TAUFE DES HERRN. der Pfarrgemeinde Glonn und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger. vom 7. bis 21. Januar 2018

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TAUFE DES HERRN. der Pfarrgemeinde Glonn und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger. vom 7. bis 21. Januar 2018"

Transkript

1 der Pfarrgemeinde Glonn und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger vom 7. bis 21. Januar 2018 TAUFE DES HERRN 1.Les.: Jes 42,5a Les.: Apg 10,34-38 Ev.: Mk 1,7-11 Sonntag, 7.1. Glonn Münster TAUFE DES HERRN 10:00 Gottesdienst f. alle lebenden u. Pfarrangehörigen für Ehefrau und Mutter Resi Sigl JGM für Eltern und Geschwister Bredenhöller für Eltern und Schwiegereltern Franz und Therese Kellner für Ehefrau Sophie Schwarz für Großeltern Otto u. Maria Mattausch (Mattausch) für Opas Oskar Schwarz und Alois Lang (Schwarz) JGM für Ehemann und Vater Georg Langenäcker 8:45 Hl. Messe zu Ehren der Muttergottes (Fam. Josef Huber) für alle Angehörigen und Freunde von Marianne Wöstner für Mitarbeiter und zum Dank (Familie Ott) Jakobsbaiern 8:45 Wortgottesdienst mit Gedenken an Nachbarn Günther Kusch (Weigl) Berganger 8:45 Hl. Messe JGM für Vater Michael Schmid (Michael) für Ehemann, Vater u. Opa Franz Staudenhechtl 1. Jahrestag für Vater Martin Zistl JGM für Mutter und Oma Rosa Gaar Marienheim 10:00 Hl. Messe Zinneberg 8:45 Hl. Messe Heute wird noch einmal die Größe des Johannes deutlich. Er hat eine eigene Gefolgschaft; Jünger die ihm folgen. Doch anstatt an Ihnen festzuhalten, ist es Johannes selbst, der auf Jesus zeigt. Der seine Jünger auf den anderen aufmerksam macht und Ihnen sagt, dass sie bei ihm Rettung und Heil finden. Bei jeder Taufe spiegelt sich der Geist Gottes. Man muss sich noch einmal die Bedeutung der johanneischen Taufe vor Augen führen, um die Ungeheuerlichkeit der Taufe Jesu zu verstehen. Johannes hatte zur Vergebung der Sünden und zur Umkehr getauft. Und jetzt reiht sich Jesus unter die Menschen, die von Johannes getauft werden möchten. Das ist mehr als eine Geste. Das ist Ausdruck der menschlichen Natur Jesu, der wusste, dass auch er als Mensch der Umkehr bedürftig ist. Montag, 8.1. Zinneberg Hl. Severin, Mönch 7:00 Hl. Messe Dienstag, 9.1. Dienstag der 1. Woche im Jahreskreis Weiterskir. 19:00 Hl. Messe für Angehörige und Nachbarschaft von Fam. Josef Maier für Ehefrau, Mutter und Oma Elisabeth Würz

2 Mittwoch, Mittwoch der 1. Woche im Jahreskreis Glonn 19:00 Hl. Messe zu Ehren der hl. Schutzengel (Weinzierl) Donnerstag, Donnerstag der 1. Woche im Jahreskreis Freitag, Freitag der 1. Woche im Jahreskreis Jakobsbaiern Tag der Ewigen Anbetung 9.30 Hl. Messe für alle leb. und Kuratieangehörigen für Kurat Johann Prechsl (Alde) anschließend Aussetzung des Allerheiligsten Anbetungsstunden: bis Antholing, Weidach und Jakobsbaiern bis Öd, Haus, Hub, Hochreit und Esterndorf bis Netterndorf und Feuerreit bis Engerling, Kulbing und Stroblberg bis die übrigen Ortschaften Rosenkranz Eucharistische Andacht Kindergebetstunde Berganger 16:30 Rosenkranz Samstag, Hl. Hilarius, Bischof u. Kirchenlehrer Glonn 18:30 Rosenkranz 19:00 Vorabendgottesdienst / Wortgottesdienst mit Gedenken an Schwester Hanni und Nachbarn (Georg Neumaier) Helga und Josef Matzke zum Jahrestag Jakobsbaiern 19:00 Wortgottesdienst mit Gedenken an Großeltern Franziska u. Christian Bachschneider und Verwandtschaft (Lutz) Zinneberg 7:30 Hl. Messe 1.Les.: 1 Sam 3,3b Les.: Kor 6,13c-15a Ev.: Joh 1,35-24 Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Glonn 10:00 Gottesdienst f. alle lebenden u. Pfarrangehörigen JGM für Eltern und Großeltern Anna und Simon Hehenberger JGM für Sohn und Bruder Rupert und Christian Schneeberger JGM für Ehemann und Vater Rupert Schneeberger für Eltern Rupert und Anna Lechner (Schneeberger) für Eltern Ludwig und Maria Wimmer JGM für Großeltern Maria u. Korbinian Ganghofer für Mutter und Oma Ingrid Beham für Ehemann, Vater und Opa Josef Rieder für Bruder Josef Oswald (Maria Rieder) Frauenreuth 8:45 Wortgottesdienst mit Gedenken an alle der Familie Obermüller Tochter und Schwester Anna Walgenbach (Gartner) Nachbarn Franz Schwaiger (Wimmer) Vater Hans Sarreiter (Bruckmoar Hans) zum 1. Jahrestag Jakobsbaiern 8:45 Hl. Messe für beiderseits Eltern, Neffen Peter Grabmair und Schwager Helmut Claus (Fam. Josef Grabmair) für Josef Schinnagl (Fam. Josef Grabmair) Berganger 8:45 Hl. Messe für Nachbarin Maria Bauer (Fam. Franz Staudenhechtl) JGM für Vater und Opa Sebastian Mayr Marienheim 10:00 Hl. Messe Zinneberg 8:45 Hl. Messe Montag, Zinneberg Montag der 2. Woche im Jahreskreis 7:00 Hl. Messe Dienstag, Dienstag der 2. Woche im Jahreskreis Glonn 16:30 Gebetskreisrosenkranz Berganger 19:00 Hl. Messe für Franz Staudenhechtl (KLB Baiern)

3 Mittwoch, Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Glonn 19:00 Hl. Messe für Ehemann u. Vater Werner Romacker Donnerstag, Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis Jakobsbaiern 19:00 Hl. Messe für Jakob und Elfriede Widmann (Kaspar Widmann) Freitag, Freitag der 2. Woche im Jahreskreis Glonn 7:15 Hl. Messe für beiderseits Eltern Holzbauer Berganger 16:30 Rosenkranz Samstag, Glonn Hl. Sebastian, Märtyrer und Hl. Fabian, Papst, Märtyrer 9:00 Hl. Messe / Gottesdienst der Waldarbeiter zu Ehren des Hl. Vincent für alle lebenden und Waldarbeiter für Josef Winhart, Andreas Riedl und Franz Schwaiger 18:30 Rosenkranz 19:00 Vorabendgottesdienst / Wortgottesdienst mit Gedenken an Eltern und Geschwister von Christl Huber und zum Dank Ehemann und Vater Andreas Markl Ferdinand Ganser (Markl) Ehefrau und Mutter Maria Lenz zum Jahrtag Jakobsbaiern 19:00 Hl. Messe für beiderseits Eltern von Pößl für Maria Schlaghaufer von Pößl Zinneberg 7:30 Hl. Messe Der Pfarrgemeinderat Jakobsbaiern trifft sich zur Sitzung am Do, 18. Jan. um 20:00 Uhr im Ircherhaus. 1.Les.: Jona 3, Les.: 1 Kor 7,29-31 Ev.: Mk 1,14-20 Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS Glonn 10:00 Gottesdienst f. alle lebenden u. Pfarrangehörigen für Theresa Brendli und Ute Friedl (Angelika Huber) für Großeltern Hubert und Anna Bachmaier (Angelika Huber) für Großeltern Gertraud und Martin Ametsbichler (Angelika Huber) JGM für Helene Reiser (v.d. Angehörigen) Münster 8:45 Wortgottesdienst mit Gedenken an Eltern beiderseits von Luberger Verwandtschaft von Schwaiger (Ott) Jakobsbaiern 8:45 Hl. Messe / Veteranenjahrtag der Kirchenchor singt die Haydn- Messe für alle und gefallenen Mitglieder des Veteranenvereins Berganger 8:45 Hl. Messe für Franz Staudenhechtl (Gröbmayr, Lena-Christ-Str.) für Maria Bauer (Frauengemeinschaft) JGM für Eltern Anna und Georg Finkenzeller für Bruder Georg Finkenzeller JGM für Vater Michael Sedlbauer Marienheim 10:00 Hl. Messe Zinneberg 8:45 Hl. Messe Firmung 2018 in Glonn Glonn/Berganger/Jakobsbaiern Das Sakrament der Firmung wird am 22. Juni 2018 um 9.00 Uhr durch H.H. Monsignore Klaus Peter Franzl in Glonn gespendet. Das Thema der Firmung 2018 "Lasst eure Lampen brennen". Matthäusevangelium (Mt 25, 1-13) Ein ganz wichtiger Termin ist der Infoabend für Eltern und Jugendliche am Mittwoch, den 17. Januar 2018 um 20 Uhr im Pfarrsaal. Die Anmeldung zur Firmvorbereitung geben die Jugendlichen eine Woche später persönlich ab.

4 Danksagungen der Pfarrgemeinde Glonn und Kuratien Für die Tannenzweige und den Christbaum bedanken wir uns ganz herzlich bei Martin Eder, Schlacht und der Familie Schärfl, Kreuz Fürs binden des Adventskranzes in der Pfarrkirche sagen wir Vergelt s Gott an Anneliese Jaensch, Anita Maier, Brigitte Reiser, Silvia Schwaiger und Ursula Wäsler. auch möchten wir uns ganz herzlich bedanken beim PGR für die Organisation und Durchführung der Seniorenadventfeier. bei der Glonner Musi, bei Tabea Wittkovski und Anna Nappert bei allen fleißigen Helfern und Kuchenspendern, bei a l l e n, die mitgewirkt haben bei der Seniorenadventfeier Es ist schön, dass wir durch Ihren Beitrag wieder vielen Menschen eine Freude machen konnten. Danke sagen wir auch an Familie Ott, Münster, die heuer für die Frauenreuther Kirche einen wunderschönen Christbaum gespendet hat. Auch die Bergangerer Kirche war auf Weihnachten wieder wunderbar geschmückt. Dank sagen wir an Familie Weigl, Berganger für den Christbaum, Familie Gruber und Michaela Breuel fürs schmücken der Kirche. An das Hilfswerk Adveniat können wir durch Ihre weihnachtlichen Spenden für die Menschen in Lateinamerika weiterleiten: Glonn 3.576, , , , , ,72 Jakobsbaiern 925,88 869,07 660,41 606,96 891,59 547,84 Berganger 885,80 484,70 748,91 604,20 531,28 483,18 Vielen herzlichen Dank allen Spendern! Danksagungen der Pfarrgemeinde Glonn und Kuratien Der Nikolaus der Glonner Kolpingfamilie spendet Euro Die jeweils 10 Nikoläuse und Krampusse der Glonner Kolpingfamilie haben an den beiden Nikolaustagen fast 80 Haushalte mit über 200 Kindern in Glonn und der näheren Umgebung besucht. Als Dank für den Besuch, haben die Familien Geld an den Nikolausdienst gespendet. Der Nikolausdienst wählt immer zwei Projekte aus, an die die Spenden gehen sollen und die sich insb. um das Wohl von Kindern annehmen. Aus den Einnahmen in Höhe von Euro spendet die Kolpingfamilie in diesem Jahr je 900 Euro an den Pflegekinderdienst des Landratsamtes Ebersberg sowie an den Verein "Freunde Benins e.v. Beim Pflegekinderdienst wird dieses Geld für einen Pflegekinderausflug verwendet. Für viele Kinder ist dies eine der wenigen Möglichkeit ihre Geschwister zu treffen, die ebenfalls in anderen Pflegefamilien leben. Die Afrikahilfe "Freunde Benins e.v." finanzieren in Benin wichtige Projekte, um den in ärmlichsten Verhältnissen lebenden Menschen eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Hauptziele des Vereins sind, den Einheimischen Zugang zu Wasser und den Kindern Zugang zu Bildung zu verschaffen. Durch den Verein wurden mittlerweile u.a. 8 Schulen gebaut und 15 Brunnen gebohrt. Alle Kosten für Flüge, Verwaltung etc. werden durch die Vereinsvorstände bzw. Mitglieder getragen, so dass wirklich 100% der Spendeneinnahmen diesen Projekten zu Gute kommen. Danke-Danke-Danke-Danke-Danke-Danke-Danke sagen wir den Bäuerinnen aus Glonn und Umgebung. Sie haben fleißig Plätzchen gebacken und am Glonner Christkindlmarkt verkauft. Der Erlös, den sie für die Orgel gespendet haben, kann sich sehen lassen. Es sind sage und schreibe 800. Danke-Danke-Danke-Danke-Danke-Danke-Danke Schlachter Engel wurden beim Adventskonzert in der Pfarrkirche verkauft 350 gingen für die Orgel ein! Wir sagen Vergelt s Gott dafür! Danke-Danke-Danke-Danke-Danke-Danke-Danke

5 Infos Allgemein Das Glonner Frauenfrühstück im Januar: "Das Alte Testament - ein brutales Buch und nichts für uns heutige Menschen?" Viele Menschen haben ein Problem mit dem Alten Testament, weil ihnen die darin erzählten Geschichten zu radikal sind -im Sinne von brutal und allzu menschlich. "Aug' um Aug' und Zahn um Zahn..."Das AT ist uns aber näher, als wir vielleicht glauben. Nicht nur, dass es die Wurzel des Neuen Testamentes bildet, sondern auch die unseres Gottesbildes, unseres Gottesdienstes und unseres Betens. Das AT zeigt eine vollkommen neue Sichtweise auf Gott, Mensch und Welt. - Kaum zu glauben, oder? Licht ins Dunkel bringt: Friedrich Bernack, stellvertr. Direktor des Kardinal-Döpfner-Hauses am Domberg in Freising. Das gemeinsame Frühstück beginnt am Dienstag, den um 9h im Pfarrsaal, der Referent spricht ab 10h. Der Frühstücksbeitrag wird nach Ermessen gegeben, die Teilnahmegebühr für den Vortrag beträgt 4 Euro. Tipp: Wer über die Wirkungen der verschiedenen Salböle (letzter Vortrag am 5.12.) noch einmal etwas nachlesen möchte: Die Skripten der Referentin Frau Schuster-Hiebl sind auf der Frauenfrühstücks -Seite im Internet gespeichert: Vorschau: Offenes Singen mit Thomas Pfeiffer Benefiz-Adventsingen in Berganger erzielt EUR Spenden Ein voller Erfolg war das Adventsingen des Kirchenchores und Männerchores Berganger am 2. Adventsonntag. In der voll gefüllten Kirche konnten die Besucher bei den Klängen der beiden Gastgeberchören, dem Thalwieser Dreigsang, der Rosenschmied Soatnmusi und den Glonner Bläsern eine adventliche Stimmung genießen. Mit wunderbar vorgetragenen Texten und Gedanken sorgte Ludwig Wimmer zwischendurch für eine gelungene Abwechslung. Im Anschluss trafen sich alle Besucher und Mitwirkende im Gemeindesaal, wo der Pfarrgemeinderat mit Glühwein und Bratwürsten für beste Verpflegung sorgte. Aus dem Erlös des Abends konnte nun der großartige Betrag von EUR an das Projekt Omnibus übergeben werden. Hier finden Eltern schwer kranker Kinder direkt neben der Hauner schen Kinderklinik ein Zuhause auf Zeit. Vorschau Vorstellung unserer neuen Orgel mit Klangbeispielen Unser Kirchenmusiker Thomas Pfeiffer wird Ihnen die neue Orgel vorstellen am Sonntag 28. Januar 2018 um 17:00 Uhr Kaffeekranzl Termin: Samstag, 27. Januar 2018 um 14:00 Uhr im Pfarrsaal Es spielt Walter Siersch Masken sind gern gesehen. Alle Frauen sind herzlich eingeladen. Gmoa Gaudi Am Rosenmontag 12. Feb ab Uhr im Pfarrsaal Faschingsgaudi mit Einlage und der Glonner Musi Masken erwünscht! Auf viele, lustige Besucher freut sich das Vorbereitungsteam der Kolpingsfamilie Die Kolpingfamilie Glonn sagt DANKESCHÖN 2007 rief die Glonner Kolpingfamilie den Glonner Adventsweg ins Leben. Dieser trug in den vergangenen Jahren immer wieder dazu bei, die Adventszeit besinnlicher zu erleben und sich gemeinsam mit Anderen auf das Weihnachtsfest vorzubereiten. Auch im vergangenen Jahr 2017, hatte wieder jede/r, egal, ob Groß oder Klein, ab 01. Dezember bis 24. Dezember, die Gelegenheit, bei der Öffnung eines Adventsfensters dabei zu sein. Natürlich waren immer auch nette Gespräche mit Freunden und Bekannten inklusive, mit denen man sich beim Adventsfenster verabredet hatte. Der Adventsweg bietet jedem auch immer eine gute Möglichkeit, neue Bekanntschaften zu schließen und Leute aus der Nachbarschaft besser kennen zu lernen. Damit der Adventsweg immer wieder zustande kommt, dürfen aber vor allem diejenigen nicht fehlen, die mit so viel Liebe zum Detail eines ihrer Fenster ihrer Wohnung/ihres Hauses schmücken. An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei allen Privat und Geschäftsleuten aus Glonn und den angrenzenden Orten bedanken, die 2017 (wieder) ein Fenster geschmückt haben. Vielen Dank an alle Spender, Mitwirkenden und fleißigen Helfern.

6 Vorschau ÖKUMENISCHE EXERZITIEN IM ALLTAG DEM WIRD DAS HERZ WEIT Dieses Zitat aus dem Prolog der Regel des hl. Benedikt ist das Motto der Exerzitien 2018.Viele Gedanken und Texte aus der Regel des hl. Benedikt werden Grundlage der täglichen Übungen werden. Exerzitien im Alltag sind Übungen, um sensibel zu werden für eine lebendige Beziehung zu Gott und um seine Nähe, sein Wirken, seine Führung im Alltag zu erfahren. Sie sind gedacht für alle, die schon mit Gott unterwegs sind, aber auch für alle, die herausfinden wollen, ob es sinnvoll ist, den Lebensweg mit Gott zu gehen. Es spielt keine Rolle, welcher Konfession man angehört. Die Pfarrei St. Johannes der Täufer, Glonn und die Evangelische Gemeinde Glonn bieten diese Ökumenischen Exerzitien wieder an in der Zeit vom bis Termine der gemeinsamen Treffen sind fünf Mittwochabende , Uhr, und , Uhr, Abschlussgottesdienst , Uhr im Kath. Pfarrheim. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Anmeldung bis spätestens Donnerstag, 1. Feb. im Pfarrbüro Tel / Dem Glauben Stimme verleihen Wer singt, betet doppelt. Dieser Satz, der dem Kirchenvater Augustinus in den Mund gelegt wird, zeigt, dass Musik und Glaube zusammengehören. Sei jeher haben Menschen ihre Gefühle, Wünsche und Hoffnungen in Liedern hörbar gemacht auch mit Blick auf den Glauben. Bei Andachten, Wortgottesdiensten oder Eucharistiefeiern spüren wir selbst deutlich, wie sehr einen die Musik bewegen und das gesprochene Wort noch vertiefen kann. Musik geht in die tiefe vor allem dann, wenn man selbst Teil von ihr ist: durch die Stimme. So kann der Glaube mit Leib und Seele ein ganz persönliches Erlebnis inmitten der Gemeinschaft werden. Wenn Text, Melodie und die eigene Stimmung in Schwingung kommen, wird dem Glauben Stimme verliehen. Kirchenchor Glonn Chor der Vorschulkinder Der Kirchenchor probt wieder ab 11. Jan. um Uhr im Pfarrsaal Der Chor der Vorschulkinder probt wieder ab 11. Jan. um 8.45 Uhr im Pfarrsaal Kirchenchor - Jakobsbaiern Die Proben sind dienstags um 19:30 im Vereinsheim/Keller. Wir würden uns freuen, wenn Sie eines unserer Projekte unterstützen könnten! Bankverbindung bei der Raiffeisenbank Glonn-Aßling BIC: GENODEF1ASG Pfarrei IBAN: DE Neue Orgel IBAN: DE Nachbarschaftshilfe IBAN: DE Glonner Tisch IBAN: DE Kath. Pfarramt Prof.-Lebsche-Str. 11, Glonn Tel /577550, Fax 08093/ Parteiverkehr: Dienstag von 8.00 bis und von bis Uhr Mittwoch/Donnerstag von 8.00 bis Uhr pv-glonn@ebmuc.de

der Pfarrgemeinde Glonn und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger

der Pfarrgemeinde Glonn und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger Aus der Pfarrgemeinde Glonn der Pfarrgemeinde Glonn und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger vom 19. Oktober bis 2. November 2014 Kirchenchor und Schola St. Johann Baptist Kirchenchor - donnerstags

Mehr

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel /

ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel / Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 15 / 2015 06.09.-20.09.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

vom 29. April bis 13. Mai 2018

vom 29. April bis 13. Mai 2018 der Pfarrgemeinde und der Kuratien Jakobsbaiern und Berganger vom 29. April bis 13. Mai 2018 Nachgedacht Maria eine bedeutungsvolle Namenspatronin. Der ganze Monat Mai, in den wir nun treten, ist ihr gewidmet.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief

Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief Pfarrei Vilshofen Sankt Michael Pfarrbrief 31.12.17 14.1.2018 Kath. Pfarramt Rieden und für Vilshofen; Vilshofener Str. 3; 92286 Rieden; Tel. 09624/1243 www.pfarrei-rieden.com; Email: rieden@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Kuratie St. Jakobus Jakobsbaiern. Kirche in Antholing. Wissenswertes aus unserer Kuratie. Alter Turm in Jakobsbaiern

Kuratie St. Jakobus Jakobsbaiern. Kirche in Antholing. Wissenswertes aus unserer Kuratie. Alter Turm in Jakobsbaiern Kirche in Antholing Wissenswertes aus unserer Kuratie Alter Turm in Jakobsbaiern Unsere Geschichte: Den Mittelpunkt unserer Kuratie Jakobsbaiern stellt unsere im Jahre 1908 bis 1911 im Barockstil erbaute

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Die heilige Messe (13)

Die heilige Messe (13) Die Pfarreiengemeinschaft Krummennaab/Premenreuth informiert: Die heilige Messe (13)... Halleluja Lobet Gott Nach der (ersten) Lesung wird ein Lied gesungen oder ein Antwortpsalm gebetet. Diesen betet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2015 22.02.-08.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 22.02.2015-1. Fastensonntag 10:30 Uhr Euchar.-F.

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Die Taufe des Herrn am 7. Januar

Die Taufe des Herrn am 7. Januar Pfarrbrief Nr. 1 06.01.2018 bis 31.01.2018 Die Taufe des Herrn am 7. Januar Beim Evangelisten Markus heißt es, dass nur Jesus sah, wie sich der Himmel öffnete und der Geist wie eine Taube auf ihn herabkam.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 St. Valentin 07.01.2018 21.01.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Taufe des Herrn Als Jesus getauft

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei

Gebetszeit. Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. PFARRBRIEF der Pfarrei PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2016 20.08.-17.09.2017 20 Cent Gebetszeit Herr, schenke mir Zeit für mich und Zeit für dich. Lehre mich still zu werden, dass ich mir selbst begegne und

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 11.12. 14.01.18 Nr. 20 Weihnachten wird nie abgeschafft Ja, das stimmt. Denn alle feiern Weihnachten: Christen, Muslime, Buddhisten, Atheisten, alle. Über den Globus hinweg

Mehr

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S? Q U I S U T D E U S? Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

07.01.2018 21.01.2018 So., 07.01. TAUFE DES HERRN allgem. Kollekte L1: Jes 55,1-11 L2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 08.00 Uhr PR Hl. Messe Christina Thanhäuser f. + Großeltern Mathilde u. Michael Baumer

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Oster-Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2018 18.03.-15.04.18 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 03.07. bis 24.07.2016 GOTTESDIENSTORDNUNG 03.07. 24.07.2016 Sonntag, 03.07. 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für den Heiligen Vater (Peterspfennig)

Mehr

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom St. Emmeram Helfendorf. Hl. Sebastian

PFARRVERBAND AYING HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom St. Emmeram Helfendorf. Hl. Sebastian PFARRVERBAND AYING HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 15.01. 12.02.2017 St. Emmeram Helfendorf Hl. Sebastian Gottesdienstordnung 15.01. 12.02.2017 Sonntag, 15.01. 2. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2017 Gottesdienstordnung an Werktagen, 1.12.2017 Freitag, 1.12. Gottesdienstordnung am 2.12. / 3.12.2017 Kolping-Gedenktag 1. Adventsonntag (Jes 63,16b-17.19b;64,3-7;

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 10. Dezember 2. Advent L1: Jes 40, 1-5.9-11 / Ps 85 / L2: 2 Petr 3, 8-14 / Ev: Mk 1, 1-8 Ewiglichtopfer: Rita Erl f+ Mutter Maria Zintl (PfK); Xaver Breitschaft f+ Eltern

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Aktuelles aus dem Pfarrverband

Aktuelles aus dem Pfarrverband Aktuelles aus dem Pfarrverband Krankenkommunion am Herz-Jesu-Freitag Pfarrer Liwiński besucht am Freitag, 3. Februar ab 9.30 Uhr wieder ältere und kranke Pfarrangehörige, die nicht zum Gottesdienst kommen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2015 01.11.-15.11.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 e-mail: weiherhammer@bistum-regensburg.de Sonntag,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief November 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Oktober Beginn der

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017

Miteinander Glauben leben. PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. GEORG AMBERG Pfarrbrief vom 1. bis 9. Juli 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag Mariensamstag 1. Juli Beginn der Bergfestwoche 13.00

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried

Pfarrei St. Martin Bernried Viele liebe Weihnachtsgrüße aus dem Pfarrbüro und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 18.12.2011 bis 29.01.2012 [[[[[[[[[[[[[[[[[[

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen.

Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen. Wo: Katholische Pfarrkirche Grainau Wann: So. 17.12. um 19.00 Uhr Musik: Hennalandlamusi Dauer: 30 Minuten Zum Geburtstag im Dezember

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 15. April April 2018

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  15. April April 2018 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 15. April 2018 29. April 2018 Schirmitz 15. April Dienstag, 17. April Donnerstag, 19. April Freitag, 20. April 21. April 22. April 3. Sonntag

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr