Ferienspaß 2017 Berne

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ferienspaß 2017 Berne"

Transkript

1 Ferienspaß 2017 Berne

2 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, ab dem 22. Juni sind endlich wieder Sommerferien!!!! Und damit ihr eure schulfreie Zeit wieder so richtig genießen könnt, bietet die Gemeinde Berne auch in diesem Jahr ein buntes Ferienspaßprogramm an. In diesem Heft findet ihr eine Anmeldeliste, die ihr einfach heraustrennen und dann ausgefüllt bis zum bei der Gemeinde Berne abgeben könnt. Auf der Liste könnt ihr die Aktionen ankreuzen, an denen ihr teilnehmen möchtet. Denkt bitte auch daran, euren Namen, euer Geburtsdatum und eure Kontaktdaten anzugeben, damit ihr erreicht werden könnt. Die ausgefüllte Liste muss bis zum wieder bei der Gemeinde Berne sein, damit ihr auch teilnehmen könnt! Nach 4 bis 5 Tagen werdet ihr informiert, an welchen Aktionen ihr teilnehmen könnt. Sollte es für eine Aktion mehr Anmeldungen als Plätze geben, wird im Losverfahren über die Teilnahme entschieden. Alle anderen werden auf eine Warteliste gesetzt und vom Veranstalter benachrichtigt, wenn ein Platz frei geworden ist. Das Programm und die Anmeldeliste findet ihr auch im Internet unter Einige Aktionen kosten Geld und müssen bezahlt werden. Sobald ihr die Bestätigung bekommen habt an welchen Aktionen ihr teilnehmt, können eure Eltern direkt im Bürgerservicebüro der Gemeinde Berne bezahlen. Sollten die von euch gewählten Aktionen insgesamt 50 Euro oder mehr kosten, kann auch die beiliegende Einzugsermächtigung bei der Gemeinde Berne abgegeben werden. In diesem Fall wird der Betrag vom Konto abgebucht. Solltet ihr Aktionen absagen müssen, meldet euch bitte rechtzeitig und direkt beim Veranstalter, damit auch andere Kinder noch die Möglichkeit bekommen, daran teilzunehmen. Beachtet bitte auch, dass euren Eltern bei Nichtteilnahme Beiträge nicht erstattet werden, wenn die einzelne Aktion weniger als 5 Euro gekostet hat. Kosten einer ausgefallenen Veranstaltung werden erstattet. Für Fragen zum Ferienspaß steht euch Frau Hanke unter 04406/ oder per Mail an hanke@berne.de gerne zur Verfügung. Die Gemeinde Berne wünscht euch ganz viel Spaß und schöne Sommerferien!

3 Aktion Nr. 1 Balletttanz mit Gisela Dembinski-Stephan für Kinder von 6 bis 8 Jahren Donnerstag, 22. Juni 2017 Gemeinde Berne und Stadt Elsfleth Touristik-Information Lea Gehlhaar / :30 Uhr bis 11:00 Uhr Stadthalle Elsfleth 3,00 Getränke (bitte keine Glasflaschen und ohne Kohlensäure); Gymnastik- oder Sportbekleidung; Stoppersocken oder Gymnastikschuhe eigene Anreise Die Teilnahmebestätigung ist vorzulegen Aktion Nr. 2 Balletttanz mit Gisela Dembinski-Stephan für Kinder von 9 bis 14 Jahren Donnerstag, 22. Juni 2017 Gemeinde Berne und Stadt Elsfleth Touristik-Information Lea Gehlhaar / :15 Uhr bis 12:45 Uhr Stadthalle Elsfleth 3,00 Getränke (bitte keine Glasflaschen und ohne Kohlensäure); Gymnastik- oder Sportbekleidung; Stoppersocken oder Gymnastikschuhe eigene Anreise Die Teilnahmebestätigung ist vorzulegen

4 Aktion Nr. 3 Voltigieren für Kinder und Jugendliche von 5 bis 16 Jahren Freitag, 23. Juni 2017 RuFV Sturmvogel Lisa Bluhm 0177 / :30 Uhr bis 15:30 Uhr oder 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Ausbildungsstall Patricia von Oesen, Bettingbührener Straße 8, Berne 3,00 Euro Bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder weiche Turnschuhe, Getränke/Verpflegung, KEIN Helm Aktion Nr. 4 Wir kochen Marmelade für Kinder von 6 bis 10 Jahren Freitag, 23. Juni 2017 Bardenflether Dorfgemeinschaft Barbara Sohege-Ohlenbusch 0421 / :00 Uhr bis 13:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Hoheweidshelmer/Deichstraße, Berne-Bardenfelth 3,50 Euro Schürze

5 Aktion Nr. 5 Kinderkegeln für Kinder von 9 bis 14 Jahren Dienstag, 27. Juni 2017 Bischoff s Gasthof und KSK Ganspe Klaus Bischoff / :00 Uhr bis 18:00 Uhr Bischoff s Gasthof, Deichstr. 183 Kostenlos Turnschuhe Aktion Nr. 6 Kochen und Backen für Kinder von 7 bis 10 Jahren Mittwoch, 28. Juni 2017 Landfrauenverein Berne-Stedingen Emke Meyer-Wichmann / :00 Uhr bis 17:00 Uhr Kindergarten Berne Kostenlos Schürze

6 Aktion Nr. 7 Fußballspielen mit dem Jugendtreff in der Mini Soccer Arena Berne für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren Donnerstag, 29. Juni 2017 Jugendtreff Berne / Jugendtreff Elsfleth Christian Brechlin-Wenke Linda Rauhut / / :00 Uhr bis 14:00 Uhr Treffpunkt: Jugendtreff Berne, Glüsinger Helmer 1 1,00 Sportbekleidung Getränke und kleine Snacks werden vor Ort angeboten Aktion Nr. 8 Kinderkino Sams im Glück für Kinder ab 5 Jahren Freitag, 30. Juni 2017 Kulturmühle Berne e. V. Anke Christmann :00 Uhr bis 15:45 Uhr Kulturmühle Berne, Lange Straße 74 3,00 Euro Früchte-Eistee wird gratis angeboten Sonstige Getränke, Popcorn und Süßwaren werden günstig verkauft

7 Aktion Nr. 9 Kinderkino Zoomania für Kinder ab 8 Jahren Freitag, 30. Juni 2017 Kulturmühle Berne e. V. Anke Christmann :00 Uhr bis 18:00 Uhr Kulturmühle Berne, Lange Straße 74 3,00 Euro Früchte-Eistee wird gratis angeboten Sonstige Getränke, Popcorn und Süßwaren werden günstig verkauft Aktion Nr. 10 Kanu-Olympiade Spaß am und auf dem Wasser für Kinder von 8 bis 14 Jahren Samstag, 1. Juli 2017 StTV Berne, Kanuabteilung Sönke Penning / :00 Uhr bis 17:30 Uhr Bootshaus StTV Berne, Am Schulplatz 5, Berne Treffpunkt ist am Tor zum 360 Fitnessstudio 2,50 Euro Schwimmsachen, kurze Hose, T-Shirt, Handtuch, Wechselkleidung, Regenkleidung bei schlechtem Wetter Mindestvoraussetzung für die Teilnahme ist das Jugendschwimmabzeichen Bronze! Bei der Anmeldung muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorgelegt werden.

8 Aktion Nr. 11 Kino im Jugendtreff für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren Dienstag, 4. Juli 2017 Jugendtreff Berne / Jugendtreff Elsfleth Christian Brechlin-Wenke Linda Rauhut / / :00 Uhr bis 20:00 Uhr Jugendtreff Berne, Glüsinger Helmer 1 2,00 Getränke und Snacks (z. B. Popcorn und Chips) werden gereicht Es kann zwischen den Filmen Fluch der Karibik und Ich einfach unverbesserlich gewählt werden Aktion Nr. 12 Fußballturnier für Kinder von 7 bis 12 Jahren Freitag, 7. Juli 2017 Gemeinde Berne und Stadt Elsfleth Touristik-Information Lea Gehlhaar / :00 Uhr bis voraussichtlich 19:00 Uhr Wurpland Sportenter / Hallenbad, Wurpstraße 10, Elsfleth 5,00 Sportschuhe Bei starkem Regen findet die Veranstaltung nicht statt. Ein Ersatztermin wird dann bekanntgegeben. Verpflegung wird den Teilnehmern kostenlos angeboten. Die Teilnahmebestätigung ist vorzulegen

9 Aktion Nr. 13 Jakkolo für Kinder und Jugendliche von 5 bis 16 Jahren Samstag, 8. Juli 2017 Dörfergemeinschaft De Moorlü Dieter Brüning / :00 Uhr bis 17:00 Uhr Osterloh s Diele, Brookstraße 10, Berne 3,00 Euro Gute Laune Aktion Nr. 14 Spiel und Spaß an der Weser Für Kinder von 7 bis 14 Jahren Samstag, 8. Juli 2017 Zu beachten / mitzubringen: DLRG Stedinger Land Alexandra Bruns / :00 Uhr bis 17:00 Uhr DLRG-Station an der Juliusplate (Strandabschnitt rechts vom Fähranleger) Kostenlos Dem Wetter entsprechende Kleidung, Badesachen und Sonnencreme bei gutem Wetter Zur Anfahrt bitte nicht den Feldweg benutzen! Stattdessen bitte den Sommerdeich zu Fuß überqueren.

10 Aktion Nr. 15 Zirkus beim StTV für Kinder von 6 bis 12 Jahren Samstag, 08. Juli 2017 StTV Berne Regine Blankemeyer 0157 / :00 Uhr bis 16:00 Uhr Sporthalle Berne Schwarzer Weg 23, Berne Kostenlos Sportkleidung und Getränke (Wasser oder Fruchtschorle) Aktion Nr. 16 Besuch des Planetariums der Seefahrtschule Elsfleth für Kinder von 9 bis 16 Jahren Montag, 10. Juli 2017 Gemeinde Berne und Stadt Elsfleth Touristik-Information Lea Gehlhaar / :00 Uhr bis 16:00 Uhr Jade Hochschule, Weserstraße 52, Elsfleth 0,50 Eigene Anfahrt Die Teilnahmebestätigung ist vorzulegen

11 Aktion Nr. 17 Grillen beim Jugendtreff für Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren Dienstag, 11. Juli 2017 Jugendtreff Berne / Jugendtreff Elsfleth Christian Brechlin-Wenke Linda Rauhut / / :00 Uhr bis 19:00 Uhr Jugendtreff Berne, Glüsinger Helmer 1 2,00 Gute Laune Aktion Nr.18 Kräuterspaziergang / Kräuterwerkstatt für Kinder ab 7 Jahren Donnerstag, 13. Juli 2017 Gemeinsam spazieren wir durch die Natur und sammeln Naturgegenstände und Kräuter, die wir weiterverarbeiten werden (z. B. Mandalas legen, Brotaufstriche herstellen, Heiltees zubereiten) Diplombiologin Antje Seebeck Antje Seebeck / :30 Uhr bis 17:30 Uhr Hiddigwarder Straße 40, Hiddigwarden bei Frau Seebeck Kostenlos Wetterfeste Kleidung und eine kleine Stofftasche zum Sammeln der Kräuter Bei Regen findet die Veranstaltung nicht statt.

12 Aktion Nr. 19 Spiele und Spaß rund um den Schießsport für Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren Freitag, 14. Juli 2017 Schützenverein Weserdeich e. V. Andrea Mischke / :00 Uhr bis 17:30 Uhr Schießstand Kolberger Ring Kolberger Ring 45, Berne - Ranzenbüttel 2,50 Euro Gute Laune Aktion Nr. 20 Fahrt zum JuniorMotorPark Bremen für Kinder von 6 bis 11 Jahren Mittwoch, 19. Juli 2017 Zu beachten / mitzubringen: SPD Berne Birgit Wilgers / :45 Uhr bis 18:00 Uhr Treffpunkt ist der Bahnhof in Berne 8,00 Euro Fahrradhelm, Kindersitz für die PKW-Fahrt, ein Getränk

13 Aktion Nr. 21 Sport, Spiel und Spaß im und mit dem Drachenboot mit anschließendem Grillen und Baden für Kinder ab 9 Jahren Freitag, 21. Juli 2017 Drachenboot-Sportgemeinschaft Underwater Dragons Jürgen Schierenstedt / :30 Uhr bis 19:15 Uhr Wehrderstraße 37, Berne Kostenlos Leichte Sportbekleidung, Wechselkleidung, Sportschuhe, die nass werden dürfen, Schwimmsachen, Handtuch. Die Kinder müssen schwimmen können. Bei der Anmeldung muss eine Einverständniserklärung der Eltern vorgelegt werden. Aktion Nr. 22 Wir erkunden den schwarzen Leuchtturm für Kinder und Jugendliche von 6 15 Jahren Samstag, 22. Juli 2017 Verein zur Erhaltung des Schwarzen Leuchtturms Warfleth e. V. Ute Röver 0173 / :00 Uhr bis 18:00 Uhr Treffpunkt ist die Feuerwehr Warfleth, Deichstraße 167, Berne Kostenlos Festes Schuhwerk

14 Aktion Nr. 23 Kochen mit Kindern für Kinder von 6 bis 10 Jahren Dienstag, 25. Juli 2017 Landfrauenverein Neuenkoop Karin Ostermann / :00 Uhr bis 17:00 Uhr Kindergarten Berne Kinnerpadd 1, Berne 2,00 Euro Schürze Aktion Nr. 24 Modellfliegen für Kinder von 6 bis 10 Jahren Sonntag, 25. Juli 2017 oder Sonntag, 30. Juli 2017 Elsflether Modellsport-Verein e. V. Thorsten Böner 0170 / :00 Uhr bis 15:00 Uhr Treffpunkt Stadthalle Elsfleth, Oberrege 16, Elsfleth 3,00 Euro Sonnenbrille und Sonnencreme, Eltern sind als Begleitung erwünscht

15 Aktion 25 Papierschöpfen für Kinder von 8 bis 12 Jahren Donnerstag, 27. Juli 2017 Karin und Wolfgang Meendsen-Bohlken Wolfgang Meendsen-Bohlken / :00 Uhr bis 16:00 Uhr Möwenstraße 3, Ganspe bei Frau und Herrn Meendsen-Bohlken Kostenlos Gute Laune! Wenn möglich bitte frühzeitig abmelden! Aktion 26 Ran an die Kochlöffel für Kinder von 8 bis 12 Jahren Freitag, 28. Juli 2017 EWE Oldenburg Irmgard Seynsche / :00 Uhr bis 12:00 Uhr EWE Forum Alte Fleiwa Escherweg 7, Oldenburg Kostenlos Eigene Anfahrt, Fahrgemeinschaften können gebildet werden; Parkmöglichkeiten gibt es auf dem Parkdeck der EWE

16 Aktion 27 Spaß mit der Feuerwehr für Kinder von 8 bis 16 Jahren Freitag, 28. Juli 2017 Freiwillige Feuerwehr Berne Stefan Krings / :00 Uhr bis 19:00 Uhr Feuerwehr Berne, Ladestraße 2, Berne 3,00 Handtuch, Wechselbekleidung Aktion Nr Tage-Fahrt zum Blockhaus-Ahlhorn Für Kinder von 5 bis 13 Jahren Freitag bis Sonntag, 28. Juli bis 30. Juli 2017 zu beachten/mitzubringen: Evangelische Kirchengemeinde Berne Birgit Schierenstedt / : Abfahrt um 14:00 Uhr : Ankunft um 12:00 Uhr Treffpunkt ist der Bahnhof Berne 55,00 Euro für ein Kind, 50,00 Euro für das erste Geschwisterkind, 45,00 Euro für das zweite Geschwisterkind und 40,00 Euro für das dritte Geschwisterkind Es wird in einem persönlichen Gespräch bekannt gegeben, was mitzubringen ist. Dazu bitte unbedingt die telefonische Erreichbarkeit angeben

17 Aktion Nr. 29 Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen für Kinder von 6 bis 13 Jahren Sonntag, 30. Juli 2017 Bürger- und Heimatverein Berne Manfred Tholen / :00 Uhr bis 14:00 Uhr Weserdeich, Deichauffahrt Höhe Deichstraße 49 3,00 Euro Seifenkiste und Schutzhelm, Bobbycars werden gestellt Änderungen zum Veranstaltungsort vorbehalten, bitte auf Meldungen in der Zeitung achten Aktion 30 Wasserski im Beachclub Nethen für Kinder von 12 bis 16 Jahren Montag, 31. Juli 2017 Gemeinde Berne, Stadt Elsfleth Touristik-Information Thorsten Böner 0170 / :45 Uhr Abfahrt in Berne Bahnhof 15:15Uhr Ankunft in Berne Bahnhof Treffpunkt ist der Bahnhof in Berne 26,00 Euro (enthalten ist Busfahrt, Eintritt, Wasserski, Leihgebühr für Board und Neoprenanzug Badesachen, Handtuch, Sonnencreme, Wechselkleidung, Taschengeld für Verpflegung

18 Aktion 31 Fußballcamp im Sportpark Donnerschwee für Kinder und Jugendliche der Jahrgänge 2004 bis 2010 Montag bis Dienstag, 31. Juli bis 1. August 2017 Spielvereinigung (SpVgg Berne) Axel Hein / , a.hein@kabelmail.de : Ankunft um 9:00 Uhr : Abfahrt um 16:00 Uhr Oldenburg, Sportpark Donnerschwee 60,00 Euro Sportzeug, Schlafsack, Luftmatratze und Waschzeug Anmeldungen sowie Abmeldungen sind direkt bei Herrn Axel Hein vorzunehmen. Die Abrechnung der Aktion erfolgt ebenfalls direkt über den Veranstalter.

19 Anmeldeliste/Einverständniserklärung Name-, Vorname: Anschrift: Geb. Datum und Alter: Tel. für Rückfragen: (wenn Sie die Benachrichtigung, welche Aktionen gebucht wurden, per Mail erhalten möchten!) 1. Balletttanz (6-8 Jahre) Balletttanz (9-14 Jahre) Voltigieren :30 Uhr bis 15:30 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr 4. Wir kochen Marmelade Kinderkegeln Kochen und Backen Fußballspielen mit dem Jugendtreff Kinderkino Sams im Glück Kinderkino Zoomania Kanu-Olympiade Spaß am und auf dem Wasser Kino im Jugendtreff Fußballturnier Jakkolo Spiel und Spaß an der Weser Zirkus beim StTV Besuch des Planetariums der Seefahrtschule Elsfleth Grillen beim Jugendtreff Kräuterspaziergang / Kräuterwerkstatt Spiele und Spaß rund um den Schießsport Fahrt zum JuniorMotorPark Bremen Sport, Spiel und Spaß im und mit dem Drachenboot Wir erkunden den schwarzen Leuchtturm Kochen mit Kindern

20 24. Modellfliegen Papierschöpfen Ran an die Kochlöffel Spaß mit der Feuerwehr Tage-Fahrt zum Blockhaus-Ahlhorn Seifenkisten- und Bobbycar-Rennen Wasserski im Beachclub Nethen Fußballcamp im Sportpark Donnerschwee Anmeldungen bitte direkt bei Herrn Hein! Zahlungsbedingungen Die Anmeldungen für Aktionen bis zu jeweils 5,00 Euro sind verbindlich und werden nur zurückerstattet, wenn die Aktionen ausfallen. Alle weiteren Teilnahmegebühren werden auf Antrag zurückerstattet. Die Teilnahmegebühren sind bis zu einem Wert von 50,00 Euro als Barzahlung zu entrichten. Sie werden fällig, sobald die Teilnahmebestätigung erteilt wird. Die Gebühren müssen nach Erhalt der Teilnahmebestätigung innerhalb von einer Woche bezahlt werden. Ab einem Wert von 50,00 Euro kann eine Einzugsermächtigung erteilt werden. Einverständniserklärung Ich erkläre mich mit meiner Unterschrift einverstanden, dass mein Kind an den ausgewählten Aktionen teilnehmen darf. Für die Aktionen 10, 14 und 30 bestätige ich, dass mein Kind schwimmen kann und lege unaufgefordert die erforderlichen Nachweise vor. Die Zahlungsbedingungen akzeptiere ich. Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

21 Einzugsermächtigung Sie können der Gemeinde Berne ab einem Gebührenwert von 50,00 Euro eine Einzugsermächtigung erteilen. Dann wird der Betrag für die ausgewählten Aktionen von Ihrem Konto abgebucht. Hiermit erteile ich, Name des Kontoinhabers:., der Gemeindekasse Berne eine Einzugsermächtigung, den fälligen Gesamtbetrag für die Kosten der ausgewählten Ferienspaßaktionen 2017 vom folgenden Konto abzubuchen: Name der Bank: IBAN: Datum und Unterschrift des Kontoinhabers Betrag: (wird von der Gemeinde Berne nach Mitteilung der Kosten eingetragen)

Ferienspaß 2015 Berne

Ferienspaß 2015 Berne Ferienspaß 2015 Berne Hallo liebe Kinder und Jugendliche, ab dem 23. Juli ist es endlich wieder soweit: Es sind Sommerferien!!!! Auch in diesem Jahr bietet die Gemeinde Berne ein Ferienspaßprogramm an

Mehr

Ferienspaß Berne 2018

Ferienspaß Berne 2018 Ferienspaß Berne 2018 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, ab dem 28. Juni sind endlich wieder Sommerferien!!!! Und damit ihr eure schulfreie Zeit so richtig genießen könnt, bietet die Gemeinde Berne in

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

INFORMATIONEN, KONTAKT:

INFORMATIONEN, KONTAKT: DAS Sommerferien HEFT 2016 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Liebe Eltern, liebe Kinder! Sommerferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Sommerferien stehen vor der Tür. Natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Ferienprogramm an! Dieses findet in den ersten zwei

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Tel.: 02421/33170 Internet: Facebook: Thomas-Morus-Haus

Tel.: 02421/33170 Internet:  Facebook: Thomas-Morus-Haus Tel.: 02421/33170 Internet: www.tmh-dueren.de Facebook: Thomas-Morus-Haus 1 Liebe Kinder, liebe Eltern! Erstmalig bietet das Thomas-Morus Haus in den Weihnachtsferien 2016/17 ein Winterferienprogramm an

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis

Zeltlager im Strandbad Hemmingen. Vom bis HEMMINGEN Zeltlager im Strandbad Hemmingen Vom 25.05. bis 27.05.2018 Aloha!* - Hallo an alle Abenteurer der DLRG Hemmingen/Garbsen von 6-16 Jahren! Die Sommerferien stehen schon vor der Tür, doch wir möchten

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus

Veranstaltungskalender des Fördervereins der. Beitrittserklärung: Einzugsermächtigung. Kinderhaus Veranstaltungskalender Beitrittserklärung: Name: Vorname: Geburtstag: Tel.: Straße: PLZ, Ort: Die Mitgliedschaft soll nach Beendigung der Kindergarten- / Grundschulzeit zum Ende des Jahres enden. (wenn

Mehr

Dienstag, der 27. Juni 2017

Dienstag, der 27. Juni 2017 Spieltag Montag, der 26. Juni 2017 Mittwoch, der 28. Juni 2017 Heute ist das Wetter schön, heute gehen wir baden! Ihr dürft euer Lieblingsspielzeug für drinnen oder draußen mitbringen! Schule Ankunft Schule

Mehr

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017

Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Sommerferienfreizeit-Programm der Norddörfer Gemeinden 8.August-18.August 2017 Hallo Kids, Teens und liebe Eltern, bald ist es wieder soweit, endlich Ferien!! Eingeladen sind alle Kids und Teens aus Wenningstedt,

Mehr

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016

SOMMERFERIEN PROGRAMM 2016 Freitag, 29. Juli Zelten in Dötlingen Mit guter Laune und Spaß starten wir in unseren Zeltabend! Wir werden zusammen grillen, uns Gruselgeschichten am Lagerfeuer erzählen und anschließend zur Nachtwanderung

Mehr

Ponyparadies Gottelhof

Ponyparadies Gottelhof Ponyparadies Gottelhof Verbindliche Anmeldung Name des Kindes Vorname des Kindes Name der Eltern Geburtsdatum Straße und Hausnummer Postleitzahl und Ort Handy Mama Handy Papa Festnetz E-Mail-Adersse Anmeldung

Mehr

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte,

Osterferien Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Osterferien 2017 Liebe Kinder, Eltern und Erziehungsberechtigte, Unser Osterferienprogramm steht ganz unter dem Motto DER STADTTEILund REGIONSCHECK. Darüber hinaus möchten wir allen Eltern und Familienangehörigen

Mehr

[Kjub] HEFT Sommerferien. INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck

[Kjub] HEFT Sommerferien.  INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck [Kjub] Sommerferien HEFT 2017 INFORMATIONEN, KONTAKT: Wir in der Hasseldelle e.v. regina fluck stella schäfer Telefon 68 94 95 36 (11 00 17 00 ) Rolandstraße 3-5 42651 Solingen (Bürgerzentrum) r.fluck@hasseldelle.de

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2017 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären:

um die Aufsichtspflicht Ihrer Kinder gewährleisten zu können, sind noch einige Punkte abzuklären: Schulweg 1 Telefon: (0 60 63) 17 90 Fax: (0 60 63) 57 77 20 E-Mail: grundschule.brombachtal@odenwaldkreis.de Internet: www.grundschule-brombachtal.de Grundschule Brombachtal Schulweg 1 Betreuungsangebot

Mehr

Vertrag zur Mittagsverpflegung

Vertrag zur Mittagsverpflegung Vertrag zur Mittagsverpflegung zwischen dem Förderverein der Erpetalschule vertreten durch den Vorstand und Herrn/Frau Vor-und Zuname Straße/Hausnr. PLZ/Ort Telefon/Mobil email als Erziehungsberechtigte/r

Mehr

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier

CVJM-Sportlon 2014. 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier CVJM-Sportlon 2014 4:1:1 Vier Sportarten, eine Überraschung, ein Turnier Vom 27. bis 29. Juni 2014 veranstaltet der CVJM-Westbund zum zweiten Mal das CVJM-Sportlon. Eingeladen zur Bildungsstätte des CVJM-

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

der Haidachschule GHSWR

der Haidachschule GHSWR Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. der Haidachschule GHSWR Oktober 2017 März 2018 für Grundschüler und Schüler der 5.-10. Klasse Hallo liebe Kinder, Eltern und Lehrer, das neue Schuljahr

Mehr

Programm Wettkampf Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Domschule Immanuelstr, Minden, sonst draußen auf unserem Platz

Programm Wettkampf Bei schlechtem Wetter in der Turnhalle Domschule Immanuelstr, Minden, sonst draußen auf unserem Platz Samstag, 26. Mai 2012 Giỗ Tổ -Fest 2012 FÖDERATION VOVINAM - VIỆT VÕ ĐẠO DEUTSCHLAND Programm 12.00 13.00 Anreise, aufstellen der Zelte nach Anweisung! Anschließend Mittagessen (selbst mitbringen) Freizeit,

Mehr

Dienstag, 19. Juli 2016

Dienstag, 19. Juli 2016 Dienstag, 19. Juli 2016 Geisinger Ferienprogramm 2016 Nachmeldungen möglich Nachstehend erhalten Sie eine Übersicht, bei welchen Veranstaltungen noch Plätze frei sind. Sie können ihre Kinder ab sofort

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Liebe Kinder und Jugendliche, liebe Eltern, Das Schuljahr wird in wenigen Wochen zu Ende gehen und die Sommerferien 2016 sind schon in Sicht! Damit es für die zu Hause Gebliebenen nicht langweilig wird,

Mehr

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung

Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Auftragsnummer: 2006430111 (füllt Träger aus) Vereinbarung zur Mittagsbetreuung Zwischen Familie (Familienname)... Vorname Mutter...Vorname Vater... Straße, PLZ, Ort...Tel:... und Gesellschaft zur Förderung

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479 Datum: Montag, 31. August 2015 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: bis zu 30 Kinder; von

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark

Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, Wedemark Impressum: Osterferienkompass 2016 der Gemeinde Wedemark Postanschrift: Fritz-Sennheiser-Platz 1, 30900 Wedemark Redaktion: T. Johansen, Umschlaggestaltung: Jungkind-Grafik Auflage: 800 Exemplare Druck:

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen.

Eine Einverständniserklärung( wird bei der Anmeldung mitgeschickt) der Eltern beim Einchecken ist vorzulegen. BBKMS/WBV Mini Festival in Münster vom 15. 17.Juni 2012 Liebe Basketballfreundinnen, Liebe Basketballfreunde, in einigen Monaten ist es soweit. Das gemeinsame Minifestival von BBKMS und WBV findet vom

Mehr

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum

Unser Sommerferienprogramm vom bis zum Sommerwind Er hüpft auf der Wiese wie ein Kind. Und er will tun was der Schnee so tut im Sommer. Einen Drink in der Hand, sein Schneekörper liegt im heißen Sand. Der Winter ist schön und er liebt seine

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Montag, 31. Juli. Dienstag, 01. August. DFB-Fussballmuseum 8:35 Uhr, 8-12 Jahre Treff: Eingangshalle Hauptbahnhof

Montag, 31. Juli. Dienstag, 01. August. DFB-Fussballmuseum 8:35 Uhr, 8-12 Jahre Treff: Eingangshalle Hauptbahnhof Montag, 31. Juli 21 Movie Park Germany 8:30 Uhr, 8-16 Jahre Treff: Haus Deutscher Ring Spektakuläre Neuheiten erwarten euch im Movie Park Germany, Europas einzigartigem Film- und Entertainmentpark. Im

Mehr

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen -

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen - Geisinger Ferienprogramm 2012 - Nachmeldungen - Für folgende Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Sie können ihre Kinder ab sofort nachmelden, auch wenn sie bereits bei drei Veranstaltungen angemeldet

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer. PLZ u. Ort Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule auf der Wanne für das Schuljahr 2012/2013 Zwischen der Universitätsstadt Tübingen vertreten durch die Fachabteilung Schule und Sport und Name des/der

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM

PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM PROGRAMM DIE SOMMERFERIEN BEGINNEN UND AUCH DAS FERIENSPASSPROGRAMM AKTION 1 KREIERE DEINEN EIGENEN LOOK Sa.29.07. 14:00-17:00 Uhr Pfarrheim-Miniraum Ab 10 Jahre Materialkosten: 2,- Veranstalter: Kirchengemeinde

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong

Bewegung für das Leben. Shinson Hapkido. Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang November mit Großmeister Ko Myong Shinson Hapkido Berliner Herbstlehrgang 2016 Bewegung für das Leben Shinson Hapkido 11.- 13. November 2016 mit Großmeister Ko Myong Herzlich Willkommen zum Shinson Hapkido-Training für alle: Anfänger/innen,

Mehr

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85

Siehe Veranstaltung Nr :00 Uhr - 12:00 Uhr. Siehe Veranstaltung Nr. 85 Dienstag, 28.07. 133 Wasserski Siehe Veranstaltung Nr. 90 12:00 Uhr - 17:00 Uhr Dienstag, 28.07. 134 Pizza backen Siehe Veranstaltung Nr. 85 16:00 Uhr - 18:30 Uhr Heimatverein Beverstedt Mittwoch, 29.07.

Mehr

Ferien in Rahden 2016

Ferien in Rahden 2016 Ferien in Rahden 2016 Anmeldung 1. Anmeldetag: Samstag, 21. Mai 2016, 10.00-12.30 Uhr, Jugendcafé (Mensa im Schulzentrum Rahden) Danach: Rathaus Rahden, Hauptamt, Herr Große Wortmann, Zimmer 1 0 08, 05771/7332,

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium

Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium Schmuttertal-Gymnasium Diedorf Naturwissenschaftlich-technologisches und Sozialwissenschaftliches Gymnasium www.schmuttertal-gymnasium.de Schmuttertal-Gymnasium. Schmetterlingsplatz 1. 86420 Diedorf An

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung

Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg I91U Amtliche Mitteilung Postentgelt bar bezahlt An einen Haushalt Verlagspostamt 4320 Perg 750 90 I91U Amtliche Mitteilung Um die Ferien abwechslungsreicher zu gestalten organisierte der Ausschuss für Schule, Kindergarten, Kultur,

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Anmeldung zur Grundschulbetreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule

Anmeldung zur Grundschulbetreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule Anmeldung zur Grundschulbetreuung im Rahmen der Verlässlichen Grundschule 1. Unsere/meine Tochter bzw. unser/mein Sohn Geburtsdatum...... Anschrift... melde ich hiermit ab... in der Grundschulbetreuung

Mehr

Sommerferienprogramm Mobile Angebote

Sommerferienprogramm Mobile Angebote Sommerferienprogramm 2010 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch im letzten Jahr gestaltet der Verein Auszeit e.v. ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen.

Bitte beachten Sie, dass wir an Ausflugstagen eventuell erst später (max. 17:00 Uhr) in der Schule ankommen. Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten wir Sie um eine verbindliche

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT OGS - Grundschule St. Lantbert Stadtjugendpflege Freising, Kölblstr. 2, 85356 Freising Tel.: 08161-231870, Fax: 08161-231871 INFORMATIONSBLATT ZUR OFFENEN GANZTAGSSCHULE AN DER GRUNDSCHULE ST.LANTBERT

Mehr

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee

Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee Abenteuer im Wildniscamp am Silbersee vom 1. bis 4. August 2017 für 11- bis 14-Jährige Du hast Lust auf ein Abenteuer? Dann erwarten Dich im Wildniscamp am Silbersee vier Tage voller Erlebnisse: Zwischen

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014

Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Gondelsheimer Ferienprogramm 2014 Samstag, 02.08.14 GO-KART FAHREN Montag, 04.08.14 THEATER, TEIL 1 Dienstag, 05.08.14 THEATER, TEIL 2 Mittwoch, 06.08.14 JUGENDROTKREUZ Donnerstag, 07.08.14 MOTIVBOX Freitag,

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Bayreuth Freizeitprogramm April bis Juni 2016 Wichtig Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen können, obwohl Sie angemeldet waren, müssen Sie bitte

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Anmeldeschluss:

Anmeldeschluss: Anmeldeschluss: 01.07.2016 Liebe Eltern, Für Ihre Kinder haben wir in den Sommerferien ein schönes und abwechslungsreiches Programm überlegt. Damit wir die Ferienbetreuung besser planen können, bitten

Mehr

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren

Kinderfreizeit. Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Kinderfreizeit Stauffenburg vom 28. März bis zum 02. April 2015 für Kinder von 6 bis 10 Jahren Teilnahmebedingungen: 1. Die Kinderfreizeit der Evangelischen Jugend Salzgitter-Lebenstedt wird im Sinne einer

Mehr

grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth ( ) und Lukas Drews ( )

grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth ( ) und Lukas Drews ( ) grunz 2018 Lagerleitung: Antonia Wiedenroth (0160 1794634) und Lukas Drews (0172 4047600) E-Mail: lagerleitung@grunz-lager.de www.grunz-lager.de grspuaßnuznd Act.ion e le 12 Tag treichmüh S in Anschreiben

Mehr

Anmeldeformular Präventionsmaßnahme Wasser Demmeringstraße 85

Anmeldeformular Präventionsmaßnahme Wasser Demmeringstraße 85 Lessingstraße 1 04109 Leipzig Telefon 0341-4969050 Email: info@gesundheitssportverein.de Anmeldeformular Präventionsmaßnahme Wasser Demmeringstraße 85 Hiermit erkläre ich verbindlich meine Teilnahme an

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Workshop Insektenhotel

Workshop Insektenhotel Kinderbauernhoftage Sommer 2017 Erkunde in den Sommerferien den Bauernhof und lerne seine Bewohner kennen. Nach der gemeinsamen Fütterung der Tiere, wollen wir mit Euch Insektenhotels bauen und Bauernhoftiere

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter Tel.:

Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter  Tel.: Weiter Informationen und Anmeldungen im casa nostra oder unter www.casanostra-bb.de, Tel.: 07031 669 52 61 Osterferien 2016 Anmeldung zur Ferienbetreuung vom 29.3. bis 1.4.2016 im casa nostra zentrum für

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Zeltlager Abenteuerland TV Niederselters

Zeltlager Abenteuerland TV Niederselters Zeltlager Abenteuerland 2018 TV Niederselters Allgemeine Informationen zum Zeltlager 1. Teilnehmer: Am Zeltlager können alle Kinder von 8 bis 14 Jahren teilnehmen. 2. An- und Abreise: Die Anreise erfolgt

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern,

Ein Projekt der. und der NaturFreundeJugend Brandenburg e.v. Teltow, den Liebe Eltern, Liebe Eltern, Teltow, den 14.04.2014 vom 09.05.- 11.05.2014 wollen wir erneut mit Mädchen der MZW in die Stadt Brandenburg fahren, um dort zusammen mit der NaturFreundeJugend ein Umweltschutzprojekt vor

Mehr

Programmheft November Januar 2017

Programmheft November Januar 2017 Anmeldeschluss 04.10.2016 Kleingruppenprogramm für betreuungsintensive Teilnehmer/innen Programmheft November 2016 - Januar 2017 der Offene Behindertenarbeit der Lebenshilfe Deggendorf e.v. 1 www.fotosearch.de

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr.

Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur. Poststraße 15, Beverstedt. falls vorhanden Haarschmuck und Make-up. Siehe Veranstaltung Nr. Samstag, 18.07. 104 Girls-Beauty-Nachmittag Tipps und Anregungen für Make-up und Partyfrisur 14:00 Uhr - 16:00 Uhr Poststraße 15, Beverstedt 5,00 Euro 12-16 Jahre falls vorhanden Haarschmuck und Make-up

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Gutenberg Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: 01.09.2017) Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Sommerferienprogramm 2011

Sommerferienprogramm 2011 Sommerferienprogramm 2011 Liebe Rüsselsheimer Kinder, Jugendliche und Eltern, wie auch in den letzten Jahren gestaltet der Verein Auszeit e.v ein abwechslungsreiches Ferienprogramm. Jeder Standort Bauschheim,

Mehr

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599

www.skifreundemeissenheim.de oder bei Sabine Fischer 07824-47599 Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern eine unfallfreie und schneereiche Wintersaison, viel Vergnügen beim Ski und Snowboard Fahren und würde sich freuen Euch bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong

Shinson Hapkido. Frühjahrs lehrgang Köln, März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Shinson Hapkidofür Frühjahrs Bewegung das lehrgang Leben 2017 Shinson Hapkido Frühjahrs lehrgang 2017 Köln, 17. 19. März 2017 mit Sonsanim Ko. Myong Seid herzlich willkommen zum Shinson Hapkido-Training

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

SCHÜLER/INNEN HELFEN SCHÜLERN/INNEN -DIE SCHULINTERNE NACHHILFEBÖRSE- ALLGEMEINE INFORMATIONEN

SCHÜLER/INNEN HELFEN SCHÜLERN/INNEN -DIE SCHULINTERNE NACHHILFEBÖRSE- ALLGEMEINE INFORMATIONEN ALLGEMEINE INFORMATIONEN Über die schulinterne Nachhilfebörse SchülerInnen helfen SchülerInnen kann Nachhilfe von leistungsstarken SchülerInnen aus höheren Klassen je nach Angebot und Nachfrage für alle

Mehr

Bayerisches Rotes Kreuz

Bayerisches Rotes Kreuz BRK-Wasserwacht, Ortsgruppe Lauingen Bayerisches Oberer Birkackerweg 5 89415 Lauingen BRK-Kreisverband Dillingen an der Donau Zeltlager der Wasserwacht Ortsgruppe Lauingen 2018 Wasserwacht Ortsgruppe Lauingen

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Hessentag 2014 in Bensheim Spiel- und Sportfest für Kinder und Jugendliche Inklusionsprojekt Schülersportfest

Hessentag 2014 in Bensheim Spiel- und Sportfest für Kinder und Jugendliche Inklusionsprojekt Schülersportfest Hessentag 2014 in Bensheim Spiel- und Sportfest für Kinder und Jugendliche Inklusionsprojekt Schülersportfest am Freitag, 13. Juni 2014 auf dem Gelände TSV Rot-Weiss 1881 Auerbach Veranstalter: Organisation:

Mehr

Herbstferienprogramm

Herbstferienprogramm Herbstferienprogramm Liebe Eltern, liebe Kinder! Die Herbstferien stehen bald an und natürlich bietet der DJR-Kinderclub auch dieses Mal ein tolles Programm an! Dieses wird in den Ferienwochen stattfinden:

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v.

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche e.v. Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter Stand: 01.09.2017 Name, Vorname Straße PLZ, Ort

Mehr

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950

Unkosten: 8,00 Treffpunkt: 14:00 16:00 Uhr Bahnhofstraße 24, Blindheim Leitung: Meyer Patricia / 91950 Montag: 05.08.2013 Dienstag: 06.08.2013 Donnerstag: 08.08.2013 Thema: Töpfern (Montag) 1 6 Kinder ab 12 Jahren Thema: Töpfern (Dienstag) 2 6 Kinder von 9 11 Jahren Thema: Töpfern (Donnerstag) 3 6 Kinder

Mehr

Angaben zu den Teilnehmern: 1. Teilnehmer: Geb.: Bemerkungen (Medikamente, Allergien, Anfälligkeiten):

Angaben zu den Teilnehmern: 1. Teilnehmer: Geb.: Bemerkungen (Medikamente, Allergien, Anfälligkeiten): Anmeldung für das Ferienlager 2016 in Belecke vom 22.07.2016 bis zum 03.08.2016 Angaben eines Erziehungsberechtigten: Name: Anschrift: Telefon/Handy: E-Mail (wichtig, damit wir sie über eine Teilnahme

Mehr