Mitteilungsblatt der Turnerschaft Selb von 1887 e.v. Nummer 168 Mai bis August Jahrgang

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mitteilungsblatt der Turnerschaft Selb von 1887 e.v. Nummer 168 Mai bis August Jahrgang"

Transkript

1 Mitteilungsblatt der Turnerschaft Selb von 1887 e.v. Nummer 168 Mai bis August Jahrgang

2 Gesundheitssport Outdoorsport Mit unserem neuen Angebot verbinden wir Naturerlebnis und Fitness. Zusätzlich zum regelmäßigen Nordic-Walking-Training bieten wir einmal monatlich eine Wanderung, Radtour o.ä. an. Im April haben wir mit unserem Outdoorsport angefangen und sind in Längenau den 6 km langen Bankerlweg gewandert und im Gasthaus Buchwald eingekehrt. Während des Rückwegs nach Längenau konnten wir einen herrlichen Sonnenuntergang beobachten. Bei unserer Radtour im Mai folgten wir der Wegbeschreibung Kimme und Korn nach Silberbach. Den Rückweg mussten wir wegen eines heranziehenden Gewitters etwas abkürzen, sind aber noch trocken bei Maria und Michael in der Jahnstube angekommen. Weniger anstrengend aber genauso schön war unsere kleine Wanderung im Juni zum Meilerfest auf der Häusellohe, wo wir uns die angebotenen Leckereien schmecken ließen. Unsere Rad-Tagestour im August von Kulmbach nach Bamberg ist bereits ausgebucht. An der Fahrt nehmen 16 Personen teil. Das Outdoor-Team mit Dagmar Graf, Susanne Röder, Brigitta Schaufuß und Marlies Wührl freut sich über die rege Teilnahme an den Ausflügen und die Planungen gehen bereits bis ins Jahr Auf der Titelseite haben wir unsere ersten Aktivitäten in einem Bild zusammengefasst. Ganz besonders freuen wir uns, dass wir unseren Outdoorsport in Farbe präsentieren dürfen. Für die Mehrkosten, die uns durch den Farbdruck entstanden sind, erhielten wir Spenden von folgenden Firmen und Personen und sagen dafür unseren herzlichsten Dank: Maria und Michael Piechotta, Jahnstube Klaus Schneider, Werbemittel, Selb Max und Maja Eichhorn, Fachgeschäft für Uhren, Schmuck u. Zeitmeßtechnik Karlheinz Thunsdorff, Fahr Rad, Rehau Günter Beck Brigitta Schaufuß 2

3 Grußwort Beginnen möchte ich mein Grußwort mit einem herzlichen Dankeschön an alle, die dazu beitragen unseren Verein mit Leben zu erfüllen. Ohne das Engagement vieler ehrenamtlicher Helfer wäre das Vereinsgeschäft nicht zu bewältigen. Leider läuft auch bei uns nicht alles optimal. Beispiel Jahres-Hauptversammlung: Einen Minusrekord bei den Teilnehmerzahlen bescherte uns die diesjährige JHV. Auffällig dabei auch, dass sich viele Mitarbeiter aus den verschiedensten Vereinsgremien sehr rar gemacht hatten. Es würde die Verantwortlichen im TS-Vorstand zukünftig sehr freuen, wenn wir bei der nächsten JHV wieder von einem deutlichen Aufwärtstrend berichten könnten. Genau umgekehrt lief es bei zwei Arbeitsdiensten auf unserer Freisportanlage. Erstmals seit vielen Jahren haben wir unsere Abteilungen gebeten, sich daran zu beteiligen. Neben den Mitgliedern des Wirtschaftsausschusses kamen ca. 20 Helferinnen und Helfer, die dem Gras- /Unkrautbewuchs auf unserer Laufbahn massiv zu Leibe rückten. Allen die mitgeholfen haben, nochmals ein herzliches Dankeschön. Ende Juni veranstaltete das Bayerische Fernsehen und der Bayerische Landes-Sportverband auf unserer Anlage an der Jahnstraße die Aktion Franken aktiv Wir, als TS, haben dazu die örtliche Organisation und somit die meiste Arbeit übernommen. Und hier zeigte es sich wieder einmal, dass wir hinlangen können. Es hagelte Lob von allen Seiten für die perfekte Durchführung. Bei keinem der anderen oberfränkischen Veranstaltungsorte waren so viele engagierte Helferinnen und Helfer anwesend, wie in Selb. Zu beachten ist hier, dass Franken aktiv an einem Donnerstagvormittag stattfand. Alle, die an diesem Tag bei uns zu Gast waren, hatten mit Sicherheit viel Spaß, darunter auch 700 Schüler/innen von verschiedenen Selber Schulen. Auch hier nochmals allen, vielen Dank. Unser Verein ist zu vielem fähig, aber nichts kommt von alleine. Deshalb meine herzliche Bitte an alle Mitarbeiter/innen, sowohl im sportlichen Bereich, als auch im Bereich der Organisation: Wir brauchen Ihre Unterstützung, um unsere Turnerschaft nach vorne zu bringen. Jeder der ein Amt übernommen hat, ist wichtig und wir benötigen und erwarten Ihren und Deinen Einsatz bei den anstehenden Aufgaben. Vorab dafür auch ein herzliches Dankeschön. Mit dem Erscheinen dieser Ausgabe unserer TS-Rundschau steht bei den meisten die Urlaubs- bzw. Ferienzeit sicher kurz bevor. Ich wünsche allen ein paar sonnige und erholsame Wochen und verbleibe mit freundlichen Grüßen Ihr Werner Kraus Vorstandsvorsitzender 3

4 Wir suchen ab sofort für unseren Sportbus Mercedes Vito eine größere G a r a g e im Stadtgebiet von Selb Sollten Sie eine Garage vermieten, wenden Sie sich an unseren Vorstandsvorsitzenden Werner Kraus, krauswerner-selb-online.de Telefon: 09287/ tagsüber oder Mobil Arbeitsdienst Kräftig zugelangt hat unser Wirtschaftsausschuss und erfreuliche viele Helferinnen und Helfer aus den Abteilungen bei zwei Arbeitsdiensten. Sie galten zum einen dem allgemeinen Unterhalt unserer Anlagen, zum anderen insbesondere der optischen Vorbereitung auf die Franken aktiv- Veranstaltung. Dabei wurde dem Unkrautbefall unserer Laufbahn intensiv zu Leibe gerückt. Einen herzlichen D a n k a u c h u n s e r e m Gartenspezialisten Robert Lampert, der mit Rat, Tat und Werkzeug einen erheblichen Teil zum Gelingen der Aktion beigetragen hat. Auf unserem Bild links: Günter Beck vom Wirtschaftsausschuss und Heinz König von der Abteilung Ju-Jutsu. 4

5 Albert Taubmann Talstr Selb Tel Ab sofort wieder Basketball bei der TS Näheres in der nächsten Ausgabe der TS-Rundschau Information vorab bei: Herbie Hedler Telefon:

6 Autofreier Sonntag 29. August 2010 von Uhr Sicherheit, Sport und Spaß für die ganze Familie 6

7 Geburtstage September bis Dezember 2010 (genannt sind der 60. und 65. Geburtstag und ab dem 70. jedes Jahr) Klier Gudrun Jahre Matzke Anneliese Jahre Engler Elfriede Jahre Küspert Ilse Jahre Knipp Annemarie Jahre Ruttmann Heinrich Jahre Kania Peter Jahre Seidel Irene Jahre Seidel Christel Jahre Seidel Else Jahre Cullmann Klaus Jahre Heinrich Lina Jahre Sell Marga Jahre Spörl Hans Jahre Groh Gerhard Jahre Hofmann Jutta Jahre Reichel Monika Jahre Hübner Heidi Jahre Köppel Horst Jahre SchillerKlaus Jahre Weigel Friedhelm Jahre Rosenbaum Gerda Jahre Wegmann Karl Jahre Klein Christa Jahre Müller Rosemarie Jahre Senft Horst Jahre Istock Roswitha Jahre Schubert Elfriede Jahre Opel Willi Jahre Mundel Arno Jahre Walter Werner Jahre Merz Herbert Jahre Knipp Günter Jahre Frohring Siegfried Jahre Jehnes Friedrich Jahre Heinritz Max Jahre Senft Gerda Jahre Zeidler Gerhard Jahre Seidel Hermann Jahre Schwalb Waltraud Jahre Drechsel Lieselotte Jahre Blache Konrad Jahre Reimelt Erika Jahre Pikalek Doris Jahre Rödel Luise Jahre Schmidt Maria Jahre Müller Willi Jahre Tauer Theodor Jahre Brand Harald Jahre Rosenbaum Helmut Jahre Wunderlich Hermann Jahre Lenk Erika Jahre Pickl Irmgard Jahre Wir begrüßen als neue Mitglieder Deruc Selin Gorges Gisela Grzeszkiewicz Annette Köppel Theresa Krauß Florian Leitert Lorena Mocker Philipp Pleiner Lorena Rübensal Max Schmidt Bernhard Schubert Nathalie Schuster Marc Spillner Max Thomas Patrick 7

8 Neben einem Blick in die Geschichte der TS Selb alle wichtigen Kontaktadressen, Übungsstunden-Plan, viele Termine. Wo finden Sie das alles? Selbstverständlich auf den Internetseiten der Turnerschaft Selb v e.v. unter Besuchen Sie uns. Kontakt natürlich auch über möglich: 8

9 Jahreshauptversammlung am 18. Juni Wenig Interesse der Mitglieder Keinen Hehl machte Vorstandsvorsitzender Werner Kraus bei seiner Begrüßung daraus, dass das geringe Interesse der Mitarbeiter und der Mitglieder eine äußerst unbefriedigende Entwicklung darstellt. Insgesamt konnte der Vorsitzende aber einen recht positiven Bericht über das Vereinsjahr 2009 abgeben. Einen minimalen Mitgliederrückgang zum 01. Januar 2010 musste die TS hinnehmen, bleibt aber der größte Sportverein im Landkreis Wunsiedel i. Fichtelgebirge. Kraus berichtet über verschiedenen Aktivitäten, wie z.b. die Veranstaltung Franken aktiv 2010, die die TS gemeinsam mit dem Bayerischen Fernsehen und dem Bayerischen Landessport-Verband veranstaltet. In den Zukunftsplanungen steht ein Fitness- und Gesundheitszentrum weiter ganz oben, aber auch die Vorbereitungen für das 125-jährige TS-Jubiläum im Jahr 2012 laufen an. Im nachfolgenden Bild präsentiert die TS bei den satzungsgemäßen Neuwahlen ihre Führungsmannschaft: Die Mitglieder des Präsidiums, geschäftsführenden Vorstands und Gesamtvorstands der Turnerschaft Selb von 1887 nach den Neuwahlen (von links nach rechts): Dr. Hermann Friedl, Gerlinde Zeiger, Peter Eichinger, Gerhard Achtziger, Ulrike Kropf, Brigitta Schaufuß, Christa Hahn, Gerd Kropf, Fritz Neidhardt, Werner Kraus, Karin Wolf. Es fehlen: Peter Wolfram, Heidi Eichinger, Wolfgang Neidhardt, Klaus Schneider, Andrea Kesselboth. 9

10 Neues und Lustiges im Jahnstadion bei Franken aktiv Eine Gaudi war s, und v i e l e M ä d c h e n u n d Jungen durften Neues ausprobieren. Franken aktiv heißt der Titel einer neuen Veranstaltungsreihe, die der Landessportverband in Zusammenarbeit mit dem bayerischen Fernsehen veranstaltete. Selb war dabei, im Jahnstadion der TS. 700 Selber Schülerinnen und Schüler konnten im Sportpark neue Disziplinen ausprobieren. Und einige etwas reifere Sportler versuchten mitzuhalten im Wettkampf oberfränkischer Städte. Gar lustige Disziplinen waren zu bewältigen. Zwei Mal trainierte das Team, was vielleicht ein bisschen zu wenig war. Jedenfalls schaffte es Selb nicht in die gesamtfränkische Endausscheidung. Das dürfte aber für die Mitspieler zweitrangig gewesen sein. Das Team Selb bildeten Dr. Hermann Friedl, Ralf Hirschmann, Gerhard Kiesl, Jürgen Maronek, Uli Pötzsch, Susanne Licht, Regina Mörtl, Angela Prell, Manuela Rahm, Birgit vom Ende. 10

11 11

12 SERVICE Ihr starker Partner! Hof Wunsiedler Str. 2 Tel. ( ) Selb Schlachthofstraße 4 Tel. ( ) Naila Kronacher Straße 40 Tel. ( ) MehrMarkenCentrum Hof Hans-Böckler-Straße 30 Tel. ( )

13 Das neue Fräulein-Wunder im Tischtennis bei der TS Mädchen und Tischtennis das schien im Tischtenniskreis Fichtelgebirge der Vergangenheit anzugehören bis sich bei der Turnerschaft einige zusammenfanden und trainierten. Martin Förster, Spieler der ersten Herrenmannschaft, hat offenbar das richtige Händchen, und so wurden es mehr und mehr. Mittlerweile stehen regelmäßig zehn Mädchen an den Tischen. Sie haben auch schon deutliche Fortschritte gemacht und greifen ab September mit zwei Mannschaften in den Punktspielbetrieb ein. Dabei müssen sie sich mangels Konkurrenten im Fichtelgebirge dem Kreis Hof anschließen. Aber Hauptsache, es geht aufwärts. Und daran zweifelt bei der Turnerschaft derzeit keiner. Unser Bild zeigt die Mädchen mit Trainer Martin Förster: von links Franziska Hirschmann, Carla Hoffmann, Lorena Pleiner, Paula Sommerer, Sofia Gipser, Nadia Küspert, Svenja Seidel, Isabell Baar, Verena und Vanessa Wetzel und Silvia Holter. 13

14 Sportabzeichen-Ehrung für Sportabtzeichen bei TS Selb verliehen 32 Sportler waren zu einem Ehrenabend in der Gaststätte Jahnstube eingeladen, um den Lohn für ihre sportliche Tätigkeit im Jahr 2009, die Urkunden für das Sportabzeichen, in Empfang zu nehmen. Der Sportabzeichen-Obmann der TS Selb, Erwin Ott, begrüßte die zahlreichen Erschienenen und hieß auch den TS-Vorsitzenden Werner Kraus recht herzlich willkommen. Er erläuterte, dass im vergangenen Jahr neben den 137 Abzeichen in den Schulen und 16 während des veranstalteten Sportcamps, noch weitere 51 im Verein abgelegt wurden. 5 Personen unterzogen sich zum 1. Mal den Prüfungen. 5 Mal konnte das Deutsche Sportabzeichen Jugend, 27 mal das Deutsche Sportabzeichen und 24 mal das Bayerische Leistungssportabzeichen verliehen werden. Seit 1984 hat der Landkreis Wunsiedel einen Pokal für die Vereine ins Leben gerufen, die jeweils die meisten Prüfungen abliefern, getrennt in Groß- und Kleinvereine. Seit dieser Einführung konnte die TS Selb immer den 1. Platz erreichen. Vor der Verleihung ergriff Vorsitzender Werner Kraus das Wort. Er zollte den Absolventen seinen großen Respekt für die erbrachten Leistungen. Ganz besonders dankte er aber Erwin Ott für dessen unermüdlichen Einsatz, der als Nachfolger der früheren Antreiber Gustav Müller und Fritz Kluger nun seit 10 Jahren viel Arbeit und Engagement in diese gute Sache steckt. Man kann kaum erfassen, wie zeitintensiv diese Aufgabe ist. Danach sprach er noch kurz die Situation des Vereins an, vor allem, wie versucht wird, dem Mitgliederschwund entgegen zu wirken. Im Anschluss überreichte er dann den Anwesenden die wohlverdiente Urkunde. Der Trend zu Familienaktion ist 2009 allerdings ausgeblieben. Der Älteste Teilnehmer war mit 76 Jahren Günter Lademann, der auch der Rekordhalter mit 37 Wiederholungen war. Die Teilnehmerin mit den meisten Wiederholungen war Renate Eckardt, mit 31 Prüfungen. Erfreulich war auch die Tatsache, dass einige Prüfungsabsolventen nicht aus Sportvereinen kamen, so von der RK Selb und der RK Naila, die von der Betreuung in Selb sehr angetan waren. Aus diesem Grund wurde Erwin Ott auch ein Präsent dieser Gruppe überreicht. 14

15 Hier noch die Namen der erfolgreichen Sportler: ( Br = Bronze, Si = Silber, Go = Gold, D = Deutsches Sportabzeichen, B = Bayerisches Leistungssportabzeichen) Deutsches Sportabzeichen Jugend: Friedrich Lisa Br, Quecke Theresa (Naila) Si, Geyer Jens Go 6x, Zitterbart Tom Go 7x, Beck Julia Go 9x, Wener Fritz D Br 1x,Geyer Tina D Br 1x,Dietrich Burghard D Br 1x/By Go 1x,Ziegler Renate D Br 1x/By Go 1x,Wolrab Reinhard D Br 2x/By Go 1x, Bischoff Karl D Br 2x/B Go 2xGeißler Harald D Si 3x/By Go 2x, Quecke Michael (Naila) D Br 3x/B, Geyer Bettina D Si 4x / B Go 4x,, Wunderlich Jürgen D Si 5x/B Go 5x, Fröber Michaela D Go 6x/ B Go 5x, Lippert Hanna D Go 6x/B Go 5x, Popp Hans D Go 6x/ B Go 6x, Rothemund Dieter D Go 6x/ B Go 6x, Erhard Karla D Go 6/By Go 6,Schmidt Werner D Go 8x/By Go 8x, Ploss Inge D Go 8x/ B Go 8x, Kettenbaum Michael D Go 12x/B Go 9x, Rittig Karl-Heinz D Go 13x/ b Go 2x, Ziegler Klaus D Go 13x/ B Go 12x., Schmidt Walter B Go 14x, Pabst Rudolf D Go 23x/ B Go 23x, Geyer Peter D Go 24x/B Go 24,Sommer Margit D Go 25x/ B Go 25x, Zühl Arne D Go 30x, Ott Erwin D Go 25x/B Go 31x, Eckardt Renate D Go 31x/ B Go 31x, Lademann Günter D Go 37x/B Go 36x.. R.H. TS-Übungsleiterinnen kümmern sich um Nachwuchs - im Verein und privat Die TS braucht dringend Nachwuchs und freut sich über viele junge Mitglieder. Das tun auch deren Mütter Daniela Setzer mit Felix (rechts), Nici Kropf mit Lea (links) und Heike Baumgartl mit Lara (Mitte). Bilder: Ursula Dachs 15

16 SCHADE BAUGESCHÄFT Unser Service rund um den Bau Beratung / Planung Neubau / Umbau Sanierung von Altbauten Vollwärmeschutz Balkonsanierung Fliesenlegerarbeiten Terrassen / Einfahrten Tel.: ( ) Fax ( ) Baugeschäft Schade e.k. - Linden 2a Selb schnell - gut - preiswert arbeitet die Wäscherei Frieß Selb Talstraße 10 Telefon: /

17 Präsidium Präsident Dr. Hermann Friedl 09287/4175 Peter Eichinger 09287/77245 Geschäftsführender Vorstand Vorstandsvorsitzender Werner Kraus 09287/70114 Sportkoordinator (Fachbereich Sport ) Gerd Kropf 09287/4701 kropf55@t-online.de Objektverwalter (Fachbereich Technik ) Peter Wolfram 09287/ info@architektwolfram.de Schatzmeister (Fachbereich Finanzen ) Christa Hahn 09287/77671 christa_hahn@gmx.de Geschäftsführer (Fachbereich Verwaltung ) Brigitta Schaufuß 09287/2671 brigitta-schaufuss@t-online.de Gesamtvorstand Ehrenvorsitzender Werner Zühl 09287/3556 Jugendleiter Heidi Eichinger 09287/77245 narzisse57@freenet.de Pressewart Wolfgang Neidhardt 09287/60765 wolfgang_neidhardt@web.de Schriftführer Ulrike Kropf 09287/4701 kropf55@t-online.de Wirtschaftsausschuss (Vorsitzender) Gerhard Achtziger 09287/78317 Ältestenrat/Ehrenausschuss (Vorsitzender) derzeit nicht besetzt z.b.v. Fritz Neidhardt 09287/2986 z.b.v. Klaus Schneider 09287/77572 schneider.klaus@vr-web.de z.b.v. Andrea Kesselboth a.kesselboth@gmx.de Sportausschuss Abteilungsleiterin Fechten Andrea Wohn-Friedrich 09287/87872 wohn-friedrich@t-online.de Abteilungsleiterin GymWelt Brigitta Schaufuß 09287/2671 brigitta-schaufuss@t-online.de Abteilungsleitung Handball Roland Dorschner 09287/ roland@dorschner.com Abteilungsleiter Ju-Jutsu Heinz König 09238/755 koenig.roeslau@freenet.de Abteilungsleiter Karate Antonio Enriquez 09287/ toni@karate-ts.de Abteilungsleiter Leichtathletik Gerhard Limmer gremmil@aol.com Abteilungsleiter Tischtennis Harald Wohlfahrt 09287/60604 harald.wo@gmx.de Abteilungsleiterin Turnen Christa Pauker 09287/8349 fam.pauker@gmx.de Abteilungsleiter Volleyball Gosbert Durchholz Sportabzeichen Training/Abnahme Erwin Ott 09287/60749 Interessengruppen Badminton Bernhard Reckmann 09287/70235 Prellball Erwin Ott 09287/60749 Radfahren Werner Kraus 09287/70114 krauswerner-selb@t-online.de 17

18 GEMÜTLICHES BEISAMMENSEIN unserer älteren Mitglieder Jeden letzten Dienstag im Monat ab Uhr in unserer Gaststätte Jahnstube, natürlich bei Kaffee und Kuchen und dem neuesten Klatsch und Tratsch 18

19 - Gemütlichkeit - gut Essen und Trinken - Jahnstube GASTSTÄTTE in der Jahnstraße 35 Telefon: 09287/2458 bei Maria und Michael Täglich Abo-Menue Jeden Dienstag Kronfleisch + frische Leber mit Stampf Sonntag Mittagtisch Warme Küche täglich bis 24 Uhr Wir empfehlen unseren kleinen Saal für Familienfeiern bis 120 Pers. Mittwoch Ruhetag 19

20 Herausgeber und Verlag: Turnerschaft Selb von 1887 e.v. Jahnstraße Selb Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Verantwortlich: Wolfgang Neidhardt Carl-Netzsch-Str Selb Inserate: Werner Lorenz Jahnstraße Selb Satz & Druck: Litho & Design Zant, Inh. Udo Zant, Weißensteinstr Arzberg Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit Genehmigung. Aufnahmeantrag der Turnerschaft Selb von 1887 e.v. Hiermit beantrage ich für statistische Zwecke bitten wir noch um nebenstehende Angaben: (Vorname, Name) Als Mitglied geworben von: die Mitgliedschaft in der TS Selb v e.v. Aufnahme gilt für welche TS-Abteilung Geburtsdatum/Geburtsort: Staatsangehörigkeit/Geschlecht: Postleitzahl und Wohnort: Straße und Hausnummer: Zeiten früherer Mitgliedschaften in der TS Selb von 1887 e.v. Mitgliedsbeiträge: Bankverbindung: Die von mir zu entrichtenden Mitgliedsbeiträge sind vom nachfolgenden Konto bis auf Widerruf abzubuchen. Konto- Inhaber: Bankleitzahl: Konto- Nummer: Bankverbindung: Unterschrift und Datum: Bei Jugendlichen unter 18 Jahren Unterschrift der Eltern oder eines gesetzlichen Vertreters Datum Unterschrift

Die Prominenz feiert mit

Die Prominenz feiert mit Mitteilungsblatt der Turnerschaft Selb von 1887 e.v. Nummer 173 Mai bis Dezember 2012 47. Jahrgang Die Prominenz feiert mit Die Turnerschaft hat ihr 125-jähriges Bestehen schon ordentlich gefeiert. Doch

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Richard Roglers nächstes Gastspiel

Richard Roglers nächstes Gastspiel Mitteilungsblatt der Turnerschaft Selb von 1887 e.v. Nummer 174 1. Halbjahr 2013 48. Jahrgang Richard Roglers nächstes Gastspiel Samstag, 26. Oktober 2013, 20 Uhr Im Herbst hat er uns auf höchst amüsante

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung

Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Ehrungsordnung Ehrungsordnung Regeln zur Würdigung 17. Februar 2016 Turnverein 1888 Büttelborn e.v. Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 4 64572 Büttelborn www.tvbuettelborn.de Verfasst Abgestimmt Abgestimmt Beschlossen Wer

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr

Die Musik zu Gast bei Freunden. Die Kapelle im Jubiläumsjahr Die Kapelle im Jubiläumsjahr 36 1908 100 Jahre 2008 Die verschiedenen Register Tenorhorn und Bariton Monika Stahnke, Claudia Behrens, Christian Giemsa, Jörg Rakoczy (v. l. n. r.) Flügelhorn Wolf-Dieter

Mehr

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2008 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 008 Radsportbezirk Aachen e.v. Mittwoch, 9. November 008 Seite von Mittwoch, 9. November 008 Seite von Klasse: Schülerinnen Goebbels Julia TV 885 Huchem - Stammeln

Mehr

Matinee

Matinee www.turnverein-bammental.de Matinee 2012 Über hundert Übungsleiter(innen), sowie sechzig verdiente, langjährige Vereinsmitglieder und viele erfolgreiche Sportler(innen)wurden geehrt. In sehr würdigem Rahmen

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde

Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde Landkreis München Für Verdienste um den Sport im Landkreis München erhalten einen Keramikteller, eine Ehrennadel und eine Urkunde 1. Vorsitzende, 1. Schützenmeister und Jugendleiter Ruppert Fritzmeier

Mehr

Vierstädteturnier 2014 in Münster

Vierstädteturnier 2014 in Münster Mannschaft: Münster 1 Gruppe A Gegner: Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Berlin 1 Kiel 1 Lübeck 1 Bahn: 23 24 21 16 15 14 1 Kalle Flohr 236 212 246 694 243 234 184 661 1355 225,8 2 Chilinh Pham 187 142 201 530

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame

Schützenkönig 1. Ritter 2.Ritter Vogelkönig Vogelkönigin Pistolenkönig Schützenkönigin 1. Dame 2.Dame 1964 Bruno Schenkel Helmut Stahn Günter Jentsch 1965 Walter Schwarz Bruno Schenkel Willi Wolf 1966 Willi Gärtner Kurt Nöhren Werner Horn 1967 Klaus Nehring Helmut Stahn Walter Schwarz Gerda Krause 1968

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de)

ERGEBNISLISTE. am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland. Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) ERGEBNISLISTE am 05. Juni 2004 in Marienberg Gelobtland Gestaltung und Design: Dirk Schönherr (http://www.dirkswebwelt.de) Leiterin der Abteilung Ski Gudrun Glöß Internet: www.dirkswebwelt.de/atsv E-Mail:

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof

SCHWIMMEN. Ergebnis der Abteilungswahlen am Hof SCHWIMMEN Ergebnis der Abteilungswahlen am 04. 03. 2016 Abteilungsleiter u. VWR Anschrift Erreichbarkeit (Telefon & Email) Monique Weidlich Stv. Abteilungsleiter u. VWR Andrea Narr Lionstr. 4a 95030 Hof

Mehr

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen

Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Jahresbericht 2011 Deutsches Sportabzeichen Sportabzeichen-Ergebnis 2011 in Wolfsburg Der Stadtsportbund Wolfsburg kann für 2011 gutes Ergebnis beim Deutschen Sportabzeichen vermelden. Das Vorjahresergebnis

Mehr

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016

10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking. 24. April 2016 10. Velpker Messelauf mit Walking / Nordic Walking 24. April 2016 Grußwort Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, liebe Gäste! Im Namen des Velpker Sportvereins möchte ich Euch ganz herzlich in Velpke

Mehr

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse

Ligaheft. 2017/2018 A-Klasse Ligaheft A-Klasse Spielplan - A-Klasse 1. Runde am 14.10.2017-3½ - 2½ - 3½ - 2½ - 3-3 2. Runde am 04.11.2017-4 - 2-3 - 3-4½ - 1½ 3. Runde am 18.11.2017-4½ - 1½ - 1½ - 4½ - 2½ - 3½ 4. Runde am 13.01.2018-1

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und ehrenamtlich Tätigen des TV Darmsheim

Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und ehrenamtlich Tätigen des TV Darmsheim Ehrungen von langjährigen Mitgliedern und ehrenamtlich Tätigen des TV Darmsheim In diesem Jahr wurden die Ehrungen im Rahmen des 75jährigen Jubiläums der Abteilung Fußball am 18. Juli 2010 durchgeführt.

Mehr

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39

A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 95100 Selb. Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 A.W.I.S. A.W.I.S. Steuerungstechnik e.k. Vielitzer Str. 26 Tel.: 09287/3000 Fax: 09287/890253 E-Mail: hwis@t-online.de Baar Hans-Jürgen Heizung Sanitär Bahnhofstraße 39 Tel.: 09287/3321 Fax: 09287/890442

Mehr

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände

BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände BSG Einigkeit / BSG Chemie / BSG Motor Hermsdorf SV Hermsdorf Thüringen e. V. Statistik und Vorstände Nachfolgende statistische Angaben ohne Gewähr! Die nachfolgenden statistischen Angaben werden hier

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Diözesanverband Köln e.v. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2009 Bezirksschießen 2009 der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Mehr

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006

Paarlauf-Turnier TSG Kaiserslautern 2006 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8 Paar 1 Melanie Kelbel Harald Sahner Sabine Auer Philipp Albert Silvia Mang Christoph Mang Christina Hilbert Thomas Rösel Monika Adam

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Schützenverein Jübek von 1901 e.v.

Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Schützenverein Jübek von 1901 e.v. Dieter Bark Große Straße 107a 1. Vorsitzender 24 855 Jübek Süderstr.7 04 625 / 7 921 24 855 Jübek http://sites.google.com/site/schuetzenvereinjuebek/ 04 625 / 187996

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim

Bürgerschießen Bürgerliche Schützengesellschaft 07 e.v. Gochsheim Bürgerschießen 2014 Teilnehmer: 24 Mannschaften 23 Einzelschützinnen und -schützen zus. 95 Bürgerschützinnen und -schützen davon: 18 Jugendliche 24 Damen 53 Herren Bürgerkönig Platz Name Ergebnisse: 1

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen

Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Bericht über die Feier zum 10-jährigen Jubiläum am 31. Mai 2010 im Glaspavillon der Universität Duisburg-Essen, Campus Essen Pünklich um 14.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einer auf einem Akkordeon

Mehr

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal

Siegerliste. VdK. VdK. Musik. Feuerwehr. VdK. A-Pokal. B-Pokal. C-Pokal. D-Pokal Siegerliste VdK VdK A-Pokal 352 VdK B-Pokal 305 Musik C-Pokal D-Pokal 279 Feuerwehr 248 Verein Mannschaft Name Vorname Ergebnis VDK 1 Zierof Hans 85 VDK 1 Kreuzer Wolfgang 86 VDK 1 Fuchs Andreas 94 VDK

Mehr

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN

Großenritter Sportverein Eintracht Baunatal e.v. Mitgliederversammlung 2017 HERZLICH WILLKOMMEN HERZLICH WILLKOMMEN Verstorbene Mitglieder seit der letzten Mitgliederversammlung 2016 Christian Kistner Willi Geßner Eckhard Mihr Lydia Stock Hans-Jürgen Writzel Reinhard Becker Fußball Fußball Handball

Mehr

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v.

Bezirkswertung 2010 Radsportbezirk Aachen e.v. Bund Deutscher Radfahrer e.v. Bezirkswertung 00 Radsportbezirk Aachen e.v. Montag,. November 00 Seite von Klasse: Bär Melissa Radsportfreunde Merkstein 00 4 56 8 Ruland Sven RSC Jülich 00 4 50 4 Montag,.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Weihnachtsschiessen 2013

Weihnachtsschiessen 2013 Weihnachtsschiessen 2013 der SG Frohsinn Oberpfaffenhofen Schiesstage: Kleinkaliber/Großkaliberdisziplinen:17.11.2013-01.12.2013 Luftdruckdisziplinen: 05.12.2013-12.12.2013 Teilnehmer: Gast Jugend Schützen

Mehr

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 71. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 71. Seniorenschwimmen am 23.04.2016 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck

Optik-Foto Fischer GmbH z. Hd. Herrn Kruhme Bahnhofstraße 79 95640 Bad Berneck Seland Seland Optik Friedrich-Bauer-Str. 20 96264 Altenkunstadt Kropf Uhren-Optik Th. Kropf Rathausstr. 21 95659 Arzberg Schmidt Friedrich Schmidt GmbH Rathausstr. 22 95659 Arzberg Optik-Foto GmbH z. Hd.

Mehr

Ich erkläre hiermit die Hauptversammlung für eröffnet und möchte gerne noch ein paar Erklärungen für den heutigen Ablauf loswerden.

Ich erkläre hiermit die Hauptversammlung für eröffnet und möchte gerne noch ein paar Erklärungen für den heutigen Ablauf loswerden. Liebe VdK Mitglieder Guten Tag und herzlich willkommen zur heutigen Jahreshauptversammlung des VdK OV Tettnang hier im Hotel Rad, gleichzeitig ein Dankeschön, dass ihr euch die Zeit dafür genommen haben.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister)

Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Sonderegger Harald, Mag. (Bürgermeister) Telefon 05524 8317 14 Faxnummer 05524 8317 75 E-Mail (offiziell) buergermeister@schlins.at Büro Bürgermeister Straße St. Loi Gasse 7 PLZ/Ort 6824 Schlins Sprechzeiten

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Erfolge und Termine im Jahr 2006

Erfolge und Termine im Jahr 2006 Erfolge und Termine im Jahr 2006 Regionale Kreishallenmeisterschaften in Oberhausen Am 5. März haben die Leichtathleten von GW Holten an den Kreishallenmeisterschaften (Kreis Oberhausen/ Bottrop in der

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel

Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel Gudrun Heemann ist Schützenkönigin in Ringel oben v. l.: Gisela + Dieter Hollenberg, Gudrun Heemann, Ilse Schröer (Gold- und Silberkönigin), Walter Heemann, Renate + Manfred Driemeier, Friedrich Kröner

Mehr

Vorstandschaften und Ausschüsse des TCN

Vorstandschaften und Ausschüsse des TCN Gründungsversammlung 27.03.1972 1.Vorsitzender Hemmerlein Georg 2.Vorsitzender Schindler Hubert Kassenwart Hein Franz Sportwart Martin Helmut Schriftführer Dotzauer Hildegard Ausschuss Hoffmann Theodor

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

VfL Schlangen Mitgliederversammlung 2012

VfL Schlangen Mitgliederversammlung 2012 VfL Schlangen Mitgliederversammlung 2012 Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Protokoll Genehmigung 3. Geschäftsberichte des Gesamtvorstandes: 4. Entlastung des Vorstandes 5. Wahlen 6. Beschlussvorlage

Mehr

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover

Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Sicherheitsberater für Senioren (SfS) in der Polizeidirektion Hannover Name Telefon E-Mail Kommune / Stadtteil Polizeiinspektion Becker, Maria 05103 8626 saabade@t-online.de Ronnenberg Bischoff, Claus

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

ä1ò3

ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 ä1ò3 3 ä1ò3 4 ä1ò3 5 ä1ò3 6 ä1ò3 7 ä1ò3 OCV Prü0è1sidium OCV Hofmarschü0è1lle 8 ä1ò3 OCV Jubilü0è1ums-Prinzenpaar OCV Hofstaat 9 ä1ò3 OCV Prinzengarde OCV Kindergarde 10 ä1ò3 OCV Trainer / Management

Mehr

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger

Sabrina Waitz. Rudi Weber. Markus Mühlberger Ergebnisse der 39. Stadtmeisterschaft von Weilheim Stadtmeisterin 2009 Sabrina Waitz Stadtmeister 2009 Rudi Weber Jugend-Stadtmeister 2009 Markus Mühlberger Damen Einzel Sport 1. Waitz Sabrina 81 1 243

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung

Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung 2014 Jahres-Rechenschaftsbericht des Vorstandes gemäß 8 der Satzung Ranger Foundation e. V. DER VEREIN Der Verein 1. Aufgaben und Zweck Die Ranger Foundation e. V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz

Mehr

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main

Sportverein 1925 e.v Sulzbach a. Main Sportverein 1925 e.v. 63834 Sulzbach a. Main E h r e n o r d n u n g Gemäß 14 der neuen Satzung des Sportverein 1925 e.v. Sulzbach a. Main vom 31.08.2007 gibt sich der Verein eine Ehrenordnung. Laut Beschluss

Mehr

17. Rursee-Marathon-Lauf

17. Rursee-Marathon-Lauf SIMMERATH-EINRUHR» SAMSTAG,. NOVEMBER 0. Rursee-Marathon-Lauf WALKING / NORDIC (, KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 () () () () () () (0) () () (0) () () (0) (0) () () () (0) () () () () () () () () () () ()

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Karnevalsgesellschaft

Karnevalsgesellschaft Karnevalsgesellschaft Die Geschichte der Mündener Karnevalsgesellschaft Der Elferrat 2012 Den Mündener Karneval gibt es nunmehr seit über 50 Jahren. Früher wurden lustige Sketche und Büttenreden in der

Mehr

Rede zum 50-jährigen Jubiläum

Rede zum 50-jährigen Jubiläum Rede zum 50-jährigen Jubiläum Meine sehr verehrten Damen und Herren, ich darf Sie im Namen der Biebesheimer CDU recht herzlich zu unserem 50-jährigen Jubiläum begrüßen. Doch bevor ich mit der Begrüßung

Mehr

Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Lichtenfels von 1862 e.v.

Zimmerstutzen-Schützengesellschaft Lichtenfels von 1862 e.v. Hauptschießen 2015 Ehrenscheibe - Seniorenklasse 1 80 Poperl Otto Redwitz 4,5 60,00 2 53 Dressel Gerd Redwitz 9,0 40,00 3 165 Siegwardt Hedwig Kgl. priv. FSG Ingolstadt 14,4 25,00 4 84 Kluge Werner Burgkunstadt

Mehr

Pressemitteilung. 23 Absolventen schließen die Staatsprüfung 2015 für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst erfolgreich ab

Pressemitteilung. 23 Absolventen schließen die Staatsprüfung 2015 für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst erfolgreich ab Pressemitteilung Stuttgart, 7. Oktober 2015 23 Absolventen schließen die Staatsprüfung 2015 für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst erfolgreich ab Nach intensiver 18-monatiger Ausbildung

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen

TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen TV Mainzlar Zur Premiere 2010 fast 70 Sportabzeichen Im Jahr 2010 bot der TV Mainzlar auch das Training und die Abnahme für das Deutsche Sportabzeichen an. Für einen Verein, der neu einsteigt, ist die

Mehr

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016

Hessischer Tennis-Verband e.v. Mannschaftsmeisterschaft 2015/2016 Damen 30 (4er) Bezirksliga B MF: Dagmar Tews; T 060537069472 dagmartews@stud.uni-frankfurt.de 1 Schubert, Edeltraud (1953) 25310507 LK17 2 Herzberg-Krupka, Marion 25651018 LK21 (1956) 3 Tews, Dagmar (1969)

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des

Leider sind die Personen, die schon in den 50er und 60er Jahren das Sportabzeichen gemacht haben, in keinem Geschäftsbericht oder Protokoll des Sportabzeichen Wofür soll ich das Sportabzeichen machen? So oder so ähnlich lauten die Antworten, wenn jemand auf die Möglichkeit der Sportabzeichenabnahme angesprochen wird. Als Anschlag auf die Bequemlichkeit

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. 2009 Herzlichen Glückwunsch... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ARGE Wetzlar Guten Tag, liebe Gehörlosen Freunde und liebe Gäste. Schön, dass alle zu der gemeinsamen

Mehr

Mitteilungsblatt der Turnerschaft 1887 Selb e.v. Nummer Halbjahr 2016

Mitteilungsblatt der Turnerschaft 1887 Selb e.v. Nummer Halbjahr 2016 Mitteilungsblatt der Turnerschaft 1887 Selb e.v. Nummer 178 1. Halbjahr 2016 51. Jahrgang Wir suchen Paten für unsere Halle Die gute alte Jahnturnhalle: Wer kennt sie nicht aus eigener Bewegungs- Erfahrung?

Mehr

J a h r e s l o s u n g

J a h r e s l o s u n g J a h r e s l o s u n g 2 0 1 2 Weltgebetstag 02.03.2012 Liturgie aus Malaysia Steht auf für Gerechtigkeit Konfirmation 15.04.2012 Valerie Demuth, Celine Dittrich, Florian Düll, Marcel Esser, Annabell

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr