Für Zukunftsgestalter. Das Weiterbildungsprogramm IHK. Die Weiterbildung.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Für Zukunftsgestalter. Das Weiterbildungsprogramm IHK. Die Weiterbildung."

Transkript

1 Für Zukunftsgestalter. Das. IHK. Die Weiterbildung.

2 Für Zukunftsgestalter. Das. IHK. Die Weiterbildung.

3 Team Das Team der IHK-Weiterbildung Gestalten Sie jetzt Ihre berufliche Zukunft wir unterstützen Sie dabei! Jürgen Brückhändler Tel.: Michael Ifland Geschäftsführung Tel.: Ina Vogel Tel.: Nadine Dominiak Tel.: Susanne Wittke Tel.: Rolf Kämper Tel.: Sandra Serfling Tel.: Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Gestaltung: MOSAIK MANAGEMENT GmbH Dortmund Druck: Druckerei Kettler Bönen Die IHK ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015. Unser Angebot richtet sich gleichermaßen an Damen und Herren. Wenn wir trotzdem fast ausschließlich männliche Bezeichnungen gewählt haben, dann nur aus Gründen der Lesbarkeit. 5

4 Inhalt Inhalt Inhalt 20 Unser Weiterbildungsangebot im Überblick 21 Lernwelt & E-Learning 22 Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen 24 Homepage, Events & Co. 25 Auszug aus unseren Referenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung 26 Betriebswirte 27 Geprüfter Betriebswirt 27 Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt 27 Geprüfter Technischer Betriebswirt 27 Geprüfter Industriemeister PLUS Geprüfter Technischer Betriebswirt 28 Fachkaufleute 29 Geprüfter Bilanzbuchhalter (VO 2015) 29 Geprüfter Personalfachkaufmann 30 Zusatzangebote für Bilanzbuchhalter 31 Fachwirte 32 Geprüfter Fachwirt für Einkauf 32 Geprüfter Fachwirt für Marketing 32 Geprüfter Handelsfachwirt 32 Geprüfter Handelsfachwirt Webinar 32 Geprüfter Medienfachwirt Print/Digital/Geprüfter Industriemeister Printmedien 32 Geprüfter Wirtschaftsfachwirt 32 Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt 33 Industriemeister 34 Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik 34 Geprüfter Industriemeister Metall Vollzeit 34 Geprüfter Industriemeister Metall in Schwerte 34 Geprüfter Industriemeister Metall berufsbegleitend 34 Geprüfter Industriemeister Metall samstags 34 Geprüfter Industriemeister Printmedien 34 Geprüfter Industriemeister PLUS Geprüfter Technischer Betriebswirt 35 Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik Blended Learning 35 Geprüfter Industriemeister Metall Blended Learning 36 Fachmeister 37 Geprüfter Küchenmeister 37 Geprüfter Logistikmeister 38 Vorbereitung auf die Sachkundeprüfungen 39 Sachkunde für freiverkäufliche Arzneimittel außerhalb von Apotheken 39 Sachkunde im Bewachungsgewerbe gem. 34 a Gewerbeordnung Lehrgänge ohne IHK-Prüfung 40 Unterrichtung im Bewachungsgewerbe 41 Unterrichtung im Bewachungsgewerbe in Dortmund 41 Unterrichtung im Bewachungsgewerbe in Hamm 42 Technische Zertifikatslehrgänge 43 Industrievorarbeiter (IHK) 43 Mathematisch / naturwissenschaftliche Grundlagen (IHK) 43 Technik für Kaufleute (IHK) 44 Kaufmännische Zertifikatslehrgänge 45 Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK) 45 Controlling für Einsteiger (IHK) 45 E-Commerce-Manager (IHK) 45 Eventmanager (IHK) 45 Externer Datenschutzbeauftragter (IHK) 45 Fachkraft Rechnungswesen (IHK) 46 Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK) 46 GmbH-Geschäftsführung (IHK) Webinar 46 HR-Manager (IHK) 46 Immobilienmakler (IHK) 46 Immobilienverwalter (IHK) 46 Informationssicherheitsbeauftragter (IHK) 46 Lohn- und Gehaltsabrechnung (IHK) 47 Office-Manager (IHK) 47 Online Marketing Manager (IHK) 47 Personalreferent (IHK) 47 Projekt-Manager (IHK) 48 Prozessmanager für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (IHK) 48 Qualitätsmanager (IHK) 48 Social Media Manager (IHK) 48 Train the Trainer (IHK) 48 Wirtschaftsmediator (IHK) 49 Fremdsprachliche Zertifikatslehrgänge 50 Business Englisch (A2-B1) (IHK) 50 Business English Advanced Level (B2) (IHK) Für Auszubildende 51 AZUBI-Akademie 52 AZUBI-aktiv Seminare 53 AZUBI-Starter 54 Prüfungsvorbereitungslehrgänge auf die Abschlussprüfungen Sommer Zusatzqualifikationen für Auszubildende Ausbildereignung 57 Ausbilden 58 Erwerb der Ausbildereignung 59 Erwerb der Ausbildereignung Blended Learning 59 Seminare für Ausbilder Effiziente Wissensvermittlung in 1 2 Tagen 60 Seminare 61 Betriebswirtschaft 61 EDV Office Produkte 62 Einkauf und Vertrieb 62 Führung 63 Immobilienwirtschaft 63 Kommunikation und Arbeitstechniken 64 Projektmanagement 65 Recht und Steuern 66 Sprachen 67 Zoll und Außenwirtschaft 68 Teilnahme- und Zahlungsbedingungen 74 Muster-Widerrufsformular 75 Förderung / Kooperation / Weitere Lehrgangsanbieter

5 Für Zukunftsgestalter. Für Zukunftsgestalter. Nun bin ich stolz, von dem erlernten Wissen an meinem Arbeitsplatz profitieren zu können. Celine Cramer Industriekauffrau mit der Zusatzqualifikation EU-Kompetenz 8 009

6 Für Zukunftsgestalter. Für Zukunftsgestalter. Schon während der Ausbildung mit Zusatzwissen punkten Frau Cramer, könnten Sie sich kurz vorstellen? Celine Cramer: Sehr gerne. Mein Name ist Celine Cramer, ich bin 20 Jahre alt und mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau mit der Zusatzqualifikation EU-Kompetenz bei der Firma Dreve in Unna. Sie haben im vergangenen Jahr den Lehrgang Zusatzqualifikation Technik für kaufmännische Auszubildende bei der IHK zu Dortmund besucht. Warum haben Sie sich für diese Weiterbildung entschieden? Celine Cramer: In meinem Arbeitsleben werde ich zunehmend mit Vorgängen konfrontiert, in denen insbesondere technisches Wissen hilfreich ist. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, habe ich mich dazu entschieden, mein technisches Verständnis anzupassen und zu erweitern. Was hat Ihnen besonders an diesem Kurs gefallen? Celine Cramer: Da alle Kursteilnehmer zu Beginn etwa denselben Bildungsstand hatten, konnten wir uns gegenseitig bei dem Erreichen der Lernziele helfen und unterstützen. Obwohl der Lehrgang nach Feierabend stattfand, kam stets keine Langeweile auf. Die Lehrinhalte wurden entsprechend des Themas interessant vermittelt und ich fühlte mich sehr gut auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Der abschließende Ausflug in das Berufsförderungswerk in Dortmund war ebenfalls eine gelungene Abwechslung. Dieser brachte uns die bereits theoretisch erlernten Kenntnisse praktisch näher. Bei der mündlichen Abschlussprüfung der Zusatzqualifikation hat jeder Kursteilnehmer einen technischen Vorgang aus seinem Ausbildungsbetrieb anhand einer Präsentation vorgestellt und erläutert. Nun bin ich stolz, das Prüfungszeugnis in den Händen zu tragen und von dem erlernten Wissen an meinem Arbeitsplatz profitieren zu können. Frau Cramer, welche Pläne haben Sie für Ihre zukünftige berufliche Weiterbildung? Celine Cramer: Man lernt nie aus!, daher möchte ich weitere Fortbildungsmaßnahmen in Anspruch nehmen. Der Arbeitsmarkt verändert sich, die Ansprüche wachsen und es gibt täglich neue Herausforderungen. Somit werden mich Fortbildungen in meinem weiteren Berufsleben stets begleiten. Gern greife ich hierzu wieder auf die Angebote der IHK-Weiterbildung zurück. Celine Cramer besuchte die Zusatzqualifikation Technik für kaufmännische Auszubildende

7 Für Zukunftsgestalter. Für Zukunftsgestalter. Da die IHK einen großen bunten Strauß an Weiterbildungen anbietet, werden wir hier immer schnell fündig. Désirée Scharfe Office-Management & Human Resources

8 Für Zukunftsgestalter. Für Zukunftsgestalter. Frau Scharfe, könnten Sie sich kurz vorstellen? Désirée Scharfe: Mein Name ist Désirée Scharfe. Ich arbeite am wunderschönen Phoenixsee seit fünf Jahren bin ich mit Leib und Seele bei der acardo group AG beschäftigt. Hier bin ich für den Bereich Office und Human Resources zuständig. Für welche IHK-Schulung hat sich Ihr Unternehmen in der Vergangenheit entschieden? Désirée Scharfe: Regelmäßig buche ich für die Mitarbeiter der acardo group AG verschiedenste Seminare und Lehrgänge bei der IHK zu Dortmund. Sei es ein Tagesseminar für unsere Auszubildenden wie zum Beispiel Richtiger Umgang mit Kunden oder Lehrgänge zum Erwerb der Ausbildereignung. Auch Vorbereitungen auf Fachwirtprüfungen wurden bereits von Kolleginnen und Kollegen erfolgreich besucht. Da die IHK einen großen bunten Strauß an Weiterbildungen anbietet, werden wir hier immer schnell fündig. Sie haben sich ja auch schon mal für eine maßgeschneiderte Inhouse-Schulung zum Thema Zeitmanagement entschieden. Welche Vorteile sehen Sie in einer hausinternen Mitarbeiterschulung? Désirée Scharfe: Das hat viele Gründe und Vorteile für uns. Inhouse-Schulungen sind individueller anpassbar auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter. Gerade auch bei der Terminfindung. Lerninhalte können einfacher transferiert werden und vertrauliche Informationen aus betriebsinternen Diskussionsrunden bleiben im Unternehmen. Welchen Stellenwert hat Weiterbildung im Rahmen Ihrer Personalentwicklung? Désirée Scharfe: Der Bereich Weiterbildung hat in unserem Hause einen hohen Stellenwert. Ganz nach dem Motto Gut sein, besser werden!. Unsere Mitarbeiter werden nicht willkürlich bei irgendwelchen Seminaren oder Weiterbildungen angemeldet. Sie entscheiden selbst in welchen Bereichen sie für sich Verbesserungspotential sehen oder welche Themen sie vertiefen möchten. Hier ziehen Mitarbeiter und Geschäftsführung an einem Strang. Dies ist, wie ich finde, die beste Form von Weiterbildung, die zusätzlich auch noch Spaß macht. Ihr Fazit zur IHK als Weiterbildungsträger Frau Scharfe, was gefällt Ihnen besonders gut? Désirée Scharfe: Ich fühle mich als HR-Verantwortliche besonders gut bei der IHK zu Dortmund aufgehoben. Das liegt daran, dass wir hier immer freundlich und kompetent über die vielen verschiedenen Weiterbildungsangebote beraten werden. Ein Partner, auf den wir uns als Firma immer verlassen können. Firmenschulungen bedarfsorientiert, individuell, zeitlich flexibel Désirée Scharfe besuchte 2017 den Zertifikatslehrgang Personal-Management (IHK)

9 Für Zukunftsgestalter. Für Zukunftsgestalter. Menschen zu qualifizieren macht Spaß, es ist Beruf und Motivation zugleich. Udo Mieth Dozent im Bereich der Aus- und Weiterbildung

10 Für Zukunftsgestalter. Für Zukunftsgestalter. Wissen weitergeben Fachkräfte entwickeln Herr Mieth, könnten Sie sich kurz vorstellen? Udo Mieth: Ich heiße Udo Mieth, bin im Jahrgang 1952 geboren, verheiratet und habe drei erwachsende Kinder. Mein Werdegang umfasst abwechslungsreiche Stationen: Nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung absolvierte ich ein Studium für das Lehramt Sekundarstufe II mit Abschluss des 1. und 2. Staatsexamens. Nach langjähriger Tätigkeit in der Ausbildung, Fortbildung und Umschulung eines großen Edelstahl-Unternehmens bin ich nun seit 2004 als freiberuflicher Dozent im Bereich der Aus- und Weiterbildung mit Einsätzen im In- und Ausland aktiv. Außerdem gehöre ich seit vielen Jahren zum Prüfungsausschuss für die Fortbildung Erwerb der Ausbildereignung (AEVO). Bei der IHK zu Dortmund bin ich bereits seit 1994 als Dozent tätig. Mein Einsatz liegt vorrangig im Bereich der Meister- und Fachwirtqualifizierung mit dem Schwerpunkt Personalentwicklung und Personalführung. Sie haben bereits viele hunderte Teilnehmer erfolgreich auf öffentlich rechtliche IHK-Prüfungen vorbereitet. Was bedeutet Ihnen das? Udo Mieth: Zufriedene Teilnehmer spiegeln immer das Handeln des Dozenten wieder. Es freut mich besonders, wenn man Absolventen nach einigen Jahren trifft und diese mir eine positive Resonanz entgegen bringen. Menschen zu qualifizieren macht Spaß, es ist Beruf und Motivation zugleich. Was schätzen Sie an der Zusammenarbeit mit der IHK-Weiterbildung? Udo Mieth: Einfach wunderbar sind das Vertrauen und die Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit. Besonders gut gefällt mir aber auch das eigenverantwortliche Handeln im zugewiesenen Kompetenzbereich. Herr Mieth, aus Ihrer Sicht als erfahrener Dozent: Welche Bedeutung hat die berufliche Weiterbildung in der heutigen Zeit? Udo Mieth: Es ist bekannt, dass in unserer Region bis zum Jahr 2030 viele Fachkräfte fehlen werden. Der beruflichen Weiterbildung wird gerade auch durch diese sich verschärfende Situation des Fachkräftemangels, als auch durch die zwingende Qualifizierung von Zuwanderern eine große Bedeutung zukommen. Nach wie vor wird weiterhin der wirtschaftliche Erfolg eines Unternehmens entscheidend von der Qualifikation seiner Fach- und Führungskräfte abhängen. Neben der Veränderung der Märkte und dem raschen Fortschritt der Technik werden aber auch weiterhin die individuellen Entwicklungswünsche der Mitarbeiter die berufliche Weiterbildung beeinflussen. Udo Mieth ist seit über zwanzig Jahren im Dozententeam der IHK-Weiterbildung

11 Unser Weiterbildungsangebot im Überblick Lernwelt & E-Learning Unser Weiterbildungsangebot im Überblick Lernwelt & E-Learning Ob während oder nach der Berufsausbildung, mit der IHK-Weiterbildung ist man immer einen Schritt weiter als die Anderen. Schon während der Berufsausbildung kann man sich an unserer AZUBI- Akademie bestens auf die anstehenden Prüfungen vorbereiten und mit Zusatzqualifikationen oder Fachtrainings glänzen. Wer sich nach der Ausbildung beruflich weiterentwickeln möchte, findet bei der IHK-Weiterbildung das richtige Weiterbildungsangebot. Unsere Lehrgänge der Höheren Berufsbildung bieten sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblich-technischen Bereich vielfältige Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten. Alle Seminare und Zertifikatslehrgänge sind auch für Berufseinsteiger geeignet. Seminare In unseren Ein- bis Zwei-Tages-Seminaren steht die effiziente Wissensvermittlung im Vordergrund. Sie erhalten Impulse für aktuelle Themen oder für die tägliche Arbeit und haben die Möglichkeit vorhandenes Wissen aufzufrischen. IHK-Zertifikatslehrgänge Sie erwerben wichtige berufliche Kompetenzen und einen attraktiven Abschluss. Je nach Bedarf erhalten Sie Grund- oder Spezialwissen zu einem bestimmten betrieblichen Fachthema. Unsere Lehrgänge umfassen etwa 50 bis 200 Unterrichtsstunden. Leistungsnachweise in Form von schriftlichen und/oder mündlichen Tests und Projektarbeiten mit ergänzender Präsentation erhöhen die Attraktivität der IHK-Zertifikate in der Wirtschaft. 20 Weiterbildungsmöglichkeiten der IHK auf Bachelorund Master-Niveau Mit einem Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf und durch Berufspraxis erfüllen Sie die erforderlichen Voraussetzungen, um eine weitere Stufe auf Ihrer persönlichen Karriereleiter zu erklimmen: Eine Weiterbildung zum Fachwirt (IHK), Fachkaufmann (IHK), Industriemeister (IHK) oder Fachmeister (IHK) versetzt Sie in die Lage, anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Im Deutschen Qualifikationsrahmen DQR sind diese Abschlüsse dem Niveau 6 (vergleichbar mit Bachelor) zugeordnet. Die nächste Stufe der Karriereleiter ist der Geprüfte Betriebswirt (IHK) für den kaufmännischen Bereich oder der Geprüfte Technische Betriebswirt (IHK) für den gewerblich-technischen Bereich. Diese Abschlüsse sind auf dem anspruchsvollen Niveau 7 des DQRs angesiedelt (vergleichbar mit Master). Deutscher Qualifikationsrahmen (DQR) Niveau 8 Niveau 7 Niveau 6 Niveau 5 Niveau 4 Niveau 3 Niveau 2 Niveau 1 Promotion Betriebswirt u. a., gleichrangig mit Master Meister, Fachwirt, Fachkaufmann u. a., gleichrangig mit Bachelor Fachberater, IT-Spezialisten, Servicetechniker u. a. Ausbildungsberufe 3- und 3,5-jährig Ausbildungsberufe 2-jährig Einstiegsqualifizierung, Berufsfachschule Berufsausbildungsvorbereitung Die neue Lernwelt der IHK zu Dortmund Unsere neue Lernwelt dient als Kommunikationsinstrument. Die Teilnehmer erhalten einen individuellen Zugang und betreten die Lernwelt jederzeit über einen Webbrowser via Internet. Einmal angemeldet können Trainer und Teilnehmer Informationen per Chat oder austauschen. Wichtige Dokumente, die den Lehrgang betreffen, werden über diese Plattform von uns bereitgestellt und sind jederzeit und ortsunabhängig über das Internet abrufbar. Wir stellen bei Blended Learning Angeboten über die Lernwelt unterstützende Medien wie Computerbased Trainings zur Verfügung. E-Learning Als Blended Learning wird eine Lernform bezeichnet, die eine Verknüpfung von traditionellem Unterricht und modernen Formen von E-Learning darstellt. Ab 2018 bietet die IHK-Weiterbildung erstmals Modelle zu den Themenfeldern Ausbildereignung und Industriemeister der Fachrichtung Elektrotechnik sowie Metall an. Das Konzept verbindet die Effektivität und Flexibilität von elektronischen Lernformen mit den sozialen Aspekten der Präsenzveranstaltungen sowie ggf. dem praktischen Lernen von Tätigkeiten. Beim Online Learning befinden sich Teilnehmer in Live-Konferenzen vergleichbar mit einem virtuellen Seminarraum, in dem Trainer und Teilnehmer zu einer vorgegebenen Zeit über das Internet verbunden sind. Fragen können per Chat oder Mikrofon gestellt werden. In dieser Form bieten wir 2018 eine Höhere Berufsbildung zum Geprüften Handelsfachwirt und einen Zertifikatslehrgang mit dem Titel GmbH-Geschäftsführung (IHK) an. Die Sitzungen werden in aller Regel aufgezeichnet und können zu Vertiefungs- und Wiederholungszwecken erneut abgerufen werden. 21

12 Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen Auszug aus unseren Referenzen Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen Auszug aus unseren Referenzen Sie sind Personalleiter und suchen nach einer speziellen Weiterbildung für Ihr Unternehmen? Sie wollen Ihr Personal weiterentwickeln und haben die passenden Werkzeuge noch nicht gefunden? Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Firmenschulungen, Teamentwicklungstrainings und Einzelcoachings. Vom praxiserprobten Seminar aus unserem offenen Veranstaltungsprogramm bis hin zum individuell zugeschnittenen Training zu einem Thema Ihrer Wahl. Ihr Nutzen und Ihre Vorteile im Überblick Sie erhalten eine kostenlose ziel- und bedarfsorientierte Beratung vor Ort. Sie bestimmen Ziele, Inhalte, Zeit und Ort der Weiterbildungsmaßnahme. Sie erhalten ein maßgeschneidertes und auf die Belange Ihres Unternehmens zugeschnittenes Weiterbildungskonzept, um eine wirkungsvolle Weiterentwicklung Ihrer Beschäftigten (Mitarbeiter, Führungskraft, Team oder Abteilung) zu gewährleisten. Sie profitieren von einem kompetenten Partner mit traditionell engem Kontakt zu den Unternehmen. Wir beraten und begleiten Sie auch bei umfangreicheren Personalund Organisationsentwicklungsvorhaben. Ihr Beraterteam Gerne analysieren wir mit Ihnen Ihren individuellen Weiterbildungsbedarf und erstellen für Sie ein maßgeschneidertes Qualifizierungskonzept. Sandra Serfling Tel.: Susanne Wittke Tel.: Weitere Informationen erhalten Sie unter: acardo 22 23

13 Homepage, Events & Co. Homepage, Events & Co. Auch in diesem Weiterbildungskatalog haben wir auf ausführliche Beschreibungen unserer Lehrgänge und Seminare verzichtet. Auf unserer Homepage können Sie alle wichtigen Informationen zu den Inhalten einer Weiterbildung im Detail erfahren. Gehen Sie hierzu einfach auf die Seite: Sie gelangen zu Ihrer gewünschten Veranstaltung, in dem Sie zum Beispiel im Suchfeld die jeweilige Veranstaltungsnummer eingeben. Geprüfter Handelsfachwirt (Beispiel) FKWH in Dortmund m ittwochs, freitags, 17:45 21:00 Uhr Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr Newsletter Neben unserer Homepage bieten wir Ihnen weitere Möglichkeiten, sich bei uns rund um die Themen Weiterbildung und Personalentwicklung zu informieren. Nutzen Sie hierzu unsere Newsletter der IHK-Weiterbildung oder Personalentwicklung. Unter können Sie diese Newsletter abonnieren.! g l o f r E r Ih! n Ihr Wisse IHK-Forum Personalentwicklung Auch im persönlichen Kontakt tauschen wir uns gern mit Ihnen aus. Am 2. März 2018 findet von 11:00 bis 13:00 Uhr das 6. IHK-Forum Personalentwicklung statt. Es richtet sich an Personalleiter und -referenten. Das Forum bietet eine wertvolle Plattform für den Austausch zum Thema Personalentwicklung. Die Inhalte der Vortragsthemen werden ab Januar 2018 bekannt gegeben. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ina Vogel, Tel.: , i.vogel@dortmund.ihk.de. IHK-Weiterbildungsinformationstag 2018 Neben dem IHK-Forum Personalentwicklung bieten wir Weiterbildungsinteressierten eine besondere Chance sich intensiv beraten zu lassen. Der Weiterbildungsinformationstag findet an einem Freitag im Großen Saal der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund statt. Gern laden wir Sie ein, am 9. März 2018 von 13:00 bis 18:00 Uhr, unseren kostenlosen Informationstag zu besuchen. Neben individuellen Beratungen über das IHK-Lehrgangs- und Seminarangebot bieten wir Führungen durch das Seminargebäude sowie kostenlosen Schnupperunterricht an diesem Tag an. Zusätzlich geben Experten ausführliche Tipps rund um finanzielle Fördermöglichkeiten der Weiterbildung. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung bei Sabrina Schnell, Tel.: , s.schnell@dortmund.ihk.de. 24 Infos im Detail! n e ib e r h c s! in n e e r t z ie t d e u J t s Dual Studieren Sie berufsbegleitend unsere Studiengänge Betriebswirt/-in (VWA) und Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft. Oder starten Sie ausbildungsintegriert gleich mit drei Abschlüssen durch: Kaufmännischer Ausbildungsabschluss, Wirtschaftsdiplom und akademischer Abschluss zum Bachelor of Arts (B.A.) Betriebswirtschaft. Informieren Sie sich umfassend auf unserer Internetseite oder fordern Sie direkt Ihr Infopaket mit Antrag auf Einschreibung bei uns an: vwa@dortmund.ihk.de oder Vereinbaren Sie Ihren persönlichen Beratungstermin: Unsere Partner: Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie bei der Industrie- und Handelskammer zu Dortmund Märkische Straße Dortmund Konrad-Klepping-Berufskolleg -Wirtschaftsgymnasiumkonrad der Stadt Dortmund klepping berufskolleg der stadt dor tmund

14 Betriebswirte Betriebswirte Betriebswirte Lehrgänge mit IHK-Prüfung 27 Geprüfter Betriebswirt 27 Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt 27 Geprüfter Technischer Betriebswirt 27 Geprüfter Industriemeister PLUS Geprüfter Technischer Betriebswirt Geprüfter Betriebswirt Geprüfter Betriebswirt FKBK in Dortmund montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr, samstags, 08:00 13:00 Uhr, zzgl. eine Vollzeitwoche Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Crashkurs 2 in 1 KFWBK in Dortmund 1. Teil samstags, 08:00 15:15 Uhr, 2. Teil montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr, samstags, 08:00 13:00 Uhr, zzgl. eine Vollzeitwoche Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr Geprüfter Technischer Betriebswirt FKBT in Dortmund dienstags, donnerstags, 17:30 20:45 Uhr, samstags, 08:00 13:00 Uhr Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr Geprüfter Industriemeister PLUS Geprüfter Technischer Betriebswirt Crashkurs 2 in 1 KIMBT in Dortmund montags freitags, 07:45 15:00 Uhr Kosten: zzgl. Prüfungsgebühr Geprüfter Technischer Betriebswirt Förderung durch Aufstiegs-BAföG möglich! siehe Seite

15 Fachkaufleute Fachkaufleute Fachkaufleute Lehrgänge mit IHK-Prüfung Geprüfter Bilanzbuchhalter (VO 2015) FKKB in Dortmund dienstags, 17:30 20:45 Uhr, samstags, 08:00 15:15 Uhr Geprüfter Personalfachkaufmann FKKP-K in Dortmund samstags, 08:00 15:15 Uhr, zzgl. zwei Vollzeitwochen Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr FKKP-K in Bochum montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr, zzgl. drei Vollzeitwochen Kosten: zzgl. Prüfungsgebühr 29 Geprüfter Bilanzbuchhalter (VO 2015) 29 Geprüfter Personalfachkaufmann 30 Zusatzangebote für Bilanzbuchhalter Förderung durch Aufstiegs-BAföG möglich! siehe Seite

16 Fachkaufleute Fachwirte Workshop ASKWB in Dortmund samstags, 08:00 13:00 Uhr (viermal) Klausurenkurs IFRS ALKFP in Dortmund 17:00 21:00 Uhr Fachwirte Lehrgänge mit IHK-Prüfung Kosten: 322 Kosten: 80 Klausurenkurs Steuern Klausurenkurs Finanzmanagement/Investition 32 Geprüfter Fachwirt für Einkauf Zusatzangebote für Bilanzbuchhalter ALKFP in Dortmund verschiedene Wochentage Kosten: 160 Klausurenkurs Jahresabschluss/JA-Analyse ALKFP in Dortmund verschiedene Wochentage ALKFP in Dortmund 08:00 13:00 Uhr Kosten: 48 Repetitorium ALKFP in Dortmund verschiedene Wochentage 32 Geprüfter Fachwirt für Marketing 32 Geprüfter Handelsfachwirt 32 Geprüfter Handelsfachwirt - Webinar 32 Geprüfter Medienfachwirt Print/Digital / Geprüfter Industriemeister Printmedien 32 Geprüfter Wirtschaftsfachwirt 32 Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Kosten: 240 Kosten: 280 Klausurenkurs Kosten- und Leistungsrechnung ALKFP in Dortmund 17:00 21:00 Uhr Kosten: 80 Förderung durch Aufstiegs-BAföG möglich! siehe Seite

17 Fachwirte Industriemeister Geprüfter Fachwirt für Einkauf FKWE in Dortmund dienstags, 17:30 20:45 Uhr, samstags, 08:00 13:00 Uhr Geprüfter Medienfachwirt Print/Digital / Geprüfter Industriemeister Printmedien FKWMp-K in Dortmund freitags, 17:30 20:45 Uhr, samstags, 08:00 15:15 Uhr Industriemeister Lehrgänge mit IHK-Prüfung Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr Kosten: zzgl. Lernmittel, Prüfungsgebühr und Rechnungen der Akademie Druck + Medien NRW e. V. Geprüfter Fachwirt für Marketing Geprüfter Wirtschaftsfachwirt 34 Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik FKWM in Dortmund dienstags, 17:30 20:45 Uhr, freitags, 15:15 20:45 Uhr Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr FKWW in Dortmund samstags, 08:00 15:15 Uhr Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr 34 Geprüfter Industriemeister Metall Vollzeit 34 Geprüfter Industriemeister Metall in Schwerte 34 Geprüfter Industriemeister Metall berufsbegleitend 34 Geprüfter Industriemeister Metall samstags Geprüfter Handelsfachwirt FKWH in Dortmund mittwochs, freitags, 17:45 21:00 Uhr Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr Geprüfter Wirtschaftsfachwirt PLUS Geprüfter Betriebswirt Crashkurs 2 in 1 KFWBK in Dortmund 1. Teil samstags, 08:00 15:15 Uhr, 2. Teil montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr, samstags, 08:00 13:00 Uhr, zzgl. eine Vollzeitwoche 34 Geprüfter Industriemeister PLUS Geprüfter Technischer Betriebswirt 34 Geprüfter Industriemeister Printmedien 35 Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik Blended Learning 35 Geprüfter Industriemeister Metall Blended Learning Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr Geprüfter Handelsfachwirt Webinar EFKWH sonntags, 09:00 12:15 Uhr Kosten: zzgl. Prüfungsgebühr Förderung durch Aufstiegs-BAföG möglich! siehe Seite

18 Industriemeister Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik inklusive Ausbildereignung Geprüfter Industriemeister Metall samstags inklusive eine Vollzeitwoche für die Ausbildereignung Geprüfter Industriemeister Elektrotechnik Blended Learning ohne Ausbildereignung FIIE--K in Dortmund montags, dienstags, donnerstags, 17:00 20:15 Uhr FIIM--K in Dortmund samstags, 07:45 15:30 Uhr, zzgl. eine Vollzeitwoche EFIIE in Dortmund samstags, 07:45 15:30 Uhr Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr Geprüfter Industriemeister Metall Vollzeit inklusive Ausbildereignung Kosten: zzgl. Prüfungsgebühr Geprüfter Industriemeister PLUS Geprüfter Technischer Betriebswirt Crashkurs 2 in 1 Blended Learning Kosten: zzgl. Prüfungsgebühr Geprüfter Industriemeister Metall Blended Learning ohne Ausbildereignung FIIM in Dortmund montags freitags, 07:45 14:30 Uhr KIMBT in Dortmund montags freitags, 07:45 15:00 Uhr EFIIM in Dortmund samstags, 07:45 15:30 Uhr Kosten: zzgl. Prüfungsgebühr Kosten: zzgl. Prüfungsgebühr Kosten: zzgl. Prüfungsgebühr Geprüfter Industriemeister Metall in Schwerte ohne Ausbildereignung Geprüfter Industriemeister Printmedien FIIM in Schwerte dienstags, donnerstags, 17:30 21:30 Uhr, samstags, 07:30 15:00 Uhr FKWMp-K in Dortmund freitags, 17:30 20:45 Uhr, samstags, 08:00 15:15 Uhr Kosten: zzgl. Prüfungsgebühr Kosten: zzgl. Lernmittel, Prüfungsgebühr und Rechnungen der Akademie Druck + Medien NRW e. V. Geprüfter Industriemeister Metall - berufsbegleitend inklusive Ausbildereignung FIIM--K in Dortmund montags, dienstags, donnerstags, 17:00 20:15 Uhr Kosten: zzgl. Prüfungsgebühr 34 35

19 Fachmeister Fachmeister Fachmeister Lehrgänge mit IHK-Prüfung Geprüfter Küchenmeister FIMKÜ in Dortmund montags freitags, 08:00 15:20 Uhr Geprüfter Logistikmeister FIML--K in Dortmund samstags, 08:00 15:30 Uhr Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr Kosten: zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr 37 Geprüfter Küchenmeister 37 Geprüfter Logistikmeister Förderung durch Aufstiegs-BAföG möglich! siehe Seite

20 Vorbereitung auf die Sachkundeprüfungen Vorbereitung auf die Sachkundeprüfungen Vorbereitung auf die Sachkundeprüfungen Lehrgänge mit IHK-Prüfung Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung im Einzelhandel mit freiverkäuflichen Arzneimitteln außerhalb von Apotheken ASKÜR in Dortmund freitags, montags, dienstags, 09:00 16:00 Uhr Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe* Vollzeit ALIÜPS in Dortmund 39 Sachkunde für freiverkäufliche Arzneimittel außerhalb von Apotheken Einzelhandel ASKÜR in Dortmund freitags, montags, dienstags, 09:00 16:00 Uhr ASKÜR in Dortmund freitags, montags, dienstags, 09:00 16:00 Uhr ALIÜPS in Dortmund ALIÜPS in Dortmund Bewachung 39 Sachkunde im Bewachungsgewerbe gem. 34 a Gewerbeordnung ASKÜR in Dortmund freitags, montags, dienstags, 09:00 16:00 Uhr ALIÜPS in Dortmund Kosten: 270 zzgl. Prüfungsgebühr Kosten: 440 zzgl. Prüfungsgebühr * Voraussetzung für die Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung im Bewachungsgewerbe ist eine bereits abgelegte Unterrichtung im Bewachungsgewerbe. Siehe Seite

21 Unterrichtung im Bewachungsgewerbe Unterrichtung im Bewachungsgewerbe Unterrichtung im Bewachungsgewerbe gemäß 34 a Gewerbeordnung Unterrichtung im Bewachungsgewerbe in Dortmund Personal gem. 34 a GewO Vollzeit ASIÜP in Dortmund ASIÜP in Dortmund Unterrichtung im Bewachungsgewerbe in Hamm Personal gem. 34 a GewO Vollzeit ASIÜP in Hamm ASIÜP in Hamm 40 Unterrichtung im Bewachungsgewerbe in Dortmund 40 Unterrichtung im Bewachungsgewerbe in Hamm ASIÜP in Dortmund ASIÜP in Dortmund ASIÜP in Hamm ASIÜP in Hamm ASIÜP in Dortmund ASIÜP in Hamm ASIÜP in Dortmund ASIÜP in Hamm ASIÜP in Dortmund ASIÜP in Hamm ASIÜP in Dortmund ASIÜP in Hamm ASIÜP in Dortmund ASIÜP in Hamm ASIÜP in Dortmund ASIÜP in Hamm ASIÜP in Dortmund Kosten: 405 Kosten:

22 Technische Zertifikatslehrgänge Technische Zertifikatslehrgänge Technische Zertifikatslehrgänge Lehrgänge ohne IHK-Prüfung Industrievorarbeiter (IHK) ZPIV in Dortmund freitags, 17:00 20:15 Uhr, samstags, 08:00 15:00 Uhr Technik für Kaufleute (IHK) ZNT in Dortmund montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr Kosten: 890 Kosten: Industrievorarbeiter (IHK) Mathematisch/naturwissenschaftliche Grundlagen (IHK) 43 Mathematisch/naturwissenschaftliche Grundlagen (IHK) 43 Technik für Kaufleute (IHK) ZNN in Dortmund montags, mittwochs, 17:00 20:15 Uhr ZNN in Dortmund montags, mittwochs, 17:00 20:15 Uhr Kosten: 545 zzgl. Lernmittel 42 43

23 Kaufmännische Zertifikatslehrgänge Kaufmännische Zertifikatslehrgänge Kaufmännische Zertifikatslehrgänge Lehrgänge ohne IHK-Prüfung Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK) ZRD---K in Dortmund montags freitags, 08:00 16:00 Uhr ZRD---K in Dortmund montags freitags, 08:00 16:00 Uhr Eventmanager (IHK) ZUME--K in Dortmund montags samstags, 08:00 16:00 Uhr ZUME--K in Dortmund montags samstags, 08:00 16:00 Uhr Kosten: Kosten: Betrieblicher Datenschutzbeauftragter (IHK) 47 Office-Manager (IHK) 45 Controlling für Einsteiger (IHK) 45 E-Commerce-Manager (IHK) 47 Online Marketing Manager (IHK) 47 Personalreferent (IHK) Controlling für Einsteiger (IHK) Externer Datenschutzbeauftragter (IHK) Aufbaukurs 45 Eventmanager (IHK) 45 Externer Datenschutzbeauftragter (IHK) 47 Projekt-Manager (IHK) 48 Prozessmanager für die Gefährdungsbeurteilung ZUC in Dortmund montags, donnerstags, 17:30 20:45 Uhr ZRD---K in Dortmund montags mittwochs, 08:00 16:00 Uhr 45 Fachkraft Rechnungswesen (IHK) psychischer Belastung (IHK) Kosten: 995 Kosten: Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK) 48 Qualitätsmanager (IHK) 46 GmbH-Geschäftsführung (IHK) - Webinar 48 Social Media Manager (IHK) 46 HR-Manager (IHK) 48 Train the Trainer (IHK) E-Commerce-Manager (IHK) Fachkraft Rechnungswesen (IHK) 46 Immobilienmakler (IHK) 46 Immobilienverwalter (IHK) 48 Wirtschaftsmediator (IHK) ZBMEC--K in Dortmund mittwochs, 17:30 20:45 Uhr ZFR in Dortmund montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr 46 Informationssicherheitsbeauftragter (IHK) 46 Lohn- und Gehaltsabrechnung (IHK) Kosten: ZFR in Dortmund montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr Kosten:

24 Kaufmännische Zertifikatslehrgänge Kaufmännische Zertifikatslehrgänge Fachkraft Zoll und Außenwirtschaft (IHK) Immobilienmakler (IHK) Office-Manager (IHK) Online Marketing Manager (IHK) Advanced Level ZRZ in Dortmund montags donnerstags, 08:00 16:00 Uhr, freitags, samstags, 08:00 13:45 Uhr ZTIM in Dortmund montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr ZBMP--K in Bochum donnerstags, freitags, samstags, ZBMO--K in Dortmund donnerstags, 17:30 20:45 Uhr ZRZ in Dortmund freitags, 15:15 20:45 Uhr, samstags, 08:00 15:15 Uhr Kosten: ZBMP--K in Bochum donnerstags, freitags, samstags, Kosten: 990 Kosten: Kosten: Immobilienverwalter (IHK) GmbH-Geschäftsführung (IHK) Webinar ZTIV in Dortmund dienstags, donnerstags, 17:30 20:45 Uhr Online Marketing Manager (IHK) Personalreferent (IHK) EZBGG mittwochs, 18:00 20:30 Uhr, samstags, 09:00 13:15 Uhr (ein bis zweimal im Monat) Kosten: ZBMO--K in Dortmund montags freitags, 08:00 15:30 Uhr ZUPR--K in Dortmund dienstags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr, samstags, 08:00 15:15 Uhr Kosten: Informationssicherheitsbeauftragter (IHK) ZBMO--K in Dortmund donnerstags, 17:30 20:45 Uhr Kosten: HR-Manager (IHK) Personalarbeit für die Zukunft ZBI---K in Dortmund montags, 17:30 20:45 Uhr ZBMO--K in Dortmund freitags, 17:30 20:45 Uhr ZUMH--K in Dortmund mittwochs, samstags, einmal freitags, 09:00 16:00 Uhr Kosten: ZBMO--K in Dortmund montags freitags, 08:00 15:30 Uhr Projekt-Manager (IHK) Kosten: Lohn- und Gehaltsabrechnung (IHK) ZBMO--K in Dortmund donnerstags, 17:30 20:45 Uhr ZUMP in Dortmund montags freitags, 08:00 15:15 Uhr ZBL--K in Dortmund montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr, samstags, 08:00 15:15 Uhr ZBMO--K in Dortmund donnerstags, 17:30 20:45 Uhr Kosten: ZUMP in Dortmund samstags, 08:00 15:15 Uhr Kosten: Kosten:

25 Kaufmännische Zertifikatslehrgänge Fremdsprachliche Zertifikatslehrgänge Prozessmanager für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (IHK) ZTPG---K in Dortmund mittwochs, donnerstags, freitags, 09:00 16:30 Uhr Kosten: Social Media Manager (IHK) Advanced Level ZBMS--K in Dortmund dienstags, 17:30 20:45 Uhr Kosten: 990 Fremdsprachliche Zertifikatslehrgänge Lehrgänge ohne IHK-Prüfung Qualitätsmanager (IHK) ZBMQ in Dortmund freitags, samstags, 08:00 15:15 Uhr, zzgl. eine Vollzeitwoche Kosten: Train the Trainer (IHK) ZPT in Dortmund freitags, 16:00 20:15 Uhr, samstags, 08:00 15:15 Uhr (14 tägig) Kosten: Business Englisch (A2-B1) (IHK) 50 Business English Advanced Level (B2) (IHK) Social Media Manager (IHK) Wirtschaftsmediator (IHK) ZBMS--K in Dortmund dienstags, 17:30 20:45 Uhr ZBMS--K in Dortmund montags freitags, 08:00 15:30 Uhr ZPWM in Dortmund freitags, 15:15 20:45 Uhr, samstags, 08:00 15:15 Uhr Kosten: ZBMS--K in Dortmund montags freitags, 08:00 15:30 Uhr Kosten:

26 Fremdsprachliche Zertifikatslehrgänge AZUBI-Akademie Business English (A2-B1) (IHK) ZFE in Dortmund montags, 17:45 20:15 Uhr Business English Advanced Level (B2) (IHK) ZFEA in Dortmund montags, 17:45 20:15 Uhr AZUBI-Akademie für Auszubildende Kosten: 635 Kosten: AZUBI-aktiv Seminare 53 AZUBI-Starter 54 Prüfungsvorbereitungslehrgänge auf die Abschlussprüfungen Sommer Zusatzqualifikationen für Auszubildende 50 51

27 AZUBI-Akademie AZUBI-Akademie Arbeiten im Team Knigge/Umgangsspielregeln Social Media Knigge Verkaufsseminar für Auszubildende: Auf den Kunden eingehen mit Begeisterung verkaufen ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Hamm ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Dortmund AZUBI-aktiv Kosten: 170 Business English Keep in practice ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Hamm ATKÜA in Dortmund Kosten: 170 Präsentationstechniken Kosten: 170 Telefontraining ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Hamm Kosten: 170 Was schreibe ich denn nun? Aktuelle geschäftliche Korrespondenz in der Ausbildung leicht gemacht! ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Dortmund AZUBI-aktiv Kosten: 170 ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Hamm Kosten: 170 Richtiger Umgang mit Kunden ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Hamm ATKÜA in Hamm ATKÜA in Dortmund ATKÜA in Dortmund Kosten: 170 E-Learning für Auszubildende Bereiche: Mathematik, Deutsch, Englisch und Sozialkompetenz Azubi-Starter Jahreslizenz mit individuellem Einstiegstermin E-Learning erlaubt die Anwendung der Lerninhalte jederzeit und überall, im Betrieb, unterwegs und zu Hause Kosten: 260 zzgl. MwSt. Azubi-Starter Kosten: 170 Kosten:

28 AZUBI-Akademie AZUBI-Akademie Automobilkaufmann Fachinformatiker Systemintegration und IT-Systemelektroniker Kaufmann für Büromanagement Teil 1 Kaufmann im Einzelhandel (VO 2009) Teil 1 Verkäufer (VO 2004) ALKÜA in Hamm montags, donnerstags, 18:00 21:00 Uhr ALKÜAF in Dortmund dienstags, donnerstags, 17:30 20:45 Uhr ASKÜA in Dortmund samstags, 08:00 13:00 Uhr ALKÜA in Hamm dienstags, donnerstags, 18:00 21:00 Uhr Kosten: 255 ALKÜAF in Dortmund montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr ASKÜA in Dortmund samstags, 08:00 13:00 Uhr Kosten: 145 Kosten: 350 ASKÜA in Hamm dienstags, donnerstags, 18:00 21:00 Uhr Prüfungsvorbereitungslehrgänge Berufskraftfahrer ASIÜA in Selm vier Tage, 08:00 15:00 Uhr, zzgl. eine Vollzeitwoche Kosten: 215 Industriekaufmann ALKÜA in Hamm dienstags, donnerstags, 18:00 21:00 Uhr ALKÜA in Dortmund montags, donnerstags, 17:30 20:45 Uhr ALKÜA in Dortmund dienstags, donnerstags, 17:30 20:45 Uhr Kosten: 130 Kaufmann für Büromanagement Teil 2 ALKÜA in Hamm dienstags, donnerstags, 18:00 21:00 Uhr ALKÜA in Dortmund dienstags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr Kaufmann im Einzelhandel (VO 2009) Teil 2 ALKÜA in Hamm dienstags, donnerstags, 18:00 21:00 Uhr Kosten: 145 Prüfungsvorbereitungslehrgänge Kosten: 275 ALKÜA in Dortmund montags, mittwochs, 17:30 20:45 Uhr Fachinformatiker Anwendungsentwicklung Informatikkaufmann/IT-System-Kaufmann ALKÜA in Dortmund montags, donnerstags, 17:30 20:45 Uhr ALKÜAF in Dortmund dienstags, donnerstags, 17:30 20:45 Uhr ALKÜAI in Dortmund dienstags, donnerstags, 17:30 20:45 Uhr Kosten: 255 Kosten: 350 Kosten:

29 AZUBI-Akademie Ausbilden Kaufmann im Gesundheitswesen ASKÜA in Dortmund samstags, 08:30 14:15 Uhr Zusatzqualifikation Fremdsprache für kaufmännische Auszubildende Englisch FFZEK in Dortmund dienstags, 17:30 20:00 Uhr Ausbilden Ausbildereignung Kosten: 175 Kosten: 650 Prüfungsvorbereitungslehrgänge Kaufmann im Groß- und Außenhandel ALKÜA in Hamm dienstags, donnerstags, 18:00 21:00 Uhr ALKÜA in Dortmund montags, dienstags, 17:30 20:45 Uhr Zusatzqualifikation Social Media für Auszubildende (IHK) ZBMSA in Dortmund montags, donnerstags, 17:30 20:00 Uhr Kosten: 530 Zusatzqualifikationen für Auszubildende 58 Erwerb der Ausbildereignung 59 Erwerb der Ausbildereignung Blended Learning 59 Seminare für Ausbilder ALKÜA in Dortmund montags, dienstags, 17:30 20:45 Uhr Zusatzqualifikation Technik für kaufmännische Auszubildende Kosten: 275 ALITG in Dortmund montags, mittwochs, 16:45 20:00 Uhr Kosten: 440 Vorbereitungslehrgänge auf die Abschlussprüfungen Winter 2018/2019 werden ab April 2018 veröffentlicht

30 Ausbilden Ausbilden Erwerb der Ausbildereignung Erwerb der Ausbildereignung Vollzeit Erwerb der Ausbildereignung Blended Learning Handlungsorientiert ausbilden FISA in Dortmund dienstags, donnerstags, 17:00 20:15 Uhr FISA in Dortmund samstags, 08:00 15:00 Uhr FISA in Dortmund FISA in Hamm Blended Learning EFISA in Dortmund dreimal samstags, 08:00 ca. 15:30 Uhr EFISA in Dortmund dreimal samstags, 08:00 ca. 15:30 Uhr ASIÜB in Dortmund donnerstags, freitags, 09:00 16:00 Uhr ASIÜB in Dortmund freitags, samstags, 09:00 16:00 Uhr Erwerb der Ausbildereignung FISA in Dortmund montags, mittwochs, 17:00 20:15 Uhr FISA in Dortmund mittwochs, freitags, 17:00 20:15 Uhr FISA in Dortmund dienstags, donnerstags, 17:00 20:15 Uhr FISA in Dortmund montags, mittwochs, 17:00 20:15 Uhr FISA in Dortmund FISA in Dortmund FISA in Dortmund FISA in Dortmund EFISA in Dortmund dreimal samstags, 08:00 ca. 15:30 Uhr Kosten: 500 zzgl. Prüfungsgebühr Kosten: 250 Rechtssicher ausbilden ASIÜB in Dortmund donnerstags, freitags, samstags, 09:00 16:00 Uhr ASIÜB in Dortmund donnerstags, freitags, samstags, 09:00 16:00 Uhr Seminare für Ausbilder FISA in Dortmund samstags, 08:00 15:00 Uhr Kosten: 500 zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr Kosten: 250 FISA in Hamm montags, mittwochs, 17:00 20:15 Uhr FISA in Dortmund mittwochs, freitags, 17:00 20:15 Uhr Kosten: 500 zzgl. Lernmittel und Prüfungsgebühr 58 59

31 Seminare Seminare Seminare Effiziente Wissensvermittlung in 1 2 Tagen Anlagenbuchhaltung Basiswissen für Neueinsteiger und Umsteiger ATKFR in Dortmund MS Excel 2010 für Windows Basisseminar ATKDE in Dortmund ATKDE in Dortmund 61 Betriebswirtschaft 61 EDV Office Produkte 62 Einkauf und Vertrieb 62 Führung 63 Immobilienwirtschaft 63 Kommunikation und Arbeitstechniken 64 Projektmanagement Betriebswirtschaft Die Bilanzierung von Hard- und Software und anderen immat. Wirtschaftsgütern ATKFR in Dortmund Buchführung für Einsteiger und Wiedereinsteiger Aufbauseminar ATKDE in Dortmund ATKDE in Dortmund EDV Office Produkte 65 Recht und Steuern 66 Sprachen 67 Zoll und Außenwirtschaft ATKB in Dortmund MS PowerPoint 2010 für Windows Präsentationen erstellen ATKDP in Dortmund Patente endlich verstehen So meistern Sie die Gradwanderung zwischen Geld verbrennen und Geld verschenken! ATKR in Dortmund 60 61

32 Seminare Seminare Basiswissen Einkauf Der erfolgreiche Weg zum neuen Job - die Erfolgstipps Vom Kollegen zum Vorgesetzten Den Rollenwechsel erfolgreich meistern! Effektives Zeit- und Selbstmanagement ATKPV in Dortmund ATKPV in Dortmund Führung ASKÜÜ in Dortmund ASKÜÜ in Dortmund ATKPA in Dortmund ATKPA in Dortmund Kosten: 505 Kundenorientierung Kunden begeistern und Kunden gewinnen Führungskompetenz erwerben und erweitern Einkauf und Vertrieb ASKPV in Dortmund Kosten: 505 Neu- und Bestandskundenakquise für den Innen- und Außendienst ASKPK in Dortmund Kosten: 505 Mediation als Führungsinstrument Führung Aufbau und Führung einer WEG-Hausverwaltung Eigentumsverwaltung ASKÜ in Dortmund ASKÜ in Dortmund -Etikette! Korrespondieren - sprachlich korrekt, stilsicher und leserorientiert ATKÜS in Dortmund Kommunikation und Arbeitstechniken ASKPV in Dortmund ASKPV in Dortmund ASKP in Dortmund Kosten: 505 Immobilienwirtschaft Kosten: 505 Mietverwalter Aufbau und Führung Kein rotes Tuch! Korrekte Grammatik und Zeichensetzung in Texten ATKÜS in Dortmund Kosten: 505 Teamleiter und Meister Erfolgreiches und situationsgerechtes Führen ASKÜM in Dortmund ASKÜ in Dortmund ASKÜ in Dortmund Kosten: 505 Kosten:

33 Seminare Seminare Moderne Korrespondenz Geschäftliche Briefe, s und Texte zeitgemäß und wirkungsvoll formulieren Telefonakquisition Das aktuelle Reisekosten- und Bewirtungsrecht Seminarreihe Umsatzsteuer Die 70 teuersten Fehler! ASKÜS in Dortmund ATKU in Dortmund ATKFS in Dortmund ATKFS in Dortmund ASKÜS in Dortmund Kosten: 505 Visitenkarte Sekretariat Kommunikation und Arbeitstechniken Jahreswechselseminar 2018/2019 Lohnsteuer und Reisekosten aktuell Die richtigen Eintragungen in die Finanzamts-Vordrucke 2019 ATKFS in Dortmund Kommunikation und Arbeitstechniken Professionelles Telefonieren Gezielte und effiziente Gesprächsführung ATKÜS in Dortmund ATKÜS in Dortmund ATKÜS in Dortmund ATKÜS in Dortmund Projektmanagement Vom Start bis zum Finish ASKUM in Dortmund ASKUM in Dortmund Projektmanagement ATKFS in Dortmund Lebensmittelhygiene Grundlagenseminar ATKR in Dortmund 08:30 12:30 Uhr ATKR in Dortmund 08:30 12:30 Uhr Einsteigerseminar 2018 ATKFS in Dortmund Neues 2018 ATKFS in Dortmund Recht und Steuern Präsentationstechniken für Fach- und Führungskräfte Kosten: 505 Kosten: 110 ASKÜÜ in Dortmund 64 65

34 Seminare Seminare Recht und Steuern Praxisforum: Reisekosten- und Bewirtungsrecht ATKFS in Dortmund Compact Business English Refresher ASKSE in Dortmund freitags, 16:30 19:00 Uhr, samstags, 08:30 13:30 Uhr Kosten: 385 International Correspondence and s Englisch ASFE in Dortmund Kosten: 505 Sprachen Ausfuhrverfahren ATLAS Mit den Änderungen nach Unionszollkodex (UZK) zum ATKRI in Dortmund ATKRI in Dortmund Exportkontrolle in der Praxis ATKRI in Dortmund Präferenzielles und Nichtpräferenzielles Ursprungsrecht Mit anstehenden Änderungen nach dem Unionszollkodex 2016 ATKRI in Dortmund ATKRI in Dortmund Zoll und Außenwirtschaft Exportwissen kompakt ATKRI in Dortmund 66 67

Fachkraft. Made in Germany. Weiterbildungsprogramm IHK. Die Weiterbildung.

Fachkraft. Made in Germany. Weiterbildungsprogramm IHK. Die Weiterbildung. Fachkraft. Made in Germany. Weiterbildungsprogramm 2017. IHK. Die Weiterbildung. Fachkraft. Made in Germany. Weiterbildungsprogramm 2017. IHK. Die Weiterbildung. Impressum Herausgeber: Industrie- und

Mehr

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich!

Bildungskalender. Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! 30-50 % Zuschuss durch EU-Fördermittel möglich! Bildungskalender Lehrgänge und Seminare zur beruflichen Weiterbildung Januar bis März 2017 www.ihk-bildungshaus.de Trainer-, Ausbilderkompetenz Kaufmännische

Mehr

KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG

KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG Wirtschaft. Technik. Zukunft. IN KEMPTEN KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNG Lehrgänge und Umschulungen 2017 www.ihk-akademie-schwaben.de KAUFMÄNNISCHE QUALIFIZIERUNGEN IHK-Fachkraft Rechnungswesen und Personalabrechnung

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK)

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) Wenn's um Qualität geht: vhs Friedrichshafen! Qualitätsmanagement nach ISO 9001 ECDL ECDL-Schulungs- und Prüfungszentrum (Europäischer Computerführerschein) Wirtschaftsfachwirt

Mehr

Weiterbildung nach der Lehre. Aus- und Weiterbildung

Weiterbildung nach der Lehre. Aus- und Weiterbildung Weiterbildung nach der Lehre Aus- und Weiterbildung Was erwartet Sie heute? Welche Fragen sollte ich vor der Wahl eines Lehrgangsangebotes klären? Was unterscheidet die Weiterbildungsprofile voneinander?

Mehr

Prüfungskalender 2017 Fortbildungsprüfungen

Prüfungskalender 2017 Fortbildungsprüfungen Prüfungskalender 2017 Fortbildungsprüfungen Fortbildungsprüfungen Frühjahr Anmeldeschluss Herbst Anmeldeschluss Betriebswirt/-in Geprüfter Betriebswirt Prüfungsteil: Wirtschaftliches Handeln und betriebliche

Mehr

Prüfungskalender 2018 Fortbildungsprüfungen

Prüfungskalender 2018 Fortbildungsprüfungen Prüfungskalender 2018 Fortbildungsprüfungen Fortbildungsprüfungen Frühjahr Anmeldeschluss Herbst Anmeldeschluss Betriebswirt/-in Geprüfter Betriebswirt Prüfungsteil: Wirtschaftliches Handeln und betriebliche

Mehr

Duale Karriere mit viel Praxis

Duale Karriere mit viel Praxis Na Kleiner, was willst du denn mal werden? Chef! IHK Ausbildung Ulrich Schneider, Geschäftsführer Ausbildung Folie 1 Viele Wege in den Beruf Beruf Berufliche Fortbildung Hochschulen Duale Berufsbildung

Mehr

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend

Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Industriefachwirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Montag und Mittwoch Veranstaltungslink Programminhalt Als geprüfte/r Industriefachwirt/-in IHK erweitern Sie

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen Zusätzlich

Mehr

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK).

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK). HOCHSCHUL-CAMPUS Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK). Der Experte an der Schnittstelle zwischen Technik und Management. www.tuv.com/hochschul-campus

Mehr

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr.

BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang. Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung ist erst der Anfang Eine Duale Ausbildung ist ein guter Start für eine Karriere und eine solide Basis für mehr. BILDUNG UND BERUF Ausbildung Nach der Schule in die Duale Ausbildung.

Mehr

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _

Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Industriemeister/in Metall (IHK) - Aufstiegsfortbildung an der bsw- Fachschule für Technik Plauen _ Vollzeit Angebot-Nr. 01432676 Bereich Berufliche Weiterbildung Preis 5.200,00 (Inkl. 19% MwSt.) Preisinfo

Mehr

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur

Industriemeister/-in. Metall (IHK) Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Blended Learning Lehrgang. Berufsbegleitende Fortbildung zum/zur Industriemeister/-in Metall (IHK) Unterricht einmal pro Monat Fr 16:00 21:00 Uhr / Sa 08:00 16:00 Uhr Zusätzlich 2 Vollzeitwochen, Zusätzlich

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend)

Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend) Geprüfte/r Betriebswirt/in IHK (berufsbegleitend) Der Abschluss zum Geprüften Betriebswirt stellt die Spitze der beruflichen IHK-Weiterbildung dar und qualifiziert Absolventen über einen entscheidungs-und

Mehr

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen

13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen 13 Fragen und Antworten zu den IHK Praxisstudiengängen MEIN IHK- PRAXISSTUDIENGANG 1. Was ist ein Praxisstudiengang? Alle Praxisstudiengänge sind eine Vorbereitung auf die bundesweit anerkannte IHK-Prüfung.

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK online (m/w) Blended Learning Konzept Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald und IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK online (m/w) Blended Learning Konzept Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald und IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg Syda Productions- Fotolia.com Geprüfter Wirtschaftsfachwirt IHK online (m/w) Blended Learning Konzept Kooperation mit der IHK Nordschwarzwald und IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg IHK-Aufstiegslehrgang Als

Mehr

Geprüfter Logistikmeister (IHK).

Geprüfter Logistikmeister (IHK). Geprüfter Logistikmeister (IHK). Fachweiterbildung zur Vorbereitung auf die Meisterprüfung. www.tuv.com/meister Professionelles Logistik- und Lagermanagement. Als Logistikmeister Mitarbeiter führen und

Mehr

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK

Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK STUDIENGANG Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK Nutzen Die Weiterbildung zum/zur "Industriemeister/-in Kunststoff und Kautschuk IHK" versetzt Sie in die Lage, zukünftige Sach-, Organisations-

Mehr

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW -

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW - TRAINING, ORGANISATIONS- UND PERSONALENTWICKLUNG Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW - Blended-Learning Kurs nach der neuen Prüfungsordnung 2015 zertifiziert

Mehr

Kaufmännische Berufe

Kaufmännische Berufe Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmännische Berufe Kaufmann/-frau für Büromanagement Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel Industriekaufmann/-frau bfwnürnberg Berufsförderungswerk Nürnberg Kaufmann/-frau

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Geprüfter Wirtschaftsfachwirt (IHK) Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Wochenendlehrgang berufsbegleitend in 13 Monaten zum Ziel inkl. kostenfreiem Auffrischungsseminar Rechnungswesen sowie Vorbereitung

Mehr

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement.

HOCHSCHUL-CAMPUS. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. HOCHSCHUL-CAMPUS Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Lehrgänge Pflegemanagement. Gutes Pflegemanagement will gelernt sein. Viele Vorteile als Manager in der Pflege Ihr Fachwissen

Mehr

Die Weiterbildung. PROGRAMM Ihr Aufstieg mit System

Die Weiterbildung.  PROGRAMM Ihr Aufstieg mit System IHK Die Weiterbildung www.bildungszentrum-ihk.de PROGRAMM 2018 Ihr Aufstieg mit System 1. Unternehmensführung und Personalentwicklung Geprüfter Wirtschaftsfachwirt 20.03.2018 30.04.2020 Di, Do, 17:00 20:15

Mehr

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend

Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Praxisstudium mit IHK-Prüfung Betriebswirt/-in IHK berufsbegleitend Abendveranstaltung Mittwoch und Freitag Veranstaltungslink Programminhalt Als Betriebswirt/-in IHK erweitern Sie Ihr Kompetenzspektrum

Mehr

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell.

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. HOCHSCHUL-CAMPUS Jetzt neu mit Ausbilder-Update Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Ausbildung der Ausbilder. Berufs- und arbeitspädagogische Qualifikationen (AEVO). Neu: Ausbildungsexperte

Mehr

Informationsabend. Studiengang. Agenda: Die Akademie Das Bildungsprogramm Betriebswirt (VWA)

Informationsabend. Studiengang. Agenda: Die Akademie Das Bildungsprogramm Betriebswirt (VWA) Informationsabend Studiengang Betriebswirt/in i t/i (VWA) Konstanz, 17. März 2016 Agenda: Die Akademie Das Bildungsprogramm Betriebswirt (VWA) Studieninhalte Studiendauer Ablauf Zulassungsvoraussetzungen

Mehr

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle

Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle Informationen zu Weiterbildungsmöglichkeiten Diana Noelle Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund Bildungszentrum Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund 19.10.2017

Mehr

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen!

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER/-INNEN: Durch meine frisch erworbene Qualifikation konnte ich meinem neuen Arbeitgeber, einer Spedition, sofort qualifiziert zur

Mehr

die Engagement, Ehrgeiz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mitbringen.

die Engagement, Ehrgeiz und überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft mitbringen. Dualer Studiengang Betriebswirtschaft (Bachelor of Arts) der Fachhochschule Südwestfalen in Iserlohn (Standort Meschede) in Kooperation mit der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Hellweg- Sauerland GmbH

Mehr

Firmentrainings. wisoak. in Bremerhaven. und umzu. Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen

Firmentrainings. wisoak. in Bremerhaven. und umzu.  Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen www.wisoak.de Firmentrainings in Bremerhaven und umzu wisoak Wirtschafts- und Sozialakademie der Arbeitnehmerkammer Bremen Ihr Team Diana Uehrke Sachbearbeiterin Telefon 0471 595-28 d.uehrke@wisoak.de

Mehr

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen!

Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! Neue Berufsperspektiven. Jetzt Chance nutzen! DAS SAGEN UNSERE TEILNEHMER/-INNEN: Durch meine frisch erworbene Qualifikation konnte ich meinem neuen Arbeitgeber, einer Spedition, sofort qualifiziert zur

Mehr

Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin

Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin Geprüfter Industriefachwirt / Geprüfte Industriefachwirtin (Stand: Februar 2015 Änderungen vorbehalten) Zielsetzung - Ihr persönlicher Nutzen: Erhöhen Sie Ihre berufliche Karrierechancen durch einen IHK-Prüfungsabschluss

Mehr

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI Ingrid David + Kai Brickwedde PartG Inhalt dieser Präsentation Vorstellung unserer Kanzlei Unser Team Was uns besonders macht Was wir unseren Mitarbeitern

Mehr

Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden

Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Weiterbildung Bankkaufmann zum Geprüften Wirtschaftsfachwirt (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Angebot-Nr. 01438776 Angebot-Nr. 01438776 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 2.995,00 (MwSt. fällt

Mehr

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden. carriere & more, private. Akademie Region Dresden, Corinna Helbig.

Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden. carriere & more, private. Akademie Region Dresden, Corinna Helbig. Geprüfte/r Wirtschaftsfachwirt/in (IHK) - in 25 Tagen in Dresden Angebot-Nr. 01489764 Angebot-Nr. 01489764 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 3.295,00 (MwSt. fällt nicht an) Preis: 3.295,00

Mehr

SEMINARPLAN 2. Halbjahr 2015

SEMINARPLAN 2. Halbjahr 2015 / Bielefeld / München / Frankfurt A1 06. Juli A1-060715-D Sicherheitskraft (Teil 1) Sicherheitskraft (Teil 2) Sicherheitskraft (Teil 3) Sicherheitskraft (Teil 4) Sicherheitskraft (Teil 5) 01. Juni 03.

Mehr

Logistikmeister/-in IHK

Logistikmeister/-in IHK Praxisstudium mit IHK-Prüfung Logistikmeister/-in IHK Teil B) in Vollzeit, Teil C) berufsbegleitend Veranstaltungslink Programminhalt Als Geprüfte(r) Logistikmeister/-in IHK übernehmen Sie Sach-, Organisations-

Mehr

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW -

Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW - TRAINING, ORGANISATIONS- UND PERSONALENTWICKLUNG Vorbereitungslehrgang auf die Prüfung zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW - Blended Learning Kurs nach der neuen Prüfungsordnung 2015 Autorin: MiS*Datum:

Mehr

Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk

Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk Steckbrief: Geprüfter Industriemeister (m/w) - Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk Lehrgang und Abschluss: Berufsbegleitender Lehrgang zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung zum Geprüften Industriemeister

Mehr

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL

Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL 1 Projektmanagement mit SAP, PRINCE2 und ITIL Sie suchen einen spannenden Beruf im Bereich des professionellen Projektmanagements? Starten Sie bei uns in die

Mehr

Geprüfte/r Industriemeister/in

Geprüfte/r Industriemeister/in Geprüfte/r Industriemeister/in Fortbildung zur Vorbereitung auf die IHK-Prüfung in den Fachrichtungen Metall Elektrotechnik Mechatronik Kunststoff und Kautschuk Logistik Start: Oktober 2017 In Kooperation

Mehr

Geprüfte Handelsfachwirte (IHK) - neue VO 2014 - Blended Learning in Leipzig

Geprüfte Handelsfachwirte (IHK) - neue VO 2014 - Blended Learning in Leipzig Geprüfte Handelsfachwirte (IHK) - neue VO 2014 - Blended Learning in Leipzig Angebot-Nr. 00749772 Angebot-Nr. 00749772 Bereich Preis Preisinfo Berufliche Weiterbildung 2.440,00 (MwSt. fällt nicht an) inkl.

Mehr

In einem Jahr zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW -

In einem Jahr zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW - TRAINING, ORGANISATIONS- UND PERSONALENTWICKLUNG In einem Jahr zum Gepr. Handelsfachwirt/in (IHK) - HFW - Blended Learning Kurs nach der neuen Prüfungsordnung 2015 TOP Trainings-, Organisations- und Personalentwicklungsgesellschaft

Mehr

Duale Ausbildung Der andere Weg zum Erfolg. Starthelfer der IHK Mittleres Ruhrgebiet

Duale Ausbildung Der andere Weg zum Erfolg. Starthelfer der IHK Mittleres Ruhrgebiet Duale Ausbildung Der andere Weg zum Erfolg Starthelfer der IHK Mittleres Ruhrgebiet 1 Ausgangssituation 2012: Abbruchquote von 28% (Bachelor) Sehr unterschiedliche Abbruchgründe: Falsche Studiengangwahl

Mehr

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten

Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten Handelsfachwirte-Programm für Abiturienten Zielsetzung Ausbildungsunternehmen und carriere & more, private Akademie sind wichtige Partner bei Aufgabe, Führungskräfte für den Handel zu qualifizieren. Abiturienten

Mehr

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI*

Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* Geprüfte/r Technische/r Fachwirt/in (IHK) in 30 Tagen Bachelor Professional of Technical Management CCI* (DQR 6 entspricht Ebene Bachelor) Zielsetzung Geprüfte Technische Fachwirte sind befähigt, in Betrieben

Mehr

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca

Bilanzbuchhalter. bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung. Verdienst: Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca Bilanzbuchhalter Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 bilanzbuchhaltung Lehrgangsbeschreibung Einführung Bilanzbuchhaltung Das betriebliche Rechnungswesen ist heute

Mehr

IHK Industriemeister Metall (m / w)

IHK Industriemeister Metall (m / w) IHK Industriemeister Metall (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Industriemeister übernehmen als Fach- und Führungskräfte in Produktionsunternehmen unterschiedlicher Größe Sach-,

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/4487

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 433/4487 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 20 Wochen Vollzeit

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK

Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK STRATEGISCHES MANAGEMENT Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK An der Schnittstelle zwischen technischen und kaufmännischen Funktionsbereichen Gepr. Technische/-r Betriebswirt/-in IHK Eine gefragte

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) an 60 Abenden Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

Auswertung Bedarfserhebung Erneuerbare Energien. Teilprojekt 5.1 B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen-Management

Auswertung Bedarfserhebung Erneuerbare Energien. Teilprojekt 5.1 B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen-Management Auswertung Bedarfserhebung Erneuerbare Energien Teilprojekt 5.1 B. Eng. Wirtschaftsingenieurwesen-Management Seite 1 Heindl Stand Dezember 2012 Anhang 06 zum Zwischenbericht 2012 I. Angaben zum Unternehmen

Mehr

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w)

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w) Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Bereichsübergreifend qualifizierte Führungskräfte und Generalisten werden als Manager von erfolgreichen

Mehr

Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung

Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung Handwerk > Bildung Beratung Bildungszentrum Fachkaufmann/-frau (HWK) Ausbildereignung (anerkannt bei Eine Qualifikation, die sich rechnet! istockphoto Fachkaufmann/-frau (HWK) (anerkannt bei Fachkaufmann/

Mehr

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w)

Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w) Geprüfter Technischer Betriebswirt (IHK) (m / w) AUFSTIEGSFORTBILDUNG NEBEN DEM BERUF Zukunft gestalten Bereichsübergreifend qualifizierte Führungskräfte und Generalisten werden als Manager von erfolgreichen

Mehr

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/ Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK)

Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/ Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Geprüfter Wirtschaftsfachwirt/ Geprüfte Wirtschaftsfachwirtin (IHK) Perspektiven für mehr Erfolg Die Anforderungen in Betrieben und Unternehmen werden immer komplexer. Sind Sie darauf vorbereitet? Geprüfte

Mehr

Logistik Lernzentrum GmbH

Logistik Lernzentrum GmbH Logistik Lernzentrum GmbH Trainingskalender 2017 20.12.2016 Logistik Lernzentrum GmbH 2 Unser Trainingskalender enthält Seminare zu folgenden Themenbereichen: IHK-zertifizierte Aufstiegsfortbildungen Büromanagement

Mehr

Berufsinformation. "Bankwesen / Versicherung" Außenorganisation. Babora Jelinkova Maria Rabert. Rheine,

Berufsinformation. Bankwesen / Versicherung Außenorganisation. Babora Jelinkova Maria Rabert. Rheine, Berufsinformation "Bankwesen / Versicherung" Außenorganisation Babora Jelinkova Maria Rabert Rheine, 30.01.2017 Agenda Die LVM Versicherung Die Ausbildung in einer LVM-Versicherungsagentur Inhalt Seminare

Mehr

Geprüfte Fachkräfte (XB)

Geprüfte Fachkräfte (XB) Informationen zu den Xpert Business Abschlüssen Einen inhaltlichen Überblick über die Abschlüsse und die Lernziele der einzelnen Module erhalten Sie auch auf den Seiten der VHS-Prüfungszentrale: www.xpert-business.eu

Mehr

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Jetzt neu mit Ausbilder-Update

Ausbildung der Ausbilder. Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell.  Jetzt neu mit Ausbilder-Update HOCHSCHUL-CAMPUS Jetzt neu mit Ausbilder-Update Hochschul-Campus. Praxisnah. Berufsbegleitend. Individuell. Ausbildung der Ausbilder. www.tuv.com/hochschul-campus Stellen Sie jetzt die Weichen für Ihren

Mehr

Going Public Akademie für Finanzberatung AG

Going Public Akademie für Finanzberatung AG LEASINGFACHWIRT/-IN (IHK) BERUFSBEGLEITENDER WEITERBILDUNGSLEHRGANG AUG. 2017 OKT. 2019 IN BRAUNSCHWEIG In Kooperation mit Volkswagen Financial Services AG Going Public Akademie für Finanzberatung AG IHK

Mehr

21. IHK Koblenz. IHK Koblenz IHK Koblenz. IHK Koblenz. IHK Koblenz IHK Koblenz. IHK Koblenz IHK Koblenz. IHK Koblenz IHK Koblenz

21. IHK Koblenz. IHK Koblenz IHK Koblenz. IHK Koblenz. IHK Koblenz IHK Koblenz. IHK Koblenz IHK Koblenz. IHK Koblenz IHK Koblenz Prüfungen Frühjahr/Herbst Standorte Fachkaufmann/-frau für Marketing (VO2006) en Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen Fachwirt/-in für Versicherungen und Finanzen - Prüfungsteil A - Prüfungsteil

Mehr

Ausbildereignung Prüfungstermine 2018

Ausbildereignung Prüfungstermine 2018 Prüfungen Ausbildereignungsprüfung (schriftliche Prüfung) Ausbildereignung Prüfungstermine 2018 9. Januar, 6. Februar, 6. März, 3. April, 5. Juni, 3. Juli, 7. August, 4. September, 2. Oktober, 6. November,

Mehr

Techn.-gewerbl. Prüfungstermine 2018

Techn.-gewerbl. Prüfungstermine 2018 Prüfungen Frühjahr/Herbst Standorte Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten GS Bad Kreuznach Industriemeister/-in Fachrichtung Elektro, GS Bad Kreuznach, en 22./23.05.2018 IHK-Koblenz (nur Frühjahr)

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

Logistik Lernzentrum GmbH

Logistik Lernzentrum GmbH Logistik Lernzentrum GmbH Trainingskalender 2017 05.05.2017 Logistik Lernzentrum GmbH 2 Unser Trainingskalender enthält Seminare zu folgenden Themenbereichen: IHK-zertifizierte Aufstiegsfortbildungen Büromanagement

Mehr

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen

Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Berufsbegleitende Aufstiegsqualifizierungen Was ist ein Fachwirt? Fachwirt ist ein Titel für eine höhere kaufmännische Qualifikation, die auf einer betriebswirtschaftlichen Weiterbildung basiert. Er bildet

Mehr

Die Karriereleiter der beruflichen Bildung: Das Aufstiegsfortbildungsmodell

Die Karriereleiter der beruflichen Bildung: Das Aufstiegsfortbildungsmodell Die Karriereleiter der beruflichen Bildung: Das Aufstiegsfortbildungsmodell Wollen Sie sich beruflich weiterbilden? Kennen Sie schon die Aufstiegsfortbildung? Damit kann man Karriere auch ohne Abitur und

Mehr

Anlage zum einheitlichen sächsischen Gebührentarif für die Fortbildungsprüfungen

Anlage zum einheitlichen sächsischen Gebührentarif für die Fortbildungsprüfungen Anlage zum einheitlichen sächsischen Gebührentarif für die Fortbildungsprüfungen gültig ab 01.01.2018 (Es gelten die Prüfungsgebühren zum Zeitpunkt des offiziellen Anmeldeschlusses) 1. Abnahme einer Prüfung/eines

Mehr

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen.

Mit. FlexiBil 4.0. das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen. Mit FlexiBil 4.0 das Lernen neu entdecken! Unser aktuelles Kursangebot im Lernsystem FlexiBil 4.0 gegliedert nach Berufsbereichen. Weitere Kurse auf Anfrage! INHALTSVERZEICHNIS GEBÄUDETECHNIK... 3... 3

Mehr

Bewerbung zum Ausbildungsleiter. Hans Mustermann. Musterstr Musterstadt

Bewerbung zum Ausbildungsleiter. Hans Mustermann. Musterstr Musterstadt Hans Mustermann Musterstr. 1 99999 Musterstadt fon 0999-99 99 99 mobil 01999-99 99 999 e-mail h.mustermann@provider.com Bewerbung zum Ausbildungsleiter Profil Für das Können gibt es nur einen Beweis Das

Mehr

Märkte Menschen Möglichkeiten

Märkte Menschen Möglichkeiten Märkte Menschen Möglichkeiten Stark aufgestellt für Sie Seminarkalender Unser Seminarangebot für Ihr Unternehmen Stark aufgestellt für Sie! Fachliche und persönliche Kompetenzen entscheiden über die Entwicklung

Mehr

IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11.

IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11. IT-SYSTEMADMINISTRATOR Über Bildungsgutschein förderfähig. IT-Systemadministrator inkl. MCSA, CCNA, ITIL11. Individuelle Bausteinausbildung für IT-Spezialisten. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit

Mehr

WEITERBILDUNGSPROGRAMM 2015

WEITERBILDUNGSPROGRAMM 2015 WEITERBILDUNGSPROGRAMM 2015 IHK-LEHRGÄNGE 2015 1 WEITERBILDUNGEN DER IHK IHK-Prüfungslehrgänge schließen mit handlungsorientierten Prüfungsverfahren ab, die Maßstäbe in der beruflichen Weiterbildung setzen.

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR MASSNAHMENNR.: 119/23/16 BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 65.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

Mehr

Fachschule für Wirtschaft

Fachschule für Wirtschaft Berufskolleg RheydtMülfort für Wirtschaft und Verwaltung Fachschule für Wirtschaft Beigesteuert von H. Liewald Weitere Informationen über das Studium zum Betriebswirt im Bildungsgang Fachschule für Wirtschaft

Mehr

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI*

Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* Geprüfte/r Betriebswirt/in (IHK) in 30 Tagen Master of Business Management CCI* (DQR 7 entspricht Ebene Master) Zielsetzung Ziel des Seminars ist es, Sie in die Lage zu versetzen, die Prüfung zum/ zur

Mehr

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts

Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Doppelabschluss Hotelbetriebswirt und Bachelor of Arts Staatlich geprüfte/r Betriebswirt/in für das Hotel- und Gaststättengewerbe und Hotel- & Tourismusmanagement, Bachelor of Arts Ob in Deutschland oder

Mehr

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt

IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE. SEMINARPROGRAMM Ingolstadt IHK-SEMINARE FÜR UNTERNEHMER/-INNEN, FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE SEMINARPROGRAMM I6 Ingolstadt Herzlich willkommen in der IHK Akademie Ihr Partner für Weiterbildung in München und Oberbayern Frau Gerbitz

Mehr

FACHKRAFT RECHNUNGSWESEN. Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware.

FACHKRAFT RECHNUNGSWESEN. Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. FACHKRAFT RECHNUNGSWESEN Über Bildungsgutschein förderfähig. Fachkraft für Rechnungswesen. Mit SAP FI, DATEV und Lexware. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben.

Mehr

Welcome to PHOENIX CONTACT Arbeitsbegleitende Qualifizierung von ET-Spezialisten

Welcome to PHOENIX CONTACT Arbeitsbegleitende Qualifizierung von ET-Spezialisten Welcome to PHOENIX CONTACT Arbeitsbegleitende Qualifizierung von ET-Spezialisten Hermann Trompeter 27.06.2011 PHOENIX CONTACT Von der Reihenklemme zum Vollsortiment eiterplattenanschluss Reihenklemmen

Mehr

Ausbildereignung Prüfungstermine 2017

Ausbildereignung Prüfungstermine 2017 Ausbildereignung Prüfungstermine 2017 Prüfungen Ausbildereignungsprüfung (schriftliche Prüfung) Standorte 10. Januar, 7. Februar, 7. März, 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 5. September, 10. Oktober,

Mehr

Gastronomie Prüfungstermine 2017

Gastronomie Prüfungstermine 2017 Gastronomie Prüfungstermine 2017 Prüfungen Frühjahr Herbst Standort Gepr. Küchenmeister - wirtschaftsbez.qualifikationen - handlungsspez.qualifikationen 13. März 2017 27. und 28. April 2017 19. Oktober

Mehr

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF

dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF dipl. Wirtschaftsinformatiker/in HF Willkommen Die Höhere Berufsbildung Uster (HBU) bietet Lehr- und Studiengänge in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Informatik und Führung an. Dabei können Sie Ihr Wissen

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Sneak Preview: Weiterbildungsangebot 2016

Sneak Preview: Weiterbildungsangebot 2016 Sneak Preview: Weiterbildungsangebot 2016 Planen Sie schon jetzt Ihre Weiterbildung für 2016 und sichern sich Ihren Platz für eine Vielzahl von Veranstaltungen noch bevor das Weiterbildungsprogramm erschienen

Mehr

AKADEMIE. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie

AKADEMIE. SAP -Anwender. SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie AKADEMIE SAP -Anwender SAP FI (Externes Rechnungswesen Finanzbuchhaltung). www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Mit Weiterbildung zurück ins Arbeitsleben. Unternehmen aller Größenordnungen benötigen stets

Mehr

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management

Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management Antrag auf Pauschale Anrechnung im Bachelor-Studiengang Sales und Management Sehr geehrte Interessenten, sehr geehrte Studierende, ausgewählte Abschlüsse fachspezifischer Fortbildungen können nach 16 der

Mehr

Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme. Praxisstudium mit IHK-Prüfung

Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme. Praxisstudium mit IHK-Prüfung Geprüfter Fachwirt für Logistiksysteme Praxisstudium mit IHK-Prüfung Mit Spaß zum Erfolg. Der Verein zur Förderung der Berufsbildung, kurz VFB genannt, ist die Bildungseinrichtung der IHK-Bezirkskammern

Mehr

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten

BILANZ- BUCHHALTER. mit IHK-Prüfung BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG. LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. DAUER: 810 Unterrichtseinheiten BILANZ- BUCHHALTER mit IHK-Prüfung Verdienst: 75.000 EUR Ähnliche freie Stellen in Deutschland: ca. 3.000-4.000 BILANZBUCHHALTUNG LEHRGANGSBESCHREIBUNG LEHRGANGSGEBÜHR: 5.589,00 EUR zzgl. USt. 6.650,91

Mehr

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung Geprüfter Fachwirt für Einkauf (m/w) 11. September 2017, Nagold Ziel Als Fachwirt/-in für Einkauf sind Sie u.a. dafür verantwortlich, für die jeweilige Produktion den Bedarf zu ermitteln, das benötigte

Mehr

Leitfaden - Sales Professional (VWA) In einem Semester zum Vertriebsprofi

Leitfaden - Sales Professional (VWA) In einem Semester zum Vertriebsprofi I. Inhaltsverzeichnis 1 In einem Semester zum Vertriebsprofi Vertriebsmanagement für Praktiker. Lernen Sie die neuesten wissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Erkenntnisse für den Vertrieb kennen.

Mehr

Reflexionsworkshop Lernformen und Lerninhalte. 10. Februar 2011 Regiestelle Weiterbildung

Reflexionsworkshop Lernformen und Lerninhalte. 10. Februar 2011 Regiestelle Weiterbildung Reflexionsworkshop 10.02.2011 Lernformen und Lerninhalte 10. Februar 2011 Regiestelle Weiterbildung Übersicht Welche Kompetenzen können qualifiziert werden? Welche Lernformen bestehen? Passen bestimmte

Mehr

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung

Kaufmännische Kompetenzen Lehrgänge mit IHK-Prüfung Geprüfter Fachwirt für Güterverkehr und Logistik (m/w) 11. September 2017, Nagold Ziel Als Fachwirt/-in für Güterverkehr und Logistik verfügen Sie über die Fähigkeit, eigenständig und verantwortlich die

Mehr

Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg

Bildungszielplanung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Nürnberg planung 2016 IFlaS der Agentur für Arbeit Verlinkung zu: Übersicht gewerblich - technisch kaufmännisch sozial - pflegerisch IT Bereich Sonstige planung IFlaS 2016 Übersicht Monate 51312-111 Fachlagerist/in

Mehr

PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2017

PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2017 PRÜFUNGSTERMINE UND ANMELDEFRISTEN FÜR SCHRIFTLICHE PRÜFUNGEN 2017 FORTBILDUNGSPROFIL PRÜFUNGSTEIL PRÜFUNGSTERMIN VERBINDLICHER ANMELDESCHLUSS Ausbildereignungsprüfung (AEVO) schriftliche Prüfung (praktische

Mehr