Schwäbisch Hall Sehenswürdigkeiten / Urlaubsarrangements / Theater / Wellness / Hotels 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwäbisch Hall Sehenswürdigkeiten / Urlaubsarrangements / Theater / Wellness / Hotels 2017"

Transkript

1 Schwäbisch Hall Sehenswürdigkeiten / Urlaubsarrangements / Theater / Wellness / Hotels 207

2 Inhalt 2500 Jahre Stadtgeschichte 4 Highlights Historische Altstadt 6 Historische Kirchen 7 9 Museen 0 3 Freilichtspiele Schwäbisch Hall 4 5 Solebad und Schenkenseebad 6 7 Wandern und Radfahren 8 9 Einkaufsbummel 20 Hallo Kinder 2 Tagen, Feiern und Heiraten Stadtführungen, Themenführungen Urlaubsarrangements und Gruppenangebote Übernachtungsmöglichkeiten Gastronomie Viel zu entdecken rund um Schwäbisch Hall Stunden in Schwäbisch Hall 50 Parken und Anreise 5 Innenstadtplan zum Ausklappen 52 Gewinnspiel und Souvenirs 53 schwaebischhall ob_schwaebhall Die SHApp im Appstore/Playstore Kostenloses W-LAN in Teilen der Altstadt 2

3 Herzlich willkommen! Herzlich willkommen in unserer Stadt, deren Geschichte über Jahrhunderte eng verbunden war mit dem hier gewonnen Salz, dem weißen Gold des Mittelalters. Altes bewahren Neues gestalten war in den letzten Jahrzehnten der Leitgedanke, der bei jeder Gestaltung im Vordergrund stand. Entdecken Sie das harmonische Nebeneinander von Vergangenheit und Gegenwart in der historischen Altstadt mit ihren schmalen Gassen und überdachten Holzbrücken. Genießen Sie unvergessliche Theaterfreude bei den Freilichtspielen auf der Großen Treppe vor St. Michael oder in Gerhards Marionettentheater, dem größten seiner Art in ganz Baden-Württemberg. Inspirierend sind die Sonderausstellungen zeitgenössischer Kunst in der Kunsthalle Würth und die Alten Meister wie Lucas Cranach in der profanierten Johanniterkirche. Bestaunen Sie Kunstwerke von internationalem Rang wie den romanischen Radleuchter auf der Großcomburg oder die Synagogenvertäfelung im Hällisch-Fränkischen Museum. Oder entspannen Sie ganz einfach mal beim Bummeln über den Wochenmarkt, im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen oder im Solebad mit seinem heilkräftigenden Salzwasser. Ideal für Ihren Kurzurlaub sind unsere Urlaubsarrangements ab Seite 29 Wir freuen uns auf Sie! Lust auf Informationen zu den Highlights, Events und aktuellen Angeboten? Dann melden Sie sich für unseren kostenlosen Newsletter an: news.schwaebischhall.de/ newsletter INTERNET POINT Gerne können Sie unseren öffentlichen Internetanschluss in der Tourist Information nutzen: 0 min. 0,50 TOURISTIK UND MARKETING SCHWÄBISCH HALL Am Markt 9 / ebtouristik.service@schwaebischhall.de Tourist Information Auskünfte, Prospekte, Stadt informationen, Zimmervermittlung, Aufenthalts- und Ausflugsvorschläge, Souvenirs Tel oder -26, Fax -397 ebtouristik.service@schwaebischhall.de Kartenvorverkauf Kartenvorverkauf für Freilichtspiele, Stadt feste, Musik-, Theater- und sonstige kulturelle Veranstaltungen Tel , Fax -397 / karten@schwaebischhall.de Stadtführungen, Comburgführungen, Rundfahrten Tel , Fax -397 / stadtfuehrer@schwaebischhall.de Buchung von Urlaubs- und Gruppenangeboten Tel , Fax -397 / pauschalen@schwaebischhall.de Tagungen und Kongresse Unterstützung bei Vorbereitung und Organisation Tel / ebtouristik.service@schwaebischhall.de Vermietung von Veranstaltungsräumen Tel , Fax -375 / ebtouristik.service@schwaebischhall.de Stadtmarketing Tel , Fax -642 / stadtmarketing@schwaebischhall.de Wir sind gerne für Sie da: Mai September Mo Fr 9 8 Uhr Sa+So 0 5 Uhr Oktober April Mo Fr 9 7 Uhr 3

4 2500 Jahre Stadtgeschichte Wie Ausgrabungen und Funde belegen, siedelten schon Kelten in vorchristlicher Zeit bei einer Salzquelle und betrieben eine Saline. Das Salz, zurecht immer wieder als das weiße Gold des Mittel alters bezeichnet, förderte die Ent wick lung der topografisch recht ungünstig im engen Tal des Kochers gelegenen Sied lung und verhalf ihr zu Ansehen und Wohlstand. Im Jahr 56 im Zusammenhang mit der Weihe der St. Mi chaels kirche als Halle erstmals urkundlich sicher erwähnt, entwickelte sich Hall unter den Staufern schon bald zu einer bedeutenden Stadt, die 280 zur Reichsstadt aufstieg. Der hier geprägte Heller und das Salz, das bei der noch heute fließenden Quelle auf dem Haal platz durch Verdampfen der Sole ge wonnen wurde, trugen den Namen der Stadt in alle Lande. Im 5. und 6. Jahr hundert gelang der Reichsstadt der Auf bau eines bedeutenden Landgebietes; die Stadt erlebte eine Blütezeit, an die noch heute viele Bauwerke wie der spätgotische Neubau von St. Michael erinnern. Nach der Zweiten Zwietracht lösten vermehrt Bürgerliche die bisher dominierenden stadt adligen Familien im Rat der Stadt ab. Ab 522 reformierte Johannes Brenz Hall im Sinne Luthers. Weil er kein Bilderstürmer war, blieben fast alle religiösen Kunst werke in den Kirchen erhalten. Wichtige Einschnitte brachten die beiden großen Stadtbrände 680 in der Gelbinger Gasse und 728 in der Altstadt, die zum Neubau eines großen Teiles der Stadt in ba rocker Form führten. 802 verlor Hall seine Selbstständigkeit als Reichsstadt und wurde zur württembergischen Oberamtsstadt. Die Saline wurde verstaatlicht und die Siedersfamilien traten ihre Quellrechte gegen eine auf ewig zu zahlende Rente ab, die auch heute noch vom Land Baden-Württemberg an die Nachkommen gezahlt wird. Die Saline verlor nach der Erschließung von Steinsalz lagern im Heil bronner Raum an Bedeutung, bestand allerdings bis 924 weiter. Seit Ende des 9. Jahrhunderts entstand das Fest der Sieder neu, das ab 907 durch die Pfingstfestspiele ergänzt wurde. Aus letztem erwuchsen ab 925 die Freilichtspiele und das Kuchen- und Brunnenfest der Siedershöfe an Pfingsten, das zu den bekanntesten Festen der Region zählt. Erst 934 wurde Hall offiziell zu Schwäbisch Hall und erlebte nach dem 2. Weltkrieg eine neue Blütezeit. In den letzten Jahr zehnten wurde die Stadt großzügig renoviert, modernisiert und er weitert. Durch die Konversion eines ehemaligen Militär geländes haben sich im Solpark neue wirtschaftliche Ent wicklungs chancen aufgetan. Auf dem Gelände der früheren Strafvollzugsanstalt aus dem 9. Jahr - hundert hat der Handel in der Innenstadt durch das Kocher quartier an zusätzlicher Attraktivität gewonnen. In einem der denkmalgeschützten Gefängnisbauten bringt das Haus der Bildung zusätzlich neues Leben in die alten Gemäuer. Seit mittlerweile 50 Jahren lernen junge Leute aus der ganzen Welt am Goethe Institut Schwäbisch Hall und tragen so zum Ruf als bunte, weltoffene und tolerante Stadt bei. 4

5 Highlights Februar Hallia Venezia Venezianischer Karneval in Schwäbisch Hall 7./8. März Symposium Aspekte der Reformation März. Internationales JazzArt Festival Jazz vom Feinsten 6. / 7. Mai Haller Frühling Frühlingsfest mit Kinderflohmarkt und verkaufsoffenem Sonntag 6. / 7. Mai Süddeutscher Käsemarkt Hohenloher Freilandmuseum Juni (Pfingsten) Kuchen- und Brunnenfest Traditionelles Salzsiederfest mit historischem Programm und Live-Musik am Abend 0. Juni 25. August Freilichtspiele Schwäbisch Hall Professionelles Freilichttheater auf der Großen Treppe und im Haller Theaterzelt 25. Juni Schausieden in der Siedehütte Weitere Termine 6.7. und Juli Jakobimarkt Mit buntem Krämermarkt, Flohmarkt und großem Vergnügungspark 26. August Sommernachtsfest Romantisches Lichterfest im Stadtpark Ackeranlagen. 3. September Internationales Vorderladerschießen Pulverdampf und Wildwest - romantik mitten in Hohenlohe 7. September Freundschaftstag Multikulturelles Fest bunt, friedlich, weltoffen 23./24. September Backofenfest im Hohenloher Freilandmuseum wie zu Urgroßmutters Zeiten 8. Oktober Tag des Salzes Salzsieden, Führungen, Siederstänze 4. Oktober. Lange Kunstnacht Kunst entdecken bis Mitternacht Dezember Weihnachtszauber Mit Weihnachtsmarkt auf dem historischen Marktplatz Urlaubsangebote Stadtfestvernügen siehe Seite Oktober Haller Herbst Haller Weindorf und verkaufsoffener Sonntag 5

6 Geschichte auf Schritt und Tritt Historische Altstadt Führungen sind die schönste Art, die Stadt kennenzulernen: Öffentliche Stadtführungen für Einzel personen Mai Okt. jeden Samstag 4.30 Uhr ab Tourist Information, Am Markt 9. After Work Stadtführungen jeden Dienstag 8 Uhr ab Tourist Information, Am Markt 9. Informationen zu Gruppen - führungen, siehe ab Seite 25 Eine der schönsten historischen Altstädte Süddeutschlands lädt zum Verweilen ein. Vom Kocher durchflossen, bietet die alte Salz siedestadt mit teilweise erhaltener Stadtmauer, zahlreichen Türmen, überdachten Holzbrücken, einer Vielzahl von Treppen und Stäffele sowie nahezu unveränderten mittel alterlichen Gassen ein eindrucksvolles, ge - schlossenes Stadt bild. Der Marktplatz, umrahmt von prächtigen Fachwerk-, Renaissance- und Barock gebäuden ist ein architektonisches Klein od. Dem im Stil eines barocken Adelspalais erbauten Rathaus gegenüber erhebt sich die romanisch-gotische Kirche St. Michael mit der mächtigen Frei treppe. Der imponierende Neubau, das in sieben historischen Gebäuden untergebrachte Hällisch-Fränkische Museum und die Kirchen sind weitere beredsame Zeugen mittelalterlicher Baukunst. Wie Perlen aneinandergereiht bilden das Hällisch-Fränkische Museum, die Kunsthalle Würth und die Johanniterkirche ein einzigartiges Kunstund Kulturerlebnis mitten in der Stadt, das weit über die Region hinaus strahlt.! Die Altstadt auf eigene Faust entdecken! Prospekt Stadtrundgang Stadtsuchspiel für Kinder Mit Otto, dem Haalgeist, die Stadt erkunden Stadtsuchspiel für Jugendliche Stadtsuchspiel für Familien Salzrallye Geocaching Katharina die Hexe Prospektmaterial in der Tourist Information oder kostenloser Download unter erlebnisstadt Audio-Guide Erkunden Sie die Stadt auf eigene Faust, siehe Seite 24 6

7 Seit Jahrhunderten Wahrzeichen der Stadt Kirche St. Michael KIRCHE ST. MICHAEL am Marktplatz Geöffnet. März 4. Nov. Mo 2 7 Uhr Di Sa 0 7 Uhr So ab.30 Uhr 5. November 28. Februar Mo 2 4 Uhr Di Sa 5 Uhr So ab.30 Uhr Eintritt frei, Spende erbeten. Gottesdienst So 0 Uhr Während der Gottesdienste keine Besichtigung. Führungen nach Voranmeldung: Telefon oder Turmbesteigung möglich, Spende erbeten. Musik an St. Michael Stunde der Kirchenmusik samstags 8 Uhr, Termine unter Die Kirche ist mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet als eines von nur 33 Bauwerken in Deutschland. St. Michael thront mit seiner berühmten Freitreppe majestätisch über dem Marktplatz. 56 als romanische Basilika geweiht, wurde sie von 427 bis 525 zur gotischen Hallenkirche umgebaut. Der süddeutsche Lutherschüler und Reformator Johannes Brenz reformierte die Kirche zwischen 522 und 548 behutsam und verhinderte einen Bildersturm. So blieben die vielen wertvollen spätmittelalterlichen Kunstwerke erhalten. Herausragende spätgotische Werke sind der große niederländische Passionsaltar (um 460), das überlebensgroße Kruzifix des Ulmer Bildhauers Michel Erhardt (494) und die filigrane Steinmetzarbeit des figurenreichen Sakramentshauses (438). Sehenswert sind neben weiteren Altären und Gemälden auch die zahlreichen denkmale. Die mittelalterliche Beinkammer im Chor, das Epitaph des armlosen Kunstschreibers Thomas Schweikert oder Kuriositäten wie ein 605 gefundener Mammutzahn oder der Hungerkasten von 87 dokumentieren Frömmigkeit und Kunstsinn. 60 Stufen führen den Turm hinauf in die Glockenstuben und die ehemalige Türmerwohnung mit dem herrlichen Blick über die ganze Altstadt. 205 erhielt die Stadt die Auszeichnung Reformationsstadt Europas. Im Rahmen der Reformationsdekade gibt es 207 die Veranstaltungsreihe Impulse der Reformation in Schwäbisch Hall. Weitere sehenswerte Kirchen: KATHARINENKIRCHE Lange Straße 38 Wertvolle Glasmalereien (4. Jh.), kunstvoll geschnitzter Flügelaltar sowie Grablegungs- und Ölberg- Figurengruppe aus dem 5. Jh.. März 4. November: Sa+So 3 7 Uhr 5. November 28. Februar Sa+So 4 6 Uhr Tel URBANSKIRCHE Unterlimpurger Straße Die Kirche besitzt mit dem Wand bild Maria am Spinn rocken, einem spätgotischen Hochaltar und der barocken Orgel drei herausragende Werke. Geöffnet an den Gottesdienst- Sonntagen 4-täglich 2 5 Uhr, Termine unter Tel Urlaubsangebot Hier ist Freiheit s. Seite 30 7

8 Himmlisches Jerusalem im Kochertal Kloster Großcomburg KLOSTER GROßCOMBURG Hessentaler Straße Tel Kurzführungen. April 3. Oktober: Di Fr, 3, 4, 5, 6 Uhr, Sa+So+Feiertage: 4, 5 und 6 Uhr. Karfreitag geschlossen.. November 3. März: nur nach tel. Voranmeldung. Eintritt+Kurzführung (45 min.) Erwachsene 5,, erm. 2,50 Treffpunkt Michaelskapelle. Ausführliche kunstgeschicht liche Gruppen führungen (60 min.) An meldung Tourist Information, Tel , Fax -397 Busverbindung ab Stadtzentrum mit dem Stadtbus Linie 4 Bahnhof Hessental ab ZOB Haltestelle Comburg Angeschlossen an den Kocher-Jagst-Radweg Hoch über dem Kochertal und in Sichtweite der Stadt liegt auf einem Bergrücken die Großcomburg. Die ehemalige Kirchen- und Klosteranlage ist ein Monument von europäischem Rang. Die Kirche St. Nikolaus birgt mit dem feuervergoldetem Altarvorsatz und dem romanischen Radleuchter zwei Kostbarkeiten von europäischem Rang. Sie kann nur im Rahmen von Kurzführungen und Gruppenführungen besichtigt werden. Bei Gottesdiensten und Trauungen sind keine Besichtigungen möglich! Das romanische Antependium, das den Altartisch schmückt, ist einzigartig und zeigt Christus, umgeben von den Aposteln. Der Radleuchter ist einer von nur drei weltweit erhaltenen romanischen Stücken. Sein aufwendig gestalteter Reif mit den 2 Türmen symbolisiert das Himmlische Jerusalem. Die ausgedehnte burgartige Anlage bietet eine spannende Reise durch die Epochen von der romanischen Erhardskapelle bis zur barocken Neuen Dekanai. Der 420 m lange überdachte Wehrgang mit seinen Türmen und Rondellen ist umlaufend kostenlos begehbar und täglich geöffnet. Er bietet wunderbare Durchblicke auf die Altstadt. Gegenüber der Großcomburg liegt die ebenfalls sehenswerte romanische Kleincomburg, die nur für Gruppen zu besichtigen ist. Im Rahmen des Hohenloher Kultursommer finden mehrere Konzerte u.a. auf der Comburg statt, Auch die Landesakademie Comburg veranstaltet wöchentlich Hauskonzerte, Tel Selbstbedienungsbereich mit Kaffee, Kuchen und Getränken in den Räumen der Landesakademie: Mo Do Uhr, Fr 8 4 Uhr. 8

9 Neuer Blick auf alte Meister Johanniterkirche JOHANNITERKIRCHE Im Weiler Tel Geöffnet: Di So 7 Uhr Eintritt frei Führungen und Veranstaltungen für Gruppen nach Vereinbarung Tel Fax Themenführungen, Kinderführungen nach Vereinbarung. Öffentliche Führungen sonntags 4 Uhr Gebühr 6, / Person Audiophone dt./engl. 6, Die Johanniterkirche, ein profanierter Kirchenraum aus dem 2. Jahrhundert, wurde 2004 vom Kunstsammler Reinold Würth erworben und nach neuesten musealen Standards restauriert. Sie bietet einen atemberaubenden Rahmen für die kunst- und kulturhistorisch bedeutende Sammlung Alter Meister aus ehedem Fürstenbergischen Besitz. Altarbilder schwäbischer, oberrheinischer und Nordschweizer Provenienz von Meßkirch bis Zeitblom, aber auch Werke von Lucas Cranach und Skulpturen von Riemenschneider oder Mauch finden sich hier zu einem schlüssigen Mittelalter-Museum zusammen. Höhepunkt der Kollektion ist die berühmte Madonna des Bürgermeisters Jacob Meyer zum Hasen von Hans Holbein d, J., eines der bedeutendsten Werke des 6. Jahrhunderts. Urlaubsangebot Mittelalter trifft Moderne siehe Seite 34 9

10 Moderne Kunst und historische Stadt Kunsthalle Würth KUNSTHALLE WÜRTH Lange Straße 35 Tel Täglich 0 8 Uhr Eintritt frei. Barrierefreier Zugang. Öffentliche Führungen sonntags.30 und 4 Uhr, Gebühr 6, / Person Audioguide dt./engl. 6, Führungen für Gruppen, Schulklassen und Kindergärten nach Vereinbarung. Exclusive Abendführungen mit kulinarischem Angebot für Gruppen in Kooperation mit dem Sudhaus. Tel , Fax Seit Ihrer Eröffnung im Jahr 200 hat sich die Kunsthalle Würth zu einem echten Besuchermagneten für Kunstinteressierte entwickelt. Mit ihren mittlerweile Werken aus rund 500 Jahren Kunstgeschichte zählt die Sammlung Würth zu den bedeutendsten Privatsammlungen Europas. In der nach Plänen des dänischen Architekten Hennig Larsen erbauten Kunsthalle Würth hat sie einen attraktiven Ausstellungsort gefunden. Schwerpunkte sind wichtige Positionen aus Skulptur, Malerei und Grafik vom ausgehenden 9. Jahrhunderts bis zur Gegenwart. Doch auch hochbedeutende Kunst früherer Epochen steht je nach Ausstellungthema im Fokus. Ob Kunstkenner oder Museumsanfänger, die Kunsthalle Würth hat für alle Angebote, um den Ausstellungsbesuch zu einem besonderen Erlebnis zu machen. Neben öffentlichen Veranstaltungen bieten die Kunsthalle Würth die Möglichkeit, Führungen und Workshops individuell zu buchen. Zudem lockt ein Café sowie ein attraktiver Museumsshop mit vielfältigem Angebot. Vom Vorplatz bietet sich ein einmaliger Blick auf das Altstadtpanorama und die Kirche St. Michael. Ausstellungen 207 bis 8. Juni 207 Wasser, Wolken, Wind Elementar- und WetterPhänomene in Werken der Sammlung Würth Urlaubsangebot Mittelalter trifft Moderne siehe Seite 34

11 Eines der schönsten Stadtmuseen des Landes Hällisch-Fränkisches Museum HÄLLISCH-FRÄNKISCHES MUSEUM (HFM) Museum für Stadtgeschichte Keckenhof Tel , -289 Geöffnet: Di So 0 7 Uhr Karfreitag, 24./25., 3.2. geschl. Eintritt frei Öffentliche Führungen: Gruppen führungen nach Vor an meldung unter Tel Eine Attraktion nicht nur für Kinder ist der museumspädagogische Raum im Keckenturm mit dem 4 m hohen, funktionsfähigen Nachbau eines mittelalterlichen Tretradkrans. Das Hällisch-Fränkische Museum, im mittelalterlichen Stadtkern gelegen, zeigt auf über 3000 m 2 Geschichte, Kunst und Kultur der ehemaligen Reichsstadt und ihrer Umgebung. Ein informativer Rundgang führt von den geologischen Anfängen der Region bis in die Gegenwart. Der um 240 errichtete Keckenturm zeigt auf acht Etagen vor allem die reichsstädtische Geschichte. Unter anderem ist dort eine erlesene Auswahl von Kleinplastiken des bedeutenden deutschen Bildhauers Leonhard Kern zu sehen, der im 7. Jahrhundert in der Region wirkte. Eine große Sammlung bemalter Schützenscheiben zeigt Szenen aus dem Alltagsleben und Bilder zu politischen Ereignissen. In der Stadtmühle, einer früheren Mahlmühle, wird die lokale Geschichte von der französischen Revolution bis zum Ende des 20. Jahrhunderts gezeigt. Hier werden auch anhand von Modellen und zahl reichen historischen Zeugnissen die sich wandelnden Methoden der Salzgewinnung von der Zeit der Kelten bis ins 9. Jahrhundert erklärt. Ein besonderes Highlight sind die von Elieser Sussmann bemalten Synagogenvertäfelungen (738/39) in der Abteilung Jüdisches Leben in Europa einmalige Zeugnisse jüdischer Kultur. Sonderausstellungen 207 Internationale Krippen aus der Sammlung Würth bis 26. Februar 207 Kunst trotz(t) Handicap 7. März bis 23. April 207 Anne-Sophie Tschiegg und Jan Peter Tripp 3. Mai bis 2. Juli 207 Franz Lenk ( ) Juli bis Ende Oktober 207 Angewandte Kunst in Schwäbisch Hall Kunst Handwerk Design Verkaufsausstellung in Kooperation mit dem Bund der Kunsthandwerker Baden- Württemberg November 207 Modelldampfmaschinen November 207 bis Januar 208

12 Lebendige Geschichte im Museumsdorf Hohenloher Freilandmuseum HOHENLOHER FREILANDMUSEUM Tel , Di So 0 7 Uhr täglich 9 8 Uhr Erwachsene 8, /erm. 6,, Schüler/innen im Klassenverband 2,50, Gruppe je Person 7, /erm. 5, Tageskarte: Familien 8, Alleinerziehende 0,, Saisonkarte: 22, /erm. 5, Familien-Saisonkarte 40, Busverbindungen ab Stadt - zentrum mit dem Stadtbus Linie 7 Gailen kirchen ab ZOB Der ausgeschilderte Wanderweg 3 führt innerhalb von,5 Std. ab Stadt zentrum durch die Schleif bachklinge ins Museum Nur wenige Autominuten vom Stadtzentrum entfernt liegt das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen. Vom stattlichen Bauernhof bis zum Taglöhnerhäuschen, von der Mühle über Weinbauernhäuser bis zur Kapelle und dem Gefängnis reicht die Palette der rund 70 historischen Gebäude aus der Zeit vom 6. bis zum 20. Jahrhundert. Umgeben von Gärten, Obstwiesen und Feldern, belebt von vielen Bauernhoftieren historischer Rassen, lässt das Freilandmuseum die Vergangenheit lebendig werden. Das Museum hat einen eigene Bahnstation auf der Strecke Heilbronn Schwäbisch Hall (Wackershofen) und ist angeschlossen an den Kocher- Jagst-Radweg sowie an den Burgenstraße-Radweg. Veranstaltungen März Saisonauftakt 9. März Kochen in alten Küchen 9. April Osterwerkstatt 23. April Frühlingskränze 30. April Pferdetag 6./7. Mai Süddeutscher Käsemarkt 4. Mai Oldtimer-Traktorentag 20./2. Mai Pflanzenmarkt 5. Juni Mühlentag. Juni Märchentag Juni 945 Der erste Sommer im Frieden 25. Juni Bedrohte Haustierrassen 9. Juli Kochen in alten Küchen 6. Juli Kindertag 30. Juli Handwerkertag 6. August Drehorgeltag August Zu Gast Anno Domini /24. September Backofenfest 5. Oktober Alte Landmaschinen 22. Oktober Kochen in alten Küchen 4./5. November Schlachtfest 25./26. November Vorweihnachtlicher Markt 0. Dezember Weihnachtsbrödle backen Öffentliche Führungen jeden Sonntag um 4 Uhr Führungen nach Voranmel dung unter Tel Offene Kinderführungen mittwochs und sonntags während der Sommerferien ( ) für Kinder 6 2 Jahre jeweils um 4 Uhr Kräuterführungen April Sept. nach Voranmeldung an jedem. Samstag/Monat um 4 Uhr, pro Person 7, + Eintritt Urlaubsangebot Ein Tag durch die Jahrhunderte siehe Seite 34 2

13 Klein, aber fein Weitere Museen HAALAMT Im Haal 2 In diesem Haus neben dem Haalplatz wurden über Jahrhunderte die Geschicke der Sieder gelenkt. Gerne gewährt Ihnen ein Haalrat Einblick in die genealogischen Bücher, nach denen noch heute die Ewige Siedersrente" berechnet wird. Geöffnet nach Voranmeldung: Telefon 079/7646 sowie beim Schausieden und beim Tag des Salzes, Eintritt frei. KUNSTSCHMIEDEHAUS EMIL SCHMIDT Brückenhof 4 Zu besichtigen ist das ehemalige Wohnhaus des Ehrenbürgers Emil Schmidt aus dem 8. Jh. mit Zeugnissen alter Schmiedekunst aus vier Jahrhunderten. Geöffnet auf Anfrage: Telefon 07974/90258 Führungen siehe Seite 28 KUNSTVEREIN SCHWÄBISCH HALL Galerie am Markt Eingang Hafenmarkt Tel Zeitgenössische Kunst in besonderen Räumen, Eintritt frei. Geöffnet Mi Fr 5 8 Uhr, Sa+So 2 8 Uhr KZ-GEDENKSTÄTTE HESSENTAL Die Ge denk stätte in der Nähe des Bahn hofs Hessental erinnert an die Geschichte des KZ-Außenlagers, das dort von Oktober 944 bis April 945 be stand. Die Gedenkstätte ist frei zugänglich. Der Original-Güter waggon, in dem eine Informations schau zum Thema Todesmarsch in - stalliert ist, ist am Wochenende (Ausnahme starkes Regen - wetter) sowie nach Voranmeldung geöffnet. Führungen nach Voranmeldung: Folker Förtsch, Tel oder Tel Busverbindung: Stadtbus Linie und 4 FLUGPLATZMUSEUM IM SOLPARK Haus der Wirtschaft Stauffenbergstr geöffnet. Sa/Monat 3 6 Uhr. Das Museum zeigt einen Quer - schnitt durch die Geschichte des Haller Fliegerhorsts und die Zeit der US-Army in den Dolan Barracks bis 993. Führungen nach Voranmeldung: Telefon / Busverbindung: Stadtbus Linie 2 DIETER FRANCK HAUS Oberlimpurg Telefon Das Dieter Franck Haus beherbergt und pflegt den künstlerischen Nachlass des Malers Dieter Franck ( ). Zu besichtigen ist das ehemalige Wohnhaus und die malerischen und zeichnerischen Werke. Geöffnet April Oktober sonntags 3 8 Uhr, Eintritt frei. FEUERWEHRMUSEUM Ripperg 3 hallerfeuerwehrmuseum.de Das Haller Feuerwehr museum umfasst eine Ausstellungs fläche von mehr als.600 und beherbergt einen Bestand von Exponaten, u.a. eine der größten Feuerspritzen- und Helm-Sammlungen Europas. Geöffnet Mai September. und 3. Sonntag im Monat, 6 Uhr, Oktober April. Sonntag im Monat, 6 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 079/ oder info@hallerfeuerwehrmuseum.de Eintritt Erw. 2,50, erm.,50, Kinder bis 0 Jahre frei Im Freilandmuseum dokumentiert eine große Außenstelle des Feuerwehrmuseums in einer früheren Holzlager halle die Entstehung der Feuerwehr auf dem Land. HAUS DER ORTSGESCHICHTE Schwäbisch Hall-Sulzdorf Hauptstraße 35 Sammlung von dörflichen und bäuerlichen Gegenständen. Führungen nach Voranmel dung: Telefon 07907/748 Eintritt frei. 3

14 Große Geschichten Große Gefühle Große Treppe Freilichtspiele Schwäbisch Hall INFORMATION UND VORVERKAUF Touristik und Marketing Schwäbisch Hall Am Markt 9 Tel Fax -397 karten@schwaebischhall.de Oktober April Mo Fr 9 7 Uhr Mai September Mo Fr 9 8 Uhr Sa 0 5 Uhr Bei Vorstellungen auf der Großen Treppe ist die Abendkasse bis Uhr durchgehend geöffnet, (So 0 5 Uhr und ab 8 Uhr) Im Haller Theaterzelt öffnet die Kasse 60 Minuten (Kindertheater: 45 Minuten) vor Beginn der Vorstellung. Online-Ticket-Shop unter Theater unter freiem Himmel ist in Schwäbisch Hall ein ganz besonderes Erlebnis! Eingebettet in die malerische Altstadtkulisse wird auf der Großen Treppe vor St. Michael seit 925 professionelles Theater geboten. Auf den 53 himmelwärts strebenden Stufen wird gespielt, getanzt und gesungen. Der malerische Marktplatz wird zur Loge für Theaterliebhaber aus Nah und Fern. Zunächst diente die monumentale Freitreppe nur als Bühne für geistliche Dramen wie der Jedermann von Hugo von Hofmannsthal. Doch die Treppe führt nicht nur nach oben in die sakrale Welt, sondern auch nach unten zum Marktplatz mit seinem weltlichen Leben. Neben den großen Klassikern wird die Treppe deshalb heute auch oft zur Showbühne für mitreißendes Musiktheater. Im Haller Theaterzelt dürfen sich die Zuschauerinnen und Zuschauer auf ein spannendes Programm freuen. Den Startschuss gibt ein großes Eröffnungsfest am. Juni 207 (Beginn 2 Uhr), bei dem sich das komplette Ensemble vorstellen und einen Einblick in die Spielzeit geben wird. Diese zweite ungewöhnliche Spielstätte für den Sommer 207 verspricht zauberhafte Abende unter der großen Zirkuskuppel. Über 50 Beteiligte erfinden das Theater jeden Sommer immer wieder neu. Mal klassisch, mal modern, mal musikalisch und oft heiter. Mit dem Stück Brenz 548 wird ein direkter Bezug zur Geschichte der Stadt hergestellt. Wer hier einmal die einzigartige Atmosphäre gespürt hat, kommt gerne wieder. Jährlich bis zu Theaterfreunde. GROßE TREPPE. Juni 26. August 206 Beginn jeweils um Uhr Brenz 548 Schauspiel von Andreas Gäßler über den Schwäbisch Haller Reformator Johannes Brenz 7. Juni Premiere, 8., Juni, 8., 9.,., 2., Juli Maria, ihm schmeckt s nicht! Deutsch-italienisches Sommermusical von Heiko Lippmann, Max Merker und Christian Doll nach dem Bestseller von Jan Weiler. Juli Premiere, 2., 4. 7.,3. 6., Juli, 5., 6., 8. 2., August Don Camillo und Peppone Komödie von Giovannino Guareschi in einer Fassung von Gerold Theobalt 28. Juli Premiere, 29., 30. Juli,., 2. 4., 3., , 22. August 4

15 HALLER THEATERZELT 4. Juni 22. August 207 Beginn jeweils 20 Uhr Die Wahlverwandtschaften nach dem Roman von Johann Wolfgang von Goethe in einer Fassung von Gunter Heun 4. Juni Premiere, 2., 24., 25., 29., 30. Juni, 9. Juli,., 2., Juli TangO. Und Piaf! Konzert mit Trio Total 0. Juni Tante Polly Live! Die Hamburger Kultband 4. Juli Blue Moon unter dem blauen Mond Eine musikalische Traumreise in die Nacht mit Ekki Busch sowie dem Freilichtspiele-Ensemble 29. Juli Premiere, 30. Juli,. 4., , 22. August Lachen verboten! Eine Hommage an Buster Keaton 9. August Premiere, August Pinocchio Kinder-und Familienstück nach Carlo Collodi Beginn 0 Uhr, *5 Uhr 8. Juni* Premiere 2., Juni, 4. 6., 3., 5.*, 6.*, , 25. Juli, 3.*, 20.* August HAALHALLE Beginn 9.30 Uhr Freilichtspiele jung! Internationales Jugendtheaterfestival Wilde Mischung April Jugendclub der Freilichtspiele Alles, was Dein Herz begehrt., 2., 6., 7. April URBANSKIRCHE Judas Schauspielmonolog von Lot Vekemans Beginn 20 Uhr 2., 3. Januar, 2., 22. Februar, 9., 0. März, 5. April Beginn 2 Uhr., 2., 25., 26. Mai, 5., 6. Juni, 4., 5. Juli, 2., 23., 24. August Änderungen vorbehalten. FREILICHTSPIELE ARRANGEMENTS für Tagesgäste, Gruppen und mehrtägigen Kurzurlaub siehe Seite 30 Buchung: Touristik und Marketing Schwäbisch Hall Am Markt 9 Tel Fax -397 Fotos: Freilichtspiele, Jürgen Weller 5

16 Wechselbäder für das Wohlbefinden Solebad SOLEBAD Weilerwiese 7 P5 Weilerwiese Parkkarte an der Solebad-Kasse entwerten lassen = gratis parken Tel Öffnungszeiten Solebad Mo Fr Uhr Sa + So Uhr Saunawelt Mo 3 2 Uhr Di Fr Uhr Sa + So Uhr Salzgrotten Mo So Termine nach Vereinbarung Eintritt Solebad Erw. 3 Std. 0,50, erm. 9, Abendtarif 7,80 (2 Std. vor Schließung) Eintritt Saunawelt Erw. 4,5 Std. 5,, erm.,50 Abendtarif 0, Eintritt Salzgrotte Aufenthalt 45 min. 8,50 In fünf Wasserbecken können Sie ruhen, schwimmen, schweben oder sich kräftig durchsprudeln lassen. Die Haller Sole hat einen Salzgehalt von 3,5 4 %. Der starke Salzgehalt der Sole ist gut für Haut, Bronchien, Knochen, Gelenke, stärkt die Abwehrkraft und die Nerven. 500 Wasserfläche mit bewährten Einrichtungen wie das große Bewegungsbecken mit Unterwassermusik oder das große Vital-Rundbecken mit Luftperlliegen und Strömungskanal erlauben es, sich die Anwendungen individuell zusammenzustellen. Der Sonnengarten im Außenbereich wurde mit Liegestühlen, Strand - körben und einem Barfußpfad erweitert. In der über zwei Stockwerke verteilten Sauna-Erlebniswelt sorgen acht verschiedene Schwitz- und Wohlfühlkabinen, eine Tee-Lounge, der Sonnenpavillon und die große Freiterrasse für Abwechslung. Besonders beliebt ist die Pa norama-sauna, die einen fantastischen Blick auf die Haller Altstadt ermöglicht. Zwei Salzgrotten mit 60 Tonnen reinem Natursalz bieten gesunde Atemluft. Sie können separat vom Bad genutzt werden und beherbergen auf 20 einen wahren Schatz an wertvollen Mineralstoffen. Die positive Wirkung dieser bakterienfreien, ionisierten Salzluft kann bei regelmäßiger Wiederholung eine Vielzahl von Beschwerden, insbesondere bei Asthma, Allergien und Hautproblemen, lindern. Sole-Hallen-Bewegungsbad 32 C, Sole-Freischwimm becken 29 C, Massage-Sitz-Sprudelbecken 34 C, Sole-Vital-Rundbecken 36 C, Kneippness-Becken 8 C, Ruhe - räume, Freiterrasse, Sonnen - garten, Solarium. Panorama sauna, 2 Finnische Saunen 80/85 C, Irisch-Römisches Dampfbad, Scheunen-Sauna 90 C, Aroma-Sanarium 60 C, Stein sauna 85 C, Ruhe-Pavillon, Tauchbecken, Erlebnisduschen, Wassergymnastik, Beauty- und Entspannungspraxis, Physio - therapie, Massagen. Eine Salzgrotte mit 20 Liegeplätzen und eine separate Familiengrotte mit Spielecke. Urlaubsangebot Haller Wohlfühltage siehe Seite 3 6

17 Badespaß pur Erlebnisbad Schenkensee ERLEBNISBAD SCHENKENSEE Schenkenseestraße 76 Tel Stadtbus Linie ab ZOB Freizeitbad Sport- und Erlebnisbecken, Reifen-Rutsche, Black-Hole- Rutsche, Kleinkinderbereich mit Piratenschiff, beheiztes Außenbecken, Warmbad, Dampfbad, Ruhebereich, Free-Flow Restaurant. Ganzjährig geöffnet: Mo + Do Uhr, Di, Mi, Fr Uhr Sa, So + Feiertage 8 2 Uhr, Kassenschluss Std. vor Schließung. Eintritt Erlebnisbad: Erw..5 Std. 4,90, erm. 3,70 Erw. 3 Std. 7,, erm. 4,50 Tages karte 8,50, erm. 6,20 Familien Tageskarte 28, Freibad 50 m Becken mit 8 Bahnen, separater Sprungbereich mit 0 m Turm, großes Erlebnis becken mit m Tiefe, Kinder-Plansch- Oase mit Bachlauf, Breitrutsche, High-Speed-Rutsche, 68m-Kinderrutsche, Beachvolley - ballfelder, Streetballplätze, Fußballfeld, Tischtennis, Gastronomie, große Liegewiese mit altem Baumbestand. Geöffnet: Mai September Mo Fr 7 20 Uhr Sa/S Uhr Eintritt: Erw. 4,60, erm. 3,90 Abendkarte ab 7 Uhr 3,30 Kinder/Jugendliche 3,30 An 362 Tagen im Jahr kann man im Schenkenseebad Urlaub vom Alltag machen und das umfangreiche Angebot an Attraktionen und Events nutzen. Im Freizeitbad gibt es mehrere Schwimmbecken, sowie einen Außenbereich. Ein Sprungturm mit bis zu 3 Metern Höhe und die verschiedenen Rutschen runden das Angebot ab. In der Wärme und Feuchtigkeit des Dampfbades und im Whirlpool lässt es sich gut entspannen. Das Free Flow-Restaurant bietet Getränke, kleine Snacks oder auch ganze Menüs. Als idealer Ort der Ruhe, Entspannung und Gesundheit präsentiert sich der Saunapark. Wer sich einmal für mehrere Stunden oder einen ganzen Tag vom Alltagsstress ausklinken möchte, ist hier richtig aufgehoben. Der Massage- und Wellnessbereich ist über das Freizeitbad und über den Saunapark zugänglich und bietet Teil-, Ganzkörper- und Partnermassagen an. Ob türkisch, chinesisch, hawaiianisch oder Ayurveda eine vielfältige und professionelle Massagevielfalt ist geboten. Von Mai bis September öffnet das Freibad seine Tore. Die großzügige Liegewiese bietet viel Platz unter schattenspendenden Bäumen. Es gibt ein großes Sportbecken sowie einen 0 m-sprungturm. Wasserspaß bieten verschiedene Rutschen. Kleinere Gäste finden ihren Rutschenspaß im Erlebnisbecken oder können sich in der Planschoase austoben. Auch Sport und Spiel kommt im Freibad nicht zu kurz: Es gibt Plätze für Beachvolley- und Streetball, Boule und Schach. Um den Ausflug abzurunden, ist im Anschluss an das Schenkenseebad ein Abstecher in das Bowlingcenter zu empfehlen. Die neue Bowling- Anlage, dazu ein leckeres Gericht, garantieren in der Gruppe einen geselligen Abend. Saunapark Erdsauna aus Keloholz, Finnische Sauna, Aromasauna, Sanarium, Panorama-Sauna, TALO-Außenhaus, 2 Dampfbäder, Außenbecken mit 32 C, gemütliche Ruheräume, Ruhe liegen in der Garten anlage, Anbindung an das Erlebnisbad mit 50-m- Becken, Gastronomie. Massagenbereich mit Anwendungen wie türkische Seifenschaummassage oder Hot Colour Stone-Massage, Kosmetikbehandlungen und Galvanic Spa. Geöffnet: täglich Uhr (gemischt), außer Do Uhr (Damensauna) Eintritt Sauna inkl. Erlebnisbad: Tageskarte 7,, Mo Fr Uhr: Tageskarte 6, Familien-Tageskarte 49, Änderungen vorbehalten. 7

18 Aktive Freizeit WANDERN Wandertouren Tour Zum beliebten Aussichtsberg Einkorn, mit 50 m die höchste Erhebung um Schwäbisch Hall Wanderzeit ca. 4 Std. (2 km) Wandern ist eine der schönsten Möglichkeiten, die Umgebung der Stadt besser kennen zu lernen. Schon ein Spaziergang durch den 3 km langen Stadtpark Ackeranlagen führt zu Entschleunigung. Rundwanderwege ab/bis Stadtzentrum In der Tourist Information ist ein Kartenset mit 6 Touren erhältlich. Eine Tour führt um den Starkholzbacher See, ein schönes Naherholungsgebiet beim 9 km entfernten Bibersfeld. Diese Touren sind für die ganze Familie geeignet. Tour 2 Rund um den Starkholzbacher See Wanderzeit ca.,5 Std. (6 km) Kocher-Jagst-Trail Tour 3 Zum Freilandmuseum Wackershofen, siehe Seite 2, Rückfahrt mit Bus oder Bahn möglich Wanderzeit ca. 3,5 Std. (2 km) Dieser schöne Weitwanderweg gliedert sich in Jagststeig, Bühlersteig, und Kochersteig. Die Steige können entweder einzeln als Strekkenwanderung oder zusammenhängend als Rundkurs mit insgesamt 0 Tagesetappen erwandert werden. Alle Informationen unter Tour 4 Durch die Haller Klingen, Wanderzeit ca. 2 Std. (8 km) Bühlertal Tour 5 Waldspaziergang zum Lemberghaus Wanderzeit ca. 2 Std. (8 km). Tour 6 Brunnenweg und Kochertal Wanderzeit ca. 3 Std. ( km) 8 Naturerlebnisse bieten die Wanderwege im Bühlertal, Idyllische Straße Wandern im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald auf 8 Rundwandertouren zwischen 4,5 und 25 km, Geführte Wanderungen Schwäbischer Albverein, Ortsgruppe Schwäbisch Hall, Tel oder Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.v. Tel Natur- und Landschaftsführer Hohenlohe e.v. -hohenlohe.de

19 Radrundtouren Radtour Rund um Schwäbisch Hall Schwierigkeitsgrad: einfach Streckenlänge ca. 6 km Radtour 2 Kochertal, Balkon Hohenlohe und Freilandmuseum Schwierigkeitsgrad: mittel Streckenlänge ca. 60 km Radtour 3 Durchs Limpurger Land und das Bühlertal Schwierigkeitsgrad: schwierig Streckenlänge ca. 50 km Jakobsweg Der Weg ist das Ziel. Auf dem Jakobsweg können Sie im Zeichen der Muschel unterwegs sein. Das Teilstück dieses Pilgerweges zwischen Rothenburg ob der Tauber und Rottenburg am Neckar führt durch die Altstadt von Schwäbisch Hall und ist durchgängig markiert. RADFAHREN Mit dem Rad das Hohenloher Land erkunden! Halbtägige Radrundtouren ab/bis Stadtzentrum Ein Set mit 3 Touren ist in der Tourist Information erhältlich, siehe links. 332 km voller Erlebnisse erwartet Sie auf dem mit 4 AFDC Sternen ausgezeichneten Kocher-Jagst-Radrundweg ( Zahlreiche ausgeschilderte Rundtouren laden zur Erkundung des Landkreises ein. Die Touren aus dem RadlerParadies, wie die LimpurgTour oder die BühlerTour, führen an Schlössern vorbei und durch eine ursprüngliche Naturlandschaft ( Radfahren/Radlerparadies) Radwandern und dabei ca. 60 Schlösser und Burgen erkunden können Sie auf der Touristikroute Die Burgenstrasse zwischen Mannheim und Bamberg ( An 4 RadServiceStationen im ganzen Landkreis haben Radler die Möglichkeit, ihr Rad selbst kostenlos zu reparieren oder ihre Getränkeflasche kostenlos nachzufüllen ( radfahren/service) E-Bikes können Sie ausleihen im Hotel Hohenlohe ( im Hotel Kronprinz ( de) und bei den örtlichen Fahrradhändlern 2-Rad Zügel, Johanniterstraße 55, direkt am Kocher-Jagst Radweg, Tel. 079/97400 oder in der ebox in der Stadtheide, Aschenhausweg 9, Telefon 079/ Beide Händler haben auch einen Reparaturservice. Außerdem bieten einige Betriebe in Schwäbisch Hall eine kostenlose Akku-Auflademöglichkeit beim Besuch des Restaurants, Cafés oder Hotels. Nähere Informationen auf in der Rubrik Bürgerstadt, Klimaschutz und Energie. SPORT Angeln Erlaubnisscheine des Fisch zucht - vereins Schwäbisch Hall für Gäste mit gültigem Jahresfischerei - schein sind erhältlich bei: Europ Car Autohaus Koch, Tel , Tageskarte 5, Minigolf und Ruderboote Minigolf mit 2 Bahnen und Ruder bootverleih auf der idyllischen Kocherinsel in der Nähe des Abenteuerspielplatzes Unter wöhrd, Tel , Sommer-Öffnungszeiten Mo Sa ab 3 Uhr (Ferien ab Uhr) Sa + So ab Uhr Winter-Öffnungszeiten (ab Nov.) Samstag und Sonntag ab 3 Uhr Golf Golfclub Schwäb. Hall e.v., Schwäbisch Hall-Dörrenzimmern, 8- Loch-Golfplatz, öffentlicher 6-Loch-Kurzplatz in traumhaft schöner Landschaft. Tel , Starkholzbacher See mit Liegewiese, Badesteg, Rundwanderweg (,5 Std.) Grillstelle und Gaststätte. 8 km vom Stadtzentrum entfernt. Waldbad Gelbingen nur im Sommer geöffnet 9

20 Einkaufsbummel Schwäbisch Hall ist die Einkaufsstadt der Region. Hier haben Handel und Wandel eine lange Tradition. In der liebevoll restaurierten Altstadt erwartet Sie ein buntes Miteinander von geschäftiger Betriebsamkeit und geruhsamen Flanieren. Das historische Stadtzentrum ist von einem der rund um die Altstadt liegenden Parkhäuser und Parkplätze in wenigen Minuten erreichbar, ebenso wie vom Bahnhof und dem Busbahnhof. So lässt sich das Stöbern in den Geschäften hervorragend mit der Besichtigung der größtenteils autofreien Altstadt verbinden. Hier gibt es viele gut sortierte Fachgeschäfte, Boutiquen, internationale Mode häuser und kleine inhabergeführte Läden, die zum unbeschwerten Bummeln einladen. Das Kocherquartier mit vielen beliebten Geschäften ergänzt das Angebot perfekt und bringt ein wenig Großstadtflair in das mittelalterliche Stadtbild. Auch die Einkaufszentren im Gründle, im Handelszentrum West und im Kerz bereichen das vielfältige Angebot. Zwischendurch lädt die abwechslungsreiche Gastronomie zu einer Pause ein. Ob Straßencafé, gutbürgerliches Gasthaus, veganes Bio-Restaurant oder In-Bar Schwäbisch Hall bietet eine bunte Mischung. Im Sommer hat die Stadt mit den vielen Außenterrassen ein geradezu südländisches Flair. Der zentral gelegene Marktplatz ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden. Hier finden schon immer Wochenmärkte statt. Jeden Mittwoch und Samstag vormittags kann an 33 regionalen Markt - ständen, darunter 20 Eigenerzeuger sowie 6 Bio- und Demeter betrieben, ein Höchstmaß an Qualität und Frische erlebt werden. Mit dem City Gutschein steht die ganze Welt der Einkaufsstadt Schwäbisch Hall offen. Ob shoppen oder schlemmen der Gutschein kann in über 50 Geschäften, Gaststätten oder Hotels in der Haller Innenstadt und den Handelszentren eingelöst werden. Den Schwäbisch Haller City Gutschein gibt es im Wert von 0, oder 25, in der Tourist Information. 20

21 Hallo Kinder! HÄLLISCH-FRÄNKISCHES MU SEUM Kinderführungen Führungen mit museumspädagogischen Aktionen für Kinder, Schulklassen und Kindergartengruppen Geschichtsreisen (Such - spiele für Kinder ab 7 J.) Kindergeburtstag einmal anders (ab 6 J.) KUNSTHALLE WÜRTH Führungen und kreatives Arbeiten im Atelier für Kinder und Jugendliche KinderKunstSuchSpiel Kindergeburtstag Ferienworkshops Familienführungen FREILANDMUSEUM WACKERS HOFEN Aktionstage für Kinder Museumspädagogische Aktionen für Schulklassen Handwerksvorführungen spezielle Kinderführungen während der Sommerferien jeden So + Mi 4 Uhr Feuerwehrmuseum Ferienprogramm in den Sommerferien Kinder kommen bei uns voll auf ihre Kosten, denn Schwäbisch Hall bietet für große und kleine Ent decker vieles, das sich zu erkunden lohnt es ist für alle etwas dabei! Übernachtung mal anders auf dem Bauernhof in der Jugendherberge auf dem Campingplatz Schwäbisch Hall-Steinbach im Hostel auf dem Aussichtsberg Einkorn In allen Übernachtungsbetrieben gibt es Kinder ermäßigungen Spaß beim Sport Spaß- und Freizeitbad Schenkensee: Riesenrutschen und großer Kinderbereich, Aktion Ferienspaß, Tel Fun am Samstagnachmittag, Freibad, Puppentheater Minigolf im Lindach: Kindergeburtstage, Tel Bootfahren auf dem Kocher, Tel Wandern auf 5 ausgeschilderten Wegen ab Stadtzentrum Radeln auf dem Kocher-Jagst-Radweg und im Bühlertal Die Stadt erkunden kostenlose Teilnahme an den öffentlichen Stadtführungen Stadtsuchspiel für Kinder mit Otto, dem Haalgeist Geocaching: moderne Schnitzeljagd mit dem GPS-Handy, Start: Marktplatz, Am Markt 9 Kinderstadtführungen siehe S. 26 Kinderführungen auf der Großcomburg Theater ist nicht nur etwas für Erwachsene Pinocchio bei den Freilichtspielen im Haller Theaterzelt (siehe S. 5) Bezaubernd: Gerhards Marionettentheater (siehe rechts) Prinzessin Gisela Theater im Haus der Bildung Tel oder 7622 KINDERPAUSCHALE SCHWÄBISCH HALL Tagesausflug 0 40 Pers., ideal für Gruppen und Schulklassen Termin: ganzjährig Bei einer altersspezifischen Stadtführung lernen die Kinder die Geschichte der alten Salzsiederstadt kennen. Anschließend wird es lustig mit Pinocchio im Haller Theaterzelt der Freilichtspiele oder bei einer Vorstellung in Gerhards Marionetten theater. Zum Abschluss erhalten alle eine große Kugel Eis. pro Person: 0, Zusätzlich buchbar: Hällisch-Fränkisches Museum, Eintritt frei/führung 45, Haller Feuerwehrmuseum, Eintritt 2, /Führung 25, Hohenloher Freilandmuseum, Eintritt 2,50 /Führung 40, Kunsthalle Würth, Eintritt frei/führung 2, je Kind Weitere Informationen und Buchung: pauschalen@schwaebischhall.de, Tel GERHARDS MARIONETTENTHEATER e.v. Erleben Sie hohe Kunst an langen Fäden. Das größte Marionettentheater in Baden-Württemberg. Hier bietet sich kleinen und großen Zuschauern ein besonderer und fantasieanregender Theatergenuss. Im Anschluss ist ein Blick hinter die Kulissen möglich. Das Repertoire umfasst viele verschiedene Inszenierungen wie z.b. Frau Holle, Der gestiefelte Kater und Schlupp vom grünen Stern. Ausführlicher Spielplan unter Theater im Schafstall Im Lindach 9 Karten und Informationen unter Tel

22 Tagen in Schwäbisch Hall Vermietung von Veranstaltungshallen: Tel , Fax schwaebischhall.de Wir unterstützen Sie gerne bei der Vorbereitung und Organisation Ihrer Tagung. Tel , Fax Tagen in Schwäbisch Hall heißt tagen in einer modernen Stadt mit guter Verkehrsanbindung und einem breit gefächertem Kultur - angebot. Die Palette der Tagungsmöglichkeiten reicht von den 3 4-Sterne Tagungshotels mit über.000 Betten bis zur 6 fassenden Stadthalle Neubau. Neubausaal Historisches Kultur- und Tagungshaus bis 6 Der 535 erbaute Neubau diente ursprünglich als Waffenlager der reichsstädtischen Bürgerwehr und das fünfstöckige Dachgestühl als Getreidespeicher. Heute ist die Stadthalle dank ihres rustikalen Ambientes und modernster Veranstaltungstechnik ein idealer Ort für Tagungen, Konzerte, Theater und festliche Ereignisse. 250 Parkplätze in nächster Nähe (P2 und P8) Bewirtschaftung möglich durch die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall Zeughaussaal im EG: 500 m 2, Foyer 37 m 2, Garderobe, variable Bestuhlung bis 540, Tischbestuhlung bis 400 Theater- und Konzertsaal im. OG: Bühne 9 m 2, 6 fest eingebaute Sitzplätze mit ansteigender Theaterbestuhlung, Künstlergarderoben, Licht- und Tontechnik Reservierung und Vermietung: Telefon , Fax: -375 Hospitalkirche Barocker Festsaal bis 248 Die profanierte Kirche neben dem Goethe-Institut hat den Charakter eines barocken Festsaals und ist ideal für Vorträge, Konzerte, Kabarett und Trauungen. 470 Parkplätze in nächster Nähe (P6 und P9) ohne Bewirtungsmöglichkeit 95 m 2, Foyer 30 m 2, fest eingebautes Podium 2,8 x 5,6m feste Reihenbestuhlung bis 248, kleine Künstlergarderobe, Licht- und Tontechnik vorhanden Reservierung und Vermietung: Telefon , Fax: -375 Weitere Möglichkeiten in Schwäbisch Hall für Tagungen und Veranstaltungen aller Art: Adolf-Würth-Saal Kunsthalle Würth 200 m 2, Reservierung: Tel Altes Casino im Solpark 295 m 2 bis 20 Reservierung: Tel Altes Schlachthaus Schlachtsaal 90 m 2, Theatersaal 0 m Reservierung: Tel Bausparkasse Schwäbisch Hall Festsaal mit Galerie Festsaal 880 m 2, bis 660 Pers. Galerie 330 m 2, bis 300 Pers. Diverse Sitzungsund Konferenzsäle Reservierung: Tel Blendstatthalle 405 m 2, bis 400 Reservierung: Tel Brenzhaus (Haus der Kirche) 4 Tagungsräume m Reservierung: Tel Hagenbachhalle.25 m 2, ca..300 Reservierung: Tel Haus der Bildung 7 Tagungsräume m 2 0 bis 00 Reservierung: Tel Haus der Vereine 3 Tagungsräume m 2, 5 bis 50 Reservierung: Tel

23 Haus der Wirtschaft Technologiezentrum Tagungsräume bis zu 30 Reservierung: Tel Hällisch-Fränkisches Museum Barocksaal 76 m 2 Vortrags saal 40 m Reservierung: Tel Kulturscheune der Waldorfschule 50 m Sitz- oder.000 Stehplätze, Reservierung: Tel Landesakademie Comburg 8 Tagungsräume, bis 00 Reservierung: Tel Marktzentrum Kocherwiese Außenanlage m 2 Reservierung: Tel Max-Kade-Halle Steinbach 288 m 2 bis 400 Reservierung: Tel Sudhaus an der Kunsthalle Würth 5 Tagungsräume und Banketträume bis 60, Reservierung: Tel Touristik und Marketing Schwäbisch Hall 2 Tagungsräume 55 und 85 m 2 bis 60 Reservierung: Tel Tagungshotels: Romantik Hotel Der Adelshof **** Tel Tagungs räume bis 20 Pers. Ringhotel Die Krone****(3 km) Tel Tagungsräume, bis 245 Pers. Stadt-gut Hotel Goldener Adler *** superior Tel Tagungsräume, bis 60 Pers. Hotel Haller Hof (3 km) Tel Tagungsräume, bis 60 Pers. Ringhotel Hohenlohe **** superior Tel Tagungsräume, bis 50 Pers. Hotel Kronprinz **** Tel Tagungs räume, bis 35 Pers. Rebers Pflug *** superior (3 km) Tel Tagungsraum bis zu 5 Pers. Landhaus Rössle (5 km) Tel Tagungsräume bis je 20 Pers. Hotel-Restaurant Sonneck *** superior (5 km) Tel , 4 Tagungsräume 0 80 Pers. Landhaus Wolf *** superior (3 km) Tel Tagungsräume, bis 60 Pers. Heiraten in traumhafter Kulisse Schwäbisch Hall bietet das stilvolle Ambiente, das Ihren Hochzeitstag zum schönsten Tag in Ihrem Leben macht! Sie haben die Möglichkeit, im barocken Trausaal des Rathauses, samstags auch im großen Ratsaal oder nach Wunsch auch in der profanierten Hospitalkirche zu heiraten bzw. eine Lebenspartner - schaft zu begründen. Als besonderes Highlight sind an bestimmten Terminen Candle-Light Trauungen möglich. Zudem steckt die Stadt am Kocher voller romantischer Winkel für ein gelungenes Foto-Shooting und die Gastronomie erfüllt Ihnen jeden kulinarischen Wunsch. Informationen zur Trauung Fachbereich Bürgerdienste und Ordnung, Standesamt, Gymnasiumstraße 2, Telefon Tipp: Altstadtführung klassisch siehe Seite 25 23

24 Öffentliche Führungen Eine Stadtführung ist die schönste Art, um unsere Stadt besser kennen zu lernen. Erleben Sie 2500 Jahre Stadtgeschichte bei einem geführten Rundgang. So wird die Geschichte der ehe maligen freien Reichsstadt Hall lebendig und einzelne Eindrücke verweben sich zu einem harmonischen Nebeneinander von Vergangenheit und Gegenwart. Ganz gleich, ob Sie alleine, zu zweit oder mit einer Gruppe Schwä bisch Hall besuchen, wir haben für Sie die passende Stadt führung. Kompetente, zertifizierte Gästeführerinnen und Gäste führer zeigen Ihnen immer wieder neue Seiten einer alten Stadt. Für Einzelgäste bieten wir an festen Terminen öffentliche Stadtführungen an oder auch Geocaching und Audio-Guides für den individuellen Stadtrundgang. Für Gruppenführungen ist eine Voranmeldung nötig: Tel , Fax , Öffentliche Stadtführungen für Einzelpersonen Bei diesen Führungen durch die historische Altstadt spüren Sie auf Schritt und Tritt wechselvolle Geschichte. Entdecken Sie die Kunstschätze in der Kirche St. Mi - chael, streifen Sie durch enge Gassen und erleben Sie den Haal platz, den Ursprung unserer Stadt. Für diese Füh rung ist keine Voranmeldung nötig, (max. 30 ) Mai Oktober jeden Samstag um 4.30 Uhr weitere Termine in der Tagespresse oder unter Treffpunkt vor der Tourist Information auf dem Marktplatz. Gebühr: Erwachsene 6, Jugendliche von 2 6 Jahren und Studierende 3,, Kinder unter 2 Jahren frei Dauer: 90 min. Sprache: deutsch After Work Stadtführungen Wir laden Sie nach getaner Arbeit zu einem Rundgang durch die historische Altstadt ein. Erleben Sie dabei Geschichte und Gegenwart der alten Salzsiederstadt und beginnen so Ihren Feierabend in gemütlicher Runde eine gute Gelegenheit, die Stadt spontan kennen zu lernen. Für diese Füh rung ist keine Voranmeldung nötig, (max. 25 ) jeden Dienstag um 8 Uhr Treffpunkt vor der Tourist Information auf dem Marktplatz. Gebühr: Erwachsene 5, Dauer: 60 min. Sprache: deutsch Öffentlicher Nachtwächter - rundgang für Einzelpersonen Hört Ihr Leut von überall, der Nachtwächter lädt euch ein nach Schwäbisch Hall. Er zeigt euch diese Stadt bei Nacht und wie ein Wächter früher hat gewacht. Während der dunklen Winter - monate werden öffent liche Nacht - wächter rundgänge angeboten. Ein besonderes Erlebnis! Für diese Füh rung ist keine Voranmeldung nötig, (max. 30 ) Oktober März jeweils am. Samstag im Monat Treffpunkt: 9.5 Uhr vor der Tourist Information auf dem Marktplatz Gebühr: Erwachsene 6,, Jugendl. 2 6 Jahre/Studierende 3,, Kinder unter 2 Jahren frei. Dauer: 90 min. Sprache: deutsch Individueller Stadtrundgang mit Audio-Guides In der Tourist Information können gegen eine Tagesgebühr von 5, Audio-Guides ausgeliehen werden, auf denen ein akustischer Stadtrundgang abgespeichert ist. Diese sind ganz einfach zu bedienen und bestens ge eignet für diejenigen, die keine Zeit oder Gelegenheit haben, an einer Führung teilzunehmen oder die einfach lieber auf eigene Faust durch die Stadt bummeln. Sprachen: deutsch, englisch Katharina, die Hexe Stadtführung mal anders Geocaching ist eine kurzweilige Möglichkeit, die Stadt auf moderne Art zu erkunden. Mit einem GPS-fähigen Smartphone spüren Sie auf einer Schnitzeljagd durch die Altstadt interessanten Geschichten nach. Start: Marktplatz, Am Markt 9 24

25 Gruppenführungen Für Gruppen vermittelt die Touristik und Marketing Schwäbisch Hall Ihnen gerne qualifizierte Stadtführerinnen und Stadtführer. Eine Vor reservierung ist zwingend notwendig: Tel , Fax -397, Bis 25 pro Führerin/ Führer, jede weitere Person bis max. 30 Pers. + 2, Zuschläge Sonn-/Feiertage + 5, Fremdsprachen + 0, Aufgrund der Lage der Sehens - würdigkeiten in der Altstadt werden die Stadtführungen zu Fuß durchgeführt. Stadtrund fahrten mit Reise - bussen sind nicht möglich. Der Treffpunkt mit den Stadt - führerinnen und Stadtführern kann individuell gewählt werden, soweit er im engeren Altstadtbereich liegt. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sie finden diese unter Altstadtführung klassisch In der Gruppe ist diese Führung ein besonderes Erlebnis. Hier bieten sich verschiedene Möglichkeiten an: Altstadtführung mit oder ohne Besichtigung der Kirche St. Michael Dauer: 60/90 min. Gebühr: 60, /70, Nur Kirche St. Michael und Marktplatz Dauer: 60 min. Gebühr: 60, Sprachen: deutsch, englisch, italienisch, französisch, spanisch oder portugiesisch. Nachtwächterrundgang Bei seinem nächtlichen Rund - gang berichtet der Nacht - wächter über die Entstehung der Nachtwächterei, über die Auf gaben des Nacht - wächters und das Leben in einer mittelalterlichen Stadt. Er führt Sie an besondere historische Plätze und erklärt Ihnen deren Geschichte und Be deutung. Beim Rundgang durch die engen Gassen ist auch das bekannte Nacht wächterlied zu hören. Dauer: 90 min. Gebühr: 85, Sprachen: deutsch, englisch In vereinfachter Form kann die ser Rundgang auch für Kinder angeboten werden. Hall is(s)t gut Nach dem Essen soll man ruh'n, oder tausend Schritte tun Bei dieser kulinarischen Stadtführung steht sowohl das geistige als auch das leibliche Wohl im Vordergrund. Der Rundgang durch die historische Altstadt wird 3 Mal in gastronomischen Betrieben unterbrochen, in denen Spezialitäten aus der Region aufgetischt werden. Dauer: ca. 4 Std. Gebühr: 52, pro Person inkl. Vor-, Haupt-, und Nachspeise Sprache: deutsch Kloster Großcomburg Die Großcomburg, ein ehe - maliges Benediktinerkloster, birgt in der Nikolauskirche Kunstschätze von internationalem Niveau: der romanische Radleuchter und das feuer vergoldete Altarantependium. Bei dieser kunstgeschichtlichen Führung wird nicht nur die Niko - lauskirche besichtigt sondern auch die burgartige Anlage mit ihrem begehbaren Wehrgang. Dauer: 60 min. Gebühr: 65, zzgl. Eintritt in die Kirche St. Nikolaus. pro Person 4,50, Max. Gruppenstärke 35 Sprachen: deutsch, englisch, französisch oder italienisch. 25

26 Thematische Gruppenführungen Alle zwei Wochen ein sauberes Hemd Erfahren Sie mehr von Ärzten, Badern, Apothekern und Hebammen, von Starstechern und Kurpfuscher, Kräuterfrauen und Henkern. An den jeweiligen Wohnhäusern werden die Möglichkeiten und Probleme der medizinischen Versorgung in der Reichsstadtzeit anhand von Biografien und Ereignissen lebendig. Dauer: 90 min. Gebühr: 75, Sprache: deutsch Frauen, die Geschichte machten Selbstbewusst, aktiv, geschäftstüchtig und sozial: Auf diesem Rundgang erfahren Sie mehr über die Frauen der Stadt zwischen Mittelalter und Moderne. Vorgestellt werden Biografien von Adeligen, Bürgerfrauen, Mägden, Politikerinnen und deren Bedeutung für die Geschichte der Stadt. Dauer: 90 min. Gebühr: 75, Sprache: deutsch Führung durch die Katharinenvorstadt In der früheren Handwerkervor stadt sind die Katharinen - kirche, die Kunsthalle Würth und die Johanniterkirche besonders sehens wert (ohne Kirche St. Katharina). Dauer: 60 min./90 min. Gebühr: 60, /70, Sprache: deutsch, englisch Jüdisches Leben in Schwäbisch Hall Begeben Sie sich auf Spurensuche nach jüdischem Leben und jüdischer Kultur. Stolper steine erinnern an frühere jüdische Mitbürger innen und Mitbürger. Auf Wunsch kann auch die Be sichtigung der Synagogen - vertäfelungen aus Unterlimpurg und Steinbach im Hällisch-Fränkischen Museum einbezogen werden, ein in Europa einmaliges Zeugnis jüdischer Kultur. Dauer: 90 min. Gebühr: 75, Sprache: deutsch Gerber, Pilger, Galgenvögel Schon im Mittelalter pulsierte das Leben in der Gelbinger Gasse. Diese Führung erzählt von alten Häusern und ihren spannenden Geschichten (auch mit Josenturm- Besteigung möglich). Dauer: 90 min. Gebühr: 75, Sprache: deutsch max. 20 Pers. Eine Siedersmagd plaudert aus dem Nähkästchen Machen Sie eine Zeitreise in die Zeit des 30jährigen Krieges, die große Umbrüche in der Reichs stadt mit sich brachte. Die Stadtführerin trägt ein historisches Gewand und versetzt Sie so auch optisch in längst vergangene Zeiten. Dauer: 90 min. Gebühr: 85, Sprache: deutsch Führung für mit eingeschränkter Mobilität Wegen der topografischen Lage bietet es sich an, die Stadt von oben aufzurollen. Ausstieg der Gruppe und Treff punkt mit der Führerin oder dem Führer ist an der Bus halte bucht Holz markt. Besichtigung der Kirche St. Mi chael mit ihren Kunst schätzen. Anschließend Er klärung zur Stadt auf dem Vorplatz der Kirche. Von hier haben Sie einen herrlichen Blick auf den Marktplatz und die historische Altstadt. Ein stieg wieder beim Holzmarkt. Dauer: 60 min./90 min. Gebühr: 60, /70, Sprachen: deutsch, englisch, französisch, spanisch, italienisch, portugiesisch. Hall und das Salz Von 500 v. Chr. bis 924 wurde in Schwäbisch Hall Salz pro duziert. Dem weißen Gold des Mittelalters verdankt die Stadt ihr heutiges Aussehen. Wandeln Sie bei Ihrer Führung auf den Spuren der Salzsieder. Dauer: 90 min. Gebühr: 75, Sprache: deutsch Kinderführung Genau das richtige für Kinder zwischen 8 und 4 Jahren. Die Kinder erkunden auf spielerische Weise die Ge schichte der alten Reichsstadt. Diese Führung ist auch gut kombinierbar mit unserer Kinderpauschale (Seite 2). Dauer: 60 min. Gebühr: 60, Sprachen: deutsch, englisch Kleine Morde unter Hallern Sie sind den dunklen Geheim nis - sen der Stadt auf der Spur. Der Rundgang führt an Orte von Ver - brechen, Kinds- und Gift morden, Hexerei und was sich sonst noch in den dunklen Gassen abspielte. Dauer: 90 min. Gebühr: 75, Sprache: deutsch 26

27 neu 207 Reformation Laufen und Staunen im Fackelschein Bei dieser nächtlichen Führung lernen Sie manch verborgene Ecke der Stadt Schwäbisch Hall kennen. Dauer: 90 min. Gebühr: 85, Sprache: deutsch Hinweis: Die Gäste sollten gutes Schuh - werk und geeignete Kleidung tragen. Die Touristik und Marketing Schwäbisch Hall als vermittelnde Organisation und die Stadtführerin haften nicht für eventuelle Schäden durch die Fackeln. Mit einem Sieder durch die Stadt Am Kocher Hall die löblich Stadt, vom Salzquell ihren Ursprung hat mit diesen Worten begrüßt ein Salzsieder in historischer Siederstracht zur Stadtführung. Neben der Stadtgeschichte geht er insbesondere auf die Tradition der Haller Salzsieder ein. Höhepunkt ist ein Besuch im ansonsten nicht öffentlich zugänglichen Haalamt. Dauer: 90 Min. /20 Min. Gebühr: 85, / 95, zzgl. Eintritt Haalamt, p. P. Sprache: deutsch Schwäbisch Hall Jetzt und heute Dieser Stadtrundgang ist für diejenigen gedacht, die weniger eine historische Stadtführung wünschen, sondern unterhaltsam mehr darüber erfahren möchten, was die Stadt heute ausmacht: Ein modernes zukunftsgerichtetes Gemeinwesen mit florierendem Gewerbe, guter Gastro nomie und einer lebendigen Kulturszene. Dauer: 75 min. Gebühr: 70, Sprache: deutsch Margarethe Brenz erlebt die Reformation in Schwäbisch Hall Die Stadtführerin im historischen Gewand nimmt sie mit in die Biographie dieser hoch geschätzten Frau und in die reformatorischen Geschehnisse dieser Zeit. Dauer: 90 min. Gebühr: 95, Sprache: deutsch Es ist viel besser mit eigenen Augen zu sehen denn mit fremden MARTIN LUTHER Mädchen-Bildung-Obrigkeit Diese Führung gibt einen Über - blick über die Bildungs politik der letzten 500 Jahre. Anhand von Biografien werden die einzelnen Bildungs stätten der Stadt vorgestellt. Das Spektrum reicht von der teutschen Schule der frühen Neuzeit, die mittlere und höhere Mädchenbildung im 9./20. Jh. bis hin zu den Bildungsmöglich keiten, die heute bestehen. Dauer: 90 min. Gebühr: 75, Sprache: deutsch Mit dem Badersweib ins Feindesland Mittels Einsatz historischer Requisiten und schauspielerischer Darstellung werden Sie direkt ins Geschehen eingebunden. Bei dieser Mitmachführung schlüpfen die Gäste in die Rolle historischer Figuren und machen sich mit dem Badersweib auf den Weg, Geschichte hautnah zu erleben. Mitmachen ausdrücklich gewünscht. Für schüchterne nicht geeignet. (Max. 8 Pers.) Dauer: 90 min. Gebühr: 95, Sprache: deutsch Moderne Skulpturen in historischer Stadt Die historische Altstadt von Schwäbisch Hall bietet auf engstem Raum beeindruckende Zeichen historischer Baukunst. Gleichzeitig begegnen uns heute auch überall Zeugen unserer Zeit. Zahlreiche moderne Skulpturen, von Bildhauerinnen und Bildhauern mit großen Namen, geben dem Stadtbild eine besondere Spannung. Diese Kunstwerke eröffnen einen neuen Blick auf die Stadt. Bei dieser Führung bietet sich die Möglichkeit, die Sprache der modernen Künstlerinnen und Künstler kennen zu lernen. Dauer: 60 min. Gebühr: 70, Sprache: deutsch Schwäbisch Hall und der Wein Salz ließ Schwäbisch Hall ent - stehen, der Weinhandel machte die Stadt reich! Bei dieser thematischen Führung durch die mittelalterliche Altstadt und zwei historische Kellergewölbe erfahren Sie mehr über die frühere Bedeu tung des Weines für die Stadt. Diese Führung kann auch sehr gut kombiniert werden mit unserem Pauschalangebot Weingenuss in Schwäbisch Hall, siehe Seite 35. Dauer: 60 min./90 min. Gebühr: 70, /75, Sprache: deutsch Von Bäcken-, Straußen wirtschaften und Weinhändlern Wer nichts wird, wird Wirt hieß es früher. Erfahren Sie bei dieser Führung mehr über die frühere Symbiose von Brot und Wein und Halls Vergangenheit mit den Bäcker- und Straußen - wirtschaften. Dauer: 90 min. Gebühr: 75, Sprache: deutsch Reformation und Johannes Brenz Wohl keiner bewirkte so viele Veränderungen in der Stadt wie Johannes Brenz. Der Reformator war Luthers Mann in Süddeutschland. Von 522 bis 548 prägte er das Kirchenwesen, die Bildungseinrichtungen und die sozialen Hilfen der Stadt. Nach dieser Kirchen- und Stadtführung lohnt ein privater Besuch der profanierten Johanniterkirche mit vielen hochkarätigen Kunstwerken aus der Zeit der Reformation (Eintritt frei). Dauer: 90 min. / 20 min. Gebühr: 75, / 85, Sprache: deutsch Weitere Führungen unter 27

28 Sonstige Führungen Hällisch-Fränkisches Museum Keckenhof Tel , Fax -305 Öffentliche Führungen termine, Eintritt frei, Kinderführungen am letzten Sonntag im Monat, 4.30 Uhr Gruppenführungen nach Voranmeldung Tel min. bis 25 Pers. Gebühr: 60,, jede weitere Person (bis max. 30) 5, Fremdsprachenzuschlag 0, Wochenend- und Feiertagszuschlag 5, Museumspädagogische Führungen für Schulklassen und Kindergartengruppen 60 min. 45, min. 50, Projekttage max. 6 Std. 90, Kindergeburtstag im Museum (ab 5 Jahre) ab 70, Wochenende ab 80, Spätmittelalterliches Haus Lange Straße 49 Führungen auf Anfrage Tel , Fax -305 Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen Gruppenführungen nach Vor an meldung, Gruppe bis max. 25 Pers. Tel , Fax Gebühr: 20 min. 40, + Eintritt, Fremdsprachenzuschlag 5,, Öffentliche Führungen jeden Sonntag um 4 Uhr (März November), 2, + Eintritt Feuerwehrmuseum Ripperg 3 Mai September. und 3. So./Monat, 6 Uhr Oktober April. So./Monat, 6 Uhr oder nach tel. Vereinbarung. Gruppenführungen nach Voranmeldung unter Tel , pro Person 2,50 + Gebühr 5, max. 25 info@hallerfeuerwehrmuseum.de Kuriositäten- Stadtführung Kurioses damals und heute, Anekdoten + Automatenkunst sowie Kreativ-Spiel-Stadtführung bis 25 Pers. 60 min. ab 45, Wochenende, nachts, weitere 30 min. + 20, Henkers-Stadtführung im Scharfrichterkostüm bis 35. Pers. 90 min. 50, Stadt-Rallyes sowie Gelände spiel auf dem Einkorn oder um die Comburg und andere Teamspiele Lebenswert GbR, Tel , Kunsthalle Würth Lange Straße 35 Eintritt frei; bei Sonderausstel - lun gen gesonderte Regelungen Gruppenführungen nach Voranmeldung unter Tel , Fax -50, pro Gruppe bis 25 Pers. 200, /90min., 50, /60 min., 75, /30 min. Öffentliche Führungen: sonntags um.30 und 4 Uhr, pro Person 6,, Eintritt frei. Johanniterkirche Im Weiler Eintritt frei, Gruppenführungen nach Voranmeldung unter Tel , Fax -50 pro Gruppe bis 5 00, / 45 min., 75, / 20 min. Öffentliche Führungen sonntags 4 Uhr, pro Person 6,, Eintritt frei Kunstschmiedehaus Emil Schmidt Brückenhof 4 Tel Dieses Museumshaus beinhaltet eine vollständig erhaltene Kunstschmiedewerkstatt und 500 Exponate alter Schmiedekunst der Kunstschmiedemeister Emil Schmid Senior und Junior. Auch in der Altstadt sind viele Zeugnisse dieser künstlerisch begabten Handwerker zu sehen. Besichtigung und Inbetriebnahme der Schmiede auf Anfrage. 60 min. 60, Kirche St. Michael Thematische Führungen im Kirchenraum, zu den Glocken und auf den Dachboden der Kirche durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde Auskünfte beim Gemeindebüro Tel Brauereiführung in der Haller Löwenbrauerei Ritterstraße 6 Gruppenführungen nach Voranmeldung unter Tel (Mo Sa). Gruppenpauschale Brauerei und mehr Seite 34 Rundfahrt durch das Hohenloher Land Gerne organisieren wir für Sie eine Rundfahrt durch das Hohen - loher Burgen- und Schlösserland. Hier erwartet Sie eine herrliche Landschaft, viel unverbrauchte Natur, verträumte Bauerndörfer und Weinhänge, Schlösser und historische Städte. Unsere qualifizierte Busbegleitung er zählt Ihnen viel über Land und Leute. Dauer: 2 7 Stunden Gebühr:. Stunde 45,, jede weitere angefangene Std. 25,, Sprache: deutsch Der Bus muss selbst gestellt werden. 28

29 Urlaubs-Arrangements In Schwäbisch Hall und der Region gibt es viel zu entdecken, was Leib und Seele gleicher maßen erfrischt! Wir laden Sie ein, einige Tage in unserer schönen Stadt zu verbringen und haben für Sie attraktive Urlaubs-Arrangements ausgearbeitet. Sie teilen uns schriftlich oder telefonisch mit, für welches Angebot Sie sich entschieden haben sowie den Zeitpunkt und die ge wünschte Unter kunft. Wir schnüren das von Ihnen gewünschte Paket und Sie er halten innerhalb weniger Tage die Buchungs bestätigung. Bitte beachten Sie, dass die Urlaubs-Arrangements nicht direkt im ge - wünschten Hotel oder Gast hof gebucht werden können, sondern nur über die Touristik und Marketing Schwäbisch Hall. ÜF Übernachtung mit Frühstück ÜHP Übernachtung mit Halbpension Änderungen vorbehalten. INFORMATION UND BUCHUNG: Touristik und Marketing Schwäbisch Hall Am Markt 9 Tel , Fax pauschalen@schwaebischhall.de Allgemeine Geschäftsbedingungen für Pauschalarrangements Alle Arrangements sind auch als Geschenk-Gutschein erhältlich! Termin nach Wahl Anmeldung, Abschluss des Reisevertrages Mit Ihrer schriftlichen, mündlichen oder telefonischen Reiseanmeldung bieten Sie uns den Abschluss des Reise vertrages verbindlich an. Der Reisevertrag kommt erst dadurch zustande, dass wir Ihnen die Buchung und den bestätigen. Nebenabsprachen, die die Vertrags - leistungenverändern, müssen schriftlich bestätigt werden. Die Anmeldung erfolgt durch den Anmelder auch für alle in der Anmeldung mit aufgeführten Teilnehmer, für deren Vertrags verpflichtungen der Anmelder wie für seine eigenen Verpflichtungen einsteht, sofern er eine entsprechende Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. Der Anmelder versichert, für die mitangemeldeten Teilnehmer bevollmächtigt und vertretungsberechtigt zu sein und erkennt auch für die übrigen Teilnehmer die Reisebedingun gen an. Bezahlung Die Rechnung ist spätestens drei Wochen vor Aufenthaltsbeginn zu zahlen. Noch einfacher und für Sie ohne jegliches Risiko ist es, wenn Sie uns erlauben, den Betrag per einmaliger Einzugsermächtigung von Ihrem Bankkonto abzubuchen. Haftung Als Reiseveranstalter nach 65a - k BGB bemühen wir uns, alle Angebote gewissenhaft abzuwickeln. Kommt es jedoch wider Erwarten zum Haftungsfall, so beschränkt sich dieser gemäß 65 h BGB auf den dreifachen Angebotspreis, soweit ein Schaden des Reisenden durch uns weder vorsätzlich noch grob fahrlässig verursacht worden ist oder soweit wir für den entstandenen Schaden allein wegen des Ver - schuldens eines Leistungs trägers verantwortlich sind. Für Fremdleistungen, die wir nur vermitteln und die nicht Teil unserer Urlaubsarrange - ments sind, haften wir nicht. Unerhebliche Ab weichungen vom vereinbarten Inhalt des Reise vertrages, die den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen, bleiben uns als Reise veranstalter vorbehalten. Ansprüche wegen Nichterbringung oder nicht vertragsgemäßer Erbringung von Leistungen müssen innerhalb eines Monats nach vertraglich vorgesehener Beendigung der Reise schriftlich bei uns geltend gemacht werden. Die Ansprüche des Kunden verjähren in 6 Monaten. Umbuchung oder Rücktritt durch den Kunden Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn schriftlich von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei der Touristik und Marketing Schwäbisch Hall. Tritt der Kunde vom Reisevertrag zurück oder tritt er die Reise nicht an, wird eine Gebühr von 20% pro Peron des Reisepreises für die geleistete Vorarbeit berechnet. Bei Rücktritt ab dem ersten Reisetag werden 00% des Reisepreises fällig. Darüber hinaus sind die Beträge vom Kunden zu zahlen, die von den Leistungsträgern (Hotels/Gaststätten) aufgrund bereits abgeschlossener Verträge gefordert werden. Für Umbuchungen werden 0, Euro pro Person berechnet. 29

30 Freilichtspiele-Arrangements FESTSPIELTAG Ein Theaterausflug für Individualgäste 0. Juni 25. August 207 Folgende Leistungen sind enthalten: große historische Stadtführung (90 min.) festliches Drei-Gänge- Menü in einem Restaurant in der Altstadt Theaterkarte für die Festspiele Block B* Glas Sekt vor der Vorstellung kleines salziges Erinnerungsgeschenk pro Person* 69, Für Gruppen ab 20 siehe Seite 34 TREPPENERLEBNIS Für Individualgäste mit oder 2 Übernachtungen 0. Juni 25. August 207 Folgende Leistungen sind enthalten: oder 2 Übernachtungen mit Frühstück oder Halbpension im Hotel Ihrer Wahl, siehe unten Theaterkarte für die Festspiele Block B* Glas Sekt vor der Vorstellung exklusives Haller Souvenir Programmheft der Festspiele Haller Infomappe zusätzlich bei 2 Übernachtungen große Stadtführung mit Besichtigung der Kirche St. Michael (90 min.) oder wahlweise Museumsbesuch Eintritt in das Haller Solebad (3 Std.) oder wahlweise Kaffeepause in einem Café nach Wahl Für Gruppen ab 0 kalkulieren wir gerne Ihren. Verlängerungstage auf Anfrage möglich. * Zuschläge / Abzüge: Musikzuschlag: Maria, ihm schmeckt s nicht! 8, Wochenendzuschlag (Freitag und Samstag): Große Treppe 5, Aufpreis Block A auf der Großen Treppe: 5, Abzug für Vorstellungen im Theaterzelt: 6, HIER IST FREIHEIT Ein Theaterausflug für Individualgäste und Gruppen 7., 8., 2., 22., 23., 24. Juni, 8., 9.,., 2., 2., 22., 23. Juli 207 Folgende Leistungen sind enthalten: Stadtführung (90 min.) Margarethe Brenz erlebt die Reformation in Schwäbisch Hall schwäbisches Gericht mit Getränk nach Wahl Theaterkarte Block B* auf der Großen Treppe Brenz 548 und Einführungsvortrag mit Glas Sekt kleines salziges Erinnerungsgeschenk pro Person* 65, > Theaterprogramm siehe Seite 4/5 oder unter 30 TREPPENERLEBNIS EZ ÜF DZ ÜF Stadtgebiet Romantik Hotel Der Adelshof **** 28, 7, 69, 58, 224, 202, 306, 285, Hotel Blauer Bock 5, 93, 49, 5, 93, 49, 225, 93, Der Sölchebäck garni 3, 96, 92, 59, Stadt-gut Goldener Adler*** superior 30, 0, 54, 3, 222, 79, 27, 227, Ringhotel Hohenlohe **** superior 69, 35, 204, 70, 299, 228, 369, 299, Hotel Kronprinz **** 40, 3, 67, 4, 240, 93, 295, 248, Qubixx StadtMitteHotel 22, 03, 2, 74, Vororte Ringhotel Die Krone **** 38, 09, 65, 35, 240, 80, 293, 234, Hotel Haller Hof 27, 00, 49, 22, 22, 68, 265, 2, Rebers Pflug *** superior 33, 00, 82, 49, 233, 67, 332, 266, Landhaus Rössle, 00, 32, 22, 89, 68, 232, 2, Hotel Smartino 7, 95, 202, 58, Hotel-Restaurant Sonneck *** superior 0, 96, 29, 5, 80, 55, 28, 92, Landhaus Wolf *** superior 29, 98, 55, 25, 224, 64, 277, 27, EZ ÜHP DZ ÜHP EZ 2ÜF DZ 2ÜF EZ 2ÜHP DZ 2ÜHP e jeweils pro Pers. inkl. der genannten Leistungen Zimmer überwiegend Komfortzimmer; HP = 3-Gänge-Menü

31 Hall Versucherle Sie kennen Schwäbisch Hall noch nicht? Dann ist dieses Schnupperangebot genau richtig für Sie. Bei einer Stadt führung zeigen wir Ihnen die schönsten Ecken unserer Stadt. Anschließend haben Sie Zeit zum Schaufenster bummel, zur Entspannung im heilkräftigenden Solebad oder für einen Museums - besuch. Verlängerungstage sind gegen Aufpreis möglich. Durch die variable Aufent haltsdauer können Sie Ihren Kurzurlaub bei uns nach Lust und Laune planen! HALL VERSUCHERLE ganzjährig Folgende Leistungen sind enthalten: oder 2 Übernachtungen mit Frühstück große Stadtführung mit Besichtigung der Kirche St. Michael (90 min.) Kaffeepause Hohenloher Schmaus in einem Restaurant in der Altstadt Haller Infomappe Ab 2 Übernachtungen zusätzlich: im Sommer Eintritt in das Hohenloher Freilandmuseum im Winter Eintritt in das Solebad (3 Std.) Haller Wohlfühltage Nehmen Sie Urlaub vom Alltag! Gönnen Sie Ihrem Körper und Ihrer Seele einen Erholungsaufenthalt in der Salzsiederstadt Schwäbisch Hall. Finden Sie Ihre innere Balance und genießen Sie die gesundheitsfördernden Wirkungen der Haller Sole. Lernen Sie bei einer Stadtführung die ehemalige Reichsstadt kennen und lassen Sie sich am Abend mit einem Drei-Gänge-Menü kulinarisch verwöhnen. HALLER WOHLFÜHLTAGE ganzjährig Folgende Leistungen sind enthalten: 2 Übernachtungen mit Frühstück große Stadtführung mit Besichtigung der Kirche St. Michael Drei-Gänge-Menü im gebuchten Hotel oder in einem Restaurant in der Altstadt Im Solebad Hall: Solebaden, Kneipen und Saunieren ohne Zeitlimit Aufenthalt in der Salzgrotte (45 min.) x Benutzung des Solariums Vital-Snack nach Wahl mit einem Vitasaft HALL VERSUCHERLE Stadtgebiet Romantik Hotel Der Adelshof**** 3, 02, 202, 80, Hotel Blauer Bock 98, 76, 69, 26, Der Sölchebäck garni 96, 80, 69, 36, Stadt-gut Goldener Adler *** superior 4, 9, 200, 56, Ringhotel Hohenlohe **** superior 54, 20, 277, 207, Hotel Kronprinz **** 24, 98, 28, 7, Qubixx StadtMitteHotel 07, 94, 89, 63, Vororte Ringhotel Die Krone **** 23, 93, 27, 58, Hotel Haller Hof 2, 85, 99, 46, Rebers Pflug *** superior 7, 84, 2, 45, Landhaus Rössle 95, 85, 67, 46, Hotel Smartino 02, 80, 8, 36, Hotel-Restaurant Sonneck *** superior 95, 8, 58, 33, Landhaus Wolf *** superior 3, 83, 202, 42, EZ ÜF DZ ÜF EZ 2ÜF DZ 2ÜF e jeweils pro Pers. inkl. der genannten Leistungen Zimmer überwiegend Komfortzimmer HALLER WOHLFÜHLTAGE EZ 2ÜF DZ 2ÜF Stadtgebiet Romantik Hotel Der Adelshof **** 254, 232, Hotel Blauer Bock 202, 58, Der Sölchebäck garni 204, 7, Stadt-gut Hotel Goldener Adler *** superior 235, 93, Ringhotel Hohenlohe **** superior 307, 245, Hotel Kronprinz **** 256, 20, Qubixx StadtMitteHotel 25, 7, Vororte Ringhotel Die Krone **** 262, 93, Hotel Haller Hof 232, 78, Rebers Pflug*** superior 27, 205, Landhaus Rössle 99, 79, Hotel Smartino 224, 98, Hotel-Restaurant Sonneck *** superior 88, 63, Landhaus Wolf *** superior 239, 79, e jeweils pro Pers. inkl. der genannten Leistungen Zimmer überwiegend Komfortzimmer 3

32 Stadtfestvergnügen KUCHEN- & BRUNNENFEST SOMMERNACHTSFEST 26. August 207 Am Ende des Sommers feiert Schwäbisch Hall mit dem Sommernachtsfest die Nacht der Nächte. Der lang gestreckte Stadtpark entlang des Flusses verwandelt sich in ein zauberhaftes Lichtermeer: Lichterbecher in fantasievollen Ornamenten und bunte Lampions, die in den Bäumen schaukeln, sorgen für Romantik pur! Die Musikbands, die an diesem Abend live auf verschiedenen Bühnen spielen, der Fackeltanz der Salzsieder, verschiedene Lichtinstallationen und die stimmungsvolle Altstadtbeleuchtung machen den Reiz des Sommernachtfestes aus. Kultur hat eine hohe Bedeutung in unserer Stadt. Zu dieser gehört auch eine ausgeprägte Festkultur. Zu den schönsten und größten Festen zählen das Kuchen- und Brunnenfest der Haller Sieder an Pfingsten und das Sommernachtsfest Ende August. Bunt und voller Lebensfreude sind diese beiden Stadtfeste, die nur Dank des ehrenamtlichen Engagements von hunderten Beteiligten möglich sind Juni 207 (Pfingsten) Über Jahrhunderte produzierten die Salzsieder das weiße Gold des Mittelalters. Durch den damit verbundenen Handel wurde die Stadt wohlhabend und ist nicht zuletzt deshalb heute ein architektonisches Kleinod mit einer selbstbewussten Bürgerschaft. Der Sage nach bewahrten die Sieder im Jahre 36 die brennende Stadtmühle vor der Vernichtung. Daraufhin schenkte der Müller ihnen als Dank einen hundert Pfund schweren Kuchen, der in feierlichem Umzug durch die Stadt zum Solebrunnen getragen wurde. Heute ist das viertägige Kuchenund Brunnenfest eines der schönsten Heimatfeste im Land und bietet eine bunte Mischung aus mittelalterlichem Brauchtum und Live-Musik am Abend. Folgende Leistungen sind enthalten: Übernachtung/Halbpension oder 2 Übernachtungen mit Frühstück große Stadtführung mit Besichtigung der Kirche St. Michael (90 min.) (Samstag 4.30 Uhr) Eintrittskarte für das Fest Glas Wein vom Siedersgockel Haller Infomappe 32 STADTFESTVERGNÜGEN Stadtgebiet EZ ÜHP DZ ÜHP EZ 2ÜF DZ 2ÜF Romantik Hotel Der Adelshof **** 47, 36, 89, 66, Hotel Blauer Bock 2, 90, 56, 2, Der Sölchebäck garni 4, 97, 56, 23, Stadt-gut Hotel Goldener Adler *** superior 3, 08, 86, 42, Ringhotel Hohenlohe **** superior 82, 48, 263, 93, Hotel Kronprinz **** 45, 8, 204, 58, Qubixx StadtMitteHotel 24, 0, 76, 49, Vororte Ringhotel Die Krone **** 42, 2, 204, 44, Hotel Haller Hof 27, 99, 86, 32, Rebers Pflug *** superior 60, 27, 98, 32, Landhaus Rössle 0, 99, 53, 33, Hotel Smartino 9, 97, 67, 23, Hotel-Restaurant Sonneck *** superior 06, 93, 45, 9, Landhaus Wolf *** superior 33, 02, 89, 28, e jeweils pro Pers. inkl. der genannten Leistungen Zimmer überwiegend Komfortzimmer; HP = 3-Gänge-Menü

33 Weihnachtszauber HALLIA VENEZIA 9. Februar 207 Ein farbenfrohes, stilles Fest der Sinne Bei dieser ruhigen, unaufgeregten Form des Karnevals streifen 8 Tage vor Rosenmontag rund 00 Maskenträgerinnen und Maskenträger in fantasievoll gestalteten Gewändern durch die Straßen der Altstadt und stellen sich dem Publikum auf dem Marktplatz, der Treppe von St. Michael und an vielen anderen Plätzen vor. Folgende Leistungen sind enthalten: Übernachtung mit Frühstück (Sa So) Willkommensgetränk Drei-Gänge-Menü á la Venezia abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter mit überraschenden venezianischen Eindrücken Erinnerungsfoto mit Maskenträgern/innen Tischreservierung auf der Terrasse des Stadt-gut Hotels Goldener Adler mit Ausblick auf das Defilée, mit hausgemachtem Glühwein, Fasnachtsküchle und Schinkenhörnle WEIHNACHTSZAUBER 30. November 22. Dezember 207 Weihnachtsmarkt mit Übernachtung Ab dem ersten Advent liegt ein goldener Schimmer über den Weihnachtsständen auf dem historischen Marktplatz und die Kirche St. Michael erstrahlt in festlichem Glanz. Lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie die Stadt in weihnachtlichem Gewand. Der Duft von heißem Glühwein und frisch gebackenen Waffeln liegt überall in der Luft. Von Kerzen über Gestricktes und Schokolade bis hin zu Holzarbeiten gibt es vieles auf dem Weihnachtsmarkt zu bestaunen. Das bunte Rahmenprogramm bietet neben musikalischen Darbietungen viele weitere Überraschungen für Groß und Klein. Folgende Leistungen sind enthalten: Übernachtung mit Frühstück festliches Drei-Gänge-Menü im gebuchten Hotel/Restaurant Teilnahme an einer öffentlichen Stadtführung oder Nachtwächterführung Besuch des Weihnachtsmarktes mit Glühwein oder Punsch Eintritt in alle Schwäbisch Haller Museen kleines, salziges Erinnerungsgeschenk Haller Infomappe Für Gruppen ab 0 kalkulieren wir gerne Ihren. Verlängerungstage auf Anfrage möglich. HALLIA VENEZIA EZ ÜF DZ ÜF Stadtgebiet Romantik Hotel Der Adelshof **** 48, 37, Hotel Blauer Bock 3, 9, Der Sölchebäck garni 5, 99, Stadt-gut Hotel Goldener Adler *** superior 34,, Ringhotel Hohenlohe **** superior 83, 49, Hotel Kronprinz **** 46, 9, Qubixx StadtMitteHotel 25, 2, Vororte Ringhotel Die Krone **** 43, 4, Hotel Haller Hof 29, 0, Rebers Pflug*** superior 6, 29, Landhaus Rössle, 0, Hotel Smartino 2, 99, Hotel-Restaurant Sonneck *** superior 08, 94, Landhaus Wolf *** superior 34, 04, e jeweils pro Pers. inkl. der genannten Leistungen Zimmer überwiegend Komfortzimmer WEIHNACHTSZAUBER EZ ÜF DZ ÜF Stadtgebiet Romantik Hotel Der Adelshof **** 39, 28, Hotel Blauer Bock 04, 82, Der Sölchebäck garni 06, 90, Stadt-gut Hotel Goldener Adler *** superior 24, 0, Ringhotel Hohenlohe **** superior 74, 40, Hotel Kronprinz **** 37,, Qubixx StadtMitteHotel 6, 03, Vororte Ringhotel Die Krone **** 35, 05, Hotel Haller Hof 20, 93, Rebers Pflug*** superior 53, 20, Landhaus Rössle 03, 92, Hotel Smartino 2, 90, Hotel-Restaurant Sonneck *** superior 99, 85, Landhaus Wolf *** superior 25, 95, e jeweils pro Pers. inkl. der genannten Leistungen Zimmer überwiegend Komfortzimmer 33

34 Schwäbisch Hall für Gruppen GRUPPENANGEBOTE Schwäbisch Hall ist ein lohnendes Ausflugsziel: Die Kernstadt ist klein und über schaubar, die Gruppe findet leicht zum Treffpunkt zurück. In und um Schwäbisch Hall gibt es so viele Sehenswürdig keiten, dass der Aufenthalt kurzweilig ist. Qualifizierte und zertifizierte Stadt führerinnen und Stadt führer stehen zur Verfügung. Eine Vielzahl von Restaurants bieten sowohl heimische Hohenloher Küche als auch internationale Gastronomie. Für große Gruppen und Betriebs ausflüge eignet sich der Zeug haus saal im historischen Neubau für gemeinsame Festivitäten, siehe Seite 22. Aufgrund der Lage der Sehens würdigkeiten in der Altstadt werden die Stadtführungen zu Fuß durchgeführt. Stadtrund fahrten mit Reisebussen sind nicht möglich. Der Treffpunkt mit den Stadt - führerinnen und Stadtführern kann individuell gewählt werden, soweit er im engeren Altstadtbereich liegt. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. INFORMATION + BUCHUNG: Touristik und Marketing Schwäbisch Hall Am Markt 9 Telefon , Fax -397 pauschalen@schwaebischhall.de Wir laden Sie ein, ein erholsames Wochenende in unserer alten Reichsstadt zu verbringen. Das Urlaubsangebot Hall-Versucherle können Sie ganzjährig zu jeder Jahreszeit buchen, Details siehe Seite 3 FREILICHTSPIELE FESTSPIELTAG Ein Theaterausflug Tagesausflug ab 20 Termin: 0. Juni 25. August 207 Folgende Leistungen sind enthalten: Führung durch die historische Altstadt (60/90 min.) Hohenloher Schmaus in einem Restaurant in der Altstadt Theaterkarte für die Festspiele Block B* Glas Sekt vor der Vorstellung kleines salziges Erinnerungsgeschenk pro Person* 55, *Musikzuschlag: Maria, ihm schmeckt s nicht! 8, Wochenendzuschlag (Fr + Sa): Große Treppe 5, Aufpreis Block A Große Treppe: 5, Abzug für Vorstellungen im Theaterzelt 6, MITTELALTER TRIFFT MODERNE Altstadt und Kunsthalle Würth/ Johanniterkirche Tagesausflug ab 0 Termin: ganzjährig Folgende Leistungen sind enthalten: Stadtführung (90 min.) durch die historische Altstadt mit Besichtigung St. Michael Hohenloher Schmaus in einem Restaurant in der Altstadt Eintritt und Führung durch die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Würth (60min.) pro Person ab 2, EIN TAG DURCH DIE JAHRHUNDERTE Altstadt und Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen Tagesausflug ab und täglich außer Montag täglich Folgende Leistungen sind enthalten: Stadtführung durch die historische Altstadt (60 min.) Hohenloher Schmaus in einem Restaurant in der Altstadt oder im Museumsgasthof Eintritt und Führung durch das Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen (20 min.) pro Person ab 23, 34

35 Reformation HALL IS(S)T GUT! Eine kulinarische Stadtführung Tagesausflug ab 0 Termin: ganzjährig Folgende Leistungen sind enthalten: dreigeteilte Stadtführung. Zwischendurch gibt es in drei verschiedenen gastronomischen Betrieben: Begrüßungssekt mit einer Vorspeise Hauptgang inkl. Getränk nach Wahl abschließend Dessert und Tasse Kaffee in einem Hotel-Restaurant pro Person 52, Dieses Arrangement ist an den Sonntagen 2.3., 9.4., 4.5., 0.9., 8.0. und jeweils ab Uhr auch für Individualgäste buchbar. BRAUEREI UND MEHR Altstadt und Privatbrauerei Tagesausflug ab 0/20 Termin: ganzjährig (Mo Sa) Beginn nach Wahl + Absprache Folgende Leistungen sind enthalten (e pro Person): Führung durch die historische Altstadt (60 min.) Führung durch die Haller Löwenbrauerei (90 min.) Bierverkostung und Bierglas zum Mitnehmen 0 5 3, 6 30, Auf Wunsch auch mit Hohenloher Schmaus (9 Gerichte zur Auswahl) im Brauerei gasthof Zum Löwen ab 0 + 5, AUF DEN SPUREN VON JOHANNES BRENZ Tagesausflug ab 0 20 Termin: ganzjährig Wandeln Sie auf den Spuren des Reformators Johannes Brenz. Wohl keiner bewirkte so viele soziale Umbrüche in Schwäbisch Hall. Folgende Leistungen sind enthalten: Stadtführung durch die historische Altstadt mit Besichtigung der Kunstwerke in der Kirche St. Michael, die dank Johannes Brenz vom Bildersturm verschont blieben (90 min.) Hohenloher Schmaus in einem Restaurant in der Altstadt Eintritt und Führung durch die Ausstellung zum Thema Lucas Cranach in der Johanniterkirche (45 min.) pro Person , , WEIHNACHTSZAUBER SCHWÄBISCH HALL Tagesausflug ab 0 Termin: 30. November bis 22. Dezember 207 Folgende Leistungen sind enthalten: Besuch des Weihnachtsmarktes auf dem historischen Marktplatz Thematische oder historische Stadtführung oder Nachtwächterrundgang (90 min.) Eintritt in alle drei Schwäbisch Haller Museen plus Getränkegutschein für den Weihnachtsmarkt Verzehrgutschein für den Weihnachtsmarkt pro Person 2, oder Glühwein oder Punsch auf dem Weihnachtsmarkt Hohenloher Schmaus in einem Restaurant in der Altstadt pro Person 23, oder Weihnachtliche Glühweinprobe in der Weinhandlung Seifried II mit 5 Glühweinsorten pro Person 2, oder Zimtsterne backen im Café am Markt, Vorführung mit Backtipps Tasse Kaffee und Stück Torte 2 Zimtsterne als Geschenk pro Person 22, 35

36 Hotels Viele unserer Gastgeber sind online buchbar. Bitte beachten Sie dieses Zeichen. Buchen Sie Ihr Hotelzimmer unter Schneller und bequemer geht s nicht! Kinderermäßigung Telefon Schwimmbad Hunde willkommen Waschmaschine Behindertengerecht TV im Zimmer Sauna/Solarium Fahrradverleih Spülmaschine Dusche/WC Restaurant Garten/Liegewiese Terrasse/Balkon Aufenthaltsraum/TV Bad/WC Parkplatz/Garage Nichtraucherzimmer Küche/Kochgelegenheit Internet/W-LAN Klimaanlage Lift Kreditkarten Kinderbett Allergikerzimmer Romantik Hotel Adelshof **** E5 Friedheinz Eggensperger Am Markt 2-3 Tel Fax hotel.adelshof@online.de EZ DZ Mehrbett Suite Bettenzahl ab 95, ab 30, ab 75, ab 200, 76 Direkt am Marktplatz mit der berühmten Freilichtspieltreppe heißen wir Sie im Romantik Hotel Der Adelshof herzlich willkommen. Erleben Sie Genusskultur und stilvolle Lebensart im edlen Ambiente eines geschichtlich bedeutenden Hauses. Entspannen Sie in einem liebevoll eingerichteten Komfort- oder Themenzimmer und lassen Sie in unserer Wellness Oase die Seele baumeln. Friedheinz Eggensperger verwöhnt Sie in den Restaurants Ratskeller und San Michele mit kulinarischen Köstlich keiten seiner französisch-italienisch inspirierten Küche aus den besten Zutaten der Region Hotel Blauer Bock B6 Osman Gül Lange Straße 5 53 Tel , Fax kontakt@hotel-blauer-bock.de EZ DZ Mehrbett Bettenzahl ab 69, ab 89, ab 40, Eingebettet im Stadtkern von Schwäbisch Hall liegt der Blaue Bock in ruhiger Lage in unmittelbarer Nähe zur Kunsthalle Würth. Das über 200 Jahre alte Gebäude mit liebevoll eingerichteten Gästezimmern lädt zum Verweilen ein. Das Steakhaus-Restaurant bietet auch internationale Gerichte und ist behindertengerecht. Der Sölchebäck garni B 0 Hotel Steinofenbäckerei e.k. Hauffstraße 4 Tel Fax hotel@der-soelchebaeck.de EZ DZ Mehrbett Bettenzahl ab 60, ab 90, ab 32, Familiär geführtes Hotel, ruhig und stadtnah. Idyllischer Fußweg in die historische Alt stadt (5 Minuten). Allergikerzimmer, Ferienwohnung. Eigene Steinofenbäckerei mit täglich frischen Backwaren aus traditioneller Herstellung (auch sonntags). Spezielle Backwaren für Allergiker, gluten- und lactosefreie Backwaren zum Frühstück. Arrangements und Seminare unter Kostenlose Parkplätze direkt am Haus. Rad-Service-Station. 36 H O T E L Hotelbeschilderung: Folgen Sie in Schwäbisch Hall bitte den grünen Schildern entlang des Stadtgrabenrings.

37 Ringhotel Die Krone**** Hessental 3 km Familie Dürr Wirtsgasse Tel Fax info@hotel-diekrone.de EZ DZ Mehrbett Suite Bettenzahl ab 85, ab 2, ab 42, auf Anfrage Aus Liebe zum Gast sind wir ein typisches Ringhotel: familiäre Atmosphäre, aufmerksame und gastfreundliche Mitarbeiter, komfortables und zeitgemäßes Ambiente, wohnliche Zimmer. Die ländliche Ruhe und die Schönheit der Landschaft mit ihren gemütlichen Städten, Dörfern und Wäldern schaffen den Rahmen für entspannende Tage im Hohenloher Land. Stadt-gut Hotel Goldener Adler *** superior D5 Familie Weissbach Am Markt Tel , Fax info@hotelgoldeneradler.de EZ DZ Mehrbett Bettenzahl ab 79, ab 04, ab 29, Der älteste Gasthof der Stadt, Baujahr 35 zählt mit zu den ältesten Fachwerkhäusern von Schwäbisch Hall, ja von ganz Südwestdeutschland. Er präsentiert sich nach kompletter Modernisierung in neuem Gewand. Die meisterliche Küche ist bodenständig, raffiniert und abwechslungsreich. Hier kocht der Chef noch selbst. Wir, die Familie Weissbach, begrüßen Sie gerne als Gast in unserem Traditionshaus, direkt am historischen Marktplatz von Schwäbisch Hall. Hotel Haller Hof Hessental 3 km Hans-Peter Eggerth Schmiedsgasse 7 Tel Fax hallerhof@gmx.de EZ DZ Suite Mehrbett Bettenzahl ab 6, ab 86, ab 75, ab 0, Unser familiär geführtes Haus bietet verschiedene Erlebnisveranstaltungen für Gruppen sowie preisgünstige Busarrangements. Komfortable Gästezimmer und regionale Küche für Individualreisende. Denn: Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen! Ringhotel Hohenlohe **** superior B3 Volker Dürr Weilertor 4 Tel Fax info@hotel-hohenlohe.de EZ DZ Suite Bettenzahl ab 7, ab 52, ab 250, Das Ringhotel Hohenlohe hat eine wunderschöne Panoramalage und ist über einen Weg mit der Altstadt verbunden. Restaurant (20 Plätze), Bistro Bar (60), Terrasse (00). Frische regionale und internationale Küche. Bistro Snacks bis 23 Uhr. Individuell gestaltete Zimmer und Suiten auf 4-Sterne-Superior-Niveau, modernes Konferenz-Center, Spa-Bereich mit Solebad, Sauna-Erlebniswelt, Salzgrotten und Beautyabteilung. > Die Legende für die Symbole finden Sie auf Seite 36; den Innenstadtplan zum Ausklappen ganz hinten. 37

38 hotel-2.de Gästehäuser Ringhotel Hohenlohe B3 Volker Dürr Weilertor 4 Tel Fax info@hotel-2.de EZ DZ Bettenzahl ab 64, ab 84, Fünf Gehminuten vom Stadtzentrum entfernt bieten sich die 2008 und 20 eröffneten Gästehäuser des Hotels Hohenlohe als preiswerte Übernachtungsmöglichkeit an. Die modernen Nichtraucher-Stadthotels der 2-Sterne-Kategorie sind mit hellen freundlichen Holzmöbeln, bequemen Betten und geräumigen Nasszellen eingerichtet. Die Möglichkeit zum Frühstück sowie eine Bistro-Bar gibt es im Hotel Hohenlohe. Dort erfolgt auch die Zimmerausgabe. Hotel Kronprinz**** C7 Barbara Braun Bahnhofstraße 7 Tel Fax info@kronprinz-hall.de EZ DZ Mehrbett Bettenzahl ab 82, ab, auf Anfrage Unser Kronprinz ist ein traditionsreiches Haus aus dem 7. Jahrhundert. Die Symbiose aus Alt und Neu spiegelt sich auch in der Lage unseres modernen Hotels nahe der Kunsthalle Würth und der historischen Altstadt. Im lichtdurchfluteten Restaurant (80 Plätze), der heimeligen Kronprinzenstube (30 Plätze) und den beiden Sonnenterrassen bieten wir saisonale und regionale Küche. Qubixx StadtMitteHotel Volker Dürr Weilerwiese 3 / Tel hallo@hotel-qubixx.de EZ DZ Bettenzahl ab 69 ab 04, Das qubixx StadtMitteHotel mitten in Schwäbisch Hall beweist, dass erfrischendes Design und erstklassiger Wohlfühlkomfort nicht teuer sein müssen. Eine stylische Hotel-Lounge mit leckerem, regionalem Frühstücksbuffet, W-LAN im ganzen Haus, eine Spielkonsole und Parkplätze direkt vor dem Hotel erwarten die Gäste. Die 70 Zimmer verfügen über kuschlige Boxspringbetten, trendige Badezimmer mit Wellnessduschen und einem Power-Fön, Klimaanlage und Laptop-Safe. Entspannung finden die Gäste in der Sauna-Erlebniswelt und dem Solebad direkt nebenan. Rebers Pflug*** superior Weckrieden 3 km Familie Reber Weckriedener Straße 2 / Tel / Fax info@rebers-pflug.de EZ DZ Suite Mehrbett Bettenzahl ab 85, ab 0, ab 98, ab 78, Ankommen, wohlfühlen, genießen diesem Versprechen fühlen sich die Gastgeber aus Leidenschaft, Anette und Hans-Harald Reber, jeden Tag aufs Neue verpflichtet. Ob Sie im gemütlich-modernen Restaurant, bei schönem Wetter im idyllischen Sommergarten oder in einem der 20 neu gestalteten Hotelzimmer verweilen Slow Living wird in Rebers Pflug ganz groß geschrieben. 38 H O T E L Hotelbeschilderung: Folgen Sie in Schwäbisch Hall bitte den grünen Schildern entlang des Stadtgrabenrings.

39 Hotel Rosenbühl E5 Familie Sürmelioglu Rosenbühl 5 / Tel oder info@hotel-rosenbuehl.de EZ DZ Mehrbett Bettenzahl ab 40, ab 60, ab 75, Das Hotel Rosenbühl in einem kleinen Fachwerkhaus am Holzmarkt bietet einfache Übernachtungsmöglichkeiten ohne Frühstücksangebot. Die Pilsstube und eine Sportbar haben täglich ab 8 Uhr geöffnet. Das Hotel liegt in unmittelbarer Nähe des historischen Stadtkerns. Kostenlose Unterstellplätze für Fahrräder sowie ein öffentlicher Parkplatz stehen in der Nähe des Hauses zur Verfügung Landhaus Rössle Veinau 5 km Ernst Kunz jun. Zeilwiesen 5 / Tel / Fax 2726 info@roessle-veinau.de EZ DZ Mehrbett Bettenzahl ab 59, ab 89, ab 09, Das Landhaus Rössle liegt in Schwäbisch Hall-Veinau, mitten im Hohenloher Land. Unser Gasthof bietet Ihnen ideale Räumlichkeiten, die flexibel verwendet werden können. Vom wunderschönen Sommergarten mit gemütlicher Jagdhütte und Kaminfeuer über eine rustikale Feldscheune bis hin zu den modernen Übernachtungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Sie! Hotel Scholl E5 Christian Scholl Klosterstraße 2-4 Tel Fax info@hotelscholl.de EZ DZ Suite Bettenzahl ab 90, ab 36, ab 95, Im Herzen der Altstadt von Schwäbisch Hall präsentiert sich das Hotel mit einer denkmalgeschützten Fachwerkfassade und überrascht im Inneren mit zeitgemäßem Design. Kostenlose sichere Unterbringung von Motor- und Fahrrädern möglich NEU: Jetzt Verfügbarkeit prüfen / buchen mit dem Smartphone hotelscholl.de Hotel Smartino Hessental 3 km Sandra Lutz Dolanallee 7 Tel Fax info@hotel-smartino.de EZ DZ Mehrbett Bettenzahl ab 49, ab 80, ab 22, Herzlich willkommen im Design-Budget-Hotel Smartino. Hier können Sie günstig, charmant und unkompliziert übernachten, egal ob als Business- oder Freizeit-Reisender. Unsere modernen Zimmer sind mit Flachbild TV und kostenlosem WLAN ausgestattet. Die stylisch gläsernen Bäder mit Regenschauer-Dusche bieten ein Ambiente der besonderen Art. Entdecken Sie unsere Verbindung von Atmosphäre, Design und günstiger Übernachtung! Stay-smart! > Die Legende für die Symbole finden Sie auf Seite 36; den Innenstadtplan zum Ausklappen ganz hinten. 39

40 Hotel-Restaurant Sonneck*** superior Gottwollshausen 5 km Familie Klenk Fischweg 2 Tel Fax info@sonneck-klenk.de EZ DZ Mehrbett Bettenzahl ab 63, ab 90, ab 30, In einem kleinen ruhigen Vorort, westlich von Schwäbisch Hall liegt unser Hotel, nur,5 km vom Freilandmuseum entfernt, 20 Gehminuten in die Innenstadt und 5 Autominuten zum Industriegebiet West. Die Familien Klenk und Stöcker freuen sich auf Ihren Besuch. Ob Sie zum Erholen, Feiern, Genießen oder aus geschäftlichen Gründen hier einkehren, wir heißen Sie herzlich willkommen. Es ist täglich durchgehend geöffnet und unsere Küchen- Crew verwöhnt Ihren Gaumen durchgehend mit allerlei regionalen und frischen Gerichten. Landhaus Wolf *** superior Restaurant Eisenbahn Hessental 3 km Thomas Wolf Karl-Kurz-Str. 2 Tel Fax info@landhauswolf.eu EZ DZ Suite Mehrbett Bettenzahl ab 69, ab 99, Die Gastlichkeit des Hauses und der herzliche, individuelle und freundliche Service sorgen für Ihren angenehmen Aufenthalt. Unser familiär geführtes Hotel verfügt über geschmackvoll eingerichtete Zimmer, die nach modernem Standard und teilweise mit Sauna ausgestattet sind. Unsere Küche ist ausgezeichnet mit Stern im Guide Michelin und 7 Punkte im Gault Millau. Der Tagungsbereich umfasst drei Seminarräume. Unser eleganter Festsaal bietet Platz für bis zu 80 und die Gartenterrasse für bis zu 35. Ferienwohnungen Ferienwohnung Altstadtdomizil Claudia Littig Pfarrgasse 2 / kontakt@altstadtdomizilschwaebisch-hall.de ab 69, E5 In unmittelbarer Nähe zum Marktplatz und trotzdem ruhig gelegen erwartet Sie ein liebevoller Mix aus modernem Design und dem Flair einer Altbauwohnung. Bad mit echten Eichenholzdielen, komplett ausgestattete Küche, Boxspringbett. Bettwäsche und Handtücher inklusive. Endreinigung: 30,. Ferienwohnung Altstadtflair U3 Ute Speckmaier Unterlimpurger Straße 3 Tel AltstadtflairU3@t-online.de ab 70, E7 Wenige Schritte vom Marktplatz entfernt befindet sich unsere Ferienwohung. Komplett eingerichtet, 2 Schlafzimmer und Ausziehsofa im Wohnzimmer. Bettwäsche und Handtücher vorhanden. Endreinigung 30, /50,, buchbar ab 2 Übernachtungen. Altstadtresidenz Gerda Hofmann Im Weiler 8, Tel oder Fax info@residenz-weilertor.de ab 70, B4 Exclusive Ferienwohnung in der Bastei des Weilertors. Herrliche Aussicht auf St. Michael, mitten in der Altstadt. Kunsthalle Würth und Johanniterkirche in unmittelbarer Nähe, Wellnessoase Hotel Hohenlohe 50m, Fahrradunterstellmöglichkeit. 40

41 Ferienwohnung Altstadt-Suite Familie Rungas Im Weiler 26 Telefon ab 69, B4 Exclusive Ferienwohnung im EG, zentrale Lage in der Altstadt am Weilertor, 2 Schlafzimmer, Terrasse und Fahrradabstellmöglichkeiten. Solebad mit Wellness-Oase in 00 m Entfernung, Kunsthalle Würth und Johanniterkirche in unmittelbarer Nähe. Appartement Am Einkorn 4 km Damaris Wachtendonk Eberhard-Heim-Straße 24 -Hessental Tel , Tel./Fax Am-Einkorn@gmx.de ab 45, Charmantes Appartement. Bus, Bahn und Restaurants erreichbar in 5 Gehminuten. Ruhige Lage mit Blick ins Grüne. 3 Zimmer mit Parkettboden. Ideal auch für Familien mit Kindern. Ferienwohnung Am Fluss 2 km Monika Riedel Hammerschmiedsweg 26 Tel oder ferienhaus-riedel@web.de Ferienwohnung Am Kocher Diana Pankau Mauerstr. 4 Tel oder info@apartment-sha.de , bzw. 50, 20 2 ab 45, 2 Ferienwohnungen für 6 bzw. 2 direkt am Kocher-Jagst-Radweg. Nur 2 km vom Marktplatz entfernt wohnen Sie in idyllischer Umgebung mit herrlichem Ausblick über das Kochertal. Überdachte Terrasse, Einbauküche, Waschmaschine und Trockner vorhanden. Die modern eingerichtete Ferienwohnung befindet sich inmitten der Altstadt, direkt am Kocher. Die Kunsthalle Würth, Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten sind in unmittelbarer Nähe. Die Ferienwohnung ist komplett eingerichtet. Eine Fahrradunterstellmöglichkeit, Handtücher und Bettwäsche sind vorhanden. 20, Endreinigung. Ferienwohnung Am Kochersteig 4 km Heinz und Erika Falk Masslerweg -Breitenstein Tel heinz.falk@gmx.de , Ruhige und sonnige Ferienwohnung in Siedlungsrandlage, EG, moderne, hochwertige Einrichtung, Wohn-/Schlafzimmer, Ankleide, gut ausgestattete Küche, kleine Terrasse, Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Endreinigungspauschale. Ferienwohnungen Annabell,5 km Kernerstraße 29 Tel oder info@windmuellers.de B0 3 2 / 77 / 94 2 / 5 / 6 ab 30, /45, /45, Ein neues Appartement und 2 moderne, große und komplett eingerichtete Wohnungen mit überdachten Balkonen, je 2 Schlafzimmern, Einbauküchen und Internet. Bettwäsche und Handtücher sind inklusive. Gute Infrastruktur, ruhig und stadtnah. Appartement 5 Gabriele Gehring Johanniterstraße 5 Tel oder Gehring55@t-online.de 36 2 ab 49, B3 Ferienwohnung direkt in der Stadtmitte, 3 Gehminuten zum Zentralen Omnibus - bahnhof, moderne, separate komplett eingerichtete Küche, französisches Bett (40 cm), Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Reinigungspauschale 20, Appartement am City Rand Reinhard Lückheide Unterlimpurger Straße 2/ Tel Fax r.lueckheide@t-online.de , F9 Das Appartment befindet sich in einem denkmalgeschützten Fachwerkgebäude und ist modern möbliert. Ca. 5 Gehminuten zum Marktplatz und Stadtpark. Bettwäsche und Handtücher sind im enthalten. Bei längerem Aufenthalt ist ein Pauschalpreis möglich. > Die Legende für die Symbole finden Sie auf Seite 36; den Innenstadtplan zum Ausklappen ganz hinten. 4

42 Ferienwohnung Comburg Torbau 2 km Landesakademie Comburg -Steinbach Tel , Fax poststelle@aka-co.kv.bwl.de 70 max. 4 80, Ferienwohnung im ehemaligen Benediktinerkloster Großcomburg, ruhige Lage, herrlicher Ausblick, Stadtbus Haltestelle, (200 m), Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Verpflegung auf Anfrage. Endreinigung 30, Ferienwohnung De Bruyn 2 km Familie de Bruyn Egerländer Weg 24 Tel dieter.debruyn@kabelbw.de Appartements Die Krone 3 km Ringhotel Die Krone Wirtsgasse -Hessental Tel , Fax info@hotel-diekrone.de Ferien auf dem Gliemenhof 7 km Hans-Ulrich und Irmgard Frank Gliemenhof -Gailenkirchen Tel , Fax , bis 66, ab 97, ,- bis 54, DG-Wohnung, 3 /2 Zimmer, Wohnzimmer, Doppelbett-Schlafzimmer, Schlafzimmer mit 2 Einzelbetten, Esszimmer, Einbauküche, Bad mit Wanne, sep. WC, Bettwäsche und Handtücher werden gestellt. Stadtrandlage. Attraktive Wohnungen mit **** Hotelkomfort. e inkl. Saunabenutzung, Concierge - service, Babyfonservice, Landpark mit Spielund Grillplatz im benachbarten Hotel. Modern und gemütlich ausgestattete Appartements. Einzelhof mit vielen Tieren, einem Kräutergarten, einer Grillstelle mit Gartenhaus und einem Spielplatz und einer Liegewiese. Eine Stadtbus- sowie die Zughaltestelle am Freilandmuseum in 300 m Entfernung. Weitere auf Anfrage möglich. Monteur-Unterkunft Schwäbisch Hall 5 km Sanja Lang Hohenholz 8 Tel , Fax ferienhof-lang@t-online.de ab 20, Die gepflegten Appartements, Ferienwohnungen und das Ferienhaus befinden sich in ruhiger Lage, etwa 5 km von der Innenstadt entfernt. Sie sind komplett und modern eingerichtet und mit schnellem Internet ausgestattet. Ferienwohnungen Heimbach 5 km Ingeborg Heimbach Schwanenstraße 9 -Veinau Tel , Fax ingeborgheimbach@t-online.de Ferienwohnung Hespelt 4 km Sonja Hespelt Einkornstr. 50 -Hessental Tel oder info@hespeltgenuss.de Horsts Appartementhaus Uwe Hartmann Rosenbühl 2 Tel Uwe.Hart@web.de / ab 25, 00 6 ab 60, ab 22, /27, E5 Landhausstil, hochwertige Ausstattung, 3+2 Schlafzimmer, biologische Bau weise, Erholung für Körper und Seele, großer Garten, ruhige Lage in kleinem Dorf, ebene Rad- und Wanderwege, Bushaltestelle, 3 km zum Einkaufszentrum, Hausmeisterservice. Die Ferienwohnung befindet sich auf 2 Etagen mit 2 Schlafzimmern mit 4 Einzelbetten sowie 2 Bädern und separatem WC. Für Kinder gibt es ein extra Höhlenbett. 2 Zusatzbetten möglich. Die Terrasse im EG darf gerne genutzt werden. Eine Stadtbushaltestelle befindet sich direkt am Haus. Endreinigung 60, Appartements direkt in der Innenstadt mit Wohn- u. Schlafzimmer, Esszimmer, Kitchenette, Trockner. Bettwäsche und Handtücher vorhanden. Parken nach Verfüg barkeit, Bushaltestelle in 50 m. 42

43 Ferienwohnung Im Lindach C6 Im Lindach Tel ab 60, Renovierte Ferienwohnung in zentraler Lage mit 2 Schlafzimmern, Bettwäsche und Handtücher vorhanden. Ab 3 Übernachtungen. Appartements Im Vogelsang,5 km Uli Thieme Im Vogelsang 2 / 3 Tel im-vogelsang@gmx.de 2 22 / , / 45, Sonnige und ruhige bzw. 2-Zimmer-App. mit Balkon, Neubau, moderne Einrichtung, Einbauküche, Spülmaschine, W-LAN, Sat-TV, Bettwäsche, Handtücher. 2 Gehminuten zur Innenstadt, 300 m zur Buslinie, ab 3 Nächte buchbar, Endreinigung 20, Appartement Jung 2 km Familie Jung Steinbeisweg 25 Tel , Fax Adelheid.Jung@cnc-jung.de ab 5, Handelszentrum West, Appartements oder Einzelzimmer, Bettwäsche, Bushaltestelle vor dem Haus. Ferienwohnungen Jung E7 Familie Jung Unterlimpurger Straße 6 Tel , Fax Adelheid.Jung@cnc-jung.de ab 20, Ruhige Lage direkt vor der historischen Altstadt am Stadtpark. Parken im Parkhaus Schied graben (direkt gegenüber) gegen Gebühr. Ferienwohnung Jung **** 5 km Familie Jung Schlossgasse 23 -Eltershofen Tel , Fax Adelheid.Jung@cnc-jung.de , bis 85, Ferienwohnung mit Wintergarten und Zugang zum Garten. 3 Schlafzimmer mit TV. Gute Möglichkeiten für Wanderungen. Nahe Freibad Gelbingen. Küche mit Spülmaschine, Bettwäsche inkl., Tiefgarage mit Aufzug zur Wohnung, Tiere gegen Aufpreis. Ferienwohnung Kerscher 5 km Waltraud Kerscher Egelgasse 2 -Eltershofen Tel oder waltraud_kerscher@t-online.d ab 32, Ruhige gepflegte Dachwohnung, 5 Autominuten vom Stadtzentrum entfernt. Die Wohnung ist modern eingerichtet. Bettwäsche und Handtücher sind vorhanden. Ferien auf dem Bauernhof Lang 5 km Ferienhof Familie Lang Hohenholz 8 -Hohenholz Tel , Fax ferienhof-lang@t-online.de 3/ /0 ab 20, Stilvolles Bauernhaus mit 4 gemütlichen Ferienwohnungen, Ferienhaus, 2 DZ + EZ, Kinderspielplatz, auch für Gruppen bis 5 Pers., Grillplatz, viele Tiere, Pizzaofen, Stadtbushaltestelle,. Lauckners Gästezimmer E5 Siegfried Lauckner Nonnenhof 5 Tel alauck@t-online.de , bis 40, Gästezimmer in der Stadtmitte nahe Marktplatz, Handtücher und Bettwäsche vorhanden. Übernachtung auch gerne für Pilger, Wanderer und Monteure. Reichhaltiges Frühstück gegen Aufpreis von 5, pro Person. > Die Legende für die Symbole finden Sie auf Seite 36; den Innenstadtplan zum Ausklappen ganz hinten. 43

44 Ferienwohnung Maas 2 km Eleonore Maas Hermeswies 2 -Hessental Tel emaas0@web.de Ferienwohnung Meier 2 km Familie Meier Gebsattelweg 26 -Steinbach Tel oder anne-chr.strohbach@gmx.de 67 4 ab 35, 89 4 ab 50, Gepflegte, ruhige DG-Wohnung, 2 Schlaf - zimmer, großes Wohnzimmer, Küche, Dusche und WC getrennt, 3 Gehminuten zur Bus - haltestelle, 2 km zum Bahnhof, Bettwäsche und Handtücher vorhanden, Gartenbenutzung mit Sitzmöbeln. Die Wohnung befindet sich in ruhiger Wohnlage. Parkmöglichkeiten vor dem Haus. Eine Bushaltestelle Richtung Innenstadt bzw. Bahnhof Hessental ist fußläufig in 3 Minuten zu erreichen. Gut zu Fuß erreichbar sind auch die Festwiese (5 Min.), die Comburg (7 Min.) Ferienwohnungen Maier Frieder Maier Glockengasse 2/2 Tel , Fax haller.wohnung@arcor.de B5 3 8/26/50 max. 4 ab 25, /35, /50, Zentral gelegene, gepflegte Stadt wohnungen zum Teil mit Blick auf den Kern der Altstadt und die Umgebung, Bettwäsche, Handtücher, Waschmaschine, Trockner vorhanden. Ferienwohnung Ostendorph I 5 km Hannelore und Klaus Ostendorph Ippergasse / -Eltershofen Tel. + Fax oder klausostendorph@yahoo.de 70 4 ab 30, Ferienwohnung in ruhiger Lage in einem Vorort, 5 km bis zum Stadtzentrum, 2 Zimmer, voll ausgestattete Einbauküche Ferienwohnungen Ostendorph II 8 km Hannelore und Klaus Ostendorph Föhrenstraße 8 -Sulzdorf Tel. + Fax oder klausostendorph@yahoo.de 300, je Zimmer 5 2 ab 5,- Ruhig im Wohngebiet von Sulzdorf gelegen. Großzügiges Haus mit Zi, z.t. als DZ nutzbar, moderne Küche voll eingerichtet, 2 Duschräume (8 Du schen) und 3 WCs (separat), Bettwäsche. Bushaltestelle und Einkaufs - möglichkeit 50m Ferienwohnung Pastille Barbara Pastille Gelbinger Gasse 50 Tel , / 55, D2 Kleine, moderne Ferienwohnung in der Altstadt, Küchenzeile, Doppelbett, Unter - stellmöglichkeit für Fahrräder und Motor rad, Handtücher und Bettwäsche vorhanden, geführte Motorradtour am Wochenende möglich. Ferienwohnung Postgütle Claudia Stahl Am Postgütle 8 Tel crstahl@web.de , E Komfortable, große, sonnige Ferienwohnung, Bettwäsche, Handtücher. Idyllischer Garten, Gartenmitbenutzung, 5 Gehminuten zur Innenstadt, Vermietung nur ab mindestens 5 Nächten. Appartment Schulz 2 km Margarete Schulz Schönhuthweg 3 Tel oder Fax: appartment-schulz-sha@web.de 73 3 ab 50, Voll ausgestattete Wohnung, Allergikerbetten, 2 Gehminuten zum Bus/Limpurgerplatz, beste Einkaufsmöglichkeiten, 5 min. zur Innenstadt, 0 min. zur Freizeitanlage Schenkensee, Bettwäsche und Handtücher, Endreinigung 20,, Langzeitpreise auf Anfrage. 44

45 Ferienwohnung Stucki Familie Stucki Am Postgütle 2 Tel oder stuckiute@gmail.com , Ferienwohnung in zentraler und ruhiger Lage, nur 5 Gehminuten zur Innenstadt, 0 Minuten zum Diak Klinikum und doch im Grünen. Die Wohnung ist komplett eingerichtet. Schlafzimmer mit,40 m breites Bett und Wohnzimmer mit Schlafsofa. Die Terrasse kann gerne mitbenutzt werden. Haustiere auf Anfrage. Buchbar ab 2 Nächten. Ferienwohnung Thier 5 km Christa und Klaus Thier Dorfstraße 6 -Wackershofen Tel Fax / 90 3 / 3 5 ab 30, / 50, Die Wohnungen befinden sich idyllisch gelegen in Wackershofen in der Nähe des Freilandmuseums. Eine Stadtbushaltestelle ist nur 2 Gehminuten entfernt, der Bahnhof 5 Gehminuten. Eine Liegewiese mit Grillplatz und Kinderspielplatz befindet sich am Haus. Ferienwohnung Thomas F9 Niels C. Thomas Büschlerstraße 66 Tel oder thomnc@gmail.com , Wohnung mit separatem Eingang und eigenem Sitzplatz im Garten, ruhige Lage direkt am Stadtpark Acker anlagen und am Kocher-Jagst-Radweg, 5 Gehminten zur Innenstadt. Reingungspauschale 0, Apartmenthaus Wohnwerk 4 Josef Hucht Unterlimpurger Str. 4 Tel , Fax info@wohnwerk4.de je nach Dauer E7 Komfortable Wohnapartments in freistehendem Stadthaus nahe Zentrum, individuelle und gemütliche Grundrisse, komplett eingerichtet mit schnellem Internet, Fußbodenheizung, Stellpätze am Haus, buchbar ab Woche bzw. auf Anfrage. Ferienwohnung Zwickl 5 km Elisabeth Zwickl Sülz 6 -Sülz Tel oder bis 4 ab 30, Stadtnahe Ferienwohnung (Vorort) mit Parkplatz am Haus, separater Eingang, inkl. Wäsche und Handtücher, gut ausge-stattete Küche. Hostel, Camping, Wohnmobilstellplatz Jugendherberge Langenfelder Weg 5 Tel Fax info@jugendherberge-schwaebisch-hall.de Mehrbett 2-Bett Du/WC bis 27 Jahre ab 27 Jahre ,20 28,20 F6 Die Jugendherberge Schwäbisch Hall liegt in Höhenlage mit Blick über die Stadt. Nur 5 Gehminuten von der Innenstadt entfernt. Das Haus eignet sich hervorragend für Seminar- und Musikgruppen. Eine DJH-Mitgliedschaft ist erforderlich. Tagungsräume für Hostel Einkorn 7 km Einkorn -Hessental Telefon kontakt@der-einkorn.de Betten Schlafsaal/ÜF DZ/ÜF EZ 28 ab 20, 52, bis 58, mit Zuschlag Schwäbisch Halls höchstgelegene Herberge (Hostel) auf dem Aussichtsberg Einkorn. Gaststätte mit herrlichem Biergarten und Kin derspielplatz an der historischen Ruine Einkorn. Traditionelle, heimische Küche vorwiegend aus kontrolliertem Anbau. Tipp: Hochzeit, Jubiläum, Firmenevent auf dem Einkorn! > Die Legende für die Symbole finden Sie auf Seite 36; den Innenstadtplan zum Ausklappen ganz hinten. 45

46 Campingplatz Steinbacher See**** 2 km Thomas Seitel Mühlsteige 26 -Steinbach Tel , Fax thomas.seitel@t-online.de Stellplätze Erwachsene ermäßigt 50 / 8,50 5,50 4,50 Geöffnet , im Winter auf Anfrage, Camperstüble Letzte Kneipe am See, Freiterrasse, Volleyball, Boule, Tischtennis. Direkt am Kocher-Jagst-Radweg, schön ruhig und stadtnah (ca. 2 km)gelegen. GPS: E, N Wohnmobilstellplätze Parkplatz Auwiese Spitalmühlenstraße Zufahrt über Heilbronner Straße GPS I: 9 44' 5" O 49 7' 9'' N GPS II: 9,73485 E 49,222 N Stellplätze je Parkgebühr Verbleibdauer 7 9 x 3,5 m kostenlos max. 48 Std. 7 kostenfreie Stellplätze ruhig und idyllisch gelegen am Ortsrand direkt am Kocher-Jagst- Radweg. Teilweise beschattet, ganzjährig geöffnet. Die An- und Abfahrt ist jederzeit möglich. Der Platz-Untergrund besteht aus Schotter, es sind keine Wasser Ver- und Entsorgungsstationen und kein Stromanschluss vorhanden. Restaurants, Cafés und Kneipen Caféhaus / Conditorei Ableitner C6 Joachim Burkart Bahnhofstraße 5 7 Tel , Fax 762 info@cafe-ableitner.de Plätze außen geöffnet Ruhetag Uhr Montag Eigene Konditorei, täglich Frühstück und Mittagstisch mit ausgewählten frischen Speisen. Haller Spezialitäten und hausgemachtes Eis Gaststuben Alt Hall D3 Georgios Vasileiou Gelbinger Gasse 32 Tel , Fax info@althall.eu Plätze außen geöffnet Uhr Uhr Moderne, griechische Küche. Lassen Sie sich in unserem gemütlichen Gewölbekeller bei Ihren Festlichkeiten und Familienfeiern von uns verwöhnen. Café Am Markt D5 Sandra Künzel Am Markt 0 Tel , Fax 704 info@cafe-schwaebisch-hall.de Plätze außen geöffnet Festspielzeit Im Winter: Uhr 9 20:30 Uhr Sa/So/Feiertage 9 7, Mo Fr 9 8 Uhr Direkt am historischen Marktplatz und der Kirche St. Michael. Feine Torten, Pralinen und herzhafte Speisen aus eigener Herstellung. Durchgehend warme Küche, W-LAN Asia China-Restaurant D2 Familie Chiu Gelbinger Gasse 49 Tel Plätze außen geöffnet Ruhetag Uhr Uhr Montag Feine chinesische Kochkunst aus dem Wok. Gemütliche Gartenterrasse direkt auf der historischen Stadtmauer (Westlage), 5 Gehminuten zum Marktplatz. 46

47 Asia Wok D2 Familie Le Schwatzbühlgasse 7 Tel Plätze außen geöffnet So Do :30 22 Uhr Fr + Sa 23 Uhr Frische asiatische Küche aus dem Wok nach traditioneller Kochkunst. Frisch, schnell und direkt vor Ihren Augen zubereitet. Biergarten Unterwöhrd C6 Paul Bonin Tel Fax info@biergarten-hall.de geöffnet täglich ab 6 Uhr Sa/So ab Uhr 50 Sitzplätze mit Bedienung, 350 Plätze Selbstbedienung, heimische Bier- und Grillspezialitäten, geöffnet Mai bis September bei gutem Wetter. Brauerei Ausschank Zum Löwen Marianne Ungerer Mauerstraße 7 Tel , Fax Plätze außen geöffnet Ruhetag C , Uhr Mi und Do Brauereitypische Einrichtung,regionale, traditionelle Küche, 5 verschiedene Biere der Löwenbrauerei Hall vom Faß, direkt unterhalb der Kunsthalle Würth, senioren- und behindertengerecht. Piano, Bar und Cocktails Büschlerkeller D5 F. Eggensperger Am Markt 2-3 Telefon Plätze außen geöffnet Ruhetag ab 8 Uhr Montag Cocktailbar, Nachtcafe in historischem Gewölbe, Büschlers Laube im historischen Innenhof bei schönem Wetter. Ethio Genet Nerayo Färbergasse 3 Tel Plätze außen geöffnet Ruhetag Uhr Uhr So und Mo B6 Die Äthiopische Küche setzt sich traditionell aus Schmorgerichten zusammen, die auf Geflügel-, Lammoder Rindfleisch basieren. Es gibt aber auch eine Vielzahl an veganen Gerichten. Auf Geschmacksverstärker verzichten wir komplett. Restaurant Gandhi Didar Singh Plätze Gelbinger Gasse außen geöffnet Tel oder gandhi-rest@web.de Ruhetag Uhr und Uhr Mittwoch D Speisen wie ein Maharadscha in einem farbenfrohen Ambiente oder im Garten mit Pavillon. Verführung für Freunde der indischen Küche mit exotischen Köstlichkeiten in der Variante mild, scharf bis grenzenlos scharf ganz nach Ihren Wünschen. Markthalle Kornhausscheune Sonja Noller Kornhausstraße 6 Tel Fax sonja.noller@besh.de Plätze außen geöffnet Ruhetag Uhr Sa Uhr Sonntag C4 Individueller geht s nicht: Suchen Sie sich Ihr Stück Fleisch vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein oder boeuf de Hohenlohe beides auch dry-aged sowie vom Hohenloher Lamm an unserer Theke aus. Wir bereiten es Ihnen frisch nach Wunsch zu. Masusake Sushi Restaurant C5 Familie Le Blockgasse 6 Tel Plätze außen geöffnet Ruhetag 60 2 Di Sa 5 Uhr und Uhr So Uhr Montag Das erste Sushi Restaurant in Schwäbisch Hall mit Sushi-Laufband. Alle unsere Gerichte werden frisch zubereitet. > Weitere Gasthöfe, Restaurants und Cafés/Szenelokale in Schwäbisch Hall unter 47

48 Restaurant Ohso B6 Simon Würtz Zollhüttengasse Tel Plätze außen geöffnet Ruhetag 35 6 Do Mo 8 22 Uhr Di + Mi Experimentierfreudige, europäische Küche. Lokaler Einkauf regionaler Waren, auch für Vegetarier/Allergiker geeignet. Wir legen Wert auf hochwertige Speisen und Getränke in entspannter Umgebung. Restaurant Posthörnle D5 Selami Keklik Sparkassenplatz 3 Tel Plätze außen geöffnet Ruhetag Uhr und Uhr Montagabend Türkische Küche mit Grillspezialitäten, aber auch vegetarische und vegane Gerichte. Wechselnder Mittagstisch, abends à la carte. Bäckerei Renner Stefan Renner Gelbinger Gasse 9 Tel Plätze geöffnet Ruhetag 8 25 Mo Sa 7 3 Uhr und 4 8 Uhr Di + Sa Nachmittag, Sonntag Tradition, Handwerk, Zukunft diese drei Schlagwörter stehen für unsere Bäckerei und unsere Produkte. Bei uns bekommen Sie ausschließlich Produkte aus eigener Herstellung. Wir mischen, rösten, kochen und backen nach traditioneller Weise. Gasthof Roter Ochsen 5 km Familie Gehr Dorfstraße 5 -Wackershofen Tel Plätze außen geöffnet Ruhetag Di Sa 0 23 Uhr So 0 8 Uhr Montag, außerhalb Museumssaison Mo+Di Unser Gasthof befindet sich idyllisch gelegen im Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen. Bei uns erhalten Sie Bioland, Slow Food und Gerichte von regionalen Lebensmittelpartnern. Unsere Küche ist stets frisch und hausgemacht. Salinas 8 Karl Schwerdel Salinenstr. 8 Tel info@salinas8.de Plätze außen geöffnet Mo Sa 22 Uhr So 2 2 Uhr C3 Spanische und mediterrane Küche mit Tapas & Paella, Spitzenweinen, frischem Fisch & Meeresfrüchten, Fleisch & Wild aus der Region, Zigarren-Lounge, feinen Bränden und Charlys Ocho & Rent a bar Samocca Kaffee Rösterei Sibylle Kanberger Dreimühlengasse 5 Tel Fax Samocca.sha@samariterstiftung.de Plätze außen geöffnet Ruhetag Mo Fr 9 9 Uhr Sa 9 8 Uhr So- und Feiertage C3 Unser Cafe liegt im Herzen des Kocherquartiers. Menschen mit und ohne Handicap arbeiten in unserem besonderen Cafe als Team zusammen. Alle Kaffeespezialitäten werden in eigener Röstung direkt vor Ort hergestellt. Die Küche bietet kleine Köstlichkeiten. Sudhaus an der Kunsthalle Würth Panorama Hotel und Service GmbH Lange Straße 35/ Tel , Fax info@sudhaus-sha.de Plätze außen geöffnet Ruhetag B Uhr, So 9 8 Uhr Montag Hausbrauerei mit regionaler Küche, direkt gegenüber der Kunsthalle Würth. Von der Terrasse haben Sie einen fantastischen Blick über Schwäbisch Hall. Das Sudhaus ist barrierefrei. Zur Weintenne 3 km Familie Reber Im Katzenzipfel 6 -Hessental Tel , Fax 4903 info@zur-weintenne.de Plätze außen geöffnet Dienstag bis So im Monat Weinstube mit Besenatmosphäre, Woche/Monat Besenbetrieb, außerhalb der Öffnungszeiten geöffnet nach Vereinbarung für jegliche Festlichkeiten. Im Sommer mit Außenbewirtschaftung. 48

49 Viel zu entdecken rund um Schwäbisch Hall Langweilig wird es Ihnen bei uns garantiert nicht! Neben den Sehenswürdigkeiten der Stadt bietet das Umland eine Fülle an Möglichkeiten, um Land und Leute kennen zu lernen. Kein Landstrich in Deutschland hat so viele Schlösser und Burgen zu bieten wie das Hohenloher Land ( Herausragende Beispiele sind das Schloss Langenburg mit Klettergarten (24 km), Kirchberg/Jagst (3 km) oder das mächtige Renaissanceschloss Weikersheim mit seiner wunderbaren Gartenanlage (63 km). Der Limes, ein einmaliger obergermanisch-reatischer Grenzwall wurde 2006 zum UNESCO-Kulturerbe erhoben ( Besonders sehenswert sind das Römermuseum in Mainhardt (6 km), das Ostkastell in Welzheim (60 km), das Limesmuseum in Aalen (55 km) und die Limes-Aussichtsplattformen bei Pfedelbach, Zweiflingen und Öhringen. Der Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald ( hat ein ausgedehntes Netz an Radwegen. Fernwanderwege wie der Jakobsweg von Schwäbisch Hall über Murrhardt nach Esslingen, der Deutsche Limes-Wanderweg oder der Mühlenwanderweg sowie weitere 42 kommunale Wanderwege in einer Gesamtlänge von 660 km machen den Naturpark zum Wander-Eldorado. Viele reizvolle Alternativen bietet die Region Stuttgart ( Die Landeshauptstadt (80 km) bietet mit ihren international bekannten Museen, dem zoologisch-botanischem Garten Wilhelma und ihren zahlreichen Ausgeh- und Shoppingmöglichkeiten für jede und jeden etwas. Ludwigsburg (55 km) besticht durch sein prachtvolles Residenzschloss und Esslingen am Neckar (74 km) durch sein historisches Stadtbild und seinem Mittelalter-Weihnachtsmarkt. Die Burgenstraße verbindet Mannheim/Schwetzingen mit Prag. Auf einer Länge von.200 Kilometern führt sie durch ge schichts trächtige Orte wie Heidelberg, Bad Wimpfen, Heilbronn, Schwäbisch Hall, Rothenburg o.d.t., Nürnberg, Bamberg, Coburg, Kronach, Kulmbach und Bayreuth und findet nach einer Ent deckungsreise durch böhmische Burgen und Schlösser ihren Schlusspunkt in der tschechischen Haupt - stadt Prag. Der romantische Reiseweg führt neben 70 Burgen und Schlössern gleichzeitig auch durch besonders reizvolle Landschaften. 49

50 48 Stunden in Schwäbisch Hall Freitag Samstag Sonntag 4 Uhr Tausend Schritte zwischen Tradition und Zukunft Spazieren Sie durch die Fußgängerzone der historischen Altstadt mit ihren überdachten Brücken, Fachwerkhäusern und engen Gassen 5 Uhr Shopping in der Stadt Das pure Einkaufserlebnis erwartet Sie in der Altstadt. Hier verbergen sich zahlreiche Geschäfte. Darunter alteingesessene Läden ebenso wie internationale Ketten und kleine Boutiquen. Großstadteinkaufsflair hat das 20 eröffnete Kocherquartier 6 Uhr Entspannung mit Stil Genuss für alle Sinne im Solebad. Hier können Sie im bis zu 36 Grad warmen Kneippund Revitaliserungsbecken einfach mal die Zeit vergessen 20 Uhr Auf ins Nachtleben Ob Kino, Cocktail oder Tanzen: Schwäbisch Halls Nachtleben ist bunt, vielfältig und bietet für jede und jeden etwas 9 Uhr Regionale Frische Bummeln Sie über den Wochenmarkt auf dem historischen Marktplatz: Frische Ware wird hier direkt von den Erzeugern angeboten 0 Uhr Aktiv ins Wochenende Mit einer - bis 4-stündigen Wanderung auf einem der 6 ausgeschilderten Rundwanderwege direkt ab/bis Stadtzentrum oder mit dem Rad (Elektrofahrräder können vor Ort ausgeliehen werden) 4.30 Uhr Die Stadt erkunden Bei einer öffentlichen Stadtführung (Mai bis Oktober) zeigen wir Ihnen in 90 Minuten die schönsten Ecken der historischen Altstadt 6.30 Uhr Kaffeepause In einem der vielen Cafés in der Innenstadt, viele mit Außenterrasse, genießen Sie ein Stück feinster Konditoreikunst mit einem Tässchen Kaffee 0 Uhr Geschichte(n) nachspüren im Hällisch-Fränkischen Museum, Hohenloher Freilandmuseum Wackershofen oder dem Kloster Comburg vor den Toren der Stadt.30 Uhr Kunst erleben bei einer öffentlichen Führung durch die aktuelle Ausstellung der Kunsthalle Würth, alternativ auch um 4 Uhr durch die Johanniterkirche 5 Uhr Den Tag ausklingen Genießen Sie ein letztes Mal die feine regionale Küche in einem der Restaurants in der Innenstadt. Ein Spaziergang führt Sie durch den Stadtpark Ackeranlagen. Lassen Sie anschließend den Tag bei einer Tasse Kaffee gemütlich ausklingen 20 Uhr Kultur pur Unser Kulturangebot kann sich mit dem mancher größerer Städte messen. Besuchen Sie nach einem kulinarischen Highlight in einem der vielen Restaurants eine Kabarettoder Konzertaufführung und in den Sommermonaten eine Vorstellung der Freilichtspiele 50

51 Parken und Anreise > Folgen Sie dem Parkleitsystem entlang des Stadtgrabenrings So erreichen Sie Schwäbisch Hall: A6 Ausfahrt 42 und 43 Schnittpunkt B4/B9 DB aus Richtung Stuttgart oder Nürnberg bis Bhf Schwäbisch Hall-Hessental aus Richtung Heilbronn bis Bhf Schwäbisch Hall Adolf-Würth-Airport Verkehrslandeplatz Schwäbisch Hall Stuttgart 80 km Frankfurt/M 90 km München 250 Km Berlin 550 km Hamburg 625 km P Parkhaus Langer Graben (Landratsamt, Zufahrt Münzstraße) 577 Stellplätze, davon 6 Behindertenparkplätze P2 Parkhaus Schiedgraben (Zufahrt Unterlimpurger Straße) 205 Stellplätze, davon 7 Behindertenparkplätze P3 Parkhaus Alte Brauerei (Zufahrt über Bahnhofstraße) 95 Stellplätze, davon 8 Behindertenparkplätze P4 Parkhaus Ritter (Zufahrt über Johanniterstraße) 249 Stellplätze, davon 8 Behindertenparkplätze P5 Parkhaus Weilerwiese (Zufahrt über Johanniterstraße) 365 Stellplätze, davon 9 Behindertenparkplätze P6 Parkhaus Kocherquartier (Zufahrt über Salinenstraße) 307 Stellplätze, davon 9 Behindertenparkplätze P7 Parkplatz Im Haal (Zufahrt über Salinenstraße) 6 Stellplätze P8 Parkplatz Holzmarkt (Klosterstraße) Höchstparkdauer 2 Std. 48 Stellplätze, davon 2 Behindertenparkplätze P9 Parkplatz Salinenstraße (Zufahrt über Salinenstraße) 64 Stellplätze, davon 2 Behindertenparkplätze Alle Parkierungseinrichtungen sind rund um die Uhr geöffnet. Gebührenfreie Parkplätze: Auwiese 25 Plätze, 5 Gehminuten ins Zentrum Festplatz Steinbach 00 Plätze, 25 Gehminuten ins Zentrum Hagenbachhalle 65 Plätze, 30 Gehminuten ins Zentrum 7 Wohnmobilstellplätze auf dem Parkplatz Auwiese Zufahrt über Spitalmühlenstraße GPS I: O, N, GPS II: 9,73485E, 49,222 N max. Verbleibdauer 48. Std. H v ÖPNV Fahrscheinautomat Deutsche Bahn Ein- /Aussteigeplätze für Busse. Kostenloses Parken für Reisebusse auf dem ZOB Wohnmobilstellplätze Kocher-Jagst- Radweg Fußgängerzone Wickelraum WC (öffentlich) täglich 8 20 Uhr geöffnet: Am Markt 7/8, Sulfersteg, Haalhalle (nur im Sommer), Salinenstraße, Einkorn, Hohenloher Freilandmuseum und in allen Parkhäusern. Aufzug Clever Parken mit der HallCard: Information und Kartenverkauf: Touristik und Marketing, Tel Stadtwerke Schwäbisch Hall, Tel stadtwerke-hall.de/hallcard Wichtige Telefonnummern Notruf 0 Polizei , Gräterweg 8 Diakoniekrankenhaus , Diakoniestraße, Dialysestation im Diakonie- Krankenhaus Deutsches Rotes Kreuz , Rettungsleitstelle Steinbacher Straße 27 Reisezugauskunft Zentrale Auskunft 86 Taxenzentrale Taxi Exclusive Taxi Team ADAC-Pannendienst Stadtbus Kundencenter Fundbüro , Gymnasiumstraße 2 IMPRESSUM Hrsg. Touristik und Marketing Schwäbisch Hall Am Markt 9, green design Elke Müller Fotos: Ufuk Arslan, Eva Maria Kraiss, Hans Kumpf, Jürgen Weller, Nicole Hirsch, Touristik und Marketing, Fotos Freilichtspiele Schwäbisch Hall Jürgen Weller Fotografie Alle Angaben beruhen auf dem Stand 2.206; Änderungen vorbehalten. Für Beiträge Dritter keine Haftung.

52 J Gottwollshäuser Steige A6 Heilbronn-Nürnberg B9 Würzburg/Künzelsau Diakonie Krankenhaus P5 WC P Auwiese Salinenstraße P9 Parkplatz für Reisebusse ZOB WC Gelbinger Gasse Blendstatt A6 Heilbronn-Nürnberg B9 Würzburg/Künzelsau Diakonie Krankenhaus Langer Graben Stuttgarter Straße Scharfes Eck B4 Stuttgart/Backnang B9 Aalen/Gaildorf Freilandmuseum Wackershofen Hirschgraben Katharinenstraße Johanniterstraße Hospitalkirche Goethe Institut Johanniterkirche P4 WC Heimbacher Gasse St. Katharina Lange Straße Im Weiler Museumshaus Nr. 49 Brenzhaus Mauerstraße Kunsthalle Würth Kino Solebad Kocher Kocher Emil Schmidt Haus Bahnhofstr. Salinenstraße Neue Straße P7 Roter Steg Am Spitalbach Schwatzbühlgasse Haller Akademie Haalhalle P3 WC WC Sulengasse Im Haal Haus der Bildung Froschgraben Dietrich Bonhoeffer- Platz Dreimühlengasse WC Blockgasse P6 Altes Schlachthaus Sulfersteg Stadtbibliothek Schiedgraben Sparkassenplatz Haalstraße Unterwöhrd WC Marktplatz Rathaus Kocherquartier Im Keckenhof Marktstr. Galerie am Markt Hafenmarkt Gelbinger Gasse Am Säumarkt P Gymnasiumstr. Jugendherberge Untere Herrngasse Hällisch- Fränkisches Museum Spielplatz Landratsamt WC Obere Herrngasse WC Am Schuppach Pfarrgasse P2 Grasbödele Milchmarkt Unterlimpurger Straße P8 Rosenbühl Neubausaal WC Wohnheime Goethe Institut St. Michael St. Joseph Holzmarkt Zwinger Crailsheimer Str. HHN Campus SHA Hessental, Solpark, Flugplatz Sulzdorf, Ellwangen; Schenkenseebad B4 Crailsheim Bausparkasse Schwäbisch Hall Ellwanger Straße Bahnhof Schwäbisch Hall Gerhards Marionetten u. Kino im Schafstall Steinbacher Str. Kino Im Lindach Bootsverleih Minigolf Kocher Urbanskirche Stadtpark Ackeranlagen Anlagencafé Neue Reifensteige B9 Aalen/Gaildorf Hagenbachhalle Kloster Comburg 2 km ab Marktplatz 50 m 00 m Comburg, Steinbach Bahnhof Hessental Campingplatz zum Urbanstr. ger Brücke

53 < Stadtplan auf der Innenseite Gewinnspiel Souvenirs Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie mit etwas Glück einen Aufenthalt für zwei : mit einer Übernachtung im Komforthotel eine Teilnahme an einer öffentlichen Stadtführung zwei Theaterkarten für die Freilichtspielsaison 208 Bitte beantworten Sie folgende Frage: Wie heißt der neue Intendant der Freilichtspiele Schwäbisch Hall? Vom Stadtplan bis zur Radwanderkarte haben wir alles, was Ihrer Orientierung dient. Suchen Sie ein Mitbringsel für Ihre Lieben daheim? Ob schicke Tasse oder modisches T-Shirt in der Tourist Information finden Sie das Richtige! Caps, schwarz 9,90 Pins Stadtwappen,30 Salzsäckchen 2, Senden Sie Ihre Antwort bis spätestens unter dem Stichwort Schwäbisch Hall Gewinnspiel per Mail an gewinnspiel@schwaebischhall.de per Post an Touristik und Marketing Schwäbisch Hall, Am Markt 9, oder per Fax an Bestellungen nur gegen Vorkasse bei Touristik und Marketing Schwäbisch Hall Am Markt 9 Telefon , Fax Porto-Pauschale 3,50 oder über den webshop unter schwaebischhall/shop T-Shirt weiß 4,90 Die Gewinnerin/der Gewinner wird schriftlich von uns informiert. Eine Auszahlung des es ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Wir verpflichten uns, dass Ihre Daten nur firmenintern verwendet und an keinerlei außenstehende Institution weitergegeben oder verkauft werden. Viel Glück! Plüsch Haalgeist 5, 53

54 Schenkenseebad... die Erlebnisund Freizeitwelt in Ihrer Nähe Freizeitbad Reifenrutsche mit Aufwärtsstrecke, Black-Hole Rutsche mit tollen Lichteffekten, großes Kleinkinderparadies, Erlebnisbecken im Außenbereich, Sportbecken, Sprungturm, Warmbad und Dampfbad Saunapark Panorama-Sauna auf der Dachterrasse, TALO-Außensauna, Kelo-Erdsauna, Finnische Sauna, Aroma-Sauna, Sanarium, zwei Dampfbäder, Eisbrunnen, Ruheräume, beheiztes Aussenbecken, großer Saunagarten, Saunabar mit saisonalen Gerichten sowie Wellnessmassagen und Kosmetik für Körper, Geist und Seele Freibad mit 50-m-Sportbecken, Sprungturm, Planschoase, Erlebnisbecken, große Parkanlage, Rutschen und viele weitere Attraktionen für Groß und Klein Bowling-Center 6 moderne Bahnen mit 3D-animierten Bildschirmdarstellungen, vollautomatische Punktezählung, verschiedene Spielvarianten vom klassischen Bowling über Tannenbaum bis zu Black Jack, reichhaltige Speisen- und Getränkeauswahl. Schenkenseestraße 76 Telefon: 079/

Kultur Urlaub Genießen SCHWÄBISCH HALL 2018 SEHENSWÜRDIGKEITEN URLAUBSANGEBOTE HOTELS

Kultur Urlaub Genießen SCHWÄBISCH HALL 2018 SEHENSWÜRDIGKEITEN URLAUBSANGEBOTE HOTELS Kultur Urlaub Genießen SCHWÄBISCH HALL 208 SEHENSWÜRDIGKEITEN URLAUBSANGEBOTE HOTELS INHALT 2500 Jahre Stadtgeschichte 4 Highlights 208 5 Historische Altstadt 6 Historische Kirchen 7 9 Museen 0 3 Freilichtspiele

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Willkommen in Hohenlohe!

Willkommen in Hohenlohe! Willkommen in Hohenlohe! Auf einen Blick Herzlich Willkommen Abschalten, Erholen, Entspannen und Genießen, einfach mal raus und sich selbst etwas Gutes tun. Ob zur Tagung, Geschäftsreise oder um den Alltag

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist

HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist 1 HERZLICH WILLKOMMEN Tradition trifft Zeitgeist In einzigartiger Lage, nur 10 Autominuten von der Ludwigsburger Innenstadt entfernt, liegt das Schlosshotel Monrepos inmitten einer 250 Hektar großen Parkanlage.

Mehr

WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN

WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN WILLKOMMEN IN BADEN-BADEN RADISSON BLU BADISCHER HOF HOTEL Lange Straße 47, D-76530 Baden-Baden, Deutschland T: +49 7221 934 0 F: +49 7221 934 470 info.badenbaden@radissonblu.com radissonblu.com/hotel-badenbaden

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne

Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Ausflug nach Frankfurt-Höchst Fachwerk, Porzellan und Sanddüne Frankfurt am Main, 01.04.2015 (tcf): Im Westen der Metropole Frankfurt hat sich Höchst seinen eigenen Charakter bewahrt: Idyllisch gelegen

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925

Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall. gegründet 1925 Gerhards Marionettentheater Schwäbisch Hall gegründet 1925 Spielplan 2015 90 Jahre Gerhards Marionetten Ich meine, man soll sie nicht bewegen, man muss ihr erlauben, sich selbst zu bewegen; das ist die

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft lieni m a f Das e Bad h c i l d freun zen im Her! ndorf r i Z n vo Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane

Romantik Hotel Schwanefeld Romantische Urlaubstage im 4-Sterne Hotel in der historischen Stadt Meerane Romantik Hotel Schwanefeld Meerane Meerane ist eine schöne Stadt unweit von aufregenden Städten wie Leipzig und Chemnitz. Die Stadt ist voller schöner Straßen und Grünanlagen und auf dem Burgberg thront

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Ferienhäuser. JONCKERSHOF. Westende-Bad

Ferienhäuser.  JONCKERSHOF. Westende-Bad Ferienhäuser www.jonckershof.be JONCKERSHOF Westende-Bad Herzlich willkommen! Jonckershof ist ein Synonym für sorglose Ferien. Unsere komfortablen Bungalows für bis zu 8 Personen liegen mitten im Grünen

Mehr

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft

Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Hallenbad Freibad Sprungturm Rutsche Liegewiese Kunsteisbahn Saunalandschaft Herzlich Willkommen im Bibert Bad das familienfreundliche Bad im Herzen von Zirndorf! Das Bibert Bad lädt Sie mit all seinen

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel AKZENT Hotel Goldner Stern Das 4-Sterne-AKZENT-Hotel liegt im Herzen der wunderschönen Fränkischen Schweiz und bietet seinen Gästen einen Aufenthalt mit höchstm Komfort, einer tollen Landschaft und vielen

Mehr

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Zum Schlössle. Die Landresidenz in Finningen. Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen Zum Schlössle Die Landresidenz in Finningen Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen L a n d r e s i d e n z - R e s t a u r a n t - L a n d g a s t h o f Herzlich Willkommen in der Landresidenz Zum Schlössle

Mehr

Sonne tanken. Die schöne, großzügige Hotelwiese lädt zum ausgiebigen. oder zu sportlichen Aktivitäten

Sonne tanken. Die schöne, großzügige Hotelwiese lädt zum ausgiebigen. oder zu sportlichen Aktivitäten Maritimes Flair Das Yachthotel Chiemsee - nicht nur wegen seiner bevorzugten Lage eine der schönsten Hotelanlagen im Chiemgau und Bayern - liegt direkt am Westufer des Bayerischen Meeres mit herrlichem

Mehr

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage.

Beide Gebäude befinden sich auf unserem 5000 m² großen Grundstück in ruhiger Lage. Burg Romantik Landhaus Romantik Herzlich willkommen im Landhaus & Burg Hotel Romantik! Burg Romantik Landhaus Romantik luxuriöse Burgzimmer mit Balkon (Juniorsuiten) Wellnessbereich in der 2. Etage Sommerrestaurant

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 1 Dresden Museums

Mehr

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen

Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Entdecken und erleben Stadtführungen in Plochingen Offene Führungen 2019 Herzlich willkommen in Plochingen Plochingen am Neckar, am Fuße von Schurwald und Schwäbischer Alb und nahe der Landeshauptstadt

Mehr

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN LENBACHHAUS LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION DAS LENBACHHAUS IHR KUNSTMUSEUM IN MÜNCHEN LENBACHHAUS.DE Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen.

Herzlich Willkommen. Begegnung mit dem Außergewöhnlichen. Herzlich Willkommen Begegnung mit dem Außergewöhnlichen www.villa-westerberge.de Die Villa Westerberge in malerischer Lage Die elegante Junior Suite Zu Gast in der ETL Akademie Erholung in einem außergewöhnlichen

Mehr

Stadt-gut-Hotel und Gasthof. Goldener Adler

Stadt-gut-Hotel und Gasthof. Goldener Adler Stadt-gut-Hotel und Gasthof Goldener Adler Das Stadt- gut Hotel und Gasthof Goldener Adlersuperior ist ein renommiertes Traditionshaus im Herzen von Schwäbisch Hall. Wir bieten Ihnen insgesamt 110 qm Tagungsfläche

Mehr

Kultur-Führer Schwäbisch Hall

Kultur-Führer Schwäbisch Hall Kultur-Führer Schwäbisch Hall Hallo! Wir sind Lena Bauer und Jennifer Beißwanger. Wir arbeiten an der Sonnenhof-Schule. Wir leben in und um Schwäbisch Hall. Gemeinsam mit unseren Schülern haben wir verschiedene

Mehr

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017

Gruppenangebote. Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Gruppenangebote Albrechtsburg Meissen 2016/2017 Entdecken Sie Deutschlands ältestes Schloss Albrechtsburg Meissen - Trendsetter seit 1471 Die Albrechtsburg

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen

Herzlich willkommen! Den schönsten Urlaub wünscht Ihnen Herzlich willkommen! Freuen Sie sich auf frischen Wind, die Nordsee, eine Tasse Tee, ehrliche Menschen, das flache Land, Gelassenheit und gutes Essen. Dies ist ein idealer Ort, um einen erholsamen Urlaub

Mehr

Kulturführer_SoHo_Layout :44 Seite 1. Kultur-Führer Schwäbisch Hall

Kulturführer_SoHo_Layout :44 Seite 1. Kultur-Führer Schwäbisch Hall Kulturführer_SoHo_Layout 1 15.05.13 16:44 Seite 1 Kultur-Führer Schwäbisch Hall Kulturführer_SoHo_Layout 1 15.05.13 16:45 Seite 2 Kulturführer_SoHo_Layout 1 15.05.13 16:45 Seite 3 Hallo! Wir sind Lena

Mehr

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg

Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Main > Nürnberg-Würzburg Radreisen auf dem Main-Radweg: Von Nürnberg nach Würzburg Die individuelle Fahrradreise auf dem Main-Radweg

Mehr

EUR 99,00 EUR 164,00 EUR 55,00 EUR 85,00

EUR 99,00 EUR 164,00 EUR 55,00 EUR 85,00 y KENNENLERN-ANGEBOT 1 Übernachtung im stilvoll und modern eingerichteten Comfort Zimmer 1 Flasche Wasser am Anreisetag Ein 4-Gang-Menü im Restaurant der Poststation Zum Alten Forstamt Fitnessbereich EUR

Mehr

Mit allen Sinnen genießen

Mit allen Sinnen genießen Mit allen Sinnen genießen Seeterrasse Restaurant Albatros Willkommen im AKZENT Hotel Acamed Resort Wir laden Sie ein, eine Vielzahl perfekter Momente zu erleben: schwerelos, frei und mit allen Sinnen genießend.

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! HOME AWAY FROM HOME HOME AWAY FROM HOME Herzlich willkommen! Mit dem Michel Hotel Heppenheim haben wir uns vorgenommen, einen ganz besonderen Aufenthaltsort zu schaffen. Unsere Gäste sollen bei uns das

Mehr

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft

Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft Lauterbacherleben sehenswert lebendig zauberhaft www.lauterbach-hessen.de Magistrat der Kreisstadt Lauterbach Tourist-Center Stadtmühle Marktplatz 1 36341 Lauterbach/Hessen Telefon: 06641 184-112 Telefax:

Mehr

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT

Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Beste Aussichten für erholsame Ferien. HOTEL RESTAURANT SEMINARE VERANSTALTUNGEN SPIRITUALITÄT Willkommen hoch über dem Alltag. Neu-Schönstatt befindet sich in der Ferienregion Heidiland und ist der ideale

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G P R E S S E M I T T E I L U N G München/Saarlouis, 17. Januar 2017 Ein guter Start ins neue Jahr: Drei Hotels im Saarland schließen sich den Ringhotels an Aller guten Dinge sind drei: Mit gleich drei neuen

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS

Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS Foto: Emden Touristik 2017/18 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie

Mehr

So übernachten Sie im Hotel Camiral

So übernachten Sie im Hotel Camiral Das Hotel Camiral ist ein wahrhaft einzigartiger Ort. Ein neues 5-Sterne- Hotel in atemberaubender Lage. Eine Oase der Entspannung, in der Sie sich Zeit lassen und neue Eindrücke sammeln können. Ein Ort,

Mehr

Zuhause Mobil Reisen

Zuhause Mobil Reisen Reisekatalog 2019 Zuhause Mobil Reisen Ansprechpartner: Marc Fischer, Sandra Bastian Schlagernacht, Mannheim 15.03. - 17.03.2019 Inter-City Hotel Mannheim Doppelzimmer 489 Intercity Hotel Mannheim Inkl.

Mehr

Die FirstClass Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz

Die FirstClass Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz Die FirstClass Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz Herzlich willkommen in unseren 4-Sterne-FirstClass-Familien-, Wellness- und Tagungshotels! Nicht daheim, aber doch wie zuhause,

Mehr

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen

wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen wohlfühlen - entspannen - träumen - genießen Groß-Umstadt ankommen... HERZLICH WILLKOMMEN IM Wir, die Familie Jakob, sind seit 1980 stets am Erweitern und Verbessern der Qualität unseres Hauses. Heute

Mehr

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen

Abtei Brauweiler Pulheim 300 Personen Die perfekte Partylocation Als Ihr Catering- und Partyservice bieten wir Ihnen die passende Partylocation für Ihre Festlichkeit. Zusätzlich bieten wir Ihnen auch Zeltlocations mitten im Grünen an. Abtei

Mehr

Kultur gemeinsam erleben...

Kultur gemeinsam erleben... Kultur gemeinsam erleben... Theater und Kultur in Schwäbisch Hall 8.-10. Juni 2016 Theatergemeinde Wiesbaden e.v. Wilhelmstraße 47, 65183 Wiesbaden Kulturreise nach Schwäbisch Hall Besuch der Freilichtspiele

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel.

Losheim am See. Ihr Wohlfühlhotel. Losheim am See Ihr Wohlfühlhotel www.hochwaelder-wohlfuehlhotel.de Willkommen HERZLICH LIEBE Gäste Losheim am See... lehnen Sie sich zurück, tauchen Sie ein in unsere Hochwälder Verwöhnwelt und lassen

Mehr

Schwerin. Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub schwerin.info/kurzreisen

Schwerin. Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub schwerin.info/kurzreisen Schwerin Reiseangebote für Ihren Kurzurlaub 2016 schwerin.info/kurzreisen Schwerin kompakt Was Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Staunen Sie, wie viel Spannendes in zwei Tage passt. Eine

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie.

SCHLOSS LAMBERG. Event-Locations mit großer Historie. SCHLOSS LAMBERG Event-Locations mit großer Historie. GESCHICHTE TRIFFT EVENT. Erstmals in der über 1.000-jährigen Geschichte von Schloss Lamberg stehen exklusive Flächen des Ensembles für innovative Events

Mehr

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17

Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Budapest - vom 4.Oktober bis zum 11.Okt. 2009 Die diesjährige Kunstreise führte eine Gruppe von 17 Personen nach Budapest. Vorbereitet und organisiert wurde sie von Walter Peter, Bildhauer und Dozent an

Mehr

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague****

Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** REISETHEK.AT Prag: Kulinarische Verführung an der Moldau: Hotel Century Old Town Prague**** Hotels, Restaurants, Bierstuben und Cocktailbars die gastronomische Vielfalt der Stadt an der Moldau hält jeden

Mehr

Frankfurt Inhaltsverzeichnis

Frankfurt Inhaltsverzeichnis **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Frankfurt Inhaltsverzeichnis Frankfurt Card... 2 Hop-On/Hop-Off-Tour

Mehr

Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague****

Auf Kafkas Spuren in der Goldenen Stadt, Hotel Royal Prague**** REISETHEK.AT Auf Kafkas Spuren in der "Goldenen Stadt", Hotel Royal Prague**** Wenn die Sonne untergeht über der Moldau und die Metropole in ein magisches Licht taucht, dann ahnt man, warum Prag die Goldene

Mehr

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation

SCHLOSS BRAUNFELS. Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation SCHLOSS BRAUNFELS Tagungen Teambuilding Incentives Eventlocation Traumschloss für Individualisten. Schloss Braunfels: Der perfekte Platz für Ihre Veranstaltung Zwischen Gießen, Limburg und Frankfurt gibt

Mehr

SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS

SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS SPRITZEN PLANTSCHEN BADESPASS Für Lebemenschen und Genusssüchtige von groß bis klein Genießen Sie mit Ihrer Familie entspannte Badetage im Ennstal Hallenbad Losenstein. Egal ob Gutwetterprogramm, Ferienspaß,

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U 2017 www.fuchsbraeu.de S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U EINZELZIMMER 86,00 1 DOPPELZIMMER ROTFUCHS Hauptsaison 110,0

Mehr

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein

Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein Schloss Hellenstein Immer im Mittelpunkt: Schloss Hellenstein um 1150 Bau der Burg Hellenstein 1530 Großbrand um 1600 Bau von Schloss Hellenstein 18. Jahrhundert zunehmender Verfall des Schlosses 1860

Mehr

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.

**Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an. **Bitte beachten Sie, dass es für viele Zusatzleistungen Kinderpreise gibt. Geben Sie daher bei Buchung immer das Kinderalter mit an.** Dresden Inhaltsverzeichnis Dresden City Card... 2 Dresden Museums

Mehr

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg

Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Eröffnung: 2016 Haus mit Geschichte: Bürgerhaus Langenberg Das Bürgerhaus Langenberg 1916-2016 Das Bürgerhaus Langenberg ist Wahrzeichen der Stadt, lokales Kulturerbe und im wahrsten Sinne des Wortes ein

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Genießen Sie Natur pur! Kulinarische Genüsse, Sport, Entspannung und Kultur pur Im idyllischen Naturpark

Mehr

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono

Hotel Pistono. Genießen Sie erholsame Urlaubstage im gemütlichen Hotel Pistono an der Mosel. Hotel Pistono Hotel Pistono Genießen Sie einen erholsamen Urlaub im Hotel Pistono, einem familiengeführten Betrieb in unmittelbarer Nachbarschaft zur. Das 3-Sterne- Haus befindet sich zusammen mit dem eigenen Weinberg

Mehr

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn

Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Willkommen im Hotel Schloss Romanshorn Liebe Gäste Am Fusse des Bodensees liegt das über 600 Jahre alte Schloss Romanshorn, welches 1988 erneuert wurde und heute als Hotel und Restaurant geführt wird.

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock

Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Statistische Woche vom 19. bis 22. September 2017 in der Hansestadt Rostock Die Tourismuszentrale freut sich Sie in der Hansestadt Rostock begrüßen zu dürfen und möchte Ihnen mit der beigefügten Übersicht

Mehr

Die FirstClass Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz

Die FirstClass Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz Die FirstClass Tagungs-, Wellness- und Familienhotels in der Fränkischen Schweiz Herzlich willkommen in unseren 4-Sterne-FirstClass-Familien-, Wellness- und Tagungshotels! Nicht daheim, aber doch wie

Mehr

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal Editorial Es war einmal So müsste die fast 1000jährige Geschichte unseres westfälischen Gutshofes beginnen. Erstmalig wurde das heutige Landhaus Eggert im Jahre 1030 urkundlich als Hofanlage, auf einer

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Unsere Arrangements. Weitere zusätzliche saisonale Arrangements finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage unter

Unsere Arrangements. Weitere zusätzliche saisonale Arrangements finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage unter Unsere Arrangements Weitere zusätzliche saisonale Arrangements finden Sie regelmäßig auf unserer Homepage unter www.vitalhotel-am-stadtpark.de Am Stadtpark 2 38667 Bad Harzburg Tel. 05322.7809.0 Fax 05322.7809.89

Mehr

Golfen in St. Leon-Rot

Golfen in St. Leon-Rot Golfen in St. Leon-Rot Zu Gast bei Freunden 2016 SeeHotel Ketsch Golfen & Grün Inmitten eines einzigartigen Naturschutzgebietes, mit idyllischem Blick auf See und Kirchturm am Horizont, befindet sich das

Mehr

Hotel alle Piramidi Verbringen Sie Ihren Familienurlaub im Südtirol

Hotel alle Piramidi Verbringen Sie Ihren Familienurlaub im Südtirol Hotel alle Piramidi Das Hotel Alle Piramidi liegt in einer herrlichen Umgebung nur 25 km von Südtirol entfernt. Hier im familiengeführten Hotel werden Sie mit italienischer Küche und einem Wellnessbereich

Mehr

Hotel Schloss Sonnenburg

Hotel Schloss Sonnenburg Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de Hotel Schloss Sonnenburg Webcode: HWSSO Das 4-Sterne Superior Hotel "Schloss Sonnenburg" befindet sich in traumhafter Panoramalage

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Für die schönen Stunden

Für die schönen Stunden Landhotel Für die schönen Stunden HOTEL I TAGUNGEN I FESTE I FREIZEIT I GENUSS I CATERING Willkommen im Landhotel Jäckel Die Vielfalt schöner Stunden genießen Wir möchten, dass Sie bei uns in familiärer

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Wanderreise Stockholm Aktiv

Wanderreise Stockholm Aktiv Wanderreise Stockholm Aktiv Erkundigen Sie mit Marco die Königsstadt und ihre Schären 5 Tage 07-11 Juli 2019 Stockholm, eine der wohl schönsten skandinavische Städte, die sich über 14 Inseln an der Mündung

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

Ein traumhaftes Weihnachtsfest. im Boutique Hotel Villa am Ruhrufer Golf & Spa

Ein traumhaftes Weihnachtsfest. im Boutique Hotel Villa am Ruhrufer Golf & Spa Ein traumhaftes Weihnachtsfest im Boutique Hotel Villa am Ruhrufer Golf & Spa Weihnachten im Boutique Hotel Villa am Ruhrufer Golf & Spa bei Kaminfeuer und kulinarischen Köstlichkeiten. Erleben Sie ein

Mehr

WINTERZAUBER IN DAVOS

WINTERZAUBER IN DAVOS WINTERANGEBOT WINTERZAUBER IN DAVOS IM WINTER: Busse, Rhätische Bahn und über 20 Aktivitäten GRATIS FAMILIÄRE GEMEINSCHAFT IM SEEBÜEL Verbringen Sie einen kurzweiligen Aufenthalt im schneesicheren Davos.

Mehr

BESONDERS INSPIRIEREND.

BESONDERS INSPIRIEREND. FENG SHUI CONCEPT HOTEL BESONDERS INSPIRIEREND. ERFOLGREICHE TAGUNGEN, EVENTS ODER SCHULUNGEN IM HERZEN VON BREMEN BESONDERS EIGEN. WILLKOMMEN IM ELEMENTS PURE! Suchen Sie für Ihre Veranstaltung ein Hotel

Mehr

Von Herzen willkommen

Von Herzen willkommen Von Herzen willkommen heißen wir Sie in Göbel s Seehotel Diemelsee. Sanft erhöht liegt das Hotelgelände, direkt am Ufer des Diemelsees. Vom Hotel aus geht der Blick weit über den See. Direkt dahinter erblickt

Mehr

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis

Einige Worte. Mit freundlichen Grüßen, Yannis & Georgios Georgidakis Einige Worte zuvor Liebe Freunde und Interessierte, wir möchten Sie auf John & George aufmerksam machen, eine seit langem bekannte und anerkannte Firma im griechischen Tourismus. Unsere Dienstleistungen

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Zusammenkunft geschmackvoll erleben

Zusammenkunft geschmackvoll erleben Zusammenkunft geschmackvoll erleben Konferenz Center Freiräume Für jeden Anlass 2 www.arcone-tec.de Ihr Event in den richtigen Händen Jede Veranstaltung möchte etwas Besonderes sein. Das ARCONE Konferenz

Mehr

SPORT WELLNESS RELAX

SPORT WELLNESS RELAX SPORT WELLNESS RELAX Alles, was einen vollkommenen Urlaub ausmacht, vereint an einem Or t H O T E L Z U R B U R G Träume werden wahr Die Geschichte unseres Hotels geht auf das Jahr 1963 zurück. Im darauffolgenden

Mehr

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG

Besuch bei Dichtern & Denkern. Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG Weimar: Sternradtour 4 Tage REISEBESCHREIBUNG Besuch bei Dichtern & Denkern. Die Weimar - Sternradtour in 4 Tagen. Freuen Sie sich auf das Komforthotel Leonardo, das direkt am Ilmpark liegt und nur wenige

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv

Regionales. Kultur. Abendprogramm. Automotive & Technik. Sportlich & Aktiv HERZLICH WILLKOMMEN BEI IHREM EVENT-CONCIERGE DES ALTHOFF HOTEL AM SCHLOSSGARTEN, das seit Jahren eine der ersten Adressen Stuttgarts ist. Im grünen Herzen der Stadt, mit Blick auf den ehemals königlichen

Mehr