Landesschau 2010 Stuten auf dem Laufsteg

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesschau 2010 Stuten auf dem Laufsteg"

Transkript

1 Landesschau 2010 Stuten auf dem Laufsteg Am Freitag, den 18. Juni fand auf der Olympia-Reitanlage in vor nahezu vollen Rängen die Landesschau der Süddeutschen Kaltblutstuten, sowie die Landesschau der Rassen Haflinger und Edelbluthaflinger statt. Die Warmblutstuten präsentierten sich am 19. Juni den kritischen Augen der Richterkommission. Aufgrund des anhaltend schlechten Wetters wurde die Veranstaltung in die neu sanierte Olympia-Reithalle verlegt. Insgesamt konnten sich knapp 170 Stuten der drei Rassen im Vorfeld bei den regionalen Stutbucheintragungen das Ticket zur Staatsprämienschau sichern. Auf dem Weg zur Staatsprämienstute stellt die Auszeichnung als Staatsprämienanwärterin auf der Landesschau den ersten Schritt dar, denn erst nach erfolgreich abgelegter Leistungsprüfung und einer Abfohlung ist eine Stute berechtigt diesen begehrten Titel zu tragen. Bei den Warmblutstuten stellten sich auch einige ältere Stuten, die größtenteils bereits Leistungsprüfung und Fohlen vorweisen konnten, der Kommission. Der geladene Gastrichter Dr. Matthias Görbert, Gestütsleiter des sächsischen Landgestütes Moritzburg, beurteilte alle drei Rassen und zeigte sich sehr zufrieden mit der Qualität der vorgestellten Stuten. Nachstehend finden Sie einen Auszug aus der Schaukritik. Auszug aus dem Kommentar von Gastrichter Dr. Matthias Görbert: Süddeutsches Kaltblut: Als zweite Reservesiegerin wurde mit der Katalognummer 13 die dunkelbraune Namira von Grimaldi S aus der Nina von Noberno/Norbert II deklariert. Die 1,64 m große braune Stute führt über Grimaldi S 25% Schweres Warmblut in den Adern. Es handelte sich bei ihr um eine besonders harmonische, proportionierte Kaltblutstute, die mit 1,64 m Widerristhöhe und einer Röhrbeinstärke von 23 cm über gute Attribute ihrer Rasse verfügte. Hervorzuheben war besonders die Halsausformung und die Bemuskelung der Kruppe. Kleinere Abstriche waren im Fundament zu verzeichnen, auch könnte der Schritt noch gelassener sein. Auf dem ersten Reservesiegerplatz rangierte Elisabeth S mit der Katalognummer 3, aus der Zucht und im Besitz von Johann Schelle in Deisenhofen. Diese Tochter des Neuhäuser aus der Eskapade S von Schwarz-Weiß/Juwel bestach durch sehr guten Rassetyp, wobei die Tiefe und Breite dieser Stute ebenso begeisterte wie ihre raumgreifenden Bewegungen, insbesondere der raumgreifende Schritt. Lediglich die Anbindung der Hinterhand und die Kopfausformung ließen kleinere Wünsche offen. Letztendlich zur Siegerstute gekürt werden konnte die Stute Ulli aus der Zucht und dem Besitz von Herrmann Mayr aus Rottenbuch, die sich durch ausgezeichneten Rasse- und Geschlechtstyp, bei der Vorstellung große Ruhe und Gelassenheit ausstrahlend, präsentierte. Die ernorme Bemuskelung in allen Teilen, sowie der gute Trab und Schritt führte zu diesem überragenden Ergebnis. Als Tochter des Veltins aus der Ursel von Falmett/Dolomit bestach sie auch durch ihre herrliche Dunkelfuchsfarbe mit hellem Langhaar. Diese Farbausprägung unterstrich die Gesamtqualität der Siegerstute nachhaltig. Siegerstute Süddeutsches Kaltblut Ulli v. Veltin Haflinger/Edelbluthaflinger: Im Endring der Stuten fanden sich 14 Stuten erlesener Qualität, die den hohen Stand der Zuchtarbeit in Bayern demonstrierten. Reservesiegerstute bei den Edelbluthaflingern wurde Katalognummer 100 Gitania von Sandro aus der Gitti von Nerv/Nadin aus der Zucht und im Besitz von Josef Estendorfer in Hohenbrunn. Es handelt sich hierbei um eine äußert typvolle Stute mit schönem Kopf und wirklich großem Auge, gut getragener Halsung und muskulöser und optimal gewinkelter Kruppe. Wie von ihrem Vater Sandro nicht anders zu erwarten, konnte sie

2 sich ausnehmend gut bewegen, wobei der schwingende Rücken besonders ins Auge viel. Reservesiegerstute bei den Haflingern wurde Qunici M (Katalognummer 72) von Steintänzer aus der Quintana M von Aron B/Nerv. Auch diese Stute verfügte über einen sehr edlen Kopf und neben schöner Einteilung im Rumpf beeindruckte die gut gewinkelte Hinterhand, wobei im Hinterfuß kleinere Unkorrektheiten nicht zu übersehen waren. Ihr Antritt im Trabe gefiel ebenso. Züchter und Besitzer dieser wertvollen Stute ist Anton Meyer aus Bad Tölz. Siegerstute bei den Edelbluthaflingern wurde die Sonthofen - Tochter Primavera aus der Princess von Winterstern/Naxin. Mit 149 cm über dem Ponymaß stehend, gefiel sie durch bedeutende Vorhand mit groß angelegter Sattellage und erhielt für den Typ eine der höchsten Bewertungen. Ebenso hoch bewertet wurde ihr Bewegungsablauf, der durch Energie, Raumgriff und Takt gekennzeichnet war. Michael und Siegfried Babel aus Sulzberg sind Züchter und Besitzer dieser bedeutenden Siegerstute. Siegerstute Edelbluthaflinger Primavera v. Sonthofen Siegerstute Haflinger Dina v. Nostradamus man sich kaum wünschen können. Bei den Reinzuchthaflingern ging der Sieg an eine Nostradamus - Tochter: Dina aus der Diana von Winterstern/Adlatus, Züchter Armin Berchtold, Schwarzenberg und Besitzer Barbara Müller aus Obermaiselstein. Auch diese Stute hatte ein Widerristmaß von 149 cm und verkörperte im Typ das makellose Haflingermodell mit allen Vorzügen der Rasse. Viel Ausdruck und Adel im Gesicht, bestens modellierte Halsung, groß angelegte Schulter und Sattellage, sehr gute Proportionen und Übergänge und einen Bewegungsablauf, der keine Wünsche offen ließ. Eine bessere Siegerstute hätte Warmblut: Für den Endring wurden elf Stuten aus acht Einzelringen ausgewählt, wobei sich lediglich aus dem ersten Ring der älteren Stuten keine Kandidatin für den Endring qualifizieren konnte. In beeindruckender Weise demonstrierten diese 11 Stuten den hohen erreichten Qualitätsstandard in der Zucht, wozu man den bayerischen Warmblutzüchtern nur gratulieren kann. Als zweite Reservesiegerin wurde die Katalognummer 61 herausgestellt. Amore San Remo II von San Remo aus der Axana von Lord Sinclair I/Lauritz J, gezogen und im Besitz von Martina und Jakob Reglauer aus Wangen. Diese Stute gehörte in ihrer Gesamtqualität hinsichtlich Typ und Bewegungseigenschaften zu den Besten des Jahrganges und ist auch deshalb wertvoll, da ihre ein Jahr ältere Vollschwester ebenfalls im Endring zu finden war. Auf dem ersten Reservesiegerplatz rangierte die Don Lauri I-Tochter St. Laura aus der St. Denise von Rautenstein/Glorieux. Diese groß angelegte Fuchsstute zeigte sich in ihrem Bewegungsablauf besonders schwungsvoll und gut abfußend, so dass sie beste Bewegungsstute wurde. Züchter ZG Franz Binder, Fürstenzell, Besitzer Katja und Roland Heindle, Bad Birnbach. Als Siegerstute wurde mit dem bezeichnenden Namen Romanze von Romanov Blue Hors aus der Feine Lady von Ferragamo/Ehrentusch eine großrahmige, sehr edle und mit allen sportlichen Points ausgestattete Siegerstute Warmblut Romanze v. Romanov Blue Hors Stute prämiert. Sie beeindruckte auch durch ihre

3 Körperharmonie und ansprechenden Auftritt bei allen Vorstellungen. Bereits als Saugfohlen konnte sie als Siegerin zum Süddeutschen Fohlenchampionat den Platz verlassen. Reitpferdeprüfungen im Rahmen der Landesschau 2010 Auch dieses Jahr wurden vom Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.v. erneut zwei Reitpferdeprüfungen im Rahmen der Landesschau veranstaltet. Zusammen mit dem Tag des jungen Pferdes in Ansbach dienen diese beiden Prüfungen als Sichtung zum Süddeutschen Championat in Nördlingen. Zudem können sich die Teilnehmer zum Porsche-Zentrum-Ingolstadt-Reitpferde-Cup qualifizieren. Das Finale hierzu findet am 3. Oktober 2010 auf Gut Winkelacker statt. Trotz schlechter Witterung konnten die Reitpferdeprüfungen unter besten Platzverhältnissen auf dem Nürnberger Dressurviereck durchgeführt werden. Die Reitpferdeprüfung der dreijährigen Pferde gewann Walter Wadenspanner mit dem Hengst Pomeroy (v. Pacelli W; Z.: Maria und Walter Wadenspanner GbR, Pattendorf). Knapp dahinter platzierten sich Michaela Frötsch auf Daniella (v. Locksley III/Rivero II, Z.: HuLG Schwaiganger, Ohlstadt), gefolgt von Katharina Ullmann mit Montepulciano (v. Montepiano II/Lanciano; Z.: Franz Galneder, Taufkirchen) auf Platz drei und Otto Fischer mit St. Laura (v. Don Laurie I/Rautenstein; Z.: ZG Franz Binder jun. und sen., Fürstenzell) auf dem vierten Rang. Bei den vierjährigen sicherte sich Daniela Waxenberger auf Amore San Remo (v. San Remo/Lord Sinclair I; Z.: Jakob und Martina Reglauer, Wangen) den ersten Platz. Die schicke Stute war am selben Tag Endringteilnehmerin bei der Landesschau. Zweitplatziert wurde Wild- Shakira unter Katja Schmid (v. Sir Donnerhall/Fiedermark I; Z.: ZG Johann u. Katja Schmid, Goldach) knapp vor der Landessiegerin des Jahres 2009, Madame Couleur (v. Fürst Grandios/Don Primero; Z.: Monika Schuster, Hohenpeißenberg) unter Gerhard Düsterfeld. Ebenfalls drittplaziert waren Dai tan (v. Dimaggio/ Ehrentusch; Z.: Liane Imig, Dettighofen) und Nicole Graupner. Weitere Ergebnisse sowohl von der Landesschau als auch von den Reitpferdeprüfungen finden Sie im Internet unter Termine Leistungsprüfungen Tage-Test Haflingerstuten Tage-Test Warmblutstuten Tage-Test Haflinger-/Reitponyhengste Tage-Test Friesenhengste Tage-Test Warmbluthengste Tage-Test Haflingerstuten Tage-Test Warmblutstuten

4 4. Süddeutsche Elite-Fohlenauktion am 24. Juli Auch in diesem Jahr findet die 4. Süddeutsche Elite- Fohlenauktion wieder im Rahmen des 50. Scharlachrennens und den 8. Süddeutschen Championaten beim CSI Nördlingen statt. Die Auswahlkommission aus den fünf Süddeutschen Pferdezuchtverbänden (Bayern, Baden- Württemberg, Rheinland-Pfalz-Saar, Sachsen-Thüringen, Brandenburg-Anhalt) wählte Anfang Juni 2010 aus rund 600 vorgestellten Fohlen 72 für die Auktion in Nördlingen aus, so viele wie noch nie. Zum ersten Mal in diesem Jahr schickte auch Brandenburg- Anhalt Fohlen zum Auswahltermin. Geschäftsführer Jacob Schmid und designierter Nachfolger Thomas Münch sind sich einig, dass dieses Jahr ein hochkarätiges Lot am 24. Juli ab ca Uhr bei Hendrik Schulze- Rückamp unter den Hammer kommt. Aufgestallt werden die Fohlen am 23. Juli auf der Kaiserwiese in Nördlingen. Am Abend um ca Uhr werden die Auktionsaspiranten zum ersten Mal vorgestellt. Die zweite Präsentation ist am Samstag um 12 Uhr. Interessierte Fohlenkäufer können bereits im Vorfeld das süddeutsche Vermarktungsteam mit Roland Metz, Carolin Schmidt, Norbert Freistedt, Detlev Schmitz, Fritz Müller sowie Jacob Schmid und Thomas Münch kontaktieren, um erste Informationen über die Kollektion zu erhalten. Der Katalog ist ab dem 6. Juli im Versand. Karten für die Auktion gibt es im Vorverkauf beim Pferdezuchtverband Baden-Württemberg unter Telefon 07385/ Die Auktionskollektion können Sie mit Videoclips und Fotos im Internet unter einsehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste, sowie Fotos (Fotos: Gaenserig) der bayerischen Fohlen: Nr Name Geb.dat. G Vater Muttervater Besitzer 4 Graziella S Blickpunkt Dream of Christine Stumpf Heidelberg 6 Rose of Bavaria S Bordeaux Florestan I Dr. Rainer u. Heidi Heuschmann 7 Die Bezaubernde S Boston Warkant Ferdinand Sanladerer 8 Brooklyn H Boston Abanos Hermann Stadelmann 9 Calidorado H Calido I Acorado Karl-Heinz Ballmes 10 Canavaro H Canto Landadel Robert u. Petra Knott 20 Clintano H Clinton Nonstop Hartmut Keitel 28 Nova S Con Spirito R Exorbitant xx Alois Eder 30 Call me Champion H Coronas Lanciano Peter Kelberger 35 Guilia S Desperados Abanos Günther Reim 37 Was ihr wollt S Diarado Acord II Christian Schmoll 40 Soraja S Dr. Doolittle Rubin-Royal Konrad Klein 41 Flavio H Florencio I Donnerschlag Joas GbR

5 47 Let s Jump H Landprinz Quamiro Peter Kelberger 50 Liverpool H Lordanos Asti Spumante Ferdinand Sanladerer 51 Lord Candillo H Lordanos Candillo Johann u. Mathias Kornes 58 Quibble H Question Carbid Ferdinand Sanladerer d Honneur 59 Quirinus H Question d Honneur Coriano Walter Polak 66 Statement H Sir Donnerhall Fortino Philipp u. Claudia Schmidtlein 70 Son of Future H Sir Schiwago Florestan I Andrea Pollich Kat.-Nr. 4 Graziella Kat.-Nr. 6 Rose of Bavaria Kat.-Nr. 7 Die Bezaubernde Kat.-Nr. 8 Brooklyn Kat.-Nr. 9 Calidorado Kat.-Nr. 10 Canavaro Kat.-Nr. 20 Clintano Kat.-Nr. 28 Nova Kat.-Nr. 30 Call me Champion Kat.-Nr. 35 Giulia Kat.-Nr. 37 Was ihr wollt Kat.-Nr. 40 Soraja

6 Kat.-Nr. 41 Flavio Kat.-Nr. 47 Let s Jump Kat.-Nr. 50 Liverpool Kat.-Nr. 51 Lord Candillo Kat.-Nr. 58 Quibble Kat.-Nr. 59 Quirinus Kat.-Nr. 66 Statement Kat.-Nr. 70 Son of Future Herzliche Einladung! Impressum: Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt: Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e.v. Landshamer Str München Tel Fax: Fotos (falls nicht anders vermerkt): Hubert Fischer Bayerns Sterne Verkaufsschau im Rahmen der Bayerischen Meisterschaften Zum zweiten Mal wird der Landesverband Bayerischer Pferdezüchter e. V. Verkaufspferde während der Bayerischen Meisterschaften auf der Olympia-Reitanlage vom Juli 2010 präsentieren. Acht bis zehn Verkaufspferde beziehen für vier Tage die Boxen des Landesverbandes. Zwischen den Prüfungen werden sie täglich unter dem Reiter vorgestellt und können anschließend von Ihnen ausprobiert werden. Die Pferde der Verkaufskollektion befinden sich im Alter zwischen vier und zwölf Jahren mit altersentsprechendem Ausbildungsstand zwischen A und M. Die Kollektion finden Sie im Internet unter: Infos erhalten Sie bei unserer Verkaufsleiterin Carolin Schmidt unter Handy: oder in der Geschäftsstelle unter Tel.: 089/

Achtung nicht vergessen: ZLF 2008

Achtung nicht vergessen: ZLF 2008 Achtung nicht vergessen: ZLF 2008 In diesem Jahr findet vom 20.-28. September 2008 wieder wie alle vier Jahre - das Zentrallandwirtschaftsfest auf der Theresienwiese statt. Im Rahmen des 124. ZLF ist im

Mehr

Sonnenstudio Landesschau

Sonnenstudio Landesschau Landessiegerin 2007 Soraja v. Nathian Amadeus Liz. Z. u. B.: Hans Schiller, Rohrdorf 1. Reservesiegerin Novita v. Abendstern - Winterstein Z. u. B.: Karl Stadler, Ziemetshausen Staatsprämienvergabe am

Mehr

Zuchtwerte = (ZW) gemäß FN ausgewiesen bei mehr als 70 % Sicherheit und mind. 5 Nachkommen mit Turnierleistungen

Zuchtwerte = (ZW) gemäß FN ausgewiesen bei mehr als 70 % Sicherheit und mind. 5 Nachkommen mit Turnierleistungen Hengstverzeichnis 2014 (Staatshengste oder über das Landgestüt beziehbare Hengste) Warmblut- und Spezialhengste für die Warmblutzucht in Bayern des Haupt- und Landgestüts Schwaiganger (teilweise mit anderem

Mehr

PZG Gewieher Vier Schönsheitsköniginnen aus den Reihen der PZG Holledau

PZG Gewieher Vier Schönsheitsköniginnen aus den Reihen der PZG Holledau PZG Gewieher 16.6.2017 Das macht Lust auf mehr: www.youtube.com/watch?v=gdc6nogm4tg Landesschau 2017 Vier Schönsheitsköniginnen aus den Reihen der PZG Holledau 45 von 50 zugelassenen bayerischen Warmblutstuten

Mehr

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Der Pferdezuchtverband Baden-Württemberg e.v., Am Dolderbach

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Gigolo *2013 v. Hesselteichs Grimaldi - Kennedy WE Züchter: ZG Schulz und Fiehring, 23999 Neuhof / Poel Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6

Mehr

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land!

Hengst-Kalender Neue Männer braucht das Land! Hengst-Kalender 2016 Neue Männer braucht das Land! Coccolino de Luxe *2012 v. FS Champion de Luxe - Domingo Züchter: Blunk, Madlen, 19077 Rastow Januar 2016 53 1 2 3 4 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom

5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 5. Generalversammlung und Hengstpräsentation der IG Edelbluthaflinger e.v. vom 1.- 2.2.2013 Nebst der Präsentation toller Hengste mit klingenden Namen und bestbewährten Vorfahren in Zucht und Sport, wurden

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

22. Sparkassen - Fohlencup am 15. August 2016

22. Sparkassen - Fohlencup am 15. August 2016 PZG Gewieher 13.07.2016 pzg-holledau.de 22. Sparkassen - Fohlencup am 15. August 2016 Jetzt anmelden: www.pzg-holledau.de/index.php?article_id=22 Bayerische Championate Dominy überragender Landeschampion

Mehr

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser

Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Das ABC der Zucht (An welchen Veranstaltungen kann ich mein Pferd altersentsprechend vorstellen und was ist zu beachten) Silvia Moser Stutbuchführung Pferdezuchtverband Baden-Württemberg Zuchtgebiet Baden-Württemberg

Mehr

Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland

Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland Frankenförder Forschungsgesellschaft mbh Potsdamer Straße 18 a 14943 Luckenwalde Aktuelle Zahlen zur Pferdezucht in Deutschland Dezember 2008 1 Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (Fédération Equestre

Mehr

Dezember Cavallo Classico

Dezember Cavallo Classico Dezember 2013 Cavallo Classico Wir freuen uns sehr, dass Felix Herzog im Team von Ulla Salzgeber mit unserem Reitponyhengst Sunny Side Up mitreiten durfte. Cavallo Classico fand vom 27.-31.12.2013 in der

Mehr

Verkaufsschau BayernsSterne

Verkaufsschau BayernsSterne Verkaufsschau BayernsSterne 14.05. 17.05.2015 Im Rahmen der Pferd International Verkaufsschau Bayerns Sterne Springplatz: mittags Reitstadion: nachmittags Die genauen Zeiten sowie die Gruppeneinteilung

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE)

Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Zuchtprogramm für die Rasse Pura Raza Espanola (PRE) Vorbemerkung Die Zucht von Pferden der Rasse Pura Raza Espanola (PRE) in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Prämierungsergebnisse 3. Pferdefestival Wickrath 17. Juni Abt. B-Fohlen

Prämierungsergebnisse 3. Pferdefestival Wickrath 17. Juni Abt. B-Fohlen Prämierungsergebnisse 3. Pferdefestival Wickrath 17. Juni 2016 Abt. B-Fohlen Connemara-Stutfohlen 1 IS Otten Rita, Mönchengladbach Haflinger-Stutfohlen 96 nicht prämiert Menzen Silvia, Neuss Shetland Stut-

Mehr

Kaltblut & Haflinger Festival 02. und 03.September 2017 in Schwaiganger

Kaltblut & Haflinger Festival 02. und 03.September 2017 in Schwaiganger Kaltblut & Haflinger Festival 02. und 03.September 2017 in Schwaiganger Wettbewerb für Haflinger und Kaltblut Reiten Wettbewerb für Ein- Zwei und Vierspänner- Haflinger und Kaltblut Veranstalter: Landesverband

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Schloss Nieder-Wiesen

Schloss Nieder-Wiesen Alstertraum Trakehner Rappwallach, geb. 1999 v. Schiffon (Anduc), MV Gasparone, Stockmaß ca. 169 cm Bildhübsches Charakterpferd. Sehr lektionssicher. In jungen Jahren Seriensieger in Dressurpferdeprüfungen.

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Programmablauf. Dieser dient zu Ihrer Orientierung. Nur fett markierte Beginnzeiten sind fix.

Programmablauf. Dieser dient zu Ihrer Orientierung. Nur fett markierte Beginnzeiten sind fix. Programmablauf Dieser dient zu Ihrer Orientierung. Nur fett markierte Beginnzeiten sind fix. Pferdevorführer werden daher gebeten, sich während der Veranstaltung anhand dieses Programmablaufs, den Aushängen

Mehr

Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage München-Riem Landshamer Str. 11, München

Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage München-Riem Landshamer Str. 11, München Verkaufsschau Bayern Schmankerl am 20. und 21. September 2014 Olympia-Reitanlage Landshamer Str. 11, 81929 München Verkaufsschau Bayern Schmankerl Samstag: 12:30 Uhr Sonntag: 13:00 Uhr auf dem Springplatz

Mehr

23. Bildscheibenschießen 2017

23. Bildscheibenschießen 2017 Ergebnisliste 23. Bildscheibenschießen 2017 Vielen Dank für Ihre Teilnahme und weiterhin Gut Schuß Seite 1 von 6 Meistbeteiligung der Vereine 1 SV Peiting 19 2 Litzauschützen Burggen 9 3 SG Ehrwald 7 4

Mehr

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA)

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) ZUCHTBERICHTT 2014 DER DEUTSCHEN QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) 1 Im Zuchtjahr 2014 führte die Deutsche Quarter Horse Association 18 kombinierte Fohlen- und Stutenschauen durch. Insgesamt wurden

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Steckbrief: American Miniature Horse

Steckbrief: American Miniature Horse Hallo, ich mache ein Projekt über eine nicht so bekannte Pferderasse. Es ist das American Miniature Horse. Viel Spass beim Lesen. Steckbrief: American Miniature Horse Name: Deutscher Name: Herkunft: Verbreitung:

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Damen / Bäurinnen 1 7:03,01 45... UNTERLADSTÄTTER Petra 76... 1:41,59 44... KÖCHLER Monika 76... 1:43,79 32... PARTL Hanni 39... 1:46,53 46... KALTENHAUSER Gerda 76... 1:51,10 2. Damen / Familienverband

Mehr

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert

des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab Uhr Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Fohlen-Rundfahrt 2017 des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 17. Juni 2017 ab 14.00 Uhr auf 4 Plätzen im Vereinsgebiet Bewertung und Schaukritik: Bernd Hickert Technische Leitung (Ablauf der

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper

Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper Das Pferd Nutzung und Umwelt -Exkursionsbericht- Gestüt Birkhof Familie A. Casper vorgelegt von: Eike Fehrs Anne-Cathrin Uibeleisen Mirja Schober 1 Entwicklung und Struktur des Betriebes: Das Gestüt Birkhof

Mehr

Ergebnisliste 22. Dorfschießen

Ergebnisliste 22. Dorfschießen Ergebnisliste 22. Dorfschießen 2016 15.09. - 17.09.2016 Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 17.09.2016 22. Dorfschießen 2016 (15.-17.09.2016) Luftgewehr - Mannschaften 1. D`Hacklstäga 724 Ringe

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony

Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Grundsätze der FN-angeschlossenen Züchtervereinigungen gemäß Entscheidung 92/353/EWG für die Rasse Deutsches Part-Bred Shetland Pony Gemeinsam geführtes Ursprungszuchtbuch durch: Pferdezuchtverband Baden-Württemberg

Mehr

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016

Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Ergebnisse 4. Friedrich Jahncke Schau in Sandbostel 23. Juli 2016 Siegerstute jüngere Klasse Kat. 24 Hann.Pr.A. Brasilia von Benicio Lauries Crusador xx Aussteller: Eibe Icken, Nordseeküste Siegerstute

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 20.07.2017 Donnerstag 09:00 15 Springprüfung Kl.M* (Einlaufprüfung) M 96 Knörle / Strauß Nowak 11:30 16 Springprüfung Kl. M** (Einlaufprüfung) W 81 Herkommer / Nowak Knörle 14:30 7 Springprüfung Kl.M**

Mehr

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

56. Riesentorlauf der Münchner Banken und Versicherungen Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Teilnehmer + Verein JG Zeit-1 Zeit-2 Total Diff W 50 1. 2... NEUMAYER Hilde 57 52,79 55,24 1:48,03 2. 3... HAUSER-LARCHER Elisabeth 58 53,86 54,83 1:48,69 0,66 3. 1... MATERIA Loretta 59 56,90

Mehr

Bayerns Zuchtgeschehen Aktuell September 2007

Bayerns Zuchtgeschehen Aktuell September 2007 Süddeutsches Warmblutfohlenchampionat in Heuchlingen: Traumhafte Championatsfohlen zum Auftakt der Fohlenwoche Das 14. Warmblut-Fohlenchampionat am 12. August in Heuchlingen war für Richter und Zuschauer

Mehr

Kaltblut & Haflinger Festival 05. und 06.Sept in Schwaiganger

Kaltblut & Haflinger Festival 05. und 06.Sept in Schwaiganger Kaltblut & Haflinger Festival 05. und 06.Sept. 2015 in Schwaiganger Wettbewerb für Haflinger und Kaltblut Reiten Wettbewerb für Ein- Zwei und Vierspänner- Haflinger und Kaltblut Veranstalter: Landesverband

Mehr

Springplatz Kaiserwiese

Springplatz Kaiserwiese 23.07.2015 Donnerstag Springplatz Kaiserwiese 08:00 11 3 Springprüfung Kl.M* E 124 Nowak / Knörle Strauß 11:30 12 Springprüfung Kl.M** -geschlossen- O 14 Herkommer / Knörle Nowak 12:15 9 2 Springprüfung

Mehr

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach

Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach 1 Zucht, Sport, Ausbildung alles unter einem Dach Katja und Johann Schmid aus Goldach: Aus Liebhaberei wurde ein erfolgreicher Zucht- und Sportbetrieb Vor den Toren Münchens (in Goldach) geht die Familie

Mehr

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF:

1 Reitpferdeprüfung (E + 150,00, ZP) Pferde/Ponys: 3-4 jähr. Alle Alterskl. LK 1-6 Ausr. 70 Richtv: 305; Aufg. RP 1 Einsatz: 10,50 ; VN: 15; SF: Erbes-Büdesheim 10. Dressurfestival Landesreitpferdechampionat des Pferdezuchtverbandes Rheinland-Pfalz-Saar Qualifikation Junioren Förder Cup Rheinland Pfalz 2017 Qualifikation zum PFERDESPORT Journal-U25-Dressurcup

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Erwünscht ist das Erscheinungsbild eines Gebirgspferdes

Erwünscht ist das Erscheinungsbild eines Gebirgspferdes 977 Bardigiano a. Ursprung Die Zucht von Pferden der Rasse Bardigiano in Deutschland wird von den in Deutschland anerkannten Züchtervereinigungen in eigenständigen Populationen betrieben. Die deutschen

Mehr

FOHLEN-RUNDFAHRT 2015

FOHLEN-RUNDFAHRT 2015 FOHLEN-RUNDFAHRT 2015 des Pferdezuchtvereins Verden e.v. am Samstag, dem 6. Juni 2015 ab 14.00 Uhr auf 4 Plätzen im Vereinsgebiet Bewertung und Schaukritik: Dr. Burchard Bade Technische Leitung (Ablauf

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

23. BayWa - Fohlencup sponsored by Pegus Horse Feed am 15. August 2017

23. BayWa - Fohlencup sponsored by Pegus Horse Feed am 15. August 2017 PZG Gewieher 26.7.2017 23. BayWa - Fohlencup sponsored by Pegus Horse Feed am 15. August 2017 Schon gesehen? www.youtube.com/watch?v=gdc6nogm4tg Anmeldeschluss: kommender DIENSTAG - 1. August!!! Prüfungen:

Mehr

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste

LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste LVM Deutsches Fohlenchampionat 14. Juni 2014 Reitpferde / Hengste 25.Hengst geb.24.01.2014, DE 441410465014 (Westf.) Braun Vater: Fürstenball Mutter: Die Lustige von De Niro v. Weltmeier / Airport Züchter/Aussteller:

Mehr

Sonntag, Hötting-West DAMEN

Sonntag, Hötting-West DAMEN TIROLER SPRINTBEWERB 2013 DAMEN 1. Runde Halbfinale Finale 8 DABERTO Claudia SPITZER Carmen 2 SPITZER Carmen SPITZER Carmen 4 PEDEVILLA Manuela PEDEVILLA Manuela 7 POCKSTALLER Katharina UNTERLADSTÄTTER

Mehr

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung

Masters-Cup Schützengau Hesselberg. Zusammenfassung Hesselberg Zusammenfassung 1 Schwabach-Roth- HIP Name Serie Finale Summe Gesamt Schmidt Karl 183 96,0 279,0 557,7 Konradi Maxim 181 97,7 278,7 2 3 Hesselberg Ansbach Schwab Stefan 185 96,1 281,1 557,0

Mehr

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster

Organisation. Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a Neumünster Organisation Veranstalter Trakehner GmbH Rendsburger Str. 178a 24517 Neumünster Organisation Dieter Drope (Tel: 04174-46 23; Mobil: 0171-98 82 951) Frank Martens-Bruns (Mobil: 0170-55 11 586) Moderation

Mehr

Bundesjungzüchterwettbewerb Juni bis 01. Juli 2012, Standenbühl. Theorierang Altersklasse II

Bundesjungzüchterwettbewerb Juni bis 01. Juli 2012, Standenbühl. Theorierang Altersklasse II Theorierang Rang Nr. Name Vorname Verband Theorie 1 63 Engel Rebecca Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt e.v. 90 2 68 Baehren Stefan Rheinisches Pferdestammbuch e.v. 85 2 58 Stoldt Corinna Verband der

Mehr

9. Süddeutsches Haflinger- und Edelbluthaflinger- Fohlenchampionat mit 2. Elite-Fohlenauktion, 22. August 2009

9. Süddeutsches Haflinger- und Edelbluthaflinger- Fohlenchampionat mit 2. Elite-Fohlenauktion, 22. August 2009 9. Süddeutsches Haflinger- und Edelbluthaflinger- Fohlenchampionat mit 2. Elite-Fohlenauktion, 22. August 2009 Blonde Juwelen in Leider hatte es in der Nacht von Freitag auf Samstag so stark geregnet,

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Für die Zucht des Anglo-Kabardiner in Deutschland gilt folgendes Zuchtziel: ca. 154 cm bis ca. 164 cm

Für die Zucht des Anglo-Kabardiner in Deutschland gilt folgendes Zuchtziel: ca. 154 cm bis ca. 164 cm 971 Anglo-Kabardiner a. Ursprung Die Zucht von Anglo-Kabardiner in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen in eigenständigen Teilpopulationen

Mehr

Ergebnisstand:

Ergebnisstand: Ergebnisse 2014 Ergebnisstand: 29.04.2014 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 15 Ursula Malzer, Lochau 74 2 33 Hannelore Gärtner, Pullenreuth 73 3 31 Marion Jendrusch,

Mehr

Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht

Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht Integrierte Zuchtwertscha tzung 2015 fu r Reitpferde aus Bayerischer Sicht Im November werden die neusten Zahlen aus der integrierten Zuchtwertschätzung für die Reitpferdepopulation veröffentlicht. Datengrundlage

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

27. Dorfmeisterschaft 2009

27. Dorfmeisterschaft 2009 Meistbeteiligung Dorfmeisterschaft 2009 Platz Anzahl Ort 1 Spielmannszug 30 2 EC 1960 Huglfing 14 3 Feuerwehr 13 4 Gemeinderat 10 5 Die Aussteiger 5 5 die Dynamischen 5 5 Die fünf Schützen 5 5 Die Läufer

Mehr

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler

1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler 1. OFFENE STADTMEISTERSCHAFTEN BAYREUTH KEGELN 2016 Ergebnislisten Sportkegler und Hobbykegler INHALTSVERZEICHNIS Inhalt Mannschaften Sportkegler Aktive und Jugend 1 Ergebnisse Sportkegler Einzelwertung

Mehr

PZG Gewieher Herbst-Event rumd um den 19. PZG Holledau - Freilaufcup

PZG Gewieher Herbst-Event rumd um den 19. PZG Holledau - Freilaufcup PZG Gewieher 6.9.2017 Herbst-Event rumd um den 19. PZG Holledau - Freilaufcup Der Herbst ist jung! Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr vereint der Tag der Einheit am 3. Oktober erneut den

Mehr

Rasseversammlung Haflinger

Rasseversammlung Haflinger Foto: Dr. Paschke Rasseversammlung Haflinger am 11. Februar 2007 in Glemseck Bericht des Zuchtleiters Manfred Weber Kompetenzzentrum für Pferdezucht und Pferdehaltung Baden-Württemberg 1. Begrüssung Tagesordnung

Mehr

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen

Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Anlage der Zuchtbuchordnung des Stammbuches für Kaltblutpferde Niedersachsen Zuchtprogramm für die Rasse des Norikers Vorbemerkung Der Landespferdezuchtverband Salzburg, Mayerhoferstraße 12, A-5751 Maishofen

Mehr

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN

56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln SIEGERLISTEN 56. Deutsche Meisterschaft im Fingerhakln Rimbach Bayerischer Wald, 09. August 2015 SIEGERLISTEN Ammergau Auerberg Altmühltal Bayerischer Wald Chiemgau Isargau Schlierachgau Spessart Werdenfels JUGEND

Mehr

FN-Leistungsstutbuch

FN-Leistungsstutbuch FN-Leistungsstutbuch Allgemeine Hinweise 1. Das Leistungsstutbuch wird im FN-Bereich Zucht geführt. 2. Verfahrensweg: 2.1. Der Besitzer der Stute füllt seinen Teil des entsprechenden Antrages aus. 2.2.

Mehr

TC Stein A B C D E F G H I

TC Stein A B C D E F G H I A B C D E F G H I 1 2 Jahr Mitglieder 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer MSC Stein Leiter Geschäftsstelle 1. Sportleiter 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Mehr

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter:

AGH. Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% weitere Infos unter: Staatprämienanwärterin Pasadena, ox: 13,2% Erfolge: geb. 2007, 1,51m groß,von Ansbach aus der Pamela von Applaus, Stutbuchaufnahme mit 7,6 Staatprämienanwärterin bei der Landesschau 2011 in München-Riem

Mehr

Das Zuchtziel. Haflinger Pferdezuchtverband Tirol. Rasse. Herkunft

Das Zuchtziel. Haflinger Pferdezuchtverband Tirol. Rasse. Herkunft Das Zuchtziel Haflinger Pferdezuchtverband Tirol Rasse Das Haflinger Pferd Herkunft Aus bodenständigen Kleinpferden und dem Halbblutorientalen 133 El`Bedavi XXII (1868) mit dem Hengst 249 Folie als Begründer

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt

2. Bad Vöslauer Porsche Tage Gesamt Gesamt Pl # Fahrer Beifahrer Fahrzeug BJ Freitag Samstag Gesamt 1 18 Steiner Karl Steiner Philipp 911 997 2005 1,670 1,010 2,680 2 15 Bousska Marc Schulz Rudolf 993 1994 4,540 1,780 6,320 3 8 Kaiser Hanspeter

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts

Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Zuchtprogramm für die Rasse des Schwarzwälder Kaltbluts Vorbemerkungen Die Zucht des Schwarzwälder Kaltblutes wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen Züchtervereinigungen

Mehr

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014

Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Sonderschau der Böhmentaubenzüchter in Ulm 2014 Ulm war eine Reise wert! Die Sonderschau der Böhmentaubenzüchter wurde der 63. VDT in Ulm angeschlossen. In den schönen Licht durchfluteten Hallen mit einreihigem

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Richter: Diana Bleidorn, Dieter Fuhrmann, Heinrich Geigl, Janusz Luniak, Brigitte Nowak, Reinhard Seim, Jürgen Strauß. LK-Beauftragte/r: Johann Speth

Richter: Diana Bleidorn, Dieter Fuhrmann, Heinrich Geigl, Janusz Luniak, Brigitte Nowak, Reinhard Seim, Jürgen Strauß. LK-Beauftragte/r: Johann Speth München-Riem/Obb. Dressur + Springen + Youngsters Riemer Cup 2015 Quali. Süddeutsches Reitpferdechampionat Sichtung zum Bundeschampionat für Reitponys 30.04.-03.05.2015 Veranstalter : RA München e.v./m

Mehr

24. Fleischrinder Auktion 2016 Charolais 2. Jonas Pp* DE

24. Fleischrinder Auktion 2016 Charolais 2. Jonas Pp* DE 2. Jonas Pp* DE 15 01240815 JONAS (Junior PP x Eros), ein äußerst ausdrucksstarker Junior-Sohn. Sein Großvater Jim P gehörte zu den ersten -Hornlosbullen die auf sich aufmerksam machten. Sein Vater Junior

Mehr

Unsere Sponsoren und Partner:

Unsere Sponsoren und Partner: Unsere Sponsoren und Partner: Ergebnisliste "Allgemeine Klasse" 1 ZENDRICH Martin 74 300.142 ST 24 25 22 25 25 24 23 24 192 2 GRUBER Christoph 47 200.041 OÖ 25 24 22 23 23 23 25 24 189 3 TRAUPMANN Michael

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 /

Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / Ergebnisliste 05. Kranzl 2017 / 2018 27.10.2017 5. Kranzl 2017/2018 Luftgewehr 1. Kolbeck Marinus 6,4 Teiler 2. Passauer Niklas 48,0 Teiler 3. März Andreas 51,8 Teiler 1. Rest Katharina 47,5 Teiler 2.

Mehr

Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 21. Juni Kleinpferde, Kaltblut, Reitpferde. Kleinpferdestuten. 3-jährige Shetlandstute (Mini)

Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 21. Juni Kleinpferde, Kaltblut, Reitpferde. Kleinpferdestuten. 3-jährige Shetlandstute (Mini) Prämierungsergebnisse Pferdeschau Wickrath 21. Juni 2013 Kleinpferde, Kaltblut, Reitpferde Kleinpferdestuten 3-jährige Shetlandstute (Mini) 1 I S 8 8 8 8 7 ZG Bassauer, Alsdorf 3-jährige Shetlandstute

Mehr

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm

Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter im Kreis Unna und der Stadt Hamm Wir sind das in Westfalen! Zucht-undund Zuchtschauerfolge aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Die erfolgreichsten Sportpferde aus dem Kreis Unna und der Stadt Hamm Ranking der sporterfolgreichsten Züchter

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler

Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26, Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28, Teiler Seite 1 von 5 Mannschaft am 09:01:05 1. ÜWG Mettenheim 1 57.3 Teiler Rudi Kapser 189,4 185,1 3,1 3.1 Teiler Matthias Größl 55,4 54,4 26,1 26.1 Teiler Michael Mooshuber 79,6 69,8 28,1 28.1 Teiler 2. Die

Mehr

Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei "Stars von Morgen" in Ingolstadt

Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei Stars von Morgen in Ingolstadt Rudi Widmann und Sir Simon - Gewinnerpaar bei "Stars von Morgen" in Ingolstadt (Foto: Offz/ Stars von Morgen) Ingolstadt. Zum zweiten Mal gewann Rudi Widmann eine Qualifikation der Serie Stars von Morgen,

Mehr

Chronik Abt. Stockschützen

Chronik Abt. Stockschützen Chronik Abt. Stockschützen Gründung 1977 Gründungsmitglieder: Hermann Niedermaier (1.Abteilungsleiter), Walter Schönbrunner (Stellvertreter), Franz Fischer, Franz Heimrath, Hans Eder, Thomas Obermaier,

Mehr

Termine Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt. Termine SA SSOUCI DER PFERDE. Stiftung.

Termine Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt. Termine SA SSOUCI DER PFERDE. Stiftung. Stiftung Brandenburgisches Haupt- & Landgestüt Termine 2016 Termine 2016 SA SSOUCI DER PFERDE Neustädter Zukunft mit Tradition www.neustaedter-gestuete.de Liebe Gäste, mit diesem Terminflyer möchten wir

Mehr

Zuchtprogramm für die Rasse des Süddeutsches Kaltblutpferdes

Zuchtprogramm für die Rasse des Süddeutsches Kaltblutpferdes Zuchtprogramm für die Rasse des Süddeutsches Kaltblutpferdes Vorbemerkungen Die Zucht von Süddeutschen Kaltblütern in Deutschland wird in den der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) angeschlossenen

Mehr

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 13.09.2014 20. Dorfschießen 2014 (11.-13.09.2014) Mannschaften 1. BaBierFliaga 735 Ringe Thamm Benedikt 172 Ringe Thamm Werner 172 Ringe Thamm Fritz 166 Ringe

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste

Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Faschings- und Königsschießen 2017 Ergebnisliste Schützenkönig Wolfgang Weihmayer 22,9 Teiler Vizekönig Michaela Kleber 28,2 Teiler Jugendkönig Fabian Mödl 127,6 Teiler Jugend-Vizekönig Philip Meichelböck

Mehr

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen:

Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: Prinzenpaare / Tanzmariechen der Narrenzunft Geislingen: 1960: Rudolf Schmid und Elisabeth Winterholer 1961: Otto Schmid und Roswitha Staiger 1962: Julius Hänle und Margot Schottmüller 1963: Vinzenz Schneider

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

P F E R D E Z U C H T V E R B A N D B A D E N - W Ü R T T E M B E R G E.V.

P F E R D E Z U C H T V E R B A N D B A D E N - W Ü R T T E M B E R G E.V. St. Märgen 21.10.2012 Bei den 4. Kaltbluttagen in St. Märgen stellt das Haupt- und Landgestüt Marbach mit Weissenbach von Wildhüter den Körungssieger Franziska von LVV Modem gewinnt die Verbandsstutenschau,

Mehr