Schützen-INFO. Ausgabe 2 / Die Ausgabe zum Schützenfest

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Schützen-INFO. Ausgabe 2 / Die Ausgabe zum Schützenfest"

Transkript

1 Schützen-INFO Ausgabe 2 / 2017 Die Ausgabe zum Schützenfest 1. bis 3. September 2017 an der ehemaligen Marktschule in Idar

2 len Schutz und Hilfeleistungen, denn Ihr aktives Leben birgt auch Risiken. Mit der Risiko-Unfallversicherung von AXA sind Sie welt- - - Sichern Sie sich leistungsstarken Schutz! Wir beraten Sie gerne. AXA Hauptvertretung Sandra Winkler Maiwiese 8, Birkenfeld Tel.: , Fax: sandra.winkler@axa.de

3 Inhalt: Grußwort Schirmherrin Seite 5 Grußwort Oberbürgermeister Seite 7 Grußwort Vorsitzender Seite 9 Programm Schützenfest Seite Der Schützenfestbutton Seite 17 Ergebnisse aus den Ligen Seite Kreismeisterschaft 2017 Seite 21 Landesmeisterschaft Seite Autogenes Training Seite 23 KO-Pokal Seite 28 Freundschaftsschießen Seite Sportler des Jahres Seite 32 Ostereierschießen Seite 34 Senioren-Nachmittag Seite 36 Vorsitzender geehrt Seite 38 Wohin mit den Ferien Seite 38 Vereinsnachrichten Seite 39 Fanshop Seite 40 Unser Vereinsheim Seite 41 Termine Seite 42 Ansprechpartner Seite 43 Berichte von: Marco Brenner, Rolf Bohrer, Thomas Klein, Thomas Putz und weiteren Mitgliedern Bilder von: Carmen und Marco Brenner, Thomas Klein, Thomas Putz und weiteren Mitgliedern Impressum Herausgeber: Anschrift: Redaktion: Auflage: Schützenverein 1858 Idar-Oberstein e.v. Am Schützenhaus 1, Idar-Oberstein Thomas Klein, Thomas Putz Stück Nicht jeder Artikel gibt unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. In eigener Sache Um auch die nächste Ausgabe der Schützen-INFO mit Leben füllen zu können, bittet die Redaktion alle Mitglieder, mit Bildern (Bitte auf die Qualität achten! Nicht jedes Handy macht gute Bilder.) und Berichten (als unformatierter Text) zu unterstützen. Einfach mailen an presse-sv1858@web.de Vielen Dank!!!

4 4

5 Grußwort der Schirmherrin des Idar-Obersteiner Schützenfestes Liebe Schützenbrüder, liebe Schützenschwestern, sehr verehrte Gäste aus Nah und Fern, meine Damen und Herren! Mit einem herzlichen Schützengruß darf ich Sie zum diesjährigen Schützenfest an der Idarer Marktschule begrüßen. Als man mich fragte, ob ich die Schirmherrschaft übernehmen würde, habe ich mich nicht nur riesig gefreut, sondern auch spontan zugesagt. Es ist wichtig, dass Vereine und Institutionen mit ihren Funktionsträgern neben ihrem satzungsgemäßen Tun auch noch Zeit und Einsatz aufbringen, um in ihrer Stadt gesellschaftliches Leben, abwechslungsreiche Freizeit und gesellige Begegnungen zu organisieren. Daher fühle ich mich mit unserem Schützenverein sehr eng verbunden und unterstütze ihn sehr gern. Er hat vor einigen Jahren nicht nur den Mut aufgebracht, ein neues Fest in die Stadt zu bringen, sondern macht es in diesem Jahr schon zum 14ten Male. Dabei achtet er sehr darauf, dass gerade ortsansässige Betriebe mit eingebunden sind. Ich selbst darf das immer wieder beobachten und erleben. Daher habe ich auch immer den Preis des Stadt-Schützenkönigs, mit Anderen gemeinsam, zur Verfügung gestellt. Durch die Unterstützung vieler ortsansässiger Firmen und vieler Helfern ist nun ein großartiges Bürger-Fest entstanden - mit abwechslungsreichem und vielseitigem Angebot. Diese Veranstaltung ist sicherlich auch in diesem Jahr ein großes freudiges Erlebnis nicht nur für Kinder, sondern für Klein und Groß, für Jung und Alt. Allen Schützinnen und Schützen, Gästen, Freunden, Sponsoren und Helfern wünsche ich ein schönes Idar-Obersteiner Schützenfest in herzlicher Gemeinschaft und Freude. Mit herzlichen Grüßen Ihre Tina Huber 5

6 6

7 Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Idar-Oberstein Am ersten Septemberwochenende findet traditionell das Schützenfest des Schützenvereins 1858 Idar-Oberstein statt. Vom 1. bis 3. September werden sich auf dem Hof der früheren Marktschule im Herzen des Stadtteils Idar wieder zahlreiche Schützenschwestern und ~brüder, aber auch viele Gäste aus Nah und Fern tummeln. Denn das Schützenfest ist seit vielen Jahren ein Besuchermagnet. Neben den verschiedenen Wettbewerben, unter anderem dem Stadtkönigsschießen, bietet das Fest den Besuchern auch einen gemütlichen Treffpunkt mit einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm und vielfältigen kulinarischen Köstlichkeiten. Hier ist also für jeden etwas dabei und dieses Angebot wird gerne angenommen. Besonders freue ich mich darüber, dass Stadtmarketing Idar-Oberstein e. V. mit seiner diesjährigen Oldtimerausfahrt die ebenfalls traditionell am ersten September-Sonntag stattfindet zu Gast auf dem Schützenfest ist und dass sich unser Stadtjugendamt beim Kinderkönigsschießen engagiert. Diese Kooperationen bringen Vorteile für beide Seiten. Ganz herzlich bedanke ich mich bei den Verantwortlichen des Schützenvereins und ihren zahlreichen Helferinnen und Helfern für das großartige ehrenamtliche Engagement, das diese nicht nur bei der Durchführung des Schützenfestes leisten. Bei zahlreichen Gelegenheiten, als Beispiel nenne ich nur das jährliche Freundschaftsschießen der Behörden, bringt sich der Schützenverein mit seinen Mitgliedern in das Geschehen vor Ort ein. Das ist vorbildliche Vereinsarbeit. Ich wünsche dem Idar-Obersteiner Schützenfest 2017 einen guten und erfolgreichen Verlauf und den hoffentlich zahlreichen Gästen einen angenehmen Aufenthalt. Frank Frühauf 7

8 Wir sind KIRNER. Weil guter Geschmack bei uns Tradition hat! Großvater Heinrich Böres & Enkel Gereon Ellrich, Kirn 8

9 Grußwort des Vorsitzenden Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, sehr verehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger und Gäste! Und wieder ist ein Jahr vergangen, in dem wir alle wohl Hektik, Stress, Freud und Leid erlebt haben. Wieder sagen wir Herzlich Willkommen oder Hallo zu unserem Schützenfest an der ehemaligen Idarer Marktschule. DANKE an dieser Stelle an die Eigentümer von Pock und Zeng für die Nutzung des Platzes und der Schule. Lassen Sie uns den Alltag und die Krisen dieser Welt ein paar Tage beiseite schieben, um einige frohe Stunden auf unserem Schützenfest zu verleben. Ein Leben ohne Fest ist wie eine endlose Wanderung ohne Rasthaus Das Schützenfest ist ein Fest aller Generationen. Alt und Jung feiern zusammen. Denn auch durch die Erhaltung und Pflege von Tradition und Brauchtum entstehen immer wieder neue Freundschaften. Diese gehen dann oftmals über die Heimatgrenzen hinweg. Allen Mitbürgern, Mitgliedern, Werbepartner und Sponsoren, die unseren Schützenverein im Laufe des Jahres und bei diesem Fest unterstützen, fördern und uns immer zur Seite stehen, sage ich ein herzliches Dankeschön. Wir konnten wieder ein schönes und abwechslungsreiches Fest gestalten. Darum lade ich Sie alle recht herzlich ein, feiern Sie mit uns das Schützenfest. Mit freundlichem Schützengruß Thomas Klein 9

10 10

11 Idar-Obersteiner Schützenfest 2017 Schützen-INFO 2 / 2017 Freitag, 1. September 20:30-24:00 Uhr Man trifft sich Ein Abend mit Freunden, Bekannten, Ehrungen... Samstag, 2. September 11:00 Uhr Jugendkönigsschießen (Verein) sowie Fassbierschießen für Mitglieder und Gäste 12:00 Uhr Erbsensuppe von der Reservistenkameradschaft Idar-Oberstein 15:00 Uhr Traditions-Königsschießen (Mitglieder) in den Pausen Auftritte verschiedener Showtanzgruppen u.a. ITV, IKG, TVO 19:00 Uhr gibt`s `ne Menge zum Schlemmen. brasilianische, italienische, deutsche Gerichte (natürlich vom Rost) und eine Überraschungs-Spezialität 20:30-24:00 Uhr BETOBE Next Generation Party Power 22:30 Uhr Schießen unter Flutlicht für Jedermann 11

12 12

13 Sonntag, 3. September 08:30 Uhr Teilnehmertreffen- und Frühstück, Anmeldung zum Idar-Obersteiner Oldtimertreffen 11:00 Uhr Kinder-Königsschießen (Gäste Jahre) im Rahmen der Aktion Wohin mit den Ferien? sowie Fassbierschießen für Mitglieder und Gäste 11:30 Uhr Frühschoppen mit der Gruppe Frühschicht 12:00 Uhr Erbsensuppe von der Reservistenkameradschaft Idar-Oberstein 13

14 14

15 14:00 Uhr Musikverein 1861 Idar-Oberstein 14:30 Uhr 14. Stadt-Königsschießen (für Jedermann und -frau) mit musikalischer Begleitung 16:00 Uhr Kurt Wild Entertainment Musik geht immer 18:00 Uhr Proklamation aller Könige (Verein, Jugend und Gäste) und deren Ritter mit unserer Edelsteinkönigin Anna-Lena Märker An allen Tagen werden die unterschiedlichsten Speisen und Getränke gereicht. Natürlich werden die hausgemachten Kuchen unsere Schützen-Frauen nicht fehlen. An allen Tagen gilt: Eintritt frei!!! 15

16 16

17 Der Button zum Schützenfest Schützen-INFO 2 / 2017 Seit dem Jahr 2013 gibt es den Schützenfest-Button. Im Gespräch mit der damaligen Schirmherrin Heike Fuchs ist die Idee dazu entstanden. Auch vor und während des Schützenfestes 2017 ist das begehrte Sammlerstück in neuem Design und limitierter Stückzahl für 1,50 zu erwerben. Die Einnahmen helfen dem SV 1858 Idar-Oberstein, das umfangreiche Programm auf die Beine zu stellen. Wir bedanken uns bei unserer Partnerin Heike Fuchs und allen, die den Button erwerben, herzlich für die Unterstützung! 17

18 Erste Ergebnisse aus den Ligen KK Sportgewehr Auflage Pfalzliga Rhein-Nahe Gesamt Schnitt Einzelwertung unserer Schützen 1. SV Hub. Stipshausen I ,8 7. Ingrid Hahn ,0 2. SV Ober-Ingelheim I ,7 11. Jörg-Oliver Thomas ,5. SV 1858 Idar-Oberstein I ,0 17. Alexander Harburger , 4. SV Ober-Ingelheim II ,5 18. Uta Giesen ,5 5. SVP Bechtolsheim I , 6. Christine Fuhr ,2 6. SV Wallhausen I ,5 7. SV Erbes-Büdesheim I ,8 8. SV Windesheim I ,2 Sportpistole Pfalzliga Rhein-Nahe Gesamt Schnitt Einzelwertung unserer Schützen 1. SV Ober-Ingelheim I , 2. Stefan Bizer ,5 2. SVP Bechtolsheim I ,8 6. Martin Drumm ,5. SV Erbes-Büdesheim I ,8 18. Vladimir Dubowski ,0 4. SV 1858 Idar-Oberstein I ,0 0. Frank Maaß ,2 5. SSV Wörrstadt I ,5 6. SV zu Ruschberg I , 7. SG zu Sobernheim I ,8 8. SG Pfeddersheim I ,5 KK Sportgewehr Auflage Bezirksliga Rhein-Nahe Gesamt Schnitt Einzelwertung unserer Schützen 1. Bad Kreuznacher SG I ,5 11. Marco Brenner , 2. SG Pfeddersheim I ,0 1. Jürgen Hofbauer ,8. SV Erbes-Büdesheim II ,8 21. Karin Klein ,0 4. SV Idar-Oberstein II , 24. Thomas Bergmann ,2 5. SV Lemberg I ,2 1. Stefan Müller ,0 6. SV Windesheim I ,2 7. SV Erbes-Büdesheim III , 8. SSV Gimbsheim I ,0 18

19 KK Sportgewehr Auflage 1. Kreisliga Gesamt Schnitt Einzelwertung unserer Schützen 1. SV 1858 Idar-Oberstein III ,7 1. Rolf Bohrer , 2. SV Tell Rohrbach I ,5. Karl-Heinz Fuhr ,2. SV Tell Rohrbach II ,2 4. Helmut Neuwinger ,2 4. KKSC Baumholder I ,8 8. Helga Saam , Luftgewehr Auflage 2. Kreisliga Gesamt Schnitt Einzelwertung unserer Schützen 1. SV 1858 Idar-Oberstein III ,2 1. Sigrid Hofbauer ,7 2. SV Achtelsbach II ,. Johannes Bendik ,. SV Rohrbach I ,5 4. Thomas Bergmann ,8 4. SV 1858 Idar-Oberstein IV , 9. Christian Haag ,2 10. Karl-Heinz Fuhr ,0 11. Hans Bamberger ,7 15. Helga Saam ,5 19

20 20

21 Erfolgreiche Kreismeisterschaften 2017 Schützen-INFO 2 / 2017 Voller Stolz blickt der Schützenverein 1858 Idar-Oberstein auf die Bilanz von 54 ersten, 34 zweiten und 18 dritten Plätzen. Wie in jedem Jahr ist die große Bandbreite in den verschiedenen Disziplinen in Verbindung mit der Altersstruktur im Verein Garant für diese herausragende Medaillenausbeute. Dass man sich nicht auf den Lorbeeren ausruht, sondern weiter hart arbeitet, um sportlich voran zu kommen, zeigen die neun! neuen Kreisrekorde: Ingrid Hahn, KK-Sportgewehr, Seniorinnen A, 292 Ringe Christine Fuhr (o.l.), KK-Sportgewehr 50 m Zielfernrohr, Seniorinnen A, 286 Ringe Stefan Friedrich (o.r.), Skeet, Herren-Alt, 92 Scheiben Lena Steffen, Luftpistole, Jugend w, 352 Ringe Ingrid Adam, Luftpistole Auflage, Seniorinnen C, 273 Ringe Andreas Schmidt (u.l.), Steinschlossflinte, Herren, 14 Scheiben Meike Juchem (u.r.), Blankbogen, Damen, 452 Ringe Claudia Bizer, Compound-Bogen Halle, Damen, 556 Ringe Stefan Bizer, Compound-Bogen Halle, Herren, 571 Ringe 21

22 22

23 Landesmeisterschaften `17 - Erfolgsstory für den SV 1858 Idar-Oberstein Ingrid Hahn machte den Anfang und stellte in der Disziplin Kleinkalibergewehr 100 m Auflage, mit 300 von 300 möglichen Ringen einen neuen Landesrekord auf und qualifizierte sich somit für die Deutschen Meisterschaften in Hannover. In der Disziplin Kleinkalibergewehr 50 m Auflage Zielfernrohr qualifizierten sich die Schützinnen Christine Fuhr und Uta Giesen für die DM. Uta Giesen konnte sich auch noch in der Disziplin KK 50 m Auflage für die DM qualifizieren. Mit der Mannschaft (Ingrid Hahn, Christine Fuhr und Alexander Harburger) gab es Bronze in KK 100 Meter Auflage und in der Besetzung Christine Fuhr, Karl-Heinz Fuhr und Uta Giesen ebenfalls Bronze in der Disziplin KK 50 Meter Zielfernrohr. In den Disziplinen Steinschlosspistole und Wurfscheiben Vorderlader, schaffte Andreas Schmidt gleich zweimal den ersten Podiumsplatz sowie die DM-Qualifikation, ebenso wie Claudia Bizer in der Disziplin Compound-Bogen Feld. Meike Juchem wird zum 2. Mal an den deutschen Meisterschaften, durch ihren neuen Landesrekord mit dem Blankbogen, teilnehmen. Nachdem Sie bereits an den DM (WA Halle in Hof) die Teilnahme schaffte, ist es nun ihr zweiter Start in diesem Jahr auf nationaler Ebene. Jonas Schwartz wurde mit dem Recurvebogen Landesmeister bei den Junioren. Jungschützin Jena Steffen wird unseren Verein bei den Deutschen Meisterschaften in München in der Disziplin Luftpistole vertreten. Zum letzten Mal schaffte es 2008 ein Jungschütze, sich für die DM zu qualifizieren. Carmen Brenner (Bild) stellte gleich drei Landesrekorde auf und sammelte dreimal Gold und einmal Silber in der Damen Altersklasse. In der Disziplin Luftgewehr Auflage konnte sie erfolgreich Ihren Landesmeistertitel mit neuem Landesrekord verteidigen und in der Disziplin KK 50 m Auflage sicherte sie sich bei ihrem ersten Start gleich den Titel mit neuem Landesrekord. Durch ihre hervorragenden Ergebnisse gelang es auch der LG Auflage Mannschaft (Marco & Carmen Brenner, Thomas Bergmann) mit neuem Landesrekord den Titel zu erreichen. In der Disziplin KK 50 m Auflage reichte es für die Mannschaft zum 2. Platz. Da die Altersklasse keine Startberechtigung für die DM hat, ist ihr eine Teilnahme leider verwehrt. 23

24 Hier nun die Podiumsplatzierungen unserer Schützinnen und Schützen bei der diesjährigen Landesverbandsmeisterschaft: Mannschaften Compound-Bogen Halle Damenklasse 1. Platz SV 1858 Idar-Oberstein 1567 Ringe Claudia Bizer 538 Ringe Melanie Knapp 523 Ringe Susi Klein 506 Ringe Perkussionsflinte Herren 1. Platz SV 1858 Idar-Oberstein I 46 Scheiben Eckhard Stuppy 15 Scheiben Andreas Schmidt 21 Scheiben Michael Risch 10 Scheiben 2. Platz SV 1858 Idar-Oberstein II 32 Scheiben Harald Olk 14 Scheiben Heinz-Herbert Schmitt 9 Scheiben Florian Taddey 9 Scheiben KK-Sportgewehr 50 m Zielfernrohr - Auflage Senioren A 3. Platz SV Idar-Oberstein 874,4 Ringe Christine Fuhr 298,0 Ringe Uta Giesen 290,5 Ringe Karl-HeinzFuhr 285,9 Ringe KK-Sportgewehr 100 m - Auflage Senioren A 3. Platz SV Idar-Oberstein 883 Ringe Alexander Harburger 291 Ringe Ingrid Hahn 00 Ringe Christine Fuhr 292 Ringe Luftgewehr - Auflage Herren-Alt 1. Platz SV Idar-Oberstein 915,0 Ringe Thomas Bergmann 00,7 Ringe Marco Brenner 01,7 Ringe Carmen Brenner 12,6 Ringe KK-Sportgewehr 50 m - Auflage Herren-Alt 2. Platz SV Idar-Oberstein 861,6 Ringe Marco Brenner 281,5 Ringe Thomas Bergmann 282,3 Ringe Carmen Brenner 297,8 Ringe 24

25 25 Schützen-INFO 2 / 2017

26 Einzelwertung Compound-Bogen Halle Herrenklasse 2. Platz Stefan Bizer 568 Ringe Blankbogen Halle Damenklasse 1. Platz Meike Juchem 477 Ringe Landesrekord Perkussionsflinte Herren 1. Platz Andreas Schmidt 21 Scheiben 3. Platz Eckhard Stuppy 15 Scheiben Steinschlossflinte Herren 1. Platz Andreas Schmidt 10 Scheiben KK-Sportgewehr 50 m Zielfernrohr - Auflage Seniorinnen A 3. Platz Christine Fuhr 298 Ringe 10 m Luftpistole Jugend w 2. Platz Lena Steffen 45 Ringe Blankbogen 3D Damen 2. Platz Ramona Lastowski 190 Ringe KK-Sportgewehr 100 m - Auflage Seniorinnen A 1. Platz Ingrid Hahn 00 Ringe Landesrekord Compound-Bogen Feld Damen 2. Platz Claudia Bizer 44 Ringe Recurve-Bogen WA im Freien Junioren 1. Platz Jonas Schwartz 493 Ringe Blankbogen WA im Freien Damen 1. Platz Meike Juchem 543 Ringe Luftgewehr - Auflage Damen-Alt 1. Platz Carmen Brenner 312,6 Ringe KK-Sportgewehr 50 m - Auflage Damen-Alt 1. Platz Carmen Brenner 297,8 Ringe 26

27 Ab 16. Oktober bietet Heike Dreher Venrath wieder einen Kurs Autogenes Training an. Beginn ist jeweils montags 19 Uhr im Schützenhaus. Wer einmal richtig entspannen oder sich professionell auf einen Wettkampf vorbereiten möchte, hat mit Heike eine kompetente Hilfe an der Seite. 27

28 Mit den Gegnern Karussell gefahren Die Freude war riesig. Einen Doppelsieg gab es für den Schützenverein 1858 Idar- Oberstein beim KO-Pokal-Finale 2017 in Rohrbach. Unsere Aufgelegt-Schützen (u.l.) konnten sich im Finale gegen den SC Nahbollenbach mit 887 zu 855 Ringen souverän durchsetzen. Ebenso deutlich fiel der Sieg der Freihand-Mannschaft (u.r.) aus. Mit 1794 zu 1632 Ringen konnte der S+G Hahnweiler bezwungen werden, was umso erfreulicher ist - hatte man in den letzten Jahren große Probleme, überhaupt eine komplette Mannschaft zu stellen. Thomas Klein, Uta Giesen, Ingrid Hahn, Marco Brenner, Carmen Brenner, Sigrid Hofbauer, Christine Fuhr, Karin Klein (v.l.) Markus Weber, Stefan Bizer, Stefan Müller, Vladimir Dubowski, Christian Ebbinghaus, Lena Steffen (v.l.) 28

29 29 Schützen-INFO 2 / 2017

30 Freundschaftsschießen der Behörden 2017 Seit 1975 bittet der Schützenverein 1858 Idar-Oberstein zum alljährlichen Freundschaftsschießen. Diesmal begrüßte der Vorsitzende Thomas Klein 28 Mannschaften und 118 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Eine hohe Konstante der Teilnehmerzahl in den letzten Jahren, konnte er damit berichten. Besonderer Dank für diese große Resonanz ging an alle Mannschaftsführer, machen sie doch jedes Jahr eine hervorragende Werbung. So kommt es dann auch, dass die einzelnen Institutionen schon mit mehreren Mannschaften antreten. Neulinge bei diesem Dankeschön -Schießen waren der AWB und die Betriebssportgruppe der OIE. In vier Disziplinen maßen die Teilnehmer beim Freundschaftsschießen der Behörden ihr Geschick. Mit Sportbogen, Kleinkalibergewehr, Sportpistole und Luftgewehr wurden jeweils 10 Schuss (Pfeile) abgegeben und die besten acht Treffer gewertet. Als Sieger aus dem freundschaftlichen Schießen ging zum achten Mal in Folge die Artillerieschule aus dem Rennen. Thomas Putz, ebenfalls von der Artillerieschule, belegte mit 292 Ringen (maximal sind 320 Ringe) in der Gesamt-Einzelwertung den ersten Platz. In seinen einleitenden Worten ging der Vorsitzende auf die Entwicklung des Vereines und die Vorbereitungen für die vielen Veranstaltungen bei denen der Verein vertreten ist ein. Er zeigte sich stolz auf den Verein und die unzähligen Helfer, die wahrlich ein volles sportliches UND gesellschaftliches Programm im Jahr absolvieren. Auch dürfen sich alle auf das Idar-Obersteiner Schützenfest an der ehemaligen Marktschule freuen. 30

31 Nach sechs Stunden war das Schießen von allen Teilnehmern gemeistert, 3540 Schuss sowie 1180 Pfeile wurden abgegeben. Schon während des Schießens begannen die umfangreichen Auswertungen mit 590 Einzelergebnissen und 140 Mannschaftswertungen. Die Gäste waren voll des Lobes über Organisation und Durchführung und zollten dies mit einem lang anhaltenden Applaus zum Abschluß. Immerhin hatten sich 45 Mitglieder (davon 28 Aufsichten die fachgerechte Anleitung gaben) an diesem Freitag zur Verfügung gestellt. Für die Sieger gab es fassweise Gerstensaft der KIRNER und Kühltaschen mit Füllung von der Schwollener Sprudel. Und hier nun die Plazierungen: Mannschaftswertung: 1. Artillerieschule I, 872 Ringe; 2. Stadtverwaltung I, Jobcenter I, 802 Gesamteinzel: 1. Thomas Putz, ArtS, 292; 2. Uwe Billerbeck, ArtS, Thomas Spriess, Kreisverwaltung I, 280 Sportbogen: 1. Ralf Wichter, Stadtwerke I, Thomas Putz, ArtS und Carsten Schwartz, Kripo, 76 Luftgewehr: 1. Wiebke Roth, Jobcenter I, Andreas Klein, K&K Sicherheitsdienst und Yannik Sachs, Schutzpolizei I, 77 KK-Gewehr: 1. Carmen Brenner KSK I und Uwe Billerbeck, ArtS, Thomas Putz, ArtS, Carsten Schwartz, Kripo und Thomas Spriess, KreisV I, 70 Sportpistole: 1. Thilo Neitsch, ArtS, 76; 2. Rudi Ehses Stadtverwaltung I, 74; 3. Joachim Hadrys, Kripo, 73 31

32 Sportler des Jahres Impressionen Für ihr langjähriges Engagement zur Förderung des Sports in Idar-Oberstein wurde unsere Karin Klein mit der Ehrennadel des Stadtverbandes sporttreibender Vereine ausgezeichnet. Erfolg auf ganzer Linie! Bei den Sportlerinnen ging der erste Platz an Gewehrschützin Carmen Brenner (1.v.l.), auf Platz zwei und drei landeten die Bogenschützinnen Meike Juchem (3.v.l.) und Claudia Bizer (2.v.l.). Auch bei den Seniorinnen konnte der Schützenverein 1858 jubeln. Mit Ingrid Hahn wurde ein weiterer erster Platz erzielt. Wir gratulieren allen Gewinnern und natürlich den nominierten Sportlern. Gut Schuss! und Alles ins Gold! für

33 33 Schützen-INFO 2 / 2017

34 Schützen-INFO 2 / 2015 Ostereierschießen 2017 Ein mit vielen Ostermotiven geschmücktes Schützenhaus, gut gelaunte Gäste, über 1000 ausgegebene Ostereier, 150 eingetauschte Ü-Eier, 12 Einzelpreise und über 40 Helfer - das in kurzen Worten und Zahlen dargestellte Ostereierschießen des Schützenvereins 1858 Idar-Oberstein. Viele Mitglieder und Gäste hatten einen erlebnis- und abwechslungsreichen Tag, bei dem die angebotene Osterpfanne von Stefan Müller einen reißenden Absatz fand. Seit nunmehr 34 Jahren, ununterbrochen, organisiert die Jugendabteilung dieses Event. Obwohl das Wetter nicht unbedingt zum Weggehen einlud, ging es um 11:00 Uhr pünktlich los. Man dachte, alle Schleusen gingen auf. In Viererreihen ertrugen die Gäste an den Ständen minutenlanges Warten. Dies konnte den Spaß nicht schmälern, sondern die Erwartung eines möglichen guten Treffers stieg immer weiter. Mit Geduld wurde ebenso hingenommen, dass man auf die Entlohnung etwas warten musste, denn die Tauschaktion Ostereier gegen Ü-Eier wurde auch in diesem Jahr rege angenommen. Den größten Anteil unter den Besuchern und Hobbyschützen stellten die vielen jungen Familien. Papa und Mama, Opa und Oma waren oft verwundert, wie ihr Nachwuchs Unmengen von bunten Ostereiern gewann. Ihre Zielgenauigkeit stellten 84 Hobby-Schützinnen und Schützen unter Beweis. Mit Luftpistole und Luftgewehr wurde dabei auf Wettkampfscheiben geschossen. Auch hier gab es schöne Ostermotive als Preis zu gewinnen. Die Gewinner heißen in diesem Jahr: Gäste (Jugend): 1. Toni Braun, 2. Jessica Thimmig und 3. Tim Kessel Gäste (Erwachsene): 1. Stefan Bender, 2. Bernd Mildenberger und 3. Christopher Lang Mitglieder (Erwachsene): 1. Christine Fuhr, 2. Thomas Klein und 3. Matthias Mattern Beim Aufgelegt-Schießen heißen die Gewinner: 1. Carmen Brenner, 2. Marco Brenner und 3. Christine Fuhr Auf dem Bild: Gewinner, Verantwortliche und ein Teil der Helfer 34

35 35 Schützen-INFO 2 / 2017

36 Seniorenschießen am Mittwochnachmittag Nach dem Ende der Winterpause treffen sich die Senioren wieder regelmäßig mittwochs ab 15:00 Uhr zum Schießen mit der Sportpistole und Luftdruckwaffen auf unseren Ständen. Auch für diejenigen Schützinnen und Schützen, die noch keine Seniorinnen oder Senioren sind und die aus beruflichen, gesundheitlichen oder familiären Gründen an den Abendterminen verhindert sind, bietet sich hiermit noch eine gute Gelegenheit, in angenehmer Gesellschaft zu schießen. Die Mittwochsgruppe freut sich über jeden Neuzugang. Interessierte können sich bei Fragen vorab auch an Wilhelm Bizer (Tel ), Rainer Becker (Tel ) oder Rolf Bohrer (Tel ) wenden. Nach dem Schießen trifft man sich noch zu einem kleinen gemütlichen Zusammensein in unserer Gaststätte. Auch hier würde sich die Mittwochsgruppe über den Besuch von ehemaligen Aktiven zu einem regen Meinungsaustausch freuen. Die Treffen in unserer Gaststätte mittwochs ab ca. 16:00 Uhr sollen bei entsprechendem Interesse auch während der Winterpause stattfinden. 36

37 37 Schützen-INFO 2 / 2017

38 Anerkennung für unseren Vorsitzenden Thomas Klein, Vorsitzender des Schützenverein 1858 Idar-Oberstein, wurde mit der Goldenen Verdienstnadel des Pfälzischen Sportschützenbundes geehrt. Aus den Händen von Präsident Horst Brehmer erhielt er die Auszeichnung für seine über 30jährige ehrenamtliche Tätigkeit im Vorstand seines Heimatvereins. Nicht allein im Schützenwesen engagiert sich Thomas Klein, fast 20 Jahre ist er ehrenamtlich tätig im Stadtverband Sporttreibender Vereine sowie im Kuratorium für Sporttalentförderung. Sehr viel Mühe, Einsatz und vor allem Zeit, Thomas, die goldene Verdienstnadel hast du mehr als verdient. Konzentration und Ausdauer gefragt Die Aktion Wohin mit den Ferien des Stadtjugendamtes Idar-Oberstein sorgte auch 2017 für abwechslungsreiche Sommerferien. Zum 13ten Mal ist der Schützenverein 1858 Idar-Oberstein mit dabei. Auf dem Programm stand ein Probetraining mit Sportbogen, Luftgewehr und Luftpistole. Die Einweisung in die Sportgeräte übernahmen Übungsleiter, Fachleiter, Jungschützen und erfahrene, teils mit Landesmeistertiteln dekorierte Schützen. Nach 90 Minuten setzte sich bei den Schülerinnen und Schülern die Erkenntnis durch, dass sportliches Schießen eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für Körper und Geist darstellt, aber auch viel Spaß macht. Bei den Verantwortlichen des SV 1858 hofft man nun, das eine oder andere Talent regelmäßig beim Training wiederzusehen. Trainingszeiten und Trainingsorte können alle Interessierten auf der Vereinsseite einsehen. Wohin mit den Ferien bei den Sportschützen geht im Rahmen des Idar-Obersteiner Schützenfestes in die zweite Runde. Am Sonntag findet ab 11:00 Uhr das neunte Kinder-Königsschießen statt. Auf die Frage Wohin mit den Ferien? hat der Schützenverein 1858 gleich mehrere Antwort gefunden. 38

39 Vereinsnachrichten Besonders zu würdigende Geburtstage in Jahre Hans Kroll 84 Jahre Valentin Ress, Gerhard Busch, Klaus Lautenbach 83 Jahre Wolfgang Prayon 82 Jahre Hans-Günther Ritter 81 Jahre Wilhelm Bizer, Adolf Trepte, Werner Appel, Heinz Becker, Dr. Gottfried Rosse Runde Geburtstage in Jahre Lothar Klein, Erwin Galle 80 Jahre Eberhard Hahn, Dieter Mölle, Günther Adam 75 Jahre Christa Bizer 70 Jahre Peter Frach, Dieter Schubert 65 Jahre Hans Görg, Hans-Dieter Becker, Karl-Heinz Fuhr, Werner-Wilhelm Klingebiel, Hannelore Heim, Herbert Heim 60 Jahre Gerold Schmidt, Roswitha Schmidt, Hubert Arnoldi, Gerlinde Korell, Jens Schmidt, Rainer Marx, Ulrike Bauer, Robert Katte, Robert Prescott Jubilare in Jahre Mitgliedschaft Hans-Dieter Becker 25 Jahre Mitgliedschaft Rolf Korell, Susi Klein, Volker Lofi, Rolf Bohrer, Karin Bizer, Stefan Massmann, Robert Prescott 20 Jahre Mitgliedschaft Florian Emmesberger, Matthias Galle, Christoph Juchem, Gerd Märker, Jens Wilke, Alexander Harburger Werbepartner des Vereins Folgende Firmen unterstützen den Verein im Rahmen eines Werbevertrages: Arbeiter Samariter Bund KV Birkenfeld, Autohaus Kirschweiler, AXA Vertretung Sandra Winkler, Baustoffe und Baucenter Fey, Hans-Dieter Krieger KG, Kreissparkasse Birkenfeld, K&K Sicherheitsdienst GbR, Möbel Rech, M+R Buchhandel, Praxis Eckzahn, Reisebüro am Alexanderplatz und die Schwollener Sprudel Wir bitten um freundliche Beachtung dieser Firmen. 39

40 Fanshop Aufnäher Rückenschild 6,00 Die Fanartikel Pin Vereinswappen 6,50 Vereinsnadel 1,00 Vereinsshirt rot 7,50 Vereinsaufkleber 2,00 Aufnäher Vereinswappen 4,00 Uhr 25,00 Laserbild 25,00 Vereinsjacke 68,00 Vereinspoloshirt 28,00 bis Größe XXL (größer auf Anfrage) erhaltet ihr bei der Schriftführerin Uta Giesen. 40

41 Da lässt sich feiern! Unser Vereinsheim Zum Schützenhaus hat sich seit der Renovierung im September 2010 richtig gemausert. Neuer Anstrich und eine neue Thekenanlage laden zum Verweilen und natürlich zum Feiern ein. Ob Geburtstage, Jubiläen, Firmenabende, Besprechungen, Tagungen o. ä., mit 60 Sitzplätzen im Hauptraum und 20 Sitzplätze im Nebenraum es lässt sich richtig schön feiern. Dabei ist die Lage unseres Vereinsheimes ebenfalls von Vorteil. Niemand wird gestört oder stört einen. Wir vermieten die Räumlichkeiten incl. einer komplett ausgestatteten Küche, Terrasse (30 Sitzplätze) und Toilettenanlagen, nicht nur an Mitglieder, sondern auch an Freunde, Bekannte, etc. Ein wahrer Renner sind unsere Events mit Schießen von Kurz- und Langwaffen. Fragen Sie nach unser Vorstand berät sie gerne. Der Schützenverein 1858 Idar-Oberstein e. V. bedankt sich bei allen Inserenten und Werbepartner, die sich durch eine Anzeige bei der Gestaltung unserer Vereinszeitschrift beteiligt haben. Bitte schenken Sie diesen Inserenten bei Ihren Einkäufen und Aufträgen Ihr Vertrauen. 41

42 Termine 2017 September Idar-Obersteiner Schützenfest 23. Kreiskönigsschießen in Stipshausen Kirmes- und Schützenfest Menzelenerheide Oktober Kirmes- und Schützenfest Menzelenerheide Vereinsmeisterschaften November Vereinsmeisterschaften Dezember 02. Weihnachtsfeier Gesamtverein 09. Weihnachtsfeier Jugend 42

43 Trainingszeiten / Ansprechpartner Schützen-INFO 2 / 2017 Bogen: Claudia Bizer 06781/ Wolfgang Rinck 06781/23344 April - August donnerstags, 18:00 Uhr, Bogenanlage SV samstags, 14:00 Uhr, Bogenanlage SV September - März donnerstags, 19:00 Uhr, Realschule plus samstags, 14:00 Uhr, Ida-Purper-Realschule Um Terminabsprache wird gebeten. Gewehr: Christine Fuhr 06781/ Marco Brenner 06781/36594 Uta Giesen 0157/ dienstags, nach Absprache donnerstags, ab 19 Uhr Pistole: Jürgen Hofbauer 0172/ dienstags, nach Absprache donnerstags, ab 19 Uhr Vorderlader/ Andreas Klein 0160/ Unterhebelrepetierer: Heinz-Herbert Schmitt 0160/ mittwochs, ab 19 Uhr Wurfscheiben: Michael Risch 06781/46451 nach Absprache Jugendtraining: Christian Ebbinghaus 0151/ dienstags, ab 18 Uhr donnerstags, ab 18 Uhr Vorsitzender Thomas Klein 0160/ stv. Vorsitzender Rainer Becker 06781/46467 Kassierer Armin Mattern 06781/ Kassierer Christian Haag 06781/ Sportleiter z.zt.n.b. Schriftführerin Uta Giesen 0157/ Damenleiterin Karin Klein 06781/44560 Jugendleiter Christian Ebbinghaus 0151/ Vorsitz Ältestenrat Rolf Bohrer 06781/ Pressewart Thomas Putz 0151/ Webmaster Marco Brenner 0151/

44

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost

SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost SCHÜTZENVEREIN HAGEN von 1925 e.v. Igelpost Ausgabe 1/2016 1 Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, liebe Jungschützen, und wieder ist ein Jahr herum Und schon erscheint hier druckfrisch die erste

Mehr

Sportliche Auszeichnungen

Sportliche Auszeichnungen Sportliche Auszeichnungen Leistungsabzeichen 1 Als Anerkennung für Schießleistungen und zur Förderung des Leistungsschießens vergibt der DSB jährlich Leistungsabzeichen. 2 Jedermann kann sich durch Erfüllung

Mehr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr

Wir stellen uns vor. Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Wir stellen uns vor Schieß- und Trainingszeiten: Montag (Training) 18:30 bis 20:00 Uhr Donnerstag (Jahresprogramm) 18:30 bis 22:00 Uhr Ansprechpartner: 1. Vorstand 1. Schützenmeister Thomas Höflich Karl-Heinz

Mehr

Vereinsmeisterschaft 2013

Vereinsmeisterschaft 2013 Vereinsmeisterschaft 2013 An der Vereinsmeisterschaft 2013 nahmen insgesamt 50 Schützinnen und Schützen in 91 Disziplinen und Altersklassen teil. Dieses Jahr hatten wir uns dazu entschieden, unabhängig

Mehr

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten!

Gebührenfreier Parkplatz neben Rebstock-Garden; zu den Veranstaltungen im Rebstock-Garden wird kein Eintritt erhoben; Änderungen vorbehalten! St. Goarer Schützenfest 15. - 17.07.2016 im Rebstock-Garden Freitag, 15. Juli 19:00 Totenehrung auf dem Friedhof 20:00 musikalischer Abend mit den Raindrops Samstag, 16. Juli 12:00 Rheinischer Nachmittag

Mehr

Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v.

Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v. Festrede zum 10-jährigen Jubiläum des Schießsportvereins Bennigsen e.v. 1. Vorsitzender Udo Herrmann 25. Juni 2011 (es gilt das gesprochene Wort!) Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Schützenschwestern

Mehr

Meisterschaft - Ergebnisheft Kreis Siebengebirge Inhaltverzeichnis

Meisterschaft - Ergebnisheft Kreis Siebengebirge Inhaltverzeichnis Inhaltverzeichnis Abkürzungen 1 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Herren-Altersklasse 2 1.11.70 Luftgewehr - Auflage Senioren A 2 1.11.71 Luftgewehr - Auflage Seniorinnen A 2 1.11.72 Luftgewehr - Auflage Senioren

Mehr

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole

Einzeln FP. Sieger Jörg Treumann Schützenklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 238 der Freien Pistole Einzeln FP Sieger Bernd Wünn Altersklasse SVSK Zella-Mehlis 1891 e.v. wurde 246 der Freien Pistole 2.Platz Jörg Günzler Altersklasse SG Meiningen belegte 246 der Freien Pistole Sieger Jörg Treumann Schützenklasse

Mehr

Sportbericht des Sportjahres

Sportbericht des Sportjahres Sportbericht des Sportjahres 2013-2014 Unsere Verein starteten im Sportjahr 2013/14 mit: 9 Mannschaften zu den Rundenwettkämpfen in den Disziplinen: - 4 Mannschaften Gewehr - 1 Mannschaft Luftpistole -

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Deutsche Meisterschaft 2016 Sportschießen Limit-Liste Gewehr/Pistole/Lfd. Scheibe/Armbrust/Wurfscheibe/300m München vom 25.08. bis 05.09.2016 Stand: 24.07.2016 20.00 Uhr Limitänderung bei 3.15.xx Seite:

Mehr

Schützen-INFO. Die Ausgabe zum Schützenfest September 2015 an der Marktschule in Idar. Ausgabe 2 / 2015

Schützen-INFO. Die Ausgabe zum Schützenfest September 2015 an der Marktschule in Idar. Ausgabe 2 / 2015 Schützen-INFO Ausgabe 2 / 2015 Die Ausgabe zum Schützenfest 4.- 6. September 2015 an der Marktschule in Idar AXA Hauptvertretung Sandra Winkler Ihr Ansprechpartner: Thomas Bergmann Maiwiese 8, 55765 Birkenfeld,

Mehr

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer

Disziplin Platz Vorname Name Ringzahl Schuss. Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Schülerklasse weiblich 1 Paulina Weber 11 Treffer 2 Victoria Kansy 9 Treffer Mehrschüssige LP Jugend 1 Jens Elser 51 Treffer 2 Axel Hinderer 39 Treffer LP Schüler weiblich 1 Victoria Kansy

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Limit-Liste Gewehr/Pistole/Lfd. Scheibe/Armbrust/Wurfscheibe/300m 30.08. bis 11.09.2012 Stand: 20.07.2012 11.00 Uhr Seite: 1 Kennz. Wettbewerb Klasse Limit E Anz E Limit M Anz M E in M 1.10.10 Luftgewehr

Mehr

Meisterschaft - Ergebnisheft Kreis 11 1 Inhaltverzeichnis

Meisterschaft - Ergebnisheft Kreis 11 1 Inhaltverzeichnis Inhaltverzeichnis Abkürzungen 1 1.10.11 Luftgewehr Damen 2 1.10.60 Luftgewehr Senioren A 2 1.11.50 Luftgewehr aufgelegt Altersklasse 2 1.11.51 Luftgewehr aufgelegt Damen-Altersklasse 2 1.11.60 Luftgewehr

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+

Bezirksmeisterschaft Sportpistole.22lfB bis in Ge-Sportparadies DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 KK-Sportpistole Schützenklasse Seite: 1 Stand: 09.03.2014 07:26 Uhr Gesamt 1 190207037SSV Datteln e.v. 1429 Ringen 390 Dombrowe, Benjamin 510 394 Kernspecht, Marco 464

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2

Inhalt. Sportbericht 2012 Seite 2 Inhalt 1. Vorwort... 3 2. Vogel- und Pokalschießen... 4 3. Vereinsmeisterschaft (geschossen 2011)... 5 Luftpistole & Luftpistole-Auflage... 5 Olympische Schnellfeuerpistole Kal.22 lfb... 5 Sportpistole

Mehr

Sportschützenkreis Kaiserslautern-Donnersberg e.v.

Sportschützenkreis Kaiserslautern-Donnersberg e.v. Sportschützenkreis Kaiserslautern-Donnersberg e.v. http://www.ssk-kl.de An die Kreissportleiter: Vereine, Gesellschaften Bernd Marburger und Abteilungen des Frankensteiner Straße 5 Schützenkreises Kaiserslautern

Mehr

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013

37. Dorfener Stadtmeisterschaft 2013 37. er meisterschaft 2013 09. März 2013 14. März 2013 unter der Schirmherrschaft des 1. Bürgermeisters Herrn Heinz Grundner Veranstalter 37. er meisterschaft 09. 14. März 2013 Verehrte Schützenmeister,

Mehr

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v.

Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v. Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v. Deutsche Gehörlosen-Meisterschaft im Sportschießen 8. 10. September 2005 im Schützenhaus Ober-Ingelheim Schützenverein Ober-Ingelheim 1859 e.v. Veranstalter : Ausrichter

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr Der Sportverband Detmold lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr,Luftpistole, KK Gewehr und Sportpistole KK ein. Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Sportverband

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen!

Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen! Anlage 1 Die Gewehr- und Pistolenwettbewerbe werden je nach Örtlichkeiten auf Papierscheiben oder elektronischen Scheibenanlagen geschossen! In den folgenden Disziplinen beträgt die gemeinsame Vorbereitungszeit

Mehr

Gaupokal- und Königsschießen 2016

Gaupokal- und Königsschießen 2016 Einladung und Schießprogramm Gaupokal- und Königsschießen 2016 von Mittwoch, den 06. April 2016 bis Montag, den 25. April 2016 (genaue Termine siehe Kartenausgabezeiten) auf den Schießständen des Schützenverein

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt

Festgelegt durch die Sportleitung des DSB. Änderungen und Irrtum vorbehalten SLS Darmstadt Sportschießen inkl. 300m 22.08. bis 03.09.2013 Stand: 25.07.2013 20.00 Uhr Seite: 1 1.10.10 Luftgewehr Männer 387 176 1.10.11 Luftgewehr Frauen 387 197 1.10.20 Luftgewehr Schülerklasse 182 60 544 33 35

Mehr

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle

Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Sportjahr 2010, PBC Bürstadt, Fita in der Halle Hessischer Schützenverband und DSB Kreismeisterschaft Fita Halle, am 07.11.09, in Bobstadt Bei der Kreismeisterschaft in Bobstadt, starteten 40 Bogenschützen/innen,

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2017

Vereinsmeisterschaften 2017 Vereinsmeisterschaften 2017 KK-Sportpistole aufgelegt Platz Senioren 1 Maaß, Norbert 278 2 Stegmann, Ulrich 276 3 Maaß, Hartmut 268 4 Losekamm, Günter 268 5 Klein, Gerald 261 6 Lippold, Angelika 260 7

Mehr

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis

SPORTPROGRAMM Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand ) - Ferien vom bis SPORTPROGRAMM 2017 Sportjahr: 1. Januar bis 31. Dezember 2017 (Stand 02.11.2016) - Ferien vom 03.07. bis 14.08.2017 - A - Klasseneinteilung Schülerklasse : 01.01.2003 und jünger 14 + jünger Jugendklasse

Mehr

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf

Kreismeisterschaft 2010 SK Greiz KK P/R am in Teichwolframsdorf Pl. Starter + Mannschaftswertung Verein Ges. 6.S 5.S 4.S 3.S 2.S 1.S 2.40.10 KK-Sportpistole Herren 1. Rohn Uwe 552, Otto Andreas 526, Hupfer Lars 527 Langenwetzendorfer SV I 1605 552 526 527 2. Hebel

Mehr

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015

Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015 WÜRTTEMBERGISCHER SCHÜTZENVERBAND 1850 E.V. BEZIRK HOHENLOHE S p o r t l e i t u n g Schützenkreis Mergentheim Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 2015 Kreissportleiter Armin Ulshöfer Steinbronnenstr.

Mehr

Schützenkreis Öhringen

Schützenkreis Öhringen Kreispokal- und Königsschießen 14. und 16. Oktober 2016 im Gemeinschafts-Schützenhaus der SGi Öhringen Ergebnisliste Schützenkreis Öhringen Siegerehrung am 24.03.2017 beim Kreisschützentag in Öhringen

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung

Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung Zahlreiche Ehrungen bei den Heitlinger Schützen auf diesjähriger Jahreshauptversammlung Auf ein erfolgreiches Jahr blickten die anwesenden Schützen des SV Germania Heitlingen während ihrer harmonisch verlaufenden

Mehr

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan

10-Meter Meisterschaften Münsingen. Pistolen- und Gewehrwettkämpfe. Schiessplan 2016 10-Meter Meisterschaften Münsingen Pistolen- und Gewehrwettkämpfe Schiessplan Willkommen in Münsingen Liebe Schützinnen Liebe Schützen Es freut uns, Sie zu unseren bereits traditionellen 10-Meter

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG

Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Ergebnisliste Kreis Mergentheim LG Rundenwettkampfbegegnungen Erste Runde Begegnungen Heimmannschaft Ergebnisse Ergebnisse Auswärtsmannschaft SV Edelfingen I 1483 1470 OMSG Hachtel I SG Laudenbach I 1472

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen Der lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole, KK Gewehr, Sportpistole KK, GK-Pistole 9mm und GK-Revolver 357 ein. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert

Rede. des Herrn Staatsministers. anlässlich der. Überreichung der. Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten. an Herrn Willi Lippert Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers anlässlich der Überreichung der Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Herrn Willi Lippert

Mehr

Deutscher Meister Peter Dück

Deutscher Meister Peter Dück Deutsche Meisterschaft in München Deutscher Meister Peter Dück Die einzige Goldmedaille für Hessen am siebten Tag der Deutschen Meisterschaft in München errang ein Pistolenschütze: Peter Dück vom SV Verna-Allendorf

Mehr

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle

Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Kreisschützenverband Segeberg e.v. Ausschreibung Kreismeisterschaft 2016 FITA-Halle Ort der Austragung: Sporthalle des Gymnasiums Harksheide Falkenbergstraße 25 / Ecke Langenharmer Weg 22844 Norderstedt

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll

2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll 2.Sächsischer Auflagepokal 18.Juni 2016 in Delitzsch. Durchgeführt von der Schützengilde Delitzsch e.v. Protokoll Luftgewehr 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt Luftpistole 10 m 30 Schuss stehend, aufgelegt

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2015

K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2015 An Vereine des Kreises 2800 K R E I S M E I S T E R S C H A F T E N 2015 Liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, die diesjährigen Kreismeisterschaften finden auf den Ständen des SV 1858 Idar-Oberstein,

Mehr

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR

Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR Sportschützen Landesverband Wien WIENER LANDESMEISTERSCHAFT LUFTGEWEHR 2010 Schießstätte des Sportzentrums Cumberland Wettkampfleiter: Landessportleiter Luftgewehr Gerhard Bosak Kampfrichter: Gerhard Bosak

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Luftgewehr Schüler. Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf Ramona Haase SV Groß Lessen 107. Schüler B männlich

Luftgewehr Schüler. Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf Ramona Haase SV Groß Lessen 107. Schüler B männlich Luftgewehr Schüler 16. März 20014 Luftgewehr Schüler Schüler B weiblich 1. Lea Sophie Osterkamp SV Kirchdorf 133 2. Ramona Haase SV Groß Lessen 107 Schüler B männlich 1. Marlon Radtke SV Kirchdorf 105

Mehr

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76

Siegerliste Kfd 3. Büdenbender, Dagmar Hoffmann, Edith Heitze, Elisabeth Kaufmann, Irene 76 Pfarrer Nickel Pokal Luftgewehr 10 Schuß Mannschaftswertung Platz Verein Platz Mannschaft Teiler Gesamt 1. Kfd 3. Büdenbender, Dagmar 37 153 7. Hoffmann, Edith 51 12. Heitze, Elisabeth 65 15. Kaufmann,

Mehr

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies

Bezirksmeisterschaft Sportpistole / in Ge-Sportparadies Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 Herrenklasse Seite: 1 Stand: 06.03.2016 18:46 Uhr Total 1 2300 BSG Westerholt e.v. 1564 Ringen 240121 Galland, Gordon 556 240118 Nagel, Tobias 515 240120 Jacob, Frank 493

Mehr

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung zum Gebrauchspistole / -revolver Vorderlader - Unterhebelrepetierer Luftgewehr LG Auflage Luftpistole KK - Liegend KK - Sportpistole Vorwort: Aus Gründen einer

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee

Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Schützenkreis 10 Hegau-Bodensee Ausschreibung zum Gebrauchspistole / -revolver Vorderlader Luftgewehr Luftpistole KK - Liegend KK - Sportpistole Vorwort: Aus Gründen einer einfacheren Lesbarkeit ist diese

Mehr

Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Weimarer-Land e.v in Umpferstedt

Kreiskönigsschießen des Schützenkreises Weimarer-Land e.v in Umpferstedt Weihnachtsschießen Schützenverein Umpferstedt e.v. 2014 Am 22.12. fand unser Weinachtschießen statt. Geschossen wurde diesmal mit dem Luftgewehr. 15 Schützen aus unserem Verein nahmen daran teil. Sieger

Mehr

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW

Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW Hessische Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesabden Steffen Däbel mit Landesrekord Beide Teamtitel an den WCW An der Hessischen Meisterschaft - Flinte Trap in Wiesbaden - nahmen in diesem Jahr wieder mehr

Mehr

gedruckt am : GM2017

gedruckt am : GM2017 1 Alkov Peter 41500608 1150 2.11.74 Luftpistole aufgelegt Senioren Cm Brunnenreuth 21.01.17 17:30 6 2 Antkowiak Dr. Roman 41601982 1166 2.53.60 GK-Pistole 9mm Senioren Am Unsernherrn 08.01.17 09:00 5 3

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

Mannschaftswertung Luftgewehr

Mannschaftswertung Luftgewehr 5 Reinsch Bernd SV Großenhausen 283 6 Mohr Horst SG 1744 Mannheim2 281 7 Urban Friedrich SV Großenhausen 278 8 Stanzel Ernst SV Hergershausen 278 KK-Gewehr Zielfernrohr Damen 1 Krause Katharina SV Finstert-Hunoldstal

Mehr

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g

Bregenzerwälder Schützenbund. E i n l a d u n g Bregenzerwälder Schützenbund E i n l a d u n g Bezirksmeisterschaft 2016 des Bregenzerwälder Schützenbundes Luftgewehr und Luftpistole Termin LGA/LGAL/Hobbyklasse 09. 11.03.2016 in Schwarzenberg Termin

Mehr

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016

Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom und 24. Juli 2016 Schützenverein Unterlüß von 1951 e.v. Unterlüß, 28.06.2016 Schiesssportwoche des Schützenverein Unterlüß von 1951 e. V. vom 19. - 22. und 24. Juli 2016 Liebe Sportschützen und Freunde des SV Unterlüß sowie

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 063 Düren Inhaltverzeichnis

Meisterschaft - Ergebnisheft Schützenkreis 063 Düren Inhaltverzeichnis Inhaltverzeichnis Abkürzungen 1 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Altersklasse 2 1.11.51 Luftgewehr - Auflage Damen-Altersklasse 2 1.11.71 Luftgewehr - Auflage Seniorinnen A 2 1.11.72 Luftgewehr - Auflage Senioren

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Bockholt, Frank BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2008

Bockholt, Frank BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2008 Startliste für Bezirksmeisterschaft 2008 VEREIN: Sp.Sch. Andreas Hofer Essen 1965 Beudel, Dennis BEZIRKSMEISTERSCHAFT 2008 19.02. 22 686 19:00 Standardpistole Bergeborbeck 23.02. 24 790 14:30 Sportpistole-KK

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier

Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Zum Schluss ins Vereinsheim, Weißholzstraße 15, Kempten, Tel.: 0831/23555 Ein Trainerschnitzel oder ein Bier Eure Anja hat alles hier Unsere Sponsoren: Metallbau Mettler, Sulzberg Metzgerei Valentin Weber,

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Ausschreibung. Stadtmeisterschaft der Hofer Sportschützen 2012

Ausschreibung. Stadtmeisterschaft der Hofer Sportschützen 2012 Ausschreibung Stadtmeisterschaft der Hofer Sportschützen 2012 An der Hofer Stadtmeisterschaft der Sportschützen kann jeder Hofer Einwohner ab 12 Jahren oder (Sondergenehmigung) teilnehmen. Jedoch auch

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016

Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Jugend- und Juniorenverbandsrunde 2016 Am Samstag, den 30.April bzw. Sonntag, den 1. Mai startete die Hinrunde der diesjährigen Jugendverbandsrunde in Pforzheim und in Ittersbach. Bei der Jugendverbandsrunde

Mehr

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144

Rangliste Mannschaften Firmen-Pokalschießen. Platz Mannschafts-Name Ergebnis SWHW Computer + Bleistift LG 144 1 2 3 4 5 6 7 8 SWHW Computer + Bleistift LG 144 Schröter, Hese Walker, Helmut 49 Holz, Klaus 48 Weberpold, Dietmar 47 Autohaus Bohnenberger 3 143 Seiler Andreas 48 Becker Hans 48 Bohnenberger Jörg Kaburek,

Mehr

Amtsanzeiger Lupsingen Seite 11 JANUAR 2013 Seite 12 JANUAR 2014 Amtsanzeiger Lupsingen Dankeschön Nun bin ich bereits seit einigen Wochen pensioniert und geniesse meinen neuen Tagesablauf. Gleichzeitig

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach

Ergebnisliste - HM am in Frankfurt-Kalbach 1 von 5 Ergebnisliste - HM am 14.03.2015 in Frankfurt-Kalbach M 10-13 (Schüler B) Steinstoßen - 40.0 kg 1. 10284 Siegler, Luis 2002 36.4 WG Fr.-Crumbach/Bürstadt 8.67 m 2. 10466 Knorr, Linus 2003 38.4

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen

Presseinformation. Häcker Küchen ehrt die Jubilare Rödinghausen, Februar Die Basis eines erfolgreichen Ausgezeichnete langjährige Mitarbeiter Häcker Küchen ehrt die Jubilare 2016 Rödinghausen, Februar 2017. Die Basis eines erfolgreichen Unternehmens sind neben qualitativ hochwertigen Produkten allen voran

Mehr

Gaumeisterschaften BSSB

Gaumeisterschaften BSSB Gaumeisterschaften BSSB Luftgewehr Schüler A Gregorio Dominic 7 84 Schüler A Welker Denis 8 75 Schüler A Calver Niklas 10 55 Jugend m Hacker Philipp 11 210 Damen Volkart Nadine 10 362 Schützen Danner Gerald

Mehr

Schützenkreis Nord-Saar Terminplan Sportjahr Vorläufige Termine:

Schützenkreis Nord-Saar Terminplan Sportjahr Vorläufige Termine: Schützenkreis Nord-Saar Terminplan Sportjahr 2017 Vorläufige Termine: Oktober 2016 SA 01. Beginn der Vereinsmeisterschaften / Rundenkämpfe 2017 DO 20. Meldeschluss KK Disziplinen 100 m DI 25. Meldeschluss

Mehr

Schützenverein 1938 e.v. Hofheim (Taunus)

Schützenverein 1938 e.v. Hofheim (Taunus) Newsletter 02/2016 Inhalt Sport Die Sommerrunden haben begonnen Ergebnisse Gaumeisterschaften 2016 Der Luftpistolenstand wird renoviert Mein Gott, wie sieht es denn hier aus? Der Luftdruckstand Gestern

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

Samstag, den 22. Februar 2014

Samstag, den 22. Februar 2014 Ausgabe 3-2013 (Nr. 65) http://www.schuetzengilde1418.de Einladung zur Jahreshauptversammlung Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder, satzungsgemäß möchte Euch der Vorstand zur Jahreshauptversammlung

Mehr

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth

Faustball. Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10. Roth Dg Zeit : TSG 08 Spielplan 3.03.0 Gruppe A M 55 2. Nord ESV Dresden 2. Süd Ahlhorner SV 4. Nord TSG 08 /LM VfB Stuttgart. Süd Titelverteidiger: FFW Offenburg TSV Bayer Leverkusen. Nord TV Elsenfeld 3.

Mehr

RVE Ruderverein Erlangen e.v.

RVE Ruderverein Erlangen e.v. Sport Zukunft Jugend Rudern in Erlangen Rudern mit Tradition Die Ursprünge des Rudersportes liegen in England. Seit 1836 gibt es den ersten Ruderverein in Deutschland. Der Deutsche Ruderverband ist der

Mehr

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016

Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016 Ursula Männle Schülerzeitungspreis: DIE RAUTE 2016 Publikation Vorlage: Datei des Autors Eingestellt am 07.11.2016 unter www.hss.de/download/161107_raute_rede_gesamt.pdf Autor Prof. Ursula Männle Vorsitzende

Mehr

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung -

TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - TV Immenstadt Leichtathletikabteilung - Abteilungsleiter der Leichtathletik-Abteilung waren bisher: Gründungsversammlung 1951 von 1951 Herbert Mang von 1952 1953 Walter Rimkus von 1953 1954 Karl König

Mehr

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2017

Rheinischer Schützenbund e.v Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2017 Rheinischer Schützenbund e.v. 1872 Ausschreibung Landesverbandsmeisterschaften 2017 Termine Sportjahr 2017 Anlage 2 Regel Wettbewerb 1.10. Luftgewehr Herren E+M Dortmund 14.05.2017 Damen E+M Dortmund 14.05.2017

Mehr

Alztaler Schützen. Emmerting Hohenwart e.v. Info Abend zum Bogenschießen

Alztaler Schützen. Emmerting Hohenwart e.v. Info Abend zum Bogenschießen Info Abend zum Bogenschießen 28.4.2016 Mit freundlicher Unterstützung von Armin Garnreiter, FSG Tacherting Wer sind wir? Was wollen wir? Allgemeine Einführung Rechtliche Grundlagen Ausrüstung für Anfänger

Mehr

Ausschreibung. BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft)

Ausschreibung. BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) Ausschreibung BHvS 2010 International Sportschießen und Bogen (Einzel und Mannschaft) 14. August 2010 Bundesstützpunkt Bogenschießen Berlin 19.-22. August 2010 Schießsportzentrum Suhl Ausrichter: Technische

Mehr

Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v.

Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v. Westfälischer Schützenbund von 1861 e.v. An alle Sportschützenvereine im Schützenkreis Arnsberg im Westfälischen Schützenbund Schützenkreis Arnsberg Ralf Czech Bruchhausen 21 59846 Sundern Tel.: 02393-220527

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015

Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Der Schützenverein Großheubach schießt, bis auf weiteres, alle Wettkämpfe beim Gegner! Stand: 07.09.2015 Liebe Schützenschwester und Schützenbrüder, Da es in der kommenden Rundenwettkampf-Saison ein paar

Mehr

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an

Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Rede des Landrates anlässlich der Verleihung der Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an 1 Frau Margarete Hoscheid, Mechernich-Roggendorf Es gilt das gesprochene Wort! Sehr

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

Jahresrückblick 2010 Schützenverein Dürbheim

Jahresrückblick 2010 Schützenverein Dürbheim Jahresrückblick 2010 Schützenverein Dürbheim Das Vereinsjahr 2010 war von traditionellen Schützenaktivitäten geprägt und so war der Schützenverein wie immer aktiv in den Rundenwettkämpfen dabei und hat

Mehr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. An diesem herrlichen Tag, bei strahlendem Sonnenschein, einem hervorragenden Golfplatz und außergewöhnlich

Mehr

Sportschützenabteilung

Sportschützenabteilung Es berichten: Olaf Staack - 1. Sportschützenwart, Patrick Knauer - 2. Sportschützenwart, Marlies Knauer - 3. Sportschützenwartin Hallo, liebe Leserinnen und Leser, wir haben im ersten Halbjahr schon viele

Mehr

Oktoberfest Trachten- und Schützenzug ( )

Oktoberfest Trachten- und Schützenzug ( ) Ausgabe 2 - Juli / August / September 2014 Oktoberfest Trachten- und Schützenzug (21.09.14) v.l.: Gaukönigin LP Monica Deischl (SG Lüfte), Gaukönig Aufgelegt Wolfgang Kuttkat (SG Krautgarten), Gaukönigin

Mehr