Rund-Info Ausgabe Nr. 3/2017 vom 26. Juli 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rund-Info Ausgabe Nr. 3/2017 vom 26. Juli 2017"

Transkript

1 Aktuelles aus der Landfrauen- u. Bildungswerkarbeit für die Ortsbäuerinnen im Kreisverband Neustadt a.d.aisch B. Windsheim Bayerischer Bauernverband Geschäftsstelle Neustadt-Uffenheim Peter-Kolb-Platz Neustadt a.d. Aisch An alle - Ortsbäuerinnen - Stellvertreterinnen mit gemeldeter -Adresse - Mitglieder der Kreisvorstandschaft der BBV-Landfrauengruppe - BBV-Ernährungsfachfrauen Kreisverband Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim Rund-Info Ausgabe Nr. 3/2017 vom 26. Juli 2017 Liebe Ortsbäuerinnen, liebe Stellvertreterinnen, im Namen unserer Kreisbäuerin Renate Ixmeier möchten wir Sie über folgende Termine, die u.a. in Zusammenarbeit mit dem BBV-Bildungswerk stattfinden, informieren: Inhalt: 1. Termine für Sie als Ortsbäuerin und für Ihre Stellvertreterin: Abgabetermine für Meldung durchgeführte VA im 1. Halbjahr 2017 Ortsbäuerinnen-Arbeitstagungen im Herbst 2017 Weihnachtsfeier der Ortsbäuerinnen 2. Termine zur ortsüblichen Bekanntgabe im Ortsverband: Terminhinweis Bauerntag Landfrauencafé Tag der offenen Tür bei Frankenbrunnen in BW Sonderzugfahrt 1-Tagesfahrt mit Wanderung für alle ausgeschiedene BBV-Ehrenamtliche Mehrtageslehrfahrt an den Gardasee Bäuerinnen-Seminar Erfolgreiche Kälberzucht Neuer Kurs Agrarfachfrauen/-männer in Triesdorf Infovortrag mit Führung durch die Heiligenfeld Klinik in Uffenheim Vortrag mit anschließendem Workshop Besser leben ohne Plastik Wellness-Tage in Bad Füssing Landfrauentag 2018 Vortragsreihe Neue Trends in der Ernährung Vegetarisch und Vegan Kursangebot der Ernährungsfachfrauen des BBV-Bildungswerkes 1-Tageslehrfahrten mit der Sparkasse im Landkreis NEA-BW Winterprogramm der BBV-Landsenioren 2017/ Sonstiges: Neuauflage: Natürlich Landleben 2018 Neuerscheinungen vom dlv- und blv-verlag Online-Veranstaltungskalender Landkreis NEA-BW Anlagen: Rückmeldung Landfrauencafé am Allergene Kennzeichnung Ausschreibung Sonderzugfahrt 1

2 1. Termine für Sie als Ortsbäuerin und für Ihre Stellvertreterin Abgabetermine für die Meldung durchgeführter Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2017 (01. Januar bis 30. Juni): Haben Sie noch durchgeführte Veranstaltungen im 1. Halbjahr 2017, die Sie noch nicht zurück gemeldet haben? Wenn ja, können Sie uns diese noch bis Freitag, 04. August 2017 melden. Dann können diese noch in die Statistik eingepflegt werden Vielen Dank im Voraus! Ortsbäuerinnen-Arbeitstagungen im Herbst 2017: Die Ortsbäuerinnen-Arbeitstagungen im Herbst finden am Montag, 18. September 2017, um 20:00 Uhr in Weigenheim im Gasthaus Schwarzer Adler (Familie Schmidt) Hauptstraße 26, Weigenheim, Tel /601 und am Mittwoch, 20. September 2017, um 20:00 Uhr in Rauschenberg im Gasthaus Zur Krone (Fam. Zimmermann) Obere Dorfstraße 2, Dachsbach, Tel /8014 statt. Beide sind identisch suchen Sie sich den Termin aus, der Ihnen besser passt! Folgende Tageordnung ist vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung durch Kreisbäuerin Renate Ixmeier 2. Grußworte der Ehrengäste 3. Heimisches Superfood durch HORin Elke Messerschmidt, AELF UFF 4. Wünsche, Anträge 5. Vorstellung der Winterarbeit 2017/18 durch Kreisbäuerin Renate Ixmeier 6. Aktuelles aus der BBV-Geschäftsstelle Neustadt-Uffenheim von GF Rudolf Meth 7. Sonstiges Weihnachtsfeier der Ortsbäuerinnen: Diese findet am Montag, 27. November 2017, um 20:00 Uhr in Münchsteinach - Steinachgrundhalle statt. Bitte merken Sie diesen Termin schon einmal vor und informieren Sie auch die ehemaligen Ortsbäuerinnen Ihres Ortes davon. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Den Programmablauf teilen wir Ihnen rechtzeitig mit der neuen Rund-Info mit. 2

3 2.Termine zur ortsüblichen Bekanntgabe im Ortsverband: Landfrauencafé Tag der Offenen Tür bei Frankenbrunnen in Bad Windsheim: Die BBV-Landfrauengruppe wurde von der Firma Frankenbrunnen um Unterstützung gebeten. Am Sonntag, 17. September 2017 wird in Bad Windsheim ein Tag der offenen Tür stattfinden, um den 50. Geburtstag des Standortes zu feiern. An diesem Tag kann die Produktion besichtigt werden, es gibt Musik, Autogrammstunden von Spielern des FCN und Greuther Fürth, Kinderprogramm und Vieles mehr. Die Firma rechnet mit x Besuchern. Nachdem wir auch in diesem Jahr nicht auf der Consumenta vertreten sein werden und uns die Firma Frankenbrunnen immer wieder unterstützt, (z.b. Spende von Flaschen Mineralwasser an die Hochwasseropfer von Fischerdorf) haben wir zugesagt, den Verkauf von Kaffee und Kuchen zu übernehmen. Hierzu benötigen wir Eure Hilfe! Wir bitten euch, Kuchen, Torten und Küchle für diesen Tag zu backen und dafür auch im Ortsverband zu werben. Ebenfalls benötigen wir auch wieder Hilfe am Stand. Der Festbetrieb geht von 10:00 bis 17:00 Uhr, so dass wir Helferinnen für zwei Schichten benötigen. 1. Schicht ab 9:00 Uhr (spätestens jedoch ab 10:00 Uhr) bis 13:30 Uhr 2. Schicht ab 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr Für alle Helferinnen ist vorgesehen ein einheitliches schwarzes BBV-Poloshirt anzuschaffen. Bitte hierfür auf der beiliegenden Rückmeldung zum Helfen und Backen die gewünschte Größe mit angeben (Damengröße von XS bis 2XL möglich). Auszahlungsbetrag: 8,00 Euro pro Torte und Blechkuchen und für jeweils 30 Küchle Frisch gebacken werden an diesem Tag auch wieder Feuerspoozn. Für die Anlieferung von Kuchen kann direkt an die Halle gefahren werden. Der Erlös des Landfrauencafés geht, in Absprache mit der Firma Frankenbrunnen, an das Sonderförderzentrum II in Bad Windsheim für das Projekt Gesundes Frühstück. Hier werden Kinder aus dem gesamten Landkreis beschult. Bitte geben Sie die Termine bekannt. Wir bitten um Rückmeldung für Helfen und Backen bis spätestens Freitag, 18. August 2017 mit beiliegender Rückmeldung. Für die Bäckerinnen haben wir wieder die Information zur Allergenkennzeichnung beigelegt. 3

4 Terminhinweis Bauerntag: Der diesjährige Bauerntag findet am Montag, 28. August 2017 in Herrnberchtheim statt. Der Präsident des Bayerischen Bauernverbandes, Herr Walter Heidl, hat zugesagt und wird das Hauptreferat übernehmen. Wir bitten Sie, den Termin in Ihrem Ortsverband bekanntzugeben und bereits jetzt dafür zu werben vielen Dank! Sonderzugfahrt: Die diesjährige Sonderzugfahrt, in Zusammenarbeit mit dem Kreisverband für Gartenbau WUG findet am Samstag, 09. September 2017 an den Bodensee und zur Blumeninsel Mainau statt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der beiliegenden Ausschreibung. Bitte geben Sie den Termin bekannt. Bei Interesse bitte die Personenanzahl Ihres Ortsverbandes bei der BBV-GSt. bis spätestens Dienstag, 15. August 2017 melden, Tel / Tagesfahrt mit Wanderung für alle ausgeschiedene BBV-Ehrenamtliche: Zusammen mit unserer Ehrenkreisbäuerin Christa Götz und dem Altlandrat Walter Schneider besteht für alle ausgeschiedenen Ehrenamtlichen im BBV mit Ehepartner/in die Möglichkeit an einer Wanderung vom Frankenberg nach Ippesheim teilzunehmen. Diese findet statt am: Samstag, 30. September 2017, um 13:00 Uhr. Um die anschließende Brotzeit in der Weinstube Wellmann auch mit einem oder zwei Schoppen Wein genießen zu können, ist beabsichtigt, einen Bus einzusetzen: Folgende Zustiege sind grob geplant und hängen von den Anmeldungen ab: Frankfurt, Münchsteinach, B470 über NEA und Ipsheim nach Bad Windsheim, weiter über die B13 nach Uffenheim und von dort zum Frankenberg. Es fährt das Busunternehmen Bauer aus Frankfurt. Nach Ankunft ist die 2,5 stündige Wanderung von der Höhe des Frankenberges nach Ippesheim. Am Abend wird der Bus dann die gleiche Route wieder zurückfahren. Für die Busfahrt fallen 5,00 / Person Buskosten an und werden in bar am Veranstaltungstermin eingehoben. Nach Eingang der Anmeldung teilen wir die genauen Zustiegsorte und -zeiten noch mit. Bitte geben Sie den Termin bei den ausgeschiedenen Ehrenamtlichen in Ihrem Ortsverband bekannt. Interessierte Personen sollen sich bis spätestens Montag, 18. September 2017 direkt bei uns anmelden, Tel /

5 Mehrtageslehrfahrt an den Gardasee: Unsere diesjährige mehrtägige Lehrfahrt führt uns von Mittwoch, 18. bis Sonntag, 22. Oktober 2017 an den Gardasee. Momentan sind alle vorhandenen Einzel- und Doppelzimmer belegt. Vormerkung auf der Warteliste ist möglich. Bäuerinnen-Seminar Erfolgreiche Kälberaufzucht: Fütterung, Haltung und Hygiene : Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Entwicklung des Verdauungs- und Immunsystems von Kälbern. Von diesen Grundlagen werden die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kälber in den verschiedenen Entwicklungsphasen hinsichtlich Ernährung, Haltung und Hygiene abgeleitet. Ziel ist es, die Teilnehmerinnen für die Bedeutung der Bedürfnisse zu sensibilisieren und ihnen einfache Lösungen, Tipps und Tricks an die Hand zu geben, wie man diese erfolgreich in der Praxis anwenden kann. Da Seminar ist für Mitte November 2017 geplant. Den genauen Termin werden wir an den Ortsbäuerinnen-Arbeitstagungen bekannt geben. Als Referent kommt von der BayWa AG München Frank Faltermeier, Produktmanager Rind. Es dauert ca. 2-3 Stunden. Es wird ein Unkostenbeitrag von 5,00 pro Person für die Verpflegung eingehoben. Bitte geben Sie den Termin bekannt. Bei Interesse bitte die Personenanzahl Ihres Ortsverbandes bei der BBV-GSt. bis spätestens Montag, 30. Oktober 2017 melden. Interessierte Personen können Sie auch direkt bei uns anmelden, Tel / Wer zur Bewerbung eine Vorlage eines Handzettels in DIN A4 verwenden möchte, kann sich gerne bei uns melden. Einen Handzettel können wir Ihnen per Post oder zusenden. Neuer Kurs Agrarfachfrauen/-männer in Triesdorf: In der Zeit vom Donnerstag, 16. November 2017 bis Donnerstag, 22. März 2018 (jew. 9:00 bis 16:00 Uhr) findet in Triesdorf wieder ein neuer Lehrgang statt. Themen: Büroorganisation und kommunikation; Datenverarbeitung (Word, Excel, Internet); Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht; Buchführung und Steuerrecht; Förderungs- und Verwaltungsaufgaben in der Landwirtschaft (u.a. Mehrfachantrag, CC, QS ). Eine Übersicht des Lehrgangsinhaltes folgt zu gegebener Zeit noch. EDV-Kenntnisse sind erforderlich. Wo: LLA Triesdorf Bitte geben Sie den Termin bekannt. Interessierte Personen können Sie direkt bei der BBV- GSt. anmelden, Tel /

6 Infovortrag mit Führung durch die Heiligenfeld Klinik in Uffenheim: Die Heiligenfeld Klinik ist eine Klinik für psychosomatische Krankenhausbehandlung. Die Therapien sind nach einem ganzheitlichen, integrativen und menschlichen Konzept gestaltet. Für alle Interessierten bieten wir am Freitag, 24. November 2017, um 9:30 Uhr in der Heiligenfeld Klinik in Uffenheim Krankenhausstraße 1, Uffenheim einen Infovortrag mit Führung an. Hier erfahren Sie mehr über die Tätigkeitsbereiche der Klinik. Dauer ca. 2,5 3 Stunden. Maximale Teilnehmerzahl 30 Personen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Bitte geben Sie den Termin bekannt. Bei Interesse bitte die Personenanzahl Ihres Ortsverbandes bei der BBV-GSt. bis spätestens Montag, 06. November 2017 melden. Interessierte Personen können Sie auch direkt bei uns anmelden, Tel / Wer zur Bewerbung eine Vorlage eines Handzettels in DIN A4 verwenden möchte, kann sich gerne bei uns melden. Einen Handzettel können wir Ihnen per Post oder zusenden. Vortrag mit anschließendem Workshop Besser leben ohne Plastik : Gesünder leben ohne Kunststoff! Wir stecken in der Plastik-Welt. Ausstieg unmöglich? Dass es auch ohne Polyethylen, Polystyrol, und Co. geht, beweist das Beispiel von Nadine Schubert. Waschen, putzen, pflegen und schminken ohne Plastik. Waschmittel selber machen usw.. Der Vortrag zeigt die Probleme rund um Plastik auf. Die Referentin gibt viele Alltagstipps zur Umsetzung und zum Einstieg in ein Leben mit weniger Plastik. Beim anschließenden Workshop heißt es dann MACHEN. Die Referentin stellt mit den Teilnehmern verschiedene Waschmittel, Reiniger und Pflegeprodukte her, die alle umweltverträglich und sehr günstig sind. Benötigt werden nur wenige Zutaten. Man sieht, wie s geht, wie einfach es ist und nimmt einen Korb voller Produkte mit nach Hause, die dann ausprobiert werden können. Der Vortrag und Workshop wird von VR meine Bank eg im Landkreis Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim unterstützt und findet am: statt. Samstag, 13. Januar 2018 in Ipsheim, Gasthaus Goldener Hirsch (Fam. Kreiselmeyer) Kirchplatz 4, Ipsheim, Tel /317 Referentin ist Nadine Schubert aus Oberaurach. Nähere Informationen zu Frau Schubert finden Sie unter: Vortrag Workshop beginnt um 10:00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.) beginnt um 13:30 Uhr (Dauer ca. 2 Std.) 6

7 Mittagessen in der Gastwirtschaft ist um 12:00 Uhr nach Karte möglich. Der Vortrag ist kostenlos. Für den Workshop fallen Materiakosten von 3,00 pro Person an. Diese werden vor Ort eingehoben. Zum Workshop bitte mitbringen: 1 leere Waschmittelflasche oder ein großes Glas mit Schraubdeckel 2 leere Sprühflaschen Mehrere kleine Gläser mit weiter Öffnung 1 Trichter 1 Geschirrtuch Bitte geben Sie den Termin bekannt. Bei Interesse bitte die Personenanzahl Ihres Ortsverbandes bei der BBV-GSt. bis spätestens Montag, 18. Dezember 2017 melden. Interessierte Personen können Sie auch direkt bei uns anmelden, Tel / Bitte achten Sie bei der Bewerbung darauf, dass der Vortrag und der Workshop unabhängig voneinander besucht werden können. Der Workshop findet jedoch nur statt, wenn genügend Anmeldungen (Maximal 25 Personen) dazu vorliegen. Wer zur Bewerbung eine Vorlage eines Handzettels in DIN A4 verwenden möchte, kann sich gerne bei uns melden. Einen Handzettel können wir Ihnen per Post oder zusenden. Wellness-Tage in Bad Füssing: Diese finden in 2018 mit zwei Gruppen statt. Gruppe 1: Sonntag, 14. bis Samstag, 20. Januar 2018 Gruppe 2: Samstag, 20. bis Freitag, 26. Januar 2018 Für die Gruppe 1 ist noch ein Platz in einem Doppelzimmer frei. Für die Gruppe 2 ist noch ein Doppelzimmer frei. Bitte geben Sie die freien Plätze noch bekannt. Interessierte Personen sollen sich direkt bei uns anmelden, Tel / Landfrauentag 2017: Dieser findet am statt. Donnerstag, 22. Februar 2018, um 13:00 Uhr in Bad Windsheim im KKC 7

8 Der diesjährige Landfrauentag steht unter dem Motto Zwischen Dorfgemeinschaft und globaler Welt wo ist Heimat?. Hauptreferent wird unser Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern, sein. Das Programm wird von den Landfrauenstimmen im Landkreis NEA musikalisch umrahmt. Als kulturellen Programmpunkt konnten wir die Mc Neills aus Unterlaimbach gewinnen. Brigitte und Killen McNeill bringen mit Unterstützung von Wigbert Winkler ihr neuestes Kabarett Karl Valentin auf Fränkisch auf die Bühne. Für Ihr leibliches sorgt wieder der Gastronomie-Service Rienecker. Aussteller mit kunsthandwerklichen Arbeiten für den kleinen Markplatz im Foyer runden den Landfrauentag ab. Bitte geben Sie den Termin im Ortsverband bekannt! Wer zur Bewerbung eine Vorlage eines Handzettels in DIN A4 verwenden möchte, kann sich gerne bei uns melden. Einen Handzettel können wir Ihnen per Post oder zusenden. Vortragsreihe Neue Trends in der Küche: Vegetarisch und Vegan : Da die Veranstaltungen mit der Verbraucherzentrale Bayern e.v., Niederlassung Nürnberg, sehr gut besucht waren, haben wir für das Winterhalbjahr 2017/18 drei Regionalversammlungen festgelegt. Das Thema lautet; Neue Trends in der Ernährung: Vegetarisch und Vegan Diese neuen Trends sind in aller Munde. Welche Vorteile bringt die Vegetarische Ernährung? Ist eine vegane Kost für Jedermann geeignet und welche kritischen Nährstoffe gibt es? Wer auf tierische Produkte verzichten möchte, findet inzwischen in den meisten Supermärkten eine große Auswahl an pflanzlichen Alternativen. Anbieter werben offensiv mit dem Gesundheitsvorteil. Doch sind die häufig teureren fleischlosen Erzeugnisse deswegen besser und gesünder? Welches Täuschungspotential bergen Produkte, die als vegetarisch oder vegan beworben werden? Sehr viele Fragen, die Frau Dipl. Ökotrophologin Anke Wöbking in ihrem Vortrag beleuchten wird. Anschließend steht sie auch noch für Fragen zur Verfügung. Folgende Termine sind festgelegt: Mittwoch, 07. März 2018, um 14:00 Uhr Bad Windsheim Vortragssaal der Sparkasse Vortragssaal 4. OG, Sparkassenplatz 1, Neustadt a.d. Aisch Mittwoch, 14. März 2018, um 14:00 Uhr Neustadt a.d. Aisch Vortragssaal der Sparkasse Vortragssaal, Patoriusstraße 9, Bad Windsheim Aufgrund von Umbauarbeiten in der Filiale kann der Vortrag im kommenden Jahr in Uffenheim nicht stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis und evtl. eine Teilnahme in Bad Windsheim 8

9 Bitte geben Sie die Termine bekannt. Bei Interesse bitte die Personenanzahl Ihres Ortsverbandes bei der BBV-GSt. bis spätestens jeweils 1 Woche vor Veranstaltungstermin melden. Interessierte Personen können Sie auch direkt bei uns anmelden, Tel / Wer zur Bewerbung eine Vorlage eines Handzettels in DIN A4 verwenden möchte, kann sich gerne bei uns melden. Einen Handzettel können wir Ihnen per Post oder zusenden. Kursangebot der Ernährungsfachfrauen des BBV-Bildungswerkes: Das Motto der Kochvorführungen der Ernährungsfachfrauen lautet diesmal: In Uffenheim: Rund ums Getreide : Die Ernährungsfachfrau bereitet leckere Rezepte aus heimischem Getreide zu. Damit sind wahre Delikatessen auf dem Teller garantiert und der Gestaltung eines abwechslungsreichen Speiseplans steht nichts mehr im Weg. Geplante Termine für Uffenheim - Landwirtschaftsschule: Anmeldung bei: Karina Stadelmann, Telefon: 09335/1049 Beginn: jeweils 19:30 Uhr Freitag, 12. Januar 2018 Montag, 15. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Freitag, 26. Januar 2018 Freitag, 16. Februar 2018 Montag, 19. Februar 2018 Freitag, 23. Februar 2018 Montag, 26. Februar 2018 In Neustadt und Scheinfeld Wild und seine Begleiter : Zu Recht liegt die Wildküche im Trend: heimisches Wildbret ist ein wertvolles Lebensmittel. Es ist fettarm und reich an Mineralstoffen, Eiweißen und Vitamine. Als regionales Produkt steht es zudem für kurze Transportwege, Frische und hohe Qualität. Die Ernährungsfachfrau bereitet einfache, erprobte, aber auch raffinierte Wildgerichte zu, die zusammen mit den passenden Beilagen wieder Abwechslung auf ihren Tisch bringen. Es freut uns, dass der Jägerverein Neustadt/Aisch und Umgebung in diesem Jahr unsere Kochvorführungen unterstützt und uns mit dem Wildbret für die Kochvorführungen beliefert. Geplante Termine für Scheinfeld, Berufliches Schulzentrum Anmeldung bei: Renate Ixmeier, Telefon 09162/6931 Beginn: jeweils 19:00 Uhr Montag, der 12. März 2018 Mittwoch, der 14. März 2018 Dienstag, der 13. März 2018 Donnerstag, der 15. März

10 Geplante Termine für Neustadt/Aisch Seminarraum, Peter-Kolb-Platz 6 Anmeldung bei: Renate Ixmeier, Telefon 09162/6931 Dienstag, der 30. Januar 2018 Montag, der 31. Januar 2018 Montag, der 05. Februar 2018 Mittwoch, der 07. Februar 2018 Donnerstag, der 08. Februar 2018 Montag, der 19. Februar 2018 Dienstag, 20. Januar 2018 Montag, der 03. März 2018 Dienstag, der 06. März 2018 Mittwoch, der 07. März 2018 Donnerstag, der 08. März 2018 Beginn: 13:30 Uhr Beginn: 13:30 Uhr Ihre gemeldete Gruppe sollte eine Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen aufweisen. Wird diese Zahl nicht erreicht, bitten wir Sie, sich mit benachbarten Ortsverbänden zusammen zu schließen. Gegebenenfalls können jedoch auch die o.g. Ernährungsfachfrauen Gruppen von geringer Stärke zusammenführen. Wir weisen darauf hin, dass Kurse mit einer Teilnehmerzahl von weniger als 20 Personen aus Gründen einer fehlenden Kostendeckung nicht mehr durchgeführt werden können. Bitte weisen Sie Ihre Teilnehmerinnen darauf hin, kurzfristige Absagen vor Veranstaltungsbeginn auf wirklich wichtige Anlässe zu beschränken, so dass auch Sie als Ortsbäuerin eine einigermaßen verlässliche Teilenehmerzahl an die Ernährungsfachfrau melden können. Kosteneinhebung: Die Teilnehmergebühr für das BBV-Bildungswerk beträgt, 5,50 /Person. Die Teilnehmergebühr ermäßigt sich bei kostenloser Raumnutzung vor Ort nicht! Die Materialkostenpauschale für die Ernährungsfachfrau beträgt 5,50 /Person. Somit muss eine Gesamtteilnehmergebühr vor Ort von 11,00 /Person entrichtet werden. Bitte nehmen Sie ca. 2 Tage vor Veranstaltung nochmals mit der EFF Kontakt auf. 1-Tageslehrfahrten mit der Sparkasse im Landkreis NEA-BW: Mit der Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch Bad Windsheim haben wir für 2017/2018 wieder die Möglichkeit 1-Tageslehrfahrten anzubieten. Geplante Programmpunkte sind: Ellingen: Altmühlsee: Merkendorf-Heglau: Schlossbesichtigung Schifffahrt Betriebsbesichtigung bei Merkendorfer Kaut GmbH & Co. KG Jeder Bus wird von einem Mitglieder der Kreisvorstandschaft und einem Mitarbeiter der Sparkasse begleitet. An den beiden Arbeitstagungen werden wir die genauen Termine, das Programm und den Fahrtpreis bekannt geben. Danach können Sie eine Teilnehmerzahl für Ihren Ort bei der jeweiligen Reiseleiterin bekannt geben. 10

11 Winterprogramm der BBV-Landsenioren 2017/2018: Um das Vorbereitungsteam (Hedwig Hetzner, Werner Tyrach und Günter Hofmann) der BBV-Landsenioren bei der Bewerbung dessen Winterprogrammes 2017/18 zu unterstützen, würden wir uns über eine ortsübliche Bewerbung der Veranstaltungen sehr freuen. Anbei finden Sie die Übersicht der geplanten Veranstaltungen. 3. Sonstiges: Natürlich Landleben 2018: Auch Gutes kann immer besser werden dank Ihrer Mithilfe! Der neue Taschenkalender natürlich Landleben 2018 ist maßgeschneidert auf die Wünsche des Nutzers. Auf Anregung der Leser haben wir das System des umfangreichen Monatskalendariums optimiert. Auch die Vielfalt der Beiträge ist deutlich größer. Neben der Fülle von Rezepten für Küche und Garten gibt es viele Anregungen von Brennholz machen über Heimwerken bis Bierbrauen. natürlich Landleben 2018 Das Bauernkalender Spezial EUR 9, S., Otabind-Broschur (mit freiem Rücken), deutsch Soeben erschienen Wir freuen uns, Ihnen heute mit natürlich Landleben 2018 wieder einen attraktiven Begleiter durchs Jahr zu präsentieren. Neuerscheinungen vom dlv- und blv-verlag: BLV-Verlag: - Knallbunte Beete - Schädlinge und Nützlinge - Kistengärtnern - Paletten-Baubuch - Hortensien Verkaufspreis jeweils pro Stück: 15,00 Euro - Flechtfrisuren Verkaufspreis pro Stück: 4,00 Euro DLV-Verlag: - Alle lieben Ofengerichte - Alle liegen Gemüse Verkaufspreis jeweils pro Stück: 8,50 Euro Die Bücher werden ab sofort bei uns an der BBV-GSt. Neustadt zum Kauf angeboten. Falls Sie Bucher in Uffenheim kaufen möchten, bitte vorher telefonisch bei uns in Neustadt melden. 11

12 Online-Veranstaltungskalender Landkreis Neustadt a.d. Aisch BW: Ebenfalls finden Sie die gemeldeten Veranstaltungstermine aller Ortsverbände auch im Internet unter Schauen Sie doch mal auf Facebook. Hier betreibt unsere Kreisbäuerin Renate Ixmeier eine Seite unter BBV Landfrauen Neustadt/Aisch Bad Windsheim. Der Landkreis Neustadt a.d. Aisch BW betreibt im Internet einen Online- Veranstaltungskalender. Hier können Organisationen, Vereine usw. Veranstaltungstermine bekannt geben. Wer diese Möglichkeit für die Bewerbung von Veranstaltungsterminen nutzen möchte, findet weitere Informationen unter der Internetseite: Erreichbarkeit bei Fragen zu BBV-Bildungswerk und BBV- Landfrauengruppe: Unsere Mitarbeiterin Frau Senft erreichen Sie bei Fragen zum BBV-Bildungswerk und der BBV-Landfrauengruppe an der BBV-Geschäftsstelle in Neustadt: Telefonisch am: Montag bis Donnerstag 8.00 bis Uhr Montag und Mittwoch bis Uhr Donnerstag Freitag bis 14:30 Uhr Nicht oder per unter: Achtung: Wir möchten Sie bitten, alle genannten Termine Ihrer Stellvertreterin weiter zu geben, da diese ebenfalls herzlich eingeladen ist. Vielen Dank! Herausgeber: Bayerischer Bauernverband und BBV-Bildungswerk im Bezirk Mittelfranken Geschäftsstelle Neustadt - Uffenheim, Peter-Kolb-Platz 6, Neustadt a.d. Aisch, Telefon / , Telefax / , Neustadt-Uffenheim@BayerischerBauernVerband.de Internet: und Verantwortlich für den Inhalt: Rudolf Meth, Geschäftsführer 12

Aktuelles aus der Landfrauen- u.bildungswerkarbeit für die Ortsbäuerinnen im Kreisverband Neustadt a.d.aisch B. Windsheim

Aktuelles aus der Landfrauen- u.bildungswerkarbeit für die Ortsbäuerinnen im Kreisverband Neustadt a.d.aisch B. Windsheim Aktuelles aus der Landfrauen- u.bildungswerkarbeit für die Ortsbäuerinnen im Kreisverband Neustadt a.d.aisch B. Windsheim - Ausgabe 4/2016 vom 14.11.2016 - --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Programm 1. Semester 2015

Programm 1. Semester 2015 Programm 1. Semester 2015 Liebe Tagespflegefamilien, Freunde und Förderer unseres Vereins! Das Jahr 2015 ist ein ganz besonderes für den Tages und Pflegemutter e.v. Leonberg der Verein kommt ins Schwabenalter

Mehr

572/2016 Wir zahlen die Zeche : Neukundenbonus während `Ab ins Zelt` Jetzt Stadtwerke-Kunde werden und CAS- Gutschein sichern!

572/2016 Wir zahlen die Zeche : Neukundenbonus während `Ab ins Zelt` Jetzt Stadtwerke-Kunde werden und CAS- Gutschein sichern! 15. November 2016 572/2016 Wir zahlen die Zeche : Neukundenbonus während `Ab ins Zelt` Jetzt Stadtwerke-Kunde werden und CAS- Gutschein sichern! 573/2016 Beete auf dem Mittelstreifen am Europaplatz werden

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 7. bis 21. September mit BuSabomnim Lidija Kovačić

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 7. bis 21. September mit BuSabomnim Lidija Kovačić Shinson Hapkido & Urlaub verbinden Ein Lehrgang auf Kreta vom 7. bis 21. September 2013 mit BuSabomnim Lidija Kovačić Ein Shinson Hapkido Lehrgang auf Kreta mit BuSabomnim Lidija Kovačić Auf Kreta im kleinen

Mehr

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog

Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Naumburg-Zeitz Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Diakonie für ältere und kranke Menschen www.diakonie-naumburg-zeitz.de 2 Vielfältig menschlich Privatzahler-Katalog Privatzahler-Katalog Vielfältig

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über

LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über LIEBER GAST, LIEBE ANGEHÖRIGE, wir heißen Sie herzlich bei uns im Diakonie-Hospiz Lichtenberg willkommen. In dieser Broschüre wollen wir Sie über unser Haus, unsere Angebote und einige wichtige Dinge informieren.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Fortbildung Tierärztliche Bestandsbetreuung

Fortbildung Tierärztliche Bestandsbetreuung Fortbildung Tierärztliche Bestandsbetreuung Seminar vom 10.06. bis 11.06.2017 und 16.06. bis 18.06.2017 in Bad Waldsee-Gaisbeuren In Zusammenarbeit mit der Landestierärztekammer Baden-Württemberg und dem

Mehr

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017

Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom April 2017 Osterfreizeit für (alleinerziehende) Familien vom 01.-06.April 2017 in Saarbrücken Wir bedanken uns bei der STADT FRANKFURT für die Förderung dieser Freizeit Liebe Alleinerziehende, auch in diesem Jahr

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017

EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017 EINLADUNG ZU DEN FREIZEITAKTIVITÄTEN IM NOVEMBER 2017 Mittwoch 1. November 2017 von 11:30 bis 13:30 Uhr Mittagsbuffet im Chinarestaurant "Chin-Thai Haus" Treffpunkt: Berner Straße 119 Tel.: 95 09 48 94

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić

Shinson Hapkido & Urlaub verbinden. Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September mit Sabomnim Lidija Kovačić Shinson Hapkido & Urlaub verbinden Ein Lehrgang auf Kreta vom 5. bis 19. September 2015 mit Sabomnim Lidija Kovačić Ein Shinson Hapkido Lehrgang auf Kreta mit Sabomnim Lidija Kovačić Auf Kreta im kleinen

Mehr

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig

Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Frauen- und Müttergemeinschaft Brig Jahresprogramm 2017/2018 Liebe Frauen und Mütter Der Sommer ist vorbei und wir starten schon bald ein neues Vereinsjahr. Der Vorstand hat sich wieder ein neues Jahresprogramm

Mehr

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus

Weiterbildung Programm 2. Halbjahr. INform. INtus Weiterbildung 2013 Programm 2. Halbjahr INform INtus Neue Kurse in 2013/2 Persönliche Weiterbildung Liebe Leserin, lieber Leser, von den vielen positiven Reaktionen auf unser Programmheft im ersten Halbjahr

Mehr

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017

In die Göttliche Stille tauchen. 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener. Bergwelt. 20. bis 24.September 2017 August 2016 In die Göttliche Stille tauchen 5-Tagesseminar in der Schweiz, in der Obwaldener Bergwelt 20. bis 24.September 2017 Unsere Fünftagesseminare führen uns meist im Frühjahr hoch in den Norden

Mehr

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid

Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid Sonderveranstaltungen 2016/2017 Schatzsuche im Besucherbergwerk Grube Wohlfahrt bei Rescheid besonders auch zum Kindergeburtstag! Auf den Spuren der alten Bergleute die Unterwelt der Eifel erkunden! Unter

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Juni Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Juni 2016 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 3a 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 10.30 11.15 Uhr 15.00 16.00 Uhr 16.00 16.45 Uhr 16.15 17.15

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene 2016/2017 Ernährung und Hauswirtschaft

Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene 2016/2017 Ernährung und Hauswirtschaft Bildungsangebote für Jugendliche und Erwachsene 2016/2017 Ernährung und Hauswirtschaft Landratsamt Göppingen Landwirtschaftsamt 2 ... ist eine Landesinitiative des Ministeriums für Ländlichen Raum und

Mehr

Großveranstaltung 100 Jahre SoVD Neumünster 100 Personen zwei Busse Abfahrt Anzahl der Teilnehmer/innen Kosten:

Großveranstaltung 100 Jahre SoVD Neumünster 100 Personen zwei Busse Abfahrt Anzahl der Teilnehmer/innen Kosten: SoVD e.v. Kreisverband Lübeck Lorenz Friedrich (1. Kreisvorsitzender) Palinger Weg 15 23568 Lübeck 1917 2017 Tel. 0451/5049472 friedrich-badstehn@t-online.de Liebe Ortsvorsitzende des Kreisverbandes Lübeck,

Mehr

Programm Herbst/ Winter 2017/18

Programm Herbst/ Winter 2017/18 Programm Herbst/ Winter 2017/18 Table ronde Ort: Hexenstube des Würzburger Ratskellers Langgasse 1 Würzburg Di., 12.09.2017, 19.00 Uhr Di., 10.10.2017, 19.00 Uhr Di., 14.11.2017, 19.00 Uhr Di., 12.12.2017,

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst

Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Abdruck Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst 80327 München Per OWA Regierungen Ihr Zeichen

Mehr

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013

150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 150 Jahre SPD UNSER JUBILÄUMSJAHR 2013 EIN INTERESSANTES REISEANGEBOT ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN IN BERLIN. www.spd-bezirk-braunschweig.de WIR ERLEBEN 150 JAHRE SPD! REISE ZUM DEUTSCHLANDTREFFEN NACH BERLIN

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

HOLZTAGE WÜRZBURGER JETZT WIRD S BUNT. Freitag, 1. Februar NICHT ZU BUNT Alles was Recht ist! SCHÖN BUNT Das sollten Sie vorher wissen!

HOLZTAGE WÜRZBURGER JETZT WIRD S BUNT. Freitag, 1. Februar NICHT ZU BUNT Alles was Recht ist! SCHÖN BUNT Das sollten Sie vorher wissen! WÜRZBURGER HOLZTAGE JETZT WIRD S BUNT Freitag, 1. Februar 2013 NICHT ZU BUNT Alles was Recht ist! SCHÖN BUNT Das sollten Sie vorher wissen! KUNTERBUNT Vom Handwerker zum Kopfwerker Programm Freitag 1.

Mehr

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter

LEICHTE SPRACHE. FBS-Programm Herbst/Winter LEICHTE SPRACHE FBS-Programm Herbst/Winter 2017-2018 Die Familien-Bildungsstätte und die Lebenshilfe Esslingen arbeiten jetzt zusammen. Auf den nächsten Seiten stehen die Kurse. Bei den Kursen können alle

Mehr

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee

Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Genießen, entspannen, entfalten am Bodensee Auf der Halbinsel Höri liegt das Seehörnle direkt am Bodensee-Radweg, am Naturschutzgebiet und in unmittelbarer Nähe herrlicher Badeplätze und Ausflugsziele

Mehr

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule

Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Die Vielfalt der LINDEN-Kochschule Unsere Kochkurse im Winter (Dezember Februar) Fast fettfrei & kohlenhydratarm kochen Fettarmes Fleisch, Fisch, frisches Obst, Gemüse, Kräuter und selbstgemachte erfrischende

Mehr

Ihr lieben Lichtsucher/innen!

Ihr lieben Lichtsucher/innen! Drucken https://mg.mail.yahoo.com/neo/launch?.rand=3brf28fbaru3f#4633967151 1 von 2 21.10.2016 13:48 Betreff: Von: besondere Seminare im Herbst 2016 - Meistertreff Catherine Sebo-Leboeuf (lichtdeslebens@gmx.de)

Mehr

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am univorx GmbH - - 12529 Schönefeld OT Waltersdorf Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am 02.11.2017 Liebe Geschäftspartner, am Donnerstag den 02.11.2017 findet unser bekannter DrayTek-Tag in Berlin statt. Diesen

Mehr

Berufe Muri Auflage

Berufe Muri Auflage Gemeinsames Projekt mit den Schulen Muri, Merenschwand und Boswil Sehr geehrte Damen und Herren Bereits zum dritten Mal findet am 24. und 25. August 2016 Berufe Muri+ in den Betrieben von Muri und Umgebung

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di

14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1. Ruhetag: Mo Di 14.12.2015 11:49 GIDASO-Software DASAKK 1.0 Seite 1 "Aischgründer Karpfenküchen" (nach Orten) geöffnet am Donnerstag Landhotel 3 Kronen Ruhetag: - Familie Schmitt und Pöllmann Mo - So Hauptstr. 8 11.30-14

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Seminar in Göttingen am Identnummer: Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.

Seminar in Göttingen am Identnummer: Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Seminar in Göttingen am 16.10.2012 Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Sehr geehrte Damen und Herren, pflegen, versorgen, betreuen und verstehen täglich erbringen

Mehr

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017

monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 monatlicher Newsletter der Gemeinde Neuhaus a.inn Mai 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, der Frühling lässt noch auf sich warten und es kamen zwischendurch wieder Wintergefühle hervor. Doch wir hoffen,

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB)

Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) Welche Medienbildung brauchen wir? 5. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB) 15./16. November 2017 in der Evangelischen Akademie in Tutzing Rasant und gravierend verändern Medien

Mehr

Verpflegungskonzept. Seite 1 von 7

Verpflegungskonzept. Seite 1 von 7 Seite 1 von 7 Leitbild Seite 2 von 7 Wir sehen die Verpflegung in der Tagesschule als Chance die Gesundheit, die Leistungsfähigkeit und das soziale Miteinander aller Beteiligten zu unterstützen. Wir wollen

Mehr

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19.

Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays- (29. Jänner bis 19. Kunsthaus Bregenz Veranstaltungen im Kunsthaus Bregenz im Rahmen der Ausstellung Jean-Marc Bustamante -beautifuldays-" (29. Jänner bis 19. März 2006) Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Vorträge und Aktivitäten

Mehr

2 3 / Dr. Werth 23. August 2006

2 3 / Dr. Werth 23. August 2006 Thüringer Kultusministerium Postfach 10 04 52 99004 Erfurt Geschäftszeichen Ihr Zeichen, Ihr Schreiben vom Telefon, Bearbeiter (03 61) 37 94-715 Datum 2 3 / 51 130-5 Dr. Werth 23. August 2006 Sehr geehrte

Mehr

Mit frischen Produkten aus der Region.

Mit frischen Produkten aus der Region. Herzlich willkommen zu unserem Leistungsangebot Wir bieten seit über 10 Jahren frisches, handgemachtes CATERING, GETRÄNKE, EVENT- AUSSTATTUNG, SERVICEPERSONAL und unsere KREATIVITÄT für vielseitige Anlässe

Mehr

Eltern helfen Eltern

Eltern helfen Eltern LWL Koordinationsstelle Sucht 32. Westfälisch-Lippische Elternkreistagung Eltern helfen Eltern Elternkreise im Wandel!? 29. Juni 01. Juli 2012 Vlotho LWL-Koordinationsstelle Sucht Warendorfer Straße 25

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018

SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018 SEMINAR- UND VORTRAGSTERMINE 2018 ANMELDUNGEN TELEFONISCH 05751 7054995 ODER PERSÖNLICH BEI UNS IN DER BÄCKERSTR. 30 A (EINGANG KRANKENHÄGER STRAßE) IN RINTELN JANUAR 2018 Montag 01.01.2018 Dienstag 02.01.2018

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE

WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE Kulinarische Vielfalt im Glas und auf dem Teller WEINSTUBE WEINHAUS HOFLADEN FERIENWOHNUNGEN WOHNMOBILSTELLPLÄTZE SPELZENHOF Familienbetrieb und Pfälzer Lebensphilosophie Der Spelzenhof ist gelebte Pfälzer

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Seminar Stand: August VdF-Seminar Grundlagen der Wäschereiplanung

Seminar Stand: August VdF-Seminar Grundlagen der Wäschereiplanung Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2012-04

Mehr

Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014

Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014 Veranstaltungshinweis 29. Oktober 2014 Workshop Herbstfrüchte Der Herbst ist da und mit ihm färben sich nicht nur die Blätter bunt. Auch die Früchte zeigen sich von ihrer farbenfrohen Seite. Birnen, Äpfel,

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2015

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2015 Weingut Herbert Düll Unsere weine 2015 Lieber Weinfreund, voller Spannung probieren wir die neuen Weine. Vielseitig und abwechslungsreich präsentiert sich der Jahrgang 2014. Machen Sie sich Ihr eigenes

Mehr

der Skiclub der Dich bewegt

der Skiclub der Dich bewegt Skiclub Gerlingen e.v. Skiclub Gerlingen 1981 e.v. Arnoldistraße 18a 57482 Wenden Telefon (02762/3603) Skiclub Gerlingen e.v. SCG Hallo Sportfreunde des Skiclubs Gerlingen, in diesem Infoblatt findet Ihr

Mehr

unsere Internetadresse: Eisenbahner Sportverein Pocking

unsere Internetadresse:  Eisenbahner Sportverein Pocking unsere Internetadresse: www.esvpocking.de Eisenbahner Sportverein Pocking Veranstaltungstermine 2013 Vereinsausflug Achensee Arberwanderung Liebe Vereinsmitglieder, in diesem Faltblatt finden Sie alle

Mehr

Veranstaltungs-Termine 2016

Veranstaltungs-Termine 2016 Veranstaltungs-Termine 2016 5. März 2016 Obstbaumschnitt-Kurs (Ersatztermin: 12. März 2016) Referent: DI Christoph Fach (Ausbildner) Bei dem Kurs erwerben Sie Grundkenntnisse über den Kronenaufbau vom

Mehr

Feuerbach bewegt. Gesundheitstag Feuerbach mit anschließender Aktionswoche. Ab 9.30 Frühstück mit Livemusik, Gesundheitstag von

Feuerbach bewegt. Gesundheitstag Feuerbach mit anschließender Aktionswoche. Ab 9.30 Frühstück mit Livemusik, Gesundheitstag von schön Feuerbach bewegt Gesundheitstag Feuerbach mit anschließender Aktionswoche Termin: Sonntag, 21. Mai 2017 Uhrzeit: Ab 9.30 Frühstück mit Livemusik, Gesundheitstag von 10.00 18.00 Uhr Veranstaltungsort:

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

VBS AG Berufsvorbereitung und Berufliche Teilhabe Programm der Tagung vom in Düsseldorf

VBS AG Berufsvorbereitung und Berufliche Teilhabe Programm der Tagung vom in Düsseldorf VBS AG Berufsvorbereitung und Berufliche Teilhabe Programm der Tagung vom 05.-06.12.2014 in Düsseldorf Was mache ich nach der Schule... und wer bereitet mich darauf vor? Vorbereitung der blinden und sehbehinderten

Mehr

Programm. für das 1. Halbjahr

Programm. für das 1. Halbjahr Programm für das 1. Halbjahr 2018 Liebe Gäste an folgenden Terminen steht Ihnen das Gästehaus als Einzelgast zur Verfügung. Bitte fragen Sie rechtzeitig an. Januar 02. - 07. + 22. - 28.0216. Februar 09.

Mehr

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn

Lehrfahrt 2009 nach Ungarn V E R B A N D FÜR LANDWIRTSCHAFTLICHE FACHBILDUNG Organisation für Aus- und Fortbildung in der Landwirtschaft - Staatlich anerkanntes Bildungswerk K r e i s v e r b a n d W ü r z b u r g November 2008

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

1. FCN Fanclub Die Besessenen

1. FCN Fanclub Die Besessenen 1. FCN Fanclub 2. NEWSLETTER 07.08.2012 Kirwa in KAPPEL Unser Mitglied Christian Tauber, Sektion Kappel, feiert am Wochenende des 17.08. - 20.08.2012 seine Kirwa und lädt hierzu alle Besessenen recht herzlich

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

20 JAHRE ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN JUBILÄUMSVERANSTALTUNGEN

20 JAHRE ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN JUBILÄUMSVERANSTALTUNGEN 20 JAHRE ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN JUBILÄUMSVERANSTALTUNGEN Live Musik und coole Drinks warten auf Sie. AFTER WORK in der John Cranko-Lounge, jeden ersten Donnerstag im Monat ab 17.30 Uhr, ab 01.02.2018.

Mehr

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2011-05

Mehr

RICHTIG GUTES ESSEN FÜR KLEINE FESTE UND GROSSE EVENTS

RICHTIG GUTES ESSEN FÜR KLEINE FESTE UND GROSSE EVENTS RICHTIG GUTES ESSEN FÜR KLEINE FESTE UND GROSSE EVENTS PROFESSIONELL, FREUNDLICH, GUT Erstklassiger Service, Kompetenz und Zuverlässigkeit, eine reichhaltige Auswahl an abwechlungsreichen Speisen und Menüvorschlägen:

Mehr

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm!

Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Liebe Eltern, liebe Kinder, München, den 25.04.2013 bereits zum dritten Mal laden wir ein zum Philipp Lahm Sommercamp für junge Leukämiepatienten/Innen. Entdecke Dich und die Welt mit Philipp Lahm! Dies

Mehr

/// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE

/// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE /// EINLADUNG VERKAUFSSEMINARE Grundlagen IM VERKAUF - DER BROTKOMPETENZ - IM snackbereich Sehr geehrtes Mitglied, lieber Kunde, die BÄKO - ÖSTERREICH lädt Sie recht herzlich zur Seminarreihe mit Peter

Mehr

Bodensee Insel Reichenau

Bodensee Insel Reichenau Sommerfahrt 2017 an den Bodensee Insel Reichenau 09.08. 13.08.2017 Das Programm: Komm mit zu unserer Sommerfahrt 2017 Mittwoch 09.08.17 09:00 Treffen an der Raststätte Uttrichshausen Gemeinsame Anfahrt

Mehr

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2014

Weingut Herbert Düll. Unsere weine 2014 Weingut Herbert Düll Unsere weine 2014 Lieber Weinfreund, voller Spannung probieren wir die neuen Weine. Vielseitig und abwechslungsreich präsentiert sich der Jahrgang 2013. Machen Sie sich Ihr eigenes

Mehr

Seminarunterlagen: Das Buch»Born to be wild Kinder verstehen«gehört zum Kurs, Sie erhalten es zusammen mit den Seminarunterlagen.

Seminarunterlagen: Das Buch»Born to be wild Kinder verstehen«gehört zum Kurs, Sie erhalten es zusammen mit den Seminarunterlagen. »Born to be wild«in MÜNCHEN Sa. 07.- So. 08. November 2015 Born to be wild: Kindererziehung heute Die Bedürfnisse der Kinder dürften sich wenig ändern. Und doch überlegen wir immer wieder neu, wie wir

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail

FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF. Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail FEIERN SIE MIT! Silvester 2016/17 AUF DEM GRASHOF 2 3 4 Im Programm enthaltene Leistungen & Zusatzangebote Zimmer und Preise Das Programm im Detail 2 I N K L U S I V L E I S T U N G E N Z U S A T Z A N

Mehr

Bund der Berliner und Freunde Berlins e.v. Herzlich willkommen!

Bund der Berliner und Freunde Berlins e.v. Herzlich willkommen! Bund der Berliner und Freunde Berlins e.v. Herzlich willkommen! Jahresprogramm 2010 Termine in der Übersicht 23.01.2010 Präsentationsveranstaltung 13.02.2010 Filmenachmittag zum 20. Jahrestag Deutsche

Mehr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr

Weihnachtsfeier Wann? Samstag, den 19. Dezember 2015 ab Uhr Ausgabe Nr. 10 / Dezember 2015 Für Mitglieder und Freunde des Wassersports WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG + + +WICHTIG + + + WICHTIG Themen in dieser Ausgabe Weihnachtsfeier 2015 Neujahrsschwimmen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Februar Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Februar 2014 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Februar 2014 Sonntag, 2. Februar 2014 10.00

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Oktober März 2016

Oktober März 2016 Berufsinformationszentrum (BiZ) Veranstaltungskalender Oktober 2015 - März 2016 Vorträge zu verschiedenen Themen für Jugendliche und Erwachsene Allgemeines Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur

Mehr