Mönchengladbach. Produkte und Unternehmen aus Mönchengladbach. Weltweit gefragt: Systeme für Parkhausanlagen von Scheidt & Bachmann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mönchengladbach. Produkte und Unternehmen aus Mönchengladbach. Weltweit gefragt: Systeme für Parkhausanlagen von Scheidt & Bachmann"

Transkript

1 Stünings Medien > Krefeld > Ausgabe 2015 Unternehmerschaft der Metall- und Elektroindustrie zu e.v. Produkte und Unternehmen aus Weltweit gefragt: Systeme für Parkhausanlagen von Scheidt & Bachmann

2 Chemie Branchen Maschinen- und Anlagenbau Sonstige Industrie Metall- und Elektroindustrie Zentralen Textil und Bekleidung Nahrungs- und Genussmittel > Inhalt 3 Editorial, Grußwort 5 Industriestandort 6 Maschinen- und Anlagenbau 27 Metall- und Elektroindustrie 29 Textil und Bekleidung 33 Nahrungs- und Genussmittel 37 Chemie 40 Sonstige Industrie 45 Zentralen 50 Impressum

3 Liebe Leserinnen und Leser, > Grußwort mit Made in stellen wir Industrie und Dienstleistungsunternehmen unserer Stadt in ihrer ganzen Vielfalt vor: Maschinenbauer und Automobilzulieferer neben Modemachern und Lebensmittelproduzenten, Global Player und heimliche Marktführer. Rund Menschen arbeiten in 400 er Industrieunternehmen, ohne deren Produkte das Leben in einer modernen Gesellschaft nicht möglich wäre. Eines haben all diese Unternehmen gemeinsam: Sie benötigen gute Rahmenbedingungen, um erfolgreich zu sein und wachsen zu können. Doch die Bedürfnisse der Unternehmen stoßen manchmal auf Skepsis bei Bürgern. Diesen Bedenken und Sorgen wollen Unternehmen und Verbände mit Offenheit und Dialog begegnen. Verständnis setzt Kenntnis voraus. Wir sind stolz auf die Produkte und Dienstleistungen Made in. Dieses Magazin soll dazu beitragen, allen interessierten Bürger nahe zu bringen, was die Unternehmen und ihre Mitarbeiter in und für diese Stadt leisten und was sie antreibt. Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung und wünschen viel Spaß beim Lesen. Dr. Dieter Porschen Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein Dr.-Ing. Norbert Miller stv. Vorsitzender der Unternehmerschaft der Metallund Elektroindustrie zu e.v. Hans Wilhelm Reiners, Oberbürgermeister der Stadt War einst ein nahezu monostrukturell geprägter traditioneller Standort der Textil- und Bekleidungsindustrie, ist der Standort heute äußerst vielseitig und geprägt von einem ausgewogenen Branchenmix. Neben der nach wie vor in ansässigen Textil- und Bekleidungsindustrie haben der Maschinen- und Anlagenbau sowie die Metallverarbeitung und die Elektrotechnik einen ausgezeichneten Ruf genauso wie die Gesundheitsbranche und die Informationsund Kommunikationstechnologie. So vielfältig sich die er Industrieunternehmen zeigen, so vielfältig sind auch deren Produkte. Made in bietet den er Bürgerinnen und Bürgern einen kompakten Überblick, welche Unternehmen hinter den vielen innovativen Produkten und Verfahren stehen. Nicht zuletzt sind es schließlich auch jene, die in und Umgebung zahlreiche Arbeits- und Ausbildungsplätze sichern. So ist laut der letzten IHK- Standortanalyse der Beschäftigungsanteil etwa in der Textilbranche in mehr als dreimal so hoch wie der Beschäftigungsanteil der Textilbranche in Nordrhein-Westfalen. Überdurchschnittlich stark ist der Anteil auch bei den Herstellern von elektrischen Ausrüstungen, der Druckindustrie, dem Maschinenbau, der Nahrungs- und Genussmittelindustrie und dem Baugewerbe. Dr. Ulrich Schückhaus Geschäftsführer WFMG Wirtschaftsförderung GmbH 3

4 : Fast jeder Dritte arbeitet in der Industrie befindet sich im Aufwind: Seit Jahren steigen die Beschäftigtenzahlen kontinuierlich an, und jetzt verzeichnet die Großstadt auch wieder eine konstante Bevölkerungsentwicklung. Mit Einwohnern (Stand: 2014) ist die größte Stadt am Linken Niederrhein. Der attraktive Wirtschaftsstandort, der von seiner starken industriellen Tradition geprägt ist, befindet sich mitten im Strukturwandel: Wie in allen hochentwickelten Volkswirtschaften ist auch am Standort der industrielle Anteil rückläufig, während der Dienstleistungssektor zulegt, in dem heute mehr als 70 Prozent der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten tätig sind. Doch was wird eigentlich in hergestellt, welche Produkte kommen hierher? Viele Bürger kennen in unserer globalen Welt oft nicht mehr die spannenden Produkte ihrer eigenen Stadt. Schließlich sind immer noch fast 30 Prozent der circa Arbeitnehmer im industriellen Sektor tätig. Die großen drei industriellen Arbeitgeber sind der Maschinenbau (5,9 Prozent aller Beschäftigten), die Elektrotechnische Industrie (5,1 Prozent) und die Textilindustrie (2,4 Prozent), die in der Vergangenheit eine herausragende Rolle gespielt hat. An vierter Stelle liegt die Nahrungs- und Genussmittelindustrie (2,2 Prozent). Die Maschinenbauregion ist von einer Vielzahl namhafter Traditionsunternehmen geprägt, die sich mit High- Tech-Produkten und spezialisierten Dienstleistungen erfolgreich als Global Player etabliert haben. Durch die enge Verzahnung der Wissenschaft und der Industrie des Hochschulstandorts werden die Forschungsaktivitäten der hiesigen Technologieführer und Systemanbieter bestens unterstützt. Immer noch ist der Textilbereich in überdurchschnittlich vertreten: Hier sind nicht nur rund 80 namhafte Unternehmen aus den Bereichen Textil, Bekleidung/Mode, Textilmaschinenbau und Textillogistik mit rund Beschäftigten ansässig, sondern auch die Hochschule Niederrhein mit dem Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik und dem Forschungsinstitut für Textil und Bekleidung. In dieser Kombination ist die Textilwirtschaft als Zukunftsbranche in exzellent aufgestellt. Das vorliegende Magazin Made in stellt die wichtigsten Hersteller der niederrheinischen Großstadt in den verschiedenen Branchen vor. Lassen Sie sich auf eine Entdeckungsreise durch die vielfältigen Produkte Made in entführen Sie werden überrascht sein, was alles zu bieten hat! 4

5

6 > Maschinenund Anlagenbau Mit einem Anteil von 5,9 Prozent aller Beschäftigten, mehr als Arbeitnehmer, ist der Maschinenbau der stärkste Industriesektor in. Auch heute noch spielt der Textilmaschinenbau eine herausragende Rolle. Darüber hinaus gibt es eine bemerkenswerte Vielfalt von Maschinen und Anlagen Made in : von Systemen für Signaltechnik und Tankstellen über Rohranlagen für Pipelines und komplette Kupferhütten bis zu Spezial-Werkzeugmaschinen und Abfüllanlagen für die Getränkeindustrie. Neue Aseptik-Fülltechnologie von Elopak Innovative Fülltechnologie Die Elopak-Gruppe ist ein international führender Systemlieferant für Kartonverpackungen. Im Jahr 2011 hat sie in die ELOPAK Equipment Supply GmbH ( EQS ) gegründet. Diese ist zuständig für die Entwicklung, Konstruktion und Installation von Abfüllmaschinen (aseptisch und ultraclean). Im neuen Werk mit einer m 2 großen Montagehalle, wurden 115 neue Arbeitsplätze geschaffen. Elopak s moderne aseptische Fülltechnologie ermöglicht hocheffizientes und zuverlässiges Abfüllen von z.b. langhaltbaren Fruchtsäften und Molkereiprodukten. Die hierzu verwendeten Giebelkartons von Elopak sind nicht nur sehr attraktiv, sondern auch funktionell. Nachhaltigkeit ist für Elopak ein wichtiges Thema. Bereits heute tragen ca. 70 % aller Elopak Getränkekartons auf dem deutschen Markt das FSC -Siegel. Dieses garantiert, dass der verwendete Karton aus verantwortungsvoller und nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Umweltfreundliche Getränkekartons von Elopak Foto: Foto: oriontrail/shutterstock.com 6 ELOPAK EQS GmbH eqs@elopak.com

7 PQF -Walzwerk (Premium Quality Finishing) von SMS Meer in. SMS Meer Von in die Welt Der Maschinen- und Anlagenbauer SMS Meer aus gehört zur SMS group und ist mit Mitarbeitern weltweit vertreten. 90 Prozent der Produkte gehen ins Ausland vor allem nach China. Von der Dampfmaschine zum Walzwerk Im Jahr 1872 gründeten die Brüder Michael und Peter Meer in einen Betrieb zur Produktion von Dampfkraftantrieben für Spinnereien und Webereien trat Dr. Carl Gruber in das Unternehmen ein und legte den Grundstein für die Produktion von Walzwerken und die wirtschaftlich erfolgreiche Zukunft des Unternehmens. Bereits zwei Jahre später lieferte die Maschinenfabrik-Meer ihr erstes Rohrwalzwerk für nahtlose Rohre aus. Das Patent für das Verfahren stammte von den Brüdern Max und Reinhard Mannesmann. Die auf den Meer-Maschinen gefertigten Nahtlosrohre, auch Mannesmannröhren genannt, waren leistungsfähiger und robuster als herkömmliche Stahlrohre und zudem leicht verformbar. Mit der Übernahme durch den Mannesmann- Konzern 1926 wurde die Meer Teil eines weltweit agierenden Unternehmens. Bis 1999 gehörten die er zu Mannesmann, ehe die Düsseldorfer SMS group den Maschinen- und Anlagenbauer übernahm. Mannesmann hatte sich dem lukrativeren Mobilfunkgeschäft zugewandt und verkaufte alle Industriebeteiligungen. Weltweiter Vertrieb SMS baute um das er Unternehmen herum den neuen Unternehmensbereich SMS Meer. Das Produktspektrum ist breit angelegt. So liefert das Unternehmen weltweit Stahlwerke und Stranggießtechnik für die Produktion von Langstahl. Rohranlagen sind bis heute ein Kerngeschäft geblieben. Neben den Nahtlosrohranlagen zählen dazu auch Anlagen und Maschinen für geschweißte Rohre, die beispielsweise beim Bau von Gas- oder Erdölpipelines eingesetzt werden. Die Profilwalzwerke werden bei der Herstellung von Stahlträgern, Stahlprofilen und Schienen sowie Stabstahl und Draht gebraucht. Überall dort, wo große Investitionen in die Infrastruktur getätigt werden, ist die Nachfrage nach derartigen Anlagen groß. Regionen, in denen Produktionsstätten für die Automobilindustrie sowie die Luft- und Schifffahrt aufgebaut werden, haben Bedarf an Schmiedemaschinen. Dabei werden gewaltige Kräfte von bis zu Tonnen eingesetzt, um Aluminium- oder Stahlteile in Form zu bringen. Zudem produziert das Unternehmen Maschinen und Anlagen für die Kupfer-Verarbeitung, wie zum Beispiel Kupferdraht und Kupferrohre. Hinzu kommen Anlagen aus dem Bereich Wärmetechnik, um fertige Endprodukte aus Stahl und Aluminium zu erhitzen, zu härten oder zu vergüten. Nachhaltig mit dem Siegel Ecoplants Besonders gefragt sind derzeit moderne Anlagenlösungen, die bei den Kunden den Einsatz von Energie und Betriebsstoffen reduzieren. Produkte diesen Typs werden weltweit unter dem Erkennungszeichen Ecoplants vertrieben. Das Herzstück des Unternehmens ist der zentrale Standort. Hier arbeiten Spezialisten unter anderem in den Bereichen Konstruktion, Auftragsabwicklung, Verwaltung und Produktion. Mit einem Investment von 60 Millionen Euro wird derzeit die Produktion modernisiert. Zudem hat SMS das frühere Schlafhorst- Gelände im Stadtteil Ohler übernommen und den SMS Businesspark gegründet. Dort können sich auch andere Unternehmen aus dem In- und Ausland niederlassen. SMS Meer GmbH Ohlerkirchweg Telefon

8 > Maschinen- und Anlagenbau Monforts-Geschäftsführer Roland Hampel und Konzernchef Zhang Jie bei der Einweihung des neuen Technologiezentrums an der Blumenberger Straße. Textile City im Aufwind Die A. Monforts Textilmaschinen GmbH & Co. KG produziert Kontinue- Färbeanlagen und Anlagen zur Veredlung und Beschichtung von Web- und Maschenwaren. Unzählige Patente haben das Unternehmen zum Technologieführer gemacht. Mit einer Spezialanlage für Technische Textilien und neuen Maschinen für die Verbundwerkstoffindustrie hat der Textilmaschinenbauer zuletzt auf Messen in Paris und Shanghai das Fachpublikum begeistern können. Im neuen Technikum wird unter realen Bedingungen geforscht und experimentiert. Im neuen Quadratmeter großen Technologiezentrum im SMS Businesspark haben Kunden, Forscher und Studierende ab sofort die Möglichkeit, Versuche durchzuführen und neue Erkenntnisse zu gewinnen. Mit diesem Technikum ermöglichen wir unseren Kunden, das bestmögliche Resultat zu erzielen und gemeinsam mit uns nach neuen Lösungen zu suchen, erklärt Monforts-Geschäftsführer Roland Hampel. Welchen Stellenwert das Unternehmen in der Fachwelt genießt, weiß auch der chinesische Firmenchef Zhang Jie. Sowohl beim Spatenstich als auch bei der Eröffnung des neuen Technikums war der Chairman der China Hi-Tech-Group höchstpersönlich anwesend. Der einflussreiche Chinese sprach von einem weltweit einzigartigen Technikum. Allein dass er schon zweimal bei uns war, unterstreicht doch die Bedeutung unseres Unternehmens für die gesamte Firmengruppe, so Hampel weiter. Neues Beschichtungsaggregat Das kommt nicht von ungefähr: In der neuen Halle sind drei hochmoderne Veredlungsanlagen zu sehen, die technologisch zur Weltspitze gehören, darunter eine Spezialanlage für Technische Textilien. Die Anlage wurde auf der Internationalen Textilmaschinenmesse ITMA ASIA in Shanghai erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt. Das neu entwickelte modulare Beschichtungsaggregat in dieser Anlage hat das Fachpublikum restlos begeistert, erklärt Jürgen Hanel, bei Monforts verantwortlich für den Bereich Technische Textilien. Diese Innovation verkürze die Rüstzeiten im Produktionsprozess und erhöhe die Flexibilität durch ein benutzerfreundliches Wechselsystem erheblich. Uns wurden die Prospekte quasi aus der Hand gerissen, fügt Monforts-Prokurist Klaus A. Heinrichs hinzu. Der Bereich der Technischen Textilien sei ein stark wachsender Markt, der nach wie vor primär in Europa ansässig ist. Insofern hat die große Resonanz Eindruck hinterlassen. Die Spezialanlage für Technische Textilien auf der ITMA ASIA in Shanghai. Anlagen für Verbundwerkstoffe Aber auch ein weiteres Geschäftsfeld hat Monforts im Blick: Auf der JEC Composites Show in Paris, der weltweit führenden Fach- 8

9 messe für die Verbundwerkstoffindustrie, präsentierten sich die er mit ihren Spezialveredlungsmaschinen für Verbundwerkstoffe. Fasertypen wie Glasfaser, Basalt oder Carbon werden durch eine Kunststoffmatrix wie beispielsweise Harz gehärtet und finden so vor allen Dingen im Leichtbau Verwendung. Monforts liefert Spezialmaschinen, um diese Imprägnierverfahren durchführen zu können. Der Leichtbau in der Luft- und Raumfahrt, aber auch in der Automobilindustrie, gewinnt immer mehr an Bedeutung, erklärt Hanel. Erst seit rund drei Jahren sind die Gladbacher in diesem Bereich aktiv. Für Glasfasergewebe hat der Textilmaschinenbauer bereits Maschinen verkauft, das Angebot für Carbonfaser ist in der Umsetzung. In seiner langjährigen Geschichte hat sich Monforts immer wieder neu erfunden, um Technologieführer zu bleiben. Rund 2,5 Millionen Euro wurden in das Technologiezentrum an der Blumenberger Straße investiert. Damit hält Monforts die Tradition und die Zukunft von als Textile City am Leben. Monforts beschäftigt 90 Mitarbeiter am Standort und weltweit rund 900 Mitarbeiter. Monforts-Eigentümer ist die chinesische Gruppe Fong s Industries, deren Eigentümer wiederum Zhang Jie s China Hi-Tech-Group ist. A. Monforts Textilmaschinen GmbH & Co. KG Blumenberger Str Telefon info@monforts.de Umweltschonende Verfahren im Technologiezentrum: Fred Vohsdahl am Leitstand der Beschichtungsanlage. Nachhaltigkeit und Energieeffizienz Ressourcenschonung und Energieeffizienz sind zentrale globale Herausforderungen, denen sich auch die Textilindustrie stellt. Der Verband deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) hat diesbezüglich mit Blue Competence eine Nachhaltigkeitskampagne ins Leben gerufen, die Transparenz schaffen und Sicherheit vermitteln soll. Mit diesen Themen beschäftigt sich Monforts bereits seit Jahren. Die Textilveredelung arbeitet mit chemischen, mechanischen und thermischen Verfahren, die besondere Schutzmaßnahmen für die Umwelt bedürfen, da die Textilindustrie zu den energieintensivsten Bereichen zählt. Beim Färben von Fasern werden beispielsweise Chemikalien verwendet, um Farbstoffe auf das Material fixieren zu können. Das von Monforts und Dystar, einem führenden Hersteller von Farbstoffen, entwickelte Econtrol-Verfahren fixiert den Farbstoff bereits während der Trocknung. Bei diesen modernen Färbeverfahren kann mit Econtrol der Einsatz von Chemikalien um 86 Prozent, der Einsatz von Wasser um 63 Prozent und der Energieverbrauch um 49 Prozent gesenkt werden. Ein anderes Beispiel: Bei neuen Monforts- Thermo-Anlagen wird das Prinzip der Wärmerückgewinnung serienmäßig angeboten. Aber was ist mit älteren Anlagen, die bei Kunden immer noch in Betrieb sind? Die Nachrüstmodule Energy Tower und ECO Booster steigern die Energieeffizienz. Der Energy Tower ist ein freistehender Luft/ Luft-Wärmetauscher zur Wärmerückgewinnung. Er ist aufgrund seiner Bauweise ein vielseitiges und flexibles Nachrüstmodul, damit auch ältere Anlagen das Prinzip der Wärmerückgewinnung nutzen können. Der Eco Booster kann die Energiekosten beim Einsatz von Trocknungsanlagen minimieren. Im Gegensatz zu rein statischen Wärmetauschermodulen reinigt sich das neue Modul während des Betriebs selbst. Damit entfallen Stillstandzeiten für eine Wartung. Der Eco Booster ermöglicht eine computergesteuerte Optimierung der Wärmetauscherleistung an den jeweils herrschenden Abluftstrom. Der Eco Booster läuft vollautomatisch, so dass der Bediener keine weiteren Aufgaben übernehmen muss. 9

10 > Maschinen- und Anlagenbau Scheidt & Bachmann von in die ganze Welt Wer kennt die Schlagworte nicht? Innovation, Nachhaltigkeit, Mitarbeiterbindung. Modebegriffe, mit denen sich heutzutage viele Firmen vom Einzelunternehmer bis zum Dax-Konzern medienübergreifend präsentieren. Das Familienunternehmen Scheidt & Bachmann zeigt seit über 140 Jahren eindrucksvoll, wie diese Werte tagtäglich gelebt werden können. Von der Unternehmenszentrale in aus agiert das mittelständische Unternehmen in mehr als 50 Ländern. Seit der Gründung im Jahr 1872 hat sich Scheidt & Bachmann zu einem namhaften Global Player entwickelt. Die Basis für diesen Erfolg bilden Weitsichtigkeit und das kundenorientierte Selbstverständnis. Anfänglich noch als Produzent für Textilmaschinen und kleinere Dampfmaschinen tätig, wuchs das Unternehmen bis heute Schritt für Schritt zu einem weltweiten Systemhaus mit hohem Software- und Serviceanteil. Derzeit in fünfter Generation unter Dr. Norbert Miller geführt, setzt Scheidt & Bachmann mit ca Mitarbeitern in den vier Geschäftsbereichen Systeme für Parkhaus- und Freizeitanlagen, Signaltechnik, Fahrgeldmanagement und Tankstellen weltweit gültige Standards. Systeme für Signaltechnik Im Bereich der Signaltechnik werden höchste Sicherheitsstandards verlangt. Bahnübergänge können nur mit umfassender Sicherheitsgarantie in Betrieb genommen werden und auch die Stellwerktechnik muss absolut verlässlich sein. Auf diese komplexen und anspruchsvollen Anforderungen reagiert Scheidt & Bachmann mit ganzheitlichen Systemlösungen. Als Systemanbieter mit Lösungen höchster Sicherheit kann Scheidt & Bachmann entsprechende Zulassungen vorweisen, wie z. B. die Typzulassung für das elektronische Stellwerk ZSB 2000 durch das Eisenbahnbundesamt. Bestandteil sind hierbei nicht nur verschiedene Straßen- und Überwachungssignale, sondern auch Achszähler, Endmontage Bezahlautomat FareGo Sales, Systeme für Fahrgeldmanagement, Werk Fahrzeugsensoren und Schrankenantriebe. Im Bereich der Stellwerktechnik bietet Scheidt & Bachmann netzwerkfähige und rechnergesteuerte Systeme und vollelektronische Stellwerke für ganzheitliche Streckenkonzepte. Mit über 130 Jahren erfolgreichen Bestehens des Signaltechnikbereichs und mehr als installierter Anlagen weltweit beweist sich Scheidt & Bachmann als verlässlicher und kompetenter Anbieter intelligenter Systemlösungen. Dieser Meinung ist auch die Deutsche Bahn, die Scheidt & Bachmann im Jahr 2006 den Preis als Lieferant des Jahres verlieh. Systeme für Tankstellen Seit mehr als 80 Jahren ist Scheidt & Bachmann als Hersteller und Lieferant hochwertiger Lösungen für das Tankstellenmanagement europaweit und darüber hinaus bekannt. Angeboten werden alle Kernprodukte, die man zum Betrieb einer Tankstelle benötigt. Hohe Qualität und ein großer Innovationsgrad zeichnen die Produkte aus. Kassen, Warenwirtschaftssysteme, Reporting und Artikelmanagement sind Signaltechnik-Installation am Bahnhof Lermoos, Zugspitze, Österreich 10

11 nur einige der Systemlösungen. Darüber hinaus gehören Automaten, an denen man seine Tankfüllung bezahlen kann, und Zapfsäulen zum Produktportfolio. Moderne Multimediasysteme, die Werbung oder Informationen an der Zapfsäule oder an Bildschirmen im Shop wiedergeben, sowie durch Scheidt & Bachmann bereitgestellte Systeme, die die zentrale Steuerung ganzer Tankstellennetze bis nach Russland hin möglich machen, runden das Leistungsangebot ab. In Deutschland findet man Scheidt & Bachmann Systeme an nahezu jeder zweiten Tankstelle. Systeme für Parkhausund für Freizeitanlagen Die Ansprüche an die Mobilität der heutigen Zeit sind stetig gestiegen. Um diese Herausforderung zu meistern, entwickelt Scheidt & Bachmann umfassende Parkraummanagementsysteme. Komfortables Ein- und Ausfahren über Kennzeichenerkennung oder RFID-Technologie und selbstständige Parkplatzreservierung über eigene Kundenportale gehören mittlerweile zum Portfolio moderner Parkhäuser, für die das er Unternehmen sowohl die Software als auch Hardware, z. B. Kassenautomaten, seit knapp 50 Jahren liefert. Die Konzeption und Tankstellen-Zapfsäule mit Banknotenverarbeitung, Belfast, Nordirland Realisierung von Kassen- und Zugangskontrollsystemen für Schwimmbad- und Freizeitanlagen runden den Geschäftsbereich ab. Systeme für Fahrgeldmanagement Als einer der führenden Anbieter von Ticketing-Lösungen für den öffentlichen Personenverkehr ist Scheidt & Bachmann seit über 35 Jahren zuverlässiger Partner für zahlreiche Verkehrsunternehmen in der ganzen Welt. Verfolgt wird in diesem Geschäftsbereich ein ganzheitlicher Ansatz, der den Kunden unter dem Markennamen FareGo die gesamte Vielfalt des modernen Ticketings bietet. Durch die hausinterne Entwicklung und Produktion mit einer sehr hohen Fertigungstiefe können Kundenanforderungen besonders schnell und flexibel umgesetzt werden. Ein umfassendes Serviceangebot, das keine Wünsche offen lässt, rundet das Leistungsspektrum ab. Diese Performance überzeugte z. B. die Schweizerische Bundesbahn SBB, die Scheidt & Bachmann 2008 mit dem SBB Supplier Award auszeichnete Arbeitgeber Scheidt & Bachmann Die Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Miteinander hat sich in den vergangenen Jahrzehnten etabliert. Teamwork wird bei Scheidt & Bachmann nachweislich groß geschrieben. Über 630 Ingenieure setzen die Tradition als Systemanbieter technologischer Innovationen fort, während mehr als 670 Service-Mitarbeiter eine umfassende Kundenbetreuung ermöglichen. Eine Grundlage hierfür ist die hochwertige Personalaus- und -weiterbildung. Beginnend bei Schülerpraktika über duale Studiengänge bis hin zu Trainings und Coachings wird sehr viel Wert auf die Personalentwicklung gelegt. Sowohl im gewerblichen als auch im kaufmännischen Bereich gibt es ein reichhaltiges Aus- und Weiterbildungsangebot. Dieses Engagement wird regelmäßig von der IHK Mittlerer Niederrhein mit der Auszeichnung als Bester IHK Ausbildungsbetrieb belohnt. In 2014 konnte zum wiederholten Mal ein bundesbester Auszubildender verzeichnet werden. Schulung an einer Ein-/Ausgangskontrolle im Bereich Fahrgeldmanagement Scheidt & Bachmann GmbH Breite Straße Telefon

12 > Maschinen- und Anlagenbau Wir holen das Beste aus jeder Faser heraus Fasern optimal für die weitere Verarbeitung vorzubereiten, das ist die Kernkompetenz der 1888 gegründeten Trützschler Gruppe mit Hauptsitz in. Trützschler zählt heute mit etwa Mitarbeitern zu den führenden Textilmaschinenherstellern weltweit. Das Traditionsunternehmen in Familienbesitz ist spezialisiert auf Maschinen, Anlagen und Zubehör für die Spinnereivorbereitung, die Nonwovens- und die Chemiefaserindustrie. Produziert wird weltweit an neun Standorten in sechs Ländern. Am Trützschler-Hauptsitz in steht der Bereich Spinning beziehungsweise die Herstellung von Maschinen und Anlagen für die Produktionsschritte der Spinnereivorbereitung im Fokus. Kernaufgabe dieser Maschinen ist es, Baumwolle zu reinigen, zu kardieren, zu strecken und zu kämmen, damit diese anschließend in den Spinnereien zu Garn weiterverarbeitet werden kann. Trützschler ist Weltmarktführer bei Karden. Die Karde TC 11 aus dem Hause Trützschler ist einzigartig: Aus der einzigartigen Kardierlänge von 2,8 m und der idealen Arbeitsbreite von 1,28 m ergibt sich eine Kardierfläche von 5,3 m 2 womit sich das Optimum bezüglich Produktionsmenge und erstklassiger Kardierqualität erzielen lässt. Denn: Je länger der Weg der Fasern über den Tambour ist, desto besser ist die Kardierqualität. Gleiches gilt für die Breite: Mehr Breite, unter Beibehaltung der Walzengeometrien, bedeutet mehr Produktivität. Bevor die Karde jedoch zum Einsatz kommt, haben die Putzerei-Maschinen die geerntete Baumwolle im Vorfeld mittels Spitzentechnologie von Verunreinigungen befreit und eine bestmögliche Gutfaserausbeute erzielt. Modernste Maschinen und Anlagen für die Produktionsschritte der Spinnereivorbereitung entstehen in. Eine ebenso wichtige Aufgabe wird der Strecke zuteil. Diese muss Fehler am Band vergleichmäßigen, um eine hohe Garnqualität zu erzielen. Im letzten Schritt ermöglicht die Kämmmaschine TCO 12 eine Kurzfaserausscheidung für gleichbleibende, reproduzierbare Qualitäten, dank ihrer zwei mal zwei hochdynamischen Synchron-Servomotoren, die die Abreißwalzen zweiseitig antreiben. Die Qualität des Spinning-Prozesses zeigt sich schlussendlich am optimalen Zusammenspiel der einzelnen Komponenten. Die 12

13 Andreas Ebenhöh (CTO) und Dr. Dirk Burger (CEO) Trützschler-Maschinenlösungen sind so ausgelegt, dass sie die spezifischen Kundenanforderungen erfüllen wie Qualität Der Beginn einer Erfolgsgeschichte und Wirtschaftlichkeit und das über die gesamte Lebensdauer. Ein weiteres Highlight am Standort ist das Technikum. Trützschler-Kunden können hier mit eigenen Rohstoffen und im industriellen Maßstab die Leistungsfähigkeit der aktuellen Reinigerlinien, Karden und Strecken made by Trützschler live erleben. Die Ergebnisse werden im Anschluss mit zuverlässigen Prüfdaten aus dem hauseigenen Textillabor belegt. Für das Unternehmen Trützschler, das als Technologie- und Marktführer gilt, hat die Entwicklung und Produktion innovativer Produkte oberste Priorität und das seit über 125 Jahren. Geschäftsführende Gesellschafter Heinrich Trützschler und Dr.-Ing. Michael Schürenkrämer Paul Heinrich Trützschler hat die Firma als Schlosserei und Schmiederei im Jahr 1888 in Crimmitschau gegründet. Nach dem 2. Weltkrieg und Demontage des Betriebes erfolgte 1948 ein Neuanfang in. Heute ist die Trützschlergruppe weltweit mit über Beschäftigten aktiv, davon sind über 600 Mitarbeiter im Stammwerk in beschäftigt. Zu Beginn wurden Reißmaschinen produziert. Dann kamen Baumwollreinigungsanlagen und der weltweit erste Chemiefaseröffner hinzu. Das Produktprogramm von Trützschler Spinning wurde 1967 um Karden, 1992 um Strecken und aktuell um Kämmereimaschinen erweitert. Heute gilt Trützschler beim Bau von Hochleistungskarden als Weltmarktführer. In den letzten Jahren erfolgte Schritt für Schritt der Aufbau der neuen Produktgruppen Nonwovens, Man-Made Fibers und Card Clothing. Geführt wird das Unternehmen seit 1991 von Heinrich Trützschler und Dr.-Ing. Michael Schürenkrämer. Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung und des stetigen Wachstums wurde die Geschäftsführung um Dirk Burger und Andreas Ebenhöh im Jahre 2008 erweitert. Spinnereivorbereitung die fünf Prozessschritte Putzerei-Technologie: Jede Komponente der Putzerei ist so ausgelegt, dass beste Ergebnisse bei niedrigen Betriebskosten erzielt werden. Denn letztlich entscheiden die Life Cycle Costs über den wirtschaftlichen Erfolg eines Projektes. Kardier-Technologie: Mit der TC 11 hat Trützschler eine richtungsweisende Karde im Programm. Sie ermöglicht eine höhere Produktion bei geringer Stellfläche und exzellente Qualität durch die größte Kardierlänge aller Karden. Strecken-Technologie: Als Qualitätsschleuse in der Spinnereivorbereitung muss die Strecke Fehler im Band verhindern, da diese unweigerlich zu Fehlern im Garn führen. Die Strecke TD 8 arbeitet mit computergesteuerten Direktantrieben, einer hochpräzisen Regulierung und neu entwickelten Sensoren. Kämm-Technologie: Gemeinsam mit Toyota hat Trützschler die Kämmmaschine TCO 12 entwickelt. Sie bietet gleichbleibende, reproduzierbare Qualitäten auch bei Höchstleistung sowie eine einfachere Bedienung als herkömmliche Kämmmaschinen. Garnitur-Technologie: Garnituren spielen für die Kardier-Technologie eine wichtige Rolle, wenn es um die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Produktion geht. Trützschler Card Clothing (TCC) bietet die passende Garnitur für jede Anforderung. Trützschler GmbH & Co. KG Textilmaschinenfabrik Duvenstraße , Telefon Telefax info@truetzschler.de 13

14 > Maschinen- und Anlagenbau Reiners + Fürst steht weltweit mittlerweile in der 4. Generation für Spinnringe und Ringläufer, die nicht nur höchste Qualitätsansprüche erfüllen, sondern zugleich mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Spinnringe und Stahlläufer für Ringspinnmaschinen und Zwirnmaschinen sind die beiden Hauptproduktgruppen. Aber auch Geräte, welche die Arbeit in der täglichen Produktion in der Spinnerei unterstützen, gehören zur Produktpalette. Diese wird im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit und Qualität laufend von den hauseigenen Ingenieuren optimiert, um einen bestmöglichen Kundennutzen zu erzielen. Nicht ohne Grund sind Spinnkomponenten made by Reiners + Fürst in Ringspinnmaschinen namhafter Hersteller im Einsatz darunter bei Schlafhorst Zinser, Rieter, Toyota, Lakshmi, KTTM und Marzoli. 100 Prozent High-Tech-Kompetenz Mit den Spinnsystemen des Traditionsunternehmens Reiners + Fürst wird aus Rohmaterial stets erstklassige Garnqualität R+F-Ringe werden mit höchster Sorgfalt hergestellt. Maßgeschneiderte Lösungen von in alle Welt Das im Jahr 1945 gegründete Unternehmen Reiners + Fürst ist eines der international führenden Unternehmen im Textilmaschinenbau. Maßgeschneiderte Lösungen des er Traditionsbetriebs sorgen dafür, dass Ringspinnmaschinen noch effizienter laufen. Benjamin Reiners, Geschäftsführender Gesellschafter von Reiners + Fürst produziert: innerhalb eines Kopses, von Kops zu Kops, von Maschine zu Maschine. Jeder R+F-Ring wird mit der einzigartigen Loop -Drehtechnologie gefertigt einer Innovation aus dem Hause Reiners + Fürst, mit der Spinnringe mit höchster Präzision hergestellt werden. Diese präzise, von Ring zu Ring identische Flansch-Geometrie sorgt für maximale Prozesssicherheit mit nachweislich geringster Streuung der Garnqualität. Die Renner: Turbo und CeraDur Turbo steht für mehr als nur verchromt. Die Turbo-Ringe von Reiners + Fürst glänzen durch eine ultrafeine Spezialbeschichtung. Dadurch werden deutlich verkürzte Ring- und Läufer-Einlaufzeiten erzielt. CeraDur steht für herausragende Läuferstandzeiten unter extremen Spinnbedingungen. Die nahezu diamantharte Oberfläche der CeraDur-Ringe und -Läufer maximiert die Produktivität. Dank der langen Standzeiten von R+F-Ringen und Ringläufern dürfen sich die Unternehmen der Textilindustrie über eine steigende Wirtschaftlichkeit freuen. Überall dort, wo R+F-Ringe und Läufer zum Einsatz kommen, werden höhere Drehzahlen bei gleichbleibender Fadenbruchrate und Haarigkeit oder verminderte Fadenbruchraten und reduzierte Haarigkeit bei gleichen Drehzahlen erzielt. So stehen die effizienten und praxiserprobten Lösungen des er Innovations-Betriebs für einen gesicherten Produktionsprozess. Reiners + Fürst GmbH u. Co. KG Leibnizstr Telefon Telefax travellers@rundf.de 14

15 Maßgeschneiderte Antriebslösungen Seit 1882 entwickelt und fertigt ATB SCHORCH elektrische Antriebssysteme und Anlagen. Zum maßgeschneiderten Produktprogramm gehören Niederspannungsmotoren, Hochspannungsmotoren, Generatoren, Spezialprodukte und Systemlösungen. Zum Einsatz kommen die elektrischen Antriebssysteme etwa in der Öl- und Gasindustrie, der Energieerzeugung, dem Schiffsbau und der chemischen- und petrochemischen Industrie. Bewährt und gut: Die KNC-Zyklendrehmaschine ist wieder da! In der Branche hat sich diese robuste Maschine bewährt und gilt als Dauerläufer : Jetzt führt die R&D Maschinenbau die Tradition der KNC- Zyklendrehmaschine aus dem Hause Monforts mit modernster Technik weiter fort! Einige KNC-Plus-Werkzeugmaschinen made by R&D wurden bereits ausgeliefert. Wir haben jahrelang als Steuerungslieferant die Weiterentwicklung der KNC- Serie mitbestimmt. Jetzt, wo das Unternehmen diesen Maschinentypus nicht mehr im Angebot hat, haben wir die KNC in Eigenregie neu aufgelegt, erklärt R&D-Geschäftsführer Detlev Gunia. In der Branche ist die KNC-Serie bestens bekannt, da diese Baureihe früher von Monforts Werkzeugmaschinen vertrieben wurde. R&D galt und gilt als renommierter Experte für die Wartung und Reparatur von Schwerwerkzeugmaschinen und von Zyklendrehmaschinen. Die langjährige Erfahrung mit dem Retrofitting und der Modernisierung von Maschinen stellt sicher, dass eventuelle Schwachstellen in der neuen KNC Plus erkannt und eliminiert wurden. Jetzt gibt es also eine komplett neue Maschine, die mit ihren Features und modernster Software den Produktionsprozess weiter optimieren kann. Wir haben mit der KNC Plus ein Alleinstellungsmerkmal, weil wir alle Komponenten samt Steuerung nun in Eigenregie konstruieren und kundenspezifisch auslegen können, so Gunia weiter. Die Resonanz sei jetzt schon überwältigend, obwohl wir die neue KNC Plus noch gar nicht auf Messen präsentiert haben. Maschinenbau R&D Maschinenbau GmbH & Co. KG Hocksteiner Weg (Wickrath) Telefon Telefax info@rud-maschinenbau.de Wenn es um elektrische Anlagen geht... ist Schiefer & Ercklentz seit 1934 ein kompetenter Ansprechpartner. Steuerungen für Industrieanlagen werden in entwickelt, gefertigt und installiert. Zum Produktprogramm gehören komplexe Steuer- und Regelungsanlagen (Heizung, Klima, Lüftung) sowie Mittel- und Niederspannungs-Schaltanlagen. Vom Einzelteil bis zur Baugruppe Das Unternehmen Klip Comet blickt auf eine jahrelange Erfahrung in der Blechverarbeitung, der mechanischen Verarbeitung und dem Maschinenbau zurück. Vom Einzelteil bis hin zur kompletten Bawugruppe Klip Comet produziert stets individuell nach Kundenwunsch. Leistungsstarke Vertikal-Drehmaschinen Die zur Starrag Group gehörende Dörries Scharmann Technologie GmbH mit Sitz in produziert leistungsstarke Vertikal-Drehmaschinen. Hierzu gehören Einständermaschinen ab 1,6 Meter Umlaufdurchmesser sowie Portalmaschinen mit 12 Meter Umlauf, 10 Meter Drehhöhe und bis zu 450 Tonnen Werkstückgewicht. 15

16 > Maschinen- und Anlagenbau Heiz-, Trocknungsund Reinigungsgeräte Die Hans Wilms GmbH entwickelt und vertreibt Heiz-, Trocknungs- und Reinigungsgeräte. Das innovative Produktportfolio umfasst unter anderem Infrarot-Ölheizer und Heißluftturbinen ohne Abgasführung, Luftentfeuchter und Wasserabscheider sowie Nass- und Trockensauger oder Kehrsaugmaschinen. Spezialist für Kernbohrtechnik Das Produktprogramm von BDS Maschinen umfasst Magnet-Kernbohrmaschinen, Kernbohrer aus hochwertigen Stahlsorten, Schweißkantenfräsmaschinen für die Kantenvorbereitung sowie Anfas- und Entgratmaschinen für die metallverarbeitende Industrie. Sämtliche Produkte sind auf die Anforderungen des internationalen Marktes abgestimmt. Fenster, Türen und mehr Die Produktion von Fenstern, Türen, Fassaden, Vordächern und Wintergärten aus Aluminium ist die Stärke der CBL Metallbau GmbH. Sämtliche Produkte werden in individuell nach Kundenwunsch gefertigt und bei Bedarf auch montiert. Kompakte Wasserstrahl Schneidanlagen Wer auf der Suche nach Wasserstrahlschneidmaschinen und präzisen Ergebnissen ist, findet bei der Innomax AG die passende Lösung. Innomax bietet computergesteuerte abrasive Omax- Wasserstrahlschneidmaschinen, die komplexe Flachteile aus diversen Materialien mit höchster Präzision schneiden, was sie für die Pilot-, Einzel- und Kleinserienfertigung prädestiniert. Einzigartig: Hydrostatische Rundführung von Montorts Werkzeugmaschinen Werkzeugmaschinen von Monforts Spitzenleistung aus Höchste Präzision und Langlebigkeit dies sind die Stärken der Werkzeugmaschinen von Monforts. Als einziger Hersteller der Welt stattet das Unternehmenen jede einzelne seiner Werkzeugmaschinen mit einer hydrostatischen Rundführung aus. Ein Ölfilm zwischen Säule und Schlitten macht das System wartungs- und verschleißfrei. Das bedeutet dauerhaft hohe Drehgenauigkeit und hilft, die Kosten zu senken. Monforts arbeitet kontinuierlich daran, auf die Wünsche seiner Kunden einzugehen. So erfordern manche Bausteine eine Bearbeitung auf verschiedenen Maschinen. Das verursacht höheren logistischen Aufwand. Die Lösung ist eine innovative Werkzeugmaschine, die beides kann: Drehen und Härten. Hinter dieser Hybridmaschine steht jahrelange Entwicklungsarbeit, die in einer gemeinsamen Patentanmeldung mit dem Fraunhofer Institut gipfelt. Nun blickt Monfort verstärkt ins Ausland und will seinen Exportanteil ausbauen. A. Monforts Werkzeugmaschinen GmbH Schwalmstraße Telefon SCHNEIDER-Produkte in der Medizintechnik Technik mit Blei Die Bedeutung von Blei nimmt in zukunftsweisenden Bereichen stetig zu. Davon profitiert die Anton Schneider Söhne GmbH & Co. KG kurz SCHNEIDER mit Sitz in als ein führender Hersteller von Produkten rund um den Werkstoff Blei. Entwickelt und produziert werden qualitativ hochwertige Bleihalbzeuge für die Industrie und das Handwerk. Das im Jahr 1949 von Anton Schneider gegründete Unternehmen verfügt über moderne und leistungsfähige Anlagen zum Schmelzen, Walzen, Konfektionieren und Weiterverarbeiten von Blei. Die hergestellten Produkte sind hinsichtlich der chemischen Zusammensetzung, der Oberflächengüte und Maßhaltigheit, von herausragender Qualität. Neben Dachbaustoffen, Erzeugnissen für Industriebatterien umfasst das breite Produktangebot zuverlässiges Schallund Strahlenschutzmaterial. Auch in der modernen Medizintechnik, im Denkmalschutz und bei der Erzeugung regenerativer Energien kommen Produkte von SCHNEIDER weltweit zum Einsatz. Der Exportanteil liegt bei ca. 70 %. Anton Schneider Söhne GmbH & Co. KG Unterheydener Str Telefon Telefax

17 Kompetenter Partner im Anlagenbau Die ENGINEERING DOBERSEK GmbH mit Hauptsitz in ist führender Spezialist für die Planung, Konstruktion und Inbetriebnahme von schlüsselfertigen Anlagen und Anlagenkomponenten in den Bereichen Bergbau und Metallurgie, Wasseraufbereitung, Energie- und Umwelttechnik sowie Chemie- und Sonderanlagenbau. Das im Jahr 1983 von Dr.-Ing. Albin Dobersek und Tatjana Dobersek in gegründete mittelständische Familienunternehmen verfügt über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung im Anlagenbau. Von aus werden Konzepte entwickelt, Anlagen entworfen und Komponenten zusammengestellt. Im leistungsstarken Portfolio befinden sich z.b. Mischerstationen, Trennschnitt- sowie Brecheranlagen. Mazedonien, Russland, Serbien, Ukraine und Usbekistan, sind kurze Wege zu den Kunden garantiert. ENGINEERING DOBERSEK versteht sich als Komplettanbieter im Bereich des schlüsselfertigen Anlagenbaus, dessen Leistungspektrum sich von der Forschung und Entwicklung, dem Basis- und Detail-Engineering, der Konstruktion, Lieferung und Montage bis hin zur Inbetriebnahme und dem After-Sales-Service erstreckt. Die Leistungen der ENGINEERING DOBERSEK GmbH: Beratung und Projektmanagement Machbarkeitsstudien, Erstellung von Gutachten Basic- und Detail-Engineering Qualitätsmanagement Liefer- und Transportüberwachung Bau, Montage und Inbetriebnahme After Sales Services Schulung des Personals Kundenorientierte Lösungen Die individuellen und kundenorientierten Lösungen finden weltweit Anklang bei Kunden aus verschiedensten Industriesektoren. Zahlreiche Referenzprojekte wie der Bau einer Kupferhütte und die Modernisierung einer Bleihütte in Kasachstan symbolisieren den kontinuierlichen Expansionskurs des Unternehmens. Der Wirkungskreis liegt hauptsächlich in Osteuropa und Zentralasien. Mit neun Kooperationspartnern in Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Kasachstan, Kosovo, Pastorenkamp Telefon Telefax /

18 > Maschinen- und Anlagenbau Qualitätsventile von Noreva Die Firma Noreva GmbH mit Sitz im Industriegebiet -Wickrath gehört zu den weltweit führenden Unternehmen in der Konstruktion, Herstellung und dem Vertrieb von Düsenrückschlagventilen. Diese Spezialarmaturen werden überall dort eingesetzt, wo ein Rückströmen von flüssigen oder gasförmigen Medien verhindert werden soll. Die Ventile finden ihre Anwendung beispielsweise in Ölpipelines, Hütten- und Stahlwerken, chemischen Anlagen, Pumpstationen, Wassergewinnung und -verteilung, Kraftwerken, Gasverdichterstationen, Meerwasserentsalzungsanlagen, etc. Die hohe Wirtschaftlichkeit der Düsenrückschlagventile basiert auf sehr niedrigen Druckverlusten und wartungsfreier Konzeption. Bedingt durch sehr kurze Schließwege und geringe bewegte Massen, schließen die Noreva-Ventile innerhalb von Sekundenbruchteilen schlagfrei. Die Noreva GmbH setzt auf kontinuierliches Wachstum und beschäftigt aktuell 60 Mitarbeiter. Der Name Noreva steht für Qualität, Zuverlässigkeit und beste Kundenberatung zu konkurrenzfähigen Preisen. Um das hohe Qualitätsniveau der Produkte zu garantieren, werden alle wichtigen Produktionsschritte in der eigenen Werkstatt durchgeführt. Die Mehrzahl der Armaturen wird in Einzelfertigung nach Kundenspezifikation hergestellt. Weitere Informationen gibt es unter Spezialist für elektrische Industrieanlagen Die 1920 in gegründete Hepp-Schwamborn GmbH & Co. KG ist ein mittlerweile in der 3. Generation von Kuno Schwamborn geleitetes mittelständisches Handwerksunternehmen, das auf die Bereiche Energieverteilung, Elektroinstallation, Daten- und Netzwerktechnik, Gebäudeautomation, Umwelttechnik sowie Automatisierungen für Textil- und Verfahrenstechniken spezialisiert ist. Aber auch im Engineering- und Dienstleistungsbereich des Industrieanlagenbaus ist Hepp-Schwamborn der richtige Ansprechpartner. Zahlreiche Unternehmen am mittleren Niederrhein, dem Ruhrgebiet und den Großstädten im Umkreis von greifen auf das Know-how des Mittelständlers zurück, der zudem Maschinen und Anlagen für den weltweiten Einsatz herstellt. Circa 140 Mitarbeiter, darunter Ingenieure, Techniker und Elektromeister, arbeiten in den Technischen Büros, den Werkstätten und in der Montage und Inbetriebnahme. Über 30 Fahrzeuge und Spezialfahrzeuge sind im Einsatz vor Ort. Elektrische Industrieanlagen Hepp-Schwamborn GmbH & Co. KG Bunsenstraße Telefon Telefax Automatisierte Logistiksysteme Vanderlande Industries bietet innovative Materialfluss- und Lagersysteme, die Kunden weltweit darin unterstützen, logistische Herausforderungen zu meistern und ihre Unternehmensprozesse zu optimieren. Die automatisierten Systeme von Vanderlande Industries und die damit verbundenen Dienstleistungen ermöglichen eine schnelle, zuverlässige und arbeitssparende Warenverarbeitung in Distributionszentren, bei der Paket- und Postsortierung sowie dem Gepäckhandling an Flughäfen. Industrieflächen mit Kreilac beheizen! Zahlreiche Unternehmen greifen auf die Kompetenz der Kreilac GmbH zurück, wenn es darum geht, ihre Industriehalle mit einer Industrieflächenheizung zu beheizen oder zu kühlen. Das Unternehmen bietet eigene technische Entwicklungen, fach- und termingerechte Ausführung und Planung sowie Zukunftsorientierung. Individuelle Beratung und optimale Lösungen sind für den Hallenheizungsspezialisten selbstverständlich. Über 20 Jahre Schneidmaschinentechnik Seit mehr als 20 Jahren befasst sich das Unternehmen SATO Schneidsysteme Anton W. Hubert e.k. mit der Schneidmaschinentechnik. Konstruiert und gebaut werden für Kunden weltweit Schneidsysteme unterschiedlichster Art wie Autogen-, Plasma-, Laser-, oder Wasserstrahlschneidsysteme, Brenntische oder Filtersysteme. Qualität in Kautschuk und Kunststoff Die schmitztechnik GmbH ist auf technische Produkte aus Kautschuk und Kunststoff spezialisiert. Das umfassende 18

19 Produktportfolio reicht unter anderem von INtherm -Abdeck- und Verschlusselementen über Kautschukteile zur Lösung von Dichtungs-, Dämpfungs-, Isolierungs- und Antriebsproblemen bis hin zu Formteilen aus Polyurethan und Schläuchen aus Kautschuk und Kunststoffen. Feuerfest- und Brennerprodukte nach Maß Maßgeschneiderte Feuerfest- und Brennerprodukte sind die Stärke der Andritz FBB GmbH. Regenerativsysteme und Brenner mit niedrigen NOx-Emissionen sowie Tragrohrisolierungen werden nach Kundenwunsch indiviuell angepasst und beinhalten einen Profi-Service rund um die Uhr. Das Gütesiegel Made in Germany ergänzen Aktivitäten in Europa und Asien. Walzenund Gravurtechnologie Seit 1892 produziert Ungricht Walzengravuren, Lasergravuren und technische Walzen und gehört in diesem Bereich zu den weltweit führenden Herstellern. Am Standort findet die komplette Walzenkörperherstellung statt von Engineering und Oberflächenbearbeitung über verschiedene Gravurabteilungen, Galvanotechnik bis zur Plasma- Keramikbeschichtung. Ventilatoren von A bis Z Schwere Industrieventilatoren werden seit 1906 bei Pollrich Ventilatoren hergestellt. Gemeinsam mit der DLK Ventilatoren GmbH wird unter der Marke Pollrich DLK Fan Factories zudem ein weiteres breites Spektrum an Ventilatoren gebaut. Die Produktpalette reicht von schweren und kompakten Industrie-Radialventilatoren, Axialventilatoren und Einbauventilatoren bis zu Entrauchungsventilatoren. Der Lösungs-Profi für Rollenlogistik Wenn es um spezifische Lösungen für Rollenlogistik geht, ist die Lemm Maschinenbau GmbH der richtige Ansprechpartner. Lemm-Systeme zur Handhabung von Rollenware sind in der Papier-, Folien- und Verpackungsindustrie gefragt. Zu den Produkten zählen Rollenheber und -wender, Rollenwendeklammern sowie individuelle Sonderlösungen auf Kundenwunsch. Schalt- und Steuerungsanlagen Die Günter Quade Elektroanlagen GmbH ist auf die Fertigung von Schaltanlagen für die Niederspannungsverteilung sowie Steuerungen mit konventioneller Technik und SPS-Anlagen spezialisiert. Sämtliche Anlagen aus dem Hause Günter Quade Elektroanlagen gehen als Einzelanlagen oder als Teile von Gesamtanlagen an Kunden weltweit. Seit einigen Jahren verzeichnet steigende Beschäftigtenzahlen und auch wieder eine konstante Bevölkerungsentwicklung Einwohner knapp über eine Viertel Million zählt 2014 und bleibt so mit deutlichem Vorsprung die größte Stadt am linken Niederrhein. Die positive Standortund Wirtschaftsentwicklung basiert nach Ansicht der WFMG nicht zuletzt auf dem dynamischen und starken Immobilienstandort. Die wichtigsten Projekte: Im Frühjahr 2015 eröffnet an der Hindenburgstraße das neue Shopping Center Minto. Auch in der direkten Nachbarschaft wird investiert. Ebenso ist die Rheydter Innenstadt durch massive öffentliche Investitionen im Aufwärtstrend. Zehn Jahre nach der Eröffnung des Borussia-Parks hat sich im Nordpark rund um das Stadion und den Warsteiner Hockeypark ein attraktiver Businesspark entwickelt. Vor allem für die arbeitsplatzintensive Kontraktlogistik ist im interkommunalen Gewerbegebiet Regiopark im Süden der Stadt ein international bedeutsamer Logistik- Hub entstanden. Mit dem Hugo Junkers Hangar, der Mitte 2015 als exklusive Veranstaltungs-Location eröffnet, ehrt einen seiner berühmtesten Söhne. Von hier aus startet auch das legendäre historische Flugzeug Tante Ju zu Rundflügen Krefeld > STANDORT Großstadt Neuss Moers Viersen Die größten Städte am linken Niederrhein Dinslaken Dormagen Grevenbroich Wesel Meerbusch Kleve Quelle: Information und Technik NRW,

20 > Metallund Elektroindustrie Der zweitgrößte Industriezweig in ist die Metall- und Elektroindustrie, die über 5 Prozent der Arbeitnehmer in beschäftigt. Die Produktpalette dieser Branche ist breit aufgestellt: Neben Spezialanwendungen für die Industrie, wie Kabelsystemen, Bedienpulten und Netzwerksystemen, werden hier auch Produkte wie Türbänder, Aluprofile und Schutztore gefertigt. Funkfern steuerungssystem TH-EC/LO für Lokomotiven Funkfernsteuerungen Sicherheit und Produktivität aus MG Cattron-Theimeg Europe, ein Unternehmen des Laird Konzerns, ist seit mehr als 65 Jahren der Spezialist, wenn es um industrielle Funkfernsteuerungen für Krane und Hebezeuge sowie für Lokomotiven geht. Zusammen mit dem US-amerikanischen Mutterhaus Laird Controls in Warren, Ohio, ist die Cattron-Theimeg Europe Weltmarktführer in der Entwicklung von Funkfernsteuerungslösungen für Lokomotiven und Schienenfahrzeuge. Innovative Konzepte werden weltweit vermarktet. So finden Systemlösungen aus ihren Einsatz weit über die Grenzen Europas hinaus. Selbst im entfernten Australien, Neuseeland und Korea werden Güter- und Rangierlokomotiven mit den am Standort entwickelten und gefertigten Systemen gesteuert, um den Güterverkehr sicherer und effizienter zu gestalten. In 2015 wird das Unternehmen seine neuste Gerätegeneration für Lokanwendungen (TH-EC/LOII) mit vielen Innovationen auf den Markt bringen. 20 Foto: kurhan/shutterstock.com Cattron-Theimeg Europe GmbH Krefelder Straße Telefon Telefax Systems-EU-Sales@lairdtech.com

21 Blick in die Fertigung im Kompetenzzentrum Ketten- und Stirnräder in sämtlichen Variationen Spezialist für Antriebstechnik und Maschinenbau Die Firma kettec e.k. mit Sitz in produziert und vertreibt Ketten- und Stirnräder, Rollen- und Förderketten sowie Verzahnungselemente aus allen Bereichen der Industrie. Ketten- und Stirnräder fertigt kettec in den unterschiedlichsten Ausführungen und liefert diese auf Wunsch fertig konfektioniert mit allen Oberflächenbehandlungen und Härteverfahren. Sonderketten etwa aus hitzebeständigen Stoffen oder mit Sondergeometrien gehören ebenso zum Lieferprogramm des Spezialisten für Antriebstechnik und Maschinenbau sowie Stahlgelenk-, Sonder- oder Förderketten. Auch wenn es mal schnell gehen muss: Alle Produkte aus dem Hause kettec stehen für hohe Qualität und Flexibilität. Und das schätzen die Kunden, weiß auch kettec- Inhaber Frank Heinrichs: Wir fertigen Ersatzteile und reagieren damit auf die Reparaturaufträge unseres Kundenkreises aus der Verpackungs- und Textilindustrie. Mit unserem kleinen Team arbeiten wir überaus flexibel das schätzen unsere Kunden. Electronics is our mission! Die s.e.t. electronics AG (s.e.t.) blickt auf mehr als 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von elektronischen Produkten zurück. Getreu dem Motto Electronics is our mission, versteht sich die s.e.t. als EMS- Gesamtlösungsanbieter rund um die Entwicklung, die Fertigung und das Produktlebenszyklusmanagement individueller Elektronik-Produkte. Das EMS (Electronic Manufacturing Service)-Leistungsspektrum reicht von elektronischen Baugruppen über Geräte und Systeme sowie Hardware und Software bis zur Mechanik. An der Verwirklichung elektrischer Produkte wirken erfahrene Teams, sowohl im Kompetenzzentrum als auch am Fertigungsstandort Lubsko (Polen). Darüber hinaus bietet kettec Anbauteile wie Mitnehmerlaschen, Winkellaschen und Sonderbolzen oder Sondermaterialien an. Für die Fertigung der Sonderteile für die Ketten und Kettenräder stehen diverse flexibel und schnell einsetzbare Fertigungsmaschinen bereit, welche von Fachleuten aus der Zerspanungstechnik bedient werden. Lohnfertigungsteile oder Lohnverzahnungen aus diesem Bereich und selbst komplette Baugruppen und Vorrichtungen können jederzeit gefertigt, geliefert und auf Wunsch montiert werden. kettec e.k. Inhaber: Frank Heinrichs Boettgerstrasse Telefon Telefax s.e.t. electronics AG Waldnieler Straße Telefon:

22 > Metall- und Elektroindustrie Professionelle Kabellösungen aus dem Hause Nexans sorgen für effizienten Energietransport. Kompetenz in Spezialleitungen und -kabeln Nexans macht Energie lebendig mit einem umfassenden Sortiment an Kabeln und Kabelsystemen, die Kunden weltweit die Steigerung ihrer Performance ermöglichen. Die Teams der Nexans-Gruppe verstehen sich als Partner im Dienst des Kunden und sind in vier großen Geschäftsbereichen tätig: Energietransport und -verteilung (an Land und unter Wasser), Energieressourcen (Erdöl und Erdgas, Bergbau und erneuerbare Energien), Transport (Straße, Schiene, Luft, See) und Bauwesen (Gewerbegebäude, Wohngebäude und Rechenzentren). Die Strategie von Nexans beruht auf der kontinuierlichen Innovation von Produkten, Lösungen und Dienstleistungen sowie auf der Einbindung der Mitarbeiter, der professionellen Kundenbetreuung und der Anwendung von sicheren und umweltschonenden Industrieprozessen gründete Nexans als erstes Unternehmen der Kabelindustrie eine Stiftung, die Initiativen unterstützt, mit deren Hilfe benachteiligte Bevölkerungsgruppen weltweit Zugang zu Energie erhalten. Die global agierende Nexans-Gruppe ist mit rund Mitarbeitern in 40 Ländern vertreten und erzielte 2013 einen Umsatz von 6,7 Milliarden Euro. Führend in Europa Nexans Deutschland gehört zu den führenden Kabelherstellern in Europa. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Programm an Hochleistungskabeln, Systemen und Komponenten für die Telekommunikation und den Energiesektor. Abgerundet wird das Programm durch supraleitende Materialien und Komponenten, Cryoflex Transfersysteme und Spezialmaschinen für die Kabelindustrie. Gefertigt wird im In- und Ausland 22

23 mit etwa Mitarbeitern. Der Umsatz im Jahr 2013 beträgt ca. 906 Millionen Euro. Durch die enge Einbindung in den Nexans- Konzern verfügt Nexans Deutschland über hervorragende Möglichkeiten zur Synergienutzung in allen Konzernbereichen. Das gilt für weltweite Projekte ebenso wie für Forschung und Entwicklung, Know-how- Austausch usw. Moderne Fertigungsanlagen und ein auf die Zukunft ausgerichtetes Produktionsprogramm kennzeichnen den Standort Rheydt des Kabelherstellers Nexans Deutschland GmbH mit 530 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von ca. 105 Millionen Euro in Schwerpunktmäßig werden Spezialleitungen hergestellt: Kabel und Leitungen für den Schienenfahrzeugbau, Schiff- und Bergbau, Kranhersteller, Pumpenindustrie, Energie- Standort Rheydt: Hier werden vor allem Spezialleitungen hergestellt. und Steuerungstechnik und regenerative Energien. Innovative Neuentwicklungen Die ständige Neu- und Weiterentwicklung von Produkten und Dienstleistungen ist eine wesentliche Voraussetzung, um am Markt erfolgreich zu sein. Nexans stellt sich diesen Herausforderungen und konnte u.a. mit der Entwicklung, Produktion und Installation eines Spezialkabels der Wanderfeldleitung eine Schlüsselkomponente für die Magnetschwebetechnik liefern. Des Weiteren ist Nexans Hauptlieferant von Spezialkabeln und Leitungen in verschiedenen Projekten, wie z.b. Bahn-Neubauten mit Bombardier, Siemens und Alstom oder den Kreuzfahrtschiffen von der Meyerwerft. In der Nachrichtentechnik werden Lichtwellenleiter und Kupferkabel für Telekommunikationsnetze und Bahnanwendungen sowie aktive Netzwerklösungen hergestellt. Eine Innovation ist DuoTrack die All-inone Streckenverkabelung für nicht elektrifizierte Regionalbahnstrecken. Nexans Deutschland GmbH Bonnenbroicher Straße Telefon Telefax info.nd@nexans.com 23

24 > Metall- und Elektroindustrie Hier sind Spezialisten gefragt Die Elektro Löb GmbH und Co. KG ist eines der wenigen Unternehmen weltweit, die über ein hochspezialisiertes elektrotechnisches wie auch verfahrenstechnisches Wissen verfügen, um Automationslösungen für verschiedenste Branchen sowie anspruchsvolle Produktionsmaschinen und verfahrenstechnische Anlagen zu entwickeln. Das Spektrum des mittelständischen Familienunternehmens reicht von der Planung und Dokumentation über die Fertigung von Schaltschränken, Bedienpulten und Klemmenkästen, die Programmierung von SPSund Visualisierungssystemen sowie das Einrichten von Netzwerksystemen bis zum Erstellen und Einbinden von Datenbankanwendungen in den unterschiedlichen Prozessebenen. Montage, Montageüberwachung und Inbetriebnahme sowie Serviceleistungen runden die Kernkompetenz ab. Mehrfach zertifiziert: Elektro Löb steht für höchste Qualität Darüber hinaus haben Kundennähe und insbesondere ein hohes Maß an Qualität für Elektro Löb oberste Priorität. Dieses Qualitätsstreben belegen auch externe Zertifizierungen. Rund ein Drittel der 135 Mitarbeiter ist im Engineering-Bereich tätig. Dank Fachkompetenz und modernster Technik werden individuelle Kundenwünsche in leistungsstarke Lösungen für elektrische Ausrüstungen und Automation umgesetzt. Nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit ist der Elektrospezialist ein gefragter Engineering- und Fertigungspartner des Maschinenbaus und vieler anderer Branchen. So unterstützte Elektro Löb beispielsweise zuletzt im Rahmen eines Großauftrags ein namhaftes Unternehmen bei der Konzepti- on und dem Aufbau einer Produktionsstraße für die Großrohrfertigung im Mittelmeerraum. Dazu konzipierte, plante und fertigte das er Unternehmen die elektrische Ausrüstung, bestehend aus elektronischen Steuerelementen, Antriebselementen sowie Anlauf- und SPS-Steuerungen. Wir haben bereits mehrfach für unterschiedliche Kunden derartige Großprojekte erfolgreich abgewickelt. Für uns ist es immer ein großer Vertrauensbeweis und eine ausgezeichnete Referenz für unsere Leistungsstärke, erklärt Stefan Löb, Inhaber und Geschäftsführer von Elektro Löb. ELEKTRO-LÖB GmbH & Co. KG Borsigstr Telefon Telefax Modernste Präzisionstechnik Die im Jahr 2002 gegründete CDL Präzisionstechnik GmbH & Co. KG bietet das komplette Dienstleistungsprogramm zur Produktion und Bearbeitung komplexer Maschinenbauteile. Diese finden Anwendung in der Maschinenbau-, Fahrzeug- und Landmaschinenbranche. Produziert werden Rotations-, Gehäuse- und Langteile an modernsten CNC-Werkzeugmaschinen. Lösungen für die Fördertechnik Für spezielle Bereiche der Fördertechnik von Schüttgütern stellt das er Unternehmen Hanse Chemie seit über 40 Jahren effiziente Lösungen her. Diese reichen von Fördergurt-Abstreifer- Systemen über Verschleißschutz-Technik bis zu Verbundsystem-Materialien. Maßgeschneiderte Verschleißteile Die Contex Hartmetall Verschleißtechnik GmbH entwickelt und fertigt maßgeschneiderte Lösungen in der Verschleißtechnik. Die Verschleißteile, die in Misch- und Pressanlagen, im Werkzeug-, Form- oder Getriebebau zum Einsatz kommen, werden je nach Anspruch aus Hartmetall, Polyurethan, Hartguss oder Verbundblech produziert. Polymergebundene Lösungen Das Spezialgebiet der DIAMANT Metallplastic GmbH am Standort sind polymergebundene Lösungen in den Disziplinen Gießereitechnik, Werkzeugmaschinenbau, Stahl- und Brückenbau sowie Schutz- und Reparaturbeschichtungen. 24

25 Der Hahn macht den Unterschied an Ihrer Tür! Türen gibt es viele ohne Band sind sie nichts! Die Tür ist die Visitenkarte eines Hauses doch was nützt die schönste Optik, wenn die Technik nicht stimmt? In den Türbändern von Dr. Hahn stecken über 50 Jahre Erfahrung Know-how, das sich jederzeit auszahlt, denn in puncto Langlebigkeit und Design schaffen alle Produkte ein hohes Maß an Zufriedenheit. Damit die Bewohner lange Freude an ihrer neuen Tür haben! Für jede Situation die passende Lösung Türbänder für Metall- und Kunststofftüren Aufschraubbänder Klemmbänder Rollenbänder verdeckt liegende Türbänder Das Hahn-Band auffällig unauffällig. Verbindung aus Form und Funktion. Ganz gleich welche Optik auch bevorzugt wird, Dr. Hahn bietet das dazu passende Aufschraub-, Rollen- oder verdeckt liegende Band. Durch perfekte Konstruktion, individuelle Form- und Farbgebung, brillante Oberflächen und zeitloses Design lässt es sich optimal mit jeder Haustür kombinieren. Das schafft für jede Wohnsituation eine perfekte Komplettlösung. Damit die Tür passt Verstellung leicht gemacht. Eine einfache Justierbarkeit der Tür ist für den perfekten Gebrauch ausschlaggebend. Mit den Qualitätsbändern von Dr. Hahn lässt sich jede Haustür variabel einstellen und passt sich dadurch den unterschiedlichsten Bodenbelägen präzise an. So kann man sich stets darauf verlassen, dass die Haustür immer optimal funktioniert. Dies garantiert Zufriedenheit von Anfang an. gegründet 1961 Hauptsitz in Produktionsstandorte in und Erkelenz 380 Beschäftigte (Stand 2014) 55 Mio. Euro Umsatz (2013) Türbänder von Dr. Hahn lassen sich optimal mit jeder Haustür kombinieren. Von Spezialisten geprüft und von Dieben gemieden. Ein Einbruchsversuch erfolgt nicht immer nur auf der Schlossseite. Wenn einfache Türbänder hohen Ansprüchen nicht genügen, kann es sich lohnen, den Versuch auf dieser Seite zu starten. An einem Hahn- Band ist schon so mancher Einbrecher verzweifelt. Bänder mit dem Hahn erfüllen die strengsten europäischen Kriterien und dürfen das Prüfzeichen für besonders hohe Widerstandsklassen tragen. Damit unsere Kunden sicher sind und ihr Hab und Gut bleibt, wo es ist im sicheren Zuhause. Fühlbare Qualität denn der Hahn macht den Unterschied! Qualität hat bei Dr. Hahn Tradition, denn seit über 50 Jahren wird zu 100 % Made in Germany produziert. Türbänder von Dr. Hahn sind bekannt für besonders sorgfältige und äußerst solide Verarbei- tung. Annähernd 400 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für die Herstellung von Qualitätsbändern für Türen aus Kunststoff, Metall und Materialkombinationen. Ebenso sorgfältig werden auch die Partner ausgewählt. Somit können Käufer sicher sein, dass es sich bei ihrem Dr. Hahn-Verarbeiter um einen qualifizierten Fachbetrieb mit hohem Qualitätsniveau handelt. Dr. Hahn GmbH & Co. KG Trompeterallee Telefon Telefax hahn@dr-hahn.de 25

26 > Metall- und Elektroindustrie Reimann Kompetenz in Stahl seit über 40 Jahren Kompetenz in Stahl Die Reimann GmbH ist Dienstleister für den Metall-, Stahl- und Rohrleitungsbau mit Sitz in als kleine Unternehmung gegründet, beschäftigt Reimann heute mehr als 65 Mitarbeiter. Mit seinen hochwertigen Produkten zählt das Unternehmen zu den wichtigen Zulieferern für den deutschen und europäischen Maschinen- und Anlagenbau. Neben Wartungs- und Montagearbeiten vor Ort, ist vor allem die Vorfertigung in eigener Werkstatt eine Kernkompetenz der Reimann GmbH. Darüber hinaus zählen die Geschäftsbereiche Industrie-Ofensanierung, Kesselfertigung, Rohrleitungsbau, Stahlbau, Blechverarbeitung sowie Technische Isolierungen zu den Schwerpunkten des Unternehmens. Mit dem Claim excellence in industrial solutions verbindet das Unternehmen den Anspruch, für Kunden ein kompetenter und verlässlicher Partner zu sein. Reimann GmbH Erftstraße Telefon Telefax Lärmschutz, Stahl- und Messebau Die A. Sautner Blechverarbeitung GmbH ist ein metallverarbeitendes Unternehmen, das im Bereich (Sonder-) Maschinen-, Stahl-, Messe- und Behälterbau erfahren und angesehen ist. Die Bandbreite reicht vom klassischen Stahlbau über innovative Lärmschutztechnik bis zur Fertigung anspruchsvollster Edelstahl-Anarbeitungsteile hergestellt mit modernem Maschinenpark. Kupferhalbzeuge von Kupferrheydt Stärke der Kupferrheydt GmbH in ist im Bereich der Metallverarbeitung die Produktion von Kupferhalbzeugen. Das Produktprogramm umfasst Komponenten, Stangen und Profile, Bänder sowie Flach- und Runddrähte. PVC-isolierte Stromschienen komplettieren das Produktportfolio der deutschen Tochter der international tätigen Groupe Gindre. Profi für Rohrleitungen Stahl- und Rohrleitungen sind das Geschäft von Stahl- und Rohrleitungsbau Peter Meuser. Gefertigt werden unter anderem Blechrohrleitungen, komplette Entstaubungs-, Ölwasch und TNV-Anlagen, Kamine, Silos, Zentrifugengehäuse, Zulieferteile für Gießereien wie Chargierkörbe oder Container sowie Gerüste, Stahlkonstruktionen und Transportbänder. Professionelle Rohrfertigung Die HEINZ GOTHE GmbH & Co. KG fertigt und montiert seit dem Jahr 1945 in Rheydt Rohre, Rohrsysteme, Behälter sowie Apparate unter anderem für Kraftwerke, Chemieanlagen, Umwelttechnik und die Lebensmittelindustrie. Preisgekrönt und riesengroß: Effertz-Feuerschutztore aus Rheydt Wenn es darum geht, die Ausbreitung eines Feuers, etwa in einem Flughafen, einer Messehalle oder einem Kaufhaus, zu verhindern, kommt der international tätige Spezialist aus Rheydt ins Spiel, der als führender Entwickler und Hersteller von Feuerschutztoren gilt. Die Tore sind gut versteckt, unauffällig und treten nur im Brandfall in Erscheinung. Sie finden sich in unserer Region beispielsweise am Flughafen Düsseldorf, im Borussia-Park oder am er Hauptbahnhof. Auch auf Schiffen und in Eisenbahnwaggons etwa im Eurotunnel werden die Tore aus Rheydt eingesetzt. Ein weiteres Spezialgebiet von Effertz sind besonders große Tore kam Effertz mit zwei 20 m breiten und 14 m hohen Feuerschutzrolltoren für die Schaubühne, ein Theater in Berlin, in das Guinness-Buch der Rekorde. Auch in der Entwicklung innovativer Produkte ist Effertz stark: 2014 erreichte ein Feuerschutzrolltor aus einem technischen Spezialgewebe, den ersten Platz beim Forschungs- und Innovationspreis der IHK Mittlerer Niederrhein. Effertz Tore GmbH Am Gerstacker Telefon Telefax info@effertz.de 26

27 Vom Zaun bis zur hochtechnischen Sicherheitsanlage Von Zäunen aus Alu, Stahl, Holz oder Draht, über Schranken, manuell oder elektrisch betriebenen Flügel- und Schiebetoren, Durchgangs- und Durchfahrtssperren, bis zu Eingangskon trollsystemen sowie Carports reicht das Programm von Zaunbau Schrömges. Das 1948 gegründete Unternehmen ist seit 1958 auf Zäune spezialisiert und produziert, verkauft, liefert und montiert nicht nur verschiedenste Zäune, sondern auch hochtechnische Sicherheitssysteme. Sinterformteile für hohe Anforderungen SM Sintermetall- verfügt über eine mehr als 25-jährige Erfahrung in der Sintertechnik. In entstehen maßgeschneiderte Sinterteile, die in zahlreichen Anwendungsbereiche zum Einsatz kommen. Hierzu zählen beispielsweise Motoren oder Getriebe des Maschinen- oder Automobilbaus. Hersteller von Motor- und Elektrowerkzeugen sowie Produzenten in der Feinwerktechnik gehören ebenfalls zum festen Kundenkreis. Eine erfolgreiche Verbindung Die Klaus Fischer GmbH stellt Verbindungselemente her. Das Produktportfolio umfasst Spezial- oder Sonderschrauben und individuelle Sonderanfertigungen wie Dreh- oder Pressteile. Auch hochwertige Schmiedeteile, Spezialmuttern, Stock- oder Bügelschrauben werden für Kunden aus dem Schraubenhandel und den Bereichen Bergbau, Automobilzulieferer, Bundeswehr, chemische Industrie oder Anlagen- und Maschinenbau gefertigt. Aluminiumprofile nach Maß Seit 2001 bietet die ASG maßgeschneiderte Profillösungen aus Aluminium an. Dabei unterstützt und berät das Unternehmen Kunden angefangen bei der Konzeption von Aluminiumprofilen, über die Verarbeitung und Veredelung, bis hin zur Lagerung und Just-in-time- Lieferung. Die ASG Aluminium und Stahl GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in. Im Jahr 2001 von Dipl.-Ing. Muhittin Usta gegründet, ist ASG heute erfahrener und kompetenter Partner rund um individuelle Profillösungen aus Aluminium. Als Produktions- und Dienstleistungsunternehmen bietet ASG seit mehr als 13 Jahren die Konzeption und Entwicklung sowie die Herstellung und den Vertrieb von stranggepressten Aluminiumprofilen an. Dabei folgt das Unternehmen bis heute einund derselben Maxime: gleichbleibend hohe Qualität zur Zufriedenheit seiner Kunden zu liefern. Von der Idee zum Profil Am Anfang steht die Konzeption. Gemeinsam mit ihren Kunden entwickeln die Experten der ASG individuelle Profile, dabei werden unter anderem Fragen zur optimalen Presstechnik berücksichtigt. Im Anschluss daran übernimmt ASG die Beauftragung eines ihrer versierten Partner mit der Fertigung der Profile. Kunden der ASG profitieren so von einem Rundum-Service : Die Zufriedenheit der Kunden hat für ASG-Gründer Muhittin Usta oberste Priorität. Fertige Profile werden in Giesenkirchen gelagert, das schont Ressourcen auf Kundenseite und auch kleinere Mengen können jederzeit sukzessive abgerufen werden. Spezialisten für besondere Anforderungen Bei Bedarf übernimmt ASG auch die mechanische Bearbeitung von Profilen. Neben Sägen, Stanzen, Bohren und Fräsen umfasst das Leistungsspektrum dabei auch das Entgraten, Gewindeschneiden und Biegen sowie die CNC-Bearbeitung. Im Hinblick auf die Veredelung von Oberflächen bietet das Unternehmen Kunden zudem ein großes Spektrum an Eloxal- und RAL-Farbtönen. ASG Aluminium und Stahl GmbH Erftstraße Telefon Telefax info@asg-aluminium.de 27

28 > Metall- und Elektroindustrie Moderne Stanztechnik Deutsche Spitzenqualität: Made in Auf die Entwicklung und Produktion von Stanzteilen und Profilen für die Baustoffindustrie und den -Fachhandel speziell im Bereich des Trockenen Innenausbaus ist die Georg Kimmel GmbH spezialisiert. Das 1921 gegründete inhabergeführte Familienunternehmen mit seinen 50 Mitarbeitern produziert ausschließlich am Standort. Durch das eigene nach DIN EN ISO 9001 zertifizierte Qualitätsmanagementsystem ist ein ständig sehr hoher Qualitätsstandard in den Bereichen Entwicklung, Produktion und Vertrieb garantiert. Die einzelnen Bereiche des Unternehmens sind die Entwicklung und Herstellung von Stanz- und Ziehwerkzeugen, die Produktion von Stanz- und Biegeteilen, die Herstellung von Kunststoffspritzteilen, das Rollformen von Profilen sowie die Drahtbiegetechnik. Aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung, kundenwunschorientierten Kompetenz, eigenen Entwicklung und flexiblen Fertigung steht die Georg Kimmel GmbH für erstklassigen und schnellen Service mit deutscher Spitzenqualität Made in. Georg Kimmel GmbH Kabelstraße Telefon Telefax Intelligente Netzwerke Alstom Grid bietet seinen Kunden mehr als 100 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Stromnetzen und fortschrittlichen Technologien. Im Werk werden seit fast einem Jahrhundert die Entwicklung, Herstellung, Prüfung, Lieferung und Wartung von Transformatoren und Drosselspulen für den weltweiten Einsatz betrieben. Elektrische Sicherheitsausrüstungen und Betriebsmittel Das Fertigungs- und Lieferprogramm von ELSIC umfasst neben Produkten, die in elektrischen Anlagen für Bedienungssicherheit und Unfallverhütung sorgen, zudem korrosionsbeständige Tür- und Toranlagen sowie Gehäuse für technische Anlagen. Systemhaus für Maschinenschutz Die HCR-Heinrich Cremer GmbH konzipiert und entwickelt als Systemhaus für Maschinenschutz Maschinenverkleidungen, Teleskopabdeckungen und spezielles Zubehör zum Maschinenschutz wie zum Beispiel die Cleartec-Fliehkraftwischer. Dabei werden sämtliche Produkte individuell nach Kundenanforderung hergestellt. Schranksysteme und Maschinenverkleidungen Schon seit 1951 stellt die Waidner GmbH Schaltschrankleergehäuse, Maschinenverkleidungen in Edelstahl und in Stahlblech lackiert sowie ein umfangreiches Zubehörprogramm für Innenausbau und Klimatisierung her. Eine Blechfertigung mit modernsten Maschinen garantiert eine Produktfertigung mit höchster Qualität. Spezialist für kleine Dinge Seit der Gründung im Jahr 2000 ist grönwald laserfeinstbearbeitung Spezialist für die Produktion und Bearbeitung von Präzisionsbauteilen. Gefertigt werden Prototypen, Einzelstücke und Serien: Laserschneiden nach CAD-Daten, Zeichnung oder Muster Laserbohren Laser-Auftragsschweißen Laser-Verbindungsschweißen Präzisionsbiegen von Kleinbauteilen Zum festen Kundenkreis gehören Unternehmen aus den Bereichen Medizintechnik, Feinwerktechnik, Mess- und Regelungstechnik, Sondermaschinenbau und Oberflächentechnologie. Auch universitäre Forschungseinrichtungen wissen die Erfahrung, Flexibilität und Unterstützung bei der Entwicklung ihrer Projekte zu schätzen. Werkstoffe von A bis Z: in Dicken von Folie bis Blech von Prototyp, Einzelstück bis Serienproduktion grönwald laserfeinstbearbeitung ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um Kleinigkeiten geht! grönwald laserfeinstbearbeitung Bahner Telefon Telefax info@groenwald.net 28

29 > Textil und Bekleidung Die Textilproduktion hat die Wirtschaft in wie keine andere Branche geprägt. Auch heute noch trotz der Internationalisierung der textilen Märkte hat sie hier einen hohen Stellenwert. Von exklusiven Hosen für Damen und Herren von Alberto bis zu hochwertigen Polsterstoffen, technischen Textilien und kompletten Sitzsystemen von AUNDE nicht umsonst sind zahlreiche namhafte Unternehmen aus den Bereichen Textil, Bekleidung und Mode sowie technische Textilien in zu Hause. AUNDE Group Die AUNDE Group mit ihren Marken AUNDE, ISRINGHAUSEN und FEHRER ist einer der weltweit führenden Premiumhersteller von Automobiltextil/- leder, Komponenten für den Fahrzeuginnenraum, Fahrzeugsitze und Technische Federn für die Automobilindustrie. Als internationale Gruppe verfügt das Unternehmen In 27 Ländern über 108 Produktionsstätten mit Mitarbeitern. Langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln sind die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der AUNDE Group. Luxuriöseste Hemden kommen aus MG Der Hemden- und Blusenspezialist van Laack wurde mit der Vision, das luxuriöseste Hemd zu fertigen, 1881 von Heinrich van Laack und zwei Partnern gegründet. Seit 1953 werden luxuriöse Hemden in produziert, in den 1970er Jahren kam exklusive Damenmode hinzu. Cordsamt, Samt und Baumwollstoffe Foto: Levent Konuk/shutterstock.com Die Arthur Dilthey Weberei KG ist seit dem Jahr 1983 auf die Herstellung von uni und bedrucktem Cordsamt, Samt und Baumwollstoffen spezialisiert. Sämtliche in der Krefelder Straße produzierten Gewebe werden in der Bekleidungs-, Schuhund Polstermöbelindustrie weiterverarbeitet. Möbelbezugsstoffe von kreativ bis auf Maß k+r ist Hersteller anspruchsvoller, innovativer Möbelbezugsstoffe für den Büround Objektbereich sowie für den öffentlichen und privaten Raum. Ob Lösung nach Maß oder Stoff der Spectrum-Kollektion k+r setzt Maßstäbe beim Realisieren patentierter Technologien und innovativer Produktkonzepte. Textiles Zubehör Seit mehr als 40 Jahren ist das nach den Normen des Ökotex 100 Standard zertifizierte Unternehmen Peter Janissen auf die Herstellung von textilem Zubehör für Hosen wie Hosenbund, Knopfstreifen, Einfassbänder und Taschenfutter spezialisiert. Klassische und ausgefallene Stoffe Brandts Tuche entwickelt, produziert und vertreibt Wollstoffe sowie Mischungen mit Seide, Kaschmir, Lambswool, Leinen und Polyester. Das umfangreiche Stoff-Produktportfolio findet sich etwa in Sakkos oder eleganten Herrenanzügen wieder. Für das casualierte Segment gestaltet Brandts Tuche eigenständige Kollektionen in Baumwolle, Microfaser und Leinen sowie ausgefallene Mischungen mit gepflegter Sportivität. 29

30 > Textil und Bekleidung ALBERTO verrückt nach Hosen Pants We Love ein Claim wie eine Verheißung. Und doch viel mehr. Ein Versprechen. Denn in den Kreativstudios von ALBERTO wird seit über 90 Jahren mit Design und Materialien gespielt und an Schnitten, Form und Funktion getüftelt. Das Ergebnis aus so viel Erfahrung: Die perfekte Symbiose aus Kreativität und Perfektionismus. Ein junger, modischer Twist aus Experimentellem und höchster Schneiderkunst. Denn sie wissen, was sie tun Das Erfolgsrezept von ALBERTO ist so traditionsreich wie simpel. Und es lässt sich mit nur einem Wort beschreiben: Hingabe! An Hosen. Mode. Kunden. Und an Mitarbeiter, die jede Saison mit echter Leidenschaft zu Werke gehen. Sei es beim Trendscouting in allen wichtigen Metropolen, in zahllosen Stunden am Skizzenblock, bei der Auswahl der Stoffe, Garne, Nieten und Knöpfe, an der Schneiderbüste wie am echten Model, beim Besuch der Lieferanten und Kunden rund um den Globus, der strengen Qualitätskontrolle, die jede Hose durchlaufen muss, oder bei der reibungslosen Logistik und dem termingerechten Versand. Das ist kostenintensiv, aber es lohnt sich. Denn was ALBERTO verdient, wird wieder in das eigene Haus gesteckt. Erweiterungs- und Neubauten zeugen davon. Und bieten Platz für noch mehr Kreativität. Dabei geht es AL- BERTO in erster Linie darum, Neues mit vererbten Handwerkswerten zu verbinden. Dieser frische Blick auf die Dinge wird bei ALBERTO geradezu kultiviert und lässt die Hosenmacher schon mal unkonventionelle Wege gehen. Jüngstes Beispiel ist die Roof Destroyed Denim, die 12 Monate lang im Freien auf dem Dach der Firmenzentrale verwitterte, um neue Erkenntnisse über Destroyed- Effekte zu erlangen. Was wie ein Spleen klingt, ist nicht mehr und nicht weniger als ein weiterer Beweis für die Hosenpassion von ALBERTO. Und zeugt davon, dass Hosen von ALBERTO nicht nur authentisch sind. Sie markieren auch einen ästhetischen Vorsprung und schreiben in Sachen Innovation regelmäßig Geschichte. Das sieht man an jeder einzelnen Hose, die das Modelle fassende Logistik-Center verlässt. ALBERTO-Hosen gibt es also eine ganze Menge. Denn nicht nur in Deutschland hat das Label viele begeisterte Anhänger. Auch in 56 weiteren Ländern finden die stylishen Hosen großen Anklang. Und trotzdem ist man von Massenware weit entfernt. Diese ließe sich mit dem hoch angelegten Qualitätsstandard gar nicht realisieren. Es liegt vielmehr an der Vielschichtigkeit der Kollektion: Mutig. Kreativ. Oder lässig und sportlich. Zuweilen formell und elegant. Auch mal ein Mix der verschiedenen Genres. Es gibt viele Attribute, die auf Hosen von ALBERTO zutreffen. Denn aus der Herzkollektion für Herren aus der übrigens das ikonische und allzu gern kopierte Modell Ceramica hervorging entstanden im Laufe der Zeit viele weitere Linien. Beispielsweise Alberto Golf, die 2004 auf spezielle Anfrage des Golf-Profis Alex Cejka entwickelt wurde und die sich zum internationalen Code für die Stil- Kenner unter den Golfspielern entwickelt hat folgte die Jeans-Range ADenim, die mit ihren coolen Styles eine gesonderte Liebeserklärung verdient. Neuerdings machen die Aushängeschilder des guten Hosengeschmacks auch vor Frauen keinen Halt mehr. So darf sich seit 2012 die Damenwelt an den zukunftsweisenden Hosen ALBERTO Golfwoman erfreuen. Und schließlich wäre da noch ALBERTO woman der diesjährige und damit jüngste Coup aus. Denn mit der sensationellen Einführung der Golfwoman-Kollektion war auch der Ruf nach einer Damenkollektion aus der er Kreativschmiede nicht mehr zu überhören. Nun ja, Mode von ALBERTO spricht eben für sich selbst. : Hier schlägt das Herz von ALBERTO. ALBERTO GmbH & Co. KG Rheydter Strasse alberto@alberto-pants.com 30

31 Hosen in Perfektion Das Motto: I love ZERRES, die Hose, die zu mir passt Das neue Logistikzentrum Mit diesem Statement identifizieren sich nicht nur zufriedene Kundinnen, sondern vor allem auch die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des fest in der Region verwurzelten Familienunternehmens... und das seit 1919! Bei dem Modeunternehmen W. ZeRReS GmbH & Co. KG dreht es sich seitdem rund um das Thema Hose. In der Zentrale in wird jeden Tag aufs Neue an höchster Qualität, perfekter Passform und einem starken Preis-Leistungs-Verhältnis der ZeRReS Hose gefeilt. Produziert wird im Ausland die Stoffe dafür liefern Webereien aus Italien, Frankreich, Portugal und Deutschland. ZeRReS hat sich im Verlauf seiner Geschichte von einem Anbieter für Sportund Herrenhosen zu einem der führenden Anbieter modischer Damenhosen entwickelt. So werden die 2 Millionen ZeRReS Hosen jährlich in ausgewählten ausländischen Fertigungsstätten produziert, wovon 80% unter deutscher Verantwortung stehen. Die jahrelange Partnerschaft mit Webereien in europa garantiert gleichbleibend hohe Materialqualität. Oberste Priorität genießt jedoch die Pflege der Passform. Der Name ZeRReS garantiert, dass der Fit immer verlässlich bleibt, unabhängig vom verwendeten Material im Wandel der Saisons. Mit den Passformen stylisch, fashion und feminin bietet das Passform-System von ZeRReS jeder Frau die Hose, die zu ihr passt. Sie werden durch die Comfortlinien N und S ergänzt. Durch den auf die unterschiedlichen Zielgruppen ausgerichteten Aufbau der Passformen gewährleistet die ZeRReS Hose einen perfekten Sitz und den von den Kundinnen so hoch geschätzten Tragekomfort. Mit dem erwerb eines Grundstücks im Regiopark wurde der Grundstein zur weiteren entwicklung gelegt. Hier entsteht das neue ZeRReS Logistikzentrum, das den bekannten Service von ZeRReS garantiert und noch optimieren wird. Damit investiert die eigentümerfamilie in die Zukunft des Unternehmens und in den Standort. W. Zerres GmbH & Co.KG Mülgaustraße Telefon info@zerres.com 31

32 > Textil und Bekleidung Führend im Bereich technische Textilien Im Bereich der Sonnenschutztextilien gehört Junkers & Müllers zu den führenden europäischen Produzenten. Mehr als Artikel sowohl für Innenanwendungen wie Rollos, Plissees, Flächenvorhänge oder Lamellen, aber auch Markisen für den Außenbereich sind ab Lager just-in-time erhältlich. Darunter finden sich speziell für den Objektbereich entwickelte, schwer entflammbare Qualitäten wie auch eine große Auswahl an Unistoffen und hochwertigen Dessins in aktuellen Farben für den privaten Wohnbereich. Mediatex heißt die Produktschiene aus dem Hause Junkers & Müllers für den Digitaldruck. Sämtliche Materialien wurden zusammen mit der grafischen Industrie speziell für diesen Bereich entwickelt. Seit mehr als 60 Jahren ist Junkers & Müllers einer der führenden Produzenten technischer Textilien. Der umfangreiche hauseigene Maschinenpark des Unternehmens bietet ein breites Spektrum textiler Technologien. Ob flammhemmend, schallabsorbierend, wasserabweisend oder hoch reißfest modernste Maschinen und das Know-how der Ingenieure ermöglichen spezielle Materialeigenschaften gezielt für die jeweilige technische Anwendung. Junkers & Müllers GmbH Bolksbuscher Str Telefon Telefax Plissees und Lamellen von Junkers & Müllers bieten einen modernen Sonnen- und Sichtschutz. Textiler Sonnenschutz, Stoffe für den Digitaldruck oder spezielle technische Anwendungen das weltweit tätige Unternehmen Junkers & Müllers bietet stets die beste Lösung, wenn es um technische Textilien geht. Qualifizierte Fachleute färben, veredeln, beschichten, imprägnieren, bedrucken oder plissieren an hochmodernen Maschinen und garantieren qualitativ hochwertige Produkte made in Germany. Hosenspezialist Atelier GARDEUR Der er Hosenspezialist Atelier GARDEUR fertigt hochwertige Damen- und Herrenhosen sowie Röcke mit perfekter Passform. Eigene Designer, Modellmacher, Schneider und Waschingenieure begleiten jeden Entwicklungsschritt einer GARDEUR Hose, um absolute Passformsicherheit und hohe handwerkliche Qualität sicherzustellen. Zimmermann: Hosen ab Fabrik Von der modischen Jeans über sportive Jerseyhosen bis zur klassischen Tuchhose seit mehr als 100 Jahren ist die Wilhelm Zimmermann GmbH & Co. KG auf die Hosenfertigung spezialisiert. Die Markenhosen von Priess sind besonders beliebt. Die Stärke von Zimmermann sind die zahlreichen Spezialpaßformen. Die gesamte Hosenpalette gibt es direkt ab Fabrik in der Korschenbroicherstr. 81. Hochwertige Stoffe für Autos und Bekleidung Die Produktpalette des Familienunternehmens Willy Schmitz umfasst neben hochwertigen Stoffen aus Wolle und Wollmischungen mit Seide, Leinen oder Kaschmir für die Bekleidungsindustrie auch technische Textilien für die Innenausstattung von Fahrzeugen. So steckt in vielen Auto-Sitzen, -Türen und -Verkleidungen ein Stück Willy Schmitz drin. Reinigungstücher von Vliesstoff Kasper Das Unternehmen Vliesstoff Kasper GmbH produziert und vertreibt Reinigungstücher für unterschiedlichste Anwendungen. Das Produktportfolio erstreckt sich von einzelnen Putztüchern für manuelle Anwendungen in Laboren oder im Privathaushalt bis hin zu Vliesstoffrollen für automatische Reinigungsvorgänge in der Druck- und Elektronikindustrie. 32

33 Foto: fotolia.com > Nahrungsund Genussmittel Unter der Produkten der Nahrungs- und Genussmittelindustrie aus ist eine Reihe sehr prominenter Marken vertreten, darunter Oettinger, Valensina und Coca-Cola. Weniger beim Endverbraucher bekannt ist der Getränkehersteller Refresco, der Handelsmarken im Auftrag der großen Namen des Lebensmitteleinzelhandels produziert. Konfitüren, Fruchtaufstriche und andere Köstlichkeiten stellt der traditionsreiche Hersteller Mühlhäuser in her. Saft-Genuss von Valensina Die beliebte Fruchtsaftmarke Valensina hat ihren Unternehmenssitz in -Giesenkirchen. Hier werden die kühlfrischen Premium-Direktsäfte Valensina Erntefrisch Gepresst abgefüllt. Jede 1 Liter Flasche wird aus mindestens 2 kg extra lange sonnengereiften und handgepflückten Früchten gewonnen, was jeder Saftliebhaber sofort schmeckt. Die permanente Kühlung des Saftes von der Pressung bis zum Genuss am Frühstückstisch sorgt für ein unvergleichliches Safterlebnis, das immer mehr Menschen in Deutschland begeistert. Im Supermarkt steht Valensina Erntefrisch Gepresst im Kühlregal in der Obst- und Gemüseabteilung oder bei den Molkereiprodukten. Seit Ende 2014 gibt es den Premium-Saft von Valensina in den Sorten Valencia Orange und Orange-Mango-Passionsfrucht auch in einer handlichen 250 ml Flasche to go. Damit muss auch im mobilen Alltag niemand mehr auf kühlfrischen Saftgenuss verzichten. Coca-Cola sorgt für pure Erfrischung ist einer der 80 Standorte in Deutschland, wo das Kultgetränk von der Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG als Konzessionär der The Coca- Cola Company hergestellt und vertrieben wird. Neben dem Klassiker Coca-Cola umfasst das Sortiment viele weitere Erfrischungsgetränke wie Limonaden, Säfte oder Schorlen bis hin zu Wässern mit oder ohne Kohlensäure, kalorienreduziert oder zuckerfrei. Valensina GmbH Ruckes Telefon Telefax info@valensina-serviceteam.de

34 > Nahrungs- und Genussmittel Dr. Karl Liebl, Geschäftsführer der Brauerei, verantwortet die Bereiche Technik, Technologie, Qualitätsmanagement, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik, Versicherungswesen und Lizenzgeschäfte. Oettinger produziert, forscht und entwickelt am Niederrhein Modern, hocheffizient und international so präsentiert sich der Standort der Oettinger Brauerei GmbH in. Seit der Übernahme 2003 hat das Familienunternehmen rund 35 Mio. Euro in die Zweigniederlassung investiert, inzwischen ist sie die zweitgrößte Produktionsstätte der Brauereigruppe in Deutschland und zählt zu den modernsten Produktionsanlagen in ganz Europa. Mit der innovativen Technik und den Verfahren, die hier in der Produktion, der Abfüllung und der Abfallverwertung eingesetzt und an allen Standorten ausgebaut werden, setzt Oettinger in der Branche Standards und beschreitet neue Wege. Diese Strategie hat sich bereits mit der Einführung des Siegels Ohne Gentechnik 2013 bewährt. In den vergangenen Jahren trugen zahlreiche Modernisierungen und Kapazitätserweiterungen zu den positiven Ergebnissen des Standortes bei. Die Mitarbeiterzahl hat sich, von 110 auf 195, beinahe verdoppelt. Im Jahr 2012 verlieh das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz dem Standort den Landesund Bundesehrenpreis. Das ist die höchste Auszeichnung, die deutsche Brauereien erreichen können. Moderne Technologie ermöglicht ressourcenschonende und kostengünstige Produktion Der Standort am Niederrhein ist das strategisch wichtige Kompetenzzentrum für Innovation, Forschung und Entwicklung für die gesamte Oettinger Gruppe. Hier befindet sich der Ausgangspunkt für den Einsatz neuer Technologien, die zentrale Qualitätssicherung national und international, die Steuerung der gruppenweiten Logistik, des Einkaufes und der Materialwirtschaft sowie der technische Support für Lizenzgeschäfte im Ausland. Von hier lenken die Mitarbeiter die entsprechenden Prozesse für die gesamte Brauereigruppe: Als facettenreicher Getränkeproduzent arbeiten wir kontinuierlich an der Weiterentwicklung unseres Sortiments, indem wir Trends aufspüren und auf die Bedürfnisse der Kunden flexibel reagieren. Daneben entwickeln wir gemeinsam mit Partnern intelligente Lösungen, um den Effizienzstandard in den Produktionsanlagen weiter auszubauen, Ressourcen nachhaltig zu nutzen und neue Geschäftsfelder, beispielsweise den Bereich der Lizenzproduktion, zu erschließen, erklärt Dr. Karl Liebl, Geschäftsführer der Oettinger Brauerei GmbH und verantwortlicher Geschäftsführer der Brauerei in. Von hier aus verantwortet er die Bereiche Technik, Technologie, Qua- litätsmanagement, Einkauf, Materialwirtschaft, Logistik, Versicherungswesen und Lizenzgeschäfte. Beispielsweise wurde in 2013 eine neue Abwasserbehandlungsanlage in Betrieb genommen. Dabei wird Energie in Form von Biogas aus dem Abwasser zurückgewonnen. Durch den Einsatz von Biogas spart Oettinger einen spürbaren Anteil an Erdgas ein. Altbier darf im Sortiment natürlich nicht fehlen In werden insgesamt 18 verschiedene Biere hergestellt. Neben Pils und Export befindet sich darunter selbstverständlich auch das beliebte Altbier. Die obergärige Bierspezialität ist bittersüß mit dunklem Malz und viel Hopfen gebraut. Das verleiht dem Bier den würzigen und gleichzeitig erfrischenden Geschmack. Der Alkoholgehalt beträgt ca. 4,9 Prozent. Oettinger Brauerei GmbH Senefelderstr Telefon Telefax

35 Der Erfolg beim Kunden trägt auch wirtschaftliche Früchte: Entgegen dem allgemeinen Markttrend konnte MÜHLHÄUSER zuletzt Wachstumsraten von durchschnittlich 25 % verzeichnen. Allein in diesem Jahr verließen rund 40 Millionen Gläser die Produktion. Einen wesentlichen Anteil hat daran der erstarkte Unternehmenszweig Food Service. Etwa 50 % trägt die Herstellung von Handelsmarken und das Geschäft mit Großverbrauchern, Backgewerbe und Lebensmittelindustrie mittlerweile zum Gesamtumsatz bei. Fruchtgenuss vom Niederrhein Seit mehr als einem Jahrhundert ist MÜHLHÄUSER Inbegriff guten Frühstücks. Als einer der traditionsreichsten Hersteller fruchtiger Brotaufstriche in Deutschland versüßt das im namensgebenden Mühlhausen gegründete Unternehmen seit vielen Generationen den Morgen mit altbekannten und immer neuen Geschmackserlebnissen. Heute werden in, seit 2008 Hauptsitz von MÜHLHÄUSER und Arbeitsplatz für über 100 der insgesamt 120 Mitarbeiter, vor allem Konfitüren, Fruchtaufstriche und Fruchtzubereitungen, aber auch Honig- und Nuss-Nougat-Spezialitäten produziert. In seiner langen Geschichte hat MÜHLHÄU- SER eine einzigartige Kompetenz in der Verarbeitung von Früchten erlangt. Konsumenten vertrauen auf das große Knowhow, mit dem die klassischen Rezepturen und innovativen Produkte am Niederrhein zubereitet werden. Langjährige Erfahrung, Kunden- und Marktnähe sind die Basis für ein breites Sortiment, das den Geschmack der unterschiedlichsten Zielgruppen trifft. Im Mittelpunkt des Angebots: Das berühmte Thüringer Pflaumenmus. Als Pflaumenmus mit dem höchsten Fruchtgehalt im Handel ist es auch das mit Abstand beliebteste. Sein Marktanteil: mehr als 46 %. Aber auch die vielfach, u.a. von ÖKO-TEST und Stiftung Warentest ausgezeichneten Extra-Konfitüren, Gelees, kalorienreduzierten oder fein-cremigen Fruchtaufstriche, allesamt made in, stehen für beste Qualität und entsprechend hoch in der Käufergunst. Denn neben dem erstklassigen Geschmack wissen alle MÜHLHÄUSER-Produkte durch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis zu überzeugen. Die vorbildliche Unternehmensentwicklung blieb in der Region nicht unbemerkt. Mit dem Landesehrenpreis für Lebensmittel NRW des nordrheinwestfälischen Landwirtschaftsministeriums sowie dem Gütesiegel Zukunft Mittelstand des Rhein-Kreises Neuss wurden MÜHLHÄUSER in den vergangenen beiden Jahren gleich zwei renommierte Wirtschaftspreise verliehen. Neben Produktgüte und Verbraucherorientierung würdigen die Auszeichnungen auch das Nachhaltigkeitskonzept, die gesellschaftliche Verantwortung und die Arbeitgeberqualitäten des Unternehmens. Ein guter Ruf als Arbeitgeber eilt MÜHL- HÄUSER aber schon länger voraus. Der beliebte Ausbildungsbetrieb bietet Lehrstellen im Bereich Lebensmitteltechnik sowie zum Groß- und Außenhandelskaufmann an (letzteres auch im Rahmen eines dualen Studiums der Betriebswirtschaftslehre), unterhält eine enge Kooperation mit der Hochschule Niederrhein und genießt auf regionalen Karrieremessen große Aufmerksamkeit bei Fachkräften. MÜHLHÄUSER GmbH Boettgerstraße info@muehlhaeuser.biz 35

36 > Ch e mie > Nahrungs- und Genussmittel Logo_MIMG.indd :34 Logo_MIMG.indd :34 Fruchtsäfte und Headline Basis Erfrischungsgetränke in allen Variationen aus dem Vita que pereperianim vellitatquam rehause Refresco pudam quia vel ipsam fugit exerend igniatio. Giandit eatur, in pore dollacerit et vernam unto vernamenient quae plab intur? Eque ipis nonecationet etur? Derrum ne imolupta et ipsamus sum, officimil et ullorias ut eum nissi que pere re moluptibea quosam fugia vendis ea denia volupta corum res adis magnis ipis maximin cori odis molor reiciatum litat laborio tectecto miliciunte con poribus a si rempore ptasperitis eossum similla illique nonserum volorit atolupta et ipdie Refresco Deutschland GmbH, die zursamus international agierenden sum, officimil et ullorias niederut eum Refresco sorgt für Trinkgenuss ländischen Refresco Gerber Holding zählt, gehört heute zu den führenden Herstellern von Fruchtsäften und Erfrischungsgetränken in Deutschland. Von der Hauptverwaltung im Zentrum von mit über 100 Mitarbeitern werden die fünf Produktionsstandorte in Deutschland zentral gesteuert, unter anderem das Werk in -Herrath in dem v.a. Fruchtsäfte hergestellt werden. Die Refresco Deutschland GmbH ist ein junges und dynamisches Unternehmen, das durch die Integration der Krings Fruchtsaft GmbH, der Hardthof GmbH, der SDI GmbH & Co. KG und der Emig GmbH auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen kann. Our drinks on every table Als Komplettanbieter für alkoholfreie Getränke liefert Refresco heute die vollständige Bandbreite an nicht alkoholischen Getränken. Von Fruchtsäften über Eistees bis hin zu außergewöhnlichen Sommerlimonaden und Energy Drinks. Ähnlich abwechslungsreich ist die vielfältige Bandbreite im Bereich der Verpackungsformate: Ob PET-Flaschen, Kartons oder Dosen, von 1,5-Liter-Größen bis zu kleinen Trinkpäckchen ist (fast) alles möglich. Das angebotene Produktportfolio wurde systematisch aufgebaut und wird ständig erweitert. Innovationen spielen dabei eine wichtige Rolle. Im Leistungsportfolio der Refresco stellt die Abfüllung von Handelsmarken das 36 Headline Basis Kerngeschäft dar, welches durch die Vita que pereperianim vellitatquam relohnabfüllung (Co-Packing) für große pudam quia vel ipsam ergänzt fugit exerend Markenartikelhersteller wird. igniatio. Giandit eatur, in Wert pore auf dollacedabei legen wir größten eine rit et vernam untozusammenarbeit vernamenient quae partnerschaftliche mit plab intur? Eque Unser ipis nonecationet unseren Kunden. gemeinsamesetur? Ziel Derrum ne unseren imoluptagetränken et ipsamus ofist es, mit diesum, Konsuficimil et ut eum nissi que pere menten zu ullorias begeistern. re moluptibea quosam fugia vendis ea denia volupta corum res adis magnis ipis maximin cori odis molor reiciatum litat laborio tectecto miliciunte con poribus a si rempore ptasperitis eossum similla illique nonserum volorit atolupta et ipsamus sum, officimil et ullorias ut eum nissi que pere re moluptibea quosam fugia vendis ea denia volupta corum res adis magnis ipis maximin cori odis mo- Feinste Pralinen von Heinemann Raffinierte Köstlichkeiten Seit der Gründung im Jahr 1932 steht die Konditorei Heinemann für feinste Schokoladen- und Konditoreierzeugnisse und gehört in diesem Bereich zu den ersten Adressen in Europa. Ob Champagner-Trüffel, Herrentorte oder Baumkuchen für die vielen verschiedenen Pralinen und Torten aus dem Hause Heinemann werden ausschließlich erlesene Zutaten ausgewählt. Tag für Tag entstehen in liebevoller Handarbeit und mit größter Sorgfalt vielfältig frische Naschereien, die frei von Aroma- und Konservierungsstoffen sind. Neben dem Stammsitz in gibt es sieben Konditoreien mit CaféRestaurants unter anderem in, Düsseldorf, Krefeld, Duisburg und Neuss, wo es die raffinierten Heinemann-Köstlichkeiten zu genießen gibt. Geführt wird der er Familienbetrieb, der heute rund 360 Mitarbeiter beschäftigt, von Konditormeister Heinz-Richard Heinemann. Headline Basis Eintrag Vita que pereperianim vellitatquam repudam quia vel ipsam fugit exerend igniatio. Giandit eatur, in pore dollacerit et REFRESCO DEUTSCHLAND GMBH vernam unto quae plab inspeicker Straßevernamenient 2-8 tur? Eque ipis nonecationet etur? Derrum ne imolupta ipsamus sum, officimil et Telefon et ullorias ut eum nissi que pere re moluptitelefax bea quosam fugia vendis ea denia vognis info@refresco.de ipis maximin c Heinemann GmbH & Co Konditorei.Café.Restaurant Krefelder Straße Telefon Telefax info@konditorei-heinemann.de

37 > Chemie Foto: Barbol/shutterstock.com Weniger ausgeprägt ist als Standort der chemischen Industrie. Hier hat sich eine kleine Anzahl an Spezialisten für bestimmte Chemie- und Kunststoff-Produkte etabliert. Be- und Entlüftungselemente aller Art Ventilator-Verschlussklappen sowie Beund Entlüftungselemente aller Art aus hochwertigen Kunststoffen fertigt die Klimatechnik Weiss GmbH für die Klima- Industrie. In den Bereichen Extrudieren, Spritzgießen, Schweißen und Kaschieren von Kunststoffen blickt der Kunststoffverarbeiter-Profi auf eine jahrzehntelange Erfahrung zurück. Schrumpfschläuche und Wärmetauscher Seit 1981 entwickelt und produziert Polytetra elektrische Tauchbadwärmer sowie Kunststoff-Wärmetauscher aus Fluor- und Hochleistungskunststoffen. Zum Produktportfolio gehören auch Schrumpfschläuche aus PTFE, FEP oder PFA, FEP/ PFA-Walzenbezüge, Fertigteile, Halbzeuge und Sonderprodukte. Luftpolsterfolien direkt vom Hersteller Die Sunset Folien GmbH produziert Schutz- und Luftpolsterfolien und blickt in diesem Bereich auf eine langjährige Erfahrung zurück. Neben der Standard- Luftpolsterfolie in drei Noppengrößen, zwei- und dreilagig, in unterschiedlichen Stärken sowie auf Wunsch perforiert hat die Sunset-Luftpolsterpalette vlieskaschierte, antistatische, selbstklebende, bedruckte sowie UV-stabilisierte Luftpolsterfolien im Programm. Chemische Produktvielfalt Von A wie Aceton bis Z wie Zinksulfat. Das Sortiment der Overlack AG mit Sitz in umfasst mehrere tausend Produkte auf Basis natürlicher und petrochemischer Rohstoffe. Das vielfältige Produktspektrum der weitverzweigten Handelsgruppe gliedert sich dabei in Basischemikalien und erklärungsbedürftige Spezialitäten. 37

38 > Chemie Eine optimale Lösung für zahllose Anwendungen: technische Kunststoff- und Hybridteile von b-plastic Das 1963 gegründete Familienunternehmen Walter Bethke GmbH & Co.KG kurz: b-plastic liefert jährlich mehr als 130 Millionen technische Kunststoff- und Hybridteile für die verschiedensten Branchen in beinahe alle Regionen auf der Welt. Maschinenfüße, Möbelgleiter, Stopfen, Kappen, Verbindungs- oder Bedienelemente, dies sind nur einige Kategorien aus dem mehr als unterschiedliche Teile umfassenden Sortiment der seit über 50 Jahren in ansässigen Firma b-plastic. Wir versuchen, den größten Teil unserer Wertschöpfungskette hier in Deutschland zu belassen, Made in Germany, Made in, so der Mitinhaber in zweiter Generation und kaufmännische Geschäftsführer Burkhard Bethke, dadurch können wir nach unserer Auffassung den hohen Qualitätsansprüchen am besten gerecht werden, die wir selbst und unsere Kunden an uns stellen. Eine betriebseigene Entwicklung und Konstruktion mit Werkzeug- und Apparatebau ist in diesem Kontext für die aktuell 45 hochqualifizierten Mitarbeiter der Firma ebenso selbstverständlich, wie eine hauseigene Montage oder die Veredelung der bei b-plastic auf modernsten Spritzgießmaschinen gefertigten Teile. Durch eine perspektivische Logistik mit über 80 Millionen Teilen, die permanent in einem eigenen Lager vorgehalten werden, sowie eine moderne, sehr effiziente IT-Struktur ist b-plastic jederzeit in der Lage, seinen verschiedenen Kunden branchenorientiert alles aus einer Hand zu bieten und das zu fairsten Konditionen. Die Kunden können sich dabei im tagesaktuellen Webshop über das Produktprogramm informieren oder sich je nach persönlicher Präferenz anhand verschiedener Kataloge in elektronischer sowie gedruckter Form orientieren. Alle Produkte sind online mit wenigen Klicks bestellbar. Aber last but not least freut sich auch das erfahrene Verkaufsteam jederzeit über eine Kontaktaufnahme, um kompetent in allen Belangen rund um Produkte und Leistungen von der Angebotsphase bis zur vollständigen Auftragsabwicklung zu betreuen. Wie viele Familienunternehmen ist auch unseres ursprünglich aufgrund von persönlichen regionalen Kontakten entstanden und wir pflegen diese nach wie vor mit derselben Leidenschaft, sagt der zweite Mitinhaber und technische Geschäftsführer Klaus Bethke, doch durch die ständige Weiterentwicklung von Produktpalette, Technik und Infrastruktur hat sich unser Made in auch im globalen Wettbewerb eine zukunftsweisende Position geschaffen. Walter Bethke GmbH & Co. KG Kunststoffverarbeitung Daimlerstraße Telefon +49(0) Telefax +49(0)

39 > MG historisch Das Rheinische Manchester Innovationsführer bei industriellen Schmierstoffen Die 1882 von Wilhelm Schlafhorst gegründete Rhenus Lub GmbH & Co KG entwickelt, produziert und vermarktet Spezialschmierfette. Am Stammsitz in werden Kühlschmierstoffe und Schmierfette für metallverarbeitende Branchen hergestellt. Eine Kombination aus leistungsfähigen Produkten und spezialisiertem Prozesswissen bietet rhenus lubrineering. Der internationale Vertrieb der Spezialschmierstoffe erfolgt über drei Tochtergesellschaften und über 30 Vertriebspartner weltweit. 230 Mitarbeiter, davon 20 Prozent im Bereich Forschung & Entwicklung, sind bei der Rhenus Lub GmbH & Co KG beschäftigt. Geführt wird das Unternehmen heute in 3. Generation von dem Alleininhaber Dr. Max Reiners und zwei familienfremden Geschäftsführern. Dr. Max Reiners baute 1989 die Marke rhenus auf und gründete mehrere Tochtergesellschaften für den internationalen Vertrieb. Im Januar 2015 wurde das neue Automatisierungskonzept für die Fettproduktion als maßgeblicher Schritt auf dem Weg zur Industrie 4.0 eingeweiht. Durch anwendungstechnische Erfahrungen sind die Kühlschmierstoffe von Rhenus Lub maximal leistungsfähig bei niedrigem Verbrauch. Bei all seinen Entwicklungen hat sich das Unternehmen die Themen Nachhaltigkeit und Verantwortung für Mensch und Umwelt auf die Fahnen geschrieben. Der Spezialist für Schmierstoffe produziert aminund borsäurefreie Kühlschmierstoffe sowie biologisch abbaubare Schmierfette und dies stets ressourcenschonend. Darüber hinaus ist Rhenus Lub seit 2011 aktives Mitglied der UN-Initiative Global Compact, engagiert sich in zahlreichen sozialen Initiativen und ist zudem Partner der Hochschule Niederrhein. Rhenus Lub GmbH & Co KG Erkelenzer Str , Telefon Telefax Im 19. Jahrhundert boomte dank seiner Textilindustrie. Die Industrialisierung begann in relativ früh. Bereits 1804 stellten die Baumwollweber in der Region Stück Baumwolltuch her, und Rheydt wurde zum Mittelpunkt der Leinenproduktion. Ab 1830 boomte auch der Export in die Nachbarländer. Als ab 1860 die mechanische Weberei für Baumwollund Halbwollprodukte eingeführt wurde, begann eine weitere Phase der Industrialisierung, und nur 20 Jahre später war die Ära der Handweberei endgültig vorüber. wurde in dieser Zeit zum Zentrum der Baumwollindustrie in Westdeutschland und erhielt den Beinamen rheinisches Manchester. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts entwickelten sich die mechanischen Webereien in und Rheydt dann zu Kleiderfabriken. Eng verbunden mit der Textilindustrie im er Raum war die Entstehung der Maschinenindustrie, die sich aus Reparaturwerkstätten für die zunächst noch importierten Spinnmaschinen und Webstühle entwickelte. Die bis in die 1960er Jahre vorherrschende Textilindustrie verlor seither stark an Bedeutung, zählt aber immer noch zu den wichtigsten Industriesparten der Stadt. 39

40 > Sonstige Industrie Made in das steht nicht nur für drei dominante Branchen, sondern auch für eine bunte Vielfalt von Unternehmen, die alles vom Gebrauchs- bis zum Spezialprodukt entwickeln und herstellen. Eine Auswahl: Computerspiele, Luftwandtechnik, Brillengläser, Telefon- und Sicherheitsanlagen, Glasgewebe, Fahrradschläuche, Testsysteme, Kunststoffböden, Komponenten für Kabelverbindungen sowie Papiere und Kartons, Fenster und Türen. Foto: fotolia.com Kompakt-Luftwandanlage für Eingangsbereiche Pioniergeist und Leidenschaft Die LWT GmbH (LWT) aus ist ein familiengeführtes Unternehmen, das von technischen Entwicklern und Erfindern vor 15 Jahren gegründet und stetig weiterentwickelt wurde. Innovative Technik im Bereich der Luftabschottung führte zu patentierten Verfahren und Düsentypen. Gegenüber handelsüblichen Luftschleiern sind LWT-Lösungen energieeffizienter und erreichen einen deutlich höheren Wirkungsgrad in der thermischen Luftabschottung. Angetrieben von der Leidenschaft für perfekten Kundenservice und Energiekostenreduzierung, bietet LWT hohes, technisches Know-how, langjährige Erfahrung und permanente technische Weiterentwicklung und Forschungsarbeit. Dabei setzt LWT auf deutsche Komponenten auf höchstem technischem Niveau und entwickelt individuelle Lösungen. Der hohe Anspruch spricht für sich: zufriedene Kunden. TM LuftWandTechnik LWT GmbH Waldnieler Straße Telefon Telefax

41 So sicher wie TAS TAS Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG bietet komplette Sicherheitslösungen für unterschiedliche Umfelder: Unternehmen und Konzerne, Finanzdienstleister und öffentliche Einrichtungen, Logistikunternehmen, Energieversorger, Filialen und Ketten. Als Hersteller und Lösungsanbieter ist TAS in vielen Bereichen technischer Vorreiter und bietet maßgeschneiderte Konzepte für jeden Anspruch an Schutz und Sicherheit. Eigene Entwicklung TAS entwickelt Technologien und Produkte, die vielfach zum Standard werden. So konnten die Kunden bereits 1999 eine gesicherte Alarmübertragung im IP-Datennetz nutzen wurde das erste Leitstands- Kommunikationssystem auf den Markt gebracht und 2013 der IP-Converter, der analoge Alarmübertragungsgeräte netzwerkfähig macht. Dabei garantiert TAS Qualität made in Germany und höchste Verfügbarkeit der Technik. Beratung und Service Als mittelständisches Unternehmen kann TAS flexibel, schnell und zuverlässig auf unterschiedlichste Kunden-Anforderungen eingehen. Der individuelle Sicherheitsbedarf wird analysiert und auf dessen Basis eine maßgeschneiderte, herstellerunabhängige und kostenoptimierte Sicherheitslösung erarbeitet. Auch die komplette Ausführung wird von TAS übernommen. Hierzu gehören Installation und Inbetriebnahme. Betreuung, Hosting, Wartung und Instandhaltung runden den 360 -Service ab. Für die Sicherheitsbereiche Einbruchmeldetechnik, Zutrittskontrollanlagen, Videoüberwachung und Brandmeldetechnik verfügt TAS über die notwendigen Zulassungen und Zertifizierungen Erfahrung Im Jahre 1924 wurde die Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. KG in gegründet. Heute werden mehr als 180 hoch qualifizierte Mitarbeiter beschäftigt und europaweit mehrere Tausend Kunden betreut. Das die Bundesrepublik Deutschland abdeckende Niederlassungsnetz erlaubt die Bearbeitung von Projekten unterschiedlicher Größenordnungen. Die bundesweiten Reaktionszeiten entsprechen den Anforderungen an Sicherheit. Ein 24/7-Dienst steht an 365 Tagen für die Kunden bereit. Aktuelles Am hat die TAS den Technikbereich der Sicom GmbH & Co. KG in Hückelhoven mitsamt der hoch qualifizierten Mitarbeiterschaft übernommen. Durch diesen einer guten Partnerschaft folgenden Schritt wurden die TAS-Teams am Niederrhein kompetent verstärkt. Telefonbau Arthur Schwabe GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Langmaar Telefon Telefax

42 > Sonstige Industrie Hoya kompakt Hoya Lens Deutschland Ein Unternehmen mit Durchblick Die Entwicklung und Fertigung hochwertiger Brillengläser ist die Stärke der Hoya Lens Deutschland GmbH. Das hundertprozentige Tochterunternehmen der Hoya Corporation mit Sitz in Japan, die weltweit führend ist auf diesem Gebiet, hat seine Zentrale seit 1996 in. Neben der Zentrale in, die rund 180 Mitarbeiter beschäftigt, verfügt Hoya noch über eine weitere Niederlassung in Hamburg. Am Standort entstehen hochwertige Einstärken- und wegweisende Gleitsichtgläser aus Kunststoff gefertigt auf höchstem technischen Niveau. Innovative Fertigungsverfahren Für jeden Bedarf hat Hoya ein passendes Brillenglas-Design, welches nach höchsten Qualitätsstandards entwickelt wird. Sämtliche Hoya-Produkte verfolgen nicht nur das Ziel, eine bestmögliche Korrektur der Fehlsichtigkeit zu erreichen, sondern gleichzeitig dem Brillenträger ein möglichst natürliches Sehvermögen zu vermitteln. Besonders hierbei hervorzuheben sind die zwei Varianten der Freiform-Fertigung: die id FreeForm Technology und die TrueForm Technologie. Zudem verfügen die Hoya- Brillengläser über Veredelungen, die zu den weltweit Besten gehören. Dabei ist es dem Unternehmen gelungen, Veredelungen Hoya ist ein japanisches, multinationales Medtech-Unternehmen und führender Anbieter innovativer und unentbehrlicher Hightech- und Gesundheitsfürsorgeprodukte auf der Grundlage seiner fortschrittlichen optischen Technologien. Hoya ist in zwei Hauptgeschäftsfeldern tätig: Das Life Care Segment beschäftigt sich mit gesundheitsbezogenen (Brillengläser und Einzelhandelsgeschäfte für Kontaktlinsen) und medizinischen Produkten (Fertigung von Intraokularlinsen für Kataraktoperationen und medizinische Endoskope). Das Segment Informationstechnologie umfasst Elektronikprodukte wie Maskenrohlinge und Fotomasken für Halbleiter und LCD-Displays, Glasspeicherplatten für HDDs sowie Bildverarbeitungsprodukte wie optische Linsen, Linsenmodule und Mikrolinsen für Digitalkameras und Smartphones. Die Hoya Group umfasst über 100 Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften und beschäftigt ca Mitarbeiter weltweit. für Kunststoff-Brillengläser zu entwickeln, die eine Robustheit aufweisen vergleichbar mit der von Mineral-Gläsern. Hierdurch und durch ihre Leichtigkeit bieten die dünnen Kunststoff-Gläser einen sehr hohen Tragekomfort. Hoya Lens Deutschland GmbH Krefelder Str Telefon Telefax

43 Ein ausgezeichneter Fahrradschlauch Die Gaadi Bicycle Tube GmbH ist bekannt für ihre innovativen Fahrradschläuche. Eine herausragende Entwicklung ist der Gaadi Bicycle Tube: Dieser Fahrradschlauch aus hochwertigem Kautschuk mit zwei Enden ermöglicht einen Schlauchwechsel, ohne dabei das Rad ausbauen zu müssen. Nicht umsonst hat er den Eurobike Award 2013 in der Kategorie Zubehör für herausragende Qualität und innovatives Design gewonnen. Partner für Papier und Karton Die Buntpapierfabrik L. Jansen GmbH & Co. KG ist bekannt als weltweit tätiger Hersteller von gestrichenen Papier- und Kartonqualitäten. Der Ursprung des Unternehmens geht auf die ca in gegründete Aktiengesellschaft Hennessen & Jansen zurück. Unter dem Markenzeichen MARPAJANSEN wird eine große Auswahl Kreativ-Papiere und artverwandter Artikel sowie Zubehör für den Schreibwaren-, Hobby-, Bastelund Künstlerbedarf vertrieben. Innovativer Partner rund um den Bau Zu der von Marco Beeck geführten Unternehmensgruppe Lothar Beeck gehören Bauunternehmung, Betonfertigteilwerk und Behelfsbrückenvermietung. Von Betonschalthäusern über Betonfundamente für Umspannanlagen bis zu Beton-Domschachtabdeckungen und Anfahrpollern für Tankstellen: Spezialgebiete des familiengeführten Unternehmens sind Produktionsserien für Bauteile und hochwertige Betonfertigteile der Sichtbetonklassen 3, 4 und besser. Fenster und Türen aus Meisterhand Rund Fenster und Türen fertigt die Josef Schmitz GmbH pro Jahr. Ein Drittel der Produkte des 1912 als Schreinerei Wilhelm Schmitz gegründeten Fenster- und Türenspezialisten gelangt in den Handel. Zwei Drittel der Produktion werden direkt beim Kunden montiert. Schmitz ist mit seinen 50 Mitarbeitern Profi in sämtlichen Belangen rund um Fenster, Türen, Rolladen, Antriebe, Markisen, Fliegengitter und Raffstores. Verpackungen mit System Verpackungslösungen aus Holz für den Export bietet das Unternehmen Kokon- Verpackung GmbH. Ob Kisten, Verschläge oder Paletten sämtliche Exportverpackungen werden in den unterschiedlichsten Größen und in diversen Ausführungen aus Schnittholz und Sperrhölzern gefertigt. Auch das Verpacken von Waren übernimmt Kokon-Verpackung und sorgt dafür, dass sämtliche Waren sicher und unbeschadet ans Ziel kommen. Glasgewebe schützen Die Klevers GmbH & Co. KG, die zu den führenden Herstellern von Glasgewebe gehört, bietet verschiedenste technische Textilien für den Einsatz in Hochtemperaturbereichen bis zu C. Seit über 80 Jahren entwickelt Klevers maßgeschneiderte technische Lösungen unter anderem für thermische Isolierung, Hitze-, Feuerund Rauchschutz, Elektroisolierung und Schweißschutz. Passgenaue Etikettenlösungen Das 1932 gegründete Unternehmen Jos. Hillekamp GmbH & Co. KG druckt auf modernsten Druckmaschinen Haftetiketten für unterschiedlichste Anwendungen: vom Süßwarenbereich über Haushalts- und In- dustriereiniger bis hin zu Kosmetik und Körperpflege. Ob Neuentwicklung oder Spezialanfertigung: Sämtliche Etiketten überzeugen durch eine 100-prozentige Passgenauigkeit, eine hohe Farbbrillanz und saubere Verläufe. Stempel und Schilder Das Unternehmen Franz Brandts stellt seit 1867 Stempel und Schilder in sämtlichen Variationen mit modernsten Fertigungstechniken her: Firmenschilder, Wegweiserund Leitsysteme, Folienbeschriftungen, Digitaldruck und Gravuren für Privat, Handel und Handwerk, Industrie und öffentliche Einrichtungen. Vereinsbedarf, Pokale und Ehrenpreise ergänzen das Angebot. Die Welt der technischen Simulationen Die astragon Software GmbH ist ein Entwickler von Computerspielen. Stärke von astragon Software sind vor allem technische Simulationen wie der Landwirtschafts-Simulator, der Bus- Simulator oder der Bau-Simulator, die sich nicht nur in Deutschland großer Beliebtheit erfreuen. Hauptgesellschafter des Profis für Simulationen ist rondomedia. PC-Spiele-Profi seit 1998 Die rondomedia Marketing und Vertriebs GmbH ist seit 1998 Hersteller und Vermarkter von Computerspielen. Und das so erfolgreich, dass rondomedia gemeinsam mit der Tochterfirma astragon der zweitgrößte Hersteller und Vermarkter von Computerspielen in Deutschland ist. Casual Games und technische Simulationen für den PC sowie Adventure-Spiele und Wirtschaftssimulationen bestimmen das Produkt-Portfolio. 43

44 > Sonstige Industrie Von Kunststoffböden bis zu Thermoplasten Mit dem Herstellen und Verlegen von Kunststoffböden fing 1959 alles an, mit dem Verarbeiten von Thermoplasten (Plexiglas, Polystyrol, PVC) ging es weiter. Bis heute ist die Josef Wimmer GmbH & Co KG ein innovatives, modernes Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie, das seine Wurzeln im Handwerk nicht verloren hat. Mit modernster Technik, Sachverstand, Engagement und rheinischer Gelassenheit arbeiten die Profis an kundenorientierten Lösungen. Verpackungen für jeden Anspruch Schneege Verpackungen ist der richtige Ansprechpartner, wenn es um Verpackungsprodukte sowie Ein- und Mehrweggeschirr aus Kunststoff geht. Das Produktprogramm ab Lager reicht von kleinen Wellpapp-Kartons über diverse Zwischengrößen bis zum Euro-Paletten-Karton. Auch Sondergrößen sind kurzfristig lieferbar. Das Ein- und Mehrweggeschirr von Schneege umfasst komplette Gedecke. CONSOIR-Software speziell für Handwerker Seit 1986 beschäftigt sich die Consoir Datentechnik GmbH ausschließlich mit der Entwicklung von Software für Handwerker. Das Konzept der Spezialisierung ging auf: CONSOIR-BETA ist heute in mehr als Betrieben im Einsatz. Die Produktpalette reicht von der Angebotskalkulation über Terminplanung, Deckungsbeitragsrechnung und CAD-Aufmaßberechnung bis hin zur Finanzverwaltung der Handwerksbetriebe. Komponenten für Kabelverbindungen Das 1986 gegründete Unternehmen TKM GmbH befasst sich mit Datenund Kommunikationsnetzen. Sowohl die Entwicklung als auch die Produktion finden vollständig am Standort in statt. Das breitgefächerte und innovative Produktportfolio reicht von passiven Kabelverbindungskomponenten der Kupfertechnik bis hin zur Lichtwellenleitertechnik. Prüfsysteme für Fasern und Garne Die Textechno Herbert Stein GmbH & Co. KG stellt halb- und vollautomatische Prüfsysteme für physikalische und thermochemische Eigenschaften von Fasern und Garnen her. Ein weiteres Feld ist die Prüftechnik für technische Textilien und Verbundwerkstoffe. Das 1949 gegründete Unternehmen gilt als Pionier dieser Prüftechnik, beschäftigt knapp 50 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Vertriebsnetzwerk. Präzise messen mit dem idealen System Wenn es um Mess- und Prüftechnik geht, ist die measx GmbH & Co. KG der ideale Ansprechpartner. measx stellt Testsysteme für elektrische, elektronische und mechanische Komponenten her, die präzise Messergebnisse garantieren, wie sie in Branchen wie Automotive, Energie und Verkehr, Chemie und Pharmazie, Luft- und Raumfahrt sowie Maschinen- und Anlagenbau benötigt werden. measx liefert Hard- und Software, berät, verwaltet und wertet Messdaten aus. Der Stadtname Mönchen-Gladbach wurde erstmals 1683 erwähnt, aber in dieser neuhochdeutschen Form zunächst kaum verwendet. Offiziell hieß die Stadt weiterhin Gladbach. Um Verwechslungen mit dem unweit entfernten Bergisch Gladbach zu vermeiden, wurde ab etwa 1840 der Name München-Gladbach verwendet, in der schriftlichen Form bürgerte sich M.Gladbach ein. Mit dem Status einer kreisfreien Stadt wurde die Bezeichnung München-Gladbach 1888 offiziell. Durch die kommunale Neugliederung 1929 entstand die Stadt Gladbach-Rheydt. Aber bereits kurz darauf wurde 1933 mit der Trennung dieses Gebildes der Bereich Alt-Gladbach wieder zu München Gladbach diesmal ohne Bindestrich. So sollte vermieden werden, dass man Gladbach für einen Vorort oder einen Stadtteil halten könnte. Als Schreibweise wurde aber durchgängig M.Gladbach verwendet. Diese Schriftform blieb bis 1960 erhalten, auch nachdem der Rat 1950 beschlossen hatte, dass die Der lange Weg zu Sprechweise jetzt Mönchen Gladbach lautete vor allem, um eine Verwechslung mit Stadtteilen von München zu vermeiden. Erst vor rund 55 Jahren war mit der Unsicherheit Schluss: Durch einen Beschluss der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen vom 11. Oktober 1960 wurde die bis heute gültige Schreibweise eingeführt. 44

45 Datenautobahnen in luftiger Höhe Als Mitglied der amerikanisch/japanischen America Fujikura Gruppe stellt die Firma AFL Telecommunications GmbH in metallische Kabel mit integrierten Glasfasern zur Datenübertragung her und gehört zu den weltweit führenden Herstellern in diesem Markt. Die sogenannten OPGW (Optical Ground Wire) aus dem Hause AFL sind heute auf allen Kontinenten und in allen Klimazonen im Einsatz. Überall auf der Erde gibt es Hochspannungsfreileitungen, die den Strom von den Orten der Energieerzeugung zu den Verbrauchern transportieren. Dabei zieht sich ein ganzes Netz von Leitungen mit verschiedenen Spannungsebenen durchs Land. Auf den Masten befindet sich neben den Strom führenden Phasenseilen auch ein sogenanntes Erdseil auf der Mastspitze. Dieses ausschließlich metallische Kabel führt im Normalfall keinen Strom und ist nur als Ableiter für den Kurzschlussfall und zum Schutz gegen Blitzschlag vorgesehen. Wenn nun das Verseilung eines OPGW OPGW mit Glasfasern in Edelstahlröhrchen herkömmliche Erdseil gegen ein OPGW mit eingebetteten Glasfasern ausgetauscht wird, können auf einfache Weise Weitverkehrsverbindungen für die Telekommunikation ohne aufwändige oder z.t. unmögliche Erdarbeiten errichtet werden. Die Datenübertragung erfolgt dabei in Lichtgeschwindigkeit in optischen Glasfasern, die inklusive einer Kunststoffbeschichtung nur einen 1 /4 Millimeter dick sind. Dennoch können über eine einzige Glasfaser riesige Datenmengen verlustarm über lange Strecken übertragen werden. Bis zu 96 Fasern werden dazu in lasergeschweißte Edelstahlröhrchen eingebracht. Diese Edelstahlröhrchen werden dann mit Stahl- und Aluminiumdrähten zu einem OPGW verseilt. Je nach zu erwartendem Kurzschlussstrom steigt der Aluminiumanteil der Konstruktion. Der Stahlanteil ist dazu da, die mechanische Festigkeit des Seiles zu gewährleisten, das zwischen den Stahlgittermasten über hunderte Meter frei hängt und Wind und Eislasten trotzen muss. Einen der extremsten Einsatzfälle gab es 3,3 km Fjordquerung mit OPGW von AFL aus mit der Installation mehrerer Fjordüberspannungen in Norwegen, von denen die längste eine Distanz von 3,3 km überbrücken musste. Das von AFL speziell für diesen Anwendungsfall entwickelte und gefertigte OPGW hat eine Bruchkraft von über 70 t, enthält 96 Glasfasern und wiegt über die gesamte Länge 12,3 t. Der Standort in blickt seit über 100 Jahren auf eine bewegte Geschichte zurück. Jährlich verlassen zwischen und km OPGW das Werk, um in allen Teilen der Welt installiert zu werden und Menschen mit Informationsübertragung zu versorgen. Die Bandbreite des Produktspektrums hat sich dabei in den letzten Jahren über die Anwendung in Hochspannungsleitungen hinaus stetig weiterentwickelt. Heute werden in auch optische Elemente für Unterwasserkabel oder Sensorleitungen entwickelt und gefertigt. AFL Telecommunications GmbH Bonnenbroicher Str Telefon Telefax kabel.mg@aflglobal.com 45

46 > Zenralen > Zentralen Sie verfügen zwar über keine eigenen Produktionsstätten in, dennoch ist ihre Zentrale hier angesiedelt: Ohne diese Unternehmen wäre das Magazin Made in unvollständig. In der Regel konzentrieren sich diese Zentralen auf Vertrieb und Marketing, aber in Kombination mit Fachabteilungen durchaus auch auf Design, Konzeption, Forschung und Entwicklung. EIZO Europe GmbH Die EIZO Europe GmbH ist ein Tochterunternehmen der EIZO Corporation, einem japanischen Hersteller von High-End-Monitoren. Alle Vertriebs- und Marketingaktivitäten bündelt EIZO in Europa unter dem Dach der EIZO Europe GmbH. EIZO ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von hochwertigen Computermonitoren und Monitoren für spezielle Einsatzgebiete wie Medizin, Flugsicherung und Industrie. TOKAI Europe GmbH TOKAI ist einer der weltweit größten Hersteller und Lieferanten von Einwegfeuerzeugen und Gasanzündern. Die Zentrale der TOKAI EUROPE GmbH liegt in. Fertigungsstätten und Verkaufsbüros gibt es in acht Städten von Amerika über Europa bis nach Asien. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet ein vielfältiges Sortiment an Feuerzeugprodukten. Innovative Produkte höchster Qualitäts- und Sicherheitsstandards sind dabei Standard. Brennpunkt für Service und Vertrieb Foto: fotolia.com 1983 in gegründet, verstärkt die OTC DAIHEN EUROPE GmbH seither den japanischen Hersteller für Roboter, Lichtbogenschweiß- und Schneidmaschinen sowie Komponenten für die Automatisierung der Schweißtechnik und des Materialhandlings. Im Zentrum für Service und Vertrieb wird geplant, gebaut, Versuchsreihen werden durchgeführt und Roboteranlagen werden vorgeführt. Komponenten für Kabelverbindungen Das 1986 gegründete Unternehmen TKM GmbH befasst sich mit Daten- und Kommunikationsnetzen. Sowohl die Entwicklung als auch die Produktion finden vollständig am Standort in statt. Das breitgefächerte und innovative Produktportfolio reicht von passiven Kabelverbindungskomponenten der Kupfertechnik bis hin zur Lichtwellenleitertechnik. Leco: Analysengeräte made in Germany Die 1968 gegründete Leco Instrumente GmbH hat seit 1999 in ihren Deutschland-Sitz. Produkte sind Analysengeräte zur Elementbestimmung durch Verbrennung/Verschmelzung bei organischem und anorganischem Material, Thermogravimetrie, Kalorimeter, GDS-Spektrometer, metallographischer Lösungen und Verbrauchsmaterial. Der Sitz in beschäftigt Vertriebs- und Servicefachkräfte und verfügt über Ressourcen für Training, Konferenzen und Gerätevorführungen. 46

47 Kugelhähne Rückschlagklappen Dreifach exzentrische Absperrklappen Antriebstechnik Absperrklappen Sicherheitsventile Für jede Applikation die passende Lösung Die Niederlassung in gehört zu den absatzstärksten Vertriebsorganisationen von Pentair Valves & Controls einem weltweit führenden und zum Pentair-Konzern gehörenden Hersteller von Armaturen und Antriebstechnik. Pentair Valves & Controls bietet marktführende Produkte, Dienstleistungen und Lösungen für die gesamte Prozessindustrie, von Öl & Gas, Marine, Bergbau, Pharmazie, Chemie, Lebensmittel und Getränkeindustrie bis hin zum Bausektor. Dabei garantiert die gesamte Produktpalette einen reibungslosen und störungsfreien Ablauf der Anlagen innerhalb der Produktionsbetriebe und Infrastruktureinrichtungen. Jahrzehntelange Erfahrung und Kompetenz In weltweiten Produktionsstätten werden Absperrklappen, Kugelhähne, Absperrschieber, Sicherheitsventile sowie elektrische, pneumatische und hydraulische Antriebe inklusive passender Steuerungstechnik hergestellt. Pentair blickt inzwischen auf eine langjährige Erfahrung zurück und ermöglicht so eine persönliche Beratung und Betreuung durch Produktspezialisten, die auf spezifische Fragestellungen oder Anforderungen flexibel reagieren können. Der Standort bietet zusätzlich umfassende Serviceleistungen an. So finden vor Ort beispielsweise Produkttests und -abnahmen statt. Dank der großen Montage- und Lagerkapazitäten kann Pentair Valves & Controls seinen Kunden, die vor der Installation und Inbetriebnahme bestimmte Tests, wie Stellzeitmessungen oder Dichtheitsprüfungen durchführen möchten, die Möglichkeit einer Inspektion anbieten. Zum umfassenden Produktprogramm gehören: Absperrklappen Kugelhähne Dreifach exzentrische Prozessklappen Sicherheitsventile Rückschlagarmaturen Probenahmesysteme Regel- und Drosselklappen Antriebs- und Steuerungstechnik Feldbussysteme Pentair Valves & Controls Germany GmbH Nobelstraße Telefon Telefax

48 > Zentralen Heinrich Schmidt macht Badträume wahr Die Heinrich Schmidt-Gruppe, mit Stammsitz in, besteht aus zehn mittelständischen Unternehmen, die sich zum erfolgreichen Großhandelspartner für das Handwerk etabliert haben. Sie versteht sich als Bindeglied zwischen Industrie, Fachhandwerk und Endverbraucher und steht mit 108 Selbstabhollagern, 26 Ausstellungshäusern und mit einem Online-Bestell- und Informationssystem zur Verfügung. Seit Gründung des Unternehmens durch Herrn Heinrich Schmidt vor mehr als 50 Jahren am Stammsitz hat sich eines nie geändert: die feste Überzeugung, dass man mit Fleiß, guter Arbeit und ausgeprägtem Familiensinn stark und erfolgreich sein kann. und bietet 14 Sortimentsbereiche an. Heute bedient die Heinrich Schmidt-Gruppe als Großhandelsunternehmen mehr als Fachhandwerkskunden im Kernmarkt Nordrhein-Westfalen, sowie im niederländischen Grenzgebiet, in Niedersachsen, Sachsen- Anhalt und Rheinland-Pfalz. Badwerk eine erfolgreiche Kooperation. Heinrich Schmidt bietet seinen Kunden ein bequemes Komplettangebot. Diese können sich im ersten Schritt in den Badwerk-Ausstellungen inspirieren und kompetent beraten lassen. Ist das Traumbad gefunden, sucht sich der Kunde im Anschluss einen SHK-Installateur in seiner Nähe aus, der alle weiteren Schritte aus einer Hand betreut von der Vor-Ort-Besichtigung über die Budgetfestlegung, von der Koordination der Baumaßnahme bis hin zur Rechnungsstellung. Heinrich Schmidt Gruppe Mit dieser Grundhaltung ist die Heinrich Schmidt-Gruppe zu einem der größten familiengeführten Großhandelsunternehmen in Deutschland im Kernsortiment Sanitär / Heizung / Klima gewachsen. Für die Fachhandwerkskunden ist man mit rund Mitarbeitern an 121 Standorten präsent 14 Sortimentsgruppen mit allein mehr als verschiedenen sofort lieferfähigen Artikeln sind in 17 Zentrallagern und 108 Schnelllagern abrufbereit. Eine LKW- Flotte von mehr als 300 Fahrzeugen verbindet die Standorte im Tag- und Nachtverkehr und liefert die Waren auf die Baustellen aus. Heinrich Schmidt GmbH & Co. KG Duvenstraße Telefon Telefax info@schmidt-mg.de 48

49 Industrie zum Anfassen Von der Zeche Zollverein in Essen über den Landschaftspark Duisburg-Nord bis zur Völklinger Hütte im Saarland: viele ehemalige Industriestätten in Deutschland sind heute ein Museum. Vielfach gerät das industrielle Erbe gänzlich in Vergessenheit. Dennoch rückt die Industrie heute wieder stärker in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, weil sie Deutschland deutlich besser durch die Wirtschafts- und Finanzkrise gebracht hat als die Dienstleistungsunternehmen andere Länder, in denen der industrielle Kern fast verschwunden ist, wie Großbritannien. Und viele andere Länder beneiden uns um unsere Wirtschaftskraft und um die berühmten Produkte Made in Germany. Industrie in den Zehnerjahren des 21. Jahrhunderts hat in Deutschland durchaus eine Zukunft: Sie ist sauber, zukunftsgerichtet und sichert uns Arbeitsplätze und Wohlstand. Auch ist die Industrie als Arbeitgeber ein Garant dafür, dass junge Menschen in der Region bleiben können und nicht gezwungen sind, ihr Glück fernab ihrer Heimat zu suchen. In, das sich im 19. Jahrhundert stolz das Rheinische Manchester nannte, hat sich trotz Strukturwandel und Globalisierung immer noch ein bedeutender industrieller Kern erhalten können, in dem derzeit Menschen beschäftigt sind. Viele Firmen bieten heute Möglichkeiten, die Produktion vor Ort hautnah kennenzulernen, zum Beispiel durch die Initiative Lange Nacht der Industrie. Nutzen Sie die Chancen die Industrie freut sich auf den direkten Kontakt mit Ihnen! 49

50 Gemeinsam für eine starke Industrie UME, WFMG und IHK Mittlerer Niederrhein stellen sich vor Unternehmerschaft der Metall- und Elektroindustrie zu e.v. UME Wir die Unternehmerschaft der Metall- und Elektroindustrie zu e.v. (UME) sind ein freiwilliger Zusammenschluss von industriellen Unternehmen der Metall-, Elektro- und Elektronikbranche. Als Arbeitgeberverband bieten wir seit 1919 schnelle, kompetente und individuelle Beratung in allen tarif-, arbeits- und sozialrechtlichen Angelegenheiten, in Fragen der Arbeitswirtschaft, der Betriebs- und Personalorganisation, der Öffentlichkeitsarbeit und in Bildungsfragen. WFMG Wir als Wirtschaftsförderung (WFMG) sehen uns als Bindeglied zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Politik in. Gesellschafter der WFMG sind die EWMG-Entwicklungsgesellschaft der Stadt mbh (51 Prozent) und er Unternehmen einschließlich IHK und Kreishandwerkerschaft (49 Prozent). Unser oberstes Ziel ist die Schaffung von Arbeitsplätzen durch Unternehmensansiedlungen. Zu diesem Zweck verkauft die WFMG städtische Grundstücke und vermittelt geeignete Gewerbeobjekte. Darüber hinaus betreuen wir aktiv ansässige Unternehmen vor Ort und bieten diesen vielfältige Netzwerke zum branchenspezifischen sowie branchenübergreifenden Austausch. IHK Mittlerer Niederrhein Die IHK Mittlerer Niederrhein ist das Netzwerk von Unternehmen und rund Beschäftigten in der Region Krefeld,, Rhein-Kreis Neuss und Kreis Viersen. Unsere Kernziele und Aufgaben sind die Stärkung der Berufsausbildung im dualen System und die praxisorientierte berufliche Weiterbildung. Darüber hinaus setzen wir uns für einen verbesserten Übergang der Schulabsolventen von der Schule ins Wirtschaftsleben ein. Auch der Ausbau der Infrastruktur ist uns ebenso ein Anliegen wie die Internationalisierung der Wirtschaft vor Ort. Darüber hinaus fördern wir den Ein zelhandel in den Innenstädten und die grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit den Niederlanden. 50

51 Metall- Unternehmerschaft und Elektronindustrie der zu e.v. Weltweit gefragt: Systeme für Parkhausanlagen von zu e.v. zu e.v. Weltweit gefragt: Systeme für Parkhausanlagen von Stünings Medien > Krefeld > Ausgabe 2015 Stünings Medien > Krefeld > Ausgabe 2015 Stünings Medien > Krefeld > Ausgabe 2015 Unternehmerschaft der Metall- und Elektronindustrie Unternehmerschaft der Metall- und Elektronindustrie Weitere Hefte bestellen Telefon: oder Produkte und Unternehmen Produkte aus und Unternehmen Produkte aus und Unternehmen aus Weltweit gefragt: Weltweit gefragt: Weltweit gefragt: Systeme für Parkhausanlagen Systeme von für Parkhausanlagen Systeme von für Parkhausanlagen von Scheidt & Bachmann Scheidt & Bachmann Scheidt & Bachmann Scheidt & Bachmann Scheidt & Bachmann und Unternehmen aus Produkte und Unternehmen aus Produkte Online-Version Made erscheint zusätzlich in digitaler Form als E-Book > Impressum Verlag: Stünings Medien GmbH Dießemer Bruch 167, Krefeld Telefon , Fax Herausgeber: Volker Neumann In Kooperation mit der IHK Mittlerer Niederrhein, der Wirtschaftsförderung (WFMG) und der Unternehmerschaft der Metall- und Elektroindustrie zu e. V. (UME) Verlags- und Redaktionsleitung: Jörg Montag Redaktion: Melanie Hackel-Detges Telefon stuenings.de Anzeigen: Jan Deckers Telefon , Fax Verlagsrepräsentant: Roland Franiel Telefon Fax Vertrieb: Maria Marx Telefon , Fax -105 Erscheinungsweise: zweijährlich Urheberrecht: Die Zeitschrift und alle in ihr enthaltenen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlages strafbar. Für die Rücksendung unverlangt eingesandter Manuskripte und Bilder übernimmt der Verlag keine Gewähr. Druck: Stünings Medien GmbH, Krefeld Printed in Germany 2015 Titelbild/Foto: Scheidt & Bachmann 1. Ausgabe 2015 Erfüllungsort und Gerichtsstand: Krefeld

Die ganze Welt der Antriebstechnik aus einer Hand SERVICE MADE IN GERMANY

Die ganze Welt der Antriebstechnik aus einer Hand SERVICE MADE IN GERMANY Die ganze Welt der Antriebstechnik aus einer Hand SERVICE MADE IN GERMANY Über uns Service made in Germany Die ganze Welt der Antriebstechnik aus einer Hand Wir haben zusammengefügt was zusammen gehört:

Mehr

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT

WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT WIR TROCKNEN ALLES. SICHER. UND ENERGIESPAREND. FIRMENPORTRAIT DURCH UNSERE TROCKNUNGSLÖSUNGEN BRINGEN WIR INNOVATION IN IHREN PROZESS. > Unsere Produkte sind anders. > Sie und Ihr Produkt stehen im Mittelpunkt.

Mehr

METALLE SIND UNSERE WELT

METALLE SIND UNSERE WELT METALLE SIND UNSERE WELT DIE G.RAU GMBH & CO. KG IST EIN AUF DIE METALLVERAR- BEITUNG FOKUSSIERTES, WELTWEIT AGIERENDES ZULIEFER- UNTERNEHMEN, DAS WIE KAUM EIN ANDERES UNTERNEHMEN SEIT ÜBER 130 JAHREN

Mehr

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH

CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH CASTING PRODUCTS GERMAN ENGINEERING DEUTSCH GEMEINSAM ZUM ERFOLG MIT SICHERHEIT Ihr Partner für maßgeschneiderte Lösungen Mit Dörrenberg setzen Sie auf über 150 Jahre Kompetenz eines weltweit agierenden

Mehr

Liquid Energy Solid Engineering

Liquid Energy Solid Engineering Liquid Energy Solid Engineering DE Unser Unternehmen Als traditionsreiches Familienunternehmen befasst sich GUGLER Water Turbines GmbH bereits in dritter Generation mit der Entwicklung, dem Bau und dem

Mehr

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services.

Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services. Weltweit ein starker Partner. Voith Industrial Services. 3 Global ein leistungsstarker Partner für Schlüsselindustrien Internationale Präsenz Asien Europa Nordamerika Südamerika Ein Team. Ein Versprechen.

Mehr

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das

Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Maschinenbau in Baden-Württemberg Hochwertige Maschinen, erstklassige Technologien, smarte Lösungen für Industrie 4.0 Baden-Württemberg ist das Zentrum des deutschen Maschinenbaus Zahlen und Fakten über

Mehr

Schwefelsäureanlagen. Industrial Solutions

Schwefelsäureanlagen. Industrial Solutions Industrial Solutions Schwefelsäureanlagen Effiziente und ressourcenschonende Schwefelsäureproduktion innovative Anlagentechnik für individuelle Gesamtanlagen 02 Wenn Kompetenz auf Know-how trifft Von der

Mehr

Präzision, serienmässig: HEPP.

Präzision, serienmässig: HEPP. P R Ä Z I S I O N S D R E H T E C H N I K Präzision, serienmässig: HEPP. 2 3 Seit 25 Jahren ist die Hepp Präzisionsdrehtechnik der Spezialist für hochwertige Metall- und Kunststoff- Zerspanungstechnik.

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK.

PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK. PNEUMATIK MECHATRONIK UMWELTTECHNIK www.bibus.de Wir freuen uns auf Sie! Sie stehen im Zentrum unseres Handelns. Mit Ihnen streben wir eine erfolgreiche und dauerhafte Partnerschaft an. Gerne stellen wir

Mehr

X-trol. maximum control. X-trol. Die neue Dimension für stabile Prozesse

X-trol. maximum control. X-trol. Die neue Dimension für stabile Prozesse X-trol maximum control X-trol Die neue Dimension für stabile Prozesse tark im DetaiI präzise, robust, kompakt Die Qualität des Ganzen resultiert aus der Synthese seiner Komponenten. X-trol setzt Maßstäbe

Mehr

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm.

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe mm. -Technologie für beste Laufeigenschaften. Präzisions-Kugelgewindetriebe 16-80 mm. Ihre Vorteile: Hohe Laufruhe Geringe Geräuschentwicklung Weniger Vibrationen Verbessertes Einlaufverhalten Einsatz: Werkzeugmaschinenbau

Mehr

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business

Belichtungslösungen für die Tierzucht. Grow your Business Belichtungslösungen für die Tierzucht Grow your Business Belichtungslösungen für die Tierzucht Made in Germany Spektrales Licht gezielt einsetzen Moderne LED-Technik ist in Ställen nicht nur energieeffizienter

Mehr

Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE.

Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE. Blockheizkraftwerke ENGINEERING PRODUCTION SERVICE Darauf können Sie setzen UPB ENERGY Ihr Partner für Planung, Herstellung und den Betrieb energietechnischer Anlagen. Vom zentralen Standort Deutschland

Mehr

Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht. Grow your Business

Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht. Grow your Business Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht Grow your Business Belichtungslösungen für die Pflanzenzucht Made in Germany Spektrales Licht gezielt einsetzen Moderne LED-Technik ist in Gewächshäusern nicht

Mehr

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g

HAAS 1 HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g HAAS O t t o H a a s G u m m i - u n d K u n s t s t o f f f a b r i k N ü r n b e r g 1 HAAS 2 HAAS ÜBER 60 JAHRE ERFAHRUNG SPRECHEN FÜR SICH 60 JAHRE ERFAHRUNG SPRECHEN FÜR SICH DÜBER ie Firma Otto Haas

Mehr

AUTOMATISIERUNG IN METAMORPHOSE

AUTOMATISIERUNG IN METAMORPHOSE AUTOMATISIERUNG IN METAMORPHOSE Hans Binder, Geschäftsführer Martin Gürster, Geschäftsführer Grüß Gott, als inhabergeführtes Automatisierungstechnik-Unternehmen mit Sitz im niederbayerischen Deggendorf

Mehr

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH BRÖER GROUP FAMILY BUSINESS Gewährleisten familiäre Strukturen: Die Geschäftsführer Lydia und Peter Bröer Zuverlässig, schnell und flexibel seit über vier Jahrzehnten sind diese Attribute eines Familienunternehmens

Mehr

Produkte aus dem Hause Großewinkelmann. Extendertechnologie. Exklusivtoranlagen aus Aluminium. Stilzäune und Tore. Image Prospekt.

Produkte aus dem Hause Großewinkelmann. Extendertechnologie. Exklusivtoranlagen aus Aluminium. Stilzäune und Tore. Image Prospekt. Produkte aus dem Hause Großewinkelmann Extendertechnologie Image Prospekt Stilzäune und Tore Exklusivtoranlagen aus Aluminium Image Prospekt Stilzäune und Tore Exklusivtoranlagen aus Aluminium Ziergitterzäune

Mehr

Leitz auf der Ligna 2017: Lösungen in neuen Dimensionen

Leitz auf der Ligna 2017: Lösungen in neuen Dimensionen Presseinformation Leitz auf der Ligna 2017: Lösungen in neuen Dimensionen Oberkochen / Hannover, 14.02.2017 Leitz Innovationen bringen unsere Kunden seit Jahrzehnten in Bezug auf Wettbewerbsfähigkeit nach

Mehr

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist.

EINFACH. Seite 3. Einfach besser sein! - ein Kundenvorteil, aus dem eine Philosophie entstanden ist. INHALT EINFACH BESSER SEIN! Christoph Liebers GmbH & Co. KG Werkzeuge und Platinen Lilienthalstraße 21 D- 85080 Gaimersheim Telefon + 49 8458 32 76-0 Telefax + 49 8458 32 76-66 info@liebers.de www.liebers.de

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

Unternehmensporträt. Be Inspired

Unternehmensporträt. Be Inspired Unternehmensporträt Be Inspired 2 Ein Schweizer Familienunternehmen mit Tradition. Ein führender Hightech-Anbieter mit hoher Kompetenz. Dafür stehen wir 3 «Configure to Inspire.» Jansen ist der Innovation

Mehr

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN

WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN WARUM UNSERE MASCHINEN UNSEREN NAMEN TRAGEN Kreuzweg 60 DE - 48607 Ochtrup Tel: +49 2553 2058 E-Mail: info@beckmann-sew.com www.beckmann-sew.com UNSERE MASCHINE FÜR IHR PRODUKT Beckmann Automation GmbH

Mehr

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland

DIE GRUPPE im Überblick. SIGEMA Holding AG. Die Unternehmensgruppe. Gemeinsam stark. Schweiz Frankreich Deutschland DIE GRUPPE im Überblick SIGEMA Unsere Geschäftsbereiche DRAHTMASCHINEN & SERVICES An- und Verkauf von Gebrauchtmaschinen Mechanische und elektrische Überholung & Modernisierung Generalüberholung mit Garantie

Mehr

EMG Automation. Vision. .moving ahead.

EMG Automation. Vision. .moving ahead. EMG Automation Automation GmbH Industriestraße 1 57482 Wenden Germany Telefon: +49 2762 612-0 Telefax: +49 2762 612-384 automation@emg-automation.com www.emg-automation.com Group Vision EMG / P-A / DE

Mehr

Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl.

Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl. Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl. DYNO AG. Ihr Partner für Metallverarbeitung. Unser Know how ist Ihr Erfolg Im Zeichen des Metalls, im Fluss der Zeit Kompetenzen Die Zeiten

Mehr

Qualität ist formbar 1

Qualität ist formbar 1 Qualität ist formbar 1 IHRE SPEZIALISTEN FÜR FORMEN-WERKZEUGBAU Kretschmar ein Name, der verpflichtet Innovationskraft, Qualität und top Service sind für uns im wahrsten Sinne des Wortes Formsache. Denn

Mehr

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik!

Industrie 4.0. Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Industrie 4.0 Sensoren, Regler und Antriebe für Ihre Produktionskette, ausgestattet mit hochmoderner Technik! Die Zukunft wird smart Smart Operations Intelligente Prozesse Smart Network Horizontale und

Mehr

Kunststoff-Konstruktionsteile

Kunststoff-Konstruktionsteile Kunststoff-Konstruktionsteile 2 Kunststoff-Konstruktionsteile vom Spezialisten! Komplexe Aufgaben präzise Ergebnisse! Sie liefern die Idee - wir die fertige Konstruktion Wir sind Ihr Partner für hochwertige

Mehr

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT

IMMER AN DER FRISCHEN LUFT IMMER AN DER FRISCHEN LUFT WIR SORGEN FÜR EIN GUTES KLIMA LÜFTUNGSSYSTEME VON DEN PROFIS Jochem Schulte Geschäftsführung Mit den hocheffizienten, komfortablen aero-systemen möchten wir Ihre Räume mit frischer

Mehr

3D-CAD-CAM Konstruktion Prototypen Baugruppen Vorrichtungsbau Kleinserien Serien Einzelteile

3D-CAD-CAM Konstruktion Prototypen Baugruppen Vorrichtungsbau Kleinserien Serien Einzelteile 3D-CAD-CAM Konstruktion Prototypen Baugruppen Vorrichtungsbau Kleinserien Serien Einzelteile Kompromisslose Qualität von Anfang an Die Leistungen und Produkte, die Sie als Kunde von CNC-Fertigung Glöckler

Mehr

SCHLUSS MIT DEM KABEL SALAT! 27,2. W-TEC Installationsbaugruppen und Energieführungssysteme. Wir machen es einfach.

SCHLUSS MIT DEM KABEL SALAT! 27,2. W-TEC Installationsbaugruppen und Energieführungssysteme. Wir machen es einfach. SCHLUSS MIT DEM KABEL SALAT! 27,2 W-TEC Installationsbaugruppen und Energieführungssysteme Wir machen es einfach. SIE HABEN ENTWEDER VIELE VERSCHIEDENE KABEL, VIELE VERSCHIEDENE SCHNITTSTELLEN UND GUTE

Mehr

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung

IHR PARTNER. für innovative Beleuchtung IHR PARTNER für innovative Beleuchtung Pulverweg 1 A 21337 Lüneburg Fon +49 (0) 41 31 / 68 486-70 Fax +49 (0) 41 31 / 68 486-80 info@cpa-lichtkonzept.de www.cpa-lichtkonzepte.de DAS UNTERNEHMEN Die Firma

Mehr

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim Die Otto Graf GmbH, Teningen, wächst weltweit zu einem der führenden Hersteller von Lösungen zum Regenwassermanagement

Mehr

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM

ELLEPOT ELLEPOT MASCHINEN MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM ELLEPOT MASCHINEN ELLEPOT MASCHINEN TEIL EINES INTEGRIERTEN SYSTEM Unsere Maschinen sind fester Bestandteil unseres einzigartigen Ellepot-Pflanzenanzuchtsystems. Die Ellepot- Maschinen bieten ein Höchstmaß

Mehr

Elektrische Lösungen. Eaton und Cooper. vereint. Energie. für eine Welt mit hohen Ansprüchen.

Elektrische Lösungen. Eaton und Cooper. vereint. Energie. für eine Welt mit hohen Ansprüchen. Elektrische Lösungen Eaton und Cooper vereint. Energie für eine Welt mit hohen Ansprüchen. Der Electrical Sector von Eaton: Bietet durchgängige Lösungen, die... die Anforderungen von Neubauvorhaben besser

Mehr

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4.

ULTRASCHALL KOMPETENZ INDUSTRIELLE ULTRASCHALLTECHNOLOGIE FÜR UNBEGRENZTE EINSATZMÖGLICHKEITEN CUTTING WELDING CLEANING INDUSTRY 4. INDUSTRY 4.0 DEBURRING INNOVATION APPLICATION LABORATORY GLOBAL RESEARCH NETWORK FOODCUTTING TEXTILE INDUSTRY CUTTING AUTOMOTIVE INDUSTRY PLASTIC PROCESSING CONTINUOUS WELDING WELDING TELECOMMUNICATION

Mehr

Industrial Computing Machine Vision

Industrial Computing Machine Vision Industrial Computing Machine Vision Engineering Design Beratung Produktion Weltweit Willkommen bei der Fabrimex Systems AG Seit der Gründung im Jahr 1947 ist die Fabrimex Systems AG in der Elektronik zu

Mehr

SCHLUSS MIT DEM SCHNITTSTELLEN- THEATER! SW25. X-TEC Rundsteckverbindungen. Wir machen es einfach.

SCHLUSS MIT DEM SCHNITTSTELLEN- THEATER! SW25. X-TEC Rundsteckverbindungen. Wir machen es einfach. SCHLUSS MIT DEM SCHNITTSTELLEN- THEATER! SW25 65 X-TEC Rundsteckverbindungen Wir machen es einfach. SIE HABEN ENTWEDER VERSCHIEDENE SCHNITTSTELLEN UND VIELE PROBLEME. ODER SIE HABEN X-TEC. X-TEC heißt:

Mehr

Die Effizienz- Verstärker

Die Effizienz- Verstärker Die Effizienz- Verstärker Effizienz rauf, Kosten runter. Der Anlagenbau hat in Deutschland eine lange Tradition. Bei Langbein & Engelbracht sind wir stolz, diese Erfolgsgeschichte seit mehr als 80 Jahren

Mehr

Unsere Leistung für Ihren Erfolg. Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing

Unsere Leistung für Ihren Erfolg. Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing Unsere Leistung für Ihren Erfolg Kooperation invenio Engineering Solutions und Heidelberg System Manufacturing Aus einer Hand Innovative Lösungen und optimale Gesamtprozesse, integriert in einen bewährten

Mehr

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm.

-Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm. -Technologie für beste Laufeigenschaften. Miniatur-Kugelgewindetriebe 3-16 mm. Ihre Vorteile: Verbesserte Laufeigenschaften Höhere Gleichmäßigkeit des Leerlaufdrehmoments Einsatz: Optische Industrie Mikroskopietechnik

Mehr

Wenns rund läuft, läufts rund

Wenns rund läuft, läufts rund Wenns rund läuft, läufts rund Rundtaktanlagen für die Uhrenindustrie Inhalt Editorial Editorial 03 Wir leben Rundtakt 04 Sie verdienen das Beste 05 Hochkomplexes einfach verpackt 06 Produkte, die passen

Mehr

STUDENTENPERSPEKTIVEN

STUDENTENPERSPEKTIVEN STUDENTENPERSPEKTIVEN Berufseinstieg bei BHS Corrugated Die richtige Entscheidung für Ihre erfolgreiche Zukunft! ... DER WELTMARKTFÜHRER AUS DER OBERPFALZ! >>> BHS WELLPAPPENANLAGE Die Welt der BHS Corrugated

Mehr

Innovation. Leistung. Tradition. Das Leitbild der W. Albrecht GmbH & Co. KG

Innovation. Leistung. Tradition. Das Leitbild der W. Albrecht GmbH & Co. KG Innovation. Leistung. Tradition. Das Leitbild der W. Albrecht GmbH & Co. KG 2 Die Tradition bewahren. Mit Innovation die Zukunft gestalten. Unsere Herkunft. Albrecht Edelstahltechnik ist ein traditionelles

Mehr

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION

MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION MAKE YOUR BUSINESS SMILE! FIRMEN PRÄSENTATION Gesundes Klima für Mensch, Material und Maschine MERLIN TECHNOLOGY GMBH DAS UNTERNEHMEN 1995 in Ried, Oberösterreich, gegründet, ist Merlin Technology im Bereich

Mehr

Schwieriges globales Umfeld für Maschinenbau

Schwieriges globales Umfeld für Maschinenbau Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Branchenporträt 02.08.2016 Lesezeit 4 Min Schwieriges globales Umfeld für Maschinenbau Die Herstellung von Maschinen und Produktionsanlagen

Mehr

ZERSPANUNG APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN. StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY

ZERSPANUNG APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN. StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY APPARATEBAU SYSTEMKOMPONENTEN ZERSPANUNG StaMue FERTIGUNGSTECHNIK GMBH QUALITÄT MADE IN GERMANY DENN ES IST ZULETZT DOCH NUR DER GEIST, DER JEDE TECHNIK LEBENDIG MACHT. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

Mehr

Menschen. Maschinen. Möglichkeiten.

Menschen. Maschinen. Möglichkeiten. Menschen. Maschinen. Möglichkeiten. Schweizerisch «Unser Standort ist ein Vorteil. Das sagen jedenfalls unsere Kunden.» Lösungen für knifflige und anspruchsvolle Projekte sind unsere Spezialität. Distanz

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns!

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns! Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns! Marktführer SCANLAB Herzlich willkommen! Die SCANLAB GmbH befasst sich seit ihrer Gründung 1990 erfolgreich mit der Entwicklung und Produktion von Galvanometer-

Mehr

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten.

Die innovative mdexx Turboline Serie. Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten. Die innovative mdexx Turboline Serie Mehr Leistung. Höhere Effizienz. Geringere Kosten. Mehr ist weniger und weniger bringt mehr: Im Wirkungsgrad weit über Standard optimiert. Die innovative mdexx Turboline

Mehr

Vescom: Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe

Vescom: Wir stellen uns vor. Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe Vescom: Wir stellen uns vor Wandbekleidung Möbelstoffe Dekorationsstoffe Entscheiden Sie sich für Vescom Wir bieten Ihnen herausragende Dessins eine Vielfalt an Farben, Strukturen und Materialien die

Mehr

Sumitomo (SHI) Demag liefert bereits jede zweite hydraulische Maschine mit Energiesparantrieb aus

Sumitomo (SHI) Demag liefert bereits jede zweite hydraulische Maschine mit Energiesparantrieb aus Pressemitteilung 26. Februar 2014 Innovatives Antriebskonzept activedrive ermöglicht Energieeinsparungen von bis zu 60% gegenüber Standardhydraulik Sumitomo (SHI) Demag liefert bereits jede zweite hydraulische

Mehr

Wenns rund läuft, läufts rund

Wenns rund läuft, läufts rund Wenns rund läuft, läufts rund Kolben Kolben Pleuel Pleuel imoberdorf AG Werkhofstrasse 5 4702 Oensingen Schweiz Kurbelwelle Kurbelwelle Tel. +41 (0)62 388 51 51 Fax +41 (0)62 388 51 55 verkauf@imoberdorf.com

Mehr

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen

IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen IMRO Anlagenbau IMRO Recyclinganlagen IMRO Recyclinganlagen - RecycleCraft by IMRO - optimal konfiguriert Sortenrein, schnell, flexibel IMRO Maschinenbau, Ihr Spezialist für Fördertechnik, Separationstechnik

Mehr

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN

SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN SPALEK Beschlagtechnik GmbH + Co. KG STANZEN BIEGEN LASERN FRÄSEN METALLTEILE KUNSTSTOFFTEILE BAUGRUPPEN Jährlich über 300 individuelle Maschinenwerkzeuge www.beschlagtechnik.de DAS UNTERNEHMEN SPALEK

Mehr

Wir sind HYFRA. Wir sind Ihr Partner für hochpräzise und maßgeschneiderte Kühltechnologie Made in Germany seit Customized. Cooling. Solutions.

Wir sind HYFRA. Wir sind Ihr Partner für hochpräzise und maßgeschneiderte Kühltechnologie Made in Germany seit Customized. Cooling. Solutions. Wir sind HYFRA Wir sind Ihr Partner für hochpräzise und maßgeschneiderte Kühltechnologie Made in Germany seit 1981. 1 Customized. Cooling. Solutions. 2 Customized. Cooling. Solutions. 01 Zahlen, Daten,

Mehr

KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN

KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN KUNSTSTOFF-ROTATIONSSINTERN Als Technologieführer mit der Kernkompetenz im Kunststoff-Rotationssintern produzieren wir innovative Lösungen mit Mehrwert. Nutzen Sie unsere Möglichkeiten für mehr Produktivität,

Mehr

LET S OPTIMIZE EXCELLENCE.

LET S OPTIMIZE EXCELLENCE. LET S OPTIMIZE EXCELLENCE www.hot-online.de Qualität auf höchstem Niveau Langlebiger und zuverlässiger: Auf ständig steigende Anforderungen und technische Herausforderungen finden wir immer wieder neue

Mehr

ZUKUNFT gestalten DURCH

ZUKUNFT gestalten DURCH ZUKUNFT gestalten DURCH... DEN EINSATZ innovativer GUSS-TECHNOLOGIE Qualität setzt sich durch. Hochwertige Sandgussteile aus Aluminium für höchste Ansprüche. Anspruch Der Anspruch unseres Unternehmens

Mehr

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke.

STETS IN GUTEN HÄNDEN. Ihre Technik. unsere Stärke. STETS IN GUTEN HÄNDEN Ihre Technik. Mit Sicherheit unsere Stärke. UNTERNEHMEN ERFAHRUNG, FLEXIBILITÄT UND QUALITÄT. UNSERE ERFOLGSFAKTOREN. Kompetent, flexibel und herstellerunabhängig sorgen wir für den

Mehr

Wir machen es einfach.

Wir machen es einfach. Sondermaschinenbau braucht Spezialisten und keine Grenzen. Obermeyer Maschinenbau, seit 1964 Spezialist für Sondermaschinenbau, gehört schon heute zu den bevorzugten Lieferanten führender Industriebetriebe.

Mehr

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend.

Die Cadolto Modulbau Technologie. Faszination Modulbau. cadolto Fertiggebäude Als Module gefertigt. Als Ganzes überzeugend. Die Cadolto Modulbau Technologie Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude cadolto Fertiggebäude Faszination Modulbau cadolto Fertiggebäude Die Cadolto Modulbau Technologie Erleben Sie, wie Ihr individueller

Mehr

SICK-UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

SICK-UNTERNEHMENSPRÄSENTATION SICK-UNTERNEHMENSPRÄSENTATION SICK AUF EINEN BLICK SICK weltweit einer der führenden Hersteller von Sensoren und Sensorlösungen für industrielle Anwendungen 70 7.417 88 1.267 40.000 3.000 Jahre Erfahrung.

Mehr

Rohre Komponenten Ventile Units Anlagenbau DAMIT ALLES IN FLUSS BLEIBT. Alles aus einer Hand Kieselmann Anlagenbau

Rohre Komponenten Ventile Units Anlagenbau DAMIT ALLES IN FLUSS BLEIBT. Alles aus einer Hand Kieselmann Anlagenbau Rohre Komponenten Ventile Units Anlagenbau DAMIT ALLES IN FLUSS BLEIBT Alles aus einer Hand Kieselmann Anlagenbau Rohre Komponenten Ventile Units Anlagenbau Da können Sie sich ruhig zurücklehnen Kieselmann

Mehr

für eine runde Sache!

für eine runde Sache! für eine runde Sache! Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Ihnen in allen Fragen der CNC-Zerspanung kreativ und flexibel zur Seite steht? Mit hochwertigen Präzisions-Produkten aus Edelstahl, NE-Metallen

Mehr

uns Kunden ein Höchstmass an

uns Kunden ein Höchstmass an WIR SCHAFFEN RAUM Wir setzen auf schweizer Know- How. Unsere Qualitätspolitik und unsere kontinuierlich optimierten Prozesse in Bezug auf Qualität, Kosten, Technologie und Umwelt stehen im Vordergrund.

Mehr

glaesum group Synergie in der globalen Industrie

glaesum group Synergie in der globalen Industrie glaesum group Synergie in der globalen Industrie Glaesum Group Synergie in der globalen Industrie Mit Wärme- und Metalltechnik als Schwerpunkte bietet die Glaesum Group dem professionellen, industriellen

Mehr

ALUMINIUM-ZAMAK DRUCKGUSS WERKZEUG- UND FORMENBAU

ALUMINIUM-ZAMAK DRUCKGUSS WERKZEUG- UND FORMENBAU GB-PARTS Als junger Trendsetter beliefern und produzieren wir in unseren verschiedenen automatisierten Produktionsstätten sowohl Klein- als auch Großserien und beliefern dabei kleine wie große Unternehmen.

Mehr

PRÄZISION AUS EINER HAND

PRÄZISION AUS EINER HAND ELEKTROMASCHINENBAU ELEKTROMOTORENHANDEL TRANSFORMATORENBAU ELEKTROANLAGENBAU PRÄZISION AUS EINER HAND ELPRO Elektroanlagen Behncke GmbH Seit 1977 ist die ELPRO Elektroanlagen Behncke GmbH kompetenter,

Mehr

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo.

Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. Das Original. 6-Weg-Zonenventil von Belimo. richtungsweisend Vier Ventile in einem so spart man Platz, Zeit und Geld. Von der Kundenanforderung zum Kundennutzen. Bedürfnisse erkennen und unkonventionelle

Mehr

Kombinierte Kompetenz. Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals.

Kombinierte Kompetenz. Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals. Kombinierte Kompetenz Innovative und effiziente Lösungen für Luftfrachtterminals www.acunis.de Synergien nutzen Die Erfahrung aus den Bereichen Lasttransport, Handling und Lagerung sowie eine hohe Automatisierungs-

Mehr

Ihr Spezialist für Serien- und Individualverpackungen

Ihr Spezialist für Serien- und Individualverpackungen Ihr Spezialist für Serien- und Individualverpackungen Gühring Verpackungstechnik... seit über 60 Jahren Ihr zuverlässiger Partner für ideale Verpackungen und Logistiklösungen. Mittlerweile ist unser Unternehmen

Mehr

REINRAUMTECHNIK KLIMATECHNIK QUALIFIZIERUNGEN. Cleanroom professional. Datenblatt Reinraumanlagen

REINRAUMTECHNIK KLIMATECHNIK QUALIFIZIERUNGEN. Cleanroom professional. Datenblatt Reinraumanlagen REINRAUMTECHNIK KLIMATECHNIK QUALIFIZIERUNGEN Cleanroom professional Datenblatt Reinraumanlagen Stand April 2017 1 Reinraumprojekte sollen ideale Bedingungen für hochentwickelte Arbeits- und Produktionsprozesse

Mehr

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading

ABB Schweiz AG. Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading ABB Schweiz AG Motoren und Generatoren Service, Reparatur, Upgrading Service, Reparatur und Upgrading 24-Stunden-Service, 365 Tage im Jahr Service Sind Ihre Motoren und Generatoren eigentlich auf dem aktuellsten

Mehr

WIR LEBEN KRANE Das Unternehmen, die Menschen, die Produkte

WIR LEBEN KRANE Das Unternehmen, die Menschen, die Produkte WIR LEBEN KRANE Das Unternehmen, die Menschen, die Produkte WIR LIEFERN LÖSUNGEN WIR LEBEN VERTRAUEN Die VETTER Krantechnik GmbH ist ein führender Hersteller von Schwenkkranen, PROFI-Portalkransystemen

Mehr

Das Markenzeichen für den Ventilatorenbau der Zukunft

Das Markenzeichen für den Ventilatorenbau der Zukunft Das Markenzeichen für den Ventilatorenbau der Zukunft Von der Kunst die besten Ventilatoren zu bauen und warum wir Sie von den Vorteilen des weltweit einzigen Anbieters Ganzheitlicher Produktsysteme für

Mehr

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz

Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Nachhaltiger Erfolg durch Zuverlässigkeit und Effizienz Klaus Helmrich CEO Siemens Industry, Drive Technologies Division Pressekonferenz SPS/IPC/Drives 23. November, 2010 In schwierigen Zeiten hat Drive

Mehr

Logistik-Standort Saarland

Logistik-Standort Saarland Logistik-Standort Saarland Others made history, we make the future! 13.04.16 1 STARKE BRANCHEN AUF WACHSTUMSKURS 13.04.16 2 Nanotechnologie Medizintechnik Callcenter Logistik Automotive IT STARKE BRANCHEN

Mehr

Wir sind HYFRA. Wir sind Ihr Partner für hochpräzise und maßgeschneiderte Kühltechnologie Made in Germany seit Customized. Cooling. Solutions.

Wir sind HYFRA. Wir sind Ihr Partner für hochpräzise und maßgeschneiderte Kühltechnologie Made in Germany seit Customized. Cooling. Solutions. Wir sind HYFRA Wir sind Ihr Partner für hochpräzise und maßgeschneiderte Kühltechnologie Made in Germany seit 1981. 1 Customized. Cooling. Solutions. 2 Customized. Cooling. Solutions. 01 Zahlen, Daten,

Mehr

Wir bringen Ihre Ideen in Bestform.

Wir bringen Ihre Ideen in Bestform. Wir bringen Ihre Ideen in Bestform. Seit 1936 ELTING Geräte- und Apparatebau GmbH & Co. KG Industriestrasse 12-14 D-46419 Isselburg Tel: +49 (0) 28 74 / 900 79-0 E-Mail: info@elting-metalltechnik.de Qualität,

Mehr

Produktübersicht Drehmaschinen

Produktübersicht Drehmaschinen Produktübersicht Drehmaschinen Werkzeugmaschinen MF 1 Aus Leidenschaft für Präzision Was heute schon gut ist, ier besser machen dieses Ziel verfolgen wir mit Leidenschaft. Sämtliche Baureihen unseres Progras,

Mehr

WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG

WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG Die Behle-Bestimmung das sind die gelebten und verinnerlichten Werte unseres Unternehmens. Seit über 85 Jahren stehen wir für solide Qualität, Flexibilität

Mehr

Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein

Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein Automobilwirtschaft in Baden-Württemberg Weltklasse-Fahrzeuge, innovative Technologien, intelligente Mobilitätslösungen Baden-Württemberg ist ein internationaler Top-Standort der Automobilbranche Zahlen

Mehr

INHALT. 4/5 Die SIKORA AG: Unabhängigkeit hoch fünf. 6/7 Eine Idee, die ganze Branchen berührt. Ohne etwas zu berühren

INHALT. 4/5 Die SIKORA AG: Unabhängigkeit hoch fünf. 6/7 Eine Idee, die ganze Branchen berührt. Ohne etwas zu berühren 3 4 INHALT 4/5 Die SIKORA AG: Unabhängigkeit hoch fünf 6/7 Eine Idee, die ganze Branchen berührt. Ohne etwas zu berühren 8/9 Als Weltmarktführer muss man vor allem eines: gut zuhören 10/11 Wer neue Wege

Mehr

EFFIZIENTER MATERIALFLUSS

EFFIZIENTER MATERIALFLUSS Ein Unternehmen der LAGER- & PROZESSHANDLINGSYSTEME trafö-förderanlagen Gmbh & co. KG Bahnhofstraße 80 97922 Lauda-Königshofen Tel.: +49 9343 7900-0 www.trafoe-foerderanlagen.de -gruppe LAGER- & PROZESSHANDLINGSYSTEME

Mehr

Fertigung nach Maß. Ein Unternehmen der EMKA Gruppe

Fertigung nach Maß. Ein Unternehmen der EMKA Gruppe Fertigung nach Maß Ein Unternehmen der EMKA Gruppe ILS Fertigungsverfahren Aluminium-Druckguss Seiten 6-7 Zink-Druckguss Seiten 8-9 Zerspanungstechnik Seiten 10-11 Aluminium-Schmieden Seiten 12-13 Reibschweißen

Mehr

Ihr Partner für höchste Ansprüche.

Ihr Partner für höchste Ansprüche. KARL-HEINZ MÜLLER FORMENBAU Ihr Partner für höchste Ansprüche. Geschäftsführer Karl-Heinz Müller und Prokurist Harry Fünfer Nur der höchste Anspruch ist uns gut genug. Wer höchste Ansprüche erfüllen will,

Mehr

Andere fertigen Baugruppen. Wir liefern Ihnen Rundum-Sorglos-Pakete.

Andere fertigen Baugruppen. Wir liefern Ihnen Rundum-Sorglos-Pakete. Andere fertigen Baugruppen. Wir liefern Ihnen Rundum-Sorglos-Pakete. Entdecken Sie, welche Vorteile für Sie drin sind! Technik von Frei: Worauf Sie sich verlassen können. Baugruppen von Frei-Systeme. Vollgepackt

Mehr

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl

Ihr Partner für Blockheizkraftwerke. Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Ihr Partner für Blockheizkraftwerke Erdgas Flüssiggas Pflanzenöl Heizöl Auf unsere langjährige Erfahrung können Sie bauen! KIMMEL Energietechnik Ihr kompetenter Partner für BHKW KIMMEL Energietechnik das

Mehr

KRANUNION. WORLD MARKET LEADERS UNITED. KRANUNION. MAIN QUALITIES.

KRANUNION. WORLD MARKET LEADERS UNITED. KRANUNION. MAIN QUALITIES. PREMIUM CRANING KRANUNION. WORLD MARKET LEADERS UNITED. KRANUNION. MAIN QUALITIES. Kranunion ist der Verbund dreier Kranhersteller, die sich auf das Heben und Transportieren schwerer Lasten spezialisiert

Mehr

Intelligente Befestigungstechnik

Intelligente Befestigungstechnik Intelligente Befestigungstechnik 08114600_MART_Image_HBS_De:08114600_MART_Image_HBS_De 28.02.2008 18:46 Uhr Seite 2 Führend durch Technologie, Qualität & Service Die Technologieführerschaft wird uns in

Mehr

QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE

QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE QUALITÄT BERATUNGPERFEKTION PLANUNGFLEXIBILITÄT SERVICE FLEXIBILITÄT QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG SERVICE QUALITÄT BERATUNG PERFEKTION PLANUNG FLEXIBILITÄT SERVICE Wie definiert man eigentlich

Mehr

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre

Lösungen nach Mass. Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre Lösungen nach Mass Elektrische Temperaturfühler und Schutzrohre Professionelle Temperaturmessung Temperaturmessung nach Mass bestellt, geliefert Als Tochtergesellschaft des Weltkonzerns WIKA verfügt die

Mehr

INNOVATION AUS TRADITION DIE KUNST DER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG

INNOVATION AUS TRADITION DIE KUNST DER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG INNOVATION AUS TRADITION DIE KUNST DER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG PRODUKTENTWICKLUNG Beratung, Entwicklung bis zum fertigen Produkt Konstruiert, hergestellt und bemustert wird jedes Werkzeug im hauseigenen

Mehr

Perfekte Komponenten für Ihren Erfolg.

Perfekte Komponenten für Ihren Erfolg. COMPONENTS Perfekte Komponenten für Ihren Erfolg. Kompetenz. Zuverlässigkeit. Präzision. Komponenten für jegliche Anforderung. www.energy.gildemeister.com TEILE ZU VORTEILEN MACHEN Die Kompetenz für Komponenten.

Mehr