Im letzten Jahr zu unserem 100 jährigen Bestehen haben wir die Deutsche Faustball Meisterschaft U14 erfolgreich ausgerichtet.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im letzten Jahr zu unserem 100 jährigen Bestehen haben wir die Deutsche Faustball Meisterschaft U14 erfolgreich ausgerichtet."

Transkript

1 P R O G R A M M

2 Im letzten Jahr zu unserem 100 jährigen Bestehen haben wir die Deutsche Faustball Meisterschaft U14 erfolgreich ausgerichtet. Diesen Erfolg wollen wir dieses Jahr gerne wiederholen mit der Ausrichtung der Deutsche Faustball Meisterschaft U16 im Auftrag der Deutschen Faustball-Liga. Insgesamt 52 Mannschaften aus ganz Deutschland kämpfen um die Deutsche Faustball Meisterschaft männlich U16 und Deutsche Faustball Meisterschaft weiblich U16 Damit auch zu Hause-Gebliebene nicht auf das Faustballfeeling verzichten müssen, haben wir eine Webseite eingerichtet auf der alle wichtigen Informationen und Resultate zeitnah präsentiert werden. Ebenso sind wir auf facebook unter Faustball-Grossenaspe zu finden! Die Faustballer des GSV 2

3 3 3

4 Grußwort Schirmherrin Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportlerinnen und Sportler, herzlich willkommen zu den diesjährigen Deutschen Meisterschaften für die männliche und weibliche Jugend U16 im Faustball, herzlich willkommen im Kreis Segeberg. Gern habe ich für diese Meisterschaft die Schirmherrschaft übernommen. Der Faustball war einer der Grundpfeiler bei der Vereinsgründung des Großenasper Sportvereins im Jahr Seit mehr als 100 Jahren gibt es eine sehr aktive Faustballsparte, und es konnte so mancher Erfolg durch die Damen-, Herren- und Jugendmannschaften errungen werden. Diese über Generationen gelebte Begeisterung für den Faustball drückt sich bis heute darin aus, dass der GSV im Bereich der Jugendarbeit mit zu den aktivsten Vereinen in Schleswig- Holstein gehört und damit eine tragende Säule der Jugendarbeit im nördlichsten Bundesland ist. Der Faustball blickt auf eine jahrhunderte-, wenn nicht sogar jahrtausendealte Tradition zurück. Er dürfte zu einer der ältesten Sportarten der Welt gehören. Vielleicht wirkt dieses Ballspiel deswegen so urtümlich, direkt und authentisch auf uns. Mit einer lebendigen Faustballtradition, die sich längst überregional herumgesprochen hat, ist Großenaspe ein ehrwürdiger Gastgeber für diese Meisterschaften. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts fand der Faustball seinen Weg über die Alpen nach Deutschland. Hier verbreitete er sich schnell, und Deutschland wurde zu einer Hochburg des Faustballsports. Die erste Deutsche Meisterschaft wurde 1913 in Leipzig ausgetragen und fällt somit fast auf das Jahr genau auf die Gründung des heutigen Großenasper Sportvereins. Aus diesen Gründerzeiten Ende des 19. Jahrhunderts begründet sich auch die bis heute gültige Zuordnung des Faustball zum Turnsport. Denn zunächst wurde Faustball vor allem von Turnern als Ausgleichsport betrieben. An dieser Stelle möchte ich all den Menschen danken, die in den letzten Wochen und Monaten durch Ihren Einsatz die Organisation und den reibungslosen Ablauf dieser Meisterschaften erst ermöglichen. Sie sind großartig! Sie sind unverzichtbar! Schön, dass es Sie gibt! Ich wünsche den Sportlerinnen und Sportlern, den ehrenamtlichen Trainern, Helfern und Organisatoren sowie den hoffentlich zahlreichen Zuschauern und Fans einen spannenden und fairen Turnierverlauf und dass die besten Mannschaften gewinnen mögen. Jutta Hartwieg Landrätin Kreis Segeberg 4

5 Grußwort Gemeinde Großenaspe Liebe Faustballfreunde, zur Deutschen Meisterschaft U16 im Faustball heiße ich alle Sportlerinnen und Sportler sowie die zahlreichen Gäste ganz herzlich in Großenaspe willkommen. Ihnen allen übermittele ich die herzlichen Grüße der Großenasper Gemeindevertretung. Die erneute Ausrichtung eines so bedeutenden Turniers ist eine große Anerkennung für die großartigen Leistungen in der Vergangenheit unserer Faustballsparte. Die Gemeinde ist stolz darauf, dass der Verein nach der Ausrichtung im letzten Jahr auch in diesem Jahr wieder den Auftrag von der DFBL bekommen hat die wohl größte Meisterschaft der Jugend in diesem Sommer auszurichten. Diese wird sicherlich der schönen Mannschaftssportart Faustball auch hier zu noch weiterer Popularität verhelfen. Für die Großenasper Faustballsparte stellt die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft U16 eine große Herausforderung dar. Die 52 besten U16 Teams aus ganz Deutschland werden am 28. und in Großenaspe antreten und versprechen hochkarätigen Faustballsport. Mein Dank gilt den Organisatoren, Förderern und allen Helferinnen und Helfern, die mit ihrem Engagement dafür sorgen, dass die jugendlichen Faustballspieler in Großenaspe ideale Bedingungen beim Kampf um die Deutsche Meisterschaft vorfinden. Der Deutschen Meisterschaft wünsche ich spannende und faire Spiele, den Besucherinnen und Besuchern hochklassige Wettkämpfe und den teilnehmenden Mannschaften viel Erfolg. Torsten Klinger Bürgermeister 5 5

6 Grußwort Großenasper Sportverein Liebe Faustballerinnen und Faustballer, liebe Gäste, 6 zur Deutschen Meisterschaft der weiblichen und männlichen Jugend U16 heiße ich im Namen des Großenasper Sportvereins e.v. die teilnehmenden Mannschaften mit ihren Betreuerinnen und Betreuern, die mitgereisten Fans sowie alle Gäste ganz herzlich willkommen. Wir freuen uns, dass wir ein Jahr nach der Deutschen Faustball Meisterschaft U14 jetzt auch diese Deutsche Meisterschaft ausrichten zu dürfen. Der Faustballsport gehört seit der Vereinsgründung im Jahre 1912 zum festen Bestandteil unseres Sportangebotes, wobei sich die größten sportlichen Erfolge einstellten, nachdem mit der Fertigstellung der Rudi-Allais-Halle im Jahre 1991 endlich eine geeignete Trainings- und Spielstätte zur Verfügung stand. Die Tatsache, dass die Deutsche Faustball-Liga dem Großenasper Sportverein die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft U16 übertragen hat, betrachten wir als Anerkennung unserer hervorragenden Jugendarbeit, die besonders in den letzten Jahren immer wieder zu herausragenden Ergebnissen geführt hat. Auch die Durchführung und Organisation der U14 Meisterschaft im vergangenen Jahr hat offensichtlich einen positiven Eindruck hinterlassen. Wir werden uns bemühen, unseren Gästen ein würdiger Gastgeber zu sein und es ist unser Bestreben, dass Großenaspe allen in guter Erinnerung bleiben wird. Damit dies gelingt, stehen unzählige Freiwillige bereit, die mit sehr viel Engagement ihren Beitrag zum Gelingen dieser Meisterschaft leisten werden. Ich wünsche allen Aktiven und deren Betreuerinnen und Betreuern viel Spaß und Erfolg, wobei allein die Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft schon als Erfolg zu werten ist, sowie den hoffentlich zahlreich erscheinenden Zuschauern viele spannende, faire Spiele. Hans-Jürgen Holtorf Großenasper Sportverein e. V. 1. Vorsitzender

7 Torsten Klinger Versicherungsfachmann (BWV) Hauptstraße 12, Großenaspe Tel.: Fax: Mobil

8 Programm zur Deutschen Faustball Meisterschaft U16 Freitag : - Anreise der teilnehmenden Mannschaften - 17:00 Uhr Trainingsmöglichkeit - 19:00 Uhr Abendessen im Festzelt Samstag :00 Uhr Frühstück - 09:00 Uhr Begrüßung - 09:30 Uhr Spielbeginn Vorrunde - 18:00 Uhr Abendessen im Festzelt - 20:00 Uhr WTC Wiemersdorfer Tröt Club "Highway to Hell" klingt auch getrötet verteufelt gut... Warum immer nur langweilige Märsche spielen? 8 Gespielt werden beinharte Rocksongs aber eben auf Posaunen, Trompeten und Tubas Sonntag :00 Uhr Frühstück - 09:00 Uhr Spielbeginn Endrunde 15:00 Uhr Siegerehrung Änderungen vorbehalten

9 9 9

10 Unsere GSV-Faustballer stellen sich vor Momentan zählt unsere Faustball-Abteilung 50 aktive Mitglieder, davon 35 Jugendspieler/innen im Alter von 9-18, 8 Frauen und 7 Männer. Unsere 101 Jahre Faustball im Zeitraffer: Gründung des Großenasper Sportvereins (erste Faustballturniere besucht) Erste Mädchenriege die Faustball spielte Gründung Faustball-Freizeitsport Bau der Turnhalle Erstes Faustballturnier in Großenaspe Bau der Rudi-Allais-Halle Platz Deutsche Meisterschaft U Erste weibliche Jugendmannschaft in Großenaspe Aufstieg in die 2. Bundesliga (Herren) Ostdeutscher Meister weiblich U18 Teilnahme Deutsche Meisterschaft weiblich U18 Neuauflage des Traditionsturniers in Großenaspe Wiederaufbau der Jugendarbeit Vizelandesmeister U Landesmeister U10

11 Landesmeister U8 und U Vizelandesmeister Feld männlich U12 Teilnahme Deutsche Meisterschaft männlich U12 Teilnahme Ostdeutsche Meisterschaft männlich U Doppel-Landesmeister Halle männlich U12 Groß- und Kleinfeld Vizelandesmeister Halle weiblich U12 Landesmeister Feld U10 Vizelandesmeister Feld männlich U12 Landesmeister Kleinfeld männlich U12 und weiblich U Platz Deutsche Meisterschaft männlich U12 Ausrichtung Deutsche Meisterschaft der U14 in Großenaspe mit 20 Mannschaften Landesmeister Halle U10 Teilnahme Ostdeutsche Meisterschaft weiblich U14 Ostdeutscher Vize-Meister männlich U Platz Deutsche Meisterschaft männlich U12 Teilnahme Deutsche Meisterschaft männlich U14 Ausrichtung Deutsche Meisterschaft der U16 in Großenaspe mit 52 Mannschaften 11 11

12 12

13 Unser Verein bietet in 22 Sparten für jeden etwas Passendes! - Badminton - Basketball - Dance & Fitness - Faustball - Fußball - Handball - (Jazz-) Dance - Kinderturnen - Leichtathletik (für Kinder) - Modellflug - Nordic Walking - Reiten - Rückentraining - Seniorensport - Skat - Spielgruppe - Sportabzeichen - Step-Aerobic - Tennis - Tischtennis - Töpfern - Yoga

14 14

15 15 15

16 Spartenleitung Faustball Wir freuen uns auf ein vom Faustball bestimmtes Wochenende und heißen alle Spielerinnen, Spieler, Trainerinnen, Trainer, Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter, Familienmitglieder, Fans und Zuschauer bei uns im Norden willkommen. Alle anreisenden Mannschaften haben in der vergangenen Feldsaison hart und ehrgeizig trainiert und gespielt um sich für die Deutschen Meisterschaft zu qualifizieren. Ihr habt es geschafft! Für die Spiele wünschen wir allen Mannschaften viel Spaß, keine Verletzungen und: Mögen die Besseren gewinnen Angela Zieger u. Rebecca Braun Spartenleiterinnen 16

17 Ahlhorner SV Marius Muhle, Lucas Overberg, Jan Kalischwski, Dennis Stoll, Betreuer Erich Kreye Eric Grotelüschen, Trainer Dennis Overberg, Paul Barklage, Arne Grotelüschen. Mit 37 (!) am Punktspielbetrieb beteiligten Mannschaften gehört der Ahlhorner Sportverein zu den größten Faustballvereinen Deutschlands. Den Löwenanteil dieser Teams stellen mit über 20 Mannschaften der Jugend- und der Schülerbereich. Jede Woche spielen über 60 Mädchen und Jungen im Alter von 6-10 Jahre in Ahlhorn Faustball! Ahlhorner SV Diese Tatsache weist auf die Bedeutung hin, die die Jugendarbeit beim Ahlhorner Sportverein genießt. In der laufenden Feldsaison 2013 erkämpften die 1. Frauen- und die 1. Männermannschaft die Teilnahme an der DM in Ahlhorn, kamen hier aber über einen fünften Platz nicht hinaus. Unsere w und mu16 möchten ähnlich erfolgreich sein. Die Teams haben es sich zum Ziel gesetzt, in die Endrunde der besten acht Mannschaften zu kommen. hinten: Pia Neuefeind, Rieka Köhne, Michelle Zaddach, Vanessa Manzek, Trainerin Edda Meiners vorne: Jenny Gißler, Licsa Sturitis, Rabea Nadermann

18 TV Augsburg Simon Dollinger, Yannick Berner, Korbinian Häcker, Gabriel Lutzenberger, Valentin Zelz, Hannes Schön, Florian Schütz Trainer: Christoph Dehnert, Martina Hopp 4315 Mitglieder, 103 Faustballer Die derzeitige U16 des TVA spielt seit der Mini U10 in fast unveränderter Besetzung zusammen und tritt deshalb mannschaftlich sehr geschlossen auf. Da der TVA mit vier U14-Spielern antritt, die im Feld 2013 Bayerischer U14-Meister wurden, startet das junge Team unter dem Motto "Nur nicht Letzter werden"! 18 VfK Berlin Lauritz Schubert, Eddie Räsch, Tobias Woltmann, Leo Schrewe, Manuel Kögel, Lukas Barovic, Victor de la Vega Trainer: Roland Schubert, Sebastian Kögel Schaut sie euch an: Lauritz und die sechs Zwerge 450 Mitglieder, 45 Faustballer Deutscher Meister Männer 2009, Deutscher Vizemeister 2010,2012, Platz IFA-CUP 2011,2012 Deutscher Meister Männer 35 Feld 2012

19 TSV Borgfeld Lara Kargin, Lisa Voigt, Lena Punke, Dana Meier, Annika Makrinus, Annika Seeger, Sophie Blank, Hannah Thurm- Meyer, Clara Stern, Lina Borgwald Trainer: Dennis Walther 1900 Mitglieder Jgdabteilung seit 2008 neu Saison weibliche Teams im Spielbetrieb Für die weibliche Jugend U16 ist es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Das Ziel kann daher nur lauten: Erfahrungen sammeln!!! Braschosser TV tv1913.de Braschoss ist ein Stadtteil von Siegenburg (zwischen Köln und Bonn) mit 1010 Einwohnern Charlotte Weingarten, Julia Rosenberg, Judith Pott, Kerstin Pott, Johanna Hansen, Lisa Brix, Talita Neff Trainerinnen: Corinna Rosenberg, Kathrin Feld 19 19

20 TSV Breitenberg Denise Dammann, Wiebke Wendt, Celina Pfahl, Maite Schneegans, Annalena Pahl, Nele Magens-Greve Trainerinnen: Dörte Plähn, Svenja Pahl 450 Mitglieder, 50 Faustballer, Faustball seit 1979 Jugendmannschaften Teilnahmen an überregionalen Meisterschaften, deutsche Vizemeistertitel, immer wieder Mädels in der Landesauswahl SH; Teilnahmen an Bundeslehrgängen Wir schauen erst, und dann geht es ab und wir gehen ab. Breitenberg ist umringt von 5 weiteren kleinen Dörfern. Fast alle Faustballer/innen kommen aus den sogenannten Moordörfern. 20 TV Bretten Emely Walker, Mandy Keller, Saskia Ammann, Lena Hausner, Sophia Mahr, Giuliana Ullo Spiel, Spaß und viel Überaschung zeichnet uns aus. Trainer: Kai Muckenfuß, Sven Selinka über 100 Landes- und Regionaltitel und 9 Deutsche Meistertitel im Jugendbereich. Im Aktiven Bereich ist die Damenmannschaft sehr erfolgreich. 10 Mal in Folge Meister der Bundesliga Süd (Halle und Feld). Bei den Deutschen Meisterschaften erkämpfte die Damenmannschaft 5 Bronze- und 3 Silbermedaillen. Bretten ist eine Stadt mit Einwohnen im westlichen Kraichgau, etwa 23 km nordöstlich von Karlsruhe in Baden- Württemberg. Berühmtester Sohn der Stadt ist der Kirchenreformator und Luther-Zeitgenosse Philipp Melanchthon, weshalb sich Bretten Melanchthonstadt nennt.

21 TSV Calw Marco Stoll, Phillip Kübler, Friedemann Rentschler, Nick Stoll, Moritz Pfrommer, Tobias Bär, Lukas Gruner, Tim Wacker Trainer: Stefan Stoll, Bernd Bodler 200 Mitglieder, davon 120 Faustballer Faustball seit 1947 Frauen 1. BL Männer Schwabenliga Jugend m/w in bei allen SÜD- Meisterschaften vertreten TSV Calw hinten: Maren Heuer, Simge Ediz, Petra Frommer (T), Henriette Schell, Luisa Bauer vorne: Laura Flörchinger, Katrin Strobel, Adina Stoll Trainer: Petra Frommer, Harald Schell Die Mannschaft spielt in dieser Aufstellung erstmalig in der U16. Unser Motto: Viel Spaß mit Orange-Power Calw liegt im Nordschwarzwald und hat ca Einwohner 21 21

22 TuS Dahlbruch Jannik Schäfer, Michael Loos, Jan Welzel, Thorben Welzel, Dennis Beier, Dennis Six, Niko Thiel, Falko Müller Trainer: Phillip Müller, Florian Braun 630 Mitglieder, davon 100 Faustballer Faustball seit 1913 In Westfalen gehört man seit längerer Zeit zu den etablierten Teams in allen Jugendklassen mit etlichen WTB-Titeln 1.Herren in 1.BL Nord Dahlbruch ist ein Stadtteil von Hilchenbach im Kreis Siegen-Wittgenstein Gäbe es Faustball als Spiel für eine Spielkonsole, wäre unser Team wohl eines der Besten;) 22 TSV Denkendorf Katarina Kurbalija, Kristina Kurbalija, Mona Obergfell, Sina Pfletschinger, Valerie Raisch, Luana Schick Trainer: Bernhard Engel, Jana Obergfell 2164 Mitglieder, davon 64 Faustballer Faustball seit 1963 In Westfalen gehört man seit längerer Zeit zu den etablierten Teams in allen Jugendklassen mit etlichen WTB-Titeln 1.Herren in 1.BL Nord Denkendorf liegt im Kreis Esslingen auf den Fildern mit ca Einwohnern Wir sind ein kleiner, dafür aber ganz netter "Haufen" - auch wenn wir manchmal "zicken" Unser selbstgestecktes Ziel, Nicht Letzte werden".

23 TV Eibach 03 Antonia Fuchs, Auguste Grothoff, Eileen Grundler, Annalena Reindl, Hannah Schröder, Svenja Schröder Trainer: Barbara Eberhard, Andrea Reindl Faustball seit x IFV-Pokalsieger Männer 12x Deutscher Meister (u.a. wu14 und mu14 Halle 12/13) Eibach ist ein Statdtteil im Süden Nürnbergs TV Elsava Elsenfeld hinten: Nils Elbert, Marius Mück, Florian Mack, vorne: Timo Bachmann, Daniel Mack, Jan Zöller, es fehlen: Maximilian Sommer und Mathias Waigand Trainer: Stephan Mack, Thomas Elbert, Bernd Sommer Senioren 55, in letzten 5 Jahren 3x Bronze bei DM und Vizeweltmeister 2012 in Brasilien. Unsere U16 m hat in ähnlicher Aufstellung bereits 2010 noch als U12 Im Jahr 2012 waren wir Ausrichter der Hallen DM U14m und belegten den 9. Platz. Im Markt Elsenfeld leben ca Einwohner. Es liegt direkt am Bayerischen Untermain im Landkreis Miltenberg, somit direkt an der Grenze von Spessart und Odenwald. Mit viel Motivation und Kampfgeist nehmen wir unsere Deutsche Meisterschaft 3.0 in Angriff!! 23 23

24 TuS Essenrode Florian Linke, Jonas Windhövel, Jan Roser, Steffen Niemann, Daniel Bartels, Marcel Riedel, Gero Mertin Trainer: Patrick Linke 550 Mitglieder, davon 40 Faustballer Faustball über 70 Jahre Teilnahme Aufstiegsspiele zur 2. BL Männer 2011, Teilnahme DM M35 Halle 2012/13, Diverse Teilnahmen von Jugendteams an DMs Essenroder Faustballer geben nie auf. 24 TSV Gärtringen Rene Glaser, Tim Genkinger, Marc Eisenhardt, Timo Scheib, Jan Löhnert, Kai Madjidi, Simon Wolff, Tim Ebner, Nils Niemann Trainer: Thomas Voigt, Alexander Tschertsche 140 Mitglieder, 170 Faustballer Faustball seit 1957 Ganz klar! - Der Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft, auf wie auch neben dem Spielfeld - Jeder hilft Jedem! Gärtringen liegt am Rande des Schönbuchs und Schwarzwaldes, ca. 30km südlich von Stuttgart und hat ca Einwohner.

25 Güstrower SC 09 Maximilian Tschiesche, Eric Janthur, Bastian Karow, Steffen Dieckhoff, Patrick Wienhöft, Tom Dabbert Trainer: Heino Martens 1500 Mitglieder, 90 Faustballer Faustball seit 1895 DM U 14 w Feld 2000, DM Halle und Feld 2001 U 16 w, DM Feld und Halle U 16 w-2002 und mehrere gute Platzierungen der Jugend bei DM Die aktuelle Jugendmannschaft U 16 männlich ist eigentlich eine Patchworkmannschaft. Sie hat im Altersniveau ein starkes Gefälle. Trotzdem haben sich die Jungen sehr gut zusammen gerauft. Güstrow liegt in der Mitte, im Herzen von MV, zwischen Schwerin und Rostock. Güstrow hat ca Einwohnern Güstrower SC 09 Michelle Kopplow, Antonia Brockmann, Hanna-Martje Koepcke, Cindy Zoll, Lena Vogelgesang, Maxine Kiel, Ann Dethloff, Ayleen Dethloff, Lisa Vossler Trainerinnen: Cornelia Kirsch, Carmen Lüders Die Mannschaft ist ein richtiges Team. Sie spielen gemeinsam 4 Jahre in dieser Aufstellung und halten "in guten und in guten Zeiten" zusammen. Viele Süßigkeiten sind immer ein Garant für die gute Stimmung in der Mannschaft. Sie sind eben alle ganz süße Mädchen

26 MTV Hammah Lars Breuer, Sönke Haack, Marc Bardenhagen, Tjorven Middeke, Christopher Bowe, Michel Borchers, Finn Gooßen, Max Mügge Trainer: Hans-Peter Gooßen, Susanne Haack 110 Mitglieder, 80 Faustballer, Faustball seit 1922 Frauen und Männer des MTV spielen in der 1.Liga, zahlreiche Medaillen bei Deutschen, Norddeutschen und Landesmeisterschaften bei den Jungen und den Mädchen, 2009 Männer Deutscher Meister in der Halle Unsere Mannschaft spielt schon seit ca. 8 Jahren zusammen. Allen ist es wichtig: Es muss Spaß machen! Aber auch die nötige Portion Ergeiz ist vorhanden. Hammah liegt genau in der Mitte zwischen Hamburg und Cuxhaven in der Nähe der Elbe im Landkreis Stade, Hammah hat ca Einwohner Hammer SC 08 Team Info lag bis Redaktionsschluss leider nicht vor 26

27 Hammer SC 08 Carlotta Wilke, Jill Wodtke, Jacqueline Börste, Rosanna Sievers, Ronja Wolf, Anna Janke Trainerinnen: Anke Schofeld, Heike Hafer Die Mädels sind ein tolles Team und halten bombig zusammen. TK zu Hannover Friederike Holstein, Maike Schulz, Wencke Doil, Charlotte Salzmann, Katrin Garcia-Rautenschlein, Swantje Kohrs, Karen Schulz Trainer: Suse Schulz, Tim Krause 5000 Mitglieder, davon 100 Faustballer Faustball seit Deutsche Meistertitel in verschiedenen Klassen Wir sind eine "Gute-Laune"-Mannschaft, die gerne zusammen verreist, oft auch sehr laut für unseren Fahrer. Nach den Spieltagen fahren wir sehr gerne in "unsere" Eisdiele im Stadtteil Kirchrode, selbst im Winter! Das Lautstarke zeigen wir auch auf dem Platz, wo wir immer mit letztem Einsatz um jeden Punkt fighten. Wir freuen uns schon auf die DM. Niedersächsische Landeshauptstadt mit über Einwohnern an der Leine. Messe-, Uni-, und Sportstadt mit der Expo im Jahr

28 TVH TV Herrnwahlthann 28 Marie-Therese Roland, Marie-Theresa Stadler, Kora Heller, Viktoria Schmidbauer, Christine Scheuerer Trainerin: Maria Lindner 400 Mitglieder, davon 200 Faustballer Gegründet 1931 Beim TVH sind 50 Jugendliche im aktiv. In dieser Saison sind 7 Mannschaften im Ligabetrieb. Im U14 Bereich hat der TVH in den letzten Jahren auf Bezirksebene dominiert. Sie qualifizierten sich regelmäßig für die Bayerischen Meisterschaften. Die weibliche U14 schaffte zuletzt 3x in Folge die Quali zur Süddeutschen Meisterschaft. Das Team ist sehr jung, nur eine Spielerin ist nicht mehr gleichzeitig in der U14 Mannschaft startberechtigt. Die Mädels sind sehr trainingsfleißig und zuverlässig - obwohl sie ihre Trainerin mal gerne an den Rand der Verzweiflung bringen! Herrnwahlthann ist ein 400 Einwohner Dorf in Niederbayern, ca. 30 km südlich von Regensburg FSV 1911 Hirschfelde Robin Günther, Dominic Thum, Jonas Volke, Eric Ostermann, Maximilian Thum, Tom Ladisch, Paul Posselt Trainer: Lutz Rathmann, Daniel Thum 80 Mitglieder, davon 80 Faustballer Faustball seit 1911 Damenmannschaft spielt seit 2004 in der 1. Bundesliga Süd, dabei mehrmalige Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft. U16 weiblich errang vor kurzem den 2. Platz bei der Süddeutschen Meisterschaft im eigenen Stadion in Hirschfelde. Hirschfelde, unweit vom Dreiländereck Deutschland, Polen, Tschechien. Ortsteil von Zittau. Hirschfelde hat ca Einwohner. Manchmal haben wir Lust jemanden zu treffen mit einem Ball ins Gesicht oder so ;)

29 TV 1878 Homburg TVH Dennis Arendes, Phillip Gerber, Mikolaj Woll, Marlon Ipler, Lukas Damm, Michael Knoch TV 1880 Käfertal Trainer: Michael Jungmann 1100 Mitglieder, davon 30 Faustballer Faustball seit 1950 Homburg hat Einwohner und liegt am Rande des Saarlandes zu Rheinland Pfalz zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken. Sitz der Karlsberg Brauerei, war nie von Kohle und Stahl abhängig, Größte bunte Sandstein Höhlen Cedric Trinemeier, Leon Wilhe, Levin Diago, Maxi Rode, Daniel Möhring, Armin Vuckic, Anton Wietstock, Pascal Becker Trainer: Marco Müller, Marcel Moritz 700 Mitglieder, 70 Faustballer, Faustball seit 1970 Die Quadratestadt und Universitätsstadt Mannheim ist mit etwa Einwohnern die drittgrößte Stadt des Landes Baden-Württemberg Also uns zeichnet aus, dass wir alle sehr gute Freunde sind und sich jeder für jeden anderen zerreißen würde! Außerdem sind wir schon in großen Teilen seit der D-Jugend eine Mannschaft und kennen uns gegenseitig in- und auswendig. Wir sind alles Mannheimer Jungs! 29 29

30 VfL Kellinghusen Rouven Kadgien, Tjark Pichler, Marten Kabbe, Till Julius Pietsch, Anton Durchdewald, Nico Ralfs, Hannes Brockmann Trainerin: Christian Kadgien, Birgit Kabbe, Rudi Kabbe Wir haben viele Allrounder im Team und können dadurch sehr variabel aufstellen wurde diese mu16 Mannschaft Deutscher Meister bei der mu14 in Großenaspe. Fast alle Spieler wurden für die SHTV Auswahlmannschaften nominiert. Marten, Tjark und Nico waren auf den Bundeslehrgängen 2013 aktiv und Rouven schaffte den Sprung in den U18 Nationalkader. 30 VfL Kellinghusen Jacqueline Böhmker, Nadja Zühlke, Svenja Kelting, Annika Kaack, Philine Knebusch, Vemke Voß, Vannessa Haack, Levke Voß Trainerinnen: Maren Schneider, Nicole Böhmker Mit den beiden U18 Nationalspielerinnen Jacqueline Böhmker und Nadja Zühlke, sowie der Top Five U14 nominierten Vemke Voß haben wir drei sehr erfahrene Spielerinnen an Bord, die versuchen werden, den Rest der nachrückenden ganz jungen Truppe zu pushen. Lisa Maas, Jacqueline Böhmcker, Nadja Zühlke und Rouven Kadgien wurden mit der U18 Nationalmannschaft Vize-Europameister in Vöcklabruck / Österreich 2013 Anika Bruhn wurde mit der Frauen - Nationalmannschaft Vize-Europameisterin in Tschechien Der Luftkurort Kellinghusen liegt in der grünen Mitte von Schleswig-Holstein.

31 SV Kubschütz Emma Rother, Lena Waldenburger, Esther Maria Schneider, Paulina Kubik, Rebecca Hensel, Lisi Hanfeld, Celina Creuz. Anni Leidig Trainer: Klaus Hoffmann, Andrea Leidig, Gunthard Symmank 300 Mitglieder, 90 Faustballer, Faustball seit Mannschaft 2. Bundesliga 2013/14; U12 2. Platz bei DM 2012,Teilnahme verschiedener AK- Mannschaften an SDM Kampfgeist und Spaß am Spiel zeichnet uns aus. Wir spielen gern Fußball und Volleyball. Die Gemeinde Kubschütz liegt zwischen Dresden und der polnischen Grenze, fünf Kilometer von Bautzen entfernt in der Oberlausitz. Die Gemeinde hat ca Einwohner Leichlinger TV Jan Beils, Rene Dabringhaus, Erik Gründer, Jan Horsthemke, Kevin Krivcov, Tom Heller, Rene Pohlmann, Christian Weber Trainer: Günter Krause, Stefan Weber 1800 Mitglieder, 150 Faustballer, Faustball seit 1969 Der Leichlinger TV ist aktuell mit 15 Teams im Spielbetrieb der größte Verein des Rheinischen Turnerbundes. Im Seniorenbreich ist der Verein seit vielen Jahren eine feste Größe in den Bundesligen (Männer und Frauen). Im Jugendbereich sind die vielen Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften Zeugnis einer kontinuierlichen Ausbildung. Die U16 ist ein relativ neu formiertes Team, welches in dieser Konstellation zum ersten Mal an den Start geht. Die Erwartungshaltung bei Spielern und Trainern kann aus diesem Grund nicht so hoch sein. Spielerfahrung zu sammeln und vielleicht noch eine gute Platzierung zu erreichen, ist das Ziel der Teilnahme an dieser Meisterschaft. Leichlingen liegt im nördlichen Zipfel des Rheinisch-Bergischen Kreises zwischen den Ballungskernen Köln, Leverkusen und Düsseldorf. Es wird wegen seiner Obstplantagen auch Blütenstadt genannt. Aktuell leben ca Einwohner in der Stadt 31 31

32 TSV Bayer 04 Leverkusen Katrin Hagen, Paula Abbate, Ronja Müller, Marie Hodel Caroline Iserlohn, Michelle Ihnken, Stefanie und Anne Lebensorger, Anika Hoverath Trainerin: Maria Lindner 9000 Mitglieder, 85 Faustballer, Faustball seit 1904 Die Jugend war in den 80er und 90er immer wieder Gast auf Deutschen Meisterschaften. Jüngster Erfolg, die weibliche U14 wurde dritter auf der Deutschen Meisterschaft in Kellinghusen. 32 TSV LoLa Annalena Lenz, Wencke Hullmann, Marie Hennschen, Ann-Kathrin Jägers, Alina Dohrn, Lea-Sophie Himmelhan, Finja Henkensiefken, Laura Partey Trainer: Marcus und Petra Himmelhan 1100 Mitglieder, 45 Faustballer, Faustball wieder seit 2007 Mehrere Landesmeistertitel in verschiedenen Altersklassen und Teilnahmen an Ostdeutschen Meisterschaften. Für die weibliche U16 ist es die erste Teilnahme an einer Deutschen Meisterschaft. Wir sind in diesem Jahr erst in die U16 aufgestiegen und waren gespannt, wie wir uns schlagen. Nach den Spieltagen treffen wir uns meist noch zum Pizza-Essen und Fotos machen. Dabei haben wir viel Spaß. Hohenlockstedt gehört zum Kreis Steinburg - liegt in der Nähe von Itzehoe. Für Faustballer eher bekannt: ein Nachbarort von Kellinghusen. Der Vereinsname Lola kommt von der ehemaligen Ortsbezeichnung "Lockstedter Lager".

33 SV Moslesfehn Team Info lag bis Redaktionsschluss leider nicht vor Ohligser TV Anna Lena Krapp, Bea Hetkamp, Kaja Hutz, Inga Maus, Lea Püttbach, Katharina Klink, Emelie Schulz Trainer: Hartmut Maus, Meike Hutz 2750 Mitglieder, 50 Faustballer, Faustball seit Platz DM wu18 Halle 2006, 5.Platz DM mu18 Halle 2009, 5.Platz DM wu16 Feld 2012, Aufstieg 2.BL Frauen Feld 2012 Ohligs ist ein Stadtteil der Klingenstadt Solingen im Bergischen Land mit Einwohnern. Am Rande des Ruhrgebietes gelegen sind die Städte Köln und Düsseldorf leicht erreichbar. Die U16-Mädchen spielen seit einigen Jahren in fast unveränderter Aufstellung. Im letzten Jahr gelang ihr bei der DM in Delmenhorst etwas überaschend der fünfte Rang. Nach altersmäßigem Aderlaß versucht die junge Mannschaft mit ihrem Teamgeist zu punkten

34 TB Oppau Dennis Moll, Jan Wendel, Simon Willer, Philipp Lerch, Maximilian Kerbeck, Florian Freund, Sören Schwarz, Mike Wüst, Tobias Pfeiffer, Viktor Maurer Trainer: Matthias Bog, Thomas Blümbott 950 Mitgl., 100 Faustb., Faustb. seit D.Vizemeister 1996 (U14), D.Meister 2009 (U14), 4. DM 2012 (U18) Bei Jugendfreizeiten nach Tirol im Feiern vorne dabei Pistenschreck an Weihnachten und Badesee- Champions im Sommer. Dennoch konzentriert und engagiert im Training. Nutellavertilger (über 10 kg in einer Woche Freizeit) 34 VfL Pinneberg Glenn McKimm, Leon Hintz, Thorben Schütz, Melvin Hintz, Patrick Mohr, Mark-Philipp Kühn, Jan Schütz Trainer: Jörn Schütz, Daniel Brütt 5300 Mitglieder, 76 Faustballer, Faustball seit 1956 VfL feiert dieses Jahr sein 125jähriges, die Faustballabteilung zählt zu den kleineren Abteilungen und legt die Priorität auf die Jugendarbeit. Mehrere Landesmeistertitel der Jugend, Teilnahme an mehreren DM s, beste Platzierungen Silber und Bronze 2011/2012 Mit Einwohnern liegt Pinneberg am Rande von Hamburg. Größtes Baumschulgebiet Deutschlands, zu Pinneberg gehört die Nordseeinsel Helgoland.

35 TV Rendel Linus Borgmann; Kai Hanke; Andre Schnierle; Malte Schmitt; Leonhard Wittich; Simeon Wittich; Luis Zang Trainer: Jan Niklas Tille; Hans Christian Zang; Klaus Tille; Thomas Wittich 750 Mitglieder, 50 Faustballer, Faustball seit 1958 Hessenmeister in vielen Jugend- und Schülerklassen; 4. Platz der Schülerinnen bei Deutschen Meisterschaften; 6. Platz der männl. Jugend bei Deutschen Meisterschaften; lange Zeit 2. Bundesliga ( Männer ); Frauen 1. Bundesliga ( 2012 ); 3. Platz bei M 35 Deutsche Meisterschaft sind sehr hilfsbereit; Essen im Trainingslager wie die Scheunendrescher TV Segnitz Helen Gernet, Sophie Müller, Luisa Kaemmer, Alicia Hofmann, Hannah Grillmeyer, Linda Frank Trainer: Uli Lauck, Steffi Lauck 400 Mitglieder, fast 100% Faustballer, schon immer Faustball Mit Deutschen Meistertiteln, zahlreichen Bayernauswahlspielern und spielerinnen und auch Nationalspielern und spielerinnen weißt der TVS ein hohes Leistungsniveau aus. Sogar Europameisterund Weltmeistertitel wurden bereits für den kleinen Ort errungen. Für die weibliche B-Jugend ist die Teilnahme an dieser DM eine weitere in Folge. Immer wieder konnte in den letzten Jahren, sowohl in der Halle als auch auf dem Feld an den regionalen und nationalen Titelkämpfen teilgenommen werden. Das Ziel an dieser DM ist das möglichste aus dem Team heraus zu kitzeln und an der großen Siegerehrung teilzunehmen. An der südlichsten Spitze des Weindreiecks gelegen, gehört das Dorf Segnitz am Main zum Landkreis Kitzingen im Regierungsbezirk Unterfranken. Seit jeher steht der Faustballsport im 800 Seelendorf an oberster Stelle 35 35

36 TGS Seligenstadt Team Info lag bis Redaktionsschluss leider nicht vor Wir wünschen den Teilnehmern viel Spaß und Erfolg Unternehmensberatung Buchführungsdienstleistung nach 6, Abs. 4 StBerG 36 TS Thiersheim Michael Schirmer, Henrik Schula, Marvin Ide, Julius Schaller, Andreas Lang, Christopher Schmidkonz Trainer: Stefan Barth 139 Mitglieder, 65 Faustballer, Faustb. seit 1914 Die TS Thiersheim wurde jedoch als Abspaltung vom TSV Thiersheim erst 2012 gegründet. Mit dem Gewinn der LBS in diesem Jahr und der Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft ist der bisher größte Erfolg gelungen. Wir Thiersheimer Faustballer sind ein verschworener Haufen und dies gilt auch für unsere männliche U16 Mannschaft. Thiersheim befindet sich (ca. 1900Einw.) in Oberfranken/Bayern und zwar in unmittelbarer Nähe zur Tschechischen Republik und zu Sachsen.

37 TV Unterhaugstett NLV Vaihingen Lena Dieterle, Anne Hammeley, Jacline Schlaghaufer, Nina Brecht, Nicole Zeh, Jule Steininger, Mara Baumeister Trainer: Frank Hafner, Stefanie Krüger 310 Mitglieder, 70 Faustballer, Faustball seit 1951 Deutscher Vizemeister M35+ Halle (2011) Deutscher Meister M35+ Halle (2012) Deutscher Meister U12 (2013) Michelle Mohr, Nadine Santos, Alicia Koss, Saskia Lauser, Vera Sauerbrunn, Lena Gengenbach, Kim Schörk, Nadine Maisenbacher Trainer: Sebastian Buck, Robin Gensheimer, Axel Lauser, Harald Sauerbrunn 300 Mitglieder, 90 Faustballer, davon 50 Jugendliche Männer haben sich in den letzten 6 Jahren zweimal für die DM im Feld qualifiziert und mit dem 4. Platz im Jahr 2011 ihr bis dato bestes Ergebnis erzielt. Die Frauen sind diese Jahr im Feld in die 1. Bundesliga Süd aufgestiegen Die U16 Mädels verstehen sich blind, schließlich spielen sie schon seit der E-Jugend zusammen. Unterhaugstett hat ca Einwohner und ist ein Stadtteil von Bad Liebenzell im Landkreis Calw im Nordschwarzwald Unsere Geheimwaffe sind die Muffins unserer Trainerin Vaihingen ist mit Einwohnern der zweitgrößte Außenbezirk der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart

38 TV Vaihingen/Enz Jaro Jungclaussen, Timo Rommel, Max Winkler, Pirmin Neuberger, Luca Modenese, Johannes Jungclaussen, Jakob Kilpper Trainer: Marco Lochmahr, Tobias Rommel 2100 Mitglieder Deutscher Meister Feld: 2008; Deutscher Meister Halle: 2008, 2011, 2012; Europapokalsieger Halle: 2009, 2012 Vaihingen an der Enz hat ca Einwohner. und liegt in Baden-W., zwischen Karlsruhe und Stuttgart. In der Feldsaison hat der TVV fünf Männer-, eine Frauen-, zwei Seniorenteams, sowie zehn Schüler bzw. Jugendmannschaften gemeldet. Die U-16 besteht aus einem Mix aus erfahrenen Spielern und jungen Talenten. Jaro sammelte bei der U-18 EM erste internat. Erfahrungen und kam auch schon im Bundesliga Team zum Einsatz. Fast alle Spieler waren schon für die Auswahl des STB aktiv. 38 ASV Veitsbronn hinten: A. Rosentalski (leider nicht dabei), S. Keinrath, E. Wilk, J. Ederer, vorne: L. Hoyer, A. Rosentalski (leider nicht dabei), A. Hußnätter. Trainer: Uwe Jochim 3000 Mitglieder, 200 Faustballer, Faustball seit Aufstieg der 1. Männermannschaft in die Bundesliga. Im Jugendbereich weit über 10 Teilnahmen an Deutschen Meisterschaften. Wir spielen nur so gut Faustball, weil wir auf dem Heimweg immer bei dem Gasthaus mit der goldenen Krone (Mc Donnalds) halten! Veitsbronn hat ca Einwohner und liegt im Landkreis Fürth in Mittelfranken.

39 TV 1865 Waibstadt TuS Wakendorf-Götzberg Finja Maschmann, Frederike Reinsdorff, Thordis Pöhl, Lilli Grabow, Saria Jedamski, Naemi Perschy, Rike Kröger, Melissa Kaye Trainerinnen: Timo Steffen, Jan Kröger 600 Mitglieder, 110 Faustballer, Faustball seit 1922 Der TuS W-G war viele Jahre lang mit der Damen- und Herrenmannschaft in 2. Bundesliga vertreten. In diesem Jahr hätte es für beide Teams wieder gereicht. (wegen Schule /Ausbildung verzichtet), Seit Jahren sind unsere Teams des Öfteren bei DM s vertreten. Vizemeisterschaft 2005 (mu18) Platz bei wu16. Da einige Leistungsträgerinnen in die U18 gewechselt sind, schauen wir mal was in Großenaspe zu machen ist. Die Mannschaft versteht sich sehr gut, auch neben dem Faustballplatz. Beim Training werden dann auch schon mal die eine oder andere Übungen vergessen, um das Wochenende aufzuarbeiten. Aber für diese DM sind die Mädels bestimmt hellwach. Lukas Pföhler, Marek Wennesz, Tobias Abel, Sebastian Maurer Johannes Lott, Luca Baumeister Trainer: Rainer Frommknecht, Uwe Wennesz Das Team spielt fünf Jahre in dieser Besetzung. Im Feld 2012 in Delmenhorst sowie in der Halle 2012/13 in Burgdorf belegten die Gelb-Schwarzen bei der DM jeweils Rang 8. Trotz altersbedingten Ausscheiden mehrerer Leistungsträger wurde man in der laufenden Feldrunde Badischer. Die Ziele lauten "Spaß haben" und "möglichst gut verkaufen". Kapitän Lukas, Marek und Luca gehören der Badischen U 16-Auswahl an. Waibstadt mit 5000Ew.. liegt im nordbadischen Kraichgau zwischen Heidelberg und Heilbronn. Nachbarort ist das Fussballdorf Hoffenheim

40 SG Waldkirchen Janine Horlbeck, Inta Voigt, Laura Söhr, Franziska Blechschmidt, Luise Brandt, Julia Heyne, Toni Völkel, Hanna Raupach, Alexia Kluge Trainer: Rigo Völkel 157 Mitglieder, 125 Faustballer, Faustball seit 1954 Jugend mit diversen Teilnahmen an überregionalen Meisterschaften (1x Deutscher Meister mu18), Auswahlkader Jugend in Sachsen Waldkirchen ist ein Ortsteil von Lengenfeld mit ca. 800 Einwohnern, gehört zum Vogtland und liegt im Südwesten von Sachsen. Zwei unserer Mädels wohnen in/um Groitzsch (südlich von Leipzig und damit ca. 100 km von Waldkirchen) 40 Wardenburger TV Maximiliane Noll, Jacqueline Meyer, Janina Hirschberger, Magenna Thomas, Pia Wiechmann, Janina Graue Trainer: Carsten Twiestmeyer, Marleen Schmertmann, Ricarda Pieper 900 Mitglieder, 110 Faustballer, Faustball seit 2000 Die männliche Jugend kann 3 DM-Titel aufweisen, die weibliche Jugend 2. Dazu einige Landesmeister und Norddeutsche Meister. Schweigen ist silber, reden ist Gold. Im Quatschen und Lästern sind wir bereits Deutscher Meister ;) Wardenbburg mit ca Einwohnern befindet sich im Nordwesten des Naturparks Wildeshauser Geest südlich der Stadt Oldenburg.

41 TV Weisel Team Info lag bis Redaktionsschluss leider nicht vor TSV Wiemersdorf Team Info lag bis Redaktionsschluss leider nicht vor 41 41

42 ESV Wuppertal-West Felix Noy, Bengt Hetkamp, Felix Hutz, Lukas Voigt, Niklas Schäfer, Marian Schubert, Oliver Schaper. Trainer: Hartmut Maus, Axel Hutz In Kooperation mit dem Ohligser TV starten die Jungen des gleichen Vereins in der Sommersaison für den benachbarten ESVWuppertal- West. Etwas besser als der 17. Platz des Vorjahres bei der DM in Delmenhorst soll es für die U16- Jungs dieses Mal schon werden. 42 Großenasper SV Leon Engels, Cevin Holtorff, Eike Maack, Lennart Lingelbach, Christian Lingelbach, Ole Schuldt, Felix von Seelen, Christian Kröger, Finn-Lasse Weidenhöfer, Markus Hensel, Dario Metschies Trainer: Burkhard Maack, Karsten Ventz Die Mannschaft spielt in dieser Aufstellung jetzt im 5ten Jahr. Der aktuellste Erfolg der Mannschaft ist die Qualifikation zur DM U14 in Bademeusel. 8 von 10 Spielern sind noch U14 Spieler. Leon und Felix stehen in der aktuellen Landesauswahl. Leon ist 2012 mit der SH-Auswahl Deutscher Vizemeister geworden. Ebenso war er beim National-Sichtungslehrgang U14 in Brettorf. Wir wollen auf der eigenen DM Erfahrung für die Zukunft sammeln, und hoffen auf eine gute Vorrunde. Nähere Infos unter: Unser GSV

43 Schiedsrichter/innen Hier möchten wir Euch gerne die Teilnehmer vorstellen, mit den garantiert meisten Einsätzen an diesem Wochenende! Die zum Einsatz kommenden Schiedsrichter sind: Landesschiedsrichterwart: Sören Nissen (Ansprechpartner vor Ort für alle Schiedsrichter) A-Schiedsrichter: Karsten Asbahr (stv. LSW) Wilfried Brodersen (SF Bordelum) Andrea Wolgast (TuS Wakendorf-G.) Daniel Hahn (TSV Gnutz) Maren Wilhelm (TSV Kronshagen) Bernd Hartmann (TuS Wakendorf-G.) Uwe Timm (VFK Kellinghusen) Günter Petersen (VFK Kellinghusen) Sandra Tritt (VFK Kellinghusen) Bernd Schneider (VFK Kellinghusen) Sönke Kröger (Großenasper SV) Lutz Hahn (Großenasper SV) Burkhard Maack (Großenasper SV) B-Schiedsrichter: Leife Thore Pehl (VFK Kellinghusen) Lisa Maas (VFK Kellinghusen) Helen Gloy (VFK Kellinghusen) Anika Bruhn (VFK Kellinghusen) Claus Mohr (TuS Wakendorf-Götzberg) Lukas Hensel (Großenasper SV) Pascal Apfelstädt (Großenasper SV) Karsten Ventz (Großenasper SV) 43 43

44 Teilnehmer männliche U16 TVH 44

45 Teilnehmer weibliche U16 TVH 45 45

46 46

47 Auf Grund möglicher Änderungen, haben wir auf das Abdrucken der Spielpläne verzichtet. Aktuelle Exemplare liegen jederzeit an der Infotafel aus. Danke! Wir, die Jugendfaustballer/innen des Großenasper SV möchten uns hier noch einmal bei allen Aktiven, Eltern, Betreuern, Sponsoren, Unterstützern und vor allem bei den Freunden der Faustballer bedanken, die uns so zahlreich in der Vergangenheit unterstützt haben und dieses auch jetzt wieder zu unserer Deutschen Meisterschaft U16 in Großenaspe tun. Uns bleibt nur zu sagen, dass es Euch gibt! Dieses Programmheft wurde anlässlich der Deutschen Faustball Meisterschaft U16 in Großenaspe zusammengestellt. Basis für die Informationen über die teilnehmenden Vereine, waren die Team-Infos der Vereine selbst. Redaktion Burkhard Maack Internet:

48 Sehen wir uns wieder? DM U12 am

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Mehr Informationen unter

Mehr Informationen unter Bundesliga - Die Situation Dass nicht nur die Männer im VfL Faustball spielen können, haben die Mädels vom VfL schon lange bewiesen. Der Kern der aktuellen Bundesligamannschaft spielte im Sommer so erfolgreich

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e. V. Sport-Jahrgang 1996/1997 - männlich A 1. Jonas Klöpper VSK Stormarn 875 2. Lukas Weber VSK Stormarn 868 3. Nico Dobberphal TSV Bollingstedt-Gammellund 841 4. Kevin Rickerts TSV Bollingstedt-Gammellund

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V.

BUND DEUTSCHER RADFAHRER E.V. U 9, WEIBLICH 1 51 ZACHEO, Lara MAC Königsbrunn 12 12 24 2 53 HIRSCHLE, Rica MSV Bühlertann 8 8 16 3 0 U 11, WEIBLICH 1 1 SAILER, Sarah MSV Bühlertann 32 32 64 2 2 SAUTTER, Madlen Skizunft Kornwestheim

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013

BLV Kreis Ansbach. Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 BLV Kreis Ansbach Beteiligungsliste Stand: 08.12.2013 erfasste Wettkämpfe: 01.12.2012 Fürth Sprintcup Fürth 15.12.2012 München Weihnachtsspringen 06.01.2013 Wettenhausen Stabhochspringen 13.01.2013 Fürth

Mehr

13. VICTOR-KIDSCUP Ergebnisse und aktuelle Rangliste. Altersgruppe: Mädchen U11

13. VICTOR-KIDSCUP Ergebnisse und aktuelle Rangliste. Altersgruppe: Mädchen U11 Altersgruppe: Mädchen U11 1 Lena Burstein MTV Oering 80 80 80 80 320 2 Kaja Paulsen BSV Kisdorf 76 78 78 78 310 3 Nadine Krause MTV Oering 78 80 76 72 306 4 Leonie Wöhlbier BSV Kisdorf 74 78 76 228 5 Swantje

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: HSV Skibezirk 2 KAMPFGERICHT Schiedsrichter P.Nesselrath... Rennleiter W.Mally... Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Slalomhang 1330 m

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v.

Württembergischer Schützenverband 1850 e.v. Seite: 1 Schützenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10. 1. 8C Kohl, Michael SGi Ditzingen 1974 271 276 27 22 547 2. 13B Kirschke, Cord SGi Ditzingen 1967 259 281 0 0 540 3. 8A Gäckle, Daniel BSV Weil der Stadt

Mehr

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt.

Geb.datum. Ausweis. Nr. Ortsclub. MSC Knetzgau. MC Ansbach. AC Schweinfurt. MSC Knetzgau. MSC Knetzgau. AMC Kitzingen. AC Schweinfurt. Ergebnis AK 0.0.0 0 Schwinn 0,, 0, 0, Valentin 0 0 0 0, Halbig,,,, Colin MC Ansbach 0 0 0, Mehlert,,,,00 Christian 0 0 0, Gebhardt 0,,0,, Pascal 0 0, Godula,,0,, Pascal 0 0 0, Ganzinger 0 0, 0,,00 Finn,

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

5-Kampf 2004 weiblich

5-Kampf 2004 weiblich 5-Kampf 2004 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Gärtner, Rabea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 60 2. Becker, Konstanze 2004 SG Stadtwerke München 43 3. Winzer, Lea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 34 4.

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirksmeisterschaften Skibezirk SÜD Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skibezirk 2 KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Dieter.. Rennleiter A.Becker. Trainer-Vertreter TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge hang 1330 m 1220 m 110 m 400

Mehr

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 -

M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - M T S V H O H E N W E S T E D T Verbandsliga Süd/West - Saison 2013/2014-2 - - 3 - ANWALTSKANZLEI EINFELDT - NOTARIAT Jürgen Einfeldt Kieler Straße 29 Rechtsanwalt und Notar 24594 Hohenwestedt Fachanwalt

Mehr

4 3-Meter Masters (m) AK Hansler, Christian SSV Freiburg ,35

4 3-Meter Masters (m) AK Hansler, Christian SSV Freiburg ,35 2 3-Meter Masters (m) AK 25 1. Alt, Stephan SSV Freiburg 1990 263,65 2. Schrempf, Andreas SV Heilbronn 98 1988 205,10 Krapp, Stefan VW Mannheim 1989 abg 4 3-Meter Masters (m) AK 35 1. Hansler, Christian

Mehr

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung

7. Itzehoer Störlauf. 13. Mai 2006. Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:52:59. Itzehoer Versicherung 7. Itzehoer Störlauf 13. Mai 2006 Ergebnis 1. Platz 01:52:59 938 00:21:09 Otto Dirk 1965 947 00:21:51 Steinmann Dennis 1990 1234 00:21:54 Teßin Malte 1994 1781 00:23:49 Storm Sönke 1965 943 00:24:16 Schumacher

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse

1. Peitzer Sommerregatta in Peitz Ergebnisse 2231 E weibl. Jugend K2 500 m 10:00 1 4 Jonas - Schmidt WSV Brandenb 2 1 Gußer - Krampitz ESV Cottbus 3 3 Leffs - Schott WSV Brandenb 4 5 Simon - Simon Wusterwitz 5 2 Arnold - Bunzel KV Peitz 4211 E Schülerinnen

Mehr

Bezirkscup Luftgewehr Schüler :

Bezirkscup Luftgewehr Schüler : Luftgewehr Schüler : Deckers Rabea SC Tell Schmalbroich 163 177 185 179 181 722 Vehre Jonas SC Tell Schmalbroich 113 107 Deitenberg Leon SSV Gut Schuss Brüggen 125 148 151 Van den Broek Lennard SSV Gut

Mehr

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Sächs. Meisterschaften Jugend-Damen-Herren SVS Schülerpokal VI - SVS Jugendpokal III Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: e.v. Skiverband Sachsen KAMPFGERICHT Schiedsrichter K.Sorge... Skiverband Sachsen Rennleiter N.Dick... Trainer-Vertreter C.Herrmann... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Gedruckt am um 17:31 Seite 1 Werfertag des TV Jahn Siegen Hofbachstadion, Siegen-Geisweid, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 17:31 Seite 1 Werfertag des TV Jahn Siegen Hofbachstadion, Siegen-Geisweid, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 17:31 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 7.260 g 1 19 Blech Thomas 1973 LG Kindelsberg Kreuztal 13,08 m 2 18 Menn Sascha 1995 LG Kindelsberg

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen

Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen Protokoll BWB Meisterschaften (Baden-Württembergische Bayerische) im Wasserspringen Ausrichter Ort Stadt-Turnverein 1883 e.v. Singen Aachbad Singen Termin 18. 19. Juli 2015 2 3-Meter Masters (m) AK 25

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler

Kreisindividualmeisterschaften Harburg-Land Jugend/Schüler Klasse: weibliche Jugend Doppel.9. Salzhausen Silar L./Frömmel K. Hermann L./Lawrenz N. 9,8, Klasse: weibliche Jugend Einzel.9./ Salzhausen Platz Name SP Spiele Sätze Frömmel, Kim Silar, Lara Hermann,

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe

Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Ergebnis-Liste Einzelwettkämpfe Turngau Waldeck e. V. am 01.09.2013 in Willingen Ausrichter: TV Jahn Willingen WOTuS Wettkampf-Organisation für Turnen und Sport 1994-2010 Jörg Allmendinger, Salach. WOTuS

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen

Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen Das offizielle Vereinsheft der DJK ErftBaskets Basketball in Bad Münstereifel und Euskirchen 2. Regionalliga Samstag, 17. September 19.30 Uhr ErftBaskets Deutzer TV Sporthalle St. Angela Gymnasium Bad

Mehr

Jahresbericht Abteilung Faustball 2015

Jahresbericht Abteilung Faustball 2015 Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid M.Schneider201262@gmail.com Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 09.05.2016 Jahresbericht Abteilung

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Vereine: Staffel Offene Meisterschaft - Jahrgangsw. Verein ASC Göttingen von 1846 e.v. 1 1 TWG 1861 Göttingen MTV Goslar 1

Vereine: Staffel Offene Meisterschaft - Jahrgangsw. Verein ASC Göttingen von 1846 e.v. 1 1 TWG 1861 Göttingen MTV Goslar 1 Vereine: Einzel Offene Meisterschaft - Jahrgangsw. Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 TWG 1861 Göttingen 7 5 4 1 1 SSG Braunschweig 7 3 1 1 ASC Göttingen von 1846 e.v. 6 2 2 1 SSF Obernkirchen 5 1 MTV Gifhorn

Mehr

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

SL Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer JG Verein F-Wert = 600 Total Punkte 1 1 Schüler 8 / weiblich 2... KOHLER Julika 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 59,42 349,71 4... BERGMANN Kim 02 SZ SCHWIEBERDINGEN 1:04,20 426,11 Schüler 10

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 24 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Gedruckt am um 19:54 Seite 1 Feriensportfest 2014 W-/S-/Staffel Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Samstag, 12. Juli 2014

Gedruckt am um 19:54 Seite 1 Feriensportfest 2014 W-/S-/Staffel Ernst-Poensgen-Kampfbahn, am Samstag, 12. Juli 2014 Gedruckt am 12.07.2014 um 19:54 Seite 1 Speerwurf, männl Jugend U14 - e liste Anzahl der Teilnehmer: 2 Gerätegewicht: 400 g 1 828 Breuer Jannis 2002 TV Herkenrath 17,98 m 2 827 Schreiber Jakob 2001 TV

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger)

Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) Vereinsrekorde der TSG Leichtathletik e.v. (incl. Hallenleistungen) Stand: 13.05.2012 Kinder weiblich U 8 (bisher W 7 und jünger) 50 m Rahel-Tabea Schuliers 8,9 s 2011 600 m Annika Lechelt 2:27,93 min

Mehr

2. Deutsche Hochschulmeisterschaft Ergometerrudern 2017

2. Deutsche Hochschulmeisterschaft Ergometerrudern 2017 Meldeergebnis 2. Deutsche Hochschulmeisterschaft Ergometerrudern 2017 21. Januar 2017 Ausrichter: Universität Leipzig Kooperationspartner: SC DHfK Leipzig e.v. Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Mittlerer Erzgebirgskreis Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Offene Wertung * Gaststarter, in Kreismeisterschaft nicht gewertet Kreismeisterschaft Ski Alpin 2006 Schüler 6 / weiblich 1. 1... DACHSELT Luise 99 1:02,70 57,90 2:00,60 2. 2... UHLIG Elisa 99 1:03,43

Mehr

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 )

Mannschaft Trampolin WK1 Turnerinnen/Juti 00+ Pass1. 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) WK1 Turnerinnen/Juti 00+ 1 SV Brackwede 2 ( 70,4 ) ( 87,8 ) ( 88,3 ) 246,500 Alonka Volikova 24,500 * 30,000 * 30,800 * 94, M7 Jil Loose 23,600 * 29,600 * 29,600 * 00, M9b Lena Czichowski 22,200 28,200

Mehr

Landesmeisterschaft 3D Brandenburg Zepernick

Landesmeisterschaft 3D Brandenburg Zepernick Landesmeisterschaft 3D Brandenburg 23.06.2012 Zepernick U17-weiblich Recurve 1 12b Kröcher, Jenny BSC Hohen Neuendorf 347 258 15 5 605 Damen Recurve 1 5b Röher, Andrea SV Carl Zeiss Jena 357 251 16 5 608

Mehr

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006

Protokoll: Vereinsmeisterschaften 100 m Strecken 2006 Jahrgang 98 1. Depping, Tillmann M '98 Schwimmverein Detm 43 1 43 2. Stricker, Andre M '98 Schwimmverein Detm 30 1 30 3. Reese, Kevin M '98 Schwimmverein Detm 19 1 19 Jahrgang 96 1. Winter, Jan-Philipp

Mehr

- Stabhochsprung in Bayern

- Stabhochsprung in Bayern TtC-Weihnachtsspringen 1 des TSV Gräfelfing München, Samstag - 1.1.1 Männer,,,7,,9,,1,,,,,,7,,9,,1, 1.,1 PB Sebastian Vogt 9 WE USC Bochum - - - - - - - - - - - - - o o o x o x x x., Steffen Kahlert 7

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Ski-Club Vöhrenbach e.v. Skiverband Schwarzwald Bezirk III Bezirksmeisterschaften nordisch des Bezirk III Rothaus Loipenzentrum Schönwald Weißenbach 8. Januar 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L

Mehr

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v.

Württembergischer Schützenbund 1850 e.v. Gedruckt: 15.05.2017 / 10:01:45 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.10.10 Jahr. Land 70m 70m 1. 1A Schaaf, Simeon Sgi Welzheim 1991 WN 283 313 15 3 596 2. 1D Kühnle, Philipp SK Fellbach-Schmiden 1984 WN

Mehr

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung.

Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die Punktewertung des RVR entscheidende Platzierung. Ergebnis Stand: 23.01.2014 20:56:26 Seite 1 Ergebnis zum Salinental-Lauf 2014 In Klammern steht die für die wertung des RVR entscheidende Platzierung. 10:00 Uhr Lauf 01 - Minis, JuM Jhg. 2004 und jünger

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut.

13. Itzehoer Störlauf. 12. Mai Ergebnis Mannschaft. 5 Km Lauf ( 5 Km ) Firmenwertung 5 Km. 1. Platz 01:40:53. Running Mammuts / Mammut. 13. r Störlauf 12. Mai 2012 Ergebnis 1. Platz 01:40:53 Running Mammuts / 2506 00:17:52 Krasniqi Xhevat 1975 Running Mammuts / 2501 00:20:14 Dammann Nico 1995 Running Mammuts / 2503 00:20:23 Funk Mathias

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit

Meldeergebnis. Bahn Name Gliederung AK Disziplin Meldezeit Stadtmeisterschaften 20 Schwerte 28..20 Lauf Wasserteufel gem. 0m Brust 2 Schulte, Joschka SV Schwerte 06 Wasserteufel m 0m Brust 0:00,00 3 Fellmer, Sophia SV Schwerte 06 Wasserteufel w 0m Brust 0:00,00

Mehr

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von

Gedruckt am um 12:23 Seite 1 Süddeutsche Meisterschaften U23 / U16 St. Wendel, von Gedruckt am 11.07.2016 um 12:23 Seite 1 3x800m, Weibliche Jugend U18 - Zeitläufe Datum: 17.07.2016 Beginn: 15:10h 0 TSV SCHOTT Mainz 1 TSV SCHOTT Mainz 7:22,00 1: 35, Bross Chiara (2001) 2: 46, Sommerkorn

Mehr

1. Schleswiger Inklusionslauf. 10. Juli 2016

1. Schleswiger Inklusionslauf. 10. Juli 2016 1. Schleswiger Inklusionslauf 10. Juli 016 ( á 1, Km ) M 1 99 00:55:10 Schlief Torsten Kreis SL-FL GER-SH M-50 8 1 00:07:09 00:06:9 00:06:9 00:06:8 5 00:06:50 6 00:07:0 7 00:06:5 8 00:07:11 17 00:5:0 Kohrt

Mehr

5. Werfer- u. Springertag im Ernst-Poensgen-Stadion (DSV 04 Lierenfeld) Düsseldorf, den

5. Werfer- u. Springertag im Ernst-Poensgen-Stadion (DSV 04 Lierenfeld) Düsseldorf, den Schüler B 1.Schöffel, Florian 93 DSV 04 Düsseldorf 5,05 m 2.Rob, Henning 93 ASC Düsseldorf 4,89 m 3.Schlischka, Marc 93 ASC Düsseldorf 4,57 m 4.Pfaff, Nicolai 94 ASC Düsseldorf 4,51 m 5.Rob, Sören 95 ASC

Mehr

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845

Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler 135,810 7,80 7,50 7,80 8,50 7,10 7,30 8,40 6,90 7,50 8,80 7,10 7,90. Anica Noltze TV Blecher 126,845 Rheinische Jahrgangsmeisterschaften 0 Ergebnisse WK Jugendturnerin. Ajhg.- J J J J J Diff Bonus Penalty Sum Total Alexandra Breuer TUS SW Brauweiler,0, Ma (;) Pflicht,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0,0 Anica Noltze

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2016

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2016 Dg Zeit Spiel Feld TV Elsava Elsenfeld. Süd 3 ESV Rosenheim 2. Süd TSV Bietigheim 3. Süd Ausrichter/LM SF Bordelum. Ost 8 Titelverteidiger: TSV Bayer Leverkusen Wardenburger TV. Nord TSV Bayer Leverkusen

Mehr

DAMEN Regionalliga NORD

DAMEN Regionalliga NORD DAMEN Regionalliga NORD 1. Tri Michels Hamburg Platzziffer: 11 Rebecca Neundörfer 1 2:15:30 24:33 2:29 1:05:4 0:55 41:43 Manuela Dierkes 4 2:21:02 24:14 2:25 1:07:2 0:57 46:00 Bettina Strehl 6 2:23:31

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S des 6. Schwimmfestes der "Seepferdchen" am 2. Februar 20 in Uetersen mit kindgerechten Wettkämpfen Veranstalter und Ausrichter Wettkampfort : Wettkampfbahn : TSV Uetersen von

Mehr

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club

5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club 5.) Personalien 1. Bremer-Squash-Club Vorname, Name: Roland Meyer Geburtsdatum: 15.09.1982 Top Ten Erfolge: Bremer Vizemeister U16 1996 Bremer Vizemeister U17 1997 Bremer Landesmeister U17 1998 Top 19

Mehr

Wettkampfprotokoll 6. LAZ Werfertag

Wettkampfprotokoll 6. LAZ Werfertag Wettkampfprotokoll 6. LAZ Werfertag Wettkampftermin: 17.05.2008 Wettkampfort: Nordanlage Leipzig, Am Sportforum Anzahl Teilnehmende Vereine: 18 Anzahl Meldungen: 148 Pokal für die beste Leistung: Mara

Mehr

17.Altenberger Bike Biathlon Sparkassen-Arena Altenberg Einzelrennen E N D E R G E B N I S S E

17.Altenberger Bike Biathlon Sparkassen-Arena Altenberg Einzelrennen E N D E R G E B N I S S E 17.Altenberger Bike Biathlon Sparkassen-Arena Altenberg 10.06.2017 Einzelrennen E N D E R G E B N I S S E Wetter: Temperatur Luft: 20 C sonnig Rang StNr Name Elite - Stützpunktsportler - m, 13.0 km, Auflage:

Mehr

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45

LSV-MV. Landesmeisterschaft Halle Bogenschießen Hallenrunde Rostock und 19. Jan Gedruckt: / 11:16:45 Seite: 1 Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 1C Nico Wangler 264 272 23 15 536 2. 2A Michael Necke 267 266 19 26 533 3. 1B Martin Albrecht 256 273 16 24 529 4. 1A Ionut-Lucian Paulet 270 257 20 18

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010

Meldeergebnis 48. Klüt-Ruder-Regatta 03. Oktober 2010 1. Mixed 4x- Start: 11:00 Uhr 1. RV Weser Hameln Boot 2 2. RC Holzminden Merle Wessel Frank Grauer Fabian Schönhütte Olga Maul Nora Wessel Dennis Kusak Theresa Meier 3. RV Weser Hameln Boot 1 Nele Burgdorf

Mehr

1. AC Karlstadt Ergebnisliste

1. AC Karlstadt Ergebnisliste 29.6.24 in Karlstadt am Main Starter: 5 StNr. 9 K KARFGH!R Raclnlleam 5 Ausweis P P 29,48 28,28 644 25 29,52 Floth, Fabian 33 25 29,26 Reuter, Max 26 3,7 69 26 35,4 Kilchert, Erich 668 25 34,55 Rennert,

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E

Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof E N D E R G E B N I S S E SV Motor Tambach-Dietharz Thüringer Skiverband Ranglistenwettkampf DKB Skihalle Oberhof 13.02.2016 E N D E R G E B N I S S E Leiter der Organisation: Chef des Wettkampfes: Hans-Dieter Linz Andreas Hertwig

Mehr

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich.

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich. Die DSV-Mannschaft bei den Kurzbahn- Europameisterschaften vom 22. bis 25. November 2012 in stellt sich vor: Deutscher Schwimm-Verband Achim Jedamsky - Bundestrainer - Epplborn, 13.11.2012 GERMAN EM-SC

Mehr

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund

6. SZUBIAK Marcus 1990 AlpinClub Berlin 25 2t7 3b6 9t9 13b17. Sächsischer Bergsteigerbund Gesamtergebnis H E R R E N bouldern 1. LEUOTH Felix 1992 AlpinClub Hannover 18 3t5 3b3 13t18 13b14 2. HOFFMANN Lars 1996 AlpinClub Hannover 21 3t7 3b6 13t26 13b18 3. JAENECKE Frank 1981 Leipzig 5 3t7 3b6

Mehr

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Spyder-Cup 2014 Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: wsv - Bezirk Nordrhein KAMPFGERICHT Schiedsrichter R.Henkel... NR Rennleiter U.Schubert... NR Trainer-Vertreter S.Niehüser... wsv TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG

Gesamtprotokoll. Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix. - Vorrunde - SV Bad Lippspringe, Ahlener SG Gesamtprotokoll 2006 Obenauf Wasserfest Leistungsstark - Impulsiv und fix für die Jahrgänge 96, 97, 98 u. jünger - Vorrunde - In der Zeit vom 02. - 24. Mai 2006 Veranstalter: Ausrichter: Austragungsorte:

Mehr

52. Sülz-Kanu-Abfahrtsrennen Herbert-Liebertz-Gedächnisrennen Sprint Block I OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

52. Sülz-Kanu-Abfahrtsrennen Herbert-Liebertz-Gedächnisrennen Sprint Block I OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Sprint Block I Schüler C - Sprint 1. 7... OTTEN Sven 1:43,23 1:44,13 3:27,36 2. 4... KRAJEWSKI Julian 1:55,11 1:47,39 3:42,50 15,14 3. 5... WINKLER Moritz 1:52,85 1:51,17 3:44,02 16,66 weibl. Schüler B

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg

INFO-BROSCHÜRE. Minigolf- Jugendländerpokal /18. April. Dudweiler und Homburg INFO-BROSCHÜRE Minigolf- Jugendländerpokal 2009 17./18. April Dudweiler und Homburg Ansprechpartner Presse Tobias Heintze, Jugendpressesprecher Tel. 02834 9430713, pressesprecher@minigolfjugend.de Barbara

Mehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr

Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Sportlerehrung 2016 des Leichtathletik Förderverein TV Wehr Lars Muchenberger (M6) Lars Muchenberger (M5) Vereinsrekorde 50 m: 10,68 (Höllstein, 11.Oktober 2015) Ball (80g): 16,50m (Höllstein, 11. Oktober

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Junges Engagement im Verein

Junges Engagement im Verein Junges Engagement im Verein Remmer Hedemann 1. Vorsitzender KSB Aurich Laura Anisi Landessportbund Niedersachsen Theelko Gerken Ruderclub Norden JFV Aurich Jörn Hoffmann Trainer verschiedener Jugendmannschaften

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo

Siegerliste. Motorradfreunde Rammingen e.v. Klasse 1: 50ccm. Klasse 2: 65ccm. Platzierung 1 Bosch, Timo 1 Klasse 1: 50ccm Siegerliste 1 Bosch, Timo 2 Staab, Tim 3 Maier, Hannes 4 Kienle, Jakob 5 Geyer, Floerntine 6 Böck, Ben Simon 7 Böhm, Roman 8 Böhm, Raffael Klasse 2: 65ccm 1 Bichler, Paul 2 Rauschmaier,

Mehr

Übersicht Meisterschaftswertung

Übersicht Meisterschaftswertung Übersicht Meisterschaftswertung Deutsche Allkampf Meisterschaft Jugend weibl. E 1 Mochkaai, Jessica Kissing 2 1 1 31 127,7 2 Stegmann, Sarah 2 26 125,3 Herren 18-30 E 1 Fischer, Daniel Göggingen 1 3 1

Mehr