Werkverzeichnis 67()$1 :2/3(

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Werkverzeichnis 67()$1 :2/3("

Transkript

1 Werkverzeichnis

2 PEERMUSIC CASSICA GMBH

3 Werkverzeichnis STEFAN WOPE Paul Sacher Foundation, Basel

4 Stefan Wolpe wurde 1902 in Berlin geboren. Er studierte im Jahre 1920 kurz an der Hochschule der Künste, brach das Studium bei Paul Juon aber ab, da er sich von dessen konservativem Unterrichtsstil wenig motiviert fühlte. Demgegenüber hielt er einen engen Kontakt zur Kompositionsklasse von Ferruccio Busoni, den er sehr verehrte. Wolpe pflegte dann in den Jahren diverse Kontakte zum Bauhaus in Weimar und der Dada-Bewegung und engagierte sich mehr und mehr politisch. Seine durchaus frühreifen Kompositionen sind einerseits der freiatonalen Schreibweise Schönbergs verpflichtet - wie in der Dada-Oper Schöne Geschichten -, andererseits beherrschte er aber ebenso den Agitpropstil eines Hanns Eisler. Eine polystilistische Dialektik bleibt bei Wolpe in seinem Gesamtschaffen immer zentral. Als Jude und überzeugter Kommunist sah er das Unheil des Faschismus voraus und kämpfte mit allen ihm gegebenen Mitteln dagegen an. Noch 1926 entsteht die Kabarett-Oper Zeus und Elida, die die Größenwahn-Phantasien Hitlers persifliert. Wolpe wurde 1933 sofort von der Gestapo gesucht und musste in einer Nacht- und Nebel-Aktion fliehen. Nur seiner zweiten Frau, der Pianistin Irma Schoenberg ist es zu verdanken, dass ein Großteil der Wolpe-Werke aus dieser Zeit gerettet wurde. Wolpe emigrierte über Wien, wo er kurz mit Webern studierte, nach Palästina. In Jerusalem machte Stefan Wolpe sich zunächst als Kompositionslehrer und als Arrangeur von leichten Chorsätzen für die Kibbuzim einen Namen, handelte sich aber bald den Ruf eines dodekaphonischen "enfant terrible" im israelischen Musikleben ein. Seine Musik wurde samt seinen kompromisslosen musikalischen und politischen Anschauungen abgelehnt. Wolpe zog daraus die Konsequenzen und packte 1938 seine Koffer. Er erhoffte sich, in Amerika besser Fuß fassen zu können. Wolpe saugte seiner Natur gemäß im kulturell blühenden New York der 50er Jahre alles in sich auf, was diese Stadt zu bieten hatte: Bebop oder den abstrakten Expressionismus (Kline, de Kooning) fand Wolpe zunächst eine ideale Arbeitsathmosphäre im Black Mountain College, wo er bis 1956 tätig war. Nach dem finanziellen Ruin dieser progressiven Institution landete Wolpe in einer prekären age, die sich eher verschlimmerte als verbesserte. Von Kompositionsaufträgen konnte Wolpe nicht leben, denn das amerikanische Musikleben war sehr konservativ ausgerichtet. Ein ichtblick im New Yorker Musikleben war die eague of Composers (ISCM). Sie bestellte 1955 ein Orchesterwerk bei Stefan Wolpe, (1. Symphonie) deren ersten beiden Sätze 1964 zur Aufführung kamen. Als Wolpe versuchte, wieder in Deutschland Fuß zu fassen, flog ihm wenig Gegenliebe entgegen. Darmstadt, das Mekka der Neuen Musik war mit Boulez und Stockhausen schon fest in den Händen einer jungen Generation. Wolpes abstrakter Expressionismus wurde kontrovers aufgenommen. Während sein Plädoyer für gestalterische Spontaneität positiv beurteilt wurde, stieß er mit seiner unorthodoxen Auseinandersetzung mit der 12-Ton Musik auf Unverständnis. In New York hatte Wolpe diesen Stil konsequent zu einer hohen Komplexität weiterentwickelt. Dabei wurde aus seinen ausgedehnten kontrapunktischen Studien (Music for any Instruments ) das Urerlebnis der Simultaneität in dem sich gleichzeitig die heterogensten Elemente treffen können. Er entwickelte die Technik einer polyphonen Klang-Raum-Komposition, die sich nicht entwickelt, sondern wie eine Momentaufnahme der Jetzt-Zeit entfaltet. Vergleicht man z.b. die 1941 entstandene Toccata mit dem Battle Piece ( ) und den Enactments für 3 Klaviere ( ), so sieht man, in welchem atemberaubenden Tempo Wolpes Kompositionstechnik sich entwickelt hatte. In New York zählte jedenfalls Wolpe zu den gefragtesten Kompositionslehrern der Stadt. Aus seiner Klasse stammen David Tudor, Morton Feldman, Ralph Shapey sowie die besten Jazzmusiker der Zeit: Bill Finegan, Elmer Bernstein, John Carisi, George Russell, Tony Scott etc traf Wolpe ein unerwarteter Schicksalsschlag: Es wurde die Parkinsonsche Krankheit diagnostiziert. Damals war eine medikamentöse Behandlung kaum möglich und so verlebte Wolpe seine letzten 10 ebensjahre in einem heroischen Kampf gegen die Krankheit, der er 1972 erlag. Die Schüttellähmung zwang Wolpe dazu, sehr langsam zu komponieren, weil ihm die Niederschrift einer jeden Note unendliche Mühe und Zeit abverlangte. Daraus resultierte eine völlig neue Schreibweise, bei der Wolpe sich erneut mit der Musik A. Weberns auseinandersetzte. Seine letzten Stücke wie die Chamber Pieces Nr ( ) oder From here on farther (1969) schließen an ein geschlossenes Formkonzept an, sind aber unverwechselbar in der für Wolpe charakteristischen Ausdruckswelt voller Dynamik und Optimismus beheimatet.

5 STEFAN WOPE KAVIER SOO BATTE PIECE [0:25:00] Hg: Austin Clarkson, Hg: David Tudor Best.-Nr ,00 KAVIERMUSIK [0:29:30] Hg: Thomas Phleps 1. Fünf Adagios für Klavier (1920); 2. Klavierstücke op. 5b (1923); 3. Klavierstücke op. 7 ( ) Best.-Nr ,00 KAVIERSTÜCKE ( ), SECHS [0:11:33] Hg: Austin Clarkson Dieser Band enthält u.a. "Stehende Musik", 1. Satz der Klaviersonate Nr. 1 Best.-Nr ,50 MÄRSCHE op. 10, SECHS [0:15:30] Hg: Thomas Phleps Best.-Nr ,00 MUSIC FOR A DANCER (1950) <F> [0:15:00] Best.-Nr ,50 MUSIC FOR ANY INSTRUMENTS - Interval Studies ( ) (P) <F> Best.-Nr ,00 PIANO MUSIC <F> [0:22:00] 1. ied, Anrede, Hymnus, 2. Zemach Suite, 3. Two Pieces for Piano, 4. The Good Spirit of a Right Cause Best.-Nr ,00 PIECES FOR PIANO, TWO [0:04:00] SONATE FÜR KAVIER op. 1, ERSTE <F> [0:09:45] Hg: Thomas Phleps Best.-Nr ,50 TÄNZE FÜR KAVIER (1926), ZWEI - 1. Blues, 2. Tango <F> [0:04:00] Best.-Nr ,00 WATZ FOR MERE (1952) <F> [0:05:00] Best.-Nr ,00 2 KAVIERE MARCH AND VARIATIONS FOR TWO PIANOS (1932) (SSP) [0:19:07] Hg: Austin Clarkson, Hg: Cheryl Seltzer Best.-Nr ,50 3 KAVIERE ENACTMENTS FOR THREE PIANOS (P) <F> [0:24:20] Hg: Austin Clarkson Best.-Nr ,00 PIECES FOR THREE PIANOS (1951), SEVEN [0:07:00] Best.-Nr ,00 2 VIOINEN DUO FÜR ZWEI GEIGEN op. 2 (1924) <F> [0:11:00] Fragment - letzter Satz unvollständig erhalten Best.-Nr ,50 MEHRERE VIOINEN UND KAVIER STUDIEN (1933), ZWEI - Fassung für zwei Violinen und Klavier (SSP) <F> [0:06:00] {2 Vl, Pno} Arr: Stefan Wolpe Fassung der Zwei Studien für Großes Orchester Best.-Nr ,00 STREICHDUO Viola und Violoncello KEINERE KANONS IN DER UMKEHRUNG ZWEIER 12-TÖNIG KORRESPONDIERENDER HEXACHORDE op. 24a (1936), DREI <F> [0:03:30] Best.-Nr ,00 STREICHER-BÄSER-TRIO MUSIK ZU HAMET (1929) (P) <F> [0:04:00] {Fl, Kl, Vc} Best.-Nr. 3058A 13,50 STREICHER-BÄSER-QUINTETT SUITE OF MUSIC FOR 'A MAADE IMAGINAIRE' OF MOIÈRE (1934) <F> [0:16:00] {Fl/Picc, Kl, Vl, Va, Kb} Best.-Nr ,00 STREICHER-BÄSER-KAVIERTRIO TRIO IN TWO PARTS (1964) [0:17:30] {Fl, Vc, Pno} Best.-Nr ,00 peermusic classical 3

6 STEFAN WOPE STREICHER-BÄSER-KAVIERQUARTETT FROM HERE ON FARTHER (1969) [0:06:00] {Kl, BKl, Vl, Pno} Hg: Austin Clarkson Best.-Nr ,50 STREICHER-BÄSER-KAVIERENSEMBE - 8 UND MEHR MUSIKER KONZERT FÜR NEUN INSTRUMENTE op. 22 ( (rev. 2015)) - Violinstimme rekonstruiert von Austin Clarkson (AM) [0:24:00] {Fl, Kl, Fg, Hr,Trp, Pos, Vl, Vc, Pno} SONSTIGE GEMISCHTE QUARTETTE QUARTET (P + St) [0:13:00] {Trp, Tsax, Perc, Pno} Best.-Nr ,50 SONSTIGE GEMISCHTE SEPTETTE ABOUT THE SEVENTH ( / 1992) Variationen aus "Music for Any Instruments" von Stefan Wolpe - Version 1 (P) <F> [0:10:00] {Fl/AFl, Ob/EH, Vl, Vc, Kb, Pno, Perc} CoA: Johannes Schöllhorn Best.-Nr ,50 ABOUT THE SEVENTH ( / 1992) Variationen aus "Music for Any Instruments" von Stefan Wolpe - Version 2 (P) <F> [0:10:00] {Fl/AFl, Kl, Vl, Va, Vc, Pno, Perc} CoA: Johannes Schöllhorn Best.-Nr ,50 PIECE FOR TWO INSTRUMENTA UNITS (1963) (P) [0:11:35] {Fl, Vc, Pno; Ob, Vl, Kb, Perc} Hg: Austin Clarkson, Hg: James Avery Best.-Nr ,00 SONSTIGE GEMISCHTE ENSEMBES - 8 UND MEHR MUSIKER CHAMBER PIECE NO. 1 (1964) (P) [0:08:30] { , Pno, 2 Vl, Va, Vc, Kb} Hg: Austin Clarkson Best.-Nr ,00 CHAMBER PIECE NO. 2 (P) [0:04:00] { , , Perc, Pno, Vl, Va, Vc, Kb} Hg: Austin Clarkson, Hg: Anthony Korf Best.-Nr ,00 ENSEMBESTÜCKE (1929 / 1932) - für das Kabarett "Anti" und die Sportrevue "Alles an den roten Start" (SP) [0:17:10] {Asax/Kl, Tsax/Kl/BKl, 2 Hr, 2 THr, BarHr, 2 Kor, 2Trp, Pos, Perc, 2 Pno, Spr, Chor} Text: Erich Kästner, Text: Siegfried Moos O. a. Besetzung ist die Gesamtbesetzung und nur einige Nummern benötigen die Mitwirkung eines Sprechers bzw. eines Unisonochores. Best.-Nr ,50 ENSEMBESTÜCKE FÜR DAS KABARETT "ANTI" (1929) (AM) [0:09:30] {Asax/Kl, Tsax/BKl/Kl, Trp, Perc, 2 Pno, Spr/Chor} Text: Erich Kästner Spr/Chor: ggf. Mitglieder des Ensembles / zur Partitur s. Best ENSEMBESTÜCKE FÜR DIE SPORTREVUE "AES AN DEN ROTEN START" (1929) (AM) [0:09:30] {Asax, Tsax, 2 Hr, 2 THr, BarHr, 2 Kor, 2 Trp, Pos, Tb, Perc, Pno, Chor} Text: Siegfried Moos Chor = Unisonochor / zur Partitur s. Best SUITE FROM THE TWENTIES (P) <F> [0:13:30] {Kl, BKl, Asax, Trp, Pos, Perc, Bjo, Pno, Vl, Vc} Arr: Geert van Keulen 1. Tango für Irma (1927), 2. Marsch No. 1 (1929), 3. Tango (1926), Tanz-Charleston (1929), 5. Rag-Caprice (1927), 6. Blues (1926) Best.-Nr ,00 4 peermusic classical

7 STEFAN WOPE TANGO FÜR IRMA (1927) (AM) [0:02:30] {Kl, BKl, Asax, Trp, Pos, Bjo, Pno, Vl, Vc} Arr: Geert van Keulen SYMPHONIEORCHESTER STUDIEN FÜR GROßES ORCHESTER (1933), ZWEI (AM) [0:06:00] { , , Perc, Cel, Hrf, Str} SYMPHONY (1955-6) (P) <F> [0:25:00] { , , Timp, Perc, Pno, Cel, Hrf, Str} Best.-Nr ,50 SYMPHONY (1955-6) (AM) [0:25:00] { , , Timp, Perc, Pno, Cel, Hrf, Str (2 Hr hinter der Szene)} KONZERTE FÜR TASTENINSTRUMENTE Klavierkonzerte PIECE IN THREE PARTS FOR PIANO AND SIXTEEN INSTRUMENTS (P) [0:14:23] {Pno solo; Bsax-0, , Perc, EGit, Hrf, Vl, Va, Vc} Hg: Austin Clarkson Best.-Nr ,00 GESANG UND KAVIER Hohe Stimme und Klavier ANNA BUME op. 5c (1929), AN <F> [0:06:00] {T, Pno} Text: Kurt Schwitters DECRET NO. 2 (1929) - An die Armee der Künstler <F> [0:04:30] {S, Pno} Text: Wladimir Majakowski, Hg: Thomas Phleps Best.-Nr ,50 IEDER NACH HEINRICH VON KEIST, DREI <F> [0:26:30] {S, Pno} Best.-Nr ,50 PSAM 64 AND ISAIAH CHAPTER 35 (1939) <F> [0:11:00] {S, Pno} Text: Bibel Best.-Nr ,00 Mittlere Stimme und Klavier BEARBEITUNGEN OSTJÜDISCHER VOKSIEDER op. 14 ( ) <F> [0:15:30] {Ges-m, Pno} Best.-Nr ,00 EXCERPTS FROM DR. EINSTEIN'S ADDRESS ABOUT PEACE IN THE ATOMIC ERA (1950) <F> [0:03:30] Text: Albert Einstein Best.-Nr ,80 FAUE BAUER MIT SEINEN HUNDEN (1926), DER <F> [0:10:00] {Bar, Pno} Text: Hans Sachs Best.-Nr ,00 FRÜHE IEDER (1920), ZEHN - Kritische Erstausgabe [0:15:00] Hg: Thomas Phleps, Text: Diverse Autoren Texte von O. Kokoschka, Mechthild von Magdeburg, Chr. Morgenstern, R. M. Rilke, J. von Sternegassen, C. Godwin, S. Wolpe und trad. Best.-Nr ,50 IEDER AUF GEDICHTE VON BERTHOD VIERTE (1945), ZWEI <F> [0:04:30] Best.-Nr ,00 Tiefe Stimme und Klavier IEDER NACH FRIEDRICH HÖDERIN op. 1 (1924, rev. 1935), FÜNF [0:20:30] {A, Pno} Text: Friedrich Hölderlin Best.-Nr ,50 IEDER VON BERTOT BRECHT (1943), DREI <F> [0:07:46] Text: Bertolt Brecht Best.-Nr ,50 peermusic classical 5

8 STEFAN WOPE VERTONUNGEN AUS "GITANJAI" (1926), FÜNF [0:12:00] {A, Pno} Text: Rabindranath Tagore 1. O du letzte Erfüllung, 2. An dem Tage, 3. Voll verzweifelter Hoffnung, 4. Bist du draußen in stürmischer Nacht, 5. Gottheit des zertrümmerten Tempels i.v. Verschiedene Stimmlagen und Klavier IEDER MIT KAVIERBEGEITUNG Hg: Thomas Phleps Best.-Nr ,00 GESANG UND GEMISCHTES ENSEMBE Mittlere Stimme und gemischtes Ensemble QUINTET WITH VOICE (1957) (AM) [0:14:00] {Bar solo; Kl, Hr, Vc, Pno, Hrf} GEMISCHTER CHOR A CAPPEA - SATB (WENN NICHT ANDERS ANGEGEBEN) PIECES FOR MIXED CHORUS (1954), FOUR [0:17:00] Text: Bibel, Text: Gershom Shofman Text: hebräisch Best.-Nr ,50 GEMISCHTER CHOR UND ANDERE INSTRUMENTE Gemischter Chor und Schlagzeug CHINESE EPITAPHS op. 25 (1937), TWO (P) <F> [0:07:00] {SATB, Perc (2)} Text: Deutsche Übertragung von ouise Peter / engl. Übersetzung von Elizabeth Papernow-Shapiro. Best.-Nr ,50 SOI, CHOR UND ANDERE INSTRUMENTE Soli, Chor und andere Tasteninstrumente YIGDA (1945) (P) <F> [0:20:00] {Bar solo, SATB; Org} Text: Maimonides Best.-Nr ,00 SPRECHSTIMME/N UND SINGSTIMME MIT BEGEITUNG CANTATA (1963) (AM) [0:12:00] {2 S; Mez solo, SSA; , , 2 Vl, Va, Vc, Kb} Text: Friedrich Hölderlin, Text: Herodotus, Text: Robert Creely STREET MUSIC (1962) (AM) [0:07:30] {Spr; Bar solo; Fl, Ob, Kl, Pno, Vc} Text: Stefan Wolpe OPER SCHÖNE GESCHICHTEN op. 5b - Kammeroper (P) <F> [0:24:00] {Spr; T, 3 B soli, SATB; Picc/Fl, Kl (B/Es)/BKl/Ssax/Asax/Bsax, Kl (B)/Ssax/Asax/Tsax/Bsax, Trp in B, Pos, Perc, Pno, Vl} ib: Stefan Wolpe, Hg: Thomas Phleps ibretto nach überlieferten Texten Best.-Nr ,00 ZEUS UND EIDA op. 5a (1928) - Kammeroper (P) <F> [0:26:42] {Spr; S, S-Diseuse, 2 A, T, Tbuffo, lyr Bar, 2 B soli, GCh; Ssax/Asax/Tsax/Kl, Ssax/Asax/Tsax/Bsax/Kl, Asax/Tsax/Bsax/Kl/BKl, 2 Trp, Pos, Sousaphon, 2 Kb mit C-Saite, Ban, T- Bjo, Jazz-Perc, 12 Vl (je ein Pult), 2 Pno (2. Pno auch Cel)} Text: Karl Wickerhauser, Text: Otto Hahn Best.-Nr ,00 BAETT MAN FROM MIDIAN (1942), THE - Ballet in Two Parts (AM) [0:34:00] {3-3-3-ASax-TSax-3, , Timp, Perc (4), Hrf, Pno, Str} 6 peermusic classical

9 ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS A Alt a. A. Preis auf Anfrage ad lib ad libitum Akk Akkordeon AM Vollst. Aufführungsmaterial Arr Arrangement B Bass Ban Bandoneon Bar Bariton BarHr Bariton (Horn) Be Becken Bjo Banjo Blfl Blockflöte Cel Celesta Cemb Cembalo Ch Chor ChSt Chorstimme Cimb Cimbalom CT Click-Track DisCh Diskantchor E-Bass Elektrobass / el. Bassgitarre E-Git Elektrogitarre EH Englisch Horn E-Pno elektrisches Klavier Euph Euphonium EzSt Einzelstimme F Fotodruck (ieferzeit 2-4 Wochen) FCh Frauenchor Fg Fagott Fl Flöte Flghr Flügelhorn GCh gemischter Chor Ges Gesang Ges-h Hohe Stimme Ges-m Mittlere Stimme Ges-t Tiefe Stimme Git Gitarre gl gleich(e) Gl Glocken Glsp Glockenspiel Harm Harmonium HawaiiGit Hawaiigitarre Hr Waldhorn Hrf Harfe Inst Instrument KA Klavierauszug Kb Kontrabass KCh Kinderchor KFg Kontrafagott Kl Klarinette Klpicc Kleine Klarinette in Es KnCh Knabenchor KolS Koloratursopran KontrA Kontra-Alt KontraT Kontratenor Kor Kornett KTr ib Kleine Trommel eihmaterial ibretto Mand Mandoline Mar Marimbaphon MCh Männerchor Mez Mezzosopran Ms Manuskriptkopie, (ieferzeit = F) MSti Männerstimme Muha Mundharmonika Ob Oboe OM Orchestermaterial (inkl. P) Org Orgel P Perc Picc Pno Pos Psal Rgl S Sax SBO Sch SignalHr SP Spr SSP St Str StrO StrQua StrQui Synth T Tam Tamb Tb Tbuffo Timp Tonspur Tr Tri Trp Txg Txt Txw Va Vc Vib Vl Partitur Schlagzeug Pikkoloflöte Klavier Posaune Psalterium Röhrenglocken Sopran Saxophon Symphonisches Blasorchester Schauspieler Signalhorn Studienpartitur Sprecher Satz Spielpartituren Stimmensatz (vorsortiert) Streicher Streichorchester Streichquartett Streichquintett Synthesizer Tenor Tamtam Tamburin Tuba Tenorbuffo Pauken Zuspielband, -CD, -Datei Trommel Triangel Trompete Text (geistlich) Text Text (weltlich) Viola Violoncello Vibraphon Violine Wanzen-Pno Wanzenklavier Xyl Zith Xylophon Zither

10

11 DISTRIBUTION EIHMATERIA KAUFAUSGABEN Dieser Katalog bezieht sich auf die bei Peermusic Classical verlegten Werke.

12 Peermusic Classical Hamburg New York

Catalogue of works 67()$1 :2/3(

Catalogue of works 67()$1 :2/3( Catalogue of works PEERMUSIC CASSICA GMBH www.peermusic-classical.de Catalogue of works STEFAN WOPE Paul Sacher Foundation, Basel "... and mix surprise and enigma, magic and shock, imtelligence and abandon,

Mehr

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH KATALOG 2014 KLAVIERTRIO

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH KATALOG 2014 KLAVIERTRIO PEERMUSIC CLASSICAL GMBH KATALOG 2014 KLAVIERTRIO Über diesen Katalog Dieser Katalog ist ein Auswahlkatalog. Weitere Werke können sie jederzeit online unter www.peermusic-classical.de aufrufen. Dort finden

Mehr

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH PEERMUSIC CASSICA GMBH www.peermusic-classical.de Werkverzeichnis DIETER EINFEDT DIETER EINFEDT KAVIER SOO ERGÄNZUNG DER SONATE C-DUR DV 840 "REIQUIE" VON FRANZ SCHUBERT [0:38:00] Best.-Nr. 3283 11,00

Mehr

Werkverzeichnis AHMED ADNAN SAYGUN

Werkverzeichnis AHMED ADNAN SAYGUN Werkverzeichnis AHMED ADNAN SAYGUN PEERMUSIC CASSICA GMBH www.peermusic-classical.de Werkverzeichnis AHMED ADNAN SAYGUN AHMED ADNAN SAYGUN (1907 1991) Ahmed Adnan Saygun gehört zu den bedeutendsten türkischen

Mehr

Systematik Noten der Musikbibliothek

Systematik Noten der Musikbibliothek Systematik Noten der Musikbibliothek Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H K L M N O P Q Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Neuerscheinungen Musikverlage. September - Oktober 2017

Neuerscheinungen Musikverlage. September - Oktober 2017 Neuerscheinungen Musikverlage Auswahl September - Oktober 2017 Bärenreiter Breitkopf & Härtel Henle Schott alle Angaben ohne Gewähr Instrumentalmusik September - Oktober 2017 Blasinstrumente 1 Blasinstrument

Mehr

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH KATALOG 2014 STREICHORCHESTER

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH KATALOG 2014 STREICHORCHESTER PEERMUSIC CASSICA GMBH KATAOG 2014 STREICHORCHESTER Über diesen Katalog Dieser Katalog ist ein Auswahlkatalog. Weitere Werke können sie jederzeit online unter www.peermusic-classical.de aufrufen. Dort

Mehr

II. Systematik der Musikalien

II. Systematik der Musikalien II. Systematik der Musikalien A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W X Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik (Partituren oder einfacher Stimmensatz) Klavierinstrumente Orgel, Harmonium, Elektronische Tasteninstrumente

Mehr

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis Solowerke Sechs Capricen für Viola (1999) CD-Einspielung 2008 / UA 2010 Karlsruhe /EA Atlanta (USA) 2013 Sechs Klavierstücke (2001) UA 2002 New York Dauer: 20' Sieben

Mehr

Werkverzeichnis -2$&+,0.5(%6

Werkverzeichnis -2$&+,0.5(%6 Werkverzeichnis PEERMUSIC CASSICA GMBH www.peermusic-classical.de Werkverzeichnis JOACHIM KREBS Joachim Krebs (1952-2013) Joachim Krebs wurde 1952 in Karlsruhe geboren. Im Alter von acht Jahren bekam er

Mehr

Neuerscheinungen Musikverlage. Juli - September 2017

Neuerscheinungen Musikverlage. Juli - September 2017 Neuerscheinungen Musikverlage Auswahl Juli - September 2017 Bärenreiter Breitkopf & Härtel Carus Schott alle Angaben ohne Gewähr Instrumentalmusik Juli - September 2017 Streichinstrumente 1 Streichinstrument

Mehr

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH MUSIK MIT GITARRE PEERMUSIC CASSICA GMBH www.peermusic-classical.de Systematischer Katalog MUSIK MIT GITARRE April 2016 MUSIK MIT GITARRE GITARRE SOO Albéniz, Isaac Manuel Francisco (1860-1909) ESPANA

Mehr

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager)

Noten-Systematik. Sammlungen von Werken verschiedener Komponisten (Lieder, Arien, Operettenlieder, Schlager) Noten-Systematik Mus A Mus A 100 141 Mus A 2 Mus A 200 Mus A 201 Mus A 202 Mus A 203 Mus A 210 211 Mus A 220 221 Mus A 230 231 Mus A 240 241 Mus A 3 Gesang für Einzelstimmen Gesang ohne Begleitung Gesang

Mehr

Systematik der Noten

Systematik der Noten Systematik der Noten Hauptgruppenübersicht A B C D E F G H K L M N O P Q R T U V W Y Gesang für Einzelstimmen Chormusik Klavierinstrumente Orgelinstrumente Harmonika-Instrumente Schlaginstrumente Zupfinstrumente

Mehr

Land of 1000 Dances. Œ w > # Œ w> # Œ w> Œ w > w # ~ œ J Œ Ó Œ ~ Œ ~ # Œ w w > 4 Œ w. { 4 Œ # ww # # Œ w. # Œ æ Y> (für BläserKlasse, Band und Gesang)

Land of 1000 Dances. Œ w > # Œ w> # Œ w> Œ w > w # ~ œ J Œ Ó Œ ~ Œ ~ # Œ w w > 4 Œ w. { 4 Œ # ww # # Œ w. # Œ æ Y> (für BläserKlasse, Band und Gesang) Flöte Oboe Klarinette in B Altsax in Es Tenorsax in B Euphonium in B Trompete in B Horn in F Posaune Euphonium in C Elektro-Gitarre Elektrische Orgel E-Bass q = 175 Intro Land of 1000 Dances (für BläserKlasse,

Mehr

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene

Jugend musiziert Kategorien, Teilnehmerzahlen auf Regional-, Landes- und Bundesebene Bundeswettbewerb Nr. Jahr Ort Bundesland Anzahl Teilnehmer Bund/Land/Region 54. Bundeswettbewerb 2017 Paderborn NW B: L: R: 53. Bundeswettbewerb 2016 Kassel HE B: 2.460 L: 6.732 R: 16.006 52. Bundeswettbewerb

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 30. März 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Sommersemester 2012 Konzert Klassik am Sonntagnachmittag

Mehr

Landesbibliothek Coburg Musikaliensuche im OPAC

Landesbibliothek Coburg Musikaliensuche im OPAC Landesbibliothek Coburg Musikaliensuche im OPAC I. Die Problematik der Musikaliensuche Das Katalogisieren von Musikalien und das Wiederauffinden der Titel in den Katalogen gehört zu den größten Problemen

Mehr

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis Solowerke Sechs Capricen für Viola (1999) CD-Einspielung 2008 / UA 2010 Karlsruhe /EA Atlanta (USA) 2013 Sechs Klavierstücke (2001) UA 2002 New York SWR/CD-Aufnahme

Mehr

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH KATALOG 2014 BÜHNENWERKE

PEERMUSIC CLASSICAL GMBH KATALOG 2014 BÜHNENWERKE PEERMUSIC CASSICA GMBH KATAOG 2014 BÜHNENWERKE Über diesen Katalog Dieser Katalog ist ein Auswahlkatalog. Weitere Werke können sie jederzeit online unter www.peermusic-classical.de aufrufen. Dort finden

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: BGBl. II Ausgegeben am 12. Oktober 2004 Nr. 390 1 von 6 Anlage Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: 1. Josef Haydn-Konservatorium

Mehr

CUT I (2001) -für Manfred H. Wenninger- Besetzung: Blechbläser, 0.1 Pauken, Schlagzeug, 1 Klavier, 1 E-Gitarre Spieldauer: 5 Minuten

CUT I (2001) -für Manfred H. Wenninger- Besetzung: Blechbläser, 0.1 Pauken, Schlagzeug, 1 Klavier, 1 E-Gitarre Spieldauer: 5 Minuten BERND FRANKE Instrumentalmusik approaching Mahler (2005) -Für Blechbläserensemble, Pauke und Schlagzeug- Besetzung: 1.4.4.1 Blechbläser, 1.1 Pauke, Schlagzeug Spieldauer: 6 Minuten BlueGreen (2004) -für

Mehr

Katalogauszug Gitarre Komponisten A - Z

Katalogauszug Gitarre Komponisten A - Z Katalogauszug Gitarre Komponisten A - Z Über diesen Katalog Dieser Katalog ist ein Auswahlkatalog. Weitere Werke können sie jederzeit online unter www.peermusic-classical.de aufrufen. Dort finden sie neben

Mehr

Noten-Systematik 1. T = Partitur T 1 = Studienpartitur (großes Format) T 2 = Taschenpartitur (kleines Format)

Noten-Systematik 1. T = Partitur T 1 = Studienpartitur (großes Format) T 2 = Taschenpartitur (kleines Format) 1 Systematik der Musikhochschulbibliothek: Im Onlinekatalog können Sie über das Suchkriterium Systematikstelle nach der gewünschten Systematikgruppe suchen. Die Systematik erschließt die Medien nach Inhalt.

Mehr

Werkverzeichnis. Mieczysław Weinberg

Werkverzeichnis. Mieczysław Weinberg Werkverzeichnis Mieczysław Weinberg Werkverzeichnis Mieczysław Weinberg 4 peermusic classical Mieczysław Weinberg (1919-1996) Von vielen respektiert, von einigen verehrt und doch zunehmend vom sowjetischen

Mehr

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Beschlussreifer Entwurf Verordnung der Bundesministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien Auf Grund der 5 Abs. 3 und 24 des Studienförderungsgesetzes

Mehr

Kurt Bossler ( )

Kurt Bossler ( ) Kurt Bossler (1911-1976) Werkverzeichnis Verlage: Astoria, Gerig, Hänssler, Hansen, Impero, Kistner & Siegel, Lienau, Merseburger, Moeck, Sikorski EKB "Edition Kurt Boßler" : Information und Bezug über

Mehr

Saiteninstrumente. Streichinstrumente

Saiteninstrumente. Streichinstrumente Saiteninstrumente Ein Saiteninstrument ist ein Musikinstrument, das zur Tonerzeugung Saiten verwendet. Die Schwingungen der Saiten werden auf einen den Klang verstärkenden Resonanzkörper übertragen. Verschiedene

Mehr

Verlag Neue Musik. Orchesterkatalog 2007 & Ergänzung 2009. Neue Musik. Klassische Musik. Matériaux de Location

Verlag Neue Musik. Orchesterkatalog 2007 & Ergänzung 2009. Neue Musik. Klassische Musik. Matériaux de Location Verlag Neue Musik Orchesterkatalog 2007 & Ergänzung 2009 Neue Musik Klassische Musik Leihmaterial * Hire Material Matériaux de Location Neue Musik Verlag Neue Musik Inhalt * Contents * Table des Matières

Mehr

Tonträger-Systematik

Tonträger-Systematik Systematik der Musikhochschulbibliothek: Im Onlinekatalog können Sie über das Suchkriterium Systematikstelle nach der gewünschten Systematikgruppe suchen. Die Systematik erschließt die Medien nach Inhalt.

Mehr

Cédric Güggi NACHLASSVERZEICHNIS JOSEF IVAR MÜLLER ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH. Musikabteilung

Cédric Güggi NACHLASSVERZEICHNIS JOSEF IVAR MÜLLER ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH. Musikabteilung Cédric Güggi NACHLASSVERZEICHNIS JOSEF IVAR MÜLLER 31.5.1892 26.2.1969 2008 ZENTRALBIBLIOTHEK ZÜRICH Musikabteilung 1. Auflage 2008 Alle Rechte vorbehalten. Printed in Switzerland 2008 by Zentralbibliothek

Mehr

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen:

Hauptstudiengänge an Konservatorien, die die Voraussetzungen gemäß 5 Abs. 3 des Studienförderungsgesetzes 1992 erfüllen: Kurztitel Studienförderung für Studierende an Konservatorien Kundmachungsorgan BGBl. II Nr. 390/2004 zuletzt geändert durch BGBl. II Nr. 338/2014 Typ V /Artikel/Anlage Anl. 1 Inkrafttretensdatum 11.12.2014

Mehr

I Feel Good A. Œ œ œ œ œ œ œ œ. Œ Ó Œ. # œ. Œ Ó Œ Ó Œ Ó Œ Œ Ó. Œ œ # œ œ œ œ œ œ Œ Ó Œ Œ Ó Œ Ó Œ Œ Ó Œ Ó Œ Ó Œ. Œ Ó œ. Œ Ó Œ Ó. # œ œ œ œ œ œ.

I Feel Good A. Œ œ œ œ œ œ œ œ. Œ Ó Œ. # œ. Œ Ó Œ Ó Œ Ó Œ Œ Ó. Œ œ # œ œ œ œ œ œ Œ Ó Œ Œ Ó Œ Ó Œ Œ Ó Œ Ó Œ Ó Œ. Œ Ó œ. Œ Ó Œ Ó. # œ œ œ œ œ œ. Flöte Oboe I Feel Good A (für BläserKlasse, Band und Gesang) 4 # # q 146 ames Bron Arr: Felix Maier 2015 Klarinette in B Altsax in Es 4 4 # # n # n # # n # n # # n # n # Tenorsax in B Euphonium in B Trompete

Mehr

Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. zusammengestellt von. Prof. Dr.

Kammermusik-Katalog. Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken. zusammengestellt von. Prof. Dr. Kammermusik-Katalog Ein Verzeichnis von seit 1841 veröffentlichten Kammermusikwerken zusammengestellt von Prof. Dr. Wilhelm Altmann Direktor der Musikabteilung (Deutschen Musiksammlung), der Preuß. Staatsbibliothek

Mehr

Kammermusikalische Bearbeitungen symphonisch besetzter Werke in Ausgaben der Bibliothek des Beethoven-Hauses

Kammermusikalische Bearbeitungen symphonisch besetzter Werke in Ausgaben der Bibliothek des Beethoven-Hauses Kammermusikalische Bearbeitungen symphonisch besetzter Werke in Ausgaben der Bibliothek des Beethoven-Hauses Titel Werknummer Symphonien 1. Symphonie op. 21 Nonett (2 Vl, 2 Va, Vc/Kb, 2 Ob od. C-Klar,

Mehr

Kammermusikalische Bearbeitungen symphonisch besetzter Werke in Ausgaben der Bibliothek des Beethoven-Hauses

Kammermusikalische Bearbeitungen symphonisch besetzter Werke in Ausgaben der Bibliothek des Beethoven-Hauses Kammermusikalische Bearbeitungen symphonisch besetzter Werke in Ausgaben der Bibliothek des Beethoven-Hauses Titel Werknu mmer Symphonien 1. Symphonie op. 21 Nonett (2 Vl, 2 Va, Vc/Kb, 2 Ob od. C-Klar,

Mehr

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten

Zwischenprüfung 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Dauer ca. 15 Minuten Bachelor Musik - Stand März 2012 Hauptfach Blockflöte 2 Werke unterschiedlicher Epochen ( aus Renaissance/Frühbarock, Barock, Neue Musik) Hauptfach Cembalo Stichproben aus einem Repertoire von mindestens

Mehr

Lied aus der Operette: "Der Favorit"

Lied aus der Operette: Der Favorit Partitur Partitura Full Score Soran Solo Piccolo in C 1 + 2 Flöte in C 1 + 2 Oboe in C 1 + 2 Klarinette in B Klarinette in B Bassklarinette in B 1 + 2 Altsaxohon in Es Tenorsaxohon in B Baritonsaxohon

Mehr

LEOPOLD SPINNER & JULIUS SCHLOß

LEOPOLD SPINNER & JULIUS SCHLOß LEOPOLD SPINNER & JULIUS SCHLOß Exil als Rettung und Sackgasse GESPRÄCHSKONZERT DER REIHE MUSICA REANIMATA AM 16. MÄRZ 2017 IN BERLIN BESTANDSVERZEICHNIS DER MEDIEN VON UND ÜBER L. SPINNER UND J. SCHLOß

Mehr

BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform

BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform BSB Musikabteilung Mus.N. 112 Nachlass Franz Hofmann Grundbestand Verzeichnis in Listenform Datierte Werke 1 Notenheft II (1935). 20 S., 34 x 26,5 cm. Darin enthalten: 1.1 Scherzo für Klavier. Partitur.

Mehr

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen

Instrumentenratgeber. der Winterthurer. Musikschulen Instrumentenratgeber der Winterthurer Musikschulen Liebe Kinder und Eltern Liebe Musik-Interessierte Für euch haben wir diesen Instrumentenratgeber gestaltet. Ihr findet darin Informationen über die Instrumente,

Mehr

gsdatum C 36 / 57 Hummel

gsdatum C 36 / 57 Hummel Kammermusikalische Bearbeitungen symphonisch besetzter Werke in Ausgaben der Bibliothek des Beethoven-Hauses Titel Werknu Besetzung Bearbeiter Erscheinun Verleger, Plattennummer Signatur Bemerkungen mmer

Mehr

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH 1 von 5 BUNDESGESETZBLATT FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH Jahrgang 2011 Ausgegeben am 14. Jänner 2011 Teil II 9. Verordnung: Änderung der Verordnung über die Studienförderung für Studierende an Konservatorien

Mehr

VERLAG. Vogt & Fritz 1507 Vogt & Fritz 753 Vogt & Fritz Vogt & Fritz Vogt & Fritz 1447

VERLAG. Vogt & Fritz 1507 Vogt & Fritz 753 Vogt & Fritz Vogt & Fritz Vogt & Fritz 1447 WERKVERZEICHNIS MOSAIK für 6 Schlagzeuger (1969) op. 1 SOLO FÜR EINEN KONTRABASSISTEN (1970) op. 2 STAUUNG für Frauenstimme, Gitarre, Violoncello, Kontrabaß, Schlagzeug (1970) op. 3 MONODIE für Kontrabaß

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Folkwang Universität Fachbereich 1 / Master of Music Hinweis: Es wird kein Musiktheorietest für Masterstudiengänge durchgeführt, außer bei Neuer Musik. Master

Mehr

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken /

Primarschulgemeinde Benken. JMS Benken / Primarschulgemeinde Benken 2011-04 JMS Benken / www.benken.ch 1 Musikunterricht für Kinder und Jugendliche die Freude und Interesse an Musik haben. die nicht nur Musik hören, sondern auch Musik machen

Mehr

MAX REGER 100. TODESTAG

MAX REGER 100. TODESTAG MAX REGER 1873 1916 100. TODESTAG DIE ENTSTEHUNG DER ENGEN FREUNDSCHAFT MAX REGERS MIT HENRI HINRICHSEN, DEM EIGENTÜMER DES PETERS-VERLAGES Regers erste Kontaktaufnahme mit dem Verlag C. F. Peters aus

Mehr

Soundübersicht RD Music

Soundübersicht RD Music Soundübersicht RD Music Seit vier Jahren hat sich RD Music auf die Erstellung von Sounds alter elektronischer Tasteninstrumente spezialisiert. Das 300 Sounds umfassende Sortiment beinhaltet inzwischen

Mehr

Heinrich Aerni. Vorlassverzeichnis. Daniel Corti (*1950) Mus NL 153

Heinrich Aerni. Vorlassverzeichnis. Daniel Corti (*1950) Mus NL 153 Heinrich Aerni Vorlassverzeichnis Daniel Corti (*1950) Mus NL 153 1. Auflage Alle Rechte vorbehalten. Printed in Switzerland 2010 by Zentralbibliothek Zürich Nachlass-Signatur: Mus NL 153 Eingangsnummer:

Mehr

Grundwissen MUSIK. Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7

Grundwissen MUSIK. Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7 Grundwissen MUSIK Kompendium an Materialien zur Vorbereitung auf den schulinternen Jahrgangsstufentest in Klassenstufe 7 Die offene Form dieser Materialsammlung zum Thema Grundwissen MUSIK erhebt keinen

Mehr

Werkliste / list of works Johannes Schöllhorn

Werkliste / list of works Johannes Schöllhorn Werkliste / list of works Johannes Schöllhorn www.johannes schoellhorn.de schoellhorn7@aol.com schoellhornjohannes@gmail.com +49-(0)170-2314385 Orchester (auch mit Solisten) Rondo (96/97) für Vl.solo,

Mehr

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried

Musikschule Tutzing. Musikschule Bernried Musikalische Grundfächer Orientierungsangebote Instrumental- / Vokalunterricht Musikschule Tutzing Ensembles / Orchester Musik plus Musikschule Weilheim Musikschule Bernried Städtische Musikschule Weilheim

Mehr

Michael Schmoll Weihnachtskantate Und du Bethlehem (2005, neu 2017)

Michael Schmoll Weihnachtskantate Und du Bethlehem (2005, neu 2017) Michael Schmoll Weihnachtskantate Und du Bethlehem (2005, neu 2017) Musikplanungsmöglichkeiten (Gesamt-Übersicht) Bläserbesetzungen: (kompatibel) A = Bläserensemble 2 Trompeten, 2 Hörner in F, Posaune,

Mehr

OFFEN GEFALTET (1999) 6' für Violoncello solo

OFFEN GEFALTET (1999) 6' für Violoncello solo WERKVERZEICHNIS STAND März 09 RICO GUBLER SOLO STREIF(F)LICHTER EINER MORGENSTUNDE (1996) 7' für Violine solo SME / EMS, Postfach 7851, CH-6000 Luzern 7, Bestellnummer: 8801, sfr. 14.00 OFFEN GEFALTET

Mehr

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz

MUSIKUNTERRICHT. für Kinder und Jugendliche. am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz WWW.KONSERVATORIUM.STEIERMARK.AT MUSIKUNTERRICHT für Kinder und Jugendliche am JOHANN-JOSEPH-FUX-KONSERVATORIUM DES LANDES STEIERMARK in Graz DAS ANGEBOT Kinderkurse Elementare Musikerziehung Eltern-Kind-Musizieren

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

% &' ( ) *+ -,./0 4 * / 4 : 4( ;+- < 4 = + ->? 6 ;+; ; $; + (+ (+ A75!$ A '4

% &' ( ) *+ -,./0 4 * / 4 : 4( ;+- < 4 = + ->? 6 ;+; ; $; + (+ (+ A75!$ A '4 Schwellenzauber # & +.0 12 &34 56 74 82 9 4 1 4 : 4 ;+ < 4 = + > +? 6 ;+; ; ; + + + @ + A75 A 4 Schwellenzauber = ca. 58 60 Violine 1 1 Violine 2 1 Viola 1 1 Violoncello 3 1 So weit möglich natürliche

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN:

Erschienen: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten ISBN: Theodor W. Adorno: Gesammelte Schriften in 20 Bänden Band 18: Musikalische Schriften V D: 18,50 A: 19,10 CH: 26,90 sfr Erschienen: 28.04.2003 suhrkamp taschenbuch wissenschaft 1718 Broschur, 841 Seiten

Mehr

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene

MusikWERK Musikangebote für Erwachsene MusikWERK Musikangebote für Erwachsene Wir machen... WAS? Blockflöte Euphonium Fagott Klarinette Oboe Posaune Querflöte Saxofon Trompete Waldhorn GESANG Kontrabass Viola Violine Violoncello E-Bass E-Gitarre

Mehr

COMPACT DISC-PROGRAMM... viii. DANKSAGUNGEN... xi. ANMERKUNG ZUR DEUTSCHEN ÜBERSETZUNG... xii PRÄLUDIUM... 1

COMPACT DISC-PROGRAMM... viii. DANKSAGUNGEN... xi. ANMERKUNG ZUR DEUTSCHEN ÜBERSETZUNG... xii PRÄLUDIUM... 1 vi Der professionelle Arrangeur INHALTSVERZEICHNIS COMPACT DISC-PROGRAMM......................................... viii DANKSAGUNGEN.................................................... xi ANMERKUNG ZUR

Mehr

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt.

Neithard Bethke. Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. Orchesterwerke Größere Orchesterwerke und instrumentale Solokonzerte, seit 1969 im Ratzeburger Dom unter der Leitung von Neithard Bethke aufgeführt. 1969 Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 1 C-Dur Georg

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

Fiktive Tänze Erster Band. Für 17 Musiker

Fiktive Tänze Erster Band. Für 17 Musiker Fiktive Tänze Erster Band Für 17 Musiker Arnulf Herrmann Zweite Fassung/September 2008 I - II - III - Gerader Tanz (Eröffnung) Verlangsamter Tanz Kurzer Rausch (Schiefe Perioden) IV - Auszeit V - Schwieriger

Mehr

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel:

Instrumentenratgeber. Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse Wattwil Tel: Instrumentenratgeber Musikschule Toggenburg Unterdorfstrasse 16 9630 Wattwil Tel: 071 988 50 33 info@mstoggenburg.ch www.mstoggenburg.ch Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum Friedrich Nietzsche Ihr Kind

Mehr

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch

Reglement. Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch Reglement Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch Ausgabe Musikschuljahr 2011 / 2012 1 Reglement Musikschulwettbewerb Sempach/Neuenkirch 1. Zweck Der Wettbewerb der Musikschulen Sempach/Neuenkirch hat

Mehr

Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By

Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By Klassische Duette Für Saxophon Und Klavier: Saxophon Für Anfänger. Mit Musik Von Brahms, Vivaldi, Wagner Und Anderen Komponisten (German Edition) By Javier Marcó If you are searched for the ebook by Javier

Mehr

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau

Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Städtische Musikschule Gundelfingen a.d.donau Büro: im Rathaus Prof.-Bamann-Str.22 89423 Gundelfingen Tel: 09073/999-123 Fax: 09073/999-169 E-mail: ms@gundelfingen-donau.de Sprechzeiten: Sekretariat Christine

Mehr

komponierte von 1950 bis Werke für Ensemble (ab 2 Spieler).

komponierte von 1950 bis Werke für Ensemble (ab 2 Spieler). komponierte von 1950 bis 2007 137 Werke für Ensemble (ab 2 Spieler). PARTITUREN, Compact Discs, Bücher, Poster, Videos, Spieluhren können direkt beim Stockhausen-Verlag bestellt werden. Ein vollständiges

Mehr

GESANG Das Instrument-die Stimme 13 Tonerzeugungstechnik 17 Singtechniken 18 Gesangstechniken der Neuen Musik 24

GESANG Das Instrument-die Stimme 13 Tonerzeugungstechnik 17 Singtechniken 18 Gesangstechniken der Neuen Musik 24 I N H A L T GESANG Das Instrument-die Stimme 13 17 Singtechniken 18 Gesangstechniken der Neuen Musik 24 HOLZBLASINSTRUMENTE Labiate Instmmente Querfloten 29 Flote 29 Piccoloflote (Piccolo, Kleine Flote)

Mehr

Neuerscheinungen Musikverlage. September/ Oktober 2016

Neuerscheinungen Musikverlage. September/ Oktober 2016 Neuerscheinungen Musikverlage Auswahl September/ Oktober 2016 Bärenreiter Breitkopf & Härtel Carus Henle Hofmeister Schott alle Angaben ohne Gewähr Instrumentalmusik September/ Oktober 2016 Blasinstrumente

Mehr

MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN

MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN MA RCEL RUB IN MARCEL RUBIN UND KARL ALWIN IN MEXIKO: NUR HIER WAREN EXILANTEN WILLKOMMEN GESPRÄCHSKONZERT DER REIHE MUSICA REANIMATA AM 15. JANUAR 2015 IN BERLIN BESTANDSVERZEICHNIS DER MEDIEN VON UND

Mehr

Alban BERG. Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5. Partitur. Bearbeitung für Klarinette und Ensemble von Thomas Heinisch (2011) Nr.

Alban BERG. Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5. Partitur. Bearbeitung für Klarinette und Ensemble von Thomas Heinisch (2011) Nr. Alban BERG Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5 Bearbeitung für Klarinette und Ensemble von Thomas Heinisch (2011) Nr. 7001 Partitur A-1020 WIEN, Stadtgutg. 10/4 Alban Berg: Vier Stücke für Klarinette

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

Orchester / Orchestra

Orchester / Orchestra Schapfl work list - page 1 Werkliste Nikolaus Schapfl Works by Nikolaus Schapfl (*1963) Stand / status : März 2010 / March 2010 Titel / Besetzung / Dauer / Verleger Title / Cast / Date of origin / Duration

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG

Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Auszug aus der Anlage 1 zur Immatrikulationssatzung vom 11. November 2009 Zuletzt aktualisiert durch Senatsbeschluss vom 14.11.2012 INHALTE DER AUFNAHMEPRÜFUNGEN NACH 6 8 DER IMMATRIKULATIONSSATZUNG Vorbemerkung

Mehr

ZULASSUNGSPRÜFUNGEN Instrumentalstudien/Gesang+Musiktheater Teilprüfungen. Anforderungen / Termine und Prüfungsablauf

ZULASSUNGSPRÜFUNGEN Instrumentalstudien/Gesang+Musiktheater Teilprüfungen. Anforderungen / Termine und Prüfungsablauf ZULASSUNGSPRÜFUNGEN Instrumentalstudien/Gesang+Musiktheater Teilprüfungen Anforderungen / Termine und Prüfungsablauf A) Bachelorstudien 1) Anforderungen Teilprüfungen aus Musiktheorie und Klavier sowie

Mehr

Thema und Variationen I für Klavier (Préludes somnambules) Seiten, 8 Min. 3,- Euro

Thema und Variationen I für Klavier (Préludes somnambules) Seiten, 8 Min. 3,- Euro 1. 2. Thema und Variationen I für Klavier (Préludes somnambules) 1963-64 6 Seiten, 8 Min. 3,- Euro Thema und Variationen für Klavier 1964 8 Seiten, 10 Min 4,- Euro 3. 4. Stück für Violine, Bratsche und

Mehr

peermusic classical 3

peermusic classical 3 VIOONCEO VIOONCEO - UNTERRICHTSWERKE Starker, Janos (1924) ORGANIZED METHOD OF STRING PAYING, AN - Violoncello Exercises for the eft Hand Best.-Nr. 2625 25,50 VIOONCEO SOO Arp, Klaus (1950-2016) SUITENCEO

Mehr

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«

Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra« Geforderte Werke für die Probespiele bei den Symphonikern Hamburg für die Akademie im Rahmen des Projekts»ThinkINg Orchestra«Flöte mit Piccolo Mozart Konzert in G-Dur oder D-Dur, 1. und 2. Satz ohne Kadenzen

Mehr

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester

SILVER-GARBURG Klavierduo. Repertoire. Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach. - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester SILVER-GARBURG Klavierduo Repertoire Konzerte für zwei Klaviere und Orchester: C. P. E. Bach - Konzert Es-Dur für zwei Klaviere und Kammerorchester - Konzert c-moll für zwei Klaviere und Streichorchester,

Mehr

Musikverlag V. Nickel. Verlagsprogramm 2017

Musikverlag V. Nickel. Verlagsprogramm 2017 Musikverlag V. Nickel Verlagsprogramm 2017 CLOCKBOXX = Musikverlag V. Nickel, München Musikverlag V. Nickel, München Walchenseeplatz 4 81539 München FON +49 (0)89 / 24 40 15 93 MAIL kontakt@musikverlag-nickel.eu

Mehr

Systematischer Katalog CHOR

Systematischer Katalog CHOR Systematischer Katalog CHOR PEERMUSIC CASSICA GMBH www.peermusic-classical.de Systematischer Katalog CHOR April 2016 Inhaltsverzeichnis 05 Frauenchor a cappella 05 Frauenchor und Klavier 06 Frauenchor

Mehr

Four German Songs, 1958, für Mezzo (oder Tenor) und Streichorchester (6-6-4-3-2) nach Hermann Hesse Manuskript

Four German Songs, 1958, für Mezzo (oder Tenor) und Streichorchester (6-6-4-3-2) nach Hermann Hesse Manuskript Werkverzeichnis Orchesterwerke Concerto, 1950, für Streichorchester (6-6-6-4-2) Grasshoppers Sechs Humoresken, 1957/rev. 1984, für großes Orchester: Piccolo, 2 Flöten, 2 Oboen, 2 B-Klarinetten, 2 Fagotte,

Mehr

Zu Besuch beim Nachbarn (2017) böhmische Polka

Zu Besuch beim Nachbarn (2017) böhmische Polka Stean Grübl (1979) Der Niederösterreicher Stean Grübl begann im Alter von 9 ahren seine musikalische Ausbildung mit der Blocklöte Danach olgte der Tenorhorn Unterricht, später erlernte er zusätzlich Posaune

Mehr

Bariton Bar 1 In rostfarbener Hülle. Bratsche Bra 2. Bratsche Bra 4

Bariton Bar 1 In rostfarbener Hülle. Bratsche Bra 2. Bratsche Bra 4 InstrumentenNamen InstrumentenSignatur Hersteller Baujahr Seriennummer Beschreibung/Wert Zustand Bariton Bar 1 In rostfarbener Hülle Ventile gehen schlecht, kein Mundstück, braucht neue Hülle (löst sich

Mehr

Stefan Grübl (1979) Stille Nacht, heilige Nacht (2015)

Stefan Grübl (1979) Stille Nacht, heilige Nacht (2015) Stean Grübl (1979) Der Niederösterreicher Stean Grübl begann im Alter von 9 Jahren seine musikalische Ausbildung mit der Blocklöte. Danach olgte der Tenorhorn Unterricht, später erlernte er zusätzlich

Mehr

Gerhard Hafner. 2 Jazz Suite. Picc. Fl. in C. Ob. in C. Fg. Klar. Es. Klar. B. Altklar. Es. Bassklar. B. Altsax. Es. Tensax. B. Barsax. Es.

Gerhard Hafner. 2 Jazz Suite. Picc. Fl. in C. Ob. in C. Fg. Klar. Es. Klar. B. Altklar. Es. Bassklar. B. Altsax. Es. Tensax. B. Barsax. Es. Blasorchester Deutsch für Blasorchester Ragtime - Waltz - Blues - Dance English for Concert Band Ragtime - Waltz - Blues - Dance Ragtime - Waltz - Blues - Dance Musik: Gerhard Hafner Gerhard Hafner, geboren

Mehr

6 Semester Salzburg 6 Semester Innsbruck Wien

6 Semester Salzburg  6 Semester Innsbruck  Wien Musik Ö S T E R R E I C H UNIVERSITÄTEN STUDIENRICHTUNG DAUER/ UNI-ORTE Musik- und Tanzwissenschaft Salzburg http://www.uni-salzburg.at Musikologie Musikwissenschaft Graz http://www.uni-graz.at gemeinsam

Mehr

Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch

Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch Bestand Sonaten von Johann Friedrich Fasch Aufführungspraktische en Nummer der Ausgabe Komponist/ Herausgeber/ Verlag/ Titel Besetzung E.-Nr Signatur Standort Instrumentalmusik Jahr/ Ausgabe/ Quellenangabe

Mehr

Vorlassverzeichnis Alfred Felder (*1950) Mus NL 86

Vorlassverzeichnis Alfred Felder (*1950) Mus NL 86 Daniel Gloor Vorlassverzeichnis Alfred Felder (*1950) Mus NL 86 GA 2003-075 Copyright-Adresse der Werke von Alfred Felder: Alfred Felder Ruchwiesenstr. 61 8408 Winterthur Tel. 079/848 75 14 alfred.felder@swissonline.ch

Mehr

TELEMANN Der Gott unsers Herrn Jesu Christi TVWV 8:4 Motette am heiligen Pfingsttag-Abend in der Vesper für Coro (SATB) und Basso continuo

TELEMANN Der Gott unsers Herrn Jesu Christi TVWV 8:4 Motette am heiligen Pfingsttag-Abend in der Vesper für Coro (SATB) und Basso continuo Georg Philipp TELEMANN Der Gott unsers Herrn Jesu Christi TVWV 8:4 Motette am heiligen Pfingsttag-Abend in der Vesper für Coro (SATB) und Basso continuo herausgegeben von/ edited by Günter Graulich Telemann-Archiv

Mehr

Friedrich Jaecker Vollständiges chronologisches Werkverzeichnis / Complete Work List

Friedrich Jaecker Vollständiges chronologisches Werkverzeichnis / Complete Work List Friedrich Jaecker Vollständiges chronologisches Werkverzeichnis / Complete Work List Prélude für 12 Solo-Streicher (1970) 4 Violinen, 4 Bratschen und 4 Celli Dauer ca. 12 schläferung nach Hans Magnus Enzensberger

Mehr

Heinrich von Waldkirch

Heinrich von Waldkirch Nachlassverzeichnis Heinrich von Waldkirch (1898 vor 1982) Mus NL 10 Inhaltsverzeichnis A Eigene Kompositionen... 3 Aa Vokalmusik... 3 Aaa Sologesang mit Begleitung... 3 Aab Gemischter Chor... 7 Ab Instrumentalmusik...8

Mehr