Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33"

Transkript

1 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel St. Benedikt Lengerich Nr Sonntag im Jahreskreis L 1 Kön 19,9a.11-13a 2. L Röm 9,1-5 Ev Mt 14,22-33 Liebe Gemeindemitglieder! Wer in der letzten Woche durch eine unserer Gemeinden gelaufen ist, konnte feststellen, dass die Sommerferien vorbei sind. Die Radwege, Bushaltestellen, eben der ganze Ort ist wieder von Schülern belebt. Die Schuleröffnungsgottesdienste waren überall. Die Erstklässler mit ihren Schultüten kamen zur Schule. Die ruhige Zeit, die freie Zeit sie ist vorbei. Der Alltag hat uns wieder. Die einen sind traurig, dass alles zu schnell vorbei geht, die anderen sind wieder froh, dass das normale, der Alltag wieder da ist, der Alltag mit geregeltem Ablauf. Für uns alle bleiben aber die Erinnerungen der Ferien, einen schönen Ausflug, den Urlaub, die Kinderoder Jugendfreizeit. Es bleiben schöne Erinnerungen und Begegnungen, von denen wir noch Wochen danach zehren können. Sollten Sie einmal das Gefühl haben, in den Trubel des Alltages unterzugehen, dann nehmen Sie sich doch einmal Zeit inne zu halten. Dann schwelgen Sie doch einfach in Ihren Urlaubs- und Ferienerinnerungen. Es wird Ihnen gut tun. Und: Danken wir Gott für diese guttuende Zeit! So wünsche ich allen ein gutes Ankommen im normalen Alltag und das sich Erinnern an schöne Momente in den Ferien. Es grüßt Sie herzlich Andrea Hemme (Gemeindereferentin) Pastoralteam der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel Pfarrer Heiner Mühlhäuser Tel pfarrer.muehlhaeuser@sankt-benedikt-lengerich.de Pater Christoph Kübler scj Tel christoph.kuebler@scj.de Pastor Thomas Kick Tel th.kick@gmx.de Diakon Franz-Georg Krummen Tel franz.georg.krummen@ewetel.net Diakon Ludwig Kronabel Tel Ludwig.kronabel@ewetel.net Gemeindereferentin Agnes Buschermöhle Tel buschermoehle@alexanderbote.de Gemeindereferentin Andrea Hemme Tel hemme-dd@gmx.de Gemeindereferentin Karin Schoo Tel Karin.schoo@gmx.de Katechetin Mechthild Gelze Tel mechthild.gelze@ewetel.net Redaktionsbüro: Tel (Maria Rumpke); redaktion@alexanderbote.de Abgabetermin für Mitteilungen im Wegweiser vom ist Dienstag, , bis 12:00 Uhr.

2 Für die Pfarreiengemeinschaft Kollekte Sonntag, : Für Aufgaben der Pfarrgemeinde Pater Kübler ist bis zum in Urlaub. Kooperationsrat Das Treffen findet statt am Donnerstag, um 20:00 Uhr im Begegnungshaus in Langen. Bestattungsdienst durch hauptamtliche Laien: Informationsveranstaltung Im vergangenen Jahr 2016 haben vierzehn hauptamtliche pastorale Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Dekanates Emsland-Süd einen Qualifizierungskurs für den Bestattungsdienst absolviert; dazu gehörten auch die drei Gemeindereferentinnen unserer Pfarreiengemeinschaft. Schon jetzt möchten wir hinweisen auf eine Informationsveranstaltung zum Thema Bestattungsdienst durch hauptamtliche Laien, zu denen wir alle Interessierten aus der Pfarreingemeinschaft Lengerich-Bawinkel herzlich einladen, mit der Bitte, einen der beiden Termine vorzumerken: Dienstag, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus in Bawinkel Donnerstag, um 20:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. Angebote von Menschen 60+ für Menschen 60+ Sie möchten Computerwissen für den Hausgebrauch erwerben? Die Auswertung der Umfrage 60+ Miteinander Füreinander Glauben! ergab, dass 12 Personen in unserer Pfarreiengemeinschaft Wissen in Sachen Computer erwerben möchten. Neben diesen 12 Personen gibt es sicherlich weitere, die an der Umfrage nicht teilnehmen konnten. Sind Sie über 60 Jahre und möchten Computer-Wissen erwerben, dann laden wir Sie herzlich ein am Donnerstag, um 15:00 Uhr im Pfarrheim in Lengerich. (Eingang Pfarrheim rechts seitlich vom Parkplatz Kindergarten aus gesehen.) Wir möchten von Ihnen erfahren, was Sie in Sachen Computer lernen möchten und konkret mit Ihnen überlegen, wie Ihr Anliegen umgesetzt werden kann. Menschen 60+, die Computerwissen weitergeben möchten, sind ebenso herzlich einladen. Bei Fragen wenden Sie sich an Agnes Buschermöhle (Gemeindereferentin) unter Tel.: 05963/ Herz-Jesu-Kloster Handrup Bibel teilen und mehr! Wir, eine Gruppe von Erwachsenen, treffen uns 1x monatlich an einem Freitagabend, 20:00 Uhr, im Herz-Jesu-Kloster in Handrup, um über unseren Glauben ins Gespräch zu kommen. Dabei hält es uns nicht nur hinter den Klostermauern, wo wir uns durchaus kritisch mit der Bibel auseinandersetzen. Wir verlassen sie auch, um interessante Ziele, Menschen und Orte kennenzulernen! Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen! Der nächste Termin ist am Freitag, Kontaktaufnahme: Pater Volker Kreutzmann, Tel / oder Gaby Möhlenkamp, Schwagstorf, Tel /7965. Einladung an alle Kinder und Jugendlichen mit einem Handicap aus Bawinkel, Gersten, Handrup, Langen, Lengerich, Wettrup zum Eis-Essen und Spielen in Bawinkel, im Alten Pfarrhaus, Schulstr.29, am Freitag, , von 15:30 Uhr 17:00 Uhr. Bitte denkt an eure Einwilligungserklärung für Fotos. Bitte meldet euch an bis zum Montag, den bei: Ellen Laudenbach, , ellen.laudenbach@web.de oder Agnes Buschermöhle, , buschermoehle@alexanderbote.de Achtsame Geburtstags- und Krankenbesuche - Fortbildung für Interessierte Die gute Tradition der Besuchsdienste soll durch diesen Fortbildungstag für Ehrenamtliche gefördert werden. Geburtstags- und Krankenbesuche lassen Menschen spüren, dass sie gesehen und bedacht sind, dass ihre Einmaligkeit von anderen gewürdigt wird. Doch wer sich im Besuchsdienst engagiert, steht hier vor manchen Herausforderungen: Wie bereite ich einen Besuch vor? Wie kann ich ins Gespräch kommen? Wie kann ich spüren, was dem anderen guttut? Wie verabschiede ich mich in einer guten Weise? Diese und viele Fragen mehr wollen wir besprechen und erarbeiten! Der Tag ist ein Baustein im Rahmen der Initiative Füreinander mit Herz und Hand der Seelsorge für Menschen im 3. & 4. Lebensalter im Bistum Osnabrück. Ziel ist es, sorgende Gemeinden und damit bewusst nachbarschaftliche und quartiersbezogene Engagementformen zu fördern. Die Referentin B. Döhner hat sich in verschiedenen Projekten unter dem Schlagwort demenz-sensibel einen Namen gemacht. Durch ihre Impulse soll die Arbeit im Interesse einer heilsameren Seelsorge bei älteren Menschen mit Unterstützungsbedarf befruchtet werden. Termin: Montag, Beginn: 10:00 Uhr Ende: 16:00 Uhr. Leitung: Christiane van Melis, Stephan Schönhoff. Referentin: Beatrice Döhner (Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft und Fachdozentin, Gestalttherapie. Beitrag: 25 (für kfd- Mitglieder: 15 ) Information und Anmeldung: Katholische LandvolkHochschule Oesede Gartbrink Georgsmarienhütte Telefon: / I info@klvhs.de Wenn Sie sich dafür interessieren, freue ich mich über eine Rückmeldung zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften: Agnes Buschermöhle Selbsthilfegruppe der Kontakt- und Beratungsstelle des Landkreises Meppen Die Kontakt- u. Beratungsstelle (KOBS) des Landkreises Emsland in Meppen beabsichtigt bei genügendem Interesse eine neue Selbsthilfegruppe jung verwitwet zu gründen. Informationen: KOBS Tel

3 Rom und Assisi 2018 Vom (Herbstferien) laden wir Sie zu einer Fahrt nach Rom und Assisi in einem Luxus Fernreisebus Neoplan Starliner ² der Firma Hülsmann ein. (49 Plätze) Seit der Frühzeit der Christenheit reißt der Strom der Rombesucher nicht ab, die an den Gräbern der Apostelfürsten beten, die Kirchen der Stadt besuchen und den Segen des Papstes empfangen wollen. Rom hat seine Faszination durch die Jahrhunderte bewahrt. Unsere Reise führt uns an die Stätten der Christenheit und zu den Quellen abendländischer Kultur. Auf der Rückfahrt besuchen wir Assisi, die Stadt des hl. Franziskus und der hl. Klara. Ich lade Sie ganz herzlich zu dieser Reise ein. Eine solche Fahrt in der Gemeinschaft wird erst richtig zu einem Erlebnis und wird lange in Erinnerung bleiben. Für evtl. Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Auf eine schöne und erlebnisreiche Fahrt freut sich Ihr Pastor Heiner Mühlhäuser Flyer liegen in den Kirchen aus und sind auch in den Pfarrbüros erhältlich Mariä-Himmelfahrts-Messe Am Sonntag, , laden die Kapuzinerpatres von Clemenswerth zur diesjährigen Mariä-Himmelfahrts- Wallfahrt ein. Der Gottesdienst mit Weihbischof Johannes Wübbe beginnt um 10:00 Uhr auf dem Schlossgelände zu Clemenswerth. Kevelaer-Wallfahrt Zur diesjährigen Kevelaer-Wallfahrt am Sonntag, wird herzlich eingeladen. Fahrpreis: 30, Karten können im Pfarrbüro erworben werden. Anmeldeschluss: Abfahrtszeiten und Zusteigemöglichkeiten in unserer Pfarreiengemeinschaft: 04:55 Uhr Bawinkel (ehemals Kock), 05:00 Uhr Gersten, Kirche. Landfrauenverein Lengerich Scheunenkino für Kinder und Frauen Film ab heißt es am 07. September in der Scheune auf dem Hof Dagger in Handrup, Dorfstraße 14. Der Landfrauenverein Lengerich hat zwei Kinovorführungen für Kinder und Frauen gebucht. Um 15:30 Uhr startet der mehrfach ausgezeichnete Kinderfilm Flussfahrt mit Huhn (FSK 6 Jahre): Vier Kinder machen auf der Weser eine heimliche Bootsfahrt mit Huhn, um einen unerforschten Zugang zum Meer zu finden. Opa Ewald verfolgt die Kinder, die sein Ruderboot geklaut haben, wird aber immer wieder abgehängt. Doch dann sind die Kinder in einer stillgelegten Fabrik eingesperrt Der Eintritt beträgt 3 inkl. Getränk und Popcorn. Die Kinder können um 17:30 Uhr wieder abgeholt werden. Interessierte Eltern dürfen natürlich bleiben! Um 19:30 Uhr sind alle Landfrauen und interessierten Frauen eingeladen, den Film Birnenkuchen mit Lavendel (Regisseur Eric Besnard, 110 Min.) zu schauen: Louise lebt mit ihren Kindern auf einem Hof in der Provence und kümmert sich nach dem Tod ihres Mannes um den Birnenanbau. Doch die Bank will den Kredit zurück und ihre Kunden zweifeln an ihrer Kompetenz. 3 Als sie auch noch einen fremden Mann anfährt, tritt Pierre in ihr Leben Der Eintritt in die Abendvorführung beträgt 8 inkl. Begrüßungsgetränk und einem Stück Kuchen. Anmeldungen für beide Veranstaltungen bitte bis zum 06. September bei Michaela Dagger, Tel Liedergarten! Neuer Kurs startet ab September 2017!!! Am startet ein neuer Liedergartenkurs für Eltern-Kindpaare in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel. Angesprochen sind Eltern/Großeltern mit Kindern im Alter von 18 Monaten bis 3 Jahren, die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren haben. Der Liedergarten ist ein Projekt im Bistum Osnabrück in Zusammenarbeit mit dem Chorverband NRW. Es möchte das Singen in den Familien fördern und durch frühes musikalisches Erleben die Entwicklung des Kindes positiv beeinflussen. Im Unterschied zu vergleichbaren Angeboten (Musikschule, Familienbildungsstätten, etc.) spielt hierbei die religiös-musikalische Prägung eine wichtige Rolle mit. Wann: donnerstags, 16:15-17:00 Uhr (Schulferien ausgenommen) Wo: im Alten Pfarrhaus in Bawinkel Zeitraum: September - Juni (10 Monate) Kosten: monatlich 17,00 Kindermusikgruppe! Am startet erstmals eine Kindermusikgruppe. Angesprochen sind Kinder im Alter von 3-5 Jahren, die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren haben. Wie auch im Liedergarten, spielt die religiösmusikalische Prägung eine wichtige Rolle mit. Wann: donnerstags, 15:00-15:45 Uhr (Schulferien ausgenommen) Wo: im Alten Pfarrhaus in Bawinkel Zeitraum: September - Juni (10 Monate) Kosten: monatlich 17,00 Kennlernangebot: Erst nach der dritten Stunde erfolgt eine verbindliche Anmeldung. Weitere Infos und Anmeldung im Pfarrbüro Tel / oder der Liedergartenleiterin Rosi Keuter-Lammers Tel / erhältlich. Anmeldungen bis zum 25. August möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Mehr Informationen zum Thema Liedergarten im Bistum Osnabrück im Internet unter Tau-Time - Franziskanisches Jugendgebet Am Donnerstag, , sind junge Leute herzlich zu Tau-Time ins Mutterhaus in Thuine eingeladen. Wir beginnen um 19:00 Uhr in der Christus-König-Kirche mit einer Gebetszeit, die unter dem Thema: "Gott ruft - auch heute!" steht. Anschließend ist Zeit zur Begegnung im Park! Bruder Marco Nobis wird uns von seiner Berufung erzählen. Komm - uns sei dabei! Infos gibt es gerne bei Sr. M. Cariessa - Tel. 0591/ oder sr.m.cariessa@mk-stm.de

4 Trauergruppe für Kinder und Angebot für ihre Bezugspersonen Beginnend mit dem und zunächst bis zum April 2018 (9 Termine donnerstags von Uhr) bieten Mitarbeiterinnen des Dekanats Emsland- Süd eine Trauergruppe für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in der Kindertagesstätte Maria Königin in Lingen an. Parallel dazu gibt es ein Begleitangebot für Eltern bzw. erwachsene Bezugspersonen (z.b. Großeltern) im gegenüberliegenden Pfarrzentrum. Kinder erleben den Verlust eines verstorbenen Elternteils, von Geschwistern oder von nahen Angehörigen mit ganz anderen Gefühlen als Erwachsene. Oft wechseln die Gefühle rasch und Kinder suchen für ihre Trauer vielfältigste Weisen des Ausdrucks. In der Kinder-Trauergruppe bieten die Gemeindereferentinnen und Trauerbegleiterinnen Alwine Röckener und Agnes Buschermöhle zusammen mit geschulten Ehrenamtlichen trauernden Kindern einen geschützten Rahmen, in dem die Besonderheiten und Bedürfnisse der Kinder respektiert werden und auf sie eingegangen wird. Dies geschieht durch verschiedenste kreative, spielerische und besinnliche Methoden. Zudem werden ihnen Wege aufgezeigt auch aus dem christlichen Glauben mit dem Verlust zu leben. Das Angebot ist keine therapeutische Intervention, sondern eine kindgerechte und individuelle Begleitung. Eltern und erwachsenen Bezugspersonen der Kinder wird die Möglichkeit gegeben, sich in einer parallel zur Kinder-Trauergruppe stattfindenden Erwachsenengruppe mit anderen Betroffenen über das Leben mit dem trauernden Kind, die eigene Situation und den Fragen und Herausforderungen des Alltags auszutauschen. Das Angebot richtet sich an Kinder und ihre Eltern / Bezugspersonen aus dem Emsland und der weiteren Umgebung. Verschwiegenheit ist selbstverständlich. Anmeldeflyer liegen in den Kirchengemeinden aus oder können bei Dekanatsreferent Holger Berentzen angefordert werden (Tel.: ; Mail: holger.berentzen@bistum-osnabrueck.de). Weitere Informationen geben: Alwine Röckener (Tel.: ; Mail: a.roeckener@mk-stm.de) oder Agnes Buschermöhle (Tel.: ; Mail: buschermoehle@alexanderbote.de). Kirche des Monats August 2017 Am Sonntag, den um 15:00 Uhr, wird die Michaeliskirche in Klausheide (Heideschulstraße 2, Nordhorn) vorgestellt. Die Michaeliskirche, nach dem Erzengel Michael benannt, wurde 1962 eingeweiht. Sie ist auf Initiative des evangelischen Kirchbauvereins zu Stande gekommen, der sich seit 1956 für den Bau einsetzte. Eine Besonderheit ist, dass die Kirche heute den evangelisch-lutherischen, den evangelischreformierten und auch den katholischen Christen als Gottesdienstraum dient. Aus der 2011 entwidmeten kath. St. Ludgerus-Kirche hat das Herz-Jesu-Fenster in der Michaeliskirche einen besonderen Platz in der Fensterwand neben dem Taufstein gefunden. Herzliche Einladung auch zum anschließenden Kaffeetrinken. "Vertraut den neuen Wegen" Geistlicher Wandertag am 02. September 2017 Das Herz-Jesu-Kloster in Handrup lädt nach der Sommerpause zu einem neuen geistlichen Wandertag ein. Die Wanderung am Samstag, dem 02. September 2017 führt durch das Hahnenmoor. Der Wandertag beginnt um 09:30 Uhr mit einer Einstimmung in der Kirche in Wettrup und endet gegen 17:00 Uhr auch dort. Zum Mittagessen sind wir zu Gast im Café des Torfwerkes Hahnenmoor. Gegen 15:45 Uhr ist die Teilnahme an einer Eucharistiefeier möglich. Die Länge der Wegstrecke durch das einzigartige Naturschutzgebiet Hahnenmoor zur Zeit der Heideblüte beträgt etwa 13 km. Der größte Teil des Weges wird schweigend gegangen und soll Gelegenheit bieten, das eigene Leben unter dem Bild des Wanderns zu sehen. Im Rundgespräch nach dem Mittagessen können die Wegerfahrungen und die eigenen Gedanken ausgetauscht werden. Eingeladen sind alle, die die Stille, das Wandern in Gemeinschaft und die Landschaft des Hahnenmoors lieben. Mitzubringen sind feste Wanderschuhe, ein Tagesrucksack für Wasser und einen kleinen Proviant zur Frühstückspause, dazu eine der Wetterlage angepasste Kleidung. Der Kostenbeitrag für Organisation und Mittagessen beträgt 18,00. Anmeldeschluss ist der 31.August 2017 Anmeldung und nähere Information: Pater August Hülsmann SCJ Herz-Jesu-Kloster, Hestruper Str Handrup; Tel.-Nr.: 05904/ august.huelsmann@scj.de 4

5 Herz Jesu Gersten Pfarrbüro: Ute Pleus Kirchstr. 4, Gersten Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis für Familienberatungsstellen: 51,28 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Taufe und Trauung Am Samstag, , empfing Sophia Sabel aus unserer Gemeinde das Sakrament der Taufe. Gleichzeitig schlossen ihre Eltern Sabine und Daniel Sabel den Bund der Ehe. Wir gratulieren der Familie ganz herzlich und wünschen alles Gute und Gottes reichen Segen für die gemeinsame Zukunft. Liturgische Dienste Sonntag, , 09:00 Uhr Messdienerinnen: Lena Overberg Marie Köbbe - Imke Bregen-Meiners Julia Egbers Lektorin u. Kommunionhelferin: Annegret Schröder Mittwoch, , 19:00 Uhr Messdiener/in: Elisabeth van Lengerich Hennes Wellen Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Johann Freese 71 Jahre Rosa Maria Schilling 77 Jahre Monika Roosmann 71 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Öffnungszeiten: dienstags 08:30 Uhr - 10:30 Uhr (14tägig für Kindergarten u. Schule) donnerstags 16:00 Uhr - 17:00 Uhr. Agnesgruppe Am Donnerstag, , treffen wir uns ab 19:00 Uhr am Pfarrheim zu einem gemütlichen Grillabend. Anmeldung bitte bis Sonntag, , bei M. Schliem Tel. 467, U. Meemann Tel. 735 oder H. Ricke Tel Kinderschola Ohrwürmer Wir starten wieder mit einem ersten Treffen nach den Sommerferien am Donnerstag, um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Unter anderem wollen wir üben für das Weihnachtskonzert des Musikvereins Langen-Gersten in der Langener Kirche im Dezember dieses Jahres. Neue Kinder und auch Eltern sind uns jederzeit herzlich willkommen. Bis dahin Julia Midden. Wallfahrt Kevelaer Am Sonntag, , findet die diesjährige Bus-Wallfahrt nach Kevelaer statt. Fahrkarten können zu einem Preis von 30 bis Donnerstag, , im Pfarrbüro erworben werden. Die Zusteigemöglichkeit wird in Gersten um 05:00 Uhr an der Kirche sein. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : Günter Knue, JM Werner Knue, JM Peter Schröder, Leb. u. d. Fam. Klang, Leb. u. d. Fam. Lampe, Leb. u. d. Fam. Deters Specker Brinkhaus u. Joseph Groß-Tedick Mittwoch, : Josef Freese u. Leb. u. d. Fam. Freese-Reisinger, Leb. u. d. Fam. Sabel, JM Josefa Brockhaus u. Bernhard Brockhaus u. Johanna u. Aloys Schmidt, Alois, Frida u. Werner Schröder, Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe, Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe (K) 5

6 St. Matthias Langen Pfarrbüro: Gisela Hermes Rutener Straße 1, Langen Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag 16:30 19:00 Uhr Freitag 09:00 11:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Familienberatungsstellen 98,14 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Zur Wort-Gottes-Feier (mit Kommunionausteilung) am Dienstag, um 08:30 Uhr laden wir herzlich ein. Die Abendmesse fällt aus! Von Gott heimgerufen wurde Frau Eufemia Wöste im Alter von 88 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektorin: Maria Pipping Messdiener: Luca Hoffschröer Felix Pipping Steffen Bauer Jens Lindemann Kommunionh.: Mechtild Koldehoff Kollektant: Rainer Wiggerthale Dienstag, :30 Uhr Wort-Gottes-Feier Kommunionh.: Monika Ripperda Nachrichten und Termine Öffnungszeiten: sonntags von 11:00 12:00 Uhr / mittwochs von 15:00 16:00 Uhr Seniorengruppe St. Matthias Langen 1. Wir laden alle Seniorinnen und Senioren am Donnerstag, den , zu einem gemütlichen Nachmittag ein. Wir beginnen um 15:00 Uhr in der St. Matthias Kirche. Dort wird Margret Wiggermann uns durch die Kirche führen und so einiges dazu erzählen. Anschließend erwartet uns ein "Eisbuffet" im Begegnungshaus. Auch für diejenigen, die kein Eis vertragen, wird etwas dabei sein. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag. Anmeldungen ab sofort bei Renate, Tel. 851 o. Beate, Tel Anmeldungen für das Bouleturnier am Mittwoch, , bitte auch an Renate oder Beate zwecks Gruppenbildung und Fahrgemeinschaften, nicht bei der Samtgemeinde. Sonntag, , 09:00 Uhr Messdiener: Elisa Böker Felicitas Tammer Conner Manning Jonathan Tammer Im Glauben, das alle auf Christus getauften Lebende wie Verstorbene eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 6 WM + Hugo Feld, Eufemia Wöste, Leb. u. ++ der Fam. Quae, + Brigitte Voskors, Leb. u. ++ der Fam. Ahlers-Bründermann, ++ Heinrich u. Maria Overberg, + Karl Brauer, Leb. u. ++ der Fam. Giese 6

7 Herz-Jesu Handrup Pfarrbüro: Annegret Stockel Hestruper Str. 1, Handrup Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag 16:30 17:30 Uhr Dienstag 09:30 10:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Empfang des Bußsakramentes in Herz-Jesu Handrup Montag Freitag um 19:00 Uhr/Samstag um 17:00 Uhr Kollektenergebnisse : Familienberatungsstellen 370,47 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Hinweis: In diesem Jahr feiern wir Erntedank am Samstag, , in der Vorabendmesse um 18:30 Uhr. Liturgische Dienste Samstag, , 18:30 Uhr Lektor: Florian Schmidt Kommunionhelferin: Hildegard Overhoff Messdienerinnen u. Messdiener: Sophie, Benedikt, Mathilda u. Steffen Sonntag, , 19:00 Uhr Lektor u. Kommunionhelfer: Franz-Josef Hanneken Messdienerinnen u. Messdiener: Vanessa, Hendrik, Miriam u. Greta Nachrichten und Termine zugleich, jedoch auch etwas ungewiss. Sie entdecken in den kommenden Wochen ihre Gruppe und lernen neue Spielkameraden kennen. Unsere Großen sind dann die Helfer, die stolz darauf sind, Gruppenregeln, Gruppenräume, Spielbereiche und Vieles mehr zu kennen und diese Dinge den Kleinen zeigen und erklären zu können. So arbeiten alle gemeinsam daran, dass aus vielen einzelnen Kindern im Laufe der Zeit eine tolle Gruppe zusammenwächst, in der z.b. zusammen gelacht, gespielt, gesungen und erzählt wird. Wir sagen allen alten und neuen Kindern in unserem Haus ein ganz herzliches Willkommen. Das Kindergartenteam "33 Jahre" Spielplatzfest Strootfelde Handrup Am Samstag den ab 14:00 Uhr warten viele Spieleangebote, eine Tombola, kalte Getränke, Kaffee und Kuchen, der Imbisswagen, gemütliche Unterhaltung und vieles mehr auf euch! Die ganze Gemeinde und Samtgemeinde ist herzlich eingeladen. Wir freuen uns auf viele Kinder mit ihren Familien. Orgateam des 33 jährigen Spielplatzfest Strootfelde Handrup Wir gratulieren zum Geburtstag Karola Kroner 77 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Öffnungszeiten: Sonntag 11:00 12:00 Uhr; Mittwoch 15:00 17:00 Uhr Termine: Dienstag, : Bücherei in der Grundschule. Bitte denkt an eure Bücher, die Ihr vor den Ferien ausgeliehen habt. Mittwoch, : Der Bastelnachmittag fällt in diesem Monat aus! Donnerstag, : Chaosspiel bei der Bücherei. Zum ersten Mal veranstalten wir in der Zeit von 15:00 17:00 Uhr für die 1., 2. und 3. Klasse bei der Bücherei ein Chaosspiel. Daher fällt in diesem Monat der Bastelnachmittag aus. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit viel Spaß und hoffentlich Sonnenschein. Das Bücherei-Team Kindergarten Handrup/ Wettrup Jetzt geht s richtig los. Die Ferien sind für die Kindergartenkinder zu Ende. Endlich heißt es wieder spielen, singen, basteln, die Freunde wiedersehen und, und, und Die Kinder, die im letzten Jahr bereits bei uns waren, sind jetzt die alten Hasen, aber für 10 Kinder beginnt etwas ganz Neues. Das ist spannend und aufregend 7 Gemeindetag 2017 in Handrup "An Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit. An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit...", mit diesem Lied begann unser Gemeindetag am vergangenen Sonntag. Wir konnten mit tatkräftiger Unterstützung der Gemeindemitglieder einen wundervollen Tag erleben. Die nachgespielten Bräuche einer Hochzeit wurden sehr gut dargestellt. Hierzu möchten wir einmal allen Mitwirkenden ein herzliches Dankeschön aussprechen. Damit dieser Tag uns unendliche Freude bereiten kann und wir immer wieder daran zurück denken können, würden wir gerne eine Fotosammlung erstellen. Dazu benötigen wir natürlich möglichst viele Fotos, die Sie an unserem 3. Gemeindetag gemacht haben. Es wäre toll, wenn Sie Ihre Fotos unseren Ansprechpartnern zur Verfügung stellen. Ansprechpartner sind: Lena Driever, Christian Driever, Christin Feldker, Wir würden uns über viele Fotos freuen. Im Anschluss können die fertigen Fotoalben ausgeliehen und davon Fotos bestellt werden. Beste Grüße die Gemeinde Handrup Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb. u. der Fam. Feldmann-Mähs-Valdovski, Marianne Schlütke Sonntag, : Uwe Wahmes u. Leb. u. der Fam. Krüp-Möller-Wahmes, Leb. u. der Fam. B. Schlütke u. Marianne Schlütke, Leb. u. der Fam. Franz-Josef Feldker u. Maria Thien, Franz Viehweger, Werner Voskors

8 St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup Pfarrbüro: Paul Teismann Kapellenkamp 1, Wettrup Tel.: Bürozeiten: Donnerstag 17:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnisse : für Aufgaben der Pfarrgemeinde 54,67 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachrichten und Termine Liebe Frauen, es ist wieder soweit, unser alljährlicher Tagesausflug steht bevor. Wir starten am Samstag, den um 07:00 Uhr beim Parkplatz bei der Kirche. Vormittags besuchen wir das Energie-, Bildungs- und Erlebnis-Zentrum (EEZ) in Aurich. Dort erhalten wir Einblicke in die Energiequellen Erde, Wasser, Sonne, Wind sowie der klassischen Energiekonzepte und den Herausforderungen für die Zukunft. Mittags werden wir die Innenstadt von Aurich erkunden und dann zum Kloster Iloh weiterfahren. Hier gibt es neben einer teilrekonstruierten Zisterzienserabtei auch einen Klostergarten sowie ein Cafe und ein kleines Lädchen zu entdecken. Wie immer, werden wir auf dem Rückzug gemeinsam zu Abend essen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir um Anmeldung bis zum bei Renate Knobbe, Tel Kindergarten Handrup/ Wettrup Jetzt geht s richtig los. Die Ferien sind für die Kindergartenkinder zu Ende. Endlich heißt es wieder spielen, singen, basteln, die Freunde wiedersehen und, und, und Die Kinder, die im letzten Jahr bereits bei uns waren, sind jetzt die alten Hasen, aber für 10 Kinder beginnt etwas ganz Neues. Das ist spannend und aufregend zugleich, jedoch auch etwas ungewiss. Sie entdecken in den kommenden Wochen ihre Gruppe und lernen neue Spielkameraden kennen. Unsere Großen sind dann die Helfer, die stolz darauf sind, Gruppenregeln, Gruppenräume, Spielbereiche und Vieles mehr zu kennen und diese Dinge den Kleinen zeigen und erklären zu können. So arbeiten alle gemeinsam daran, dass aus vielen einzelnen Kindern im Laufe der Zeit eine tolle Gruppe zusammenwächst, in der z.b. zusammen gelacht, gespielt, gesungen und erzählt wird. Wir sagen allen alten und neuen Kindern in unserem Haus ein ganz herzliches Willkommen. Das Kindergartenteam Heimat- und Kulturverein Wettrup ev Die Begegnung mit den Heimatfreunden aus Dohren/Herzlake und Grafeld am Dreiherrenstein ist schon zu einer guten und schönen Tradition geworden. In diesem Jahr findet das Treffen am Sonntag, um 11:30 Uhr, statt. Abfahrt ist nach dem Hochamt um ca. 11:15 Uhr vom Gemeindehaus, bei gutem Wetter mit dem Fahrrad, sonst in Fahrgemeinschaften. Nach der Begrüßung aller Gäste, einigen Gesprächen und Informationen zum Stein, lädt der Heimatverein Grafeld zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Zur Teilnahme an dieser Begegnung lädt der Heimatund Kulturverein Wettrup alle Mitglieder und Gemeindemitglieder herzlich ein. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Sonntag, : 6 WM + Ingrid Gilles, JM + Alfons Kuhl, ++ August u. Anna Bergmann, JM + Gerhard Schlangen, Leb. u. ++ d. Fam. Drentker Donnerstag, : + Alfons Kuhl, ++ Geschwister Schütte, Leb. u. ++ d. Fam. Teismann Schliemer 8

9 St. Alexander Bawinkel Pfarrbüro: Maria Rumpke Schulstr. 29, Bawinkel Tel.: Fax: Bürozeiten: Montag Donnerstag 09:00 11:30 Uhr Dienstag 16:30 18:00 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Kollektenergebnis : Familienberatungsstellen 179,64 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Gertrud Looschen 82 Jahre Alfons Gebbeken 78 Jahre Mathilde Beuter-Möller 76 Jahre Franz Scholüke 72 Jahre Maria Zumbeel 76 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Messdienerplan Di.,15.08.,19:00: Tom Siemers / Timon Schmit Do.,17.08.,19:00 CB:??? Sa.,19.08.,17:00: Oliver Hoyer / Philipp Droste / Justus Gebbeken / Hannes Pollmann So.,20.08.,10:30: Torben Kriege / Lucas Gödiker / Leonhard Wübbels / Julian Schulte Liturgieausschuss Treffen am Dienstag, , nach der Abendmesse im Alten Pfarrhaus. Friedhofsprojektgruppe Treffen zur weiteren Planung am Montag, um 18:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Kid S-Kirchen-Team und Interessierte Wir treffen uns zur weiteren Planung der Termine am Mittwoch, um 20:00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Herzlich laden wir neue Eltern ein, mitzuarbeiten; momentan gestalten nur 5 Eltern die Gottesdienste. Wenn wir keine Unterstützung finden, ist die Fortführung der Angebote gefährdet. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Agnes Buschermöhle. Am Montag, den , fahren wir nach Meppen zur Kräuterwanderung. Abfahrt ist um17:30 Uhr vom Marktplatz in Bawinkel. Wir fahren in Fahrgemeinschaften. Die Kosten betragen 8,50 (inkl. Imbiss). Anmeldungen bei Barbara Reicksmann, Tel oder Birgit Brinker, Tel Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder. Frauengruppe: Am Dienstag, , fahren wir zum Bioland Hof Vaal in Schapen. Abfahrt 15:00 Uhr Martkplatz. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abmeldungen bitte bis zum bei C. Kater, Tel. 727 o. A. Niehoff, Tel Öffnungszeiten: sonntags 10:30 11:30 Uhr donnerstags 15:00 17:00 Uhr Tel.: Sie lieben Bücher? Sie lesen gerne? Sie möchten ehrenamtlich arbeiten? Wollen Sie uns bei der Ausleihe und/oder bei allen anfallenden Arbeiten unterstützen? Dann melden Sie sich bei uns während der Öffnungszeiten oder telefonisch unter oder Heimatverein Bawinkel - Tag der offenen Tür Der Heimatverein lädt am Sonntag, , ein zum Tag der offenen Tür. Beginn ist um 14:00 Uhr mit einer Andacht an der Grotte im Alexanderpark. Die neu eingerichtete Demonstrationswerkstatt für altes Handwerk kann besichtigt werden. Gegen 15:00 Uhr findet im Backhaus ein Schaubacken statt. Angeboten werden Kaffee und Kuchen sowie Leckeres vom Grill und kalte Getränke. Für Unterhaltung sorgen die Volkstanzgruppe de Dreihdanzhers ut Lingen, der Musikverein Brögbern-Bawinkel und der Heimatchor Bawinkel. Das Buch Hof- und Heuerstellen in Clusorth- Bramhar kann erworben werden. Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : 2. WM + Heinrich Reicksmann, 3. WM + Franz Albers, Leb.u.++ d. Fam. Menger-Schütte, ++ Heinrich u. Johanna Krieger u. Leb.u.++ d. Fam. Krieger-Drees, zu Ehren des kostbaren Blutes, + Josef Droste, JM + Elisabeth Krane, um eine gute Ernte, JM + Hubert Kamphus Sonntag, : ++ Ehel. August u. Maria Schmit, Leb.u.++ d. Fam. Albers, Br.-Mep., + Alfons Surmann, Leb.u.++ d. Fam. Franz Brinker bes. Benno, für die armen Seelen, + Pfr. Josef Brüggen Dienstag, : Leb.u.++ d. Fam. Bernhard Pleus Freitag, : + Heinz Kalmer 9

10 Pfarrbüro: Elisabeth Penniggers Kirchweg 6, Lengerich Tel.: Fax: Bürozeiten: Dienstag u. Mittwoch 09:00 12:00 Uhr Donnerstag 14:30 18:30 Uhr Gottesdienste: siehe Seite 12 Beichtgelegenheit in der Pfarrkirche St. Benedikt Samstags vor der Vorabendmesse. Kollektenergebnis : Familienberatungsstellen 94,16 Allen Spenderinnen und Spendern herzlichen Dank! Von Gott heimgerufen wurde am Frau Agnes Schonhoff im Alter von 88 Jahren. Den Angehörigen gilt unser Mitgefühl und die Verstorbene wissen wir in Gottes Hand geborgen. Herr, lass sie ruhen in Frieden. Nachrichten und Termine Wir gratulieren zum Geburtstag Werner Weltring 78 Jahre Wilfried Kemna 71 Jahre :00 Uhr. Anmeldung bitte über WhatsApp! 15.0 Klara Albers 79 Jahre Maria Meyer 74 Jahre Antonius Meyer 74 Jahre und auch allen, die nicht im Wegweiser genannt werden möchten, sagen wir unsere Glückwünsche! Kreuzbundgruppenstunde am Montag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. Männer 55+ Wer hat Lust, mit uns jeden 1. Mittwoch im Monat von 15:00 bis 18:00 Uhr Karten zu spielen in unserem Pfarrheim in Lengerich. Über neue Mitspieler würden wir uns sehr freuen. Am Mittwoch, , findet im Anschluss unseres Kartenspielen wieder unser gemütliches Grillen (Kostenbeitrag 5 ) statt. Hierzu bitten wir um Anmeldungen bis zum bei Rainer Saxen, Tel oder Chöre Miracle : Üben am Montag, um 18:30 Uhr im kleinen Saal des Pfarrheims. Kirchenchorprobe am Dienstag, um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ALTARnativ : Üben am Donnerstag, um 18:15 Uhr im Pfarrheim. Kinderchor MusicKids Die MusicKids machen eine etwas längere Pause. Die Chorproben starten voraussichtlich wieder Ende Oktober /Anfang November (Genaue Terminbekanntgabe erfolgt dann wieder hier im Wegweiser). Alle Kinder (ab der 1. Klasse) die Lust und Zeit haben dann bei uns mitzumachen, sind herzlich willkommen. Bei Fragen könnt Ihr euch auch gerne bei Nadja Buitmann, Tel o melden. Bis dahin Nadja Buitmann und Stefanie Niebur. St. Benedikt Lengerich Der Termin für die Neuaufnahme ist, entgegen den bisherigen Planungen, am Mittwoch, , 19:00 Uhr. 2. Elisabethgruppe: Wir treffen uns am Mittwoch, um 14:30 Uhr beim Adolph-Kolpingplatz (auch wer mit dem Fahrrad fahren möchte), um zusammen zum Heimathaus Handrup zu fahren. Nach Kaffee und Kuchen werden wir die Ausstellung Hochzeit auf dem Dorf besichtigen. Anmeldungen bitte bis zum bei Anni, Tel oder Leni, Tel Oma-Kind-Gruppe: Nach den Sommerferien wollen wir wieder mit einer Oma-Kind-Gruppe beginnen. Wer Lust und Interesse hat, melde sich bitte bei Mathilde Foppe, Tel Tanzkreis: Die nächsten Übungsabende finden am Montag, und Montag, , jeweils um 19:30 Uhr im Pfarrheim statt. 5. Dorotheagruppe: Grillabend am Mittwoch um 6. Josefagruppe: Unser nächstes Treffen ist am Dienstag, den um 15:00 Uhr im Pfarrheim. Ein Mitarbeiter vom Malteserhilfsdienst gibt Informationen über den Hausnotruf. 7. Monikagruppe: Gar nicht lustig - Übersäuerung Am Montag, , fahren wir um 19:00 Uhr mit privaten PKW zum Ilex-Hof Annette Beuckmann- Wübbels. Dort wird ein Vortrag zum o. g. Thema mit Verkostung gehalten. Der Kostenbeitrag hierfür beträgt 8. Treffen ist beim Adolf-Kolping-Platz. Anmeldungen bitte bis zum bei Waltraud, Tel oder über WhatsApp bei Christa Duisen. Liebe Gemeindemitglieder, besonders: liebe Senioren, wie Sie vielleicht wissen, hat eine Projektgruppe aller Pfarrgemeinderäte unserer Pfarreiengemeinschaft vor einiger Zeit einen Fragebogen entwickelt und auf den Weg gebracht, mit dessen Hilfe neben der Erhebung einiger Daten unter anderem Bedürfnisse unserer Gemeindemitglieder ermittelt werden sollten. Die Umfrageergebnisse der Pfarreiengemeinschaft werden Ende August veröffentlicht werden. An der Befragung haben aus Lengerich zufällig ausgewählte 51 Personen der Altersgruppe 60 plus teilgenommen. Herzlichen Dank dafür! Der Vorstand unseres Pfarrgemeinderates hat sich nun mit den Ergebnissen dieser Befragung beschäftigt und möchte diese den Pfarrgemeinderatsmitgliedern sowie allen Interessierten am um 19:00 Uhr im Pfarrheim in knapper Form vorstellen. An diesem Abend wird es nur um die Gemeinde Lengerich gehen. Es ist uns ein Anliegen, auf der Grundlage dieser Ergebnisse mit Ihnen allen darüber ins Gespräch zu kommen, was uns als (Kirchen-)Gemeinde voranbringen kann. Eingeladen sind ausdrücklich alle interessierten Gemeindemitglieder, egal, ob Sie an der Umfrage teilgenommen haben oder nicht. Besonders hilfreich wäre es, wenn auch diejenigen kämen, die im Rahmen der Befragung

11 mitgeteilt haben, dass sie entweder einen bestimmten Bedarf sehen oder aber ein bestimmtes Talent einbringen können. Im Hinblick auf unsere weitere Arbeit ist uns ein Austausch mit IHNEN äußerst wichtig! Aus diesem Grund würden wir uns über Ihr Kommen sehr freuen! Es grüßt Sie herzlich Der Vorstand des Pfarrgemeinderates Öffnungszeiten der Bücherei: sonntags 10:00 11:30 Uhr und mittwochs, 15:00 17:00 Uhr; Tel. während der Öffnungszeiten: Am Sonntag, den , findet der Kolping - Diözesanfamilientag unter dem Motto Teil der bunten Welt in Meppen Bokoloh statt. Auch Nichtmitglieder sind hierzu herzlich eingeladen. Kontakt und Anmeldung unter Kolpingwerk Diözesanverband Osnabrück Emslandbüro, Tel / oder Im Glauben, dass alle auf Christus Getauften, Lebende wie Verstorbene, eine große Gemeinschaft bilden, die füreinander beten können, beten wir in der kommenden Woche in folgenden Anliegen: Samstag, : Leb.u. d.fam. Heidemann, Anton Pollmann, JM Peter Schröder, Josefa Frekers, Maria Stegemann, Leb.u. d.fam. Berlage-Böckmann-Keeve, Agnes Schonhoff, Leb.u. d.fam. Ahlers, Elisabeth Berndsen, Hanni Stümpler, Maria Schäfer Sonntag, : Leb.u. d.fam. Wegener - Worth - Schulze-Düding, Auguste Hensen, Leb.u. d.fam. Merscher- Lindemann u. Gisela Brockhaus, Hilla Pruisken, Helga Lühn, Karl und Ralf Schüler Mittwoch, : Hildegard Wellen (v. d. Elisabethgruppe), Bernhard Kramer, Fritz u. Klara Weltring, Leb.u. d.fam. Saller August-Politlyrik zum Brauch der Kräuterweihe an Maria Himmelfahrt: Kräuter warten im Kräutergarten Mitte August gibt es den Brauch, Kräuter zu sammeln. Das will ich auch: Ich such das Kraut, das Wahrheit schenkt und geb es jedem, der Lügen denkt. Ich such das Kraut, das Frieden stiftet und geb es jedem, der mit Krieg vergiftet. Ich such das Kraut, das Hoffnung gibt und geb es jedem, den die Angst versiebt. Ich such das Kraut, das Liebe heißt und geb es jedem, dem Böses beißt. Ich such das Kraut, das Träume erweckt und geb es jedem, der nichts entdeckt. Ich teil Kräuter aus ganz klar - auch an dich und eins von jedem behalt ich für mich Peter Schott, In: Pfarrbriefservice.de (Entstanden im Kräutergarten der Oberzeller Schwestern, Würzburg) 11

12 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft Lengerich-Bawinkel vom Samstag, 12. August Samstag, 12. August St. Benedikt Lengerich Herz-Jesu Handrup St. Antonius/ St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel 15:00 Uhr Brautamt Dorothea und Jürgen Gels Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr Sonntag, 13. August 19. Sonntag im Jahreskreis Montag, 14. August Dienstag, 15.August Mariä Aufnahme in den Himmel Hochfest Mittwoch 16. August 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr Familienmesse mit Verabschiedung von Rosi Keuter-Lammers, m. d. Bawinkler Domspatzen 17:30 Uhr Rosenkranzgebet 18:00 Uhr Hauskapelle 09:00 Uhr 19:00 Uhr Wort-Gottes-Feier 09:00 Uhr 19:00 Uhr 08:30 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung 09:00 Uhr im Marienstift 19:00 Uhr Donnerstag, 17. August Freitag, 18. August 15:00 Uhr MAH 08:00 Uhr 08:30 Uhr Hauskapelle 19:00 Uhr 19:00 Uhr Clusorth-Bramhar Wort-Gottes-Feier mit Kommunionausteilung 09:00 Uhr Samstag, 19. August Sonntag, 20. August 20. Sonntag im Jahreskreis VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr VA 17:00 Uhr VA 18:30 Uhr 09:00 Uhr 10:00 Uhr MAH Kommunionfeier 19:00 Uhr 10:30 Uhr 10:30 Uhr Kid S-Kirche Kinderkirche im AP 12:00 Uhr Taufe 09:00 Uhr 14:30 Uhr Taufe 12

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23

Nr Sonntag im Jahreskreis L Jes 8,23b - 9,3 2. L 1 Kor 1, Ev Mt 4,12-23 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17

Nr. 01 Taufe des Herrn L Jes 42,5a L Apg 10,34-38 Ev Mt 3,13-17 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26

Nr Sonntag der Osterzeit L Apg 7, L Offb 22, Ev Joh 17,20-26 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11

Nr. 41 Dritter Adventssonntag ( Gaudete ) L Jes 35,1-6a L Jak 5,7-10 Ev Mt 11,2-11 + Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39

Nr Sonntag im Jahreskreis L Ijob 7, L 1 Kor 9, Ev Mk 1,29-39 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Projektwoche

Projektwoche Projektwoche 01.06. 12.06.2015 Sterben Tod - Trauer Liebe Eltern, schon im vergangenen November haben wir einen Elternabend zum Thema Sterben, Tod und Trauer angeboten. Ihr großes Interesse und die vielen

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis

St. Benedikt. Nr. 33 vom bis 16 Messintentionen:, 05.10.: 1. JM Hermann Weichers, 6 WM Alfred Linke, LVF Buschmeyer-Völlering, Ewald Kalmer, LVF Lampa-Peterberns, Gregor Robbe, Monika Ahlers, Frieda u. Anna Gövert, Bernhard Schmitz,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 11.09.2016 24. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Frau Hildegard Arndt, Peter-Plümpe-Platz 15. Herr, gib ihr und allen Verstorbenen die ewige Ruhe.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12

Nr. 40 Zweiter Adventssonntag L Jes 11, L Röm 15,4-9 Ev Mt 3,1-12 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 6 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 6 vom 28.05. 26.06.2016 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 28.05. 26.06.2016 Samstag, 28.05. 9. Sonntag im Jahreskreis - Vorabend 29.05. 9.

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge

Begegnung im Gespräch. Das wahre Leben ist Begegnung. Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - im Gespräch ordnen sich die Dinge Das wahre Leben ist Begegnung Was immer uns im Leben begegnet, was immer uns bewegt - ein Angebot der Cityseelsorge Heilbronn im Gespräch ordnen sich die Dinge und es weitet sich unser Blick. Begegnung

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016

Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Wallfahrtsbote Ausgabe August 2016 Samstag, 13.08.16 - Sonntag, 04.09.16 Faulenzen Sport Spiel Spaß Hobby und Gott ist dabei 15. August 2016, 10.00 Uhr Fest Maria Himmelfahrt Feierliches Hochamt mit Pater

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45

Nr Sonntag im Jahreskreis L Lev 13,1-2.43ac.44ab L 1 Kor 10,31-11,1 Ev Mk 1,40-45 Wegweiser Kirchliche Nachrichten für die Pfarreiengemeinschaft Lengerich Bawinkel Herz Jesu Gersten St. Matthias Langen Herz Jesu Handrup St. Antonius u. St. Gerhard Majella Wettrup St. Alexander Bawinkel

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien,

Newsletter. für Familien mit. kleinen und. ganz kleinen Kindern. Troisdorf, 24. August Liebe Familien, Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, 24. August 2016 Liebe Familien, als ich letzte Woche die Einleitung für diesen zehnten Newsletter schreiben wollte, hatte ich das

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen

der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen der Katholischen Kindertagesstätten St. Peter, Grünstadt und St. Nikolaus, Neuleiningen Christliches Menschenbild Jedes einzelne Kind ist, so wie es ist, unendlich wertvoll! 2 Wir sehen in jedem Kind ein

Mehr

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden

Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Angebote der Jugendbildungsstätte Haus Maria Frieden Rulle Pfingstfreizeit Familienfreizeit Frei(t)räume Ferienfreizeit im Sommer Veranstaltungsort, Anmeldung und weitere Informationen: Jugendbildungsstätte

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

familienzentrum.trokirche.de

familienzentrum.trokirche.de Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, August 2014 Liebe Familien, pünktlich zum Beginn des Schul- und Kindergartenjahres erreicht Sie der neue Newsletter mit Terminen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A)

Nr. 12 / 25. Juni So. im Jahreskreis (A) Nr. 12 / 25. Juni 2017 12. 14. So. im Jahreskreis (A) "Fürchtet euch nicht" (Matthäus 10:26) Sind sie uns diese Worte nicht bekannt? Wir hören sie manchmal von unseren Eltern, Freunden und Bekannten. Es

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

St. Josef in Gelmer. Wichtige Information für alle, die Termine im gelben Zettel veröffentlichen möchten:

St. Josef in Gelmer. Wichtige Information für alle, die Termine im gelben Zettel veröffentlichen möchten: Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gelmeraner! St. Josef in Gelmer Wie wir bereits in der letzten Ausgabe der 14tägigen Pfarrnachrichten geschrieben haben, wird diese Ausgabe die letzte dieser Art sein.

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2014 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Der Monat Mai ist der Gottesmutter Maria geweiht. Wir beten zu Maria und mit Maria, besonders wenn wir ihre Hilfe brauchen: Zeige,

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

PROGRAMM September - November 2016

PROGRAMM September - November 2016 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September - November 2016 25 Jahre Seligsprechung Adolph Kolping 1991 27. Oktober 2016 Liebe Kolpingschwestern und Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie,

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine

Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede. Veranstaltungstermine Vom Göttlichen Wort Dortmund-Wickede Veranstaltungstermine Januar bis Juli 2015 Januar Sonntag, 04. Januar Sonntags-Café ab 15.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr im Konradsaal Mittwoch, 07. Januar, 9.00 Uhr Heilige

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 25.10. 01.11.2015 30. Sonntag im Jahreskreis Weltmissionssonntag 25.10.2015 Millionen Menschen sind am

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Marien. Gottesdienste und Vermeldungen vom 9. bis 16. Juli 2017

Kath. Kirchengemeinde St. Marien. Gottesdienste und Vermeldungen vom 9. bis 16. Juli 2017 Kath. Kirchengemeinde St. Marien mit den Kirchorten: St. Marien, St. Aegidien, St. Johannes d. T., St. Nikolaus Gottesdienste und Vermeldungen vom 9. bis 16. Juli 2017 Sonntag, 09.07. 14. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler

2.1-2.Schuljahr Thema: Miteinander sprechen Mit Gott reden Material: fse 2 Kapitel 1 Die Schülerinnen und Schüler 1. Ich, die Anderen, die Welt und Gott nehmen die Welt um sich herum bewusst wahr entdecken ihre eigenen Fähigkeiten und tauschen sich darüber aus erkennen, dass wir von Gott nur bildhaft sprechen können

Mehr

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren

bis für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Europäisches Jugendtreffen in Rom 28.12.2012 bis 02.01.2013 für Jugendliche von 17 bis 35 Jahren Neujahr anders in Rom feiern. Mit tausenden Jugendlichen aus ganz Europa und den Brüdern von Taizé. Liebe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach

Auf dem Weg zur Erstkommunion. Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach Auf dem Weg zur Erstkommunion Pfarreiengemeinschaft Rommerskirchen-Gilbach 2016 Eine Liebe, die sich gewaschen hat das ist das Leitwort unserer Erstkommunion 2016. Ausgehend von der Fußwaschung Jesu (Johannes

Mehr

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017

Samstag, Sonntag, Ausgabe: 01/2017 Wallfahrtsbote Samstag, 07.01.17 - Sonntag, 05.02.17 Ausgabe: 01/2017 Herzliche Einladung der Pfarreiengemeinschaft Salmtal zum Neujahrsempfang am Samstag, 14. Januar 2017 um 19:00 Uhr im Klostergut Sanders

Mehr

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf

Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - Rastdorf Pfarreiengemeinschaft Osthümmling Pfarrnachrichten St. Nikolaus Vrees St. Marien - vom 01. Mai bis zum 15. Mai 2016 Nr. 17/2016 Pfr. Clemens Schwenen Tel.: 04479/532 Pfr. Josef Wilken Tel.: 05951/99597-15

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010

3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 St. Abdon u. Sennen St. Pius X. mit St. Martin Christ-König St. Marien St. Gabriel und St. Barbara. Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Marien, Salzgitter. 3 / 2009 Dezember 2009 Februar 2010 . 2. Aus dem

Mehr