J ab 12 J J J J J J

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "J ab 12 J J J J J J"

Transkript

1

2

3 L

4 ab 8 J J. ab 12 J J J J J J J J J J J J. ab 3 J J J. ab 6 J J J.

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14 Mitbringen: Betreuer: Montag, 31. Juli Uhr Josef Paul, Nockl 1 ab 8 Jahre 18 Kinder keine Wichtig für den Stechschutz sind lange und möglichst weite Jeans und knöchelhohe Schuhe (z.b. Bergschuhe) für Getränke und Honigbrote ist gesorgt Imkerverein Neubeuern Hubert Paul Tel /875257

15 Betreuer: Dienstag, 1. August Uhr Gästeinformation, Marktplatz Jahre 12 Kinder keine bitte mitbringen Schachgemeinschaft Neubeuern Dieter Dimmling Tel /1500

16 Aktion 3 Sportliches Schießen mit dem Luftgewehr Das Herbstfest steht vor der Tür und hier könnt Ihr trainieren, wie Ihr am Besten den größten Bären in der Schießbude gewinnt. Beim abschließenden Wettkampf gibt es natürlich auch noch etwas zu gewinnen. Mitbringen: Betreuer: Dienstag, 1. August Uhr Parkplatz bei Auers Schlosswirtschaft, Altenmarkt ab 12 Jahre 12 Kinder keine gute Laune und ruhige Hände Getränke und Brotzeit werden gestellt SG Edelweiß Altenmarkt Manfred Thanner Tel /1537

17 Aktion 4 Malteser Rettungshundestaffel Spannende Stunden mit unseren Rettungshunden. Ihr werdet natürlich unsere Hunde, die Ausrüstung und unser Einsatzfahrzeug kennenlernen. Ihr dürft euch verstecken und mit den Hunden einen Parcours durchlaufen. Wir werden euch auch zeigen, wie ihr euch bei kleineren Verletzungen selbst helfen könnt. Mitbringen: Betreuer: Mittwoch, 2. August Uhr Sportplatz Arzerwiese Kirchdorf, Gemeinde Raubling 6-12 Jahre 10 Kinder keine feste Schuhe, der Witterung entsprechende Kleidung Brotzeit und Getränke, bitte mitbringen! Malteser Hilfsdienst e.v. Herr Achim Brazel u.a. Tel. 0171/

18 Aktion 5 10 Finger-Tastschreiben am PC für Kinder und Teenies Willst du einfacher und schneller an deinem PC schreiben können und am Besten ohne die einzelnen Buchstaben auf der Tastatur zu suchen? Drei Vormittage in den Ferien, die sich sicher lohnen und auch noch Spaß machen! Mit verschiedenen Lernmethoden und einem Freeware Trainingsprogramm erarbeitet ihr die einzelnen Buchstaben und übt anhand von Übungstexten eure Fertigkeiten. Mittwoch, 2. August Donnerstag, 3. August Freitag, 4. August Achtung: Der Kurs geht über 3 Tage!!! Uhr Computerraum der Hohenau-Schule Neubeuern 9-14 Jahre 16 Kinder Getränke und Brotzeit werden gestellt 25,-- Euro Ingrid Leitner, Tel /4112

19 Aktion 6 Lama-Trekking Heute lernt Ihr unsere Lamas mit ihrem freundlichen und offenen Wesen kennen. Nach dem Putzen des weichen Fells der Tiere und der Bodenarbeit (Parcours) werden wir eine Wanderung zur Biber und anschließend gemeinsam Brotzeit machen. Mitbringen: Bekleidung: Betreuer: Freitag, 4. August Uhr Gemeindeparkplatz am Rathaus 8-13 Jahre 10 Kinder 7,-- Euro Kindersitz festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung und Kopfbedeckung, Sonnenschutz ausreichend Getränke und Brotzeit mitbringen Frauen-Union Neubeuern Andrea Schneebichler, Tel /874300

20 Aktion 7 Ein Brandeinsatz bei der Feuerwehr Wir besichtigen das Feuerwehrhaus mit den Feuerwehrautos und erklären unsere Ausrüstung. Anschließend führen wir eine Löschübung durch, bei der die Teilnehmer dann erleben, wie ein echter Feuerwehreinsatz abläuft. Die Kinder haben die Aufgabe eine Wasserversorgung aufzubauen und das Feuer zu löschen. Je nach Witterung, machen wir noch eine Wasserschlacht Nach der Übung gibt s am Feuerwehrhaus für die kleinen Nachwuchs-Feuerwehrler noch eine Stärkung. Mitbringen: Betreuer: Freitag, 4. August Uhr Feuerwehrhaus 9-15 Jahre 20 Kinder 3,-- Euro festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung wird gestellt FFW Neubeuern Anton Schneebichler Tel. 0151/

21 Aktion 8 Kartoffeldruck Zuerst machen wir uns aus Kartoffeln Stempel in verschiedenen Formen. Anschließend darf jeder sein eigenes Turnsäckchen und eine Kinderschürze mit den Kartoffelstempeln und Textilfarben bedrucken. Bekleidung: Betreuer: Montag, 7. August Uhr Gästeinformation, Marktplatz Jahre 15 Kinder 4,-- Euro (inkl. 2 Stoffteile) Kleidung, an die Farbe kommen kann oder Malkittel wird von den Bäuerinnen gestellt Bäuerinnen und Landfrauen Katharina Grießenböck Tel /968307

22 Aktion 9 Spielstadt Mini-Rosenheim Beim Schreinern, Töpfern, Zeitung gestalten, in der Bank, im Arbeitsamt, in der Gaststätte und bei vielen anderen Tätigkeiten wartet viel Arbeit auf Euch, wofür Ihr mit Spielstadtgeld entlohnt werdet. Dieses könnt Ihr wiederum für Essen und Getränke, ins Kino gehen oder zum Erwerb der Spielstadtprodukte und vieles Mehr wieder ausgeben. Ausrüstung: Dienstag, 8. August und Mittwoch, 9. August Achtung: Der Kurs geht über 2 Tage! ca Uhr Gemeindeparkplatz 8-14 Jahre 25 Kinder 20,-- Euro strapazierfähige Kleidung, Kopfbedeckung, Sonnencreme und wetterabhängige Kleidung, die schmutzig werden darf Brotzeit und Getränke mitbringen Landratsamt Rosenheim, Kommunale Jugendarbeit

23 Aktion 10 Inline-Skate-Kurs Inline-Skating, immer noch eine der beliebtesten Freizeitsportarten. Mach mit, Du wirst garantiert begeistert sein!! Ihr lernt mit Spaß die Grundtechniken vom Vorwärts-Laufen, Bremsen bis hin zu anspruchsvollen, aber auch lustigen Parcours. Viel Spaß!! Ausrüstung: Betreuer: Mittwoch, 9. August Uhr Skaterhockeyplatz am Kindergarten 6-14 Jahre 20 Kinder 10,-- Euro Inline-Skates mit Bremsstopper und komplette Schutzausrüstung, Helm!! Brotzeit und Getränke mitbringen Dipl. Sportlehrer und Inline-Skate-Trainer Franz Sandor, Tel /65573

24 Aktion 11 Entdeckungstour auf den Spuren der Schiffleut Was hat Neubeuern eigentlich mit der Inn- Schifffahrt zu tun? Wer das erfahren möchte, kann mit uns heute auf den Spuren der Schiffleut durch Neubeuern marschieren. Begleitet werden wir von zwei Buben, die vor langer Zeit die Schiffleut hautnah erlebt haben. Die beiden erzählen uns, wie`s früher zuging in Neubeuern, und wer ihnen zuhört, ist dann sicher ein Profi in Neubeurer Geschichte. Jeder Teilnehmer darf sich selbst ein Schiffleut-Quartett basteln, mit dem wir dann auch spielen werden. Unterwegs gibt`s eine kleine Stärkung und ein Eis, und am Ende besuchen wir den Bürgermeister in seinem Rathaus. Ob der auch so viel über die Schiffleut weiß wie wir? Bekleidung: Betreuer: Mittwoch, 9. August (bei jedem Wetter) Uhr vor der Gästeinfo, Marktplatz Jahre 15 Kinder keine festes Schuhwerk, der Witterung entsprechende Kleidung, Kopfbedeckung, Malstifte, Schere Getränk für unterwegs bitte mitbringen, sonstiges wird gestellt Beurer Bürgernähe Alois und Monika Heibl, Tel /2995

25 Aktion 12 Familienausflug: Wildfreizeitpark und Waldseilgarten Freut Euch mit uns auf einen tollen Ausflug in den Wildtierpark Oberreith für die ganze Familie! Neben dem Wandern durch die unterschiedlichsten Gehege kommt ihr im Streichelzoo den Tieren ganz nah. Weiter bekommt ihr die Möglichkeit eine Falkenschau zu besuchen, mit der Parkeisenbahn zu fahren oder Euch auf dem großen Spielplatz auszutoben. Dazu besteht für die Größeren unter Euch die Möglichkeit im Waldseilgarten aktiv zu werden. Abschließend gehen wir in Neubeuern noch zum Eisessen. Mitbringen: Betreuer: Donnerstag, 10. August Uhr Gemeindeparkplatz ab 3 Jahre 45 5,-- Euro für den Wildfreizeitpark 15,-- Euro Wildfreizeitpark und Waldseilgarten ( Kinder 8-14 Jahre ) der Witterung entsprechende Kleidung Getränke und Brotzeit mitbringen Ferienbüro Neubeuern, Tel /2165 Erster Bürgermeister Hans Nowak

26 Aktion 13 Die Pferde- und Walderlebnistag An diesem Vormittag dürft ihr viel Zeit mit den Pferden verbringen - putzen, streicheln, führen, reiten Nachdem wir die Pferde gemeinsam geputzt haben, bauen wir auf dem Reitplatz einen Geschicklichkeitsparcours auf. Ihr lernt mit dem Pferd richtig zu kommunizieren (am Boden und beim Reiten), so dass es Euch über die Hindernisse folgt. Im Anschluss machen wir einen kleinen Spaziergang durch den Wald, bei dem wir uns Kräuter für unsere Brotzeit selbst sammeln, mit denen wir einen leckeren Aufstrich zubereiten und Spiele im Wald machen. Wieder auf dem Hof angekommen, lassen wir den Vormittag am Lagerfeuer mit einer Stärkung ausklingen. Bekleidung: Freitag, 11. August bei Dauerregen Ausweichtermin Samstag 12. August Uhr Wastl-Hof, Laiming 6, Frasdorf 7-12 Jahre 10 Kinder 25,-- Euro lange, bequeme Hose (z.b. Leggins), feste geschlossene Schuhe (keine Sandalen), dem Wetter entsprechende Kleidung, wenn vorhanden Reit- oder Fahrradhelm, ausreichend Sonnenschutz Getränke bitte mitnehmen, Brotzeit und Würstl werden gestellt Wastl-Hof, Tel. 0171/

27 Aktion Neubeurer Fußball-Camp Mechst a Gaudi ham und Fußboi spuin? Dann kimm! Danoch gibts a zünftige Brotzeit. Ausrüstung: Betreuer: Freitag, 11. August Uhr Sportheim TSV Neubeuern 7-10 Jahre 20 Kinder 2,-- Euro Sportbekleidung und Turn- oder Fußballschuhe wird vom Veranstalter gestellt Fußballjugend TSV Neubeuern Franz Thanner Tel.: 08034/309730

28 Aktion 15 Mandala - Natur pur Heute wollen wir mit Euch eine Sperrholzplatte mit Zapfen, Bucheckern, Holz, Rinde, Steine usw. bekleben. Jeder kann sein eigenes Mandala selbst kreativ gestalten. Betreuer: Montag, 14. August Uhr Gästeinformation, Marktplatz 4 ab 6 Jahre 15 Kinder 3,-- Euro wird gestellt Obst- und Gartenbauverein Neubeuern Maria Schneebichler Tel /1783

29 Aktion 16 Ponyreiten Das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde! Wie jedes Jahr organisiert der Burschenverein Altenbeuern wieder einen tierischen Nachmittag. Also kommt ganz einfach mit der Familie oder den Freunden zum Obermoar nach Altenbeuern! Die Ponys sind schon gespannt, welche Kinder sie in diesem Jahr im Sattel dabei haben werden. Sonstiges: Dienstag, 15. August (Mariä Himmelfahrt) Uhr Reitplatz der Familie Paul ( Obermoar ), Altenbeuern 1-99 Jahre unbegrenzt keine für die Bewirtung ist wieder bestens gesorgt Anmeldung ist nicht erforderlich; bei Regen findet die Veranstaltung in der Reithalle statt! Burschenverein Altenbeuern

30 Aktion 17 Mini-Golf-Turnier Hast du eine ruhige Hand und ein gutes Auge? Dann wirst du sicher viel Spaß beim Minigolf-Turnier am Neubeurer See haben. Für die drei Besten winken Preise. Vor der Siegerehrung werden wir uns im Valuga am See gemütlich stärken. Mitbringen: Mittwoch, 16. August (entfällt bei Starkregen) Uhr am Minigolf-Platz am Neubeurer See, dort gegen 16 Uhr wieder abholen 8-13 Jahre 15 Kinder 4,-- Euro sportliche Kleidung für Verpflegung ist gesorgt. Verkehrsverein Neubeuern e.v. Tel / oder 2781

31 Aktion 18 Schreinern einer Schatulle - Kurs 1 Ein Holzkästchen mit Deckel für Eure Schätze könnt ihr doch sicher gut gebrauchen! Wir arbeiten mit Werkzeugen wie Winkel, Bohrmaschine, Akkuschrauber und Säge. Mittwoch, 16. August Uhr Rosenheimer Str. 13, Altenmarkt 8 12 Jahre 4 Kinder 5,-- Euro kleine Brotzeit und Getränke werden gestellt Bündnis 90/Die Grünen Betreuer: Lotte Paul Tel /

32 Aktion 19 Bastelkurs mit Sperrholz In diesem Bastelkurs bearbeiten wir die Sperrholzform eines Obelix und bemalen sie. Daraus entsteht dann ein Obelix-Windspiel. Mitbringen: Donnerstag, 17. August Uhr Gästeinformation, Marktplatz Jahre 16 Kinder 3,50 Euro Schürze, Schmutzkleidung Brotzeit mit Getränken und Keksen wird gestellt Stefania Krämer und Hildegard Hönicke Tel /

33 Aktion 20 Schreinern einer Schatulle - Kurs 2 Ein Holzkästchen mit Deckel für Eure Schätze könnt ihr doch sicher gut gebrauchen! Wir arbeiten mit Werkzeugen wie Winkel, Bohrmaschine, Akkuschrauber und Säge. Donnerstag, 17. August Uhr Rosenheimer Str. 13, Altenmarkt 8 12 Jahre 4 Kinder 5,-- Euro kleine Brotzeit und Getränke werden gestellt Bündnis 90/Die Grünen Betreuer: Lotte Paul Tel /

34 Aktion 21 Bogenschießen Auf interessante und abwechslungsreiche Weise werden die Grundlagen des Bogenschießens vermittelt. Zum Abschluss werden Medaillien ausgeschossen. Ausrüstung: Betreuer: Donnerstag, 17. August Uhr Gemeindeparkplatz, Schlossstr Jahre 14 Kinder 10,-- Euro eng anliegende Oberbekleidung und dem Wetter entsprechende Kleidung Brotzeit und Getränke werden gestellt Gebirgsschützenkompanie Neubeuern Josef Stadler Tel.: 08035/509003

35 Aktion 22 Golfmeisterschaft 2017 Vorbeikommen, ausprobieren, Spaß haben! Wir zeigen Euch, wie cool Golfspielen ist. Bei unserer Golfmeisterschaft könnt Ihr tolle Preise gewinnen. Ausrüstung: Dienstag, 22. August Uhr Golfanlage Patting - Hochriesblick Patting 1, Riedering ab 6 Jahre 15 Kinder 8,-- Euro Turnschuhe und bequeme Kleidung wird gestellt Golfanlage Patting-Hochriesblick Tel /1030

36 Aktion 23 Kamelreiten durchs Mangfalltal Zuerst lernt Ihr die Kamele, Esel und Lamas beim Füttern und Striegeln kennen. Anschließend startet Ihr auf eine eineinhalbstündige Tour durchs Mangfalltal. Die Kamele werden geritten, die Esel und Lamas geführt. Es wird abgewechselt. Unterwegs erfahrt Ihr alles über die Welt der Wüstenschiffe. Im Anschluss wartet noch ein toller Spielplatz auf Euch! Mitbringen: Betreuer: Dienstag, 22. August Uhr Bayern Kamele Rosenheimer Straße, Grub/Valley ab 8 Jahre 15 Kinder 14,-- Euro feste Schuhe, Kleidung der Witterung entsprechend Getränke und Brotzeit bitte mitbringen Bayern Kamele Tel /9966

37 Aktion 24 Abenteuerpostenlauf Eingeteilt in kleinen Gruppen streift Ihr durch die nähere Umgebung, um dann an den verschiedensten Stationen Eure Geschicklichkeit, Euer Wissen und Euren Teamgeist zu testen. Lasst Euch überraschen!!! Anschließend Siegerehrung mit gemütlichem Grillen am Pfarrheim. Mitbringen: Betreuer: Dienstag, 22. August Uhr Pfarrheim Neubeuern 7-13 Jahre 30 Kinder 3,-- Euro evtl. Ersatzkleidung Getränk für unterwegs mitbringen Pfarrgemeinderat Neubeuern Gundula Langer Tel.: 08035/2680 (Büro) oder 08035/ (privat)

38 Aktion 25 Kraxeln in der Kletterhalle Heute könnt Ihr in die Faszination des Kletterns hineinschnuppern. Unter der Anleitung und Kontrolle eines Trainers erlernt Ihr die Grundfertigkeit des Kletterns, diese könnt Ihr dann gleich an den Wänden ausprobieren. Im Vordergrund steht dabei neben der Sicherheit vor allem der Spaß an der Bewegung und am gemeinsamen Erklimmen der hohen Kletterwände. Mitbringen: Donnerstag, 24. August Uhr Kletterhalle, Finsterwalderstr. 4, Stephanskirchen 8-14 Jahre 12 Kinder 17,-- Euro sportliche Kleidung, Turnschuhe, lange Haare müssen zusammengebunden werden. Getränke bitte mitbringen Kletterhalle Rosenheim Tel /

39 Aktion 26 Besuch der Polizeiinspektion Eure Polizei ist heute ganz nah zu erleben. Zwei Polizeibeamte sind nur für Euch da und erwarten viele Fragen. Zusätzlich bekommen wir Besuch von zwei Kollegen der Reiterstaffel mit ihren Pferden und einem Motorradfahrer der Autobahnpolizei. Ob die Haftzellen an diesem Tag belegt sind, werden wir erkunden. Während ein Film der Diensthundeführer gezeigt wird, gibt es eine kleine Stärkung. Jedes Kind erhält eine Urkunde mit Erinnerungsfoto. Eine Beteiligung von Kindern mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen und deren Begleitpersonen stellt keinerlei Probleme dar. Betreuer: Dienstag, 29. August Uhr Besucherparkplatz der PI Brannenburg 7-13 Jahre 10 Kinder 2,-- Euro Kleine Brotzeit wird gestellt Polizeiinspektion Brannenburg Matthias Walden

40 Aktion 27 Geschicklichkeits- und Sicherheitstraining mit dem Fahrrad Die Verkehrswacht Rosenheim e. V. führt für Euch einen sehr interessanten Geschicklichkeitsparcours für Fahrräder durch. Lasst Euch überraschen, welche Hindernisse und Aufgaben Ihr zu bewältigen habt. Alle Teilnehmer bekommen einen Preis. Mitbringen: Betreuer: Mittwoch, 30. August Ausweichtermin Freitag 1. September Uhr Verkehrsübungsplatz an der Schule 5-15 Jahre unbegrenzt keine Teilnahme nur mit verkehrssicherem Fahrrad, Helm nicht vergessen Brotzeit und Getränke werden gestellt Verkehrswacht Rosenheim e. V. Franz Polland

41 Impressionen Ferienprogramm 2016

42

43

44 Ferienprogramm der Marktgemeinde Neubeuern Sommer 2017

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour -

Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - RSG Buchenau Rund ums Rad - vom Reifenflicken bis zur Radtour - Heute erfahrt ihr von den Profis der RSG Buchenau Tipps und Tricks rund um euer Fahrrad. Wisst ihr wie man einen Reifen flickt oder einen

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016

SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 SOMMERFERIENANGEBOTE 2016 Wir sind natürlich auch in den Sommerferien für Euch da!!! Weitere Informationen, Einverständniserklärungen, Anmeldezettel, Vordrucke einer Badeerlaubnis u.a. gibt s im Kolping

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v.

Projektkatalog 2015/2016. Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Projektkatalog 2015/2016 Förderverein der Alfred-Delp-Schule e.v. Wir weisen darauf hin, dass die angebotenen Projekte private Veranstaltungen sind. Der Förderverein und die Schule übernehmen hierbei keine

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017

Ferienfaxn. in Übersaxen 2017 Ferienfaxn in Übersaxen 2017 Heute ist DER Tag!!! Wir haben Sommerferien!!! Yippie!! :-) In Zusammenarbeit mit verschiedenen Vereinen hat die Gemeinde Übersaxen wieder ein abwechslungsreiches und spannendes

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Der Apfel geht wandern!

Der Apfel geht wandern! Montag Der Apfel geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zum Apfel

Mehr

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016

FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 FERIENPROGRAMM SOMMER 2016 WILLKOMMEN ZUM HEURIGEN FERIENPROGRAMM DER GEMEINDE SAALBACH-HINTERGLEMM! ES WARTEN AUF EUCH SPANNENDE STUNDEN MIT SPORT, AUSFLÜGEN, KREATIVITÄT, CIRCUS uvm. Von Klein bis Groß

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Sommerferienprogramm 2017

Sommerferienprogramm 2017 Sommerferienprogramm 2017 Teilnahmebedingungen Langeweile in den Sommerferien? Nein, nicht in Altheim (Alb), in diesem Jahr gibt es bei uns wieder das Sommerferienprogramm während der Sommerferien. Vereine,

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016

programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de e-mail: jz-eilpe@stadt-hagen.de SommerferienSommerferienprogramm programm vom 02.07. vom 02.07. bis 22.07.2016 bis 22.07.2016 Fachbereich Jugend und Soziales Samstag, 02.07.2016

Mehr

Hausener Sommer 2016

Hausener Sommer 2016 Hausener Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, hallo liebe Hausener, der Ferien-Countdown läuft auf vollen Touren! Nur noch wenige Tage, dann sind die heiß ersehnten Ferien- und Urlaubswochen

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Die Suche nach dem Schatz der Ritter vom Hohenfels

Die Suche nach dem Schatz der Ritter vom Hohenfels Burgverein Hohenfels e. V. Die Suche nach dem Schatz der Ritter vom Hohenfels Es war einmal vor langer, langer Zeit: Da gab es auf dem Hohenfels bei Allendorf eine Burg. Der Schatz der Ritter vom Hohenfels

Mehr

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00

Das Leben im Teich : 9:00 12:00 Uhr Schulbiologiezentrum an der LTS Biedenkopf, Treffpunkt am Haupteingang 1,00 Schulbiologiezentrum Das Leben im Teich Der Teich ist ein Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Wasserläufer huschen über die Oberfläche, Rückenschwimmer ziehen ihre Bahnen, Schnecken raspeln Algen

Mehr

Tierisch tolle Ferien-Angebote

Tierisch tolle Ferien-Angebote Tag der offenen Tür mit Reiter- & Hundeflohmarkt 10. Mai 10.00 15.00 Uhr Alle sind ganz herzlich eingeladen! kostenlos! Hof Hauschild OSTERFERIEN Frühlingsausritt 11. April 10.00 13.00 Uhr Ab 6 Jahre 30,-

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Rausgehzeit - Veranstaltungen

Rausgehzeit - Veranstaltungen Rausgehzeit - Veranstaltungen 4-6jährige Dienstag, 31.01.: Feuerwehr Spielen in der Natur mal anders wir improvisieren uns eine kleine Feuerwehrwache und haben einen Einsatz nach dem anderen. Donnerstag,

Mehr

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt

Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr Jugendhaus Beverstedt 1 Töpferkurs Ihr könnt unter Anleitung Tierfiguren (z.b. Drachen) töpfern. 09:30 Uhr - 11:00 Uhr 6,00 Euro 6-18 Jahre altes T-Shirt oder Kittel, altes Handtuch, Getränk 2 Kim-Spiele Riechen, Hören, Schmecken

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Ferienprogramm Einblick in eine Kunstschmiede

Ferienprogramm Einblick in eine Kunstschmiede Ferienprogramm 2017 1. Einblick in eine Kunstschmiede 31.7. + 1. 8. 2. Tennisolympiade 31.7. 3. Fahrt in den Bayernpark 1. 8. 4. Stockschießen EEC Gotteszell 2. 8. 5. Zauberkurs für Kinder 8. 8. 6. Kletterwald

Mehr

Fun und Action für Kids und Teenies

Fun und Action für Kids und Teenies Fun und Action für Kids und Teenies in den Sommerferien 2014 Marktgemeinde Oberschwarzach Wichtige Informationen: Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder aus dem Bereich der Marktgemeinde Oberschwarzach ab

Mehr

für die Marktgemeinde Painten

für die Marktgemeinde Painten für die Marktgemeinde Painten Liebe Kinder, liebe Eltern! Da die Ferien doch sehr lange sind und den Kindern sicherlich auch einmal langweilig wird, stellen wir auch dieses Jahr wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2017 der Gemeinde Maitenbeth

Kinder und Jugend-Ferien Programm 2017 der Gemeinde Maitenbeth Kinder und Jugend-Ferien Programm 2017 der Gemeinde Maitenbeth Tennis Camp Tennis mit Spaß und Spiel auch für Anfänger geeignet incl. Mitagessen. FC Maitenbeth, Abteilung Tennis Termin: 31. Juli 02. August

Mehr

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad!

Hol dir deine Gutscheine zum Gratiseintritt ins Freibad! Zum 31. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 /

Ferienprogramm. SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld Augsburg, Von-Parseval-Str. 23. Telefon 0821 / Ferienprogramm SOS-Kinderdorf Familienzentrum Hochfeld 86159 Augsburg, Von-Parseval-Str. 23 Telefon 0821 / 26 28 90-15 E-Mail: familienzentrum-augsburg@sos-kinderdorf.de www.sos-kinderdorf-augsburg.de

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2010 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2010 Entdeckungsreise auf unseren Kräuterberg Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld...

Gästeamt Anmeldung. ... wer in den Ferien Langeweile hat, ist selber schuld... Gästeamt Anmeldung Anmeldung, wenn nicht anders angegeben, beim Gästeamt Waldburg, Hauptstr. 20, 88289 Waldburg, Tel. 07529/9717-10, Fax: 07529/9717-55 e-mail: info@gemeinde-waldburg.de 2 14 Bitte melden

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

WAS GEHT AB IM WELTALL!?

WAS GEHT AB IM WELTALL!? 14. Jungen-Projekt-Woche in SARSTEDT vom 10. - 13. April 2017 WAS GEHT AB IM WELTALL!? Astronauten, Außerirdische, Experimente Nur für Jungs der 3.-6. Klassen Deutsches Luft- und Raumfahrtzentrum besuchen,

Mehr

3. Berndorfer Ferienkalender

3. Berndorfer Ferienkalender Berndorfer - ferienkalender 2010 3. Berndorfer Ferienkalender Liebe Kinder, geschätzte Eltern, gemeinsam mit dem Salzburger Bildungswerk hat die Gemeinde für den heurigen Sommer wieder ein Ferienprogramm

Mehr

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen.

Die Grünkrauter Vereine haben sich für euch Kinder wieder ein tolles Programm einfallen lassen. Liebe Mädels und liebe Jungs, nur noch ein paar Tage Schule, dann sind endlich wieder die großen Ferien. Ganz bestimmt könnt ihr es kaum mehr erwarten und ihr seid froh, wenn mehrere Wochen keine Schule

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Presseinformation. Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017 Presseinformation Datteln, 30. April 2017 Ihr Ansprechpartner: Dirk Lehmanski, Tel.: 02363/107-247 Schatzsuche, Singstar-Wettbewerb und ein Ausflug zum Dachsberg Dattelner Kinderprogramm im April 2017

Mehr

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014

Sommer Ferienprogramm. Gemeinde Monzernheim 2014 Sommer Ferienprogramm Gemeinde Monzernheim 2014 Anmeldung: Bitte den Anmeldebogen ausfüllen und das jeweilige Programm ankreuzen. Mit 4,00 dann bei Heike Weber, Donnersberger Str. 14, Tel. 909185 oder

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße

Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Döhrnstraße Sommerferienprogramm vom 16. Juli bis 26. August 2015 Liebe Ferienkinder, Die Betreuer freuen sich auf euch und eine spaßige Ferienzeit! Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli An unseren ersten beiden

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche der Marktgemeinde Neubeuern,

Liebe Kinder und Jugendliche der Marktgemeinde Neubeuern, Liebe Kinder und Jugendliche der Marktgemeinde Neubeuern, wieder geht ein Schuljahr zu Ende und die Ferienzeit rückt näher. Dass es abwechslungsreiche und erholsame Ferien werden, dazu möchte auch heuer

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2017 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Sommerferienprogrammm 2017

Sommerferienprogrammm 2017 Ansprechpartner: Jessica Mersmann Altenberger Str. 3 48366 Laer Telefon (0 25 54) 94 09 86 info@hof-mersmann.de www.hof-mersmann.de Laer im Mai 2017 Sommerferienprogrammm 2017 Da kannst du was erleben!

Mehr

Die Laterne geht wandern!

Die Laterne geht wandern! Montag Die Laterne geht wandern! 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Kommt in den Bärenclub lernt Euch und die Betreuer kennen mit lustigen Spielen. Wir haben alles für tolle

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet!

Erhaltet ihr keine Rückmeldung, seid ihr fix angemeldet! Hallo Kids! Endlich sind sie wieder da, die lang ersehnten Ferien. Damit ihr sie abwechslungsreich gestalten könnt, haben die Gesunden Gemeinden Eggerding und Mayrhof wieder einen Ferienpass für euch zusammengestellt.

Mehr

14. Juli 2014 bis 12. August 2014

14. Juli 2014 bis 12. August 2014 Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Gemeinde St. Johann-Köppling 8565 St. Johann ob Hohenburg 83 Tel.: 03143/2251, Fax: 03143/2251-16 Email: gde.stjohann@westnet.at Web: www.st-johann-koeppling.at

Mehr

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch

Schöne Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen wünscht Euch Hallo Jungs und Mädels! Hurra, endlich sind Ferien! Viele Vereine und die Feuerwehr haben zusammen mit der Gemeinde Neuweiler auch in diesem Jahr ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Für die

Mehr

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis

Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom bis Machst du mit? Spaß, Erlebnis, Gemeinsamkeit, Sehenswertes vom 28.07. bis 23.08.2017 Steinkriecher, Saftkugler und Co. Forschungsabenteuer im Waldboden Keltern + Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Wann

Mehr

Was gibt es aufregenderes als

Was gibt es aufregenderes als Schullandheime und Lernorte auf dem Sonnenhof Was gibt es aufregenderes als einen Ausflug mit der Kindergartengruppe oder sogar einige Tage gemeinsam mit der ganzen Klasse auf einem Bauernhof zu übernachten.

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr