19.00 Uhr Mittelbrunn, St Josef Vorabendmesse zum 4. Advent Uhr Landstuhl, Heilig Geist Kinderkrippenfeier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "19.00 Uhr Mittelbrunn, St Josef Vorabendmesse zum 4. Advent Uhr Landstuhl, Heilig Geist Kinderkrippenfeier"

Transkript

1 Gottesdienstordnung der Pfarrei Heiliger Namen Jesu Heilig Geist & St. Andreas & St. Markus Landstuhl, St. Josef Mittelbrunn, Mariä Heimsuchung Kindsbach, St. Ägidius Hauptstuhl und St. Maria Magdalena Bruchmühlbach mit St. Philippus u. Jakobus Vogelbach 24. Dezember Januar 2018 Heiligabend, Hochfest der Geburt des Herrn 1. Weihnachtstag, Hl. Stephanus 2. Weihnachtstag Fest der Heiligen Familie, Hochfest der Gottesmutter Maria, Dreikönig Erscheinung des Herrn, Taufe des Herrn, 2. Sonntag im Jahreskreis Samstag, Uhr Landstuhl, Heilig Geist Beichtgelegenheit Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius Vorabendmesse zum 4. Advent Amt für Christel Klein und verstorbene Angehörige Vorabendmesse zum 4. Advent, mit Bußbesinnung Uhr Landstuhl, Heilig Geist Vorabendmesse zum 4. Advent, Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Heiliger Namen Jesu Uhr Mittelbrunn, St Josef Vorabendmesse zum 4. Advent Sonntag, Adventssonntag / Heiligabend Uhr Landstuhl, Heilig Geist Kinderkrippenfeier Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung Kinderkrippenfeier Uhr Bruchmühlbach, St. Maria Magdalena Familienchristmette, mitgestaltet vom Kindergottesdienstkreis musikalisch mitgestaltet vom Musikverein und den Kirchenchören St. Markus und St. Cäcilia Alle Messdiener! Uhr Landstuhl, St. Markus Christmette in englischer Sprache Christmette, musik. mitgest. von einer Bläsergruppe Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung Christmette, musikalisch mitgestaltet von der Kolpingkapelle Uhr Landstuhl, St. Markus Christmette Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius Christmette Uhr Landstuhl, St. Andreas Christmette, mit Turmblasen

2 Montag, Weihnachten, Hochfest der Geburt des Herrn Landstuhl, Krankenhauskapelle Hochamt Uhr Vogelbach, St. Philippus und Jakobus Hochamt, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor Messdiener: 1, 2, 4, 6, 8, Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung Hochamt, Amt im Gedenken an Stefanie und Hans Schura Uhr Landstuhl, Heilig Geist Hochamt Uhr Mittelbrunn, St. Josef Hochamt Uhr Landstuhl, St. Andreas Vesper Dienstag, Heiliger Stephanus Landstuhl, Krankenhauskapelle Festamt Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius Festamt, musikalisch mitgestaltet vom ökum. Kirchenchor Jahrgedächtnis für Hans Bockmayer Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung Festamt Uhr Landstuhl, Heilig Geist Festamt Uhr Bruchmühlbach, St. Maria Magdalena Festamt, Amt für Alexa und Friedel Crusius, Amt für Zita Lenhard, Ernst und Maria Schmitt, sowie für alle verstorbenen Angehörigen Messdiener: 3, 7, 8, 9, 11, Uhr Landstuhl, St. Markus Festamt, musikalisch mitgestaltet vom Kirchenchor 1. Sterbeamt für Annegret Rupertus Amt für Karl Albrecht, Amt im Gedenken an Maria Klein Amt für Anneliese Butz Mittwoch, Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung Uhr Landstuhl, St. Markus

3 Donnerstag, Uhr Landstuhl, Kapelle der Dominikanerinnen Uhr Bruchmühlbach, St. Maria Magdalena Jahrgedächtnis für Heinz Ludes Freitag, Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius Uhr Landstuhl, Hl. Geist, Jahrgedächtnis für die Verstorbenen der Pfarrei Heiliger Namen Jesu der letzten 10 Jahre im Monat Dezember Anna Maria Kröner, Roman Lenhardt, Walburga Manz, Elisabeth Zeller, Otti Frey, Werner Hemmer, Aloys Geimer, Gerhard Scherer, Ilse Müller, Jakob Sprengart, Benno Schillo, Maria Goas, Hans Berberich, Hildegard Pientka, Brunhilde Hoffmann (St. Andreas) Helmut Grützner, Johann Braun, Paul Dahl, Margarete Bayerlipp, Lieselotte und Robert Abel, Ludwig Rupertus, Konrad Eisenhauer, Thekla Dietrich, Hedwig Margarete Härtl, Sr. Salvatrix-Müller, Peter Josef Folz, Rosa Paulus, Isolde Kneip, Irmgard Dumpis, Eva Flechner, Heinrich Stahl, Irene Goebel, Maria Wagner, Margarete und Stefan Hanuszak, Elfriede Haag, Walter Tynek, Heinrich Josef Stahl, (Heilig Geist) Rosemarie Hoffmann, Michael Spanier, Anna Schmidt, Inge Eilts, Günther Schindeldecker, Bernhard Nawrot, Marianne Schwarz, Anton Süss, Gisela Weinmann, Helma Roth, Alexandra Crusius, Karlheinz Westrich, Norbert Lutz, Wladyslaw Marczak, Marliese Kloß, Gertrud Athens, Adolf Walter Hemmer, Konrad Eisenhauer, Rosa Maria Paulus, Paul Josef Broschar, Maria Magdalena Steig, Adolf Walter Hemmer, Heinz Kurt Ludes, (St. Maria Magdalena) Margaretha Bock, Gertrud Scott, Hermann Wenzel, Alfred Bregulla, Imelda Vondano, Rudolf Nagel, Pia Traub, Karolina Günther, Maria Spielberger, Herbert Adkinson, Agnes Kamin, Egon Dengel, Hubert Römgens, Margot Schneider, Emma Mayer, Alfons Lenhardt, Ursula Haas, Nykolaj und Maria Majka, Hans Rottler, Maria Schurr, (Mariä Heimsuchung) Karl-Heinz Ulrich, Karl Klein, Adelheid Beck, Berthold Schraß, Anton Lankutsch, Josef Bertollacini, Maria Johnson, Katharina Groel, Anna Maria Stich, Alfred Frank, Ulrich Glage, Magdalena Habelitz, Irene Brödel, (St. Ägidius) Doris Eidam, Erich Boos, Günter Bosle, Norbert Schweinoch, Rosa Babowsky, Rosa Maria Nußbaum, Dieter Starckmann, Hedwig Vater, Barbara Beck, Hermann Layes, Manfred Walle, Edeltraut Pahl, Dieter Hemm, Heinrich Krahl, (St. Markus) Willibald Keßler, Gertrud Andres, Gabriele Elbert, (St. Josef)

4 Samstag, Vorabendmesse Uhr Bruchmühlbach, St. Maria Magdalena Vorabendmesse zum Fest der Heiligen Familie 3. Sterbeamt für Helmut Weis Messdiener 1,2,3, Uhr Mittelbrunn, St. Josef Vorabendmesse zum Fest der Heiligen Familie Sonntag, Fest der Heiligen Familie Uhr Landstuhl, Krankenhauskapelle Hochamt zum Fest der Heiligen Familie Uhr Landstuhl, Heilig Geist Kirche Zentraler Gottesdienst mit Familiensegnung und Einladung der Täuflinge der letzten beiden Jahre Uhr Landstuhl, St. Markus Jahresabschlussgottesdienst in englischer Sprache Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius Jahresabschlussgottesdienst Jahrgedächtnis für Klaus Franz und Amt für Rony und Edith Klos Uhr Landstuhl, St. Andreas Jahresabschlussgottesdienst Jahrgedächtnis für Hildegard Pientka Uhr Landstuhl, St. Markus Jahresabschlussgottesdienst Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung Jahresabschlussgottesdienst Uhr Landstuhl, Kapelle der Dominikanerinnen Stille Anbetung, um Uhr Austeilung des eucharistischen Segens für die ganze Pfarrei Hl. Namen Jesu Montag, Neujahr Hochfest der Gottesmutter Maria Uhr Landstuhl, Hl. Geist Uhr Bruchmühlbach, St. Maria Magdalena, anschließend Neujahrsempfang im Pfarrheim Alle Messdiener! Uhr Mittelbrunn, St. Josef mit Aussendung der Sternsinger Dienstag, Uhr Landstuhl, Heilig Geist Unterkirche, gestaltet als Frauenmesse Amt für Familie Karl Adam Müller und verstorbene Verwandte und Bekannte

5 Mittwoch, mit Totengedenken für die Verstorbenen des St. Joh. Krankenhauses im Monat Dezember Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung zum Patrozinium der Pfarrei Uhr Landstuhl, St. Markus zum Patrozinium der Pfarrei Donnerstag, Krankenkommunion in Landstuhl/Atzel und Melkerei Krankenkommunion in Bruchmühlbach Uhr Bruchmühlbach, Haus Edelberg Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr Bruchmühlbach, St. Maria Magdalena im Pfarrheim Freitag, Krankenkommunion in Landstuhl Stadt Uhr Landstuhl, Heilig Geist Unterkirche Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius Pfarrhaus, gestaltet als Frauenmesse, davor um Uhr Rosenkranz, Kollekte für die Indienhilfe Samstag, Erscheinung des Herrn, Hochfest Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius Aussendungsgottesdienst der Sternsinger Uhr Bruchmühlbach, St. Maria Magdalena Aussendungsgottesdienst der Sternsinger Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung Aussendungsgottesdienst der Sternsinger Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung Taufe des Kindes Jakob Schleyer Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius, mitgestaltet von den Sternsingern Uhr Mittelbrunn, St. Josef, mitgestaltet von den Sternsingern Amt für Walter Fischer

6 Sonntag, Taufe des Herrn Uhr Landstuhl, Krankenhauskapelle Uhr Bruchmühlbach, St. Maria Magdalena 2. Sterbeamt für Klaus Quack Stiftmesse für Helmut Hoffmann Messdiener 4,6,8, Uhr Landstuhl, St. Markus Jahrgedächtnis für Heiner Krahl Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung, gestaltet als Familiengottesdienst mit Rückkehr der Sternsinger, Dankgottesdienst der Sternsinger Amt für Gerlinde Kahl und verstorbene Angehörige Uhr Landstuhl, Heilig Geist, Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Heiliger Namen Jesu Uhr Landstuhl, St. Markus in englischer Sprache Uhr Landstuhl, St. Andreas Abendmesse Montag, Dienstag, Uhr Landstuhl, Heilig Geist Unterkirche mit Anbetung Mittwoch, Krankenkommunion in Hauptstuhl Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung Uhr Landstuhl, St. Markus Donnerstag, Uhr Vogelbach, Alten- und Pflegeheim Stawecki Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Uhr Bruchmühlbach, St. Maria Magdalena

7 Freitag, Krankenkommunion in Landstuhl Uhr Landstuhl, Heilig Geist Unterkirche Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius, davor um Uhr Rosenkranz Samstag, Uhr Bruchmühlbach, St. Maria Magdalena Jahrgedächtnis für Lore Schneider Amt für Heinrich und Lina Weis Messdiener 7,10,11, Uhr Mittelbrunn, St Josef Amt für Klaus Sutor und Verstorbene der Familien Sutor und Böh Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Uhr Landstuhl, Krankenhauskapelle Uhr Kindsbach, Mariä Heimsuchung Jahrgedächtnis für Elisabeth Koch Uhr Hauptstuhl, St. Ägidius Uhr Landstuhl, Heilig Geist Gemeinsamer Sternsingerdankgottesdienst der Pfarrei Heiliger Namen Jesu Uhr Landstuhl, St. Markus, Amt für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei Heiliger Namen Jesu Uhr Landstuhl, St. Markus in englischer Sprache Uhr Landstuhl, St. Andreas Abendmesse Amt für Hans Paul An Weihnachten ist die ADVENIAT Kollekte für die Kirche in Lateinamerika bestimmt. Die Kinder können ihr Opferkästchen für die Weltmission in einer Kinderkrippenfeier oder in einem Weihnachtsgottesdienst abgeben. Am Sonntag, dem 8. Januar 2018 ist die Kollekte ist für die Katechetenausbildung in Afrika bestimmt. Die Türkollekten am Sonntag, dem 14. Januar 2018 in der Hl. Geist- und in der St. Andreas-Kirche werden für die Heizung verwendet.

8 Gemeinsame Mitteilungen Kirchenchöre der Pfarrei Heiliger Namen Jesu Der Kirchenchor St. Markus, Landstuhl-Atzel probt jeden Montag um Uhr in der Unterkirche der St. Markus-Kirche. Der Kirchenchor St. Cäcilia, Bruchmühlbach probt dienstags um Uhr im Pfarrheim Bruchmühlbach. Der Ökumenische Kirchenchor Hauptstuhl probt, nach Absprache mit Chorleiterin Marina Schwender, freitags um 19 Uhr in der evangelischen Kirche Hauptstuhl. Der Ökumenische Kirchenchor Kindsbach probt jeden Donnerstag um Uhr im prot. Pfarrhaus Kindsbach. Neue Sängerinnen und Sänger sind in den Chören jederzeit herzlich willkommen. Messdiener Gruppenstunden unserer Messdiener finden an folgenden Tagen statt: -mittwochs um Uhr in Landstuhl -freitags um Uhr in Kindsbach -jeden zweiten Mittwoch um Uhr für die Messdiener/innen ab 13 Jahren aus Landstuhl und Kindsbach "Christmette und Turmblasen Die Christmette in der Pfarrkirche St.-Andreas beginnt um 24 Uhr, Zelebrant ist Pfarrer Jörg Stengel. Musikalisch wird die Mitternachtsmesse gestaltet von Otto Fuchs und Joachim Braun, Trompeten, Frank Braun, Horn, Joachim Clemenz, Bassposaune und Heribert Molitor, Orgel. Bei entsprechender Witterung findet ab bis zum Glockengeläut ein Turmblasen statt." Dreikönigsaktion 2018 Im neuen Jahr werden wieder zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Ihren Begleitern als Sternsinger in den folgenden Gemeinden unserer Pfarrei Heiliger Namen Jesu unterwegs sein. Samstag, : Mittelbrunn, Aussendungsgottesdienst der Sternsinger am 1. Januar um Uhr in St. Josef Hauptstuhl, Aussendungsgottesdienst der Sternsinger am 6. Januar 9.00 Uhr in St. Ägidius Kindsbach, Aussendungsgottesdienst der Sternsinger am 6. Januar um 9.30 Uhr in Mariä Heimsuchung Bruchmühlbach, Aussendungsgottesdienst der Sternsinger am 6. Januar um 9.30 Uhr in St. Maria Magdalena Samstag, Landstuhl Altstadt vormittags und Landstuhl Bereich Au nachmittags, Sonntag, : Landstuhl Melkerei nachmittags und Landstuhl/Atzel von Uhr Bitte begrüßen Sie die Kinder/Jugendlichen freudig. Ihre Spende kann dabei helfen, die Welt ein Stück besser zu machen. Vielen Dank! Treffen der ehemaligen Chormitglieder Die ehemaligen Chormitglieder des katholischen Kirchenchores Landstuhl Stadt treffen sich am Mittwoch, 3. Januar 2018 um Uhr im Café Goldinger in Landstuhl, Von-Richthofen-Str. 18. Hierzu sind alle ehemaligen Chormitglieder recht herzlich eingeladen. Ökumenische Bibelwoche im Januar 2018 in Mittelbrunn Vom Montag, dem 22. Januar Freitag, dem 26. Januar 2018 findet die Ökumenische Bibelwoche in Mittelbrunn statt. Zu den Bibelgesprächen treffen sich alle Interessierten täglich jeweils um Uhr im Gustav-Adolf-Haus. Der ökumenische Gottesdienst zum Abschluss der Bibelwoche wird am Sonntag, dem 28. Januar 2018 um Uhr in der St. Josefs Kirche gefeiert.

9 Erstkommunion 2018 Erstkommunionvorbereitung an folgenden Tagen, ab Freitag, 12. Januar: Landstuhl: Dienstag, Uhr im Pfarrheim, Königstr. 5 Kindsbach: Mittwoch, Uhr im Raum unter der Sakristei Atzel: Mittwoch, Uhr im Pfarrheim Bruchmühlbach: Donnerstag, Uhr im Pfarrheim Mittelbrunn: Freitag, Uhr, im Dorfgemeinschaftshaus Hauptstuhl: Freitag, Uhr im Pfarrheim Redaktionsschluss des Kirchenblattes Das Zentralbüro der Pfarrei Heiliger Namen Jesu in Landstuhl bittet um Beachtung des Redaktionsschlusses für alle Mitteilungen, die im Kirchenblatt veröffentlicht werden sollen. Das nächste Kirchenblatt erscheint am Freitag, zum Wochenende 13./14. Januar und wird für zwei Wochen sein. Redaktionsschluss ist am Dienstag, dem Pfarrbüro Das zentrale Pfarrbüro der Pfarrei Heiliger Namen Jesu in Landstuhl, Luitpoldstr. 10 ist täglich geöffnet. Sie können sich mit allen Anliegen telefonisch ( ) oder jederzeit per (pfarramt.landstuhl@bistum-speyer.de) an das Zentralbüro wenden. Öffnungszeiten: montags bis donnerstags: bis Uhr und freitags bis Uhr. Die Kontaktstelle Bruchmühlbach ist erst wieder am 26. Januar geöffnet. Wenden Sie sich bitte ans Pfarramt Landstuhl.

10 Mitteilungen aus Landstuhl Stadt Bastelkreis Der Bastelkreis trifft sich im 2wöchigen Rhythmus immer mittwochs um Uhr im Pfarrheim Hl. Geist. Nächster Termin ist der Mittwoch, 3. Januar Frauengymnastikstunde Die Frauengymnastikstunde findet immer donnerstags um Uhr im Gymnastikraum der Grundschule in der Au statt. Weihnachtsaktionen der BBS Haus Nazareth Unterstützung von Projekten in Landstuhl und Ghana An der Privaten BBS Haus Nazareth der Bischof von Weis Stiftung in Landstuhl sind zurzeit drei Fachbereiche vertreten: Der Fachbereich Ernährung, Hauswirtschaft und Sozialwesen sowie der Fachbereich Gesundheit und Pflege und der Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung. Die beiden BFI-Klassen des Fachbereichs Ernährung, Hauswirtschaft und Sozialwesen haben sich in diesem Jahr etwas Besonderes für die Weihnachtszeit einfallen lassen: Zu Beginn der Adventszeit stellten sie vielfältige Backwaren wie Kokosmakronen, Zimtwaffeln, Butterplätzchen und Wolfszähne her. Diese verkauften sie an Eltern, Schüler und Lehrer. Neben der eigentlichen Zubereitung der Backwaren machten sie sich auch Gedanken, wie sie möglichst viele Kunden erreichen konnten: So wurden Plakate und Flugzettel gestaltet sowie ein Verkaufsstand und ansprechende Verpackungen organisiert. Von einem Teil des Erlöses wurden dann haltbare Lebensmittel gekauft, die der Sammelaktion für die Weihnachtsausgabe der Landstuhler Tafel übergeben wurden. Auch die Erlöse vom Schulfest und vom Verkauf von Fair-Trade-Produkten kamen den karitativen Zwecken zugute. Dadurch sollen die Schüler auch für das Thema fairer Welthandel interessiert und sensibilisiert werden und gleichzeitig die Möglichkeit erhalten, aktiv die Produzenten in Entwicklungsländern zu unterstützen. Kurz vor Weihnachten findet zudem die Übergabe einer Spende der Schule an die Ordensschwestern der Dominikanerinnen in Landstuhl statt. Diese unterstützen damit das Saint Dominic's Hospital und den Basisgesundheitsdienst in Akwatia in Ghana, wo sich die Schwestern seit 1957 engagieren. Bildunterschrift: Verkauf selbst gebackener Plätzchen im Haus Nazareth.

11 Info Tag in der privaten berufsbildenden Schule Haus Nazareth in Landstuhl Die Priv. Berufsbildende Schule Haus Nazareth, Luitpoldstr. 15, Landstuhl lädt für Samstag, von Uhr zu einem Infotag ein. Interessierte Schulbewerber (Schüler des 9. Schuljahres aller Schulformen und Absolventen der Berufsfachschule I und II sowie Schüler/innen mit Sekundarabschluss I) und ihre Eltern haben Gelegenheit sich über das Bildungsangebot zu informieren und beraten zu lassen. Nähere Informationen erteilt das Schulsekretariat, Luitpoldstr. 15, Landstuhl. Telefon: , Fax: , schule-haus-nazareth@bvw-stiftung.de;

12 Mitteilungen aus St. Markus Landstuhl Atzel Altenwerk St. Markus Das Altenwerk St. Markus trifft sich jeden Montag, um Uhr in der Unterkirche. Tanzkreis Der Tanzkreis, unter der Leitung von Ute Thum, trifft sich zweimal im Monat in der Unterkirche. Dienstags von Uhr. Wenn Sie sich für den Tanzkreis interessieren, wenden Sie sich bitte an Elisabeth Fritsch, Tel.: Männergemeinschaft St. Markus Das erste Treffen der Männergemeinschaft im neuen Jahr findet am Mittwoch, 10. Januar 2017, Uhr, mit Vorstellung des neuen Aktionsplanes, Kassenbericht, Bestätigen und Neuwahlen Team, in der Unterkirche statt.

13 Mitteilungen aus Mariä Heimsuchung Kindsbach Sternsingeraktion 2018! Liebe Gemeinde Kindsbach, leider fehlen uns auch dieses Jahr wieder Kinder und Jugendliche für unsere Sternsingeraktion am 6. Januar Daher, können wir nicht jedes Haus besuchen. Wir bitten Sie, sich in der Liste in der Kirche einzutragen oder im Pfarrbüro Landstuhl anzumelden, damit die wenigen Sternsinger Ihr Haus besuchen kommen. Bitte motivieren Sie auch ihr Kinder und andere Jugendliche, doch an dieser Aktion teilzunehmen, die so wichtig ist. Die Sternsinger bringen den Segen in jedes Haus und sammeln für arme Kinder weltweit! Bei Interesse bitte im Pfarrbüro oder bei Frau Meyer-Kuhn melden.

14 Mitteilungen aus Hauptstuhl St. Ägidius Gymnastikstunde Die Gymnastikstunde der Frauen findet jeden Montag von bis Uhr in der Grundschule statt. Sternsingeraktion 2018 in Hauptstuhl Am 6. Januar wollen wir uns gemeinsam auf den Weg machen, um allen Hauptstuhlern den Segen zu bringen und für Kinder in Not weltweit Spenden zu sammeln. Nehmen sie die Kinder und Jugendlichen, die als Sternsinger unterwegs sind, herzlich auf..

15 Mitteilungen aus Mittelbrunn St. Josef Fahrdienst zum Gottesdienst Der Gemeindeausschuss St. Josef bietet einen Fahrdienst an: Für ältere oder gehbehinderte Gottesdienstbesucher zum Gottesdienst und wieder nach Hause. Wer diesen Dienst nutzen möchte meldet sich bitte bei Fam. Rauch Tel: oder bei Fam. Joachim Lang Tel: Sternsingeraktion 2018 Auch in diesem Jahr werden wir wieder an der Sternsingeraktion teilnehmen Wir treffen uns am um Uhr im Gustav-Adolf-Haus. Nachdem wir von Haus zu Haus gezogen sind, gibt es wie jedes Jahr ein gemütliches Beisammensein mit Abendessen. Alle sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch. Nähere Info's bei Christine Lang Tel: und Jutta Rauch Tel:

16 Mitteilungen aus Bruchmühlbach Sternsingeraktion 2018 Auch im neuen Jahr 2018 führt die KjG die Sternsingeraktion durch. Am 6. Januar um Uhr beginnt das Dreikönigssingen mit dem Aussendungsgottesdienst, der von Christine Lauer geleitet wird. Danach bringen die Kinder und ihre Begleiter/innen den Segen Gottes in die Häuser und sammeln Spenden für Kinder in Not. Bitte nehmen Sie die Kinder, die sich für die Sternsingeraktion einsetzen, freundlich auf. Ihre Spende, die an das Kindermissionswerk weitergeleitet wird, unterstützt weltweit Projekte für Kinder.

29. Januar 12. Februar Sonntag im Jahreskreis, Darstellung des Herrn, 5. u. 6. Sonntag im Jahreskreis

29. Januar 12. Februar Sonntag im Jahreskreis, Darstellung des Herrn, 5. u. 6. Sonntag im Jahreskreis Gottesdienstordnung der Pfarrei Heiliger Namen Jesu Heilig Geist & St. Andreas & St. Markus Landstuhl, St. Josef Mittelbrunn, Mariä Heimsuchung Kindsbach, St. Ägidius Hauptstuhl und St. Maria Magdalena

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrnachrichten Juli 2017

Pfarrnachrichten Juli 2017 Pfarrnachrichten Juli 2017 St. Anna St. Maria St. Josef Somborn Neuenhaßlau Niedermittlau Tel. 93120 Tel. 5142 Tel. 5142 Fax: 931218 Fax: 6444 Fax: 6444 Alte Hauptstr. 45a Marienstr. 6 Sudetenstr. 2 63579

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

21. November bis 6. Dezember 2015 Christkönigssonntag 1. Adventssonntag. Großes Gebet in Landstuhl, Kindsbach und Bruchmühlbach

21. November bis 6. Dezember 2015 Christkönigssonntag 1. Adventssonntag. Großes Gebet in Landstuhl, Kindsbach und Bruchmühlbach Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Heilig Geist & St. Andreas & St. Markus Landstuhl, St. Josef Mittelbrunn, Mariä Heimsuchung Kindsbach, St. Ägidius Hauptstuhl und St. Maria Magdalena Bruchmühlbach

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

Das Gemeindebüro-Team wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest!

Das Gemeindebüro-Team wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest! Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 52/01/02 Woche (24.12.16. 15.01.17.) Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de Das Gemeindebüro-Team wünscht Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest! Gottesdienstordnung

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017

Neue Gottesdienstordnung ab 1. Juli 2017 KATHOLISCH IN UNNA Nachrichten der Pfarrei St. Katharina mit den Pfarrvikarien Herz Jesu, St. Marien, St. Martin und St. Peter und Paul Internet: www.kirche-unna.de facebook: Kirche Unna Nr. 11 01.07.2017

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Die Kollekte ist für die Unterhaltung der Pfarrkirchen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl(H), Jockgrim(J), Neupotz(N), und Rheinzabern(R) Hl. Martin, Bischof von Tours Sa 11.11. J 16.30 Uhr Taufe von Ida, Tochter von Michael und Jutta Meier 32. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn

Pfarrnachrichten. Nr. 26 / Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Pfarrnachrichten Nr. 26 / 2016 25.12.2016 08.01.2017 Weihnachten Neujahr - Fest der Erscheinung des Herrn Störfaktor oder Rettungsanker? Muss sich das Kreuz denn immer in den Vordergrund drängen? So ein

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Schon in den Geschichten vor der Geburt wie auch nach der Geburt Jesu unseres

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr