Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde unseres Turnvereins!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde unseres Turnvereins!"

Transkript

1

2

3 Liebe Vereinsmitglieder, liebe Freunde unseres Turnvereins! Stolz kann der Turnverein von 1848 Coburg auf das vergangene Jahr zurückblicken. Die Jubliäums- Veranstaltung 150 Jahre Deutsche Turnfeste wurde zu einem tollen Ereignis. Erfolge unserer Leichtathleten in Deutschland und Europa, großartige Erfolge unserer Turnerinnen und Turner im Breitensport, die Festigung unserer Handballabteilung, die großartigen Teilnehmerzahlen bei den Stadtmeisterschaften im Volleyball und Badminton, die von unseren Abteilungen ausgerichtet wurden, der große Zulauf im Gesundheitssport und Kinderturnen sowie 20 Jahre Seniorensport im Verein zeugen von einem guten Klima im Verein. Doch auch Schwierigkeiten sind oft kurzzeitig zu bewältigen, so ein großer Schaden am alten Heizungssystem im Wirtschaftstrakt unseres Sportheimes, wo 12 Tage lang der Fußboden ausgetrocknet werden musste und uns zum Einsetzen neuer Heizkörper zwang, was finanziell schnell und unkompliziert geregelt werden konnte. Auch allen Sponsoren und vor allem der Stadt Coburg danke ich für die finanzielle Hilfe im vergangenen Jahr. Ich wünsche allen besinnliche Feiertage, einen angenehmen Jahreswechsel und alles Gute für das Jahr Ihr Dies alles war jedoch nur durch die großartige Mithilfe unserer Vereinsmitglieder möglich und dafür sage ich ganz herzlich Danke. Helmut Liebkopf 1. Vorsitzender 3

4 4

5 Turnverein von 1848 Coburg e.v. Einladung Jahreshauptversammlung 2011 Freitag, um Uhr im Sportheim Tagesordnung: 1. Begrüßung und Jahresrückblick durch den 1. Vorsitzenden 2. Jahresbericht der Abteilungen 3. Kassenbericht 2010 und Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft 4. Haushaltsplan Ehrungen 6. Veranstaltungen 7. Anträge 8. Verschiedenes Hinweise: Die Abteilungen werden gebeten, am ab Uhr keine Übungsstunden abzuhalten, damit allen Mitgliedern die Teilnahme an der Jahreshauptversammlung möglich ist. Anträge zur Jahreshauptversammlung sind bis spätestens schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen. Gleiches gilt für die Jahresberichte der Abteilungsleiter. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen! 5

6 6

7 Was war es wieder einmal schön! Am 7. August erwarteten wir unsere lieben Turnschwestern aus Gotha zum fälligen Gegenbesuch bei uns. Am Coburger Forst nahmen wir 48er Frauen unsere Gäste in Empfang. Selbstverständlich wurde die Begrüßung mit einem "Schlückchen" und kleinem Imbiss entsprechend herzlich und laut gefeiert und, wie immer: wo wir sind, scheint die Sonne (stimmt sogar!). Gemeinsam fuhren wir - betreut von unseren Fahrern Karin und Karl - nach Bamberg. Dort erwartete uns bei herrlichstem Sonnenschein ein witziger und kompetenter Stadtführer. Mit ihm erkundeten wir die schönsten Plätze und interessanten Bauwerke dieser sehenswürdigen Stadt. Hungrig, durstig und geschafft nahmen wir dann im "urigen" Klosterbräu das Mittagessen ein. Dann ging es an die Schiffsanlegestelle "Zum Kranen". Alle ergatterten wir einen Platz am Oberdeck und vorbei ging es am schönen "Klein-Venedig". Sichtlich vergnügt genossen wir die 90minütige Fahrt auf der Regnitz. Ja und dann hieß es auch schon wieder Abschied nehmen und alle waren sich einig: es war ein herrlicher Tag und wir 48er (Hanne und alle, die dabei waren) freuen uns auf`s nächste Jahr, dann wieder bei unseren Turnschwestern in Gotha. Hannelore Franke 7

8 8 Garten Gestaltung

9 Turnfest 30 plus in Scherneck Trotz strömenden Regens starteten unsere drei gemeldeten Teilnehmerinnen Karin Walter, Ursula Liebkopf und Ursula Walter am 25. September beim Turnfest 30 plus in Scherneck. Am Besten traf es Karin Walter beim Fitness-Test, den sie erfolgreich im Trockenen absolvieren konnte. Unsere beiden Leichtathletinnen, bestens betreut von Wolfgang und Helmut stellten bei strömenden Regen ihr Können unter Beweis. Natürlich war für unsere beiden Seniorinnen Platz 1 sicher. Auch Wolfgang bewies, dass man sogar mit Regenschirm weit springen kann. 9

10 10

11 Unsere 48er Jungengruppe auf dem Bronzeplatz 4 Mannschaften bei den Deutschen Meisterschaften im TGM/TGW Zum zweiten Mal nach 2008 war der TV Augsburg am letzten September- Wochenende Ausrichter des Deutschen Turnerjugendtreffens mit den Gruppenwettstreit-Wettbewerben. Hier starteten alle vier Gruppen unseres Vereins im neuen Wettbewerb TGW-light, der nur aus drei Disziplinen besteht. Allein 63 Mannschaften waren in diesem Wettbewerb zu finden und es war klar, dass nur mit Bestleistungen ein Platz unter den ersten 10 zu erobern war. Die Marco-Mädchengruppe (mit einem Jungen im Team) erwischte trotz des schlechten Wetters einen guten Tag und holte sich im Medizinball- Weitwurf mit 9,35 Punkten eine tolle Ausgangswertung. Auch die 9,20 Punkte für die Pendelstaffel und 9,00 Punkte auf ihre Kasten/Bodenübung können sich sehen lassen. Da aber der Abstand immer nur 0,05 Punkte betrug, erreichten sie mit 27,55 Punkten Platz 25. Dies gelang am Besten unserer Jungengruppe, die sich im Medizinballweitwurf eine glatte 10er- Wertung holte. Herausragend war dabei Sascha Lützelberger mit seinen 17,31 m. Auch den Ausfall von Sebastian Rudolph im Schwimmen konnten sie mit 9,75 Punkten kompensieren und erturnten sich beim Kasten/ Bodenturnen eine tolle 9,60er Wertung. Mit 29,35 Punkten von 30 möglichen eroberten sie sich mit 0,50 Punkten Rückstand zu Platz 1 den 3. Rang. 11

12 Unsere großen Mädchen, die auf einige ihrer Turnerinnen verzichten mussten, starteten erstmals mit einer OL-Disziplin, die aber unerwartet schwer und morastig war, sodass nur 7,85 Punkte am Ende zu Buche standen. Auch beim Tanzen machte sich das Fehlen einer Turnerin bemerkbar und mit 8,75 Punkten mussten sie zufrieden sein. Im Medizinball- Weitwurf waren sie jedoch spitze und erreichten 9,40 Punkte. Am Ende war dies Platz 41, und knapp dahinter auf Platz 45 landete die vierte Mannschaft des TV 1848, die mit durchschnittlichen Wertungen von 8,30 bis 8,60 in ihren Disziplinen aufwartete. 12

13 Mit 5 Mannschaften im Bayernpokal erfolgreich 3 Mannschaften unserer Jungs qualifizieren sich für den Bezirksentscheid in Wunsiedel. Am Samstag 9. Oktober absolvierten unsere Schüler, Jugendlichen und die Männer ihre Mannschaftswettkämpfe im Gerätturnen, die jetzt unter dem Titel "Bayernpokal" laufen und vom Turnverein von 1848 Coburg in der Pestalozzihalle bestens ausgerichtet wurden. Dieser Wettbewerb geht bis zum Landesentscheid, der im November in Coburg zur Austragung kommt. Unsere Schüler, Jugendliche und die Männer überzeugten an diesem Wettkampftag mit sauber vorgetragenen Übungen. Bei den Jüngsten (9 Jahre und jünger) lieferten sich unsere Schüler einen spannenden Zweikampf mit den Rödentalern. Am Ende hatten die Rödentaler mit 200,20 Punkten die Nase knapp vorn und unsere Jungs wurden mit 192,95 Punkten Zweiter. Bester Einzelturner war Henrik Pfitzer auf Platz 2. Ebenfalls 2. Platz für unsere 10/11jährigen Zwei Mannschaften starteten bei den 10/11jährigen und auch hier ging es bis zum Ende knapp zu. Mit 320,45 Punkten landeten die Küpser auf Platz 1 vor unseren Schülern, die mit 312,05 Punkten Platz 2 belegten. Als bester Einzelturner war hier unser Schüler Daniel Hopf nicht zu schlagen. Erfreulich war die Teilnahme von zwei Jugendmannschaften unseres Vereins. Unsere I. Mannschaft an diesem stellte mit Sebastian Stübinger Tag den herausragenden Turner, der am Barren, am Boden und am Seitpferd glänzte. Die I. Mannschaft verzeichnete mit 369,05 Punkten einen großen Vorsprung vor dem Zweiten. Doch auch der 2. Platz war heiß begehrt. Am Ende reichten den Rödentaler Jugendlichen 337,80 Punkte zum 2. Platz, dicht gefolgt von unserer II. Mannschaft mit 335,70 Punkten. 2. Platz für unsere Jüngsten Unsere Jugendlichen auf dem 1. bzw. 3. Treppchenplatz 13

14

15 Mit Sebastian Stübinger auf Platz 1 und 105,05 Punkten vor Johannes Köhler auf Platz 2 sowie Lukas Weber auf Platz 4 stellten wir die besten Jugendturner. Leider war wieder nur eine Mannschaft bei den Männern am Start. Unsere Männer mussten auf Karim Farhat verzichten, der aus beruflichen Gründen nicht starten konnte. Da bei den Männern aber nur 3 Wertungen benötigt werden, konnte die Mannschaft doch starten und hatte in Marco Forkel mit 92,05 Punkten den besten Turner, gefolgt von Jens Münch mit 90,75 Punkten und Sascha Lützelberger mit 88,20 Punkten. Damit stellt unser Verein drei Mannschaften beim Bezirksentscheid in Wunsiedel - mit guten Aussichten, den Landesentscheid in Coburg zu erreichen. Im Rahmen der Siegerehrung verabschiedete Gauvorsitzender Hartmut Jahn den langjährigen Fachwart Gerätturnen männlich, Klaus Weiß. Seit 1994 gestaltet Klaus Weiß wie kein anderer das Gerätturnen männlich im Turngau Coburg- Frankenwald. Bis 2006 war er als Fachwart für turnerische Mehrkämpfe und als Gaulehrwart tätig. Bereits 2003 übernahm er auch noch den Posten des Fachwartes Gerätturnen männlich. Nach jahrzehntelangem Wirken als Mitorganisator und Wettkampfleiter bei Gauturnfesten, Turnfest 30 plus, Bayernpokal und vielen anderen Gau-meisterschaften möch-te Klaus Weiß sein Amt in jüngere Hände legen. "Mit einem lachenden und einem weinenden Auge..., so Hartmut Jahn, kommt er diesem Wunsch nach, denn Klaus Weiß bleibt dem Turngau auf andere Weise erhalten. Ein Nachfolger für dieses Amt ist noch nicht in Sicht. Unter dem Applaus der Zuschauer und Aktiven überreichte der Gau-vorsitzende ein symbolisches Präsent, " denn diese langjährige Arbeit ist doch mit Geld gar nicht zu bezahlen. 15

16 Drei Mädchenmannschaften des TV 48 starteten beim neu geschaffenen "Bayernpokal" im Turngau bei den Mannschaftswettkämpfen im Gerätturnen. Mit 11 Mannschaften mussten sich unsere "Jüngsten" vom Jahrgang 2001/02 auseinandersetzen. Mit Platz 8 und über 200,00 Punkten konnten sie sich sehen lassen. Auch im Jahrgang 1999/2000 waren 10 Mannschaften am Start. Unsere II. Mannschaft landete dabei auf dem 10. Platz. Gut mithalten konnte die I. Mannschaft, die mit 213,95 Punkten den 6. Platz erreichte. 16

17 Oberfränkische Meisterschaft für unsere Jungen Am 13. November fand in Wunsiedel der Bezirksentscheid "Bayernpokal"mit unseren drei qualifizierten Mannschaften statt. In der Wettkampfklasse 4, die im Bezirk endet, waren acht Mannschaften am Start. Unsere Schüler, die aufgrund von Krankheit nur mit vier Teilnehmern antraten und keinen Streichwert hatten, mussten sich mit Platz 8 zufrieden geben, obwohl sie mit Daniel Hopf den drittbesten Einzelturner stellten. Unsere Jugendturner sind oberfränkischer Meister Unsere Jugendturner starteten in einer Klasse mit dem TV Michelau und der SG Rödental und sie lieferten an diesem Tag einen starken Wettkampf, obwohl ihr Bester Sebastian Stübinger aufgrund von Krankheit nur an vier Geräten turnen konnte und trotzdem jeweils die Höchstnoten des gesamten Tages am Boden, Seitpferd, den Ringen und am Barren erhielt. Mit Platz 3 für Fabian Marz, Platz 4 für Christopher Swora und Platz 5 für Nicolai Rohrmann reichte das Endergebnis von 377,55 Punkten für die oberfränkische Meisterschaft und die Qualifikation für die Endausscheidung des Bayernpokals am 28. November in Coburg. Heiß her ging es bei den Männermannschaften. Hier hatten es unsere Turner mit den Männern des TSV Burgebrach zu tun. Da sie aber immer noch auf ihren besten Turner Karim Farhat verzichten mussten, war der Wettkampf bis zum Schluss eine spannende Angelegenheit. Mit 276,75 Punkten entschieden die Männer des TSV Burgebrach den Wettkampf für sich, vor unseren Turnern mit 272,65 Punkten. Damit sind beide Mannschaften für den Bayernpokal am 28. November in Coburg qualifiziert. Unsere stolzen jüngsten Turner Auch unsere Männer haben ihre Qualifikation geschafft 17

18 18

19 Wir waren beim Landeskinderturnfest in Neutraubling und haben im Kindergruppenwettstreit mit Erfolg teilgenommen und hatten viel Spaß! 19

20 Vizemeisterschaft im Bayernpokal Gerätturnen für unsere Jugendturner Das Landesfinale im Bayernpokal Gerätturnen am 1. Advent in Coburg brachte unseren Jugendturnern Johannes Köhler, Adrian Köllner, Nicolai Rohrmann, Fabian Marz, Christopher S w o r a u n d S e b a s t i a n Stübinger einen tollen Erfolg. Mit nur 2,20 Punkten Rückstand auf den Sieger SV Lohof erturnten sie sich Unsere Jugend mit 365 Punkten 2. Sieger Adrian am Seitpferd ein tolles Ergebnis und hatten über 10 Punkte Vorsprung zum 3. Platz. Sebastian Stübinger musste zwar am Seitpferd einen Absteiger hinnehmen, war aber trotzdem mit 102,35 Punkten mit Abstand der erfolgreichste Jugendturner von über 65 Teilnehmern. Nicolai an den Ringen Auch bei den Männermannschaften waren in diesem Jahr 11 Mannschaften am Start und unsere Turner wussten von vornherein, dass sie in diesem Klassefeld zur Zeit nicht mithalten können. Trotz Karim Farhat, der nach langem Trainingsrückstand an drei Geräten die Mannschaft verstärkte, erreichten sie nicht die Leistungen vom Bezirksentscheid. So sprang am Ende Platz 9 für Sascha Lützelberger, Marco Forkel, Jens Münch, Karim Farhat und Sebastian Völkel heraus. 20

21 48er ehren Vorbilder im Verein Hohe Auszeichnung für Helmut und Uschi Liebkopf Im Rahmen unseres Weinfestes am 23. Oktober wurden unsere treuen und verdienstvollen Vereinsmitglieder geehrt. 1. Vorsitzender Helmut Liebkopf betonte in seiner Begrüßungsrede, dass es notwendiger denn je ist, jung und alt an einen Tisch zu bringen, um gemeinsam zu feiern und sich auszutauschen. Gemeinsam mit unserem stellvertretenden Vorsitzenden Florian Schinke zeichnete er folgende Vereinsmitglieder aus: Für 15jährige Mitgliedschaft Claudia Riedel, Sieglinde und Günter Kuch, Karin Lorenz, Angelika Menzel, Matthias Rother, Joachim Schubert, Jürgen Thoma, Sheila Becker-Kornherr, Alexa und Dr. Wolfgang Hahn, Günter Rogler und Heiko Zelaso. Mit Urkunde und der Vereinsnadel in Silber für 25jährige Mitgliedschaft wurden Gudrun Schloms, Marita Brückner, Horst Geuter, Alfred Geyer, Regina Müller, Heidemarie Seyfarth, Dr. Bodo Strößenreuther, Ilona Stüllein und Jörg Weiner ausgezeichnet. Bereits seit 40 Jahren sind Maria Götz und Alfons Waglau im Verein und erhielten mit der Urkunde die goldene Vereinsnadel. In den Kreis der Ehrenmitglieder für 50jährige Mitgliedschaft wurden Elly Blümig und Elfriede Zimmermann aufgenommen. Auf stolze 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft konnten Asta Engel, Inge Posselt, Franz Piller, Günther Stang sowie unser Vereinsvorsitzender Helmut Liebkopf zurückblicken. Treue Vereinsmitglieder 21

22 Für besondere Verdienste erhielt Dieter Liebkopf die Vereinsnadel in Gold. Vom Bayerischen Turnverband gab es Auszeichnungen für 5jährige Übungsleitertätigkeit an Doris Schamberger, Kerstin Dose und Ute Fleißner. Bereits 10 Jahre sind Gabriele Prusnat, Martina Forkel, Martina Geerds und Uwe Liebkopf tätig, und auf stolze 15 Jahre bringen es Nadine Müller und Barbara Liebkopf. Unsere geehrten Übungsleiter BLSV-Kreisvorsitzender Peter Rückert hatte ebenfalls zahlreiche Ehrungen im Gepäck und sprach seine Anerkennung für den TV 1848 mit folgenden Worten aus: Ihr holt junge Menschen von der Straße weg, bindet viele Übungsleiter in die Jugendarbeit ein und seid auch bekannt für vorbildlichen Seniorensport. Er zeichnete Ursula und Wolfgang Walter mit der BLSV-Nadel in Gold aus für ihre Tätigkeit im TV 1848 Coburg, die sie schon seit den 50er Jahren ausüben. Auch Hartmut Radtke als Vor- standsmitglied und ehema- liger Pressewart wurde mit der BLSV-Nadel in Gold ausgezeichnet. Die Ehrennadel in Gold mit kleinem Kranz ging an Dieter Liebkopf für seine 30jährige Tätigkeit als Handballabteilungsleiter, für seine Einsätze als Schieds- richter, Übungsleiter und vieles mehr. Auszeichnungen für besondere Verdienste 22 An Helmut und Ursula Liebkopf überreichte er die selten zu vergebende BLSV Ehrennadel in Gold mit Brillianten für ihre jahrzehntelange Tätigkeit im Sport.

23 Mit einem gemütlichen Beisammensein von jung und alt, musikalisch betreut von DJ Sascha, ging der Abend zu Ende. DJ Sascha Die junge Generation Das Mittelalter 23

24 24 Unser vergnügtes Küchenpersonal

25 5 Stadtmeistertitel im Gerätturnen Mit 37 Turner und Turnerinnen war der TV 1848 Coburg wieder teilnahmestärkster Verein bei den Stadtmeisterschaften im Gerätturnen am 7. November. Zwei Stadtmeistertitel bei den Mädchen erturnten sich mit sauber vorgetragenen Übungen bei den Jüngsten Hannah Liebkopf (Bild links) und Fabienne Weidle (Bild rechts). Einen tollen zweiten Platz belegte Sarah Kestel und Emelie Maar kam auf Platz 3. Lara-Sophie Abicht kam bei den 13/14jährigen Mädchen auf einen sehr guten 5. Rang und erhielt in dieser Altersklasse die höchste Punktzahl auf ihren Sprung. Bei den jüngsten Turnern erturnten sich Lars Mesch, Luca Hirte, Maximilian Grass und Lukas Kestel die Plätze 3 bis 6. Im Wettkampf der 9/10jährigen waren unsere Schüler fast unter sich und holten die Plätze 2 bis 5 mit Daniel Hopf, Tim Weigandt, Elias Endler und David Duschek. Tüchtig trainieren müssen noch Oliver Lilge und Jonas Zeisberger bei den 11/12jährigen, wo sie Platz 4 und 5 belegten. Stadtmeister bei den 13/14jährigen wurde in diesem Jahr Johannes Köhler knapp vor Pascal Bätz und Lukas Weber. Finn Hanstein als 5. und Tom Lilge als 7. rundeten das Bild ab. Zur Vereinsmeisterschaft wurde der Wettkampf der Jugendlichen: Sebastian Stübinger ließ sich den Stadtmeistertitel vor Fabian Marz, Christopher Swora und Nicolai Rohrmann nicht nehmen. Marco Forkel wurde im Alleingang Stadtmeister. Unsere drei Stadtmeister (v.l.n.r): Johannes Köhler, Sebastian Stübinger u. Marco Forkel 25

26 26

27 Aktuelles aus der Leichtathletikabteilung Marius Drechsel schafft Sprung in den D-Kader Der 14jährige Marius Drechsel wurde durch eine tolle Leistungssteigerung in diesem Jahr in den bayerischen Landeskader für Mittel- und Langstreckenläufer aufgenommen. Bei den bayerischen Meisterschaften im Juli überzeugte er mit einer neuen Bestzeit über 1.000m von 2:53,62 Minuten Exschwimmer Timo Gieck greift an Timo Gieck konzentriert sich derzeit voll aufs Laufen und hat mit einer neuen persönlichen Bestzeit über 10 km (35:59 Min.) Ende September in Röthenbach auf sich aufmerksam gemacht. Der aktuelle Trainingsverlauf lässt darauf schließen, dass er im nächsten Jahr eine nochmalige deutliche Leistungssteigerung erfahren wird und eine große Verstärkung im Männerbereich sein wird. Evelyn Förtsch gewinnt beim Medical-Park-Marathon Einen guten Tag erwischte Evelyn Förtsch beim Medical-Park- Marathon am 3. Oktober. Als Lokalmatadorin konnte sie den Sieg bei den Frauen über die 42 Kilometer feiern. Gewinnen konnten auch die Frauen- und Männerstaffeln des TV 1848 Coburg. Weitere gute Platzierungen holten auch die anderen Marathonstaffeln und Einzelstarter über die Marathon- bzw. Halbmarathondistanz. Markus Koch dominiert bei der Oberfränkischen Straßenlaufmeisterschaft Mitte September fand in Kemmern die Oberfränkische Meisterschaft über 10km im Straßenlauf statt. Trotz schwerer Beine gewann Markus Koch ohne große Probleme in 32:24 Minuten den Titel. Barbara Schumm holte den 1. Platz in ihrer Altersklasse W50. Zweite Plätze gingen an Christine Erl (W45) und Harald Popig (M65). Jeweils 3. Plätze erlangten Daniela Christ (W50), Christine Thomä (W45), Karin Lang (W35) und Norbert Paul (M55). Außerdem ging die Mannschaftswertung bei den Frauen, mit Christine Erl, Anja v. Imhoff und Christine Thomä, an dentv 48 Coburg. Bronze füranke Härtl bei der BerglaufWM Leider hat in diesem Jahr nicht für eine Einzelmedaille bei der Senioren BerglaufWMin Polen gereicht. Allerdings konnte sichanke Härtl über die Bronzemedaille mit der Mannschaft freuen. In ihrer Altersklasse erlief sie sich einen guten 4. Platz. 27

28 Christine und Jürgen tun es schon wieder Innerhalb von nur sieben Wochen bestritt Jürgen Ohland am Samstag, , seinen zweiten 100 km Lauf. Diesmal führte ihn derweg, zusammen mit Christine Erl, nach Sachsen zum 21. Leipziger 100 km Lauf. Die 100 km von Leipzig waren gleichzeitig Austragungsort der 22. Bayerischer Meisterschaft im 100-km-Straßenlauf und der 1.DUV100km Challenge. Für Christine verlief der Wettkampf wie am Schnürchen. Mit einer tollen Verbesserung ihrer Zeit aus dem Vorjahr von 1:36 Stunden, belegte sie bei den Frauen einen guten 10. Gesamtplatz. In der Altersklassenwertung W45 erreichte sie mit 10:46:30 Stunden den 3. Platz und für die 22. Bayerische Meisterschaft über 100 km im Straßenlauf reichte es diesmal zur Silbermedaille. Eine erholsame Nacht in einem Hotelbett vor dem Wettkampf und mit Familienunterstützung an der Strecke scheint es doch einen Tick leichter zu gehen. O-Ton Christine Erl: Im Großen und Ganzen ein echter Genusslauf, diesmal auch keine Blasen an den Füßen. Jürgen Ohland ging nach seinen 100 km von vor 7 Wochen ohne große Erwartungen an den Start. Sein Ziel war es durchzulaufen, was ihm am Ende mit einer Zeit von 12:23:38 Minuten gelang. Zwar zwickten ab ca. 60 Kilometer die Knie ein wenig, dass hielt ihn aber nicht ab zu finishen. Am Ende sprang der 11. Platz bei der bayerischen Meisterschaft heraus. 28

29 Stadt- und Kreismeisterschaften im Freizeit- Badminton Mit einer neuen Rekord-Teilnehmerzahl von 45 Personen richtete der TV 1848 Coburg am 31. Oktober die 19. Stadt- und Kreismeisterschaften im Freizeit-Badminton aus. 121 Spiele in fünf Disziplinen wurden über einen Zeitraum von neun Stunden in der Pestalozzi-Turnhalle absolviert. Dazu war es nötig, auf Ein-Satz-Spiele bis je 30 Punkte zu verkürzen. Obwohl keine gegenwärtigen Liga-Spieler dabei sind, hatten wir wieder ein erstaunlich hohes spieltechnisches Niveau und besonders außergewöhnliche Endspiele im Herren-Einzel, freute sich Organisator und Abteilungsleiter Matthias Rother. Die Teilnehmer könnten locker in einer höherwertigen Liga mithalten. Auch wenn man bisher in jedem Jahr die Spielerzahl steigern konnte, ging Rother für die kommenden 20. Stadt- und Kreismeisterschaften von einem nochmaligen Anstieg aus und wies auf den Aspekt hin, dass der Beliebtheitsgrad von Badminton, vor allem im Schulsport, ständig wachse. Zusammen mit Klaus Geuter, Vorsitzender des Sportverbands Coburg 1921, übernahm der Abteilungsleiter die Siegerehrung. Alle Teilnehmer erhielten Urkunden, die Sieger zusätzlich Funktions-T-Shirts. Es ergaben sich folgende Platzierungen: Herren-Einzel 1. Christian Heimrich 2. Isa Kurt 3. Tillmann Leibing 4. Bohdan Rocin 5. Michael Schulz 6. Hendrik Faustmann 7. Max Scheler Herren-Doppel 1. Hendrik Faustmann/Bohdan Rocin 2. Christian Heimrich/Michael Schulz 3. Isa Kurt/Mazher Iqbal 4. Harald Schlechtweg/Martin Burgsmüller 5. Armin Knauf/Matthias Rother 6. Frank Johannes/Frank Schimpl 7. Mathias Köhler/Jan Behrend 8. Bernhard Jaekel/Joachim Kreikemeier 9. Lukas Oppel/Tillmann Leibing 10. Adrian Schorr/Jonas Hamacher 11. Max Scheler/Jan Mansbart 12. Christoph Löffler/André Bellmann 13. Jochen Seiler/Klaus Heinlein 14. Christian Hartmann/Martin Schmidt, 15. Markus Meißner/Matthias Welsch 16. Michael Kaiser/Wolfgang Hartung Damen-Doppel Damen-Einzel 8. Jan Mansbart 1. Nadine Knauf 9. Christian Hartmann 2. Tina Maly 10. Lukas Oppel 3. Leonie Kunzelmann 11. Martin Schmidt 4. Daniela Steinmetz 12. Markus Kiliman 5. Dorothea Engel 13. Jonas Hamacher 14. Matthias Jakob 1. Tina Maly/Pia Oppel 2. Andrea Haagen/Nadine Knauf 3. Leonie Kunzelmann/Dorothea Engel Mixed-Disziplin 1. Nadine Knauf/Jan Behrend 2. Tina Maly/Thomas Walther 3. Andrea Haagen/Mazher Iqbal 4. Sabine Michel/Michael Schulz 5. Pia Oppel/Matthias Rother 6. Sanja Scholz/Hendrik Faustmann 7. Dorothea Engel/Jan Mansbart 8. Leonie Kunzelmann/Max Scheler 9. Daniela Steinmetz/Lukas Oppel 10. Karolin Kaiser/Michael Kaiser 29

30 Die Teilnehmer der Stadt- und Kreismeisterschaften im Badminton. In der ersten Reihe die jeweiligen Stadt- und Kreismeister der einzelnen Disziplinen, zusammen mit Klaus Geuter (li) und Matthias Rother (re): v.l.n.r. Christian Heimrich, Tina Maly, Pia Oppel, Bohdan Rocin, Hendrik Faustmann, Nadine Knauf und Jan Behrend 30

31 Aus unserer Handballabteilung Heimspieltermine Datum Zeit Halle Mannschaft So :00 BGS-Halle mc BL West TV 48 II* - HG Hut/Ahorn Sa :00 Angerhalle mb BZOL TV 48 - TV Hallstadt Di :30 Angerhalle mc BL West TV 48 II* - HSC 2000 Coburg Sa :30 BGS-Halle mc BL West TV 48 II* - TS Lichtenfels II So :15 BGS-Halle mc BYL N TV 48 - HaSpo Bayreuth 15:30 BGS-Halle MÄ BL West TV 48 - SG 12 Bbg/TVHallstadt Sa :30 BGS-Halle mb BZOL TV 48 - HSG Fichtelgebirge Sa :00 Angerhalle md BL West TV 48 - TV Ebern So :00 BGS-Halle MÄ BL West TV 48 - TV Ebern 12:45 BGS-Halle mc BYL N TV 48 - Post SV Nürnberg Sa :30 Angerhalle md BL West TV 48 - HG Kunstadt So :30 Angerhalle mb BZOL TV 48 - ASV Pegnitz 12:30 Angerhalle mc BYL N TV 48 - TSV Lohr So :00 Angerhalle md BL West TV 48 - SG B-Rodach/Großwalbur 13:30 Angerhalle MÄ BL West TV 48 - SG B-Rodach/Großwalbur II So :45 BGS-Halle md BL West TV 48 - TB VfL Neustadt-Wildenheid 12:00 BGS-Halle mb BZOL TV 48 - TV Weidhausen 13:15 BGS-Halle MÄ BLWest TV 48 - HC 03 Bamberg II Di :45 Angerhalle md BL West TV 48 - HSC 2000 Coburg *(A.K.) Der 14-jährige Handballer Valentin Höll, ist als einziger Coburger des Jahrgangs 1996, in den Kader des Bayerischen Handballverbandes berufen worden. Dieser Erfolg ist seinem persönlichen Ehrgeiz und der vorbildlichen Jugendarbeit unserer Handballabteilung zu verdanken. Foto: Iris Bilek 31

32 hier abtrennen Änderungsmeldung Wer umzieht oder umgezogen ist, bzw. eine neue Kontoverbindung hat, möchte bitte dieses Formular in Druckschrift ausfüllen und so schnell wie möglich an folgende Anschrift senden: TV 48 Coburg, Geschäftsstelle, Rennbahn 8, Ahorn, oder im Sportheim bzw. beim Übungsleiter abgeben Die Änderungen können auch auf der Homepage online verschickt werden. Alte Anschrift: Name: Straße: Wohnort: Geburtsdatum: Mein Umzug erfolgt(e) am. Meine neue Anschrift lautet: Straße: Wohnort: Telefon-Nr.: Meine Bankverbindung hat sich geändert. Sie lautet nun: Konto-Nr.: Bankleitzahl: Bank / Sparkasse: Vielen Dank! Bei dieser Gelegenheit möchten wir nochmals darauf hinweisen, dass Gebühren für Rücklastschriften und zurückgegangene Vereinspost vom Vereinsmitglied zu tragen sind! 32

33 Unseren Ehrenmitgliedern Günther Stang, Inge Amberg und Rudi Grübel wünschen wir zum Geburtstag alles erdenklich Gute und noch viele gesunde Lebensjahre. Zu ihrem runden 50. Geburtstag wünschen wir Rainer Escher, Bernd Engel, Jürgen Winzer, Gabriele Prusnat, Peter Klarholz, Felicitas Domann und Birgit Schorr nachträglich noch alles Gute. Horst Geuter, Beate Müller und Ursula Götz feierten ihren 60. Geburtstag. Unsere herzlichen Glückwünsche! Auf 75 Lebensjahre können Irene Kümmet, Manfred Fischer, Manfred Gradwohl sowie unser Ehrenmitglied Elfriede Zimmermann zurückblicken. Auf diesem Weg alles Gute und viel Gesundheit. Notizen aus der Geschäftsstelle Wir begrüßen ganz herzlich unsere neuen Vereinsmitglieder und wünschen ihnen viel Spaß in der von ihnen gewählten Abteilung: Margarita u. Julia Gerber, Silvia Fredenhagen, Birgit Heyer, Karin Lang, Pia Walter, Pascal Carl, Julian Schreiner, Nele Schmalenbach, Paul Heyder, Stella Wolf, Kai Brückner, Florian Bertges, Simone Hagn, Astrid Hess, Laura Blümig, Anna Belenkaya, Marcus Bülow, Maximilian Glauben, Eric Schmierer, Marco, Claudia, Lea u. Elias Pecht, Stefanie, Christian u. Janos Langer,Markus, Kerstin u. Lukas Loscher sowie Christian Wirth mit Jutta u. Moritz Deuerling. Turnratsitzung Am Mittwoch, 5. Januar 2011 findet um Uhr im Sportheim eine wichtige Turnratsitzung statt. Wir bedanken uns ganz herzlich für die eingegangenen Sach- und Geldspenden bei Hartmut Radtke, Peter Schneider, Alfred Geyer und Lieselotte Grasser. 33

34 Termine Januar Wichtige Turnratsitzung Uhr Sportheim Jahreshauptversammlung Leichtathletik Uhr Sportheim Februar Freizeitvolleyballturnier in der Pestalozzihalle März Faschingsferien Jahreshauptversammlung Uhr im Sportheim April Osterferien Mai Gauturnfest in Coburg - Ausrichter TS Coburg Juni Oberfränkischer Nachwuchspokal in Bayreuth 11./ Pfingstkongreß Pfingstferien Bayerisches Landesturnfest mit Bayer. Tuju-Treffen in Landshut Juli Veste-Lauf Oberbayerisches Turnerjugendtreffen in Dießen am Ammersee Oberfränkisches Turnerjugendtreffen in Coburg August Sommerferien 34

35

36 Telefon: Sportheim: / Geschäftsstelle: / TV 1848 Coburg e.v., Rennbahn 8, Ahorn 48er.liebkopf@arcor.de Homepage: Eine Bitte an unsere Vereinsmitglieder: Änderungen von Anschrift und Bankverbindung bitte so schnell wie möglich der Geschäftsstelle melden. Auch alle unsere Abteilungs- und Übungsleiter nehmen diese Meldungen entgegen. Vielen Dank! Herausgeber: Turnverein von 1848 Coburg e.v. Geschäftsstelle: Helmut Liebkopf, Rennbahn 8, Ahorn Tel: / er.liebkopf@arcor.de Beitragskonto: Sparkasse Coburg-Lichtenfels, BLZ , Kto Redaktion: Claudia Lech, H.-Heine-Str. 10, Niederfüllbach Tel: / Fax: / claudia.lech@gmx.de Erscheinungsweise: dreimal jährlich Herstellung: Druckerei Jörg, Untersiemau Impressum Für Form und Inhalt der Beiträge sind die Verfasser verantwortlich. Ein Rechtsanspruch auf Zustellung der Vereinsmitteilungen besteht nicht.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Walhallapokal 2015

Walhallapokal 2015 1 von 6 21.09.2015 11:02 Walhallapokal 2015 Aktualisiert: 2015-09-13 17:19 Neue Seiten werden automatisch erstellt Die Mannschaftswertung endet nach drei Runden. Die besten 4 Ergebnisse pro Runde und Mannschaft

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18

- 1 - Badminton. Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 Gymnasium Bad Königshofen 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 - 1 - Badminton Jungen III/S Bezirksfinale (28.01.2014 Würzburg) Hans-Seidel-Gymnasium Hösbach 18 : 0 9 : 9 Siebold-Gymnasium Würzburg 0 : 18 Jungen IV Bezirksfinale (07.02.2014 Region A) Hans-Seidel-Gymnasium

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau

Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und in Zwickau Bericht zu den 25. Sächs. Mannschafts- und Einzelmeisterschaften am 11. und 12.04.2015 in Zwickau Am 11.04.2015 fuhren alle Kegler und Keglerinnen aus dem gesamten Lande Sachsen nach Zwickau zu den sächs.

Mehr

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9

Teamwertung Damen. 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger 36:48,5 Team Fender Arda Avsin 36:49,8 01:48:25,9 Teamwertung Damen 1 Tri-O-Hebel Birgit Schillinger 21:29,8 Tri-O-Hebel Susanne Roth 22:30,4 Tri-O-Hebel Ulrike Schlager 25:32,4 01:09:32,5 2 Team Fender Jennifer Greß 34:47,6 Team Fender Annette Brochschläger

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing

Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Niederbayerns Tischtennis-Nachwuchs macht Station in Straubing Top-Leistungen bei der Tischtennis-Mini-Meisterschaft - Benefizaktion Bereits zum 4. Mal in Folge richtete die TTG Phoenix Straubing die niederbayerische

Mehr

Mannschaftswertung Damen

Mannschaftswertung Damen Mannschaftswertung Damen Platz Start-Nr Mannschaft Schütze Einzel-Erg. Ergebnis 1 41 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Marie Ortmann 118,6 1286,8 42 Nellenbruck-Rackratshofen Damen Brunhilde Buhmann 352,8

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015

Erster Ferientag: Montag, 29. Juli 2015 AUSSCHUSS FÜR DEN SCHULSPORT Stand: 02.12.2015 in der Stadt Dortmund Geschäftsstelle Sport- u. Freizeitbetriebe Untere Brink Str. 81 89 44141 Dortmund Tel: 0231/50-11505/4 Fax: 0231/50-11511 www.schulsport.dortmund.de

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Seathlon Erfurt. Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen. Bewertungsrichtlinien von Januar 2010

Seathlon Erfurt. Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen. Bewertungsrichtlinien von Januar 2010 Seathlon 07.06.2015 Erfurt Knoten, Laufen, Schwimmen, Werfen Bewertungsrichtlinien von Januar 2010 Hauptwettkampfleiter (HWKL) Sandra Grabow Seesportverein Dessau Leiter der Auswertung Kerstin Stolze Club

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel

Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel Seite 1 Wettkampf Nr. 1 Obb. Turntalentiade AK 5/6, männlich, Einzel 1. Tim Ludwig TSV Mühldorf 37,150 2. Franzi Strohmaier TSV Mühldorf 36,750 3. Fabian Dauth TSV Unterhaching 33,900 4. Felix Glaab TSV

Mehr

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V.

Ehrungsordnung. Zweck von Ehrungen. Ehrungsbereich Grundsätze SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. SPORTVEREIN WACKER BURGHAUSEN E.V. Ehrungsordnung Zweck von Ehrungen Mit den in dieser Ordnung verankerten Ehrungen soll unseren Mitgliedern - vor allem der Jugend - das Bewußtsein nahegebracht werden,

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES

GAU ALTDORF-NEUMARKT-BEILNGRIES Gedruckt: 13.11.2016 / 18:07:01 Seite: 1 Herren - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 5D Prietz, Wolf-Giro RC Wendelstein 1967 AN 275 279 25 24 554 2. 3A Brückner, Harald 1971 AN 263 263 14 26 526 3. 4D Haas, Patrick

Mehr

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271

1 Kärcher Robert SG Griesheim Schamber Ortwin PSG Groß-Gerau 271 Gaumeisterschaft 0 Feuerwaffen KK Kurzwaffen KK Sportpistole - Herren-Altersklasse Mannschaft 6 8 0 PSS Darmstadt 804 Björn Goes 65 Martin Landzettel 66 Jörg Winkler 7 SSG Tell Raunheim 804 Heinz-Georg

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen

ERGEBNISLISTE SCHWIMMEN EISBÄR Eisbär Feldkirchen ZWERGERL / WEIBLICH (2008/2009) 1 204 Laura Sophie Furtmüller W Zwergerl 00:00:55,36 2 3 Karina Kappl W Zwergerl 00:01:07,12 3 11 Karoline Reingruber W Zwergerl 00:01:08,70 4 4 Marlies Riepl W Zwergerl

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017

Gedruckt am um 19:14 Seite Wissener Werfertag Wissen/Sieg, am Sonntag, 2. April 2017 Gedruckt am 02.04.2017 um 19:14 Seite 1 Speerwurf, Weibliche Jugend U20 - e Datum: 02.04.2017 Beginn: 14:03h Anzahl der Teilnehmer: 4 Gerätegewicht: 600 g 1 60 Schneider Nele 2001 LG Sieg - VfB Wissen

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015

Gedruckt am um 19:32 Seite 1 Abendsportfest Birkenfeld, am Freitag, 11. September 2015 Gedruckt am 12.09.2015 um 19:32 Seite 1 Kugelstoßen, Männer - e Anzahl der Teilnehmer: 3 Gerätegewicht: 7.260 g 1 51 Mayer Fabian 1986 D TuS 1862 Kirn 14,71 m 2 52 Schneider Martin 1993 D TuS 1862 Kirn

Mehr

Bericht Duathlon Hilpoltstein

Bericht Duathlon Hilpoltstein Bericht Duathlon Hilpoltstein Der Duathlon-Day in Hilpoltstein ist schon eine traditionelle Auftaktveranstaltung für die TV-Jugend. Es wurden wie gewohnt die mittelfränkischen Meisterschaften der Schüler

Mehr

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v.

Protokoll. Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters. am 18. Juni Veranstalter: Bayerischer Schwimmverband e.v. Protokoll Int. Bayerische Freiwassermeisterschaften über 2,5 km Masters am 18. Juni 2016 Veranstalter: Ausrichter: Bayerischer Schwimmverband e.v. SV Straubing erzeugt mit "EasyWk vom 31.05.2016" - www.easywk.de

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic. Ergebnisse der. 12. Bundesländer-Kegelmeisterschaft. am 03. Juli 2010 in München DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Herren-Mannschaften PL. Verein Volle Abr. Fw. Gesamt 1. Bayern 3713 1851 31 5564 neuer Deutscher Bahnrekord 2. Baden-Württemberg 3705 1776

Mehr

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB

Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung. Iburg-Stadion, Bad Driburg. nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB 75. Iburg- Bergfest Leichtathletik- Veranstaltung nach DLV-Richtlinien Iburg-Fünfkampf nach DTB Tartanbahn mit elektronischer Zeitmessung 4. 9. 2016 Iburg-Stadion, Bad Driburg Sonntag, 4. September 2016

Mehr

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert Sonntag, 06.02.11 10:00 Catherina Fechner, Fabian Pohl, Katharina Freytag, Simone Küchler, Alexander Küchler, Johanna Faber, Wolfgang Faber, Sabina Mai, Anna-Maria Faber 11:15 Jan Kleilein, Sebastian Vetter,

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Auf der Sprintstrecke

Auf der Sprintstrecke Endlich hat es geklappt! Der erste, mehr oder weniger, offizielle leichtathletische Wettkampf wurde im Dielheimer Sportpark ausgetragen. Nach dem Lösen etlicher Terminkonflikte und dann auch diesmal ohne

Mehr

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt

PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt PRESSEMITTEILUNG des Tischtennis Zentrums Sponeta Erfurt Juliane Dorf Juliane.Dorf@gmx.de 0160 9726 0 654 20. Thüringer SPONETA Cup wieder voller Erfolg 36 Stunden Tischtennis für Hobby- und Leistungssportler

Mehr

Kraichturngaues Bruchsal

Kraichturngaues Bruchsal Ausschreibung AOK Kinder- und Jugendturnfest des Kraichturngaues Bruchsal TERMIN 26. JUNI 2016 ORT AUSRICHTER Grund- u. Werkrealschule Odenheim (Michaelstraße 12,76684 Östringen) TV Odenheim MELDUNG: MELDUNGEN

Mehr

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert!

Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Erstmals wurde in unserer Fischerhalle gefeiert! Jugend Meister: Popp Dominik, 2012 Jungfischerkönig: Jäger Daniel, Fischerkönig: Geng Holger Vereinsmeister: Schmidt Markus 2012 Das Schafkopfturnier wurde

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

1 Mädchen 2008 und jünger

1 Mädchen 2008 und jünger Wertung Ski Alpin Rang Stnr Nachname Name Jrg Disziplin Laufzeit --------- 1 Mädchen 2008 und jünger 1 117 Obexer Greti 2008 Ski Alpin 1;21,33 2 2 Psaier Alina 2009 Ski Alpin 1;39,90 3 119 Schatzer Emely

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

Tischtennis-Senioren: Oberfränkische Mannschaftsmeisterschaften in Ebersdorf/C.

Tischtennis-Senioren: Oberfränkische Mannschaftsmeisterschaften in Ebersdorf/C. Tischtennis-Senioren: Oberfränkische Mannschaftsmeisterschaften in Ebersdorf/C. Ebersdorf/C. - Bei den oberfränkischen Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaften der Senioren siegten die Herren des TTC Tiefenlauter

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

KEM Senioren 2014 in Obergurig

KEM Senioren 2014 in Obergurig KEM Senioren 2014 in Am 20.09.2014 fanden in die diesjährigen Kreiseinzelmeisterschaften der Senioren statt. Mit 32 Teilnehmern aus 16 Vereinen des Landkreises war die Beteiligung wieder besser als im

Mehr

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel

Gau-Meisterschaften Gerätturnen männlich - Einzel Gau-Meisterschaften 2015 Gerätturnen männlich - Einzel Termin: 26. April 2015 Veranstalter: TURNGAU BINGEN e.v. Ausrichter: TuS 1848 Ober-Ingelheim WK-Ort: Vereinshalle, An der Burgkirche 24, 55218 Ingelheim

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt

NRW-Deaflympicsteam. im Porträt Ein Team, ein Land, die sportliche Zukunft! Endlich wieder Deaflympics. Diesmal in Sofia. Diesmal keine Weltreise wie vor vier Jahren nach Taipeh. 20 Jahre nach den Deaflympics 1993, ebenfalls in Sofia,

Mehr

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail:

Spielleiter: Franz Lehnhardt - Dorfstraße Haßfurt Tel.: 09521/3366; Fax: 09521/610662; Mail: Saison 2015-16 / Männer / Bezirksliga Ufr. 2 / 20. Spieltag / Spielplan Nr Datum / Zeit Gastgeber Gast Ergebnis 96 Sa 19.03.2016 14:00 TV Zellingen Fidelio Mainfranken 1,0 : 5,0 97 Sa 19.03.2016 13:00

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich.

Ergebnisliste Klasse. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Bambini 1 weiblich 1 5 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail 40,58 40,58 0,00 2 1 516600312 KNOLL Sophia 2006 W WSV St.Kathrein/Off 45,90 45,90 5,32 3 3 510100249 EISATH Valentina

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Eberschwanger Ski Marktmeisterschaft 2015

Offizielle Ergebnisliste Eberschwanger Ski Marktmeisterschaft 2015 Alpiner Skilauf RTL Ort und Datum: Eberschwang, 07.02.2015 Veranstalter: Skiclub Union Hohenzell (3073) Durchführender Verein: Skiclub Union Hohenzell (3073) Kampfgericht: Chef der Zeitnehmung: Wettkampfleiter:

Mehr

16. Dorfmeisterschaft 2008

16. Dorfmeisterschaft 2008 Dorfmeister Platz Name Nr. Ergebnisse: 1 Zimmermann Volker SVN Alte Herren 2 57 19,6 2 Grabmaier Manfred Grabmaiers 287 27,3 105,5 3 Weisenseel Christiane Gymnastik Damen 4 83 27,3 120,4 4 Knaier Gino

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr Wettkampf Nr. 1 200m Freistil Männer AK 75: 1. Friedrich Patzelt...

Mehr

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik

Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik 1 Vorweihnachtlicher Jahresabschluss der Kinderleichtathletik Am dritten Advent (11. Dezember 2016) kamen viele Eltern, Kinder und der Weihnachtsmann zu unseren diesjährigen WeihnachtsKidsCup in die große

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik.

Kampfsport. Verein: Sportverein Garitz e. V. Urkundentext: Sportdisziplin: Allkampf. Alters-/Wettkampfklasse: U13. Leichtathletik. Fechten Teil 3 / Nr.1 Kampfsport Teil 3 / Nr.2 - Fechten - A-Jugend Mannschaft Florett Florettfechten Alters-/Wettkampfklasse: A-Jugend Mannschaftsmitglieder: Louis Junge, Jonas Martin, Jan Martin 3. Platz

Mehr

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft

Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft Bottwartalmarathon 2016 ist BWBV-Langlaufmeisterschaft SG Stern Stuttgart tritt in 4 Läufen der Wettbewerbe in Steinheim an Am 16. Oktober ist es soweit. Der BWBV hat in diesem Jahr für seine Langlaufmeisterschaften

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet.

zu den Stadtmeisterschaften des Dortmunder Ausschusses für den Schulsport im Tennis für Jungen haben 9 Mannschaften gemeldet. 7% i in der Stadt Dortmund in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Teilnehmende Schulen ================== Geschäftsbereich

Mehr

Schreinerdorflauf 2015

Schreinerdorflauf 2015 Schreinerdorflauf 2015 Ergebnisliste - MJ 17 1 485 Heilmann, Leon TV Eschelbronn 2002 01:03:24 01:03:24 Ergebnisliste - M 18-19 1 493 Schimmer, Thomas 1996 00:49:47 00:49:47 Ergebnisliste - W 18-19 1 422

Mehr

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011

Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Jahresbericht Lauf-u.Walkingtreff 2011 Saisonauftakt Run up Am 7. Mai 12 haben wir die Laufsaison mit unserer Veranstaltung Run up offiziell eröffnet. Auf dem Allendorfer Sportplatz konnten einige neue

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015??

Offizielle Ergebnisliste Wer hat den schnellsten BOB 2015?? Bobrennen Ort und Datum: Gezing, 06.02.2015 Veranstalter: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Durchführender Verein: SKICLUB RAIFFEISEN SEEKIRCHEN (4085) Kampfgericht: Streckenchef: Starter: Zeitnehmung:

Mehr

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich.

Startliste. Bambini 1 weiblich. Bambini 1 männlich. Bambini 2 weiblich. Bambini 2 männlich. Kinder 1 männlich. Kinder 2 weiblich. Bambini 1 weiblich 1 502500233 PICHLER Lilo 2006 W Union Ski Passail, 2 516600294 ECHSEL Hanna Franziska 2006 W WSV St.Kathrein/Off., 3 510100249 EISATH Valentina 2006 W SV Rechberg, 4 516600312 KNOLL

Mehr

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW)

34. Einladungsschwimmfest der SGW mit kindgerechtem Wettkampf (KGW) Turnen Musik Handball Tischtennis Badminton Schwimmen Tennis Volleyball Leichtathletik Judo Ski und Freizeit Tanz Kegeln Basketball Seniorengemeinschaft Bahnengolf Gesundheitssport Baseball Ju Jutsu Sportkindergarten

Mehr

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016

Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 Sportlerehrung im Turngau Amper-Würm 2016 MTV Berg a. W.: Bayerische Meisterschaft Gymnastik und Tanz am 02. Juli 2016 in Friedberg Arabesque Altersklasse: 30+ 1. Platz (29,233 Punkte) Bayerischer Meister

Mehr

Schwarzwälder Ski- und Snowboardlehrer- Meisterschaft 2014 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schwarzwälder Ski- und Snowboardlehrer- Meisterschaft 2014 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Skischule Hochschwarzwald - Sport Kiefer KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Rennleiter Trainer-Vertreter M.Flamm... SV Schauinsland G.Buhl... SV Schauinsland Streckenname Start Ziel Höhendifferenz

Mehr

Allgemeine Bestimmungen:

Allgemeine Bestimmungen: Allgemeine Bestimmungen: Zusammenstellung der Übungen: Statt einer vorgegebenen Übung ist an jedem Gerät ein Elementkatalog die Grundlage. Es gibt Elementkataloge für: a) Basisstufe. b) Oberstufe. c) Masters

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

86.Jahrgang Ausgabe 2016

86.Jahrgang Ausgabe 2016 86.Jahrgang Ausgabe 2016 GERÜSTBAU GmbH Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen der Turnabteilung Liebe Sportsfreunde, hiermit laden wir alle Mitglieder der Turnabteilung zur nächsten

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS

39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS 39. LÜMMELLAUF DES SSC HAGEN: DER JÜNGSTE LÄUFER STORMARNS UND EIN ROUTINIER AM START/MIT VIDEO Ahrensburg (sam). Der Lümmellauf des SSC Hagen ist eine Familienveranstaltung, eine Veranstaltung für Läuferinnen

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den

Deutschen Meisterschaft 2016 im Kegeln der Sektion Classic Wiesbaden, den Wettkampfklasse 5 -Damen- 1 Dolny Judith ESV Lok Chemnitz SN Da 5 1 3 481 2 Seerig Kerstin VSG Freiberg e.v SN Da 5 1 5 434 3 Gausmann Anja Kv Gütersloh-Rheda NW Da 5 1 14 403 4 Kruspe Eva BSG Offenbach

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

Schützenkreis 04 - Hanau Kreismeisterschaft 2017 Bogen im Freien

Schützenkreis 04 - Hanau Kreismeisterschaft 2017 Bogen im Freien Schützenkreis 04 - Hanau Kreismeisterschaft 2017 Bogen im Freien vom 14.05.2017 in Hanau 6.10.10 - Recurve Herren Pl. Schütze Jhg. VNR Verein 70 m 70 m 10' X' Total 1. Beck, Christian 1972 0432 SV BG Hanau

Mehr

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach

Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 22.05.2017 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle - Martin Appelt / Andreas Siemon / Harald Schlumbach 20. Mai Aufstiegs- bzw. Relegationsspiel zur 2. LK H in Berlin Hämmerlingstraße.

Mehr

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen

SPORTVEREINIGUNG E.V WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen SPORTVEREINIGUNG E.V. 1893 WEISKIRCHEN ABTEILUNG TURNEN Eltern-/Kind-Turnen - Kinderturnen - Gymnastik - Indiaca - Trampolinturnen Presseinformation Aktuelles aus dem Kinder- und Gerätturnen Drachenfest

Mehr

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald

Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Ski-Club Schönwald e. V. Schönwald im Schwarzwald Veranstalter der internationalen Schwarzwälder Springertournee Continental-Cup Ausrichter von nationalen und Internationalen Meisterschaften Mitveranstalter

Mehr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr

Offene Landesmeisterschaften der Masters 2013 am 28.09.2013 in Rostock 1. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 10:15 Uhr .09.3 :00 Uhr Seite Offene Landesmeisterschaften der Masters 203 am 28.09.203 in Rostock. Abschnitt: Einschwimmen ab 09:30 Uhr Beginn 0: Uhr Wettkampf Nr. 200m Freistil Männer 2 Jörg Leminski... 93 0 PSV

Mehr

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating

63. Regionalmeisterschaft am Zielliste Skating 63. Regionalmeisterschaft am 19.03.2016 Zielliste Skating AK 7 männlich; 2,0 km; 2 x McDonalds; klassisch 101 Schor, Linus ESV Lok Beucha 7 M 10:15:00 10:21:47 00:06:47 1 100 Ondruschka, Nicolaus SC DHfK

Mehr

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik

DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik DSC - Newsletter 5 /15 Abteilung Leichtathletik Umbau des Heinz-Steyer-Stadions Standort der ehemaligen Holztribüne und der zukünftigen Nordtribüne Auf Nachfrage wurden wir informiert, dass mit dem Bau

Mehr