P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R 22. KW

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R 22. KW"

Transkript

1 P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 22. KW Gottesdienstordnung vom 3. bis 11. Juni 2017 St. Barbara, Ramersbach Sonntag, 04. Juni Hochfest Pfingsten 09:30 Uhr Hochamt (Pfr. Meyrer) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Willi Schmitz; Hugo u. Mathilde Pleger u. Sohn Herbert; Hermann Josef Geschier u. Gertrud Koll; Adele Manten u. Hanna Würges; Anneliese u. Andrea Lauter; Walter Engel; Stefan u. Gertrud Thelen; Hilde u. Felix Bockshecker; Sonntag, 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag 09:30 Wort-Gottes-Feier Donnerstag, 15. Juni Fronleichnam 19:00 Uhr Feierliche Vesper St. Lambertus Kirchdaun Samstag, 3. Juni Uhr Trauung der Brautleute Marcel Scheidt und Anja Winnen Uhr Pfingstnovene Dienstag, 6. Juni Uhr Heilige Messe in Gimmigen im Gedenken an Ehel. Margareta u. Josef Sieger, leb. u. verst. Ang.; Hermann Spessert u. Tochter Silvia; Adi Wolff Donnerstag, 8. Juni Uhr Rosenkranzgebet in Gimmigen Sonntag, 11. Juni Uhr Rosenkranzgebet Uhr Heilige Messe (Pfr. Stenz) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Georg u. Irma Käßmair; Josef u. Felix Bendel; Paul Schmickler; Verst. d. Fam. Linden u. Boes; Alois Weber (Jgd.); Matthias Alfter u. leb. u. verst. Angehörige; Annelie Schlechtriemen; Ehel. Heinrich u. Elisabeth Keller u. Ehel. Johannes u. Elsbeth Keller u. Heinz Keller; Wilhelm Josef Koßler anschl. Fronleichnamsprozession St. Laurentius, Ahrweiler Samstag, den 03. Juni 08:15 Uhr Laudes am Vortag des Hochfestes Pfingsten Auf dem Calvarienberg: 17:00 Uhr Festgottesdienst in der Klosterkirche anlässlich der feierlichen Verabschiedung der Ursulinen vom Calvarienberg Sonntag, 04. Juni Hochfest Pfingsten 11:00 Uhr Hochamt (Pfr. Meyrer) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Helene Zander (6WA); Ehel. Peter u. Marga Lingen; Hans Werner Kriechel; Ehel. Friedrich u. Gertrud Palm; Ehel. Stefan Ley u. Kinder; Marlene Koll (Jgd); Leb. u. Verst. d. Fam. Sturm-Jammel; Sr. Stefanie; Inge Klaes, Hedwig Lanzerath u. Karola Mehr; Heribert Braun; Walter Alter, Walter Richter; Leb. u. Verst. d. Fam. Bünnagel, Monleón u. Weber; Der Gottesdienst wird musikalisch mitgestaltet vom Chor der st.laurentiuskirche.

2 18:30 Abendmesse (Pfr. Stenz) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Richard Knieps (6WA); Hildegard Hagge (6WA); Anni Lancier (6WA); Marga Esser geb. Stodden u. Verst. d. Fam. Esser-Stodden; Fam. Krah-Kalitzky-Klein, Willi u. Maria Otto, Michael Rehnen; Dres. Otto u. Marianne Smolenski; Die Kollekte am heutigen Sonntag ist für die kirchlichen Aufgaben in Mittel- und Osteuropa bestimmt Renovabis. Montag, 05. Juni Pfingstmontag 11:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 18:30 Uhr Abendmesse in Walporzheim 10:30 Uhr Kurzwallfahrt zum Heiligenhäuschen im Heckental, dort Wortgottesdienst. Treffpunkt zur Kurzwallfahrt ist an der Josefbrücke. Dienstag, 06. Juni 18:00 Uhr Fatimarosenkranz für die Verstorbenen der Woche 18:30 Uhr Abendmesse Donnerstag, 08. Juni In Walporzheim: 18:30 Uhr Wort-Gottes-Feier Freitag, 09. Juni 09:00 Uhr Heilige Messe im Gedenken an Alois Hansen (Jgd); Leb. u. Verst. d. Fam. Dr. Röhrig u. Dr. Gilke; 09:45 Uhr ökumenisches Kurzgebet für Einheit im Glauben und Frieden Samstag, 10. Juni 09:30 Uhr Stille Anbetung und Beichtgelegenheit (Pfr. Heiliger) ein Beichtgespräch ist nach Vereinbarung möglich Sonntag, 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag 11:00 Uhr Hochamt (Pfr. Meyrer) 18:30 Abendmesse (Pfr. Meyrer) An diesem Sonntag werden die Spendentüten für die Renovierung der Pfarrkirche verteilt. St. Marien/St. Willibrord (Rosenkranzkirche), Bad Neuenahr Samstag, 3. Juni Uhr Trauung der Brautleute Marcus Findeisen und Kathrin Schäfer Sonntag, 4. Juni - Hochfest Pfingsten Uhr Pfingsthochamt (Pfr. Dörrenbächer) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Fam. Assenmacher-Wandel Renovabis-Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa Uhr Vesper Dienstag, 6. Juni Uhr Abendgebet Zeit für mich Zeit für Gott als Ökumenegebet "Seid einig" anlässlich des Gedenkjahres der Reformation wollen wir um die Einheit der Christen beten. Mittwoch, 7. Juni Uhr Heilige Messe im Gedenken an Lieselotte Nelles (6WA); Paula Jochemich (6WA) Freitag, 9. Juni Uhr Frauenmesse (Pfr. Dörrenbächer) im Gedenken an Leb. u. Verst. d. kfd; Fam. Comes-Rollmann; Wilhelm u. Margaretha Fiedler; Annemie Karbach Uhr Beichtgelegenheit (Pfr. Dörrenbächer) Sonntag, 11. Juni - Dreifaltigkeitssonntag

3 09.30 Uhr Hochamt mit Kinderkirche (Pfr. Dörrenbächer) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Fam. Lauricella-Cammalleri; Rosemarie Schäfer (6WA); Hans Mombauer (Jgd.); Dieter Horst (1.Jgd.); Franziska Merder; Edeltraud Siebertz u. Ang.; Hans Josef Reisner (Jgd.); für einen lieben Verst.; Fam. Kloster Kollekte für die Pfarrkirche Uhr Gottesdienst der assyrischen Kirche St. Martin Heppingen Samstag, 3. Juni Uhr Trauung der Brautleute Marten Warda und Sabrina Lachnit Uhr Vorabendmesse (Pfr. Stenz) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Edith Maurer (6WA); Stephan u. Erika Rösgen u. Ang.; Peter u. Klara Weber; Josef Schmickler u. Fam. Schmickler-Unger; Verst. d. Fam. Wieland-Hilger; Ehel. Christian u. Petronella Unkelbach; Peter Aßenmacher (1.Jgd.); Hermann Esser u. Irene Wiegand u. Ang. Renovabis-Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa anschl. Pfingstnovene Pfingstmontag, 5. Juni Uhr Heilige Messe in der Kapelle auf der Landskrone Mittwoch, 7. Juni Uhr Seniorenmesse St. Mauritius Heimersheim Freitag, 9. Juni Uhr Rosenkranzgebet Samstag, 10. Juni Uhr Vorabendmesse (Pfr. Stenz) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Brigitta Linden (6WA); Ehel. Matthias u. Anni Hoffmann, leb. u. verst. Ang.; Ottilie Nohn (2.Jgd.) u. Geschwister; Matthias Ginzler; Ehel. Robert u. Margareta Linden geb. Ginzler; Ehel. Beatrix u. Josef Füllmann; Maria Ginzler u. Katharina Krump; Fam. Müller-Beissel u. verst. Ang.; Helga Robrecht; Heinz Münch, Christine u. Ferdinand Münch; Johannes Sonntag u. Sohn Gereon; Peter Krogull (Jgd.); Rüdiger Kallert (Jgd.); Martin Claesgens Kollekte für die Pfarrkirche St. Pius, Ahrweiler, Schützenstraße 121 Samstag, 03. Juni Uhr Vorabendmesse zum Pfingstfest (Pfr. Dörrenbächer) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Leb. u. Verst. d. Fam. Ibs-Hillmann Renovabis-Kollekte für kirchliche Aufgaben in Mittel- und Osteuropa Pfingstmontag, 5. Juni Uhr Heilige Messe an der Lourdeskapelle, Bachemer Tal Donnerstag, 8. Juni Uhr Heilige Messe in Bachem, St. Anna im Gedenken an Anni Wirz (6WA); Ehel. Willi u. Elisabeth Kleinwächter; Fam. Kleinwächter- Knieps; Fam. Persie-Dresen, Gerda Reuter; Alois Vallender, Tochter Gertrud u. verst. Ang.; Fam. Anton Lingen; Fam. Großgart-Knieps; Samstag, 10. Juni Uhr Vorabendmesse (Pfr. Dörrenbächer) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Fam. Stahl-Kulke; Fam. Klein Kollekte für die Pfarrkirche

4 Alten- und Pflegeheime Seniorenheim St. Maria Josef, Ahrweiler Donnerstag, 01. Juni 16:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier am Gedenktag des Heiligen Justin Sonntag, 04. Juni Hochfest Pfingsten 10:00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 08. Juni 16:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Sonntag, 11. Juni 10:00 Uhr H. Messe am Dreifaltigkeitssonntag Augustinum Sonntag, den 11. Juni Dreifaltigkeitssonntag Uhr Eucharistiefeier (jeden 2. Sonntag im Monat) jeden letzten Sonntag im Monat (25. Juni) Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Mitteilungen An Pfingstmontag besuchen wir als Pfarreiengemeinschaft zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Bad Neuenahr das Christus-Fest in Koblenz auf der Festung Ehrenbreitstein, das dort aus Anlass des Reformationsjubiläums stattfindet. Nähere Informationen zum Programm finden sich unter In der Pfarreiengemeinschaft feiern wir traditionell die Gottesdienste an der Landskrone um Uhr und an der Lourdeskapelle im Bachemer Tal, ebenfalls um Uhr. Für alle Gemeinden findet am Abend um Uhr dann noch die Abendmesse in St. Laurentius statt. Zukunftsprozess Herausgerufen Schritte in die Zukunft wagen Arbeitsgruppe den Nahraum stärken - lokale Kirchenentwicklung Erstes Treffen: Am Dienstag, dem 06. Juni 2017, um Uhr im Pfarrheim St. Pius (Schützenstraße) Ganz herzliche Einladung an alle Interessierten, die die Zukunft unserer Kirche hier in Bad Neuenahr-Ahrweiler unter den lokalen, ganz konkreten Lebensbedingungen der Menschen hier mitgestalten möchten. Neben einem Kennenlernen und einer ersten Überlegung zu unserer gemeinsamen Arbeit in der Arbeitsgruppe wird es auch um eine erste Ermittlung/ Sammlung von bestehenden Formen und Bedarfen kirchlichen Lebens in Bad Neuenahr-Ahrweiler gehen. Des Weiteren sind Absprachen weiterer Termine, erster Arbeitsschritte und die Organisation und Kommunikation unserer gemeinsamen Arbeit wichtig. Ahrweiler verabschiedet die Ursulinen vom Kalvarienberg. Am Pfingstsamstag, dem 03. Juni 2017, findet um Uhr ein Festgottesdienst mit Bischof Dr. Stefan Ackermann in der Klosterkirche statt. Anschließend findet im Innenhof eine weltliche Verabschiedung statt, die gegen Uhr mit dem großen Zapfenstreich der drei Ahrweiler Schützengesellschaften seinen Abschluss findet. Begegnungsfest im Klarissenkloster - Klarissenschwestern laden ein Am Samstag, dem 10. Juni 2017, ab Uhr findet das diesjährige Begegnungsfest im Klarissenkloster Bad Neuenahr, Königsfelder Straße 4 statt. Auch in diesem Jahr laden die Schwestern zu diesem Begegnungsfest in ihr Kloster ein. Dabei wird Gelegenheit sein, das Kloster und die Schwestern kennen zu lernen und ins Gespräch zu kommen. Abschluss des Begegnungsfestes wird das gemeinsame Abendgebet, die Vesper, in der Kapelle des Klarissenklosters um Uhr sein. Das Klarissenkloster befindet sich im Stadtteil Bad Neuenahr,

5 Königsfelder Straße 4, oberhalb des Krankenhauses Maria Hilf, auf dem Weg zu Trimmpfad und Waldklettergarten (letztes Haus auf der rechten Seite am Waldrand). Die Klarissenschwestern freuen sich über zahlreiche Gäste. Fronleichnam, das Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi, hat in unserer Kirche und in unserer Stadt einen besonderen Stellenwert. Wir wollen mit den Prozessionen bewusst zeigen, dass wir an die Gegenwart Gottes in der Welt glauben, nicht in Kirchenmauern, sondern überall dort wo Menschen leben und arbeiten und offen sind für die Wirklichkeit Gottes. Entsprechend der im Pfarreienrat vereinbarten Regelung finden zwei der insgesamt vier Prozessionen jeweils am Sonntag vor und nach Fronleichnam statt. Es sind die Prozessionen in Kirchdaun, wo am Sonntag, dem 11. Juni um Uhr das Hochamt gefeiert wird und anschließend die Prozession geht. Und die Prozession Heppingen/Heimersheim. Dort feiern wir am Sonntag, dem 18. Juni in Heppingen das Festhochamt und die Prozession zieht dann nach Heimersheim, wo nach dem feierlichen Abschluss alle zu einem gemeinsamen Mittagessen eingeladen sind. Am eigentlichen Fronleichnamstag, Donnerstag, 15. Juni sind zwei Prozessionen; eine in Ahrweiler unter Beteiligung der Schützengesellschaften. Dort ist um Uhr das Festhochamt, anschließend die Prozession. Die zweite Fronleichnamsprozession beginnt mit dem Festhochamt um Uhr in Bachem vor der alten Schule und geht dann auf der südlichen Ahrseite und durch die Fußgängerzone von Bad Neuenahr zur Rosenkranzkirche. Auch dort sind alle zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen. Für alle Prozessionen bitten wir die Anwohner dort, wo es möglich ist, durch Fahnen und/oder Blumen den Prozessionsweg festlich zu gestalten. Fronleichnamsprozession in St. Laurentius Alle VorbeterInnen, die in kleinen Gruppen die Prozession unterstützen wollen, bitte wie in den Vorjahren nach dem Gottesdienst am Südportal versammeln, wo die Gebetshefte ausgeteilt werden. Wer auch immer Lust hat, diesen Dienst zu übernehmen, möge dorthin kommen. Bibelgespräche der Pfarreiengemeinschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler. am 07. Juni Bibelgespräch im Pfarrheim neben der Rosenkranzkirche ist um Uhr. Die Leitung hat Diakon Bernhard Stahl. BibelTeilen in Ramersbach Die nächsten Termine sind am 08., 15. und 29.Juni im Pfarrhaus in Ramersbach. Dienstag-Gebet in der Rosenkranzkirche im Zeichen der Einheit Unmittelbar nach Pfingsten und dem großen ökumenischen Christusfest im Gedenkjahr der Reformation steht das Dienstag-Gebet in der Rosenkranzkirche Zeit für mich Zeit für Gott am 6. Juni 2017 um Uhr in der Rosenkranzkirche im Zeichen der Einheit der Kirchen. Herzliche Einladung zum gemeinsamen Gebet im ökumenischen Sinn. Wer kann während des Weinmarktes in Ahrweiler am 03. und 04. Juni 2017 in der Laurentius-Kirche Wache schieben? Damit die Kirche auch während des Weinmarktes an Pfingsten für die Besucher der Marienkapelle und für stille Beter geöffnet bleiben kann, suchen wir Frauen und Männer, die evtl. eine Stunde Wache schieben. Es hat sich gezeigt, dass durch die Anwesenheit von Wachpersonen jeglicher Unfug unterbleibt, was früher leider nicht der Fall war. Die Zeiten sind sonntags und montags von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr. Wenn Sie sich dafür Zeit nehmen können, melden Sie sich bitte im Pfarrbüro Tel Im Voraus herzlichen Dank.

6 Antonius-Wallfahrt am Sonntag, den 18. Juni zur Antoniuskapelle. Der Treffpunkt ist um 14:30 Uhr am Haupteingang des Gymnasiums Kalvarienberg in der Blandine-Merten-Straße. Gegen 15:45 Uhr findet die gemeinsame Andacht mit den Pilgern aus Ramersbach an der Antoniuskapelle statt. Herzliche Einladung zur Teilnahme. Wort-Gottes-Feiern in Walporzheim: Donnerstag, den 08., 22. und 29. Juni jeweils um 18:30 Uhr AK Liturgische Feiern im Mai/ Juni in St. Laurentius Samstag, , 08:15 Uhr: Laudes vor Pfingsten Montag, : Abendlob/ Anbetung entfällt wegen Pfingstmontag Start in den Tag, morgens eine halbe Stunde Stille, Wort, Betrachtung. Dienstags bis freitags jeweils von :45 Uhr, in der Kirche St. Laurentius. Anschließend Gelegenheit zum gemeinsamen Morgenlob. St. Laurentius - Treff am Markt, für dich- für mich- für alle Begegnungscafé der Kirchengemeinde St. Laurentius in der Zehntscheuer in Ahrweiler am Markt an jedem Montag zwischen Uhr und Uhr! Der Treff möchte ein offener Ort der Begegnung und Gastfreundschaft sein, an dem jeder und jede willkommen ist. Das Team des Begegnungscafés von St. Laurentius lädt herzlich dazu ein. Licht für St. Anna - Benefizkonzerte in der St. Anna-Kapelle, Bachem Am Sonntag, 4. Juni ist um Uhr Christoph Rieger in der St. Anna-Kapelle zu Gast. Der Pianist und Sänger präsentiert Musik von Ed Sheeran, Billy Joel und John Mayer mit Klavier und Gitarrenbegleitung. Der Eintritt ist frei, Spenden zugunsten der Beleuchtung sind herzlich erbeten. Veranstalter der Konzertreihe ist der Kapellenverein Bachem e.v. These 96 Brückenschlag im Glauben: gemeinsam leben gemeinsam glauben mit diesem Motto werden wir zusammen mit unserer evangelischen Schwesterkirche das Reformationsjubiläum am in ökumenischer Gemeinsamkeit feiern. Dies geschieht in dem Bewusstsein, dass alle Getauften von Gott den Auftrag erhalten haben, seiner Liebe in der Welt Hände und Gesichter zu geben: mitten in unserer Stadt, mitten in unserer Gesellschaft und mitten im Leben. Das große Bürgerfest auf der Kurgartenbrücke beginnt um Uhr mit einem ökumenischen Gottesdient und wird ein mittelalterliches Gepräge haben. Dabei wird es unterschiedliche Angebote geben für Jung und Alt. Für die Kinderaktion, die in der Martin-Luther- Kirche stattfinden wird, werden Sachspenden erbeten. Gebraucht werden Socken, Knöpfe, Stoffreste, Wolle, stabile Pappen, Malpapier, Filzreste, Nähgarn, Nadeln, Gardinenreste, Bast und Jutesäcke. Die Spenden können gerne im evangelischen Kindergarten Arche Noah (Weststraße 6, Bad Neuenahr) abgegeben werden. Herzlichen Dank. Für weitere Informationen zum Fest, Anregungen oder Kritik stehen wir gerne zur Verfügung: thomasfoessel@aol.com; Tel.: Kinder- Jugend und Familie Willkommen sind alle Kinder, besonders zur Kinderkirche! Während des Gottesdienstes werden die Kinder in einem separaten Raum besonders vorbereitet. Sie erleben eine kindgerechte Form des Gottesdienstes und kommen später wieder zur Messe dazu: Komm und sieh! In St. Laurentius jeweils sonntags um Uhr in der Familienmesse.

7 In der Rosenkranzkirche am Sonntag, 11. Juni um 9.30 Uhr. Durch das Sakrament der Taufe wird in der Rosenkranzkirche Charlotte Marie Rienecker (3.6.) in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Wir wünschen der Neugetauften sowie ihrer Familien Gottes Segen für den weiteren Lebensweg. Tauftermine bis August Juli in St. Martin, Heppingen 9. Juli und 27. August in der Rosenkranzkirche, Bad Neuenahr 23. Juli in St. Barbara, Ramersbach 6. August in St. Laurentius, Ahrweiler 20. August in St. Lambertus, Kirchdaun Wir bitten darum, die Taufe Ihres Kindes rechtzeitig anzumelden. Zeltlager St. Laurentius Das diesjährige Zeltlager der Messdiener & friends findet in der Zeit vom bis auf dem Jugendzeltplatz Burg Regeldorff in der Nähe von Regensburg in Bayern statt. Anmeldungen sind in der Sakristei und im Pfarrbüro erhältlich. Die Jugendfreizeit in die Nähe von Venedig ( bis ) ist zum jetzigen Stand fast ausgebucht. Es ist allerdings möglich noch weitere Plätze aufzustocken. Jugendliche, die sich jetzt noch entscheiden, können sich noch anmelden (Anmeldungen liegen in den Kirchen oder in den Pfarrbüros). Als besonderen Rabatt hat das Leitungsteam beschlossen Jugendlichen, die bereits angemeldet sind, für jede Freundeswerbung einen zusätzlichen Rabatt einzuräumen. Verbände/kfd /Kolping Der nächste Stammtisch der Kolpingsfamilie ist am Mittwoch, dem 7. Juni 2017 Start ist um Uhr mit einem kurzen Impuls in der Hemmesser Kapelle. Im Anschluss an diese kurze Andacht wird das Treffen bei Kaffee und Kuchen und guten Gesprächen im Café Degen nebenan fortgesetzt. Gäste sind herzlich willkommen. Zum gemeinsamen Stammtisch treffen sich die Frauen der kfd Rosenkranz und kfd St. Pius grundsätzlich an jedem 1. Montag im Monat um 19 Uhr im Brauhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wegen des Pfingstmontages ist das nächste Treffen verschoben auf den kfd Rosenkranz Ihre Frauenmesse feiert die kfd Rosenkranz am 9. Juni um 15:00 Uhr. Zu ihrer Tagesfahrt in die Seidenstadt Krefeld lädt die kfd Rosenkranz ein. Erleben Sie Krefelder Textilgeschichten im Haus der Seidenkultur, Rundfahrt auf seidenen Pfaden, Burg Linn, Café im idyllischen Winkmannshof. Abfahrt ist am 13. Juni 2017 um 8.00 Uhr am Pfarrhaus in der Weststraße 2, Rückkehr nach Bad Neuenahr ca Uhr. Kostenbeitrag: Für Mitglieder 37,50 Euro, für Nichtmitglieder 39,50 Euro. Darin enthalten sind die Busfahrt, der Eintritt und die Führungen, die Stadtrundfahrt, sowie Kaffee und Kuchen. Anmeldungen im Pfarrbüro in der Weststraße. Bitte entrichten Sie den Fahrpreis bei der Anmeldung. Gäste, auch Männer sind herzlich willkommen. Alles selbstgemacht- der Kreativkreis lädt ein zu seinem nächsten Treffen. Es findet statt am Mittwoch, den 07. Juni 2017 um Uhr im Pfarrheim neben der Rosenkranzkirche, Kolpingraum (Keller). Alle, die sich gerne kreativ

8 betätigen, sind eingeladen, dabei zu sein. Für neue Anregungen und Ideen ist die Gruppe aufgeschlossen und dankbar. Sie freuet sich auf Ihr Kommen! kfd St. Pius Zum Walking lädt die kfd St. Pius immer montags alle interessierten Frauen ein. Treffpunkt ist um Uhr an der St. Pius-Kirche. Zur monatlichen Wanderung ins Blaue mit Einkehr erwartet Sie Renate Dünker am um Uhr an der Piuskirche. Strick- und Bastelgruppe St. Pius Die Gruppe trifft sich jeden Mittwoch von bis Uhr im Pfarrheim St. Pius. Alle Neugierigen und Handarbeitsbegeisterten sind herzlich eingeladen vorbei zu kommen und mitzumachen. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Leiterin Karin Veit, Telefon / kfd St. Laurentius Handarbeitsgruppe St. Laurentius Die Winterpause ist vorbei, ab dem 23. Mai werden die Arbeiten für den Basar wieder aufgenommen. Treffpunkt ist jeden Dienstag von Uhr im Seniorenheim St. Maria u. Josef Niederhutstr. 14. Jeder ist willkommen, wenn Jemand auch nur der Gesellschaft wegen kommen möchte, ist dies begrüßenswert. Wir freuen uns auf sie! Senioren MA(h)LZEIT-Termine: am 14. und 28. Juni 2017 in Bad Neuenahr, Pfarrheim Rosenkranz, Telegrafenstraße und am 07. und 21. Juni 2017 Ahrweiler, Zehntscheuer, Am Markt. Dieses Angebot, jeweils in der Zeit von bis Uhr, ist gedacht für ältere Menschen, die gern in Gesellschaft mit anderen ihr Mittagessen einnehmen wollen. Im Preis von 4,50 ist ein Mittagessen mit Nachtisch, Wasser oder Apfelsaft und abschließend eine Tasse Kaffee oder Tee mit Gebäck enthalten. Anmeldungen bitte bis montags Uhr vor dem betreffenden Termin im entsprechenden Pfarrbüro: Rosenkranz, Weststraße 2 (Tel ) bzw. St. Laurentius, Markt 13 (Tel ). Senioren in Heppingen Herzliche Einladung zur Seniorenmesse am Mittwoch, 7. Juni 2017 in St. Martin um Uhr. Anschl. gemütliches Beisammensein. Kirchenmusik/Chöre Chor der St. Laurentius-Kirche Chorprobe jeweils mittwochs um Uhr im Laurentiussaal. Neue interessierte Mitsänger und Mitsängerinnen, auch vorübergehend als Gäste, sind herzlich willkommen. Der Kirchenchor der Rosenkranzpfarrei probt jeden Dienstag ab Uhr im Pfarrheim neben der Rosenkranzkirche. Büchereien St. Laurentius, Ahrweiler Öffnungszeiten: Montag von Uhr; Mittwoch von Uhr; Freitag von Uhr und von Uhr im Pfarrheim hinter der Kirche. Telefonnummer:

9 Pfarrbücherei Heimersheim, im alten Pfarrbüro hinter der Kirche Öffnungszeiten: Sonntag von Uhr Dienstag von Uhr Mittwoch von Uhr Die Bücherei ist während der Öffnungszeiten telefonisch zu erreichen unter: Der nächste Pfarrbrief erscheint zum 01. Juli und betrifft die Zeit bis zum 30. Juli. Redaktionsschluss ist Mittwoch, 21. Juni 2017, Uhr Telefonseelsorge: Wir haben Zeit, nehmen Sie ernst und schweigen über alles, was Sie sagen. Ihre Telefonseelsorge im Kreis Ahrweiler jetzt kostenlos unter der Nr Erreichbarkeit unserer Pfarrbüros und SeelsorgerInnen: Bad Neuenahr, Weststraße 2, Tel.: Pastor Peter Dörrenbächer, Diakon Bernhard Stahl Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr von bis Uhr sowie Mo und Do von bis Uhr - Mittwoch geschlossen. info@pg-badneuenahr-ahrweiler.de rosenkranzkirche@pg-badneuenahr-ahrweiler.de Ahrweiler, Marktplatz 13, Tel.: Pastor Jörg Meyrer, Gemeindereferentinnen Claudia Braun, Mildred Ruppert, Beate Timpe Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr von bis Uhr sowie Di und Fr von bis Uhr - Mittwoch ist ganztägig geschlossen. laurentius@pg-badneuenahr-ahrweiler.de Pfr. Gerhard Stenz (Kooperator): Telefon: ***************

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R 26. KW

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R 26. KW P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 26. KW Gottesdienstordnung vom 08. bis 16. Juli 2017 St. Barbara, Ramersbach

Mehr

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R 26. KW

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R 26. KW St. Barbara, Ramersbach Sonntag, 03. Juli 09.30 Uhr Hochamt (Pastor Dörrenbächer) für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Willi Schmitz u. Verst. der Fam. Schmitz-Wichterich; Elfriede u. Peter Wichterich

Mehr

St. Barbara, Ramersbach Sonntag 15. Mai Hochfest Pfingsten Uhr Wort-Gottes-Feier

St. Barbara, Ramersbach Sonntag 15. Mai Hochfest Pfingsten Uhr Wort-Gottes-Feier P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 19. KW Gottesdienstordnung vom 14. Mai 2016 bis 22. Mai 2016 St. Barbara,

Mehr

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 22. KW Gottesdienstordnung St. Barbara, Ramersbach Freitag, 29. Mai 19.00

Mehr

St. Barbara, Ramersbach. St. Lambertus Kirchdaun. St. Laurentius, Ahrweiler

St. Barbara, Ramersbach. St. Lambertus Kirchdaun. St. Laurentius, Ahrweiler P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 3. KW Gottesdienstordnung vom 30. Januar 2016 bis 07. Februar 2016 St. Barbara,

Mehr

St. Barbara, Ramersbach Sonntag, 04. Januar Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Katharina Schäfer;

St. Barbara, Ramersbach Sonntag, 04. Januar Uhr Hochamt für die Pfarrgemeinde und im Gedenken an Katharina Schäfer; P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 1. KW Gottesdienstordnung St. Barbara, Ramersbach 09.30 Uhr Hochamt für

Mehr

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R 20. KW

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R 20. KW P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 20. KW Gottesdienstordnung vom 21. Mai 2016 bis 29. Mai 2016 St. Barbara,

Mehr

Sonntag, 01. Mai Uhr Heilige Messe an der Kapelle auf der Landskrone (Pfr. i. R Ritterrath)

Sonntag, 01. Mai Uhr Heilige Messe an der Kapelle auf der Landskrone (Pfr. i. R Ritterrath) P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 16. KW Gottesdienstordnung vom 23. April 2016 bis 01. Mai 2016 St. Barbara,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Barbara, Ramersbach. St. Lambertus Kirchdaun Donnerstag, 08. Dezember Uhr Rosenkranzgebet in Gimmigen. St. Laurentius, Ahrweiler

St. Barbara, Ramersbach. St. Lambertus Kirchdaun Donnerstag, 08. Dezember Uhr Rosenkranzgebet in Gimmigen. St. Laurentius, Ahrweiler P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 47. KW Gottesdienstordnung vom bis 03. bis 11. Dezember 2016 St. Barbara,

Mehr

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R St. Barbara, Ramersbach Sonntag, 23. Februar Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 08. KW Gottesdienstordnung

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R St. Barbara, Ramersbach 09:30 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 23. Februar 09:30 Uhr Hochamt Mitteilungen für die kirchlichen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Samstag, 03. September 09:00 Heilige Messe 09:30 Uhr Stille Anbetung und Beichtgelegenheit ein Beichtgespräch ist nach Vereinbarung möglich

Samstag, 03. September 09:00 Heilige Messe 09:30 Uhr Stille Anbetung und Beichtgelegenheit ein Beichtgespräch ist nach Vereinbarung möglich P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 35. KW Gottesdienstordnung vom 03. September2016 bis 11. September2016 St.

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R

P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 47. KW Gottesdienstordnung St. Barbara, Ramersbach Sonntag, 23. November

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 28.08.2016 18.09.2016 Sonntag, 28.08.: 22. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM

GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM Pfarrbrief St. Matthias 2016/12 Juni/Juli GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DIE ZEIT VOM 26.06.-10.07. SAMSTAG, 25.06. 16:00 St. Matthias Abschluss des Frauentages in der Krypta 17:00 Herz Jesu EUCHARISTIE (rs)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 8. Sonntag im Jahreskreis Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 8. Sonntag im Jahreskreis 26.2.-4.3. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Pfarrbrief St. Marien

Pfarrbrief St. Marien 1 Pfarrbrief St. Marien Juni 2016 für Disternich, Frangenheim, Froitzheim, Ginnick, Gladbach, Jakobwüllesheim, Kelz, Lüxheim, Müddersheim, Sievernich, Soller und Vettweiß Kirchenchor St. Michael Kelz sucht

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

St. Barbara, Ramersbach. St. Lambertus Kirchdaun. St. Laurentius, Ahrweiler

St. Barbara, Ramersbach. St. Lambertus Kirchdaun. St. Laurentius, Ahrweiler P F A R R E I E N G E M E I N S C H A F T B A D N E U E N A H R - A H R W E I L E R Mitteilungen für die kirchlichen Nachrichten 1. KW Gottesdienstordnung vom 16. Januar 2016 bis 24. Januar 2016 St. Barbara,

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2016 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier

Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Ein freundliches Wort kostet nichts und ist doch das schönste aller Geschenke. Daphne du Maurier Donnerstag, 19. März: Hl. Josef 20.00 Probe Schola, Kirche 20.00 Probe Kirchenchor, GH Freitag, 20. März:

Mehr

Gemeinsam geht es besser

Gemeinsam geht es besser Gemeinsam geht es besser Ich kann einiges - aber nicht alles. Ich sehe einiges - aber nicht alles. Ich habe Zeit - aber nicht immer. Ich habe Ideen - aber auch nur manchmal. Ich muss Verantwortung übernehmen

Mehr

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen

1. Lesung: Jer 38, Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium: Lk 12, B. Heinen 1 Gottesdienstanzeiger Seelsorgeeinheit Heimat Bischof Sproll Gottesdienstordnung für die Zeit vom 13.08.2016-04.09.2016 20. Sonntag im Jahreskreis 1. Lesung: Jer 38,4-6.8-10 2. Lesung: Hebr 12,1-4 Evangelium:

Mehr

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf

Besondere Termine und Gottesdienstzeiten. in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Besondere Termine und Gottesdienstzeiten in der Fasten- und Osterzeit der Kirchengemeinde St. Marien und Johannes Sassenberg-Füchtorf Liebe Gemeinde, in diesem Heft finden Sie viele Termine zu den Gottesdiensten

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten

Spezielle Gottesdienste und Zeiten Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2015 Anbetungsnachmittag Gemeinsames stilles Gebet vor dem ausgesetzten Allerheiligsten mit Gebetsimpulsen am letzten Samstag im Monat von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr 30.

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler,

Wort-Gottes-Feier + Katharina Beiler, SANKT ANTONIUS, RHEINE GOTTESDIENSTPLAN 02.05.2015 BIS 10.05.2015 Tag Zeit Ort Gottesdienst Zel Sakr Org Pr/Vo Bemerkungen Samstag, 02.05.2015 Hl. Athanasius 08.00 Uhr Antonius Laudes n.v. FT WH Urlaub

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Gottesdienstordnung. Oktober Foto: Privat. Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Gottesdienstordnung Kath. Pfarrei St. Martin Saarbrücken (Halberg) In Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Oktober 2016 Foto: Privat 2 Liebe Schwestern und Brüder, Eine Rose. Ein Geschenk aus dem Garten

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus

Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste in der Fastenzeit bis Ostern in den Kirchen St. Anna, St. Benedikt und St. Lambertus Gottesdienste von Aschermittwoch bis Ostern Aschermittwoch, 01. März Austeilung Aschenkreuz 8.00 Uhr

Mehr