Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft"

Transkript

1 Nr September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: (kostenpflichtig) In akuten Fällen: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Sonstige Nummern: Diakoniestation Partenstein: Tel /99903 Sozialstation Hilzendegen, Wiesthal, Tel /2850 Caritas-Sozialstation Lohr: Tel / Öffnungszeiten der Verwaltungsgemeinschaft Partenstein Zahnärztlicher Notdienst ( Samstag / Sonntag / Dr. med. dent. Silke Steigerwald (A) Oberer Weg 1, Partenstein Tel.Nr.: / Dr. Wolfram Eisenblätter (B) Am Schnellertor 12, Karlstadt Tel.Nr.: / Notfallzeiten: Zahnärztlicher Notdienst Uhr und Uhr Behandlungsbereitschaft In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft Der Apotheken-Notdienstfinder Festnetz: (kostenlos) oder Handy: oder Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 16:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr 9:00 12:00 und 13:00 18:00 Uhr 8:00 12:00 Uhr *********

2 VG Partenstein Abfallkalender 2017 Hinweise zur Müllentsorgung Bitte beachten! JFG Hochspessart 2006 e.v. Abfuhr blaue Papiertonne Montag, Gemeinde Neuhütten, Gemeinde Wiesthal OT Krommenthal Donnerstag, Gemeinde Partenstein Selbsthilfe bei Depressionen e.v. Hilfe zur Selbsthilfe in Gesprächen bei seelischen Problemen, Depressionen, Panik, Ängsten, Burnout, psychosomatischen Beschwerden und Erkrankungen. Brauchen Sie Hilfe? Kontakt zu unseren Gruppen: Telef Wermbachstr. 13 (Eingang Freihofsgasse) in AB Mo-Do h + Mi h Ergebnisse vom Wochenende: U19-Junioren (BOL): (SG) TV Jahn Winkels - JFG 4:0 U17-Junioren (Kreisklasse): JFG - BSC A burg-schweinheim 1:3 U15-Junioren (Kreisklasse): TSV Mainaschaff - JFG 1:0 U13/1-Junioren (Kreisklasse): SV Schöllkrippen - JFG 2:0 U13/2-Junioren (Gruppe): JFG - TuS A burg-leider III 3:10 Vorschau: U19-Junioren Sa ,16.00 Uhr: JFG - JFG Kreis Würzburg Süd-West in Wiesthal U17-Junioren So ,10.30 Uhr: (SG) SV Hörstein - JFG U15-Junioren Sa ,14.30 Uhr: JFG - SpVgg Hösbach-Bahnhof in Neuhütten U13/1-Junioren Sa ,11.00 Uhr: JFG - (SG) FC Oberafferbach in Heinrichsthal U13/2-Junioren Sa ,13.15 Uhr: BSC A burg-schweinheim II - JFG 2

3 TSV Neuhütten-Wiesthal 2012 e.v. Regionalmanagement Main-Spessart Spannende Aktionen beim Türöffner-Tag 2017 jetzt anmelden! Ergebnisse vom Wochenende: Herren: Bezirksliga: FG Marktbreit-Martinsheim - TSV 0:3 Tore: Christian Huth (1), Marc Pimpertz (1), Steffen Münster (1) A-Klasse: TSV - FV Gemünden/Seifriedsburg II 1:3 Tor: Sebastian Krautwald (1) Junioren: U11/2-Junioren: TSV - SV Rieneck 4:8 Vorschau: Am Dienstag, 3. Oktober 2017 heißt es wieder Türen auf für die Maus im Landkreis Main- Spessart. Im gesamten Bundesgebiet öffnen sich über 700 Türen, hier können große und kleine MausFans wieder Sachgeschichten live erleben und einen Blick hinter die Kulissen werfen. 21 Türen öffnen sind heuer im Landkreis Main-Spessart und zeigen Interessantes und Spannendes über die Region, Handwerk, Technik, Sport und vieles mehr. Folgende Türen öffnen sich im Landkreis: Bayerisches Rotes Kreuz-Rettungsdienst, Karlstadt mit dabei Rettungshundestaffel und Wasserwacht OG Karlburg Bodyscan, Marktheidenfeld Burks Nudeln, Steinfeld Gustav-Woehrnitz-Mittelschule, Lohr a.main Hammermuseum, Hasloch Haus aus Naturmaterialen, Kreuzwertheim Jam-House Music-School, Marktheidenfeld Jugendzentrum, Lohr a.main Klinikum Main-Spessart, Lohr a.main Lackiererei Schlegel, Kreuzwertheim Lebenshilfe Wohnheim Grautal, Gemünden a.main Lebenshilfe Wohnheim, Marktheidenfeld Prassek-Scheune, Kreuzwertheim Privatsternwarte, Bischbrunn Anmeldung nur noch unter info@privatsternwartebischbrunn.de Schattenkolja & Zimmertheater, Frammersbach Schreinerei Birgit Zoepf, Lohr a.main Tierfreu(n)dehof Himmelsschlüssel, Marktheidenfeld-Glasofen Wally-Bangert Tierheim, Lohr-Sackenbach Wasser Erlebnis Haus, Rieneck Weihnachtspostfiliale, Himmelstadt Wonnemar, Marktheidenfeld Was es hinter den Türen zu sehen gibt und Informationen zur Teilnahme sind unter zu finden. Anlage Bezirksliga: Sonntag, , Uhr: TSV - TuS A burg-leider in Wiesthal A-Klasse: Sonntag, , Uhr: TSV - FV Mittelsinn/Obersinn in Wiesthal Junioren: U11/1-Junioren: Samstag, , Uhr: TSV - TuS Frammersbach III in Neuhütten 3

4 Gemeinde Neuhütten Sperrung der Mühlstraße wegen Backofenfest Wegen dem Backofenfest des Musikvereins wird die Mühlstraße im Bereich der Mühle für den Durchgangsverkehr gesperrt. Sperrung: Samstag, , bis Montag, , Uhr Uhr Um Verständnis wird gebeten. Gemeinde Neuhütten Edmund Wirzberger Achtung nicht vergessen! Heute Abend um Uhr Vorbereitungstreffen für den Weihnachtsmarkt SCHÜTZEN RESERVISTEN SOLDATENKAMERADSCHAFT e.v NEUHÜTTEN Vereinsmeisterschaft 2018 Die Termine für die VM 2018 sind am 5. und 8. Oktober Gez. Sportleitung Schützentag Wir Wandern am ab 10:00 Uhr vom Bischborner Hof (bzw. Neuhütten 1 Std früher) nach Lichtenau Hoher Knuck. dort gemütliches Beisammensein. Weiterwandern nach Rothenbuch über Holzbohlenstege zum Axel und Abendessen. Wer Lust hat mit zu gehen bitte bei Alexander Heilos melden Reinigungskraft gesucht! Wir suchen eine Reinigungskraft für unser Schützenhaus. Alle weiteren Details können wir gerne in einem persönlichen Gespräch besprechen. Bei Interesse melden Sie sich bitte beim 1. Schützenmeister Michael Mittnacht, Tel: Voranzeige im Rathaus. Donnerstag, WANDERFREUNDE NEUHÜTTEN e.v. Ausflug in den Schwarzwald Werte Reiseteilnehmer, es ist soweit; unser Ausflug in den Schwarzwald startet am Montag, Abfahrtszeiten: Uhr Sägewerk Roth Uhr Rathaus Wir wünschen allen Reiseteilnehmern ein paar schöne erholsame Tage und schönes Wetter im Schwarzwald. Kartoffelfeuer Am Dienstag, 03. Oktober machen die Wanderfreunde ihr traditionelles Kartoffelfeuer an der Schutzhütte. Bestellungen für die Fleischportionen werden von Edmund Wirzberger, Tel. 0173/ , bis Mittwoch, entgegen genommen Edmund Wirzberger Vorsitzender Am Sonntag den ab 20:00 Uhr sind Jung und Alt ins Schützenhaus zu einem zünftigen Hüttenabend in rustikaler Atmosphäre eingeladen. Es erwarten Euch Partyhits, aktuelle Charts, Classic Rock und Pop Hits. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf Euer kommen freut sich die SRSK Neuhütten. Öffnungszeiten Das Vereinsheim ist jeden Donnerstag von Uhr und jeden Sonntag von Uhr geöffnet. Die Bevölkerung ist herzlich willkommen. TSV Neuhütten 1949 e.v. Sportheimdienst am Freitag, : Ausschank: Carsten Bischoff, Manuel Bischoff Das Sportheim hat am Freitag ab Uhr geöffnet!!!

5 Musikverein Neuhütten e.v. Auf- und Abbau Backofenfest Für den Auf- und Abbau benötigen wir wieder freiwillige Helfer. Alle aktiven und passiven Mitglieder sind herzlich willkommen. Wir treffen uns am Samstag um 9:00 Uhr am Backofen. Mit dem Abbau beginnen wir am Montag um 9:00 Uhr. Für Eure Mithilfe jetzt schon vielen Dank. Einladung Ein Fest mit Freunden ist die schönste Art zu feiern. Aus diesem Grund findet auch in diesem Jahr wieder das alljährliche Backofenfest statt. Vorbestellung von Lakefleisch und Haxen: Eine telefonische Vorbestellung ist unter 06020/2179 möglich. Bitte bedenken Sie, dass Ihre Vorbestellung verbindlich ist! Homepage: Angelsportverein Neuhu tten 1979 e. V. Arbeitseinsatz am Grimmwiesensee Am kommenden Samstag den 23. September 2017 findet ein Arbeitseinsatz am See statt. Unter anderem wollen wir Holz machen für unser bevorstehendes Kartoffelfeuer. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr an der Anglerhütte. Über jeden fleißigen Helfer würden wir uns sehr freuen. Kartoffelfeuer/Helferfest im Schwarzengrund Am Samstag den 30. September 2017 findet unser traditionelles Kartoffelfeuer mit Helferfest auf der Wiese unseres Vorsitzenden Marco Englert im Schwarzengrund statt Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind Herzlich Willkommen. Über jeden Helfer der um 6.00 Uhr beim Feuer anbrennen dabei ist würden wir uns freuen. Um ca Uhr wird einheitlich das Fleisch eingegraben. gez. Die Vorstandschaft 5

6 Tagesordnung: Gemeinde Partenstein Öffentliche Bekanntmachung für die Sitzung des Gemeinderates Partenstein, am Montag, den um 19:30 Uhr im Rathaus Partenstein Öffentlicher Teil 1. Genehmigung der Niederschrift vom (öffentlicher Teil) 2. Bericht des Bürgermeisters 3. Vorstellung und Erläuterung über ein Verfahren zur Schimmelbeseitigung und -vermeidung in der Fahrzeughalle des Feuerwehrgerätehauses 4. Beratung und Beschlussfassung über die Vereinspauschale Sonstiges 6. Wünsche und Anfragen Die Bevölkerung wird herzlich zu dieser Gemeinderatssitzung eingeladen. Anschließend nichtöffentliche Sitzung Partenstein, Günter Amend 2. Bürgermeister FIP Liebe Faschingsfreunde, Vereinsmitteilungen unser ORGA-Team hat nach langer Überlegung beschlossen, dass alle zwei Jahre ein Gaudiabend stattfindet. Der nächste Gaudiabend ist Der Faschingszug findet wie gewohnt jedes Jahr statt. Älteres Paar sucht große Wohnung (4 Zimmer) oder kleineres Haus in Partenstein (ruhige Lage) zur Miete zum Mietkauf oder Kauf. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel oder Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Donnerstag, 21. September Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Partenstein Uhr Treffen der Konfirmanden im Gemeindezentrum zwecks Festlegung der Unterrichtszeit Uhr Kirchenvorstandssitzung Samstag, 23. September Uhr Gottesdienst in Wiesthal 15. Sonntag nach Trinitatis, 24. September Uhr Gottesdienst in Frammersbach Uhr Gottesdienst in der Christuskirche Kollekte am Sonntag: unser Kirchenchor Dienstag, 26. September Uhr Mutter-Kind-Gruppe Uhr Informationsabend für die Eltern unserer diesjährigen Präparanden im Gemeindezentrum (Konfirmation am Palmsonntag, den 14. April 2019) Die Einladungen wurden bereits verschickt. Mittwoch, 27. September Uhr Abendgottesdienst Uhr Chorprobe Kirchenaußenrenovierung Das Gerüst steht, sodass die Handwerker mit den Sanierungsarbeiten beginnen können, damit unsere Kirche auch nach außen wieder erstrahlen wird. Bitte benutzen Sie zu den Gottesdiensten den Seiteneingang. Wochenspruch Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch. 1. Petrus 5,7 ******************************** 6

7 7

8 BITTE VORMERKEN Pfarrei St. Bartholomäus Frammersbach Wir laden Sie herzlich zu unserem Kabarett "Vakuumverpackt & Tiefgefroren ein himmlisches Vergnügen über Kirchen, Religion und Esoterik mit Otmar Traber am um 20 Uhr ins Pfarrheim ein. Vakuumverpackt & Tiefgefroren ist eine kabarettistische Nabelschau kirchlicher, esoterischer und religiöser Lebenswelten. Traber s Pointen sind spitz, aber nicht bösartig, seine Texte scharfzüngig, aber nicht schamlos oder verletzend. Der Theologe ist weit davon entfernt, platte Witze über Papst und Kirche zu machen, nur weil s halt en vogue ist. Traber s Kabarettfigurensind Extremtypen zwischen bürgerlicher Gewohnheitsrecht auf kirchliche Dienstleistungen und ängstlichem Festkrallen an kirchlichen Antwortsystemen. Diese werden zwar längst nicht mehr geglaubt, dafür aber umso unerschütterlicher postuliert. Achtung: dieses Programm ist nur für Menschen geeignet, die über das Katholische oder Protestantische in sich oder um sich herum noch lachen können. Und Esoteriker, Atheisten und Agnostiker träumen nach 90 Minuten, sie wären katholisch geboren. Der Kabarettist wurde 2007 mit dem renommierten Kleinkunstpreis St. Ingberter Pfanne ausgezeichnet. Der Vorverkauf startet in Kürze. Wir freuen uns auf Ihr Kommen Ihr Pfarrer Bernhard Albert und das Planungsteam Dr. med. Wolfgang Nätscher FA für Allgemeinmedizin Hauptstr. 25, Partenstein Tel Fax: Die Praxis ist vom geschlossen. Vertretung hat Herr Dr. Polzer in Wiesthal Tel /1292 Ab Mittwoch, den ist wieder wie gewohnt Sprechstunde. Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke von allen Verwandten, Freunden und Bekannten zu unserer Diamantenen Hochzeit bedanken wir uns recht herzlich. Einen besonderen Dank Herrn Pfarrer Nachtrab für den festlichen Dankgottesdienst sowie Herrn Bgm. Stephan Amend und Frau Gerda Born. Elfriede und Erhard Mehrlich Partenstein, im August 2017 Die Ergebnisse vom Wochenende: Samstag, TSV Partenstein - TSV Rödelsee 25:26 Torschützen Haberberger 7, Grundler 6/2, Steigerwald 5, Diehl 3, Völker 2, Durner 1, Rützel 1 ******************* Dankeschön an Heinrich Jansen für das Plakat! Am Freitag, , Uhr führt der T Ü V Süd die Hauptuntersuchung nach 29 StVZO durch. Werner Englert GmbH, Am Lindenbrunnen 8, Partenstein 8

9 Saft von eigenen Äpfeln, dann sind Sie bei uns genau richtig! Ab Samstag den wird wieder gekeltert. Anmeldung bitte telefonisch unter: oder 09355/7277 Fertiger Apfelwein ist noch vorrätig! Ihre Kelterei Steigerwald Im See 4, Partenstein Das Partnerschaftskomitee Partenstein Thise veranstaltet einen PartenThiser Abend Partensteiner Musikanten e.v. Am Freitag (22.9.) ist wie gewohnt um 20 Uhr Gesamtprobe. Wir freuen uns auf rege Beteiligung und neue Gesichter. Bläserklasse Do, 21.9.: 18:00 Uhr: Gesamtprobe Seniors Juniors: Blech-Registerproben müssen krankheitsbedingt leider ausfallen Das Holzregister probt nach Absprache! NEU: Für Schlagzeug/Perkussion kommt nun 14-tägig Peter Wirth zu uns. 1. Treffen: Miittwoch, 20.9., 18:00 Uhr ********* am 14. Okt. 2017, ab 19:00 Uhr im Jugendheim Partenstein Hierzu werden wieder zahlreiche Gäste aus unserer Partnergemeinde Thise erwartet. Für musikalische Untermalung sorgen die Partensteiner Musikanten. Der Eintritt beträgt 17,50 EUR. Dies beinhaltet ein reichhaltiges warmkaltes Buffet. Eintrittskarten können ab dem 25. September über die Raiffeisenbank Partenstein erworben werden. BESTATTUNGSINSTITUT Serios, diskret, zuverlässig. 9

10 Erzieherin/ Kinderpflegerin gesucht Der Kindergarten St. Johannes in Partenstein sucht ab Oktober eine Erzieherin oder Kinderpflegerin für 20 Wochenstunden. Bewerbungen bitte an: Kindergarten St. Johannes, Friedhofstr Partenstein Tel /1681, kiga-partenstein@t-online.de Unser 2. Grabungsfest war durch den guten Besuch wirklich gelungen und erfolgreich. Fußball TSV 1894 Partenstein Spiele am vergangenen Wochenende Herren Kreisliga 2 TSV 1894 I : FV Gemünden/ Seifriedsburg 0 : 4 Herren BK Gr6 TSV 1894 II : FV Langenproz./Neuendorf II 3 : 2 Frauen Kreisliga VfR Goldbach : TSV : 1 Wir danken Allen die zum Gelingen beigetragen haben, den Helferinnen und Helfern beim Auf- und Abbau, an den Verkaufsständen, den Kuchenbäckerinnen und den beiden Archäologen Sabrina Bachmann und Harald Rosmanitz für die fachkundigen Führungen. Die wichtigste Information kommt von der Familie Kamrad: Hans-Peter ist über dem Berg. Ich möchte mich den Ersthelfern Sabrina Bachmann, Ingo Steigerwald und Michael Imhof ganz herzlich für ihren Einsatz, ihren Mut für die lebensrettenden Aktionen bedanken. Ich denke das war das schönste an unserem Grabungsfest. Spiele am kommenden Wochenende Herren Kreisliga 2 / Sonntag / 15 Uhr DJK Retzstadt : TSV 1894 I Herren BK Gr5 / Freitag / 18 Uhr TSV 1894 II : FC Gössenheim II Frauen Kreisliga/ Samstag / 16 Uhr TSV 1894 : SV Alemannia Haibach Wir freuen uns über kräftige Unterstützung unserer Fans! Ihr Renovierungsteam Siegfried Kogler Oberer Weg Partenstein Malerarbeiten Trockenbau Fliesenverlegung Tel /4329 Mobil: s.kogler@hotmail.de 10

11 ( SG ) TuS Frammersb./TSV Partenstein/Flörsbacht. Vorschau U19 Samstag :00 Uhr (SG)Marktbreit : (SG) TuS Frammersb. U17 Sonntag :30 Uhr (SG) TuS Frammersb. : JFG Spessarttor U15 Sonntag :00 Uhr (SG) TuS Frammersb. : (SG )Holzk./Remling. U13/1 Samst :15 Uhr (SG) TuS Frammersb. : Würzburger FV 3 U13/2 Samst :30 Uhr (SG) Maintal : (SG) TuS Frammersb. U11/3 Samst :00 Uhr TSV Neuh./Wiesthal : (SG) TuS Frammersb. U17weibl. Samst :00 Uhr (SG) SV Großwallst. : (SG) TuS Frammersb. U15weibl. Sonnt :30 Uhr (SG) TuS Frammersb. : JFG Würzb.Nord Ergebnisse U19 Samstag :00 Uhr (SG) FV Karlstadt : (SG) TuS Frammersb. 1:2 U17 Sonntag :30 Uhr SV Heidingsfeld : (SG) TuS Frammersb. 0:3 U15 Samstag :30 Uhr JFG Grünsfelder Tal : (SG) TuS Frammersb. 7:0 U13/1 Samst :15 Uhr (SG) TSV Üttingen : (SG) TuS Frammersb. 0:2 U13/2 Freitag :00 Uhr (SG) Tus Frammersb. : (SG) TSV Gambach 1:1 U11/3 Freitag :30 Uhr (SG) TuS Frammersb. : (SG) DJK Fellen 7:2 U17weibl. Samst :00 Uhr (SG) TuS Frammersb. : (SG) FC Frank.Thulba 2:2 U17weibl. Sonnt :30 Uhr (SG) FSV Feldkahl : (SG) TSV Partenstein 3:4 TSV 1894 Partenstein Sitzung des Sportrates Friedrich Born 1.Vorsitzender Auweg Partenstein Wie bereits bei unserer Sitzung am beschlossen, findet die nächste Sitzung des Sportrates am Dienstag, den um 19 Uhr 30 im Sporttreff statt. Wir bitten um vollzähliges Erscheinen. Eine persönliche, schriftliche Benachrichtigung erfolgt dieses Mal nicht mehr. Gemeinde Wiesthal Kirchliche Nachrichten Evang.-Luth. Kirchengemeinde Partenstein Christuskirche Samstag, 23. September Uhr Gottesdienst in der kath. Kirche Wiesthal ***Herzliche Einladung*** Wanderverein Heimatfreunde Wiesthal Die nächste Monatsversammlung findet am Donnerstag, um 19:30 Uhr in der Fischerhütte statt. Hierbei möchten wir den neuen Wanderplan aufstellen. spielen auf dem Fest in Lohrhaupten am Samstag, 23. September 2017 ab 19:30 Uhr Die Vorstandschaft Friedrich Born 11

12 main-spessart-reisen in Europa zuhause und Rainer Bachmann Tel / 8920 Reise vom 19. bis 22. Oktober Tage Das Reisebüro Hock und Die Wiesthaler laden ein zu unserer großen Abschlussreise in unser Nachbarland Österreich in die Region Zell am See - Maishofen - Saalbach. Das heißt Urlaub in einer der schönsten Regionen Europas. Spazier- und Wanderwege führen über sonnige Wiesen und laden ein zu kleinen Spaziergängen. Freuen wir uns auf ursprüngliche Kultur und ebensolche Kulinarik. Eine Brettljause mit selbst gemachtem Käse, Butter und Speck, Hauswürsten, Bauernkrapfen sind immer ein Genuß. Die Landschaft, die Ruhe, die reine Luft und die Aussicht sorgen hier für unvergleichlichen Genuss. Wir haben ein interessantes Ausflugsprogramm zusammengestellt, um Euch die Schönheiten der Region zu präsentieren. Als weiterer Höhepunkt wird wieder ein Großer Bunter Abend mit Musik und einigen Überraschungen stattfinden. Erleben wir gemeinsam die herrliche Landschaft im Kreise unserer Reisegemeinschaft und feiern den Saisonabschluss. Wir werden sicherlich begeistert von Land, Leuten und Gastfreundschaft sein. 1. Tag (Donnerstag, ): Abfahrt nach dem Frühstück nach Mittersill zum Abfahrt um Uhr Nationalpark-Zentrum Hohe Tauern. Es birgt die Fahrt über die Autobahn Nürnberg - München - einzigartige Alpine Erlebniswelt rund um den Rosenheim an den Tegernsee, der umgeben von höchsten Gipfel Österreichs unter einem Dach. In grünen Hügeln und bewaldeten Bergen in einem acht Erlebnisstationen, die wie auf einer weiten, sonnigen Tal liegt. Mönche und ihre Wanderung von einem Naturraum zum nächsten Lehensleute des Benediktinerklosters Tegernsee führen, lernt man die außergewöhnliche Vielfalt besiedelten das Tal und machten es urbar. Die bedeutendste Bibliothek ihrer Zeit war hier beheima- wie z. B. Adlerflug, Murmeltierbau, Lawinendom, Almleben, Baumgalerie, Wasserwelt, Gletscher tet. Schulmänner, Professoren, Literaten, Musiker zum Anfassen und die Schatzkammer Hohe Tauern und Komponisten machten die Tallandschaft berühmt. Auch heute zählen See und Orte zum be- kennen. Anschließend geht die Fahrt weiter nach Zell am See. liebtesten Feriengebiet Bayerns. Wir verweilen in Tegernsee zur Mittagspause im Bräustüberl des Tegernseer Brauhauses und zu einem Bummel durch auf der Uferpromenade. Anschließend Fahrt über Schliersee - Bayrischzell - Sudelfeld ins Inntal zur Landesgrenze. Über Kössen und Lofer geht`s weiter in ihre Urlaubsregion in den Raum Maishofen - Zell am See - Glemmtal. 2. Tag (Freitag, ): Zu jeder Jahreszeit wird der Aufenthalt in Zell am See ein ganz spezielles Vergnügen. Die kleine Stadt umgeben von See, Bergen und dem Kitzsteinhorn Gletscher werden alle faszinieren. Gelegenheit zum Bummel durch die Altstadt und zur Kaffeepause an der Seepromenade. Am Abend ist im Festsaal in Maishofen alles vorbereitet für Reisebüro H. Hock GmbH Seite Tel /97440 main-spessart-reisen in Europa zuhause den großen Bunten Abend, einer der Höhepunkte der Saisonabschlussreise. Neben einer Volkstanzgruppe, gestaltet unsere Musikkapelle Die Wiesthaler den Abend. Bei der Verlosung gibt es eine Vielzahl von Reisegutscheinen zu gewinnen. 3. Tag (Samstag, 21.10): Heute geht die Fahrt über Viehhofen in das vom Wintersport bekannte Glemmtal. Erstes Ziel ist die Talstation der Reiterkogelbahn in Hinterglemm. Gelegenheit zur Fahrt auf 1480 m Seehöhe, wo man mit einer herrlichen Aussicht auf das Glemmtal und die umliegenden Berge belohnt wird. Nach kleinen Spaziergängen gibt es für die Mittagsrast auch genügend Einkehrmöglichkeit in Almhütten, wo natürlich heimischen Spezialitäten verkostet werden können. Mit der Seilbahn geht es zurück ins Tal und weiter nach Saalbach, wo der Nachmittag zur freien Verfügung steht. 4. Tag (Sonntag, ): Nach dem Frühstück nehmen wir Abschied vom Urlaubsort. Um ca Uhr fahren wir nach Rosenheim, dem geschäftigen Mittelpunkt des Chiemgaus. Römer, Salzhandel im Mittelalter, Innschifffahrt, Dreißigjähriger Krieg, Saline und Eisenbahn vieles prägte in der Geschichte die Stadt Rosenheim. Die reizvolle Architektur aus vielen historischen Blütezeiten zeigt liebevoll restaurierte Bürgerhäuser, Plätze und Kirchen. Bei einer Führung entdecken Sie die Inn-Stadt, erfahren ein wenig über die Geschichte und wandeln auf den Spuren der Rosenheim Cops Nach der Mittagspause Heimreise über die Autobahn - München - Nürnberg. Ankunft in Wiesthal gegen 20 Uhr. Leistungen: Fahrt im komfortablen Reisebus mit WC 3 x Übernachtung/ Frühstücksbuffet in gutem Mittelklasse-Hotel 3 x Dreigang-Abendmenü im Hotelrestaurant alle Zimmer mit Bad/WC oder Dusche/WC, Fön, Telefon, TV alle Rundfahrten lt. Programm Stadtführung Auf den Spuren der Rosenheim- Cops Sonstige Eintritte und Bergbahnen gegen Mehrpreis: - Nationalparkwelten (7,00 ) - Bergbahn Reiterkogel (12,00 ) Reisepreis: 339,- EURO per Person 39,- EURO Einzelzimmerzuschlag Anmeldung ist nur gültig mit Anzahlung von 100,00 Euro! Überweisung auf das Konto der Werkvolkkapelle Wiesthal Raiffeisenbank Main-Spessart IBAN: DE BIC: GENODEF1GEM Reisebüro H. Hock GmbH Seite Tel /

13 Die Gemeinde Wiesthal trauert um ihren ehemaligen 1.Bürgermeister Fritz Bopp Der Verstorbene wurde im März 1990 zum 1.Bürgermeister gewählt. Er bekleidete dieses Amt bis zu seinem krankheitsbedingten Ausscheiden im Frühjahr Während seiner Amtszeit wurden zukunftsweisende Projekte, hier sei insbesondere die Flurbereinigung und Dorferneuerung erwähnt, für unseren Ort in die Wege geleitet und umgesetzt. Unter seiner Leitung wurden unter anderem die Friedhofserweiterung, diverse Straßenbaumaßnahmen mit Wasserleitungs- und Kanalerneuerung sowie die Ausweisung neuer Baugebiete durchgeführt. Ein besonderes Anliegen war ihm der Zusammenhalt der Ortsbevölkerung sowie ein reges und intaktes Vereinsleben. Fritz Bopp hat sich über das normale Maß hinaus für die Belange seiner Mitbürgerinnen und Mitbürger engagiert. Er hat sich große Verdienste um seine Heimatgemeinde erworben, die unvergessen bleiben werden. Wir werden ihn in ehrender Erinnerung behalten. Wiesthal, im September 2017 Gemeinderat der Gemeinde Wiesthal i.v. Gerd Bachmann 2.Bürgermeister Auftritt der Krommenthaler Musikanten Wo: Blasmusiktreffen in Eibelstadt Wann: Sonntag, von 12:30 14:00 Uhr Wir laden alle Fans und Musikfreunde ein uns zu begleiten. Dazu haben wir einen Bus organisiert. Abfahrt in Krommenthal (Schule) 9:30 Uhr, Rückfahrt 16:30 Uhr. Bitte meldet euch zwecks Anmeldung bei Hans-Reiner Gowor (Tel ). Es freuen sich die Krommenthaler Musikanten und die Vorstandschaft 13

14 ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Seniorenclub Frauenkreis Einkehr Hallo Ihr lieben Senioren - Einladung! Leider müssen wir den Einkehrtag absagen, da viele Mitglieder nicht da sind (Geburtstag, Einladung, Urlaub). Er wird dieses Jahr auch nicht mehr nachgeholt. Dafür treffen wir uns am 5. Oktober zum Erntedank und Kirbnachmittag um Uhr im Pfarrheim. Evtl. haben wir auch Musik. Wir werden auch die Habichsthaler Senioren wieder einladen, damit es ein schönes Fest wird. Herzliche Einladung, auch an Neue. ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Frauenkreis Liebe Frauen! Da der Einkehrtag ausfällt, treffen wir uns Wieder am Mittwoch, 18. Oktober um Uhr im Pfarrheim zu einem gemütlichen Herbstnachmittag. Das Sichtbare ist vergangen, es bleiben nur Augenblicke und Erinnerungen. Herzlich danken wir allen, die unserer lieben Verstorbenen Helene Krimm * 7. Juli August 2017 das letzte Geleit gaben und uns ihre Verbundenheit auf so vielfältige Weise zum Ausdruck gebracht haben. Andreas Krimm, Sabine Krimm und Brigitte Goldberg mit Familien. September 2017 Freiwillige Feuerwehr Wiesthal e.v. gegründet 1882 Erste Ausbildung nach der Sommerpause Morgen, Freitag, den 22. September 2017 starten wir alle nach den wohlverdienten Ferien auch wieder mit unserer Ausbildung laut Ausbildungsplan. Beginn zur Praktischen Ausbildung ist um 19:00 Uhr am Gerätehaus. Gemeinsame Übung mit der FF Krommenthal Am kommenden Mittwoch, den 27. September 2017 führen wir eine gemeinsame Übung mit der Feuerwehr Krommenthal in Krommenthal durch. Treffpunkt hierzu ist um 18:45 Uhr am Gerätehaus. Zu beiden Terminen wird um rege Teilnahme gebeten! Die Vorstandschaft 14

15 15

16 Impressum: Verantwortlich: Verwaltungsgemeinschaft Partenstein, Hauptstraße 24, Partenstein Adresse für Anzeigen: Tel.: 09355/ Druck: Druckerei Grote, Lohr a. Main

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 30. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 29. Juni 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister

Gemeinde Partenstein Stephan Amend 1. Bürgermeister. Gemeinde Wiesthal Andreas Zuschlag 1. Bürgermeister Nr. 51/52 19. Dezember 2014 Gemeinderat, Verwaltung und Bu rgermeister wu nschen allen Mitbu rgerinnen und Mitbu rgern ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches Jahr 2015 cherezoff - Fotolia.com

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 30. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 1. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Sterbefall: 25.11.2017 in Wiesthal: Erna Hubl, geb. Kunkel, Wiesthal, Sonnenrain 6 88 Jahre Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 22 2. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 8 21. Februar 2014 In Partenstein: Frau Gertrud Staab, Roßbachstr. 2 am 22.02.2014 zum 83. Geburtstag Herrn Ludwig Mehrlich, Oberer Weg 2 am

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 20. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 5 31. Januar 2014 Geburten: 10.11.2013 in Aschaffenburg: Jonas Lars Brühl, Sohn der Eheleute Dominik und Johanna Brühl, geb. Karl, Partenstein,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 35 1. September 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 24 16. Juni 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 16 21. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 03/2016 Internet Frammersbach, 21.01.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Gemeinderatssitzung entfällt Die für den 25.01.2016 vorgesehene Sitzung des Marktgemeinderates entfällt. Verwahrung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 25 Frammersbach, 20.06.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Bürgerversammlung am 25.06.2013 Wir erinnern an die Bürgerversammlung am Dienstag, dem 25.06.2013 um 19.00 Uhr in der Turnhalle

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 26 27. Juni 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren In Neuhütten: Frau Wilhelmine Kunkel, Steingrundstr. 45 am 01.07.2014 zum 78. Geburtstag In Partenstein: Frau Helga Günther,

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN

SOMMERFEST DER MINISTRANTEN SOMMERFEST DER MINISTRANTEN wann: 26.07.2018 um 18.00 Uhr, Pfarrheim Rannungen Dieses Jahr haben wir uns eine Dorfrally für euch ausgedacht. Lasst euch überraschen. Nach der Dorfrally grillen wir wieder

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 43/44 27. Oktober 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.09.2017 in Aschaffenburg: Jason Schüttler, Sohn von Angela und Christian Schüttler, Partenstein, An den Krautäckern 17 Notdienste

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen des Standesamtes: Wir gratulieren Nr. 48 30. November 2012 Sterbefälle: 24.11.2012 in Wiesthal: Emma Sauer, geb. Wirzberger, Wiesthal, Engersgrundstr.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 14 7. April 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 15 11. April 2014 Geburten: 23.02.2014 in Aschaffenburg: Hannes Niklas Bednarz, Sohn von Melanie und Sebastian Bednarz, Wiesthal, Bachweg 20

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 9 28. Februar 2014 In Neuhütten: Frau Thekla Weidenhaus, Schulstr. 26 am 05.03.2014 zum 84. Geburtstag Frau Doris Meier, Kirchweg 16 am 05.03.2014

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 43 Frammersbach, 23.10.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung Zur Sitzung des Marktgemeinderates am Montag, 27. Oktober 2014, um 19:30 Uhr im Sitzungszimmer des Rathauses ergeht

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 41 14. Oktober 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause

mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Im ebenen Kneipp-Kurort Gemünd am Nationalpark Eifel mit seniorenfreundlichen Extras, Aufzug und Abholung von zu Hause Unser gemütlicher Salon lädt zum Verweilen ein Das kleine Privathotel mit 19 Zimmern

Mehr

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst ( Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel.

Der Apotheken-Notdienstfinder. Notdienste. Zahnrztlicher Notdienst (  Ärztlicher Bereitschaftsdienst Bayern: Tel. Nr. 12 21. März 2014 Geburten: 17.02.2014 in Würzburg: Franz Heiko Steigerwald, Sohn von Ingo und Yvonne Steigerwald, Schulstraße 1, 97846 Partenstein Wir gratulieren In Neuhütten: Herrn Günter Herbert,

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 19 12. Mai 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 48 28. November 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Eheschließungen: 15.11.2014 in Partenstein: Tanja Mehrlich und Jürgen Lampart, Partenstein, Anemonenweg 13 Sterbefälle: 11.10.2014 in Partenstein:

Mehr

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr

Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr Schmalkalden Erfurt Weimar Eisenach Volkenroda Gemeindefahrt Reformation und mehr Mittwoch 14.8. bis Sonntag 18.8.2019 Ein Angebot der Evangelischen Kirchengemeinde Ichthys Widdersdorf Geyen Sinthern Manstedten

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 10 10. März 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 24 13. Juni 2014 Eheschließung: 06.06.2014 in Aschaffenburg: Sabine Wott und Jochen Neuf, 63165 Mühlheim am Main, Memelstr. 22 In Partenstein:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 42 16. Oktober 2015 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Nr. 19 10. Mai 2019 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten Fällen:

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 09/2015 Frammersbach, 26.02.2015 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Vortragsreihe im Rahmen des Gemeindejubiläums Liebe Mitbürger, mit zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen unseres Gemeindejubiläums

Mehr

eine Adventsreise mit der SG 50PLUS *Aachen und Fluweelengrotte*

eine Adventsreise mit der SG 50PLUS *Aachen und Fluweelengrotte* Mit dem Organisator für Gruppenreisen starten wir eine Adventsreise mit der SG 50PLUS *Aachen und Fluweelengrotte* *mit kleinem Programm* 11. bis 13.12.2013 Fluweelengrotte unterirdischer Weihnachtsmarkt

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten:

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: Nr. 38 19. September 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 30.07.2014 in Aschaffenburg: Greta Silvia Siegler, Tochter von Eva und Christian Siegler, Partenstein, Ro bergweg 10 Wir gratulieren

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 48/2016 Internet Frammersbach, 01.12.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einladung an unsere Senioren aus Frammersbach und Habichsthal zu einem vorweihnachtlichen Nachmittag Für die Frammersbacher

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Katholische Kirche Olten 23. bis 30. Juni 2018 Sunstar Boutique Hotel Albeina in Klosters Dorf Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 7 17. Februar 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.:

Bayernfreunde Tegernseer Tal Gründungsdatum: Fanclub Nr.: Liebe Bayernfreunde, wir haben uns entschlossen heuer wieder einen Vereinsausflug zu machen. Der Weg führt uns wiederum nach Südtirol ins wunderschöne Ahrntal im Naturschutzgebiet Riesenferner Tauern.

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017

30 Jahre Lancia IG Einladung zum Jahrestreffen 2017 Einladung zum Jahrestreffen 2017 Termin 25. 28. Mai 2017 Ort Weyarn in Oberbayern Motto Begegnung und Fahrspaß in faszinierender Natur Folgender Ablauf ist in der Planung: Tag 1: Donnerstag, 25.Mai 2017

Mehr

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE

VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Seite 1 VEREIN DEUTSCHER INGENIEURE Bezirksverein Schwarzwald e. V. Bezirksgruppe Offenburg Studienfahrt an die Donau in die alte Reichsstadt Regensburg von Donnerstag, den. 31.05.2012 bis Sonntag, den

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am

1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 1 Kurzbezeichnung: Zwischen Spessart und Rhön am 20. - 21.09.2014 2 Allgemeine Tourenbeschreibung: Ab Gemünden a. Main, wo die Fränkische Saale in den Main mündet, geht es in das landschaftlich reizvolle

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 50 15. Dezember 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel

Vor- und Nachmittags Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Schmittenhöhe Auffahrt mit der Porsche Design-Gondel Am Vormittag fahren Sie mit der Porsche Design-Gondel, die Sie nirgends sonst finden, auf die Schmittenhöhe auf. Die Schmittenhöhe ist weithin bekannt

Mehr

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg

1 Der Preisknüller 2015! 2 BUSREISEN... Grüne Woche in Berlin. schöne Stunden gemeinsam erleben! Eine Tagesfahrt nach Hamburg 1 Der Preisknüller 2015! Grüne Woche in Berlin 3 Tage Berlin vom 16.01. bis 18.01.2015 Fahrt im 4-Sterne Bus Sektfrühstück im Bus am 1. Tag Scandic Hotel am Potsdamer Platz 2x Über./Frühstücksbuffet alle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 32/33 11. August 2017 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung: Hotline: 0700 350 700 35 (kostenpflichtig) In akuten

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Wir gratulieren Nr. 30 26. Juli 2013 Mitteilungen des Standesamtes: Eheschließungen: 13.07.2013 in Neuhütten: Corinna Inge Rott und Steffen Wirzberger, Neuhütten,

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 39 30. September 2016 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburt: 04.09.2016 in Aschaffenburg: Emma Nicole Hasenstab, Tochter von Lisa und Tim Hasenstab, Wiesthal, Krommenthaler Straße 14 Notdienste

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 47 23. November 2018 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Notdienste Zahnärztlicher Notdienst (www.notdienst-zahn.de) Bereitschaftsdienst der Kinder- und Jugendärzte von Würzburg und Umgebung:

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende

Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Reisen in Europa Frauen auf den Sockel! Engagierte Frauen von der Reformation bis zur Wende Weimar Leipzig Rochlitz 21. bis 23. September 2018 Fotos: Weimar Bauhaus-Museum, Barnos, CC BY-SA 3.0; Clara

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

vom bis

vom bis Mit einem Spezialisten für Gruppenreisen unternehmen wir eine Erlebnisreise in Sachsen-Anhalt vom 25.8.2019 bis 31.8.2019 mit freundlicher Unterstützung vom * Team Hotel Maritim in Magdeburg * Leistungen

Mehr

Entspannung und Erholung im Südtirol

Entspannung und Erholung im Südtirol Unser 4*-Wellnesshotel Ideal Park in Leifers, mit Erlebnishallenbad und Whirlpool, bietet die perfekte Ausgangslage für zahlreiche Unternehmungen und Ausflüge. Die grosse Dolomiten-Rundfahrt wird durch

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren

Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren Begleitete Ferien für Seniorinnen und Senioren der Pfarreien des Pastoralraums Olten 24. Juni bis 1. Juli 2017 Hotel Schweizerhof in Alt St. Johann im Toggenburg Liebe Seniorinnen und Senioren der Pfarreien

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

Preise ca. 470,00 Euro

Preise ca. 470,00 Euro 10. DJK Ausflug Wir fahren vom Di. 04. Juli So. 09. Juli 2016 nach St. Leonard / Pitztal und Karersee / Südtirol-Rosengarten. Die Ausflugsziele sind durch die zentrale Lage des Hotels schnell zu erreichen.

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft

Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Nr. 27 4. Juli 2014 Mitteilungen der Verwaltungsgemeinschaft Geburten: 20.05.2014 in Aschaffenburg: Miriam Anna Pferr, Tochter von Iris und Patrick Pferr, Neuhütten, Rauengrundstraße 20 28.05.2014 in Würzburg:

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 20/2016 Internet Frammersbach, 19.05.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Verkehrsberuhigter Bereich am Marktplatz ACHTUNG FALSCHPARKER! Zur Vermeidung von Ordnungswidrigkeiten geben wir

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein

Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober Schleswig-Holstein Bayerischer Landesjagdverband Busreise Schleswig-Holstein Donnerstag, 02. Oktober bis Sonntag, 05.Oktober 2014 Schleswig-Holstein Das nördlichste Land Deutschlands wartet auf Sie! Schleswig-Holstein, das

Mehr