Maßbach - Poppenlauer - Rothhausen - Rannungen - Thundorf - Theinfeld - Volkershausen - Wermerichshausen - Weichtungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Maßbach - Poppenlauer - Rothhausen - Rannungen - Thundorf - Theinfeld - Volkershausen - Wermerichshausen - Weichtungen"

Transkript

1 DIE 9 im Lauertal Pfarrbrief Maßbach - Poppenlauer - Rothhausen - Rannungen - Thundorf - Theinfeld - Volkershausen - Wermerichshausen - Weichtungen Nr Als der Pfingsttag gekommen war,... kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie waren. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten... Apg 2,1-3

2 Impressum - Kontaktadressen - Öffnungszeiten Verantwortlicher Herausgeber Kath. Pfarreiengemeinschaft im Lauertal, Poppenlauer Seelsorger Manfred Finger, Pfarrer, Schafgasse 5, Poppenlauer, Tel.: 09733/9996, Do 10.oo-12.oo Uhr Christof Bärhausen, Pastoralreferent, Am Rothberg 2, Maibach, Tel.: 09725/5425, christof.baerhausen@web.de Norbert Schmöger, Pfarrer i.r., Lange Gasse 1, Seubrigshausen, Tel.: 09766/ Gregor Türk, Pfarrer i.r., Hauptstr. 6, Rannungen, Tel.: 09738/ Pfarrämter Poppenlauer: 97711, Schafgasse 5, Tel.: 09733/9996, Fax: 09733/780202, pfarrei.poppenlauer@bistum-wuerzburg.de Karin Kutschenreiter, Di 15.oo-18.oo Uhr, Mi/Do 8.oo-12.oo Uhr Thundorf: 97711, Esther-von-Rosenbach-Str. 23, Tel.: 09724/314, Fax: 09724/908060, pfarrei.thundorf@bistum-wuerzburg.de, Internet: Magdalena Markert, Elfriede u. Daniel Schäfner, Mi/Do 14.oo-16.oo Uhr, Fr 16.oo-18.oo Uhr Maßbach: 97711, Rannunger Str. 7, Tel.: 09735/602, Fax: 09735/ Christof Bärhausen, Pastoralreferent, Mo 16.oo-18.oo Uhr Büchereien-Öffnungszeiten Poppenlauer: Do 18.oo-19.oo Uhr, Pfarrheim Rannungen: Di 18.oo-19.3o Uhr Thundorf: jeden 1. u. 3. Mi im Monat 15.3o-16.3o Uhr, jeden Fr 18.oo-19.oo Uhr, Pfarrheim Redaktionsteam Christof Bärhausen, Thomas Bretscher, Karin Kutschenreiter, Magdalena Markert, Elfriede Schäfner Haftungsausschluss, Leserbriefe Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers oder der Redaktion wieder. Leserbriefe sind immer willkommen, es gibt aber keine Garantie des Abdrucks. Druck / Auflage Kirche für die Menschen - Homepage des Bistums Würzburg Interessantes aus der katholischen Kirche in der Region Bad Kissingen Druckerei Kraus Print u. Media - Wülfershausen, Expl., 100% Recyclingpapier Redaktionsschluss für Ausgabe Nr. 3 ( ): Mittwoch, Erscheinungsdatum eine Woche zuvor schon unter

3 Liebe Mitchristen in unserer Pfarreiengemeinschaft, in diesen Tagen und Wochen feiern wir Ostern - 50 Tage lang. Wir feiern das Leben, das Gott einst schuf, und dessen Begrenzung er mit der Auferweckung Jesu aus den Toten ein für allemal aufgehoben hat. Eine Perspektive, die jede/r sich selbst zu eigen machen darf und soll. Leben hinein in die Ewigkeit. Eigentlich unvorstellbar für uns, die wir doch einen eher begrenzten Horizont haben. Es war Jesu Anliegen, die Begrenzung unseres Horizonts immer wieder aufzubrechen, zu ent-grenzen. So hat er selbst Tabus des Denkens und Handelns nicht nur theoretisch in Frage gestellt, sondern persönlich hinter sich gelassen. Denken wir nur an seine Haltung zum Sabbat ( Der Sabbat ist für den Menschen da, nicht der Mensch für den Sabbat ), an sein Verhältnis zu Frauen in der Öffentlichkeit (er ließ sich von einer Sünderin die Füße bei einem Gastmahl salben, sprach alleine mit der Frau am Jakobsbrunnen, hatte Frauen in seiner Jüngerschar - von denen einige die ersten Zeuginnen der Auferstehung sind)... Zum Schluss seiner irdischen Erscheinungsweise setzt er noch eins drauf, wie wir heute sagen würden: Als sie nun beisammen waren, fragten sie ihn: Herr, stellst du in dieser Zeit das Reich für Israel wieder her? (Apg 1,6) Da ist er wieder, und das nach Ostern - der begrenzte Horizont seiner Jünger. Sie können kaum über Israels Grenzen hinaus denken. Seine Antwort:... ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch herabkommen wird; und ihr werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an die Grenzen der Erde. (Apg 1,8) Dann erfolgt seine Himmelfahrt, die Jünger kehren nach Jerusalem zurück - und igeln sich erstmal wieder ein, in ihrem nicht näher lokalisierten Obergemach. Offensichtlich wussten sie mit dieser letzten Aussage Jesu auch nicht mehr anzufangen wie mit manchen anderen. Zu eng ihr Denken, zu festgefahren ihre kulturelle und religiös-traditionelle Prägung. Bis es ordentlich knallt - an Pfingsten. Mit Sturmgetöse und Feuerzungen - für jede/n einzelne/n eine eigene, höchstpersönliche, wie Apg 2,3 betont. Damit jeder und jedem klar wurde: DU bist gemeint, DU sollst Feuer fangen, DU sollst endlich anfangen, global zu denken und zu handeln, DU sollst Zeuge des Jesus von Nazaret sein - über die Grenzen deiner Familie, deines Dorfes, deiner Stadt, deines Landes hinaus, Zeuge sein weltweit, global! Pfingsten als Beginn einer Globalisierung á la Jesus: Es geht um die eine Welt, die eine Menschheit, die eine Schöpfung! Die, die nicht zuletzt im sog. christlichen Abendland auf Abschottung, auf we first, auf Klein klein setzen, haben von dieser letzten biblisch belegten Botschaft Jesu bis heute nicht wirklich etwas verstanden, geschweige denn verinnerlicht. Versuchen wir es, wagen wir es - immer wieder neu, global. Gesegnete Pfingsten! Manfred Finger, Pfarrer Christof Bärhausen, Pastoralreferent

4 Gottesdienste und andere Begegnungen Abkürzungen der Orte der Pfarreiengemeinschaft im Lauertal: Maßbach Poppenlauer Rannungen RH Rothhausen Thundorf TF Theinfeld VH Volkershausen Wermerichshausen Weichtungen In [ ] ggf. Ortsangabe und Abkürzung: [F] Pfr. Manfred Finger [B] Past.-ref. Christof Bärhausen [S] Pfr.i.R. Norbert Schmöger [T] Pfr.i.R. Gregor Türk [E] Pfr.i.R. Edwin Erhard [GB] ehrenamtliche Gottesdienstbeauftragte aus den Orten Wort-Gottes-Feiern sind in der Regel mit der Kommunionspendung verbunden Samstag, :00 Wort-Gottes-Feier zum Abschluss d. Dorferneuerung [F] 5. WOCHE DER OSTERZEIT 5. SONNTAG DER OSTERZEIT 1. Les.: Apg 6, Les.: 1 Petr 2,4-9 - Ev.: Joh 14,1-12 Samstag, Sonntag, RH 18:00 Eucharistiefeier [S] 18:00 Eucharistiefeier [F] f. Rosa u. Gustav Lauerbach, leb. u. verst. Angeh. / f. Karlheinz u. Rita Kehl / f. Konny Schlechter u. verst. Angeh. d. Fam. Schlechter u. Mechnig / f. Else u. Franz Dietz u. verst. Angeh. / f. Wilhelm Eußner und Harald Kirmes u. verst. Angeh. / f. Heinrich Elsässer (L) 18:00 Eucharistiefeier [T] f. Irmgard Nöth, leb. u. verst. Angeh. 18:00 Andacht 08:30 Eucharistiefeier [F] 10:00 Kinderkirche [Treffpunkt Kirche] 19:00 Andacht [Kapelle / GB] 10:00 Eucharistiefeier [S] f. unsere Pfarrgemeinde / f. Rosa Lenhart 2. SG / f. Lotti Bretscher - 3. SG / f. Philipp Saal, leb. u. verst. Angeh. / f. Herbert Wüscher z. Jahrtag / f. Jakob Klein u. Angeh. / f. Stürmer, Heusinger u. verst. Ang. / f. Anton Friedrich u. verst. Angeh. / f. Gerlinde Seufert

5 Montag, ERSTKOMMUNION in Wermerichshausen 10:00 Eucharistiefeier mit feierlicher Erstkommunion der Kinder [F] f. unsere Kommunionkinder Kollekte f. unsere Kirche 17:00 Dankandacht unserer Kommunionkinder [F] 10:00 Wort-Gottes-Feier [GB] 10:00 Dankgottesdienst unserer Kommunionkinder [F] f. d. leb. u. verst. Angeh. unserer Kommunionkinder Spende von Süßigkeiten für ein Alten- u. Kinderheim Dienstag, Hl. Johannes Nepomuk - Priester, Märtyrer Mittwoch, :30 Rosenkranz 18:30 Rosenkranz für unsere Kranken 19:00 Eucharistiefeier [T] f. Bruno u. Rosa Erhard u. Paula Wolf (L) f. die Leb. u. Verst. d. Fam. Memmel, Braun u. Krug 18:30 Maiandacht f. Raimund Braun u. Eltern 19:00 Maiandacht [GB] Donnerstag, Hl. Johannes I. - Papst, Märtyrer RH f. Leopold Müller 19:00 Maiandacht [Grotte im Rottershäuser Grund / GB ] Freitag, VH 18:30 Rosenkranz 18:30 Maiandacht [GB] f. verst. Stifter (L) 18:30 Maiandacht

6 Samstag, :30 Trauung Ann-Leonie Hoffmann (geb. Bühner) und Michael Hofmann [E] 6. WOCHE DER OSTERZEIT 6. SONNTAG DER OSTERZEIT 1. Les.: Apg 8, Les.: 1 Petr 3, Ev.: Joh 14,15-21 Samstag, Sonntag, TF 16:00 Wort-Gottes-Feier [Erhard-Klement-Haus] 19:15 Eucharistiefeier [F] f. unsere Pfarrgemeinde 18:00 Andacht 08:45 Bittgottesdienst mit den Wallfahrern aus Wermerichshausen und Weichtungen in der Kirche [F] f. d. Verstorbenen d. Fam. Vyhnalek u. Potschka 10:00 Eucharistiefeier [T] f. Luzia Dittmann (3. SG) 13:30 Taufe von Frieda Wohlfart u. Maria Illner [F] 15:15 Taufe von Ben Goldmann [E] ERSTKOMMUNION in Thundorf 10:00 Eucharistiefeier mit feierlicher Erstkommunion der Kinder [F/B] f. unsere Kommunionkinder 17:00 Dankandacht unserer Kommunionkinder [F/B] 10:00 Eucharistiefeier [S] f. Alfons u. Hermine Borst (MS) / z. Muttergottes v. d. iw. Hilfe 18:00 Feierliche Maiandacht mit der Trachtenkapelle anschl. Grillen Rechtzeitiger Weggang der Bittprozession Rechtzeitiger Weggang der Bittprozession - jeweils nach Poppenlauer - dort 8:30 Treffen am Kreuz, 8:45 Bittgottesdienst [F] anschl. Bewirtung im Pfarrheim

7 Montag, Hl. Rita von Cascia - Ordensfrau Dienstag, Mittwoch, :00 Bittgottesdienst mit den Wallfahrern aus Pfändhausen und Rottershausen [T] 10:00 Dankgottesdienst unserer Kommunionkinder [F/B] f. leb. und verst. Angeh. unserer Kommunionkinder 19:00 Begrüßung d. Vierzehnheiligen-Wallfahrer [B] 18:30 Rosenkranz 17:00 Weggang der Bittprozession nach Rottershausen, dort nach Ankunft Eucharistiefeier [T] Treffen der Firmlinge um 16:40 z. Tragen d. Fahnen i. d. Sakristei 20:00 Koordinierungsausschuss 19:00 Flurgang - bei schlechtem Wetter Andacht i. d. Kirche [GB] CHRISTI HIMMELFAHRT - HOCHFEST 1. Les.: Apg 1, Les.: Eph 1, Ev.: Mt 28,16-20 Mittwoch, :30 Eucharistiefeier [F], anschl. Prozession f. Richard u. Beata Schmitt u. Angeh. d. Fam. Mauer / f. Elfriede Schlembach u. Angeh. Donnerstag, CHRISTI HIMMELFAHRT RH 09:45 Aufbruch zur Sternwallfahrt nach Thundorf 07:30 Weggang der Bittprozession zur Talkirche, dort um 8:45 Eucharistiefeier [F] f. Herlinde u. Theo Roth u. Eltern 10:00 Aufbruch zur Sternwallfahrt nach Thundorf 09:00 Eucharistiefeier [T] mit Prozession f. Eugen u. Maria Erhard u. verst. Angeh. (L) 19:00 Maiandacht z. Christi Himmelfahrt [Kapelle / GB]

8 TF 10:45 Eucharistiefeier mit den Sternwallfahrern [F] f. Konrad u. Hedwig Seufert (L) / f. Erwin Saal / f. Rudolf Bötsch, Eltern u. Schwiegereltern / f. Gerhard Stürmer, Eltern, Klaus u. Jürgen Scholtyssek 10:00 Aufbruch zur Sternwallfahrt nach Thundorf 09:45 Eucharistiefeier [F] mit Prozession [B] f. Lina Bauer / f. Xaver Hösl, leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Koch / f. Norbertine Bauer (3. SG) Freitag, Hl. Philipp Neri - Priester, Gründer des Oratoriums Samstag, Hl. Bruno - Bischof von Würzburg 15:00 Wort-Gottes-Feier mit Segnung des neuen Fahrzeugs der Freiwilligen Feuerwehr [F] 7. WOCHE DER OSTERZEIT 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 1. Les.: Apg 1, Les.: 1 Petr 4, Ev.: Joh 17,1-11a Samstag, Sonntag, :00 Eucharistiefeier [S] f. Juliane Seufert 3.SG / f. Rudolf u. Johannes Saal u. Angeh. / f. leb. u. Verst. d. Fam. Göbel / f. Rudi Pfennig, u. leb. u. verst. d. Fam. Lenhart u. Pfennig 18:00 Eucharistiefeier [F] f. unsere Pfarrgemeinde 19:15 Eucharistiefeier [F] f. d. leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Roth, Krug u. Bauer / f. Manfred Wehner u. Eltern, leb. u. verst. Angeh. / u. f. Karl-Heinz Eußner, leb. u. verst. Angeh. ERSTKOMMUNION in Maßbach 10:00 Eucharistiefeier mit feierlicher Erstkommunion der Kinder [F/B / Chor Mirjam] f. unserer Kommunionkinder 17:30 Dankandacht unserer Kommunionkinder [F/B]

9 RH Montag, Dienstag, Mittwoch, TF 10:00 Eucharistiefeier [S] Kollekte für unsere Kirche f. Walter u. Klara Potschka u. Gertraud Franke / f. Hermann Ziegler, Gustl u. Burkard Streit / f. Oliver Suhl, Sophie u. Werner Hahmann / f. Angelika Kirchner / f. d. leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Gensler u. Hauck u. zur Danksagung / f. Helga Düring (2. SG) / f. Klara Ziegler, Eltern u. Geschwister (L) 08:30 Eucharistiefeier [S] f. unsere Pfarrgemeinde / f. Edgar Memmel u. Verst. Angeh. / f. Willi u. Hedwig Kehl 08:30 Eucharistiefeier [F] f. Emil Erhard (3. SG) / f. Rita Dömling, leb. u. verst. Angeh. / f. d. leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Kutschenreiter, Olschok, Goldmann u. Diemer 17:00 Maiandacht [im Park, gestaltet v. d. Blaskapelle / GB] anschl. Grillfest 10:00 Dankgottesdienst unserer Kommunionkinder [F] f. leb. und verst. Angeh. unserer Kommunionkinder Eucharistiefeier entfällt 18:30 Rosenkranz für unsere Kranken 19:00 Eucharistiefeier [T] f. Valentin Seufert u. verst. Angeh. 14:00 Maiandacht [Sportheim / GB], anschl. Senioren-Nachmittag 18:30 Rosenkranz für unsere Kranken 19:00 Eucharistiefeier [F] f. unsere Pfarrgemeinde zur Mutter Gottes von der immerwährenden Hilfe 18:30 Rosenkranz 19:00 Maiandacht [GB] Donnerstag, Hl. Justin - Philosoph, Märtyrer RH

10 Freitag, Hl. Marcellinus und Hl. Petrus - Märtyrer in Rom VH 18:30 Herz-Jesu-Andacht f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Memmel, Braun u. Krug f. Alfred u. Agnes Amberger 9. WOCHE IM JAHRESKREIS PFINGSTEN - HOCHFEST 1. Les.: Apg 2, Les.: 1 Kor 12,3b Ev.: Joh 20,19-23 Kollekte Renovabis in allen Pfingst-Gottesdiensten Samstag, VH Sonntag, :00 Eucharistiefeier [F] f. Frieda Eußner, Eltern u. Schwiegereltern / f. Oskar Sauer, Luzia u. Rudolf Fischer (L) / u. f. Armin Glückert u. Helmtrud Weber u. verst. Angeh. 19:15 Eucharistiefeier [F] f. unsere Pfarrgemeinde 10:00 Eucharistiefeier [S] 10:00 Eucharistiefeier [T] Kollekte f. d. Kirche f. Rita Nöth (best. vom Leb. Rosenkranz) 08:30 Eucharistiefeier [S] f. Emilie Koch (MS) / f. Theresia u. Oswald Friedrich, Konrad u. Agnes Weisensee 10:00 Eucharistiefeier [F] Kollekte f. d. Kirche f. Theresia Geutner u. Maria Kehl 08:30 Eucharistiefeier [F] f. Hedwig u. Linus Reichert u. Sohn Rudolf (L) / f. P. Robert Beck OSA (L) / f. Gottfried u. Elisabeth Dietz, leb. u. verst. Angeh. Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen, wie wenn ein heftiger Sturm daherfährt, und erfüllte das ganze Haus, in dem sie waren. Und es erschienen ihnen Zungen wie von Feuer, die sich verteilten; auf jedem von ihnen ließ sich eine nieder. Alle wurden mit dem Heiligen Geist erfüllt und begannen, in fremden Sprachen zu reden, wie es der Geist ihnen eingab. Apg 2,1-4

11 PFINGSTMONTAG, HL. BONIFATIUS - Bischof, Glaubensbote in Deutschland, Märtyrer RH TF 08:30 Eucharistiefeier [F] f. unsere Pfarrgemeinde 08:30 Eucharistiefeier [S] PATRONATSFEST des HL. BONIFATIUS 10:00 Eucharistiefeier [F] Kollekte f. d. Kirche f. Agnes Wolf, leb. u. verst. Angeh. / f. Rudolf u. Angela Metz, leb. u. verst. Angeh. 14:00 Friedhofsgang mit Gräbersegnung [F/Kurfeß] 10:00 Eucharistiefeier [S] f. Edgar und Paula Schmitt / f. Rita Thain / f. Martha u. Ludwig Schmitt / f. Konrad Schmitt, Elvira u. Rudolf Pretscher 10:00 Wort-Gottes-Feier [GB] Dienstag, Hl. Norbert von Xanten - Ordensgründer, Bischof von Magdeburg Mittwoch, Donnerstag, RH 18:30 Rosenkranz 18:30 Corporis-Christi-Andacht [T] 19:00 Eucharistiefeier [T] f. Heinrich u. Delphina Fischer u. Angeh. (L) f. verst. Stifter (L) 18:30 Rosenkranz f. Albin u. Helene Meister u. verst. Töchter 18:30 Rosenkranz Freitag, Hl. Ephräm der Syrer - Diakon, Kirchenlehrer z. Ehren d. unbefleckten Empfängnis d. Jungfrau Maria 19:00 Eucharistiefeier [F] f. unsere Pfarrgemeinde

12 10. WOCHE IM JAHRESKREIS DREIFALTIGKEITSSONNTAG 1. Les.: Ex 34,4b Les.: 2 Kor 13, Ev.: Joh 3,16-18 Samstag, Sonntag, RH 18:00 Eucharistiefeier [S] 19:15 Eucharistiefeier [F] f. Alma u. Fritz Götz (L) 18:00 Eucharistiefeier [F] f. Oskar u. Ida Dietz u. Ambros Schneider, leb. u. verst. Angeh. 18:00 Andacht 10:00 Eucharistiefeier [F] Kollekte f. unsere Kirche f. Günter Kirchner, verst. Eltern u. Angeh. / f. d. verst. Fam. Schmitt u. Rink / f. Karl u. Agnes Klemm, Peter u. Elise Zahn u. Sohn Alfred, leb. u. verst. Angeh. / f. Martin Leicht / f. Michael Bieber, leb. u. verst. Angeh. 10:15 Eucharistiefeier [S] 10:00 Eucharistiefeier [T] f. Ludwig u. Maria Erhard (L) / f. Luise Ruth Eußner-Popp u. verst. Angeh. 08:30 Eucharistiefeier [F] f. unsere Pfarrgemeinde / f. Leni und Walter Göbel / f. Heusinger, Stürmer u. verst. Ang. Dienstag, Hl. Antonius von Padua - Ordenspriester, Kirchenlehrer Mittwoch, :30 Rosenkranz 18:30 Rosenkranz für unsere Kranken 19:00 Eucharistiefeier [F] f. Hermine, Willi u. Richard Büttner u. Heinrich Schinzel, leb. u. verst. Angeh. / f. Hugo Hartung, leb. u. verst. Angeh. f. d. Leb. u. Verst. d. Fam. Memmel, Braun u. Krug

13 HOCHFEST DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - FRONLEICHNAM 1. Les.: Dtn 8,2-3.14b-16a - 2. Les.: 1 Kor 10, Ev.: Joh 6,51-58 Mittwoch, :30 Eucharistiefeier [F], anschl. Prozession f. Oswald Roth (2. SG) Donnerstag, FRONLEICHNAM 08:30 Eucharistiefeier [S], anschl. Prozession 09:30 Eucharistiefeier [F], anschl. Prozession am Kirchberg über die Hauptstr. zur Kirche zurück f. Anni u. Alois Beifuß 09:00 Eucharistiefeier [T] mit Prozession f. Alois Weigand u. verst. Angeh. d. Fam. Weigand u. Schindelmann 08:00 Prozession, anschl. Eucharistiefeier [Dekan Stöber] f. Ambros u. Rosa Weigand (MS) / f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig 08:00 Eucharistiefeier [F], anschl. Prozession [B] f. Irmgard u. Edmund Dietz (L) Freitag, Hl. Benno - Bischof von Meißen VH Samstag, :00 Beginn des Pfarrfestes mit dem Senioren-Nachmittag [Kath. Pfarrheim] 13:00 Trauung Caroline Kuhn und Andreas Wartha [F] Schwestern und Brüder! Ist der Kelch des Segens, über den wir den Segen sprechen, nicht Teilhabe am Blut Christi? Ist das Brot, das wir brechen, nicht Teilhabe am Leib Christi? Ein Brot ist es. Darum sind wir viele ein Leib; denn wir alle haben teil an dem einen Brot. 1 Kor 10,16-17 Wer mein Fleisch isst und mein Blut trinkt, der bleibt in mir und ich bleibe in ihm. Wie mich der lebendige Vater gesandt hat, und wie ich durch den Vater lebe, so wird jeder, der mich isst, durch mich leben. Joh 6,56-57

14 11. WOCHE IM JAHRESKREIS 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. Les.: Ex 19,2-6a - 2. Les.: Röm 5, Ev.: Mt 9,36-10,8 Samstag, TF Sonntag, :00 Wort-Gottes-Feier [Erhard-Klement-Haus] 18:00 Eucharistiefeier [S] f. unsere Pfarrgemeinde / f. Anton Lenkl, Eltern u. Schwiegereltern / f. Hildegund u. Hubert Helmrich / f. Helmut Englert 18:00 Eucharistiefeier [F] f. d. Angeh. d. Fam. Kehl u. Hein 19:15 Eucharistiefeier [F] f. d. leb. u. verst. Angeh. d. Fam. Zimmermann u. Weingärtner u. z. Danksagung / f. Karl Dietz / f. Raimund Braun u. Oswald Schmitt 08:30 Eucharistiefeier [F] Friedrich u. Karoline Dietz (MS) Pfarrfest unserer Gemeinde 10:00 Eucharistiefeier [Kirche / F] Kollekte f. unsere Kirche f. Anna Sauer u. Gerda Barthelmes u. Angeh. / f. Helga Düring (3. SG) / f. Andreas Halbig u. verst. Angeh. d. Fam. Kiesel 10:00 Eucharistiefeier [T] f. Ida Diemer u. verst. Angeh. 14:00 Taufe von Anna Holzheimer [Pfr. Andreas Krefft] 10:00 Eucharistiefeier [S] f. Rosa Lenhart 3. SG / f. Rosa, Gottfried u. Alfred Metz / f. Richard Klopf u. Angeh. / f. Leb. u. Verst. Fam. Kehl u. Schlechter / f. Elsa Müller u. Angeh. / f. Emmerich u. Theresia Huschka u. v. Kinder / f. Olga u. Willi Gessner

15 Infos für Alle Ihr Kommunionfest feiern die Kinder aus Wermerichshausen am Sonntag, , um 10:00 Uhr, Andacht um 17:00 Uhr, Dankgottesdienst am Montag, um 10:00 Uhr - in St. Vitus, Wermerichshausen aus Rothhausen, Thundorf und Weichtungen am Sonntag, , um 10:00 Uhr, Andacht um 17:00 Uhr, Dankgottesdienst am Montag, , um 10:00 Uhr - in St. Laurentius, Thundorf aus Maßbach und Volkershausen am Sonntag, , um 10:00 Uhr, Andacht um 17:30 Uhr, Dankgottesdienst am Montag, , um 10:00 Uhr - in St. Alfons, Maßbach Im Bild v. oben l. n. unten r.: Lina Schusser () - Frieda Stanton (VH) Amelie Seit () - Maxima Klement () - Luca Pfeifroth () Unsere Kommunionkinder bereiten sich seit November auf ihre Erstkommunion vor und freuen sich auf diesen besonderen Tag. Die Pfarrbüros sind geschlossen in Poppenlauer von Montag, , bis Freitag, in Thundorf am Donnerstag, in Maßbach am Montag,

16 Ministranten-Romwallfahrt 2018 Liebe Minis unserer Pfarreiengemeinschaft! Es ist wieder soweit - die nächste Ministranten-Romwallfahrt steht an: voraussichtlich Sonntag, , bis Samstag, Alle Ministranten/innen ab 13 Jahren im Bistum Würzburg (d.h. geboren vor dem ) sind dazu eingeladen. Die Kosten betragen ca. 500 inkl. Busfahrt, Pilgerpaket, Übernachtung und Halbpension. Infos unter Dreimal habe ich mit meinen früheren Minis diese Romwallfahrt begleitet - und es war jedes Mal eine tolle und beeindruckende Sache! Ich würde gerne mit Euch planen und dabei sein. Überlegt mal in Euren Ortsgruppen und mit Euren Eltern, ob Ihr auch dazu Lust habt. Nähere Infos gibt es aus dem Mini- Referat Wü in den nächsten Wochen. Christof Bärhausen, Pastoralreferent Termine, Aktionen u.a. in den Orten THUNDORF Klapperaktion 2017 Auch in diesem Jahr haben wir an den Kartagen in Thundorf geklappert. Mit dabei waren neun Ministranten/innen und sieben Nichtministranten/innen. Wir danken euch für eure Begeisterung und euer Engagement, mit der ihr durch die Straßen gezogen seid, und freuen uns schon auf die Aktion im nächsten Jahr. Außerdem geht auch ein großes Dankeschön an einige Mütter für ihre Unterstützung, vor allem beim traditionellem Kerzenständerputzen. Eure Oberministrantinnen Vanessa und Maria Braun Über die eigenen neun Kirchtürme hinaus... Buntes Ehrenamt Unter diesem Titel veranstaltet die Diözese Würzburg erstmals einen EHREN- AMTSTAG - und zwar am Samstag, 24. Juni, von 9:00 bis 17:00 Uhr in Gebäude Z6, Hubland Süd (Zentrales Hörsaal- u. Seminargebäude), Am Hubland, Würzburg. Bischof Friedhelm Hofmann lädt ein zu einem Tag der Begegnung, der Ermutigung und Erkenntnisse - und zwar alle, die sich mit ihren Erfahrungen, Kompetenzen und Berufungen in unserem Bistum engagieren. Einzelheiten, Programm u.v.m. unter - wo auch die Anmeldung (vom bis ) zur Teilnahme möglich ist.

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

20. WOCHE IM JAHRESKREIS

20. WOCHE IM JAHRESKREIS 20. WOCHE IM JAHRESKREIS 20. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.08. TF 18:00 Vorabendmesse mit Kräuterweihe (Pfr. Schmöger) f. Fam. Borst u. Zufraß f. Klara u. Bruno Wehner z. Jahrt. u. Ang. So 14.08. TD 08:30

Mehr

DIE 9 im Lauertal. Pfarrbrief. Maßbach - Poppenlauer - Rothhausen - Rannungen - Thundorf - Theinfeld - Volkershausen - Wermerichshausen - Weichtungen

DIE 9 im Lauertal. Pfarrbrief. Maßbach - Poppenlauer - Rothhausen - Rannungen - Thundorf - Theinfeld - Volkershausen - Wermerichshausen - Weichtungen DIE 9 im Lauertal Pfarrbrief Maßbach - Poppenlauer - Rothhausen - Rannungen - Thundorf - Theinfeld - Volkershausen - Wermerichshausen - Weichtungen Nr. 8 13.01.-18.02.2018 Foto: Johannes Simon, Pfarrbriefservice

Mehr

23. WOCHE IM JAHRESKREIS

23. WOCHE IM JAHRESKREIS 23. WOCHE IM JAHRESKREIS 23. Sonntag im Jahreskreis - Kirchweih in Rothhausen 6. und 20. Sept. nachmittags Kennenlern-Tour mit Pfr. Finger Sa 05.09. MB 13:00 Taufe von Sinja Maria Rummolino TD 18:00 Vorabendmesse

Mehr

DIE 9 im Lauertal. Pfarrbrief. Maßbach - Poppenlauer - Rothhausen - Rannungen - Thundorf - Theinfeld - Volkershausen - Wermerichshausen - Weichtungen

DIE 9 im Lauertal. Pfarrbrief. Maßbach - Poppenlauer - Rothhausen - Rannungen - Thundorf - Theinfeld - Volkershausen - Wermerichshausen - Weichtungen DIE 9 im Lauertal Pfarrbrief Maßbach - Poppenlauer - Rothhausen - Rannungen - Thundorf - Theinfeld - Volkershausen - Wermerichshausen - Weichtungen Nr. 10 31.03.-13.05.2018 Impressum - Kontaktadressen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche

Unsere Gottesdienste. Donnerstag Mittwoch Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer Uhr Rosenkranz Hofmarkskirche Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 14.05.2016 bis 19.06.2016 Redaktionsschluss Für den Julikirchenanzeiger 08.06.2016 Sonntag. 15.05.2016 Hochfest des Heiligen

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Die Glocke. Pfarrbrief. Papst Franziskus. Thundorf, Maßbach, Rothhausen, Theinfeld, Volkershausen. Nr.: 04/

Die Glocke. Pfarrbrief. Papst Franziskus. Thundorf, Maßbach, Rothhausen, Theinfeld, Volkershausen. Nr.: 04/ Die Glocke Pfarrbrief Thundorf, Maßbach, Rothhausen, Theinfeld, Volkershausen. Nr.: 04/13 14.04. 02.06. 2013 Kardinal Jorge Mario Bergoglio der neue Papst Franziskus IMPRESSUM Die Glocke herausgegeben

Mehr

Thundorf, Maßbach, Rothhausen, Theinfeld, Volkershausen. Nr.: 04/

Thundorf, Maßbach, Rothhausen, Theinfeld, Volkershausen. Nr.: 04/ Die Glocke Pfarrbrief Thundorf, Maßbach, Rothhausen, Theinfeld, Volkershausen. Nr.: 04/14 13.04. 01.06.2014 Die Fesseln des Todes sind zerstört.. Jesus ist auferstanden! Frohe Ostern Fürchtet euch nicht!

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die Glocke Pfarrbrief

Die Glocke Pfarrbrief Die Glocke Pfarrbrief Thundorf, Maßbach, Rothhausen, Theinfeld, Volkershausen. Nr.: 01/17 27.11.16 15.01.17 Friede allen Menschen auf Erden IMPRESSUM Die Glocke herausgegeben von den Pfarreien Thundorf

Mehr

Die Glocke Pfarrbrief

Die Glocke Pfarrbrief Die Glocke Pfarrbrief Thundorf, Maßbach, Rothhausen, Theinfeld, Volkershausen. Nr.: 08/16 09.10. 27.11.16 Ausgelöscht? Aufgelöste Gräber, verschwundene Namen, entzogen der Erinnerung. Sind sie ausgelöscht?

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

JUNI Juni 2018 Seite 1

JUNI Juni 2018 Seite 1 Seite 1 JUNI 2018 Gebetsanliegen des Papstes Die sozialen Netzwerke: Dass die Menschen durch das Geschehen in den sozialen Netzwerken zu einem Miteinander finden, das die Vielfalt der Einzelnen respektiert.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT

PFARRBRIEF OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT PFARRBRIEF DER PFARREIENGEMEINSCHAFT OBEREMMEL WILTINGEN ST. BRIKTIUS, ST. URSULA, ST. ANTONIUS ST. MARTIN, ST. MARIEN, ST. SEBASTIAN Nr. 6/2017 vom 03.06.2017 bis 25.06.2017 GOTTESDIENSTORDNUNG PFINGSTEN

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.05. bis 02.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent

Herz Jesu in Regensburg 09/ Sonntag der Osterzeit 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 09/2017 14.05. 28.05. 5. Sonntag der Osterzeit 20 Cent Im Licht Jesu leben Erstkommunion 2017 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 4. 0 5. 2 0. 0

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. Großeibstadt. 19:00 Messfeier / Anton Schneier, leb. u. verst. Angeh.

Pfarrbrief. Großeibstadt. 19:00 Messfeier / Anton Schneier, leb. u. verst. Angeh. Pfarrbrief St. Johannes der Täufer Großeibstadt Ausgabe 2017/08 St. Margareta Großbardorf St. Bartholomäus Kleineibstadt 28.08.2017-01.10.2017 Großeibstadt Mi 30.08. Mittwoch der 21. Woche im Jahreskreis

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016

Juni 2016 Seite 15 JUNI 2016 Seite 15 JUNI 2016 1 Mi Hl. Justin, Philosoph, Märtyrer G Off vom G, eig BenAnt und MagnAnt R M vom hl. Justin L: 2 Tim 1,1 3.6 12 Ev: Mk 12,18 27 L: 1 Kor 1,18 25 Ev: Mt 5,13 19 2 Do der 9. Woche im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

01. Juni Juni 2017

01. Juni Juni 2017 01. Juni 2017 30. Juni 2017 Heiligstes Herz Jesu, erbarme dich unser!! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. Juni 09. Juni 2017 P F I N G S T E N 04.Juni 2017 Pfingsten Lesejahr A 1. Lesung: Apg 2,1-11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 10. Juni bis 16. Juli / 5 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem Tag nicht

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2015 19.04.-03.05.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 19.04.2015-3. Sonntag der Osterzeit 09:00 Uhr

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün

Mai/Juni. Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. rot. v H 1 Kp v So. grün Mai/Juni 97 1 rot 2 J u s t i n u s, M G Off v G, eig Ant z Ben u Mag Ms Prf v M od f Wo. Sir 44, 1.9 13. Mk 11, 11 25. od AuswL: 1 Kor 1, 18 25. Mt 5, 13 19. Herz-Jesu- (Votivmesse) Gebetsmeinung d Hl.

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN

KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN KATH. PFARREI ST. EDITH STEIN MAI 2016 Kath. Pfarramt St. Edith Stein in Dörnigheim und in Hochstadt 63477 Maintal-Dörnigheim, Hasengasse 38, 06181/491302, 423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

19. Mai bis 17. Juni 2018 * Nr. 5

19. Mai bis 17. Juni 2018 * Nr. 5 Pfarrbrief St. Sophia in Erbach/Odw Tel. (0 60 62) 34 14 Fax (0 60 62) 12 51 http://www.bistum-mainz.de/erbach-st-sophia E-Mail: stsophia@gmx.de Di. und Mi. 10:00-12:00 Uhr Di. 15:00-17:00 Uhr Fr. 16:00-18:00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21

/ SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 17.01. - 31.01.2010 / 03 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS. Neh 8,2-10; 1 Kor 12,12-31; Lk 1, 1-4.; 4,14-21 WIR FEIERN UNSERESN GLAUBEN Sonntag, 17.1. Montag, 18.1. Dienstag, 19.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.30

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline.

Pfarrblatt. Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai Mai Foto: Tillmann, in: imageonline. Pfarrblatt Herz Jesu Weimar, St. Marien Bad Berka, St. Marien Buttstädt 20. Mai - 28. Mai 2017 Tageslesungen für Sonntag, 21. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit (A) 1. Lesung: Apg 8, 5-8.14-17 2. Lesung:

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454

Pfarrer Mladen Znahor: Weilheimer Str. 4, Seeshaupt, (Leiter der Pfarreiengemeinschaft ) Tel. (08801) 751 Fax 1454 Kontakt: Pfarramt Bernried Mi., Do.: 9.30-12.00 Uhr Pfarrhof 1, 82347 Bernried: Tel. (08158) 7506 Fax: 904953 st.martin.bernried@bistum-augsburg.de www.pfarrei-bernried.de Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 24.07.2017 27.08.2017

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Pfarrbrief. Hardegg. Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde!

Pfarrbrief. Hardegg.  Mai Juni Liebe Pfarrgemeinde! Pfarrbrief Hardegg Mai Juni 2017 www.pfarre-hardegg.at Liebe Pfarrgemeinde! Diese Kerze soll auch ein Symbol für Maria, die Mutter Gottes und auch unsere Mutter sein. Wie wir es im Evangelium gehört haben,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr