Kirchliches InformationsBlatt Pfarrei St. Maria-St. Vicelin Neumünster. Nr. 4/ Mai Juni 2011-

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchliches InformationsBlatt Pfarrei St. Maria-St. Vicelin Neumünster. Nr. 4/ Mai Juni 2011-"

Transkript

1 Kirchliches InformationsBlatt Pfarrei St. Maria-St. Vicelin Neumünster Nr. 4/ Mai Juni 2011-

2 Pfingstaktion Renovabis Gottes Schöpfung uns anvertraut! In Ost und West Umweltprobleme gemeinsam nachhaltig lösen Um die gemeinsame Verantwortung für die Schöpfung wahrzunehmen, müssen Ost und West voneinander lernen und miteinander handeln, sagt Renovabis-Hauptgeschäftsführer Pater Stefan Dartmann SJ. Der Jesuit ist überzeugt, dass Ressourcen schonendes und umweltgerechtes Verhalten ein Leitbild für alle sein sollte: Nachhaltiges Handeln ist die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft kommender Generationen. In den letzten Jahren haben sich die Partner der Solidaritätsaktion Renovabis im Osten Europas immer intensiver mit Umweltfragen und ökologischer, schöpfungsgerechter Lebensweise auseinandergesetzt. Konkrete Projekte werden aufgegriffen, zum Beispiel im Bereich des energieeffizienten Bauens. Mit der Pfingstaktion 2011 möchte Renovabis auf die im Westen relativ unbekannten oder vergessenen Umweltprobleme im Osten Europas aufmerksam machen. Die Aktion steht unter dem Motto Gottes Schöpfung uns anvertraut! Ost und West in gemeinsamer Verantwortung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen vor Ort. Zum Solidaritätsgedanken der Aktion Renovabis gehört es, diese Projekte nicht bloß zu finanzieren, sondern das beispielhafte Handeln der Partner auch in Deutschland vorzustellen. Aber nicht bloß Umweltprobleme prägen das Bild: Im Osten Europas gibt es noch zahlreiche unberührte Naturflächen und vor allem im Rahmen ländlicher Lebensformen reiches Wissen über einen nachhaltigen Umgang mit der Natur. Um noch intakte Systeme zu bewahren, gilt es, in Politik und Gesellschaft ein Bewusstsein für umweltgerechtes Verhalten zu entwickeln, was bis heute erst in Ansätzen geschieht. Die Folgen des Reaktor-Unglücks von Tschernobyl, die Gefährdung des Donauraums oder die Müll-Problematik in Albanien sind nur einige Beispiele für gravierende Umweltprobleme im Osten Europas. Viele dieser Herausforderungen beschränken sich nicht auf einzelne Regionen oder Länder, sondern sie überschreiten Grenzen. Es handelt sich um ein globales Problem, das die Europäer in Ost und West mitverantworten. Deshalb will Renovabis mit der Aktion nicht nur informieren, sondern auch Möglichkeiten zur Reflexion und Impulse zum Handeln anbieten: Die Aktion will Menschen anregen, auch über ihren eigenen Umgang mit natürlichen Ressourcen nachzudenken, wie etwa Gesundheit geschädigt und Lebensgrundlagen beeinträchtigt werden. Beispiele dafür sind Überschwemmungen etwa im Donauraum, hohe Abgas-Belastungen in vielen mittel- und osteuropäischen Städten oder die mangelnde Energieeffizienz von Gebäuden. Viele Umweltzerstörungen resultieren noch aus der Zeit des Kommunismus und der Nachwende-Zeit. Eine Schale will ich sein, empfänglich für Gedanken des Friedens, eine Schale für Dich, Heiliger Geist. Meine leeren Hände will ich hinhalten, offen für die Fülle des Lebens, leere Hände für Dich, Heiliger Geist. Mein Herz will ich öffnen, bereit für die Kraft der Liebe, ein Herz für Dich, Heiliger Geist. Gute Erde will ich sein, gelockert für den Samen der Gerechtigkeit, gute Erde für Dich, Heiliger Geist. Ein Flussbett will ich sein, empfänglich für das Wasser der Güte, ein Flussbett für Dich, Heiliger Geist. Herzlich grüßen Albert Sprock, Pfarrer, mit den Mitgliedern des Pastoralteams: Germain Gouen, Kaplan * Martina Jarck, Pastoralreferentin * Katharina Kock, Katechetin Elisabeth Pott, Krankenhausseelsorgerin * Julia Weldemann, Gemeindereferentin

3 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Kunstecke in der Pfarrkirche Der Maler und Bildhauer Klaus Zimmermann, geboren 1964 in Nordhorn, eröffnete am 14. April 2011 im Beisein seines Onkels, Domkapitular Msgr. Hermann Haneklaus, eine Ausstellung mit drei seiner Bilder in der Kunstecke der Pfarrkirche St. Maria-St. Vicelin Neumünster. Das Studium der Malerei und Bildhauerei absolvierte der Künstler in Mainz. Er lebt und arbeitet derzeit als freier Künstler in Lünen an der Lippe. Aus seiner Serie (G)RAUGOLD hat Gemeindereferentin Julia Weldemann für die Kar- und Ostertage drei 20 x 20 cm große Bilder ausgesucht, die der Maler 2010 fertig stellte. Wie Klaus Zimmermann betonte, ist seine Malerei geprägt von spannungsreichen Materialien, wie etwa Gold- und Venylfarben auf Vlies, das eigentlich als Maschinenputztuch gedacht ist. Alltagswelt und materielle Welt treffen gegensätzlich aufeinander: das Vlies erinnert an Maschinen, Arbeit, Schmutz, Putzen, Alltag und Vergänglichkeit, da es aus Lumpen hergestellt wird. Die damit kombinierte Goldfarbe repräsentiert Gegenteiliges: das Wertvolle, Schmuck, Luxus. Kreise stehen im Mittelpunkt der Bilder. Für den Künstler ist der Kreis eine spirituelle Form, eine geometrische Form mit unendlich vielen Richtungen. Der Kreis ist ein Symbol für Gott und seine Beziehung zur Welt. Es gibt beim Kreis ein Innen und Außen, ein innerhalb und außerhalb des Kreises. Wo oder was ist die Grenze? Fronleichnam Hochfest des Leibes und Blutes Christi In diesem Jahr fällt das Hochfest Fronleichnam auf Donnerstag, den 23. Juni Traditionelll wird Fronleichnam am zweiten Donnerstag nach Pfingsten und damit am 60. Tag nach Ostern gefeiert. Der Begriff "Fronleichnam" kommt aus dem Alt- bzw. Mittelhochdeutschen und bedeutet "Des Herrn (lebendiger) Leib". Es wird gefeiert, dass Jesus Christus am Gründonnerstag beim letzten Abendmahl seine bleibende Gegenwart im Zeichen von Brot und Wein verheißen hat, wenn seine Jünger das Gedächtnis seines Todes und seiner Auferstehung feiern. Die Prozession durch Städte, Dörfer und Flure, bei der die Hl. Kommunion in der Monstranz mitgetragen wird, ist Bekenntnis zum Glauben an die Gegenwart Christi. Zugleich soll es das Zeichen sein, dass wir Christus zu den Menschen und in ihre Lebenswelten tragen wollen. Wir laden in diesem Jahr wieder ein zum Festhochamt am Donnerstag, 23. Juni, um Uhr, auf der Wiese hinter dem Eduard-Müller-Haus an der Linienstraße. Anschließend geht es in Prozession durch einige Straßen der Stadt, zum Abschluss in die Pfarrkirche. Eine Station wird das St. Elisabeth-Haus sein, unsere KiTa. Hinterher sind alle zum Beisammensein bei Würstchen und Getränken im Kirch-Innenhof eingeladen. In St. Marien in Bordesholm beginnt das Festhochamt um Uhr, anschließend Prozession und Beisammensein. In Nortorf feiern wir das Festhochamt besonders für die Berufstätigen um Uhr in der St. Konrad-Kirche. Kollekten-Ergebnisse März und April: 05./ für die Aufgaben der Pfarrei 640,28 12./ für die Diaspora Miva 620,89 19./ für die Aufgaben der Pfarrei 676,38 26./ für die Aufgaben der Pfarrei 496,92 02./ für die Aufgaben der Pfarrei 557,83 09./ für Misereor 3.875,41 16./ für die Kirche im Hl. Land 689,20 Kinderfastenaktion 53, für die Aufgaben der Pfarrei 2.048, / Förderung geistl. Berufe 536,86 07./ für Mütter in Not 645,95 Türkollekte Müttergenesungswerk 251,70 Die Kollekten in den kommenden Wochen: 14./15.05.; 21./22.05.; ; 04./ u für die Aufgaben der Pfarrei; 11./ für Renovabis; 18./ für die Diaspora (für die Aufgaben des Diözesan-Bonifatiuswerkes Beichtgelegenheit regelmäßig: samstags von Uhr bis Uhr in der Pfarrkirche St. Maria-St. Vicelin oder nach Absprache mit einem Geistlichen.

4 Nachrichten aus der Pfarrgemeinde Gemeindefest in St. Konrad Nortorf Am Sonntag, 29. Mai 2011, lädt der Ortspastoralausschuss St. Konrad Nortorf, ab Uhr, zum Gemeindefest ein. Unter dem Thema: Christen können hoffen beginnt das Fest mit dem Hochamt. Gesellige Stunden bei Kaffeetafel, Spiel und Grillbüfett schließen sich bis ca Uhr rund um die Kirche an. Schwester Karoline Mayer aus Chile zu Besuch in Nortorf Als Nachlese zum Weltgebetstag in Nortorf wird Schwester Karoline Mayer zu einem Informationstreffen am 16. Juni 2011 in Nortorf erwartet. Sie berichtet über ihre Arbeit in den Slams von Chile. Alle Interessierten sind um Uhr herzlich in das Ev. Markushaus, Niedernstraße, eingeladen. Küster / Hausmeister gesucht Ende Juni 2011 scheidet Reiner Boßmann, der derzeitige Küster / Hausmeister aus seinem Dienst aus. Der Kirchenvorstand hat entschieden, die Stelle zum 1. Juli 2011 neu auszuschreiben. Die Pfarrei St. Maria-St. Vicelin in Neumünster sucht zum 1. Juli 2011 einen neuen Küster / Hausmeister. Die Wochenarbeitszeit beträgt 30 Stunden. Aufgabengebiete sind die Dienste bei der Vorund Nachbereitung von Gottesdiensten überwiegend in der Pfarrkirche, die Betreuung und Pflege der Kirchen und der Gemeinderäume, sowie Reinigungsdienste. Einsatzgebiet ist die Großpfarrei mit dem Schwerpunkt in Neumünster. Es steht funktionsgebundener Wohnraum zur Verfügung. Ein Zweitvertrag mit sechs Stunden Einsatz im benachbarten Haus der Caritas kommt hinzu. Interessenten mögen sich mit entsprechenden Unterlagen umgehend, spätestens bis zum 15. Juni 2011 bewerben bei: Kath. Pfarramt St. Maria-St. Vicelin, z. Hd. Pfarrer Albert Sprock Polnische Mission Nach Gesprächen mit dem Delegaten für die polnischsprachige Seelsorge in Deutschland, Prälat Stanislaw Budyn, entpflichtet Erzbischof Dr. Werner Thissen mit Wirkung vom 01. Juli 2011, Pfarrer Piotr Breiski von seiner Aufgabe als Leiter der Polnischen Katholischen Mission Neumünster Itzehoe. Zum selben Tag ernennt er Kaplan Jan Kurcap zu seinem Nachfolger. Wir wünschen beiden Gottes Segen für ihren neuen Wirkungskreis. Taufen Durch den Empfang des Sakramentes der Taufe wurden am 27. März 2011 Emilia Bziukiewicz, Neumünster, und am 8. April 2011 Emanuel Kjell Ibe, Ellerdorf, in die Gemeinschaft unseres Glaubens aufgenommen. Den Kindern und ihren Eltern gratulieren wir herzlich! Wir wünschen den Kindern ein baldiges Hineinwachsen in einen froh machenden Glauben. Trauung Am 30. April 2011 wurden Daniela Sauer und Christian Klopfer, Neumünster, getraut. Wir wünschen ihnen Gottes Segen und Geleit für den gemeinsamen Weg! Wir gedenken unserer Verstorbenen Es verstarben aus unserer Pfarrei: Anna Maria Wendel, 90 Jahre, NMS; Martha Kill, 92 Jahre, ; Margarete Reds, 53 Jahre, NMS; Johannes Semrau, 66 Jahre, ; Gertrude Eckert, 94 Jahre, NMS; Waldemar Sonnak, 68 Jahre, NMS; Pietro Puzzini, 84 Jahre, NMS; Rosa Vartanov, 77 Jahre, NMS; Bernd Guthoff, 75 Jahre, ; Walter Sussek, 72 Jahre, NMS; Ursula Gräf, 89 Jahre, ; Charlotte Petersen, 79 Jahre, ; Albert Schroff, 83 Jahre, NMS; Karl Sinning, 77 Jahre, NMS; Werner Petrus, 78 Jahre, NMS; Irmgard Schultz, 88 Jahre,, Dr. Elvira Deing, 67 Jahre, NMS, Waclaw Ekiert, 81 Jahre, NMS, Ewald Tschischej, 50 Jahre, NMS und Elisabeth Koethe, 83 Jahre, NMS. Gott schenke den Verstorbenen ewiges Leben und lohne ihnen alles Gute.

5 Gottesdienst-Ordnung vom Sonntag der Osterzeit L1:Apg 2, ; L2:1Petr 2,20-25; Ev: Joh 10,1-10 Sa Messdienertag Familiengottesdienst (++ Eltern Elisabeth und Paul Weiland) So Hochamt (++ Brigitte Krause und Familie) Hochamt Wort-Gottes-Feier Hochamt und Kleine Kinderkirche Hochamt Hochamt in kroat. Spr Feierliche Vesper zum Gedenken an E. Müller Mo Hl. Johannes Nepomuk Wort-Gottes-Feier Di Maiandacht Kolping Mi Heilige Messe Maiandacht d. Frauen Do Heilige Messe Fr Sa Hl. Hermann-Josef Laudes Erstkommunionfeier poln. Gemeinde Trauung Anja Hildebrandt u. Sven Mainka 5. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 6,1-7; L2: 1 Petr 2,4-9; Ev: Joh 14,1-12; Sa So Hochamt Wort-Gottes-Feier Hochamt (+ Luzia Schliesing) Erstkommunionfeier Hochamt (11.30 kein Hochamt) Hochamt in kroat. Spr Musikalische Vesper mit dem Chor Gospelboat Mo Wort-Gottes-Feier Di (Leb. u. Verst. Fam. Harold Krause und Verst. d. Fam. Jochim); Goldene Hochzeit des Ehepaares Magdalene u. Meinolf Hanewinkel Mi Heilige Messe Maiandacht Do Hl. Philipp Neri Maiandacht Heilige Messe Fr Sa Laudes 6. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 8,5-17; L2: 1 Petr 3,15-18; Ev: Joh 14,15-21; Sa als Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder (+ Luzia Schliesing) So Hochamt Wort-Gottes-Feier Familiengottesdienst Hochamt Hochamt in kroat. Spr Familiengottesdienst zum Gemeindefest Gottesdienst für Erstkommunionkinder der pol. Gemeinde Jugendgottesdienst m. d. Band 7Times Mo Wort-Gottes-Feier Di Mi Hl. Justin GOSPELBOAT Kirchen-Musikalische Vesper in St. Maria-St. Vicelin Neumünster, Sonntag, 22. Mai 2011, Uhr, Eintritt frei, Spende erbeten!

6 Gottesdienst-Ordnung vom Hochfest Christi Himmelfahrt L1: Apg 1,1-11; L2 Eph 1,17-23; Ev Mt 28,16-20 Mi Va-Messe Va-Messe Do Festhochamt Festhochamt Festhochamt Festhochamt Festhochamt parallel Kinderkirche PFH Sa Laudes Dankmesse zum 40- jährigen Ehejubiläum der Eheleute Ingelore und Bernd Kroll 7. Sonntag der Osterzeit L1: Apg 1,12-14; L2: 1 Petr 4,13-16; Ev: Joh 17,1-14 Sa Hl. Messe in poln.spr. mit Chor aus Pinneberg (++ Erwin und Marianne Vierth) So Hochamt Hochamt Kinderkirche Hochamt Hochamt Taizé-Gebet Mo Wort-Gottes-Feier Di Mi anschl. Pfingstgebet Heilige Messe WGF Abendstille Do Hl. Ephräm der Syrer anschl. Pfingstgebet Pfingstgebet Heilige Messe Fr Sa Hl. Barnabas, Apostel Laudes Taufe Antonia Heumann Taufe Sofia Schiller Taufe Sarah-Maria Weidtkamp Hochfest Pfingsten L1: Apg 2,1-11; L2: 1 Kor 12,3-13; Ev: Joh 20,19-23; Sa So Festhochamt Festhochamt Festhochamt Ökum. Gottesdienst Großflecken (Holstenköste) Festhochamt Festhochamt Hochamt in kroat.spr. Mo Pfingstmontag Hochamt Ökum. Gottesdienst in der Ev. Kirche Ökum. Gottesdienst in der Ev. Vicelinkirche Hochamt Hochamt Di Mi Heilige Messe WGF "Abendstille" Do Hl. Benno Heilige Messe Fr NMS NMS Sa Laudes Dreifaltigkeitssonntag L1: Ex 34,4-9; L2: 1 Kor 13,11-13; Ev: Joh 5,16-18; Sa So Hochamt Hochamt Wort-Gottes-Feier Hochamt Hochamt (in besond. Meinung) Hochamt in kroat.spr Hochamt poln.mission anschl. Gemeindefest Feierliche Vesper zum Gedenken an E. Müller

7 Termine und Treffen in den kommenden Tagen und Wochen Gremien / Verbände / Gruppen / Einladungen Sa Messdienertag EMH So Kita Auftritt im Himmelszelt Landesgartenschau Mo Sitzung von Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat EMH Jahreshauptvers. DJK EMH Di Seniorenclub EMH Kolping Abfahrt zur Maiandacht in Mi Wandern mit Bibel und Rucksack, Pohlsee Frühstück nach der heiligen Messe Kirchenspatzen EMH Maiandacht, danach geselliges Beisammensein mit Mitbringbüfett! Kirchenchor EMH Do Ökumenische Senioren Tagesausflug zum Kloster Lüne und nach Lüneburg Schola Mon Dieu EMH Fr Frauenfrühstück Bitte etwas mitbringen! Skat EMH Sa KJM Männerkreis Fahrradtour bis So, , Uhr Jugendgruppe Barbecue come together Di Seniorenclub EMH Frohe Frauenrunde Ausflug mit Andacht KLÖN, Klosterstraße Schola Mi Kirchenspatzen EMH PGR: Öffentlichkeitsausschuss PFH Kirchenchor EMH Do Messdiener Vorbereitungstreffen Fronleichnam Schola Mon Dieu EMH Fr Skatclub EMH Familiengruppe Werner EMH Sa Informationsveranstaltung für Kirchenvorstände EMH So Gemeindefest Nortorf Mo PGR: Sozialausschuss Di Seniorenclub EMH Di Kita Ausschuss Mi Kirchenspatzen EMH Jugendgruppe Kirchenchor EMH Di Seniorenclub EMH PGR: Festausschuss PFH Kirchenvorstand EMH Probe Schola Mi Seniorennachmittag KFD- Besuch in Gnutz Keltischer Baumkreis Kirchenspatzen EMH Ortspastoralausschuss Kirchenchor EMH Do Seniorenausflug Messdiener Frauenkreis Fahrradtour Schola Mon Dieu EMH Di Seniorenclub EMH Seniorennachmittag Mi Kirchenspatzen EMH Kirchenchor EMH Do Monatstreffen der Senioren Weltgebetstagsnachlese Schw. Caroline Mayer, Chile, im Markushaus Christen und Muslime Merkez-Efendi-Moschee Sommergrillen Schola Mon Dieu EMH Fr Verband Zeltlager NMS EMH Sa Kindersingspiel Arche Noah in der Pfarrkirche So Gemeindefest Poln. Mission Spendenaufruf Pfarrer Orphée Agbahey, Heide, bittet um Unterstützung für eine togolesische Ordensschwester, die dringend eine Hüftoperation in Frankreich (der Sprache wegen) durchführen lassen muss. Da der Orden für die OP und Reha keine aufbringen kann, bittet Pfarrer Agbahey um Mithilfe. Spenden können an das Kirchenkonto der Pfarrei St. Josef, Heide, bei der Sparkasse Westholstein, Konto , BLZ , Stichwort OP Sophie, überwiesen werden. Bei Spendeneingang erhalten Sie eine Spendenbescheinigung. Danke!

8 Kinder- und Jugendpastoral Erstkommunion in St. Maria-St. Vicelin Am Sonntag, 8. Mai 2011, feierten das Fest der Erstkommunion: Josephine Brückner, Arianna Isabel Frank, Martin Getz, Julia Haiduk, Lukas Haiduk, Till Metzner, Kevin Michaelis, Carlotta Alexa Peter, Victor von der Ropp-Brenner, Sophie Schmitt, Mika Sein-knecht, Annika Sommer, Maybritt Sommer, Sina Traetow und Julian Felix Weiger. Am Sonntag, 22. Mai 2011, werden folgende Kinder das Sakrament der Eucharistie erstmals empfangen: Marco Balasus, Danielo Fasel, Marcel Globisch, Tjark Hölbling, Adrian-Jamal Kamrowski, Miguel Martins, Veronika Moebis, Lisa-Marie Rygoll, Lea Schipper, Maximilian Schumann, Jan Fabian Skowron, Emmi Skowron, Malte Stötera, Daniel Strebe, Julia Strehler, Maurice Wiemer und Hanna Wittern. Wir gratulieren den Kommunionkindern ganz herzlich zum Fest der 1. Hl. Kommunion und wünschen ihnen Freude am Christsein! Barbecue come together III findet am Samstag und Sonntag, 21. und 22. Mai 2011, in Bordesholm statt und ist eine Grillparty unserer Jugendgruppe mit Spiel und Spaß, leckerem Essen, auch vegetarisch, Lagerfeuer am Feuerkorb, anschließendem Campen im Zelt und Frühstück am nächsten Morgen. Unter anderem werden wir ein eigenes Kreuz für künftige Jugendgottesdienste bauen. Das Treffen ist offen für alle, die zur Großpfarrei Neumünster gehören, und für Interessierte. Beginn ist um Uhr am Samstag Ende gegen Uhr am Sonntag. Bitte unbedingt anmelden. Die Flyer mit Anmeldeteil liegen in den Kirchen aus bzw. sind auch auf der Homepage unter unter Termine zu finden. Weitere Infos bei Christian Schulz Besonderer Jugendgottesdienst Am Sonntag, 29. Mai 2011, feiern wir um Uhr, in der Pfarrkirche St. Maria-St. Vicelin, einen Jugendgottesdienst, der von der Band 7Times musikalisch begleitet. Nicht nur Jugendliche sind herzlich willkommen Jugendprogramm zur Seligsprechung Jugendliche ab 14 Jahren sind zu einem speziellen Jugendprogramm zur Seligsprechung der Lübecker Kapläne eingeladen, nähere Informationen im ausliegenden Flyer und bei Kaplan Gouen. Handballer gesucht Die DJK Eintracht Neumünster sucht für die Herren- Mannschaft in der Kreisklasse Neumünster Spieler und ganz besonders dringend noch einen Torwart. Wer also mindestens 18 Jahre alt ist, vielleicht schon mal Handball gespielt hat oder immer schon mal spielen wollte, kann sich gerne melden bei Beate Hökendorf, Tel , per Mail: oder zum Training am Freitagabend von Uhr in die Sporthalle der IGS Faldera kommen. Verein zur Förderung der Kirchenmusik Der Verein zur Förderung der Kirchenmusik an St. Maria-St. Vicelin lädt zu seiner Jahreshauptversammlung am Montag, 23. Mai 2011, in das Eduard-Müller-Haus ein. Es steht die Wahl des 2. Vorsitzenden an, denn der bisherige, langjährige 2. Vorsitzender, Herr Klaus Redeski, verabschiedet sich aus dem aktiven Vereinsleben, da er in eine andere Stadt gezogen ist. Ohne seine höchst engagierte Tätigkeit seit der Gründung des Vereins im Jahre 1994 hätten die Reihe der Musikalischen Vespern und so manch andere musikalische Veranstaltungen sowie die Vorstandsarbeit nicht so entspannt, sicher und erfolgreich ablaufen können! Dafür danken der Vorstand und die Mitglieder des Vereins sehr, sehr herzlich! Um die Unterstützung der Kirchen-Konzerte durch den Verein fortsetzen zu können, wünschen wir uns einen Nachfolger. Vorschläge können beim Vorstand oder im Pfarrbüro St. Maria-St. Vicelin abgegeben oder am Tag der Wahl benannt werden. Wir würden uns auch sehr über neue Mitglieder im Verein freuen!!! Maike Zimmermann, 1. Vorsitzende Tel.: Nierenspender gesucht Ein Gemeindemitglied ist in nächster Zeit auf eine zweite Spenderniere angewiesen. Nach einer ersten Transplantation und Dialyse, ist auch die Funktion der zweiten Niere eingeschränkt. Wer hier helfen kann, melde sich bitte bei Pfarrer Albert Sprock.

9 KIB - Kirchliches InformationsBlatt der Katholischen Pfarrei St. Maria-St. Vicelin Neumünster im Internet unter: V.i.S.d.P.: Dechant Albert Sprock Die nächste Ausgabe des KIB erscheint am 18./19. Juni und läuft bis zum 13. August Redaktionsschluss: 6. Juni 2011 Wir bitten alle Gremien / Gruppen / Vereine / Verbände, bis dahin ihre Beiträge im Büro St. Konrad bei Frau Kock einzureichen. Katholisches Pfarramt St. Maria-St. Vicelin Bahnhofstraße 35, Neumünster Tel.: , Fax: Pfarrer Albert Sprock Sprock@st-vicelin.de und albertsprock@aol.com Pfarrsekretärin Beate Hökendorf pfarrhaus@st-vicelin.de - Bürozeiten: Mo und Di und Mi und Do und Fr Kaplan Germain Gouen Tel.: kaplan@st-vicelin.de Gemeindereferentin Julia Weldemann, Tel.: gemeindereferentin@st-vicelin.de Krankenhausseelsorge Gemeindereferentin Elisabeth Pott, Tel.: Krankenhausseelsorge@st-vicelin.de Filialkirche St. Marien, Bordesholm Bahnhofstraße 94, Bordesholm und Filialkirche St. Josef, Flintbek Lassenweg 10, Flintbek Pfarrsekretärin Maria-Luise Schulz Tel.: buero-bor@st-vicelin.de Bürozeiten: Fr Pastoralreferentin Martina Jarck Tel.: Jarck@st-vicelin.de Filialkirche St. Konrad, Nortorf Theodor-Storm-Straße 24, Nortorf Pfarrsekretärin/Katechetin Katharina Kock Tel.: , kock@st-vicelin.de Bürozeiten: Mo - Mi Zentralrendantur Neumünster Linienstraße 3, Neumünster, Rendantin Heike Stricker, Tel.: zentralrendantur-nms@st-vicelin.de Bürozeiten: Mo - Fr Eduard-Müller-Haus Reiner Boßmann, Tel.: Impressum Adresse Konto der Pfarrei St. Maria-St. Vicelin Sparkasse Südholstein Konto-Nr * BLZ Bahnhofsmission Angela Schmiedemann, Tel.: Katholische Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen Eduard-Müller-Haus, Linienstraße 3, Neumünster, Tel.: Berater Friedrich Tiesmeyer Haus der Caritas Linienstr. 1, Neumünster Ortscaritasverband Leiterin Gabriele Semrau Tel.: ocv-nms@caritas-sh.de Seniorenbegegnungsstätte Leiterin Cornelia Mohr, Tel.: Caritaspflegestation Tel.: Sr. Maren Behrendt, Sr. Janett Kaczynski SKF - Beratungsstelle für Frauen, Familien und Schwangere - Beraterinnen Nicole Barabas und Bettina Basmer, Tel.: Malteser Hilfsdienst Tel.: Migrationsdienst Ludmila Schlahn, Tel.: Kita St. Elisabeth-Haus Hinter der Bahn 5 Leiterin Walburga Lutz Tel.: /13633, Fax: Priester im Ruhestand - Pfarrer i. R. Klaus Brütting Veilchenweg 21, Neumünster - Pfarrer i. R. Msgr. Karl-Joseph Rudolph Twiete 39, Boostedt - Pfarrer i. R. Herrmann Josef Schippers Liegnitzer Str. 5, Neumünster Fremdsprachige Missionen Kroatische Mission Wernershagener Weg 41, Neumünster Leiter Pater Pero Sestak OFMConv Tel.: Pero.Sestak@gmx.de Polnische Mission Bahnhofstraße 94, Bordesholm, Leiter Pfarrer Piotr Breiski Tel.: , Fax: pbreiski@gmx.de Dekanatsjugendarbeit Bitte bei Kaplan Germain Gouen nachfragen. Gefängnisseelsorge Pastoralreferenten Gerhard Lüssing und Frank Hattwig, Tel.:

10 Unsere Geburtstagskinder vom 15. Mai bis zum 19. Juni Monika Brose(NMS) Herbert Kinzel(NMS) Rudolf Klose() Karl Schediwy() Johanna Lockau(NMS) Lorenz Mergenthaler() Anna Sanct-Johannis(NMS) Florentina Schmidt(NMS) Gertrud Knade(NMS) Maria Pfarrherr() Alex Welp(NMS) Hildegard Kepczynska(NMS) Gertrud Kiorra-Krause(NMS) Johannes Mahn(NMS) Slavko Puzic() Tadeus Gibowski(NMS) Johann Kohnert(NMS) Marianne Jetschawitz(NMS) Elisabeth Gnewuch() Frieda Mundt(NMS) Erika Sönksen(NMS) Eduard Staczynski(NMS) Gustav Gäntzle(NMS) Anna Huhn(NMS) Hans Funke() Adela Mohr(NMS) Elisabeth Mohr(NMS) Erika Polky(NMS) Rosa Bertz(NMS) Eva-Maria Butenschön() Marga Conradt(NMS) Franz Göbel() Jürgen Hartwigsen(NMS) Joachim Kunikowski(NMS) Rita Leineweber(NMS) Franz Siefers(NMS) Hannelore Brose() Maria Cleve(NMS) Christa Guth(NMS) Gertrude Jelitzki(NMS) Maria Brockmann(NMS) Eduard Kollmus(NMS) Walter Pappi(NMS) Michael Horodezky(NMS) Rosa Wartner() Hedwig Dost(NMS) Anton Huber(NMS) Irma König(NMS) Therese Nowak() Christine Przibilla(NMS) Hedwig Vogt(NMS) Erwin Kramarczyk() Josef Bidzinski(NMS) Anna Hentschke(NMS) Berta Frank(NMS) Waltraut Kunikowski(NMS) Ursula Mischker(NMS) Christine Oesterling(NMS) Ursula Sterl(NMS) Alfred Humel(NMS) Kurt Jung(NMS) Erika Lühmann(NMS) Leo Sagan(NMS) Ingeborg Schmid(NMS) Anneliese Bönisch(NMS) Gertraud Lorenz() Theresia Weingardt(NMS) Günter Dietzsch(NMS) Benno Ewler(NMS) Werner Karl(NMS) Brunhilde Oeser() Udo Wimbert(NMS) Robert Gellner(NMS) Cäcilie Görnig(NMS) Elfriede Fröhlich(NMS) Arnold Zühlke(NMS) Meinolf Hanewinkel(NMS) Rosa Ziegenhagen(NMS) Reinhold Demski(NMS) Werner Dohler() Eva-Maria Hinz() Aloysius Bendix(NMS) Anna Hüttenmüller(NMS) Otto Lenz(NMS) 76 Auto, Arbeit, Partys und Privates.. Mit dem 18. Geburtstag beginnt etwas ganz Neues! Kamila Kowalski(NMS) Franz-Daniel von Drathen() Alexander Albert() Michele Maraventano(NMS) Jonas Kock am Brink(NMS) Robert Hentrop(NMS) Allen Geburtstagskindern: Herzlichen Glückwunsch und Gottes Segen!

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED

WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED 2017 Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert 2017: 08.

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes

Gottesdienste. 19:00 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Heilige Messe mit Austeilung des Aschenkreuzes Gottesdienste Mittwoch Aschermittwoch 01032017 08:15 Uhr (Mariä Verkündigung, Heldenbergen) Wortgottesdienst mit den Kindergarten- und Grundschulkindern mit Austeilung des Aschenkreuzes mit Austeilung

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015

GOTTESDIENSTE Eltville - Kiedrich - Erbach - Hattenheim APRIL 2015 GOTTESDIENSTE - - Erbach - APRIL 2015 Mittwoch, 01.04. ++ Verstorbene und gefallene Söhne der Familie Kuntscher 18.00 Heilige Messe 18.00 Eucharistische Anbetung Donnerstag, 02.04. Gründonnerstag 16.00

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Das Sakrament der hl. Taufe hat empfangen: am 23.04.2016 Celia Stanca, Kandern am 30.04.2016 Aaron Brändlin, Istein am 08.05.2016 Nico Alessio Bechtel, Kandern am 21.05.2016 Caroline Abel, Istein Wir wünschen

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende

St. Joseph und St. Antonius - Terminkalender 2015 Hinweise und Legende Hinweise und Legende Liebe Nutzer des JA(hres)-Kalenders, Sie erhalten hier eine Übersicht von Terminen, die dem Pfarrgemeinderat über die jeweiligen Ortsausschüsse/Gruppierungen genannt worden sind. Diese

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg. März April Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg März April 2015 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Bekehrt euch zum Herrn, eurem Gott! Ein Prediger hatte die Gewohnheit, an die Gläubigen immer wieder diese Worte zu richten:

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind.

An Ostern dürfen wir besonders spüren, dass wir mit einer gemeinsamen Hoffnung unterwegs sind. Warme Farben. Menschen, die in dieselbe Richtung gehen. Einer Prozession ähnlich. In der Mitte des Bildes ein helles Licht, das aus einem anderen Raum zu kommen scheint. Die Menschen scheinen durch eine

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Samstag 17 Uhr. Sonntag 10 Uhr. Sonntag 18:30 Uhr. Datum. 3. Sonntag der Osterzeit. Bosse, Maximilian

Samstag 17 Uhr. Sonntag 10 Uhr. Sonntag 18:30 Uhr. Datum. 3. Sonntag der Osterzeit. Bosse, Maximilian Datum Samstag 17 Uhr Sonntag 10 Uhr Sonntag 18:30 Uhr 3. Sonntag der Osterzeit 29./30. April 4. Sonntag der Osterzeit 6./7. Mai Erstkommunion 13./14. Mai SONNTAG 2 MESSEN! Larissa Tobias Owusu, Josephine

Mehr

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius.

Pfarrverband Haar bis der kath. Pfarreien St. Konrad St. Bonifatius. Pfarramt St. Konrad Bahnhofstr.12 a 85540 Haar ( (089) 456405-0 Fax: (089) 456405-20 E-Mail: st-konrad.haar @ebmuc.de Pfarramt St. Bonifatius Jagdfeldring 13 85540 Haar ( (089) 462325-0 Fax: (089) 462325-20

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt

Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Informationsblatt Herausgeber: Freie Gemeinde Apostolischer Christen e.v. Amtsgericht Düren VR 2451 Kirchengemeinde: 52249 Eschweiler, Röthgener Str. 68a Kontakt:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2017 14.05. 28.05. 5. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Im Licht Jesu leben Erstkommunion 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 4. 0 5. 2 0. 0

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Morgengebet der Sinne

Morgengebet der Sinne Johannes XXIII. Königstädten 4. bis 19. Juni 2016 Morgengebet der Sinne St. Jakobus d. Ä. Nauheim Guter Gott, wecke meine Sinne Öffne meine Ohren für das, was andere mir sagen wollen, aber auch für das,

Mehr

Pfarrbrief 17. Mai 29. Mai 2016

Pfarrbrief 17. Mai 29. Mai 2016 Pfarrbrief 17. Mai 29. Mai 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel.

Pfingsten feiern. Das diesjährige Renovabis-Gebetsbild zeigt die Ausgießung des Heiligen Geistes über Maria und die Apostel. die Betonmauer einer Bauruine in Lviv/Lemberg gesprayt. Acrylfarben auf kaltem, toten Plattenbau: Gegensätzlicher könnten die Materialien wohl nicht sein, gegenüber der Reportagen über junge Menschen im

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015

Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Pfarrbrief 05. Oktober 18. Oktober 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E Samstag, 1. Okt. StP: Kollekte: Nova Iguacu, StV, ChA und StJ: Gemeinde 15.00 Uhr St. Pankratius Tauffeier Clara Katharina Dietrich, Ben Inderbiethen, Paul Nikolaus Weßling, Julia Voets (Fey) 15.00 Uhr

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Kurzinfo Februar 2018

Kurzinfo Februar 2018 Kurzinfo 11. 18. Februar 2018 Allgemeine Nachrichten Pastoralverbund: So., 11.02., 17.00 Uhr Orgelkonzert Die heitere Orgel in St. Joseph Mo., 12.02., 17.00 Uhr Meditation in der Kapelle St. Marien-Krankenhaus

Mehr

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer

VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer VORWORT 03 TITELTHEMA»Wovon träumst Du?«Leitartikel»Wovon träumst Du?«04 Der Traum vom barmherzigen Gott 07 Interview»Wovon träumst Du bei einer Taufe?«08 Ich habe einen Traum Gemeindestimmen 10 Seniorenclub

Mehr