Preisänderungen, Irrtum und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Copyright 2013 by UNISONO - Musikverlag, D Ubstadt-Weiher

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Preisänderungen, Irrtum und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Copyright 2013 by UNISONO - Musikverlag, D Ubstadt-Weiher"

Transkript

1 Inhaltsverzeichnis: 2 8 Vokal- / Chorausgaben 9 Holzbläser 10 Blechbläser 11 Variable Besetzungen, Percussion / Schlagwerk 12 Jugend- / Blasorchester Geschenkartikel Nummernverzeichnis 18 AGB s Bestellformular Preisänderungen, Irrtum und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Copyright 2013 by UNISONO - Musikverlag, D Ubstadt-Weiher 1

2 Vokal-Ausgaben 3110 Geschenk des Lebens L. Gärtner 3122 Kinder, Kinder, Kinder (Ohne uns, ist die Welt dunkel...) 3123 Lobt, denn die Freude kehrt ein -Kanon- B. Kopietz B. Kopietz 3125 Steh zu Dir! B. Kopietz 3128 Du bist Willkommen B. Kopietz 3133 Die Lebensmelodie B. Kopietz 3144 Im Königreich der Hoffnung B. Kopietz Geburtstagslied, mal was anderes ideal für Schule, Erziehung... schmissiger Titel mit kritischem Text Liedblatt + Begleit CD Textblatt: CD: 12,00 Ausdruck der Freude Text und CD 5,00 Text und CD 5,00 Text und CD 5,00 Text / Leedsheet + CD 5,00 Frauenchor 3100 Freude schöner Götterfunken L. v. Beethoven T. Schmittenbecher 3100a Freude schöner Götterfunken L. v. Beethoven T. Schmittenbecher S A M 1,70 S A M + Klavier 2,00 Ausgaben für gemischten Chor 1015 Sechs Chorsätze zu Liedern des Gotteslob Diverse im Heft: GL 108,140, 807,820,245,581 (Freib.) 3000 Befiehl du deine Wege J.S.Bach T: EG 361 M:EG O Haupt voll Blut und Wunden J.S.Bach Passion GL 179 / EG O Heilger Geist, kehr bei uns ein J.S.Bach Pfingsten EG Wachet auf, ruft uns die Stimme J.S. Bach GL 110 / EG 147 Satz in C - Dur 1,50 2

3 Ausgaben für gemischten Chor 3004 Wie schön leuchtet dieser Morgenstern J.S.Bach Epiphanias GL 554/EG Herzliebster Jesu J. Crüger Passion GL 180/EG Der treue Hirt Joh. W. Franck Lied nach Psalm Siehst du am Abend die Wolken Fr. Glück Volkslied 3008 Lobt Gott den Herrn C. Goudimel nach Psalm 134 EG Nun geh uns auf, du Morgenstern 3010 Brunn allen Heils, dich ehren wir C. Goudimel C. Goudimel EG 585 (Baden, Pfalz) Trinitatis EG Das Gebet des Christen G. F. Händel 3012 Lobgesang Orlandus Lassus dreistimmig SAM 3013 Sehnsucht nach der Heimat Hans Georg Nägeli Volkslied 3014 Stabat Mater Giovanni Maria Nanini 3015 Ave Maria inannuntiatione BMV Pierluigi d. Palestrina 3016 Der Morgenstern ist aufgedrungen Marien-Sequenz (lateinischer Text) Marien-Motette Michael Praetorius Epiphanias EG Trauerchor J. F. Reichardt für Totenfeiern 3018 Heilige Nacht J. F. Reichardt Weihnachten 3019 Venite adoremus (Satz für gemischten Chor nach dem Mönchs-Chor aus der Oper Die Macht des Schicksals ) Guiseppe Verdi auch mit deutschem Text Verleihe uns Frieden 3020 Christus, der ist mein Leben Melchior Vulpius GL 662 / EG Beim letzten Abendmahle Melchior Vulpius Gründonnerstag GL Gelobt sei Gott im höchsten Thron Melchior Vulpius Ostern GL 218 / EG Sanctus / Heilig B. A. Weber deutscher + lat. Text 3024 Ännchen von Tharau Fr. Silcher Volkslied 3025 Frisch gesungen! Fr. Silcher Volkslied 3026 Als ich bei meinen Schafen wacht 3027 Antwortgesänge der Vespern 1,50 1,50 Hirtenlied GL 155,237,255 3

4 3028 Auf Christi Himmelfahrt allein EG Badner - Lied Traditional 6 Strophen 3030 Beistand, Tröster, Heilger Geist Pfingsten GL 827 (Freiburg) 3031 Christus, der uns selig macht nach J.S.Bach GL 181 / EG Der furchtsame Jäger Traditional Volkslied 3033 Engel auf den Feldern singen GL 04 (Freiburg) M: EG Es ist ein Ros entsprungen Weihnachten GL 132 / EG Es ist gewißlich an der Zeit EG 149 / Ende des Kirchenjahres 3037 Herr Jesu Christ, dich zu uns wend 3038 Herr Jesu Christ, du höchstes Gut 3039 Heut ist der Tag vom Herrn gemacht 3040 Ich bete an die Macht der Liebe 3057 Schön glänzt in der Nacht altes Marienlied 4 GL 516 / EG 155 GL 858 (Freiburg) T: EG 219 Ostern GL 824 (Freiburg) D. Bortjansky Lied (Hochzeit) 3041 Ich steh an deiner Krippe hier GL 141 / T: EG Improperien (Popule meus) Karfreitag (deutscher Text) 3043 Komm, o Tröster heilger Geist EG:Heilger Geist, du Tröster mein Pfingsten GL 250 EG Kumbayah, my Lord Traditional Spiritual (englischer Text) 3045 Lieb Hamatland, ade! Traditional Volkslied 3046 Lob der Schöpfung 3047 Lobpreiset all zu dieser Zeit GL 158 Jahreswechsel 3048 Maria aufgenommen ist GL Maria durch ein Dornwald ging Advent 3050 Mit Ernst, o Menschenkinder Advent 3051 O komm, o komm Immanuel Advent GL 02 (Freibg.) 3052 O Maria, sei gegrüßet Maria / GL O Traurigkeit, o Herzeleid alle Strophen aus GL EG O Welt, sieh hier dein Leben nach J.S. Bach EG Oh, when the saints go marchin in Traditional Spiritual 3056 Responsorien nach GL 679

5 Ausgaben für gemischten Chor 3058 So treiben wir den Winter aus Geistliche Kontrafraktur: Nun lobet Gott im hohen Thron ( 2 Texte ) Volkslied bzw. T: GL 265 (ö) 3059 Vom Tode heut erstanden ist Ostern GL 224 (ähnl. EG105) 3060 When Israel was in Egypt s land Spiritual 3061 Zwei Tischgesänge Text: Gotteslob / Psalmen 3062 Von Gott will ich nicht lassen EG Helft mir Gottes Güte preisen EG Gott sei Dank durch alle Welt T: EG 12 M: EG So nimm den meine Hände Friedrich Silcher EG O Gott, du höchster Gnadenhort / Herr, öffne mir die Herzenstür EG 194 / EG 197 (gleiche Melodie) 3067 Alleluja! Gelobt sei Gott! Johann Seb. Bach Schlußchoral aus BWV 110/ Segne, du Maria Altes Marienlied 3069 Kyrie eleison J. Jeep Studentengärtlein II 3070 Du bist mein Herr 3071 Let us break bred together Traditional Negro Spiritual 3072 Drei Kanons W.A.Mozart 3073 Tantum ergo M:Anton Bruckner T: Thomas von Aquino 3074 Ein Kind geborn zu Bethlehem M: Lucas Lossius 1553 S: Barth. Gesius 1601 (um ) Weihnachten T:15./16. Jh. nach Puer natus in Betlehem (14.Jh.) 3075 Gen Himmel aufgefahren ist M+S: Melch. Franck T: Frankfurt/Oder 1601 nach Coelos ascedit hodie, 16.Jh Verleih uns Frieden, gnädiglich T+M: Martin Luther 1529 nach Da pacem, Domine (4.Jh.)M + S: Joh. Herm. Schein ( ) aus Cantional

6 Ausgaben für gemischten Chor 3077 Der Lindenbaum Franz Schubert T: a. der Winterreise von Wilhelm Müller ( ) M: nach Franz Schubert ( ) op.89 Nr. 5 (D 911) Komm, du Heiland aller Welt M: Einsiedeln 12.Jh. Erfurt Wer nur den lieben Gott läßt walten 3081 Geh aus, mein Herz und suche Freud GL 108 / EG 4 S: Johann Seb. Bach T + M: Georg Neumark 1657 ( ) S: J.S.Bach BWV 197/10 M: August Harder T: Paul Gerhardt ( ) 3082 Lobt Gott in seinem Heiligtum M: Heinrich Schütz Psalm 150 T: Cornelius Becker ( ) M: Heinrich Schütz ( ) aus Becker Psalter 1628, 3084 Von guten Mächten wunderbar geborgen T:D.Bonhoeffer, 1945 M: S. Fietz, 1985 Neuchristlich 3101 Deutsche Messe Fassung A A. Schmittenbecher Gemischter Chor und Sinfonieorchester mit Orgel und Pauken Deutsche Messe A. Schmittenbecher Partitur 34,00 Deutsche Messe A. Schmittenbecher Chorstimme 4,20 Deutsche Messe A. Schmittenbecher Orchesterstimmen je 2, Deutsche Messe Fassung B (Orgelauszug) 3103 Osterproprium Er ist erstanden 3103a 3103b Osterproprium Fassung A Er ist erstanden Osterproprium Fassung B Er ist erstanden 3104 Du bist Petrus, der Fels op.123-graduale und Halleluja zum Fest Peter und Paul A. Schmittenbecher Chor und Orgel 12,00 A. Schmittenbecher Chorstimme Orgelauszug Orgelsolostimme A. Schmittenbecher Blechbläser (Trp I/II, Horn I/II, Pos I/II) Pauken und Orgel Chorstimmen extra A. Schmittenbecher Orgelauszug Chorstimmen extra A. Schmittenbecher Für 4-5 stimmigen gem. Chor und Orgel Chorstimme Orgelstimme Orgelauszug 3,90 12,00 10,00 29,00 12,00 2,20 5,00 12,00 6

7 3105 Kantate Wie lieblich sind deine Wohnungen über den Psalm 84, opus Weihnachtsproprium, opus 122 Ein Kind ist uns geboren A. Schmittenbecher Text: J. Zink nach den Psalmen Davids Für Soli, Chor und Orchester Partitur Chorstimme Orgelstimme Orchesterstimmen Fl I/II, OB I/II, Klar I/II, Horn I/II, Trp I/II, Pos I, II/III, Pk Vl I, Vl II, Vla, Vc, Kb. A. Schmittenbecher 4-5 stimmigen gemischten Chor, Bläser und Orgel Partitur Chorstimme Orgelauszug Harmoniestimmen und Orgel kplt. 22,00 3,70 je 2,20 29,00 3,70 12,00 15, Geschenk des Lebens L. Gärtner/R. Rolli Geburtstagsständchen 3112 O du fröhliche A. Schmittenbecher Chor 1, a O du fröhliche A. Schmittenbecher Orgelauszug 6, b O du fröhliche A. Schmittenbecher Kleines Blasorchester und Orgel 38, c O du fröhliche A. Schmittenbecher Streicherstimmen je 1, Zwei eucharistische Hymnen Tantum ergo, opus 52,1 Pange Lingua, opus 52,2 Zwei eucharistische Hymnen Tantum ergo, opus 52,1 Pange Lingua, opus 52,2 Zwei eucharistische Hymnen Tantum ergo, opus 52,1 Pange Lingua, opus 52,2 Zwei eucharistische Hymnen Tantum ergo, opus 52,1 Pange Lingua, opus 52,2 A. Schmittenbecher Partitur 9,50 A. Schmittenbecher Chorpartitur 2,70 A. Schmittenbecher Orgelstimme A. Schmittenbecher Blechbläserstimmen (Trp. 1,2+3, Horn in F 1+2, Pos. 1,2+3, Tuba C), Pauken 15, Ave Maria L. Gärtner K. Rheindörfer R. Rolli Chorpartitur 7

8 Ausgaben für Männerchor 3136 Morgen kommt der Weihnachtsmann Weihnachten trad Alle Jahre wieder Weihnachten trad. Chorpartitur Chorpartitur 8

9 Ausgaben für Bläser Holzbläser: Flöte Klarinette - Saxophone 1011 Weihnachtslieder für zwei Flöten Inhalt: Süßer die Glocken nie klingen, Tochter Zion, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Herbei, o ihr Gläubigen 1037 Ännchen von Tharau F. Silcher Flöten-Quartett 7, Weihnachtslieder für zwei Klarinetten in Bb Inhalt: Süßer die Glocken nie klingen, Tochter Zion, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Herbei, o ihr Gläubigen 1005 Hab oft im Kreise der Lieben Fr. Silcher C. Holzer Klarinetten-Quartett (Partitur + Stimmen) 4, Sarabande d-moll G. F. Händel Klarinetten-Quartett (Partitur + Stimmen) 5, Sommerlaunen 4 Stücke für 2 Klarinetten 1012 Weihnachtslieder für zwei Saxophone gleicher Stimmung 1034 Marsch der Priester W.A.Mozart Inhalt: Süßer die Glocken nie klingen, Tochter Zion, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Herbei, o ihr Gläubigen 6,00 Saxophon-Quintett 7, Sinfonia Joh. Seb.Bach Saxophon-Quintett 6,50 9

10 Blechbläser: Trompete Horn Tenorhorn Bariton Posaune Bässe 1013 Weihnachtslieder für zwei Trompeten in B 1009 Weihnachtslieder für zwei Hörner in F oder Eb 1010 Weihnachtslieder für zwei Tenorhörner 1028 Oh, when the saints Traditional 1014 Weihnachtslieder für zwei Posaunen in C 1007 Weihnachtslieder für zwei Bässe Inhalt: Süßer die Glocken nie klingen, Tochter Zion, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Herbei, o ihr Gläubigen Inhalt: Süßer die Glocken nie klingen, Tochter Zion, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Herbei, o ihr Gläubigen Inhalt: Süßer die Glocken nie klingen, Tochter Zion, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Herbei, o ihr Gläubigen Zwei Posaunen 2,00 Inhalt: Süßer die Glocken nie klingen, Tochter Zion, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Herbei, o ihr Gläubigen Inhalt:Süßer die Glocken nie klingen, Tochter Zion, Morgen kommt der Weihnachtsmann, Herbei, o ihr Gläubigen 10

11 Variable Blechbläserbesetzungen 1017 O Heiland reiß die Himmel auf Trad.itonal 1018 Komm du Heiland aller Welt Traditional Advent / Weihnachten variable Bläserbesetzung Advent / Weihnachten variable Bläserbesetzung 1019 Macht hoch die Tür Advent / Weihnachten variable Bläserbesetzung 1020 Wachet auf ruft uns die Stimme Advent / Weihnachten variable Bläserbesetzung 1021 Es kommt ein Schiff geladen Advent / Weihnachten variable Bläserbesetzung 1022 Im schönsten Wiesengrunde Volksweise C. Holzer Bläserquartett in variabler Besetzung 1031 In dulci Jubilo Weihnachten Var. Quartettbesetzung 1032 Stille Nacht F. Gruber Weihnachten Var. Quintettbesetzung 6,00 6,00 6,00 6,00 6,00 6,00 6,00 6,00 Percussion / Schlagwerk 3127 Erstes Trio Variable Besetzung 3130 That takes the biscuit! (Das schlägt dem Fass den Boden aus!) 3138 X-Four Benedikt Coenen Claudia Walter Für zwei div. Ölfässer 4,50 Percussion-Ensemble i.v. ca. 15,- 11

12 Jugend - / und Blasorchester 1002 Käferchen C. Holzer für das erste Zusammen-spiel, Ausbildungszeit ca. ½ -1 Jahr Besetzungs-angabe erwünscht! 1003 Käferchen im Orient C. Holzer für das erste Zusammenspiel nach ca. ½-1Jahr Besetzungsangabe erwünscht! 1004 Kleine Freunde C. Holzer für das erste Zusammen-spiel, Ausbildungszeit ca. ½ - 1 Jahr, Besetzungs-angabe erwünscht 1001 Jesu, bleibet meine Freude Joh.Seb. Bach Claudia Holzer Blasorchester Stimme 1,00 Partitur 3,00 Stimme 1,00 Partitur 3,00 Stimme 1,-- Partitur 3,00 z.zt. vergriff Vier Martinslieder Traditional Blasorchester, ab Quartett spielbar. Inhalt: Ich geh mit meiner Laterne-Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne-Martin, Martin ist ein frommer Mann- St. Martin ritt durch Schnee und Wind 1025 Segne, du Maria C. Holzer Altes Marienlied Blasorchester 1026 Mozart s Melody (UNISONO-HeBu) W.A. Mozart Thorsten Reinau Blasorchester für Konzert, Kirche, Ständchen 19,90 NA 39, Petite Prélude Thorsten Reinau Blasorchester 32, Malý Dar (Kleines Geschenk) 1030 Meditation aus der Oper Thais Thorsten Reinau Blasorchester Konzertmarsch J. Massenet Thorsten Reinau Solo für Bb-Klarinette Orchesterbegleitung i.v. 49, Swing - Opener Thorsten Reinau Blasorchester 49, Rock my soul Traditional C.Walter 3131 Ständchen (Leise flehen meine Lieder) Franz Schubert Claudia Walter Jugendorchester Bariton Bb-Solo (o.andere) & Blasorchesterbegleitung i.v 35,00 12

13 Geschenkideen der besonderen Art Accessoires für Musiker Auf ihre eigene Weise stellen sich die verschiedenen Instrumente in Form eines amüsanten Gebets vor. Sie beleuchten ihre individuelle Stellung im Orchester in unterschiedlichen Facetten. So ist zum Beispiel die Posaune immer noch stolz auf die Aktion von Jericho und auf ihren besonderen Klang. Handgemachte Holzinstrumente auf dem Deckblatt, sowie dem Gebet als Inlay, machen dieses anspruchsvolle Geschenk zu einem preisgünstigen Unikat Saxophon Karte L. Gärtner R. Frank Deutsche Handarbeit 2001 Kontrabass - Karte R. Frank Deutsche Handarbeit 2002 Querflöten - Karte R. Frank Deutsche Handarbeit 2003 Klarinetten Karte R. Frank Deutsche Handarbeit 2004 Trompeten Karte R. Frank Deutsche Handarbeit 2005 Posaunen Karte R. Frank Deutsche Handarbeit 2006 Akkordeon Karte R. Frank Deutsche Handarbeit 2007 Schlagzeug Karte L. Gärtner Deutsche Handarbeit 2008 Flügel Karte L. Gärtner Deutsche Handarbeit 2009 Violinschlüssel Karte Deutsche Handarbeit 2030 Holz-Achtel-Note (natur) H: ca. 13 cm T:1,5 cm 2031 Holz-Maus-Bleistifthalter H: ca. 5 cm T:2 cm L:7,5 cm C.Walter C.Walter ein toller Hingucker (Handarbeit) ideales Geschenk (Handarbeit) 1,50 3,00 13

14 Artikel-Nr Maße Achtel-Note:H:ca.13 cm T:1,5 cm Artikel-Nr.:2008 Artikel-Nr.: 2004 Holzmaus: H:ca.5 cm T:2 cm L: 7,5 cm Preis pro Karte: Auch geeignet als Dankeschön für verdiente Musiker/Innen. 14

15 Nummernverzeichnis Nummer Titel 1001 Jesu, bleibet mein Freude 1002 Käferchen 1003 Käferchen im Orient 1004 Kleine Freunde 1005 Hab oft im Kreise der Lieben 1006 Weihnachtslieder für zwei Klarinetten in Bb 1007 Weihnachtslieder für zwei Bässe 1008 Vier Martinslieder 1009 Weihnachtslieder für zwei Hörner in F oder Eb 1010 Weihnachtslieder für zwei Tenorhörner 1011 Weihnachtslieder für zwei Flöten 1012 Weihnachtslieder für zwei Saxophone (gleicher Stimmung) 1013 Weihnachtslieder für zwei Trompeten 1014 Weihnachtslieder für zwei Posaunen in C 1015 Sechs Chorsätze zu Liedern des Gotteslob 1017 O Heiland reiß die Himmel auf 1018 Komm du Heiland aller Welt 1019 Macht hoch die Tür 1020 Wachet auf, ruft uns die Stimme 1021 Es kommt ein Schiff geladen 1022 Im schönsten Wiesengrunde 1025 Segne, du Maria (Blasorchester) 1026 Mozart s Melody 1027 Petite Prélude 1028 Oh, when the saints (zwei Posaunen) 1029 Malý Dar 1030 Meditation 1031 In dulci Jubilo 1032 Stille Nacht 1033 Swing Opener 1034 Marsch der Priester 1116 Sarabande d-moll 2000 Gebet eines Saxophons Instrumentenkarte dt. Handarbeit 2001 Gebet eines Kontrabasses Instrumentenkarte dt. Handarbeit 2002 Gebet einer Querflöte Instrumentenkarte dt. Handarbeit 2003 Gebet einer Klarinette - Instrumentenkarte dt. Handarbeit 2004 Gebet einer Trompete - Instrumentenkarte dt. Handarbeit 2005 Gebet einer Posaune - Instrumentenkarte dt. Handarbeit 2006 Gebet eines Akkordeons - Instrumentenkarte dt. Handarbeit 2007 Gebet eines Schlagzeugs - Instrumentenkarte dt. Handarbeit 2008 Gebet eines Flügels - Instrumentenkarte dt. Handarbeit 2009 Karte mit Violinschlüssel Inhalt Wo die Sprache dt. Handarbeit 2011 Gebet einer Violine - Instrumentenkarte dt. Handarbeit 2030 Holz Achtel Note 2031 Holz Maus - Bleistifthalter 3000 Befiehl du deine Wege 3001 O Haupt voll Blut und Wunden 3002 O Heilger Geist, kehr bei uns ein 3003 Wachet auf, ruft uns die Stimme 3004 Wie schön leuchtet der Morgenstern 3005 Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen 15

16 Nummer Titel 3006 Der treue Hirt 3007 Siehst du am Abend die Wolken ziehn? 3008 Lobt Gott, den Herrn der Herrlichkeit 3009 Nun geh uns auf, du Morgenstern 3010 Brunn alles Heils, dich ehren wir 3011 Da Gebet des Christen 3012 Lobgesang 3013 Sehnsucht nach der Heimat 3014 Stabat Mater 3015 Ave Maria 3016 Der Morgenstern ist aufgedrungen 3017 Trauerchor 3018 Heilige Nacht 3019 Verleihe uns Friede 3020 Christus, der ist mein Leben 3021 Beim letzten Abendmahle 3022 Gelobt sei Gott im höchsten Thron 3023 Sanctus 3024 Ännchen von Tharau 3025 Frisch gesungen! 3026 Hirtenlied 3027 Die Antwortgesänge der Weihnachts-, Oster-und Pfingstvesper 3028 Auf Christi Himmelfahrt allein 3029 Badner Lied 3030 Beistand, Tröster, Heilger Geist 3031 Christus, der uns selig macht 3032 Der furchtsame Jäger 3033 Engel auf den Feldern singen 3034 Es ist ein Ros entsprungen 3035 Es ist _ässt_lich an der Zeit 3037 Herr Jesu Christ, dich zu uns wend 3038 Herr Jesu Christ, du höchstes Gut 3039 Heut ist der Tag, vom Herrn gemacht 3040 Ich bete an die Macht der Liebe 3041 Ich steh an deiner Krippe hier 3042 Improperien Popule meus, quid feci tibi? O du mein Volk, was tat ich dir? 3043 Komm, o Tröster, heilger Geist 3044 Kumbayah, my Lord 3045 Lieb Heimatland, ade! 3046 Lob der Schöpfung 3047 Lobpreiset all zu dieser Zeit 3048 Maria aufgenommen ist 3049 Maria durch ein Dornwald ging 3051 O komm, o komm Immanuel 3052 O Maria, sei gegrüßet 3053 O Traurigkeit, o Herzeleid 3054 O Welt, sieh hier dein Leben 3055 Oh, when the Saints go marchin in 3056 Responsorien 3057 Schön glänzt in der Nacht So treiben wir den Winter aus Vom Tode heut erstanden ist 16

17 Nummer Titel 3060 When Israel was in Egypt s land 3061 Zwei Tischgesänge 3062 Von Gott will ich nicht lassen 3063 Helft mir Gottes Güte preisen 3064 Gott sei Dank durch alle Welt 3065 So nimm den meine Hände 3066 O Gott, du höchster Gnadenhort Herr, öffne mir die Herzenstür 3067 Alleluja! Gelobt sei Gott! 3068 Segne, du Maria 3069 Kyrie eleison 3070 Du bist mein Herr 3071 Let us break bread together 3073 Tantum ergo 3074 Ein Kind geborn zu Betlehem 3075 Gen Himmel aufgefahren ist 3076 Verleih uns Freiden gnädiglich 3077 Der Lindenbaum 3078 Komm, du Heiland aller Welt 3079 Wer nur den lieben Gott _ässt walten 3080 Johannes-Passion 3081 Geh aus, mein Herz und suche Freud 3082 Lobt Gott in seinem Heiligtum 3084 Von guten Mächten wunderbar geborgen 3100 Freude schöner Götterfunken 3100a Freude schöner Götterfunken 3101 Deutsche Messe Fassung A 3102 Deutsche Messe Fassung B 3103 Osterproprium 3103a Osterproprium Fassung A 3103b Osterproprium Fassung B 3104 Du bist Petrus, der Fels 3105 Kantate 3106 Weihnachtsproprium 3110 Geschenk des Lebens 3111 Geschenk des Lebens 3112 O du fröhliche 3112a O du fröhliche 3112b O du fröhliche 3112c O du fröhliche 3120 Zwei eucharistische Hymnen: 1.Tantum ergo 2. Pange Lingua 3121 Rock my soul 3122 Kinder, Kinder, Kinder 3123 Lobt, denn die Freude kehrt ein 3124 Ave Maria 3125 Steh zu Dir! 3126 Sommerlaunen 3127 Erstes Trio 3128 Du bist Willkommen 3129 Sinfonia 3130 That takes the biscuit! 3131 Ständchen 3133 Lebensmelodie 3136 Morgen kommt der Weihnachtsmann 3137 Alle Jahre wieder 17

18 AGB s Unisono-Musikverlag Inh. Rainer Walter Pfarrer-Vogel-Straße 6 D Ubstadt-Weiher Telefon Fax e -Mail: info@unisono-musikverlag.de Internet: Allgemeine Geschäftsbedingungen (e-commerce) I. Gültigkeit / Preise / Angebote: 1. Unseren Lieferungen und Leistungen liegen ausschließlich unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde. Abweichende Bedingungen des Vertragspartners verpflichten uns auch dann nicht, wenn wir ihnen nicht nochmals nach Eingang bei uns ausdrücklich widersprechen. 2. Die angegebenen Preise sind Endpreise und verstehen sich in (Euro) einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Preisänderungen, Irrtum und Liefermöglichkeit sind vorbehalten. 3. Unsere Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Besteller. 4. Lieferungen zur Ansicht sind nicht möglich! II. Lieferung / Zahlung / Verzug: 1. Der Versand erfolgt auf Gefahr des Bestellers. Bei Bestellungen über einem Bestellwert von 100,00 erfolgt die Lieferung innerhalb Deutschlands Porto- und Versandkostenfrei. Bei Lieferungen in andere Länder verrechnen wir die Portokosten nach Aufwand. Lieferungen ins Ausland erfolgen ausschließlich per Vorkasse. 2. Lieferfristen verlängern sich in angemessenem Umfang bei Einritt unvorhersehbarer Hindernisse, die außerhalb unseres Willens liegen, soweit solche Hindernisse nachweislich auf die Fertigung oder Auslieferung des Liefergegenstandes von erheblichem Einfluss sind. Dies gilt auch, wenn die Umstände bei Vorlieferanten eintreten. Derartige Umstände teilen wir dem Vertragspartner unverzüglich mit. Wird die Durchführung des Vertrages dadurch für eine der Parteien unzumutbar, so kann sie insoweit vom Vertrag zurücktreten. 3. Die Rechnungen sind zahlbar ohne Abzüge rein netto und innerhalb 14 Tagen ab Rechnungsdatum. Zahlungen sind per Überweisung, Bankeinzug, Scheck möglich. 4. Wir behalten uns ausdrücklich vor, Lieferungen und Leistungen auch durch Vorauskasse bzw. Nachnahmelieferungen zu erbringen. 5. Kommt der Vertragspartner in Zahlungsverzug, so sind wir berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 4% über dem jeweiligen Diskontsatz der Deutschen Bank p.a. zu fordern. Falls wir in der Lage sind, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen, sind wir berechtigt, diesen geltend zu machen. Der Vertragspartner ist jedoch berechtigt, uns nachzuweisen, dass uns als Folge des Zahlungsverzuges kein oder ein geringerer Schaden entstanden ist. 6. Wir weisen auf unseren erweiterten Eigentumsvorbehalt gemäß 455 hin. III. Haftung für Mängel: 1. Alle von uns gelieferten Artikel können weder zurückgenommen noch umgetauscht werden. Ausgenommen hiervon sind von uns verschuldete Falschlieferungen oder Fehldrucke bzw. Mängel bei Tonträgern. IV. Datenschutz / Geheimhaltung: 1. Die Parteien verpflichten sich zur gegenseitigen Loyalität. Insbesondere verpflichten sie sich gegenseitig zur Verschwiegenheit über Tatsachen und Kenntnisse, die aufgrund der Vertragsleistungen beiden Parteien zur Kenntnis gelangen. Die Parteien sind sich ferner darüber einig, keine Handlungen vorzunehmen, welche der Verwirklichung des Vertrages und den Geschäftsinteressen der jeweils anderen Partei zuwiderlaufen. V. Mündliche Nebenabreden: 1. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Änderungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. VI. Erfüllungsort / Gerichtsstand / anzuwendendes Recht: 1. Erfüllungsort ist Ubstadt-Weiher; Gerichtsstand ist Bruchsal. 2. Für alle Rechtsbeziehungen zwischen uns und dem Vertragspartner gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, auch wenn der Vertragspartner seinen Sitz im Ausland hat. Der Verlag 18

19 Bestellen Sie einfach und bequem per , Fax oder Anruf: E -Mail: info@unisono-musikverlag.de oder über unseren Internet Notenshop auf oder Anruf unter: oder Fax: MUSIKVERLAG Pfarrer-Vogel-Str. 6 D Ubstadt-Weiher Menge Bestell-Nummer Titel Preis UNISONO-Musikverlag@t-online.de Name: Vorname: Verein / Firma Straße / Hausnummer: Postleitzahl / Ort: Datum: Telefon - Nummer: Unterschrift: 19

20 Bestellen Sie einfach und bequem per , Fax oder Anruf: E -Mail: info@unisono-musikverlag.de oder über unseren Internet Notenshop auf oder Anruf unter: oder Fax: MUSIKVERLAG Pfarrer-Vogel-Str. 6 D Ubstadt-Weiher Menge Bestell-Nummer Titel Preis UNISONO-Musikverlag@t-online.de Name: Vorname: Verein / Firma Straße / Hausnummer: Postleitzahl / Ort: Datum: Telefon - Nummer: Unterschrift: 20

Vokal- und Chorausgaben

Vokal- und Chorausgaben Vokal- und Chorausgaben Redaktionsschluss 1/2007 Preisänderungen, Irrtum und Liefermöglichkeiten vorbehalten. Copyright 2007 by UNISONO - Musikverlag, D 76698 Ubstadt-Weiher Vokal-Ausgaben 3110 Geschenk

Mehr

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013)

Konkordanz EG-GL. Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) Konkordanz EG-GL Gemeinsame Lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993) und im Gotteslob (2013) erarbeitet von Diakon Günter Vogelsang KMD Prof. Matthias Kreuels ö-lieder im Evangelischen Gesangbuch (1993

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied

Titel GL Ö-Lied Form. Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied. Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Lobet den Herren alle, die ihn ehren (L) 81 (ö) Lied Behutsam leise nimmst du fort (L) 82 Lied Morgenglanz der Ewigkeit (L) 84 (ö) Lied Herr, bleibe bei uns; denn es will Abend 89 ö Kanon werden (Kan)

Mehr

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob

Chorbuch Gotteslob. Carus erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob Chorbuch Gotteslob herausgegeben von Richard Mailänder (Idee und Leitung) Winfried Bönig, Karl Dorneger Christian Dostal, Frank Höndgen Eberhard Metternich erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern

Mehr

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M)

Titel und Liednummern im Reformierten Gesangbuch (RG), Katholischen Gesangbuch (KG) und Blasmusikheft (M) Ach bleib mit deiner Gnade 342 15 All Morgen ist ganz frisch 557 670 71 Allein Gott in der Höh 221 75 24 Alles Leben strömt 520 93 Allgenugsam Wesen 661 69 Amen. Gott Vater und 748 68 Aus meines Herzens

Mehr

Das große Bläserbuch zum Gotteslob

Das große Bläserbuch zum Gotteslob Das große Bläserbuch zum Gotteslob Notenbibliothek Ach wie flüchtig, ach wie nichtig 0 06/13 85 GB PA IN A Alle Tage sing und sage 0 06/13 78 GB PA IN A Allein Gott in der Höh sei Ehr 0 06/13 59 GB PA

Mehr

Lieder aus dem Neuen Gotteslob

Lieder aus dem Neuen Gotteslob Lieder aus dem Neuen Gotteslob Von -Dalberg-Str. 17b 67487 St. Martin Tel.: 06323/704922 www.ute-hormuth.de Eröffnung: ST 140 Kommt herbei ST 146 Du rufst uns, Herr, an deinen Tisch ST 148 Komm her, freu

Mehr

Musizierband zum Chorbuch Gotteslob

Musizierband zum Chorbuch Gotteslob Musizierband zum Chorbuch Gotteslob Instrumentalsätze mit Oberstimme ad libitum Spielpartitur in C herausgegeben von Richard Mailänder C_Carus 2.165/10 Vorwort Aus Anlass des neuen Gesangbuches Gotteslob

Mehr

Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel. Freut euch im Herrn! Denn er ist nah.

Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel. Freut euch im Herrn! Denn er ist nah. Erster Teil: Auswahl aus den Liedern der Diözesananhänge: 1 O komm, o komm, Emmanuel Freut euch im Herrn! Denn er ist nah 2 Heiligste Nacht 3 Menschen, die ihr wart verloren 4 Auf, Christen, sing festliche

Mehr

Liedplan bis (Lesejahr C/A)

Liedplan bis (Lesejahr C/A) Liedplan 27. 11. 2016 bis 19. 2.2017 (Lesejahr C/A) Erarbeitet von Mag. Renate Nika ERSTER ADVENTSONNTAG 27. 11. 2016 Seid wachsam und haltet euch bereit. Gl 142: Zu dir, o Gott, erheben wir Gl 223: Wir

Mehr

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved

Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104. O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB by All rights reserved Tauet, Himmel, aus den Höhn GL 104 T: Johannes Schlick 1970 M: bei Johannes Spangenberg, Erfurt 1544 2003 by All rights reserved O Heiland, reiß die Himmel auf GL 105, EGB 7 T: Friedrich Spee 1622 M: Rheinfelsisches

Mehr

Zum Auftakt und G e le it... 11

Zum Auftakt und G e le it... 11 Inhalt Zum Auftakt und G e le it... 11 I. Gotteslob in Psalmen und Hymnen 1. Nun jauchzt dem Herren, alle W elt... 17 2. Herr, dich loben die Geschöpfe... 21 3. Gottes Geschöpfe, kommt zuhauf Und: Geh

Mehr

Titel GL Nr. EG Nr. Seite. Ave Maria zart, du edler Rosengart Der Geist des Herrn erfüllt das All

Titel GL Nr. EG Nr. Seite. Ave Maria zart, du edler Rosengart Der Geist des Herrn erfüllt das All Index Titel GL Nr. EG Nr. Seite Ave Maria zart, du edler Rosengart... 527...20 Der Geist des Herrn erfüllt das All... 347...14 Erschienen ist der herrlich Tag...106...8 Frühmorgens, da die Sonn aufgeht...

Mehr

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A)

Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar (Lesejahr B/Lesejahr A) Liedplan 1. November 2015 bis 2. Februar 2016 2015 (Lesejahr B/Lesejahr A) ALLERHEILIGEN 1. 11. 2015 Freut euch und jubelt: Euer Lohn im Himmel wird groß sein. Gl 542: Ihr Freunde Gottes allzugleich Gl

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach

Thomas Riegler. Kirchenliedsätze. im Stil von Johann Sebastian Bach Thomas Riegler Kirchenliedsätze im Stil von Johann Sebastian Bach zu Liedern im Evangelischen Gesangbuch (EG) und Gotteslob (GL) für gemischten Chor (SATB) Carus 2.098/50 Vorwort Vielleicht ist es Ihnen

Mehr

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I)

LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) LIEDPLAN der DIÖZESE GURK für das KIRCHENJAHR 2012/13 (Lesejahr C-I) erstellt von: Mag. Gerda Heger 2. Dezember 2012 1. Sonntag im Advent GL 110 GL 103 GL 528/4 GL 434 GL 107 8. Dezember 2012 Hochfest

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) Liedplan 17. April 2016 bis 31. Juli 2016 (Lesejahr C) VIERTER SONNTAG DER OSTERZEIT 17. 4. 2016 Ich bin die Tür zu den Schafen. Gl 144: Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Gl 329,1.3 5: Das ist der Tag,

Mehr

Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil alphabetisch geordnet

Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil alphabetisch geordnet Ökumenische Lieder im neuen Gotteslob-Stammteil alphabetisch geordnet Ach bleib mit deiner Gnade (L); ö Rubrik: Leben in Gott Bitte und Klage; Nr. 436 Adeste fideles (L); ö Rubrik: Gesänge Jahr Weihnachtszeit;

Mehr

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche

Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit. Montag der 1. Adventswoche. Dienstag der 1. Adventswoche Wochentage der Advents- und Weihnachtszeit Montag der 1. Adventswoche Eröffnungsgesang GL 554, 1+2 Wachet auf, ruft uns die Stimme (agl 110) Kyrie GL 158 «Tau aus Himmelshöhn» Antwortpsalm GL 68, 1 Friede

Mehr

Gegenüberstellung der übereinstimmenden Stücke EG-Stammteil, EG-Regionalteil Württ., Liederbuch für die Jugend

Gegenüberstellung der übereinstimmenden Stücke EG-Stammteil, EG-Regionalteil Württ., Liederbuch für die Jugend EG-Stammteil, EG-Regionalteil Württ., Abend ward, bald kommt die Nacht 487 280 Abraham, Abraham, verlass dein Land 311 171 Ach bleib mit deiner Gnade 347 202 All Morgen ist ganz frisch und neu 440 249

Mehr

Lieder aus "Wir loben Gott" (WLG), die in "glauben - hoffen - singen" (g-h-s) enthalten sind

Lieder aus Wir loben Gott (WLG), die in glauben - hoffen - singen (g-h-s) enthalten sind 568 Abend ward, bald kommt die Nacht 532 206 Ach bleib mit deiner Gnade 387 364 Ach mein Herr Jesu, wenn ich dich nicht hätte 227 546 All Morgen ist ganz frisch und neu 494 2 Allein Gott in der Höh sei

Mehr

Konzerte des Bachchores Ilmenau von

Konzerte des Bachchores Ilmenau von Konzerte des chores Ilmenau von 1946-2016 1946 Musikalische Passionsvesper Musikalische Feierstunde, L. Reichardt, Beethoven 1947 Geistliche Abendmusik Mendelssohn 1948 Kommt Seelen, dieser Tag Gotteszeit

Mehr

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert

1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert 1. Neue Lieder des Gesangbuchvorentwurfs nach Titeln sortiert Stand: 03.10.2013 Titel Nr. Gesangbuchvorentwurf Ach lieber Herre Jesu Christ, weil du ein Kind 514 Aller Augen warten auf dich, Herre 538

Mehr

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B)

Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B) Liedplan: 3. Sonntag der Osterzeit bis 16. Sonntag im Jahreskreis 2015 (Lesejahr B) 19. 4. bis 19. 7. 2015 3. SONNTG DER OSTERZEIT 19. 4. 2015 So steht es in der Schrift: Der Messias wird leiden und am

Mehr

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen

Vom Himmel kam der Engel Schar Freuet euch, ihr Christen alle. EG 25 EG 34 Altjahrsabend Das alte Jahr vergangen ist Der du die Zeit in Händen Die Wochenlieder aus dem Evangelischen Gesangbuch (EG) nach dem Kirchenjahr geordnet: 1. Adventssonntag Nun komm, der Heiden Heiland Die Nacht ist vorgedrungen EG 4 EG 16 2. Adventssonntag Ihr lieben Christen,

Mehr

Lieder zur kirchlichen Trauung

Lieder zur kirchlichen Trauung Lieder zur kirchlichen Trauung GL 604 Die Feier des Sakramentes der Ehe Abkürzungen: GL = Gotteslob; KS = Kommt und singt, Köln 1994; ö = ökumenisch Eröffnungsgesang 1. Kommt herbei, singt dem Herrn GL

Mehr

Beim letzten Abendmahle 183. Christ ist erstanden 125 Christe, du Lamm Gottes 182

Beim letzten Abendmahle 183. Christ ist erstanden 125 Christe, du Lamm Gottes 182 243 Lieder von A -Z Alle Lieder von A Z Nummer Alle Jahre wieder 89 Alle Kinder in der Welt (Kv) 214 Alle sollen sehen 168 Alle Vöglein, die da singen 40 Allen Menschen wird zuteil (Kv) 82 Alles meinem

Mehr

INHALT. Liederverzeichnis nach Themen. Lieder Wochenpsalmen Kernpsalmen

INHALT. Liederverzeichnis nach Themen. Lieder Wochenpsalmen Kernpsalmen INHALT Liederverzeichnis nach Themen Lieder 1-109 Wochenpsalmen 110-177 Kernpsalmen 178-201 Die Gebete Morgegebete 202-212 Abendgebete 213-222 Weitere Gebete 223-228 Gebärdengebet 229 Die Gebetszeiten

Mehr

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM

AM HEILIGEN ABEND DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN BEGLEITGESANG ZUM EINZUG ERÖFFNUNGSGESANG ANTWORTPSALM DIE WEIHNACHTSZEIT HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN AM HEILIGEN ABEND W Der Himmel freue sich, GL 635, 6, mit Ps 96, GL 635, 7 W Freut euch, ihr Christen, ja, freuet euch sehr (Kan, M GL 408),

Mehr

Titel GL Nr. EG Nr. Seite

Titel GL Nr. EG Nr. Seite Index Titel GL Nr. EG Nr. Seite Alles meinem Gott zu Ehren... 615...30 Das ist der Tag, den Gott gemacht... 220...7 Den Herren will ich loben... 261...11 Der du in Todesnächten...257...11 Der Geist des

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

541 Tantum ergo 496 542 Sakrament der Liebe Gottes 495

541 Tantum ergo 496 542 Sakrament der Liebe Gottes 495 74 Gott, der nach seinem Bilde 499 103 Tau aus Himmelshöhn 158 105 O Heiland, reiß die Himmel auf 231 106 Kündet allen in der Not 221 107 Macht hoch die Tür 218 108 Komm, du Heiland aller Welt 227 109

Mehr

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist.

will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Dieses Liederheft will mit ansprechenden Liedern auch Jugendliche zum Singen locken, weil Singen ein wesentlicher Ausdruck des christlichen Glaubens ist. Es bietet die Möglichkeit, wichtige Themen des

Mehr

Lieder aus "Leben aus der Quelle" (LQ), die in "glauben - hoffen - singen" (g-h-s) enthalten sind

Lieder aus Leben aus der Quelle (LQ), die in glauben - hoffen - singen (g-h-s) enthalten sind Lieder aus "Leben aus der Quelle" (), die in "glauben - hoffen - singen" () enthalten sind 371 Allein deine Gnade genügt 149 585 Aller Augen warten auf dich, Herre 232 367 Amazing grace 145 543 Anker in

Mehr

Fröhliche Weihnacht. Tenorsaxophon in B. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag zusätzliche Bassstimme für

Fröhliche Weihnacht. Tenorsaxophon in B. bearbeitet von Michael Loos. Rapp-Verlag  zusätzliche Bassstimme für röhliche Weihnacht zusätzliche Bassstimme für Tenorsaxophon in B für das Zusammenspiel im Trio in der Bläsergruppe in der Bläserklasse im Jugendblasorchester bearbeitet von Michael Loos Zeichnungen und

Mehr

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B)

Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) Liedplan 17. Sonntag im Jahreskreis bis Christkönigsonntag 2015 (Lesejahr B) 17. Sonntag im Jahreskreis 26. 07. 2015 Jesus teilte an die Leute aus, soviel sie wollten. Gl 427: Herr, deine Güt ist unbegrenzt

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr B

Liedvorschläge Lesejahr B Liedvorschläge Lesejahr B 1. Advent: 231 O Heiland, reiß die Himmel auf 158 Tau aus Himelshöhn Antwortg Aps oder 227 Komm, du Heiland aller Welt. 177 554 Wachet auf, ruft uns die Stimme S 197 Komm / Dank

Mehr

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. Februar 2016 bis 10. April 2016 (Lesejahr C) 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 2. 2016 Sie ließen alles zurück und folgten ihm nach Gl 140: Kommt herbei, singt dem Herrn Gl 144: Nun jauchzt dem

Mehr

Neues Gesangbuch Singt dem Herrn

Neues Gesangbuch Singt dem Herrn Neues Gesangbuch Singt dem Herrn Aufgelistet sind 234 Lieder, bei denen die Melodie gleich oder nur geringfügig geändert ist. Auch kann es sein, dass der Text in einem Lied z.b. sprachlich angepasst wurde.

Mehr

Titel GL Ö-Lied Form. In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers. Ostende nobis Domine (Kan, Taizé) 634,2 Kanon

Titel GL Ö-Lied Form. In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers. Ostende nobis Domine (Kan, Taizé) 634,2 Kanon Die Tagzeitenliturgie Morgenlob Confitemini Domino, quoniam bonus (Kv, 618,2 Kehrvers Vesper In manus tuas (Kv, Taizé) 658,1 Kehrvers Misericordias Domini (Kv zu Jes 38,10 ff, 657,6 Kehrvers Ostende nobis

Mehr

Adeste fideles 242 ö. Aus tiefer Not schrei ich zu dir 277 ö

Adeste fideles 242 ö. Aus tiefer Not schrei ich zu dir 277 ö "Ö-Lieder" EG Baden - neues GL - gemeinsame NGL-Lieder Eine Arbeitshilfe zur Gestaltung von ökumenischen Gottesdiensten Anmerkungen: ö = Kennzeichnung in GL oder/und EG mit ö oder (ö) Durch das neue GL

Mehr

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT

3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT 3 INHALTSÜBERSICHT INHALTSÜBERSICHT Gebete 900 Litanei vom Heiligen Geist 4 901 Zum heiligen Erzengel Michael 6 Ordinarien und Meßgesänge 902 Alban-Messe (H. Rohr) 8 903 ff Allerheiligen-Messe (H. Schroeder/H.

Mehr

Das Kirchenlied: Seine Geschichte, seine Funktion, seine Melodien und Texte

Das Kirchenlied: Seine Geschichte, seine Funktion, seine Melodien und Texte Prof. Dr. Isolde Karle Wiss. Ang. Tanja Schmidt Hymnologisches Hauptseminar WiSe 2004/05, Di, 13-16 Uhr Das Kirchenlied: Seine Geschichte, seine Funktion, seine Melodien und Texte 19.10.: konstituierende

Mehr

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo

JGL 161 Komm, Gott, mit deiner Gnade. Antwortgesang. Halleluja. JGL 171 Halleluja, wir loben dich. Credo 29. Sonntag im N Eröffnung 466 Herr, dich loben die Geschöpfe Monatslied STAMM J 028 Gemeinde sein 821 Himmel, Erde, Luft und Meer J 057 Lebendig und kräftig und schärfer 67, 1 Der Herr behütet dich vor

Mehr

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016

Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Liederheft zum Bürgersingen am Sonntag, 18. Dezember 2016 Titel Seite Alle Jahre wieder 3 Leise rieselt der Schnee 4 Kling, Glöckchen, klingelingeling, kling, Glöckchen, kling 5 O Tannenbaum 6 Süßer die

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr A

Liedvorschläge Lesejahr A Liedvorschläge Lesejahr A Hinsichtlich des Antwortpsalms und des Halleluja- bzw. Christus-Rufs verweisen wir abgesehen von den igenfeiern des rzbistums Paderborn (die hier angegebenen Seitenzahlen beziehen

Mehr

Orgelvorspiele, Band 1, manualiter Bischoff Verlag, Best.-Nr. 4383

Orgelvorspiele, Band 1, manualiter Bischoff Verlag, Best.-Nr. 4383 Orgelvorspiele, Band 1, manualiter Bischoff Verlag, Best.-Nr. 4383 Inhaltsverzeichnis, alphabetisch nach Liedtiteln A 4 Abba, mein Vater, dir sei Ruhm Joh. Chr. Bach 11 69 G. Ph. Telemann 96 72 Ach bleib

Mehr

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C)

Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) Liedplan 7. August 2016 bis 20. November 2016 (Lesejahr C) NEUNZEHNTER SONNTAG IM JAHRESKREIS 7. 8. 2016 Haltet auch ihr euch bereit. Gl 149: Liebster Jesu, wir sind hier Gl 717: Alle Menschen höret Gl

Mehr

Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche Lieder mit Chorsatz

Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche Lieder mit Chorsatz Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche - 2005 Lieder mit Chorsatz Nr Titel Rubrik Melodie Titel des Melodieliedes 1 Macht hoch die Tür Advent 2 Nun jauchzet, all ihr Frommen Advent 6 Die Nacht ist vorgedrungen

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

I. Der Gottesdienst. II. Psalmen im Kirchenjahr

I. Der Gottesdienst. II. Psalmen im Kirchenjahr I. Der Gottesdienst Nr. 1 Straßburger Kyrie EG 178.2 2 Kyrie (Luther) EG 178.3 3 Allein Gott in der Höh sei Ehr EG 179 4 Großer Lobgesang ( Großes Gloria ) EG 180.1 5 Halleluja im VIII. Ton EG 181.2 6

Mehr

Dieses Buch gehört. artist ahead 1

Dieses Buch gehört. artist ahead 1 Dieses Buch gehört artist ahead 1 Impressum 4. Auflage 2016 ISBN 978 3 86642 074 8 2013 Valenthin Engel und artist ahead Musikverlag Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form

Mehr

Night-of-Songs Liedübersicht

Night-of-Songs Liedübersicht Night-of-Songs Liedübersicht 2008 2014 jj-1: in Block 1, jj-2: in Block 2 z.b. *: 09-1: Im Jahr 2009 in Block 1 (Vorstellungsrunde) gesungen (2008 nicht vollständig aufgeführt) Buch Nr. ngl Titel Jahr

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016

25. Sonntag im Jahreskreis 18. September Sonntag im Jahreskreis * 25. September 2016 25. Sonntag im Jahreskreis 18. September 2016 Eröffnungsgesang Lobe den Herren, den mächtigen König Kommt herbei, singt dem Herrn 392 140 Kyrielitanei Der in seinem Wort uns hält 1. Lesung Am 8, 4-7 Antwortgesang

Mehr

LiederzurkirchlichenTrauung

LiederzurkirchlichenTrauung LiederzurkirchlichenTrauung GL604DieFeierdesSakramentesderEhe GL = Gotteslob, KS = Kommt und singt, Köln 1994 ö = ökumenisch; M=Noten und midi (einstimmig); T=Liedtext; Mb=midi (Melodie mit Begleitung)

Mehr

Niels Wilhelm Gade Choralvorspiel Wie schön leuchtet der Morgenstern ( ) für Orgel. GL 357, 1./2./7. Wie schön leuchtet der Morgenstern

Niels Wilhelm Gade Choralvorspiel Wie schön leuchtet der Morgenstern ( ) für Orgel. GL 357, 1./2./7. Wie schön leuchtet der Morgenstern Niels Wilhelm Gade Choralvorspiel Wie schön leuchtet der Morgenstern (1817 1890) für Orgel Begrüßung Michael Praetorius (1571-1621) Johann Walter (1496 1570) Leonhart Schröter (1532 1601) Johann Herman

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr A

Liedvorschläge Lesejahr A Liedvorschläge Lesejahr A Hinsichtlich des Antwortpsalms und des Halleluja- bzw. Christus-Rufs verweisen wir abgesehen von den igenfeiern des rzbistums Paderborn (die hier angegebenen Seitenzahlen beziehen

Mehr

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015

3. Sonntag der Osterzeit 19. April Sonntag der Osterzeit 26. April 2015 3. Sonntag der Osterzeit 19. April 2015 Eröffnungsgesang Gelobt sei Gott im höchsten Thron 328, 1.6.7. 1. Lesung Apg 3, 12a.13-15.17-19 Antwortgesang Lass dein Angesicht über uns leuchten 46, 1 2. Lesung

Mehr

Es ist ein Ros entsprungen

Es ist ein Ros entsprungen Es ist ein Ros entsprungen Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2011 Aus dem Baumstumpf Isais wächst ein Reis hervor (Jes 11,1). In unserem Leben und in unserer Welt erfahren wir immer wieder Bruchstückhaftigkeit,

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden

Inhaltsverzeichnis. Andachten GLAUBEN. Ich verlass dich nicht 16. Wunderbarer Hirt 18. Meine Zuflucht und Stärke 20 Gott, Vertrauen, von Gott reden Inhaltsverzeichnis Praktische Tipps 10 Liedverzeichnis (alphabetisch) 174 Themenverzeichnis 178 Autorenverzeichnis 188 Andachten GLAUBEN Ich verlass dich nicht 16 Gott, Taufe, Vertrauen Wunderbarer Hirt

Mehr

Liedvorschläge für die Trauung

Liedvorschläge für die Trauung Liedvorschläge für die Trauung aus dem GOTTESLOB und dem SCHWERTER LIEDERBUCH Singt dem Herrn Bei der Liedauswahl ist darauf zu achten, dass die Lieder bekannt sind und von der Gottesdienstgemeinde mitgesungen

Mehr

Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob. Band 1 Advent und Weihnachten

Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob. Band 1 Advent und Weihnachten Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob Band 1 Advent und Weihnachten Choralvorspiele für Orgel zum Gotteslob Band 1 Advent und Weihnachten herausgegeben von Richard Mailänder Carus 18.202 C Inhalt Lied

Mehr

Kurt Bossler ( )

Kurt Bossler ( ) Kurt Bossler (1911-1976) Werkverzeichnis Verlage: Astoria, Gerig, Hänssler, Hansen, Impero, Kistner & Siegel, Lienau, Merseburger, Moeck, Sikorski EKB "Edition Kurt Boßler" : Information und Bezug über

Mehr

Alte und neue Weihnachtslieder gesammelt von Caroline Wichern Klavierausgabe von Elisabeth Friederichs

Alte und neue Weihnachtslieder gesammelt von Caroline Wichern Klavierausgabe von Elisabeth Friederichs Alte und neue Weihnachtslieder gesammelt von Caroline Wichern Klavierausgabe von Elisabeth Friederichs Fischers Musik-Bibliothek, No. 019a Inhaltsverzeichnis Seite 1. Wie soll ich dich empfangen 11 2.

Mehr

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017

5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar Sonntag im Jahreskreis 12. Februar 2017 5. Sonntag im Jahreskreis 05. Februar 2017 Eröffnungsgesang Morgenstern der finstern Nacht Morgenlicht leuchtet 372 702 1. Lesung Jes 58, 7-10 Antwortgesang Selig der Mensch 61, 1 2. Lesung 1 Kor 2, 1-5

Mehr

020. Ein Lämmlein 095. Einer ist König

020. Ein Lämmlein 095. Einer ist König Diese pdf-datei ist das Inhaltsverzeichnis zum Choralbuch zum Einheitsgesangbuch von Johannes Kuhlo erhältlich unter folgendem Link: http://www.1a-shop-posaunenchor.de/index.php?route=product/product&path=77&product_id=3447

Mehr

Wochenlieder Zu Teil I: Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres

Wochenlieder Zu Teil I: Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres Teil V: Übersichten - Wochenlieder Wochenlieder Zu Teil I: Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres 1. Advent EG 4: Nun komm, der Heiden Heiland EG 16: Die Nacht ist vorgedrungen Ö EG 1: Macht hoch die Tür

Mehr

Weil der Himmel uns braucht...

Weil der Himmel uns braucht... Weil der Himmel uns braucht... Neue Geistliche Lieder für Chöre und Bands Chor- und Bandbuch Herausgegeben von Patrick Dehm und Joachim Raabe Dehm Verlag Lahn-Verlag Veil der Himmel uns braucht... ALPHABETISCHES

Mehr

Verzeichnis sämtlicher Lieder

Verzeichnis sämtlicher Lieder Die Zahlen geben die Liednummern an. Die mit einem * versehenen Lieder befinden sich im zweiten Teil:»Neue geistliche Lieder«(ab Nr. 601). * Abend ward, bald kommt die Nacht 640 * Abraham, Abraham, verlaß

Mehr

Mein Herz ist bereit Lieder über Gott und die Welt für Kinderchor

Mein Herz ist bereit Lieder über Gott und die Welt für Kinderchor Mein Herz ist bereit Lieder über Gott und die Welt für Kinderchor Herausgegeben durch das Kirchenchorwerk der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Landesobmann Jens Staude Redaktionsgruppe: Matthias Grummet

Mehr

Night of Songs. Rückblick (Stand 2015)

Night of Songs. Rückblick (Stand 2015) Night of Songs Rückblick (Stand 2015) 8 x Night of Songs 140 verschiedene Lieder wurden gesungen, davon 95 vorgestellte Lieder 35 der gesungenen Lieder sind im neuen Gotteslob vorhanden (=25 %) 26 der

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr A

Liedvorschläge Lesejahr A Liedvorschläge Lesejahr A Hinsichtlich des Antwortpsalms und des Halleluja- bzw. Christus-Rufs verweisen wir abgesehen von den igenfeiern des rzbistums Paderborn (die hier angegebenen Seitenzahlen beziehen

Mehr

144 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK

144 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK 144 ZEITSCHRIFT FÜR SPIELMUSIK 3- und 4stimmig EIN KLEINES WEIHNACHTSORATORIUM MIT JOHANN SEBASTIAN BACH Instrumentalstücke, Lieder und Choräle drei- und vierstimmig für Blockflöten oder andere Instrumente

Mehr

Verzeichnis Liedfolien

Verzeichnis Liedfolien Seite 1/6 1 All die Fülle ist in Dir 1 All die Fülle ist in Dir 275 Alle Schöpfung staunt und preist 1 Dank sei Dir! Ja, Dank sei Dir 2 Allein Deine Gnade genügt 2 Allein Deine Gnade genügt 3 Alles will

Mehr

RENATE NIKA. Liedplan Abkürzungen

RENATE NIKA. Liedplan Abkürzungen RENATE NIKA Liedplan 28. 10. 2012 7. 1. 2013 Abkürzungen Gl = Gotteslob, Katholisches Gebet- und Gesangbuch. Stammausgabe Gl (Ö) = Gotteslob, Österreichanhang Gl (Wien) usw. = Gotteslob, Diözesananhang

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14)

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Korinther 5,14) Meditation und Andacht für Tag 8 der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017: Mit Gott versöhnt Gebetswoche für die Einheit der Christen

Mehr

- Jürgen E. Reinhardt - Am See. U jezera - Walzer - Artikel-Nr Kleine Besetzung - Die vorliegende Ausgabe enthält folgende Stimmen:

- Jürgen E. Reinhardt - Am See. U jezera - Walzer - Artikel-Nr Kleine Besetzung - Die vorliegende Ausgabe enthält folgende Stimmen: GEMA-Werk.-Nr:14075800 - Jürgen E. Reinhardt - Am See U jezera - Walzer - Artikel-Nr. 0017 Arrangement für Blasorchester - Kleine Besetzung - Die vorliegende Ausgabe enthält folgende Stimmen: Direktion

Mehr

Deutsche Weihnachtslieder

Deutsche Weihnachtslieder Deutsche Weihnachtslieder Textauswahl Wir wünschen viel Spass beim Singen und Musizieren im Advent und an allen Weihnachtstagen Auflage 2013-01 Deutsche Weihnachtslieder Inhalt 1. alle Jahre wieder 2.

Mehr

Titel Nr. Str. Buch Nr.

Titel Nr. Str. Buch Nr. Titel Nr. Str. Buch Nr. Abel liebte Gott den Herrn (2. Tiroler Kindermesse) A 13 3 Lob 729 Advent, du stille Zeit A 8 3 Mappe 67 All deine Kinder ( 2. Tiroler Kindermesse) A 14 2 Lob 730 Alle Gaben dieser

Mehr

Die Erde ist schön...06 Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne... 059 Die Himmel erzählen die Ehre Gottes...016 Die Himmel erzählen die Schönheit

Die Erde ist schön...06 Die Gott lieben, werden sein wie die Sonne... 059 Die Himmel erzählen die Ehre Gottes...016 Die Himmel erzählen die Schönheit Inhaltsverzeichnis Alle Knospen springen auf... 080 Alle meine Quellen entspringen in dir... 030 Alle Menschen, höret... 098 Alles, was Odem hat...03 Als ich bei meinen Schafen wacht...0138 Amazing grace...

Mehr

Liedvorschläge Lesejahr A

Liedvorschläge Lesejahr A Liedvorschläge Lesejahr A Hinsichtlich des Antwortpsalms und des Halleluja- bzw. Christus-Rufs verweisen wir abgesehen von den igenfeiern des rzbistums Paderborn (die hier angegebenen Seitenzahlen beziehen

Mehr

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Musik der Reformationszeit 16. Jahrhundert Tenorliedsatz Kantionalsatz Liedmotette Spruchmotte

Mehr

Chorbuch Gotteslob. Orgel-Begleitband. Carus 2.160/20. erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob

Chorbuch Gotteslob. Orgel-Begleitband. Carus 2.160/20. erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern des neuen Gotteslob Chorbuch Gotteslob herausgegeben von Richard Mailänder (Idee und Leitung) Winfried Bönig, Karl Dorneger Christian Dostal, Frank Höndgen Eberhard Metternich erarbeitet in Übereinstimmung mit den Herausgebern

Mehr

1. Dank und Anbetung.

1. Dank und Anbetung. 1. Dank und Anbetung 1. Wir singen, Herr, von deinen großen Taten 2. Ich lobe meinen Gott 3. Das Höchste meines Lebens 4. Ich will preisen meinen Herrn 5. Denn wer ist Gott außer dem Herrn? 6. Herr, du

Mehr

Singkreis Ober- und Untergrombach: Konzerte

Singkreis Ober- und Untergrombach: Konzerte Singkreis Ober- und Untergrombach: Konzerte 16.03.1986: Geistliche Abendmusik in der Kath. Kirche in Obergrombach Der Himmel geht über allen auf Es ist ein köstlich Ding Lobt den Herrn der Herrlichkeit

Mehr

Stamm-Mel. Nr. Text EG

Stamm-Mel. Nr. Text EG Reformiertes Gesangbuch (RG 1998) Melodieübereinstimmungen mit dem Evangelischen Gesangbuch (EG 1993 ff.) geordnet nach Stamm-Melodien im RG ohne Berücksichtigung abweichender Fassungen Stamm-Mel. Nr.

Mehr

Geheimnis des Glaubens KG 32.3 (mit d beginnen) KG 32.4 (mit g beginnen) KG (mit b beginnen)

Geheimnis des Glaubens KG 32.3 (mit d beginnen) KG 32.4 (mit g beginnen) KG (mit b beginnen) GLEICHBLEIBENDE GESÄNGE Adventszeit Kyrie Kl KG 60.1 Herr Jesus, du König aller Menschen Kl KG 296 Tau aus Himmelshöhn Ka KG 72 Löse meine Fesseln Gk KG 168 Kyrie eleison Glaubensbekenntnis Ld KG 96 Wir

Mehr

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu

Erstkommunionfeier. der Pfarrgemeinden. St. Ägidius und Herz Jesu Erstkommunionfeier der Pfarrgemeinden St. Ägidius und Herz Jesu Einzug der Kinder : Festliches Orgelspiel 1. Lied: Der Heiland erstand - GL 828 1. Der Heiland erstand, der Heiland erstand, die Nacht ist

Mehr

VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN»

VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» 2 VOTIVMESSE «UNSERE LIEBE FRAU VON EINSIEDELN» LITURGISCHER GEDENKTAG 16. JULI 3 ERÖFFNUNGSVERS Du bist allen Lobes würdig, heilige Jungfrau; denn aus dir

Mehr

Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6)

Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6) 1 Neuere Gesänge im GL 2013 (Stammteil) nach Rubriken (S. 1-3) A - Z (S. 4-6) nach Rubriken Titel GL Ö-Lied Form Die Tagzeitenliturgie Morgenlob Confitemini Domino, quoniam bonus (Kv, Taizé) 618,2 Kehrvers

Mehr

Texte für die Eucharistiefeier III. Thema: Geistliche Berufe

Texte für die Eucharistiefeier III. Thema: Geistliche Berufe Texte für die Eucharistiefeier III (zusammengestellt P. Lorenz Voith CSsR) Thema: Geistliche Berufe 15. März Hl. Klemens Maria Hofbauer Ordenspriester Begrüßung: Im Namen des Vaters... Die Gnade unseres

Mehr

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten

Heiliger Abend Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 Wir feiern Weihnachten Heiliger Abend 2013 u Lied: Ihr Kinderlein, kommet / Kommet, ihr Hirten u Gebet u Weihnachtsevangelium u Lied: Es ist ein Ros' entsprungen u Zum Nachdenken u

Mehr

Weihnachtslieder am Klavier

Weihnachtslieder am Klavier Weihnachtslieder am Klavier Einfach schöne Weihnachtslieder zum Spielen & Mitsingen - ab 6 Jahren! Bearbeitet von Valenthin Engel überarbeitet 2016. Buch. 56 S. ISBN 978 3 86642 074 8 Format (B x L): 21

Mehr

Erklärung Buchstabe = Sortierfach GL = Gottes Lob (alt, rot) Stand: 11. September 2016 Gerald Ritzberger

Erklärung Buchstabe = Sortierfach GL = Gottes Lob (alt, rot) Stand: 11. September 2016 Gerald Ritzberger Erklärung Buchstabe = Sortierfach GL = Gottes Lob (alt, rot) Stand: 11. September 2016 Gerald Ritzberger Abrahamlied A 1 1 Advent, du stille Zeit A 8 3 Mappe 67 Advent-Rufe GL 122-124 je 2 Gotteslob 122-124

Mehr

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997

Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Sternsingertext 1 Die Botschaft der Sternsinger 1996 und 1997 Vom Himmel kommt ein Stern daher. Er leuchtet über Land und Meer. In einem Stalle in der Nacht hat Licht er in die Welt gebracht. Nun sehet

Mehr

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES

Beten mit Kindern. Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES Beten mit Kindern Für Väter, Mütter und Jugendleiter zusammengestellt von Helge Korell (2009) DIE 10 GEBOTE GOTTES 1. Ich bin der Herr, dein Gott. Du sollst keine anderen Götter haben neben mir. 2. Du

Mehr

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014

25. Sonntag im Jahreskreis 21.September Sonntag im Jahreskreis * 28. September 2014 25. Sonntag im Jahreskreis 21.September 2014 Eröffnungsgesang Liebster Jesu, wir sind hier Lobet den Herren 149 81 1. Lesung Jes 55, 6-9 Antwortgesang Der Herr ist nahe Der Herr ist nahe 76, 1 698,1 alt

Mehr

Repertoire-Liste (ev. Gesangbuch, titelsortiert) Seite 1 EG 273 EG 636 EG 179 EG EG 626 EG 232 EG 461. Musikservice Stefan Kamp

Repertoire-Liste (ev. Gesangbuch, titelsortiert) Seite 1 EG 273 EG 636 EG 179 EG EG 626 EG 232 EG 461. Musikservice Stefan Kamp Repertoire-Liste (ev. Gesangbuch, titelsortiert) Seite 1 Abend ist es; Herr, die Stunde EG Abend ward, bald kommt die Nacht EG Abraham, Abraham, verlass dein Land Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ EG

Mehr