Busreisen mit Klasse! RUNDREISEN KURZ- & STÄDTEREISEN KULTURREISEN AKTIVREISEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Busreisen mit Klasse! RUNDREISEN KURZ- & STÄDTEREISEN KULTURREISEN AKTIVREISEN"

Transkript

1 Busreisen mit Klasse! RUNDREISEN KURZ- & STÄDTEREISEN KULTURREISEN AKTIVREISEN SOMMER 2018

2 Herzlich Willkommen bei Fromm Reisen LIEBE REISEGÄSTE, mit großer Freude dürfen wir Ihnen unseren neuen Reisekatalog präsentieren. Urlaub ist die wertvollste Zeit des Jahres - da sollten Sie sich etwas Gutes gönnen! In diesem Katalog finden Sie ein breites Angebot an hochwertigen Besichtigungsreisen, preiswerten Kurzreisen, erlebnisreichen Wanderreisen, spannenden Städtereisen und wohltuenden Genuss- und Erholungsreisen. Auch das Kunst- und Kulturprogramm haben wir erweitert. GESCHÄFTSLEITUNG Dabei muss Gutes nicht teuer sein! Alle unsere Reisen sind in jedem Fall ihren Preis wert. Denn auf die ausgezeichnete Qualität unserer Hotels und Busse achten wir ebenso wie auf die hervorragende Qualifikation unserer Reiseleiter, unserer Mitarbeiter in den Büros und unserer Fahrer. Unser Unternehmen ist über 80 Jahre alt, das heißt wir verfügen über eine weitreichende Erfahrung in der Reiseveranstaltung, und wissen, worauf es ankommt. Dabei lassen wir uns immer wieder Neues einfallen, halten aber auch an Bewährtem fest. Noch Fragen? Dann sind wir gern persönlich für Sie da und telefonisch schnell erreichbar. Von links: Alexander Fromm, Sigrid Fromm, Peter Fromm So wünschen wir Ihnen nun viel Spaß beim Blättern und dann noch viel mehr Vergnügen auf Ihrer nächsten Fromm Reise! Mit herzlichen Grüßen Ihre Familie Fromm und das gesamte Fromm Reisen Team 2 INFOS Kostenlose Buchungshotline:

3 Wir sind für Sie da für eine gelungene Reise und einen perfekten Urlaub REISEBÜRO ULM REISEBÜRO IN WAIN Von links: Sabine Mayer, Moritz Schmidt, Elke Auer, Christine Anklam Von links stehend: Anna-Verena Baur, Roland Münch, Sarah Berning, Annika Späth, Anika Hänn, Jenny Schach, Simone Unseld, Antje Dorival, sitzend: Katja Graf, Marianne Huber BÜRO VÖHRINGEN REISEBÜRO BIBERACH Alexander Aspenleiter Von links stehend: Monique Fischer, Anne Lapp-Haushalter, Rebecca Nusser, Sandra Hiller, sitzend: Sonja Eitel, Katja Merk INFOS 3

4 So bequem reisen Sie Einer unserer SETRA Top-Class S 517 HDH TECHNISCHE DATEN Mercedes 6 Zylinder Dieselmotor Abgasarm durch Euro 6 Norm 510 PS, 8-Gang Automatik verschleißfreie hydrodynamische Dauerbremse (ZF Retarder) Scheibenbremsen an allen Rädern ABS und EPS Bremsassistent Abstandregeltempomat Spurhalteassistent Hebe-Senklage LED Scheinwerfer mit Abbiegelicht SETRA TOP-CLASS S 517 HDH 54 bequeme Fahrgastplätze 2 Reiseleiterplätze 4**** Sitzabstand Sicherheitsgurt je Sitzplatz verstellbare Armlehnen verstellbare Fußstützen für jeden Sitz verstellbare Kopfstützen für jeden Sitz individuell einstellbare Düsenbelüftung Kühlbox WC mit Waschgelegenheit Bordküche mit Würstchensieder 2 Filterkaffeemaschinen Stereo CD/Radioanlage mit ipod und Mp3 Player Anschuss DVD Anlage mit 2 großen Flachbildschirmen Satelliten Navigationsanlage geräuscharme, vollelektrische Raumklimaanlage getönte Scheiben Unsere anderen Reisebusse, sowie deren technische Daten finden Sie auf unserer Homepage unter 4 INFOS Kostenlose Buchungshotline:

5 Busreisen mit Klasse 11 PLUS-Punkte, die für Fromm Reisen sprechen IHRE VORTEILE BEI FROMM INDIVIDUELLE PROGRAMME Wir kaufen nicht von der Stange ein, sondern lassen jahrzehntelange persönliche Erfahrung in die Reiseplanung einfließen. Auch unsere Reiseleiter arbeiten an der Entwicklung tatkräftig mit, sie kennen sich vor Ort bestens aus und haben viele tolle Ideen. 1:1-ZUBRINGERDIENST Für jeden Reisebus werden extra Zubringer- und Abholdienste eingesetzt. Das bedeutet: kurze Zusammenholungszeiten bei der Anreise, keine Wartezeiten bei der Rückkunft. UNSERE BUSFLOTTE Wir bieten Ihnen einen hervorragend ausgestatteten, jungen Fuhrpark, der seines gleichen sucht. Alle Reisebusse der 4- und 5-Sternekategorie haben gehobene Sonderausstattung (Zugfreie Klimaanlagen, großer Sitzabstand, Komfortpolsterung, mehrfach verstellbare Sitze, sehr elegantes Innendesign, Fußrasten, Toilette, Bordküche, Kühlschrank, modernste Sicherheitstechnik u.v.m.). UNSERE REISELEITER Viele Reisen werden von den Mitgliedern der Familie Fromm selbst begleitet. Diese Tradition wird derzeit in dritter Generation mit großer Freude fortgeführt. Darüber hinaus haben wir ein exzellentes Team an qualifizierten Reiseleitern, die über hervorragendes Fachwissen verfügen, aber trotzdem den Menschen und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen und mit Charme, Humor und Herzlichkeit ihre Gruppen führen. QUIETVOX Bei vielen unserer Rundreisen ab 6 Tagen verwenden wir Quietvox. Der Reiseleiter spricht in ein Mikrofon, die Gäste haben einen Kopfhöher und genießen die Ausführungen des Reiseleiters in glasklarer Sprache, ohne Rauschen und Nebengeräusche. Prima für die Fotografen, die noch einige Momente verweilen wollen, bevor sie der Gruppe folgen. Trotzdem versäumt niemand auch nur ein Wort. Dieses System wird von unseren Gästen sehr geschätzt und kann auch problemlos von Trägern von Hörgeräten verwendet werden. DER FAMILIENBETRIEB Ihre Fragen, Sonderwünsche und Anregungen haben kurze Wege und werden sofort bearbeitet. Wir sind Menschen, mit denen man sprechen kann. Ob Sie Ihren Lieben zum Geburtstag einen Blumenstrauß aufs Zimmer schicken wollen, besondere Ernährungsrichtlinien beachten müssen oder ein Problem auftaucht: Wir helfen Ihnen schnell, unbürokratisch und - gern! UNSERE PARTNER VOR ORT Oft müssen auch örtliche Stadtführer gebucht werden. Dabei arbeiten wir nur mit den Besten zusammen, die Ihr Wissen nicht einfach nur abspulen, sondern ihre Zuhörer begeistern können. UNSERE FAHRER Sie sind zum Teil wahre Multitalente und kennen viele Geheimtipps, die nicht im Baedeker stehen. Regelmäßige Schulungen, Sicherheitstrainings und Weiterbildungen gewährleisten Ihre Sicherheit. Höflichkeit und zuvorkommendes Verhalten unseren Reisegästen gegenüber sind selbstverständlich. SEHR GUTE HOTELS Lage, Verkehrsanbindung, Ausstattung, Gruppenfreundlichkeit, Qualität der Küche, komfortable Einrichtung, Empfang, persönliche Führung all das sind Kriterien, nach denen wir unsere Partnerhotels kritisch auswählen. UNSERE REISEBÜROS In Wain, Vöhringen, Ulm und Biberach stehen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiter persönlich zur Verfügung. Sie kennen unsere Produkte und beraten Sie kompetent und engagiert. DAS BESTE ZUM SCHLUSS: DIE PREISE Wir bitten Sie: Vergleichen Sie uns mit dem Wettbewerb, denn unser Preis-Leistungs-Verhältnis ist ausgezeichnet! Viele Billiganbieter verlangen hohe Zuschläge für Saisonzeiten, Abflughäfen und Transfers. Vor allem werden oft die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten nur bei teuren, fakultativen, also vor Ort zubuchbaren Ausflügen besichtigt, deren Preise vorab nicht veröffentlicht sind. Somit zahlen Sie beim sogenannten Billiganbieter meistens mehr, als wenn Sie eine Fromm-Reise buchen, bei der schon alle Ausflüge enthalten sind. Deshalb: vergleichen Sie bitte immer Preise UND Leistungen. INFOS 5

6 Sicherheit auf der ganzen Linie... und was Sie sonst noch wissen sollten BUSREISEN MIT KOMFORT! UNSERE SERVICE-NUMMER Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie auch eine Service-Telefonnummer, unter der Sie uns in dringenden Fällen 24 Stunden rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr erreichen können. DER BUS: DAS SICHERSTE VERKEHRSMITTEL DER WELT Mit keinem Verkehrsmittel der Welt reisen Sie so sicher wie mit dem Omnibus! Bezogen auf zurückgelegte Personenkilometer gibt es im Bus mit großem Abstand die geringste Anzahl an Unfallopfern. Alle Statistiken belegen das. Auch hier liegt der Bus um Längen vor der Bahn, Pkw und Flugzeug! DER FROMM-BUS IST NOCH SICHERER Fromm Reisen Sicherheits-Garantie Unsere Fahrer sind zuverlässig, erfahren und werden regelmäßig geschult. Es werden mehr Pausen gemacht, als gesetzlich vorgeschrieben sind. Die Fahrzeuge sind in technisch einwandfreiem, ständig überprüften Zustand und mit modernster Technik und allem Komfort ausgestattet. Brandmeldeanlage Notbremsassistent und Spurhalteassistent Abstandsregeltempomat BUS REISEN = ÖKOLOGISCH REISEN! Energie- und Schadstoffbilanzen belegen, dass der Bus das ökologisch vorteilhafteste Verkehrsmittel ist. Der Primärenergieverbrauch pro Person ist auf gleichen Strecken beim Bus mit großem Abstand der günstigste im Vergleich mit Bahn, Pkw und Flugzeug. Kein anderes motorgetriebenes Verkehrsmittel schont die Umwelt und die Ressourcen so sehr wie der Bus. INDIVIDUELLE FLUG-, BAHN- ODER PKW-ANREISE, AUFENTHALTSVERLÄNGERUNG Selbstverständlich können Sie Ihre individuelle Anreise nach Ihren Wünschen und Ansprüchen wählen. Gern beraten wir Sie in unseren Reisebüros über andere An- und Abreisemöglichkeiten per Flugzeug, Bahn oder mit dem eigenen Pkw. Dies ist grundsätzlich immer möglich und kann organisiert werden. Auch Verlängerungstage oder Aufenthaltsverkürzungen bieten wir Ihnen gern an. VERSICHERUNGEN In allen Reisepreisen ist die gesetzlich vorgeschriebene Insolvenzversicherung mit eingeschlossen. Bitte beachten Sie aber, dass Reiserücktrittskosten damit noch nicht abgesichert sind. Über weitere Versicherungen (Reisekranken-, Gepäck-, Unfallversicherungen u.v.m.) informieren wir Sie gern in unseren Reisebüros. FLUGREISEN, KREUZFAHRTEN, FERIENWOHNUNGEN UND NOCH MEHR In unserem Reisebüro in Ulm können Sie Flugreisen aller namhafter Veranstalter buchen: TUI, Thomas Cook (ehem. Neckermann), ITS, DERTOUR, FTI, Jahn Reisen, Tjaereborg, Meier s Weltreisen, Studiosus, Olimar, airtours und, und, und... Fähren, Linien- und Charterflüge mit oder ohne Hotelarrangement, Pkw-Reisen, Hotelübernachtungen, Kreuzfahrten, Musicaltickets - wir bieten alles zum Thema Reisen. Und unsere erfahrenen und qualifizierten Mitarbeiterinnen beraten Sie gern. MINDESTTEILNEHMERZAHL Bitte beachten Sie das wir bei allen Reisen eine Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen zu Grunde legen. 6 INFOS Kostenlose Buchungshotline:

7 von So können Sie sparen Damit es noch günstiger wird! FRÜHBUCHERRABATT Bei verbindlicher Buchung einer Mehrtagesreise mindestens 3 Monate vor Abreise erhalten Sie einen Frühbucherrabatt von 3% auf den Grundreisepreis (angegebener Preis im Doppelzimmer ohne Zuschläge). GRUPPENRABATT Ab einer Gruppengröße von 10 Personen erhalten Sie 5% Rabatt auf den Grundreisepreis, sofern die Buchung und Bezahlung über eine Kontaktperson erfolgt. FROMM REISEN TREUE BONUS MEHRTAGESREISEN Mit Ihrer ersten Buchung erhalten Sie Ihr Bonus-Heft. Mit den Reiseunterlagen erhalten Sie dann pro vollen 100,- Reisepreis einen Fromm Reisen Treue Bon zugeschickt, den Sie in Ihr Heft kleben. Bei 20 Bons erhalten Sie einen Reisegutschein über 50,-, den Sie in allen unseren Reisebüros für eigenveranstaltete Busreisen einlösen können. Bitte beachten Sie, dass wir bei Flug- und Schnäppchenreisen keine Ermäßigungen bzw. Bonuspunkte gewähren können. UNSER SINGLE-TRICK Das halbe Doppelzimmer. Leider stellen die Hotels meistens nur eine begrenzte Anzahl an Einzelzimmer zur Verfügung und verlangen oft relativ hohe Zuschläge (gegen die wir in unseren Vertragsverhandlungen oftmals erfolgreich kämpfen, die wir aber nicht in allen Fällen verhindern oder gravierend senken können). Diese Mehrkosten können Sie sich sparen, wenn Sie ein halbes Doppelzimmer buchen und Ihr Zimmer mit einer anderen Person teilen. Sollte sich bis 6 Wochen vor Abreise keine zweite Person für das Zimmer gefunden haben, steht es Ihnen frei, gegen Berechnung des angegebenen Zuschlags ein Einzelzimmer zu buchen oder auf eine andere Reise umzubuchen oder kostenlos von der Reise zurückzutreten. ERMÄSSIGUNGEN FÜR KINDER UND JUGENDLICHE Kinder bis 12 Jahre, teilweise auch Jugendliche erhalten in vielen Hotels Ermäßigungen bei Unterkunft im Zimmer der Eltern. Fragen Sie danach. Bitte beachten Sie, dass wir beim Zusammentreffen mehrerer Kriterien (Frühbucher-, Gruppen-, Kinderermäßigung) nur einen, und zwar den höchsten in Frage kommenden Nachlass gewähren. Diese Bedingungen gelten für alle von Fromm Reisen selbst veranstalteten Busreisen. NLD ELVIA Busreise-Vollschutz-Paket ohne Reise-Krankenversicherung D / EUROPA Reiserücktritt-Versicherung Gesundheits-Assistance Reise-Assistance Reiseabbruch-Versicherung Umbuchungsgebühren-Schutz Reisegepäck-Versicherung Verkehrsmittel-Unfall-Versicherung Kranken-Rücktransport inner halb Deutschlands Reisepreis bis mit Selbstbehalt ohne Selbstbehalt je Person mit Reise-Krankenversicherung D / EUROPA Reiserücktritt-Versicherung Gesundheits-Assistance Reise-Assistance Reiseabbruch-Versicherung Umbuchungsgebühren-Schutz Reisegepäck-Versicherung Verkehrsmittel-Unfall- Versicherung Reise-Krankenversicherung Kranken-Rücktransport mit Selbstbehalt ohne Selbstbehalt 100, 9, 11, 10, 12, 250, 16, 19, 17, 22, 500, 23, 26, 24, 28, 750, 28, 33, 29, 36, 1.000, 33, 40, 35, 44, 1.500, 41, 57, 44, 59, 2.500, 52, 62, 55, 69, Alle Beträge in Euro. ELVIA Reiserücktritt-Vollschutz Reisepreis bis D / EUROPA Reiserücktritt-Versicherung Gesundheits-Assistance Reise-Assistance Reiseabbruch-Versicherung Umbuchungsgebühren-Schutz mit Selbstbehalt je Person ohne Selbstbehalt 100, 7, 8, 250, 13, 16, 500, 18, 24, 750, 23, 31, 1.000, 27, 38, 1.500, 35, 48, 2.500, 47, 59, ELVIA Reiserücktritt- Basisschutz D / EUROPA Reiserücktritt-Versicherung Gesundheits-Assistance Reise-Assistance Umbuchungsgebühren-Schutz Reisepreis bis je Person mit Selbstbehalt 100, 5, 250, 10, 500, 16, 750, 21, 1.000, 24, 1.500, 31, 2.500, 39, Selbstbehalt Reiserücktritt- / Reiseabbruch-Versicherung (nur bei Tarifen mit Selbstbehalt): 20 % des erstattungsfähigen Schadens (mindestens 25, je Person) Reiseart: gültig für Busreisen Versicherungssummen: Reisegepäck-Versicherung: 3.000, je Person Verkehrsmittel-Unfall-Versicherung: je Person bis zu , bei Invalidität, , bei Tod Versicherte Reisedauer: Die Versicherungen gelten für die Dauer einer Reise (vom Antritt der Reise bis zur Rückkehr), maximal sind 31 Tage möglich. Im Rahmen der Reiserücktritt- und Reiseabbruch-Versicherung besteht Versicherungsschutz unabhängig von der Dauer der Reise. Abschlusshinweise: Jeder Reiseschutz mit inkludierter Reiserücktritt- Versicherung sollte bei Buchung der Reise abgeschlossen werden, ein späterer Abschluss ist bis 30 Tage vor Reiseantritt möglich. Bei Buchungen ab 29 Tagen vor Reiseantritt ist der Reiseschutz sofort, spätestens innerhalb der nächsten drei Werktage, abzuschließen. Wichtige Information: Maßgebend für den Versicherungsschutz sind die Versicherungsbedingungen von AWP P&C S.A. Die vollständigen Produkt- und Verbraucherinformationen und Versicherungsbedingungen können Sie unter einsehen oder unter Telefon anfordern. Leistungs- und Prämien änderungen vorbehalten. INFOS 7

8 Reiseleiter aus Leidenschaft Unsere Reiseleiter stellen sich vor EDGAR F. HUBER Reisen!! Nichts wie weg! Der Verlockung kann ich nicht widerstehen. Das ist wie im Vorjahr. Geht es Ihnen auch so? Was hält Sie noch zurück? Mit uns kommen Sie in die reizvollsten Landschaften und zu den wirklich lohnenden Zielen. Und hinterher wissen Sie auch, was Sie gesehen haben! Selbst wenn Sie alleine reisen, sind Sie nicht wirklich alleine: ich bin ja bei Ihnen! Auch als Ansprechpartner in der sogenannten Freizeit. Dass ich Venedig-Fan bin ist inzwischen bekannt. Doch das Baltikum mit St. Petersburg, Sardinien, Luxemburg, Maastricht möchte ich auch nicht missen. Reise Tage Termine Seite Venedig Aachen - Maastricht - Eifel Sardinien Venedig Architekturbiennale Baltikum - St. Petersburg - Helsinki Luxemburg Piemont Venedig INFOS BEATE EBEL Auf meinen Reisen ist es mir wichtig, meinen Gästen die Zusammenhänge von Baustilen, Lebensweise und Weltanschauung in den verschiedenen Epochen zu erklären. Dazu gehören auch humorvolle Geschichten und Anekdoten sowie Geheimtipps, die nicht im Baedeker stehen. Es ist mir wichtig, neben den Informationen auch Freiräume für eigene Entdeckungen und Erholungsräume zu geben. Mein Motto: Es gibt nichts besseres als was Gutes.. Reise Tage Termine Seite Holland Cornwall Normandie/Bretagne Burgund Schweden Schottland Périgord MARIANNE HUBER Jede Reise soll zu einem unvergessenen Erlebnis werden. Wer reist, will etwas erfahren. Ich will Ihnen das Reiseland mit all seinen Besonderheiten zeigen, Sie zu den interessantesten Zielen führen aber auch die schönsten Umwege verraten. Mir liegt sehr daran, dass Sie sich im In- und Ausland wohl und sicher fühlen. Ich freue mich sehr darauf, Sie auf Reisen zu begleiten. Reise Tage Termine Seite Portugal Rundreise Toskana klassisch Insel Korsika Polens Süden Madeira Flugreise Maremma - Südliche Toskana HANSKARL VON NEUBECK Gute Hotels sind eine wesentliche Basis für den Erfolg einer Reise. Ich bin deswegen besonders froh, dass wir für die Reisen in den Harz, nach Rügen/ Usedom und nach Dessau/Wörlitz/Wittenberg wieder genau die Hotels bekommen konnten, in denen sich unsere Gäste schon im Vorjahr rundum wohlgefühlt haben. Reise Tage Termine Seite Opernreise Berlin: Carmen und Don Giovanni Dresden am Palmsonntag Bauhaus, Luther, Gartenreich, BMW Harz: Klasse Natur und Kultur Rügen und Usedom Rheinland - um die Loreley herum Seefestspiele Mörbisch Burgenland Domtreppenfestspiele Erfurt: CARMEN Thüringens Schätze Leipzig, Jena, Merseburg, Naumburg ANDREA SCHRÖDER Als ausgebildete Krankenschwester und Altenpflegerin kümmere ich mich besonders gern um die Reisegäste, die eine spezielle Betreuung brauchen. Egal,ob es ums Spritzen geht, Blutzucker oder Blutdruck messen sowie akute Erstversorgung - nichts soll sie von einer Reise abhalten. Der Umgang, vor allem auch mit älteren Menschen, bereitet mir große Freude und unsere Seniorenreisen sind speziell auf diese Zielgruppe ausgelegt. Mehr erfahren Sie auf Seite 45. Wenn Ihnen die normalen Reisen zu anstrengend sind, kommen Sie mit mir auf eine Seniorenreise mit. Ich bin gern für Sie da. Reise Tage Termine Seite Seniorenreise Südtirol Seniorenreise Vogtland - Erzgebirge Seniorenreise Schwarzwald Seniorenreise Wien - Wachau Kostenlose Buchungshotline:

9 FRANZ SONNTAG Eine Reise ist wie ein Trunk aus der Quelle des Lebens. (Fr. Hebbel). Dieses Motto ist mir Richtlinie bei Reisen in die landschaftlich schönen Gegenden Süddeutschlands, an die Mosel, in die Pfalz und nach Franken. Dabei werde ich Ihnen viel über Geschichte, Geographie sowie über Leben und Brauchtum der Menschen berichten. Natürlich darf auch ein Schuss heiterer Humor nicht fehlen. Jede Reise soll für Sie ein genussvolles Erlebnis werden, das nachhaltig in angenehmer Erinnerung bleibt. Reise Tage Termine Seite Mandelblüte in der Pfalz Weinsommer in Würzburg Weinfest an der Mosel Herbstliche Pfalz SIGRID FROMM Keine Angst vor Frankreich - auch wenn Sie die Sprache nicht beherrschen! Ich übersetze Ihnen auch Speisekarten und bin für Sie da. Geschichte kann richtig spannend sein - das bestätigen mir meine Gäste immer wieder. Und Frankreich ist herrlich: diese Schlösser, diese Städte, diese Dörfer und diese Gärten, diese Landschaften - und dieses Essen! Lassen Sie sich anstecken und sich begeistern: Ihre erste Frankreichreise wird sicher nicht Ihre letzte sein. Reise Tage Termine Seite Loire Schlösser und Gärten Südfrankreich - Provence Loire Schlösser und Gärten Südfrankreich - Provence OTTO LANGLOIS Trinkt aus der Quelle und wascht euch dort!, so sprach die Gottesmutter. Seit 1858 sprudelt das Wasser des Lebens in Lourdes und stärkt uns im Glauben und in der Liebe. Beim Pilgern versuchen wir uns von allen Sorgen frei zu machen, uns selbst wieder zu spüren, gute Luft einzuatmen und echte Menschen zu treffen. Durch unsere Pilgerreisen können wir Probleme überdenken oder wir zelebrieren nur einfach das kleine Aussteigen aus dem anstrengenden Alltag. Frieden zu schaffen und zu bewahren, so die Essenz des Einsiedler Bruder Klaus aus Flüeli, der dieses brandaktuelle Thema in seiner Einsamkeit bewegte. Im kommenden Jahr feiern wir sein 600. Geburtsjahr. Glaube und Selbstfindung in der Bewegung - gehen wir ein Stück unseres Weges gemeinsam. Reise Tage Termine Seite Heilige Stätten in Fulda und Würzburg Pilgereise Medjugorje Pilgereise Französische Alpen ALFONS EGELHOFER Reisen ist eine der schönsten Sachen der Welt. Reisen heißt Erleben - und soll im Gedächtnis immer ein Erlebnis bleiben. Ich begleite Sie gern und freue mich, Ihnen Land und Leute auf kurzweilige und gesellige Art nahe zu bringen. Doch nicht nur die Erklärungen zu Strecken und Zielen, sondern auch die umfassende Betreuung meiner Reisegäste sind mir wichtig. Nehmen Sie sich ein paar Tage Zeit und lassen Sie den Alltag hinter sich - den Rest machen wir. Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Reise-Erlebnisse! Reise Tage Termine Seite Berchtesgadener Land Achensee Südtirol Großglockner Bernina Express Berchtesgadener Land Zillertaler Almabtrieb Südtirol Törggelen Traubenfest Meran ALEXANDER FROMM In einer immer schnelllebigeren Zeit, global vernetzt und mit einer Informationsflut, die kaum noch zu bewältigen, geschweige denn zu filtern ist, ist der beste Weg zur Entschleunigung eine Omnibusreise. Genießen Sie mit allen Sinnen andere Länder und Kulturen im komfortablen Fernreisebus. Ich darf Sie zu meinen Reisen nach Apulien, Norwegen und Irland recht herzlich einladen. Bei angenehmer Reisegeschwindigkeit, bester Aussicht und vielen Informationen ist bereits der Weg das Ziel. Reise Tage Termine Seite Gargano - Apulien Große Irlandrundreise Große Nordkap - Schweden-Rundreise Fjordnorwegen Gargano - Apulien HANNELORE FROMM Haben Sie eine Reise in die Lüneburger Heide gebucht? Dann freue ich mich, Sie auf dieser Fahrt begleiten zu dürfen. Gerne entdecke ich mit Ihnen die Schönheiten und die Vielfalt dieser einzigartigen Landschaft. In einer harmonischen Gruppenatmosphäre sollen Sie sich wohlfühlen und viele unvergessliche Reiseeindrücke mit nach Hause nehmen. Ich freue mich auf Sie. Reise Tage Termine Seite Lüneburger Heide INFOS 9

10 Zusteigen leicht gemacht... oder kostenlose Kunden-Parkplätze nutzen UNSERE ZUSTIEGSSTELLEN Bei unseren Mehrtagesfahrten fahren wir grundsätzlich folgende Haltestellen an (alphabetische Reihenfolge): Kostenlos bei Reiseroute Richtung Bodensee, ansonsten gegen einen Zuschlag von 5,- bis 10,- sind folgende Zustiege möglich: >> Balzheim, Unterbalzheim Dorfplatz >> Bellenberg, Haltestelle Bauerngasse >> Biberach, Omnibusbahnhof Steig 15 (beim Bahnhof) >> Dietenheim, Haltestelle Illertisser Straße >> Donaustetten, Schotterparkplatz neben REWE >> Illertissen, Bahnhof >> Laupheim, Stadtbahnhof Steig 6 >> Ludwigsfeld, Memminger Straße (Haltestelle Nord und Mitte) >> Neu-Ulm, Zentraler Umsteigepunkt (ZUP) Meininger Allee >> Schwendi, Haltestelle Rathaus >> Senden, Bahnhof >> Ulm, Steinerne Brücke >> Vöhringen, Bahnhof >> Wain, Fa. Fromm >> Warthausen, Raiffeisenbank >> Bad Waldsee, An der Bleiche >> Baienfurt, Achtalschule >> Baindt, Rathaus >> Ravensburg, Busbahnhof >> Weingarten, Haltestelle Charlottenplatz Sonderzustiege können insbesondere bei Gruppen ab 6 Personen vereinbart werden und werden ggf. gesondert in Rechnung gestellt. P KOSTENLOSE KUNDENPARKPLÄTZE Für die Dauer der Reise stehen Ihnen im Bereich unseres Betriebshofes in Wain, Industriestraße 16 kostenlose PKW-Abstellplätze zur Verfügung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Haftung übernehmen können. 10 INFOS Kostenlose Buchungshotline:

11 Tagesreisen Tagesfahrten Weitere Informationen finden Sie im Tagesfahrtenprogramm TAGESFAHRTEN MIT EINTÄGIGEN MUSIK- UND AUSSTELLUNGSREISEN SOMMER Kostenlose Buchungshotline: Datum Tag Tagesfahrt... Preis Datum Tag Tagesfahrt... Preis Sa Musical in Stuttgart: Mary Poppins / Bodyguard...ab 112, Mi Musical in Stuttgart: Mary Poppins / Bodyguard...ab 93, Do Cézanne Metamorphosen in Karlsruhe... 59, Sa Musical in Stuttgart: Bodyguard...ab 112, Do Rubens - Kraft der Verwandlung im Städel Museum... 79, Di Orchideengärtnerei Currlin & Rothenburg o.d.t... 45, Sa Apassionata - Gefährten des Lichts in Stuttgart...ab 73, Sa Internationale Handwerksmesse in München... 39, Sa Musical in Stuttgart: Bodyguard/Der Glöckner von Notre Dame...ab 108, Mo Von der Quelle zur Marmorkugel / Schwäbische Alb... 45, Do Zürich... 47, Fr Osterbrunnenfahrt Fränkische Schweiz... 49, Sa Springpowder Finale Silvretta Montafon... 85, Mi Musical in Stuttgart: Bodyguard / Der Glöckner von Notre Dame...ab 90, Mi Karthause Buxheim - Kaufbeuren - Gablonzer Erlebnisausstellung... 45, Sa Mailand Shoppingtour... 59, Sa Lago Maggiore - Markt in Verbania... 59, Do Insel Mainau - Tulpenblüte... 59, Sa Eger / Cheb Einkaufsfahrt... 49, Fr Mercedes Benz Werksbesichtigung & Museum... 49, Mi Allgäutag: Isny - Bio-Sennerei - Kaffeerösterei... 59, Sa Glasmacherdorf Schmidsfelden - Käsküche Isny... 45, So Muttertag im lieblichen Taubertal... 49, Di Insel Mainau... 59, Mi Musical in Stuttgart: Bodyguard / Der Glöckner von Notre Dame...ab 96, Do Wallfahrt Altötting... 59, Fr Spargelverwöhnreise mit Augsburg... 65, Sa Sauschwänzlebahn... 79, So Fuchsienstadt Wemding... 35, Di Freiburg im Breisgau... 45, Fr Altmühltal... 59, Sa Campus Galli - Schloss Sigmaringen... 59, Sa Tegernsee... 38, Mo Landesgartenschau Lahr... 49, Sa Musical in Stuttgart: Bodyguard / Der Glöckner von Notre Dame...ab 116, Di Insel Mainau - Rosenblüte... 59, Do Orchideengärtnerei Currlin & Rothenburg o.d.t... 45, Fr Regensburg inkl. Stadtführung... 39, Sa Lago Maggiore - Markt in Verbania... 59, Sa Sauschwänzlebahn... 79, Di Insel Reichenau und Konstanz... 49, Mi Landesgartenschau Würzburg... 59, Mi Rigi - Königin der Berge und Vierwaldstättersee , Fr Swarovski Kristallwelten und Innsbruck... 55, Di Chiemsee inkl. Schifffahrt... 49, Mi Heidelberg inkl. Stadtführung... 39, Do Schliersee - Bayrischzell - Wendelstein... 39, Do Alpenrosenblüte in der Silvretta... 39, Fr Glacier Express im Panoramawagen , Fr Kempten - Städl Bräu - Stadl-Bräu-Express... 59, Sa St. Gallen - Appenzeller Land - Säntis... 57, So Insel Mainau - Rosenblüte... 59, So Bregenz - Bregenzer Wald - Wälderbähnle... 55, Di Panoramafahrt - Königliches Allgäu... 49, Mi Stein am Rhein - Schaffhausen... 65, Mi Pilatus - Steilste Zahnradbahn der Welt... 95, Do Bayerische Seenfahrt... 49, Sa Musical in Stuttgart: Bodyguard / Der Glöckner von Notre Dame...ab 116, So Sauschwänzlebahn... 79, Di Alpenrosenblüte in der Silvretta... 39, Fr Zürich... 47, Sa Straßburg inkl. Stadtführung... 45, Sa Alpspitze... 65, Sa Zugspitze... 79, So 3Seenbahn, Titisee - Schluchsee... 55, So Bregenzer Festspiele...ab 106, So Apassionata in Müchen...ab 76, Mi Lago Maggiore - Markt in Luino... 59, Mi Campus Galli - Schloss Sigmaringen... 59, Do Tegernsee... 38, Do Freiburg im Breisgau... 45, Fr Bregenzer Festspiele...ab 116, Sa Freilichtbühne Altusried... 54, So Bregenzer Festspiele...ab 106, So Landesgartenschau Lahr... 49, So Trientiner Bergsteigerchor... 59, Di Heidelberg inkl. Stadtführung... 39, Di Chiemsee inkl. Schifffahrt... 49, Di Rigi - Königin der Berge und Vierwaldstättersee , Do Insel Reichenau und Konstanz... 49, Sa Musical in Stuttgart: Bodyguard / Der Glöckner von Notre Dame...ab 116, Sa Konstanzer Seenachtsfest... 59, So Sauschwänzlebahn... 79, So Bregenzer Festspiele...ab 106, Di Bayerische Seenfahrt... 49, Di Swarovski Kristallwelten und Innsbruck... 55, Di Altmühltal... 59, Di St. Gallen - Appenzeller Land - Säntis... 57, Mi Bregenz - Bregenzer Wald - Wälderbähnle... 55, Mi Glacier Express im Panoramawagen , Do Regensburg inkl. Stadtführung... 39, Do Stein am Rhein - Schaffhausen... 65, Fr Alpspitze... 65, Fr Zugspitze... 79, Fr Insel Mainau... 59, Sa Landesgartenschau Würzburg... 59, Sa Mailand Shoppingtour... 59, Di Pilatus - Steilste Zahnradbahn der Welt... 95, Do Kempten - Städl Bräu - Stadl-Bräu-Express... 59, Fr Auf den Spuren großer Heiliger - Fahrt zum Hl. Bruder Klaus... 65, Di Straßburg inkl. Stadtführung... 45, Mi Schliersee - Bayrischzell - Wendelstein... 39, Mi Lago Maggiore - Markt in Luino... 59, Do Sauschwänzlebahn... 79, Sa 3Seenbahn, Titisee - Schluchsee... 55, So Kräuter- und Erntemarkt im Kloster Maulbronn... 75, Di Insel Mainau - Dahlienblüte... 59, Mi Musical in Stuttgart: Bodyguard / Der Glöckner von Notre Dame... 96, Sa Viehscheid in Gunzesried... 35, Do Insel Mainau - Dahlienblüte... 59, Di Ludwigsburg - Kürbisausstellung... 35, Di Stuttgart: Cannstatter Wasen / Landwirtschaftliches Hauptfest.. 33, So Büllefest (Zwiebelfest) Halbinsel Höri... 35, Mi Musical in Stuttgart: Bodyguard / Der Glöckner von Notre Dame...ab 96, Sa Lago Maggiore - Markt in Verbania... 59, Di Chrysanthema Lahr... 45, Do Wallfahrt Altötting... 59, Fr Wildessen - Kerzen- und Lebzelterei... 65, Sa Eger / Cheb Einkaufsfahrt... 49, Sa Mailand Shoppingtour... 59, So Chrysanthema Lahr... 45, Di Leonhardiritt in Bad Tölz... 39, Di Audi Werksbesichtigung und MAN Museum... 49, Sa Musical in Stuttgart: Bodyguard / Der Glöckner von Notre Dame...ab 116, So Apassionata in München...ab 76, Do Heidelberg inkl. Stadtführung... 39, Fr Swarovski Kristallwelten und Innsbruck... 55, Sa Gänsebratenessen - Kuchlbauer s Bierwelt... 69, Fr Regensburg inkl. Stadtführung... 39, Sa Straßburg inkl. Stadtführung... 45, Sa Musical in Stuttgart: Bodyguard / Der Glöckner von Notre Dame...ab 116, Di Zürich... 47,- TAGESFAHRTEN 11

12 Reisekalender 2018 Nach Reiseterminen sortiert JANUAR Berlin...40 FEBRUAR Mallorca Flugreise MÄRZ Portugal Rundreise Barcelona Flugreise Prag Venedig Abano Rom - Flugreise zwei reisen, einer zahlt: Gardasee - Trentino Mandelblüte in der Pfalz Dresden am Palmsonntag Südböhmen Sizilien Rundreise Dubrovnik Riviera Paris Ostern in der Lausitz Ostern im Salzkammergut Südtirol Osterreise...72 APRIL Tulpenblüte in Slowenien Holland zur Tulpenblüte Aachen-Maastricht-Eifel zwei reisen, einer zahlt: Lombardei Baden-Baden Toskana Apulien mit Gargano und Matera Andalusien Flugreise Wachau Fahrt ins Blaue Korsika Sorrent - Capri - Amalfiküste Südtirol Seniorenreise Berchtesgadener Land...31 MAI Prag Achensee Gardasee Cornwall Nordpolen - Oberländer Kanal Plattensee Heviz Maiglöckchenfahrt Salzburger Land Wittenberg Emilia Romagna Inselparadies Kroatien Zillertaler Musikanten Münsterland Côte d Azur Rumänien Rundreise Loire Sardinien Rundreise Normandie - Bretagne Cinque Terre Harz Paris...62 JUNI Schweizer Zugträume Genfer See Irland Hamburg Südpolen: Breslau - Krakau Venetien Venetien - Wanderreise Marken und Umbrien Badereise Italien Bayrischer Wald Lübbesee Rügen und Usedom Burgund Lago Maggiore Lugano Bernina Express Lausitz Böhmerwald Gardasee Schladminger Wandertage Schweden Fulda Wien Salzburg Südtirol Pilgerreise Medjugorje Nordkap Wilder Kaiser Lavendelblütenfest Istrien Seniorenreise Südtirol Berlin Prag Provence Zell am See Glacier Express...60 JULI Rheintal- Koblenz Madeira Flugreise Donau in Flammen Verona Opernfestspiele Burgenland Wachau London Furka Dampfbahn Sachsenring Hessen Plauen Eisenbahnromantik Pilgerfahrt Fulda-Würzburg...37 AUGUST Dresden Spreewaldsommer Fjordnorwegen Budapest INHALT Kostenlose Buchungshotline:

13 Lago Maggiore Riesengebirge Kreuzfahrtriesen Mondseer Jedermann Glacier Express Prag Paris Wien Baltikum - St. Petersburg Weinsommer in Würzburg Schottland mit Insel Skye Festspiele Erfurt Bernina Express Lüneburger Heide Vogtland - Seniorenreise Gardasee Masuren Lugano Weinfest an der Mosel Sorrent - Capri - Amalfiküste...94 SEPTEMBER Berchtesgadener Land Lammertaler Heufest Loire Lombardei Zillertaler Almabtrieb Thüringens Kulturstädte Maremma - Toskana Badereise Toskana Südnorwegen Luxemburg Zell am See Provence Schleswig Insel Elba Leipzig Schladminger Gauditage Schwarzwald - Seniorenreise Marken und Umbrien Meransen Almabtrieb u. Törggelen Apulien mit Gargano und Matera Plattensee Heviz Périgord...63 OKTOBER Musikherbst am Wilden Kaiser Südtirol Malta Kreta Kroatien Rundreise Gardasee Cinque Terre - Wanderreise Barcelona Flugreise Prag Wien - Seniorenreise Passau Salzkammergut - Hüttengaudi Herbstliche Pfalz Hamburg Piemont Pilgerreise in die Französischen Alpen Côte d Azur Meran Traubenfest Trentino Rheinsberg Bayrischer Wald Abano Venedig Fahrt ins Blaue Gardasee...80 NOVEMBER Friaul - Weinkellerhüpfen Südböhmen DEZEMBER Dresden...20 Schulferien in Baden-Württemberg Ostern Pfingsten Sommer Herbst Weihnachten Schulferien in Bayern Ostern Pfingsten Sommer Herbst Weihnachten INHALT 13

14 Reisekalender 2018 Nach Reiseziele sortiert BALTIKUM Baltikum - St. Petersburg BENELUX Holland zur Tulpenblüte Luxemburg...43 BOSNIEN Medjugorje - Pilgerreise DEUTSCHLAND Berlin Mandelblüte in der Pfalz Frühling in Dresden Ostern in der Lausitz Aachen-Maastricht-Eifel Baden-Baden Fahrt ins Blaue Berchtesgadener Land Wittenberg Münsterland Harz Hamburg Bayrischer Wald Lübbesee Rügen und Usedom Lausitz Fulda Berlin Rheintal- Koblenz Donau in Flammen Sachsenring Hessen Plauen Eisenbahnromantik Pilgerfahrt Fulda-Würzburg Dresden Spreewaldsommer Kreuzfahrtriesen Weinsommer in Würzburg Festspiele Erfurt Lüneburger Heide Weinfest an der Mosel Berchtesgadener Land Thüringens Kulturstädte Schleswig Leipzig Passau Herbstliche Pfalz Hamburg Rheinsberg Bayrischer Wald Fahrt ins Blaue Dresden...20 FRANKREICH Paris Korsika Côte d Azur Loire Normandie-Bretagne Paris Burgund Provence Paris Loire Provence Périgord Pilgerreise Französischen Alpen Côte d Azur...68 GROSSBRITANNIEN/IRLAND Cornwall Irland London Schottland mit Insel Skye ITALIEN Abano Venedig Rom - Flugreise Gardasee - Trentino Sizilien Rundreise Südtirol Osterreise zwei reisen, einer zahlt: Lombardei Toskana Apulien mit Gargano und Matera Sorrent - Capri - Amalfiküste Südtirol Seniorenreise Gardasee Emilia Romagna Sardinien Rundreise Cinque Terre Venetien Marken und Umbrien Badereise Italien Lago Maggiore Gardasee Südtirol Verona Opernfestspiele Lago Maggiore Gardasee Sorrent - Capri - Amalfiküste Lombardei Maremma - Toskana Badereise Toskana Insel Elba Marken und Umbrien Meransen Almabtrieb u. Törggelen Apulien mit Gargano und Matera Südtirol Gardasee Cinque Terre - Wanderreise Piemont Meran Traubenfest Trentino Abano Venedig INHALT Kostenlose Buchungshotline:

15 Gardasee Friaul - Weinkellerhüpfen...76 KROATIEN Dubrovnik Riviera Inselparadies Kroatien Lavendelblütenfest Istrien Kroatien Rundreise ÖSTERREICH Ostern im Salzkammergut Wachau Achensee Maiglöckchenfahrt Salzburger Land Zillertaler Musikanten Schladminger Wandertage Wien Salzburg Wilder Kaiser Zell am See Burgenland Wachau Mondseer Jedermann Wien Lammertaler Heufest Zillertaler Almabtrieb Zell am See Schladminger Gauditage Musikherbst am Wilden Kaiser Salzkammergut - Hüttengaudi...58 POLEN Nordpolen - Oberländer Kanal Südpolen: Breslau - Krakau Riesengebirge Masuren PORTUGAL Portugal Rundreise Madeira Flugreise...95 RUMÄNIEN Rumänien Rundreise SKANDINAVIEN Schweden Nordkap Fjordnorwegen Südnorwegen SCHWEIZ Schweizer Zugträume Genfer See Lugano Bernina Express Glacier Express Furka Dampfbahn Glacier Express Bernina Express Lugano...59 SLOWENIEN Tulpenblüte in Slowenien SPANIEN Mallorca Flugreise Barcelona Flugreise Andalusien Flugreise Barcelona Flugreise...99 SÜDEUROPA Kreta Malta TSCHECHIEN Prag Südböhmen Prag Böhmerwald Prag Prag Prag Südböhmen UNGARN Plattensee Heviz Budapest Plattensee Heviz SENIORENREISEN Südtirol Vogtland Schwarzwald Wien...47 WANDERREISEN Venetien Schladminger Wandertage Cinque Terre - Wanderreise...79 PILGERREISEN Medjugorje Fulda - Würzburg Französische Alpen INHALT 15

16 Berlin Mit Möglichkeit zum Musicalbesuch BLUE MAN GROUP BLUE MAN GROUP ist wie der Puls von Berlin: intensiv, innovativ und kreativ. Der beeindruckende Mix aus rockiger Konzertatmosphäre, erstklassiger Comedy und faszinierenden technischen Effekten begeisterte bereits über 25 Millionen Zuschauer weltweit. Erleben auch Sie diese in Europa einmalige Show. Mitten im Herzen von Berlin. Im Stage BLUEMAX Theater direkt am Potsdamer Platz. GHOST - DAS MUSICAL erzählt eine dramatisch-spannende Geschichte über die Kraft der wahren Liebe. Molly und Sam sind das perfekte Paar und unsterblich ineinander verliebt - bis Sam bei einem Überfall erschossen wird. Während Molly um ihn trauert, wandert Sam als guter Geist umher und findet heraus, dass auch Molly in Lebensgefahr schwebt. Durch das Medium Oda Mae versucht er, in das Geschehen einzugreifen, um Molly zu retten. Zu einem unvergesslichen Erlebnis wird die neue Bühnenproduktion von GHOST - DAS MUSICAL durch die Inszenierung des Geistes von Sam, der durch magische Effekte lebendig wird und die Zuschauer in eine Welt zwischen Illusion und Realität entführt. Die Musik ist eine meisterhafte Mischung aus Popsongs und Balladen, unter anderem mit der beliebten Unchained Melody, die schon 1990 als Titelsong des gleichnamigen Kinoerfolgs Ghost - Nachricht von Sam diente. Reisetermin code: DBERLIN p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 339,- Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel in Berlin Zentrum Citytaxe Eintritte extra Zusätzlich buchbar Stadtrundfahrt mit Führung 19,- Ausflug Potsdam mit Führung 19,- Musicals BLUE MAN GROUP Di :00 Uhr PK 1 80,- PK 2 69,- Sie wohnen im 4* Hotel Park Inn by Radisson direkt am Alexanderplatz. Durch die einmalige Lage sind zahlreiche Geschäfte, Attraktionen und Sehenswürdigkeiten fußläufig zu erreichen. Das Hotel bietet modern eingerichtete Zimmer mit Klimaanlage, Flachbildschirm-TV und High-Speed-Internet. 01 Anreise Anreise nach Berlin. Am Nachmittag Möglichkeit zum Bummel auf dem Ku damm oder im historischen Nikolaiviertel beim Alexanderplatz. 02 Stadtrundfahrt Berlin Stadtrundfahrt mit Führung in Berlin ( 19,-). Sie sehen u.a. das Brandenburger Tor, Potsdamer Platz, Kurfürstendamm, Kreuzberg, Alexanderplatz, Regierungsviertel, Fernsehturm. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. 03 Potsdam Vormittags machen wir einen Ausflug nach Potsdam mit Stadtführung ( 19,-) und Möglichkeit zum Besuch des Schlosses Sanssouci. Jeder kennt das Bild der stufenförmigen Terrassenanlage, über der sich das Schloss erhebt. Am Spätnachmittag Rückfahrt nach Berlin. 04 Heimreise Antritt der Heimreise. GHOST Mi :30 Uhr PK 1 100,- PK 2 90,- Hinweis Kartenpreise gelten vorbehaltlich Änderungen durch den Veranstalter! Weitere Kategorien auf Anfrage. Transfers zu den Abendveranstaltungen sind nicht im Reisepreis enthalten. 16 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

17 Hamburg Mit Möglichkeit zum Musicalbesuch DISNEYS DER KÖNIG DER LÖWEN Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN ist weit mehr als ein Musical, es ist ein Bühnenkunstwerk, ein kreatives Feuerwerk der Emotionen. Die Ausnahme-Produktion verzaubert mit atemberaubenden Masken, fantastischen Kostümen und unvergesslichen Klängen - einer Mischung aus Popmusik von Sir Elton John und original afrikanischen Rhythmen. Julie Taymor schuf aus dem erfolgreichen Disney-Trickfilm ein völlig eigenständiges Bühnenwerk. Die Erfolgsinszenierung begeisterte seit der Uraufführung 1997 in New York bereits Zuschauer und Kritiker auf der ganzen Welt und erhielt über 70 internationale Preise. Seit 2001 bricht Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN auch in Hamburg, der einzigen deutschen Spielstätte, mit 12 Millionen Gästen alle Besucherrekorde. DISNEYS ALADDIN Eine spektakuläre Inszenierung mit außergewöhnlichen Spezialeffekten, die brillante Musik von Oscar -Gewinner Alan Menken, opulente Kostüme und ein wahrer Farbenrausch für die Sinne - das ist Disneys ALADDIN. Die zeitlose und humorvolle Geschichte von Aladdin, Dschinni und den drei Wünschen wird seit Generationen über alle Grenzen hinweg geliebt. Kommen Sie mit auf eine unvergessliche Reise, und lassen Sie sich entführen in die magische Welt des Orients. MARY POPPINS Das international ausgezeichnete Broadway Musical Mary Poppins erzählt in einer mitreißenden Inszenierung die phantastische Geschichte des berühmtesten Kindermädchens der Welt. Freuen Sie sich auf unvergessliche, zeitlose Unterhaltung! KINKY BOOTS KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. Die Erfolgs-Show, die bereits am Broadway in New York und im Londoner West End spielt, wurde mit den wichtigsten Musical-Preisen wie dem Tony Award, dem Grammy oder dem Olivier Award u. a. in den Top-Kategorien Bestes Musical, Beste Choreografie und Beste Musik ausgezeichnet. Sie wohnen im 3* Hotel Commodore. Das stillvolle Hotel liegt in zentraler Lage im Hamburger Stadtteil St. Pauli. In nur wenigen Minuten erreichen Sie viele Hamburger Sehenswürdigkeiten, die Innenstadt und andere interessante Ziele sowie U- & S-Bahn. Die hellen und freundlichen Zimmer sind alle mit Dusche/WC, Fön, kleinem Schreibtisch, Telefon und Flachbild-Fernseher ausgestattet. 01 Anreise Anreise über die Autobahn Würzburg - Kassel - Hannover nach Hamburg. 02 Stadtrundfahrt Stadtrundfahrt mit Führung. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. 03 Hafenrundfahrt Vormittags machen wir eine große Hafenrundfahrt. Erleben Sie einen der größten Häfen der Welt. Mit einer Barkasse fahren wir hautnah durch die faszinierende Arbeitswelt eines Welthafens. Sie sehen Hafenbecken mit Ozeanriesen, Kanäle, Containerterminals und Werftanlagen. Fahren Sie mit durch eine Schleuse und zur alten Speicherstadt. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. 04 Ausflug Altes Land Heute haben Sie Gelegenheit zu einem Ausflug ins Alte Land. Vor den Toren Hamburgs erstreckt sich das größte geschlossene Obstanbaugebiet Nordeuropas. Idyllische Dörfer mit malerischen Fachwerkhäusern, alte Kirchen mit historischen Orgeln und eine einmalige Landschaft mit Obstbäumen und Deichen bieten unvergessliche Eindrücke. Nachmittags Rückfahrt nach Hamburg und Zeit zur freien Verfügung. 05 Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Termine & Preise Reisetermine code: DHAM p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 429,- 5 Tage ,- 429,- 4 x Übernachtung mit Frühstück Stadtrundfahrt mit Führung Hamburg Hafenrundfahrt (ca. 1 h) Citytaxe Eintritte sowie Abendtransfers extra Zusätzlich buchbar (bitte bei Buchung angeben Mindestteilnehmerzahl 15 Personen) ½-tägiger Ausflug ins Alte Land 20,- Musicals DISNEYS DER KÖNIG DER LÖWEN Di PK 1 120,- PK 2 106,- PK 3 85,- Di PK 1 136,- PK 2 123,- PK 3 106,- DISNEYS ALADDIN Mi & Mi PK 1 120,- PK 2 104,- PK 3 82,- MARY POPPINS Mo & Mo PK 1 115,- PK 2 100,- PK 3 80,- KINKY BOOTS Di & Di PK 1 100,- PK 2 80,- PK 3 59,- Kartenpreise gelten vorbehaltlich Änderungen durch den Veranstalter! DEUTSCHLAND 17

18 Blütezeit in der Lüneburger Heide Das Paradies der Heidschnucken REISELEITUNG Hannelore Fromm Die Lüneburger Heide gehört zu den einzigartigsten Naturlandschaften Europas und vor allem im August zieht Sie Ihre Besucher in Ihren Bann. Doch auch neben der Natur bietet diese Gegend eine Fülle von einzigartigen Sehenswürdigkeiten, die diese Reise besonders interessant und abwechslungsreich machen. Das große Doppelsenkrechtschiffshebewerk wurde 1974 als das größte der Welt erbaut und bietet ein überaus sehenswertes technisches Schauspiel. Den heutigen Tag lassen wir beim gemütlichen Grillabend ausklingen. Sie wohnen im 3* Superior Hotel Acht Linden in Egestorf. Die Zimmer sind ausgestattet mit Bad oder DU/WC, Fön, TV, CD/Radio, Telefon und W-Lan. Einrichtungen wie Sauna und Fitnessbereich runden das Wohlbefinden während Ihres Aufenthaltes ab. Die Küche ist für ihre regionalen und saisonalen Spezialitäten bekannt. 01 Anreise - Kerzenmanufaktur Anreise über Ulm - Würzburg - Kassel - Hannover nach Walsrode. Hier besuchen wir die einzige Zierkerzenmanufaktur Deutschlands, in der Kerzen nach altem, traditionellem Kunsthandwerk in aufwendiger Handarbeit geschnitzt werden. Bei einem kleinen Rundgang können Sie den Schnitzerinnen direkt über die Schulter schauen. Anschließend Weiterfahrt nach Egestorf in die Lüneburger Heide zu unserem Hotel. 02 Vogelpark - Walsrode Heute besuchen wir den Vogelpark Walsrode. Der riesige Park besitzt 5000 Vögel aus allen Kontinenten und Klimazonen sowie ein Vogelbauermuseum. Auf der Rückfahrt kommen wir noch kurz am Grab des Heidedichters Hermann Löns vorbei. 03 Lüneburger Heide Diesen Tag widmen wir ausschließlich der Natur und dem Nationalpark Lüneburger Heide. Dazu gehört auch eine Kutschenfahrt. Wir fahren von Döhle nach Wilsede und besichtigen das bewohnte Museumsdorf. Anschließend Rückfahrt nach Döhle. Von dort geht es mit dem Bus nach Schneverdingen, und wir besichtigen dort die Eine-Welt-Kirche mit Führung. Diese ganz aus heimischem Holz gefertigte Kirche entstand durch eine Idee des Pastors Paul Dalby im Rahmen eines Expo-Projekts für die Expo2000 in Hannover. Weiterfahrt zum Heidegarten, welcher einmalig in Deutschland ist. Mehr als 130 verschiedene Heidesorten sind in über Pflanzen vertreten. Aufgrund der speziellen Auswahl der Heidepflanzen ist es möglich, während des gesamten Jahres blühende Pflanzen vorzufinden. Die Rückfahrt erfolgt über Undeloh, hier besichtigen wir noch die St. Magdalenen Kirche, die älteste romanische Heidekirche. 04 Wienhausen - Mühlenmuseum Nach dem Frühstück fahren wir zunächst zum Kloster Wienhausen. Das historische Kloster besteht bereits seit dem 13. Jahrhundert und ist noch weitestgehend erhalten. Noch heute leben sogar einige Konventualinnen im Kloster und pflegen die zahlreichen Kunstschätze. Außerdem unternehmen wir heute noch eine Panorama-Kaffeefahrt auf der Ise. Bei der Kahnfahrt erleben Sie hautnah die wundervolle Landschaft bei Kaffee und Kuchen. Im Anschluss besuchen wir das Wind- und Wassermühlen-Museum. Dort sehen Sie unteranderem die einmalige Mühlenausstellung sowie die besondere russisch-orthodoxe Holzkirche. 05 Lüneburg - Scharnebeck Tagesausflug nach Lüneburg. Stadtführung. Lüneburg ist eine Stadt zum Wohlfühlen: enge Gassen mit Giebelfronten, gotische Backsteinkirchen und gemütliche Gasthäuser. Mittagspause. Am Nachmittag geht es weiter zum interessanten Schiffshebewerk in Scharnebeck. 06 Celle Nach dem Frühstück fahren wir nach Celle ins Landesgestüt. Mittagspause. Nachmittags lernen Sie bei einer Führung die reizvolle Residenzstadt mit ihren malerischen Fachwerkhäusern kennen. Anschließend Zeit zur freien Verfügung in der reizenden Altstadt. Rückfahrt zum Hotel. 07 Heimreise Nach dem Frühstück Antritt der Heimreise über Soltau - Hannover - Kassel - Ulm. Stornostaffel D Reisetermin code: DLUENE p.p. im EZ p.p. im DZ 7 Tage ,- 869,- Hannelore Fromm 6 x Übernachtung mit Halbpension 1 x Abendessen im Schafstall (im Rahmen der HP) Alle Ausflüge wie beschrieben Führung Eine-Welt-Kirche 1 Kutschenfahrt in die Heide Eintritt Schiffshebewerk Stadtführung Lüneburg Stadtführung Celle Führung im Landesgestüt Celle Führung & Eintritt Kloster Wienhausen Eintritt Wassermühlenmuseum Eintritt Holzkirche Kahnfahrt inkl. Kaffee und Kuchen 18 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

19 Ein Traum von Nordfriesland Schleswig - Husum - Sylt - Dagebüll - Hallig Hooge Sie wohnen im 3* Strandhotel Dagebüll. Das Hotel ist von drei Seiten vom Meer umgeben mit herrlichem Blick auf die Insel Föhr und die umliegenden Halligen, sowie das nordfriesische Wattenmeer, welches seit 2009 zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt. 01 Anreise Morgens fahren wir über die Autobahn Ulm - Würzburg - Kassel - Hannover - Hamburg nach Dagebüll. Fahrt zum Hotel, Zimmerverteilung und Abendessen. 02 Schleswig - Holm - Kappeln Frisch gestärkt vom Frühstück fahren wir heute Vormittag nach Schleswig und erkunden mit unserem Reiseleiter die Altstadt mit Dom sowie das idyllische Fischerdorf Holm. Danach heißt es: Auf nach Deekelsen! Während der Fahrt entlang dem Ostseefjord Schlei sehen und hören Sie viel Interessantes über die Drehorte und Schauplätze der beliebten Fernsehserie Der Landarzt. Sie fahren durch idyllische Schleidörfer und besuchen die Stadt Kappeln. Genießen Sie die herrliche Landschaft des Ostseefjords. 03 Husum - Friedrichstadt Heute fahren wir nach Husum. Husum ist als das Tor zu der Halligenwelt bekannt, also den kleinen, nicht eingedeichten Inseln im nordfriesischen Wattenmeer. Davon abgesehen hat die Stadt mit ihren etwa Einwohnern eigene Qualitäten, die jedes Jahr viele Touristen anlocken. Auf dem Marktplatz steht das Wahrzeichen der Stadt, der Asmussen-Woldsen-Brunnen von Adolf Brütt, der eine Fischersfrau darstellt ( Tine ). Anschließend fahren wir nach Friedrichstadt. Das so genannte Holländerstädtchen bietet malerische Giebelhäuser, romantische Grachten, eine Fülle von Geschichten und gehört zu den schönsten und interessantesten Städten Nordfrieslands. Bei einer Grachtenfahrt lernen Sie das sogenannte Klein-Holland des Nordens kennen. 04 Sylt Heute fahren wir zur Nordfriesischen Kultinsel Sylt. Die Route führt Sie nach Dänemark auf die Insel Rømø zur Fähre nach Sylt. Nach 40 min. Fahrzeit kommen Sie in List auf Sylt an, wo Ihre Inselrundfahrt beginnt. Sie sehen die nördlichste Fischbude Deutschlands (Gosch). Die Rundfahrt geht von List über das Wanderdünengebiet nach Wenningstedt, Kampen bis Westerland, wo Sie Freizeit haben. Danach geht es weiter über Rantum nach Hörnum. Auf dem Rückweg geht es nach Keitum und von dort zur Bahnverladung nach Westerland. Sie fahren über den Hindenburgdamm zurück ans Festland. 05 Schleswig Holsteinisches Wattenmeer Heute geht s durch das Weltnaturerbe Schleswig Holsteinisches Wattenmeer zur Königin der Halligen - Hooge. Mit dem ehemaligen Postschiff Hauke Haien fahren wir 1½ Stunden vorbei an Seehundsbänken und Halligen bis nach Hooge. (Halligen sind Inseln ohne Deich, die bei Hochwasser im Meer versinken, wobei nur noch deren Warften herausragen). Mit der Pferdekutsche geht es von Warft zu Warft; auf der Backenswarft haben wir die Möglichkeit zum Mittagessen. Das Sturmflutkino zeigt uns dann ein Land unter. Nach der Rücktour mit dem Schiff zum Hafen Schlüttsiel bringt uns der Bus sicher zum Hotel zurück. 06 Heimreise Nach dem Frühstück Heimreise über Hamburg - Hannover - Kassel - Würzburg - Ulm. Stornostaffel D Reisetermin code: DSCHL p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 669,- 5 x Übernachtung mit Halbpension im 3 * Strandhotel Dagebüll örtliche Führungen für alle Ausflüge Pferdekutschfahrt, Sturmflutkino Fähr- und Schiffsüberfahrten laut Programm Grachtenfahrt in Friedrichstadt Eintritte extra DEUTSCHLAND 19

20 Dresden Im zentralen Ibis Hotel Sie wohnen modern, unkompliziert und unschlagbar zentral: Die drei Ibis Hotels befinden sich im Stadtzentrum, direkt an der Einkaufsmeile Prager Straße, nur 5 Gehminuten entfernt vom Hauptbahnhof. Ein idealer Ausgangspunkt für Besichtigungen zu Fuß, Shopping und Ausflüge in die reizvolle Dresdner Umgebung. Die historischen Sehenswürdigkeiten wie Semperoper, Zwinger, Frauenkirche, Fürstenzug, Dresdner Schloss, Grünes Gewölbe und viele andere sind bequem zu Fuß zu erreichen. 3 Tage Schnäppchenreise (Striezelmarkt) 01 Anreise - Stadtrundfahrt Anreise nach Dresden. Am Nachmittag lernen Sie die Stadt bei einer Stadtrundfahrt mit Führung kennen ( 17,-). Sie sehen die Semperoper, Frauenkirche, Zwinger und vieles mehr. 02 Neustadt - Elbsandsteingebirge Vormittags Möglichkeit zu einer Führung durch die Dresdner Neustadt ( 17,-) mit ihren zauberhaften Innenhöfen und phantasievollen Fassaden. Nachmittags Ausflug in die Sächsische Schweiz und ins Elbsandsteingebirge ( 19,-). 03 Heimreise Genießen Sie die letzten Stunden in Dresden, anschließend Rückfahrt. 4 Tagesreise 01 Anreise - Meissen Anreise nach Meissen. Gelegenheit zur Besichtigung der Porzellanmanufaktur und des Doms. Weiterfahrt nach Dresden zum Hotel. 02 Stadtrundfahrt Dresden Gelegenheit zur Stadtrundfahrt mit Führung durch Dresden ( 17,-). Sie sehen u. a. die Frauenkirche, Zwinger, Albertinum, Brühlsche Terrasse und vieles mehr. Nach der Mittagspause haben Sie die Möglichkeit die Semperoper bei einer Führung kennen zu lernen (sofern an diesem Tag eine Besichtigung möglich ist - ohne Gewähr). Anschließend Zeit zur freien Verfügung. 03 Elbsandsteingebirge Fahrt zur Festung Königstein im Elbsandsteingebirge ( 32,- inkl. Schifffahrt). Anschließend Weiterfahrt auf die Bastei. Gelegenheit zu einer kleinen Wanderung durch das Elbsandsteingebirge. Rückfahrt mit dem Schiff auf der Elbe von Pirna nach Dresden (falls witterungsbedingt möglich). Abends bietet sich ein Besuch einer kulturellen Veranstaltung an, bei rechtzeitiger Buchung besorgen wir Ihnen gern Karten für Konzerte oder Theater. 04 Bayreuth - Heimreise Fahrt nach Bayreuth - Mittagspause in der Altstadt. Anschließend Heimreise. Reisetermine code: DDRES p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 289,- 3 Tage ,- 229,- Übernachtung mit Frühstücksbüffet im Ibis Hotel in Dresden Citytaxe Eintritte extra Zusätzlich buchbar (3-Tagesreise) ½-täg. Stadtführung Dresden 17,- ½-täg. Ausflug Elbsandsteingebirge 19,- ½-täg. Führung Dresdner Neustadt 17,- Ausflugspaket gesamt 45,- Mindestteilnehmerzahl Ausflüge: 15 Personen Zusätzlich buchbar (4-Tagesreise) Stadtrundfahrt mit Führung 17,- Ausflug Elbsandsteingebirge, Schifffahrt und Eintritt Festung Königstein 32,- Mindestteilnehmerzahl Ausflüge: 15 Personen Hinweis Bei der 3-Tages-Schnäppchenreise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. 20 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

21 Erleben Sie die Geburt eines Kreuzfahrtriesen Ostfriesland mit Meyer Werft und Emssperrwerk Sie wohnen Im 3*+ Hotel Alte Schmiede in Aurich. Das Hotel wurde 2011 frisch renoviert und verfügt nun über eine zeitgemäße Ausstattung der gehobenen Klasse. In dem Familien geführten Haus schafft vor allem der wohnliche Charakter eine angenehme Atmosphäre. 01 Anreise Anreise über die Autobahn nach Aurich. Abendessen im Hotel. 02 Emden - Rysum - Greetsiel Heute lernen Sie die pulsierende Seehafenstadt Emden näher kennen. Die ausgiebige Stadtrundfahrt führt uns durch die historische Innenstadt vorbei durch das Grachtenviertel zu den Hafenanlagen, VW-Werk und Windenergieanlagen. Anschließend fahren wir weiter zum Rundwarfendorf Rysum mit der ältesten spielbaren Kirchenorgel der Welt (von 1457). An den bekannten Leuchttürmen in Campen und Pilsum vorbei fahren wir zum beliebten und idyllischen Fischerdorf Greetsiel. An diesem Tag statten wir auch noch dem schiefsten Kirchturm der Welt in Suurhusen einen kurzen Besuch ab. 03 Emssperrwerk - Papenburg - Meyer Werft Den heutigen Tag widmen wir der faszinierenden Technik Ostfrieslands. Nach einer Fahrt am Deich entlang erreichen Sie nun das Emssperrwerk in Gandersum. Dieses Jahrhundertbauwerk wurde errichtet zum Schutz vor Hochwasser und zur Aufstauung für Schiffsüberführungen. Ein interessanter Film informiert Sie über die Entstehung und die Funktionsweise dieses wichtigen Wasserbauwerks an der Ems. Anschließend fahren wir weiter nach Papenburg (Stadtrundfahrt inkl. Mittagsimbiss), der ältesten und längsten Fehnkolonie (Moorsiedlung) Deutschlands. Danach besuchen wir in Papenburg die Meyer Werft, in der die sogenannten Traumschiffe gebaut wer- den. Lernen Sie bei einer Führung durch das Besucherzentrum modernen Schiffbau der Superlative kennen: Exponate, Filme, Musterkabinen, verschiedene Themenbereiche und ein einmaliger Blick in die gigantischen Baudockhallen sorgen für ein unvergessliches Erlebnis. Zurzeit liegt dort das neueste und größte Kreuzfahrtschiff, das je in Deutschland gebaut wurde: Die AIDA nova. Dieses ultimative Schiff wird voraussichtlich im September ausgeliefert, somit erleben Sie hautnah die Vollendung dieses Giganten. 04 Ostfrieslands Küste Entlang der grünen Küstenstraße fahren wir über Norddeich bis nach Neuharlingersiel. Sie lernen die Sielorte an der Küste kennen, können immer mal wieder auf die Nordsee blicken und bei guter Sicht auch auf die ostfriesischen Inseln. 05 Heimreise Nach dem Frühstück treten wir die Heimreise an. Reisetermin code: DFRIES p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 549,- 4 x Übernachtung mit Halbpension 1 x Seeräuberessen im Hotel im Rahmen der HP Ausflug nach Papenburg inkl. Mittagsimbiss Stadtrundfahrt in Papenburg Besichtigung der Meyer Werft mit Führung Stadtrundfahrt Emden Eintritt und Führung Emssperrwerk Küstenrundfahrt DEUTSCHLAND 21

22 Baden-Baden - Schwarzwald Mit Führung im Festspielhaus Das Musical Die Päpstin In der wunderbaren Barockstadt Fulda KEIN EZ-ZUSCHLAG Baden-Baden ist u.a. als internationale Festspielstadt bekannt und gehört zu den am besten erhaltenen Kurorten in Deutschland. Das Kurhaus mit dem berühmten Casino ist architektonischer und gesellschaftlicher Mittelpunkt sowie Wahrzeichen der Stadt. 01 Anreise - Baden-Baden In Baden-Baden erkunden Sie zunächst alles ganz bequem von der City-Bahn aus. Vorbei am Kurhaus führt der Weg über den Augustaplatz bis in das Bäderviertel. Nach einer Mittagspause genießen Sie den faszinierenden Ausblick auf dem Gipfel des Merkurbergs, dem Hausberg Baden-Badens. Den 668 m hohen Merkur erreichen Sie mit einer der modernsten und steilsten Standseilbahnen Europas. Ein Fahrstuhl im Merkurturm bringt Sie auf die 23 m hohe Aussichtsplattform, von der Sie einen einmaligen Rundblick über Baden-Baden bis hin zu den Vogesen haben. Anschließend Weinprobe und Weiterfahrt zum Hotel, Abendessen. 02 Schwarzwaldfahrt Ganztagesfahrt durch den wildromantischen Schwarzwald von Baden-Baden durch das Kinzigtalnach in Gengenbach mit seinen wunderschönen Fachwerkhäusern. Weiterfahrt zur Dorotheenhütte. Hier schauen Sie dem Glasbläser über die Schulter und besichtigen das Glasmuseum. Weiterfahrt nach Gutach zu den Vogtsbauernhöfen, ein im Originalstil wieder aufgebautes Schwarzwalddorf. Führung. Weiterfahrt nach Triberg und Besuch des Hauses der tausend Kuckucksuhren. Rückfahrt über Schramberg nach Baden-Baden. Abendessen im Hotel. 03 Festspielhaus - Rückfahrt Das größte Opern- und Konzerthaus Deutschlands bietet Ihnen heute eine Backstage-Tour an und gestattet Einblicke in Bereiche, in die sonst kein Gast Zutritt hat. Von der Bühne bis zur Technikzentrale. Zum Abschied verbringen Sie noch die Mittagspause in Baden-Baden, bevor Sie die Heimreise antreten. 3 Tage DBADEN p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299,- 2 x Übernachtung mit Halbpension im 3*+ Hotel in Rastatt Fahrt mit der City-Bahn Fahrt mit der Merkurbergbahn (Berg- und Talfahrt) Weinprobe (5 Weine) Schwarzwald Eintritte Dorotheenhütte und Freichlichtmuseum Führung Festspielhaus Kurtaxe Schlösser, Kirchen, Adelspalais, Parks und Gärten aus dem 18. Jahrhundert bilden das zentrale und kompakte Stadtviertel, das den Namen Barockstadt Fulda begründet. Seit 2004 werden im Schlosstheater in Fulda jeden Sommer unterschiedliche Musicals mit historischem Hintergrund aufgeführt und sorgen damit bundesweit für Aufsehen. Was in den vergangenen Jahren erfolgreich begann, geht auch 2018 in eine neue Runde. Die Päpstin spielt am Originalschauplatz, denn Hauptfigur Johanna trat als Mönch Johannes ins Kloster Fulda ein. Eine spannende, mittelalterliche Geschichte mit mitreißender Musik, bewegenden Texten und den besten Musicaldarstellern Deutschlands. Sie wohnen Im 4* Maritim Hotel am Schlossgarten. Das Hotel liegt direkt gegenüber dem Stadtschloss, umgeben vom bezaubernden Schlosspark. Durch die einmalige zentrale Lage erreichen Sie alle Besonderheiten in Fulda sogar fußläufig in nur wenigen Minuten. 01 Anreise - Fulda Anreise nach Fulda und Beginn Ihrer Stadtführung. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Dafür bietet Ihnen Fulda zahlreiche Möglichkeiten. Sie können zum Beispiel den berühmten Dom in Fulda besichtigen, das Barockviertel erkunden oder einfach nur durch den Schlossgarten schlendern. Oder nutzen Sie die Annehmlichkeiten Ihres zentral gelegenen Hotels. Abendessen im Hotel, anschließend Besuch des Musicals Die Päpstin im Schlosstheater. 02 Würzburg - Rückreise Auf dem Rückweg besuchen Sie die Landesgartenschau in Würzburg und erfahren während einer Führung spannende Hintergrundinformationen zu Themen aus Garten, Natur, Umwelt und Stadtentwicklung. Herzstück der Landesgartenschau ist der 21 Hektar große neue Stadtpark. Anschließend Heimreise. Stornostaffel D 2 Tage DFULDA p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 249,- 1 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet in Fulda 1 x 3 Gänge Menü am Anreisetag Eintrittskarte in das Musical Die Päpstin in PK2 Stadtführung Fulda Eintritt und Führung Landesgartenschau Würzburg Freie Nutzung des Schwimmbades im Hotel 22 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

23 Weinfest an der Mosel Mit Brillant-Feuerwerk 4 Einzelzimmer OHNE ZUSCHLAG Weinsommer in Würzburg Im Maritim Hotel KEIN EZ-ZUSCHLAG REISELEITUNG Franz Sonntag Zum Weinfest an der Mittelmosel in Bernkastel-Kues strömen jährlich über Menschen in die Stadt. Das größte Moselweinfest, an dem 1000 verschiedene Weine angeboten werden, wird seit 1949 kräftig gefeiert. Das Feuerwerk von der Burg Landshut und dem Moselufer ist immer der Höhepunkt des Festes am Samstagabend um 21:00 Uhr. 01 Anreise - Weinprobe Anreise über Idar-Oberstein (Besuch des Deutschen Edelsteinmuseum und der Felsenkirche) nach Traben-Trarbach zu unserem Hotel. Nach dem Abendessen machen wir eine Weinprobe, um Sie in die Einzelheiten der Kelterei und in die Besonderheiten der Moselweine einzuführen - damit Ihnen die Auswahl am nächsten Tag nicht mehr so schwer fällt. 02 Cochem - Bernkastel Fahrt mit dem Bus entlang der Mosel nach Cochem. Cochem ist ein ganz bezauberndes Städtchen, das Sie bei einer Stadtführung näher kennen lernen werden, anschließend haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung. Nachmittags geht es mit dem Schiff nach Beilstein. Kaffeepause. Anschließend Fahrt nach Bernkastel zum Weinfest mit Feuerwerk, das auch in diesem Jahr wieder ein garantierter Publikums- magnet sein wird. Für heute haben wir kein Abendessen gebucht, da es beim Weinfest leckere Köstlichkeiten zu probieren gibt. 03 Trier - Heimreise Wir fahren entlang der Mosel zur ältesten Stadt Deutschlands - Trier. Bei einer Stadtführung lernen wir die alte Römerstadt näher kennen. Unzählige Schätze gibt es hier noch zu entdecken. Nach der Mittagspause Heimreise. 3 Tage DMOSEL p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 269,- Ab dem 5. EZ 319,- Franz Sonntag 2 x Übernachtung mit Frühstück in einem guten Mittelklassehotel 1 x Abendessen im Hotel 1 x Weinprobe Stadtführung in Cochem Stadtführung in Trier Besuch des Weinfestes in Bernkastel-Kues Schifffahrt Cochem - Beilstein REISELEITUNG Franz Sonntag Sie wohnen im 4* Maritim Hotel in Würzburg. Das moderne Stadthotel liegt sehr zentral, im Herzen der Stadt, unmittelbar am Main. Einen malerischen Blick auf den Main und die Festung Marienberg bietet das Terrassenrestaurant, fränkisches Flair kann man in der Weinstube genießen. 01 Anreise - Würzburg Anreise über die Autobahn nach Würzburg. Bei einer Stadtführung entdecken Sie zusammen mit unserem Reiseleiter die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Barockstadt. Nach der Mittagspause Besichtigung der fürstbischöflichen Residenz (Eintritt extra). Im Anschluss erleben Sie eine Führung und Weinprobe im Staatlichen Hofkeller. Gemeinsames Abendessen im Hotel. Aufgrund der zentralen Lage des Hotels haben Sie abends die Möglichkeit gemütlich durch die Altstadt zu schlendern und den Tag bei einem Gläschen fränkischen Wein ausklingen zu lassen. 02 Fränkisches Weinland - Heimreise Heute unternehmen wir einen Ausflug ins fränkische Weinland mit Führung. Die Fahrt führt entlang des Mains durch malerische Weinorte, deren mittelalterliche Befestigungsanlagen teilweise bis heute erhalten sind. Mit Besichtigung u.a. von Sommershausen und Marktbreit. Anschließend Heimreise. 2 Tage DWUERZ p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 199,- Franz Sonntag 1 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstückbuffet 1 x 3-Gang-Abendmenü (Fränkische Spezialitäten) 1 x Führung und Weinprobe im Staatlichen Hofkeller Stadtführung Würzburg Nutzung des Schwimmbades im Hotel DEUTSCHLAND 23

24 Hessische Genüsse Im Maritim Hotel Überraschungsfahrt ins Blaue SCHNÄPPCHENREISE Sie wohnen Im 4* MARITIM Hotel Bad Wildungen. Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet und ruhig gelegen. Vor der Haustür befindet sich Deutschlands größter Kurpark. Ein schönes großes Hallenbad, Sauna und römischen Dampfbad stehen zu Ihrer Verfügung. 01 Fulda - Wasserspiele Kassel Anreise nach Fulda. Hier gibt es viel zu sehen: zunächst bei einer kurzen Führung den Dom, dann bietet sich ein Bummel durch die Stadt an: die romanische Michaelskirche, das Residenzschloss, die Adelspaläste und weitere sehenswerte Bauwerke bilden das Barockviertel. Liebevoll restaurierte Fachwerkhäuser, blühende Gärten und gemütliche Restaurants laden zum Verweilen ein. Nachmittags geht es weiter zur barocken Anlage Bergpark Wilhelmshöhe mit dem gewaltigen Schloss, der Herkules-Statue und der 350 m langen Kaskade. Daraus entstand der herrliche Landschaftspark mit idealisierter Naturlandschaft, Wasserfällen, Aquädukt und Fontäne. Die Wasserspiele beginnen nachmittags, ein unvergessliches Schauspiel. Weiterreise nach Bad Wildungen. Dort Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 02 Schloss Waldeck - Edersee Nach dem Frühstück besuchen Sie das Schloss Waldeck. In dem ehemaligen Gefängnis erfahren Sie schaurige Wahrheiten über die Haftbedingungen vergangener Jahrhunderte. Anschließend unternehmen Sie eine Schifffahrt auf dem Edersee. Auf dem Schiff können Sie auch Mittagessen. Nachmittags können Sie z.b. die Hoteleinrichtungen nutzen oder einen Spaziergang im Kurpark machen. Abends nehmen Sie das Abendessen im Wildunger Brauhaus ein, 4 Getränke sind dazu inklusive. 03 Fritzlar Vormittags geht es in die Dom- und Kaiserstadt Fritzlar. Hier lernen Sie die fast 1300-jährige Stadt bei einer Führung kennen. Mittagspause in der malerischen Fachwerkstadt. Anschließend Rückreise. 3 Tage DBAD p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 329,- 2 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet 1 x Abendessen im Hotel 1 x Abendessen im Wildunger Brauhaus inkl. 4 Getränke (Hausbier, Wein, Softgetränke) Domführung Fulda Stadtführung Fritzlar Eintritt Domschatz Fritzlar Besuch Bergpark Wilhelmshöhe Eintritt/Führung Schloss Waldeck Schifffahrt auf dem Edersee Kurtaxe Bei dieser Reise wohnen Sie in einem sehr guten Hotel der HILTON-Gruppe. Genießen Sie die herrliche Umgebung oder nutzen Sie die verschiedenen Hotelangebote. Wir haben für Sie ein sehenswertes und interessantes Programm zusammengestellt. Lassen Sie sich überraschen! Termine & Preise 3 Tage BLAU p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 289, ,- 289,- 2 x Übernachtung inklusive reichhaltigem Frühstücksbüffet 1 x Abendessen im Hotel (Büffet oder 3 Gang Menü) Besichtigungsprogramm Hinweis Bei dieser Reise können wir keine Bonuspunkte und Rabatte gewähren. 24 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

25 Bayerischer Wald Inkl. Glaswerkstatt - Bärwurzbrennerei Aachen - Maastricht - Eifel Geschichte - Landschaft - Lebensart REISELEITUNG Sie wohnen im 3* Hotel Haus Bayerwald in Neureichenau. Sie übernachten in großzügigen Komfort-Zimmern (alle zwischen 38 m²-53 m² groß). Außerdem verfügt das Hotel über ein Hallenbad, Infrarotkabinen und Sauna. 01 Anreise - Passau Anreise über München nach Passau. Nach der Mittagspause lernen Sie die Stadt bei einer Führung kennen und unternehmen anschließend eine Schifffahrt. Am späten Nachmittag Weiterfahrt nach Neureichenau im Bayerischen Wald zu unserem Hotel. 02 Bayerwald-Rundfahrt Heute machen wir eine Rundfahrt durch den Bayerischen Wald auf den schönsten Panoramastrecken. Sie besuchen eine Glaswerkstatt, versuchen den typischen Bärwurz und erfahren viel über das Leben von früher und heute. 03 Kutschfahrt - Besuch beim Michlbauern Vormittags unternehmen wir eine Kutschenfahrt durch den Bayeri- schen Wald. Anschließend machen Sie beim Michlbauern eine Brotzeit oder erkunden bei einem Spaziergang die Umgebung. Nachmittags besuchen wir das Museumsdorf in Tittling, in dem die Geschichte der Gegend erlebbar wird. 04 Heimreise Nach dem Frühstück treten wir gemütlich die Heimreise an. Unterwegs machen wir einen Zwischenstopp im Bauernmarkt bei Dasing. Dort können Sie zu Mittag essen sowie originelle und regionale Produkte erwerben. Termine & Preise 4 Tage DBAY p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 349, ,- 359,- 3 x Übernachtung mit Halbpension in Komfort-Zimmern Pferdekutschfahrt und Brotzeit beim Michlbauern Besuch einer Glasbläserei Besuch einer Bärwurzbrennerei mit Probe Stadtführung & Schifffahrt in Passau Bayerwald-Rundfahrt Alle Ausflüge wie beschrieben Kurtaxe Edgar F. Huber 01 Anreise - Aachener Dom Der Dom ist eines der besterhaltensten Baudenkmäler der Karolingerzeit (Weltkulturerbe), die Domschatzkammer bewahrt einen der bedeutendsten Kirchenschätze Europas. Im historischen Aachener Rathaus fanden die Festmähler nach den Königskrönungen statt. Heute wird dort der internationale Karlspreis verliehen. In der reizvollen Altstadt probieren Sie die legendären Printen. 02 Nationalpark Eifel Das kleine Monschau ist eines der beliebtesten Urlaubs- und Ausflugsziele der Eifel. Im mittelalterlichen Stadtbild empfangen Sie idyllische Fachwerkhäuser in engen Gassen, lebendiges Treiben bei Kunsthandwerkern und Anbietern örtlicher Spezialitäten. Mitten in der herrlichen Landschaft des Nationalparks Eifel ist die Anlage der ehemaligen Ordensburg Vogelsang. Sie ist, nach den Parteitagsbauten in Nürnberg, die größte bauliche Hinterlassenschaft des Nationalsozialismus. Der Blick von dort ist traumhaft. 03 Maastricht Maastricht ist nicht nur die Heimat von Andrè Rieu und eine der ältesten Städte der Niederlande sondern auch eine der schönsten, gemütlichsten und romantischsten Städte Hollands. Zwanzig Jahrhunderte Geschichte sind in der historischen Innenstadt allgegenwärtig. Wohin Sie auch gehen: Interessante Anblicke, gut erhaltene Bauwerke (mit Überraschungen!) und schöne Gassen werden Sie faszinieren. 04 Rückreise Für unsere Heimreise planen wir - wenn der Verkehr es zulässt - einen Zwischenstopp in Speyer. 4 Tage DAACH p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 485,- Edgar F. Huber 3 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel in Aachen Eintritt & Führung im Aachener Dom mit Domschatz Rathausbesichtigung inkl. Eintritt Ausflug Nationalpark Eifel mit Eintritt Anlage Vogelsang Ausflug nach Maastricht DEUTSCHLAND 25

26 Im Land der 1000 Seen Rheinsberg - Brandenburg - Seenplatte Friedrich der Große verbrachte als Kronprinz die glücklichste Zeit seines Lebens in Rheinsberg. Es war seine Probierstube, wo er innovative Gestaltungsideen entwickelte, um sie später in Sanssouci mit großer Meisterschaft zu vollenden. Sein jüngerer Bruder, Prinz Heinrich von Preußen, schuf hier anschließend einen bedeutenden Musenhof und prägte nachhaltig Schloss und Garten im Stil des frühen Klassizismus. In seinen Wanderungen durch die Mark Brandenburg setzte Theodor Fontane der Stadt ein literarisches Denkmal, und bald darauf machte Kurt Tucholsky Rheinsberg zur charmanten Erfüllung unbeschwerter Liebe. Auch heute kann sich kaum ein Besucher dem Charme des Ortes entziehen. 04 Templin - Kloster Chorin Vormittags besuchen Sie mit Ihrem Reiseleiter die liebenswerte Stadt Templin, umgeben von Hügeln, Wiesen, Wäldern und sechs Seen. Nach Führung und Aufenthalt geht es weiter durch die wunderbare Schorfheide. Der Name irritiert, denn es handelt sich nicht um eine Heidelandschaft, sondern um herrliche Mischwälder, Seen und Moore. In Eberswalde haben Sie Gelegenheit zum Mittagessen, bevor es nachmittags zum Kloster Chorin geht, ein Juwel der norddeutschen Backsteingotik. Nach der Führung Rückfahrt zum Hotel. 05 Heimreise Noch einmal genießen Sie das reichhaltige Frühstücksbüffet bevor Sie die Heimreise antreten. Sie wohnen im komfortablen 4* MARITIM Hotel am Hafen Rheinsberg. Moderne, geräumige Zimmer mit Föhn, Bademantel, Minibar, Safe und Balkon qm Wellnessbereich mit Pool, verschiedenen Saunen, Eisbrunnen und Erlebnisdusche. 01 Anreise Anreise nach Rheinsberg. Im Maritim Hotel machen Sie es sich bequem. Gemeinsames Abendessen. 02 Rheinsberg Vormittags lernen Sie die malerische Barockstadt Rheinsberg bei einer Führung kennen. Freizeit und Mittagspause. Nachmittags besuchen Sie das prächtige Schloss. Hier residierte Kronprinz Friedrich bis zu seiner Thronbesteigung Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen im Hotel und Sie haben auch noch Zeit für die Hoteleinrichtungen. 03 Mecklenburgische Seenplatte mit Schifffahrt Nach dem reichhaltigen Frühstücksbüffet starten Sie zu einem tollen Ausflug zur Mecklenburgischen Seenplatte. Sie unternehmen mit dem Schiff eine 5-Seen-Fahrt und besuchen Deutschlands größtes Aquarium für Süßwasserfische, das Müritzeum. Ein einzigartiges Museum, das die Unterwasserwelt Mecklenburg-Vorpommerns erlebbar macht. Reisetermin code: DMECK p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 569,- 4 x Übernachtung mit Halbpension Stadtführung Rheinsberg Eintritt und Führung Schloss Rheinsberg Ausflug Mecklenburgische Seenplatte inkl. Schifffahrt mit Reiseleitung Eintritt ins Müritzeum Ausflug am 4. Tag mit Reiseleitung Eintritt und Führung Kloster Chorin Freie Nutzung des Wellnessbereichs und des Schwimmbads im Hotel (25x6m) Kurtaxe 26 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

27 Mit dem Schiff um die Loreley herum Das Rheinland macht Lust und Laune: Kaub, Köln, Bonn REISELEITUNG Hanskarl von Neubeck Der Rhein ist und bleibt ein ganz besonderer Strom, auch wenn die alten Rheinlieder allmählich in Vergessenheit geraten. Köln ist eine besondere Stadt, auch wenn der Kölsche Klüngel oft negative Schlagzeilen provoziert. Bonn ist in sehr guter Verfassung, auch wenn der Bundestag heute in Berlin sitzt. Kurzum: Das Rheinland macht Lust und Laune, auch dann, wenn man beispielsweise den Karneval nicht mag. Sie wohnen im 4* Hotel H + in Brühl. Dort residieren Sie sehr gut, wenn auch - zugegeben - nicht derart fürstlich wie die Kölner Kurfürsten und Erzbischöfe in den Schlössern Augustusburg und Falkenlust, die mit ihren Gärten und Parkanlagen in nächster Nachbarschaft des Hotels liegen. Nach Köln sind es 20 Kilometer Richtung Norden, nach Bonn 20 Kilometer Richtung Süden. Ideal. 01 Zu Schiff auf dem Rhein Auf der Hinfahrt kommen wir durch den Rheingau, einen riesigen Weingarten mit malerischen Orten. Mittags erreichen wir Kaub, überall bekannt dank der Zollstation Pfalzgrafenstein. Eine Personenfähre bringt uns zur Pfalz hinüber, die als Insel im Rhein liegt. Die kurze Fährfahrt wird zu einer Zeitreise, denn die Zollstation hat ihren mittelalterlichen Charakter weitgehend bewahrt. Die nächsten 50 Rheinkilometer legen wir auf einem Liniendampfer der Köln-Düsseldorfer Schifffahrtsgesellschaft zurück. Unsere Rheinfahrt führt um die Loreley herum nach Koblenz, wo wir für die letzte Wegstrecke zum Hotel wieder in unseren Bus umsteigen. 02 Prachtvolle Nachbarn Heute widmen wir uns zunächst den prominenten Nachbarn, also dem Barockschloss Augustusburg und dem Rokokoschloss Falkenlust (letzteres spielte eine wichtige Rolle bei dem fürstlichsten aller Vergnügen, der Falkenjagd). Beide Bauwerke zählen schon seit Jahren zum UNESCO-Welterbe. Francois de Cuvilliés war hier tätig, und Balthasar Neumann schuf das tolle Prunktreppenhaus. Eine Führung durch Augustusburg wird uns all die Schönheiten erschließen. Kunstfreunde können auch einen Blick ins Max-Ernst-Museum werfen, der surrealistische Künstler wurde 1891 in Brühl geboren. Nach der Mittagspause fahren wir nach Köln, um dort den Dom zu besuchen, die deutsche Top-Sehenswürdigkeit überhaupt. Gleich neben dem Dom stehen zwei bedeutende Museen, das Römisch-Germanische Museum und das Museum Ludwig. Wer mag, geht hinein, die anderen können mit dem Reiseleiter, der in Köln studiert hat, durch die Innenstadt bummeln. Am frühen Abend Rückfahrt nach Brühl. 03 Adenauer - Zahnradbahn Wir starten mit dem Bus ins nahe Bonn, wo wir eine Rundfahrt durch das ehemalige Regierungsviertel unternehmen. Nächstes Ziel ist das Arp-Museum in Rolandseck, ein Meisterwerk des Architekten Richard Meier. Ihm ist eine spektakuläre Komposition gelungen: unten der historische Bahnhof Rolandseck, oben am Hang der Neubau, beides verbunden durch einen Aufzug im Fels und eine fantastische Röhre. Nach der Mittagspause bringt eine Fähre den Bus ans rechte Rheinufer. Wenig später ist das Adenau- er-haus in Rhöndorf erreicht, wo Konrad Adenauer von 1937 bis zu seinem Tod 1967 wohnte. Für ältere Zeitgenossen bedeutet der Besuch in Adenauers Haus samt Rosengarten ein Wiedereintauchen in die Nachkriegsjahrzehnte. Weiter geht s zu einer Zahnradbahn. Mit deren Hilfe erklimmen wir den von Sagen umwobenen Drachenfels. Von oben hat man einen spektakulären Blick auf das Siebengebirge und das Rheintal. Nach einer Stärkung Rückfahrt zum Hotel. 04 Das Deutsche Eck Auch der Rückreisetag bietet ein interessantes Programm. Wir spazieren durch die Altstadt von Koblenz zum Deutschen Eck, wo die Mosel in den Rhein mündet und ein bekanntes Denkmal steht: Kaiser Wilhelm I. hoch zu Ross. Wer will, kann von dort mit einer Seilbahn über den Rhein hinweg zur Festung Ehrenbreitstein hinauf schweben. Die anderen folgen mit dem Bus. Nach einer Besichtigung der gigantischen, frisch restaurierten Festungsanlage beginnt auf der Autobahn die Heimreise Richtung Süden. Reisetermin code: DKOB p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 489,- Hanskarl von Neubeck 3 x Übernachtung mit Halbpension in Brühl Schifffahrt mit dem Liniendampfer Fähre & Eintritt Pfalzgrafenstein Führung Schloss Augustusburg Eintritt Arp-Museum in Rolandseck Personenfähre Rolandseck Auf- und Abfahrt mit der Zahnradbahn auf dem Drachenfels DEUTSCHLAND 27

28 Kulturschätze, Parks und amüsante Skandälchen Thüringens Städte beeindrucken nicht nur die Klassikfreunde: Weimar, Erfurt, Gotha REISELEITUNG Hanskarl von Neubeck Thüringen ist die Schatzkammer der deutschen Klassik. Aber auch all jene, die nicht mehrmals pro Woche Goethe oder Schiller zitieren, kommen dort voll auf ihre Kosten. Reizvolle Städte wie Jena, Weimar, Erfurt, Gotha, Eisenach liegen ganz dicht nebeneinander. Nirgendwo geht es hektisch zu, was den Stadtbummel zu einem Vergnügen macht. Auf Schritt und Tritt begegnet man dabei prominenten Namen und amüsanten Geschichten. Sie wohnen im 4* Hotel Leonardo an Weimars Belvederer Allee. Dort haben Sie den wunderschönen Park an der Ilm direkt vor der Hoteltür und das Römische Haus in Sichtweite. Dank dieser Lage können Sie abends, um den Tag ausklingen zu lassen, problemlos zu Fuß ins Stadtzentrum von Weimar. 01 Saalfelder Feengrotten Anreise durch den schönen Thüringer Wald über Sonneberg und die Glasbläserstadt Lauscha. Zum Mittagessen sind wir in Saalfeld, der kleinen Stadt mit der großen Sehenswürdigkeit unter Tage. Die Saalfelder Feengrotten verzaubern mit märchenhaften Eindrücken: Auf den Wasserflächen kleiner Seen sind Spiegelbilder zu sehen, die als Bühnenbilder für romantische Opern wunderbar geeignet wären. Und keine Sorge, der Weg durch die Feengrotten ist angenehm und gar nicht beschwerlich! Anschließend Weiterfahrt nach Weimar zum Abendessen im Hotel. 02 Weimar Den zweiten Tag widmen wir Weimar, der Hauptstadt der deutschen Klassik. Wir werden bei unserem Stadtrundgang Plätze aufsuchen, die eine besondere Atmosphäre haben: das Schlösschen Belvedere, den Jakobsfriedhof (wo Goethes Frau begraben liegt und wo lange nach Schillers Schädel gefahndet wurde), ein verstecktes zauberhaftes Blumengärtchen, den Cranachaltar in der Herderkirche und das Haus, das Herzog Carl August seiner Geliebten schenkte. Mittagessen in einem Lokal mit Thüringer Atmosphäre (sollten Sie keinen großen Hunger haben, können Sie selbstverständlich auch nur eine Rostbratwurst auf dem Marktplatz verzehren). Anschließend werfen wir einen Blick ins Bauhaus-Gebäude, ehe wir zur berühmten Fürstengruft weitergehen, einem Bauwerk, das nicht zuletzt dank der Großherzogin (und Zarentochter) Maria Pawlowna ganz ungewöhnlich ist. Anschließend haben Sie die Wahl: Wir bieten einen kleinen Abstecher mit dem Bus in den Park Tiefurt und nach Oßmannstedt an, wo Christoph Martin Wieland aus Biberach ein Landgut hatte (dort liegt er auch begraben). Sie können aber auch in der Stadt bleiben und beispielsweise das Goethehaus am Frauenplan oder Goethes Gartenhaus oder die Anna-Amalia-Bibliothek besichtigen. 03 Erfurt - Gotha Erstes Ziel nach dem Frühstück ist Erfurt, die thüringische Landeshauptstadt, die man mit Fug und Recht zu den schönsten deutschen Städten zählen kann. Wir erleben dort Gassen, die direkt ins Mittelalter zu führen scheinen. Und trotzdem ist Erfurt eine lebendige Stadt. Der Mörtel bröckelt fast nirgends mehr, die meisten Gebäude sind perfekt renoviert. Sie werden Ihre Freude haben am Domhügel mit dem Dom, der Severikirche und der großen Treppe dazwischen. Sie werden über die beidseitig von Häusern flankierte Krämerbrücke bummeln und dem alten Augustinerkloster, wo zu Beginn des 16. Jahrhunderts ein Mönch namens Martin Luther seine Zelle hatte, einen Besuch abstatten. Nach der Mittagspause fahren wir ein paar Kilometer weiter in die alte Residenzstadt Gotha. Gotha adelt, so heißt der aktuelle Werbespruch. Auch die Stadt selbst sollte sich von schreiben, so nobel wirken das Schloss Friedenstein (demonstrativ als Friedenszeichen mitten im Dreißigjährigen Krieg erbaut), das Rathaus und das Cranach-Haus. Rückfahrt nach Weimar zum Abendessen im Hotel. 04 Beim jungen Johann Sebastian Die erste Etappe am Rückreisetag beansprucht nur wenige Kilometer. Dann ist Schloss Molsdorf schon erreicht wo Reichsgraf Gotter vor 250 Jahren die Freuden des Lebens so intensiv genoss, dass er schließlich Pleite ging. Die Mittagspause verbringen wir in Arnstadt. Dort steht die stimmungsvolle Bachkirche. Unter deren hölzernem Tonnengewölbe saß Johann Sebstian Bach von 1703 bis 1707 an der prächtigen Orgel. Und weil der JSB kein braver, voll angepasster junger Mann war, kam es damals zu einigen Skandälchen, die man noch heute mit Vergnügen hört. Anschließend geht es durch den Thüringer Wald wieder Richtung Heimat. Reisetermin code: DTHUE p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 459,- Hanskarl von Neubeck 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Leonardo in Weimar Alle Ausflüge wie beschrieben Eintritt Saalfelder Feengrotten Kurtaxe 28 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

29 Bauhaus, Luther, Gartenreich, BMW Die Reise mit Hotel in Dessau bietet ein sehr abwechslungsreiches Programm REISELEITUNG Hanskarl von Neubeck Farbenreicher geht s gar nicht. Diese 5-Tage-Reise bietet ein ungewöhnliches Themenspektrum, denn im Raum Dessau-Wörlitz-Wittenberg ist die Dichte an UNESCO-Welterbestätten so groß wie nirgendwo sonst in Deutschland: Bauhaus, Luther-Stätten, Gartenreich. Ein weiterer Pluspunkt der Reise: Sie können entscheiden, was Sie persönlich am Schlusstag lieber besuchen möchten, das ultramoderne BMW-Werk oder eine Aussichtsplattform in der Leipziger City. Sie wohnen im 4 * Hotel Radisson Fürst Leopold in Dessau, das von den Fromm-Gästen schon 2017 sehr gute Noten bekommen hat. Es steht an einem ruhigen Platz direkt neben dem anhaltischen Theater. 01 Anreise - Weimar Anreise über Weimar, wo die Mittagspause eingelegt wird. Wir haben Gelegenheit, das dortige Bauhaus-Gebäude (Architekt Henry van de Velde) anzuschauen, das bei Weimar-Besuchen vor lauter Schiller, Goethe, Wieland oft links liegen bleibt. In Weimar wurde das Bauhaus 1919 gegründet. Dann fahren wir weiter nach Dessau. Dorthin zog das Bauhaus 1925 um. 02 Gartenreich Wörlitz Im Wonnemonat Mai ist ein Besuch im Gartenreich Wörlitz ein besonderes Vergnügen. Das Gartenreich ist ein wunderbarer Landschaftspark in englischem Stil. Goethe war mehrfach dort und nannte dieses grüne Paradies unendlich schön. Man findet ein klassizistisches, damals rundum innovatives Schloss und viele andere Raffinessen, etwa einen künstlichen Vesuv (der auch heute noch alle paar Jahre ausbrechen darf), Grotten, Tempelchen, Kanäle, Brücken und Stege, kleine Fähren und Dämme mit Spazierwegen oben drauf. Wir werden uns in aller Beschaulichkeit in Gondeln durch die Parklandschaft rudern lassen. Weitere Besichtigungspunkte sind das nahe Oranienbaum und das kleine Industrierevier Ferropolis an einer Tagebaugrube, aus der mittlerweile ein See geworden ist. 03 Die Meisterhäuser in Dessau Heute widmen wir uns Dessau. Auch hier gibt es Parks mit Schlössern wie dem bezaubernden Luisium, die zum Gartenreich zählen. Weltweit ist Dessau für das Bauhaus bekannt. Wir lassen uns durch das von Walter Gropius entworfene Bauhaus-Gebäude (1926) führen, das licht und glasklar ist, dem rechten Winkel huldigt und überall dem Grundsatz folgt: Nur das Praktische ist schön. Wir besuchen die Meisterhäuser, in denen Bauhaus-Größen wie Paul Klee, Wassily Kandinsky, Oskar Schlemmer und Lyonel Feininger wohnten. Ein Rundgang wird uns dann all das erschließen, was Dessau sonst zu bieten hat: vom Areal der ehemaligen Junkers-Werke über ein originelles Denkmal für den Komponisten Kurt Weill (geborener Dessauer) bis hin zum neuen Umweltbundesamt (tolle Architektur!) 04 Wittenberg und Torgau Der Bus bringt uns ins 30 Kilometer entfernte Wittenberg, denn Martin Luther bleibt natürlich über 2017 hinaus ein Thema. Wir unternehmen einen Stadtrundgang (Lutherhaus, Stadtkirche, Schlosskirche) und fahren nach der Mittagspause weiter nach Torgau, einst das politische Zentrum von Kursachsen. Das Residenzschloss mit einem ungewöhnlichen Treppenturm ist großartig geriet Torgau noch einmal in den Brennpunkt: Dort kam es am 25. April zur ersten direkten Begegnung von amerikanischen und von sowjetischen Truppen. Ein Denkmal erinnert daran. 05 Rückfahrt über Leipzig Bei der Heimreise haben Sie die Wahl. Sie können im Norden von Leipzig das BMW-Werk besichtigen, eine der modernsten Autofabriken der Welt. Das Zentralgebäude wurde von der Stararchitektin Zaha Hadid entworfen. Die anderen Gäste, die an Autos und moderner Architektur weniger interessiert sind, fahren mit dem Fromm-Bus ins Stadtzentrum Leipzig hinein und dort mit dem Aufzug zur Aussichtsterrasse des City Towers hinauf. Dort bietet sich ein attraktiver Blick auf Leipzig samt Umgebung. Unser Bus holt die Werksbesichtiger wieder ab, nach dem Mittagessen im Zentrum von Leipzig wird gemeinsam die Heimreise gestartet. Reisetermin code: DWITT p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 559,- Hanskarl von Neubeck 4 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Gondelfahrt Wörlitz Schlossbesichtigung Wörlitz Eintritt Gotisches Haus Eintritt Lutherhaus Führung Bauhausgebäude & Meisterhäuser DEUTSCHLAND 29

30 Donau in Flammen Schifffahrtsevent mit Feuerwerk im Donautal GoPro Motorrad Grand Prix Am Sachsenring, Oberlungwitz Synchron zu großen Melodien wird am Ufer ein Feuerwerk gezündet, das vom Schiff aus auf besonders eindrucksvolle Weise mitverfolgt werden kann. Für musikalische Unterhaltung an Bord sorgt eine Livekapelle. Die Spiegelung des Feuerwerks im Wasser und die Illumination des Donautales sorgen für einen unvergesslichen Abend auf der Donau. 01 Anreise - Freising Anreise zunächst nach Freising. Während der Besichtigung des Doms werden die Geschichte, das Hochaltarbild von Peter Paul Rubens und die Krypta mit der geheimnisvollen Bestiensäule erklärt. Anschließend Mittagspause und Weiterfahrt in Ihr 3* Hotel in der Region Bayerischer Wald und Passau. Begrüßungsschnapserl und Abendessen im Hotel. 02 Passau - Donau in Flammen Vormittags besuchen Sie das erste Bayerische Schnaps-Museum mit Verkostung. Das liebevoll gestaltete Museum enthält eine Vielzahl von Raritäten aus der Geschichte der Schnaps-Herstellung. Anschließend Weiterfahrt nach Passau und Mittagspause. Nachmittags steht eine Stadtführung in Passau auf dem Programm. Sie sehen die barocke Altstadt, die von italienischen Meistern im 17. Jahrhundert geschaffen wurde und in deren Zentrum sich majestätisch der Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt erhebt. Abends dann das Highlight dieser Reise: das Schiffsevent der Extraklasse Donau in Flammen inkl. Abendessen, Livekapelle und Feuerwerk im Donautal. 03 Regensburg - Rückfahrt Auf dem Rückweg erwartet Sie nach einer Mittagspause in Regensburg noch eine Führung im Schloss Thurn und Taxis. Besichtigt werden können die Prunkräume des Residenzschlosses. Aus dem ältesten Teil des Klosters erhalten geblieben ist ein Teil des Kreuzganges und angrenzende Gebäude. Anschließend Heimreise. 3 Tage DDONAU p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299,- 2 x Übernachtung mit Frühstück im 3* Hotel 1 x Abendessen im Hotel 1 x Begrüßungsgetränk 1 x Schifffahrt Donau in Flammen ab Passau (Dauer: ca.5 Std.) mit Abendessen, Musik und Tanz auf dem Schiff Domführung Freising Besuch Schnaps-Museum Penninger inkl. Verkostung Stadtführung Passau Eintritt und Führung Schloss Thurn und Taxis Kurtaxe und sonstige Eintritte extra Die MotoGP ist eine Weltmeisterschaft der Top-Rennsportserien des Motorradsports. In einer Saison werden 18 Rennen in 14 verschiedenen Ländern bestritten, die weltweit übertragen werden. In der Königsklasse sind Fahrer aus acht Nationen vertreten, sie bilden derzeit die Elite. Die höchste Klasse der Motorradweltmeisterschaft ist die MotoGP, in der seit 2012 Motorräder mit bis zu 1000ccm Hubraum fahren. Achtung: Da die Karten sehr begehrt sind und wir die Kontingente bereits im März abstimmen müssen, empfehlen wir Ihnen eine möglichst baldige Reservierung. Bitte buchen Sie bis spätestens Anreise Anreise über Zwickau. Sie haben die Möglichkeit, die Trabant-Ausstellung in Zwickau zu besuchen (Eintritt extra). Anschließend fahren wir weiter zum Sachsenring um uns das Training anzuschauen. Danach geht es zum Hotel. 02 Rennen am Sachsenring - Heimreise Nach dem Frühstück im Hotel fahren wir wieder nach Oberlungwitz zum Sachsenring. Erleben Sie dort die einmalige Atmosphäre der rasanten Rennen. Nach den Rennen und der Siegerehrung treten wir die Heimreise an. Bitte beachten Sie, dass die Rückkunft erst gegen Mitternacht erfolgen wird. 2 Tage DSACHS p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 259,- 1 x Übernachtung inkl. Frühstück in einem sehr guten 3* Superior Hotel in Oberwiesenthal Stehplatzkarte für Samstag & Sonntag freie Nutzung des Wellnessbereiches im Hotel (Pool, Sauna, Fitness) Kurtaxe Zusätzlich buchbar Tribune T-12 p.p. 40,- Tribune T-13 p.p. 60,- 30 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

31 Lübbesee in Flammen Mit großem Feuerwerk Berchtesgadener Land Ramsau - Berchtesgaden - Kehlsteinhaus Vier Tage tolle Unterhaltung in herrlicher Landschaft: Das 3*-Superior Seehotel Templin - einmalig am Lübbesee gelegen - bietet seinen Gästen viel Luxus und ein täglich wechselndes musikalisches Unterhaltungsprogramm gekrönt von einem fantastischen Feuerwerk. Highlight: Konzertabend Die Matrosen in Lederhosen. 01 Anreise Anreise mit Mittagspause in Erfurt nach Templin. Begrüßungsschnaps und Abendessen im Hotel, anschließend Unterhaltungsabend. 02 Mecklenburgische Seenplatte - Konzertabend Mit Ihrem Reiseleiter erkunden Sie heute die Mecklenburgische Seenplatte. Es geht nach Rheinsberg mit wunderschönem Schlosspark und weiter entlang der Deutschen Alleenstraße nach Waren. Zurück geht die Fahrt über die Residenzstadt Neustrelitz nach Templin. Nach dem Abendessen im Hotel startet dort um 20:00 Uhr das Konzert mit den bekannten Matrosen in Lederhosen. Sie präsentieren einen perfekten Mix aus eigenen Liedern, Partyklassikern und Evergreens von maritim bis alpin, gespickt mit witzigen Moderationen. 03 Schorfheide - Feuerwerk Lübbesee Heute fahren Sie mit Ihrer Reiseleitung in das rund Hektar große UNESCO-Biosphärenreservat Schorfheide, eines der größten Schutzgebiete Deutschlands. Es umfasst eine eindrucksvolle junge Eiszeitlandschaft mit rund 240 Seen, tausenden Mooren und ausgedehnten Wiesen. Nach dem Abendessen wieder Unterhaltungsprogramm durch das Hotel. Ab 22:00 Uhr genießen Sie das große Feuerwerk über dem Lübbesee. 04 Rückreise Nach dem Frühstück Heimreise mit Mittagspause in Leipzig. 4 Tage DBRAND p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 379,- 3 x Übernachtung mit Frühstück im 3* Hotel 3 x kalt/warmes Abendbuffet mit Salatbar und Dessertvielfalt 1 x Begrüßungsschnaps Unterhaltungsprogramm im Hotel 1 x Eintritt Konzertabend - Matrosen in Lederhosen 1 x großes Feuerwerk Ausflug Mecklenburgische Seenplatte Ausflug Schorfheide Nutzung Hallenbad und Fitnessraum im Hotel Kurtaxe REISELEITUNG Alfons Egelhofer 01 Anreise - Berchtesgaden Nach der Ankunft in Berchtesgaden haben Sie die Möglichkeit Mittag zu Essen und die sehenswerte Altstadt nach eigenem Plan zu erkunden. Am Nachmittag fahren wir dann weiter über die Kehlsteinstraße zum luxuriösen Kehlsteinlift hinauf zum Kehlsteinhaus. Genießen Sie das grandiose Panorama über das Berchtesgadener und Salzburger Land. Danach Zimmerbezug im Hotel. 02 Wolfgangsee - Schafberg Heute fahren wir in das wunderschöne Salzburger Seenland. Vorbei am Fuschlsee kommen wir nach Sankt Gilgen am Wolfgangsee. Hier verbrachte schon Mozart seine Jugend und ließ sich für die Musik begeistern. Am See entlang fahren wir dann weiter in das bekannte St. Wolfgang mit dem Hotel Zum weißen Rössl. Aufenthalt am Wolfgangsee. Sie können z.b. einen Blick in die wunderschöne Kirche werfen und eine Kaffeepause am See einlegen. Oder Sie fahren mit der Schafbergbahn auf den Gipfel, um den herrlichen Ausblick auf die Salzburger Seen zu genießen. Die Schafbergbahn ist die steilste Dampf-Zahnradbahn Österreichs. In 35 Minuten überwindet sie Höhenmeter bis zur Schafbergspitze. (Die Auffahrt empfehlen wir nur bei gutem Wetter). 03 Königssee - Salzbergwerk Nach dem Frühstück Fahrt an den Königssee mit Möglichkeit zur Schifffahrt oder einem gemütlichen Spaziergang. Anschließend werden wir entweder das Salzbergwerk in Berchtesgaden oder die Alte Saline in Bad Reichenhall besuchen (je nach Verfügbarkeit). Dabei erfahren Sie viel interessantes über das Weiße Gold. Danach treten wir die Heimreise an. Termine & Preise 3 Tage DBERCH p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299, ,- 299,- Alfons Egelhofer 2 x Übernachtung mit Frühstück in 3* Hotel Styles Piding 2 x Abendessen Alle Ausflüge wie beschrieben Kurtaxe Hinweis Sie können vor Ort verschiedene Programmpunkte frei wählen, rechnen Sie daher bitte mit folgenden extra Eintritten: Auffahrt Kehlsteinhaus ca. 16,- Berg- & Talfahrt Schafberg ca. 36,- Schifffahrt Königssee ca ,- Salzbergwerk oder Alte Saline ca. 8-17,- DEUTSCHLAND 31

32 Mandelblüte in der Pfalz Entlang der Pfälzer Weinstraße Musical-Gala in Passau An Bord des Kristallschiffs REISELEITUNG Franz Kaum ein Landstrich in Deutschland wird so Sonntag von der Sonne verwöhnt wie die Pfalz entlang der Deutschen Weinstraße. Geschützt von den Höhen des Pfälzer Waldes und begrenzt vom Rhein im Osten ist dies der Paradiesgarten Deutschlands. Meist blühen schon im März die Mandelbäume in der Pfalz. Wenn sich sonst noch kein Grün aus den Knospen traut und noch keine Blüte das Auge erfreut, verzaubern unzählige Mandelbäume die Straßen mit ihren zartrosafarbenen und nach Frühlingsblumen duftenden Blüten. Mit 1800 Sonnenstunden pro Jahr eine der schönsten Landschaften Deutschlands. 01 Anreise - Deutsche Weinstraße Anreise über Karlsruhe - Kandel - Bad Bergzabern. Vormittags besichtigen wir das historisch bedeutende und aufwendig restaurierte Hambacher Schloss (Maxburg). Bei einer Führung erfahren wir viel über die Demonstrationen vom Jahr 1832 bei denen sich über Menschen aus allen Teilen Deutschlands trafen und Demokratie, Pressefreiheit und die Einheit Deutschlands forderten. Seither gilt das Schloss als Wiege der Demokratie. Vom Schloss aus haben wir außerdem einen großartigen Ausblick über die blühende Landschaft und das Weintal. Anschließend fahren wir weiter auf der Deutschen Weinstraße und haben noch Zeit für weitere Unternehmungen und widmen uns den zahlreichen Mandelbäumen. Übernachtung und Abendessen im Hotel in Ludwigshafen. 02 Heidelberg - Heimreise Vormittags Fahrt nach Heidelberg, Stadtführung, Mittagspause. Anschließend fahren wir durch das schöne Neckartal nach Bad Wimpfen. Kaffeepause in der mittelalterlichen Stauferstadt. Rückfahrt über die Autobahn Heilbronn. 2 Tage DPFALZ p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 175,- Franz Sonntag 1 x Übernachtung mit Halbpension in einem sehr guten Mittelklassehotel Stadtführung in Heidelberg alle Ausflüge wie beschrieben Eintritt mit Führung im Hambacher Schloss 01 Anreise - Regensburg - Passau Anreise nach Regensburg. Bei einer Stadtführung schlendern Sie durch die engen Gassen und über die weiten Plätze Regensburgs. Nach einer Mittagspause Fahrt nach Passau. Erleben Sie die Drei- Flüsse-Stadt mit seiner barocken Altstadt und dem majestätischen Dom St. Stephan mit der größten Domorgel der Welt. 02 Schärding - Veste Oberhaus - Musical-Gala Der Vormittag gehört Schärding, der Barockstadt in Oberösterreich, nur durch den Fluss Inn von Bayern getrennt. Das Stadtbild ist geprägt von farbenfrohen Bürgerhäusern. Stadtführung und Mittagspause. Nachmittags steht eine Burgführung in der 800 Jahre alten Veste Oberhaus in Passau für Sie auf dem Programm. Sie ist eine der größten erhalten Burganlagen Europas. Die Aussichtsplattform Dreiflüsseblick bietet einen traumhaften Ausblick auf alle drei Flüsse und die historische Altstadt. Abends erwartet Sie die Musical-Gala mit Michaela Zondler, Klaus Niederhuber und Luis Vicario an Bord des Kristallschiffs. Präsentiert werden unter anderem Big Spender, A little Night Music, On The Town, Westsidestory und Lion King. Im Kristallschiff sind rund eine Million Swarovski-Kristalle verbaut. Eine riesige Kristallkrone mit einem Durchmesser von ca. 15 Meter verziert die Außenseiten des Schiffes. 03 Rückreise - Tittling Auf dem Rückweg besichtigen Sie das Museumsdorf in Tittling. Ein Spaziergang durch das Dorf ist wie eine Reise in die Vergangenheit des Bayerischen Waldes. Es erwarten Sie wunderschöne, alte Bauernhöfe aus dem 17. bis 19. Jahrhundert mit farbenprächtigen Bauerngärten. Bei schlechter Wetterlage haben wir ein Alternativprogramm für Sie vorbereitet. Anschließend Rückreise. 3 Tage DPAS p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299,- 2 x Übernachtung mit Frühstück in einem guten Mittelklassehotel im Passauer Land 1 x Abendessen im Hotel 1 x Schifffahrt mit dem Kristallschiff inkl. kulinarischem Abendessen an Bord, Rundfahrt und Musical- Gala (ca. 19:00-23:00 Uhr) Stadtführungen Regensburg, Passau und Schärding Burgführung Veste Oberhaus Eintritt Museumsdorf Tittling 32 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

33 Rügen und Usedom, Kreidefelsen und Kaiserbäder Ohne Hotelwechsel: Die reizvolle Ostseeregion ist ein Erlebnis REISELEITUNG Hanskarl von Neubeck Rügen ist berühmt für seine Kreidefelsen. Und wenn jemand von Usedom spricht, denkt man sofort an Sonne, denn diese Insel ist Deutschlands sonnenreichste Region. Bei der 6-Tage-Reise steht unser Hotel auf Rügen. Weil die Entfernungen klein sind, werden Sie aber auch die Nachbarinsel Usedom erleben. Zum Ausruhen am Strand und zum Genießen der Seeluft bleibt in jedem Fall Zeit. Sie wohnen im freundlich eingerichteten 4* Parkhotel Rügen im Städtchen Bergen auf Rügen. Von dort kommt man auf kurzen Wegen zu allen Sehenswürdigkeiten der Insel. 01 Anreise Anreise nach Bergen auf Rügen zum Hotel. 02 Leuchttürme am Kap Arkona Nach dem Frühstück bringt uns der Bus in den Norden der Insel zu Punkten mit klangvollem Namen: nach Putgarten und zum Kap Arkona, wo zwei Leuchttürme stehen. Der eine ist eckig. Der andere ist rund und mit seinen 100 Jahren halb so alt, aber fast doppelt so hoch wie der Nachbar. Von dort aus wandern wir (wer möchte, kann auch ein Bimmelbähnchen auf Rädern nehmen) hinunter zum idyllischen Fischerdorf Vitt (mit Einkehrmöglichkeiten). Nach der Mittagspause bringt uns der Bus zum Königsstuhl, dem prominentesten unter den Kreidefelsen. Ganz bequem erreichen wir eine Aussichtsplattform, die einen wunderschönen Blick auf die Ostsee bietet. Im Besucherzentrum des Nationalparks Königsstuhl erfährt man Wissenswertes über die Kreidefelsen und die alten Buchenwälder, die von der UNESCO als Weltnaturerbe eingestuft worden sind. Rückfahrt nach Bergen ins Hotel. 03 Mit Schiff die Kreideküste entlang Auf einem Passagierschiff tuckern wir von Sassnitz aus die Küste entlang, damit wir die Kreidefelsen auch von unten sehen können. Das Highlight wird dabei wieder der 117 Meter hohe Königsstuhl sein. Die anderen Ziele werden nicht mit dem Schiff, sondern mit dem Bus angesteuert: die kilometerlange Gebäudefolge des ehemaligen KdF-Seebads Prora, das klassizistisch geprägte Putbus, das Seebad Sellin mit seiner pittoresken Seebrücke und schließlich das Jagdschloss Granitz. Rückfahrt zum Abendessen im Hotel. Danach unternehmen wir einen abendlichen Bummel durchs nahe Seebad Binz mit dem bekannten Kurhaus. 04 Noble Kaiserbäder auf Usedom Um von Rügen auf die Nachbarinsel Usedom zu gelangen, braucht es keine Fähre, der Weg führt über Brücken. Drei Orte werben noch heute mit dem Begriff Kaiserbad. Wer durch Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin spaziert, wird zustimmen: Die Strandpromenaden und die Villen sehen rundum nobel aus. Eine Besonderheit der Ostseeküste sind die Seebrücken, die ebenfalls aus der Kaiserzeit stammen. Das sind opulente Promenaden, die über dem Wasser ins Meer hinaus führen. Besonders lang ist die Seebrücke von Heringsdorf. Dann fahren wir mit dem Bus zur Grenze, damit Sie bei Swinemünde einige Schritte auf polnischem Boden machen können. Auf der Rückfahrt nach Rügen legen wir zwei Zwischenstopps ein: den ersten am urigen Strand von Koserow, den zweiten bei Greifswald am ehemaligen Kloster Eldena. Dessen romantische Ruinen waren ein Lieblingsmotiv des Malers Caspar David Friedrich. 05 Greifswald und Stralsund Heute besuchen wir die Hansestadt Stralsund mit ihren imposanten Bauwerken. Die markan- testen sind das Rathaus und gleich daneben die Kirche St. Nikolai aus den Zeiten der Backsteingotik. Die ungewöhnlich gut erhaltene Ausstattung macht diese Kirche zu einer der originellsten in ganz Deutschland. Man betrachte nur die erzählfreudigen Eichenholzreliefs vom Gestühl der Rigafahrer aus dem 14. Jahrhundert. Im Hafen liegt der große Dreimaster Gorch Fock I, den man besichtigen kann. Eine moderne Attraktion ist das Ozeaneum, das auf spannende Weise mit den Besonderheiten der Ost- und der Nordsee und des Polarmeers vertraut macht. Und zu einem Meeresmuseum gehört ein großes Aquarium zwingend dazu. Wie toll das Ozeaneum gestaltet ist, belegt dieses Faktum: 2010 wurde das Ozeaneum als Europäisches Museum des Jahres ausgezeichnet. Rückfahrt zum Abendessen im Hotel. 06 Heimreise Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied vom Ostseestrand und begeben uns wieder auf die Heimreise. Stornostaffel D Reisetermin code: DRUEGEN p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 789,- Hanskarl von Neubeck 5 x Übernachtung inklusive Halbpension 1 x Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer Eintritt Besucherzentrum Königstuhl Schifffahrt entlang der Kreidefelsen Eintritt ins Ozeanum Stralsund Freie Nutzung des Fitnessraumes im Hotel alle Kurtaxen für Seebäder, Rügen, Usedom DEUTSCHLAND 33

34 Attraktiver geht es gar nicht: Uta und Leipzig Und auch Jena, Merseburg, Lauchstädt, Halle haben höchst Sehenswertes zu bieten REISELEITUNG Hanskarl Mein Leipzig lob ich mir! So heißt es in Goethes Faust. Dieses Lob von Neubeck für Leipzig ist absolut berechtigt, auch wenn der Satz von einem Studenten gesprochen wird, der in Auerbachs Keller sitzt und schon kräftig gebechert hat. Die Leipziger fühlen sich, wie eine Studie ergeben hat, in ihrer Stadt so pudelwohl wie die Bürger keiner anderen Metropole. Besonders faszinierend sind die renovierten Straßenzüge mit reich dekorierten Fassaden vom Ende des 19. Jahrhunderts. Sie wohnen im 4* Balance Hotel in Leipzig, zentral und dennoch ruhig gelegen mit großzügig geschnittenen Zimmern. 01 Attraktives Jena Erste Station bei der Anreise ist Jena, das dem Besucher eine attraktive Mischung von Alt und Neu bietet. Mittendrin steht das alte Hauptgebäude der Universität, vor 110 Jahren vom prominenten Baumeister Theodor Fischer entworfen, der auch die Ulmer Pauluskirche gestaltet hat. Wir werden die Aula der Uni betreten, denn dort hängt ein großes Gemälde, das im 1. Weltkrieg hinter Brettern versteckt wurde, weil der Schweizer Maler Ferdinand Hodler allgemeine Empörung erregt hatte. An interessanten Begebenheiten wie dieser fehlt es in Jena nicht. In einer Kirche ist dort die große Bronzeplatte aus dem 16. Jahrhundert zu finden, die eigentlich für Luthers Grablege in der Wittenberger Schlosskirche bestimmt war, aber bei der Lieferung wegen konfessioneller Streitigkeiten über Jena nicht hinauskam. Hinter Jena folgt die Straße dem Flusslauf der Saale, so dass nach wenigen Kilometern die Dornburger Schlösser auftauchen. Abendessen in unserem Leipziger Hotel. 02 Stadtrundgang - Völkerschlachtdenkmal Am Vormittag unternehmen wir einen Spaziergang durch die Innenstadt. Der Leipziger Augustusplatz gehört im deutschen Kulturleben zu den prominentesten Adressen. Dort stehen das Gewandhaus, die Oper, das neue Universitätsgebäude und ein imposantes Hochhaus, das aussieht wie ein aufgeschlagenes Buch. Wir werden durch die Mädler-Passage gehen, die Nikolaikirche (den Ausgangspunkt der friedlichen Revolution 1989) und die Thomaskirche (die Wirkungsstätte des Johann Sebastian Bach) besuchen und auch das neue Denkmal für Richard Wagner anschauen. Der Komponist war geborener Leipziger, Jahrgang Sie müssen keine langen Fußmärsche fürchten, in Leipzig liegt alles kompakt beieinander. Nach der Mittagspause in Auerbachs Keller wird das gewaltige Völkerschlachtdenkmal am östlichen Stadtrand angesteuert. Dieses Monument, das an Napoleons Niederlage im Jahr 1813 erinnert, ist wahrlich nicht schön, aber man muss es gesehen haben. Speziell im Innern fühlt sich der Besucher ganz klein, dort steht man zu Füßen gigantischer Steinfiguren. Nach dem Abendessen lädt der Reiseleiter zu einem Bummel durch Leipzigs knuffiges Zentrum ein. 03 Dom - Theater - Himmelsscheibe Heute fahren wir nach Merseburg, Bad Lauchstädt und schließlich nach Halle (nur 30 Kilometer von Leipzig entfernt). Merseburg hat einen 1000 Jahre alten Dom mit einzigartiger Atmosphäre. Besonderheiten sind eine frühromanische Krypta, ein Königsgrab aus dem 11. Jahrhundert im Chor, ein schöner Kreuzgang und die Merseburger Zaubersprüche, eine Handschrift in althochdeutscher Sprache aus dem 10. Jahrhundert. Im benachbarten Bad Lauchstädt werden wir ein Theater sehen, das für Goethe und die deutsche Klassik eine wichtige Rolle spielte und noch heute eine Bühnentechnik aus jener Zeit besitzt. Sie können unter der Bühne die dicken Seilzüge in Funktion erleben und aus nächster Nähe verfolgen, welcher Kulissenzauber schon vor 200 Jahren möglich war. Im turmreichen Halle folgt auf die Mittagspause ein kurzweiliger Stadtrundgang. Im Museum für Vorgeschichte betrachten wir danach die Himmelsscheibe von Nebra, nicht irgendeine Kopie, sondern das 4000 Jahre alte Original, das Sondengänger vor 15 Jahren in einem Waldstück ausgebuddelt haben. Das ist vielleicht der spektakulärste Zufallsfund, den es je gegeben hat. 04 Die Naumburger Stifterfiguren Auf der Heimfahrt wartet auf uns die Begegnung mit einer berühmten Frau, die fast 800 Jahre alt ist, ohne dass ihre Schönheit gelitten hat, denn die ist glücklicherweise in Stein gemeißelt. Uta von Naumburg ist die berühmteste unter den Stifterfiguren des Naumburger Doms, die alle nicht statuarisch herumstehen, sondern sehr dynamisch wirken - wie Akteure in spannenden kleinen Dramen. Vom Schriftsteller Umberto Eco stammt der schöne Satz: Wenn Sie mich fragen, mit welcher Frau aus der Geschichte der Kunst ich gerne essen gehen und einen Abend verbringen würde, wäre da zuerst Uta von Naumburg. Reisetermin code: DLEIP p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 429,- Hanskarl von Neubeck 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Balance Hotel in Leipzig Alle Ausflüge wie beschrieben Eintritt Merseburger und Naumburger Dom 34 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

35 Eine Harzreise: Klasse-Natur, Klasse-Kultur Brocken, Wernigerode, Quedlinburg, Halberstadt und der Kyffhäuser REISELEITUNG Hanskarl von Neubeck Im Harz sind Natur und Kultur ganz dicht miteinander verwoben. Auf Schritt und Tritt begegnet man den Spuren großer Geister wie Goethe oder Heinrich Heine. Und einmal im Jahr, in der Walpurgisnacht, kommen sogar die Hexen auf ihren Besenstielen zum Tanz angeflogen. Wir machen es konventioneller: Wir fahren per Bus in den Harz und per Schmalspurbahn auf den Brocken. Unsere Harz-Reise ist auch für Gäste geeignet, die nicht mehr so gut zu Fuß sind. In den Harz-Städtchen liegt alles kompakt beieinander, und oben auf der Kuppe des Brocken können Sie, wenn Sie wollen, auch problemlos auf den 1,5 Kilometer langen Rundweg verzichten. Sie wohnen im beliebten 4* Schlosshotel in Blankenburg/Harz (siehe kleines Foto rechts unten).genießen Sie den historischen Charme dieses Hotels mit seinen geräumigen Zimmern und opulenten Fluren. 01 Anreise - Kyffhäuser Sagenhaftes wird bereits am Anreisetag geboten. Erster Höhepunkt ist der Kyffhäuser. In diesem Berg träumt, wie das gewaltige Denkmal anschaulich vor Augen führt, der schlafende Kaiser Barbarossa seit 800 Jahren von besseren Zeiten. Die Anlage ist, man kann es nicht anders sagen, eine Wucht. Dann geht es weiter durch das Fachwerkstädtchen Stolberg nach Blankenburg/Harz ins Hotel. Abendessen. 02 Brocken - Wernigerode Nur 20 Kilometer vom Hotel entfernt steht die Harzer Schmalspurbahn unter Dampf. Sie bringt uns gemütlich in anderthalb Stunden von Wernigerode (230 m über dem Meer) auf den 1140 m hohen Brocken, dessen Kuppe über der Baumgrenze liegt. Bei gutem Wetter ist ein wunderschöner Rundblick garantiert. Die langjährige Wetterstatistik belegt, dass der Mai auf dem Brocken der sonnigste Monat ist. Zu den Prominenten, die auf den Brocken gewandert sind, zählt der Dichter Heinrich Heine. Zu seiner Zeit waren Studenten aus Göttingen Stammgäste auf der Brocken-Kuppe. Sie pflegten in der Wirtsstube des Brockenhauses kräftig zu bechern, um anschließend die fabelhafte Aussicht besonders intensiv zu genießen. Wie das? Die beschwipsten Studenten sahen, so lästert Heinrich Heine in seiner Harzreise, ja alles doppelt. Zu Zeiten der DDR ging es weniger lustig zu, der Brocken war Sperrgebiet und mit Abhöranlagen Richtung Westen bestückt. Auf einem breiten und weitgehend ebenen Weg umrunden wir gemeinsam mit einem Ranger des Nationalparks die Kuppe des Brocken in gemächlichem Tempo. Der Ranger berichtet unterwegs Interessantes aus seinem Alltag, zum Beispiel über die Luchse, die man jetzt im Harz ausgewildert hat. Nach der Talfahrt mit der Schmalspurbahn unternehmen wir einen Bummel durch Wernigerode mit reizvollen Bauwerken, wohin man schaut. Von oben grüßt das Schloss herunter, und unten am Marktplatz gewinnt ein zierliches Haus mit Schieferdach und spitzen Türmchen den Schönheitspreis. Das ist das Rathaus, das allerschönste im ganzen Land. 03 Quedlinburg - Halberstadt Heute widmen wir uns zwei Städten am Nordrand des Harzes, die unvergleichliche Schatzkammern sind. Im 10. und 11. Jahrhundert war Quedlinburg die Lieblingspfalz der sächsisch-ottonischen Könige und damit quasi Hauptstadt. Ein glänzender Beweis für den einstigen Stellenwert Quedlinburgs ist der Domschatz, der jüngst sogar einen hochkarätigen Kriminalfall auslöste. Am Kriegsende hatte ein amerikanischer Soldat einige Stücke des Schatzes gestohlen und heimlich per Feldpost nach Texas geschickt. Ein deut- scher Kunsthistoriker riskierte später Kopf und Kragen und sorgte dafür, dass dieser Kunstraub vor 20 Jahren ein Happy-End fand. Berühmt ist Quedlinburg, das zum Weltkulturerbe zählt, auch für seinen grandiosen Bestand an Fachwerkhäusern. Von Quedlinburg fahren wir nach Halberstadt, dessen Dom mit seinen Kunstwerken ebenfalls eine Augenweide darstellt. Halberstadt ist ein Dauerthema in den Medien, denn dort ist das langsamste Musikstück der Welt zu hören. Auf einer Orgel wird ein Musikstück exakt so gespielt, wie der Komponist John Cage es haben wollte: Erst nach 639 Jahren wird die Aufführung zu Ende sein. Wir werden ein paar Minuten dieser 639 Jahre miterleben. Die extrem langsame Orgelmusik in einem verlassenen Kirchenraum beeindruckt jeden Besucher. 04 Stiftskirche und Hexentanzplatz Abschied vom Harz, aber nicht auf dem schnellsten Weg. Über Gernrode (Stiftskirche mit dem ältesten Heiligen Grab nördlich der Alpen) fahren wir zum Hexentanzplatz Thale hinauf, um dort sagenhafte Ausblicke zu genießen. Dann geht es weiter Richtung Heimat. Reisetermin code: DHARZ p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 489,- Hanskarl von Neubeck 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Schlosshotel Blankenburg Fahrt mit der Schmalspurbahn auf den Brocken Eintritt Stiftskirche Gernrode Alle Ausflüge wie beschrieben Kurtaxe DEUTSCHLAND 35

36 Domtreppenfestspiele Erfurt Oper Carmen von Bizet REISELEITUNG Hanskarl Man kann lange darüber streiten, wo man im deutschsprachigen Raum von Neubeck die schönste Freilichtbühne findet. Bregenz beispielsweise wird behaupten: Bei uns am Bodensee! Wir möchten Ihre Neugier heute auf ein Open-Air-Ereignis richten, das mit Bregenz ohne jeden Zweifel mithalten kann und das sind die Domstufen-Festspiele in Erfurt. Mitten in Erfurt stehen auf einem Hügel zwei Kirchen, der altehrwürdige Dom und direkt daneben die Severikirche, zu denen 70 Stufen hinaufführen. Die Stufen sind unten sehr breit und verengen sich nach oben trichterförmig. Das ist der grandiose Schauplatz, der jeden Sommer bespielt wird. Dann nämlich verlässt das leistungsstarke Theater Erfurt sein neues Opernhaus und glänzt mit Festspielproduktionen wird Bizets Carmen aufgeführt, einer der größten Hits der Opernliteratur. Um Carmen herum haben wir für Sie ein Reiseprogramm komponiert. Sie wohnen im H+ Hotel Erfurt am Rande der thüringischen Landeshauptstadt Erfurt im Ortsteil Linderbach. Das exklusive 4-Sterne-Haus bietet Ihnen einen erholsamen und entspannenden Komfort. Kulinarische Verwöhnmomente erwarten Sie im Restaurant. Genießen Sie am Morgen das reichhaltige Frühstücksbuffet und lassen Sie sich am Abend mit Thüringer und internationalen Gerichten verwöhnen. Die Bar ist der ideale Ort für einen entspannten Ausklang des Tages und im Sommer lädt die Sonnenterrasse zum Verweilen ein. Alle Zimmer sind hell und geräumig ausgestattet mit Bad, Dusche/WC, Kosmetikspiegel, Fön, TV, Radio, Schreibtisch sowie Telefon. Zudem verfügen Sie über kostenfreies WLAN. 01 Anreise - Ilmenau - Erfurt Am ersten Tag, einem Montag, geht es also nach Erfurt. Wir fahren nicht direkt durch, damit Sie unterwegs Interessantes erleben können. Die Mittagspause werden wir bei Ilmenau auf den Höhen des Thüringer Walds verbringen: in einem Bergrestaurant, das zu DDR-Zeiten nur hohen DDR-Funktionären offenstand. Anschließend spazieren wir zu einer idyllischen Jagdhütte, auf deren Bretterwand Goethe 1780 eines der berühmtesten Gedichte überhaupt schrieb: Über allen Gipfeln ist Ruh... Danach fahren wir weiter nach Erfurt in unser 4* Hotel. 02 Erfurt - Oper Carmen Am Dienstag unternehmen wir einen geruhsamen Spaziergang durch Erfurt, die wunderschöne Landeshauptstadt Thüringens. Dieser Spaziergang erfolgt in zwei Etappen, vormittags und am frühen Nachmittag. Wir werden Erfurts Sehenswürdigkeiten besuchen, vornedran unsere abendliche Opernkulisse (also den Dom und die Severikirche), dann das Augustinerkloster (dessen berühmtester Mönch ein gewisser Martin Luther war), die Krämerbrücke usw. Am Abend wartet Carmen auf Sie. 03 Bad Frankenhausen Am Mittwoch starten wir einen Ausflug nach Bad Frankenhausen, nur 66 km entfernt, fast durchweg Autobahn. Auf einem Berg steht dort das Bauernkrieg-Panorama (Umfang 125 Meter), mit dem der Maler Werner Tübke in zehnjähriger Arbeit eine Gipfelleistung vollbrachte. Seine riesige Darstellung der Reformationszeit (Thomas Müntzer und Martin Luther sind zentrale Figuren) überwältigt mit einer unglaublichen Bilderfülle, gemalt in altmeisterlichem Stil, durchwirkt mit vielen Symbolen. Es gibt Kunstkritiker, die Tübkes Werk mit der Sixtinischen Kapelle vergleichen. Auf dem Rückweg nehmen wir uns Zeit für ein Vesper oder eine Tasse Kaffee in der alten Wasserburg Heldrungen. Am Abend kann, wer Lust hat, gemeinsam mit dem Reiseleiter einen Bummel durch Erfurt unternehmen. 04 Schloss Molsdorf - Heimreise Die Heimfahrt am Donnerstag führt uns zunächst zum originellen Schloss und Park Molsdorf bei Erfurt, wo Reichsgraf Gotter, ein Mann mit Witz und allerbesten Beziehungen, vor 250 Jahren die Freuden des Lebens hemmungslos genoss - bis er schließlich pleite war. Mittagspause in Arnstadt mit der stimmungsvollen Bachkirche. Unter dem hölzernen Tonnengewölbe zog Johann Sebastian Bach als Organist von 1703 bis 1707 die Register der prächtigen Orgel. Dann Abfahrt Richtung Süden. Stornostaffel D Reisetermin code: DERFURT p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 525,- Hanskarl von Neubeck 3 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet im 4* H+ Hotel in Erfurt 3 x Abendessen (3-Gang-Menü oder Büffet) im Hotel Theaterkarte für die Oper Carmen (Einheitskategorie) Alle Führungen und Besichtigungen wie im Reiseverlauf beschrieben Führung und Eintritt Augustinerkloster Eintritt Bauernkrieg Panorama Eintritt Schloss Molsdorf Kurtaxe 36 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

37 Wein, Kunst und Heilige Stätten Fulda - Würzburg REISELEITUNG Otto Langlois 01 Anreise Anfahrt nach Fulda. Dort sehen Sie zunächst das Bonifatiusgrab im Fuldaer Dom und lernen die barocke Innenstadt bei einem Rundgang kennen. Außerdem besuchen wir die Gedenkstätte Point Alpha auf der ehemaligen innerdeutschen Grenze. Die Gedenkstätte ist in ihrem Gesamtkomplex ein unvergleichbares Zeitzeugnis und ein einzigartiger Lernort der Geschichte. Anschließend fahren wir weiter zum Petersberg mit dem Grab der Heiligen Lioba. Übernachtung und Abendessen in Fulda. 02 Kreuzberg - Würzburg Heute fahren wir durch die Rhön zum Kreuzberg, dem Heiligen Berg der Franken. Jährlich finden etwa Wallfahrten aus ganz Franken zum Kreuzberg statt. Weiterfahrt nach Würzburg. Bei einer kurzweiligen Stadtführung entdecken Sie die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Barockstadt mit Besuch des Würzburger Doms und der Alten Mainbrücke. Abendessen und Übernachtung in Würzburg. 03 Würzburger Residenz Nach dem Frühstück besichtigen wir die beeindruckende Würzburger Residenz. Anschließend haben Sie etwas Zeit zur freien Verfügung. Am Nachmittag kommen wir zurück zum Hofkeller der Residenz und genießen hier unsere Weinprobe. Anschließend Abendessen und Übernachtung im Hotel. 04 Bamberg Fahrt zu den Vierzehn Nothelfern in der Wallfahrtsbasilika. Weiterfahrt nach Bamberg mit Bummel durch die historische Altstadt und Besuch des Kaiserdoms - feierliche Vesper in der Wallfahrtsbasilika zur Heiligen Dreifaltigkeit. Rückfahrt zum Hotel, Abendessen. 05 Heilige Messe - Schifffahrt Heute besuchen wir die heilige Messe in der Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung, dem Würzburger Käppele. Anschließend unternehmen wir noch eine Schiffsrundfahrt auf dem Main. Heimreise. Reisetermin code: DWUERZ p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 499,- Otto Langlois 1 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel in Fulda 3 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel in Würzburg Führung in der Würzburger Residenz 1 x Weinprobe im Hofkeller Stadtführung in Fulda, Bamberg, Würzburg Schifffahrt (ca. 1 Stunde) DEUTSCHLAND 37

38 Die Herbstliche Pfalz Zwischen Farben, Wein und Kastanien Romantik pur im Münsterland Übernachtung im Märchenschloss Weil die Weinberge an der Weinstraße mit mehr als zwei Dutzend unterschiedlichen Rebsorten bepflanzt sind, gibt es so etwas wie weite farbige geometrische Formen. Im Herbst, wenn die Reben abgeerntet sind, leuchten die Weinstöcke noch in allen Farben von strahlend gelb bis dunkelrot und saftig grün. Von Anfang Oktober bis Mitte November dreht sich zwischen Pfälzerwald und Südlicher Weinstraße alles um die Esskastanie oder»keschde«, wie die Pfälzer sie nennen. 01 Maulbronn - Edenkoben - Weinprobe - Bad Dürkheim Anreise nach Maulbronn. Dort besichtigen Sie das eindrucksvolle Kloster. Hier haben sich auch die Wirtschaftsgebäude seit der Zeit der Zisterziensermönche erhalten. Fachwerkbauten vom späten Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert reihen sich dicht an dicht zu einer ganzen Klosterstadt. Weiterfahrt nach Edenkoben in der Pfalz. Mit der Sesselbahn geht es hinauf zur Rietburg. Von hier genießen Sie den schönsten Blick ins farbige Rebenmeer. Mittagspause. Nachmittags lernen Sie bei einer Weinprobe die Vielfalt der Pfälzer- Weine kennen. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 02 Neustadt a.d. Weinstraße Nach dem Frühstück fahren Sie nach Neustadt an der Weinstraße. Bei der Stadtführung gehen Sie auf einen Streifzug durch die historische Altstadt von Neustadt an der Weinstraße mit ihren verwinkelten Gassen, malerischen Fachwerkhäusern, phantasievollen Brunnen, der gotischen Stiftskirche und dem historischen Marktplatz. Anschließend verbringen Sie noch die Mit- tagspause in dem reizenden Pfälzer Städtchen. Im Anschluß fahren wir zum Hambacher Schloss und besichtigen bei einer Führung das aufwendig restaurierte Schloss (Maxburg). Rückfahrt über die Autobahn Karlsruhe - Stuttgart. 2 Tage DPFALZ p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 199,- 1 x Übernachtung mit Halbpension in einem gehobenen Mittelklassehotel Eintritt und Führung im Kloster Maulbronn Berg- und Talfahrt mit der Rietburgbahn Weinprobe Führung Neustadt a.d.weinstraße Führung Hambacher Schloss Sie wohnen Im exklusiven 4* Superior Sportschloss Hotel Velen, mitten im malerischen Münsterland. Schwimmbad, Sauna und Dampfbad komplettieren das große Angebot. 01 Anreise - Planwagenfahrt Anreise in das romantische Münsterland. Bei einer zünftigen Planwagenfahrt am Nachmittag können Sie entspannt die Münsterländer Natur entdecken. Ein gemütliches Picknick im Grünen rundet den Tag ab. Abendessen im Hotel. 02 Nordkirchen - Dülmen Nach dem Frühstück fahren Sie zum Schloss Nordkirchen, dem westfälischen Versailles. Hier lassen Sie sich bei einer Führung vom prächtigen Jupitersaal und der barocken Schlosskapelle verzaubern. Im Anschluss an eine Mittagspause erwartet Sie in Dülmen, der Stadt der Wildpferde, ein besonderer Höhepunkt: das einzige verbliebene Wildpferdevorkommen auf dem europäischen Kontinent, welches Sie unter sachkundiger Führung beobachten können. Abendessen im Hotel. 03 Münster Heute besuchen Sie die Domstadt Münster. Nach einem kulinarischen Streifzug durch die Geschichte kehren Sie im Restaurant Pfefferkorn zu einem deftigen Mittagessen ein. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Flanieren Sie doch unter den wunderschönen Arkaden des Prinzipalmarktes, besichtigen Sie den mächtigen St. Paulus Dom, oder statten Sie dem Fürstbischöflichen Residenzschloss einen Besuch ab. 04 Köln - Heimreise Auf dem Rückweg erkunden Sie Köln in den schmalen, gepflasterten Altstadtgässchen. Ein Großteil der wichtigsten Sehenswürdigkeiten liegt konzentriert rund um Dom, Rathaus und Altstadt mit der romanischen Kirche Groß St. Martin. Nach einer Mittagspause treten Sie die Heimreise an. 4 Tage DMUENST p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 459,- 3 x Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel in Velen 2 x Abendessen im Hotel 1 x Mittagessen im Restaurant Pfefferkorn in Münster Planwagenfahrt mit Picknick Eintritt und Führung im Schloss Nordkirchen Eintritt und Führung in der Wildpferderennbahn in Dülmen Stadtführung in Münster & Köln 38 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

39 Eisenbahnromantik im sächsischen Vogtland mit Erzgebirge und Böhmen Ob eine Fahrt mit der Museumsbahn, Bergbahn oder modernen Triebwagen - Eisenbahnfreunde können in vollen Zügen Ihre Leidenschaft genießen. Imposante Eisenbahnbrücken, eine Vielzahl architektonischer Kostbarkeiten und handwerkliche Traditionen - wie der Musikinstrumentenbau prägen das facettenreiche Bild der reizvollen Mittelgebirgslandschaft. bad Tschechiens. Die Stadt ist vor allem wegen ihrem Reichtum an Mineralquellen bekannt. Einzigartig ist die Singende Fontäne mit ihren Musikund Lichteffekten. Abendessen im Hotel. Sie wohnen im 4* Hotel Alexandra, mitten im Herzen der Spitzenstadt Plauen. Zur Entspannung stehen den Gästen das Restaurant, eine Hotelbar, das Café mit Sommerterrasse, der Wellnessbereich mit Whirlpool, Sauna und Solarium sowie die Beauty-Oase zur Verfügung. 01 Anreise - Plauen Nach Ihrer Ankunft lernen Sie bei einem geführten Stadtrundgang Plauen, die heimliche Hauptstadt des Vogtlands, kennen. Erleben Sie die wunderschöne Altstadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Anschließend Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen. Oder Sie nutzen die Annehmlichkeiten des Hotels. Abendessen und Begrüßungstrunk im Hotel. 02 Erzgebirge Ihr sachkundiger Reiseleiter begleitet Sie heute ins Erzgebirge. Inmitten der wunderschönen Naturlandschaft des oberen Erzgebirges befindet sich Annaberg-Buchholz. Ursprünglich aus dem Bergbau entstanden hat das Städtchen nicht nur unter sondern auch über Tage viel zu bieten. Unter anderem war sie Wirkungsstätte des weltbekannten Rechenmeisters Adam Ries und die legendären Engelsgroschen wurden hier geprägt. Mit der Fichtelbergbahn geht es von Cranzahl nach Oberwiesenthal. Vorbei an beschaulichen erzgebirgischen Häusern und dichten Fichtenwäldern überquert die betagte Dame unter Volldampf sechs Brücken - kurz vor Ihrem Ziel das eindrucksvolle Hüttenbachviadukt - ehe Sie den Kurort Oberwiesenthal erreicht. Auf der Rückfahrt nach Plauen stoppen Sie in Rittersgrün und besuchen das Sächsische Schmalspurbahn-Museum mit seiner reichen Sammlung diverser Lokomotiven, Personen- und Güterwagen. Abendessen im Hotel. 03 Franzensbad - Marienbad Heute erwarten Sie Franzensbad und Marienbad mit Ihrem sachkundigen Reiseleiter. Durchs wunderschöne Vogtland geht es nach Bad Elster - dem früheren sächsischen Staatsbad. Hier heißt es Einsteigen und Türen schließen. Mit den modernen Triebwagen der Vogtlandbahn überqueren Sie die Grenze nach Tschechien. Sie besuchen Franzensbad, das vom Ambiente einer kleinen Kurstadt der vorletzten Jahrhundertwende gekennzeichnet ist. Dank der einheitlichen Architektur seiner Kurhäuser und -pavillons gilt es als eines der anmutigsten Heilbäder Tschechiens. Weiter geht es nach Marienbad, dem zweitgrößten Heil- 04 Vogtlandbahn - Heimreise Bevor es nach Hause geht haben wir noch ein ganz besonderes Highlight für Sie. Sie besichtigen die beiden größten Ziegelstein-Eisenbahnbrücken der Welt, welche zwischen im Zuge des Baus der Verbindung der Sächsisch-Bayrischen Eisenbahn errichtet wurden. Zunächst fahren Sie zur Göltzschtalbrücke bei Mylau. Erleben Sie diese gigantische Brücke aus nächster Nähe - ehe Sie mit den modernen Triebwagen der privatisierten Vogtlandbahn über die Göltzschtalbrücke und über deren kleine Schwester - die Elstertalbrücke bei Jocketa zurück nach Plauen fahren. Jetzt heißt es endgültig Abschied nehmen und Sie treten die Heimreise an. Reisetermin code: DPLAUEN p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 369,- 3 x Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel 1 x Abendessen als vogtländisches Buffet im Hotel Stadtführung Plauen 3 x Reiseleitung inkl. Bahnfahrten laut Programm Eintritt Schmalspurbahn-Museum freie Nutzung von Sauna und Whirlpool im Hotel DEUTSCHLAND 39

40 Musikalische Höhepunkte in Berlin Die Berliner Philharmoniker und die Opern Carmen oder Don Giovanni REISELEITUNG Hanskarl von Neubeck Vielleicht haben Sie ja Interesse, wieder einmal nach Berlin zu fahren und dort Kulturangebote zu genießen, wie sie keine andere deutsche Stadt in dieser Qualität und Quantität zu bieten hat. Reiseleiter wird Hanskarl von Neubeck sein, der langjährige Kulturchef der Südwest Presse. Besichtigungsprogramm Im Rahmen der Vier-Tage-Fahrt nach Berlin werden wir bei den Touren durch die Stadt auf jeden Fall folgende Sehenswürdigkeiten ansteuern: das Brandenburger Tor mit dem Regierungsviertel und dem Boulevard Unter den Linden, den Gendarmenmarkt, den Checkpoint Charlie, den Kurfürstendamm. Weil wir denken, dass fast alle von Ihnen schon in Berlin gewesen sind, also einiges oder gar vieles kennen, bitten wir Sie, wenn Sie die Reise buchen, um Mitteilung, welche weiteren Punkte Sie gern auf unserem Programm hätten. Diese Wünsche werden dann, falls genügend Interesse besteht, nach Möglichkeit erfüllt: Besuch der Reichstagskuppel, Charlottenburger Schloss, Museum Berggruen, Schloss Schönhausen (Pankow), Museumsinsel mit den wunderbaren Museen (Nofretete usw.), Kaufhaus des Westens, Dorotheenstädtischer Friedhof, Ausflug nach Potsdam über die Glienicker Brücke, Alexanderplatz und Karl-Marx-Allee. Mehrfachnennungen sind möglich. 01 Anreise nach Berlin Sie wohnen in dem sehr schönen Select Hotel Berlin Check-point Charlie. Berlins neues und altes Zentrum mischt Historie und Zukunft: Am Checkpoint Charlie wurde jahrzehntelang Geschichte geschrieben. Der im direkten Umfeld des Hotels gelegene Potsdamer Platz mit seinen Politik-, Medien-, Kultur- und Lifestyle- Palästen ist das Symbol für Berlins Zukunft und die Neue Mitte. 02 Berliner Philharmoniker Heute werden wir ein Konzert in der Berliner Phiharmonie besuchen und dort Weltspitze erleben - und das gleich vierfach: die Berliner Philharmoni- ker als Orchester, Mariss Jansons als Dirigenten, Daniil Trifonov als Pianisten und schließlich den Konzertraum selbst, die unübertroffene Berliner Philharmonie. Auf dem Konzertprogramm stehen: das Konzert für Klavier und Orchester a-moll op. 54 von Robert Schumann und die Symphonie Nr. 6 A-Dur von Anton Bruckner. Ein paar Sätze zum russischen Pianisten Trifonov, der noch keine 30 Jahre alt ist. Die Wochenzeitung DIE ZEIT berichtete nach einem Trifonov-Konzert in der New Yorker Carnegie Hall: Die New York Times wurde in ihrer Rezension fast andächtig. Diese Virtuosität! Diese Musikalität! Diese Leichtigkeit bei größtem Tiefgang! Das Urteil darf man zuspitzen: Trifonov ist phänomenal. Von ihm sah die große Martha Argerich, selbst eine Amazone am Klavier, kürzlich ein YouTube-Video. Danach sagte sie, so etwas habe sie noch nie erlebt. 03 Carmen oder Don Giovanni? Am heutigen Abend haben Sie die Qual der Wahl. Die 1. Möglichkeit: Wir fahren Sie zur Deutschen Oper, wo eine der populärsten Opern überhaupt geboten wird: Carmen von Georges Bizet. Beginn Uhr. Die Inszenierung wird an diesem Abend taufrisch sein, denn die Premiere liegt dann gerade mal 7 Tage zurück. Clémentine Margaine singt die Titelpartie, die Französin ist als Carmen auf allen großen Bühnen der Opernwelt (bis hin zur New Yorker Met) zu erleben, die Carmen gilt als ihre Paraderolle. Oder die 2. Möglichkeit: Der Fromm-Bus bringt Sie zur Staatsoper Unter den Linden, wo Mozarts Don Giovanni auf dem Spielplan steht. Beginn 19 Uhr. Das Mitte des 18. Jahrhunderts errichtete Opernhaus war seit 2010 geschlossen wegen der Sanierungsarbeiten, die noch komplizierter wurden als ursprünglich gedacht. Anfang Deutsche Oper Berlin, Bettina Stöß Oktober wurde das Haus nun wieder eröffnet, mit gewaltigem Echo in den Medien. Die Don Giovanni -Inszenierung, die Sie in der renovierten Lindenoper am 27. Januar besuchen können, hatte ihre Premiere bei den Salzburger Festspielen 2008 und wurde anschließend nach Berlin übernommen. Wie bei den Salzburger Festspielen singen Christopher Maltman die Titelpartie und Dorothea Röschmann die Donna Elvira. Als Zerlina ist Anna Prohaska dabei, längst auch ein Opernstar. Sie wurde 1983 in Neu-Ulm geboren, als ihr Vater Oberspielleiter des Ulmer Musiktheaters war. Wenn Sie weder Carmen noch Giovanni sehen wollen, können Sie an diesem Abend natürlich auch etwas auf eigene Faust unternehmen. 04 Heimreise Nach dem Frühstück Heimreise. Stornostaffel D Reisetermin code: DBER p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 489,- Hanskarl von Neubeck 3 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet im Select Hotel Berlin Checkpoint Charlie 3 x Abendessen Citytaxe Eintritte nach Bedarf vor Ort extra Zusätzlich buchbar: Konzert der Berliner Philharmoniker 45,- / bis 138,- Carmen Kat. 4 39,- bis Kat Don Giovanni Kat. 7 19,- bis Kat ,- Genaue Kartenpreise können Sie bei der Buchung erfragen. 40 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

41 Zauberhafte Oberlausitz Bautzen - Zittau - Görlitz - Das Land der Sorben Die Lausitz, ein Gebiet von etwa 100 km Länge und 40 km Breite, zu beiden Seiten der Spree und bedeutet auf sorbisch Luzica, Sumpfland. Auch die Städte Bautzen, Zittau und Görlitz sind wieder wahre Perlen geworden: Liebevoll restaurierte Altstädte fesseln den Besucher durch ihren einzigartigen Charme. Einmalig sind auch die ansprechenden Dörfer mit ihren bunten Umgebindehäusern. 03 Großschönau - Zittau Fahrt über Obercunnersdorf (250 denkmalgeschützte Umgebindehäuser ) nach Großschönau. Hier haben Sie Gelegenheit, die Umgebindehäuser oder die schöne Kirche zu besichtigen. Weiter durch das Zittauer Gebirge nach Oybin (sehenswerte Bergkirche und Eisenbahnmuseum). Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn ab Johnsdorf, vorbei am ehemaligen Braunkohletagebau Olbersdorf nach Zittau. Rundgang durch das Stadtzentrum mit seinen Schinkelbauten. Rückfahrt nach Bautzen. Abends lassen wir den Tag mit einem speziellen sorbischen Menü ausklingen. 04 Barockschloss Rammenau Nach dem Frühstück Besuch des Barockschlosses Rammenau mit prächtiger Innenausstattung, prunkvollen Sälen und einer herrlichen Parkanlage. Anschließend Rückreise. Sie wohnen im 4* Hotel Best Western Plus in Bautzen, direkt im Zentrum, am Beginn der Fußgängerzone gelegen. Ein sehr gepflegtes Haus mit Komfortablen Zimmern in behaglichem Ambiente. 01 Anreise - Bautzen Anreise nach Bautzen, Zimmerbezug. Anschließend geführter Stadtrundgang. Die deutsch-sorbische Metropole wird auch wegen ihrer imposanten Silhouette Nürnberg der Oberlausitz genannt. 02 Görlitz Vormittags Ausflug nach Görlitz, Führung durch das völlig erhaltene und wunderbar renovierte historische Zentrum der alten Handels- und Kulturstadt; Spaziergang zum schönsten deutschen Jugendstilkaufhaus. Mittagspause. Nachmittags Besuch des Klosters St. Marienthal mit Kaffeepause. Das Klosterstift ist das älteste Frauenkloster des Zisterzienserordens in Deutschland, das seit seiner Gründung 1234 ununterbrochen besteht. Rückfahrt nach Bautzen. Reisetermin code: DLAUS p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 439,- 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel 1 x sorbisches Abendmenü im Rahmen der Halbpension Alle Ausflüge und Rundfahrten wie beschrieben Stadtführung Bautzen Führung Kloster Marienthal Zugfahrt mit der Schmalspurbahn von Johnsdorf nach Zittau DEUTSCHLAND 41

42 Spreewaldsommer Im 4* Hotel Radisson BLU Cottbus Ostern in der Lausitz Schmucke Osterreiter im Seenland KEIN EZ-ZUSCHLAG Mystisch verzaubert, sonnendurchflutet oder nebulös und unheimlich schön - der Spreewald ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Verführung pur bietet der Besuch in der Confiserie Felicitas mit exklusiven Schokoladenkreationen. 01 Anreise nach Cottbus Anreise nach Cottbus, Zimmerbezug und Abendessen im Hotel. 02 Spreewald - Kahnfahrt Den heutigen Tag widmen wir dem Spreewald. Wir fahren zuerst nach Lübben - Stadtrundfahrt. Weiter geht es über Straupitz und Burg nach Leipe. Mittagspause. Anschließend Kahnfahrt in und um Leipe (Dauer ca. 3 Stunden). Abends erwartet Sie ein tolles Spreewaldbuffet im spreewaldtypischen Gasthaus. 03 Cottbus - Confiserie Vormittags Stadtrundfahrt in Cottbus und Parkführung im Park Branitz. Der Branitzer Park ist ein von Fürst Pückler-Muskau gestalteter Landschaftspark bei Branitz und die bedeutendste der Cottbuser Parkanlagen. Nachmittags entdecken Sie die Schokoladenseite der Lausitz. Bei der Besichtigung eines Chocolatiers inkl. Verkostung erfahren Sie interessante Details zur Schokoladenherstellung. 04 Rosengarten - Bad Muskau Der Vormittag gehört den Rosenfans. Der Rosengarten Forst ist im Jahr 2009 als Deutschlands schönster Park ausgezeichnet worden. Willkommen in Bad Muskau, der idyllischen Park und Kurs- tadt an der Lausitzer Neiße, im UNESCO-Welterbe Muskauer Park. Eingebettet in einen der schönsten Landschaftsparks Europas schlummert das kleine Städtchen und wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. 05 Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an. Wir fahren über die Autobahn zu Ihren Zustiegsorten. 5 Tage DSPREE p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 479,- 4 x Übernachtung mit Frühstück 3 x Abendessen im Hotel 1 x Spreewaldbuffet im Froschkönig Leipe Begrüßungsgetränk im Hotel Kahnfahrt ca. 3 Stunden in und um Leipe Gurken am Kahn aus dem Holzlöffel Spreewaldrundfahrt mit Lübben Stadtrundfahrt Cottbus Wanderung Branitzer Park Schokoladenconfiserie Felicitas Ausflug Bad Muskau 01 Anreise - Cottbus Anreise nach Cottbus. Sehenswerte Denkmäler alter Zeiten prägen das Stadtbild. Seien Sie gespannt auf den liebevoll rekonstruierten Altmarkt - die gute Stube der Stadt. Die größte Stadt der Lausitz hat sich den Charme einer kleinen Stadt bewahrt und erstrahlt freundlicher und schöner denn je. Weiterfahrt nach Hoyerswerda zum Hotel. 02 Lausitzer Seen - Senftenberg Heute erkunden Sie das Lausitzer Seenland. Wo seit rund 150 Jahren Braunkohle gefördert wurde, entsteht heute zwischen Senftenberg und Boxberg eine einmalige Wasserlandschaft mit mehr als 20 künstlichen Seen. Sie sehen neben Tagebauen auch riesige Wasserflächen, Kanäle, Schleusen und schwimmende Häuser. Erster Höhepunkt ist die Besichtigung des Besucherbergwerks F60, einer stillgelegten Förderbrücke, auch bekannt als Liegender Eifelturm der Lausitz. Weiterfahrt zum Schloss Senftenberg. Diese beeindruckende Schloss- und Festungsanlage wurde im 16. Jahrhundert zur Sicherung der sächsischen Grenze errichtet. Das ganze Schloss ist zum Osterfest mit Frühlingsgestecken geschmückt. 03 Prozession - Spremberg Höhepunkt der Osterfesttage sind die Osterreiterprozessionen im Raum Hoyerswerda am Ostersonntag. Dann machen sich etwa 1600 Osterreiter in Frack und Zylinder auf geschmückten Pferden auf den Weg, die frohe Botschaft der Auferstehung Christi in die Nachbargemeinden zu tragen. Wir fahren weiter zum Ostereiermuseum in Sabrodt. Dort können wunderschön gearbeitete Ostereier aus aller Welt besichtigt werden. Anschließend besuchen wir Spremberg. Sehenswert sind u.a. der Bismarkturm mit eindrucksvollem Blick über die Stadt, die spätgotische Kreuzkirche oder das Spremberger Schloss. Durch die Insellage der Stadt, die man über acht Brücken erreicht, locken zahlreiche Uferpassagen zu romantischen Spaziergängen. 04 Heimreise 4 Tage DLAUS p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 429,- 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Akzent Congresshotel in Hoyerswerda Eintritt Besucherbergwerk Eintritt & Führung im Schloss Senftenberg 2 x Reiseleitung Lausitz Eintritt Ostereiermuseum Sabrodt Besuch der Osterreiterprozession Stadtführung Cottbus 42 DEUTSCHLAND Kostenlose Buchungshotline:

43 Dresden am Palmsonntag Reiches Kulturangebot und schönes Hotel Luxemburg Stadt der Kontraste REISELEITUNG Hanskarl Von Neubeck Sie wohnen im 4 * Maritim Hotel. Das Maritim ist wahrscheinlich das angenehmste Hotel in ganz Dresden. Sein modernes Ambiente steckt im imposanten Erlweinspeicher von Die Lage ist optimal: an der Elbe beim Sächsischen Landtag, 5 Gehminuten von der Semperoper entfernt. 01 Anreise - Dresden Ankunft gegen 14 Uhr in Dresden. Nach einer Ruhepause im Hotel können Sie, Rossinis Barbier von Sevilla in der Semperoper besuchen (Beginn 19 Uhr). 02 Kulturangebote Heute ist Palmsonntag mit vielfältigen Angeboten in Dresden. In der Semperoper gestalten Mitglieder des Opernensembles eine Matinee Willkommen und Abschied (12 ). Im Großen Saal des Deutschen Hygienemuseums (das attraktive Bauwerk wurde 1912 vom Odol-Fabrikanten Lingner gestiftet) bieten die Dresdner Philharmoniker eine Konzertmatinee mit Werken von Schumann, Mozart, Beethoven (23-30 ). In der Frauenkirche beginnt um 16 Uhr eine Geistliche Sonntagsmusik mit Mozart Krönungsmesse (16 ). In der Semperoper findet abends ein Sinfoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle statt, mit Werken von Schubert, Bernstein und Ariel Ramírez (67/55/45 ). Wenn Sie die Oper oder Konzerte besuchen möchten, bitte möglichst rasch buchen, damit wir noch gute Karten bekommen. 03 Rundgänge - Heimreise Während des Dresden-Aufenthalts wird der Reiseleiter Rundgänge anbieten etwa zu ausgewählten Gemälden der Sempergalerie und zum Fürstenzug (20 kurzweilige Minuten zur sächsischen Geschichte). Natürlich gibt es auch eine Rundfahrt mit dem Bus (einschließlich Blauem Wunder und der Gartenstadt Hellerau). Terminierung in Abstimmung mit Ihren Wünschen. 3 Tage DDRES p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 339,- Hanskarl von Neubeck 2 x Übernachtung mit Halbpension im Maritim Hotel Hausführung im Hotel 1 x Kaffee & Kuchen im Hotel Rundgang am 3. Tag Freie Nutzung des Schwimmbades Citytaxe Hinweis Transfers zu den Konzerten sind nicht inklusive! REISELEITUNG Edgar F. Huber Nirgendwo anders harmonieren zeitgenössische Gebäude, Festungsanlagen und Ruinen ehemaliger Burgen und Schlösser so stark. Seit vielen Jahren ist die Stadt Luxemburg UNESCO-Weltkulturerbe. Ultramoderne Gebäude fügen sich nahtlos in das Stadtbild ein, welches Zeuge einer bewegten Vergangenheit ist. Rund 150 verschiedene Nationalitäten mischen sich eindrucksvoll: multikulturell, mehrsprachig, kreativ und vielfältig. 01 Schengen - Luxemburg Anreise nach Luxemburg mit einem Stopp in Schengen. In dieser Stadt, genauer in der Mitte der Mosel, wurde das Abkommen über wegfallende Grenzkontrollen abgeschlossen. Bereits bei der Ankunft in Luxemburg werden Sie das Europaviertel sehen, das Fort Thüngen und, als Kontrast, die moderne Architektur des Mudam. Ein phantastischer Blick auf die Hauptstadt des Großherzogtums erwartet Sie! Der Abend bietet sich zum Bummeln an. 02 Luxemburg Nach dem Frühstück gehen wir in die Altstadt. Malerische Plätze, Boulevards und urige Altstadtgassen, Gärten und natürlich das Großherzogliche Schloss sind das Ziel. In Luxemburg sollte man wenigstens die Kasematten des Bock (Weltkulturerbe) gesehen haben, das eindrucksvolle unterirdische Verteidigungssystem aus Höhlen und Gängen. 03 Hauenstein - Heimreise Auf der Heimreise unterbrechen wir die Fahrt zu einem Besuch des viel gelobten Deutschen Schuhmuseums Hauenstein. Anschließend Rückfahrt zu den Zustiegsorten. 3 Tage LLUX p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299,- Edgar F. Huber 2 x Übernachtung mit Halbpension in einem Hotel in Luxemburg Stadtführung in Luxemburg Eintritt und Führung Deutsches Schuhmuseum DEUTSCHLAND BENELUX 43

44 Holland zur Tulpenblüte Mit Grachtenfahrt in Amsterdam und Besuch Keukenhof REISELEITUNG Beate Ebel Wer an Holland denkt, verbindet damit Begriffe wie Tulpen und Hyazinthen, Holzschuhe, Windmühlen und Käse. Doch die Niederlande bieten weit mehr: Grüne Landschaften mit weiten Ebenen, das Meer mit herrlichen Sandstränden und Städte - pulsierend wie Amsterdam, eher beschaulich wie Den Haag und malerisch-kleinstädtisch wie Delft. Auf unserer Reise lernen wir Einiges von dem kennen, was im Laufe der Jahrhunderte die geschichtliche, wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung unserer holländischen Nachbarn maßgeblich geprägt hat. Stadt am Meer, eine Kunst- und Kulturstadt von hohem Rang, und Regierungssitz der Niederlande. Der Nachmittag gehört Delft. Bei einem geführten Rundgang durch die malerische Altstadt, zum großen Marktplatz mit dem sehenswerten Rathaus und der Nieuwe Kerk, entlang der hübschen Grachten werden Sie unvergessliche Eindrücke sammeln. Nutzen Sie anschließend die Freizeit in Delft, um zum Beispiel am Marktplatz in einem der einladenden Straßencafés die Atmosphäre der Stadt zu genießen. 04 Alkmaar - Keukenhof Die Käseversteigerung in Alkmaar bietet den zahlreichen Zuschauern interessante Einblicke in den lebhaften Käsehandel von einst und heute. Danach steht mit dem Besuch vom Keukenhof bei Lisse ein Highlight auf dem Programm: Unzählige Tulpen, Hyazinthen, Narzissen und die vielfältigsten Frühlingsblumen sind in kunstvollen Zusammenstellungen angepflanzt und verzaubern den Besucher mit ihren Farben und Formen. Genießen Sie bei einem Spaziergang durch den weitläufigen Park den farbenprächtigen Frühling. 05 Rückreise Nach dem Frühstück Heimreise, unterwegs Mittagspause. Sie wohnen im 4* Strandhotel Golfzang in Egmond aan Zee, einem hübschen Ferienort an der Nordsee. 01 Anreise - Egmond aan Zee Anreise nach Egmond aan Zee zum Hotel, Abendessen. 02 Den Haag - Delft Nach dem Frühstück geht es nach Den Haag. Stadtrundfahrt mit Führung durch die königliche 03 Amsterdam Der heutige Tag steht voll und ganz im Zeichen Amsterdams. Sie starten mit einer Grachtenfahrt durch die historischen Gewässer der niederländischen Hauptstadt. Diese Rundfahrten bieten einzigartige Ausblicke auf jahrhundertealte Architektur, bezaubernde Grachtenhäuser und Baudenkmäler. Bei der anschließenden Stadtrundfahrt mit unserem Bus erfahren Sie viel Interessantes über die Hafenstadt. Nach der Mittagspause haben Sie die Möglichkeit, Ihre Freizeit auf eigene Faust im Zentrum zu verbringen, oder Sie nutzen die Gelegenheit, mit Ihrer Reiseleitung Frau Ebel das Van Gogh Museum zu besuchen. Alternativ haben Sie die Möglichkeit, das Rijksmuseum zu besichtigen. Um lange Wartezeiten an der Kasse zu vermeiden, reservieren Sie bitte bereits bei Buchung Ihre Eintrittskarten. (fakultativ) Reisetermin code: NLTULPE p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 699,- Beate Ebel 4 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel in Egmond aan Zee 1 x Eintritt Keukenhof 1-Std. Grachtenfahrt in Amsterdam Stadtführung Den Haag Stadtrundgang Delft Stadtführung Amsterdam Besuch Käseversteigerung in Alkmaar Zusätzlich buchbar Eintritt Van Gogh Museum 17,- Eintritt Rijksmuseum 17,50 Bitte reservieren Sie Ihre Eintrittskarten bis spätestens NIEDERLANDE Kostenlose Buchungshotline:

45 NEU IM PROGRAMM Zur Apfelblüte in Südtirol Seniorenreise REISEBEGLEITUNG Andrea Schröder Südtirol ist einer der größten und traditionsreichsten Obstgärten Europas. All diese roten, gelben und grünen Früchte haben im Frühling als winzige Blüte und damit als Teil eines faszinierenden Blütenmeers begonnen, das Naturliebhaber jedes Jahr aufs Neue ins Schwärmen bringt. Ein herrlicher Duft erfüllt das Land und zwei Farben geben den Ton an: rosa und weiß. Millionen Blüten, so weit das Auge reicht! Seniorenreisen Diese Reisen haben ein besonderes Konzept. Sie sind ausgerichtet auf ältere Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind und die Sicherheit einer speziellen Betreuung suchen. Diese Reisen werden begleitet von einer erfahrenen Krankenschwester und Altenpflegerin, die beispielsweise Spritzen setzen und den Blutdruck oder Blutzucker messen kann, bei Bedarf eine Erstversorgung leisten kann und sich während der gesamten Reise um die Gäste kümmert. Die Hotels sind seniorengerecht ausgewählt, es gibt Aufzüge Das Abendessen wird nicht in Büffetform, sondern als Menü serviert. Sie brauchen also nicht aufzustehen und sich Ihre Speisen zusammensuchen, sondern werden von freundlichem Personal bedient. Sollten Sie Diabetiker sein oder sonstige Regeln hinsichtlich der Nahrungsmittel beachten müssen, teilen Sie uns dies bitte bei Buchung mit. Die Programme sind so gestaltet, dass Sie keine langen Führungen zu Fuß unternehmen müssen. Die meisten Rundfahrten erfolgen im Bus. Es werden ausreichend Pausen eingelegt, die Besichtigungsprogramme sind nicht zu voll und nicht zu anstrengend. Es ist eine Reiserücktrittskostenversicherung im Preis enthalten. Sie wohnen Im 3*Superior Alphotel Zum Löwen in Mölten. Komfortzimmer mit Dusche/WC, Fön, Sat-TV, Safe, Telefon, kostenloses W-LAN. Wintergarten, Hallenbad, Lift, Saunalandschaft, Whirlpool, Dampfbad. 01 Innsbruck Abreise um 8 Uhr ab Ulm, andere Zustiegsstellen entsprechend später. Sie fahren auf der Autobahn in Richtung Fernpass - Innsbruck. 650 m vom Busparkplatz entfernt befindet sich das berühmte Goldene Dachl. Sie verbringen die Mittagspause in Innsbruck. Auf Wunsch reservieren wir gerne Plätze in einem Restaurant in der Stadt. Am Nachmittag geht es weiter nach Brixen. Unbedingt sehenswert ist der Dom, in dem Sie eine Führung genießen. Weiterfahrt nach Mölten zum Hotel. Nach der Zimmerverteilung und einer kleinen Ruhepause genießen Sie das Abendessen (Menü). 02 Dolomitenrundfahrt Nach dem gemütlichen Frühstück starten wir zu einer geführten Dolomitenrundfahrt. Sie genießen herrliche Panoramablicke und unvergessliche Aussichten. In einem der malerischen Städtchen legen Sie eine Mittagspause ein und kommen am späteren Nachmittag ins Hotel zurück, wo Sie vielleicht noch das Hallenbad besuchen möchten. Abendessen im Hotel. 03 Rittnerbahn - Erdpyramiden - Kalterer See - Weinprobe Ausflug auf den Ritten, ein traumhaftes Hochplateau oberhalb von Bozen zu den bekannten Erdpyramiden: Panoramafahrt mit dem nostalgischen Rittnerbahnl nach Klobenstein-Lengmoos, dort Einkehrmöglichkeit. Wer mag und kann unternimmt einen ca. 15-minütigen Spaziergang auf dem Gehsteig zu den bekannten Erdpyramiden. Mit dem Bus geht es weiter entlang der Südtiroler Weinstraße in den Süden Südtriols zu den wärmsten Alpenseen Europas. Vorbei an den reizenden Weindörfern und blühenden Obstbäumen zum berühmten Kalterer See. Einkehr in einer Bauernkellerei mit Weinverkostung und Kellereibesichtigung. 04 Meran Ausflug in die wunderbare Stadt Meran. Heute, Freitag, findet vormittags der großartige Markt statt. Aufenthalt und Mittagspause in Meran. Nachmittags Rückfahrt zum Hotel. 05 Unterstellbergbahn Mit der Unterstellbergbahn (Seilbahn) schweben Sie in eine einzigartige Landschaft und genießen das traumhafte Panorama am Naturnser Sonnenberg und im Naturpark Texelgruppe. An der Bergstation gibt es ein schönes Panoramarestaurant. Am Nachmittag Rückfahrt ins Hotel, wo Sie heute noch Zeit für eigene Unternehmungen oder zur Entspannung haben. 06 Vinschgau Rückfahrt durch den Vinschgau, eine Landschaft mit Zypressen und Zirbelkiefern, Rebhängen und reichen Obstkulturen, Burgen und Schlössern. Besichtigung der kleinen Stadt Glurns mit seinen alten Stadtmauern, malerischen Gassen und Winkeln. Ein wahres Juwel Südtirols, dessen Charakter sich seit dem Mittelalter kaum verändert hat. Kleiner Spaziergang, anschließend Weiterfahrt über Graun mit seinem aus dem See herausragenden Kirchturm nach Landeck, Mittagspause. Nachmittags Rückreise. Stornostaffel D Reisetermin code: SENSUED p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 599,- Reisebegleitung und Betreuung durch Krankenschwester und Altenpflegerin Begrüßungsgetränk mit der Hoteliersfamilie 5 x Übernachtung mit Halbpension im 3*superior Hotel Zum Löwen in Mölten Abschieds-Gala-Diner (im Rahmen der Halbpension) Leichter kurzer Spaziergang durch Mölten Freie Nutzung von Hallenbad und Saunaanlagen Alle Ausflüge Führung Dom Brixen Fahrt Unterstellbergbahn Weinprobe Reiserücktrittskostenversicherung mit Auslandskrakenversicherung (ohne Selbstbehalt) SENIORENREISEN 45

46 Vogtland - Erzgebirge Seniorenreise REISEBEGLEITUNG Andrea Schröder Sie wohnen im modernen 4*Best Western Hotel Am Strassberger Tor nur 5 Minuten vom historischen Stadtzentrum in Plauen. Die Spitzenstadt Plauen ist der ideale Ausgangspunkt für Fahrten ins Vogtland und ins Erzgebirge. Die Zimmer sind seniorengerecht und mit ebenerdigen Duschen ausgestattet. 01 Nürnberg - Plauen Anreise nach Nürnberg. Dort geht es mit der elektrischen Bimmelbahn durch die Altstadt, vorbei an der Maxbrücke, der St Lorenz Kirche, dem Heilig-Geist-Spital und hinauf zur Kaiserburg mit ihrer Befestigungsanlage. Alles ist für Sie bequem von der Bahn aus zu bestaunen. Nebenbei erfahren Sie Witziges und Wissenswertes, Altertümliches und Aktuelles, Glanzvolles und möglicherweise auch Grausames, Romantisches und Temperamentvolles über Nürnberg und seine Bewohner. Mittagspause in Nürnberg, wo wir in einem Restaurant Plätze für Sie reserviert haben. Nachmittags Weiterreise nach Plauen zum Hotel, Zimmerverteilung. Nach einer kleinen Ruhezeit treffen Sie sich zum Abendessen. 02 Erzgebirge und Dampfzugfahrt Nach dem Frühstück geht es ins mittlere Erzgebirge. In Cranzahl steigen Sie in die historische Fichtelbergbahn ein und fahren in Deutschlands höchstgelegene Stadt (914 m), den Kurort Oberwiesenthal. Dort haben Sie die Möglichkeit zum Mittagessen. Nachmittags setzen Sie die Panoramafahrt im Bus fort und fahren auf einer anderen Strecke zurück nach Plauen zum Hotel. Wer mag, kann sich im Zimmer etwas ausruhen oder aber mit der Reisebegleiterin den kleinen Spaziergang (350 m) zum sehenswerten Alten Rathaus machen und dort das Spitzenmuseum besuchen. Gemeinsames Abendessen im Hotel. 03 Vogtland: Sanfte Höhen, liebliche Täler und Schifffahrt Heute fahren Sie zunächst zur größten Ziegelsteinbrücke der Welt, der Göltzschtalbrücke. 26 Millionen Steine bilden die 574 m lange und 78 m hohe Eisenbahnbrücke - ein imposanter Anblick! Weiter geht es nach Greiz, ein Städtchen, das immerhin über drei Schlösser verfügt. In der Altstadt finden Sie wunderbare Jugendstilarchitektur. Nach einer kleinen Stadtbesichtigung fahren Sie weiter nach Zwickau. Der Steinkohle- und Silberbergbau führten die Stadt zur wirtschaftlichen und kulturellen Blüte. Prächtige Häuser und der spätgotische Dom sind heute noch zu bestaunen. Mittagspause und Aufenthalt. Am Nachmittag unternehmen Sie noch eine Schifffahrt auf der Talsperre Pöhl. Auf dem Schiff gibt es Kaffee und Kuchen. Rückfahrt zum Hotel. 04 Ansbach Unser erstes Reiseziel ist Ansbach, die ehemalige Residenzstadt der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach. Der frühere Glanz der Hofhaltung ist heute noch in der Stadt zu erleben und die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten sowie die prächtige Residenz und der herrliche Schlosspark liegen kompakt beieinander. Mittagspause und Aufenthalt. Am Nachmittag erfolgt die Rückreise. Reisetermin code: SENVOGT p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 425,- Reisebegleitung und Betreuung durch Krankenschwester und Altenpflegerin 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4*Best Western Hotel Am Strassberger Tor Plauen Fahrt mit dem Elektrozug in Nürnberg (ca. 40 min.) Fahrt mit der Fichtelbergbahn von Cranzahl nach Oberwiesenthal Schifffahrt mit Kaffee und Kuchen auf der Talsperre Pöhl Reiserücktrittskostenversicherung 46 SENIORENREISEN Kostenlose Buchungshotline:

47 Schwarzwald Seniorenreise Wien - Wachau Seniorenreise REISEBEGLEITUNG REISEBEGLEITUNG Andrea Schröder den mit dem Bus die malerischen Weindörfer der Umgebung. In einem Restaurant wird Ihnen ein typischer Elsässer Flammkuchen mit einem Viertel Wein serviert (inkl.). Weiterfahrt durch zauberhafte Weindörfer. 03 Freiburg Nach dem Frühstück fahren Sie nach Freiburg, wo heute wieder der Markt rund ums Münster abgehalten wird. Nach einem Aufenthalt geht es weiter in Richtung Süden und mit der Seilbahn auf den schönsten Aussichtsberg des Schwarzwaldes, den Belchen. Sie genießen einmalig schöne Aussichten. Nachmittags Rückreise. 3 Tage SENSCHWARZ p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 365,- Reisebegleitung und Betreuung durch Krankenschwester und Altenpflegerin 2 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Fahrt mit der Elektrobahn durch Straßburg 1 x Elsässer Flammkuchenessen mit ¼ l Wein Berg- und Talfahrt mit der Seilbahn auf den Belchen und zurück Reiserücktrittskostenversicherung Kurtaxe Andrea Schröder Sie wohnen im 4*Gartenhotel Altmannsdorf, einem sehr schönen Hotel in der Nähe vom Schloss Schönbrunn. Die Zimmer mit toskanischem Ambiente bieten alle erdenklichen Annehmlichkeiten: Bad oder DU/WC, Fön, Direktwahltelefon, Kabel-TV, Minibar und Zimmersafe. Beim Hotel befindet sich ein großer Park. 01 Anreise Die Mittagspause verbringen Sie am Mondsee im Salzburger Land. Ankunft in Wien am späten Nachmittag. Gemeinsames Abendessen im Hotel. 02 Wien Heute Vormittag lernen Sie Wien bei einer geführten Stadtrundfahrt kennen. Es geht über die Ringstraße mit Stopp am Hundertwasserhaus und am Schloss Belvedere. Gegen Mittag kommen Sie wieder zum Hotel. Dort können Sie sich ausruhen und etwas zu Mittag essen. Am Nachmittag setzen Sie die Stadtbesichtigung mit Reiseleiter fort. 03 Melk - Wachau Vormittags geht es durch den Wienerwald zum Stift Melk, eines der bedeutendsten Barockklöster Österreichs. Mittagspause im Stiftsrestaurant. Nachmittags Schifffahrt Sie wohnen im 4*Best Western Plus Hotel Vier Jahreszeiten in Offenburg-Durbach. Die Zimmer sind seniorengerecht mit ebenerdigen Duschen ausgestattet in herrrlich ruhiger Lage und mit schönem Ausblick auf die umliegenden Rebhänge. Hallenbad und Sauna stehen kostenlos zur Verfügung. Gegen Gebühr: Wellnessbereich mit Dampfbad, Salzgrotte, Sanarium, Infrarotkabine. 01 Baden-Baden - Schwarzwald Anreise Baden-Baden. In der historischen Bäderstadt machen Sie einen kleinen Spaziergang auf der schönen Allee, wo schon Dostjewski, Königin Viktoria und Bismarck lustwandelten. Sie sehen das historische Kurhaus, die Trinkhalle und vieles mehr, ganz nach Lust und Vermögen. Nach der Mittagspause fahren Sie auf der Schwarzwaldhochstraße, die einzigartige Panoramablicke und Aussichtspunkte bietet. Am Nachmittag erreichen Sie das Hotel, wo Sie noch das Schwimmbad nutzen können. Abendessen im Hotel. 02 Straßburg Ausflug nach Straßburg. Mit der kleinen Elektrobahn machen Sie Rundfahrt durch die Altstadt. Nach einem Blick ins berühmte Münster verlassen Sie die Stadt und erkundurch den schönsten Abschnitt der herrlichen Landschaft von Melk nach Krems. Dort steigen Sie aus und haben die Möglichkeit, das historische Zentrum der alten Handelsstadt zu besichtigen. Eine Weinprobe rundet den schönen Tag in der Wachau ab. 04 Gmunden am Traunsee Nach dem Frühstück geht es heimwärts. Sie verbringen Ihre Mittagspause noch im malerischen Städtchen Gmunden am Traunsee. Vor allem in der Biedermeierzeit war diese Sommerfrische von Künstlern und romantischen Dichtern sehr geschätzt. Am Nachmittag Rückreise. 4 Tage SENWIEN p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 525,- Reisebegleitung und Betreuung durch Krankenschwester und Altenpflegerin 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4*Gartenhotel Altmannsdorf in Wien Ganztägige Stadtführung in Wien mit Mittagspause im Hotel Eintritt Stift Melk mit Führung Schifffahrt Melk - Krems auf der Donau Weinprobe Reiserücktrittsversicherung SENIORENREISEN 47

48 Wien Weltstadt mit Charme Die berühmte Donaumetropole mit dem Zauber einer liebenswerten, historisch bedeutenden Weltstadt hat in den letzten Jahren durch aufwändige Sanierungsarbeiten noch mehr an Charme gewonnen. Das Stadtbild ist geprägt von prachtvollen Barockbauten, Palästen und Kirchen, erbaut zu einer Zeit, in der Wien endlich frei war von der Türkenbedrohung. Sicher haben die Lebensfreude und die angeborene Musikalität der Wiener zum beispiellosen Ruhm der Stadt der Musik beigetragen. Genießen Sie heitere und unbeschwerte Tage in einer Stadt, die immer wieder begeistert. Nach der Besichtigung fahren Sie auf der Autobahn Salzburg - München wieder zu Ihrem Zustiegsort. Termine & Preise Sie wohnen in einem sehr schönen 4* Hotel in der Nähe vom Schloss Schönbrunn in ruhiger Lage. Die Zimmer mit toskanischem Ambiente bieten alle erdenklichen Annehmlichkeiten. Bad oder DU/WC, Fön, Direktwahltelefon, Kabel-TV, Minibar und Zimmersafe gehören zur Standardausstattung. Beim Hotel befindet sich ein m² großer Park. Direkt gegenüber ist ein uriges Heurigenlokal. 01 Anreise - Schifffahrt - Weinprobe Anreise über München - Salzburg - Linz ins Donautal und in die Wachau. Von Melk aus unternehmen Sie eine Schifffahrt durch die Wachau bis Weissenkirchen. Dieser Abschnitt eröffnet die schönsten Bilder dieser romantischen Landschaft. Anschließend Besuch einer Wachauer Weinschänke mit Weinprobe. Weiterfahrt nach Wien, Zimmerverteilung. 02 Stadtrundfahrt - Freizeit Heute Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt (fakultativ 19,-). Fahrt über die Ringstraße mit Stopp unter anderem am Hundertwasserhaus und beim Schloss Belvedere. Die Rundfahrt endet am Prater, Möglichkeit zu einem Bummel, Mittagspause und Zeit zur freien Verfügung. 03 Stadtführung - Freizeit Nach dem Frühstück Stadtführung (fakultativ 19,-) in der Innenstadt mit Führung im Stephansdom. Anschließend haben Sie die Möglichkeit über den Wiener Naschmarkt zu bummeln und Zeit zur freien Verfügung. 04 Baden bei Wien (entfällt bei der 4 Tages-Reise) Vormittags Gelegenheit zur Besichtigung des Habsburger Kaiserschlosses Schönbrunn und der Gartenanlagen. Anschließend Fahrt durch den Wienerwald in den Luxuskurort Baden bei Wien. Über Meierling geht die Fahrt nach Gumpoldskirchen, wo Sie beim Heurigen einkehren können (fakultativ). Abends kehren Sie ins Hotel zurück. 05 Benediktinerstift Melk - Rückreise Nach dem Frühstück Rückfahrt über Melk. Bei einer Führung sehen Sie das Benediktinerstift, das eines der bedeutendsten Barockklöster Österreichs darstellt und neben prächtigen Sälen auch eine bedeutende Bibliothek besitzt, in der etwa Bände und alte Handschriften aufbewahrt werden. Reisetermine code: AWIEN p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 389,- 5 Tage ,- 469,- Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel Schifffahrt Wachau von Melk bis Weißenkirchen Weinprobe Führung Stift Melk Ausflug nach Baden bei Wien (nur bei 5 Tagesreise) Eintritte extra Zusätzlich buchbar Abendessen (3-Gang-Menü) am Anreisetag im Hotel (muss bei Buchung angegeben werden) 19,- Stadtrundfahrt Wien 19,- Stadtführung Wien mit Führung Stephansdom ohne Eintritt 19,- Die Ausflüge werden ab einer Teilnehmerzahl von 15 Personen durchgeführt. Hinweis Besuch der spanischen Hofreitschule mit Vorführung auf Anfrage möglich. Rechtzeitige Reservierung erforderlich. Natürlich können Sie auch Karten für verschiedene Musicals und Konzerte buchen. Wir können Sie in unseren Reisebüros über die aktuellen Veranstaltungspläne informieren und alle Tickets buchen. 48 ÖSTERREICH Kostenlose Buchungshotline:

49 Salzburg Berchtesgaden - Königssee Ostern im Salzkammergut Mit großem Operettenkonzert Das Orchester der Kurmusik Bad Ischl präsentiert am Ostersonntag im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl Ausschnitte aus den Sommerproduktionen des Lehár Festivals, sowie einen bunten Orchestermusikstrauß. 01 Anreise Anreise mit Pause am Chiemsee ins schöne Salzkammergut zum Hotel. Am heutigen Karfreitag gibt es beim Abendessen Fisch zur Hauptspeise. 02 Wolfgangsee Vormittags fahren Sie an den Wolfgangsee nach St. Wolfgang. Sehenswert sind dort der berühmte Flügelaltar von Michael Pacher in der Pfarrkirche und der romantische Markplatz. Genießen Sie eine Kaffeejause im weltberühmten Seehotel Weisses Rössl. Anschließend fahren Sie mit dem Schiff von St. Wolfgang nach St. Gilgen. Am Abend erwartet Sie im Hotel ein festliches 4-Gang-Osterdinner. 03 Bad Ischl Am Vormittag fahren Sie nach Bad Ischl. Nach einer gemütlichen Bummelzugfahrt besuchen Sie den Ostermarkt im Museum, dem ehemaligen Verlobungshaus von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth. Heimische Künstler haben sich wieder viel einfallen lassen für die Tage vor Ostern. Anschließend Freizeit - nutzen Sie die freie Zeit für einen kleinen Bummel in der Kaiserstadt oder eine gemütliche Kaffeepause. Um 16:30 Uhr beginnt das Operetten-Osterkonzert im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl. Abendessen im Hotel. 04 Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an und legen noch einen Aufenthalt in Salzburg ein. Sie wohnen im 4* Hotel Europa Salzburg mitten im Herzen der Mozartstadt mit traumhaftem Blick über die Stadt. Das Hotel ist mit viel Liebe zum Detail eingerichtet und die Zimmer verfügen über Klimaanlage, Radio, Kabel-TV, Telefon, Internet, Minibar und Haartrockner. 01 Anreise - Salzburg Anreise nach Salzburg. Stadtführung und Zeit zur freien Verfügung, Mittagspause. Am späten Nachmittag Zimmerbezug in unserem Hotel. Natürlich können Sie auch Karten für verschiedene Konzerte buchen. Wir können Sie in unseren Reisebüros über die aktuellen Veranstaltungspläne informieren und alle Tickets buchen, empfehlen Ihnen aber eine rechtzeitige Reservierung. 02 Königssee - Rückreise Vormittags besuchen Sie das Städtchen Berchtesgaden. Weiterfahrt zum Königssee, wo Sie die Gelegenheit haben, eine Schifffahrt zu unternehmen (wetterabhängig). Alternativ besteht die Möglichkeit, das Museum Schloss Adelsheim zu besuchen, in dem viel Handwerk und traditionelle Utensilien ausgestellt sind. Nachmittags Rückreise über Rosenheim - München. Stornostaffel B 2 Tage ASAL p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 169,- 1 x Übernachtung mit Frühstück in einem 4* Hotel in Salzburg Stadtführung Salzburg Eintritte extra 4 Tage ASALZ p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 439,- 3 x Übernachtung mit Frühstück im 3* Hotel im Salzkammergut 1 x 3-Gang Abendessen mit Fisch zur Hauptspeise am Karfreitag 1 x 3-Gang Abendessen 1 x 4-Gang festliches Osterdinner Begrüßungsgetränk Bummelzugfahrt durch Bad Ischl Besuch des Ostermarktes im Museum in Bad Ischl Eintritt zum Operettenkonzert am Ostersonntag im Theaterhaus Bad Ischl Ausflug Wolfgangsee inkl. Schifffahrt Kaffeejause mit Guglhupf im Weissen Rössl in St. Wolfgang Ortstaxe ÖSTERREICH

50 Zillertaler Musikanten Ursprung Buam und Zellberg Buam Almabtrieb im Zillertal Bergschaf- und Haflinger Almabtrieb 01 Anreise - Innsbruck Anreise zunächst nach Innsbruck mit Führung durch die wunderbare Altstadt mit dem Goldenen Dachl. Weiterfahrt in Ihr Hotel im Zillertal. Abendessen im Hotel. 02 Achensee - Gramai Alm Nach dem Frühstück starten Sie mit Ihrer Reiseleitung an den Achensee. Weiter geht es zur Gramai-Alm inmitten des eindrucksvollen Naturparks Karwendel. Abendessen im Hotel. 03 Wilder Kaiser - Erlebnis Sennerei Mayrhofen mit Konzert Heute lassen Sie es gemütlich angehen, da der Tag lang wird. Am späten Vormittag starten Sie mit dem Bus zu einer kleinen Rundfahrt durch die wunderschöne Bergwelt des Wilden Kaisers. Frühes Abendessen im Hotel, anschließend Fahrt nach Mayrhofen in die Erlebnis Sennerei. Als besonderes Highlight erleben Sie hier die aus vielen Shows bekannten Zillertaler Musikanten. Keine Band verkörpert so authentisch das Tiroler Lebensgefühl wie die Ursprung Buam. Doch auch die Zellberg Buam und Mayrhofner mit Erwin Aschenwald sorgen für ausgelassene Stimmung. Nach dem Konzert bringt Sie der Bus wieder zurück ins Hotel. 04 Chiemsee - Heimreise Nach dem heute etwas späteren Frühstück fahren Sie zum Chiemsee. Mittagspause und Freizeit, Möglichkeit zur Schifffahrt. Nachmittags Rückreise über München in Richtung Ulm. 4 Tage AZILL p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 389,- 3 x Übernachtung mit Halbpension in einem guten 3***-Hotel im Zillertal Begrüßungsschnapserl und Willkommenspräsent bei Ankunft im Hotel Stadtführung Innsbruck ganztägige Reiseleitung Achensee Eintritt Konzert Ursprung Buam, Zellberg Buam, Mayrhofner mit Erwin Aschenwald Kurtaxe Hinweis Programmänderung vorbehalten bei Auftritt eines Künstlers in Funk und Fernsehen. REISELEITUNG Alfons Egelhofer Es ist wieder soweit. Das Schaf-und Haflinger Almabtriebsfest in Finkenberg steht bevor. Alljährlich seit 1985 veranstalten der Schafzuchtverein und der Fußballklub Finkenberg das traditionelle Schaf- und Haflinger Almabtriebsfest. 01 Anreise - Volksmusiknachmittag Anreise in die ErlebnisSennerei in Mayrhofen im Zillertal. Dort steht ein Volksmusiknachmittag für Sie auf dem Programm. Die Grubertaler spielen auf und sorgen für Spaß und gute Laune. Die Hitparadenstürmer aus Tirol schaffen den einzigartigen Spagat zwischen Volksmusik und Schlagerpartymusik. Viele ihrer mittlerweile 24 Alben erreichten Goldstatus. Abendessen im Hotel. 02 Almabtriebsfest Nach dem Frühstück Fahrt zum Almabtriebsfest. Es findet im Ortszentrum von Finkenberg auf dem Festgelände der Dornau mit Musik, Schuhplattlergruppe und Bauernmarkt statt. Gaumenfreuden besonderer Art erleben Sie mit original Zillertaler Spezialitäten. Mittags Eintreffen des imposanten Zuges aus Sennern, Züchtern und Hirten mit ihren Bergschafen und Haflingern - einfach viel Lebensfreude, Spaß und Unterhaltung. Abendessen im Hotel. 03 Achensee - Heimreise Nach dem Frühstück fahren Sie an den Achensee, wo Sie eine 2-stündige Rundfahrt machen. Anschließend Mittagspause und Rückreise. 3 Tage AALM p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 289,- Alfons Egelhofer 2 x Übernachtung mit Halbpension in einem guten 3***-Hotel im Zillertal Begrüßungsschnapserl und Willkommenspräsent bei Ankunft im Hotel Eintritt Musiknachmittag in der ErlebnisSennerei Zillertal in Mayrhofen - Die Grubertaler Eintritt Almabtrieb mit Musik und Bauernmarkt in Finkenberg Kurtaxe Achenseerundfahrt Hinweis Programmänderung vorbehalten bei Auftritt eines Künstlers in Funk und Fernsehen. 50 ÖSTERREICH Kostenlose Buchungshotline:

51 Auf dem See lockt eine Operette mit Paprika Burgenlandtour: Begegnungen mit Gräfin Mariza, Prinz Eugen und den alten Römern 12. JULI BIS 25. AUGUST 2018 Gräfin VON EMMERICH KÁLMÁN Mariza REISELEITUNG Hanskarl Von Neubeck Vom Augenschein her ist das österreichische Burgenland eine der friedlichsten Landschaften überhaupt. Aber hinter den Kulissen kracht es auch am Neusiedler See. Bei den Seefestspielen Mörbisch herrscht eitel Sonnenschein, nicht aber bei den Opernfestspielen im Steinbruch St. Margarethen. Die wurden für 2018 sogar abgesagt, weil die Stiftung Esterhazy mit den politischen Spitzen des Burgenlandes über Kreuz ist. Was uns aber nicht weiter stört, wir bieten ein attraktives Programm, denn auf Gräfin Mariza und ihr Operettenpaprika ist Verlass. Sie wohnen diesmal wieder im Hotel Müllner in Marz, das den Stammgästen der Burgenlandreise bestens vertraut ist. Schöne Zimmer und gutes Essen sind dort garantiert. 01 Zur Kaffeezeit in Baden Anreise über Salzburg. Mittagspause am Mondsee mit Blick auf die Berge des Salzkammerguts. Zum Nachmittagskaffee sind wir in Baden bei Wien, wo schon die alten Römer die heißen Quellen goutierten. Die Atmosphäre in dieser traditionsreichen Stadt wird aber erfreulicherweise nicht vom Schwefeldampf bestimmt, sondern von den nostalgischen Erinnerungen ans Haus Habsburg und seine Kaiser. Dann folgt die Schlussetappe nach Marz. 02 Bei Prinz Eugen und den Römern Zwei Top-Sehenswürdigkeiten stehen auf dem Tagesprogramm: Zunächst machen wir dem Prinzen Eugen unsere Aufwartung, anschließend schauen wir bei den alten Römern vorbei. Die Fahrt führt durch die Donau-Auen zum Schloss Hof, das Prinz Eugen ausbauen ließ, als er nach dem Sieg über die Türken im Gelde schwamm. Später kaufte Maria Theresia Schloss und Park (mit einer hinreißenden Folge von 7 Terrassen), um all die Pracht dem Herrn Gemahl zum Geschenk zu machen. Am Nachmittag erfreuen wir uns an Carnuntum, der Hauptstadt der römischen Provinz Pannonien. Dort wurde einst Weltgeschichte geschrieben. Seit die Archäologen die Stadt perfekt ausgegraben ha- ben, ist dort ein wunderbarer Spaziergang durch die Römerzeit möglich. 03 Konzertmatinée und Kellergasse Heute fahren wir ins nahe Eisenstadt, das Landeshauptstädtchen des Burgenlandes. Nach einem kleinen Rundgang durch Eisenstadt erleben wir in Schloss Esterhazy eine schwungvolle Konzertmatinée (fakultativ). Die Matinée zählte in den Vorjahren immer zu den Höhepunkten der Burgenlandtour. Danach geht es ins Winzerstädtchen Rust. Nach der Mittagspause unternehmen wir per Schiff eine Rundfahrt auf dem Neusiedler See. Ein Besuch der Fischerkirche in Rust schließt sich an, dort sind wunderbare mittelalterliche Fresken zu bewundern. Nächstes Ziel ist Purbach. Der Ort besitzt eine stimmungsvolle Kellergasse, die unseren Gästen schon voriges Jahr Lust und Laune gemacht hat. Diesmal haben wir dafür ausgiebig Zeit, bevor wir wieder das Hotel ansteuern. 04 Bühnenführung vor der Mariza Ein Abstecher Richtung Süden führt zunächst nach Bernstein, dann nach Lockenhaus, wo uns eine Führung durch die geheimnisumwitterte Burg erwartet. Lockenhaus ist die letzte unverfälschte Ritterburg Österreichs. Zu Abend gegessen wird diesmal vergleichsweise früh, denn heute steht der Besuch bei den Seefestspielen Mörbisch auf dem Programm. Geboten wird eine Operette mit Paprika: Gräfin Mariza von Emmerich Kalman. Darüber, dass Mörbisch immer ein Garant für Spitzenqualität ist, brauchen wir nicht lange reden. Das große Foto oben stammt aus dem Vogelhändler von Im Oktober 2017 waren die Seefestspiele sogar nach Südkorea eingeladen, um eine konzertante Aufführung der Fledermaus zu präsentieren. Diesmal wollen wir unseren Gästen noch ein besonderes Zuckerl offerieren: Vor der Mariza -Aufführung nehmen wir an einer Bühnenführung teil, so dass Sie buchstäblich hinter die Kulissen der Seebühne schauen können. 05 Pause in Passau Rückfahrt mit Kaffeepause in Passau. Dort lädt Sie der Reiseleiter außerdem zu einer kurzen Führung durch den Dom mit seinen imposanten Orgeln ein. Stornostaffel D Reisetermin code: AMOERB p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 589,- Hanskarl von Neubeck 4 x Übernachtung mit Halbpension Alle Ausflüge und Rundfahrten Eintritt Schloss Hof Eintritt Carnuntum Schifffahrt Neusiedler See Eintritt und Führung Burg Lockenhaus Bühnenführung Kurtaxe Zusätzlich buchbar: Seefestspiele Mörbisch - Gräfin Mariza PK 3 78,- PK 4 69,- PK 5 62,- ÖSTERREICH 51

52 Marillenland Wachau und Donaumetropole Wien 2 Termine: Marilleblüte und -ernte KEIN EZ-ZUSCHLAG Wo sich am südlichen Ufer das prachtvoll barocke Stift Melk erhebt, beginnt die Wachau. Sie reicht bis zur 40 km flussabwärts liegenden Stadt Krems. Die Wachau ist UNESCO Weltkulturerbe, international renommiertes Weinbau- und Obstbaugebiet und eines der schönsten Flusstäler der Welt. Blütezeit: Auch in diesem Frühjahr werden die rund Marillenbäume wieder den gesamten Landstrich in ein unvergleichliches Blütenmeer tauchen. Erntezeit: Der Juli steht hier ganz im Zeichen der Marillenernte. Überall entlang der Hauptstraße sind im Juli farbenfrohe Stände aufgebaut, wo man pflückfrische Marillen kaufen kann. 01 Anreise Wachau Bereits auf der Anreise kommen Sie in den Genuss der reizvollen Landschaft der Wachau. Im Hotel werden Sie mit Marillenschnaps begrüßt. Zum Abendessen erwartet Sie ein 3-Gang Menü inkl. Salatbuffet. 02 Tagesausflug Wien und Heurigenabend Heute Morgen fahren Sie mit dem örtlichen Guide in die wunderschöne Donaumetropole Wien. Erleben Sie die Stadt von ihrer schönsten Seite bei einer Stadtrundfahrt: Ringstraße, Prachtboulevard der Habsburger, Hofburg, Karlsplatz und Prater. Abends geht es in das gemütliche Heurigenlokal des Hotels (ca. 8 Min. Fußweg). Dort erwartet Sie das Abendessen mit Weinverkostung sowie Musik und Unterhaltung. 03 Tal des Weines, Renaissanceschloss Rosenburg & Weinerlebniswelt Loisium Heute fahren Sie durch das Tal des Weines - das Kamptal, dem größten Weinbaugebiet Österreichs, zum Schloss Rosenburg, eines der schönsten Renaissanceschlösser des Landes mit dem größten noch erhaltenen Turnierhof Europas und Freivogelvorführung. Im Anschluss Führung durch die Weinerlebniswelt Loisium. Abendessen im Hotel. 04 Wachau, Schifffahrt, Stift Melk und Marillenschnapsverkostung (April) oder alles Marille (Juli) April: Zuerst fahren Sie mit dem Bus nach Krems/Stein zum Schiffsanleger. Mit einem Motorschiff geht die Fahrt auf der Donau nach Spitz. Von dort geht es mit dem Bus weiter nach Melk, wo Sie der weltberühmten Benediktinerabtei einen Besuch abstatten. Während der Führung erfahren Sie mehr über den prächtigen Barockbau. Unterhalb dieses mächtigen Meisterwerkes präsentiert sich ein nicht minder kulturhistorisches Juwel: Die Stadt Melk öffnet sich seinen Gästen wie ein prachtvoller Bildband. Am Nachmittag fahren Sie dann zurück nach Krems, wo Sie an einer Marillenschnapsverkostung teilnehmen. Im Anschluss haben Sie noch etwas Freizeit in Krems. Das Abendessen genießen Sie erneut als 3-Gang Menü im Hotel. Juli: Zuerst fahren Sie mit dem Bus nach Melk, Führung. Weiter geht es zum Schiffsanleger in Melk, von wo aus Sie mit einem Motorschiff auf der Donau nach Spitz fahren. Der alte Winzerort mit seinen Renaissance- und Barockhäusern lädt zum Verweilen ein. Hier findet vom das Genuss- und Kulturfest Alles Marille statt. Folkloredarbietungen und Tanzmusik runden das Festprogramm ab. Den letzten Abend der Reise können Sie beim Abendessen im Hotel ausklingen lassen. 05 Heimreise Nach dem Frühstück erhält jeder Teilnehmer ein Glas Wachauer Marillenmarmelade sowie das Originalrezept zur Zubereitung der Wachauer Marillenknödel. Im Anschluss treten Sie Ihre Heimreise an. Termine & Preise Stornostaffel D Reisetermine code: AWACH p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 545,- 5 Tage ,- 545,- Fahrt im modernen 4* Reisebus 4 x Übernachtung 4 x Frühstücksbuffet im 3* Hotel 1 x Begrüßungsschnaps 3 x 3-Gang Abendessen im Hotel 1 x Heurigenabend mit 3 kommentierten Weinproben, Brettljause, Brot, Dessert 1 x Musik beim Heurigen 1 x Musik im Hotel 1 x Glas Wachauer Marillenmarmelade und Originalrezept zur Zubereitung der Wachauer Marillenknödel Tagesreiseleitung Wien inkl. Stadtrundfahrt Tagesreiseleitung Tal des Weines - Kamptal Tagesreiseleitung Wachau Eintritt und Führung Renaissanceschloss Rosenburg Weinerlebnisführung im Loisium inkl. Weinprobe Schifffahrt auf der Donau (Krems-Spitz bzw. Melk-Spitz) Eintritt & Führung Stift Melk Tourismusabgabe Hinweis Diese Reise wird mit befreundeten Busunternehmen durchgeführt, und wir können keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. 52 ÖSTERREICH Kostenlose Buchungshotline:

53 Maiglöckchenfahrt Frühlingserwachen im Salzburger Land KEIN EZ-ZUSCHLAG Genießen Sie ein paar entspannte Tage in der idyllischen Bergwelt von Abtenau. Bestaunen Sie bei einer geführten Wanderung zum Dachserfall die Maiglöckchen, die mit ihren schneeweißen, duftenden Blüten verzaubern. 01 Bad Reichenhall - Saline - Abtenau Anreise nach Bad Reichenhall. Nach der Mittagspause machen Sie eine Führung durch die alte Kurstadt und die Saline, wo Sie die Salzgewinnung in alten Zeiten kennenlernen. Weiterfahrt nach Abtenau ins Hotel, wo Sie mit einem Begrüßungsdrink herzlich willkommen geheißen werden. Nach dem Zimmerbezug lernen Sie bei einem geführten Rundgang Ihren Urlaubsort näher kennen. Abendessen im Hotel. 02 Pferdekutschenfahrt - Wanderung Bei einer romantischen Pferdekutschenfahrt lernen Sie am Vormittag die Gegend rund um Abtenau kennen. Sie unterbrechen die Fahrt für eine geführte Wanderung zum Dachserfall und zur Abtenauer Gebirgskneippanlage mit Picknick im Freien. Die vielen duftenden Maiglöckchen lassen den Frühling spüren. Mit den Pferdekut- schen geht es wieder zurück ins Hotel, wo Sie schon zu Kaffee und Kuchen erwartet werden. Nach dem Abendessen steht für Sie im Hotel ein lustiger Maitanz bei Kerzenlicht auf dem Programm. 03 Dachsteinrundfahrt Eine herrliche Rundfahrt von Abtenau nach Hallstatt über den Koppenpass nach Bad Aussee, weiter nach Bad Mitterndorf (Gelegenheit zur Besichtigung der Skisprungschanze Kulm ),dann über das Ennstal nach Schladming (Planai) Ski- Weltcuport. Weiterfahrt nach Ramsau vorbei am Fuße des Dachsteins nach Filzmoos. Bei gutem Wetter machen Sie Halt bei den Hofalmen unter der Bischofsmütze. (Panorama Rundwanderweg bei den Almseen). Rückfahrt über das Lammertal nach Abtenau ins Hotel, wo Sie bei einem Galadinner den letzten Abend genießen. 04 Salzburg - Heimreise In Salzburg machen Sie eine Führung und verbringen hier Ihre Mittagspause. Danach Heimreise in Ihre Zustiegsorte. Reisetermin code: AABT p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 389,- 3 x Übernachtung mit Halbpension im Hotel Goldener Stern in Abtenau 1 x Galadinner im Rahmen der Halbpension 1 x Kaffee und Kuchen im Hotel freie Benutzung des Panorama - Badebiotops Führung Bad Reichenhall und Alte Saline inkl. Eintritt Pferdekutschenfahrt und geführte Wanderung mit Picknick Rundfahrt Dachsteingebirge Stadtführung Salzburg ÖSTERREICH 53

54 Schladminger Wandertage Genießen Sie das Glück des Berge! Schladminger Gauditage mit Almabtrieb und Knappenessen Hier schlagen die Herzen von Wanderfreunden höher. Sie werden von einem ortskundigen Wanderführer begleitet, der Ihnen die herrliche Bergwelt zeigt und Sie mit auf die Spuren der Bergretter nimmt. Folgende Wandergebiete sind vorgesehen: Planai, Giglachseen, Wilde Wasser Untertal, Dachstein. 01 Anreise - Planai Anreise nach Österreich. Mit der Seilbahn geht es auf die Planai. Der ca. 1 stündige Rundweg eröffnet herrliche Blicke ins Ennstal und zum Dachstein. Am späten Nachmittag checken Sie im Hotel Erlebniswelt Stocker ein. Nach dem Willkommens-Menü erhalten Sie Informationen zu den Wanderungen der nächsten Tage mit Diavortrag Wandertage Nähere Informationen zu den einzelnen Wanderungen erhalten Sie gerne in unseren Reisebüros. Sie können sich morgens im Hotel mit Wandertrinkflasche und Jause vom Buffet optimal für die Tage ausrüsten. Aber auch die Geselligkeit soll nicht zu kurz kommen: So gibt es abends einmal das weitbekannte Knappenessen in der urigen Knappenalm der Erlebniswelt, 1 x Live Musik im Biergarten und auch ein Schuhplattler Abend sorgt für gute Stimmung. 05 Reiteralm - Heimreise Am Vormittag geht s noch auf die Reiteralm, die für ihre Spiegelseen bekannt ist, bevor es am frühen Nachmittag wieder zurück zu Ihren Zustiegsorten geht. 5 Tage ASCHLAD p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 499,- 4 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Erlebniswelt Stocker 1 Willkommen - Menü 2 x Wahlmenü 1 Knappenessen Wanderführer für 3 Tage 1 x Live Musik im Biergarten 1 x Schuhplattler Abend Sommercard Ortstaxe Verbringen Sie ein paar lustige Tage im schönen Rohrmoos - Schladming. Auch für Naturliebhaber und Wanderfreunde eine gute Gelegenheit! 01 Anreise - Reiteralm Anreise nach Österreich. Mit der Seilbahn geht es auf die Reiteralm. Ob bei einem gemütlichen Spaziergang oder einer kleinen Wanderung: die wunderschöne Landschaft, der Blick ins Tal oder zum Dachsteinmassiv beeindrucken jedermann. Am späten Nachmittag fahren sie zum 3* Hotel in Rohrmoos - Schladming. Die Unterbringung erfolgt je nach Auslastung in beieinander liegenden Hotels. Das Frühstück nehmen Sie in Ihrem Hotel ein, das Abendessen und das Knappenessen findet in der Erlebniswelt statt. Nach dem Willkommens-Menü gibt s Live Musik in der Knappenalm. 02 Frühschoppen - Almabtrieb - Dachstein Nach dem Frühstück geht s zum Frühschoppen beim Walcherhof, wo gegen Mittag der Almabtrieb stattfindet. Anschließend geht es mit der Seilbahn auf den Dachstein. Ein herrlicher Ausblick soweit das Auge reicht und dazu Attraktionen wie die Dachstein Hängebrücke mit der Treppe ins Nichts, der Sky Walk und der Eispalast. Abends im Hotel wird s zünftig. Sie werden in der urigen Knappenalm der Erlebniswelt zum Knappenessen erwartet. Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen. Bei der anschließenden Live Musik darf gerne das Tanzbein geschwungen werden. 03 Planai - Heimreise Von Schladming aus geht s mit der Seilbahn auf die Planai. Bei einer gemütlichen Panoramawanderung können Sie traumhafte Ausblicke ins Ennstal und zum Dachstein genießen. Am Nachmittag geht es mit vielen lustigen Erlebnissen und Erinnerungen an eine beeindruckende Landschaft im Gepäck wieder nach Hause. 3 Tage ASCHLAD p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 319,- 2 x Übernachtung mit Frühstück in einem 3* Hotel 1 Willkommen - Menü 1 Knappenessen 2 x Live Musik in der Knappenwelt Seilbahn Reiteralm Seilbahn Dachstein Ortstaxe 54 ÖSTERREICH Kostenlose Buchungshotline:

55 Wilder Kaiser Bayerisches und Tiroler Voralpenland Die Perlen Tirols Kufstein - Achensee - Gramaialm REISELEITUNG Sie wohnen Im 4* Hotel Wilder Kaiser in Oberaudorf nahe Kufstein. Das Hotel verfügt über einen Wellnessbereich mit beheiztem Indoorpool, Sauna, Fitnessraum und Dampfbad. 01 Anreise Anreise nach Oberaudorf. Nach dem Zimmerbezug sind Sie zum Weißwurstessen im Hotel eingeladen. Anschließend geht es auf eine geführte Rundfahrt durch Oberaudorf, zum Karmelitenkloster Reisach und auf das Ski- und Wanderparadies Sudelfeld. Genießen Sie Ihren Begrüßungscocktail - das bayerische und Tiroler Voralpenland zu Füßen und den Alpenhauptkamm im Blick. Rückfahrt zum Hotel. 02 Dreiseenrundfahrt Vorbei am malerischen Kufstein geht es über Wörgl an den Achensee, den größten See Tirols. Über Wildbad Kreuth fahren Sie weiter an den Tegernsee, wo Sie Gelegenheit zum Mittagessen haben. Am Nachmittag geht es weiter zum benachbarten Schliersee, der mit seinem kristallklaren Wasser, eingebettet in eine herrliche, noch unverfälschte Gebirgslandschaft, die tolle Fotomotive bietet. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 03 Wilder Kaiser Ausflug rund um das Gebirgsmassiv des Wilden Kaisers. Über Kufstein, Ellmau und St. Johann reisen Sie in das weltbekannte Kitz- bühel. Gelegenheit zum Besuch einer Schnapsbrennerei oder einer Schaukäserei. Rückfahrt vorbei am traumhaft gelegenen Walchsee. Nachmittags erwartet Sie im Hotel ein Wilder-Kaiserschmarrn aus dem Riesenpfandl. Anschließend haben Sie Zeit zum Entspannen. Freuen Sie sich auf einen zünftigen bayerischen Abend im Hotel mit einem bayerischen Schmankerl-Menü und unterhaltsamer Stimmungsmusik. 04 Heimreise Heimreise über den Peißenberg (herrlicher Panoramablick) - Kaufbeuren (Kaffeepause) zu Ihrem Zustiegsort. 4 Tage AWILD p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 399,- 3 x Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel 2 x Abendessen 1 x Bayerischer Abend mit Schmankerl-Menü und Musik Weißwurst-Essen im Hotel Ausflüge wie beschrieben 1 x Kaiserschmarrnessen freie Nutzung des Wellnessbereichs Kurtaxe Alfons Egelhofer 01 Kufstein - Besuch der kleinsten Stadt Tirols Rattenberg Anreise über München nach Kufstein. Mittagspause und Möglichkeit zur Besichtigung der Festung. Weiterfahrt in Richtung Achensee, unterwegs Besuch der historischen Stadt Rattenberg mit Besichtigung einer Glasbläserei. Gemeinsames Abendessen im Hotel. 02 Achensee - Dampfzahnradbahn - Gramaialm Nach dem Frühstück fahren Sie mit der berühmten Achensee Dampfzahnradbahn von Jenbach bis zum Achensee. Jede Fahrt mit ihr ist ein unvergessliches Erlebnis. Die knapp 7 km lange, beeindruckende Strecke durch Tirols Bergwelt führt in 45 Minuten direkt zum Meer Tirols. Im Anschluss fahren Sie mit dem Schiff über den herrlichen Bergsee bis nach Scholastika. Dort haben Sie Gelegenheit zum Mittagessen. Am Nachmittag fahren Sie wieder zurück nach Pertisau, wo der Bus bereits wartet. Bei gutem Wetter fahren Sie anschließend auf der Mautstrasse auf gut 7 Km durch das beeindruckende Karwendelgebirge zur Gramaialm. Nutzen Sie die Zeit für eine kleine Wanderung oder kehren Sie in der gemütlichen Gaststätte ein. Bei einem Unterhaltungsabend mit Musik und Tanz im Hotel lassen Sie den Tag gemütlich ausklingen. 03 Heimreise - Sylvensteinstausee - Mittenwald - Eibsee Heute heißt es Abschied nehmen. Auf einer landschaftlich beeindruckenden Strecke fahren Sie vorbei am Sylvensteinsee durch das Karwendelgebirge nach Mittenwald, wo Sie die Mittagspause verbringen. Nachmittags machen Sie sich auf die Heimreise über Garmisch-Partenkirchen und machen Halt für eine Kaffeepause an einem passenden Ort. Anschließend Heimfahrt. 3 Tage AACHEN p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299,- Alfons Egelhofer Begrüßungstrunk 2 x Übernachtung mit Halbpension in einem 3* Hotel 1 x Unterhaltungsabend mit Musik und Tanz Besuch einer Glasbläserei Fahrt mit der Achensee Dampf- Zahnradbahn (Jenbach -Seespitz) Achenseeschifffahrt Fahrt zur Gramaialm inkl. Maut kostenlose Nutzung Hallenbad Ortstaxe ÖSTERREICH 55

56 Faszination Großglockner Zell am See - Salzburg Mondseer Jedermann Wohlfühltage im Salzburger Land KEIN EZ-ZUSCHLAG REISELEITUNG Im Juni Alfons Egelhofer Zell am See ist nicht nur ein beliebter Wintersportort, sondern bietet auch im Sommer unzählige Möglichkeiten. Die malerische Altstadt hat ihren historischen Charakter bewahrt und eine sehr schön angelegte Fußgängerzone lädt zu einem Bummel ein. Auf einer Fahrt über Europas berühmteste Panoramastraße im Hochgebirge erleben Sie eine der großartigsten Naturlandschaften der Erde. Die Großglockner Hochalpenstraße eröffnet unvergessliche Eindrücke. Sie wohnen im Hotel Hubertushof in Zell am See, 200 m vom See entfernt. All-Inclusive-Leistungen: 10:00 bis 21:00 Uhr im Restaurant und Terrasse: Softdrinks, Kaffee, Tee, Wasser, Bier, Wein, Lunchpaket von der Lunchecke am Frühstücksbuffet. 01 Kitzbühel - Schifffahrt Anreise über Kufstein nach Kitzbühel mit Aufenthalt. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Zell am See. Nachmittags machen Sie eine Schifffahrt auf dem Zeller See, anschließend bleibt noch Zeit für einen Stadtbummel und eine Kaffeepause. 02 Großglockner - Nationalpark Hohe Tauern Heute machen Sie eine herrliche Teilrundfahrt auf einem der schönsten Abschnitte des Großglockners. Die berühmteste Alpenstraße führt Sie ins Herz des Nationalparks Hohe Tauern. Sie durchqueren eine einzigartige Gebirgswelt mit blühenden Almwiesen, duftenden Bergwäldern, mächtigen Felsen und ewigem Eis. 03 Salzburg - Rückreise Schon Alexander von Humboldt reihte Salzburg unter die schönsten Städte der Erde; Sie besuchen die Stadt mit Führung und verbrin gen anschließend noch die Mittagspause dort. Nachmittags Rückreise über die Autobahn. Termine & Preise 3 Tage AZELL p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 335, ,- 335,- im Juni Alfons Egelhofer 2 x Übernachtung in einem sehr schönen Hotel in Zell am See 2 x reichhaltiges Frühstücksbüffet, Abendbüffet, Getränke lt. Ausschreibung Schifffahrt auf dem Zeller See Teilrundfahrt auf der Großglockner Hochalpenstraße inkl. Maut Stadtführung Salzburg Eintritte extra Die Geschichte des Jedermann ist eine altbekannte, doch in Mondsee wird diese auf einen Bauern umgelegt, der in Saus und Braus lebt, bis er plötzlich vor dem Tod steht und ganz alleine ist. Seit 1922 wird das Stück von Hugo von Hofmannsthal in Mondsee aufgeführt und in Dialekt gespielt. Nur ein paar Schritte vom See entfernt steht die Bühne, auf der bei Sternenhimmel das Traditionsstück zu sehen ist. Wenn das Wetter einmal nicht so mitspielen sollte, wird die Aufführung in das Schloss Mondsee verlegt. Sie wohnen Im 4* Hotel Alte Post in Faistenau. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, SAT-TV, Bademantel und Fön ausgestattet. Außerdem verfügt das Hotel über Hallenbad und Sauna. 01 Stadtführung Salzburg Anreise nach Salzburg. Bei einem Spaziergang zeigt Ihnen der örtliche Fremdenführer die schönsten Seiten der Altstadt von Salzburg. Weiterfahrt in Ihr Hotel. Abendessen und Übernachtung. 02 Salzkammergutrundfahrt - Mondseer Jedermann Das Salzkammergut ist bekannt für die vielen Seen und zauberhaften Ortschaften. Die Fahrt führt zuerst an den Wolfgangsee, wo Sie eine Bootsfahrt von St. Gilgen nach St. Wolfgang erwartet. Hier besichtigen Sie die gotische Kirche mit dem weltberühmten Flügelaltar von Michael Pacher. Anschließend fahren Sie nach Bad Ischl. Wo Kaiser Franz Josef die Sommer verbrachte. Besichtigung der Kaiservilla. Nach dem Abendessen erwartet Sie die Aufführung des Mondseer Jedermanns. Rückfahrt ins Hotel und Übernachtung. 03 Bad Reichenhall - Heimreise Stadtführung durch die historische Kur- und Salzstadt Bad Reichenhall. Nach der Mittagspause treten Sie die Heimreise an. 3 Tage AZELL p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 389,- 2 x Übernachtung mit Halbpension im 4 * Hotel Stadtführung Salzburg Salzkammergutrundfahrt Schifffahrt St. Gilgen - St. Wolfgang Eintritt + Führung Kaiservilla in Bad Ischl Eintrittskarte Mondseer Jedermann in Kategorie 1 Stadtführung Bad Reichenhall Eintritte extra 56 ÖSTERREICH Kostenlose Buchungshotline:

57 Musikherbst in Ellmau am Wilden Kaiser Das volkstümliche Fest der Superlative Kastelruther Spatzen, Marc Pircher, Sigrid und Marina, Andy Borg, die Amigos, Howard Carpendale, Nik P und Hansi Hinterseer: hier erwartet Sie ein wahrer Ohrenschmaus. Im liebevoll dekorierten und beheizten Festzelt fühlt man sich sofort wohl und genießt mehrere Abende voller Musik, guter Stimmung und lässt die Alltagssorgen zu Hause. 02 Achensee - Volksmusikabend Ellmau Gemütlich starten Sie nach dem Frühstück zu Ihrer Fahrt an den Achensee. Dort unternehmen Sie eine ca. 1 stündige Schifffahrt. Anschließend Freizeit. Gegen Nachmittag Rückfahrt ins Hotel, Abendessen. Anschließend erwartet Sie heute der Volksmusikabend mit den Kastelruther Spatzen und Sigrid und Marina. Erleben Sie mitreißende Volksmusikklänge, die zum Mitschunkeln einladen. Der sympathische Marc Pircher sorgt in gewohnt lustiger Art und Weise für die Moderation des Abends. ausgestorbene Handwerkstradition wird ebenso präsentiert und es darf natürlich auch zünftige Musik an verschiedenen Plätzen nicht fehlen - die Vorfreude auf den heutigen Abend steigt. Nach dem Abendessen fahren Sie zum Starabend mit Hansi Hinterseer und Nik P. 05 Innsbruck - Heimreise Gut gelaunt und mit vielen musikalischen Eindrücken im Gepäck treten Sie heute die Heimreise an. Fahrt nach Innsbruck, wo Sie bei einer Stadtführung durch die Altstadt natürlich auch das berühmte Goldene Dachl sehen werden. Anschließend können Sie noch auf eigene Faust die Hauptstadt des Bundeslandes Tirols entdecken und treten am Nachmittag die Heimreise an. Sie wohnen Im 3* Gasthof/Hotel in der Region Ellmau und Umgebung. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche, WC und Fernseher ausgestattet. 01 Kufstein - Traditionsabend in Ellmau Anreise nach Kufstein, der Perle Tirols. Mittagspause und Möglichkeit zum Besuch der Festung. Nachmittags Weiterfahrt in Ihre Unterkunft in der Region rund um Ellmau. Nach einem frühen Abendessen fahren Sie nach Ellmau. Dort beginnt um 20:00 Uhr der Traditionsabend im Festzelt mit Fassanstich, Einmarsch der Musikkapelle Ellmau und traditionellen Tiroler Tänzen. 03 Kitzbüheler Alpen - Frühschoppen - Schlagerabend Heute geht es hoch hinaus. Bei einer Bergfahrt in der Region Kitzbüheler Alpen genießen Sie herrliche Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Oben angekommen erklingt zum Frühschoppen (Getränke und Speisen nicht inklusive) zünftige Musik. Hier darf getanzt, gefeiert und natürlich der wunderbare Panoramablick genossen werden. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen. Der heutige Abend in Ellmau steht ganz im Zeichen des Schlagers. Großartige und hochkarätige Stars wie Die Amigos und Howard Carpendale machen den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis. Niemand geringerer als Andy Borg führt durch das Programm des Abends. 04 Großer Bauernmarkt - Starabend Ein Erlebnis der Sinne ist der traditionelle Bauernmarkt mit Spezialitäten aus der Region. An zahlreichen Ständen werden Käse, Bauernbrot, originalgebrannter Tiroler Schnaps, Bauernspeck und vieles mehr angeboten. Alte, längst Stornostaffel D Reisetermin code: ELLMAU p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 579,- 4 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Gasthof / Hotel 4 x Eintritt ins Festzelt und reservierte Sitzplätze Fahrt mit einer Bergbahn und Eintritt zum Frühschoppen (Speisen und Getränke nicht inklusive) Ausflug Achensee mit Schifffahrt Eintritt zum Bauernmarkt in Ellmau Stadtführung Innsbruck Eintritte extra Hinweis Programmänderung vorbehalten bei Auftritt eines Künstlers in Funk und Fernsehen. ÖSTERREICH 57

58 Lammertaler Heufest Das Brauchtumsfest im Salzkammergut Hüttengaudi im Salzkammergut mit Bauernolympiade Die Region Lammertal wird auch 2018 wieder zur Arena für den weltgrößten Heufigurenumzug. Schon Wochen vorher werden aus dem getrockneten, wohlriechenden Heu aufwändig gestaltete Heufiguren gezaubert. Die Wägen mit den Heufiguren werden von traditionellen Pferdefuhrwerken oder nostalgischen Traktoren gezogen. Natürlich dürfen die Heuköniginnen, Schnalzergruppen und Musikkapellen nicht fehlen. 01 Salzburg - Brauerei Anreise nach Salzburg. Lernen Sie die Mozartstadt bei einer Stadtführung näher kennen. Nach der Mittagspause fahren Sie durch das schöne Salzkammergut in Ihr Hotel. Unterwegs legen Sie noch einen Stopp in einer Bierbrauerei ein, wo Sie eine Führung machen und natürlich auch das Bier kosten werden. Abendessen im Hotel. 02 Lammertaler Heufest Nach dem Frühstück fahren Sie nach St. Martin am Tennengebirge wo heute das große HEU ART Fest stattfindet. Lassen Sie sich von der Kreativität der Heukünstler begeistern. Beim HEU ART Korso werden kunstvolle Heufiguren, die in wochenlanger Arbeit gestaltet wurden, in Form eines Umzuges den Besuchern präsentiert. Die Grundideen Bodenständigkeit, Natur, Regionalität und Kunst aus Heu sind die Herzstücke von HEU ART. Ver- bringen Sie ein paar lustige, gesellige Stunden. Am späten Nachmittag Rückfahrt ins Hotel, wo Sie zum Schmankerlabend mit Spezialitäten aus der Region erwartet werden. 03 Schifffahrt - Rückreise Nach dem Frühstück machen Sie eine kleine Rundfahrt durchs Salzkammergut. Eingebettet in die gewaltige Bergkulisse liegen die Seen, einer schöner als der andere. Natürlich darf auch eine Schifffahrt auf einem der vielen Seen nicht fehlen. Nachmittags treten Sie die Heimfahrt an. 3 Tage ALAMMER p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299,- 2 x Übernachtung mit Frühstück in einem 3* Hotel 1 x 3-Gang Abendessen 1 x Schmankerlabend Stadtführung Salzburg Führung Bierbrauerei + Kostprobe Eintritt HEU ART Fest Schifffahrt auf einem Salzkammergut See Ortstaxe Eingebettet in ein wunderschönes Almengebiet fühlt man sich wie in eine andere Zeit versetzt. Eine urige Almhütte aus Holz mit einer gemütlichen Gaststube erwartet Sie zur Hüttengaudi. Bei der Bauernolympiade kommt Spaß und gute Laune auf. Wer holt sich die begehrten Medaillen? 01 Brauerei - Hüttengaudi Anreise ins Salzkammergut. Bei einer Brauereibesichtigung erfahren Sie Interessantes zur Bierherstellung und natürlich darf auch eine Kostprobe nicht fehlen. Anschließend geht s weiter auf die Alm, wo Sie zur Hüttengaudi erwartet werden. Bei einer deftigen Brettljause mit Brot und Live - Volksmusik kommt gute Laune auf. Zum Nachtisch gibt s eine hausgemachte Mehlspeise. Anschließend Fahrt zum Hotel und Zimmerbezug. 02 Baumkronenweg - Bauernolympiade am Loryhof Nach dem Frühstück fahren Sie ins Innviertel nach Kopfing. Über eine Länge von mehr als Metern und bis zu 15 Metern über dem Waldboden erstreckt sich die beeindruckende Holzkonstruktion durch die Waldwipfel des Sauwaldes und verspricht einzigartige Perspektiven in unberührter Natur. Im Anschluss fahren Sie zum Loryhof: Binden Sie sich eine Schürze um und los geht s! Mit Teamgeist und viel Freude am Spiel kommen Sie der begehrten Bauernolympiaden - Medaille immer näher. Manövrieren Sie den Traktor durch den Strohballen-Parcours, sägen Sie mit einer einfachen Zugsäge Holz und erraten Sie bei der Blindverkostung die hausgemachten Schnäpse. Der Hausherr hat be- reits das herzhafte Abendessen zubereitet. 03 Schifffahrt - Rückreise Was bei keiner Reise ins Salzkammergut fehlen darf, ist eine Schifffahrt auf einem der unzähligen Seen. Eingebettet in die gewaltige Bergkulisse liegen die Seen, einer schöner als der andere. Nachmittags treten Sie die Heimfahrt an. 3 Tage AHUETTEN p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 335,- 2 x Übernachtung mit Frühstück in einem 3* Hotel 1 x Hüttennachmittag inkl. deftige Brettljause, Nachtisch und Live-Musik Eintritt Baumkronenweg Kopfing Bauernolympiade auf dem Loryhof Abendessen auf dem Loryhof Schifffahrt auf einem Salzkammergut See Ortstaxe 58 ÖSTERREICH Kostenlose Buchungshotline:

59 Lugano - wo das Tessin am schönsten ist Luganer See - Comer See - Lago Maggiore Die Lage Luganos am Luganer See, nahe der italienischen Grenze, die subtropische Vegetation und die südländische Atmosphäre zeichnen diese Stadt besonders aus. Luganos Altstadt ist reizvoll zu allen Jahreszeiten. Der Luganer See, der Comer See und der Lago Maggiore gehören zu den schönsten Seen der Welt. Vor allem im 19. Jh. ließen sich hier unzählige Adelige nieder und bauten ihre prächtigen Villen und legten phantastische Gärten an, die wir heute noch bewundern können. Sie wohnen im 3* Hotel Continental Park, einem sehr schönen Hotel in Lugano. Das Jugendstilgebäude verfügt über prächtige Säle und vermittelt ein edles Ambiente. Umgeben von einem Palmenpark steht ein Swimmingpool mit Sport- und Freizeitanlage kostenlos zur Verfügung. Das Zentrum ist zu Fuß leicht erreichbar, Bahnhofsnähe. Das Hotel verfügt über eine hauseigene Weinproduktion mit angeschlossener Schau-Destillerie. 01 Anreise - Lugano Über Lindau - Chur fahren Sie zur Via Mala Schlucht - San Bernardino-Tunnel - Bellinzona - Lugano. Ankunft am frühen Nachmittag. Anschließend haben Sie Gelegenheit zum Stadtbummel oder zu einer Schifffahrt in das malerische Künstlerdorf Gandria. Alternativ besteht die Möglichkeit zur Auffahrt auf den Monte San Salvatore. 02 Comer See mit Schifffahrt Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Como am Comer See. Prächtige Villen und Gärten aus dem vorletzten Jahrhundert säumen die Ufer, die von Bergen umgeben sind. Auf dem See unternehmen Sie eine 1-stündige Schifffahrt. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Lugano. 03 Lago Maggiore - Ascona Ausflug an den Lago Maggiore. Zunächst besuchen Sie die elegante Stadt Locarno. Stadtbummel und Gelegenheit zur Auffahrt mit der Standseilbahn zur Wallfahrtskirche Madonna del Sasso. Weiterfahrt nach Ascona. Aufenthalt in der mondänen Altstadt mit sehr schöner autofreier Seepromenade und Gelegenheit zur Schifffahrt auf die Brissago-Inseln. Ende des 19. Jh. wurde der Park mit über 1500 Pflanzen aus aller Welt angelegt, der Riesenblüten und exotische Gewächse in einer unglaublichen Üppigkeit besitzt. 04 Freizeit in Lugano - Rückreise Vormittags Zeit zur freien Verfügung in der stimmungsvollen Altstadt von Lugano. Nutzen Sie die Zeit um an der Seepromenade oder in der eleganten Einkaufsstraße Via Nassa zu flanieren. Alternativ haben Sie die Möglichkeit mit der Standseilbahn auf den Monte Bré zu fahren. Nach dem Mittagessen Rückfahrt über den San-Bernardino-Pass - Chur - Lindau - Ulm. Reisetermine code: CHLUG p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 449,- 4 Tage ,- 449,- 3 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Continental Parkhotel in Lugano Ausflug Como mit Schifffahrt Comer See Ausflug Lago Maggiore ÖSTERREICH SCHWEIZ 59

60 Glacier-Express Im Panoramawagen Bernina-Express Faszination Bergwelt Der langsamste Schnellzug der Welt führt vom Urlaubsland Graubünden durch das Tal des Vorderrheins und das Rhonetal ins sonnige Wallis mit seiner Gletscherwelt und den berühmten Viertausendern. Eine Panoramafahrt durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz nach Zermatt, dem REISELEITUNG (24.08) Alfons Egelhofer Bergsteigerdorf am Fuße des Matterhorns. 01 Bad Ragaz - Taminaschlucht 01 Luzern - Aareschlucht Anreise nach Luzern am Vierwaldstättersee. Aufenthalt in der herrlichen Stadt mit ihren romantischen Gässchen und Plätzen. Weiterfahrt nach Meiringen zum Besuch der fantastischen Aareschlucht. Über den Grimselpaß kommen wir ins Rhonetal und nach Brig ins Hotel. 02 Zermatt Ausflug ins autofreie Zermatt. Bahnfahrt von Täsch nach Zermatt und Nachmittags wieder zurück. In Zermatt haben Sie die Möglichkeit zur Auffahrt mit der Gornergratbahn auf über m Höhe. Genießen Sie atemberaubende Blicke über die 29 Viertausender rundum. Es besteht auch die Möglichkeit zum Wandern. Spätnachmittags Rückfahrt von Täsch nach Brig. 03 Stockalperschloss - Glacier Express Besichtigung des Stockalperschlosses (fakultativ, sofern es der Zugfahrplan erlaubt). Die Abfahrt mit dem Glacier-Express ist am späten Vormittag von Brig in Richtung Chur. Ankunft dort um ca. 15:30 Uhr. Anschließend Rückreise über Bregenz - Lindau. Termine & Preise 3 Tage CHGLA p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 399, ,- 399,- 2 x Übernachtung mit Halbpension in einem 3* Hotel in Brig Fahrt mit dem Glacier-Express von Brig nach Chur im Panoramawagen inkl. Mittagessen Zugfahrt am 2. Tag Täsch - Zermatt und zurück (2. Klasse) Eintritte extra Hinweise Auffahrt Gornergratbahn (ca. CHF 80,- Gruppenpreis ab 10 Pers. Stand: Okt. 2017) sowie Eintritte (Stockalperschloss, Aareschlucht) extra. Falls Sie wandern möchten, nehmen Sie bitte Ihre Wanderschuhe mit! Gelegenheit am 2. Tag. Fahrt nach Bad Ragaz. In der alten Kurstadt legen wir eine längere Pause ein. Mit dem Linienbus fahren wir durch die Taminaschlucht bis zum Alten Bad Pfäfers. Gelegenheit zum Mittagessen. Wir setzen unsere Panoramafahrt durch die Schweizer Bergwelt fort und erreichen schließlich Bivio, unseren Übernachtungsort. 02 Bernina Express - Tirano Fahrt nach Tiefencastel, wo heute der Bernina Express startet. Erleben Sie im Panoramawagen eine beeindruckende Fahrt durch die imposante Schweizer Bergwelt bis ins italienische Tirano. Nach der Mittagspause fahren wir mit dem Bus zurück nach Bivio, wo Sie den Tag bei einer kleinen Wanderung abschließen können. 03 Zuoz - Schuls - Pfunds Heute stehen mehrere Höhepunkte auf dem Programm. Wir fahren durch das Oberengadin am Moritzsee vorbei nach Zuoz. Weiterfahrt dem Inn entlang ins Unterengadin, wo sich malerische Dörfer in eine phantastische Bergkulisse einfügen. Danach geht es zum beliebten Ferienort Schuls/Scoul am Fuße der Unterengadiner Dolomiten. Über die österreichische Grenze kommen wir nach Pfunds im Dreiländereck, wo wir unsere Mittagspause einlegen. Über Landeck - Bregenz (Kaffeepause) geht es zurück zu Ihrem Zustiegsort. Termine & Preise 3 Tage CHBER p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 379, ,- 379,- Ab dem 3. EZ 439,- Alfons Egelhofer (im August) 2 x Übernachtung mit HP in einem guten 3* Hotel in Bivio Fahrt Bernina-Express 2. Klasse von Tiefencastel - Tirano (oder umgekehrt) Linienbus Taminaschlucht Hinweise Eintritt in die Taminaschlucht ist extra vor Ort zu bezahlen. Wir empfehlen Ihnen Schuhe mit gutem Profil. Falls Sie wandern möchten, nehmen Sie bitte Ihre Wanderschuhe mit! Gelegenheit am 2. Tag. 60 SCHWEIZ Kostenlose Buchungshotline:

61 Furka Dampfbahn Depotbesichtigung - Kraftwerk Grimsel Schweizer Zugträume Grand Train Tour Spezial II KEIN EZ-ZUSCHLAG Sie wohnen Im Hotel Walser in Ulrichen, im Herzen der Schweizer Alpen. Ihre Zimmer sind ausgestattet mit Dusche, WC, SAT-TV und Radio. 01 Depotbesichtigung - Furkabahn Anreise in die herrliche Bergwelt der Schweiz. In Realp angekommen, werden Sie schon zur Depotbesichtigung der Furka Dampfbahn erwartet. Erhalten Sie in der Werkstatt Einblicke über die vielfältigen Arbeiten rund um die Dampfbahn. Dann geht auch schon die Fahrt los. Vorerst klettert die Dampflok entlang des rauschenden Wassers der Furkareuss im Zahnstangengleis bergwärts. Mit gemächlichem Tempo befährt sie die kühne Wilerbrücke, die drei Senntumstafel-Tunnels und die berühmte Steffenbach-Klappbrücke. Rhythmisch schnaubend überquert sie den Steinstafel-Viadukt. Dann folgt ein kurzer Stopp im höchstgelegenen Bahnhof Furka (2160 m ü.m.). Anschliessend rollt der Zug durch den 1874 Meter langen Scheiteltunnel dem Wallis entgegen. Ein besonderes Spektakel von Natur und Technik erleben Sie beim Anblick des zauberhaften Rhonegletschers, der sich den Fahrgästen bald zwischen schneebedeckten Berggipfeln zeigt. Die Abenteuerreise am Furkapass endet in Oberwald. Hier erwartet Sie der Bus und bringt Sie zum Hotel. Nach dem Zimmerbezug gemeinsames Abendessen. 02 Besichtigung Kraftwerk Grimsel - Aareschlucht - Luzern Gestärkt vom reichhalten Frühstücksbuffet steht heute Vormittag ein weiterer Höhepunkt auf dem Programm. Die Besichtigung des Kraftwerk Grimsel 2 und Kristallkluft. Die Kraftwerke der Grimselwelt sind Kraftwerke zum Anfassen. Eine Welt, in der man all das zum Thema Strom erfahren kann, was man schon immer wissen wollte. Anschließend fahren Sie mit dem Bus zur Aareschlucht, wo Sie eine Wanderung durch die Schlucht unternehmen können. Danach treten Sie die Heimreise an. In Luzern legen Sie noch eine Kaffepause ein und werden gegen 20:30 Uhr wieder in Ihren Zustiegsorten sein. 2 Tage CHFURKA p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299,- 1 x Übernachtung mit Halbpension Depotbesichtung Furka Dampfbahn Fahrt Furka Dampfbahn von Realp nach Oberwald Besichtigung Kraftwerk Grimsel 2 Eintritt Aareschlucht Kurtaxe Zugfreunde aufgepasst: diese Reise verbindet drei der schönsten Zugstrecken der Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Voralpenexpress, die Centovalli Bahn und der in dieser Reihe wohl bekannteste Glacier Express. Eine Fahrt auf den Pilatus rundet ihr Bahnerlebnis ab. Unser Reiseleiter begleitet Sie die ganze Fahrt über. 01 Anreise St. Gallen - Voralpen Express - Pilatus Anreise mit dem Bus nach St. Gallen. Dort verabschiedet Sie unser Busfahrer und Sie steigen zusammen mit Ihrem Reiseleiter in den Voralpen Express, der Sie durch eine wunderschöne, abwechslungsreiche Voralpenlandschaft nach Luzern bringt. Checkin im Hotel Waldstätterhof. Am Nachmittag Ausflug auf den Pilatus: Mit der steilsten Zahnradbahn der Welt gelangen Sie von Alpnachstad aus auf den sagenumwobenen Hausberg von Luzern. Nach einem Aufenthalt geht es mit Luftseilbahn und Gondelbahn wieder ins Tal. Abendessen und Übernachtung im Hotel. 02 Rigi - Bellinzona - Centovalli Bahn Gestärkt vom Frühstück beginnt der Tag mit einer entspannten Schifffahrt auf dem Vierwaldstättersee. In Vitznau besteigen Sie die Rigibahn nach Rigi Kulm, wo sich Ihnen ein grandioser Blick nach Süden über den Vierwaldstättersee auf das Alpenpanorama bietet, während nach Norden das Alpenvorland vor Ihnen liegt. Gelegenheit zum Mittagessen auf der Rigi. Nachmittags Weiterfahrt über die neue Gotthardstrecke und durch den längsten Eisenbahntunnel der Welt, der erst im vergangenen Jahr eröffnet wurde. Nach einer kleinen Kaffeepause in Locarno bringt Sie die Centovallibahn nach Domodossola. Von dort aus geht es weiter nach Brig, wo Sie im Hotel Good Night Inn zum Abendessen und Übernachtung erwartet werden. 03 Glacier Express - Heimreise Nach dem Frühstück steht heute noch das Highlight auf dem Programm: Die Fahrt mit dem Glacier Express von Brig über den Oberalppass und durch die grandiosen Kalkfelsen des Rheintales bis nach Chur. Dort erwartet Sie Ihr Fromm Bus und bringt Sie zurück in die Heimat. 3 Tage CHZUG p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 649,- 2 x Übernachtung mit Halbpension Bahnfahrten gemäß Ausschreibung inkl. Pilatus, Rigi und Schifffahrt Zuschlag Glacier Express Gepäcktransport Tag 2 Eintritte extra ÖSTERREICH SCHWEIZ 61

62 Impressionen am Genfer See Bonjour und Gruezi im Waadtland Paris Eine der schönsten Städte der Welt! Sie wohnen Ihr 3* Hotel im Waadtland, ca. 30 km vom Genfer See entfernt, hat eine herrliche Panoramaterrasse, Lobby Bar und Speiseraum. Alle Zimmer sind mit Bad oder Dusche/ WC, Fön, Flachbild-TV und kostenlosem WIFI ausgestattet. 01 Anreise Anreise vorbei an Zürich und Bern in die herrliche Schweizer Bergwelt. In Gruyères besuchen Sie eine Schaukäserei. Natürlich werden Sie den Käse auch versuchen. Anschließend Weiterfahrt ins Hotel, Abendessen. 02 Rund um den Genfer See Sie fahren über Montreux entlang der Uferstraße nach Lausanne, wo sich die einzige gotische Kathedrale der Schweiz befindet. Anschließend Weiterfahrt an den südlichsten Zipfel des Sees nach Genf. Sie haben Gelegenheit zum Bummel durch die Altstadt mit ihren stimmungsvollen Gassen, Treppen und historischen Häusern. Danach fahren Sie auf die französische Seite des Sees in das kleine Fischerdorf Yvoire. Der Thermalkurort Evian - bekannt durch sein Tafelwasser - bildet den Abschluss der Rundfahrt. Rückfahrt ins Hotel, Abendessen. 03 Heimreise auf den Spuren des Glacier Express Heute heißt es leider schon wieder Abschied nehmen. Aber dafür ein Abschied, der noch lange in Erinnerung bleibt. Sie fahren entlang der berühmten Glacier Express Strecke mit unserem Bus durch die imposante Bergwelt und füllen Ihr Gepäck mit vielen eindrucksvollen Erinnerungen. 3 Tage CHGENF p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 439,- 2 x Übernachtung mit Halbpension in einem 3* Hotel Besuch Schaukäserei inkl. Eintritt und Käseprobe Ausflug Genfer See Eintritte extra 01 Anreise Anreise nach Paris. Ankunft im Hotel gegen 17 Uhr. 02 Stadtführung Teil A und B Heute beginnt unsere Stadtrundfahrt mit Führung (Teil A, 22,-) zu den Sehenswürdigkeiten von Paris: Eiffelturm, Triumphbogen, Concordeplatz, Champs Elysées und vieles mehr. Am Nachmittag entdecken Sie bei einem geführten Spaziergang (Teil B, 22,-) die versteckten, gläsernen und unter Denkmalschutz stehenden Pariser Einkaufspassagen. Anschließend bleibt Ihnen noch Zeit für einen Bummel auf den Grand Boulevards, einem Besuch in den großen Kaufhäusern La Fayette/Printemps oder des berühmten Louvre Museum. 03 Versailles - Seineboot - Freizeit Ausflug nach Versailles (inkl. Eintritt Versailles 25,-), der imposanten Residenz des Sonnenkönigs Ludwigs XIV. und seiner Nachfolger. Nachmittags Seinebootsfahrt ( 18,-) bei der Sie Paris aus einer völlig anderen Perspektive betrachten können. Im Anschluss Möglichkeit zum Besuch des Grand/Petits Palais. 04 Freizeit in Paris (entfällt bei der 4-Tages-Reise): Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung (Spaziergang im Marais-Viertel, Besuch des berühmten Friedhofs Père Lachaise, Bummel im Hallen Viertel oder auf der Rue de Rivoli). Wir empfehlen: die Auffahrt auf den 200m hohen Tour Montparnasse, hier haben Sie einen überwältigenden Blick auf ganz Paris und können sogar den Eiffelturm bewundern. 05 Rückreise Rückfahrt auf dem direkten Weg. 4 Tage FPARIS p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 359, ,- 359,- 5 Tage ,- 399,- 3 bzw. 4 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet in einem guten Mittelklassehotel in Paris mit direktem Metroanschluss Eintritte extra Zusätzlich buchbar Stadtrundfahrt mit Führung Teil A 22,- Stadtführung Teil B (Pariser Passagen) 22,- Ausflug nach Versailles inkl. Eintritt 25,- Seinebootsfahrt 18,- Gesamtpaket (Sie sparen 7,-) 80,- (Bitte bei Buchung angeben) Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen 62 SCHWEIZ FRANKREICH Kostenlose Buchungshotline:

63 Zauberhaftes Périgord: Genuss für alle Sinne Lascaux - Gouffre de Padirac - Rocamadour REISELEITUNG Beate Ebel Für viele schlägt hier das Herz Frankreichs. Urmenschen haben in grauer Vorzeit die rätselhaften Höhlenzeichnungen von Lascaux gemalt. Urgewalten haben am Gouffre de Padirac unterirdische Grotten von bizarrer Schönheit erschaffen. In die grüne Landschaft haben Menschen historische Kleinode wie Sarlat la Canéda gebaut. Der berühmte Wallfahrtsort Rocamadour trägt das UNESCO-Weltkulturerbe-Siegel. Am Ufer der Dordogne laden entzückende Städtchen zum Verweilen ein. Wein und Käse setzen hübsche Akzente bei dieser Reise. Kofferpacken leicht gemacht, denn wir haben außer bei Hin- und Rückreise keinen Hotelwechsel. 01 Anreise - Mâcon In Mâcon, am südlichen Ende eines der berühmtesten Weinanbaugebiete Frankreichs, in der Heimat des Burgunders, machen wir eine Zwischenübernachtung. Nach unserer Ankunft am späteren Nachmittag haben wir Gelegenheit zu einem kleinen Bummel durch die Stadt. Ein hübsches Fotomotiv zu Beginn unserer Reise bietet dabei unter anderem die historische Steinbrücke über die Saône. 02 Clermont-Ferrand - Sarlat la Canéda Die pulsierende Großstadt wartet mit einer Besonderheit auf: einer Kathedrale aus Lavagestein. Wir sind hier im Gebiet der erloschenen Vulkane, und man begegnet diesem schwarzen Baustein in der Altstadt von Clermont-Ferrand, die wir besichtigen werden, auf Schritt und Tritt. Nach der Mittagpause geht es westwärts, in das Herz des Périgord: Sarlat la Canéda ist unser Ziel und Übernachtungsort für die nächsten vier Nächte. 03 Sarlat - Lascaux Der Vormittag gehört der Entdeckung von Sarlat. Nach einem Dornröschenschlaf von fast 300 Jahren rückte Sarlat in der zweiten Hälfte des 20. Jh. in das Blickfeld der Denkmalschützer und bezaubert jetzt mit seinem historischen Ortskern, der darauf wartet, bei einer Stadtführung von Ihnen entdeckt zu werden. Nach der Mittagspause lassen wir uns in die Steinzeit entführen. Die originalgetreue Nachbildung der Höhle von Lascaux ist eine der ganz großen Sehenswürdigkeiten des Périgord. 04 Gouffre de Padirac - Carennac - Souillac Heute geht es in die Unterwelt. Wir erkunden am Gouffre de Padirac einen unterirdischen Fluss, der sich in Millionen von Jahren sein Bett in die verkarstete Landschaft des Périgord gegraben hat. Mit dem Boot und zu Fuß entdecken wir Schönheiten, die nicht von Menschenhand, sondern von der Natur erschaffen worden sind. Grandios sind die Gebilde aus Tropfstein, die vom Boden emporwachsen oder von der Decke herunterhängen. Nach der Mittagpause geht es weiter nach Carennac, einem entzückenden kleinen Ort an der Dordogne und anschließend nach Souillac, wo eine bedeutende Basilika seit Jahrhunderten zahlreiche Besucher anzieht. 05 Rocamadour - Gourdon - Gärten von Marqueyssac Rocamadour: ein Ort - drei Erlebnisse. Am Ufer der Alzou liegt die Altstadt mit mittelalterlichem Flair, ihre Häuser sind regelrecht an die steilen Uferhänge geklebt. In der mittleren Ebene befindet sich die berühmte Wallfahrtskirche Notre Dame de Rocamadour, Teil des UNESCO-Weltkulturerbes Jakobsweg in Frankreich. Der Blick von ganz oben auf die Dächer von Rocamadour, in die Ebene und auf die gegenüberliegenden felsigen Hänge ist atemberaubend. Nach so viel Imposantem ist die kleine Weinprobe, die wir anschließend in Gourdon machen, genau das Richtige, um sich zu entspannen. Die hängenden Gärten von Marqueyssac, laden zum Abschluss dieses Tages zum Verweilen und Wohlfühlen ein. 06 St. Nectaire - Thiers Heute verlassen wir Sarlat, fahren in nordöstlicher Richtung und erweisen in St. Nectaire dem Käse gleichen Namens unsere Referenz. In der örtlichen Käserei schauen wir zu, wie dieser köstliche Weichkäse hergestellt wird. Im Ort selbst, wo wir auch unsere Mittagpause machen, ist die ehemalige Prioratskirche Notre-Dame de St. Nectaire ein sehenswertes Beispiel für den romanischen Baustil dieser Gegend. Vielleicht reicht die Zeit noch für einen Abstecher zu den prähistorischen Dolmen in der näheren Umgebung. Wir übernachten heute in Thiers, das mit einigen Fachwerkhäusern aufwartet, und wo seit Jahrhunderten die Messerschmiedekunst zu Hause ist. 07 Rückfahrt über die Schweiz Stornostaffel D Reisetermin code: FPERI p.p. im EZ p.p. im DZ 7 Tage ,- 995,- Beate Ebel 6 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels in Frankreich (1 x Macon, 4 x Sarlat, 1 x Thiers) Stadtführungen in Clermont-Ferrand, Sarlat, Rocamadour Weinprobe, Käsereibesichtigung alle Ausflüge wie beschrieben Quietvox-Hörsystem ÖSTERREICH FRANKREICH SCHWEIZ 63

64 Südfrankreich - Provence Kein Hotelwechsel - im Juni Lavendelblüte REISELEITUNG Sigrid Die Provence ist ein Land der Sonne und der genussreichen Lebensart. Fromm Wunderschöne Bergzüge mit Weinhängen und malerischen Wehrdörfern charakterisieren diese umwerfend schöne Region. Und sie ist das Land einer reichen Geschichte, deren großartige steinerne Zeugen uns auf Schritt und Tritt begegnen. Die Römer lebten gut in der Provence. Sie bauten hier Theater, Arenen und Wasserleitungen, lange bevor Rom mit ähnlichem Luxus ausgestattet wurde. Spuren des tief religiösen Mittelalters finden sich in stillen Klöstern, deren herrliche Kreuzgänge und Portale zu den schönsten Kunstschätzen Frankreichs zählen. Als im 14. Jahrhundert die Päpste ihre Residenz von Rom nach Avignon verlegten und dort den gewaltigen Papstpalast bauten, rückte die Stadt ins Zentrum des Weltgeschehens. Sie wohnen in einem hübschen Mittelklassehotel im Herzen der Altstadt von Avignon. (Die meisten großen Hotels liegen weit außerhalb des Zentrums, wo Sie abends nichts mehr unternehmen könnten). Die Lage unseres Hauses erlaubt Ihnen jedoch, nach dem Abendessen noch auf dem Hauptplatz der Stadt ein Glas Wein zu trinken und die kleinen Winkel der Altstadt auf eigene Faust zu entdecken. 01 Anreise Avignon Abends Gelegenheit zu einem ersten Bummel durch die malerische Altstadt. 02 Avignon - Kloster Senanque - Roussillon Vormittags Besichtigung des Papstpalastes und der Gärten auf dem Domfelsen mit Blick auf die berühmte Brücke von Avignon. Nachmittags Fahrt zum Plateau von Vaucluse, ein von tiefen Schluchten durchzogenes Berggebiet, zur Zisterzienserabtei Sénanque inmitten von Lavendelfeldern (Besichtigung mit Führung) und über Gordes nach Roussillon, das für seine Ockerbrüche bekannt ist. 03 Quelle der Sorgue - Lubérongebirge - Waldenserdörfer Vormittags Fahrt nach Fontaine de Vaucluse zur Quelle der Sorgue (Besichtigung), Europas größter Quelle. Weiterfahrt durch die Obstgärten und Weinberge des Lubérongebirges zu den malerischen Bergdörfern Ménerbes und Bonnieux, die bis zum 16. Jh. von den Waldensern bevölkert waren - durch die Schlucht von Lourmarin ins Tal der Durance. 04 (Juni/Lavendelblüte): Lavendelmuseum - Lavendelfelder - Sault - Carpentras Auf der Lavendelstraße fahren wir vorbei an Lavendelfeldern und besuchen das Lavendelmuseum mit Führung. In Sault besuchen wir einen provencalischen Markt. In Carpentras besteht die Möglichkeit, die Synagoge aus dem 14. Jahrhundert zu besichtigen. Nach einem Stadtbummel und Kaffeepause geht es wieder zurück nach Avignon. 04 (September): Marseille - Aix-en-Provence Fahrt nach Marseille, eine der bedeutendsten Hafenstädte Europas und 2013 europäische Kulturhauptstadt. Besichtigung des alten Hafens, der Prachtstraße Canebière und der Marktstraßen. Nachmittags Weiterfahrt nach Aix-en-Provence, der berühmten Bäder- und Festspielstadt. Kleiner Stadtbummel zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten, anschließend Freizeit. 05 Arles - Camargue Fahrt nach Arles. Besichtigung der römischen Arena, der Kirche St. Trophime (herrliches romanisches Portal). Bummel durch die Altstadt auf den Spuren Vincent van Goghs. Anschließend Fahrt durch die Sumpflandschaft der Camarque nach Les-Stes. Maries-de-la-Mer, dem vielbesuchten Zigeunerwallfahrtsort am Meer. Mittagspause und Aufenthalt am Meer. 06 Pont du Gard - Nîmes - Les Baux Fahrt zur römischen Wasserleitungsbrücke Pont du Gard, Besichtigung. Weiterfahrt nach Nimes. Bummel durch die Altstadt zum Tempel Maison Carrée, Besuch der Markthalle. Weiterfahrt zur Ruinenstadt Les Baux mit ihren vielen reizvollen, kleinen Läden und Galerien. 07 Heimreise Rückfahrt über Valence - Genf - Zürich - Ulm. Termine & Preise Stornostaffel D Reisetermine code: FPROV p.p. im EZ p.p. im DZ 7 Tage ,- 859,- 7 Tage ,- 849,- Sigrid Fromm 6 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel im Zentrum von Avignon 6 x 3-Gang-Abendessen in einem Restaurant auf dem Place de l Horloge (100 m vom Hotel entfernt) Alle Ausflüge und Rundfahrten mit Führung Gelegenheit zur Besichtigung des Papstpalastes Kurtaxe Quietvox-Hörsystem Eintritte extra (ca. 35,-) Hinweis Beim Junitermin entfällt der Ausflug Marseille/ Aix, stattdessen fahren wir auf der Lavendelstraße durch die Lavendelfelder und besuchen das Lavendelmuseum, Sault und Carpentras. 64 FRANKREICH Kostenlose Buchungshotline:

65 Schlösser und Gärten an der Loire Wo einst die Könige residierten REISELEITUNG Sigrid Fromm Rund 200 Jahre lang regierten die französischen Könige nicht von Paris aus, sondern bevorzugten aus politischen Gründen das Gebiet an der Loire. Während dieser Zeit, im 15. und 16. Jh., bauten die Monarchen und der Hochadel hier Hunderte von Schlössern und Palästen mit herrlichen Gartenanlagen. Wir besuchen einige der schönsten Schlösser, die aber alle sehr unterschiedlichen Charakter besitzen. Bei den Führungen erfahren Sie spannende und informative Details dieser Geschichte und vom Leben am Königshof zu damaliger Zeit. Heute heißt diese Region der Garten Frankreichs und in der Tat wächst hier alles in Hülle und Fülle, allem voran ein exzellenter Wein. Malerische Städtchen und großartige Kathedralen wollen entdeckt und bewundert werden. Dabei genießen Sie die Spezialitäten der französischen Küche: Leben wie Gott in Frankreich! orte Europas. Am späten Nachmittag erreichen wir Dijon und machen vor dem Abendessen noch einen Bummel durch die Altstadt. 06 Freiburg - Rückreise Auf der Heimreise machen wir noch eine 2-stündige Mittagspause in Freiburg, wo heute der herrliche Markt rund ums Münster abgehalten wird. Sie wohnen in guten, Mittelklassehotels in Troyes (Zentrum), Tours und Dijon (Zentrum). 01 Anreise Troyes Anreise durch Lothringen nach Troyes. Die alte Hauptstadt der Champagne besitzt eine malerische Altstadt mit vielen Kunstdenkmälern und herrlichen Fachwerkhäusern, die wir noch bei einem Rundgang besichtigen werden. Übernachtung in Troyes. 02 Orléans - Chambord - Blois - Tours Nach dem Frühstück Fahrt nach Orléans. Wir besuchen die mächtige Kathedrale und erfahren die Geschichte der berühmten Jungfrau von Orléans, Jeanne d Arc. Nach der Mittagspause Weiterfahrt über Chambord, einem der prunkvollsten Renaissanceschlösser (Außenbesichtigung) nach Blois. Die Stadt liegt malerisch über der Loire und wird beherrscht von dem gewaltigen Königsschloss, das unter den Valois-Königen eine bedeutende Rolle gespielt hat. Innenbesichtigung mit Führung. Weiterfahrt entlang der Loire nach Tours. 03 Chenonceau - Amboise - Tours Vormittags Fahrt zum Schloss Chenonceau, einem am Fluss Cher herrlich gelegenen Wasserschloss. Berühmte Frauen wohnten dort, z.b. Diana von Poitiers und Katharina von Medici. Kostbare Einrichtungen und auch die Architektur an sich machen dieses Schloss zu einer Perle der Loireschlösser. Weiterfahrt zum Schloss Amboise, ein herrliches, auf einem Felsenvorsprung an der Loire gelegenes Königsschloss. Amboise war Schauplatz glanzvoller Feste, aber auch von Verschwörungen während der Religionskriege. Leonardo da Vinci verbrachte hier seine letzten Lebensjahre und fand dort seine Ruhestätte. Rückfahrt nach Tours, Stadtrundfahrt mit Führung. 04 Gärten von Villandry - Langeais - Chinon Tagesausflug zu den Schlössern Villandry und Langeais. Das Schloss Langeais ist eine militärische Befestigungsanlage aus dem 15. Jh.. Heute ist das Schloss stilgerecht möbliert und vermittelt das Leben des 15./16. Jh.. In der mittelalterlichen Stadt Chinon im Schatten ihrer mächtigen Burg machen wir noch einen Aufenthalt.Schloss Villandry: Einzigartig in Frankreich sind die Renaissance-Gärten des Schlosses aus dem 16. Jh., die wir besuchen werden. Heute nehmen wir das Abendessen in einem rustikalen, für die Gegend typischen Kreidekeller ein, in dem Sie die Spezialitäten der Touraine genießen werden. 05 Bourges - Vézelay - Dijon Bourges, Besichtigung der gotischen Kathedrale mit ihren herrlichen Glasfenstern und der malerischen Altstadt. Weiterfahrt nach Vézelay. Besichtigung der Abteikirche St. Madeleine, im Mittelalter einer der bedeutendsten Wallfahrts- Termine & Preise Stornostaffel D Reisetermine code: FLOIRE p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 689,- 6 Tage ,- 689,- Sigrid Fromm 5 x Übernachtung mit Halbpension in sehr guten Mittelklassehotels (1 x Troyes, 3 x Tours, 1 x Dijon) 1 x Spezialitäten-Abendessen im rustikalen Kreidekeller im Rahmen der Halbpension Führungen in den Schlössern Blois, Amboise, Chenonceau, Langeais (Eintritte extra) Führung in Troyes und Tours Besichtigung der Kathedralen von Orléans und Bourges Außenbesichtigung Schloß Chambord Aufenthalt in Chinon Stadtbesichtigung Bourges mit Kathedrale Besichtigung Basilika Vézelay Eintritte extra (insgesamt ca. 40,-) FRANKREICH 65

66 Normandie - Bretagne Über Reims, Chartres, Troyes REISELEITUNG Beate Ebel Vielfältiger kann eine Reise kaum sein: Der Natur ist die unglaubliche Schönheit der blühenden Gärten des großen Impressionisten Claude Monet zu verdanken. Menschenhand schuf die unvergleichlichen Kunstwerke der Gotik in Reims und Chartres. Geschichte wurde in Rouen geschrieben, der pulsierenden Hauptstadt der Normandie, wo Jeanne d Arc, die große Heldin Frankreichs, für die Besucher lebendig wird. Den Wagemut der Korsaren meint man in St. Malo, der steinernen Stadt am Meer, zu spüren. Der Mont St. Michel, der legendäre Kloster-Berg mit seinem schier unglaublichen Labyrinth von Kreuzgang, Sälen und Wandelgängen, wird auch Sie in seinen Bann ziehen. Am Ärmelkanal bei Cap Fréhel brüten Möwen und Kormorane in den steilen Felsabhängen. Dinan, ein zauberhaftes Städtchen mit mittelalterlichem Flair, ist schließlich der richtige Ort, um sich die Spezialität der Bretonen, eine Crêpe oder eine Galette, schmecken zu lassen. 01 Anreise Reims - Beauvais Anreise Reims, Besichtigung der gotischen Kathedrale, in der fast alle französischen Könige gekrönt wurden. Nach der Mittagpause fahren wir nach Beauvais. Auch hier gibt es eine gotische Kathedrale, in der zwar nicht gekrönt wurde, die aber mit 48,5 m das höchste Kirchengewölbe der Welt besitzt. Übernachtung in Beauvais. 02 Giverny, Monets Gärten - Rouen In Giverny besichtigen wir das Haus und den herrlichen Garten mit den Seerosenteichen, die Claude Monet angelegt und immer wieder gemalt hat. Der englische König Richard Löwenherz baute für horrendes Geld sein Château Gaillard über der Seine, Fotostopp. Weiter nach Rouen, in die pulsierende Stadt am Unterlauf der Seine. Der Alte Marktplatz, die wunderbar erhaltenen Fachwerkhäuser, das berühmte Beinhaus - das sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die wir bei einer Führung mit anschließender Freizeit kennenlernen werden. Übernachtung im Raum Rouen. 03 Abtei von Jumièges - Pont de Normandie - Honfleur - Lisieux Besichtigung der Abtei von Jumièges, eine der großartigsten Kloster-Ruinen Frankreichs. Fotopause an der Pont de Normandie, einer imposanten Schrägseilbrücke mit einer Gesamtlänge von über 2,2 km. Geführter Stadtrundgang und Mittagpause in Honfleur, der Hafen- und Künstlerstadt an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal. Anschließend ist Gelegenheit, in der Brennerei Château de Breuil Bekanntschaft mit dem Calvados zu machen. Lisieux, unser nächster Übernachtungsort, steht ganz im Zeichen der HI. Therese und ist nach Lourdes die zweitwichtigste Pilgerstadt Frankreichs. 04 Bayeux - Arromanches - Mont St. Michel - Rennes In Bayeux besichtigen wir den berühmten Wandteppich aus dem 11. Jh., der die Eroberung Englands durch die Normannen darstellt. Wir kommen außerdem nach Arromanches, wo die Alliierten 1944 landeten. Nach dem Besuch des deutschen Soldatenfriedhofs Mont d Huisnes ist unser nächstes Ziel der Mont St. Michel, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs und das Wahrzeichen der Normandie. Weiterfahrt nach Rennes, der Hauptstadt der Bretagne, wo wir 3 x übernachten werden. 05 Rennes - Josselin - Kalvarienberg - Rennes Stadtführung und Mittagspause in Rennes. In Josselin besichtigen wir nachmittags das gut erhaltene Schloss der Herzöge von Rohan. Bevor wir nach Rennes zurückfahren, schauen wir uns in Guéhenno einen der typischen bretonischen Kalvarienberge an. 06 Cap Fréhel - Dinan - Rennes Von der malerischen Landzunge Cap Fréhel im Ärmelkanal geht es nach Dinan. Geführter Rundgang durch die mächtig mittelalterlich eingemauerte Altstadt und Gelegenheit, sich mittags eine Crêpe schmecken zu lassen. Nachmittags spazieren wir auf der historischen Stadtmauer und durch die quirligen Gassen der Altstadt von St. Malo. Übernachtung in Rennes. 07 Chartres - Troyes In Chartres ist die Besichtigung der gotischen Kathedrale ein Muss. Einzigartig an ihr: Sie wurde weder im Hundertjährigen Krieg noch in der Revolution zerstört und fiel auch den Bilderstürmern nicht zum Opfer. Weiterfahrt nach Troyes, unserem nächsten Übernachtungsort. In Troyes spazieren wir am späten Nachmittag noch durch die Altstadt: Ein schillernd buntes Bilderbuch von historischen Fachwerkhäusern, wie es in Frankreich nirgendwo sonst zu finden ist. 08 Baden-Baden - Rückreise Rückreise über Baden-Baden, mit Gelegenheit zur Mittagspause. Stornostaffel D Reisetermin code: FNOR p.p. im EZ p.p. im DZ 8 Tage ,- 999,- Beate Ebel 7 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels in Frankreich Alle Besichtigungen und Ausflüge lt. Katalog Quietvox-Hörsystem Besuch einer Calvados Brennerei Eintritte extra (ca ,- ) 66 FRANKREICH Kostenlose Buchungshotline:

67 Burgund und seine Schätze Mit Dijon, Beaune, Cluny und Fontenay REISELEITUNG Beate Ebel Lassen Sie sich ins bezaubernde Burgund entführen. Den eindrucksvollen Auftakt unserer Reise macht Dijon, die Hauptstadt des ehemaligen Herzogtums. Hier entfaltete sich unter der Herrschaft mächtiger Herzöge im ausgehenden Mittelalter die glanzvollste Hofhaltung Europas. Die unglaubliche Vielfalt von historischen Gebäuden im Zentrum der Altstadt zeugt noch heute von dieser ruhmreichen Epoche. Beaune ist vor allem stolz auf sein ehemaliges Krankenhaus aus dem 15. Jh., ein Meisterwerk burgundisch-flämischer Architektur und Kunst. Cluny war einst das Machtzentrum der katholischen Welt. Seine wortgewaltigen Reformer beeinflussten als Päpste und als Ratgeber von Kaisern und Königen über zwei Jahrhunderte die Geschicke des Abendlands. Fontenay besticht durch seine wunderbar erhaltene Klosteranlage, der Kreuzgang ist eine Kostbarkeit der Romanik. Auch in Kulinarischer Hinsicht braucht sich Burgund nicht zu verstecken, der pikante Senf, der Cassis, Käse und natürlich die berühmten Burgunder Weine liefern den Beweis. Sie wohnen während Ihrer ganzer Reise in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in Dijon. 01 Anreise - Colmar - Dijon Anreise über Colmar, Mittagspause und Aufenthalt in dieser reizvollen elsässischen Stadt. Am späteren Nachmittag erreichen Sie Dijon, Ihren Aufenthaltsort für die kommenden Tage. 02 Dijon - Fontenay Der Vormittag ist Dijon, der Hauptstadt von Burgund, gewidmet. Sie lernen bei einem geführten Rundgang die Altstadt mit ihren malerischen Gassen und Patrizierhäusern, mit der gotischen Kathedrale Notre-Dame und dem historischen Herzogs-Palast kennen. Dienstags ist Markttag: In der Markthalle und in den umliegenden Gassen herrscht reges Treiben, vielfältig ist das Angebot. Nach der Mittagspause fahren Sie nach Fontenay und besichtigen eines der einst bedeutendsten Zisterzienser-Klöster Burgunds. Die Abtei von Fontenay ist eine der wenigen Sehenswürdigkeiten in Privatbesitz, die das Prädikat UNESCO-Weltkulturerbe erhalten hat. 03 Tournus - Brancion - Cluny Der heutige Ausflug führt in südliche Richtung nach Tournus, wo sich in beherrschender Lage über der Saône die romanische Abteikirche St. Philibert (Besichtigung) erhebt. Über eine landschaftlich abwechslungsreiche Nebenstrecke geht die Fahrt nach Brancion, einem malerischen Dörfchen (Halt zur Besichtigung) und anschließend nach Cluny. Die Führung durch die immer noch eindrucksvollen restlichen Gebäude und Ruinen dieses berühmten Benediktiner-Klosters lässt seine einstige Bedeutung lebendig werden. 04 Beaune - Weinstraße Fahrt nach Beaune. Sie besichtigen in der Altstadt das historische Krankenhaus (Hôtel-Dieu) aus dem 15. Jh. und werden dabei in frühere Zeiten entführt. Beim anschließenden Stadtrundgang sehen Sie unter anderem den früheren ehemaligen Wohnsitz der Burgunderherzöge, in dem sich heute das burgundische Weinmuseum befindet. Nach der Mittagspause erfahren Sie in einer Senfmühle, wie dieses typisch burgundische Produkt hergestellt wird, und wie es schmeckt. Anschließend fahren Sie auf der burgundischen Weinstraße. Nach einem Halt bei einer lokalen Käserei haben Sie anschließend in einem kleinen Weingut Gelegenheit, Bekanntschaft mit dem berühmten Burgunder Wein zu machen. 05 Schloss Commarin - Dijon Am Vormittag besuchen Sie das Wasserschloss Commarin. Seit Jahrhunderten befindet es sich im Familienbesitz, zurzeit in der 26. Generation. Nach der Führung durch das Schloss lädt der umliegende Park zu einem Spaziergang ein. Rückfahrt nach Dijon. Am Nachmittag ist Gelegenheit, in Dijon noch Sehenswertes anzuschauen, z.b. die Grabmäler der burgundischen Herzöge im Museum der Schönen Künste, oder auf den Turm Philipp des Guten zu steigen. Es ist außerdem genügend Zeit, das eine oder andere Mitbringsel für zu Hause zu erstehen. Das Abendessen nehmen Sie heute in einem historischen Restaurant ein und genießen zum Abschluss dieser Reise noch einmal ein typisch burgundisches Essen. 06 Rückfahrt Heimreise über Freiburg. Gelegenheit zur Mittagpause und Marktbesuch. Stornostaffel D Reisetermin code: FBURGUND p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 689,- Beate Ebel 5 x Übernachtung mit Halbpension in einem zentral gelegenen Mittelklassehotel in Dijon 1 x burgundisches Menü mit 1 Glas Wein (im Rahmen der Halbpension) Stadtrundgänge und Ausflüge lt. Programm Führungen in Fontenay und Cluny Weinprobe in einem Weingut Besichtigung in einer Senfmühle inkl. Verkostung Quietvox-Hörsystem Eintritte extra (ca. 30 Euro) FRANKREICH 67

68 Highlights der Côte d Azur Cannes - Nizza - Monaco - St. Tropez Sie wohnen in einem schönen 3* Hotel, in traumhafter Lage in Juan-les-Pins, im Herzen der Französischen Riviera. Nur wenige Schritte von wunderschönen Sandstränden, Restaurants und Geschäften entfernt. Gäste werden in diesem komfortablen Hotel mit seinen zahlreichen Annehmlichkeiten einen unvergesslichen Urlaub in einem der beliebtesten Badeorte verbringen. Das Abendessen wird in einem Restaurant nur wenige Schritte vom Hotel entfernt eingenommen. 01 Anreise Anreise über Lindau - Chur - Mailand nach Juan-les-Pins, einer der meistbesuchten und elegantesten Plätze an der Côte d Azur. Zimmerverteilung, Abendessen. Anschließend können Sie noch einen kleinen Spaziergang an der Strandpromenade unternehmen oder in einem der netten Straßencafés verweilen. 02 Nizza - Monaco* Nach dem Frühstück fahren wir nach Nizza. Bestaunen Sie die italienisch anmutende Altstadt mit ihren reizvollen Promenaden, Plätzen und den vielen historisch bedeutenden Sehenswürdigkeiten. Nachmittags Ausflug ins Fürstentum Monaco. Wir sehen den Fürstenpalast und natürlich auch das berühmte Casino. Gelegenheit zum Besuch des weltbekannten Ozeanographischen Museums oder des berühmten exotischen Gartens. Rückfahrt nach Juan-les-Pins. *Im Mai findet in dieser Zeit der Grand Prix in Monaco statt, aus diesem Grund kann Montecarlo nicht besichtigt werden. In Monaco Ville bekommen Sie einen tollen Überblick über die Grand Prix Rennstrecke. Unser Bus muß am Stadion parken. Der Transfer nach Monaco Ville erfolgt mit dem Shuttelbus (pro Strecke ca. 2,- pro. Person). 03 Cannes - Grasse - Gourdon - St. Paul de Vence Vormittags lernen wir Cannes bei einem geführten Rundgang kennen. Danach besuchen wir eine Parfümfabrik in Grasse, wo Sie sich die Herstellung der edlen Düfte bei einer Führung erklären lassen. Die Rückfahrt erfolgt über Gourdon, welches zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört, in imposanter Lage auf einem Berg, von dem sich atemberaubende Blicke eröffnen. Nach einer Kaffeepause fahren wir über Saint Paul de Vence (mit Aufenthalt), ein zauberhaftes mittelalterliches Städtchen wo sich viele bedeutende Künstler aufhielten und unter anderem Marc Chagall begraben ist, zurück zum Hotel. 04 St. Tropez - Port Grimaud Mit dem Bus fahren wir nach St. Maxime und nach St. Tropez. Der ehemals kleine Fischerhafen ist auch heute noch eines der Highlights an der Côte d Azur und natürlich Treffpunkt von Künstlern und der High-Society. Nach einem Aufenthalt fahren Sie nach Port Grimaud - das Venedig Frankreichs. Hier erlebt man die Côte d Azur von ihrer schönsten Seite. Am späten Nachmittag fahren wir wieder zurück über die landschaftlich einmalige Küstenstraße Corniche bis Juan-les-Pins. 05 Rückreise Nach dem Frühstück Antritt der Heimreise entlang der Blumenriviera. Über den Apennin geht es weiter in Richtung Mailand - San Bernadino - Bregenz - Lindau - Ulm. Termine & Preise Reisetermine code: FNIZ p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 549,- 5 Tage ,- 549,- 4 x Übernachtung mit Halbpension in einem guten Mittelklassehotel in Juan-les-Pins Stadtführung in Cannes Stadtführung in Nizza Stadtführung in Monaco* Aufenthalt in Saint-Paul de Vence alle Ausflüge und Rundfahrten Eintritte und im Mai Bustransfer vom Stadionparkplatz nach Monaco Ville (Hin-und Rücktransfer) extra 68 FRANKREICH Kostenlose Buchungshotline:

69 Korsika Insel der Schönheit REISELEITUNG Marianne Huber Ile de Beauté, Insel der Schönheit - so wird Korsika genannt, es ist eine wilde Schönheit: Schroffe Berge aus rotem Granit, die sich ins türkisblaue Meer stürzen, der Duft der immergrünen Macchia, tiefe Schluchten, malerische Gebirgsdörfer, Schatten spendende Eichen- und Kastanienwälder, karge Wüstenlandschaften und weiße Sandstrände machen die Insel zu einer der schönsten, abwechslungsreichsten und landschaftlich interessantesten Mittelmeerinseln. 08 Rückreise Morgens Ankunft in Savona und Antritt der Heimreise über Mailand - Chur nach Ulm. 01 Anreise nach Savona. Abends Einschiffung auf die Fähre. Übernachtung auf der Fähre in 2-Bett-Außen-Kabinen DU/WC. 02 Cap Corse - Saint Florent - Calvi Morgens Ankunft in Bastia. Rundfahrt um das Cap Corse auf der herrlich gelegenen Küstenstraße. Mittagspause im Fischerstädtchen Saint Florent. Weiterfahrt durch die Désert des Agriates, eine steinige Wüstenlandschaft im Norden Korsikas. Weiter durch die Balagne, der fruchtbarsten Landschaft der Insel, nach Calvi, eine malerische kleine Hafenstadt, die von einer mächtigen Zitadelle beherrscht wird. Übernachtung. 03 Calvi - Calanche - Porto Vormittags besichtigen wir die Zitadelle von Calvi. Anschließend fahren wir weiter zu der kleinen pittoresken Hafenstadt Porto. Am späten Nachmittag fahren wir zur berühmten Calanche, das wilde, zerklüftete Felsmassiv mit bizarren Felsformen ist eine der vielen Naturattraktionen Korsikas. Abendessen und Übernachtung. 04 Gebirge - Corte - Ajaccio Heute führt unsere Strecke ins Landesinnere. Vorbei an Evisa fahren wir zum Col de Vergio (1467m), dem höchsten Pass Korsikas. Weiter durch die atemberaubende Schlucht Scala di Santa Regina nach Corte, der ehemaligen Inselhauptstadt. Besichtigung der malerischen Altstadt. Nach der Mittagspause geht es nach Ajaccio, der Geburtsstadt von Napoleon Buonaparte. Abendessen und Übernachtung. 05 Ajaccio Diesen Tag verbringen wir in Ajaccio. Bei einer kleinen Führung lernen Sie die Stadt kennen und haben anschließend die Gelegenheit auf den Markt zu gehen, eine Schifffahrt zu den Blutinseln zu machen, ein Museum zu besuchen oder einfach den Tag am Strand zu verbringen. Abendessen und Übernachtung. 06 Filitosa - Sartène - Propriano Nach dem Frühstück fahren wir weiter nach Filitosa. Die prähistorische Fundstätte Filitosa ist ein Freilichtmuseum in einer wunderbaren Landschaft mit uralten Olivenbäumen und Menhiren, die eindrucksvoll die Kultur der Inselbewohner dokumentieren. Weiterfahrt nach Propriano, ein kleiner Hafen am idyllischen Golf von Colico. Die mittelalterliche Stadt Sartène, die die korsischste genannt wird, steht heute auch noch auf dem Programm. Abendessen und Übernachtung. 07 Bonifacio - Bastia - Fähre Nach dem Frühstück besuchen wir Bonifacio. Die Altstadt thront gefährlich und imposant zugleich auf einer schmalen, steil aus dem Meer aufragenden Felszunge am südlichen Ende der Insel. Sie haben Gelegenheit (wetterabhängig) zu einer Schifffahrt um die weißen Steilfelsen von Bonifacio. Am Nachmittag geht es entlang der Ostküste nach Bastia. Bevor wir an Bord der Fähre gehen und in Richtung Italien auslaufen, haben wir noch etwas Zeit, um die malerische Altstadt zu entdecken. Übernachtung auf der Fähre in 2-Bett-Außenkabinen mit DU/WC. Stornostaffel E Reisetermin code: FKORS p.p. im EZ p.p. im DZ 8 Tage ,- 949,- Im EZ-Preis ist die Einzelkabine-Innen enthalten Marianne Huber 5 x Übernachtung mit Halbpension in ausgewählten, guten Mittelklassehotels auf Korsika im Raum Calvi, Porto, 2 x im Raum Ajaccio und Propriano Fährüberfahrten Savona - Bastia und Bastia - Savona in 2- Bett-Außen-Kabinen Hafengebühr Einreisesteuer Korsika alle Ausflüge wie beschrieben Sonstige Eintritte und Verpflegung auf der Fähre extra FRANKREICH 69

70 Pilgerreise auf den Spuren großer Wallfahrtsorte In den Französischen und Schweizer Alpen REISELEITUNG Otto Langlois 01 Anreise Anreise über den Bodensee (Fähre Meersburg - Konstanz) - Zürich - Genf nach Villefranche bei Lyon (2 Nächte). 02 Der heilige Pfarrer von Ars und Lyon Wir sind auf den Spuren des Pfarrers Jean-Marie Vianney unterwegs. In einem Glasschrein in der Basilika ruhen die Gebeine des Heiligen. Wir werden gemeinsam Gottesdienst feiern. Am Nachmittag sind wir im nahegelegenen Lyon unterwegs. Die Altstadt ist UNESCO Weltkulturerbe. Dort besichtigen wir auch die wunderschöne Basilika, die die Altstadt auf einer Anhöhe überragt. 03 La Grande Chartreuse Wir fahren durch den romantischen Naturpark Chartreuse in das abgelegene Seitental St. Pierre-de-Chartreuse. Dort liegt das Mutterkloster des Kartäuserordens. Dort besuchen wir das Museum und erfahren viel über die Geschichte und Spiritualität der Kartäuser. In der Kapelle feiern wir gemeinsam den Gottesdienst. Im Anschluss geht es weiter nach La Salette (2 Nächte). 04 La Salette Wir sind heute als Pilger im Marienwallfahrtsort La Salette unterwegs. Dieser befindet sich inmitten der Savoyer Alpen. Im Jahr 1846 erschien die Muttergottes zwei Hirtenkindern. 05 Von La Salette nach Flüeli Vorbei am Mont Blanc fahren wir in die Schweiz. Über den Vierwaldstättersee erreichen wir Flüeli. Hier hat im 15. Jh. Bruder Klaus gewirkt, über den wir viel Interessantes erfahren werden. (2 Nächte). 06 Bruder Klaus Wir besuchen das Geburts- und Wohnhaus des Heiligen Nikolaus von Flüeli. Wir steigen hinab zur Ranft Schlucht wo die Zelle von Klaus steht. Dort hat der Heilige als Eremit gelebt. In der Ranft Kapelle feiern wir gemeinsam einen Gottesdienst. 07 Einsiedeln - Heimreise Weiterfahrt nach Einsiedeln. An diesem Ort wird die schwarze Madonna verehrt. Wir besichtigen die wunderschöne Wallfahrtsbasilika und feiern auch hier gemeinsam Gottesdienst. Anschließend Heimreise. Stornostaffel D Reisetermin code: FALP p.p. im EZ p.p. im DZ 7 Tage ,- 699,- geistliche Reiseleitung Otto Langlois 2 x Übernachtung mit Halbpension in einem guten Mittelklassehotel in Villefranche 2 x Übernachtung mit Halbpension in einer Pilgerunterkunft im Raum La Salette 2 x Übernachtung mit Halbpension in einem sehr guten Mittelklassehotel in Flüeli/Ranft alle Ausflüge wie beschrieben 70 FRANKREICH Kostenlose Buchungshotline:

71 Flugreise Rom Antike Schätze in der Ewigen Stadt Entdecken Sie die Vielseitigkeit einer Stadt, in der noch heute die Antike lebendig scheint und zugleich das moderne Leben pulsiert. Lernen Sie das Klassische Rom bei einem Stadtrundgang, das antike Rom auf den Spuren der Vergangenheit und das Christliche Rom beim Besuch des Vatikans kennen. 01 Anreise und Stadtrundfahrt Flug von Stuttgart nach Rom-Fiumicino. Transfer vom Flughafen zum Hotel. Unterwegs orientierende Stadtrundfahrt mit unserem Reiseleiter, der Sie am Flughafen abholt. Nutzen Sie den Abend noch für einen ersten Spaziergang in Rom. 02 Stadtführung, Vatikan Ein Stadtrundgang führt Sie zu zahlreichen Sehenswürdigkeiten Roms, u.a. der Spanischen Treppe, dem Trevi-Brunnen, dem Pantheon und der Piazza Navona. Am Nachmittag entdecken Sie auf eigene Faust oder mit unserem Reiseleiter (fakultativ) die christliche Seite Roms. Sie besuchen den Vatikan und besichtigen den Petersdom. 03 Antikes Rom Lassen Sie die Impressionen der Historie auf sich wirken. Heute besuchen Sie den Kapitolshügel, das Forum Romanum und das Kolosseum. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Erkundungen zur Verfügung. Unser Reiseleiter hat einige Tipps für Sie. 04 Heimreise Je nach Flugzeit bleibt Ihnen am Vormittag noch etwas Zeit für einen Bummel über die bekannte Via Condotti oder besichtigen Sie die En- gelsburg, ebenfalls ein Wahrzeichen Roms, mit dem wohl besten und umfassendsten Ausblick auf die gesamte Stadt. Transfer zum Flughafen. Rückflug von Rom-Fiumicino nach Stuttgart. Stornostaffel E Reisetermin code: IROMFLUG p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 495,- Flug ab/an Stuttgart nach Rom (inkl. Steuern, Gebühren und Entgelte) mit Eurowings 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in einem 3* Hotel in Rom Transfer vor Ort Flughafen - Hotel - Flughafen Transfer-Begleitung durch örtlichen Reiseleiter (bei An- und Abreise) Einfahrtsgebühren Rom Stadtrundfahrt am Anreisetag halbtägige Führung: Antikes Rom halbtägige Führung: Klassisches Rom ÖPNV-Ticket für 2 Tage Kopfhörersystem Quietvox während der Führungen Sonstige Eintritte, Kurtaxe ( 4,- pro Person und Nacht) extra Zusätzlich buchbar Ausflug Christliches Rom inkl. Eintritt und Reservierungsgebühren Vatikanisches Museum 47,50 (Mindesteilnehmerzahl 20 Personen) Aufgabe Gepäck (max. 23 kg): angemeldetes Gepäck 15,- pro Strecke (nicht angemeldetes Gepäck 30,- pro Strecke) Hinweis: Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. ITALIEN 71

72 Ostern in Südtirol Osterbrauch und Haflingerschau Sie wohnen Im 3* Hotel Nussbaumerhof in Rodeneck in der Nähe von Brixen. Der Nussbaumerhof besticht durch familiären Charakter und Südtiroler Gemütlichkeit. 01 Anreise Anreise mit Aufenthalt in Innsbruck nach Rodeneck zum Hotel. Begrüßung und gemeinsames Abendessen. 02 Klausen Ostermarkt - Konzert Fahrt in die mittelalterliche Stadt Klausen mit Besuch des traditionellen Ostermarktes in der Altstadt. Mittags Fahrt nach Kaltern zum Konzert der Geschwister Niederbacher im Biergarten von Kaltern. Die Veranstaltung ist bewirtschaftet, es gibt kleine Snacks und Getränke. Abendessen im Hotel. 03 Dolomitenrundfahrt Fahrt durch die Ladinische Bergwelt Südtirols. Klingende Namen, die begeisterten Bergsteigern und Naturliebhabern sicherlich ein Begriff sind. Die Dolomiten sind in ihrem Aussehen genauso einzigartig wie abwechslungsreich und absolut einmalig in ihrer Geologie. Gemeinsam mit einigen anderen Gebirgszügen wurden die Dolomiten im Jahr 2009 in die Liste des UNESCO-Weltnaturerbes aufgenommen. 04 Meraner Haflingerumzug Heute findet das beliebte Haflinger Galopprennen am Pferderennplatz von Meran statt. Gegen Uhr zieht ein festlicher Umzug mit Musikkapellen, Festwägen und natürlich mit den Pferden und ihren Reitern von der Meraner Innenstadt zum Rennplatz. Hauptdarsteller sind die weltberühmten und beliebten Haflinger, benannt nach dem kleinen Bergdorf Hafling über Meran. Dem Zuschauer wird neben den Rennen auch ein abwechslungsreiches und spannendes Rahmenprogramm geboten. Auch zwischen den einzelnen Rennen gibt es viel zu sehen und zu erleben. Lassen Sie sich von den typischen regionalen Köstlichkeiten verwöhnen oder durchstöbern sie das Angebot der zahlreichen Verkaufsstände im Parterre des Pferderennplatzes. 05 Heimreise Heimreise mit Aufenthalt in Sterzing. Reisetermin code: ISUED p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 469,- 4 x Übernachtung mit reichhaltigem Frühstücksbuffet im 3* Hotel in Südtirol 1 x 4-Gang-Willkommensmenü 2 x 4-Gang-Wahlmenü mit Salatbuffet 1 x Oster-Galadinner Begrüßungsgetränk Besuch Ostermarkt in Klausen Eintritt zum Osterkonzert im Biergarten von Kaltern Dolomitenrundfahrt Ausflug Meran mit Haflingerumzug und kleinem Ostermarkt Eintritt Rennveranstaltung der Haflingerpferde Sonstige Eintritte und Citytaxe extra 72 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

73 Südtirol Wein & Törggelen REISELEITUNG Alfons Egelhofer 01 Anreise - Sterzing - Meran Anreise nach Sterzing, Mittagspause. Anschließend Weiterfahrt über den Jaufenpass in die Kurstadt Meran. Bummel durch die Altstadt und Laubengassen. Weiterfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen. 02 Dolomitenrundfahrt Über das Eggental fahren wir zum smaragdgrünen Karersee und machen einen Fotostopp vor König Laurins Rosengarten. Weiterfahrt ins Fassatal über Canazei zum Pordoijoch. Unterhalb von der Pordoischarte am Sellastock machen wir Halt und bestaunen die Dolomitenberge. Weiter geht unsere Passfahrt nach Arabba vorbei am Porto Vescovo über den Campolongo Pass wo wir dann im Tal eine Pause einlegen und die wunderschöne Bergwelt im Reiche der Ladiner auf uns wirken lassen. Über das Grödnerjoch fahren wir wieder hoch und kommen dann ins Grödner Tal. Über Wolkenstein und Sankt Ulrich vorbei am markanten Langkofel fahren wir wieder zurück zum Hotel. 03 Bozen - Ultental - Törggelen Sie besichtigen die Altstadt von Bozen mit dem wunderschönen Waltherplatz und Bischofs Dom. Weiterfahrt über die Weindörfer nach Lana und von dort in das wunderschöne Ultental. In diesem herrlichen Hochgebirgstal bestaunen wir die Bauernhöfe an ihren Steillagen. Vorbei am Zoggler Stausee fahren wir zum Talschluss nach Sank Gertraud. Schon von weitem grüßt uns das Bergkirchlein auf der Höhe und lädt zum verweilen ein. Abends kehren wir im Götzfriedkeller ein und genießen bei einer Marende den guten Speck und Käse. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit den Eigenbauwein im alten Keller zu probieren. Wir marschieren ca. 10 min. zurück zum Bus und Rückfahrt zum Hotel. 04 Brenta Dolomiten - Nardis Wasserfall - Molveno See Zur nächsten grandiosen Alpenrundfahrt starten wir heute in die Brenta Dolomiten. Über den Gampenpass zum Lago di Santa Giustina erreichen wir zur Mittagspause den bekannten Wintersportort Madonna di Campiglio auf 1500 m Höhe. Dort haben Sie die Möglichkeit den Ort bei einem kleinen Spaziergang zu erkunden. Nach einer kurzen Weiterfahrt erreichen wir den Nardis Wasserfall, den wir nach einer kleinen Wanderung besichtigen. Ein beeindruckendes Naturschauspiel erleben wir heute wenn das Wasser aus 130 m Höhe ins Tal stürzt und sich die Gischt in der Sonne spiegelt. Unser nächster Halt ist der Molvenosee umgeben von einer grandiosen Bergwelt. Danach fahren wir nach einem erlebnisreichen Tag wieder in unser Hotel. 05 Heimreise - Kloster Müstair Heimreise über das Kloster Müstair mit seinen schönen Fresken - Reschensee (Fotostopp) - Landeck - Bregenz (Kaffeepause) zu Ihrem Zustiegsort. Reisetermin code: ISUED p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 549,- Alfons Egelhofer 4 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Edelweiss in Partschins 3 x Abendessen im Hotel 1 x Marende mit Speck und Käse im Götzfriedkeller Ausflüge wie beschrieben Citytaxe Eintritte extra ITALIEN 73

74 Almabtrieb in Meransen Mit Südtiroler Spezialitätenabend Traubenfest in Meran Mit Ausflug Bozen - Südtiroler Weinstraße Der Almabtrieb in Meransen, einer der größten Südtirols, lockt jährlich tausende Einheimische und Gäste an, die am Wegrand das bunte Treiben beobachten. Reich geschmückt treten Kühe, Schafe und Ziegen zusammen mit ihren Hirten den Nachhauseweg an. Nach dem Umzug besuchen Sie das große Meranser Bauernfest in und vor der Veranstaltungshalle. REISELEITUNG Alfons Egelhofer Jedes Jahr findet im Oktober das traditionelle Traubenfest in Meran statt. Zum Abschluss der Traubenernte wird in den Straßen von Meran so richtig gefeiert. Ein Erlebnis, das farbenprächtiger und traditioneller nicht sein kann. 01 Anreise Anreise mit Mittagspause in Sterzing ins Pustertal/Eisacktal (mit Seitentälern). Abendessen im Hotel. 02 Dolomitenrundfahrt Genießen Sie eine eindrucksvolle Dolomitenrundfahrt mit Führer und abends einen Spezialitätenabend mit Gerichten der Südtiroler Küche inkl. ¼ l Wein im Hotel. 03 Almabtrieb Meransen Heute besuchen Sie den großen Almabtrieb und das Bauernfest in Meransen. Zwischen 12:00 und 13:00 Uhr werden die geschmückten Tiere aus dem Altfaßtal erwartet. Unterhaltung mit Schuhplattlergruppen und musikalischen Darbietungen. Sie erhalten zum Mittagessen einen Bon für ein Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und ein Getränk. Gegen 16:00 Uhr Rückfahrt, Abendessen im Hotel. 04 Heimreise Rückreise über Innsbruck, wo Sie die Mittagspause verbringen. 4 Tage IMERANSEN p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 369,- Begrüßungsgetränk 3 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet im 3* Hotel im Eisack/Pustertal mit Seitentälern 2 x Abendessen im Hotel 1 x Spezialitätenabend mit Gerichten der Südtiroler Küche inkl. ¼ l Wein im Hotel Ausflug Almabtrieb in Meransen und pro Gast 1 Wiener Schnitzel mit Kartoffelsalat und 1 Getränk Ausflüge wie beschrieben Citytaxe 01 Anreise Anreise mit Mittagspause in der Altstadt von Sterzing. Weiterfahrt zum Hotel und Begrüßungstrunk. Gemeinsames Abendessen. 02 Bozen - Südtiroler Weinstraße Wir besichtigen die Altstadt von Bozen und fahren dann entlang der Südtiroler Weinstraße, auch größter zusammenhängender Obstgarten genannt, nach Eppan, Kaltern, vorbei am Kalterer See und über Tramin wieder zurück zum Hotel. 03 Traubenfest Meran Heute besuchen wir das Traubenfest in Meran. Wir erleben den großen Festumzug mit Folkloredarbietungen, Auftritten von Volkstanzgruppen, Schützenkompanien und Musikgruppen. Abends genießen wir ein Südtiroler Spezialitätenabendessen. 04 Heimreise Nach dem Frühstück fahren wir nach Innsbruck. Mittagspause, anschließend Rückreise über den Fernpass - Reutte. 4 Tage IMERAN p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 359,- Alfons Egelhofer 3 x Übernachtung mit Halbpension in einem 3* Hotel im Raum Pustertal/Eisacktal 1 x Südtiroler Spezialitätenabend im Rahmen der Halbpension Begrüßungstrunk Ausflüge wie beschrieben Eintritt Traubenfest Meran Citytaxe 74 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

75 Südtirol Brixen - Tauferer Ahrntal - Dolomiten Zwei reisen, einer zahlt Gardasee - Trentino REISELEITUNG Alfons Egelhofer 01 Anreise - Sterzing - Brixen - Terenten Anreise über Sterzing (Mittagspause) nach Brixen. In der alten Bischofsstadt haben Sie die Möglichkeit zu einem Rundgang durch die wunderschöne Altstadt oder eines der alten Cafe s am Domplatz zu besuchen. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel. 02 Tauferer Ahrntal - Kräuterhof Heute fahren Sie ins Tauferer Ahrntal in den Riesenferner Naturpark. Wir fahren zunächst zum Talschluß nach Kasern. Dort können Sie nach einer kleinen Wanderung in der Talschluß Alm einkehren und die einzigartige Landschaft auf sich wirken lassen. Danach machen wir einen kurzen Abstecher zur Heilig Geist Kapelle mit ihren zahlreichen alten Fresken. Anschließend besuchen wir den Kräuterhof Hauser in Wielenberg. Ein sehr alter mystischer Ort, schon von den Kelten bewohnt, mit der Kapelle zu den Heiligen 3 Madeln. 03 Dolomitenrundfahrt Fahrt durch das Höhlensteintal mit einem Fotostopp am 3 Zinnenblick. Nach einer kurzen Wanderung am Dürrensee entlang geht es mit dem Bus weiter zum Misurina-See. Weiter geht es in die Olympia Stadt Cortina d Ampezzo mit der großartigen Bergwelt von Monte Cris- tallo und Tofana auf den Falzarego-Paß. Je nach Wetterlage fahren wir weiter über den Giau Pass nach Arabba, und über dem Campolongo Pass nach Corvara oder über Sankt Kassian nach La Villa zur Kaffeepause. Danach fahren Sie durch das Gadertal zurück ins Hotel. 04 Innsbruck - Glockenmuseum Fahrt nach Innsbruck und Besuch des Glockenmuseums Grassmayr. Seit 1599 werden hier Glocken und Kunstwerke aus Bronze gegossen. Nach der Mittagspause Weiterfahrt über den Zirler Pass ins wunderschöne Karlwedel. In der Geigenstadt Mittenwald legen wir noch eine Kaffeepause ein. Anschließend Heimreise. 4 Tage ISUED p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 449,- Alfons Egelhofer 3 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel zum Hasen in Terenten Ausflüge wie beschrieben Führung/Eintritt Glockengießerei Grassmayr Ortstaxe 01 Anreise Anreise über Sterzing (Mittagspause) ins Trentino zum Hotel. 02 Trentiner Seen und Schlösser Nach einem ersten Aufenthalt am Tenno-See mit seinem türkisfarbenen Wasser fahren Sie über den Ballino-Pass und den bekannten Kurort Comano Terme, zum Wasserschloss Castel Toblino am romantischen Toblino-See. Weiterfahrt durch das Cavedine-Tal zur Burg Drena. Eine Grappaprobe in einer renommierten Brennerei rundet den Ausflug ab. 03 Gardasee Heute erwartet Sie ein Ausflug an den Gardasee. Sie besuchen Malcesine - Lazise und die Halbinsel Sirmione mit deren Wahrzeichen, der Scaligerburg. Rückfahrt zum Hotel und Abschiedsabendessen inkl. ¼ l Wein und ½ l Wasser. 04 Heimreise Heimreise, unterwegs Mittagspause. 4 Tage IGARDA 2. Person im DZ ,- 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in einem guten 3* oder 4* Hotel im Trentino Begrüßungsgetränk 2 x 3-Gang-Abendessen mit Gemüsebuffet 1 x typisches Abschiedsabendessen (inkl. ½ l Wasser und ¼ l Wein) Ganztägiger Ausflug Trentiner Seen und Schlösser inkl. Grappaprobe Ausflug Gardasee Sonstige Eintritte und Citytaxe extra Hinweis Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. ITALIEN 75

76 Zwei reisen, einer zahlt Lombardei Weinkellerhüpfen im Friaul Julisch Venetien 01 Anreise - Mailand Anreise nach Mailand. Bei einer interessanten Stadtführung sehen Sie u. a. den Dom, Castello Sforza, Piazza Duomo uvm.. Anschließend Weiterfahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen. 02 Iseo-See Freuen Sie sich auf den Iseo-See, einem der schönsten Alpenrandseen Italiens. In der mittelalterlichen Altstadt des Hauptortes Iseo haben Sie die Gelegenheit zu einem Bummel durch die verschachtelten Gässchen, die sich den Hang hinauf bis zum Castello Oldofredi ziehen. Am Nachmittag machen Sie einen Schiffsausflug zur idyllischen Monte Isola, der größten Insel in einem europäischen Binnensee. Wer möchte, kann eine kleine Wanderung zur Wallfahrtskirche Madonna della Ceriola machen. Rückfahrt mit dem Schiff nach Iseo. 03 Bergamo - Heimreise Bergamo reizt vor allem durch seine von mittelalterlichen Mauern umgebene Oberstadt. Mit der Zahnradbahn fahren Sie hinauf und spazieren zur Piazza Vecchia, wo der Dom, das Baptisterium, die Kirche Santa Maria Maggiore mit der Colleoni-Kapelle und der Palazzo della Ragione ein einzigartiges Ensemble bilden. Lassen Sie sich durch die malerischen Gassen treiben, und entdecken Sie viel Interessantes in den kleinen Altstadtläden. Nach der Mittagspause Heimreise. 3 Tage ILOM 2. Person im DZ ,- 2 x Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel in Castenedelo 2 x 3-Gang-Abendessen Willkommensdrink Stadtführungen Mailand, Bergamo Ausflug Iseo-See inkl. Schifffahrt Sonstige Eintritte und Citytaxe extra Hinweis Bei dieser Reise können wir leider keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. An drei Wochenenden im Herbst öffnen jeweils fünf Weingüter den ganzen Tag ihre Türen für eine Besichtigung. Erleben Sie die Region zwischen Österreich, Slowenien und der Adria, wo die raffiniertesten Weißweine Italiens produziert werden. Probieren Sie die edlen Tropfen bei einer kleinen Weinverkostung, darüber hinaus wird es bei jedem Weinkeller Unterhaltung in Form von Konzerten, Handwerksaustellungen und Vorführungen geben. 01 Anreise Anreise ins Friaul zum Hotel, unterwegs Mittagspause. 02 Udine und San Daniele mit Schinkenprobe Freuen Sie sich auf Udine, hier sehen Sie den Dom mit den Fresken von Tiepolo, den alten Marktplatz und genießen die heitere Atmosphäre der Universitätsstadt. Die Schinkenstadt San Daniele ist nicht nur für ihren luftgetrockneten Prosciutto bekannt, sondern hat auch eine reizvolle Altstadt. Sie erfahren einiges über die Herstellung dieser Delikatesse und eine Verkostung des Schinkens darf natürlich nicht fehlen. 03 Weinkellerhüpfen Das Friaul - eine Insel im großen Weinmeer. Wir tauchen ein in die Welt des Weines, die sich uns hier in dieser norditalienischen Grenzregion auftut. Dank des sonnenverwöhnten Klimas gedeihen in den fruchtbaren Hügeln des friulanischen Collios viele Weiß- und Rotweinreben. Die hier produzierten Weine sind oft das Ergebnis von Leidenschaft, Handarbeit und Mut. Bei einer Weintour von Winzer zu Winzer haben Sie die Möglichkeit diese besonderen Tropfen zu pro- bieren. Fünf Weinkellereien heißen Sie willkommen und bieten mit einem Rahmenprogramm aus Konzerten, Handwerksausstellungen und Vorführungen Einblicke in das authentische Leben rund um das Thema Wein. 04 Heimreise 4 Tage IFRIAUL p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 389,- 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in einem 3 oder 4* Hotel im Herzen Friauls 2 x 3-Gang-Abendessen Ausflug Udine und San Daniele inkl. Schinkenprobe Weinkellerhüpfen 1 x Weinkeller- Besichtigung mit Weinprobe, Musikunterhaltung, Handwerksausstellungen oder Vorführungen Eintritte und Citytaxe extra 76 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

77 Thermal-Kurzurlaub in Abano Mit VOLLPENSION Badereise Toskana Im 4* Hotel Terme Marine Leopoldo II Nur einen Katzensprung von Venedig entfernt, umgeben vom üppigen Grün der Parks der Euganeischen Hügel, der Colli, wie die Einheimischen sagen, ist das größte und älteste Thermalzentrum Europas. Einfach und preisgünstig können Sie dort ein paar Tage für Ihr Wohlbefinden und Ihre Gesundheit verweilen! Abano sollten Sie sich immer wieder gönnen! Bereits am Ankunftstag genießen Sie das kostenlose Thermalbad. Danach haben Sie noch drei wunderbare Tage für Anwendungen, die Ihnen gut tun, wie etwa Fango oder Massage. Alles im Hause, direkt am Kurpark. Und das zu einem sensationellen Preis inkl. Vollpension (Frühstücksbuffet, Mittag- und Abendessen als 3-Gang-Menü oder Büffet). Sie wohnen im 3* Hotel Terme Bologna. Das Hotel ist zentral und ruhig gelegen und verfügt über zwei Thermalschwimmbäder. Die Zimmer verfügen über Bad/WC, SAT-TV, Telefon, Klimaanlage, Fön und Balkon. Programm Die Anwendungen (Fango, Bäder, Massagen) finden vormittags statt. Wenn Sie nach dem Thermalbad ausgeruht sind, bleibt deshalb Zeit für einen Bummel durch Abano. Hin- und Rückreise über Venedig, um die Venedig Gruppe aus- und einsteigen zu lassen. Termine & Preise 5 Tage IABANO p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 459, ,- 459,- 4 x Übernachtung mit Vollpension im Hotel Terme Bologna in Abano Freie Nutzung der Schwimmbäder Kurtaxe Sie wohnen im 4* Hotel Terme Marine Leopoldo II in Marina di Grosseto. In diesem nur 200 m vom Meer entfernt liegenden Hotel bekommt der Urlaub eine gewisse Klasse. Das im Jahr 2012 eröffnete 4*-Haus mischt modernes italienisches Design mit zeitgemäßen Wellnesseinrichtungen. Die Lobby ist klassisch-edel mit blitzblankem Marmor ausgelegt. Schick sind auch die Zimmer: Elegantes italienisches Design mit Kirschholz und Marmorboden bildet den Hintergrund für die ausgesuchte Möblierung. Das Gebäude hat die Form eines Hufeisens, in dessen Zentrum sich ein rundum geschützter, topmoderner Poolbereich befindet. Rund um den Ort erstreckt sich ein großer Pinienwald. Ein weiterer Höhepunkt ist der 400m² große Wellness-Bereich mit sämtlichen Fitnessund Beauty-Einrichtungen (gegen Gebühr). Das hoteleigene Restaurant serviert schmackhafte italienische Küche in stilvoller Atmosphäre. 01 Anreise Anreise über den San-Bernardino-Pass, Mailand, Genua, weiter an der Ligurischen und Toskanischen Küste entlang nach Marina di Grosseto Freizeit Diese Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Nutzen Sie die Hoteleinrichtungen, erholen Sie sich am Strand oder leihen Sie sich ein Fahrrad aus und erkunden die nähere Umgebung. 06 Heimreise. 6 Tage IBADE p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 499,- Ab dem 4. EZ. 609,- 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel 4 x 3-Gang-Abendessen mit Gemüsebuffet 1 x typisches 4-Gang-Abendessen Nutzung Swimmingpool Citytaxe Eintritte extra (Eintritt Wellnessbereich 10,- Badetücher 5,- und Bademantel 5,- pro Pers. pro Tag) ITALIEN 77

78 Trentino - Abschlussfahrt Dolomiten - Seen - Schlösser Cinque Terre Portovenere - Manarolo - Monterosso 4 Einzelzimmer OHNE ZUSCHLAG Sie wohnen In einem familiengeführten 3* Hotel in Molveno mit Blick auf den Molveno See und die Brentadolomiten. Die 32 modernen Zimmer verfügen alle über einen Balkon, Heizung, SAT-TV, Safe und Föhn. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Bar, Aufzug, Terrasse mit Seeblick und Garten. 01 Anreise Anreise über Sterzing (Mittagspause) ins Trentino zum Hotel. Begrüßung und Abendessen. 02 Dolomiten-Rundfahrt Heute unternehmen Sie eine ganztägige Dolomitenrundfahrt mit Reiseleiter. Gemeinsames Abendessen im Hotel. 03 Trentiner Seen & Schlösser Nach einem ersten Aufenthalt am Tenno-See mit seinem türkisfarbenen Wasser fahren Sie über den Ballino-Pass und den bekannten Kurort Comano Terme zum Wasserschloss Castel Toblino (Außenbesichtigung) am romantischen Toblino-See. Weiterfahrt durch das Cavedine-Tal vorbei an der Burg Drena zurück zum Hotel. Heute erwartet Sie ein Spezialitätenabend mit einem typischen Menü im Hotel. 04 Brixen - Heimreise Rückreise mit Aufenthalt in der ältesten Stadt Südtirols in Brixen, umgeben von Weinbergen und geprägt von gotischer Architektur. 4 Tage ITRENT p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299,- Ab dem 5. EZ. 335,- Willkommensdrink 3 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet in einem 3* Hotel im Trentino 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü 1 x Spezialitätenabend mit Gerichten der Trentiner Küche Täglich Salat- und Gemüsebuffet Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung wie beschrieben Eintritte und Citytaxe extra Hinweis Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. 01 Anreise nach Lido di Camaiore 02 Portovenere - Schifffahrt Portovenere ist einer der schönsten Orte an der Küste. Besonders eindrucksvoll sind die dem Hafen zugewandten vielfarbigen Häuserfassaden. Darüber zieht sich der mittelalterliche Ort, überragt von einer großen Burg, den Hang hinauf. Nach der Stadtführung unternehmen Sie eine Schifffahrt um die drei Inseln Palmaria, Tino und Tinetto. Nachmittags Fahrt mit dem Schiff nach La Spezia und Rückfahrt zum Hotel. 03 Manarola - Monterosso Fahrt auf der Panoramastraße an La Spezia vorbei nach Manarola. Dicht gedrängt und stufenartig übereinander stehen die Häuser in dem schmalen Tal. Nach der Besichtigung Weiterfahrt mit dem Zug nach Monterosso, dem größten Ort der Cinque Terre. Mit dem Boot geht es am Nachmittag nach La Spezia mit einem Zwischenstopp in Vernazza. Rückfahrt zum Hotel. 04 Camogli - San Fruttuoso - Portofino Ausflug nach Camogli mit seinen farbigen Häusern und dem lebhaften kleinen Hafen. Bootsfahrt nach Fruttuoso und Besichtigung der Benediktinerabtei. Weiter mit dem Schiff nach Portofino, einem Fischerort mit bunten Häusern und engen Gassen. Rückfahrt zum Hotel. 05 Heimreise 5 Tage ICINQUE p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 559,- 4 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel in Lido di Camaiore Ausflüge wie beschrieben 1 x Schifffahrt 3 Inseln 1 x Bootsfahrt Camogli - San Fruttuoso - Portofino Eintritt Kirche San Fruttuoso 1 x Bahnfahrt Manarola - Monterosso 1 x Bootsfahrt Monterosso - La Spezia Sonstige Eintritte und Citytaxe extra 78 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

79 Wanderreise Cinque Terre Cinque Terre - Lerici - Portovenere WANDERREISE Sie wohnen in einem ruhig gelegenen, schönen und familiär geführten Hotel in Levanto. Das Hotel verfügt über eine gute Küche. 01 Anreise Frühmorgens starten wir in Richtung Süden und erreichen spätnachmittags den Ort Levanto an der italienischen Riviera. 02 Schifffahrt - Wanderung Mit dem Schiff fahren wir die Küste entlang und sehen die Orte Riomaggiore, Manarola, Corniglia, Vernazza und Monterosso, die zusammen die Cinque Terre bilden. Nach einem Aufenthalt fahren wir mit dem Zug wieder zurück. Zwischendurch steigen wir aus und legen kleine Stopps in einzelnen Ortschaften ein. Sie haben die Möglichkeit, nach eigenem Belieben kleine oder große Wanderungen zu unternehmen, z.b. von Corniglia nach Vernazza (mittelschwer, ca. 3,5 km, ca. 2 Std.) oder von Vernazza nach Monterosso (mittelschwer, ca. 4 km, ca. 2,5 Std.). Mit dem Zug kommen wir wieder nach Levanto. 03 Montemarcello - Schifffahrt Portovenere Morgens Fahrt über die Apuanischen Alpen in das östliche Schutzgebiet Liguriens Montemarcello. Hier beginnt die mittelschwere Wanderung (ca. 2-3 Std.) über kleine Buchten und durch malerische Olivenhaine nach Lerici. Mittagspause. Wer nicht wandern möchte, kann mit dem Bus direkt nach Lerici fahren. Nachmittags Schifffahrt nach Portovenere, einem der beliebtesten Ferienorte der Riviera. Kaffeepause, anschließend Rückfahrt mit dem Bus zum Hotel. 04 Zeit zur freien Verfügung Dieser Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Sie haben Gelegenheit zum spazieren gehen, Wandern oder auch zum Baden. 05 Nach dem Frühstück Rückreise. Reisetermin code: ICINQUE p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 579,- 4 x Übernachtung mit Halbpension in einem guten 3* Hotel Schifffahrt Cinque Terre Zugfahrt Cinque Terre Eintritt Wanderweg Ausflug Lerici - Portovenere inkl. Schifffahrt Citytaxe Weitere Eintritte extra Hinweis Wir empfehlen Ihnen Wanderschuhe und Stöcke mitzuführen. ITALIEN 79

80 Herrliche Tage am Gardasee Inklusive Ausflug nach Verona Letzter Tag Heimreise Rückreise durch Südtirol über Kaltern - Meran (Aufenthalt u. Mittagspause) - Reschenpass - Fernpass - Reutte - Kempten zurück zu Ihrem Zustiegsort. Termine & Preise 4* Hotel Sie wohnen 4* im 4* Hotel Astor in Limone, einem malerischen Ort im Nordwesten des Sees. Es liegt ca. 500 m vom Zentrum entfernt, das durch einen Fußweg zwischen Olivenhainen und Zitronengärten erreichbar ist. Der moderne und elegante, vollständig renovierte Bau bietet den Gästen jeden Komfort. Swimmingpool, Bar, Terrasse mit Blick auf den See, Privatstrand. Abendessen mit Menüwahl (außer am Anreisetag), Salatbuffet. Sie wohnen 3* in einem guten 3* Hotel am Gardasee. Sie wohnen (bei der Abschlussfahrt) Im 4* Club Hotel La Vela in Torbole sul Garda 01 Anreise Anreise über den Brenner nach Sterzing. Mittagspause in der malerischen Altstadt. Nachmittags Weiterfahrt an den Gardasee. Abendessen im Hotel. 02 Ostküstenfahrt Bei einer Ostküstenfahrt sehen Sie malerische alte Fischerstädtchen, die sich teilweise zu modernen Ferienorten entwickelt, aber dennoch ihren Reiz bewahrt haben. Wir besuchen Malcesine, Lazise und die Halbinsel Sirmione, um deren Wahrzeichen, der Scaligerburg aus dem 13. Jh. sich malerisch die Häuser drängen. 03 Verona Heute machen wir einen Ausflug nach Verona mit Stadtführung. Die antike römische Arena im Mittelpunkt wird umgeben von herrlichen Palazzi, kleinen Plätzen und reich ausgestatteten Kirchen. Die Heimatstadt von Romeo und Julia versetzt Sie noch heute in die Zeit der mittelalterlichen Adelsfamilien. Zeit zur freien Verfügung. Rückfahrt zum Hotel. 04 Freizeit (entfällt bei der 4-Tagesreise) Dieser Tag steht zu Ihrer freien Verfügung am Gardasee. Sie können z.b. einen Schiffsausflug in einen anderen Ort am Gardasee unternehmen oder einfach die Hoteleinrichtungen nutzen oder spazieren gehen. 05 (Mai): Trentiner Hinterland Ausflug ins Trentiner Hinterland, auch Tal der Burgen und Seen genannt. Unterwegs legen wir Pausen am Ledrosee, Tennosee und Toblinosee ein. Abendessen im Hotel. Reisetermine code: IGARD p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 539,- 5 Tage ,- 429,- Termine & Preise 3* Hotel Reisetermine code: IGARD p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 429,- 5 Tage ,- 459,- Abschlussfahrt Reisetermin p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 289,- Ab dem 5. Einzelzimmer 369,- 3 x /4 x bzw. 5 x Übernachtung mit Halbpension im gebuchten Hotel Teilrundfahrt Gardasee Ausflug nach Verona inkl. Stadtführung Citytaxe Zusätzlich bei der 6-Tagesreise Ausflug ins Trentiner Hinterland Hinweis Bei der Abschlussfahrt können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. 80 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

81 Lago Maggiore - Mailand - Ortasee Villen, Gärten und Paläste Der wohl schönste und berühmteste der oberitalienischen Seen ist der Lago Maggiore. Begünstigt von einem sehr milden Klima, hat sich hier eine außerordentliche Vielfalt subtropischer Vegetation entwickelt. Die schmalen Uferstreifen sind gesäumt von Palmen, Oleander, Orangen- und Zitronenbäumen. Unzählige Rhododendron-, Hibiskus-, Azaleen- und Myrtensträucher verwandeln das ganze Gebiet in ein Blumenmeer. Entlang der Hänge wurden prachtvolle Villen inmitten herrlicher Parks gebaut. In der Ferne sind noch die schneebedeckten Gipfel vom Matterhorn und Monte Rosa zu erkennen. Sie wohnen im 3* Hotel Beau Rivage in Baveno direkt am See. 01 Anreise - Bellinzona Anreise nach Bellinzona. Stadtführung durch die sehenswerte historische Altstadt, Mittagspause und Freizeit. Am späten Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel am Lago Maggiore. 02 Ausflug Borromäische Inseln Heute besteht die Gelegenheit zu einer Schifffahrt zu den Borromäischen Inseln. Die Isola Madre hat einen fantastischen Garten mit subtropischen Pflanzen aus allen fünf Kontinenten sowie den ersten Palast der Borromäischen Familie. Auf der Insel Pescatori (Fischerinsel) haben Sie Zeit zur freien Verfügung (Bademöglichkeit oder Bummel durch die kleinen Gässchen). Auf der Isola Bella haben Sie Mittagspause. Anschließend Besichtigung des Graf Borromeo-Palastes und der bekannten zehn Terrassen mit italienischer Garten-Barockanlage (fakultativ buchbar). 03 Mailand Tagesausflug nach Mailand. Bei einer Stadtführung sehen Sie den weltberühmten Dom, die grandiose Festungsanlage Castello Sforzesco, die Mailänder Scala und viele andere Sehenswürdigkeiten. Selbstverständlich haben Sie auch noch Zeit für einen Stadtbummel auf eigene Faust. 04 Ortasee - Villa Taranto Ausflug zum Ortasee mit Besichtigung des alten Stadtkerns von Orta, Mittagspause. Anschließend fahren Sie nach Pallanza und besichtigen den Garten Villa Taranto. Mit verschiedenen Pflanzenarten zählt er zu den wichtigsten und schönsten Gärten Italiens. 05 Chur - Heimreise Fahrt über den San Bernardino nach Chur. Mittagspause in den malerischen Gassen der Alpenstadt. Nachmittags Heimreise. Termine & Preise Reisetermine code: ILAG p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 445,- 5 Tage ,- 445,- Ab dem 4. Einzelzimmer 553,- 4 x Übernachtung mit Halbpension in einem 3* Hotel am Lago Maggiore Ausflug Ortasee Stadtführung Mailand Stadtführung Bellinzona Citytaxe Eintritte extra Zusätzlich buchbar Ausflug zu den Borromäischen Inseln inkl. Schifffahrt, Eintritt und Führung 39,- (Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen) ITALIEN 81

82 Wandern in Venetien Venedig und das Prosecco-Gebiet WANDERREISE 01 Anreise Anreise nach Venetien nach Pieve di Soligo zum Hotel. 02 Valdobbiadene - Der Rundweg des Prosecco Im Proseccogebiet Valdobbiadene beginnt unsere Wanderung auf dem Rundweg Anello del Prosecco. Die 10 km lange Route führt durch die Dörfer San Pietro di Barbozza, Santo Stefano und Saccol, die alle auf eine lange Weintradition zurückblicken. Wir besuchen eine Kellerei, wo wir Interessantes über die Weinherstellung erfahren und den Valdobbiadene Prosecco mit regionalen Produkten verkosten. Gehzeit: ca. 3 Stunden Höhenunterschiede: gering Schwierigkeitsgrad: einfach 03 Die 100-Stufen Wanderung und Show-Cooking Beginnend in San Pietro di Feletto im Proseccogebiet, von wo man eine hübsche Aussicht auf die umliegende Weinberge hat, gehen wir bis nach Ca`del Poggio. Hier dürfen wir bei einem Show-Cooking zusehen. Das Essen dürfen wir begleitet von einem hausgemachten Venezianischen Spritz probieren. Weiter geht die Wanderung mit 100 Stufen zu einem wunderschönen Aussichtspunkt über dem Treviso-Gebiet. Abschließend geht es zur Käserei Perenzin. Bei einer geführten Besichtigung werden uns die einzelnen Lagerungsräume für die Reifung gezeigt und wir verkosten verschiedene Sorten Käse. Gehzeit: ca. 2 Stunden Höhenunterschiede: 250m Schwierigkeitsgrad: einfach 04 Stadtwanderung in Venedig Wenn Venedig nur den Markusplatz und die Rialtobrücke zu bieten hätte, würden sicherlich nicht so viele Touristen jedes Jahr zurückkehren. Den Zauber dieser Stadt kann man sicherlich nur entdecken, wenn man sich von den klassischen Sehenswürdigkeiten entfernt. Wir werden das Cannaregio-Viertel mit seinem jüdischen Ghetto be- sichtigen, um die kosmopolitische Atmosphäre der Stadt kennenzulernen. Ein Spaziergang zu den Gärten von Sant Elena und die Besichtigung der Basilika dei Frari stehen auch auf dem Programm. Am Nachmittag geht es zur Bacari-Tour, eine alte Tradition, bei der mehrere Bacari (venezianische Osterias) besucht werden. Bei einem Gläschen Wein und einem Cicchetto können wir die gemütliche Atmosphäre genießen. Gehzeit: ca. 4 Stunden Höhenunterschiede: keine Schwierigkeitsgrad: einfach 05 Heimreise Heimreise mit Mittagspause in Innsbruck. Reisetermin code: IWANVEN p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 589-, 4 x Übernachtung mit Halbpension in einem 3* Hotel in Pieve di Soligo Willkommensdrink deutschsprachige Wanderbegleitung für die Ausflüge am 2. und 3. Tag Prosecco-Verkostung mit Imbiss 1 x Show-Cooking mit Häppchen und Spritz-Aperol Besichtigung einer Käserei mit Verkostung Ausflug Venedig inkl. Bootsfahrt Tronchetto-Venedig Zentrum und retour Besichtigung des unbekannten Venedig mit Reiseleitung Bacari-Tour in Venedig mit Häppchen 1 Paar ACTIVO-Wanderstöcke Citytaxe 82 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

83 Venetien Venedig und das Prosecco-Gebiet Emilia Romagna Ravenna - Ferrara - Bologna - Padua 01 Anreise Anreise nach Venetien nach Pieve di Soligo zum Hotel. 02 Prosecco Weinstrasse mit Prosecco-Verkostung Heute entdecken Sie die Prosecco-Weinstrasse. Die erste Weinstraße Italiens beginnt in Conegliano und windet sich über 47 km zwischen den sanften Hügeln der Gegend um Feletto, dem Piave und Valdobbiadene, die mit üppigen Weinbergen bedeckt sind. Beim Besuch einer Kellerei vor Ort werden Sie genau erfahren, wie der Prosecco-Wein gekeltert wird. 03 Conegliano, Show-Cooking und Treviso Fahrt nach Conegliano - das Zentrum der Prosecco-Produktion. Auf einem Hügel liegt das Castello di Congeliano. Von dort oben haben Sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und die Weingärten bis hin zur Adria in der Ferne im Süden. Weiter geht es nach Ca`del Poggio - hier dürfen wir bei einem Show-Cooking zusehen. Das Essen dürfen wir, begleitet von einem echten hausgemachten Venezianischen Spritz probieren. Am Nachmittag besichtigen Sie das hübsche Städtchen Treviso mit seinen verzweigten Wasserläufen. 04 Venedig Sie besuchen heute die romantische Lagunenstadt Venedig. Nach einer interessanten Schiffsüberfahrt treffen Sie sich am Dogen- palast mit unserem Stadtführer. Sie werden die engen Gassen Venedigs erkunden - entfernt vom Trubel der Touristen erleben Sie das Venedig der Venezianer. Eine Stadt, die selbst in ihren geheimsten Winkeln reich an Faszination ist. Von der Rialto-Brücke aus kann man den Canal Grande in seiner ganzen Schönheit bewundern. 05 Heimreise Heimreise mit Mittagspause in Innsbruck. 5 Tage IVENETIEN p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 559,- 4 x Übernachtung mit Halbpension in einem 3* Hotel in Pieve di Soligo Willkommensdrink Ausflug Prosecco Weinstraße inkl. Verkostung und Imbiss Ausflug Conegliano, Show- Cooking mit Häppchen und Spritz und Treviso Stadtführung in Treviso Ausflug Venedig inkl. Bootsfahrt Tronchetto-Venedig Zentrum und retour Stadtführung in Venedig Citytaxe Eintritte extra Sie wohnen Im 4* Mattei Grand Hotel in Ravenna. Das Hotel befindet sich ca. 5 Fahrminuten vom Mausoleum Galla Placidia entfernt. Es verfügt über 124 Zimmer, die mit King Size Betten, TV und Internetanschluss ausgestattet sind. 01 Anreise nach Ravenna 02 Ravenna - Ferrara Ravenna die ehemalige Hauptstadt des Weströmischen Reiches gehört zu den sehenswertesten Städten Italiens und zum UNESCO Weltkulturerbe. Die beeindruckenden Gebäude und die enormen, wertvollen Mosaik-Dekorationen zählen zu den reichsten und am besten erhaltenen Zeugnissen der byzantinischen Zeit in Italien. Weiterfahrt nach Ferrara. Die Glanzzeit dieser Stadt dauerte 200 Jahre lang, als das Geschlecht der d Este im 15. und 16. Jahrhundert herrschte und es entstand eine prächtige Renaissance-Stadt. 03 Bologna Bologna besitzt eine der schönsten und besterhaltenen Altstädte Europas mit vielen Türmen aus dem Mittelalter und ca. 40 km Arkadengängen, die die weitläufige Innenstadt mit ihren Fußgängerzonen, Plätzen, Kirchen und Palästen miteinander verbinden. Im Mittelalter war Bologna als eine der größten europäischen Städte ein bedeutendes Zentrum für Wissenschaft, Handel, Architektur, Kunst und Kultur. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung. 04 Padua Padua ist eine der elegantesten und dynamischsten Städte Italiens. Im Stadtzentrum, das reich an prächtigen Beispielen der Architektur aus Mittelalter, Renaissance und Moderne ist, herrscht eine einzigartige Atmosphäre, die den städtischen Lebensrhythmus mit tausendjährigen Traditionen verbindet. Stadtrundgang mit Besuch der Basilika des Hl. Antonius, dem Caffe Pedrocchi, der Universität und der Piazza delle Erbe. 05 Heimreise 5 Tage IEMILIA p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 489,- 4 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel Getränke beim Abendessen inklusive Ausflüge wie beschrieben Stadtführungen in Ravenna, Ferrara, Bologna, Padua Eintritte und Citytaxe extra ITALIEN 83

84 Opernfestspiele Verona Mit Ausflug Gardasee Insel Elba Die Sonneninsel Italiens Sie wohnen in einem schönen 4* Hotel in Verona. 01 Anreise - Opernbesuch Anreise über Kempten - Innsbruck - Brennerautobahn - Bozen - Trient nach Verona zum Hotel. Vor Vorstellungsbeginn haben Sie noch Zeit zur freien Verfügung. Anschließend Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Begleitung des Busfahrers zur Arena und Besuch der Aufführung Nabucco. Rücktransfer zum Hotel. 02 Gardasee - Stadtführung Verona - Oper Nach dem Frühstück Ausflug zum Gardasee mit Aufenthalt auf der wunderschönen Halbinsel Sirmione, um deren Wahrzeichen der berühmten Scaligerburg aus dem 13. Jh. sich malerisch die Häuser drängen. Anschließend Fahrt nach Verona zur Stadtführung. Am Abend Besuch der Vorstellung Aida. Rücktransfer zum Hotel. 03 Heimreise Heimreise über Sterzing (Mittagspause) zu Ihrem Zustiegsort. 3 Tage IVER p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299,- 2 x Übernachtung mit Frühstück in einem 4* Hotel in Verona Alle Ausflüge wie beschrieben Stadtführung in Verona 1 x Busticket zur Oper und zurück 1 x Transfer mit dem Bus zur Oper und zurück Eintritte und Citytaxe extra Zusätzlich buchbar Samstag Nabucco Gradinata unnummeriert 30,- Num. Rangplatz Sektor 3 67,- Num. Rangplatz Sektor 2 89,- Num. Rangplatz Sektor 1 111,- Parkett 2 131,- Parkett 1 173,- Sonntag Aida Gradinata unnummeriert 29,- Num. Rangplatz Sektor 3 61,- Num. Rangplatz Sektor 2 81,- Num. Rangplatz Sektor 1 101,- Parkett 2 120,- Parkett 1 158,- Kartenpreise und Spielplan gelten vorbehaltlich Änderungen durch den Veranstalter! Landschaftlich bietet die Insel Elba die Vielfalt einer interessanten Bergwelt kombiniert mit herrlichen langen Sandstränden. Auf einer Inselrundfahrt werden sicherlich auch Sie überrascht und fasziniert sein von den vielfältigen und unerwarteten Panoramaausblicken. Das herrliche Blau des tyrrhenischen Meeres, die gute Küche und der Wein sowie die Gastfreundschaft lassen den Aufenthalt auf der Insel zu einem echten Urlaub werden. 01 Anreise Anreise in den Raum Livorno, Abendessen und Übernachtung. 02 Insel Elba - Portoferraio Von Piombino geht es mit der Fähre auf die Insel Elba nach Portoferraio. Schon bei der Ankunft mit dem Schiff sieht man die imposanten Befestigungen der Medici, die die Bucht überragen. Aufenthalt, anschließend Weiterfahrt zum Hotel. 03 Capoliveri - Porto Azzuro Vormittags Ausflug ins Bergdorf Capoliveri (Aufenthalt), anschließend Weiterfahrt nach Porto Azzuro, malerisch an einer langen Bucht gelegen, überragt von zwei mächtigen Festungen. 04 Freizeit Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie den Tag am Strand oder unternehmen Sie einen Bootsausflug entlang der wunderschönen Küste von Elba. 05 Rundfahrt Westküste Ausflug zum westlichen Teil der Insel. Von der hochgelegenen Küstenstraße genießen Sie herrliche Ausblicke. Über Cavoli, Fetovaia geht es ganz in den Südwesten zum kleinen Fischerort Chiessi und weiter entlang der Westküste über Patresi und Zanca ins kleine Bergdörfchen Marciana Alta, der ältesten Ansiedlung Elbas inmitten von Kastanienwäldern. In San Martino besuchen Sie den Regierungssitz Napoleons. 06 Heimreise Rückreise, Ankunft am späten Abend. Stornostaffel D 6 Tage IELBA p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 619,- 1 x Übernachtung mit Halbpension in einem 3* Hotel im Raum Livorno 4 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel Paradiso in Portoferraio Fährüberfahrt Piombino - Portoferraio und zurück Ausflug Capoliveri - Porto Azzuro Inselrundfahrt Führung Portoferraio Citytaxe Eintritte extra 84 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

85 Venedig - immer wieder: Eine Verführung! In Venedig war ich schon wirklich??? Hinweis Vom fahren wir zur Architekturbiennale. Fordern Sie in unseren Reisebüros das ausführliche Programm an. REISELEITUNG Edgar F. Huber ganz anderen Seite kennen! Es gibt nicht nur 111 Orte in Venedig, die man gesehen haben muss, sondern auch das verborgene Venedig, mit dem man sich mindestens ein Jahr lang beschäftigen kann. Mit uns lernen Sie Venedig von einer gramm soweit wie möglich danach aus. Ob Sie zum ersten Mal kommen oder bereits Venedigerfahrung haben, die berühmten Paläste sehen wollen, moderne oder alte Kunst aufsuchen, die Geschichte Venedigs ergründen möchten, den Weg zu einer bestimmten Sehenswürdigkeit suchen: Unser Reiseleiter hilft, Ihre Wünsche zu realisieren. Wo Anmeldungen erforderlich sind, brauchen wir von Ihnen die feste Buchung. Andere Programmpunkte können Sie vor Ort noch entscheiden. Ihre Erwartungen versuchen wir möglichst weitgehend zu erfüllen. lästen angehen, zeigt sich Venedig von seiner romantischen Seite. Auch diese wollen wir Ihnen zeigen. Zum Beispiel bei einem Bummel, der nur den Genuss der Atmosphäre zum Ziel hat, ein Schluck des traditionellen Ombra in einem Bacaro, dazu leckere Cicchetti, in Harrys Bar einen Bellini trinken, schauen, wo Commissario Brunetti seine Terrasse hat und wo er arbeitet, vielleicht mal ins legendäre Teatro la Fenice,.. Venedig ist einen Besuch wert - zu jeder Jahreszeit. Wenn Sie Fragen haben: unsere Reisebüros oder die Mitarbeiterinnen unserer Zentrale in Wain helfen Ihnen weiter. Sie geben Ihnen auch gerne die Telefonnummer Ihres Reiseleiters. Termine & Preise Die unglaubliche Fülle an Sehenswürdigkeiten lässt sich nach einem Besuch nur erahnen. Deshalb reisen unsere Gäste immer häufiger mehrmals in diese Traumstadt und auch zu verschiedenen Jahreszeiten. Über den Brenner durch die herrlichen Täler Südtirols in die oberitalienische Ebene geht die Fahrt und schon sind Sie in einer ganz anderen Welt. Was zeigen wir Ihnen in Venedig? Sie haben Einfluss darauf, denn wir fragen Sie rechtzeitig vorher nach Ihren Interessen und richten unser Pro- Erstbesuchern bieten wir auf jeden Fall die Ziele an, die in Venedig ein Muss sind, wie Dogenpalast und die geheimen Räume, Markuskirche, Rialtobrücke mit Markt, Fahrt auf dem Canal Grande, Besuch weiterer interessanter Ziele in Venedig nach Absprache, z. B. Fahrt zu den Inseln. Gäste mit Venedig-Erfahrung haben sehr unterschiedliche Programm- und Besichtigungsvorstellungen. Während unserer 5-tägigen Reise möchten wir Ihre Zuneigung zu dieser Stadt wecken, von der man sagt, sie könnte eines Tages im Meer verschwinden. Sie wohnen in sehr guter Lage Venedigs. So nehmen Sie Teil an der Lebensfreude der Venezianer, wenn die Masse der Touristen (zu denen wir uns nicht zählen) abends die Stadt verlassen hat. Wenn die Lichter am Canal Grande und in den Pa- Reisetermine code: IVEN p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 779,- 5 Tage ,- 779,- Edgar F. Huber 4 x Übernachtung mit Frühstück in einem ehemaligen Kloster, mitten in Venedig, Zimmer mit Bad/Dusch/WC Alle Führungen in Venedig mit sehr guter örtlicher Führung 1 x Vaporettokarte/Schiffstransfer bei Anreise 72h Ticket für Schiffsfahrten (Wert 46 ) City-Taxe Zusätzlich buchbar Eintritt Dogenpalast mit Geheimen Räumen und Markuskirche 30,- Eintritt Teatro La Fenice am La Bohème 150,- ITALIEN 85

86 Schätze der Lombardei Mailand - Bergamo - Pavia - Cremona - Busseto 01 Anreise - Como - Mailand Anreise über Chur - Como (Aufenthalt in der zauberhaften Altstadt) - San Bernardino nach Mailand. Fahrt zum Hotel, Abendessen. 02 Bergamo - Mailand Vormittags Fahrt nach Bergamo. Bergamo reizt vor allem durch seine von mittelalterlichen Mauern umgebene Oberstadt. Mit der Zahnradbahn fahren Sie hinauf und spazieren zur Piazza Vecchia, wo der Dom, das Baptisterium, die Kirche Santa Maria Maggiore mit der Colleoni-Kapelle und der Palazzo della Ragione ein einzigartiges Ensemble bilden. Lassen Sie sich durch die malerischen Gassen treiben und entdecken Sie viel Interessantes in den kleinen Altstadtläden. Anschließend Rückfahrt nach Mailand. Bei einer interessanten Stadtführung sehen Sie u.a. den Dom, Castello Sforza, Piazza Duomo uvm. 03 Pavia - Certosa di Pavia Heute entdecken Sie die Altstadt von Pavia mit ihrem gewaltigen Kastell, der Piazza della Vittoria und dem Dom. Am Nachmittag Besuch der einzigartigen Certosa di Pavia, der berühmtesten Niederlassung des Karthäuserordens mit Renaissancefassade und spätgotischen Innenräumen. 04 Cremona - Busseto Fahrt nach Cremona, die Stadt der Geigenbauer und Musiker. Der alles beherrschende Glockenturm und der Dom zählen zu den schönsten Bauwerken im romanisch-langobardischen Stil. Nach der Stadtführung Besichtigung einer Geigenbauerwerkstatt. Weiterfahrt durch eine liebliche Hügellandschaft in die Geburtsstadt Verdis nach Busseto/Roncole (Besichtigung). Anschließend Rückfahrt nach Mailand. 05 Bellinzona - Heimreise Nach dem Frühstück fahren wir nach Bellinzona, Aufenthalt und Mittagspause. Nachmittags Rückreise zu Ihrem Zustiegsort. Reisetermin code: IMAI p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 499,- 4 x Übernachtung mit Halbpension in einem 4* Hotel in Mailand Stadtführung Mailand und Bergamo Ausflüge wie beschrieben Besichtigung einer Geigenbauerwerkstadt Eintritt Certosa di Pavia Zahnradbahn Bergamo Citytaxe 86 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

87 Das königliche Piemont Die Region für Feinschmecker und Genießer REISELEITUNG Marianne Huber Lassen Sie sich entführen in das Land der Trüffel und Schokolade, das Land der echten Grissini, der vielen köstlichen Käsesorten und nicht zuletzt das Land der vorzüglichen Weine: Barbera, Barbaresco, Barolo. Doch das Piemont bietet nicht nur kulinarischen Hochgenuss, diese Region wird Sie mit großen Kunstschätzen, malerischen Dörfern und einer grandiosen Landschaft überraschen. Sie wohnen in einem sehr guten 3* superior Hotel vor den Toren Turins. 01 Anreise - Hügel des Monferrato Anreise über Bregenz, San Bernardino. Am Nachmittag erreichen Sie die herbstlich gefärbten Hügel des Monferrato. Ihr Ziel ist einer der Heiligen Berge der Region. Ein Fußweg führt Sie zu den 23 Kapellen und zum Santuario di Crea. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter zum Hotel. Abendessen, Übernachtung. 02 Langhe - Alba - Weinverkostung Heute erkunden Sie das Herz des Piemonts, die malerische Hügellandschaft Langhe. Hier gedeihen die berühmtesten Rotweine Italiens. Vorbei an Weingärten, zauberhaften Burgen und Schlössern fahren Sie nach Alba, der Hauptstadt der Langhe und Stadt der weißen Trüffel. Die Altstadtgassen und den spätgotischen Dom San Lorenzo werden Sie bei einem geführten Spaziergang kennenlernen. Mittagspause in Alba. Am Nachmittag setzen Sie die Rundreise in die Langhe fort. Sie besuchen die Wiege des berühmten Piemont-Weines, Barolo - ein kleines Bergdorf, aber ein großer Wein. Beides werden Sie erleben bei einer Verkostung und beim Abendessen. Rückfahrt zum Hotel. 03 Turin Heute besuchen Sie die Königsstadt Turin. Die Hauptstadt der Region Piemont ist nicht nur eine Industriemetropole, sondern eine italienische Hauptstadt des Barock. Die Savoyer, Könige Italiens, ließen hier während ihrer Herrschaft impo- sante Gebäude errichten. Die vielen Paläste, die zahlreichen Kirchen sowie die großzügig angelegten Plätze werden Sie begeistern. Nach einer geführten Besichtigung der Stadt können Sie nach eigenem Gusto die Entdeckungstour fortsetzen. Am schönsten Belle-Epoque-Café Italiens, dem Torino sollten Sie nicht vorbeigehen ohne den leckeren Bicerin - eine besondere Art der Kaffeezubereitung - zu probieren sowie die sagenhafte Gianduiotti. Rückfahrt ins Hotel. 04 Abbazia di Vezzolano - Asti Vormittags werden Sie in Asti sein, der Stadt des berühmten Spumante. Bei einem Spaziergang lernen Sie die mittelalterliche Stadt kennen mit ihren prächtigen Palästen und der imposanten Kathedrale Santa Maria Assunta. Die zahlreichen Bars und Cafés locken mit ihren Köstlichkeiten und die schönen Geschäfte laden zum Bummeln ein. Am Nachmittag besuchen Sie das berühmteste romanische Bauwerk des Piemonts: die Abbazia di Vezzolano und den Geburtsort des Heiligen Don Bosco. 05 Abbazia di Staffarda - Saluzzo Die 850 Jahre alte Abbazia di Staffarda, eines der besterhaltenen und beeindruckenden Klöster des Piemonts, liegt ganz abgeschieden am Fuße des Monviso und ist heute Ziel Ihres Besuches. Auf dem Weiterweg besichtigen Sie Saluzzo - die Hauptstadt des im Mittelalter sehr bedeutenden Herzogtums. Sie begegnen wunderbaren Adelspalästen mit Loggien und Terrakotta-Schmuck, das mächtige Castello bekrönt den Ort. Es scheint als ob die Zeit hier stehen geblieben wäre. Auf dem Rückweg ins Hotel liegt das großzügig angelegte Jagdschloss Stupinigi. Die gesamte Anlage mit Park, Stallungen und landwirtschaftlichen Gebäuden sehen Sie von außen. 06 Heimreise Heimreise durch den Nordosten Piemonts am Lago Maggiore entlang. Reisetermin code: IPIEM p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 629,- Ab dem 4. Einzelzimmer 739,- Marianne Huber 5 x Übernachtung mit Halbpension inkl. engl. Frühstücksbuffet im sehr guten 3* sup. Hotel 1 x Weinprobe mit Abendessen (im Rahmen der HP) alle Ausflüge wie beschrieben Stadtführung Turin Stadtführung Asti Stadtführung Alba Eintritte und Citytaxe extra ITALIEN 87

88 Toskana klassisch Florenz - Siena - Pisa - Lucca - San Gimignano REISELEITUNG Marianne Huber Florenz Eine der bedeutendsten Kunststädte der Welt. Sie ist der Geburtsort der Renaissance. Von hier aus verbreitete sich die neuzeitliche Skulptur und Malerei über ganz Europa. Ihre kulturelle Blüte verdankt die Stadt ihren reichen Patriziergeschlechtern, allen voran den kunstsinnigen Medicifürsten, unter deren Mäzenatentum u.a. Michelangelo, Botticelli und Leonardo da Vinci wirkten. Lucca Die Altstadt von Lucca mit den sich rechtwinklig kreuzenden Straßen zeigt noch heute die Form eines römischen Lagers. Nach der Völkerwanderungszeit und der Herrschaft der Langobarden war Lucca die Hauptstadt der Markgrafschaft Tuscien. Auf den alten Festungswällen wurde eine schattige Promenade angelegt. Von hier aus umfasst der Blick die alte Kunststadt mit ihren zahlreichen Kirchen und Palästen. Pisa Bewundernswerte Bauwerke wie Dom, Baptisterium und natürlich auch der weltberühmte Schiefe Turm erinnern an die einstige Größe der mächtigen Seerepublik. San Gimignano Der Besucher betritt diese kleine Stadt aus dem 14. Jh., die ihr mittelalterliches Aussehen erhalten hat, mit Erstaunen und Bewunderung. Das hochgelegene Städtchen ist von einer Wehrmauer umgeben. Ein Gang durch die von Palästen und alten Häusern gesäumten Straßen versetzt in vergangene Zeiten. Siena Auf drei ineinander übergehenden Hügeln gebaut, ist die Stadt ein Kunstwerk der Gotik. Sie konnte ihr mittelalterliches Stadtbild unversehrt erhalten und hat sich als erste italienische Stadt dazu entschlossen, das Zentrum vom Autoverkehr freizuhalten. 04 San Gimignano - Siena Vormittags fahren Sie nach San Gimignano, der Stadt der vielen Türme. Mittagspause. Weiterfahrt vorbei an typischen toskanischen Dörfern und Weingütern nach Siena. Hier werden Sie zum geführten Stadtrundgang erwartet. Am Nachmittag Rückfahrt nach Montecatini Terme. 05 Freizeit Dieser Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Genießen Sie den eleganten Kurort mit seinen herrlichen Parkanlagen und exklusiven Kuranstalten. Wir empfehlen eine Auffahrt mit der Zahnradbahn nach Montecatini-Alto, einem malerischen Bergdorf oberhalb von Montecatini Terme. 06 Heimreise Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an über Mailand - Chur - Lindau - Ulm. Sie wohnen in einem 4* Hotel im mondänen Kurort Montecatini Terme; hier werden Sie sich sicher sehr wohl fühlen. Nach einem ereignisreichen Tag können Sie sich bei einem kleinen Stadtbummel entspannen. Sie übernachten in einem schönen Mittelklassehotel mit Außenschwimmbad. 01 Anreise Anreise über Lindau - Chur - Mailand nach Montecatini Terme. Zimmerverteilung, Abendessen und Übernachtung im Hotel. 02 Florenz Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Ganztagesausflug nach Florenz. Bei einem Stadtrundgang mit Führung sehen Sie unter anderem die Kathedrale Maria del Fiore mit Kuppel von Brunelleschi, Baptisterium, Piazza della Signoria mit Palazzo Vecchio und Loggia, u.v.m. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Rückfahrt nach Montecatini Terme. 03 Pisa - Lucca - Weingut Heute fahren Sie zunächst nach Pisa. Geführte Besichtigung der Piazza Miracoli mit Dom, Baptisterium und Campanile. Danach geht es weiter nach Lucca. Hier, in der von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer umgebenen Stadt, sehen Sie u.a. den Dom San Martino mit dem Kruzifix Volto Santo, die Kirche San Michele, Casa dei Guinigi. Anschließend besuchen Sie ein toskanisches Weingut, wo Sie interessante Details über die Kunst der Weinerzeugung erfahren und ein Abendessen genießen. Rückfahrt nach Montecatini Terme. Reisetermin code: ITOS p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 629,- Marianne Huber 4 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel 1 x Übernachtung mit Frühstück 1 x Weinprobe inkl. Essen auf einem toskanischen Weingut Stadtführungen in Florenz, Pisa und Siena Eintritte, Kurtaxe und die Fahrt mit der Zahnradbahn extra Aufgrund sehr hoher Einfahrts- und Parkgebühren in manchen italienischen Städten ist auch der Transfer mit dem Zug möglich. 88 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

89 Maremma Die wenig bekannte und schöne Toskana REISELEITUNG Marianne Huber Die Toskana ist eine der großen Regionen Italiens. Florenz, Pisa, San Gimigniano sind bekannte Städte im Norden der Region, der Süden dagegen ist heute immer noch ein Geheimtipp. Südlich der Stadt Siena, abseits der vielbefahrenen Routen liegt die Maremma. Naturbelassene, waldreiche Hügel, Weinfelder und fischreiche Bäche sowie schöne weiße Strände sind ihre Kennzeichen. In den kleinen Dörfchen, die oft hoch über den Tälern auf Tuffsteinhügeln erbaut sind, verbirgt sich die Jahrhunderte alte Geschichte der Etrusker. Die Ruhe und geradezu geheimnisvolle Atmosphäre, die sie ausstrahlen, nimmt den Besucher gefangen. füllte sich die Künstlerin einen Lebenstraum, ein Park voll bunter, fröhlicher und üppiger Figuren. 01 Anreise Anreise über den San Bernardino, Mailand, Genua, weiter an der Ligurischen und Toskanischen Küste entlang nach Marina di Grosseto, wo wir 5 Nächte im 4* Hotel Terme Marine Leopoldo II bleiben. 02 Grosseto - Weingut - Skulpturenpark Das nur wenige Kilometer von unserem Hotel entfernte Grosseto ist der Hauptort der Provinz und noch vollständig von einer Stadtmauer umgeben. Wir besuchen das lebendige Städtchen mit seinen majestätischen Palästen und hübschen Plätzen, die zum Verweilen einladen. Die Mittagszeit verbringen wir auf einem Weingut und verkosten den für die Maremma so typischen Morelino. Am Nachmittag fahren wir weiter nach Capalbio um dort den berühmten Skulpturenpark der Künstlerin Niki de Saint Phalle zu besuchen - Giardino dei Tarocchi. Mit der Schaffung dieses Parks er- 03 Abbazia San Galgano - Siena Durch malerische Hügel und Täler der Maremma fahren wir in die gotische Stadt Siena, eine der schönsten Städte Italiens, bekannt für ihren prachtvollen Dom, den Palio und als Geburtsort der Hl. Katharina. Bei einem geführten Spaziergang durch die Stadt werden wir viel über Leben und Bräuche in Siena erfahren. Auf dem Weg zurück ins Hotel liegt die Abbazia San Galgano, eines der schönsten und edelsten Beispiele der Zisterzienser Gotik. Das wunderbare Bauwerk und die besondere Atmosphäre dieses Ortes beeindrucken die Besucher. Hier verweilen wir etwas. 04 Faszinierende Dörfer Heute besuchen wir die faszinierendsten Dörfer der Maremma: Pittigliano beeindruckt durch seine Lage auf dem Tuffsteinfelsen 300m hoch über dem Tal, mit dem gewaltigen Schloss der Orsini. In der Umgebung von Sovana und Sorano erleben wir in unmittelbarer Nähe die Jahrtausende alte Kultur der Etrusker und Saturnia bietet eine Natur-Besonderheit, die Sinterbecken der 37 C warmen Schwefel-Quelle. 05 Freizeit Heute genießen wir die Wellness-Einrichtungen des Hotels oder den nahegelegenen Strand. 06 Heimreise. Reisetermin code: IMAREMMA p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 659,- Ab dem 4. Einzelzimmer 769,- Marianne Huber 5 x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4* Hotel 4 x 3-Gang-Abendessen mit Gemüsebuffet 1 x typisches 4-Gang Abendessen Ausflüge wie beschrieben Weinprobe Eintritt Giardino dei Tarocchi Citytaxe ITALIEN 89

90 Die Marken und Umbrien Gradara - Gubbio - Trüffelsuche - Urbino Im Juni auch als Badereise buchbar Sie wohnen im 3* Hotel Imperial Sport in Pesaro direkt am Meer, nur 10 Min. zu Fuß von der Altstadt entfernt. Alle Zimmer haben Meerblick und sind modern ausgestattet (Safe, SAT-TV, Minibar, Wifi). Halbolympischer Pool (25 x 12 m), ungeheizt, umgeben von einer Sonnenterrasse mit Liegebetten und Sonnenschirmen. Reichhaltiges Frühstücksbuffet im Frühstücksraum mit Meerblick, Hotelbar, Fitnessraum, Sauna, Solarium, Internet-Point, WIFI-Zone. 01 Anreise Anreise über Chur - Mailand nach Pesaro. Begrüßungsdrink und gemeinsames Abendessen. 02 Gradara - Panoramastraße - Weinprobe Fahrt nach Gradara und Besichtigung. Die imposante Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, die die ganze Stadt umgibt, ist eine der besterhaltensten der Marken. Mit ihren zahlreichen Zinnen und Türmchen ist sie eines der schönsten Wahrzeichen der nordmarchigianischen Küste. Rückfahrt nach Pesaro auf der Panoramastraße des Regionalparks San Bartolo. Dieser zeichnet sich durch markante Landschaftsformen mit schönen Klippen, schmalen Kieselstränden und Buchten aus. Eine Weinprobe rundet diesen Tag ab. 03 Gubbio - Furlo-Schlucht - Trüffelsuche Heute fahren wir nach Umbrien in die mittelalterliche Stadt Gubbio. Die Altstadt beherbergt beeindruckende Sehenswürdigkeiten, so lassen gotische Paläste, Kirchen und imposante Türme Besucher in vergangene Zeiten eintauchen. Weiterfahrt zum Naturschutzgebiet der Furlo-Schlucht. Kahle, nackte Kreidefelsen ragen zu beiden Seiten des leuchtend grünen Wassers des Flusses Candigliano empor. Am Nachmittag nehmen Sie an einer Trüffelsuche mit Hund teil und eine Kostprobe darf natürlich nicht fehlen. 04 Urbino - Fano Nach dem Frühstück besichtigen wir Urbino, die Geburtsstadt von Brabante und Raphael. Die Stadt wird vom Herzogspalast beherrscht einem Paradebeispiel der italienischen Renaissancearchitektur. Weiterfahrt in die geschäftige Küstenstadt Fano. Fano war eine nicht unbedeutende Römerstadt und so ist es nicht weiter verwunderlich, dass die alte Handelsstraße der Römer, die Via Flaminia, in Fano endete. Die ganze Stadt ist nach römischem Vorbild fast rechtwinklig mit sich kreuzenden Gassen angelegt. 05 Heimreise Termine & Preise Reisetermine code: IMARK p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 489,- 5 Tage ,- 489,- 4 x Übernachtung mit Halbpension in Pesaro Ausflüge wie beschrieben Weinprobe Trüffelsuche mit Verkostung Citytaxe Eintritte extra Reisetermine code: IMARKBA p.p. im EZ p.p. im DZ Badereise 5 Tage ,- 429,- 4 x Übernachtung mit Halbpension in Pesaro 1 Sonnenschirm + 2 Liegen am Strand pro DZ, bzw. für 2 EZ Benutzung der Strandtücher Citytaxe Eintritte extra 90 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

91 Sardinien Einfach traumhaft REISELEITUNG Edgar F. Huber Nachdem er die Welt erschaffen hatte und noch einige Steinbrocken übrig geblieben waren, nahm Gott diese, streute sie ins Meer, trat mit seiner Feuersandale darauf und hinterließ so für alle Zeiten die Insel als seine Fußspur. Da ihm die Kargheit nicht gefiel, holte er von den bereits vollendeten Kontinenten die schönsten Dinge: Flüsse, Wälder, Weiden, Tiere, Dünen, Buchten und noch mehr und verwandelte so die steinige Insel mit gegensätzlichen Farben und Formen zu einem Miniaturkontinent. Von überall etwas. Das Schönste von überall, sagen die Sarden. Menschen haben über Jahrtausende in der beeindruckenden Landschaft zahlreiche Spuren hinterlassen. Von den Schätzen der Natur und den Hinterlassenschaften aus fünf Jahrtausenden, wollen wir uns während der Reise ein Bild machen. 01 Anreise - Porto Torres Fahrt nach Genua. Übernachtung auf der Fähre nach Porto Torres. 02 Porto Torres - Alghero und Umgebung Fahrt nach Alghero. Beim Bummel durch die Gässchen genießen Sie die warme Atmosphäre der Altstadt. Von der Promenade aus blicken Sie auf das türkisblaue Meer und die steil abstürzenden weißen Kalkfelsen des Capo Caccia, in dessen Innerem die wegen ihrer außergewöhnlichen Schönheit berühmte Neptungrotte liegt. Wir empfehlen Ihnen den Schiffsausflug. Übernachtung in Sassari, der zweitgrößten Stadt Sardiniens. 03 Bosa - Tharros - Oristano Die Panoramaroute ab Alghero nach Bosa, entlang der Steilküste, zählt zu den schönsten Straßen der Mittelmeerinsel. In Bosa kann man an jeder Ecke Besonderes entdecken: malerische Gassen und das Burgviertel Sa Costa. Unterwegs nach Tharros, kommen wir zu einer uralten Begräbnis- und Weihestätte (ca bis 2700 v. Chr.). In Giovanni di Sinis sind wir bereits wieder in Strandnähe. Übernachtung in Oristano. 04 Weltkulturerbe - Cagliari Die Vergangenheit gehört als Teil des Gesamterlebnisses zu Sardinien. Der Nuraghenkomplex von Barumini (Weltkulturerbe) ist durch Glasböden und Brücken im Palazzo Zapata sichtbar gemacht. Mit zum Weltkulturerbe gehört die ge- waltige Groß-Nuraghe Su Nuraxi. Doch auch an diesem Tag mischen wir abwechslungsreiche Landschaften dazu. Ein Abstecher, mit phantastischem Blick auf die Küste, führt uns nach Nebida. Von dort geht es an die Südspitze der Insel. Cagliari, die Hauptstadt lernen Sie durch Rundfahrt und Spaziergang kennen. 2 Übernachtungen in Cagliari. 05 Cagliari und Umgebung Ein Tag zum Entspannen. Wir genießen die Küstenlandschaft des Südens und lassen es uns gutgehen. 06 Orgosolo - Spanferkelessen - Dorgali Unsere Strecke führt zum Teil an der Küste entlang, teils ins Landesinnere. Grandiose Ausblicke bieten sich an diesem Tag. Wir kommen nach Orgosolo. Der Ort ist bekannt als ehemaliges Zentrum von Banditen. Diese sind inzwischen allerdings in Rente. Ein Essen im Wald, bei den Hirten, schafft Nähe zu den Menschen dieses Landstrichs. 2 Übernachtungen in Dorgali. 07 Dorgali und Umgebung Eine atemberaubende Berglandschaft und das Azurblau des Meeres, Felsschluchten und Kalksteinklippen finden wir nahe bei Dorgali. Die Stadt ist bekannt als Kunsthandwerkszentrum der Barbagia. Noch bekannter als Dorgali ist sein 8 km entferntes Seebad Cala Gonone. 08 Olbia - Costa Smeralda - S. Teresa Gallura Bei einem kurzen Bummel durch Olbia lassen wir das Städtchen auf uns wirken, um dann das smaragdfarbene Wasser bei Porto Cervo zu genießen. Weiter geht es nach S. Teresa Gallura. Ein reizender Blick nach Bonifacio/Korsika. Übernachtung im Raum S. Teresa. 09 Castelsardo - Sassari - Porto Torres Wegen seiner außergewöhnlichen Lage auf einem steilen Felsen, sind Burg Castelsardo und umgebendes Dorf über Jahrhunderte unzerstört geblieben. Nicht weit entfernt treffen wir auf den weltberühmten bizarren Elefanten. Ein Denkmal, das die Natur geschaffen hat. Anschließend besuchen wir das Zentrum von Sassari. Es ist nicht mehr weit zum Hafen von Porto Torres. Übernachtung auf der Fähre nach Genua. 10 Rückreise von Genua Stornostaffel D Reisetermin code: ISARD p.p. im EZ p.p. im DZ 10 Tage , ,- Edgar F. Huber Fährüberfahrt Genua - Porto Torres und zurück in 2-Bett-Innenkabinen 7 x Übernachtung mit Halbpension in guten 3* bzw. 4* Hotels auf Sardinien Stadtführung Cagliari Rustikales Spanferkelessen mit Wein Alle Ausflüge und Rundfahrten laut Programm Sonstige Eintritte, Citytaxe und Verpflegung auf der Fähre extra ITALIEN 91

92 Große Sizilien - Rundreise Kunst und Kultur in mediterraner Landschaft Sizilien, nur 100 Kilometer von der nordafrikanischen Küste entfernt, ist seit alters her Brücke zwischen Afrika und Europa. Von Griechen kolonisiert, von Karthago erobert, von Rom zur Kornkammer Italiens gemacht, hat sich die Insel eindrucksvoll antike Reste bewahren können: Griechische Tempel, das großartige Syrakus oder die prächtige römische Villa Casale. Unheimlich, aber auch faszinierend ist die geheimnisvolle Welt aus Feuer, flüssigem Gestein und Schwefeldämpfen des Ätna. 01 Anreise Anreise in den Raum Florenz, Übernachtung und Abendessen. 02 Fährüberfahrt nach Palermo Nach dem Frühstück Fahrt nach Neapel und Einschiffung auf die Fähre nach Palermo. Abfahrt um ca. 20:00 Uhr. 03 Palermo - Monreale Morgens Ankunft im Hafen Palermo. Nach einer Frühstückspause lernen Sie die Stadt bei einer Führung kennen. Nachmittags fahren wir nach Monreale mit dem Normannendom, einem der bemerkenswertesten Bauwerke Italiens. (2 Übernachtungen im Raum Palermo) 04 Segesta - Erice - Berg Pellegrino Tagesausflug nach Segesta. Besichtigung des Tempels und des alten römischen Theaters. Weiterfahrt nach Erice, einem Bergstädtchen mit Normannenburg, malerischen Gassen und großartiger Fernsicht. Besichtigung des westlichen Inselteils. Rückfahrt nach Palermo und Auffahrt auf den Berg Pellegrino, der herrliche Ausblicke über die Küste bietet. 05 Südküste - Agrigent Nach dem Frühstück fahren wir an die Südküste der Insel und kommen gegen Mittag nach Agrigent. Besichtigung des Tals der Tempel mit Führung. Übernachtung im Raum Agrigent. 06 Piazza Armerina Weiterfahrt über Caltanissetta nach Piazza Armerina, einer malerischen alten lombardischen Siedlung. Größte Sehenswürdigkeit ist die Villa Romano del Casale mit bedeutenden Mosaikfunden aus dem 3. und 4. Jh.. (4 Übernachtungen im Raum Taormina/Letojanni). 07 Liparische Inseln Ausflug zu den Liparischen Inseln. Diese sind alle vulkanischen Ursprungs und bekannt für ihre einzigartige Schönheit. Lipari ist ein reizendes Städtchen mit einer alten Burganlage. Von Lipari können Sie mit dem Schnellboot nach Vulkano fahren. Spaziergang zum Vulkan, der noch immer raucht. Am Fuße des Vulkans besteht die Möglichkeit, ein Schwefelbad zu besuchen. Rückfahrt mit dem Schiff nach Milazzo. 08 Zyklopen Riviera -Syrakus Ganztägiger Ausflug entlang der Zyklopen Riviera nach Catania (kleine Stadtrundfahrt). Anschließend weiter nach Syrakus, einst mächtige Stadt, in der die griechische Kultur ihre höchste Blüte erlebte. Stadtführung und Besichtigung des römischen Amphitheaters und des griechischen Theaters. 09 Taormina - Ätna Besichtigung von Taormina, malerisch an einem Berghang gelegen mit herrlicher Kulisse des Ätna im Hintergrund. Sie besuchen das griechisch römische Theater, den Dom und machen einen Bummel durch die engen Gassen der Altstadt. Weiterfahrt zum Vulkan Ätna und seinen Lavafeldern. Sie können die Höhenstraßen bis zu 2000 m hochfahren (extra Bezahlung). Von dort aus haben Sie die Möglichkeit, mit dem Jeep noch näher an den Krater zu fahren. 10 Palermo - Freizeit Vormittags fahren wir zurück nach Palermo. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung in Palermo. Abends geht es wieder auf die Fähre. Es sind Innenkabinen für Sie reserviert, gegen Aufpreis sind auch Außenkabinen buchbar (vorbehaltlich Verfügbarkeit). 11 Fährüberfahrt nach Genua Nach einer geruhsamen Seereise laufen wir abends im Hafen von Genua ein. Ausschiffung und Rückfahrt nach Ulm. 12 Rückfahrt Rückkunft am Zustiegsort früh morgens. Stornostaffel D Reisetermin code: ISIZ p.p. im EZ p.p. im DZ 12 Tage , ,- 1 x Übernachtung mit HP im Raum Bologna 1 x Übernachtung auf der Fähre Civitavecchia - Palermo in Innenkabinen 2 x Übernachtung mit HP im Raum Palermo 1 x Übernachtung mit HP im Raum Agrigent 4 x Übernachtung mit HP im Raum Letojanni/ Taormina 1 x Übernachtung Fähre Palermo - Genua in Innenkabinen Alle Ausflüge wie beschrieben Fachkundige lizenzierte Führer für alle Ausflüge Eintritte (ca. 80,-), Kurtaxe sowie Verpflegung auf den Fähren extra 92 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

93 Apulien mit Gargano und Matera Das Land in dem Milch und Honig fließen,... REISELEITUNG Alexander Fromm Das Land in dem Milch und Honig fließen... So berichteten Reisende im Hochmittelalter vom ehemaligen Königreich Sizilien, in dessen Zentrum sich Apulien befand. Nicht umsonst residierte gerade hier kein geringerer als der Stauferkaiser Friedrich II.. In einer nicht zu erwartenden abwechslungsreichen Landschaft reisen Sie auf den Spuren von Griechen, Byzantinern, Normannen und nicht zuletzt den Staufern. Aber Apulien wartet nicht nur mit zahlreichen Höhepunkten auf, vielmehr erlebt man in Süditalien noch die typisch italienische Gastfreundschaft und erhält Einblick in die apulische Küche, beschließt erlebnisreiche Tage mit einem Glas Rotwein und lässt sich immer wieder von z. T. über 1000-jährigen Olivenbäumen faszinieren. Auch wenn Apulien längst kein Geheimtipp mehr ist und man Bari heutzutage innerhalb von 2 Stunden mit Flug ab Deutschland erreichen kann, ist alleine die Busfahrt im bequemen 5*-Fernreisebus entlang dem wunderschönen Apennin, durch fast ganz Italien, ein Genuß für sich. Als besonderer Höhepunkt steht ein Abstecher in die Basilikata nach Matera auf dem Programm. Sie wohnen in jeder Stadt in ausgewählten 3* und (vorwiegend) 4* Hotels. 01 Anreise Anreise auf direktem Weg in die Marken. Übernachtung im Raum Pesaro. 02 Gargano - Vieste Fahrt entlang der Abruzzen-Riviera in Richtung Gargano. Auf der Küstenstraße kommen Sie in das zauberhafte Städtchen Peschichi. Nach einem kleinen Spaziergang durch die engen und steilen Gassen geht es weiter Richtung Vieste, der Königin des Gargano. Sie übernachten in einem schönen 4* Hotel unweit der Altstadt. 03 Gargano Rundfahrt Entlang der malerischen Küste kommen Sie am Vormittag zum einst bedeutendsten Wallfahrtsort des Abendlandes, dem Monte Sant Angelo mit den Grotten des Heiligen St. Michael. Nachmittags weiter ins Naturparadies Foresta Umbra, über ha Mischwald bieten unvergessliche Eindrücke. Am frühen Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Hotel zurück. Hier haben Sie noch die Möglichkeit zu einem Altstadtbummel durch die malerischen Gassen von Vieste. 04 Trani - Stauferschloss Castel del Monte Heute fahren Sie an Barletta vorbei nach Trani mit Besichtigung der Kathedrale San Nicola Pellegrino, eine der schönsten romanischen Kirchen Apuliens. Nachmittags besuchen Sie das Stauferschloss Castel del Monte. Zwischen Weizen und Himmel thront dieses einmalige Vermächtnis vom Stauferkaiser Friedrich II., erbaut nach genauen Regeln der Algebra und Astronomie, aber noch heute ein Rätsel, umwoben von Sagen und Mystik. Weiter nach Torre Canne, Übernachtung im 4* Hotel. 05 Bari - Trullis Bei einem geführten Stadtrundgang lernen Sie Bari, die größte Stadt Apuliens kennen. Außerdem besuchen Sie die Basilika des Heiligen Nikolaus. Am Nachmittag geht es nach Alberobello, der Hauptstadt der Trullis. Hier besichtigen Sie eine ganze Stadt mit den landestypischen, niederen, zipfelmützigen Bauern- und Hirtenhäusern. 06 Lecce - Otranto Fahrt nach Lecce, das aufgrund seiner barocken Architektur auch als Florenz des Südens bezeichnet wird. Entlang der Küste erreichen Sie am Nachmittag Otranto. Höhepunkt ist hier die Kathedrale aus dem 11. Jh. mit ihrem weltberühmten Mosaikfußboden. 07 Matera Heute besuchen Sie das UNESCO-Weltkulturerbe von Matera. Bei einem geführten Rundgang lernen Sie die Sassi (Höhlen- und Grottensiedlung) näher kennen. Bis in die 60er Jahre hinein bewohnten einfache Landarbeiter diese Siedlungen an den Hängen von Matera. Matera zählt somit zu den ältesten, dauerhaft bewohnten Gebieten der Welt. 08 Pesaro Nach dem Frühstück geht es über Pescara - Ancona nach Pesaro. Zwischenübernachtung. 09 Rückfahrt Heimreise über Bologna - Modena. Termine & Preise Stornostaffel D Reisetermine code: IGARGANO p.p. im EZ p.p. im DZ 9 Tage ,- 999,- 9 Tage ,- 999,- Aufpreis Zimmer mit Meerblick in Torre Canne 28,- Alexander Fromm 2 x Übernachtung mit Halbpension in einem 3* Hotel im Raum Pesaro 6 x Übernachtung mit Halbpension in guten 4* Hotels im Raum Vieste und Torre Canne alle Rundfahrten und Ausflüge wie im Reiseverlauf beschrieben Örtliche Führungen vom Tag Citytaxe Eintritte extra ITALIEN 93

94 Sorrent - Capri - Amalfiküste Tolle Tage in Bella Italia Eines der schönsten Feriengebiete Italiens beginnt südlich von Neapel. Die Küstenstraße von Sorrent nach Amalfi zählt zu den Traumstraßen Europas. Sie wurde vor hundert Jahren gebaut und musste aus dem Fels gesprengt werden. Weitere Höhepunkte dieser Reise sind die weltberühmte Insel Capri sowie die Ruinenstadt Pompeji, die durch einen Ausbruch des Vesuvs im Jahre 79 n.chr. verschüttet wurde. 08 Rückreise Rückreise über Mailand - Bellizona - Chur - Bregenz - Ulm. Sie wohnen in guten 3* Hotels. Alle Zimmer sind mit DU/WC, Telefon und TV ausgestattet. 01 Anreise Sie fahren über Bregenz in Richtung Florenz. Abendessen und Übernachtung im Raum Florenz. 02 Orvieto - Sorrent Fahrt nach Orvieto. Orvieto war eine der zwölf etruskischen Hauptstädte, malerisch auf einem Felsen gelegen. Hauptanziehungspunkt ist der prachtvolle Dom mit seiner golden strahlenden Marmorfassade. Nach einem Aufenthalt Weiterfahrt über Neapel an den Golf von Sorrent zum Hotel. 03 Insel Capri Ganztägiger Schiffsausflug zur Insel Capri. Rundfahrt auf der Insel mit Kleinbussen. Besichtigung der Villa San Michele in Anacapri, Spaziergang zu den Augustusgärten zur berühmten Piazetta. Gegen Abend Rückfahrt zum Hotel. 04 Costa Amalfitana Nach dem Frühstück steht heute ein weiterer Höhepunkt auf unserem Programm. Die Costa Amalfitana mit Positano, Praiano und Amalfi wird uns nicht nur begeistern, sondern überwältigen. Herrlich inmitten eines weitläufigen Golfs liegt das malerische Fischerdorf Positano, eingebettet in die steilen Hänge des Monti Lattari. Weiter geht es mit fantastischen Ausblicken entlang der atemberaubenden Küstenstraße vorbei an Praiano nach Amalfi, Italiens ältester Seerepublik. Die schöne Altstadt wird beherrscht von der mächtigen Kathedrale mit dem beachtenswerten Kreuzgang aus dem 13. Jahrhundert Chiostro del Paradiso. Sie haben auch die Möglichkeit, die alte Krypta mit dem Grab des Andreas und den Domschatz zu besichtigen (Eintritt extra). Anschließend Weiterfahrt an der Küste entlang, vorbei an den Fischerdörfern von Minori, Maiori und Cetara bis nach Vietri sul Mare. Sie haben genügend Zeit zum Spazieren, für Fotopausen oder einen Cappuccino. Bei schönem Wetter besteht die Möglichkeit zu einer Schifffahrt entlang der Amalfiküste. Anschließend Rückfahrt ins Hotel. 05 Vesuv Vormittags Fahrt zum Vesuv. Auffahrt mit dem Bus. Bis zum Kraterrand ca. 30 min zu Fuß (gutes Schuhwerk erforderlich!). Rückfahrt zum Hotel. 06 Neapel - Pompeji Vormittags Ausflug nach Neapel. Stadtführung und Besichtigung der phlegräischen Felder (vulkanisches Hügelland). Nachmittags Fahrt nach Pompeji. Besichtigung der antiken Stadt. Rückfahrt zum Hotel. 07 Autostrada del Sole - Abtei Montecassino Nach dem Frühstück fahren Sie über die Autostrada del Sole über Neapel - Rom - Florenz. Unterwegs besuchen Sie die Abtei Montecassino, die zu den bedeutendsten Klöstern der Christenheit gehört. Abendessen und Übernachtung im Raum Bologna/Modena. Termine & Preise Stornostaffel D Reisetermin code: ISORRENT p.p. im EZ p.p. im DZ 8 Tage ,- 799,- 8 Tage ,- 799,- 7 x Übernachtung mit Halbpension inkl. verstärktem Frühstück in guten 3* Hotels (1 x Raum Florenz, 5 x Sorrentinische Küste, 1 x Raum Modena/Bologna) Ausflug Orvieto Tagesausflug Capri inkl. Schifffahrt Tagesausflug Amalfiküste mit Führung Ausflug Vesuv mit Führung Tagesausflug Neapel/Pompeji mit Führung Besuch Abtei Montecassino Citytaxe Eintritte extra (ca. 60,-) 94 ITALIEN Kostenlose Buchungshotline:

95 Blumeninsel Madeira Eine Insel für jede Jahreszeit REISELEITUNG Marianne Huber Die Insel des ewigen Frühlings. Bei herrlichen Ausflügen zeigen wir Ihnen atemberaubende Landschaften mit eindrucksvollen Steilküsten, farbenprächtigen Blumenfeldern und duftenden Eukalyptuswäldern. Sie wohnen im 4* Hotel Four Views Oasis direkt am Meer mit Steinstrand und an der schönen Promenade gelegen. Nach Funchal sind es ca. 9 km, von Montag bis Samstag besteht ein Hotelbusservice (inklusive). Modern ausgestattetes, voll klimatisiertes Hotel, 2 Bars, 2 Restaurants, Swimmingpool mit geheiztem Meerwasser, Poolbar, Sauna, Jacuzzi, Massage, Geschäfte und beheiztes Hallenbad. Die Zimmer verfügen über Bad/WC, Fön, SAT-TV, Telefon, Mietsafe und Balkon. Frühstück und Abendessen als Büffet. 01 Anreise Madeira Anreise zum Flughafen nach Stuttgart und Flug nach Funchal. Transfer zum Hotel und gemeinsames Abendessen. 02 Funchal - Botanischer Garten - Quinta Splendida Vormittags Besichtigung der Hauptstadt Funchal. Nach einem Rundgang besuchen wir den bunten Markt. Danach Besuch des Botanischen Gartens. Im Anschluss fahren Sie zur Quinta Splendida, einer Hotelanlage mit mehr als 300 verschiedenen Pflanzenarten. 03 Der Südwesten Madeiras Abseits der Hauptrouten fahren wir entlang der sonnigen Südküste über Ponta do Sol, wo wir eine Bananenplantage besuchen, nach Calheta und besichtigen die legendäre Zuckerrohrfabrik. Über Jardim do Mar führt uns der Weg nach Paúl do Mar, eine der beeindruckendsten Ortschaften der Insel. Das Dorf liegt nämlich am Fuße einer imponierenden Felswand, welche für ein sonniges geschütztes Mikroklima sorgt und wodurch alle denkbaren Südfrüchte prächtig gedeihen. Von dort aus besuchen wir den äußersten Südzipfel Madeiras, Ponte do Pargo mit seinem in 310 m Höhe gelegenen Leuchtturm. 04 Tag zur freien Verfügung 05 Der Nordwesten Madeiras Fahrt entlang der Südküste zum Cabo Girão mit phantastischem Ausblick auf Funchal. Weiter nach Ribeira Brava, dem Zentrum des Westens. Über die Kuppe des Encumeada Passes und die Hochebene Paúl da Serra (1.400 m) gelangen Sie nach Porto Moniz mit seinen natürlichen Meeresschwimmbecken. Anschließend Weiterfahrt entlang der Nordwestküste bis São Vicente (das Dorf wurde mehrmals ausgezeichnet wegen seiner schönen Restaurierung). 06 Der Osten Madeiras Wir besuchen das Zentrum der Korbflechter in Camacha. Über Poiso geht es weiter zum Gipfel Pico Arieiro. Dieser Berg mit einer Höhe von m bietet phantastische Ausblicke über die ganze Insel. In Ribeiro Frio werden Forellen gezüchtet, die als Indikator für sauberes Wasser dienen. Vor Ort erfahren wir mehr darüber. Anschließend fahren wir nach Santana, dem Dorf mit den typischen, strohgedeckten Häusern. Unsere Fahrt setzen wir fort in Richtung Südosten zum Ponta Sao Lourenco - ein spektakulärer Felsen. Zum Schluss noch ein Stopp am Strand von Machico, danach geht es zurück zum Hotel. 07 Tag zur freien Verfügung 08 Heimreise Stornostaffel E Reisetermin code: PTMADEI p.p. im EZ p.p. im DZ 8 Tage , ,- Flughafentransfer im modernen Fernreisebus Marianne Huber Flug von Stuttgart nach Funchal und zurück 20 kg Freigepäck pro Person 1 Snack und Getränk pro Flugstrecke derzeitige Flughafensteuern, Sicherheitsgebühr & Kerosinzuschlag (Stand Okt. 2017) Transfer Flughafen-Hotel-Flughafen inkl. deutsch sprechender Assistenz 7 x Übern. mit Halbpension im 4* Hotel / Zimmer mit seitlichem Meerblick 1 x typisches Spezialitätenbüffet im Rahmen der Halbpension 1 x Welcome Drink 1 x Folklore-Abend im Hotel 1 x Cabaret-Abend im Hotel täglich 1 Stunde Happy Hour im Hotel kostenlose Benutzung des Fitness-Centers, Sauna Sonnenliegen, Sonnenschirme und Badetücher am Pool Internet ohne Gebühr Ausflugsprogramm wie beschrieben Pendelbus nach Funchal 6 x täglich außer sonntags 1 x Reiseführer pro Zimmer Eintritte und Bettensteuer extra Hinweis: Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. Programmänderungen vorbehalten. Für Flugreisen gelten gesonderte Stornobedingungen (s. Seite 130). PORTUGAL 95

96 Portugal Rundreise mit Algarve REISELEITUNG Marianne Huber Sie wohnen in sehr guten 3*-4* Hotels. Das Abendessen wird als 3-Gang-Menü serviert oder in Büffetform angeboten. Frühstücksbüffets in allen Hotels. 01 Anreise Clermont-Ferrand Morgens fahren wir durch den Schwarzwald und Frankreich in die Auvergne nach Clermont-Ferrand, unser erstes Etappenziel. 02 San Sebastian Weiter geht unsere Reise durch die Auvergne und Aquitanien. Am Nachmittag erreichen wir im Baskenland das mondäne Seebad San Sebastian. Wir haben Zeit um die reizvolle Altstadt mit ihren vielen Tapasbars und der eleganten Promenade kennenzulernen. Übernachtung in San Sebastian. Viel Sonnenschein und die besondere Gastfreundschaft der Portugiesen laden zu einem Besuch dieses kulturell hochinteressanten und landschaftlich bezaubernden Landes ein. 03 Burgos - Braganza Frühmorgens verlassen wir San Sebastian und fahren weiter durch das Baskenland und Altkastilien nach Burgos, hier machen wir Pause für eine kurze Besichtigung der Stadt und Kathedrale. Am späten Nachmittag werden wir die Grenze nach Portugal überqueren. Übernachtung in Braganza. 04 Porto Nach einer kurzen Fahrt durch den Norden Portugals erreichen wir Porto. Die alte, historische Hafenstadt am Fluss Douro ist Weltkulturerbe der UNESCO. Bei einem Spaziergang erkunden wir die Stadt. Kachelverzierte Hausfassaden und malerische Häuser am Flussufer bieten den Fotografen mannigfaltige Motive. Natürlich besuchen wir auch eine Portweinkellerei und probieren den weltberühmten Portwein. Abendessen und Übernachtung in Porto. 05 Coimbra und Fatima Weiterreise in die Universitätsstadt Coimbra, die erste portugiesische Hauptstadt. Die älteste Universität Portugals wurde hier 1290 gegründet und prägt bis heute das Leben in Coimbra. In Nazaré, dem ehemaligen Fischerdorf und heute beliebten Seebad, legen wir eine Pause ein und genießen das Meer, Sonne und wer mag - ein köstliches Fischessen. Nachmittags besichtigen wir das großartige Zisterzienserkloster in Alcobaça. In Fátima, dem wichtigsten Wallfahrtsort in Portugal, werden wir das Abendessen einnehmen und übernachten. 06 Kloster Batalha - Óbidos - Sintra - Lissabon Batalha - eine der bedeutendsten und schönsten Klosteranlagen, steht heute Vormittag auf dem Programm. Danach Óbidos; der hübsche, kleine Ort verbirgt sein mittelalterliches Stadtbild hinter der vollständig erhaltenen Mauer. Später besuchen wir die ehemalige Königsresidenz in Sintra, ein reizendes Städtchen in den 96 PORTUGAL Kostenlose Buchungshotline:

97 Bergen und machen einen Abstecher zum Cabo da Roca, dem westlichsten Punkt des europäischen Festlandes. Vorbei an Cascais, Estoril und Belem erreichen wir unser Hotel in Lissabon, wo wir drei Nächte verbringen Lissabon Diese Tage gehören Lissabon. Hier werden wir mit der Metro und zu Fuß unterwegs sein. Auf dem Programm steht der Besuch des Jeronimus Klosters, wir widmen uns der Altstadt Alfama mit ihrer romanischen Kathedrale, den Stadtaufzügen, den Miradores und wenn Sie mögen, unternehmen wir eine Fahrt mit der historischen Straßenbahn Nr. 28 durch die Stadt. Sie werden auch Zeit für eigene Unternehmungen haben. 09 Arrabida Gebirge - Algarve Wir fahren in Richtung Süden über den Fluß Tejo. Zunächst genießen Sie die herrliche Aussicht über die Stadt Lissabon und die Mündung des Flusses Tejo von der Anhöhe der Christkönigstatue. Fahrt durch die wunderschönen Arrabidahügel an die Atlantikküste, wo wir in einem der kleinen Orte die Mittagszeit verbringen. Nachmittags geht es weiter nach Süden zur Algarve. 10 Höhepunkte der Algarve Eine Rundfahrt führt uns heute zunächst nach Sagres, von wo aus Heinrich der Seefahrer vor mehr als 500 Jahren seine Expeditionen startete. Am Cabo Sao Vicente, dem südwestlichsten Punkt Europas lauschen wir den gewaltigen Wellen des Atlantiks und fahren dann weiter in die historische Altstadt von Lagos. Rückfahrt zum Hotel. 11 Freizeit an der Algarve Dieser Tag dient Ihrer Entspannung an der Algarve. Bei einem Strandspaziergang erfreuen Sie sich an der Vielfalt der Farben und Felsformationen der Küste. 12 Andalusien - La Mancha Morgens verlassen wir Portugal. Unsere Heimfahrt führt uns zur spanischen Grenze, weiter über Andalusien in das weite Weinland der La Mancha, wo wir übernachten werden. 13 Girona Durch die Hochebene des Ebrobeckens führt unser Weg nach Girona. Übernachtung. 14 Lyon Heute geht es weiter nach Frankreich, durch das Languedoc und das Rhônetal nach Lyon, herrlich am Zusammenfluss von Rhône und Saône gelegen. Nach einem Aufenthalt in der Altstadt fahren wir zum Hotel. 15 Heimreise Die letzte Etappe führt durch die Schweiz nach Konstanz - Meersburg wieder zu Ihrem Zustiegsort. Stornostaffel D Reisetermine code: PPORT p.p. im EZ p.p. im DZ 15 Tage , ,- Marianne Huber 14 x Übernachtung mit Halbpension in guten, gehobenen Mittelklassehotels der 3* und 4* Kategorie Stadtführung Porto Besuch einer Portweinkellerei mit Probe Stadtführung Lissabon Alle Ausflüge wie beschrieben Eintritte extra PORTUGAL 97

98 Andalusien Flugreise Granada - Sevilla - Ronda - Cordoba - Malaga Sie wohnen Das moderne 4* Hotel Cervantes befindet sich im Herzen von Torremolinos, an der Costa del Sol. Bis zum Strand sind es nur einige Gehminuten. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, TV, Telefon, Klimaanlage, Safe und Balkon ausgestattet. Das Hotel verfügt über Aufzüge, Lounge-Bar, Restaurant, Pool und einen Wellness- und Fitnessbereich. 01 Anreise Flug von Stuttgart/München nach Malaga. Transfer zum Hotel und gemeinsames Abendessen. 02 Weiße andalusische Dörfer à la carte Ausflug zu den typischen weißen Dörfern Alfarnate und Alfarnatejo. Er bietet einen tollen Blick auf die sogenannte "Pirineos del Sur" und die Landschaft der Region von Málaga, eine unvergessliche Erfahrung. Während des Ausfluges erfolgt ein Besuch der ältesten Olivenbaumplantage Spaniens mit mehr als 1000 jährigen Bäumen und einer Ölfabrik. Eine Kostprobe des Öls mit andalusischem Bauernbrot darf natürlich nicht fehlen. In Alfarnatejo werden Sie mit Wein empfangen und von Hausfrauen mit einem typischen hausgemachten Menü verwöhnt. Rückfahrt zum Hotel. 03 Granada Ganztägiger Ausflug nach Granada. Wegen ihrer Kunst- und Kulturschätze wurde die einstige maurische Residenzstadt zum Nationalmonument erklärt. Herrlich liegt die Stadt am Fuß der Sierra Nevada, im Mittelpunkt steht die Alhambra, der berühmte Palast aus der Maurenzeit. 04 Sevilla Ausflug in die Hauptstadt Andalusiens nach Sevilla. Trotz ihrer Größe sind die historischen Bereiche Sevillas rund um die riesige Kathedrale und den maurischen Palast Pedros des Grausamen bequem zu Fuß zu erreichen. Sehenswert ist auch die verwinkelte Altstadt mit ihren romantischen Höfen, der mächtige Königspalast Alcazar oder die Giralda ein ehemaliges Minarett. Der Maria-Luisa-Park lädt nach der Besichtigungstour zum Ausruhen ein. (Fakultativ 49,-) 05 Ronda Die atemberaubende Lage von Ronda hat von jeher die Besucher angezogen. Der von Bergen umgebene Ort befindet sich am Rande einer tiefen Schlucht. Den besten Blick in die Schlucht haben Sie von der Neuen Brücke. Das typisch andalusische Städtchen ist wegen seiner weiß getünchten Häuser und den maurischen Ruinen eine Augenweide. (Fakultativ 49,-) 06 Cordoba In der Kalifenstadt Cordoba steht die zweitgrößte Moschee der Welt. Auf 850 Marmorsäulen ruhend, ist sie das bedeutendste maurische Bauwerk Spaniens. Inmitten der mehr als m² großen Moschee wurde in späteren Jahrhunderten die prächtige Kathedrale errichtet. Erlebnisreich und erholsam zugleich ist ein Bummel durch die romantischen Altstadtgassen mit ihren schattigen, dicht begrünten und brunnengeschmückten Innenhöfen. (Fakultativ 49,-) 07 Málaga Eine der schönsten spanischen Städte, direkt am westlichen Mittelmeer gelegen, ist Málaga. Die größte Stadt an der Costa del Sol wird immer öfter mit dem berühmten Barcelona verglichen. Die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher in ihren Bann (Fakultativ 54,-). 08 Heimreise Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Stuttgart/München. Reisetermine code: FLUGAND p.p. im EZ p.p. im DZ 8 Tage ,- 735,- 8 Tage ,- 889,- im April: Flug mit Niki von Stuttgart nach Malaga und zurück inkl. Gebühren, Zuschläge und Gepäck (Stand Mai 2017) Im Oktober: Flug mit Lufthansa von München nach Malaga und zurück inkl. Gebühren, Zuschläge und Gepäck (Stand Nov. 2017) Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen inkl. Assistenz 7 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel 1 x Willkommenstrunk Ganztägiger Ausflug Weiße Dörfer inkl. Reiseleitung, Olivenölkostprobe und Mittagessen bei einheimischen Hausfrauen Ganztägiger Ausflug Granada inkl. Reiseleitung, Eintritt und Führung Alhambra Deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort Mini-Reiseführer pro Zimmer Zusätzlich buchbar (bitte gleich bei der Buchung angeben) Ganztägiger Ausflug Sevilla inkl. Reiseleitung und örtlicher Stadtführung 54,- Ganztägiger Ausflug Ronda inkl. Reiseleitung und örtlicher Stadtführung 54,- Ganztägiger Ausflug Cordoba inkl. Reiseleitung und örtlicher Stadtführung 54,- Ganztägiger Ausflug Malaga inkl. Reiseleitung 54,- Hinweis: Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. Programmänderungen vorbehalten. Für Flugreisen gelten gesonderte Stornobedingungen (s. Seite 130). 98 SPANIEN Kostenlose Buchungshotline:

99 Barcelona Flugreise Die Hauptstadt Kataloniens Sie wohnen im komfortablen 3* Hotel Evenia Rocafort im Herzen der pulsierenden Metropole Barcelona. Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sowie der imposante Hafen sind bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Eine Haltestelle liegt nur einige Meter vom Hotel entfernt. Alle stilvoll eingerichteten 51 Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. DU/WC, Haartrockner, TV, Telefon, Internet (kostenfrei), Klimaanlage, Minibar und einem Safe. Das Hotel verfügt weiterhin über ein Restaurant, eine Bar und einen Aufzug. 01 Anreise Flug nach Barcelona und Transfer zum Hotel. 02 Modernes und Historisches Barcelona Sie lernen den Berg Montjuïc kennen, auf dem sich das Olympiastadion befindet. Dort können Sie die unvergleichliche Aussicht über die ganze Stadt genießen. Natürlich lernen Sie auch das Olympische Viertel und den Olympischen Hafen kennen. Zu den absoluten Pflichtbesuchen gehört das gotische Viertel, ein architektonisches Juwel. Viele Gebäude stammen aus dem 15. Jahrhundert, wie z. B. die Kathedrale. Ganz in der Nähe führt der von Bäumen gesäumte Boulevard, der von den Einwohnern Las Ramblas genannt wird, bis hinunter ans Meer. 03 Die Schätze Gaudís Besuch des Parks Guell, wo der berühmte Architekt Gaudí mit exotischen Formen experimentieren konnte. Der katalanische Architekt hat wie kein anderer die Jugendstilarchitektur Barcelonas geprägt. Danach Besuch der weltberühmten, noch unvollendeten Sagrada Familia. 04 Kloster Montserrat (fakultativ) Etwa 50 km nordwestlich von Barcelona liegt Montserrat. Schon von Weitem bietet der etwa Meter hohe Berg einen grandiosen Anblick. Am Kloster angekommen, bietet sich ein unbeschreiblicher Ausblick bis hin nach Barcelona. Die Stadt selbst ist jedoch hinter dem Tibidabo verdeckt. Das Kloster ist keine besondere architektonische Sehenswürdigkeit, hier begeistert die Kulisse, in die die Gemäuer hineingebaut wurden. Viele der Touristen reisen allein wegen der Statue der Schwarzen Madonna, Schutzpatronin Kataloniens an. Diese thront über dem Hochaltar. Ihr zu Ehren werden täglich von rund 50 Chorknaben gregorianische Gesänge angestimmt (Mo. bis Sa. 13 und Uhr, So. 12 Uhr). Vom Kloster selbst sind es noch ca. 300 Höhenmeter auf die Gipfel des Montserrat. Wem dies zu beschwerlich ist, der kann eine der Zahnradbahnen nehmen. 05 Heimreise Transfer zum Flughafen Barcelona und Rückflug. Reisetermine code: EFLUG p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 570,- 5 Tage ,- 720,- Flug mit Lufthansa von München nach Barcelona und zurück inkl. Gebühren und Zuschlägen (Stand März 2017) Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen inkl. Assistenz 4 x Übernachtung mit Frühstück im 3-Sterne- Hotel Evenia Rocafort in Barcelona Ganztägige Stadtführung Modernes und Historisches Barcelona inkl. Bus & Reiseleitung 4-stündige Stadtführung zum Thema Schätze Gaudís inkl. Bus & Reiseleitung Eintritt Park Guell Eintritt Sagrada Familia Deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort Mini-Reiseführer pro Zimmer Sonstige Eintritte, Kurtaxe und Flughafentransfer extra Zusätzlich buchbar Ausflug Kloster Montserrat 49,- Hinweis: Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. Programmänderungen vorbehalten. Für Flugreisen gelten gesonderte Stornobedingungen (s. Seite 130). SPANIEN 99

100 Mandelblüte auf Mallorca - Flugreise Trauminsel im Mittelmeer 01 Anreise Mallorca Flug ab Stuttgart nach Palma de Mallorca, Ankunft um ca. 08:30 Uhr. Transfer zum Hotel an der Playa de Palma. 02 Palma und Valldemossa Das mittelalterliche Palma ist eine der Perlen des Mittelmeers. Die Kathedrale La Seu aus dem 13. Jhd. ist eine der vollkommensten und großartigsten Kathedralen der Welt. Im Anschluss verbleibt Zeit zu einem kleinen Rundgang durch die Altstadt. Fakultativ ( 24,- inkl. Eintritt Kloster) besteht die Möglichkeit den Ausflug zu verlängern und weiter nach Valldemossa zu fahren. Das charaktervolle, altertümliche Bergdorf ist durch das Kartäuserkloster, seine herrliche Lage und Architektur eine touristische Attraktion. 03 Mandelblüte Unser erster Halt ist auf dem Berg Puig de Randa, auf dessen Gipfel sich das Kloster Cura befindet. Genießen Sie den herrlichen Blick auf den Süden der Insel sowie auf das Blütenmeer der Mandelbäume. Weiterfahrt nach Cala Figuera, unterwegs machen wir immer wieder Fotostopps. Das einstige Fischerdorf schmiegt sich mit seinen weißen Häusern in die attraktive, tief eingeschnittene Bucht Cala Figuera an der Südostküste. Über Cabo Blanco Rückfahrt zum Hotel. 04 Drachenhöhlen Die Drachenhöhle ist ein Tropfsteinhöhlensystem in der Nähe von Porto Cristo mit einem gut 175 m langen unterirdischen See. Nach einem beeindruckenden Rundgang von etwa 60 Minuten erleben Sie ein Konzert, das von einem Lichterspiel begleitet wird. Abgerundet wird der Ausflug durch eine Besichtigung der Perlenfabrik, in der die berühmte Perlas Majorica hergestellt wird. (fakultativ 49,-) 05 Südwestküste & La Granja Port d Andratx ist einer der schönsten Häfen des gesamten Mittelmeers. Dann geht es durch die wildromantische Landschaft weiter entlang der Westküste, vorbei an den Terrassengärten von Banyalbufar nach Esporles. Hier befindet sich das Landgut La Granja. Es vermittelt einen romantischen Rückblick in das Mallorca von gestern. Hier werden Kultur und Alltagsleben Mallorcas vor mehr als 100 Jahren lebendig. (fakultativ 49,-) 06 Inselrundfahrt Der im Nordwesten gelegene Gebirgszug Serra de Tramuntana wird mit dem Bus sowie mit der Bahn durchquert. Es geht nach Sa Calobra, eine der ganz wenigen mit dem Auto erreichbaren Buchten an der Nordwestküste. Die Passstraße mit unzähligen Haarnadel-Serpentinen führt durch eine raue Gebirgslandschaft. Kleiner Spaziergang bis zum Torrent de Pareis, eine grandiose, bis zu 200 m tiefen Schlucht. Während einer 45-minütigen Bootsfahrt von La Calobra nach Puerto Sóller können Sie die Steilküste des Inselnordens und den höchsten Gipfel Mallorcas bewundern. Mit der malerischen Holzeisenbahn überqueren Sie als weiteren Höhepunkt den Gebirgszug und einen Teil der Hochebene bis nach Son Reus. (fakultativ 75,-) 07 Sineu und Formentor Fahrt nach Sineu und Besuch des bunten Mittwochsmarktes. Die kleine Mittagspause verbringen Sie im reizvollen Hafenort Port de Pollenca. Weiterfahrt zur Formentorhalbinsel. Am Aussichtspunkt Mirador Es Colomer können Sie fantastische Ausblicke genießen. Am meisten beeindrucken die senkrecht ins Meer stürzenden Wände von Ses Farallones. (fakultativ 38,-) 08 Rückflug Reisetermin code: EMALL p.p. im EZ p.p. im DZ 8 Tage ,- 590,- Flug mit Niki von Stuttgart - Palma de Mallorca - Stuttgart inkl. Gebühren und Zuschlägen (Stand März 2017) Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen inkl. Transferassistenz 7 x Übernachtung mit Halbpension im 3-Sterne- Hotel Oleander an der Playa de Palma 1 x Willkommenstrunk Halbtägiger Ausflug Palma inkl. Reiseleitung und Eintritt Kathedrale Palma Ganztägiger Ausflug Mandelblüte inkl. Bus und Reiseleitung Deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort Mini-Reiseführer pro Zimmer Sonstige Eintritte, Flughafentransfer, und Kurtaxe extra Zusätzlich buchbar (bei Anmeldung) Aufpreis 4* Hotel Obelisco 70,- Ausflugsverlängerung Valldemossa inkl. Eintritt Karthäuserkloster 24,- Ausflug Drachenhöhlen mit Reiseleitung und Eintritt Drachenhöhlen 49,- Ausflug Südwestküste mit Reiseleitung und Eintritt La Granja 49,- Inselrundfahrt mit Reiseleitung inkl. Schiffs- und Zugfahrt 75,- Ausflug Sineu und Formentor mit Reiseleitung 38,- Hinweis: Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. Programmänderungen vorbehalten. Für Flugreisen gelten gesonderte Stornobedingungen (s. Seite 130). 100 SPANIEN Kostenlose Buchungshotline:

101 Traumhafte Insel Kreta Flugreise Sie wohnen Im 4* Hotel King Minos Palace am Ortsrand von Hersonissos. Eine kleine Kiessand-Bucht ist nur ca. 100 m vom Hotel entfernt. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Snackund Pool-Bar, Swimmingpool und Mini-Markt. Alle 132 komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit einem Bad inkl. Badewanne/ Dusche/WC, Föhn, Klimaanlage, TV, Telefon, Kühlschrank, Safe, Balkon oder Terrasse. 01 Flug nach Heraklion 02 Knossos & Heraklion Fahrt nach Knossos, jener weltbekannten antiken Stätte auf Kreta. Bekannt ist Knossos vor allem durch den minoischen Palast. Weiterfahrt nach Heraklion und Besuch des Archäeologischen Museums. Das Museum bietet einen weltweit einzigartigen Überblick über die minoische Kultur. 03 Agios Nikolaos, Elounda & Spinalonga Erste Station ist heute Kritsa, ein typisch kretisches Dorf mit engen Gassen und malerischen Plätzen. Weiterfahrt nach Elounda, in der Antike eine wohlhabende Hafenstadt, heutzutage ein berühmter Ferienort. Bootfahrt auf die kleine Insel Spinalonga. Schon in der Antike war die Insel zum Schutz des antiken Hafens Olous befestigt worden. Nach etwa zwei Stunden geht es zurück nach Elounda. Auf der Rückfahrt zum Hotel legen Sie noch einen Stopp in Agios Nikolaos ein. (fakultativ 72,-) 04 Kräuter - Hippiehöhlen Heute lernen Sie in Kouses, den bekanntesten Kräuterhändler der Insel kennen, Yannis Giannoutsos. Sie werden mit einem Mountain Tea begrüßt und er erzählt Ihnen eindrucksvoll seine Kräuter-Geschichte. Weiterfahrt nach Matala. Bekannt ist Matala für seine bereits in der Steinzeit in Stein geschlagene Höhlen, die später von den Hippies wieder entdeckt und besiedelt wurden. (fakultativ 55,-) 05 Arkadi, Chania & Rethymno Erste Station ist heute das Kloster von Arkadi, das bedeutendste Nationaldenkmal der Insel. Weiterfahrt nach Chania, der ehemaligen Hauptstadt von Kreta. Dort besuchen Sie den Markt und den venezianischen Hafen. Anschließend geht es über das Steindorf Koumos (Aufenthalt) nach Rethymno. Dort besuchen Sie die Altstadt, die mehr als die anderen Städte von Kreta ihr mittelalterliches Aussehen bewahren konnte. 06 Fodele, Axos & Höhlen von Sfentoni Ausflug zum Dorf Fodele, wo der berühmte Maler Dominkos Theotokopoulos geboren wurde. Weiter geht es zum kleinen Bergdorf Axos, bekannt durch das Schnitzwerk-Museum und die Herstellung von Olivenöl, Wein und Essig. Eine kurze Fahrt bringt Sie weiter zu den Höhlen von Sfentoni. Eine beeindruckende Tropfsteinhöhle voll von Stalaktiten und Stalagmiten. Nachmittags geht es dann mit einem Zwischenstopp in der Kleinstadt Anogia zurück zum Hotel. (fakultativ 54,-) 07 Vathipetro, Myrtia & Thrapsano Fahrt durch eines der größten Weinanbaugebiete Kretas zur Ausgrabungsstätte Vathipetro. Sie umfasst eine antike Villa, die im Jahr 1550 v. Chr. erbaut und 1949 wieder entdeckt wurde. Ihren nächsten Halt machen Sie bei einer Weinkellerei, wo Sie natürlich auch den Wein probieren dürfen. Weiterfahrt nach Myrtia, und Besuch des Kazantzakis-Museums. Es zeigt eine reichhaltige Dokumentation über das Leben des berühmten Dichters Nikos Kazantzatkis. Am Nachmittag geht es weiter nach Thrapsano - das Dorf der Töpfer - wo Sie eine Keramikwerkstatt besuchen. (fakultativ 54,-) 08 Rückflug Reisetermin code: FLUGKRETA p.p. im EZ p.p. im DZ 8 Tage ,- 977,- Flug mit Condor von Stuttgart - Heraklion - Stuttgart inkl. Gebühren und Zuschlägen (Stand Juni 2017) Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen inkl. Assistenz 7 x Übernachtung mit HP im 4* Hotel auf Kreta halbtägiger Ausflug Knossos und Heraklion inkl. Reiseleitung, Eintritte Knossos-Palast und Archäologisches Museum ganztägiger Ausflug Arkadi, Chania u. Rethymno inkl. Reiseleitung, Eintritte Arkadi-Kloster u. Koumos-Museum deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort Mini-Reiseführer pro Zimmer Sonstige Eintritte, Flughafentransfer, Aufenthaltssteuer extra Zusätzlich buchbar Ausflug Agios Nikolaos, Elounda & Spinalonga mit Reiseleitung, Bootsfahrt, Eintritt Leprastation 72,- Ausflug Kräuterhändler & Malata inkl. Reiseleitung 55,- Ausflug Fodele, Axos & Anogia inkl. Reiseleitung, Eintritt Schnitzwerk-Museum u. Höhlen von Sfentoni 54,- Ausflug Vathipetro, Myrtia & Thrapsano inkl. Reiseleitung, Eintritt Kazantzakis. Museum u. Weinprobe 54,- Zimmer mit Meerblick Aufpreis p.p. 42,- Hinweis: Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. Programmänderungen vorbehalten. Für Flugreisen gelten gesonderte Stornobedingungen (s. Seite 130). GRIECHENLAND 101

102 Flugreise Malta Charmanter Inselstaat im Mittelmeer Valetta Kulturhauptstadt 2018 Das Archipel Malta mit seinen drei größten Inseln Malta, Gozo und Comino ist einer der südlichsten Punkte Europas zwischen Sizilien und Afrika. Die ideale Lage im Mittelmeer hat Malta über Jahrtausende hinweg zu einem großen Anziehungspunkt gemacht. Phönizier, Römer, Türken, die Ritter des Johanniter-Ordens, die Franzosen und nicht zuletzt die Engländer haben ihre Spuren hinterlassen. Sie wohnen Das 4* Hotel & Spa San Antonio befindet sich in Bugibba, im Nordosten Maltas. Alle komfortabel eingerichteten Zimmer sind ausgestattet mit Bad inkl. DU oder Wanne/WC und Föhn, TV, Telefon, WLAN, Klimaanlage, Minibar, Safe, Tee- und Kaffeeset sowie einem Balkon. Das Hotel verfügt über mehrere Restaurants, eine Bar, ein Café, einen Poolbereich mit Sonnenterrasse, Fitnessbereich, Wellnessbereich mit Innenpool, Whirlpool und Massageangeboten und einen Privatstrand mit Beach-Bar. 01 Hinflug 02 Süden der Insel Panoramafahrt durch die Buskett Gardens zur Steilküste von Dingli und der Blauen Grotte. Ziel ist das malerische Fischerdorf Marsaxlokk mit seinen bunten Fischerbooten, den Luzzu. Ein kleiner Markt bietet regionale Produkte an. Zum Abschluss können Sie sich auf einen Spaziergang durch die botanischen Gärten von San Anton begeben. 03 Cottonera und Valletta Ausflug in die Cottonora, zu den drei alten Städten: Vittoriosa mit den Palästen der Ritter, Senglea mit der großartigen Aussicht auf Valletta und schließlich Cospicua mit der imposanten Doppelmauer. Anschließend geht es mit der Fähre weiter nach Valletta, der entzückenden Inselhauptstadt mit einer Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Nach der Führung haben Sie noch etwas Zeit zur freien Verfügung und zum Schluss bringt die Multivisionsshow Malta Experience Ihnen die aufregende Geschichte Maltas näher. 04 Mdina, Rabat und Mosta Das Christentum ist tief verankert in der maltesischen Kultur. Mit dem Dom von Mosta besichtigen Sie ein besonders eindrucksvolles Zeugnis dieser Kultur. Danach erleben Sie Mdina, die alte Hauptstadt im Inselinnern. Schmale autofreie Gassen, Paläste, Adelshäuser und Klöster, die Stadtmauer: Hier bietet sich ein großartiger Panorama-Blick über die Insel. Kulturinteressierte finden im Museum der St.Paul s-kathedrale die einzigartige Sammlung der Albrecht-Dürer-Kupferstiche. 05 Tag zur freien Verfügung 06 Hafenrundfahrt Bei dieser einzigartigen Hafenrundfahrt durch den Grand Harbour, erleben Sie einen der schönsten Naturhäfen Europas. (fakultativ 39,-) 07 Schwesterinsel Gozo Die kleine Insel hat vieles zu bieten, wie z.b.: die Hauptstadt Victoria mit ihrer mächtigen Zitadelle und den Ggantija Tempel. Auch an Naturwundern ist Gozo reich: Fungus-Rock und der Inland See sind großartige Fotomotive. Sie besichtigen ein Weingut und verkosten Wein und kleinere Snacks. Zum Schluss noch ein Blick in die Höhle der Calypso, wo der Sage nach Odysseus 7 Jahre von der Nymphe Calypso gefangen gehalten wurde. (fakultativ 72,-) 08 Rückflug Reisetermin code: FLUGMALTA p.p. im EZ p.p. im DZ 8 Tage , ,- Flug mit Air Malta von München nach Malta und zurück inkl. Gebühren und Zuschlägen (Stand August 2017) Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen inkl. Assistenz 7 x Übernachtung mit Halbpension im 4* San Antonio Hotel auf Malta 1 x Willkommenstrunk 7 x Getränke zum Abendessen (Hauswein, Wasser und Softdrinks) ganztägiger Ausflug Süden der Insel inkl. Reiseleitung, Eintritte Buskett Gardens & Botanische Gärten & Verkostung von Pastizzi ganztägiger Ausflug Cottonera & Valletta inkl. Malta Experience, Reiseleitung & Eintritt in die St. John s Co-Cathedral halbtägiger Ausflug Mdina, Rabat & Mosta inkl. Reiseleitung & Eintritte in den Dom von Mosta & in die St. Paul s Kirche deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort Mini-Reiseführer pro Zimmer Sonstige Eintritte und Kurtaxe extra Zusätzlich buchbar Zimmer mit Meerblick pro Person/Tag 10,- Hafenrundfahrt inkl. Reiseleitung 39,- Ausflug Gozo inkl. Reiseleitung, Fährpassage und Besichtigung Weingut mit Verkostung und kleinen Snacks 72,- Hinweis: Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. Programmänderungen vorbehalten. Für Flugreisen gelten gesonderte Stornobedingungen (s. Seite 130). 102 MALTA Kostenlose Buchungshotline:

103 Südschweden - Mittsommerfest Auf den Spuren von Inga Lindström REISELEITUNG Beate Ebel Mittsommer ist nach Weihnachten das zweitgrößte Fest des Jahres in Schweden und wird überall gefeiert. Zur Sommersonnenwende werden die Nächte kaum dunkel. Die Kinder und Frauen tragen Kränze im Haar, zum Teil sind alte Trachten zu sehen. Schweden bietet darüber hinaus eine atemberaubende Natur und faszinierende Städte. 01 Lübeck - Travemünde - Trelleborg Anreise über die A7 nach Lübeck. Kleiner Stadtspaziergang, anschließend Abendessen an Bord der Fähre von Travemünde nach Trelleborg. 02 Malmö - Helsingborg - Jönköping Ankunft morgens in Trelleborg. Frühstücksbuffet an Bord. Wir fahren weiter in die nördliche Richtung über Malmö mit seiner malerischen Fachwerk-Altstadt (Aufenthalt) und Helsingborg (Aufenthalt mit Mittagpause) bis nach Jönköping. Jönköping war lange das Zentrum der schwedischen Zündholzindustrie. Abendessen und Übernachtung in Jönköping. 03 Berg - Stockholm - Skansen Midsommar Wir kommen in Berg (Aufenthalt) am blauen Band Schwedens, dem Göta-Kanal, vorbei. Im 19. Jahrhundert galt er als ein bautechnisches Wunder. Am frühen Nachmittag Ankunft in Stockholm. Den Nachmittag und Abend verbringen wir im bekannten und vielbesuchten Freilichtmuseum Skansen, um dort Midsommar zu feiern und in einem Restaurant ein typisch schwedisches Mittsommer-Buffet zu genießen. 04 Stockholm - Vasa-Museum - Bootsfahrt Am Vormittag lernen wir bei einer Stadtführung die schwedische Hauptstadt kennen und besichtigen dabei das berühmte Vasa-Museum, eine der großen Sehenswürdigkeiten Skandinaviens. Zu Fuß entdecken wir die Altstadt Gamla Stan mit dem geschichtsträchtigen Marktplatz, dem Stor Torget, und nebenan das königliche Schloss, wo am Wochenende der große Wachwechsel stattfindet. Nachmittags unternehmen wir eine Bootsfahrt durch die Wasserstraßen von Stockholm: Die Stadt ist auf 14 Inseln gebaut, die durch Brücken miteinander verbunden sind. Rückkehr zum Hotel. 05 Trosa - Stendörren - Mariefred - Örebro Heute erkunden wir die Provinz Sörmland, in der viele Szenen aus den packenden Liebesgeschichten der Inga-Lindström-Filme gedreht wurden. Wir sehen kleine Städtchen mit bunten Holzhäusern und verwinkelten Gässchen, dazwischen schmiegen sich schöne Herrenhäuser in die abwechslungsreiche Landschaft. Nach dem Besuch des Badeörtchens Trosa lassen wir uns vom Naturreservat Stendörren verzaubern. Weiter geht es nach Mariefred mit dem auch bei uns bekannten Schloss Gripsholm. Örebro ist heute unser Übernachtungsort. 06 Göteborg - Fähre nach Kiel Gegen Mittag erreichen wir Göteborg, Gelegenheit zur Mittagpause. Anschließend entdecken wir unter kundiger Führung die Stadt, teilweise mit dem Bus und teilweise zu Fuß. Zu den Se- henswürdigkeiten zählen unter anderem der Botanische Garten und der zentrale Platz mit der Statue des Stadtgründers Gustav II Adolf. Nun heißt es Abschied nehmen von Schweden. Am späten Nachmittag Einschiffung nach Kiel. Abendessen an Bord. 07 Rückreise Während wir noch gemütlich frühstücken, bringt der Kapitän uns sicher in den Hafen von Kiel. Anschließend Rückreise zu unserem Zustiegsort. Stornostaffel E Reisetermin code: SESCHWED p.p. im EZ p.p. im DZ 7 Tage , ,- Im EZ-Preis ist die Einzelkabine-Innen enthalten Beate Ebel Fährpassagen Travemünde - Trelleborg und Göteborg - Kiel in 2-Bett-Innenkabinen 2 x Frühstücksbüffet & 2 x Abendessen an Bord 4 x Übernachtung mit Halbpension in guten bzw. sehr guten Mittelklassehotels 1 x Mittsommerbuffet in einem Restaurant im Rahmen der Halbpension Bootsfahrt in Stockholm Eintritt Freilichtmuseum Skansen Stockholm Stadtführung Stockholm Stadtführung Göteborg Eintritt Vasa-Museum Zusätzlich buchbar (auf Anfrage) Aufpreis Einzelkabine außen 46,- Aufpreis Doppelkabine außen p. P. 23,- SCHWEDEN 103

104 Große Norwegen - Schweden Rundreise Nordkap - Eisenerzbergwerk Kiruna - Lofoten - Geiranger Fjord REISELEITUNG Alexander Fromm Die besondere Reise - erleben Sie Norwegen mit dem Bus hautnah. Exklusiv im 5* Fernreisebus bei einer maximalen Teilnehmerzahl von 34 Personen! Auf diese Weise erleben Sie Norwegen in seiner schönsten Art. Wenn die großen Kreuzfahrtschiffe die Traumziele verlassen haben genießen Sie die Ruhe und Ursprünglichkeit dieser unglaublichen Landschaft. Egal ob am Polarkreis, bei den Seeadlern auf den Lofoten oder in der Friedensnobelpreis-Stadt Oslo, jeder Tag in Norwegen oder Schweden ist ein lohnendes Reiseziel in sich. Einer der spektakulärsten Reisetage ist aber mit Sicherheit der Abstecher zum majestätischen Geirangerfjord - ein Extratag, den Sie nicht vergessen werden. Begleiten Sie uns auf dem Weg in den hohen Norden in seiner bequemsten Form. gene ehemalige Kirchendorf Gammelstad. Was ein Kirchendorf ist, erklärt Ihnen Ihr Reiseleiter. Übernachtung in Luleå. 05 Luleå - Bardufoss Der heutige Tag beginnt etwas früher, wird aber sicherlich einer der Höhepunkte Ihrer Reise. Nicht nur, dass wir den Polarkreis überqueren, auch fahren wir entlang der historischen Eisenerz-Bahnstrecke von Kiruna Richtung Narvik. Zuerst kommen wir aber noch an Gällivare vorbei, wo sich der größte Kupfererztagebau Europas befindet. Anschließend erreichen wir Kiruna, die nördlichste Stadt Schwedens. Hier werden jährlich 24 Millionen Tonnen Eisenerz gefördert. Vorgesehen ist ein Besuch in der spektakulären Eisenerzmine von Kiruna (ca. 540 m unter der Erde). Wieder zurück im Tageslicht geht es vorbei an Schwedens höchsten Bergen über die Riksgränsen nach Norwegen. Übernachtung im Raum Bardufoss. 01 Anreise Kiel - Göteborg Anreise nach Kiel zur Fährüberfahrt nach Göteborg. Wir fahren mit einem modernen Schiff der Stena Line. Skandinavisches Buffet an Bord. Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen. 02 Göteborg - Stockholm Vormittags treffen wir in Göteborg ein und verlassen die Stadt auf direktem Weg Richtung Jönköping. Am Nachmittag kommen wir nach Stockholm. Bei einem kleinen individuellen Rundgang lernen wir die faszinierende Metropole Schwedens schon etwas näher kennen. Übernachtung in Stockholm. 03 Stockholm - Sundsvall Heute beginnen wir mit einer Stadtrundfahrt durch Stockholm. Die Stadt erstreckt sich über 14 Inseln im Mälaren-See und wird gerne auch als Schwimmende Stadt bezeichnet. Wir verlassen Stockholm und fahren weiter Richtung Norden. Vorbei an Uppsala, der viertgrößten Stadt Schwedens geht es entlang des Bottnischen Meerbusens bis nach Sundsvall, Übernachtung. 04 Sundsvall - Luleå Die Region der holzverarbeitenden Industrie lassen wir hinter uns und fahren weiter nach Luleå. Sehr sehenswert ist dort das nahe gele- 06 Bardufoss - Honningsvåg - Nordkap Die heutige Etappe führt uns zum nördlichsten Punkt Norwegens. Auf der Fahrt haben wir atemberaubende Ausblicke über das Kvaenangsfjell. Wir erreichen am Nachmittag den Nordkaptunnel, der das Festland mit der Insel Magerøya verbindet. Nach dem Abendessen geht s weiter bis ans Nordkap. Der beeindruckende Ausblick vom Nordkapfelsen, der über 300 m steil ins Meer abfällt, über das Eismeer hinweg wird Ihnen ewig in Erinnerung bleiben. Rückfahrt zum Hotel. 07 Honningsvåg - Tromsø Mit zwei kurzen Fährpassagen und einer wunderbaren Fahrtroute ist unser heutiger Tag sehr entspannt. Am frühen Abend erreichen wir Tromsø, das Tor zur Arktis. Von hier aus starten und starteten viele Expeditionen ins ewige Eis. Bei einer kleinen Rundfahrt über die Insel lernen Sie die bunte Seite der Stadt kennen. Ob der nörd- 104 SKANDINAVIEN Kostenlose Buchungshotline:

105 Nordkapp Svolvær Skjervøy Tromsø Bardufoss Bodø Narvik Kiruna Honningsvåg Sandnessjøen Luleå SCHWEDEN Trondheim FINNLAND Geiranger Sundsvall Lillehammer Oslo Stockholm Göteborg von/nach Kiel lichste Botanische Garten oder die nördlichste Brauerei, in Tromsø begegnet einem immer wieder der Superlativ nördlichste. Übernachtung in Tromsø. 08 Tromsø - Svolvaer (Lofoten) Auf unserer heutigen Strecke vereinigt sich abwechslungsreiche Natur mit unergründlicher Wildnis. Uns bietet sich eine sehr abwechslungsreiche Landschaft: Schroffe Gebirgsformationen, schöne Sandstrände und landwirtschaftliche Nutzflächen. Durch den neuen Tunnel von Gullfjordboten gelangen wir am späten Nachmittag auf die Lofoten. Für den Abend haben wir noch einen Höhepunkt dieser Reise geplant - eine Bootsfahrt in einen der schönsten Fjorde von ganz Norwegen, dem Trollfjord. Rückkehr zum Hotel. 09 Lofoten - Bodø Der heutige Tag steht voll und ganz im Zeichen der Lofoten. Wir starten morgens zu unserer Besichtigungstour quer über die Insel. Bei einem Abstecher zum UNESCO geschützten Nusfjord lernen Sie ein typisches Lofoten Dörfchen kennen, in dem sich alles um den Stockfisch dreht. Am Nachmittag erreichen wir Moskenes, von wo aus wir uns mit der Fähre von den Lofoten verabschieden. Nach ca. 3 ½ Stunden Fährüberfahrt erreichen wir Bodø, unseren heutigen Übernachtungsort. 10 Bodø - Mo i Rana Entlang der zerklüfteten Festlandküste erreichen Sie bald darauf die Marmorstadt Fauske, deren rosafarbenes Gut in vielen Gebäuden der Welt Verwendung fand. Auf der Weiterreise durch den eindrucksvollen Saltfjell Nationalpark kommen wir kurz darauf zum Polarkreis, dieser wird von Steinpyramiden mit einer Weltkugel zu beiden Seiten der Straße gekennzeichnet. Anschließend Weiterfahrt nach Mo i Rana. 11 Mo i Rana - Trondheim Durch die landschaftlich beeindruckende Region, mit Ihren sanft grünen Hügeln und Bergen fließt der Fluss Namsen, einer der lachsreichsten Europas. Die Fahrt nähert sich der landwirtschaftlich geprägten Region am Trondheimsfjord, dem drittlängsten Fjord Norwegens. Sie kommen nun zur Krönungsstätte der Norwegischen Könige, nach Trondheim, das durch seinen herausragenden Nidaros-Dom überragt wird. Übernachtung in Trondheim. 12 Trondheim - Geiranger Der heutige etwas längere Tag ist mit norwegischen Superlativen gespickt: Atlantikstraße, Trollstigen, Adlerstraße und zum krönenden Abschluss des Tages der Geiranger Fjord. Dieser Tag wird ein besonderes Erlebnis. Übernachtung am Geiranger Fjord. 13 Geiranger - Lillehammer Bei gutem Wetter geht s früh morgens zunächst auf die Passstraße des Dalsnibba (ggf. extra Mautgebühren). Auf rund 1300 m. ü. M. haben sie einen gigantischen Ausblick auf die Gletscherwelt rund um den Geiranger Fjord. Über Gudbrandsdal erreichen wir die Olympiastadt Lillehammer wo 1994 die Olympischen Winterspiele stattfanden. Übernachtung in Lillehammer 14 Lillehammer - Oslo Gleich am Morgen starten wir zum Freilichtmuseum von Maihaugen. Wir erfahren viel über die ländliche Kultur Norwegens. Unter anderem werden wir auch eine Jahrhunderte alte Stabkirche besichtigen. Am Nachmittag fahren wir zunächst entlang des Mjoesa Sees vorbei an Hamar - Eidsvoll bis nach Oslo. Oslo ist nicht nur die Hauptstadt Norwegens sondern auch kulturelles Zentrum des Landes. Übernachtung in Oslo. 15 Oslo - Fährüberfahrt nach Kiel Heute lernen Sie Oslo bei einer Stadtrundfahrt kennen. Unter anderem besuchen wir den Skulpturenpark von Gustav Vigeland, die Museumsinsel Bygdöy und erfahren viel über Stadt und Land. Am Mittag geht s dann zur Fähre, wo wir um ca. 14:00 Uhr Richtung Kiel ablegen werden. Lassen Sie sich am Abend vom skandinavischen Buffet verwöhnen. 16 Heimreise Ankunft in Kiel um ca. 10:00 Uhr, Heimreise. Stornostaffel E Reisetermin code: SKANDNORD p.p. im EZ p.p. im DZ 16 Tage , ,- Fahrt im modernen 5* Fernreisebus Alexander Fromm Schiffspassage Kiel - Göteborg / Oslo - Kiel mit Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC 2 x Frühstücksbuffet und Skand. Buffet an Bord 13 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels Führungen in Stockholm und Oslo Besuch der Eisenerzmine von Kiruna. Schifffahrt auf dem Trollfjord Alle innernorwegischen Fährpassagen Maut- und Tunnelgebühren Alle Ausflüge wie beschrieben Zusätzlich buchbar (auf Anfrage) Einzelkabine innen 210,- Einzelkabine außen 250,- Doppelkabine außen p.p. 65,- SKANDINAVIEN 105

106 Norwegens Fjorde Höhepunkte des Südwestens Kristiansund Geiranger SCHWEDEN Lillehammer Laerdal Bergen NORWEGEN Ullensvang Oslo Telemark Göteborg REISELEITUNG Alexander Fromm 01 Kiel - Göteborg Anreise nach Kiel zur Fährüberfahrt nach Göteborg. Wir fahren mit einem modernen Schiff der Stena Line. Skandinavisches Buffet an Bord. Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen. 02 Göteborg - Lillehammer Frühstücksbuffet an Bord. Um etwa 10:00 Uhr erreichen wir Göteborg. Weiter geht es nach Tanumshede, Besichtigung der Felsritzungen aus der Bronzezeit - UNESCO Weltkulturerbe seit Bald darauf erreichen wir die norwegische Grenze. Vorbei an der Hauptstadt Oslo fahren wir zur Olympiastadt Lillehammer, wo 1994 die Olympischen Winterspiele stattfanden Übernachtung und Abendessen in Lillehammer 03 Lillehammer - Kristiansund Wir verlassen Lillehammer und durchfahren einen der schönsten Landstriche Norwegens, das Gudbrandsdal. Im Anschluss verläuft unsere Route entlang des Dovrefjells, einem der unberührtesten Gebiete Norwegens. Charakteristisch ist die wilde Bergwelt, in der die seltenen Moschusochsen zu Hause sind. Wir fahren nun durch die herrlich zerklüfteten Fjordlandschaften entlang der Küste bis nach Kristiansund. Übernachtung und Abendessen in Kristiansund. 04 Kristiansund - Geiranger Wir verlassen Kristiansund, um durch den längsten Unterseetunnel Norwegens die Insel Averoy zu erreichen. Der Tunnel führt rund m unter dem Atlantik hindurch. Bizarre Brückenbauten und Küstenstraßen sind Teil der sogenannten Atlantikstraße auf der wir nach Molde weiterreisen. Die Stadt liegt am Nordufer des Romsdalsfjords und wird auch die Stadt der Rosen genannt, da hier aufgrund des milden Klimas noch Rosen wachsen, die eigentlich weiter südlich ihre Wachstumsgrenze haben. Mit der Fähre geht es nun landeinwärts zum bekannten Trollstig, der Hexensteige. Anschließend folgt die Adlerstraße mit ihren wunderbaren Ausblicken auf den Geirangerfjord. In dem kleinen Ferienort Geiranger übernachten wir. 05 Geiranger - Laerdal Heute sehen wir den Geirangerfjord vom Wasser aus. Mit der Fähre fahren wir von Geiranger nach Hellesylt und dann weiter mit unserem Bus zum Innvikfjord, dem innersten Teil des 106 km langen Nordfjords. Durch Tunnel und imposante Landschaft geht es weiter zum Sognefjord. Mit über 200 km Länge ist er einer der längsten Fjorde der Welt und zählt zu den größten Naturattraktionen Norwegens. Kurze Fährpassage über den Sognefjord. Übernachtung in Laerdal. 06 Laerdal - Bergen Wir nehmen den Laerdaltunnel ins Aurland. Ein Höhepunkt Ihrer Reise wird sicherlich die Schifffahrt von Flåm nach Gudvangen auf dem Nærøyfjord, einem UNESCO Weltnaturerbe, sein. Die bis zu 1200 m hohen, fast senkrecht aufragenden Felswände bilden eine spektaktuläre Kulisse. Von Gudvangen fahren wir nach Bergen. Die zweitgrößte und wohl schönste Stadt Norwegens liegt reizvoll an den inneren Buchten des Byfjords. Sie ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Westküste. Das Hafenviertel Bryggen, hanseatische Baukunst, ist UNESCO Weltkulturerbe. Übernachtung und Abendessen in Bergen. 106 SKANDINAVIEN Kostenlose Buchungshotline:

107 Museumsinsel von Bygdöy und den weiteren Sehenswürdigkeiten von Oslo einen Besuch ab. Am Nachmittag geht es dann auf die Fähre zu unserer letzten Überfahrt nach Kiel. Abendessen an Bord auf einem der komfortablen Fährschiffe der Color-Linie. 10 Kiel - Rückreise Nach dem Frühstück erreichen wir um ca. 10:00 Uhr Kiel. Direkt nach der Ausschiffung machen wir uns auf die Rückreise nach Süddeutschland. Entlang der A7 - Hamburg - Hannover - Göttingen - Kassel - Würzburg - Ulm. Stornostaffel E 07 Bergen - Ullensvang Das Programm beginnt mit einer Besichtigung von Bergen. Nach der Mittagspause setzen wir unsere Reise fort. Der Wasserfall Steindalsfoss, liegt auf unserem Weg zum malerischen Hardangerfjord. Dieser ist mit knapp 180 km der zweitlängste Fjord Norwegens und einer der schönsten. Hohe Berge, Wasserfälle und idyllische Obstgärten prägen die Landschaft. Das milde Klima lässt hier sogar Kirschen und Pflaumen gedeihen. Sehr eindrucksvoll ist die Fahrt über die Hardangerbrücke - mit m eine der längsten Hängebrücken der Welt! Wir haben den Sørfjord erreicht, den Südarm des Hardangerfjordes, der eingerahmt ist vom Folgefonna-Gletscher und den steilen Berghängen der Hardangervidda. Unser Hotel ist in Lofthus am Ufer dieses Fjordes. 08 Ullensvang - Telemark - Oslo Unsere Route führt zunächst dicht entlang des Fjordes, mit schönen Ausblicken auf das Wasser und die Berge. Der Steilanstieg zur Hochebene Hardangervidda und der 165 m hohe Wasserfall Latefoss liegen vor uns. Über Røldal und das karge Haukelifjell kommen wir in die Provinz Telemark. Der Ort Morgedal gilt als Wiege des alpinen Skisportes. Eine weitere bedeutende Sehenswürdigkeit unserer Reise ist die Heddal-Stabkirche, größte erhaltene Stabkirche. Wir besichtigen sie am Nachmittag. Anschließend geht es weiter nach Oslo. Übernachtung in Oslo 09 Oslo Am Vormittag lernen wir Oslo bei einer Stadtrundfahrt kennen. Unter anderem statten wir dem Skulpturenpark von Gustav Vigeland, der Reisetermin code: SKANDFJOR p.p. im EZ p.p. im DZ 10 Tage , ,- Alexander Fromm Schiffspassage Kiel - Göteborg / Oslo - Kiel mit Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC 2 x Frühstücksbuffet und Abendessen an Bord 7 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels Führungen in Bergen und Oslo Schifffahrt auf dem Nærøyfjord Alle innernorwegischen Fährpassagen Maut- und Tunnelgebühren Alle Ausflüge wie beschrieben Eintritte extra Zusätzlich buchbar (auf Anfrage) Einzelkabine innen 210,- Einzelkabine außen 250,- Doppelkabine außen p.p. 65,- SKANDINAVIEN 107

108 Spätsommer in Fjordnorwegen Unser Norwegen-Preisknüller! Erleben Sie Norwegen in majestätischer Farbenpracht! Eine einmalig attraktive Rundreise, denn die Herbstfärbung macht die Natur noch schöner als im Sommer. Das Land leuchtet in flammendem Gold und Rot. Zu den unzähligen Höhepunkten dieser Rundreise gehören die eindrucksvolle Hardangervidda-Hochebene, der reizvolle Hardangerfjord, Sørfjord und das Haukelifjell. Bequeme An- und Abreise mit STENA LINE. gens. Aufgrund ihrer Größe und der Vielzahl der sich überlappenden Dächer wird die Stabkirche gelegentlich als gotische Kathedrale aus Holz bezeichnet. Übernachtung und Abendessen im Raum Oslo. 05 Oslo - Göteborg Nach dem Frühstück im Hotel genießen wir die Fahrt durch den malerischen Oslofjord und begeben uns bereits wieder zur Einschiffung in Göteborg auf die Fähre der STENA LINE. Bei der Fährüberfahrt nach Kiel nehmen wir Abschied von der Natur in Südnorwegen, das mit seinen Fjorden, den Wasserfällen, Gletschern, Almgebieten und unendlich weiten Laubwäldern zu den schönsten Landschaften Europas zählt. Großes Abendbuffet an Bord. 06 Heimreise Frühstücksbuffet an Bord, Heimreise ab Kiel. Stornostaffel E 01 Anreise - Kiel - Göteborg Anreise nach Kiel zur Fährüberfahrt nach Göteborg. Wir fahren mit einem modernen Schiff der Stena Line. Skandinavisches Buffet an Bord. Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen. 02 Göteborg - Oslo Vormittags treffen wir in Göteborg ein und fahren weiter entlang der Schärenküste nach Oslo. Oslo ist nicht nur die Hauptstadt Norwegens sondern auch kulturelles Zentrum des Landes. Nachmittags unternehmen wir eine geführte Stadtrundfahrt durch Oslo (Dauer ca. 3 Stunden), bei der wir viel über Stadt und Land erfahren. Wir sehen die Altstadt mit den freigelegten Grundmauern des mittelalterlichen Oslo sowie das Schloss und die Burg Festung Akershus und den Osloer Dom. Übernachtung und Abendessen im Hotel im Raum Oslo. 03 Vøringsfoss - Kinsarvik Fahrt durch das Hallingtal und weiter über Europas größte Hochebene, die eindrucksvolle Hardangervidda Hochebene, nach Geilo. Bei Fossli Besichtigung des fantastischen Vøringsfoss Wasserfalls (189 m), die meistbesuchte Attraktion Norwegens. Durch das enge Måbøtal fahren wir hinunter nach Kinsarvik an der Kreuzung von Eidfjord, Sørfjord und Hardangerfjord. In Kinsarvik Übernachtung und Abendessen im Hotel. 04 Kinsarvik - Heddal Fahrt am Sørfjord entlang zum doppelten Låtefoss Wasserfall (Zwillingswasserfall). Die Haukeli Bergstraße gehört zu den schönsten des Landes. Fahrt durch die bekannte Region Telemark, der Wiege des Skisports. In Heddal erwartet uns eine Führung in der größten Stabkirche Norwe- Reisetermin code: SKANDSUE p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 849,- 3 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels Schiffspassage Kiel - Göteborg / Göteborg - Kiel mit Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen mit DU/WC 2 x Frühstücksbüffet an Bord 2 x Abendbüffet an Bord inklusive Getränke Stadtrundfahrt Oslo Eintritt & Führung Heddal Stabkirche 108 SKANDINAVIEN Kostenlose Buchungshotline:

109 London Flugreise Damals und heute Sie wohnen Im 3* Hotel Jurys Inn Croydon. Der Bahnhof East Croydon befindet sich ganz in der Nähe. Von dort fahren Züge in nur 20 Minuten zur Victoria Station. Die geräumigen Zimmer sind alle mit Bad bzw. DU/WC, Telefon, TV sowie Tee- und Kaffeezubereitungsset ausgestattet. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Bar, Café und Lift. 01 Nach London Flug nach London und Bustransfer in die Stadt. Hier starten Sie direkt mit einer geführten Stadtrundfahrt. Dabei bekommen Sie einen schönen Gesamteindruck von der britischen Metropole. Anschließend Fahrt zum Hotel und gemeinsames Abendessen. 02 London - Globe Theater - Greenwich Fortsetzung der Stadtführung. Sie beginnen mit einer Zeitreise in das London zu Shakespeares Zeiten. Im Globe Theatre, das dem damaligen Shakespeare Theater originalgetreu nachgebaut ist, werden jeden Sommer die alten Werke des großen Meisters aufgeführt. In der Globe Exhibition, direkt unter dem Theater, erfährt man Näheres über das eindrucksvolle Gebäude sowie den berühmten Dramatiker selbst. Nachmittags geht es in den Londoner Osten nach Greenwich. Greenwich ist eine liebenswerte Mischung aus fabelhafter Architektur, einladenden Parkflächen, hochkarätigen Museen und bezaubernden kleinen Shops und Restaurants. 03 Freizeit oder Tower und Bootsfahrt Tag zur freien Verfügung, oder Sie schließen sich unserem ca. 5-stündigen Besichtigungsprogramm an. Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln ins Stadtzentrum zum Tower of London. Die alte königliche Residenz bietet faszinierende Einblicke in eine fast jährige Geschichte. In deren Verlauf diente sie als Waffenarsenal, Gefängnis, Hinrichtungsstätte und Juwelenhaus. Danach ca. 30-minütige Panoramabootsfahrt auf der Themse bis zum Westminster Pier. Anschließend haben Sie die Möglichkeit auf eigene Faust West- minster Abbey, das London Eye oder den Buckingham Palace zu besuchen. (fakultativ 60,-). 04 Heimreise Je nach Flugzeit noch einmal Freizeit in London. Transfer zum Flughafen und Rückflug. Stornostaffel E Reisetermin code: GBLON p.p. im EZ p.p. im DZ 4 Tage ,- 650,- Flug mit British Airways von München nach London/Heathrow und zurück inkl. Gebühren und Zuschlägen (Stand 08/2017) Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen 3 x Übernachtung mit englischem Frühstück im 3* Hotel Jurys Inn Croydon 1 x Abendessen 1/2 tägiger Ausflug London mit Bus & Reiseleitung am 1. Tag ganztägiger Ausflug London mit Bus & Reiseleitung am 2. Tag Eintritt Shakespeares Globe Exhibition inkl. Audioguide & Führung im Globe Theatre Travelcard für die öffentlichen Verkehrsmittel am 3. Tag deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort Mini-Reiseführer London pro Zimmer Zusätzlich buchbar Ausflug inkl. Eintritt Tower of London und 30-min. Themsebootsfahrt 60,- Hinweis: Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. Programmänderungen vorbehalten. Für Flugreisen gelten gesonderte Stornobedingungen (s. Seite 130). GROSSBRITANNIEN 109

110 Cornwall Englands wildromantischer Südwesten WALES ENGLAND St. Ives Land s End Polperro Wells Tintagel Exeter Plymouth Bath Reading Windsor Castle Stonehenge Ashford Dover Calais REISELEITUNG Beate Ebel Cornwall bietet eine unvergleichliche Urlaubswelt mit einer großartigen Vielfalt von Sehenswürdigkeiten, die es bei dieser Reise zu entdecken gibt. Der Bogen ist weit gespannt: Der prähistorische Steinkreis von Stonehenge versetzt Sie um fünf Jahrtausende zurück in die Vergangenheit. Die berühmten Kathedralen von Exeter und Wells bezeugen eindrucksvoll die Architektur des Mittelalters. Nicht zuletzt hat auch die Natur als Baumeisterin Großartiges geschaffen: Die abwechslungsreichen Küsten mit ihren Kreide- und Granitfelsen, mit Steilklippen und Sandstränden begleiten Sie durch das Land von Rosamunde Pilcher und König Artus. Zauberhafte Städtchen, grandiose Herrenhäuser, traumhafte Gärten verraten ihre alten Geschichten, die in vergangene Zeiten entführen. 01 Anreise - Fähre Anreise nach Calais, Fährüberfahrt nach Dover. Abendessen und Übernachtung im Raum Ashford. 02 Stonehenge - Exeter - Plymouth Nach dem Frühstück besichtigen wir den weltberühmten, etwa um 3000 v. Chr. errichteten mächtigen Steinkreis von Stonehenge. Danach geht es weiter nach Exeter, der Hauptstadt von Devon. Gelegenheit zu einem Stadtrundgang und zur Besichtigung der einzigartigen Kathedrale, die zu den eindrucksvollsten Kirchenbauten Südenglands zählt. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Standorthotel in Plymouth. 03 Polperro - Lanhydrock House - Plymouth Den Tag beginnen wir mit einem Besuch des Fischerorts Polperro. Ein Spaziergang durch das malerische Städtchen bietet eine Menge hübscher Fotomotive. Anschließend fahren wir zu einem der bekanntesten historischen Herrenhäuser in Cornwall. Eingebettet in eine bewaldete Parklandschaft liegt Lanhydrock House. Dieser großartige Wohnsitz mit seinem weitläufigen Inneren zeigt uns anschaulich, wie man seinerzeit in einem viktorianischen Herrenhaus lebte. Wir besichtigen das Haus und den wunderschönen Park, in dem die Rhododendren in allen Farben blühen. Am späten Nachmittag unternehmen wir einen geführten Stadtrundgang durch Plymouth. 04 Dartmoor - Tintagel Durch die einsame, oft nebelverhangene Landschaft des Dartmoors, vorbei am berüchtigten Gefängnis Princetown, fahren wir über Tavistock (Aufenthalt) nach Tintagel. Die Ruine der Burg am Ende der windumtosten Steilküste soll der Sage nach der Geburtsort von König Artus sein. Sehenswert im Städtchen ist auch das typische kornische Haus aus dem 14. Jh., das Old Post Office. Rückfahrt nach Plymouth. 05 Land s End - St. Ives Nach einem Halt in Marazion mit Blick auf den Michael s Mount erreichen wir Land s End, wo der Atlantische Ozean mit seiner ganzen Wucht an die Klippen prallt und am rauen Granit seit Jahrtausenden seine Spuren hinterlässt. Wir nehmen uns Zeit und genießen bei einem Spaziergang die beeindruckende Landschaft aus dem Bilderbuch von Rosamunde Pilcher. Am Nachmittag besuchen wir den berühmten, sehr lebhaften Künstlerort St. Ives. Durch die außergewöhnlichen Lichtverhältnisse wirkt St. Ives heute noch wie ein Magnet auf Künstler und Kunsthandwerker. Rückfahrt zum Hotel. 06 Wells - Bath Auf dem Weg nach Bath machen wir einen Halt in Wells, wo Gelegenheit zur Besichtigung der großartigen gotischen Kathedrale, der ältesten Reihenhaussiedlung der Welt und zu einem Bummel durch die hübsche Altstadt besteht. FRANKREICH Am frühen Nachmittag erreichen wir Bath, das als UNESCO Weltkulturerbe zu den schönsten Städten in England zählt. Schon die Römer entdeckten die heilige Quelle, die heute noch grünlich und dampfend, 46,5 C heiß, in das offene Badebecken fließt. Wir erkunden Bath mit dem Bus und zu Fuß, anschließend geht es weiter zu unserem Hotel in Reading. 07 Windsor Castle - Fähre Nach dem Frühstück fahren wir in das nahe gelegene Windsor und besichtigen dort Windsor Castle, das weltweit größte bewohnte Schloss. Es ist seit mehr als 900 Jahren die Residenz der britischen Könige. Das Puppenhaus von Königin Mary, die königlichen Staatsgemächer und die St. Georges Chapel sind die absoluten Höhepunkte dieses Besuchs. Nach der Mittagspause Fahrt nach Dover, Überfahrt mit der Fähre nach Calais. Abendessen und Übernachtung im Raum Calais. 08 Rückreise Stornostaffel D Reisetermin code: GBCORN p.p. im EZ p.p. im DZ 8 Tage , ,- Beate Ebel 7 x Übernachtung mit Halbpension (inkl. reichhaltigem englischen Frühstück) in guten Mittelklassehotels Alle Ausflüge und Rundfahrten Fährpassage Calais - Dover und Dover - Calais Eintritte extra (p.p. ca. 55,- Pfund) 110 GROSSBRITANNIEN Kostenlose Buchungshotline:

111 Schottland und Insel Skye Mit Festspielen und Military Tattoo in Edinburgh REISELEITUNG Beate Ebel Schottland ist reich an prachtvollen Schlössern und Parkanlagen. Besonders das schottische Hochland begeistert durch seine eindrucksvolle, großartig-wilde Landschaft. Edinburgh gilt als eine der schönsten Hauptstädte der Welt. Zur Zeit der Festspiele ist die Stadt ein einziges Festival. Auf allen Straßen und Plätzen finden Theater- und Musikdarbietungen statt. Höhepunkt ist das Military Tattoo, die berühmte Militärparade vor der Kulisse der Burg von Edinburgh mit traditionellen Musik- und Tanzdarbietungen. Darüber hinaus führt ein Ausflug auf die Insel Skye, und zum Schluss besuchen wir den Lake Distrikt, ein Naturschutzgebiet von einzigartiger Schönheit. 01 Anreise Rotterdam - Fähre Anreise nach Rotterdam und Einschiffung auf die Fähre nach Hull. Abendessen an Bord. Übernachtung in bequemen 2-Bett-Innenkabinen. 02 York - Edinburgh Frühstück an Bord. Ankunft in Hull, weiter nach York. Bei einem geführten Rundgang über die historische Stadtmauer haben Sie einen schönen Blick auf die Kathedrale von York und die Altstadt, Mittagspause. Weiterfahrt durch den Northumberland Nationalpark zur schottischen Grenze und über das hügelige Gebiet der Borders nach Jedburgh mit seiner bedeutenden Klosterruine. Am späten Nachmittag erreichen wir Edinburgh. 2 Übernachtungen im Raum Edinburgh. 03 Edinburgh - Stadtführung - Military Tattoo Nach dem Frühstück unternehmen wir eine ca. 3-stündige Stadtführung. Wir sehen u. a. die Princes Street, das prächtige Königliche Schloss Holyrood-House (Besichtigung) und die historische Straße Royal Mile. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nach dem Abendessen Besuch der grandiosen Militärparade Military Tattoo (fakultativ). 04 Bells Destillery - Blair Castle - Highlands Fahrt nach Pitlochry. Hier ist Gelegenheit zur Besichtigung der Bells-Destillery, wo schottischer Whiskey gebrannt wird, und zur Mittagspause. Der Nachmittag gehört Blair Castle: Wir besichtigen das prachtvolle Schloss der Herzöge von Atholl und die umliegende Park- und Gartenanlage. Nun beginnen die Highlands. Nach einer Fahrt durch diese einmalig schöne Landschaft erreichen wir am späteren Nachmittag unser Hotel in Inverness. 05 Ullapool - Inverewe-Gärten Über den Moray Firth und durch das Tal des Black Water ist unser erstes Ziel Ullapool, ein kleines Fischerstädtchen an der Westküste (Aufenthalt). Weiterfahrt entlang Loch Broom. Die Küstenstraße mit ihren atemberaubenden Ausblicken bringt uns gegen Mittag zu den Inver ewe- Gärten, einer sehenswerten Parkanlage am Meer (Besichtigung, Mittagpause). Durch das Glen Carron mit seiner grandiosen Berglandschaft fahren wir in den Raum Skye, Übernachtung. 06 Insel Skye - Kilt Rock Wir machen einen Ausflug auf die Insel Skye und lernen die Steilküsten und Moorlandschaften der Insel kennen. Auf einer landschaftlich schönen Strecke umrunden wir den nördlichen Teil der Insel und sehen dabei die Steilklippen des Quiraing mit dem berühmten Fotomotiv Kilt Rock. Fährüberfahrt nach Mallaig und Weiterfahrt nach Morar, Übernachtung. 07 Glasgow - Gretna Green Fahrt durch das Rannoch-Hochmoor und am malerischen Loch Lomond entlang nach Glasgow (ca. 3 Std. Aufenthalt). Nachmittags Weiterfahrt nach Gretna Green (Hochzeitsschmiede, letzte Einkaufsmöglichkeit in Schottland) und Übernachtung. 08 Lake District - Hull - Fähre Fahrt durch den herrlichen Nationalpark Lake District. Nach Aufenthalt und Mittagspause in Windermere fahren wir weiter nach Hull. Gegen 17:00 Uhr Einschiffung auf die Fähre nach Rotterdam. Abendessen und Übernachtung. 09 Rotterdam - Heimreise Frühstück auf der Fähre. Heimreise. Stornostaffel E Reisetermin code: GBSCHOTT p.p. im EZ p.p. im DZ 9 Tage , ,- Beate Ebel Fährüberfahrten Rotterdam - Hull und zurück 2 x Übernachtung mit HP in Innenkabinen mit DU/WC 6 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels Stadtführung in Edinburgh gesamtes Rundreiseprogramm Fährüberfahrt Insel Skye - Mallaig Eintritte extra (ca. 35,- Pfund) Zusätzlich buchbar Einzelkabine außen 113,- 2-Bettkabine außen p.p. 29,- Karten für Military Tattoo ca. 65,- Es empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung. Die Reedereien verlangen die Angabe von Vor- und Nachname, Nationalität und Geburtsdatum. Bitte geben Sie diese Daten bei Buchung an. GROSSBRITANNIEN 111

112 Große Irlandrundreise Mit Nordirland REISELEITUNG Alexander Fromm Irland, die grüne Insel, war lange Zeit eine Insel der Gegensätze. Heute herrscht ein friedliches Miteinander dieser lebensfrohen Inselbevölkerung und nur noch wenige Gebäude erinnern an die wechsel- und zum Teil leidvolle Vergangenheit. Charakteristisch für Nordirland und die Republik Irland sind vielmehr faszinierende Küstenabschnitte, einsame Hügel- und Berglandschaften, das saftige Grün der Schafsweiden und die Torf- und Heidelandschaft. Unterbrochen wird die Natur von alten Klosterruinen mit den markanten Rundtürmen und den typischen Städtchen in denen Sie ganz sicher an jeder Ecke auf einen urigen Pub treffen. Genießen Sie irische Gastfreundschaft bei Whiskey und Guinness. Millionen Jahren. Im Laufe des Nachmittags kommen wir zur walled City, Londonderry oder nur kurz Derry genannt. Bei einem Spaziergang auf der über 400 Jahre alten und ca. 1,5 km langen Stadtmauer erhält man einen sehr schönen Eindruck dieser alten Nordirischen Stadt. Weiterfahrt nach Donegal. Abendessen und Übernachtung. 01 Anreise Rotterdam - Fähre Anreise nach Rotterdam/Zeebrügge und weiter mit der Nachtfähre nach Hull. Genießen Sie das leckere Dinnerbuffet im Bordrestaurant und ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen. 02 Holyhead - Fähre - Dublin Frühstücksbuffet an Bord. Gegen 8:00 Uhr erreicht die Fähre Hull. Wir durchqueren England und Nordwales bis zum Fährhafen Holyhead, von hier geht s über die Irish Sea direkt nach Dublin, wo wir am Abend eintreffen werden. Abendessen und Übernachtung in Dublin. 03 Dublin Den heutigen Tag verbringen wir in Dublin. Nach dem ausgiebigen irischen Frühstück lernen wir bei einer geführten Stadtrundfahrt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. Nachmittags bietet sich ein Bummel auf eigene Faust durch Dublin an, vielleicht mit einem Kaffee im berühmten Bewleys oder einer Shoppingtour in der Graften Street oder einem Besuch in einem der zahlreichen Museen. 04 Belfast - Titanic Museum - Coleraine Wir fahren heute von Dublin nördlich Richtung Drogheda und besichtigen die herrlichen Hochkreuze von Monasterboice. Weiterfahrt in die Hauptstadt von Nordirland - Belfast, diese lernen Sie bei einer Stadtrundfahrt kennen. Anschließend besuchen wir das spektakuläre Titanic Belfast Museum. Es nimmt die Besucher mit auf eine erlebnisreiche Reise durch die Geschichte des wohl berühmtesten Dampfers der Welt und Belfasts Vergangenheit. Am späten Nachmittag fahren wir entlang der wunderschönen Antrim Coast bis nach Coleraine. Abendessen und Übernachtung. 05 Giant s Causeway - Donegal Nach dem Frühstück geht s zum UNESCO Weltnaturerbe, dem Giant s Causeway. Dieses Naturmonument aus Basaltsäulen geformt, trägt auch den Namen Damm der Riesen oder Orgel des Riesen. Diese entstanden vor über Connemara - Kylemore Abbey - Galway Kurz vor Sligo besuchen wir die letzte Ruhestätte des berühmten irischen Dichters W. B. Yeats bevor wir weiter in Richtung Süden die Region Connemara erreichen. Mit ihren Mooren, Bergen und Seen zählt sie zu den landschaftlich reizvollsten Gegenden Irlands. Eines der schönsten Bauwerke dieser Region ist ohne Zweifel die Kylemore Abbey aus dem 19. Jh.. Die weitere Fahrt führt uns durch den Connemara Nationalpark, ehe wir am Nachmittag Galway erreichen. Hier nutzen wir noch die Zeit für einen Bummel durch diese lebendige Stadt. Abendessen und Übernachtung in Galway. 112 IRLAND Kostenlose Buchungshotline:

113 11 Cherbourg - Raum Reims Gegen 11:00 Uhr erreichen wir Cherbourg. Auf direktem Weg fahren wir weiter in den Raum Reims wo wir unsere letzte Übernachtung haben. 12 Rückfahrt Nach dem Frühstück Rückfahrt zu ihrem Zustiegsort. Stornostaffel E 07 Klippen von Moher - Bunratty Castle Nach dem Frühstück führt uns die Reise nach Süden durch das Burren-Land, eine eigenartige Steinlandschaft. Weiter zu den Klippen von Moher, bis zu 250 m hohe, steil zum Meer abfallende Felsklippen und nach Bunratty Castle, einer Burg aus dem 15. Jahrhundert mit angegliedertem Museumsdorf mit typischen Farm-, Fischer-, und Handwerkerhäusern (Aufenthalt). Weiterfahrt in die Region Kerry, Abendessen und Übernachtung. 08 Ring of Kerry - Muckross-Park - Killarney Ring of Kerry. Diese Küstenstraße um die Halbinsel Iveragh gilt als eine der schönsten Europas. Wir fahren nach Killorghin - Glenbeigh - Waterville. Weiter geht es entlang der zerklüfteten Küste zu den Rhododendron-Wäldern und Palmen bei Sneem-Kenmare. Weiterfahrt über den Moll-Paß zum Muckross-Park mit seinen herrlichen Rhododendronanlagen zurück zum Hotel. 09 Cork - Rock of Cashel - Kilkenny Nach dem Frühstück Fahrt in Richtung Cork. Weiter geht es Richtung Norden, vorbei an Cahir kommen wir zu einem der bedeutendsten Kulturdenkmäler von Irland, dem Rock of Cashel. Am Spätnachmittag kommen wir ins mittelalterliche Städtchen Kilkenny. Hier haben wir für Sie die letzte Übernachtung auf irischem Boden vorgesehen. 10 Rosslare - Fähre Vormittags bleibt noch etwas Zeit in Kilkenny, dann fahren wir über Newross nach Rosslare, wo unsere Fähre um 15:30 Uhr die Anker lichtet und wir Richtung französische Küste aufbrechen. Abendessen an Bord, Übernachtung in 2-Bett-Innenkabinen. Reisetermin code: GBIRL p.p. im EZ p.p. im DZ 12 Tage , ,- Aufpreis Einzelkabine außen 86,- Aufpreis Doppelkabine außen p.p. 20,- Alexander Fromm Fährüberfahrten Rotterdam/Zeebrügge - Hull und Rosslare - Cherbourg in 2-Bett-Innenkabinen DU/WC mit Halbpension Fähre Holyhead - Dublin 8 x Übernachtung mit Halbpension (Abendessen und reichhaltiges irisches Frühstück) in Hotels der guten bis sehr guten Mittelklasse 1 x Übernachtung/Halbpension im Raum Reims Stadtführung Dublin und Belfast Eintritt Giant s Causeway und Titanic Belfast Museum (ca. 30,-) Die Reedereien verlangen die Angabe von Vor- und Nachnamen, Nationalität und Geburtsdatum. Bitte geben Sie diese Daten bei der Buchung an. Außerdem ist der gültige Pass/Ausweis bei der Einreise nach England unbedingt erforderlich. IRLAND 113

114 Dubrovnik Riviera Trogir - Dubrovnik - Montenegro - Insel Korčula - Split 5* HOTEL SHERATON Sie wohnen im 5* Sheraton Dubrovnik Riviera Hotel, nur etwa 6 Km von Dubrovnik entfernt. Alle Zimmer sind mit Balkon, Klimaanlage, SAT-TV, Minibar, Safe und Föhn ausgestattet. Das Hotel verfügt über einen Swimmingpool, Hallenbad und Wellness-Zentrum. Bei der Hin- und Rückreise wohnen Sie in einem 4* Hotel in Selce. 01 Anreise Anreise über die Autobahn nach Selce, Abendessen und Übernachtung. 02 Trogir - Dubrovnik Riviera Weiterfahrt nach Dalmatien, unterwegs Besichtigung von Trogir, der UNESCO Weltkulturerbe Stadt. Die mittelalterliche Altstadt Trogirs mit ihren pittoresken Häuschen, Kirchen und Palästen ist komplett vom Wasser umgeben. Weiterfahrt an die Dubrovnik Riviera (4 Übernachtungen). 03 Dubrovnik Nach dem Frühstück erkunden Sie die Altstadt von Dubrovnik - die Perle der Adria. Die alte, autofreie Stadt ist ein einziges Freilichtmuseum mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten und wurde von der UNESCO unter ihren Schutz gestellt. Bei einem geführten Altstadtrundgang lernen Sie diese lebendige Stadt näher kennen. Nach der Führung haben Sie noch Zeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. 04 Montenegro - wilde Schönheit Heute geht es in die benachbarte Republik Montenegro. Sie sehen faszinierende Küstenlandschaften mit schönen Buchten und traumhaften Ausblicken. An einem wunderbaren Fjord liegt die geschichtsträchtige Stadt Kotor. Eine Bootsfahrt in der Bucht von Kotor mit einem landestypischen Mittagsimbiss ist das erste Highlight. Nach der Schifffahrt folgt die Stadtbesichtigung der Altstadt von Kotor mit anschließender Zeit zur freien Verfügung. (fakultativ 45,-) 05 Insel Korčula Fahrt über die Halbinsel Pelješac nach Orebič und Schifffahrt zur Insel Korčula. Mit unserem Reiseleiter werden Sie die Sehenswürdigkeiten der romantischen Altstadt erkunden. Anschließend Rückfahrt mit dem Schiff aufs Festland und Besuch eines bekannten Weingutes. Eine Verkostung darf dabei natürlich nicht fehlen. Rückfahrt zum Hotel. (fakultativ 45,-) 06 Split Fahrt in die UNESCO Weltkulturerbe Stadt Split und Stadtführung. Etwa die Hälfte der Altstadt von Split wird vom Diokletianpalast eingenommen, von dem aus sich die Stadt entwickelt hat. Direkt am Meer liegt die Riva, eine Flaniermeile, das wohl bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Weiterfahrt nach Selce, Übernachtung. 07 Heimreise Stornostaffel D Reisetermin code: HRDUB p.p. im EZ p.p. im DZ 7 Tage ,- 649,- 2 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel in Selce Getränke zum Abendessen in Selce (Wasser und Softdrinks) 4 x Übernachtung mit Halbpension im 5* Sheraton Dubrovnik Riviera Hotel Stadtführungen Trogir, Dubrovnik und Split Kurtaxe Eintritte extra Zusätzlich buchbar Ausflug Montenegro 45,- Ausflug Insel Korčula 45,- 114 KROATIEN Kostenlose Buchungshotline:

115 Inselparadies Kroatien Krk - Cres - Losinj - Rab Die wunderschönen kroatischen Inseln erstrecken sich wie eine Perlenkette entlang der Küste. Die Insel Krk ist die größte Insel in der Adria und liegt im nördlichen Teil der Kvarner Bucht. Sie ist durch die größte Bogenbrücke der Welt mit dem Festland verbunden. Trotz vielfältiger kultureller Einflüsse haben sich die Inselbewohner ihre weit bekannte Gastfreundschaft und Tradition bewahrt. Die Insel Rab zählt zu den schönsten der Kvarner Inselgruppen. Mildes Klima, üppiger Pflanzenwuchs und schöne Badestrände machen sie zu einem Paradies. Auf der Insel Cres lohnt sich eine Rundfahrt über die grüne Insel mit Besichtigung der malerischen Hauptstadt. Die traumhaften Küstenlandschaften und Inseln machen diese Reise zu einem einmaligen Erlebnis. Sie wohnen im Hotelkomplex Drazica in Krk ca. 300m vom Meer entfernt. Alle Zimmer verfügen über DU/WC oder Bad/WC, Fön, Telefon, Safe, Sat-TV, Heizung und Klimaanlage. Das Hotel verfügt über eine Poollandschaft mit 2 Schwimmbecken. Die Halbpension nehmen Sie in Buffetform ein. Getränke (Bier, Wein, Softdrinks) zum Abendessen (18:30-20:30 Uhr) sind inklusive. 01 Anreise Krk Anreise über München - Salzburg - Villach auf die Insel Krk. Fahrt zum Hotel, Begrüßung und Abendessen. 02 Krk - Vrbnik - Imbiss Heute besuchen Sie die Stadt Krk, den Hauptort der Insel. Von hier aus geht es nach Vrbnik, einem Städtchen, das hoch auf einem steilen Felsen liegt und in dessen Umgebung die Rebe des Zlahtina, des berühmten, schweren und goldfarbenen Weins der Insel Krk wächst. In einem urigen Lokal gibt es eine Weinprobe mit Imbiss: den typischen luftgetrockneten Schinken und schmackhaften Schafskäse. Außerdem besuchen Sie die kleine Klosterinsel Kosljun, die nur von Mönchen bewohnt wird. 03 Insel Cres - Insel Losinj Fahrt mit der Fähre auf die Insel Cres. Rundfahrt über die grüne Insel mit Besichtigung der malerischen Hauptstadt. Einen besonderen Reiz haben die in Terrassen angelegten Olivenhaine und Weingärten, die die Stadt umgeben. Weiterfahrt auf die mit Cres durch eine Landzunge verbundene Insel Losinj. Die Insel zeichnet sich durch eine faszinierende Felsküste, ihr mildes Klima und eine üppige Vegetation aus. Besonders sehenswert ist die malerische alte Seefahrerstadt Mali Losinj. Rückfahrt zum Hotel auf die Insel Krk. 04 Insel Rab Am Vormittag fahren Sie auf das Festland und entlang der traumhaften Küste nach Jablanac. Von hier setzen Sie mit der Fähre auf die Insel Rab über. Bei einer Rundfahrt über die Insel sehen Sie die tief eingeschnittenen Buchten und die sehr unterschiedlichen Landschaften. Schroffe und steile Küsten, waldbedeckte Hügel und grüne Täler, in denen Obst und Gemüse angebaut wird, prägen die Insel. Die gleichnamige Hauptstadt Rab gehört sicherlich zu den schönsten Hafenstädten in der Kvarner Bucht. Steinerne Paläste, Kirchen, Kloster und Glockentürme prägen die Silhouette der pittoresken Altstadt. Rückfahrt auf die Insel Krk. 05 Freizeit Dieser Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Erkunden Sie die nähere Umgebung oder unternehmen Sie eine Bootsfahrt. 06 Heimreise Mit vielen wunderschönen Eindrücken treten Sie die Rückreise nach Deutschland an. Stornostaffel D Reisetermin code: HRINSEL p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 549,- 5 x Übernachtung mit Halbpension in einem guten 3* Hotel auf Krk Getränke zum Abendessen (Bier, Wein, Softdrinks) Begrüßungsgetränk Insel Krk Rundfahrt mit Imbiss und Weinprobe in Vrbnik Schifffahrt zur Insel Kosljun inkl. Eintritt Insel Rab Rundfahrt Insel Cres und Losinj Rundfahrt Kurtaxe KROATIEN 115

116 Große Kroatien-Rundreise Höhepunkte Dalmatiens - Zauberhafte Inselwelt Bei dieser außergewöhnlichen Rundreise besuchen Sie die schönsten Regionen Kroatiens. Sie lernen die Kvarner Bucht bei Opatija kennen, fahren an der malerischen Küste entlang, entdecken das Landesinnere mit seinen vielfältigen Landschaftsformen. Dalmatien ist der südliche Teil Kroatiens mit den schönsten Küstenabschnitten. Von den sieben kroatischen Nationalparks befinden sich allein fünf in Dalmatien, die in ihrer Unterschiedlichkeit aber doch weltweit einzigartig sind. Herrliche alte Städte reihen sich die Küste entlang und ein besonderes Erlebnis wird sicherlich ein Besuch in Dubrovnik, der Perle der Adria, sein. Wir haben ein Programm für Sie zusammengestellt, in dem ein Höhepunkt dem nächsten folgt. Lassen Sie sich überraschen von dieser Traumreise in die schönsten Ecken Kroatiens. 01 Anreise - Zagreb Anreise über München nach Zagreb. Diese Stadt wird Sie auf den ersten Blick verzaubern: die 900-jährige Geschichte hat eine reiche Tradition hinterlassen und die Straßen, Märkte und Kirchen haben einen besonderen Charme. Abends haben Sie Zeit, durch die Straßen zu bummeln. Übernachtung in Zagreb. 02 Zagreb - Rastoke Vormittags lernen Sie Zagreb bei einer Stadtführung kennen. Die Atmosphäre der habsburgischen K&K-Zeit ist überall zu spüren. Nachmittags Weiterfahrt in Richtung Plitvicer Seen. Übernachtung in Rastoke. 03 Plitvicer Seen - Makarska Riviera Nach dem Frühstück besichtigen Sie den Nationalpark Plitvicer Seen. 16 Seen, alle durch atemberaubende Wasserfälle miteinander verbunden. Einer der schönsten Natio nalparks der Welt unter dem Patronat der UNESCO stellt eine der größten Attraktionen Kroatiens dar. Sie wandern auf gut befestigten Wegen und Stegen von einem See zum andern. Mittagspause, anschließend Weiterfahrt an die Makarska Riviera, einer der schönsten Abschnitte der kroatischen Adriaküste. Traumhafte Feinkieselstrände liegen vor der Kulisse des Biokovo-Gebirges. Zwei Übernachtungen an der Makarska Riviera. 04 Dubrovnik - Makarska Heute unternehmen Sie einen Tagesausflug nach Dubrovnik, der Perle der Adria. Die alte, autofreie Stadt ist ein einziges Freilichtmuseum mit einer Fülle an Sehenswürdigkeiten und wurde von der UNESCO unter ihren Schutz gestellt. Bei einem geführten Altstadtrundgang lernen Sie diese lebendige Stadt näher kennen. Am Nachmittag Rückfahrt zu Ihrem Hotel. 05 Split - Biograd Nach dem Frühstück fahren Sie in die alte Römerstadt Split. Führung durch die Stadt mit ihrer 1700-jährigen Geschichte. Höhepunkt ist die Palastanlage, von der aus der Kaiser Diokletian sein römisches Reich regierte. Mittagspause, anschließend Weiterfahrt zu Ihrem Hotel nach Biograd (3 Übernachtungen). 06 Sibenik - Krka-Wasserfälle Sie fahren über Sibenik (Aufenthalt und Besichtigung) zu den imposanten Krka-Wasserfällen (Nationalpark), die in breiten Kaskaden über die Felsen stürzen. Rückfahrt zum Hotel. 07 Nationalpark Kornati - Schifffahrt Heute erleben Sie einen weiteren Höhepunkt der phantastischen Inselwelt Kroatiens: den Nationalpark Kornati, ein Archipel von 125 Inseln und Inselchen, größtenteils unbewohnt. Über 200 Pflanzenarten, bis zu 100 m hohe Steilfelsen oder der Salzwassersee von Telascica - ein ganztägiger Schiffsausflug (inkl. Mittagessen und Getränke) durch dieses Paradies wird zum unvergesslichen Erlebnis. Rückfahrt zum Hotel. 08 Zadar - Opatija Nach dem Frühstück fahren Sie nach Zadar, Aufenthalt und Besichtigung der ehemaligen Hauptstadt Dalmatiens. Weiterfahrt nach Norden in die Kvarner Bucht, Sie erreichen einen der elegantesten Urlaubsorte: Opatija. Paläste und Villen aus der Habsburger Zeit verleihen der Stadt ein mondänes Flair. Übernachtung und Abendessen in Opatija. 09 Heimreise Rückreise über Villach - Salzburg. Stornostaffel D Reisetermin code: HRKRO p.p. im EZ p.p. im DZ 9 Tage ,- 999,- 8 x Übernachtung mit Halbpension in den beschriebenen Orten in guten 3* bis 4* Hotels Deutschsprachige Reiseleitung im Bus (ab Zagreb bis Opatija) Stadtführungen in Zagreb, Zadar, Dubrovnik, Sibenik und Split Eintritt in den Nationalpark Plitvicer Seen inkl. Fahrt mit dem Elektroboot und dem Panoramazug sowie Führung Eintritt in den Nationalpark Krka-Wasserfälle Ganztägiger Schiffsausflug in den Nationalpark Kornati, inkl. Eintritt, Mittagessen und Getränken an Bord Kurtaxe 116 KROATIEN Kostenlose Buchungshotline:

117 Lavendelblütenfest in Istrien Ein Erlebnis für alle Sinne Tulpenblüte in Slowenien Ljubljana - Tulpenpark - Julische Alpen 01 Anreise nach Novigrad 02 Piran - Portoroz - Weinprobe Sie fahren zunächst in das Städtchen Piran. Piran ist das unbestrittene Juwel unter Sloweniens Küstenstädten. Nach einer Stadtbesichtigung haben Sie noch etwas freie Zeit bevor Sie weiter in den bekannten Kurort Portoroz fahren. Hier werden Sie zu einer Weinverkostung erwartet. 03 Istrienrundfahrt Ihr erstes Ziel ist heute die Küstenstadt Porec. Diese ist bekannt durch die unter UNESCO Denkmalschutz stehende Euphrasius Basilika. Weiter geht es nach Rovinj, die auf einer Halbinsel erbaute Altstadt strahlt mit ihren verwinkelten Gässchen das typisch mediterrane Flair aus. Zum Abschluss besuchen Sie Pula mit seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie das römische Amphitheater, dem Triumphbogen oder das Forum. Auch zu empfehlen ist ein Spaziergang durch die Fußgängerzone mit den Geschäften und dem bunten Markt. 04 Lavendel - Istrisches Hinterland Der heutige Tag steht im Zeichen des Lavendels. Sie fahren in das hügelige Hinterland Istriens, auf einem Bauernhof werden Sie mit Akkordeonmusik, Lavendelschnaps und einem kleinen Imbiss begrüßt. Anschließend spazieren Sie zum Lavendelfeld, hier dürfen Sie bei der Ernte mithelfen, Sie können Ihren eigenen Lavendelstrauß pflücken und erfahren allerlei interessantes über diese Pflanze. Danach erwartet Sie ein schmackhaftes Mittagessen mit Musik und Getränken. Als Erinnerung an diesen eindrucksvollen Tag gibt es für alle ein kleines Lavendel-Geschenk. 05 Heimreise 5 Tage HRISTRIEN p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 499,- 4 x Übernachtung mit Halbpension im 3* Hotel in Novigrad Getränke zum Abendessen (Bier, Wein, Wasser und Softdrinks) Ausflüge wie beschrieben Kurtaxe 1 x Weinprobe 1 x Mittagessen Eintritte extra 01 Anreise nach Kranjska Gora 02 Ljubljana - Botanischer Garten - Tulpenpark Fahrt in die slowenische Hauptstadt, nach Ljubljana mit ihren zahlreichen Architekturdenkmälern. Stadtführung und Besuch des botanischen Gartens. Am Nachmittag besuchen Sie den Tulpenpark Arboretum Volčji Potok. Im Frühling zeigt sich der Park von seiner schönsten Seite. Es blühen über 200 Millionen Tulpen und Frühlingsblumen auf. Rückfahrt zum Hotel. 03 Julische Alpen Heute unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Julischen Alpen. Schroffe Berggipfel, idyllische Seen und glasklare Flüsse zeichnen diese Landschaft aus. 04 Heimreise 4 Tage SLOTULP p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 349,- 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel in Kranjska Gora Ausflüge wie beschrieben Eintritt Arboretum Volčji Potok Citytaxe KROATIEN SLOWENIEN 117

118 Prag Die goldene Stadt im 4* Hotel SCHNÄPPCHENREISE Märchenhaftes Südböhmen Schnäppchenreise 8 Einzelzimmer OHNE ZUSCHLAG Prag liegt herrlich zu beiden Seiten der Moldau. Eine vielfältige Mischung aus Bauten aller Stilepochen zeugen von seiner mehr als tausendjährigen Geschichte. Die liebevoll restaurierten Kirchen und Paläste haben der Stadt Beinamen wie das goldene Prag oder das hunderttürmige Prag eingebracht. Überragt wird die Stadt von der Königsburg, dem Hradschin. Herrliche Brücken über die Moldau, vor allem die berühmte Karlsbrücke, verbinden die beiden Stadtteile Prags miteinander. Sie wohnen in einem 4* Hotel im Stadtgebiet Prag. 01 Anreise - Pilsen Anreise nach Pilsen. Mittagspause und Stadtführung in der Altstadt von Pilsen. Am späten Nachmittag Weiterreise nach Prag. 02 Stadtrundfahrt Prag Heute Vormittag lernen Sie Prag bei einer Stadtrundfahrt mit Führung kennen. ( 29,- mit 2. Teil der Stadtführung am nächsten Tag); Sie sehen u.a. die Prager Burg Hradschin, die Heilig-Kreuz-Kapelle und den Veitsdom, die Nikolauskirche und die Karlsbrücke. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. 03 Stadtführung Prag Am Vormittag setzen wir unsere Stadtführung mit dem Altstadtrundgang zum Altstädter Ring und der Kleinseite fort. Sie sehen u.a. das Jüdische Viertel mit der Altneu-Synagoge. Nachmittags Zeit zur freien Verfügung in Prag. 04 Karlsbad - Heimreise Nach dem Frühstück besuchen Sie noch die wunderschöne Bäderstadt Karlsbad. Zeit zur freien Verfügung und Mittagspause in Karlsbad. 13:00 Uhr Rückreise. Termine & Preise 4 Tage CZPRAG p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 299, ,- 279, ,- 279, ,- 279, ,- 279,- 3 x Übernachtung mit Frühstück in einem 4* Hotel in Prag (im März) Halbpension inkl. 1 x Gala-Dinner Stadtführung in Pilsen Eintritte extra Zusätzlich buchbar 2 x ½-tägige Stadtrundfahrt mit Führung 29,- Hinweis Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. 01 Anreise Anreise nach Hluboka nad Vltavou, zu unserem 4* Hotel, wunderschön gelegen unterhalb des Schlosses Frauenberg. Vor dem Abendessen haben Sie noch die Möglichkeit das Wellnesszentrum zu nutzen. 02 Böhmerwald - Krumau Fahrt nach Krumau, das wegen seiner Lage an der Moldau und des wunderschön erhaltenen mittelalterlichen Stadtbildes von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet wurde. Nach der Stadtführung haben Sie noch etwas Freizeit. Am Nachmittag unternehmen Sie eine wunderschöne Panoramafahrt durch die hügelige Landschaft des Böhmerwaldes und besuchen den Lipno-Stausee. 03 Budweis - Schloss Frauenberg Fahrt nach Budweis und Stadtführung. Budweis ist nicht nur wegen der örtlichen Brauerei in aller Welt bekannt, sie ist auch eine bekannte Universitätsstadt und Bischofssitz. Anschließend haben Sie noch Gelegenheit auf eigene Faust durch Budweis zu bummeln. Am späten Nachmittag Fackelwanderung zum Schloss Hluboka (Frauenberg) mit Besichtigung des Schlossgartens. Das hoch über der Moldau thronende Schloss, zählt zweifellos zu den schönsten Schlössern Tschechiens. 04 Heimreise Heimreise über Passau, hier verbringen Sie die Mittagspause. Termine & Preise 4 Tage CZBOEHM p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 249, ,- 249,- Ab dem 8. EZ. 279,- 3 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel Podhrad 2 x Abendessen als 3-Gang- Menü inkl. 1 Freibier pro Person 1 x Abschlussabend mit Alleinunterhalter und 4 Getränken (Bier, Hauswein, Softdrinks) Ausflüge wie beschrieben Fackelwanderung zum Schloss Hluboka mit Besichtigung des Schlossgartens 1 Std. Wellness im Hotel Ortstaxe Hinweis Bei dieser Reise können wir keine Rabatte und Bonuspunkte gewähren. 118 TSCHECHIEN Kostenlose Buchungshotline:

119 Böhmerwald und Budweis Die Schönheiten Südböhmens Budapest Königin der Donau Das Märchenschloss Hlubokà, eine Böhmerwald-Rundfahrt sowie die Region des berühmten Bieres, der herrlichsten Schlösser und Burgen und der ungezwungenen Gastfreundlichkeit laden ein. Budweis, das faszinierende mittelalterliche Krumau und der Naturpark Südböhmen sind tolle Höhepunkte einer Reise in eine malerische Landschaft. Genießen Sie neben vielen unvergesslichen Eindrücken auch das ausgezeichnete böhmische Bier und die deftige Küche. 01 Anreise Anreise nach Hluboká nad Vltavou (Frauenberg) zum Hotel. 02 Budweis - Frauenberg - Prachatitz Stadtführung in Budweis. Besondere Aufmerksamkeit verdient dabei der wundervolle Marktplatz, einer der schönsten Plätze seiner Art in Mitteleuropa. Nur wenige Kilometer nördlich befindet sich das Märchenschloß Hlubokà/Frauenberg. Diese im englischen Tudorstil erbaute Anlage mit einer kostbaren und sehr sehenswerten Innenausstattung, zählt zu den Hauptsehenswürdigkeiten in Böhmen. Nachmittags steht Prachatitz/ Prachatice im Mittelpunkt. Dieses kleine Städtchen verfügt über ein herrlich restauriertes und toll verwinkeltes mittelalterliches Zentrum. Am Abend erleben Sie einen typischen gemütlichen Böhmerabend mit 4 Freibier, Musik und Böhmischen Spezialitäten. 03 Böhmerwald-Rundfahrt Heute erwartet Sie eine faszinierende Rundfahrt durch die zauberhafte Landschaft des Böhmerwaldes. Sie beginnen in Krumau, einem wahren Kleinod der Städtekunst und folgen später dem riesigen Moldaustau- see Lipno. Die Reise verläuft nun an der reizvollen Uferstraße entlang bis nach Rosenberg und nach Vyssi Brod/Hohenfurt. Die Rückfahrt erfolgt entlang des wunderschönen Moldautales zurück nach Budweis. 04 Heimreise über Freising Die Mittagspause verbringen Sie in der malerischen Altstadt von Freising. 4 Tage CZBOEHM p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 349,- 3 x Übernachtung mit Halbpension im 4* Hotel in Frauenberg 1 x Böhmischer Bierabend mit Spezialitäten-Essen, Musik und 4 Bier im Rahmen der Halbpension Stadtführung in Budweis Eintritt Schloss Frauenberg Führung Prachatitz Rundfahrt Böhmerwald Besichtigung von Krumau Eintritte und Citytaxe extra 01 Anreise nach Budapest 02 Budapest Zunächst spazieren Sie mit der Reiseleitung über den geschichtsträchtigen Heldenplatz zum Stadtwäldchen mit der Burg Vajdahunyad. Bei der folgenden Stadtrundfahrt sehen Sie die Highlights auf der Pester Seite wie das Parlament, sowie pulsierende Boulevards und beeindruckende Plätze. Natürlich besuchen Sie auch die große Markthalle wo Sie Gelegenheit haben, typische ungarische Produkte zu kaufen. Anschließend geht es zur Kaffeepause ins Strudelhaus, wo Sie mit hausgemachtem Strudel und Kaffee erwartet werden. Freuen Sie sich auf eine kleine, aber unterhaltsame Strudelshow. Weiterfahrt mit dem Bus auf den Burgberg auf der Budaer Seite, durchstreifen das Burgviertel mit der Matthiaskirche, der Fischerbastei und genießen den grandiosen Ausblick von der Zitadelle. Zum Abschluss dieses erlebnisreichen Tages erwartet Sie eine Lichterfahrt auf der Donau, bei der Sie die Stadt bei einem Glas Sekt von ihrer schönsten Seite sehen. 03 Pusztaausflug Fahrt nach Kecskemet und Führung durch die vom Jugendstil geprägte Innenstadt. Weiterfahrt zu einer landestypischen Tanya. Nach der Begrüßung mit einem Schnaps und ofenfrischem Fladenbrot mit Dip, besichtigen Sie das Gehöft und unternehmen eine Kremserkutschen- fahrt durch die Weite der Steppenlandschaft. Im Anschluss zeigen Ihnen die Csikos in einer atemberaubenden Reitershow ihre Kunststücke mit den Pferden. Ein deftiges Mittagessen wird Ihnen bei Zigeunermusik serviert. 04 Frühstück und Heimreise 4 Tage HBUD p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 399,- 3 x Übernachtung mit Frühstück im 4* Hotel in Budapest Ganztägige Stadtrundfahrt Budapest mit Markthallenbesuch Kaffee und Strudel im Budapester Strudelhaus mit Filmvorführung und Strudelshow Lichterfahrt auf der Donau inkl. 1 Glas Sekt Ausflug Puszta inkl. Begrüßungsschnaps und ofenfrischen Fladen mit Dip, Kutschfahrt, Pferdevorführung, Mittagessen mit Bier, Wein u. Softdrinks und Zigeunermusik Nutzung des Hallenbades Sonstige Eintritte und Citytaxe extra TSCHECHIEN UNGARN 119

120 Plattensee das ungarische Meer Heviz: Ungarns bedeutendster Kurort Schnupperkur zum Ausprobieren SCHNÄPPCHENREISE Fordern Sie unseren SONDERKATALOG FÜR WÖCHENTLICHE KURREISEN nach Ungarn, Deutschland und Tschechien an. Der Plattensee gehört zu den landschaftlich schönsten Gebieten Ungarns. Das milde Klima, die umgängliche Art der Ungarn und die vielfältige Ausstrahlung ziehen die Besucher magisch an. Sie wohnen im 3* sup. Danubius Hotel Annabella in Balatonfüred, ca. 50 m vom Ufer entfernt. Es verfügt über Restaurant, Bar, Biergarten, Hallenbad, Sauna sowie eigenen Strand. 01 Anreise nach Balatonfüred 02 Panoramafahrt Plattensee Sie unternehmen eine Panoramafahrt am Plattensee entlang. Einer der schönsten Flecken ist die Halbinsel Tihany. Außerdem kommen Sie nach Keszthely, der größten Stadt am Plattensee mit dem sehenswerten Schloss Festetics. 03 Budapest Ganztägiger Ausflug in die ungarische Metropole Budapest. Dort zeigt Ihnen Ihr Stadtführer die Sehenswürdigkeiten dieser Stadt wie Heldenplatz, Fischerbastei, Matthiaskirche und das bunte Treiben in der großen Markthalle. Am Nachmittag haben Sie noch Zeit für einen Stadtbummel. 04 Pusztaausflug Ausflug zu einer landestypischen Tanya, einem Bauernhof in der ungarischen Tiefebene. Begrüßung mit Palinka, Besichtigung des Gehöfts und Kutschfahrt durch die Weite der Steppenlandschaft. Im Anschluss zeigen Ihnen die Csikos in einer atemberaubenden Reitershow ihre Kunststücke mit den Pferden. Ein deftiges Mittagessen mit Gulasch, verschiedenen Fleischsorten, Salat sowie Getränken wird Ihnen bei Zigeunermusik serviert. 05 Heimreise Termine & Preise 5 Tage HPLA p.p. im EZ p.p. im DZ ,- 369, ,- 369,- 4 x Übernachtung mit Halbpension in einem 3* superior Hotel in Balatonfüred Nutzung von Hallenbad, Fitnessclub und Hotelstrand Kurtaxe Eintritte extra Zusätzlich buchbar Plattensee Panoramafahrt 28,- Budapest inkl. Führung 35,- Pusztaausflug mit Programm und Mittagessen 35,- Gesamtpaket 90,- (Sie sparen 8,-) Hinweis Bei dieser Reise können wir keine Rabatte u. Bonuspunkte gewähren. Sie wohnen entweder im 3* Hotel Panorama im Zentrum von Heviz, nur 150 m vom Thermalsee entfernt. Die 205 Zimmer sind alle modern möbliert mit Bad oder Dusche/WC, Bademantel, Sat-TV, Telefon, Minibar und Balkon. Im Hotel finden Sie ein Restaurant, Friseur, Kosmetik, Fußpflege, Erfrischungsmassagen und Fitnessraum. Anwendungen werden im Kurhaus Kalma m vom Hotel Panorama entfernt durchgeführt. Halbpension in Buffet-Form. oder Sie wohnen im 4* Hotel Danubius Health Spa Resort Aqua. Das Hotel liegt in einem ruhigen Park unweit des Thermalsees und bietet 224 Zimmer, alle komfortabel ausgestattet mit Klimaanlage, franz. Balkon, Bad/WC, Fön, Telefon, Radio, Sat- TV und Minibar. Im Hotel finden Sie ein Restaurant, Bar, Hallenthermalbad, Erlebnisbad, Freischwimmbad und Saunalandschaft. Die Anwendungen werden im Hotel durchgeführt. All inclusive Verpflegung (Speisen und Getränke). 01 Anreise nach Heviz Diese Tage stehen für Anwendungen zur freien Verfügung. 05 Frühstück und Heimreise Termine & Preise 5 Tage HHEVIZ p.p. im EZ p.p. im DZ * Hotel Panorama 489,- 449,- 4* Hotel Aqua 619,- 559,- 4 x Übern. im gebuchten Hotel Kurtaxe Eintritte extra Zusatzleistung 3* Hotel 4 x Halbpension im Hotel 3 x leichtes Mittagessen vom Suppenbuffet 1 x Zeitkarte (10 Stunden) für Eintritt zum Thermalsee inkl. Salzkammernutzung Leihbademantel kleines Verwöhnpaket (1 x Aromamassage, 1 x Humino Packung, 1 x Sauerstoff Inhalation, 1 x Infrarotsauna Nutzung) Zusatzleistung 4* Hotel All inclusive Verpflegung Speisen & Getränke Nutzung der Bade- und Saunalandschaft Schnupperkur (ärztl. Untersuchung + 3 verordnete Anwendungen) Hinweis Bei dieser Reise können wir keine Rabatte u. Bonuspunkte gewähren. 120 UNGARN Kostenlose Buchungshotline:

121 Polens Süden Breslau - Krakau - Görlitz REISELEITUNG Marianne Huber Wer einmal in Krakau war, wird den Rynek für den schönsten Platz halten, den er je gesehen hat. Häuser aus verschiedenen Stilepochen stehen hier nebeneinander und bilden ein interessantes, heiteres Ensemble. Mehr als 500 Jahre war Krakau Polens Hauptstadt und Residenz der Könige. Auf dem Wawelhügel kann man noch heute das prachtvolle Königsschloss bewundern und den traumhaften Blick auf die Stadt an der Weichsel genießen. Breslau an der Oder war schon in den vergangenen Jahrhunderten die bedeutendste Kultur- und Handelsstadt Schlesiens, was heute noch in den originalgetreu restaurierten Kaufmannshäusern und dem Rathaus auf dem Marktplatz dokumentiert wird. Der Ursprung der Stadt liegt auf der Dominsel, einer der vielen Oderinseln, die das geistige Zentrum der Stadt mit Dom und Bischofsitz geblieben ist. 06 Friedenskirche Jawor, Görlitz In Jawor besichtigen wir die Friedenskirche, diese ist seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Weiterfahrt nach Görlitz. 07 Heimreise Nach dem Frühstück: Heimreise über die Autobahn. Unterwegs legen wir mehrere Pausen ein. Im Friedensvertrag von Breslau erhielt Preußen 1742 mit Schlesien das Dorf Kattowitz. Mit dem Bau der Eisenbahn Mitte des 18. Jahrhunderts, wuchs das Dorf zu einer florierenden Industriestadt. Kattowitz ist heute eines der bedeutendsten und erfolgreichsten Wirtschafts- und Kulturzentren Polens, eine Großstadt zwischen Wäldern, Grünflächen und Industrieanlagen. 01 Anreise nach Breslau Anreise über Nürnberg - Görlitz nach Breslau, gemeinsames Abendessen. 02 Breslau - Katowice - Krakau Vormittags Stadtrundfahrt mit Führung in der ehemaligen Hansestadt Breslau. Sie sehen den Marktplatz mit dem berühmten Rathaus, Kirchen im Stil der deutschen Backsteingotik, Renaissance-Häuser, Paläste und Kapellen im Wiener Barock und auch kühne Architektur des 20. Jahrhunderts. Weiterfahrt nach Katowice. Dort werden Sie zur Führung durch die lebendige, aufstrebende Universitätsstadt erwartet. Am späten Nachmittag erreichen wir Krakau. (4 Übernachtungen). 03 Krakau Eine ganztägige Führung in Krakau steht auf dem Programm. Sie besuchen die Marienkirche auf dem Rynek, dem schönsten Marktplatz Europas, die Universität, Peter-und-Paul-Kirche und weitere Sehenswürdigkeiten. 04 Krakau Fortsetzung der Stadtführung. Sie besuchen den Wawelhügel mit Kathedrale und Königsschloss und das jüdische Viertel Kazimierz. Hier lebten vor dem 2. Weltkrieg Juden. In Kazimierz, wurde der Film Schindlers Liste gedreht. Kazimierz wird heute von jungen Leuten beherrscht, die hier leben, Musik machen, Kunst gestalten. Abends werden Sie in einem jüdischen Restaurant bei Klezmer-Musik essen. 05 Wieliczka Salzbergwerk Am Vormittag besuchen wir in Wieliczka eines der ältesten Salzbergwerke Europas. Es ist heute noch in Betrieb und gehört zum UNESCO Weltkulturerbe: 135 m unter der Erdoberfläche erleben Sie in Steinsalz gehauene Kammern, unterirdische Salzseen, einmalige Salzskulpturen und prächtige Zimmermannskonstruktionen. Nachmittags Rückfahrt nach Krakau, wo Sie Freizeit haben oder mit unserer Reiseleitung entscheiden, was Sie noch besichtigen wollen. Stornostaffel D Reisetermin code: PLKRAK p.p. im EZ p.p. im DZ 7 Tage ,- 980,- Marianne Huber 6 x Übernachtung mit Halbpension in guten 4* Hotels ( 1 x Breslau, 4 x Krakau, 1 x Görlitz) 1 x 3-Gang-Abendessen in einem jüdischen Restaurant mit Klezmer-Musik im Rahmen der Halbpension Stadtführung in Breslau und Katowice 2 x Stadtführung in Krakau Eintritte Marienkirche, Collegium Maius, Peterund Paul-Kirche, Wawel-Schloss, Wawel- Kathedrale, Synagoge und jüdischer Friedhof Ausflug Wieliczka inkl. Eintritt und Führung im Salzbergwerk Eintritt Friedenskirche Jawor POLEN 121

122 Nordpolen - Ermland - Oberländer Kanal Danzig - Frauenburg - Thorn 01 Anreise nach Posen Anreise nach Posen zum Hotel. 02 Posen Vormittags Stadtführung in Posen mit dem Altmarkt und seinen herrlichen Bürger- und Krämerhäusern. Anschließend Weiterfahrt nach Elbing (4 Übernachtungen). 03 Oberländer Kanal - Marienburg Heute steht ein Höhepunkt Ihrer Reise auf dem Programm, denn Sie fahren zum Oberländer Kanal. Hier geht es per Schiff über die einmaligen und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten schiefen Ebenen. Der Mitte des 19. Jahrhunderts gebaute Kanal überwindet dabei an mehreren geneigten Ebenen einen Höhenunterschied von ca. 100 Metern, auf denen die Schiffe jeweils auf Schienen über Land transportiert werden. So passieren Sie im Schiff sitzend grüne Wiesen und Hügel und bestaunen die einmaligen Hebevorrichtungen, die den Kanal weltberühmt machten. Weiterfahrt nach Marienburg und Besichtigung der beeindruckenden ehemaligen Residenz der Hochmeister des Deutschritterordens. 04 Ausflug nach Danzig Ausflug nach Danzig und Stadtführung. In der Altstadt sind besonders der Lange Markt, der Artushof sowie der Neptunbrunnen einen Besuch wert. Eine weitere Attraktion ist die Marienkirche, gleichzeitig eine der größten Backsteinkirchen der Welt. Maritim geht es auf der Uferpromenade zu, wo Besucher mit dem Krantor das Wahrzeichen der Stadt bestaunen. Anschließend fahren Sie in den Stadtteil Oliwa, wo Sie die Basilika besichtigen und an einem beeindruckenden Orgelkonzert teilnehmen. 05 Frisches Haff und Frauenburg Das Frische Haff markiert den tiefst gelegenen Punkt Polens und liegt abgeschieden an der Ostsee. Einsame Gehöfte markieren das Bild ebenso wie kreischende Möwen und alte Fi- scher, die von ihren Booten die Netze in das Haff auswerfen. Weiterfahrt nach Frauenburg, wo sich alles um den Astronomen und Astrologen Nikolaus Kopernikus dreht. In der Kathedrale zu Frauenburg war Kopernikus als Domherr tätig. Nach einer Führung durch den Dom empfehlen wir Ihnen einen Aufstieg auf die Aussichtsplattform, von der Sie einen einzigartigen Panoramablick auf das Frische Haff und die Frische Nehrung genießen. 06 Thorn Nach dem Frühstück Abreise aus Elbing und Fahrt nach Thorn. Die Kopernikusstadt wartet darauf, von Ihnen entdeckt zu werden; die Stadtführung beinhaltet bereits eine Innenbesichtigung im Kopernikus-Geburtshaus. Weiterfahrt zur Übernachtung im Raum Breslau. 07 Heimreise Stornostaffel D Reisetermin code: PLOBER p.p. im EZ p.p. im DZ 7 Tage ,- 789,- 6 x Übernachtung mit Halbpension in 4* Hotels (1 x Posen, 4 x Elbing, 1 x Raum Breslau) Stadtführung in Posen, Danzig, Thorn Schifffahrt auf dem Oberländerkanal mit schiefen Ebenen (Teilstrecke, ca. 2 Std.) Eintritt und Führung Marienburg Eintritt in die Basilika in Oliwa inkl. Orgelvorführung Führung in Frauenburg inkl. Eintritt Dom und Aussichtsturm Eintritt ins Kopernikushaus in Thorn 122 POLEN Kostenlose Buchungshotline:

123 Zauberhaftes Masuren Im Land der Wälder und Seen 01 Anreise - Posen Anreise über die Autobahn nach Posen, Übernachtung und Abendessen im Hotel. 02 Posen - Masuren Nach dem Frühstück Stadtführung in Posen mit dem Altmarkt und seinen herrlichen Bürger- und Krämerhäusern. Anschließend Weiterfahrt nach Masuren. (3 Übernachtungen). 03 Masurenrundfahrt Unser Weg führt uns zur Wallfahrtskirche Heilige Linde. Auf einer breiten Waldlichtung steht diese dreischiffige Basilika mit zwei schlanken Türmen. Die Orgel besitzt 40 Register mit 3900 Pfeifen, und wenn sie erklingt, erwachen 15 bewegliche Figuren zum Leben. Anschließend statten wir dem Führerhauptquartier Wolfsschanze einen Besuch ab. Hier scheiterte 1944 das Attentat auf Hitler. Nachmittags machen wir dann eine Schifffahrt auf einem der wunderschönen großen Seen. Den Tag lassen wir bei einem leckeren Grillabend ausklingen. 04 Johannisburger Heide Wir kommen nach Pisz (Johannisburg) und in die Johannisburger Heide, dem größten Waldgebiet der Masuren. Auf dem Fluss Krutynia machen wir eine romantische Kahnfahrt (extra Bezahlung) und besichtigen anschließend das Kloster in Wojnowo, ein altes Zentrum byzantinischer Kultur. Rückfahrt ins Hotel. 05 Thorn - Posen Nach dem Frühstück verlassen wir Masuren und fahren nach Thorn, Stadtführung. Schnell werden wir von Thorn begeistert sein, denn die historische Altstadt ist ein einziges Freilichtmuseum und wurde komplett in die UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingetragen. Bedeutende Attraktionen sind das Geburtshaus des weltbekannten Astronomen Nikolaus Kopernikus sowie der schiefe Turm. Weiterfahrt nach Posen, Übernachtung. 06 Heimreise Voller neuer und schöner Eindrücke treten wir nach dem Frühstück unsere Heimreise an. Stornostaffel D Reisetermin code: PLMAS p.p. im EZ p.p. im DZ 6 Tage ,- 599,- 5 x Übernachtung mit Halbpension in 3* und 4* Hotels (2 x Posen, 3 x Masuren) 1 x Grillabend im Rahmen der Halbpension Stadtführung Posen und Thorn Ausflüge wie beschrieben Führung/Orgelkonzert in der Wallfahrtskirche Heilige Linde Eintritt/Führung Wolfsschanze Schifffahrt auf einem der großen Seen Sonstige Eintritte und Floßfahrt extra POLEN 123

124 Mit Bus und Bahn durchs Riesengebirge Rübezahls Heimat weitere Stationen auf der Tour durch das Land uralter Mythen. In Bad Warmbrunn, mit seinen hübschen Parkanlagen, legen Sie noch eine kleine Pause ein und kehren abends zum Hotel zurück. Entdecken Sie Rübezahls Reich, das Schlesische Bäderdreieck, die Schneekoppe und das wunderschöne Krummhübel. Das Riesengebirge zwischen Schlesien und Böhmen lockt mit gewaltiger Natur. Dieses herrliche Panorama um Reifträger & Schneekoppe entdecken Sie bei einer inspirierenden Bus- & Bahnkombination in den Sudeten. Das Waldenburger Land mit Schloss Fürstenstein, der Kurort Bad Flinsberg und das Isergebirge sowie die Region des schlesischen Bäderdreiecks um Bad Kudowa inklusive Glatzer Bergland sind die bunten Sterne dieser Erlebnisreise. 04 Waldenburger Land & Glatzer Bergland Ihr Tag beginnt mit dem Besuch der größten Schlossanlage in Schlesien - Schloss Fürstenstein. Später steigen Sie im nahen Waldenburg in den Zug, der Sie nach Glatz bringt. Während einer fast 2-stündigen Fahrt geht es gemütlich über 50 km durch eine reizvolle niederschlesische Landschaft mit kleinen Hügeln, weiten Wiesen und kleinen Tälern, wie schon in der Zeit um 1890, als die Route das erste Mal in Angriff genommen wurde. Die Fahrt endet in Glatz, einer jährigen Stadt an der Neiße. Nach einem Rundgang führt die Reise in das schlesische Bäderdreieck, mit den bekannten Kurorten Bad Kudowa und Bad Altheide, zurück in Ihr Hotel. 05 Heimreise 01 Anreise Riesengebirge Anreise ins Riesengebirge nach Hirschberg zum Hotel. 02 Schlesien bis Böhmen Start in Schreiberhau. Vom bekannten Wintersportzentrum startet Ihre Bahn-Erlebnisreise. Es geht mit dem früher als Zackenbahn bekannten Zug grenzüberschreitend vorbei an dem Jakobstal nach Harrachsdorf ins benachbarte Böhmen. Genießen Sie während der knapp einstündigen Fahrt eine wundervolle sanfte Berglandschaft, die an Ihnen vorüberzieht. Danach fahren Sie mit dem Bus durch das liebliche Isergebirge in den beliebten Kurort Bad Flinsberg in Polen. Die schlesische Kurperle im Dreiländereck ist schon seit dem 18. Jahrhundert bekannt. Der Tag endet mit einem Rund- gang im schönen Hirschberg. Die liebevoll restaurierten Laubenhäuser umrahmen den attraktiven Altstadtring mit Rathaus und Neptunbrunnen. 03 Rundfahrt Riesengebirge Rübezahls Heimat bietet wunderschöne Aussichten. Sagenumwoben und reizvoll präsentiert sich die geschichtsträchtige schlesische Mittelgebirgsregion. Krummhübel ist der bekannteste Ferienort und liegt am Fuße der m hohen Schneekoppe. In der Nähe befindet sich die Stabholzkirche Wang. Deren Ursprung befindet sich in Südnorwegen im Tal von Valdres. Sie wurde per Lastkahn über Stettin und Berlin nach Schlesien gebracht. Der dunkle, dicht bewaldete Nationalpark, der spektakuläre Kochel-Wasserfall und das Gerhart-Hauptmann-Museum in Agnetendorf sind Reisetermin code: PLRIESEN p.p. im EZ p.p. im DZ 5 Tage ,- 469,- 4 x Übernachtung mit Halbpension im Komforthotel Mercure in Hirschberg Ausflüge wie beschrieben Bahnfahrt Schreiberhau - Harrachsdorf Bahnfahrt Waldenburg - Glatz Eintritt und Führung Gerhart-Hauptmann-Haus Eintritt und Führung Schloss Fürstenstein Eintritt Stabkirche Wang Eintritt Kochelfall Sonstige Eintritte und Kurtaxe extra 124 POLEN Kostenlose Buchungshotline:

125 Pilgerreise Medjugorje Ort der Versöhnung REISELEITUNG Otto Langlois und Rudolf Baier Seit den 1980er Jahren hat sich der kleine Ort Medjugorje, 30 km von Mostar und 16 km von der kroatischen Grenze in Bosnien-Herzegowina gelegen, zu einem bedeutenden Pilgerzentrum entwickelt. Kinder berichteten von Marienerscheinungen. Diese Reise wird von zwei geistlichen Reiseleitern begleitet, die auch die Andachten halten und das Rahmenprogamm gestalten. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, an allen oder ausgewählten Angeboten teilzunehmen oder die Zeit nach Ihren eigenen Bedürfnissen zu gestalten. Sie wohnen in Medjugorje in der pilgergerecht ausgestatteten Pension Silvia. Alle Zimmer verfügen über Dusche / WC / Klimaanlage. Ein Aufzug ist vorhanden. Die Besitzer sprechen deutsch, die Küche ist ausgezeichnet. Tischwein und Wasser sind in der Halbpension enthalten. Bei der Hin- und Rückreise wohnen Sie in einem guten 3* Hotel in Slowenien. 01 Anreise Anreise zur Zwischenübernachtung in Slowenien. Sie besichtigen heute noch die Kartause Pleterje, eines der wenigen noch aktiven Kartäuserklöster. Abendessen im Hotel. 02 Medjugorje Nach dem Frühstück Weiterreise nach Medjugorje. Zimmerverteilung. Anschließend spazieren Sie durch die Weinfelder ins Zentrum der Stadt, wo um 18 Uhr das Rosenkranzgebet und anschließend die Heilige Messe beginnt. Rückkehr zur Pension zum Abendessen. Danach erfahren Sie in einem Vortrag über die Marienerscheinungen von Medjugorje Ausflüge Die folgenden Tage beginnen mit einer Morgenandacht im Garten der Pension, anschließend Frühstück. Untertags besuchen Sie die Pilgermessen in verschiedenen Kirchen oder machen folgende Ausflüge und Besichtigungen: Bronzene Christusstatue in Medjugorje mit Kreuzweg Erscheinungsberg Besuch der Gemeinschaft Cenacolo, die sich mit der Suchtbehandlung Jugendlicher beschäftigt Kreuzberg mit Kreuzweg Ausflug nach Mostar, größte Stadt der Herzegowina mit Besichtigung der Altstadt und der berühmten Brücke, nachmittags Derwisch Kloster Blagai, Mittagessen in idyllischer Lage an der Quelle des Flusses Buna, Besuch der ehemaligen türkischen Festungsanlage mit historischer Moschee Grab von Slavko Barbaric, Fanziskanerpater, Beichtvater und Betreuer der Seherkinder Besuch der Organisation Mary Meals, die sich für die tägliche Speisung der Kinder weltweit einsetzt Ausflug nach Sarajevo, Hauptstadt von Bosnien-Herzegowina mit Stadtführung Ausflug nach Dubrovnik, Perle der Adria An zwei Abenden genießen Sie ihr Abendessen in einem externen Restaurant, einmal mit Weinprobe. 09 Slowenien Gegen Mittag Abreise zur Zwischenübernachtung in Slowenien. 10 Heimreise Rückreise nach Deutschland. Stornostaffel D Reisetermin code: BIHMED p.p. im EZ p.p. im DZ 10 Tage ,- 790,- Otto Langlois und Rudolf Baier 2 x Zwischenübernachung mit Halbpension in Slowenien in einem guten Mittelklassehotel 7 x Übernachtung mit Halbpension in der Pension Silvia in Medjugorje 2 x Abendessen im Restaurant Regina (im Rahmen der HP) 1 x Weinprobe Gesamtes Ausflugs-, Besichtigungs- und geistliches Programm BOSNIEN 125

126 Polen - Baltikum - St. Petersburg - Helsinki Was Sie schon immer sehen wollten FINNLAND Helsinki St. Petersburg Tallinn ESTLAND SCHWEDEN Riga LETTLAND LITAUEN Lübeck Thorn Posen Masuren Allenstein Vilnius Trakai POLEN REISELEITUNG Edgar F. Huber Traumhafte Landschaften und spannende Städte wechseln sich ab, prägen sich tief ins Gedächtnis ein. Jeder Tag bringt neue Höhepunkte. Das Erfahren der Vergangenheit, von der man schon so viel gehört hat, die teils urwüchsigen Wald- und Seenlandschaften, die unglaublich schönen und spannenden Hauptstädte - jede ein Schatzkästlein mit besonderer Architektur - entwickeln sich zum Hochgenuss. Unterschiedliche Stilrichtungen, neben Modernität und Geschichte, stehen hier nicht im Gegensatz. Sie ergänzen sich zu einem phantastischen Bild. Wie sieht es aus an der Nordostgrenze der EU? Wie leben die Leute dort? Bei unserer Reise erhalten Sie die Antwort. Lassen Sie sich überraschen! Posen, Thorn, Allenstein, Masuren, Trakai, die baltischen Hauptstädte (jeweils zwei Nächte!) Vilnius, Riga und Tallinn, St. Petersburg, Helsinki - dies sind die Hauptorte unserer Reise. Und noch eines: Unser Reisleiter ist immer ansprechbar! 01 Anreise - Posen Anreise über die Autobahn nach Frankfurt/Oder zur polnischen Grenze und nach Posen, eine der schönsten Städte Polens. Außergewöhnlich und mit vielen reizvollen Ecken ist die Universitätsstadt, dynamisch und weltoffen. Bereits am Ankunftstag umfängt Sie die Atmosphäre des Altmarkts mit seinen herrlichen Bürger- und Krämerhäusern und dem monumentalen Rathaus unweit des königlichen Schlosses. Übernachtung in Posen Trakai - Vilnius Sie fahren durch Masuren nach Litauen. Trakai, einst Hauptresidenz der Großfürsten, ist die einzige erhaltene Wasserburg Osteuropas. Von dort ist es nur ein Katzensprung in die litauische Hauptstadt Vilnius. Abendspaziergang. Am nächsten Tag: Stadtrundfahrt und Stadtführung in Vilnius, der barocken Perle des Baltikums. Die historischen Straßenzüge mit barocken, klassizistischen und Renaissance-Gebäuden und die Ausblicke über die Stadt sind bezaubernd. Mittagessen? Wie wär s mit Zeppelinen? Aber nur eine halbe Portion! Abendstimmung bei einem Bier in der Altstadt Zwei Übernachtungen in Vilnius Berg der Kreuze - Riga Am Berg der Kreuze, der eine ganz besondere Atmosphäre ausstrahlt, unterbrechen Sie die Fahrt für die Besichtigung. Weiter nach Riga. Bereits am Ankunftstag bummeln Sie in der Rigaer Altstadt. Am nächsten Tag ist Stadtrundfahrt und Führung. Repräsentative Standesvertretungen von Gilden und das filigrane Schwarzhäupter- 02 Posen - Thorn - Allenstein (Masuren) Die morgendliche Führung zeigt Ihnen weitere bedeutende Sehenswürdigkeiten Posens. Auf dem Weg nach Masuren sehen Sie sich die Deutschordensstadt Thorn an, die Geburtsstadt von Nikolaus Kopernikus. Übernachtung in Allenstein (Masuren). 03 Masuren Masuren, im Nordosten Polens, war der südliche Teil Ostpreußens. Fahrt durch die herrliche Landschaft nach Mikolajki (Nikolaiken) am gleichnamigen See. Von dort aus machen Sie einen Abstecher zur Wolfsschanze, dem gigantischen Befehlszentrum im Zweiten Weltkrieg und zum Wallfahrtsort Heiligelinde, Perle des Barocks in Masuren / Ermland. Übernachtung in Nikolaiken. 126 BALTIKUM Kostenlose Buchungshotline:

127 haus erinnern an die bedeutende Hansestadt, die Weltkulturerbe geworden ist. Ganze Straßenzüge mit prachtvollen Jugendstilbauten sind Beispiele aus den reichen Zeiten der lettischen Hauptstadt. Gelegenheit zum Besuch des Marktes in den riesigen Zeppelinhallen und für eigene Interessen. Zwei Übernachtungen in Riga Nach Tallinn Fahrt nach Tallinn. Die mittelalterliche estnische Hauptstadt Tallinn, Segelort der Olympischen Sommerspiele in Moskau 1980, bietet einen gewaltigen Kontrast zu Barock und Jugendstil der beiden anderen baltischen Hauptstädte. Keiner Armee gelang es jemals, die Festung zu erobern. Die zweigeteilte mittelalterliche Altstadt (Weltkulturerbe) ist heute das Wahrzeichen der estnischen Hauptstadt, die ehemals Reval hieß. In Tallinn kontrastieren Festung, alte Giebelhäuser mit gläsernen Wolkenkratzern und Sängertreffen mit zweihunderttausend Besuchern und der Internetzukunft. Sie werden diese charmante Stadt lieben. Zwei Übernachtungen in Tallinn und dann starten Sie Richtung Russland St. Petersburg Über Narva geht es ins russische St. Petersburg, das den Namen seines deutschen Gründers, Zar Peter der Große, trägt. Dieses unglaubliche, prächtige, goldverzierte Gesamtkunstwerk aus alt und modern ist in bestem Zustand - eine Visitenkarte der kulturellen Hauptstadt Russlands. Den ersten Eindruck erhalten Sie vom Wasser der Newa aus. Die Schauseiten der Paläste zeigen zum Wasser, deshalb ist die Bootsfahrt unbedingt zu empfehlen: Sie gleiten an prachtvollen Palästen und Kirchen vorbei, sehen Denkmäler, Befestigungen aus der Zeit Peter des Großen und den Panzerkreuzer Aurora, der die 1917er Revolution eingeleitet hat. Die Führungen und Rundfahrten in St. Petersburg enthalten bedeutende Ziele wie St. Peter- und Paul-Festung, die Zarensarkophage, die gewaltige Isaaks-Kathedrale, Auferstehungskirche, Eremitage (eines der weltgrößten Museen). Natürlich sehen Sie in Zarskoje Selo (Puschkin) den Katharinenpalast mit dem legendären Bernsteinzimmer und dem hübschen Schlosspark. Selbstverständlich ist auch der glanzvolle Park von Peterhof mit den Wasserspielen in unserem Programm. Freie Zeit nutzen Sie gerne für eine abendliche Fahrt mit der Metro, einen Besuch des berühmten Delikatessengeschäfts Jelissejew, einen Theater- oder Ballettbesuch, einen Spaziergang auf der Prachtstraße Newski Prospekt und auch mal zum Einkaufen in einem russischen Supermarkt. Drei Übernachtungen in St. Petersburg. 13 Finnischer Meerbusen - Helsinki Sie verlassen St. Petersburg und fahren entlang des Finnischen Meerbusens. Am Nachmittag treffen Sie in Helsinki ein und genießen dort den Abend bei dem schon traditionellen Abendbummel, den Sie möglichst in jeder Stadt machen. Übernachtung in Helsinki. 14 Helsinki Am Vormittag ist Stadtführung und Gelegenheit zum Bummeln oder Kauf der letzten Mitbringsel. Im Laufe des Nachmittags gehen Sie im Hafen von Helsinki an Bord. Abendessen und Übernachtung auf der Fähre. 15 Auf See und Ankunft in Lübeck Erholung auf der Schifffahrt nach Travemünde/ Lübeck. Der Abendspaziergang führt Sie zum Holstentor, dem Rathaus und dem Buddenbrockhaus. Übernachtung in Lübeck. 16 Heimreise Mit einmaligen Erlebnissen im Gepäck machen Sie sich auf die Heimreise. Stornostaffel E Reisetermin code: BALTIKUM p.p. im EZ p.p. im DZ 16 Tage , ,- Edgar F. Huber 14 x Übernachtung mit Halbpension in guten 3* und 4* Hotels Fährpassage Helsinki - Travemünde in Innenkabinen 1 x Brunchbuffet und 2 x Abendbuffet an Bord Baltische und russische Reiseleitung ab litauischer bis zur finnischen Grenze Stadtführungen in Posen, Vilnius, Riga, Tallinn, St. Petersburg, Helsinki Eintritt/Führung Katharinenpalast mit Bernsteinzimmer in Puschkin Eintritt/Führung Peterhof Eintritt/Führung Peter- und Paul-Festung Eintritt/Führung Eremitage Eintritt/Führung Isaak Kathedrale Sonstige Eintritte (ca. 50,-) & Schifffahrt in St. Peterburg extra Zusätzlich buchbar Einzelkabine innen 205,- Doppelkabine außen p. P. 35,- Visum inkl. Bearbeitung (Stand 2017) 90,- Hinweise Für die Einreise nach Russland ist für deutsche Staatsbürger ein Visum (sowie ab Reisetermin ein mindestens 6 Monate gültiger Reisepass) erforderlich. Deshalb bitten wir Sie um frühzeitige Buchung, um die notwendigen Dokumente für Sie beantragen zu können. Außerdem benötigen Sie eine zugelassene, gültige Reisekrankenversicherung. Änderungen von Fahrplänen der Fähre und damit zusammenhängende Programmund Preisänderungen vorbehalten. BALTIKUM 127

128 Große Rumänienrundreise Donaudelta - Moldauklöster Sighetu Marmatiei Gura Humorului UNGARN RUMÄNIEN Sighisoara Sebes Brasov Temeschwar Sibiu Bukarest Tulcea Donaudelta SERBIEN BULGARIEN Siebenbürgen ist das klassische Ziel einer Rumänienreise und dies aus verschiedenen Gründen: Einmal aufgrund der geschichtlichen Verbindung zu Deutschland, dann der schönen Naturlandschaften und vielfältigen Kunstschätze und nicht zuletzt der geographischen Nähe wegen. Unter Siebenbürgen versteht man das Hochland zwischen den Waldbergen des großen, rumänischen Karpatenbogens. Hier gründeten im 12. bis 14. Jahrhundert deutsche Einwanderer sieben mit Wehrmauern umgürtelte Städte, die wir auf dieser Rundreise besuchen werden. Das Donaudelta, wo die Donau ins Schwarze Meer mündet, gehört zu den eindrucksvollsten Naturreservaten Europas. Das Gebiet ist ca km² groß, nur 20% der Fläche ist fester Boden, der Rest sind Wasser, Schilf und schwimmende Inseln. Per Schiff erkunden wir bei dieser Reise diese Naturschönheit, die bei ihren Besuchern unvergessliche Eindrücke hinterlässt. 04 Bukovina - Klosterkirchen Die Bukovina, eine kleine, in sich geschlossene bergige Waldlandschaft der Moldau, wird als Wiege der rumänischen Orthodoxie betrachtet. Wir besuchen die Klosterkirchen von Moldovita, Sucevita, Voronet und Humor. In Marginea sind wir bei jenen Töpfern zu Gast, die die berühmte Schwarzkeramik fertigen. 01 Anreise - Budapest Anreise in den Raum Budapest. Abendessen, Übernachtung. 02 Sapanta - Sighetu Marmatiei Weiterfahrt über die Grenze Petea nach Sapanta und Besuch des heiteren Friedhofs. Auf den holzgeschnitzten Grabkreuzen sind Szenen aus dem Leben der Verstorbenen verewigt. Übernachtung in Sighetu Marmatiei. 03 Holzkirchen - Gura Humorului Über die Pässe der Ostkarpaten erreichen wir Gura Humorului (2 Übernachtungen) in der Bukovina, ehemaliges Kronland der österreichischen Monarchie. Unterwegs besichtigen wir zwei typische Holzkirchen - Rozavlea und Barsana. 05 Dobrogea - Tulcea Fahrt über Bacau durch die moldauische Hochebene nach Galati und mit der Fähre über die Donau in die Dobrogea, dem Landstreifen zwischen der Donau und dem Schwarzen Meer. Zwei Übernachtungen in Tulcea. 06 Bootsausflug Donaudelta Von Tulcea aus starten wir einen ganztägigen Bootsausflug ins Vogelparadies Donaudelta. Vor uns breiten sich zahlreiche Nehrungen, riesige Teiche, Sanddünen und anmutige Wälder aus. Mittagessen auf dem Schiff, spätnachmittags Rückfahrt nach Tulcea. 07 Bukarest Nach dem Frühstück Fahrt nach Bukarest. Bei einer Stadtrundfahrt sehen wir u.a. das Athenäum, das ehemalige Königsschloss, die Patriarchenkirche, die Stavropoleoskirche und andere Sakralbauten, aber auch Ceausescus größenwahnsinnige Hinterlassenschaft, das heutige Haus der Republik. Die Ruinen des alten Fürstenhofes erinnern uns an Vlad Tepes, Vorbild für den literarischen Graf Dracula. Der umstrittene walachische Fürst gilt als Gründer Bukarests. Abendessen und Übernachtung in Bukarest. 08 Bukarest - Sinaia - Kronstadt Nach dem Frühstück fahren wir durch das malerische Prahovatal mit seinen zahlreichen Wintersportorten und erreichen Sinaia. Im Pelesch-Schloss ist heute ein Museum untergebracht (Malerei, Möbel und alte Waffen). Wir besuchen den Weinkeller Rhein in Azuga (bis 1945 offizieller Weinanbieter der rumänischen Königsfamilie) - hier machen wir eine Weinprobe. Auf der Passstraße gelangen wir ins siebenbürgische Burzenland, das im 12. Jh. zuerst von deutschen Einwanderern besiedelt wurden nach Brasov. Besichtigung, Abendessen und Übernachtung im Raum Brasov. 128 RUMÄNIEN Kostenlose Buchungshotline:

129 Türkenkriege hinterließen ein verwüstetes und menschenleeres Land. Die ersten Siedler waren entweder Soldaten oder Schwaben, die auf den Ulmer Schachteln hierher kamen und das sumpfige Land unter großen Opfern kolonisierten. In Timisoara sehen wir unter anderem den von Fischer von Erlach errichteten Dom, die Pestsäule, das Rathaus und jenes Gebäude, in dem Prinz Eugen gewohnt hat. Abendessen und Übernachtung in Timisoara. 12 Arad - Györ Nach dem Frühstück Fahrt über die ungarische Grenze in den Raum Györ, Abendessen und Übernachtung. 13 Heimreise Stornostaffel D 09 Draculaschloss in Bran - Schässburg/Sighisoara Nach dem Frühstück besichtigen wir das mittelalterliche Draculaschloss in Bran und das benachbarte Freilichtmuseum mit alten Bauernhäusern. Anschließend besuchen wir die äußerst pittoreske Wehrburg von Harman und danach die Schwarze Kirche, ein imposanter gotischer Bau aus dem 14. Jahrhundert, mit der für ein evangelisches Gotteshaus ungewöhnlichen Sammlung orientalischer Teppiche. Fahrt nach Schässburg/Sighisoara, mit dem schönsten mittelalterlichen Stadtbild des Landes. Abendessen und Übernachtung. 10 Schässburg - Birthälm/Biertan - Sibiu/Hermannstadt Vormittags Führung in Schässburg. Stundturm, Bergkirche und Bergschule, Wehrtürme und -mauern werden wir ebenso sehen wie das Ge- burtshaus des späteren walachischen Fürsten Vlad Dracul, der als Graf Dracula in die Geschichte der Gruselliteratur eingegangen ist. Weiter fahren wir zu dem ehemaligen Bischofssitz Birthälm/Biertan mit einer hervorragend restaurierten Wehrkirche, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Fahrt nach Sibiu/Hermannstadt. Beim Stadtrundgang in Sibiu erleben wir die Altstadt mit ihren ehrwürdigen Bürgerhäusern, dem Bruckental Museum, Bischofspalais, katholischer und evangelischer Kirche u.v.m.. Abendessen bei einer rumänischen Bauernfamilie mit lokalen Spezialitäten. Übernachtung in Sibiu. 11 Sebes - Temeschwar - Arad Zeit zur freien Verfügung in Sibiu - Weiterfahrt durch das Murestal, dann durch den westlichen Teil der Siebenbürgischen Hochebene nach Temeschwar, die Hauptansiedlung in Banat. Die Reisetermin code: RORUM p.p. im EZ p.p. im DZ 13 Tage , ,- 12 x Übernachtung mit Halbpension in guten Mittelklassehotels der 3* und 4* Kategorie deutschsprachige Reiseleitung ab und bis Grenze Rumänien Schifffahrt ins Donaudelta inkl. Mittagessen an Bord alle örtlichen Führungen wie beschrieben alle Eintritte laut Programm Weinprobe Das Abendessen erfolgt in Hotels oder in typisch rumänischen Restaurants bzw. einmal bei Bauern in Sibiu. RUMÄNIEN 129

130 Unsere Allgemeinen Reisebedingungen Geltung bis Sehr geehrte Kunden, die nachfolgenden Bestimmungen werden, soweit wirksam vereinbart, Inhalt des zwischen Ihnen und Fromm Reisen OHG, Industriestr. 16, Wain, nachstehend FROMM REISEN abgekürzt, im Buchungsfall vor dem zustande kommenden Reisevertrages. Sie ergänzen die gesetzlichen Vorschriften der 651a - m BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) und die Informationsvorschriften für Reiseveranstalter gemäß 4-11 BGB-InfoV (Verordnung über Informations- und Nachweispflichten nach bürgerlichem Recht) und füllen diese aus. Bitte lesen Sie diese Reisebedingungen vor Ihrer Buchung sorgfältig durch! Abschluss des Reisevertrages, Verpflichtungen des Kunden 1.1. Für alle Buchungswege gilt: a) Grundlage des Angebots von FROMM REISEN und der Buchung des Kunden sind die Beschreibung des Pauschalangebots und die ergänzenden Informationen in der Buchungsgrundlage soweit diese dem Kunden bei der Buchung vorliegen. b) Weicht der Inhalt der Reisebestätigung vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von FROMM REISEN vor. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn der Kunde die Annahme durch ausdrückliche Erklärung, Anzahlung oder Restzahlung oder die Inanspruchnahme der Reiseleistungen erklärt Der Kunde haftet für alle vertraglichen Verpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen, soweit er eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat Für mündliche, telefonische, schriftliche, per oder per Telefax übermittelte Buchungen gilt: a) Solche Buchungen (außer mündliche und telefonische) sollen mit dem Buchungsformular von FROMM REISEN erfolgen (bei s durch Übermittlung des ausgefüllten und unterzeichneten Buchungsformulars als Anhang). Mit der Buchung bietet der Kunde FROMM REISEN den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. An die Buchung ist der Kunde 7 Tage gebunden. b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung von FROMM REISEN beim Kunden zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss wird FROMM REISEN dem Kunden eine schriftliche Reisebestätigung übermitteln. Hierzu ist FROMM REISEN nicht verpflichtet, wenn die Buchung durch den Kunden weniger als 7 Werktage vor Reisebeginn erfolgt FROMM REISEN weist darauf hin, dass nach den gesetzlichen Vorschriften ( 312 Abs. (2) Ziff. 4,312g Abs. 2 Satz 1 Ziff. 9 BGB) bei Verträgen über Reiseleistungen nach 651a BGB (Pauschalreiseverträge)), die im Fernabsatz (Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, s, über Mobilfunkdienst versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien) abgeschlossen wurden, kein Widerrufsrecht besteht sondern lediglich die gesetzlichen Rücktritts- und Kündigungsrechte, insbesondere das Rücktrittsrecht gemäß 651i BGB (siehe hierzu auch Ziff. 4). Ein Widerrufsrecht besteht jedoch, wenn der Vertrag über Reiseleistungen nach 651a außerhalb von Geschäftsräumen geschlossen worden ist, es sei denn, die mündlichen Verhandlungen, auf denen der Vertragsschluss beruht, sind auf vorhergehende Bestellung des Verbrauchers geführt worden; im letztgenannten Fall besteht ein Widerrufsrecht ebenfalls nicht. Der vorstehende Hinweis gilt auch, soweit mit FROMM REISEN Unterkunftsleistungen (z.b. Hotelzimmer)oder Flugleistungenabgeschlossen werden bei denen FROMM REISEN nicht Vermittler, sondern unmittelbarer Vertragspartner des Kunden/Reisenden ist. 2. Bezahlung 2.1. Nach Vertragsabschluss und nach Aushändigung des Sicherungsscheines gemäß 651k BGB wird eine Anzahlung in Höhe von 15 % des Reisepreises zur Zahlung fällig. Die Restzahlung wird 14 Tage vor Reisebeginn zur Zahlung fällig, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 6 genannten Grund abgesagt werden kann Dauert die Reise nicht länger als 24 Stunden, schließt sie keine Übernachtung ein und übersteigt der Reisepreis pro Kunden 75,- nicht, so werden Anzahlung und Restzahlung mit Vertragsschluss ohne Aushändigung eines Sicherungsscheines zahlungsfällig Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder die Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, obwohl FROMM REISEN zur ordnungsgemäßen Erbringung der vertraglichen Leistungen bereit und in der Lage ist und kein gesetzliches oder vertragliches Zurückbehaltungsrecht des Kunden besteht, so ist FROMM REISEN berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gemäß Ziffer 4 zu belasten. 130 REISEBEDINGUNGEN Preiserhöhung 3.1. FROMM REISEN behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse entsprechend den nachfolgenden Bestimmungen zu ändern: 3.2. Eine Erhöhung des Reisepreises ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsabschluss und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen und die zur Erhöhung führenden Umstände vor Vertragsabschluss noch nicht eingetreten und bei Vertragsabschluss für FROMM REISEN nicht vorhersehbar waren Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann FROMM REISEN den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen: a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann FROMM REISEN vom Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen. b) Anderenfalls werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann FROMM REISEN vom Kunden verlangen Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber FROMM REISEN erhöht, so kann der Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für FROMM REISEN verteuert hat Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat FROMM REISEN den Kunden unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren. Preiserhöhungen sind nur bis zum 21. Tag vor Reisebeginn eingehend beim Kunden zulässig. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5 % ist der Kunde berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn FROMM REISEN in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat die zuvor genannten Rechte unverzüglich nach der Mitteilung von FROMM REISEN über die Preiserhöhung gegenüber FROMM REISEN geltend zu machen. 4. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten 4.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber FROMM REISEN unter der nachfolgend angegebenen Anschrift zu erklären. Falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt in Textform zu erklären Tritt der Kunde vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert FROMM REISEN den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann FROMM REISEN, soweit der Rücktritt nicht von ihr zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und ihre Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen FROMM REISEN hat diesen Entschädigungsanspruch zeitlich gestaffelt, d. h. unter Berücksichtigung der Nähe des Zeitpunktes des Rücktritts zum vertraglich vereinbarten Reisebeginn in einem prozentualen Verhältnis zum Reisepreis pauschaliert und bei der Berechnung der Entschädigung gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen berücksichtigt. Unter Beachtung des Zeitpunkts des Zugangs der Rücktrittserklärung des Kunden bei FROMM REISEN wird folgender Prozentsatz vom Reisepreis als pauschale Entschädigung festgelegt: Zugang vor Reisebeginn A B C D E bis 45. Tag 0% 5% 10% 15% 25% 44. bis 31. Tag 5% 15% 20% 25% 30% 30. bis 15. Tag 15% 30% 35% 40% 45% 14. bis 7. Tag 30% 40% 50% 55% 60% 6. bis 2. Tag 40% 50% 60% 70% Tag und Nichtanreise 50% 60% 70% 80% 90% Gesonderte Stornobedigungen bei Flugreisen bis 61 Tage vor Abflug keine Stornokosten 60 Tage bis 31 Tage vor Abflug 25 % des Reisepreises 30 Tage bis 4 Tage vor Abflug 50 % des Reisepreises ab 3 Tage vor Abflug 90 % des Reisepreises 4.4. Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, FROMM REISEN nachzuweisen, dass diesem überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von ihr geforderte Pauschale FROMM REISEN behält sich vor, anstelle der vorstehenden Pauschalen eine höhere, konkrete Entschädigung zu fordern, soweit FROMM REISEN nachweist, dass FROMM REISEN wesentlich höhere Aufwendungen als die jeweils anwendbare Pauschale entstanden sind. In diesem Fall ist FROMM REISEN verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß 651 b BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt Dem Kunden wird der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung sowie einer Versicherung zur Deckung der Rückführungskosten bei Unfall oder Krankheit dringend empfohlen. 5. Umbuchungen 5.1. Ein Anspruch des Kunden nach Vertragsabschluss auf Änderungen hinsichtlich des Reisetermins, des Reiseziels, des Ortes des Reiseantritts, der Unterkunft, der Beförderungsart oder des Zustieg- oder Ausstiegsorts bei Busreisen (Umbuchung) besteht nicht. Ist eine Umbuchung möglich und wird auf Wunsch des Kunden dennoch vorgenommen, kann FROMM REISEN bis zu dem bei den Rücktrittskosten genannten Zeitpunkt der zweiten Stornierungsstufe ein Umbuchungsentgelt von 25,- pro vom Kunden pro von der Umbuchung betroffenen Reisenden erheben Umbuchungswünsche des Kunden, die nach Ablauf der Fristen erfolgen, können, sofern ihre Durchführung überhaupt möglich ist, nur nach Rücktritt vom Reisevertrag gemäß Ziffer 4.2 bis 4.5 zu den dort festgelegten Bedingungen und gleichzeitiger Neuanmeldung durchgeführt werden. Dies gilt nicht bei Umbuchungswünschen, die nur geringfügige Kosten verursachen. 6. Rücktritt von FROMM REISEN wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl 6.1. FROMM REISEN kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl nach Maßgabe folgender Regelungen zurücktreten: a) Die Mindestteilnehmerzahl und der späteste Zeitpunkt des Rücktritts durch FROMM REISEN müssen in der konkreten Reiseausschreibung oder, bei einheitlichen Regelungen für alle Reisen oder bestimmte Arten von Reisen, in einem allgemeinen Kataloghinweis oder einer allgemeinen Leistungsbeschreibung angegeben sein. b) FROMM REISEN hat die Mindestteilnehmerzahl und die späteste Rücktrittsfrist in der Reisebestätigung anzugeben oder dort auf die entsprechenden Prospektangaben zu verweisen. c) FROMM REISEN ist verpflichtet, dem Reisenden gegenüber die Absage der Reise unverzüglich zu erklären, wenn feststeht, dass die Reise wegen Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl nicht durchgeführt wird. d) Ein Rücktritt von FROMM REISEN später als 20 Tage vor Reisebeginn ist unzulässig Der Kunde kann bei einer Absage die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen anderen Reise verlangen, wenn FROMM REISEN in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus ihrem Angebot anzubieten. Der Kunde hat dieses Recht unverzüglich nach der Erklärung über die Absage der Reise durch FROMM REISEN dieser gegenüber geltend zu machen Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen 7.1. FROMM REISEN kann den Reisevertrag ohne Einhaltung einer Frist kündigen, wenn der Kunde ungeachtet einer Abmahnung von FROMM REISEN nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maß vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist Kündigt FROMM REISEN, so behält sie den Anspruch auf den Reisepreis; sie muss sich jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die sie aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistung erlangt, einschließlich der ihr von den Leistungsträgern gutgebrachten Beträge. 8. Obliegenheiten des Kunden/Reisenden 8.1. Die sich aus 651 d Abs. 2 BGB ergebende Verpflichtung zur Mängelanzeige ist bei Reisen mit FROMM REISEN wie folgt konkretisiert: Kostenlose Buchungshotline:

131 a) Der Reisende ist verpflichtet, auftretende Mängel unverzüglich der örtlichen Vertretung von FROMM REISEN (Reiseleitung, Agentur) anzuzeigen und Abhilfe zu verlangen. b) Über die Person, die Erreichbarkeit und die Kommunikationsdaten der Vertretung von FROMM REISEN wird der Reisende spätestens mit Übersendung der Reiseunterlagen informiert. c) Ist nach den vertraglichen Vereinbarungen eine örtliche Vertretung oder Reiseleitung nicht geschuldet, so ist der Reisende verpflichtet, Mängel unverzüglich direkt gegenüber FROMM REI- SEN unter der nachstehend angegebenen Anschrift anzuzeigen. d) Ansprüche des Reisenden entfallen nur dann nicht, wenn die dem Reisenden obliegende Rüge unverschuldet unterbleibt Reiseleiter, Agenturen und Mitarbeiter von Leistungsträgern sind nicht befugt und von FROMM REISEN nicht bevollmächtigt, Mängel zu bestätigen oder Ansprüche gegen FROMM REISEN anzuerkennen Wird die Reise infolge eines Reisemangels erheblich beeinträchtigt, so kann der Kunde/Reisende den Vertrag kündigen. Dasselbe gilt, wenn ihm die Reise infolge eines solchen Mangels aus wichtigem, FROMM REISEN erkennbarem Grund nicht zuzumuten ist. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn FROMM REISEN oder, soweit vorhanden und vertraglich als Ansprechpartner vereinbart, ihre Beauftragten (Reiseleitung, Agentur), eine ihnen vom Kunden/Reisenden bestimmte angemessene Frist haben verstreichen lassen, ohne Abhilfe zu leisten. Der Bestimmung einer Frist bedarf es nicht, wenn die Abhilfe unmöglich ist oder von FROMM REISEN oder ihren Beauftragten verweigert wird oder wenn die sofortige Kündigung des Vertrages durch ein besonderes Interesse des Reisenden gerechtfertigt wird Bei Gepäckverlust, -beschädigung und -verspätung sind Schäden oder Zustellungsverzögerungen bei Flugreisen vom Reisenden unverzüglich an Ort und Stelle mittels Schadensanzeige der zuständigen Fluggesellschaft anzuzeigen. Fluggesellschaften können die Erstattungen ablehnen, wenn die Schadensanzeige nicht ausgefüllt worden ist. Die Schadensanzeige ist bei Gepäckverlust und Gepäckbeschädigung binnen 7 Tagen, bei Verspätung innerhalb 21 Tagen nach Aushändigung, zu erstatten. Im Übrigen ist der Verlust, die Beschädigung oder die Fehlleitung von Reisegepäck der von FROMM REISEN angegebenen Stelle (siehe oben Ziffer 8.1b) und c)) anzuzeigen Der Kunde hat FROMM REISEN zu informieren, wenn er die erforderlichen Reiseunterlagen (z.b. Flugschein, Hotelgutscheine) innerhalb der ihm von FROMM REISEN mitgeteilten Frist nicht oder nicht vollständig erhält. 9. Beschränkung der Haftung 9.1. Die vertragliche Haftung von FROMM REISEN für Schäden, die nicht aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit resultieren, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt, a) soweit ein Schaden des Kunden weder vorsätzlich noch grob fahrlässig herbeigeführt wird oder b) soweit FROMM REISEN für einen dem Reisenden entstehenden Schaden allein wegen eines Verschuldens eines Leistungsträgers verantwortlich ist. Möglicherweise darüber hinausgehende Ansprüche nach dem Montrealer Übereinkommen bzw. dem Luftverkehrsgesetz bleiben von dieser Haftungsbeschränkung unberührt FROMM REISEN haftet nicht für Leistungsstörungen, Personen- und Sachschäden im Zusammenhang mit Leistungen, die als Fremdleistungen lediglich vermittelt werden (z.b. Ausflüge, Sportveranstaltungen, Theaterbesuche, Ausstellungen, Beförderungsleistungen von und zum ausgeschriebenen Ausgangsund Zielort), wenn diese Leistungen in der Reiseausschreibung und der Reisebestätigung ausdrücklich und unter Angabe des vermittelten Vertragspartners als Fremdleistungen so eindeutig gekennzeichnet werden, dass sie für den Kunden/Reisenden erkennbar nicht Bestandteil der Reiseleistungen von FROMM REI- SEN sind. FROMM REISEN haftet jedoch für Leistungen, welche die Beförderung des Kunden/Reisenden vom ausgeschriebenen Ausgangsort der Reise zum ausgeschriebenen Zielort, Zwischenbeförderungen während der Reise und die Unterbringung während der Reise beinhalten, und/oder wenn und insoweit für einen Schaden des Kunden/Reisenden die Verletzung von Hinweis-, Aufklärungs- oder Organisationspflichten von FROMM REISEN ursächlich geworden ist. Eine etwaige Haftung von FROMM REISEN aus der Verletzung von Vermittlerpflichten bleibt durch die vorstehenden Bestimmungen unberührt. 10. Geltendmachung von Ansprüchen, Adressat, Ausschlussfristen, Information über Verbraucherstreitbeilegung Ansprüche nach den 651c bis f BGB hat der Kunde/Reisende innerhalb eines Monats nach dem vertraglich vorgesehenen Zeitpunkt der Beendigung der Reise geltend zu machen. Die Frist beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag Die Geltendmachung kann fristwahrend nur gegenüber FROMM REISEN unter der nachfolgend angegebenen Anschrift erfolgen. Nach Ablauf der Frist kann der Kunde Ansprüche nur geltend machen, wenn er ohne Verschulden an der Einhaltung der Frist verhindert worden ist Die Frist nach Ziff gilt auch für die Anmeldung von Gepäckschäden oder Zustellungsverzögerungen beim Gepäck im Zusammenhang mit Flügen gemäß Ziffer 8.4., wenn Gewährleistungsrechte aus den 651 c Abs. 3, 651 d, 651 e Abs. 3 und 4 BGB geltend gemacht werden. Ein Schadensersatzanspruch wegen Gepäckbeschädigung ist binnen 7 Tagen, einen Schadensersatzanspruch wegen Gepäckverspätung binnen 21 Tagen nach Aushändigung geltend zu machen FROMM REISEN weist im Hinblick auf das Gesetz über Verbraucherstreitbeilegung darauf hin, dass FROMM REISEN nicht an einer freiwilligen Verbraucherstreitbeilegung teilnimmt. Sofern eine Verbraucherstreitbeilegung nach Drucklegung dieser Reisebedingungen für FROMM REISEN verpflichtend würde, informiert FROMM REISEN die Verbraucher hierüber in geeigneter Form. FROMM REISEN weist für alle Reiseverträge, die nach Ziffer 1.4 im elektronischen Rechtsverkehr geschlossen wurden, ab dem auf die europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform hin. 11. Verjährung Ansprüche des Kunden/Reisenden nach den 651c bis f BGB aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von FROMM REISEN oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von FROMM REISEN beruhen, verjähren in zwei Jahren. Dies gilt auch für Ansprüche auf den Ersatz sonstiger Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von FROMM REISEN oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von FROMM REISEN beruhen Alle übrigen Ansprüche nach den 651c bis f BGB verjähren in einem Jahr Die Verjährung nach Ziffer 11.1 und 11.2 beginnt mit dem Tag, der dem Tag des vertraglichen Reiseendes folgt. Fällt der letzte Tag der Frist auf einen Sonntag, einen am Erklärungsort staatlich anerkannten allgemeinen Feiertag oder einen Sonnabend, so tritt an die Stelle eines solchen Tages der nächste Werktag Schweben zwischen dem Kunden/Reisenden und FROMM REISEN Verhandlungen über den Anspruch oder die den Anspruch begründenden Umstände, so ist die Verjährung gehemmt, bis der Kunde/Reisende oder FROMM REISEN die Fortsetzung der Verhandlungen verweigert. Die Verjährung tritt frühestens drei Monate nach dem Ende der Hemmung ein. 12. Informationspflichten über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens FROMM REISEN informiert den Kunden bei Buchung entsprechend der EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen über die Identität des ausführenden Luftfahrtunternehmens vor oder spätestens bei der Buchung über die Identität der ausführenden Fluggesellschaft(en) bezüglich sämtlicher im Rahmen der gebuchten Reise zu erbringenden Flugbeförderungsleistungen Steht/stehen bei der Buchung die ausführende Fluggesellschaft(en) noch nicht fest, so ist FROMM REISEN verpflichtet, dem Kunden die Fluggesellschaft bzw. die Fluggesellschaften zu nennen, die wahrscheinlich den Flug durchführen wird bzw. werden. Sobald FROMM REISEN weiß, welche Fluggesellschaft den Flug durchführt, wird FROMM REISEN den Kunden informieren Wechselt die dem Kunden als ausführende Fluggesellschaft genannte Fluggesellschaft, wird FROMM REISEN den Kunden unverzüglich und so rasch dies mit angemessenen Mitteln möglich ist, über den Wechsel informieren Die entsprechend der EG-Verordnung erstellte Black List (Fluggesellschaften, denen die Nutzung des Luftraumes über den Mitgliedstaaten untersagt ist.), ist auf den Internet-Seiten von FROMM REISEN oder direkt über modes/air/safety/air-ban/index_de.htm abrufbar und in den Geschäftsräumen von FROMM REISEN einzusehen. 13. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften FROMM REISEN wird Staatsangehörige eines Staates der Europäischen Union, in dem die Reise angeboten wird, über Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften vor Vertragsabschluss sowie über deren evtl. Änderungen vor Reiseantritt unterrichten. Für Angehörige anderer Staaten gibt das zuständige Konsulat Auskunft. Dabei wird davon ausgegangen, dass keine Besonderheiten in der Person des Reisenden und eventueller Mitreisender (z.b. Doppelstaatsangehörigkeit, Staatenlosigkeit) vorliegen Der Kunde ist verantwortlich für das Beschaffen und Mitführen der behördlich notwendigen Reisedokumente, eventuell erforderliche Impfungen sowie das Einhalten von Zoll- und Devisenvorschriften. Nachteile, die aus der Nichtbeachtung dieser Vorschriften erwachsen, z. B. die Zahlung von Rücktrittskosten, gehen zu seinen Lasten. Dies gilt nicht, wenn FROMM REISEN nicht, unzureichend oder falsch informiert hat FROMM REISEN haftet nicht für die rechtzeitige Erteilung und den Zugang notwendiger Visa durch die jeweilige diplomatische Vertretung, wenn der Kunde ihn mit der Besorgung beauftragt hat, es sei denn, dass FROMM REISEN eigene Pflichten schuldhaft verletzt hat. 14. Rechtswahl- und Gerichtsstandsvereinbarung; Zeitliche Geltung der Reisebedingungen im Hinblick auf das neue Pauschalreiserecht Für Kunden/Reisende, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaats der Europäischen Union oder Schweizer Staatsbürger sind, wird für das gesamte Rechts- und Vertragsverhältnis zwischen dem Kunden/Reisenden und FROMM REISEN die ausschließliche Geltung des deutschen Rechts vereinbart. Solche Kunden/Reisende können FROMM REISEN ausschließlich an deren Sitz verklagen Für Klagen von FROMM REISEN gegen Kunden bzw. Vertragspartner des Reisevertrages, die Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts oder Personen sind, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort im Ausland haben oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist, wird als Gerichtsstand der Sitz von FROMM REISEN vereinbart Diese Reisebedingungen gelten bei Vertragsschluss vor dem Für alle Reiseverträge, die nach dem geschlossen werden, legt FROMM REISEN neue Reisebedingungen nach dem neuen EU-Pauschalreiserecht zugrunde (sofern diese wirksam einbezogen werden), die dem Kunden rechtzeitig vor Buchung übermittelt werden; die Regelungen zur Anzahlung, Restzahlung und Stornokosten gem. Ziffern 2. und 4. sowie Ziffer 12 gelten über den hinaus entsprechend mit der Maßgabe, dass die Verweise auf das BGB auf die der ab geltenden Fassung anzupassen sind (die Neufassung des BGB war bei Drucklegung noch nicht verabschiedet). Diese Reisebedingungen sind urheberrechtlich geschützt; Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer und Rechtsanwalt Rainer Noll, Stuttgart 2013 Reiseveranstalter ist: Fromm Reisen OHG Industriestraße Wain Geschäftsführer: Peter Fromm, Alexander Fromm, Sigrid Fromm Handelsregister Ulm HRA Telefon: (07353) Telefax: (07353) info@fromm-reisen.de info@fromm-reisen.de REISEBEDINGUNGEN 131

132 Herzliche Einladung! Reisenachmittag im Edwin-Scharff-Haus in Neu-Ulm SONNTAG, VON UHR EINTRITT FREI! Keine Voranmeldung nötig Unsere Mitarbeiter, Reiseleiterinnen und Reiseleiter erwarten Sie, um Ihnen das neue Reiseprogramm vorzustellen und Sie individuell zu Ihren speziellen Reisewünschen zu beraten. Aussteller aus dem In- und Ausland informieren über verschiedene europäische Regionen. In verschiedenen Sälen zeigen die Reiseleiter spannende kommentierte Bildvorträge auf Großbildleinwänden und stellen die schönsten Zielgebiete vor. Außerdem gibt es tolle Reisepreise zu gewinnen! Das genaue Vortragsprogramm und den Fahrplan der kostenlosen Shuttlebusse finden Sie ab 12. Februar 2018 unter BUCHUNG UND INFORMATION: Fromm Reisen Wain Industriestraße Wain Tel / (Fax 31 22) info@fromm-reisen.de Reisebüro Fromm Ulm Judenhof Ulm Tel / (Fax ) rb-ulm@fromm-reisen.de Kostenlose Buchungshotline Fromm Reisen Vöhringen Silcherstraße Vöhringen Tel / (Fax 24 94) rb-voehringen@fromm-reisen.de Reisebüro Fromm Biberach Alter Postplatz Biberach Tel / (Fax ) info@reisebuero-fromm.de...online finden Sie noch mehr Infos und weitere aktuelle Reiseangebote. info@fromm-reisen.de Auf unserem Betriebshof in Wain stehen Ihnen kostenlose PKW-Abstellplätze zur Verfügung. Satz & Gestaltung: Kostenlose Buchungshotline:

Januar Februar März April

Januar Februar März April Reisekalender Tages- und Musicalfahrten finden Sie auf den Seiten 8-15 Badeurlaub in Österreich auf den Seiten 34-37 Badeurlaub Istrien auf der Seite 83 Badeurlaub Spanien auf den Seiten 94-98 CUP-Reisen

Mehr

Busreisen mit Klasse! RUNDREISEN KURZ- & STÄDTEREISEN KULTURREISEN AKTIVREISEN

Busreisen mit Klasse! RUNDREISEN KURZ- & STÄDTEREISEN KULTURREISEN AKTIVREISEN Busreisen mit Klasse! RUNDREISEN KURZ- & STÄDTEREISEN KULTURREISEN AKTIVREISEN SOMMER 2019 Herzlich Willkommen bei Fromm Reisen LIEBE REISEGÄSTE, vor Ihnen liegt unser neuer Reisekatalog 2019 mit vielen

Mehr

Reisen Metzger Reisen GmbH ' Postfoch

Reisen Metzger Reisen GmbH ' Postfoch Metzger GmbH ' Postfoch Hamburg - das Tor zur Welt & Musicalmetropole Hamburg Das Tor der Welt und Musicalmetropole Ihr Reiseprogramm: 1.Tag: Anreise nach Hamburg Anreise über die Autobahn nach Hamburg.

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2017 25.02.-04.03. Jordanien Frankfurt Wenige Plätze frei! 25.02.-28.02. London Stuttgart 4 Plätze ( 2 DZ ) frei! 25.02.-04.03. Nordzypern Wandern Stuttgart Wenige Plätze frei! 25.02.-05.03.

Mehr

Mehrtagesfahrten 2017

Mehrtagesfahrten 2017 Mehrtagesfahrten 2017 MÄRZ 02.03. 09.03. Madeira begleitete Flugreise p.p. 955 Euro gesamt 161 Euro Aufpreis Zimmer mit Meerblick: p.p. 50 Euro 04.03. 18.03. Kur Kolberg Hotel Gornik p.p. 670 Euro 42 Euro

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Osterferien 2019 13.04.-20.04. Ledro-Tal Wandern Busreise Ausgebucht 13.04.-25.04. Iran Stuttgart Ausgebucht 13.04.-20.04. Kalabrien Standortreise Stuttgart Ausgebucht 13.04.-18.04. Madrid & Kastilien

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Osterferien 2019 18.04.-25.04. Azoren Frankfurt Ausgebucht 18.04.-25.04. Kroatien Wandern Stuttgart Ausgebucht 19.04.-26.04. Cilento Wandern Stuttgart Ausgebucht 19.04.-26.04. Chalkidiki Wandern Stuttgart

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Osterferien 2019 14.04.-21.04. Griechenland Frankfurt Ausgebucht 14.04.-17.04. Paris Bahnreise Ausgebucht 14.04.-26.04. Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht 15.04.-19.04. Breslau & mehr Stuttgart

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

Branchenstudie Radurlaub

Branchenstudie Radurlaub Branchenstudie 2012 Radurlaub Methode der Befragung Methode: Schriftliche Befragung (Print + Online) Ausschreibung: In den Zeitschriften BIKE, FREERIDE, TOUR und TREKKINGBIKE Bike Leserbefragung 2009 Zeitraum:

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2018/2019 25.12.18-05.01.19 Kuba Frankfurt Ausgebucht 25.12.18-06.01.19 Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise Stuttgart 1 Platz frei! 02.03.-09.03. Fuerteventura Erholen

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise Stuttgart Ausgebucht 02.03.-09.03. Fuerteventura Erholen & mehr

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Frühjahr 2019 01.04.-08.04. Sizilien Rundreise Stuttgart Ausgebucht 02.04.-09.04. La Palma Wandern Stuttgart Ausgebucht 02.04.-09.04. Madeira Stuttgart Ausgebucht 06.04.-13.04. Fuerteventura Erholen &

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Januar / Februar 2019 21.01.-02.02. Laos & Thailand Frankfurt Ausgebucht 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Februar 2019 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Frühjahr 2019 13.03.-17.03. Lissabon Stuttgart Zusatztermin! Ausgebucht 15.03.-22.03. Andalusien Stuttgart Zusatztermin! Ausgebucht 17.03.-24.03. Andalusien Stuttgart Ausgebucht 21.03.-28.03. Sizilien

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Februar 2019 08.02.-20.02. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 02.03.-09.03. Costa Brava Standortreise

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Pfingstferien 2019 08.06.-15.06. Kalabrien Erholen & mehr Stuttgart Ausgebucht 08.06.-15.06. Kalabrien Wandern Stuttgart Ausgebucht 08.06.-15.06. Masuren & mehr Frankfurt Ausgebucht 09.06.-16.06. Ischia

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Faschingsferien 2019 (Nicht einheitlich geregelt. Schulpflichtige erkundigen sich bei Ihrer Schule.) 05.03.-10.03. Madrid & Kastilien Frankfurt Ausgebucht 06.03.-10.03. Lissabon Stuttgart Ausgebucht Frühjahr

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) April/Mai/Juni 2019 18.05.-25.05. Chalkidiki Erholen & mehr Stuttgart Ausgebucht 20.05.-30.05. Usbekistan Frankfurt Ausgebucht 21.05.-28.05. Korfu Stuttgart Ausgebucht 22.05.-29.05. Apulien Erholen & mehr

Mehr

Berlin: Musical & Roulette - Spannung pur!

Berlin: Musical & Roulette - Spannung pur! Busreise Berlin mit Muscial Berlin: Musical & Roulette - Spannung pur! Reisedaten: Termin: Fr. 4. März 2016 bis So. 6. März 2016 (3 Tage) Abfahrtsort: Bremen Cinemaxx (Breitenweg 27, 28195 Bremen), gleich

Mehr

THE BODYGUARD (UK) LTD. Designed by DEWYNTERS

THE BODYGUARD (UK) LTD. Designed by DEWYNTERS www.bodyguard-musical.de THE BODYGUARD (UK) LTD. Designed by DEWYNTERS inkl. Tagesskipass + Pastagericht Sa. 12. 03. 2016 Tagesfahrten 1 Tagesfahrten Do. 31. 03. 2016 Sa. 09. 04. 2016 So. 13. 03. 2016

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

BRANCHENSTUDIE 2013: RADURLAUB

BRANCHENSTUDIE 2013: RADURLAUB BRANCHENSTUDIE 0: RADURLAUB Methode der Befragung Methode: Schriftliche Befragung Ausschreibung: In der Magazinen BIKE, TOUR, FREERIDE, TREKKINGBIKE und E-BIKE Teilnahmemöglichkeit: Print und Digital Zeitraum:

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Busreisen mit Klasse! RUNDREISEN KURZ- & STÄDTEREISEN KULTURREISEN AKTIVREISEN

Busreisen mit Klasse! RUNDREISEN KURZ- & STÄDTEREISEN KULTURREISEN AKTIVREISEN Busreisen mit Klasse! RUNDREISEN KURZ- & STÄDTEREISEN KULTURREISEN AKTIVREISEN SOMMER 2017 Herzlich Willkommen bei Fromm Reisen LIEBE REISEGÄSTE rechnen wir alle unsere Kataloge zusammen, die wir bis heute

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Weihnachtsferien 2017 / 2018 26.12.-07.01. Vietnam & Kambodscha Frankfurt Ausgebucht Januar 2018 16.01.-27.01. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2018 (nicht überall) 10.02.-17.02. Algarve

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!)

V A K A N Z L I S T E (Ferientermine Baden-Württemberg [ohne Gewähr!] = Datum FETT markiert Felder weiß = BUCHBAR!) Madeir V A K A N Z L I S T E Januar 2018 16.01.-27.01. Birma (Myanmar) Frankfurt Ausgebucht Faschingsferien 2018 (nicht überall) 10.02.-17.02. Algarve Stuttgart Ausgebucht 10.02.-17.02. Fuerteventura Erholen

Mehr

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten

Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten Badereisen Vereinsausflüge Studienfahrten Kulturreisen Städtereisen Tagesfahrten 2009 Unser Reisebüro ist umgezogen! Sie finden uns jetzt in Hiltensweiler. DAS TEAM VON FREUT SICH AUF SIE! Europapark Rust

Mehr

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical.

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. DAS MUSICAL KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. Die Erfolgs-Show, die bereits am Broadway in New York und im Londoner West End spielt, wurde mit den

Mehr

Tarifübersicht. Gültig ab für Buchungen ab Winter 2017 / (1706)

Tarifübersicht. Gültig ab für Buchungen ab Winter 2017 / (1706) Tarifübersicht Gültig ab 01.07.2017 für Buchungen ab Winter 2017 / 2018 40.05.131 (1706) Reiserücktritts-Versicherung und RundumSorglos-Schutz 1 Stornokosten Versicherung Wir erstatten die vertraglichen

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Reisekalender 2018 in FEBRUAR Tage Preis Seite Madeira ,00 181

Reisekalender 2018 in FEBRUAR Tage Preis Seite Madeira ,00 181 Reisekalender 2018 in FEBRUAR Tage Preis Seite 27.02.06.03.18 Madeira 8 1.319,00 181 MÄRZ 07.03.09.03.18 Frauentag in Wernigerode 3 339,00 36 18.03.22.03.18 Rom 5 799,00 177 20.03.27.03.18 Madeira 8 1.295,00

Mehr

Opernfestspiele Savonlinna

Opernfestspiele Savonlinna Opernfestspiele Savonlinna Finnland 2017 feiert Finnland»Hundert Jahre unabhängige finnische Republik«. Auch die Opernfestspiele von Savonlinna stehen im Zeichen dieses Jubiläums. Und auch die Opernfestspiele

Mehr

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical.

KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. DAS MUSICAL KINKY BOOTS versprüht gute Laune, Optimismus und Lebensfreude wie kein anderes Musical. Die Erfolgs-Show, die bereits am Broadway in New York und im Londoner West End spielt, wurde mit den

Mehr

Kreisverband Erlangen-Höchstadt. BRK - Reisedienst. Busurlaubsfahrten 2017

Kreisverband Erlangen-Höchstadt. BRK - Reisedienst. Busurlaubsfahrten 2017 BRK - Reisedienst Busurlaubsfahrten 2017 Wichtige Dinge für die Reiseanmeldung: Nach der telefonischen Anmeldung erhalten Sie von uns das schriftliche Anmeldeformular, das gleichzeitig eine verbindliche

Mehr

Atemberaubende. Erleben Sie die schönsten Musicals der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen!

Atemberaubende. Erleben Sie die schönsten Musicals der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen! Atemberaubende reisen Erleben Sie die schönsten s der Welt in Hamburg, Berlin, Stuttgart oder Oberhausen! Stage steht für - und Show-Produktionen auf höchstem Niveau mit einzigartigen Inszenierungen, fantastischen

Mehr

20 CHRISTIAN'S JUBILÄUMSJAHR MAI 2015

20 CHRISTIAN'S JUBILÄUMSJAHR MAI 2015 20 CHRISTIAN'S JUBILÄUMSJAHR 2015 45 GROSSE JUBILÄUMSREISE 06. - 09.11.2015 Kommen Sie mit Christian auf eine gemütliche Reise nach Wien und Pressburg! 4 schöne Tage im 4****S Falkensteinerhotel: Kultur,

Mehr

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.v. Reise nach Berlin 15.11. 18.11.2018 Am Puls der Zeit Jahr für Jahr kommen immer mehr Besucher in die deutsche Hauptstadt, die längst eine der aufregendsten

Mehr

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten

Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Ihre Reise 5 Tage ab 875,00 Höhepunkte der Reise Routenbeschreibung für 5 Tage Verfügbare Termine Im Reisepreis enthalten Übersicht Route Preise & Termine Berlin ist bekannt für seine rauschenden Silvesternächte.

Mehr

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS

REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS _Reisen_Musical_2016.indd 5 REISEN SIE ZU DEN BESTEN MUSICALS & SHOWS 29.10.2015 12:27:5 STUTTGART STAGE APOLLO THEATER, STUTTGART Disneys Musical TARZAN DAS SPEKTAKULÄRSTE MUSICAL UNSERER ZEIT TARZAN

Mehr

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ

DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ DRESDEN & SÄCHSISCHE SCHWEIZ Dresdner Zwinger, Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen, wie viele weitere historische Baudenkmäler und Ensembles, das Bild der Stadt. Prachtvolle Uferpromenaden,

Mehr

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise

Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise Posen, Krakau, Warschau, Breslau: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur- und Stadtliebhaber - ab 279 * (DZ, je Pers.) Städte, Kultur und Religion: Sie führen Ihre Gäste, die Interesse

Mehr

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert

Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Silvester in der Königsstadt Krakau Silvesterdinner und Neujahrskonzert Krakau Feiern Sie den Jahreswechsel in einer der schönsten Städte Polens und Europas und lassen Sie sich von der Kultur, Tradition

Mehr

Augsburg. München. Ulm

Augsburg. München. Ulm Sterzing bei Bozen Samstag, 25. November 2017 06.30 Uhr ab Thusis Garage Cadosch 07.00 Uhr ab Chur Bahnhof vor dem Tres Amigos 17.00 Uhr Rückfahrt ab Sterzing Augsburg Montag, 27. November 2017 Samstag,

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel.

Reisen Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen Mediencenter 50plus. Info und Buchung unter Tel. Herzlich Willkommen zur Vorstellung unsere Reisen 2017 Lindau Windows 10 & Smartphone Reise Do. 04. Mai So. 07. Mai 2017 St. Petersburg Weiße Nächte in St. Petersburg Mi. 21. Juni Mo. 26. Juni 2017 Potsdam

Mehr

Von Anfang an in guten Händen

Von Anfang an in guten Händen FLUSSREISEN 2014 D Von Anfang an in guten Händen Flussreisen sind seit mehr als 20 Jahren unsere große Leidenschaft. Rund 70 nicko tours Mitarbeiter stellen am Firmensitz in Stuttgart sicher, dass Sie

Mehr

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise

Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise Breslau, Krakau, Riesengebirge: Rundreise 7-tägige Gruppenreise / Rundreise für Kultur-, Natur- und Stadtfreunde - ab 319 * (DZ, je Pers.) Zeigen Sie Ihren Gästen eine verzauberte Welt: Auf einer Rundreise

Mehr

Tarifübersicht. Gültig ab für Buchungen ab Winter 2018 / 2019 (Auflage 02/2018, Stand September 2018) (1808)

Tarifübersicht. Gültig ab für Buchungen ab Winter 2018 / 2019 (Auflage 02/2018, Stand September 2018) (1808) Tarifübersicht Gültig ab 01.07.2018 für Buchungen ab Winter 2018 / 2019 (Auflage 02/2018, Stand September 2018) 40.01.762 (1808) für folgende Zielgebiete: Italien (OLB, CAG, SUF, NAP, BDS, BRI), Portugal

Mehr

Der Buspartner für Schulen, Jugendgruppen & Sportvereine seit 1965

Der Buspartner für Schulen, Jugendgruppen & Sportvereine seit 1965 Der Buspartner für Schulen, Jugendgruppen & Sportvereine seit 1965 Moderne Fernreisebusse der 3, 4 und 5 Sterne Kategorie mit 18 bis 65 bequemen Fahrgastplätzen, Klimaanlage, DVD-Anlage, Bordküche, Schlafsesselbestuhlung

Mehr

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus

Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Leseverstehen Teil A: Reise und Tourismus Aufgabe 1: Lesen Sie die Überschriften (1-6) und dann die Textabschnitte (A-H). Welche Überschrift passt zu welchem Abschnitt? Beispiel: Schreiben Sie den richtigen

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

TEL: von Uhr

TEL: von Uhr TEL: 0699 105 188 20 von 09.00 12.00 Uhr IPA Busreise zu RHEIN in FLAMMEN 3. - 7. Juli 2019 Diese Reise wird in Zusammenarbeit mit dem Reisereferat der IPA für NÖ veranstaltet: Reiseleitung Harald Albrecht

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr