AUSSCHREIBUNG zur Bayerischen NAVC Auto-Cross-Slalom Meisterschaft 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AUSSCHREIBUNG zur Bayerischen NAVC Auto-Cross-Slalom Meisterschaft 2017"

Transkript

1 AUSSCHREIBUNG zur Bayerischen NAVC Auto-Cross-Slalom Meisterschaft 2017 Neuer Automobilund Verkehrsclub e.v.

2

3 Grußwort des Bürgermeisters Liebe Motorsportfreundinnen und Motorsportfreunde, liebe Gäste aus nah und fern, im Namen der Gemeinde Alfeld begrüße ich Sie zur diesjährigen Bayerischen Auto- Cross-Slalom-Meisterschaft und den Jugend-Cross-Kart-Meisterschaften und darf sie herzlich willkommen heißen. Zu dieser Veranstaltung kommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie Gäste um ihr Können hinter dem Steuer und ihr Geschick in den jeweiligen Disziplinen vorzuführen und den Zuschauern zu zeigen. Mein besonderer Dank gilt dem MSC Wallerberg e. V., der dieses Ereignis ausrichtet und mit großen Engagement zu etwas Besonderem für alle Anwesenden werden lässt. Weiterer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, die bei der Organisation und Durchführung der Veranstaltung mit voller Tatkraft unterstützen. Die Durchführung der Meisterschaftsfeier 2017 im Alfelder Volksmusikzentrum war Anregung und Wunsch des plötzlich und unerwartet verstorbenen 1. Vorstandes Gerhard Eichenmüller, dem die Gemeinde ein ehrendes Andenken bewahrt. Es freut uns sehr, dass die Veranstaltungen und das Vereinsleben des MSC Wallerberg e. V. in seinem Sinn weitergeführt werden. Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg, einen fairen Wettkampf und unfallfreie Fahrt sowie allen Gästen und Zuschauern ein spannendes Rennen. Karl-Heinz Niebler 1. Bürgermeister Gemeinde Alfeld 3

4 Omnibus-Transportunternehmen e.k. Linien-, Ausflugs- und Reiseverkehr seit 1947 Mettenhofen Lauterhofen Tel Fax

5 1. Veranstalter und Veranstaltung: Der Veranstaltergemeinschaft gehören an: MSC Berg e.v. im NAVC MSF Berg e.v. im NAVC NMF Neumarkt e.v. im NAVC RHT Rohrenstadt e.v. im NAVC MSC Schmidmühlen e.v. im NAVC ASC Sulzbach-Rosenberg e.v. im NAVC Renault-Club Trautmannshofen e.v. im NAVC MSC Wallerberg e.v. im NAVC Von der Veranstaltergemeinschaft wurde für das Jahr 2017 der Motorsportclub Wallerberg e. V. im NAVC mit der Erstellung der Rahmenausschreibung, der Organisation der Meisterschaft, der Auswertung sowie der Ausrichtung der Schlussveranstaltung beauftragt. Gemäß den allgemeinen Meisterschaftsbedingungen erfolgt die Ausschreibung einer Bayerischen NAVC Auto-Cross-Slalom- Meisterschaft Die Veranstalter der einzelnen Meisterschaftsläufe haben eine Veranstaltungs-Haftpflichtversicherung abzuschließen und einen Rettungsdienst mit entsprechendem Fahrzeug zur Verfügung zu stellen. Den Auflagen der Genehmigungsbehörde (Landratsamt) ist Folge zu leisten. 5

6 6

7 2. Die Wertung Klassenwertung Sie erfolgt nach der Punktzahl je Veranstaltung und wird nach dem errungenen Platz und der Anzahl der gestarteten Fahrzeuge in der jeweiligen Klasse ermittelt: 20 x Platzin der Klasse Anzahl der gestarteten Fahrzeuge Berechnung : 23 = Punkte Die Meisterschaftspunkte werden auf 1/100 Punkte ausgerechnet (aufrunden ab 0,005). Mannschaftswertung Sie erfolgt nach der Punktzahl je Veranstaltung und wird nach dem errungenen Platz und der Anzahl der gemeldeten Mannschaften der einzelnen Veranstaltungen ermittelt. Damenwertung 1. Die Dame muss sich bei der Anmeldung für die Bayerische NAVC-Auto-Cross-Slalommeisterschaft entscheiden, für welche Klasse sie gewertet werden will. Sie darf die Klasse für die Wertung nicht mehr ändern bzw. wechseln. Macht sie keine Angabe, wird automatisch der erste Lauf gewertet, solange sie nicht zur Meisterschaft genannt hat. Das Gleiche gilt für die einzelnen Veranstaltungen. 2. Eine Damenwertung nach gefahrener Zeit erstellen, die dadurch gewonnene Platzierung in DAM-Punkte nach bestehender Formel berechnen. 3. Diese Punkte mit den erzielten Punkten aus der Klasse zusammenzählen und nach obiger Formel umrechnen. 4. Dann eine Platzierung erstellen. 7

8 FAHRSCHULE Christoph Breinl Freu(n)de er-fahren Rosenbergstraße 18, Berg bei Neumarkt i.d.opf. Theorieunterricht in Berg: Montag & Mittwoch von Uhr Kontakt: Telefon: 0170 / info@fahrschule-breinl.de Internet: Rudi Müller Obst u. Gemüse Hauptstr Alfeld Telefon: 09157/700 od. 266 St.-Nr. 221/253/60460 EDEKA aktiv markt MAUL, Alfeld Ihr Einzelhändler vor Ort! - Täglich für Sie da, frisch und gut Lebensmittel Fleisch- und Backwaren Getränke Haushaltswaren Drogerieartikel Lotto, Mobilfunk Kauerheimer Str. 1, Alfeld Tel / Geöffnet: Mo-Fr 8-18 Uhr, Sa Uhr 8

9 Wertungstabelle Die Tabelle gibt Aufschluss darüber, bei welcher Anzahl durchgeführter Veranstaltungen wie viele in Wertung gehen, und die mindestens zu fahrenden Läufe, um für die Meisterschaft gewertet zu werden: Gefahrene Läufe Streichläufe Mindestläufe Wertungsläufe Sonstige Bestimmungen Bei weniger als drei Veranstaltungen findet keine Meisterschaft statt. Die Teilnehmergebühr für die Anmeldung wird bei Absage der Meisterschaft an die Fahrer zurückbezahlt. Die Veranstaltungsgebühren bleiben beim Verein, da dieser im Folgejahr die Bayerische NAVC-Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft ausrichtet. Bei entstandenen Unkosten für den Veranstalter werden diese auf die Veranstaltergemeinschaft umgelegt. 9

10 10

11 3. Termine 2017 Verein Datum Ausweichtermin ASC Sulzbach-Rosenberg e.v MSF Berg e.v NMF Neumarkt e.v RHT Rohrenstadt e.v MSC Wallerberg e.v Renault-Club Trautmannshofen e.v MSC Berg e.v !!ACHTUNG!! Terminänderungen werden über die Webseite des MSC Wallerberg e.v. bekannt gemacht Preise 2017 Der Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl in jeder Klasse erhält den Titel Bayerischer NAVC-Auto-Cross-Slalom-Meister 2017 sowie einen Preis. Weiterhin erhalten 50% der gewerteten Teilnehmer jeder Klasse, 50 % der gemeldeten Mannschaften und 50 % der gewerteten Teilnehmerinnen in der Damenklasse jeweils einen Pokal. 11

12 - traditionelle Gemütlichkeit - Speisen von fränkisch-deftig bis kreativ-modern - Räumlichkeiten bis zu 75 Personen - großer Biergarten - vollausgestattete ruhige Zimmer und Wohnungen Gasthaus-Pension Brauner Hirsch Waller 1a Alfeld Tel Fax

13 5. Wettbewerbsbedingungen Strecke Die Strecke muss mindestens 700m lang sein. Die Veranstaltungen haben grundsätzlich auf losem Untergrund stattzufinden. Eine Skizze der Strecke ist am Veranstaltungsort öffentlich auszuhängen. Training- und Wertungsläufe Vor den Wertungsläufen wird ein Trainingslauf absolviert. Zur Wertung wird die Strecke zweimal mit stehendem Start durchfahren. Gewertet werden die Fahrzeitung und die in Zeit umgerechneten Strafpunkte. Der bessere der zwei Durchgänge gilt als Wertungslauf. Überfährt ein Teilnehmer in einem Lauf die Ziellinie nicht, wird dieser als gefahren gewertet, jedoch nicht zur Wertung herangezogen. Die Startreihenfolge des ersten Laufes richtet sich nach der Startreihenfolge des Trainingslaufes. Der zweite Lauf wird in umgekehrter Reihenfolge gestartet. Sollte aufgrund eines offensichtlich technischen Defektes ein Fahrzeug ausfallen, darf es durch ein aktuell technisch abgenommenes Fahrzeug der gleichen Klasse ersetzt werden. Entsprechend den DAM-Statuten muss jedoch der Fahrer einen vollwertigen Trainingslauf absolviert haben. Ist dies nicht der Fall, weil das Fahrzeug während des Trainingslaufes ausgefallen ist, wird der 1. Wertungslauf als Trainingslauf gewertet. Nennungen Jeder Teilnehmer kann pro Veranstaltung zwei Nennungen abgeben. Diese müssen jedoch in zwei verschiedenen Klassen erfolgen. Zur Bayerischen NAVC-Meisterschaft können ebenfalls maximal zwei Nennungen abgegeben werden. 13

14 Sie wollen hinter Schloss und Riegel? Wir finden die ideale Immobilie für Sie und die passende Finanzierung. Rufen Sie mich einfach an. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie. Martin Braun LBS-Geschäftsstelle Ringstraße 9, Neumarkt i. d. OPf. Telefon: ( ) martin.braun@lbs-by.de Wir geben Ihrer Zukunft ein Zuhause. Sparkassen-Finanzgruppe 14

15 Mannschaft Eine Mannschaft besteht aus bis zu vier verschiedenen Fahrern, von denen die drei Punktbesten zur Wertung herangezogen werden. Die Fahrer, die am Veranstaltungstag in den Mannschaften fahren, dürfen nur einmal in einer Mannschaft starten. Vor dem Trainingslauf des ersten Mannschaftsteilnehmers muss die Mannschaftsnennung abgegeben werden. Weitere Eintragungen können bis zu Beginn des Trainingslaufes des jeweiligen weiteren Mannschaftsteilnehmers vorgenommen werden. Genehmigung Jede Veranstaltung, die von einem NAVC-Ortsclub durchgeführt wird, muss von der DAM genehmigt sein und wird zum NAVC- Sportabzeichen gewertet. Startnummern Jeder Verein vergibt die Startnummern an seine Fahrer mit der für den entsprechenden Verein festgelegten Anfangsziffer selbst. Doppelstarter erhalten eine zweite Startnummer mit entsprechender Anfangsziffer Die Startnummer muss mindestens drei Stellen aufweisen: Verein Stamm # MSF Berg e.v. ASC Sulzbach-Rosenberg e.v. NMF Neumarkt e.v. MSC Berg e.v. RHT Rohrenstadt e.v. MSC Wallerberg e.v. MSC Schmidmühlen e.v. Renault-Club Trautmannshofen e.v. Fahrer ohne Verein 1xx 2xx 3xx 4xx 5xx 6xx 7xx 8xx 0xx 15

16 Karl-Heinz Franz Kfz-Rep. und Verkauf Freie SB-Tankstelle Hauptstr. 49, Alfeld Tel /258 Fax 09157/

17 !!! ACHTUNG!!! Jeder Teilnehmer muss bei der Papierabnahme einen für ihn gültigen Führerschein vorlegen. Ist dies nicht der Fall, darf er an der Veranstaltung nicht teilnehmen. 6. Die Ergebnislisten Die Ergebnislisten der einzelnen Veranstaltungen sind mit dem Eintrag der DAM-Punkte spätestens vier Tage nach der Veranstaltung an den Auswerter zu senden: Martin Högner Nonnhof Alfeld m.hoegner@t-online.de Der jeweils neueste Stand der Meisterschaft kann im Internet unter abgerufen werden. Weiter sind alle Veranstalter verpflichtet, bis spätestens 14 Tage nach ihrer Veranstaltung eine Ergebnisliste an alle teilnehmenden Vereine per und auf Anforderung mit Briefpost zu senden. Die Ergebnislisten sind auch an den LV-Nordbayern zu senden. lv-nordbayern@navc.de 7. Sonstige Wettbewerbsbedingungen In Ergänzung zum jeweils gültigen Motorsport-Handbuch des NAVC werden folgende Wettbewerbsrichtlinien festgelegt: 17

18 Neugestaltung Umgestaltung Muttenshofen Lauterhofen Tel.: / Mobil: / Verkauf von Rindenmulch und Komposterde ab Lager Muttenshofen. Abholung nach telefonischer Vereinbarung. Lieferung nach Anfrage. 18 Natursteinarbeiten Pflasterarbeiten Gartenpflege Zaunbau Teichbau usw.

19 NENNUNG zur Bayerischen NAVC Auto-Cross- Slalom-Meisterschaft 2017 Einsendung an: Name des Fahrers: MSC Wallerberg e.v. im NAVC Martin Högner, Nonnhof 7, Alfeld Straße / Nr.: PLZ, Ort: Tel.: DAM-Sportfahrerausweis-Nr: Start-Nr.: Damenwertung (Klasse angeben!!): Clubmitgliedschaft: Fahrzeug: O Serie O Verbessert O Eigenbau Marke / Typ: Hubraum: Klasse : Hiermit erkenne ich vorbehaltlos die Bestimmungen der Ausschreibung an. Die Anmeldegebühr von 11 Euro habe ich bei Abgabe der Nennung O bar bezahlt O auf das Konto DE bei der Sparkasse Hersbruck SSKNDE77XXX überwiesen. Ort, Datum Unterschrift 19

20 Mannschafts-NENNUNG zur Bayerischen NAVC Auto-Cross- Slalom-Meisterschaft 2017 Einsendung an: MSC Wallerberg e.v. im NAVC Martin Högner, Nonnhof 7, Alfeld Wir, der Motorsportclub melden für oben aufgeführte Meisterschaft folgende Mannschaft: Hiermit erkennen wir vorbehaltlos die Bestimmungen der Ausschreibung an. Die Anmeldegebühr von 11 Euro haben wir bei Abgabe der Nennung O bar bezahlt O auf das Konto DE bei der Sparkasse Hersbruck SSKNDE77XXX überwiesen. Ort, Datum Unterschrift 20

21 NENNUNG zur Bayerischen NAVC Jugend-Cross-Kart- Slalom-Meisterschaft 2017 Einsendung an: Name des Fahrers: MSC Wallerberg e.v. im NAVC Martin Högner, Nonnhof 7, Alfeld Straße / Nr.: PLZ, Ort: Geb.-Datum: Tel.: DAM-Sportfahrerausweis-Nr: Start-Nr.: Clubmitgliedschaft: Klasse: Hiermit erkenne ich vorbehaltlos die Bestimmungen der Ausschreibung an. Die Anmeldegebühr von 5 Euro habe ich bei Abgabe der Nennung O bar bezahlt O auf das Konto DE bei der Sparkasse Hersbruck SSKNDE77XXX überwiesen. Ort, Datum Unterschrift Unterschrift d. Erziehungsberechtigten 21

22 NENNUNG zur Bayerischen NAVC Auto-Cross- Slalom-Meisterschaft 2017 Einsendung an: Name des Fahrers: MSC Wallerberg e.v. im NAVC Martin Högner, Nonnhof 7, Alfeld Straße / Nr.: PLZ, Ort: Tel.: DAM-Sportfahrerausweis-Nr: Start-Nr.: Damenwertung (Klasse angeben!!): Clubmitgliedschaft: Fahrzeug: O Serie O Verbessert O Eigenbau Marke / Typ: Hubraum: Klasse : Hiermit erkenne ich vorbehaltlos die Bestimmungen der Ausschreibung an. Die Anmeldegebühr von 11 Euro habe ich bei Abgabe der Nennung O bar bezahlt O auf das Konto DE bei der Sparkasse Hersbruck SSKNDE77XXX überwiesen. Ort, Datum 22 Unterschrift

23 Kennzeichnung der Pylonen Der Standort der Pylonen ist mit einem Holzpflock in Kopfgröße 30 x 50 mm zu kennzeichnen. Dieser Holzpflock (Mindestlänge 200 mm) ist bodenbündig mittig unter dem Pylon im Erdreich zu versenken. Der Kopf ist farbig zu kennzeichnen. Fehlerbewertung Umgeworfene Pylone durch Fahrzeugbeeinflussung Durch Fahrzeugbeeinflussung in vollem Umfang außerhalb der Kennzeichnung stehende Pylone Auslassen einer Pylone 5 Strafsekunden 5 Strafsekunden 15 Strafsekunden Fehlermeldung Jeder Veranstalter ist verpflichtet, bei seiner Veranstaltung Fehler und Laufzeit nach jedem Zieldurchlauf anzuzeigen und vom Sprecher Fehler und Laufzeit durchsagen zu lassen. Wertungsgrundlage ist das Protokoll der Zeitnahme. Die Fehlermeldung kann auch über Funkgerät erfolgen. Sicherung der Strecke Der jeweilige Veranstalter ist dafür verantwortlich, dass sich nach Beginn der Veranstaltung außer dem Streckenpersonal keine weiteren Personen im Parcours bzw. innerhalb der Absperrungen befinden. Sportkommissar Jeder Veranstalter hat für seine Veranstaltung einen unabhängigen Sportkommissar zu stellen. Gruppenbester Weiter gibt der Veranstalter für den Gruppenbesten einen Preis aus. 23

24 Tankstelle Strobl - Williams AVIA Shop Backshop Segafredo Lotto - Toto Annahmestelle 24 h - Tankautomat Waschanlage mit 2,80 m Höhe Hermes Paketshop Öffnungszeiten: Montag bis Samstag von bis Uhr Sonntag von bis Uhr Neumarkter Straße Lauterhofen/OPf. Telefon /

25 8. Klasseneinteilung Die Klasseneinteilung sowie spezielle Fahrzeugbestimmungen regelt jeweils das neueste Motorsport-Handbuch des NAVC (Slalomwettbewerb nach DAM) 9. Nennungen und Nenngebühren Die Nenngebühren für die Bayerische-NAVC-Auto-Cross-Slalom- Meisterschaft 2017 betragen einmalig für: Einzelteilnehmer Mannschaftsnennungen 11,00 pro Klasse 11,00 pro Mannschaft Veranstalter 200,00 für das Jahr Die Einzel- bzw. Mannschaftsnenngebühren sind vor dem ersten zu wertenden Meisterschaftslauf bzw. vor der ersten Veranstaltung zu bezahlen. Die Veranstaltergebühren ( 200,00) sind bis spätestens an den MSC Wallerberg e.v. zu entrichten. Nennungen an: Nenngebühren an: Martin Högner Nonnhof Alfeld m.hoegner@t-online.de MSC Wallerberg e.v. Bank: Sparkasse Nürnberg IBAN: DE BIC: SSKNDE77XXX 25

26 26

27 10. Startgebühren Die Startgebühren bei den einzelnen Veranstaltungen betragen: Teilnehmer mit DAM-Ausweis 17,00 pro Klasse * Teilnehmer ohne DAM-Ausweis 25,00 pro Klasse * Mannschaftsnennungen 15,00 pro Mannschaft Die mit * gekennzeichneten Gebühren sind inkl. Versicherung. Der Teilnehmer, der beim Start zum Trainingslauf wegen eines technischen Defektes die Startlinie noch nicht überquert hat, erhält das Startgeld zurück. 11. Verschiedenes a) Bitte geben Sie Ihre Nennung baldmöglichst bei uns ab und bedenken Sie, dass ein Lauf nur dann zur Meisterschaft gewertet wird, wenn Ihre Nennung und Ihre Anmeldegebühr bei uns eingegangen sind. b) Füllen Sie Ihre Nennung zur Meisterschaft deutlich und vollständig aus und vergessen Sie nicht, die Klasse, die Start- Nr., die Anschrift und Telefonnummer anzugeben. c) Vergessen Sie bei den Veranstaltungen nicht, Ihren Führerschein und evtl. den für 2017 gültigen DAM-Ausweis mitzubringen. d) Bei Absage einer Veranstaltung bzw. Laufes sind die genannten Ansprechpartner (Kontaktpersonen der jeweiligen Vereine) telefonisch zu verständigen 27

28 28

29 e) Die Siegerehrung der Bayerischen-NAVC-Auto-Cross-Slalom Meisterschaft 2017 und NAVC-Jugend-Cross-Kart-Slalom-Meisterschaft 2017 findet am 28. Oktober 2017 um Uhr im Volksmusikzentrum Alfeld statt. f) Die Ausrichtung der nächsten Siegerehrungen wird von folgenden Vereinen durchgeführt: g) 2018: RHT Rohrenstadt 2019: ASC Sulzbach-Rosenberg 2020: MSF Berg 2021: NMF Neumarkt 2022: MSC Berg 2023: RC Trautmannshofen 2024: MSC Wallerberg Der MSC Wallerberg e.v. im NAVC als Ausrichter der Bayerischen-NAVC-Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 und NAVC-Jugend-Cross-Kart-Slalom-Meisterschaft 2017 wünscht allen Teilnehmern eine unfallfreie und erfolgreiche Saison 2017 und hofft auf eine gute Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen der Veranstaltergemeinschaft. Motorsportclub Wallerberg e.v. im NAVC Internet: Robert Kölbl 2. Vorsitzender 29

30 Ausschreibung zur Bayerischen NAVC Jugend-Cross-Kart- Slalom-Meisterschaft 2017 Gemäß den allgemeinen Meisterschaftsbedingungen erfolgt die Ausschreibung der Bayerischen NAVC-Jugend-Cross-Kart-Slalom- Meisterschaft 2017 Teilnehmer: Teilnahmeberechtigt sind alle Jugendlichen in folgenden Klassen: Klasse 17 Klasse 18 Klasse 19 Jahrgang 2005 / 2006 / 2007 Jahrgang 2002 / 2003 / 2004 Jahrgang 1999 / 2000 / 2001 Eine Mannschaftswertung wird nicht durchgeführt. Bestimmungen: Nach der Rahmenausschreibung des NAVC und der Ausschreibung der Bayerischen Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft. Wertungspunkte: Siehe Wertungstabelle Erwachsene 20 x Platzin der Klasse Anzahl der gestarteten Fahrzeuge Berechnung : 23 = Nennungen und Nenngebühren Punkte Die Nenngebühren für die "Bayerische NAVC-Jugend-Cross-Kart- Slalom-Meisterschaft 2017" betragen einmalig 5,00 Startgebühren bei den einzelnen Veranstaltungen Mit DAM-Ausweis 10,00 Ohne DAM-Ausweis 17,00 30

31 Preise: 100 % Preise in den Einzelläufen 100 % Preise in der Meisterschaft 100 % Damenjuniorpreis in der Meisterschaft Fahrerausrüstung Festes Schuhwerk, geschlossene, den ganzen Körper bedeckende Kleidung und Helm sind Vorschrift. Eine Halskrause und Handschuhe werden eindringlich empfohlen. Fahrzeuge Es kommen ausschließlich Bokarts zum Einsatz. Originalteile dürfen auf neuesten Stand nachgerüstet werden. Ausschließlich Federung! Andere Cross-Karts werden nicht zugelassen. Beschreibung der Karts Motor: Honda GX 270 OHV Leistung in PS: 9 max. Geschwindigkeit: ca. 45 km/h max. Motordrehzahl: /- 150 U/min. Technische Änderungen am Motor sind nicht zulässig. Zulässige Übersetzungen Reifen (Antriebsgrad) Ritzel (Motor) Kettenrad (Hinterrad) Zähne 65 Zähne Zähne 65 Zähne Wettbewerbsbedingungen siehe Ausschreibung Erwachsene Streckenlänge max. 500 Meter Durchgänge 1 Trainingslauf und 2 Wertungsläufe Der bessere Wertungslauf wird gewertet. 31

32 Termine siehe Ausschreibung Erwachsene Eignungs-Bescheinigung Für jeden Jugendlichen ist ein Schnuppertraining Pflicht. Trainings- Teilnehmer erhalten eine Eignungsbescheinigung vom Sportleiter (Kursleiter). Die Eignungsbescheinigung muss bei der Papierabnahme vorgelegt werden! Haftungsverzicht Die Haftungsverzicht-Erklärung muss bei der Papierabnahme vorgelegt und von beiden Elternteilen unterschrieben sein! 32

33 Der Motor-Sport-Club Wallerberg im NAVC trauert um seinen 1. Vorsitzenden Gerhard Eichenmüller Er war im Jahr 1970 Gründungsmitglied, 22 Jahre Sportleiter und seit 25 Jahren 1.Vorsitzender. Als DAM Sportkommissar vertrat er unseren Verein bei vielen Motorsportveranstaltungen. Ein immer hilfsbereiter Mensch hat uns viel zu früh verlassen. Wir werden ihm stets ein ehrendes Gedenken bewahren. Die Vorstandschaft im Namen aller Mitglieder des MSC Wallerberg 33

34 Kontaktadressen MSC Berg e.v. Josef Schottner Harald Angermüller Schwarzachweg 3 Am Röthenbühl 11a Berg Berg Telefon: 09189/1311 Telefon.: 09189/9180 Mobil: 0170/ Mobil: 0176/ info@msc-berg.de angermueller.harald@arcor.de MSF Berg e.v. Karl Schraufl Joachim Stratmann Lessingstr. 3 Pfalzgrafenstr Berg Berg Telefon: 09189/ Telefon.: 09189/ Mobil: 0151/ karlschraufl@web.de joachim_stratmann@t-online.de NMF Neumarkt e.v. de Dino Pelzl Christian Frömmel Weingartenallee 20 Richtheimer Hauptstr Berg Berg Telefon: 09181/ Mobil: 0170/ Mobil: 0170/ pelzldino@t-online.de christian.froemmel@gmail.com 34

35 Kontaktadressen RHT Rohrenstadt e.v. Josef Mederer Hans Ehrnsperger Zum Erlenanger 1 Himmelbergweg Berg Berg Tel. (Fax): 09189/7156 (1362) 09189/7269 Mobil: 0170/ Mobil: 0160/ rht-rohrenstadt@t-online.de MSC Schmidmühlen e.v. Bernhard Heimler Christian Schanz Oberadelhof 2 Hub Nr Schmidmühlen Burglengenfeld Telefon: 09474/8311 Telefon: 09474/8288 Mobil: 0151/ bernhard.heimler@t-online.de ASC Sulzbach-Rosenberg e.v. Hans Bohmann Anneliese Franz Siebeneichen 13 Einsricht Sulzbach-Rosenberg Illschwang Tel. (Fax): 09661/6106 (6166) Telefon: 09666/793 Mobil. 0174/ Mobil: 0160/ info@asc-sulzbach-rosenberg.de Franz.Einsricht@t-online.de 35

36 36

37 Kontaktadressen RC Trautmannshofen e.v. Martin Fruth Christoph Breinl Mittersberg 3 Gartenstr Lauterhofen Berg Telefon: 09186/615 Mobil: 0151/ Mobil: 0170/ martin.fruth@web.de ChristophBreinl@web.de MSC Wallerberg e.v. Robert Kölbl Martin Högner Bogenweg 1 Nonnhof Traunfeld Alfeld Telefon: 09189/9611 Mobil: 0151/ Mobil: 0170/ koelbl.robert@t-online.de m.hoegner@t-online.de IMPRESSUM Herausgeber: Gestaltung: Auflage: Werbung: Druck: Motorsportclub Wallerberg e. V. im NAVC Motorsportclub Wallerberg e. V. im NAVC 200 Stück Vorlagen der jeweiligen Inserenten stegu Druckcenter, Amberg 37

38 Landgasthof Sörgel Schlemmen Feiern Schlummern Landgasthof Sörgel Lieritzhofen Alfeld Fon Fax H i Montag und Donnerstag Ruhetag Offsetdruck Mailing Werbeartikel Tampondruck Siebdruck Stempel Max-Planck-Straße Amberg Tel.: Fax: kontakt@stegu-druckcenter.de

39 Heimatliebe ist einfach. Auch wenn s um den Landkreis Nürnberger Land geht, sind wir mit dem Herzen dabei. Wenn s um Geld geht sparkasse-nuernberg.de 05464_A_Imagekampagne_Landkr_4c_A5.indd 1 s Sparkasse Nürnberg :11

40 Tankstelle Endres Pächter: Michael Mrosek KFZ Meisterbetrieb Hersbrucker Str Lauterhofen - Traunfeld Telefon 09189/40114 Telefax 09189/

29. Bayerischen Auto-Cross-Slalom und Cross-Kart-Slalom Meisterschaft 2013

29. Bayerischen Auto-Cross-Slalom und Cross-Kart-Slalom Meisterschaft 2013 Ausschreibung zur 29. Bayerischen Auto-Cross-Slalom und Cross-Kart-Slalom Meisterschaft 2013 Ausschreibung zur Bayerischen Auto-Cross-Slalom- Meisterschaft 2013 1. Veranstalter und Veranstaltung Der Veranstaltergemeinschaft

Mehr

Ausschreibung zur 30. Bayerischen Auto- Cross-Slalom und Cross-Kart-Slalom Meisterschaft 2014

Ausschreibung zur 30. Bayerischen Auto- Cross-Slalom und Cross-Kart-Slalom Meisterschaft 2014 Ausschreibung zur 30. Bayerischen Auto- Cross-Slalom und Cross-Kart-Slalom Meisterschaft 2014 Ausschreibung zur 30. Bay. Auto-Cross- u. Cross-Kart-Slalom Meisterschaft 2014 2 von 19 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Ausschreibung zur 30. Bayerischen Auto-Cross-Slalom und Cross-Kart-Slalom Meisterschaft 2014

Ausschreibung zur 30. Bayerischen Auto-Cross-Slalom und Cross-Kart-Slalom Meisterschaft 2014 Ausschreibung zur 30. Bayerischen Auto-Cross-Slalom und Cross-Kart-Slalom Meisterschaft 2014 1 Was die Welt bewegt, machen wir sicher. 20 Jahre DEKRA in Neumarkt > Hauptuntersuchung > Gutachten/Bewertung

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Südbayern e.v. Motorsport / Ortsclubs Ridlerstr. 35 80339 München Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen

Mehr

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2 Klasse 2 1 23,95 633 Kölbl Robert MSC Wallerberg n.g. 16,33 7,62 0,00 2 0,00 0 0 0 0 0,00 3 0,00 0 0 0 0 0,00 4 0,00 0 0 0 0 0,00 5 0,00 0 0 0 0 0,00 6 0,00 0 0 0 0 0,00 7 0,00 0 0 0 0 0,00 8 0,00 0 0

Mehr

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse:

täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner: Strasse: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: 09.Mai bis: 10.Mai und von: bis: zeit von: 8:00 bis: 18:00 täglich / jeweils Mo Di Mi Do Ansprechpartner:

Mehr

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort:

Datum von: bis: und von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So. Ansprechpartner: Strasse: Zwönitz. PLZ: Ort: Veranstaltungsbüro Das Veranstaltungsbüro befindet sich vor und nach der Veranstaltung: Datum von: bis: und von: bis: Uhrzeit von: bis: täglich / jeweils Mo Di Mi Do Fr Sa So Ansprechpartner: Strasse:

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung

KURZAUSSCHREIBUNG Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Regionalclub Sportabteilung _ Straße / Hausnummer PLZ/Ort Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen und

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung Grundlage dieser Ausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird nach den Bestimmungen und Regelungen dieser Grundausschreibung und bei Veranstaltungen zur

Mehr

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung

Kurzausschreibung Motocross-Clubsport-Veranstaltung ADAC Württemberg e. V. Abteilung Jugend, Sport, Ortsclubs Am Neckartor 2 70190 Stuttgart Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Motocross-Clubsport-Grundausschreibung. Die Veranstaltung wird

Mehr

Odenwald Pokal Reglement 2017

Odenwald Pokal Reglement 2017 Odenwald Pokal Reglement 2017 1 Die Durchführung des Odenwaldpokals liegt in folgenden Händen: Tageswertung: Die jeweiligen Veranstalter Organisation: Dennis Bartel (Scuderia Wiesbaden) & Artur Mozdzierski

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn

40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn 40. Alpine Kreismeisterschaft Rottal - Inn Einladung und Ausschreibung am Samstag, den 4. März 2017 in Unken / Heutal Ausrichter: Schirmherrschaft: Landrat Michael Fahmüller Ausschreibung zur 40. Alpinen

Mehr

Automobil- und Motorradclub UNTERER BREISGAU e. V.

Automobil- und Motorradclub UNTERER BREISGAU e. V. K U R Z A U S S C H R E I B U N G 12. Lauf zur Baden-Württembergischen Jugend-Trialmeisterschaft am 19.09.2009 AMC Unterer Breisgau im ADAC e.v. Grundlage dieser Kurzausschreibung sind, soweit nicht ausdrücklich

Mehr

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen

Kurzausschreibung ADAC Jugend- und Lizenzpflichtige Trial-Veranstaltungen Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die DMSB-Rahmenausschreibung für Clubsport- Wettbewerbe 2017, die Motorrad-Trial Grundausschreibung 2017 sowie das ADAC Trial Clubsport-Reglement 2017 herausgegeben

Mehr

Wertung nach den Reglement des EIS-POKAL Oberfranken. A r. Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad, Jeep und Quad. Das Nenngeld pro Start beträgt: 10 Euro.

Wertung nach den Reglement des EIS-POKAL Oberfranken. A r. Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad, Jeep und Quad. Das Nenngeld pro Start beträgt: 10 Euro. Wertung nach den Reglement des EIS-POKAL Oberfranken -W C in A te D r-t A. u r h U 0 1 b r Start a ni er 07.02.2016 Heckantrieb, Frontantrieb, Allrad, Jeep und Quad Das Nenngeld pro Start beträgt: 10 Euro.

Mehr

Kartausschuss des ThMSB Kartreferentin: Bettina Szukalsky, Geraer Str.49, 07646 Stadtroda, Tel.: 036428 169591, email: bettina.szukalsky@freenet.

Kartausschuss des ThMSB Kartreferentin: Bettina Szukalsky, Geraer Str.49, 07646 Stadtroda, Tel.: 036428 169591, email: bettina.szukalsky@freenet. Präsident: Marcus Malsch, Liebensteiner Str. 4a, 36448 Bad Liebenstein Tel.: 036961 69150, Fax: 036961 69151, Email: marcus.malsch@glasbachrennen.de Homepage: www.thueringer-motorsport.de Kartausschuss

Mehr

Clubmeisterschaft. Ausschreibung C:\MSC Adenau Homepage\mscneu\download\2016\MSC CM 2016 vor_gesamt.doc

Clubmeisterschaft. Ausschreibung C:\MSC Adenau Homepage\mscneu\download\2016\MSC CM 2016 vor_gesamt.doc Clubmeisterschaft Ausschreibung 2016 A u s s c h r e i b u n g MSC Adenau Jugend-Kart-Slalom-Cup 2016 01.) Veranstalter Veranstalter des MSC Adenau Jugend-Kart-Slalom-Cups 2016 (auch REWE Cup genannt)

Mehr

VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 29. September und Sonntag 30. September 2012

VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 29. September und Sonntag 30. September 2012 40. und 41. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren Samstag, 29. September und Sonntag 30. September 2012 Endläufe Deutsche Rennslalom Meisterschaft Sauerlandcup der Südwestfalentrophy

Mehr

Anschriften der veranstaltenden NAVC Ortsclubs :

Anschriften der veranstaltenden NAVC Ortsclubs : Der Landesverband Nordbayern e.v. im NAVC schreibt für das Jahr 2016 aus: 1. Amateur Slalom-Meisterschaft 2. Amateur Slalom GMP Meisterschaft 3. Sonderwertung Slalom-Nachwuchs-Pokal 4. LV-Meisterschaft

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung e.v. Einladung und Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 In Unken / Heutal am 04. März 2017 Ausschreibung 1. Offene Alpine Ski-Vereinsmeisterschaft 2017 in Unken / Heutal Veranstalter:

Mehr

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC

MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC MSC Süd Sauerland e.v.im ADAC MSC Süd Sauerland Geschäftsstelle z.hd. Michael Peuser Tel. 0175-8311714 E-mail: michael.peuser@online.de An alle Lennestädter Kirchhundemer - Finnentroper Unternehmen, Vereine

Mehr

Ausschreibung Grundlagen

Ausschreibung Grundlagen Ausschreibung 2017 Beim Motorrad-Biathlon werden Motorradgeländesport und Schießen miteinander verbunden. Die Veranstaltungen sind grundsätzlich lizenzfrei. 1. Grundlagen Die Sachsenmeisterschaft im Motorrad-Biathlon

Mehr

Ausschreibung. 35. DMV Odenwälder Veteranenfahrt. Sonntag Groß-Bieberau

Ausschreibung. 35. DMV Odenwälder Veteranenfahrt.  Sonntag Groß-Bieberau 35. DMV Odenwälder Veteranenfahrt Groß-Bieberau Ausschreibung Sonntag 27.08.2017 Motorradtreffen mit Ausfahrt und Autoausfahrt Start Ziel: Mahr & Schwebel Technikzentrum Odenwald Am Schaubacher Berg Groß-Bieberau

Mehr

20. ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft Moers. OC Niederrhein. Ausschreibung

20. ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft Moers. OC Niederrhein. Ausschreibung 20. ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft 02.10.2016 Moers OC Niederrhein Ausschreibung Jugendkart-Slalom Meisterschaft OC Niederrhein in der LG West Liebe ACV-Mitglieder, liebe Kartsportfans, es ist eine

Mehr

Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014

Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014 Ausschreibung Touristische Oldtimerveranstaltung 21. Juni 2014 1. Veranstaltung: 22. Kettwiger Oldtimerausfahrt um den Autohaus Kneifel Pokal am Samstag den 21. Juni 2014 Start und Ziel ist in Essen Kettwig.

Mehr

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn

38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn 38. Kreismeisterschaft Ski alpin Landkreis Rottal-Inn Einladung und Ausschreibung am Sonntag, den 01. März 2015 in Mühlbach/Hochkönig Ausrichter : Schirmherrschaft: Landrat Michael Fahmüller Liebe Freunde

Mehr

Ausschreibung Grundlagen

Ausschreibung Grundlagen Ausschreibung 2017 Beim Motorrad-Biathlon werden Motorradgeländesport und Schießen miteinander verbunden. Die Veranstaltungen sind grundsätzlich lizenzfrei. 1. Grundlagen Die Mitteldeutsche Meisterschaft

Mehr

Ausschreibung. Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee

Ausschreibung. Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee Ausschreibung Zweiter Oberbayerischer Feuerwehrleistungsbewerb Bundesleistungsabzeichen Deutschlandpokal am 24. Juni 2017 in Murnau am Staffelsee 1. Ideeller Träger und Ausrichter Ideeller Träger der Veranstaltung

Mehr

38. und 39. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 14. April und Sonntag 15. April 2012

38. und 39. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz. Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren. Samstag, 14. April und Sonntag 15. April 2012 38. und 39. DMV / ADAC VELTINS-Flugplatz Flugplatz- Slalom Meschede-Schüren Samstag, 14. April und Sonntag 15. April 2012 Deutsche Slalom Meisterschaft Reg. Nord Deutsche Slalom Team-Meisterschaft Sauerlandcup

Mehr

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab

Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab Ausschreibung zur Wertung und Ehrung der erfolgreichsten Motorsportfahrer ADAC-OC- Winnenden, ab 01.01.2017 1. Bedingungen: Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder des ADAC - Ortsclub Winnenden. Fahrer und

Mehr

Ausschreibung Thüringer Rallye Meisterschaft 2017

Ausschreibung Thüringer Rallye Meisterschaft 2017 1 Ausschreibung Ausschreibung Artikel 1: Veranstalter Veranstalter der Thüringer Rallye Meisterschaft 2016 ist der Thüringer Motorsport Bund e.v. (ThMSB), Geschäftsstelle Liebensteiner Str. 4a, 36448 Bad

Mehr

19. ADAC KART-SLALOM April 2015

19. ADAC KART-SLALOM April 2015 Veranstaltungsgelände: Kurt-Liebrecht GmbH Im Hengstfeld 6 Industriegebiet 32657 Lemgo / Lieme-West 19. ADAC KART-SLALOM 2000 19. April 2015 Wertungs-/Qualifikationsläufe: Kart 2000-Slalom-Pokal ADAC OWL-Lippe

Mehr

20. NORDBAYERISCHE ADAC

20. NORDBAYERISCHE ADAC 20. NORDBAYERISCHE ADAC Veteranenrallye 26. Juni 2016 Deerlijker Platz 91077 Neunkirchen am Brand www.ac-neunkirchen.de Liebe Oldtimerfreunde, ADAC Reg.Nr. 026/2016 der 1. Automobilclub Neunkirchen am

Mehr

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen

Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften. 2. Deaf-Europacup Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Deutsche Gehörlosen Skimeisterschaften 2017 Alpin mit Deutschen Gehörlosen Jugend-Skimeisterschaften und gleichzeitig 2. Deaf-Europacup 2017 09. 12. Februar 2017 in Garmisch-Partenkirchen Einladung Programm

Mehr

Diese Ausschreibung wurde von der Abt. Sport u. Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.v. geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der

Diese Ausschreibung wurde von der Abt. Sport u. Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.v. geprüft und die Durchführung der Veranstaltung unter der ADAC Nordbayern e.v. Sport u. Ortsclubs Äußere Sulzbacher Str. 98 90491 Nürnberg Kontakt: Telefon: 0911 9595-255, -254, -240, -237 Telefax: 0911 9595-282 E-Mail: sport@nby.adac.de www.adac.de/nordbayern

Mehr

Ausschreibung ADAC Berlin-Brandenburg ADAC Hansa ADAC Weser-Ems ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ADAC Schleswig-Holstein ADAC Ostwestfalen-Lippe

Ausschreibung ADAC Berlin-Brandenburg ADAC Hansa ADAC Weser-Ems ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ADAC Schleswig-Holstein ADAC Ostwestfalen-Lippe Ausschreibung ADAC Berlin-Brandenburg ADAC Hansa ADAC Weser-Ems ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt ADAC Schleswig-Holstein ADAC Ostwestfalen-Lippe Anfahrt Inhalt 1. Allgemeines 2. Ausrichter 3. Veranstaltungsort,

Mehr

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018

38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 38. Clubmeisterschaft Ski Alpin 2018 Sonntag, den 04.02.2018 Hochfügen/Zillertal Ausschreibung Clubmeisterschaft Unser Partner: http://www.fcschweitenkirchen.de/ski http://www.facebook.com/skiclubschweitenkirchen

Mehr

KURZAUSSCHREIBUNG Rallye-Sprint 2016

KURZAUSSCHREIBUNG Rallye-Sprint 2016 ADAC Nordbayern e.v. Sport u. Ortsclubs Äußere Sulzbacher Str. 98 90491 Nürnberg Kontakt: Telefon: 0911 9595-255, -254, -240, -237 Telefax: 0911 9595-282 E-Mail: sport@nby.adac.de www.adac.de/nordbayern

Mehr

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS ZUM 6. ADAC MSC-JOHANNISBERG CLASSIC S AM 24. APRIL 2016 IN GEISENHEIM 6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 Liebe Motorsportfreunde,

Mehr

Baden - Württembergische Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft. Finale 2015

Baden - Württembergische Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft. Finale 2015 www.motorsportverband-jmbw.de www.motorsportverband-bw.de Baden - Württembergische Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft Finale 2015 Sonntag, 20. September 2015 Motorsportjugend im Landesmotorsportfachverband

Mehr

Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung/Registrierung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde.

Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung/Registrierung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde. MC Fichtenring Burg Stargard e.v. im ADAC Hamburg, 28.03.2017 Motorsportrechtliche Durchführungsgenehmigung/Registrierung der Ausschreibung zur Vorlage bei der zuständigen Erlaubnisbehörde. Veranstaltung:

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von

Mit freundlicher Unterstützung von 5. Mit freundlicher Unterstützung von Termin: RENDSBURGER HERBST 2017 Samstag 02. September 2017 ca. 14:00-18:00 Uhr Veranstalter: DRM Deutsche Ruder-Marketing GmbH in Zusammenarbeit mit dem Rendsburger

Mehr

Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014

Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014 IG BCE Nürnberg Der ACV OC Nürnberg lädt herzlich ein zur ACV Jugendkart-Slalom Meisterschaft am 04.10.2014 Wir wünschen allen Teilnehmern eine gute Anreise und viel Erfolg. Grußwort Herzlich willkommen

Mehr

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop

DVG LV Westfalen. Einladung zur LV-Meisterschaft THS beim HSV Marl-Frentrop DVG LV Westfalen Einladung zur LV-Meisterschaft THS 2017 beim HSV Marl-Frentrop Zu Gast bei Hundefreunden - Unter diesem Motto findet die diesjährige Landesmeisterschaft im THS beim HSV Marl-Frentrop statt.

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung Zur 1. Int. ADAC/VFV 2-Tage Grenzland Motorrad-Veteranenfahrt am 12. und 13. Juni 2010 ADAC Pfalz e.v. ADAC und zur 15. Int. ADAC/VFV Grenzland - Motorrad Veteranenfahrt am

Mehr

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen

Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Bezirksmannschaftsmeisterschaft + Bezirksmeisterschaft SL & RSL Schüler/Jgd./Aktiv/Altersklassen Samstag 07. März 2009 + Sonntag 08. März 2009 in Alberschwende / Bregenzerwald Einladung und Ausschreibung

Mehr

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011

Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011 Einladungen und Ausschreibungen zu den nordischen und alpinen Skirennen im Winter 2011 Stand 28.12.10 von 1896 e.v. Organisation zu den Veranstaltungen Winter 2011 Veranstalter Ski-Club St.Andreasberg

Mehr

2. Amtzeller Hard-Cross-Enduro 2015

2. Amtzeller Hard-Cross-Enduro 2015 Grundlage dieser Kurzausschreibung ist die gültige Grundausschreibung für Motorrad Enduro, Motorrad Enduro-Rallye und Motorrad Cross Country. Die Veranstaltung ist ein Clubsport-Wettbewerb und wird nach

Mehr

Baden - Württembergische Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft. Finale 2017

Baden - Württembergische Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft. Finale 2017 www.motorsportverband-jmbw.de www.motorsportverband-bw.de Baden - Württembergische Jugend - Kart - Slalom Meisterschaft Finale 2017 Sonntag, 17. September 2017 Motorsportjugend im Landesmotorsportfachverband

Mehr

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31.

Einladung und Ausschreibung. zu den. Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften. und zu den. Hamburger Snowboard-Meisterschaften. am 31. Einladung und Ausschreibung zu den Hamburger Alpinen Ski-Meisterschaften und zu den Hamburger Snowboard-Meisterschaften am 31. Januar 2015 im Kühtai Auskünfte zur Veranstaltung: Sportwart Alpin Ann-Kathrin

Mehr

A U S S C H R E I B U N G

A U S S C H R E I B U N G Gemeinde Ofterschwang 42. Alpencup 2015 der Stadt- und Gemeindeparlamente in Ofterschwang im Allgäu Langlauf Samstag, 24.01.2015 Riesenslalom Sonntag, 25.01.2015 www.ofterschwang.de/alpencup2015 A U S

Mehr

Grundlage dieser Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung der Rahmenausschreibung des ADAC Saarland Classic Cup 2017

Grundlage dieser Ausschreibung ist die aktuell gültige Fassung der Rahmenausschreibung des ADAC Saarland Classic Cup 2017 Grundlage dieser ist die aktuell gültige Fassung der Rahmenausschreibung des ADAC Saarland Classic Cup 2017 Titel der Veranstaltung: Status der Veranstaltung: 8. Saarländische ADAC Oldtimertage Rund um

Mehr

Ausschreibung MSC Schlössl

Ausschreibung MSC Schlössl Ausschreibung MSC Schlössl Hans Thalmayr Stefan Thalmayr Division II Klasse V bis 1400ccm Fahrzeug: Steyr Puch 650 TR Leistung: 181 PS Gewicht: 650 kg Größte Erfolge: Landesmeister 2008 und 2011 Mehrfacher

Mehr

7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer

7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer 7. Leeraner Nachtsprint der Drachenboote in der Hafenarena Leer Veranstalter: Das Boot Ruderverein Leer e.v. Ledastrasse 2, 26789 Leer Ausrichter: Drachenbootteam Das Boot Ansprechpartner: Ulf-Fabian Heinrichsdorff,

Mehr

2009 Deutsche Amateur Slalom Meisterschaft im NAVC 2009

2009 Deutsche Amateur Slalom Meisterschaft im NAVC 2009 2009 Deutsche Amateur Slalom Meisterschaft im NAVC 2009 Endstand Starterzahlen 109 19 109 113 92 124 22. September 2009 mit Ausweiss 72 15 91 93 ausgefallen ausgefallen 77 84 Klasse 2 Kl. DAM Nr. 12.04.

Mehr

Freitag, ab 8:00 Uhr Anreise möglich Anmeldung / Technische Abnahme

Freitag, ab 8:00 Uhr Anreise möglich Anmeldung / Technische Abnahme Ausschreibung 7. Ziegenrücker Bergrennen für historische Renntechnik am 24./25.06. 2017 DMV - Gleichmäßigkeitsprüfung für historische Rennmotorräder und Automobile Zum siebenten Mal fahren wir die Strecke

Mehr

37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE

37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE 37. SPARKASSEN LANGLAUFTOURNEE WSV REIT IM WINKL SC AISING PANG SC EISENÄRZT SC HAMMER SK BERCHTESGADEN SC Vachendorf FREITAG 06.01.2017 Sonntag 08.01.2017 28.01.2017 18.02.2017 25.02.2017 01.04.2017 Freie

Mehr

15. Sommerbiathlon 5. Nordic Walking Biathlon Schützenverein Herdwangen am 17. September 2017 ab 9:00 Uhr

15. Sommerbiathlon 5. Nordic Walking Biathlon Schützenverein Herdwangen am 17. September 2017 ab 9:00 Uhr 15. Sommerbiathlon 5. Nordic Walking Biathlon Schützenverein Herdwangen am 17. September 2017 ab 9:00 Uhr Aktiven und Jedermann Wertung 15. Sommerbiathlon für Jedermann und Aktive des K.K. Schützenverein

Mehr

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag

Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart. Mit Gästewertung. Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden à 3,0 km. Sonntag Radsport: Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Sonntag 11.09.2016 In Stuttgart-Untertürkheim (Einfahrbahn) Einzelzeitfahren der SG Stern Stuttgart Mit Gästewertung Einzelzeitfahren über 24 km, 8 Runden

Mehr

im Seifenkistenrennsport

im Seifenkistenrennsport im Seifenkistenrennsport - Festlegungen zur Durchführung - Stand vom 25. November 2011 1. Ziele und Organisation 1. Der Mittel-Deutschland-Cup im Seifenkistenrennsport ist ein sportlicher Wettbewerb, der

Mehr

Start und Ziel : Weilburg Marktplatz. Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai

Start und Ziel : Weilburg Marktplatz. Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai Start und Ziel : Weilburg Marktplatz Weiltal-Taunus-Classic Am 13. Mai 2017 www.classic-ori-motorsport.de Weiltal-Taunus-Classic 2017 1.0 Veranstalter: Classic-Ori-Motorsport Weinbach-Weilburg 2.0 Fahrtleitung

Mehr

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012. Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung

Ausschreibung. Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012. Dekra Test Oval Klettwitz. Teilnahme. Anmeldung. Annullierung Ausschreibung Classic Grand Prix East Germany 15. 17.06.2012 Dekra Test Oval Klettwitz Teilnahme Teilnehmen können Fahrer aller Nationalitäten, die die in der Ausschreibung aufgeführten Bedingungen der

Mehr

Einladung und Ausschreibung

Einladung und Ausschreibung Einladung und Ausschreibung zum 11. Internationalen Bescher Banken-Drachenboot-Cup und 3. Drachenboot-Cup der Gemeinde Perl sowie zum 13. Bescher Drachenboot-Cup (Fun-Sport, Fun und Fun-Fun) am 26.06.2016

Mehr

für Schüler und Jugendliche

für Schüler und Jugendliche für Schüler und Jugendliche Swim & Run Freitag, 28. April 2006 Uni-Bad Run & Bike Samstag, 20. Mai 2006 Bultensee Rockwinkel-Triathlon Sonntag, 11. Juni 2006 Horner Bad Eine Veranstaltungsserie des Bremer

Mehr

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg.

Einladung und Ausschreibung. 33. Herbstlauf. Rund um den Großen Binnensee. Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in Lütjenburg. Einladung und Ausschreibung 33. Herbstlauf Rund um den Großen Binnensee Am Sonntag, dem 30. Oktober 2016 in 24321 Lütjenburg Halbmarathon 9,1 km Walking und Nordic-Walking Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

Mehr

Rallye Winterpokal 2005/2006. Foto: Sascha Dörrenbächer. 4 Veranstaltungen 2005/2006. Ausschreibung

Rallye Winterpokal 2005/2006. Foto: Sascha Dörrenbächer. 4 Veranstaltungen 2005/2006. Ausschreibung Rallye Winterpokal 2005/2006 Foto: Sascha Dörrenbächer 4 Veranstaltungen 2005/2006 Ausschreibung 1.WERTUNGSLÄUFE 19.11.2005 Rallye de Luxembourg R.S.C.L. 45, rue principale L-9168 Mertzig Tel.: 00352-888291

Mehr

:Ostersonntag. :Ostermontag. :in Groß Dölln

:Ostersonntag. :Ostermontag. :in Groß Dölln Ostern :Slalom: :Ostersonntag zwei Clubslaloms zur Berlin-Brandenburgischen Clubslalom-Meisterschaft Clubslalom 8. MSC-Clubslalom 52. PSV-Clubslalom des PSV Berlin e.v. Abt. Motorsport :Ostermontag zwei

Mehr

Ausschreibung ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach-Pokal 2017

Ausschreibung ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach-Pokal 2017 Ausschreibung ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach-Pokal 2017 Der ADAC Mittelrhein e.v. schreibt für das Jahr 2017 den ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach Slalom Pokal nach folgenden Richtlinien

Mehr

Clubmeisterschaften 2017

Clubmeisterschaften 2017 Clubmeisterschaften 2017 der VBA-Automobile Tradition e.v. im ADAC Die VBA-Automobile Tradition e.v. im ADAC Berlin-Brandenburg schreibt für das Jahr 2017 die in dieser Ausschreibung näher bezeichneten

Mehr

AUGUST - HORCH - KLASSIK

AUGUST - HORCH - KLASSIK Ausschreibung zur AUGUST - HORCH - KLASSIK Am 24.07.2016 In Zwickau Schirmherr: Dr. Dietmar Voggenreiter Mitglied des Vorstands AUDI AG Marketing und Vertrieb Veranstaltet vom: August Horch Museum Zwickau

Mehr

Motorrad-Erlebnistag

Motorrad-Erlebnistag AMC Kronau 1962 e.v. im ADAC ADAC-Nordbaden Versicherungs.Reg.-Nr. 2016 Ausschreibung Ortsclub im ADAC Nordbaden e. V. zur 5. Motorrad-Orientierungsfahrt Motorrad-Erlebnistag am Samstag, 23.07.2016 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016

Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Ausschreibung zum Eröffnungsschießen 2016 Schußanzahl: Material: Manschaftswertung Vereinsvorstände und geladene Gäste Donnerstag, 21.04.2016, 19:30 Uhr, gemäß Einladung maximal 3 Probeschüsse, 1 Wertungsschuß

Mehr

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung

3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung 3. Offene NRW Drachenboot Landesmeisterschaft 2011 3. Offener NRW Drachenboot Breitensport-Cup 2011 1. NRW Drachenboot Vereins Cup* Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Landes Kanu Verband NRW Kanu-Regatta-Verein

Mehr

Motor Yacht Club Passau e. V.

Motor Yacht Club Passau e. V. Motor Yacht Club Passau e. V. Ausschreibung Stand 06.02.2017 Am 22. und 23. Juli findet der traditionelle Donauski unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Motoryachtverbandes e.v. beim MYC-Passau e.v.

Mehr

Kanu-Club Witten e.v.

Kanu-Club Witten e.v. 1. Kemnader- Ocean- Race 2017 Oceansport REGATTA 1. Rennen zum NRW-Cup 2017 des Landes Kanu Verbandes NRW am 13.Mai 2017 auf dem Kemnader See; Witten Gelände des KC Witten e.v. In der Lake 7, 58456 Witten

Mehr

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh

Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung. vom 23.Juni Juni 2017 in Munster / Breloh VDES Bezirk Nord Sport der Bahn ESV Munster e.v. Bundesweite VDES Meisterschaft im Darts Offenes Einzel, Jugendeinzel, Teamwertung vom 23.Juni - 25. Juni 2017 in Munster / Breloh Event House Munster /

Mehr

Internationaler. Bodensee-Cup. auf der. In Friedrichshafen vom bis Für die Klasse. Verbrenner-Glattbahn 1:10 Scale.

Internationaler. Bodensee-Cup. auf der. In Friedrichshafen vom bis Für die Klasse. Verbrenner-Glattbahn 1:10 Scale. Internationaler Bodensee-Cup auf der In Friedrichshafen vom 1.11. bis 4.11.07 Für die Klasse Verbrenner-Glattbahn 1:10 Scale Ausschreibung Ausschreibung zum Internationalen AMT-Bodensee-Cup anlässlich

Mehr

33. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom. 18. März 2017 Thanellerlift in Berwang / Tirol

33. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom. 18. März 2017 Thanellerlift in Berwang / Tirol 33. Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf / Slalom 18. März 2017 Thanellerlift in Berwang / Tirol Impressum Veranstalter Ausrichter Herausgeber Landkreis Augsburg DJK Leitershofen e.v. Abt. Ski Landratsamt

Mehr

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016

Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016 Schlösser- und Burgenfahrt 21. August 2016 Schloss Augustusburg 09573 Augustusburg - Fahrzeuge vor Baujahr 1979 2 Einer guten Tradition folgend, laden wir auch 2016 Besitzer von Oldtimern (Autos, Motorräder)

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013

Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Einladung und Anmeldung zum 1. Büsumer Drachenbootrennen am 13. Juli 2013 in der Familienlagune Perlebucht 04.03.2013 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Drachenbootfreunde, wir freuen uns, Ihnen in diesem

Mehr

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v.

27. HOLSTENTOR TURNIER Bowling-Turnier des BSV-Lübeck e.v. Bowling-Turnier des BSV Lübeck e.v. Lübeck, 26. März bis 28. März 2016 Termin: 26.03. 28.03.2016 Ort: Startzeiten: Lübeck Erlebniswelt Hülshorst An der Hülshorst 11 Telefon 0451/32111 Vorrunden: Sa. 26.03.

Mehr

Deutsche Meisterschaft BIATHLON bis 13. September AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG

Deutsche Meisterschaft BIATHLON bis 13. September AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG AUSSCHREIBUNG UND EINLADUNG ALLGEMEINE INFORMATIONEN A.1 VERANSTALTER Deutscher Skiverband A.2 AUSRICHTER OK Ruhpolding (Gemeinde Ruhpolding und Ski Club Ruhpolding) A.3 VERANSTALTUNGSORT CHIEMGAU-ARENA

Mehr

Ausschreibung zur Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg 2017 im Motorrad-Biathlon

Ausschreibung zur Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg 2017 im Motorrad-Biathlon Ausschreibung zur Landesmeisterschaft Berlin/Brandenburg 2017 im Motorrad-Biathlon 1. Allgemeines Träger der Meisterschaft sind der Landesfachverband für Motorsport Berlin (LVMB) und der Landesfachverband

Mehr

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen,

`tü~âá `tçxü? 1. Gauschützenmeister. Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, Liebe Schützenjugend, liebe Schützinnen und Schützen, ein Gauschießen ist in den Gauen eine ideale Verbindung von Sport und Tradition. Es bietet den Vereine die Möglichkeit zum sportlich fairen aber ungezwungenen

Mehr

28. ADAC. 2. / 3. Juli 2016

28. ADAC. 2. / 3. Juli 2016 28. ADAC 2. / 3. Juli 2016 2016 Liebe Schnauferlfreunde, wir laden Euch zu unserem 28. Schnauferltreffen am 2. / 3. Juli 2016 in Höchstädt i. F. herzlich ein. Die Ausfahrt führt Eure liebevoll gepflegten

Mehr

August - HORCH - KLASSIK

August - HORCH - KLASSIK Ausschreibung Zur August - HORCH - KLASSIK Am 24.07.2011 In Zwickau Schirmherrin: Frau Heike Müller, Winningen Enkeltochter des Autopioniers August Horch Veranstaltet vom: August Horch Museum Zwickau ggmbh

Mehr

BUNDESENDLAUF. 09./10. Oktober 2010 in Hamburg AUSSCHREIBUNG

BUNDESENDLAUF. 09./10. Oktober 2010 in Hamburg AUSSCHREIBUNG BUNDESENDLAUF 09./10. Oktober 2010 in Hamburg AUSSCHREIBUNG Adresse: ADAC Fahrsicherheitszentrum Hansa GmbH & Co.KG ADAC-Straße 1 21409 Embsen (Navigation: Am Alten Wer, 21406 Melbeck) Das ADAC Fahrsicherheitszentrum

Mehr

Ausschreibung ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach-Pokal 2015

Ausschreibung ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach-Pokal 2015 Ausschreibung ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach-Pokal 2015 Der ADAC Mittelrhein e.v. schreibt für das Jahr 2015 den ADAC Slalom Youngster Cup um den Walkenbach Slalom Pokal nach folgenden Richtlinien

Mehr

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017

Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 2017 Österreichische Staatsmeisterschaften und Österreichische Jugendmeisterschaften im Bahnengolf 20 2.. Juli 20 AUSSCHREIBUNG zur. Österreichischen Bahnengolfstaatsmeisterschaft 2.. Juli 20 Veranstalter:

Mehr

Ausschreibung zur Norddeutschen Bahnmeisterschaft 2017 (NBM)

Ausschreibung zur Norddeutschen Bahnmeisterschaft 2017 (NBM) Ausschreibung zur Norddeutschen Bahnmeisterschaft 2017 (NBM) 1. Veranstalter Die Bahnrennen-Veranstalter in den Bundesländern Schleswig Holstein, Niedersachsen, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen,

Mehr

AvD Bundesendlauf 9 PS Superkartslalom Rottweil 2015

AvD Bundesendlauf 9 PS Superkartslalom Rottweil 2015 AvD Bundesendlauf 9 PS Superkartslalom Rottweil 2015 3. und 4 Oktober 2015 Automobilclub von Deutschland e. V. Lyoner Straße 16 60528 Frankfurt / M www.avd.de sport@avd.de Blatt 2: Ausschreibung zum AvD

Mehr

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v.

Vohwinkeler 4.Fuchslauf. 11. Juni Meldeschluss: 4. Juni Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. Vohwinkeler 4.Fuchslauf 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016 Benefizlauf zu Gunsten des Fördervereins Freibad Vohwinkel e.v. 4. Vohwinkeler Fuchslauf Termin: 11. Juni 2016 Meldeschluss: 4. Juni 2016

Mehr

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion

und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen, Mittelschulen und Förderschulen am Dienstag, den 07. Juli 2015 im Dantestadion Datum: 23.02.2015 Telefon 233-83740 Telefan 233-83752 Mathias Dengler Referat für Bildung und Sport Sportamt München Abteilung Schulsport und Gesundheitsförderung Sportfest der Münchner Gymnasien, Realschulen,

Mehr

3. und 4. Bewerb im internationalen Rollenrodelcup

3. und 4. Bewerb im internationalen Rollenrodelcup 3. und 4. Bewerb im internationalen Rollenrodelcup 03. / 04. September 2016 www.weisserblitz.de Grußwort zum internationalen Rollenrodelcup 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Rodelsports,

Mehr

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz

Bankverbindung der 94. DM 2015 HypoVereinsbank München, IBAN: DE BIC: HYVEDEMMXXX Hinweis: DM 15 Meldegeld oder DM 15 Zeltplatz 94. Deutsche Kanu-Rennsport Meisterschaften München 2015 Ausschreibung Veranstalter: Deutscher Kanu-Verband e.v. Ausrichter: Kanu-Regattaverein München e.v. Im Auftrag des Bayerischen Kanu-Verbandes e.

Mehr

Eine Meisterschaft gibt Gas!

Eine Meisterschaft gibt Gas! VEREINBARUNG 2016 11 Top Veranstaltungen Fahrerwertung Beifahrerwertung Pokale bis zum 10.Platz 3,100 Euro Preisgeld Top Siegerehrung für alle eingeschriebenen Teilnehmer Eine Meisterschaft gibt Gas! 1.

Mehr