20. Bestellung zur stellvertretenden Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (Max Reinhardt Seminar).

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "20. Bestellung zur stellvertretenden Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (Max Reinhardt Seminar)."

Transkript

1 itteilungsblatt Studienjahr 2013/14 ausgegeben am 6. November Stück Kundmachungen 19. Hochschul-Qualitätssicherungsagenturenverordnung. 20. Bestellung zur stellvertretenden Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (ax Reinhardt Seminar). 21. Kundmachung der Entsendungen der hmdw in den Senat. 22. Zusammensetzung der entscheidungsbefugten Kollegialorgane in Studienangelegenheiten gem 25 Abs 1 Z 10 UG. Offene Stellen 23. Ausschreibung der Stelle einer Studienassistentin/eines Studienassistenten Aufnahme- Betreuung am Institut für Komposition und Elektroakustik der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien. 24. Ausschreibung der Stelle einer/eines Senior Lecturer für Solo- und Klassenkorrepetition Bereich usikdramatische Darstellung am Insitut für Gesang und usiktheater der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien. 25. Ausschreibung der Stelle einer itarbeiterin/eines itarbeiters für den Bereich Formalerschließung an der Universitätsbibliothek der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien. 26. Ausschreibung der Stelle einer Institutsreferentin/eines Institutsreferenten am Institut für Film und Fernsehen Filmakademie Wien der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien.

2 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at Berufungskommissionen 27. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Gesang (NF Georgia ichaelides). 28. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Violine (NF Dora Schwarzberg). 29. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Klavier (NF Oleg aisenberg). 30. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Gitarre (NF elitta Heinzmann). 31. itteilung gemäß 98 Abs 3 UG betreffend Vorschlag für GutachterInnen einer Berufungskommission. Stipendien, Programme, Preise 32. Individuelles Stipendium für das Sommersemester 2014.

3 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at Kundmachungen 19. Hochschul-Qualitätssicherungsagenturenverordnung. Die Verordnung des Bundesministers für Wissenschaft und Forschung zur Festlegung der Hochschul-Qualitätssicherungsagenturen (Hochschul-QualitätssicherungsagenturenV) wurde mit BGBl. II Nr. 321/2013 verlautbart und ist unter folgendem Link abrufbar: 3_II_321 P. Hofmann 20. Bestellung zur stellvertretenden Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (ax Reinhardt Seminar). Das Rektorat hat am 17. Oktober 2013 beschlossen, mit Wirksamkeit vom 1. November 2013 Frau o.univ.-prof.ag. Grazyna Dylag zur stellvertretenden Leiterin des Instituts für Schauspiel und Schauspielregie (ax Reinhardt Seminar) befristet bis 30. September 2014 zu bestellen. Der Rektor: W. Hasitschka 21. Kundmachung der Entsendungen der hmdw in den Senat. Der Senat hat in seiner Sitzung vom zur Kenntnis genommen, dass die hmdw mit Datum vom folgende itglieder und Ersatzmitglieder in den Senat entsendet hat: itglieder: Calon Danner Adriana Popescu artin Schranz Elisabeth Hillinger Ersatzmitglieder: Anna Feichter arc Spörri Olga Shevtsova Caroline Phillip Philippe Spiegel Andreas Wildner

4 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at 22. Zusammensetzung der entscheidungsbefugten Kollegialorgane in Studienangelegenheiten gem 25 Abs 1 Z 10 UG. Der Senat hat in seiner Sitzung vom beschlossen, folgende entscheidungsbefugte Kollegialorgane in Studienangelegenheiten gem 25 Abs 1 Z 10 UG mit der Dauer einzusetzen: ( itglieder Ersatzmitglieder) Bereich: Darstellende Kunst Grazyna Dylag Regina Fritsch Pauline Olga Fusban Peter PPeter Roessler Klaus David Erharter Felix Hafner Susanne Granzer Giora Seeliger ichael Anton Köhler Annett atzke Eva Campbell-Haidl arthe Lola Deutschmann Bereich: Doktoratsstudium und individuelle Diplomstudien Annegret Huber Ursula Hemetek Thomas Glaser Alfred Smudits Gerold Gruber Thomas Klinglmüller arie-agnes Dittrich atthias Bertsch Adriana Paler-Nicolescu Gregor Widholm Cornelia Szabo-Knotik Chanda Vander Hart Doris Ingrisch Noraldine Bailer Javier Party Thomas Stegemann argareta Saary Alex ichael Hofmann Peter Roessler Harald Huber N.N. N.N. Anita ayer-hirzberger N.N. N.N. Franz Otto Hofecker N.N. Bereich: Film und Fernsehen ichael Hudecek Sandra Bohle atthias Writze Danny Krausz Hubert Canaval Stefanie Lixi Frank Claudia Walkensteiner-Preschl Gabriele Reisinger Rudolf Takacs Thomas Benesch Christoph Czernin N.N. Wolfgang urnberger Alexander ahler N.N. Götz Spielmann Ludwig Stepanik N.N. Bereich: Gesang und usiktheaterregie Gabriele Fontana Rannveig Braga-Postl Calon Danner argit Klaushofer Eva ark-ühlher Laura Schneiderhan Christoph Ulrich eier Jürgen Tauber atthias Hofmann

5 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at Karlheinz Hanser Joelle Bouffa Sara Bigna Janett Gabriele Lechner ichael Rot Bettina Schweiger Edith Lienbacher Benno Schollum Hannes Tilman Schladebach N.N. artin Vacha N.N. Bereich: Instrumentalstudium Barbara Gisler Claudia Schönauer Adriana Popescu Adelheid Blovsky-iller ichael eixner arko ayr Roland Keller Barbara Schickbichler Pia Elisabeth Rossel Johannes eissl aria Baydanow Ruth Bruckner Wolfgang Sauseng Stefan Kropfitsch Benjamin Tabatabai Richard Galler Katharina Lugmayr agdalena Ewa Wieckowska Lieke Te Winkel Srebra Gelleva Katharina Legradic Carsten Eckert ichael Dörfler-Kneihs N.N. N.N. Gerda Struhal N.N. Bereich: Instrumental(Gesangs)pädagogik Ulrike Danhofer Elisabeth Aigner-onarth artin Schranz Oliver adas artina Claussen Olga Shevtsova Peter Röbke Harald Huber Angelika Reiter aria Bayer Wolfgang Aichinger Tobias Zimmermann Alois Glaßner Barbara Loewe Andreas Wildner Walter Wretschitsch Albert Sassmann arc Spörri N.N. N.N. Alexander Hofmayr Bereich: Katholische und Evangelische Kirchenmusik artin Haselböck Ingrun Fußenegger arian Polin Johannes Ebenbauer Elke Eckerstorfer elissa arita Dermastia Birgid Steinberger Wolfgang Kreuzhuber Andreas Haller Wolfgang Sauseng aria Baydanow Johannes Zeinler Bereich: Komposition und usiktheorie/dirigieren Detlev üller-siemens Peter echtler David Jauernik Annegret Huber Patrick Boenke arie Jacquot ark Stringer Kaori Nishii athias Johannes Schmidhammer Gesine Schröder Stephan öller N.N. Thomas Kreuzberger Herbert Lauermann N.N. artin Lichtfuss Ertugrul Sevsay N.N. N.N. N.N. N.N.

6 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at N.N. N.N. N.N. Bereich: Lehramtsstudium aria Bayer Wilfried Aigner Laura Waldherr Stefan Gottfried Isolde almberg Nikolaus Pesl Simon Obert Elke Nagl Katharina Dietl ichael Hruby Karel Vanek arlene Ecker Alois Glaßner Juliane Janoska N.N. Lydia Vierlinger Gerold Gruber N.N. N.N. Noraldine Bailer N.N. N.N. Wolfgang Peidelstein N.N. N.N. Johannes Hiemetsberger N.N. Bereich: usik- und Bewegungspädagogik/usiktherapie Thomas Stegemann Irmgard Bankl Leonie Bruckner Angelika Hauser-Dellefant Dorothee Storz Roxana Karlocai Walter Wretschitsch Paul Hille Christian Kölnberger Brigitte Stradiot Klaus Göhr Julia Eigner Gertraud Berka-Schmid onika ayr Dominik Richter N.N. Stefan Ure Johanna Christine Doblinger Bereich: Tonmeisterstudium arie-agnes Dittrich Hermann Freiberger Alexander Fischerauer Ulrich Vette Violaine De Larminat Lenja Gathmann Annegret Huber Peter echtler Tobias Zimmermann Reinhard Kapp Thomas Lang Florian Rabl artin Lichtfuss artin Kreiner Ines Vorreiter N.N. Bernd Oberlinninger Lukas Froschauer Offene Stellen 23. Ausschreibung der Stelle einer Studienassistentin/eines Studienassistenten Aufnahme- Betreuung am Institut für Komposition und Elektroakustik der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien. Am Institut für Komposition und Elektroakustik der mdw Universität für usik und darstellende ist ab Dezember 2013 eine Stelle für eine/einen

7 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at Studienassistentin/Studienassistenten Aufnahme Betreuung in der Studienrichtung Tonmeisterstudium zu besetzen. Beschäftigungsausmaß: teilbeschäftigt mit 8 Wochenstunden Vertrag: auf ein Jahr befristeter Arbeitsvertrag gem 30 KV indestentgelt: 365,14 monatlich brutto (14 mal) gem KV Aufnahmebedingung: Studierende/Studierender eines facheinschlägigen Diplom- oder agisterstudiums, insbesondere der Studienrichtung Tonmeisterstudium. Aufgaben: Studienassistenz für Ton Aufnahmen, insbesondere Assistenz für die Organisation und Durchführung von Aufnahmeprojekten außerhalb der Universität, Unterstützung bei den Aufnahmen der Klangpausen und dem Auftakt Konzert des Institut 1 sowie Betreuung von beteiligten Studierenden bei der Postproduktion Ende der Bewerbungsfrist: 27. November 2013 (Datum des Poststempels) InteressentInnen werden gebeten, ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der GZ 3486/13 samt den üblichen Unterlagen an die Abteilung für Personalmanagement, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, zu richten. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben an der Universität. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in dieser Verwendungsgruppe an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Es wird darauf hingewiesen, dass die BewerberInnen keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten haben, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Der Rektor: W. Hasitschka 24. Ausschreibung der Stelle einer/eines Senior Lecturer für Solo- und Klassenkorrepetition Bereich usikdramatische Darstellung am Insitut für Gesang und usiktheater der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien. Am Institut für Gesang und usiktheater der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 2. Jänner 2014 eine Stelle einer/eines zu besetzen. Senior Lecturer für Solo- und Klassenkorrepetition Bereich usikdramatische Darstellung Beschäftigungsausmaß: vollbeschäftigt Vertrag: auf zwei Jahre befristeter Arbeitsvertrag gem Kollektivvertrag indestentgelt: Gemäß Kollektivvertrag beträgt das monatliche Bruttoentgelt mindestens 2.562,- (mal 14). Bei tätigkeitsbezogenen Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max ,60 brutto möglich. Aufnahmebedingungen: Anstellungserfordernisse sind eine der Verwendung entsprechende abgeschlossene inländische oder gleichwertige ausländische Hochschulbildung, hervorragende künstlerische Qualifikation für das zu besetzende Fach, die pädagogische und didaktische

8 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at Eignung. Berufliche Erfahrungen als Solorepetitorin/Solorepetitor und/oder Studienleiterin/Studienleiter an Opernbühnen. Die Hochschulbildung kann durch eine gleich zu wertende künstlerische Eignung ersetzt werden. Gewünschte Qualifikationen: Unterrichtserfahrung an ähnlichen Bildungseinrichtungen. Aufgaben: Der zu übernehmende Aufgabenbereich umfasst die musikalische Betreuung der Lehrveranstaltungen Szenische Realisation 1-8 in der Diplomstudienrichtung usiktheaterregie, Szenische Interpretation 1-4 (Projektkorrepetition) und gegebenenfalls usikalische Interpretation 1-4 im asterstudium usikdramatische Darstellung sowie die musikalische Betreuung der gem. Studien- und Lehrplan vorgesehenen Diplominszenierung im Diplomstudiengang usiktheaterregie. Die Bereitschaft an Organisations-, Verwaltungs- und Evaluierungsaufgaben mitzuwirken wird vorausgesetzt. Ende Bewerbungsfrist: 27. November 2013 (Datum des Poststempels) Bewerbungen (inkl. lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse und Diplome) sind mit Angabe der GZ 3827/13 an die mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien, Abteilung für Personalmanagement, Anton von Webern-Platz 1, 1030 Wien, zu richten. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben an der Universität. Die Universität strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerberinnen und Bewerber haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Der Rektor: W. Hasitschka 25. Ausschreibung der Stelle einer itarbeiterin/eines itarbeiters für den Bereich Formalerschließung an der Universitätsbibliothek der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien. An der Universitätsbibliothek der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab Jänner 2014 die Stelle zu besetzen. einer itarbeiterin/eines itarbeiters für den Bereich Formalerschließung Beschäftigungsausmaß: 24 Wochenstunden Vertrag: befristet bis 31. Dezember 2015 indestgehalt: 1.095,40 Brutto gem Kollektivvertrag (Verwendungsgruppe IIIa, Grundstufe). Bei anrechenbaren Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max ,40 (Regelstufe 1) möglich. Aufnahmebedingungen: atura.

9 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Bibliotheksarbeit, insbesondere in der formalen edienerschließung. Kenntnisse in usiklehre und usikgeschichte. Vertrautheit mit dem System ALEPH erwünscht. Abgeschlossene Ausbildung für das Bibliotheks-, Informations- und Dokumentationswesen für den qualifizierten Tätigkeitsbereich (Grundlehrgang) von Vorteil. Aufgaben: Formalerschließung von Büchern, usikalien und Nonbook aterials unter Anwendung der Regelwerke RAK-WB und RAK-usik, Informationsdienst im Lesesaal, administrative Aufgaben des Rechnungswesens. Bewerbungsfrist: 27. November 2013 (Datum des Poststempels) Bewerbungen sind mit Angabe der Kennzahl 4153/13 an die Abteilung für Personalmanagement der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien, Antonvon-Webern-Platz 1, 1030 Wien, zu richten. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben an der Universität. Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Der Rektor: W. Hasitschka 26. Ausschreibung der Stelle einer Institutsreferentin/eines Institutsreferenten am Institut für Film und Fernsehen Filmakademie Wien der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien. Am Institut für Film und Fernsehen Filmakademie Wien der mdw Universität für usik und darstellende Kunst Wien ist voraussichtlich ab 7. Jänner 2014 die Stelle zu besetzen. einer Institutsreferentin/eines Institutsreferenten Beschäftigungsausmaß: 30 Wochenstunden indestgehalt: 1.581,75 Brutto gem Kollektivvertrag (Verwendungsgruppe IIIb, Grundstufe). Bei anrechenbaren Vorerfahrungen ist ein Einstiegsgehalt von max ,55 (Regelstufe 1) möglich. Vertrag: unbefristet Aufnahmebedingungen: atura bzw. Bachelorabschluss bevorzugt in einem geistes-, sozialoder kulturwissenschaftlichen Studium. Gewünschte Qualifikationen: Sehr gute Englisch- und EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Fileaker, PowerPoint), selbständiges und effizientes Arbeiten, hohe Belastbarkeit, Einsatzfreude und Organisationstalent. Aufgaben: Eigenständige Organisation des künstlerischen Betriebsbüros am Institut, internationale Festivalbetreuung, Unterstützung bei Teilnahmen an Wettbewerben und Programm-Schwerpunkten, Ausbau regelmäßiger Veranstaltungen, Betreuung der Website,

10 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at Sichtbarmachung von Projekten, Preisen und Karrieren, Ausbau der Kontakte zu nationalen wie internationalen Netzwerken, Unterstützung der Institutsleitung. Bewerbungsfrist: 27. November 2013 (Datum des Poststempels) Bewerbungen sind mit Angabe der GZ 4330/13 an die Universität für usik und darstellende Kunst Wien, Abteilung für Personalmanagement, Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, zu richten. Die Bewerbungsunterlagen verbleiben an der Universität. Die mdw strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Die BewerberInnen haben keinen Anspruch auf Abgeltung von Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen. Der Rektor: W. Hasitschka Berufungskommissionen 27. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Gesang (NF Georgia ichaelides). Der Senat hat in seiner Sitzung vom zur Kenntnis genommen, dass die hmdw mit Datum vom ichael ax Feigl als Ersatzmitglied in das entscheidungsbefugte Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Gesang (NF Georgia ichaelides) entsendet hat. 28. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Violine (NF Dora Schwarzberg). Der Senat hat in seiner Sitzung vom zur Kenntnis genommen, dass die hmdw mit Datum vom aria Cäcilia üller statt aria Sohn als itglied in das entscheidungsbefugte Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Violine (NF Dora Schwarzberg) entsendet hat. 29. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Klavier (NF Oleg aisenberg). Der Senat hat in seiner Sitzung vom zur Kenntnis genommen, dass die hmdw mit Datum vom Robert Lillinger statt Simeon Goshev als itglied und Dorothy Khadem-issagh als Ersatzmitglied in das entscheidungsbefugte Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Klavier (NF Oleg aisenberg) entsendet hat.

11 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at 30. Entscheidungsbefugtes Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Gitarre (NF elitta Heinzmann). Der Senat hat in seiner Sitzung vom beschlossen, dass sich das entscheidungsbefugte Kollegialorgan im Berufungsverfahren für Gitarre (NF elitta Heinzmann) wie folgt zusammensetzt: 5 OberbauvertreterInnen, 2 ittelbauvertreterinnen, 2 StudierendenvertreterInnen 31. itteilung gemäß 98 Abs 3 UG betreffend Vorschlag für GutachterInnen einer Berufungskommission. Der Senat hat in seiner Sitzung vom eine Berufungskommission für das Fach Gitarre beschlossen. Universitätsprofessorinnen und Universitätsprofessoren des Fachbereiches können ihre Vorschläge betreffend die Bestellung von Gutachterinnen oder Gutachtern laut 98 Abs 3 UG bis an das Büro des Senats, Anton-v.-Webern-Platz 1, 1030 Wien bzw. per an senat@mdw.ac.at richten. Stipendien, Programme, Preise 32. Individuelles Stipendium für das Sommersemester Voraussetzungen: vorzulegen sind: - ausländische Studierende, die nicht den EU-Staaten angehören - Zuerkennung ab dem 3. Semester eldezettel aktuelles Studienblatt und Kopie von Reisepass oder Personalausweis - soziale Bedürftigkeit Vollständig ausgefülltes Antragsformular Lohnzettel laut Antragsformular ietvertrag - ausgezeichneter Studienerfolg in den zentralen künstlerischen Fächern - ausreichende Studientätigkeit im Ausmaß von 8 ECTS aus dem letzten Semester in den sonstigen Pflichtfächern Höhe der Unterstützung: Einreichfrist für das Sommersemester 2014: 363,- als Einmalzahlung 2. Dezember bis 20. Dezember 2013 Für Studierende, die bereits eine Studienrichtung an einer Universität mit aster oder Diplom absolviert haben, ist eine Stipendienbewerbung für ein weiteres Studium nicht möglich. Auch

12 Studienjahr 2013/14, itteilungsblatt 3 mdw.ac.at Studierende von Doktoratsstudien sind von der Bewerbung ausgeschlossen. Das Individuelle Stipendium gilt nicht für Auslandsaufenthalte (zb. Erasmus). Studierende, deren Antrag auf Befreiung/Reduzierung des Studienbeitrages gem. 91 (2) UG genehmigt wurde, werden nicht berücksichtigt. Die Auszahlung erfolgt nach der erfolgten Weitermeldung inkl. Anmeldung zum zentralen künstlerischen Fach. Der vollständig ausgefüllte Antrag um Zuerkennung dieses Stipendiums ist gemeinsam mit oben angeführten Beilagen (in Kopie) persönlich fristgerecht in der Studien- und Prüfungsabteilung, 1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1 Zi A EG 01, bei Frau artina Pradka, Tel DW 6915, abzugeben. Das Stipendium kann für maximal 4 Semester ausbezahlt werden! Nicht vollständig ausgefüllte Antragsformulare werden nicht bearbeitet! Auf die Zuerkennung des Stipendiums besteht kein Rechtsanspruch. Die Vizerektorin für Lehre und Frauenförderung: U. Sych Das nächste itteilungsblatt erscheint am 20. November Redaktionsschluss: Freitag, 15. November 2013, 12:00 Uhr Eigentümer, Herausgeber, Verleger und Druck: mdw - Universität für usik und darstellende Kunst Wien; Redaktion: ag. Paul Hofmann Alle: 1030 Wien, Anton-von-Webern-Platz 1, Tel.: /DW 6101, E-ail: asp@mdw.ac.at

Studienjahr 2008/09 ausgegeben am 16. September Stück

Studienjahr 2008/09 ausgegeben am 16. September Stück MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2008/09 ausgegeben am 16. September 2009 23. Stück O FFENE S TELLEN 267. Ausschreibung der Stelle einer Prüferin/eines Prüfers im Zentrum für Finanz- und Rechnungswesen der

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 45

MITTEILUNGSBLATT NR. 45 MITTEILUNGSBLATT NR. 45 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2012 13 Ausgegeben am 2. 9. 2013 1 I Konstituierende Sitzung des Senats 2 I Berufungsverfahren für Universitätsprofessor_innen

Mehr

35. Ethikkommission der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.

35. Ethikkommission der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Mitteilungsblatt Studienjahr 2016/17 ausgegeben am 16. November 2016 4. Stück Kundmachungen 35. Ethikkommission der mdw Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. 36. Neuernennung zum stellvertretenden

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 7. Dezember 2011 INHALT INHALT 1 PROFESSUR FÜR WISSENSCHAFT KOMPLEXER SYSTEME 3 2 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 5 3 VETERINÄRMEDIZINISCHE

Mehr

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem.

47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das Doktoratsstudium der Technischen Wissenschaften gem. Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2001/2002 ausgegeben 2. Jänner 2002 9. Stück 47) Technische Universität Wien: Begutachtung des Studienplansentwurfs für das

Mehr

639. Kunstuniversität Linz Lehramt Mediengestaltung Verlängerung der Ausschreibung eines 2-stündigen Lehrauftrags im Sommersemester 2015

639. Kunstuniversität Linz Lehramt Mediengestaltung Verlängerung der Ausschreibung eines 2-stündigen Lehrauftrags im Sommersemester 2015 1 639. Kunstuniversität Linz Lehramt Mediengestaltung Verlängerung der Ausschreibung eines 2-stündigen Lehrauftrags im Sommersemester 2015 640. Kunstuniversität Linz Ausschreibung einer Teilzeitstelle

Mehr

Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 37 AUSGEGEBEN AM 12. September 2012

Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 37 AUSGEGEBEN AM 12. September 2012 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 37 AUSGEGEBEN AM 12. September 2012 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 276 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 20. April 2016 33. Stück 108. Bestellung Leiter (Direktor)

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 33 AUSGEGEBEN AM 17. August 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ 7 Personalmitteilungsblatt

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 50 AUSGEGEBEN AM 10. Dezember 2014 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALPEN-ADRIA-UNIVERSITÄT KLAGENFURT 5 Personal-Mitteilungsblatt

Mehr

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März Stück

Mitteilungsblatt. Mitteilungsblatt. der Wirtschaftsuniversität Wien. Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März Stück Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2004/2005 ausgegeben am 2. März 2005 23. Stück 92) Stellenausschreibung des Europäischen Parlaments 93) Ausschreibungen von

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 433 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 3. September 2014 53. Stück 226. Bestellung Leiter

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt

Personal-Mitteilungsblatt Personal-Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Wien Nr. 37, ausgegeben a m 14.09.2016 Inhalt 1 Wissenschaftliches Personal 3 1.1 Facharztausbildung im Sonderfach Haut- und Geschlechtskrankheiten

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 13 AUSGEGEBEN AM 30. März 2016

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 13 AUSGEGEBEN AM 30. März 2016 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 13 AUSGEGEBEN AM 30. März 2016 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 Personal-Mitteilungsblatt 2 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 41 AUSGEGEBEN AM 8. Oktober 2008

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 41 AUSGEGEBEN AM 8. Oktober 2008 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 41 AUSGEGEBEN AM 8. Oktober 2008 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt

Mehr

PERSONALMITTEILUNGSBLATT

PERSONALMITTEILUNGSBLATT PERSONALMITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2004/2005 Nr. 85 Ausgegeben am 17. August 2005 Ausschreibungen von Stellen an der Medizinischen Universität Wien WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL An der Medizinischen Universität

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 2 AUSGEGEBEN AM 13. Jänner 2016

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 2 AUSGEGEBEN AM 13. Jänner 2016 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 2 AUSGEGEBEN AM 13. Jänner 2016 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 Personal-Mitteilungsblatt 2 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 21

MITTEILUNGSBLATT NR. 21 MITTEILUNGSBLATT NR. 21 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2014 15 Ausgegeben am 26. 1. 2015 1 I Ausschreibung Birgit Jürgenssen Preis 2015 2 I Bruckner Haus, Linz,

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 7 AUSGEGEBEN AM 16. Februar 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 7 AUSGEGEBEN AM 16. Februar 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 7 AUSGEGEBEN AM 16. Februar 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 5 3 MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT

Mehr

Mitteilungsblatt Sondernummer der Paris Lodron-Universität Salzburg

Mitteilungsblatt Sondernummer der Paris Lodron-Universität Salzburg Studienjahr 2007/2008 21. Stück Mitteilungsblatt Sondernummer der Paris Lodron-Universität Salzburg 77. Ausschreibung von Leistungs- und Förderungsstipendien an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät 78.

Mehr

Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 18. Juni 2014

Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 18. Juni 2014 Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 18. Juni 2014 Die Paris Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 15. Oktober Stück

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 15. Oktober Stück MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 15. Oktober 2010 1. Stück 1. UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN VERORDNUNG ZUR STUDIENBERECHTIGUNGSPRÜFUNG

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 23. 02. 2012 7. Stück

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 23. 02. 2012 7. Stück MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2011/2012 Ausgegeben am 23. 02. 2012 7. Stück 16. UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN STELLENAUSSCHREIBUNG, UNIVERSITÄTSPROFESSUR

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 30 AUSGEGEBEN AM 27. Juli 2016

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 30 AUSGEGEBEN AM 27. Juli 2016 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 30 AUSGEGEBEN AM 27. Juli 2016 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT GRAZ 13 Personal-Mitteilungsblatt

Mehr

Richtlinie des Rektorats für Berufungsverfahren gemäß 99 Abs. 3 UG 2002

Richtlinie des Rektorats für Berufungsverfahren gemäß 99 Abs. 3 UG 2002 Richtlinie des Rektorats für Berufungsverfahren gemäß 99 Abs. 3 UG 2002 1 Art des Berufungsverfahrens (1) Durch Verordnung des Rektorates, die der Genehmigung des Universitätsrats bedarf, kann einmalig

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 11. April 2012

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 11. April 2012 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 15 AUSGEGEBEN AM 11. April 2012 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 5 3 MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 3 AUSGEGEBEN AM 21. Jänner 2009

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 3 AUSGEGEBEN AM 21. Jänner 2009 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 3 AUSGEGEBEN AM 21. Jänner 2009 INHALT INHALT 1 PROFESSUR FÜR WISSENSCHAFT KOMPLEXER SYSTEME AN DER MUW 3 2 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 51 AUSGEGEBEN AM 21. Dezember 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 51 AUSGEGEBEN AM 21. Dezember 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 51 AUSGEGEBEN AM 21. Dezember 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 5 Personalmitteilungsblatt

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 25 AUSGEGEBEN AM 22. Juni 2016

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 25 AUSGEGEBEN AM 22. Juni 2016 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 25 AUSGEGEBEN AM 22. Juni 2016 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 5 3 DRITTMITTELBEDIENSTETE

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt

Personal-Mitteilungsblatt Personal-Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Wien Nr. 46, ausgegeben am 16. November 2016 Inhalt 1 Wissenschaftliches Personal 3 1.1 Facharztausbildung im Sonderfach Anästhesiologie und Intensivmedizin

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 10. November 2010

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 10. November 2010 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 45 AUSGEGEBEN AM 10. November 2010 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 7 Personalmitteilungsblatt

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 122- MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 1. März 2006 19. Stück 78. Bevollmächtigungen gemäß

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2013/14 ausgegeben am 19. Februar Stück. Offene Stellen

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2013/14 ausgegeben am 19. Februar Stück. Offene Stellen Mitteilungsblatt Studienjahr 2013/14 ausgegeben am 19. Februar 2014 9. Stück Offene Stellen 100. Ausschreibung der Stelle einer Universitätsprofessorin/ eines Universitätsprofessors für Musikpädagogik

Mehr

Ablauf der Berufungsverfahren gemäß 98 UG 2002

Ablauf der Berufungsverfahren gemäß 98 UG 2002 Leopold-Franzens Universität Innsbruck Rektorat Ablauf der Berufungsverfahren gemäß 98 UG 2002 28.04.2004 Im Folgenden ist der Ablauf der Berufungsverfahren nach 98 UG 2002 (siehe Anhang) dargestellt.

Mehr

69) Einladung zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Herrn Dr. Benjamin Kneihs

69) Einladung zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Herrn Dr. Benjamin Kneihs Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2003/2004 ausgegeben am 7. Jänner 2004 11. Stück 69) Einladung zum öffentlichen Habilitationskolloquium von Herrn Dr. Benjamin

Mehr

Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 18. November 2015

Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 18. November 2015 Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 18. November 2015 Die Paris Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal

Mehr

M I T T E I L U N G S B L A T T

M I T T E I L U N G S B L A T T M I T T E I L U N G S B L A T T DER UNIVERSITÄT MOZARTEUM SALZBURG Studienjahr 2016/2017 Ausgegeben am 27.01.2017 19. Stück 40. Verordnung des Rektorats der Universität Mozarteum Salzburg für das Aufnahmeverfahren

Mehr

Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 5. August 2015

Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 5. August 2015 Freie Stellen an der Paris Lodron-Universität Salzburg am 5. August 2015 Die Paris Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal

Mehr

MITTEILUNGSBLATT NR. 54

MITTEILUNGSBLATT NR. 54 MITTEILUNGSBLATT NR. 54 Akademie der bildenden Künste Wien 1010 WIEN SCHILLERPLATZ STUDIENJAHR 2013 14 Ausgegeben am 04.09.2014 1 I Stellenausschreibung, Universitätsassistent_in Kunst und digitale Medien

Mehr

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 20. Juli 2011 22. Stück

Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 20. Juli 2011 22. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2010/2011 Ausgegeben am 20. Juli 2011 22. Stück 129. Entsendung von Studierenden 130. START Ausschreibung 2012 des FWF 131. Ausschreibung einer außeruniversitären Stelle -

Mehr

Studienplan für das Doktoratsstudium der Naturwissenschaften / Sozial- und Wirtschaftswissenschaften / Technischen Wissenschaften an der TU Wien

Studienplan für das Doktoratsstudium der Naturwissenschaften / Sozial- und Wirtschaftswissenschaften / Technischen Wissenschaften an der TU Wien Studienplan für das Doktoratsstudium der Naturwissenschaften / Sozial- und Wirtschaftswissenschaften / Technischen Wissenschaften an der TU Wien An der TU Wien wird gemäß Universitätsgesetz 2002 BGBl.

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 11 AUSGEGEBEN AM 16. März 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 11 AUSGEGEBEN AM 16. März 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 11 AUSGEGEBEN AM 16. März 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 85 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 2. Jänner 2014 17. Stück 65. Bestellung Leiterin (Direktorin)

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 21 AUSGEGEBEN AM 27. Mai 2009

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 21 AUSGEGEBEN AM 27. Mai 2009 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 21 AUSGEGEBEN AM 27. Mai 2009 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt

Personal-Mitteilungsblatt Personal-Mitteilungsblatt der Medizinischen Universität Wien Nr. 36, ausgegeben am 07.09.2016 Inhalt 1 Wissenschaftliches Personal 3 1.1 Assistentin / Assistent (postgraduate) 3 1.2 Facharztausbildung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 23. September 2015 Stück 23

MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN. Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 23. September 2015 Stück 23 MITTEILUNGSBLATT DER UNIVERSITÄT FÜR ANGEWANDTE KUNST WIEN Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 23. September 2015 Stück 23 59. STELLENAUSSCHREIBUNG: ADMINISTRATIVE/R MITARBEITER/IN, ABTEILUNG MALEREI 60.

Mehr

Verlautbarungsblatt. der. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376)

Verlautbarungsblatt. der. A-1200 Wien, Dresdner Straße 70. Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376) Verlautbarungsblatt der Agrar Markt Austria A-1200 Wien, Dresdner Straße 70 Gemäß des 32 des AMA-Gesetzes 1992 (BGBl. Nr. 376) Jahrgang 2007 Ausgegeben am 29. März 2007 3. Stück INHALT Verlautbarungen,

Mehr

89. Ausschreibung von zwei Stellen an der Konservatorium Wien Privatuniversität.

89. Ausschreibung von zwei Stellen an der Konservatorium Wien Privatuniversität. Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/15 ausgegeben am 4. März 2015 11. Stück Offene Stellen 85. Ausschreibung der Stelle einer Universitätsassistentin/eines Universitätsassistenten am Institut für Musikpädagogik

Mehr

587.Kunstuniversität Linz Ausschreibung der Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Studienjahr 2014/15

587.Kunstuniversität Linz Ausschreibung der Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Studienjahr 2014/15 1 587.Kunstuniversität Linz Ausschreibung der Lehraufträge des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen für das Studienjahr 2014/15 588. Kunstuniversität Linz Institut für Medien, Abteilung Grafikdesign

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 14 AUSGEGEBEN AM 6. April 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 14 AUSGEGEBEN AM 6. April 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 14 AUSGEGEBEN AM 6. April 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 6 Personalmitteilungsblatt

Mehr

Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren gemäß 71e UG für das Masterstudium Biomedical Engineering

Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren gemäß 71e UG für das Masterstudium Biomedical Engineering Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren gemäß 71e UG für das Masterstudium Biomedical Engineering Das Rektorat der Technischen Universität Graz hat nach Stellungnahme des Senats in Entsprechung

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ

MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ MITTEILUNGSBLATT DER KARL-FRANZENS-UNIVERSITÄT GRAZ Studienjahr 2015/16 Ausgegeben am 30. 12. 2015 13. Stück 122. Curricula-Kommission Chemie; Nominierung (Kurie der UniversitätsprofessorInnen) 123. Konfuzius

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 16 AUSGEGEBEN AM 20. April 2011

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 16 AUSGEGEBEN AM 20. April 2011 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 16 AUSGEGEBEN AM 20. April 2011 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 7 Personalmitteilungsblatt

Mehr

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 3. Dezember 2008

Personalmitteilungsblatt. DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 3. Dezember 2008 Personalmitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 49 AUSGEGEBEN AM 3. Dezember 2008 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 7 3 DRITTMITTELBEDIENSTETE

Mehr

Rahmencurriculum. für das Masterstudium Lehramt. (MA Lehramt) Universität für Musik und darstellende Kunst Wien

Rahmencurriculum. für das Masterstudium Lehramt. (MA Lehramt) Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Rahmencurriculum für das Masterstudium Lehramt (MA Lehramt) Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Masterstudium Lehramt eingerichtet mit Beschluss des Rektorats der Universität für Musik und

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 546 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 17. August 2016 52. Stück 543. Ausschreibung

Mehr

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 24. Februar Stück

Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 24. Februar Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2014/2015 Ausgegeben am 24. Februar 2015 31. Stück 46. Verordnung des Rektorats vom 24. Februar 2015 für das Aufnahmeverfahren Studium Lehramt Primarstufe für das Studienjahr

Mehr

Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren gemäß 71e UG für das Masterstudium Advanced Materials Science

Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren gemäß 71e UG für das Masterstudium Advanced Materials Science Verordnung des Rektorats für das Aufnahmeverfahren gemäß 71e UG für das Masterstudium Advanced Materials Science Die Rektorate der Universität Graz und der Technischen Universität Graz haben nach Stellungnahme

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 539 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 20. Juli 2016 56. Stück 180. Wahl des Vorsitzenden

Mehr

252) Ergebnis der Wahl des Rektors/der Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien durch die Universitätsversammlung

252) Ergebnis der Wahl des Rektors/der Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien durch die Universitätsversammlung Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2000/2001 ausgegeben 20. Juni 2001 36. Stück 252) Ergebnis der Wahl des Rektors/der Rektorin der Wirtschaftsuniversität Wien

Mehr

Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur

Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur Aufenthaltsstipendium für das Schleswig-Holstein-Haus Rostock Ausschreibung für das Jahr 2016 in den Genres Bildende Kunst und Literatur Übersicht über Bedingungen und Termine Bedingung: Wohn- oder Geburtsort

Mehr

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 24 AUSGEGEBEN AM 11. Juni 2014

Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 24 AUSGEGEBEN AM 11. Juni 2014 Personal-Mitteilungsblatt DER MEDIZINISCHEN UNIVERSITÄT WIEN NUMMER 24 AUSGEGEBEN AM 11. Juni 2014 INHALT INHALT 1 WISSENSCHAFTLICHES PERSONAL 3 2 ALLGEMEINE UNIVERSITÄTSBEDIENSTETE 5 3 MEDIZINISCHE UNIVERSITÄT

Mehr

Verordnung Aufnahmeverfahren Masterstudium Supply Chain Management 1

Verordnung Aufnahmeverfahren Masterstudium Supply Chain Management 1 Verordnung des Rektorats gemäß 64 Abs 6 Universitätsgesetz 2002 idgf über die Zulassung durch ein Aufnahmeverfahren für das Masterstudium Supply Chain Management an der Wirtschaftsuniversität Wien Das

Mehr

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen Stellenausschreibungen An der Fakultät für Informatik der Technischen Universität Wien gelangen nachstehende Stellen für teilbeschäftige Assistentinnen/Assistenten zur Besetzung. Bewerbungsfrist: 01. Februar

Mehr

Stipendium für ausländische Studierende aus Transformations- und Entwicklungsländern

Stipendium für ausländische Studierende aus Transformations- und Entwicklungsländern Stipendium für ausländische Studierende aus Transformations- und Entwicklungsländern 1! Alle Angaben werden streng vertraulich behandelt! PERSÖNLICHE DATEN ANTRAG Männlich/Weiblich: M W Name, Vorname:....

Mehr

Studienjahr 2008/ Stück

Studienjahr 2008/ Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2008/2009 29.05.2009 7. Stück Ausschreibungen der Pädagogischen Hochschule Kärnten, erschienen im Amtsblatt der Wiener Zeitung am 29. Mai 2009 Das Mitteilungsblatt erscheint

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck - 569 - MITTEILUNGSBLATT DER Medizinischen Universität Innsbruck Internet: http://www.i-med.ac.at/mitteilungsblatt/ Studienjahr 2015/2016 Ausgegeben am 21. September 2016 60. Stück 205. Bestellung Leiterin

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr.

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am Nr. MITTEILUNGSBLATT Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3 Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 13. 2. 2004 Nr. 17 1. Akademie der bildenden Künste, Wien, Ausschreibung einer Professur

Mehr

UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST WIEN STUDIENRICHTUNG MUSIK- UND BEWEGUNGSPÄDAGOGIK MAGISTERSTUDIUM

UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST WIEN STUDIENRICHTUNG MUSIK- UND BEWEGUNGSPÄDAGOGIK MAGISTERSTUDIUM UNIVERSITÄT FÜR MUSIK UND DARSTELLENDE KUNST WIEN STUDIENRICHTUNG MUSIK- UND BEWEGUNGSPÄDAGOGIK MAGISTERSTUDIUM M U S I K - U N D B E W E G U N G S P Ä D A G O G I K RHYTHMIK/RHYTHMISCH-MUSIKALISCHE ERZIEHUNG

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. 12. 2003 Nr.

MITTEILUNGSBLATT. Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3. Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. 12. 2003 Nr. MITTEILUNGSBLATT Akademie der bildenden Künste Wien 1010 Wien, Schillerplatz 3 Studienjahr 2003/2004 Ausgegeben am 2. 12. 2003 Nr. 10 1. Akademie der bildenden Künste, Wien, Anerkennungsverordnung gemäß

Mehr

305) Begutachtung des Studienplanes für das Diplomstudium Anglistik/Amerikanistik an der Universität Graz gem. 14 Abs. 1 UniStG

305) Begutachtung des Studienplanes für das Diplomstudium Anglistik/Amerikanistik an der Universität Graz gem. 14 Abs. 1 UniStG Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2000/2001 ausgegeben 16. August 2001 40. Stück 302) Änderungen der Satzung der Wirtschaftsuniversität Wien 303) Reform der

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, Tel.: DW homepage: INFORMATIONSBLATT

Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, Tel.: DW homepage:  INFORMATIONSBLATT Anton-von-Webern-Platz 1, 1030 Wien, Tel.: +43-1-711 55 DW 6914 e-mail: studienabteilung@mdw.ac.at homepage: http://www.mdw.ac.at INFORMATIONSBLATT MASTERSTUDIUM BUCH UND DRAMATURGIE Anmeldefrist für die

Mehr

Personal Einteilung Jubiläumsfest SV Kay

Personal Einteilung Jubiläumsfest SV Kay Personal Einteilung Jubiläumsfest SV Kay 09.06.-12.06. Donnerstag ab 17:30 Uhr Kartenverkauf Kontrolle ab 18 Uhr Kaffee u. Kuchen Ertl Rosi Löw Richard Gusta Stampfl Maier Marianne Dorfner Franz Romy Poschner

Mehr

FALL III: Studiengebühren (gemischte Bescheidbeschwerde)

FALL III: Studiengebühren (gemischte Bescheidbeschwerde) Übung Verfassungsrecht SS 2011 Bruno Binder/Simone Grochar Diplomstudium Rechtswissenschaften/Bachelorstudium Wirtschaftsrecht 148.037 FALL III: Studiengebühren (gemischte Bescheidbeschwerde) 1. Sabine

Mehr

Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. August 2001 34. Stück

Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. August 2001 34. Stück MITTEILUNGSBLATT Jahrgang 2001 Ausgegeben am 1. August 2001 34. Stück 317. Berichtigung des Mitteilungsblattes vom 25. Juli 2001, 32. Stück, Nummer 304 Mitteilung betreffend der Verleihung der Lehrbefugnis

Mehr

1) Einladung zu den Vorträgen im Rahmen der Berufungskommission Betriebswirtschaftslehre des Außenhandels

1) Einladung zu den Vorträgen im Rahmen der Berufungskommission Betriebswirtschaftslehre des Außenhandels Mitteilungsblatt Mitteilungsblatt der Wirtschaftsuniversität Wien Studienjahr 2001/2002 ausgegeben 3. Oktober 2001 1. Stück 1) Einladung zu den Vorträgen im Rahmen der Berufungskommission Betriebswirtschaftslehre

Mehr

- 7/6 - Studienordnung für das Graduiertenstudium an der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig. Vom 15.

- 7/6 - Studienordnung für das Graduiertenstudium an der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig. Vom 15. - 7/6 - UNIVERSITÄT LEIPZIG Fakultät für Chemie und Mineralogie Studienordnung für das Graduiertenstudium an der Fakultät für Chemie und Mineralogie der Universität Leipzig Vom 15. Januar 2003 Aufgrund

Mehr

285. Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Ausschreibung der Funktion der Rektorin/des Rektors

285. Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Ausschreibung der Funktion der Rektorin/des Rektors 285. Universität für Musik und darstellende Kunst Graz Ausschreibung der Funktion der Rektorin/des Rektors 286. Kunstuniversität Linz Verordnung Architektur 287. Kunstuniversität Linz - Gegenverrechnung

Mehr

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück

Mitteilungsblatt. Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück Mitteilungsblatt Studienjahr 2005/2006 Ausgegeben am 17. Mai 2006 16. Stück 138. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 139. Arge Bildungsmanagement, Wien, Entwurf 38. MBA-Verordnung, Aussendung zur Begutachtung

Mehr

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen Stellenausschreibungen An der Fakultät für Informatik der Technischen Universität Wien gelangen nachstehende Stellen zur Besetzung. Bewerbungsfrist: 10. August 2016 Die Bewerber und Bewerberinnen haben

Mehr

Technische Universität Dresden. Fakultät Erziehungswissenschaften

Technische Universität Dresden. Fakultät Erziehungswissenschaften Technische Universität Dresden Fakultät Erziehungswissenschaften Ordnung über die Feststellung der Eignung im Master-Studiengang Weiterbildungsforschung und Organisationsentwicklung (Eignungsfeststellungsordnung)

Mehr

Leitfaden. Anrechnung tätigkeitsbezogene Vorerfahrungen wissenschaftliches Universitätspersonal

Leitfaden. Anrechnung tätigkeitsbezogene Vorerfahrungen wissenschaftliches Universitätspersonal Die Vizerektorin für Personal und Gender Mag. Anna Steiger Leitfaden Anrechnung tätigkeitsbezogene Vorerfahrungen wissenschaftliches Universitätspersonal INHALTSVERZEICHNIS Inhalt I. Einleitung... 2 II.

Mehr

Nr Name Bereich Stimmen

Nr Name Bereich Stimmen Sitzzuteilung Gemeinderatswahl 2014 Christlich Demokratische Union Deutschlands : 7 Sitze 101 Schmidt, Peter Wohnbezirk Meersburg (1) 2645 104 Dreher, Georg Wohnbezirk Meersburg (2) 1409 107 Brugger, Martin

Mehr

2 Zulassungsvoraussetzungen für Studienbewerberinnen und Studienbewerber. 3 Bewerbung um Teilnahme am Zulassungsverfahren (Zulassungsantrag)

2 Zulassungsvoraussetzungen für Studienbewerberinnen und Studienbewerber. 3 Bewerbung um Teilnahme am Zulassungsverfahren (Zulassungsantrag) Zulassungsordnung für die Master-Studiengänge Mode-Design, Produkt-Design, Textil- und Flächen- Design und Visuelle Kommunikation der Kunsthochschule Berlin Weißensee Auf Grund des 71 Abs. 1 Satz 1 und

Mehr

Satzung über das Eignungsverfahren für den Masterstudiengang Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München Vom #

Satzung über das Eignungsverfahren für den Masterstudiengang Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München Vom # Satzung über das Eignungsverfahren für den Masterstudiengang Informatik an der Ludwig-Maximilians-Universität München Vom # Auf Grund von Art. 3 Abs. Satz 2 in Verbindung mit Art. 43 Abs. 5 Satz 2 des

Mehr

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen

Persönliche Daten. Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall Bremen Hochschule Bremen Rektorat Neustadtswall 30 28199 Bremen E-Mail: Deutschlandstipendium@hs-bremen.de Bewerbung für ein Deutschlandstipendium an der Hochschule Bremen Die Bewerbungsfrist endet am 15.02.2017

Mehr

Nachstehende Satzung wurde geprüft und in der 355. Sitzung des Senats am verabschiedet. Nur diese Zulassungssatzung ist daher verbindlich!

Nachstehende Satzung wurde geprüft und in der 355. Sitzung des Senats am verabschiedet. Nur diese Zulassungssatzung ist daher verbindlich! Nachstehende Satzung wurde geprüft und in der 355. Sitzung des Senats am 13.04.2016 verabschiedet. Nur diese Zulassungssatzung ist daher verbindlich! Prof. Dr. Rainald Kasprik Prorektor Studium, Lehre

Mehr

CURRICULUM. für die Doktoratsstudien der NATURWISSENSCHAFTEN PHILOSOPHIE SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN

CURRICULUM. für die Doktoratsstudien der NATURWISSENSCHAFTEN PHILOSOPHIE SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN BEILAGE 2 zum Mitteilungsblatt 21. Stück 2004/2005 20.07.2005 CURRICULUM für die Doktoratsstudien der NATURWISSENSCHAFTEN - PHILOSOPHIE - SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN - TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN

Mehr

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen.

MITTEILUNGSBLATT. Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. MITTEILUNGSBLATT Studienjahr 2007/2008 Ausgegeben am 27.02.2008 13. Stück Sämtliche Funktionsbezeichnungen sind geschlechtsneutral zu verstehen. W A H L E N 86. Ergebnis der Wahl einer oder eines Vorsitzenden

Mehr

Gültigkeit ab WiSe 2014/15 ZULASSUNGSORDNUNG

Gültigkeit ab WiSe 2014/15 ZULASSUNGSORDNUNG 1 ZULASSUNGSORDNUNG für die Bachelorstudiengänge des Fachbereichs Design der Hochschule Fresenius, University of Applied Sciences, in der Fassung vom 07.08.2014 Aufgrund des 20 Abs. 1 Hessisches Hochschulgesetz

Mehr

Deutschland-Stipendium

Deutschland-Stipendium Deutschland-Stipendium Bewerbungsantrag für Studierende, die sich im WS 2015/16 im 2. oder höheren Fachsemester befinden Bitte achten Sie darauf, dass der Bewerbungsantrag möglichst vollständig ausgefüllt

Mehr

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck

MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck - 50 - MITTEILUNGSBLATT DER Leopold-Franzens-Universität Innsbruck Internet: http://www.uibk.ac.at/service/c101/mitteilungsblatt Studienjahr 2013/2014 Ausgegeben am 04. Dezember 2013 06. Stück 73. Änderung

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

der Hochschule Heilbronn vom 10. Juli 2009

der Hochschule Heilbronn vom 10. Juli 2009 Satzung für das Auswahlverfahren Masterstudiengänge International Business & Intercultural Management (MIBIM) und International Tourism Management (MITM) der Hochschule Heilbronn vom 10. Juli 2009 Aufgrund

Mehr

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt

MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt MITTEILUNGSBLATT der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt Studienjahr 2009/2010 Ausgegeben am 15. September 2010 26. Stück 170. Veröffentlichungen im Bundesgesetzblatt 171. Rektor Erteilung von Vollmachten

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

2) Die Zulassungsordnung regelt den Zugang von Hochschulwechslern zu den konsekutiven Master-Studiengängen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee.

2) Die Zulassungsordnung regelt den Zugang von Hochschulwechslern zu den konsekutiven Master-Studiengängen der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Zulassungsordnung für die konsekutiven Master-Studiengänge Mode-Design, Produkt-Design, Textil- und Flächen-Design und Visuelle Kommunikation der Kunsthochschule Berlin-Weißensee Der Akademische Senat

Mehr

STUDIENPLAN. 1 Ziele des Universitätslehrganges

STUDIENPLAN. 1 Ziele des Universitätslehrganges STUDIENPLAN FÜR DEN UNIVERSITÄTSLEHRGANG SOZIALWIRTSCHAFT, MANAGEMENT UND ORGANISATION SOZIALER DIENSTE (ISMOS) AN DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT WIEN (idf der Beschlüsse der Lehrgangskommission vom 28.06.2008,

Mehr