KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 22. Dezember 2017 / Ausgabe 51/52. Dienstag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "KERNSTADT. Abfalltermine. Jubilare. Wir gratulieren unseren Altersjubilaren. 22. Dezember 2017 / Ausgabe 51/52. Dienstag,"

Transkript

1 KERNSTADT Abfalltermine Montag, : Dienstag, : Mittwoch, : Bioabfall Glas Gelber Sack/Gelbe Tonne Jubilare Wir gratulieren unseren Altersjubilaren Am wird Mathilde Lutz 70 Jahre alt, am wird Filippo Barbera 80 Jahre alt, am wird Nicola Capriuolo 75 Jahre alt. 18

2 Fundsachen / Fundtiere Folgende Fundsachen wurden in den Monaten September und Oktober bei der Firma Rexer abgegeben: diverse Kleidung, Taschen, Sportschuhe, Schirm, Walking-Stöcke, Mützen, Bücher. Diese können von ihren Eigentümern abgeholt werden. Kirchliche Nachrichten Evangelische Kirchengemeinde Calw Stadtkirchengemeinde Dekan Hartmann, Pfarrer Raschko, Pfarrer z.a. Maisenbacher, Pfarramt.Calw.Stadtkirche-2@elkw.de, Gemeindebüro: Altburger Str. 3, Tel , Mo.-Fr Uhr Uhr Krippenspielprobe in der Stadtkirche Uhr Gottesdienst im Haus Torgasse 4. Advent / Heiliger Abend Uhr Familiengottesdienst mit dem Krippenspiel der Kirchenmäuse (Pfarrer Raschko) Uhr Christvesper (Dekan Hartmann) Die Stadtkapelle gestaltet den Gottesdienst mit Uhr Weihnachten mit Herz in der Aula am Schießberg für alle egal ob arm oder reich, Familie oder Single, mit oder ohne Dach über dem Kopf. Bei einem festlichen Weihnachtsmenü und einem bunten Programm gibt es die Möglichkeit zu Gespräch und Begegnung. Der Abend ist kostenlos - das Organisationsteam freut sich auf Ihr Kommen! Anmeldungen zum Fahrdienst: Uhr Christmette (Pfarrer Maisenbacher). Der Posaunenchor gestaltet den Gottesdienst mit. Montag, 25. Dezember 1. Weihnachtstag Uhr Kantatengottesdienst zum Christfest mit Feier des Heiligen Abendmahls (Dekan Hartmann). Im Gottesdienst kommt die Kantate für Chor und Orchester Dazu ist erschienen der Sohn Gottes von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Dienstag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Uhr Musikalischer Gottesdienst in der Bergkirche auf dem Wimberg. In Calw findet kein gesonderter Gottesdienst statt. - Altjahrabend Uhr Gottesdienst zum Jahresschluss mit Feier des Heiligen Abendmahls (Pfr. Raschko) Montag, 01. Januar Neujahr Uhr Ökumenischer Festgottesdienst zum neuen Jahr (Dekan Hartmann/Diakon Bolz) Kanzelrede: Dr. Susanne Dinzinger, Brot f.d. Welt. Im Gottesdienst kommen Auszüge aus der Wassermusik von Georg Friedrich Händel sowie eine Psalmvertonung zu Psalm 23 für 4 Frauenstimmen und Klavier zur Aufführung. Ausführende: Kammersinfonie Calw, Vokalsolisten Leitung: Bezirkskantor Martin W. Hagner Im Anschluss laden wir ein, gemeinsam beim Stehempfang unter der Orgelempore auf das neue Jahr anzustoßen. Winterkirche vom 02. Januar bis 04. März! Wir feiern Gottesdienst im Haus der Kirche, Badstr. 27 Samstag, 06. Januar Uhr Gottesdienst zum Erscheinungsfest im Haus der Kirche (Pfarrer Maisenbacher) Uhr Gottesdienst für Gehörlose im Haus der Kirche Sonntag, 07. Januar Uhr Gottesdienst im Haus der Kirche (Pfarrer Raschko) Singen um gehört zu werden eine weihnachtliche Liederpredigt Uhr PUNKT 18 im Haus der Kirche Dienstag, 09. Januar Uhr Café Zack Frühstückstreff im Mesnerhäusle Mittwoch, 10. Januar Uhr Konfi-Treff im Haus der Kirche Uhr Zukunftsschmiede im Haus der Kirche Uhr Treffpunkt Blaues Kreuz im Mesnerhäusle Freitag, 12. Januar Uhr Grundschultreff im Haus der Kirche Evangelische Gesamtkirchengemeinde Calw Seniorenkreis Heumaden besucht Krippenausstellung in Malmsheim Zeit: Montag, 8.Januar 2018 Der Nachmittag beginnt mit einer Führung durch die Kirche in Malmsheim. Es gibt genügend Sitzbänke, um jederzeit auszuruhen. Nach dem Betrachten der Krippen gibt es Kaffee im dortigen Gemeindehaus. Eingeladen sind alle Interessierte. Die Fahrt erfolgt in Fahrtgemeinschaften mit Kleinbusle und Pkw. Wer selber fahren könnte und Mitfahrgelegenheit bietet, sollte dies auch anmelden. Treffpunkt: Uhr beim Gemeindehaus in Heumaden, Rückkehr ca Uhr Nach Absprache werden die TeilnehmerInnen zu Hause abgeholt. Zeit nach Absprache. Kosten: Unkostenbeitrag für Kaffee und Spende für die Krippenausstellung (es werden bedürftige Menschen in Entwicklungsländern unterstützt) und Fahrkosten, ca. 3,- Eine Anmeldung ist so bald als möglich wichtig, möglichst bis Samstag, , spätestens Kontakt: Brigitte Dürr, Tel: / , duerr.ev.diakonat.calw@t-online.de oder Margit Gans, Tel: / , Christa Dollmann, Tel: 3290, Marie-Luise Lutz, Tel: 3707 Katholische Kirchengemeinde Calw in vielen Sprachen --- an vielen Orten Kirche: St. Josef, Bahnhofstraße 52 Katholisches Pfarramt, Bahnhofstraße 48, Telefon , Fax: , info@st-josef-calw.de Die Sternsinger kommen ab dem 03. Januar 2018 in der Pfarrgemeinde St. Josef in Calw. Wer den Besuch der Sternsinger in der Kernstadt wünscht, kann sich unter der Rufnummer anmelden oder kann sich in St. Josef in eine Liste eintragen. In den Ortsteilen ist keine Anmeldung erforderlich. Das Pfarrbüro ist vom bis nicht besetzt. Mittwoch, 3. Januar Uhr Segnungsgottesdienst mit Aussendungsfeier der Sternsinger in der Heilig Kreuzkirche in Heumaden Kirche St Josef Calw Uhr Taufen ital Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Seniorenresidenz Schönblick Uhr Eucharistiefeier ital. Christmette der Italiener Montag, 25. Dezember Uhr feierliche Eucharistiefeier ital Uhr feierliche Eucharistiefeier kroa. Dienstag, 26. Dezember Donnerstag, 28. Dezember ital. 19

3 mit Te Deum Montag, 1. Januar Uhr Ökum.Neujahrsgottesdienst in der ev. Stadtkirche Dienstag, 2. Januar 7.00 Uhr Laudes Uhr Ökum. Gottesdienst Friedensheim Stammheim Donnerstag, 4. Januar ital. Samstag, 6. Januar Sonntag, 7. Januar Montag, 8. Januar Uhr Eucharistische Anbetung Dienstag, 9. Januar 7.00 Uhr Laudes Bastelkreis Uhr Consiglio Pastorale Donnerstag, 11. Januar ital. Kirchliches Leben Kirche Heilig Kreuz Heumaden Uhr Generalprobe Kirchenchor Uhr Krippenfeier Uhr Feierliche Christmette Montag, 25. Dezember Uhr feierliche Eucharistiefeier mit Kirchenchor Bus: Neu-, Althengstett, Stammheim Dienstag, 26. Dezember Donnerstag, 28. Dezember Uhr Gottesdienst mit Kindersegnung Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresschluss Montag, 1. Januar Sternsingeraktion in Heumaden Ansprechperson: Christine Long, / Mittwoch, 3. Januar Uhr Segnungsgottesdienst mit Aussendungsfeier der Sternsinger Uhr Rosenkranz 1 Donnerstag, 4. Januar Uhr Probe Instrumentalkreis Samstag, 6. Januar und Sonntag, 7. Januar Bus: Neu-, Althengstett, Stammheim Montag, 8. Januar 7.30 Uhr Laudes Uhr Probe Kirchenchor Dienstag, 9. Januar 9.30 Uhr Mutter Kind Gruppe Mittwoch, 10. Januar Uhr Rosenkranz Uhr Meditatives Tanzen Donnerstag, 11. Januar Uhr Probe Instrumentalkreis Uhr Choco Soul Jugendtreff Kirche Maria Frieden Wimberg Uhr Christmette mit Krippenspiel Montag, 25. Dezember und Dienstag, 26. Dezember 9.30 Uhr Eucharistiefeier Freitag, 29. Dezember Uhr Rosenkranz Samstag, 30. Dezember Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Jahresschluss Dienstag, 2. Januar Uhr Eucharistiefeier im Haus auf dem Wimberg Sternsingeraktion 2018 Ansprechperson: Franziska Stieger, 07051/ Freitag, 5. Januar Uhr Rosenkranz Samstag, 6. Januar und Sonntag, 07. Januar 9.30 Uhr Eucharistiefeier Adventgemeinde Mit Gott wachsen - zusammenwachsen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten Stuttgarter Straße 15, Calw Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch, Thema: Glauben im Alltag leben Uhr Predigt: H. Wosimsky Samstag, 30. Dezember Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch, Thema: Gegenseitige Annahme ist möglich Uhr Predigt: A. Noltze Uhr Gottesdienst Am Übergang vom alten zum neuen Jahr halten wir dankbar Rückblick und bitten Gott um sein Geleit und seinen Segen für das neue Jahr. Samstag, 06. Januar Gebets- und Fastensabbat Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch, Thema: Ein alternativer Lebensstiel Uhr Predigt: F. Hildebrandt Samstag, 13. Januar Satelliten Gottesdienst: 9.30 Uhr Bibelgespräch Thema: Immer mehr!? Uhr Predigt: Über Satellit Zum Gottesdienst und den Veranstaltungen sind Gäste herzlich willkommen. 20

4 22. Dezember 2017 / Ausgabe 51/52 Sonntag, Uhr Heiligabend-Gottesdienst Freie Gemeinde Calw Evangelische Freikirche Calw, Badstr. 25 Kontakt Pastor Ulli Irion Tel und Internet Herzliche Einladung Sonntags alle vierzehn Tage. Sonntag 7. Januar Uhr Gottesdienst Mittwoch, Uhr Die "Generation 55 aufwärts" trifft sich zur Probe Sonntag, Uhr Silvestergottesdienst mit anschließendem Buffet und Programm Mittwoch, Uhr Gebetsabend für alle. Gebet ist wichtig, kommt, seid dabei! Freitag, Sonntag, 7. Januar Uhr Abfahrt Calw, JUMIKO Stuttgart 9.00 Uhr Frauentreff mit Frühstück gute Gespräche und Impulse Mittwoch, 10. Januar Uhr Offener Hauskreis Uhr Treffpunkt ONE Spiel, Spaß und coole Leute, (ab 13 Jahre) Freitag 12. Januar Uhr Teentreff Sonntag, Samstag, Uhr Impulsgottesdienst Mittwoch, Jehovas Zeugen Versammlung Calw Königreichssaal Gottlob-Bauknecht-Str.18 Freitag, 22. Dezember Uhr: Unser Leben und Dienst als Christ. - Schätze aus Gottes Wort - Uns im Dienst verbessern - Unser Leben als Christ Besprechung verschiedener Themen an Hand der Bibel, Erweiterung der Bibelkenntnis und Unterweisung in der taktvollen Verkündigung der biblischen Botschaft (105 Min.) Uhr Öffentlicher Vortrag (30 Min.) Thema: Die Wunder der Schöpfung würdigen Uhr: Besprechung eines biblischen Themas an Hand der Bibel und der Zeitschrift Der Wachtturm (60 Min.) Sonntag, 31.Dezember Motto: Gib nicht auf Uhr Gebetsabend für alle. Gebet ist wichtig, kommt, seid dabei! Liebenzeller Gemeinschaft Calw/Stammheim EC-Jugendarbeit Calw, Bahnhofstraße 38; Stammheim, Holzbronner Str. 12, Kontakt: Gemeinschaftspastor Benjamin Oster, Tel , Internet: calw-stammheim.lgv.org (Heiligabend) Uhr Gottesdienst in Calw (Oster) parallel Kindergottesdienst Montag, 25. Dezember Uhr Weihnachtlicher Lobpreisabend Dienstag, 26. Dezember keine Bibelstunde in Calw An diesem Sonntag findet im Kongresssaal der Zeugen Jehovas in Reutlingen Gönningen im Schachten 4, eine besondere Veranstaltung statt. Beginn um 9.40 Uhr. (Silvester) Freitag, 05. Januar Uhr Bibelstunde in Calw (Rieß) Uhr Gottesdienst (Schiebel) Dienstag, 2. Januar Uhr: Unser Leben und Dienst als Christ. - Schätze aus Gottes Wort - Uns im Dienst verbessern - Unser Leben als Christ Sonntag, 7. Januar Sonntag, 07.Januar Uhr Gebetskreis in Stammheim, Holzbronner Str :15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Calw (H. Schmid) Montag, 8. Januar Uhr Öffentlicher Vortrag (30 Min.) Thema: Auf Gottes Wort hören und danach handeln Uhr: Besprechung eines biblischen Themas an Hand der Bibel und der Zeitschrift Der Wachtturm (60 Min.) Dienstag, 9. Januar Wir laden alle unsere Mitbürger zu unseren biblischen Zusammenkünften und gottesdienstlichen Veranstaltungen sehr herzlich ein! Neuapostolische Kirche Calw Bibelstunde in Calw (Oster) Bozener Straße 26 Jesus-Zentrum (4. Advent) Volksmission entschiedener Christen e.v. Stammheimer Feld, Robert-Bosch-Str. 12, Calw-Stammheim, Tel: Weitere Informationen und Veranstaltungen auf unserer Homepage: Herzlich willkommen im Gemeindezentrum! Parallel zu den Sonntagsgottesdiensten: "Gute Nachricht" für Kids spannend und abwechslungsreich. Montag, 25. Dezember (1. Weihnachtstag) Samstag, Uhr Zapfsäule - Bibelgesprächskreis für junge Erwachsene 7.27 Rundfunksendung NAK Süd auf SWR Uhr Gottesdienst 9.30 Uhr Vorsonntagsschule und Sonntagsschule (Silvester) 9.30 Uhr Gottesdienst in Stammheim, Mühläckerstraße Uhr Vorsonntagsschule und Sonntagsschule Zu allen Gottesdiensten sind Sie herzlich willkommen. Weitere Informationen im Internet unter: 21

5 Vereine und Organisationen Chorvereinigung Liederkranz Concordia Mädchenchor In Weihnachtszeiten reis ich gern Und bin dem Kinderjubel fern Und geh in Wald und Schnee allein. Und manchmal, doch nicht jedes Jahr, Trifft meine gute Stunde in, Dass ich von allem, das da war, Auf einem Augenblick gesunde Und irgendwo im Wald für eine Stunde Der Kindheit Duft erfühle tief im Sinn Und wieder Knabe bin Mit diesem Gedicht von Hermann Hesse wünschen die Chöre der Chorvereinigung Liederkranz Concordia Calw frohe, gesegnete Weihnachten und alles Gute für ein gelingendes und friedvolles Jahr 2018 Centro Escolar Juvenil Português de Calw e.v. Schneeschuh Treff Bei entsprechender Schneelage werden in Zusammenarbeit mit dem Naturpark Schwarzwald Mitte Nord halb- und ganztägige Schneeschuhtouren in der Umgebung durchgeführt. Schneeschuhe können ausgeliehen werden. Interessenten können sich bei Kurt Pfrommer melden. Sie werden dann über Telefon oder benachrichtigt, wenn eine Tour stattfindet. Deutscher Kinderschutzbund Calw e.v. Der Kinderschutzbund Calw macht Weihnachtsferien! Die Geschäftsstelle ist ab Freitag, dem 22. Dezember, geschlossen. Sie ist wieder erreichbar ab Montag, dem 8. Januar. Rock und Blus - der Kleiderladen hat von Freitag, den 22. Dezember, die Spielstube von Mittwoch, den 27. Dezember, geschlossen. Beide öffnen wieder am Dienstag, dem 9. Januar. Der Spiel- und Lerntreff hat wie immer während der gesamten Ferien geschlossen. In dringenden Fällen hilft die Nummer gegen Kummer weiter: Kinder- und Jugendtelefon Tel , montags bis samstags Uhr Elterntelefon Tel , Montag bis Freitag 9-11 Uhr und Dienstag und Donnerstag Uhr Weitere Infos im Facebook oder unter Tel Deutscher Alpenverein Sektion Schwaben / Bezirksgruppe Calw Kontakt: Kurt Pfrommer, Rötelbachstr. 42, Calw, Tel.: E.Mail: kurt_pfrommer@t-online.de; Der Alpenverein wünscht allen Bergbegeisterten ein frohes Weihnachtsfest und alles Gute, viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr. Möge es für alle viele schöne, erlebnisreiche und vor allem unfallfreie Bergtouren im Jahr 2018 bieten. Jahresprogramm 2018 Das neue Jahresprogramm mit einem vielseitigen und interessanten Angebot ist erschienen. Es wird allen Mitgliedern mit der Vereinszeitschrift Schwaben Alpin 1/2018 mit der Post zugeschickt. Es kann auch bei der Stadtinformation in Calw und in Toms Bergsportladen abgeholt werden. Es kann auch bei Kurt Pfrommer, Tel.: , oder unter kurt_pfrommer@t-online angefordert werden. Es wird dann zugeschickt. Unter der Homepage der Bezirksgruppe, kann es ebenfalls angesehen werden. Vorstellung des Jahresprogramms Am Freitag, 12. Januar, um 19 Uhr wird im Gasthaus zum Hirsch in Oberreichenbach das Jahresprogramm ausführlich vorgestellt. Die einzelnen Organisatoren der Unternehmungen werden ihr Angebot erläutern und Fragen beantworten. Mitglieder und Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Fußballverein Calw 1912 e.v. Postfach 1223, Calw 07051/12448 info@fvcalw.de Stadiongaststätte: Oberriedter Str. 30, 07051/51912 AH- und Freizeitfußball Jeden Mittwoch um ist für AH'ler und Freizeitkicker Treff in der Badstraßenhalle. Neulinge und Interessierte sind herzlich willkommen. Hallentraining für Aktive Dienstags um 20 Uhr sind die Aktiven des FVC in der Badstraßenhalle. Jugend Die B-Junioren trainieren jeden Dienstag ab Uhr in der Badstraßenhalle. Zum 1. Hallenturnier fährt die B am Sonntag nach Aidlingen in die Buchhaldenhalle. Das Training für die 2009er ist ab sofort jeweils Mittwoch, 17 Uhr, in der Badstraßenhalle. Die Kleinen (JG 2010 und jünger) lernen dienstags, Uhr, ebenfalls in der Badstraßenhalle das Fußballspielen. Neulinge bis 12 Jahre sind gerne willkommen und sollten Dienstag, 17 Uhr, kommen, ältere um Uhr. Narrenzunft Calw e.v. Terminvorschau 5. Januar: Taufe der Neumitglieder im Sportheim in Alzenberg, dazu laden wir herzlich ein. Beginn Uhr. Abteilung Hexentanz samstags Hexentanz in Vorbereitung auf die Campagne 2018 Wir wünschen frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2018! 22

6 Schützengesellschaft Calw 1794 e.v. Jürgen Jäger zum achten Mal Träger der Schützenkette Anlässlich der Weihnachtsfeier wurde von Schützenmeister Sven Strusch die Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften 2018 durchgeführt. Höhepunkt dabei ist die Verleihung der Schützenkette der Schützengesellschaft Calw, die erstmals im Jahr 1977 von Joachim Rabe gestiftet wurde. Die Ehrenkette erhält der beste Teilnehmer in der Disziplin Luftgewehr bzw. Luftpistole. Dieses Jahr war Jürgen Jäger der Erfolgreichste und bekam die Kette, die er zum achten Mal erringen konnte, von Sven Strusch umgehängt. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Calw e.v. Informationen über unsere Aktivitäten finden Sie zusätzlich im Internet unter und in der örtlichen Presse. Gerne können Sie auch unseren Wanderwart Bernd Nonnenmann unter Tel oder unseren Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit, Jürgen Rust, Tel , kontaktieren. Tagestreff Regenbogen Unsere Männergruppe hat eine schöne Eisenbahn aufgebaut. Mit diesem Bild wünschen wir allen unseren Gästen mit ihren Familien, unseren Mitarbeitern und Ehrenamtlichen sowie allen unseren Freunden und Gönnern ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches, gesundes, neues Jahr. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat findet unsere Angehörigen- Gruppe von 14:30-16:30 Uhr statt. Wir bitten um Anmeldung. Der/die zu betreuende Person kann gerne mitgebracht werden. Diese wird in der Zwischenzeit in unserer Tagespflege verwöhnt. Kontaktaufnahme: Heinz-Schnaufer-Straße 78, Calw-Heumaden Tel Manuela Gensmantel und Helga Dittus Turn- und Sportverein Calw von 1846 e.v. Mehr Informationen gibt es unter sowie auf der TSV-Geschäftsstelle, Bahnhofstraße 95, Calw; Tel ; Fax: ; Öffnungszeiten: Di. + Fr Uhr, Do Uhr. TSV-Geschäftsstelle bis geschlossen Die Geschäftsstelle des TSV Calw v e.v. ist von Samstag, den 23. Dezember 2017 bis einschließlich Sonntag, den 7. Januar 2018 geschlossen. Sie können uns jedoch jederzeit unter der Rufnummer eine Nachricht auf unserem Anrufbeantworter hinterlassen, uns ein Fax an die Nummer oder uns eine an info@tsvcalw.de senden. Wir melden uns ab dem 8. Januar 2018 schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Unser TSV Sportzentrum ist dagegen bis auf den 24. & sowie täglich geöffnet. Frohe Weihnachten und guten Start ins Jahr ist fast schon wieder Geschichte und für uns geht damit ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Ein Jahr, das sportliche Erfolge ebenso mit sich brachte wie Niederlagen, das viele Herausforderungen bedeutete und das unser TSV Sportzentrum endlich Wirklichkeit werden ließ. Dafür sagen wir - Vorstand, Hauptausschuss und Geschäftsstelle - Danke. Denn ohne die vielfältige Unterstützung unserer Ehrenamtlichen und großartigen Partnern, egal ob im Sport, der Vereinsarbeit oder unserem Bauprojekt, wäre vieles nicht möglich! Noch mehr freuen wir uns aber auf das kommende Jahr 2018 mit hoffentlich noch vielen sportlichen Erfolgen und spannenden Begegnungen in unserem TSV Sportzentrum. Besinnliche Festtage & einen sportlichen Start ins Jahr 2018, Ihr TSV Calw v e.v. Abteilung Boxen Celine Dernjac siegt in Freiburg Bei einer internationalen Boxgala anlässlich des 45-jährigen Bestehens des BSV Freiburg startete auch die talentierte zweifache württembergische Jugendmeisterin im Leichtgewicht (bis 60 kg) Celina Dernjac vom TSV Calw. In ihrem 8. Kampf stand sie der württembergischen Vizemeisterin Ruth Mayer vom BSV Freiburg gegenüber, die sie bereits bei der württembergischen Meisterschaft in Ruit nach Punkten besiegt hatte. Da sich beide Boxerinnen schon kannten, wurde es diesmal ein enger Kampf. Nach zwei ausgeglichenen Runden, in denen Celina Dernjac aber einen Niederschlag erzielte, wurde sie stärker und boxte in Runde drei clever eingestellt ihr Können aus und sicherte sich den Punktsieg. Abteilung Handball Handballabteilung führt Abteilungsbeitrag zum ein Die Handballabteilung des TSV Calw hat auf ihrer diesjährigen Abteilungsversammlung am 14. Juni 2017 die Einführung eines Abteilungsbeitrags beschlossen. Ab dem beträgt dieser pro Jahr 20,- Euro, für Familien ab zwei Personen 40,- Euro. Der Beitrag wird erstmalig zum abgebucht. Noch bis Jahresende ist die Kündigung der TSV-Mitgliedschaft schriftlich möglich, maßgebend ist der Post- oder -Eingang auf der TSV-Geschäftsstelle. Kindersportschule Plätze im Schwimmkurs ab 11. Januar 2018 frei Auch im neuen Jahr 2018 bietet die Kindersportschule des TSV Calw wieder einen Wochen-Schwimmkurs an, für den aktuell noch einige Restplätze sowohl für die Wassergewöhnung als auch fürs Anfängerschwimmen zur Verfügung stehen. Der Schwimmkurs startet am Donnerstag, dem 11. Januar 2018, und geht über zehn Wochen. Anmeldungen sind telefonisch über die TSV-Geschäftsstelle unter der Rufnummer oder per an den KiSS-Leiter Martin Schmelzer an martin.schmelzer@tsvcalw.de möglich. Abteilung Turnen Turnabteilung erhöht Abteilungsbeitrag zum Die Turnabteilung des TSV Calw hat auf ihrer diesjährigen Abteilungsversammlung am 10. März 2017 die Erhöhung des Abteilungsbeitrags von 10,- Euro auf 15,- Euro beschlossen. Die Erhöhung wird wirksam zum Der erhöhte Beitrag wird 23

7 dann erstmalig zum abgebucht. Noch bis Jahresende ist die Kündigung der TSV-Mitgliedschaft schriftlich möglich, maßgebend ist der Post- oder -Eingang auf der TSV-Geschäftsstelle. TSV Sportzentrum Mehr Informationen gibt es unter sowie direkt im TSV Sportzentrum, Bahnhofstraße 95, Calw; Tel ; Fax: ; Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Unsere Öffnungszeiten an den Feiertagen - Sonntag, : geschlossen - Montag, : geschlossen - Dienstag, : 9 15 uhr - Sonntag, : 9 15 Uhr - Montag, : geschlossen - Samstag, : 9 15 Uhr An allen anderen Tagen haben wir zu den bekannten Öffnungszeiten geöffnet. Advents-Special - Teil 4: Gesund ins neue Jahr 2018! Mehr Informationen zu unserem Advents-Special gibt es online unter VdK Ortsverband Calw Auf einfache Wege schickt man nur die Schwachen. Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel Gedanken zu Weihnachten und zum Jahreswechsel Mit dem Weihnachtsfest feiern die Christen in aller Welt die Geburt des Gottessohnes. Und mit der Geburt beginnt die Zeit des Lebens und des Lernens. Vom Säugling über das Kleinkind bis zum Erwachsenenalter müssen wir Menschen jeden Tag neue Herausforderungen meistern, da sich die Lebensbedingungen rapide ändern können. Was gestern noch vertraut war, gilt heute nicht mehr. Doch trotz immer schnelleren Wandels gibt es Dinge, die unveränderlich zu sein scheinen. Das Weihnachtsfest beispielsweise, das wie kein anderes Fest dazu geeignet ist, auf seine Mitmenschen zuzugehen, Anteil zu nehmen und Verständnis aufzubringen. Auch in der Hektik des täglichen Lebens sollten wir uns daran erinnern - und wenn nötig auch wieder lernen -, dass Nächstenliebe, Toleranz, Verständnis, und Fairness zu den wichtigsten Bestandteilen unseres menschlichen Zusammenleben gehören. Eine Rückbesinnung auf diese zeitlosen Werte kann uns auch in einer sehr materiell geprägten Welt Richtschnur und Rückhalt geben, den wir brauchen, um für uns und unsere Kinder die Zukunft lebenswert zu gestalten. Dies bedeutet, auch den Sozialstaat zu erhalten und dabei die Interessen von Älteren, chronisch Kranken und Menschen mit Behinderungen zu wahren. Das wird auch im kommenden Jahr das erklärte Ziel des Sozialverbandes VdK Deutschland sein und bleiben! Mit den Worten von Hermann Hesse wünsche ich den Mitgliedern und allen Leserinnen und Lesern unserer VdK Nachrichten eine gesegnete Weihnachtszeit, viel Glück und Gesundheit im kommenden Jahr. Es grüßt Ihr Ortsverband Calw Verein für Menschen in besonderen Lebenslagen e.v. Schuldnerberatung Calw, Bad Wildbad, Herrenberg, Tübingen Wir beraten und begleiten Menschen, die unverschuldet oder selbst verschuldet in eine finanzielle Krise geraten sind. Verzweifeln Sie nicht und lassen Sie sich kompetent beraten. Unsere Beratungsstellen können Sie über die zentrale Hotline / 23 Cent aus dem deutschen Festnetz oder per an hilfe@schuldnerberatung-sofort.info ereichen. Terminvereinbarungen sind innerhalb 5 Tagen möglich. Wir stellen auch die Bescheinigungen für ein P-Konto aus. Die Beratung ist kostenlos; die Beantragung der Mitgliedschaft ist freiwillig und unter gewissen Umständen (Armutsgrenze) beitragsfrei möglich. Wenn nicht jetzt, wann dann. Weitere Informationen auf Frohe Weihnachten Wir wünschen unseren Mitgliedern und Sponsoren ein frohes Weihnachtsfest. Auch im kommenden Jahr freuen wir uns, Sie mit unseren Beratungen und persönlichen Lösungen unterstützen zu dürfen. Verein für Menschen in besonderen Lebenslagen e.v., Rechtsanwalt / Schuldnerberater / 1. Vorsitzender Wolfgang Maurer, Marktplatz 24, Calw, Telefon: , Fax: Windsurfing Nordschwarzwald e.v. Wir wünschen allen ein gesegnete Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Nach der Weihnachtspause beginnt am 9. Januar wieder wie gewohnt unser Training. Weitere Aktivität der Abteilung Leichtathletik Einladung zur Leichtathletik Fortbildung für Übungsleiter/Innen und Trainer/Innen mit ihren Athleten am Freitag, 12. Januar 2018, in Calw, 18:00 Uhr. Sonstiges Modellbahnanlagen Calw und Althengstett in den Weihnachtsferien geöffnet Die vorbildorientierte Modell anlage der Nagoldtalbahn, mit dem alten Bahnhof Calw und seinen Anlagen aus den 1970-er Jahren, einem Streckenabschnitt der ehemaligen württembergischen Schwarzwaldbahn Calw-Althengstett und den Bahnhofsanlagen Althengstett, kann in den Weihnachtsferien besichtigt werden. Am Donnerstag, 28. Dezember, ist von 13 bis 17 Uhr im ehemaligen Verwaltungsgebäude der Firma Wagner, Weiherstraße 8, Calw-Eiselstätt, geöffnet. Es werden auch Bilder und Videos zu diesen Themen gezeigt. Durch die Unterstützung der Sparkasse Pforzheim Calw ist der Eintritt frei. 24

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Stadtjugendreferat Calw

KERNSTADT. Kirchliche Nachrichten. Stadtbibliothek. Abfalltermine. Jubilare. Evangelische Kirchengemeinde Calw. Stadtjugendreferat Calw Stadtbibliothek Altburger Straße 14, 75365 Telefon: 07051 40516 E-Mail: stadtbibliothek@calw.de Internetadresse: www.calw.de/stadtbibliothek Öffnungszeiten: Dienstag 10-18 Uhr Mittwoch 10-12 und 15-18

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw

Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: ) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Zusammenfassung der Angebote für Kinder und Jugendliche in Heumaden ( Stand: 05.02.2016) I. Außerschulische Angebote der Stadt Calw Kinderhaus Heumaden - Kindertageseinrichtung mit Schulkind Betreuung

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus

Samstag, 23. Dezember 16 Uhr Weihnachtsmusical mit den zwei Dettinger Kinderkirchen im CVJM- und Gemeindehaus E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S 24.12. 14.01.2018 Wochenspruch des Kirchenjahres: Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2017 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE)

Feierliche Kommunion Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Feierliche Kommunion 2018 Köngen (KÖ) und Unterensingen (UE) Am 22. April 2018 mit Pfarrer Daniel Heller rot Kinderstunden mit allen Kommunionkindern, geleitet von Pfarrer Heller bzw. dem Kommunionteam

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg

Gemeinde Info NOVEMBER. Gemeinde auf dem Weg Freie Christengemeinde Sigmaringen Gemeinde Info Ausgabe: NOVEMBER 2016 Gemeinde auf dem Weg Umso fester haben wir das prophetische Wort, und ihr tut gut daran, dass ihr darauf achtet als auf ein Licht,

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann

Gedächtnisse Freitag, 29. Dezember, (Dreilinden) Gedächtnis für Hedy Pfründer-Bachmann Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Heiliger Abend Sonntag, 24. Dezember 10.00 ökumenische Härzchäfer-Wiehnachtsfiir

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Miniplan Winter 2017/

Miniplan Winter 2017/ Miniplan Winter 2017/18 01.12.2017 25.03.2018 Liebe Minis, das Jahr geht dem Ende zu, und es ist Zeit, endlich einmal DANKE zu sagen. Vielen Dank für Euren tollen Einsatz. Wie gut Ihr bei den ganzen Veränderungen

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren

Freizeitangebote in Althengstett für Kinder im Alter von Jahren Freizeitangebote in für Kinder im Alter von Jahren Jahre Sport Sportverein Abt. Tennis Tennistraining Wo: Tennisanlage Turnus: Saison, wöchentlich Kontakt: www.sv-althengstett.de (Tennis) Sportverein 10-12

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen

VERANSTALTUNGSKALENDER. 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH. JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen VERANSTALTUNGSKALENDER 50 Jahre VOLKSMISSION ASCH 1966 2016 JESUS erleben MENSCHEN begegnen LEBEN teilen 2 Inhalt & Jahresübersicht 2016 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April

Erstkommunion Vorbereitungsweg zur Erstkommunion. mit Daten und wichtigen Angaben. Samstag/Sonntag, 22./23. April Erstkommunion 2017 Samstag/Sonntag, 22./23. April Vorbereitungsweg zur Erstkommunion mit Daten und wichtigen Angaben 2 Ebikon, 31. August 2016 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" Katholische Kirchengemeinde Calw

KERNSTADT MENSCH UND WIRTSCHAFT. Kirchliche Nachrichten. Evangelische Heimstiftung Seniorenzentrum Torgasse Katholische Kirchengemeinde Calw MENSCH UND WIRTSCHAFT Evangelische Heimstiftung "Seniorenzentrum Torgasse" 9.00 Uhr Gottesdienst im Krankenhaus 9.30 Uhr Gottesdienst in der Stadtkirche (Dekan Hartmann) 18.00 Uhr Geistlicher Sonntagsausklang

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017

Terminvorschau Dezember 2016 bis Februar 2017 Sonntag 27. November 14.00 Uhr Gottesdienst (1. Advent) mit Taufe von Mia Sophie Hofmann, Torbogenweg 17, und Einweihung der neuen Altarbibel, Seniorennachmittag in der Turn-und Festhalle Dienstag 29.

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf

Cranzahl. Stern auf den ich schaue. Volker E.Kempf Neudorf Cranzahl Sehma Stern auf den ich schaue Volker E.Kempf Sonntag, 3. Dezember 10.00 Uhr Gottesdienst (H. Walz) mit KIGO Do 15.00 Uhr Seniorentreffen Sonntag, 10. Dezember Mi 19.00 Uhr Frauentreffen.

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017

BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE GOTTESDIENSTE FÜR GROSSE UND KLEINE 2017 BIBEL- UND GESPRÄCHSKREISE Gottesdienste MORGENWACHE donnerstags 9:00 Uhr Gemeinsames Frühstück mit anschließendem Bibelgespräch 08.12. Johannes 1,1-14 Weihnachtsfeier Pfr. Kruschke 12.01. 1. Korinther

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom

Nachrichten aus Pastoralverbund und Dekanat für die Zeit vom Als die Engel sie verlassen hatten und in den Himmel zurückgekehrt waren, sagten die Hirten zueinander: Kommt, wir gehen nach Betlehem, um das Ereignis zu sehen, das uns der Herr verkünden ließ. So eilten

Mehr

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren

Evangelische Kirchengemeinden Sohren und Ober Kostenz. Termine vom 15. Dezember 13. Januar Termine Evangelische Kirchengemeinde Sohren Evangelische Kirchengemeinden und Ober Kostenz Ev. Pfarramt, Zur Schönen Aussicht 1, 55487, Tel.: 06543-2126 www.ekir.de/sohren Termine vom 15. Dezember 13. Januar 2017 Bitte beachten Sie: Die Nachrichten

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns

Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns Ökumenischer Jahreskalender 2017 Versöhnung - die Liebe Christi drängt uns (vgl. 2 Kor 5,14-20) Motto der Gebetswoche für die Einheit der Christen 2017 Januar Do 19.01. 19:00 Taizé-Gebet, Ök. Gebet in

Mehr

Troisdorf, im Advent 2013

Troisdorf, im Advent 2013 Newsletter für Familien mit kleinen und ganz kleinen Kindern Troisdorf, im Advent 2013 Liebe Familien, wenn bei Ihnen auch seit Wochen begeisterte Kinder mit mehr oder weniger großer Textsicherheit die

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Katholische Kirchengemeinde Mit. 49.-50.14 St. Raphael - Rutesheim Tel. 07152/51913, Fax: 07152/55110 Email: katholische-kirche-rutesheim@arcor.de Homepage: http://straphael-rutesheim.drs.de 1 Gottesdienstordnung

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018

Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 Nr. 51/17 Malerei Ute Morawetz Frohe Weihnachten und ein glückliches und gutes 2018 wünschen Bürgermeister Edwin Gramlich und die Mitglieder des Marktgemeinderates Bütthard Mitteilungen Markt Bütthard

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr