Seite: 1/7 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seite: 1/7 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am:"

Transkript

1 Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator - Handelsname: Aerosol Sprays (Gruppen ) : z.b.: - Artikelnummer: z.b / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / / Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird - Verwendung des Stoffes / des Gemisches Deodorantien, Haarsprays, Haarschäume, Sonnenschutz - Hersteller/Lieferant: Beiersdorf AG Tel.: Unnastr Hamburg - Auskunftgebender Bereich: - Product Safety, Consumer Safety: Dr. Thomas Teichert Tel.: ,Thomas.Teichert@Beiersdorf.com - Environmental Sustainability and Safety, MSDS-Content: H. Ziebell Tel.: , Hubertus.Ziebell@Beiersdorf.com Notrufnummer: Beiersdorf AG, Unnastr. 48, Hamburg zu dienstüblichen Zeiten: außerhalb dienstüblicher Zeiten: Mögliche Gefahren Einstufung des Stoffs oder Gemischs - Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 GHS02 Flamme Flam. Aerosol 1 H222-H229 Extrem entzündbares Aerosol. Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten. - Einstufung gemäß Richtlinie 67/548/EWG oder Richtlinie 1999/45/EG F+; Hochentzündlich R12: Hochentzündlich. - Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Kennzeichnungselemente - Kennzeichnung nach EWG- Richtlinien: - Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes: Vorsicht! Behälter steht unter Druck. Das Produkt ist nach EU Richtline 75/324/EWG in der aktuellen Fassung gekennzeichnet. Die Kennzeichnung der Produkte wird innerhalb der Übergangsfrist bis zum Juni 2015 gleitend auf die GHS/CLP Kennzeichnung umgestellt. F+ Hochentzündlich - R-Sätze: 12 Hochentzündlich. (Fortsetzung auf Seite 2)

2 Seite: 2/7 Handelsname: Aerosol Sprays (Gruppen ) : z.b.: - S-Sätze: 2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. 16 Von Zündquellen fernhalten - Nicht rauchen. - Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische: Sonstige Gefahren - Ergebnisse der PBT- und vpvb-beurteilung - PBT: Nicht eingestuft. - vpvb: Nicht eingestuft 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Chemische Charakterisierung: Gemische - Beschreibung: Kosmetische Aerosol Sprays: Füllgut: - Gefährliche Inhaltsstoffe: CAS: Isobutan EINECS: F+ R12 Indexnummer: Flam. Gas 1, H220 RTECS: TZ Press. Gas, H280 CAS: Butan EINECS: F+ R12 Indexnummer: Flam. Gas 1, H220 RTECS: EJ Press. Gas, H280 CAS: EINECS: Indexnummer: RTECS: TX (Fortsetzung von Seite 1) Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 C schützen. Auch nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flamme oder auf glühenden Gegenstand sprühen. Kosmetische Zubereitung, enthält Wirkstoff, einige Produkte auch Ethanol Treibmittel: Propan, n-butan, iso-butan Die Inhaltsstoffe sind auf der Dose angegeben (INCI). Propan F+ R12 Flam. Gas 1, H220 Press. Gas, H280 < 20,0% < 60,0% < 20,0% - zusätzl. Hinweise: Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen. 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen - nach Einatmen: Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen. - nach Hautkontakt: Das Produkt ist nicht hautreizend. - nach Augenkontakt: Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen. - nach Verschlucken: Bei anhaltenden Beschwerden Arzt aufsuchen Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung Benommenheit (Fortsetzung auf Seite 3)

3 Seite: 3/7 Handelsname: Aerosol Sprays (Gruppen ) : z.b.: 5 Maßnahmen zur Brandbekämpfung (Fortsetzung von Seite 2) Löschmittel - Geeignete Löschmittel: CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl bekämpfen. - Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel: Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren Wasser im Vollstrahl. Kohlenmonoxid (CO) Stickoxide (NOx) Kohlenmonoxid (CO) Hinweise für die Brandbekämpfung - Besondere Schutzausrüstung: Keine besonderen Maßnahmen erforderlich. 6 Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen, Schutzausrüstungen und in Notfällen anzuwendende Verfahren Umweltschutzmaßnahmen: Methoden und Material für Rückhaltung und Reinigung: Zündquellen fernhalten. Nicht in die Kanalisation oder in Gewässer gelangen lassen. Flüssige Bestandteile mit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen. Für ausreichende Lüftung sorgen Verweis auf andere Abschnitte Informationen zur sicheren Handhabung siehe Punkt 7. Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Punkt 8. Informationen zur Entsorgung siehe Punkt Handhabung und Lagerung Schutzmaßnahmen zur sicheren Handhabung - Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz: Keine besonderen Maßnahmen beim bestimmungsgemäßen Verwenden erforderlich. Nur bestimmungsgemäß verwenden Zündquellen fernhalten - nicht rauchen. Maßnahmen gegen elektrostatische Aufladung treffen. Achtung: Behälter steht unter Druck. Vor Sonnenbestrahlung und Temperaturen über 50 C schützen. Selbst nach Gebrauch nicht gewaltsam öffnen oder verbrennen. Nicht gegen Flammen oder auf glühende Körper sprühen Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten - Lagerung: - Anforderung an Lagerräume und Behälter: An einem kühlen Ort lagern. Die behördlichen Vorschriften für das Lagern von Druckgaspackungen sind zu beachten. (Fortsetzung auf Seite 4)

4 Seite: 4/7 Handelsname: Aerosol Sprays (Gruppen ) : z.b.: - Zusammenlagerungshinweise: nicht erforderlich - Weitere Angaben zu den Lagerbedingungen: - Lagerklasse: - Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): Spezifische Endanwendungen (Fortsetzung von Seite 3) Kühl lagern, Erhitzen führt zu Druckerhöhungen und Berstgefahr. Vor Hitze und direkter Sonnenbestrahlung schützen. 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen - Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt Zu überwachende Parameter - Bestandteile mit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachenden Grenzwerten: Butan AGW Langzeitwert: 2400 mg/m³, 1000 ml/m³ 4(II);DFG Propan AGW Langzeitwert: 1800 mg/m³, 1000 ml/m³ 4(II);DFG Isobutan AGW Langzeitwert: 2400 mg/m³, 1000 ml/m³ 4(II);DFG - Zusätzliche Hinweise: Als Grundlage dienten die bei der Erstellung gültigen Listen Begrenzung und Überwachung der Exposition - Persönliche Schutzausrüstung: - Atemschutz: Nicht erforderlich bei bestimungsgemäßem Gebrauch - Handschutz: Nicht erforderlich bei bestimmungsgemäßem Gebrauch - Augenschutz: Nicht erforderlich bei bestimmungsgemäßem Gebrauch - Körperschutz: Nicht erforderlich bei bestimmungsgemäßem Gebrauch 9 Physikalische und chemische Eigenschaften Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften - Allgemeine Angaben - Aussehen: Form: komprimiertes, verflüssigtes Gas Farbe: produktspezifisch - Geruch: charakteristisch - Zustandsänderung Schmelzpunkt/Schmelzbereich: Nicht bestimmt Siedepunkt/Siedebereich: nicht anwendbar, da Aerosol - Flammpunkt: -42 C - Zündtemperatur: 365 C - Selbstentzündlichkeit: Das Produkt ist nicht selbstentzündlich. (Fortsetzung auf Seite 5)

5 Seite: 5/7 Handelsname: Aerosol Sprays (Gruppen ) : z.b.: (Fortsetzung von Seite 4) - Explosionsgefahr: Das Produkt ist nicht explosionsgefährlich, jedoch ist die Bildung explosionsfähiger Dampf-/Luftgemische möglich. - Explosionsgrenzen: untere: 1,5 Vol % obere: 10,9 Vol % - Dampfdruck bei 20 C: 8300 hpa - Dichte: Nicht bestimmt - Löslichkeit in / Mischbarkeit mit Wasser: nicht bzw. wenig mischbar - Viskosität: dynamisch: Nicht bestimmt. kinematisch: Nicht bestimmt Sonstige Angaben 10 Stabilität und Reaktivität Reaktivität Chemische Stabilität - Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen: Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung Möglichkeit gefährlicher Reaktionen Keine gefährlichen Reaktionen bekannt Zu vermeidende Bedingungen Unverträgliche Materialien: Gefährliche Zersetzungsprodukte: Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt. 11 Toxikologische Angaben Angaben zu toxikologischen Wirkungen - Akute Toxizität: - Primäre Reizwirkung: - an der Haut: Keine Reizwirkung bekannt - am Auge: Kann geringfügige, vorübergehende Augenreizung verursachen. - Sensibilisierung: Keine sensibilisierende Wirkung bekannt 12 Umweltbezogene Angaben Toxizität - Aquatische Toxizität: Persistenz und Abbaubarkeit Bioakkumulationspotenzial Mobilität im Boden Ergebnisse der PBT- und vpvb-beurteilung - PBT: Nicht anwendbar. - vpvb: Nicht anwendbar Andere schädliche Wirkungen (Fortsetzung auf Seite 6)

6 Seite: 6/7 Handelsname: Aerosol Sprays (Gruppen ) : z.b.: 13 Hinweise zur Entsorgung (Fortsetzung von Seite 5) Verfahren der Abfallbehandlung - Empfehlung: Nur vollständig entleert entsorgen. Kleinere Mengen können gemeinsam mit Hausmüll entsorgt werden. - Abfallverzeichnisverordnung (AVV) * gefährliche Stoffe enthaltende Gase in Druckbehältern (einschließlich Halonen) - Information zur Europäischen Abfallschlüsselnummer: Die Zuordnung einer Abfallschlüsselnummer hat gemäß EU- Richtlinie 2000/532/EC in Verbindung mit der Richtlinie 75/442/EWG branchenspezifisch zu erfolgen. Die oben angegebene Klassifizierung stellt daher nur eine mögliche Empfehlung dar. - Ungereinigte Verpackungen: - Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften. 14 Angaben zum Transport UN-Nummer - ADR, IMDG, IATA UN Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung - ADR 1950 DRUCKGASPACKUNGEN - IMDG AEROSOLS - IATA AEROSOLS, flammable Transportgefahrenklassen - ADR - Klasse 2 5F Gase - Gefahrzettel IMDG, IATA - Class Label Verpackungsgruppe - ADR, IMDG, IATA entfällt Umweltgefahren: - Marine pollutant: Nein Besondere Vorsichtsmaßnahmen für den Achtung: Gase Verwender - Seite: - - EMS-Nummer: F-D,S-U Massengutbeförderung gemäß Anhang II des MARPOL-Übereinkommens 73/78 und gemäß IBC-Code Nicht anwendbar. - Transport/weitere Angaben: Kleinmengenregelung bei ADR und IMDG für Versandstücke bis zu 30 kg (Gesamtgewicht). ID 8000 Consumer Commodity für Luftransport von Fertigware in Versandstücken bis zu 30 kg möglich (Gesamtgewicht). - ADR - Begrenzte Menge (LQ) 1L - Beförderungskategorie 2 - Tunnelbeschränkungscode D - UN "Model Regulation": UN1950, DRUCKGASPACKUNGEN, 2.1 (Fortsetzung auf Seite 7)

7 Seite: 7/7 Handelsname: Aerosol Sprays (Gruppen ) : z.b.: (Fortsetzung von Seite 6) 15 Rechtsvorschriften Vorschriften zu Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz/spezifische Rechtsvorschriften für den Stoff oder das Gemisch - Nationale Vorschriften: - Klassifizierung nach Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): - - Sonstige Vorschriften, Beschränkungen und Verbotsverordnungen NFPA 30B: Haarschaum: Level 1, alle anderen Produkte Level Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt. 16 Sonstige Angaben Die Angaben stützen sich auf den heutigen Stand unserer Kenntnisse, sie stellen jedoch keine Zusicherung von Produkteigenschaften dar und begründen kein vertragliches Rechtsverhältnis. Die jeweils geltenden Rechtsvorschriften sind zu beachten. - Relevante Sätze H220 Extrem entzündbares Gas. H280 Enthält Gas unter Druck; kann bei Erwärmung explodieren. R12 Hochentzündlich. - Datenblatt ausstellender Bereich: BDF AG: Environmental Sustainability and Safety - Ansprechpartner: Hubertus Ziebell, Tel.: Abkürzungen und Akronyme: ADR: Accord européen sur le transport des marchandises dangereuses par Route (European Agreement concerning the International Carriage of Dangerous Goods by Road) IMDG: International Maritime Code for Dangerous Goods IATA: International Air Transport Association GHS: Globally Harmonized System of Classification and Labelling of Chemicals EINECS: European Inventory of Existing Commercial Chemical Substances ELINCS: European List of Notified Chemical Substances CAS: Chemical Abstracts Service (division of the American Chemical Society)

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am:

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens - Produktidentifikator - Handelsname: Aerosol Schäume (Gruppen ) z.b.: Nivea for men Rasierschaum, Nivea for men Rasiergel, Nivea

Mehr

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am:

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens - Produktidentifikator - Handelsname: Aerosol Sprays (Gruppen ) : z.b.: Nivea Deodorant Spray, Nivea Hair Care Haarspray, Nivea

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: B-I-ME501 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) 1907/2006 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs ButylDichtstoff in Profilform Verwendungen,

Mehr

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ! ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Handelsname 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: 8500.0099 CAS-Nummer: 7732-18-5 EG-Nummer: 231-791-2 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 ABSCH ITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator.. 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator CAS-Nummer: 7732-18-5 EG-Nummer: 231-791-2 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 114 051, 114 010, 114 020 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 6732 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

2 Mögliche Gefahren. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

2 Mögliche Gefahren. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: A1243 CAS-Nummer: 298-83-9 EG-Nummer: 206-067-4 Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator CAS-Nummer: 63800-37-3 Verwendung des Stoffes / des Gemisches Ölbindemittel 1.3 Einzelheiten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 356-4284 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/6 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname: Biodentine Pulver Artikelnummer / Formel : 246S 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen 506244; 506245 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 701876 701007 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: A0983 CAS-Nummer: 7732-18-5 EG-Nummer: 231-791-2 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

Unternehmens. * ABSCHNITT 1: Bez eichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des

Unternehmens. * ABSCHNITT 1: Bez eichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Seite: 1/7 * ABSCHNITT 1: Bez eichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 86939122 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 220050-220067-1 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 355-5703 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 170420 101455 EG-Nummer: 231-823-5 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD

EU-SICHERHEITSDATENBLATT v skladu z Uredbo (ES) št. 1272/2008 ARTCOLOR GOLD ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Handelsname: 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator Weitere Handelsnamen Gilt auch für folgende Materialnummern: 506244; 506245 1.2. Relevante

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 2001/58/EG Handelsname: Beschlägespray C031

Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 2001/58/EG Handelsname: Beschlägespray C031 Version: April 2006 Sicherheitsdatenblatt gem. Richtlinie 2001/58/EG Handelsname: Beschlägespray C031 1. Stoff- /Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Seite: 1 von 5 Angaben zum Produkt Handelsname: Beschlägespray

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen

Mehr

Produktdatenblatt. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

Produktdatenblatt. ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Seite: 1/5 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator CAS-Nummer: 7440-57-5 EG-Nummer: 231-165-9 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 476 CAS-Nummer: 8001-22-7 EG-Nummer: 232-274-4 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: R93BA-1, R93BA-2, R93BA-4 CAS-Nummer: 9048-46-8 EG-Nummer: 232-936-2 1.2 Relevante

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: B-I-TP610 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 170202, 170212 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 ARMIERUNGSGEWEBE 100 50-M-ROLLE Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 ABSNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: 1610400, 1610400EDU CAS-Nummer: 6104-59-2 EG-Nummer: 228-060-5 1.2 Relevante

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname: Flexitime Fast & Scan ynamix Putty (base + cat) Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: 8500.0099 CAS-Nummer: 7732-18-5 EG-Nummer: 231-791-2 1.2 Relevante

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * ABSNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: 66728 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 02.09.2015 Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: 81 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Prod-Nr. 136-139,184,186,188, 201,213,2223,224,225 1333, 1221 613555,-6 Relevante identifizierte

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname: Condyloform II NFC, PhysioStar NFC, Bonartic II NFC Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: tesa 55224 tesa 55225 tesa 55226 tesa 55231 1.2 Relevante identifizierte

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator CAS-Nr.: EG-Nr.: 7732-18-5 231-791-2 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 R Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Klebeband Hersteller/Lieferant: tesa SE Tel.: 040-4909-101 Quickbornstr.

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) 1907/2006/ EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß (EG) 1907/2006/ EG, Artikel 31 Seite 1/5 *1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Hilfsmittel für Dentaltechnik Hersteller/Lieferant: KLEMA Dentalprodukte

Mehr

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. Produktidentifikator.. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffes beziehungsweise des Gemisches des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffes oder Gemisches und Verwendungen, von denen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: 1620180, 1620181, 1620182, 1620184, 1620186, 1620185, 1620187, 1620188, 1620256,

Mehr

Technische Information gemäß 1907/2006/EG, Artikel 32

Technische Information gemäß 1907/2006/EG, Artikel 32 Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendung des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Keine

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Druckdatum: 17.10.2012 Überarbeitet am: 30.05.2003 Seite 1/6 1. Stoff- und Zubereitungs- und Firmenbezeichnung Angaben zum Produkt Handelsname: Hersteller: Lieferant: Auskunftgebender Bereich: Notfallauskunft:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 786 CAS-Nummer: 8001-21-6 EG-Nummer: 232-273-9 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs

Mehr

Technische Information gemäß 1907/2006/EG, Artikel 32

Technische Information gemäß 1907/2006/EG, Artikel 32 Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendung des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Keine

Mehr

Technische Information gemäß 1907/2006/EG, Artikel 32

Technische Information gemäß 1907/2006/EG, Artikel 32 Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendung des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird Keine

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Seite: 1/7 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 105186 101092 CAS-Nummer: 8002-31-1 EG-Nummer: 310-127-6 Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/5 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens. 1.1 Produktidentifikator.. Artikelnummer: 5140-0588. 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Handelsname Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 100972 CAS-Nummer: 8002-13-9 EG-Nummer: 232-299-0 Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

2 Mögliche Gefahren. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen

2 Mögliche Gefahren. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen. 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen Seite: 1/5 ruckdatum: 17.01.2013 Versionsnummer 13 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Versionsnummer 1.0 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: 900390, 900392, 900394 CAS-Nummer: 7732-18-5 EG-Nummer:

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH)

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 (REACH) ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator REINIGUNGSVERDÜNNUNG (V-636) Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt

Sicherheitsdatenblatt Seite: 1/5 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt

EG-Sicherheitsdatenblatt Seite 1 von 5 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1. Produktidentifikator 1.2. Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens

1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1. Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Handelsname: Relevante identifizierte Verwendung des Stioffs o. Gemischs und Verwendungen von denen abgeraten wird Verwendung des Stoffes

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: 10011391, 10014110, 10012365 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 170218 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von

Mehr

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 (REACH-VO) Druckdatum: überarbeitet am:

Seite: 1/5 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 (REACH-VO) Druckdatum: überarbeitet am: Seite: 1/5 1. Stoff/Zubereitungs und Firmenbezeichnung - Angaben zum Produkt: ELSTERGLANZ Universalpolierpaste - Handelsname: Dto. - Verwendung des Stoffes / der Zubereitung: Polierpaste auf Basis abrasiver

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 181705 CAS-Nummer: 148-18-5 EG-Nummer: 205-710-6 Relevante identifizierte Verwendungen des

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 100252 CAS-Nummer: 5749-67-7 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Seite: 1/7 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 700319 101023 107580 100698 107600 100837 107650 101156 105475 104828 CAS-Nummer: 9005-25-8

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 114 052, 114 011, 114 021, 114 205 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 192314 100135 CAS-Nummer: 8007-69-0 EG-Nummer: 310-127-6 Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffes/der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 8957 Verwendung des Stoffes / der Zubereitung Schuhpflegemittel Hersteller/Lieferant: melvo

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/8 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens * 1.1 Produktidentifikator * * Artikelnummer: XGAS010020 * 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG/Artikel 31 Seite: 1/6 * 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator Artikelnummer: 118040 100233 CAS-Nummer: 5785-44-4 EG-Nummer: 212-391-7 Relevante identifizierte Verwendungen

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen

Mehr

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens

ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens Seite: 1/6 ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator Artikelnummer: VP3181 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/5 * ABSCHNITT 1: Bezeichnung des Stoffs beziehungsweise des Gemischs und des Unternehmens 1.1 Produktidentifikator 1.2 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. der Zubereitung und des Unternehmens. 2 Mögliche Gefahren. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen

1 Bezeichnung des Stoffs bzw. der Zubereitung und des Unternehmens. 2 Mögliche Gefahren. 3 Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen Seite: 1/5 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. der Zubereitung und des Unternehmens Angaben zum Produkt Artikelnummer: 170 171, 170 176 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen,

Mehr

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31

Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Seite: 1/7 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens Produktidentifikator CAS-Nummer: 7440-37-1 EG-Nummer: 231-147-0 Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs

Mehr

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG

EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG EG-Sicherheitsdatenblatt gemäß 91/155/EWG Seite: 1/5 überarbeitet am: 05.12.2000 1. Stoff-/Zubereitungs- und Firmenbezeichnung: Handelsname : Lieferant: Thermit ORCA FRITZ MINKE GMBH & CO KG Cecilienstr.

Mehr