Spielführer Ringtennis. Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Spielführer Ringtennis. Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung"

Transkript

1 Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung 1

2 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sportstätte und Verkehrsanbindung 3 Lageplan 5 Wettkampfinformationen 7 Wettkampfleitung 7 Regelwerk 8 Allgemeine Hinweise 9 Zeitpläne/Spielpläne 13 Kontakt Deutsche Turnfeste e.v. Wettkampfleitung Ringtennis OK Turnfest Berlin 2017 An der Wettkampfstätte vor Ort Tor 16/ Eingang Funkturmrestaurant Telefon: Messedamm Berlin Telefon: +49 (0) teilnehmer.turnfest@dtb-online.de Internet: Impressum Herausgeber: Deutsche Turnfeste e.v., OK Turnfest 2017 Verantwortlich für den Inhalt: OK Turnfest 2013, Die Verantwortlichen der Fachbereiche Redaktion: Katja Burchartz, Arne Brödler, Martin Laumert Bildnachweis: Michael Kaiser; ringtennis.de

3 Sportstätte und Verkehrsanbindung Pokal- und Freizeitturniere Berliner Hans Rosenthal Sportanlage Adresse: Harbigstraße 40, Berlin ÖPNV-Haltestelle: S Messe/ Süd >> weiter ca. 7 min. zu Fuß Anreise von Messe Berlin (S Messe Nord/ICC ) S 42 Ringbahn/ S 46 Königs Wusterhausen >> Westkreuz >> S5, S7, S75 Spandau >> S Messe/ Süd >> weiter ca. 7 min. zu Fuß ca. 22 min Die Hans-Rosenthal-Sportanlage wurde nach dem Deutschen Entertainer und Moderator Hans- Rosenthal benannt. Sie liegt in direkter Nachbarschaft zur Julius-Hirsch-Sportanlage und in der Nähe des Mommsenstadion. Auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage wird während des Internationalen Deutschen Turnfest neben dem Ringtennis ein Teil der Schleuderball- Wettkämpfe ausgetragen. Im angrenzenden Stadion Kühler Weg werden Wettkämpfe im Schleuderball und Langstreckenlauf stattfinden und im benachbarten Mommsenstadion werden u.a. die Wettbewerbe im Leichtathletik-Fünfkampf ausgetragen. Umkleiden und Duschen Umkleiden, Toiletten und Duschen stehen im benachbarten Mommsenstadion zur Verfügung. Für Wertsachen kann die Turnierleitung keine Haftung übernehmen. 3

4 Beachturniere Berliner Olympiapark, Beachfeld Adresse: Prinz-Friedrich-Karl-Weg; Berlin ÖPNV-Haltestelle: U2 Olympiastadion >> weiter ca. 7 min. zu Fuß S5, S7, S75 Olympiastadion (Berlin) >> weiter ca. 10 min. zu Fuß Anreise von Messe Berlin (S Messe Nord/ICC ) S 42 Ringbahn >> Westkreuz >> S5, S7, S75 Spandau >> S Olympiastadion >> weiter ca. 10 min. zu Fuß Anreise von U Kaiserdamm ca. 20 min U2 Ruhleben (Berlin) >> Olympia-Stadion >> weiter ca. 7 min. zu Fuß ca. 24 min Das Berliner Olympiaparkgelände, direkt um das Olympiastadion wird beim Turnfest 2017 zum Turnspiel-Hotspot. Das Maifeld wird mit bis zu 24 Faustballfeldern die ganze Woche ein Faustballturnier der Extraklasse bieten. Im Nördlichen Teil des Geländes tragen sowohl die Korfballspieler auf dem Hindenburgplatz als auch die Korbball- und Schleuderballspieler auf dem Körnerplatz ihre Turniere aus. Und auch die beiden Beachfelder werden durch Beachturniere im Ringtennis und Korfball frequentiert werden. Die ganze Woche erwarten uns hier hochklassige Wettbewerbe vom Freizeit- bis Pokalturnier. Man kann sich auf viele spannende Turniere freuen. 4 Ein weiterer Anreiz dem Olympiapark unbedingt einen Besuch abzustatten ist neben den vielen Wettbewerben, das DSJ Jugendevent welches ein Mitmachangebot für Jung und Alt auf der Frauenwiese neben dem Olympiabad schaffen wird. Umkleiden und Duschen Umkleiden, Toiletten und Duschen stehen auf dem gesamten Gelände sowie in den angrenzenden Gebäuden zur Verfügung. Zusätzlich sind Zelte rund um die Spielfelder aufgebaut, in denen Taschen deponiert werden können. Für Wertsachen kann die Turnierleitung keine Haftung übernehmen.

5 Lageplan Pokal- und Freizeitturniere Berliner Hans Rosenthal Sportanlage 5

6 Beachturniere Berliner Olympiaparkgelände, Beachfeld 6 Bildquelle: eigene Darstellung

7 Wettkampfinformationen Pokal- und Freizeitturniere Sonntag, 04. Juni bis Dienstag, 06. Juni 09:00 bis 18:00 Uhr Berliner Hans Rosenthal Sportanlage Beachturniere Mittwoch, 07. Juni Berliner Olympiapark, Beachfeld 09:00 bis 18:00 Uhr Wettkampfleitung Kontakt vor Ort: Gesamtleitung: Turnierleitung Beachturnier: Turnierleitung Pokalturnier: Turnierleitung Freizeitturnier: EDV-Leitung: Presse/Öffentlichkeitsarbeit: Turnspielparcours: Standortmanager: Axel Runkel Axel Runkel Axel Runkel Carolin Hummel Roland Funk, Thomas Bleile Thomas Hummel Mario Müller Conny Adick Axel Runkel 7

8 Regelwerk 1. Feldgröße und Netzhöhe bei Pokalturnieren Disziplinen Feldmaß Netzhöhe Klassisches Doppel (Ju 11-14, Allgemeine Klasse, 40+), Mixed, Beach 5,50m x 12,20m 1,55m Alternierendes Doppel (Ju 15-18, Meisterklasse), Einzel Meisterklasse 4,60m x 12,20m 1,65m Einzel außer Meisterklasse 3,70m x 12,20m 1,55m 2. Spielregeln Pokalturniere 2.1 Maßgeblich sind die Spielregeln des Internationalen Ringtennisverbandes (Ausgabe 1. November 2007) und die Bestimmungen der Spielordnung des Fachgebiets Ringtennis (SpoRT). 2.2 Spieldauer: 2 x 6 Minuten (Ju 11-14), 2 x 8 Minuten (übrige Spielklassen) 2.3 Ein Auswechseln von Spielern/-innen unter den verschiedenen Mannschaften je Altersklasse eines s oder einer Spielgemeinschaft ist nicht gestattet. 2.4 Spieler/-innen, die des Feldes verwiesen werden, sind von allen weiteren Spielen ausgeschlossen. 3. Spielregeln Beachdoppel 3.1 Die Feldgröße beträgt 12,20m x 5,50m. 3.2 Es wird ein Satz bis 21 Punkte gespielt. Für jeden Satz stehen 10 Minuten zur Verfügung. Gelingt es keiner der gegnerischen Mannschaften innerhalb der 10 Minuten die erforderlichen 21 Punkte zu erreichen, so gewinnt die Mannschaft mit den meisten Punkten. Bei Gleichstand nach Ablauf der Zeit ist der nächste Punkt entscheidend. 3.3 In den Gruppen-, Viertelfinal- und Halbfinalspielen wird nur ein Satz ausgespielt. 3.4 In den Platzierungsspielen wird um 2 Gewinnsätze gespielt. Auch hier gilt pro Satz der zeitliche Rahmen von 10 Minuten Freizeitturniere Dieses Angebot richtet sich an interessierte Personen ohne oder mit geringer Spielerfahrung, die im Rahmen des Turnfestes das Turnspiel Ringtennis gerne unter Wettkampfbedingungen ausprobieren möchten. Die Teilnehmer werden gebeten, sich spätestens 30 Minuten vor Beginn des Wettkampfes einzuschreiben. Den Spielern wird danach eine kurze Einführung in Spielidee und Spielregeln angeboten. Allgemeine Hinweise 1. Teilnahmeberechtigung 1.1 Teilnahmeberechtigt sind alle Spieler/-innen, die im Teilnehmerbogen des s für die Turnfestturniere im Ringtennis für die jeweilige Disziplin und Spielklasse gemeldet sind. 1.2 Die Teilnehmerbögen sind bereit zu halten und auf Aufforderung der Turnierleitung vorzulegen.

9 1.3 Jede/-r Spieler/-in muss im Besitz der Festkarte des Internationalen Deutschen Turnfestes 2017 in Berlin sein und diese auf Aufforderung der Turnierleitung vorlegen. 1.4 Die sverantwortlichen garantieren für die Richtigkeit der Spielberechtigung der eingesetzten Spieler für die jeweilige Altersklasse. 1.5 Alle Mannschaften haben in einheitlicher Spielkleidung anzutreten. Das Tragen von gleichfarbigen Trainingshosen ist einer Mannschaft oder auch einzelnen Spieler/-innen gestattet. Das Spielen mit bloßem Oberkörper ist nicht erlaubt. 1.6 Mannschaften, die nicht rechtzeitig antreten, haben das Spiel verloren. 1.7 Alle Spieler/-innen der Pokalspiele müssen im Besitz eines gültigen Spielerpasses sein. Für die Freizeitturniere sind keine Spielerpässe erforderlich. 2. Anmeldung 2.1 Jede Mannschaft teilt der Spielleitung bis spätestens 30 Minuten vor dem 1. Durchgang ihrer Altersklasse mit, ob die Mannschaft die Spiele aufnehmen wird. Die Meldung muss bei der zuständigen Spielleitung erfolgen. 2.2 Mannschaften, die ordnungsgemäß gemeldet wurden, aber im Spielplan nicht aufgeführt sind, melden sich bis spätestens eine Stunde vor dem 1. Durchgang ihrer Altersklasse bei der Spielleitung. Der Nachweis der ordnungsgemäßen Meldung ist vorzulegen. 3. Mannschaftsaufstellung 3.1 Spielgemeinschaften sind zugelassen. Sie müssen unter einem snamen gemeldet sein. 3.2 In den Jugendaltersklassen dürfen Spieler/-innen eingesetzt werden, die das angegebene Alter haben oder jünger sind. In den Erwachsenenkategorien dürfen Spieler/-innen eingesetzt werden, die das angegebene Alter haben oder älter sind Turnierablauf 4.1 Alle Mannschaften werden gebeten, sich am Spielführer bzw. den aktuellen Aushängen zu orientieren, wann und auf welchem Spielfeld ihr Wettkampf ausgetragen wird oder sie als Schiedsrichter eingeteilt sind. 4.2 Die Runden werden rechtzeitig vor Beginn ausgerufen. Spieler und Schiedsrichter begeben sich unmittelbar und rechtzeitig zu den ausgewiesenen Spielfeldern. 4.3 Spielbeginn ist jeweils 9:00 Uhr. Bei zügigen Spielwechseln sollten alle Turniere bis 18:00 Uhr enden. 4.4 Alle zur selben Zeit angesetzten Spiele werden gemeinsam an- und abgepfiffen. 4.5 Die Turnierleitung behält sich jede Änderung der Gruppen, sowie der Zeit- und Feldeinteilungen vor. Die entsprechenden Bekanntmachungen (Lautsprecher, Aushang) sind zu beachten. 5. Spielfelder 5.1 Die Spielfelder werden vor dem 1. Durchgang von der Spielleitung geprüft und erhalten damit für die Dauer der Turnfestspiele Gültigkeit.

10 6. Ringe 6.1 Ringe werden gestellt und sind von den Schiedsrichtern bei der Wettkampfleitung abzuholen und nach dem Spiel dort auch wieder abzugeben. 6.2 Ringe zum Einspielen werden nicht gestellt und sind eigenständig mitzubringen. 7. Schieds-/Linienrichter 7.1 Die Schiedsrichter werden von der Spielleitung festgelegt und je Begegnung ausgerufen. 7.2 Die Schiedsrichter begeben sich rechtzeitig zu den jeweiligen Spielfeldern. 7.3 Wenn der Schiedsrichter es für notwendig erachtet, kann er zur Unterstützung zwei Linienrichter bestimmen. 8. Austragungsmodus 8.1 Gespielt wird je nach Anzahl der gemeldeten Mannschaften in mehreren Gruppen in Vor-, Zwischen- und Endrunden. In den einzelnen Gruppen spielt jeder gegen jeden. Die zwei bzw. drei oder vier besten Mannschaften je Gruppe (je nach Spielplan) kommen in die Zwischenbzw. Endrunden. 8.2 Alle Plätze werden ausgespielt. 8.3 Die Spielleitung behält sich vor, den Modus gemäß den Bedingungen vor Ort anzupassen. 9. Wertung 9.1 Nichtantreten Mannschaften, die nicht rechtzeitig antreten, haben die betreffenden Spiele verloren. 9.2 Punktgleichheit Gemäß SpoRT Einspruch 10.1 Die Einspruchsgebühr beträgt 100,00 Euro. Die schriftliche Begründung des Einspruches ist spätestens nach Beendigung des nächsten spielfreien Durchganges der einspruchsführenden Mannschaft bei der Spielleitung abzugeben Über Einsprüche entscheidet ein neutrales Schiedsgericht. Gegen die Entscheidungen dieses Schiedsgerichtes ist keine Berufung möglich. 11. Auszeichnungen 11.1 Die Ausgabe von Auszeichnungen erfolgt unter der Voraussetzung, dass die betreffende Mannschaft zu allen Spielen angetreten ist Alle Mannschaften erhalten je eine Turnfest-Urkunde Alle auf dem Mannschaftsmeldebogen gemeldeten Spieler/-innen der Mannschaften erhalten die offizielle Turnfest-Medaille Die Siegerehrungen für die Teilnehmer erfolgen zeitnah nach dem jeweiligen Endspiel. 12. Mitteilungen an die Schiedsrichter und Mitarbeiter der Wettkampfleitung Termin und Ort der Einsatzbesprechung für alle Schiedsrichter sowie Mitarbeiter der Wettkampfleitung werden im Vorfeld auf der Ringtennis-Homepage und vor Ort per Aushang bekannt gegeben.

11 Zeitpläne/Spielpläne Tages-/Wochenübersicht Sonntag, 04. Juni Montag, 05. Juni Dienstag, 06. Juni Pokalturnier Einzel Pokalturnier Doppel Pokalturnier Mixed M * M 19 + (Meisterklasse) M 19 + (allgemeine Klasse) M 19 + (Meisterklasse) M 19 + (allgemeine Klasse) M/W M M/W 19 + (Meisterklass e) M/W 19 + (allgemeine Klasse) M M/W W * W Freizeitturnier Doppel/ Mixed W 19 + W * (Meisterklasse) (Meisterklasse) M W 19 + (allgemeine Klasse) W 19 + (allgemeine Klasse) M W W M 19 + Freizeitturnier Einzel W W W W W M/W M/W Mittwoch, 07. Juni Beachturniere M W11-99 Alle weiteren Informationen zu Ringtennis beim Turnfest sowie den aktuellen Stand der Spielpläne findet ihr auf der Ringtennis-Homepage unter Wettkämpfe Turnfeste Turnfest 2017.

12 Hinweise: * Spielfeldbreite 4,60m, Netzhöhe 1,65m, Netzroller erlaubt, alternierende Spielweise. Pokalturniere Einzel: Der Wettkampf (M 15-18) ist mit dem Wettkampf (M Allgemeine Klasse) zusammengelegt. Die Wettkämpfe und entfallen. Pokalturniere Doppel: Der Wettkampf (W 40+) ist mit dem Wettkampf (W Allgemeine Klasse) zusammengelegt. Die Wettkämpfe 34611, und entfallen. Pokalturniere Mixed: Der Wettkampf (M/W 15-18) ist mit dem Wettkampf zusammengelegt. Der Wettkampf entfällt. Freizeitturniere: Die Wettkämpfe der Freizeitturniere Einzel männlich und weiblich entfallen. Die Wettkämpfe der Freizeitturniere Doppel werden nur in der Allgemeinen Klasse (M/W offen) ausgespielt. Im Mixed entfällt der Wettkampf (M/W 11-14). Abhängig von den tatsächlich anwesenden Spielern vor Ort werden ggf. kurzfristig weitere Anpassungen des Spielplans vorgenommen. 12

13 Spielplan Pokalturnier Stand: Gruppenpläne Allgemeine Klasse Männer Einzel - Gruppe A 1. Kiesow, Kai RTG Weidenau 2. Fabian, Tim Sportgemeinschaft Suderwich Napierala, Tobias Turnverein Bodenwerder e.v. 4. Raja, Sebastian TV Heddesdorf e.v. Allgemeine Klasse Männer Einzel - Gruppe B 1. Schafmeister, Michel RTG Weidenau 2. Goth, Thorben Sportgemeinschaft Suderwich Schüler, Robin Turnverein Bodenwerder e.v. 13 Männer Einzel - Gruppe A 1. Sauck, Simon SKG Roßdorf 2. Schulteß, Felix SKG Roßdorf 3. Herzog, Christian ESG Frankonia Karlsruhe 4. Kokott, Justin HFK Hamburg 5. Riehm, Klaus TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Hufnagel, Timo TV Kieselbronn

14 Männer Einzel - Gruppe B 1. Tregel, Thomas SKG Roßdorf 2. Ziegler, Fabian ESG Frankonia Karlsruhe 3. Sauck, Julian Sportgemeinschaft Suderwich Ermak, Alexej TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Ogilvie, Craig HFK Hamburg Männer 40 Einzel - Gruppe A 1. Otto, Torsten Turnverein Bodenwerder e.v. 2. Amon, Walter SKG Roßdorf 3. Plog, Reinhard Sportgemeinschaft Suderwich Funk, Roland TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Männer 40 Einzel - Gruppe B 1. Schüler, Gunter Turnverein Bodenwerder e.v. 2. Wink, Steffen TV Diedenbergen Runkel, Axel TuS Rodenbach 1896 e.v. 4. Hass, Detlef ESG Frankonia Karlsruhe

15 Allgemeine Klasse Frauen Einzel - Gruppe A 1. Haas, Leonie SKG Roßdorf 2. Dreyer, Elsje Susanna HFK Hamburg 3. Furtner, Nadine Sportgemeinschaft Suderwich Narten, Carina Turnverein Bodenwerder e.v. Allgemeine Klasse Frauen Einzel - Gruppe B 1. Sauck, Pauline SKG Roßdorf 2. Jonck-Rheeders, Deirdre HFK Hamburg 3. Häßlich, Valerie Otome Sportgemeinschaft Suderwich 1909 Allgemeine Klasse Frauen Einzel - Gruppe C Stegert, Rike SKG Roßdorf 2. Castelyn, Belinda HFK Hamburg 3. Schüler, Antje Turnverein Bodenwerder e.v. Allgemeine Klasse Frauen Einzel - Gruppe D 1. Renninger, Elisabeth SKG Roßdorf 2. Abrecht, Britt TV Kieselbronn 3. Stemmer, Anja TV Jahn 1895 Schweinfurt e.v.

16 Jugend weiblich Einzel - Gruppe A 1. Wagener, Emma RTG Weidenau 2. Schlußnuß, Malena Turnverein Bodenwerder e.v. 3. Albrecht, Lara TV Heddesdorf e.v. 4. Stöhrer, Kaja TV Kieselbronn Jugend weiblich Einzel - Gruppe B 1. Knappstein, Paula RTG Weidenau 2. Schüler, Lilli Turnverein Bodenwerder e.v. 3. Plog, Johanna Sportgemeinschaft Suderwich 1909 Frauen Einzel - Gruppe A Vollhase, Vera Sportgemeinschaft Suderwich Krah, Alexandra Sportgemeinschaft Suderwich Lemke, Nadine TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Kaiser, Stefanie RTG Weidenau 5. Ogilvie, Bronwin HFK Hamburg 6. Singrün, Naemi ESG Frankonia Karlsruhe

17 Frauen Einzel - Gruppe B 1. Güthling, Michaela Sportgemeinschaft Suderwich Schidelko, Lydia Paulin Sportgemeinschaft Suderwich Voss, Maria TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Schutte, Tatjana RTG Weidenau 5. Brose, Nicole TV Heddesdorf e.v. Allgemeine Klasse Männer Doppel - Gruppe A Otto, Torsten / Napierala, Tobias Amon, Walter / Tregel, Thomas Raja, Sebastian / Bleile, Thomas Turnverein Bodenwerder e.v. SKG Roßdorf TV Heddesdorf e.v. 4. Fabian, Tim / Goth, Thorben Sportgemeinschaft Suderwich Allgemeine Klasse Männer Doppel - Gruppe B Schüler, Gunter / Schüler, Robin Sauck, Simon / Schulteß, Felix Flender, Tim / Katzberg, André Turnverein Bodenwerder e.v. SKG Roßdorf RTG Weidenau Männer 40 Doppel Gruppe 1. Funk, Roland / Riehm, Klaus TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Mezger, Tobias / Schmied, Achim Hass, Detlef / Herzog, Christian Müller, Mario / Pienaar, Abrie TV Kieselbronn ESG Frankonia Karlsruhe HFK Hamburg

18 Allgemeine Klasse Frauen Doppel - Gruppe A Renninger, Elisabeth / Sauck, Pauline Mezger, Carina / Schmied, Ulrike Dreyer, Elsje Susanna / Jonck-Rheeders, Deirdre Albrecht, Lara / Castelyn, Belinda Engel, Isabelle / Kämpfer, Elena SKG Roßdorf TV Kieselbronn HFK Hamburg TV Heddesdorf e.v. RTG Weidenau Allgemeine Klasse Frauen Doppel - Gruppe B 1. Haas, Leonie / Stegert, Rike SKG Roßdorf 2. Abrecht, Britt / Schmied, Janine TV Kieselbronn Schüler, Antje / Narten, Carina Hummel, Carolin / Riehm, Karin Turnverein Bodenwerder e.v. TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Männer alternierendes Doppel WTF System - Gruppe 1. Öttel, Jürgen / Ziegler, Fabian ESG Frankonia Karlsruhe 2. Ermak, Alexej / Sauck, Julian TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Kokott, Justin / Ogilvie, Craig HFK Hamburg 4. Runkel, Axel / Hufnagel, Timo TuS Rodenbach 1896 e.v.

19 Knappstein, Paula / Wagener, Emma Häßlich, Valerie Otome / Plog, Johanna Schlußnuß, Malena / Schüler, Lilli RTG Weidenau Sportgemeinschaft Suderwich 1909 Turnverein Bodenwerder e.v. 4. Kolonko, Elisa / Stöhrer, Kaja TV Kieselbronn Frauen alternierendes Doppel WTF System - Gruppe A Güthling, Michaela / Vollhase, Vera Kaiser, Stefanie / Schutte, Tatjana Singrün, Naemi / von Aschwege, Silke Sportgemeinschaft Suderwich 1909 RTG Weidenau ESG Frankonia Karlsruhe Frauen alternierendes Doppel WTF System - Gruppe B Furtner, Nadine / Krah, Alexandra Brose, Nicole / Ogilvie, Bronwin Sportgemeinschaft Suderwich 1909 TV Heddesdorf e.v Lemke, Nadine / Voss, Maria TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v.1920 Allgemeine Klasse Mixed - Gruppe A Schüler, Antje / Schüler, Gunter Schulteß, Felix / Sauck, Pauline Turnverein Bodenwerder e.v. SKG Roßdorf 3. Engel, Isabelle / Kiesow, Kai RTG Weidenau 4. Bleile, Thomas / Furtner, Nadine Sportgemeinschaft Suderwich 1909

20 Allgemeine Klasse Mixed - Gruppe B Schlußnuß, Malena / Schüler, Robin Tregel, Thomas / Haas, Leonie Turnverein Bodenwerder e.v. SKG Roßdorf 3. Kämpfer, Elena / Flender, Tim RTG Weidenau 4. Fabian, Tim / Häßlich, Valerie Otome Sportgemeinschaft Suderwich 1909 Allgemeine Klasse Mixed - Gruppe C Napierala, Tobias / Schüler, Lilli Schafmeister, Michel / Wagener, Emma Turnverein Bodenwerder e.v. RTG Weidenau 3. Amon, Walter / Stegert, Rike SKG Roßdorf Allgemeine Klasse Mixed - Gruppe D Narten, Carina / Otto, Torsten Turnverein Bodenwerder e.v Goth, Thorben / Plog, Johanna Sauck, Simon / Renninger, Elisabeth Sportgemeinschaft Suderwich 1909 SKG Roßdorf Männer/Frauen Mixed - Gruppe A 1. Schidelko, Lydia Paulin / Ziegler, Fabian ESG Frankonia Karlsruhe 2. Riehm, Klaus / Voss, Maria TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Kokott, Justin / Schutte, Tatjana Krah, Alexandra / Sauck, Julian HFK Hamburg Sportgemeinschaft Suderwich 1909

21 Männer/Frauen Mixed - Gruppe B 1. Güthling, Michaela / Öttel, Jürgen ESG Frankonia Karlsruhe 2. Brose, Nicole / Ermak, Alexej TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Ogilvie, Bronwin / Ogilvie, Craig Plog, Reinhard / Vollhase, Vera HFK Hamburg Sportgemeinschaft Suderwich 1909 Männer / Frauen 40 Mixed - Gruppe A 1. Hass, Detlef / von Aschwege, Silke ESG Frankonia Karlsruhe 2. Mezger, Carina / Schmied, Achim TV Kieselbronn 3. Dreyer, Elsje Susanna / Pienaar, Abrie HFK Hamburg Castelyn, Belinda / Runkel, Axel Pauly-Gegenheimer, Helga / Wink, Steffen TuS Rodenbach 1896 e.v. TV Diedenbergen Männer / Frauen 40 Mixed - Gruppe B 1. Funk, Roland / Stemmer, Anja TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Mezger, Tobias / Schmied, Ulrike Jonck-Rheeders, Deirdre / Müller, Mario Albrecht, Lara / Raja, Sebastian TV Kieselbronn HFK Hamburg TV Heddesdorf e.v.

22 Zeitplan 22

23 23

24 24

25 25

26 26

27 27

28 28

29 29

30 30

31 31

32 32

33 33

34 34

35 Spielplan Freizeitturnier Gruppenpläne Montag Freizeitklasse Männer/Frauen Einzel Tim Fischer TB Neuffen e.v. 2 Mika Kreisel TSV e. V. Altena e. V. 3 Ramona Wilk VFB Hannover e.v. 4 Rebecca Wilk VFB Hannover e.v. Freizeitklasse Männer/Frauen Einzel Volker Stelzer TV Helmsheim 2 Andreas Julien TSV Ford Saarlouis-Steinrausch 3 Jörg Seitz TSV Ford Saarlouis-Steinrausch 4 Dirk Fischer TB Neuffen e.v. 5 Christiane Schermer TV Gernsbach Dienstag, Freizeitklasse Männer/Frauen Doppel 19+ Christiane Schermer TV Gernsbach 1 Chiara Brüninghaus TSV e. V. Altena e. V. Marcel Frey TSG Bodelshausen e.v. 2 Steffen Hacker TSG Bodelshausen e.v. Andrea Kolonko TV Kieselbronn 3 Petra Stöhrer TV Kieselbronn Alexandra Kooker MTV Krefeld Yvonne Zeus MTV Krefeld Freizeitklasse Mixed Maximilian Mag TV Langenselbold e. V. 1 Janina Simon TV Langenselbold e. V. Marcel Simon TV Langenselbold e. V. 2 Hannah Neumann TV Langenselbold e. V. Felix Rüter Holtorfer Sportvereinig Jule Rüter Holtorfer Sportvereinig. 1945

36 Freizeitklasse Mixed 19+ Thomas Wenning TV JAHN Schweinfurt 1 Anja Stemmer TV JAHN Schweinfurt Ingomar Kolonko TV Kieselbronn 2 Andrea Kolonko TV Kieselbronn Klaus-Peter Trappe TSV e. V. Altena e. V. 3 Anja Kreisel TSV e. V. Altena e. V. Robert Balzer TV Grünenthal 1893 e. V. 4 Melina Ziermann TV Grünenthal 1893 e. V. Zeitpläne Montag, :00 Einführung in Ringtennis Runde Feld Disziplin Mannschaft A Mannschaft B 13:00 Einzel 19+ Volker Stelzer Andreas Julien 1 TV Helmsheim TSV Ford Saarlouis-St. 1 Einzel 19+ Jörg Seitz Dirk Fischer 2 TSV Ford Saarlouis-St. TB Neuffen e.v. 13:20 Einzel Tim Fischer Mika Kreisel 1 TB Neuffen e.v. TSV e. V. Altena e. V. 2 Einzel Ramona Wilk Rebecca Wilk 2 VFB Hannover e.v. VFB Hannover e.v. 13:40 Einzel 19+ Volker Stelzer Jörg Seitz 1 TV Helmsheim TSV Ford Saarlouis-St. 3 Einzel 19+ Dirk Fischer Christiane Schermer 2 TB Neuffen e.v. TV Gernsbach 14:00 Einzel Tim Fischer Ramona Wilk 1 TB Neuffen e.v. VFB Hannover e.v. 4 Einzel Mika Kreisel Rebecca Wilk 2 TSV e. V. Altena e. V. VFB Hannover e.v. 14:20 Einzel 19+ Volker Stelzer Dirk Fischer 1 TV Helmsheim TB Neuffen e.v. 5 Einzel 19+ Andreas Julien Christiane Schermer 2 TSV Ford Saarlouis-St. TV Gernsbach 14:40 Einzel Rebecca Wilk Tim Fischer 1 VFB Hannover e.v. TB Neuffen e.v. 6 Einzel Ramona Wilk Mika Kreisel 2 VFB Hannover e.v. TSV e. V. Altena e. V. 15:00 Einzel 19+ Dirk Fischer Andreas Julien 1 TB Neuffen e.v. TSV Ford Saarlouis-St. 7 Einzel 19+ Christiane Schermer Jörg Seitz 2 TV Gernsbach TSV Ford Saarlouis-St. 15:20 Siegerehrung 36

37 Dienstag, :00 Einführung in Ringtennis Runde Feld Disziplin Mannschaft A Mannschaft B 13:00 Mixed 19+ Thomas Wenning Ingomar Kolonko 1 Anja Stemmer Andrea Kolonko Mixed 19+ Klaus-Peter Trappe Robert Balzer 1 2 Anja Kreisel Melina Ziermann Mixed Maximilian Mag Marcel Simon 3 Janina Simon Hannah Neumann 13:20 Doppel 19+ Christiane Schermer Marcel Frey 1 Chiara Brüninghaus Steffen Hacker 2 Doppel 19+ Andrea Kolonko Alexandra Kooker 2 Petra Stöhrer Yvonne Zeus 13:40 Mixed 19+ Thomas Wenning Klaus-Peter Trappe 1 Anja Stemmer Anja Kreisel Mixed 19+ Ingomar Kolonko Robert Balzer 3 2 Andrea Kolonko Melina Ziermann Mixed Maximilian Mag Felix Rüter 3 Janina Simon Jule Rüter 14:00 Doppel 19+ Christiane Schermer Andrea Kolonko 1 Chiara Brüninghaus Petra Stöhrer 4 Doppel 19+ Marcel Frey Alexandra Kooker 2 Steffen Hacker Yvonne Zeus 14:20 Mixed 19+ Robert Balzer Thomas Wenning 1 Melina Ziermann Anja Stemmer Mixed 19+ Klaus-Peter Trappe Ingomar Kolonko 5 2 Anja Kreisel Andrea Kolonko Mixed Felix Rüter Marcel Simon 3 Jule Rüter Hannah Neumann 14:40 Doppel 19+ Alexandra Kooker Christiane Schermer 1 Yvonne Zeus Chiara Brüninghaus 6 Doppel 19+ Andrea Kolonko Marcel Frey 2 Petra Stöhrer Steffen Hacker 15:00 Siegerehrung 37

38 Spielplan Beachturnier 38

39 Gruppenpläne 39 Allgemeine Klasse Männer Doppel - Gruppe A Herzog, Christian / Müller, Mario Sauck, Simon / Tregel, Thomas Kiesow, Kai / Schafmeister, Michel ESG Frankonia Karlsruhe SKG Roßdorf RTG Weidenau 4. Funk, Roland / Riehm, Klaus TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v Fischer, Dirk / Fischer, Tim TB Neuffen e.v.

40 Allgemeine Klasse Männer Doppel - Gruppe B 1. Öttel, Jürgen / Ziegler, Fabian ESG Frankonia Karlsruhe Amon, Walter / Schulteß, Felix Bleile, Thomas / Raja, Sebastian SKG Roßdorf TV Heddesdorf e.v. 4. Kokott, Justin / Ogilvie, Craig HFK Hamburg Allgemeine Klasse Frauen Doppel - Gruppe A Engel, Isabelle / Kämpfer, Elena Güthling, Michaela / Häßlich, Valerie Otome Haas, Leonie / Renninger, Elisabeth RTG Weidenau Sportgemeinschaft Suderwich 1909 SKG Roßdorf 4. Lemke, Nadine / Voss, Maria TSV Neubiberg-Ottobrunn e.v.1920 Allgemeine Klasse Frauen Doppel - Gruppe B Knappstein, Paula / Wagener, Emma RTG Weidenau 2. Albrecht, Lara / Brose, Nicole TV Heddesdorf e.v. 3. Sauck, Pauline / Stegert, Rike SKG Roßdorf

Spielführer Schleuderballspiel. Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung

Spielführer Schleuderballspiel. Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung spiel Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Sportstätte und Verkehrsanbindung 3 Lageplan 4 Wettkampfinformationen 5 Wettkampfleitung 5 Regelwerk 5 Allgemeine

Mehr

Spielführer Faustball. Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung

Spielführer Faustball. Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung Spielführer Faustball Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung Grußwort Inhaltsverzeichnis Grußworte 3 Sportstätte und Verkehrsanbindung 5 Lageplan 6 Wettkampfinformationen 7 Wettkampfleitung

Mehr

Spielführer Korbball Spielführer Korbball

Spielführer Korbball Spielführer Korbball Spielführer Korbball Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung 1 Inhaltsverzeichnis Sportstätte und Verkehrsanbindung 3 Lageplan 4 Wettkampfinformationen 5 Wettkampfleitung 5 Regelwerk 6 Allgemeine

Mehr

Grußwort Spielführer Faustball

Grußwort Spielführer Faustball Grußwort Spielführer Faustball Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung Grußwort Inhaltsverzeichnis Grußworte 3 Sportstätte und Verkehrsanbindung 4 Lageplan 5 Wettkampfinformationen 6 Wettkampfleitung

Mehr

50. Ringtennis-Bodenseeturnier

50. Ringtennis-Bodenseeturnier 50. Ringtennis-Bodenseeturnier Das Jubiläums-Bodensee-Ringtennis-turnier am Strandbad Horn war mit über 80 Aktiven aus 17 Vereinen, darunter mehrere Nationalspieler und spielerinnen sowie vier Weltmeister,

Mehr

Spielführer Völkerball / Beach-Völkerball

Spielführer Völkerball / Beach-Völkerball Inhaltsverzeichnis Spielführer Völkerball / Beach-Völkerball Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung Völkerball 04. Juni bis 05. Juni 2017 Sporthalle Schöneberg Beach-Völkerball 06. Juni bis

Mehr

Spielführer Faustball

Spielführer Faustball [Geben Sie Text ein] [Geben Sie Text ein] [Geben Sie Text ein] Spielführer Faustball Informationen zu Wettkampfstätte und Turnierplanung Präsentiert von ROCHE Offizieller Förderer der Turnspiele Inhaltsverzeichnis

Mehr

Nordostdeutscher Fußballverband e. V.

Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Nordostdeutscher Fußballverband e. V. Mitglied im Deutschen Fußball-Bund - Jugendausschuss - Fritz-Lesch-Straße 8 0 Berlin An die Geschäftsstellen der LV (x) Jugendobleute der LV NOFV-Futsal-Cup für B-Junioren

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Feld 2017 Waghäusel

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Feld 2017 Waghäusel : TSV Wiesental Spielplan 16.09.17 Gruppe A M 55 TSV Bayer Leverkusen 1. Nord SV Moslesfehn 2. Nord Ahlhorner SV 4. Nord MTV Oldendorf. Nord VfB Stuttgart 2. Süd Titelverteidiger: SV Moslesfehn TV Elsava

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Feld 2017 Waghäusel

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Feld 2017 Waghäusel : TSV Wiesental Spielplan 1.09.17 Gruppe A M 45 SSV Heidenau 1. Süd SV Moslesfehn 1. Nord TV Ochsenbach 3. Süd SV Ruschwedel 3. Nord TuS Oggersheim 1. West Titelverteidiger: MTV Rosenheim MTV Rosenheim.

Mehr

Spielplan Ergebnis

Spielplan Ergebnis Dg Zeit TSV Stelle 1. Nord Ahlhorner SV 2. Nord TH 1852 Hannover 3. Nord SF Ausrichter ESG Karlsruhe 2. West Titelverteidiger: FFW Offenburg TV Schluttenbach 1. West TV Kesselstadt 3. West TV Gustavsburg

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr

FVM Kreis Sieg. Alte Herren Ü-40. Kreismeisterschaft Durchführungsbestimmungen

FVM Kreis Sieg. Alte Herren Ü-40. Kreismeisterschaft Durchführungsbestimmungen FVM Kreis Sieg Alte Herren Ü-40 Kreismeisterschaft 2017 Durchführungsbestimmungen 1 Teilnahmevoraussetzung Spielberechtigt sind alle Spieler des Jahrganges 1977 und älter, die eine gültige Spielberechtigung

Mehr

Oberbayerische Meisterschaft 2014

Oberbayerische Meisterschaft 2014 BAYERISCHER VOLLEYBALL-VERBAND E.V. Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverbandes und des Deutschen Volleyball-Verbandes Bezirk Oberbayern Bezirksjugendleiter - Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10,

Mehr

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO)

Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Verbands-Breitenund Freizeitsport- Spielordnung (BFSSpO) Inhaltsverzeichnis A. Allgemeine Bestimmungen Zweck und Abgrenzung Zuständigkeit 3 3 B. Grundlagen des Spielbetriebes 3. 4.. 6.. Spielklassen Meisterschaften

Mehr

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016

Krombacher Pokal Ü40 Durchführungsbestimmungen Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 Fußball- und Leichtathletik-Verband- Westfalen e.v. Ü-40 Fußball-Kreismeisterschaft 2016 1. Teilnahmevoraussetzungen Spielberechtigt sind alle Spieler mit einer gültigen Spielberechtigung für ihren Verein.

Mehr

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT

Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT European Fistball Association Member of Reglement EUROPAMEISTERSCHAFT (Gültig ab 1. März 2016) reglement_europameisterschaft_2016.docx Seite 2 von 7 Inhalt 1 Veranstalter... 3 2 Grundlagen / Allgemeines...

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Oberbayerische Meisterschaft 2014

Oberbayerische Meisterschaft 2014 BAYERISCHER VOLLEYBALL-VERBAND E.V. Mitglied des Bayerischen Landes-Sportverbandes und des Deutschen Volleyball-Verbandes Bezirk Oberbayern Bezirksjugendleiter - Klaus Rackebrandt, Herrschinger Str. 10,

Mehr

24. REGENTAL-CUP 2017

24. REGENTAL-CUP 2017 24. REGENTAL-CUP 2017 15. - 18. Juni 2017 Veranstalter: TB/ASV 1893 e.v. Regenstauf - Abteilung Volleyball Teilnahmeberechtigt für das Hauptturnier am Samstag und Sonntag sowie die Beachrunden am Freitag

Mehr

Landesmeisterschaft. Volleyball Jungen

Landesmeisterschaft. Volleyball Jungen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA in Nordrhein-Westfalen Landessportfest der Schulen Landesmeisterschaft Volleyball Jungen Minden 24. März 2010 Veranstalter: Innenministerium des Landes Nordrhein-Westfalen

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool

Deutsche Billard-Union e.v. Jugend-Sportordnung Pool Jugend-Sportordnung Pool Handbuch Deutsche Billard-Union e.v. Copyright DBU e.v. Jugend-Sportordnung Pool.6.3 Inhaltsverzeichnis I. ALLGEMEINES... II. TERMINPLAN... III. SPIELBERECHTIGUNG... IV. VERHALTEN

Mehr

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V.

Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V. Fußball Spielordnung des Betriebssportverbandes Norden e. V. 1 Spielregeln und Spielleitung Alle Fußballspiele von Mannschaften, die dem Betriebssportverband Norden e. V. angehören, werden nach den amtlichen

Mehr

Fußballkreis Berg Hallenmaster

Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballkreis Berg Hallenmaster Fußballhallenturnier für Seniorenmannschaften am Sonntag, 30.12017 in der GWN Arena Nümbrecht, Gouvieuxstraße 2 Ausrichter TuS Homburg Bröltal Zeitplan 1100 Uhr Beginn der

Mehr

Württembergischer Fußballverband e.v.

Württembergischer Fußballverband e.v. Württembergischer Fußballverband e.v. Turnier Mannschaftsbogen Dieser Mannschaftsbogen ist vom teilnehmenden Verein auszufüllen und rechtzeitig vor Beginn des Turniers der Turnieraufsicht zusammen mit

Mehr

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter

Spielplan Ergebnis. Spiel Feld. Schiedsrichter Dg Zeit ETV Hamburg. Nord SV Ruschwedel. Nord SV Moslesfehn 3. Nord Ausrichter DJK Süd Berlin. Ost Titelverteidiger: SV Moslesfehn TSV Uetersen. Ost TV Ochsenbach. Süd SSV Heidenau. Süd TV Weisel. West

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Staffeleinteilung Samstag

Staffeleinteilung Samstag Staffeleinteilung Samstag 10.06.2017 Männer A Männer B 1) SG Handball Eidertal 1) SC Fortuna Wellsee 2) TSV Schönberg 2) Wellingdorfer TV 1 3) Wellingdorfer TV 2 3) Wellingdorfer TV 3 4) TSV Klausdorf

Mehr

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Stadtmeisterschaft 2011 ALPINE Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Herren ab 55 1. 4... WUNDERLICH Frank 52 14,13 14,69 28,82 2. 3... MÜLLER Roland 50 14,00 14,84 28,84 0,02 3. 1... KAISER Horst 49 16,55 17,19 33,74 4,92 4. 2... MEINEL Gottfried 43 18,37 19,18 37,55 8,73

Mehr

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend

Durchführungsbestimmungen. Gem. U8 Kleinfeld. und. Gem. U10 Midcourt. Tennisbezirk OWL - Jugend Durchführungsbestimmungen Gem. U8 Kleinfeld und Gem. U10 Midcourt Tennisbezirk OWL - Jugend (gültig ab dem 01.10.2012) Jens Middelberg (Staffelleiter Tennisbezirk OWL Jugend) Oktober 2012 Durchführungsbestimmungen

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

VERBAND DEUTSCHER SPORTTAUCHER e. V. - Fachbereich Leistungssport Sparte UW-Rugby - Ausschreibung. zur. im Unterwasser-Rugby

VERBAND DEUTSCHER SPORTTAUCHER e. V. - Fachbereich Leistungssport Sparte UW-Rugby - Ausschreibung. zur. im Unterwasser-Rugby Ausschreibung zur DEUTSCHEN MEISTERSCHAFT 2013 im Unterwasser-Rugby VDST e.v. DUC Bottrop e.v. Veranstalter: Verband Deutscher Sporttaucher e.v. Ausrichter: DUC Bottrop e.v.- TSG Kirchhellen e.v. Termin:

Mehr

kirche.kickt am Sonntag, den

kirche.kickt am Sonntag, den kirche.kickt am Sonntag, den 09.07.2017 Veranstalter: DJK Sportverband, Diözesanverband (DV) Köln Gesamtleitung: DJK DV-Vorsitzender Bernward Siemes Sportliche Leitung: DV Fachwart Lothar Carli, Regina

Mehr

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften TSV Wildberg, R. Vetter, Göthestr. 5, 72218 Wildberg An alle Wildberger Vereine, Betriebe, Gaststätten und sonstige Gruppen TSV Wildberg 1861 e.v. Abteilung Fußball Roland Vetter 8. Wildberger Hobbystadtmeisterschaften

Mehr

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v.

Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. Deutschland - Pokal der A - Jugend am 16. und 17. November 2013 Peine Veranstalter: Deutscher Bohle Kegler Verband e.v. DBKV-Jugend DBKV Sportliche Leitung: DBKV-Jugendwart

Mehr

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde)

Clubmeisterschaften 2012 Herren (Hauptrunde) Herren Hauptrunde Herren (Hauptrunde) 1 Dreifürst, Heribert 9 Happel, Nico 1 Erg. 6:1 6:0 S1 Dreifürst, Heribert S2 Haas, Reinhard 9 5 Haas, Reinhard Erg. 6:2 6:0 13 Müller, Norbert 2 Erg. 6:2 3:6 6:2

Mehr

Turnierunterlagen E2-Junioren

Turnierunterlagen E2-Junioren Turnierunterlagen E2Junioren 27.02018 AltrheinCup 2017 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Kreisliga/Kreisklasse Jungen 2014/2015

Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Kreisliga/Kreisklasse Jungen 2014/2015 Durchführungsbestimmungen für die Qualifikationsspiele im Jugendbereich Jungen 2014/2015 1. Spieltechnische Bestimmungen Die organisatorische und spieltechnische Überwachung der Qualifikationsspiele liegt

Mehr

AUSSCHREIBUNG FÜR DIE 103. STADTSTAFFEL HANNOVER 2017 SONNTAG; DEN 07. Mai 2017

AUSSCHREIBUNG FÜR DIE 103. STADTSTAFFEL HANNOVER 2017 SONNTAG; DEN 07. Mai 2017 1. Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover, Fachbereich Sport und Bäder Lange Laube 7, 30159 Hannover Herr Springer: Tel.: 0511/168-36201, Fax: 0511/168-34178 in Zusammenarbeit mit dem Leichtathletikverband

Mehr

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017

KFV FUßBALL BÖRDE. Hallenkreismeisterschaft der Frauen 2017 KFV FUßBALL BÖRDE Vorsitzender Spielausschuss Egon Genz 039207-80173 genzegon@freenet.de Vorsitzender Frauen- und Mädchenausschuss Michael Bode 039407-5429 BodeMichael@t-online.de Hallenkreismeisterschaft

Mehr

Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf)

Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf) Präambel Regelwerk Ludus Multisport race (traditionelle Brettspiele - Mehrkampf) Ludus Multisport race ist ein Programm zur Bewahrung traditioneller Sport- und Spielarten als immaterielles Kulturerbe der

Mehr

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017

Ausschreibung Spieljahr 2016/2017 An alle prellballspielenden Vereine im Schwäbischen Turnerbund Ausschreibung Spieljahr 2016/2017 gültig für alle Altersklassen in der Verbandsliga a) Die Spielrunden führen zu Meisterschaften sowie zu

Mehr

Ausschreibung. Fußball-Pokalturnier SoSe 2016 Münchner Hochschulmeisterschaften im Fußball 2016

Ausschreibung. Fußball-Pokalturnier SoSe 2016 Münchner Hochschulmeisterschaften im Fußball 2016 Zentraler Hochschulsport München Ausschreibung Wettkampfsport Fußball-Pokalturnier SoSe 2016 Münchner Hochschulmeisterschaften im Fußball 2016 Veranstalter: Organisatorische Leitung: Zentraler Hochschulsport

Mehr

08. Juli KSK-Amateur-Cup und 13. Helmut-Ott-Gedächtnisturnier 33. Turnierauflage

08. Juli KSK-Amateur-Cup und 13. Helmut-Ott-Gedächtnisturnier 33. Turnierauflage 08. Juli 2017 9. KSK-Amateur-Cup und 13. Helmut-Ott-Gedächtnisturnier 33. Turnierauflage SGV FREIBERG FUSSBALL e.v. Freiberg am Neckar Sportzentrum Wasen / Wasenstadion ZEITPLAN 9. KSK-Cup und 13. Helmut

Mehr

52. Sommerspiele der Wasserwirtschaft 2016 in Aschheim Ausschreibung und Turnierregeln für Faustball

52. Sommerspiele der Wasserwirtschaft 2016 in Aschheim Ausschreibung und Turnierregeln für Faustball 52. Sommerspiele der Wasserwirtschaft 2016 in Aschheim Ausschreibung und Turnierregeln für Faustball 1. Allgemeines Im Rahmen der 52. Sommerspiele der Bayerischen Wasserwirtschaft findet am 15. Juli 2016

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier

20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier Einladung und Ausschreibung zum 20. Klaus-Woll-Gedächtnisturnier 2er Mannschaftsturnier in Neuhofen am 05./06. August 2017 TTR-Relevant VfL Neuhofen, Jahnstr. 20, 67141 Neuhofen,Tischtennis-Abteilung Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014

Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014 Ausschreibung Kreisjugendspiele der Berufsschulen 2014 Veranstalter: Kreissportjugend im Kreissportbund Saale/ Schwarza e.v. in Kooperation mit der SBBS Rudolstadt Veranstaltungstermin: 19.03.2014 Veranstaltungsort:

Mehr

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden.

2.2 Vereine können Mannschaften für die Senioren-Meisterschaftsspiele ihres Landesverbandes melden. Anlage 4 zur BSO SENIORENSPIELORDNUNG 1. Allgemeines Jährlich richten die Regional-Spielausschüsse auf Regionalebene und der Bundesspielausschuss auf Bundesebene Senioren-Meisterschaften aus. Den Regional-Meisterschaften

Mehr

Satzung Dorfturnier. Ein Dorf spielt Fußball. Sportplatz In der Seiters. Stand April Seite 1 von 7

Satzung Dorfturnier. Ein Dorf spielt Fußball. Sportplatz In der Seiters. Stand April Seite 1 von 7 Satzung Dorfturnier Ein Dorf spielt Fußball Veranstalter: Ort: Sportfreunde Winterbach Sportplatz In der Seiters Stand April 2016 Seite 1 von 7 1 Spielberechtigt sind alle, denen Fußball Freude bereitet,

Mehr

Staffeleinteilung Sonntag

Staffeleinteilung Sonntag Staffeleinteilung Sonntag 12.06.2016 Mini Maxi Hin- und Rückspiel 1) TV Laboe 1) TSV Altenholz 2) SG Lütjenburg / Dannau 2) Raisdorfer TSV 3) HSG Holstein Kiel/Kronshagen 3) Suchsdorfer SV 4) Raisdorfer

Mehr

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016

Oberhausener Stadtmeisterschaften. Winter 2016 Turnierausschreibung der Oberhausener Stadtmeisterschaften im Winter 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Oberhausen Austragungsort: Tennisoase Oberhausen, Alsterfeld 14, 46049 Oberhausen Termine:

Mehr

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau

HSG Turbine Zittau / Schul- und Sportverwaltung Zittau Wettkampfleiter Dr. Ernst Richter, Olbersdorf Leiter Wettkampfbüro Simone Geißler, Zittau Finanzen Sonja Bratoew, Zittau Ausgabestelle Wettkampfunterlagen Sonja Bratoew, Zittau Koordinator Siegerehrung

Mehr

3. Bundesliga 2017 Ergebnisliste

3. Bundesliga 2017 Ergebnisliste 3. Bundesliga 2017 Ergebnisliste 4. Spieltag Staffel 2 Saison 2017 am 20.08.2017 in Salzgitter Lebenstedt A. Turnierleitung: B. Schiedsgericht: OSR: SR: SR: Christian Spandau TSV Salzgitter 17396 Sven

Mehr

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den

24. Hallenfussballturnier des VfL Birkenau um den Turnierplan 24. Hallenfussballturnier des um den Wintercup 2016 Birkenau Birkenau Turnierplan des 24. Hallenfußballturniers des Wintercup 2016 Vorrunde: Gespielt wird in vier Gruppen mit je sechs bzw.

Mehr

Sparkassen-Beach-Cup Ausschreibung

Sparkassen-Beach-Cup Ausschreibung Seite 1/5 Veranstalter: Handball-Verband Sachsen-Anhalt e. V. (HVSA) Austragungsorte - Jugendrunde: Barleber See (Magdeburg) - Erwachsenenrunde: Barleber See (Magdeburg) Spieltage Männer/Frauen Am 12.

Mehr

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO)

Seniorenspielordnung NORDOST (SENSO NO) spielordnung NORDOST (SENSO NO) 1. Einleitung Die spielordnung Nordost regelt die Durchführung der Nordostdeutschen meisterschaften. Es gelten die Satzungen und Ordnungen des DVV. Die spielordnung Nordost

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

Durchführungsbestimmung

Durchführungsbestimmung Durchführungsbestimmung Tischtennis Baden-Württemberg e. V. - Jugendsport Einzelmeisterschaften - Version 3.0 Versionsdokumentation Version: 3.0 Erstellungsdatum: 12.09.2017 Status: In Arbeit/ In Abstimmung/

Mehr

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan

14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan 14. LKW Juniorenhallenturnier des FC Schaan Samstag, den 21. Januar 2017 E Junioren Sonntag, den 22. Januar 2017 D Junioren Samstag, den 28. Januar 2017 F Junioren Sonntag, den 29. Januar 2017 G Junioren

Mehr

5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS

5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 5. NESTLÉ SCHÖLLER FILZGOLF-MASTERS 27. 28. MAI 2017 Bamberg Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Art der Wettkämpfe: Teilnahmeberechtigung: Austragungsart: Deutscher Minigolfsport Verband

Mehr

Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier

Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier Josef-Schmucker-Gedächtnisturnier Liebe Fußballfreunde, wir freuen uns sehr, Euch bei unserem Sommerturnier begrüßen zu dürfen! Neben einer Anfahrtsbeschreibung und der Platzübersicht gibt es nun die wichtigsten

Mehr

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften

3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 3.5. Zusatzspielordnung Tischtennis Mannschaften 1. Zuständigkeit 1.1. Diese Zusatzspielordnung ist Teil der Spielordnung des CVJM-Sport. Sie gilt für die Durchführung von Deutschen CVJM/EK-Meisterschaften

Mehr

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017

Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Rahmenausschreibung Sachsenmeisterschaften Jugend 2017 Veranstalter ist der SSVB, gespielt wird auf Grundlage der gültigen Bestimmungen und Regeln der Jugendspielordnung des DVV sowie der Landesspielordnung

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

Spielreglement Toggenburger Spieltag

Spielreglement Toggenburger Spieltag Toggenburger Spieltag Guido Scheiwiller Loohalde, Wolfikon 9533 Kirchberg Tel/Fax p: 071 931 29 44 Tel/Fax g: e-mail: spiele@ktvt.ch Internet: http://www.ktvt.ch Stand: 09/2006 v1.2 06KTVTSpielreg_v1.2.doc

Mehr

Eco Cup Turnierbestimmungen

Eco Cup Turnierbestimmungen Turnierbestimmungen 1. Zum Eco Cup 2017 sind grundsätzlich alle Lehrstühle sowie alle eingetragenen studentischen Einrichtungen der WiSo-Fakultät zugelassen. Die Turnierleitung behält sich die endgültige

Mehr

TV Lohnde von 1920 e.v.

TV Lohnde von 1920 e.v. TV Lohnde von 1920 e.v. Sparte LEICHTATHLETIK LEICHTATHLETIK VEREINSMEISTERSCHAFTEN 2017 des Turnverein Lohnde von 1920 e.v. Dreikämpfe (Schüler /innen Klassen, Jugend U14 / U16 / U18 / U20, Männer, Senioren

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ )

Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ ) Westfälische Pool - Billard Jugend ( WPBJ ) Jugend - Sportordnung Inhaltsverzeichnis : 1. Allgemeines 2. Termine 3. Spielberechtigung 4. Verhalten und Spielkleidung 5. Ausschreibung zu den Wettbewerben

Mehr

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung

Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung Durchführungsbestimmungen zur Verbands-Breiten-und-Freizeitsport-Spielordnung In Ergänzung zur Breiten- und Freizeitsport Spielordnung (BFSSspO) hat der Verbands-Breiten- und Freizeitsportausschuss zur

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Mädchen- Fußball-Stadtmeisterschaften 2011 der Schulen. Freitag, 15 Juli 2011,

Mädchen- Fußball-Stadtmeisterschaften 2011 der Schulen. Freitag, 15 Juli 2011, Sportjugend Sankt Augustin Im Spichelsfeld 198 53757 Sankt Augustin Tel. 2241-9325316 oder 331354 e-mail sportjugend@ssv-sanktaugustin.de Internet www.ssv-sanktaugustin.de Mädchen- Fußball-Stadtmeisterschaften

Mehr

Turnierunterlagen F1-Junioren

Turnierunterlagen F1-Junioren Turnierunterlagen F1Junioren 09.02016 AltrheinCup 2009 / Platz G1 AltrheinCup 2010 / Platz F1 AltrheinCup 2011 / Platz E1 AltrheinCup 2014 / Platz C1 AltrheinCup 2012 / Platz D1 AltrheinCup 2015 / Platz

Mehr

in Wald Turnhalle Elba am Sonntag, 5. Juli 2009

in Wald Turnhalle Elba am Sonntag, 5. Juli 2009 in Wald Turnhalle Elba am Sonntag, 5. Juli 2009 Seite 1 von 5 Adressliste Sommermeisterschaft 2009 in Wald Kategorie A und B TV Ried 1 (A) Volley Grüningen (A) STV Eschenbach (A) Strehler Christian Wahrbichler

Mehr

Landesmeisterschaft 2015/2016

Landesmeisterschaft 2015/2016 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2015/2016 Hockey (Feld) Leverkusen 8. Juni 2016 Veranstalter: Ministerium

Mehr

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v.

Tennis-Bezirk 2 Rechter Niederrhein e.v. e.v. Anschrift in dieser Angelegenheit:: Tennis-Bez.2-Friedrich-Alfred-Str. 25, An alle Sportwarte/-innen Tennis-Bezirk 2 - Rechter Niederrhein e. V. Sportausschuss des Friedrich-Alfred-Straße 25 0203-7381780

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

TSV Bad Wörishofen 11. Bad Wörishofer Springertag am in Bad Wörishofen - Stadion am Unteren Hart

TSV Bad Wörishofen 11. Bad Wörishofer Springertag am in Bad Wörishofen - Stadion am Unteren Hart Page 1 of 11 TSV Bad Wörishofen 11. Bad Wörishofer Springertag am in 86825 Bad Wörishofen - Stadion am Unteren Hart Ergebnis-Liste Klassenübersicht Männer Männliche Jugend A Männliche Jugend B Schüler

Mehr

Herrendoppel Damendoppel Mixeddoppel (Damendoppel u. Mixeddoppel spielen in einer gemeinsamen Wertung)

Herrendoppel Damendoppel Mixeddoppel (Damendoppel u. Mixeddoppel spielen in einer gemeinsamen Wertung) Veranstalter: SG Stern Werk Mannheim Sparte Bowling Daimler Sportgemeinschaft Wettbewerb: Trio-Mannschaften: 1. Gruppe Betriebssport um den Wanderpokal der SG Stern Mannheim 2. Gruppe Freizeit um den Wanderpokal

Mehr

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Frauen 2017

DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Frauen 2017 Stand: 9.06.207 DEUTSCHE HOCHSCHULMEISTERSCHAFT VOLLEYBALL - Frauen 207 Vorrunden müssen bis 3.05.207 abgeschlossen sein! GRUPPE am 24.05.207 in Hannover. Uni Vechta 2. WG Kiel 3. WG Hannover 4. Uni Paderborn

Mehr

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft

Berliner Meisterschaft Bohle Doppelmeisterschaft Doppelmeisterschaft Paar - Damen TV.: Gabi Schulze / Caroline Henke 1. Astrid Wesemann / Katharina Brehmer BSKV 903 942 1845 2. Sylwa Mai/Chantal Cassube BSKV 896 912 1808 3. Andrea Fitzner / Simone Zander

Mehr

JUGEND-SPIELORDNUNG (JSO)

JUGEND-SPIELORDNUNG (JSO) Anlage 5 zur BSO JUGEND-SPIELORDNUNG (JSO) In Ergänzung der BSO gelten für alle Pflichtspiele von Jugendmannschaften folgende Bestimmungen (vgl. Anhang 1): 1. Spielberechtigung 1.1 Altersstichtag Spieljahr

Mehr

Auslosung am

Auslosung am Auslosung am 08.08.2016 Frauen : Teilnehmer : Gr. Nr. 1 Kreisliga A Rot Weiss Ahlen A 1 2 Kreisliga A SG SuS Ennigerloh / Hoetmar A 2 3 Kreisliga A Rot Weiss Vellern A 3 4 Bezirksliga SpVgg. Oelde A 4

Mehr

32. Landkreismeisterschaft im Tennis

32. Landkreismeisterschaft im Tennis 32. Landkreismeisterschaft im Tennis Veranstalter: Ausrichter: Ort: L a n d k r e i s A m b e r g - S u l z b a c h in Zusammenarbeit mit dem BLSV Kreis 5 TC im TuS Vilseck 92249 Vilseck, Am Ziegelanger

Mehr

Mädchen- Fußball-Stadtmeisterschaften 2011 der Schulen. Freitag, 15 Juli 2011,

Mädchen- Fußball-Stadtmeisterschaften 2011 der Schulen. Freitag, 15 Juli 2011, Sportjugend Sankt Augustin Gabriele Wiskemann Im Spichelsfeld 198 53757 Sankt Augustin Tel. 2241-9325316 oder 331354 e-mail: sportjugend@ssv-sanktaugustin.de Internet: www.ssv-sanktaugustin.de Mädchen-

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013

Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 Tennis-Stadtmeisterschaften der Mendener Tennisvereine 2013 LK Turnier für Jugendliche und Erwachsene vom 09. bis 22. September 2013 Veranstalter: Westfälischer Tennis Verband e. V. Ausrichter: TC Lendringsen,

Mehr

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v.

Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. Kreiskeglerverband Landkreis Rostock e.v. AUSSCHREIBUNG FÜR DAS SPIELJAHR 2016/2017 Ausschreibung zur Durchführung der Wettkämpfe für das Spieljahr 2016/2017 des KV Landkreis Rostock e.v. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Landesmeisterschaft 2016/2017

Landesmeisterschaft 2016/2017 Landessportfest der Schulen JUGEND TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS in Nordrhein-Westfalen Landesmeisterschaft 2016/2017 Fußball (Jungen) Wülfrath 31. Mai 2017 Veranstalter: Ministerium

Mehr

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren)

Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Tischtennis Baden-Württemberg e.v. Durchführungsbestimmungen für Ranglistenausspielungen und Einzelmeisterschaften (Erwachsenenbereich ohne Senioren) Gültig ab 1. Januar 2012 Seite 1 von 12 Inhaltsverzeichnis

Mehr

FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V.

FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V. FUßBALLCUP 2016 SPORT- UND KULTUR-FÖRDERVEREIN BMW GROUP E.V. ANSPRECHPARTNER. Ansprechpartner: Richard Seidler M-B Simsek Erzurum MK-720 Eva Kreuzer, Michael Silhak, Ansprechpartner Standorte: München:

Mehr

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v.

Offene. Tennis-Stadtmeisterschaften. der Stadt Troisdorf. mit LK-Wertung. vom bis auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Offene Tennis-Stadtmeisterschaften der Stadt Troisdorf mit LK-Wertung vom 25.08 bis 10.09.2017 auf der Platzanlage des: SV Bergheim 1937 e.v. Nennschluss: 19. August 2017 Ausrichter: Turnierleitung: Turniertelefon:

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim

der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim 12. Handball- Jugendturnier der Spielgemeinschaft Spvgg Dietesheim/ DJK Spvgg Mühlheim ! Endlich wieder Rasenturnier! Hallo Handballfreunde, im Juni ist wieder Zeit für Rasenhandball in der Mühlenstadt.

Mehr

Durchführungsbestimmungen Jugend-Kreismeisterschaften (Süd)

Durchführungsbestimmungen Jugend-Kreismeisterschaften (Süd) Bezirksjugendausschuss Lüneburg 2015/2016 1. Spielregeln Durchführungsbestimmungen Jugend-Kreismeisterschaften (Süd) Die Jugendkreismeisterschaften-Süd dienen der Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft.

Mehr

Übersicht Teilnehmer - Saison 2012/13

Übersicht Teilnehmer - Saison 2012/13 Übersicht Teilnehmer - Saison 2012/13 PFULBEN-CUP...12 SG H2Ku Herrenberg 3. Liga TSV Neuhausen/Filder SG Pforzheim/Eutingen TSV Schmiden Württembergliga HC Wernau Württembergliga VfL Pfullingen Spielplan

Mehr

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach

Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Tenniskreis Mönchengladbach e. V. Stadtsportbund Mönchengladbach Kreis- und Stadtmeisterschaften im Tennis der Erwachsenen 2016 24.08.2016 bis 04.09.2016 Ausrichter: Odenkirchener TC e.v. (1055) Kochschulstr.

Mehr