Pfarrbrief Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief Januar 2018"

Transkript

1 Pfarrbrief Januar 2018 Peter Weidemann in: pfarrbriefservice.de Marc Urhausen, in: pfarrbriefservice.de

2 Liebe Leserinnen und Leser! Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Januar ein neues Jahr hat begonnen, mit Pfeifen und Feuerwerk wurde es eingeläutet. Jedes neue Jahr ist auch immer ein Neustart nicht ohne Grund nimmt sich der eine oder andere gute Vorsätze vor. Vom Abnehmen oder Aufhören zu rauchen, bis zu weniger streiten - man könnte ja eigentlich jeden Tag damit beginnen etwas zu ändern, und doch tut man es meist zum neuen Jahr! Was ist Ihr Vorsatz für das neue Jahr? Womit wollen Sie neu starten? Was in Ihrem Leben verändern? Dem Neuanfang des Jahres liegt ein Zauber inne Neubeginn scheint zum neuen Jahr einfacher zu sein. So wie jeder neue Tag ist erst recht der Beginn eines neuen Jahres eine willkommene Gelegenheit ein neues Kapitel im Buch seines Lebens aufzuschlagen. Hermann Hesse schrieb 1941, mitten in die Wirren des Krieges hinein sein Gedicht Stufen : Stufen Wie jede Blüte welkt und jede Jugend Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe, Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern. Es muss das Herz bei jedem Lebensrufe Bereit zum Abschied sein und Neubeginne, Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern In andre, neue Bindungen zu geben. Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben. Dieser erste Abschnitt des Gedichts beinhaltet für mich wunderbare Gedanken, die ich über mein neues Jahr, nein über mein Leben schreiben oder lieber schreien möchte. Alles hat seine Zeit. Jede Lebensstufe ist zeitlich begrenzt und blüht zu ihrer jeweiligen Zeit. In die Angst und Trauer hinein Gewonnenes zu verlieren und loszulassen ruft Hermann Hesse zum Wagnis des Neubeginns auf! Leben ist nicht Festhalten und Stehenbleiben - Leben ist Bewegung und manchmal auch der Sprung in das Neue! Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. Dieses Jahr steht für mich im Zeichen des Abschieds oder lieber des Neubeginns. Mit dem 1. März dieses Jahres werde ich die Pfarrei St. Mari- Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 2

3 en nach 6 Jahren verlassen, nach Jahren, in denen ich reifen konnte, vieles gelernt habe und mich stets wohl und zu Hause gefühlt habe. Doch als ob Hermann Hesse es mir zugeflüstert hätte, wage ich einen neuen Anfang in eine Zeit hinein, in der auch das Bistum im Zeichen der großen Veränderungen steht. Statt festzuhalten, bin ich bereit Neues zu beginnen, neue Bindungen einzugehen, in Bewegung zu sein. In eli.ja, der Jugendkirche in Saarbrücken, möchte ich nicht nur selbst in Bewegung sein, sondern andere motivieren mitzugehen, das Leben, den Glauben lebendig zu gestalten, Neues auszuprobieren und nicht an Altem zu hängen. Bereit zum Abschied sein und Neubeginn. Auch das Bistum hat sich in Bewegung gesetzt, sich zu neuen Ufern gewagt. Was bisher wie eine strukturelle Veränderung aussieht, wird auch mit inhaltlichen Veränderungen einhergehen und einhergehen müssen. Mit dem Synodendokument herausgerufen folgt das Bistum dem Ruf Hermann Hesses, wagt neue Bindungen und ist bereit Abschiede zu formulieren und Neubeginn zu wagen. Diesen Neustart, strukturell als auch inhaltlich, muss jedoch jeder von uns lebendig mitgestalten. Damit die Veränderung gelingt sind wir, die Kirche sind und ausmachen, gefragt. Lassen wir uns bewegen, gehen wir neue Schritte? Hermann Hesse inspiriert mich, vielleicht auch Sie, durch sein Gedicht Stufen die Perspektive zu ändern. Von der Trauer zum Mut, vom Abschied zum Neuanfang, vom Verblühen zum Blühen, vom Gefangen sein zur Freiheit. Lassen auch Sie sich von dieser grundoptimistischen Weltanschauung berühren?! Rebecca Benahmed, Gemeindereferentin Du Gott des Aufbruchs Du Gott des Aufbruchs segne mich, wenn ich Dein Rufen vernehme, wenn Deine Stimme lockt, wenn Dein Geist mich bewegt zu Aufbruch und Neubeginn. Du Gott des Aufbruchs sei mit mir unterwegs zu mir selbst, zu den Menschen, zu dir. Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 3

4 Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 4

5 Gottesdienste Montag Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) St. Vincenz Hl. Messe Heinitz Hl. Messe in der alten Schule Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Abendmesse für Marianne und Wolfgang Bertram Kollekte für das Maximilian-Kolbe-Werk Dienstag Hl. Basilius der Große und Hl. Gregor von Nazianz St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Heiligster Name Jesu Herz Jesu Hl. Messe in der Krypta Donnerstag St. Marien Frauenmesse zur immerwährenden Hilfe Heinitz Hl. Messe im Pfarrhaus Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Herz-Jesu-Freitag St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe für Leb. und Verst. der Fam. Meiser-Leonhard-Neis, Alois Schillo, Hilde Towitschke, Karl und Berthold Reiter, Marlene Steinmetz, Erwin Merod Samstag Erscheinung des Herrn Hochfest C. F. Haus Hl. Messe St. Vincenz Vorabendmesse für Hildegard und Dr. Heinrich Schmidt Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Taufe des Kindes Marc Alex Serban-Musolf St. Marien Hochamt für Dr. Otmar Veit, Ruth Breit, Elisabeth Jung Sonntag Taufe des Herrn St. Vincenz Hl. Messe Heinitz Hl. Messe in der alten Schule Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 5

6 Sonntag Taufe des Herrn St. Marien Hochamt St. Marien Taufe des Kindes Julien Noel Krämer St. Marien Abendmesse für Helmut Jager, Josef und Gretel Decker, Johann und Maria Wolf, Rudolf Wolf, Gerd Dörrenbächer, Eltern und Tante Leni Afrika-Kollekte Montag Hl. Severin von Norikum K. F. Haus Hl. Messe St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe Dienstag Städt. Krh. Hl. Messe St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Veronika Ney, Steffen Klein, Albert Leist und verst. Angehörige, Verst. der Fam. Kempf-Schmidt St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Herz Jesu Hl. Messe in der Krypta Donnerstag St. Marien Frauenmesse Heinitz Hl. Messe im Pfarrhaus Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe für Karl-Heinz und Therese Grill, Daniele Kist Samstag Hl. Hilarius C. F. Haus Rosenkranzgebet St. Vincenz Vorabendmesse für Leb. und Verst. der Fam. Neumann-Cano St. Marien Hl. Messe in polnischer Sprache Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Vorabendmesse für Dieter Becker, Gerhard Baab, Pater Raimund Spira, Leb. und Verst. der Fam. Lux-Lutz, Alfred Paul Zeller Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 6

7 Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe Heinitz Hl. Messe in der alten Schule Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt St. Marien Abendmesse für Adolf Bick Montag St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe Dienstag St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Antonius, Mönchsvater Herz Jesu Hl. Messe in der Krypta zur immerwährenden Hilfe Donnerstag St. Marien Frauenmesse für die Leb. und Verst. der Fam. Leist-Sander-Schmidt Heinitz Hl. Messe im Pfarrhaus Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe 30-er Messe für Mechthilde Lander, Werner Kappler, Ilse Mattu, Claude Berger, Josef Frisch, Ursula Kaps, Michael Haag, Helmut Momber, Hilde Towitschke, Hildegard Jung Samstag Hl. Fabian, Hl. Sebastian C. F. Haus Hl. Messe St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Vorabendmesse 1.Jgd. für Hardy Schwickert, Volker Lang, Edelgard Jung, Carole Berndt, Berta Frisch, Heinz-Jürgen Schmidt, Theresia Janz, Aloys Schillo, Marianne Schreck, Ramona Scheiber, Ruth Stark, Hermann Blum, Irene Schaal, Helga Glauber Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 7

8 Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe Heinitz Hl. Messe in der alten Schule St. Marien Hochamt St. Marien Abendmesse Montag Hl. Vinzenz Pallotti K. F. Haus Hl. Messe St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe Dienstag Sel. Heinrich Seuse Städt. Krh. Hl. Messe St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Veronika Ney St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Franz von Sales, Bischof von Genf Herz Jesu Hl. Messe in der Krypta Donnerstag St. Marien Frauenmesse Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Fest Heinitz Hl. Messe im Pfarrhaus Fliedner Krh. Hl. Messe Freitag Hl. Timotheus und Hl. Titus, Bischöfe St. Marien Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe für Gertrud Lehberger Samstag Hl. Angela Merici C. F. Haus Rosenkranzgebet St. Vincenz Vorabendmesse Städt. Krh. Vorabendmesse St. Marien Vorabendmesse für verst. Eltern Sus Sonntag Sonntag im Jahreskreis St. Vincenz Hl. Messe Heinitz Hl. Messe in der alten Schule Fliedner Krh. Hl. Messe St. Marien Hochamt als Familiengottesdienst St. Marien Abendmesse Caritas-Kollekte Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 8

9 Montag St. Marien Rosenkranzgebet St. Marien Hl. Messe Dienstag St. Marien Hl. Messe, anschl. eucharistische Anbetung für Daniele Kist St. Marien Komplet mit eucharistischem Segen Mittwoch Hl. Johannes Bosco Herz Jesu Hl. Messe in der Krypta Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 9

10 Mitteilungen Verstorben sind Mechthilde Lander Werner Kappler Ilse Mattu Claude Berger Josef Frisch Ursula Kaps Michael Haag Helmut Momber Hilde Towitschke Hildegard Jung Hauskommunion In der Zeit vom 08. bis 13. Januar ist nach telefonischer Vereinbarung Hauskommunion. Gesprächs- und Beichtgelegenheit Es besteht die Möglichkeit, mit unseren Seelsorgern einen Beicht- oder Gesprächstermin zu vereinbaren. Fahrdienste Zu unseren Gottesdiensten oder Veranstaltungen können über das Pfarrbüro Fahrdienste vermittelt werden. Redaktionsschluss für die Pfarrbriefausgabe des Monats Februar ist der 10. Januar. Neujahr Vielleicht gibt es schönere Zeiten; aber diese ist die unsere. Jean-Paul Sartre Hinweise u. Veranstaltungen Rollenwechsel In ungeraden Wochen, immer montags um Uhr, immer mittwochs um Uhr, immer für 5,00 Euro, immer im Cinetower! Die Termine der nächsten Filme sind /10.01.: Aus dem Nichts /24.01.: The Book of Henry Kronen putzen und los geht s! Gemeinsam gegen Kinderarbeit und für eine Kindheit! Für Millionen Jungen und Mädchen weltweit ist ausbeuterische Kinderarbeit traurige Realität. Weltweit müssen viele Kinder täglich auf dem Feld, im Steinbruch oder in Fabriken schuften, um zum Familienunterhalt beizutragen. Das hat schlimme Folgen für ihre Entwicklung und Gesundheit. Deshalb heißt es dieses Jahr für unsere Sternsinger: Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit! Die Sternsingeraktion ist die weltweit größte Aktion von Kindern für Kinder. Das Geld, das gesammelt wird, kommt unzähligen Projekten auf der Welt zugute: Schulen können gebaut, Schulmaterial gekauft, Betreuungseinrichtungen unterhalten werden. Alle Kinder dieser Welt sollen eine weitgehend sorglose Kindheit erleben und eine gute Schul- und Ausbildung bekommen - dafür gehen wir Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 10

11 jedes Jahr durch die Straßen, bringen den Segen Gottes in die Häuser und sammeln Geld. Deshalb unbedingt dabei sein, Gutes tun! Die Sternsinger laufen am 05. und 06. Januar! Alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen sind zum Helfen herzlich eingeladen nur wenn viele mitmachen, ist es möglich, vielen Menschen in unserer Stadt den Segen zu bringen! Am Freitag, 5. Januar treffen wir uns um 9.00 Uhr im Marienheim. Mit einer Mittagspause laufen wir bis Uhr- Am Samstag, 6. Januar ist wieder Treffen um 9.00 Uhr im Marienheim. Wir freuen uns wieder auf viele Könige und zählen auf euch! AK Kinder und Familie Frauen `91 Ein wenig zurückblicken ins alte Jahr, Ideen und Vorschläge für 2018 sammeln und ordnen, das haben sich die Frauen `91 für ihren ersten Gruppenabend im Neuen Jahr vorgenommen. Am Mittwoch, 10. Januar um Uhr treffen wir uns im Piusheim. Näheres: Hildegard Meiser, Tel oder Kunigunde Schwarz, Tel SingTreff Das neue Jahr ansingen, Lieder von Winter, Eis und Schnee, das steht auf dem Programm des SingTreff am Dienstag, 16. Januar. Vielleicht verirrt sich auch noch das eine oder andere Weihnachtslied ins Programm. Näheres: Hildegard Meiser, Tel Über Gott und die Welt. Herzlich laden wir alle Jugendlichen unserer Pfarrei zum Gespräch über Gott und die Welt ein. Beim letzten Mal stand das Thema: Frauen in der Kirche auf unserer Themenwunschliste. Es wurde eifrig diskutiert, überlegt, gerungen und gelacht. Am 21. Januar wollen wir es uns wieder um Uhr gemütlich machen und thematisch in das Glaubensbekenntnis einsteigen. Herzliche Einladung an alle Jugendlichen unserer Pfarrei! Rebecca Benahmed, Gemeindereferentin Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern Herzlich laden wir alle Kleinkinder, Eltern, Paten und Großeltern zum Gottesdienst für Kleinkinder am 26. Januar ein. Wir treffen uns um Uhr in der Marienkirche und werden singend und spielend von Gott erfahren. Wir freuen uns auf viele Familien. AK Kinder und Familie Frauenfasenacht Für Mittwoch, 07. Februar lädt die Frauengemeinschaft zu ihrer traditionellen Frauenfasenacht ins Marienheim ein. Es darf bei Musik und heiteren Beiträgen gelacht und geschunkelt werden. Der Beginn wird wieder um Uhr sein. Platzkarten und Bons für Kuchen, Kaffee o- der Würstchen können donnerstags nach der Frauenmesse in der Begegnungsstätte erworben werden. Barbara Wallich Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 11

12 Frauenfastnacht im Piusheim In St. Pius ist die Hölle los! Liebe Gäste, auch in diesem Jahr werden wir die Eintrittskarten zu unserer Frauenfastnacht als Platzkarten anbieten. Die Plätze im Pfarrheim sind nummeriert. Die Karten zum Preis von 5,00 können Sie ab 8. Januar im Pfarrbüro erwerben, oder auch telefonisch mit Namen bestellen. Die Sitzung beginnt um Uhr. Bestellte Platzkarten können Sie beim Eintreffen am Eingang des Piusheimes bezahlen. Bestellte Karten, die bis Uhr an der Kasse nicht abgeholt wurden, sind verfallen. Die Platzkarten sichern Ihnen Ihren Platz. Wenn Sie Ihre Karte bestellt oder sogar schon in den Händen haben, können Sie in aller Ruhe kurz vor Beginn der Veranstaltung eintreffen und Ihre Plätze einnehmen, ohne Stress und Hetze. Einlass ins Pfarrheim ist am Fetten Donnerstag, 08. Februar um Uhr. Sie können sich vorstellen, dass alle Aktiven vor der Sitzung in Ruhe noch einige Vorbereitungen treffen möchten. Wir sind dann nicht in der Lage, Gäste, die früher kommen, einzulassen und danach mit Speisen und Getränken zu versorgen. Unsere fleißigen Helfer sind zum Teil Schüler bzw. berufstätig oder haben noch andere Verpflichtungen, stehen also frühestens ab Uhr zur Verfügung. Wir bitten Sie um Ihr Verständnis und hoffen, dass wir Sie am Fetten Donnerstag bei unserer fröhlichen Piusfaasenacht wiedersehen werden. Freundliche Grüße und ein fröhliches Heijòò Ihre Schwaduddele Stadtranderholung 2018 Auch im nächsten Jahr sorgt die Pfarrei St. Marien für Spiel und Spaß in den Sommerferien. Die Stadtranderholung wird in den ersten beiden Ferienwochen stattfinden (25. Juni 06. Juli 2018). Anmeldung ist ab Februar im Pfarrbüro St. Marien möglich. Leben in unserer Gemeinde Elisabeth-Kaffee der Frauengemeinschaft St. Marien Für den Nachmittag des 21. November hatte die Frauengemeinschaft zu ihrem traditionellen Elisabeth- Kaffee eingeladen. Von fleißigen Händen war der Saal des Marienheimes adventlich geschmückt worden. Kaplan Sturm übernahm in Vertretung unseres Präses, Pastor Wilhelm, die Einstimmung. Er verteilte ein Faltblatt mit dem Lied "O Heiland reiß die Himmel auf und adventlichen Texten von Jesaja. Er hielt eine eindrucksvolle Betrachtung darüber. Das Lied stammt von Friedrich von Spee, der im 17. Jahrhundert lebte. Nach dieser Einstimmung konnten sich alle Anwesenden mit Kaffee und Kuchen stärken. Dann kam der nächste Programmpunkt: Die Diaschau über unsere 6-Tagefahrt nach Hünfeld bei Fulda und Städte der Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 12

13 Umgebung wie Marburg, Kassel, Bad Orb, Bad Hersfeld und Butzbach. Viele freuten sich, wenn sie sich auf den Fotos erkannten. So kam es zu mancher heiteren Situation. Es gab noch eine weitere Diaschau. Marianne Lang, unsere langjährige Vorsitzende, konnte im August ihren 80. Geburtstag feiern und wurde danach zu einer Nordkapfahrt eingeladen. Auch davon hatte Barbara Wallich interessante Bilder zu zeigen. Schon vor Beginn unserer Veranstaltung war Gelegenheit zum Einkauf von gebastelten Weihnachtsgeschenken, Adventsgestecken, Weihnachtskarten und vielem mehr. Durch diesen Verkauf und Spenden kam ein Betrag von über 640,00 zusammen. Aus unserem Spendenfonds erhöhten wir den Betrag auf 800,00. Er wurde aus Anlass unseres adventlichen Besinnungsnachmittags am 12. Dezember an eine Vertreterin des ambulanten Hospizes St. Josef übergeben. Mechthild Leist Der Reinerlös ist wie immer ausschließlich für caritative Zwecke bestimmt. Ich wünsche allen ein gesegnetes und ein gutes Jahr Hannelore Paul Dank an den Handarbeitskreis Herz Jesu Die Früchte von vielen Stunden Handarbeit, Kränze binden, stricken, häkeln, kochen und backen konnten die Gäste bei der vorweihnachtlichen Verkaufsausstellung zum 1. Advent in Herz Jesu staunend bewundern und auch kaufen. Unter der Leitung von Frau Hannelore Paul hatten flinke Hände Großes vollbracht. Aus dem finanziellen Erlös dieser Aktion wurden 2500,00 uro der Pfarrcaritas zur Verfügung gestellt. Im Rahmen einer kleinen Feier nahm Diakon Jenni diesen stolzen Betrag entgegen. Ein herzliches Vergelt s Gott sei hier gesagt. Oswald Jenni, Diakon Adventsbasar Der Handarbeitskreis Herz Jesu bot im Pfarrsaal seine Handarbeiten, Adventskränze und Gestecke, Basteleien, Gebäck und Marmelade an. Bei gemütlichem Beisammensein gab es die Möglichkeit zum Mittagessen sowie anschließend Kaffee und Kuchen. Danke besonders meinen Frauen, die das Jahr über so viel geleistet haben. Danke auch den vielen Kuchenspendern und Helfern, die beim Auf- und Abbau halfen. Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 13

14 Wöchentliche Termine Montag Seniorensingkreis im Marienheim Frauenschola im Marienheim Schola im Piusheim Mittwoch Seniorenclub im Pfarrheim Herz Jesu Gruppenstunde der Pius-Pfadfinder im Piusheim Donnerstag Frauenkaffee in der Begegnungsstätte Handarbeitskreis im Pfarrheim Herz Jesu Gruppenstunde der Pius-Pfadfinder im Piusheim Freitag Singkreis Heinitz in der alten Schule Sonstige Termine Treffen Ökumenischer Arbeitskreis, Pfarrhaus St. Marien Ökumenischer Stammtisch, Pfarrheim St. Pius AK Kinder und Familie, Pfarrhaus St. Marien Treffen Refugio Christi, Martial Martin Treffen Gruppe Emmaus, Pfarrheim St. Pius Stammtisch mit Behinderten, Pfarrheim Herz Jesu Offener Messdienertreff, Pfarrheim St. Marien Treffen der Betreuer der Stadtranderholung Gottesdienst der Gruppe Emmaus, Thema: Wir machen den Weg frei Bündnisandacht der Schönstattfamilie, Mehlpfuhlstr Gottesdienst für Familien mit Kleinkindern, Marienkirche Familiengottesdienst, St. Marien Interreligiöser AK, Pfarrhaus St. Marien VR-Sitzung, Pfarrhaus St. Marien Man muss die Segel in den unendlichen Wind stellen, dann erst werden wir spüren, zu welcher Fahrt wir fähig sind. P. Alfred Delp SJ Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 14

15 Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 15

16 Ax, Lothar Bach, Waltraud Backes, Doris Bartolomeo, Isolde Bartschmid, Hermann Bauer, Rudolf Bernard, Heinz Billardello, Antonino Bindewald, Helga Bläsius, Hans Blum, Adelinde Bröll, Monika Bügler, Helene Dewes, Heinz Dijmarescu, Elisabeta Dinter, Susanna Eichel, Josefa Follmann, Edeltrud Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag allen, die im Januar 70, 75, 80, 85 und älter werden Frisch, Inge Gillen, Helga Heckel, Dieter Heinz, Kurt Henkes, Anita Holtgräfe, Lieselotte Hoos, Helmut Hübgen, Ruth Jochum, Elisabeth Jost, Ludmilla Kaiser, Elisabeth Keller, Marianne Kielbassa, Titus Kist, Giovanna Klasen, Ursula Kuhar, Brigitte Matheis, Inge Matzenbacher, Margot Mergen, Elisabeth Mick, Elisabeth Muthweiler, Irmtrud Muys, Peter Palacino, Giuseppa Potdevin, Günter Pukallus, Ursula Rammo, Arno Rammo, Marie-Luise Renner, Anton Scheffler, Günter Schmitt, Petronella Schneider, Dorothea Schroer, Anneliese Sieffert, Gerlinde Smolka, Erna Thieme, Hedwig Impressum Kath. Kirchengemeinde St. Marien Marienplatz Neunkirchen Telefon: / Telefax: / st.marien-neunkirchen@t-online.de Pfarrsekretärinnen Judith Lismann Dorothe Lensch Öffnungszeiten Pfarrbüro Mo-Fr Uhr Di, Mi, Do Uhr Piusheim Steinwaldstraße Neunkirchen Verwaltung: Hans-Jörg u. Sabine Dellwing Telefon: / Pfarrer Michael Wilhelm Kaplan Tim Sturm (Tel ) Diakon Oswald Jenni (Tel ) Diakon Uwe Eckel Gemeindereferentin Rebecca Benahmed (Tel ) Subsidiar Hans-Joachim Bender Pfarrer i. R. Franz Mockenhaupt Dieter Franz Koster Kirchenmusiker Jan Brögger Stefan Recktenwald Kindergarten Herz Jesu (Tel ) Leiterin Nadine Korth Kindergarten St. Marien (Tel oder ) Leiterin Bianca Dreher Pfarrbrief St. Marien Nr. 01/2018, S. 16

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert.

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. September 2015 DANKE Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Psalm 23, 1

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis

Gottesdienste in der Zeit vom Januar Sonntag im Jahreskreis Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. - 28 Januar 2017 3. Sonntag im Jahreskreis Samstag: Hl. Agnes, Hl. Meinrad von Einsiedeln 14.30 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014

Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten bis /2014 Katholische Pfarrgemeinde St. Servatius Kirchveischede Pfarrnachrichten 20.09. bis 05.10.2014 17/2014 Helfen auch Sie! Unterstützen Sie den Erhalt unserer Pfarrkirche St. Servatius! Spendenkonto 21002100

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 12. bis 19. Februar 2017 2 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag 11. Februar Gedenktag Unserer Lieben Frau in

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr

JANUAR Neujahr in Maria Vesperbild. 1. Jan. Donnerstag - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr Jahresschlussamt mit Segnung der Wunderbaren Medaille... 19.00 Uhr und Predigt von Prälat Dr. W. Imkamp, anschl. Te Deum und sakramentaler musik. Gest.: Musikverein Oberneufnach Ein vollkommener Ablass

Mehr

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6

Gemeindebrief der katholischen Kirchengemeinde Stuttgart-Feuerbach St. Josef und St. Monika. Juni Jahrgang Nr. 6 Cafe Caeli in St. Josef Seniorenclub Feuerbacher Spätlese Krabbelgruppe Frauenkreis Frauenoase Einladung zu ständigen Angeboten: Jeweils sonntags im Anschluss an den Gottesdienst Jeden 2. und 4. Dienstag

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 31.12.2016 bis 31.01.2017 069/ 60503200 Hochfest der Erscheinung des Herrn 6. Januar Liebe Brüder und Schwestern, schon wieder ein neues

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen

Oktober in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen ! Oktober 2015 in dieser Ausgabe u.a.: Casino-Nacht der KJG am 7.11 für kleine Ladies und Gentlemen Kartenvorverkauf für die Jugendsitzung am 21.11. um 10:00 Uhr Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner

/2017. Wochenspruch: Johannes Messner 06.08. 03.09.2017 14/2017 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Mit kleinen Schritten kommt man weiter, als mit der enttäuschenden Erwartung, alles auf einmal zu erreichen.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

Pfarrnachrichten Januar 2018

Pfarrnachrichten Januar 2018 Pfarrnachrichten Januar 2018 Somborn Tel. 93120 Fax: 931218 Alte Hauptstr. 45a 63579 Freigericht Neuenhaßlau Tel. 5142 Fax: 6444 Marienstr. 4 63594 Hasselroth Niedermittlau Tel. 5142 Fax: 6444 Sudetenstr.

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr