Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Lebach. Sprechzeit im Pfarrhaus Steinbach Hauptstr. 112, Tel :

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Der nächste Pfarrbrief erscheint zum Lebach. Sprechzeit im Pfarrhaus Steinbach Hauptstr. 112, Tel :"

Transkript

1 Der nächste Pfarrbrief erscheint zum ,50 Messbestellungen und Beiträge erbitten wir bis spätestens Sonntag, , um 11:00 Uhr im Pfarrbüro Lebach! Kath. Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Lebach Öffnungszeiten des Pfarrbüros Lebach: Montag, Mittwoch, Donnerstag Pfarrgasse Lebach Tel Fax und Freitag 09:00 bis 11:00 Uhr Dienstag 14:00 bis 16:00 Uhr Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr Mail: pfarramt@pg-lebach.de Web: Sprechzeit im Pfarrhaus Steinbach Konto: DE Hauptstr. 112, Tel : Dienstag 09:00 bis 11:00 Uhr Seelsorger sind zu erreichen: Pastor Hermann Zangerle pastor@pg-lebach.de Kooperator Andreas Müller kooperator@pg-lebach.de Gemeindereferentin Marlene Schenk schenk@pg-lebach.de Diakon Jürgen Johann johann@pg-lebach.de Diakon Hans-Peter Schild schild@pg-lebach.de Impressum: Herausgeber: Kath. Pfarreiengemeinschaft Lebach, Pfarrgasse 7, Lebach Pfarrbrief-Redaktion: pfarrbrief@pg-lebach.de Druck: Gemeindebriefdruckerei Groß-Oesingen 1

2 Mehr als Worte sagt ein Lied Liebe Mitchristen in unserer Pfarreiengemeinschaft. Wir sind im November angelangt, und das Kirchenjahr mit seinem natürlichen und göttlichen Kreislauf der Feste geht seinem Ende zu. Die Menschen früherer Zeiten haben viel Ermutigung und Heilung durch die Feste im Jahreskreis erfahren. Sie haben im Rhythmus des Kirchenjahres gelebt. Sie sind darin Christus als ihrem Arzt und Heiland begegnet. In seine Lebensschule sind sie gegangen und haben darin gelernt, gesund und richtig zu leben. Die meisten Feste des Kirchenjahres feiern geschichtliche Ereignisse, Taten Gottes durch seinen Sohn Jesus Christus in der Geschichte. Und indem wir die Gottestat feiern, geschieht sie an uns und wir werden heil. Es gab aber in der Antike neben geschichtlichen Ereignissen auch Ereignisse in der Natur, die man im Fest feierte. So feierte man den Beginn des Frühlings, die Wintersonnwende, Feste der Aussaat und der Ernte. Im Leben der Natur hat der Mensch seit jeher sein eigenes Lebensgesetz erkannt: Wie die Natur aufblüht, stirbt und wieder aufblüht, so auch der Mensch. Indem die Menschen dieses Stirb und Werde der Natur feierten, bejahten sie ihr eigenes Schicksal und söhnten sich damit aus. An der Wurzel mancher christlichen Feste steht noch ein heidnisches Naturfest. Das mag einem als heidnisches Relikt vorkommen, das man überwinden müsse. Aber die Verbundenheit des Kirchenjahres mit dem Rhythmus der Natur ist für uns heilsam: Wir sehen in dem Geschehen um uns herum ein Symbol für das, was in uns selbst abläuft. In der Liturgie des Kirchenjahres werden deshalb viele Bilder der Natur übernommen, damit sie ihre heilende Wirkung in uns entfalten können. Aber nicht nur in der Liturgie des Kirchenjahres werden diese Bilder aufgenommen, sondern auch in der Kirchenmusik: Die Musik und vor Allem der Gesang der Gottesdienstgemeinde gehört zu den intensivsten Möglichkeiten ihrer aktiven Teilnahme an der Liturgie. Von daher gibt oder gab es in vielen Gemeinden die Tradition des Monatsliedes ; d.h.: ein Gesang aus dem Gotteslob wird für vier Wochen in den Mittelpunkt gestellt und immer wieder gesungen, um ihn kennen zu lernen und um das Liedrepertoire nach und nach zu erweitern. Diese Tradition wollen wir unter Berücksichtigung des Jahreskreises und der liturgischen Zeit in unserer Pfarreiengemeinschaft Lebach wieder neu beleben. Teils werden diese Gesänge den Gemeinden schon vertraut sein, teils aber auch ganz neu. In dem Gedanken des bereits angesprochenen Sterbens und Werdens d.h. von der Vergänglichkeit (am Ende des Kirchenjahres) hin zu einem Neuwerden (im baldig beginnenden Advent der Ankunft des Herrn), wollen wir für den Monat November den Gesang im Gotteslob Nr. 552 vorstellen. Herr, mach uns stark im Mut, der dich bekennt Schauen Sie sich den Text doch einmal in einer ruhigen Minute im Ganzen an; er ist es wert, darüber nachzudenken und ihn vielleicht auch zum persönlichen Gebet im November zu machen. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen im Namen des gesamten Pastoralteams viel Freude und Neugier beim Erkunden unserer Kirchenlieder im Laufe des kommenden Kirchenjahres. Ich wünsche uns von Herzen, dass die Monatslieder im Jahreskreis dazu beitragen, das Gotteslob, aber auch die Bitte und die Klage sowie die Freude und die Brüche unseres Lebens mit Worten und Tönen der heutigen Zeit zum Singen und Klingen zu bringen. Mit herzlichen Grüßen, Jürgen Johann, Diakon. 2 3

3 Friedhofskapelle Aschbach 4 5

4 Mittwoch 6 ottesdienst Allerheiligen Falscheid 08:30 Festhochamt anschl. Gräbersegnung Niedersaubach 08:30 f. Werner u. Hedwig Groß; Alois Groß; Ehel. Anton u. Gerda Noss; Ehel. Katharina u. Josef Heinrich; Alois Riehm Festhochamt anschl. Gräbersegnung f. Alois Groß u. d. Fam. Schwinn-Groß; Alfons Heinrich; Ehel. Franz u. Christine Hassel; Ludwig Warken; Kurt Scherer; Ludwig u. Maria Schäfer; Albert u. Konrad Schäfer; Leb. u. d. Fam. Schäfer- Heinrich Dörsdorf 08:30 Festhochamt anschl. Gräbersegnung f. Bernhard u. Maria Bläs u. Thekla Schorr; Peter u. Katharina Karls; Josef Endres u. Eltern Peter u. Maria Nikolay; Geschwister Engelbert u. Ewald Nikolay; Leb. u. d. Fam. Noss-Bohnenberger Thalexweiler 08:30 Festhochamt anschl. Gräbersegnung musik. Gestaltung Kirchenchöre Aschbach/Thalexweiler f. Leb. u. d. Fam. Kirsch-Caryot; Eltern Nikolaus u. Margaretha Wahl u. Angeh.; in bes. Anliegen Eidenborn 10:30 Festhochamt anschl. Gräbersegnung 1. Jgd. Karl Werner Harig; 4. Jgd. f. Heinrich Bastuck; d. Fam. Missler-Klesen; Alfred Bastuck; Leb. u. d. Fam. Britz- Schmitt; d. Fam. Kreutzer-Bastuck Aschbach 10:30 Gräbersegnung auf dem Friedhof Landsweiler 10:30 Festhochamt anschl. Gräbersegnung 2. Jgd. Anna Feld; Bernadette Schmitt u. Sohn Peter; Ehel. Engelbert u. Cordula Groß; Ludwig Knobe; Josefine Scheid; Ehel. Jakob u. Magdalena Jenal u. Sohn Gerhard; Rudolf Sauer u. Sohn Hans- Joachim; d. Fam. Engel-Schmitt-Jenal; Dorothea Gniolczyk u. Michael Jaecks; Ludwig u. Elisabeth Mücke u. Sohn Jürgen Steinbach 10:30 Festhochamt anschl. Gräbersegnung 2. Jgd. Klothilde Praum u. Leb. u. Angeh.; Adam Klaß u. Leb. u. Angeh.; Günter Mink u. Eltern u. Schwiegereltern; Eltern Karl u. Hildegard Niedermeyer u. Sohn Werner; Josef u. Maria Scherer u. Angeh.; Schwiegereltern Alois u. Veronika Schmitt; Johann, Agathe u. Willi Graf u. Angeh.; Erwin Brück; Egon Buchholz Lebach 11:00 Festhochamt musik. Gestaltung Kirchenchor 15:00 Andacht zum Totengedenken (Friedhofskapelle) 7

5 Donnerstag anschl. Gräbersegnung musik. Gestaltung Kirchenchor ottesdienst Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas Lebach 08:30 Requiem Ausgabe d. Zeitschrift Frau und Mutter nach der Messe im Pfarrzentrum 18:30 Requiem f. d. Verstorbenen, Gefallenen u. Vermissten der Pfarrei Landsweiler 17:30 Requiem f. d. Verstorbenen, Gefallenen u. Vermissten der Pfarrei Thalexweiler 17:30 Requiem f. d. Verstorbenen, Gefallenen u. Vermissten der Pfarrei Krankenhaus 18:00 Requiem Aschbach 18:00 Andacht zum Totengedenken (Maternusheim), anschl. Gang zum Friedhof Steinbach 18:30 Requiem f. d. Verstorbenen, Gefallenen u. Vermissten der Pfarrei Kinder; Martha Seelbach u. Nikolas Thielges; f. einen Schwerkranken (PT); f. einen Schwerkranken (SE); f. einen Schwerkranken (AF); f. eine Schwerkranke (HP) Samstag Hl. Karl Borromäus, Bischof Kollekte für die Pfarrbüchereien Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:30 Sonntag-Vorabendmesse 1. Jgd. f. Horst Balzer; Ehel. Engelbert u. Margot Schäfer; Rosemarie u. Josef Steinbach (3. Jgd.); d. Fam. Schommer- Ornau; d. Fam Albert Hagel; Maria u. Klaudia Bodo; Ehel. Theodor u. Klara Woitzyk; Fam. Wollny, Kurpierz u. Neugebauer; Otmar Werth; zu Ehren der sel. Sr. Blandine Merten anl. des 30. Jahrestages der Seligsprechung Thalexweiler 18:45 Sonntag-Vorabendmesse 3. Sterbeamt f. Alfred Heinrich; 3. Sterbeamt f. Anna Klaumann; Leb. u. d. Fam. Nikolay-Bohlen-Bommer; Leb. u. d. Fam. Schneider-Thewes; Alois Klaumann 8 Freitag Herz-Jesu-Freitag, Hl. Hubert Lebach 18:00 Anbetung mit Gebet um Geistliche Berufe 18:30 Herz-Jesu-Messe f. d. derer niemand gedenkt; Otto- Bernd Genius; Leb. u. d. Fam. Melhaf- Walger-Juschin-Her; Maria Wagner u. Sonntag Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Pfarrbüchereien Steinbach 08:30 Frühmesse 3. Sterbeamt f. Helmut Salm; 1. Jgd. f. Christel Dieudonne (geb. Zimmer); Josef Müller u. Eltern u. Schwiegereltern; Marlene Schug u. Angeh.; Dora Hassel u. Hedwig Schmitt; Herbert Müller u. 9

6 Eltern Müller-Kiefer; Cäcilia Groß, Schwiegersohn Gottfried u. Leb. u. Angeh.; Alice u. Willi Zimmer; Peter u. Alice Rauber u. Söhne Hans-Peter, Franz-Josef u. Erhard; Elfriede u. Hans Kirsch u. Angeh.; d. Fam. Spaniol-Schnur-Kirsch; ottes Erwin Brück u. Günter Mink; Eltern Berta sdienst u. Paul Klaumann u. Angeh. ; Eltern d. Fam. Riplinger-Schäfer u. Angeh.; Albertine u. Josef Scherer u. Angeh. Niedersaubach 09:45 Hochamt f. Anneliese Ehl u. Leb. u. d. Fam.; Martha, Thomas u. Elisabeth Pajonk; Alfred Okon u. Eltern; Paul Fröhlich u. Geschwister Landsweiler 09:45 Hochamt 2. Jgd. f. Gerhard Jenal; 2. Jgd. f. Katharina Jenal; Rosemarie Hellwig; Leb. u. d. Fam. Syma-Knobe; Anton Bauer; Ehel. Maria u. Josef Jenal-Hassel; Dankamt f. Fam. Weber-Schmidt Lebach 11:00 Hochamt f. d. Leb. u. der Pfarreien; Gerdi Hesedenz u. Geschwister Ames; Therese Greff u. Leb. u. d. Fam. Greff- Johäntgen; Josef Neu; in besonderem Anliegen; zum Dank allen Heiligen 14:30 Tauffeier der Kinder Johanna Katharina Maldener, Lennart Kleer u. John Kossowski Montag Hl. Leonhard u. Hl. Modesta Dörsdorf 18:30 Hl. Messe Dienstag Hl. Willibrord, Bischof Thalexweiler 17:30 Andacht zum Totengedenken Aschbach 18:30 Hl. Messe f. d. Frauengemeinschaft Aschbach; Leb. u. d. Fam. Josef Schnur u. Franz- Josef Groß; Theresia u. Josef Zimmer; Leb. u. d. Fam. Gutgesell-Klein-Schu; Leb. u. d. Fam. Nikolaus u. Maria Klein u. Sohn Alois; Josef Thewes; Alfons Schirra u. Angeh. (Stiftamt); Ehel. Ernst u. Ida Rinke (Stiftamt); nach Meinung Mittwoch Mittwoch der 31. Woche Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) AWO 10:30 Hl. Messe Lebach 17:30 Martinsandacht, anschl. Martinszug Landsweiler 18:30 Hl. Messe Donnerstag Weihetag der Lateranbasilika Lebach 08:30 Frauenmesse f. Leb. u. d. Fam. Pieronczyk-Schlage- Gerlich; Ida Bernardy; Clothilde Endres, Ottilia Grohs u. Adelheid Frank (v.d. kfd Lebach); zur Immerwährenden Hilfe Niedersaubach 18:30 Hl. Messe 10 11

7 Freitag Hl. Leo der Große, Papst Falscheid 17:00 Martinsandacht, anschl. Martinszug Niedersaubach 17:30 Martinsandacht, anschl. Martinszug Aschbach 17:30 Martinsandacht (am Maternusheim), anschl. Martinszug Lebach 18:30 Hl. Messe 1. Jgd. f. Maria Krybus Samstag ottes Hl. Martin von Tours, Bischof sdienst Sonderkollekte für die Heizkosten unserer Kirchen Krankenhaus 17:00 Festmesse zur Kapellenweihe anschl. Agape Lebach 17:30 Sonntag-Vorabendmesse 2. Sterbeamt f. Josef Kuhn; Günter Seelbach, Raimund u. Irene Thies; Irma u. Günter Hoffmann; Ehel. Maria u. Markus Schmit; Fam. Gaua, Lyra u. Morzek; Ewald Breyer u. Marion Bileci-Sartorius; Leb. u. d. Fam. Resch-Schäfer; nach Meinung (WHK) nach der Messe Verkauf von fair gehandelten Waren Landsweiler 17:30 Martinsandacht, anschl. Martinszug Steinbach 17:30 Martinsandacht, anschl. Martinszug Dörsdorf 17:30 Martinsandacht, anschl. Martinszug Thalexweiler 17:30 Martinsandacht, anschl. Martinszug 18:45 Sonntag-Vorabendmesse Sonntag 1. Jgd. f. Klaus Zajonz; Helga Schmitt u. Angeh.; Arnold Siffrin u. Eltern Warken u. Kiefer; Günther Weidig u. Angeh.; Erwin Deges u. Angeh.; Ehel. Erich u. Gertrud Holzer u. Schwiegers. Manfred Sonntag im Jahreskreis Sonderkollekte für die Heizkosten unserer Kirchen Dörsdorf 08:30 Frühmesse 2. Sterbeamt f. Zita Schneider; Lothar Schug; Leb. u. d. Fam. Schug, Kratz u. Fuchs; Alfred u. Klothilde Feit; Michael Wilhelm u. Angeh. d. Fam. Wilhelm- Lauck; Adelheid u. Theo Gessner u. Leb. u. d. Fam.; Engelbert Nikolay Eidenborn 09:45 Hochamt 2. Sterbeamt f. Hans-Joachim Hell; Sr. M. Innocentia ; Franz Kreutzer; Ehel. Maria u. Alois Bastuck u. Kinder Landsweiler 09:45 Hochamt f. Hans-Josef Engel, Eltern u. Schwiegereltern; Leb. u. d. Fam. Maria u. Oswald Bauer; Jakob u. Maria Neu u. Kinder; Leo Engel u. Eltern; Leb. u. d. Fam. Okon-Falkner Lebach 10:50 Kinderkirche (Pfarrzentrum) 11:00 Hochamt f. d. Leb. u. der Pfarreien; Wendelin Strokosch; Therese Greff u. Leb. u. d

8 Fam. Greff-Johäntgen; Raimund Graf; Julius Sehn u. Elisabeth Ziegler; Albert Zimmer nach der Messe Verkauf von fair gehandelten Waren Thalexweiler 14:30 Tauffeier der Kinder Henri Honesta, Till Müller u. Charlotta Rivinius Montag Montag der 32. Woche Steinbach 18:30 Hl. Messe f. Adam Klaß u. Leb. u. Angeh.; Leb. u. ottes d. Fam. Schmitt-Scherer; Winfried u. sdienst Armin Thewes u. Eltern; Günter Mink u. Liane Scherer (v.d. Kameraden); d. Fam. Wagner (Stiftamt) Dienstag Dienstag der 32. Woche Mittwoch Thalexweiler 18:30 Hl. Messe f. Elisabeth Koch, Ursula Scheidt, Katharina Köhl, Alwine Klesen u. Alice Kühn (v. d. Kfd Thalexweiler); Theresia Scheid u. Anni Klaumann (v. d. Kfd Thalexweiler) Hll. Albert der Große u. Leopold Landsweiler 08:30 Wortgottesdienst d. Frauen anschl. Kaffee im Pfarrsaal Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) Krankenhaus 17:00 Gedenkgottesdienst des Krankenhauses für die Verstorbenen 14 des vergangenen Jahres Falscheid 18:30 Hl. Messe Donnerstag Hl. Margareta von Schottland Lebach 08:30 Frauenmesse f. Alfred Herrmann; d. Fam. Nold- Heinz-Behler; Marliese Sauer u. Martha Schommer (v.d. kfd Lebach) Eidenborn 18:30 Hl. Messe f. Leb. u. d. Fam. Britz-Schmitt Freitag Hl. Gertrud von Helfta, Ordensfrau Steinbach 15:30 Andacht zu Ehren der Hl. Elisabeth gestaltet von der Kath. Frauengemeinschaft Lebach 18:30 Hl. Messe Samstag 20:30 Taizé-Gebet für alle Sinne Weihe St. Peter & St. Paul zu Rom Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) AWO 16:30 Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:30 Sonntag-Vorabendmesse mitgest. vom Männerchor Lebach- Falscheid 2. Sterbeamt f. Adolf Groß; 1. Jgd. f. Klothilde Endres; Engelbert Zimmer, Eltern u. Geschw. Zimmer-Glomb; Leb. u. 15

9 16 d. Fam. Holik-Olszyczka-Hampf- Rybinski; Katharina Müller; d. Fam. Tratzky-Böffel; Rosa Johann Schäfer; Erwin Jaworski, Eltern Langer; Leb. u. d. Männerchores Lebach-Falscheid; Franz u. Bernhard Knoll; Fam. Weinmar, Swoboda u. Friedl anschl. Gang zum Friedhof und dort Gedenkfeier zum Volkstrauertag Aschbach 17:30 Gedenkfeier zum Volkstrauertag (Friedhofshalle) Thalexweiler 18:45 Sonntag-Vorabendmesse musik. Gestaltung Kirchenchöre Aschbach/Thalexweiler zum Cäcilienfest 2. Jgd. Hugo Schu; Robert u. Thomas Vuzmek; Josef u. Margrete Pulch; Daniel u. Pierette Humbert; d. Fam. Kirsch- Arnold; Leb. u. d. Kirchenchöre Aschbach/Thalexweiler Sonntag ottesdienst anschl. Gedenkfeier zum Volkstrauertag Sonntag im Jahreskreis (Volkstrauertag) Kollekte für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag) Steinbach 08:30 Frühmesse musik. Gestaltung Kirchenchor f. Erwin Recktenwald u. Leb. u. Angeh.; Josef, Hildegard u. Eduard Linnenbach; Josef Hassel u. Angeh.; Eltern Regina u. Alois Perius u. d. Fam. Perius-Schuh; für die Kranken aus unserer Pfarrei; Ehel. Elfriede u. Richard Blug; Rudi u. Christine Scherer u. Angeh.; Leb. u. d. Kirchenchores Steinbach/ Dörsdorf anschl. Gedenkfeier zum Volkstrauertag Falscheid 09:45 Hochamt f. d. Fam. Lauer; Helga Engel u. Sieglinde Hirschmann; Peter u. Klara Paul; Heinrich u. Theresia Schmitt u. Angeh.; Pastor Albert Paul; Engelbert Schiffmann; Ehel. Peter u. Gertrud Altmeyer u. Sohn Franz Josef Niedersaubach 09:45 Gedenkfeier zum Volkstrauertag Landsweiler 09:45 Hochamt f. Erich Dold; Ehel. Gerhard u. Agnes Junker u. Sohn Gerhard; Norbert Thome anschl. Gedenkfeier zum Volkstrauertag Dörsdorf 09:45 Gedenkfeier zum Volkstrauertag DRK 10:00 Wortgottesdienst mit Kommunion austeilung Lebach 11:00 Hochamt f. d. Leb. u. der Pfarreien; d. Fam. Klein-Caryot 15:30 Kinder-Orgelkonzert: "Die Kirschin Elfriede" Orgel: Jürgen Fröhlich; Sprecherin: Engel Asis 16:00 Orgelführung mit Orgelbaumeister Stephan Mayer aus Heusweiler 17

10 17:00 Orgelkonzert: "Bilder einer Ausstellung" von M. Mussorgsky Orgel: Gabriele Fröhlich 18:00 Festliches Konzert für Trompete und Orgel Trompete: Falk Zimmermann; Orgel: Heike Ittmann Eidenborn 17:30 Gedenkfeier zum Volkstrauertag Montag Montag der 33. Woche Dörsdorf 18:30 Hl. Messe f. Hans u. Elli Scherer; Leb. u. d. Fam. Schug, Kratz u. Fuchs; Engelbert Nikolay Dienstag Unsere Liebe Frau in Jerusalem Aschbach 18:30 Hl. Messe f. Leb. u. d. Fam. Schu-Schäfer; Ehel. Franz u. Katharina Schirra; Ehel. ottes Matthias u. Pauline Weisgerber, Kinder sdienst u. Schwiegerkinder (Stiftamt) Mittwoch Hl. Cäcilia Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) Landsweiler 15:00 Hl. Messe zur Elisabethenfeier Krankenhaus 18:00 Hl. Messe Donnerstag Hl. Klemens I. u. Hl. Kolumban, Lebach 08:30 Frauenmesse f. Cäcilia Dewald ; Pauline Folz u. Agnes 18 Wagner (v.d. kfd Lebach) Niedersaubach 18:30 Freitag 19:00 Literaturgottesdienst (Buchhandlung Anne Treib) Hl. Messe Hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten Lebach 18:30 Hl. Messe f. Hermine Bialetzki Samstag Hl. Katharina von Alexandrien Steinbach 14:30 Taufe der Kinder Jona Benjamin Knöfler, Sophia Holz und Mila Elisabeth Haßel Krankenhaus 17:00 Sonntag-Vorabendmesse Lebach 17:30 Sonntag-Vorabendmesse anlässlich des Cäcilientages mitgestaltet vom Kirchenchor 2. Jgd. f. Oswald Schöpp; Michael Fery; Leb. u. d. Fam. Swinnen-Resch; Jakob u. Markus Krämer u. Bernd Schmidt; Leb. u. d. Fam. Feld-Leidinger; nach Meinung (WHK); f. einen Schwerkranken (PT); f. einen Schwerkranken (SE); f. einen Schwerkranken (AF); f. eine Schwerkranke (HP) Thalexweiler 18:45 Sonntag-Vorabendmesse f. Leb. u. d. Jahrg. 1936/37 ; Bernhard Brück; Peter Kirsch u. Angeh. 19

11 Sonntag Christkönigssonntag Ewiges Gebet in Landsweiler Dörsdorf 08:30 Frühmesse 3. Sterbeamt f. Bernhard Scholl; f. Großeltern d. Fam. Hoffmann u. Johann; Birgit Schnur u. Schwester u. Eltern; Gerda Kraß (2. Jgd.); Ehel. Felix u. Maria Zimmer; Ehel. Erwin u. Hildegard Wirschum u. Angeh. Landsweiler 09:45 Festhochamt, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten f. Pauline u. Raimund Kühn; Martha u. Peter Hoffmann; Gertrud u. Arnold Reichert u. Tochter Margret; Michael Michaely; Fam. Biniasch-Broske; Alfred u. Margarethe Wieruch 10:30 Betstunde in den Anliegen der Pfarrgemeinde 14:45 Betstunde f. d. Verstorbenen 15:30 Vesper zum Abschluss des Bettages mit Te Deum und Sakramentalem Segen ottesdienst 20 Lebach 11:00 Hochamt f. d. Leb. u. der Pfarreien; Ehel. Peter u. Elisabeth Margheritis; Leb. u. d. Fam. Schwarz (Stiftamt) 17:00 Benefiz-Konzert des Großwaldcho- res für Brücke zum Ufer - Bereg e. V. Montag Montag der 34. Woche Steinbach 18:30 Hl. Messe f. Lotti u. Josef Sträßer; Ehel. Änni u. Rudolf Schmidt (Stiftamt) Dienstag Dienstag der 34. Woche Thalexweiler 18:30 Hl. Messe Mittwoch Mittwoch der 34. Woche Thalexweiler 09:00 Morgenlob (Pfarrheim) Krankenhaus 18:00 Hl. Messe Falscheid 18:30 Hl. Messe musik. Gestaltung Kirchenchor Falscheid Donnerstag f. Raimund Graf u. Irene Lesch; Leb. u. d. Kirchenchor Falscheid; Maria Jenal; Maria Heinrich Hl. Andreas, Apostel Lebach 08:30 Frauenmesse Ausgabe d. Zeitschrift Frau und Mutter nach der Messe im Pfarrzentrum Aschbach 18:00 Gebet um geistliche Berufungen (Maternusheim) Eidenborn 18:30 Hl. Messe 21

12 Baustelle Kirche 22 23

13 Weitere Gottesdienste Schönstattkapelle täglich 08:00 Hl. Messe Aschbach Fr 18:30 Rosenkranzgebet Dörsdorf Mo - Fr 18:00 Rosenkranzgebet Niedersaubach Do 18:00 Rosenkranzgebet Steinbach Di 17:00 Rosenkranzgebet Thalexweiler Mo + Fr 17:30 Rosenkranzgebet Fatima-Kapelle täglich 19:15 Rosenkranzgebet Sakramente und Sakramentalien In die ewige Heimat sind uns vorausgegangen: Alfred Heinrich Thalexweiler 78 Jahre Werner Wagner Lebach 82 Jahre Josef Kuhn Lebach 90 Jahre Helmut Salm Steinbach 92 Jahre Anni Klaumann, geb. Schindler Thalexweiler 93 Jahre Zita Schneider geb. Schu Dörsdorf 66 Jahre Hans-Joachim Hell Eidenborn 71 Jahre Agnes Jung, geb. Krämer Steinbach/Trier 68 Jahre Adolf Groß Lebach 77 Jahre Jutta Altmeyer, geb. Roos Falscheid 97 Jahre Wenzel Liebsch Lebach 53 Jahre Ottmar Steiner Lebach 71 Jahre Der Herr schenke unseren Verstorbenen die ewige Ruhe und das ewige Licht leuchte ihnen. Pfarreiengemeinschaft Lebach Chinesische Seidenstaße Pfarrer i. R. Ernst Theobald lädt im November wieder zu vier Dia- Abenden ein. Dieses Mal berichtet er über Kultur und Religion, Land und Leute an der chinesischen Seidenstraße; immer montags um 19:30 Uhr im Wintergarten des Pfarrhauses in Lebach-Steinbach, beginnend am Montag, Bundesverdienstkreuz für Pfr. i. R. Michael Schaefer Unser früherer Kooperator und Krankenhauspfarrer Michael Schaefer hat am aus den Händen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Schloss Bellevue in Berlin das Bundesverdienstkreuz erhalten. Damit wird insbesondere gewürdigt, dass Michael Schaefer vor über 30 Jahren als Gefängnispfarrer in Ottweiler den Verein zur Förderung des Sports im Jugendstrafvollzug gegründet und viele Jahre geleitet hat. Aber auch sein Engagement für die Straßenkinder in St. Petersburg und den Verein Brücke zum Ufer - Bereg e.v. erfährt damit eine Würdigung und Wertschätzung von höchster staatlicher Stelle. Wir freuen uns und gratulieren Pfarrer Michael Schaefer ganz herzlich und danken für sein persönliches Engagement zugunsten Benachteiligter in unserem Land und in St. Petersburg! Diakonenweihe von Dr. Michael Meyer Am Samstag, , um 09:30 Uhr wird Dr. Michael Meyer, der aus Landsweiler stammt, im Hohen Dom zu Trier die Diakonenweihe empfangen. Dr. Meyer ist zur Zeit als Pastoralpraktikant in der Pfarreiengemeinschaft Völklingen eingesetzt. Wir empfehlen ihn und die übrigen Weihekandidaten dem Gebet unserer Pfarrangehörigen

14 Messdiener der Pfarreiengemeinschaft Lebach Ferienfreizeit 2018 (für 9 bis 13jährige) Von Montag, bis Freitag, wollen wir gemeinsam zu einer Ferienfreizeit aufbrechen. Mitfahren können alle Messdiener und Messdienerinnen im Alter von 9 13 Jahren. Unser Weg führt uns nach Vallendar bei Koblenz ins Jugendzentrum Marienberg. Während dieser Zeit werden wir vollverpflegt. Das Jugendzentrum ist groß und bietet genügend Platz für uns. Im Haus gibt es einen Sport- und Kickerraum und beim Haus einen Bolzplatz. Wir haben ein schönes Programm für euch zusammengestellt z.b. Schwimmbadbesuch, Fahrt ans Deutsche Eck, Seilbahnfahrt zur Festung Ehrenbreitstein und Besichtigung der Festung, Ausflug in den Freizeitpark nach Klotten und natürlich viel Spaß, Spiel und Spannung. Ich würde mich freuen, wenn viele von euch mitfahren würden. Die Anmeldungen mit genaueren Informationen bekommt ihr als Brief in den nächsten Wochen durch die Betreuer in euren Orten. Euer Pfarrer Andreas Müller Internationale Ministrantenwallfahrt 2018 nach Rom (ab 14 Jahre) Die älteren Messdiener/innen ab 14 Jahren sind vom bis herzlich zur internationalen Ministrantenwallfahrt nach Rom eingeladen. Wie 2014 wollen wir als Gruppe des Dekanates Dillingen daran teilnehmen. Auch hierzu liegen nähere Infos und das Anmeldeformluar dem oben genannten Brief bei. Euer Pfarrer Hermann Zangerle Der Anmeldeschluss für beide Fahrten ist der Gottesdienst mal (wo)anders - Literaturgottesdienst in der Buchhandlung Bereits zum vierten Mal findet in den Räumen der Buchhandlung Anne Treib in der Lebacher City ein außer-gewöhnlicher Gottesdienst statt. In diesem Jahr lassen wir uns von Texten aus dem Buch Das verborgenen Wort von Ulla Hahn anregen, die Frohebotschaft einmal aus einer anderen Perspektive zu betrachten. Donnerstag, 23. November, 19:00Uhr! Herzliche Einladung! Auf dem Weg durch den Advent Da es in den vergangenen Jahren immer schwieriger wurde, für alle Kalendertage der Adventszeit eine Familie, Gruppe oder Einrichtung für die Gestaltung eines Fensters zu finden, wird die Aktion Lebendiger Adventskalender in diesem Jahr nicht mehr in der gewohnten Form und unter diesem Titel stattfinden. Nichtsdestotrotz lädt gerade die Adventszeit dazu ein, innezuhalten, der Hektik für eine kurze Zeit zu entfliehen, Gemeinschaft zu erfahren und so ein wenig bewusster und sinn-voller dem Weihnachtsfest entgegenzugehen. Deshalb möchten wir weiterhin Familien, Alleinstehende, Gruppen, Vereine, Geschäftsleute und Einrichtungen ermuntern, in den Tagen des Advent zu sich einzuladen, ein kleines Programm (muss nicht viel sein: eine Geschichte vielleicht, ein adventliches Lied ), ein wenig Gebäck und ein warmes Getränk anzubieten und dadurch zu einem kurzen Verweilen einzuladen. Die Wahl von Ort und Zeitpunkt bleibt dabei den Gastgebern überlassen. Wir werden im Dezember-Pfarrbrief veröffentlichen, wer sich an dieser Form, die Adventszeit zu gestalten, beteiligen will. Bitte um rechtzeitige Mitteilung möglicher Gastgeber bis ! Nähere Auskünfte bei Gemeindereferentin Marlene Schenk 26 27

15 ,Erst ein Funke nur am Himmel, dann ein Stern - Weihnachtsmusical mit den Kreuz und quer Kids Bald ist es wieder soweit. Weihnachten steht vor der Tür und wie in jedem Jahr möchten die Kreuz und quer Kids, zusammen mit möglichst vielen von euch, das Musical Erst ein Funke nur am Himmel, dann ein Stern einüben. Aufführen möchten wir es dann in der Kinderkrippenfeier am Heiligen Abend um 15:00 Uhr in der Pfarrkirche Thalexweiler. Viele, uns bekannte Personen aus der biblischen Weihnachtsgeschichte, wirken mit. Natürlich Maria und Josef und das Jesuskind, jede Menge Hirten, König Herodes, die drei Weisen aus dem Morgenland, ein himmlischer Engelchor und eine ziemlich genervte himmlische Chorleiterin. Also: Wenn auch du gerne singst oder schauspielerst, mach einfach mit und melde dich bei Andrea Buchheit ( )! Die Proben zu diesem Singspiel finden ab dem 4. Nov, jeweils samstags von 11:00 Uhr 12:30 Uhr im Pfarrhaus Thalexweiler und später in der Kirche Thalexweiler statt (außer am Sa., 2. Dez.)! Ein kleiner Stern am Himmel nur, ein winzig kleiner Flecken. So zeigt uns Gott heut seine Spur. Komm mit, sie zu entdecken! Wir freuen uns auf dich/euch! Die Kreuz und quer Kids Pfarrei Heilige Dreifaltigkeit u. St. Marien Lebach 30 Jahre Mayer-Orgel Zum runden Geburtstag unserer Orgel haben die Freunde der Kirchenmusik Lebach am Sonntag, , ab 15:30 Uhr in der Pfarrkirche Lebach ein außergewöhnliches Programm zusammengestellt: 15:30 Uhr Kinder-Orgelkonzert: Die Kirschin Elfriede Orgel: Jürgen Fröhlich, Sprecherin: Engel Asis; Eine Kirsche, die sich in den Mond verliebt und beschließt, ihn zu besuchen 28 16:00 Uhr Orgelführung mit Orgelbaumeister Stephan Mayer, Heusweiler 17:00 Uhr Konzert Bilder einer Ausstellung v. M. Mussorgsky in einer Fassung für Orgel Solo von Oskar Gottlieb Blarr, gespielt von Gabriele Fröhlich. 18:00 Uhr Festliches Konzert für Trompete und Orgel mit Falk Zimmermann, Trompeter am Nationaltheater Mannheim und Heike Ittmann, Organistin und Kantorin an der Domkirche in Lampertheim. Eigens zu diesem Anlass gibt es auch eine Festschrift zum Orgel- Jubiläum, die an diesem Tag angeboten wird. Und in den Pausen zwischen den Konzerten gibt es die Möglichkeit, sich unter der Empore zu stärken und miteinander ins Gespräch zu kommen. Herzliche Einladung, der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei! kfd Lebach Fundusverkauf Alles muss raus! Rechtzeitig vor Beginn der neuen Fastnachtsession bietet sich ein letztes Mal die Gelegenheit, Kostüme und Accessoires aus dem Fundus der Tanz- und Theatergruppe der kfd zu ergattern und das zu Schnäppchenpreisen. Samstag, von 13:30 bis 18:00 Uhr! Weitersagen! Bezirksfrauenfrühstück Herzliche Einladung an alle Bezirksfrauen zum gemeinsamen Frühstück am Donnerstag, 30. November im Anschluss an die Frauenmesse. Fröhlicher Tanzkreis: Gymnastik: montags, 14:30 Uhr Tanz im Sitzen 16:00 Uhr Tanzen Informationen bei Frau Helga Schöpp. mittwochs, 18:30 Uhr Informationen bei Frau Ulla Seifert. 29

16 Seniorentreffen der kfd Lebach Liebe Senioren, wir laden Sie recht herzlich zu unserem Treffen am Mittwoch, dem 22. November 2017, um 14:30 Uhr, in die Stadthalle (kleiner Saal) ein. Engel und Menschen als Begleiter durch den Monat November ist das Thema des Nachmitttags. Natürlich darf die frohe Kaffeerunde nicht fehlen. Das Team des Seniorenkreises freut sich auf Ihr Kommen. kfd Eidenborn Di., :00 Uhr Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Kulturzentrum Di., und jeweils Mi., :00 Uhr Workshop im Kulturzentrum Eidenborn Jeder kann seinen eigenen Adventskranz o.ä. basteln. Kostenbeitrag 5,00. Anmeldung bis zum bei Gisela Zapp, Tel Gymnastik: dienstags, 19:00 Uhr jeweils im Kulturzentrum Pfarrei St. Maternus Aschbach Bauarbeiten an der Aschbacher Kirche schreiten voran Die Arbeiten im Zuge der Renovierung der Aschbacher Pfarrkirche sind bisher zügig vorangeschritten. Sofern auch weiterhin alles nach Plan verläuft, können wir das frisch renovierte Gotteshaus am Vorabend des 1. Advent, am Samstag, , um 16:00 Uhr im Rahmen eines festlichen Hochamtes wieder in Dienst nehmen. Einige wichtige Arbeiten konnten wir aber aufgrund der fehlenden Finanzierung leider noch nicht angehen, dazu zählen insbesondere die dringend notwendige Generalüberholung der Orgel und die Anschaf- fung neuer Leuchten für das Kirchenschiff. Wir hoffen, dass wir diese noch ausstehenden Maßnahmen möglichst bald nach der Wiederindienstnahme planen können. Für diese Maßnahmen gibt es leider keinerlei Zuschüsse vom Bistum, so dass wir auf die Spendenfreudigkeit der Aschbacher angewiesen sind. Katholische Frauengemeinschaft Aschbach Einladung zum diesjährigen "Elisabethen-Kaffee": Unsere diesjährige Mitgliederversammlung mit Elisabethen-Kaffee findet am Sonntag, dem 19. November um 15:00 Uhr im Maternusheim statt. Nach einer Andacht zu Ehren der Hl. Elisabeth gedenken wir der verstorbenen Frauen aus unserer Gemeinschaft. Nach einem Rückblick auf die Aktivitäten im Jahr 2017, dem Bericht der Kassenführerin und einem Ausblick auf das kommende Jahr laden wir alle Mitglieder herzlich zu Kaffee und Kuchen ein. Wer einen Beitrag in Form von Gedichten, Geschichten, Sketchen usw. leisten möchte, ist herzlich dazu ermuntert. Wir freuen uns auf Eure Beiträge, auf gute und anregende Gespräche und einen gemütlichen Nachmittag. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung bis zum 14. November bei Marianne Backes (Tel. 8638) oder Agnes Klein (Tel. 8326). Adventbasar am Samstag vor dem 1. Advent: Der diesjährige Adventbasar der Pfarrgemeinde St. Maternus findet am Samstag, dem 2. Dezember ab 14:00 Uhr im und um unser Maternusheim statt. Da an diesem Samstag die Wiedereröffnung unserer sanierten Pfarrkirche stattfinden soll, wollen wir uns auf ein schönes Fest vorbereiten. Die Frauengemeinschaft wurde vom PGR wieder gebeten, Kaffee und Kuchen für die Besucher zu servieren. Um an unserem Kuchenbüffet wieder herrlichen selbstgebackenen Kuchen anbieten zu können, sind wir wieder auf die Mithilfe unserer Kuchenbäckerinnen angewiesen. Um besser planen zu können, bitten wir um Anmeldung von Kuchenspenden bei Marianne Backes (Tel. 8638) oder Agnes Klein (Tel. 8326). 31

17 Pfarrgemeinderat/ Verwaltungsrat Aschbach St. Martinsfeier 2017 Am Vorabend zu St. Martin, das ist am Freitag, dem 10. November, wollen wir gemeinsam mit dem Musikverein Orpheus und der freiwilligen Feuerwehr Aschbach das St. Martinsfest begehen. Da unsere Pfarrkirche auf Grund der Sanierungsarbeiten noch geschlossen ist, beginnen wir um 17:30 Uhr mit einer kurzen Andacht mit einem Anspiel zur Legende des Hl. Martin auf den Stufen vor dem Haupteingang unserer Pfarrkirche. Danach beginnt der Martinsumzug über die Straßen: Am Mühlenberg, Flurstraße, Waldstraße, Am Hirtenberg und In der Hauschied zum Feuerwehrgerätehaus. Die Erfahrung der letzten Jahre hat gezeigt, dass es sinnvoll ist, sich in Gruppen auf den Weg zu machen: Vorneweg reitet "St. Martin", gefolgt vom Musikverein. Danach gehen die Kindergartenkinder, gefolgt von den Grundschülern, den älteren Schülern sowie ihren Eltern und Geschwistern. Begleitet wird der Zug von den Fackelträgern der Feuerwehr. Die Kinder freuen sich sicherlich, wenn die Anwohner den Weg des Umzugs schmücken und die Martinslieder beim Umzug kräftig mitgesungen werden. Am Feuerwehrgerätehaus wird dann das Martinsfeuer abgebrannt, die Martinsbrezeln verteilt und die Gelegenheit für die Erwachsenen geboten, bei Würstchen und Getränken zu verweilen und die Gemeinschaft zu pflegen. Herzliche Einladung an alle Kinder des Kindergartens, der Grundschule und alle Schüler mit ihren Eltern und Geschwistern. Plätzchen- und Kuchenspenden für den Adventsmarkt Wer bereit ist, für den Adventsmarkt am Weihnachtsplätzchen zu backen, melde sich bitte bei Annemarie Hell ( ). Pfarrei St. Donatus Landsweiler Einladung der Kfd-Landsweiler zur Elisabethenfeier Am Mittwoch, den findet unsere Elisabethenfeier statt! Wir beginnen um 15:00 Uhr mit einer heiligen Messe in der Kirche. Danach geht es in den Pfarrsaal. Bei einem Rückblick unserer Arbeit, Kaffee, Kuchen und einer Theatervorführung wollen wir ein paar schöne Stunden mit Euch verbringen. Alle Mitglieder, Freunde, Bekannte sind herzlich eingeladen! Auch Männer sind herzlich willkommen! Kosten für Kaffee und Kuchen: 5,- Euro! Es freut sich die Kfd-Landsweiler Kath. Öffentliche Bücherei: Weihnachtsbuchausstellung Am von 10:00 bis 17:00 Uhr präsentiert die Katholisch Öffentliche Bücherei St. Donatus Landsweiler, Zum Hangenberg 3, eine Medienauswahl mit neu erschienenen Büchern für alle Altersgruppen und aus allen Wissensgebieten. Die attraktive Auswahl wurde von der borro medien gmbh aus der Vielzahl von Neuerscheinungen ausgewählt. Die Titel können direkt in der Bücherei bestellt werden. Der Erlös der Buchbestellungen kommt der Bücherei zugute, die davon im nächsten Jahr neue Bücher und Medien zur Ausleihe anschaffen kann. Wie in den vergangenen Jahren bewirten wir unsere Gäste mit Kaffee, Tee und selbstgebackenen Plätzchen. Das Büchereiteam freut sich auf viele Besucher. Auch Kuchenspenden werden gerne angenommen, bitte bei Agnes Klein ( ) anmelden. Schon jetzt: Herzlichen Dank! 32 33

18 Pfarrei St. Aloysius Steinbach Einladung zum Elisabethenkaffee Am Freitag dem , möchten wir unsere Mitglieder zur diesjährigen Elisabethenandacht mit anschließendem gemütlichen Beisammensein herzlich einladen. Um 15:30 Uhr beginnen wir mit einer Andacht in unserer Pfarrkirche. Anschließend treffen wir uns im Gasthaus Sträßer zu Kaffee und Kuchen. Die Kassiererinnen werden die Teilnahme erfragen. Wer nicht angetroffen wurde, kann sich bis zum bei Theresia Müller ( ) anmelden. Der Kostenanteil beläuft sich auf 7,00 pro Person. Wir freuen uns auf einen schönen, unterhaltsamen Nachmittag mit euch! Der Fahrdienst steht selbstverständlich bei Bedarf bereit! Euer Leitungsteam St. Martin in Steinbach Ob Groß, ob Klein wir laden zu St. Martin ein! Der DRK Ortsverein Steinbach sowie der Ortsrat laden die Bevölkerung zum Martinsumzug am Samstag, dem recht herzlich ein. Wir beginnen um 17:30 Uhr in der Kirche in Steinbach mit einer Andacht, die von den Kindergartenkindern mitgestaltet wird. Dann ziehen wir durch die Straßen zum Martinsfeuer auf dem Festplatz. Den Abschluss machen wir natürlich in der Sport- und Kulturhalle in Steinbach mit einem gemütlichen Beisammensein. Für Essen und Trinken ist reichlich gesorgt. Kirchenchor St. Aloysius Steinbach/Dörsdorf: Am Sonntag den findet in diesem Jahr unser Cäcilientag statt. Um 08:30 Uhr gestalten wir die Hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Kirchenchores in der Pfarrkirche in Stein- 34 bach mit. Im Anschluss daran findet gegen 10:30 Uhr im Gasthaus Sträßer in Steinbach für alle aktiven und inaktiven Mitglieder des Chores die Generalversammlung mit Neuwahl des Vorstandes statt. Zum anschließenden gemeinsamen Mittagessen um 12:30 Uhr sind alle aktiven und inaktiven Mitglieder des Kirchenchores mit Partner recht herzlich eingeladen. Den Cäcilientag lassen wir am Nachmittag bei gemütlichem Beisammensein ausklingen. Pfarrei St. Albanus Thalexweiler Frauengemeinschaft Thalexweiler Krabbelgruppe Wir freuen uns über die Kinder und Eltern die sich zur Krabbelgruppe angemeldet haben. Das Treffen findet immer montags von 15:00 bis 16:30 Uhr im Pfarrheim statt. Wir wünschen Euch Gottes Segen und ein gutes Gelingen. Adventswochenende vom im Kloster Maria Hilf - Bühl im Schwarzwald Anmeldungen werden ab dem 2. November telefonisch entgegengenommen von Marlene Dörr (Tel ) und Elisabeth Nicolay (Tel ). Es stehen folgende Kategorien von Zimmern zur Verfügung: Einzelzimmer mit Etagenbad Einzelzimmer mit Dusche und WC Doppelzimmer mit Etagenbad p.p Doppelzimmer mit Dusche und WC p.p 198,- Euro 218,- Euro Euro 208,- Euro Die Preise beinhalten Fahrtkosten, Übernachtungen und Vollpension. Den Ablauf des Wochenendes erfahren Sie bei Ihrer Anmeldung. Mitglied werden im katholischen Frauenverband kfd Das war gleich 2x Thema bei der Jahreshauptversammlung der Frauengemeinschaft Thalexweiler: Nachdem die geistliche Begleite- 35

19 rin Marlene Schenk verschiedene Beispiele aus der Arbeit der kfd vorgetragen hatte, wurde dieses durchaus ernstzunehmende Thema von der Theatergruppe auf heitere Weise noch einmal unterstrichen! Die Begriffe werden manchmal ein wenig durcheinander geworfen: Wenn wir von der kfd sprechen, meinen wir den bundesweiten Frauenverband (katholische Frauengemeisnchaft Deutschlands). Wenn wir unsere pfarrlichen Frauengruppen meinen (früher Mütterverein oder Elisabethenverein) sprechen wir von der Katholischen Frauengemeinschaft. Es geht also um die Mitgliedschaft in zwei unterschiedlichen Gruppierungen wobei das eine das andere nicht ausschließt, sondern sinnvoll ergänzt. Die kfd auf Bundesebene ist eine Solidargemeinschaft, die die Interessen von Frauen in Gesellschaft und Kirche vertritt. So hat die kfd beispielsweise erreicht, dass bei der Rentenreform 1992 die Kinder-Erziehungszeit auf die Rente angerechnet wird. Frauen, die vor 1992 geboren haben, erhielten zunächst für jedes Kind nur einen Rentenpunkt (der entspricht zurzeit 28,61 Rente im Monat) während den Frauen, die nach 1992 geboren haben, 3 Rentenpunkte pro Kind angerechnet wurden. Durch eine Unterschriften-Aktion vor der letzten Bundestagswahl ist es der kfd gelungen, für die Frauen, die vor 1992 geboren haben einen weiteren Rentenpunkt pro Kind zu erwirken. Mit einer neuerlichen Unterschriftenkampagne tritt die kfd dafür ein, dass allen Frauen die Erziehungszeit gleichermaßen angerechnet wird. Mit der Mitgliedschaft in der kfd (Jahresbeitrag 16,00 ) unterstützen Sie diese wertvolle Arbeit. Denn jedes Mitglied (derzeit sind es bundesweit ) bedeutet eine Wählerstimme. Nähere Auskünfte beim Leitungsteam! in der Pfarrkirche mit einem Wortgottesdienst. Anschließend ziehen die Teilnehmer mit St. Martin, dem Musikverein sowie unter Fackelbegleitung durch die Jugendfeuerwehr von der Pfarrkirche über die Dirminger Straße - Am Heischberg Mühlenstraße zurück zum Feuerwehrgerätehaus. Nach dem Martinsumzug sind alle zu einem gemütlichen Beisammensein, mit Martinsfeuer am Feuerwehrgerätehaus eingeladen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Kirchenchor Cäcilia Thalexweiler Am Samstag, dem feiern wir den diesjährigen Cäcilientag. Aus diesem Anlass und im Gedenken an unsere verstorbenen Chormitglieder gestalten wir um 18:45 Uhr die Vorabendmess in Thalexweiler gemeinsam mit den Chormitgliedern aus Aschbach mit. Am Sonntag, dem findet unsere Cäcilienfeier im Gasthaus "Grohs-Thewes" in Thalexweiler statt. Herzlich laden wir dazu alle aktiven und inaktiven Chormitglieder aus Aschbach und Thalexweiler ein. Wir beginnen um 12:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen, anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Wir freuen uns auf euer Kommen und bitten um Anmeldung bis zum bei Brigitte Lesch. Tel.-Nr Am Donnerstag, dem sind alle aktiven und inaktiven Thalexweiler Chormitglieder zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung um 18:00 Uhr ins Pfarrheim eingeladen. Martinsumzug am in Thalexweiler Zur diesjährigen Martinsfeier am Samstag, 11. November laden der Förderkreis des Grundschulstandortes Thalexweiler und die KiTa Thalexweiler die Bevölkerung recht herzlich ein. Beginn ist um 17:30 Uhr 36 37

20 Christus der König Altarwand Pfarrkirche Aschbach 38 39

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

vom bis Die Sternstunden-Uhr

vom bis Die Sternstunden-Uhr vom Die Sternstunden-Uhr Dies, sagte Meister Hora, ist eine Sternstunden-Uhr. Sie zeigt zuverlässig die seltenen Sternstunden an, und jetzt eben hat eine solche angefangen. Was ist denn eine Sternstunde?

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen

Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Pfarrbrief St. Antonius - Eschhofen Mainzer Straße 3 65552 Limburg-Eschhofen email:pfarrgemeinde.eschhofen@gmx.de Tel.:06431 / 72583 Fax.:06431 / 74584 Pfr. F. Meudt, Tel. 06431 / 971836 Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 13.11.2016 11.12.2016 Sonntag, 13.11.: 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Oberköblitz: 08.30 Heilige Messe:

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015

Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Pfarrverband Vaterstetten Baldham und Kuratie Neufarn Gottesdienste und Informationen vom 08.11. bis 22.11.2015 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petrus 2, 5 aus Gernot

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 27.02. 12.03.2017 Gottesdienstordnung Montag, 27.02. der 8. Woche im Jahreskreis, Rosenmontag Waldeck 13:00 Uhr Aussetzung und Rosenkranz 13:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

Pfarrbrief für KW / 2016.

Pfarrbrief für KW / 2016. Pfarrbrief für KW 43-45 / 2016. Katholische Pfarrei St. Maria Goretti Biebesheim Tel.: 06258 6277 - Fax: 06258 7021 email: kath.pfarramt.biebesheim@t-online.de Homepage: www.maria-goretti-biebesheim.de

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen 0,50 1 Man soll die Feste feiern, wie sie fallen Liebe Angehörige unserer Pfarreiengemeinschaft! Mit dem ersten Advent hat das neue Kirchenjahr begonnen. Der Evangelist Lukas gilt als der Architekt des

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK

Bitte illuminieren Sie Ihre Häuser - VIELEN DANK Kirchliche Nachrichten vom 11.01.2014 bis 26.01.2014 Samstag, 11.01. TAG DER EWIGEN ANBETUNG IN TRUNSTADT Tru 13.00 Uhr Beginn der Ewigen Anbetung mit Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Betstunden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen

Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen Das Pfarrblatt Seelsorgeeinheit Krauchenwies-Rulfingen 16.07.-31.07.2016/Nr. 15 St. Anna Ablach St. Nikolaus Göggingen St. Odilia Hausen a.a. St. Laurentius Krauchenwies St. Ulrich Rulfingen Gottesdienstordnung

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 20/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 20/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 20/2016 30.10. 20.11. 31. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 30. 1 0. 0 5. 1 1. 2 0 1 6 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat,

Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, Wenn du deine Opfergabe zum Altar bringst und dir dabei einfällt, dass dein Bruder etwas gegen dich hat, so lass deine Gebe dort vor dem Altar liegen; geh und versöhne dich zuerst mit deinem Bruder, dann

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Unsere Gottesdienste in dieser Woche:

Unsere Gottesdienste in dieser Woche: II. Unsere Gottesdienste in dieser Woche: Samstag: (31. März) 15.30 bis 16.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Martin 16.30 bis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit St. Josef-Stift, Sendenhorst 17.00 Uhr Vorabendmesse

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr