Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, endlich Sommerferien!!! Ausschlafen, faulenzen, Zeit haben für alles was Spaß macht aber für was?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, endlich Sommerferien!!! Ausschlafen, faulenzen, Zeit haben für alles was Spaß macht aber für was?"

Transkript

1 V E R E I N E & O F F E N E K I N D E R - U N D J U G E N D A R B E I T I N D E R G E M E I N D E S C H L A N G E N 0

2 Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, endlich Sommerferien!!! Ausschlafen, faulenzen, Zeit haben für alles was Spaß macht aber für was? Wenn Ihr Euch das fragt, seid Ihr bei uns richtig: Die Gemeinde Schlangen hat wieder ein tolles Ferienprogramm mit den vielseitigsten Angeboten für Euch auf die Beine gestellt. Bestimmt ist das Interesse auch in diesem Jahr wieder sehr groß wichtig ist deshalb, sich für Veranstaltungen mit begrenzter Teilnehmerzahl rechtzeitig anzumelden! Damit wir diese Ferienspiele auch in den kommenden Jahren zu Eurem Vergnügen weiterführen können, bitte ich um Eure Mithilfe: Teilt uns mit, was gut war oder was hätte besser sein können und vielleicht hast Du ja, genau Du Lust, im nächsten Jahr einmal mitzuarbeiten! Herzlichen Dank an alle, die dieses Programm möglich machen und die diesjährigen Ferienspiele gestalten. Viel Spaß und schöne Sommerferien wünscht Euch Euer Bürgermeister Ulrich Knorr 1

3 Öffnungszeiten der Jugendfreizeitstätten Montag Jugendzentrum DOMINO Jugendtreff Oesterholz Jugendtreff Oesterholz Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Themenabend (14-tägig) Dienstag Jugendzentrum DOMINO Uhr Uhr Mittwoch Jugendzentrum DOMINO Jugendtreff Oesterholz Uhr Uhr Uhr Uhr (Mädchentag ab 6 Jahre) Uhr Uhr (Mädchentag ab 12 Jahre) Donnerstag Jugendzentrum DOMINO Jugendtreff Oesterholz Uhr Uhr (Mädchentag 15 Uhr - 19 Uhr) Uhr Uhr Freitag Jugendtreff Oesterholz Uhr Uhr In den Sommerferien teilweise geänderte Öffnungszeiten! Siehe Aushang. Der Jugendtreff J Oesterholz ist jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr Uhr geöffnet; das Jugendzentrum DOMINO hängt seine Wochenendtermine aus. Jugendzentrum DOMINO, Parkstr. 20, Schlangen, Tel.: 05252/ jzdomino@gmx.de, Internet: Jugendtreff Oesterholz, Zur Kammersenne 14, Schlangen, Tel.: 05252/ jtoesterholz@gmx.de Versicherungsschutz Art und Umfang des Versicherungsschutzes könnt Ihr bei der Gemeindeverwaltung erfragen. Die Mitarbeiter der Jugendfreizeitstätten Juliane Segger, Anett Richtermeier und Joachim Woite stehen Euch zu den vorstehenden Zeiten gern zur Verfügung. 2

4 Inhaltsverzeichnis Tag Datum Veranstaltung Seite Donnerstag Disco-Schwimmen 5 Samstag Fisch- und Gewässerkunde 5 Montag-Freitag Bau des Flugmodells der kleine Uhu 6 Montag Schnuppertennis 6 Montag Kochen mit Kindern 7 Dienstag Mountainbiketour 8 Dienstag Seidenmalerei 9 Mittwoch Rhönrad, Einrad und Jonglieren 9 Mittwoch Heimatkundliche Wanderung 10 Donnerstag Seidenmalerei 9 Donnerstag Kneipp, mit allen Sinnen 10 Samstag Spiel und Spaß bei der Feuerwehr LZ Schlangen 11 Samstag Spiel und Spaß bei der Feuerwehr LG Kohlstädt 11 Samstag Sennerand-Lauf 12 Samstag Sportliches Luftgewehrschießen 12 Sonntag Trekkingradtour auf der Römerroute 8 Sonntag Großer Flugwettbewerb 6 Montag Seidenmalerei 9 Montag-Mittwoch Singen, spielen, tanzen, lachen musikalisches Ferienprogramm 13 Dienstag Was macht der Bürgermeister den ganzen Tag? 14 Mittwoch Kleine Forscher unterwegs 14 Donnerstag Disco-Schwimmen 5 Montag Was macht der Bürgermeister den ganzen Tag? 14 Dienstag Mountainbiketour 8 Mittwoch Tagesfahrt ins Rasti-Land 15 Samstag-Sonntag Das Islandpferd 16 Montag GPS-Rallye auf dem Erlebnispfad Schlangen 17 Dienstag Der Natur auf der Spur Thema Wasser 17 Mittwoch Der Natur auf der Spur Thema Schnüffelnase & Co. 18 Mittwoch Golfolympiade 20 Mittwoch Museumsrallye Wie viele handbetriebene Werkzeuge sind im Dorfmuseum? 21 Donnerstag Der Natur auf der Spur Thema Auf den geheimnisvollen Spuren der Steinzeitmenschen 18 Donnerstag Disco-Schwimmen 5 Freitag Der Natur auf der Spur Thema Fieldsday 19 Samstag Spiel und Spaß bei der Feuerwehr LG Oesterholz 11 3

5 Samstag Kinderfest 21 Montag Museumsfahrt mit dem Fahrrad zum Heinz-Nixdorf- Museumsforum 22 Montag-Donnerstag Sternzeit Verschollen in Haustenbeck 22 Dienstag Völkerballturnier für Kinder 23 Dienstag-Freitag Kinderbibelwoche 23 Mittwoch Golfolympiade 20 Donnerstag Völkerballturnier für Kinder 23 Freitag Abendwanderung 24 Samstag Bergzeitfahren Höhe Samstag Augen auf im Wald 24 Montag Schnuppertennis 6 Montag-Mittwoch Fußballcamp am Rennekamp 25 Dienstag-Freitag TeenZone 26 Mittwoch Rund ums Pferd 25 Sonntag Sommerferien-Abschlusswanderung zum Rolfschen Hof 27 4

6 D i s c o - S c h w i m m e n in Zusammenarbeit mit WANN: Donnerstag, 15. Juli 2010 Donnerstag, 29. Juli 2010 Donnerstag, 12. August 2010 jeweils von Uhr bis Uhr Freibad Schlangen DLRG Ortsgruppe Schlangen in Zusammenarbeit mit dem Jugendclub der Volksbank Schlangen Friedrich Gingert, F i s c h - u n d G e w ä s s e r k u n d e WANN: Samstag, 17. Juli Uhr bis Uhr Vereinsheim am Ochsensee an der Wiesenstrasse Angelsportverein Schlangen e.v. Heinrich Hanselle, Im Anschluss an die Veranstaltung wird zusammen gegrillt 5

7 B a u d e s F l u g m o d e l l s d e r k l e i n e U h u WANN und Montag, 19. Juli 2010 bis Freitag, 23. Juli 2010 jeweils von Uhr bis Uhr in den Werkräumen der Hauptschule Schlangen Großer Flugwettbewerb auf dem Modellflugplatz des Vereins am Steinweg am Sonntag, 25. Juli 2010 ab Uhr Modellflugclub Bergfalke Frank Freese, KOSTENANTEIL: Für Materialkosten sind am ersten Tag 15 pro Kind zu bezahlen. Da die Teilnahme auf max. 20 Kinder begrenzt ist, bitte rechtzeitig bis zum bei Herrn Berl Levi, 82353, anmelden. S c h n u p p e r t e n n i s WANN: Montag, 19. Juli 2010 Montag, 23. August 2010 jeweils von Uhr bis Uhr auf der Platzanlage am Fliederweg TC-Schlangen e.v. Christian Averbeck, oder 0176/ Anmeldung erwünscht bis zum 16. Juli 2010 bzw. 19. August 2010 Tennisschläger können gestellt werden 6

8 K o c h e n m i t K i n d e r n WANN: Montag, 19. Juli Uhr bis Uhr Schulküche in der Hauptschule Schlangen CDU-Ortsverband Schlangen Marie-Luise Heuwinkel, 7192 Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder beschränkt, daher bitte rechtzeitig bei Frau Heuwinkel anmelden. 7

9 M o u n t a i n b i k e - u n d T r e k k i n g r a d t o u r e n WANN: Dienstag, 20. Juli 2010 Mountainbiketour in der Umgebung von Schlangen Sonntag, 25. Juli 2010 Trekkingradtour auf der Römerroute Dienstag, 03. August 2010 Mountainbiketour in der Umgebung von Schlangen Samstag, 21. August 2010 Bergzeitfahren Höhe 418 in Schlangen TREFFPUNKT: Am und am um Uhr am Jugendzentrum DOMINO (Fahrzeit ca. 2-3 Std.) Am um 9.45 Uhr am Bürgerhaus Schlangen Am auf der Langetalstraße zum Bauernkamp (näheres entnehmt ihr später bitte der Veranstaltungsankündigung) Radfahrgemeinschaft MSC Schlagen Bastien Theisen Sven Holger Wilhelm Bis zum bei der Firma Hartung Aquaflair, Sven Holger Wilhelm, Die Touren werden durch erfahrene Tourenguides geführt. Die Fahrräder müssen in einem technisch einwandfreien Zustand sein. Bei den Mountainbiketouren besteht Helmpflicht für alle Teilnehmer. Zudem sollte ein Getränk mitgeführt werden. Zu der Radtour am (Römerroute) sind natürlich die Eltern herzlich eingeladen, ihre Kinder zu begleiten. Die Streckenlänge liegt hier bei ca. 65 km; Erholungspausen mit Verpflegungsmöglichkeit werden eingelegt. 8

10 S e i d e n m a l e r e i WANN: Dienstag, 20. Juli 2010 für Kinder bis einschl. 10 Jahre Donnerstag, 22. Juli 2010 für Kinder ab 11 Jahre jeweils Uhr bis ca Uhr Montag, 26. Juli 2010 ohne Altersgrenze 9.30 Uhr bis ca Uhr Jugendzentrum DOMINO, Parkstr. 20, Schlangen Kareen Widow KOSTENANTEIL: Bis zum im Jugendzentrum DOMINO oder im Jugendtreff Oesterholz (Kontakt s. Seite2) 4 für ein Seidentuch und Farbe Da die Anzahl der Teilnehmer auf max. 10 Kinder pro Tag beschränkt ist, meldet Euch bitte rechtzeitig an. Vergesst nicht, Kleidung zu tragen, die auch mal einen Spritzer Farbe abbekommen darf. R h ö n r a d, E i n r a d u n d J o n g l i e r e n WANN: Mittwoch, 21. Juli Uhr bis Uhr Rennekamphalle VfL Schlangen, Turnabteilung Rhönrad -> Anke Leimkühler, 0151/ Einrad u. Jonglieren -> Nora Schmaske, 0175/ Sportzeug und feste Hallenturnschuhe (helle Sohle, jedoch keine Gymnastik- schläppchen) mitbringen Körpergröße für Rhönrad -> mind. 1,30 m 9

11 H e i m a t k u n d l i c h e W a n d e r u n g m i t a n s c h l i e ß e n d e m G r i l l e n WANN: Mittwoch, 21. Juli Uhr bis Uhr TREFFPUNKT: Heimathaus Oesterholz-Haustenbeck Heimat- und Verkehrsverein Oesterholz-Haustenbeck Herbert Hornberg, 8821 Petra Mücke, KOSTENANTEIL: Evtl. ein kleiner Kostenbeitrag für Würstchen und Getränke Festes Schuhwerk erforderlich Kleidung nach Wetterlage K n e i p p, m i t a l l e n S i n n e n N a c h d e n f ü n f W i r k p r i n z i p i e n v o n S e b a s t i a n K n e i p p : 1. W a s s e r a n w e n d u n g e n, 2. H e i l p f l a n z e n u n d K r ä u t e r ; 3. B e w e g u n g, 4. E r n ä h r u n g, 5. E t w a s f ü r d i e S e e l e WANN: Donnerstag, 22. Juli Uhr bis Uhr TREFFPUNKT: Mühlenstrasse 4a, Schlangen KNEIPP Verein Schlangen e.v. Hilde Räker, 7306 Anmeldung bis bei Frau Räker erforderlich Festes Schuhwerk erforderlich Kleidung nach Wetterlage 10

12 S p i e l u n d S p a ß b e i d e r F e u e r w e h r WANN: Samstag, 24. Juli Uhr bis Uhr Feuerwehrgerätehaus Schlangen Freiwillige Feuerwehr - Löschzug Schlangen Michael Schlüter, WANN: Samstag, 24. Juli Uhr bis Uhr Feuerwehrgerätehaus Kohlstädt Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Kohlstädt Matthias Bartsch, WANN: Samstag, 14. August Uhr bis Uhr Feuerwehrgerätehaus Oesterholz-Haustenbeck Freiwillige Feuerwehr - Löschgruppe Oesterholz Klaus Mehrmann,

13 S e n n e r a n d - L a u f für Minis und Schüler WANN: Samstag, 24. Juli 2010 Treffen um Uhr Start für m um Uhr Start für m um Uhr Sportplatz Oesterholz SSV Oesterholz Heiko Biere, 7391 Lena Voß, Ab dem bei den o.g. Personen Altersbegrenzung für die Läufe m bis 8 Jahre m ab 9 Jahre S p o r t l i c h e s L u f t g e w e h r s c h i e ß e n WANN: Samstag, 24. Juli Uhr Bürgerhaus Schlangen, Schießbahn Schützenverein Schlangen Jugendabteilung Carsten Tofall, Frank Fritschi, Teilnahme für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre 12

14 S i n g e n, s p i e l e n, t a n z e n, l a c h e n m u s i k a l i s c h e s F e r i e n p r o g r a m m f ü r K i n d e r ( S c h u l j a h r ) WANN: Montag, 26. Juli 2010 bis Mittwoch, 28. Juli 2010 jeweils Uhr Uhr Pfarrheim St. Marien, Paderborner Str. 23, Schlangen (hinter der Kirche) Kirchenmusik im Pastoralverbund Bad Lippspringe/Schlangen Kirchenmusiker Andreas Konrad Bis zum bei Andreas Konrad, oder Fax oder per kirchenmusik@martinsgemeinde-bl.de Verpflegung Geplant ist, an den drei Tagen ein gemeinsames Mittagessen (12:00 bis 13:30 Uhr) einzunehmen. Dieses müsste von den Teilnehmern selbst bezahlt werden. Das Angebot Mittagessen ist freiwillig. Die Kinder können für die Mittagspause auch abgeholt werden bzw. eigenes Mittagessen mitbringen. Allgemeines Am Freitagnachmittag sind die Eltern der teilnehmenden Kinder herzlich eingeladen, sich das Ergebnis aus den drei Tagen anzusehen. Für weitere Informationen steht Kirchenmusiker Andreas Konrad stets gerne zur Verfügung. 13

15 Was macht der Bürgermeister den ganzen Tag? WANN: Dienstag, 27. Juli 2010 Montag, 02. August 2010 jeweils Uhr bis Uhr Rathaus Schlangen, Kirchplatz 6 Gemeinde Schlangen Ulrich Knorr Bis zum bei Frau Striewe, oder per n.striewe@gemeinde-schlangen.de Da die Anzahl der Teilnehmer auf max. 8 Kinder pro Veranstaltung beschränkt ist, meldet Euch bitte rechtzeitig an. Kleine Forscher unterwegs WANN: - Was wächst und wohnt im kleinen Bruch? Mittwoch, 28. Juli Uhr bis Uhr TREFFPUNKT: TREFFPUNKT: Parkplatz Haverkampsee SPD Ortsverein Maria Grüntgens, Bis zum bei Frau Grüntgens Da die Anzahl der Teilnehmer auf max. 14 Kinder beschränkt ist, meldet Euch bitte rechtzeitig an. Teilnahme für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren Bitte bringt Gummistiefel mit! 14

16 1. T a g e s f a h r t WANN: Mittwoch, 04. August 2010 ABFAHRT: 9.00 Uhr Jugendzentrum DOMINO, Ecke Parkplatz Am Rennekamp/Badstr Uhr Jugendtreff Oesterholz-Haustenbeck, Zur Kammersenne Uhr Parkplatz gegenüber der Bäckerei Kanne in Kohlstädt RÜCKKEHR: Gegen Uhr an den vorgenannten Haltestellen Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen Jugendfreizeitstätten der Gemeinde Schlangen Öffnungszeiten siehe Seite 2 KOSTENANTEIL: 14,00 pro Person Teilnahme für Kinder und Jugendliche zw. 6 und 12 Jahre Wetterfeste Kleidung mitbringen Verpflegung und ein kleines Taschengeld sollten mitgebracht werden. Wenn Ihr an dem Ausflug teilnehmen möchtet, meldet Euch dazu bitte mit der schriftlichen Anmeldung (auf der letzen Seite dieses Programms) in einer der Jugendfreizeitstätten an. Der angegebene Kostenanteil ist bei Anmeldung zu zahlen. Sollten sich für die Fahrt weniger als 20 Kinder anmelden, kann der Ausflug nicht stattfinden. 15

17 D a s I s l a n d p f e r d E r l e b n i s s e r u n d u m e i n e b e s o n d e r e P f e r d e r a s s e WANN: Samstag, 07. August 2010 Gruppe 1: Uhr bis Uhr Gruppe 2: Uhr bis Uhr Sonntag, 08. August Uhr bis Uhr (für Kinder von 3 bis 6 Jahre) Islandpferdehof Klöpping, Obere Str. 54 Dorothee Klöpping, 0175/ oder Dr. Gudrun Fleege, oder gandalf-fleege@t-online.de Bis zum bei den o.g. Personen Reit- oder Fahrradhelm sind zwingend erforderlich sowie festes Schuhwerk 16

18 A K T I O N S W O C H E v o m b i s G P S - R a l l y e a u f d e m E r l e b n i s p f a d S c h l a n g e n WANN: Montag, 09. August Uhr TREFFPUNKT: Jugendzentrum DOMINO, Parkstr. 20, Schlangen Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen Joachim Woite Bis zum im Jugendzentrum DOMINO oder im Jugendtreff Oesterholz (Kontakt s. Seite 2) Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich D e r N a t u r a u f d e r S p u r T h e m a W a s s e r U n t e r f a c h k u n d i g e r A n l e i t u n g m i t d e r N a t u r f ü h r e r i n F r a u G r ü n t g e n s w o l l e n w i r d e r N a t u r i m W a s s e r a u f d i e S p u r k o m m e n WANN: Dienstag, 10. August Uhr TREFFPUNKT: Jugendzentrum DOMINO, Parkstr. 20, Schlangen Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen Joachim Woite Bis zum im Jugendzentrum DOMINO oder im Jugendtreff Oesterholz (Kontakt s. Seite 2) Teilnahme für Kinder ab 6 Jahre Gummistiefel nicht vergessen! 17

19 D e r N a t u r a u f d e r S p u r T h e m a S c h n ü f f e l n a s e & C o. WANN: Mittwoch, 11. August Uhr TREFFPUNKT: Jugendzentrum DOMINO, Parkstr. 20, Schlangen Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen Joachim Woite Bis zum im Jugendzentrum DOMINO oder im Jugendtreff Oesterholz (Kontakt s. Seite 2) Bringt eure vierbeinigen Freunde mit, aber Achtung: Leine nicht vergessen! Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung erforderlich D e r N a t u r a u f d e r S p u r T h e m a S p u r e n d e r S t e i n z e i t m e n s c h e n A u f d e n g e h e i m n i s v o l l e n WANN: Donnerstag, 12. August 2010 TREFFPUNKT: Uhr am Jugendzentrum DOMINO bzw Uhr auf dem Parkplatz am Bauernkamp Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen Joachim Woite KOSTENANTEIL: Bis zum im Jugendzentrum DOMINO oder im Jugendtreff Oesterholz (Kontakt s. Seite 2) 5 pro Familie 18

20 D e r N a t u r a u f d e r S p u r T h e m a F i e l d s d a y U n t e r f a c h k u n d i g e r A n l e i t u n g e i n e s G e o l o g e n w o l l e n w i r d e n F o s s i l i e n i m S t e i n b r u c h i m l a n g e n T a l z u L e i b e r ü c k e n WANN: Freitag, 13. August Uhr Steinbruch im langen Tal Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen Joachim Woite Bis zum im Jugendzentrum DOMINO oder im Jugendtreff Oesterholz (Kontakt s. Seite 2) Zum Abschluss der Aktionswoche wollen wir anschließend bei einem gemütlichen Beisammensein grillen. Hierzu ist das Mitbringen von Grillsachen und Salaten erwünscht. 19

21 G o l f o l y m p i a d e WANN: Mittwoch, 11. August 2010 Mittwoch, 18. August 2010 jeweils Uhr bis Uhr British-Army-Golfclub Bad Lippspringe TREFFPUNKT: Jugendzentrum DOMINO, Parkstr. 20, Schlangen Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen Joachim Woite Bis zum im Jugendzentrum DOMINO oder im Jugendtreff Oesterholz (Kontakt s. Seite 2) KOSTENANTEIL: 5 bei Anmeldung Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen pro Tag begrenzt Lust auf mehr? Gerne Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 16 Jahren können am Golf-Camp in Bad Lippspringe teilnehmen. Termine: Dienstag, 20. Juli 2010 bis Freitag, 23. Juli 2010 sowie Dienstag, 24. August 2010 bis Freitag, 27. August > jeweils mit Übernachtung im Zelt von Donnerstag auf Freitag inkl. Nachtgolfen und Lagerfeuer Bei Interesse meldet euch bitte im Jugendzentrum DOMINO (s.o.). 20

22 M u s e u m s r a l l y e W i e v i e l e h a n d b e t r i e b e n e W e r k z e u g e s i n d i m D o r f m u s e u m? WANN: Mittwoch, 11. August Uhr Bürgerhaus Schlangen, Dorfmuseum Heimat- und Verkehrsverein Schlangen Joachim Burchart, K i n d e r f e s t WANN: Samstag, 14. August Uhr bis Uhr Dorfplatz 3 Freie Christengemeinde Oesterholz Martin Bergen, oder 0176/

23 M u s e u m s f a h r t m i t d e m F a h r r a d z u m H e i n z - N i x d o r f - M u s e u m s f o r u m WANN: Montag, 16. August Uhr bis Uhr TREFFPUNKT: Jugendzentrum DOMINO, Parkstr. 20, Schlangen Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen Joachim Woite, Manfred Herzog (Gruppenleitung) Bis zum im Jugendzentrum DOMINO oder im Jugendtreff Oesterholz (Kontakt s. Seite 2) Für alle Teilnehmer besteht Helmpflicht. Teilnahme ab 10 Jahre Weitere Informationen unter S t e r n z e i t V e r s c h o l l e n i n H a u s t e n b e c k E i n M u s i c a l f ü r K i n d e r WANN: Montag, 16. August 2010 bis Donnerstag, 19. August 2010 jeweils Uhr bis Uhr inkl. Mittagessen Uhr bis Uhr Jugendzentrum DOMINO, Parkstr. 20, Schlangen Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen Joachim Woite, Jana Müller Bis zum im Jugendzentrum DOMINO oder im Jugendtreff Oesterholz (Kontakt s. Seite 2) KOSTENANTEIL: 12 bei Anmeldung Teilnahme für Kinder ab 10 Jahren Begrenzte Teilnehmerzahl auf 15 Personen Die Präsentation des Musicals erfolgt am Samstag, den 21. August 2010, im Rahmen des Bergzeitfahrens an der Gaststätte Bauernkamp. 22

24 V ö l k e r b a l l t u r n i e r f ü r K i n d e r WANN: Dienstag, 17. August 2010 Donnerstag, 19. August 2010 jeweils Uhr bis Uhr kleine Turnhalle am Rennekamp Offene Kinder- und Jugendarbeit der Gemeinde Schlangen Joachim Woite Bis zum im Jugendzentrum DOMINO oder im Jugendtreff Oesterholz (Kontakt s. Seite 2) Teilnahme für Kinder zwischen 8 und 10 Jahren Sportzeug und feste Hallenturnschuhe (helle Sohle) mitbringen K i n d e r b i b e l w o c h e K l e i n, a b e r w i c h t i g : S a m u e l WANN: Dienstag, 17. August 2010 bis Freitag, 20. August 2010 jeweils Uhr bis Uhr Jugendhaus am Kirchplatz Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Bis zum im Gemeindebüro,

25 A b e n d w a n d e r u n g WANN: Freitag, 20. August Uhr TREFFPUNKT: Rathaus, Kirchplatz 6 CDU-Gemeindeverband Schlangen, DRK und JRK Ortsgruppe Schlangen Andreas Buchheim, 7948 Wetterfeste Kleidung Wer möchte, kann eine Taschenlampe mitbringen A u g e n a u f i m W a l d WANN: Samstag, 21. August Uhr bis Uhr TREFFPUNKT FPUNKT: Parkplatz am Kreuzkrug Hegering Senne Jürgen Fehse, Wetterfeste Kleidung 24

26 F u ß b a l l c a m p a m R e n n e k a m p WANN: Montag, 23. August 2010 bis Mittwoch, 25. August 2010 jeweils Uhr bis Uhr Sportplatz am Rennekamp FC Fortuna Schlangen, Bodo Kibgies, Fußballschule Freise, Raimund Freise und Jörg Brückner, 05250/ oder 0163/ Bis zum bei Fußballschule Freise KOSTENANTEIL: 79 pro Person für alle 3 Tage inkl. Trikot und Verpflegung R u n d u m s P f e r d E i n E i n b l i c k i n d i e W e l t d e s P f e r d e s WANN: Mittwoch, 25. August Uhr bis Uhr Reitanlage Schlangen-Oesterholz, Im kleinen Bruch Reit- und Fahrverein Schlangen e.v. Alin Strehl, 8064 Reit- oder Fahrradhelm erforderlich sowie Turnschuhe und Sportbekleidung! 25

27 Wenn du zwischen 11 und 14 Jahre alt bist, dann bist du herzlich zu unserem viertägigen Freizeitprogramm TeenZone eingeladen. Du kannst dort Bogenschießen, Fußball spielen und andere Aktivitäten ausüben. Außerdem werden Geländespiele durchgeführt, bei denen du dein Geschick unter Beweis stellen kannst. In den Workshops gibt es die Möglichkeit, kreativ zu arbeiten. Zuletzt haben wir auch dieses Mal ein Abendprogramm, das gute Musik, Theater, was zum Nachdenken und vieles mehr zu bieten hat. Wir freuen uns auf dich! WANN: Dienstag, 24. August bis Freitag, 27. August 2010 jeweils von Uhr bis Uhr Auf dem Außengelände der Evangeliums-Christen-Gemeinde, Schützenstr. 35 Evangeliums-Christen-Gemeinde Schlangen e.v. Andrea & Thomas Dück, Schriftliche Anmeldung erforderlich (begrenzte Teilnehmerzahl) Anmeldeformulare liegen ca. ab Mitte Juni 2010 bei der Gemeinde Schlangen aus oder können aus dem Internet heruntergeladen werden: Weitere Infos entnehmt bitte dem im Juni erscheinenden Flyer. KOSTENANTEIL: 30,00 (inkl. Verpflegung) sind für alle 4 Tage bei der Anmeldung zu entrichten Sport- und Ersatzbekleidung bitte mitbringen 26

28 S o m m e r f e r i e n - A b s c h l u s s w a n d e r u n g z u m R o l f s c h e n H o f Zum Abschluss der Sommerferien lädt das Ev. Familienzentrum Sternschnuppe ganz herzlich zu einer Sommerferien-Abschlusswanderung für Klein und Groß, Jung und Alt zum Rolfschen Hof nach Berlebeck ein. Der Rolfsche Hof in Berlebeck eine Einrichtung des NABU Kreisverbandes Lippe wurde 1899 auf einer bis ins späte Mittelalter zurückreichenden Kötterstätte erbaut. Er liegt eingebettet zwischen Wälder, Hecken, Weiden und Wiesen und umfasst einen für den Detmolder Raum in seiner Vielfalt einzigartigen Lebensraum. Ziel der seit 2001 bestehenden NABU Einrichtung ist es Interesse an der Natur zu wecken, Verständnis für ökologische Zusammenhänge und die Schutzwürdigkeit unserer vielfältigen Kulturlandschaft als Lebensraum für Menschen, Pflanzen und Tiere zu vermitteln. WANN: Sonntag, 29. August Uhr TREFFPUNKT: Parkplatz am Café Hangstein in Berlebeck Ev. Familienzentrum Sternschnuppe Fragen zum Treffpunkt, zur Wanderung oder zum Ziel beantwortet Ihnen Frau Ulrike Reinhard gerne unter 7032 oder per kita.sternschnuppe@kirche-schlangen.de EINGELADEN SIND: Klein und Groß, Jung und Alt Auf dem Rolfschen Hof wird an dem Tag Sommerfest gefeiert, so dass für unser leibliches Wohl in Form von Kaffee und Kuchen gesorgt ist. Neben Spielen und Bastelarbeiten erwartet die Kinder ein großes naturnahes Spielgelände, während die Erwachsenen zahlreiche gemütliche Ecken zum Zusammensitzen und Klönen vorfinden. Nach einem kurzen Anstieg führt die ca. einstündige Wanderung über leicht unebene Wald- und Wiesenwege, die auch mit einem Buggy zu bewältigen sind. Wir freuen uns auf einen schönen Sonntag zum Abschluss der Sommerferien! 27

29 Anmeldung Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn (Name, Vorname) (Adresse) (Geburtsdatum) verbindlich zum Ausflug in das Rasti-Land an. (Telefonnummer) Mein Kind wird an folgender Bushaltestelle zusteigen: o Schlangen o Oesterholz o Kohlstädt (Ort, Datum) (Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Diese Anmeldung erhält Gültigkeit, sobald der entsprechende Teilnehmerbetrag entrichtet wurde. 28

30 29

31 Anmeldung Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn (Name, Vorname) (Adresse) (Geburtsdatum) verbindlich zum Ausflug in das Rasti-Land an. (Telefonnummer) Mein Kind wird an folgender Bushaltestelle zusteigen: o Schlangen o Oesterholz o Kohlstädt (Ort, Datum) (Unterschrift des Erziehungsberechtigten) Diese Anmeldung erhält Gültigkeit, sobald der entsprechende Teilnehmerbetrag entrichtet wurde. 30

32 31

V E R E I N E & O F F E N E K I N D E R - U N D J U G E N D A R B E I T I N D E R G E M E I N D E S C H L A N G E N

V E R E I N E & O F F E N E K I N D E R - U N D J U G E N D A R B E I T I N D E R G E M E I N D E S C H L A N G E N V E R E I N E & O F F E N E K I N D E R - U N D J U G E N D A R B E I T I N D E R G E M E I N D E S C H L A N G E N 0 Hallo Mädels und Jungs, liebe Eltern, endlich Sommerferien!!! Ausschlafen, faulenzen,

Mehr

V E R E I N E & O F F E N E K I N D E R - U N D J U G E N D A R B E I T I N D E R G E M E I N D E S C H L A N G E N P R Ä S E N T I E R E N E U C H D

V E R E I N E & O F F E N E K I N D E R - U N D J U G E N D A R B E I T I N D E R G E M E I N D E S C H L A N G E N P R Ä S E N T I E R E N E U C H D V E R E I N E & O F F E N E K I N D E R - U N D J U G E N D A R B E I T I N D E R G E M E I N D E S C H L A N G E N P R Ä S E N T I E R E N E U C H D I E 0 1 Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern, Sommerferien

Mehr

Ich hoffe, dass wir auch in diesem Jahr wieder Euer Interesse wecken können und ihr interessante Tage erlebt.

Ich hoffe, dass wir auch in diesem Jahr wieder Euer Interesse wecken können und ihr interessante Tage erlebt. 2 Liebe Mädchen und Jungen, liebe Eltern, die Sommerferien laden dazu ein, Neues zu entdecken neue Sportarten auszuprobieren, neue Freunde kennenzulernen und etwas über Land und Leute heute und früher

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016

KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 KIRCHBERGER SOMMER- FERIENPROGRAMM UND FERIENBETREUUNG 2016 Hallo Jungs und Mädchen, die lang ersehnten Sommerferien stehen vor der Tür! Sechs Wochen ohne Schule und Hausaufgaben, da könnte es fast langweilig

Mehr

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen

Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Ferienprogramm 2016 der Gemeinde Pleiskirchen Pleiskirchen, Juli 2016 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten,

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Kinderferienprogramm 2017

Kinderferienprogramm 2017 Kinderferienprogramm 2017 Nr. 1 Sportabzeichen Sportabzeichenabnahme bei trockenem Wetter Mitte Mai Mitte September 2017 jeden Mittwoch von 18.30 20.00 Uhr Sportplatz (Stadthalle), nur bei trockenem Wetter

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2017 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet.

In diesem Heft sind die einzelnen Veranstaltungen durchgeführt von den verschiedensten Vereinen - mit den wichtigsten Details aufgelistet. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Grußwort des 1. Bürgermeisters

Grußwort des 1. Bürgermeisters Grußwort des 1. Bürgermeisters Liebe Kinder und Jugendliche, damit in den bevorstehenden Sommerferien keine Langeweile aufkommt, haben unsere Vereine wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm

Mehr

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht

Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Ferienprogramm Brigachtal 2016 Veranstaltungsübersicht Nr. 1 Sonntag, 24. + Montag, 25.07. Spiel Spaß bei der LTG Veranstalter: LTG Brigachtal Beginn/Ende: So. 14-18 Uhr Mo. 15-18 Uhr Treffpunkt: Jugendspielfeld

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze

Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Sommerferienprogramm 2016 Freie Restplätze Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, jetzt noch schnell anmelden! Für folgende Programmpunkte gibt es noch freie Restplätze für die ihr euch noch bis zum 28.07.2016

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom Einladung zum 43.Bezirksjugendzeltlager der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v im Vereinsheim des GZV Vorderfirmiansreut e.v Mühlenweg 1b in 94158 Philippsreut vom 02-05. August 2018 Schirmherr

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten

organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten organisiert durch Schaler Verbände und Vereine unter der Schirmherrschaft der Gemeinde Hopsten Samstag, den 15. Juli 2017 Sonntag, den 16. Juli 2017 Mittelaltermarkt 15.07.2017 13.00-22.00 Uhr 16.07.2017

Mehr

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche,

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche. Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Liebe Kinder, liebe Jugendliche, Liebe Kinder, liebe Jugendliche, bald beginnt für euch wieder die schönste Zeit des Jahres, die Sommerferien. Wir können euch in diesem Jahr bereits zum achten Mal ein interessantes und abwechslungsreiches

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Mitmachen und Spaß haben!

Mitmachen und Spaß haben! Mitmachen und Spaß haben! Spielespaß - Nachmittag Wann? Samstag, den 30.07.2016 Zeit: 14:00 Uhr 17:00 Uhr Wo? Am Parkplatz beim Steinbruch in Großkonreuth Es gibt viel zu tun: Bastelecke Schatzsuche Entenrennen

Mehr

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien!

Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Hallo Kinder! Endlich sind wieder Sommerferien! Auch in diesem Jahr wurde wieder mit vielen, die Spaß an der Kinder- Jugendarbeit haben, ein Sommerferienprogramm zusammengestellt. Es ist bestimmt für jeden

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit

Ferienpass-Programm Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Ferienpass-Programm 2012 Verwaltungsgemeinschaft Marktbreit Marktbreit im Juli 2012 FERIENPASS-PROGRAMM 2012 01. Mittwoch, 01. August 2012 Markt Seinsheim Gesundheitstrainerin Mit dem Kneippianer auf der

Mehr

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015

Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung. Programm März 2015 Hofer Behindertenszene e. V. für Menschen mit und ohne Behinderung Programm März 2015 SCHWIMMEN mit Jürgen Wir treffen uns am Eingang Hof Bad. Bitte bringt den Behindertenausweis mit! Montag: 02.03. 18:00

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum

Zimmer 4 bei Frau Wagner- oder einfach in den Briefkasten einwerfen. Spätestens jedoch bis zum Hallo Kinder, liebe Eltern, Hurra, hurra es ist wieder Sommer! Die Ferienzeit rückt näher und auch unser Kinderferienprogramm. Die Gemeinde Ispringen bietet Euch wieder in Kooperation mit den ortsansässigen

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1

Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Gemeinde Feldatal Ferienspiele 2017 Seite 1 Grußwort des Ersten Beigeordneten - Schöne Ferien für unsere Kinder - Bald beginnen die Sommerferien und wie seit vielen Jahren trägt die Gemeinde mit Ihren

Mehr

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see

Ferienprogramm. der Gemeinde Eging a.see Ferienprogramm der Gemeinde Eging a.see 2017 Liebe Kinder und Jugendliche, jetzt beginnt die schönste Zeit des Jahres für Euch die großen Ferien! Auch in diesem Jahr haben sich wieder viele Eginger Vereine

Mehr

Sommerferienprogramm 2013

Sommerferienprogramm 2013 Sommerferienprogramm 2013 am Rhein Nr. 1 Schnuppertag (Beach-)Volleyball für Mädchen und Jungen Turnverein Hartheim / Abteilung Volleyball Freitag, 26.07.2013, 16:00-18:00 Uhr Beachvolleyballfeld hinter

Mehr

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais

ÄKTSCHN - CLUB. Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren. Bodenmais ÄKTSCHN - CLUB Ferienprogramm für Kids von 4-14 Jahren Bodenmais Allgemeine Informationen zum Ferienprogramm: Sommerprogramm: 10:00 Uhr 16:00 Uhr Mindestteilnehmer: siehe Programmpunkt Anmeldung und Bezahlung

Mehr

10.10.2011-14.10.2011 Gefördert durch die Mittel: Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Jugendpflege Stadt Schlitz An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Jugendreferat Heuberg

Jugendreferat Heuberg Jugendreferat Heuberg Gemeinden Bubsheim, Deilingen, Gosheim, Kolbingen, Königsheim und Wehingen 21. August bis 6. September 2013 Liebe Jugendlichen, in diesem Jahr bietet das Jugendreferat Heuberg ein

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir

Alter: Name: Vielen Dank an alle, die den Ferienpass so tatkräftig unterstützen. Aufregende und tolle Sommerferien wünschen dir Name: Alter: Super! Dies ist schon der 7. Ferienpass der Gemeinde Husum. Wir wünschen dir, dass du deine Sommerferien genießt und eine Menge Spaß bei den verschiedenen Aktionen hast. Vielen Dank an alle,

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova

Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova Sommerferienprogramm 2016 der OT Arche Nova 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Theaterprojekt In der Zeit vom 11.07. bis zum 15.07. bieten wir zusammen mit Theater ImPuls das Projekt Fremde Heimat an.

Mehr

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich!

Eine Rückzahlung der Kursgebühr ist nur bis zum Tag des Anmeldeschlusses möglich! Samtgemeinde Ostheide F e r i e n p r o g r a m m Sommer 2017 2016 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, anbei erhaltet Ihr das Programm für die Sommerferien 2017. Wir hoffen, dass das eine oder andere Angebot

Mehr

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf

Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf Mo.31. START in die Sommerferien Frühstücks-Sushi & Spieleolympiade Di. 01. Aqua-Contest Teil I Mi. 02. Ausflug: Minigolf / Kosten: 2,50 Do. 03. Das perfekte Dinner Teil I Fr. 04. Workshop: Jonglieren

Mehr

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer

Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer. Gesund und Fit in die Ferien begrenzt auf 30 Teilnehmer Veranstaltungs-Nr.: 1 Schach für Anfänger Für Kinder ab 8 Jahren/ begrenzt auf 20 Teilnehmer Samstag, 23.07.2016 von 14.00 bis 18.15 Uhr Blausee Campingplatz Nebeneingang (rechts) Kostenbeitrag: 2 Euro

Mehr

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft.

Bei Rückfragen zum organisatorischen Ablauf oder zu einzelnen Veranstaltungen gibt Ihnen Robert Wild (Telefon 8802) gerne Auskunft. Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gemeinde, in Zusammenarbeit mit den Pfarrgemeinderäten von Burggrumbach und, in den Sommerferien wieder ein Kinder- und Jugendferienprogramm. In diesem Heft sind die

Mehr

Sommerferienprogramm 2016

Sommerferienprogramm 2016 Sommerferienprogramm 2016 Montag, 18. Juli und Montag, 22. August 2016 / 14 17 Uhr Ritterturnier : sattelt die Rösser und macht euch auf zum Ritterfest. Spannende Spiele, ein Rittermahl und jede Menge

Mehr

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt

Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Schwarmstedt Sommer-Ferienprogramm 2013 für die Samtgemeinde Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Veranstalter Bemerkungen Mittwoch 26. Jun 13 17.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz MTV Donnerstag 27. Jun 13 16.00-20.00

Mehr

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per werden nicht berücksichtigt.

Donnerstag, 07. Juli ab Uhr bis Freitag, 15. Juli Anmeldungen die vor Anmeldebeginn eingehen oder per  werden nicht berücksichtigt. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 28. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung

Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Veranstalter: Stadtjugendpflege Preetz In Zusammenarbeit mit den Vereinen & Verbänden aus Preetz und Umgebung Liebe Kinder, liebe Eltern Der diesjährige Ferienpass wird wieder kostenlos als Informationsheft

Mehr

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959.

Februar/ März Jugendzentrum Lengerich Bergstr. 16, Lengerich Tel.: 05481/4959. PROGRAMMHEFT Februar/ März 2017 Lengerich Bergstr. 16, 49525 Lengerich Tel.: 05481/4959 www.jz-lengerich.de WICHTIGE INFORMATIONEN! Für alle Kinder und Jugendliche: Das neue Programmheft für Februar und

Mehr

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n

- F E D - Freizeitgruppen. für Kinder und Jugendliche. Januar bis August Vo r a n k ü n d i g u n g e n Vo r a n k ü n d i g u n g e n Das nächste Heft mit den Terminen für das 2. Halbjahr 2017 wird im März/April 2017 FA M I L I E N E N T L A S T E N D E R D I E N S T - FED - verteilt. Darin enthalten sind

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern.

Der Eintritt der Betreuungskräfte wird auf die TeilnehmerInnen umgelegt. Dadurch kann sich der Eintrittspreis noch etwas verändern. FUD ggmbh der Lebenshilfe Lemgo Vogelsang 13, 32657 Lemgo Tel.: 05261/948040, Fax: 05261/ 948082 fud-lemgo@lebenshilfe-lemgo.de Liebe Interessierte am Kulturexpress! Unser Kulturexpress fährt weiter! Bitte

Mehr

Kinderferienprogramm 2012

Kinderferienprogramm 2012 Kinderferienprogramm 2012 Hallo, Kinder, auch in diesem Jahr führen wir wieder ein tolles und abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle Daheimgebliebenen durch. Das Ferienprogramm verteilt sich über

Mehr

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v.

mitbringen. Nr. 6 - Montag, , Uhr Reiten, Ponyspiele, Kutschfahrt Veranstalter: Förderv. f. Hippopädagogik u. Reitsport e.v. Die Anmeldungen werden bei Zahlung des jeweiligen Kostenbeitrags in der Zeit vom 08.06.2017 bis zum 30.06.2017 (Anmeldeschluss!) im Rathaus Zeven zu den Öffnungszeiten entgegengenommen. Es werden bis zum

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63

Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung. ASB-Jugendclub XXL Ruppiner Straße 15. Lerngarten Isarstraße 35 / Friedrich-Engels-Allee 63 Und was machst Du in Deinen Ferien? Herbstferien 1. bis 13. Oktober 2012 in Falkensee Tägliche Wann? Was? Wo? Wer? Anmeldung Mo - Fr tägliche Angebotesiehe spezielle! ASB- XXL Jugenclubleiter Mo - Sa 1.-6.10.2012

Mehr

4. Generationenwochenende

4. Generationenwochenende 4. Generationenwochenende Sa 9. und So 10. Sept. 2017 Die evangelische Kirche Märstetten lädt ein zu einem Wochenende zum Thema AllerHand mit Zeit für Musse, Aktivitäten, Spielen und Workshops für Jung

Mehr

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479

Achtung, hier müsst ihr Euch anmelden bei: Hans-Jürgen Tonne, Büntestraße 14, Ahlden (Aller) Telefon: 05164/8479 Datum: Montag, 31. August 2015 Uhrzeit: 15:00 Uhr 17:00 Uhr Treffpunkt: Reitanlage Hans-Jürgen Tonne, Ahlden (Aller), Bruchweg Veranstalter: Reitgemeinschaft Ahlden e.v. Teilnehmer: bis zu 30 Kinder; von

Mehr

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen.

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien und viel Spaß bei den Veranstaltungen. Wie in den vergangenen Jahren auch, bieten euch die Baindter Vereine, Gruppen und die Feuerwehr wieder ein buntes Ferienprogramm an. Kommt und macht mit bei den vielen Programmpunkten. Wir wünschen euch

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM

SOMMER-FERIEN-PROGRAMM SOMMER-FERIEN-PROGRAMM Freizeitangebote der Dossenheimer Vereine für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien 2017 Anmeldung: wie im Angebot ausgeschrieben Informationen: Jugendbüro im Rathaus bei Frau

Mehr

Ferienspiele. auf dem Dorfplatz Stockstadt. Montag, Freitag, für Kinder von 6 11 Jahren

Ferienspiele. auf dem Dorfplatz Stockstadt. Montag, Freitag, für Kinder von 6 11 Jahren Ferienspiele auf dem Dorfplatz Stockstadt Montag, 07.08. Freitag, 11.08.2017 für Kinder von 6 11 Jahren Betreuungszeiten: Montag Freitag: 9.30 15.30 Uhr Ganztägige Verpflegung! Anmeldung ab 10. Juli 2017

Mehr

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v.

Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Sommer-Ferienangebote des TSV Magdeburg e.v. Großes Tanzlager 29.06. - 03.07.2016 Ferienlager 04.07. - 08.07.2016 Ferienspiele 25.07. - 29.07.2016 Kleines Tanzlager 01.08. - 05.08.2016 Großes Tanzlager

Mehr

Herbstferienprogramm 2014

Herbstferienprogramm 2014 20.10.2014-24.10.2014 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de 06642/

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4

Mo : Wir fahren in den Zoo 4. Di : Sport- und Spieletag in der OT 2. Mi : Schwimmen in Troisdorf 4 Sommerferienprogramm 2016 in der Inklusiven T hmstraße 1. Ferienwoche vom 11.07.- 15.07.2016 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian- Kolbe

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Programm Ferienspiele 2017

Programm Ferienspiele 2017 Programm Ferienspiele 2017 Nr. Tag Datum Uhrzeit Veranstaltung Beitrag Alter/Anzahl Organisation / Verein 1 Sonntag 16.07.2017 13.45 Uhr - Fahrt zur Freilichtbühne Freudenberg "Jim Knopf" Treffpunkt: Busbahnhof

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Vom 28. Juli bis 04. September 2017

Vom 28. Juli bis 04. September 2017 Hallo liebe Kinder, endlich ist es wieder soweit, die Kindererlebnistage stehen in den Startlöchern. Vom 28. Juli bis 04. September 2017 ist wieder gute Laune und jede Menge Spaß angesagt! Für Essen und

Mehr

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus!

Dann blättert schnell weiter und sucht euch die interessantesten Angebote aus! Wenn ihr dieses Heftchen in den Händen haltet, dauert es nicht mehr lange bis die großen Ferien eingeläutet werden. Damit euch die Ferienzeit in Grünsfeld nicht zu langweilig wird und ihr rechtzeitig planen

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner

Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ich freue mich auf zahlreiche Teilnahmen und wünsche euch einen schönen und erholsamen Sommer! Euer Bürgermeister Erich Ofner Es findet wieder ein Tenniskurs

Mehr

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck

Ferienspiele. Sommer ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde. Für alle Kinder und Jugendlichen. Aplerbeck Sommer ferienspiele Für alle Kinder und Jugendlichen Aplerbeck 17.07. 25.08.2017 Ferienspiele in Aplerbeck, Schüren und Sölde Stadt Dortmund Jugendamt Liebe Kinder, Eltern und Jugendliche, wie in jedem

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen.

Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Wanderplan 2018 Sonntag 18. März 2018 Jahreshauptversammlung im Pfarrheim Sötenich um 14.30 Uhr. Die Tagesordnung wird in unserem Informationskasten am Parkplatz Bürgerhaus Sötenich ausgehangen. Nach dem

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Herbstferienprogramm 2017

Herbstferienprogramm 2017 2 HERBSTFERIENPROGRAMM 2017 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg

Ferienspieltage So machen Ferien Spass. Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg Ferienspieltage 2015 So machen Ferien Spass Pfarrgemeinde St. Marien und Johannes, Sassenberg Liebe Eltern! Liebe Kinder und Jugendliche! Endlich Ferien d.h. Zeit für jede Menge Spannung, Spaß und gute

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

Freizeithaus Neubeckum

Freizeithaus Neubeckum Freizeithaus Neubeckum STADT BECKUM Veranstaltungskalender Januar/Februar/März 2018 STADT BECKUM Freizeithaus Neubeckum Gottfried-Polysius-Straße 6 59269 Beckum 02525 951859 FreizeithausNeubeckum@beckum.de

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Ferienpass Husum 2011

Ferienpass Husum 2011 Ferienpass Husum 2011 Name: Auf zum 4. Ferienpass in der Gemeinde Husum! Auch in diesem Jahr hast du die Möglichkeit, an vielen Veranstaltungen teilzunehmen. Wir hoffen, dass dir das Angebot zusagt, denn

Mehr

Ferien in Rahden 2016

Ferien in Rahden 2016 Ferien in Rahden 2016 Anmeldung 1. Anmeldetag: Samstag, 21. Mai 2016, 10.00-12.30 Uhr, Jugendcafé (Mensa im Schulzentrum Rahden) Danach: Rathaus Rahden, Hauptamt, Herr Große Wortmann, Zimmer 1 0 08, 05771/7332,

Mehr

Diensthandy: (bei Ausfahrten)

Diensthandy: (bei Ausfahrten) Anmelden können euch eure Eltern per Telefon: 03731/1698022 persönlich: im KIBU-Freizeittreff (Mo-Fr: 13:00 Uhr 18:00 Uhr) per Post: KIBU-Freizeittreff, Beethovenstr. 5, 09599 Freiberg per E-Mail: freizeit.treff@kinderschutzbundfreiberg.de

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

FERIENPROGRAMM KEMMERN

FERIENPROGRAMM KEMMERN FERIENPROGRAMM KEMMERN 2017 Spiel und Spaß mit der Bücherei Freitag, 28.07.2017 Alter: 5 10 Jahre Treffpunkt: Bücherei Anmeldung und Informationen in der Bücherei ab 14:30 Uhr Beach-Party mit DJ Matthias

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche

Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Herzlich Willkommen bei der Osterferienaktionen für Jugendliche Hallo! Das Netzwerk Jugendarbeit und die Stadt Verden (Aller) hat für Euch ein Osterferienprogramm zusammengestellt. In diesem Heft findet

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014

Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl. von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmheft Ferienspiel 2014 Ferienspiel der Marktgemeinde Wöllersdorf-Steinabrückl von 30. Juni bis 18. Juli 2014 Programmübersicht Montag, 30. Juni 14 Zirkusworkshop 14:00 17:00 Uhr Mittwoch, 02. Juli

Mehr

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen -

Geisinger Ferienprogramm Nachmeldungen - Geisinger Ferienprogramm 2012 - Nachmeldungen - Für folgende Veranstaltungen sind noch Plätze frei. Sie können ihre Kinder ab sofort nachmelden, auch wenn sie bereits bei drei Veranstaltungen angemeldet

Mehr