Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 24/2011 vom Auf ein Wort Liebe Leserinnen und Leser! Weihnachtswünsche Gott lässt die Welt nicht allein. Er will selber in dieser Welt sein und wird in Jesus von Nazareth Mensch unter Menschen. Gott hat die Liebe, ein Mädchen aus Nazareth zur Mutter seines Sohnes berufen. Er hat die Größe, sie zu fragen: Bist du bereit, den Ruf anzunehmen? Maria sagt Ja und gebiert das Kind in Bethlehem und gibt ihm den Namen Jesus. So war es ihr und Josef vom Engel geboten. Engel künden Hirten, wer dieses unscheinbare Kind in der Krippe ist. Und ein Stern lockt Weise aus dem Morgenland, diesem mit ihren Gaben zu huldigen. Der Sitte nach bringen die Eltern den Erstgeborenen zum Tempel wo Simeon ihn begrüßt als Licht zur Erleuchtung der Heiden. Der Mutter aber sagt er das Schwert in der Seele voraus. Das Kind in der Krippe von Betlehem ist eben der Mann am Kreuz des Karfreitags und der Auferstandene in der Sonne des Ostermorgens. Ich steh an deiner Krippe hier Dass Sie an die Größe und an die Liebe Gottes glauben können, dass Sie Jesus Christus vertrauen können, dass Sie nie ohne Licht sind, ohne Stern, ohne Engel in jedem Dunkel Ihres Lebens, das wünsche ich Ihnen für die Tage der Weihnacht. Segen zum Fest der Geburt des Herrn und Segen in alle Tage des neuen Jahres! Ihre Seelsorger Weihnachtskrippe in der Pfarrkirche Ergoldsbach- Foto: Stefan Anzinger Stefan Anzinger, Dekan Elias Unegbu, Pfarrvikar Christian Fleischmann, Kaplan Christian Falter, Diakon

2 Gottesdienstordnung vom Dezember Adventssonntag 1. L: 2 Sam 7,1-5.8b a L: Röm 16,25-27 Ev: Lk 1,26-38 Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben. Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden. Gott, der Herr, wird ihm den Thron seines Vaters David geben. Er wird über das Haus Jakob in Ewigkeit herrschen und seine Herrschaft wird kein Ende haben Messfeier: Fam. Lydia Göpfert u. Renate Lugauer f. Onkel Ignatz Buchberger / MG: Katharina Beyvers f. Schwester Maria u. Tante Resl / Brigitte Metzenauer f. Ehemann u. Vater / Ilse Hierl f. Ehemann 8.45 Greilsberg Messfeier: Ida Gschwendtner f. Bruder Karl Anetsberger / MG: Fam. Maria Zittelsperger f. Josef Koller / Fam. Löffler f. Leopoldine Haller / Fam. Simon Steinberger f. Georg Dorrer Pfarrgottesdienst (musikalische Gestaltung: SUNFLOWER) Wir gedenken der Verstorbenen der 51. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2002: Sophie Ganslmeier 2003: Anna Neumeier 2006: Hedwig Schießl 2007: Amanda Hertenberger, Maria Emslander, Franziska Schweiberger, Andreas Forstner 2009: Katharina Payer, Rupert Gallinger, Richard Jilg 2010: Sebastian Sedlmeier; Bayerbach Messfeier (Familiengottesdienst musikal. Gestaltung: Kinderchor St. Peter u. Paul Spatzen): Fam. Elisabeth Linbrunner f. Vater u. Opa Otto Spanner / MG: Konrad Ramsauer f. Ehefrau / Karoline Grundner f. Adolf Lederer / Ludwig Weinzierl f. Eltern Hubert u. Rosina Weinzierl Bayerbach Feier der Taufe von Theresa Schöfberger Oberergoldsbach Messfeier (RORATE): Josef u. Elfriede Summer f. Verwandte / MG: Therese Kolbeck f.eltern, Schwiegereltern u. Schwägerin Fanny / Anna Sedlmeier f. bds. Eltern u. Geschwister / Fam. Eich f. bds. Eltern / Berthold Thiel f. Ehefrau, bds. Angehörige u. Verwandte Montag Messfeier: Allerseelenbruderschaft f. leb. u. verst. Mitglieder Oberergoldsbach Messfeier: Rosa Dünzkofer f. Schwester Fanny u. Angehörige / MG: Stefan Späth f. Mutter Hildegard / Angelika Hanus f. Mutter u. Oma Dienstag Messfeier: Emma Pawlitschko f. Tante Barbara u. Marianne, u. Josef Bauer / MG: Maria Eichenlaub n. Meinung / Fam. Margreiter f. bds. Eltern, Geschw. u. Verw Iffelkofen Messfeier: Maria Kindsmüller f. Eltern u. Schwiegereltern / MG: Cäcilia Wittmann f. Ehemann Anton Wittmann / Liselotte Selmaier f. Martha Eichstetter u. Katharina Dorn / Karolina Fertl m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Ilse Hopf f. Schwägerin Walburga Bachmeier Mittwoch Seniorenheim Messfeier für alle Verstorbenen Messfeier (RORATE AM MITTWOCH): Adventliche Symbole - 4. STERN: MMC Hofendorf f. Dionys Wislsperger / MG: e.g.p. z. Dank f. Immerwährende Hilfe / Angehörige f. Josef u. Rosina Wagner Greilsberg Messfeier: Fam. Josef Butz f. Josef Koller / MG: Edeltraud Braun f. Vater Josef Strohmeier / Fam. Reif f. Georg Dorrer Donnerstag Bayerbach Erste Feier der Versöhnung (Erstbeichte) f. d. Kommunionkinder Messfeier: Käthe Dachs f. Vater u. Angehörige / MG: Fam. Hans Vögel f. Hans Eckl u. Xaver Kammermeier / Franz Knaus f. Bruder Bayerbach Messfeier: Fanny Zankl f. Ehemann / MG: Elisabeth Wintersberger f. Eltern u. Geschwister / Fam. Rudolf Eben f. Johann Zisler Freitag Seniorenheim Messfeier Messfeier: Maria Schmid f. Ehemann Karl und Tochter Brigitte / MG: Josef u. Elisabeth Deubelli f. bds. Eltern u. Verwandte / Fam. Huber-Grill f. Tochter u. Ehefrau Heidi Bayerbach Messfeier: Fam. Paula Horn f. Ehemann u. Vater, Tochter Berta z. Stbtg. u. Enkel Christian / MG: Karoline Grundner z. MG a. d. Muttergottes / Maria Zmija f. Otto Spanner / Fam. Johann Etzstaller f. Vater u. Opa Die Weihnachtszeit Samstag Heiliger Abend Mt 1,1-25 Die Kollekte in allen Gottesdiensten des Hl. Abends, der heiligen Nacht und am 1. Weihnachtsfeiertag ist für die Aktion Adveniat bestimmt!! Ergoldsbach Wortgottesfeier für Kinder von 3-8 Jahren Kinderchor Peter und Paul Spatzen Leitung: Benedicta Ebner Ergoldsbach Messfeier am Heilig Abend für Senioren und jene die die Christmette nicht mitfeiern können (musik. Gestalt.: CresHembo; Leitung: Elisabeth Stadler) Ergoldsbach Vorfeier zur Christmette mit dem Kirchenchor Ergoldsbach und den p&p singers Ergoldsbach Messfeier in der Heiligen Nacht - CHRISTMETTE Kirchenchor St. Peter und Paul, Ergoldsbach Leitung: Benedicta Ebner Bayerbach Messfeier am Heilig Abend für Kinder und Senioren und jene die die Christmette nicht mitfeiern können Heilige Nacht Bayerbach Messfeier in der Heiligen Nacht - CHRISTMETTE Kirchenchor Bayerbach Leitung: Richard Dallinger Kläham Krippenandacht für Kleinkinder Kläham Instrumentalmusik zur Heiligen Nacht Kläham Messfeier in der Heiligen Nacht - CHRISTMETTE Leitung & Orgel (Brigitte Weinzierl) Trompete (Christian Fuckner), Gesang: Martha Spielbauer, Bernhard Maier, Anton Jais

3 25. Dezember 2011 Hochfest der Geburt des Herrn 1. L: Jes 9, L: Tit 2,11-14 Ev: Lk 2,1-14» Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. Im Anfang war es bei Gott. Alles ist durch das Wort geworden, und ohne das Wort wurde nichts, was geworden ist. In ihm war das Leben, und das Leben war das Licht der Menschen. Und das Licht leuchtet in der Finsternis, und die Finsternis hat es nicht erfasst.«adveniatkollekte in allen Messfeiern 8.45 Greilsberg Messfeier: Zum Dank für die Geburt des Herrn 9.00 Messfeier am Tag (Pfarrgottesdienst) Zum Dank für die Geburt des Herrn (musikalische Gestaltung: Kirchenchor St. Peter und Paul, Ergoldsbach) Wir gedenken der Verstorbenen der 52. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2001: Johann Schmalhofer, Franziska Maurer 2003: Waltraud Hitl, Gerhard Herbst 2004: Vinzenz Scherer, Hildegard Gruber 2005: Johann Weigert 2008: Marianne Kerscher 2009: Franziska Buchner 2010: Baldur Lutz, Anna Mathwig, Werner Glumbik, Josef Schott, Josef Schröttinger; 9.00 Bayerbach Messfeier: Zum Dank für die Geburt des Herrn feierliche Weihnachtsvesper Langenhettenbach Messfeier: Zum Dank für die Geburt des Herrn Montag Hl. Stephanus 2. Weihnachtstag Mt 10,17-22 Adveniatkollekte in den Filialen 7.30 Messfeier: Christine Meier f. Eltern u. Verwandte / MG: Rosi Lutz m. Fam. f. Ehemann u. Vater / Erna Schütz f. Vater, Großeltern u. Verwandte 8.45 Iffelkofen (PATROZINIUM) Messfeier: Cilli u. Ludwig Huber f. Mutter Cäcilie Wittmann u. Vater Georg Huber / MG: Ilse Hopf m. Kindern f. Ehemann u. Vater / Fam. Bürger f. bds. Eltern u. Geschwister / Geschwister Rohrmeier f. Eltern Kreszenz u. Alfons Rohrmeier / Fam. Post f. bds. Eltern u. Verwandte / Maria Kolbinger m. Fam. f. Ehemann u. Vater 8.45 Oberergoldsbach Messfeier: Fam. Anton Stadler f. Eltern u. Schwiegereltern / MG: Leni Amann f. Ehemann u. bds. Eltern / Fam. Gerstl f. Eltern, Schwiegereltern u. Schwager / Fam. Gerhard Zimmer f. bds. Eltern / Robert Kaindl f. Ehefrau 8.45 Bayerbach Messfeier (musikalische Gestaltung: Kirchenchor Bayerbach): Kirchenchor f. Chorregent Josef Eichmeier / MG: Helene Ostermeier f. Ehemann u. Vater z. Stbtg. / Sandra Schmalhofer f. Iris u. Alfred Nett / Vinzenz Hopfensperger f. Mutter z. Stbtg. / Marlene Hadersbeck m. Fam. f. Mutter z. Stbtg Messfeier (Pfarrgottesdienst) Seniorenheim Messfeier für verst. Heimbewohner Martinshaun Messfeier: Mathilde Hummel f. Eltern / MG: Reinhard Haschke f. Eltern u. Bruder / Fam. Kirchmeier f. Eltern / Katharina Hödl z. Dank Dienstag Hl. Johannes, Apostel u. Evangelist Messfeier mit Segnung des Johannesweins: Anneliese Weigert f. Ehemann Hans u. Eltern / MG: KAB f. Anna Ammer / Elfriede Meier f. Eltern u. Schwiegereltern anschl. Mitarbeiterabend im Pfarrsaal Bayerbach Messfeier mit Segnung des Johannesweins: Marianne Kammermeier f. Onkel, Tanten u. Cousin Helmut / MG: Maria Berg-müller f. Hermine Stadler / Fam. Therese Ecker f. Ehemann u. Vater Mittwoch Unschuldige Kinder Seniorenheim: Messfeier f. alle Verstorbenen Kläham Messfeier: Wilhelmine Kittel f. Schwester Olga / MG: Maria Kolbeck f. Schwestern Elisabeth u. Kreszenz u. Angehörige / Josef Landendinger f. Onkeln u. Tanten Donnerstag Hl. Thomas Becket Messfeier: Quartalmesse BGR Wiesmüller u. Verwandte / MG: Ludwig Rammelsberger f. Eltern u. Verwandte / Josef u. Franziska Mandl z. Dank Bayerbach Messfeier: Konrad Schlemmer f. Bruder Thomas / MG: Josef Ristl, Penk f. Ehefrau Sophie / Fam. Günther Krejci f. Helga Prückl / Peter Luginger f. Ernst Kiunke Freitag Fest der Heiligen Familie Seniorenheim Messfeier f. verst. Heimbewohner Messfeier: Angela Wagner f. Ehemann / MG: Gustl u. Gerhard Zöttl f. Schwester u. Tante Waltraud / Annemarie Zellner f. Alma Grundler Bayerbach Messfeier: Erwin Schmidbauer m. Fam. f. Onkel Otto u. Tante Lene / MG: Fam. Gerlinde Gahr f. Vater u. Angehörige / Fam. Karnasch f. Eltern, Brüder u. Anna Samstag Hl. Silvester I Messfeier zum Jahresschluss: zum Dank für Gottes Fürsorge und Beistand Bayerbach Messfeier zum Jahresschluss: zum Dank für Gottes Segen in diesem Jahr (musikalische Gestaltung: Kirchenchor) Andacht zum Jahreswechsel ("Silvester unterm Kirchturm") Alle, die den Jahreswechsel etwas anders begehen wollen, sind am um Uhr zu einer Andacht zum Jahreswechsel in die Pfarrkirche eingeladen. Nach dem Te Deum (Großer Gott wir loben dich) läuten 10 Minuten lang alle Glocken der Pfarrkirche und für alle, die gekommen sind gibt es unter dem Kirchturm" am Kirchenvorplatz Sekt zum Anstoßen auf das Jahr Januar 2012 Neujahr, Hochfest der Gottesmutter Maria 1. L: Num 6, L: Gal 4,4-7 Ev: Lk 2,16-21 Menschen haben überall ihre Hände im Spiel. Gott aber behält das Spiel in der Hand. Gilbert Keith Chesterton 7.30 Messfeier: Robert Schels f. Eltern / MG: Josef u. Frieda Heckner f. bds. Eltern u. Verwandte / Josef u. Marianne Hirthammer f. bds. Eltern / Fam. Fuchs f. Karoline Beck, Kläham Kläham Messfeier mit Segnung von Weihrauch, Kreide und Wasser (Verkauf von Päckchen mit Weihrauch, Kreide und Kohle: Preis 1,00 ): Fam. Gottfried u. Therese Beck f. bds. Eltern u. Brüder / MG: Rudolf Lechner f. Eltern / Brigitte Weinzierl m. Kindern f. Vater u. Opa / Maria Pernpeintner f. Ehemann, Eltern u. Verwandte Bayerbach Messfeier: Hüttenfreunde f. Otto Spanner u. Josef Koller / MG: Elfriede Gebhardt f. Johann Zisler / Anita Krebs f. Schwager Franz Wagner / Josef u. Hilde Eisgruber f. Eltern u. Schwiegerelt, / Anna Wagner f. Tante Maria Segnung von Weihrauch, Kreide und Wasser: Verkauf von Päckchen mit Weihrauch, Kreide und Kohle: Preis 1,00

4 10.00 Pfarrgottesdienst mit Segnung von Weihrauch, Kreide und Wasser (Verkauf von Päckchen mit Weihrauch, Kreide und Kohle: Preis 1,00 ):: Um Vertrauen, Zuversicht und Gottes Segen für das Jahr 2012 Wir gedenken der Verstorbenen der 01. Woche der letzten 10 Jahre ( ): 2002: Josef Grundl, Luitgard Schmidt, Joseph Hanglberger 2003: Emma Märkl, Rosa Tahedl, Franz Xaver Mieslinger, Rosalie Strasser, Franz Mirlach 2004: Helene Erl, Theresia Ortner 2006: Helga Quandt 2007: Sylvia Meier 2008: Mathilde Gangl, Elisabeth Reindl 2009: Rudolf Selmer, Ingrid Schott-Menzl 2010: Johann Kroher, Robert Jurochnik 2011: Franz Xaver Höcherl, Irmgard Reithmeier; Messfeier mit Segnung von Weihrauch, Kreide und Wasser (Verkauf von Päckchen mit Weihrauch, Kreide und Kohle: Preis 1,00 ):: Elrfiede Haselbeck f. Eltern u. Verwandte / MG: Rosemarie Schwimmer f. Ehemann / Fam. Alois Zellner f. Maria u. Franz Grobmeier u. Therese u. Josef Buchner Ewig-Licht-Spenden in der Pfarrei Bayerbach und Expositur Greilsberg: Bb.: Priska Schlemmer Gr.: Fam. Beham Bb.: Fam. Karnasch Gr.: Helga Ganser Aktuelles Warten auf's Christkind Die KLJB Iffelkofen Jellenkofen bietet am Hl. Abend von Uhr Uhr im Gruppenraum der KLJB in der VHS Jellenkofen ein Warten auf s Christkind an. Nähere Infos bei Teresa Huber (Tel.: 2100) Pfarrfahrt 2012 Steiermark das Grüne Herz Österreichs vom Mittwoch Sonntag Die Steiermark ist mit einer besonderen landschaftlichen Vielfalt gesegnet: mächtige Gebirge und Gletscher, fruchtbare Hügel, Weinberge, sowie ein riesiger Waldgürtel, der sich quer durchs Land zieht und der Steiermark den Namen "Grünes Herz" gab. Die Landeshauptstadt Graz ist eine mit Leben erfüllte historische Stadt. Viele Sehenswürdigkeiten und die selbstverständliche Gastfreundschaft machen diese Stadt so reizvoll. Reisepreis: 459,-- / EZ-Zuschlag: 86,-- Anmeldung ab sofort im Reisebüro Petz, Friedhofstr. 1, Ergoldsbach, Tel.: 08771/ Mitarbeiterabend 2011 EINLADUNG Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Wie viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserer Pfarrei Ergoldsbach zählen wir wohl, die in den verschiedensten Bereichen einen Dienst in der Pfarrei leisten, ob als PGR- Mitglied, in den Kirchenverwaltungen, ob als Mesner, SängerIn in unseren Kirchenchören, ob als Tischmutter bei der Erstkommunion oder als Firmbegleiterin, als Ministrant oder Ministrantin Zusammen mit den Seelsorgern werden so unersetzliche Dinge geleistet damit das religiöse Leben sich entfalten und weiter entwickeln kann. Weil ich für jede und jeden dankbar bin der sich in unserer Pfarrei St. Peter und Paul in irgendeiner Art und Weise engagiert führen wir auch dieses Jahr die Tradition fort, dass sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarrei St. Peter und Paul und ihrer Filialen und Pfarrer nach dem Gottesdienst mit der Segnung des Johannisweines im Pfarrsaal zu einem Mitarbeiter- Abend zusammensetzen. So lade ich auf diese Weise jeden der ehrenamtlich einen Dienst in unserer Pfarrei versieht herzlich ein zum diesjährigen Mitarbeiter-Abend am Dienstag, 27. Dezember Um Uhr feiern wir miteinander Eucharistie mit Segnung des Johannisweines. Anschließend treffen wir uns im Pfarrsaal. Jeder und jede der ehrenamtlich Tätigen ist eingeladen und niemand soll vergessen werden. Natürlich möchte ich es nicht versäumen Ihnen auch ein kleines Geschenk als sichtbares Zeichen der Dankbarkeit für Ihre Arbeit in der Pfarrgemeinde zu überreichen. Ich wünsche Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und freue mich schon heute auf unseren gemeinsamen Abend. Sehr herzlich grüßt Sie Ihr Dekan

5 Um s Dreikönigsfest Verkauf von Weihrauch, Kreide und Kohle Vor dem Dreikönigsfest können in Kläham und Bayerbach am 1.1, in Ergoldsbach am 1.1. und 5.1 vor und nach dem Gottesdienst kleine Päckchen mit Weihrauch, Kreide und Kohle für die Feier der Haussegnung für 1 EURO im Turmeingang der Pfarrkirche gekauft werden. Es ist ein alter und guter Brauch in der Familie am Vorabend des Dreikönigsfestes sein Haus oder seine Wohnung mit geweihtem Wasser, Weihrauch und Gebet zu segnen und mit geweihter Kreide selber an die Tür zu schreiben: 20 * C(hristus) + M(ansionem) + B(enedicat) * 12. C+M+B heißt übrigens nicht Caspar, Melchior und Baltasar, sondern es sind die lateinischen Anfangsbuchstaben für Christus segne dieses Haus. Die Sternsingeraktion 2012 Zum 54. Mal werden rund um den 6. Januar 2012 bundesweit die Sternsinger unterwegs sein. Klopft an Türen, pocht auf Rechte! heißt das Leitwort der diesmaligen Aktion Dreikönigssingen, bei der in allen 27 deutschen Bistümern wieder Mädchen und Jungen in den Gewändern der Heiligen Drei Könige von Tür zu Tür ziehen werden. Mit ihrem aktuellen Motto machen die Sternsinger deutlich, dass die Rechte von Kindern überall auf der Welt geachtet und unterstützt werden müssen. Die Mädchen und Jungen setzen sich dafür ein, dass Erwachsene und Politiker ihre Rechte und die der Gleichaltrigen in aller Welt schützen. Denn Armut und Gewalt sind massive Verletzungen der Kinderrechte, Gesundheitsversorgung und Bildung müssen selbstverständlich sein. Doch gerade in Nicaragua, dem Beispielland der Aktion Dreikönigssingen, werden die Kinderrechte von vielen mit Füßen getreten. Missbrauch, Misshandlung und häusliche Gewalt gegen Kinder sind dort an der Tagesordnung. Die Sternsinger unterstützen in Nicaragua unter anderem Projekte, in denen Kinder sich für ihre Rechte einsetzen. Sie werden stark und selbstbewusst gemacht, um sich vor Übergriffen schützen zu können. Sollten Sie beim Sternsingerbesuch nicht zuhause sein und dennoch einen Besuch der Sternsinger wünschen, dann informieren sie uns an den Aktionstagen jeweils von Uhr unter der Pfarrheimnummer Bitte unterstützen Sie die Sternsingeraktion mit Ihrer Spende. In Ergoldsbach, Bayerbach und Kläham sind die Sternsinger am 2. und 3. Januar unterwegs und bitten um Ihre Gabe. Termine - Aktuelles Neujahrsempfang 2012 der Pfarrei Bayerbach Liebe ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Pfarrei Mariä Himmelfahrt hiermit möchte ich Sie zum Neujahrsempfang unserer Pfarrei einladen. Dieser findet statt am Samstag, 07. Januar 2012 in Bayerbach Beginnen wollen wir mit dem gemeinsamen Gottesdienst um Uhr in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Die musikalische Gestaltung übernimmt der Kirchenchor Bayerbach. Im Anschluss an diesen Gottesdienst laden wir dann alle ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in das Gasthaus Ostermeier zum Neujahrsempfang ein. Es wäre schön, wenn möglichst viele sich beim Neujahrsempfang 2012 zum gemeinsamen Austausch treffen würden. Pfarrbrief Bayerbach: Die Pfarrbriefausträger werden in diesen Tagen 2,10 für die Monate Oktober bis Dezember 2011 kassieren. Ergoldsbach: Die Pfarrbriefausträger werden in den kommenden Tagen 8,00 für das Jahr 2012 kassieren Allerseelenbruderschaft unterstützt Schulprojekt Die jährliche Gabe der Allerseelenbruderschaft erhält Pfarrer Anthony Manu in Ghana für sein pfarrliches Schulprojekt. Seit Jahren unterstützen wir die ehemalige Urlaubsvertretung beim Auf- und Ausbau einer Schule in seiner Pfarrei. Den Mitgliedern der Allerseelenbruderschaft sei ein herzliches Vergelt s Gott gesagt Erinnerung an das Kirchgeld 2011 Wir möchten all jene erinnern, die für das vergehende Jahr 2011 ihr Kirchgeld für Ihre Pfarr-, Expositur- oder Filialkirchenstiftung noch nicht abgegeben haben. Das Kirchgeld ist ein wichtiger Beitrag zum Unterhalt der Kirchengemeinde und zur Erhaltung der Bauwerke in der Kirchengemeinde. Zur Zahlung des Kirchgeldes sind alle Mitglieder der Kirchengemeinde verpflichtet, die über 18 Jahre alt sind und ein eigenes Einkommen haben. Das Kirchgeld beträgt 2,50 Euro. Sie können das Kirchgeld im Pfarrbüro abgeben oder an einem Sonntag ins Kollektenkörbchen legen. Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag Uhr; Dienstag Uhr Am Mittwoch ist das Pfarrbüro geschlossen! In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter ( 1240 * Fax: 3609 * kath.pfarramt-ergoldsbach@kirche-bayern.de * Homepage:

6 Adventskonzert : Musik im Advent Mächtige Orgelklänge erfüllten das vollbesetzte Gotteshaus; sie sollten die Kirchenbesucher im Stress des Alltages abholen und langsam immer ruhiger werdend in die Adventszauberwelt entführen. Als Introitus erklang immer wieder Illumina me, während Kirchenchor und peter&paul singers passend zum Titel in die Kirche einzogen und schließlich zu einem beeindruckenden musikalischem Erlebnis auf höchstem Niveau überleiteten. Ich konnte jetzt 90 Minuten ruhig werden, einfach zuhören und genießen das ist für mich die staade Zeit, war nach dem Konzert zu hören, als viele Besucher bei Punsch, Lebkuchen und Pralinen den ersten Adventssonntag ausklingen ließen. Ich hätte nicht geglaubt, dass vier Chöre mit einer so unterschiedlichen Altersstruktur so harmonieren können, lobten andere das Engagement der Vollblut- Kirchenmusikerin Benedicta Ebner, die nicht nur die vier Chöre und das gesamte Adventsingen leitete, sondern auch Orgel und e-piano spielte und so nebenbei noch Soli sang. Nach diesem großartigen Auftritt darf man gespannt sein, welche musikalischen Geschenke die Ergoldsbacher Chöre in der Advents- und Weihnachtszeit für die Gottesdienstbesucher noch bereit halten. (Gerlinde Gahr) (Fotos: Foto Deifel)

7 Gedanken zum Titelbild Wer war damals dabei? 1. Ich steh an deiner Krippe hier, o Jesu, du mein Leben. Ich komme, bring und schenke dir, was du mir hast gegeben. Nimm hin, es ist mein Geist und Sinn, Herz, Seel und Mut, nimm alles hin und lass dir's wohl gefallen. 3. Ich lag in tiefster Todesnacht, du warest meine Sonne, die Sonne, die mir zugebracht Licht, Leben, Freud und Wonne. O Sonne, die das werte Licht des Glaubens in mir zugericht', wie schön sind deine Strahlen. 2. Da ich noch nicht geboren war, da bist du mir geboren und hast mich dir zu eigen gar, eh ich dich kannt, erkoren. Eh ich durch deine Hand gemacht, da hast du schon bei dir bedacht, wie du mein wolltest werden. 4. Ich sehe dich mit Freuden an und kann mich nicht satt sehen; und weil ich nun nichts weiter kann, bleib ich anbetend stehen. O dass mein Sinn ein Abgrund wär und meine Seel ein weites Meer, dass ich dich möchte fassen. GL 141 Wer war damals eigentlich mit dabei im Stall von Betlehem? Dass Maria und Josef an der Krippe waren und die Geburt Jesu hautnah miterlebten, steht außer Zweifel. Und dann kamen die Hirten mit den Schafen von den Engeln geschickt. Und da waren noch Ochs und Esel doch Halt. Von denen sagt der Evangelist Lukas nichts. Und doch würden wir es beschwören, so sehr gehören sie für uns in jede Krippe. Wer war noch dabei? Bei dieser Frage muss man aber nicht nur an damals denken. Nicht unwichtig ist die Frage, wer steht heute an der Krippe? Ich denke an die vielen Krippendarstellungen, die landauf landab so beliebt sind. Ob daheim, in unseren Kirchen oder auf Weihnachtsmärkten schauen Kleine und Große auf die Figuren. Begreifen sie, die Menschen unserer Zeit die Botschaft der Weihnacht: Gottes Sohn wurde Mensch! Ich denke es empfiehlt sich durchaus vor einer Krippe einmal über die Zeilen von Paul Gerhardt Ich steh an deiner Krippe hier nachzusinnen, sie sich zu eigen machen, in Gemeinschaft gesungen, persönlich meditiert (Gotteslob 141). Denn es ist letztlich nicht wichtig wer damals an der Krippe von Betlehem stand, sondern wie wir heute davor stehen, was wir von diesem Kind glauben und welche Beziehung wir zu Jesus Christus haben.

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Weihnachts Pfarrbrief

Weihnachts Pfarrbrief Weihnachts Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 12/2016 04.12.2016. 01.01.2017 Auf ein Wort Weihnachtswünsche Die heilige Nacht feiern wir wie keine zweite im Jahr. In festlich

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 34/2007

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 34/2007 Gedanken zum Weihnachtsfest ABSTEIGER Sie sind nicht sehr begehrt, die Abstiegsplätze. Wer in der ersten Liga nicht punktet, sieht sich vom Abstiegsplatz bedroht. Abstiegsplätze, Zweitklassigkeit, das

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2014 07.12.-21.12.2014 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 07.12.2014-2. ADVENT 09:00 Uhr Euchar.-F.

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief Tag der eucharistischen Anbetung der Pfarreiengemeinschaft Christkönigssonntag 23. November 2014 Ergoldsbach Bayerbach Pfarrkirche

Pfarrbrief Tag der eucharistischen Anbetung der Pfarreiengemeinschaft Christkönigssonntag 23. November 2014 Ergoldsbach Bayerbach Pfarrkirche Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 11/2014 vom 09.11. 07.12.2014 Tag der eucharistischen Anbetung Christkönigssonntag 23. November 2014 Pfarrkirche St. Peter u. Paul Berührt

Mehr

Pfarrbrief Weihnachten 2017

Pfarrbrief Weihnachten 2017 Pfarrbrief Weihnachten 2017 Liebe Schwestern und Brüder! Bei meinem Spaziergang mit meinem Hund Aron kam mir plötzlich der Gedanke: Weihnachten fällt aus! Stellen Sie sich das einmal vor! Das geht gar

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria

Eröffnung 249 Stille Nacht JGL 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder JGL 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis Kyrie Gloria Hochfest der Geburt des Herrn In der Heiligen Nacht N Eröffnung 249 Stille Nacht J 466 In dieser einen Nacht 751 Auf Christen singt festliche Lieder J 469 Diese Nacht hat ein Geheimnis 635, 3 Heute ist

Mehr

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres

Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen Jahres Hochfest d. Gottesmutter Maria; Weltfriedenstag Num 6,22-27; Gal 4,4-7; Lk 2,16-21 01. Januar 2017 Im Frieden Gottes geborgen Der Aaronitische Segen nach einem schwierigen und zu Beginn eines ungewissen

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Gottesdienste Dezember 2013 So Di

Gottesdienste Dezember 2013 So Di Gottesdienste Dezember 2013 So 01.12 - Di 31.12.2013 Ort: --- Kategorie: Termine der Pfarrgemeinde Zusätzliche Infos: Sonntag, 1.12. 1. ADVENT 10.00 Uhr Rorate - Brigitte Steinhofer mit Kindern für verstorbene

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JANUAR Erscheinung des Herrn

WORTGOTTESDIENST IM JANUAR Erscheinung des Herrn WORTGOTTESDIENST IM JANUAR 2015 ( grüne Farbe: ALLE ) Erscheinung des Herrn KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Alle Menschen sollen wissen: Gott ist Mensch geworden. In Jesus bringt Gott Freude, Liebe,

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018

OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018 OBERDRAUBURGER PFARRBRIEF Jänner 2018 Lasst uns voll Dank vor ihn treten, mit Liedern ihm unsere Freude zeigen. Denn der Herr ist ein großer Gott. (Ps 95:2-3) Liebe Pfarrgemeinde! Wir beginnen ein neues

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA

Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA WGD März 2017 Seite 1 WORTGOTTESDIENST IM MÄRZ 2017 Hochfest HL. JOSEF, BRÄUTIGAM DER GOTTESMUTTER MARIA ( grüne Farbe: ALLE ) Gebärdenlied HERR DU uns GERUFEN WIR HIER. WIR DEIN GAST DEIN EVANGELIUM wir

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier

Freitag, Jahreskreis Einzelsegnung Schülermesse, Fam. Horst Oblinger für + Maria Niedermeier Gottesdienstordnung für Mindelstetten: Montag, 9.10. Hl Dionysius 18.00 1. Novenengebet 19.00 Hl Messe, Bernhard und Anna Schöberl für bds. + Angehörige GG Rosina Lang zu Ehren der hl Anna Schäffer Dienstag,

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017

1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 1. Adventssonntag 03. Dezember 2017 Eröffnungsgesang Macht hoch die Tür Wie soll ich dich empfangen 218 726 Kyrielitanei Herr Jesus, du König aller Menschen 163, 2 1. Lesung Jes 63, 16b-17.19b; 64, 3-7

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016

In der Hl. Nacht 24. Dezember Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2016 In der Hl. Nacht 24. Dezember 2016 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 732 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 159/ 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns der Heiland

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael in Etting vom

Pfarrbrief. St. Michael in Etting vom Pfarrbrief St. Michael in Etting vom 24.12.17-14.1.2018 Sonntag, 24.12. 4. Advent, Heiliger Abend Adveniat-Kollekte für die Kirche in Lateinamerika 9:00 Uhr: Pfarrgottesdienst 15:00-15:30 Uhr: Kindermette

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach

Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ergoldsbach Bayerbach Nr. 05/2009 01.03.2009 15.03.2009 Geheimnis des Glaubens Die Eucharistiefeier FASTENPREDIGTREIHE 2009 In allen Sonntagsgottesdiensten der Seelsorgeeinheit

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrbrief. Weihnachten Auf ein Wort. Weihnachtswünsche. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 23/2013 vom

Pfarrbrief. Weihnachten Auf ein Wort. Weihnachtswünsche. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 23/2013 vom Pfarrbrief Auf ein Wort Weihnachtswünsche der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 23/2013 vom 15.12.2012 29.12.2013 Weihnachten 2013 Liebe Leserinnen und Leser! Auf unserer diesjährigen Pfarrfahrt

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein,

Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein, Gottesdienste in Kirchdorf - wir laden herzlich ein, (jeweils eine halbe Stunde vor den Vorabend- und den Werktagsmessen Rosenkranz) Di 22.11. Hl. Cäcilia Elisabeth Raith f. Schwager Walter u. Michael

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt

Hausgottesdienst. 24. Dezember Beschenkt Hausgottesdienst am Heiligen Abend 2015 24. Dezember 2015 Beschenkt Hinweise zur Vorbereitung: Stellen Sie diese Vorlage für alle Mitfeiernden bereit. Nehmen Sie, wenn nötig, das Gotteslob zu Hilfe. Festlicher

Mehr

Weihnachts Pfarrbrief

Weihnachts Pfarrbrief Weihnachts Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 12/2014 vom 07.12. 04.01.2015 Auf ein Wort Weihnachtswünsche Weihnachten bietet das, wonach sich viele Menschen bei uns, auf der

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014

Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014. Hochfest der Geburt des Herrn 25. Dezember 2014 Weihnachten In der Heiligen Nacht 24. Dezember 2014 Eröffnungsgesang Heiligste Nacht O selige Nacht 739 733 Kyrielitanei Licht, das uns erschien 707, 2 1. Lesung Jes 9, 1-6 Antwortgesang Heute ist uns

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN

Sonntag HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN - WEIHNACHTEN Gottesdienstordnung MARIÄ HIMMELFAHRT ROGGENBURG Samstag 17.12. 10:00 Roggenburg Offenes Ohr 14:30 Roggenburg HM mit Trauung 17:30 Ingstetten Kindergottesdienst (Adventsweg f. Kinder R, S, B) f. Paul Mayer,

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Maria, Mutter des Lebens

Maria, Mutter des Lebens Maria, Mutter des Lebens Titelbild: Bild über dem Marienbrunnen in der griechischorthodoxen Gabrielskirche in Nazaret, Israel 1. Maria, dich lieben (GL 521,1+2) 2. Lobpreis des Dreifaltigen Gottes (GL

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Fronleichnam. Pfarrbrief. Pfarrfest Programm. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.07/2014 vom

Fronleichnam. Pfarrbrief. Pfarrfest Programm. der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.07/2014 vom Pfarrbrief Pfarrfest 2014 der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr.07/2014 vom 15.06.2014.-13.07.2014 Fronleichnam Programm Samstag, 28. Juni 19.00 Uhr, Pfarrgarten: Eröffnungsgottesdienst mit

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienstanzeiger ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING WEIHNACHTEN

Gottesdienstanzeiger ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING WEIHNACHTEN Gottesdienstanzeiger ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING WEIHNACHTEN 24.12.2015 10.01.2016 Das Kind in der Krippe lächelnd öffnet es seine Arme und den Blick ganz so, als möchte es sagen:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

Ferienausgabe. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt.

Ferienausgabe. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach. Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach Bayerbach Nr. 16 /2012 Ferienausgabe vom 29.07. 16.09.2012 Ferienausgabe Urlaub ist: Wenn die Seele fliegen lernt. Gottesdienstordnung vom 29.07. - 16.09.2012

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Pfarrbrief Weihnachten 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Wer unter dem Stichwort Weihnachten im Internet sucht, der findet seitenweise Informationen zu diesem Thema. So kann man dort verschiedene Weihnachtsmärkte

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Kollekte für Adveniat. Zu den Christmetten bitte Kerzen mitbringen und auf Tropfschutz achten! Es werden auch Kerzen vor der Christmette verkauft.

Kollekte für Adveniat. Zu den Christmetten bitte Kerzen mitbringen und auf Tropfschutz achten! Es werden auch Kerzen vor der Christmette verkauft. Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft St. Michael Mariä Himmelfahrt, St. Martin Hl. Kreuz Schwabniederhofen, St. Stephan St. Walburga von 24.12.2017 bis 07.01.2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT Kollekte

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017

Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 Gottesdienstordnung vom 21. Januar bis 19. Februar 2017 für die Stadtpfarrei Mariä Himmelfahrt Teuschnitz mit der Filiale St. Michael Rappoltengrün, der Pfarrei St. Jakobus Tschirn der Kuratie Rosenkranzkönigin

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr