Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017"

Transkript

1 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra August-September 2017 Ulrike Patzelt berichtet über ihre Reise nach Namibia - mit vielen Bildern und Eindrücken - Freitag, 25. August, 19 Uhr, Kirche Elende

2 Auf ein Wort Die Nacht ist vorgedrungen, der Tag ist nicht mehr fern... Jochen Klepper In diesem Jahr jährt sich zum 75. Mal der Todestag von Jochen Klepper, dem wohl bedeutendsten Kirchenlieddichter des 20. Jahrhunderts. Im Gesangbuch finden sich 12 seiner Lieder, darunter solche Klassiker wie: Die Nacht ist vorgedrungen; Ja, ich will euch tragen; Er weckt mich alle Morgen; Der du die Zeit in Händen hast. Alle seine Lieder erzählen von der Hoffnung, von der Geborgenheit in Gott, egal was auch geschehen mag. Fast scheint es, als habe er sich mit seinen Liedern auch selber Mut zusprechen wollen. Nach einer schwierigen Kindheit im Pfarrhaus studierte er zunächst selber Theologie, war dann in Breslau beim Rundfunk tätig heiratete er eine jüdische Frau, in den Jahren danach war die Familie immer wieder Schikanen durch das Nazi-Regime ausgesetzt. Seine Frau bot ihm die Scheidung an, was für ihn niemals in Frage kam. Als der letzte Versuch, Deutschland zu verlassen, gescheitert war und die Deportation seiner Frau und seiner Tochter ins Konzentrationslager unmittelbar bevorstand, wählte die Familie den Freitod. Lieber wollten sie miteinander sterben, als voneinander getrennt zu sein. Dass die Nacht des Nationalsozialismus zu Ende geht, hat er nicht mehr erleben können. Aber in seinen Liedern klingt die Hoffnung weiter, dass keine der Nächte unseres Lebens unendlich ist. So bringt es auch ein Abendlied zum Ausdruck, dessen letzte Strophe hier abgedruckt ist. Bernhard Halver 2 In jeder Nacht, die mich umfängt, Darf ich in deine Arme fallen, Und du, der nichts als Liebe denkt, Wacht über mir, wacht über allen. Du birgst mich in der Finsternis. Dein Wort bleibt noch im Tod gewiss.

3 . Musik in unseren Kirchen Musik in der Marienkirche Bleicherode Einführung von Kantorin Margarita Yeromina Sonntag, 13. August, Uhr Mit einem musikalischen Gottesdienst soll unsere neue Kantorin Margarita Yeromina in ihr Amt und ihren Dienst als Kantorin in Bleicherode und der Region sowie als Kreiskantorin eingeführt werden. Anschließend wollen wir bei Kaffee und Kuchen noch zusammen sein. Darum bitten wir herzlich um Kuchenspenden. Eine Liste liegt im Pfarrbüro aus. Orgelmeditation Sonntag, 20. August, Uhr & Sonntag, 24. September, Uhr Mit Kantorin Margarita Yeromina lädt die Gemeinde wieder herzlich zu Orgelmeditationen ein Konzert in Hainrode Samstag, 26. August, Uhr, Kirche Hainrode Der Gospelchor des Kirchenkreises Karíbu gastiert in die Kirche St. Maria-Magdalena mit seinem Sommerkonzert. Für das leibliche Wohl nach dem Konzert ist gesorgt. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird herzlich gebeten. Konzert in Münchenlohra Samstag, 26. August, Uhr, Basilika Münchenlohra Konzert des Andreas- Kammerorchesters Erfurt unter der Leitung von D. Ehrenwerth. Eintritt frei. 3

4 . Einladungen Wir laden Groß und Klein sehr herzlich zum etwas anderen Gottesdienst in der St. Marien-Kirche zu Bleicherode ein: Am Sonntag, den 20. August und am Sonntag, den 24. September jeweils um Uhr. Im Anschluss an die Familienkirche gibt es immer ein Kirchencafe. Wer dazu etwas Leckeres beitragen kann und möchte, sei dazu herzlich ermutigt! Einschulungsandachten Freitag, 11. August, Uhr, Bleicherode Freitag, 11. August, Uhr, Friedrichslohra Alle Schulanfänger mit ihren Familien und Freunden laden wir herzlich ein zu einer Andacht am Freitag vor dem Einschulungstag. Wir möchten euch gerne Gottes Segen mitgeben auf den Weg in euer Leben als Schulkinder. Seid dazu herzlich Willkommen! Neuer Konfirmandenkurs Die Konfirmanden der 8. Klasse fahren vom September zum Konficamp in die Lutherstadt Wittenberg. Zusammen mit über Konfirmanden aus ganz Deutschland werden sie dort ein paar unvergessliche und besondere Tage erleben dürfen. Für alle Kinder, die nun in die 7. Klasse kommen, beginnt nach der Ferienzeit ein neuer Konfirmandenkurs. Bleicherode: Alle interessierten Eltern lädt Pfarrer Blaszcyk herzlich ein zu einem Elternabend am Mittwoch, 23. August um Uhr. Bibelolympiade Sonntag, 17. September, Uhr, Ilfeld Anmeldung läuft. Noch sind die Mannschaften für die Bibelolympiade nicht vollzählig. In den Ferien oder der ersten Schulwoche habt ihr noch die Gelegenheit euch bei euren Gemeindepädagoginnen Kerstin Müller oder Astrid Leidereiter anzumelden. 4

5 . Informationen Gemeindefahrt nach Magdeburg Der Bus für die Gemeindefahrt nach Magdeburg am 16. September ist ausgebucht! Das ist toll! Nun wäre es wichtig, dass alle Angemeldeten, die das bisher noch nicht getan haben, ihre Fahrtkosten in Höhe von 49,- Euro im Pfarrbüro entrichten. Da einige Namen noch auf der Warteliste stehen, wäre es dringend notwendig, dass jemand, der zwar angemeldet auf der Liste steht, aber von der Fahrt zurücktreten muss, dies unverzüglich im Pfarrbüro meldet. Danke! Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise! Pfarrer Michael Blaszcyk Urlaub in den Pfarrhäusern Bleicherode: Pfarrer Michael Blaszcyk vom 17. Juli - 7. August nicht erreichbar. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Halver. Niedergebra: Pfarrer Bernhard Halver hat vom August Urlaub. Die Vertretung übernimmt Pfarrer Blaszcyk. Das Pfarrbüro Niedergebra ist vom 13. Juli - 6. August geschlossen. Familiennachmittag im Kirchspiel Hainrode-Berndten Sonntag, 13. August, Uhr, Kleinberndten Wir laden alle Familien, vor allem die Schulanfänger, herzlich nach Kleinberndten in die Kirche ein. Beginn um Uhr mit einer Andacht, in der alle Schulkinder gesegnet werden, im Anschluss gemütliches Beisammensein mit Kuchen, Getränken und Spielen. Kerstin Müller In eigener Sache: Ja, es ist wahr - ich werde nun schon 50 Jahr! Aus diesem Anlass lade ich alle, die mit mir feiern möchten, am 5. September, ab 19 Uhr auf den Pfarrhof Niedergebra ein. Kleine Beiträge zum Buffet oder zum Abendprogramm sind herzlich willkommen. Ihr Bernhard Halver 5

6 . Pilgerfest & Bildvortrag Namibia in Elende Pilger-Gottesdienst & -Fest in Elende Ich bin dann mal da(bei) Sonntag, 27. August, Uhr, St. Marien-Kirche, Elende Frei nach dem Pilger-Motto von Hape Kerkeling Ich bin dann mal da (bei) laden das Kirchspiel Gebra und die Kirchengemeinde Bleicherode gemeinsam zum Pilger-Gottesdienst und -fest mit einer ökumenischen Pilgerwanderung in die St. Marien-Kirche in Elende ein. PROGRAMM - 14 Uhr Treffen des Sternpilgerns an der Wegekapelle Elende - 15 Uhr Gottesdienst in der St. Marien-Kirche - Speis & Trank auf der Kirchwiese - Kinderprogramm mit Hüpfburg auf dem Spielplatz - 17 Uhr Vortrag zur Geschichte der Reformation in unserer Region mit M. Sladeczek, Reformationsbeauftragter des Kirchenkreises Arnstadt Uhr Lutz Penselers Kleiner Liederabend zum Ausklang PILGERWANDERUNGEN: Bleicherode: Start um 11 Uhr an der St. Marien-Kirche - Andachten am Wegrand mit Dr. Chr. Maletz und Pfarrer M. Blaszcyk Obergebra: Start Uhr an der Kirche BUS-SHUTTLE: Wem die einfache Wanderstrecke von Bleicherode ausreicht, der kann gemütlich den Bus-Shuttle für den Rückweg nehmen. 6 Vortrag Namibia - heute mit Ulrike Patzelt Freitag, 25. August, 19 Uhr, Kirche Elende Ulrike Patzelt war vor wenigen Monaten Gast der Vollversammlung des Lutherischen Weltbundes in Namibia. Von dieser Reise hat sie zahlreiche Eindrücke und wunderbares Bildmaterial mitgebracht, das sie nun gern zeigen möchte. Seien Sie herzlich eingeladen, sich in diese für uns so weit entfernte Welt entführen zu lassen.

7 . Singetag in Münchenlohra Münchenlohra - Singetag Kirchenlied Kirchenlied - Choral - Chorsatz Sonntag, 24. September, Uhr, Basilika Münchenlohra Wenn wir im Gottesdienst alte und neue Lieder unseres Glaubens singen, denken wir wenig darüber nach, was das mit Martin Luther und der Reformation zu tun hat. Tatsächlich sind uns manche Lutherlieder mittlerweile fremd geworden, aber der Gemeindegesang in verständlicher Sprache überhaupt, der kommt auf jeden Fall aus der Reformationszeit. Wie Luthers Lieder im Gottesdienst wirken, wie sie auf seine Nachfolger wirkten, das wollen wir an einem Singetag, an dem wir zuhören und selbst mitmachen wollen, erfahren. Unter der Leitung des Komponisten und Chorleiters Paul Heller aus Leipzig tauchen wir ab 14 Uhr in der Basilika Münchenlohra in die Welt des Lutherchorals ein. Wir werden einiges einüben, in gemütlicher Runde darüber sprechen und um 17 Uhr gemeinsam mit dem "Ensemble Nobiles" das Chorkonzert gestalten. Wer häufiger in Münchenlohra bei den Sonntagskonzerten war, kann sich sicher auch an die Konzerte von "Nobiles" erinnern. Das Ensemble aus ehemaligen Mitgliedern des Leipziger Thomanerchores besticht mit einem perfekt verschmelzenden Klang und mit sehr ausgesuchten Konzertprogrammen. Am 24. September erwarten wir alte und neue Musik mit Bezug zur Reformation und Impulse für unser gottesdienstliches Singen. Tag des offenen Denkmals in allen Kirchen Sonntag, 10. September Bleicherode Uhr Niedergebra, Obergebra und Elende Uhr Friedrichslohra, Großwenden, Münchenlohra Uhr Hainrode, Großberndten und Kleinberndten Uhr Wegekapelle Elende Uhr 7

8 . Freud und Leid Geburtstage in Bleicherode Wir gratulieren den Geburtstagskindern der Monate August und September und wünschen alles Gute und Gottes Segen. Diese Angaben können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht veröffentlicht werden. Getauft wurden in unseren Pfarrbereichen 10

9 . Freud und Leid Geburtstage im Pfarrbereich Niedergebra Wir gratulieren den Jubilaren der Monate August und September, wünschen alles Gute und Gottes Segen. Diese Angaben können aus datenschutzrechtlichen Gründen leider nicht veröffentlicht werden. Kirchlich bestattet wurden in unseren Pfarrbereichen 11

10 Treffpunkte - Pfarrbereich Bleicherode Musikalische Gruppen Kirchenmäuse mittwochs Uhr Kirchenchor mittwochs Uhr Flötenanfänger mittwochs Uhr Regionaler Flötenkreis mittwochs Uhr Posaunenchor freitags Uhr in Niedergebra Seniorenkreis Freitag, und jeweils Uhr Mütterkreis Mittwoch, von Uhr für Jugendliche (14-tägig immer mittwochs) Junge Gemeinde Uhr ab 8. Klasse Eltern-Kind-Gruppe donnerstags von 9.00 Uhr bis Uhr (außer in den Ferien) Talk beim Turm am Donnerstag, den und um Uhr Ökumenischer Bibelgesprächskreis am letzten Donnerstag im Monat am und um Uhr Besuchsdienstkreis am letzten Donnerstag im Monat am und um 9.30 Uhr Seniorentanzkreis (im St. Marien Hospital) mittwochs, Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft, Lindenstr. 6 montags, Uhr, Gemeinschaftsstunde, nicht am und dienstags, 9.00 Uhr, Frauenfrühstück am und am Konfirmanden Fahrt nach Wittenberg (8. Klasse) Konfivormittag Samstag, Treffpunkt 9.00 Uhr Pfarrhaus Bleicherode (7.Klasse) 12 Gottesdienste in den Senioreneinrichtungen St. Marien Hospital sonntags Uhr Glückauf freitags am und AWO-Tagespflege donnerstags am und

11 Treffpunkte - Pfarrbereich Niedergebra Kinderstunden in Niedergebra in der Pfarrscheune donnerstags von Uhr. Start: 17. August. Ganz herzlich sind alle Schulanfänger in der Kinderstunde willkommen. Die Kinder werden um Uhr von Kerstin Müller aus der Schule abgeholt. Bitte eine Erlaubnis dazu an die Hortnerinnen der Schule abgeben. Kinderstunden in Großwenden im Pfarrhaus 14-tägig montags von Uhr. Start: 14. August Kinderstunden für das Kirchspiel Hainrode-Berndten immer am letzten Mittwoch im Monat um Uhr. Start: 30. August Flötenunterricht Anmeldungen für die Gebraer Flötenstunden bei Fr. Stange (60257) Die Frauenhilfe-Termine im August finden nach Absprache statt. Frauenhilfe in Niedergebra in der Pfarrscheune Am , um Uhr (Frau Zehner, Tel ) Frauenhilfe in Obergebra im Dorfgemeinschaftshaus Informationen bei: Frau Ehrenberg (60943) und Frau Morgenstern (61993) Seniorennachmittage im Pfarrhaus Großwenden Am , um Uhr (Frau Ziegler, Tel ) Frauenkreis in Hainrode im Pfarrhaus Termine werden mündlich bekannt gegeben (Frau Engel, Tel ) Impressum: Redaktionsteam: Pfarrer B.Halver, Pfarrer M. Blaszcyk, R. Englert, A. Leidereiter V.i.S.d.R: Pfarramt Niedergebra, Niedergebra, Hauptstr. 84, Tel /60236, Pfarramt_Niedergebra@t-online.de Pfarramt Bleicherode, Bleicherode, Hauptstr. 54, Tel /42255, marienbleicherode@web.de Herstellung: Gemeindebrief Druckerei, Groß Oesingen Auflage: Stück Fotos: S.3 Matthias Frank Schmidt; S. 5 designed by Freepik; S. 7: N. Patzelt, S. 15: J. Grabe, R. Gorges Titelbild: Reise nach Namibia, Ulrike Patzelt Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 5. September 13

12 Wo finde ich wen? Pfarramt Niedergebra Hauptstr. 84, Niedergebra Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags Uhr donnerstags Uhr Regina Englert Tel , Fax 0322/ Pfarramt Bleicherode Hauptstr. 54, Bleicherode Öffnungszeiten Gemeindebüro: dienstags Uhr & Uhr freitags Uhr Montags, mittwochs & donnerstags ist das Pfarrbüro geschlossen Astrid Leidereiter Tel / 42255, Fax marienbleicherode@web.de Pfarrer Bernhard Halver Hauptstr. 84, Niedergebra, Tel /60236 Fax. 0322/ Pfarramt_Niedergebra@t-online.de Michael Blaszcyk Hauptstr. 54, Bleicherode Sprechzeiten: dienstags Uhr und nach Vereinbarung Tel / Mobil 0176/ blaszcyk@ev-kirche-bleicherode.de Prädikant Dr. Christoph Maletz Tel Friedhofsverwaltung Friedrichsrode Christiane Wiesemann, Tel /50900 Großberndten Walburga Verges, Tel / Gemeindekirchenräte Bleicherode Dr. Christoph Maletz Tel (Vorsitzender) Andreas Weigel Tel (Stellvertreter) Kirchspiel Gebra Evelyn Lübbecke Tel (Vorsitzende) Regina Englert Tel (Stellvertreterin) Kirchspiel Großlohra-Friedrichsrode Liane Köhn Tel (Vorsitzende ) Ulrike Patzelt Tel (Stellvertreterin) Kirchspiel Hainrode-Berndten Brigitte Jost Tel /60071 (Stellvertreterin) Gemeindepädagoginnen Kerstin Müller (Pfarrbereich Niedergebra) Tel , Kerstin-tanzt@t-online.de Astrid Leidereiter (Pfarrbereich Bleicherode) Tel. 0152/ aleidereiter@web.de Kirchenmusikerin Margarita Yeromina Hauptstraße 54, Bleicherode Tel / Musik.Kirche@web.de Sprechzeit: dienstags Uhr Archiv des Kirchenkreises Andreas Scholz Di Uhr & Fr Uhr Nur nach tel. Voranmeldung Tel Spendenkonten der Gemeinden Konto-Inhaber: Kreiskirchenamt Nordhausen SWIFT-BIC: HELADEF1NOR IBAN: DE Wichtig ist die Angabe des Zahlungsgrundes & die RT-Nummer Zahlungsgrund: z.b. Spende für (Gemeinde, Kirche,...) für: Kirchspiel Großlohra-Friedrichsrode: RT 113 für das Kirchspiel Gebra: RT 126 für das Kirchspiel Hainrode-Berndten RT 115 für den Pfarrbereich Bleicherode: RT 104

13 Rückblick Aus unseren Kirchengemeinden Bild rechts: Die diesjährigen Konfirmandinnen aus dem Kirchspiel Gebra vor der St. Johannis-Kirche in Obergebra. Bild links: Die Konfirmanden aus dem Kirchspiel Großlohra-Friedrichsrode und Pfarrer Halver vor der Kirche in Friedrichslohra

14 faithtime Samstag, 23. September, 18:30 22:00 Uhr, Altendorfer Pfarrhaus

Über den Kirchturm hinaus

Über den Kirchturm hinaus Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Februar-März 2017 Vor einem grauen Haupt sollst du aufstehen und die Alten ehren und sollst dich fürchten vor

Mehr

Über den Kirchturm hinaus

Über den Kirchturm hinaus Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra Juli - September 2015 Auf ein Wort 2 Der Mont St. Michel - das Wunder des Abendlandes, wie er genannt wird.

Mehr

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017

Über den Kirchturm hinaus. Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017 Über den Kirchturm hinaus Kirchennachrichten für die Pfarrbereiche Bleicherode & Niedergebra April-Mai 2017 Auf ein Wort Liebe Leser, im Januar war ich für 3 Tage im schönen Dresden. Unter anderem auch

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016

Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Gemeindebrief Kirchengemeinde Pronstorf Weihnachten 2016 Kirchengemeinde Pronstorf KIRCHENBÜRO: Andrea Behrens-Nier Dienstag und Donnerstag 9 bis 12 Uhr Im Pastorat, An der Kirche 2, 23820 Pronstorf Tel.:

Mehr

Gemeindebrief Februar / März 2015

Gemeindebrief Februar / März 2015 Gemeindebrief Februar / März 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 1. Februar 10.15 Uhr 9 Uhr 8. Februar 10.15 Uhr 15. Februar 10.15 Uhr 18. Februar 19 Uhr Aschermittwoch Gottesdienst

Mehr

Der Tag des offenen Denkmals am steht unter dem Motto Macht und Pracht.

Der Tag des offenen Denkmals am steht unter dem Motto Macht und Pracht. Der Tag des offenen Denkmals am 10.09.2017 steht unter dem Motto Macht und Pracht. Die feierliche Eröffnungsveranstaltung findet in Nordhausen im Park Hohenrode um 10.00 Uhr statt. Die Besucher der geöffneten

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen

Unterwegs. Begegnungen auf dem Luther-Weg ein Pilger-Wochenende für alle Generationen Vertraut den neuen Wegen, auf die der Herr euch weist, weil Leben heisst: sich regen, weil Leben wandern heisst. Seit leuchtend Gottes Bogen am hohen Himmel stand, sind Menschen ausgezogen in das gelobte

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14

Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Hannover-Kronsberg Gemeindebrief Januar / Februar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 1 Bewahre

Mehr

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau

Gottesdienstplan des Kirchspieles Kreuzhorst. Grenzgänger in Pechau. Termine Calenberge Randau Pechau Grenzgänger in Pechau Geschichten und Songs, ein Markenzeichen des Bandleaders, sogar seinen Spielteppich aus Kindertagen hatte er mit. Die Zeit verflog und alle waren sich einig, ohne Zugabe geht die

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben.

begeistert Eure Söhne und Töchter werden Propheten sein, eure jungen Männer werden Visionen haben, und eure Alten werden Träume haben. begeistert 4. Jahrhundert vor Christus: Der Prophet Joel schreibt in Jerusalem eine enorme Verheißung: Gott wird seinen Geist über alle Menschen ausgießen! Es geht nicht nur um die Reichen und Mächtigen,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde

K O N T A K T Gemeindebrief für. Lahde K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde August/September 2016 WIR DÜRFEN BLEIBEN...! Durch Eigenmächtigkeit hat der Mensch das Paradies, die Gemeinschaft mit seinem Schöpfer, verloren. Was Sünde = Trennung

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017

Monatsspruch Oktober Aug. Okt. 2017 Monatsspruch Oktober 2017 Aug. Okt. 2017 Freudentanz im Himmel Jesus zieht dieses Resume am Ende des Gleichnisses vom verlorenen Groschen. Darin geht es um eine Hausfrau, die nach langem, intensiven Suchen

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Veranstaltungen ab

Veranstaltungen ab Veranstaltungen ab 01.07.2015 Mittwoch, 01.07.2015 10:00 Tagesausflug Fahrt nach Taubensuhl 20:00 Kinderkirchenteam St. Bernhard Pfarrsaal Planungstreffen Die "Kinderkirche im Turm", die jeden Sonntag

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

Unsere Gottesdienste September bis November 2017

Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Unsere Gottesdienste September bis November 2017 Sonntag, 3.9 10 Uhr, Gottesdienst in Gülden Schulze- Drude Sonntag, 10.9. 18 Uhr, Gottesdienst in Wibbese Lektor Meier Sonntag, 17.9. Sonntag, 24.9. Donnerstag,

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg

Infobrief. Aktuelles. der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg. kurz + bündig. Oktober Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Infobrief kurz + bündig der alt-katholischen Gemeinde Aschaffenburg Oktober 2015 Aktuelles Vikariat in den Gemeinden Offenbach und Aschaffenburg Mein Name ist Klara Robbers. Ab September werde ich mein

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg

Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg Katholische Pfarrgemeinde St. Kunigund Nürnberg ==================================================================== Pfarrblatt Nr. 8 7. Juni 2015 ====================================================================

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.74 01. Dezember 2016 31. Januar 2017 14. Jahrgang

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Weihnachten / Silvester 2014/2015. Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Weihnachten / Silvester 2014/2015 Hallo und Grüß Gott liebe Feriendorfgäste, Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Schön, dass Sie bei uns Urlaub machen. Wir wünschen Ihnen gesegnete und erholsame

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Nov Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 121 5. 26. Nov. 2017 Foto: Annette Zoepf, Pfarrbriefservice.de Mit Martin auf dem Weg Mit seiner wortlosen Geste der Mantelteilung zeigt

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei

Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei Predigt am 9. Mai 2010 zu Psalm 98,1-6 Kreuzkirche Reutlingen Pfarrerin Astrid Gilch-Messerer und Kantorei Liebe Gemeinde, es gab einmal ein Plakat für einen Kirchentag in der damaligen DDR, das zeigte

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Nr Dezember 2005

Nr Dezember 2005 Nr. 24 11. Dezember 2005 Advent - Gott kommt. 1. Jeden Freitagabend um 18.00 Uhr besondere Rorate-Messe in der Kirche. 2. Jeden Dienstagabend 18.00 Uhr Vesper bei den Vorsehungsschwestern in der Meinertzstraße.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können.

Als Gefirmter kannst du Taufpate oder Firmpate werden. In vielen Ländern muss man gefirmt sein, um kirchlich heiraten zu können. Liebe(r) ganz herzlich lade ich dich zum Vorbereitungskurs auf die Firmung ein. Die Firmung wird voraussichtlich am Samstag, den 12.11.2016 um 10.00 Uhr sein. Was bedeutet Firmung? Wenn ein Trainer einen

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders.

Kirchen-Tag Barriere-Frei. Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Kirchen-Tag Barriere-Frei Was ist Reformation? Glauben. Und frei-werden. Und die Kirche wird anders. Inhalt Was ist Reformation? Seite 4 Wittenberg zur Zeit von Martin Luther Seite 6 Martin Luther und

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Juli - September Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Juli September 2015 Evangelisch lutherische St. Johannes Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach 11, 14

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015

85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015 CYRIAKUS BOTE 85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015 Der Monatsspruch für September aus Matthäus 18,3 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015

Gemeindebrief. Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch. August 2015 Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch August 2015 Auf ein Wort Waren Sie verwundert, als Sie diesen Gemeindebrief in den Händen hielten? Ja, er hat einen geringeren Umfang an Informationen,

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin

Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont. Wir fahren zum Kirchentag. Berlin - Wittenberg Mai 2017 Kirchentag in Berlin Region Bad Münder Ev.-luth. Kirchenkreis Hameln-Pyrmont Wir fahren zum Kirchentag Berlin - Wittenberg 24. 28. Mai 2017 Kirchentag in Berlin Vier Tage sind wir in Berlin mit Menschen aus aller Welt: feiern

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017)

Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Gebet zur Jahreslosung Hesekiel 36,26 (Jahreslosung 2017) Bei uns im Friedrich- Münch-Kindergarten war viel los! mit nach . Passend zur Taufe sangen wir das Lied Danke für das Geschenk der Taufe und begleiteten

Mehr

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde,

Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Liebe Konfirmandengruppe, liebe Eltern, liebe Paten, liebe Verwandte, liebe Gemeinde, Der Mensch sieht, was vor Augen ist, Gott aber sieht das Herz an. Diesen Bibelvers aus dem Buch Samuel haben sich zwei

Mehr