Schwar z wald Edi Graf

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schwar z wald Edi Graf"

Transkript

1

2 Schwarzwald Edi Graf

3

4 66 Lieblingsplätze und 11 Köche Schwarzwald Edi Graf

5 Besuchen Sie uns im Internet: Gmeiner-Verlag GmbH Im Ehnried 5, Meßkirch Telefon / info@gmeiner-verlag.de Alle Rechte vorbehalten 1. Auflage 2011 Lektorat/Redaktion: Claudia Senghaas, Kirchardt; Claudia Reinert Korrekturen: Katja Ernst, Sven Lang Umschlaggestaltung: U.O.R.G., Lutz Eberle, Stuttgart unter Verwendung des Fotos» «(Cover) von Andy Sotiriou / Getty Images sowie einer Aufnahme der Archiv Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Tourist-Information Hinterzarten (Rückumschlag) Kartendesign: Matthias Schatz Druck: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten Printed in Germany ISBN

6 Inhaltsverzeichnis 5 Auftakt Entdeckertouren wo wilde Wasser durch weite Wälder rauschen... 8 Übersichtskarte Nordschwarzwald Calw Ein Meer von Fachwerk in der Hessestadt Kloster Hirsau Geschichtsträchtiger Kurort und Kulturdenkmal Das Teinachtal Krokusblüte und Hahnentanz Kamelhof Rotfelden Weideland für Wüstenschiffe Nagold Begegnung von Heckengäu und Schwarzwald Oberes Nagoldtal Freizeitparadies am Flößerfluss FlöSSerei im Schwarzwald Ihre Freude ist, auf ihrem Holz die Ströme hinabzufahren Wirtschaft Bäck-Schwarz Altensteig Schwäbische Vesperstube mit historischem Flair Altensteig Bewacht von Himmel und Hölle Berneck Stadt im Schutz des Hohen Mantel Bad Wildbad Biker-Eldorado und Belcanto im Großen Enztal. 35 Der Kaltenbronn Moor and more im Wildseemoor Schwarzwald-BäderstraSSe Route des Wohlbefindens Marxzell Fahrzeugmuseum Rolls Royce neben Puppenküche Bad Herrenalb Das Paradies an der Alb Dobel Sonneninsel mit Blick zur Schwarzwaldalb Schokomanufaktur Baiersbronn Schokolade als Leidenschaft Baiersbronn Himmelswege im Sternedorf Das Murgtal Ziegenherden in Heuhüttentälern Hotel Engel baiersbronn-obertal Harmonisch in der Schwarzwaldlandschaft SchwarzwaldhochstraSSe Blick auf Alpen, Rhein und Elsass Baden-Baden Junge, Baden-Baden ist schön! Das Achertal Auf dem Mühlenpfad zum Mummelsee Die Wilde Rench Schwabenweg vom Rhein zum Kniebis Freudenstadt Vom Christophstal zum größten Marktplatz Schinkenräucherei Pfau Herzogsweiler Überlieferter Brauch alter Bauernräuchertradition Bad Rippoldsau-Schapbach Einfach tierisch: Der Bär im Wolftal Alpirsbach Einfach bierisch : Klosterbräu Forellenzucht Lohmühle Ehlenbogen Fische, geboren im Schwarzwald... 71

7 6 Inhaltsverzeichnis Das Glatttal Vom Neckar in den Schwarzwald Zur alten Kirche LoSSburg-Unterbrändi Dinieren im einstigen Chorraum Mittlerer Schwarzwald Oberndorf am Neckar Tradition mit Fasnet und Mauser Schramberg Von der 5-Tälerstadt in die ganze Welt Deutsche UhrenstraSSe Die Spuren der Schwarzwälder Uruhr Furtwangen Hexenlochmühle und Herrgottsbaum Schiltach Juwel der deutschen Fachwerkstraße Wolfach Mundgeblasenes Bleikristall Haslach im Kinzigtal Auf Hansjakobs Pfaden Zell am Harmersbach Berühmt durch den schwarzen Hahn Der Brandenkopf Barfußgolfen und Bärenpuppen Reichenbach, Ortenau Von Apfelbrand bis Zwetschgenwasser Gengenbach Kleppern gehört zur Fasend Müller S Mühle im Dantersbach Schwaibach Urig vespern, wo sich das Mühlrad dreht Die Schwarzwaldbahn 700 Höhenmeter auf Schienen Triberg Clocks und Rocks am Wasserfall Gutach Bollenhut and Schäppel Feste, bräuche und Traditionen im Schwarzwald Lebensfroh, bunt, traditionsreich Vogtsbauernhof, Freilichtmuseum 400 Jahre Schwarzwald in einem Tal Elzach Fasnet Erzfasnet: uralt und unverfälscht Elztalhotel Winden im Elztal Verwöhnpension statt all inclusive Europapark Rust 140 Fußballfelder voll Fantasie HOCHSCHWARZWALD Der Schluchsee Volkskunst und Wassersport am größten Schwarzwaldsee Löffingen Wutach, Wildwasserbahn und Wölfe Der Feldberg Das Höchste im Schwarzwald Flora und fauna des Schwarzwalds Wir sind Weißtanne und Auerhahn Höhengasthof grüner baum Neuglashütten Essen kann auch ein Erlebnis sein Der Titisee Blaues Juwel im Hochschwarzwald Hinterzarten Sommerskispringen auf Keramik...133

8 Inhaltsverzeichnis 7 Das Höllental Der Sprung übers Höllental bewahrte vor dem Himmelreich Die Klosterdörfer St. Peter und St. Märgen Schwarzwälder Fuchs und Schwarzwaldmädel Südschwarzwald Freiburg im Breisgau Erlebnis und Genuss am Bächle Freiburg Münsterplatz Markt, Museen und Musik beim Münster Kaiserstuhl Wein vom Vulkan und Sekt im Stollen Markgräflerland Ausgeschänkt, wo s Sträußle hängt Der Kandel Der Berg der Kräfte Simonswäldertal Horloges à Coucou für die Welt Gasthaus zum Gscheid Freiamt Gemütlich: Bibiliskäs mit Brägele Das Dreisamtal Von drei Bergen eingerahmt Steinwasenpark Der Schauinsland Tierisch und temporeich Das Wiesental Des Feldbergs lieblichste Tochter Der Belchen Sicht bis Zugspitze und Montblanc Bernau Hochtal der Holzschnefler Menzenschwand Ein Schwarzwaldtal wie im Bilderbuch Hirschen Menzenschwand Traditionelle Gastlichkeit mit regionaler Küche Käseroute Naturpark Südschwarzwald In der Tradition des Bibiliskäs Die Wutachschlucht Ursprüngliche Wildflusslandschaft Unterwegs im Schwarzwald Pisten und Pfade, Routen und Touren Das Rothauser Land Hagehole und Brinkmanns Hüsli Gasthof Sommerau Bonndorf Einsame Sonnenoase ohne Handy und TV Todtmoos Wo sich Huskys zu Hause fühlen Der Hotzenwald Das südliche Finale des Schwarzwalds Zugabe: Kraichgau, Baar, Hochrhein und Ortenau Vier landschaftliche Tore zum Schwarzwald Orts- und InstitutionsRegister Bildnachweis Genuss-Tipp

9 8 Auftakt Tipp Wegen dieser einen Melodie hat man ihm den Namen Mr. Black Forest gegeben: Horst Jankowski, jahrelang Leiter des damaligen SWF-Tanzorchesters in Baden-Baden hat mit Eine Schwarzwaldfahrt einen Evergreen geschrieben. Genau diese CD dreht sich in meinem Autoradio, während ich das Glatttal Richtung Freudenstadt fahre. Es ist einer der typischen Tage des Sommers Wolkenverhangen der Himmel, die Temperaturen im Keller. Ich fahre in den Schwarzwald. Holiday in Germany. E n t d e c k e r to u r e n w o w i l d e W a s s e r durch weite Wälder rauschen Jedes Mal dasselbe erhebende Gefühl, wenn du, egal von wo kommend, die ersten hohen Tannen erreichst und sie ihre langen Schatten auf die Straße werfen. Ob im Norden zwischen Calw und Dobel oder im Süden Checken Sie bei den Museen die Öffnungszeiten. Viele der oft kleinen, aber sehenswerten Museen im Schwarzwald haben nur tageoder stundenweise geöffnet. Zur Sicherheit: vorher anrufen. zwischen Löffingen und Titisee, du hast das Gefühl, in Kanada zu sein. Einsame Karseen, steile Schluchten und das Waldmeer.»Das sind doch alles Schwarzwaldklischees«, höre ich die Kritiker sagen,»wie Bollenhut und Kuckucksuhr.«Richtig, aber auch die Klischees sind dort, wo sie wirklich zu Hause sind, lebendiger Bestandteil dieser Landschaft. Ich habe sie getroffen, die Bollenhutträgerin in Gutach, wo die rote Wolle kein Symbol für eine Landschaft, sondern Teil einer uralten Tradition ist. Oder den Kuckucksuhrmacher, der seinem Handwerk einen Aufwärtstrend bescheinigt und mit modernen, poppig gestalteten Kuckucksuhren in Neonfarben einen neuen Markt entdeckt hat. Und deshalb habe ich auch die Klischees beschrieben, denn das Herstellen eines Bollenhuts ist durchaus etwas für Weltentdecker und beim gleichmäßigen Ticken der Kuckucksuhr baumelt die Seele im Schwarzwaldtakt. Auch kulinarisch bietet der Schwarzwald natürlich internationale Kost, und längst haben Kirschwasser und Kirschtorte Konkurrenz durch Grappa und Tiramisu bekommen. Doch ich wollte wissen, wie die Caféwirtin in Elzach ihre Schwarzwälder Kirschtorte backt, was den Schwarzwälder Schinken in Pfalzgrafenweiler vom Schinken nach Schwarzwälder Art aus Gottweißwo unterscheidet und wo im Kinzigtal Schwarzwälder Forellen gezüchtet werden. Nein, die Zeit ist im Schwarzwald nicht stehen geblieben, wenngleich

10 Auftakt 9 es Orte gibt, wie den Fürstenberger Hof in Unterharmersbach oder den Resenhof in Bernau-Oberlehen, wo die Schwarzwaldbauern aus den Geschichten Hansjakobs noch zu leben scheinen. Ich habe aber über den Tannen von Seewald-Allemandle die weiß-roten Rotoren von rund einem Dutzend Windkrafträdern und auf vielen Schwarzwaldhöfen statt Schindeldach Sonnenkollektoren entdeckt. Der Schwarzwald ist keine Openairfreilichtbühne, auf der für Touristen das Schwarzwaldmädel gegeben wird, sondern eine moderne und umweltbewusste Region mit einer Vielzahl von Naturschätzen, die bewahrt werden, auf dass sie von den Gästen immer wieder aufs Neue entdeckt werden können. Heute können die weiten Wälder per Geocaching erforscht werden, und die leihbaren GPS-Geräte gehören in vielen Tourist-Infos zur Grundausstattung. Moderne Ranger erklären, warum der Luchs zurückkehren darf und junge Schwarzwaldguides führen auf ausgeklügelten Themenwanderungen durch ihre Heimat. Ganze Regionen haben sich auf Trendsportarten wie Nordic Walking und Mountainbiking spezialisiert, Klettergärten schießen wie die Pilze (nur höher) aus dem Waldboden, bergauf geht es beim Wasserfallklettern in Triberg, rasant bergab auf den Coastern von Hasenhorn oder Mehliskopf und Snowtubing oder Snow Kiting sind in den Wintersportcentern angesagt. Ach ja, und hier kommt es, das Rezept von Margarethe Jäkle aus Oberprechtal für ihre 5-stöckige Schwarzwälder Kirschtorte: als Zutaten 200 g Mehl, 50 g Mondamin, 100 g Zucker, 6 Eier, Backpulver, 2 Esslöffel Kakao, 2 Esslöffel heißes Wasser, Eiweiß, 1½ Liter Sahne (32%), 2 Päckchen Sahnesteif, Vollmilchschokolade, Sauerkirschen und ¼ l Kirschwasser. Der Biskuitboden wird durchgeschnitten und mit Kirschwasser beträufelt, Eine Schwarzwaldfahrt, ohne Brägele, Bibiliskäs oder Knöpfle probiert zu haben, ist eben doch wie ein Italienurlaub ohne Pizza. Gleitschirmflieger starten vom Kandel, der Schauinsland lockt mit Bergwelt Rolling und in Blumberg werden geführte Segwaytouren angeboten. Sauerkirschen auf den ersten Boden gegeben und mit Sahne bestrichen. Die folgenden Böden werden ebenso belegt. Margarethe Jäkle legt bis zu fünf Böden aufeinander und bestreicht das Ganze rundum mit Sahne. Zu guter Letzt wird die Torte mit Sahnetupfern, 16 Sauerkirschen sowie mit Vollmilchschokoladeraspeln verziert und fertig ist das kulinarische Stückchen Schwarzwald nach exklusivem Privatrezept. Übrigens: Im Wolftal kehren in diesen Tagen die ersten Bären des neu eröffneten alternativen Bärenparks in den Schwarzwald zurück. Ich brauche kein Kanada. Ich habe ja meine Lieblingsplätze im Schwarzwald. Baumle, Seele, baumle! Tipp

11 Bad Herrenalb S. 43 Baden-Baden S. 57 Murgtal S. 51 Bad Wildbad S. 35 Marxzell Fahrzeugmuseum S. 41 Dobel S. 45 Kaltenbronn S. 37 Schwarzwaldbäderstraße S. 39 Kloster Hirsau S. 17 Calw S. 15 Teinachtal S. 19 Strasbourg Schwarzwaldhochstraße S. 55 Achertal S. 59 Wilde Rench S. 61 Offenburg Bad Rippoldsau-Schapbach S. 67 Obertal Hotel Engel S. 53 Baiersbronn S. 49 Schokomanufaktur S. 47 Gengenbach S. 99 Reichenbach, Ortenau S. 94 Schwaibach Müller s Mühle im Dantersbach S. 101 Europapark Rust S. 117 Alpirsbach S. 69 Zell am Harmersbach S. 93 Brandenkopf S. 95 Wolfach S. 89 Schiltach S. 87 Haslach im Kinzigtal S. 91 Altensteig S. 39 Bäck-Schwarz S. 29 Berneck S. 33 Kamelhof Rotfelden S. 21 Nagold S. 23 Oberes Nagoldtal S. 25 Herzogsweiler Schinkenräucherei Pfau S. 65 Freudenstadt S. 63 Glatttal S. 73 Loßburg-Unterbrändi Zur alten Kirche S. 75 Ehlenbogen Lohmühle S. 71 Oberndorf am Neckar S. 79

12 Rhein Freiamt Gasthaus zum Gscheid S. 153 Kaiserstuhl S. 145 Freiburg im Breisgau S. 141, 143 Vogtsbauernhof, Freilichtmuseum S. 111 Gutach S. 107 Winden im Elztal Elztal Hotel S. 115 Kandel S. 149 Elzach S. 113 Triberg S. 105 Simonswäldertal S. 151 Furtwangen S. 151 Die Klosterdörfer S. 137 Schramberg S. 81 Rottweil Villingen-Schwenningen Schwarzwaldbahn S. 103 Deutsche Uhrenstraße S. 83 Dreisamtal S. 155 Höllental S. 135 Schauinsland S. 157 Hinterzarten S. 133 Käseroute Naturpark Südschwarzwald S. 169 Belchen S. 161 Markgräflerland S. 147 Feldberg S. 125 Titisee S. 131 Neuglashütten Höhengasthof Grüner Baum S. 129 Bernau S. 163 Todtmoos S. 179 Löffingen S. 123 Bonndorf Gasthof Sommerau S. 177 Schluchsee S. 121 Wutachschlucht S. 171 Rothauser Land S. 175 Menzenschwand S. 165 Hotel Hirschen S. 167 Wiesental S. 159 Hotzenwald S. 181 Schaffhausen Albstadt Meßkirch Bodensee

13

14 Nordschwarzwald

15 S t a d t i n f o r m a t i o n C a lw / / / S pa r k a s s e n p l a t z 2 / / / C a lw / / / / / / / w w w. c a lw. d e / / /

Edi Graf. Der Schwarzwald

Edi Graf. Der Schwarzwald Edi Graf Der Schwarzwald Lieblingsplätze zum Entdecken Edi Graf Der Schwarzwald Täler, Tannen, Traditionen Besuchen Sie uns im Internet: www.gmeiner-verlag.de 2011 Gmeiner-Verlag GmbH Im Ehnried 5, 88605

Mehr

POLYGLOTT. Simone Holzhäuser. Rolf Goetz. Gudrun Raether-Klünker. Die Autoren

POLYGLOTT. Simone Holzhäuser. Rolf Goetz. Gudrun Raether-Klünker. Die Autoren POLYGLOTT on tour Die Autoren Simone Holzhäuser kennt den Schwarzwald als Wahl- Freiburgerin bestens. Nebenberuflich widmet sie sich als Reiseautorin und Lektorin europäischen und amerikanischen Zielen.

Mehr

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Schwarzwald > Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Auf der längsten Mountainbikeroute Europas durch

Mehr

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB)

Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Schwarzwald > Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Bike-Crossing Schwarzwald (MTB) Auf der längsten Mountainbikeroute Europas durch

Mehr

Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann

Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann Schwarzwald Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte Schnellüberblick Kaiserstuhl und Tuniberg Kaiserstuhl

Mehr

Roadbook 13 Schwarzwald-Touren

Roadbook 13 Schwarzwald-Touren Roadbook Schwarzwald-Touren Tour ca. 50 km Auf nach Baden-Baden Route: Kälberbronn Erzgrube Besenfeld Enzklösterle Nonnenmiß Reichental Weisenbach Gernsbach Schloss Eberstein Baden-Baden Steinbach Neuweiler

Mehr

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord

Datenauswertebogen NP 7 - Schwarzwald Mitte/Nord Suchbedingungen SGBNr./Name Datenauswertebogen NP 7 Schwarzwald Mitte/Nord 1. Daten zum Schutzgebiet Schutzgebietstyp: Naturpark Dienststelle: Status: Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz

Mehr

Baedeker. Allianz (ffi) Reiseführer. Schwarzwald. Verlag Karl Baedeker

Baedeker. Allianz (ffi) Reiseführer. Schwarzwald.  Verlag Karl Baedeker Baedeker Allianz (ffi) Reiseführer Schwarzwald www.baedeker.com Verlag Karl Baedeker Top-Reiseziele TOP-REISEZIELE * * Bis heute ist der Schwarzwald mit seinen dunklen Wäldern, duftenden Bergwiesen und

Mehr

Roadbook. Tourenerlebnis. Schwarzwald

Roadbook. Tourenerlebnis. Schwarzwald Roadbook Tourenerlebnis Schwarzwald Tourenvorschläge Tour 1 Tour 2 Tour 3 Tour 4 Tour 5 Tour 6 Entland des Rhein 370 km S. 3 Hotzenwald Runde 240 km S. 4 Die Täler des Schwarzwaldes 250 km S. 5 Schwarzwald

Mehr

christmas market 2016 in the Black Forest

christmas market 2016 in the Black Forest Achern 11.-13.11.2016 Tourist-Info Achern 07841.6421900 Albbruck 25./26.11.2016 Verkehrsverein Albbruck 07753.930104 Alpirsbach 26.11.2016 Tourist-Info Alpirsbach 07444.9516281 2-9 pm Altdorf 23.11.2016

Mehr

SKI-KÖPFER - PIONIER DES SCHWARZWÄLDER SKISPORTS

SKI-KÖPFER - PIONIER DES SCHWARZWÄLDER SKISPORTS S T A R T B L O G U N T E R K U N F T F R E I Z E I T S Ü DSCHWARZW AL D M I T T L E R E R S C H W A R Z W A L D N O R D S C H W A R Z W A L D Startseite Südschwarzwald Hochschwarzwald Bernau SÜDSCHWARZWALD

Mehr

Advents- und Weihnachtsmärkte 2017 in der Ferienregion Schwarzwald

Advents- und Weihnachtsmärkte 2017 in der Ferienregion Schwarzwald Achern 01.-20.12.2017 Tourist-Info Achern 07841.6421900 Mo. - So. 16-20 Uhr Albbruck 01./02.12.2017 Verkehrsverein Albbruck 07753.9300 15-19 Uhr Alpirsbach 02.12.2017 Tourist-Info Alpirsbach 07444.9516281

Mehr

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren.

Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren. 2013 Motorradtouren im Hochschwarzwald...mit dem Bike eine faszinierende Landschaft erfahren. Ausgangspunkt der 5 Touren: Todtnau (681 m) am Feldberg (todtnauer-ferienland.de) Autobahn A 5 Karlsruhe-Basel,

Mehr

Schwarzwald Süden. Weinbau Gute Tropfen junger Winzer. Fasnet Alles andere als Karneval. Aktiv unterwegs Wanderungen und Radtouren

Schwarzwald Süden. Weinbau Gute Tropfen junger Winzer. Fasnet Alles andere als Karneval. Aktiv unterwegs Wanderungen und Radtouren Schwarzwald Süden Bildatlas Nr. 45 9,95 [D] 10,30 [A] CHF 13,50 [CH] Schwarzwald Süden Weinbau Gute Tropfen junger Winzer Fasnet Alles andere als Karneval Aktiv unterwegs Wanderungen und Radtouren Liebe

Mehr

BZ-Traueranzeigen Preisliste Nr. 81a

BZ-Traueranzeigen Preisliste Nr. 81a BZ-Traueranzeigen Preisliste Nr. 81a gültig ab 1. Januar 2018 Freiburg Nielsen III b Erscheinungsgebiet der Badischen Zeitung Wangen- Wasselonne Mundols bourg Rheinau Bisch- Achern Sand Anzeigen- Siersfel

Mehr

Les marchés de Noël 2017 en Forêt Noire

Les marchés de Noël 2017 en Forêt Noire Achern 01.-20.12.2017 Office de tourisme Achern 0049 7841 6421900 Lundi - Dim. 16-20 h Albbruck 01./02.12.2017 Verkehrsverein Albbruck 0049 7753 9300 15-19 h Alpirsbach 02.12.2017 Office de tourisme Alpirsbach

Mehr

SCHWARZWALD. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas

SCHWARZWALD. Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas Mit EXTRA Faltkarte & Reiseatlas SCHWARZWALD STRICK-OMA UND DESIGNER-KUCKUCK AUS DEM WEB Der Schwarzwald entstaubt seine Heimatklischees IM TEMPORAUSCH AM HASENHORN Rodeln rund ums Jahr in Todtnau Die

Mehr

Tourenhighlight Schwarzwald

Tourenhighlight Schwarzwald Tourenhighlight Schwarzwald TourenVorschläge Tour 1 S. 3 Rund um Moos 175 km Tour 2 S. 4 Ausflug nach Stuttgart 310 km Tour 3 S. 5 Freudenstadt - Haslach - Offenburg Tour 100 km Tour 4 S. 6 Abstecher nach

Mehr

Preis pro Person ab 196,00 EUR

Preis pro Person ab 196,00 EUR Angebot 1: Vitalhotel Grüner Baum Baden-Württemberg >> Schwarzwald >> Todtnau-Muggenbrunn Angebot-Nr: VW-A-18494 "Geniesser-Wochenende" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/geniesser-wochenende3-18494

Mehr

Preis pro Person ab 380,00 EUR

Preis pro Person ab 380,00 EUR Angebot 1: Vitalhotel Grüner Baum Baden-Württemberg >> Schwarzwald >> Todtnau-Muggenbrunn Angebot-Nr: VW-A-18495 "WohlFühl-Arrangement" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/wohlfuehl-arrangement-18495

Mehr

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1

U4 ][ 99 (428,5 ][ 110 5, ,25 U1 on tour Schwarzwald on tour Schwarzwald. SEIT 1902. POLYGLOTT GUTE REISE UND DIE W ELT GEHÖRT MIR Die Autoren Simone Holzhäuser kennt den Schwarzwald als Wahl-Freiburgerin bestens. Nebenberuflich widmet

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Südlicher Schwarzwald

Südlicher Schwarzwald Cornelia Ziegler Südlicher Schwarzwald 826ssw ST Sie sagen, es wäre dort finster, weil Tannen vorm Lichte stehen, wir aber haben dort unten das Schauspiel der Welt angesehn. Bertolt Brecht über den Schwarzwald

Mehr

300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie

300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie LANDIDYLL HOTEL 300 Jahre Gastlichkeit mit Herz und Phantasie Familie Kunz G L O T T E R T A L S Ü D L I C H E R S C H W A R Z W A L D Die zehnte Generation: Karl Josef und Martha Cäcilia Kunz 300 Jahre

Mehr

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg

Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Forschung und Entwicklungsintensität in Unternehmen in Baden-Württemberg Intensität von FuE- und in Unternehmen nach Kreisen und Regionen 2003 bis 2013 FuE-Intensität 1) 2013 2011 2009 2007 2005 2003 %

Mehr

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour

Lauterbach 1 Wilhelm-Kimmich-Tour 1 Wilhelm-Kimmich-Tour Sehr schöne Radtour auf den Spuren des Schwarzwald-Malers Wilhelm Kimmich. Die Tour wechselt zwischen Wald und üppiger Flora und Fauna. Romantische Talblicke und unsere Gasthöfe

Mehr

Südschwarzwald gemütlich

Südschwarzwald gemütlich Sackmann Fahrradreisen Menü Sie befinden sich hier: Reiseziele > Deutschland > Schwarzwald > Südschwarzwald gemütlich Südschwarzwald gemütlich Eine gemütliche und genussvolle Radreise durch den Südschwarzwald

Mehr

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017

TODTMOOSER WANDER WOCHE MAI 2017 TODTMOOSER WANDER WOCHE 07. 14. MAI 2017 WWW.TODTMOOS.DE Todtmooser Wander woche 07. 14. Mai 2017 Herzlich willkommen zur Todtmooser Wanderwoche vom 07. 14. Mai 2017. Mit diesem Angebot hat die Tourist-Information

Mehr

Preis pro Person ab 103,50 EUR

Preis pro Person ab 103,50 EUR Angebot 1: Gasthof-Hotel Rebstock Baden-Württemberg >> Schwarzwald >> Winden im Elztal Angebot-Nr: VW-A-23004 "Freiburg die Schwarzwaldmetropole! Ein Katzensprung vom Elztal" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/freiburg-die-schwarzwaldmetropoleein-katzensprung-vom-elztal-23004

Mehr

Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer Kurort mit gemäßigtem Reizklima, eine Stadt, ein See, Wald, Dörfer, Strand, Vergnügungsmeile.

Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer Kurort mit gemäßigtem Reizklima, eine Stadt, ein See, Wald, Dörfer, Strand, Vergnügungsmeile. direkt am Titisee 79822 Titisee-Neustadt / Hochschwarzwald 840 m. H. Familie Sips Tel.: 07651/8243 oder 8166 http://www.camping-sandbank.de E-mail: info@camping-sandbank.de Titisee-Neustadt: Ein heilklimatischer

Mehr

Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Wolftal- Mountainbike- Arena

Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Wolftal- Mountainbike- Arena Naturpark Schwarzwald mitte/nord tal- Mountainbike- Arena tal-mountainbike-arena Das tal schlängelt sich zusammen mit seinem Namensgeber, dem Flüsschen, wildromantisch von der Schwarzwaldhochstraße bis

Mehr

Herbstausfahrt in den Schwarzwald am 17. und 18. September

Herbstausfahrt in den Schwarzwald am 17. und 18. September Herbstausfahrt in den Schwarzwald am 17. und 18. September 1 Treffpunkt: Samstag, den 17.09.2011 um: 9.30 uhr Abfahrt: 10.00 uhr Parkplatz EDEKA Einkaufszentrum, Oberndorf Anfahrt: A 5, Ausfahrt Rastatt

Mehr

mit Ferienhäuschen Hansjakob und Haus Landeck

mit Ferienhäuschen Hansjakob und Haus Landeck URLAUB ZUM WOHLFÜHLEN UND ERLEBEN Hanselehof Bad Rippoldsau/Schapbach Familie Hermann Schmid 77709 Oberwolfach/Walke Tel. 07839/230 Fax 07839/1310 hanselehof@t-online.de www.hanselehof.de mit Ferienhäuschen

Mehr

edition-kaeflein.de Schwarzwald Spezial

edition-kaeflein.de Schwarzwald Spezial edition-kaeflein.de Schwarzwald Spezial FRÜHJAHR 2012 Großartige Natur - Faszinierende Landschaft Die Rückbesinnung auf die Langsamkeit im positiven Sinn ist seit einigen Jahren ein zunehmend aktuelleres

Mehr

Programm des 47. Landesinnungsverbandstages

Programm des 47. Landesinnungsverbandstages 6 47. Landesinnungsverbandstag in 10/2009 rogramm des 47. Landesinnungsverbandstages 10.00 Uhr Sitzung des erweiterten Vorstandes des Landesinnungsverbandes Hotel Mercure Mittwoch,. Oktober 2009 08.30

Mehr

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise

Strasbourg - Titisee. 2 Tage. Frankreich. Leistungen. Wir sind Ihr verlässlicher Partner im Organisieren und Durchführen der Reise Strasbourg - Titisee 1. Tag: Stadtrundfahrt Strasbourg Abfahrt ab Lochau. Fahrt mit dem luxuriösen Hehle-Reisen-Bus entlang dem Bodensee - Frühstückspause im Hegau und Weiterfahrt über Freiburg in den

Mehr

Vorverkaufsstellen 2017 / 2018

Vorverkaufsstellen 2017 / 2018 Vorverkaufsstellen 2017 / 2018 Offenburger Tageblatt Hauptstrasse 76 77855 Achern 07841/64170 Acher- und Bühler Bote Kirchstraße 6-8, 77855 Achern +49 7841 2014 960 Stadt Achern Kulturabteilung Illenauer

Mehr

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Unternehmungen im Juli...2. Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2. Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2 Wanderprogramm Juli Dezember 2017 Schwarzwaldverein Baden-Baden Inhaltsverzeichnis Unternehmungen im Juli...2 Sonnenuntergang-Nachtwanderung...2 Familientour: Ins Bären und Wolfsgehege nach Bad Rippoldsau...2

Mehr

Mitgliederversammlung 2014 Fachtagung des Tourismusverbandes Franken. Fachvortrag. Nur gemeinsam sind wir stark

Mitgliederversammlung 2014 Fachtagung des Tourismusverbandes Franken. Fachvortrag. Nur gemeinsam sind wir stark Mitgliederversammlung 2014 Fachtagung des Tourismusverbandes Franken Fachvortrag Nur gemeinsam sind wir stark Mag. Thorsten Rudolph Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Hinterzarten 1 Über Uns Hochschwarzwald

Mehr

Gasthof Tannzapfenland. Tannzapfenland Appartements

Gasthof Tannzapfenland. Tannzapfenland Appartements Gasthof Tannzapfenland Jostalstr. 90 79822 Titisee-Neustadt, Jostal Tannzapfenland Appartements Ortsstr. 4 79868 Feldberg, Ortsteil Falkau Telefon: 07651 / 97 25 330 international: +49 7651 / 97 25 330

Mehr

Mehr als nur Schwarzwälder Kirsch. Schwarzwald Rundtour ab Titisee REISEBESCHREIBUNG

Mehr als nur Schwarzwälder Kirsch. Schwarzwald Rundtour ab Titisee REISEBESCHREIBUNG Schwarzwald Rundtour ab Titisee REISEBESCHREIBUNG Mehr als nur Schwarzwälder Kirsch Erleben und genießen Sie im Fahrradsattel die Schönheiten des Schwarzwaldes. Freuen Sie sich auf weite Ausblicke, wilde

Mehr

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie

Insgesamt (einschließlich Camping) darunter: Hotellerie 1. Tourismus in Baden-Württemberg nach Monaten Jahr Monat Aufenthaltsdauer 1 000 % 1 000 % 1 000 % 1 000 % Tage Insgesamt (einschließlich Camping) Januar 1 075,8 + 3,2 207,6 + 4,3 2 768,6 + 4,5 501,6 +

Mehr

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe

davon Übergänge auf Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk Land Schülerinnen und Schüler in Klassenstufe 4 zum Zeitpunkt der GSE-Vergabe Übergänge von Schülerinnen und Schülern aus Klassenstufe 4 an Grundschulen auf weiterführende Schulen zum Schuljahr 2016/17 - öffentliche und private Schulen - Stadtkreis Landkreis Region Regierungsbezirk

Mehr

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten

1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und 2004 nach Monaten 1. Beherbergung im Reiseverkehr (einschl. Camping) in Baden-Württemberg 2003 und nach Monaten Jahr Monat ingesamt ingesamt Aufenthaltsdauer 1 000 % 1 000 % 1 000 % 1 000 % Tage 2003 13 871,0 0,7 2 568,1

Mehr

Rebstock. Landgasthof Hotel Stühlingen

Rebstock. Landgasthof Hotel Stühlingen Rebstock Landgasthof Hotel Stühlingen In einer Urkunde aus dem Jahr 1368 wird der Rebstock zum erstenmal erwähnt. Von einer Schänke und Schildwirtschaft ist dort die Rede, mit dem Recht zu metzgen, zu

Mehr

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit

Bevölkerung und Erwerbstätigkeit Artikel- 3123 14001 Bevölkerung und Erwerbstätigkeit A I 3 - j/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 63 06.09.2016 Bevölkerung Baden-Württembergs am 31. Dezember 2014 nach und Geschlecht 1. Bevölkerung Baden-Württembergs

Mehr

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg

Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg Anlage 5 zu Vorlage LJHA/024/2015 Gremium: Landesjugendhilfeausschuss 08.07.2015 Ausgestaltung der Kostenbeteiligung (KOB) für Personensorgeberechtigte in den Stadt- und en in Baden-Württemberg 1. Stadt-

Mehr

Bautätigkeit und Wohnungswesen

Bautätigkeit und Wohnungswesen Artikel-Nr. 3734 08001 Bautätigkeit und Wohnungswesen F I 1 - j/08 Fachauskünfte (0711) 641-25 35 12.05.2009 Bestand an Wohngebäuden, Wohnungen und Räumen in Baden-Württemberg 2008 Fortschreibung 1. Entwicklung

Mehr

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter Verweilen mit Genuss Herbst & Winter 2016 2017 Natur, Genuss und Anspruch Ruhig und erhaben empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof direkt am Titisee und hütet unter seinem Walmdach all das, was

Mehr

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten

Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Schuljahr Übergänge von Grundschulen in Baden-Württemberg auf weiterführende Schulen seit dem Schuljahr 1995/96 nach Schularten Insgesamt Hauptschulen 1) Realschulen Gymnasien Gemeinschaftsschulen Sonstige

Mehr

roadbook schwarzwald pur Ausfahrten rund um die Ortenau tradition. bezaubernd. modern.

roadbook schwarzwald pur Ausfahrten rund um die Ortenau tradition. bezaubernd. modern. roadbook tradition. bezaubernd. modern. schwarzwald pur Ausfahrten rund um die Ortenau herzlich willkommen im ersten oldtimergerechten hotel an der badischen weinstraße. familie müller wünscht eine erlebnisreiche

Mehr

Freiburg Basel Colmar

Freiburg Basel Colmar Einzigartige Bilder Aktuelle Informationen Detaillierte Karten BILDATLAS 112 www.dumontreise.de Freiburg Basel Colmar PLUS 6 große Reisekarten Unterwegs in der Regio GRATWANDERUNG Naturschutz am Schauinsland

Mehr

Schönwald im Schwarzwald in Kürze

Schönwald im Schwarzwald in Kürze Schönwald im Schwarzwald Wo die Gutach entspringt und die Kuckucksuhr zu Hause ist! In der Sonnenschale des Schwarzwaldes vor rund 750 Jahren wurde Schönwald besiedelt. Die beeindruckende Schönheit seiner

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann

Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann Gratis-Updates zum Download Heiner Hiltermann Schwarzwald Mit ungewöhnlichen Entdeckungstouren, persönlichen Lieblingsorten und separater Reisekarte 36 1062 Karlsruhe Mühlacker 35 Maulbronn A35 1420 417

Mehr

Planungsausschuss am

Planungsausschuss am DS PIA 02/16 (2 Anlagen) 11.02.2016 8600.7, 8605.0 Planungsausschuss am 17.03.2016 TOP 3 (öffentlich) Gesamtfortschreibung des Regionalplans Südlicher Oberrhein hier: Begründung zu PS 2.3.4 (Kleinzentren),

Mehr

für Hochgefühle Radregion Schwarzwald S. 4-7 Tipps für Radfahrer S. 10 E-Bike & Co Übersichtskarte Radfernwege S. 8-9 S

für Hochgefühle Radregion Schwarzwald S. 4-7 Tipps für Radfahrer S. 10 E-Bike & Co Übersichtskarte Radfernwege S. 8-9 S Titel Tourenrad 1 für Hochgefühle Radregion Schwarzwald S. 4-7 Tipps für Radfahrer S. 10 E-Bike & Co S. 8-9 Übersichtskarte Radfernwege S. 12-13 Touren, Orte & Gastgeber S. 14-26 2 im Glottertal 3 Nirgendwo

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft.

Regionaler Wanderweg. Feldbergsteig (Premiumweg) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis. Kondition. Bewertungen. 468 m. Technik. Landschaft. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (24) Landschaft 1 Länge Höhenmeter Erlebnis Dauer J F M A M J 12,6 km 471 m Schwierigkeit 468 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis.

* 2012: Rückgang durch Revision der Statistik auf Basis der Volkszählung. Stuttgart. Esslingen. Ludwigsburg. Böblingen. Rems-Murr-Kreis. Wirtschaftsregion - Zahlen und Fakten Bevölkerung und Fläche Tausend 700 600 500 400 300 200 100 1978 Bevölkerungsentwicklung in den Kreisen der Region 1983 1987 1992 1997 2002 2007 2012 2016 * 2012: Rückgang

Mehr

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach

Urlaub & Natur Einfach SEIN. Ferienwohnungen und Seminarhaus. Hof. Reichenbach Urlaub & Natur Einfach SEIN Ferienwohnungen und Seminarhaus Hof Hof Herzlich Willkommen auf Hof tal Stellen Sie sich vor, Sie sind auf der Anreise nach Klosterreichenbach im Herzen des Schwarzwalds. Sie

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien DIE KÖNIGIN DER SAHNETORTEN AUS DEM SCHWARZWALD Wer im Schwarzwald Urlaub macht, begegnet ihr in jedem Café: der Schwarzwälder Kirschtorte. Der Kuchen besteht aus einem Boden mit Kakao, Sauerkirschen,

Mehr

Wanderung Westweg Von Pforzheim nach Basel

Wanderung Westweg Von Pforzheim nach Basel Wanderung Westweg 2016 Von Pforzheim nach Basel Von Pforzheim nach Basel Distanz 288km 10 Tagesetappen, Ø 24.95 km 3 Halbtagesetappen Ø 12.8 km Längste Etappe 33.1 km Höchster Punkt Feldberg 1493m 2 1.

Mehr

Zeitreise in die 50er: Mokkatörtchen

Zeitreise in die 50er: Mokkatörtchen Ich glaube, meine Leidenschaft fürs Kochen und Backen wurzelt zum Großteil in den Besuchen bei meiner Oma. In meiner Kindheit waren diese Wochen das größte Glück für mich. Meine Großeltern lebten in einem

Mehr

Nordic Walking in Straubenhardt

Nordic Walking in Straubenhardt Naturpark Schwarzwald mitte/nord Nordic Walking in Herzlich willkommen in Schöne Aussichten im Naturpark-Portal Nord Zwischen den Großräumen Karlsruhe, Ettlingen, Pforzheim und Stuttgart liegt am Nordrand

Mehr

Perfekt für Ross und Reiter Abwechslung pur

Perfekt für Ross und Reiter Abwechslung pur Reiten Perfekt für Ross und Reiter Abwechslung pur am Belchen Traumhafte Wege Immer schon konnte sich glücklich schätzen, wer ein Pferd besaß, um seine Wege zurückzulegen. Über Jahrtausende haben Menschen

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten Tourismus Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen Millionen 4 3 2 1 4.280.191 23,2% 4.067.197 34,1% Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 2016 2.219.800 1.757.313 1.678.079 1.668.303 1.321.736 1.176.315 868.778 25,6% 25,2% 24,7% 20,2% 16,3% 16,0% 11,0%

Mehr

Herzlich Willkommen WIR SETZEN AUF TRADITION, OHNE ALTMODISCH ZU SEIN.

Herzlich Willkommen WIR SETZEN AUF TRADITION, OHNE ALTMODISCH ZU SEIN. Herzlich Willkommen Wir freuen uns, Ihnen unser Restaurant und Hotel auf den folgenden Seiten vorstellen zu können. Wir sind ein junges Unternehmen und dennoch in vierter Generation tätig. Tradition und

Mehr

Raus aus der Stadt. by Marianne Bühler

Raus aus der Stadt. by Marianne Bühler Raus aus der Stadt by Marianne Bühler Ich muss raus aus der Großstadt und dem Stress der letzten Wochen entfliehen also entschließe ich mich zu einenm Kurzurlaub im Nordschwarzwald. Ich suche viel Natur

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Tourismus. Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg. Durchschnittliche Übernachtungsdauer in Tagen Millionen 4 3 2 1 4.153.892 23,5% 4.023.626 34,1% 2.221.650 27,7% Übernachtungsgäste in Baden-Württemberg 1.653.516 1.620.827 1.594.231 1.264.430 1.154.558 831.929 25,1% 24,8% 20,3% 16,5% 15,8% 10,9% 708.611

Mehr

Empfehlenswerte Ausflugsziele in unserer Region Drum, werter Gast, bedenke schlau: Wie wär s mal mit der Ortenau? Was sollte der Versuch

Empfehlenswerte Ausflugsziele in unserer Region Drum, werter Gast, bedenke schlau: Wie wär s mal mit der Ortenau? Was sollte der Versuch Mummelsee Titisee Empfehlenswerte Ausflugsziele in unserer Region Drum, werter Gast, bedenke schlau: Wie wär s mal mit der Ortenau? Was sollte der Versuch Karlsruhe Baden-Baden B3 A8 Pforzheim Stuttgart

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE GÄSTE! GRUPPEN, KURZZEITGÄSTE, WANDERER, WINTERSPORTLER, BIKER, FAHRRADFAHRER

HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE GÄSTE! GRUPPEN, KURZZEITGÄSTE, WANDERER, WINTERSPORTLER, BIKER, FAHRRADFAHRER HERZLICH WILLKOMMEN LIEBE GÄSTE! Unser gemütlicher Gasthof mit familiärer Atmosphäre, einer Sonnenterrasse, schwäbisch badischer Küche ist für den großen und kleinen Hunger genau richtig. GRUPPEN, KURZZEITGÄSTE,

Mehr

Ausflugsziele mit Bus und Bahn

Ausflugsziele mit Bus und Bahn Im Schwarzwald ganz vorn. Südwestbus Ausflugsziele mit Bus und Bahn Die KONUS-Gästekarte gilt als Fahrausweis für den öffentlichen Personennahverkehr: Erleben Sie den Schwarzwald kostenfrei mit Bus und

Mehr

FAMILIÄRE HERZLICHKEIT MIT GEPFLEGTER GASTRONOMIE

FAMILIÄRE HERZLICHKEIT MIT GEPFLEGTER GASTRONOMIE FAMILIÄRE HERZLICHKEIT MIT EPFLETER ASTRONOMIE Baiersbronn Schwarzenberg Willkommen Unser Löwen A N EÖ ZJ F ÄH FN R E I T! anno 1882 W sich Wer i h bei b i seiner i Anreise A i durch d h das d idyllische

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 14001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/14 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 17.11.2015 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 15001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 14/15 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 27.05.2015 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2014/15 Im Rahmen

Mehr

Gemeinden innerhalb der Gebietskulisse Variante B. Alb-Donau-Kreis. Steinhausen an der Rottum. Breisgau-Hochschwarzwald

Gemeinden innerhalb der Gebietskulisse Variante B. Alb-Donau-Kreis. Steinhausen an der Rottum. Breisgau-Hochschwarzwald n innerhalb der Gebietskulisse Variante B Gemeinde Amstetten Berghülen Blaubeuren Heroldstatt Laichingen Lonsee Merklingen Nellingen Schelklingen Weidenstetten Westerheim Eberhardzell Langenenslingen Rot

Mehr

hier kannschs ushalte

hier kannschs ushalte Idyllisch im Dreisamtal im Schwarzwald gelegen - und doch nur wenige Minuten von Freiburg im Breisgau entfernt, ist unser Hotel Sonne ein ganz besonderer Ort zum Verweilen. Das Gastgeben ist für uns Leidenschaft!

Mehr

Schulbauförderungsprogramm 2016

Schulbauförderungsprogramm 2016 Schulbauförderungsprogramm 2016 Bauobjektliste Inhalt Regierungsbezirk Freiburg... 2 Regierungsbezirk Karlsruhe... 4 Regierungsbezirk Stuttgart... 6 Regierungsbezirk Tübingen... 9 1 Regierungsbezirk Freiburg

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter Verweilen mit Genuss Herbst & Winter 2017 2018 Natur, Genuss und Anspruch In ruhiger Lage direkt am Ufer des Titisees empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof mit persönlichem Service und höchster

Mehr

Eine natürliche Idylle mit Weitblick!

Eine natürliche Idylle mit Weitblick! Eine natürliche Idylle mit Weitblick! Ihr Ansprechpartner Hans Seeger Allgemein: Objektnr extern: Krn 10508 Nutzungsart: Gewerbe Vermarktungsart: Kauf Objektart: Gastgewerbe (HOTELS) Ort: 79263 Simonswald

Mehr

Schneeschuhtour von Bernau zur Krunkelbachhütte mit Schlittenabfahrt

Schneeschuhtour von Bernau zur Krunkelbachhütte mit Schlittenabfahrt Schneeschuhtour von Bernau zur Krunkelbachhütte mit Schlittenabfahrt 5.6 km 1:57 h 319 m 320 m SCHWIERIGKEIT mittel Kartengrundlagen: outdooractive Kartografie; Deutschland: Geoinformationen Vermessungsverwaltungen

Mehr

Pforzheimer Oldtimer- Arrangement. Nordschwarzwald

Pforzheimer Oldtimer- Arrangement. Nordschwarzwald Pforzheimer Oldtimer- Arrangement Nordschwarzwald Auch heute noch ist das als Goldstadt bekannte Oberzentrum des Nordschwarzwalds Zielort der Bertha Benz-Fahrt, die die alten Schnauferl alle zwei Jahre

Mehr

Gasthaus Schwanen Schwaningen Südschwarzwald ZUM SCHWANEN

Gasthaus Schwanen Schwaningen Südschwarzwald ZUM SCHWANEN Gasthaus Schwanen Schwaningen Südschwarzwald ZUM SCHWANEN D Das»Gasthaus Schwanen«ist ein Landgasthof, wie er im Buche steht und seit drei Generationen im Familienbesitz. Wir die Wirtsleute Alexandra und

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 15001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/15 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 20.12.2016 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3821 16001 Öffentliche Sozialleistungen K I 1 - j/16 Teil 1 Fachauskünfte: (0711) 641-24 87 14.11.2017 Ausgaben und Einnahmen der Sozialhilfe nach dem Sozialgesetzbuch XII und nach dem Asylbewerberleistungsgesetz

Mehr

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg

Förderprogramm für Baumaßnahmen an Schulen mit ganztägigen Angeboten nach Regierungspräsidien. Regierungsbezirk Freiburg nach Regierungspräsidien Regierungsbezirk Freiburg Für den Regierungsbezirk Freiburg sind insgesamt vorgesehen: 1.245.000 Region Hochrhein-Bodensee Landkreis Waldshut Küssaberg Erweiterung Grundschule

Mehr

Unterricht und Bildung

Unterricht und Bildung Artikel-Nr. 3229 14001 Unterricht und Bildung B V 8 - j 13/14 Fachauskünfte: (0711) 641-25 43 22.08.2014 Grundschulförderklassen und Schulkindergärten in Baden-Württemberg im Schuljahr 2013/14 Im Rahmen

Mehr

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof

Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Gruppenangebote des Schwarzwälder Freilichtmuseums Vogtsbauernhof Allgemeine Führung Erleben, wie es früher war Kommen Sie in Berührung mit den Lebensbedingungen und der Arbeitswelt der Schwarzwaldbauern

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 16007 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 07/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 09.09.2016 Tourismus Baden-Württembergs im Juli 2016 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 15008 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 08/15 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 12.10.2015 Tourismus Baden-Württembergs im August 2015 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

Handel und Gastgewerbe

Handel und Gastgewerbe Artikel-Nr. 3551 16012 Handel und Gastgewerbe G IV 1 - m 12/16 Fachauskünfte: (0711) 641-27 37 13.02.2017 Tourismus Baden-Württembergs im Dezember 2016 mit Fortschreibung Die monatliche Tourismusstatistik

Mehr

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711)

A V 1 - j/16 Fachauskünfte: (0711) Artikel- 3336 16001 Gebiet A V 1 - j/16 Facuskünfte: (0711) 641-26 07 21.08.2017 nerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung 2016 Stand: 31.12.2016 Ergebnisse nach Stadt- und n Seit 1980 wird die nerhebung

Mehr

Naturpark-Märkte Termine 2015. Regional einkaufen. und genießen...

Naturpark-Märkte Termine 2015. Regional einkaufen. und genießen... Naturpark-Märkte Termine 2015 Regional einkaufen und genießen... Herzlich willkommen... im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord! www.naturparkschwarzwald.de Sie kaufen Ihre Lebensmittel gerne frisch vom Markt

Mehr

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart

Wirtschaftsregion Stuttgart - Zahlen und Fakten. Arbeitnehmer und Erwerbstätige. Erwerbstätige und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart Arbeitnehmer und 6. 5. 4. 3. 2. 1. und Arbeitnehmeranteil in der Region Stuttgart 92,4% 511.489 9,2% 9,4% 272.171 258.748 92,1% 226.694 Anteil Arbeitnehmer 88,8% 89,6% 196.914 122.638 9. 8. 7. 6. 5. 4.

Mehr

Behörden und Institutionen (für Fließtext)

Behörden und Institutionen (für Fließtext) 1100 Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur 1111 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und WohnungsbauBaden-Württemberg 1112 Ministerium für VerkehrBaden-Württemberg 1113 Ministerium für

Mehr

WILD REISEN KG. Ausflugsziele Aktivitäten Preise

WILD REISEN KG. Ausflugsziele Aktivitäten Preise Ausflugsziele Aktivitäten Preise WILD REISEN KG Hinterdorfstrasse 40 * 79837 Menzenschwand Telefon 0 76 75 / 4 65 * Fax 0 76 75 / 14 65 E-Mail: wild.reisen@t-online.de www.wild-reisen.de Große Bodensee

Mehr

E-Bike-Station. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Bad Wildbad outdoor : E-Biking. zwischen Tannen und Thermen

E-Bike-Station. Naturpark Schwarzwald mitte/nord. Bad Wildbad outdoor : E-Biking. zwischen Tannen und Thermen Naturpark Schwarzwald mitte/nord E-Bike-Station Wildbad outdoor : E-Biking zwischen Tannen und Thermen Wildbad Outdoor E-Biking zwischen Tannen & Thermen Mit der Bergbahn zum E-Bike-Startpunkt auf dem

Mehr