Festzugspitze. Festzugfolge zum Bundesfest 2017 in Heinsberg. Endgültiger Stand :27. Nr. ONR Bruderschaft Musik

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Festzugspitze. Festzugfolge zum Bundesfest 2017 in Heinsberg. Endgültiger Stand :27. Nr. ONR Bruderschaft Musik"

Transkript

1 Festzugspitze Sappeur-Corps 1953 Düsseldorf 1 Spielmannzug Edelweiß Lieck 2 Instrumentalverein Kirchhoven Bundesstandarte Präsidium und Ehrengäste Bundeskönigsstandarte Bundeskönig 2? Bruderschaft des neuen Bundeskönigs 1

2 D 1.1. Bundesschützen-Trommler-, Pfeifer- und Bläsercorps Kempen D 1.2. Bundesschützen-Musikkorps Paderborn-Elsen Diözesanverband Münster 4? Bruderschaft des Diözesankönigs Landesbezirksverband Münster Bezirksverband Borken Bezirksverband Coesfeld Heilige Familie Schützenbruderschaft Hamern-Lutum St. Antonius Schützenbruderschaft Coesfeld Bezirksverband Münster-Davert St. Lambertus Bruderschaft Ascheberg Osterbauer Bezirksverband Münster-Lamberti St. Johanni Bruderschaft Münster 1930 B1 Spz St. Johanni Münster Bezirksverband Münster-Liebfrauen Schützenbruderschaft St. Josef Kinderhaus v St. Wilhelmi Bruderschaft Kinderhaus von Bezirksverband Münster-Mauritz Schützenbruderschaft "St. Mauritz-Erpho" von St. Hubertus Bruderschaft Pötterhoek von Bezirksverband Steinfurt Bezirksverband Warendorf Landesbezirk Niederrhein Bezirksverband Geldern Bezirksverband Kevelaer St. Antonius- und St. Sebastianusbruderschaft Walbeck St. Sebastianus Schützenbruderschaft Winnekendonk Bezirksverband Kleve St. Willibrord Schützenbruderschaft Hassum St. Lambertus Schützenbruderschaft 1455 Appeldorn St. Hubertus Bruderschaft Reichswalde St. Sebastianus Bezirksverband Moers St. Evermarus-Schützenbruderschaft Borth St. Viktor Bruderschaft Birten St. Victor Bruderschaft Xanten Anno Bezirksverband Rees St. Georg Schützenbruderschaft Hüthum - Borghees St. Johannes Schützenbruderschaft Empel Bezirksverband Stadtbund Straelen Bezirksverband Wachtendonk Vereinigte St. Johannes- und St. Martini-Bruderschaft 1532 Wankum Landesbezirksverband Oldenburger Münsterland-Hümmling Bezirksverband Cloppenburg St. Johannes Baptist Bruderschaft Molbergen St. Paulus Bruderschaft Emstek St. Dominikus Hoheging-Kellerhöhe-Bürgermoor von St. Hubertus Schützengilde Varrelbusch St. Georg Schützenbruderschaft Halen St. Johannes Schützengilde Garrel Bezirksverband Hümmling-Friesoythe-Löningen Sankt Sebastianus Bruderschaft Werlte Bezirksverband Vechta St. Laurentius Bruderschaft Holtrup-langförden St. Viktor Schützenbruderschaft Rottinghausen 2

3 D 2.1. D 2.2. Bundesschützentambourkorps Alte Kameraden 1922 Würselen e.v. Bundesschützen Fanfarencorps St. Paulus Weckhoven Diözesanverband Essen 40? Bruderschaft des Diözesankönigs Bezirksverband Rhein-Ruhr/Nord St. Sebastianus Schützenbruderschaft von 1956 Duisburg Duissern Bezirksverband Duisburg-Süd St Sebastianus Bruderschaft Selbeck Breitscheid St. Hubertus Schützenbruderschaft 1911 Duisburg - Großenbaum St. -Sebastianus-Schützenbruderschaft Duisburg-Rahm St. Sebastianus Schützenbruderschaft Duisburg - Huckingen Bezirksverband Ruhr 3

4 D 3.1. Wilhelmina Hubertus Kerkrade D 3.2. Musikverein Obspringen Diözesanverband Köln 47? Bruderschaft des Diözesankönigs Bezirksverband Bergheim-Nord St. Sebastians Schützenbruderschaft Giesendorf St. Sebastianus Schützenbruderschaft Angelsdorf 1867 B2 FMK Essen-Kray 1982 e.v St. Sebastianus Bruderschaft Bedburg St. Sebastianus Schützenbruderschaft Elsdorf St. Pankratius Schützenbruderschaft Glessen 1860/ St. Seb.Schützenbruderschaft Grouven St. Sebastianus Schützenbruderschaft Königshoven St. Sebastianus Bürger-Schützenbruderschaft Morken-Harff Bezirksverband Bergheim-Süd Sankt Hubertus Bruderschaft Hemmersbach St. Seb. Schützenbruderschaft Heppendorf gegr St. Sebastianus Schützenbruderschaft Horrem Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft Kerpen gegr. vor Schützengilde St. Hubertus 1842 Kerpen St. Sebastianus Bruderschaft Sehnrath Sankt Quirinus Bruderschaft Mödrath St. -Ulrich-Schützengesellschaft Sindorf von Bezirksverband Bergisch Gladbach St. Seb. Schützenbuderschaft Schildgen Bezirksverband Bergische Heimat St. Hubertus Sebastianus Schützenbruderschaft Bärbroich-Herkenrath St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bensberg-Ehrenfeld St. Sebastinus Schützenbruderschaft Biesfeld St. Sebastianus Schützenbruderschaft Offermannsheide Bezirksverband Bergisch Land St. Seb. Schützenbruderschaft Solingen Gräfrath St. Seb. Schützenbruderschaft Solingen Ohligs St. Seb. Schützenbruderschaft Solingen St. Clemens St. Seb. Schützenbruderschaft Solingen Wald St. Seb. Schützenbruderschaft Solingen Weeg Bezirksverband Bonn Bezirksverband Brühl St. Sebastianus Schützenbruderschaft Wesseling vor St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl vor St. Donatus Schützenbruderschaft Efferen von St. Sebastianus Bruderschaft Godorf St. Hubertus Schützenbruderschaft Brühl-Heide St. Hubertus Schützenbruderschaft Pingsdorf von St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brühl Vochem Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Sankt Sebastianus Bruderschaft Wittlaer St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf St. Seb. Bruderschaft Ratingen-Tiefenbroich Bezirksverband Düsseldorf-Ost Bezirksverband Düsseldorf-Süd St. Hubertus Schützenbruderschaft Unterbach St. Seb. Schützenbruderschaft Hilden gegr St. Antonius Schützenbruderschaft Düsseldorf-Hassels 4

5 31100 Bezirksverband Düsseldorf-Mitte Bezirksverband Erftstadt St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lechenich St. Hubertus Bruderschaft Friesheim Bezirksverband Euskirchen St. Hubertus Schützenbruderschaft "Zum Hl. Kreuz" Kreuzweingarten-Rheder St. Sebastianus Schützenbruderschaft Euskirchen vor St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kommern St. Sebastianus Schützenbruderschaft Schwerfen St. Sebastianus Schützenbruderschaft Vernich St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bürvenich 1848 B3 TC Bürvenich St. Donatus Schützenbruderschaft Füssenich Bezirksverband Frechen St. Sebastianus Schützenbruderschaft Königsdorf St. Seb. Schützenbruderschaft Brauweiler Bezirksverband Grevenbroich St. Sebastianus Bruderschaft Steinforth-Rubbelrath Bezirksverband Köln-linksrheinisch-Nord St. Donatus Schützenbruderschaft Köln-Pesch Bezirksverband Köln-linksrheinisch-Süd St. Seb.Schützengilde Köln-Ehrenfeld von 1874 e.v Bezirksverband Köln-Rechtsrheinisch-Nord Bezirksverband Köln-Rechtsrheinisch-Süd Bezirksverband Marienstatt St. Sebastianus Schützenbruderschaft Friesenhagen St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen Bezirksverband Niederberg St. Sebastianus Schützenbruderschaft Hubbelrath von St. Sebastianus Bruderschaft 1484 Erkrath St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mettmann Bezirksverband Neuss St. Sebastianus Schützenbruderschaft Neuss-Furth B4 BFC Neuss-Furth Schützenzug "Ziemlich Döökisch Jonge" St. Seb. Bruderschaft Kaarst Bezirksverband Nettesheim St. Sebastianus Bruderschaft Gohr Bezirksverband Porz Bezirksverband Rhein-Sieg St. Hubertus Bruderschaft Oberlar Bezirksverband Rhein-Wupper-Leverkusen St. Seb. Schützenbruderschaft Lützenkirchen St. Seb.Schützenbruderschaft Richrath Bezirksverband Siebengebirge Bezirksverband Sülztal Bezirksverband Voreifel Bezirksverband Bund Vorgebirge St. Hub. Schützenbruderschaft Hemmerich St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kardorf St. Sebastianus Schützenbruderschaft Bornheim-Kardorf St. Hubertusschützenbruderschaft Nettekoven-Impekoven Bezirksverband Wipperfürth 5

6 D 4.1. Trommler und Pfeiferkorps Bauchem 1921 e.v. D 4.2. Musikverein Eintracht Konzen Diözesanverband Trier 134? Bruderschaft des Diözesankönigs Bezirksverband Burg Altenwied Bezirksverband Brohltal-Schützenbund Bezirksverband Eifel Bezirksverband General Steffen Bopparder Schützengesellschaft Bezirksverband Linz-Neuwied St. Sebastianus Schützenbruderschaft Rothe Kreuz Schützenbund Bezirksverband Maifeld St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1883 Einig St. Seb.-Schützengilde 1868 Kalt Bezirksverband Maria-Laach St. Hubertus Schützenbruderschaft Zermüllen Bezirksverband Mittelrhein-Untermosel St. Seb. Schützenbruderschaft Koblenz-Metternich Bezirksverband Pellenz St Seb. Bruderschaft Alzheim St. Seb. Schützenbruderschaft Kruft Bezirksverband Rhein-Ahr Bezirksverband Trier St. Sebastianus Schützenbruderschaft Trier St. Seb. Schützenbruderschaft 1636 Mehring St. Sebastianus-Bruderschaft Neuwagen-Dhron St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kröv Bezirksverband Wied 6

7 D 5.1. Trommler und Pfeiferkorps Ophoven e.v. D 5.2. Musikverein Süsterseel Diözesanverband Paderborn 154? Bruderschaft des Diözesankönigs Bezirksverband Büren Schützenverein Holsen-Schwelle-Winkhausen Bezirksverband Geseke Bezirksverband Höxter St. Kilian Bruderschaft Lügde St. Bartholomäus Schützenbruderschaft Haarbrück von St. Fabian-Sebastian Bruderschaft Pömbsen v St. Johannes Schützenbruderschaft Vinsebeck von St. Hubertus Bruderschaft Ottenhausen Bezirksverband Menden Bezirksverband Neheim-Hüsten Bezirksverband Paderborn-Land St. Hubertus-Schützenbruderschaft Dahl St. Hubertus Schützenbruderschaft Alfen St. Achatius Bruderschaft Stukenbrock/Senne St. Hubertus Schützenbruderschaft von 1868 Kirchborchen Schützenbruderschaft St. Joseph-Westenholz Bezirksverband Paderborn-Stadt St. Johannes- und St. Hubertus-Schützenbruderschaft Wewer St. Hubertus Schützenbruderschaft 1921 Elsen BSV St. Henricus-Bruderschaft Schloß Neuhaus 1913 B5 Musikzug Schloß Neuhaus Bezirksverband Wenden Bezirksverband Werl-Ense Schützenbruderschaft St. Hubertus Hünningen-Lüttringen B34 Spz FFW Hünningen Bezirksverband Wiedenbrück Schützenbruderschaft St. Jakobus Mastholte Bezirksverband Warburg St. Sebastian Schützenbruderschaft Borgentreich Bezirksverband Johannland St. Hubertus Schützenbruderschaft 1924 Irmgarteichen 7

8 D 6.1. Trommler und Pfeiferkorps Effeld e.v. D 6.2. St. Musikverein Langbroich-Harzelt Diözesanverband Aachen 177? Bruderschaft des Diözesankönigs Bezirksverband Grenzland-Schützenbund Aachen-Land-Süd Bezirksverband Aachen-Stadt B6 Musikverein Roetgen Karlsschützen-Gilde vor 1198 Aachen e.v Bezirksverband der Armbrustschützen in der Euregio Kruisboogschutterij St. Hubertus Haanrade Bezirksverband Alsdorf Bezirksverband Jülich Sakramentsbruderschaft Kirchberg St. Sebastianus-Schützenbruderschaft von 1470 Müntz St. Sebastianus Bruderschaft Hoengen 1756 B21 TC Hoengen Bezirksverband Dülken-Boisheim St. Petri Schützenbruderschaft Boisheim St. Cornelius Schützenbruderschaft Dülken -Nette St. Georg Schützenbruderschaft Dülken Bezirksverband Düren-Nord Volkstümliche Bogenschützen St. Rochus und St. Sebastianus 1486 Düren Schützenvereinigung und Bruderschaft St. Petrus 1845 Birkesdorf B7 Spzt Birkesdorf St. Antonius Schützenbruderschaft Düren-Grüngürtel St. Bonifatius Schützenbruderschaft Düren-Ost Schützenbruderschaft Constantia 1877 Düren-Rölsdorf St. -Sebastianus-Bruderschaft Merzenich vor 1531 B8 TC 1923 Merzenich Bogenschützenverein Alpenbrüder 1889 St. Christina Gürzenich Bezirksverband Düren-Ost St. Sebastianus Schützenbruderschaft Nörvenich St. Josef Schützenbruderschaft Disternich St. Michael Schützenbruderschaft Kelz Bezirksverband Düren-Süd St. Heribertus Schützenbruderschaft Kreuzau Bezirksverband Düren-West St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pier St. Martinus- und Donatus Schützenbruderschaft Pfarre D horn St. Cornelius Schützenbruderschaft Lamersdorf gegr St. Sebastianus Schützenbruderschaft Langerwehe gegr. um Schützenbruderschaft St. Sebastianus & St. Pankratius Inden/Altdorf 1424/ Bezirksverband Erkelenz St. Josef Schützenbruderschaft Venrath St. Martinus Schützenbruderschaft Borschemich Schützenbruderschaft "Unserer lieben Frau 1418 Erkelenz" St. Sebastianus Schützenbruderschaft Holzweiler St. Sebastianus Schützenbruderschaft Keyenberg gegr St. Seb. Schützenbruderschaft Lövenich St. Seb. Schützenbruderschaft 1664 Kückhoven B9 TC Kückhoven St. Christophorus Schützenbruderschaft Gerderath St. Hubertus Schützenbruderschaft Gerderhahn St Stephanus Schützenbruderschaft 1862 Golkrath St. Laurentius Schützenbruderschaft Houverath 8

9 Bezirksverband Eschweiler St. Sebastianus Schützenbruderschaft Nothberg Schützenbruderschaft St. Georgius e.v. St. Jöris St. Sebastianus Bruderschaft Weisweiler Bezirksverband Gangelt-Selfkant St. Urbanus Schützenbruderschaft Birgden B10 TC Vorwärts Birgden St. Martini Schützenbruderschaft isenbruch Vereinigte Schützenbruderschaft Breberen-Brüxgen 1972 B11 IV Breberen-Schümm St. Johanni Schützenbruderschaft Gangelt St. Josef -Schützenbruderschaft 1900 Hastenrath Sankt Johannes Baptist Schützenbruderschaft Höngen B12 TC + FC Hoengen St. Johannes von Nepomuk Schützenbruderschaft Havert St. Aegidius Schützenbruderschaft Kreuzrath St. Sebastianus Schützenbruderschaft Saeffelen St. Peter & Paul Schützenbruderschaft 1913 Schalbruch St. Josef Br. Stahe-Niederbusch-Hohenbusch B13 TC + IV Stahe-Niederbusch St. Joachims Schützenbruderschaft Schierwaldenrath Sankt Nikolai Schützenbruderschaft Straeten St. Hubertus Schützenbruderschaft Süsterseel St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Tüddern B14 IV St. Cäcilia Tüddern St. Petri und Pauli Schützenbruderschaft Waldenrath St. Severinus Schützenbruderschaft Wehr B15 Spielmannszug Wehr Bezirksverband Geilenkirchen St. Willibrordus-Schützenbruderschaft Floverich St. Hubertus-Schützenbruderschaft Beggendorf St. -Rochus Schützenbruderschaft Boscheln gegr St. Sebastianus Schützenbruderschaft Brachelen 1460 B16 TC Brachelen Vereinigte St. Sebastianus- und Junggesellenbruderschaften Geilenirchen 1426/ St. Cornelius Bruderschaft Grotenrath St Johannes Schützenbruderschaft von 1664 Hünshoven St. Petri- und Pauli Schützenbruderschaft Immendorf gegr St. Johannes Schützenbruderschaft Lindern B33 TC Lindern St. Antonius Schützenbruderschaft Kraudorf St. Josef Schützenbruderschaft Loverich St. Franziskus Schützenbruderschaft Marienberg St. Peter und Paul Schützenbruderschaft Palenberg St. Martinus Schützenbruderschaft Süggerath 1885 B17 Musikkorps Süggerath St. Laurentius Schützenbruderschaft Puffendorf St. Sebastianus Schützenbruderschaft Übach gegr St. Hubertus Schützengesellschaft Waurichen 1923 B18 Trommlerkorps Waurichen St. Antonius Bruderschaft 1448 Teveren St Blasius Schützenbruderschaft Gillrath 1806 B19 TC Gillrath St. Sebastianus Schützenbruderschaft Setterich St. Johannes Schützenbruderschaft Prummern St. Dionysius Schützenbruderschaft 1765 Frelenberg B20 TC Rheinklänge Frelenberg Bezirksverband Nettetal-Grefrath St. Lambertus Schützenbruderschaft 1610 Leuth St. Lambertus Bruderschaft Breyell-Dorf /-Metgesheide St. Lambertus- und Junggesellen-Bruderschaft Kaldenkirchen St. Maria Himmelfahrt-Bruderschaft Breyell-Natt Bezirksverband Herzogenrath St. Sebastiani-Schützenbruderschaft des ehem. Ländchens zur Heyden vor

10 11800 Bezirksverband Hückelhoven St. Hubertus Bruderschaft Baal St. Sebastianus Schützenbruderschaft Doveren St. Marien Schützenbruderschaft Hilfarth Schützenbruderschaft vom allerheiligsten Sakrament des Altares Hückelhoven St. Johannes Schützenbruderschaft Millich St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ratheim Bezirksverband Kempen St. Antonius Männerschützenbruderschaft St. Hubert Voesch Bezirksverband Krefeld-Willich-Meerbusch Inrather Sportschützengesellschaft St. Sebastianus Bruderschaft 1802 Neersen St. Johannes-Schützengesellschaft Clörath-Vennheide Bezirksverband Linnich St. Sebastianus Schützenbruderschaft Boslar-Hompesch St. Margaretha Schützenbruderschaft Kofferen B32 TC Kofferen St. Antonius Schützenbruderschaft Körrenzig St. Hubertus-Schützengesellschaft 1444 Linnich St. Pankratius Schützenbruderschaft Rurdorf St. Lambertus Schützenbruderschaft Tetz 1861 e.v Bezirksverband Mönchengladbach-Rheydt-Korschenbroich St. Vitus Martinusbruderschaft v.1721 Mönchengladbach-Eicken Bürgerschützenverein St. Hermann-Josef Speick St. Katharina Junggesellen Bruderschaft Korschenbroich B22 Musikverein Klinkum St. Sebastianus Bruderschaft Korschenbroich St. Christophorus Schützenbruderschaft Dorthausen Bezirksverband Monschau St. Hubertus Bartholomäus Schützenbruderschaft Mützenich St. Johannes Schützenbruderschaft Lammersdorf St. Lambertus Schützenbruderschaft Kalterherberg St. Josef Schützenbruderschaft Rollesbroich 1900 e.v St. Johannes der Täufer Schützenbruderschaft Simmerath Bezirksverband Niederkrüchten Bezirksverband Schleiden Bezirksverband Schwalmtal-Brüggen Vereinigte Bruderschaften Waldniel St. Pankratius Schützenbruderschaft Amern St. Anton St. Petrus und St. Sebastianus Bruderschaft Lüttelbracht-Genholt Bezirksverband Stolberg St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1310 Eilendorf St. Apollonia Bruderschaft Eilendorf St. Sebastianus-Schützenbruderschaft 1659 Stolberg-Stadtmitte St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Zweifall Bezirksverband Viersen-Mitte Bezirksverband Viersen-Süchteln Bezirksverband Wassenberg St. Marienschützenbruderschaft Wassenberg Oberstadt e.v St. Lambertus Schützenbruderschaft Birgelen B23 TC Eintracht Birgelen St. -Johannes-Schützenbruderschaft 1722 Myhl St. Martini Schützenbruderschaft Orsbeck-Luchtenberg St. Georgius-Bruderschaft 1427 Wassenberg 10

11 Bezirksverband Wegberg St. Adelgundis Schützenbruderschaft Arsbeck St. Seb. Schützenbruderschaft Beeck St. Rochus Bruderschaft Rath-Anhoven St. Lambertus Bruderschaft Tüschenbroich St. Hubertus-Schützenbruderschaft Klinkum B24 TC Klinkum Sankt Johannes Baptist Schützenbruderschaft 1715 Wildenrath St. Maternus Bruderschaft Merbeck Bezirksverband Würselen St Antonius Schützenbruderschaft 1908 Niederbardenberg Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft 1804 Weiden Bezirksverband Heinsberg St. Rochus-Schützenbruderschaft Porselen St. Clemens & St. Aloysius Schützenbruderschaft Braunsrath St. Arnoldi Schützenbruderschaft Aphoven 1901 B25 TC Korps Aphoven St. Aloysius Schützenbruderschaft Bocket St. Lambertusschützenbruderschaft Brüggelchen B26 TC Brüggelchen St. Sebastianus Schützenbruderschaft Dremmen B27 TC Dremmen St. Lambertus Bruderschaft 1835 Hülhoven-Grebben-Eschweiler B28 TC Eschweiler St. Katharina-St. Josef Schützen Bruderschaft Rurkempen B35 BTC Kempen St. Severini Schützenbruderschaft Karken St. Josef Bruderschaft Laffeld B29 TC Cäcilia Laffeld St. Hubertus Schützenbruderschaft Heinsberg - Kirchhoven St. Martini-Schützenbruderschaft Lieck B30 Spz Edelweiß Lieck St. Josef Schützenbruderschaft Obspringen St. Martini Schützenbruderschaft Schafhausen St. Johannes Schützenbruderschaft Haaren B31 TC Haaren St. Antonius Schützenbruderschaft Uetterath 1804 ev St. Johannes Baptist Schützenbruderschaft Waldfeucht Bundesorganisation 11

Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung

Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Helau und Alaaf! Karnevalsumzüge am Niederrhein 2018 Stadt/Gemeinde Datum / Uhrzeit Beschreibung Alpen Sa. 10.02.2018, ab 13:11 Uhr Mo. 12.02.2018, ab 11:11 Uhr Nelkensamstagszug in Alpen-Menzelen 37.

Mehr

Rheinisches Ärzteblatt

Rheinisches Ärzteblatt aus Juni 016 Sperrung bzw. Öffnung von n für die Niederlassung als Vertragsarzt verfügt. Die für eine offenen sind gelb hinterlegt. Sofern für einen für offenen Planungsbereich keine konkrete Anzahl an

Mehr

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009

Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsätze in NRW 2000 bis 2009 Seite 1 von 109 Düsseldorf, Regierungsbezirk Düsseldorf, krfr. Stadt 2000 622 428 1 144 552 584. 2001 624 775 1 180 223 659 + 3,1 % 2002 625 283 1 150 372 839 2,5 % 2003 620 065 1 105 155 978 3,9 % 2004

Mehr

U3-Plätze nach KiBiz.web

U3-Plätze nach KiBiz.web Plätze nach KiBiz.web Aachen 5.978 941 270 1.211 20,3% 1.114 468 1.582 26,5% 173 198 371 6,2 Ahaus 1.170 167 29 196 16,8% 190 40 230 19,6% 22 11 33 2,8 Ahlen 1.358 188 15 203 14,9% 222 15 237 17,5% 34

Mehr

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP

DIE LINKE ÖDP NPD REP DKP 334004 Alsdorf, Stadt X X X X X X X X 334008 Baesweiler, Stadt X X X X X 334012 Eschweiler, Stadt X X X X X X X 334016 Herzogenrath, Stadt X X X X X X 334020 Monschau, Stadt X X X X X X 334024 Roetgen

Mehr

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos)

Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: (kostenlos) Aachen (Stadt) Aachen (Kreis) Eschweiler Luisenhospital Boxgraben 99 52064 Aachen St. Antonius-Hospital Dechant-Deckers-Str. 5-7 52249 Eschweiler 10:00-22:00 Uhr 18:00-07:30 Uhr 13:00-07:30 Uhr 14:00-08:00

Mehr

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern

Zusätzliche Landesförderung im Überblick. Zusätzliche Investitionsförderung des Landes für U3-Plätze nach Jugendämtern Landesförderung im Überblick Jugendamt U3-Pauschale Aachen 4.385.590 1.521.750 2.030.468 Ahaus 857.591 227.916 368.341 Ahlen 947.478 270.600 469.759 Alsdorf 791.801 281.700 337.746 Altena 266.492 83.897

Mehr

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK

Plätze für Unterdreijährige nach dem Kinderbildungsgesetz im Vergleich zum alten GTK Kreisverwaltung Aachen 88 150 150 Stadtverwaltung Aachen 562 593 593 Stadtverwaltung Ahaus 50 121 121 Stadtverwaltung Ahlen 62 87 87 Stadtverwaltung Altena 27 35 35 Stadtverwaltung Alsdorf 46 72 72 Stadtverwaltung

Mehr

Vielstimmigkeit der Geläute im Bistum Aachen. Übersicht

Vielstimmigkeit der Geläute im Bistum Aachen. Übersicht Vielstimmigkeit der Geläute im Bistum Aachen Übersicht Einstimmige Geläute 54 Zweistimmige Geläute 69 Dreistimmige Geläute 184 Vierstimmige Geläute 153 Fünfstimmige Geläute 51 Sechsstimmiges Geläute 9

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2015/2016 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze Stand: 15.04.2015 Hinweise: 1. Die Versorgungsquoten beziehen sich entsprechend den Verabredungen beim Krippengipfel 2007 und der bundesweiten Statistik drei Altersjahrgänge

Mehr

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden

SONDERBEILAGE. Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden SONDERBEILAGE zum AMTSBLATT Nr. 46 für den Regierungsbezirk Köln Ausgegeben in Köln am 16. November 2015 Feststellung von Pfarrgrenzen katholischer Kirchengemeinden Anerkennung Die durch die Urkunde des

Mehr

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter

Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Landeszuschüsse für pluskita-einrichtungen und zusätzlichen Sprachförderbedarf - Verteilung an die Jugendämter Am 4. Juni 2014 hat der Landtag Nordrhein-Westfalens in 2. Lesung das nächste KiBiz-Änderungsgesetz

Mehr

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018

Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze für das Kindergartenjahr 2017/2018 Anmeldungen der Jugendämter für U3-Plätze (vorläufig) Stand: 16.03.2017 Hinweise: 1. Die Zahlen der jugendamtsbezogenen U3 Plätze sind zur Zeit noch vorläufig, weil sie in den nächsten Tagen noch einmal

Mehr

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017

Ausbau der Familienzentren im KGJ 2016/2017 Ausbau der Familienzentren im (neue Zuteilung Familienzentren auf Jugendamtsebene) Die Landesregierung setzt seit dem Kindergartenjahr 2012/2013 auf einen bedarfsgerechten Ausbau der Familienzentren. Um

Mehr

Hebesätze 2014 Stand

Hebesätze 2014 Stand Gemeindebezeichnung Einwohnerzahl 31.12.2013 Hebesätze 2014 Stand 31.12.2014 Hebesätze 2015 GewSt GrStB GrStA GewSt GrStB GrStA Aachen, Stadt 241.683 475 495 305 475 525 305 Ahaus, Stadt 38.753 411 413

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Weiterempfehlung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Weiterempfehlung Stand: Juli 2013 empfehlung Anzahl Weiter- 1 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 93 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 93 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249

Mehr

Ort KFZ SGB XI SGB VIII

Ort KFZ SGB XI SGB VIII Ort KFZ SGB XI SGB VIII Aachen AC Herr Budde Herr Butzküben Aldenhoven DN Frau Güncan Herr Butzküben Alfter SU Herr Butzküben Herr Butzküben Alpen WES Herr Kohlgraf Herr Butzküben Alsdorf ACL Herr Budde

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Organisation & Service" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Organisation & Service Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 90 2 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 88 3 St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Meerbusch-Lank Rhein-Kreis-Neuss 249 86 4 Eifelklinik

Mehr

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen

Tafel-Logistik in Nordrhein-Westfalen Logistikbeauftragter Vorstand Landesverband: Ansprechpartner: Evi Kannemann, Marion Muhic, Olaf Watermann Tel: 0171-7818328 E-Mail:evi.kannemann@tafeln-nrw.de Verteilertafel: Verbund Aachener & Kölner

Mehr

60000 Diözesanverband Trier BdSJ Trier Bezirksverband Burg Altenwied St. Hubertus Schützenbruderschaft e.v. Hähnen St.

60000 Diözesanverband Trier BdSJ Trier Bezirksverband Burg Altenwied St. Hubertus Schützenbruderschaft e.v. Hähnen St. 60000 Diözesanverband Trier 60001 BdSJ Trier 60100 Bezirksverband Burg Altenwied 60101 St. Hubertus Schützenbruderschaft e.v. Hähnen 60102 St. Sebastianus Schützenbruderschaft e.v. Rahms 60103 St. Sebastianus

Mehr

Referenzliste. Gesamtanlagen Photovoltaikanlagen von kwp Leistung Gesamt kwp 5398,8

Referenzliste. Gesamtanlagen Photovoltaikanlagen von kwp Leistung Gesamt kwp 5398,8 stand 31.12.2017 Referenzliste Gesamtanlagen 1989-2017 Photovoltaikanlagen von 0-100 kwp Leistung Gesamt kwp 5398,8 1 1989 Wohnhaus Mönchengladbach ~1 2 1989 Dachdeckerei Düsseldorf 1 3 90-91 Wohnhaus

Mehr

Grundschule KiTa Bemerkungen

Grundschule KiTa Bemerkungen Zuordnung Grundschule KiTa bzgl. Delfin 4 Grundschule KiTa Bemerkungen Astrid-Lindgren-Schule Gemeinschaftsgrundschule Zehnthofweg 17 Luise-Hensel-Schule Gemeinschaftsgrundschule Salierring 255 Gemeinschaftsgrundschule

Mehr

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016)

Brustzentren in NRW (Stand: Dezember 2016) Brustzentren in NRW 1 Düsseldorf Remscheid Solingen Wuppertal Kreis Mettmann Düsseldorf I Universitätsklinikum Düsseldorf Sana-Kliniken Düsseldorf, *Bst. Krankenhaus Gerresheim Düsseldorf II Marien-Hospital

Mehr

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6

Abfallgebühren 2009 Restmüll Abfuhrrhythmus 14-täglich Anlage 6 Aachen 138,00 276,00 1788,00 Ahlen 100,99 151,49 302,98 1388,64 100,99 151,49 302,98 Aldenhoven 164,69 247,03 494,06 2264,43 74,11 134,28 Altena 124,00 161,00 235,00 457,80 Altenbeken 727,30 10,00 15,00

Mehr

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3

Vijlen 2 Niederlande Simmerath 3 Deutschland Simmerath 3 Deutschland Monschau 3 Deutschland Nuth 3 Niederlande Valkenburg 3 Anlage 1 a zur Dienstvereinbarung über die Weiterführung des Jobtickets für die Bediensteten der RWTH Aachen sowie die Weiterführung der Parkraumbewirtschaftung an der RWTH Aachen PLZ Stadt Tarifzone Land

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Seite 1 von 7 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 2008/09 5 658 18 463 33 828 353 846 114 613 27 425 24 623 41 988 620

Mehr

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz

Beschäftigte und Umsätze von Betrieben 1) in Nordrhein-Westfalen mit Waren sowie Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz Seite 1 von 9 und Umsätze von Betrieben 1) in mit Waren sowie mit 2012 964 27 555 24 454 008 5 296 748 21,7 % 2013 956 31 538 23 641 609 5 850 054 24,7 % 2014 1 013 30 210 24 989 441 5 881 456 23,5 % Zu-

Mehr

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten.

1. Wie viele Ü3-Plätze stehen in jeder Kommune des Landes zur Verfügung? (Bitte in absoluten Zahlen und prozentualen Werten auflisten. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/2702 23.04.2013 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 968 vom 7. März 2013 des Abgeordneten Gregor Golland CDU Drucksache 16/2313

Mehr

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000

Geleistete Arbeitsstunden. Beschäftigte. in 1 000 Seite 1 von 9, und Umsätze der Industrie in von Unternehmen mit mindestens 50 n 2015 5 113 1 060 843 827 371 25 683 310 151 795 273 69 262 842 2016 5 129 1 057 824 835 957 26 102 391 150 882 798 69 633

Mehr

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011

Statistisches Unternehmensregister Nordrhein-Westfalen 2010 und 2011 Seite 1 von 10 Statistisches Unternehmensregister 2010 und 2011 2010 790 592 5 563 266 708 243 932 135 63 834 1 281 881 15 684 1 586 293 2 831 1 762 957 2011 792 271 5 702 941 707 790 933 765 65 486 1

Mehr

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt

Nordrhein-Westfalen. Reg.-Bez. Düsseldorf. Düsseldorf, Stadt. Duisburg, Stadt. Essen, Stadt. Krefeld, Stadt. Mönchengladbach, Stadt Bevölkerung in nach Migrationsstatus Seite 1 von 7 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt 2011 17 541 000 3 849 000 21,9 % 13 691 000 78,1 % 2012 17 547 000

Mehr

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim

Heinen + Löwenstein GmbH & Co. KG Arzbacher Straße Bad Ems. Linde Gas Therapeutics GmbH Landshuter Straße Unterschleißheim 1 Stadt Aachen 2 Stadt Bonn 3 Stadt Duisburg 4 Kreis Düren- Jülich 52062, 52064, 52066, 52068, 52070,52072, 52074, 52076, 52078, 52080 53111, 53113, 53115, 53117, 53119, 53121, 53123, 53125, 53127, 53129,53173,

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2010 9 570 1 170 672 315 395 131 254 41,6 2011 9 613 1 199 644 348 102 145 686 41,9 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998

Mehr

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland.

1.3 Die 10 Herkunftsländer mit der größten Anzahl ausländischer Bevölkerung in NRW 2013 nach kreisfreien Städten/Kreisen. Griechenland. Anzahl Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid Insgesamt 127 785 14 287 8 960 6 707 9 730 2 501 3 656 3 187 1 659 4 530 3 306 männlich 64 526 7 527 4

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Seite 1 von 7 Entzug des Sorgerechts und in Nordrhein-Westfalen 2007 und 2008 Nordrhein-Westfalen 2007 3 023 2 458 565 15 380 2008 3 209 2 403 806 17 084 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) + 6,2 % 2,2 % + 42,7 %

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 7 Nordrhein-Westfalen 2006/07 6 288 17 167 39 362 321 424 144 640 24 747 42 079 595 707 2007/08 5 990 16 946 38 911 339 636 117 609 26 227 24 238 41 372 610 929 Veränderung 4,7 % 1,3 % 1,1

Mehr

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 *

HzE Bericht Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen. HzE-Atlas 2006 * HzE Bericht 2006. Erzieherische Hilfen in Nordrhein-Westfalen HzE-Atlas 2006 * A Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik im Auftrag der Landesjugendämter Rheinland und Westfalen-Lippe FACHBEREICH

Mehr

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen

Beschäftigte und Umsätze in der Industrie*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 und Umsätze in der Industrie*) in 2012 9 928 1 218 009 342 530 143 655 41,9 2013 9 951 1 215 885 339 998 144 980 42,6 2014 10 038 1 219 747 337 698 145 613 43,1 2015 10 088 1 219 289 333

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Öffentliche in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 je Nordrhein-Westfalen Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt Mönchengladbach, Stadt 1995 17 592 600 1 312 440

Mehr

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007

Scheidungen und Scheidungskinder in Nordrhein-Westfalen 2004 bis 2007 Seite 1 von 10 (n) (n) Nordrhein-Westfalen 2004 51 139 28 068 23 071 37 052 2005 47 480 26 683 20 797 33 212 2006 45 665 24 983 20 682 33 098 2007 43 104 24 075 19 029 30 351 Veränderung 2007 geg. 2006

Mehr

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030

Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 2008 bis 2030 .9101 Bevölkerungsentwicklung*) in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Bevölkerung in den kreisfreien Städten und Kreisen Nordrhein-Westfalens 08 bis 30 Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007

Empfängerinnen und Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung in Nordrhein-Westfalen am Jahresende 2006 und 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen 2006 *) 164 661 67 144 97 517 2007 191 858 84 311 107 547 Zu (+) bzw. Abnahme ( ) *) + 16,5 % + 25,6 % + 10,3 % Landschaftsverbände als überörtliche Träger zusammen**)

Mehr

Ergebnisse Kreis Köln-Erft. 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ;

Ergebnisse Kreis Köln-Erft. 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ; Ergebnisse Kreis Köln-Erft 2. Bundesliga Herren Nord: SV Siek-TTC Ruhrstadt Herne 3:6 ; 1 TTC Schwalbe Bergneustadt 17 101:33 33:1 2 TTC indeland Jülich 17 91:45 28:6 3 BV Borussia Dortmund 17 85:65 22:12

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2007 Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen Jahr 2007 Jahr 2007 Seite 1 von 8 Nordrhein-Westfalen Insolvenzen insgesamt 36 538 41 729 8 788 910 35 018 + 4,3 davon Unternehmensinsolvenzen 9 374 41 729 6 588 366

Mehr

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen

Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 12 Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141 X 2004 17 808 081 1 170 053 904 543

Mehr

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen

Pflegeeinrichtungen und Beschäftigte in Pflegeeinrichtungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 8 und Beschäftigte in in Beschäftigte in n 15.12.2011 4 634 2 309 2 325 214 516 49,5 % 59 657 154 859 15.12.2013 4 835 2 377 2 458 225 354 49,5 % 67 018 158 336 15.12.2015 5 219 2 593 2 626

Mehr

Tabellen und Ergebnisse

Tabellen und Ergebnisse Tabellen und Ergebnisse W T T V Damen Regionalliga 1. TuS Uentrop 11 11 0 0 88:19 22:0 2. DJK VfL Willich 11 10 0 1 85:35 20:2 3. TTVg WRW Kleve 11 8 1 2 71:44 17:5 4. DJK SF 08 Rheydt 11 6 2 3 75:55 14:8

Mehr

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010

Kaufwerte von Bauland in Nordrhein-Westfalen 2009 und 2010 Seite 1 von 8 Kaufwerte von in 2009 und 2010 2009 6 262 6 050 400 m² 105,86 2010 5 974 5 349 000 m² 118,34 Zu- (+) bzw. Abnahme ( ) gegenüber 2009 4,6 % 11,6 % Reg.-Bez. Düsseldorf 2009 1 399 1 494 400

Mehr

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen.

Vor diesem Hintergrund setzt das Land sein Engagement fort, die Träger beim weiteren Ausbau mit Investitionsmitteln zu unterstützen. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/15029 08.05.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5776 vom 21. März 2017 der Abgeordneten Marcel Hafke und Dr. Björn Kerbein

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen Information und Technik NRW Seite 1 von 10 Nordrhein-Westfalen 2003 4 753 26,3 600 385 385 575 741 630 627 439 371 2011 4 635 26,0 426 364 472 542 471 714 633 539 474 2012 4 651 26,1 432 351 434 537 460

Mehr

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen

Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 9 Schülerinnen und Schüler an Berufskollegs*) in 2011/12 4 349 17 118 335 274 25 199 103 581 31 813 24 796 49 911 592 041 2012/13 4 304 16 361 330 577 22 826 100 612 32 598 23 762 49 698 580

Mehr

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen

Durch Erkrankungen der Leber*) Verstorbene in Nordrhein-Westfalen IT.NRW Seite 1 von 10 55 55 60 60 65 65 70 70 75 75 80 80 85 Nordrhein-Westfalen 2004 4 483') 24,8 561') 333 361 541 698 604 622 468 295 2012 4 651') 26,0 432') 351 434 537 460 764 659 539 475 2013 4 668')

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2013 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht

2.1 Ausländische Bevölkerung in Nordrhein-Westfalen am nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städten/Kreisen und Geschlecht 2.1 in Nordrhein-Westfalen am 31.12.2015 nach aufenthaltsrechtlichem Status, kreisfreien Städtenen und freie Stadt Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach Mülheim an der Ruhr Oberhausen Remscheid

Mehr

Liste der Gemeinschaftsquartiere zum Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin Rheinischer Turnerbund

Liste der Gemeinschaftsquartiere zum Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin Rheinischer Turnerbund Liste der Gemeinschaftsquartiere zum Internationalen Deutschen Turnfest in Berlin 2017 Rheinischer Turnerbund Die hier aufgelisteten Objekte sind nach Abstimmung mit den Schulträgern, den Schulämtern,

Mehr

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen

Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in Nordrhein-Westfalen Seite 1 von 6 Entzug des Sorgerechts und Sorgeerklärungen in vollständige teilweise elterlichen Sorge als Vormund oder Pfleger 2) des Personensorgerechts (ganz oder teilweise) Jugendamt Sorgeerklärungen

Mehr

Ergebnisse der Flächenerhebung am 31. Dezember 2015

Ergebnisse der Flächenerhebung am 31. Dezember 2015 Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Bodenflächen in Nordrhein-Westfalen nach Art der tatsächlichen Nutzung, Ausgabe 2016 Ergebnisse der Flächenerhebung

Mehr

Ergebnisse der Flächenerhebung am 31. Dezember 2014

Ergebnisse der Flächenerhebung am 31. Dezember 2014 Information und Technik Nordrhein-Westfalen Geschäftsbereich Statistik Statistische Berichte Bodenflächen in Nordrhein-Westfalen nach Art der tatsächlichen Nutzung, Ausgabe 2015 Ergebnisse der Flächenerhebung

Mehr

Ambulante Soziale Dienste der Justiz

Ambulante Soziale Dienste der Justiz 41 Ambulante Soziale Dienste der Justiz IM BEZIRK DES OBERLANDESGERICHTS DÜSSELDORF Düsseldorf DÜSSELDORF Kaiserswerther Straße 256 40474 Düsseldorf Telefon (02 11) 43 54-0 Telefax (02 11) 43 54-137 NEUSS

Mehr

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018

ODDSET-Fair-Play-Pokal Saison 2017/2018 1 LL 2 Düren FC DÜREN-NIEDERAU 14 2,6 0,186 2 LL 1 Köln SV SCHLEBUSCH 13 3,0 0,231 3 LL 1 Köln SC BOR. LINDENTHAL-HOHENLIND 15 4,8 0,320 4 LL 2 Rhein-Erft BSC VIKTORIA GLESCH/PAFFENDORF 14 5,6 0,400 5

Mehr

Einschulungen und Nichteinschulungen an öffentlichen und privaten Grundschulen in Nordrhein-Westfalen

Einschulungen und Nichteinschulungen an öffentlichen und privaten Grundschulen in Nordrhein-Westfalen und an öffentlichen und privaten Grundschulen in Seite 1 von 62 Reg.-Bez. Düsseldorf Düsseldorf, Stadt Duisburg, Stadt Essen, Stadt Krefeld, Stadt an Grundschulen 2010/11 156 563 154 857 144 685 9 070

Mehr

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs

Betriebe, Beschäftigte, geleistete Arbeitsstunden, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baugewerblicher Umsatz im Bauhauptgewerbe NRWs Seite 1 von 10,, geleistete, Bruttolohn- und -gehaltsumme und baur im Bauhauptgewerbe NRWs Nordrhein-Westfalen 1996 2 003 127 413 896 24 817 94 968 6 732 2 915 039 1 108 622 152 628 12 715 336 2005 1 156

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2012 Seite 1 von 8 Düsseldorf, Stadt 665 1 816 1 308 Duisburg, Stadt 400 1 069 651 Essen, Stadt 413 1 225 995 Krefeld, Stadt 110 351 286 Mönchengladbach, Stadt 79 202 141

Mehr

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011

IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 IT.NRW Kindertagespflege in NRW 2011 Seite 1 von 7 Düsseldorf, Stadt 601 1 541 1 064 Duisburg, Stadt 375 869 492 Essen, Stadt 345 1 024 812 Krefeld, Stadt 94 329 266 Mönchengladbach, Stadt 82 191 127 Mülheim

Mehr

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema "Berechnungsgrundlage des "Kita-Rettungsprogramms"

Bericht an den Ausschuss für Familie, Kinder und Jugend des Landtages NRW am zum Thema Berechnungsgrundlage des Kita-Rettungsprogramms Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Der Minister Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen, 40190

Mehr

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014

Insolvenzen in Nordrhein-Westfalen im Jahr 2014 Seite 1 von 9 Insolvenzen in Insolvenzverfahren Insolvenzen insgesamt 33 523 40 234 6 827 395 35 332 5,1 % davon Unternehmensinsolvenzen 7 823 40 234 4 538 790 8 799 11,1 % Verbraucherinsolvenzen 22 485

Mehr

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung

ESt - Tarifvorschriften 34a EStG Thesaurierungsbesteuerung FA Steuerart, der das Prüffeld/der FA-Name Nr Risikobereich zuzuordnen ist Kategorie 101 Dinslaken sonstiges Prüffeld verwaltungsinternes Prüffeld 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 21 EStG Einkunftserzielungsabsicht

Mehr

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014 Name Steuerart Kategorie 101 Dinslaken 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 20 EStG Einnahmen aus Kapitalvermögen Erfassung und Überwachung von Beteiligungen 103 Düsseldorf-Altstadt ESt - Gewinneinkünfte

Mehr

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk)

Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Nordrhein-Westfalen Nr. 10 vom 30. April 2012 167 Anlage Belastungsausgleich für Klasse 10 Gymnasium (Schuweglänge 3,5 5 km => Anspruch auf Schfk) BR Arnsberg

Mehr

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012

Rundschreiben Nr. 42 / 777 / 2012 40-4000-05.2009 LVR-Dezernat Jugend LVR-Landesjugendamt Rheinland LVR-Fachbereich Kinder und Familie LVR Dezernat 4 50663 Köln Stadtverwaltung Kreisverwaltung - Jugendamt im Bereich des Landschaftsverbandes

Mehr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr

Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr Taggleiche Lieferung DHL bei Bestellung bis 11 Uhr PLZ Ort 40210 Düsseldorf 40211 Düsseldorf 40212 Düsseldorf 40213 Düsseldorf 40215 Düsseldorf 40217 Düsseldorf 40219 Düsseldorf 40221 Düsseldorf 40223

Mehr

Anteil der öffentlichen Bekenntnisgrundschulen an allen öffentlichen Grundschulen nach Art des Bekenntnisses - ASD 2012/13. Gemeinde röm.-kath. ev.

Anteil der öffentlichen Bekenntnisgrundschulen an allen öffentlichen Grundschulen nach Art des Bekenntnisses - ASD 2012/13. Gemeinde röm.-kath. ev. Düsseldorf, krfr. Stadt 38% 6% Duisburg, krfr. Stadt 14% 1% Essen, krfr. Stadt 23% 2% Krefeld, krfr. Stadt 20% Mönchengladbach, krfr. Stadt 44% 3% Mülheim an der Ruhr, krfr. Stadt 17% 4% Oberhausen, krfr.

Mehr

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie

Genehmigte Wohngebäude*) in Nordrhein-Westfalen 2012 mit erneuerbaren Energien als primäre Heizenergie *) in 2012 mit erneuerbaren MINDEN-LÜBBECKE STEINFURT BORKEN HERFORD MÜNSTER BIELEFELD LIPPE COESFELD WARENDORF GÜTERSLOH KLEVE WESEL BOTTROP RECKLINGHAUSEN GELSEN- KIRCHEN HAMM PADERBORN HÖXTER DUISBURG

Mehr

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014

OFD Nordrhein-Westfalen Prüffelder 2014 Name Steuerart Kategorie 101 Dinslaken 102 Viersen ESt - Überschusseinkünfte 20 EStG Einnahmen aus Kapitalvermögen Erfassung und Überwachung von Beteiligungen 103 Düsseldorf-Altstadt ESt - Gewinneinkünfte

Mehr

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009

Empfängerinnen und Empfänger von Wohngeld in Nordrhein-Westfalen 2007 bis 2009 G:\ZB-14\datenZB-14\Presse\EXCEL\LOKALDAT\Soziales\\_2007-2009.xls Seite 1 von 10 Empfängerinnen und Empfänger von in 2007 bis 2009 empfänger*) am 31.12 2007 126 661 114 735 11 926 95 91 133 2008 129 099

Mehr

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt

2. Öffentliche Wasserversorgung in Nordrhein-Westfalen. insgesamt Reg.-Bez. Düsseldorf Tabelle 2 Seite 1 von 13 2. Öffentliche in je Rangziffer 1) 1995 17 592 600 1 312 440 944 504 147,1 X 1998 17 683 500 1 228 236 925 525 143,4 X 2001 17 771 400 1 176 323 914 933 141,1

Mehr

über 80 Jahre Kremers Busreisen Mitglied im BDO (Bund deutscher Omnibusunternehmer) Mitglied im NWO (Nordrhein Westfälischer Busunternehmer)

über 80 Jahre Kremers Busreisen Mitglied im BDO (Bund deutscher Omnibusunternehmer) Mitglied im NWO (Nordrhein Westfälischer Busunternehmer) Hinfahrt Stand 11.12.16 Linienbusse: Informationen zu Abfahrzeiten, Haltestellen und Fahrstrecken der Linienbusse, entnehmen Sie bitte den separaten Aushängen des öffentlichen Personennahverkehrs Linie

Mehr

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden

Ergebnis Wohnraumförderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden Ergebnis förderung 2015 Wohneinheiten auf Ebene der Bewilligungsbehörden (A & B gesamt) Mietwohnungen und Eigentum Wohneinheiten StädteRegion Aachen 157 25 6 163 3 368 55 589 Bielefeld 195 61 32 227 16

Mehr

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk

Unternehmen, tätige Personen und Jahresumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk Seite 1 von 8, tätige Personen und esumsatz im nordrhein-westfälischen Handwerk insgest 2) in je 2011 113 592 1 075 350 9 761 416 194 810 108 830 101 204 2012 113 976 1 079 616 9 767 900 192 420 109 564

Mehr

Sozialpsychiatrische Zentren im Rheinland

Sozialpsychiatrische Zentren im Rheinland Kreis Kleve Solingen Remscheid Wuppertal Düsseldorf Mülheim Oberhausen Essen Duisburg Mönchengladbach Leverkusen Köln Bonn Aachen Krefeld Kranenburg Kleve Bedburg-Hau Goch Emmerich Kalkar Uedem Weeze Kevelaer

Mehr

s Bleckden s Oberbruch s Schafhausen s Heinsberg ca. 60 km (mit Abkürzung ca. 27 km)... 42

s Bleckden s Oberbruch s Schafhausen s Heinsberg ca. 60 km (mit Abkürzung ca. 27 km)... 42 Inhalt INHALT Einleitung Einfach herrlich herrlich einfach... 9 Heinsberg... 11 Tour 1 Wo der Westwind weht Heinsberg Waldfeucht Heinsberg s Lieck s Braunsrath s Hontem s Bocket s Waldfeucht s Haaren s

Mehr

Schauen im November 2014

Schauen im November 2014 Schauen im November 2014 Aachen-Nord 08.11./09.11. R344 Mariadorf 52477 Alsdorf-Mariadorf, Eschweilerstr. 119, Drehsen/Beylich 22.11./23.11. R147 Oidtweiler 52499 Baesw.-Oidtweiler, Bahnhofstr. 85, Turnhalle

Mehr

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 16/ LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/14850 12.04.2017 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 5686 vom 9. März 2017 der Abgeordneten Torsten Sommer und Daniel Düngel PIRATEN

Mehr

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche

insgesamt männlich weiblich insgesamt männlich Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarstufe II*) zu Beginn des Schuljahres 2015/2016 nach Geschlecht, Schulform und kreisfreien Städten/Kreisen Übergänge in die Sekundarstufe

Mehr

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen

Neuaufnahmen in den 5. Jahrgang weiterführender Schulen. männlich weiblich zusammemememen Düsseldorf Duisburg Essen Krefeld Mönchengladbach nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen zusammemememen Hauptschule 1) 266 162 104 191 118 73 75 44 31 4,6 5,7 3,5 14,1 14,9 13,1 Realschule 1

Mehr

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie "Ärztliche Versorgung" Stand: Juli 2013

Ergebnisse in % für Krankenhäuser im Rheinland in der Kategorie Ärztliche Versorgung Stand: Juli 2013 Anzahl Rückläufer 1 Rheintor Klinik Neuss Rhein-Kreis-Neuss 238 91 Luisenhospital Aachen Aachen Aachen 360 87 Capio Klinik Hilden Hilden Kreis Mettmann 254 87 2 9 19 24 Ergebnisse in % für Krankenhäuser

Mehr

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen?

Wie viele private-gewerbliche Tageseinrichtungen für Kinder gibt es in Nordrhein- Westfalen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 6. Wahlperiode Drucksache 6/833.3.5 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 369 vom 7. Januar 5 des Abgeordneten Marcel Hafke FDP Drucksache 6/7834 Wie viele private-gewerbliche

Mehr

NRW hinkt beim Ausbau der Kita-Plätze hinterher Wie will die Landesregierung dieses Problem lösen?

NRW hinkt beim Ausbau der Kita-Plätze hinterher Wie will die Landesregierung dieses Problem lösen? LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 16. Wahlperiode Drucksache 16/625 15.08.2012 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 109 vom 5. Juli 2012 der Abgeordneten Ursula Doppmeier CDU Drucksache 16/202

Mehr

Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften Landesbezirksverband Münster. Landesbezirkskönigsschießen am in Harsewinkel

Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften Landesbezirksverband Münster. Landesbezirkskönigsschießen am in Harsewinkel Bund der historischen Deutschen Schützenbruderschaften Landesbezirkskönigsschießen am 14.08.2016 in Harsewinkel 401 Borken Bezirkskönig Stellvertreter Ord. Nr.: Name Vorname Bruderschaft Ringe 402 Coesfeld

Mehr

Empfänger/-innen von Mindestsicherungsleistungen in Nordrhein-Westfalen nach Art der Leistung

Empfänger/-innen von Mindestsicherungsleistungen in Nordrhein-Westfalen nach Art der Leistung Seite 1 von 62 in nach Art der Leistung SGB XII 2011 1 843 444 10,5 % 1 562 171 26 049 214 410 40 814 2012 1 871 733 10,7 % 1 566 241 28 960 231 683 44 849 2013 1 930 412 11,0 % 1 590 988 32 390 249 668

Mehr

Deutsche Ausländer Deutsche

Deutsche Ausländer Deutsche 5.5 Übergänge deutscher und ausländischer Schüler/ in die Sekundarsstufe II*) im Schuljahr 2012/13 nach Geschlecht, und kreisfreien Städten/Kreisen Übergange in die Sekundarstufe II von Schüler/ Übergange

Mehr

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit

Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Anerkannte Betreuungsvereine Straße Ort Telefon Tätigkeit Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen- Kreis Cederwaldstr. 22-24 51465 Bergisch- Gladbach 02202 / 100 8305 Bergisch- Gladbach im Oberbergischen

Mehr

DASEINSVORSORGE IM LÄNDLICHEN RAUM EINE ZUKUNFTSAUFGABE EINE UNTERSUCHUNG FÜR DIE KREISE DÜREN UND HEINSBERG

DASEINSVORSORGE IM LÄNDLICHEN RAUM EINE ZUKUNFTSAUFGABE EINE UNTERSUCHUNG FÜR DIE KREISE DÜREN UND HEINSBERG DASEINSVORSORGE IM LÄNDLICHEN RAUM EINE ZUKUNFTSAUFGABE EINE UNTERSUCHUNG FÜR DIE KREISE DÜREN UND HEINSBERG Impressum Herausgeber: Industrie- und Handelskammer Aachen Theaterstraße 6 10 52062 Aachen www.aachen.ihk.de

Mehr

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz

Inoffizielle vorläufige Ergebnisse Platz Platz Startnummer Klasse Stadt Endzeit offen Verein 1 Kardinal-Frings-Gymnasium Bonn 48 M90 2:53:09 Bonn 2 Marianne-Weber-GY Lemgo 75 X90 2:54:15 Lemgo 3 Ernst-Kalkuhl-Gym Bonn 307 M90 2:58:31 Bonn 4 Norbert

Mehr

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010

Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Nordrhein-Westfalen Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2010 Seite 1 von 5 Arbeitskräfte in den landwirtschaftlichen Betrieben in Saisonarbeitskräfte Landwirtschaftliche Betriebe 1) allen weiblichen Arbeitskräften Anteil an Im Betrieb beschäftigte Arbeitskräfte

Mehr

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben:

Antwort. Drucksache 17/1937. LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Datum des Originals: /Ausgegeben: LANDTAG NORDRHEIN-WESTFALEN 17. Wahlperiode Drucksache 17/1937 13.02.2018 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 708 vom 12. Januar 2018 des Abgeordneten Alexander Langguth FRAKTIONSLOS Drucksache

Mehr

Auflösungen von Schulen 2011/12

Auflösungen von Schulen 2011/12 Aachen Stadt Aachen Auflösungen von Schulen 2011/12 KHS Klaus-Hemmerle-Schule David-Hansemann-RS Gem. Grundschule Kronenberg GHS Eilendorf GHS am Dreiländereck Bonn Stadt Bonn GHS Theodor-Litt Gottfried-Kinkel-RS

Mehr

Rosenmontag 9:00-18:00 Uhr 9-13 Uhr Uhr 9:00-12:00 9:00-13:00 Uhr 9:00-13: Uhr 9:00-13:00 9:00-15:00 9:00-14:00

Rosenmontag 9:00-18:00 Uhr 9-13 Uhr Uhr 9:00-12:00 9:00-13:00 Uhr 9:00-13: Uhr 9:00-13:00 9:00-15:00 9:00-14:00 Rosenmontag 513 Aachen 9:00-18:00 Uhr 110 Ahaus 9-13 Uhr 530 Ahlen 09.00-13.00 545 Ahrweiler 9-14 Uhr 284 Alpen 9:00-12:00 137 Alsdorf 9:00-13:00 Uhr 270 Altenkirchen 9:00-13:00 182 Bad Honnef 9-14 Uhr

Mehr

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW

Sozialbericht NRW online Sozialindikatoren NRW Indikator 7.5 Empfängerinnen und Empfänger von Mindestsicherungsleistungen in NRW Jahresende 2011 nach en Nordrhein-Westfalen 6) 1 562 171 25 644 214 410 40 814 1 843 039 2,5 10,3 Reg.-Bez. Düsseldorf

Mehr

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1)

darunter Ein- Zwei- Mehr- davon familienhäuser 1) Baugenehmigungen in 2013 und 2014 Seite 1 von 17 in neuen 2013 19 646 15 247 1 752 2 647 43 412 24 661 890 5 284 49 586 2014 17 707 13 667 1 578 2 462 40 103 23 280 764 4 763 45 630 Zu- (+) bzw. Abnahme

Mehr