Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V."

Transkript

1 Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Dopmeyerstraße Springe Telefon (05041) Mitteilungen Bankverbindung Postbank Hannover Nr. 212 IBAN: DE Dezember 2014 BIC: PBNKDEFF (Kto , BLZ ) Jahresbeitrag 25 (seit 2014) / ermäßigt 10 v. f. d. I.: Katrin Werner Liebe Mitglieder, liebe Altschülerinnen und Altschüler, zu unserer diesjährigen laden wir wieder herzlich ein. Am Jahreshauptversammlung 27. Dezember 2014 um Uhr treffen wir uns, wie in den vergangenen Jahren, im Central-Hotel Kaiserhof Ernst-August-Platz 4, Hannover direkt gegenüber dem Hauptbahnhof. Tagesordnung 1. Rechenschaftsbericht der Vorsitzenden über das Jahr Kassenbericht des Schatzmeisters 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Schatzmeisters und des Gesamtvorstandes 5. Neuigkeiten von der Tellkampfschule 6. Aktuelles aus dem Landheim 7. Anträge und Beschlüsse 8. Verschiedenes - Änderungen vorbehalten - Der Vorstand wünscht Frohe Weihnachten und Viel Glück im neuen Jahr! Katrin Werner Andreas Kronemann Gernot Wittrock Volkmar Tönnies

2 2 Mitteilungen Nr. 212 Inhaltsverzeichnis Kassenbericht... 3 Termine der Tellkampfschule... 4 Grillparty Titel gewonnen! Abi Abiturientinnen und Abiturienten Veränderungen beim Mitgliederverzeichnis Pressespiegel Mitgliederstatistik Einladung zum Heidschnuckenessen Achtung, wichtiger Hinweis Seit 2014 gilt der neue Jahresbeitrag von 25. Bitte Dauerauftrag ändern bzw. neu einrichten. Die Mitgliederbeiträge des laufenden Jahres sind laut Satzung bis zum 1. Juli zu zahlen. Beilage Tellkämpfer Neues von der Tellkampfschule Hannover Jahrgang 30 Heft 1 August 2014 Neues aus Springe

3 Mitteilungen Nr Kassenbericht bis Kontostände per Girokonto (Postbank) 2.996,97 Sparbuch (Spark. Hannover) 3.420, ,19 Einnahmen Mitgliedsbeiträge 5.156,00 Mitgliedern zuzuordnende Spenden 2.145,71 Sonstige Spenden 50,00 Zinsen (Sparbuch) 0,42 Erstattung Fehlbuchung 192,95 Durchlaufende Positionen 0, ,08 Ausgaben Förderung Schule und Schullandheim 9.001,01 Veranstaltungen 609,45 Druckkosten 1.159,96 Portokosten 944,30 Kontoführung 156,77 Homepage 116,28 Bürobedarf 69,74 Durchlaufende Positionen 0, ,51 Kontostände per Girokonto (Postbank) 1.684,12 Sparbuch (Spark. Hannover) 220, ,76 Hannover, den Gernot Wittrock, Schatzmeister Vorstehenden Kassenbericht und die entsprechenden Belege haben wir geprüft. Es haben sich keine Einwendungen ergeben. A. Kronemann, Kassenprüfer W. Becker, Kassenprüfer

4 4 Mitteilungen Nr. 212 Anlage zum Kassenbericht für das Jahr 2013 Projektförderung Schule und Schullandheim Tellkampfschule Druckkostenzuschuss für die Schulzeitung Tellkämpfer *) 2.000,00 Zuschuss zu zwei Scheinwerfern mit Leuchtenstativen für die Theater-AG 275,00 Zuschuss zur Gage für die Tanzgruppe der Abschlussveranstaltung des Aktionstages Schule ohne Rassismus 100,00 Finanzierung einer Mikrofonanlage für das darstellende Spiel 366,00 Zuschuss zum neuen Vierer für den Ruderverein 1.000,00 Zuschuss Traueranzeige (Rainer Gerasch) 260,01 Landheim Zuschuss zur Kellersanierung des Landheims wegen eines Wasserschadens 5.000,00 Summe 9.001,01 *) Zuschuss für den Tellkämpfer 2013: für zwei Jahre (2012 u. 2013) Termine der Tellkampfschule Mo. 8. Dez Uhr Weihnachtskonzert Aula der Tellkampfschule Weitere Informationen: Im Sekretariat der Tellkampfschule, Tel

5 Mitteilungen Nr Grillparty 2014 Dieses Jahr ist es besonders schön! Diesen Satz habe ich während unserer Grillparty in diesem Jahr von einigen gehört. Es war wirklich ein sehr gemütlicher Klönabend, und doch ist etwas Besonderes an diesem Satz. Man kann ihn nur sagen wenn man schon mehrmals teilgenommen hat, sonst fehlt ja der Vergleich Wie seit dem Jahr 2002 treffen wir uns immer am letzten Freitag im August im Innenhof der Tellkampfschule. Es gibt Bratwurst vom Holzkohlegrill und dazu ein kühles Bier. Was braucht man mehr an einem lauen Sommerabend? Ach ja, nette Gesprächspartner, aber die finden sich immer schnell, selbst wenn man sich vorher noch gar nicht kannte. Tellkampfgeist verbindet. Einige Fragezeichen gab es während der Vorbereitungen in diesem Jahr. Das lag an den sehr späten Sommerferien, wodurch unser fester Termin mitten in der Ferienzeit lag. Kommen wir in die Schule rein, oder besser gesagt: findet sich jemand der Schulleitung zum Abschließen am Abend? Alternativ hätten dies nur die Hausmeister erledigen können, die aber in den Ferien nicht an einem Freitagabend arbeiten Wir hatten Glück, Herr Bock kam einen Tag zuvor aus seinem Urlaub zurück und erfüllte sogleich wieder seinen Dienst in der Schule. An dieser Stelle sagen wir noch einmal ganz herzlich Dankeschön für Ihren Einsatz Herr Bock! Notfalls hätten wir einfach auf der Wiese vor der Schule gegrillt. Das Bier gab es in diesem Jahr aus einem selbstkühlenden Fass, so dass wir auch ohne Strom ausgekommen wären. Aber das war nur Plan B. Und im Innenhof ist s halt doch am schönsten. Überzeugt euch einfach selbst und schaut beim nächsten Mal vorbei, damit ihr auch mal sagen könnt: Heute ist es besonders schön! Tine Werner

6 6 Mitteilungen Nr. 212 Titel gewonnen! Abi 2014 Es war eine Zeit der Spannung, der Kämpfe, der unermüdlichen Einsätze, der Hoffnung, vielleicht auch des Glücks, der Entscheidungen, des Zusammenhalts, des Teamgeistes, der individuellen Chancen, des Über-sichhinauswachsen und dann war es an der Zeit für den Sieg den Preis zu erhalten. In diesem Sommer waren wir alle wieder in WM-Stimmung, haben als Fans mitgefiebert, schlaue Kommentare abgegeben, Daumen gedrückt, gehofft und durften dann mitfeiern, wie wir (genauer: unsere Jungs noch genauer: die deutsche Nationalmannschaft) Weltmeister geworden sind. So kam es, dass ich diese Zielstrebigkeit nach dem Titel als Thema für meine Rede bei der diesjährigen Abiturentlassungsfeier am 11. Juli 2014 in der Aula der Tellkampfschule genutzt habe. Ich gebe zu, es war nicht das erste Mal, doch sind es ja immer neue Abiturienten. Nein, viel ausschlaggebender war, dass ich den Vergleich eines Sportturniers mit dem Weg zum Abitur so schön anschaulich finde. (Fast) jeder gibt sein Bestes, das Team unterstützt und zum Schluss der Titelgewinn perfekt! Aber den Lesern unserer Mitteilungen muss ich daher in diesem Jahr nicht den genauen Wortlaut der Rede abdrucken. Die Abi-Entlassungsfeier eine wieder eine sehr gelungene Veranstaltung, die eingerahmt war von der Musik und dem Engagement der vielen Helfer und Organisatoren sei es beim Programmzettelverteilen oder während der Feier oder beim Glas Sekt im Anschluss und so ein Event für die Hauptpersonen sein konnte. Und das war sie augenscheinlich auch, denn als alle Abiturienten mit ihrem Abiturzeugnis auf der Bühne versammelt waren konnte man in lauter strahlende Gesichter schauen. Es hat eigentlich nur noch jemand gefehlt, der ruft: So sehen Sieger aus! und ich bin mir sicher, viele hätten mit eingestimmt, denn Tellkampf verbindet! Tine Werner

7 Mitteilungen Nr

8 8 Mitteilungen Nr. 212 Abiturientinnen und Abiturienten 2014 Emad Alewi Sinem Basnaoglu Ann-Christin Behse Björn Hergen Beinhorn Floraine Bouyssi Sarah Brandtner Dara Elena Bubel Tatjana Cetvergov Anil Cökelek Joel Dawit Denise de Albuquerque Leonie Dehne Nore Sophie Elisab. Dellin Arne Diekmann Rebecca Drosi Vanessa Eickemeier Melina Friedrichs Sina Friese Moritz Funke Joana Gerstle Bartosz-Pawel Glowacki Merle Godow Robert Hahne Fabian Hengstmann Finn Henjes Michael Henschel Hendrik Hiller Christina Hirsch Benyamin Jemmali Peter Kaehler Ivna Kartal Annika Katzorke Nele Sofie Kiesel Rouven Kirchhoff Magnus Kolbe Sylvie Kropp Klara Leibold Yann Leymann Charlotte Lohmann Kira Lorberg Melanie Lorenz Thiemo Luhmann * Yana Markwort Bastian Matthies Björk Meier-Wiedenbach Jan-Christian Nasemann Nghia Ngoc Nguyen Tran Thuy My Nguyen Lucie Niemeyer Felina Ostrau Görkem Otlu Hanna Owusu Fabian Passow Marleen Primus Judith Proietto Samantha Quaas Niklas Querfeld Leonie Radtke Lajesha-Cayen Rave Joshua Reer Felina Reinhard Carina Roloff

9 Mitteilungen Nr Christian Rühmann Miray Salman Dennis Schlee Lena Schmer Valentina Schmitz Daniel Schröder Jana Schweitzer Francesca Scigliano Mauritz Sieroux Alida Sievert Malte Alexander Sinn Ramya Subramaniam Shanti Tan Sophia Thielking Ambra Vogel Johann Voß Jannis Wambach Felix Weber Hannah Carlotta Wichmann Michael Zajonk Sinem Zarki Wir wünschen allen Abiturientinnen und Abiturienten alles Gute und viel Glück für ihren weiteren Lebensweg! * Besonders freuen wir uns über das neue Mitglied des Altschülervereins dieses Jahrgangs, das wir hiermit noch einmal herzlich begrüßen! Hannoversche Allgemeine Zeitung,

10 10 Mitteilungen Nr. 212 Veränderungen beim Mitgliederverzeichnis Folgende Veränderungen bei der Mitgliedschaft sind seit dem letzten Erscheinen der Mitteilungen zu verzeichnen: Neu eingetreten ist Abg.-Jg. Thiemo Luhmann 2014 Hiermit möchte der Vorstand dieses neue Mitglied auf diesem Wege herzlich begrüßen! Ausgetreten sind Dr. Klaus Lütge Abg.-Jg. 1943, L Eberhard Kalwait 1967 Boris Töppe 1978 Simone Lüders 1997 Arne Trettin 2003 Hans Moser Darüber hinaus mussten leider 20 Mitglieder, die trotz schriftlicher Erinnerung zwei oder drei Jahre lang keine Beiträge mehr gezahlt haben, satzungsgemäß aus dem Verein ausgeschlossen werden. Verstorben sind Unbekannt verzogen L Abg.-Jg. Fritz Strüwe 1948 Henning Franke 1954 (bisherige Anschrift:) Gerhard Jöhrens 1959 Ebellstr Hannover Gunnar Geßner 1995 Asternstr. 47A Hannover Sebastian Hilbig 1996 Deisterstr Hannover Tobias-Hermann Lausberg 1995 Elbchaussee Hamburg Verena Bieberstein 1996 Marktsstr Hamburg Wolfgang Höfling 1987 Pestalozzistr Burgwedel Dr. Dieter Heidrich 1942 Börnestr Hannover Wer eine neue Anschrift eines dieser verschollenen Mitglieder kennt wird gebeten, uns diese mitzuteilen.

11 Mitteilungen Nr Pressespiegel Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stadtanzeiger Süd,

12 12 Mitteilungen Nr. 212 Ein Überblick über Bauprojekte an Schulen Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stadtanzeiger Süd,

13 Mitteilungen Nr Hannoversche Allgemeine Zeitung,

14 14 Mitteilungen Nr. 212 Hannoversche Allgemeine Zeitung, Hannoversche Allgemeine Zeitung, Stadtanzeiger Süd, Stadtanzeiger Süd,

15 Mitteilungen Nr Mitgliederstatistik

16 16 Mitteilungen Nr. 212 Einladung zum Heidschnuckenessen 2015 Wie jedes Jahr ist unser traditionelles Heidschnuckenessen auch im nächsten Jahr wieder, neben der Jahreshauptversammlung und der Grill- Party, ein fester Bestandteil unseres Veranstaltungskalenders. Aufgrund der guten Erfahrungen treffen wir uns auch in diesem Jahr wieder im Hotel Loccumer Hof Loccumer Saal Kurt-Schumacher-Straße 16 am Freitag, dem 6. Februar 2015 um Uhr Das Hotel liegt verkehrsgünstig in Bahnhofsnähe (Kurt-Schumacher-Straße/ Ecke Herrenstraße). Das Essen beginnt pünktlich um Uhr mit folgender Menüfolge: Rinderkraftbrühe * * * Geschmorte Heidschnuckenkeule Hermann Löns Kräuterpilze, Kohlsprossen Keniaböhnchen, Mandelkroketten geschmorter Apfel Gratinkartoffeln * * * Dessertteller Loccumer Hof Der gruppenermäßigte Preis beträgt 22 (zzgl. Getränke) für ein Gedeck pro Person. Für diesen Abend ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich! Wir bitten diese schriftlich oder telefonisch mit Angabe der Personenzahl bei Tine Werner Tel.: (05041) Dopmeyerstraße 8 info@ehemalige-der-tellkampfschule.de Springe vorzunehmen. Von kurzfristigen Abmeldungen bitten wir abzusehen, da sonst ggf. dennoch Kosten auf Sie und uns zukommen könnten. Spätester Anmeldetermin ist Sonntag, der 1. Februar 2015.

Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V.

Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Am Bückeberg 89 31655 Stadthagen Telefon (05721) 33 22 www.ehemalige-der-tellkampfschule.de Bankverbindung Postbank

Mehr

Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V.

Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Dopmeyerstraße 8 31832 Springe Telefon (05041) 64 08 60 www.ehemalige-der-tellkampfschule.de Mitteilungen Bankverbindung

Mehr

Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V.

Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Am Bückeberg 89 31655 Stadthagen Telefon (05721) 33 22 www.ehemalige-der-tellkampfschule.de Bankverbindung Postbank

Mehr

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v.

Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Förderverein der Freunde und ehemaligen Schüler der Briesnitzer Schulen e.v. Liebe Freunde der Briesnitzer Schulen, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, registriert beim Amtsgericht Dresden, Vereinsregister

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Konfirmation/ Kommunion

Konfirmation/ Kommunion Konfirmation/ Kommunion Ko 01 Ko 02 Ko 03 Ko 04 Ko 05 Ko 06 Ko 07 Ko 08 Größe: 2/20 Preis: 23,80 a Zur Konfirmation unseres Sohnes erhielten wir zahlreiche Glückwünsche. Wir danken allen herzlich. Werner

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!!

LaminaT. Inhalt. 1 Vorwort. 2 Miniplan. 3 Termine. 4 Gruppenstunden. 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! LaminaT Inhalt 1 Vorwort 2 Miniplan 3 Termine 4 Gruppenstunden 5 Katholikentag 2014 Mitmachaktion!!!! 1 Liebe Ministranten, auch heute gibt es wieder eine neue Ausgabe vom neuesten LaMiNat LA = LAABERER

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Ski Alpin 2018 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kindermeisterin: KNOFLACH Valentina Kindermeister: JENEWEIN Mattias Schülermeisterin: URBAN Martina Schülermeister: KNOFLACH Christoph Vereinsmeisterin: KLINGENSCHMID Nicola Vereinsmeister: KLINGENSCHMID

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015

Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Kiel, den 23.06.2015 Einladung zum Wochenendseminar an die Thülsfelder Talsperre, vom 18.September bis zum 20.September 2015 Hallo liebe Mitglieder, liebe Interessierte, und liebe Freunde, nun ist schon

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier

4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier 4. Sebastian Watermann Gedächtnisturnier TuS Grün-Weiss Holten 1900 e. V. Bogenschießen 30 m Runde im Freien Samstag, den 07. Juni 10:00 Uhr Schüler m. Jahr. Land 18 m 18 m.. 10' X' Total 6. 7. 8. 9. 10.

Mehr

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert

FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GESEGNETES NEUES JAHR wünschen Euch und Euren Familien. Britta, Benedikt und Albert Messdienerplan für die ganze Pfarre für Januar und Februar 2017 Hallo zusammen, es wird immer unkomplizierter mit dem gemeinsamen Messdienerplan diesmal kommt er sogar sehr rechtzeitig noch vor Weihnachten;

Mehr

Vereinsrekorde Weyher Schwimmverein Stand Vereinsrekorde offen Schwimmer Jg. Zeit Datum Strecke Schwimmerin Jg.

Vereinsrekorde Weyher Schwimmverein Stand Vereinsrekorde offen Schwimmer Jg. Zeit Datum Strecke Schwimmerin Jg. Vereinsrekorde Weyher Schwimmverein Stand 28.10.2017 Vereinsrekorde offen Schwimmer Jg. Zeit Datum Strecke Schwimmerin Jg. Zeit Datum Stefan Lemmermann 80 0:23,91 24. Feb. 2013 50F Jule Schriefer 00 0:28,42

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

umelages Européens PTT e.v.

umelages Européens PTT e.v. umelages Européens PTT e.v. Verband für Partnerschaften des europäischen Post- und Telekompersonals Sektion Bonn Anschrift: Peter Backes, Eifelstraße 88, 53489 Bad Breisig, mailto: Peter.Backes@jumelages-bonn.de

Mehr

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter

Herzlich willkommen zur. Versammlung der. Gemeinschaftsleiter Herzlich willkommen zur Versammlung der Gemeinschaftsleiter Satzungsänderung Warum brauchten wir eine Satzungsänderung?? Gesetz zur Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements ( Gemeinnützigkeitsreform)

Mehr

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v.

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Satzung Vorstandsvorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Eckart Kottkamp Geschäftsführer: Prof. Dr. rer. nat. Wilfried Seidel

Mehr

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und

Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; und Personaleinteilung Sommerfest Trachtenkapelle Gutach 201 Festplatz aufräumen; 25.06.2017 und 26.06.2017 Tätigkeit Namen Festplatz aufräumen Sonntagmorgen ab 8.30 Uhr 1 Personal Spathelf Heiner 2 Personal

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Satzung. Junggesellenverein Macken e.v.

Satzung. Junggesellenverein Macken e.v. Satzung Junggesellenverein Macken e.v. Stand: 31. Oktober 2003 Inhaltsverzeichnis 1 Name und Sitz des Vereins 2 Zweck des Vereins 3 Vereinstätigkeit 4 Erwerb der Mitgliedschaft 5 Pflichten der Mitglieder

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau

Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße Hohenschwangau Alt-Hohenschwangauer Schulgemeinschaft e.v. Colomanstraße 10 87645 Hohenschwangau AHSg e.v. Colomanstr. 10 D-87645 Hohenschwangau Per E-Mail Ansprechpartner: Stephan Schmidt (A87) Dollmannstr. 27 81541

Mehr

Satzung des Instituts für Weiterbildung e.v. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg

Satzung des Instituts für Weiterbildung e.v. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg - 1 - Satzung des Instituts für Weiterbildung e.v. an der Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Hamburg 1 Name, Eintragung, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Institut

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom

Top 1 - Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung vom Förderverein der Gemeinschaftsgrundschule Paffrath e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 05.10.2016 Anwesende: Susanne Heuckmann (Schulleitung), Uwe Lauer (Kassenprüfer), Yvette Breideneichen (Vorsitzende),

Mehr

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen

Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Regionalgruppe Niederrhein-Aachen Mönchengladbach, den 21.04.2016 Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die diesjährige Mitgliederversammlung wird am 11.06.2016 von der Regionalgruppe Niederrhein Aachen

Mehr

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung

1. Begrüßung. 2. Feststellung der Tagesordnung Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Fördervereins Festhalle Viersen e.v. am Montag, 14. November 2016, 19 Uhr im Ernst Klusen Saal der Festhalle Anwesend sind die in der Anwesenheitsliste

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Riesenslalom Schüler Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Ski-Zunft Präg KAMPFGERICHT Schiedsrichter M.Fritz... Rennleiter A.Schwietale... Bezirk V Trainer-Vertreter A.Lais... TECHNISCHE DATEN Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms

Satzung. des Vereins. Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms 1 Satzung des Vereins Förderkreis Rudi-Stephan-Gymnasium Worms (1) Der Verein trägt den Namen 1 Name, Sitz und Rechtsform Förderkreis des Rudi-Stephan-Gymnasiums Worms. (2) Der Sitz des Vereins ist in

Mehr

Kompakt Studium Logistik (KSL)

Kompakt Studium Logistik (KSL) Kompakt Studium Logistik (KSL) Beginn: jedes Jahr im März Das KSL vermittelt berufsbegleitend: fundiertes, breit angelegtes Logistikwissen in sechs Wochen Praxisprojekt im Unternehmen einen qualifizierten

Mehr

DAMEN Regionalliga NORD

DAMEN Regionalliga NORD DAMEN Regionalliga NORD 1. Tri Michels Hamburg Platzziffer: 11 Rebecca Neundörfer 1 2:15:30 24:33 2:29 1:05:4 0:55 41:43 Manuela Dierkes 4 2:21:02 24:14 2:25 1:07:2 0:57 46:00 Bettina Strehl 6 2:23:31

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hinweise zur Beitrittserklärung. Jahresbeitrag. Einreichung per Post oder per

BEITRITTSERKLÄRUNG. Hinweise zur Beitrittserklärung. Jahresbeitrag. Einreichung per Post oder per BEITRITTSERKLÄRUNG Hinweise zur Beitrittserklärung Jahresbeitrag Der Jahresbeitrag ist im Voraus fällig. Neue Mitglieder, die in den Monaten Oktober bis Dezember eintreten sind der Einfachheit halber erst

Mehr

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert

18:00 Laura Blümig, Barbara Spenlen. 18:00 Isabell Forkel, Johannes Schnell, Martina Kuschbert Sonntag, 06.02.11 10:00 Catherina Fechner, Fabian Pohl, Katharina Freytag, Simone Küchler, Alexander Küchler, Johanna Faber, Wolfgang Faber, Sabina Mai, Anna-Maria Faber 11:15 Jan Kleilein, Sebastian Vetter,

Mehr

Satzung. Förderkreis Rainmühle e.v.

Satzung. Förderkreis Rainmühle e.v. Satzung Förderkreis Rainmühle e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen Förderkreis Rainmühle e.v. und hat seinen Sitz in 36151 Burghaun. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. 2 Zweck,

Mehr

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!)

Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Johann- Conrad- Schlaun- Schule Gesamtschule der Gemeinde Nordkirchen Am Gorbach 4, 59394 Nordkirchen Abitur 2015 Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach (Änderungen sind rot markiert!) Dienstag, 12. Mai

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017

Offizielle Ergebnisliste Skitag - VS & KiGa Neukirchen 2017 Ort und Datum: Preimis, 24.02.2017 Veranstalter: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Durchführender Verein: USC Neukirchen/Großvenediger (4057) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V.

Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Am Bückeberg 89 31655 Stadthagen Telefon (05721) 33 22 www.ehemalige-der-tellkampfschule.de Bankverbindung Postbank

Mehr

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Vereinsmeisterschaft Riesenslalom 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U6 weiblich 1. 1... KNEBEL Franziska 08... 50,02 55,36 1:45,38 U6 männlich 1. 3... KUHMICHEL Janis 07... 1:47,01 1:28,81 3:15,82 2. 4... GESSNER Mathis 07... 46,74 2:50,28 3:37,02 21,20 U8 weiblich 1.

Mehr

Messdienerplan von Sa bis Mi Hallo ihr Lieben,

Messdienerplan von Sa bis Mi Hallo ihr Lieben, Messdienerplan von Sa. 2.12.17 bis Mi. 21.3.18 Hallo ihr Lieben, Es ist wieder soweit, die Adventszeit beginnt und Weihnachten kommt mit großen Schritten. Auch dieses Jahr hoffen wir, dass viele von Euch

Mehr

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt

Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Niederschrift über die 19. Sitzung der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Niddatal am 21.11.2007 im Bürgerhaus Ilbenstadt Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:05Uhr Als stimmberechtigt waren anwesend: Hans-Peter

Mehr

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 1... SCHRITTENLOCHNER Lilly 05 56,19 56, 56, 2. 4... SCHMID Annalena 06 1:09,96 1:12,44 1:09,96 13,95 3. 2... AUMANN Mona 06 1:26,60 NIZ 1:26,60 30,59 4. 5... MAMMET Leonore 06 DIS

Mehr

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mädchen / (w) 2:53,05 55 SCHILLINGER Anna 01 19 GRASSL Sarah 02 27,74 29,15 7 HÄUSL Laura 01 28,17 30,07 31 HUBER Katharina 02 28,69 29,70 43 HÄUSL Franziska 03 30,31 29,60 2. Mädchen / (w) 2:54,05

Mehr

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann

ersten heiligen Kommunion haben wir uns sehr gefreut und danken, auch im Namen unserer Eltern, recht herzlich. Miriam und Mike Mustermann Herzlichen Dank sage ich für die Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meiner, auch im Namen meiner Eltern. Nina Mustermann Musterstadt, Musterweg 40, im Mai 2005 Ich habe mich über die Glückwünsche, Blumen

Mehr

Kreishallenmeisterschaften Männer/Frauen/U20 Düsseldorf, m, Frauen - Finale Oberberg

Kreishallenmeisterschaften Männer/Frauen/U20 Düsseldorf, m, Frauen - Finale Oberberg LVN-Kreis Kreishallenmeisterschaften Männer/Frauen/U20 Düsseldorf, 11.01.2014 Ergebnisliste 60m, Frauen - 1. 256 Frank Hanna 1991 OB VFL Engelskirchen 8,29 4./I 60m, Frauen - Vorläufe Lauf 1 von 2 6. 260

Mehr

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz

Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung. Satzung. Name und Sitz Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v. gemeinnützige Internetvereinigung Satzung 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Netzwelt Katlenburg-Lindau e.v., gemeinnützige Internetvereinigung und hat seinen

Mehr

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting

ESPO Nachwuchscup Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa SC Prutting 2 1:46,12 Maier Lilly SC Prutting Ergebnisliste Klasse Platz Zeit Name Verein Zwergerl 1 1:33,12 Schlaipfer Vanessa 2 1:46,12 Maier Lilly Schüler 6 weiblich 1 1:10,67 Kroiss Lina 2 1:20,16 Boden Leonie 3 1:21,53 Lehner Emilia 4 1:26,29

Mehr

22 von 414 Mitgliedern anwesend

22 von 414 Mitgliedern anwesend 1. Begrüßung 2. Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden 3. Rechenschaftsbericht des Kassenverwalters 4. Aussprache über 2. und 3. 5. Entlastung des Vorstands 6. Neuwahlen zum Vorstand 7. Erster Ausblick

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH)

Forum Informationswirtschaft e.v. Studiengang Informationswirtschaft - Universität Karlsruhe (TH) Studiengang Informationswirtschaft - Donnerstag, 13. November 2008 Protokoll der 8. Mitgliederversammlung des Vereins Ort der Versammlung: Raum -102 im Informatikbau der (Gebäude 50.34) in Karlsruhe Tag

Mehr

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager.

Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Juge ndzeltlager. Ausgabe 2011/2, Nr. 10 November 2011 Jugendzeltlager. Wir waren wieder mit dabei. Das alljährlich von der Kreisbrandinspektion ausgerichtete Jugendzeltlager mit Abnahme der Jugendleistungsprüfung fand

Mehr

SATZUNG Stand:

SATZUNG Stand: Verein für entwicklungsbezogene Bildung zu Südostasien Gemeinnütziger e.v. SATZUNG Stand: 6.4.2013 Hohenzollernring 52, 50672 Köln Telefon: (49) 221. 716121-20 Telefax: (49) 221. 716121-10 Konto: Sparkasse

Mehr

Vereinsmitglieder sind besser dran,

Vereinsmitglieder sind besser dran, Fallschirmsportzentrum Kassel e.v. Das Info-Paket Vereinsmitglieder sind besser dran, Weil alle Mitglieder des FSZ automatisch auch Mitglieder beim Deutschen Fallschirmsportverband (DFV) sind. Die Mitgliedsbeiträge

Mehr

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v.

Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v. Satzung des Tischtennis Club (TTC) Wirges e.v. 1 Name, Sitz und Zweck (1) Der am 5. Januar 1955 in Wirges gegründete Tischtennisverein führt den Namen Tischtennis Club Wirges e.v. Er ist Mitglied des Sportbundes

Mehr

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich AK 09/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung Q-Gld Quali 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Merling Viktoria 08Emmelshausen Offen 0:00,00 0:00,00 0:00,00 Carbach Neele 07Emmelshausen Offen

Mehr

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen

MESSDIENERPLAN. Hallo MessdienerInnen MESSDIENERPLAN vom 30.01.17 bis 02.04.17 Hallo MessdienerInnen Wir wünschen Euch ein frohes und neues Jahr und hoffen, dass es schon gut für Euch angefangen hat. Auch wir haben schon viel für Euch vorbereitet

Mehr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr

SATZUNG. 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr SATZUNG 1 Name, Sitz, Zweck, Geschäftsjahr 1. Der am 02.03.1989 in Münster gegründete Verein führt den Namen: Förderkreis Hochschulsport Münster e.v. Der Verein hat seinen Sitz in Münster (Westfalen).

Mehr

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland

MSC Uchtelfangen Seite: J Laubenthal, Jonas : SN - - MSF Hochwald - ADAC-Saarland 01. Lauf Jugendsport Uchtelfangen Ergebnis: SN Ausdruck: 10:08 1 12 J Lauer, Manuel 1147874 44.340 3 44.270 44.090 1:28.360 2 4 J Schulz, Timo 1147392 45.590 44.210 44.270 1:28.480 SN - - MSC Piesbach

Mehr

Satzung. für den Förderkreis

Satzung. für den Förderkreis Satzung für den Förderkreis der Staatlichen Berufsschule Bad Tölz-Wolfratshausen 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein trägt den Namen Förderkreis der Staatlichen Berufsschule Bad Tölz- Wolfratshausen.

Mehr

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G

FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der Stadt Leipzig S A T Z U N G 1 Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen: FÖRDERVEREIN E. V. der Ernst-Pinkert-Schule Grundschule der

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014

Aktuelles. 14. März 2013 bis 24. Juni 2014 Aktuelles 14 März 2013 bis 24 Juni 2014 24 Juni 2014: Turnier in Höhr-Grenzhausen Am vergangenen Wochenende nahmen einige unserer Reitschüler am Turnier in Höhr-Grenzhausen teil Viel Spaß und toller Teamgeist

Mehr

Satzung des Schützenvereins Sichere Hand 71 Riepe e.v.

Satzung des Schützenvereins Sichere Hand 71 Riepe e.v. Gültig ab den 27. 07. 1997 Satzung des Schützenvereins Sichere Hand 71 Riepe e.v. 1 Der Schützenverein Sichere Hand 71 Riepe e.v. mit Sitz in Riepe verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars

Programm: 08:30 Uhr Einlass und Beginn der Registrierung. 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung des Seminars Einladung zum 37. Patienten- und Angehörigen Seminar und zur Mitgliederversammlung nach Dortmund am 10. Juni 2017 Seminar in Kooperation mit der AMM-Online, Arbeitsgemeinschaft Multiples Myelom Veranstaltungsort:

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015

Offizielle Ergebnisliste Vereinslauf Schiklub Raiffeisen Gröbming 2015 Vereinslauf Schiklub Raiffeisen 2015 Ort und Datum: -Stoderzinken, 21.03.2015 Veranstalter: Steirischer Skiverband (5000) Durchführender Verein: SC Raiffeisen (5017) Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr.

Mehr

GRUNDSCHULE ATTENWEILER

GRUNDSCHULE ATTENWEILER GRUNDSCHULE ATTENWEILER Bachstraße 7 88448 Attenweiler Telefon 07357/2275 Fax 07357/920930 Email: gsattenweiler@t-online.de Website: www.grundschule-attenweiler.de E L T E R N B R I E F 16 Schuljahr 15/16

Mehr

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener,

September-Oktober. Liebe Messdienerinnen und Messdiener, September-Oktober Liebe Messdienerinnen und Messdiener, Die Sommerferien sind vorbei und somit leider auch die entspannteste Zeit des Jahres. Wir hoffen, dass Ihr eure Ferien genossen habt und die freien

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss,

Frühling Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, Frühling 2010 Liebe Freunde und Mitglieder der KG Rot-Weiss, ich möchte mich bei allen Aktiven, Helfern, Sponsoren und Gönnern unseres Vereins für eine tolle und gelungene Session 2009/2010 bedanken. Es

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund

Programm WINBEST Stand: Seite 1 PSV Stralsund Programm WINBEST Stand: 03.06.13 Seite 1 weiblich 50m-Bahn Freistil 50m 1. Steinbach, Karla Nuray (99) 0:28,85 25.05.13 Kiel 2. Junge, Kristina (91) 0:29,01 17.06.12 Rostock 3. Schwarzer, Paula (98) 0:29,62

Mehr

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard

Ergebnisliste. Meisterschaft des Landkreises Regensburg Ski Alpin / Snowboard Ergebnisliste Meisterschaft des Landkreises Regensburg 2011 Ski Alpin / Snowboard Rang Startnr.: Vorname/Name Verein Jahrgang Zeit Bemerkung Bambini 1 weiblich / Jahrgang 2006 u. jünger 1 2 Katharina Luxi

Mehr

Satzung des Anwaltsvereins Winsen/Luhe e. V.

Satzung des Anwaltsvereins Winsen/Luhe e. V. Satzung des Anwaltsvereins Winsen/Luhe e. V. I. Allgemeine Bestimmungen 1 1) Der Verein führt den Namen Anwaltverein Winsen/Luhe e.v. Er hat seinen Sitz in Winsen/Luhe. Er ist Mitglied des Deutschen Anwaltvereins

Mehr

S AT Z U N G. des Fördervereins der Grundschule Goethe in Halberstadt. 1 Name und Sitz und Geschäftsjahr

S AT Z U N G. des Fördervereins der Grundschule Goethe in Halberstadt. 1 Name und Sitz und Geschäftsjahr Grundschule Goethe Wolfsburger Straße 17 38820 Halberstadt S AT Z U N G des Fördervereins der Grundschule Goethe in Halberstadt 1 Name und Sitz und Geschäftsjahr Der Verein führt den Namen 1) Förderverein

Mehr

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25

Tabelle1. Wettkampf 1-25 m Brust weiblich. Jahrgang Maja Jabs 2009 SC Herford 00:48,25 Pressemitteilung Veranstaltung: Kreismeisterschaften 2014 Zeitraum: 13.12.2014 Ort: Sport- und Freizeitbad H2O Veranstalter: Kreissportbund Herford e.v. Ausrichter: SC Herford - Schwimm- und Wasserballabteilung

Mehr

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim

Hallo%liebe%Minis,%% Liebe%Grüße% Eure%Anna% Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, Bensheim Miniplan'vom'20.12.2014'bis'zum'27.03.2015 Ministranten St. Georg Bensheim Am Marktplatz 10, 64625 Bensheim www.ministranten-sankt-ge.org Oberminiteam: Anna Zimmermann Tel.: 06251 / 67003 Jonas Zimmermann

Mehr

Eine schöne und erholsame Ferienzeit wünscht eure Leiterrunde!

Eine schöne und erholsame Ferienzeit wünscht eure Leiterrunde! Liebe Messdiener! Die Sommerferien beginnen bald und mit ihnen rückt auch schon das nächste Schuljahr näher! Wir wollten euch vorab mitteilen, dass uns das Messdienerwochenende sehr gut gefallen hat und

Mehr

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013

Brandenburger Nachwuchs-Cup 2013 Spreewald Triathlon LM Triathlon Senftenberg Junioren 1. Christin Hennig 95 Stahl Hennigsdorf - - 20 - - - - 20 1. York Hesse 94 Triathlon Potsdam - - - 20 - - - 20 2. Martin Kossatz Luckauer Läuferbund

Mehr

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012

Schützengau Babenhausen. 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen 5 Gaue Pokal 2012 Schützengau Babenhausen Schützengau Memmingen Schützengau Mindelheim Schützengau Ottobeuren Schützengau Türkheim Durchgeführt vom Schützengau Babenhausen am 17.

Mehr

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3-Städte- Meisterschaft 2013 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Kinder weiblich 1. 1... HAGEMANN Hanna 10 51,31 1:47,33 2:38,64 Kinder männlich 1. 2... PRINZ Niclas 09 1:30,30 1:57,09 3:27,39 Schüler 6 / weiblich 1. 5... PFEUFER Sofie 07 2:04,05 2:03,27 4:07,32 2.

Mehr

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf /

Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des. Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Fürstenwall 232 40215 Düsseldorf Protokoll der außerordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen

Mehr

Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V.

Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Vereinigung Ehemaliger der Tellkampfschule (vormals Realgymnasium) zu Hannover e. V. Am Bückeberg 89 31655 Stadthagen Telefon (05721) 33 22 www.ehemalige-der-tellkampfschule.de Bankverbindung Postbank

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden

56. Jahreshauptversammlung. Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober Dresden 56. Jahreshauptversammlung Vereinigten Papierfachverband München e.v. 10. Oktober 2015 Dresden 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Totengedenken 3. Wahl einer Wahlkommission (Wahlleiter, Beisitzer, Schriftführer)

Mehr