Intelligent werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Intelligent werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ"

Transkript

1 Intelligent werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ

2 2 Inhalt Das Unternehmen NZZ Seite 3 Neue Zürcher Zeitung Seite 6 NZZ am Sonntag Seite 14 NZZ Online Seite 22 NZZ Folio Seite 28 Z Die schönen Seiten Seite 34 NZZ campus Seite 36 NZZ Chronik Seite 38 Bücher am Sonntag Seite 39 NZZ Fokus Seite 40 Swiss Equity Magazin Seite 41 NZZexecutive und NZZexecutive.ch Seite 42 NZZdomizil und NZZdomizil.ch Seite 46 Kombinationen Seite 48 Crossmedia Seite 50 Kontakt Seite 52

3 Das Unternehmen NZZ 3 Ein modernes Medienunternehmen NZZ steht für ein modernes Medienunternehmen, das neben der Herausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung», der «NZZ am Sonntag», der Magazine «NZZ Folio», «Z Die schönen Seiten», «NZZ campus» und «Swiss Equity Magazin» Beteiligungen an weiteren Zeitungsverlagen und Druckereien hält. Zudem ist NZZ für den renommierten Buchverlag NZZ Libro verantwortlich. Eine bedeutende Rolle spielt das Unternehmen auch im Bereich der elektronischen Medien. NZZ Film und Fernsehen produziert u. a. regelmässig TV-Sendungen, die in der Schweiz und in Deutschland ausgestrahlt werden, und NZZ Online zählt in der Schweiz zu den erfolgreichsten Informationsplattformen. Die NZZ-Gruppe umfasst die beiden Geschäftsbereiche NZZ und FPH (Freie Presse Holding). Der Geschäftsbereich NZZ umfasst die Aktivitäten und Produkte des Stammhauses NZZ AG und ist vor allem auf den nationalen Markt ausgerichtet. Im Geschäftsbereich FPH sind die Beteiligungen an regional bedeutenden und bestens verankerten Medienunternehmen zusammengefasst.

4 Das Unternehmen NZZ 4 NZZ-Gruppe AG für die Neue Zürcher Zeitung AG (Holding) Neue Zürcher Zeitung AG (100%) NZZ Deutschland GmbH (100%) Swiss Equity Medien AG (75%) Zuvo AG (50%) Presse TV AG (30%) PrintOnline AG (25%) dctp Entwicklungsgesellschaft für TV-Programme mbh (12%) FPH Freie Presse Holding AG (75%) Zürcher Unterland Medien AG (100%) St. Galler Tagblatt AG (95%) LZ Medien Holding AG (64%) Zürichsee Presse AG (40%) Zürcher Oberland Medien AG (38%) Tagblatt der Stadt Zürich AG (15%) Management Digital Data AG (50%) Swiss Printers AG (25%)

5 Das Unternehmen NZZ 5 Produktportfolio NZZ AG Zeitungen Zeitschriften/Magazine Zustellorganisation Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag Online-Medien nzz.ch nzz.ch/finance nzzexecutive.ch nzzdomizil.ch nzzvotum.ch nzzcampus.ch nzzglobal.ch nzzpodium.ch ebalance.ch se-magazin.ch NZZ Folio Z Die schönen Seiten NZZ Fokus NZZ campus NZZ Chronik Swiss Equity Magazin / Specials Bücher am Sonntag TV/Radio NZZ Format Presse TV 1 NZZ Standpunkte dctp GmbH 2 Zuvo AG 1 Zeitungsdruck NZZ Print Akzidenzdruck/Vorstufe PrintOnline AG 1 Bücher/Kalender/Fachverlage/ Diverses NZZ Libro NZZ Podium Swiss Equity Days 1 Assoziierte Gesellschaft (20 50%) 2 Minderheitsbeteiligung (<20%)

6 Neue Zürcher Zeitung 6 Mehr Know-how für den Alltag Die «Neue Zürcher Zeitung» ist in der Schweiz, in Europa und vielen Menschen auf der ganzen Welt bekannt als umfassend informierende, liberale Stimme mit langer Tradition. Die täglich erscheinende Qualitätszeitung wendet sich an eine anspruchsvolle Leserschaft, welche keine billigen Schlagzeilen, sondern fundierte Berichte, seriöse Analysen und intelligente Kommentare erwartet. Die «Neue Zürcher Zeitung» wird speziell auch von Führungskräften aus Politik, Wirtschaft und Kultur als unerlässliche Informationsquelle genutzt und geschätzt. Unser intelligentes und vielfältiges Leistungspaket wird ergänzt durch Beilagen zu Bereichen wie z. B. Mobil und Digital, Forschung und Technik oder Mensch und Arbeit. Dank NZZ Global kann die vollständige digitale Version der «Neue Zürcher Zeitung» von jedem Punkt der Erde aus abgerufen werden.

7 7 «Unsere Kompetenz ist die fundierte, präzise und ausführliche Berichterstattung über das internationale, nationale und regionale Geschehen. In Zusammenarbeit mit über 50 Exklusiv-Korrespondenten rund um den Globus bieten Ihnen unsere Journalisten täglich authentische Berichte, kluge Analysen, klare Kommentare und spannende Reportagen.» Markus Spillmann, Chefredaktor «Neue Zürcher Zeitung» Bundstruktur Ausgabe vom Montag 1. Bund: International, Wetter 2. Bund: Schweiz 3. Bund: Wirtschaft, Börsen und Märkte, Geld und Anlage 4. Bund: Feuilleton 5. Bund: Zürich und Region 6. Bund: Sport Ausgaben von Dienstag bis Samstag 1. Bund: International, Wetter 2. Bund: Schweiz 3. Bund: Wirtschaft 4. Bund: Börsen und Märkte 5. Bund: Feuilleton 6. Bund: Zürich und Region (Stadt und Kanton Zürich, Zürcher Kultur), Sport Beilagen Wöchentliche Sonderthemen Mittwoch: Forschung und Technik Freitag: Reisen und Freizeit, Spiele; Mobil Digital; NZZdomizil (Immobilien) Samstag: Literatur und Kunst; NZZexecutive (Stellen) Regelmässige Beilagen Architektur und Design (4 pro Jahr) Bildung und Erziehung (4 pro Jahr) Weiterbildung und Karriere (2 pro Jahr) Sonderbeilagen und -themen Gemäss separater Übersicht unter Magazine NZZ Folio (monatlich) Z Die schönen Seiten (8 pro Jahr) NZZ campus (4 pro Jahr) NZZ Chronik (1 pro Jahr)

8 Neue Zürcher Zeitung 8 Mediadaten Preise 2009 Auflage Gesamt Exemplare Schweiz Exemplare Ausland Exemplare Leserzahl Deutschschweiz Leser Reichweite Deutschschweiz 6,9% TLP 1 sw Fr farbig Fr Schweizer Ausgabe, 1/1 Seite, sw Fr Schweizer Ausgabe, 1/1 Seite, farbig Fr Gesamtausgabe, 1/1 Seite, sw Fr Gesamtausgabe, 1/1 Seite, farbig Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter 1 Tausend-Leser-Preis (netto)

9 Neue Zürcher Zeitung 9 Leserschaftsdaten: Struktur Leserschaft (1) Geschlecht Frau 39% Mann 61% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Alter 55 bis 99 Jahre 35% 14 bis 34 Jahre 26% 35 bis 54 Jahre 39% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Schulbildung Universität 37% bis Lehre 33% Matura, höhere Fachausbildung 30% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz

10 Neue Zürcher Zeitung 10 Leserschaftsdaten: Struktur Leserschaft (2) Anstellungsverhältnis Nicht erwerbstätig/ in Ausbildung 34% Selbständig 10% Kader 27% Angestellte(r) 29% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Brutto-Haushalt-Einkommen bis Fr % über Fr % Fr bis Fr % Fr bis Fr % Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Siedlungsart (Wohnort) Land 13% Stadt Agglomeration 87% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz

11 Neue Zürcher Zeitung 11 Leserschaftsdaten: Affinitäten zu Interessengebieten Affinitäten zu Interessengebieten Sehr starkes Interesse am Thema Wirtschaft, Börse, Finanzmärkte Nationale und internationale Politik Technik, Wissenschaft, Forschung Computer, Informatik Kunst und Kultur Ferne Länder, Reisen Wohnungsmarkt, Immobilien Wohnen, Einrichten, Möbel Beruf, Arbeitswelt, Karriere Ausbildung, Weiterbildung Literatur und Philosophie 20 Minuten Basler Zeitung Berner Zeitung BZ Bilanz Blick Finanz und Wirtschaft Handelszeitung Mittelland-Zeitung Neue Luzerner Zeitung Neue Zürcher Zeitung News St. Galler Tagblatt Stocks Südostschweiz (Die) Tages-Anzeiger Weltwoche (Die) Zürcher Landzeitung Quelle: MACH Basic (LpA-Werte) Deutschsprachige Schweiz Index: 100 = Durchschnitt

12 Neue Zürcher Zeitung 12 Leserschaftsdaten: Einkommen Leader und Top-Leader Brutto-Einkommen pro Jahr Leader Top-Leader Gesamtreichweiten über bis Franken über bis Franken über bis Franken über Franken Gesamtreichweiten über bis Franken über bis Franken über bis Franken über Franken Leader (in 1000) REICHWEITEN LPA IN % 20 Minuten 35,0 36,3 35,6 37,7 31,3 Basler Zeitung 7,4 6,6 7,7 7,5 6,3 Berner Zeitung 16,0 18,7 15,2 15,9 12,7 Bilanz 18,7 11,9 16,8 21,3 31,4 Finanz und Wirtschaft 11,2 5,7 9,3 13,1 22,0 Handelszeitung 16,9 9,6 15,8 20,1 28,6 Neue Zürcher Zeitung 27,5 19,3 22,4 33,2 46,5 News 9,2 10,5 8,9 9,1 7,5 Stocks 6,5 5,2 5,1 6,3 11,1 Tages-Anzeiger 31,0 26,8 32,2 32,8 34,4 Weltwoche (Die) 22,7 19,4 23,4 23,8 27,4 Top-Leader (in 1000) REICHWEITEN LPA IN % 20 Minuten 34,7 37,5 37,9 33,2 29,3 Basler Zeitung 7,0 7,2 8,2 6,6 5,9 Berner Zeitung 15,1 12,1 23,2 15,5 11,8 Bilanz 27,7 21,0 27,4 29,8 35,5 Finanz und Wirtschaft 18,3 11,5 18,4 19,8 26,5 Handelszeitung 25,6 20,4 24,1 25,0 35,1 Neue Zürcher Zeitung 38,9 29,0 41,9 38,7 50,5 News 8,5 8,6 10,1 9,2 6,4 Stocks 9,0 5,6 8,5 11,2 12,6 Tages-Anzeiger 32,4 29,5 32,9 34,4 34,1 Weltwoche (Die) 26,4 26,5 22,7 28,3 27,8 Quelle: MA Leader 2009 Deutschsprachige Schweiz

13 13 Wo Kompetenz den Takt angibt. Die «Neue Zürcher Zeitung» berichtet nicht nur aus der Welt der Musik, sondern führt Sie kompetent durch alle Sparten der Kultur. So wissen Sie auch immer, was sich auf Theaterbühnen und in der Literatur tut, welche Kunstausstellungen man nicht verpassen sollte oder welche Filme man sich ersparen kann. Dass wir nicht an der Oberfläche bleiben, sondern die Hintergründe ausleuchten, gilt selbstverständlich auch für die Themen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Die objektive Betrachtungsweise der «Neuen Zürcher Zeitung» bildet eine Grundlage für die eigene Meinungsbildung. Im Abonnement profitieren Sie zudem von regelmässigen Sonderbeilagen, diversen Magazinen und dem Zugriff auf die digitale Zeitung NZZ Global. Für Informationen und Abo- Bestellungen: Tel oder

14 NZZ am Sonntag 14 Mehr Kompetenz am Sonntag Auch am Sonntag steht die Welt nicht still, die Geschäftswelt sowieso nicht. Die «NZZ am Sonntag» berichtet auf hohem Niveau über Wirtschaft, Politik, Sport, Wissen, Kultur, Gesellschaft und viel Hintergründiges, damit die Leserinnen und Leser noch kompetenter mitreden können. Mit genauen Recherchen, journalistischem Können und intelligenten Analysen informiert unsere Sonntagsausgabe umfassend über das Zeitgeschehen und bereitet die Leserschaft optimal auf einen guten Start in die neue Woche vor. Damit ist die «NZZ am Sonntag» die ausgewogene und unentbehrliche Ergänzung für alle, die sieben Tage in der Woche auf dem Laufenden sein wollen auf Wunsch auch weltweit dank der digitalen Ausgabe im Original-Layout.

15 15 «Die NZZ am Sonntag berichtet aktuell, kompetent und vielseitig über die Ereignisse des Wochenendes und über die relevanten Themen, die die Welt beschäftigen. Eigene Recherchen und Hintergrundberichte machen aus unserer Publikation die führende Sonntagszeitung rund um Politik und Wirtschaft, ohne die Unterhaltung zu vernachlässigen. Wir informieren jede Woche schon am Sonntag darüber, was am Montag Thema wird.» Felix E. Müller, Chefredaktor «NZZ am Sonntag» Bundstruktur Bunde und Themen 1. Bund: Aktualität 2. Bund: Hintergrund 3. Bund: Sport 4. Bund: Wirtschaft 5. Bund: Kultur 6. Bund: Wissen 7. Bund: Gesellschaft 8. Bund: Stil Beilagen Wöchentliche Beilage NZZexecutive (Stellen) Monatliche Beilage Bücher am Sonntag Sonderbeilagen und -themen Gemäss separater Übersicht unter nzzas Magazin Z Die schönen Seiten (8 pro Jahr)

16 NZZ am Sonntag 16 Mediadaten Preise 2009 Auflage Schweiz Leserzahl Deutschschweiz Exemplare Leser 1/1 Seite, sw, 1. Bund Fr /1 Seite, farbig, 1. Bund Fr Reichweite Deutschschweiz 11,0% TLP 1 sw Fr farbig Fr /1 Seite, sw, 2. bis 8. Bund Fr /1 Seite, farbig, 2. bis 8. Bund Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter 1 Tausend-Leser-Preis (netto)

17 NZZ am Sonntag 17 Leserschaftsdaten: Struktur Leserschaft (1) Geschlecht Frau 46% Mann 54% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Alter 55 bis 99 Jahre 30% 14 bis 34 Jahre 29% 35 bis 54 Jahre 41% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Schulbildung Universität 31% bis Lehre 40% Matura, höhere Fachausbildung 29% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz

18 NZZ am Sonntag 18 Leserschaftsdaten: Struktur Leserschaft (2) Anstellungsverhältnis Nicht erwerbstätig/ in Ausbildung 32% Selbständig 10% Kader 25% Angestellte(r) 33% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Brutto-Haushalt-Einkommen bis Fr % über Fr % Fr bis Fr % Fr bis Fr % Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Siedlungsart (Wohnort) Land 16% Stadt Agglomeration 84% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz

19 NZZ am Sonntag 19 Leserschaftsdaten: Affinitäten zu Interessengebieten Affinitäten zu Interessengebieten Sehr starkes Interesse am Thema Wirtschaft, Börse, Finanzmärkte Nationale und internationale Politik Technik, Wissenschaft, Forschung Computer, Informatik Kunst und Kultur Ferne Länder, Reisen Wohnungsmarkt, Immobilien Wohnen, Einrichten, Möbel Beruf, Arbeitswelt, Karriere Ausbildung, Weiterbildung Literatur und Philosophie NZZ am Sonntag Sonntag Sonntags-Blick Sonntags-Zeitung Quelle: MACH Basic (LpA-Werte) Deutschsprachige Schweiz Index: 100 = Durchschnitt Leserschaftsdaten: Einkommen Leader und Top-Leader Brutto-Einkommen pro Jahr Leader Top-Leader Gesamtreichweiten über bis Franken über bis Franken über bis Franken über Franken Gesamtreichweiten über bis Franken über bis Franken über bis Franken über Franken Leader (in 1000) REICHWEITEN LPA IN % NZZ am Sonntag 33,2 27,5 30,3 34,1 46,4 Sonntags-Zeitung 38,2 32,0 37,9 42,8 44,3 Top-Leader (in 1000) REICHWEITEN LPA IN % NZZ am Sonntag 38,7 29,4 39,4 39,0 51,1 Sonntags-Zeitung 44,8 40,7 51,0 45,9 44,4 Quelle: MA Leader 2009 Deutschsprachige Schweiz

20 NZZ am Sonntag 20 Leserschaftsdaten: Lesedauer Durchschnittliche Lesedauer nach Alter Total Bis 34 Jahre Von 35 bis 54 Jahre Über 55 Jahre 58 Minuten 57 Minuten 56 Minuten 60 Minuten Quelle: NZZ-Abonnenten-Befragung 2008 Basis 797 Personen Deutschsprachige Schweiz Leserschaftsdaten: Nutzung von Medien am Sonntag Nutzungsdauer von Medien am Sonntag Zeitungen 95 Minuten Zeitschriften 15 Minuten Fernsehen Radio 82 Minuten 83 Minuten Internet 28 Minuten Quelle: NZZ-Abonnenten-Befragung 2008 Basis 797 Personen Deutschsprachige Schweiz

21 21 Wer sich nicht mit engen Blickwinkeln zufrieden gibt, erfährt in der «NZZ am Sonntag» mehr über das Was und Warum. Die Vielfalt der Themen aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur und Gesellschaft verspricht Lesevergnügen auf hohem Niveau. Jetzt 10 Sonntage für 20 Franken kennenlernen: Telefon Weitere Angebote unter

22 NZZ Online 22 Die Online-Plattform von NZZ NZZ Online ist die führende Plattform für News, Hintergrund und Analyse und unter anderem das meistgenutzte Internetangebot in der Zielgruppe «Leader» und «Top-Leader». NZZ Online steht für glaubwürdige, topaktuelle Nachrichtenberichterstattung und bietet eine hohe journalistische Qualität, welche von einem starken Redaktionsteam an sieben Wochentagen rund um die Uhr gewährleistet wird. Durch die Schaltung Ihrer Kampagne auf unserem Newsportal eröffnen wir Ihnen den direkten Kontakt zu einer für Sie attraktiven und einzigartigen Zielgruppe.

23 23 «NZZ Online ist Politik in Realzeit und Wirtschaft ohne Auszeit: News, Analysen, Kommentare, dazu neueste Informationen von den Finanzplätzen und individuelle Finanzanalysen auf NZZ-Finfox. Gleich zwei Redaktionen stehen hinter NZZ Online. Eine eigene Online-Redaktion schreibt und redigiert vom frühen Morgen bis in die Nacht. Sie arbeitet eng mit der Zeitungsredaktion zusammen.» Fredy Greuter, Redaktionsleiter NZZ Online Nutzung pro Monat 1 Preise 2009 Seitenaufrufe (Impressions) 30 Millionen Unique Clients 1,4 Millionen Visits 8,1 Millionen Reichweite Schweiz 13,9% Deutschschweiz 17,9% Unique User pro Monat Personen TKP-Buchungen (Tausend-Kontakte-Preis) Skyscraper ( Pixel) ab Fr. 60. Rectangle ( Pixel) ab Fr. 80. Fixplacierungen pro Woche Maxiboard ( Pixel) ab Fr Wallpaper ( Pixel plus Pixel) ab Fr Button ab Fr Button inkl. Advertorial ab Fr Alle detaillierten Preisangaben finden Sie in der neuen Tarifdokumentation unter 1 Quelle: Net-Metrix-Profile

24 NZZ Online 24 Nutzerdaten: Reichweite (1) Geschlecht Mann 65% Frau 35% Quelle: NET-Metrix-Profile (UUpM) Schweiz Alter 14 bis 19 Jahre 7,1% 20 bis 29 Jahre 17,5% 30 bis 39 Jahre 25,2% 40 bis 49 Jahre 19,1% 50 bis 59 Jahre 16,3% 60 bis 69 Jahre 10,3% 70 Jahre+ 4,6% Quelle: NET-Metrix-Profile (UUpM) Schweiz Ausbildung Obligat. 9% Mittel 37% Hoch 55% Quelle: NET-Metrix-Profile (UUpM) Schweiz

25 NZZ Online 25 Nutzerdaten: Reichweite (2) Erwerbstätigkeit (Affinitätsindex) Oberste Führungsebene, angestellt 188 Mittlere, untere Führungsebene, angestellt 125 Angestellte(r) 90 Arbeiter(in), angestellt 71 Unternehmer(in), Inhaber(in) 125 Quelle: NET-Metrix-Profile (UUpM) Schweiz Einkommen in Schweizerfranken (Affinitätsindex) Weniger als bis bis bis bis bis mehr als Quelle: NET-Metrix-Profile (UUpM) Schweiz Top 5 der Themeninteressen, sehr starkes/eher starkes Interesse (Affinitätsindex) Wirtschaft 146 Nationale und internationale Politik 136 Technik, Wissenschaft und Forschung 127 Kunst und Kultur 115 Berufs- und Arbeitswelt 113 Quelle: NET-Metrix-Profile (UUpM) Schweiz

26 NZZ Online 26 Nutzerdaten: Unique User pro Monat Unique User pro Monat (UUpM) von Verlagswebsites (keine vollständige Rangierung aller Websites) Reichweite (in %) Reichweite (in Tausend) Page Impressions (in Tausend) 20min.ch 21, blick.ch 17, NZZ Online (nzz.ch) 13, tagesanzeiger.ch 12, lematin.ch 6, cash.ch 4, heures.ch 4, bazonline.ch 3, tdg.ch 3, bernerzeitung.ch 3, zisch.ch 2, letemps.ch 2, azonline.ch 1, beobachter.ch 1, lenouvelliste.ch 1, weltwoche.ch 1, sonntagszeitung.ch 1, handelszeitung.ch 1, gesundheitsprechstunde.ch 1, dasmagazin.ch 1, schweizer-illustrierte.ch 0, facts.ch 0, automobilrevue.ch 0, fuw.ch 0, lemenu.ch 0, bilanz.ch 0, schweizerfamilie.ch 0, annabelle.ch 0, a-z.ch 0, goodday.ch 0, ghi.ch 0, Quelle: NET-Metrix-Profile (UUpM) Schweiz Index: 100 = Durchschnitt

27 Sichern Sie sich einen Wissensvorsprung, wann und wo immer Sie ihn brauchen. NZZ Online bietet Ihnen nicht nur laufend aktualisierte Nachrichten, Hintergrundberichte und Analysen zum Weltgeschehen, sondern auch Finanzund Börseninformationen, spannende Reportagen, Kolumnen und Dossiers. Nutzen Sie unser umfassendes Leistungsangebot für Beruf und Freizeit. Kompetent und in bewährter NZZ-Qualität. 27

28 NZZ Folio 28 Fundiert recherchiert, gehaltvoll aufbereitet «NZZ Folio» ist die Monatszeitschrift der «Neuen Zürcher Zeitung». Anders als übliche Zeitungsbeilagen folgt «NZZ Folio» einem Schwerpunktkonzept: Jeden Monat präsentieren wir ein Thema in seiner Vielfalt, ergänzt durch Rubriken und Kolumnen. Ob Politik, Kultur oder Gesellschaft, ob Wirtschaft, Wissenschaft oder Sport «NZZ Folio» setzt sich zum Ziel, verlässliche Informationen mit intelligentem Lesevergnügen zu verbinden. «NZZ Folio» erscheint seit August 1991; die Zeitschrift liegt der Inlandauflage der «Neuen Zürcher Zeitung» bei und kann separat abonniert werden.

29 29 «Monat für Monat ein Thema in seiner Vielfalt, regelmässige Rubriken und Kolumnen, profilierte Autoren aus dem In- und Ausland: Das ist das Konzept, das zum Markenzeichen von NZZ Folio geworden ist. Inhaltlich und formal ist unsere Zeitschrift höchster Qualität verpflichtet. Ganz gleich, ob ein Heft ein hartes Sach thema aufgreift und die Argumente liefert, mit denen man in einer Diskussion besteht, oder ob es sich einem verspielteren Thema widmet: Bei NZZ Folio findet man die Texte der gewandtesten Stilisten und der besten.» Daniel Weber, Redaktionsleiter «NZZ Folio» Erscheinung 2009 Mediadaten Preise 2009 Thema Die Finanzkrise Erscheinung 5. Januar Auflage Gesamt Exemplare 1/1 Seite, farbig Fr Parallelwelten Entscheidungen Gold Do it yourself Am Schwarzen Meer Abfall 2. Februar 2. März 6. April 4. Mai 2. Juni 6. Juli Leserzahl Deutschschweiz Leser Reichweite Deutschschweiz 14,4% Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter Flug LX 14 Lehrlinge Theater 3. August 7. September 5. Oktober TLP 1 farbig Fr Familienunternehmen 2. November Mahlzeit! 7. Dezember 1 Tausend-Leser-Preis (netto)

30 NZZ Folio 30 Leserschaftsdaten: Struktur Leserschaft (1) Geschlecht Frau 43% Mann 57% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Alter 55 bis 99 Jahre 31% 14 bis 34 Jahre 27% 35 bis 54 Jahre 42% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Schulbildung Universität 32% bis Lehre 37% Matura, höhere Fachausbildung 31% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz

31 NZZ Folio 31 Leserschaftsdaten: Struktur Leserschaft (2) Anstellungsverhältnis Nicht erwerbstätig/ in Ausbildung 30% Selbständig 11% Kader 25% Angestellte(r) 34% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Brutto-Haushalt-Einkommen bis Fr % über Fr % Fr bis Fr % Fr bis Fr % Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz Siedlungsart (Wohnort) Land 17% Stadt Agglomeration 83% Quelle: MACH Basic Deutschsprachige Schweiz

32 NZZ Folio 32 Leserschaftsdaten: Affinitäten zu Interessengebieten Affinitäten zu Interessengebieten Sehr starkes Interesse am Thema Wirtschaft, Börse, Finanzmärkte Nationale und internationale Politik Technik, Wissenschaft, Forschung Computer, Informatik Kunst und Kultur Ferne Länder, Reisen Wohnungsmarkt, Immobilien Wohnen, Einrichten, Möbel Beruf, Arbeitswelt, Karriere Ausbildung, Weiterbildung Literatur und Philosophie Bilanz Geo Magazin (Das) NZZ Folio Weltwoche (Die) Quelle: MACH Basic (LpA-Werte) Deutschsprachige Schweiz Index: 100 = Durchschnitt

33 NZZ Folio 33 Leserschaftsdaten: Einkommen Leader und Top-Leader Brutto-Einkommen pro Jahr Leader Top-Leader Gesamtreichweiten über bis Franken über bis Franken über bis Franken über Franken Gesamtreichweiten über bis Franken über bis Franken über bis Franken über Franken Leader (in 1000) REICHWEITEN LPA IN % Bilanz 18,7 11,9 16,8 21,3 31,4 Geo 38,0 39,4 39,5 39,2 34,5 Magazin (Das) 38,6 37,0 38,3 39,3 39,5 NZZ Folio 46,5 40,4 43,9 50,8 56,9 Weltwoche (Die) 22,7 19,4 23,4 23,8 27,4 Top-Leader (in 1000) REICHWEITEN LPA IN % Bilanz 27,7 21,0 27,4 29,8 35,5 Geo 37,2 41,0 37,1 34,5 34,5 Magazin (Das) 38,8 35,5 42,7 40,5 38,5 NZZ Folio 52,6 45,7 57,7 50,3 60,1 Weltwoche (Die) 26,4 26,5 22,7 28,3 27,8 Quelle: MA Leader 2009 Deutschsprachige Schweiz

34 Z Die schönen Seiten 34 Für die schönen Seiten des Lebens «Z Die schönen Seiten» ist das Magazin für die genussvollen und schönen Seiten des Lebens. Es richtet sich an eine intelligente sowie konsumfreudige Leserschaft mit dem Bedürfnis nach hochstehenden Gütern und Dienstleistungen. Das Magazin «Z» wurde Anfang 2007 lanciert, überzeugt durch eine hohe Reichweite und fällt durch das Spezialformat auf, welches in der Schweiz einzigartig ist. «Z» erscheint zehnmal pro Jahr und wird jeweils der Samstagsausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag» beigelegt.

35 35 «Z Die schönen Seiten» thematisiert mit hohem publizistischem Anspruch das ganze Spektrum der gepflegten Lebensart und wird damit zur hochwertigen Wochenendlektüre, welche die Leserinnen und Leser zum Verweilen und intensiven Lesen verführt.» Jeroen van Rooijen, Redaktionsleiter «Z Die schönen Seiten» Rubriken Erscheinung 2009 Mediadaten 1 Rubrik Inhalt Thema Erscheinung Auflage Zum Thema Einleitung, erste Gedan- Frühlingsmode 28. Febr./1. März Schweiz Exemplare Objet de Désir ken und Inhaltsübersicht Das begehrenswerteste Produkt des Monats Uhren und Schmuck 21./22. März Wohnen und Einrichten 2./3. Mai Reisen/Auto 6./7. Juni Leserzahl Deutschschweiz Leser Atelier Tour d Horizon Ein Werkstattbesuch bei Schweizer Spezialisten Bericht zu Museen, Aus- Herbstmode Wein und Genuss Uhren und Schmuck 5./6. Sept. 3./4. Okt. 31. Okt. /1. Nov. Reichweite Deutschschweiz 14,6% Shopping stellungen und Büchern Einkaufsideen und -überraschungen international Geschenke 5./6. Dez. TLP 2 farbig Fr. 46. Reisen Entdeckungen, Oasen Zu Tisch und Places to be Kulinarik und Gastronomie Preise 2009 Kaleidoskop Design Beauty Beste Freunde Stil-Thema des Monats Begehrenswerte Stücke/ Porträts von Designern «Look» des Monats Prominente Schweizer Personen und ihre Freunde 1/1 Seite, farbig Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter 1 Verlagsangabe und Basis «NZZexecutive» (MachBasic ) 2 Tausend-Leser-Preis (netto)

36 NZZ campus 36 Fit für Studium und Karriere Mit den «NZZ campus»-publikationen bietet sich Ihnen eine aussergewöhnliche Möglichkeit, die hochinteressante Zielgruppe der Studierenden (Universität, ETH, Fachhochschulen) und Hochschulabsolventen über die Qualitätstitel des Hauses NZZ zu erreichen.

37 37 «Unter NZZ campus bündelt die NZZ sämtliche publizistischen und verlegerischen Leistungen für Studierende und Absolventen. Der Inhalt hat unter anderem auch Ratgeber- und Service-Charakter. Das Magazin unterstützt die Studierenden und Absolventen bei wichtigen Entscheidungen und in der Gestaltung des Studiums und Berufseinstiegs, es soll aber auch unterhalten.» Jan Mühlethaler, Redaktionsleiter «NZZ campus» Website Mediadaten 1 Die Website nzz-campus.ch bietet täglich aktuelle Inhalte rund ums Studieren. Hochschulkorrespondenten berichten in Blogs direkt aus dem Studentenleben. Auflage Gesamt Exemplare Wöchentliche Seite Jeden Samstag und Sonntag finden Studierende auf der letzten Seite des «NZZexecutive»-Bundes Aktuelles aus der Hochschulwelt. Kolumnen zum Studium, Porträts interessanter Persönlichkeiten und Vorstellungen von Bachelor-Studiengängen. Magazin Das viermal pro Jahr als Beilage zur «Neuen Zürcher Zeitung» erscheinende Magazin bietet ausführliche Reportagen, unterhaltsame Kolumnen und den Ernst des Lebens aus verschiedenen Blickwinkeln. Jede Ausgabe wird in einer Zusatzauflage von Exemplaren direkt an die Zielgruppe verteilt. Leserzahl Deutschschweiz Leser Reichweite Studenten 2 14,7% TLP 3 sw Fr farbig Fr Preise 2009 Erscheinung Februar, 12. Mai, 23. September und 1. Dezember 1 Verlagsangabe und Basis «Neue Zürcher Zeitung» (Mach Basic ) 2 Tausend-Leser-Preis (netto) 3 Hochschulstudierende und -absolventen (Uni, ETH, FH) < 28 Jahre 1/1 Seite, sw Fr /1 Seite, farbig Fr Detaillierte Preisinformationen finden Sie unter

38 NZZ Chronik 38 «NZZ Chronik»: der Jahresrückblick als Magazin. Nebst einer klassischen, umfassenden Chronologie in hoher publizistischer Qualität und packenden Bildstrecken enthält das Magazin eigens geschriebene Leitartikel und Kommentare zu den wichtigsten Ereignissen aus den Ressorts International, Schweiz, Wirtschaft, Feuilleton und Sport. Dieser Jahresrückblick erscheint als hochwertig klebegebundenes Magazin in einer Auflage von mehr als Exemplaren. Die rund 140-seitige «NZZ Chronik» wird vor Weihnachten der «Neuen Zürcher Zeitung» beigelegt und zusätzlich über den Kiosk vertrieben. Ausserdem erscheint im NZZ-Libro-Verlag die «NZZ Chronik» (mit allen Anzeigen) in Buchform. Erscheinung 2009 Mediadaten 1 Preise Dezember Auflage Gesamt Schweiz Ausland Kiosk Leserzahl Deutschschweiz Exemplare Exemplare Exemplare Exemplare Leser 1/1 Seite, farbig Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter Reichweite Deutschschweiz 6,9% TLP 2 farbig Fr Verlagsangabe und Basis «Neue Zürcher Zeitung» (Mach Basic ) 2 Tausend-Leser-Preis (netto)

39 Bücher am Sonntag 39 Die Beilage im Tabloidformat erscheint jeweils am letzten Sonntag des Monats zur «NZZ am Sonntag» und bietet Bücherfans und Literaturinteressierten einen Überblick über die wichtigsten Neuerscheinungen aus Belletristik und Sachliteratur. Bei den Sachbüchern stehen neben Biografien und Memoiren Werke über relevante Themen aus Politik, Zeitgeschichte, Kultur, Wissenschaft und Gesellschaft im Vordergrund. «Bücher am Sonntag» enthält neben Buchbesprechungen jeweils auch einen Essay oder ein grosses Interview sowie eine Kolumne eines bekannten Schriftstellers. Dazu kommen monatliche Bestsellerlisten und eine Agenda der wichtigsten Autorenlesungen, Buchvernissagen und Literaturpodien. Preise /1 Seite, sw Fr /1 Seite, farbig Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter

40 NZZ Fokus 40 Zu besonders brisanten und aktuellen Themen unserer Zeit erscheint drei- bis viermal pro Jahr «NZZ Fokus». In diesem Schwerpunktdossier werden ausgewählte NZZ-Artikel zusammengefasst. «NZZ Fokus» bietet der Leserin und dem Leser die Möglichkeit, sich umfassend über ein Thema ins Bild zu setzen und die Entwicklung der Geschehnisse in chronologischer Reihenfolge nachzuvollziehen. Preise /1 Seite, sw und farbig Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie unter

41 Swiss Equity Magazin 41 Mit dem «Swiss Equity Magazin» und zahlreichen Investorenkonferenzen bietet die Swiss Equity Medien AG eine umfassende Informations- und Dienstleistungs-Plattform für professionelle Investoren und Entscheidungsträger aus der Finanzbranche. Swiss Equity Medien AG Mediadaten 1 Die Plattform für professionelle Investoren Per 1. Januar 2008 hat die NZZ 75% des Aktienkapitals der Swiss Equity Medien AG von der ehemaligen Eigentümerin HelveticStar AG übernommen. Seit 17 Jahren widmet sich das «Swiss Equity Magazin» Schweizer Unternehmen, deren Aktien an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange bzw. der BX Berne exchange im ausserbörslichen Markt (OTC) und vorbörslich (Private Equity) gehandelt werden. Die Themen reichen von den neusten Marktentwicklungen über Firmenporträts bis hin zu interessanten Anlagetipps. Knapp professionelle Investoren und Entscheidungsträger aus der Finanzbranche gehören zu den Lesern des zwölfmal jährlich erscheinenden Anlegermagazins und der sieben Spezialausgaben zu den Themen Banking, Life Sciences, Tourismus, Swiss Equity conference zürich (vormals Swiss Equity smdays), Private Equity I und II sowie Real Estate. Auflage 3000 Exemplare (Spezialausgabe 5000 Exemplare, spez. Grossauflagen Exemplare) Preise /1 Seite, Normalauflage, farbig Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter 1 Verlagsangabe

42 NZZexecutive 42 NZZexecutive «Der Stellenbund der Neuen Zürcher Zeitung ist dank seiner redaktionellen Aufschlagseite nicht zu übersehen. Die interessanten und qualitativ erstklassigen Beiträge rund um Beruf und Arbeit werden von einem gemeinsamen Redaktorenteam der beiden Titel Neue Zürcher Zeitung und NZZ am Sonntag erarbeitet. Unter anderem werden in Interviews nationale und internationale Persönlichkeiten zu ihren Leistungen, Karrieren und Lebensstilen befragt.» Jan Mühlethaler, Redaktionsleiter «NZZexecutive» Der Kaderstellenmarkt NZZexecutive Im Inland erscheint der Stellenbund «NZZexecutive» in der Wochenendausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» und in der «NZZ am Sonntag». Mit der Gesamtausgabe erscheint in «NZZexecutive» Ihr Inserat zusätzlich am darauffolgenden Mittwoch in der internationalen Ausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung». NZZexecutive.ch Dank exklusiven Interviews, redaktionellen Gefässen zu Themen aus Wirtschaft, Arbeitswelt und Human Resources Management sowie der umfassenden Integration dieser Bereiche in NZZ Online erreichen Sie auf NZZexecutive.ch nicht nur aktiv Stellensuchende, sondern auch die wichtige Zielgruppe der passiven Jobsucher. Für den Werbemarkt bieten wir die klassischen Display-Werbeformen einzeln oder in Kombination mit anderen NZZ-Online-Sites.

43 43 NZZexecutive.ch NZZexecutive.ch positioniert sich als das Schweizer Stellenportal für Kader und Fachspezialisten. Für Stellenanbieter ergeben sich attraktive Abo-Modelle auf Jahresbasis, Einzelinserateschaltungen sowie Kombinationsangebote Stellenbund/Stellenportal. Mit Ihrer Präsenz auf NZZexecutive.ch erreichen Sie gezielt die hochqualifizierte Leserschaft von NZZ Online. Mediadaten Preise 2009 Print Preise 2009 Online Auflage Gesamt Exemplare Schweiz Exemplare Leserzahl Deutschschweiz Leser Reichweite Deutschschweiz 14,6% TLP 1 sw Fr farbig Fr Schweizer Ausgabe, 1/1 Seite, sw Fr Schweizer Ausgabe, 1/1 Seite, farbig Fr Gesamtausgabe, 1/1 Seite, sw Fr Gesamtausgabe, 1/1 Seite, farbig Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter Stellenportal Einzelinserate ab Fr Weiterführende Informationen zu Print- Online-Kombinationen und Abo-Modellen direkt unter «Preise und Leistungen» auf Weitere Informationen zu Online-Werbung auf NZZexecutive.ch sowie attraktiven Sonderplacierungen finden Sie auf 1 Tausend-Leser-Preis (netto)

44 NZZexecutive 44 Leserschaftsdaten: Einkommen Leader und Top-Leader Brutto-Einkommen pro Jahr Leader Top-Leader Gesamtreichweiten über bis Franken über bis Franken über bis Franken über Franken Gesamtreichweiten über bis Franken über bis Franken über bis Franken über Franken Leader (in 1000) REICHWEITEN LPA IN % NZZexecutive 44,8 36,1 40,6 49,1 63,5 Metropool 49,8 48,4 50,3 51,0 48,6 Top-Leader (in 1000) REICHWEITEN LPA IN % NZZexecutive 54,6 43,9 56,8 55,3 67,4 Metropool 49,3 45,8 55,7 50,8 47,6 Quelle: MA Leader Deutschsprachige Schweiz

45 NZZexecutive 45 Kombinationen mit NZZexecutive NZZexecutivePlus und NZZexecutiveBusinessCombi Mit NZZexecutivePlus erscheint Ihr Inserat in «NZZexecutive» und in der «Handelszeitung» am darauffolgenden Mittwoch und erreicht mit einer Reichweite von rund 64% gezielt Top-Leader. Die «Handelszeitung» komplettiert damit in idealer Weise den Kaderstellenmarkt der «Neuen Zürcher Zeitung» und der «NZZ am Sonntag». Die Kombination mit «Le Temps» stellt Ihnen insgesamt potenzielle Bewerberinnen und Bewerber bereit. Sie können damit die Reichweite Ihres Stellenangebots um über 20% erhöhen und erreichen 22% mehr Leader als mit unserem Basisangebot. Preise 2009 NZZexecutivePlus 1/4 Seite, Standard, sw Fr /4 Seite, Standard, farbig Fr NZZexecutiveBusinessCombi 1/4 Seite, Standard, sw Fr /4 Seite, Standard, sw Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter

46 NZZdomizil 46 NZZdomizil «Die Immobilienobjekte werden den Leserinnen und Lesern wöchentlich in einem separaten Bund und mit einer übersichtlichen Rubrizierung präsentiert. Die Frontseite des Immobilienbundes NZZdomizil wird von der Redaktion publizistisch betreut und beinhaltet ein einheitliches Foto- und Infografikkonzept sowie einen redaktionellen Beitrag.» Andrea Martel, Redaktionsleiterin «NZZdomizil» Der Immobilienmarkt NZZdomizil «NZZdomizil» erscheint jeden Freitag als separater Bund in der «Neuen Zürcher Zeitung». Am Montag und Mittwoch erscheinen in der «Neuen Zürcher Zeitung» wie bisher die Immobilienrubriken in konzentrierter Form. Zudem erscheint die «NZZ am Sonntag» ebenfalls mit einer Immobilienrubrik. NZZdomizil.ch Egal, ob Sie eine Immobilienanzeige oder Werbung im neuen Online-Magazin schalten möchten, auf NZZdomizil.ch erreichen Sie kaufkräftige Nutzer mit hohen Ansprüchen an Qualität und Design. Profitieren Sie von dieser einzigartigen Positionierung und generieren Sie einen Traffic und eine Response von hoher Qualität/Qualifikation.

47 47 NZZdomizil.ch NZZdomizil.ch eröffnet den Usern die Welt des anspruchsvollen Wohnens und Einrichtens. Dabei liegt der Fokus auf hochwertigen Wohnimmobilien und Interior Design, welches redaktionell in gewohnter NZZ-Qualität erschlossen wird. Auf dieser einzigartigen Plattform informiert sich der User und nimmt Kontakt zu Immobilienfirmen und Einrichtungsberatern auf. Mediadaten 1 Preise 2009 Print Preise 2009 Online Auflage Schweiz Exemplare Leserzahl Deutschschweiz Leser Reichweite Deutschschweiz 6,9% TLP 1 sw Fr farbig Fr Schweizer Ausgabe, Millimeterpreis für Individualformate, sw bis 400 mm Fr ab 401 mm Fr Schweizer Ausgabe, Millimeterpreis für Individualformate, farbig bis 400 mm Fr ab 401 mm Fr Gesamtausgabe, Millimeterpreis für Individualformate, sw bis 400 mm Fr ab 401 mm Fr Gesamtausgabe, Millimeterpreis für Individualformate, farbig bis 400 mm Fr ab 401 mm Fr Immobilienportal Einzelinserate ab Fr. 90. Display-Werbung Fixplacierungen ab Fr TKP-Buchungen ab Fr. 70. Online-Magazin Interior Design Angebote für Hersteller und Fachhändler ab Fr Display-Werbung Fixplacierungen ab Fr TKP-Buchungen ab Fr. 70. Weitere Informationen zu Online-Werbung und attraktiven Sonderplacierungen finden Sie unter 1 Basis «Neue Zürcher Zeitung» (Mach Basic ) 2 Tausend-Leser-Preis (netto) Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter

48 Kombinationen 48 NZZ BusinessCombi Die richtige Partnerschaft bringt mehr Erfolg. Die kombinierte Kraft von «Neuer Zürcher Zeitung» und «Le Temps» können Sie mit der Kombination NZZ BusinessCombi nutzen. Die Placierung einer Anzeige lohnt sich, denn diese wird hier von überdurchschnittlich interessierten und kaufkräftigen Personen beachtet. Mediadaten Preise 2009 Auflage Schweiz Exemplare Schweizer Ausgabe, 1/1 Seite, sw Fr Leserzahl Deutschschweiz und französische Schweiz Leser Reichweite Deutschschweiz und französische Schweiz 7,7% TLP 1 sw Fr farbig Fr Schweizer Ausgabe, 1/1 Seite, farbig Fr Gesamtausgabe, 1/1 Seite, sw Fr Gesamtausgabe, 1/1 Seite, farbig Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter 1 Tausend-Leser-Preis (netto)

49 49 Anzeigenkombination «NZZam Sonntag» plus «Sonntagspool» «NZZ am Sonntag», die Zeitung «Sonntag» und die «Zentralschweiz am Sonntag» bilden ab 2009 gemeinsam eine attraktive Anzeigenkombination mit dem Namen «NZZ am Sonntag plus Sonntagspool». Mit einer Gesamtauflage von über Exemplaren 1 und einer kumulierten Leserschaft von über 1 Million 1 ist die neue Kombination das auflagen- und nutzerstärkste Sonntagsangebot der Schweiz. Mediadaten 1 Preise 2009 Auflage Schweiz über Exemplare 1/1 Seite, sw, 1. Bund («NZZ am Sonntag») Fr /1 Seite, farbig, 1. Bund («NZZ am Sonntag») Fr /1 Seite, sw, Bund Fr /1 Seite, farbig, Bund Fr Alle detaillierten Preisinformationen finden Sie in der neuen Tarifdokumentation sowie unter 1 Verlagsangabe

50 Crossmedia 50 Unser vielfältiges Angebot für Ihre optimale Zielerreichung Crossmedia ist die inhaltliche, kreative und formale Verknüpfung unterschiedlicher Medienkanäle und Werbeträger mit dem Ziel, einen maximalen Werbe-Erfolg über eine mehrkanalige Ansprache zu realisieren. Das Medienunternehmen NZZ trägt mit einem vielfältigen Produktportfolio und kompetenten Beratern dazu bei, Ihr übergreifendes Kampagnenkonzept erfolgreich umzusetzen. Neuste Angebote und nähere Informationen zu diesem Thema finden Sie unter Tageszeitung Sonntagszeitung Zeitungsbeilagen Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag NZZexecutive, NZZdomizil Publikationen/Bücher Druck Veranstaltungen NZZ Libro NZZ Print NZZ Podium Fernsehen/Film Online-Medien Magazine NZZ Format nzz.ch, nzzexecutive.ch, nzzdomizil.ch, nzzcampus.ch, magazin-z.ch, nzzfolio.ch NZZ Folio, Z Die schönen Seiten, NZZ campus, NZZ Chronik Ü b e r 1 0 M i l l i o n e n Ko n ta k t e p ro M o n at

51 Bei NZZ denkt man an Tiefe. Kennen Sie auch die Breite? 51 NZZ Chronik NZZ Online NZZ campus NZZdomizil NZZ Folio NZZexecutive Magazin «Z» Bücher am Sonntag Neue Zürcher Zeitung NZZ am Sonntag Die NZZ-Kompetenz hat viele Gesichter. Entsprechend zahlreich sind die Möglichkeiten, Ihre Werbebotschaft einem überdurchschnittlich gebildeten und kaufkräftigen Publikum zu präsentieren. Werktags oder sonntags, tagsüber oder nachts, gedruckt oder elektronisch. Lernen Sie uns näher kennen: Telefon oder

52 Kontakt Ihre Ansprechpartner Anzeigen Deutschschweiz Publicitas AG, NZZ Media Falkenstrasse 11 CH Zürich Telefon Fax Anzeigen Westschweiz Publicitas SA, NZZ Media Rue Etraz Lausanne Téléphone Fax ygumy@nzzmedia.ch Online-Werbung NZZ Online Marketing Online Falkenstrasse 11 CH Zürich Telefon Fax online.werbung@nzz.ch Anzeigen Ausland Publicitas AG Publicitas Swiss Press Mürtschenstrasse 39 CH Zürich Telefon Fax swisspress@publicitas.com Anzeigen NZZ Folio NZZ Folio Falkenstrasse 11 CH Zürich Telefon Fax folioverlag@nzz.ch Crossmedia Neue Zürcher Zeitung AG Marketing Werbemarkt Falkenstrasse 11 CH Zürich Telefon Fax c.blaser@nzz.ch

NZZ Online Anzeigenpreise 2010 für Ausland-Kunden

NZZ Online Anzeigenpreise 2010 für Ausland-Kunden NZZ Online Anzeigenpreise 2010 für Ausland-Kunden 1 Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt Charakteristik Seite 3 Mediadaten Seite 4 Preise TKP-Buchung Seite 5 Preise Fixplatzierungen Tagesbuchung Seite 6 Preise

Mehr

Intelligent werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ

Intelligent werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ Intelligent werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ Für Schweizer Kunden 2 Inhalt Das Unternehmen NZZ Seite 3 Neue Zürcher Zeitung Seite 6 NZZ am Sonntag Seite 14 NZZ Online Seite 22 NZZ Folio Seite

Mehr

NZZ-Medienvergleich

NZZ-Medienvergleich NZZ-Medienvergleich 2010 2 Ausgabe November 2010 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Vorwort 3 Seite 5 Eckdaten zur MACH Basic 2010-2 Seite 6 Reichweiten und Leserzahlen Seite 8 1000-Leser-Preise Seite 10 Leserstrukturen

Mehr

Intelligent werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ

Intelligent werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ Intelligent werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ Für Schweizer Kunden, Mai 2011 2 Inhalt Das Unternehmen NZZ Seite 3 Neue Zürcher Zeitung Seite 6 NZZ am Sonntag Seite 14 NZZ-Online Seite 22 NZZ-Folio

Mehr

Ausbildung,Weiterbildung 2010 Spezialthemen in der NZZ. sowie in «NZZ campus»

Ausbildung,Weiterbildung 2010 Spezialthemen in der NZZ. sowie in «NZZ campus» Ausbildung,Weiterbildung 2010 Spezialthemen in der NZZ und in der «NZZ am Sonntag» sowie in «NZZ campus» «Bildung und Erziehung» Spezialbund in der «Neuen Zürcher Zeitung» Der Spezialbund «Bildung und

Mehr

NZZ-Kurztarif Anzeigenpreise 2011 für Ausland-Kunden

NZZ-Kurztarif Anzeigenpreise 2011 für Ausland-Kunden NZZ-Kurztarif Anzeigenpreise 20 für Ausland-Kunden Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt Mediadaten Seite 3 Neue Zürcher Zeitung Seite 4 NZZ am Sonntag Seite 7 NZZ Online Seite 0 NZZ Folio Seite Magazin Z Seite

Mehr

Ausbildung, Weiterbildung 2012 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus»

Ausbildung, Weiterbildung 2012 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus» Ausbildung, Weiterbildung 2012 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus» «Bildung und Erziehung» Spezialbund in der «Neuen Zürcher Zeitung» Der Spezialbund «Bildung

Mehr

NZZ-Executive und NZZexecutive.ch. Angebote und Preise 2011

NZZ-Executive und NZZexecutive.ch. Angebote und Preise 2011 NZZ-Executive und NZZexecutive.ch Angebote und Preise 2011 NZZ-Executive 2 NZZ-Executive In der Schweiz erscheint der Stellenbund «NZZ-Executive» in der Wochenendausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» und

Mehr

NZZ-Kurztarif Anzeigenpreise 2011 für Schweizer Kunden

NZZ-Kurztarif Anzeigenpreise 2011 für Schweizer Kunden NZZ-Kurztarif Anzeigenpreise 20 für Schweizer Kunden Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt Mediadaten Seite 3 Neue Zürcher Zeitung Seite 4 NZZ am Sonntag Seite 7 NZZ Online Seite 0 NZZ Folio Seite Magazin Z Seite

Mehr

NZZexecutive und NZZexecutive.ch. Angebote und Preise 2010

NZZexecutive und NZZexecutive.ch. Angebote und Preise 2010 NZZexecutive und NZZexecutive.ch Angebote und Preise 2010 2 NZZexecutive NZZexecutive 3 In der Schweiz erscheint der Stellenbund «NZZexecutive» in der Wochenendausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» und in

Mehr

NZZ Chronik Anzeigenpreise 2010 für Ausland-Kunden

NZZ Chronik Anzeigenpreise 2010 für Ausland-Kunden NZZ Chronik Anzeigenpreise 2010 für Ausland-Kunden 1 Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt Charakteristik Seite 3 Mediadaten Seite 4 Erscheinungsweise Seite 5 Anzeigenpreise Seite 6 Anzeigenformate Seite 7 Technische

Mehr

NZZ Online Anzeigenpreise 2010 für Schweizer Kunden

NZZ Online Anzeigenpreise 2010 für Schweizer Kunden NZZ Online Anzeigenpreise 2010 für Schweizer Kunden 1 Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt Charakteristik Seite 3 Mediadaten Seite 4 Preise TKP-Buchung Seite 5 Preise Fixplacierungen Tagesbuchung Seite 6 Preise

Mehr

Intelligent und crossmedial werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ. Werbemarkt, Januar 2009

Intelligent und crossmedial werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ. Werbemarkt, Januar 2009 1 Intelligent und crossmedial werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ Werbemarkt, Januar 2009 2 Inhalt 1. Crossmedia ist... 2. Multichannel-Kampage 3. Ihr Ziel 4. Unser vielfältiges Angebot 5. Multiplying-Effekt

Mehr

NZZexecutive und NZZexecutive.ch Angebote und Preise 2009

NZZexecutive und NZZexecutive.ch Angebote und Preise 2009 NZZexecutive und NZZexecutive.ch Angebote und Preise 2009 NZZexecutive In der Schweiz erscheint der Stellenbund «NZZexecutive» in der Wochenendausgabe der «Neuen Zürcher Zeitung» und in der «NZZ am Sonntag».

Mehr

Werben Sie da, wo studiert wird Angebotsübersicht Werbemarkt 2009

Werben Sie da, wo studiert wird Angebotsübersicht Werbemarkt 2009 Werben Sie da, wo studiert wird Angebotsübersicht Werbemarkt 2009 1 Januar 2009 Crossmediale, segmentspezifische Ausrichtung Unter der Marke «NZZ campus» bündelt die NZZ sämtliche publizistischen und verlegerischen

Mehr

Ausbildung, Weiterbildung 2011 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus»

Ausbildung, Weiterbildung 2011 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus» Ausbildung, Weiterbildung 2011 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus» «Bildung und Erziehung» Spezialbund in der «Neuen Zürcher Zeitung» Der Spezialbund «Bildung

Mehr

Januar NZZ-Kurztarif Anzeigenpreise 2012 für Schweizer Kunden

Januar NZZ-Kurztarif Anzeigenpreise 2012 für Schweizer Kunden Januar 2012 NZZ-Kurztarif Anzeigenpreise 2012 für Schweizer Kunden Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt NZZ-Portfolio Seite 3 Mediadaten Seite 5 Neue Zürcher Zeitung Seite 6 NZZ am Sonntag Seite 9 NZZ Online Seite

Mehr

Themen und Erscheinungsdaten 2015

Themen und Erscheinungsdaten 2015 Magazine und Sonderbeilagen der NZZ-Titel Themen und Erscheinungsdaten 2015 Nutzen Sie das passende redaktionelle Umfeld, um gezielt eine anspruchsvolle und qualitätsbewusste Zielgruppe anzusprechen. 17.

Mehr

Angebotsübersicht Bei uns erreichen Sie die Entscheider von morgen schon heute

Angebotsübersicht Bei uns erreichen Sie die Entscheider von morgen schon heute Angebotsübersicht 2012 Bei uns erreichen Sie die Entscheider von morgen schon heute «NZZ campus» Fit für Studium und Karriere Kurzbeschrieb Die Plattform für Studierende und Hochschulabsolventen Unter

Mehr

Ausbildung, Weiterbildung 2012 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus»

Ausbildung, Weiterbildung 2012 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus» Ausbildung, Weiterbildung 2012 Spezialthemen in der NZZ, in der «NZZ am Sonntag» sowie im Magazin «NZZ Campus» Januar 2012 «Bildung und Erziehung» Spezialbund in der «Neuen Zürcher Zeitung» Der Spezialbund

Mehr

Zürich, 21. November 2017.

Zürich, 21. November 2017. Zürich, 21. November 2017. THEMEN UND ERSCHEINUNGSDATEN 2018 NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Die Schweizer Qualitätstageszeitung von Weltruf Die Stärke der «Neuen Zürcher Zeitung» liegt in ihrer fundierten Berichterstattung

Mehr

NEUE ZÜRCHER ZEITUNG. Die Schweizer Qualitätstageszeitung von Weltruf. Kombis. Erscheinungsweise. Magazine. Anzeigen- und Druckmaterialschluss

NEUE ZÜRCHER ZEITUNG. Die Schweizer Qualitätstageszeitung von Weltruf. Kombis. Erscheinungsweise. Magazine. Anzeigen- und Druckmaterialschluss NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Die Schweizer Qualitätstageszeitung von Weltruf Leserzahl 253 000 Personen Verbreitete Auflage Print Gesamt 85305 Exemplare Schweiz 76712 Exemplare Ausland 8 593 Exemplare E-Paper

Mehr

DIE NEUE BEOBACHTER WELT

DIE NEUE BEOBACHTER WELT DIE NEUE BEOBACHTER WELT MIT NEUER FRISCHE INS 2009. DIE AUSGANGSLAGE. Der Beobachter ist mit 22% Reichweite die meist gelesene Publikumszeitschrift der Schweiz! Der Beobachter hat sich eine starke Position

Mehr

THEMEN UND ERSCHEINUNGSDATEN 2016

THEMEN UND ERSCHEINUNGSDATEN 2016 THEMEN UND ERSCHEINUNGSDATEN 2016 4. Februar 2016 NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Die Schweizer Qualitätstageszeitung von Weltruf Die Stärke der «Neuen Zürcher Zeitung» liegt in ihrer fundierten Berichterstattung

Mehr

Intelligent und crossmedial werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ. Marketing Werbemarkt, März 2011

Intelligent und crossmedial werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ. Marketing Werbemarkt, März 2011 Intelligent und crossmedial werben mit dem vielfältigen Angebot der NZZ Marketing Werbemarkt, März 2011 1 Programm Inhalt 1. Crossmedia ist... 2. Multichannel-Kampagne 3. Ihr Ziel 4. Unser vielfältiges

Mehr

THEMEN UND ERSCHEINUNGSDATEN

THEMEN UND ERSCHEINUNGSDATEN TH E M E N U N D E R SC H E I N U N G S DATE N 2 016 12. Oktober 2016 NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Die Schweizer Qualitätstageszeitung von Weltruf Die Stärke der «Neuen Zürcher Zeitung» liegt in ihrer fundierten

Mehr

GESUNDHEITSUMFELDER Berliner Morgenpost / Sonderbeilage gesund & aktiv / Magazin Auszeit / Ärztemagazin / morgenpost.de

GESUNDHEITSUMFELDER Berliner Morgenpost / Sonderbeilage gesund & aktiv / Magazin Auszeit / Ärztemagazin / morgenpost.de GESUNDHEITSUMFELDER Berliner Morgenpost / Sonderbeilage gesund & aktiv / Magazin Auszeit / Ärztemagazin / morgenpost.de Die Berliner Morgenpost erscheint immer sonnabends mit der Gesundheitsseite. Dort

Mehr

F.A.Z. Lifestyle Der Laufsteg für Ihre Marke

F.A.Z. Lifestyle Der Laufsteg für Ihre Marke F.A.Z. Lifestyle Der Laufsteg für Ihre Marke F.A.Z. goes mobile F.A.Z. Lifestyle F.A.Z. goes mobile Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort - jetzt endlich auch digital! Ab Herbst ist erstmals der komplette

Mehr

Digitale Markenwelt 20 Minuten

Digitale Markenwelt 20 Minuten 20 Minuten Online Digitale Markenwelt 20 Minuten 20 Minuten Online/tio.ch steht für schnelle News, Entertainment und Innovationskraft. Mit 1,896 Mio.* Unique Usern und 4,146 Mio.** Unique Clients monatlich

Mehr

Zürich, 25. Oktober 2017.

Zürich, 25. Oktober 2017. TH E M E N U N D E R SC H E I N U N G S DATE N 2 017 Red e sig n ab 1 5. O ktob er Zürich, 25. Oktober 2017. NEUE ZÜRCHER ZEITUNG Die Schweizer Qualitätstageszeitung von Weltruf Die Stärke der «Neuen Zürcher

Mehr

BÜCHER AM SONNTAG Für Bücherfans und Literaturinteressierte

BÜCHER AM SONNTAG Für Bücherfans und Literaturinteressierte BÜCHER AM SONNTAG Für Bücherfans und Literaturinteressierte «Bücher am Sonntag» erscheint zehnmal pro Jahr jeweils am letzten Sonntag im Monat als Tabloidbeilage in der «NZZ am Sonntag». Es bietet Bücherfans

Mehr

NZZ DOMIZIL «NZZ Domizil» der Immobilienbund der «Neuen Zürcher Zeitung»

NZZ DOMIZIL «NZZ Domizil» der Immobilienbund der «Neuen Zürcher Zeitung» NZZ DOMIZIL «NZZ Domizil» der Immobilienbund der «Neuen Zürcher Zeitung» «NZZ Domizil» erscheint neu jeden Samstag (ab 1. Januar 2016) als separater Bund in der «Neuen Zürcher Zeitung». Mit einem ausgebauten

Mehr

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018 Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018 Positionierung finews.ch ist das führende News-Portal für alle Berufstätigen in der Schweizer Finanzbranche. Angebot finews.ch informiert

Mehr

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018

Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018 Das News-Portal für die Schweizer Finanzbranche. MEDIADATEN 2018 Positionierung finews.ch ist das führende News-Portal für alle Berufstätigen in der Schweizer Finanzbranche. Angebot finews.ch informiert

Mehr

Mediendokumentation der Freiburger Nachrichten AG

Mediendokumentation der Freiburger Nachrichten AG der Inhalt Werbewahrnehmung Murten See Freiburg Saane Tafers Sense Werbewahrnehmung 3 Wie stark wird die Inserate-Werbung beachtet?... 3 Wie wird die Werbung von den Kundinnen/Kunden wahrgenommen?... 4

Mehr

Mediendokumentation der Freiburger Nachrichten AG

Mediendokumentation der Freiburger Nachrichten AG der Inhalt Werbewahrnehmung Murten See Freiburg Saane Tafers Sense Werbewahrnehmung 3 Wie stark wird die Inserate-Werbung beachtet?... 3 Wie wird die Werbung von den Kundinnen/Kunden wahrgenommen?... 4

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bachelor und Master. Erscheint am 16. und 17. Februar 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bachelor und Master. Erscheint am 16. und 17. Februar 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bachelor und Master Erscheint am 16. und 17. Februar 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt Top-Umfeld für Ihr Angebot im Bildungsmarkt Im Sonderthema Bachelor und Master Die Auswahl

Mehr

Mediendokumentation der Freiburger Nachrichten AG

Mediendokumentation der Freiburger Nachrichten AG der Murten See Freiburg Saane Tafers Sense Inhalt Werbewahrnehmung 3 Wie stark wird die Inserate-Werbung beachtet?... 3 Wie wird die Werbung von den Kundinnen/Kunden wahrgenommen?... 4 Wie glaubwürdig

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bachelor und Master. Erscheint am 17. und 18. Februar 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bachelor und Master. Erscheint am 17. und 18. Februar 2018 : Sonderthema Bachelor und Master Erscheint am 17. und 18. Februar 2018 Begeistern Sie den Nachwuchs von Ihrem Angebot Bachelor und Master Bachelor und Master erscheint am 17. und 18. Februar 2018 Redaktionelles

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Masterstudiengänge. Erscheint am 6. und 7. April 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Masterstudiengänge. Erscheint am 6. und 7. April 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Masterstudiengänge Erscheint am 6. und 7. April 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt Der fundierte Navigator für engagierte Studierende Im Sonderthema Masterstudiengänge Redaktionelles

Mehr

«NZZ Domizil» der Immobilienbund der «Neuen Zürcher Zeitung»

«NZZ Domizil» der Immobilienbund der «Neuen Zürcher Zeitung» 25 «NZZ Domizil» der Immobilienbund der «Neuen Zürcher Zeitung» «NZZ Domizil» erscheint jeden Freitag als separater Bund in der «Neuen Zürcher Zeitung». Mit einem ausgebauten redaktionellen Teil, der sowohl

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bildung und Karriere: Wirtschaft studieren. Erscheint am 22. und 23. Juni 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bildung und Karriere: Wirtschaft studieren. Erscheint am 22. und 23. Juni 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Bildung und Karriere: Wirtschaft studieren Erscheint am 22. und 23. Juni 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt Top-Umfeld für Ihr Angebot im Bildungsmarkt Im Sonderthema Bildung und

Mehr

Zielgruppen-Demographie unserer Leser 1. Ø 53 Jahre 14 29: 12 % 30 59: 49 % 60+: 39 % 46 % 54 % 86 % bevorzugen Einkaufszentren/-passagen

Zielgruppen-Demographie unserer Leser 1. Ø 53 Jahre 14 29: 12 % 30 59: 49 % 60+: 39 % 46 % 54 % 86 % bevorzugen Einkaufszentren/-passagen Berliner Morgenpost Themenumfeld REGIONAL Die Berliner Morgenpost mit ihrer hohen Lokalkompetenz bietet ihrer regional-affinen Leserschaft diverse Umfelder für den kompetenten Händler von nebenan. Mit

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN Mediadaten 2016 femininleben FEMININLEBEN.CH Das Schweizer Online-Magazin für Frauen dieser Zeit Liebe, Leben, Lust und Lifestyle alle

Mehr

GESUNDHEIT Berliner Morgenpost / Magazine AUSZEIT und SCHLAFEN / Ärztemagazin / morgenpost.de

GESUNDHEIT Berliner Morgenpost / Magazine AUSZEIT und SCHLAFEN / Ärztemagazin / morgenpost.de GESUNDHEIT Berliner Morgenpost / Magazine AUSZEIT und SCHLAFEN / Ärztemagazin / morgenpost.de Die Berliner Morgenpost erscheint immer sonnabends mit der Gesundheitsseite. Dort berichten wir jede Woche

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Lebenslanges Lernen 50 plus. Erscheint am 9. und 10. Februar 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Lebenslanges Lernen 50 plus. Erscheint am 9. und 10. Februar 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Lebenslanges Lernen 50 plus Erscheint am 9. und 10. Februar 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt Top-Umfeld für Ihr Angebot im Bildungsmarkt Im Sonderthema Lebenslanges Lernen 50

Mehr

NZZdomizil.ch was immer Sie fürs Wohnen suchen Angebote und Preise 2010

NZZdomizil.ch was immer Sie fürs Wohnen suchen Angebote und Preise 2010 NZZdomizil.ch was immer Sie fürs Wohnen suchen Angebote und Preise 2010 Alle Preise in Schweizerfranken, brutto, exkl. 7,6% MWSt. und gültig für Kunden in der Schweiz. Im Weiteren gelten die Insertionsbestimmungen

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN Mediadaten 2018 NACHHALTIGLEBEN.CH Für alle Zukunftsbewussten mit Herz und Verstand Konkrete Tipps, News und Vorbilder motivieren zu einem nachhaltigen Konsum und Lebensstil.

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN Mediadaten 2018 Femelle.ch Das Schweizer Online-Magazin für Frauen dieser Zeit Beauty, Mode, Liebe und Lifestyle: Alle Facetten, die Frauen von heute interessieren Führendes

Mehr

RON ORP IN KÜRZE FACTS RON ORP LESER/-INNEN. Themeninteressen (Top 5)

RON ORP IN KÜRZE FACTS RON ORP LESER/-INNEN. Themeninteressen (Top 5) MEDIADATEN 2019 RON ORP IN KÜRZE DIE urbane Lifestyle-Community der Schweiz Vernetzt und inspiriert Stadtmenschen Glaubwürdig, einzigartig, unabhängig Themeninteressen (Top 5) 127 Kosmetik, Körperpflege,

Mehr

Mediadaten BÖRSE am Sonntag. boerse-am-sonntag.de Stand: 01/2019

Mediadaten BÖRSE am Sonntag. boerse-am-sonntag.de Stand: 01/2019 Mediadaten BÖRSE am Sonntag boerse-am-sonntag.de Stand: 01/2019 Alles über die Börse, Aktien und Märkte vom Online-Pflichtblatt der deutschen Börsen Factsheet BÖRSE am Sonntag boerse-am-sonntag.de BÖRSE

Mehr

Zielgruppen-Demographie unserer Leser 1. Ø 54 Jahre 14 29: 10 % 30 59: 46 % 60+: 44 % 52 % 48 %

Zielgruppen-Demographie unserer Leser 1. Ø 54 Jahre 14 29: 10 % 30 59: 46 % 60+: 44 % 52 % 48 % Berliner Morgenpost Themenumfeld FAMILIE Die Berliner Morgenpost als Familienzeitung bietet ihrer familienaffinen Leserschaft diverse Umfelder rund um die Themen Familie, Freundschaft, Partnerschaft und

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN Mediadaten 2018 familienleben FAMILIENLEBEN.CH Treffpunkt für Schweizer Familien und ihre Freunde Der umfassende Begleiter, Ratgeber und Ideengeber in allen Phasen des

Mehr

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN

LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN LEIDENSCHAFT FÜR DIGITALE MEDIEN Mediadaten 2016 nachhaltigleben NACHHALTIGLEBEN.CH Für alle Zukunftsbewussten mit Herz und Verstand Konkrete Tipps, News und Vorbilder

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema MBA, Management und Weiterbildung. Erscheint am 22. und 23. September 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema MBA, Management und Weiterbildung. Erscheint am 22. und 23. September 2018 : Sonderthema MBA, Management und Weiterbildung Erscheint am 22. und 23. September 2018 Kluge Köpfe in den Medien der Frankfurter Allgemeinen Drei überzeugende Fakten #1 68.000 F.A.Z./F.A.S.-Leser sind

Mehr

MEDIADATEN vertriebsmanager.de. Stand: 10/2016

MEDIADATEN vertriebsmanager.de. Stand: 10/2016 MEDIADATEN vertriebsmanager.de Stand: 10/2016 1 Fact Sheet vertriebsmanager www.vertriebsmanager.de Das Portal über aktuelle Entwicklungen aus dem Vertriebs-Bereich Das Magazin Vertriebsmanager sowie vertriebsmanager.de

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Masterstudiengänge. Erscheint am 7. und 8. April 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Masterstudiengänge. Erscheint am 7. und 8. April 2018 : Sonderthema Masterstudiengänge Erscheint am 7. und 8. April 2018 Der fundierte Navigator für engagierte Studierende Erscheint am 7. und 8. April 2018 Redaktionelles Konzept Die Auswahl an MBA-Abschlüssen

Mehr

Digitale Kommunikationslösungen aus einer Hand

Digitale Kommunikationslösungen aus einer Hand Digitale Kommunikationslösungen aus einer Hand Unsere Philosophie Der User entscheidet, wann, wo und auf welchem Gerät er Informationen von cash nutzen will. cash ist die führende, von Banken unabhängige

Mehr

MEDIADATEN Unternehmer. unternehmer.de Stand: 10/2017

MEDIADATEN Unternehmer. unternehmer.de Stand: 10/2017 MEDIADATEN Unternehmer unternehmer.de Stand: 10/2017 Das Wissensportal für Fach- und Führungskräfte Factsheet Unternehmer unternehmer.de unternehmer.de ist das Wissensportal für Fachund Führungskräfte

Mehr

NZZdomizil.ch die Welt der anspruchsvollen Immobilien. Angebote und Preise 2010

NZZdomizil.ch die Welt der anspruchsvollen Immobilien. Angebote und Preise 2010 NZZdomizil.ch die Welt der anspruchsvollen Immobilien Angebote und Preise 2010 2 Inhaltsverzeichnis 3 Seite 4 Editorial Seite 5 Immobilienplattform Seite 8 Details zu Sonderplacierungen Seite 11 Angebote

Mehr

Berliner Morgenpost Themenumfeld FAMILIE

Berliner Morgenpost Themenumfeld FAMILIE Berliner Morgenpost Themenumfeld FAMILIE Die Berliner Morgenpost als Familienzeitung bietet ihrer familienaffinen Leserschaft diverse Umfelder rund um die Themen Familie, Freundschaft, Partnerschaft und

Mehr

GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN.

GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN. GENIESSEN WEIN ESSEN REISEN www.falstaff.at ONLINE MEDIA- DATEN 2011 Mediadaten www.falstaff.at falstaff NEWSLETTTER 15.000 Empfänger pro Woche falstaff falstaff.de rund 7.500 Freunde falstaff.at GENIESSEN

Mehr

FERNSEHEN UND FREIZEIT

FERNSEHEN UND FREIZEIT Markenprofil 2 FERNSEHEN UND FREIZEIT auf einen Blick betont inhaltlich die einzigartige Mischung aus emotionaler Unterhaltung, kompetentem Ratgeber und TV-Programm. Eine übersichtliche Heftstruktur sowie

Mehr

Tagblatt der Stadt Zürich. Die Stadtzeitung am Mittwoch

Tagblatt der Stadt Zürich. Die Stadtzeitung am Mittwoch Tagblatt der Stadt Zürich Die Stadtzeitung am Mittwoch Zeitungs Konzept Die Haltbarkeit des Tagblatts dauert sieben Tage. Weil es Woche für Woche Hintergrundgeschichten mit Aktualitätsbezug bringt. Andy

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitend studieren. Erscheint am 26. und 27. Januar 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitend studieren. Erscheint am 26. und 27. Januar 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitend studieren Erscheint am 26. und 27. Januar 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt Top-Umfeld für Ihr Angebot im Bildungsmarkt Im Sonderthema Berufsbegleitend studieren

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 9. und 10. März 2019

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 9. und 10. März 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium Erscheint am 9. und 10. März 2019 F.A.Z. Bildungsmarkt Top-Umfeld für Ihr Angebot im Bildungsmarkt Im Sonderthema Ausbildung und Studium Was ist

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair. Erscheint am 3. und 4. März 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair. Erscheint am 3. und 4. März 2018 : Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair Erscheint am 3. und 4. März 2018 Begeistern Sie den Nachwuchs von Ihrem Auslandsangebot Highschool, Sprachreisen und Au-pair Highschool, Sprachreisen

Mehr

NZZ Effiziente und erfolgreiche Finanzmarktwerbung. Zielgruppen, Angebote und Preise 2010

NZZ Effiziente und erfolgreiche Finanzmarktwerbung. Zielgruppen, Angebote und Preise 2010 NZZ Effiziente und erfolgreiche Finanzmarktwerbung Zielgruppen, Angebote und Preise 2010 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 NZZ Ihre Nummer 1 für Finanzmarktwerbung Seite 4 Mehrwert für Werbekunden aus dem Finanzmarkt

Mehr

WOMEN OBJEKTPROFIL TINA

WOMEN OBJEKTPROFIL TINA OBJEKTPROFIL TINA HAMBURG, 2017 OBJEKTPROFIL TINA 2017 2 TINA DAS ORIGINAL Das erste wöchentliche Frauenmagazin in Deutschland gegründet 1975 QUALITÄTSFÜHRER Der Titel mit der höchsten wahrgenommenen Qualität

Mehr

MA LEADER 2011. Die Lektüre der Führungskräfte

MA LEADER 2011. Die Lektüre der Führungskräfte MA LEADER 2011 Die Lektüre der Führungskräfte 2 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Vorwort Seite 14 Ausbildung und Einkommen Seite 26 Beachtung von Verlags-Websites 3 Seite 5 Eckdaten zur MA Leader 2011 Seite

Mehr

Mediadaten 2015 Stand: Juli 2015

Mediadaten 2015 Stand: Juli 2015 Mediadaten 2015 Stand: Juli 2015 TV Bayern Media: Bayern ist Schönheit & Vielfalt Beeindruckende Landschaften, kulturelle Vielfalt, pulsierende Städte, unbegrenzte Freizeitmöglichkeiten und einzigartige

Mehr

boersenblatt.net Userumfrage % %

boersenblatt.net Userumfrage % % boersenblatt.net Userumfrage 2017 378.000 218.238 176.409 43.000 94%? 415.155 38.000 79 %! % Zahlen und Eckdaten zur Umfrage und boersenblatt.net Anzahl der Befragten Umfragetool 337 vollständige Fragebögen

Mehr

Online-Tarife. Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell.

Online-Tarife. Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Online-Tarife 2016 Werben Sie bei uns auch digital. Preiswert. Effektvoll. Schnell. Gute Gründe weshalb Sie das Nordwestschweiz Netz buchen sollten! Die redaktionellen Beiträge werden aus der Region für

Mehr

Fragebogen für Bund -Leserschaft: Nutzung, Zufriedenheit, Zukunft

Fragebogen für Bund -Leserschaft: Nutzung, Zufriedenheit, Zukunft Fragebogen für Bund -Leserschaft: Nutzung, Zufriedenheit, Zukunft Fragebogen für die Leserinnen und Leser der Tageszeitung Der Bund Ihre Teilnahme an dieser Befragung ist uns sehr wichtig. Nur so können

Mehr

Verlagskooperationen 2017

Verlagskooperationen 2017 Verlagskooperationen 2017 2 IDM Verlagskooperationen 2017 VERLAGSKOOPERATIONEN 2017 Südtirol setzt auch 2017 auf Verlagskooperationen in Form von monothematischen Beilagen, die Zeitungen und Zeitschriften

Mehr

Klein Report. Der Mediendienst der Schweizer Kommunikationsbranche. Erscheint täglich, 6-mal die Woche

Klein Report. Der Mediendienst der Schweizer Kommunikationsbranche. Erscheint täglich, 6-mal die Woche Klein Report Der Klein Report, seit über 15 Jahren die einzige unabhängige Onlinezeitung im Schweizer Kommunikationsmarkt, bietet die bei Grosskunden sehr erfolgreichen Gesamtmediapakete neu auch für kleinere

Mehr

MEDIA- DATEN 11/2016

MEDIA- DATEN 11/2016 MEDIADATEN 11 /201 6 skispringen.com ist mit bis zu 6,4 Millionen Seitenaufrufen im Monat eine der führenden Internetseiten zum Thema Skispringen. Wir bieten täglich, je nach Nachrichtenlage, aktuelle

Mehr

NZZdomizil.ch was immer Sie fürs Wohnen suchen Angebote und Preise 2009

NZZdomizil.ch was immer Sie fürs Wohnen suchen Angebote und Preise 2009 NZZdomizil.ch was immer Sie fürs Wohnen suchen Angebote und Preise 2009 Alle Preise in Schweizerfranken, brutto, exkl. 7,6% MWSt und gültig für Kunden in der Schweiz. Im Weiteren gelten die Insertionsbestimmungen

Mehr

GESCHLECHT ALTER BILDUNG

GESCHLECHT ALTER BILDUNG Online Tarife 2015 Gute Gründe weshalb Sie das Nordwestschweiz Netz buchen sollten! Die redaktionellen Beiträge werden aus der Region für die Region geschrieben und erlangen so hohe Akzeptanz bei den Lesern.

Mehr

DEUTSCHLAND WÄHLT Bundestagswahl 2017 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am

DEUTSCHLAND WÄHLT Bundestagswahl 2017 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am DEUTSCHLAND WÄHLT Bundestagswahl 2017 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost am 15.09.2017 Stand 17.07.2017 DEUTSCHLAND WÄHLT Die Sonderbeilage der FUNKE MEDIENGRUPPE zur Bundestagswahl 2017 Als Vorbereitung

Mehr

DEUTSCHLAND WÄHLT Bundestagswahl 2017 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost im September

DEUTSCHLAND WÄHLT Bundestagswahl 2017 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost im September DEUTSCHLAND WÄHLT Bundestagswahl 2017 Die Sonderbeilage der Berliner Morgenpost im September Stand 27.06.2017 DEUTSCHLAND WÄHLT Die Sonderbeilage der FUNKE MEDIENGRUPPE zur Bundestagswahl 2017 Als Vorbereitung

Mehr

FIRST IN ENTERTAINMENT!

FIRST IN ENTERTAINMENT! Markenprofil 2 FIRST IN ENTERTAINMENT! 26 Jahre FIRST IN ENTERTAINMENT TV Movie ist die innovative Crossmedia-Marke. Als eine der bekanntesten Medienmarken Deutschlands bietet TV Movie stets neue und innovative

Mehr

Internetstudie NET-Metrix-Base

Internetstudie NET-Metrix-Base Internetstudie NET-Metrix-Base Die Studie NET-Metrix-Base liefert zweimal jährlich allgemeine Basisinformationen über die Internetnutzer in der Schweiz und in Liechtenstein. Mit jährlich über 23'000 computer-unterstützten

Mehr

F.A.Z. Stellenmarkt: Schwerpunktthema Ingenieure. Erscheint am 22./23. September 2018

F.A.Z. Stellenmarkt: Schwerpunktthema Ingenieure. Erscheint am 22./23. September 2018 : Schwerpunktthema Ingenieure Erscheint am 22./23. September 2018 Kluge Köpfe in den Medien der Frankfurter Allgemeinen Drei überzeugende Fakten #2 #3 #1 Die Medien der Mit einer einzigen Anzeige Der F.A.Z.

Mehr

Content Marketing. zueriost.ch - das Newsportal der Zürcher Oberland Medien mit der grössten Reichweite in der Region

Content Marketing. zueriost.ch - das Newsportal der Zürcher Oberland Medien mit der grössten Reichweite in der Region Content Marketing zueriost.ch - das Newsportal der Zürcher Oberland Medien mit der grössten Reichweite in der Region Nutzen Sie das crossmediale Online- und Printangebot der Zürcher Oberland Medien und

Mehr

stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z.

stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z. stellenmarkt.faz.net Der digitale Stellenmarkt der F.A.Z. Erfolgreiches Recruiting braucht beste Empfehlungen Die Erfolgsstory unter den deutschen Stellenmärkten Konzept Wohl kaum ein Stellenmarkt in Deutschland

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 10. und 11. März 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Ausbildung und Studium. Erscheint am 10. und 11. März 2018 : Sonderthema Ausbildung und Studium Erscheint am 10. und 11. März 2018 Der Wegweiser durch Ausbildung und Studium Erscheint am 10. und 11. März 2018 Redaktionelles Konzept Was ist das Richtige Ausbildung,

Mehr

Frauentag 2019 Die Frauenausgabe der Berliner Morgenpost am 7. oder 8. März Stand

Frauentag 2019 Die Frauenausgabe der Berliner Morgenpost am 7. oder 8. März Stand Frauentag 2019 Die Frauenausgabe der Berliner Morgenpost am 7. oder 8. März 2019 Stand 21.01.2019 Rund ums Produkt Das Frauenwahlrecht feiert 100. Jubiläum und der Internationale Frauentag am 8. März soll

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitend Studieren. Erscheint am 27. und 28. Januar 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Berufsbegleitend Studieren. Erscheint am 27. und 28. Januar 2018 : Sonderthema Berufsbegleitend Studieren Erscheint am 27. und 28. Januar 2018 Sonderthema Berufsbegleitende Studiengänge Erscheint am 27. und 28. Januar 2018 Redaktionelles Konzept Berufsbegleitend zu

Mehr

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair. Erscheint am 3. und 4. März 2018

F.A.Z. Bildungsmarkt: Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair. Erscheint am 3. und 4. März 2018 : Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair Erscheint am 3. und 4. März 2018 Sonderthema Highschool, Sprachreisen und Au-pair Highschool, Sprachreisen und Au-pair Erscheint am 3. und 4. März 2018

Mehr

RON ORP IN KÜRZE FACTS RON ORP LESER/-INNEN

RON ORP IN KÜRZE FACTS RON ORP LESER/-INNEN MEDIADATEN 2017 RON ORP IN KÜRZE DIE urbane Lifestyle-Community der Schweiz Vernetzt und inspiriert Stadtmenschen Glaubwürdig, einzigartig, unabhängig FACTS 210 000 Newsletter-Abonnenten, 212 000 UC, 2,3

Mehr