Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen"

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 10 vom 21. November bis 18. Dezember 2011 Liebfrauen im Schnee Seite 1 von 16

2 Liebe Pfarrangehörige, liebe Brüder und Schwestern im Glauben! In diesem sonnigen Herbst haben viele Menschen unsere frisch renovierte Pfarrkirche besucht und sich ihrer filigranen Schönheit erfreut. Die Führungen haben dazu beigetragen, dieses einzigartige Juwel gotischer Architektur zu erschließen und die Glaubensverkündigung, die darin steckt, zu erkennen. Die Festschrift, der Kirchenführer, der Kalender, die Postkarten haben viel Anklang gefunden. Sie können im Pfarrbüro bzw. in der Dominformation erworben werden. Ebenso auch die Silbermedaille, die in den Filialen der Sparkasse Trier angeboten wird. - Sicher auch interessant als Weihnachtsgeschenk. Wir haben mit der Kommunionvorbereitung begonnen. 49 Jungen und Mädchen bereiten sich auf die Erste heilige Kommunion vor. Zusammen mit den Katechetinnen und Katecheten ist das Projekt auf den Weg gebracht. Herzlich bitte ich alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, den religiösen Weg der Kinder und ihrer Familien im Gebet zu begleiten. Die monatlichen Familienmessen in St. Agritius, zu denen wir in der Regel am ersten Sonntag im Monat einladen, erfreuen sich bei Familien mit Kindern einer größer werdenden Beliebtheit. Wir freuen uns sehr darüber. Die Pfarrgemeinderatswahl liegt hinter uns. Wir danken allen Damen und Herren, die bei der Wahl kandidiert haben und freuen uns auf die gemeinsame Arbeit im Rat. Ein herzliches Dankeschön an die Damen und Herren im Wahlausschuß für die Vorbereitung und Durchführung der PGR-Wahl. Nun gehen wir in den Advent, der uns mit seinen Lichtern, Bräuchen, Liedern, Gedichten auf das kommende Weihnachtsfest vorbereiten will, dessen alte Botschaft jedes Jahr aufs Neue unsere Herzen erfüllt: Zu Bethlehem geboren ist uns der Heiland der Welt. Wir möchten Sie einladen, die Adventszeit als eine Zeit der Vorbereitung und der Besinnung zu nutzen. Die Gottesdienste und Gebetszeiten, die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit in St. Gangolf wollen Wegbegleiter zur Vertiefung unseres Glaubens sein. Das Team im Pfarrhaus wünscht Ihnen allen dazu Gottes Segen. Mit herzlichen Grüßen Ihr Pastor Zu Ihrer frühzeitigen Information geben wir eine Vorschau auf die hl. Messen an Weihnachten, Silvester, Neujahr und das Ewige Gebet am 02. Januar : Sa So Mo Sa So Mo Liebfrauen Ewig Gebet St. Agritius St. Gangolf St. Paulus St. Antonius Poln. Seite 2 von 16

3 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion ADVENIAT 2011 Liebe Schwestern und Brüder, seit 50 Jahren unterstützt die Bischöfliche Aktion ADVENIAT die Kirche in Lateinamerika in ihrem täglichen Dienst für die armen und benachteiligten Menschen. Vieles hat sich in dieser Zeit zum Guten verändert. Die Armut ist insgesamt zurückgegangen, und selbst in entlegensten Gebieten schöpfen Menschen in der Kirche Kraft aus dem Glauben. Doch noch immer haben wenige Reiche viel Geld und Einfluss, während Millionen Menschen im Elend leben. Adveniat regnum tuum Dein Reich komme. Die lateinische Form der zweiten Vaterunser-Bitte hat dem Werk seinen Namen gegeben. Als verlässlicher Partner ist ADVENIAT überall dort zu finden, wo Priester und Laien, Ordensleute und Familien, Junge und Alte am Aufbau des Reiches Gottes mitwirken: in Pfarreien, Schulen und Bildungshäusern, in Sozialstationen, Krankenhäusern und Gefängnissen, in ländlichen Regionen genauso wie in den Städten. Liebe Schwestern und Brüder, an Weihnachten feiern wir, dass Gott Mensch geworden ist, um alles Menschliche zu retten. So bitten wir Sie: Stellen Sie sich auch in diesem Jahr an die Seite der Menschen in Lateinamerika! Unterstützen Sie die Kirche dort im Einsatz für das Reich Gottes auf Erden! Wir bitten Sie um Ihr Gebet und um eine großherzige Spende bei der diesjährigen Weihnachtskollekte für ADVENIAT. Fulda, den 5. Oktober 2011 Für das Bistum Trier +Dr. Stephan Ackermann, Bischof von Trier Adveniatkollekte Ihre Spende für ADVENIAT können Sie in allen Gottesdiensten oder im Pfarrbüro abgeben. Sie können Ihre Spenden aber auch mit dem Stichwort ADVENIAT auf unser Konto überweisen. Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung. Unsere Kontonummer: bei der PAX-Bank Trier ( ) Seite 3 von 16

4 GOTTESDIENSTORDNUNG Gebetsmeinung des Papstes: Für die katholischen Kirchen im Osten, dass ihre Traditionen als geistlicher Schatz der ganzen Kirche geschätzt werden. Für die Menschen Afrikas, dass sie aus der Kraft Christi Gerechtigkeit und Versöhnung erfahren. Gebetsmeinung des Bischofs von Trier: Für die Sterbenden, das sie im Frieden Gottes heimgehen und für unsere Verstorbenen, dass sie an der Herrlichkeit Gottes Anteil haben. Für die Mitglieder der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräte, dass ihr Engagement Frucht bringt und sie mit Freude erfüllt. Sa Hl. Elisabeth, Landgräfin von Thüringen St. Gangolf Hl. Messe Liebfrauen Vorabendmesse für ++ Ehel. Katharina u. Josef Stachniss; für + Leo Schuh; St. Antonius Vorabendmesse St. Gangolf Vorabendmesse für ++ der Fam. Zimmer u. ++ Josef u. Andreas Dietzen So CHRISTKÖNIGSONNTAG - DIASPORASONNTAG (Kollekte für das Bonifatiuswerk) St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius Hochamt für Katharina Bohm u. ++ Angehörige (Stiftsmesse); für Leb. u. Verst. einer Familie (Kr) St. Paulus Hochamt für + Hermann Chorus, für + Josef Steinlein Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt Mo Unsere Liebe Frau in Jerusalem Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für + Katharina Brabsche St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung für + Gertrud Leininger Di Hl. Cäcilia, Märtyrin in Rom St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung nach Meinung Mi Hl. Klemens I., Papst und Märtyrer; Hl. Kolumban, Glaubensbote Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für + Pfr. Dr. Clemens Mechelen (Stiftsmesse); für ++ der Fam. Brittnacher Seite 4 von 16

5 St. Gangolf Frauenmesse nach Meinung nach Meinung Do Hl. Andreas Dung-Lac, Priester und Gefährten, Märtyrer Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für + Harry Stumps; nach Meinung St. Agritius 8.30 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe für ++ Eltern Neyses nach Meinung St. Paulus Hl. Messe für ++ Ehel. Franz u. Wilhelmine Huppertz Fr Hl. Katharina von Alexandrien, Jungfrau St. Agritius 8.15 Schulmesse der St. Egbert Grundschule Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für ++ Ehle. Erika u. Ferdinand Kettenhofen St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung - Treffen der St. Jakobsbruderschaft - Sa Hl. Konrad und hl. Gebhard, Bischöfe von Konstanz; Marien-Samstag St. Gangolf Hl. Messe St. Agritius Vorabendmesse mit den Kommunionkinder Liebfrauen Vorabendmesse für + Ingeborg Wichmann, 1. Jahrgedächtnis; für ++ Ehel. Katharina u. Josef Stachniss; für + Katharina Wener, Jahresmesse; für ++ Markus Schuh u. Rosemarie Puscha St. Antonius Vorabendmesse für + Beata Weber St. Gangolf Vorabendmesse So AVENTSSONNTAG St. Gangolf 9.30 Hochamt für + Katharina Wohlfahrt St. Agritius Hochamt für + Ursula Rossler; für + Helmut Lösing; für ++ Ehel. Friedel u. Adolf Knop; für ++ Jeanne Le Coz St. Paulus Hochamt für ++ der Fam. Heinrich (Stiftsmesse); für ++ Ehel. Franz u. Wilhelmine Huppertz Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt (Kirchenchor St. Antonius/St. Paulus) für + Hermann-Günter Vey Liebfrauen Ökumenischer Gottesdienst 25 Jahre Welterbestätten Trier St. Antonius Beichte in polnischer Sprache St. Antonius Hl. Messe in polnischer Sprache Mo Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für ++ Offizialaltsrat Pastor Philipp Sossong u. ++ Angeh St. Gangolf Hl. Messe für + Johannes Dlugosch nach Meinung St. Paulus Hl. Messe nach Meinung Di St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung Seite 5 von 16

6 Mi Hl. Andreas, Apostel Liebfrauen 8.15 Hl. Messe St. Gangolf Frauenmesse Do Hl. Eligius, Bischof von Noyon Gebetstag für geistliche Berufe Für die Ehepaare: Dass sie in ihrer gegenseitigen Liebe und Treue Gott erkennen Liebfrauen 8.15 Hl. Messe St. Agritius 8.30 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe für ++ Eltern Neyses Liebfrauen Adventswortgottesdienst Kindergarten Liebfrauen für ++ der Fam. Zimmer z. ++ Josef u. Andreas Dietzen St. Paulus Hl. Messe nach Meinung Fr Hl. Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für ++ der Fam. Einhoff St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung der alten Sitfter nach Meinung - Kollekte Miteinander Teilen - Sa Hl. Franz Xaver, Glaubensbote in Indien u. Ostasien St. Agritius 7.00 Roratemesse St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung Liebfrauen Vorabendmesse Goldene Hochzeit der Ehel. Jakob u. Elfriede Ehlenz u. + Sohn Werner; für ++ Ehel. Katharina u. Josef Stachniss; für + Klaus E. Güntzer St. Antonius Vorabendmesse St Gangolf Vorabendmesse für + Anton Kolar So ADVENTSSONNTAG (Kollekte für die Pfarrgemeinde ) St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius Familienmesse für ++ der Fam. Steinborn-Press; für + Dr. Herbert Disch; für ++ der kfd-mitglieder St. Agritius; für + Hedwig Pogner u. + Johanna Krieger; für Leb. u. Verst. der Fam. Münster-Reinhard; für + Anita Reinisch St. Paulus Hochamt für ++ Fam. Reusch (Stiftsmesse); für + Josef Kohler (Stiftsmesse); für + Adolf Rychel; für + Josef Steinlein Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt für ++ Barbara Keller u. Elisabeth Julien (Stiftsmesse) Liebfrauen Tauffeier für ++ Ehel. Barbara u. Anton Maes Mo Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für Leb. u. Verst. einer Fam.; für Leb. u. Verst. einer Fam. Seite 6 von 16

7 St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung, für ++ Ehel. Peter u. Helena Michels nach Meinung St. Paulus Hl. Messe nach Meinung Di Hl. Nikolaus, Bischof von Myra St. Antonius 9.00 Hl. Messe für + Katharina Bolmes (Stiftsmesse) St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung nach Meinung - Kollekte für das Euchariuswerk - Mi Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, Kirchenlehrer Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für + Prof. Dr. Dr. Reinhold Weier St. Gangolf Frauenmesse nach Meinung Do Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, Patronatsfest des Bistums Trier Liebfrauen 8.15 Hl. Messe für + Prälat Nikolaus Jonas (Stiftsmesse) St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung Liebfrauen Pontifikalamt mit Bischof Dr. Stephan Ackermann Fr Hl. Eucharius, erster Bischof von Trier Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung der alten Stifter St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung Liebfrauen Ökumenisches Gebet im Advent Sa Hl. Petrus Fourier, Priester St. Agritius 7.00 Roratemesse St. Gangolf Hl. Messe für + Weihbischof Johannes Verhorst, (Stiftsmesse) Liebfrauen Vorabendmesse für + Karl-Heinz Bayer, 1. Jahrgedächtnis; für + Christian Werel; für ++ Ehel. Kasper u. Elisabeth Razen; für ++ Ehel. Katharina u. Josef Stachniss; für + Stanislaw Slomiak St. Antonius Vorabendmesse für + Bernhard u. + Sohn Michael Ostermann St. Gangolf Vorabendmesse mit Bischof Dr. Stephan Ackermann anschließend Nightfever bis Uhr So ADVENTSSONNTAG (Gaudete) St. Gangolf 9.30 Hochamt für ++ Ehel. Susanna u. Peter Stürmer u. Kinder St. Agritius Hochamt für Leb. u. Verst. der Fam. Ludwig Mayer-Hesser (Stiftsmesse); für + Birgit Lay-Dahm St. Paulus Hochamt für ++ Ehel. Franz u. Wilhelmine Huppertz Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt (Kammerorchester) für Leb. u. Verst. der Fam. Elsa Schmitz St. Agritius Taufe St. Antonius Beichte in polnischer Sprache St. Antonius Hl. Messe in polnischer Sprache für + Therese Weindl Seite 7 von 16

8 Mo Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe Böhmerkloster Seniorenmesse + Gertrud Leininger Di Hl. Odilia, Äbtissin, Gründerin von Odilienberg und Niedermünster im Elsass; Hl. Luzia, Märtyrin in Syrakus St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe für ++ der Fam. Zimmer u. ++ Josef u. Andreas Dietzen für Leb. u. Verst. der Fam. Güntzer - Rödel Mi Hl. Johannes vom Kreuz, Ordenspriester Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Frauenmesse Do Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung St. Agritius 8.30 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe St. Paulus Hl. Messe nach Meinung der alten Stifter Fr Liebfrauen 8.15 Hl. Messe nach Meinung St. Antonius 9.00 Hl. Messe nach Meinung St. Gangolf Hl. Messe nach Meinung Sa St. Agritius 7.00 Roratemesse St. Gangolf Hl. Messe für ++ Ehel. Erika u. Ferdinand Kettenhofen; für ++ der Fam. Kuhn Schineis St. Agritius Vorabendmesse mit den Kommunionkinder Liebfrauen Vorabendmesse für + Johannes Dlugosch; für ++ Ehel. Katharina u. Josef Stachniss St. Antonius Vorabendmesse St. Gangolf Vorabendmesse So ADVENTSSONNTAG St. Gangolf 9.30 Hochamt St. Agritius Hochamt für + Ursula Rossler; für Leb. u. Verst. einer Familie (Kr); für Leb. u. Verst. der Fam. Scherrer-Becker St. Paulus Hochamt für + Nikolaus Plein u. ++ Angehörige (Stiftsmesse) Liebfrauen Hochamt für die Pfarrgemeinde St. Antonius Hochamt (Vokalensemble) für + Gertrud Schiffels (Stiftsmesse); für ++ der Fam. Erb u. Winkel; für + Willy Werny Liebfrauen Tauffeier St. Gangolf Bußfeier St. Agritius Bußfeier Seite 8 von 16

9 für + Hans-Josef Jänschke In St. Gangolf Eucharistische Anbetung: täglich stille Anbetung von 8.00 Uhr bis Uhr, sonntags von Uhr bis Uhr Beichtgelegenheiten: St. Gangolf: Mo - Fr Uhr samstags (Redemptoristenpatres) Uhr (Pfarrei) Dom: samstags Uhr Ignatiushaus: werktags Uhr und Uhr (Jesuitenpatres) Hohe Domkirche St. Petrus Gottesdienstordnung: Sonntags: 7.00 Uhr Hl. Messe montags bis samstags: Uhr Hochamt 7.00 Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe 9.00 Uhr Amt Uhr Vesper Am ersten Donnerstag im Monat findet von Uhr bis Uhr in der Ostkrypta des Domes eine eucharistische Gebetsstunde um geistliche Berufe statt, die am 01. Dezember 2011 von der Diözesanstelle für Exerzitien Geistliche Begleitung und Berufungspastoral, Trier gestaltet wird. Wir laden dazu herzlich ein. Gottesdienste in der Jesuitenkirche: Mo Uhr Vesper Di Uhr Mi Uhr Vesper Theologenmesse Sa Uhr Hl. Messe Mo Uhr Di Uhr Vesper Hl. Messe mit Bischof Dr. Stephan Ackermann Uhr Mi Uhr Vesper Theologenmesse Sa Uhr Mo Uhr Hl. Messe Vesper Di Uhr Vesper Mi Uhr Fr Uhr 1. Vesper Anbetung am Vorabend der Diakonweihe Mo Uhr Di Uhr Vesper Hl. Messe mit Beauftragungen d. Weihbischof Dr. Helmut Dieser Mi Uhr Theologenmesse Sa Uhr Hl. Messe Seite 9 von 16

10 Das Sakrament der Taufe empfingen: Charlotte Ziwes, Kalenfelsstraße Jan Nicholas Sauer, Stuttgart Benno Maximilian Rose, Flanderstraße Jonathan Kuhn, Wadern Amelie Lamberti, Auf der Au Das Sakrament der Ehe spendete sich: In unserer Pfarrgemeinde verstarben: Gottes Segen den Kindern und ihren Eltern! Thomas Gangolf und Katharina Krewer Wir wünschen Gottes Segen auf dem gemeinsamen Lebensweg! Agnes Kammer, fr. Am Hauptmarkt (94) Beata Weber, fr. Kaiserstraße (85) Edith Göbbels, fr. Am Deimelberg (83) Wir gedenken unserer Toten bei der hl. Messe und im Gebet! PGR-Wahl 2011 Bekanntgabe der acht gewählten Mitglieder des Pfarrgemeinderates Bruno Sonnen Sr. Ute Glatz Heinz Valerius Hansjosef Raltschitsch Werner Oberheim Judith Boswell Marion Bidinger Berthold Werner Herzlich gratulieren wir den gewählten Mitgliedern, herzlich danken wir allen Kandidatinnen und Kandidaten. St. Nikolaus Familienmesse in St. Agritius Auch in diesem Jahr wird sich der hl. Nikolaus die Zeit nehmen, zu unserer Familienmesse am Sonntag, 4. Dezember, Uhr, zu kommen und aus seinem Leben zu berichten. Herzlich laden wir die Familien mit ihren Kindern ein. Bußfeiern vor Weihnachten Sonntag, Sonntag, , Uhr in St. Gangolf , Uhr in St. Agritius Seite 10 von 16

11 Der nächste Jakobusabend 2010 Wer auf den Weg nach Santiago de Compostela gehen will, sucht oft Unterstützung und Rat bei Pilgererfahrenen. Das Pilgerforum der St. Jakobusbruderschaft bietet immer am letzten Freitag der ungeraden Monate, am 25. November 2011, jeweils um Uhr mit einer Hl. Messe in St. Gangolf und um Uhr Rat und Hilfestellungen im Gemeindesaal Pfarrei Trier- Liebfrauen In der Meerkatz 4. Nach der Messe in St. Gangolf erteilt der Priester allen, die in den kommenden Wochen auf Pilgerreise gehen, den Pilgersegen. Das Angebot steht allen offen. Es ist keine Anmeldung notwendig. Informationen bei Pastoralreferent Johannes Rau, Paulusplatz. 3, Trier, Telefon: ; "Nightfever" am 10. Dezember in St. Gangolf Am Samstag, 10. Dezember, findet wieder die Gebetsnacht "Nightfever" in St. Gangolf statt. Beginn ist mit der Abendmesse um Uhr mit Bischof Dr. Stephan Ackermann, danach ist das Allerheiligste bis Mitternacht zur Anbetung ausgesetzt. Jeder ist eingeladen, nach Belieben im Laufe des Abends zu kommen und zu gehen und natürlich: in aller Ruhe zu beten, zu meditieren, zur inneren Ruhe zu kommen. Meditative Musik und die besondere Atmosphäre des Kerzenlichts sollen dabei unterstützen. Für die Beichte halten sich Priester bereit. Abschluss ist um Uhr mit der Komplet. Roratemessen Rorate coeli desuper et nubes pluant justum Ihr Himmel, tauet den Gerechten, ihr Wolken regnet ihn herab (Jesaja 45,8). Dieser adventliche Liedruf aus dem Propheten Jesaja hat den Messen, die in der Morgenfrühe der Werktage des Advents gehalten werden, den Namen gegeben. Ursprünglich waren es Votivmessen zu Ehren der Gottesmutter an den Samstagen der Adventszeit. Heute können sie an allen Werktagen gehalten werden. Ihren besonderen Charakter erhalten sie durch die Lichtsymbolik: das elektrische Licht bleibt aus, und während der ganzen Messe erleuchten nur die Kerzen das Dunkel der Kirche. Wir halten die Roratemessen samstags um 7.00 Uhr in St. Agritius. In St. Agritius findet anschließend ein gemeinsames Frühstück statt. Wir laden alle Pfarrangehörigen herzlich ein. Besinnung im Advent Advent ist Zeit der Stille, der Besinnung, des Neuaufbruchs. Gott kommt mitten hinein in unsere Welt, mitten hinein in unser Leben. Eine Wirklichkeit, die es (neu) zu entdecken gilt. Gönnen Sie sich eine Zeit der Stille und Sammlung, um der Botschaft von Weihnachten dem Stern von Bethlehem entgegen zu gehen. Termine: , , , , , , , jeweils Uhr. Vortrag: Seht es naht die hl. Zeit! (14.30 Uhr Uhr). Referentin: Schw. M. Thea Meffert. Info und Anmeldung: Schönstattzentrum, Reckingstr. 5, Trier, Tel. 0651/31201, Fax 0651/ , Ergebnis der Missio-Kollekte Wir sagen allen Spenderinnen und Spendern ganz besonderen Dank für die Gaben, die sie zur Unterstützung der Weltmission gegeben haben. Die Summe von 2.891,33 ist eine große Hilfe, die der Missionsarbeit unserer Kirche zugute kommt. Herzlichen Dank! Seite 11 von 16

12 Mittagsgebet im Advent im Dom Vom 28. November bis einschließlich 23. Dezember findet täglich außer sonntags um 12 Uhr ein kurzes, adventlich geprägtes Mittagsgebet im Dom statt, eine positive Unterbrechung des Alltags, ein kurzes Innehalten in der Mittagszeit und ein spiritueller Impuls in der turbulenten Vorweihnachtszeit. Auskünfte: Dom-Information, Liebfrauenstr. 12, Trier, Tel , Fax , Die Krankenkommunion Christus zu Hause empfangen Heute möchte ich bei dir zu Gast sein. Ecclesia de Eucharistia Die Kirche lebt aus der Eucharistie, so lautet der Titel der letzten Enzyklika von Papst Johannes Paul II. Diese Aussage gilt auch für den einzelnen getauften Menschen persönlich: Der Empfang der Hl. Kommunion ist die intensivste Form der Begegnung und Gemeinschaft mit Jesus Christus. Unter der äußeren Gestalt des Brotes ist er mit seiner Gottheit und Menschheit verborgen und bietet sich uns als Speise, damit wir die notwendige Nahrung und Stärkung haben auf unserem Weg durch das Leben. Im Empfang der Eucharistie wendet er allen Menschen aller Zeiten die ganze Gnade der Erlösung zu, die er am Kreuz für uns erwirkt hat. Normalerweise empfangen wir den Leib des Herrn im Rahmen der Heiligen Messe. Dies ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit zur Kommunion. Wer am Besuch der Kirche gehindert ist, kann ohne weiteres auch zu Hause kommunizieren. Diese Möglichkeit ist vor allem für den Fall ernster Krankheit und Beschwernis vorgesehen, wenn jemand daran gehindert ist, eine Messfeier zu besuchen. In unserer Pfarrei empfangen eine ganze Reihe von Menschen verschiedener Altersgruppen regelmäßig oder gelegentlich die Kommunion zu Hause. Es ist eine kleine, einfache und schöne Feier, in der wir, die Spender des Sakraments, uns bemühen, in der Gestaltung auf Alter und Bedürfnisse oder Wünsche der jeweiligen Person einzugehen. Wir dürfen dabei regelmäßig die Erfahrung machen, dass der Empfang des Leibes Christi für die besuchten Personen eine Freude und eine Stärkung bedeutet. Wir denken, dass noch viel mehr Personen in unserer Pfarrei diese stärkende Erfahrung gut tun würde. Wir haben feste monatliche Termine eingerichtet, an denen ein Geistlicher die Kommunion zu allen bringt, von denen wir wissen, dass sie an diesem Tag zu Hause sind und die Kommunion empfangen möchten. Dies wird kurz vor dem entsprechenden Tag von uns aus noch einmal telefonisch erfragt. Es ist für uns ohne weiteres möglich, an diesen Tagen weitere Personen zu besuchen. Bitte scheuen Sie sich nicht, von dieser Möglichkeit reichlich Gebrauch zu machen. Wir sehen es als eine unserer wichtigsten Aufgaben an, die hl. Kommunion, den Leib des Herrn, zu den Gläubigen zu bringen, die sich danach sehnen. Rufen Sie uns einfach im Pfarrbüro an. Telefon Jahre Welterbestätten in Trier Am 28. November 1986 wurden die Trierer Welterbestätten in die Liste der UNESCO aufgenommen. Am Sonntag, , um Uhr, wird das mit einem Ökumenischen Gottesdienst und einem anschließenden Festvortrag in der Liebfrauenbasilika gewürdigt. Herzliche Einladung. Seite 12 von 16

13 Hospiz im Gespräch Hospiz im Gespräch, Veranstaltungsreihe des Hospiz Verein Trier e.v. in Kooperation mit der Kath. Erwachsenenbildung (KEB) Trier. Termin , Beginn: Uhr. Veranstaltungsort: Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Nordallee 7, Trier. Thema: Lebensübergänge wahrnehmen und gestalten Referent: Elke Maqua, M.A. Coach, Bewerbungsberaterin, Ehe- u. Familientrainerin Weitere Informationen bei: Hospiz Verein Trier e.v., Ostallee 67, Trier, Tel.: , Fax: , Internet: Steinsuppe in der Pfarrbücherei Als am 24.Oktober zehn kommende Schulanfänger aus der Kita St. Agritius mit Kindergartenleiterin Andrea Berweiler und Jahrespraktikantin Jennifer zu Gast in der KÖB St.Agritius waren, durften sie erst einmal draußen nach schönen Steinen suchen. Daraus wurde später die leckere Steinsuppe zubereitet. Wie das funktioniert? Das wussten die Kinder erst, nachdem ihnen die Büchereimitarbeiterinnen Maria Reidenbach, Antje Heuer und Monika Graf das Bilderbuch Die Steinsuppe von Anais Vaugelade vorgestellt hatten. Während die Suppe kochte, lernten die kleinen Besucher die Bücherei näher kennen und entdeckten, dass es dort neben Büchern auch CDs, DVDs, Kassetten und Spiele gibt. Von Brigitte Schulz erfuhren sie unter anderem, dass all das kostenlos ausgeliehen werden kann und dass die Bücherei immer dienstags von 16 bis 18 Uhr geöffnet hat. Bevor jedes Kind ein kleines Geschenk entgegennahm, durfte es die Steinsuppe probieren, die mittlerweile fertig war. Schmeckt gar nicht nach Stein, nur ein bisschen. Sogar leckerer als 'ne Salzbrezel! brachte Elisa die allgemeine Beurteilung auf den Punkt. Übrigens: Zurzeit hat die KÖB St. Agritius probeweise jeden ersten Dienstag im Monat bis Uhr geöffnet. Spendenaktion Wunschbaum 2011 des Caritasverbandes Trier Der Caritasverband wird in der Adventszeit 2011 wieder die Aktion Wunschbaum durchführen. Die hohe positive Resonanz, die jedes Jahr bei den Spendern wie auch bei den betroffenen Familien deutlich wird, bewegt uns dazu, die Spendenaktion auch in diesem Jahr wieder auszurichten. Armut ist auch in unserer Gesellschaft ein Thema, welches nicht in Vergessenheit geraten darf. Dies erleben wir tagtäglich in unserer Arbeit mit Familien, die am Existenzminimum leben. Mit der Aktion soll hilfsbedürftigen Menschen die Möglichkeit gegeben werden, sich kleine Dinge zu Wünschen, die für viele Familien sonst aufgrund ihrer finanziellen Situation nicht erfüllbar sind. Auf diese Weise konnten im vergangenen Jahr 36 Familien, hiervon 70 Kindern, ein Wunsch erfüllt werden. Es waren vor allem warme Winterkleidung, Lebensmittel sowie Spielsachen, für die die Spenden verwendet wurden. In der Zeit vom bis wird in der Kirche St. Gangolf wieder ein Wunschbaum stehen! An dem Wunschbaum hängen Sterne, auf denen Wünsche bedürftiger Menschen, die wir in unseren Einrichtungen betreuen, formuliert sind. Durch entsprechende Geldspenden hoffen wir darauf, die Wünsche erfüllen zu können. Leisten Sie einen Beitrag, die materiellen Probleme und die damit verbundene Not der Betroffenen zu lindern, indem Sie einen Wunsch erfüllen! Nähere Informationen erhalten Sie beim Caritasverband Trier, Dunja Schuh, Tel. 0651/ Seite 13 von 16

14 Aufsicht in Liebfrauen Seit der Wiedereröffnung versehen 35 Damen und Herren ehrenamtlich in der Liebfrauenbasilika die Aufsicht. Sie sind für viele Besucher eine Auskunftei und für die Sicherheit eine unverzichtbare Hilfe. Die Gruppe wird begleitet von Herrn Heinz Valerius, der auch die Einsatzpläne macht, und Frau Ricarda Kuhner. - Herzlichen Dank und Vergelt s Gott. Unterkünfte zur Heilig-Rock-Wallfahrt 2012 Neben vielen anderen wirkt auch ein Team (meist ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen) der Vallendarer Projektstelle Wege erwachsenen Glaubens (WeG) bei der Heilig-Rock-Wallfahrt mit. Das Team ist mit jeweils mit 3-5 Personen in Trier und sucht für die Zeit der Wallfahrt ( ) in der Nähe des Priesterseminars Unterkunftsmöglichkeiten (Privatquartiere, Einzel- od. Doppelzimmer, keine Verpflegung, jeweils 2-4 Tage od. länger). Meldung / nähere Information bis 20. Nov. bei Ehepaar Apelt/Trier ( nach 17 Uhr) oder bei info@weg-vallendar.de. Offene Führungen in Liebfrauen mit Pastor Ehlen Am Samstag, 03. Dezember, und Samstag, 10. Dezember, finden die beiden letzten offenen Führungen im Jahr 2011 statt. Jeweils von Uhr bis Uhr. - Anmeldung nicht erforderlich. Investieren Sie in Menschlichkeit - Caritas-Herbstsammlung In der Zeit vom 22. November bis 1. Dezember 2011 findet die diesjährige Herbstsammlung statt. Viele Ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler werden unterwegs sein und um Spenden bitten. Die Hälfte des Sammlungserlöses verbleibt in der Pfarrgemeinde, um vor Ort sozial-caritative Arbeit und Hilfen zu ermöglichen. Die Erlöse, die der Caritasverband Trier aus der Herbst- Sammlung erhält, dienen zur Finanzierung des Projektes Zuhaus im Damals, der Einrichtung einer ambulant betreuten Wohngemeinschaft für demenzkranke Menschen. Wir alle wollen möglichst selbst bestimmt und in Würde alt werden. Das ist nicht einfach in einer Zeit, wo immer mehr Menschen immer älter werden. Deshalb werden alternative Wohnformen auch für Demenzkranke immer wichtiger. Aus diesem Grund richtet der Caritasverband Trier e.v. seine erste ambulant betreute Wohngemeinschaft für demenzkranke Menschen ein. Zuhaus im Damals So der Titel des Projektes. Eine überschaubare Anzahl von Mitbewohner/-innen lebt in familiäre Atmosphäre zusammen und gestaltet seinen Alltag so weit wie möglich selbst. Sie kaufen ein, putzen, bügeln und erzählen beim Kochen von damals. Soweit nötig werden sie von festen Ansprechpartner/-innen unterstützt und betreut. Den Mittelpunkt der Wohngruppe bildet ein gemeinsamer Wohnraum, der so genannte Erinnerungsraum, ausgestattet mit Möbeln und Einrichtungsgegenständen, die dem früheren Zuhause der Bewohner/-innen entspricht. Hinzu kommen moderne Medien, wie etwa ein Großbildschirm und leicht zu bedienende technische Einrichtungen. Um dieses entsprechende Umfeld zu schaffen, ist der Caritasverband Trier auf Spendenmittel angewiesen. Durch Ihre Spende ermöglichen Sie es uns, demenzkranken Menschen ein Zuhause zu geben und das Umfeld so zu gestalten, wie sie es von früher kennen. Durch Ihre Spende ermöglichen Sie es uns, Patientinnen und Patienten mit unheilbaren und lebensbedrohenden Erkrankungen umfassender zu betreuen als dies im Rahmen der Regelversorgung möglich wäre. Seite 14 von 16

15 Kurz informiert: Für alle Jugendlichen aus unserer Pfarrgemeinde: Jugendtreff Saftladen : freitags von bis Uhr im Pfarrheim Liebfrauen, An der Meerkatz 4 Kontakt zum Jugendteam Liebfrauen: über das Pfarrbüro oder direkt per jugendteam@liebfrauen-trier.de Pfarrheim Liebfrauen: Kirchenchor: (Liebfrauen) dienstags um Uhr Information bei Chorleiter Stefan Kölsch, Tel: Projektchor NGL: 1., 3. u.5. Dienstag im Monat um Uhr (Neues geistliches Lied) Information bei Chorleiter Stefan Kölsch, Tel Seniorentreff: Mittwoch, , Uhr Nikolausfeier Helferinnen Mittwoch, , 9.00 Uhr im Pfarrhaus Liebfrauen Pauluser-Frauen-Treff: dienstags um Uhr Pfarrheim St. Agritius: Pfarrbücherei: dienstags von bis Uhr Kinder- und Jugendchor: montags von bis Uhr Wandernachmittag: jeden 1. Montag im Monat, Treffpunkt Uhr Bushaltestelle Frühschoppenteam: Sonntag, , Frühschoppen nach der hl. Messe m.plätzchenverk. kfd: Freitag, Uhr Plätzchen verp., anschl. Versammlung Senioren: Mittwoch, , Uhr Nikolausfeier Krabbelkreis Freitag, , ab 9.30 bis Uhr, Bühnenraum Pfarrheim St. Antonius: Seniorentanz: dienstags um Uhr Gymnastikkurs f. Frauen: montags von bis Uhr Kirchenmusik: Kammerorchester: freitags von bis Uhr Kantorenschulung: samstags um Uhr Kirchenchor: donnerstags um Uhr Leitung: Christian Braun, Tel Antoniuser-Frauen-Treff: dienstags um Uhr (für Jung und Alt) Seite 15 von 16

16 Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung des Bistums Trier Kochstraße 2, Trier Tel.: 0651/75885, Fax: Telefonische Anmeldung: Online-Beratung: Mo. - Fr Uhr Mo. - Di Uhr KATHOLISCHES PFARRAMT LIEBFRAUEN Liebfrauenstr. 2, Trier, Telefon , Fax pfarramt.liebfrauen@liebfrauen-trier.de Konto der Kirchengemeinde: Pax-Bank Trier, Nr (BLZ ) Bürostunden unseres Pfarrbüros: Liebfrauen, Liebfrauenstr. 2, Trier, Telefon , Fax pfarramt.liebfrauen@liebfrauen-trier.de montags, mittwochs, freitags: dienstags und donnerstags: Uhr Uhr und Uhr Sprechstunden unserer Seelsorger: nach Vereinbarung Pfr. Hans Wilhelm Ehlen, Pfarramt Liebfrauen: unter Telefon-Nr Padre Roni Fengler, Pfarramt Liebfrauen: unter Telefon-Nr Diakon Herbert Knobloch, Büro im Pfarrheim St. Antonius: unter Telefon-Nr dienstags und freitags von 9.30 bis Uhr Fax-Nr Redaktionsschluss für den Pfarrbrief vom bis : Mittwoch Telefon-Seelsorge bundesweit und kostenlos unter und Sie erreichen immer die regional zuständige Stelle. Sagen, was Sorgen macht. Aussprechen, was bedrückt. Wir sind immer für Sie da. Seite 16 von 16

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g 4. Adventssonntag Samstag 23.12.2017 St. Clemens 11:30-12:00 Haltestelle im Advent St. Veit 17:00 Vorabendmesse zum 4. Adventssonntag Alzheim 18:00 Vorabendmesse zum

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 8vom 12. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Krippe Liebfrauen-Basilika Seite 1 von 20 Liebe Pfarrangehörige! Liebe Gäste und Freunde! Mach s wie Gott, werde

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 3 vom 16. April bis 13. Mai 2012

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 3 vom 16. April bis 13. Mai 2012 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 3 vom 16. April bis 13. Mai 2012 Seite 1 von 16 und führe zusammen, was getrennt ist. Liebe Mitglieder und Freunde unserer Pfarrei, liebe Gäste und Pilger,

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 22/ Adventssonntag 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 22/2016 04.12. 18.12. 2. Adventssonntag 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 0 4. 1 2. 1 0. 1 2. 2 0 1 6 2. ADVENTSSONNTAG Kollekte für die

Mehr

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017

Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und Gesundheit für 2017 Pfarnachrichten 18. Dezember 2016 15. Januar 2017 KATHOLISCHE PFARRGRUPPE LIEBFRAUEN Bessungen HEILIG KREUZ Heimstätensiedlung Wir wünschen alen Menschen ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie Frieden und

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

4. Dezember Hl. Johannes von Damaskus, 5. Dezember Hl. Anno, 6. Dezember Hl. Nikolaus, 7. Dezember Hl. Ambrosius,

4. Dezember Hl. Johannes von Damaskus, 5. Dezember Hl. Anno, 6. Dezember Hl. Nikolaus, 7. Dezember Hl. Ambrosius, KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen DEZEMBER

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 St. Valentin 07.01.2018 21.01.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Taufe des Herrn Als Jesus getauft

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 1 vom 30. Januar bis 11. März 2012

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 1 vom 30. Januar bis 11. März 2012 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 1 vom 30. Januar bis 11. März 2012 Seite 1 von 22 Liebe Pfarrangehörige, liebe Freunde und Gäste, noch ist das neue Jahr jung. Wir wissen nicht, was alles

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom

Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Dierdorf. Pfarrbrief Nr. 7 vom Katholische Kirchengemeinde St. Clemens Pfarrbrief Nr. 7 vom 20.07. 25.08.2013 G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 20.07. 25.08.2013 20.07. zum 16. Sonntag im Jahreskreis - Vorabendmesse 18.30 h

Mehr

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl.

DEZEMBER Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl. Seite 13 DEZEMBER 2016 1 Do der 1. Adventwoche Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe (vgl. Einleitung S. ) Off vom Tag L: Jes 26,1 6 Ev: Mt 7,21.24 27 M um geistliche Berufe (vgl. Einleitung S. )

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 10 vom 19. Dezember bis 29. Januar 2012

Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 10 vom 19. Dezember bis 29. Januar 2012 Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Trier Liebfrauen Nr. 10 vom 19. Dezember bis 29. Januar 2012 Seite 1 von 18 Liebe Pfarrangehörige, liebe Freunde und Gäste, Ihnen allen und allen Menschen an Ihrer Seite wünschen

Mehr

Du hast uns Herr gerufen, und darum sind wir hier

Du hast uns Herr gerufen, und darum sind wir hier Du hast uns Herr gerufen, und darum sind wir hier Sie sind willkommen und recht herzlich eingeladen, diesem Ruf zu folgen! Allgemeine Hinweise zur gleichbleibenden Gottesdienstordnung an Sonn- Werktagen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.12.2016 01.01.2017. Gottesdienstordnung Montag, 19.12. der 4. Adventswoche Keine Waldeck 16:45 Uhr Krippenspielprobe in der Pfarrkirche Dienstag, 20.12.

Mehr

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent

Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent WGD zum Advent, Seite 1 Bistum Münster und Bistum Aachen Wortgottesdienst für Dezember 2012 Advent Begrüßung Liturgischer Gruß Wir feiern unseren Gottesdienst: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier

Pfarrei Liebfrauen Trier. Leitbild. der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Leitbild der Kindertagesstätten der katholischen Kirchengemeinde Liebfrauen Trier Pfarrei Liebfrauen Trier Miteinander Leben lernen Mit Gottes Begleitung Hand in Hand der Zukunft entgegengehen Grußwort

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Pastoralverbund Dortmund Süd-West Kommunionvorbereitung 2014/15 - - Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Stand 15.09.2014 St. Clemens Sonntag, 10.05.2015 0 Feier der Erstkommunion Montag,

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr