Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Wintersemester 2000/2001. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Wintersemester 2000/2001. Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW"

Transkript

1 Lndesmt für Dtenverreitung und Sttistik NRW Hochschulen in Nordrhein-Westflen Wintersemester 000/00 Bestell-Nr. B (Kennziffer B III j/0)

2 Herusgegeen vom Lndesmt für Dtenverreitung und Sttistik Nordrhein-Westflen Muerstrße, 0 Düsseldorf Postfch 0 0, 000 Düsseldorf Telefon 0-0 Telef 0 00 Internet: E-Mil: poststelle@lds.nrw.de Erschienen im Jnur 00 Preis dieser Ausge:,0 EUR Lndesmt für Dtenverreitung und Sttistik NRW, Düsseldorf, 00 Für nicht gewerliche Zwecke sind Vervielfältigung und unentgeltliche Verreitung, uch uszugsweise, mit Quellennge gestttet. Die Verreitung, uch uszugsweise, üer elektronische Systeme/Dtenträger edrf der vorherigen Zustimmung. Alle ürigen Rechte leien vorehlten.

3 Inhlt Seite Voremerkungen... Begriffsestimmungen... Fächergruppen und zugeordnete Studienereiche... Prüfungsgruppen und zugeordnete Aschlussprüfungen... Hinweise... 0 Grfik Hochschulstndorte in Nordrhein-Westflen... Tellenteil Dten der Studierenden des Wintersemesters 000/0 im Vergleich zu vorngegngenen Semestern und/oder zu Dten us nderen Sttistiken und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0 nch Hochschulrt und Hochschule... und usländische Studierende Wintersemester 0/ 0/ nch der Fächergruppe des. Studienfchs n Universitäten, technischer Hochschule sowie theologischen und kirchlichen Hochschulen... und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0 nch der Fächergruppe des. Studienfchs und Hochschulrt... Lehrmtsstudierende (. Sttsprüfung) Wintersemester 0/ 000/0 nch der Art der ngestreten Lehrmtsprüfung und Hochschulrt... Schülerinnen und Schüler mit estndener Reifeprüfung 000 sowie deutsche Studiennfängerinnen und -nfänger 000 nch Hochschulrt... Bevölkerung in Nordrhein-Westflen m. Jnur 000 und deutsche Studierende mit Studienort in Nordrhein-Westflen Wintersemester / 000/0 nch Geurtsjhren und Geschlecht... Studierende in Nordrhein-Westflen im Wintersemester 000/0 nch Hochschulrt und Bundeslnd des Erwers der Hochschulzugngserechtigung... Studiennfängerinnen und -nfänger in Nordrhein-Westflen Wintersemester 000/0 nch Hochschulrt und Bundeslnd des Erwers der Hochschulzugngserechtigung... Bevölkerung in Nordrhein-Westflen m. Jnur 000 nch Verwltungsezirken sowie deutsche Studierende in Nordrhein-Westflen Wintersemester 000/0 nch Kreis zw. kreisfreier Stdt des Erwers der Hochschulzugngserechtigung und esuchter Hochschule... Ausländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0 nch dem Herkunftslnd..... Studierende Hupthörerinnen und -hörer im Wintersemester 000/0. Studierende nch Studiengng sowie Fch- und Hochschulsemester Studierende insgesmt im. Studiengng nch Hochschulrt.... Studierende nch Studiengng sowie Fch- und Hochschulsemester Studierende insgesmt im. Studiengng mit ereits estndener Aschlussprüfung nch Hochschulrt.... Studierende sowie Studiennfängerinnen und -nfänger nch Alter Insgesmt nch Hochschulrt.... Studierende nch. Studienfch und Lnd des Erwers der Hochschulzugngserechtigung Studiennfängerinnen und -nfänger nch Hochschulrt Ausländische Studierende nch Herkunftslnd und Fächergruppe Studierende nch Hochschulrt...

4 Seite Studierende und Studiennfänger/-innen Neenhörer/-innen im Wintersemester 000/0 Studierende und Studiennfängerinnen und -nfänger nch Hochschulrten und Hochschulen Neenhörerinnen und -hörer insgesmt... Aschlussprüfungen deutscher und usländischer Studierender im Prüfungsjhr 000 Bestndene Aschlussprüfungen deutscher und usländischer Studierender im Prüfungsjhr 000 (Wintersemester /00 und Sommersemester 000) nch Fächer-und Prüfungsgruppen... 0 Bestndene Aschlussprüfungen im Prüfungsjhr 000 (Wintersemester /00 und Sommersemester 000) nch Fchsemestern sowie Fächer- und Prüfungsgruppen... Hilitierte/Hilittionen 000 Hilittionen 000 nch Fächergruppen und Hochschulen... Hilittionen nch Fächergruppen sowie Lehr- und Forschungsereichen... Hilitierte 000 nch Geschlecht, Fächergruppen, Lehr- und Forschungsereichen sowie nch Hilittionslter... Personl n Hochschulen 000 Personl-Ist-Bestnd m. Dezemer 000 nch Dienstezeichnung, Fächergruppe und Hochschule... Förderung nch dem Bundesusildungsförderungsgesetz (BAföG) 000 Geförderte Studierende und finnzieller Aufwnd 000 nch Hochschulrt, Umfng und Art der Förderung... Geförderte Studierende 000 nch Hochschulrt, Fchsemester, Umfng der Förderung und Wohnung während der Ausildung... Geförderte Studierende 000 nch Höhe der montlichen Förderung und Hochschulrt.... Geförderte Studierende 000 nch Hochschulrt und Berufstätigkeit des Vters zw. der Mutter..

5 Voremerkungen In diesem Beitrg werden die Ergenisse der Individulerheungen der Studierenden im Wintersemester 000/0 und der Prüfungskndidtinnen und -kndidten us dem Prüfungsjhr 000 (Wintersemester /000 und Sommersemester 000) drgestellt, sowie die Ergenisse der nichtindividuellen Erheung des Personls n Hochschulen (Stnd:. Dezemer 000), Dten üer Hilitierte/Hilittionen und nch BAFöG. geförderte Studierende des Zeitrums 000. Aktuelle Dten us der Studentensttistik werden uszugsweise je Semester in der Gliederung nch einzelnen Hochschulen in der Reihe Sttistische Berichte unter der Kennziffer B III veröffentlicht. Rechtsgrundlgen Gesetz üer die Sttistik für ds Hochschulwesen (Hochschulsttistikgesetz HSttG) vom. Novemer 0 (BGBI. I S. ), zuletzt geändert durch Artikel des Gesetzes vom. Dezemer (BGBl. I S. ), in Verindung mit dem Gesetz üer die Sttistik für Bundeszwecke (Bundessttistikgesetz BSttG) vom. Jnur (BGBI. I S., ), geändert durch Artikel des Gesetzes vom. August 000 (BGBI. I S. ). Bundesgesetz üer die individuelle Förderung der Ausildung (Bundesusildungsförderungsgesetz BAföG) in der Fssung der Beknntmchung vom.. (BGBI. I S., 0), geändert durch ds Zwölfte Gesetz zur Änderung des Bundesusildungsförderungsgesetzes (. BAföG vom. Mi 0 BGBI. I S. ). Gliederung der Hochschulen Universitäten/Universitäten-Gesmthochschulen Universitäten/Universitäten-Gesmthochschulen dienen der Pflege und Entwicklung der Wissenschften durch Forschung, Lehre und Studium. Sie ereiten uf erufliche Tätigkeiten vor, die die Anwendung wissenschftlicher Erkenntnisse und wissenschftlicher Methoden erfordern. Sie fördern den wissenschftlichen Nchwuchs. Universitäten Technische Hochschule Achen, Universität Bielefeld, Universität Bochum, Universität Bonn, Universität Dortmund, Universität Düsseldorf, Universität Köln, Sporthochschule Köln, Universität Münster und Privte Wissenschftliche Hochschule Witten/ Herdecke Universitäten-Gesmthochschulen Universität-Gesmthochschule Duisurg, Universität- Gesmthochschule Essen, Fernuniversität-Gesmthochschule in Hgen, Universität-Gesmthochschule Pderorn mit den Ateilungen in Höter, Meschede und Soest, Universität-Gesmthochschule Siegen und Universität-Gesmthochschule Wuppertl Theologische Hochschulen Theologische Hochschulen sind kirchliche sowie sttliche philosophisch-theologische und theologische Hochschulen (ohne die theologischen Fkultäten/ Fchereiche n Universitäten/Universitäten-Gesmthochschulen). Zu ihnen gehören: Kirchliche Hochschule Bethel, Philosophisch-Theologische Hochschule der Frnziskner und Kpuziner Münster, Theologische Fkultät Pderorn, Philosophisch-Theologische Hochschule SVD St. Augustin und Kirchliche Hochschule Wuppertl. Kunsthochschulen Kunsthochschulen dienen der Pflege der Künste uf den Geieten der ildenden Kunst, der Musik und der drstellenden Kunst durch Lehre und Studium, Kunstusüung und künstlerische Entwicklungsvorhen. Im Rhmen der ihnen oliegenden Lehrerusildung und nderer wissenschftlicher Fächer nehmen sie drüer hinus die Aufgen wissenschftlicher Hochschulen einschließlich der Forschung whr. Sie ereiten uf künstlerische Berufe und uf Berufe vor, deren Ausüung künstlerische Fähigkeiten erfordern. Sie fördern den künstlerischen Nchwuchs und im Rhmen ihres Auftrges den wissenschftlichen Nchwuchs. Zu ihnen gehören: die Hochschule für Musik Detmold mit den Ateilungen in Dortmund und Münster, Kunstkdemie Düsseldorf, Roert-Schumnn-Hochschule Düsseldorf, Folkwng-Hochschule Essen mit der Ateilung in Duisurg, Kunsthochschule für Medien Köln, Hochschule für Musik Köln mit den Ateilungen in Achen und Wuppertl und Kunstkdemie Münster. Fchhochschulen (ohne Verwltungsfchhochschulen) Fchhochschulen ereiten durch nwendungsezogene Lehre uf erufliche Tätigkeiten vor, die die Anwendung wissenschftlicher Erkenntnisse und Methoden oder die Fähigkeit zu künstlerischer Gestltung erfordern. In diesem Rhmen nehmen Fchhochschulen Forschungs- und Entwicklungsufgen und künstlerisch-gestlterische Aufgen whr, die zur wissenschftlichen oder künstlerischen Grundlegung und Weiterentwicklung von Lehre und Studium erforderlich sind.

6 Zu ihnen gehören: die Fchhochschule Achen mit der Ateilung in Jülich, Fchhochschule Bielefeld mit der Ateilung in Minden, Fchhochschule Bochum, Fchhochschule Bonn-Rhein-Sieg in St. Augustin mit der Ateilung in Rheinch, Fchhochschule Dortmund, Fchhochschule Düsseldorf, Fchhochschule Gelsenkirchen mit den Ateilungen in Bocholt und Recklinghusen, Fchhochschule Köln mit der Ateilung in Gummersch, Fchhochschule Lippe in Lemgo mit der Ateilung in Detmold, Märkische Fchhochschule in Iserlohn mit der Ateilung in Hgen, Fchhochschule Münster mit der Ateilung in Steinfurt, Fchhochschule Niederrhein in Krefeld mit der Ateilung in Mönchengldch, Interntionle Fchhochschule für Touristik und Hotelmngement Bd Honnef, Fchhochschule des Mittelstndes Bielefeld (FHM), Privte Technische Fchhochschule Bochum, Privte Fchhochschule für ds öffentliche Biliothekswesen Bonn, Privte Interntionl School of Mngement Dortmund, Privte FH für Ökonomie und Mngement Essen mit den Ateilungen in Duisurg, Leverkusen und Neuss, die Privte Rheinische Fchhochschule Köln, Privte Fchhochschule der Wirtschft Pderorn mit der Ateilung in Bergisch-Gldch, Evngelische Fchhochschule Rheinlnd-Westflen- Lippe Bochum und Ktholische Fchhochschule Nordrhein-Westflen in Köln mit den Ateilungen in Achen, Münster und Pderorn. Fchhochschulen für öffentliche Verwltung (Verwltungsfchhochschulen) Verwltungsfchhochschulen sind verwltungsinterne Fchhochschulen, n denen usschließlich der Bemtennchwuchs für den gehoenen nichttechnischen Dienst usgeildet wird. Zu ihnen gehören: die Fchhochschule für Rechtspflege NRW, Bd Münstereifel, Fchhochschule für Finnzen, Nordkirchen, Fchhochschule für öffentliche Verwltung in Gelsenkirchen mit den Ateilungen in Bielefeld, Dortmund, Duisurg, Hgen, Köln und Münster; die Fchhochschule des Bundes für öffentliche Verwltung mit den Fchereichen Auswärtige Angelegenheiten in Bonn, Allgemeine Innere Verwltung in Brühl, Öffentliche Sicherheit in Swisttl- Heimerzheim und Finnzen in Münster. Begriffsestimmungen Für die Sttistiken der Studierenden und Aschlussprüfungen: Studierende (Studentinnen und Studenten): in einem Fchstudium immtrikulierte (eingeschrieene) Personen (ohne Beurlute, Besucherinnen und Besucher des Studienkollegs, Gst- und Neenhörerinnen und -hörer) Studiennfängerinnen und -nfänger: Studierende im ersten Hochschulsemester (Erstimmtrikulierte) oder erstmls n einer Hochschule im Bundesgeiet immtrikulierte. Gsthörerin und Gsthörer: Teilnehmerinnen und Teilnehmer n einzelnen Kursen oder Lehrvernstltungen. Eine Hochschulzugngserechtigung ist nicht erforderlich, ein Fchstudium mit Aschluss ist für Gsthörerin und Gsthörer nicht möglich. Hupthörerin und Hupthörer: Studierende, die nur n einer Hochschule eingeschrieen oder ei Mehrfcheinschreiung im selen Studiengng derjenigen Hochschule ls Hupthörerin zw. Hupthörer zugeordnet sind, n der sie schwerpunktmäßig studieren. Neenhörerin und Neenhörer (Zweithörerin oder Zweithörer): Studierende, die ls Neenhörerin oder Hörer und ls Hupthörerin oder -hörer n einer nderen Hochschule und zusätzlich n einer meldenden Hochschule eingeschrieen sind, die sie ls Neenhörerin oder Neenhörer (Zweithörerin oder Zweithörer) meldet. Studienkollegit: Studienewererinnen und -ewerer us dem Auslnd, die zw. der ein Studienkolleg esucht, eine Einrichtung, n der der vorgennnte Personenkreis eine Hochschulzugngserechtigung für ein Fchstudium n einer deutschen Hochschule erweren knn. Hochschulsemester: Gesmtzhl der Semester (lso einschließlich des Berichtssemesters sowie Urlusund Prissemestern), in denen ein Studierender n einer Hochschule im Bundesgeiet immtrikuliert wr; sie müssen nicht in Beziehung zum Studienfch des Studierenden im Berichtssemester stehen. Fchsemester: in einem Studiengng verrchte Semester (einschließlich des Berichtssemesters). Soweit von der Hochschule nerknnt, zählen uch ngerechnete Fchsemester us nderen Studiengängen oder Ausildungsgängen im In- und Auslnd mit. Studiengng: Komintion von ngestreter Aschlussprüfung und (erstem) Studienfch (ei Lehrmtsprüfungen meist mit mehreren Studienfächern). Studienfch: in Prüfungsordnungen festgelegte Bezeichnung für eine wissenschftliche oder künstlerische Disziplin, in der ein Studienschluss möglich ist. Studienereich: eine Gruppe ufeinnder ezogener oder verwndter Studienfächer, in denen ufgrund geltender Prüfungsordnungen ein durch Prüfungen geschlossenes Studium möglich ist (siehe Seite ).

7 Fächergruppe: Zusmmenfssung mehrerer Studienereiche zu einer größeren Einheit (siehe Seite ). Aschlussprüfung: schließt ein Hochschulstudium ; erfsst werden Hochschulprüfungen ohne Vor- und Zwischenprüfungen, er einschließlich der Aschlüsse von Aufu-, Ergänzungs-, Zustz- und Zweitstudiengängen. Sttliche und kirchliche Prüfungen, soweit sie ein Hochschulstudium schließen (nicht dgegen Lufhnprüfungen wie die zweite Sttsprüfung ls Aschluss der Referendrusildung) (siehe Seite ). Prüfungsgruppe: Zusmmenfssung mehrerer Aschlussprüfungen zu einer größeren Einheit (siehe Seite ). Prüfungsjhr: Wintersemester und folgendes Sommersemester. Für die Sttistiken der Hilitierten/Hilittionen: Hilittion: dient dem Nchweis der wissenschftlichen Lehrefähigung. Ds Hilittionsverfhren wird ls kdemisches Emen durchgeführt und umfsst neen der Hilittionsschrift ein wissenschftliches Gespräch ( Kolloquium ) und eine öffentliche Vorlesung. Für die Sttistiken des Personls n Hochschulen: Hupterufliches wissenschftliches und künstlerisches Personl: dzu gehören die Professorinnen und Professoren, Dozentinnen und Dozenten sowie Assistentinnen und Assistenten, wissenschftliche und künstlerische Mitreiterinnen und Mitreiter und Lehrkräfte für esondere Aufgen. Neenerufliches wissenschftliches und künstlerisches Personl: umfsst u.. Emeriti, Gstprofessorinnen und Gstprofessoren, Lehreuftrgte und wissenschftliche Hilfskräfte. Verwltungs-, technisches und sonstiges Personl: dzu zählen Bemte und Angestellte der Zentrl-, und Fchereichsverwltungen und der Biliotheken, lngenieurinnen und Ingenieure sowie Techniker, Wirtschfts- und Betreuungspersonl, etc.. Für die Sttistiken der nch BAföG Geförderten: Geförderte: der Kreis der Geförderten ändert sich von Mont zu Mont. Mit Semestereginn nimmt ein Studierenden-Jhrgng eine förderungsfähige Ausildung uf, islng geförderte Studierende eenden im Lufe des Berichtsjhres (entspricht dem Klenderjhr) ihre Ausildung oder fllen us nderen Gründen us der BAföG-Förderung herus. D die Zhl der Geförderten im Lufe des Berichtsjhres ständigen Schwnkungen unterliegt, kommen in Ahängigkeit vom Verwendungszweck der Dten zwei Formen der Berechnung zur Anwendung, um einen Üerlick üer die Zhlen der Studierenden zu vermitteln, die im Berichtsjhr Leistungen nch dem BAföG erhlten hen: soll die Zhl der Geförderten zum finnziellen Aufwnd für ds BAföG in Beziehung gesetzt werden, so wird sie ls durchschnittlicher Montsestnd (rithmetisches Mittel us den zwölf Montseständen) estimmt. Es hndelt sich hier lso um eine fiktive Zhl, mit deren Hilfe z. B. der durchschnittliche Förderungsetrg pro Kopf errechnet werden knn. werden Angen üer die Zusmmensetzung des Kreises der Geförderten gemcht (z. B. nch Fchsemester oder Wohnung während der Ausildung), so wird die Gesmtzhl ller geförderten Personen drgestellt. Hier wird jeder Geförderte gezählt, unhängig dvon, o er während des gnzen Berichtsjhres oder nur in estimmten Monten Leistungen nch dem BAföG erhlten ht. Diese Zhl ist somit uch erhelich größer ls der durchschnittliche Montsestnd, ei dem unterstellt wird, dss lle Personen gnzjährig gefördert werden. Die für die Gesmtzhl der Geförderten gemchten Angen entsprechen jeweils dem letzten Stnd im Berichtsjhr, lso dem letzten Förderungsmont. Voll-/Teilförderung: ein Studierender gilt ls vollgefördert, wenn er eine Förderung erhält, die seinen errechneten Gesmtedrf (= Grundedrf gemäß Bedrfsstz und Zustzedrf z. B. für Kosten der Unterkunft) in voller Höhe deckt. Als teilgefördert wird er gezählt, wenn ihm uf seine Förderung eigenes Einkommen oder Vermögen oder ds Einkommen seiner Eltern zw. seines Ehegtten ngerechnet wird. Finnzieller Aufwnd: ds mit der Berechnung der Förderungseträge euftrgte Lndes-Rechen-Zentrum leitet im Auftrge der Oersten Lndesehörde für Ausildungsförderung die sttistischen Angen ls Auszug us seinen Eingedten und Rechenergenissen n die mtliche Sttistik weiter. Der in der Sttistik erfsste finnzielle Aufwnd (die Summe der mschinell erechneten Förderungseträge) weicht llerdings geringfügig vom sog. Kssen-Ist (der Summe der ttsächlich geleisteten Auszhlungen). Die Huptursche hierfür ist, dss Nchzhlungen und Rückforderungen, die ds jeweilige Berichtsjhr etreffen, is zu sechs Monten nch Ende des Berichtsjhres, d. h. is zur Lieferung der Sttistikdten) erücksichtigt werden.

8 Fächergruppen und zugeordnete Studienereiche Sprch- und Kulturwissenschften Evngelische Theologie Ktholische Theologie Philosophie Psychologie Erziehungswissenschften Sonderpädgogik Geschichte Pulizistik Allgemeine Philologie Alte Sprchen Germnistik Anglistik Romnistik Slwistik Ostsitische Philologie Sonstige Sprch- und Kulturwissenschften Sport Sport Rechts-, Wirtschfts- und Sozilwissenschften Rechtswissenschft Wirtschftswissenschften Sozil- und Politikwissenschften Sozilwesen Verwltungswesen Mthemtik, Nturwissenschften Phrmzie Mthemtik Informtik Astronomie Noch: Mthemtik, Nturwissenschften Chemie Biologie Geogrphie Geowissenschften Ökologie Physik Humnmedizin Allgemeine Medizin Zhnmedizin Agrr-, Forst- und Ernährungswissenschften Agrrwissenschft/Lndu Hushlts- und Ernährungswissenschften lngenieurwissenschften lngenieurwissenschften und Technik (Allgemein) Architektur Rumplnung Buingenieurwesen Vermessungswesen Mschinenu Elektrotechnik Bergu und Hüttenwesen Druckereitechnik Kunst, Kunstwissenschft Kunstgeschichte Kunst, Design, Gestltung Musik Theter, Film, Fernsehen Stnd: Wintersemester 000/0

9 Prüfungsgruppen und zugeordnete Aschlussprüfungen Diplom (Uni/Uni-GH) und Aschlussprüfungen Mgister Lizentit Kirchliche Prüfung Sttsemen /. Sttsprüfung Fkultätsprüfung Diplom (Uni) Diplom (Uni-GH) Promotion Promotion (Aschlussprüfung vorusgesetzt) Promotion ohne vorusgesetzte Aschlussprüfung Sttliche Lehrmtsprüfung (LA) Grundstufe / Primrstufe LA Grundstufe / Primrstufe LA Sekundrstufe I LA Mittelstufe / Sekundrstufe I LA Sekundrstufe II und Sekundrstufe I llgemein ildende Schulen LA Oerstufe I Sekundrstufe II llgemein ildende Schulen LA Sekundrstufe II und Sekundrstufe I llgemein ildende Schulen LA Sonderpädgogik / Sekundrstufe I / Primrstufe LA Sonderpädgogik / Sekundrstufe I LA Sonderpädgogik / Primrstufe LA Sekundrstufe II erufliche Schulen LA Oerstufe / Sekundrstufe II erufliche Schulen Künstlerischer Aschluss Diplom (KH) Akdemie (KH) Bühnenreife-Konzertreifeprüfung Sttliche Musiklehrerprüfung Kirchenmusikprüfung A Kirchenmusikprüfung B Kirchenmusikprüfung C (entfällt für Studiennfänger WS /000) Solistenprüfung Sttliche Prüfung für künstlerische Aschlüsse Meisterschüler/-in Sonstiger künstlerischer Aschluss Fchhochschulschluss Diplom (FH) Sonstiger Aschluss Aschlusszeugnis / Zertifikt Sonstiger Aschluss in Deutschlnd Aschlussprüfung im Auslnd Keine Aschlussprüfung möglich zw. ngestret Bchelorschluss Bchelor n Universitäten / GH Bchelor n Kunsthochschulen Bchelor n Fchhochschulen Msterschluss Mster n Universitäten / GH (Aschlussprüfung vorusgesetzt) Mster n Kunsthochschulen (Aschlussprüfung vorusgesetzt) Mster n Fchhochschulen (Aschlussprüfung vorusgesetzt) Stnd: Wintersemester 000/0

10 Hinweise Akürzungen ev FB FH H i KH LA Lfd. Nr. m rk U U-GH w = evngelisch = Fchereich = Fchhochschule = Hochschule = insgesmt = Kunsthochschule = Lehrmt = Lufende Nummer = männlich = römisch-ktholisch = Universität = Universität-Gesmthochschule = weilich Zeichenerklärung (nch DIN 0) 0. r weniger ls die Hälfte von in der letzten esetzten Stelle, jedoch mehr ls nichts nichts vorhnden (genu null) ufweisen knn Zhlenwert uneknnt oder geheim zu hlten Tellenfch gesperrt, d Aussge nicht sinnvoll erichtigte Zhl

11 Grfik

12

13 Tellenteil

14 . und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0*) nch Hochschulrt und Hochschule Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Hochschulen insgesmt Universitäten, technische Hochschule und Sporthochschule 0/ ) 0/ / 0 0 ) / 0/ / 0 0 ) 0 / 0 0 0/ / ) / 0/ / / 0 0 0/ / ) / / ) /0 Technische Hochschule Achen 0 0 / ) / 0 / / / / / / 0 / / 0 0/ / / / / / / *) is einschl. WS /0 Angen der Hochschulehörden (kleine Hochschulsttistik) ) ohne Studierende n Pädgogischen Hochschulen ) Gründungssemester der Fchhochschulen ) Gründungssemester der Fernuniversität Hgen ) Gründungssemester der Verwltungsfchhochschulen NRW ) wurden SS 0 in die Universitäten integriert ) wurden WS / in die Gesmthochschulen integriert ) Gründungssemester der Fchhochschule für Biliotheks- und Dokumenttionswesen Köln WS / in die Fchhochschule Köln integriert ) Gründungssemester der Fchhochschule des Bundes für öffentliche Verwltung. Erfsst werden die in NRW ngeotenen Fchereiche, jedoch im Gründungssemester noch unvollständig. ) Gründungssemester der Fchhochschule für ds öffentliche Biliothekswesen Bonn SS 0

15 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0*) nch Hochschulrt und Hochschule Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Universität Bielefeld noch: Universität Bonn /0 0 / / 0/ / 0 / 0/ / 0 / 0 / 0 0/ 0 000/0 0 / Universität Dortmund 000/0 0 0 /0 Universität Bochum 0/ 0 / / 0/ 0 0/ 0 0 / / 00 0/ / 0 / / 0 0/ 0 000/0 0 0 / 0 0 Universität Düsseldorf 000/0 0 0/ Universität Bonn / 0 0/ 0 0/ 0 0 / 0 / 0 0/ 0 0 0/ / 0 0 / 0 0/ Anmerkungen siehe Seite 0/ 0

16 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0*) nch Hochschulrt und Hochschule Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester noch: Universität Düsseldorf noch: Sporthochschule Köln / / / / 0 / / /0 0 0 / 0 0 Universität Köln 000/ / 0 0 Universität Münster / / 0 0/ 0 0 / 0 0 / 0 0 0/ / 0 0 / 0 0 / / 0 0 0/ / / / / 0 0 / / 0 0 0/ / / Sporthochschule Köln 000/ / 0 Privte Hochschule Witten/Herdecke / 0 / 0/ / 0 / / 0 0/ / 0 0 / Anmerkungen siehe Seite 0 000/0 0 0

17 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0*) nch Hochschulrt und Hochschule Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Universitäten-Gesmthochschulen Fernuniversität Hgen / / 0 / ) / / 0 0 / / 0 0/ / / / 000/ /0 / / 0/ 0 Universität-Gesmthochschule-Duisurg 0 / 0/ / 000/ / / 0/ Universität-Gesmthochschule-Pderorn / 0 0/ / 000/0 / Universität-Gesmthochschule-Siegen / / 0/ Universität-Gesmthochschule-Essen / 0/ / 0/ / / / / / Universität-Gesmthochschule-Wuppertl 000/0 Anmerkungen siehe Seite / 0 0

18 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0*) nch Hochschulrt und Hochschule Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester noch: Universität-Gesmthochschule-Wuppertl noch: Theologische Fkultät Pderorn / 0 0 0/ 0/ 0 0 / 0 / 0/ / 0 000/ / 0 / 0/ / 0 0/ theologische Hochschulen 0 000/0 0 0 / 0 Philosophisch-theologische Hochschule SVD St. Augustin 0/ 0 0 / / 0/ / 0 0/ / 0/ 0 0 / 000/0 0/ Theologische Fkultät Pderorn / 0/ / 000/0 Philosophisch-theologische Hochschule Hennef / / 0/ / 0 / 0 Philosophisch-theologische Hochschule Münster 0/ / / Anmerkungen siehe Seite /

19 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0*) nch Hochschulrt und Hochschule Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester noch: Philosophisch-theologische Hochschule Münster 0/ / 000/0 0/ 0 Kirchliche Hochschule Bethel / 0/ / 0/ / 0/ / 0/ 0 / 000/0 0/ Kirchliche Hochschule Wuppertl / 0 0/ / 0/ 0 0 / 0/ / 0/ / 0 000/0 Anmerkungen siehe Seite / 0 0 / 0/ / pädgogische Hochschulen ) 0 0 0/ 0 / / / 0 / 0/ / Kunsthochschulen 0 0 0/ / 0/ / 00 0/ 0 0 / 000/ / / 0/ / Kunstkdemie Düsseldorf / / 0/ / / 0 / 000/

20 0 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0*) nch Hochschulrt und Hochschule Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester 0/ / 000/0 0/ / 0/ Kunstkdemie Münster 0 0 Hochschule für Musik Köln 0 / 0/ / 0/ 0 0 / 0 0/ / 000/0 / / 0/ Folkwng Hochschule Essen 0 / 0/ / 0/ / /0 0/ Roert-Schumnn-Hochschule Düsseldorf / 0 000/0 Anmerkungen siehe Seite / 0 / 0/ / Hochschule für Musik Detmold / 0 0 / 0/ / 0 0/ / 000/0 0 0/ / 000/ Kunsthochschule für Medien Köln Fchhochschulen (ohne Verwltungsfchhochschulen) / 0 0 / / ) 0/ / 0/ / 000/0 / / 0/ Fchhochschule Achen / 0/

21 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0*) nch Hochschulrt und Hochschule Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester / /0 / noch: Fchhochschule Achen Fchhochschule Bielefeld / 0 0/ / 0/ / /0 / Fchhochschule Bochum 0 0 / 00 0/ / 0/ 00 / 0 000/0 / Fchhochschule Bonn-Rhein-Sieg 000/ Fchhochschule Dortmund / / / / 0/ / / FchhochschuleDüsseldorf / Anmerkungen siehe Seite / 0/, / noch: Fchhochschule Düsseldorf / 0 / 000/0 0 / 0 Fchhochschule Duisurg ) Fchhochschule Essen ) / 0 / 0 / 000/0 Fchhochschule Gelsenkirchen / 0 / 0/ / Märkische Fchhochschule 0 0 0/ 0 0 / 000/ / 0 / 0/ / Fchhochschule Köln 0 0/ 0 / 000/

22 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0*) nch Hochschulrt und Hochschule Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester / / 0/ Fchhochschule Lippe / 0 0/ / 000/0 / / 0/ Fchhochschule Münster 0 0 / 0 0/ / 000/0 / / 0/ Fchhochschule Niederrhein 00 0 / 0/ / 000/ Fchhochschule für Biliotheks- und Dokumenttionswesen Köln ) / / 0/ / 0 Anmerkungen siehe Seite / / / Fchhochschule Siegen-Gummersch ) 00 Fchhochschule Südost-Westflen ) Fchhochschule Wuppertl ) Intern. FH für Touristik und Hotelmngement Bd Honnef 000/0 000/0 / / 0/ FH des Mittelstndes Bielefeld (FHM) Privte Technische Fchhochschule Bochum 0 / 0 0/ / 000/0 / / 0/ Rheinische Fchhochschule Köln / 0/ / 000/ Privte Fchhochschule der Wirtschft Pderorn / / 000/0 / / 000/0 Interntionl School of Mngement, Dortmund

23 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0*) nch Hochschulrt und Hochschule Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Wintersemester = Zusmmen = weilich Ausländer/ -innen Studierende insgesmt drunter im. Hochschulsemester Fchhochschule für Ökonomie und Mngement, Essen / / 000/0 0 Evngelische Fchhochschule Rheinlnd-Westflen-Lippe / / / / 0/ / 0 000/ Ktholische Fchhochschule Nordrhein-Westflen / 0 0 / 0 0/ / 0/ / 0 000/ Fchhochschule für ds öffentliche Biliothekswesen Bonn ) / 0/ / 000/0 / Verwltungshochschulen 0 0/ / 00 / 0/ 0 / 0 000/0 0 Anmerkungen siehe Seite Fchhochschule für öffentliche Verwltung NRW / 0/ / / 0/ / 000/0 0 Fchhochschule für Rechtspflege NRW / 0/ / / 0 0/ / 000/0 / 0 0/ / / Fchhochschule für Finnzen NRW 0/ / 000/ Fchhochschule des Bundes für öffentliche Verwltung ) / 0 0 / / 0/ / 000/

24 . und usländische Studierende Wintersemester 0/ 0/*) nch der Fächergruppe des. Studienfchs n Universitäten, technischer Hochschule sowie theologischen und kirchlichen Hochschulen Fächergruppe Wintersemester insgesmt insgesmt Studierende weilich drunter im. und. Fchsemester zusmmen weilich insgesmt insgesmt Ausländische Studierende weilich drunter im. und. Fchsemester zusmmen weilich Sprch- und Kulturwissenschften 0/ / 0/ 0 00 / 0/ Rechts-, Wirtschftsund Sozilwissenschften 0/ / 0/ 0 / 0/ Mthemtik, Nturwissenschften 0/ / 0/ / 0/ Humnmedizin 0/ / 0/ / 0/ Agrr-, Forst-und Ernährungswissenschften 0/ / 0/ / 0/ Ingenieurwissen- 0/ schften / 0 0/ / 0/ Sonstige Fächer/ ohne Ange 0/ / 0/ / 0/ Insgesmt 0/ / / / 0.. 0/ 0 0 *) Eine Aufgliederung nch Fächergruppe, Lehrmtsstudentinnen und -studenten sowie Hochschulrt entsprechend den Tellen. und. ist is 0 nicht möglich ) einschl. Leieserziehung

25 . und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0 nch der Fächergruppe des. Studienfchs und Hochschulrt Fächergruppe Wintersemester Studierende Ausländische Studierende drunter drunter insgesmt im. und. Lehrmtsstudierende ) Fchsemester insgesmt im. und. Fchsemester insgesmt weilich zusmmen weilich zusmmen weilich insgesmt weilich zusmmen weilich Universitäten Sprch- und Kulturwissenschften 0/ / 0 0/ 0 0 / 0/ 0 / 0 000/ Sport 0/ / 0 0 0/ / 00 0/ / 000/ Rechts-, Wirtschftsund Sozilwissenschften 0/ / 0 0/ / 0/ / 000/ Mthemtik, Nturwissenschften 0/ / 0/ / 0 0/ 0 / / Humnmedizin 0/ / 0 0/ / 00 0/ / 0 000/ Agrr-, Forst- und Ernährungswissenschften 0/ / 0/ / 00 0/ 0 / / Ingenieurwissenschften 0/ / 0/ / 0/ / 0 000/ Kunst, Kunstwissenschft 0/ / 0/ 0 / 0/ 0 / 0 000/ Insgesmt 0/ / 0/ 0 / 0 0/ / 000/0 ) ohne Diplomhndelslehrer/-innen

26 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0 nch der Fächergruppe des. Studienfchs und Hochschulrt Fächergruppe Wintersemester Studierende Ausländische Studierende drunter drunter insgesmt im. und. Lehrmtsstudierende ) Fchsemester insgesmt im. und. Fchsemester insgesmt weilich zusmmen weilich zusmmen weilich insgesmt weilich zusmmen weilich Gesmthochschulen Sprch- und Kulturwissenschften / / 0/ / 0/ 0 / 000/ Sport / / 0/ / 0 0/ / 0 000/ Rechts-, Wirtschftsund Sozil- / / 00 wissenschften 0/ / 00 0/ / 0 000/ Mthemtik, Nturwissenschften / / 0/ / 0/ / 000/ Humnmedizin / 0 / 0/ / 0/ 0 / 000/ Agrr-, Forst- und Ernährungs- / / 0 0 wissenschften 0/ / 0/ 0 / 000/ Ingenieurwissenschften / / 0/ / 0/ / 000/ Kunst, Kunstwissenschft / / 0/ / 0/ / 000/ Insgesmt / / 0 0/ 0 / 0 0 0/ 0 0 / /0 0 0 Anmerkung siehe Seite

27 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0 nch der Fächergruppe des. Studienfchs und Hochschulrt Fächergruppe Wintersemester Studierende Ausländische Studierende drunter drunter insgesmt im. und. Lehrmtsstudierende ) Fchsemester insgesmt im. und. Fchsemester insgesmt weilich zusmmen weilich zusmmen weilich insgesmt weilich zusmmen weilich theologische Hochschulen Sprch- und Kulturwissenschften 0/ / 0 0/ / 0 0/ / 000/ Insgesmt 0/ / 0 0/ / 0 0/ / 000/ pädgogische Hochschulen Sprch- und Kultur- 0/ wissenschften / / / 0 / Sport 0/ / / / 0 / Rechts-, Wirtschfts- 0/ und Sozilwissenschften / / / 0 / Mthemtik, Nturwissenschften 0/ / / / 0 / Agrr-, Forst- und Ernährungswissenschften 0/ / / / /0 0 0 Ingenieurwissenschften 0/ / / / /0 0 0 Kunst, Kunst- 0/ wissenschft / / / / Insgesmt 0/ 0 / / 0 / /0 0 Anmerkung siehe Seite

28 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0 nch der Fächergruppe des. Studienfchs und Hochschulrt Fächergruppe Wintersemester Studierende Ausländische Studierende drunter drunter insgesmt im. und. Lehrmtsstudierende ) Fchsemester insgesmt im. und. Fchsemester insgesmt weilich zusmmen weilich zusmmen weilich insgesmt weilich zusmmen weilich Kunsthochschulen Sprch- und Kulturwissenschften 0/ / 0/ / 0/ / 000/0 Ingenieurwissenschften 0/ / 0/ / 0/ / 000/0 Kunst, Kunstwissenschft 0/ / 0/ / 0/ / 000/ Insgesmt 0/ / 0/ / 0/ 0 / 000/ Fchhochschulen (ohne Verwltungsfchhochschulen) Sprch- und Kulturwissenschften / / 0 0/ / 0/ / 0 000/ Rechts-, Wirtschftsund Sozilwissenschften / / 0 0/ / 0 0/ 0 / 000/ Mthemtik, Nturwissenschften / / 0/ / 0 0/ 0 / 000/ Agrr-, Forst- und Ernährungswissenschften Anmerkung siehe Seite / / 0 0 0/ / 0 0/ / 000/

29 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0 nch der Fächergruppe des. Studienfchs und Hochschulrt Fächergruppe Wintersemester Studierende Ausländische Studierende drunter drunter insgesmt im. und. Lehrmtsstudierende ) Fchsemester insgesmt im. und. Fchsemester insgesmt weilich zusmmen weilich zusmmen weilich insgesmt weilich zusmmen weilich noch: Fchhochschulen (ohne Verwltungsfchhochschulen) Ingenieurwissenschften / / 0/ / 0 0/ 00 / / Kunst, Kunstwissenschft / / 0/ 0 / 0/ 000/ / Insgesmt / / 0 0/ 0 / 0/ / 0 000/ Verwltungsfchhochschulen Rechts-, Wirtschftsund Sozilwissenschften / 0 / 0/ / 0/ 0 / 000/ Insgesmt / 0 / 0/ / 0/ 0 / 000/ Hochschulen insgesmt Sprch- und Kulturwissenschften 0/ / 0/ / 0/ / 0 000/ Sport 0/ / 0/ / 00 0/ 0 / 000/ Rechts-, Wirtschftsund Sozilwissenschften Anmerkung siehe Seite 0/ / 0/ / 0 0/ / 000/

30 0 Noch:. und usländische Studierende Wintersemester 0/ 000/0 nch der Fächergruppe des. Studienfchs und Hochschulrt Fächergruppe Wintersemester Studierende Ausländische Studierende drunter drunter insgesmt im. und. Lehrmtsstudierende ) Fchsemester insgesmt im. und. Fchsemester insgesmt weilich zusmmen weilich zusmmen weilich insgesmt weilich zusmmen weilich noch: Hochschulen insgesmt Mthemtik, Nturwissenschften 0/ / 00 0/ 0 / 0 0/ / 000/ Humnmedizin 0/ / 0 0/ / 00 0/ / 0 000/ Agrr-, Forst- und Ernährungs- 0/ / 0 wissenschften 0/ / 0 0/ / 0 000/ Ingenieurwissenschften 0/ / 0/ / 0/ 0 0 / 0 000/ Kunst,Kunstwissenschft 0/ / 0 0/ 0 / 0/ 0 00 / 000/ Insgesmt 0/ / 0/ / 0/ / / 000/ Anmerkung siehe Seite

31 . Lehrmtsstudierende (. Sttsprüfung) Wintersemester 0/ 000/0 nch der Art der ngestreten Lehrmtsprüfung und Hochschulrt Art der ngestreten Lehrmtsprüfung Wintersemester Lehrmtsstudierende insgesmt Universitäten Dvon n theologische Hochschulen pädgogische Hochschulen insgesmt weilich zusmmen weilich Gesmthochschulen zusmmen weilich zusmmen weilich zusmmen weilich Kunsthochschulen zusmmen weilich Lehrmt n der Grund- und Huptschule 0/ 0 / 0 0/ einschl. Lehrmt für die Grundstufe und Primrstufe / 0/ / 000/ Lehrmt n der Relschule einschl. Lehrmt für 0/ / 0/ die Mittelstufe und Sekundrstufe I 0/ / / 000/ Lehrmt n der Sonderschule einschl. Lehrmt für 0/ / 0/ Sonderpädgogik, Primrstufe und Sekundrstufe I / 0/ / 000/ Lehrmt m Gymnsium einschl. Lehrmt für 0/ / 0/ die Oerstufe/ Sekundrstufe II, llgemein ildende Schulen / 0/ / 000/ Lehrmt für die Oerstufe/ Sekundrstufe II und 0/ / 0/ Sekundrstufe l n llgemein ildenden Schulen / 0/ / 000/ Lehrmt für die Sekundrstufe II n erufsildenden 0/ 0 / 0/ Schulen einschl. Lehrmt für die Oerstufe eruflicher Schulen / 0/ / 000/ Insgesmt 0/ / 0/ / 0/ / 000/

32 . Schülerinnen und Schüler mit estndener Reifeprüfung 000 sowie Lfd. Nr. Jhr ) Schüler/-innen mit estndener Reifeprüfung ) Studiennfänger/-innen insgesmt Universitäten Gesmthochschulen männlich weilich insgesmt männlich weilich insgesmt männlich weilich zusmmen männlich weilich zusmmen ) Bei Studiennfängerinnen und Studiennfängern WS /: Sommersemester und nchfolgendes Wintersemester. Bis Wintersemester /: Winterseund höheren Hndelsschulen, Gymnsiler Zweig ) Von wurde die Anzhl der Studiennfängerinnen und -nfänger n den pädgogischen Hochfänger n pädgogischen Hochschulen. ) Reifeprüfung Ende des Normlschuljhres / und des. Kurzschuljhres

33 deutsche Studiennfängerinnen und -nfänger 000 nch Hochschulrt Dvon n theologische Hochschulen Kunsthochschulen Fchhochschulen ohne Verwltungsfchhochschulen Verwltungsfchhochschulen Lfd. Nr. männlich weilich insgesmt männlich weilich insgesmt männlich weilich zusmmen männlich weilich zusmmen mester und nchfolgendes Sommersemester ) einschl. Reifeprüfung n Aendgymnsien und Kollegs, uch einschl. Aschlüssen n Fchhochschulen schulen den jeweiligen Universitäten zugeschlgen, in die sie 0 eingegliedert wurden. Bis g es keine Angen üer Studiennfängerinnen und -n

34 . Bevölkerung*) in Nordrhein-Westflen m. Jnur 00 und deutsche nch Geurtsjhren Lfd. Nr. Geurtsjhr = Zusmmen = weilich Bevölkerung m.. Studierende im WS / Anteil der Studierenden n der Bevölkerung Bevölkerung m.. Studierende im WS / Anteil der Studierenden n der Bevölkerung Bevölkerung m.. Studierende im WS / Anteil der Studierenden n der Bevölkerung Anzhl % Anzhl % Anzhl % 0 0 0, 0, , 0,,,0 0 0, 0, 0 0,, 0 0 0,, 0 0, 0, 0,0,0 0,, ,,0 0 0,,0 0 0, 0,0 0,, 0 0,0, 0, 0, 0 0 0,, 0,0,,, 0, 0, 0,, 0 0,, 0,, ,, 0 0,, ,0 0,0 0 0,, 0 0,0, 0 0,,0 0 0,, 0,,,,0, 0, 0,, 0 0,0, 0,0, 0,, 0 0,, 0, 0, ,, 0 00,, 0 0,,,0,,,, 0, 0 0,, 0,, 0,, 0 0,,0 Insgesmt 0, 0 0, 0 0, 0, *) Die Gliederung deutsch/nichtdeutsch ist Berichtsjhr 000 durch die Reform des Sttsngehörigkeitsrechts vom Juli eeinflußt.,,

35 Studierende mit Studienort in Nordrhein-Westflen Wintersemester / 000/0 und Geschlecht Bevölkerung m.. Studierende im WS / Anteil der Studierenden n der Bevölkerung Bevölkerung m Studierende im WS /000 Anteil der Studierenden n der Bevölkerung Bevölkerung m.. 00 Studierende im WS 000/0 Anteil der Studierenden n der Bevölkerung Lfd. Nr. Anzhl % Anzhl % Anzhl % 0 0, 0 0, 0, 0, 0 0, 0, 00 00,, 00 0, 0, 0 0,0, 0, 0,0,0,,, 0,,0 0, 0, 0,, 0 0,, 0,, ,, 0 0, 0, 0 0, 0 0,, 0, 0, 0, 00,,0 0, 0, 0,, 0, 0, 0,, 0,, 0 0,, 0,, 0 0,, 0 0,0 0, 0, 0, 0,0 0 0, 00 0,, ,, 0 00,, 0 00, 0 0, 0 0,, 0,, 0,, 0 0,,0 0,, 00 0,,, 0,, 0, 000,, 00,, 0,,,0 0,,,,, 0 0,0, 0 0,, 0,, 0,0, 0 0, 000, 0,0, 0,, 0 0,, 0,,0 0,,, 0, 0 0 0,,

36 . Studierende in Nordrhein-Westflen Wintersemester 000/0 nch Hochschulrt und Bundeslnd des Erwers der Hochschulzugngserechtigung Bundeslnd Universitäten Theologische Hochschulen Anzhl % Anzhl % Anzhl % Fchhochschulen (ohne Verwltung) Anzhl % Gesmthochschulen Kunsthochschulen Anzhl % Verwltungsfchhochschulen Anzhl % Schleswig-Holstein 0,, 0,, 0,,0 Hmurg 0 0,, 0,, 0, 0 0, Niederschsen 0,, 0,,,, Bremen 0 0, 0,, 0, 0, 0, Nordrhein-Westflen 0, 0, 0,,,,0 Hessen, 0, 0,,0,, Rheinlnd-Pflz,,,,0, 0, Bden-Württemerg,, 0,,,0,0 Byern, 0,,,,, Srlnd 0, 0 0, 0, 0, 0, 0, Berlin 0,,,, 0, 0, Brndenurg 0 0, 0 0, 0, 0 0, 0, 0, Mecklenurg- Vorpommern 0, 0 0, 0, 0,,0 Schsen 0, 0, 0, 0 0, 0,,0 Schsen-Anhlt 0, 0, 0, 0, 0, Thüringen 0, 0, 0, 0, 0, Außerhl der Bundesrepulik Deutschlnd, 0,,, 0, 0, Ohne Ange 0, 0, 0, 0, 0 Insgesmt

37 . Studiennfängerinnen und -nfänger in Nordrhein-Westflen Wintersemester 000/0 nch Hochschulrt und Bundeslnd des Erwers der Hochschulzugngserechtigung Bundeslnd Universitäten Theologische Hochschulen Anzhl % Anzhl % Anzhl % Fchhochschulen (ohne Verwltung) Anzhl % Gesmthochschulen Kunsthochschulen Anzhl % Verwltungsfchhochschulen Anzhl % Schleswig-Holstein 0, 0,, 0, 0, Hmurg 0, 0, 0, 0, 0, Niederschsen 0,,,0,,, Bremen 0 0, 0, 0, 0, 0, Nordrhein-Westflen, 0,, 0, 0, 0, Hessen,,,, 0,, Rheinlnd-Pflz,,,,,, Bden-Württemerg,,,,, Byern 0 0, 0,,, 0,0 Srlnd 0 0, 0,, 0, 0, Berlin 0,,, 0, 0, Brndenurg 0, 0,0 0, 0, 0, Mecklenurg- Vorpommern 0, 0, 0, 0,, Schsen 0,,, 0,, Schsen-Anhlt 0,,0 0, 0, Thüringen 0, 0 0,, 0, 0, Außerhl der Bundesrepulik- Deutschlnds,0 0,, 0, Ohne Ange 0 0, 0, Insgesmt

38 . Bevölkerung*) in Nordrhein-Westflen m. Jnur 00 nch Verwltungsezirken nch Kreis zw. kreisfreier Stdt des Erwers der Lfd. Nr. Verwltungsezirk Bevölkerung m.. 00 Studierende im Wintersemester 000/0 Anzhl Anteil n der deutschen Bevölkerung % Technischen Hochschule Achen Universität Bielefeld Bochum Bonn Dortmund Düsseldorf 0 0 Kreisfreie Städte Achen 0 0, 0 Bielefeld Bochum 0,, Bonn Bottrop 0 0,, Dortmund Düsseldorf 0 0,, 0 Duisurg Essen,, Gelsenkirchen 0, 0 Hgen 0, 0 Hmm,0 0 Herne 0, Köln, Krefeld 0 0, Leverkusen 0 0, Mönchengldch 0, MülheimnderRuhr Ruhr, Münster, 0 Oerhusen 0, Remscheid 00, Solingen, Wuppertl 0 0, Kreise Achen Borken 0,0, 0 Coesfeld Düren 0 0,, Ennepe-Ruhr-Kreis 0, 0 0 Erftkreis 0 0 0, Euskirchen, 0 Gütersloh 0, 0 Heinserg 0, 0 0 Herford, Höchsuerlndkreis 0, 0 Höter 0, 0 0 *) Die Gliedrung deutsch/nichtdeutsch ist Berichtsjhr 000 durch die Reform des Sttsngehörigkeitsrechts vom Juli eeinflußt

39 sowie deutsche Studierende in Nordrhein-Westflen Wintersemester 000/0 Hochschulzugngserechtigung und esuchter Hochschule Köln Sporthochschule Köln Universität-Gesmthochschule Münster Privten Hochschule Witten/ Herdecke Duisurg Essen Fernuniversität Hgen Pderorn Sitz Pderorn Ateilung Höter Meschede Soest Dvon studierten n (der) Lfd. Nr

40 0 Noch:. Bevölkerung in Nordrhein-Westflen m. Jnur 00 nch Verwltungsezirken nch Kreis zw. kreisfreier Stdt des Erwers der Universität-Gesmtschule theologische Hochschulen Lfd. Nr. Verwltungsezirk Siegen Wuppertl Bethel Münster Theologische Fkultät Pderorn SVD St. Augustin Wuppertl Kreisfreie Städte Achen Bielefeld Bochum 0 Bonn Bottrop Dortmund Düsseldorf Duisurg Essen 0 0 Gelsenkirchen Hgen Hmm Herne Köln Krefeld Leverkusen 0 Mönchengldch Mülheim n der Ruhr Münster 0 Oerhusen Remscheid 0 Solingen Wuppertl 0 Kreise Achen Borken Coesfeld Düren Ennepe-Ruhr-Kreis Erftkreis 0 Euskirchen Gütersloh Heinserg Herford Höchsuerlndkreis 0 Höter Anmerkung siehe Seite 0

41 sowie deutsche Studierende in Nordrhein-Westflen Wintersemester 000/0 Hochschulzugngserechtigung und esuchter Hochschule Lfd. Nr Kunsthochschule Hochschule für Musik Detmold Sitz Detmold Ateilung Dortmund Kunstkdemie Düsseldorf Münster Roert- Schumnn-Hochschule Düsseldorf Folkwng Hochschule Essen At. Duisurg Sitz Essen Hochschule für Medien Köln Hochschule für Musik Köln At. Achen Noch: Dvon studierten n (der)

42 Noch:. Bevölkerung in Nordrhein-Westflen m. Jnur 00 nch Verwltungsezirken nch Kreis zw. kreisfreier Stdt des Erwers der Lfd. Nr. Verwltungsezirk Noch: Kunsthochschule Hochschule für Musik Sitz Köln Köln At. Wuppertl Kunstkdemie Münster Sitz Achen Achen Ateilung Jülich Sitz Bielefeld Bielefeld Ateilung Minden Kreisfreie Städte Achen 0 Bielefeld 0 Bochum 0 Bonn Bottrop Dortmund Düsseldorf Duisurg 0 Essen 0 Gelsenkirchen Hgen Hmm 0 Herne Köln Krefeld 0 Leverkusen Mönchengldch Mülheim n der Ruhr Münster 0 Oerhusen Remscheid Solingen Wuppertl 0 Kreise Achen Borken Coesfeld Düren 00 Ennepe-Ruhr-Kreis Erftkreis 0 0 Euskirchen Gütersloh 0 Heinserg Herford Höchsuerlndkreis Höter Anmerkung siehe Seite 0

43 sowie deutsche Studierende in Nordrhein-Westflen Wintersemester 000/0 Hochschulzugngserechtigung und esuchter Hochschule Bochum Bonn-Rhein-Sieg Dortmund Ateilung Rheinch Sitz St. Augustin Düsseldorf Gelsenkirchen Ateilung Bocholt Sitz Gelsenkirchen Ateilung Recklinghusen Köln Ateilung Gummersch Sitz Köln Noch: Dvon studierten n (der) Fchhochschule (ohne Verwltungsfchhochschulen) Lfd. Nr

44 Noch:. Bevölkerung in Nordrhein-Westflen m. Jnur 00 nch Verwltungsezirken nch Kreis zw. kreisfreier Stdt des Erwers der noch: Fchhochschule Lippe Ateilung Detmold Sitz Lemgo Märkische Münster Ateilung Hgen Sitz Iserlohn Sitz Münster Ateilung Steinfurt Niederrhein Int.Fchhochschule für Touristik und Hotelmngement Bd Honnef Fchhochschule des Mittelstndes Bielefeld (DMT) Sitz Krefeld Ateilung Mönchengldch Lfd. Nr. Verwltungsezirk Kreisfreie Städte Achen Bielefeld Bochum Bonn Bottrop Dortmund Düsseldorf Duisurg 0 Essen Gelsenkirchen Hgen Hmm Herne Köln Krefeld Leverkusen 0 Mönchengldch Mülheim n der Ruhr Münster Oerhusen Remscheid Solingen Wuppertl Kreise Achen Borken Coesfeld 0 Düren Ennepe-Ruhr-Kreis Erftkreis Euskirchen Gütersloh Heinserg Herford Höchsuerlndkreis Höter Anmerkung siehe Seite

45 sowie deutsche Studierende in Nordrhein-Westflen Wintersemester 000/0 Hochschulzugngserechtigung und esuchter Hochschule Privten Technischen Fchhochschule Bochum Fchhochschule für ds öffentliche Biliothekswesen Bonn Interntionl School of Mnegement Dortmund Fchhochschule für Ökonomie und Mngement Sitz Essen Fchhochschule für Ökonomie und Mngement Fchhochschule für Ökonomie und Mngement Fchhochschule für Ökonomie und Mngement Rheinischen Fchhochschule Köln Ateilung Duisurg Ateilung Leverkusen Ateilung Neuss Privten Fchhochschule der Wirtschft Pderorn Ateilung Bergisch- Gldch Evngelischen Fchhochschule Rheinlnd- Westflen- Lippe Bochum Ktholischen Fchhochschule Nordrhein-Westflen Sitz Pderorn Ateilung Achen Sitz Köln Noch: Dvon studierten n (der) Lfd. Nr

46 Noch:. Bevölkerung in Nordrhein-Westflen m. Jnur 00 nch Verwltungsezirken nch Kreis zw. kreisfreier Stdt des Erwers der Lfd. Nr. Verwltungsezirk Kreisfreie Städte Achen Bielefeld Bochum Bonn Bottrop Dortmund Düsseldorf Duisurg 0 Essen Gelsenkirchen Hgen Hmm Herne Köln Krefeld Leverkusen 0 Mönchengldch Mülheim n der Ruhr Münster Oerhusen Remscheid Solingen Wuppertl Kreise Achen Borken Coesfeld 0 Düren Ennepe-Ruhr-Kreis Erftkreis Euskirchen Gütersloh Heinserg Herford Höchsuerlndkreis Höter Ktholischen Fchhochschule Nordrhein-Westflen Verwltungs Ateilung Münster Rechtspflege Münstereifel Pderorn Finnzen Nordkirchen Bielefeld Dortmund Duisurg Anmerkung siehe Seite

47 sowie deutsche Studierende in Nordrhein-Westflen Wintersemester 000/0 Hochschulzugngserechtigung und esuchter Hochschule fchhochschule für öffentliche Verwltung NRW Ateilung Gelsenkirchen Hgen Köln Münster Fchhochschule des Bundes für öffentliche Verwltung Fchereich uswärtige Angelegenheiten Bonn llgemeine innere Verwltung Brühl öffentliche Sicherheit Swistl Finnzen Münster Noch: Dvon studierten n (der) Lfd. Nr

48 Noch:. Bevölkerung in Nordrhein-Westflen m. Jnur 00 nch Verwltungsezirken nch Kreis zw. kreisfreier Stdt des Erwers der Lfd. Nr. Verwltungsezirk Bevölkerung m.. 00 Studierende im Wintersemester 000/0 Anzhl Anteil n der deutschen Bevölkerung % Technischen Hochschule Achen Universität Bielefeld Bochum Bonn Dortmund Düsseldorf 0 0 Noch: Kreise Kleve,0 Lippe Mettmnn ,0,0 0 Mrkischer Kreis Minden-Lüecke 0,0,0 0 Neuss Oerergischer Kreis 00 0,0,0 Olpe PderDrn Pderorn,0,0 Recklinghusen 0,0 0 Rhein.-Berg. Kreis,0 Rhein-Sieg-Kreis,0 Siegen-Wittgenstein 0,0 0 Soest,0 Steinfurt 0,0 Unn 0,0 0 Viersen 0,0 Wrendorf,0 Wesel 0, Ohne Kreisnge 0 Nordrhein-Westflen 0, Schleswig-Holstein Hmurg Niederschsen Bremen Hessen Rheinlnd-Pflz Bden-Württemerg Byern Srlnd Berlin Brndenurg Mecklenurg-Vorpommern Schsen. Schsen-Anhlt Thüringen Nicht Bundesgeiet OhneAnge Insgesmt Anmerkung siehe Seite 0

Statistische Berichte Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Statistische Berichte Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Informtion und Technik Nordrhein-Westflen Geschäftsereich Sttistik Sttistische Berichte Personl n Hochschulen in Nordrhein-Westflen 0 Bestell-Nr. B 0 00, (Kennziffer B III j/) www.it.nrw.de Personl n Hochschulen

Mehr

Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Personl n Hochschulen in Nordrhein-Westflen 00 Bestell-Nr. B 00 00 (Kennziffer B III j/0) Herusgegeen vom Lndesmt für Dtenverreitung und Sttistik Nordrhein-Westflen Muerstrße, 0 Düsseldorf Postfch 0 0,

Mehr

Statistische Berichte Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Statistische Berichte Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Informtion und Technik Nordrhein-Westflen Geschäftsereich Sttistik Sttistische Berichte Personl n Hochschulen in Nordrhein-Westflen 0 Bestell-Nr. B 0 00, (Kennziffer B III j/0) www.it.nrw.de Personl n

Mehr

Statistische Berichte Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Statistische Berichte Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Informtion und Technik Nordrhein-Westflen Geschäftsereich Sttistik Sttistische Berichte Personl n Hochschulen in Nordrhein-Westflen 0 Bestell-Nr. B 0 00, (Kennziffer B III j/0) www.it.nrw.de Personl n

Mehr

Statistische Berichte Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Statistische Berichte Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Informtion und Technik Nordrhein-Westflen Geschäftsereich Sttistik Sttistische Berichte Personl n Hochschulen in Nordrhein-Westflen Bestell-Nr. B 00, (Kennziffer B III j/) www.it.nrw.de Personl n Hochschulen

Mehr

Statistische Berichte Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Statistische Berichte Personal an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Informtion und Technik Nordrhein-Westflen Geschäftsereich Sttistik Sttistische Berichte Personl n Hochschulen in Nordrhein-Westflen 0 Bestell-Nr. B 0 00, (Kennziffer B III j/) www.it.nrw.de Personl n Hochschulen

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Sttistische Berichte Lndesmt für Dtenverreitung und Sttistik Nordrhein-Westflen Bestell-Nr. F 0 00 (Kennziffer F II/S j/) Odchlosigkeit in Nordrhein-Westflen m 0. Juni Lndesmt für Dtenverreitung und Sttistik

Mehr

Statistische Berichte Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2011/2012

Statistische Berichte Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2011/2012 Informtion und Technik Nordrhein-Westflen Geschäftsereich Sttistik Sttistische Berichte Hochschulen in Nordrhein-Westflen 0/0 Bestell-Nr. B0 0 00, (Kennziffer B III j/) www.it.nrw.de Hochschulen in Nordrhein-Westflen

Mehr

Statistische Berichte Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2010/2011

Statistische Berichte Hochschulen in Nordrhein-Westfalen 2010/2011 Informtion und Technik Nordrhein-Westflen Geschäftsereich Sttistik Sttistische Berichte Hochschulen in Nordrhein-Westflen 00/0 Bestell-Nr. B0 00 00, (Kennziffer B III j/0) www.it.nrw.de Hochschulen in

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n n in n 15.12.2009 4 491 2 259 2 232 204 171 47,5 % 56 250 147 921 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3

Klassenstufe ,2 8,0 8,5 Klassenstufe ,7 9,1 10,3 Schülerinnen und Schüler in der 5. bzw. 7. Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Kleve 5 4 703 2 450 2 253 4 142 2 154 1 988

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt

Niedergekommene Frauen in Nordrhein-Westfalen 2012 bis 2016 nach Art der Geburt Seite 1 von 9 in 2012 bis 2016 nach Art der Geburt 2012 143 586 140 929 98,1 2 594 1,81 63 0,044 2013 144 210 141 469 98,1 2 681 1,86 56 0,039 4 0,003 2014 152 575 149 558 98,0 2 947 1,93 67 0,044 3 0,002

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Betriebe Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 6 Euro 2017 5 118 1 065 594 1 247 760 39 583 988 239 165 527 110 415 084 2018 1) 5 154 1 088 469 1 261 887 41 326 937 247 986 553 114 806 996 Veränderung 2) 2018 ggü. 2017 + 0,7 % + 2,1 % +

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2014 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 135 421 14 194 9 488 7 061 9 975 2 540 3 798 3 791 1 975 4 690 3 992 männlich 68 559 7 460 4

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X

Nordrhein-Westfalen 1,39 1,37 1,40 1,38 1,41 1,41 1,48 1,52 1,62 1,59 X Zusammengefasste Geburtenziffer in NRW 2008 bis 2017 Durchschnittliche Kinderzahl je Frau im Alter von 15 bis 49 Jahren Durchschnittliche Kinderzahl je Frau 1) Rangziffer 2) 2017 Nordrhein-Westfalen 1,39

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013

Krankenhäuser*) in Nordrhein-Westfalen 2000, 2012 und 2013 Seite 1 von 10 *) in 2000, 2012 und 2013 im 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 100 004 2012 385 120 973 4 379 355 7,7 36 857 98 911 2013 370 120 247 4 420 386 7,6 37 915 100 269 Veränderung 2013 geg.

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2015 und 2016 nach Wirtschaftsbereichen 2015 9 195 900 1 382 700 86 000 2 103 800 7 006 100 2016 9 293 300 1 361 900 81 000 2 089 400 7 122 900 Veränderung**)

Mehr

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen

Erwerbstätige (am Arbeitsort) in Nordrhein-Westfalen 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen Seite 1 von 7 Erwerbstätige (am Arbeitsort) in 2013 und 2014 nach Wirtschaftsbereichen 2013 9 054 700 1 445 400 80 500 2 112 700 6 861 600 2014 9 118 600 1 434 700 86 500 2 106 000 6 926 100 Veränderung**)

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen *) in Seite 1 von 9 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 2012 17 776 6 237 35,1 % 2013 19 591 7 016 35,8 % 2014 17 667 5 753 32,6 %

Mehr

Hochschule

Hochschule Absolvent(inn)en an Hochschulen in in den en 2009 und 2010 Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche Hochschule der Polizei, Münster... 83 16 99 80 18 98 Deutsche Sporthochschule Köln... 385 215 600 491 289

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011

Absolvent(inn)en an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen in den Prüfungsjahren 2010 und 2011 Absolvent(inn)en an n in in den en und Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 98 80 18 18,4 135 107 28 20,7 Deutsche Sporthochschule Köln 780 491 289 37,1 996 617 379 38,1 Fernuniversität

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante)

Bevölkerungsentwicklung in Nordrhein-Westfalen von 2018 bis 2040 Ergebnisse der Bevölkerungsvorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) Seite 1 von 11 sentwicklung in von 2018 bis 2040 Ergebnisse der svorausberechnung 2018 bis 2040/2060 (Basisvariante) 2018 17 912 137 3 179 053 10 994 651 3 738 433 2020 17 964 744 3 183 785 10 971 485

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Pressestelle Baugenehmigungen in Nordrhein-Westfalen im Zeitraum von Januar bis September 2017 und 2018 Baugenehmigungen in im von Januar bis September 2017 und 2018 Seite 1 von 10 2017 13 160 9 608 1 285 2 267 33 840 21 662 564 4 230 38 634 2018 13 936 10 263 1 339 2 334 36 062 23 121 430 4 681 41 173 Zu-

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen in im ersten Halbjahr 2017 und 2018 Seite 1 von 10 in neuen 2017 8 720 6 355 862 1 503 23 033 14 954 372 2 751 26 156 2018 8 806 6 502 870 1 434 21 633 13 391 299 3 012 24 944 Zu- (+)

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

davon Wohnungen

davon Wohnungen Baugenehmigungen im Wohnbau in 2017 und 2018 Seite 1 von 18 häusern 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 2018 18 399 13 532 1 729 3 138 48 807 31 817 630 6 055 55 492 Zu- (+) bzw.

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon Wohnungen familienhäuser 1) Baugenehmigungen im Wohnbau in 2016 und 2017 Seite 1 von 18 in neuen 2016 20 127 14 545 2 058 3 524 55 618 36 957 1 283 9 654 66 555 2017 17 624 12 838 1 774 3 012 45 719 29 333 828 5 934 52 481 Zu- (+)

Mehr

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII)

Sozialpädagogische. soziale Gruppenarbeit. Einzelbetreuung ( 30 SGB VIII) ( 29 SGB VIII) Erzieherische Hilfen in 2016 und 2017 nach Hilfeart Seite 1 von 10 sberatung a 2016 268 706 21 671 116 564 3 101 10 551 24 538 4 645 27 315 34 235 2 967 23 119 2017 276 557 21 816 117 191 3 172 11 445

Mehr

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016)

Gartenbau in Nordrhein-Westfalen (Agrarstrukturerhebung 2016) Information Technik Seite 1 von 8 in (Agrarstrukturerhebung 2016) Merkmal Einheit*) Anbau von erzeugnissen Schwerpunkt Erzeugung Schwerpunkt Garten s Kreisfreie Städte Düsseldorf Anzahl der 62 57 52 6

Mehr

in Nordrhein-Westfalen 2016

in Nordrhein-Westfalen 2016 Wohnungsbauquoten*) Wohnungsbauquoten *) in 2016 in 2016 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe Kleve Wesel Recklinghausen Hamm Paderborn Höxter Heinsberg

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010

Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in Nordrhein-Westfalen am 1. März 2010 Seite 1 von 8 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand in am 1. März 2010 Landwirtschaftliche Betriebe mit Viehhaltung und Viehbestand am 1. März 2010 landwirtschaftlich genutzte Betriebe

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Lndesmt für Dtenverreitung Sttistik NRW Studierende n den Hohshulen in Nordrhein-Westflen Sommersemester 00 Korrigierte Fssung Hinweis Sehr geehrte Dmen Herren, in der ersten Ausge dieser Veröffentlihung

Mehr

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Lndesmt für Dtenverreitung Sttistik NRW Studierende n den Hohshulen in Nordrhein-Westflen Wintersemester 00/00 Korrigierte Fssung Hinweis Sehr geehrte Dmen Herren, in der ersten Ausge dieser Veröffentlihung

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber

Wohnungsbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des Wohnungs- und Wohngebäudebestandes gegenüber sbestand einschl. Wohnheime Fortschreibung des s- und Wohngebäudebestandes 31.12.2013 gegenüber 31.12.2010 Minden-Lübbecke Steinfurt Herford Borken Coesfeld Münster Warendorf Gütersloh Bielefeld Lippe

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen 00 Teil : Wasserversorgung Bestell-Nr. Q 0 00 5 (Kennziffer Q I j/0) Herausgegeben

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen. Teil 1: Wasserversorgung

Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen. Teil 1: Wasserversorgung Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik Nordrhein-Westfalen Öffentliche Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung in Nordrhein-Westfalen 00 Teil : Wasserversorgung Bestell-Nr. Q 0 00 5 (Kennziffer

Mehr

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen

Bestandene Abschlussprüfungen an NRW-Hochschulen prüfungen an NRW-n Seite 1 von 14 Art des es prüfungen Technische Aachen Wintersemester 2005/06 1 024 56 316 7 104 1 507 Wintersemester 2006/07 1 238 60 354 1 138 1 791 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) + 20,9

Mehr

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Lndesmt für Dtenverreitung Sttistik NRW Studierende n den Hohshulen in Nordrhein-Westflen Sommersemester 00 Korrigierte Fssung Hinweis Sehr geehrte Dmen Herren, in der ersten Ausge dieser Veröffentlihung

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen 2000, 2008 und 2009 2000, 2008 und 2009 Seite 1 von 9 3 6 7 8 4 5 2000 462 135 956 3 839 143 10,4 27 859 208 507 2008 418 122 803 4 094 409 8,3 31 534 200 219 2009 413 122 317 4 145 466 8,1 32 781 202 057 Veränderung 2009

Mehr

Studierende und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS)

Studierende und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS) Seite 1 von 5 und an n in im Wintersemester (WS) Art der Universitäten Aachen, Technische 42 202 43 601 44 438 6 451 6 650 6 534 Bielefeld, Universität 22 330 23 787 24 355 2 908 3 431 2 985 Bochum, Universität

Mehr

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Studierende und Studienanfänger/-innen)* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15

Information und Technik Nordrhein-Westfalen Studierende und Studienanfänger/-innen)* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15 und )* in den Wintersemestern (WS) 2013/14 und 2014/15 Seite 1 von 5 Universitäten Aachen, Technische 40 281 41 929 7 134 6 362 Bielefeld, Universität 21 489 22 165 3 410 2 874 Bochum, Universität 41 160

Mehr

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2015/16 und 2016/17

Studierende und Studienanfänger/-innen*) in den Wintersemestern (WS) 2015/16 und 2016/17 und *) in den Wintersemestern (WS) 2015/16 und 2016/17 Seite 1 von 5 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 315 359 Deutsche Sporthochschule Köln 5 175 5 285 453 453 Fernuniversität Hagen 65 541 64

Mehr

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010

In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in Nordrhein-Westfalen 2002 bis 2010 Seite 1 von 21 In den Ruhestand gewechselte Landesbeamte und Richter in 2002 bis 2010 Versorgungsempfänger 2002 6 135 3 820 2 116 1 679 878 543 402 1 157 855 1 414 871 2003 5 985 3 638 1 699 1 288 871

Mehr

Studierende und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS)

Studierende und Studienanfänger/-innen*) an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen im Wintersemester (WS) und an n in im Wintersemester (WS) Art der Seite 1 von 5 Universitäten Aachen, Technische 43 601 44 438 45 282 6 650 6 534 6 615 Bielefeld, Universität 23 787 24 355 25 000 3 431 2 985 2 981 Bochum, Universität

Mehr

Studierende und Studienanfänger(innen)* in den Wintersemestern (WS) 2017/18 und 2018/19

Studierende und Studienanfänger(innen)* in den Wintersemestern (WS) 2017/18 und 2018/19 Seite 1 von 5 und * in den Wintersemestern (WS) 2017/18 und 2018/19 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 367 400 Deutsche Sporthochschule Köln 5 318 5 213 446 427 Fernuniversität Hagen 64 360 63

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistischer Bericht B III 1 - hj 1/05 H 1. Juni 2006 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Anstalt des öffentlichen Rechts Sitz Hamburg Standorte: Hamburg und Kiel Internet: www.statistik-nord.de

Mehr

Studierende und Studienanfänger(innen)* in den Wintersemestern (WS) 2016/17 und 2017/18

Studierende und Studienanfänger(innen)* in den Wintersemestern (WS) 2016/17 und 2017/18 Seite 1 von 5 und * in den Wintersemestern (WS) 2016/17 und 2017/18 Universitäten Deutsche der Polizei, Münster 357 375 Deutsche Sporthochschule Köln 5 272 5 308 449 451 Fernuniversität Hagen 64 819 64

Mehr

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte

15 - Stabsstelle Borken, Neue Bevölkerungsprognose von IT.NRW für die Kreise und kreisfreien Städte - Eckwerte 15 - Stabsstelle Borken, 05.05.2015 V e r m e r k Neue Bevölkerungsprognose 2014-2040 von IT.NRW für die e und kreisfreien Städte - Eckwerte - Bevölkerungsrückgang im Borken bis 2040 um 6,7% (ca. -24.500

Mehr

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2016

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2016 Seite 1 von 5 Personal*) an den n s am 1. Dezember 2016 Universitäten Aachen, Technische 7 293 2 399 8 930 5 586 16 223 7 985 Bielefeld, Universität 2 929 1 372 1 181 760 4 110 2 132 Bochum, Universität

Mehr

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Sommersemester Bestell-Nr. B (Kennziffer B III hj 1/04)

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Sommersemester Bestell-Nr. B (Kennziffer B III hj 1/04) Lndesmt für Dtenverreitung Sttistik Nordrhein-Westflen Studierende n den Hohshulen in Nordrhein-Westflen Sommersemester 00 Bestell-Nr. B 00 (Kennziffer B III hj /0) Herusgegeen vom Lndesmt für Dtenverreitung

Mehr

Statistische Analysen und Studien, Band 76

Statistische Analysen und Studien, Band 76 Informtion und Technik Nordrhein-Westflen Geschäftsereich Sttistik Sttistische Anlysen und Studien, Bnd 76 Auswirkungen des demogrfischen Wndels Modellrechnungen zur Entwicklung der Pflegeedürftigkeit

Mehr

Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW

Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW Trägerkreis Allianz für die Fläche - 19.06 2009 - Dr. Heinz Neite Fachbereich 32 Bodenschutz, Altlasten Kurzbericht zur Flächenentwicklung in NRW 2009 Stand und

Mehr

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07

Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schüler/-innen und an allgemeinbildenden Schulen in Schuljahr 2005/06 Schuljahr 2006/07 Schuljahr 2007/08 Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Schülerinnen und Schüler Anzahl Anzahl Anzahl

Mehr

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen

Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen und Statistik Nordrhe-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhe-Westfalen Zahnärztnen Düsseldorf, Stadt 2000 16 5 706 167 861 1 623 435 9,7 1 524 9 614 38 2004 16 5 534 166 585 1 425 745 8,6 1 763 9 852 61 2005

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2016 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Miet (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten Bestands StädteRegion Aachen 341 55 2 343 2 14 2 361 Bielefeld 292

Mehr

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016

Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung. Vom 19. Dezember 2016 https://recht.nrw.de Dritte Verordnung zur Änderung der ÖPNV-Pauschalen-Verordnung Vom 19. Dezember 2016 Auf Grund des 11 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2 Satz 3 des Gesetzes über den öffentlichen Personennahverkehr

Mehr

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Wintersemester 2004/2005. Bestell-Nr. B (Kennziffer B III hj 2/04)

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Wintersemester 2004/2005. Bestell-Nr. B (Kennziffer B III hj 2/04) Lndesmt für Dtenverreitung Sttistik Nordrhein-Westflen Studierende n den Hohshulen in Nordrhein-Westflen Wintersemester 00/00 Bestell-Nr. B 00 (Kennziffer B III hj /0) Herusgegeen vom Lndesmt für Dtenverreitung

Mehr

Rechtskräftig Abgeurteilte und Verurteilte in Nordrhein-Westfalen

Rechtskräftig Abgeurteilte und Verurteilte in Nordrhein-Westfalen Lndesmt für Dtenverreitung und Sttistik NRW Rehtskräftig Ageurteilte und Verurteilte in Nordrhein-Westflen Bestell-Nr. B (Kennziffer B VI j/) Herusgegeen vom Lndesmt für Dtenverreitung und Sttistik Nordrhein-Westflen

Mehr

Statistische Analysen und Studien, Band 64

Statistische Analysen und Studien, Band 64 Informtion und Technik Nordrhein-Westflen Geschäftsereich Sttistik Sttistische Anlysen und Studien, Bnd 64 Auswirkungen des demogrfischen Wndels Modellrechnungen zur Entwicklung der Privthushlte und Erwerspersonen

Mehr

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Sommersemester Bestell-Nr. B (Kennziffer B III hj 1/05)

Studierende an den Hochschulen in Nordrhein-Westfalen. Sommersemester Bestell-Nr. B (Kennziffer B III hj 1/05) Lndesmt für Dtenverreitung Sttistik Nordrhein-Westflen Studierende n den Hohshulen in Nordrhein-Westflen Sommersemester 00 Bestell-Nr. B 00 (Kennziffer B III hj /0) Herusgegeen vom Lndesmt für Dtenverreitung

Mehr

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2017

Personal*) an den Hochschulen Nordrhein-Westfalens am 1. Dezember 2017 Seite 1 von 5 Universitäten Personal*) an den n s am 1. Dezember 2017 Aachen, Technische 7 423 2 399 8 855 5 477 16 278 7 876 Bielefeld, Universität 3 057 1 481 1 234 800 4 291 2 281 Bochum, Universität

Mehr

Antwort. Drucksache 16/8587. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 16/8587. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/8587 04.05.2015 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 3291 vom 2. April 2015 der Abgeordneten Angela Freimuth, Yvonne Gebauer und

Mehr