Stadtmagazin. VERSTALTUNGEN Theater, Kunst und Trommelklänge eröffnen den Frühling. Oberursel Ausbildungstour Ausbildung Studium Beruf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadtmagazin. VERSTALTUNGEN Theater, Kunst und Trommelklänge eröffnen den Frühling. Oberursel Ausbildungstour Ausbildung Studium Beruf"

Transkript

1 mit verkaufsoffenem Wochenende APRIL 2016 Stadtmagazin... zum Mitnehmen kostenlos oberurselstadtmagazin.de VERSTALTUNGEN Theater, Kunst und Trommelklänge eröffnen den Frühling Oberursel Ausbildungstour Ausbildung Studium Beruf PORTRÄT Bianca Bochem ist das neue Gesicht bei ENGLISH FOR KIDS WIRTSCHAFT Frank s CarWash Express An den Drei Hasen

2 OSM 04/2016 VERANSTALTUNGEN 3 NEUE BÜHNE OBERURSEL HILFE, MEIN MANN MACHT KARRIERE Unser Leben, unsere Glanzstücke, unsere Frankfurter Sparkasse Alles im Lack mit der Firmenkundenbetreuung der Frankfurter Sparkasse. Henrik Schepler und Stephan Berger Geschäftsführer Carl Friederichs GmbH Firmenkunde seit 1956 Wir machen Bodenproben mit der Firma Cuxin. Gärtnerei Krammich Kalbacher Straße Oberursel Tel.: /36 45 Fax / Generaldirektor Brunninger setzt seine ganze Familie mit seiner Geschäftigkeit, Hetze und Zeitnot ständig unter Stress. Obendrein bekommt er nun auch noch von einem Schulfreund einen hohen Posten in der Politik angeboten. Daraufhin ist er nicht mehr zu halten: Alle im Hause sollen ihm bei dieser Karriere dienlich sein. Doch die Gattin ist von seiner neuen Karriere nicht begeistert, fühlt sie sich doch schon mit ihren beiden Töchtern völlig überfordert. Diese übergehen bei all ihren Problemen von vornherein stets ihren Vater und laden alles gleich auf die Mutter ab. Und nun soll sie dazu auch noch einen Ehemann im Hause haben, der jegliche Rücksichtnahme und Unterstützung bei seinem neuen Werdegang in der Familie einfordert? Mit aller Kraft versucht sie sich gegen die neuen Pläne ihres Mannes aufzulehnen. Das Personal stöhnt und die beiden Töchter gehen ihrer Wege und haben dabei ihre eigenen Sorgen. Mittendrin im Geschehen zieht der Schulfreund unbeirrt die Fäden für das große Ziel: der Ministerposten des Generaldirektors. Eine amüsante Familiengeschichte, frei nach einer Idee von Karlheinz Gericke. Obwohl politisch geprägt, sehen wir hier eine heitere Familiengeschichte richtig aus dem Leben gegriffen, so die Regisseurin Christel Popadiuk. Ein Stück voller Heiterkeit und Situationskomik, das von einem 12-köpfigen Ensemble nach vier Monaten intensiver Probenzeit auf die kunstbühne portstrasse und als Dinner-Theater ins Hotel Mövenpick gebracht wird. Ich kann nur immer wieder meinem Ensemble danken. Schließlich müssen die Spieler diesen enormen Einsatz neben Beruf und Familie bewältigen, manche unserer Jüngsten sogar neben Schulprüfungen, erzählt die Regisseurin. u Freitag, 1. und Samstag, 2. April, jeweils 19 Uhr im Hotel Mövenpick Oberursel, Zimmersmühlenweg 35. Kartenreservierung unter Telefon Freitag, 8. und Samstag, 9. April, jeweils Uhr sowie Sonntag, 10. April, 15 Uhr auf der kunstbühne portstrasse, Hohemarkstraße 18. Karten für 14 gibt es im Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8.

3 OSM 04/2016 VERANSTALTUNGEN 5 Fortbildungen an der Musikschule Oberursel Theorie, Ton und Technik Wer sich musikalisch in Oberursel fortbilden möchte, findet dazu in den nächsten Monaten in der Musikschule Oberursel am Hollerberg die Möglichkeit. Im April startet ein neuer Kurs Musiktheorie: Graue Theorie? Von wegen!, der sich an jugendliche und erwachsene Musikinteressierte richtet, die die Grammatik der Musik verstehen wollen. Noten lesen und schreiben lernen, musikalische Formen und Musik verschiedener Stilepochen sind die Themen. Termin: ab Montag, 11. April, Uhr. Der Wonnemonat Mai bietet Sängerinnen und Sängern aller Stilrichtungen, die ihre Gesangstechnik verbessern wollen oder sich grundsätzlich für die Funktion der gesunden Stimme interessieren, einen Gesangs-Workshop mit Alexandra Ziegler. Sowohl für Laien als auch für Profis, Solisten oder Chorsänger bietet dieser Kurs einen guten Überblick über die Stimme. Grundlage ist die Complete Vocal Technique (CVT) von Cathrine Sadolin, die sich durch ihre klar strukturierte, praktische und leicht verständliche Methodik auszeichnet. Alexandra Ziegler studierte Musikpädagogik und Theaterpädagogik an der LMU München und unterrichtet deutschlandweit als Workshop-Dozentin für Stimmbildung von Chören und Universitäten. Termin: Sonntag, 22. Mai. Bläserinnen und Bläser kommen im Juni auf ihre Kosten: An sie richtet sich die Fortbildung Atem-Tonus- Ton mit Regula Schwarzenbach aus der Schweiz. Das Angebot richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Lehrkräfte und interessierte Amateure, die sich manchmal einen kräftigeren Ton und einen längeren Atem wünschen. Nach der Einführung in die Methode in einer gemischten Gruppe mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wird am Nachmittag und am Sonntag nur für Erwachsene - auf den gemachten Erfahrungen aufbauend - Hintergrundwissen und Didaktik vermittelt. Die Methode Atem-Tonus-Ton wurde von der Atempädagogin Maria Höller-Zangenfeind für Sprecher und Sänger entwickelt. Sie basiert auf dem Erfahrbaren Atem von Prof. Ilse Middendorf. Die Arbeit von Regula Schwarzenbach ist eine spezielle Weiterentwicklung dieser Methode für Flötistinnen und Flötisten und auch andere Blasinstrumente. Termine: Samstag, 4. und Sonntag, 5. Juni. u Weitere Infos und Anmeldung unter Hohemarkstraße 1 (am Homm-Kreisel) Parkplätze vor dem Geschäft und im Hof Mo - Fr Uhr durchgehend, Sa Uhr geöffnet Freitag, 8. April: Beratungstag Naturkosmetik * Freitag, 15. April: Probieren Sie neue vegane Frischeprodukte ** * ** Im Hospiz St. Barbara, Kronberger Straße 7, werden schwerstkranke und sterbende Menschen in ihrer letzten Lebensphase sowie deren Angehörige begleitet. Das Hospiz steht allen Menschen offen, unabhängig von Religion, Weltanschauung und Status. Die Kosten des Aufenthaltes werden zu 95 % von den Kranken- und Pflegekassen übernommen. Die restlichen 5 % muss der Träger des Hospizes, in diesem Fall der Caritasverband für den Bezirk Hochtaunus e.v., über Spenden finanzieren. Hilfe und Unterstützung sind jederzeit willkommen mit einer Patenschaft, einer Einzelspende oder einer ehrenamtlichen Tätigkeit als Hospizhelfer. An jedem ersten Montag bietet das Hospiz von bis 20 Uhr die Möglichkeit, bei einem offenen Informationsabend Einblicke in die Einrichtung zu nehmen. Vereinsring Oberursel Zum ersten Mal in der Geschichte des Brunnenfestes lüftete der Vereinsring Oberursel schon drei Wochen vor der offiziellen Inthronisation das Geheimnis um die neue Brunnenkönigin: Die 25jährige Nadine Peter wird ab 9. April gemeinsam mit ihrem Ehemann Christian als Brunnenmeister den Vereinsring mit seinen Vereinen und die Brunnenstadt ein Jahr lang repräsentieren. Nadine ist ausgebildete Journalistin und arbeitet seit Kurzem als Onlineredakteurin bei YOU FM. Ihre Freizeit widmet sie fast ausschließlich ihrer großen Leidenschaft, dem Fußball. Christian, 33, ist als Kundenbetreuer bei der Taunus Sparkasse tätig. Vielen ist er sicherlich noch als männlicher Part des Hessentagspaares 2011 bekannt. Am Abend der Inthronisation werden die noch amtierende Brunnenkönigin Christina II. und ihr Brunnenmeister Jürgen gebührend verabschiedet. Benefiz-Konzert für die Arbeit im Hospiz St. Barbara Streifzüge durch Lied und Oper Darüber hinaus bietet das Benefiz-Konzert in der Christuskirche eine weitere Gelegenheit, das Hospiz St. Barbara kennenzulernen. Die Mezzosopranistin Yvonne Steinkamp-Deetjen wird von Frank Hoffmann, geboren in Frankfurt, an der Orgel begleitet. In einem wunderbaren Streifzug durch Lied und Oper erklingen Werke u. a. von G. F. Händel, G. Caccini, G. B. Pergolesi, J. S. Bach und Bizet. Als Schirmherr konnte der Bürgermeister Hans- Georg Brum gewonnen werden. u Sonntag, 17. April, 17 Uhr in der Christuskirche, Oberhöchstadter Straße 18. Spendenkonto: Caritas-Verband Hochtaunus, Stichwort: Hospiz St. Barbara, Taunus Sparkasse, IBAN DE Geheimnis Brunnenkönigin gelüftet Die Gala-Veranstaltung, moderiert von hr-moderator Tim Frühling, steht unter dem Motto Magic Moments. Mit dabei sind u.a. der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Stierstadt, die Garde des BCV und ein Fußballakrobat, der seine aktuelle Show zur Fußball-EM präsentieren wird. u Samstag, 9. April, Uhr in der Stadthalle. Karten für 17,50 gibt es in der Buchhandlung Libra, Rathausplatz 7.

4 Anzeige 6 OSM 04/2016 VERANSTALTUNGEN Galerie Tigrel, Bommersheim Transformationen 16 Künstlerinnen aus ganz Deutschland und der Schweiz präsentieren ihre Kunst in zwei Gemeinschafts-Ausstellungen in der Galerie Tigrel. Zu sehen sind Werke in Öl, Acryl, Eitempera und Aquarell von Ute Vehse Zins, Maria Manuela Fellner, Bianca Scheich, Marisa Engels, Kirsten Schulz, Hille Schwarz-Weineck, Elsa von Blanc, Tatiana Oana, Ursula Glatz, Uta Hiplé, Maria Kirchhof, Corina Matesan, Angelika Weith-Johnson, Irma Wachtberger, Carola Kirsch und Regina Hentschke. Die figurative Malerei und Mischtechniken dieser namhaften Künstlerinnen ist ein Augenschmaus für Kunstliebhaber. Die Vernissage zur ersten Ausstellung findet am Samstag, 16. April, um 16 Uhr statt, die zur zweiten Ausstellung am Samstag, 30. April, 16 Uhr. u 16. April bis 14. Mai in der Galerie Tigrel, Lange Straße 75. Unter dem Namen Farbwerke Oberursel haben sich die fünf Künstlerinnen und Künstler Dagmar Lichtblau, Felicitas Krayer, Inge Jourdan, Bernhard Keßeler und Peter Zielatkiewicz zusammengetan. Sie stellen erstmals gemeinsam ihre Werke in der Galerie der Stadtbücherei aus. So unterschiedlich ihre künstlerischen Techniken sind, so vielfältig sind auch die Materialien, mit denen sie arbeiten. Ob auf Papier, Stoff, Filz oder Linoleum die Farbe ist als wesentliches Stilelement allen gemeinsam. Ansonsten gehen die fünf ihre ganz eigenen künstlerischen Wege: Filz- und Patchworkarbeiten, Fotografien, Collagen, Zeichnungen und Malerei sowie Linolschnitte zeigen ein interessantes Spektrum. Galerie der Stadtbücherei Farbwerke Dagmar Lichtblau stellt Fotografien und Textilarbeiten aus. Felicitas Krayers Spezialität ist die Textilkunst. Sie zeigt großformatige Patchworkarbeiten und kunstvolle Quilts. Inge Jourdan präsentiert Aquarelle und Collagen. Bernhard Keßelers Schwerpunkt liegt auf Linolschnitten. Es handelt sich um Mehrfarbdrucke, manche davon in der Technik der verlorenen Platte erstellt. Und Peter Zielatkiewicz, der in seiner langjährigen künstlerischen Laufbahn schon zahlreiche Ausstellungen in Oberursel bestritten hat, präsentiert Zeichnungen und Gemälde. u 28. April bis 19. Mai in der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße Die Vernissage findet am Donnerstag, 28. April, um 19 Uhr statt. musikhalle portstrasse ImPuls & Friends Nach dem Motto aller guten Dinge sind drei präsentiert die Trommelgruppe ImPuls zum dritten Mal ihr Clubkonzert ImPuls & Friends. Die ursprüngliche Idee dahinter war, Musiker aus dem Freundeskreis und deren Formationen zu einer gemeinsamen Soirée einzuladen. Die Fans und Besucher erwartet auch dieses Mal wieder eine kunterbunte, vielleicht sogar ein bisschen schräge Mischung von Musikern aus dem Freundeskreis von ImPuls. Mitsingen und -tanzen ist traditionell ausdrücklich erwünscht. Angelo Stallo, der singende Gastwirt und Inhaber des Café Arte am Rathausplatz, verwöhnt einerseits den Gaumen mit leckeren Kaffeespezialitäten, köstlichen Kuchen und Torten bis hin zu kalten und warmen italienischen Gerichten selbstverständlich alle selbstgemacht. Ebenso groß ist die Bandbreite, mit der er musikalisch das Ohr erfreut: von klassischen neapolitanischen Canzoni aus seiner Heimatregion bis hin zu italienischen und internationalen Hits der Moderne hat sein Repertoire auch hier viel zu bieten - selbstverständlich con amore e passione! Angesichts der Bandbreite seines Repertoires darf man gespannt sein auf die Auswahl italienischen Liedgutes, begleitet von Gitarrenklängen. Hylgyr aus Kronberg wird mit den Recyclern den Groove und das Gefühl der 80er und 90er Jahre auferstehen lassen. Von David Bowie bis Supertramp ZZ Toppen sie die Tanzgene. Volto Royal mit Lothar Weise an den Drums ist eine Institution in Orschel. Sie liefern zeitlose Rhythmen von Pop bis Blues auf ihre ganz eigene Weise schnoddrig charmant und schön seltsam. u Freitag, 22. April, Uhr in der musikhalle portstrasse. Eintritt: 10. Für das leibliche Wohl gibt es afrikanische Spezialitäten und erstmals einen afrikanischen Cocktail. Luxus nach Maß Edelste Maßanfertigungen. Handgemacht von italienischen Manufakturen. Aus den feinsten Stoffen der führenden Stoffproduzenten, wie z.b. Loro Piana, Ermenegildo Zegna, Drapers, Vitale Barberis Canonico, Holland & Sherry. Selbstverständlich für Sie und ihn. Und mit allem was dazu gehört: Blusen, Capes, Hüten, Anzügen, Hemden, Krawatten, Taschen sowie Schmuck und Accessoires. Die neue Saison- Kollektion sorgt für einen Auftritt mit Wow- Effekt oder schlichtem Understatement. Stil kann sich sehen lassen Maria Sugameli Borchert von Vestimentum Prime präsentiert am 30. April eine erlesene Auswahl ihrer aktuellen Kollektion in einem ganz exklusiven Rahmen. Von den modischsten Schnitten der aktuellen Saison bis zu klassischen Design. Seien Sie gespannt und schauen Sie unter

5 Anzeige 8 OSM 04/2016 VERANSTALTUNGEN OBERURSEL Die Oberursel Ausbildungstour bietet die einmalige Gelegenheit, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglich keiten hier vor Ort zu informieren. 45 Arbeitgeber und Organisationen aus Oberursel und der Region präsentieren am eigenen Firmensitz und zentral an der Hochtaunusschule insgesamt über 250 Ausbildungsberufe und Studiengänge. Ein kostenloser Shuttle-Service verbindet die Stationen. Oberursel ist mit seinen vielen attraktiven Arbeitgebern der zweitgrößte Ausbildungsstandort im Hochtaunuskreis. Anlässlich der Ausbildungstour öffnen zehn Oberurseler Betriebe ihre Türen und bieten den jungen Besuchern die Möglichkeit, Ausbildungsberufe und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen hautnah zu erleben. Darüber hinaus überraschen sie mit interessanten Aktionen. In der Hochtaunusschule stellen ca. 30 Arbeitgeber und Organisationen aus der Region ihre Einstiegsund Karrierechancen vor. Dabei gibt es Einblicke, die man sonst so nicht bekommt. Insgesamt sind über 250 Berufsbilder, Ausbildungs-, Studien- und Praktika-Möglichkeiten zu erfahren. Informiert wird dabei über alle möglichen Ausbildungswege, vom Praktikum über klassische Ausbildungsplätze bis hin zu den dualen Studiengängen. Freitag, 22. April, 13 bis 17 Uhr. Kostenlose Shuttelbusse zirkulieren im 15-Minuten-Takt von einem Unternehmen zum anderen und zur Hochtaunusschule. Der Bahnhof Oberursel ist zentraler Ein- und Umstiege-Platz sowie Info-Point. Hier können sich die Besucher am Tag der Tour von bis 17 Uhr rund um die Veranstaltung informieren. Zudem stehen in den Bussen Scouts als An sprechpartner zur Verfü gung. Weitere Infos unter und auf Facebook ausbildungstour AUSBILDUNGSTOUR AUSBILDUNG STUDIUM ZUKUNFT Deine Zukunft ist HIER - zum Greifen nah! Christoph Hoffmann, Moderator RTL II News und seit 2014 Pate der Ausbildungstour. Foto: Jens Koch Diese umfassenden Informationen sind umso wichtiger, da viele Eltern für ihre Kinder in erster Linie eine akademische Ausbildung anstreben. Wirklich zukunftsträchtig ist aber nur ein zu Person und Entwicklungsstand passender Werdegang. Immer wieder zeigt sich, dass gerade praktische betriebliche Erfahrungen die beste Basis für die spätere Karriere oder ein erfolgreiches Studium sind. Ich freue mich, dass sich wieder so viele Arbeitgeber und Bildungseinrichtungen sehr aufwendig präsentieren diese Vielzahl macht die Veranstaltung bunt. Für meine Berufsorientierungs-Phase hätte ich mir so eine Ausbildungstour gewünscht, erlaubt sie doch eine Menge Einblicke in die Unternehmen und den Geist, der dort weht. Obwohl meine Berufsentscheidung ja nun schon mehrere Jahrzehnte zurück liegt aus Neugier und Interesse bin ich auf jeden Fall dabei, so Bürgermeister Hans-Georg Brum. Auch Christoph Hoffmann, der vielen Schülerinnen und Schülern mittlerweile persönlich bekannte RTL II News Moderator, unterstützt erneut die Tour. In den nächsten Tagen wird er Schulen in der Region besuchen und dabei knapp Schülerinnen und Schüler direkt in ihren Klassenräumen treffen, um mit ihnen über das Thema Ausbildung zu sprechen. u Während Carmela Izzo (RosaBlu) ausgefallene Kindermode aus Italien und Spanien präsentiert, entwirft Textildesignerin Bärbel Arras (arras7) unikate Damenmode und modische Accessoires. Last but not least designed Dagmar Elsen (Wood n design) Holzinterieur sowie -möbel und hat darüber hinaus Wohnaccessoires, eine kleine Weinauswahl aber auch besondere Delikatessen und Natur-Pflegeprodukte in ihrem Sortiment. Allen Drei gemein ist der Wunsch, Einkaufen zum entspannten Erlebnis und Genuss werden zu lassen. OSM 04/2016 WIRTSCHAFT 9 Jetzt entspannt shoppen! Genießen Sie Kaffee und Kuchen, während sich die Kids in der Spielecke wohlfühlen. Concept Store Oberursel Ein FREUDEN.REICH Auf zu neuen Ufern heißt es in der Vorstadt 36, wo sich unter dem Dach von FREUDEN.REICH drei Geschäftsfrauen zusammengetan und einen Concept Store eröffnet haben. Die Nachhaltigkeit, Wertigkeit sowie Exklusivität ihrer Produkte haben Carmela Izzo, Bärbel Arras und Dagmar Elsen zusammengeführt. Bei uns kann man verweilen, auf sich wirken lassen, probieren, sich mit anderen sympathischen Menschen austauschen, lautet ihr Credo. Das kann man ganz nach Geschmack entweder auf Barhockern im Erdgeschoss am sieben Meter langen Holztresen oder an kleinen Tischchen auf der Galerie, die einen wunderbaren Blick über das Geschehen gewährt. In unregelmäßigen Abständen laden die drei vom FREUDEN.REICH dann auch zu launigen Events ein, die themenbezogen mit Weinverkostungen und kulinarischen Gaumenfreuden einhergehen. Diese Termine werden via facebook und auf der Website bekanntgegeben. u Vorstadt 36 in Oberursel Telefon 06171/ facebook: Freuden.Reich www. woodndesign.de/events Öffnungszeiten: Mo Fr Uhr, Sa Uhr

6 10 OSM 04/2016 PORTRÄT 11 Helen Doron English Lernzentrum unter neuer Leitung ENGLISH FOR KIDS Im Januar hat Bianca Bochem die Nachfolge von Gabi Krappe angetreten, die das Lernzentrum am Bahnhof Oberursel aufgebaut und 10 Jahre erfolgreich geleitet hat. Zwar wird schon heute an einigen umliegenden Schulen in Oberstedten, am Riedberg oder der Grundschule Falkenstein Englisch nach der Helen Doron-Methode gelehrt, doch Bianca Bochem sieht hier noch Potenzial. Hoch motiviert, beschreibt die sympathische Marketingexpertin und Mutter einer 7jährigen Tochter, die selbst seit vier Jahren Englisch bei Helen Doron lernt, ihre diesjährigen Ziele: Wir möchten gerne die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindergärten vertiefen und für die Kleinsten ab einem Alter von 1,5 bis 3 Jahren neue Kurse anbieten. Schließlich profitieren ihrer Meinung nach beide Seiten von der Zusammenarbeit: Die frühkindliche Sprachförderung verbessert die Fähigkeiten der Kinder und für die Schulen sowie Kindergärten trägt das zusätzliche Angebot zur Attraktivität bei. Insofern hofft sie, dass noch mehr Einrichtungen das Angebot aufgreifen. Helen Doron Early and Teen English ist eine einzigartige, wissenschaftlich anerkannte Methode, mit der Babys, Kinder und Jugendliche leicht und natürlich Englisch lernen. Sie wurde von der englischen Linguistin Helen Doron entwickelt. Seit 1985 unterrichten Lehrkräfte nach dieser Methode weltweit Kinder im Alter von drei Monaten bis 18 Jahren. Das systematisch aufeinander aufbauende Kursangebot, die ansprechenden Materialien und die speziell ausgebildeten Fachlehrkräfte garantieren Qualität und Kontinuität. Durch konstante Weiterentwicklung der Materialien ist Helen Doron pädagogisch immer auf dem neuesten Stand. Durch Nachahmung, wiederholtes Hören und positive Bestärkung wachsen die Babys, Kinder und Jugendlichen in die englische Sprache hinein und lernen, sie intuitiv und sicher anzuwenden. Mit allen Sinnen lernen Sehen, hören, tasten, sprechen die Helen Doron- Methode basiert in erster Linie auf dem Muttersprachen- und dem spielerischen Lernprinzip. Der Spiel- und Spaßfaktor steht im Vordergrund. Daher sind Musik, Puppen, Spielkarten oder Kurzvideos fester Bestandteil der 30, 45 oder 60 Minuten dauernden Einheit. In der sitzen die 4 bis maximal 8 teilnehmenden Kinder auf dem Boden. Die zertifizierten Lehrer auch. Das schafft Bewegungsfreiheit, um basteln, ausmalen und möglichst schnell nach ausliegenden Karten oder Puppen greifen zu können. Die erforderlichen Utensilien liegen ständig bereit und kommen situationsbedingt zum Einsatz. Auch ein Bildschirm hängt an der Wand. Kurze Videosequenzen aus dem beigestellten Lehrmaterial zeigen die richtige Aussprache oder liefern Bilder, die das Erlernen von Vokabeln unterstützen. Der Erfolg ist messbar, erklärt die neue Leiterin des Oberurseler Lernzentrums. Am Ende eines Jahres sprechen 3- bis 6-jährige Kinder ca. 660 Wörter und können 25 englische Lieder singen. Korrigieren funktioniert hier anders Um den Spaß am Englisch lernen und den Lernerfolg nicht zu gefährden, werden bei Helen Doron English falsche Antworten nicht kritisiert oder korrigiert, sondern durch das Wiederholen der richtigen Antwort verbessert. Positive Reinforcement sagt der Engländer dazu. Ermutigung und Stär- kung des Selbstvertrauens heißt es im Deutschen. So sind die Kinder bei einer falschen Antwort nicht enttäuscht und bei der nächsten Frage wieder voll dabei. Kinder bis 6 Jahre bekommen die Sprache geschenkt Die Gehirne von Kindern sind wie ein Schwamm, erklärt die 48jährige den Nutzen der frühkindlichen Sprachförderung. Weil sich die Synapsen bis zum sechsten Lebensjahr erst ausbilden, bekommen Kinder eine Sprache quasi geschenkt. Es werden einfach mehr Synapsen gebildet. Die zusätzliche Sprache nimmt nichts weg. Im Gegenteil, die Gehirnkapazität wird Zeit Lebens einfach erweitert und besser genutzt. Auch deshalb hat sich die neue Leiterin vorgenommen, neue Kurse für die Allerkleinsten anzubieten. Schnupperstunde für Eltern und Kinder Aktuell werden im Oberurseler Helen Doron Lernzentrum ca. 250 Kinder unterrichtet. Kurse gibt es in den Altersgruppen 3 Monate bis 2 Jahre, 3 bis 6 Jahre, 6 bis 9 Jahre, 9 bis 12 Jahre und 12 bis 16 Jahre. Zum speziell und altersgerecht konzipierten Lehrmaterial gehören Arbeitsbücher, die ausschließlich im Unterricht benutzt werden, sowie CDs und DVDs, die vor allem zu Hause der Vertiefung zwischen den Einheiten dienen sollen. Wer sich einen 70 METER SANFTE PFLEGE FÜR IHR FAHRZEUG! a was A ersten persönlichen Eindruck verschaffen möchte, kann das in kostenlosen Schnupperstunden tun. Dazu laden Bianca Bochem, ihre Office Managerin Anette Blach und das zehnköpfige Lehrer-Team die Eltern und Kinder herzlich ein. Nächster Termin ist Samstag, der 30. April in der Zeit von 11 bis 16 Uhr. Um besser planen zu können, würden wir uns über eine telefonische Anmeldung unter freuen, erklärt Annette Blach. Dann ergänzt sie schmunzelnd: Anreisende mit dem Zug werden sogar bis zu unserem Eingang gefahren. Kein Wunder: Das English Lernzentrum liegt direkt am Oberurseler Bahnhof. u Unter gibt es weitere Informationen und die regelmäßigen Termine sind immer aktuell zu sehen. Die Kurspreise pro Monat liegen zwischen 41 bei 30- Minuten-Einheiten und 68 bei 60-Minuten- Einheiten. Für Kindergartengruppen werden besondere Angebot gemacht. Willy-Brandt-Str Oberursel Ts. COUPON für eine Textile-PKW-Wäsche DAS BESTE 1' statt 16,50 nur 9,90 a was A Keine Barauszahlung! Gültig bis GESPART 6.60

7 mit verkaufsoffenem Wochenende 12 OSM 04/2016 WIRTSCHAFT Frank s CarWash Express bringt Sie blitzblank zu Autos in der Allee >> Frank s CarWash Express An den Drei Hasen Einfach Sauberhaft! Frank Büttner (51) ist schon mächtig stolz auf seine neue Waschstraße im Gewerbegebiet An den Drei Hasen. Und das zu Recht. Schließlich sucht seine 70 Meter lange Textile-Indoor-Waschstraße, in der bis zu 100 Autos in der Stunde gereinigt werden können, seinesgleichen im gesamten Rhein- Main-Gebiet. Sowohl mit Porsche als auch dem neuen Audi Zentrum entwickelt sich das Areal An den Drei Hasen ganz stark zur Automeile von Oberursel. Tag für Tag rollen hier glänzende Limousinen, SUVs und Sportwagen vom Platz. Dass diese entsprechend gepflegt werden wollen, liegt auf der Hand. Hier kommt das anspruchsvolle Konzept von Frank Büttner ins Spiel. Der Investor, Planer und Betreiber ist kein Neuling der Branche. Seit 16 Jahren betreibt er erfolgreich zwei SB-Waschanlagen in Dietzenbach und Rodgau-Jügesheim sowie eine 50 Meter lange textile Express-Pkw-Waschstraße in Dietzenbach. Vor fünf Monaten rollte das erste Auto durch seine jüngste, rund 3,5 Millionen Euro Investition. Mit großem Erfolg, wie man heute sieht. Die futuristisch anmutende Edelstahlausführung der Waschstraße ist nicht nur ästhetisch sondern auch langlebig, funktionell und nicht zuletzt dadurch umweltschonend. Öle und Sande werden getrennt aufgefangen und umweltgerecht entsorgt. Bis zu Liter Wasser werden für die Reinigung jedes Pkw benötigt. Das Brauchwasseraufbereitungssystem sorgt für eine 98 prozentige Wiederverwend- barkeit des Waschwassers und wandelt es in Badewasserqualität. Bei uns muss es so gut riechen, wie in einer Parfumerie, dann fühlen sich die Kunden wohl, weiht uns der 2-fache Familienvater in die Geheimnisse seines Business ein. Die Premium Reinigungs- und Konservierungsmittel, die zum Einsatz kommen, sind zudem biologisch abbaubar. Doch dem Kunden wird hier noch mehr geboten: Bevor 17 Stationen die perfekte, lackschonende Reinigung mit einem amerikanischen Tuchmaterial sichern, sorgen 64 automatische Hochdruckwaschdüsen für eine optimale Vorreinigung. Nach dem Trocknungsgebläse können die Kunden mehrere Poliersysteme für einen glänzenden Abschluss auswählen. Vor Wind und Regen geschützt, stehen nach der Wäsche 28 Saugstationen inklusive Druckluftpistolen zur Verfügung, an denen selber Hand angelegt werden kann. Der kostenfreie, automatische Fußmatten-Reiniger sorgt für eine staubfreie Feuchtreinigung und am Tuchspender erhält man Spezialreinigungstücher für einen glänzenden Abschluss. Da bleibt kein Wassertröpfchen mehr übrig. Schließlich ist die Zufriedenheit der Kunden das Wichtigste. Nur so kommen sie wieder und empfehlen einen weiter, weiß auch Frank Büttner. Deshalb überrascht er seine Kunden gerne mal beispielsweise mit einem Frühlingsgruß. Doch mindestens ebenso wichtig sind in seinen Augen die 20 Mitarbeiter, die sich bei ihrer Arbeit wohlfühlen sollen. Neben einem großzügigen Aufenthaltsbereich belohnt er seine Angestellten gerne mit attraktiven Sonderleistungen und Entwicklungsmöglichkeiten. u Die Frank s CarWash Express Textile-Pkw-Waschstraße in der Willy-Brand-Straße 11 ist an sechs Tagen in der Woche von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Das günstigste, der drei Programme, kostet 9,50. Unsere Waschstraße passte zum einen perfekt auf die Abmessungen und den Zuschnitt des Grundstückes, zum anderen aber auch zum Standort selbst, erzählt der gelernte Hoch- und Tiefbautechniker sowie Maurer- und Stahlbetonbaumeister. Ich bin Handwerker, bei dem noch das Wort und der Handschlag zählen. Meine Bauträgertätigkeit im Bereich Wohnimmobilien hat mich gelehrt, alles schriftlich zu machen. Dabei blieb der Spaß an der Sache dann leider auf der Strecke und so investierte ich in eine SB-Waschanlage. Bürgermeister Hans-Georg Brum und Frank Büttner bei der Einweihung.

8 14 OSM 04/2016 OBERURSEL IM FOKUS OSM 04/2016 OBERURSEL IM FOKUS Neuwagen präsentieren sich bei der 19. AiA Mehr Autohäuser, mehr Neuwagen und viel Zeit zum Bummeln Die größte Automobilschau im Taunus Autos in der Allee mit ihrem unvergleichlichen Ambiente lädt am 23. und 24. April wieder ein, die neuesten Modelle live kennenzulernen. 190 Neuwagen sind angemeldet ein Rekord, nicht zuletzt dank der neuen Autohäuser in Oberursel. Die große Schau der Modelle aller namhaften Hersteller erfreut sich Jahr für Jahr wachsender Beliebtheit. Sie zieht sich von der Flaniermeile Adenauerallee, zur Oberhöchstadter Straße und weiter in die Liebfrauenstraße bis hin zu Epinayplatz und Rathausplatz. Dabei reiht sich eine mobile Attraktion an die andere. Für die Besucher von nah und fern an diesem verkaufsoffenen AiA-Wochenende heißt das: es darf Probe gesessen, der Motor schon mal angelassen, es darf hineingekrabbelt und die Autositze umgebaut werden. Soviel Action führt nicht nur bei den kleinen Autofans zu großer Begeisterung die haben schließlich auch einen Sitz im Gremium Familie, wenn es um den Kauf des neuen Familien-Autos geht. Zahlreiche große Marken präsentieren sich. Natürlich sind auch die Neuheiten aus den jüngst zugezogenen Zentren von Audi- und Porsche dabei. Liebfrauenstraße Henchenstraße Epinayplatz In der Liebfrauenstraße stehen die Kreuzfahrtschiffe der Landstraße. Man sollte sich einen Besuch an Bord der rollenden Luxusliner gönnen, um einen Eindruck zu bekommen, wie komfortabel eine Reise mit dem Wohnmobil bei maximaler Freiheit sein kann. Bevor man bei der Verkehrswacht in der Henchenstraße das eigene Reaktions- und Sehvermögen auf die Probe stellt, ist ein starker Kaffee am Wagen der Bienfait-Kaffeerösterei zu empfehlen. Genießern anderer Getränke macht ein Blick durch die Alkoholbrille deutlich, wie sich ein paar Gläschen zu viel auf die Fahrtüchtigkeit auswirken. Der beliebte Überschlagsimulator zeigt sehr realistisch das Geschehen bei einem Unfall in der Fahrgastzelle. Gurtschlitten, Erste-Hilfe-Tipps und ein Verkehrsquiz machen diese Anlaufstelle in der Henchenstraße ebenso für Kinder zum Erlebnis. Hier stehen diesmal auch die bekannten Hersteller von Nutzfahrzeugen, zu denen sich in diesem Jahr wieder die Mercedes Nutzfahrzeuge hinzugesellen. Von hier aus schlendert man weiter zum Epinayplatz, auf dem die eindrucksvollen Limousinen stehen. Bühne frei für die Luxusklasse Inmitten der noblen Gefährte von Mercedes, Audi, BMW und Porsche auf dem Epinayplatz, bis unter das Dach voll mit modernster Technik, demonstrieren Oldtimer, wie man schon damals ohne viel Elektronik begeistern konnte. Direkt am Epinayplatz in Richtung Holzweg wird der riesige Telekom Truck geparkt sein. Besucher können sich hier persönlich von den Neuerungen und technischen Errungenschaften der Telekommunikation überzeugen, die auf der CeBIT im März präsentiert wurden. Nicht zuletzt auch zum Thema Vernetztes Auto und den selbst fahrenden und einparkenden Fahrzeugen. Schlemmen und genießen Auf der Kumeliusstraße ist an beiden Tagen die Schlemmermeile aufgebaut. Stände mit allerlei süßen und herzhaften Gaumenfreuden, Wurstbraterei, Bier- und Weinausschank laden die Besucher ein, sich zu stärken auf ihrer Entdeckungsreise und beim Shopping-Marathon an diesem verkaufsoffenen Wochenende. Einige hundert Meter weiter, auf dem Rathausplatz, stellt sich unser neues Mitglied Klassik Werkstatt Reif vor. Die Firma bereitet Oldtimer auf und repariert sie, wie z. B. den beliebten Klassiker VW-Käfer. In der Nachbarschaft befindet sich die Autoreparatur Schluckebier, die sich auch der Youngtimer unter den Oldtimern annimmt. Wo so viele Experten zusammen kommen, sind die Kenner der französischen Lebensart nicht weit. In diesem Jahr unter neuer Regie, gibt sich der beliebte Markt der Provence auf dem Rathausplatz wieder ein Stelldichein. Trinken, schlemmen, kosten und dabei bloß nichts fallen lassen der Bau & Service Oberursel demonstriert am eigenen Mitmach-Stand wie aus Oberursel eine saubere Stadt wird und bleibt. Inox-Stresstest in der Oberhöchstadter Straße Das Thema Autos und Uhren bringt an diesem Wochenende der Uhrmacher und Juwelier Windecker auf die Oberhöchstadter Straße. Er hat aus seiner Schweizer Victorinox-Uhrenkollektion das neue Modell Inox auserwählt, um es allerlei Härtetests zu unterziehen. Zum ultimativen Stresstest gehört dabei auch, die Inox von mehreren Autos überrollen zu lassen. Welche Fahrzeughersteller an den Start gehen dürfen, ist noch offen. u mit verkaufsoffenem Wochenende AiA Autos in der Allee, Samstag, 23. April und Sonntag, 24. April, jeweils von 11 bis 18 Uhr. Die offizielle Eröffnung der AiA mit Bürgermeister Hans-Georg Brum und der neuen Brunnenkönigin findet am 23. April, um Uhr an der Bärenkreuzung statt. Beim verkaufsoffenen Sonntag am 24. April haben die Geschäfte von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Graham Tappenden

9 16 OSM 04/2016 OBERURSEL IM GESPRÄCH *Aus der Redaktion: Oberursel im Gespräch ist eine Rubrik, die wir den Stadtwerken Oberursel als Plattform zur Veröffentlichung zahlreicher Informationen zur Verfügung stellen. OSM 04/2016 NOTIZEN 17 Stadtwerke Oberursel suchen Ideen für Social Day 2016 Soziales Projekt gesucht Seit 2012 initiieren die Stadtwerke Oberursel einmal im Jahr einen so genannten Social Day und stellen damit ihr gesellschaftliches Engagement für die Stadt Oberursel und seine Einwohner unter Beweis: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den unterschiedlichsten Fachbereichen und Hierarchiestufen des Unternehmens engagieren sich an diesem Tag freiwillig in einer sozialer Einrichtung und unterstützen diese mit gemeinnützigen Arbeiten. So gestalteten die Stadtwerke-Mitarbeiter beispielsweise bereits das Außengelände der Kinderkrippe der evangelischen Kreuzkirchengemeinde in Oberursel-Bommersheim neu, verschönerten das Außengelände der Kindertagesstätte Schatzinsel oder bauten im Garten der Kindertagesstätte St. Aureus und Justina einen Hochbeete-Zug. Für dieses Jahr suchen die Stadtwerke Oberursel noch soziale Projekte für ihren Social Day, der am 8. September stattfinden soll. Hierfür ruft das Unternehmen alle gemeinnützigen sozialen Vereine und Initiativen in Oberursel auf, bis 31. Mai 2016 entsprechende Projekte einzureichen. Geeignet sind Projekte, bei denen Stadtwerke-Mitarbeiter tagsüber gegebenenfalls in mehreren Teams an einem Standort parallel für leichte bis mittelschwere körperliche Tätigkeiten eingesetzt werden können. Die Stadtwerke Oberursel stellen hierbei die Arbeitskraft, alle weiteren Kosten für Material oder der Aufwand für Baugeräte müssen von dem jeweiligen Verein übernommen werden. Alle Vereine/Initiativen, die sich um den Social Day bei den Stadtwerken Oberursel bewerben wollen, werden gebeten, ihr Konzept entweder per Post an Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH, Oberurseler Straße 55-57, Oberursel oder per an zu senden. Die Projekte werden vom Management nach zuvor festgelegten Kriterien bewertet und dann entsprechend ausgewählt. u Weitere Informationen zu den bisherigen Social Days der Stadtwerke Oberursel gibt es unter Bücher für den Flohmarkt Die Katholische öffentliche Bücherei in Oberursel-Weißkirchen nimmt ab sofort wieder gut erhaltene Taschenbücher, antiquarische Bücher, Schallplatten, Spiele, Hörbücher, CDs/CD- ROMs und DVDs für ihren nächsten Bücher-Flohmarkt Anfang Oktober entgegen. Diese können am 5. April, 19. April, 3. Mai, 17. Mai, 7. Juni, 21. Juni, 5. Juli und 19. Juli, jeweils von 18 bis Uhr direkt im Lager in der Alten Grundschule Stierstadt, Kiesweg abgegeben werden. Bei Anlieferung bitte Anfahrt über Fasanenweg oder St. Sebastian-Straße zum Parkplatz der IGS-Sporthallen (Wendehammer) nutzen. Dort bitte der Ausschilderung folgen. Darüber hinaus ist eine Anlieferung auch sonntags während der Öffnungszeiten von 10 bis 11 Uhr möglich. Bitte keine Kartons ohne Absprache vor der Bücherei im Gemeindezentrum in Weißkirchen abstellen. Kontakt: Telefon , 0173/ , koeb-st.crutzen@gmx.de. Neue fokus O.- Vortragsreihe Mit der neuen Vortragsreihe der Säule Dienstleistung im fokus O. wird der erfolgreiche Ansatz von Experten - für Experten weitergeführt, indem Mitglieder ihr Fachwissen weitergeben. So entsteht eine breite Wissensbasis mit hilfreichen Tipps und Hinweisen für alle interessierten Unternehmer. Die Reihe startet am Mittwoch, 6. April, 19 Uhr im Mövenpick Hotel, Zimmersmühlenweg 35 mit dem Fachvortrag Erfolgreiches Geschäftsdaten-Management in der Cloud von Marcus Wohlleben, dem Geschäftsführer der Cloud Pilot GmbH in Oberursel. Der Eintritt ist frei, Gäste sind herzlich willkommen. Voranmeldung unter info@fokus-o.de oder Telefon Ticket-Rabatt für Chinesischen Staatscircus Strom- und/oder Gas-Kunden der Stadtwerke Oberursel oder deren Tochtergesellschaft TaunaGas Oberursel erhalten 10 Ermäßigung pro Eintrittskarte für die Show New Generation des Chinesischen Staatscircus, der am Donnerstag, 7. April, 15 und 20 Uhr in der Stadthalle gastiert. Die ermäßigten Tickets erhalten die Kunden des Unternehmensverbundes gegen Vorlage ihrer Jahresverbrauchsabrechnung 2015 exklusiv im Ticketshop Oberursel, Kumeliusstraße 8. Die zauberhafte Akrobatik-Action-Show besticht durch Perfektion, Farbenpracht und außergewöhnliche akrobatische Leistungen. Rund 90 Minuten Showvergnügen pur! Hier werden die Traditionen von Theater, Artistik und Muskelkraft zusammengeführt und effektvoll modern inszeniert. Biker-Gottesdienst Alles, was zwei Räder hat, ist am Sonntag, 10. April eingeladen, auf dem Vorplatz vor der Kirche St. Hedwig, Eisenhammerweg 10 den traditionellen ökumenischen Biker-Gottesdienst zu feiern. Zum 4. Mal in Folge lädt das Gotteshaus zum Saisonstart 2016 nicht nur motorisierte Biker, sondern auch Radfahrer und E-Biker rund um den Taunus ein. Los geht es ab 10 Uhr. Anschließend bietet der Taunus den Zweiradfahrern eine Vielfalt an Ausflugsmöglichkeiten. Deutscher Frauenring Zum Monatstreffen des deutschen Frauenring im April wird Daniela Hubloher, Medizinerin und Patientenberaterin in der Verbraucherzentrale, über das Thema IGeL Leistungen, die Ärzte und Psychotherapeuten den gesetzlich versicherten Patienten gegen Selbstzahlung anbieten, referieren. Nahezu jeder 3. Patient, der in eine Arztpraxis geht, nimmt eine individuelle Gesundheitsleistung in Anspruch, d. h. zahlt eine Untersuchung oder Behandlung aus eigener Tasche. Die häufigsten IGe-Leistungen sind die Glaukomfrüherkennung beim Augenarzt und Ultraschall- Untersuchungen beim Frauenarzt. Daniela Hubloher gibt Antworten auf die Fragen: Warum und seit wann gibt es IGe-Leistungen?, Welche sind

10 OSM 04/2016 VERANSTALTUNGEN IM APRIL 19 sinnvoll?, Welche können eine Kassenleistung sein? Und auf was sollten Patienten achten? Mittwoch, 13. April, 15 Uhr im Raum St. Ursula, in der 1. OG der Stadthalle. Eintritt für Gäste: 3. Fahrrad-Tour: Beat-Schuppen Der Pulsschlag der 6. Beat-Night am 17. September in der Stadthalle ist fast schon spürbar. In Vorfreude auf dieses Highlight, zu dem die alte Hamburger Star- Club-Legende The Rattles als Haupt-Act engagiert werden konnte, hat die Musikinitiative Beatmacher um Peter Neidhardt und Dave Obst eine Fahrrad-Tour zu den ehemaligen Beat-Schuppen der 60er Jahre im Vordertaunus initiiert. Die gesamte Route umfasst ca. 50 km. Los geht es am Samstag, 30. April, um 11 Uhr vor dem ehemaligen Star-Club in der Korfstraße 4 (Turnhalle). Vorbei an Eschborn, Obererlenbach, Köppern, Bad Homburg und Oberstedten geht es wieder zurück in die Korfstraße. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 Stunden. Interessierte können gerne mitfahren. Infos unter oder mobil unter Der Karten-VVK für die 6. Beat- Night hat bereits begonnen. Tickets für 25 gibt es unter www. beatmacher.de sowie Abendkasse: 30, freie Platzwahl kein Sitzplatzanspruch. WLAN in der Innenstadt Auf der Parkbank im Internet surfen, an der Bushaltestelle kurz das Kinoprogramm abrufen: Das können Benutzer von Smartphones, Laptops oder Tablets ab sofort in der Innenstadt von Oberursel und zwar kostenfrei. Den öffentlichen Internetzugang ermöglicht die Süwag Energie AG, die in Zusammenarbeit mit der Stadt Oberursel im Bereich vom Bahnhof bis zum Marktplatz sowie vom Rathausplatz bis zum Epinay-Platz ein öffentliches WLAN-Netz eingerichtet hat. In vier Schritten zum kostenlosen WLAN: 1. WLAN auf dem mobilen Endgerät aktivieren, 2. WLAN Oberursel auswählen, 3. eine beliebige Webseite mit dem Internetbrowser öffnen und 4. der Anleitung des WLAN Oberursel folgen. Viel Spaß damit! Impressum Herausgeber + Gesamtherstellung: Ruschke und Partner GmbH Die Agentur für Kommunikation (Geschäftsführer Stefan Ruschke) Redaktion + Anzeigen: Nadine Becker Tel / , Fax , stadtmagazin@ruschkeundpartner.de, Feldbergstraße 57, Oberursel, Redaktionsschluss: 15. des Vormonates Auflage: Exemplare Erscheinungsweise: zum 1. des Monats Bankverbindung: Taunus Sparkasse, Konto-Nr , BLZ Titel: Autos in der Allee Nachdruck von Bildern und Text (auch aus zugs weise) nur mit Ge neh migung der Re dak tion. Für unverlangt eingesandte Ar tikel wird keine Haft ung über nommen. Die Ar tikel ge ben nicht un be dingt die Mei nung der Redak tion wieder. Alle An zei gen sind urheber recht lich ge schützt und dürfen nur mit ausdrücklicher Ge nehmi gung der Ruschke und Partner GmbH weiter verwendet werden. oberurselstadtmagazin social media support by www. tappenden.de 30 Tage lang viel los in Oberursel... Wie kommt Ihre Veranstaltung in den OSM-Kalender? So geht s: unter: bis zum 15. des Vormonats ausschließlich neue Termine eintragen. Die Wochentermine werden Monat für Monat übernommen. Unveränderte Termine bitten wir daher, nicht jeden Monat neu einzutragen! Teilen Sie uns bitte lediglich Änderungen mit (per stadtmagazin@ruschkeundpartner.de). Anzeigentelefon: Mediadaten: AUSSTELLUNGEN» bis , Galerie Tigrel, Lange Str. 75, Lebensinseln von Marilena Faraci» bis , Georg-Hieronymi-Saal im Rathaus, original digital, Oberurseler Drucke von , Leitung: Manfred Kopp» bis , Artcafe&Vineria Ma con do, Strackgasse 14, Karen Klingner (Friedrichsdorf) farbtastisch Malerei» bis , Klinik Hohe Mark, Friedländerstr. 2, Auf das Leben!, Werke von Dr. med. Bettina Wurm» bis , Galerie Tigrel, Lange Str. 75, Transformationen 16 Künstlerinnen aus Deutschland und der Schweiz in zwei Gemeinschafts-Ausstellungen» bis , Stadtbücherei, Eppsteiner Str , Farbwerke Oberursel zeigen Farbwerke, fünf Oberurseler Künstlerinnen und Künstler zeigen erstmals gemeinsam ihre Werke» bis , Artcafe&Vineria Macondo, Strackgasse 14, Inge Jourdan Peter Zielatkiewicz: In der Welt mit KritzelKrause KURSE» Rückenkurs*, , 9 und Uhr; , Uhr, Bewegungsraum Oberursel/Praxis PT, Vorstadt 34, 10 Termine; Leitung: Sylvia Eyrich, Physiotherapeutin, Leiterin RS, Anm.-Tel » Autogenes Training*, , 10 Uhr; , und Uhr, Bewegungsraum Oberursel/Praxis PT, Vorstadt 34, 10 Termine; Leitung: Sylvia Eyrich, Physiotherapeutin, Leiterin AT, Anm.-Tel » Malkurs für Anfänger und Fortgeschrittene*, ab , 10 Uhr im Seniorentreff, Hospitalstr. 9, 8 Termine, Leitung: Monika Aniol-Kowalska, Kunstpädagogin, Bildende Künstlerin, Kosten: 40, max. 12 Teilnehmer, Anm.-Tel » Yoga-Kurse ab 11. April*, und Uhr, Betreuungszentrum Kita, Mo- Di-Mi abends in kleiner Gruppe, schöner Raum in Kita Regenbogenland, Info + Anm.-Tel / Leitung: Bettina Herberholz» Musiktheorie: Graue Theorie? Von wegen! *, ab , Uhr, Musikschule Oberursel, Hollerberg; für jugendliche und erwachsene Musikinteressierte, Noten lesen und schreiben lernen, musikalische Formen und Musik verschiedener Stilepochen, Infos + Anm.: 40 Jahre Bilder Hofmann ständig wechselnde Ausstellungen! Der Rahmenmacher in Oberursel Bilder Hofmann Rollladen in Holz Plastik Metall Markisen Jalousien Ersatzteile Reparaturen Inh. Martin Sehrig e. K. Schulstraße Oberursel (Taunus) Telefon (06171) rolladen-mueller@arcor.de» Feldenkrais*, BewegungsRaum Oberursel, Vorstadt 34, bis , Di 18 Uhr, Do 20 Uhr, Fr Uhr, Info + Anm. Tel ; Leitung: Martina Desoi-Michel, Feldenkraispädagogin + Physiotherapeutin» Digitale Fotos rund um den Feldberg*, Sa Uhr: Parkplatz Siegfriedstraße / Limesstraße in Schmitten Oberreifenberg So Uhr: Alte Post, Oberhöchstadter Str. 5, Taunus-Fotosafari mit digitaler Nachbearbeitung mit Photoshop Elements ; Anm. bei der vhs Hochtaunus unter Tel ; Kosten: 87 FLOHMARKT» , Uhr, Stadtbücherei, Eppsteiner Str , Bücher-Flohmarkt» , 7 13 Uhr, Adenauerallee und Nassauer Str., Flohmarkt in der Allee WOCHENMARKT» 7 14 Uhr, jeden Samstag Marktplatz und jeden Mittwoch Epinayplatz JEDEN MONTAG» 9 Uhr, Marxstr. 28, Senioren gymnastik; Leitung: Gerda Onorato; Veranst.: DRK Ortsverein Oberursel e.v.» 9 10 Uhr, Aumühlenresidenz, Au müh len str. 1a, Baby-/Kleinkinderschwimmen, Wassergewöhnung* (nicht in den Schul ferien); Veranst.: Schwimmschule Frauke Horn, Tel » Uhr, Familientreff Oberursel, Schulstr. 27a, Rückbildungsyoga mit Baby*, Leitung: Julijana Hartmann» Uhr, Familientreff Oberursel, Schulstr. 27a, Musikgarten für Kinder von 18 Mon. bis 3 Jahre*, Verschiedene Gruppen; Leitung: Nadine Ortkemper» 10 Uhr, Seniorentreff, Hospitalstr. 9, Entspannungskurs für Erw. jeden Alters*, 4 Termine, Anm. Tel » Uhr, Burgwiesenhalle, Im Himmrich, Tanzgruppe; Veranst.: Seniorentreff Altes Hospital, Tel » Uhr, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstr. 9, Gesellschaftsspiele» Uhr, Sporthalle Helen- Keller- Schule, Aktiv im Alter* mit Jennifer Hügl; Info-Tel und info@ schwimmclub.de; Veranst.: SCO» Uhr, Treffpunkt AKTIV IM NORDEN, Im Rosengärtchen 37, Gesellschaftsspiele, Teilnahme jederzeit möglich; Leitung: Pfrin. C. Synek, Pfr. R. Fettback; Veranst.: Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde»»» Die OSM-Redaktion behält sich Kürzungen vor. Für regelmäßige kommerzielle Termine steht ein günstiges Anzeigenformat zur Verfügung, in dem Sie auf Stundenpläne innerhalb Ihrer eigenen Website hinweisen können. BUCHUNG UND INFO:

11 20 OSM 04/2016 VERANSTALTUNGEN IM APRIL 21» 16 Uhr, musikhalle portstrasse, Hohemarkstr. 18, Afrikanischer Tanzkurs für Anfänger* (jung u. alt) mit Djembe Lamp Fall, Kosten/Monat: 15, Infos + Anm. unter Tel / » 16 Uhr, Kleiner Saal, Korfstr. 4, Tanzen für Senioren-Singles, Leitung: Erika Seger; Veranst.: TSGO» Uhr, Parkplatz Hochtaunusschule, Lauftreff Nordic Walking; Leitung: Elfriede Ollenik; Veranst.: INTERAKTIV Generationen füreinander» Uhr, Kleiner Saal, Korfstr. 4, Orientalischer Tanz, Leitung: Marina Klünder; Veranst.: TSGO» 18 Uhr, Burgwiesenhalle Bommersheim, Radwandern & Countrytouren, Info-Tel ; Veranst.: RC Bommersheim» 19 Uhr, Naturheilkunde-Praxis Inga Tulach, Oberstedter Str. 6, Reise durch die Energie-Zentren des Körpers*, Themen von den Füßen bis zum Kopf Leitung: Inga Tulach, Heilpraktikerin, Info-Tel ; Kosten: 10» Uhr, Stierstadt, IGS, Halle 4, Rücken-Fit; Leitung: Helga Steinmetz, Tel ; Veranst.: TV Stierstadt» Uhr, Tanzhalle Vereinsgelände An den Kieskauten, Linedance Tanzkurs für Fortgeschrittene, Leitung: Heike Hessenthaler; Veranst.: Country und Western-Club Bommersheim e.v.» Uhr, musikhalle port strasse, Hohemarkstr. 18, Tanzkurs für An fänger*, Anm. Tel » 20 Uhr, Burgwiesenhalle Bommersheim Mehrzweckraum, Im Himmrich, Chorprobe Mag scher Männerchor, Leitung: Felix Ponizy» 20 Uhr, Vereinsheim Memelerstr. 37, Trainingsschießen, Veranst.: Schützenverein 1925 Weißkirchen/Ts. e.v.» Uhr, Betreuungszentrum Kita Regenbogenland, Eschbachweg 8, Yoga Cara achtsam beweglich*, mit B. Herberholz, Tel / JEDEN DIENSTAG» 9 11 Uhr, Kath. Gemeindezentrum, Bischof-Brand-Str. 13, Weißkirchen, Öffnungszeiten der Bücherei St. Crutzen, Tel , Uhr, Spielplätze: Deschauer Park, Camp King, George-C.- Marshall-Ring, Bommers heim, Geschwister-Scholl-Str., Betreutes Spielen, feste Gruppen ab 18 Mon.; Veranst.: Aktion Kinderparadies e.v.» Uhr, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstr. 9, Skat-, Romméund Canasta-Treff» Uhr, Helen-Keller-Schule, Im Portugall 15, Wassergewöhnung, Schwimm kurse* (nicht in den Schulferien); Veranst.: Schwimmschule Frauke Horn, Tel » 15 Uhr, Familientreff Oberursel, Schulstr. 27a, Babymassage nach Frédéric Leboyer für Babys im Alter von 6 Wochen bis 4 Monate*, Infos + Anm.: Leitung: Brigitte Hafer» Uhr und Uhr SCO Clubhaus im Sandweg, Yoga-Kurs*, Infos + Anm. Tel und info@schwimmclub.de» 16 Uhr, Treffpunkt: Schillerturm Altkönig str., Nordic Walking*, Infos + Anm. Michael Molitor, Tel ab 19 Uhr; Veranst.: SCO» 17 Uhr, Haus Passat, Geschwister Scholl Str. 19, Informatives Treffen, Gäste stets willkommen; Veranst.: Marinekameradschaft Oberursel e.v» Uhr, Pfarrzentrum St. Aureus und Justina, Im Himmrich 3, Frauen- Tanzkreis, Info-Tel. 3053» Uhr, Vereinshütte am hinteren Sportplatzeingang, Im Himmrich, Walking und Nordic Walking, Info Tel ; Veranst.: Radfahrclub Bommersheim» 19 Uhr, Feuerwehrhaus Weißkirchen, 1. Stock, Frauenchor; Uhr Männer Sache - Projekt-Männerchor des GV Germania Weißkirchen; Leitung: Peer- Martin Sturm» 19 Uhr, Altes Rathaus, Urselbachstr. 59, Weißkirchen, Die Tontauben Jazzchor des GV Germania Weißkirchen; Leitung: Mark Opeskin» Uhr, Gemeindezentrum der kath. Kirche Liebfrauen, Berliner Str. 63, Taoist Tai Chi, Einstieg jederzeit möglich; Leitung: Cornelia Bunk, Cordula Wilsdorf-Krahl; Veranst.: Taoist Tai Chi Gesellschaft Deutschland» Uhr, Burgwiesenhalle Bom mersheim, Im Himmrich 9, Shanty-Chorprobe; Veranst.: Uhr, Kapelle der FWS im Edith- Stein-Weg 1, Kapellchor, jeder der mit - singen möchte, ist herzlich willkommen; Leitung: Clemens Meier» Uhr, MacGowans Irish Pub, Adenauerallee 22, Pickwicks - engl. Konversation, Uhr, Gemeindehaus der Ev. Kreuzkirche, Goldackerweg 17, Suchtberatung der Guttempler bei Alkoholproblemen*, Info Tel » Uhr, Betreuungszentrum Kita Regenbogenland, Eschbachweg 8, Yoga Cara achtsam beweglich*, mit B. Herberholz, Tel / JEDEN MITTWOCH» Uhr, Freie Waldorfschule Vordertaunus, Eichwäldchenweg 8, offene Sprechstunde für Quereinsteiger, (nicht in den Ferien); Leitung: Annett Röthig» 9 12 Uhr, Spielplätze: Deschauer Park, Camp King, George-C.- Marshall-Ring, Bommers heim, Geschwister-Scholl-Str., Betreutes Spielen, feste Gruppen ab 18 Mon.; Veranst.: Aktion Kinderparadies e.v.» Uhr, Treffp. Herzog-Adolf-Str. Nordic Walking, Infos: Leitung: Evi Brill; Veranst.: TSGO» 9.30 Uhr, Familientreff Oberursel, Schulstr. 27a, Eltern-Kind-Frühstück» 9.45 Uhr, Uhr + 14 Uhr, Ferdinand- Balzer-Haus, Schulstr. 25, Senioren gymnastik*, Anm. Tel , Veranst.: Seniorentreff Altes Hospital» 10 Uhr, St. Hedwig Gemeindesaal, Freiherr von Stein Str. 8a, Emotional Dance Process, Tanz der Archetypen, Info: / ; Leitung: Tiamat S. Ohm» Uhr, Treffpunkt AKTIV IM NOR- DEN, Im Rosengärtchen 37, Eiskaffeenachmittag, bei gutem Wetter auf der Blumenterrasse des Kirchenladens» Uhr, Aumühlenresidenz, Aumühlenstr. 1a, Baby-/Kleinkinderschwimmen, Wassergewöhnung, Schwimmkurse, Therapieschwimmen* (nicht in den Schulferien); Veranst.: Schwimmschule Frauke Horn, Tel » Uhr, Helen-Keller-Schule, Im Portugall 15, Schwimmkurse* (nicht in den Schulferien); Veranst.: Schwimmschule Frauke Horn, Tel » Uhr, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstr. 9, Café-Treff» Uhr, Feuerwehrhaus Weißkirchen, 1. Stock, Kinderchor Rotkehlchen (4 J. bis Klasse E1); Uhr Kinderchor Nachtigallen (E2 bis 3. Klasse); Uhr Kinderchor Zaun könige (4. bis 6. Klasse); Uhr Jugendchor SOUND UP! (6. Klasse bis 25 Jahre) des GV Germania Weißkirchen, Leitung: Eike O. Müller» 17 Uhr, Mühleninsel, Krebsmühle, Gestalt-Burnoutprävention*, Anm. + Info: Silvia Bauscher, Dipl.-Kfr., Gestalttherap. Beraterin, Tel / , www. coaching-im-taunus.de; Veranst.: Coaching im Taunus» Uhr, Kath. Gemeindezentrum, Bischof-Brand-Str. 13, Weißkirchen, Öffnungszeiten der Bücherei St. Crutzen, Tel , oberursel.de» 18 Uhr, Pizzeria del golfo, stamm-tischzeit.de*, Börse Sudoku Asiatika Politik; Anm. bei Bodo W. Hildebrandt, w@hilde-brandt.de» Uhr, Betreuungszentrum Kita Regenbogenland, Yoga Cara achtsam beweglich*, mit B. Herberholz, Tel / » Uhr, Ev. Kreuzkirche (Saal) Goldackerweg 13 / Ecke In der Steingasse, Tanzen Linedance; Termine unter Kursbeitrag vor Ort erfragen; Leitung: Manuela Bello» Uhr, in der Kapelle der FWS im Edith-Stein-Weg 1, Kapellchor, nicht in den Ferien; Leitung: Clemens Meier; Veranst.: Freie Waldorfschule Vordertaunus» Uhr, St. Petrus Canisius Landwehr 3, Oberstedten, Autogenes Training und progressive Muskelentspannung; Leitung: Marylin Heinrich, Tel / » 20 Uhr, Turnhalle TV Stierstadt, Platanenstr. 14, Jedermann Turnen, Tel » 20 Uhr, Pfarrheim Liebfrauen, Berliner Str. 63, Chorprobe Kolpingchor» 20 Uhr, Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18, Chorprobe der Ev. Kantorei Oberursel, nicht während der Schulferien; Leitung: Gunilla Pfeiffer» Uhr, Sporthalle Helen-Keller- Schule, Im Portugall 15, Funktionsgymnastik Frauen ab 50 Jahre*, mit Judith Kamper; Info-Tel / und info@schwimmclub.de; Veranst.: SCO JEDEN DONNERSTAG» 9 10 Uhr, DRK Ortsverein, Marxstr. 28, Seniorengymnastik; Leitg.: Betina Steller» 9 12 Uhr, Spielplätze: Deschauer Park, Camp King, George-C.- Marshall-Ring, Bommers heim, Geschwister-Scholl-Str., Betreutes Spielen, feste Gruppen ab 18 Mon.; Veranst.: Aktion Kinderparadies e.v.» 9.30 Uhr, St. Petrus Canisius Landwehr 3, Oberstedten, Autogenes Training und progressive Muskelentspannung; Leitung: Marylin Heinrich, Tel / » und Uhr, Treffpunkt AKTIV IM NORDEN, Im Rosengärtchen 37, Computerhilfe für Aktive 55+*, PC, Handy, Tablet-Bedienung kein Problem mit der fachkundigen An leitung von Petra Rölke. Anm. Tel / ; Kosten: 8» Uhr, Kindervilla Kunterbunt, Schmiedstr. 1, Babymassage*, Tel / ; Leitung: A. Hohlbein» Uhr, Freie Waldorfschule Vordertaunus, Eichwäldchenweg 8, Offene Sprechstunde für Schuleinsteiger mit Muriel Niemann; (nicht in den Ferien)» Uhr, Rathaus, Raum A 320, Energieberatung*, mit Jolanta Zamirska- Drees, Anm. Tel oder kostenfrei unter 0800 / , Kosten: 5 (30 Min.), jede weitere Viertelstunde 2,50, nur jeden 1. und 3. Do» Uhr, Auferstehungskirche, Ebertstr. 11, Kinderchor I, nicht während der Schulferien; Leitung: Gunilla Pfeiffer» 15 Uhr, Gemeindezentrum Christuskirche, Oberhöchst. Str. 18, Senioren Bibelkreis» Uhr, Pfarrheim Liebfrauen, Berliner Str. 63, Musiktheater Tamburini, für Kinder im Grundschulalter; Leitung: Michael Peglow, Musiklehrer» Uhr, Mühleninsel, Krebsmühle, Gestalttherapie*, Anm. + Info: Silvia Bauscher, Tel / » Uhr, Aumühlenresidenz, Aumühlenstr. 1a, Baby-/Kleinkinderschwimmen, Wassergewöhnung, Schwimmkurse* (nicht in den Schul ferien); Veranst.: Schwimmschule Frauke Horn, Tel * bitte vorher anmelden ** zuzüglich Vorverkaufs-Gebühr» 16 Uhr, Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18, Kinderchor II; 17 Uhr Jugendchor; nicht während der Schulferien; Leitung: Gunilla Pfeiffer» Uhr, DA Direkt, Oberstedter Str. 14, Achtsamkeitstraining offene Betriebssportgruppe*, Yoga auf die sanfte Art und geleitete Meditationen, Anm. Tel / ; Leitung: Frank Cibulski» 18 Uhr, RV Fahr Wohl Stierstadt, Gartenstr., Radtreff, in 4 Gruppen werden Fahrten über 20 bzw. 30 km in 2 Leistungsstufen angeboten, Helmpflicht. Start der 20er Gruppe: 18 Uhr, Start der 30er Gruppe Uhr; Veranst.: RV Stierstadt» 19 Uhr, Treffpunkt Schillerturm, Walking und Nordic Walking, Info Tel ; Veranst.: Radfahrclub Bommersheim» 19 Uhr, Tanzsaal Vereinshaus Korfstr. 4, Tanzen in der TSGO, Standard und Latein (19 Uhr Einst., 20 Uhr Fortgeschr., 21 Uhr Gesellschaftsgruppe; Leitung: Heinz- Jürgen + Sigrid Nürrenbach; Veranst.: Tanzsportclub Oberursel i. d. TSGO» Uhr, Mühleninsel, Zentrum für Körper, Geist und Seele, Anliegen Aufstellungen nach Prof. Dr. Franz Ruppert*, Leitung: G. Senger, Tel » Uhr, Ev. Kreuzkirche, Goldackerweg 13 / In der Steingasse, Line dance- Kurs; Leitung: Manuela Bello» 19 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian; St. Sebastianstr. 2, Probe Musizierkreis, instrumental, Leitung: Christof Sulzbach; Veranst.: Kirchenchor St. Sebastian» Uhr, St. Petrus und Canisius, Landwehr 3, Qigong*, Anm. und Info Tel ; Leitung: Claudia Reincke» Uhr, Alberusstr. 5, Selbsthilfegruppe für Alkohol-, Medikamentenund sonstige stoffl. Abhängige und Angehörige; Leitung: Reinhard K., Alice B. und Eberhard B.; Veranst.: Freiwillige Suchtkrankenhilfe e.v.» Uhr, Kath. Gemeindezentrum Liebfrauen, Berliner Str. 63, Al-Anon Familiengruppe für Angehörige und Freunde von Alkoholikern, Selbsthilfegruppe» Uhr, Tanzhalle Vereinsgelände An den Kieskauten, Linedance Tanzkurs für Fortgeschrittene, Leitung: Christiane Trinler; Veranst.: CWC Bommersheim e.v.» Uhr, Stadthalle, Funktionelle Gymnastik* für Frauen & Männer jeden Alters, 10 Termine: 50 /Mitglieder, 65 /Nichtmitgl., Anm.: doris.breitfelder@ alpenvereinhochtaunus.de, Tel / » 20 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian, St. Sebastianstr. 2, Chorprobe Musizierkreis St. Sebastian, Leitung: Christof Sulzbach; Veranst.: Kirchenchor Sankt Sebastian - St. Bonifatius» 20 Uhr, Vereinsheim Memelerstr. 37, Vereinsabend + Trainingsschießen, Ver anst.: Schützenverein 1925 Weiß kirchen/ts. e.v.» 20 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, Live Musik in der Brennbar;» Uhr, Pfarrer-Hartmann-Haus Altkönigstr. 26, Chorprobe Kirchenchor St. Ursula, Info Tel / JEDEN FREITAG» Uhr, Freie Waldorfschule Vordertaunus, Eichwäldchenweg 8, Lebenskräfte stärken Eurythmiekurs*, nicht in den Ferien; Leitung: Marianne Voppmann; Eintritt: 7» 9 12 Uhr, Spielplätze: Deschauer Park, Camp King, George-C.- Marshall-Ring, Betreutes Spielen, feste Gruppen ab 18 Mon.; Veranst.: Aktion Kinderparadies e.v.» 10 Uhr, Elternberatung Oberursel, Hospitalstr. 9, Babymassage*, Anm. Tel oder unter elternberatung@oberursel.de; Leitung: Marianne Schüller, Hebamme; Veranst.: Stadt Oberursel;» Uhr, TSGO Turnhalle (Rolf Vaupel Saal 1. Stock) Korfstr. 4, Aktiv gegen Diabetes Typ 2, Rehasportkurs, Info-Tel ; Leitung: Tanja Seifert M.A. Sportwissenschaften/Sportmedizin» 14 Uhr, Treffpunkt AKTIV IM NORDEN, Im Rosengärtchen 37, Jedem seine Masche, Handarbeiten in geselliger Runde; Veranst.: Ev. Heilig-Geist-Kirchen - gemeinde;» Uhr, Treffpunkt AKTIV IM NOR- DEN, Im Rosengärtchen 37, Eiskaffeenachmittag, bei gutem Wetter auf der Blumenterrasse des Kirchenladens» 15 Uhr, Mühleninsel, Krebsmühle, Berufliches Gestaltcoaching*, Anm. + Info: S. Bauscher, Tel / » Uhr, Gemeindezentrum Heilig- Geist, Dornbachstr. 45, Caféhaus für Senioren, Gespräche, Geschichten, Lieder, Kaffee und Kuchen; Leitung: Ilona Janista» 16 Uhr, Pfarrheim St. Sebastian, St. Sebastianstr. 2, Kinderchor, Leitung: Christof Sulzbach» Uhr, Helen-Keller-Schule, Kids- Kung-Fu*, Anm. über Familientreff Oberursel; Leitung: T. Lemmerz

12 22 OSM 04/2016 VERANSTALTUNGEN IM APRIL 23» Uhr, Pfarrheim Sankt Sebastian, St. Sebastianstr. 2, Jugendchor, Leitung: Christof Sulzbach» 18 Uhr, AKTIV IM NORDEN, Im Rosengärtchen 37, Mieterberatung; Veranst.: Mieterbund Oberursel/Ts. u. Umgebung e.v.» 18 Uhr, Taunushalle Oberstedten, Tanzen im Schwimmclub Oberursel (SCO), Uhr Einsteiger, Uhr und Uhr Fortgeschr. Infos W. Hess, Tel / , M. Molitor Tel ; Leitung: Waltraut Hess; Veranst.: SCO» Uhr, Sporthalle Grundschule Camp King, Fatburner*, Infos u. Anm. Tel oder info@schwimmclub.de; Veranst.: SCO» Uhr, Sporthalle Helen- Keller-Schule, ER und SIE ab 60 Jahre*, Infos, Anm. + Leitung: Karin Kischner, Tel ; Veranst.: SCO» Uhr, TaunaBad Oberursel, Altkönigstr. 99, Aquafitness, Kraft und Kondition für den ganzen Körper; ohne Anm.; Kosten: 8 zzgl. Eintritt TaunaBad» 19 Uhr, Haus Passat, Geschwister Scholl Str. 19, Bordabend, mit unterschiedlichen Vorträgen; Veranst.: Marinekameradschaft Oberursel e.v;» Uhr, Sporthalle Grundschule Camp King, Bauch-Beine-Po*, Infos u. Anm. Tel oder info@schwimmclub.de; Veranst.: SCO» Uhr, Tanzsaal Vereinshaus Korfstr. 4, Tanzen in der TSGO, Standard und Latein, 19 Uhr Einsteiger, Uhr (Turnhalle) Fortgeschr.; Leitung: H.-J. u. S. Nürrenbach; Veranst.: Tanzsportclub Oberursel i. d. TSGO» Uhr, Pfarrheim Sankt Sebastian; St. Sebastianstr. 2, Chorprobe Kirchenchor St. Sebastian - St. Bonifatius, Leitung: Christof Sulzbach JEDEN SAMSTAG» bis 22 Uhr, Innenstadt und An den Drei Hasen, SHOPPING der Sinne Einkaufen, Mitmachen, Gewinnen, Veranst.: fokus O.» 9 Uhr, Familientreff Oberursel, Schulstr. 27a, Babymassage*, Leitung: Ines Steinmetz» 9 12 Uhr, Aumühlenresidenz, Aumühlenstr. 1a, Baby-/Kleinkinderschwimmen, Wassergewöhnung, Schwimmkurse* (nicht in den Schulferien); Veranst.: Schwimmschule Frauke Horn, Tel » Uhr, café portstrasse, Hohemarkstr. 18, Bundesliga Liveübertragung, für Jugendliche ab 12 Jahren, nach Spielende bis 22 Uhr geöffnet» Uhr, TSGO-Turnhalle, Korfstr., Nordic Walking, Leitung: Evi Brill» Uhr, Kath. Gemeindezentrum, Bischof-Brand-Str. 13, Weißkirchen, Öffnungszeiten der Bücherei St. Crutzen, Tel ; JEDEN SONNTAG» Uhr, Kath. Gemeindezentrum, Bischof-Brand-Str. 13, Weißkirchen, Öffnungszeiten der Bücherei St. Crutzen, Tel ; oberursel.de» Uhr, Bewegungs-Raum, Lach- Yoga mit G. Steiner-Junker, Anm. Tel / » Uhr, Hatschi-Patschi, Ackergasse 11, Sonntagsbasteleien; Anm. Tel.: oder 0177 / ; Kosten: 3 pro Kind und Stunde» Uhr, bluebox portstrasse, Frühstückskino, mit Buffet, Info Tel » Uhr, Kunsthaus K22, Altenhöfer Weg 22, KunstCafé, Genussvolles zum Sehen und Schmecken» 15 Uhr, café portstrasse, Hohemarkstr. 18, MosaikKreativnachmittag für Jugendliche» Uhr, Pfarrheim Liebfrauen, Berliner Str. 63, Chorprobe des Jungen Chores Liebfrauen FREITAG 01.» Uhr, Treffpunkt AKTIV IM NOR- DEN, Im Rosengärtchen 37, Jedem seine Masche, Handarbeiten für Könner und Anfänger. Tipps und Ideen in geselliger Runde; Leitung: Pfrin. C. Synek, Pfr. R. Fettback; Veranst.: Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde;» Uhr, bluebox portstrasse, Hohemarkstr. 18, Kinderkino Zauberkugel: Spielfilm, ab 8 Jahre, Filmtitel unter Tel oder bluebox@portstrasse.de» Uhr, Ev. Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Str. 62, Die Kirchenmäuse, Thema: Erste Hilfe bei den Kirchenmäusen» 19 Uhr, Hotel Mövenpick Oberursel, Zimmersmühlenweg 35, NEUE BÜHNE OBERURSEL: Hilfe, mein Mann macht Karriere eine amüsante Familiengeschichte, frei nach einer Idee von Karlheinz Gericke, Regie: Christel Popadiuk, Kartenreservierung unter Tel. 5000» Uhr, Klinik Hohe Mark, Kirchsaal, Friedländerstr. 2, Konzert Nah bei dir, mit der Harfenistin und Liedermacherein Petra Zöller;» 20 Uhr, Artcafe&Vineria Macondo, Strackgasse 14, Nicky Marquez & Friends: Para todo tiempo Lieder von Kuba; SAMSTAG 02.» 19 Uhr, Hotel Mövenpick Oberursel, Zimmersmühlenweg 35, NEUE BÜHNE OBERURSEL: Hilfe, mein Mann macht Karriere eine amüsante Familiengeschichte, frei nach einer Idee von Karlheinz Gericke, Regie: Christel Popadiuk, Kartenreservierung unter Tel SONNTAG 03.» 13 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, David Lee Howert mit seiner 12saitigen Gitarre; Veranst.: Regenbogen-Frankfurt e.v.;» Uhr, Treffpunkt: Vortaunusmuseum am Marktplatz, Altstadtführung für Neubürgerinnen und Neubürger, mit Thomas Sterzel, Begrüßung: Bürgermeister Hans-Georg Brum, Kinder sind willkommen MONTAG 04.» Uhr, Gemeindezentrum Ev. Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18b, Senioren-Nachmittag, Gottes Gebote - Wegweiser für unser Leben: Das 3. Gebot, Kaffeetrinken - Denkanstoß - Gespräche und Singen; Leitung: Dr. Helga Klinke; Veranst.: Ev. Christuskirchengemeinde;» 20 Uhr, Haus Passat Geschwister Scholl Str. 19, Bommersheim, Quer über den Atlantik, Abenteuer unter Segeln von St. Tropez nach St. Lucia in der Karibik Vortrag von Thomas Pallasky; Leitung: A. Heid; Veranst.: Wassersportvereinigung Hochtaunus e.v.; DIENSTAG 05.» 8.50 Uhr, S-Bahngleis Bhf.-OU, Wanderung mit Josefa Becker-Schmid an der Bergstr.*, Von Auerbach auf dem Blütenweg zum Schloßberg von Heppenheim. Dort endet die Tour mit einer- Einkehr, Tel ; Veranst.: INTERAKTIV» 15 Uhr, Rathaus Raum E10, Rathausplatz 1, Virtueller Stadtrundgang für Menschen mit Demenz und ihre Angehörige*, mit Marion Unger, Stadtführerin und Vorsitzende des Vereins für Geschichte und Heimatkunde Oberursel; Leitung: Katrin Fink; Veranst.: Stadt Oberursel (Taunus);» Uhr, Bücher-Lager Alte Grundschule Stierstadt, Büchersammlung, Anfahrt über Fasanenweg oder St. Sebastian-Straße, Veranst.: Kath. öffentliche Bücherei St. Crutzen» 19 Uhr, Ev. Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Str. 62, Männerkochtreff MITTWOCH 06.» 9 12 Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Frühstück und gemütliches Beisammensein; Veranst.: Seniorentreff Weißkirchen, Kosten: 3» Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Spiele-Treff» 17 Uhr, Café Waldtraut, Hohemarkstr. 192, Treffen des Muskelkranke Hessen e.v., Gäste sind herzlich willkommen; Leitung: Hans-Jürgen Wohlleben» 19 Uhr, Mövenpick Hotel Oberursel, Zimmersmühlenweg 35, Erfolgreiches Geschäftsdaten Management in der Cloud, Vortrag von Marcus Wohlleben» Uhr, Gemeindezentrum Heilig-Geist, Dornbachstr. 45, Bibelkreis für Frauen*, Bibelstellen lesen, auf sich wirken lassen, besprechen und über eigene Erfahrungen berichten; DONNERSTAG 07.» Uhr, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstr. 9, Bingo, Tel » 15 und 20 Uhr, Stadthalle, Chinesischer Staatscircus Akrobatik-Action- Show New Generation, Karten-VVK: Ticketshop Oberursel, Kumeliusstr. 8» Uhr, Treffpunkt AKTIV IM NOR- DEN, Im Rosengärtchen 37, Rentenberatung*, Anm. Tel ; Ehrenamtl. Leitung: Renate Korbuhn; Veranst.: Ev. Heilig-Geist-Kirchengem. Oberursel;» Uhr, Treffpunkt Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 37, Donnerstagskino, Erwachsene gucken gemeinsam einen interessanten Film. Titel kann vorab tel. erfragt werden; Veranst.: Ev. Heilig- Geist-Kirchengemeinde;» 20 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, Pop & Rock mit Frank * bitte vorher anmelden ** zuzüglich Vorverkaufs-Gebühr Hammer, Live in der Brauhaus Brennbar; FREITAG 08.» Uhr, Klinik Hohe Mark, Friedländerhalle, Friedländerstr. 2, Klassisches Konzert, mit Künstlern der Live Music Now Stiftung;» Uhr, kunstbühne portstrasse, Hohemarkstr. 18, NEUE BÜHNE OBER URSEL: Hilfe, mein Mann macht Karriere eine amüsante Familiengeschichte frei nach einer Idee von Karlheinz Gericke, Regie: Christel Popadiuk. VVK: Ticket Center Oberursel, Kumeliusstr. 8; Eintritt: 14 **» Uhr, Stadthalle, Jubiläumskonzert LandesJugendSinfonieOrchester Hessen, 40 Jahre Kulturkreis Oberursel. W. A. Mozart, G. Mahler. Solisten: L. Trommenschlager, Sopran, E. Opferkuch, Klavier. Leitung: J. Klumpp. mit Sektempfang; Veranst.: Kulturkreis Oberursel» 20 Uhr, Artcafe&Vineria Macondo, Strackgasse 14, Detlef Neuls folk. rock. unplugged acoustic folkrock; SAMSTAG 09.» 16 Uhr, Aumühlenresidenz, Aumühlenstrasse 1a, Musikcafe, Thema: Walzermusik, Moderation: Sandra Knoch, musikalische Begleitung: Yelena Richter;» Uhr, Stadthalle, Inthronisierung der Brunnenkönigin, Veranst.: Vereinsring Oberursel e.v.; Karten-VVK: Buchhandlung Libra, Rathausplatz 7, Eintritt: 17,50» Uhr, kunstbühne portstrasse, Hohemarkstr. 18, NEUE BÜHNE OBER URSEL: Hilfe, mein Mann macht Karriere eine amüsante Familiengeschichte frei nach einer Idee von Karlheinz Gericke, Regie: Christel Popadiuk. VVK: Ticket Center Oberursel, Kumeliusstr. 8; Eintritt: 14 **» 20 Uhr, Artcafe&Vineria Macondo, Strackgasse 14, Bruskers Guitar Duo; SONNTAG 10.» 10 Uhr, St. Hedwigs-Kirche, Eisenhammerweg 10, Bikergottesdienst, für motorisierte Biker, Radfahrer und E-Biker» Uhr, 0berurseler Stadtwald vor der Ravensteinhütte. Von der Klinik Hohemark li. am Grundstück 900m laufen, Gottesdienst: Jesus Christus ist mein Herr und Gott, mit Pfr. Höhn, ev. luth. Gemeinde; Leitung: Düsterhöft; Veranst.: Waldgemeinde;» 15 Uhr, kunstbühne portstrasse, Hohemarkstr. 18, NEUE BÜHNE OBERURSEL: Hilfe, mein Mann macht Karriere eine amüsante Familiengeschichte frei nach einer Idee von Karlheinz Gericke, Regie: Christel Popadiuk. VVK: Ticket Center Oberursel, Kumeliusstr. 8; Eintritt: 14 **» Uhr, Literarischer Salon, Zeppelinstr. 7, Lyrik am Sonntag, Anm. Tel oder per an sigrist@ gmx.de; Veranst.: LiteraTouren.kultur in oberursel e.v.; Eintritt: 10, Vereinsmitglieder 8 (inkl. Kaffee, Tee und Kuchen) MONTAG 11.» 15 Uhr, Ev. Auferstehungskirche, Ebertstr. 11, Montags-Café, Wie begleite ich mein Kind ins Leben (Großeltern); Leitung: Brigitte Nann und Gertrud Letschert;» 15 Uhr, Oberhöchstädterstr. 3, bei Frauen helfen Frauen, Treffen mit Kaffee und Plätzchen; Veranst.: INTER- AKTIV Generationen füreinander; Eintritt frei DIENSTAG 12.» Uhr, Alte Post, Oberhöchstadter Str. 5, Säure-Basen Haushalt, mit Basenfasten in Balance bringen, Anm. zum Vortrag bei der vhs Hochtaunus unter Tel ; Eintritt: 9» 21 Uhr, bluebox portstrasse, Hohemarkstr. 18, Dienstagskino: Romanverfilmung, Filmtitel unter Tel oder bluebox@portstrasse.de MITTWOCH 13.» 9 12 Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Spiele und Unterhaltung» 9.30 Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Weißkirchen bewegt sich Schritte für die Gesundheit» Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Entspannungskurs» Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Kaffeestunde mit Vortrag Über den Umgang mit Rauchmeldern» 15 Uhr, Christuskirche, Oberhöchstadter Str., 3000-Schritte-Spaziergang, anschl. Kaffeetrinken im Seniorentreff, Tel » 15 Uhr, Stadthalle Raum St. Ursula, IGeL, Medizinerin u. Patientenberaterin der Verbraucherzentrale Fr. D. Hubloher klärt über Leistungen, die Ärzte u. Psychotherapeuten den gesetzlich versicherten Patienten gegen Selbstzahlung anbieten, auf; Veranst.: Deutscher Frauenring» Uhr, Ev. Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Str. 62, Die Kirchenmäuse, Thema: Überraschung im Glas» Uhr, / , Gesundheitstelefon von fokus O., Die Verbindung von Osteopathie und Physiotherapie; Leitung: Martin Funder, Heilpraktiker; Veranst.: fokus O. Gesundheitssäule» 19 Uhr, Stadthalle, Raum Stierstadt, Biografiearbeit mit Silke Ewald offener NHV-Treff; Verandt.: Naturheilverein Taunus e.v.» Uhr, Alte Post, Oberhöch stadter Str. 5, Balance statt Belastung, Infoveranstaltung aus ganzheitlicher Sicht für Frauen, die ihre weibliche Gesundheit erkunden, verstehen, heilen und stärken wollen; Veranst.: vhs Hochtaunus; Anm. unter Tel ; Eintritt: 12» 20 Uhr, Treffpunkt Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 37, Naturwissenschaft und Glaube, Gesprächsrunde zu Themen zwischen naturwissenschaftlichen Sichtweisen und theologischen Ansätzen; Veranst.: Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde; DONNERSTAG 14.» Uhr, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstr. 9, Liedernachmittag zum Mitsingen und Zuhören*, Tel » Uhr, vhs-geschäftsstelle, Füllerstr. 1, Endlich stimmig Vortrag mit Raum für Fragen, Vortrag und Übungen zu stimmhygienische Maßnahmen, Anm. bei der vhs Hochtaunus unter Tel ; Eintritt: 10» 20 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, Blues & Folk mit Miss Zippy & Marvin Scondo, Live in der Brauhaus Brennbar; FREITAG 15.» Uhr, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstr. 9, Frühstücksbuffet*, Anm. bis unter Tel , Kosten: 5» Uhr, Klinik Hohe Mark, Kirchsaal, Friedländerstr. 2, Lesung Gnadenzeit, Jürgen Mette liest aus seinem Kriminalroman;» 20 Uhr, Artcafe&Vineria Macondo, Strackgasse 14, Bob Crook & the Criminals Dancing is most defintely allowed!!... ;

13 24 OSM 04/2016 VERANSTALTUNGEN IM APRIL 25» 20 Uhr, musikhalle portstrasse, Hohemarkstr. 18, Friday Night Jam Session (Jazz); SAMSTAG 16.» Uhr, Stadtgebiet Oberursel, Treffpunkt Rathaus, Dorfspaziergang, Veranst.: Stadt Oberursel» Uhr, Treffpunkt: Waldparkplatz Goldgrube Zum Hainmüller Oberstedten, Kindererlebnistag im Wald: Dachs und Fuchs, für Kinder von 5 12 Jahren; Anm. unter Veranst.: Natur u. Psychomotorik e.v.» 16 Uhr, Galerie Tigrel, Lange Str. 75, Vernissage: Transformationen, Teil 1 SONNTAG 17.» Uhr, Artcafe&Vineria Macondo, Strackgasse 14, Kunstgriff Matinee: Perdido, Jazzfrühstück;» Uhr, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstr. 9, Sonntagscafe, Tel » Uhr, Gemeindehaus St. Crutzen, Bischof-Brand-Str., Weißkirchen, Kultureller Kaffee-Nachmittag mit den Kurharmonix, Veranst.: Arbeitskreis Bildung u. Kultur St. Crutzen ; Eintritt frei» 17 Uhr, Christuskirche, Oberhöch stadter Str. 18. Benefiz-Konzert Streifzüge durch Lied und Oper für das Hospiz St. Barbara mit Yvonne Steinkamp- Deetjen (Mezzosopran) und Frank Hoffmann (Orgel) MONTAG 18.» 19 Uhr, Aumühlenresidenz, Literaturperlen, Thema: Gedichte von Eichendorff. Musikalische Begleitung: Annette Klement-Veltjens; Leitung: Manfred Volbers; DIENSTAG 19.» Uhr, Rathaus, Die Kraft der Verletzlichkeit wie führe ich ein erfülltes Leben?, Referentin: Barbara Brinkhof, Coach, Kinesiologin, Hypnose- Coach, Dipl.-Betriebswirtin; Anm. bis bei Gabriela Wölki, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Oberursel, Tel ; Eintritt: 12 (inkl. Getränke)» Uhr, Alte Post, Oberhöchstadter Str. 5, Resilienz für Frauen, Referentin Cornelia Van den Hout ist Dipl.- Psychologin, Business- und Personal- Coach (IHK) sowie Resilienz Trainerin. Anm bei der vhs Hochtaunus unter Tel ; Eintritt: 8» Uhr, Treffpunkt AKTIV IM NORDEN, Im Rosengärtchen 37, Ungläubiges Staunen, Ausgehend vom Buch Navid Kermanis Ungläubiges Staunen wird die christliche Symbolik vorgestellt; Leitung: Pfrin. C. Synek, Pfr. R. Fettback; Veranst.: Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde;» 21 Uhr, bluebox portstrasse, Hohemarkstr. 18, Dienstagskino: Science Fiction, Filmtitel unter Tel oder bluebox@portstrasse.de MITTWOCH 20.» 9 12 Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Spiele und Unterhaltung» 9.30 Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Weißkirchen bewegt sich Schritte für die Gesundheit» Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus offenes Singen» Uhr, Alte Post, Oberhöchstadter Str. 5, Wertpapieranlage verständlich gemacht!, Referent Dipl.-Kfm. Rainer Schönfelder gibt wertvolle Tipps für den privaten Immobilienverkauf; Anm. bei der vhs Hochtaunus unter Tel ; Eintritt: 16 inkl. Unterlagen» 20 Uhr, Channoine Invita Point, Centrum für Schönheit und Wohlbefinden Eppsteiner Str. 1 B, Ein ganzheitliches Konzept für Gesundheit und Schönheit, Leitung: Waltraud Ulrich, Business- Vital-Coach; Veranst.: fokus O. - Unternehmerinnen-Netzwerk» Uhr, Gemeindezentrum Heilig-Geist, Dornbachstr. 45, Bibelkreis für Frauen*, Bibelstellen lesen, auf sich wirken lassen, besprechen und über eigene Erfahrungen berichten; DONNERSTAG 21.» 9.17 Uhr, U3 Bhf.-OU, Richtung Hohemark, Spaziergang mit Bettina Thieme, Ein Stück Weiltalwanderweg von Oberreifenberg nach Schmitten; Leitung: Bettina Thieme; Veranst.: INTER- AKTIV Generationen füreinander» Uhr, Ev. Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Str. 62, Schilddrüse und die Folgen einer Erkrankung, Angehörige sind herzlich willkommen; Leitung: Dr. med Kang-Hun Lee, Hämatologe und Onkologe, Praxis Kronberg; Veranst.: Diabetiker helfen Diabetikern, SHG Oberursel;» Uhr, Ev. Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Str. 62, Diabetiker-Treff» 20 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, Blues & Soul mit Larry Watkins & Band, Live in der Brauhaus Brennbar; FREITAG 22.» Uhr, Oberursel Ausbildungstour für Schülerinnen und Schüler, kostenlose Shuttelbusse zirkulieren im 15-Minuten-Takt von einem Unternehmen zum anderen und zur Hochtaunusschule. Bahnhof Oberursel: Info-Point und zentraler Ein- und Umstiege-Platz, Infos unter und auf: ausbildungstour» Uhr, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstr. 9, Stammtisch*, Anm. ab unter Tel ; Kosten: 7» Uhr, Klinik Hohe Mark, Kirchsaal, Friedländerstr. 2, Jazz, Pop, Balladen, mit dem Casual Friday Jazz Quartett;» Uhr, musikhalle portstrasse, ImPuls & Friends 3, das dritte Clubkonzert ImPulsiver Freunde buntschräg und lecker Leitung: Baye Cheikh Matala Mbaye; Veranst.: ImPuls in Kooperation mit der musikhalle; Eintritt: 10» 20 Uhr, Artcafe&Vineria Macondo, Strackgasse 14, MeZZcalero - Finest ZZ Top and more;» 20 Uhr, musikhalle portstrasse, Hohemarkstr. 18, Live-Musik: Impuls & Friends 3 ; Eintritt: 10 SAMSTAG 23.» Uhr, Bahnhof Oberursel, Abgang zur S-Bahn, Chinesischer Garten und Bethmannpark, Exkursion mit der Kunsthistorikerin Monika Mühlbauer, Anm. bei der vhs Hochtaunus unter Tel ; Kosten: 14 (inkl. RMV)» ab 11 Uhr, Innenstadt Oberursel, Autos in der Allee, Veranst.: Fokus O.» 11 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, Tag des Deutschen Bieres*, Wir feiern 500 Jahre Reinheitsgebot mit Live Musik, Brauereiführungen, Brauerseminaren und Maßkrugstemmmeisterschaft;» 16 Uhr, Aumühlenresidenz, Frisch gemixt. Ein Cocktail aus Liedern, Sketchen und Gedichten, Auftritt der Seniorentheatergruppe Silberdisteln aus Frankfurt (Senioren-Initiative Höchst); Eintritt: 5» 17 Uhr, Ev. Heilig-Geist-Kirche, Dornbachstr. 45, Konzert mit den Sing Tonics, Schwungvolle Gospels, gefühlvolle Spirituals, Jazz und Swing und noch viel mehr bietet der Chor aus Gonzenheim; Veranst.: Ev. Heilig-Geist- Kirchengemeinde;» Uhr, Stadthalle, Frühjahrsmusik geknebelt von der groben Macht, musikalische Annäherung an Dmitri Schostakowitsch; Veranst.: vhs Hochtaunus in Kooperation mit der Musikschule Frankfurt;, Spenden willkommen SONNTAG 24.» ab 11 Uhr, Innenstadt Oberursel, Autos in der Allee, Veranst.: Fokus O.» 15 Uhr, kath. Kirche St. Aureus und Justina, Kunsthistorische Kirchenführung, mit dem Bistumskonservator und Leiter des Limburger Diözesanmuseums Prof. Dr. Matthias Kloft; Veranst.: Freundes- und Förderkreis St. Aureus und Justina;, Spenden erbeten MONTAG 25.» Uhr, bluebox portstrasse im cafe portstrasse, Hohemarkstr. 18, Montagskino*, Kostenbeitrag inkl. Kaffee und Kuchen 7, Anmeldung bis unter Tel ; Veranst.: Seniorentreff Altes Hospital» 20 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, Rudelsingen mit Tom Jet, Gemeinsames Singen begleitet von von Tom Jet mit seiner Gitarre; Eintritt frei» 20 Uhr, Ev. Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Str. 62, Gott und die Welt, Thema: Frauen im Islam, Referent: Pfarrer Thomas Hessel DIENSTAG 26.» 15 Uhr, Altenwohnanlage Oberstedten, Hauptstr , Stedter Kaffeegebabbel, mit Informationen zur Pflegeversicherung, Vortrag: R. Höhne * bitte vorher anmelden ** zuzüglich Vorverkaufs-Gebühr» 21 Uhr, bluebox portstrasse, Hohemarkstr. 18, Dienstagskino: Buddy-Komödie, Filmtitel unter Tel oder bluebox@portstrasse.de MITTWOCH 27.» 9 12 Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Spiele und Unterhaltung» 9.30 Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Weißkirchen bewegt sich Schritte für die Gesundheit» Uhr, Treffpunkt AKTIV IM NOR- DEN, Im Rosengärtchen 37, Nähen und Basteln am Vormittag, Generationsübergreifende Bastel- und Nährunde; Leitung: Pfrin. C. Synek, Pfr. R. Fettback; Veranst.: Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde;» Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Entspannungskurs» Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Spiele-Treff» 15 Uhr, Christuskirche, Oberhöchstadter Str., 3000-Schritte-Spaziergang, mit anschl. Kaffeetrinken im Seniorentreff, Tel ; Veranst.: Seniorentreff Altes Hospital» 15 Uhr, Ev. Versöhnungsgemeinde, Weißkirchener Str. 62, Seniorennachmittag, Thema: St. Georg der Drachentöter» Uhr, Stadtbücherei, Eppsteiner Str , Erzählcafé für Demenzerkrankte und Angehörige Beschäftigung zur Jahreszeit, Info-Tel bei der Seniorenbeauftragten Katrin Fink; Veranst.: Stadt Oberursel;» Uhr, Seniorentreff Altes Rathaus Bewegungsangebot» Uhr, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstr. 9, Malen und Basteln für Pflegemitarbeiter/innen, mit Monika Aniol-Kowalska; Anm. Tel ; Veranst.: Stadt Oberursel in Kooperation mit vhs hochtaunus;» Uhr, / , Gesundheitstelefon von fokus O., Frei und leicht bewegen mit der Feldenkrais-Methode; Leitung: Martina Desoi-Michel, Feldenkrais-Pädagogin; Veranst.: fokus O. Gesundheitssäule» Uhr, Alte Post, Oberhöch stadter Str. 5, Gesunder Darm, gesundes Immunsystem, Infoveranstaltung aus ganzheitlicher Sicht für Frauen; Anm. bei der vhs Hochtaunus unter Tel ; Eintritt: 12 DONNERSTAG 28.» 15 Uhr, Vereinshaus Kleingärtnerverein, Ebertstr. 38, Frühlingsfest für Demenzerkrankte und Ihre Angehörigen*, mit der Musikschule Oberursel, Kindertanzgruppe TSGO und Bewirtung; Leitung: Katrin Fink; Veranst.: Stadt Oberursel in Kooperation mit Kleingärtnerverein e.v.;» Uhr, Treffpunkt Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 37, Bücherschwatz & Kaffeeklatsch, Bücherfreunde stellen Lieblingsautoren, Lieblingstexte und Selbstgeschriebenes vor; Veranst.: Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde;» 20 Uhr, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13, Irish Folk mit Paddy Schmidt, Live in der Brauhaus Brennbar; FREITAG 29.» Uhr, Seniorentreff Altes Hospital, Hospitalstr. 9, Frühstücksbuffet*, Anm. bis unter Tel , Kosten: 5» Uhr, Waldparkplatz Goldgrube Zum Hainmüller Oberstedten, Tag der offenen Tür 2016 bei NuPeV, mit Spielangeboten, Fotoausstellung, Märchenerzählerin u.a.; Veranst.: Natur u. Psychomotorik e.v.» Uhr, Klinik Hohe Mark, Kirchsaal, Friedländerstr. 2, Lebenslinien, Lieder, die das Leben schreibt mit Annette Lenhard u. Daniel Baginski;» 20 Uhr, Artcafe&Vineria Macondo, Strackgasse 14, Rusty Strings;» 20 Uhr, musikhalle portstrasse, Hohemarkstr. 18, NewcomerTV Nacht; Eintritt: 2 SAMSTAG 30.» 9 13 Uhr, Parkplatz und Kirche Weißkirchener Str. 62, 12. Flohmarkt, Verkauf durch die Kirchengemeinde; Leitung: Hildegunde Danielzik; Veranst.: Versöhnungsgemeinde;» Uhr, Hof Kofler, Mariannenweg 20 Oberstedten, Großes Sommerblumenfest, Sommerblumen und Kräuter in großer Auswahl. Wettbewerb: Wer hat die größte Sonnenblume? Große Blumentombola Produkte aus der Region; Veranst.: Hof Kofler» 11 Uhr, Helen Doron English, Platz der Deutschen Einheit 1, Kostenlose Schnupperstunde Englisch*, 11 Uhr Fun with Flupe für 3-6 Jährige, 12 Uhr Jump with Joey für 6-9 Jährige, Kurse für ältere Kinder auf Anfrage; Leitung: Bianca Bochem; Veranst.: Helen Doron English;» ab 11 Uhr, Treffpunkt: ehemaliger Star-Club, Korfstraße 4 (Turnhalle), Fahrrad-Tour zu den ehemaligen Beat- Schuppen der 60er Jahre im Vordertaunus, ca. 50 km, Veranst.: Musikinitiative Beatmacher, Infos unter Tel » Uhr, Treffpunkt Aktiv im Norden, Im Rosengärtchen 37, Bücherflohmarkt mit Frühstücksangebot; Veranst.: Ev. Heilig-Geist-Kirchengemeinde;» 16 Uhr, Galerie Tigrel, Lange Straße 75, Vernissage: Transformationen, Teil 2» 18 Uhr, Christuskirche, Oberhöchstadter Str. 18, Musikalische Andacht, Barocke Musik für Flöte und Continuo; Leitung: Gunilla Pfeiffer» Uhr, Rhein Main Eventhalle, Ludwig-Erhard-Str. 34, Rock in den Mai, mit der Tom Jet Band, Tickets über: Alt Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 13 oder Rhein Main Eventhalle, Ludwig- Erhard-Str. 34, Veranst.: Regenbogen- Frankfurt e.v.

14 26 OSM 04/2016 SERVICE APOTHEKENNOTDIENSTE Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Machen Sie bitte nur in tatsächlichen Notfällen von ihr Gebrauch. Von 20 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonnund Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzliche Notdienstgebühr von 2,50 erhoben. FREITAG 1.4. Apotheke an den 3 Hasen An den drei Hasen 12, Oberursel, Kirdorfer Apotheke Kirdorfer Straße 67, Bad Homburg, SAMSTAG 2.4. Park-Apotheke Louisenstraße 128, Bad Homburg, SONNTAG 3.4. Alte-Apotheke Vorstadt 37, Oberursel, Cune-Apotheke Köpperner Straße 70, Friedrichsdorf- Köppern, MONTAG 4.4. Hirsch-Apotheke Louisenstraße 102, Bad Homburg, DIENSTAG 5.4. Columbus-Apotheke Vorstadt 16, Oberursel, Goethe-Apotheke im Taunus Carré Wilhelmstraße 23, Friedrichsdorf, MITTWOCH 6.4. Louisen-Apotheke Louisenstraße 78, Bad Homburg, DONNERSTAG 7.4. Hohemark-Apotheke Fischbachstraße 1, Oberursel, Linden-Apotheke Jahnstraße 1, Bad Homburg-Ober-Eschbach, FREITAG 8.4. Kur-Apotheke Louisenstraße 77, Bad Homburg, SAMSTAG 9.4. Apotheke am Holzweg Holzweg 13, Oberursel, Burg-Apotheke Königsteiner Straße 22, Friedrichsdorf- Burgholzhausen, SONNTAG Hof-Apotheke Louisenstraße 55, Bad Homburg, MONTAG Rosen-Apotheke Adenauer Allee 21, Oberursel, Rosen-Apotheke Wetterauer Straße 3a, Bad Homburg- Ober-Erlenbach, DIENSTAG Medicus-Apotheke Nassauer Straße 10, Oberursel, MITTWOCH Regenbogen-Apotheke Camp-King-Allee 8, Oberursel, Philipp-Reis-Apotheke Hugenottenstraße 86, Friedrichsdorf, DONNERSTAG Bären-Apotheke Haingasse 20, Bad Homburg, FREITAG Schützen-Apotheke Liebfrauenstraße 3, Oberursel, Kapersburg-Apotheke Köpperner Straße 87, Friedrichsdorf- Köppern, SAMSTAG Engel-Apotheke Schulberg 7-9, Bad Homburg, SONNTAG Sonnen-Apotheke Dornbachstraße 34, Oberursel, Landgrafen-Apotheke Hugenottenstraße 100, Friedrichsdorf, MONTAG Max & Moritz-Apotheke Urseler Straße 26, Bad Homburg, und DIENSTAG Taunus-Apotheke Eppsteiner Straße 1c, Oberursel, Lilien-Apotheke Am Houiller Platz 2, Friedrichsdorf, MITTWOCH Dornbach-Apotheke Hauptstraße 19, Oberursel-Oberstedten, Central-Apotheke Bahnstraße 51, Steinbach, DONNERSTAG Birken-Apotheke Kurmainzer Straße 85, Oberursel- Weißkirchen, Hochtaunus-Apotheke Zeppelinstraße 24, Bad Homburg, FREITAG Nord-Apotheke Gluckensteinweg 91, Bad Homburg, SAMSTAG Gartenfeld-Apotheke Gartenfeldstraße 51, Bad Homburg, Franziskus-Apotheke Berliner Straße 39, Steinbach, SONNTAG Bären-Apotheke Oberhöchstadter Straße 2, Oberursel, MONTAG Stern-Apotheke Frankfurter Landstraße 61, Bad Homburg- Gonzenheim, DIENSTAG Stern-Apotheke Taunusstraße 24a, Oberursel-Stierstadt, Hardtwald-Apotheke Hardtwaldallee 5, Friedrichsdorf-Seulberg, MITTWOCH Liebig-Apotheke Graf-Stauffenberg-Ring 3, Bad Homburg- Dornholzhausen, Brunnen-Apotheke Kirchgasse 2, Steinbach, DONNERSTAG Apotheke an den 3 Hasen An den drei Hasen 12, Oberursel, Kirdorfer Apotheke Kirdorfer Straße 67, Bad Homburg, FREITAG Park-Apotheke Louisenstraße 128, Bad Homburg, SAMSTAG Alte-Apotheke Vorstadt 37, Oberursel, Cune-Apotheke Köpperner Straße 70, Friedrichsdorf- Köppern, Unser Druck ist nicht nur scharf, sondern herausragend! WICHTIGE TELEFONNUMMERN Polizei 110 Feuerwehr 112 Ärztl. Bereitschaftsdienst* / *Hochtaunus-Kliniken, Bad Homburg, Zeppelinstr. 20, Bad Homburg v.d.h. Dienstbereit: Mo Do von 19 6 Uhr, an den Wochenenden Fr 19 Mo 6 Uhr durchgehend; an Feiertagen beginnt der Dienst bereits am Vorabend ab 18 Uhr. Zahnärztlicher Notdienst / Giftnotruf / Gas-Notruf TaunaGas GmbH / BLUTSPENDEN Am Freitag den 8. April finden die Blutspendeaktionen jeweils von bis 20 Uhr in den Räumlichkeiten des DRK Oberursel in der Marxstraße statt. Ihr kompetenter Partner für Bogen- und Rollenoffset Westdeutsche Verlags- und Druckerei GmbH Kurhessenstraße Mörfelden-Walldorf Telefon ( ) Fax ( ) info@wvd-online.de Internet:

15 Besuchen Sie uns auf der AIA. Das Audi Zentrum Bad Homburg/Oberursel präsentiert sich bei der bekannten, diesjährigen Automobilausstellung Autos in der Allee am 23. und Besuchen Sie uns an unserem Stand, informieren Sie sich über die neuesten Fahrzeugtrends aus dem Hause Audi und gewinnen Sie tolle Preise bei unserem Gewinnspiel. Wir sind mit einer großen Auswahl an Fahrzeugen für Sie vor Ort. An unserem Standort im Gewerbepark An den Drei Hasen halten wir eine ständige Auswahl an über 200 sofort verfügbaren Neu- und sofort verfügbare Gebrauchtwagen für Sie bereit. Zudem bietet Ihnen unsere mit neuester Technologie ausgestattete Werkstatt erstklassigen Service und die Reparatur von Karosserie- und Lackschäden inklusive Smartrepair. Unsere Werkstattprofis sind hochmotiviert und top ausgebildet. Das Team vom Audi Zentrum und die Familie Marnet freuen sich auf Ihren Besuch! Wir sind Audi in Bad Homburg/Oberursel. Audi Zentrum Bad Homburg/Oberursel Audi Sport Audi e-tron Partner Gewerbepark An den Drei Hasen, Willy-Brandt-Straße 6, Oberursel Tel.: / , info@audizentrum-badhomburg-oberursel.de

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Hesperus Im Mehr der Sterne

Hesperus Im Mehr der Sterne Einladung Hesperus Im Mehr der Sterne Bilder, Skulpturen und Objekte von Inge Louven Ausstellung 31. Oktober bis 13. Dezember 2009 Während den Geschäftsöffnungszeiten Vernissage ArtPéro Intermezzo Advents-ArtPéro

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf

Kindertagesstätten in Friedrichsdorf Kindertagesstätten in Friedrichsdorf Einrichtung Telefon Art der Einrichtung Städt. Kunterbunt Hoher Weg 26 778900 Städt. Kinderhort Kassiopeia Hoher Weg 26a Städt. Krokusweg 30 Städt. Kinderhaus Wirbelwind

Mehr

ICH WAR NOCH NIEMALS IN

ICH WAR NOCH NIEMALS IN EINE PRODUKTION VON STAGE ENTERTAINMENT ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK AB 19. JANUAR IN HAMBURG NUR FÜR 6 MONATE Stage Theater an der Elbe EINMAL VERRÜCKT SEIN AUS ALLEN ZWÄ ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW

Mehr

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 19. Februar 2015 Oberursel fährt ab Tag des Fahrrads wird noch größer und bunter Mehr Aussteller, ein großes Vortragsprogramm, zwei Fahrradbasare und neue Angebote

Mehr

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT

NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT NEUERÖFFNUNG IN MUTTERSTADT GUT BERATEN - MoDISCH GEKLEIDET Laura Schönheim Barbara & Pino Trombetta B.Trombetta GmbH & Co. KG ist ein neues Unternehmen, gegründet von Barbara Trombetta, einer Unternehmerin

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim

PRÄSENTATION DES. MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim PRÄSENTATION DES MUSIKZUG BLAU-GOLD 1967 e.v. Frankfurt am Main Schwanheim Hallo und herzlich Willkommen beim Musikzug Blau-Gold Schwanheim 1967 e.v. Wir möchten Ihnen nützliche Informationen über unseren

Mehr

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016

Sommer- Programmheft Familienzentrum. Juli- September 2016 Sommer- Programmheft Familienzentrum Juli- September 2016 Regelmäßige Angebote AWO Seniorennachmittag Montag 14:00 18:00 Uhr WoGe 1.+3. Montag im Monat 15:00 17:00 Uhr AG 60+ 2. Montag alle 3 Monate 18:00

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können.

Wir danken Ihnen sehr für die Bereitschaft zur Mithilfe und freuen uns, wenn wir für Sie entsprechende Angebote bereitstellen können. Hallo liebe Eltern, Nachbarn und Interessierte! Unsere Kindertagesstätte, die bislang als Krippen- und Kindergartenangebot konzipiert war, ist auf dem Weg sich zum Familienzentrum weiter zu entwickeln.

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com

Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen. mercure.com Mercure Hotel Bristol Stuttgart Sindelfingen HOTEL STANDORT ZIMMER GASTRONOMIE MEETING & EVENTS 1 / 2 Mercure Top Adresse Textil-, Automobil- und Technologiestadt Sindelfingen. Das 4-Sterne Mercure Hotel

Mehr

2. Der Weg in die Ausbildung

2. Der Weg in die Ausbildung 2. Der Weg in die Ausbildung Meine Interessen und Fähigkeiten Arbeiten heißt viel Zeit mit einer Tätigkeit zu verbringen. Du musst wissen, was dich interessiert und was du kannst. Erst dann kannst du überlegen,

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 16. Dezember 2013 Jubiläumsjahr Städtepartnerschaften: 50 Jahre Epinay 25 Jahre Rushmoor 10 Jahre Lomonossow Gleich drei große Jubiläen stehen im kommenden Jahr

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016

VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 VERANSTALTUNGSPROGRAMM DER SCHIRN NOVEMBER 2016 FÜHRUNGEN, VORTRÄGE, VERANSTALTUNGEN FÜR KINDER, JUGENDLICHE UND FAMILIEN, SONDERVERANSTALTUNGEN KALENDER Am 1. November hat die Schirn von 10 19 Uhr geöffnet.

Mehr

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil.

Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mit Mobilfalt sind Sie in Ihrer Region immer günstig mobil. Mitfahrgelegenheiten anbieten oder nutzen auf den Strecken des NVV stündlich, an jedem Tag in Ihrem Ort. Infos unter www.mobilfalt.de Gemeinsam

Mehr

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit:

Rückblicke aus unserer Flüchtlingssozialarbeit: Ehrenamtsrundbrief September 2016 Liebe Ehrenamtliche und ehrenamtlich Interessierte, So langsam kommen alle aus dem Urlaub zurück und der Alltag nimmt wieder seinen Lauf. Das Wetter beschert uns zwar

Mehr

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule.

Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Kurse: April - Juli Mein Name ist Sabine Müller. Ich bin ausgebildete Damenschneiderin im Handwerk und führe seit 2011 nun selbstständig diese Nähschule. Dank der grossen Nachfrage und der Treue meiner

Mehr

Angebote für Familien

Angebote für Familien Angebote für Familien AWO Spielkreis ( für Kinder 2-6 Jahre) Mo.-DO. 8.00-12.00 Uhr FR. 8.00-11:30 Uhr (AWO T. 04152-7 93 61, Frau Weis Tel. 0163 667 62 32) Kindergartenähnliche Spielgruppe Baby`s aktiv

Mehr

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg

Wir sind Familie Woche der Diakonie. vom September 2014 in Rotenburg Wir sind Familie Woche der Diakonie vom 7.-14. September 2014 in Rotenburg Damit stellt sich die Woche der Diakonie auch in diesem Jahr dem vielschichtigen und spannenden Thema der Inklusion und setzt

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl FEBRUAR 2016 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Februar 2016 Inhaltsverzeichnis Seite 2 1. Februar bis 6. Februar Seite

Mehr

BRUNNEN FEST. Stadtmagazin 29. MAI 1. JUNI. FREI- KARTEN für. Seite 12. VERANSTALTUNGEN Ensemble Entzücklika: Nacht-Wandler Abendgesänge

BRUNNEN FEST. Stadtmagazin 29. MAI 1. JUNI. FREI- KARTEN für. Seite 12. VERANSTALTUNGEN Ensemble Entzücklika: Nacht-Wandler Abendgesänge MAI 2015 Stadtmagazin... zum Mitnehmen kostenlos oberurselstadtmagazin.de VERANSTALTUNGEN Ensemble Entzücklika: Nacht-Wandler Abendgesänge die hannemanns: Viel Lärm um Shakespeare Kleingärtnerverein Oberursel:

Mehr

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul

Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul M Ä R Z 2 0 1 2 Kaffeestube mit der Familienhebamme Frau Rimmek-Paul Alle Interessierten sind herzlich zu einem gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen! Die Familienhebamme

Mehr

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66.

Programm Juli bis September Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66. Programm Juli bis September 2016 Café Klick Internet für Senioren Benckiserstraße 66 www.cafe-klick-lu.de Mo., 04.07.2016, Computer-Stammtisch Sie möchten sich gerne mit anderen über ein bestimmtes Thema

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN

LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN LAMPERTHEIMER DEMENZWOCHEN Informationen und Veranstaltungen zum Thema Alzheimer Demenz 17. Sept. - 06. Oktober 2014 Eintritt zu allen Veranstaltungen frei Arbeitskreis Demenz Lampertheim Grußwort Anlässlich

Mehr

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez.

Veranstaltungen des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis. Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. Veranstaltungen 2016 des Netzwerks Demenz im südlichen Ennepe-Ruhr-Kreis Alle Veranstaltungen von Sept. bis Dez. 2016 im Überblick 02.09.2016 I Freitag I 14.30-16.00 Uhr Café Auszeit Austausch von Angehörigen,

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015

Übersicht der Werbemaßnahmen Sindelfinger Weihnachtsbasar 2015 Außenwerbemaßnahmen Straßenplakate, angebracht in einer flächendeckenden Plakatierung im Umkreis von 60 km, sorgten für die Aufmerksamkeit von Passanten und Verkehrsteilnehmern in und um Sindelfingen und

Mehr

Besucherinformationen. Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg

Besucherinformationen. Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg Besucherinformationen Impulse geben Impulse erleben! 29. März 1. April 2017, Messezentrum Nürnberg Profitieren Sie von überraschenden Impulsen in Leistung, Vielfalt und Qualität Kommen Sie zu Deutschlands

Mehr

PASSION DIE SHOW IN BERLIN

PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION DIE SHOW IN BERLIN PASSION nimmt Sie mit auf eine Reise, die von den Erfahrungen eines jeden Eiskunstläufers geprägt ist. Bewundern Sie den unermüdlichen Weg der Ausnahmetalente, der gezeichnet

Mehr

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG

EVENT PACKAGINGCAMP. 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG EVENT PACKAGINGCAMP 06.-07. April 2016: Konferenzräume, Messe ZÜRICH 23.-24. Juni 2016: Galerie, Fischauktionshalle HAMBURG SIGN UP NOW HOW TO DESIGN A PACKAGING Packaging Camp DAS PACKAGINGCAMP DER EXKLUSIVE

Mehr

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans!

Presseinfo JUNI 2016. Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Samstag, 4. Juni 11 bis 15 Uhr 54. SCHALLPLATTEN- & CD-BÖRSE Der Treffpunkt für Vinyl-Fans! Am Samstag, 4. Juni geht die Schallplatten- & CD-Börse im Bürgerhaus Reisholz zum 54. Mal an den Start. Seit

Mehr

Einkaufen wie im Urlaub!

Einkaufen wie im Urlaub! Einkaufen wie im Urlaub! 16. 20. Nov. 2016 Messegelände Berlin Verkaufsmesse für Schönes und Nach haltiges aus aller Welt Gutscheincode online einlösen und 55 Jahre-Jubiläumsticket sichern! (s.rückseite)

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

LANDESTAGUNG FULDA

LANDESTAGUNG FULDA Krippenfreunde Osnabrück und Emsland e. V. LANDESTAGUNG 2016 - FULDA 85. LANDESTAGUNG DES VERBANDES BAYERISCHER KRIPPENFREUNDE WWW.KRIPPENVEREIN-OSNABRUECK.DE DIE EINLADUNG DER FULDAER KRIPPENFREUNDE Zum

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Auftaktveranstaltung Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar

Auftaktveranstaltung Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar Auftaktveranstaltung Studien- und Berufsorientierung im P-Seminar Mittwoch, 18.03.2015 um 10:00 Uhr Kolpinghaus München Adolf-Kolping-Straße 1, 80336 München Begrüßung Bertram Brossardt Hauptgeschäftsführer

Mehr

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder

Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Meersburg 23.02.2015 ERWIN NIEDERER Meersburg: IBC-Künstler zeigen farbenfrohe Bilder Internationaler Bodenseeclub eröffnet Ausstellung Über den See : 90 Werke von 38 Bodensee-Künstlern, zu sehen bis 29.

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Angebote zur Begegnung

Angebote zur Begegnung Angebote zur Begegnung Café Offener Treff Kaffee, Kuchen und gute Gespräche. Montags bis donnerstags, 9 bis 16.30 Uhr Freitags, 9 bis 12.30 Uhr Generationenfrühstück Für Jedermann. Täglich, 9 bis 11 Uhr

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen

Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen Klassenzimmer gegen Job tauschen und damit Kindern in Not helfen! Info für Jugendliche, Schulen und Unternehmen 15. Februar 2017 2017 SchülerInnen übernehmen soziale Verantwortung! Mittwoch vor den Semesterferien

Mehr

Koordinator Unterstützerkreis. Koordinatoren Helferkreis

Koordinator Unterstützerkreis. Koordinatoren Helferkreis Koordinator Unterstützerkreis Koordinatoren Helferkreis Koordinatoren Helferkreis Koordinatoren Helferkreis Grundsätzlich sollte jeder Helferkreis einen Verantwortlichen und einen Vertreter haben, um die

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

REGELMÄßIGE ANGEBOTE

REGELMÄßIGE ANGEBOTE REGELMÄßIGE ANGEBOTE KREATIVHAUS Theaterpädagogisches Zentrum Familienzentrum Fischerinsel Mehrgenerationenhaus Berlin-Mitte Stadtteilzentrum KREATIVHAUS Fischerinsel 3 10179 Berlin Tel.: 030 / 23 80 91-3

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Gesangs-Workshop. Judy Rafat. Soul Pop Jazz. Workshop-Angebot 2009

Gesangs-Workshop. Judy Rafat. Soul Pop Jazz. Workshop-Angebot 2009 Gesangs-Workshop Soul Pop Jazz Workshop-Angebot 2009 Judy Rafat Hi ya`ll! Ich freue mich auf ein tolles Wochenende mit euch! Ihr könnt euch auf viel Spaß und Singen, viel Feedback, viel Information, viel

Mehr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr

AUTO & MODE Frühling. 21./22. März. Werne an der Lippe. Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr AUTO & MODE Frühling Werne an der Lippe 21./22. März Verkaufsoffener Sonntag 13-18 Uhr Autohändler Sa 11-16 Uhr, So 13-18 Uhr Innenstadt Modegeschäfte präsentieren an beiden Tagen ganztägig aktuelle Frühlingsmode

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters!

Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! 1 von 5 30.01.2017 16:02 Montag, 30. Januar 2017 Newsletter Nr. 72 Willkom m en zur Februar-Ausgabe unseres Newsletters! Liebe(r) Güstrow-Freund(in), wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter in neuem Design

Mehr

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle

Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Angebote 1. Halbjahr 2015 Familienzentrum/Kita Zaubermühle Elternberatung: - Erziehungs-und Familienberatung Herr Romain Antony von der Erziehungs- und Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Grevenbroich

Mehr

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie.

Ganz schön sportlich. Die richtige Ausrüstung. eins Ergänzungsmaterial zu Band A2, Einheit 4. Was gehört zusammen? Verbinden Sie. 4 Ganz schön sportlich eins Ergänzungsmaterial zu Band A, Einheit 4 Die richtige Ausrüstung b a e d c f 4 5 6 Fotos: Friederike Mey u. Dagmar Giersberg Was gehört zusammen? Verbinden Sie. 007 Cornelsen

Mehr

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 3 Unterwegs Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Finden Sie zu jedem Buchstaben ein Nomen / eine Aktivität zum Thema Reisen und Verkehr. F a h r e n B A h n h o f S Z I N A T I O N R E I S E N V E H R K E H R Erfinden Sie mit diesen

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien.

Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo Snupi in Bari, Italien. Bagarozza Giovanna Pädagogische Hochschule Weingarten Elementarbildung B. A. 4. / 5. Semester Erfahrungsbericht: über das Auslandspraktikum im Kindergarten Scuola dell infanzia paritaria e centro sportivo

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen

JANUAR Montag Uhr wöchentlich Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen JANUAR 2014 Montag Café und Musik (Tagesstätte) neue Arbeit öffentlich gemeinsames Singen und Klönen Café - Treff am Montag mit leckeren selbstgebackenen Waffeln Rat und Sprechstunde Kontakt- und Beratungsstelle

Mehr

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis

Vergünstigungen für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis en für die Inhaberinnen und Inhaber der Ehrenamts-Card im Hochtaunuskreis Mit der Ehrenamts-Card (E-Card) für freiwillig engagierte Bürgerinnen und Bürger wollen das Land Hessen und der Hochtaunuskreis

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL

IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL IDIOMA: ALEMÁN NIVEL BÁSICO INTERACCIÓN ORAL TEMA 1 EIN ESSEN ZU HAUSE PLANEN 2 SICH VERABREDEN 3 FREMDSPRACHEN 4 IM REISEBÜRO 5 EINE WOHNUNG MIETEN 6 FREIZEIT 7 ARBEITEN / ZUR SCHULE GEHEN 8 AN DER REZEPTION

Mehr

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E

K U N S T I N D E R G L A S H A L L E K U N S T I N D E R G L A S H A L L E 2009 Maria Heyer-Loos Manfred Martin Dietmar Schönherr Monica Pérez Michael Salten Heike Rambow CHC Geiselhart Renate Scherg www.kreis-tuebingen.de Sehr geehrte Damen

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien Via delle Conciliazione i adella r a l Corso V iaxx D epretis 1996 MAGELLAN GeographixSMSanta Barbara, CA 805 685-3100 Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Futur I 5 A Übung 5.1:

Mehr

Das Sprachencafe findet jeden ersten Samstag im Monat und zwar in der Zeit von 9 bis 11 Uhr im Brockenhaus Leiblachtal statt.

Das Sprachencafe findet jeden ersten Samstag im Monat und zwar in der Zeit von 9 bis 11 Uhr im Brockenhaus Leiblachtal statt. Sprachencafe Lochau Kurzbeschreibung: An sieben Sprachentischen, nämlich in türkisch, spanisch, portugiesisch, englisch, italienisch, arabisch oder deutsch, können sich die Cafe-Besucher austauschen und

Mehr

Kinder- & Familienzentrum Flummi

Kinder- & Familienzentrum Flummi Kinder- & Familienzentrum Flummi Dohlerstrasse 183 41238 Mönchengladbach 02166-21426 kitaflummi@arcor.de Februar 2014-Juli 2014 Seite 1 Ständige Angebote im Familienzentrum Flummi Vermietung von Räumen

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren November 2015 2 Adressen und Ansprechpartner Seniorenclub 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str. 31 a Frau Bernkopf Frau Michel (03621) 771-260

Mehr

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS

Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Kulinarischer Kalender UNSERE VERANSTALTUNGEN FEBRUAR BIS JUNI 2016 IM HOTEL NECKARTAL TAFELHAUS Liebesbiss der Valentinstag im Tafelhaus Küchenparty mit Live-Musik SAMSTAG, 20. FEBRUAR, 19 UHR SAMSTAG,

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

anbei übersende ich Ihnen eine Übersicht unserer Angebote für Menschen mit HIV und Aids. Über eine Ankündigung in ihren Medien würden wir uns freuen.

anbei übersende ich Ihnen eine Übersicht unserer Angebote für Menschen mit HIV und Aids. Über eine Ankündigung in ihren Medien würden wir uns freuen. Postfach 26 02 25 50515 Köln AIDS-HILFE KÖLN Presseinformation Marlon Berkigt 0221 / 20 20 3-43 berkigt@koeln. aidshilfe.de Köln, 02.09.2008 Angebote der im Oktober 2008 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix

Yoga. Yoga. Ehe-, Familien- und Lebensberatung. Deutschkurs. Tagesmütter-Treffen. Kidix Die Beratungsstunden der Kindergärten finden in folgenden Räumlichkeiten statt: Caritaskindergarten Der Kleine Prinz :Familien- und Suchtberatung des Caritasverbandes Steinfurt, Parkstr. 6, Ochtrup Familienzentrum

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache

Kursangebote. eine Auswahl in leichter Sprache Kursangebote eine Auswahl in leichter Sprache So einfach geht es: 1. Auswählen Sie suchen sich einen Kurs aus unserem Programm aus. Schreiben Sie sich die Nummer auf. 2. Anmelden Sie melden sich bei uns

Mehr

Wappen der Stadt Nürnberg, Zeichnung David Liuzzo 2008. VERLEGT nach NÜRNBERG!

Wappen der Stadt Nürnberg, Zeichnung David Liuzzo 2008. VERLEGT nach NÜRNBERG! Wappen der Stadt Nürnberg, Zeichnung David Liuzzo 2008 VERLEGT nach NÜRNBERG! VERLEGT nach NÜRNBERG! 16. Jahrestagung des Bundesverbandes für AquaPädagogik e.v. Die Highlights der AquaPäd 2015 AquaPäd-Top-Thema

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof

welcome Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr. 30 10115 Berlin» www.bangaluu.com U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof U-Bahn Zinnowitzer Strasse, S-Bahn Nordbahnhof Parkplätze direkt vor der tür Eingang Strasse am nordbahnhof, ecke invalidenstrasse welcome Hauptbahnhof Telefon 030.809693077 BANGALUU dinnerclub» Invalidenstr.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von

GLAUBE WEIN KULTUR. Musik. im Stift. Mit freundlicher Unterstützung von GLAUBE WEIN KULTUR 2016 Musik im Stift Mit freundlicher Unterstützung von Musik im Stift Das Stift Klosterneuburg wurde 1114 von Markgraf Leopold III. dem Heiligen gegründet, um ein religiöses, soziales

Mehr