Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten."

Transkript

1 Pfarrbrief vom Weihnachten kann nur werden, wenn Advent war. Und Sterne können nur im Dunkeln leuchten. Mehr und mehr verschwindet der Unterschied zwischen der Adventszeit und Weihnachten. Weihnachten feiern wir die Menschwerdung Gottes. Gott wird Mensch. Er wird einer von uns. Dieses Geheimnis ist, glaube ich, ohne Vorbereitung nicht zu begreifen, nicht einmal annähernd zu erahnen. Was uns Weihnachten geschenkt wird, können wir nur dankbar empfangen, wenn wir in der Adventszeit die Sehnsucht nach Gottes Nähe spüren. Lassen wir Gott in unserem Leben den Raum, den er zum Ankommen braucht. Manchmal müssen wir ihm Platz machen in uns. So wie wir in unseren Wohnzimmern Platz machen für den Weihnachtsbaum, so brauchen wir in uns Platz für sein Kommen. Nutzen wir die Adventszeit zum Platz machen und dazu, die Sehnsucht nach Gott neu zu spüren, damit wirklich Weihnachten werden kann und wir den neuen Stern am Himmel entdecken dürfen. Bernd Otte

2 Gottesdienstordnung Sa Advent So Kollekte: Wartung Orgel St. Petrus Gesmold St. Bartholomäus Wellingholzhausen 17:00 Hl. Messe Hl. Messe Seniorenzentrum -entfällt 16:15 Eucharistische Anbetung 17:00 Hl. Messe zum Kolpinggedenktag mit sakram. Segen 08:45 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe und Parallelgottesdient Mini-Kirche 11:30 Taufe Mo Di :30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe entfällt 19:30 Taizé-Gebet im Altarraum Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Roratemesse 09:45 Adventsgottesdienst der Grundschule Do :30 Hl. Messe 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum Fr :30 Hl. Messe 16:00 Lichtfeier zum Advent - Seniorenzentrum 18:00 Friedensgebet Sa So Advent Kollekte: Heizung Kirche Mo Di :15 Beichtgelegenheit 17:00 Hl. Messe 08:45 Roratemesse 11:30 Taufe 19:00 Bußandacht 08:30 Hl. Messe 18:00 Beichtgelegenheit für Kinder u. Erwachsene 15:30 Hl. Messe Seniorenzentrum 17:15 Beichtgelegenheit 18:00 Hl. Messe 10:15 Hl. Messe 17:00 Bußandacht 08:00 Adventsgottesdienst der Grundschule Kl. 3/4 18:00 Beichtgelegenheit für Kinder u. Erwachsene Mi :30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Hl. Messe Do :30 Hl. Messe 11:00 Kinderkirche der KiTa zum Advent 11:00 Hl. Messe Seniorenzentrum 11:00 Adventsstündchen der KiTa Fr :30 Hl. Messe 16:00 Rosenkranzgebet Seniorenzentrum

3 Sa Heilig Abend Kollekte: ADVENIAT So Weihnachtstag Kollekte: ADVENIAT So Weihnachtstag Kollekte: Weltmissionstag der Kinder 15:00 Krippenfeier 17:00 Familienmesse, es singt die Kinderschola 22:30 Christmette, es singt die Jugendschola 08:45 Festmesse, mitgest. von der Blaskapelle 08:45 Festmesse, es singt der MGV 15:00 ökum. Gottesdienst Seniorenzentrum 15:00 Krippenfeier 17:00 Hl. Messe, mitgest. von der Heimatkapelle 22:30 Christmette, es singt der Kirchenchor 10:15 Festmesse 11:00 Festmesse Seniorenzentrum 08:00 Festmesse 10:15 Familienmesse, es singt der Kinderchor Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde, die in deinen Augen so wertvoll sind, zu retten. So betet Papst Franziskus am Ende seiner Enzyklika Laudato si. Dieses Gebet rüttelt auf: Es appelliert an unsere Verantwortung für die Ärmsten der Armen. Daran werden wir auch an Weihnachten erinnert: Denn das Fest der Menschwerdung Gottes ermutigt uns, alle Menschen, besonders die Verlassenen und Vergessenen, mit den liebenden Augen Gottes zu sehen. Mit der diesjährigen Weihnachtsaktion bringt uns das Hilfswerk Adveniat die Amazonas- Region nahe. Dort tritt die Kirche für die Rechte und die Lebenschancen der Indigenen ein. Sie gehören zu den Verlassenen und Vergessenen unserer Tage. Mit der Adveniat-Kollekte am Weihnachtsfest können wir Verantwortung übernehmen und die Arbeit der Kirche in Lateinamerika und der Karibik unterstützen. Tun wir dies mit unserem Gebet und unserer großherzigen Spende! Fulda, den 22. September 2016 Für das Bistum Osnabrück + Bischof Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück Sie können Ihre Spende auch auf das Konto der Kath. Kirchengemeinde bei der Kreissparkasse Melle, IBAN DE überweisen. Auf Wunsch bekommen Sie dafür eine Spendenbescheinigung. Ideen zur Gestaltung der Advents- und Weihnachtstage mit Kindern In den Kirchen liegen sowohl die Opferkästen mit Begleitheften als auch ein Heft Weihnachten und Heilig Abend zu Hause aus. Darin sind tolle Anregungen (Geschichten, Gebete, Basteleien ) um die Zeit gut und bewusst mit Kindern zu verbringen. Bild: Martha GahbauerIn: Pfarrbriefservice.de

4 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Firmkatechese 2017 Am zweiten Adventswochenende wurde die Firmkatechese 2017 geplant. Es werden nun die geplanten Termine mit eventuellen Veranstaltungen abgeglichen, um bestmöglich Überschneidungen zu umgehen. Schon jetzt möchten wir auf den ersten Infoabend am Donnerstag, dem um 18:00 Uhr für die Jugendlichen und um 20:00 Uhr für deren Eltern im Canisiusheim Wellingholzhausen aufmerksam machen. Hierzu werden Anfang des Jahres die FirmbewerberInnen angeschrieben und eingeladen. Gerne können sie sich schon jetzt anmelden bei Maria Springwald. Stellenausschreibung Die kath. Kindertagesstätte Sancta Maria, Gesmold sucht ab Januar 2017, 1 Erzieher/in oder Sozialassistent/in in Teilzeit (15 Std.) als Vertretungskraft. Sie sind engagiert und aufgeschlossen, schätzen die Arbeit in einem Team, stimmen mit den Grundsätzen der katholischen Kirche überein und identifizieren sich mit unserem Erziehungs- und Bildungsauftrag? Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie an die Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria, z.hd. Torsten Krey-Gerve, Papenbrede 4, Melle. Stellenausschreibung Wir suchen ab/ zu sofort: Eine Hauswirtschaftskraft/ Küchenhilfe für 5-6 Std. pro Woche. (Je nach Absprache und Arbeitseinsatz: entweder 1 Std. an 5 Tage oder je 3 Std. an 2 Tagen.) Die Arbeitszeit beginnt um 11:30 Uhr. Das Aufgabenfeld umfasst u.a. Tische eindecken, Essen entgegennehmen, Portionieren, Tische abdecken, Material spülen und Räumlichkeiten herrichten. Das Arbeitsverhältnis besteht auf geringfügiger Basis. Über Ihre Kurzbewerbung freut sich: KiTa St. Ursula, Tina Asbrock, Uhlandstr. 12, Melle Telgter Wallfahrtsverein Gesmold Wellingholzhausen Am Montag, dem findet die jährliche Jahreshauptversammlung mit anschließendem Grünkohlessen des Telgter Wallfahrtsvereins in der Ausberger Diele statt, zu der alle Wallfahrer herzlich eingeladen sind. Wir beginnen um 18:00 Uhr mit dem Gottesdienst in der St. Petrus Kirche in Gesmold. Dieser wird von Mitgliedern des Wallfahrtsvereins vorbereitet. Nach dem Gottesdienst pilgern wir zu Fuß von der Kirche zur Ausberger Diele. Alle Wallfahrer, die an der Jahreshauptversammlung mit Grünkohlessen teilnehmen, melden sich bitte bis zum bei Ferdinand Hartmann, Tel: , Bernhard Asplan, Tel: oder Anita Brune, Tel: an. Das neue Wallfahrtsbuch ist bereits eingetroffen. Alle Wallfahrer, die bei der Wallfahrt 2016 ein Buch bestellt haben, können dieses bei Ferdi Hartmann oder Anita Brune abholen. Das neue Wallfahrtsbuch incl. Gebetsordnung kostet 5,00 Euro. Erstkommunionkleiderbörse in Melle Am Sonntag, dem von 11:30-13:00 Uhr wird im Gemeindehaus Melle, Kohlbrink, alles rund um die Erstkommunion angeboten. Eine Anmeldung zum Verkauf ist nicht notwendig. Infos bei Ulrike Meyer, Gemeindereferentin Tel

5 Termine und Angebote für die Pfarreiengemeinschaft Shine Your Light weihnachtliches Konzert der Cheerful Voices Lass Dein Licht leuchten - der Titel dieses zentralen Stückes beim Auftritt des Chores am vierten Advent spiegelt die besondere Stimmung so kurz vor dem Fest wieder. Gespannte Vorfreude mischt sich mit unvermeidbarer Anspannung. Das Konzert bietet mit guter Musik, mit instrumentaler Begleitung, mit bekannten und neuen Stücken Platz für Zwischentöne, für Besinnlichkeit und Freude auf ein friedvolles Fest. Lass Dein Licht leuchten - auf mich, in mir und durch mich So heißt es in einem Lied. Jeder Einzelne von uns kann sein persönliches eigenes Licht zum Leuchten bringen, es in seinem Herzen hell werden lassen und dieses Licht auch weitergeben. Zum Konzert am Sonntag, dem um 16:30 Uhr in der St. Petrus-Kirche Gesmold laden die Cheerful Voices unter der Leitung von Winne Voget herzlich ein. Kurs Mehr Wissen über Islam Unter diesem Titel bietet die KEB einen Kurs an, der sich beschäftigt mit der Geschichte des Verhältnisses von Christentum und Islam, dem Glauben der Muslime und dem Verhältnis von Kirche und Islam heute. An drei Abenden geben die Referenten Hans Peterse, Hakki Arslan und Katrin Großmann Informationen und stehen zum Gespräch bereit. Der Kurs beginnt am Dienstag, dem , jeweils um 18:00 21:00 Uhr in der KEB / FABI Osnabrück, Große Rosenstr. 18. Weitere Infos und Anmeldung unter Tel oder Terminspiegel Sa So :30 Abfahrt der Hospizgruppe zum Einkehrtag in die LVHS Oesede 14:00 Beginn des Weihnachtsmarktes an der Linde 18:00 Ankunft des Nikolaus bei Wulbusch Ab 09:30 Frühstückscafé im Pfarrheim 10:00 11:00 Uhr Bücherei 16:00 Adventskonzert des MGV Mo :00 Adventsbegegnung bei Fam. Bolte, Wennigser Ring 42 20:00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Di :30 20:00 Blutspende Mi :45 Adventsgottesdienst der Grundschule in der Kirche Katechese 1. Klasse 16:00 Adventsfeier der Erstkommunionkinder bei Mörixmann 19:00 Jugendschola Do :00 18:00 Bücherei Fr :00 Kinderschola 19:30 Kreuzbund Sa :00 Treffen für das Krippenspiel im Pfarrheim

6 So :30 Shine Your Light Konzert Cheerful Voices Mo :00 Adventsbegegnung bei Fam. Klusmann, Eisenbahnstr :00 Chorgemeinschaft im Canisiusheim Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom Di :00 Sternsinger Info-Nachmittag Mi :30 Eltern-Kind-Gruppe 19:00 Jugendschola Do :00 Kinderkirche der KiTa zum Advent in der Kirche Fr :00 Kinderschola 16:00 Treffen für das Krippenspiel, in der Kirche Sa :30 Treffen für das Krippenspiel in der Kirche Schulgottesdienst der Grundschule Am Mittwoch, dem , findet um 09:45 Uhr ein Adventsgottesdienst der Grundschule Gesmold in der Kirche statt. Katechese 1. Klasse Weihnachten rückt näher und damit auch die Katechese Klasse 1. Daher möchte ich mich gerne mit euch Kinder am Mittwoch, dem , um 16:00 Uhr im Mediationsraum im Pfarrheim treffen. An dem Tag werden wir uns eine Geschichte anhören und die Krippenfiguren bemalen. Das Treffen wird voraussichtlich bis 18:00 Uhr dauern. Ich hoffe, dass viele von euch kommen werden! Ich freue mich auf euch! Kathrin Jarvers Adventsaktion 2016 Zu den beiden Adventsbegegnungen lädt der Liturgieausschuss alle Gemeindemitglieder ein. Dazu treffen wir uns zu einer etwa 30-minütigen Adventsfeier draußen. Bitte bringen Sie eine Tasse mit. Über zahlreiche Teilnehmer würden wir uns besonders freuen. Montag, der :00 Uhr Fam. Bolte, Wennigser Ring 42 Montag, der :00 Uhr Fam. Klusmann, Eisenbahnstr. 32 Übungstermine der Messdiener zu Weihnachten Heilig Abend 17:00 Uhr Üben am Freitag, dem um 18:00 Uhr. Heilig Abend 22:30 Uhr Üben am Freitag, dem um 19:00 Uhr. 1. Weihnachtstag 08:45 Uhr Üben am Freitag, dem um 18:30 Uhr. Hauskommunion an Weihnachten Am Fest der Geburt des Herrn wollen wir in besonderer Weise an unsere alten und kranken Gemeindemitglieder denken. Die Hl. Kommunion wird ihnen nach Absprache von den Kommunionhelfern an den Weihnachtstagen ins Haus gebracht. Verwandte und Freunde sind herzlich eingeladen, an der Hausandacht teilzunehmen. Die erste Hauskommunion im neuen Jahr findet am Herz-Jesu-Freitag, dem statt. Schuhsammelaktion Noch bis Sonntag, dem können gebrauchte, noch tragfähige Schuhe in einen Karton im Turm der Kirche gelegt werden. Der Erlös der Aktion kommt der Arbeit des Kolpingwerkes in Entwicklungsländern zu Gute. Vielen Dank!

7 St. Petrus ad vincula Gesmold Kirche mit den Kleinen Wir wollen an Heilig Abend in der Krippenfeier um 15:00 Uhr ein Krippenspiel aufführen. Wer hat Lust mitzumachen? Wir brauchen Darsteller für Engel, Schafe, Hirten, die heilige Familie, Wirte, Ochs und Esel. Wir treffen uns das erste Mal am Samstag, dem um 10:00 Uhr zur Rollenvergabe und Probe im Pfarrheim. Das zweite Treffen findet am Freitag, dem um 16:00 Uhr in der Kirche statt. An Heilig Abend starten wir um 14:30 Uhr in der Kirche, also ½ Stunde vor Beginn der Krippenfeier. Es wäre ganz toll, wenn Ihr dabei seid. Wir freuen uns auf Euch! Das Team von der Kirche mit den Kleinen Sternsingeraktion Die kommende Sternsinger- Aktion 2017 möchten wir am Sonntag, dem , in unserer Gemeinde ausrichten. Wir freuen uns sehr auf tatkräftige Unterstützung. Zur Vorbereitung auf die Aktion laden wir alle Kinder und Jugendlichen zu einem ersten Informationsnachmittag mit Film, Anmeldung der Gruppen sowie zum Üben der Sternsingerlieder ein. Am Dienstag, dem wollen wir uns um 17:00 Uhr im Pfarrheim treffen. Für die Ausstattung der Freiwilligen und Vergabe der Bezirke treffen wir uns am Mittwoch, dem um 17:00 Uhr im Pfarrheim. Alle Infos können Sie auch der homepage: entnehmen. Glühwein-, Bratwurst- und Pommesverkauf Auch in diesem Jahr verkaufen die Pfadfinder in der Adventszeit wieder für einen guten Zweck Glühwein. Der Verkauf findet auf dem Hof Sternberg statt. Wir werden am 3. Adventswochenende, Samstag, dem und Sonntag, dem von 11:00 18:00 Uhr und am 4. Adventswochenende, Freitag, dem von 16:00 18:00 Uhr und Samstag, dem und Sonntag, dem von 11:00 18:00 Uhr Glühwein verkaufen. Am 4. Adventswochenende werden auch Pommes und Bratwürstchen angeboten. Friedenslicht Am Sonntag, dem werden die Pfadfinder nach Osnabrück fahren, um das Friedenslicht aus Bethlehem aus dem Osnabrücker Dom in unsere Kirche zu bringen. Neben dem Licht wird ein Buch ausgelegt, in dem Gedanken zum Frieden mitgeteilt werden können. Kollekte am Beleuchtung Kirche Die Kollekte an diesem Wochenende ist für die Umrüstung der Kirchenbeleuchtung auf LED bestimmt. Dadurch werden langfristig Energiekosten gespart. Kollekte am Heizung Kirche Die Kollekte an diesem Wochenende dient zur Deckung der Heizkosten in unserer Kirche.

8 St. Petrus ad vincula Gesmold Kollektenergebnisse Pfarrbücherei 230, Diaspora-Opfertag 721, Heizung Kirche 517, Sozialdienste SKF/SKM 328,15 Vielen Dank für Ihre Gaben und Ihre Unterstützung. Infos aus der Bücherei Die letzte Ausleihe in diesem Jahr ist am Donnerstag, dem Im neuen Jahr ist die Bücherei wieder ab Donnerstag, dem regelmäßig für Sie geöffnet. Auf 35 Jahre Büchereidienst kann Maria Walter mit Stolz zurückblicken! Mit viel Energie und Herzblut hat sie wöchentlich ihren Dienst angetreten und den vielen Leserinnen und Lesern stets mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Für viele fleißige Leser legte sie vorausschauend schon eine kleine Auswahl an Büchern bereit, um diese mit dem passenden Lesestoff zu versorgen. Auch die Kindergarten- und Schulkinder freuten sich über einen Büchereibesuch bei ihr am Vormittag. Frau Walter arbeitete aber auch fleißig im Hintergrund. Sei es, wenn es um die Bestellung neuer Lektüre ging, um die Erstellung der Leseausweise, Buchkarten. Sie besuchte Veranstaltungen rund um die Bibliothekarsarbeit, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein großes Thema für sie war die jährliche Buch- und Kunstausstellung, die sie mit Begeisterung und großem Fachwissen organisierte und begleitete. Ihr Amt wird Frau Walter zum Jahresbeginn an Maren Volkmer übergeben. Unterstützt wird sie wie bisher von Mathilde Dieme und zwei weiteren ehrenamtlichen Helferinnen (z. Z. Chiara Oberwestberg und Johanna Wiechers). Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei Frau Walter für ihre gewissenhafte Arbeit, ihre Freundlichkeit und ihr Engagement im Namen aller Leser und Gemeindemitglieder bedanken. Unser Dank gilt ebenfalls ihrem Mann Frank, der seine Frau stets unterstützt hat. Nur so konnte sie ihre Aufgabe als Gesmolds Bibliothekarin mit Hand und Herz ausführen. Wir wünschen den beiden alles Gute für die Zukunft. Maren Dieme und ihrem Team wünschen wir viel Freude bei der Organisation und Arbeit in der Bücherei und viele kleine und große Leser, die das tolle Angebot unserer Pfarrbücherei nutzen und das Haus mit Leben füllen. Weihnachtsmarkt an der Linde und Besuch des Nikolaus Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder zum Weihnachtsmarkt an der Linde am Samstag, dem ab 14:00 Uhr. Der Schulchor und die Jugendblaskapelle werden für weihnachtliche Stimmung sorgen. Um 18:00 Uhr beginnt der Umzug mit dem Nikolaus bei Wulbusch. Wer möchte bringt seine Laterne mit. Die Feuerwehr begleitet den Zug mit Fackeln und sorgt für die Sicherheit. Die Blaskappelle Gesmold wird mit ihrer Musik den Gesang unterstützen.

9 St. Petrus ad vincula Gesmold Adventskonzert des MGV Erinnern möchten wir an das Adventskonzert des MGV 1869 Gesmold e. V. am Sonntag, dem um 16:00 Uhr in der St. Petrus-Kirche in Gesmold. Mitwirkende sind: Der MGV Gesmold e. V., der Chor QUERBEAT, der Schulchor Gesmold und die Jugendblaskapelle Gesmold. Der Eintritt ist frei. Weihnachtskarten und kleine Geschenke im Schriftenstand Der Schriftenstand in unserer Kirche hält wieder eine große Auswahl an Weihnachtskarten bereit: Mit Krippenmotiven, mit Geldkuvert oder in günstigeren Paketen, etc. Außerdem finden sich dort verschiedenste Engel zum Verschenken, sowie Christbaumanhänger aus Metall, Holz (in der Art der Erzgebirgskunst) und Glas in Form eines Herzens. Besinnliche Bücher und CDs für Kinder u.a. mit der Weihnachtsgeschichte runden das sinnvolle Angebot ab. Der Erlös kommt dem Kindermissionswerk "Die Sternsinger" zu Gute! Blutspende - SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT vier Worte, die sagen, was zählt, worauf es wirklich ankommt. Pro Tag werden in Deutschland ca Blutspenden zur Behandlung der Patientinnen und Patienten in deutschen Kliniken benötigt. Am Dienstag, dem in der Zeit von 15:30 20:00 Uhr sind alle gesunden Menschen im Alter zwischen 18 und 72 Jahren zur Blutspende in die Grundschule Gesmold eingeladen. Die Gemeinde gratuliert zum Geburtstag Elisabeth Rumker 88 Jahre Heinrich Kruse 78 Jahre Lucia Diekmann 90 Jahre Anna Liesing 84 Jahre Agnes Grothaus 87 Jahre Conrad Kruse 84 Jahre Heinrich Grothaus 81 Jahre Agnes Stockhoff 95 Jahre Theresia Spies 83 Jahre Elisabeth Osterheider 84 Jahre Christel Schebsdat 76 Jahre Albert Lührmann, 81 Jahre Heinz Günter Redecker 82 Jahre Rüdiger Westerheide 78 Jahre Die Gemeinde gratuliert zur Taufe Am Sonntag, dem wird Theo Diekmann durch das Sakrament der Taufe in die Gemeinschaft der Christen aufgenommen.

10 St. Petrus ad vincula Gesmold Gestorben ist Maria Wesseler im Alter von 78 Jahren. Die Beerdigung war am Mittwoch, dem Wir haben hier keine Stadt, die bleibt, sondern wir suchen die künftige. (Hebr 13,14) Gebetsanliegen Sa Franz Bextermöller; L+V Fam. Rietmann-Drop; Agnes u. Heinrich Rietmann; 1. JM Dorothea Sobek; 6-Wochen-Gedächtnis Josef Osterheider; JM Aloys Diekmann So JM Cäcilia Kellermann; 1. JM Christine Hehemann; Konrad Geise; JM Maria Kuhnt; Martina Schengber; 6-Wochen-Gedenken Hans-Peter Bolwin; Anna u. Mathias Kleine-König; 1. JM Elsbeth Kleine-Kalmer; Maria Wesseler; Heinrich Niekamp Do Johannes Sutmöller; Hans-Peter Bolwin Sa Franz Winkelmann; Hermann Grünker; L+V Fam. Kuhlmann-Dieckmann; 1. JM Herbert Kellenbrink; Agnes u. Heinrich Rietmann; Josef Osterheider So Maria u. Kaspar Wesseler; Bianca Hillebrand; 1. JM Franz Lange; L+V Fam. Hackmann; Franz Brune; L+V Fam. Kemna; Martina Schengber; L+V Fam. Sternberg-Rahenbrock; JM Dorothea Hemker; Maria Wesseler; Heinrich Niekamp Do JM Hermann Stieve; Johannes Sutmöller; L+V Lippold-Hörnschemeyer; Hermann Hillebrand Pfarrer Jörg Ellinger Gemeindeassistentin Sarah Twyrdy Telefon Telefon Handy Handy Pater Johny Thomas Honorarkraft Kathrin Jarvers Telefon Telefon Gemeindereferent Bernd Otte Küsterin Gisela Niederwestberg Telefon Telefon Handy Pfarrsekretärin Andrea Hehemann Telefon Pastoralreferentin Maria Springwald Bürozeiten: di 08:30 11:00 Uhr Telefon mi 14:30 18:00 Uhr do 08:30 11:00 Uhr Pfarrbüro: Am Wellenhaus 1, Melle Kath. Kindertagesstätte Sancta Maria, Telefon ,

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.12. 22.12.2017 Martin Manigatterer (Pfarrbriefservice) Advent eine Zeit der Freude Advent ist eine Zeit der Vorbereitung auf die Ankunft Gottes, um mit seinem Sohn die Welt zu berühren.

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 26.11. 09.12.2016 Advent heißt Ankunft Jesus will ankommen. Er will in unsere Welt kommen, in unser Leben, in unseren Alltag. Lassen wir ihn ein! Lassen wir uns auf ihn ein! Nehmen wir uns

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 07.01. 20.01.2017 Christian Schmitt, Pfarrbriefservice Dies ist der erste Pfarrbrief 2017. Wie war das vergangene Jahr? Immer froh und gut? Ganz bestimmt hatten wir gute und schlechte Tage,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 09.01. 22.01.2016 Bild: Katharina Wagner In: Pfarrbriefservice.de Ein neues Jahr, eine neu Aufgabe, eine neue Freundschaft, eine neue Umgebung was wird das neue Jahr bringen? Bei aller Ungewissheit

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 21.01. 03.02.2017 In diversen Videos teilen zunehmend Christ/innen mit, was sie glauben, was sie zum Staunen bringt, was für sie ein christliches Leben bedeutet. Das neue Format auf www.katholisch.de

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 03.09. 16.09.2016 Mutter Teresa wird am Sonntag, dem 04.09.2016 heiliggesprochen Schon zu Lebzeiten galt die aus Albanien stammende Mutter Teresa, mit bürgerlichem Namen Anjezë Gonxha Bojaxhiu,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 01.04. 14.04.2017 Wozu bist du? da antwortet - eine Lampe ich bin von Menschen gebaut damit ich leuchte wenn es dunkel ist da antwortet - ein Kirchturm ich bin von Menschen errichtet damit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 23.01. 06.02.2015 Das Beste, was wir auf der Welt tun können, ist Gutes tun, fröhlich sein und die Spatzen pfeifen lassen. (Don Bosco) Giovanni Melchiorre Bosco, auch Don Bosco genannt,

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 16.04. 29.04.2016 Ich liebe den Frühling Ich liebe den Frühling. Das Licht, die Farben, die Düfte. Alles wird hell, klar, frisch, neu. Alles ist schön: Der Himmel, die Luft, die Blumen,

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen

Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Pfarrbrief vom 16.07. 05.08.2016 Liebe Gesmolder und Wellinger, es ist Zeit Tschüss zu sagen Zum 1. August 2016 werde ich als Pastoralreferentin in die Pfarreiengemeinschaft Spelle und ins Dekanatsjugendbüro

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 04.04. 17.04.2015 Er ist wahrhaft auferstanden, so lautet der Titel des Bildes von Beate Heinen, das auf dem Deckblatt des Pfarrbriefes zu sehen ist. Jesus ist wahrhaft auferstanden, so

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 10.06. bis 23.06.2017 Den Gärtnern Ich zog eine Wind` am Zaune und was sich nicht winden wollte von Ranken nach meiner Laune, begann ich denn abzubinden und dachte, für meine Mühe sollt`

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 20.02. 04.03.2016 Man sagt, durch die Konzentration auf das gleichförmige Ausmalen ginge von Mandalas eine entspannende Wirkung aus. Diese meditative Stimmung soll Ruhe und Gelassenheit

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9

Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Pfarrbrief vom 13.05. 26.05.2017 Lasst euch als lebendige Steine zu einem geistigen Haus aufbauen 1 Petr 2,4-9 Das ist ein Zitat aus der zweiten Lesung dieses Sonntags. Petrus ruft darin Menschen Christen

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 29.10. 11.11.2016 Nun sind wir schon so richtig drin im Herbst. Die Blätter sind bunt und fallen langsam. Auch wenn das Wetter schmuddelig ist, hält der Herbst für uns doch einige Überraschungen

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Liebe Gemeindemitglieder!

Liebe Gemeindemitglieder! Liebe Gemeindemitglieder! Auch diesmal halten Sie eine Pfarrbriefausgabe in der Hand, die nicht den üblichen Standard bietet, weil unsere Sekretärin Gisela Sistig noch nicht an Deck sein kann. Frau Pfeil

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Advent und Weihnachten 2016

Advent und Weihnachten 2016 Seelsorgebereich Nippes/ Bilderstöckchen Advent und Weihnachten 2016 Besondere Gottesdienste im Advent Roratemessen: Gottesdienste am frühen Morgen in besonderer Atmosphäre mit Kerzenschein anschl. gemeinsames

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G 9. 24. 1 2. 2 0 1 7 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius Niederkalbach (NK) St. Sebastian Mittelkalbach (MK)

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor.

Heili~abend Montag, Uhr hi. Messe Es singt der Kirchenchor. Stille im Advent Herr, schenke uns Stille in diesem Advent; Stille, um zu uns selbst zu finden; Stille, um uns van der Hektik der Welt zu losen; Stille, um herauszukammen aus den Nichtigkeiten, die wir

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief vom

Pfarrbrief vom Pfarrbrief vom 19.09. 02.10.2015 Zwei Schiffe sind die Symbole unserer Kindertagesstätten. Jedes Jahr gehen wir in unseren Kitas auf eine aufregende, gemeinsame Reise. Unsere Kinder wollen die Welt erobern

Mehr

Pfarrbrief vom bis

Pfarrbrief vom bis Pfarrbrief vom 15.10. bis 28.10.2016 Herbstzeit Vieles verändert sich vielleicht auch Ihre/Eure Gewohnheiten?! Wie wäre es mit einer kurzen Rätselpause? Im folgenden Buchstabensalat sind Eigenschafts-,

Mehr

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel

Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel Pontifikalamt mit Weihbischof Franz Grave Errichtung der Pfarrei Einführung von Pfarrer Elmar Kirchner 6. April 2008 18.30 Uhr Pfarrkirche St. Josef Liebe Schwestern

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr