Ferienprogramm. der Stadt Kemnath Sa., bis Mo.,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienprogramm. der Stadt Kemnath Sa., bis Mo.,"

Transkript

1 Ferienprogramm der Stadt Kemnath 2017 Sa., bis Mo.,

2 Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Feriengäste, liebe Eltern, wir haben uns für den Sommer 2017 wieder viel einfallen lassen. Die schönste Zeit des Jahres im Kemnather Land wird auch dieses Jahr wieder bunt und nicht nur für unsere Urlaubsgäste sicherlich zu einer unvergesslichen Zeit! Viele Vereine haben sich einiges einfallen lassen, um ein sehr umfangreiches und attraktives Programm zu erstellen. In diesem Jahr können wir auch wieder in Zusammenarbeit mit der Firma Learning Campus sehr interessante Programmpunkte anbieten, die eine komplette Woche umfassen. Erlebnis und Spaß sind garantiert! In diesem Infoheftchen findet ihr alle Termine aufgelistet. Wir freuen uns, wenn ihr euch zu den Veranstaltungen, die ihr besuchen wollt, mindestens eine Woche vorher im Rathaus der Stadt Kemnath mit beiliegendem Anmeldeschein anmelden würdet. Zu den einzelnen Veranstaltungen kann man sich aus Gründen der Gleichbehandlung erst ab Donnerstag, den anmelden! Den Vereinen wird dadurch die Planung stark erleichtert. Nun wünschen wir euch eine schöne Ferienzeit und viel Spaß bei den verschiedenen Veranstaltungen! Euer Werner Nickl Erster Bürgermeister - 2 -

3 VP. (1) QiGong & Yoga im Freien immer donnerstags ab bis QiGong und Yoga ist ein Training für lebenslanges Wohlbefinden. Es kann überall praktiziert werden, ohne besonderes Zubehör. Jeder kann mitmachen, unabhängig von Alter und Fitness. Es verhilft zu mehr Energie und Entspannung und wirkt sich positiv auf Körper und Geist aus. Anmeldung: von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr Eisweiher in Kemnath Balance Kemnath Uschi Prechtl, 09642/8386 von 9 bis 99 Jahren keine Anmeldung nötig VP. (2) Schnupperfliegen Samstag, Nach einer kurzen Einweisung in die einzelnen Flugmodelle dürfen die Kinder ein Flugmodell im sog. Lehrer-/Schülerbetrieb selbst steuern. Dabei werden zwei Fernsteuerungen miteinander verbunden, sodass der Lehrer in kritischen Situationen eingreifen kann. Es kann also nichts passieren. In den Pausen zwischen den einzelnen Flügen dürfen die Kinder mit einem ferngesteuerten Auto fahren. Gerne dürfen auch eigene Flugmodelle oder Autos mitgebracht werden. von 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr Modellfluggelände Kuchenreuth Modellsportgruppe Kemnath e. V. Christian Leypold, erreichbar ab 18:00 Uhr 09642/ ab 10 Jahren 15 Personen - 3 -

4 VP. (3) Beachvolleyball Ein Spiel mit Hand und Fuß Dienstag, Ziel ist es den Kindern spielerisch den Umgang mit dem Ball im Sand beizubringen und zu zeigen, dass man dafür mehr als nur die Füße hat. Bei schlechtem Wetter wird in die MZH ausgewichen. Wichtig: Die Kinder benötigen kurze Hose, T-Shirt, Trinken, Sonnenbrille, Cappy, bei schlechtem Wetter Hallenschuhe, evtl. Handtuch von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Beachvolleyballanlage SVSW Kemnath, Volleyball Thomas Kotlar, von 11 bis 16 Jahren 16 Personen VP. (4) Schatzsuche in den Felsenkellern von Kemnath Mittwoch, Gemeinsam besichtigen wir die Felsenkeller in der Wunsiedler Straße und suchen nach dem Schatz den die Zwerge von Waldeck bewachen. Wichtig: Bringt bitte wasserfestes Schuhwerk, eine Taschenlampe und einen Bleistift mit. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Felsenkeller Wunsiedler Straße HAK & CSU Kemnath Hans Rösch, 09642/8396 von 6 bis 99 Jahren 30 Personen - 4 -

5 VP. (5) Straßenmalerei Donnerstag, Auf dem Gehweg zwischen Krankenhaus und Ärztehaus wollen wir uns verewigen und eine neue Kinder-Menschen-Kette malen. Wir arbeiten mit lang haftenden Farben. Wichtig: Bitte ALTE Kleidung tragen! von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Ärztehaus MALWAS Kemnath Waltraud Müller, 09642/ Personen VP. (6) Wanderung zum Holzbackofen Freitag, Das Jugendteam des OGV lädt dich zur gemeinsamen Wanderung nach Kuchenreuth ein. Dort backen wir zusammen leckere ofenfrische Pizzen, die du nach eigenem Geschmack selbst belegen darfst. Die Wartezeit verkürzen wir mit spannenden Spielen am Dorfplatz. Abmarsch ist an der OGV-Hütte (Hammergraben Str. 5). Abholung am Holzbackofen in Kuchenreuth. von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr OGV-Hütte (Hammergraben Str. 5) Teilnehmergebühr: Jugendgruppe des OGV Katrin Rodler, 09642/8875 4,00 (Vorkasse) - 5 -

6 VP. (7) Theaterfahrt nach Trebgast: Peter Pan, 1. Platz Samstag, Peter Pan kann fliegen und wird niemals erwachsen optimale Voraussetzungen für eine nie enden wollende Kindheit voller Abenteuer und Zauber auf der fantastischen Insel Nimmerland. Dort lebt Peter Pan als Anführer der Verlorenen Jungs. Eines Nachts begegnet er bei einem Ausflug den Geschwistern Wendy Darling und ihren beiden Brüdern. Die Fee Tinkerbell hat ihnen Flugstaub über den Kopf gestreut und so ist für die drei der Traum vom Fliegen wahr geworden. Kurzerhand nimmt Peter die drei mit nach Nimmerland. Es gilt vor allem die entführte Indianerprinzessin Tigerlily zu finden! Wird es unserem Helden gelingen? Das Ensemble der Naturbühne Trebgast nimmt Groß und Klein mit auf eine magische Reise zwischen Traum und Wirklichkeit. Abfahrt: Rückkehr: 13:25 Uhr Haltestelle Kuchenreuth 13:30 Uhr Busbahnhof Kemnath ca. 18:00 Uhr Kinderschutzbund Kemnath Jutta Deiml, 09642/508 Unkostenbeitrag: Kinder 12 / Erwachsene 14 VP. (8) Diözesanzeltlager in Parsberg Montag, bis Samstag Diesen Sommer begeben wir uns ins abenteuerliche und märchenhafte Mittelalter. In der großen weiten Welt der Ritter und Prinzessinnen werdet ihr viele Dinge entdecken. In spannenden Ritterturnieren werdet ihr euch ohne Furcht beweisen müssen. Zauberer und Hexen werden mit euch Tränke brauen, Hexenbesen herstellen und Ritterrüstungen reparieren. Bevor das große Lagerfeuer beginnt, wird beim abendlichen Festmahl ritterlich gespeist. Auch eine Nachtwanderung durch den Märchenwald darf natürlich nicht fehlen. Unsere Kemnather Jungkolpingleiter Mirjam Müller und Michael Heser sind beim Diözesanzeltlager als Lagerleiter mit dabei. Abfahrt: Rückkehr: Gesellenhaus Kemnath Montag, um 14:30 Uhr Samstag, um 12:30 Uhr Kolpingsfamilie Kemnath Roland Sächerl, 09642/ von 10 bis 15 Jahren Kosten: 50 für Mitglieder der Kolpingsfamilie Kemnath 60 für Nicht-Mitglieder - 6 -

7 VP. (9) Blech ist cool Dienstag, Die Kinder können die Blechblasinstrumente der Jugendblaskapelle kennenlernen und ausprobieren. Mit Spielen rund um die Instrumente gibt s jede Menge Spaß und Action. Teilnehmergebühr: von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Atrium der Mittelschule Jugendblaskapelle Kemnath e.v. Angela Protschky, 09642/8212 von 6 bis 10 Jahren 2,00 (Vorkasse) 20 Personen VP. (10) Ausflug in den Tiergarten Nürnberg Mittwoch, Der Tiergarten Nürnberg zählt zu den schönsten zoologischen Gärten Europas. Die weitläufige Waldparkanlage präsentiert sich mit zerklüfteten Felsformationen aus rotem Sandstein, jahrhundertealten Bäumen sowie einer idyllischen Auen- und Weiherlandschaft. Ein einzigartiges Zusammenspiel von Landschaft und einheimischer und exotischer Tierwelt bietet echte Erlebnisse und richtige Erholung für kleine und große Besucher. Als besonderes Abenteuer in den Ferien fahren wir mit dem Zug nach Nürnberg und dann weiter mit der Straßenbahn! Wichtig: Kinder müssen bitte von einer erwachsenen Person begleitet werden. Bei Nicht-Teilnahme bitten wir um schnelle Absage. Abfahrt: Rückkehr: 09:10 Uhr Bahnhof Kirchenlaibach 09:23 Uhr ab Kirchenlaibach ca. 18:30 Uhr in Kirchenlaibach Fahrtkosten VGN-Ticket: Tagesticket plus: Erwachsene ca. 9,55 / bis zu 4 Kinder frei pro Ticket Unkostenbeitrag: Kinder: 4,80 Erwachsene: 11,50 Kinderschutzbund Kemnath Jutta Deiml, 09642/

8 VP. (11) Beachvolleyball Ein Spiel mit Hand und Fuß Donnerstag, Ziel ist es den Kindern spielerisch den Umgang mit dem Ball im Sand beizubringen und zu zeigen, dass man dafür mehr als nur die Füße hat. Bei schlechtem Wetter wird in die MZH ausgewichen. Wichtig: Die Kinder benötigen kurze Hose, T-Shirt, Trinken, Sonnenbrille, Cappy, bei schlechtem Wetter Hallenschuhe, evtl. Handtuch von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr Beachvolleyballanlage SVSW Kemnath, Volleyball Thomas Kotlar, von 6 bis 10 Jahren 16 Personen VP. (12) Schnupperangeln Freitag, Beim Schnupperangeln werden den Teilnehmern die verschiedenen Angelmethoden gezeigt. Anschließend dürfen diese selbst das Angelgerät bedienen. Getränke und eine kleine Portion Eis werden vom Kreisfischereiverein gestellt. Wichtig: Mitzubringen ist ein ausreichender Sonnenschutz. Auf mögliche Allergien (z.b. Wespen) ist zu achten. von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Fischerhütte, Wilhelm-Markgraf- See, Eisersdorf Kreisfischereiverein Kemnath Jörg Würstl, 0151/

9 VP. (13) Kneten mit Beton warum nicht? Modellieren wie die Profis Mittwoch, Der CSU-Ortsverband lädt euch zum Modellieren mit Beton ein. Lasst eurer Kreativität freien Lauf. Regina Nickl zeigt euch, dass man Beton nicht nur zum Bauen braucht, sondern man kann auch schöne Dinge daraus zaubern, wie zum Beispiel Schmuck oder Deko. Ein paar Tage später am , wenn es ausgehärtet ist, könnt ihr euer Meisterwerk ab 16:00 Uhr abholen. von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr Missionshalle CSU Ortsverband Kemnath Regina Nickl, 09642/7274 von 6 bis 99 Jahren 15 Personen VP. (14) Besichtigung der US-Lagerfeuerwehr Samstag, Besichtigt mit der FFW Kemnath die US-Lagerfeuerwehr Grafenwöhr sowie den US-Flughafen. Anschließend geht es weiter zum Sandberg Monte Kaolino, hier habt ihr drei Fahrten mit dem Monte Coaster frei und könnt den Sandberg auf eigene Faust erklimmen. Zum Abschluss geht es zurück nach Kemnath ins Feuerwehrhaus, wo gemeinsam gegrillt wird. Teilnehmergebühr: von 10:00 bis 18:30 Uhr Feuerwehrhaus Kemnath Feuerwehr Kemnath Christian Schmid, 0151/ von 12 bis 18 Jahren 9 (Vorkasse) 20 Personen - 9 -

10 VP. (15) Schafkopfkurs für Kinder und Jugendliche Dienstag, Schafkopfkurs für Anfänger. Es werden die Grundregeln für Solo, Wenz, Rufspiel und Ramsch vermittelt und im gemeinsamen Spiel geübt. von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr Pfarrheim in Kemnath (Schützengraben 10) CSU Ortsverband Kemnath Hans Prieschenk, 0171/ ab 8 Jahren 20 Personen VP. (16) Schnuppernachmittag beim Reitclub am Kulm Mittwoch, Ein Nachmittag rund um das Pferd! Gemeinsam besichtigen wir die Anlage, werden die Pferde gemeinsam putzen und satteln. Danach ist Reiten angesagt. Ob auf Pony oder Pferd, ob Trockenübungen auf dem Holzpferd oder Voltigieren, es ist für jeden etwas dabei. Wichtig: Bitte festes Schuhwerk und einen (Fahrrad-)Helm mitbringen. von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr Reitclub am Kulm, Rosenhof 2, Guttenthau Reitclub am Kulm e.v. Marina Regner, 0151/ (Anmeldung gerne auch per Whatsapp) Teilnehmergebühr: von 5 bis 16 Jahren 30 Personen 10,00 (Vorkasse) VP. (17) Schafkopfkurs für Kinder und Jugendliche Donnerstag, siehe VP. (15)

11 VP. (18) Beachvolleyball Ein Spiel mit Hand und Fuß Donnerstag, siehe VP. (11) VP. (19) Kindersicherheitstag der Polizei und des BRK Freitag, Wir starten den Tag mit einer Führung durch die Polizeiinspektion Kemnath. Anschließend wird die Erkundung im BRK-Heim fortgesetzt. Hier werden lebensrettende Erste-Hilfe-Maßnahmen von den geschulten Fachleuten vorgeführt. Für Verpflegung ist gesorgt. Wichtig: Abholung im BRK-Heim Kemnath. von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr Polizeigebäude in Kemnath BRK und Polizei Carsten Landgraf, 0157/ Teilnehmergebühr: ab 6 Jahren 30 Personen 2,00 Euro (Vorkasse) VP. (20) Fackelwanderung mit Grillen Samstag, Wir starten am Feuerwehrhaus in Löschwitz. Von dort aus wandern wir zum Johannisfeuerplatz, wo ein Lagerfeuer geschürt und Würstchen gegrillt werden. Nach Einbruch der Dunkelheit wandern wir mit den Fackeln zurück zum Feuerwehrhaus. Um besser planen zu können, ist bei Nicht-Teilnahme eine Abmeldung erwünscht. Über eine freiwillige Spende würden wir uns freuen. von 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr Feuerwehrhaus Löschwitz Jugendfeuerwehr Löschwitz/Kaibitz Theresa Frank, 09642/8798 von 6 bis 12 Jahren 20 Personen

12 VP. (21) Mühlenbesichtigung Montag, Wir betreiben selbst Landwirtschaft und vermahlen nur eigenes Getreide und Getreide, das umliegende Landwirte zu uns liefern. Erst nach genauer Prüfung in unserem eigenen Labor wird das Getreide eingelagert. Wir beliefern umliegende Bäckereien mit Mehl. Gemeinsam besichtigen wir die Schustermühle in Eisersdorf. von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr Schustermühle in Eisersdorf Freie Wähler Kemnath Petra Schuster, 09642/477 VP. (22) Beachvolleyball Ein Spiel mit Hand und Fuß Dienstag, siehe VP. (3) VP. (23) Musik aus Uromas Zeiten Mittwoch, Eine musikalische Zeitreise zu den Vorgängern der MP3 Player und der CDs bietet die Museumsgruppe im Ferienprogramm an. Funktion, Betätigung und Originalmusik der "Musikmaschinen" werden den Kindern und Jugendlichen nähergebracht. Die Bedienung von ausgewählten Geräten durch die Jugendlichen ist unter fachkundiger Leitung möglich. von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr Musikeum, Trautenbergstr. 30 HAK Kemnath und Umgebung e.v. Anton Heindl, 09642/8481 ab 6 Jahren

13 VP. (24) Schnupperkegeln Donnerstag, Beim Schnupperkegeln wird den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Kegelsport erklärt. Am Ende kann unter Beaufsichtigung geübt und verschiedene Spiele gespielt werden. Wichtig: Bitte saubere Turnschuhe mitbringen! von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Gasthaus zur Fantasie, Kegelbahn SKC Kemnath Johann Sertl, 09642/2915 ab 8 Jahren 25 Personen VP. (25) SVSW Fußball Spaß am Fußball Freitag, Dribbeln, Passen, Kopfball, Torschüsse, Flanken und Spiel. Erwerb des DFB-Fußballabzeichens. Getränke und Snacks werden vom SVSW Kemnath gestellt. Wichtig: Bitte bringt Sportbekleidung mit! von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sportplatz SVSW Kemnath, Jahnstraße 15 SVSW Kemnath, Abteilung Fußball Anmeldung: Stefan Gassler von 4 bis 11 Jahren keine Anmeldung nötig VP. (26) Hüttenwanderung mit Übernachtung Samstag, bis Sonntag, Erlebe ein spannendes Hüttenabenteuer auf der Kolpinghütte bei Schönreuth. Wir wandern gemeinsam an die Kolpinghütte und verbringen dort bei Lagerfeuer und Nachtwanderung eine kurzweilige Nacht. Sa., 16:00 Uhr bis So., 12:00 Uhr Fleischbankl Kolpingsfamilie Kemnath Mirjam Müller, 0151/ Peter Kreuzer, 0170/ Anmeldung: von 9 bis 15 Jahren 15 Personen im Pfarrbüro

14 VP.(27) Familienwanderung Sonntag, Familienwanderung zur FGV-Hütte mit gemeinsamer Einkehr und anschließender Rückwanderung nach Kemnath. Der Weg ist für Kinderwägen geeignet. 13:00 Uhr Fleischbankl Kolpingsfamilie Kemnath Babara Weismeier, 09642/2233 Anmeldung: keine Anmeldung nötig VP.(28) Bilderbuchtheater für Kinder im Grundschulalter Montag, Gemeinsam verwandeln wir ein Bilderbuch in ein Theaterstück und setzen dies dann um. von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Stadtbücherei Kemnath Stadtbücherei Kemnath Christine Schubert, Regina Nickl von 6 bis 10 Jahren 12 Personen VP. (29) Einfach tierisch Donnerstag, An diesem Nachmittag kannst du mit Pinsel, Farbe, Schere und Kleber so richtig kreativ werden. Es dreht sich alles um dein Lieblingstier. Wenn alle Farben leer gemalt sind, gönnen wir uns noch ein leckeres Eis. von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr Mittendrin, Rathausplatz 1 Familienzentrum Mittendrin Jessika Wöhrl-Neuber, 09642/ von 5 bis 12 Jahren 15 Personen

15 VP. (30) Zauberhafte Märchenreise Freitag, Begib dich mit uns auf eine spannende und magische Reise quer durch die bunte Märchenwelt. Ob nun als Held, Prinzessin oder Schurke, du entscheidest in welches Abenteuer du dich stürzt. Es erwarten dich verschiedene Situationen mit viel Spannung, Spiel und Spaß, in denen du deine Kreativität unter Beweis stellen kannst. Zum krönenden Abschluss kannst du deine märchenhaften Ideen und Fähigkeiten vor einem Publikum aus Eltern und Freunden präsentieren. von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Eisweiher Laien- und Passionsspielverein Patricia Burger, 09642/460 von 8 bis 12 Jahren CampusFerien Ferienaktionen im Kemnather Land 2017 Unser Angebot umfasst zwei Bausteine: Ferienfreizeit Zeit für dich, Zeit für uns! Ferienakademie Kreativität trifft Wissenschaften CampusFerien bietet Ferienaktionen für drei Altersgruppen Lebensjahr (nur in Kemnath) Auch 2017 bieten wir mit den MiniFerien ein wöchentliches Spezialprogramm nur für die Kleinsten an Lebensjahr Lebensjahr Anmeldung In den Rathäusern der beteiligten Kommunen oder in den Personalbüros der beteiligten Unternehmen. Dort erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und alle weiteren notwendigen Informationen. Nutzen Sie dazu den Anmeldebogen eingelegt in der Learning Campus Broschüre, erhältlich vor Ort in allen beteiligten Kommunen oder als Download auf den Internetseiten der Kommunen, in den Personalbüros der beteiligten Unternehmen sowie unter campus.de/ferienfreizeit. Anmeldeschluss ist der

16 Ansprechpartner in den beteiligten Kommunen: Kemnath / Kastl / Neustadt am Kulm Lydia Becher Stadtplatz Kemnath Tel: Brand Angela Biersack Hauptstraße Neusorg Tel: Immenreuth Katja Busch Kemnather Str Immenreuth Tel: Für Siemensmitarbeiter Siemens Healthcare GmbH Simone Morgenstern Röntgenstr Kemnath Kulmain Christine Bayer Schulplatz Kulmain Tel: BRK Kreisverband Tirschenreuth Andreas Schricker Egerstraße Tirschenreuth Tel: Teilnehmerbeitrag 2017 Teilnehmer/innen aus den beteiligten Kommunen und Unternehmen: 65 für das erste Kind 45 für jedes weitere Geschwisterkind Teilnehmer/innen außerhalb der beteiligten Kommunen: 130 für das erste Kind 110 für jedes weitere Geschwisterkind Folgende Leistungen sind im TN-Beitrag inbegriffen: erlebnispädagogisches Programm Betreuung durch qualifizierte Teamer/innen Tagesverpflegung & Getränke Transport während der Aktionen Teilnehmerbeitrag (Camps) mit Übernachtung Teilnehmer/innen aus den beteiligten Kommunen und Unternehmen: 130 für das erste Kind 110 für jedes weitere Geschwisterkind Teilnehmer/innen außerhalb der beteiligten Kommunen: 190 für das erste Kind 170 für jedes weitere Geschwisterkind Folgende Leistungen sind im TN-Beitrag inbegriffen: erlebnispädagogisches Programm Betreuung durch qualifizierte Teamer/innen Komplettverpflegung & Getränke Hin- und Rücktransport Übernachtung auf Feldbetten im Burgturm (Mittelaltercamp), in Mehrbettzimmern in der Vorburg bzw. auf Feldbetten im Burgturm (KanuCamp) oder wahlweise in Zelten (Zelte werden gestellt) Weitere Informationen erhalten Sie unter: LearningCampus GmbH, Raiffeisenplatz 1, Trabitz Tel.: 09644/ info@learningcampus.de/

17 l Programmüberblick MiniFerien, Altersgruppe 3 5 Jahre Woche Zeitraum Themen 1. Programmwoche Großer Bär trifft Adlerhäuptling Leben wie die Indianer 2. Programmwoche Feuer, Erde, Wasser, Luft Erlebe die Elemente! 3. Programmwoche Hokus, Pokus, Sockenschuss Verhext und verzaubert 4. Programmwoche Großer Bär trifft Adlerhäuptling Leben wie die Indianer 5. Programmwoche Hokus, Pokus, Sockenschuss Verhext und verzaubert Programmüberblick Altersgruppe 5 9 Jahre Woche Zeitraum Themen 1. Programmwoche 2. Programmwoche 3. Programmwoche 4. Programmwoche 5. Programmwoche - Baumeister gesucht Erbaue und erlebe deine Stadt! Mittelalter hautnah Spielerisch ins Mittelalter - All I want is music- Musik, Tanz und coole Beats - Jäger des verschollenen Schatzes Im Team auf Spurensuche Gaukler & Vagabunden Vorhang auf für Zaubertricks und Zirkusabenteuer! Natur schafft Erlebnis Forscherkids rund um Umwelt & Co - Piraten unter sich Die große Fahrt beginnt! Mittelalter hautnah Spielerisch ins Mittelalter - Jäger des verschollenen Schatzes Im Team auf Spurensuche - Gaukler & Vagabunden - Vorhang auf für Zaubertricks und Zirkusabenteuer! Programmüberblick Altersgruppe 9 15 Jahre Woche Zeitraum Themen 1. Programmwoche 2. Programmwoche 3. Programmwoche 4. Programmwoche 5. Programmwoche Baumeister mit Energie gesucht Tüfteln, sägen, ausprobieren! - Hoch und nass Biathlon einmal anders (Fahrrad erforderlich!) - All I want is music Musik, Tanz und coole Beats - Mittelaltercamp Die große Burgzeit beginnt! (inkl. 4 Übernachtungen auf Burg Hohenberg) - Move you Die Sportwoche von A-Z (Fahrrad erforderlich!) - Gaukler & Vagabunden Vorhang auf für Zaubertricks und Zirkusabenteuer! - KanuCamp Ab in die Wellen (inkl. 4 Übernachtungen auf Burg Hohenberg - GirlsWeek Mädels nach vorn! - Mythbuster Geht nicht, gibt s nicht! - Let s hike Mit Rucksack & Zelt ab durch die Natur (inkl. 4 Übernachtungen im Zelt) - Hoch und nass Biathlon einmal anders (Fahrrad erforderlich!) - Crazy machine Tüfteln, bauen und ausprobieren, was das Zeug hält - Move you Die Sportwoche von A - Z (Fahrrad erforderlich) - Gaukler & Vagabunden Vorhang auf für Zaubertricks und Zirkusabenteuer! Bei allen angebotenen Programmen behalten wir uns Änderungen vor

18 Anmeldeschein Ferienprogramm 2017 Name, Vorname, Adresse: Alter: Telefon-Nr.: Anmeldeschluss: siehe Veranstaltung, jedoch mind. 1 Woche vorher! Ich melde mich für folgende Veranstaltung(en) an: (VP.04) Schatzsuche in den Felsenkellern von Kemnath, (VP.05) Straßenmalerei, (VP.06) Wanderung zum Holzbackofen, (VP.07) Theaterfahrt nach Trebgast: Peter Pan, (VP.09) Blech ist cool, (VP.10) Ausflug in den Tiergarten Nürnberg, (VP.12) Schnupperangeln, (VP.13) Kneten mit Beton warum nicht?, (VP.14) Besichtigung US-Lagerfeuerwehr, (VP.15) Schafkopfkurs für Kinder und Jugendliche, (VP.16) Schnuppernachmittag beim RCK, (VP.17) Schafkopfkurs für Kinder und Jugendliche, (VP.19) Kindersicherheitstag der Polizei und des BRK, (VP.20) Fackelwanderung mit Grillen, (VP.21) Mühlenbesichtigung, (VP.24) Schnupperkegeln, (VP.28) Bilderbuchtheater für Kinder im Grundschulalter, (VP.29) Einfach tierisch, Wir sind damit einverstanden, dass unser Kind bei dieser/en Veranstaltung(en) teilnehmen darf. Wir haben unser Kind ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, den Anweisungen der Begleitpersonen Folge zu leisten. Uns ist bekannt, dass eine Haftung seitens des Veranstalters bei selbstständigen Unternehmungen entfällt und in diesem Falle der Teilnehmer selbst, bzw. der Erziehungsberechtigte die Haftung übernimmt. Mit dieser Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass mein Kind bei den Aktionen fotografiert werden darf und die Fotos veröffentlicht werden dürfen (z.b.: Homepage, Tagespresse). Kemnath, den 2017 Unterschrift

19 Kennst du schon den PRIMAX-Club mit kostenlosem Taschengeldkonto, attraktiver Guthabenverzinsung, BankCard für unsere Automaten und interessante Aktionen? Wenn nicht, dann komm doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf dich. Geschäftsstelle Kemnath, Stadtplatz 42, Kemnath Telefon: 09642/7090-0, Kinder brauchen besonderen Schutz. Die Allianz UBR bietet Ihrem Kind die notwendige Sicherheit, wenn einmal ein Unfall passiert. Ihre Beiträge bekommen Sie in jedem Fall mit Gewinnbeteiligung zurück. Ich berate Sie gern ausführlich. Michael Schicker Generalvertretung der Allianz Bayreuther Str Kemnath schicker.kemnath@allianz.de Tel Fax

20 Verstehen ist einfach. Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Mit dem kostenlosen mein Giro für junge Leute. Wenn, s um Geld geht sparkasse-oberpfalz-nord.de S Sparkasse Oberpfalz Nord

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Ferienfreizeit im Stiftland Standort. Tirschenreuth

Ferienfreizeit im Stiftland Standort. Tirschenreuth Ferienfreizeit im Stiftland 2017 Stadt Tirschenreuth I KEWOG I Tuchfabrik Gebrüder Mehler GmbH I BRK-Kreisverband Tirschenreuth Ein Sommer voller Erlebnis Standort Tirschenreuth Intro Inhalt 4 Über LearningCampus

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau

Ferienprogramm der Gemeinde Geslau Ferienprogramm 2017 der Gemeinde Geslau Sommer, Sonne, Urlaubszeit Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern Dank der vielen guten Ideen und der Kreativität von Privatleuten und Vereinen ist es gelungen,

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau

Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand. Dienstag 31. Juli 2007 Töpfern in Hornau Samstag 28. Juli 2007 Wir besichtigen einen Bienenstand Wir laufen von Neusitz Richtung Horabach. Dort gibt es direkten Einblick in ein Bienenvolk. In Neusitz zurück, wartet auf uns eine Honigbrotzeit.

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Ferienfreizeit. Eschenbach. .. im VierStadtedreieck Standort

Ferienfreizeit. Eschenbach. .. im VierStadtedreieck Standort Ferienfreizeit.. im VierStadtedreieck 2017 Eschenbach Neustadt am Kulm Grafenwöhr Kirchenthumbach Schlammersdorf Mantel Pressath Trabitz Schwarzenbach Weiherhammer Vilseck Altenstadt a.d.w. Parkstein Schirmitz

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2015 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS kids&teens Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2015 willkommen Beachvolleyball - Freizeitpark Zell im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf

Schöne Ferien. mit dem Ferienprogramm wünscht die Gemeinde Patersdorf Schöne Ferien mit dem Ferienprogramm 2015 wünscht die Gemeinde Patersdorf Inhalt 03. August: Jugend-Ausflug in den Bayern Park... 2 06. August: Wanderung mit Sägewerksbesichtigung... 3 14. August: Fahrt

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P

Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Dein Geburtstag mal anders Workshopparty Mini (1,5 Std.) ab 5 Jahre 14,90 p. P Alles mobil möglich! Einladungskarten designen, 1 Workshop nach Wahl, inkl. Getränke + Geburtstagsgeschenk (Materialkosten

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg

Freizeit-Angebote. Erwachsene. Lüchow-Dannenberg Freizeit-Angebote Erwachsene 2017 Lüchow-Dannenberg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, in diesem Heft stellen wir Ihnen die Freizeit-Angebote für das 2. Halb-Jahr 2017

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis September 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Freizeitprogramm Juli bis September Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm Juli bis September 2015 Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Hallo zusammen Endlich ist der Sommer da. Wir wollen in den Sommer-Monaten Juli, August

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche

Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Ferienprogramm 2017 für Kinder und Jugendliche Offene Behindertenarbeit Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693

Die Power Frauen wünschen euch einen schönen und aufregenden Sommer! Viel Spaß!!! Eva: 0680/ /7693 Die Anmeldungen zu den jeweiligen Aktivitäten könnt ihr bis 21. Juli im Sparmarkt abgeben! Danach können die Anmeldungen bei Eva (Markt 47) in den Ferienpass-Postkasten geworfen werden. Bitte beachtet

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg

Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Ferienprogramm 2014 Markt Hengersberg Malwettbewerb der Grundschule Hengersberg Thema: Ferienprogramm Gewinnerin: Anna Stadler Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Bürgerinnen und Bürger, wir präsentieren

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen

Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Ferienprogramm 2016 Gemeinde Mitterskirchen Liebe Eltern, liebe Kinder, die Gemeinde Mitterskirchen veranstaltet heuer wieder in Zusammenarbeit mit den Mitterskirchner Vereinen ein eigenes Ferienprogramm.

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler

// Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 1 // Sommerferienprogramm der Gemeinden Klaus & Weiler 2 Das Sommerprogramm ist ein Projekt der Gemeinden Klaus und Weiler. Inhalt In der Zeit vom 18. Juli bis 2. September 2016 haben Ihre Kinder die Möglichkeit,

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juni: 06.06.2017 Märchenvormittag 09:00-12:00 Uhr Juli: 03.07.2017 Erlebnispäd. Esel und Ponywanderung 09:00-12:00 Uhr 03.07.2017 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 13:30-15:30

Mehr

für Binsfeld und Halsheim 2014

für Binsfeld und Halsheim 2014 Wir danken allen ganz herzlich für die Bereitschaft der Teilnahme am diesjährigen Ferienprogramm: Besonders: Feuerwehr Binsfeld Keramissimo, Hannelore Schneider KiGoDi-Team Binsfeld Kreatives Schatzeckerl,

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

25. Jahre. Veranstalter sind: Kreative Eltern Vereine Gemeinde Kirchengemeinde Anmeldeschluss ist der

25. Jahre. Veranstalter sind: Kreative Eltern Vereine Gemeinde Kirchengemeinde Anmeldeschluss ist der 25. Jahre 27. 07. 2017 10. 9. 2017 Anmeldeschluss ist der 27. 7. 2017 Anmeldung bitte unter der jeweiligen Telefonnummer! Veranstalter sind: Kreative Eltern Vereine Gemeinde Kirchengemeinde Donnerstag,

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017

Oberreutener Kinderferienprogramm 2017 ner Kinderferienprogramm 2017 MMERFERIEN SOMMERFERIEN Datum Veranstaltung Treffpunkt Dauer Kosten Anmeldung Juli 2017 31.07. Montag 20.00 Habt ihr schon einmal bei Nacht erkundet? Kommt mit zu unserer

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche

Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Freizeit-Angebote für Kinder und Jugendliche Familienunterstützender Dienst (FuD) Bereich Wesel/Xanten 2. Halb-Jahr 2017 Unterer Niederrhein e.v. Lebenshilfe Unterer Niederrhein e.v. 1 2 Lebenshilfe Unterer

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr

Menzingen. Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr Nr. 14 Kontakttelefon Turnen macht Spaß! Dienstag, 22. August, 10:00-14:00 Uhr SV Blau-Weiß 07250 921261 / Kathleen Hanisch 6-10 Jahre Teilnehmerzahl max.: 25 Kosten 8,00 Sportplatzgelände SV Blau-Weiß"

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Sommerferienprogramm

Sommerferienprogramm Sommerferienprogramm AWO GTS an der Albert-Schweitzer-Schule Donnerstag 20.07.2017 Turnhallentag Heute stürmen wir gemeinsam die beiden Turnhallen. Wer möchte, kann bei verschiedenen Spielen mitmachen

Mehr

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS

Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS Zell Sommer 2017 AKTIVPROGRAMM FÜR ARENAKIDS KIDS&TEENS Zeller Kinder-Abenteuerprogramm Sommer 2017 WILLKOMMEN Abenteuer am Tiroler Bachl im ArenaFUNten-Club! Damit du einen unvergesslichen Urlaub erlebst,

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Camps & Events Sommer 2015

Camps & Events Sommer 2015 Camps & Events Sommer 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind bis

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

Jiankou Grosse Mauer Camping

Jiankou Grosse Mauer Camping Jiankou Grosse Mauer Camping Wandern, zelten und grillen Sie auf dem abenteuerlichsten Abschnitt der Grossen Mauer Der Jiankou-Abschnitt der Grossen Mauer ist nicht nur ein Paradies für Photographen; er

Mehr

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die

Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Liebe Kinder, das Schuljahr ist vorüber und nun kommt die schönste Zeit für euch. Wir haben wieder tolle Dinge mit euch gemeinsam vor, damit ihr die Ferien richtig genießen und erleben könnt. Dazu bringt

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Herbstferienplan 2017

Herbstferienplan 2017 Herbstferienplan 2017 gezeichnet von M. Kämpfer (2017) Informationen zu den Herbstferien 2017 Liebe Eltern, hiermit erhalten Sie eine detaillierte Übersicht zu den en des Hortes der Hans- Kroch-Schule

Mehr

Ferientermine auf einem Blick

Ferientermine auf einem Blick Ferientermine auf einem Blick Juli: 02.07-06.07 Hippolini I&II Intensivwoche 08:00-15:00 Uhr 09.07 Ferien-Erlebnis für kleine Ponyfreunde 9:00-11:00 Uhr 10.07 Pferdegeflüster 09:00-10:30 Uhr 16.07-17.07

Mehr

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße /

GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße / GEMEINDE ERNSTHOFEN 4432 Hauptstraße 21 07435/8450 e-mail: gemeinde@ernsthofen.gv.at www.ernsthofen.gv.at Familien- u. Sozialausschuss Hallo liebe Kinder und Jugendliche! Liebe Eltern! Mit diesem Programmheft

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2016. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen

Erlebnisexkursion. Abenteuer Indianerfest. Schnupperkurs Drachenfliegen. Kochen Erlebnisexkursion Sa. 21.08.2004 14:00 19:00 Uhr Kennt ihr den Unterschied zwischen einer offenen und einer geschlossen Landschaft? Wisst ihr was für Bäume in unserem Wald wachsen und zu was das Holz weiterverarbeitet

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr

Tenniskurs. Kreativnachmittag mit Doris und Barbara. Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! am Dienstag, 08. Juli 2014 von Uhr Andrichsfurter Ferienpass 2014 Liebe Kinder, Jugendliche und Familien! Auch heuer versuchen wir wieder, die Ferien in Andrichsfurt mit verschiedenen Aktivitäten aufzulockern. Wir hoffen, dass unser erstelltes

Mehr

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen.

101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. Samstag 17.07. 101 Spaß und Bewegung mit dem Hund Wir zeigen euch, wie man beim Agility viel Spaß haben kann. Auch Kinder ohne eigenen Hund sind herzlich willkommen. 14:30-16:30 Uhr Vereinsgelände HSV

Mehr

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF

St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF St. Johann in Tirol Oberndorf - Kirchdorf - Erpfendorf TREFF Sommerprogramm 2014 Liebe Kinder, liebe Eltern! Unsere Region gilt schon seit vielen Jahren als kinderfreundlich nicht nur weil unsere Gastgeber

Mehr

Sommerprogramm Einverständniserklärung

Sommerprogramm Einverständniserklärung Einverständniserklärung Hiermit erkläre ich mich/ wir uns damit einverstanden, dass mein/ unser Kind am Schnupperpaddeln der Paddler Gilde e.v. im Rahmen des Spielmobil Programmes der Jugendförderung teilnimmt.

Mehr

2017 Wildnis Spannung Abenteuer

2017 Wildnis Spannung Abenteuer 2017 Wildnis Spannung Abenteuer Abenteuerliche Wochenenden für Väter und Kinder im Institut für Kirche und Gesellschaft der EKvW Mit vier neuen abenteuerlichen Wochenenden möchten wir 2017 unsere Angebote

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag

Freitag Mittwoch Sparkasse Traisen. Donnerstag 30.06.2017 05.07.2017 SPÖ Frauen & JG Traisen Schulschlussdisco Kegeln - Kindercocktails 16.00 Uhr Treffpunkt Volksheim Kegelbahn WSV Sektion Fischen Fischen in Waasen/Weinburg am Teich 13.00 Uhr Treffpunkt

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017

Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Stadt Kaltenkirchen Ferienpass 2017 Do. 20.07. Di. 05.09. FerienLeseClub 2017 Stadtbücherei Kaltenkirchen ab 5. Klasse nach den Ferien ab 04.07. zu den Öffnungszeiten der Stadtbücherei, Hamburger Str.

Mehr

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2015 Standort Kemnath

CampusFerien. Learning. ampus ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN. Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2015 Standort Kemnath CampusFerien Zeit für dich Zeit für uns! Ferienaktionen im Kemnather Land 2015 Standort Kemnath Learning ERFAHRUNGEN DIE PRÄGEN ampus in Zusammenarbeit mit LearningCampus-VEZ e.v. Brand Immenreuth Kemnath

Mehr