Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2017"

Transkript

1 Norddeutsche Freiwassermeisterschaften 2017 Am 16. Juli 2017 fanden im Möllner See die Norddeutschen Freiwassermeisterschaften statt. Aus dem Gebiet des Kreisschwimmverbandes Harburg-Land war der SC Seevetal mit sechs Schwimmern am Start. Dabei konnten sich vier Schwimmer in den Medaillenrängen platzieren. Erfolgreichster Schwimmer war Thomas Verse (AK 50) mit dem 1. Platz über 2500m und dem 2. Platz über 5000m. Ulrich-Utz Morche (AK 70) startete ebenfalls über die 2500m und belegte hier in einer Zeit von 51:06,33 min. den 1. Platz. Ebenfalls über die 2500m-Distanz erschwammen sich Johanna Brügge (AK 25) und Rainer Brase (AK 60) einen dritten Platz. Jonathan Brase (Jg. 2003) erreichte einen 5. Platz. Wiebke Krafzik (Jg. 2003) konnte leider verletzungsbedingt den Wettkampf nicht bis zum Ende schwimmen. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. (Das Foto zeigt v.l. Thomas Verse, Rainer Brase, Ulrich-Utz Morche, Jonathan Brase, Johanna Brügge u. Wiebke Krafzik) Deutscher Staffel-Mastersrekord für SG Wiste Schwimmerinnen Die 50m Elbe-Schwimmhalle in Magdeburg war am letzten Wochenende Austragungsort der Deutschen Masters-Meisterschaften. 810 Aktive aus 18 Landesverbänden und 244 Vereinen waren mit 2316 Einzelund 356 Staffelstarts dabei. Die SG Wiste war mit acht Damen,23 Einzel-und 5 Staffelmeldungen dabei. Mit einem neuen deutschen Rekord für Masters-Staffeln in der AK 200+ über 4x100m Freistil verbesserten Claudia Lipski, Britta Kügler, Martina Homeyer und Sandra Suhr die bisherige Bestzeit der SG Essen um über eine Sekunde. Zwei weitere Staffeltitel über 4x50m Lagen und 4x50m Freistil in der

2 gleichen Altersklasse holten Claudia Lipski, Sandra Stuhr, Martina Homeyer und Jana Scharnberg. Einen Einzeltitel gewann Claudia Lipski(AK50) über 100m Rücken und Deike Homeyer (AK 25) über 100m Brust. Zur Deutschen Masters-Vizemeisterschaft schwamm Deike Homeyer über 50m Brust, die 4x50m Bruststaffel in der AK 160+ mit Claudia Lipski, Martina Homeyer, Sina Krukenberg und Deike Homeyer sowie die 4x100m Lagenstaffel in der gleichen Altersklasse mit Claudia Lipski, Deike Homeyer, Sandra Stuhr und Jana Scharnberg. Zur Bronzemedaille schwammen Sandra Stuhr (AK 45) über 200m Lagen und Sina Krukenberg (AK25) über 100m Brust. Knapp am Treppchen vorbei als Vierte platzierten sich Ullrich U. Morche über 50m und 100m Brust, Sandra Stuhr über 100m Schmetterling, Jana Scharnberg und Deike Homeyer jeweils über 200m Freistil. Jeweils unter die ersten Zehn kamen mit Platz 5 Deike Homeyer (200m Lagen ) und Claudia Lipski (50m Brust). Sina Krukenberg (50m Brust) und Britta Kügler(AK 50) über 200m Lagen wurden Sechste. Platz 7 belegten Sandra Stuhr (50m Brust und 200m Freistils, Jana Scharnberg über 100m Rücken sowie Britta Kügler (50m Schmetterling).Platz 8 gab es für Jana Scharnberg über 100m Brust,100m Freistil und 50m Rücken sowie Sandra Stuhr über 50m Schmetterling. Zu Platz Neun in ihren Altersklassen schwammen Sina Krukenberg (200m Freistil) und Martina Homeyer über 50m Brust. Erstmals bei einer Deutschen Masters-Meisterschaft dabei schwamm mit persönlicher Bestzeit Manuela Krüger (AK 55) auf Platz 16 über 50m Freistil. <pn> Bild mit v.l.: Oben: S.Stuhr, M.Krüger, C.Lipski, J.Scharnberg Unten: B.Kügler,D.Homeyer,Ulrich-Utz Morche, S.Krukenberg, M.Homeyer. Kreismeisterschaften in Hanstedt Die diesjährigen Kreismeisterschaften fanden wie im vergangenen Jahr im Waldbad Hanstedt statt. Bei strahlendem Sonnenschein traten die von 6 Kreisvereinen gemeldeten 104 Schwimmer zu den Wettkämpfen an. Der erfolgreichste Teilnehmer dieser Meisterschaften war Mats Huster von den Schwimmfreunden Meckelfeld, der auf den Strecken 100m Freistil, 100m Brust, 100m Schmetterling und 200m Lagen jeweils den Kreismeistertitel gewann. Über 100m Brust und 100m Schmetterling siegte Deike Homeyer von der SG Wiste. Die weiteren Kreismeistertitel gingen an: Leonie Bertram (Blau-Weiss Buchholz) über 100m Freistil, Sina Bertram (BW Buchholz) über 100m Rücken, Christoph Lorenzen (TVV Neu Wulmstorf) über 100m Rücken sowie Lena Cramer (SFM) über 200m Lagen, die mit diesem Titel die jüngste Gewinnerin in der offenen Wertung war (Jahrgang 2004). In der Jahrgangswertung dominierten die Schwimmer Kilian Peters (SG Wiste) und Tobias Stelting (Blau- Weiss Buchholz), die alle Strecken für sich entscheiden konnten und somit fünf Titel für sich vereinnahmten. Nicht minder erfolgreich waren mit jeweils vier Goldmedaillen Lena Cramer, Marvin Lossie u. Artur

3 Wächter (Schwimmfreunde Meckelfeld) sowie Tom Luca Dähling u. Lisa Kraus (SG Wiste). Jeweils drei erste Plätze erschwammen sich: Leonie Bertram, Vivien Sophie Hanke, Merle Hinrichs u. Carolin Stelting (Blau-Weiss Buchholz), Niklas Asshauer, Jamila Irmeili, Leon und Luis Pohl (SFM) In den Staffelwettkämpfen sicherten sich die Schwimmer/innen von Blau-Weiss Buchholz sechs von acht möglichen Titeln. Sie dominierten über die 4x50m Brust m/w (Jg ), 4x50m Freistil m/w (Jg ), 4x50m Freistil w. sowie die 4x50m Lagen w. Die Staffeln 4x50m Freistil m. sowie die 4x50m Lagen m. konnten die Schwimmfreunde Meckelfeld für sich entscheiden. (Das Foto zeigt: oben die Siegerehrung der 4x50m Freistilstaffel w. unten v.l. Tobias Stelting, Kilian Peters und Mats Huster) Esbjerg 2017 Nach langer Zeit sind wir wieder als Kreis Gemeinschaft nach Esbjerg gefahren. 4 Vereine, 24 Schwimmer und eine Menge fleißige Eltern waren dabei. Himmelfahrtmorgen sind wir aufgebrochen. Nach einem kurzen Stopp direkt hinter der dänischen Grenze haben wir unser Lager um ca. 14:00 Uhr erreicht. Die Zimmer waren schnell verteilt und alle haben sich für die nächsten Tage eingerichtet. Im Anschluss ging es zum Eis essen an den Strand. Ein sehr schöner Start zum Anfang. Während die Eltern das abendliche Grillen vorbereitet haben. Sind die Schwimmer in die beiden Wettkampfhallen gefahren und haben sich mit den Bedingungen vertraut gemacht. Beim netten Grillabend ließen wir den Tag ausklingen und haben uns für die 3 aufregenden Wettkampftage eingeschworen. Wir hatten einen schönen und sehr erfolgreichen Wettkampf. Mit vielen super Bestzeiten, viele Top Platzierungen, 11 Final-Starts (Vivien H., Saskia G., Lisa K., Lena C., Alina L., Marvin L.), 2 Silber und 1 Bronze Medaillen (Lisa K.). Alle Schwimmer haben es super gemacht. Vielen Dank an alle Kampfrichter ( Steffi P., Nicole L., Jörg L., Axel G., Stephan H., Jan B.). Alle haben sich super verstanden, unterstützt und angefeuert. Der Zusammenhalt des Teams war sensationell. Alle hatten super viel Spaß. Alle waren sich sicher, dass wir das im nächsten und in den Folgejahren mit allen Vereinen des Kreises wiederholen müssen. Vier Voranmeldungen von Vereinen liegen schon vor. Hoffen mit einem noch größeren Team die Westsachsen punktetechnisch angreifen zu können. Merkt euch den Termin für das nächste Jahr vor, Mai Es war eine schöne Zeit die uns lange in Erinnerung bleiben wird. Mit viel Vorfreude auf das nächste Jahr. <DC>

4 Norddeutscher Mehrkampf Am 20. und 21. Mai 2017 fanden im Unibad Bremen die Norddeutschen Mehrkampfmeisterschaften statt. Aus dem Kreis Harburg-Land hatten sich die Schwimmer Lisa Kraus (SG Wiste) und Tobias Stelting (Blau-Weiss Buchholz) für diesen Wettkampf qualifiziert. Lisa hatte sich im schwimmerischen Mehrkampf für die Kategorie Freistil entschieden. Daher standen für sie neben den 200m Lagen und 400m Freistil noch die Strecken 50m Kraul-Beine und 100/200m Freistil auf dem Programm. Für die 50m Kraul-Beinen benötigte sie 0:42,54 min und sicherte sich damit einen 2. Platz in der Einzelwertung. Mit Punkten in der Gesamtwertung erreichte Lisa einen 26. Platz. Neben den Technikübungen und den Pflichtstrecken 200m Lagen und 400m Freistil hatte Tobias sich im Jugendmehrkampf noch für seine Spezialstrecken 100m Brust und 100m Freistil entschieden. Über 100m Brust wurde er mit Bestzeit 10. über 100m Freistil holte er mit dem 15. Platz eine weitere Top-20- Platzierung. Mit insgesamt 1180 Punkte erreichte er in der Gesamtwertung einen 42. Platz. An dieser Stelle möchten wir uns bei den teilnehmenden Schwimmern/Trainern/Betreuern des Bezirkes Lüneburg für die Unterstützung und Anfeuerungen bedanken. Dadurch wurde dieser Mehrkampf zu einem vereinsübergreifenden Erlebnis. Bezirks Masters- Meisterschaften in Over Die Schwimmhalle in Over war zum wiederholten Mal Austragungsort der Bezirks Masters- Meisterschaften, die von den Schwimmfreunden Meckelfeld ausgerichtet wurden. 73 Aktive aus 16 Vereinen des Bezirks Lüneburg hatten 255 Einzel-und 18 Staffelmeldungen abgegeben. Aus dem Landkreis dabei der SC Seevetal, SG Wiste, TVV Neu Wulmstorf und Ausrichter SF Meckelfeld. Erfolgreichster Verein war der TVV Neu Wulmstorf, der 26 Einzel-und 8 Staffeltitel erzielen konnte und durch Alina Lorenzen (AK25) und Antje Radke (AK 45 ) jeweils 5 Siege zu verzeichnen hatte. Ebenfalls Meistertitel holten Janina Bauer (AK35) und Uwe Radtke (AK50) jeweils dreimal, Heike Wedemeyer (AK 50) Jens -Peter Wegener (AK 50) und Volker Beyer (AK50) jeweils 2x. Gastgeber Meckelfeld folgte mit 22 Einzel-und 2 Staffelsiegen, wobei Lena Schultze (AK20) mit 5 Titel am erfolgreichsten war. Mireille Clasen (AK 40) sowie Wolfgang Grabb (AK 60) holten sich 4x den ersten Platz. Weitere Bezirks- Mastertitel gingen dreimal an Ute Petersen (AK50), zweimal an Melanie Soltau (AK 20) und je einmal an Nadine Lindner (AK 25) Jörg Janßen (AK 50) und Thomas Clasen (AK 45). Ulrich-Utz Morche (AK 70) vom SC Seevetal war mit seinen fünf Titeln bester Aktiver bei den 10 Einzeltiteln für den Schwimmclub. Weitere Meistertitel gingen an Heike Morche (AK70 ), über 50m Freistil und 50m Rücken, Jörg Jansen (AK 50) über 50m Freistil, Johanna Brügge (AK 25) über 200m Freistil und Gerhard Kielhorn (AK 50)über 50m Schmetterling. Die SG Wiste holte durch Manuela Krüger (AK 55) und Felix Homeyer (AK 25) je zweimal sowie durch Manfred Linke (AK 60) fünf Einzeltitel. <pn>

5 Landesjahrgangsmeisterschaften/Jugendmehrkampf in Osnabrück Neun Schwimmerinnen und Schwimmer des Kreisschwimmverbandes Harburg-Land traten bei den diesjährigen Landesjahrgangsmeisterschaften am 6. und 7. Mai 2017 im Osnabrücker Nettebad an um sich mit den besten Schwimmern des Landes Niedersachsen zu messen. Unter den Augen des 1. Vorsitzenden des KHL, Ingo Becker, konnten alle Aktiven die in sie gesetzten Erwartungen mehr als erfüllen. Tobias Stelting (Jg. 2006) von Blau-Weiss Buchholz konnte sich bei neun Starts allein acht Podestplätze sichern. Über 50m Brust konnte er mit einer Zeit von 0:41,72 min. den Landesjahrgangsmeistertitel erringen. Ganze sechs Mal landete er auf dem zweiten Platz (100/200m Brust, 50/100/200m Schmetterling und 50m Freistil). Seine bereits beachtliche Medaillensammlung konnte er mit dem 3. Platz über 100m Freistil vervollständigen. Über die 100m Brust, 100m und 200m Schmetterling unterbot Tobias weitere Kadernormen des Landesschwimmverbandes Niedersachsen. Seine Vereinskameradin Saskia Gleichforsch (Jg. 2006) machte es ihm nach und holte sich ebenfalls über 50m Brust in einer Zeit von 0:41,09 min. die Goldmedaille. Außerdem verpasste sie über 50m und 200m Schmetterling mit dem 4. Platz nur knapp eine Medaille. Das gleiche Schicksal des undankbaren 4. Platzes ereilte auch Vivien Hanke (Jg. 2006) von Blau-Weiss Buchholz über 50m Brust. Über alle Rückenstrecken hatten sich die Schwimmerinnen Maya Gerkuhn (Jg. 2005) und Jara Thees (Jg. 2005) beide Blau-Weiss Buchholz und Sara Gödecke (Jg. 2006) vom SC Seevetal qualifiziert. Alle drei Schwimmerinnen konnten ihre Meldezeiten bestätigen. Über die 50m Rücken erzielten dabei Maya Gerkuhn mit einem 5. und Jara Thees mit einem 9. Platz ihre beste Platzierung. Sara Gödecke erzielte ihre beste Platzierung mit dem 12. Platz über 100m Rücken. Eine weitere Top-10-Platzierung erzielte Marvin Lübbers (Jg. 2005) von Blau-Weiss Buchholz, der über alle Bruststrecken vertreten war, über 50m Brust mit Platz 9. Auf den Schmetterlingstrecken war unser Kreis mit Tom Luca Dähling (Jg. 2005) von der SG Wiste und Marvin Lossie (Jg. 2004) von den Schwimmfreunden Meckelfeld sehr gut vertreten. Durch die starke Konkurrenz konnten beide Schwimmer ihre Bestzeiten erheblich steigern. Über die 50m Schmetterling war der verdiente Lohn ein 10. Platz für Tom Luca Dähling und ein 15. Platz für Marvin Lossie. Parallel zu den Landesjahrgangsmeisterschaften wurden der Jugend- und Schwimm-Mehrkampf im Nettebad Osnabrück ausgetragen. Als einzige Kreisvertreterin war Lisa Kraus (Jg. 2005) von der SG Wiste vertreten. Sie war über die Strecken 400m Freistil, 50/100/200m Rücken 50/100m Schmetterling und 200m Lagen am Start und erzielte mit Punkten in der Gesamtwertung den 1. Platz. Herzlichen Glückwunsch allen Schwimmerinnen und Schwimmern. (Das Foto zeigt v.l. Saskia Gleichforsch-Tobias Stelting-Lisa Kraus)

6 Drei Deutsche Vizemeister für Landkreisschwimmerinnen Wetzlar in Mittelhessen war am letzten Wochenende Austragungsort der Deutschen Meisterschaften der Masters auf den Langen Strecken. Masters aus 16 Landesschwimmverbänden und 235 Vereinen und Startgemeinschaften der Bundesrepublik sowie sieben Vereine aus dem Ausland hatten insgesamt 1028 Einzel-und 89 Staffelstarts gemeldet.1500m und 800m Freistil, 200m Rücken, Brust und Schmetterling sowie Freistil-Brust-und Mixstaffeln in diesen Schwimmlagen Waren vertreten. Aus dem Kreisschwimmverband hatten vom SC Seevetal Ulrich -Utz Morche (AK70) und Johanna Brügge (AK25) und von der SG Wiste Deike Homeyer und Sina Krukenberg (beide AK 25) hatten jeweils 5 Starts absolviert. Die erste Silberne holte sich Johanna Brügge über 200m Rücken in 2:46,47 min. Ulli Morche wurde über die gleiche Strecke Sechster. Deike Homeyer wurde über 400m Lagen in 5:40,56 min und 200m Brust in 2:50,65 min ebenfalls jeweils mit der Vizemeisterschaft belohnt. Zu Bronze schwamm Ulli über 200m Brust in 3:38,11 min. Die weiteren Platzierungen: Ullrich-Utz Morche kam über 400m Freistil in 6:52,36 min wie auch Deike Homeyer über die gleiche Distanz in 5:06,22 min sowie Sina Krukenberg über 200m Brust in 2:59,92 min jeweils auf den sechsten Platz. Platz 8 belegten Johanna Brügge über 800m Freistil in 11:36,65 und Sina Krukenberg über 400m Freistil in 5:09,86 min. <pn>

7 Norddeutsche Jahrgangsmeisterschaften in Braunschweig Vom 28. bis 30. April 2017 fanden im Heidbergbad Braunschweig die Norddeutschen Jahrgangsmeisterschaften statt. Bei dieser nach den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften wichtigsten Veranstaltung war der Kreisschwimmverband mit drei Schwimmerinnen vertreten. Am Freitag starteten Sina Bertram (Jg. 2000) von Blau-Weiss Buchholz und Pia Utermüller (Jg. 2001) von der SG Wiste über 50m Rücken. Dabei erzielte Sina Bertram in einer Zeit von 0:32,58 min einen 8. Platz in der Juniorinnen-Wertung. Pia Utermüller erreichte mit einer Zeit von 0:33,91 min. einen 15. Platz in der Jahrgangswertung. Am Samstag startete unsere dritte Aktive, Carolin Stelting (Jg. 2002) Blau- Weiss Buchholz, über 50m Brust. Sie belegte mit einer Zeit von 0:38,39 min. gegen starke Konkurrenz einen 29. Platz. Am dritten Tag der Veranstaltung konnte Sina Bertram über 100m Rücken eine weitere Top-10-Platzierung verbuchen. Sie wurde mit einer Zeit von 1:09,95 min. 9. in der Juniorinnen-Wertung. Abgerundet wurde ihr Gesamtergebnis mit einem 28. Platz über die 50m Freistil-Strecke. Carolin Stelting stellte sich über 100m Brust der Konkurrenz und belegte einen 25. Platz. Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung. (Das Foto zeigt v.l. Pia Utermüller-Sina Bertram-Carolin Stelting) Landesmeisterschaften in Braunschweig Am 1. und 2. April fanden die Landesmeisterschaften auf der 50m-Bahn im Heidbergbad in Braunschweig statt. Dabei war der Kreisschwimmverband Harburg-Land mit Aktiven aus vier Vereinen vertreten. In der Jahrgangswertung konnten sich unsere Schwimmer insgesamt sechs Podiumsplätze sichern. Sina Bertram (Jg. 2000) von Blau-Weiss Buchholz erreichte über alle Rückenstrecken einen Medaillenrang. Über 100/200m Rücken konnte sie alle Konkurrentinnen in der Jahrgangswertung hinter sich lassen und wurde somit über beide Strecken Landesjahrgangsmeisterin. Über die 100m Rücken qualifizierte sich Sina mit einer Zeit von 1:10,61 min. für den finalen Endlauf und schlug hier als sechst schnellste Schwimmerin an.

8 Mit einer Silbermedaille über 50m Rücken vervollständigte sie ihre Medaillensammlung. Die weiteren drei Podiumsplätze gingen auf das Konto von Lauren Lotte Clasen (Jg. 2000) von den Schwimmfreunden Meckelfeld. Sie schlug über 100m und 200m Rücken sowie über 200m Brust als Dritte an und sicherte sich damit drei Bronzemedaillen. Weitere beachtliche Top-10-Platzierungen erschwammen: Pia Utermüller (SG Wiste) Platz 4 über 50m Rücken - Carolin Stelting (Blau-Weiss Buchholz) Platz 5 über 200m Brust - Marah Marie Clasen (Schwimmfreunde Meckelfeld) Platz 7 über 100m Rücken - Lena Cramer (SFM) Platz 5 über 200m Brust - Jamila Irmeili (SFM) Platz 7 über 200m Lagen - Kilian Peters (SG Wiste) Platz 7 über 50m Schmetterling/100m Freistil - Clara Pietschner (SFM) Platz 8 über 200m Schmetterling. Die weiteren besten Platzierungen der Kreisvertreter: Julia Scharnberg (SG Wiste) Platz 16 über 100m Schmetterling - Emma Windt Platz 18 über 50m Freistil - Wiebke Krafzik (SC Seevetal) Platz 19 über 50m Schmetterling - Victoria Kuschel (Blau-Weiss Buchholz) Platz 35 über 100m Freistil - Henrik Holland-Moritz (SC Seevetal) Platz 35 über 50m Freistil. Herzlichen Glückwunsch allen Schwimmerinnen und Schwimmern. Kreisoffener Masterswettkampf in Over Am wurden in Over die Kreisoffenen Masters ausgerichtet. Erst im Februar hatte sich ein Ausrichter für diesen Wettkampf gefunden. Mit 109 Starts der Vereine HSV Stöckte, Schwimmclub Seevetal, Schwimmfreunde Meckelfeld, SG Wiste, TSV Over Bullenhausen und dem TVV Neu Wulmstorf fiel der Wettkampf dann doch eher klein aus. Um gute Zeiten wurde dennoch gekämpft. Als älteste Teilnehmer gingen bei den Frauen Rita Holste in der Altersklasse 80 vom TSV Over Bullenhausen an den Start und bei den Männern Wolfgang Zack von der SG Wiste in der Altersklasse 75. Die letzten Siegerehrungen wurden bei Kaffee und Kuchen im Vorraum der Halle ganz gemütlich durchgeführt. <ik> (Das Foto zeigt Rita Holste und Wolfgang Zack)

9 Norddeutsche Mastersmeisterschaften in Lübeck Das Sportbad St. Lorenz in Lübeck mit seiner 50m Bahn war am letzten Wochenende Austragungsort der Norddeutschen Masters-Meisterschaften. Aus 14 Landesschwimmverbänden waren 108 Vereine mit 483 Aktiven am Start, die insgesamt 1649 Einzelstarts und 159 Staffeln gemeldet hatten. Aus dem Landkreis dabei der SC Seevetal mit 5 Aktiven und 16 Einzeln sowie 4 Staffeln, SF Meckelfeld mit 6/24/2, TVV Neu Wulmstorf mit 3Aktiven und 10 Starts und die SG Wiste mit 11 Aktiven, 39 Einzel-und 7 Staffelstarts. Zweimal standen die 4 x 50m Mixed- Staffeln der SG Wiste in der AK 200+ mit Claudia Lipski, Sandra Stuhr, Nils Lang und Ralf Stenzel sowohl über Freistil als auch über Lagen ganz oben auf dem Podest. In der AK 160+ der Damen mit Jana Scharnberg, Sandra Stuhr, Deike Homeyer und Claudia Lipski wurden ebenfalls die Norddeutschen Titel geholt. In den Einzelwettbewerben sammelten die Landkreisschwimmer Titel in Serie. So Ulrich U. Morche (AK70),SC Seevetal, über 50/100m Brust, 100m Rücken, 1500m Freistil, 200m Rücken, von der SG Wiste Jana Scharnberg (AK 45), über 100/200/400m Freistil,100/200m Brust, Deike Homeyer (AK25) über 100/200m Brust, 400m Lagen, Claudia Lipski (AK55) über 50/100m Rücken, Sandra Stuhr ( AK 45) über 100m Rücken, Ralf Stenzel (AK45) über 50m Freistil, Alina Lorenzen (AK 25) und Christoph Lorenzen (AK 20), TVV Neu Wulmstorf, jeweils über 50/100m Rücken, Johanna Brügge (AK 25) über 200m Rücken und die 4x50m Bruststaffel des SC Seevetal in der AK 120+ mit Johanna Brügge, Dr. Claudia Brase, Dagmar Peter und Guiliana Peter. Zur Norddeutschen Vizemeisterschaft schwammen von der SG Wiste Sandra Stuhr (50mBrust, 100m Schmetterling, 200m Freistil), Jana Scharnberg (50m Freistil) Deike Homeyer (50m Brust, 200m Lagen),Ulla Soltau (AK 55) über 200m Freistil und Nadine Lindner (AK25), beide SF Meckelfeld (50m Freistil), Fin Conje über 100/200m Brust, Johanna Brügge über 100m Rücken und die 4x50m Bruststaffel der Männer des SC Seevetal in der AK160+ mit Fin Conje, Marc-Oliver Schütze, Ulrich U. Morche und Christian Jung. Bronze holten sich Sina Krukenberg (25), (100/200m Brust), Deike Homeyer (200m Freistil), Ralf Stenzel (200m Freistil), Patrick Nickel (50m Freistil), alle SG Wiste, Wolfgang Grabb, SF Meckelfeld, AK 60, (50m Schmetterling,100m Rücken), Alina Lorenzen (50m Freistil), Christoph Lorenzen über 200m Schmettern und die 4x50m Brust mix mit Christian Jung, Dr. Claudia Brase, Marc-Oliver Müller-Schütze und Guiliana Peter in der AK Die Männer der SG Wiste in der AK 160+ mit Hans -Meyer Herrmann, Patrick Nickel Nils Lang und Ralf Stenzel holten über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen jeweils ebenfalls Bronze. Die insgesamt 13 undankbaren Vierten Plätze knapp am Podest dabei rundeten den Erfolg der Landkreisaktiven ab. <pn> (Das Foto zeigt Jana Scharnberg)

10 Bezirksmeisterschaften in Uelzen Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf der 50-m Bahn, die am 11. und in Uelzen stattfanden, war der Kreis Harburg durch die Vereine Blau-Weiss Buchholz, Buchholz 08, Schwimmfreunde Meckelfeld, SC Seevetal, SG Wiste und dem TVV Neu Wulmstorf vertreten. Mit 32 Gold-, 39 Silber- und 33 Bronzemedaillen und vielen Bestzeiten wurden unsere Schwimmerinnen und Schwimmer belohnt. Über 100m Rücken konnte Sina Bertram ihren Titel in der offenen Wertung aus dem letzten Jahr verteidigen. Über die 200m Rückenstrecke erschwamm sie sich außerdem noch Silber. Christoph Lorenzen musste sich über 100m und 200m Rücken knapp geschlagen geben und wurde somit Vize- Bezirksmeister. Den größten Anteil der Goldmedaillen in der Jahrgangswertung steuerte Tobias Stelting (Jg. 2006) von Blau-Weiss Buchholz mit 6 ersten Plätzen bei. Dicht gefolgt von seiner Vereinskameradin und Schwester Carolin Stelting (Jg. 2002), die vier Titel gewann. Über zwei erste Plätze freuten sich: Sina Bertram, Vivien Sophie Hanke, Marvin Lübbers (Blau-Weiss Buchholz); Niklas Asshauer, Clara Pietschner, Laney Kiara Pinnow (SF Meckelfeld); Frederick Riebesell (SC Seevetal); Kilian Peters (SG Wiste). Jeweils einen Titel erschwammen sich: Maya Gerkuhn, Saskia Gleichforsch (Blau-Weiss Buchholz); Jamila Irmeili (SF Meckelfeld); Sara Gödecke (SC Seevetal); Sam Noah Dähling, Tom Luca Dähling, Vivien Joelle Häming (SG Wiste) Gleich sechsmal Jahrgangsilber erkämpfte sich Lisa Kraus von der SG Wiste. Lena Cramer von den Schwimmfreunden Meckelfeld trat die Heimreise mit vier Silbermedaillen an. Janus Schütze vom SC Seevetal erschwamm sich dreimal Silber. Weitere Medaillengewinnen waren: Lucas Laser (Blau-Weiss Buchholz); Lukas und Nils Marquardt, Artur und David Wächter, Saskia Wehebrink und Janine Wilhelm (Schwimmfreunde Meckelfeld); Milena Braasch, Benjamin Brase, Henrik Holland-Moritz, Wiebke Krafzik (SC Seevetal); Philipp Schmökel, Pia Utermüller, Kendrick Waldow, Emma Windt (SG Wiste). Herzlichen Glückwunsch allen auch nicht namentlich genannten Schwimmern. (Das Foto zeigt unsere Bezirksmeister - es fehlt Kilian Peters)

11 Fest des Sports Am 3. März 2017 ehrte der Kreissportbund auf dem Fest des Sports die Schwimmer/innen: Saskia Gleichforsch, Vivien Hanke, Tobias Stelting (alle Blau-Weiss Buchholz) sowie Jana Scharnberg (SG Wiste) für die im Jahr 2016 erbrachten Leistungen. Für ihre langjährige Tätigkeit im Fachverband Schwimmen wurden Kerstin König (SC Seevetal) und Gabriele Ganter (Winsener Schwimmverein) geehrt. Herzlichen Glückwunsch. Mittelstrecke 2017 Für die diesjährigen Kreismeisterschaften der Mittelstrecke, die am im Buchholzer Schwimmbad stattfanden, hatten 111 Schwimmer/innen aus sechs Kreisvereinen ihre Meldungen abgegeben. Der erfolgreichste Schwimmer der Veranstaltung war Christoph Lorenzen vom TVV Neu Wulmstorf. Über die Strecken 200m Rücken, 200/400m Freistil und 400m Lagen erschwamm er sich jeweils einen ersten Platz in der offenen Wertung. Mit nur einem Platz weniger in der offenen Wertung geht der Titel erfolgreichste Schwimmerin an Sina Bertram von Blau-Weiss Buchholz. Sie erzielte über die Strecken 200/400m Freistil und 200m Rücken jeweils den ersten Platz. Über 200m Brust und 400m Lagen konnte Deike Homeyer von der SG Wiste ihre Titel aus dem vergangenen Jahr verteidigen. Jeweils einen Titel in der offenen Wertung gewannen Nils Marquardt über 200m Schmetterling, Leon Pohl (beide Schwimmfreunde Meckelfeld) über 200m Brust und Sina Kruckenberg (SG Wiste) über 200m Schmetterling. Die erfolgreichsten Schwimmer der Jahrgangswertung waren Tobias Stelting (Jg. 2006, Blau Weiss Buchholz) und Kilian Peters (Jg. 2001, SG Wiste), die bei ihren fünf Starts fünf Titel erschwammen.

12 Jeweils vier Jahrgangskreismeistertitel erkämpften sich Lena Cramer (Schwimmfreunde Meckelfeld) und Lisa Kraus von der SG Wiste. Drei erste Plätze verbuchten: Saskia Gleichforsch, Vivien Hanke und Carolin Stelting (Blau-Weiss Buchholz), Jamila Irmeili, Artur Wächter, David Wächter und Lukas Marquardt (Schwimmfreunde Meckelfeld) sowie Kendrick Waldow und Sebastian Tesch (SG Wiste). Zwei erste Plätze verbuchten Maya Gerkuhn (Blau-Weiss Buchholz); Milena Braasch, Jonathan Brase und Frederick van der Weck (SC Seevetal); Janine Wilhelm, Melanie Rehfinger und Clara Pietschner (Schwimmfreunde Meckelfeld) sowie Tom Luca Dähling und Pia Utermüller (SG Wiste) Weitere 19 Schwimmer/innen schwammen zu einem Kreisjahrgangstitel. Die beiden 4*200m Freistil-Staffeln-Titel konnte die SG Wiste (in der Besetzung: Kilian Peters, Philipp Schmökel, Sören Krukenberg, Lennart Stuhr und Jana Scharnberg, Pia Utermüller, Deike Homeyer, Sina Krukenberg) erfolgreich verteidigen. (Das Foto zeigt Christoph Lorenzen und Sina Bertram) Kreisschwimmertag 2017 Auf dem diesjährigen Kreisschwimmertag, der am in der Schützenhalle Meckelfeld stattfand, wurden traditionell die Schwimmerinnen und Schwimmer des Kreises Harburg-Land aufgrund ihrer im Vorjahr erbrachten Leistungen geehrt. In diesem Jahr gingen die Pokale in den Altersklassen 2008 bis zu den Junioren jeweils 11 x an die SF Meckelfeld, 7 x an Blau-Weiss Buchholz und 4 x an die SG Wiste. Für die Staffel-Jugend gab es in diesem Jahr jeweils einen Pokal für die Blau-Weiss Buchholz Mädchenstaffel sowie für die Jungenstaffel des SC Seevetal. Für die Masters-Schwimmer (AK 20 bis AK 80) gingen die Pokale 13 x an die SG Wiste, 2 x an den SC Seevetal und den TVV Neu Wulmstorf sowie jeweils 1 x an Blau-Weiss Buchholz, die Schwimmfreunde Meckelfeld und den TSV Over Bullenhausen. Die Masters-Staffel-Pokale gingen jeweils an die SG Wiste sowie den TVV Neu Wulmstorf Mit dem Achtelik-Pokal wurde Kristin und Jörg Lorenzen geehrt. Der Heinz-Kirsch-Pokal ging an Martina Homeyer. Den Pokal für die beste Nachwuchsarbeit erhielt der SC Seevetal. In Anschluss an die Ehrungen wurden die Vorstandsmitglieder Ingo Becker (1. Vorsitzender), Bernd Titius (Kampfrichterobmann), Anja Häming (Schriftführerin) und Gaby Stelting (Pressewartin) jeweils für weitere zwei Jahre in ihren Ämtern bestätigt.

13 DMS 2017 Die DMS 2017 Bezirksliga Lüneburg wurde am in den Hallenbädern Walsrode und Otterndorf ausgeschwommen. Bei den Damen traten 13 Teams und bei den Herren 8 Teams an. Aus dem Gebiet des Kreisschwimmverbandes starteten die Mannschaften der Schwimmfreunde Meckelfeld, des SC Seevetal, der SG Wiste sowie des TVV Neu Wulmstorf. Bei den Damen konnte das Team des Celler SC mit Punkten den Titel aus dem letzten Jahr erfolgreich verteidigen. Die Platzierungen der Teams aus dem Kreis: SG Wiste, Platz 3 mit Punkten SF Meckelfeld, Platz 5 mit Punkten TVV Neu Wulmstorf, Platz 9 mit Punkten SC Seevetal, Platz 10 mit Punkten. Bei den Herren siegte das Team des TSV Otterndorf mit Punkten. Die Platzierungen der Kreisteams: SF Meckelfeld, Platz 4 mit Punkten SG Wiste, Platz 5 mit Punkten TVV Neu Wulmstorf, Platz 6 mit Punkten SC Seevetal, Platz 7 mit Punkten. Herzlichen Glückwunsch allen Mannschaften. KHL Mehrkampf Am fanden im Hallenbad Over die offenen KHL Mehrkampfmeisterschaften 2017 statt. Von den Kreisvereinen Blau-Weiss Buchholz, Schwimmclub Seevetal, Schwimmfreunde Meckelfeld, SG Wiste, TSV Buchholz 08, TVV Neu Wulmstorf waren 51 Schwimmerinnen und Schwimmer am Start. Begrüßen konnten wir vom Buxtehuder Schwimmclub 4 Aktive und vom Stader Schwimmverein einen Schwimmer. Die Anzahl der Starts erhöhte sich mit 379 deutlich gegenüber dem Vorjahr. Trotz kleinerer technischer Probleme (Ausfall der Sprecheranlage) konnte der Mehrkampf als durchaus gelungen bezeichnet werden. Für die Jahrgänge 2009 bis 2007 ist die Teilnahme am Mehrkampf neben einer Qualifikation über Pflichtzeiten die Voraussetzung für einen Start bei den Bezirksmeisterschaften. Bei den jüngsten Schwimmern (Jg. 2009) siegten Magdalena Führer (SC Seevetal) und Leo-Sebastian Laser (Blau-Weiss Buchholz). Die Titel im Jahrgang 2008 gingen wie bereits im Jahr 2016 an Niklas Asshauer (Schwimmfreunde Meckelfeld) und Vivien Joelle Häming (SG Wiste), die mit Punkten die

14 höchste Punktzahl der Veranstaltung erzielte. Im Jahrgang 2007 gewannen Klara Johanna Lawaczeck (Buxtehuder Schwimm Club) und David Wächter (Schwimmfreunde Meckelfeld). Den Jahrgang 2006 entschieden Saskia Gleichforsch (Blau-Weiss Buchholz) und Janus Schütze (SC Seevetal) für sich. Im schwimmerischen Mehrkampf der Jahrgänge 2004 und 2005 dominierten Marvin Lossie (Jg, 2004, Schwimmfreunde Meckelfeld), Lisa Kraus (Jg. 2005, SG Wiste) und Marvin Lübbers (Jg. 2005, Blau-Weiss Buchholz). Herzlichen Glückwunsch allen Schwimmerinnen und Schwimmern. (Das Foto zeigt v.l.: Vivien Joelle Häming, Niklas Asshauer, Leo-Sebastian Laser, Magdalena Führer, David Wächter und Klara Johanna Lawaczeck) Bezirksmeisterschaften "Lange Strecke" am Gelungener Start in das neue Wettkampfjahr für unsere Kreisschwimmer bei den Bezirksmeisterschaften der Langen Strecke am in Wietze. Bei 25 Starts erkämpften sich unsere Athleten eine beachtliche Anzahl von 18 Medaillen. Der Bezirksvizemeistertitel 2017 über 400 Lagen ging an Nils Marquardt von den Schwimmfreunden Meckelfeld. Doppelter Bezirksjahrgangmeister wurde Tobias Stelting (Blau-Weiss Buchholz). Er erkämpfte sich die Goldmedaillen über die Strecken 400m Freistil und 400m Lagen. Seine Vereinskameradinnen Carolin Stelting (400m Lagen), Saskia Gleichforsch (400m Freistil) und Vivien Hanke (400m Lagen) erschwammen sich jeweils einen Bezirksjahrgangstitel. Ebenfalls einen Bezirksjahrsgangsmeistertitel erkämpfte sich Lisa Kraus von der SG Wiste über 400m Freistil. Ihre Medaillensammlung vervollständigten Lisa Kraus (400m Lagen und 800m Freistil), Carolin Stelting (800m Freistil) sowie Nils Marquardt (1.500m Freistil) mit Silbermedaillen. Ebenfalls einen zweiten Platz erzielte Clara Pietschner von den Schwimmfreunden Meckelfeld über 400m Lagen. Einen dritten Platz erschwammen sich Maya Gerkuhn (BW Buchholz) über 400m Lagen; Jonathan Brase (SC Seevetal) über 1.500m Freistil; Pia Utermüller über 400m Lagen, Jarla Waldow über 400m Freistil sowie Philipp Schmökel über 400m Lagen (alle SG Wiste). Das tolle Ergebnis wurde durch weitere gute Platzierungen abgerundet. Wie mit zwei vierten Plätzen für Sina Bertram über 400m Lagen (BW Buchholz) und Clara Pietschner über 800m Freistil, einem fünften Platz für Vivien Hanke über 400m Freistil sowie den zwei sechsten Plätzen für Saskia Wehebrink über 400m Lagen (SFM) und Kendrik Waldow über 400m Freistil (SG Wiste); einen siebten Platz für Sara Gödecke und einem neunten Platz für Greta Führer über 400m Freistil (beide SG Seevetal). Herzlichen Glückwunsch allen Schwimmerinnen und Schwimmern.

Stars von morgen. Marie-Sophie Wiegand :

Stars von morgen. Marie-Sophie Wiegand : Stars von morgen Marie-Sophie Wiegand : deutsche Rangliste Top 48 Siegerin Mädchen U18 Prag Grand Prix Girls U 18 Sieg Deutschlandpokal 2. Platz U18 Mädchen Michael Orhan : Prag Grand Prix U15 5. Platz

Mehr

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am

8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 8. Schwabacher Goldsprinter- Pokal am 23.6.2012 Ein recht warmer Sommertag empfing uns auch in diesem Jahr im Schwabacher Park-Freibad, ab und zu durchsetzt von ein paar Schönwetter-Wolken. Der TSV-Langenzenn

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2016 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2015 (Mehrkampf)

Mehr

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf) Landesschwimmverband Wien A-1010 Wien, Tuchlauben 14/8 www.wlsv.at office@wlsv.at Österreichische Kindermannschaftswettkämpfe Vorrunde & Wiener Mannschaftsmeisterschaften der Kinderklasse 2017 (Mehrkampf)

Mehr

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013

Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Masters- Landesmeisterschaften des Landes Thüringen im Schwimmen 2013 Protokoll Magdeburg, den 27.4.2013 Elbe-Schwimmhalle Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-32 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. 1.SK Greiz

Mehr

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016

Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016 Meldeschluss: 10. Dezember 2016 Schwimm Club Diana (ZVR: 925596503) A-1170 Wien, Montigasse 15 www.sc-diana.at schwimmen@sc-diana.at Veranstalter: Schwimmclub Diana Wien Ausrichter: Landesschwimmverband Wien Zeitraum: 11. Dezember 2016

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016

Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2016 Veranstalter: Ausrichter: Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) SV Hellas Siegburg Wettkampftag: Samstag,

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzstreckenlandesmeisterschaft 2015 (inklusive 400m Freistil und 100m

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Das 21. Ostermeeting des Wardenburger Schwimm-Club 1978 e.v. Einladung. der Wardenburger Schwimm-Club veranstaltet Ostern 2016 sein. 21.

Das 21. Ostermeeting des Wardenburger Schwimm-Club 1978 e.v. Einladung. der Wardenburger Schwimm-Club veranstaltet Ostern 2016 sein. 21. Einladung Liebe Schwimmfreunde, der Wardenburger Schwimm-Club veranstaltet Ostern 2016 sein 21. Ostermeeting Wir möchten uns zuerst einmal bei allen Vereinen und Startgemeinschaften bedanken, die in den

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

Ausschreibung zu den Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2003 und jünger des Bezirks Mittlerer Neckar am 10./11. Oktober 2015 im Hallenbad Leonberg

Ausschreibung zu den Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2003 und jünger des Bezirks Mittlerer Neckar am 10./11. Oktober 2015 im Hallenbad Leonberg Ausschreibung zu den Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 2003 und jünger des Bezirks Mittlerer Neckar am 10./11. Oktober 2015 im Hallenbad Leonberg Veranstalter: Bezirk Mittlerer Neckar Ausrichter:

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn)

Kreisschwimmverband Rhein-Sieg ev (KSVRS) Stadtschwimmverband Bonn (SSV Bonn) Ausschreibung Kreis- und Kreisjahrgangsmeisterschaften, Kreismeisterschaften der Masters 2012, Stadt- und Stadtjahrgangsmeisterschaften und Stadtmeisterschaften der Masters 2012 Veranstalter: Ausrichter:

Mehr

Einladung. 18. Ostermeeting

Einladung. 18. Ostermeeting Einladung Liebe Schwimmfreunde, der Wardenburger Schwimm-Club veranstaltet Ostern 2013 sein 18. Ostermeeting Wir möchten uns zuerst einmal bei allen Vereinen und Startgemeinschaften bedanken, die in den

Mehr

Ausschreibung Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2016 am 22./23. Oktober 2016 im Hallenbad Achim

Ausschreibung Bezirkssprint- und Kurzbahnmeisterschaften 2016 am 22./23. Oktober 2016 im Hallenbad Achim Bezirksschwimmverband Lüneburg e.v. im Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. stellv. Vorsitzender Leistungssport Markus Nolte, Brilliter Weg 9, 27442 Gnarrenburg e-mail:markus.nolte@bslg.net 04763/627130

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock

HSG Uni Rostock AUSSCHREIBUNG. 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock RM Rostock Masters Ausschreibung 13. Sprintcup der HSG Uni Rostock 1 5 HSG Uni Rostock e.v. Abteilung Schwimmen Ulmenstraße 69, Haus 7 Tel 0381 / 3676 7080 Fax 0381 / 3676 7089 email: sprintcup@rostock-masters.de

Mehr

Sportgemeinde 1886 Weiterstadt e.v. Abteilung Schwimmen

Sportgemeinde 1886 Weiterstadt e.v. Abteilung Schwimmen Blau-Gelb für März 2017 Unsere Schwimmerinnen und Schwimmer sind nach den Herbstferien mit tollen Erfolgen in die Kurzbahnsaison 2016/ 2017 gestartet. Als Highlights standen die hessischen Kurzbahnmeisterschaften

Mehr

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung

2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein Ausschreibung Schleswig-Holstein 2. Offenes Landesschwimmfest in Barsbüttel, Schleswig-Holstein 14.2.2009 Ausschreibung Veranstalter und Ausrichter: Sportliche Leitung: Gesamtleitung: Special Olympics Schleswig-Holstein

Mehr

Das Team des. Deutschen Schwimm-Verbandes. für die Jugend- Europameisterschaften Schwimmen. in Antwerpen/Belgien

Das Team des. Deutschen Schwimm-Verbandes. für die Jugend- Europameisterschaften Schwimmen. in Antwerpen/Belgien Das Team des Deutschen Schwimm-Verbandes für die Jugend- Europameisterschaften Schwimmen in Antwerpen/Belgien vom 4. 8. Juli 2012 Leonie Antonia BECK Geboren: 27.05.1997 Augsburg 1,81 m Vere SV Würzburg

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale

14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale Schwimmabteilung AUSSCHREIBUNG 14. Schwimmen um die Chattengau-Pokale 18. Februar 2017 Die SG 1898 Chattengau im Internet: http://www.sg-chattengau.de Veranstaltungsort: Ausrichter: Hallenbad der Stadt

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015

A U S S C H R E I B U N G. 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 A U S S C H R E I B U N G 27. Internationale Österreichischen MASTERSMEISTERSCHAFTEN im SCHWIMMEN 2015 Datum: 26. und 27. September 2015 Ort: Hallenbad Auhof, Julius-Raab-Straße 10, A-4040 Linz 25 m Bahn,

Mehr

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den

Ausschreibung für den. 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den Ausschreibung für den 1.Bensheimer Basinus-Cup mit Kindgerechtem Wettkampf /KGW) am Samstag, den 2.7.2016 Ausrichter: Veranstaltungsort: DJK-SSG Bensheim Basinusbad Bensheim Spessart-Straße 2 64625 Bensheim

Mehr

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014

A U S S C H R E I B U N G. Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2014 Datum: 24. 27. Juli 2014 Ort: Sportzentrum Kapfenberg, 8605 Kapfenberg, Johann Brandl Gasse 23

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

37. Marsberger Schwimmertag. 1. Mai 2012

37. Marsberger Schwimmertag. 1. Mai 2012 37. Marsberger Schwimmertag am 1. Mai 2012 Hallenbad Diemeltal, Marsberg, Jahnstraße, 25m- Bahn, 27 C Wassertemperatur, Handzeitnahme, Zwei-Starts-Regel Veranstalter und Ausrichter: Schwimmverein Marsberg

Mehr

31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./ Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG!

31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./ Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG! 31. Augsburger Zirbelnuss-Schwimmen 16./17.01.2016 Ausschreibung BITTE BEACHTET UNSERE KOMPLETT NEU ÜBERARBEITETE AUSSCHREIBUNG! Offen für alle Jahrgänge und Teilnehmer Erweiterung des WK-Programms auf

Mehr

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion

Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion Ausschreibung des 10. Adventsschwimmen der Freien Schwimmer Duisburg am 10./11. Dezember 2016 im Schwimmstadion Liebe Schwimmfreunde, die Freien Schwimmer führen einen Wettkampf als Winterschwimmfest auf

Mehr

Ausschreibung. 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn)

Ausschreibung. 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn) Ausschreibung 41. Hochsauerlandschwimmfest Am 20.06 21.06.2015 Im Freibad Meschede(50 m Bahn) A U S S C H R E I B U N G 41. HOCHSAUERLANDSCHWIMMFEST am 20.06. - 21.06.2015 im Freibad Meschede (50 m Bahn)

Mehr

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt)

Ausschreibung. 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) Ausschreibung 32. Kinderschwimmfest des Edewechter Schwimmverein 1960 e.v. (mit kindgerechtem Abschnitt) am Samstag, den 28.08.2010 und am Sonntag, den 29.08.2010 im Bad am Stadion Zum Stadion 4 26188

Mehr

ALPENMEETING DER SCHWIMMUNION in Tirol OSV-ID: ss

ALPENMEETING DER SCHWIMMUNION in Tirol OSV-ID: ss EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG ZUM 11. INTERNATIONALEN ALPENMEETING DER SCHWIMMUNION citynet@hall in Tirol OSV-ID: 2015102401-9-ss Termin: 24./25. Oktober 2015 Wettkampfstätte: Organisation: Zeitnehmung:

Mehr

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen

Ort: ULSZ Rif, Ludo-Hartmannweg 4 6, 5400 Hallein/Rif. Bahnbeschreibung: 25 m Bahn, 6 Schwimmbahnen Neuer Verband der Schwimmvereine Salzburg Hellbrunnerstraße 5 5020 Salzburg nvsvs@a1.net www.nsvs.at AUSSCHREIBUNG Offene Salzburger Kurzbahn Landesmeisterschaft 2016 (Kinder, Schüler, Jugend, Junioren,

Mehr

Das Berliner Schwimmteam bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin

Das Berliner Schwimmteam bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin , Fritz-Lesch-Straße, 05 Berlin Das bei den Danish Open in Esbjerg und das Nachwuchsteam bei dem International Swim Meet in Berlin Pressemitteilung vom.0. 0 Schon zu zu Saisonbeginn präsentiert sich das

Mehr

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria

A 4020 Linz, Auf der Gugl m Bahn 6 Schwimmbahnen 26 Grad Wassertemperatur elektronische Zeitmessung OMEGA Auswertung: MSECM Austria Ausschreibung der ASKÖ Bundesmeisterschaften und ASKÖ Bundesmastersmeisterschaften im Schwimmen 2013 verbandsoffen, international LINZ, 25. 27. Oktober 2013 Wettkampfort: Bahnbeschreibung: Olympiastützpunkt

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Landesmeisterschaften im Schwimmen 2013

Landesmeisterschaften im Schwimmen 2013 22. Landesmeisterschaften im Schwimmen mit offenen Jahrgangsmeisterschaften, Kindermeisterschaften und Bestenermittlung der 3. Klassen des Landes Sachsen-Anhalt in Magdeburg vom 06.07. bis 07.07.2013 Veranstalter:

Mehr

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe

Bahneinteilung SV Bad Lippspringe Vereins-Id: 2948, Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Veranstaltung: 29. Bad Lippspringer Stadtmeisterschaften im Schwimmen am 23.11.2013 in Westfalen-Therme in Bad Lippspringe Alessio Dell Aquila [269767]

Mehr

Vereinszeitung Blau-Gelb - Ausgabe Juni 2014

Vereinszeitung Blau-Gelb - Ausgabe Juni 2014 Vereinszeitung Blau-Gelb - Ausgabe Juni 2014 Schwimmabteilung mit neuem Abteilungsleiter Mitte Februar fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Schwimmabteilung statt, auf der es galt, für den langjährigen

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

A u s s c h r e i b u n g der 64. ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN und der ÖSTERREICHISCHEN JUNIORENKLASSE im SCHWIMMEN

A u s s c h r e i b u n g der 64. ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN und der ÖSTERREICHISCHEN JUNIORENKLASSE im SCHWIMMEN A u s s c h r e i b u n g der 64. ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFTEN und der ÖSTERREICHISCHEN JUNIORENKLASSE im SCHWIMMEN 2 0 0 9 Datum: 6. 9. August 2009 Ort: Städtisches Sommerbad, 3100 St. Pölten,

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

mit kindgerechtem Wettkampf

mit kindgerechtem Wettkampf 49. Internationales Adventsschwimmfest des Schwimmverein Neptun Emden mit kindgerechtem Wettkampf am Freitag, den 2. und Samstag, den 3. Dezember 2016 in der Emder Friesentherme Ausschreibung Veranstalter:

Mehr

4. Volksbank Nachwuchspokal

4. Volksbank Nachwuchspokal AUSSCHREIBUNG zum 4. Volksbank Nachwuchspokal am 21./22. November 2015 in Darmstadt Schul- und Trainingsbad am Woog Veranstalter und Ausrichter DSW 1912 Darmstadt Schwimmabteilung Samstag, den 21.11.2015

Mehr

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich.

Die DSV-Mannschaft. bei den. Kurzbahn- Europameisterschaften. vom 22. bis 25. November in Chartres / Frankreich. Die DSV-Mannschaft bei den Kurzbahn- Europameisterschaften vom 22. bis 25. November 2012 in stellt sich vor: Deutscher Schwimm-Verband Achim Jedamsky - Bundestrainer - Epplborn, 13.11.2012 GERMAN EM-SC

Mehr

- 1 - A U S S C H R E I B U N G

- 1 - A U S S C H R E I B U N G - 1 - A U S S C H R E I B U N G Hessische Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften der Jahrgänge 1992 97 (weiblich) und 1992 96 (männlich) am 09. / 10. April 2011 im Europabad in Wetzlar 1. Abschnitt:

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste!

Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Unschlagbar: Manuel und Johanna Bayerns Beste! Bei der Bayerischen Meisterschaft der U20-Leichtathleten sicherten sich Wasserburgs Sportler Manuel Riemer und Johanna Windmaier die Titel der Bayerischen

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G A U S S C H R E I B U N G 4. Int. Österreichischen KURZBAHNSTAATSMEISTERSCHAFTEN sowie Österreichische KURZBAHNMEISTERSCHAFTEN der JUNIORENKLASSEN im Schwimmen Datum: 17. 20. November 2016 Ort: Auster,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße

Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße Schwimmverein Erlangen - Sportgemeinschaft-Siemens- Schwimmabteilung in der SSG 81 Erlangen Einladung zum 22. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 24. November 2013 in der Hannah-Stockbauer-Halle an

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung

Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung Hessische Meisterschaften und Hessische Jahrgangsmeisterschaften (1995 2000 weibl. und 1995 1999 männl.) auf der 50m Bahn Ausrichter: DSW 12 Darmstadt Bad: Nordbad

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Einladung und Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften in SCHWIMMEN 2016

Einladung und Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften in SCHWIMMEN 2016 Bezirkshauptmannschaft Gmunden Geschäftsstelle des Bezirkssportausschusses Gmunden 4810 Gmunden Esplanade 10 Geschäftszeichen: Sport01 9 2016 Bearbeiter: Thomas Buchroithner Tel: (+43 7612) 792-63 493

Mehr

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v.

Damen. Die sächsischen Medaillengewinner und Platzierten. Sächsischer Schwimm-Verband e.v. Verein Teilnehmer ges 1. Dresdner SG 11 Chemnitzer SG 1 Dresdner Delphine 1 Einheit Süd Chemnitz 7 Post SV Leipzig 21 SC Chemnitz von 3 SC Plauen 06 1 SSV Blau-Weiß 2 SSV Freiberg 1 SSV Leutzsch 4 SV Automation

Mehr

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember)

Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Bestenehrung für die Jahre 2013 (ab September ) bis 2015 (bis Ende Dezember) Gruppe 2 * 1. Platz bei Offenen Deutschen Meisterschaften * Platzierung und Teilnahme bei Jugend Europameisterschaften und Jugend

Mehr

Auer WISMUTPOKAL 2015

Auer WISMUTPOKAL 2015 Auer WISMUTPOKAL 2015 des SSV Aue-Schneeberg am 19. und 20. September 2015 in Aue Veranstalter : SSV Aue-Schneeberg Ausrichter : SSV Aue-Schneeberg Veranstaltungsort : Schwimmhalle Aue, Dr.-Otto-Nuschke-Sraße

Mehr

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen

28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen 13 28. Internationale Österreichische Masters-Meisterschaften im Schwimmen Floridsdorferbad, Wien, 25m-Halle Franklinstraße 22, 1210 Wien https://www.wien.gv.at/freizeit/baeder/uebersicht/hallenbaeder/floridsdorf.html

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G am Samstag, den 21. Mai 2016 im Sonnenbrinkbad Obernkirchen (50m-Freibad) A U S S C H R E I B U N G 1.+2. Abschnitt Samstag, 21.05.2016 Einlass : 08:30 KaRi : 09:00 Beginn : 09:30 50m Freibad 6 Bahnen,

Mehr

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016

A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016 A U S S C H R E I B U N G Österreichische MEISTERSCHAFTEN der JUGEND-, und SCHÜLERKLASSEN im SCHWIMMEN 2016 Datum: 28. 31. Juli 2016 Ort: Citysplash St. Pölten, 3100 St. Pölten, Handl-Mazzetti Str. 2 50

Mehr

AUSSCHREIBUNG. 9. LSN-Team-Bezirks-Cup im Schwimmen

AUSSCHREIBUNG. 9. LSN-Team-Bezirks-Cup im Schwimmen AUSSCHREIBUNG 9. LSN-Team-Bezirks-Cup 2014 im Schwimmen Veranstaltungsdatum: Samstag 13. Dezember 2014 Veranstaltungsort: Quallebad, Hallenbad Letter, Ludwig-Jahn-Str. 1, 30926 Seelze/ST Letter Veranstalter:

Mehr

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt 6. Masters - Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 M E L D E E R G E B N I S für das 6. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 im Vitalpark Heiligenstadt Veranstalter:

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18.

Ausschreibung. für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, Greifswald am Samstag, den 18. Ausschreibung für den Vorpommern-Cup 2016 im Freizeitbad Greifswald Pappelallee 3-5, 17489 Greifswald am Samstag, den 18. Juni 2016 1. Abschnitt: Einlass: 7:15 Uhr Einschwimmen: 7:30 Uhr Kari-Sitzung:

Mehr

SVH-Bestenliste. 50m Bahn. SpVg Heepen Abteilung Schwimmen. Stand: Bestenliste weiblich (offene Klasse) Seite 2-7

SVH-Bestenliste. 50m Bahn. SpVg Heepen Abteilung Schwimmen. Stand: Bestenliste weiblich (offene Klasse) Seite 2-7 SVH-Bestenliste 50m Bahn Bestenliste weiblich (offene Klasse) Seite 2-7 Bestenliste männlich (offene Klasse) Seite 8-13 SVH-Bestenliste 50m Bahn weiblich 50m Schmetterling 1. Annika Günzel 0:29,72 06/2014

Mehr

5-Kampf 2004 weiblich

5-Kampf 2004 weiblich 5-Kampf 2004 weiblich Platz Schwimmerin Jg. Verein Punkte 1. Gärtner, Rabea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 60 2. Becker, Konstanze 2004 SG Stadtwerke München 43 3. Winzer, Lea 2004 SV Dachau 1925 e.v. 34 4.

Mehr

Bayerischer Schwimmverband e.v.

Bayerischer Schwimmverband e.v. Bayerischer Schwimmverband e. V. Ausschreibung Bezirksmeisterschaften, Bezirks-Jahrgangsmeisterschaften und Bezirksmeisterschaften der Masters 2011 ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v.

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. AUSSCHREIBUNG FÜR DAS SPIELJAHR 2016/2017 Ausschreibung zur Durchführung der Wettkämpfe für das Spieljahr 2016/2017 des KV Landkreis Rostock e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G S C HWIMM-ABTEILUNG DER T.S.G. 1862 A U S S C H R E I B U N G W E INHEIM/BE R GSTR. für das 34. Nationale Schwimmfest der TSG 1862 Weinheim am 4. und 5. Juli 2015 im Freibad im Gorxheimer Tal Allgemeine

Mehr

63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Schwimmen am Samstag, 28. November 2015 in Dudweiler, Saarland

63. Süddeutscher Jugendländervergleich im Schwimmen am Samstag, 28. November 2015 in Dudweiler, Saarland Einladung und Ausschreibung - 30.09.2015 Seite 1 von 5 Veranstalter: Süddeutscher Schwimm-Verband Ausrichter: Saarländischer Schwimm-Bund e.v. Wettkampfort: Dudobad, St. Avolder Strasse, 66125 Saarbrücken

Mehr

AUSSCHREIBUNG. für den 22. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen. der Jahrgänge 2002 bis 2004 weiblich und 2000 bis 2002 männlich

AUSSCHREIBUNG. für den 22. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen. der Jahrgänge 2002 bis 2004 weiblich und 2000 bis 2002 männlich AUSSCHREIBUNG für den 22. Norddeutschen Jugendländervergleich im Schwimmen der Jahrgänge 2002 bis 2004 weiblich und 2000 bis 2002 männlich am 26. und 27. November 2016 Veranstalter: Norddeutscher Schwimmverband

Mehr

11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen Wettkampf-Protokoll

11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen Wettkampf-Protokoll 11. Hamburger Herbstschwimmfest Schwimmen -Protokoll Datum Freitag, 13. November 2015 Austragungsort ERGO Beginn 18:00 Uhr Ende 21:10 Uhr Gesamtleitung Andreas Quade SAS Ansage Birte Branig OTTO Ergebnisauswertung

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

und für die ganz Kleinen gibt es einen kindgerechten Wettkampf

und für die ganz Kleinen gibt es einen kindgerechten Wettkampf Schwimmclub Barsinghausen 1951 e.v. Einladung zum 40. Stadtpokal Barsinghausen 2016 23. Januar 2016 im Deisterbad Barsinghausen Meldeschluss: Freitag 15.01.2016 um 18:00 Uhr Dieses Jahr wieder mit Swim-off-Finals

Mehr

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig

Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Meldeergebnis Vereinsübergreifendes Kinderschwimmfest am 28.02.2015 Schwimmhalle Mitte Kirschbergstraße 84, Leipzig Veranstalter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel Ausrichter: AXA Versicherungen-Robert-Crustewitz-Wenzel

Mehr

38. Drei-Länder-Pokal

38. Drei-Länder-Pokal Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Ausschreibung für den 38. Drei-Länder-Pokal der Schwimmgemeinschaft Neptun Lampertheim e.v. Datum: 27. und 28.02.2016 Ort: Lampertheim, Hallenbad der Biedensand-Bäder

Mehr

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016

Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Landauer Sprintertreffen 25./26. Juni 2016 Wie jedes Jahr fuhren wir auch dieses Mal am letzten Wochenende im Juni nach Landau an der Isar zum Sprintertreffen. Diesmal waren 23 Schwimmer/innen mit ihren

Mehr

Fachschaft - Schwimmen. Geschäftsführer. Günter Loseries * Dirschauer Weg Duisburg * Tel / Fax 0203 /

Fachschaft - Schwimmen. Geschäftsführer. Günter Loseries * Dirschauer Weg Duisburg * Tel / Fax 0203 / Fachschaft - Schwimmen Günter Loseries * Dirschauer Weg 23 47279 Duisburg * Tel. 0203 / 72 57 40 Fax 0203 / 72 00 165 E-Mail: guenter.loseries@t-online.de Fachschaft - Schwimmen Günter Loseries * Dirschauer

Mehr

Einladung zum 25. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 27. November 2016 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße

Einladung zum 25. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 27. November 2016 in der Hannah-Stockbauer-Halle an der Hartmannstraße Schwimmverein Erlangen - Sportgemeinschaft-Siemens- Schwimmabteilung in der SSG 81 Erlangen Einladung zum 25. Erlanger Nikolausschwimmen am Sonntag, 27. November 2016 in der Hannah-Stockbauer-Halle an

Mehr

Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn)

Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Ausschreibung Für das 37. Internationale Schwimmfest des SV Solingen-Süd 1909 e.v. 05. und 06. März 2016 Sportbad Klingenhalle (50 m Bahn) Solingen, Kotter Straße 9 Das Wettkampfbecken hat 8 Bahnen à 50

Mehr

Duisburger Schwimm Team

Duisburger Schwimm Team Duisburger Schwimm Team Ausschreibung Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimm Team im Schwimmstadion am 05./06. März 2016 Liebe Schwimmfreunde, es ist wieder soweit das Duisburger Schwimm Team führt auch

Mehr

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015

Berliner Meisterschaften und Jahrgangsmeisterschaften 2015 vom 09.07.2015 bis 12.07.2015 Abschnitt 6 - Sonntag 12.07.2015 Einlass: 08:00 Uhr Einschwimmen: 08:00 Uhr Kampfrichter: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Kampfgericht Abschnitt 6 Schiedsrichter weiblich Sucker, Horst Schiedsrichter männlich

Mehr

18. und 19. Februar 2017 im Südpool Herne Bergstr. 27, Herne

18. und 19. Februar 2017 im Südpool Herne Bergstr. 27, Herne am 18. und 19. Februar 2017 im Südpool Herne Bergstr. 27, 44625 Herne Ausschreibung Samstag: 18. Februar 2017 Einlass: 9.00 Uhr Einschwimmen: 9.00 9.50 Uhr Kampfrichtersitzung: 9.15 Uhr Beginn: 10.00 Uhr

Mehr

23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal

23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal 23. Internationales Schwimmfest des Pommerschen Sportverein Stralsund e.v. Abteilung Schwimmen um den Zurich-Pokal Gesponsert durch die Generalagenturen Andreas Berndt und Udo Kreisel im Sportbad des HanseDom

Mehr

Bezirksjahrgangs- und Bezirksmeisterschaften 2016 Kurzbahn

Bezirksjahrgangs- und Bezirksmeisterschaften 2016 Kurzbahn Bezirksjahrgangs- und Bezirksmeisterschaften 2016 Kurzbahn Dieser Wettkampf ist für die Qualifikation zum Sachsen-Kinderpokal Zertifiziert Veranstalter: Ausrichter: Bezirks-Schwimmverband Südwestsachsen

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Internationales Schwimmfest. ENTEGA Cup am 04. und 05. März 2017 in Darmstadt. Nordbad -Hallenbad, 50m Bahn- Alsfelder Straße 33

AUSSCHREIBUNG. Internationales Schwimmfest. ENTEGA Cup am 04. und 05. März 2017 in Darmstadt. Nordbad -Hallenbad, 50m Bahn- Alsfelder Straße 33 AUSSCHREIBUNG Internationales Schwimmfest ENTEGA Cup 2017 am 04. und 05. März 2017 in Darmstadt Nordbad -Hallenbad, 50m Bahn- Alsfelder Straße 33 elektronische Zeitmessung mit 5m²LED-Anzeigetafel Veranstalter

Mehr

International Swim- Cup powered by

International Swim- Cup powered by AUSSCHREIBUNG Sonntag, den 14. Dezember 2014 Sport- und Lehrschwimmhalle Schöneberg Sachsendamm 11 10829 Berlin Ausrichter & Veranstalter: SG Schöneberg, Berlin e.v. www.sg-schoeneberg.de Wettkampffolge:

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2008/09

NFV Kreis Harburg Hallenmeisterschaften 2008/09 U15/C1 Futsal-Kreismeisterschaft KM-Endrunde Gruppe C1-1 MTV Ramelsloh MTV Ashausen-Gehrden 1 JSG Jesteburg/Bendestorf Eintracht Elbmarsch 1 JSG Heidenau/Holvede-H. 2 1009-100 Uhr Stelle Qualifikation

Mehr

100m Freistil Frauen AK 40: Pl Name JG AK Verein Zeit 1. Reibel, Doris SSV Lahr 1:21,78 270

100m Freistil Frauen AK 40: Pl Name JG AK Verein Zeit 1. Reibel, Doris SSV Lahr 1:21,78 270 Lahrer Masters-Abend-Schwimmfest: Freitag, 22. Juni 2010 Einlass: 17.00 Uhr Beginn: 18.00 Uhr Einschwimmen 17.00-17.55 Uhr Wettkampf Nr. 1 Seite 2 100m Freistil Frauen AK 45: 1. Reibel-Oberle, Susanne

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung. auf der 25m Bahn

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung. auf der 25m Bahn Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung Hessische Jahrgangsmeisterschaften (2004 2006 weibl. und 2002 2006 männl.) auf der 25m Bahn Ausrichter: Schwimmclub Wiesbaden 1911 e.v. Bad: Hallenbad Kleinfeldchen

Mehr

Bayerischer Schwimmverband - Bezirk I - Oberbayern Ausrichter: SV Dachau 1925 e. V. Einlass:

Bayerischer Schwimmverband - Bezirk I - Oberbayern Ausrichter: SV Dachau 1925 e. V. Einlass: Ausschreibung OMP Frühjahrsdurchgang 2017 Damen, Herren und Mixed offene Wertung und Mini Mixed am Sonntag, den 26.03.2017 im Hallenbad Dachau, Am alten Wehr 1, 85221 Dachau Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband

Mehr

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung. Int. Hessische Meisterschaften der Masters. auf der 50m Bahn

Hessischer Schwimm-Verband. Ausschreibung. Int. Hessische Meisterschaften der Masters. auf der 50m Bahn Hessischer Schwimm-Verband Ausschreibung Int. Hessische Meisterschaften der Masters auf der 50m Bahn Ausrichter: SV Gelnhausen Bad: Freibad Gelnhausen Barbarossastr. 46, 63571 Gelnhausen Termin: 19. Juni

Mehr