Problemlösungen für die Labortechnik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Problemlösungen für die Labortechnik"

Transkript

1 Problemlösungen für die Labortechnik Katalog 100, Auflage 27/2016 LABC-Labortechnik I Zillger GbR I Josef-Dietzgen-Straße 1 I Hennef I FON I FAX I info@labc.de I Besuchen Sie uns im Internet I

2 So einfach geht s mit LABC Sie bestellen schriftlich wenden Sie sich bitte an folgende Adresse: LABC-Labortechnik Zillger GbR Josef-Dietzgen-Str. 1 D Hennef per Fax: Unsere FAX-Nummer ist rund um die Uhr erreichbar per info@labc.de telefonisch unter der Rufnummer erreichen Sie uns montags bis donnerstags von 7:30 bis 16:30 Uhr und freitags von 7:30 bis Uhr Wir liefern Die meisten Artikel können wir bei Auftragseingang sofort ab Lager auf den Weg bringen. Wir liefern mit DPD und TNT Express. Bitte verwenden Sie für Ihre Rücksendung die Originalverpackung und fügen eine Kopie unseres Lieferscheines bei. Unser Service Sie werden gut beraten Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre schriftlichen Angebotsaufträge werden umgehend bearbeitet. Unsere aktuellen Informationen und Kataloge schicken wir Ihnen gern auf Anforderung zu. Beachten Sie bitte die beim Umgang mit Laborartikel erforderlichen Vorsichtsmaßnahmen. Alle Preise auf Anfrage! Stand 2016

3 10 Allgemeine Laborhilfsmittel 20 Fördern-Pumpen-Verbinden 30 Mischen-Filtrieren-Synthetisieren 40 Temperieren-Steuern-Überwachen 50 Wiegen-Messen und Zubehör 60 Proben vorbereiten 70 Analysieren

4 Allgemeine Laborhilfsmittel

5 Seite Das Labor- Hautschutzprogramm Hautschutz vor der Arbeit Bezeichnung Eigenschaften VPE Taktosan Emulsion Gegen wässerige Arbeitsstoffe, wasserunlöslich, fettend 250 ml Flasche Stoko Emulsion Gegen Hauterweichung, schwach fettend 250 ml Flasche Sineprint Bei mechanisch reizenden Arbeitsstoffen, fettfrei Creme in 100 g Tube Stoko Protect + Bei wassergemischten Arbeitsstoffen (Feuchtarbeit), unparfümiert Creme in 100 ml Tube Phämosan Bei wasserunlöslichen Schadstoffen, für trockene Haut, leicht fettend Creme in 100 g Tube Hautschutz während der Arbeit Größe / Art.Nr. Bezeichnung Eigenschaften Hersteller VPE XS 1201 S 1202 M 1203 L 1204 XL 1205 S M L XL Einmalhandschuhe Einmalhandschuhe Naturlatex, ungepudert, hypoallergen,tüv-geprüft Nitril,ungepudert, blau, mit höherer Schnittfestigkeit Unigloves Unigloves In Spenderbox à 100 Stück In Spenderbox à 100 Stück Hautreinigung nach der Arbeit Bezeichnung Eigenschaften VPE Estesol (Nachfolgeprodukt von Frapantol) Estesol Bei leichten Verschmutzungen, leicht parfümiert mit Dosierpumpe, sehr bequem, unparfümiert 1000 ml Flasche 500 ml Flasche Slig Spezial Spezialhandreiniger bei Lacken, Harzen u.a., seifenfrei Creme in 250 g Tube Hautpflege nach der Arbeit Bezeichnung Eigenschaften VPE Stoko Vitan Für sehr trockene + empfindliche Haut, stark fettend Creme in 100 g Tube Stoko Lotion Hautpflegelotion, schnell einziehend, leicht fettend 250 ml Flasche

6 Seite Arbeitsschutzhandschuhe von MAPA für besondere chemische Arbeiten MAPA 710 Temp-Dex (EN , EN 407_X1XXXX) Wärmeschutz, genopptes Nitril auf Strick, Länge: cm / Farbe: schwarz-gelb In Größen 7, 9 und 11 erhältlich, VPE = 1 Paar Gr. 7 : Gr. 9 : Gr. 11 : MAPA Trilites 994 (KAT. III, EN 374) Tripolymer, puderfrei, chloriniert, gekörnte Spitzen, Länge: 25.5 cm / Materialstärke: 0.15 mm / Farbe: violett In Größen 6 9 erhältlich, VPE = 100 Stk./Box Gr. 6 - : Gr. 7 : Gr. 8 : Gr. 9 : MAPA STANSOLV AK (EN 388_ , EN 374_A-J-K-L, EN 407_X1XXXX) Nitril, Handfläche mit Profil, chemikalienbeständig, Länge: 35.5 cm / Materialstärke: 0.85 mm / Farbe: grün In Größen 6 10 erhältlich, VPE = 1 Paar Gr. 6 - : Gr. 7 : Gr. 8 : Gr. 9 : Gr. 10 : MAPA STANZOIL NK (KAT. III, EN 388, EN 374, EN 407) Chemikalienhandschuh, Neopren, Handfläche mit Profil, Länge: 35.5 cm / Materialstärke: 0.90 mm / Farbe: blau In Größen 6 11 erhältlich, VPE = 1 Paar Gr. 6 - : Gr. 7 - : Gr. 8 - : Gr. 9 - : Gr : Gr : MAPA 650 BUTOFLEX (EN 388_ , EN 374_A-B-C-I-K-L) Chemikalienhandschuh, beständig gegenüber stark ätzenden Säuren, Ketonen, Estern und Aminderivaten, Butyl, Handfläche mit Profil Länge: 35 cm / Materialstärke: 1,5 mm / Farbe: schwarz In Größen 6 11 erhältlich, VPE = 1 Paar Gr. 6 - : Gr. 7 - : Gr. 8 - : Gr. 9 - : Gr : Gr :

7 Seite Schutzbrillen für Labor, Technikum & Betrieb von UNIVET S.r.l., Made in Italy Univet wurde 1997 von Ingenieur Armando Portesi gegründet und ist ein lebendiges und modernes Unternehmen. Spezialisiert auf Entwicklung und Herstellung von Schutzbrillen für Anwendungsbereiche in Industrie, Medizin und Laser, sowie Vergrößerungssysteme für die Chirurgie und den Dentalbereich. Sicherheit, Präzision und Qualität sind das Ergebnis von Forschung, technologischem Niveau und der zahlreichen Prüfungen, denen die gesamte Montagelinie ausgesetzt wird. ArtikelNr. (OEM Nr.) Typ Kennzeichnung Gewicht Rahmen-/ Scheibenfarbe Kratz-/, Belag-/ UV-Schutz optimal für Laboratorien, sehr leichtes und umhüllendes Modell, Elastische Struktur, extrem flexibel und robust, neue Bügel für eine bessere Ergonomie, optimaler Tragekomfort dank des neuen regulierbaren Nasenstegs, Augenbrauenschutz, sowie seitlicher Schutz, Kopfband im Lieferumfang erhalten, Top Preis-Leistungsverhältnis (505U ) 505 UP 2C-1.2U1FTCE 23 g Klar / Klar Topseller, neue technische Eigenschaften, umhüllende Panoramascheibe mit Anti-Kratz und Anti-Beschlag PLUS Beschichtung, Bügel in Länge und Neigung einstellbar, weiche Bügelenden um Druckstellen zu vermeiden, Augenbrauen- und Seitenschutz, Sportlicher, einstellbarer Nasensteg (506U ) 506 UP 2C-1.2U1FTKNCE 25 g Weiss, Grün / Klar Sportliches und umhüllendes wrap-around Design, SoftPad Technologie für perfekten Halt und Komfort, leichtes und komfortables Modell, ideal bei längeren Anwendungen, Längenverstellbare Bügel, Regulierbarer Nasensteg, die Sichtscheibe ist nicht starr mit dem Rahmen verbunden, SPORTLICHES DESIGN, Die Notwendigkeit einer langen Tragedauer von Schutzbrillen erfordert wichtige Komfortmerkmale, wie Leichtigkeit, Stabilität und guter Sitz. Die Verwendung technischer Materialien, in Verbindung mit SoftPad Bügelsystem und verstellbarem Nasensteg, ermöglichen dem Anwender ein komfortables Arbeiten mit der Schutzbrille (5X ) 5X6 2C-1.2U1FTKNCE 26 g Gunmetal, Grün / Klar

8 Seite Fortsetzung I ArtikelNr. (OEM Nr.) Typ Kennzeichnung Gewicht Rahmen-/ Scheibenfarbe Kratz-/, Belag-/ UV-Schutz Überbrille für Korrektionsbrillen, Sorgfältiges Rahmendesign verhindert Überlappung der Bügel für absoluten Tragekomfort, SoftPad Technologie, Längenverstellbare Bügel, 100% ÜBERBRILLE Korrektionsbrillen alleine garantieren keine ausreichende Schutzwirkung in gefährdeten Bereichen. Personen mit Sehfehlern können Arbeiten ohne Unterstützung von Korrektionsgläsern nicht sicher ausführen. Das Modell 5X7 ist eine Überbrille, die zusammen mit der eigenen Korrektionsbrille, maximalen Schutz und Komfortbietet (5X ) 5X7 2C-1.2U1FTKNCE 37 g Gunmetal, Grün / Klar Hochentwickelter Rahmen um Druckpunkte im Gesicht minimieren, Scheibe mit FLD Technologie (Floating Gläser Design), Ausgeprägte wrap-around Scheibe mit Basiskurve 9 für Extraschutz im Augenbereich, Belüftungssystem, die Schutzbrille passt sich dem Gesicht optimal ohne Einstellung an, Floating Scheibe mit exklusiver UDC Beschichtung sorgt für eine ausgezeichnete Anti- Kratz und Beschlag Wirkung (5X ) 5X U1FTKNCE 31 g Schwarz, Orange/ Orange Umhüllendes Modell garantiert optimalen Seitenschutz, leicht und handlich, komplett aus Polycarbonat, Gewicht nur 19 g, Bügel speziell entwickelt um mit Gehörschutz zu tragen, Die innovative 553 Null Lärm mit neuen, patentierten Bügeln, welche speziell dazu entwickelt wurden, um sie in Kombination mit Gehörschutz zu tragen. Die verkürzten Bügel und die breiteren Endstücke vermeiden einen Dämmungsverlust durch die Dichtungspolster der Gehörschützer. Die neuen Bügel ermöglichen optimalen Tragekomfort, ohne den Gehörschutz abzunehmen (553Z ) 553 Zero Noise 2C-1.2U1FTKCE 19 g Klar / Klar Modell für Kinder, Bügel verstellbar in Länge und Neigung, Integrierter Seitenschutz, Rahmen aus allergiegetestetem Material, Zertifizierte Version für kleine Gesichter ( H) 511H 2C-1.2U1FCE 34 g Blau / Klar

9 Seite Fortsetzung II ArtikelNr. (OEM Nr.) Typ Kennzeichnung Gewicht Rahmen-/ Scheibenfarbe Kratz-/, Belag-/ UV-Schutz High-Tech Vollsichtbrille mit breitem Sehfeld, ohne Belüftung, verstellbares Elastikband und weicher Rahmen ermöglichen optimale Anpassung an das Gesicht, PSA Kategorie ( ) 601 2C-1.2U1FTNCE / UEN166345FT2C- 1.2CE 118 g Klar ohne Belüftung/ PC Klar Innovative Technologie, perfekte Mischung aus Ergonomie und Design, Sphärische Panoramascheibe für höchsten Leistungsanspruch, weicher TPR Rahmen sorgt für ein optimales Maß an Komfort, exklusive UDC Beschichtung, anspruchsvolles indirektes Belüftungssystem, PSA Kategorie 3. (Polycarbonat), Die Vollsichtbrille 620 ist ein perfektes Beispiel für anwendungsbezogene Technologie. Die weiche Struktur des TPR-Rahmens biete perfekt Gesichtsanpassung und gewährleistet komfortablen Schutz, auch bei extremen Temperaturen. Die sphärische Scheibe verhindert auch das geringste Beschlagen, Dank der UDC Beschichtung in Verbindung mit den indirekten 6 Belüftungsschlitzen ( ) 620 2C- 1.2U1BT9KN0068CE/ UEN166349BT2C CE 91 g Blau / Klar Panoramascheibe kann über Korrektionsbrille getragen werden, exklusive UDC Beschichtung, Kompatibel mit Halbmaske, Zusätzlicher Gesichtsschutz, Indirektes Belüftungssystem garantiert zertifizierten Schutz gegen Tropfen und Spritzer, PSA Kategorie III, Ersatzscheiben verfügbar, Mechanische Festigkeit 432km/h, auch bei extremen Temperaturen (6X ) 6X3 2C- 1.2U1BT9KN0068CE/ UEN166349BT0068C E 75 g Gunmetal, Grün / Klar UV400 Schutz UV525 Schutz Univet Double Coating Beschichtung Anti-Beschlag Beschichtung "Plus" Anti-Beschlag Beschichtung Anti-Kratz Beschichtung "Plus" Anti-Kratz Beschichtung Viele weitere Schutzbrillen und Zubehör auf Anfrage!

10 Seite Multi GL-Übergangsadapter passend für viele bekannte Schlauchsysteme z.b. Gardena Schlauchverbindung fürs Labor leicht gemacht! GL32 GL18 Schnell und sicher mit einem Adapter Glasgewinde und Schläuchen verbinden! Andere Größen auf Anfrage Anwendungsbeispiel: LABC- Wasserdurchflusszelle Artikel-Nr. Gewinde GL GL 32

11 Seite Die neuen GHS-Symbole und Signalworte als Aufkleber (Folienetiketten) jetzt lagerhaltig in den Größen: GHS-Symbole 15 x 15 mm - 75 Stück 25 x 25 mm - 75 Stück 50 x 50 mm - 75 Stück Signalworte 25 x 10 mm - 75 Stück 50 x 18 mm - 75 Stück 90 x 33 mm - 75 Stück

12 Seite QUICKSAFE-Probenbeutel aus Polyethylen ohne Schriftfeld PE-Beutel mit praktischem Schnellverschluss. Den Verschluss zusammendrücken und der Beutel ist dicht. Maße VPE PZ x 60 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ 60/K 60 x 80 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ 60/G 60 x 130 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ x 120 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ x 150 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ x 170 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ x 220 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ x 220 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ x 250 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ x 300 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ x 310 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ x 350 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ x 400 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. mit Schriftfeld PE-Beutel mit praktischem Schnellverschluss und weißem Schreibfeld. Maße VPE PZ 40/S 40 x 60 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ 70/S 70 x 100 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ 80/S 80 x 120 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ 100/S 100 x 150 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ 120/S 120 x 170 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ 160/S 160 x 220 x 0,05 mm 10 x 100 Stk. PZ 200/S 200 x 300 x 0,05 mm 10 x 100 Stk.

13 Seite Laborstifte und -marker für das Labor Laborstift temperaturbeständig bis mindestens 1050 C zur Beschriftung glasierter Keramik. : Für diese Filzstifte wurde eigens eine schnelltrocknende schwarze Tinte mit einer hohen Chemikalienbeständigkeit und Wasserfestigkeit speziell zum Beschriften von PolyPaper entwickelt. Damit lassen sich dauerhafte Aufzeichnungen erzielen. Sie sind jedoch auch als Markierungsstifte auf Glas und Kunststoff ausgezeichnet. Selbst nach wiederholtem Auoklavieren ist diese Tinte noch einwandfrei lesbar. Kappe mit praktischem Clip. Labormarker identisch mit Laborstift, jedoch hat Marker breitere Filzspitze. : Laborstifte mit schmaler Filzspitze, VPE = 4 Stk. : Labormarker mit breiter Filzspitze, VPE = 4 Stk. Zur korrosionsfreien Beschriftung: edding 8030 NLS-Marker mit Rundspitze, permanente, geruchsarme Tusche, halogen- und chlorarm, in den Farben: rot und blau (entspricht Luftfahrtnorm LN 9051) : ,003 Zum wasch- und kochfesten Kennzeichnen von fast allen Textilien: edding 8040 Wäschemarker mit Rundspitze, permanente, geruchsarme Tusche, Farbe: schwarz : ,001 Zur Markierung und Beschriftung von Reifen und anderen Gummioberflächen: edding 8050 Reifenmarker mit Rundspitze, permanente, lackartig deckende, geruchsarme Tusche, Farbe: weiß : ,049

14 Seite Fortsetzung I Zur Schimmelpilz-Reduzierung in Sanitärfugen: edding 8200 Fugenmarker mit Rundspitze, permanente, wasserfeste, lackartig de-ckende, geruchsarme Tusche, Farbe: weiß Zur farblichen Ausbesserung von Sanitärfugen, z. B. in Bad und Küche. Enthält ein Fungizid, das die Schimmelpilzbildung reduziert. Nur in Einzelverpackung erhältlich. : ,049 Für Beschriftungen, die auf fast allen Materialien ausschließlich unter UV-Licht sichtbar sind: edding 8280 Securitas-UV-Marker mit Rundspitze, Spezialtusche : ,100 Zur Beschriftung von leicht öligen und staubigen Oberflächen: edding 8300 Industry Permanent-Marker mit Rundspitze, permanente Tusche, Farben: schwarz, rot und blau : ,002 Zur korrosionsarmen Beschriftung. Beständig gegen viele Lösungsmittel und Lacke: edding 8404 Aerospace-Marker mit Rundspitze, permanente, geruchsneutrale, wassergelöste Pigmenttusche, lichtbeständig, wisch- und wasserfest nach dem Trocknen, Farbe: schwarz; geprüft von British Aerospace Airbus Ltd. gemäß Norm ABP standard, Class A : ,001 Zur Beschriftung von leicht öligen und staubigen Oberflächen: edding 8750 Industry-Paintmarker mit Rundspitze, permanente, lackartig deckende Tusche Farben: schwarz, rot, blau, grün, gelb, orange, braun, violett, rosa, weiß : ,002 Zur Beschriftung von rauhen Oberflächen, verschmutzten Materialien, rostigen Metallen: edding 950 Industry Painter - Pastenmarker mit stark deckender hochpermanenter Farbpaste, lichtbeständig, wisch- und wasserfest nach dem Trocknen, Farben: schwarz, rot, blau, gelb, weiß; Schachtel à 10 Stück sortiert, je 2 Stück per Farbe : ,005

15 Seite LABC-Selbstklebeband Shamrock Tape für die Probenkennzeichnung beschriftbar, rückstandslos ablösbar und temperaturbeständig von -23 bis +130 C Farbe Rollenlänge Rollenbreite * weiß 12,7 m 13 mm * weiß 12,7 m 19 mm * weiß 12,7 m 25 mm * weiß 12,7 m 38 mm * weiß 12,7 m 50 mm * weiß 54,8 m 13 mm * weiß 54,8 m 19 mm * weiß 54,8 m 25 mm * weiß 54,8 m 38 mm * weiß 54,8 m 50 mm Alle Rollen sind auch in den folgenden Farben erhältlich: * Bitte entsprechende Farben-Endziffer angeben! -02 gelb -03 grün -04 rot -05 orange -06 blau -07 pink -08 tan -09 lachs -10 kupfer -11 rosa -12 violett -13 lavendel -14 grau -15 limone -16 aqua -17 hellgrün -18 gold -19 silber -20 magenta -21 dunkelrot -22 kastanien -23 dunkelbraun -24 dunkelblau -25 dunkelgrün -26 schwarz

16 Seite Liter-Gefahrgut-Kanister LABC-5light -HDPE-Kanister, unfluoriert Leerkanister, Maße: H 25,1 x B 14,5 x T 19 cm Universalkanister für Industrie, Gewerbe und Labor. Ideal für Verpackung, Lagerung und Transport. Industriekanister aus Polyethylen (HDPE) mit UN-Zulassung, naturfarben, mit Verschluss, Gewinde DIN 51. gute chemische Beständigkeit temperaturbeständig von -40 bis +110 C mit UN-Zulassung (3H1/X1.9/250) Gewinde 5L DIN 51 LABC-5light -FHDPE Kanister, fluoriert Leerkanister, Maße: H 25,1 x B 14,5 x T 19 cm Die LABC Ablasshähne Das umfangreiche Verschluss-Zubehör erlaubt nahezu jeden Einsatzzweck. ** OEM-Nr.: Kautex , VWR , Quadrolab , Fisher Scientific , VGKL Die doppelseitige Fluorierung gibt doppelten Schutz gegen Permeation durch Kunststoffwände von Chemikalien-Behältern. Die ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften von HDPE, wie Zugfestigkeit, Dehnung, Härte, Spannungsrissbeständigkeit, Wärme- und Kälteverhalten werden durch die Fluorierung nicht beeinflusst. Durch die Fluorbehandlung wird die Oberflächenenergie von HDPE enorm gesteigert. Die Auflösung des Füllgutes in HDPE wird dadurch vermindert und die Permeation reduziert. Zum Beispiel: Permeation von unbehandelten und fluorierten 5light HDPE- Behältern Gewichtsverlust in % Lösemittel Unbehandelt fluoriert Heptan 37,7* 0,2* Toluol 47,5* 0,4* * 250 Tage bei 40 C sehr gute chemische Beständigkeit temperaturbeständig von -40 bis +110 C mit UN-Zulassung (3H1/X1.9/250) Gewinde 5L DIN 51

17 Seite LABC-Ablasshahn aus fluoriertem PE/PP Die fluorierten LABC-Ablasshähne (Auslaufhähne) aus F-PE/PP für Kanister und Fässer ermöglichen einfaches, sauberes und schnelles Umfüllen von Flüssigkeiten ohne Gluckern. Die Fluorierung der Auslauf-hähne aus PE/PP erzeugt eine nanofeine FKW-Schicht auf der Hahn- Oberfläche, die nahezu die Chemikalienbeständigkeit von polymeren FKW-Werkstoffen erreicht. Die Temperaturbeständigkeit (ca.-10 bis +50 C) und die mechanischen Eigenschaften der Ausgangswerkstoffe PE und PP werden durch die Fluorierung nicht verändert. Der abgeschrägte Auslauf lässt sich bequem auch in schmale Gewindehälse einführen und ermöglicht besonders einfaches und vor allem sauberes, zentriertes Abfüllen von Flüssigkeiten. Die sehr guten Auslaufeigenschaften basieren auf dem patentierten Belüftungssystem. Dadurch erreichen Auslaufhähne eine Durchflussrate von >1,5 L/min bei Typ: FH 12 und >5 L/min bei Typ: FH 19. Typ: Abmessungen QB FH 12/45 für DIN 45 Gewinde für 2-10 Liter Kanister Ø A Auslauf: 12 mm 5L MG 192TF 192TG FH 12/50 für DIN 50 Gewinde für 5-20 Liter Kanister FH 12/51 für DIN 51 Gewinde für 5-30 Liter Kanister FH 12/61 für DIN 61 Gewinde für Liter Kanister FH 19/51 für DIN 51 Gewinde für 5-30 Liter Kanister FH 19/61 für DIN 61 Gewinde für Liter Kanister FH 19 auf 2 Zoll Mauser-Grob-Gewinde FH 19 auf 2 Zoll Trisure-Fein-Gewinde für Stahl-/Kunststofffässer FH 19 auf 2 Zoll Trisure-Grob-Gewinde für Stahl-/Kunststofffässer ØA 41,0 mm / ØB 44,6 mm / P = 4 mm (Gewindesteigung) ØA 46,1 mm / ØB 50,1 mm / P = 4 mm (Gewindesteigung) Ø A Auslauf: 12 mm ØA 50,2 mm / ØB 54,8 mm / P = 5 mm (Gewindesteigung) Ø A Auslauf: 12 mm ØA 55,6 mm / ØB 60,5 mm / P = 6 mm (Gewindesteigung) Ø A Auslauf: 12 mm ØA 50,2 mm / ØB 54,8 mm / P = 5 mm (Gewindesteigung) Ø A Auslauf: 19 mm ØA 55,6 mm / ØB 60,5 mm / P = 6 mm (Gewindesteigung) Ø A Auslauf: 19 mm S 70 x 6 Mauser-Grob-Gewinde Ø A Auslauf: 19 mm 2 Zoll PPS Feingewinde Ø A Auslauf: 19 mm 2 Zoll PPS Grobgewinde Ø A Auslauf: 19 mm Die sorgfältige Beurteilung der geforderten Werkstoff-Eigenschaften durch den Anwender steht an erster Stelle. Hierbei kann unsere Empfehlung eine Eignungsprüfung durch den Anwender unter den jeweiligen Anwendungsbedingungen allerdings nicht ersetzen.

18 Seite LABC-Microfasertuch Reinigen ohne Reinigungsmittel - Streifenlose Sauberkeit z. B. Computer, Borosilikat- und Acrylglas, Kacheln, Optische Linsen Effektive und gründliche Reinigungsergebnisse durch ein völlig neues Reinigungskonzept. Saubere Oberflächen ohne Reinigungsmittel durch Kunststoff-Microfaser mit den besonderen Eigenschaften: Im trockenen Zustand werden Staub und leichte Beläge entfernt und mit Hilfe einer natürlichen, positiven elektrischen Ladung festgehalten. Zur Entfernung von Staub, Schmutz und Schleifrück-ständen. Das Staubbindetuch ist geeignet für beschichtete/unbeschichtete Oberflächen, wie Metall, Holz oder Kunststoff. Für alle Lacke geeignet- da silikonfrei. Auch ideal zum Reinigen der Oberfläche vor dem Lackieren. Im feuchten Zustand sorgt ein durch die Spaltung entstandener Saugeffekt -die sogenannte Kapillar-wirkung- für die Aufnahme und das Festhalten von Staub und Schmutz. Die enorme Oberflächenvergrößerung, die durch die Spaltung entsteht, führt zu einer hohen Absorptions-fähigkeit. Das Tuch sollte beim Gebrauch nur leicht feucht sein. Nach der Anwendung bleiben auf der Oberfläche sogenannte Microtröpfchen zurück, die aber verdunsten, d.h. das Nachwischen und Polieren entfällt. Für nahezu alle Oberflächen! Profiqualität Größe: 40 x 40 cm Farbe: blau 1 Labor-Reinigungstuch: Artikel-Nr.: Labor-Reinigungstücher: : Waschbar bis 90 C! Keinen Weichspüler benutzen! Nicht in den Trockner!

19 Seite LABC-Spülbeckenmatte In Laboratorien werden im Spülbecken meist Roste aus Holz eingesetzt. Nachteilig hierbei ist, dass die Holzroste relativ unelastisch sind und dadurch Glasbruch nicht vermieden wird durch Absorbieren von Chemikalien nach kurzer Zeit unansehnlich werden das Zurückspritzen von fließendem Wasser nicht verhindern durch mangelnde Elastizität und Schwere des Materials nur relativ schlecht zu reinigen sind. Die LABC-Spülbeckenmatte erlaubt ein problemloses Arbeiten bei der Reinigung von Laborgeräten. Sie verhindert Glasbruch und das Zurückspritzen von fließendem Wasser durch die runden Kunststoffprofile. Die glatte Oberfläche der Profile verhindert das Festsetzen von Schmutzpartikeln. Das Eigengewicht der Matte ist so bemessen, dass sie auch bei Unterspülung fest aufliegt. Zusätzlicher Vorteil: Magnetstäbchen in Normalgröße gelangen nur unter erschwerten Bedingungen in den Abfluss. Profilbreit e Gesamthöh e mm 15 mm 750 mm 450 mm Breite Tiefe Material Gewicht Abweichende Maße auf Anfrage! Weich- PVC ca. 7 kg/m² Anmerkung: Andere Maße oder Sonderwünsche liefern wir prompt. Breite: bis max. 120 cm möglich Tiefe: bis max. 30 m möglich Schreiben Sie hinter die Bestellnummer zuerst die Breite, dann die Tiefe also: 09001, Breite x Tiefe (in mm)

20 Seite Verlängerungsmuffen für Stativstangen Muffen aus Edelstahl zur 180 -winkligen Befestigung von Labor- Stativstäben. Die Stativ-Bau-Muffen sind besonders für sehr stabile Labor-Stativwände geeignet. Die Fixierung der Labor-Stativstäbe erfolgt mit Innensechskantschrauben (Inbus). Premiumqualität made in Germany. Artikel-Nr. für Stativstab Ø mm (Achtung, der Inbus-Schlüssel ist nicht im Lieferumfang enthalten!)

21 Seite Preisgünstiges Verbrauchsmaterial Farbbewertungen in der chemischen Industrie an Ölen, Fetten, Harzen, Tensiden, Glykolen oder ionische Lösemittel werden visuell oder mit den Farbmessgeräten von Hach-Lange (Lico 100, 300, 400) durchgeführt. Zur Farbzahl-bestimmung steht z.b. die preisgünstige Glas-Einweg- Küvette (LYY 621) zur Verfügung. Visuelle Farbskalen sind Jod-Farbzahl, Hazen-Farbzahl, Gardner-Farbzahl, Lovibond - Farb-zahl, Sayboldt-Farbzahl, Mineralöl-Farbzahl, Pharmacopöe- Farbbestimmung, USP-Farbzahlbestimmung, Klett-Farbzahl, Hess-Ives- Farb-zahl, Yellowness-Index. Hier einige Normen zur Farbmessung: DIN 5033, DIN 6174, EN 1557, DIN 6162, ISO 6271, ISO 4630, ASTM D 156, ASTM D 1500, ASTM D 5386, ASTM D 6045, ASTM D 6166, AOCS Cc 13a, AOCS Cc 13e. Glas-Einweg-Rundküvette 11 mm, LYY621 (Lico200/210/220/50/LTM1) VPE = 162 Stück Artikel-Nr.: _162 Sicherheits-Pasteurpipetten aus PE Artikel-Nr.: Pasteur-Pipetten, graduiert, 3,0 ml, 156 mm VPE 500 Stk* Qualitativ hochwertige Sicherheits-Pasteurpipetten aus einem Stück gefertigt, mit integriertem Saugball, der sich leicht drücken lässt, aber dennoch eine starke und volle Saugkraft entfaltet. Auch bei längeren Pipettierserien ermüdungsfreies Arbeiten. *Ihr Jahresbedarf auf Abruf? Bitte fragen Sie an!

22 Seite Multifunktionswerkzeug LABC-Muli Wer kennt das nicht? Im Laboralltag braucht man für Kleinigkeiten diverse Werkzeuge, die man gerade nicht zur Hand hat Schraubenzieher, Maulschlüssel, Messer und vieles andere. Multifunktionswerkzeuge als Nothelfer sind dann hochwillkommen. Wir stellen Ihnen einen ungewöhnlichen Vertreter seiner Art vor der LABC-Muli passt in jede Kitteltasche! Der LABC-Muli verfügt über die Funktionen von 17 Werkzeugen: großer und kleiner Schraubenzieher großer und kleiner Kreuzschraubenzieher Inbusschlüssel 4 mm Vierkant zur Heizkörperöffnung Maulschlüssel 8, 10, 17 und 22 mm Probenflaschenöffner Nagelzieher 2 kleine Messer Sechskantschlüssel 8 mm Dosenöffner Bit Einsatz Maße: Höhe 8,5 x Breite 4 x Tiefe 0,5 cm : LABC-Laborcutter im Kunsttoffetui Die Laboruniversalschere aus rostfreiem, hochwertigem Edelstahl mit Sicherheitsschiebeverschluss aus Kunststoff schneidet Gummischläuche, Kunststoffscheiben, Metallblech oder drähte, Holzstäbe usw., aber auch Papier und Pappe. Der Verschluss zum Öffnen der Schere lässt sich leicht mit einer Hand bedienen. Maße: Gesamtlänge: 19 cm / Schnittlänge: 4,2 cm Gewicht: 150 g : 2060/R/7,25

23 Seite Wischtücher Der kleine Tropfen beim Pipettieren, ein Fingerabdruck auf der Linse, die schmutzige Brille oder der Probenklecks auf dem Wägetisch ein kleines Stück Papier hilft da schon aus der Patsche. Wandhalter für Großrollen bis 44cm breite auch als Tischspender geeignet, Metall, blau, Maße: H 33 x B 51,5 x T 30 cm : Multiclean plus - Blaue Putztuchrollen für Industrie und Handwerk. Die griffigen Multiclean Putztücher zeichnen sich durch ihre Widerstandsfähigkeit und hohe Nassfestigkeit aus und werden aus 100% Recycling-Material hergestellt. Die Putztuchrollen sind 2- oder 3-lagig und in verschiedenen Abmessungen erhältlich. Die Tücher finden ideale Verwendung z.b. bei der Metallbearbeitung (Abwischen von Metallspänen), der Wartung von Maschinen u.v.m. Multiclean plus Rolle, blau, 3-lagig, mit Punkt-zu-Punkt-Prägung, Tuchgröße 38 x 38 cm, VPE = 2 Rollen (1 Rolle à 500 Tücher) :

24 Seite LABC-Universalklemme Im Laboralltag werden offene Gefäße eingesetzt, in denen verschiedene Instrumente platziert werden müssen. Üblicherweise werden für jedes Instrument Stativstange, Muffe und Klemme benötigt. Hier wird seit langem eine Lösung gesucht, die - mehrere Instrumente schnell und gleichzeitig fixiert - Instrumente einfach am Gefäßrand anklemmen kann - eine sichere und schnelle Montage erlaubt - leicht und handlich ist Die LABC-Universalklemme erlaubt ein schnelles, problemloses und sicheres Fixieren von mehreren Laborinstrumenten wie Thermometern, Reagenzgläsern. Elektronen, Schläuchen etc. an offenen Gefäßen. Artikelbezeichnung Größe b in mm Höhe h in mm LABC-Universalklemme

25 Seite LABC-Labortisch maßgeschneidert für Ihren Chromatographie-Arbeitsplatz Den besonders stabilen Gerätetisch aus Resolplatte, Alu-Vierkantprofil und Kunststoffgelenkverbindungen fertigen wir nach Ihren Maßen! Fragen Sie uns! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot! Eine Beispiel-Ausführung: Tischplatte Flächenmaße 530 mm x 400 mm Überhang mindestens 10 mm Dicke 22 mm Tischbeine Höhe bis einschließlich zur Tischplatte 280 mm Dicke 30 mm x 30 mm

26 Seite Verschließ- und Öffnungszangen Verschließzangen Handgerät für Alu- und Stahlbördelkappen. Verstellbar auf unterschiedliche Rollrandstärken, Bördelkappenhöhe oder Dichtscheibenstärke mit beiliegendem Inbusschlüssel. Öffnungszangen Handgerät für Alu- und Stahlbördelkappen Verschließzange R 8 für Bördelkappen 8 mm Verschließzange R 11 für Bördelkappen 11mm Verschließzange R 13 für Bördelkappen 13 mm Verschließzange R 20 für Bördelkappen 20 mm Verschließzange R 32 für Bördelkappen 32 mm Öffnungszange R 8 für Bördelkappen 8 mm Öffnungszange R 11 für Bördelkappen 11 mm Öffnungszange R 13 für Bördelkappen 13 mm Öffnungszange R 20 für Bördelkappen 20 mm Öffnungszange R 32 für Bördelkappen 32 mm Reinraum Bördelwerkzeug aus Edelstahl Bördelwerkzeuge für den Reinraum werden komplett aus Edelstahl gefertigt, um maximale Beständigkeit bei Dampfsterilisation und Autoklavieren zu gewährleisten. Der Bördel-/Entbördelmechanismus ist korrosions- und hitzebeständig. Durch die Edelstahlkonstruktion ist keine Schutzbeschichtung am Griff und Bördelkopf erforderlich. Auch wiederholte Sterilisation für Reinraumanwendungen verursachen keine Schädigung des Werkzeuges. Bördelwerkzeuge sind einstellbar in Bördeldruck und -höhe um optimale Bördelergebnisse bei unterschiedlichen Flaschentypen zu erzielen Öffnungsschneider R0 für alle Bördelkappengrößen R 8 bis R Verschließzange aus Edelstahl 11 mm Verschließzange aus Edelstahl 13 mm Verschließzange aus Edelstahl 20 mm Öffnungszange aus Edelstahl 11 mm Öffnungszange aus Edelstahl 13 mm Öffnungszange aus Edelstahl 20 mm Öffnungsschneider R0 für Bördelkappengröße R 8 R 32

27 Seite Mechanisches und pneumatisches Verschließ- und Öffnungsgerät Für Bördelkappen aus Aluminium und Stahl. Die Verschließköpfe sind auf unterschiedliche Bördelrandausführungen justierbar! Mechanisches Verschließ- und Öffnungsgerät Pneumatisches Verschließ- und Öffnungsgerät Bezeichnung Stativ Pneumatikeinheit mit Halterung und Fußschalter (für auswechselbare Köpfe) Halterung (für auswechselbare Köpfe) Verschließkopf 8 mm Verschließkopf 11 mm Verschließkopf 13 mm Verschließkopf 20 mm Öffnungskopf 8 mm Öffnungskopf 11 mm Öffnungskopf 13 mm Öffnungskopf 20 mm Flaschenführung 8 mm Flaschenführung 11 mm Flaschenführung 13 mm Flaschenführung 20 mm

28 Seite Elektronische Verschließgeräte Stromverschließgerät mit austauschbaren Verschließ- und Öffnungsköpfen Akku-Verschließgerät direkter Stromanschluss (220 Volt, ohne Akku) austauschbare Verschließ- und Öffnungsköpfe für Aluminium-, Stahl- und magnetischen Kappen Programmspeicherung für unterschiedliche Kappen als Standgerät einsetzbar durch Stativ- und Montageeinheit Bezeichnung Komplettset: Elektronisches Verschließgerät, Verschließkopf* mit Stativ- und Montageeinheit Stativ- und Montageeinheit Elektronisches Verschließgerät (ohne Bördelkopf, ohne Stativ) Verschließkopf 8 mm Verschließkopf 11 mm Verschließkopf 13 mm Verschließkopf 20 mm Öffnungskopf 11 mm Öffnungskopf 13 mm Öffnungskopf 20mm * Bitte Größe des Verschließ- ggf. Öffnungskopfes angeben! elektronisches Verschließgerät mit 6,4 Volt Lithium-Ionen-Akku mit Ladezu-standsanzeige, mit Ladegerät Arbeiten auch während des Ladevorgangs möglich für 8 20 mm Aluminium- und 20 mm Ring-Bördelkappen elektronisch geregelte Verschließkraft- und höhe schneller Verschließzyklus als Standgerät durch Stativ- und Montageeinheit möglich Bezeichnung Komplettset: Elektronische Verschließzange* mit Stativ- und Montageeinheit Stativ- und Montageeinheit Lithium Ionen Ersatzakku 6,4 Volt Verschließzange, elektronisch 8 mm Verschließzange, elektronisch 11 mm Verschließzange, elektronisch 13 mm Verschließzange, elektronisch 20 mm Öffnungszange, elektronisch 8 mm Öffnungszange, elektronisch 11 mm Öffnungszange, elektronisch 13 mm Öffnungszange, elektronisch 20 mm * Bitte Größe der Verschließ- ggf. Öffnungszange angeben!

29 Seite Crimptronic - Die automatische Flaschenbördelstation für Headspace- oder Flüssig-Vials Dieses Modell ist ideal für Flaschenserien sowie einen gelegentlichen Gebrauch. Die Flaschen werden individuell mit der hochwertigen mikroprozessorgesteuerten Verbördelungstechnologie, unter reproduzierbaren und sicheren Bedingungen, verschlossen. Die Flaschen mit aufgesetzter Kappe werden in die Bördelanlage gestellt und ein elektrischer Zylinder verschließt die Flasche mit einem vordefinierten Druck. Dadurch gleicht der Crimptronic sogar die Toleranzen im Glas und in der Septumstärke aus. Dies garantiert, dass jeder Verschluss genau wie der andere ist. Das Verschließen mit dem Crimptonic ist zwar nicht schneller als mit einer Handzange, aber wesentlich reproduzierbarer und uniform auch bei schwierig zu bördelnden Verschlüssen, wie Liophilisationsstopfen oder magnetischen Metallkappen. Pro Stunde können ca. 600 bis 700 Vials bearbeitet werden. Der CR-4000 verfügt über einen Ventilator und eine Temperaturmessung des Elektrozylinders sowie ein Sicherheitsschutz, sodass eine Überhitzung nicht stattfinden kann. Bördelköpfe sind für die gängigen Verschlusskappengrößen erhältlich und einfach, ohne Werkzeug, austauschbar. Öffnungsköpfe sind ebenfalls erhältlich. Für Reinraumanwendungen ist der Crimptronic in Stahl erhältlich und die Verschließung kann zertifiziert werden. Artikelnummer GWCR- 4000/LTES/500 GACR-4C11 GACR-4D11 GACR-4P11 GACR-4C20 GACR-4D20 GACR-4P20 GACR-4C13FLO GACR-4D20FLO GACR-4D20FLO/M GACR-4C20FTU GWCR-4C11 GWCR-4C20 GWCR-4C20FTU Bezeichnung Crimptronic CR-4000 mit 500Nm Elektrozylinder, Lüfter und Temperaturfühler, elektronische Schaltung Zubehör Bördelkopf 11 mm Öffnungskopf 11 mm Positionsmodul für Flaschen mit 12 mm Durchmesser Bördelkopf 20 mm Öffnungskopf 20 mm Positionsmodul für Flaschen mit 23 mm Durchmesser Bördelkopf 13 mm für Flip-Off-Kappen Öffnungskopf 20 mm für Flip-Off-Kappen Öffnungskopf 20 mm für Flip-Off-Kappen mit aufgesetzter Kappe, Komplettentfernung Bördelkopf 20 mm für Flip-Tear-Up-Kappen (FTU-Kappen) Komplett-Sets Crimptronic CR-4000 komplett mit 11 mm Bördelkopf & Positionsmodul für Flaschen mit 12 mm Durchmesser Crimptronic CR-4000 komplett mit 20 mm Bördelkopf & Positionsmodul für Flaschen mit 23 mm Durchmesser Crimptronic CR-4000 komplett mit 20 mm Bördelkopf für FTU-Kappen & Positionsmodul für Flaschen mit 23 mm Durchmesser

30 Seite LABCoating Ex-Beschichtung auf Kunststoffbasis (stabil bis max. 80 C) für Exsikkatoren und Saugflaschen Exsikkator-Unterteil, ohne Anschluss, für Deckel aller Typen, kunststoffbeschichtet Schott-Nr. (beschichtet) (Glasteil, unbeschichtet) DN 711DN100Un Exsikkator-Deckel mit Tubus für normale Hähne, ohne / mit Hahn, kunststoffbeschichtet (beschichtet) Schott-Nr. (unbeschichtet) DN 711DN100Ob , ohne Hahn , ohne Hahn , ohne Hahn , ohne Hahn (Sonderanfertigung, da nicht mehr im Schottprogramm!) 300, mit Hahn Ex-Beschichtung auf Kunststoffbasis (stabil bis max. 80 C) für Saugflaschen - Schutz bei Glasbruch und Sicherheit beim Zerplatzen von evakuierten Glasgefäßen - Beschichtung für Erlenmeyer-Form: Beschichtung-LABC- Schott-Nr. (unbeschichtet) Volumen Beschichtung für Flaschen-Form:

31 Seite LABCoating Goldbeschichtete Filter X 1 x beschichtet mit Gold, Quarzglasfaserfilter, 37 mm X 2 x beschichtet mit Gold, Quarzglasfaserfilter, 37 mm Goldbedampfte Kernporenfilter, Goldschichtdicke 40/20 nm, Ø 37mm Porenweite: 0,4µm Goldbedampfte Kernporenfilter, Goldschichtdicke 40/20 nm, Ø 50mm Porenweite: 0,4µm LABC-Auslagepapier, beschichtet mit Polyethylen Saugfähiges, einseitig mit Polyethylen beschichtetes Papier zum Auslegen von Arbeitstischen, Schrankfächern oder Regalen - saugt alles auf und lässt nichts durch. Maße Rolle (Länge x Breite) m x 40 cm m x 60 cm

32 Seite LABCoating UV-Filter auf Glasgefäßen mit SolGel-Beschichtung Einige Stoffe, insbesondere Naturstoffe, sind instabil, wenn sie nicht gegen UV-Strahlung geschützt werden. Bisher werden die benötigten Glasbehältnisse braun eingefärbt. Hierzu werden sie mit einer schwermetallhaltigen Beize bestrichen oder besprüht, die dann bei ca. 550 C eingebrannt wird. Als Resultat erhält man ein dunkelbraunes Glasgefäß, dass den Inhalt vor UV-Strahlung schützt. Im Laufe der Herstellung und Reinigung fallen eine Reihe von toxischen Stoffen an. Durch die braune Färbung sind jedoch Farbveränderungen gar nicht oder nur sehr schwer zu erkennen. Eine spezielle Sol-Gel-Beschichtung besteht aus einer Schicht, die sehr gute Lichtschutzeigenschaften (siehe Spektrum) mit einer verbesserten Durchsicht verbindet. Die metallische, blass-gelbe Schicht ermöglicht eine wesentlich bessere Beobachtungsmöglichkeit von chemischen Prozessen, wobei auch farbliche Veränderungen der Stoffe realistisch zu sehen sind. Hinsichtlich des Umweltschutzes werden mit dem neuen Verfahren neue Maßstäbe gesetzt. Die Sol-Gel-Beschichtung kann auch auf bereits vorhandene Gefäße aufgebracht werden! Sprechen Sie uns an!

33 Seite Fortsetzung I LABCoating Korrosionsschutz von Metallen durch Oberflächenbeschichtung mit Borosilikatglas Beschichtung mit Borosilikatglas vereinigt die Vorzüge der Werkstoffe Metall und Borosilikatglas. Die flexible, hauchdünne (2-4µm) Borosilikatglasbeschichtung wird durch Tauchen oder Sprühen auf-gebracht und nach einem patentierten Verfahren porenfrei vernetzt. Die Flexibilität durch die Apfel-sinennetzstruktur ermöglicht auch eine Beschichtung von eckigen oder stark profilierten Formen. hohe chemische Beständigkeit wie bei Borosilikatglas (nicht beständig gegen Flusssäure und heiße Natronlauge!) mechanisch beständig gegen abrasive Medien (nicht beständig gegen starke mechanische Punktbelastung!) hohe Temperaturbeständigkeit bis 500 C Minderung der Oberflächenaktivität von metallischen Werkstoffen antiadhäsiv und hohe Diffusionsdichtigkeit elektrisch isolierend Seit 7000 Jahren wird Glas aus Gemengebestandteilen geschmolzen, deren Zusammensetzung die Eigenschaften des Glases, insbesondere die des Schmelzpunktes, bestimmt. Der hohe Schmelzpunkt von ca C schränkt die Verarbeitung stark ein. Die Verwendung von Substanzen die beim Schmelzprozess leicht verdampfen, die aber im Endprodukt spezielle, gewünschte Effekte erzielen, war nicht möglich. Eine Formgebung in der flüssigen Phase zur Erzeugung dünner Glasschichten auf Ober-flächen, z.b. zum Korrosionsschutz, war ebenfalls durch die hohen Schmelztemperaturen nicht realisier-bar. Mit dem Sol-Gel-LABCoating-Verfahren steht erstmals eine hauchdünne (2-4µm), flexible Borosilikatbeschichtung zur Verfügung, die wie ein anorganisches Netzwerk metallische Werkstoffe vor chemischem Angriff schützt, z.b. bei: Thermofühlern (Pt100 etc.) Labor-und Technikumsrührern Metallteilen in Pipetten Temperierblöcken aus Aluminium Membranen in Pumpen Innenräumen und Einbauten von Trockenschränken GC und HPLC-Säulen Druckautoklaven Statischen Inline-Mischern Mischköpfen aus Aluminium in der Klebetechnik (Hier werden auch die antiadhäsiven Eigenschaften genutzt!) Beschichten von Glasgefäßen mit PFA, schwarz Ideal für die Herstellung von Klebrohstoffen in Forschung und Entwicklung. Durch die stark antiadhäsive PFA-Beschichtung wird das Anhaften oder Festkleben an der Gefäßwandung vermieden. Temperaturstabil bis ca. 230 C Produktbeispiel: Planschliffbecher mit PFA-INNEN-Beschichtung schwarz, DN 100 FG, Rundboden, 1000 ml Artikel-Nr.:

34 Seite LABC - Sicherheitsbox - empfohlene Sicherheit - Die LABC-Sicherheitsbox besteht aus drei leicht transportablen Einzelteilen, die mit Magnetschnäpper verbunden und mit zusätzlichen Ketten gesichert werden. Alle Teile sind aus Polycarbonat gefertigt und ermöglichen freie Sicht von allen Seiten. Die verriegelbaren Eingriffsöffnungen ermöglichen sichere Bedienungen einer Apparatur während des Betriebes. Die Sicherheitsbox ist standfest, schnell auf- und abgebaut, benötigt nur geringe Lagerfläche Sicherheitsbox aus Polycarbonat, Maße: H1200 x B850 x T500 mm, Wandstärke 4 mm Sondermaße (auch ohne Deckel) auf Anfrage! Wir danken dem Chemotechniker Heinz Theo Wasser, Bayer AG Leverkusen, für die Idee und Entwicklung der Sicherheitsbox.

35 Seite Schnappdeckelflaschen Probenaufbewahrungsbehältnisse - Kostengünstig und einfach im Gebrauch Vorteile: Praktische Probenaufbewahrungsflasche für das Labor oder für unterwegs Bequeme Verschließtechnik durch leichtes Aufdrücken des Schnappdeckels bzw. einfaches Hochdrücken der Öffnungslasche Verschiedene Füllvolumina Kostengünstige Flaschen-/Verschlusskombination ml Schnappdeckelflasche, 40 x 20 mm, Klarglas, 3. Klasse, VPE = 100 Stk ml Schnappdeckelflasche, 50 x 22 mm, Klarglas, 3. Klasse, VPE = 100 Stk Beide zu verschließen mit: mm PE-Schnappdeckel, 19,8 x 5,2 mm, transparent, VPE = 100 Stk ml Schnappdeckelflasche, 48 x 26 mm, Klarglas, 3. Klasse, VPE = 100 Stk ml Schnappdeckelflasche, 65 x 26 mm, Klarglas, 3. Klasse, VPE = 100 Stk Beide zu verschließen mit: mm PE-Schnappdeckel, 23,5 x 5,5 mm, transparent, VPE = 100 Stk. Ihr Jahresbedarf auf Abruf? Bitte fragen Sie an!

36 Seite PP- Mikroflasche 0,3 ml Mit Kurzgewindeschraub-, Schnappring- oder Aluminiumverschlüssen / VPE = 100 Stk. 0,3 ml PP-Schnappring-/Rollrand-Mikroflasche, transparent, 32 x 11,6 mm 11 mm Schnappring-Kappe, transparent, Naturkautschuk/TEF rot-orange, mit Loch 6,3 mm, 52 shore A, 1,0 mm 11 mm Schnappring-Kappe, transparent, mit Loch, Silicon weiß/ptfe rot, ultra clean / 45 shore A, 1,0 mm 11 mm Schnappring-Kappe, transparent, mit Loch, Silicon weiß/ptfe blau, kreuzgeschlitzt, 55 shore A, 1,0 mm 11 mm Aluminium Bördelkappe, farblos lackiert, mit Loch, Naturkautschuk/TEF rot-orange, 60 shore A, 1,0 mm 11 mm Aluminium Bördelkappe, farblos lackiert, mit Loch, Silicon weiß/ptfe rot / ultra clean, 45 shore A, 1,3 mm 11 mm Aluminium Bördelkappe, farblos lackiert, mit Loch, Silicon weiß/ptfe blau, kreuzgeschlitzt, 55 shore A, 1,5 mm / VPE = 100 Stk ,3 ml PP-Kurzgewinde-Mikroflasche, dunkel, 32 x 11,6 mm (713522) (713524) (713526) (713528) 9 mm Kurzgewinde-Schraubkappe, transparent mit Loch, incl. Naturkautschuk/TEF rot-orange, 60 shore A, 1,0 mm 9 mm Kurzgewinde-Schraubkappe, transparent mit Loch, incl. PTFE rot/silicon weiß/ptfe rot, 45 shore A, 1,0 mm 9 mm Kurzgewinde-Schraubkappe, transparent mit Loch, incl. Silicon weiß/ptfe rot, 55 shore A, 1,0 mm 9 mm Kurzgewinde-Schraubkappe, transparent mit Loch, incl. Silicon weiß/ptfe blau, geschlitzt, 55 shore A, 1,0 mm Alle oben genannte Kombinationsverschlüsse können auch in einer blauen 9 mm Kurzgewindeschraubkappe geliefert werden. (Vgl. Artikel-Nr. in Klammern)!

37 Seite Mikroliterflasche mit flachem Boden Rollrand ND 11 oder Kurzgewinde ND 9 Vom Profil eine Standard-Rollrand- bzw. Kurzgewindeflasche - innen jedoch eine Mikroflasche! Vorteile: Die effektivste und wirtschaftlichste Methode, kleinste Probenmengen ohne den Einsatz von Mikroflaschen bzw. Mikroeinsätzen vorzubereiten! Reaktionen und Aufkonzentrierungen werden direkt in den Mikroliterflaschen durchgeführt. Ein Proben-transfer, der Zeitaufwand und den eventuellen Verlust kostbarer Probenmengen bedeutet, ist somit nicht mehr notwendig. Das im Vergleich zu Mikroliterflaschen größere Gesamtvolumen erlaubt eine stärkere Aufkonzentrierung der Probe. Der 15 l fassende Konus ist so geformt, dass auch kleinste Probenmengen noch von der Autosampler-Nadel aufgenommen werden können. Die präzise Ausführung der Flascheninnenform gewährleistet gleichbleibende Volumina und sichere Injektionen. Der ausgeformte Glasboden verbessert den Wärmetransfer bei der Aufkonzentrierung der Proben. Der massive und flache Glasboden ist stabiler als der Boden konischer Mikroflaschen und ermöglicht den gemeinsamen Probenlauf mit herkömmlichen Probenflaschen ohne den Einsatz eines Adapters. / VPE = 100 Stk ,5 ml Mikroliterflasche mit Rollrand, 32 x 11,6 mm, Klarglas,1. Klasse mm Alu-Bördelkappe, Naturkautschuk/TEF rot- orange 60 shore A, 1,0 mm mm Alu-Bördelkappe, Naturkautschuk/Butyl rot/tef, 45 shore A, 1,0 mm mm Alu-Bördelkappe, Silicon weiß/ptfe rot, 35 shore A, 1,3 mm mm Alu-Bördelkappe, Silicon creme/ptfe rot, 55 shore A, 1,5 mm mm Alu-Bördelkappe, PTFE rot/silicon weiß/ptfe rot, 45 shore A, 1,0 mm Weitere 11 mm Alu-Bördelverschlüsse mit Dichtscheiben anderer Qualitäten, Dicken und Härten erhältlich! / VPE = 100 Stk ,5 ml Mikroliterflasche mit Kurzgewinde, 32 x 11,6 mm, Klarglas,1. Klasse mm PP-KG-Schraubkappe, transparent, Naturkautschuk/ TEF rot-orange, 52 shore A, 1,0 mm mm PP-KG-Schraubkappe, transparent, Silicon weiß/ptfe rot, 55 shore A, 1,0 mm mm PP-KG-Schraubkappe, transparent, PTFE rot/silicon weiß/ptfe rot, 45 shore A, 1,0 mm mm PP-KG-Schraubkappe, transparent, Silicon weiß/ptfe blau, geschlitzt, 60 shore A, 1,0 mm Oben genannte Verschlüsse auch mit blauer PP-Kurzgewinde-Schraubkappe erhältlich!

38 Seite Mikroliterflasche mit flachem Boden Garantiert eine maximale Probenausnutzung für GC und HPLC/UHPLC Proben mit einem Totvolumen <1µL Die Total Mikroliter Flaschen verfügen über einen präzise ausgeformten Innenkonus, welcher eine maximale Probenausnutzung ermöglicht, unabhängig vom verwendeten Spritzentyp und ohne Mikroeinsatz. Flaschen mit ultra flexiblem Volumen von 1,6 ml (max. mögliches Volumen) bis zu 25µL (min. empfohlenes Arbeitsvolumen für reproduzierbare Ergebnisse, unabhängig vom verwendeten Spritzen-/Nadeltyp). Minimalstes Tot-/Restvolumen von <1µL für wertvolle Proben. Ideale Flaschen für die Aufkonzentrierung von Proben, da der solide Glasboden einen exzellenten Wärmetransfer und eine hohe mechanische Stabilität gewährleistet. Universelle Autosampler Kompatibilität aufgrund des flachen Glasbodens und des Außendesigns einer Standart-Probeflasche (keine Notwendigkeit für einen Adapter). Erhältlich als Kurzgewinde-ND9 oder Schnappring-/Rollrandflasche ND / VPE = 100 Stk. 0,9 ml Total Mikroliter Kurzgewindeflasche ND9, 32 x 11,6 mm, Klarglas, 1. hydrol. Klasse, Restvolumen <1µL 9 mm UltraBond-Verschluss PP-Kurzgewindeschraubkappe blau, 6 mm Loch, Silikon beige/ptfe weiß, geschlitzt, 45 shore A, Dicke 1,3 mm 9 mm UltraBond-Verschluss PP-Kurzgewindeschraubkappe blau, 6 mm Loch, Silikon beige/ptfe weiß, 45 shore A, Dicke 1,3 mm 9 mm PP-Kurzgewindekappe blau, 6 mm Loch, Silikon weiß/ptfe rot, Pre-cut-angeschlitzt (Y), 55 shore A, Dicke 1,0 mm / VPE = 100 Stk. 0,9 ml Total Mikroliter Schnappring-/Rollrandflasche ND11, 32 x 11,6 mm, Klarglas, 1. hydrol. Klasse, Restvolumen <1µL 11 mm PE-Schnappringkappe, blau, 6 mm Loch, Silikon weiß/ptfe blau, 55 shore A, Dicke 1,0 mm, kreuzgeschlitzt, harte Version 11 mm PE-Schnappringkappe blau, 6 mm Loch, Silikon weiß/ptfe blau, 55 shore A, Dicke 1,0 mm, kreuzgeschlitzt, weiche Version 11 mm UltraClean-Verschluss, PE-Schnappringkappe blau, 6 mm Loch, Silikon weiß/ptfe rot, 45 shore A, Dicke 1,3 mm, harte Version 11 mm UltraClean-Verschluss PE-Schnappringkappe, blau, 6 mm Loch, Silikon weiß/ptfe rot, 45 shore A, Dicke 1,3 mm, weiche Version 11 mm PP-Schnappringkappe blau, 6 mm Loch, Silikon weiß/ptfe rot, angeschlitzt (Y) Pre-cut Septen, 45 shore A, Dicke 1,3 mm, harte Version 11 mm PP-Schnappringkappe blau, 6 mm Loch, Silikon weiß/ptfe rot, angeschlitzt (Y) Pre-cut Septen, 45 shore A, Dicke 1,3 mm, weiche Version

39 Seite Kurzgewindeflaschen 1,5 ml mit Universal-Schraubverschlüssen und Mikroeinsätzen Die Flaschen können aufgrund ihrer technischen Geometrie auf allen gängigen Autosamplern eingesetzt werden, bevorzugt findet man sie bei Agilent, HTA, Shimadzu, Thermo Scientific, Varian, Waters, etc. Kurzgewindeflasche mit Schraubverschluss im Bördelkappen-Design Vorteile: Universell einsetzbar in allen bekannten Autosamplern mit 12 x 32 mm Rollrand- und/oder Gewindeflaschen. Aufgrund des Bördelkappen-Designs auch geeignet für Roboterbetrieb. Anwenderfreundliche Handhabung - zeitaufwendiges Ver- und Entbördeln entfällt. Die weite Öffnung des Flaschenhalses erleichtert die Befüllung mit viskosen Stoffen. Sortiment an Kurzgewindeflaschen in Klar- und Braunglas, mit und ohne Schriftfeld. Auswahl an Schraubverschlüssen mit verschiedenen Septen für unterschiedliche Anwendung. Große Auswahl an passenden Mikroeinsätzen, einschließlich solcher mit flachem Boden bzw. mit Polymerfuß. / VPE = 100 Stk ,5 ml Kurzgewindeflasche, 32 x 11,6mm, Klarglas, 1. Klasse ,5 ml Kurzgewindeflasche, 32 x 11,6mm, Klarglas, 1. Klasse, mit Beschriftungsfeld ,5 ml Kurzgewindeflasche, 32 x 11,6mm, Braunglas, 1. Klasse, mit Beschriftungsfeld mm KG-Schraubkappe, transp. mit Loch incl. NK/TEF rot-orange, 52 shore A, 1,0 mm (713522) (713524) (713526) (713528) 9 mm KG-Schraubkappe, transp. mit Loch incl. PTFE rot/silicon weiß/ptfe rot, 52 shore A, 1,0 mm 9 mm KG-Schraubkappe, transp. mit Loch incl. Silicon weiß/ptfe rot, 52 shore A, 1,0 mm 9 mm KG-Schraubkappe, transp. mit Loch incl. Silicon weiß/ptfe blau, geschlitzt, 60 shore A, 1,0 mm ,1 ml Mikroeinsatz, 31 x 6mm, Klarglas, 15 mm Spitze ,1 ml Mikroeinsatz, 31 x 6mm, Klarglas, 12 mm Spitze ,1 ml Mikroeinsatz, 28,6 x 5,6 mm, Klarglas, mit Polymerfuß ,2 ml Mikroeinsatz, 31 x 6 mm, Klarglas, mit flachem Boden / VPE = 100 Stk. im PP-Box Kurzgewindeflasche mit integriertem 0,2 ml Mikroeinsatz, 32 x 11,6 mm, Klarglas, 1. hydrol. Klasse, mit Schriftfeld + Füllmarkierung Kurzgewindeflasche mit integriertem 0,2 ml Mikroeinsatz, 32 x 11,6 mm, Braunglas, 1. hydrol Klasse, mit Schriftfeld + Füllmarkierung ,1 ml Mikroliter Kurzgewindeflasche ND9, 32 x 11,6 mm, Klarglas, 1. hydrol. Klasse TPX-Kurzgewindeflasche, 32 x 11,6 mm, klar, mit integriertem 0,2 ml Glas-Mikroeinsatz SILANISIERT: TPX-Kurzgewindeflasche, 32 x 11,6mm, braun, mit integriertem 0,2ml Glas-Mikroeinsatz SILANISIERT: Alle oben genannte Kombinations-Verschlüsse sind auch mit einer blauen 9 mm KG-Schraubkappe erhältlich (Vgl. Artikel-Nr. in Klammern)! HINWEIS: Unsere Kurzgewindeflasche ist zusammen mit einer 9 mm KG- Schraubkappe, blau, mit einer der genannten Dichtscheiben auch geeignet für den Einsatz auf dem Autosampler. WATERS ALLIANCE Ihr Jahresbedarf auf Abruf? Bitte fragen Sie an!

40 Seite Kunststoff-Flaschen Kunststoff-Flaschen sind die idealen Probengefäße für: Ionenchromatographie (IC wird für die Analyse von z.b. Chemikalien, Trinkwasser, Abwasser, Reinstwasser, Pestiziden, Düngermittel, Gärungssud, Proteinhydrolysat, etc., für die Bestimmung von Fluoriden, Chloriden, Nitraten, Phosphaten, Sulfaten + Oxalanionen in Verbrauchsgütern angewandt) Atomabsorptionsspektrometrie (AAS) (Atomabsorption wird für die Analyse von z.b. Schwefel, Stickstoff + anderen heteroatomaren Verbindungen in Kraftstoffen und Diesel angewandt) Kapillarelektrophorese (CE + CE/MS) (CE wird für z.b. die Protein- und DNA-Trennung, für die Entdeckung, Entwicklung und Qualitätskontrolle von Arzneimitteln, als eine alternative Methode zur IC/HPLC in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie, der Zellstoff- und Papierindustrie sowie der Galvanisierungsindustrie eingesetzt; CE/MS für die Analyse von Biopolymeren, Arzneimitteln und Arzneimittelmetaboliten, Agrarchemikalien, etc. Vorteile der Kunststoff-Flaschen gegenüber Glasflaschen: sind nicht ionisch und nicht reaktiv Reduzierung der Adsorption von polaren Verbindungen, solche wie Proteine, Amine oder Phenole, etc., aufgrund der Neutralität ihrer Oberfläche sind frei von Schwermetallen haben eine absolut hydrophobe und neutrale Oberfläche für ph-empfindliche und wässrige Proben 0,3 ml Kunststoff-Flaschen sind in transparentem / braunem Polypropylen oder in TPX erhältlich 1,5 ml Kunststoff-Flaschen sind in transparentem und braunem Polypropylen erhältlich 1,5 ml Kunststoff-Flaschen sind dank der Füllmarkierungen bequem zu befüllen 1,5 ml Kunststoff-Flaschen bieten im Vergleich zu den meisten am Markt erhältlichen PP-Mikroflaschen ein großes Volumen das leicht konkav geformte Bodeninnere der 1,5 ml Kunststoff-Flaschen reduziert das Totvolumen und bietet der Nadel optimale Bedingungen zur Probenaufnahme alle Kunststoff-Flaschen sind robust und chemisch resistent alle Kunststoffflaschen sind aufgrund des Kurzgewindes / Schnapprings universell auf fast allen gängigen Autosamplern einsetzbar / VPE = 100 Stk ,5 ml Polypropylen Kurzgewindeflasche, 32 x 11,6 mm, transparent, mit Füllmarkierungen ,5 ml Polypropylen Kurzgewindeflasche, 32 x 11,6 mm, braun, mit Füllmarkierungen ,3 ml Polypropylen Kurzgewinde-Mikroflasche, 32 x 11,6 mm, transparent ,3 ml Polypropylen Kurzgewinde-Mikroflasche, 32 x 11,6 mm, braun ,3 ml TPX Kurzgewinde-Mikroflasche, 32 x 11,6 mm, hochtransparent ,3 ml Polypropylen Schnappring-Mikroflasche, 32 x 11,6 mm, transparent ,3 ml Polypropylen Schnappring-Mikroflasche, 32 x 11,6 mm, braun ,3 ml TPX Schnappring-Mikroflasche, 32 x 11,6 mm, hochtransparent

41 Seite ReinLIS Waschvial Spülflasche und Abfallvial mit Diffusionskappe für die Chromatographie Der glatzköpfige Meister Proper putzt so sauber, dass man sich drin spiegeln kann. Einfach und schnell und ohne Kraftaufwand, verwandelt sich alles in puren Glanz. Doch was bedeutet das Putzen, Waschen und Spülen überhaupt? Geputzt werden muss, weil es schmutzig ist. Schmutz ist Ablagerung von Fremdstoffen auf Oberflächen. Putzen ist Entfernen der Ablagerungen durch mechanische Einwirkung. Waschen ist Entfernen der Ablagerung mittels Detergentien und mechanischer Einwirkung, während Spülen reinigen mit sauberen Lösungsmitteln bedeutet. Bei Autosamplern, die mit einer Spritze die Probe aus der Autosamplerflasche entnehmen und dann injizieren, muss die Spritze nach jeder Injektion gespült werden, um die Verschleppung von einer Probe auf die nächste zu minimieren. Mit steigender Empfindlichkeit der Analyse wird dieser Reinigungsschritt immer wichtiger, besonders wenn verschiedene oder viskose Proben gemessen werden. Die Flaschen, in denen das Lösungsmittel für die Spülung bereitgestellt wird, sind die sogenannten Waschvials, auch wenn wir nun wissen, dass dieser Begriff nicht korrekt ist. Die Waschvials sind an sich eigentlich ganz normale 4 ml Schraubflaschen, die mit Lösungsmittel gefüllt werden und anstatt eines Septums einen als Diffusionseinsatz bezeichneten Trichter in der Schraubkappe haben. Der Diffusionseinsatz soll verhindern, dass das Vial offen steht, dass das Lösungsmittel schnell verdampft und soll die Nadel führen. Bei den herkömmlichen Diffusionseinsätzen sind diese lose in die Schraubkappe eingelegt und oft hat man die Erfahrung gemacht, dass diese beim Öffnen der Vials in eine dunkle Ecke des Labors hüpfen, wo man sie so schlecht findet. Bei den ReinLIS sind die Einsätze in der Schraubkappe eingeschnappt und beim Öffnen zum Befüllen der Vials gehen sie somit nicht verloren. Da eine normale Probenflasche lediglich 32 mm hoch ist, die ReinLIS aber 45 mm, werden die ReinLIS mit einem Mindestfüllmengenstand gekennzeichnet, da die Spritze sowohl bei der Probenflasche als auch bei den ReinLIS gleich tief einsticht und somit ein Großteil des vorgelegten Lösungsmittels nicht verwendet werden kann. Auf der Seite des verbrauchten Lösungsmittels ist es analog umgekehrt. Die Spritze darf nicht in das schmutzige Lösungsmittel eintauchen. Auch hier ist eine maximale Füllstandshöhe bezeichnet. Das nutzbare Volumen ist 2 ml, das heißt bei 3facher Spülung à 10 μl kann mit einem ReinLIS die Spritze mit ca. 65 Injektionen gespült werden. Auch wenn die ReinLIS immer nur mit sauberem Lösungsmittel gefüllt werden, verunreinigt die Spritze das Vial und den Diffusionseinsatz; wir empfehlen deshalb das ReinLIS regelmäßig zu wechseln, spätestens nach 100 Injektionen. Dasselbe gilt für die ReinLIS -Abfallflasche, welche aber länger verwendet werden kann. Die ReinLIS - Waschvials & Abfallvials kommen als praktisches Kit à 100Stück, die Schraubkappen der ReinLIS - Waschvials (Lösungsmittelflaschen, Solventvials) sind gelb, rot, grün und blau; während die ReinLIS -Schraubkappen der Abfallflasche weiß und schwarz sind. Die sauber geputzte Spritze wird sich in Ihren Resultaten widerspiegeln. Das 4 ml ReinLIS -Kit besteht aus: 4 x 20 St. ReinLIS Waschvials mit Schraubkappen blau, gelb, grün und rot 2 x 10 Stk. ReinLIS Abfallvials mit Schraubkappen weiß und schwarz Die Schraubkappen werden komplett mit montierte Diffusionseinsatz geliefert. :

42 Seite KapOni-Pure die septumlose Septumkappe ND9 Durch den verbreiteten Einsatz von MS-Detektoren mit sinkenden Nachweisgrenzen werden Störpeaks immer mehr ein Problem in der täglichen Analytik. Diese Systempeaks werden aus den elastomeren Septummaterialien beim Durchstechen der Mikroliterspritzennadel in kleinsten Mengen abgeschabt, gelangen so in die Probe, und Inhaltsstoffe des Elastomeres lösen sich im Lösungsmittel. Dies kann sich besonders im GC-Bereich störend bemerkbar machen. Mit Hilfe von KapOni-Pure, einem septumlosen Septum, das aus inertem weichmacherfreien pp-pure Polypropylen geformt wird, können diese Probleme gelöst werden. Das Dichtelement ist mit einem Durchstichkanal ausgeformt, an dessen Ende eine dünne Durchstichstelle die Flasche abdichtet; doch selbst wenn nach dem Durchstich noch eine kleine Öffnung verbleibt, wirkt der Kanal als Rekondensationszone, so dass die Verdunstung nachweisbar kleiner ist als bei den gebräuchlichen, aus einem Stück geformten PP-Kappen mit Durchstichstelle. Zusätzlich wird die Nadel sauber zum Durchstichpunkt geführt und dadurch geschont. KapOni-Pure-Dichtelement in Schraubkappe ND9 grün glatt, Typ HP, Gewinde mit Durchstichstelle 0.2 mm VPE = 500 Stück Art.Nr.: Y B G R S W Farbe Gelb Blau Grün Rot Schwarz Weiß

43 Seite Flachbodengläser mit PE-Stopfen und Mikroeinsätzen Die preiswerte Kombination von Probengefäß mit Stopfen für unkritische Anwendungenohne hohe Anforderung an das Dichtelement Vorteile: Ein komplettes Sortiment von 1 ml, 2 ml und 4 ml Gläsern in Braun- und Klarglas. Kostengünstige Alternative zu Rollrand- und Gewindeflaschen. Einfach mit dem PE-Stopfen zu verschließen. Eine sternförmige Einstichmarkierung mit verdünnten Sollbruchstellen erleichtert das Penetrieren der Injektionsnadel. Mikroeinsätze können ohne Feder oder Polymerfuß im doppelwandigen Stopfen fixiert werden. / VPE = 100 Stk ,0 ml Flachbodenglas, 40 x 8 mm, Klarglas, 8 mm PE-Stopfen, transparent ,0 ml Flachbodenglas, 40 x 8 mm, Braunglas, 8 mm PE-Stopfen, transp ,0 ml Flachbodenglas, 31,5 x 11,6 mm, Klarglas, 12 mm PE-Stopfen, transp ,0 ml Flachbodenglas, 31,5 x 11,6 mm, Braunglas, 12 mm PE-Stopfen, transp ,0 ml Flachbodenglas, 44,6 x 14,65 mm, Klarglas, 15 mm PE-Stopfen, transp ,0 ml Flachbodenglas, 44,6 x 14,65 mm, Braunglas, 15 mm PE-Stopfen, transp ,1 ml Mikroeinsatz, 34 x 5 mm, Klarglas, 13 mm Spitze ,1 ml Mikroeinsatz, 31 x 6 mm, Klarglas, 15 mm Spitze ,1 ml Mikroeinsatz, 34 x 5 mm, Klarglas, 12 mm Spitze ,3 ml Mikroeinsatz, 43,45 x 6 mm, Klarglas, 13 mm Spitze Kompatibilitätsübersicht Autosampler Klarglas, 35 x 8 mm Alcott Klarglas, 40 x 8 mm Waters WISP Braunglas, 40 x 8 mm Waters Klarglas, 32 x 12 mm Alcott Braunglas, 32 x 12 mm Antek Gilson 231/401, 232/401, 201/202, 221, 222, ASPEC Perkin Elmer, Autosystem CC, Intergral 4000 ISS-100&200, LC AS 100B, AS-300, AS2000, AS8300, AS2000B Shimadzu, SIL-6B, -7A, -8A, -9A, -10A, AOC-14, AOC1400 Spark, Marathon, Promis, Thriathlon Klarglas, 45 x 15 mm Waters WISP Klarglas, 45 x 15 mm Waters 717 Gilson 201/202, 221, 222, ASPEC Empfehlung der Autosampler-Hersteller. Vielfach vom Anwender als Alternative eingesetzt.

44 Seite EPA Probenflaschen In Klar- und Braunglas mit diversen Füllvolumina / VPE = 100 Stk ml Gewindeflasche, 57 x 27,5 mm, Klarglas, 1. Klasse ml Gewindeflasche, 57 x 27,5 mm, Braunglas, 1. Klasse ml Gewindeflasche, 72,5 x 27,5 mm, Klarglas, 1. Klasse ml Gewindeflasche, 72,5 x 27,5 mm, Braunglas, 1. Klasse ml Gewindeflasche, 95 x 27,5 mm, Klarglas, 1. Klasse ml Gewindeflasche, 95 x 27,5 mm, Braunglas, 1. Klasse ml Gewindeflasche, 140 x 27,5 mm, Klarglas, 1. Klasse ml Gewindeflasche, 140 x 27,5 mm, Braunglas, 1. Klasse mm Polypropylen Schraubkappe, weiß, 12,5 mm Loch mm Polypropylen Schraubkappe, weiß, geschlossen mm Scheibe, Silicon weiß/ptfe beige, 45 shore A, 3,2 mm (EPA-Qualität) Ihr Jahresbedarf auf Abruf? Bitte fragen Sie an!

45 Seite Rollrandflaschen N20 20ml Rollrandflasche N20 Außenhöhe: 75,5 mm Außendurchmesser: 22,5 mm Klarglas 1. hydrol. Klasse nach DIN ISO 719 langer Hals Bördelrand Ø x Höhe: 20x3,6 mm VPE flacher Boden 100 Stk HS-Boden (für CTC-Sampler) 100 Stk Alukappe 20 mm walzblank mit Loch, Formscheibe Butyl/PTFE grau, 50 shore A, 3,0 mm 100 Stk weitere Bördelkappen auf Anfrage! Ihr Jahresbedarf auf Abruf? Bitte fragen Sie an!

46 Seite mm magnetische Alu-Bördelkappen mit 10mm Loch mit herkömmlicher und speziellen Dichtscheiben Problem: Bisher gab es keine 20mm Bördel-Caps mit magnetischen Eigenschaften und einem 10mm Loch, sondern nur magnetische Bördelkappen mit einem 8mm Loch. Ein größeres Loch als 8mm kann z.b. für das gleichzeitige Einstechen von zwei nebeneinanderliegenden Spritzenkanülen notwendig sein, während die magnetisches Eigenschaft für den Transport des verschlossen Vial via eines CTC-Autosamplers nötig ist. Des Weiteren sollte der elastische Silikonwerkstoff zusätzlich mit einem inerten Material gegen organische Stoffe geschützt werden. Lösung: Die LABC-Labortechnik unterlegt eine 20mm Aluminium Bördelkappe und einem 10mm Loch mit einem magnetischen Edelstahl-Ring, der durch die eingelegte Dichtscheibe fixiert ist. Als angenehme Nebeneffekte lassen sich die magnetischen Aluminium-Kappen mit wesentlich geringerem Kraftaufwand als herkömmliche Stahlkappen mit 8mm Loch verbördeln, die Dichtscheibe ist auch nach Mehrfach- Injektionen dichter und die Gefahr des Kanülenverbiegens wird erheblich verringert! 20 mm magnetischer Verschluss mit 10 mm Loch Aluminium Bördelkappe farblos lackiert, unterlegt mit magnetischem Edelstahl-Ring und eingelegtem Pharma-Fix-Septum aus Butyl/PTFE, 50 shore A, 3,0 mm, VPE = 100 Stück Artikel-Nr.: mm magnetischer Verschluss mit 10 mm Loch Aluminium Bördelkappe farblos lackiert, unterlegt mit magnetischem Edelstahl-Ring und eingelegter Dichtscheibe aus: PTFE virginal 0,1mm/Silikon weiß/ptfe beige, Stärke: 3,2mm, VPE = 100 Stück Artikel-Nr.: mm magnetischer Verschluss mit 10 mm Loch Aluminium Bördelkappe farblos lackiert, unterlegt mit magnetischem Edelstahl-Ring und eingelegter Dichtscheibe aus: Alu silber/silikon weiß/alu silber, Stärke: 3,0mm, VPE = 100 Stück Artikel-Nr.: PTFE virginal 0,1mm Silikon weiß PTFE beige Aluminium-Folie Silikon weiß Aluminium-Folie Wir liefern auch alternative Dichtscheiben nach Ihren Wünschen. Fragen Sie uns bitte an.

47 Seite Vorgereinigte Schraubvials - TOC zertifiziert - Die vorgereinigten 40mL Probenglasflaschen aus Borosilikatglas mit Loch-Schraubkappe und 1,5mm starkem Silikon/PTFE-Septum werden nach einem Waschprotokoll gewaschen, gespült und getrocknet um u.a. die lipophilen Reste aus den Flaschen zu entfernen. (<10ppb C) Eingesetzt werden sie vielfach in der Umweltanalytik, dort gibt es gesetzlich festgelegte TOC Grenzwerte, die die Prüfung z.b. der Oberflächenwasser auf den TOC-Gehalt erforderlich machen. Nicht vorgereinigte Vials können zum TOC-Wert beitragen und fehlerhaft hohe TOC- Werte verursachen. Die Schraubkappen und Septen sind zum besseren Halt des Septums verschweißt, es kann also kein durchstoßen des Septums in das Vial auftreten. Lieferumfang: Vials, Etiketten, Zertifikat Volumen [ml] Abmessung [mm] TOC [ppb] Glas (Borosilikat) VPE 8S74-40-H/TOC x95 <10 klar 72 Stk 8S74-40-D/TOC x95 <10 braun 72 Stk Weitere Flaschengrößen und -typen auf Anfrage!

48 Seite Flaschen mit Barcode-Etiketten Bei großem Probendurchsatz und für eine korrekte Identifikation Ihrer Proben können wir Ihnen Proben-flaschen mit Barcode-Etiketten zur Verfügung stellen. Mittels Barcode kann die Probe von der Probenvor-bereitung durch den gesamten Analysenprozess hindurch verfolgt werden. Probenverwechslungen können so vermieden und die Verwaltung der Analysendaten auf ein Minimum reduziert werden. Die Etiketten wurden für den Gebrauch im Labor entwickelt, d.h. sie sind temperaturbeständig und weisen eine gute chemische Resistenz auf. Die Barcode-Label können individuell nach Ihren Wünschen gestaltet werden. Größen, Formen, Farben und Darstellungen können gemäß Ihrer Vorgabe angefertigt werden. Mögliche Materialeigenschaften: (abhängig vom Einsatzfall!) Dauerhaftes, leistungsfähiges Etikettenmaterial für Anwendungen unter schwierigen Bedingungen. Hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Hitze, Lösungsmittel, Lötbäder, Autoklavierung, Desinfektion, Reinigungsmittel, Lagerung im Gefrierfach uvm. Temperaturbeständigkeit: ca. 40 C bis 120 C Folgende Fragen sollten vorab geklärt werden: Art des Barcodes (z.b. EAN-Code) welche Informationen sollen verschlüsselt werden gewünschte Etikettengröße Anforderung an die Beständigkeit der Etiketten: hitzebeständig, kratzfest etc. horizontale oder vertikale Ausrichtung maximal fünf Zeichen können hinterlegt werden Buchstaben und/oder Zahlen Mindestabnahmemenge Stück

49 Seite Objektträger- Ständer aus Metall Metallständer zur Aufbewahrung von 45 Objektträgern mit den Maßen (b x h) 130 x 90mm oder von scheibenförmigem Werkstoffproben mit einer maximalen Breite von 130mm (minimale Breite =120mm!) und einer maximalen Stärke von 3mm. Der Metallständer wird produziert als Einzelanfertigung aus Edelstahl (Werkstoff ). Auf Anfrage können wir den Metallständer auch für andere Objektträger-Maße produzieren. Art.Nr.: Metallständer

50 Seite Pyrogenfreie & sterile Sets bestehend aus Injektionsflasche und Verschluss mit Analysentest und Zertifikat Pyrogene sind Stoffwechselprodukte von Mikroorganismen, die bei parenteraler Gabe, Injektion oder Infusion, Fieber erzeugen können. Die Körpertemperatur erhöhenden Pyrogene werden durch die üblichen Sterilisationsverfahren nicht zerstört. Chemisch sind die Pyrogene Oligo-, Poly- und Lipopolysaccharide oder Polypeptide. Bei der Entpyrogenisierung des Vials werden Pyrogene zerstört und beseitigt. Nach der Behandlung ist das Vial zu 99,9 % pyrogenfrei (Endotoxin Anteil < 0,005 EU/ml). Die Produkte werden in einem Sauberraum hergestellt und unter LAF (Laminar-Air-Flow System) verpackt. Die pyrogenfreien & sterilen Sets aus Injektionsflaschen und Verschlüssen sind für Stamm- oder einspritzbare Pharmazeutika, Stabilitätsstudien, klinische Versuche, Lophilisation und Endverpackung für Pharmazeutika geeignet. Einige Ausführungsbeispiele der pyrogenfreien & sterilen Sets finden Sie in der Tabelle. Möglich sind Flaschen-Sets von ml in Klar- oder Braunglas sowie mit Kappen, Stopfen oder Septen versehen. Fragen Sie uns bitte an! Jedes Set ist individuell verpackt und wird mit einem Analysenzertifikat geliefert. Set-Art.Nr (jeweils 1 x pro Set) 5 ml Bördelrandflaschen, Braunglas, 23 x 40 mm, Aluminium-Bördelkappe und Butylgummistopfen VPE = 10 Sets 5 ml Bördelrandflaschen, Klarglas, 23 x 40 mm, Aluminium-Bördelkappe mit verdecktem Septumloch als Aufreißlasche mit Butylgummistopfen VPE = 10 Sets 5 ml Bördelrandflaschen, Braunglas, 23 x 40 mm, Aluminium-Bördelkappe mit verdecktem Septumloch als Aufreißlasche mit Butylgummistopfen VPE = 10 Sets 10 ml Bördelrandflaschen, Braunglas, 23 x 45 mm, Aluminium-Bördelkappe und Butylgummistopfen VPE = 10 Sets 10 ml Schraubflaschen, Klarglas, 23 x 45 mm, magnetische Schraubkappe mit Butyl/PTFE-Septum VPE = 10 Sets 10 ml Schraubflaschen, Braunglas, 23 x 45 mm, magnetische Schraubkappe mit Butyl/PTFE-Septum VPE = 10 Sets 20 ml Bördelrandflaschen, Klarglas, 23 x 75 mm, mit Aluminium-Bördelkappe und Butylgummistopfen VPE = 10 Sets 20 ml Bördelrandflaschen, Klarglas, 23 x 75 mm, Aluminium-Bördelkappe mit verdecktem Septumloch als Aufreißlasche mit Butylgummistopfen VPE = 10 Sets 20 ml Schraubflaschen, Braunglas, 23 x 75 mm, magnetische Schraubkappe mit Butyl/PTFE-Septum VPE = 10 Sets

51 Seite Pyrogenfreie & steril verschweißte Folienpacks mit Injektionsflasche, Dichtung und Verschluss inklusive Zertifikat (=SPZ) verpackt nach Kundenwunsch. zur Herstellung von Medikamenten, Zytostatika und Parenteralia in Apotheken Lagerung von Implantaten oder Teilen davon in Gefäßen u.v.m. Verpackungsbeispiel: 1) Einzeln SPZ verpackt: a) 1 Stk. 20 ml Injektionsflasche mit Bördelrand, eingeschweißt im PP-Folienpack (SPZ) b) 1 Stk.Silikonseptum, eingeschweißt im PP-Folienpack (SPZ) c) 1 Stk. Alu-Bördelkappe, eingeschweißt im PP-Folienpack (SPZ) 2) die einzelnen Beutel oder mehrere davon in einem weiteren PP- Folienpack als Umverpackung (SPZ). Je nach Schleusensituation beim Kunden kann eine weitere SPZ-Umverpackung sinnvoll sein. (Die Außenseite der Gesamtverpackung kann auch vor Ort vom Kunden evt. sterilisiert werden.) Wir liefern SPZ -Sets nach Kundenwunsch, soweit das technisch machbar und sinnvoll ist! Lieferbare SPZ-Produkte mit Bördelrand für Crimpverschluss: Glasvials mit Bördelrand in Klar- und Braunglas Silikonsepten mit oder ohne PTFE-Beschichtung 20 mm Lio-Stopfen aus grauem Butylgummi (Liophilisations-Stopfen, Typ: 8C20-2FB3/SPZ) Aluminium- oder Alu-/Stahl-Bördelkappen mit oder ohne Aufreißlaschen Lieferbare SPZ/SStZ-Produkte mit Schraubverschluss (Achtung! Die Kunststoff- Schraubkappen können nur strahlensterilisiert mit Zertifikat (=SStZ) geliefert werden: Glasvials mit Bördelrand in Klar- und Braunglas (SPZ) Silikonsepten mit oder ohne PTFE-Beschichtung (SPZ) Kunststoffschraubkappen* mit Loch (StZ) (*kommen nicht mit dem medium in Kontakt!) SPZ = steril & pyrogenfrei mit Zertifikat, SStZ = Strahlensterilisiert mit Zertifikat

52 Seite LABC-Laborständer aus Acrylglas Laborständer aus Acrylglas zur Aufnahme von 10 Röhrchen oder Reagenzgläsern bis zu 29 mm A Maße: 23,0 x 9,0 x 10,0 cm (L x B x H) Laborständer aus Acrylglas zur Aufnahme von 6 Röhrchen oder Reagenzgläsern bis zu 29 mm A Maße: 25,5 x 5,0 x 6,0 cm (L x B x H) Laborständer aus Acrylglas zur Aufnahme von 96 Röhrchen oder Reaktionsgefäßen (1,5 ml) bis zu 10,7 mm A Maße: 27,5 x 16,7 x 3,4 cm (L x B x H) Laborständer aus Acrylglas zur Aufnahme von 48 Röhrchen oder Reaktionsgefäßen (1,5 ml) bis zu 10,7 mm A Maße: 27,5 x 8,5 x 3,4 cm (L x B x H) Gerne fertigen wir auch Laborständer nach Ihren Angaben! Bitte fragen Sie uns an!

53 Seite Bechergläser aus Borosilikatglas 3.3 niedere Form, mit seitlichem Henkel Bechergläser mit Henkel aus SIMAX-Borosilikatglas 3.3 werden im Chemielabor oder Chemieunterricht als Messbecher oder als Kochgläser verwendet. Der seitlich angebrachte, stabile Handgriff aus massivem Glas dient als Hitzeschutz und ermöglicht ein sicheres Ausgießen. Lieferbare Varianten und Größen der Bechergläser aus Borosilikatglas 3.3 niedere Form mit seitlichem Henkel: Volumen Durchmesser Höhe ml 70 mm 95 mm ml 80 mm 110 mm ml 90 mm 125 mm ml 105 mm 145 mm

54 Seite Elektrischer Reiniger für Kanülen und Mikroliterspritzen Dieser Spritzenreiniger wurde für wirksames Reinigen der Kanülen und Mikroliterspritzen entwickelt. Die Reinigung erfolgt einfach und schnell durch Verdampfen der Rückstände bei Wärme von ca. 370 C und Unterdruck ca. 0,15 mbar. Anschluss: 220 Volt Gewicht: ca. 650 g Maße (L x B x H): 155 x 45 x 68 mm : Ersatz-Septen Ersatz-Septen für den Reiniger für Kanülen und Mikroliterspritzen bestehen aus drei Silikonschichten (zwei harte und eine weiche Silikonschicht). Durchmesser: 5 mm (0,197 inch) Dicke: 3,81 mm (0,150 inch) Max. Temperatur: 200 C VPE = 12 Stück : Mikroliterspritzen mit superelastischen Kolben - Kein Abknicken mehr! Kein Abknicken möglich, da der Kolben immer wieder in seine ursprüngliche Form zurückgeht. Spritzenvolumen: 5 µl E108.1 E110.1 E112.1 Länge 50 mm 51 mm 50 mm Nagel-IØ 0,13 mm 0,18 mm 0,13 mm Nagel-AØ 0,52 mm 0,715 mm 0,51 mm Teilung 0,1 mm Einsatzgebiet GC HPLC HPLC VPE 1 Stück

55 Fördern - Pumpen - Verbinden

56 Seite Absaughaube für die Lüfter der Vakuumpumpe an einer Survyeor ICP-MS Anlage von Thermo für saubere Laborluft. Positive Effekte: Abfuhr gasförmiger Emissionen aus Pumpenölrückständen am heißen Pumpengehäuse Schalldämmung Wärmeabfuhr (Zwangsbelüftung) Aus klarem Acrylglas inklusiv selbstklebendes Klettband zur Montage und Befestigung am Pumpengehäuse (1 m x 50 mm breit). Maße Absaughaube: ca. 320 x 156 x 20 x 3 mm mit schräg aufgesetzten Absaugstutzen für Abluftschlauch (Rohr: AØ 90 mm, Länge: 100/200 mm) :

57 Seite INFRASOLV -vacb das Labor-Vakuumpumpenöl für höchste Ansprüche Die Labor & Messtechnik Ralf Böckenberg, aus Essen bietet im Ruhrgebiet einen fachgerechten Service für Laborgeräten an. Neben Thermostaten (Lauda, Haake, Julabo...), Dosierpumpen (Heidolph, Ismatec, KNF...), Rotationsverdampfer (IKA, Büchi, Heidolph...) repariert er auch andere Laborgeräte. Seit über 20 Jahren führt er die fachgerechte Reparatur von Labor-Vakuumpumpen (Vacuubrand, Ilmvac, Leybold, Pfeiffer, Balzers, Alcatel, Edwards...) durch. Die von uns reparierten 1- und 2-stufigen Labor-Drehschieber-Vakuumpumpen befüllen wir mit INFRASOLV -vacb, da wir mit diesem Öl für Labor-Vakuumpumpen nur die besten Erfahrungen gemacht haben. Ausgenommen sind hier nur Vakuumpumpen der Typen Trivac D4 und D8 von Leybold. erklärt der Feinmechanikermeister Ralf Böckenberg Das Mineralölraffinat ist eine Flüssigkeit, die zum Dichten, Kühlen und Schmieren in ölgedichteten Drehschieber-Vakuumpumpen benutzt wird. Dieser spezieller Vakuumpumpenöl - mit einem engen Siedebereich und hoher Chemikalienbeständigkeit ist für Feinvakuumpumpen bis etwa 10-4 mbar geeignet. (Dampfdruck bei ca. 220 C = 1 mbar) INFRASOLV -vacb - Öl für Drehschieberpumpen aller Hersteller von 1- und 2-stufigen Pumpen (außer Trivac D4 + D8 von Leybold). Besonders geeignet für den rauen Alltag im Chemikalienlabor! Kein Gefahrgut! : Gebinde Liter im PE-Kanister Liter im PE-Kanister

58 Seite Dosierpumpe für das Technikum Die Dosierpumpen 0102 und 0202 für den Einsatz im Technikumbereich. Sie können von Hand bedient werden, aber auch extern über einen I/O-Port angesteuert werden. Die interne Drucküberwachung für einen frei definierbaren Bereich sorgt für optimale Sicherheit. Standardmäßig ist der Pumpenkopf aus Edelstahl. Auf Anfrage sind auch Ausführungen in Titan und PEEK lieferbar. Spezifikation für Pumpe 0102 (einfache, kompakte Zweikolbenpumpe) : Fördervolumen 0102/ANALYT analytisch 0,05-8,00 ml/min, bis 400 bar 0102/PRÄP präparativ 0,5-30,0 ml/min, bis 200 bar 0102/MIKRO mikro 0,01-3,00 ml/min, bis 400 bar Pulsation < 1% Anzeige 3stellig LCD für Druck Externe Steuerung Flussrate, Start, Stopp Sicherheitsüberwachung Maximal-, Minimaldruck, Stromversorgung, logische Dateneingabe Störmeldung potentialfreier Relaiskontakt, akustisches und optisches Signal Materialien für Kopf Edelstahl Versorgung 230 V / AC 50 Hz Abmessungen 258 x 148 x 350 mm Gewicht 9 kg Spezifikation für Pumpe 0202 (Mikroprozessor gesteuerte Zweikolbenpumpe) : Fördervolumen 0202/ANALYT analytisch 0,10-9,95 ml/min, bis 400 bar 0202/PRÄP präparativ 0,40-40,0 ml/min, bis 200 bar 0202/MIKRO mikro 0,02-4,00 ml/min, bis 400 bar Pulsation < 1% Anzeige LCD alphanumerisch 2 x 24 Zeichen Kompressibilitätsfaktor Wählbar von 0,7-1,0 Betriebsarten konstanter Durchfluss oder konstanter Druck Externe Steuerung Flussrate, Start, Stopp Betriebszeit Programmierbar 00:01-99:59 h Vorlaufzeit Programmierbar 00:01-99:59 h Sicherheitsüberwachung Maximal-, Minimaldruck, Stromversorgung, logische Dateneingabe Störmeldung potentialfreier Relaiskontakt, akustisches und optisches Signal Materialien für Kopf Edelstahl Versorgung 230 V / AC 50 Hz Abmessungen 258 x 148 x 350 mm Gewicht 8 kg Weitere Dosierungssysteme finden Sie unter:

59 Seite Die LABC-Spritzenpumpe, Typ: Nano Fördert Flüssigkeiten in einer präzisen, gleichförmigen Strömung ohne Schwankungen. Dies wird durch die An-steuerung von zwei unabhängigen Spritzenantrieben ermög-licht. Während die eine Spritze Flüssigkeit abgibt, bereitet sich die andere Spritze auf den Folgehub vor, so dass ein nahtloser Übergang garantiert ist. Der Fluss ist somit pulsationsfrei. Ein- und Auslassventile werden zwangsge-steuert und die Pumpe ist selbstansaugend. Die Flussraten decken - je nach montiertem Spritzenpaar - Bereiche von 210 Nanoliter pro Minute bis 75 Milliliter pro Minute ab. Außer der kontinuierlichen Förderung sind auch endliche Do-sierungen möglich, in dem von den drei Parametern (Fluss-rate, Volumen und Dosierzeit) zwei vorgegeben werden. Die Nano-Pumpe kann sowohl über die RS232-Schnittstelle als auch mit Analog- und TTL-Signalen angesteuert und überwacht werden. In der Grundversion wird eine Windows-Software zum Betrieb der Pumpe mitgeliefert. Der optionale Handcontroller ermöglicht den Standalone-Betrieb. Neben der Funktion als Pumpe ist jeder Spritzenantrieb einzeln ansteuerbar. Somit lassen sich viele Anwendungen des Liquid-Handlings in Forschung, Entwicklung, Analytik (z.b. ph-switch bei LC/MS-Kopplung) Produktion und Verfahrenstechnik realisieren. In Kontakt mit dem Medium kommen Teflon, Kel-F und Glas. Technische Daten Förderbereich 210 nl/min...75 ml/min Fördermodus Kontinuierlich oder endlich Vorgaben Flussrate in nl/min, Dosiervolumen in µl, Dosierzeit in Sekunden Druckbereich bar selbstansaugend Dosierqualität Genauigkeit besser 1%, Reproduktion besser 1% Ansteuerung RS232-Schnittstelle I/O-Port für Analog- oder TTL-Signale Spritzen (siehe auch Tabelle) Sonstiges Volumen 12,5 µl...12,5 ml, Zeit für Vollhub sec 230V/AC50Hz (oder 110V...), Maße: B 220 x H 160 x T 345 mm, Gewicht: 7,5 kg Kontinuierlicher, pulsationsfreier Fluss in Abhängigkeit vom Spritzenpaar Spritzenvolumen µl Min. Flow ml/min Max. Flow ml/min ,5 0, , ,0 0, , ,0 0, , ,0 0, , ,0 0, , ,0 0, , ,0 0, , ,0 0, , ,0 0, , ,0 0, , Lieferumfang LABC-Spritzenpumpe, Typ: Nano mit Ventilen, Windows-Software (ab Windows 98), serielles Kabel, Netzkabel Optional Handcontroller Weitere Dosierungssysteme finden Sie unter:

60 Seite LABC-(Multi-)Spritzenantriebe, Typ: PSD/3 LABC-Spritzenantriebe sind modular aufgebaute Geräte auf Basis von Hamilton s OEM Antrieben. Sie können mit 1 bis 8 Spritzen bestückt werden. Jeder Antrieb ist funktional eine eigenständige Einheit. Somit lassen sich viele Anwendun-gen des Liquid- Handlings in Forschung, Entwicklung, Pro-duktion und Verfahrenstechnik realisieren. Die Medien berührten Teile sind aus Teflon, Kel-F und Glas. Das Gerät wird über die RS232- Schnittstelle oder einen optionalen Handcontroller angesteuert. Da die Antriebe über einen nichtflüchtigen Programmspeicher verfügen, können die Einheiten (außer zur Änderung des Programms) ohne Be-dienungseinheit betrieben werden. An der frontseitigen Klinkenbuchse kann ein Hand- oder Flußschalter ange-schlossen werden. Die optionale Windows-Software ermöglicht das einfache, visuelle Erstellen von eigenen Dosier- oder Verdünnungsprogrammen und das Übertragen in den Programmspeicher der Antriebseinheiten. Technische Daten Druckbereich bar selbstansaugend Dosierqualität Genauigkeit besser 1%, Reproduktion besser 1% Ansteuerung RS232-Schnittstelle, Klinkenbuchse für Hand-/Fußschalter Kurzhub-Spritzen (siehe auch Tabelle) Volumen 12,5 µl...12,5 ml Zeit für Vollhub sec Motorschritte pro Hub 1000, 2000, oder Sonstige Daten 230V/AC50Hz (oder 110V...), Maße: B220 x H160 x T345 mm, Gewicht: 7,5 kg Optionen Windows-Software Handcontroller Kurzhub-Spritzen für Spritzenantrieb Spritzenvolumen µl , , , , , , , , , ,0 Lieferumfang fach Spritzenantrieb mit Ventil, Netzteil und -kabel fach Spritzenantrieb mit Ventil, Netzteil und -kabel fach Spritzenantrieb mit Ventil, Netzteil und -kabel fach Spritzenantrieb mit Ventil, Netzteil und -kabel Weitere Dosierungssysteme finden Sie unter:

61 Mischen - Filtrieren - Synthetisieren

62 Seite Der LABC-Universalrührverschluss gewährleistet ein problemloses und sicheres Arbeiten. Auch bei Langzeiteinsätzen garantiert er eine zuverlässige Dichtigkeit - ohne Schmiermittel. Seine überlegenen Wellenführungseigenschaften garantieren auch bei hohen Drehzahlen und viskosen Medien optimale Versuchsergebnisse. LABC-Patent: DE Die Druckschraube zur stufenlosen Nachstellung der Dichtelemente und zur oberen Führung der Welle. 2. Der Silikonkautschukring reguliert die Vorspannung auf die Dichtelemente. 3. Der Dichtungssatz gewährleistet eine verlässliche Dichtwirkung sowohl bei Überdruck als auch bei Vakuum (ca.1 bar), alles bei geringster Abnutzung. 4. Der Glaskörper aus Borosilicatglas mit laborüblichen Kegelkernen und mit einem Einsatz zur Stützung der Führungshülse. 5. Die Führungshülse garantiert einen besonders ruhigen Lauf der Welle. 6. Der Überstand der Führungshülse erleichtert das Zerlegen z.b. zur Reinigung und vermindert die Unfallgefahr. LABC-Universalrührverschluss, komplett Schliffgröße Wellen NS 45 8 mm NS mm NS 29 8 mm NS mm Andere Ausführungen auf Anfrage! Ersatzteile Bezeichnung Wellen- Länge gesamt in mm Druckschraub 8 mm e mit 25% GF 10 mm Führungshüls 8 mm e PTFE 10 mm Dichtungssatz 8 mm aus PTFE/Silikon 10 mm Glaskörper 8/10 mm NS45/ aus Borosilicatglas 8/10 mm NS29/105

63 Seite LABC-Gleitring-Rührverschluss LABC-Gleitring-Rührverschluss mit Gleitringdichtungen aus Keramik und gekapselten Kugellagern aus Edelstahl gewährleistet ein problemloses und sicheres Arbeiten bei hohen Ansprüchen. Zum Beispiel: hohe Gasdichtigkeit kein Dichtungsabrieb ohne Schmiermittel einsetzbar bis 200 U/min mit Schmiermittel einsetzbar bis 800 U/min hohe chemische und thermische Beständigkeit zentrierter und ruhiger Wellenlauf lange Einsatzzeiten ohne Wechsel von Verschleißteilen Verwenden von handelsüblichen Rührer aus allen Materialien Lieferbar für Wellen- 10 und 16 mm Anschluss Wellen-Ø DN mm DN mm DN mm DN mm DN mm DN mm LABC-Rührverschluss Rührverschluss mit austauschbarer PTFE-Führungshülse und Schliffkern für einfache Rühraufgaben, gut abdichtend Schliffkern Wellen- 7A NS mm 7A NS mm

64 Seite KPG-Rührwellen aus Borosilicatglas und mit zentralem Rührblatt aus PTFE Bezeichnung, Ø Kolbenvolume Blattbreit Gesamtläng n e e KPG-Rührwelle, bis 1000 ml 90 mm 320 mm 1 10mm KPG-Rührwelle, 2000 ml 90 mm 370 mm 2 10mm KPG-Rührwelle, bis 5000 ml 125 mm 410 mm 3 10mm KPG-Rührwelle, 6000 ml 145 mm 440 mm 4 10mm LABC-Rührerführung mit selbstnachstellenden PTFE Radialwellendichtungen Durch die speziell konstruierten Lagerpatronen werden die dichtungsschädigenden Pendelkräfte der Rührwellen aufgenommen. Dies gewährleistet eine ungewöhnlich lange Standzeit und Dichtigkeit der Rührführung. Ideal für Vakuumdestillationen unter Rühren. Um die langen Standzeiten zu erreichen, bitten wir um Beachtung der folgenden. Gebrauchshinweise: Die Rührwellen müssen vor dem Einbau absolut sauber und unbeschädigt sein. Rührwellen mit rauhen Oberflächen nicht einsetzen! Die Lagerpatrone immer ausreichend mit geeignetem Lagerfett versehen. Die Lagerpatrone nach den ersten beiden Betriebsstunden nachfetten, danach nach je ca. 40 Betriebsstunden überprüfen und Fett nachfüllen. Die neue LABC-Rührführung mit Radialwellendichtung erhalten Sie für KPG-Wellen mit 10 oder 16 mm Ø, direkt an der Apparatur (Planschliffdeckel etc.. Bitte fragen Sie uns!) oder lagerhaltig mit Schliffkern NS 29 oder NS 45. Artikel-Nr. Schliffkern Wellen NS mm NS mm NS mm NS mm

65 Seite LABC-Kupplung Verabschieden Sie sich von Ihrer Vakuumschlauchkupplung bei der Verbindung von Glaslaborrührern mit der Welle des Antriebmotors! Die LABC-Kupplung erlaubt endlich ein problemloses und sicheres Arbeiten bei der Rührermontage im Labor - auch bei viskosen Medien und hohen Drehzahlen. Schnittverletzungen können nicht mehr vorkommen. Wellenteil - Polyamid Gummieinsatz (VPE = 10 Stk.) LABC-Kupplung komplett Druckschraube - PTFE 25% GF - LABC-Ersatzteil Wellen-ø in mm Gesamtlänge in mm / Wellen-ø in mm Gesamtlänge in mm /

66 Seite Mehrstellen-Magnetrührer-10 robuste Bauform (IP 42) stufenlose Drehzahlregulierung silikonbeschichtete Oberfläche Modell mit oder ohne Heizung erhältlich gleichmäßige Temperaturverteilung beim beheizbaren Modell 2 Jahre Garantie (ohne Heizung) (mit Heizung) Spannung (V) Leistungsaufnahme (W) Zahl der Rührstellen max. Rührmenge (l H2O) 4 4 Rührstäbchen (max. in mm) Rührplatte (Ø mm) Material Rührplatte Edelstahl mit Silikonbeschichtung Edelstahl mit Silikonbeschichtung Drehzahl Einstellung der Drehzahl analog analog Temperaturbereich ( C) RT RT-60 Abmessungen (B x T x H in mm) 182 x 552 x x 552 x 65 Schutzklasse IP 42 IP 42 Gewicht (kg) 3,2 3,2

67 Seite Wiegen und Rühren in Einem - Präzisionswaagen der Serie 321 LX/LS-SB Neue Rührwaage für neue Möglichkeiten in Labor und Industrie verkürzter und effizienter Prozess durch Homogenisierung während der Abwägung bedienungsfreundlich und robust langlebige, integrierte Wägetechnik helle und gut lesbare Anzeige kraftkompensierende und manuell hergestellte Messzelle : OEM Nr.: LX6200C-SB Technische Daten: Selbstkalibriersystem zeitprogrammierte Funktion zum Einsatz in regulierten Umgebungen (GLP) Homogenisierung der Probe während des Wägeprozesses durch einen konzipierten Rührmodul robuste und stabile Wägezelle Gewährleistung der Genauigkeit der Waage während des Rührprozesses einfache Bedienung : OEM Nr.: LS6200C-SB U/Min. (10er-Schritte-Aufteilung) Beschleunigungszeit: 5 40 Sek. (5-Sekunden-Schritte) Rührerleistung: 2 8 Watt (2er-Schritte) empfohlene Rührmenge: 1 3 Liter (wässrige Lösung), bis max. Waagelast Stromversorgung durch Waage Wägebereich: g Ablesbarkeit: 0,01 g Reproduzierbarkeit: 0,01 g Linearität: 15 mg Waagschale: 200 x 200 mm

68 Seite Die automatische Filtration mit der LABC-Filtrationsfolie So funktioniert es: Die LABC-Filtrationsfolie wird über die Nutsche oder Fritte gelegt. Durch überstreifen eines Gummiringes wird sie fixiert und anschließend glattgezogen, so dass an den Kanten keine Falten entstehen. Vorteile: keine Rissbildung es wird keine Luft durch den Filterkuchen gesaugt das Verdampfen des Filtrats wird verhindert der Filterkuchen lässt sich leicht nachwaschen längere unbeaufsichtigte Filtrationen sind unproblematisch (auch über Nacht) Nach Anlegen des Vakuums wird die LABC-Filtrationsfolie eingesaugt und legt sich eng auf den Filterkuchen. LABC-Filtrationsfolie Maße in mm VPE/Stück x 450 5

69 Seite LABC-Schutzmanschette Die Schutzmanschette für Glassaugflaschen gibt durch die speziell gestaltete Form den aufgesetzten Trichtern, Filtern und Nutschen eine Zentrierung und stabilen Stand. Gleichzeitig erfolgt die saubere Abdichtung zwischen Glasflansch und dem aufgesetzten Gefäß. Durch Anlegen des Vakuums wird die Dichtkraft laufend unterstützt. Der Werkstoff der Schutzmanschette ist EPDM, der sich in vielen Einsätzen im Labor bewährt hat. Vorteile: allseitiger Schutz des Glasflansches starke Herabsetzung der Glasflanschschäden hohe Standzeit der EPDM-Schutzmanschette längere Lebensdauer der Saugflaschen Art.- Nr. Saugflaschengröß e in ml D = Innen-Ø Manschette in mm Außen-Ø Manschette in mm Höhe Manschette in mm SFS SFS SFS SFS VPE/St k. SFS SFS1- komplett Satz, enthält je 1x SFS-1, SFS-2, SFS-3, SFS-4 und SFS-5 1 5

70 Seite LABC-Präzisions-Siebgewebe LABC-Präzisions-Siebgewebe - unter hohen technischen Anforderungen aus Monofilen hergestellte Gewebe, die sich durch genau definierte und systematisch kontrollierte, reproduzierte Gewebeeigenschaften wie Maschenweite, Dicke, Reißfestigkeit, Dimensionsstabilität, Reinheit etc. auszeichnen. Garndurchmesser und Gleichmäßigkeit werden systematisch kontrolliert um eine gleichbleibende Qualität auf hohem Niveau von Lot zu Lot zu garantieren. Die Maschenöffnungen sind engen Toleranzgrenzen unterworfen und werden systematisch kontrolliert. Die Oberflächen sind glatt und gleichmäßig. Die Gewebedicke bewegt sich in engen Toleranzen innerhalb der Rollen und von Lot zu Lot. Die Reinheit entspricht hohen Anforderungen. Die Reproduzierbarkeit ist garantiert. Hauptanwendungsgebiete und Segmente: Nahrungsmittelindustrie, Automobilindustrie und chemische Industrie. Wir beraten Sie gerne unverbindlich! Siebgewebe-Material Polyamid Polyester Polypropylen Fluortex 03 PA PET 05 PP 09 ETFE Maschenweite (µm) Fadenzahl (n/cm) , ,6-62 3,5 63 Garndurchmesser (µm) Gewicht (g/m²) Dicke (µm) Breite (cm) Dichte 1,14 1,38 0,91 1,75 Zugfestigkeit in dan/mm² relative Festigkeit bei Nässe 85-90% 100% 100% 100% Reißdehnung 20-35% 15-30% 20-50% 25% Feuchtigkeitsaufnahme bei 20 C und 65% r. F. 3,5-4% 0,4% 0 0 Schmelzpunkt C Erweichungstemperatur C >150 Lichtbeständigkeit schlecht schlecht schlecht gut Atmosphärische Beeinflussung keine keine keine keine Abriebbeständigkeit gut mäßig mäßig gut Säurebeständigkeit mäßig-schlecht gut gut gut Alkalbeständigkeit gut mäßig gut gut Lösungsmittelbeständigkeit mäßig gut gut gut Hydrolysebeständigkeit gut mäßig gut gut

71 Seite Polycarbonatmembranen AOX- Analyse Merkmale und Vorteile glatte, glasähnliche Oberfläche überlegende Festigkeit frei von extrahierbare Anteilen und niedriger Chlor-Blindwert (Class 100*) 4 durch Kernspurverfahren hergestellt, daher enge Porengrößenverteilung (siehe Bild oben) geringste Absorptions- und Adsorptionsverluste erfüllt alle USP Class IV Tests zur Bioverträglichkeit geringeres Gewicht, nicht hygroskopisch, geringe Spurenelementanteile sehr gute chemische Beständigkeit und thermische Stabilität 4 Class 100 definiert reinste Produktionsbedingungen: max. 100 Partikel pro cbfoot, die größer als 0,5µm sind. Auf Anfrage liefern wir Ihnen auch Polycarbonatmembranen in anderen Porengrößen und Abmessungen! Physikalische Eigenschaften: Anteil chlorierter Kohlenwasserstoffe < 0,03 µg/cm 2 Porengröße 0,4 µm Membranstärke 10 µm Brechungsindex 1,584 und 1,625 Nominales Tara- Gewicht 1,0 mg/ cm 2 +/- 5% Mittleres Asche- Restgewicht 0,62 µg/ cm 2 Spezifisches Gewicht 0,94-0,97 Zugfestigkeit < 200 bar Min. Zerreißfestigkeit 0,65 bar Benetzungsmittel PVP: Polyvinylpryrrolidon Abgabe von Filtermaterial keine Arbeitstemperatur max. 140 C Optische Eigenschaften durchscheinend mit hellgrünem Schimmer Wasser- Absorption 0,24% innerhalb von 24 Stunden Durchmesser Verpackungsgröße PCH4025C 25 mm 100 Stk. PCH4047C 47 mm 100 Stk. PCH4050C 50 mm 100 Stk.

72 Seite Elektrisch beheizte Destillierkolonne Destillierkolonne 500mm, mit NS29 Schliffkern unten und NS29 Schliffhülse oben, seitlich NS14 Hülse mit Innentrichter und gleichmäßig verteilter (ummantelter) Elektroheizung. Hochsieder und thermisch empfindliche Substanzen wie ätherische Öle können durch Aufheizen des Kolonnenmantels bis auf wenige Grade unter der Siedetemperatur sehr schonend, schnell und mit guter Trennschärfe fraktioniert werden, ohne dass die Blase übermäßig erhitzt wird. Vergleichsdestillationen mit einer elektrisch beheizten und einer verspiegelten Vakuummantel-Kolonne ließen die Vorteile der beheizten Kolonne eindeutig erkennen. Folgende Tabelle zeigt den erheblichen Unterschied bezüglich der Leistungsfähigkeit der beiden Kolonnentypen. Beide Ausführungen wiesen gleiche Dimensionen auf (Füll- Länge 1000 x 25 mm) und wurden mit der gleichen Anzahl Füllkörper beschickt. Vakuummantel-Kolonne elektrisch beheizte Kolonne Heizbad 180 C 156 C Erster Rücklauftropfen ab Siedepunkt 120 min. 10 min. Zeit bis zum Einstellen des Gleichgewichts 125 min. 25 min. Anzahl der Tropfen im Rücklauf unter 60 bis zum Fließen Maximal erreichte Trennstufenzahl 50 Böden 60 Böden Elektrisch beheizte Destillierkolonne mit NS29 Schliffkern unten und NS29 Schliffhülse oben, seitlich NS14 Hülse mit Innentrichter und gleichmäßig verteilter (ummantelter) Elektroheizung. 230 V elektrischer Anschluss mit Zugentlastung Typ Länge (mm) Multifil Füllkörper aus Edelstahlgeflecht Die Multifil - Einheiten werden übereinander in die Kolonne eingeschoben und passen sich dem Innenraum der Kolonne präzise an. Die ermittelte Trennstufenzahl mit einer beheizten Kolonne 1000 mm beträgt 60 Böden; bei einer verspiegelten Vakuummantel-Kolonne gleicher Dimension vergleichsweise nur 50 Böden. Multifil Füllkörper aus Edelstahlgeflecht Abmessungen in mm x 25 Sonderanfertigungen auf Anfrage!

73 Temperieren - Steuern - Überwachen

74 Seite LABC-Temperierheizbad (+20 bis +260 C) für vielfältige Temperieraufgaben mit einfacher Bedienung groß/mittel/klein mini mini Das LABC-Heizbad ist für vielfältige Aufgaben konzipiert. Als Badfüllung können Wasser, Öle oder Sand verwendet werden. Das Gerät hat einen Temperaturregler mit Mikroprozessor. Dieser ist frei parametrierbar, hat aber auch die Möglichkeit einer Selbstoptimierung oder Rampenfunktion! Mikroprozessorregler mit 4-stelliger 7-Segmentanzeige, 10 mm hoch, grün Mit Selbstoptimierung und Rampenfunktion Mess- und Regelbereich + 20,0 C bis + 260,0 C Ein-Aus-Schalter, grün, beleuchtet Einstellung der Heizleistung von 1 99% Sicherheitsabschaltung irreversibel bei Erreichen der Sicherheitstemperatur Eine Messkreisüberwachung bei Messbereichsüber-/-unterschreitung, Fühler- /Leitungskurzschluss sowie Fühler-/Leitungsbruch ist selbstverständlich. Der Fühler ist im Boden des Topfes untergebracht, durch einen Umschalter kann aber auf einen externen Temperaturfühler umgeschaltet werden. Die Lemo-Buchse und der Umschalter dafür sind ebenfalls auf der Frontseite untergebracht. Das Gerät ist vollkommen wartungsfrei, Funkentstörgrad besser als K Als Sonderausführung bieten wir: 2 Temperaturregler mit Mikroprozessor. Der obere Temperaturregler dient als Sicherheitstemperatur-begrenzer, bei Erreichen der vorgewählten Sicherheitstemperatur schaltet das Gerät allpolig und irreversibel ab. Bitte fragen Sie uns an! Typ: groß mittel klein mini Bad, innen( xh): 280 x 180 mm 240 x 150 mm 200 x 110 mm 140/210 x 85 mm Gehäuse (mm): 250 x 250 x x 220 x x 220 x x 220 x 60 Gesamthöhe: 280 mm 255 mm 230 mm 210 mm Heizleistung: 230V/2000W 230V/1500W 230V/1500W 230V/1500W für Kolbengröße von/bis 8-6 Liter 2-5 Liter 1-3 Liter 250 bis 2000 ml

75 Seite Heizbadflüssigkeiten als Wärmeträger für das Syntheselabor im praktischen 5 Liter PE-Kanister mit Ausgießhahn! (Zur genauen und einfachen Dosierung auch durch enge Öffnungen.) INFRASOLV silotherm250 Silikonöl stabilisiert, hellbraun Temperatureinsatzbereich: +30 bis +250 C in offenen Systemen wie z.b. Heizbäder. VPE= 5l PE-Kanister Artikel-Nr.: 5L INFRASOLV silotherm200 Silikonöl mit sehr niedrigen Dampfdruck, farblos Temperatureinsatzbereich: +30 bis +200 C in offenen Systemen wie z.b. Heizbäder, in geschlossenen (sauerstofffreien) Systemen wie z.b. Temperaturmesssonden, belastbar bis ca. 300 C! VPE= 1l PE-Kanister Artikel-Nr.: /1000 Silikonfrei! Silikonfrei! Silikonfrei! Silikonfrei! Das Wärmeträgeröl für Laboratorien der Farben- und Lackbranche! INFRASOLV Marlotherm SH Wärmeträgeröl, Silikonfrei, für offene Systeme bis 195 C VPE = 5 l PE-Kanister Artikel-Nr.: 5L607015

76 Seite IR-Trockenfeld IR-Trockenfeld ist zum blitzschnellen Trocknen von Oberflächen z.b. zum Koagulieren von Latexdispersions-beschichtungen. Technische Daten: Kasten aus doppelwandigem Stahl mit Innenisolierung (ohne Boden, steht frei auf Keramik-Labortisch!) 3 x IR-Flächenstrahler an Decke, innen und mittig angeordnet (Porzellan je 650 W) mit elektrischem Leistungssteller mit seitlichen Löchern für Temperatursonden und einem Durchmesser von max. 5 mm 2 KW, 230 V : Apparate zur Bestimmung des Wassergehaltes Dean Starke Methode, bestehend aus: Meßrohr mit Hahn, 0- Punkt am Hahn, Liebigkühler mit 400 mm Mantellänge, Rundkolben 500 ml, alle Schliffe NS 29/32 Inhalt/ml Dean-Stark-Methode DIN Wasserbestimmungsapparat komplett Xylol-Methode DIN Wasserbestimmungsapparat komplett 10 ml 10 ml Ersatzteile Meßkolben 10 ml Hahn, 0-Punkt am Hahn Liebigkühler 400 mm lg. 2 x NS 29/32 Rundkolben 500 ml, NS 29/32 FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

77 Seite LABC-Gasblasenzähler Der LABC-Gasblasenzähler wird bei Gasab- oder Gaszuleitung verwendet. Der Einsatz bei der Gaszuleitung empfiehlt sich nur für die Überleitung von Gasen z. B. zur Schaffung einer Inertgasatmosphäre. Zum Einleiten von Gasen verwendet man vorzugsweise die LABC-Sicherheitsgaswaschflasche mit ihrem anpassungsfähigen Sicherheitsvolumen. Der LABC-Gasblasenzähler besteht im wesentlichen aus drei geraden, zylindrischen Glasröhren, die mit einer Schraubkappe 1 ausgangsseitig verschlossen sind, während sie eingangs-seitig miteinander verschmolzen 2 sind. Glasrohr 3 reicht bis kurz unter die Schraubkappe und verhindert somit, dass Flüssigkeitsspritzer in das Versuchsgut gelangen können. Glasrohr 4 und Glasrohr 5 werden mit der Schraubkappe abgedichtet. Glasrohr 4 enthält im unteren eingangsseitigen Abschnitt zwei Öffnungen 6, durch die das strömende Gas durch die Gaswaschflüssigkeit geleitet wird. (Die Gaswaschflüssigkeit sollte bis kurz über den Öffnungen 6 eingefüllt werden.) Der LABC-Gasblasenzähler ist durch seine kompakte Form weniger bruchanfällig LABC-Gasblasenzähler (inkl. Schraubkappe) Schliffkern SO NS SO NS SO NS GL NS GL NS GL NS 14

78 Seite LABC-Sicherheitsgaswaschflasche Die LABC-Gaswaschflasche ist eine Kombination aus zwei teilen. Im Inneren besteht sie im Prinzip aus einer üblichen Waschflasche 1. Das Einleitungsrohr 10 ist im oberen Teil erweitert 3, damit im Falle eines Rücksteigens keine Waschflüssigkeit in die Gasentwicklungsapparatur gelangen kann. Das durch die Waschflasche im inneren Zylinder strömende Gas gelangt im oberen Teil durch die seitlichen Öffnungen 4 in den zylindrischen Auffangbehälter 5, der die Waschflasche umschließt. Das zylindrische Rohr endet mit dem NS-Schliff 6. Der äußere Mantel 5 entspricht dem Sicherheitsvolumen einer zweiten Waschflasche, deren Auffangvolumen sich durch einen Schliffkolben 7 beliebig vergrößern lässt. Der Gasaustritt erfolgt durch das Ableitungsrohr 8 am unteren Teil des äußeren Mantels. LABC-Gaswaschflasche komplett Schliff NS LABC-Sicherheitsgaswaschflaschen-Ersatzteile LABC-Gaswaschflascheneinsatz mit Fritte D 2,25mm, ohne Kolben : LABC-Gaswaschflascheneinsatz ohne Fritte und ohne Kolben : LABC-Gaswaschflaschenkörper, Schliff NS 29 : LABC-Gaswaschflaschenkörper, Schliff NS 45 :

79 Seite LABC-Metall-Block-Thermostat 250 Blockthermostat für den Einsatz im biologischen, medizinischen und chemischen Labor Baureihe mit 1 bis 4 Stück Einsatzblöcken zum Temperieren von Teströhrchen Maximale Arbeitstemperatur 250 C Digitale Temperaturanzeige (Soll-/Istwert) auf 0,1K genau Extrem homogene Temperaturverteilung aufgrund von bis zu 4 Heizpatronen Temperaturregelung und Timerfunktion erfolgen mittels Mikroprozessor-Controller in Kombination mit einer intelligenten Sensorenordnung aus mehreren Sensoren Schnelle Aufheizzeiten und eine hohe Präzision der Temperatur im gesamten Bereich Kontroll-LED für Heizung, Soll-/Istwert-Kontrolle und Zeit Integrierter Kurzzeitwecker, Zeiteinstellung in min-schritten, akustischer Timersignal Edelstahlummantelter Heizraum mit massiver Al-Heizplatte Kratzfeste Hart-Coat-Beschichtung der Heizplatte im Heizraum fixierbare Einsatzblöcke Länge in mm Höhe in mm (ohne Füße) Breite in mm Elektr. Heizleistung Nennspannung Anzahl Einsatzblöcke W V W 50/60 HZ, W Sonderanspannung a. A W 4 Zubehör: Jeder Metall-Block-Thermostat wird ohne Block ausgeliefert. Abmessungen Einsatzblöcke (B x L x H mm) 78 x 115 x 49 mm Bohrungstiefe: 46 mm Einsatzblöcke aus Aluminium mit zusätzlichen Bohrungen zur Aufnahme eines externen Temperaturfühlers sowie Bohrungen zum Festschrauben der Blöcke auf der Heizplatte Sonderblöcke auf Anfrage Option: Kratzfeste Beschichtung der Blöcke Externer Temperaturfühler mit Pt100 Typ A Entnahmestab für Einsatzblöcke Befestigungsschrauben für Einsatzblöcke 6-kt-Schlüssel zur Befestigung der Einsatzblöcke LABC 24/10, Block, 24 Röhrchen mit Ø 10mm LABC 24/12, Block, 24 Röhrchen mit Ø 12mm LABC 12/16, Block, 12 Röhrchen mit Ø 16mm LABC 12/19, Block, 12 Röhrchen mit Ø 19mm LABC 40/0-5, Block, 40 Reaktionsgefäße 0,5ml LABC 24/1-5, Block, 24 Reaktionsgefäße 1,5ml LABC 24/2-0, Block, 24 Reaktionsgefäße 2,0ml LABC-100, Externer Temperaturfühler alle Modelle LABC 0/0 Block ohne Probengefäßbohrungen

80 Seite Fraktomat FR 3500 und FR3500-Kombi Die Geräte dienen zum automatischen Steuern von Destillationsapparaturen. Sie sind über rückseitige Schalter anpassbar an alle gebräuchlichen Kolonnenköpfe. Des weiteren ist die Funktion "ständiger Rücklauf" über einen Schalter an der Frontseite einstellbar. Die Fraktions-/ Rücklaufzeiten können von 0,1 Sek. bis 99,9 Std. in 6 Bereichen beginnend mit Rücklauf oder Fraktion (wählbar) eingestellt werden. FR3500-Kombi Enthält zusätzlich einen integrierten Temperaturregler mit 230V-Ausgang (Optional Stetig-Regelausgang 4-20mA!). Der Regler hat die Möglichkeit der Selbstoptimierung; Temperaturaufnehmer und Regelbereich sind programmierbar. Zwischen Regelfunktion und Kolonnensteuerung wird mittels eines rückseitig angebrachten Schalters ausgewählt Modell FR 3500-Kombi FR 3500 Gehäuse Alu lackiert, Rückwand Kunststoff Polystyrol; Front: Alu, eloxiert Abmessungen B x H x T in mm 105 x 165 x x 76 x 130 Gewicht 1,5 kg 1,5 kg Messbereich programmierbar - Regelbereich programmierbar programmierbar mögliche Aufnehmer J = C, K = C, S = C Pt 100 = -199, ,0 C, 4-20 ma mit integrierter Versorgung (Option) Anzeige Istwert 12 mm hoch, rot 12 mm hoch, rot Anzeige Sollwert 9 mm hoch, grün 9 mm hoch, grün PID- Stellverhalten frei wählbar oder Selbstoptimierung - Anzeige- 0,1% ± 25 ppm/k Pt100; 0,25%±100ppm/K TC - genauigkeit Regelgenauigkei t Fühleranschlüss e Ausgänge Schaltleistung ± 0,1 C bei entsprechender Optimierung erreichbar 4-polig Lemo - Steuerausgang für Kolonnenkopf 24VDC, 1,25 A Max 230 V-Regelausgang über Schuko-Steckdose 10A/230 V, rein ohmsche Last, Option: 15A = 3,3KW - - Steuerausgang für Kolonnenkopf 24VDC, 1,25 A Max Labor-Widerstandsthermometer passend zum Fraktomat mit 1,5 m Kabel und Stecker : x PT100 DIN aus VA, L x Ø = 300 x 8 mm x PT100 DIN aus Glas, L x Ø = 300 x 8 mm x PT100 DIN aus PTFE, L x Ø = 300 x 8 mm -

81 Seite LABC-Secustat das Sicherheitssystem für unbeaufsichtigte Laborversuche, z.b. im Nachtlabor. Störfälle bei Heizung, Kühlung, Rührung und Netzspannung richten keinen Schaden an. Abweichungen von den eingestellten Versuchsparameter bewirkt automatisch: Überschreitung der Temperatur ein Absenken der Hebebühne mit Heizquelle ein Abschalten der Heizleistung (bleibend) ein Kühlwasserstop nach z.b.20 min. ein Rührerstopp sofort Unterschreitung der Rührerdrehzahl ein Absenken der Hebebühne mit Heizquelle ein Abschalten der Heizleistung (bleibend) ein Kühlwasserstop sofort ein Rührerstopp sofort Unterschreiten des Kühlwasserflusses ein Absenken der Hebebühne mit Heizquelle ein Abschalten der Heizleistung (bleibend) ein Kühlwasserstop sofort ein Rührerstopp sofort Ausfall der Netzspannung ein Absenken der Hebebühne mit Heizquelle ein Abschalten der Heizleistung (bleibend) ein Kühlwasserstop sofort ein Rührerstopp sofort Tritt eine dieser Fehlfunktionen ein, leuchtet die zugeordnete Leuchtdiode auf, der eingebaute Summer ertönt. Der Auslösegrund für den Alarmfall ist also immer lokalisierbar. Durch die hohe Schaltleistung von 15A/230V können auch größere Heizquellen oder Kryostate angeschlossen werden. Über die Zeitschaltuhr kann Beginn und Ende des Versuches eingegeben werden. Alu-Gehäuse-Maße Gewicht Anschlusswerte Temperatur Wasserdurchfluss Rührer LED-Anzeigen Ausgänge im Gerät Serienmäßiges Zubehör : Technische Daten B155 x H215 x T155 mm 2 kg 16A/230V, für Verbraucher, 1A/230V für Rührer und Magnetventil -150, ,0 C Pt x 300 mm V4A (Thermoelemente oder andere Maße auf Anfrage!) mind.10 l/h, max. 250 l/h mind. 10 upm, max upm 10 mm Steckdosen für Verbraucher und Rührer, Anschlüsse für Messwertaufnehmer, Schaltausgang für Wasserstopp- Magnetventil 230V, Buchse für Hebebühnenabsenkung Pt 100 (5 x 300 mm V4A), Kühlwassersensor, Upm- Aufnehmer für 10 mm KPG-Rührer, Magnetventil mit ¾ Anschluss (incl. Adapter auf ½ -Gewinde), Prüfstecker für PT100 LABC- Laborhebebühne mit 2/2 Wege-Magnetventil : Technische Daten Hubhöhe mm Betriebslast 25 kg Stromloser zustand (auf) offen Spannung 24 V (DC Gleichstrom) Leistungsaufnahme 20 W, Druckbereich bis 500 bar Einschaltzeit 100 ms Ausschaltzeit 50 ms Schalthäufigkeit 2000/h Einschaltdauer 100% mit Kabelstecker passend zu Secustat

82 Seite ph-regler mit Temperaturkompensation (OEM Nr.: NF100TT.18RC) (OEM Nr.: NF100KT.18RC) (OEM Nr.: NF300TT.18RC) (OEM Nr.: NF300KT.18RC) Ein ph-regler der Spitzenklasse mit Mikroprozessor, anschlussfertig, mit Steckdose 3A/AC, hier angeschlossene Pumpen oder Magnetventile werden in Abhängigkeit vom ph-wert an- oder ausgestellt, Stativbefestigung, ständige digitale Ist- und Sollwertanzeige, BNC- Stecker und 4-polige Lemobuchse für Pt100 Messbereich: 0 bis 14,0 ph Netz 230V, Hz Kunststoffgehäuse: B185 x H175 x T150 mm ph-regler ph-einstabmesskette, 2 GE, (Gelfüllung), 12 x 120 mm, 1m Festkabel mit BNC-Stecker Pt100 aus V4A, 200 x 8 mm, mit 1,5 m Anschlussleitung und 4-pol-Lemo-Stecker Regelbare Membran-Flüssigkeitspumpen Technische Merkmale: hohe Verträglichkeit bei aggressiven Medien selbstansaugend und trockenlaufsicher Strahlwassergeschützt (IP 65) Fördermenge einstellbar (manuell oder extern) völlig wartungsfrei robuste Konstruktion Standby-Modus Analog / Impuls-Ansteuerung Zulässige Umgebungstemperatur: +5 bis +40 C und Flüssigkeitstemperatur: +5 bis +80 C Start/Stop: Ansteuerung über TTL-Kontakte Membran-Flüssigkeitspumpe, Förderleistung: 0,2 bis 1,3 l/min, Betriebsspannung: V/50-60 Hz, Motorleistung: 12 W, Saughöhe (mws): 3, Druckhöhe (mws): 10, Schlauchanschluss ID: 8 mm, Signaleing: 0-10 V, Gewicht: 1,0 kg, Material Pumpenkopf: PVDF, Material Membran,Ventil Membran: PTFE, Ventile & O-Ringe: FFPM, Maße (LxHxB): 130 x 177 x 99 mm Membran-Flüssigkeitspumpe, Förderleistung: 0,2 bis 1,3 l/min, Betriebsspannung: V/50-60 Hz, Motorleistung: 12 W, Saughöhe (mws): 3, Druckhöhe (mws): 10, Schlauchanschluss ID: 8 mm, Signaleing: 0-10 V, Gewicht: 1,0 kg, Material Pumpenkopf: PVDF, Material Membran,Ventil Membran: PTFE, Ventile & O-Ringe: FFPM, Maße (LxHxB): 130 x 177 x 99 mm Membran-Flüssigkeitspumpe, Förderleistung: 0,5 bis 3,0 l/min, Betriebsspannung: V/50-60 Hz, Motorleistung: 24 W, Saughöhe (mws): 3, Druckhöhe (mws): 10, Schlauchanschluss ID: 12 mm, Signaleing: 0-10 V, Gewicht: 1,5 kg, Material Pumpenkopf: PVDF, Material Membran,Ventil Membran: PTFE, Ventile & O-Ringe: FFPM, Maße (LxHxB): 160 x 190 x 104 mm Membran-Flüssigkeitspumpe, Förderleistung: 0,5 bis 3,0 l/min, Betriebsspannung: V/50-60 Hz, Motorleistung: 24 W, Saughöhe (mws): 3, Druckhöhe (mws): 10, Schlauchanschluss ID: 12 mm, Signaleing: 0-10 V, Gewicht: 1,5 kg, Material Pumpenkopf: PVDF, Material Membran,Ventil Membran: PTFE, Ventile & O-Ringe: FFPM, Maße (LxHxB): 160 x 190 x 104 mm

83 Seite Laborregler Ergolab Elektronischer Kompakt-Temperaturregler für den Laboreinsatz Labor-Temperaturfühler Digitale Soll- und Istwertanzeige Präziser, mikroprozessorbasierter PID- Regler mit Autotuning Sicherheits-Lastabschaltung bei Alarm, deaktivirbar Integriertes Lastschaltteil 230V/16A 2 Alarme programmierbar, externer Sammelalarm Softstart Hersteller: NOLDEN Regelsysteme GmbH, Made in Germany Gerätetyp Artikelbezeichnung Ergolab Elektronischer Labor-Temperaturregler für 1 Heizzone 16A/230 V~, für Laborfühler Pt100, Geräteabmessungen 205 x 175 x 78mm (B x H x T) Glas-Laborfühler 200mm Eintauchtiefe, Pt100 Widerstandsmessfühler Klasse B, TFP11NG Leiter, Kabel Teflon 3000mm, mit Stecker anschlussfertig montiert Glas-Laborfühler 300mm Eintauchtiefe, Pt100 Widerstandsmessfühler Klasse B, TFP11NG Leiter, Kabel Teflon 3000mm, mit LEMO-Stecker anschlussfertig montiert TFP24 Edelstahl-Laborfühler 200mm Eintauchtiefe, Pt100 Widerstandsmessfühler Klasse B, 4- Leiter, Kabel Silikon 3000mm, mit LEMO-Stecker anschlussfertig montiert TFP24 Edelstahl-Laborfühler 300mm Eintauchtiefe, Pt100 Widerstandsmessfühler Klasse B, 4- Leiter, Kabel Silikon 3000mm, mit LEMO-Stecker anschlussfertig montiert Technische Daten: Betriebsspannung: 230V~ ±10%, 50/60Hz Nennleistung/Nennstrom Heizlast: Regler 3.600W / 16A Sicherungen: Heizung : 16A FF, 6,3x32mm Regler : 500mA MT, 5x20mm Leistungsregelung: Impulsgruppensteuerung, nullspannungssynchron Softstart: Softstartdauer (min) und stellgrad (0 O 100%) frei wählbar. Display: 7-Segment LED-Anzeigen 8mm grün (Istwert) und rot (Sollwert), Signal-LED rot für Stellausgang und Alarm Regelgenauigkeit: 0,5% FS Temperatur-Bereich: Pt 100: C (3-stellig mit oder 4-stellig ohne Nachkommastelle) Fe-CuNi (J) oder NiCr/Ni oder auf Anfrage erhältlich Alarmausgang: Relais, potentialfrei, max. 250V~, 5A. Als Sammelalarm verkabelt auf 4-pol. Alarmbuchse auf der Geräterückseite. Alarmsignalisierung: LED rot Umgebungstemperaturbereich: C Isolationsspannung: 2,5kV Netz/Elektronik Last- und Fühleranschluss: 4-pol. LEMO- Fühlersteck-dose, sowie 2-pol. Für Alarmkontakt Abmessungen (B x H x T): 205 x 140 x 75mm (ohne Schwenkgriff) Ausführung: Gerät für Einzelaufstellung mit Schwenkgriff, Kunststoffgehäuse ABS, RAL 9002 grauweiß, Schutzart IP40 Gewicht: 1,5 kg

84 Seite LABC-Temperatursteuergerät Durch Drücken der START-Taste wird ein Programmsatz aus 5 Rampen abgearbeitet. Eine programmierbare Vorhaltezeit ermöglicht es, den Start des Programmablaufes bis zu 99 Std. vorher zu aktivieren. Zur Festlegung einer Rampe sind 3 Parameter notwendig. Jeder Temperatur- und Zeitparameter kann mit einer eigenen Taste selektiert werden. Dies ermöglicht eine einfache und übersichtliche Programmierung. Durch Setzen des jeweiligen Rampenparameters auf 0 ist es möglich, einzelne Rampen zu überspringen. Während des Programmablaufes kann jeder programmierte Wert zu Kontrolle aufgerufen werden. Es können 3 verschiedenen Programme (Temperaturprofile) dauerhaft abgespeichert werden. Auf der digitalen Anzeige sind ständig der Ist-Wert der Temperatur und die noch abzuarbeitende Restzeit sichtbar. Die Datensicherung erfolgt durch ein EEProm. Durch Wahl des Regelverhaltens (PID oder Zweipunkt) ist es möglich, das LABC-Temperatursteuergerät optimal anzupassen. Für besonders schnelle Regelstrecken ist noch zusätzlich ein Leistungsregler vorhanden. Außerdem besteht die Möglichkeit, den Regler auf Dauerregelung umzuschalten. Durch eine Sollwert-Begrenzung kann verhindert werden, dass der Endbetreiber einer Anlage für die Applikation nicht brauchbare oder gefährliche Soll-Werte einstellen kann. Ausstattung: Aluminium-Halbschalengehäuse, Struckturlack graubeige RAL-Nr.1019, Netzkabel mit Schutzkontakt-stecker (ca. 1,8 m), rückseitige Schutzkontaktsteckdose für Heizungsanschluss, Aufstellbügel, Hauptschalter 2-polig (in EIN-Stellung leuchtend), Umschalter von Zeit-Temperatursteuerung auf Dauerregelung, Umschalter von PID auf Zwei-punktregelverhalten, Potentionmeter für Leistungsregler, 3 Programmwahlen, START und STOP-Taste, je 5 Tasten für Rampenzeit Haltetemperatur und Haltezeit, 2 Tasten für Sollwerteinstellung, Taste für Vorhaltezeit, 4-stellige Temperatur-anzeige, 3-stellige Zeitanzeige, je 1 LED für Leistungsregler, PID-Ausgang, Zweipunktausgang, Programmende, Kontaktgeberausgang, Anzeige des gewählten Programms durch 3 LED`s, 5 LED`s zur Zustandsanzeige des Prozessablaufes, je 1 frontseitige Steckdose für Temperaturfühler und Kontaktthermometer. Maße: B305 x H105 x T180 mm Gewicht: ca. 2,7 kg Netzanschluss: Volt, Hz Schaltleistung: Volt, HZ; 2000 Watt Regelung: schalten der Last um Nulldurchgang kontaktlos, verschleißfrei, Funkenstörgrad K, wahlweise Zweipunkt oder P, PD, PID, wobei die Hysterese bzw. der Proportionalbereich, der Differentialfa- tor, der Integralfaktor und die Zykluszeit getrennt einstellbar sind. Heizleistung: verlustlos einstellbar über Potentiometer von % durch Schwingpaketsteuerung, störungs- frei im Nulldurchgang über Triac, Funkenstörgrad K, Anzeige der Funktion durch eine Leuchtdiode Fühleranschluss: frontseitig, 3-polige Diodensteckdose, arretierbar durch Schraubverschluss, bei PT 100 Zwei- oder Dreileiteranschluss, bei Thermoelement 2- polig, Fühlerbruchsicherung mit akkustischem Signal Leistungsabgleich: durch Istwert-Korrektur Anzeigen: Temperatur: vierstellig, rot, 14 mm hoch, Zeit: dreistellig, rot, 14 mm hoch Zeitbereiche: für Rampen- und Haltezeit Std. 59 min LABC-Temperatursteuergerät (ohne Fühler) für PT100-Fühler, Temperaturbereich -200 bis 850 C LABC-Temperatursteuergerät (ohne Fühler) für NiCr-Ni-Fühler, Temperaturbereich -200 bis 1750 C

85 Seite LABC-DATA-MWE Ein preisgünstiges System zur Messwerterfassung und Steuerung im Labor unter Windows (98, ME, NT4 SP5, 2000, XP). Mit der Messwerterfassung und Steuerung kann mit Hilfe der beiliegenden Software SMR sofort begonnen werden. Die Vorteile der computerunterstützten Messwerterfassung, der Steuerung und Regelung aller wichtigen Versuchsparameter sowie eine direkte schnelle Auswertung aller Ergebnisse, werden im Bereich der Laboratorien noch zu selten genutzt. Grund hierfür ist vielfach die mangelnde Flexibilität der Soft- und Hardware sowie das komplizierte Handling der versuchsbedingten Konfiguration. Hochwertige Systeme mit entsprechendem Anschaffungspreis kommen für die Anwendung in einer Forschungsabteilung mit mehreren Laboratorien nur bedingt in Frage. Weiter wäre wünschenswert, dass die bereits vorhandenen Laborgeräte wie Waagen, Heizbäder, Thermostate, Pumpen usw. kompatibel sind. LABC-DATA-MWE wird via LAN mit dem Rechner verbunden und hat 8/16 Messeingänge mit 4- poligen Tuchelbuchsen oder Bananenstecker, die Sie sich nach Ihren Wünschen und Anforderungen konfigurieren können, d.h. jeder Kanal kann als Spannungs-(z.B V), Strom-(z.B ma) mit integrierter Stromversorgung, Thermoelement- (z.b. NiCr-Ni, PtRh-Pt), PT100(2- oder 3-Leiter) oder PT1000-Eingang konfiguriert werden. Für anzuschließende Geräte ohne 4poligen Tuchstecker oder Bananenstecker benötigen Sie lediglich einen gerätespezifischen Adapter (bitte fragen Sie uns an!). Es besteht ferner die Möglichkeit, die ersten beiden Kanäle softwaremäßig als Waagen zu konfigurieren. (Mettler und Sartorius wurden getestet). Für die Waage muss eine separate serielle Schnittstelle am PC vorhanden sein. Weiterhin enthält das Gerät acht Schaltausgänge, die unabhängig voneinander frei zuzuordnen sind. Diese Schaltausgänge können auf Ihren Wunsch als mechanische, potentialfreie Relaiskontakte, Solid-Sate-Wechselspannungs-Relais (Halbleiter-Relais) oder je zwei und zwei eingerichtet werden. Standardmäßig ist das DATA-MWE mit mechanisch, potentialfreien Schaltausgängen ausgerüstet. Ein reichlich dimensioniertes Netzteil für den Anschluss an 230 VAC mit zusätzlich zwei potentialgetrennten Versorgungen je 24 VDC 60 ma zum Betreiben externer Baugruppen (z.b. Druck- oder Temperatur-Transmitter) vervollständigen die Einheit. Mittels seriellem Anschluss wird der 16-Bit gewandelte Messwert zum PC übermittelt; ein Eingriff in den PC ist nicht erforderlich. Zu guter Letzt wird das Ganze auf einem Aluminium-Chassi mit eloxierter und bedruckter Frontplatte in ein verschweißtes, pulverbeschichtetes Stahlgehäuse eingebaut, um es vor fast allen denkbaren Umgebungs-einflüssen zu schützen. Beispielausdrucke in 2D- und 3D-Darstellung Straße 1 I Hennef l FON l

86 Seite Fortsetzung I LABC-DATA-MWE Das preisgünstige System zur Messwerterfassung und Steuerung bietet durch seine Software SMR folgende Möglichkeiten: Freie Vergabe der Bezeichnung eines Kanals. Freie Auswahl des Messeingangtyps jedes Kanals. Freie Auswahl der Grafikanzeige jedes Kanals. Mehrere Möglichkeiten der Beendigung der jeweiligen Messaufgabe. Freie Auswahl der Schaltbedingungen jedes Schaltkanals. Der achte Schalter kann als Sicherheitsschalter konfiguriert werden. Freie Zuordnung und Verknüpfung der Messkanäle zu jedem Schaltkanal. Frei wählbare Dauer der Messintervalle. Bei der Grafik kann zwischen 3D und 2D gewechselt werden. Die Grafik kann auf jedem im Netzwerk befindlichen Rechner online dargestellt werden. Jeder Kanal kann einzeln nachkalibriert werden. Einstellungen und Kalibrierparameter speicherbar und beliebig wiederverwendbar Die Messwerte werden als DBF-File abgespeichert und können nach Excel exportiert werden. Gespeicherte Daten tabellarisch und graphisch darstellbar. Anschluss von bis zu zwei Waagen (Mettler oder Sartorius getestet) an serieller Schnittstelle mit Einbindung in die Software. Anschluss von bereits vorhandenen Messgeräten über Analogausgänge wir liefern die passenden gerätespezifischen Adapter. Fragen Sie bei uns an. Für Temperatur, Druck und ph-wert stehen auch direktanschließbare Sensoren zur Verfügung fragen Sie bei uns an. Systemvoraussetzung: ab Pentium II mit freier serieller Schnittstelle (für jede Waage eine serielle Schnittstelle zusätzlich) CD-ROM Laufwerk wünschenswert eines der folgenden Betriebssysteme: Windows 98, Windows ME, Windows NT4 SP6, Windows 2000, Windows XP Art.- Nr LABC-DATA-MWE mit Software SMR und serielles Konfigurationskabel (1 m) + Patch Cat. 5- Kabel (5 m), 8 Messeingänge frei wählbar per Software (16 optional*), 8 Schaltausgänge mechanisch potentialfrei DEMO CD der Software SMR (kostenlos) Adapter für Schaltausgänge von DATA-MWE für 230 VAC-Verbraucher Adapter für Messeingänge von DATA-MWE auf Laborbuchse (Banane) für Spannungsausgang Adapter für Messeingänge von DATA-MWE auf Laborbuchse (Banane) für Stromausgang *16 Messeingänge gegen Aufpreis Gerne senden wir Ihnen weitere Informationen und eine kostenlose Demo CD der Software SMR. Oder lassen Sie sich beraten. Das LABC-DATA-MWE-System ist eine Gemeinschaftsentwicklung der Firmen : LABC-Labortechnik, Hennef: Vertrieb + Anwendung Hoffiesoft, Bornheim: Software Juchheim GmbH, Solingen: Hardware Straße 1 I Hennef l FON l

87 Wiegen Messen und Zubehör

88 Seite Durchflussmessgerät - Flowmeter Typ: vcal Das Durchflussmessgerät (Flowmeter) Typ: vcal ist ein zertifiziertes Messgerät zur Bestimmung der tatsächlichen Durchflussrate einer Flüssigkeit. Hierzu wird die Zeit bis zur vollständigen Befüllung eines Messrohres mit konstantem Volumen bestimmt. Eine beleuchtete LCD-Anzeige zeigt den Messwert und den Füllzustand an. Zusätzlich erfolgt die Ausgabe über eine RS232-Schnittstelle. Die Durchflussrate kann somit über ein Datensystem oder mit einem Drucker protokolliert werden. Das Durchflussmessgerät (Flowmeter) Typ: vcal ist konzipiert zur Überprüfung von HPLC- oder Dosierpumpen auf Dosiergenauigkeit und Schwankung. Es wird ab Werk mit einer 3-Punkt-Kalibrierung geliefert (gemäß DKD oder NIST rückführbar). Da die mit Flüssigkeit benetzten Teile aus PEEK, PTRFE(Teflon) oder FEP sind, ist das Gerät auch gegen aggressive Medien beständig. Durchflussmessgerät Typ: vcal Lieferumfang: - Durchflussmessgerät Typ: vcal - Kunststoff-Tragekoffer - Prüf-Zertifikat - Anleitung - Netzadapter und Stativ - Abfallbecher : Technische Daten: - Durchflussratenbereich: 0.05 ml/min bis 10 ml/min - Reproduzierbarkeit: besser 1% - RS232-Schnittstelle - Messprinzip: volumetrisch - Messvolumen: ca. 400 µl - Genauigkeit: besser 1% - Auflösung: 0,0001 ml/min - Anzeige: LCD-Display - Ausgabe: RS232-Schnittstelle - Versorgung: 24 V / DC - Abmessungen (B x H x T): 103 x 156 x 56 mm - Gewicht: 2 kg (inkl. Tragekoffer und Zubehör) Straße 1 I Hennef l FON l

89 Seite Microdispenser Piccolo Serienpipettieren auf innovative Art Dosieren kleinster Volumina hat durch neue Methoden in allen Bereichen der biochemischen und medizinischen Forschung einen hohen Stellenwert erlangt. Mit dem PICCOLO können kleinste Volumen direkt aus der Flasche dosiert werden, eine geniale Hilfe beim Dosieren langer Serien. Das ergonomische Design ermöglicht es, auch lange Serien mühelos und entspannt zu dosieren. Mit nur drei Fingern kann der Piccolo bedient werden: Der Druckknopf wird wie bei der Pipette mit dem Daumen zur Volumen-dosierung niedergedrückt, das Volumen wird mittels einer Rückstellung automatisch wieder nachgesaugt. Da mit dem Medium nur hochwertige Materialien wie PTFE, PFA, ETFE, FEP, Borosilikatglas und Platin-Iridium in Kontakt kommen, kann Chemikalienbeständigkeit und breites Anwendungsspektrum gewährgeleistet werden. Der Piccolo 1 hat ein bestimmtes Fixvolumen. Beim Piccolo 2 lassen sich 2 fixe Volumina durch eine Drehbewegung des Druckknopfes leicht und präzise einstellen. Piccolo 1 Micro-Fix-Dispenser (1-Fix-Volumen), GL28 Volumen Richtigkeit* ±% Variationskoeffizient* % µl 3,0 0, µl 2,5 0, µl 2,0 0, µl 1,5 0, µl 1,5 0, µl 1,0 0, µl 1,0 0, µl 1,0 0,2 Piccolo 2 2-Fix-Volumina, GL /250µl 2,0 0, /1000µl 1,0 0, /2000µl 1,0 0,2 Zubehör Gewindeflasche, sicherheitsbeschichtet, 100ml, braun, GL 28 *nach DIN EN ISO Straße 1 I Hennef l FON l

90 Seite MiniDispenser Probendosiereinheit ohne Behälter MiniDispenser, 5-300µl, GL MiniDispenser, µl, GL45 Probendosiereinheit mit Behälter MiniDispenser 5-300µl, Laborglas klar 1l MiniDispenser µl, Laborglas klar 1l MiniDispenser 5-300µl, Laborglas klar 0,5l MiniDispenser µl, Laborglas klar 0,5l MiniDispenser 5-300µl, Enghals LDPE 1l MiniDispenser µl, Enghals LDPE 1l MiniDispenser 5-300µl, Enghals LDPE 0,5l MiniDispenser µl, Enghals LDPE 0,5l MiniDispenser 5-300µl, Enghals FEP 1l MiniDispenser µl, Enghals FEP 1l MiniDispenser 5-300µl, Enghals FEP 0,5l MiniDispenser µl, Enghals FEP 0,5l MiniDispenser 5-300µl, FEP 125 ml MiniDispenser µl, FEP 125 ml Zubehör zu Probendosiereinheit Flaschenhalter PP 250 für 250 ml PP-Flasche Flaschenhalter PP-125 für 125 ml FEP-Flasche Ventilkit (opt. für alle o. g. Dispenser) Straße 1 I Hennef l FON l

91 Seite Kurzzeitmesser, elektronisch 3 Uhren in einer: Kurzzeitmesser 0-24 Stunden, sekundengenau mit 60 Sek. Signal nach Ablauf der eingestellten Zeit. Quarzuhr mit 24-h-Anzeige ±0,5 Sek. pro Tag. Stoppuhr bis zu 24 Stunden - auch als Additions- Stoppuhr zu verwenden. Gehäuse aus ABS-Kunststoff, schlagfest, mit Magnet, Befestigungs-klammer und Standfuß. Abmessungen: B65 x H60 x T15 mm hoch Kurzzeitmesser, elektronisch Knopfzelle, V675AT, Quecksilberoxyd, 1,4 V Multi-Digitalthermometer Messbereich: -50 C bis +200 C: 0,1 C Genauigkeit: ±2 C Speicherung der Momentanzeige möglich. Edelstahlfühler mit Einstechspitze mit Ein-/Aus-Schalter, dadurch wesentliche Stromersparnis komplett mit Batterie, Batterielebensdauer bis zu 5000 Stunden mit Kunststoffhülse, als Haltegriff oder Taschenthermometer verwendbar Digitalthermometer, -50 C bis +200 C Knopfzelle, V76PX, Silberoxyd, 1,55 V Straße 1 I Hennef l FON l

92 Seite LABC-Messzylinder- Null-Punkt oben Der umgedrehte Messzylinder - Messzylinder bieten ein Höchstmaß an Genauigkeit. - Typ der Justierung 'In': Die aufgenommene Flüssigkeitsmenge entspricht der aufgedruckten Volumenangabe - Nullpunkt oben, optimal für kontrolliertes Ausgießen und portionieren. - hohe Form, 7mL, 20mL und 50mL - niedrige Form 50mL Artikelbezeichnung Volume n [ml] Ø [mm] Ablesung [ml] Messzylinder Nullpunkt oben , Messzylinder Nullpunkt oben , Messzylinder Nullpunkt oben Messzylinder Nullpunkt oben ,2 Straße 1 I Hennef l FON l

93 Probenvorbereitung

94 Seite LABC-Trockenpistole Der bewährte Probentrockner für Analysesubstanzen und Syntheseprodukte nutzt gleichzeitig Wärme, Trockenmittel und Unterdruck für optimale Ergebnisse. Sein Temperaturbereich kann zwischen + 30 C bis C geregelt werden, wobei er eine Temperaturkonstanz von ± 1 C aufweist. Das zweiteilige Trockengefäß besteht zu beiden Teilen aus Glas: 1) Trockenrohr mit einem AØ von 44 mm, Länge innen ca. 200 mm bis zum Schliff/NS 45 2) Schliffkolben mit Hahn zum Anschließen an eine Vakuumpumpe Die Trockenpistole muss mit eingeschraubter Stativstange am Laborstativ befestigt werden. Maße (ohne Befestigung für Stativ und Glaskolben): H120 mm x B195 mm x T185 mm Gewicht: ca. 2 kg (1) Netzkabel (2) Sicherung (3) Ein- / Aus-Kippschalter (4) Drehknopf zur Einstellung der Soll- Temperatur (5) Kontrolltaste (6) LED-Anzeige, leuchtet rot und grün (7) Display Kurz-Bedienungsanleitung 1. Aufstellen: Befestigen Sie die Trockenpistole am Stativ. Schließen Sie die Trockenpistole mit dem Netzkabel (1) an eine Schutzkontakt-Steckdose mit 230 V Wechselspannung an. 2. Einschalten: Durch Betätigung des Kippschalters (3) wird die Trockenpistole in Betrieb genommen. Die LED (6) leuchtet rot (Heizung: Ein); bei Erreichen der Soll-Temperatur wechselt die Farbe in grün (Heizung: Aus) 3. Die Ist-Temperatur wird im Display (7) in C angezeigt. 4. Soll-Temperatur-Einstellung: Bei gedrückter Kontroll-Taste (5) kann mit dem Drehknopf (4) die gewünschte Soll-Temperatur eingestellt werden. Im Display (7) wird der Wert in C angezeigt. 5. Soll-Temperatur-Kontrolle: Drücken Sie die Kontroll-Taste (5). Dann wird im Display (7) der Soll-Wert in C angezeigt. Störungen: LED (6) leuchtet nicht oder im Display (7) wird nichts angezeigt: Prüfen Sie die Sicherung (2), Wert = 230 V, 1 AT (5 Ø x 20). Ist die Sicherung in Ordnung, hat die Thermo-Sicherung im Gerät angesprochen. Ein Fall für den LABC-Service. Straße 1 I Hennef l FON l

95 Seite Präzisions-Heizblock-Thermostat für die Headspace-Chromatographie Bei der Headspace-Chromatographie beträgt die Probentemperatur meist zwischen C. Probentemperaturen bis zu max. 150 C werden seltener durchgeführt. Für die Untersuchung von Thermolyse- und Pyrolysereaktionen an Stoffen wie z.b. Einbrennlackierungen, Siegelungen, Extrudieren, Schweißen von Folien oder kunststoffummantelten Rohren, thermisches Schnei-den von Textilien, Untersuchung von chem. Reaktionen in höheren Temperaturbereichen u.v.a.m., ist eine Probentemperatur von bis zu ca. 500 C interessant. Zur Durchführung wurde ein Präzisions-Heizblock-thermostat für einen Temperaturbereich von C entwickelt. Als Probengefäße eignen sich die 22 ml Headspaceflaschen (oberhalb ca. 400 C werden Headspaceflaschen aus Quarzglas verwendet). Die Tiefe der vier Bohrungen des Präzisions-Heizblockthermostaten ist so bemessen, dass an der Aluminiumkappe eine max. Temperatur von ca C auftritt (andere Bohrungen auf Anfrage!). Wichtig ist, dass bei diesen Versuchen mit geringen Substanzmengen gearbeitet wird, da sonst ein zu hoher Druck entsteht. Problematisch sind Substanzen mit hohem Wassergehalt (vergleiche G. Scharfen-berger in Papier + Kunststoffverarbeiter 11.94, Seite 34-36). Präzisions-Heizblock- Thermostat für Temperaturen +/-1 / K und besser Heizblock Bohrungen Wärmeabschirmung Temperaturregelung Wärmefühler Temperaturvorgabe Temperaturvorgabe Leistung/Spannung Anheizzeit C/ca. Min Präzisions-Heizblock-Thermostat Technische Daten Messing, Ø 90 mm und Höhe 50 mm 4 je Ø 23,5 mm und Tiefe 35 mm Vierlochdeckel über dem Blick in 5mm Abstand, schützt Flaschenverschluss vor thermischer Zerstörung Mikroprozessorgesteuerter Digitalregler PID-Verhalten Thermoelement NiCr-Ni Von 30 bis 500 C über 3 Tasten Ständige Istwertanzeige 500 Watt/ Volt 100/5-200/8-300/11-400/15-450/ 18475/21-498/25-500/32 PID-Einregelung Zubehör zu Hochtemperatur Headspace-Chromathographie Headspaceflaschen aus Quarzglas mit Bördelrand und gewölbtem Boden, 20 mm Durchmesser, Höhe x AD 75,5 x 23, Volumen ca. 22 ml Headspaceflaschen aus Duranglas mit Bördelrand und gewölbtem Boden, 20 mm Durchmesser, Höhe x AD 75,5 x 23, Volumen ca. 22 ml Alukappe R20 mit Loch, 3 bar Überdrucksicherung (+/- 0,5 bar) und eingelegter Silikon-Dichtscheibe (weiß) aluminiumkaschiert Verschließzange für 20 mm Kappen Öffnungszange für 20 mm Kappen Straße 1 I Hennef l FON l

96 Seite Schnellverascher mit Programmregler : Bestehend aus: 12 Schnellveraschern, 2500 Watt, 230 Volt, mit Sicherheitsvorrichtung (beim Öffnen der Klappe wird die Heizung stromlos), mit eingebautem Thermoelement. 1 Programmregler für den Schnell-verascher, 5 Rampen, 3 Programme mit einem eingestellten Wichtungsfaktor (ca. Faktor 0,9), der die Differenz zwischen Temperatur der Heizung und des Veraschungsgutes ausgleicht. Hinweis: Beachten Sie, dass der Programmregler ohne Leistungsteil (Leistungsteil ist im Verascher eingebaut) geliefert wird, d. h. dass der Regler nur in Verbindung mit dem Schnellverascher funktioniert. Temperaturverhalten: In den Verascher wurden 8 Tiegel (40 mm, 40 mm hoch, zu ca. 2/3 mit Quarzsand gefüllt) gestellt. In Tiegel Nr. 2, 3 und 4 (Nummerierung von links nach rechts) wurde jeweils ein Thermo-element-Fühler bis zum Boden des Tiegels eingebracht und an ein Temperaturmessgerät angeschlossen. Die Temperatur wurde auf 600 C eingestellt und der Verascher eingeschaltet. Innerhalb von ca. 3 Minuten wurde die Heizung auf 600 C aufgeheizt und geregelt. Durch die Trägheit der Tiegel und des Inhalts erreichten diese ihre Endtemperatur von ca. 524 C (Tiegel 2) und 554 C (Tiegel 4) nach ca. 30 Minuten. Somit ergibt sich ein Wichtungsfaktor im Mittel (bei dieser Versuchsanordnung) von 0,898. Das bedeutet, dass die Heizungstemperatur mit dem Wichtungsfaktor multipliziert die tatsächliche Tiegeltemperatur anzeigt. Beim Einstellen der Rampen muss jedoch die thermische Trägheit der Tiegel beachtet werden, und es dürfen nicht zu steile Rampen eingestellt werden. Straße 1 I Hennef l FON l

97 Seite Schliffgröße Flansch Ø Gesamtlänge NS mm mm LABC-Filtrationsstutzen, konisch aus Hartkautschuk Ersatzteile LABC-Filtrationsstutzen In der chemischen Analytik werden Lebensmittel auf kleinste Mengen von nahrungsfremden Substanzen untersucht, die bei der Herstellung, Gewinnung oder Verarbeitung dort hineingelangt sind. Dazu zählen neben Rückständen aus Pflanzenschutzmitteln oder Tierarzneimitteln auch Verunreinigungen aus der Umwelt. Meistens werden die Stoffe in Lösungsmitteln extrahiert, von unlöslichen Anteilen filtriert und durch Eindampfen konzentriert. Problematisch ist dabei, dass bei der Filtration erst in eine Saugflasche abgenutscht wird und das Filtrat daraus wieder in einen Verdampferkolben umgefüllt werden muss. Mit dem LABC-Filtrationsstutzen wird eine direkte Vakuumfiltration mit Hilfe einer Nutsche in einen Verdampferkolben möglich. Damit wird ein ganzer Arbeitsgang, Nachspüllösemittel und Zeit eingespart. Eine mögliche systembedingte Fehlerquelle wird ausgeschaltet. LABC-Sicherheitsgummitubus LABC-Rollrandstutzen Bei der Durchführung von Synthesen in Laboratorien beruht ein Teil der Arbeit darauf, Geschwindigkeit, Selektivität oder Mechanismen der chemischen Reaktion zu untersuchen. Dafür werden dem Reakti-onsgefäss Proben entnommen. Weiterhin werden Lösungen in klein-en und kleinsten Mengen dosiert oder man pumpt Reaktanden in gelöster Form in dünnen PTFE- oder Metallkapillaren zu. Für diese Arbeiten stand bisher kein System zur Verfügung, das ein schnelles und einfaches Verschließen von Normschliffgeräten mit Septa ermöglicht. Der LABC Rollrandstutzen mit NS-Kernschliffansatz ermöglicht eine schnelle, sichere und saubere Probennahme. Die Lösungsmittel-dämpfe können nicht entweichen. Bei der Verwendung von Septa für die Durchführung von dünnen PTFE- oder Metallschläuchen entfällt das lästige und zeitraubende Bohren von Gummistopfen LABC-Rollrandstutzen mit N-20 Rollrand, Schliffkern NS 29, LABC-Rollrandstutzen mit N-20 Rollrand, Schliffkern NS 18, LABC-Rollrandstutzen mit N-20 Rollrand, Schliffkern NS 14, LABC-Rollrand PE Lochkappe N 20, LochØ 4,3 mm mit Butyl creme/ptfe grau Septum Gummistopfen für Rollrandstutzen Ø 15 mm, mit umstülpbarem Rand

98 Seite Stampfvolumeter STAV II Technische Daten Einphasen-Wechselstrom-Motor mit Kondensator 230 V; 50 Hz; 50 W Drehzahl der Nockenwelle 250 min -1 ± 15 min -1 Fallhöhe des Führungsstempels 3 mm ± 0,1 mm Gewicht vom Messzylinder mit Halter 670 g (± 45 g) Nettogewicht ca. 9 kg Abmessungen ohne Messzylinder ca. 290 x 330 x 180 mm ohne Schallschluckhaube mit Schallschluckhaube Geräuschemission nach DIN db (A) 58 db (A) Stampfvolumeter STAV II mit Messzylinder zur Ermittlung des Stampfvolumens und der Stampfdichte von pulverigen, faserigen und granulatförmigen Produkten nach DIN ISO 787 Teil 11, ISO 3953 und ASTM B Durch den Einsatz von unterschiedlichen Messzylinder ist STAV II für alle Industriebereiche geeignet STAV II Schallschutzhaube für Zylinder bis 250 ml Schallschutzhaube für Messzylinder ab 500 ml Messzylinder 50 ml Messzylinder 100 ml Messzylinder 250 ml Messzylinder 500 ml (spezielle Halterung notwendig) Spezielle Halterung für Messzylinder 500 ml

99 Seite LABC-Teleskop-Sampler -der perfekte Probennehmer- Mit Hilfe des LABC-Teleskop-Sampler können aus tiefen Behältern, Gewässern, Schächten, Silos, die nur schwer erreicht werden können, Proben genommen werden. Durch den modularen Aufbau und die Schnapp-Verbindungen lassen sich verschiedene Geräte beliebig austauschen. Zubehör zum LABC-Teleskop-Sampler Die Teleskopstangen gibt es auf Wunsch bis zu einer Länge von 8 Metern. Hergestellt aus Aluminium. Länge in Meter Teleskop-Stange 250 1,25 2, Teleskop-Stange 300 1,00 3, Teleskop-Stange 450 1,50 4,50 Der Winkelbecher aus Polypropylen für Oberflächenproben. Dieses Gerät ist beständig gegen Säuren und Laugen und eignet sich daher für eine Vielzahl von Anwendungen. Der Becher ist autoklavierbar. Inhalt in ml Winkelbecher aus PP Winkelbecher aus PP Winkelbecher aus PP 2000

100 Seite Silo-Bulky - Sampler für Schüttgut Ein Liter aus 25 Tonnen Die repräsentative Probenahme von Schütt-gütern in solchen Silo-LKW war bisher sehr aufwändig und schwierig. Durch den Transport wird das Produkt oft stark komprimiert, so dass das Eindringen mit Probenahmegeräten sehr erschwert ist. Oft wurden in der Praxis deshalb Proben nur von der Oberfläche genommen, die dann aber nur selten repräsentativ waren. Oder die Probe wurde erst während der Entleerung aus dem Schüttgutstrom genommen. Dann war es jedoch meist zu spät, um bei Beanstandun-gen zu reagieren. Gezielte Probenahme aus dem Produkt Der neue Silo-Bulky ist besonders leicht zu hand-haben und hat auch mit abrasiven Produkten keine Probleme. Der mechanische Teil liegt für das Produkt unerreichbar im oberen Teil des Probenehmers. Der neu entwickelte Silo-Bulky erlaubt eine schnelle Probenahme von Schüttgütern und zwar aus dem Produkt. Er wird einfach in das Schütt-gut geschraubt. Auch in schweren Schüttgütern lassen sich so Tiefen bis zu zwei Meter erreichen. Die 3D-Grabschaufeln lockern das Schüttgut bereits beim Eindringen auf.

101 Seite Fortsetzung I Silo-Bulky - Sampler für Schüttgut Repräsentativ vs. schnell schnell Mit dem Silo-Bulky entnehmen Sie Proben aus beliebigen Schüttgütern in kürzester Zeit und das ohne auf Genauigkeit und Reproduzierbarkeit zu verzichten. Zugegeben: Jede Probenahme kostet Zeit und somit auch Geld. Umso ärgerlicher, wenn Probenahme und Analyse wiederholt werden müssen, wenn die Ergebnisse nicht stimmen und gegengecheckt werden müssen. Lassen Sie es nicht soweit kommen; stellen Sie Ihre Qualitätskontrolle auf eine fundierte Basis. Zuverlässig Schnell - Robust Die ausgeklügelte Mechanik und äußerst robuste Bauweise des Silo-Bulky sorgen dafür, dass die Probenahme immer zuver-lässig und schnell funktioniert. Die Gefahr, dass die Probe bei der Entnahme verän-dert und unbrauchbar wird, ist minimal. Verklemmen? Verstopfen? Nicht mit dem Silo-Bulky Garantiert!

102 Seite Fortsetzung II Silo-Bulky - Sampler für Schüttgut Einfach in der Handhabung Nach Entnahme der Probe kann die Spitze des Silo- Bulky s in den mitgelieferten Ständer gestellt werden. Die Sammelkammer wird mit einem einfachen Handgriff von der Stange getrennt und in ein Probensammelgefäß entleert. Die abnehmbare Sammelkammer kann sehr einfach mit Druckluft gereinigt werden oder passt auch in den Geschirrspüler. Anwendung / Eignung Der Silo-Bulky eignet sich für die Beprobung von Schüttgütern mit einer maximaler Partikelgröße von ca. 15 mm. Das zu beprobende Produkt sollte zumindest schwer fliesend sein. Gerne führen wir einen Test mit dem fraglichen Produkt für Sie durch. Wir stellen Ihnen aber auch gerne gegen eine geringe Gebühr ein Testgerät zur Verfügung. Probenvolumen: Erreichbare Tiefe: Material: Gewicht: : ca ml / 1 Liter ca. 2 Meter rostfreier Edelstahl V2A ca. 10 kg Tipp: Selten sind einzelne Proben wirklich repräsentativ. Wir empfehlen, mehrere Einzelproben zu mischen und zu einer Sammelprobe zu vereinen. Diese kann mit Hilfe von Probenteilern repräsentativ auf die gewünschte Menge reduziert werden. Express-Probenteiler RX18: In einem Arbeitsgang teilt der RX18 große Materialproben im Verhältnis 16:1 auf kleine und repräsentative Proben. Maximale Partikelgröße: ca. 12 mm Maße RX18: B 490 x H 960 x T 920 mm : 77307RX18

103 Seite Probenvorbereitung für die PAH-Analytik (polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe) Tenax SPE-Disc Vakuumfiltergerät speziell entwickelt für die Probenahme von PAH`s in Wasser Nachweis bis in den Bereich von 0,1-0,2 ppb eine aufwendige Flüssig/Flüssig-Extraktion entfällt hohe Durchflussraten die Tenax -Discs haben einen Durchmesser von 47 mm und sind für alle Standardextraktionsgeräte geeignet Zum Adsorbieren lässt man 2 Liter belastetes Wasser durch die Tenax -Disc passieren. Die Adsorption erfolgt mit einem kleinen Volumen eines organischen Lösemittels, welches bis auf 1ml evaporiert und mittels HPLC oder GC analysiert wird. : (VPE = 10 Stk.) Vakuumfiltergerät für 47mm Tenax -Disc`s mit: Filterunterstützung aus Glasfritte/PTFE Klemme Deckel aus Silikonkautschuk Auslaufstutzen: 15 mm Außen-Ø Volumen ca. 250 ml : Mikroextraktor Mikroextraktor dient für die Isolierung lipophiler Stoffe aus Wasser durch Flüssigphasen-Extraktion nach DIN : Vorteilhafter Ein-satz bei der Extraktion mit aliphatischen und cyclischen Kohlenwasserstoffen von belasteten Wasserproben und auftretender Emulsionsbildung. Auch die Verwendung von größeren Volumina an Lösemittel ist möglich. Im abnehmbaren Scheidetrichter kann die gesamte organische Phase leicht zur weiteren Verarbeitung überführt werden (o. Abb.). :

104 Seite Spezialitäten des Glasinstrumentenmachers SICHERHEITSROHR (Gärrohr) Sicherheitsrohr RÜCKSCHAGVENTIL gerade Form, einfache Ausführung, nicht zerlegbar Rückschlagventil WASSERZERSETZUNGSAPPARAT NACH HOFFMANN bestehend aus Messsäulen, graduiert 0 60 ml Gewinde-Verschraubungen Platin- oder Kohleelektroden Komplett mit Platinelektroden Komplett mit Kohleelektroden Glasteil allein-gl18 komplett Platinelektroden-Paar Kohleelektroden-Paar COLORIMETERZYLINDER NACH NESSLER mit aufgeschmolzener, optisch reiner Bodenplatte, mit Ausguss Innen- in mm Füllhöhe in mm Hohe Form Niedrige Form LABC-Labortechnik l Zillger GbR ljosef- Dietzgen- FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

105 Seite Chromatographie-Säulen Säule mit Bördelrand und Einstichen, Hahn mit massivem Glasküken Innen- mm Füllhöhe / mm Inhalt / ml Säule mit Hahn mit PTFE-Küken Innen- mm Füllhöhe / mm Inhalt / ml Säule mit Bördelrand und eingeschmolzener Filterplatte Porosität 0 Hahn mit massivem Glasküken Innen- mm Füllhöhe / mm Inhalt / ml Säule mit Hahn mit PTFE-Küken Innen- mm Füllhöhe / mm Inhalt / ml Säule mit NS-Hülse und Einstichen, Hahn mit massivem Glasküken Innen- mm Füllhöhe / mm Hülse NS Inhalt / ml LABC-Labortechnik l Zillger GbR ljosef- Dietzgen- FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

106 Seite Absorber B70 - auslaufsichere Waschflasche (Impinger) an der Person - Nach IFA (Institut für Arbeitsschutz DGUV, vormals BGIA bzw. BIA) Bei einigen Mess- und Probenahmeverfahren für gas- und dampfförmige Gefahrstoffe sind flüssige Sammelphasen als Anreicherungsmedien vorgesehen. Hierbei kommt der in IFA entwickelte Absorber B70 zur Anwendung. Diese bei sachgemäßer Verwendung auslaufsichere Waschflasche (Impinger) wird mit einem genau abgemessenen Volumen einer für die jeweilige Gefahrstoffmes-sung geeigneten Absorberflüssigkeit gefüllt und zur Durchführung der aktiven Probenahme mit einer Luftsammelpumpe verbunden. Die Abscheidung des zu messenden Stoffes geschieht, entwe-der durch eine rasch ablaufende chemische Reaktion im flüssigen Medium oder durch Lösen der Komponente in einem geeigneten Lösemittel, während des Durchströmens des Probeluftvolumens durch die gefüllte Waschflasche. Während die für Erfassung von einatembaren Aerosolen ein Volumenstrom von 70 L/h erforderlich ist, können für die Erfassung und Abscheidung von Gasen und Dämpfen andere Volumenströme verwendet werden. Es sollte lediglich sichergestellt sein, dass eine quantitative Abscheidung des zu messenden Stoffes erfolgt. Sofort nach der Probenahme wird der beaufschlagte Chemisorber mit speziellen Kappen verschlossen und sollte zur Aufarbeitung und quantitativen Stoffidentifizierung möglichst schnell dem Analysenlabor übergeben werden. Der B70 ist exgeschützt durch eine Beschichtung auf Kunststoffbasis, glasklar, stabil bis 135 C. Beispiele zur Verwendung des Absorbers B70 Absorptionsmittel Natronlauge Schwefelsäurelösung Methylisobutylketon Essigsäureanhydrid Toluol Zu messende Gefahrstoffe Brom, Chlor Hdrazin, 4,4 -Diaminodiphenylmethan 1,3-Propansulton p-phenylendiamin Trichlortoluol, -Caprolactam Lit. : Buchwald, K.; Paszkiewicz, P.; Sorptionsröhrchen als Sammeleinrichtung für Gefahrstoffe-Positivliste. Sicherheitstechnisches Informations- und Arbeitsblatt In: BGIA-Handbuch Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Hrsg.: Berufsgenossenschaftliches Institut für Arbeitsschutz BGIA, heute IFA-Institut für Arbeitsschutz der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (früher BIA), Sankt Augustin. Erich Schmidt, Bielefeld 1985-Loseblatt-Ausgabe (VPE = 1 Stück) Absorber B70 nach IFA, komplett mit Schraubkappe und Halterung aus PPH-grau, transparent K467813A00 Kunst-stoffbeschichtet mit Graduierung, Fritte und 2 GL10 Schraubkappen, geschlossen Schraubkappe GL10 (geschlossen) + eingelegter Silikonkautschuk/PTFE Dichtung für Absorber B Halterung aus PPH-grau für Absorber B70 Mehrweg-Transportbox für Absorber B70 Nach IFA (Institut für Arbeitsschutz DGUV, vormals BGIA bzw. BIA) Diese 2-teilige transparente Mehrweg-Transportbox mit Gewinde aus PP schützt den Absorber B70. Durch Drehen des Gewindes wird der Absorber B70 fest gegen die PE-Schaumstoffeinlagen in Kopf und Boden verspannt und fixiert. Der Innen-Ø der Transportbox beträgt 68 mm und es können außerdem andere empfindliche Geräte mit einer Länge von 200 bis 230 mm verspannt werden. : VPE = 1 Stück LABC-Labortechnik l Zillger GbR ljosef- Dietzgen- FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

107 Seite Edelstahl-Migrationszelle "Sieg-Mi-Flex (System Siegwerk) temperaturbeständig bis 180 C Ein Übergang von niedermolekularen Substanzen von Verpackung auf das Füllgut kann in zweierlei Weise erfolgen. 1. Im Stapel oder in der Rolle durch Abklatschen. 2. Die Migration durch den Bedruckstoff in den Füllgutraum. Für die rationelle Nachstellung dieser Vorgänge im Labormaßstab wurden die Migrationszellen Sieg-Mi-Flex" von Eva Holster, Dr. Dieter Franke (Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA) und Werner Zillger (LABC-Labortechnik, Hennef) so entwickelt, dass sie vor allem, hinsichtlich unterschiedlicher Flächengrößen der Proben, flexibel einsetzbar sind. 1. Die Flexibilität gegenüber unterschiedlichen Probenflächen wird durch die Verwendung von gleichhohen Mittelringen mit kleineren Durchmessern als DN120 erreicht, die mit Hilfe von zwei Fixierplatten zu einer Probenkammer verbaut werden. 2. Die Migrationszelle aus Edelstahl ist mit einer Edelstahl Rändelschraube leicht zu verschließen und zu öffnen. Ihre kompakte, platzsparende Bauform ist bei der Temperierung im Trockenschrank sowohl horizontal als auch vertikal lagerbar. 3. Als Dichtelemente werden chemikalien-beständige, flexible FEP-O-Ringe verwendet. Die Einfüllstutzen haben einen für die Befüllung des Mittelringes praktikablen Innendurchmesser, der mit einer labor-üblichen temperaturbeständigen GL14 Schraubkappe verschlossen werden kann. LABC-Labortechnik l Zillger GbR ljosef- Dietzgen- FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

108 Seite Fortsetzung I Technische Daten: Art.Nr.: Eva Holster und Dr. Dieter Franke von der Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA: Die Migrationszelle Sieg- Mi-Flex" erleichtert uns nicht nur die Durchführung der Probenvorbereitung, sondern ist auch das System mit der bestmöglichen Dichtigkeit. Eva Holster (Team Manager) und Dr. Dieter Franke (Department Manager) Alfred-Keller-Str. 55, D Siegburg Phone:+49 (0) , Fax:+49 (0) dieter.franke@siegwerk.com Die Edelstahl-Migrationszelle Sieg-Mi-Flex" (System Siegwerk) gemäß EU 1935/2004 und EN :2002 besteht aus: einem Fixierplatten-Set und einem Mittelring Ihrer Wahl ca. Fläche 1-seitig/ 2-seitig [dcm²] Nennweite Füllvolumen (ml) DN120 1,00/2,0 ca DN110 0,95/1,9 ca DN100 0,75/1,5 ca DN90 0,60/1,2 ca. 120 Bild Mittelring DN80 0,50/1,0 ca DN70 0,35/0,7 ca DN60 0,25/0,5 ca. 50 Fixierplatten-Set DN30 0,05/0,1 ca. 10 VA , Ein- und Ausgießstutzen mit GL14 Gewinde incl. Verschlusskappe GL14 (PPS-Gehäuse+ PTFE/Sil.-Dichtung) 2 x O-Ring FEP/Silicon passend in Nut von Mittelring (oben und unten) Positionierungshilfe aus V2A (außer bei DN120!) Fixierplatten-Set (passt zu allen Mittelringen!): 2xVA Platten mit Bohrungen, Innenseite poliert 4x Edelstahlschraube (M8), mit Edelstahl Rändelschrauben, 4x Unterlegscheibe Sieg-Mi-Flex 4x PTFE Füße, weiß LABC-Labortechnik l Zillger GbR ljosef- Dietzgen- FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

109 Seite Fortsetzung II Glas-Migrationszelle "Sieg-Mi-Flex (System Siegwerk) temperaturbeständig bis 130 C dient zur Probenvorbereitung bei der Messung der Migration von niedermolekularen Substanzen aus Verpackungsstoffen und anschließender analytischer Quantifizierung. Ein Übergang von niedermolekularen Substanzen aus bedruckten Verpackungen auf das Füllgut kann in zweierlei Weise erfolgen: 1. Im Stapel oder in der Rolle durch Abklatschen. 2. Migration durch den Bedruckstoff in den Füllgutraum. Für die rationelle Nachstellung dieser Vorgänge im Labormaßstab wurde die Glas-Migrationszelle "Sieg-Mi-Flex" entwickelt. Die Verwendung des Werkstoffes Glas erweitert aufgrund der besseren Chemikalienbeständigkeit die Anwendung und macht die Probenvorbereitung transparent. 1. Ein Mittelring aus Borosilikatglas 3.3 mit dem Nenndurchmesser von DN120 wird mit Hilfe von zwei planen Glasfixierplatten eingespannt. 2. Die Migrationszelle aus Glas ist mit einer Edelstahl Rändelschraube leicht zu verschließen und zu öffnen. Ihre kompakte, platzsparende Bauform ist bei der Temperierung im Trockenschrank sowohl horizontal, als auch vertikal einsetzbar. 3. Als Dichtelemente werden chemikalienbeständige, flexible FEP-ummantelte Silikon-O-Ringe verwendet. Die Einfüllstutzen haben einen für die Befüllung des Mittelringes praktikablen Innendurchmesser, der mit einer GL14 Schraubkappe (temperaturbeständig bis 180 C) verschlossen werden kann. ca. Fläche 1-seitig/ 2-seitig [dcm²] Füllvolumen (ml) DN120 1,00/2,00 ca. 200 Bild Mittelring Nennweite Fixierplatten- Set Borosilikatglas, ID max. 8,5-9 mm, Ein- und Ausgießstutzen mit GL14 Gewinde incl. Verschlußkappe GL14 (PPS-Gehäuse+ PTFE/Sil.-Dichtung) 2 x O-Ring FEP/Silicon passend in Nut von Mittelring (oben und unten) 2 Borofloat-Platten mit Bohrungen, Schutzeinsätzen für Schrauben, 4 x Edelstahlschrauben(M8), mit Edelstahl Rändelschrauben 4x PTFE Füße, weiß Artikel-Nr.: LABC-Labortechnik l Zillger GbR ljosef- Dietzgen- FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

110 Seite Fortsetzung III Migrationszelle "Sieg-Mi-Flex mit Glas-Fixierplatte + Edelstahl Mittelringen (System Siegwerk) temperaturbeständig bis 130 C dient ebenfalls zur Probenvorbereitung bei der Messung der Migration von niedermolekularen Substanzen aus Verpackungsstoffen und anschließender analytischer Quantifizierung. Für die rationelle Nachstellung dieser Vorgänge im Labormaßstab wurde auch die Kombination Glas/Edelstahl entwickelt. Die Verwendung der Fixierplatten aus dem Werkstoff Glas ermöglicht die Beobachtung und Dokumentation durch fotografieren der Probenfolien während und nach dem Migrationstest. Mittelring Fixierplatten- Set Art.Nr.: ca. Fläche 1-seitig/2-seitig [dcm²] Nennweite Füllvolumen (ml) DN120 1,00/2,0 ca DN110 0,95/1,9 ca DN100 0,75/1,5 ca DN90 0,60/1,2 ca DN80 0,50/1,0 ca DN70 0,35/0,7 ca DN60 0,25/0,5 ca DN30 0,05/0,1 ca. 10 Bild VA , Ein- und Ausgießstutzen mit GL14 Gewinde incl. Verschlußkappe GL14 (PPS-Gehäuse + PTFE/Sil.-Dichtung) 2 x O-Ring FEP/Silicon passend in Nut von Mittelring (oben und unten) Zentrierplatte aus V2A (außer bei DN120!) Borofloat-Platten mit Bohrungen, Schutzeinsätzen für Schrauben, 4x Edelstahlschrauben(M8), mit Edelstahl Rändelschrauben 4x PTFE Füße, weiß LABC-Labortechnik l Zillger GbR ljosef- Dietzgen- FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

111 Seite Fortsetzung IV Migrationszelle "Sieg-Mi-Flex mit Edelstahl-Fixierplatte + DN120 Glas-Mittelring (System Siegwerk) temperaturbeständig bis 130 C Für die Prüfung von Verpackungsstoffen auf eine geschmackliche Veränderung von Wasser als Simulanzmedium. Beispielhafte Durchführung des Geschmacktestes von Folien: Die Migrationszelle bestehend aus Edelstahl-Fixierplatten und einem NW120 Mittelring wird oben und unten mit der zu prüfenden Folie (Prüffläche: 2dm²) belegt und eine definierte Wassermenge z.b. 200mL eingefüllt. Das Prüfmedium Wasser kommt nur mit der Probenfolie, Glas und FEP in Berührung. Anschließend wird die verschlossene Zelle in einem Gegendruck-Sterilisations- Autoklaven eine 30min bei C getempert. Nach Abkühlung wird das Wasser sensorisch auf Geschmacksveränderung verkostet und bewertet. Neben der sensorischen Prüfung des Medium Wasser ist eine Aufkonzentrierung (z.b. DLLME) der eventuell enthaltenen Analyten durch eine anschließende instrumentelle Analytik möglich. Nennweite ca. Fläche 1-seitig/2-seitig [dcm²] Füllvolumen (ml) Bild DN120 1,00/2,00 ca. 200 Mittelring Borosilikatglas, ID max. 8,5-9mm, Ein- und Ausgießstutzen mit GL14 Gewinde incl. Verschlußkappe GL14 (PPS-Gehäuse+ PTFE/Sil.-Dichtung) 2 x O-Ring FEP/Silicon passend in Nut von Mittelring (oben und unten) Fixierplatten- Set 2x VA Platten mit Bohrungen, Innenseite poliert 4x Edelstahlschrauben(M8), mit Edelstahl Rändelschrauben, 4x Unterlegscheibe Sieg-Mi-Flex 4x PTFE Füße, weiß Artikel-Nr.: LABC-Labortechnik l Zillger GbR ljosef- Dietzgen- FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

112 Seite Handpresse für Mikropresslinge und Quick Holder-Probenhalter Handpresse mit Presswerkzeug Diese kleine Handpresse ist ein robustes und einfach zu handhabendes Werkzeug zur Herstellung von Mikropresslingen in den Größen 1 mm und 3 mm. Die Probe wird in einen Stahlring eingepresst, der zur IRspektroskopischen Messung vom Halter des Typs Quick Holder aufgenommen wird. Die Presswerkzeuge sind nicht evakuierbar. STJ-0130 STJ-0161 STJ-0162 STJ-0156 Handpresse (ohne Presswerkzeug) 3 mm-presswerkzeug inkl. sechs Stahlrahmen Set aus 1 mm und 3 mm-presswerkzeugen inkl. je sechs Stahlrahmen Quick Holder-Probenhalter Quick Holder-Probenhalter Manuelle hydraulische Presse Die manuelle hydraulische Pressen für 15 t oder 25 t Drucklast sind kompakte Laborgeräte und eignen sich sehr gut zur Probenvorbereitung in der KBr-Presstechnik oder Röntgenfluoreszenz. Sicherheitsscheiben aus Polycarbonat und die einfache Handhabung machen diese Pressen sehr bedienerfreundlich. Das Manometer hat eine Einteilung von 1 t bis 15 t in 1-Tonnen-Schritten. Für Anwendungen, die eine genauere Anzeige im niedrigeren Druckbereich erfordern, sind optional Manometer von 0 1 t, 0 2 t und 0 5 t lieferbar. Die maximale lichte Höhe zwischen unterer und oberer Auflagefläche beträgt 159 mm, diese lichte Höhe reicht aus für die meisten Laboreinheiten sowie zur Aufnahme von evakuierbaren Presswerkzeugen. Eine 20 mm-bohrung in der Seitenwand dient zur Durchführung von Vakuumschläuchen, so kann auch bei herabgelassener Sicherheitsscheibe das Presswerkzeug evakuiert werden. Zur Herstellung von Folien aus z.b. Kunststoffgranulat können Heizplatten in der Presse montiert und unter Druck und Hitze Folien gepresst werden. Spezifikationen manuelle hydraulische Pressen 15 t und 25 t Druckanzeige Manometer Untere Auflagefläche 82 mm Max. lichte Höhe 159 mm Breite zwischen Außenwände 135 mm Gesamthöhe 420 mm Gewicht 50 kg Antrieb Man. Hydraulik Manuelle hydraulische 15 t-presse Manuelle hydraulische 25 t-presse Zubehör und Ersatzteile Umwandlungssatz für Druckauflösung 0 1 t Umwandlungssatz für Druckauflösung 0 2 t Umwandlungssatz für Druckauflösung 0 5 t Dichtungssatz für 15 t- und 25 t-pressen Liter Hydrauliköl für 15 t- und 25 t-pressen FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

113 Seite Atlas-Hydraulische Presse 8 t/25 t Die AtlasTM ist eine elektrisch betriebene hydraulische Presse für Drucklasten bis 8 t bzw. 25 t. Sie ist für IRund XRF-Anwendungen optimiert und passt zu allen Specac-Zubehörteilen für die Probenpräparation. Die Pressen der Atlas-Serie eignen sich für die unterschiedlichsten Anwendungen. So können sie zusammen mit evakuierbaren Presswerkzeugen für die Her-stellung von KBr-Presslingen genauso eingesetzt werden, wie für die XRF-Probenpräparation. Weiteres passendes Zubehör sind Heizplatten, z.b. für die Her-stellung von dünnen Polymerfolien. Die 8 t-atlaspresse eignet sich auch hervorragend für allgemeine Pressaufgaben beispielsweise in der pharmazeutischen Industrie. Selbstverständlich ist die AtlasTM CE-zertifiziert. Die Presse kann auch große Proben (bis 200 mm Durchmesser, Arbeitsabstand bis 155 mm) mühelos fassen und sorgt für einen kontrollierten Druckauf- und abbau. Der aktuelle Druck ist jederzeit bis auf 0,5 t genau von der digitalen LCD-Anzeige ablesbar. Die Presse ist extrem leise. Sicherheitsscheiben sind selbstverständlich Standard. Spezifikationen Atlas-Hydraulische Presse Drucklast Anzeigegenauigkeit Durchmesser der oberen Pressfläche Durchmesser der unteren Pressfläche Kolbenhub maximale lichte Höhe minimale lichte Höhe Breite Tiefe Höhe (nur Gehäuse, ohne Spindel) maximale Höhe Gewicht Maße 8 t bzw. 25 t 0,5 t 32 mm 82 mm 24 mm 155 mm 40 mm 425 mm 405 mm 500 mm 640 mm 95 kg Bestellinformationen für Atlas-Hydraulische Pressen: Atlas-Hydraulische Presse 8 t Atlas-Hydraulische Presse 25 t einfache Bedienung Mikroprozessorkontrollierter Druckauf-/- abbau für große Proben geeignet große lichte Höhe CE-zertifiziert geringes Arbeitsgeräusch <62 db(a) LCD-Anzeige mehrsprachige Anzeige möglich integrierte Schutzscheibe passend zu sämtlichem Specac-Zubehörteilen für die Probenpräparation FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

114 Analysieren

115 Seite Wasseranalytik (DEV) BESTIMMUNG DES FAULVERHALTENS (S 8) DIN Teil 8 (DEV) bestehend aus Vorratsflasche, Eudiometerrohr und Niveaugefäß Komplett Vorratsflasche 500 ml, Hülse NS 45/ Eudiometer-Rohr Niveaugefäß 1000 ml SEDIMENTIERGEFÄSSE NACH IMHOFF DIN mit Graduierung bis 100 ml und Ringmarke bei 1000 ml ohne Hahn SEDIMENTIERGEFÄSSE NACH IMHOFF DIN mit Graduierung bis 100 ml und Ringmarke bei 1000 ml mit Hahn SEDIMENTIERGEFÄSSE NACH IMHOFF DIN mit Graduierung bis 1000 ml ohne Hahn SEDIMENTIERGEFÄSSE NACH IMHOFF DIN mit Graduierung bis 1000 ml mit Hahn ZUBEHÖRGESTELL FÜR ZWEI SEDIMENTIERGEFÄSSE ohne Hahn mit Hahn FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

116 Seite Fortsetzung I Wasseranalytik (DEV) BESTIMMUNG DER BIOLOGISCHEN ABBAUBARKEIT UNTER ANWENDUNG SPEZIELLER ANALYSEVERFAHREN (L 24) DIN Teil 24 (DEV) BELEBTSCHLAMMANLAGE(modifiziert) bestehend aus Belüftungsgefäß, Mammutpumpe und Absetzgefäß Komplett Belüftungsgefäß mit Planflansch NW Mammutpumpe mit Einleitungsrohr Absetzgefäß BESTIMMUNG VON KOHLENSTOFFDISULFID (P 4) DIN Teil 4 (DEV) ABSORPTIONSAPPARATUR bestehend aus Gaswaschflaschen, Übergangsstücken, Kugelkühler, Stehkolben mit Einleitungsrohr und Dosiergefäß Komplett Gaswaschflasche 250 ml, komplett mit Aufsatz und Filterplatte P1, alle Schliffe NS 29/ Gaswaschflasche 100 ml, komplett mit Aufsatz, alle Schliffe NS 29/ Kugelkühler 250 mm lang, Kern und Hülse NS 29/ Verbindungselement mit Kugelschliffen KS 13/ Verbindungselement mit Kugelschliff-Schale KS 13/ Verbindungselement mit Kern NS 29/32 und abgewinkelter Kugelschliffkugel KS 13/ Stehkolben 250 ml, Hülse NS 29/32 mit Einleitungsrohr Dosiergefäß BESTIMMUNG VON KOHLENWASSERSTOFFEN (H 18) DIN Teil 18 (DEV) bestehend aus modifizierter Chromatographiesäule und Messkolben Komplett Chromatographiesäule Messkolben, 50 ml. Hülse NS 12/21 FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

117 Seite Fortsetzung II Wasseranalytik (DEV) BESTIMMUNG DER: DISULFINBLAU-AKTIVEN SUBSTANZEN (H 20) METHYLEN-BLAU- UND BISMUTAKTIVER SUBSTANZEN (H 23) DIN Teil (DEV) TENSIDAUSBLASGERÄT bestehend aus Austauschersäule, Seitenrohr, Übergangsstück und Gaswaschflasche Komplett Modifizierte Austauscher-Säule 4000 ml, mit Hülse NS 29/32, Filterplatte P1, zwei seitlichen PTFE-Hähnen, unter Abgang mit KS-Kugel 19/ Seitenrohr mit PTFE-Dreiweghahn und Kugelschliffen KS 19/ Gaswaschflaschenaufsatz mit Kern NS 29/32 und Filterplatte P Gaswaschflasche 250 ml, mit Hülse NS 29/ Übergangsstück mit Kern NS 29/32 und abgewinkelter Olive Übergangsstück KS-Schale 19/9 mit gerader Olive Gabelklemme für Kugelschliff KS 19/9 BESTIMMUNG DES CSB im Bereich über 15 mg/l (H 41) CHEMISCHEN SAUER-STOFFBEDARFSKURZZEITVERFAHREN (H 43) DIN Teil (DEV) bestehend aus Hohlglasstopfen, HCL-Absorber und Erlenmeyerkolben Komplett Hohlglasstopfen NS 29/ HCL-Absorber mit Kern und Hülse NS 29/32 und Filterkerze Erlenmeyerkolben 300 ml, mit Hülse NS 29/32 BESTIMMUNG VON POLYCYCLISCHEN AROMATISCHEN KOHLENWASSER-STOFFEN (PAK) IN TRINKWASSER (H 13) DIN Teil 13 (DEV) REDUZIERKOLBEN Reduzierkolben 100 ml, mit Hülse NS14/23 und zylindrischem Ansatz FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

118 Seite Fortsetzung III Wasseranalytik (DEV) BESTIMMUNG DER DIREKT ABSCHEIDBAREN LIPOPHILEN LEICHTSTOFFE (H 19) DIN Teil 19 (DEV) ABSCHEIDEGEFÄSS Abscheidegefäß 1000 ml, mit Hülse NS 60/46 und PTFE-Hahn BESTIMMUNG DER SÄURE- UND BASEKAPAZITÄT (H 7) DIN Teil 7 (DEV) TITRIERGEFÄSS Komplett BESTIMMUNG DER SÄURE- UND BASEKAPAZITÄT (H 7) DIN Teil 7 (DEV) PROBENAHMEGEFÄSS Komplett, 100 ml REDUZIERKOLBEN ZUR BESTIMMUNG VON 6 POLYCYCLISCHEN AROMATI-SCHEN KOHLENWASSERSTOFFEN (F 7+ F 8) DIN Teil 7+8(DEV) Reduzierkolben 50 ml, Hülse NS 14/23 mit zylindrischem Ansatz BESTIMMUNG DES GELÖSTEN SULFIDS (D 26) APPARATUR ZUR BESTIMMUNG VON LEICHT FREISETZBAREM SULFID (D 27) DIN Teil (DEV) bestehend aus Dreihalskolben, Liebigkühler, Übergangsstück, Verbindungsstück, Tropftrichter, Verbindungsbrücke, Zweihalsscheidetrichter Komplett Dreihalskolben 250 ml, Mittel- und Seitenhälse mit Hülsen NS 29/32 schräg Liebigkühler 250 mm lang, Hülse und Kern NS 29/ Übergangsstück Hülse NS14/23, Kern NS 29/ Übergangsstück Kern NS 29/32 mit abgewinkelter Schlaucholive Tropftrichter 100 ml, Kern und Hülse NS 29/32, Glashahn mit Einleitungsrohr Verbindungsbrücke mit zwei Kernen NS14/ Zweihals-Scheidetrichter, zylindrisch, Mittelhals mit Hülse NS14/23 Seitenhals mit Hülse NS10/19 schräg, mit Glashahn FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

119 Seite Fortsetzung IV Wasseranalytik (DEV) BESTIMMUNG VON POLYCYCLISCHEN AROMATISCHEN KOHLENWAS-SERSTOFFEN (PAK) IN TRINKWASSER (H 13) DIN Teil 1 (DEV) bestehend aus Mikroseparator und Messkolben Komplett Mikroseparator mit Kern NS 14/ Messkolben 350 ml mit Hülse NS 14/23 BESTIMMUNG VON POLYCYCLISCHEN AROMATISCHEN KOHLENWAS-SERSTOFFEN (PAK) IN TRINKWASSER (H 13) DIN Teil 13 (DEV) bestehend aus Mikroseparator und Vorratsflasche Komplett Mikroseparator mit Kern NS 29/ Vorratsflasche 2000 ml, mit Hülse NS 29/32 BESTIMMUNG DER SUMME DES GELÖSTEN KOHLENDIOXIDS (G 1) DIN Teil 1 (DEV) bestehend aus Stehkolben, Gaswaschflaschen, Tropftrichter, Gaswaschglocke, Trockenrohre, Schlangenkühler, Gaseinleitungsrohr, Absorptionsgefäß, gravimetrisches Verfahren Komplett Stehkolben 250 ml, mit Hülse NS 29/32 komplett mit Aufsatz Gaswaschflasche 250 ml, Hülse NS 29/32 komplett mit Aufsatz Tropftrichter Schlangenkühler Hülse NS 14/23 und Kern NS 29/ Gaseinleitungsrohr Gaswaschglocke Absorptionsgefäß Kern und Hülse NS 14/23, Mit Filterplatte Trockenrohr, U-förmig, austauschbare NS 14/23- Stopfen, 100 mm hoch mit seitlichen Schliffen NS 7/16 BESTIMMUNG VON LEICHTFLÜCHTIGEN HALOGENKOHLENWASSER-STOFFEN (LHKW) (F 4) APPARATUR ZUR BESTIMMUNG VON BENZOL (F 9) DIN Teil (DEV) bestehend aus Mikroseparator und Vorratsflasche Komplett Mikroseparator mit Kern NS 19/ Vorratsflasche 250 ml, mit Hülse NS 19/26 FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

120 Seite Fortsetzung V Wasseranalytik (DEV) ABSORPTIONSGEFÄSS ZUR BESTIMMUNG VON: CYANIDEN (D13 + D14) SÄURELÖSLICHEM ANTEIL VON METALLEN (S 7) PHOSPHOR IN SCHLÄMMEN UND SEDIMENTEN (S 12) DIN Teil (DEV) DIN Teil (DEV) ABSORPTIONSGEFÄSS (D 13) DIN Teil 13 (DEV) Absorbtionsgefäß mit Kern NS 29/32 rückschlagsicher Absorbtionsgefäß mit Kern NS 29/32, PTFE-Ventilspindel, Hülse NS 7/16 und Glasfilterplatte BESTIMMUNG VON CYANIDEN (D 13, D 14) DIN Teil (DEV) bestehend aus Dreihalskolben, Liebigkühler, Gaswaschflasche, Einfülltrichter und Absorptionsgefäß Komplett Dreihalskolben 500 ml, Mittelhals mit Hülse NS 29/32, Seitenhälse schräg mit Hülsen NS 14/ Liebigkühler 300 mm lang, Hülse und Kern NS 29/ Gaswaschflasche 250 ml komplett mit Aufsatz Einfülltrichter Absorptionsgefäß mit Kern NS 29/32 BESTIMMUNG VON CYANIDEN (D 13) PROBENAHMEGEFÄSSE DIN Teil 13 (DEV) Probenahmegefäß 1 ml mit Kern NS 14/23 und zwei Glashähnen Probenahmegefäß 10 ml mit Kern NS 14/23 und zwei Glashähnen Probenahmegefäß 100 ml, Kern und Hülse NS 14/23 und einem Glashahn BESTIMMUNG VON: BLEI - Pb (E 6 + E 21), SILBER - Ag (E 21), BISMUT - Bi (E 21), CADMIUM - Cd (E 21), KUPFER - Cu (E 21), NICKEL - Ni (E 21), TITAN - Ti (E 21), ZINK - Zi (E 21), DIN Teil 6 + Teil 21 (DEV) SEPARATOR ZUR ABTRENNUNG DES ORGANISCHEN EXTRAKTES bestehend aus zwei Aufsätzen, Vorratsflasche und Standfuß Komplett Aufsatz(A) mit Kern NS 29/32 und Hülse NS 14/23 und Glashahn Aufsatz(B) mit Kern und Hülse NS 14/23 und Glashahn, Standfuß mit Hülse NS 14/ Standfuß mit Hülse NS 14/ Vorratsflasche 1000 ml. Hülse NS 29/32 FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

121 Seite Analytik nach DAB APPARATUR ZUR BESTIMMUNG DER ERSTARRUNGSTEMPERATUR nach DAB (10. Auflage) bestehend aus Reagenzglas, Einsatz, Metallrührer und Gummistopfen komplett Reagenzglas mit Hülse NS 34/ Einsatz mit Kern NS 34/ Metallrührer Gummistopfen mit zwei Bohrungen APPARATUR ZUR BESTIMMUNG DER ÄTHERISCHEN ÖLE IN DROGEN nach DAB (10. Auflage) bestehend aus komplettem Destillationsaufsatz mit Kern NS 29/32, Allihn-Kugelkühler, Entlüftungsstopfen NS 7/16, Meßrohr 1 ml : 0,01 ml mit Kugel (3 ml) oberhalb des Nullpunktes und Czako-Dreiweghahn, mit Rundkolben 1000 ml, NS 29/ Komplett Destillationsaufsatz Rundkolben 1000 ml, NS 29/32 APPARATUR ZUR BESTIMMUNG DER SIEDETEMPERATUR nach DAB (10. Auflage) bestehend aus Siedegefäß und Glasmantel Komplett PERKOLATOR nach DAB (10. Auflage) bestehend aus Unterteil mit Hahn, Gestell und Aufsatzkugel Komplett Unterteil für Perkolator 1000 ml mit Hahn Gestell für Perkolator 1000 ml Aufsatzkugel für Perkolator 1000 ml FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

122 Seite Fortsetzung I Analytik nach DAB APPARATUR ZUR BESTIMMUNG DES DESTILLATIONSBEREICHES nach DAB (10. Auflage) bestehend aus Destillierkolben, Thermometer, Liebig-kühler und Destilliervorstoß Komplett Destillierkolben 100 ml, Hülse NS 14/23, seitlich Kern NS 29/ Thermometer C, Kern NS 14/23 Ebl 75 mm Liebigkühler 250 mm lang, Hülse und Kern NS 29/ Destilliervorstoß, Hülse NS 29/32, gebogen BESTIMMUNG VON KOHLENSTOFFDISULFID (P 4) DIN Teil 4 (DEV) ABSORPTIONSAPPARATUR bestehend aus Gaswaschflaschen, Übergangsstücken, Kugelkühler, Stehkolben mit Einleitungsrohr und Dosiergefäß Apparatur zur Bestimmung des Wassers durch azeotrop. Destillation (Toulol-Methode) Mittelteil 6 : 0,1 ml, grad. Hülse + Kern NS 29 Glashahn Rundkolben 500 ml, NS 29/ Liebigkühler 250 mm lang, Hülse + Kern NS 29/32 BESTIMMUNG DES CSB im Bereich über 15 mg/l (H 41) CHEMI- SCHEN SAUERSTOFFBEDARFSKURZZEITVERFAHREN (H 43) DIN Teil (DEV) bestehend aus Hohlglasstopfen, HCL- Absorber und Erlenmeyerkolben Komplett Rundkolben 500 ml, Hülse NS 29/ Destillationsbrücke mit Tropfenfänger Kugelkühler 200 mm lang, Hülse NS 19/ Becherglas 250 ml, niedrige Form Messkolben 100 ml mit Bördelrand NORMALTROPFENZÄHLER Normaltropfenzähler FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

123 Seite Fortsetzung II Analytik nach DAB APPARATUR ZUR PRÜFUNG AUF ARSEN nach DAB (10. Auflage) bestehend aus Erlenmeyerkolben, zwei Aufsätzen und Gabelklemme Komplett Erlenmeyerkolben 100 ml, Hülse NS29/ Aufsatz mit Kern NS 29/ Aufsatz mit Kugelschliff-Schale 19/ Gabelklemme für Kugelschliff 19/9 APPARATUR ZUR GRENZPRÜFUNG AUF ARSEN nach DAB (10. Auflage) bestehend aus Erlenmeyerkolben, Einsatz und Aufsatz mit Planflansch und Spiral-federn Komplett Erlenmeyerkolben 100ml, Hülse NS 29/ Einsatz mit Kern NS 29/32, Aufsatz mit Planflansch und Spiralfeder APPARATUR ZUR BESTIMMUNG VON SCHWEFELDIOXID nach DAB (10. Auflage) bestehend aus Tropftrichter, Dreihalskolben, Einleitungsrohr, Liebigkühler, Übergangs-stück, Glaswinkel und Reagenzglas Komplett Tropftrichter 100ml, Kern und Hülse NS 29/32, Hahn mit massivem Glasküken Dreihalskolben 500ml, Mittelhals mit Hülse NS 29/32, Seitenhälse schräg mit Hülse 29/ Einleitungsrohr mit Kern NS 29/32 und abgewinkelter Olive Liebkühler 250ml lang, Kern und Hülse mit NS 29/ Übergangsstück, Kern NS 29/32 mit abgewikelter Olive Glaswinkel Reagenzglas 180 mm lang, 18 mm-, mit Bördelrand BÜRETTE ZUR GEHALTSBESTIMMUNG VON KOHLENDIOXID UND SAUER-STOFF nach DAB (10. Auflage) Bürette FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

124 Seite Fortsetzung III Analytik nach DAB APPARATUR ZUR GRENZPRÜFUNG AUF FLUORID nach DAB (10. Auflage) bestehend aus Kugelkühler, Übergangsstück, Glasgefäß, Destillationsbrücke mit Tropfenfänger und Liebigkühler Komplett Kugelkühler 300 mm lang, Kern und Hülse NS 29/ Glasgefäß Thermometer C, Kern NS 14/23, EBL 95 mm Destillierbrücke mit Tropfenfänger Liebigkühler 400 m lang, Kern und Hülse NS 29/32 APPARATUR ZUR BESTIMMUNG VON KOHLENMONOXYD nach DAB (10. Auflage) bestehend aus Trockenrohre, Gaswaschflasche, Glaswinkel und Reagenzglas Komplett U-Trockenrohr 125 mm hoch, seitliche Schlaucholiven, Schliffe NS 14/23 austauschbare NS-Stopfen Gaswaschflasche 100ml, komplett mit Einsatz, Schliffe NS 29/ Glaswinkel Reagenzglas 180 mm lang, 18 mm-, mit Bördelrand APPARATUR ZUR BESTIMMUNG DER SCHMELZTEMPERATUR nach DAB (10. Auflage) Kapillarmethode nach Rot-Houben bestehend aus Einsatzrohr mit Kern NS 29/32 und Langhalsrundkolben NS 29/ Komplett BESTIMMUNG VON KOHLENWASSERSTOFFEN (H 18) DIN Teil 18 (DEV) bestehend aus modifizierter Chromatographiesäule und Messkolben Innen-Ø in mm Außen-Ø in mm FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

125 Seite Langlebige GC-Septen für Einlasstemperaturen bis zu 340 C Vorteile Vollständiges Sortiment gebrauchsfertiger Universal-Injection-Port-Septen für verschiedene Gas-Chromatographen Trotz hoher Temperaturbeständigkeit von bis zu 340 C Einlasstemperatur lange Lebensdauer des GC-Septums Permanent GC-getestete und kontrollierte Septen-Qualität, die sich durch geringes Bluten auszeichnet und gute Abdichtungseigenschaften Hervorragende Durchstecheigenschaften aufgrund der Weichheit und Elastizität der Universal-Injection-Port-Septen Geringe Partikelbildung Kein Kleben an heißen Metalloberflächen; leichtes Auswechseln der GC-Septen möglich Zu 25 Stück verpackt in Gewindeflaschen der 1. hydrolytischen Klasse und verschlossen mit einem UltraBond-Verschluss. Beide Verpackungskomponenten sind aufgrund ihrer Inertheit bewährte Chromatographieprodukte. Braunglas verhindert Veränderungen des GC-Septums durch Lichteinfluss Ausgezeichnetes Preisleistungsverhältnis Art.- Nr. Zur Verwendung bei Shimadzu Plug, transparent Shimadzu alle Modelle ,5 mm Universal-Injection- Port-Septum, transparent 10 mm Universal-Injection- Port-Septum, transparent 11 mm Universal-Injection- Port-Septum, transparent 12,5 mm Universal-Injection- Port-Septum, transparent 17 mm Universal-Injection- Port-Septum, transparent Agilent Technologies (HP) 5700/5880 Series Varian Injector Type: Packed Columns Chrompack alle Modelle, Tracor 550, 560 Gow-Mac alle Modelle Finnigan 9001, QCQ, Antek Unicam 4600 Agilent Technologies (HP) 5890/6890 Series, Agilent Technologies (HP) 5700/5880 Series Varian Injector Type: Packed Columns Varian Injector Type: Split/splitless Agilent Technologies (HP) 5890/6890 Series, 5880A, Varian 3300, 3400, 3500, 3600, 3700, Vista (Split/splitless) Perkin Elmer Sigma Series, 900, 990, 8000 Series, Autosys Tracor 220, 222 Fisons / Carlo Erba 8000 Series ThermoQuest Trace FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

126 Seite Gaschromatographische Alternativmethoden im Druckereilabor von Gerd Scharfenberger Siegwerk Druckfarben AG Die Veröffentlichung finden Sie unter in der Rubrik Literatur Gaschromatographische Alternativmethoden im Druckereilabor Geruchstester nach Scharfenberger incl. Einhängevorrichtung aus Alu für die olfaktorische Bestimmung von Verpackungsstoffen (Ober- und Unterseite) mit Schnellverschluss und Planschlifflansche Gesamtinhalt: 120 ml, Inhalt pro Kammer: 60 ml Ausgangsseitig jeweils NS 45 Hülsen und NS Schliffstopfen mit Flachboden : Headspacenadel mit Olive zum evakuieren von Septen verschlossener Proben-flaschen etc. : OFM-15 Headspacedoppelnadel zum Überführen von flüchtigen Verbindungen in evakuierte Behälter : OFM-25 Absorptionsrohr mit rundum 1 mm Bohrungen, Länge: 70 mm AD: 26/9 mm : Alu-Heizblock für 100 ml Headspaceflaschen auf Anfrage Eine sehr interessante Analysetechnik ist das Purge-and-Trap- Verfahren. Diese Methode erlaubt die Anreicherung von Spuren und eine quantitative Bestimmung. Gerade bei der Analyse von Geruchsstoffen ist eine Anreicherung von großem Interesse. Das Verpackungsmaterial wird in einem Glasgefäß erwärmt und anschließend werden die Substanzen an einem Adsorber gesammelt, danach findet eine Desorption statt. Als letzter Schritt erfolgt die GC- bzw. GC/MS-Analyse. Nach diesen Versuchen kamen wir schließlich zu der einfachsten und elegantesten Lösung. Aufgrund von umfangreichen Aufstockungsversuchen stellen wir fest, dass die Aluminium- Silikonsepten für die Headspaceflaschen besonders dicht sind. Sticht man in eine mit Aluminium- Silikonsepta verschlossene Headspaceflasche ein Loch, dann kann man bequem in diese Flasche das Dräger-Aktivkohleröhrchen einführen. Die Eindringtiefe beträgt ca. 1-1,5 cm. Jetzt wird eine Injektionsnadel mit seitlichem Licht in das Septa gesteckt. Die Nadel ist mit einer Stickstoffleitung verbunden. Außer den 22-ml-Headspaceflaschen gibt es auch noch 100-ml- Flaschen. Für Substanzen, die z.b. in Wasser oder verdünnten Säuren absorbieren, haben wir einen besonderen Absorptionsaufsatz entwickelt. FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

127 Seite LaborValidate Statistikprogramm für das Labor Mit der LaborValidate Software können Sie Ihre Daten schnell und einfach statistisch auswerten. Ihre Daten können Sie: direkt in die Software eintragen, aus Excel übernehmen lassen oder aus der Zwischenablage einfügen. LaborValidate - die Statistik-Software zur Validierung von Laborgeräten und -systemen in der Analytik, mit der statistische Operationen zur Befund- und Methodenvalidierung, wie sie z.b. nach 35 LMBG, DIN und DFG gefordert wer-den, möglich sind. Ursprünglich konzipiert zur Anwendung in der lebensmittelchemischen Hochschulausbildung (1) ist sie durch ihre leichte Handhabung in jedem analytischen Labor geeignet, wenn statistische Datenabsicherung verlangt wird. Es handelt sich um eine Auswertungssoftware, die unter den gängigen Windows- Betriebssystemen genutzt werden kann. (1) Institut für Lebensmittelwissenschaft und Lebensmittelchemie, AK Prof. Dr. H. Büning-Pfaue, Endenicher Allee 11-13, D Bonn Die Software LaborValidate ist ein eigenständiges Produkt, für das Sie keine anderweitigen Softwarepakete benötigen. Sie müssen daher keine weiteren Software-Anschaffungen tätigen, um diese Software betreiben zu können. LaborValidate wird auf einer CD geliefert und enthält eine Installationsroutine, mittels derer man die Software aufspielen kann. Betriebssystem: Windows 7, Windows 9X, ME, 2000, NT 4.0, XP. Hilfreich zum Verständnis der theoretischen Hintergründe ist das Buch "Statistik für Anwender" von Wolfgang Gottwald. Die Software enthält folgende statistische Funktionen: Standardauswertung: Arithmetischer Mittelwert, Varianz, Standardabweichung, Relative Standardabweichung, Spannweite, Streuintervall der Einzelwerte, Wiederholbarkeit und Vergleichbarkeit, Berechnung der Wiederhol- und Vergleichsgrenze, Vergleich von Mittelwerten unter Wiederholbedingungen, Vergleich von Mittelwerten unter Vergleichsbedingungen, Ausreißertest nach: Grubbs, Dixon, Nalimov, Ausreißertest in Kalibrierdaten nach Huber, Trendtest: nach Neumann, Anpassungstest nach Mandel, t-test: Einseitiger Vergleich eines Mittelwertes mit einem Sollwert, Zweiseitiger Vergleich eines Mittelwertes mit einem Sollwert, Mittelwert t-test, Vertrauensbereich für den Mittelwert, Differenzen t-test, Regression: Lineare Regression: Lineare Regression, Reststandardabweichung, Verfahrensstandardabweichung, Relative Verfahrensstandardabweichung, Quadra-tische Regression: Quadratische Regression, Reststandardabweichung, Verfahrensstandardabweichung, Re-lative Verfahrensstandardabweichung, Residualanalyse, Regressionsgrafiken, Daten mit linearer Regression berechnen, Daten mit quadratischer Regressi-on berechnen, Nach-weis-, Erfassungsund Bestimmungsgrenzen: DIN 32645, DFG-Kon-zept, Normalverteilung: Shapiro-Wilks-Test, nach David F-Test: F-Test, Varianzenhomogenität u.m. FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

128 Seite Fortsetzung I Für die statistische Auswertung stehen Ihnen eine ganze Reihe an statistische Funktionen zur Verfügung. Bei einer Reihe von statistischen Funktionen erscheint ein Zusatzfenster für detaillierte Parameterangaben. Als Beispiel sehen Sie hier das Zusatzfenster für den Menüpunkt Regressionsgrafiken: Dort, wo eine grafische Darstellung der Daten nötig ist, erhalten Sie ein Diagramm. Als Beispiel sehen Sie hier das Zusatzfenster für den Menüpunkt Regressionsgrafiken mit der Darstellung der einzelnen Datenpunkte der Regressionsgeraden und der Vertrauensbänder. Die Auswertung erfolgt in einem Textfenster, das Sie abspeichern oder in die Zwischenablage einfügen können, um es dann in einer anderen Anwendung zu verwenden. Hier sehen Sie als Beispiel die Auswertung für die relative Verfahrensstandardabweichung: LaborValidate Demo CD kostenlos LaborValidate - CD mit Installationsroutine, Betriebssysteme: Windows 7, Windows 9X, ME, 2000, NT 4.0, XP LaborValidate Lizenz für je einen weiteren Arbeitsplatz Statistik für Anwender von Wolfgang Gottwald ISBN Dezember 1999 Fragen Sie auch unsere Sonderkonditionen für Universitäten und Studenten an! FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

129 Seite Dünnschichtchromatographie Die Dünnschichtchromatografie (DC) wird gerne bei der Fortschrittsverfolgung einer chemischen Reaktion verwendet, bei der es oft genügt, die Mengenverhältnisse abzuschätzen. Auch der Nachweis der Reinheit einer Substanz oder der Überprüfung der Identität mit einer Referenzsubstanz kann via DC rasch, ohne großen apparativen Aufwand, mit geringem Produktbedarf und hoher Trennschärfe durchgeführt werden. LABC-Trockengestell für DC-Platten Das Trockengestell aus eloxiertem Aluminium, Edelstahl und PTFE kann bis zu 21 DC-Platten aufnehmen. Die vertikale Lagerung begünstigt den Luftaustausch durch Konvektion. Füße und Seitenschutz aus PTFE erlauben das Einbringen des heißen Trockengestelles in Glasgefäße wie Exsikkatoren oder in die Trockenkammer für DC- Platten. Es sind Modelle für 20 cm und 10 cm breite DC-Platten sowie Sondergrößen für andere Platten-Formate verfügbar. Trockengestell für 10 cm DC-Platten: Maße (B x H x L): 13 x 14 x 20 cm : Trockengestell für 20 cm DC-Platten: Maße (B x H x L): 20 x 23 x 22,5 cm : LABC-DC-Plattenhalter Aufbewahren von entwickelten Dünnschichtchroma-tografie-Platten Aus grauem PVC, geschlitzt und entgratet Maße (B x H x T): 9,5 x 1,5 x 15 cm : FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

130 Seite Fortsetzung I LABC-Kaltlufttrockner für DC-Platten - reproduzierbar und schonend trocknen Die Dünnschichtchromatografie abgekürzt DC oder TLC (engl. thin layer chromatography) ist ein physikalisch-chemisches Trennverfahren mit geringem apparativen Aufwand. Die DC-Methode liefert ein schnelles Analyse-Ergebnis auch für mehrere Proben. Vorteilhaft sind auch die hohe Trennleistung und der geringe Substanzverbrauch. Die Dünnschichtchromatografie wird eingesetzt zum raschen Nachweis der Reinheit einer Substanz, der Überprüfung der Identität mit einer Referenzsubstanz oder bei der Aufklärung von Wettbewerbsmustern. Auch die Verfolgung des Reaktionsverlaufes von chemischen Umsetzungen im Labor ist leicht möglich. Durch herausziehen der Geräteschublade kann eine DC-Platte (max. 20 x 20 cm) eingelegt werden. Die Schublade wird wieder geschlossen und der Netzstecker eingesteckt. Das Gerät wird über den grünen Wippenschalter in Betrieb genommen (leuchtet grün). Über den schwarzen Stufenschalter kann die Stärke des Luftstroms gewählt werden: Stufe 1: zwei Lüfter / Stufe 2: vier Lüfter. Nach der Inbetriebnahme wird die Raumluft von oben über einen Vliesfilter angesaugt und die DC-Platte getrocknet. Einsatz des LABC-Kaltlufttrockners: zur Erzielung von möglichst kleinen Startflecken, trägt man mehrmals kleine Mengen (in Anteilen auslaufen lassen!) auf und trocknet jedes mal mit dem LABC- Kaltlufttrockner für DC-Platten zwischen. nach der Entwicklung einer DC-Platte wird das Laufmittel zügig mit kalter Luft abgedampft um die Fleckengröße von flüchtigen oder empfindlichen Substanzen nicht zu verändern. zur reproduzierbaren und schonenden Trocknung von Dünnschichtchromatografie- Platten Technische Daten: Stufe 1: zwei Lüfter / Stufe 2: vier Lüfter Betriebsspannung: 230 V/50Hz, 11 Watt Luftdurchsatz pro Lüfter (freiblasend): 59 m³/h Für Plattengröße: 20 x 20 cm Maße (B x T x H): ca. 23 x 27,5 x 9 cm Kabellänge: ca. 2 m : FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

131 Seite Geschmackstest (DIN 55534) für die Untersuchung von Verpackungsmaterialien Für Schokoladenverpackungen ist der sogenannte Robinson-Test eine eingeführte, unumgängliche Methode zur Qualitätssicherung. In einem geschlossenen Glas wird geraspelte Schokolade mit und ohne Verpackung gelagert. Flüchtige Verbindungen aus der Verpackung reichern sich in der Schokolade an. Nach einer vorgegebenen Zeit, z.b. 24h, werden die Schokoladenproben verkostet. Die Geschmacksunterschiede werden in Stufen von 0 bis 4 bewertet. Nachteilig bei dieser Prüfung ist, dass nicht alle von der Schokolade aufgenommenen, flüchtigen Stoffe durch den starken Eigengeschmack der Schokolade wahrgenommen werden Universell für alle Verpackungen wurde von Gerd Scharfenberger, Siegwerk Druckfarben, ein Geschmackstest entwickelt, der als Testmedium kohlendioxydarmes Trink- oder Mineralwasser verwendet. Auch hier reichern sich die flüchtigen Stoffe der Verpackung an. Da sich aus der Verpackung die Stoffe im Spurenbereich herausdiffundieren, gibt es keine Probleme mit der Löslichkeit. Selbst Benzine lösen sich im Wasser im unteren ppm-bereich. Des weiteren ist neben der einfachen sensorischen Prüfung des Mediums Wasser auch eine leichte analytische Bearbeitung möglich Geschmackstest-Set komplett (DIN 55534) mit 50 x PE (Art. Nr.:711032) - und 1 x Fortuna-Pipetten (Art. Nr.: ), 2 x Glasbehälter (DBGM) mit Stopfen NS 60 (Art. Nr.: ), 1 VPE Trinkbecher = 100 Stück (Art. Nr.: K380/100) Zubehör Geschmackstest-Glasbehälter (DBGM), ca. 250 ml mit Stopfen NS Pipette für Testwasserzugabe, 20 ml aus Glas Pipette zur Entnahme des Testwassers, 10 ml aus PE VPE = 50 Stück Trinkbecher aus VQK 100 ml, glasklar K3830/100 VPE = 100 Stück Kompakt Waage, Kapazität: 510g, Ablesbarkeit:0,1g, Wiegeplatte: 132 x130 mm Bitte fordern Sie auch die kostenlose Druckschrift Geschmacks- und Geruchsprüfung im Druckereilabor von Gerd Scharfenberger (Siegewerk Druckfarben) an. FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

132 Seite Prüfung der Gasstabilität von Metallbasislacken mit dem LABC-Gasstabilitätsprüfgerät Das patentierte Prüfgerät ermöglicht eine schnelle und problemlose Prüfung von Metallbasislacken. Durch ein Auffangröhrchen mit Messskala kann der Anteil des durch das Gas verdrängten Wassers sofort abgelesen werden. Der Reaktionsverlauf ist jederzeit erkennbar und somit eine zusätzliche Differenzierung der Metallbronze möglich. Eine definierte Menge Lack und das Lösungsmittel werden in der Standflasche vorgelegt. Nach Aufsetzen des Prüfgerätes wird die Mixtur bei vorgegebener Temperatur gelagert. Das in Abhängigkeit der Zeit in das graduierten, seitlichen Messrohr verdrängte Wasservolumen kann sofort abgelesen werden. Ein Auswiegen erübrigt sich. Versuchsbeispiel: Es wird soviel Lack in die Standflasche eingewogen, der einer Reinaluminiumeinwaage von6g( 0.1g) entspricht. Anschließend gibt man 250 ml Ethylacetat zu. Das LABC- Gasstabilitätsprüf-gerät wird mit Wasser gefüllt, bis dass es in das seitliche Messrohr überläuft. Mit offenem Ablass-hahn wird das Prüfgerät auf die Standflasche gesteckt und in ein Wasserbad mit 25 C gestellt. Die Standflasche ist dabei bis zur Flüssigkeitsoberfläche eingetaucht. Nachdem der Inhalt der Standflasche die Prüftemperatur erreicht hat, wird der Hahn am Messrohr geschlossen. Das verdrängte Wasservolumen wird nach 7, 14, 28, 42 und 56 Tagen ( 0,5 h) abgelesen. Zwischenabmusterungen sind jederzeit möglich. LABC-Gasstabilitätsprüfgerät (DBGM) Skala 0-10ml, NS 29/32 Kern, GL32 Verschlusskappe Höhe: ca.210 mm Artikel-Nr.: Schliffsicherung aus rotem Kunststoff Artikel-Nr.: Standflasche 250ml mit NS 29/32 Hülse Höhe: ca. 200 mm Artikel-Nr.: FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

133 Seite Handschuhtester Qumat -Q401-HR mit Detektor: FID Der Qumat -401-HR: ein PC-gesteuertes Multipositionsventil zum Analysieren von 6 Gasströmen nacheinander. Neben den 3 Permeationsmesszellen aus Glas mit dem Prüfmustern können auch das Nullgas, ein Referenzgas (z.b. Isobutan/Luft), sowie ein Prüfgas mit der Durchbruchskonzentration der Prüfchemikalie gemessen werden. ein Plexiglasgehäuse mit einem Abluftstutzen zur Temperierung der Permeationszellen, Referenzgaszelle, Prüfgaszelle und des Nullgases eine Temperaturregelung mit einem Ventilator, einer Heizung (300 W) und einer Peltierkühlung (>100 W) zur Voreinstellung der Temperaturen von 23 C ± 1 C oder 33 C ± 1 C ein FID zur Detektion der zu bestimmenden flüchtigen Prüfsubstanz einem Auswertungsprogramm, das Excel kompatible Daten erzeugt (Voraussetzung: PC mit USB und Windows 7. Nicht im Lieferumfang!) Hinweis: Für die Bedienung des Gerätes ist ein geschultes und qualifiziertes Personal erforderlich. Eine 2-Tageschulung wird empfohlen. Sie wird in Deutsch und Englisch angeboten. Lieferumfang: - Analysator Qumat -Q401-HR (Breite x Tiefe x Höhe: 100 x 60 x 60 cm) - 2 PTFE-Blindflansche für Referenzgas und Prüfgas mit Glasunterteil der Permeationsmesszellen Nicht im Lieferumfang: die Glas-Permeationsmesszellen (Art.Nr.:711988)! : Q401-HR.001 Der Analysator dient der Messung der Permeationsrate bei Chemikalienschutz-Handschuhen und Kleidung. Die Chemikalien werden mit einem eingebauten FID detektiert. Der Analysator misst den Durchbruch der Prüfchemikalien in 3 Per-meationsmesszellen (nicht im Lieferumfang!) gemäß DIN EN und EN (oder alternativ in 1 ASTM-Zellen). In die Permeationsmesszellen werden Prüfmuster eingespannt, einseitig mit der zu untersuchenden flüssigen Prüfsubstanz gefüllt und von der anderen Seite mit einem gasförmigen Sammelmediumständig durchströmt. Diese 3 definierten Gasströme werden nun nacheinander auf die flüchtige, mit einem FiD detektierbare Prüfsubstanz analysiert. Die Ergebnisse werden tabellarisch dokumentiert. Durchwandert eine Prüfsubstanz das Prüfmuster mit einer Permeationsrate < 1 μg min-1 cm-2, so liegt nach DIN EN und EN ein Durchbruch vor. FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

134 Seite Permeationsmesszelle NW50 mit verschiedenen Folien-Spannvorrichtungen für flüssige Prüfchemikalien und gasförmige oder flüssige Sammelmedien Permeationsmesszelle NW50 nach EN (Ersatz für EN 374-3) zur Prüfung von PSA-Folien (Schutzhandschuhen, Schutzanzügen) auf die Durchlässigkeit von flüssigen Test-Substanzen und gasförmigen Sammelmedien. Permeationsmesszelle NW50 aus Glas, komplett in Halterung mit drei Standfüßen und PTFE-Spann-vorrichtung NW50 incl. O-Ring- Dichtungen Silikon-FEP-ummantelt (2 x 56 mm + 1 x 62 mm) : Oberteil für Permeationsmesszellen NW50 mit Schliffhülse NS14,5 EN (Ersatz für EN 374-3) : Unterteil für Permeationsmesszelle NW50 mit Gasein- und austritts-rohren für gasförmige Sammelmedien (Aø = 8 mm), EN (Ersatz für EN 374-3) : PTFE-Spannvorrichtung nach EN (Ersatz für EN 374-3) für Permeationsmesszelle NW50 zum Einspannen von Folien bis ca. 0,2 mm incl. 3 Stk. O-Ringe (VQM mit FEPummantelt) : EN PTFE-Spannvorrichtung nach ASTM 1" (2,54 cm) für Permeationsmesszelle NW50 nach EN (Ersatz für EN 374-3) zum Einspannen von Folien bis ca. 0,3 mm incl. 3 Stk. O-Ringe (VQM mit FEP-ummantelt) : ASTM O-Ring-Dichtungsset nach EN (Ersatz für EN 374-3) Silikon/FEP- ummantelt, passend zur PTFE-Spannvor-richtung Nr EN : EN O-Ring-Dichtungsset nach ASTM1 (2,54 cm) Silikon/FEPummantelt passend zur PTFE-Spannvorrichtung Nr ASTM : ASTM Blindflansch aus PTFE für Permeationsmesszelle NW50 mit 2 x Viton-O- Ringen zur Messung von Referenz- und Test-Gas (passend zu Nr ) : FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

135 Seite Fortsetzung I PTFE-Spannvorrichtung für Folien > 0,2 mm mit texturierter und/oder stark geprägten Oberflächen (Schutzhandschuhen/Schutzkleidung) analog EN (Ersatz für EN 374-3) ID: Ø50 mm für LABC-Permeationszelle NW50 mit 2 Stk. O-Ringe (VQM mit FEPummantelt), PTFE-Schraubring zur Probenfixierung und Verschraubungswerkzeug aus PPH : PTFE-Spannvorrichtung für Folien > 0,2 mm mit Nähten mit texturierter, stark geprägten Oberflächen und/oder mit Nähten (von Schutzhandschuhen/Schutzkleidung) in Anlehnung analog EN (Ersatz für EN 374-3) ID: Ø50 mm mit Lochplatte als Folienstütze für LABC-Permeationszelle NW50 mit 2 Stk. O-Ringe (VQM mit FEP-ummantelt), PTFE-Schraubring zur Probenfixierung und Verschraubungswerkzeug aus PPH : Halterung aus Pressmasse (Pertinax) für Permeationsmesszelle nach NW50 EN (Ersatz für EN 374-3) mit VA- Rändelschrauben und Stehfüßen aus Aluminium : Halterung aus Aluminium für Permeationsmesszelle nach NW50 EN (Ersatz für EN 374-3) mit VA-Rändelschrauben und Stehfüßen aus Aluminium : /ALU FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

136 Seite PERMOBIL Mobiler Permeationsprüfstand nach IFA gemäß EN (Ersatz für EN374-3) (IFA = Institut für Arbeitsschutz der DGUV; PID = Photoionisationsdetektor) Die Messung erfolgt in einer temperierten Permeationsmesszelle gemäß EN (Ersatz für EN374-3). In der Messzelle wird die Probe eingespannt und auf der Vorderseite mit der Prüfsubstanz beaufschlagt. Der Messraum auf der Rückseite wird mit gereinigter Umgebungsluft durchströmt, wobei ein Teilstrom zur Konzentrationsmessung in einen geeigneten Detektor (z.b. PID) geleitet wird. Die Aufzeichnung des Detektorsignals liefert die Permeationskurve des untersuchten Material-Chemikalien-Paares und erlaubt die Bestimmung der Permeationsrate. Der Bau der kompakten und mobilen Anlage erfolgte auf Basis einer Entwicklung des IFA: Aus der Arbeit des IFA, Nr (Download unter: Das Gerät wurde speziell zur Prüfung von Chemikalienschutzhandschuh- bzw. Chemikalienschutzkleidungsmaterialien auf Durchlässigkeit gegenüber Chemikalien entwickelt. Im Lieferumfang des PERMOBIL sind enthalten: tragbares Gehäuse aus Aluminiumprofilen und Plexiglas integrierte, lüftungsgestützte Temperaturregelung, die bei üblicher Umgebungstemperatur mittels Heizung (300 W) und Peltierkühlung (>100 W) die Einhaltung der geforderten EN- Prüftemperatur von 23 C ± 1 C gewährleistet integrierte Pumpe mit Volumenstrommesser und -regler zur Ansaugung der Umgebungsluft über einen handelsüblichen Kombinationsfilter (Gas- und Partikelfilter) Permeationszelle gemäß EN (Ersatz für EN374-3) Ausgleichsgefäß zur Entnahme des Probenluftstroms Technische Daten: 230 V, Gewicht: ca.13 kg, Maße: Höhe = 365 mm (460 mm mit Filter!) Breite = 450 mm Tiefe = mm : Nicht im Lieferumfang enthalten ist der PID - Detektor: Wir empfehlen als PID das Handmessgerät Sirius der Firma MSA Auer GmbH. FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

137 Seite Arbeitsplatz Fluid-PermCell NW50-liquid Bestimmung der Chemikalienpermeation von flüssigen Prüfchemikalien mit einem kontinuierlichen Kontakt zur Schutzkleidungs- oder Schutzhandschuhmaterialprobe und einem flüssigen Sammelmedium. Die Prüfung des Widerstandes von Schutzkleidungsmaterialien gegen Permeation wird z.b. in den Normen EN (Ersatz für EN 374-3), ASTM F-739 und dem Norm-Entwurf DIN EN ISO 6529 beschrieben. Die temperierbare Permeationszelle Fluid-PermCell NW50-liquid verfügt über eine geschlossene Sammelkammer (entspricht: geschlossenem Leitungssystem (Kreislauf)) in der das flüssige Sammelmedium mit einem Magnetrührstäbchen gründlich gemischt und die Konzentration der permeierten Prüfchemikalie in Abhängigkeit der Zeit durch einen eingebauten Leitfähigkeits- oder ph-sensor in-situ gemessen wird. Die Messwerte werden im Datenlogger des Multi3410 (Leitfähigkeits- und ph-handmessgerät) gespeichert. Die Auswertung der Messdaten kann via Tabellen-kalkulation an einem PC erfolgen. Neben den in dem Norm-Entwurf DIN EN ISO 6529 empfohlenen Prüfchemikalien (Natronlauge 30%ig, Schwefelsäure 96%ig und 18%ig) können mit einem wässrigen Sammelmedium alternative anorganische und organische Säuren und Basen gemessen werden. Die Fluid-PermCell NW50-liquid mit einem Temperiermantel aus DURAN -Laborglas wird mit dem digitalen Peltier-Thermostat PT31 (Heiz-/Kühl- Flüssigkeit: Wasser) auf eine Prüftemperatur von 23 C (+1 C) thermostatisiert. Wahlweise sind auch andere Prüftemperaturen möglich, wie z.b. 33 C (bis max. 35 C und min. +13 C)! Die zu prüfende Materialprobe wird in einer praktischen Probenhalterung aus PTFE (PTFE-Spannvorrichtung) eingelegt. Der Arbeitsplatz Fluid-PermCell NW50-Liquid bestehend aus: : Fluid-PermCell NW50-liquid Permeationsmesszelle für flüssige und wässrige Sammelmedien und flüssigen Prüfchemikalien nach Normen EN (Ersatz für EN 374-3), ASTM F-739 und DIN EN ISO Glaszellen (Borosilikatglas 3.3) mit Temperiermantel und Schlaucholiven - Zellen-Oberteil mit Schliffhülse NS14, schräg - Zellen-Unterteil mit seitlich angebrachten: a) GL25 für ph- oder LF-Sensoren b) GL18 für die Einfüllung des flüssigen Sammelmediums - Gestell mit Standfüßen, 4 x Schnellspann-Muttern (M6) und Halteplatten aus Alu, glasperlgestrahlt - PTFE-Spannvorrichtung (Probenhalterung) mit beidseitigem Zentrierkragen zum Einspannen von Folien aus PTFE inkl. 3 Stk. O-Ringe (Silikon/FEP-ummantelt) Einfüllhilfe aus DURAN - Wasserschlauch mit Schnellkupplungen und Absperrventil : Digitales Peltier-Thermostat PT31. Der elektronische Wasserbad-Thermostat mit Peltierelement ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Gerät zur Temperierung der Fluid-PermCell NW50. Er ist äußerst robust, kompakt und einfach zu bedienen. Aufgrund seiner kleinen Größe nimmt er im Labor kaum Platz weg. - Temperatur: 8 bis 40 C (stufenlos regelbar); Temperaturgenauigkeit: ± 0,2 C - Auflösung: 0,1 C - Pumpenleistung: 20 l/h - Pumpendruck: 2000 Pa - Badvolumen: ca.100 ml - Kühlleistung: 15 W; Heizleistung: 30 W - Abmessung (L x B x H): 140 x 80 x 210 mm - Gewicht: 1,5 kg - Netzanschluss: V, AC - Mit Pumpe und Schlauchanschlüssen (Schlaucholiven) FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

138 Seite Fortsetzung I : Leitfähigkeits- und ph-messgerät Multi3410 inkl. Sensoren: TetraCon 925* und SenTix 940** zu Fluid- PermCell NW50, professionelles, digitales Multiparameter-Messgerät für die mobile Messung, mit einem universellen Messkanal, Farb-Graphikdisplay, mit Datenlogger*** und USB-Schnittstellen, Kurzbedienungsanleitung, Stativ, Becher, CD-ROM, Treibersoftware**** für USB und Akkus. Ein Messkanal für verschiedene Parameter: Für alle, die hauptsächlich einen Parameter messen müssen, gelegentlich aber Bedarf für einen zweiten oder dritten haben. *TetraCon 925, 4-Pol-IDS Leitfähigkeitselektrode mit Graphitelektroden, Epoxyschaft, Zellkonstante 0,475 cm 1 mit 1,5 m Festkabel mit wasserdichtem Digital-stecker und integriertem Temperaturfühler **SenTix 940, kombinierte IDS ph-messkette mit Gelelektrolyt, Kunststoffschaft und integrierter Temperaturfühler, - Messbereich ph 0 bis 14, Temperatur 0 bis 80 C, - automatische Erkennung - QSC geeignet, - Kalibrierdatenspeicher für 10 Einträge, - störsichere Signalübertragung, - bewährte, wartungsarme Sensorausführung, Elektrode mit 1,5 m Festkabel mit wasserdichtem Digitalstecker ***Multi3410 verfügt über zwei Messdatenspeicher: Manueller Speicher: max. 500 Datensätze, Automatischer Speicher: max Datensätze, Variable Einstellung des Speicherintervalls, Aufzeichnung jeweils Messwert und Temperatur je Datensatz. ****Die Treibersoftware kann über Updates via Internet ( jederzeit auf den neuesten Stand gehalten werden. : Elektronik-Magnetrührer, MIX Maße (L x T x H): 188 x 238 x 38 mm - inkl. Eiform-Magnet-Rührstäbe 20 x 10 mm mit PTFE-Überzug - Drehzahlbereich: rpm - Rührleistung: 5/10/15/20 W (4-stufig) - Werkstoff Gehäuse: Edelstahl - Anschlusswert: V / Hz / 0,7 A -Schutzart:IP64 - Gewicht: ca. 4 kg Permeationsmessung mit kontinuierlichem Probenkontakt und dem Sammelmedium Wasser! FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

139 Seite Wasser-Durchflusszelle für Sensoren der Fa. WTW Sie dient der Bestimmung der Feldparameter bei der Beprobung von Grund- und Abwasser. In der Messzelle strömt das Wasser tangential von unten nach oben. Seitlich sind Anschlüsse für z.b. ph-leitfähigkeit- und Sauerstoffelektrode angeordnet. Die Wasser- Durchflusszelle wurde in Zusammenarbeit mit der Rhein Energie (vormals GEW Köln AG), Herrn Juchem, entwickelt. Die beiden Gardena -Verschraubungen an beiden Enden sorgen für eine bequeme Handhabung! Die Wasser-Durchflusszelle im Einsatz bei der Rhein Energie (vormals GEW Köln AG). Das dortige Wasserlabor ist ein kompetenter Partner für viele Wasserversorger und branchenähnliche Bereiche. Neben Wasseruntersuchungen und anderen analytischen Fragestellungen bieten es Ihren Kunden, zu denen auch Brauereien, Industriebe-triebe, Schwimmbäder und Behörden zählen, eine eingehende Beratung an. FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

140 Seite Fortsetzung Wasseraustritt Redoxsensor ph-elektrode Leitfähigkeitssensor Sauerstoffsensor Wassereintritt WTW Gerät 196 und 320er Serie Multi 340i Multi 3430 (mit IDS Sensoren) ph-elektrode n.n. SenTix41 Ø 12 mm 12 mm SenTix 940 Redoxsensor n.n. SenTix ORP 12 mm Ø 12 mm 12 mm Leitfähigkeitssens or n.n. TetraCon 325 TetraCon 925 Ø 15 mm 15,3 mm 15,3mm Sauerstoffsensor n.n. CellOx FDO 925 Ø Wassereintritt Wasseraustritt 31 mm (auf 40 mm, dann Verjüngung auf 19mm) ¾ Gardena, mit GL 18, PTFE-Silikon 16x10 mm ¾ Gardena, mit GL 32, PTFE-Silikon 29x16 mm 15,3 mm 15,3 mm Lieferumfang: komplett mit allen Verschraubungen und Dichtungen Weitere Modifikationen auf Anfrage FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

141 Seite Labor-Luftstrahlsieb Vorteile: Extrem hohe, reproduzierbare Siebgenauigkeit kurze Siebzeiten für alle handelsüblichen Labor-siebe mit Durchmesser 200 mm günstiger Preis und kurze Lieferzeit Einsatzbereiche für trockene, pulverförmige und körnige Produkte, besonders geeignet für sehr feine, leichte und siebschwierige oder elektrostatische Produkte, immer dann wenn konventionelle Vibrations- oder Rüttelsiebe ihre Grenzen erreicht haben. Aufgabekörnungen 1 Mikron bis 3 mm Aufgabemenge g Schüttgewichte gr/liter Trennschnitte 20 Mikron bis 3 mm Anzahl Siebdecks 1 pro Maschine Siebdurchmesser 200 mm - für alle handelsüblichen Laborsiebe Siebreinigungen Luftstrahl Drehzahlbereich Düsenflügel ca. 15 min-1 Siebbewegung keine Amplitude keine Gehäuse Kunststoff Siebaufnahme Aluminium Zeituhr 0-99 Min. einstellbar Unterdruck -7 bis -70 mbar einstellbar Schlauchanschlus s 30 mm Stromanschluss 230 V, 50/60 Hz, 0,019 kw, 2 x 12 A, IP 52 Funktionsweise: Das zu analysierende Produkt wird auf das Sieb gegeben, welches mit dem Acrylglasdeckel luftdicht verschlossen wird. Nach Einstellen der Siebzeit und Drücken des Startknopfes beginnt der Siebvorgang. Durch den rotierenden Düsenflügel wird das Produkt umgeschichtet und gleichzeitig das Siebgewebe von unten her freigeblasen. Der vom Staubsauger erzeugte Unterdruck zieht das feine Produkt durch das Sieb in den Filter. Durch das eingebaute Dreiwegeventil ist der Unterdruck bei beschlagenem Filter exakt und schnell zu korrigieren. Das Gerät schaltet automatisch nach Ablauf der eingestellten Zeit ab. Anschließend wird der Siebrückstand ausgewogen. : (Staubsauger nicht im Lieferumfang!) FAX l info@labc.de l Besuchen Sie uns im Internet I

Schutzbrillen. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir bieten Ihnen Ihre optische Lösung

Schutzbrillen. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir bieten Ihnen Ihre optische Lösung Schutzbrillen Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen Wir bieten Ihnen Ihre optische Lösung Röntgenschutz X-Ray Schutzbrillen Die Verwendung von X-Ray Schutzbrillen ist im Rahmen medizinischer

Mehr

A-Z Analytik-Zubehör GmbH

A-Z Analytik-Zubehör GmbH A-Z Analytik-Zubehör GmbH Ihr Partner für Chromatographie-Zubehör Durch Preis und Leistung überzeugen - 1 - Inhaltsverzeichnis Seite Rollrandflaschen ND8, µ-einsätze und Verschlüsse 3 Rollrandflaschen

Mehr

Polykarbonat. ANWENDUNG: Mechanische Arbeiten unter guten Sichtbedingungen

Polykarbonat. ANWENDUNG: Mechanische Arbeiten unter guten Sichtbedingungen Scheiben- Material Polykarbonat Schutz gegen Stoß und UV- Strahlung bis 380nm Kann über einen längeren Zeitraum getragen werden, da keine Verzerrung oder Ermüdung erzeugt wird. Keine Farbveränderung Erhältlich

Mehr

Flaschen und Verschlüsse

Flaschen und Verschlüsse Flaschen und Verschlüsse Flaschen und Mikroeinsätze Verschlüsse und Septen Zubehör Flaschen und Verschlüsse von MACHEREY-NAGEL Inhaltsverzeichnis Kontaktdaten 2 Allgemeine Vorstellung von MACHEREY-NAGEL

Mehr

DURAN GROUP DISPENSER. Sicher und präzise dosieren mit System

DURAN GROUP DISPENSER. Sicher und präzise dosieren mit System DURAN GROUP DISPENSER Sicher und präzise dosieren mit System Entnahme flüssiger Medien leicht gemacht DURAN Laborglas sorgt dafür, dass die Arbeit im Labor sicher und präzise von der Hand geht. Bei der

Mehr

VIALS & CAPS FÜR DIE CHROMATOGRAPHIE

VIALS & CAPS FÜR DIE CHROMATOGRAPHIE VIALS & CAPS FÜR DIE CHROMATOGRAPHIE VIALS & CAPS Für zuverlässige Resultate in GC, HPLC und Headspace-Analysen stellen Sie höchste Ansprüche an die Qualität der Verbrauchsmaterialien. Dafür bieten wir

Mehr

Kabelkennzeichnung. OnlineShop: Kabelfahnen auf Rolle für Thermotransferdrucker. 24h Versandfertig

Kabelkennzeichnung. OnlineShop:  Kabelfahnen auf Rolle für Thermotransferdrucker. 24h Versandfertig kennzeichnung fahnen auf Rolle für Thermotransferdrucker Besonders anschmiegsame, glänzende Weich-PVC-Folie in einer Sonderform als fahne mit beidseitig bedruckbarem Schriftfeld. Die Perforation in der

Mehr

14. Chromatographie Inhalt

14. Chromatographie Inhalt GENERAL CATALOGUE EDITION 8 4. Chromatographie Inhalt Gefäße Allgemeine Informationen Vials und Kappen Autosampler Kompatibilitätsliste 7 Originalgetreue : Abbildungen der Vials 74 Empfehlungen zu Kappen

Mehr

CHANGES EVERYTHING DURAN TILT THE MEDIA BOTTLE SYSTEM

CHANGES EVERYTHING DURAN TILT THE MEDIA BOTTLE SYSTEM CHANGES EVERYTHING DURAN TILT THE MEDIA BOTTLE SYSTEM DURAN TILT MEHR SICHERHEIT IM HANDUMDREHEN Biosicherheitsbänke und Reinlufthauben sind für das Arbeiten mit Zellkulturen unter sterilen Bedingungen

Mehr

UNISELL - Schutzbrillen

UNISELL - Schutzbrillen UNISELL - Schutzbrillen UNISELL 220 Universell einsetzbare Schweißerschutzbrille mit aufklappbarem Front-Teil. Für Brillenträger geeignet. Indirekte Ventilationsöffnungen 220 OG Brillenfassung ohne Gläser,

Mehr

Professionelle Lösungen für Beschriftung von Oberflächen

Professionelle Lösungen für Beschriftung von Oberflächen Professionelle Lösungen für Beschriftung von Oberflächen FIXON NOPP Als Kunde sollten Sie das Recht haben, aus den besten Produkten auf dem Markt zu wählen. Für die meisten Menschen ist die Kennzeichnung

Mehr

INNOVATIVER AUGENSCHUTZ FÜR OPTIMALE SICHERHEIT

INNOVATIVER AUGENSCHUTZ FÜR OPTIMALE SICHERHEIT PRODUKT NEUHEITEN 2016 INNOVATIVER AUGENSCHUTZ FÜR OPTIMALE SICHERHEIT Hochfunktionelle Schutzbrillen im topmodernen Design georg-schmerler.de Mehr Schutz, Komfort und Ergonomie für eine sichere Arbeitswelt

Mehr

Gefäße Spritzen Mikroliterspritzen Einweg-Spritzen Probenvorbereitung SPE Spritzenvorsatzfilter...

Gefäße Spritzen Mikroliterspritzen Einweg-Spritzen Probenvorbereitung SPE Spritzenvorsatzfilter... GENERAL CATALOGUE EDITION 9 4. Chromatographie Inhalt Gefäße 8 Allgemeine Informationen Vials und Kappen...8 Autosampler Kompatibilitätsliste...9 Originalgetreue : Abbildungen der Vials... Empfehlungen

Mehr

VIEWEG. Zubehörteile des System A sind nicht im Rahmen von Zubehörsätzen für Dosiergeräte erhältlich und nur zum einmaligen

VIEWEG. Zubehörteile des System A sind nicht im Rahmen von Zubehörsätzen für Dosiergeräte erhältlich und nur zum einmaligen Verbrauchsmaterial SYSTEM A BESCHREIBUNG: Handkolben: Zubehörteile des System A sind nicht im Rahmen von Zubehörsätzen für Dosiergeräte erhältlich und nur zum einmaligen Gebrauch gedacht. Für die Kartuschen

Mehr

Schutzbrillen. explorer. cruiser WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN. SIE AUF DER SCOTT HEALTH & SAFETY HOMEPAGE:

Schutzbrillen. explorer. cruiser WEITERE INFORMATIONEN ERHALTEN. SIE AUF DER SCOTT HEALTH & SAFETY HOMEPAGE: SIE AUF DER SCOTT HEALTH & SAFETY HOMEPAGE: www.scottsafety.com explorer Modisches Design Geringes Gewicht Modernes Design. Sichtscheibe farblos oder mit Rauch-Effekt. Modische, eng anliegende Schutzbrille.

Mehr

Lupenbrillen. Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir haben die passende optische Lösung

Lupenbrillen. Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir haben die passende optische Lösung Lupenbrillen Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen Wir haben die passende optische Lösung Univet - Lupenbrillen für mehr Präzision und Qualität * Einarbeitung der individuellen

Mehr

EYEWEAR AUGENSCHUTZ MASTER IN COMFORT

EYEWEAR AUGENSCHUTZ MASTER IN COMFORT EYEWEAR AUGENSCHUTZ 2016-1 MASTER IN COMFORT 2 SPORTS Sportliche, komfortable und attraktive Modelle. Leichter Rahmen mit komfortabler Bügellänge und weichem Nasensteg, ideal für Arbeit und Freizeit. LIGHTNING

Mehr

CLEAN ROOM Innovative Reinraumprodukte

CLEAN ROOM Innovative Reinraumprodukte CLEAN ROOM Innovative Reinraumprodukte CLEAN ROOM Innovative Reinraumprodukte Ein Reinraum unterliegt einer Kontaminationskontrolle und ist häufig in den Bereichen Pharmazeutik, Biotechnologie, Elektroindustrie

Mehr

3M Professioneller Augenschutz

3M Professioneller Augenschutz 3M Professioneller Augenschutz Sichtbar besser! 3M Professioneller Augenschutz Sichtbar besser! 3M hat das Sortiment an Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) um eine Reihe professioneller Schutzbrillen erweitert.

Mehr

ANSCHLUSS-SYSTEME FÜR SCHOTT DURAN LABORFLASCHEN

ANSCHLUSS-SYSTEME FÜR SCHOTT DURAN LABORFLASCHEN ANSCHLUSS-SYSTEME FÜR SCHOTT DURAN LABORFLASCHEN Die professionelle Verbindung für den Transfer von flüssigen Medien. SIE HABEN DIE WAHL! Flexible Anschluss-Systeme für GL 45 SCHOTT DURAN Laborflaschen

Mehr

Thermo Scientific Zubehörpakete zum Färben

Thermo Scientific Zubehörpakete zum Färben Thermo Scientific Zubehörpakete zum Färben Färbezubehörpaket 100 Bestehend aus: Färbegestell 109 mit Griff, Färbebehälter 102 und Deckel 101 Edelstahl-Färbegestell 109 für bis zu 19 Objektträger; Färbebehälter

Mehr

uvex ultrasonic CR Autoklavierbarer Augenschutz, der den Unterschied macht uvex-safety.de 9302.500

uvex ultrasonic CR Autoklavierbarer Augenschutz, der den Unterschied macht uvex-safety.de 9302.500 uvex ultrasonic CR Autoklavierbarer Augenschutz, der den Unterschied macht 9302.500 Professioneller Arbeits- und Produktschutz in Medizinund Erste autoklavierbare Schutzbrille mit Anti-Fog-Effekt Steriler

Mehr

Dräger X-pect 8340 Augenschutz

Dräger X-pect 8340 Augenschutz 8340 Augenschutz Die Sportliche: Schutzbrille 8340 Dieses Modell kombiniert individuelle Anpassungsmöglichkeit und höchsten Tragekomfort - auch über längere Zeiträume D-33523-2009 02 8340 Produktvorteile

Mehr

La-Pha-Pack Mikroflaschen mit integriertem Mikroeinsatz Base Bonded

La-Pha-Pack Mikroflaschen mit integriertem Mikroeinsatz Base Bonded La-Pha-Pack Mikroflaschen mit integriertem Mikroeinsatz Base Bonded Flaschen mit integriertem Mikroeinsatz (Glas-in-Glas) als moderne Probengefäße im Bereich Mikrosampling Die La-Pha-Pack Base Bonded Mikroflaschen

Mehr

Damit alles fliesst. Werkstattzubehör 2015/2016. A Horngroup Company.

Damit alles fliesst. Werkstattzubehör 2015/2016. A Horngroup Company. Damit alles fliesst. Werkstattzubehör 2015/2016 www.tecalemit.de A Horngroup Company 2 Kunststoff-Einfülltrichter Werkstattzubehör für Ihren Arbeitsplatz Kunststoff-Einfülltrichter Made in Germany für

Mehr

Flexible Verbindungen Siebmaschinenzubehör

Flexible Verbindungen Siebmaschinenzubehör Flexible Verbindungen Siebmaschinenzubehör Reinigungskugeln Einige Siebmaschinenhersteller, darunter FUCHS Maschinen AG, verwenden Reinigungskugeln zur kontinuierlichen Abreinigung des Siebgewebes während

Mehr

Hier passt alles zusammen!

Hier passt alles zusammen! Hier passt alles zusammen! Produktvielfalt Preis Service Qualität Flaschen Mikroeinsätze LABWARE LLG CHROMATOGRAPHIE KATALOG Inhalt Alphabetischer Index A Gefäße 4 Autosampler: Kompatibilitätstabelle:

Mehr

Parkinson, Starter-Set

Parkinson, Starter-Set Parkinson, Starter-Set Alles fest im Griff trotz Parkinson. Ein Alltagshilfen-Starter-Set für Parkinsonerkrankte, damit einfache Dinge des täglichen Lebens einfach bleiben. Niemand ist gern auf Hilfe angewiesen,

Mehr

Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/

Gewebekultur 1 Zell- und Microplatten 2 HTS- 3 Immunologie/ HLA 4 Mikrobiologie/ Bakteriologie Mehrzweckgefäße 5 Röhrchen/ 13 Reaktions/ 2 HTS 1 Zell und 5 Röhrchen / Allgemeine Einführung 5 I 2 Röhrchen 5 I 3 Röhrchen mit em Boden Polystyrol Röhrchen 5 I 3 Polypropylen Röhrchen 5 I 4 Polyethylen Röhrchen 5 I 5 Röhrchen mit

Mehr

Yeti Spritzenfilter. - die preiswerte Alternative

Yeti Spritzenfilter. - die preiswerte Alternative Yeti - die preiswerte Alternative So einfach geht s mit LABC Sie bestellen: schriftlich unter per Fax: e-mail: telefonisch: LABC-Labortechnik Josef-Dietzgen-Straße 1 D-53773 Hennef 0 22 42/9 69 46-20 rund

Mehr

Dräger X-plore 4700 Halbmasken

Dräger X-plore 4700 Halbmasken Dräger X-plore 4700 Halbmasken Dräger X-plore 4700 ist die robuste Halbmaske für höchste Ansprüche mit exzellentem Tragekomfort und erstklassigem Dichtsitz. Durch eine breite Filterpalette gegen Gase,

Mehr

Website: Mail: Arbeitsschutzset 3tlg., CE/PSA Hygienemasken Einweg 5 Stk.

Website:  Mail: Arbeitsschutzset 3tlg., CE/PSA Hygienemasken Einweg 5 Stk. 00005 Arbeitsschutzset 3tlg., CE/PSA 1 Stk. Gehörschutz (EN352-1:2002) 1 Stk. Schutzbrille (EN166:2001) 1 Stk. Staubmaske (EN149 FFP1:2001) 02011 Hygienemasken Einweg 5 Stk. mit Metall-Nasenclip und Halteband

Mehr

Handschuhe. - Nitril -

Handschuhe. - Nitril - Handschuhe - Nitril - Nitril Starline Medical Soft Touch Extra - weiss Die hochwertigste medizinische Qualität. Nitril ist in seiner Eigenschaft als künstlicher Ersatz von Naturlatex den meisten anderen

Mehr

3M Safety Division Arbeitsschutz 3M Gesichts- und Gehörschutzkombination G500. Schutz. und Komfort. in anspruchsvollen Einsatzbereichen

3M Safety Division Arbeitsschutz 3M Gesichts- und Gehörschutzkombination G500. Schutz. und Komfort. in anspruchsvollen Einsatzbereichen 3M Safety Division Arbeitsschutz 3M Gesichts- und Gehörschutzkombination G500 Schutz und Komfort in anspruchsvollen Einsatzbereichen Schutz und Komfort in anspruchsvollen Einsatzbereichen Die 3M Kopfhalterung

Mehr

Stockhausen Hautschutz

Stockhausen Hautschutz Stockhausen Hautschutz http://www.telle.de Erwin Telle GmbH. Sigmundstraße 176. 90431 Nürnberg. (09 11) 6 57 17 30. Fax (09 11) 6 57 17 28. E-Mail info@telle.de gegen wasserunlösliche Arbeitsstoffe Regeneration

Mehr

Defender Alu-Kisten: fertig für für jede jede Herausforderung!

Defender Alu-Kisten: fertig für für jede jede Herausforderung! Defender Alu-Kisten: fertig für für jede jede Herausforderung! Die Defender Alu-Kisten bieten geradezu die ideale Lösung für viele Verpackungs- oder Transportprobleme. Die Defender-Kisten haben viele Vorteile:

Mehr

ppekatalog_seitenueberschrift

ppekatalog_seitenueberschrift ppekatalog_seitenueberschrift 296 ppekatalog_seitenueberschrift 297 Hydraulikrohre und Zubehör Indunorm Hydraulikleitungsrohre gehören zur Produktfamilie der nahtlos kaltgezogenen Präzisionsstahlrohre.

Mehr

Schraubchemie High-Tech Schrauben-Löser 327 High-Tech Edelstahl-Protektor 328 High-Tech Kontaktor 329 High-Tech Keramik-Paste 330

Schraubchemie High-Tech Schrauben-Löser 327 High-Tech Edelstahl-Protektor 328 High-Tech Kontaktor 329 High-Tech Keramik-Paste 330 324 09 Schraubchemie High-Tech Schrauben-Löser 327 High-Tech Edelstahl-Protektor 328 High-Tech Kontaktor 329 High-Tech Keramik-Paste 330 Wera Schraubchemie 325 Schon mal Schrauben nicht gelöst bekommen?

Mehr

Sumpfstr. 3, CH-6300 Zug; Fax: , Tel:

Sumpfstr. 3, CH-6300 Zug; Fax: , Tel: Sumpfstr. 3, CH-6300 Zug; Fax: 041 748 50 65, Tel: 041 748 50 60 e-mail: info@infochroma.ch, www.infochroma.ch Sumpfstr. 3, CH-6300 Zug; Fax: 041 748 50 65, Tel: 041 748 50 60 e-mail: info@infochroma.ch,

Mehr

DURAN GLS 80. Optimales Befüllen und Entnehmen durch große, breite Öffnung.

DURAN GLS 80. Optimales Befüllen und Entnehmen durch große, breite Öffnung. DURAN GLS 80 WeithalsGLASflaschen Optimales Befüllen und Entnehmen durch große, breite Öffnung. Mehr Komfort im Laboralltag Das DURAN Laborglasprogramm wurde für Sie erweitert. Die neue Weithalsflasche

Mehr

Inhaltsverzeichnis Augenschutz

Inhaltsverzeichnis Augenschutz Inhaltsverzeichnis Augenschutz Schutzbrillen 121 Schweiß- und Schneidbrillen 123 Produktgruppe 119 Inhaltsverzeichnis Augenschutz 120 Produktgruppe Weldsafe Schutzbrillen Visitor Besucherbrille verfügbar

Mehr

Obstbau. Weinbau. Gartenbau. Baumschule MADE IN GERMANY

Obstbau. Weinbau. Gartenbau. Baumschule MADE IN GERMANY Obstbau Weinbau Gartenbau Baumschule MADE IN GERMANY Die erste der Welt kommt von uns. Original LÖWE Professioneller Einsatz Die Bezeichnung Original LÖWE ist mehr als ein Markenname. Er ist im Wein-,

Mehr

DURAN GLS 80. Optimales Befüllen und Entnehmen durch große, breite Öffnung.

DURAN GLS 80. Optimales Befüllen und Entnehmen durch große, breite Öffnung. DURAN GLS 80 WeithalsGLASflaschen Optimales Befüllen und Entnehmen durch große, breite Öffnung. Mehr Komfort im Laboralltag Das DURAN Laborglasprogramm wurde für Sie erweitert. Die neue Weithalsflasche

Mehr

Hirschmann-plates. HiClass im High Throughput Screening

Hirschmann-plates. HiClass im High Throughput Screening Hirschmann-plates HiClass im High Throughput Screening High Throughput Screening leicht, sicher und wirtschaftlich Hirschmann-plates bringen das langjährige Hirschmann Know-how für Präzisions-Glaskapillaren

Mehr

14. Chromatographie Inhalt

14. Chromatographie Inhalt GENERAL CATALOGUE EDITION 9. Chromatographie Inhalt Gefäße 8 Allgemeine Informationen Vials und Kappen...8 Autosampler Kompatibilitätsliste...9 Originalgetreue : Abbildungen der Vials... Empfehlungen zu

Mehr

Rund ums Öl. Rund. ums Öl

Rund ums Öl. Rund. ums Öl 776 Alles rund Hydrauliköl und Zubehör Indunorm Hydrauliköle sind alterungsbeständige, dünnflüssige, nicht-schäumende, hochraffinierte Druckflüssigkeiten aus Mineralöl und/oder Syntheseöl mit tiefem Stockpunkt

Mehr

MBA Aluminium-Gehäuse MBA. Abmessungen und Gewicht. Farbinformationen. MBA / Artikel Nr Material: Aluminium

MBA Aluminium-Gehäuse MBA. Abmessungen und Gewicht. Farbinformationen. MBA / Artikel Nr Material: Aluminium MBA 403118 Artikel Nr. 0101103600 Material: Aluminium Schutzart: IP66 Aluminium-Gehäuse sind universelle, stabile und leicht anzupassende Verpackungen für elektrische, elektronische und pneumatische Bauteile.

Mehr

Lupenbrillen. Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir haben die passende optische Lösung

Lupenbrillen. Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen. Wir haben die passende optische Lösung Lupenbrillen Licht. Röntgenschutz. Laserschutz. medizinische Schutzbrillen Wir haben die passende optische Lösung BLACK EDITION Exklusive Lupenbrillen im Metropolitan-Stil Wir vereinen innovative Technologien

Mehr

ARTIKEL-NUMMER: Honeywell Millennia 2G

ARTIKEL-NUMMER: Honeywell Millennia 2G Deutschland ARTIKEL-NUMMER: 1032179 Honeywell Millennia 2G Millennia 2G Rahmen: Schwarz Sichtscheibe: Klar, beschlaghemmend Mehr Anzeigen Artikelnummer 1032179 Überblick Produkttyp Augen- und Gesichtsschutz

Mehr

Handschuhe. Untersuchungshandschuhe Nitril 1 Nitril steril 6 Latex 6 Vinyl 8 PE 8. Spendersysteme & Applikationshilfen 9

Handschuhe. Untersuchungshandschuhe Nitril 1 Nitril steril 6 Latex 6 Vinyl 8 PE 8. Spendersysteme & Applikationshilfen 9 Nitril 1 Nitril steril 6 Latex 6 Vinyl 8 PE 8 Spendersysteme & Applikationshilfen 9 - Nitril - Nitril Starline Medical Soft Touch Extra - weiss Die hochwertigste medizinische Qualität. Nitril ist in seiner

Mehr

Größe Außendurchmesser Nenn- Bestellbez. Abmessungen Rohr / Schlauch weite (1 Schellenkörper) ( mm /in)

Größe Außendurchmesser Nenn- Bestellbez. Abmessungen Rohr / Schlauch weite (1 Schellenkörper) ( mm /in) Leichte Baureihe LB Einzelteile: Abmessungen / Bestellbezeichnungen Schellenkörper Einfache Ausführung ø D 2 B ø D 3 S H ø D 1 L2 L3 Bestellschlüssel Schellenkörper Polypropylen Farbe: Schwarz Werkstoffschlüssel:

Mehr

04-2 F L A C H D I C H T U N G E N

04-2 F L A C H D I C H T U N G E N Flachdichtungen 04.2 / 1 04-2 F L A C H D I C H T U N G E N Flanschdichtungen Holländer Dichtungen Raccords Dichtungen Tesnit BA 50-Dichtungen Holländer - Dichtungs-Sortiment Raccord - Dichtungs-Sortiment

Mehr

HAUTSCHUTZ UND MEHR. Produktübersicht HAUTSCHUTZ HAUTREINIGUNG HAUTPFLEGE SPENDER.

HAUTSCHUTZ UND MEHR. Produktübersicht HAUTSCHUTZ HAUTREINIGUNG HAUTPFLEGE SPENDER. HAUTSCHUTZ UND MEHR Produktübersicht HAUTSCHUTZ HAUTREINIGUNG HAUTPFLEGE SPENDER www.rath.de HAUTSCHUTZ UND MEHR HAUTSCHUTZ Hautschutzmittel können den Kontakt mit hautgefährdenden oder hautschädigenden

Mehr

Starter-Set. Starter-Set JUNIOR. Schreiberhalter. Tafellöscher mit Filz. Markerhalter 58 ZUBEHÖR

Starter-Set. Starter-Set JUNIOR. Schreiberhalter. Tafellöscher mit Filz. Markerhalter 58 ZUBEHÖR Berec ZUBEHÖR 58 ZUBEHÖR Starter-Set Das Starterset für Weisswandtafeln besteht aus: 10 farbig sortierten Boardmarkern, 10 Magnete, 1 Tafellöscher Design 2000, 100 Löschblätter und 1 250-ml-Reini gungs

Mehr

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN ORIGINAL LINK-SEAL RINGRAUMDICHTUNGEN 7 Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtung ALLGEMEINE INFORMATIONEN Die Anwendungsbereiche Link-Seal Modular Seals Ringraumdichtungen sind für vielfältigste Anwendungen

Mehr

Kopfschutz. Für kluge Köpfe

Kopfschutz. Für kluge Köpfe Für kluge Köpfe Für kluge Köpfe Der uvex airwing besticht durch sein Design sowie durch seinen hohen Tragekomfort. Die Helmschale wird aus Polyethylen (PE) gefertigt. Neben einer angespritzten Regenrinne

Mehr

TopPack. Ein Erfolgskonzept setzt sich fort!

TopPack. Ein Erfolgskonzept setzt sich fort! TopPack Ein Erfolgskonzept setzt sich fort! TopPack XLine Für Werkzeuge mit großen Bohrtiefen! Ideal für extra lange VHM- Bohrer und VHM-Werkzeuge Sicherer Halt Die patentierte Schaftklemmung sowie der

Mehr

DURAN GROUP DISPENSER & DURAN GROUP DISPENSER PRO. Sicher und präzise dosieren mit System

DURAN GROUP DISPENSER & DURAN GROUP DISPENSER PRO. Sicher und präzise dosieren mit System DURAN GROUP DISPENSER & DURAN GROUP DISPENSER PRO Sicher und präzise dosieren mit System ENTNAHME FLÜSSIGER MEDIEN LEICHT GEMACHT DURAN Laborglas sorgt dafür, dass die Arbeit im Labor sicher und präzise

Mehr

U A L I T Ä F Ü R Q E N T S E C H S I. Schnellkupplungen. aus Edelstahl AISI 316L EDELSTAHL 316L

U A L I T Ä F Ü R Q E N T S E C H S I. Schnellkupplungen. aus Edelstahl AISI 316L EDELSTAHL 316L T! U A L I T Ä F Ü R Q E N T S H E I D E N S I E S I H Schnellkupplungen EDELSTAHL 316L Ein umfangreiches Standard- Sortiment für spezielle Anwendungen Um Ihren Bedürfnissen noch besser gerecht werden

Mehr

Saugnäpfe/Greifer pigrip konfigurierbar

Saugnäpfe/Greifer pigrip konfigurierbar pigrip Tausende von Saugnäpfen stehen bereit, um Ihre Produktion zu verbessern Ein einzigartiges, konfigurierbares Saugnapfkonzept mit individuell anpassbaren Einzelteilen für das Greifen, Heben und für

Mehr

ELARA / EIN ECHT SCHICKE SKIBRILLE!

ELARA / EIN ECHT SCHICKE SKIBRILLE! ELARA / EIN ECHT SCHICKE SKIBRILLE! Mit der Elara hat Julbo eine Skibrille für Frauen entwickelt, die viel Wert auf die beste technische Ausstattung legen, sich aber auf der Piste auch stilvoll zeigen

Mehr

B 40 C Ep + R45. Auto Fill In. EASY-Operation. Einfaches Handling. Bürstenkopf mit Walzentechnik

B 40 C Ep + R45. Auto Fill In. EASY-Operation. Einfaches Handling. Bürstenkopf mit Walzentechnik B 40 C Ep + R45 Netzbetriebene Nachläufer-Scheuersaugmaschine der 40-Liter-Klasse ohne Fahrantrieb. Mit Walzenbürsten, 45 cm Arbeitsbreite und Auto-Fill-in. 1 Auto Fill In 3 EASY-Operation Automatische

Mehr

KENNZEICHNUNGSSCHILDER FÜR KABEL UND KOMPONENTEN MG TAP

KENNZEICHNUNGSSCHILDER FÜR KABEL UND KOMPONENTEN MG TAP 1 KENNZEICHNUNGSSCHILDER FÜR KABEL UND KOMPONENTEN MG TAP vorgestanzt Die Kennzeichnungsschilder MG TAP sind besonders vielfältig einsetzbar. Sie können zur Kennzeichnung von Kabeln, Schläuchen, Tastern,

Mehr

UNIVERSE / FÜR EIN GRENZENLOSES SKIVERGNÜGEN.

UNIVERSE / FÜR EIN GRENZENLOSES SKIVERGNÜGEN. UNIVERSE / FÜR EIN GRENZENLOSES SKIVERGNÜGEN. In dieser Skibrille steckt konzentrierte Technik. Mit ihrem Minimalist Frame und ihrem extra-großen Sichtfeld bietet die Universe dem Rider uneingeschränkte

Mehr

2 UV-Filter 2C UV-Filter mit guter Farberkennung

2 UV-Filter 2C UV-Filter mit guter Farberkennung Gesichtsschutz Gesichtsschutz Einführung Wenn Sie Ihr Gesicht vor Flüssigkeitsspritzern, umherfliegenden Partikeln aus Metall, Stein oder vor Schleifmittelresten schützen müssen, sollten Sie einen Gesichtsschutz

Mehr

Produktinformation Bestellfax (0511)

Produktinformation Bestellfax (0511) Latexhandschuhe - Select Black Schwarze Untersuchungs- und Schutzhandschuhe für den Einmalgebrauch aus Latex, puderfrei, unsteril, Niedriger Proteingehalt, ideal für maximalen Bedienkomfort auch bei längerem

Mehr

STARWIND / HIGH-TECH UND ULTIMATIVE BELÜFTUNG FÜR KLEINE UND MITTELGROßE GESICHTSFORMEN

STARWIND / HIGH-TECH UND ULTIMATIVE BELÜFTUNG FÜR KLEINE UND MITTELGROßE GESICHTSFORMEN Skibrillen FIRST CLASS STARWIND / HIGH-TECH UND ULTIMATIVE BELÜFTUNG FÜR KLEINE UND MITTELGROßE GESICHTSFORMEN Für passionierte männliche wie weibliche Rider mit schmalem bis mittelgroßem Gesicht und hohen

Mehr

2 GLASHOHLKÖRPER NORMAG - LABORGLASGERÄTE. L 302 d.1

2 GLASHOHLKÖRPER NORMAG - LABORGLASGERÄTE. L 302 d.1 2 GLASHOHLKÖRPER NORMAG - LABORGLASGERÄTE L 302 d.1 KOLBEN Das nachstehend beschriebene Sortiment an Kolben aus Borosilicatglas 3.3 für die glasbläserische Weiterverarbeitung stellt unser Standardlieferprogramm

Mehr

TGE Hamaekers. Helme. Die komplette Beschreibung aller Produkte finden Sie auf

TGE Hamaekers. Helme. Die komplette Beschreibung aller Produkte finden Sie auf 64 Helme Window washing Unicredit Tower A, Milano, Italy. Petzl / vuedici.org / Unicredit Tower A / Rigger Italia Die komplette Beschreibung aller Produkte finden Sie auf www.petzl.com Komfortable Helme

Mehr

Zubehör zur Dosierung und Anwendung

Zubehör zur Dosierung und Anwendung Spender Ingo-man Für flüssige Desinfektionsmittel Robustes Gehäuse aus matt eloxiertem, pulverbeschichtetem Aluminium. Mit Kunststoffpumpe und Verschlussplatte. Dosierung kann auf 0.8 bis 1.8 ml eingestellt

Mehr

nehmen sie platz WC-Sitze für bequemen Komfort

nehmen sie platz WC-Sitze für bequemen Komfort nehmen sie platz WC-Sitze für bequemen Komfort qualität für viele jahre Die meisten JohnSales WC-Sitze sind aus qualitativem Duroplast gefertigt. Ein Kunststoff mit vielen Vorteilen: reinigungsfreundlich,

Mehr

Kabelgitterbahnen. für wirtschaftliche Anwendungen

Kabelgitterbahnen. für wirtschaftliche Anwendungen Kabelgitterbahnen für wirtschaftliche Anwendungen Einsatz von Kabelgitterbahnen Bei praktisch allen Geschäftsprozessen müssen Energie, Informationen, Bilder und Daten zügig und geschützt transportiert

Mehr

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik

Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik Schlauchtechnik Armaturentechnik Fluidtechnik Katalog 2016/2017 RalaSPIRAL Teichschlauch schwarz, mit innenliegender Hart-PVC-Spirale, Betriebsdruck max: 4 bar, Vakuum 0,6 bar, Temperaturbereich: 5 bis

Mehr

EINE SCHICHT WIE SCHWARZER DIAMANT

EINE SCHICHT WIE SCHWARZER DIAMANT VH-BLACK-DIAMOND EINE SCHICHT WIE SCHWARZER DIAMANT 02 VH-BLACK-DIAMOND VH-BLACK-DIAMOND 03 VH-BLACK-DIAMOND Sie suchen nach einer ultimativen Beschichtung, die Reibung und Verschleiß extrem reduziert,

Mehr

Größe Außendurchmesser Nenn- Bestellbezeichnungen Abmessungen Rohr / Schlauch weite (1 Schellenkörper) ( mm /in)

Größe Außendurchmesser Nenn- Bestellbezeichnungen Abmessungen Rohr / Schlauch weite (1 Schellenkörper) ( mm /in) ø D Leichte Baureihe LN Einzelteile: Abmessungen / Bestellbezeichnungen Schellenkörper Einfache Ausführung ø D B H L L L Schellenkörper Polypropylen Farbe: Grün Werkstoffschlüssel: PP Polyamid Farbe: Schwarz

Mehr

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version. Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60.

Sonderschellen. Mechanisch bearbeitete Version.  Online-Konfigurator für STAUFF Sonderschellen A60. Sonderschellen Mechanisch bearbeitete Version Individuell gefertigte Befestigungslösungen für Rohre, Schläuche, Kabel und andere Bauteile nach Kundenwunsch oder auf Basis eigener Entwicklungen. Fertigung

Mehr

BRS 40/1000 C. Bewegungsneutral dank gegenläufiger Walzen. Frischwasserpumpe. Niedrige Gerätehöhe. Gegenläufige Walzen

BRS 40/1000 C. Bewegungsneutral dank gegenläufiger Walzen. Frischwasserpumpe. Niedrige Gerätehöhe. Gegenläufige Walzen BRS 40/1000 C Innovative, vielseitig einsetzbare Scheuermaschine mit 2 gegenläufigen Walzenbürsten (400 mm) zum bewegungsneutralen Reinigen und Entschichten strukturierter und glatter Fußböden. 1 Bewegungsneutral

Mehr

Titel Elastomerplatten

Titel Elastomerplatten Titel Elastomerplatten Gummiplatten Gummiplatten NR/SBR 70 schwarz Gummiplatten NR/SBR 70 schwarz, 1 Einlage Werkstoff: NR/SBR, Semperit (A9506) Werkstoff: NR/SBR, Semperit (A9506) Shore-Härte: 70 +/-5

Mehr

LAUBSÄGEBLÄTTER HOLZ Besonders geeignet für Holz, teilweise Kunststoffe

LAUBSÄGEBLÄTTER HOLZ Besonders geeignet für Holz, teilweise Kunststoffe Swiss Made Laubsägeblätter und bögen Hochwertige Laubsägeblätter und bögen der Marke Pégas Hergestellt in der Schweiz Gefertigt aus erstklassigem Kohlenstoffstahl Optimale Härte durch Wärmebehandlung nach

Mehr

Horus EINFACHE NATUR DER PERFEKTION HORUS 3 HORUS 2

Horus EINFACHE NATUR DER PERFEKTION HORUS 3 HORUS 2 20 Horus DIE EINFACHE NATUR DER PERFEKTION Außenscheinwerfer aus verstärktem und eingefärbtem Polyamid. Das verwendete Material ist im Vergleich zu Polykarbonat hochwertiger und weitaus beständiger gegen

Mehr

Handreinigung & Handpflege

Handreinigung & Handpflege Handreinigung & Handpflege Handschutz HAND PROTECT LOTION Produktcode 871 Schützt die Hände gegen Schadstoffe Schützende Handcreme. Hand Protect Lotion schützt die Hände gegen das Eindringen von Schadstoffen.

Mehr

Artikel Art. Inhalt EG Verpackung Einheit pro Stk Dimensionen in ca. mm Bezeichnung Nr. Liter Gramm Sack Pallette A B C D E F

Artikel Art. Inhalt EG Verpackung Einheit pro Stk Dimensionen in ca. mm Bezeichnung Nr. Liter Gramm Sack Pallette A B C D E F Kanister K1 Bezeichnung Nr. Liter Gramm Sack Pallette A B C D E F 0130-K1 4029 1 60 PE-Sack 48 960 120 74 147 180 34 25 01, 2530-K1 5932 1.25 80 PE-Sack 48 864 120 74 173 206 34 25 0138-K1 5924 1 70 PE-Sack

Mehr

P-CLEANING SORTIMENT REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE

P-CLEANING SORTIMENT REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE P-CLEANING SORTIMENT REINIGUNGS- UND PFLEGEPRODUKTE DIE PRODUKTLINIE FÜR DIE REINIGUNG UND DIE PFLEGE DES HOLZHERDES Ein Sortiment sorgfältig ausgewählter und spezifischer Reinigungs- und Pflegemittel,

Mehr

SOLUS Blaue Scheibe mit Flash Mirror - Beschichtung

SOLUS Blaue Scheibe mit Flash Mirror - Beschichtung Blaue Scheibe mit Flash Mirror - Beschichtung SCHEIBE Gesichtsabdeckung Polycarbonat (bessere Abdeckung der Augen Zweifach eingespritzte Bügel für pefekten Sitz perfektes Sichtfeld) und Komfort Blaue Scheibe,

Mehr

Schutzbekleidung. Infektionskontrolle in besten Händen. OP- und Untersuchungshandschuhe plus weitere Schutzbekleidung

Schutzbekleidung. Infektionskontrolle in besten Händen. OP- und Untersuchungshandschuhe plus weitere Schutzbekleidung Schutzbekleidung Infektionskontrolle in besten Händen OP- und Untersuchungshandschuhe plus weitere Schutzbekleidung OP-Handschuhe (steril) vollanatomisch Untersuchungshandschuhe (unsteril) beidhändig Latex-frei

Mehr

Aluminium- Standfuß 60 cm, dient der Befestigung von Sat-Antennen auf Terrasse oder Balkon.

Aluminium- Standfuß 60 cm, dient der Befestigung von Sat-Antennen auf Terrasse oder Balkon. 00-6441 Antennenmast Stahl 1m / 48mm mit Kappe 4050822361007 - Material: Qualitäts-Stahlrohr - Biegemoment >1100Nm ( Materialzertifikat) - Oberfläche: in Feuerverzinkung ca. 80µ - Rohr-Länge: 1m - Rohr-Ø

Mehr

KÖNNEN IN KUNSTSTOFF KANISTER

KÖNNEN IN KUNSTSTOFF KANISTER KÖNNEN IN KUNSTSTOFF KANISTER Inhalt Kanister Volumen Liter Halsversion Werkstoff Farbe * Seite opti-rib 2 / 2,5 / 3 DIN 45 HDPE naturfarben 5 opti-rib 5 DIN 45 HDPE naturfarben 6 opti-rib 5 DIN 50 HDPE

Mehr

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax:

2011 Roschütz Kunststofftechnik GmbH - Auf der Heide Kempen - Tel.: Fax: Korrosionsschutz Einzel-/Serienbeschichtung Service & Kooperation Unser Maschinenpark Hohlkörper-Auskleidungen mit TEFLON PFA TEFZEL HALAR Thermoplastische Fluorkunststoffe wie Teflon PFA und Tefzel so

Mehr

tesa Gewebebänder. Qualität für 1001 Anwendung. tesa Gewebebänder Lösungen für Industrie & Handwerk. SORTIMENTS-FOLDER

tesa Gewebebänder. Qualität für 1001 Anwendung. tesa Gewebebänder Lösungen für Industrie & Handwerk. SORTIMENTS-FOLDER tesa Gewebebänder. Qualität für 1001 Anwendung. tesa Gewebebänder Lösungen für Industrie & Handwerk. SORTIMENTS-FOLDER tesa Gewebebänder. Für Ihre Anwendung die passende Qualität. Vielfältige Anforderungen

Mehr

Zubehör zur Dosierung und Anwendung

Zubehör zur Dosierung und Anwendung Spender Ingo-man Für flüssige Desinfektionsmittel Robustes Gehäuse aus matt eloxiertem, pulverbeschichtetem Aluminium. Mit Kunststoffpumpe und Verschlussplatte. Dosierung kann auf 0.8 bis 1.8 ml eingestellt

Mehr

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. Amilon 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren AMILON Da wir unsere eigenen PTFE Compounds herstellen, Sintern und Bearbeiten, sind wir in der Lage PTFE Formen oder Komponenten exakt auf Ihre Anforderungen mit Füllstoffen wie Graphit, Bronze, Glas,

Mehr

Saint Romain, Frankreich

Saint Romain, Frankreich Saint Romain, Frankreich Katalog 2016 Produkte designt für Menschen mit einem Handicap Produkte, die Farbe und Freude in den Alltag bringen Inhaltsverzeichnis Seite Easy Eat Set 3 Ergonomisch formbarer

Mehr

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren

AMILON. AMILON 3 FDA-konform für Lebensmittelindustrie Anwendungen: Pumpen, Kompressoren, Isolatoren AMILON Da wir unsere eigenen PTFE Compounds herstellen, Sintern und Bearbeiten, sind wir in der Lage PTFE Formen oder Komponenten exakt auf Ihre Anforderungen mit Füllstoffen wie Graphit, Bronze, Glas,

Mehr

5.1 Bänder Schleifvlies. 5.2 Rollen Schleifvlies

5.1 Bänder Schleifvlies. 5.2 Rollen Schleifvlies 5. Schleifvlies Schleifvlies ist eines der flexibelsten Schleifmittel und lässt sich für unterschiedliche Arbeiten verwenden. Mit Schleifvlies werden Schleifarbeiten wie z.b. das Mattieren vormals glänzender

Mehr

NOTFALLMEDIZIN HANDSCHUHE 12.1

NOTFALLMEDIZIN HANDSCHUHE 12.1 NOTFALLMEDIZIN HANDSCHUHE 12.1 MEDIZINTECHNIK NOTFALLMEDIZIN ÄRZTE- UND PRAXISBEDARF PFLEGEBEDARF MEDIZINISCHE SEMINARE KRANKENHAUSBEDARF CHIRURGISCHE INSTRUMENTE HANDSCHUHE MPG EN 455/1-4 PSA Kat. III

Mehr

Sterile absorbierbare POLYDIOXANON Fäden mit Nadel MESOTRAX MESO FADENLIFTING. DTS MG Co., Ltd. Ver. 1.0

Sterile absorbierbare POLYDIOXANON Fäden mit Nadel MESOTRAX MESO FADENLIFTING. DTS MG Co., Ltd. Ver. 1.0 Sterile absorbierbare POLYDIOXANON Fäden mit Nadel MESOTRAX MESO FADENLIFTING Ver. 1.0 MESOTRAX FADENTYPEN MESOTRAX TWISTED MONO Der TWISTED MONO Faden ist ein Monofilament aus Polydioxanon mit einer glatten

Mehr

KFZ HALTERUNGEN FÜR NOTEBOOK, TABLET-PC, KAMERA

KFZ HALTERUNGEN FÜR NOTEBOOK, TABLET-PC, KAMERA www.infuu.de Die perfekte Lösung für die Installation von Notebooks und Tablet-PCs in Fahrzeugen Verwandeln Sie Ihr Auto in Sekunden in ein mobiles Büro, Entertainment-Center oder Arbeitsplatz Durch die

Mehr