Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. vom Nr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. vom Nr."

Transkript

1 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom Nr. 20/ 2016 Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest

2 2 Liebe Pfarrgemeinde Jedes Jahr wird unser weihnachtliches Glück allzu schnell durch Nachrichten vom Unheil in der Welt gestört. Unser Glaube beantwortet dieses Phänomen mit der Ostergeschichte. Gehören Sie auch zu den Menschen, die den ganzen Advent schon dem Moment entgegenfiebern, in dem an Heiligabend die Lichter in der Kirche ausgehen und die ersten Töne von Stille Nacht erklingen? Dieser Moment spricht eine tiefe Sehnsucht in uns an: Dass die Welt heil sein möge, unser Leben lächelnd und lieblich wie das Kind in der Krippe. Leider sehen wir täglich in den Nachrichten, dass dies nicht der Fall ist, und auch in unserem eigenen Leben erfahren wir oft das Gegenteil. Schauen wir die Geschichte vom holden Knaben im lockigen Haar etwas genauer an: Schon der Beginn, der uns oft so romantisch erscheint, ist nicht nur wunderbar. Der Stall und die Krippe waren die Notlösung für eine Familie, die bald danach bereits auf der Flucht war. Das göttliche Kind hatte keinen einfachen Start und machte zutiefst menschliche Erfahrungen, die sich durch sein ganzes Leben ziehen: Jesus wurde von vielen Menschen nicht verstanden. Er tat Gutes, aber ihm wurde dafür misstraut. Und auch den Schluss kennen wir: Jesus wurde verurteilt, misshandelt, von seinen Freunden verlassen, getötet. So endet zunächst die Geschichte des holden Knaben im lockigen Haar. Als Christen glauben wir, dass in diesem Kind Gott auf die Welt gekommen ist. Es waren genau diese menschlichen Erfahrungen, die er machen wollte, und die wir heute noch kennen. Heute heißen sie vielleicht Terror, Flucht und immer noch: Misstrauen, Streit, Tod. Wenn wir an Weihnachten den Neugeborenen Jesus feiern, dann tun wir das nur, weil wir seine weitere Geschichte kennen. Erst mit dieser Geschichte wird unser Glaube realistisch und tragfähig. Genau deshalb ist unser Gott, der in die Welt gekommen ist, auch fähig, unsere Sorgen zu tragen. Und die Geschichte des holden Knaben ist hier noch nicht zu Ende: Kurz nach seinem Tod berichteten seine Freunde, dass er lebt, und wurden daraufhin von einer Hoffnung erfüllt, die Menschen über 2000 Jahre lang trug und bis heute besteht. In der Auferstehung liegt der tragende Grund unserer Hoffnung: Es wird TROTZDEM gut. Es ist nicht mehr das von vornherein gute, sehnende Gefühl des Heiligen Abends, sondern das, was schon alle Finsternis kennt. Trotz all dem dürfen wir hoffen. Wenn wir unser weihnachtliches Glück von der österlichen Hoffnung erfüllen lassen, kann es uns auch dann noch tragen, wenn die Stille Nacht vorbei ist. Denn der Gott, der die Sorgen der Welt selbst erlebt hat, trägt den Alltag mit unseren kleinen und großen Sorgen mit. In seine Hände, die uns tragen, legen wir unsere Zukunft.

3 3 Wir feiern Gottesdienst Hl. Geist / St. Michael vom bis Samstag, Samstag der 3. Adventswoche Hl. Geist Beichtgelegenheit vor Weihnachten 17:00 Marienmesse mit Meditation und Geigenspiel der Jungstudenten der kath. Musikhochschule unter der Leitung von J. Kerschner Steber f.+ Schwiegereltern St. Michael 17:00 Beichtgelegenheit vor Weihnachten 17:30 Bußandacht zur Vorbereitung auf das Weihnachtsfest 18:00 Sonntagvorabendmesse Alfons u. Eva Seiler aus Freundschaft f.+ Eduard Scheck Sonntag, Adventssonntag Hl. Geist 10:30 Familiengottesdienst mitgestaltet von der Grundschule (weihnachtliches Schattenspiel) Fr. Fischer f.+ Ehemann Alfred MG.: Maria Platzer m. Kinder f.+ Ehemann u. Vater St. Michael 09:00 Pfarrgottesdienst MG.: Anneliese Six f.+ Nachb. Therese Seidl Dienstag, Dienstag der 4. Adventswoche Hl. Geist 08:00 Hl. Messe nach Meinung St. Michael 15:30 Schülergottesdienst Mittwoch, Mittwoch der 4. Adventswoche Hl. Geist 08:00 Hl. Messe Schülergottesdienst 19:00 Weihnachtskonzert des WvS-Gymnasium

4 4 St. Michael Hl. Messe Hans Beer m. Fam. f.+ Gertraud Meier Donnerstag, Donnerstag der 4. Adventswoche Hl. Geist 08:15 Weihnachtsgottesdienst d. Grundschule 18:00 Hl. Messe Fr. Janke f.+ Ehemann Willi Janke Freitag, Hl. Geist 08:00 Hl. Messe Freitag der 4. Adventswoche St. Michael 10:15 Schulschlussgottesdienst vor Weihnachten Samstag, Heiligabend Kollekte Adveniat Hl. Geist Kindermette mit Krippenspiel (mit Eucharistiefeier) 21:00 Christmette Pfarrgottesdienst Kirchenchor St. Michael 16:30 Kindermette mit Krippenspiel (ohne Eucharistiefeier) 22:30 Christmette Pfarrgottesdienst - Kirchenchor Willibald Dietl sen. f.+ Neffen Engelbert Dietl jun. MG.: Geschwister Hochmuth f.+ Verw. Therese Seidl MG.: Fam. Hanfstingl f.+ Opa Karl Hanfstingl MG.: Alfons u. Eva Seiler f.+ Eltern Sonntag, Weihnachten Kollekte Adveniat Hochfest der Geburt des Herrn Hl. Geist 10:30 Pfarrgottesdienst (mit Trompete) MG.: Fam. Scheitzach f.+ Tochter Barbara anschl. Kindersegnung St. Michael 09:00 Pfarrgottesdienst MG.: Gerti Salhofer m. Fam. f.+ Verw. Franz Bauer MG.: Centa Bauer m. Fam. f.+ Schwager Alfred Pangerl

5 5 Montag, Hl. Stephanus 2. Weihnachtstag Hl. Geist 10:30 Pfarrgottesdienst mit Gospelchor St. Michael 09:00 Pfarrgottesdienst mit MGV und Zitherspieler MG.: Männergesangsverein Keilberg f.+ Mitglieder MG.: Fr. Erika Reiser f.+ Vater Alois Kettner MG.: Fam. Herlinger u. Czelenski f.+ Josef Weichart Dienstag, Hl. Johannes Hl. Geist 08:00 Hl. Messe Mittwoch, Fest Unschuldige Kinder Hl. Geist 08:00 Hl. Messe Donnerstag, Tag der Weihnachtsoktav Hl. Geist 18:00 Hl. Messe Fr. Janke f.+ Cousine Schwester Camilla Freitag, Hl. Geist 08:00 Hl. Messe Fest der Hl. Familie Samstag, Tag der Weihnachtsoktav - Silvester Kollekte für Kirchenheizung Hl. Geist 17:00 Jahresschlussgottesdienst Dankgottesdienst unserer Pfarrgemeinde zum Jahresschluss (Pfarrgottesdienst) mit Sologesang St. Michael 16:00 Jahresschlussgottesdienst Anna Dietl f.+ Ehemann Engelbert Dietl Sonntag, Hochfest der Gottesmutter Maria (Neujahr) Weltfriedenstag Kollekte für Kirchenheizung Hl. Geist 00:00 Unsere Kirchenglocken läuten das neue Jahr 2017 ein 10:30 Pfarrgottesdienst

6 6 St. Michael 17:30 Pfarrgottesdienst mit Aussendung der Sternsinger und Weihe der königlichen Gaben ( Wasser, Kreide, Salz und Weihrauch) Dienstag, Heiligster Namen Jesu Hl. Geist 08:00 Hl. Messe Mittwoch, Mittwoch der Weihnachtszeit Hl. Geist 08:00 Hl. Messe Donnerstag, Donnerstag der Weihnachtszeit Hl. Geist 18:00 Hl. Messe Janke f.+ Angehörige Freitag, Erscheinung des Herrn Hochfest Herz-Jesu-Freitag Kollekte f. d. Afrika Mission Hl. Geist 10:30 Pfarrgottesdienst Weihe der königlichen Gaben St. Michael 09:00 Pfarrgottesdienst MG.: Pfarrgemeinderat Keilberg f.+ Heike Fröhler MG.: Fam. Kerschl u. Metschl f.+ Nachb. Franz Xaver Wolf Samstag, Hl. Valentin, Hl. Raimund v. Penafort Hl. Geist Rosenkranz 17:00 Sonntagvorabendmesse Fr. Ebner f.+ Ehemann Johann Ebner u. Angehörige St. Michael 17:30 Rosenkranz 18:00 Sonntagvorabendmesse Dieter, Kerstin u. Katrin f.+ Onkel Franz Xaver Obtmeier MG.: Martha Kronfeldner f.+ Tante Rosa Stadler Sonntag, Taufe des Herrn Hl. Geist 10:30 Pfarrgottesdienst St. Michael 09:00 Pfarrgottesdienst MG.: Katharina u. Benedikt Hartmann f.+ Oma Lydia Hartman

7 7 Krankenkommunion Viele alte und kranke Menschen können das Advents- und Weihnachtsfest nicht mehr mit uns in der Kirche feiern. Wer zu Weihnachten gerne die Kommunion zuhause empfangen möchte, kann sich ab sofort im Pfarrbüro melden, dann können wir gerne einen Termin vereinbaren. Stadtpfarrer Parambi oder Vikar Benedikt kommen gerne zu Ihnen. Empfang des Bussakramentes Herzlich sind Sie in der Adventszeit zum Empfang des Bußsakramentes eingeladen. Eine besondere Beichtgelegenheit vor Weihnachten besteht am Samstag, , eine Stunde vor der Vorabendmesse Heiliger Abend Daheim werden lassen. Um dem Heiligen Abend im Kreis Ihrer Familie einen würdigen und dem Fest angemessenen Ausdruck zu verleihen, finden Sie im Gotteslob einen Gestaltungsvorschlag unter der Nummer 26 oder im zweiten Teil des diesjährigen Hausgottesdienstes zum Advent. Es wäre schön, wenn Sie in dieser oder einer ähnlichen Form den Sinn dieses Abends deutlich

8 8 Weihnachtsopfer für Adveniat In der diesjährigen Adveniat-Aktion geht es schwerpunktmäßig um die Umwelt. Unter dem Motto Bedrohte Schöpfung, bedrohte Völker thematisiert Adveniat die sozialen Folgen des ökologischen Kahlschlags in der Amazonas-Region. Informationen zu diesem Schwerpunkt, der an Papst Franziskus vor gut einem Jahr erschienene Enzyklika Laudato Si anschließt, und zu einzelnen Projekten erhalten Sie auf der Adveniat- Website. Bitte helfen Sie dem Hilfswerk Adveniat mit Ihrer Adventsspende, diesen Einsatz für die Bewahrung der Schöpfung zugunsten der indigenen Völker in Brasilien, Ecuador und Peru nachhaltig erbringen zu können.

9 9 Sternsingeraktion Die Sorge um die Umwelt und schwindende Ressourcen bestimmt das Leben eines Großteils der Bevölkerung Afrikas. Der Klimawandel und seine Folgen tragen entscheidend dazu bei, dass sich Armut und soziale Spannungen ausbreiten und intensivieren. Die Auswirkungen sind vor allem in ländlichen Regionen spürbar, wo die Menschen fast ausschließlich von der Landwirtschaft leben. Sie können sich nicht mehr auf die gewohnte Abfolge der Wetterperioden einstellen; es fehlt an Vorkehrungen, um wetterbedingte Schwankungen und damit verbundene Ernte- und Einkommensverluste auszugleichen. Die Region Turkana im Nordwesten Kenias ohnehin eine der ärmsten Regionen des Landes steht im Fokus der Aktion Dreikönigssingen Der spirituelle Leittext der Aktion 2017 ist der Sonnengesang des heiligen Franz von Assisi. Er verbindet in einfachen Worten und poetischen Bildern das Lob der Schöpfung mit dem Lobpreis des Schöpfers. Die Aktion Dreikönigssingen 2017 möchte den Sternsingern vermitteln, wie wichtig ihr Engagement für Kinder ist, die vom Klimawandel direkt betroffen sind. Vergelt s Gott für Ihre Unterstützung.

10 10 Infos / Termine - Hl. Geist Jahresgedächtnis der Verstorbenen im Dezember 2006: Mathilde Einwachter, Eduard Hechtbauer 2007: Michael Lehner, Franz Conrads, Ulrich Kirschenhofer 2008: Theres Grübl, Alexander Bonaker, Anna Bauer 2009:Raoul Schmidt, Maria Islinger, Hildegard Heuberger. Adolf Breindl 2010: Herbert Hutzler, Anna Doblinger, Margarete Pauli, Gertrud Seibl 2011: Ingeborg Kerscher, Heinrich Grobbel, Rosina Deischl 2012: Carmen Pena-Serna, Dieter Mitterhuber, Elisabeth Liebl 2014: Georg Amann, Gertrud Pösl 2015: Karl Geiger Statistik 2016 Hl. Geist Heuer haben wir im Pfarrbüro eine kleine Statistik aufgestellt für das vergangene Jahr Taufe: 5 11 Erstkommunion: Firmung: 6 15 Hochzeiten: 1 6 Beerdigungen: Kirchenbesucher: Frühjahr Herbst: Familienkreis Hl. Geist Ich lade die Familien aller Kinder, die im Mai diesen Jahres die 1.hl. Kommunion empfangen haben zu einer Adventsfeier ins Pfarrheim Hl. Geist am 16. Dezember 2016 um 15:00 Uhr ein.

11 11 Verkauf v. Adventskränzen Durch den Verkauf der Advents- und Türkränze kam ein Erlös von für unsere Kirche zusammen. Ein herzliches Dankeschön an die Bastler und Verkäufer. Kollekte Bei der Caritas Kollekte sind und bei der Caritas Haussammlung zusammen gekommen. Vielen Dank an alle Spender und Sammler. Kirchgeld 2016 Viele haben uns das Kirchgeld zukommen lassen, wofür wir uns herzlich bedanken! Auch für Ihre großzügigen Spenden für das Jahr 2016 ein großes Vergelt s Gott. Pfarrgemeinderatssprecher Hl. Geist Das Amt des Pfarrgemeinderatssprechers der Pfarrei Hl. Geist Regensburg wurde neu besetzt. Nach dem Rücktritt von Frau Wankerl aus dem Pfarrgemeinderat wurde Herr Peter Steinberger zum neuen PGR Sprecher bestimmt. Wir danken Frau Wankerl sehr herzlich für ihre Mühen und ihr vielfältiges Engagement in den vergangenen Jahren. Herrn Steinberger danken wir, dass er dieses Ehrenamt übernimmt. Dankeschön Nachdem wir im vergangenen Jahr Pfarrhof und Heizungsanlage saniert haben, konnten wir heuer dennoch die Außenanlagen erneuern da unsere ehrenamtlichen Helfer ca. 70 Arbeitsstunden geleistet haben und dadurch die Kosten im Rahmen blieben. Ohne deren Mithilfe hätten wir dies nie zustande gebracht. Unseren fleißigen Helfern ein herzliches Vergelt s Gott.

12 12 Weihnachtskonzert am um Uhr Denn uns ist heut ein Kind geboren Weihnachtskonzert des Werner-von- Siemens-Gymnasiums. Chöre, Orchester und Instrumentalsolisten präsentieren adventliche und weihnachtliche Lieder und Komponisten, u.a. von Georg Friedrich Händel und Antonio Vivaldi. Alle Pfarrangehörigen sind dazu eingeladen. Friedenslicht aus Bethlehem Das Friedenslicht aus Bethlehem wir am Sonntag, 11. Dezember um Uhr in der Obermünsterruine übergeben. Von dort bringen es unsere Ministranten in unsere Kirche. Am 17. u werden die Kerzen, mit denen sie das Licht von Bethlehem nach Hause tragen können, in der Kirche verkauft. Kindersegnung Am 1. Weihnachtsfeiertag (25.12.) nach dem Gottesdienst sind unsere Kinder, auch die Kleinen und Kleinsten mit ihren Angehörigen herzlich zur Kindersegnung in unserer Kirche eingeladen. Es macht gar nichts, wenn die Kleinsten auf ihre Weise Gott lautstark loben. Sternsingeraktion Gerne besuchen Sie unsere Sternsinger zusammen mit Herrn Lopez und mir am Freitag, , ab ca. 11:15 Uhr. Wenn Sie den Besuch wünschen, rufen Sie bitte bis zum im Pfarrhaus an. (Tel.: ) Personaländerung Seit 1. November 2016 ist Sr. Christa nicht nur für St. Michael sondern nun auch für Hl. Geist als Pastoralreferentin in der Seelsorge tätig. Wir heißen sie recht herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit. Kolpingsfamilie Mo., um Uhr: Sing- und Ratschabend

13 13 Leiterin für Eltern-Kind-Gruppen gesucht! Für die Eltern-Kind-Gruppe in der Pfarrei Hl. Geist, suchen wir eine Leiterin. In Eltern-Kind-Gruppen treffen sich Eltern mit ihren Kindern von 0 3 Jahren einmal in der Woche im Pfarrheim. Neben dem gemeinsamen Singen und Spielen haben die Eltern auch die Möglichkeit, sich auszutauschen. Sie bekommen Impulse für den Erziehungsalltag und können Kontakte zu anderen Eltern in derselben Lebensphase knüpfen. Als Eltern-Kind-Gruppenleiterin bereiten Sie die Treffen vor. Dafür bekommen Sie Unterstützung von der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB). Sie werden für diese Aufgabe qualifiziert und arbeiten in einem unterstützenden Netzwerk. Für die Leitung erhalten Sie von der KEB ein Honorar. Nützen Sie die Möglichkeit, sich für diese vielseitige Aufgabe zu engagieren, die gut vereinbar mit der Familie ist, da Sie Ihre Kinder bis Kindergartenalter mit in die Gruppe nehmen können. Sie qualifizieren sich für die Leitung von Gruppen, erhalten Impulse für Ihre eigene Familie und können sich in der Pfarrei gut vernetzen. Bei Interesse melden Sie sich bitte im Pfarrbüro. Einladung zum Pfarrfasching Am 28. Januar 2017 feiern wir gemeinsam mit der DJK Nord, die in unserer Pfarrei beheimatet ist, bei Livemusik in unserem Pfarrsaal Fasching. Es wäre schön, wenn viele Pfarrangehörige unserer Einladung folgen würden. Karten zu 8,00 sind im Pfarrbüro, Isarstr. 54 oder in der DJK Geschäftsstelle, Isarstr. 52 erhältlich.

14 14 Infos/Termine St. Michael Jahresgedächtnis der Verstorbenen im Dezember 2006: Franz Xaver Hahn 2009: Engelbert Dietl 2010: Ludwig Merl, Michael Bucher, Günter Brezina, Anneliese Falter 2011: Rosalia Mantovan, Juliane Kraus 2013: Alfons Heigl 2014: Christa Ostermeier, Alfred Pangerl 2015: Leonhard Herbst, Margarete Kaiser Vereinstermine : Christbaumversteigerung; DJK-Vereinsheim; FF : Bambinikurs; DJK-SW : Skikurs; Hochficht; DJK-SW Bibelgespräch Alle Interessierten sind herzlich zum nächsten Bibelgespräch in den Besprechungsraum des Pfarrhofs am Mittwoch, um 20:00 Uhr eingeladen! Statistik 2016 St. Michael Auch heuer haben wir wieder im Pfarrbüro eine kleine Statistik aufgestellt für das vergangene Jahr Taufe: 5 6 Erstkommunion: Firmung: 8 17 Hochzeiten: 1(3) 1 Beerdigungen: Kirchenbesucher: Frühjahr: Herbst:

15 15 Sternsinger auf dem Keilberg Vom 2. bis 5. Januar sind auch im Jahr 2017 wieder die Sternsinger auf dem Keilberg unterwegs. In jeweils 2 Gruppen pro Tag werden wir zwischen ca. 15:00 Uhr und 19:30 Uhr jeweils bei Ihnen um eine Spende für das Kindermissionswerk (Schwerpunkt 2017 ist Kenia) und in diesem Jahr auch speziell für die anstehende Renovierung unseres Kindergartens bitten. Wir bitten um freundliche Aufnahme unserer Gruppen! Die Wegstrecken ggf. können Witterungs- und Strecken-/Tagesabhängig bedingt, abweichen. Sternsinger Tag 1 a) Hohe Line / Am Hölzl / Erdbeer-Eisenerz und Pappelweg evtl. Tegernheimer Schluchtweg b) Alfons Sigl-Straße (ab Kreuzung Hohe Linie Richtung Talblick + Nebenstraßen, Talblick bis Tegernheimer Schluchtweg Sternsinger Tag 2 a) Vorderer Keilberg (Rest Talblick) Am Keilstein / Keilsteiner Weg / Eisenrinerweg Silberweiherweg b) Alfons-Sigl Straße (ab Kreuzung Hohe Line Richtung Keilberger Hauptstraße Keilberger Hauptstraße + Brombeer/Himbeerweg und Hollerweg Sternsinger Tag 3 a) Hintere Keilbergstrasse abwärts ab Kreuzung Keilberger Hauptstraße (inkl. Nebenstraße Heidelbeer/Preiselbeerweg) b) Ortskern Keilberg Keilberger Hauptstraße + Tannen-/Eibenweg evtl. Brombeerweg und Teile Hintere Keilbergstrasse Sternsinger Tag 4 a) An der Schauergrube + Schlehenweg/Hutweide Wacholderweg /Keilberger Schulweg b) Rotdornweg + Ginster-/Mispelweg / Brunnensteg Vogelbeerweg Sollten wir Sie an einem Tag nicht antreffen, setzten Sie sich gerne bis zum 05. Januar direkt mit Herrn Schamberger in Verbindung wir versuchen dann am folgenden Tag eine Gruppe zu Ihnen zu senden.

16 16 Jahresende Dankesworte Liebe Pfarrgemeinde, es ist nun ein Jahr vergangen, seit ich hier in der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist & St. Michael als Seelsorger tätig bin. Der Pfarrerwechsel war sicher für die Pfarreiangehörigen in den beiden Pfarrgemeinden nicht einfach. Auch für mich als Pfarrer war es keine leichte Entscheidung eine gut eingearbeitete Pfarrei zu verlassen und mich für die Stadtpfarrei in der Stadt Regensburg zu entscheiden. Ich habe mich sehr gefreut, dass ich in beiden Pfarreien viele Menschen getroffen habe, die mich unterstützen. Im zu Ende gehenden Jahr konnten wir schon einiges in den beiden Pfarreien bewegen, aber wir wollen noch vieles erreichen, wozu wir noch viel Kraft und Gottes Segen benötigen. Ich bitte um Ihre Mithilfe, Unterstützung und Gebet. Euch allen ein herzliches Vergelt s Gott für die Ereignisse die wir gemeinsam erlebten. Danken möchte ich allen Ministrantinnen und Ministranten, kirchlichen und weltlichen Vereinen, PGR, KV- Mitgliedern, allen Mitarbeitern und Ehrenamtlichen für ihren Einsatz und das Mitwirken in den Pfarreien. Für das vor uns liegende neue Jahr 2017, wünsche ich Ihnen allen und Ihren Familienangehörigen von ganzem Herzen Gottes reichen Segen und Gesundheit! Impressum Isarstr. 54 Pfr. Dr. Xavier Parambi, VC Tel.: Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 08:30 11:00 Uhr. hl-geist.regensburg@bistum-regensburg.de Bankverbindung: Liga Bank IBAN: DE BIC: GENODEF1M05 Pfarramt St. Michael / Keilberg, Zur Hohen Linie 20 Tel.: Bürozeiten: Donnerstag und Freitag 08:00 11:00 Uhr. Bankverbindung: Liga Bank IBAN: DE BIC: GENODEF1M05

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 7/ 2017

Pfarrbrief. der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg. vom Nr. 7/ 2017 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 20.05. 11.06.2017 Nr. 7/ 2017 2 Wir feiern Gottesdienst Hl. Geist / St. Michael vom 20.05.2017 bis 11.06.2017 Samstag, 20.05. Samstag

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 15.12.2014

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 11.12.2016 08.01.2017 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten

GOTTESDIENSTORDNUNG. 2. Sonntag nach Weihnachten GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 03.01.2016 2. Sonntag nach Weihnachten 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Weihe des Dreikönigswassers und Aussendung der Sternsinger Hl. Messe: Pfarrei Neukirchen zu St. Christoph

Mehr

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember

19.00 Hl. Messe. Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember Dritter Adventssonntag/Gaudete, 11. Dezember - Oskar Marxer und Paula Marxer-Gassner und Sohn Peter - Gusta und Oswald Hasler 10.00 Hl.Amt - Matthias Marxer - Erwin u. Frieda Marxer- Schächle - Georg Hasler

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016

Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Pfarrbrief: 05. Dez. bis Nr.2016/22 18. Dez. 2016 Aufruf der deutschen Bischöfe zur Adveniat-Aktion 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Gott der Armen, hilf uns, die Verlassenen und Vergessenen dieser Erde,

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarreien Hinterschmiding und Herzogsreut vom 19.12.2016. 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Hinterschmiding Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen!

Mehr

vom Nr. 15/ 2016

vom Nr. 15/ 2016 Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Hl. Geist St. Michael Regensburg vom 10.09. 02.10.2016 Nr. 15/ 2016 Die Friedensnobelpreisträgerin Mutter Theresa, wurde am 4. September heilig gesprochen. Heilige

Mehr

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St.

Kirchenanzeiger. 23. Januar 7. Februar 2016. Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu. Percha St. Christophorus Wangen St. Kirchenanzeiger Aufkirchen Mariä Himmelfahrt Höhenrain Herz Jesu 23. Januar 7. Februar 2016 Percha St. Christophorus Wangen St. Ulrich Aus dem Evangelium nach Lukas 4,21-30 Die Augen aller in der Synagoge

Mehr

Gottesdienstordnung vom Sonntag 4. Adventssonntag 9.30 Rorate in den persönlichen Anliegen der Pfarrangehörigen (Chor)

Gottesdienstordnung vom Sonntag 4. Adventssonntag 9.30 Rorate in den persönlichen Anliegen der Pfarrangehörigen (Chor) Gottesdienstordnung vom 18.12.2016-15.01.2017 18.12. Sonntag 4. Adventssonntag 9.30 Rorate in den persönlichen Anliegen der Pfarrangehörigen (Chor) Mg: f.+ Marianne Gröger f.+ Fr. Milz u. Manuela f.+ Nachbarn

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus

Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Katholische Kirche Breuberg-Neustadt Pfarrei Hl. Karl Borromäus Öffentliche Bücherei der Kath. Kirche Erbacher Str. 39, 64747 Breuberg-Neustadt Während der Winterferien von 22.12.2016 08.01.2017 ist die

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Freiwilliger Unkostenbeitrag: 0,30 Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul

miteinander Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Pfarrnachrichten der Pfarrei Liebfrauen Bocholt Liebfrauen - Heilig Kreuz - Herz Jesu - St. Helena Barlo - St. Paul Ausgabe 1/2017 Neujahr - Hochfest der Gottesmutter Maria Krippe in der Liebfrauenkirche

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag

PFARRBRIEF. NR. 52 Christkönigsonntag PFARRBRIEF NR. 52 Christkönigsonntag 20.11.2016 **************** Wir feiern GOTTESDIENST Kollekte für Jugend- und Arbeiterseelsorge 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Familiengottesdienst

Mehr

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei -

10. Januar 2016 Heilig-Geist-Kirche Mühlried - Eintritt frei - WAS WIR ZUSAMMEN FESTHALTEN LÄSST UNS FEST ZUSAMMENHALTEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN PFARREI HEILIG GEIST MÜHLRIED Lassen Sie sich musikalisch verwöhnen mit dem Heilig Geist-Konzert : 10. Januar

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder!

Liebe Schwestern und Brüder! Pfarrbrief Weihnachten 2012 Liebe Schwestern und Brüder! Wer unter dem Stichwort Weihnachten im Internet sucht, der findet seitenweise Informationen zu diesem Thema. So kann man dort verschiedene Weihnachtsmärkte

Mehr

HEILIGER ABEND

HEILIGER ABEND T E R M I N E Di. 16.12. - 18.3o h: Bußfeier in der Kreuzkapelle Mi. 24.12. HEILIGER ABEND - 15.oo h: Kleinkindergottesdienst - 16.oo h: Familienchristmette - 19.oo h: italienische Christmette - 23.oo

Mehr

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017

Gottesdienste und Gemeindeleben 31. Dezember Januar 2017 Sie sind herzlich eingeladen zum gemeinsamen Neujahrsempfang unserer Pfarreiengemeinschaft am Samstag, den 14. Januar, um 19.00 Uhr in St. Michael. Alle Pfarreiangehörigen, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

Pfarrbrief. der. 06/2016 v

Pfarrbrief. der. 06/2016 v Pfarrbrief der 06/2016 v. 26.11. 29.01.2017 Liebe Pfarrangehörige, liebe Leserinnen und Leser! A * 2 + 0 + 1 + 6 * D Auf alten Türstöcken sieht man es noch häufiger. Neben der Jahreszahl stehen die zwei

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1

JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 JAHRESPLANUNG Schulstufe 1 INHALT / THEMEN Themenschwerpunkte Wer bin ich? Wer ich für andere bin LP / Kompetenzen 1 Das eigene Selbst- und Weltverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14 / 2016 03.07.-17.07.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21 / 2016 24.12.16-22.01.17 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Martinus Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Gottesdienstanzeiger ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING WEIHNACHTEN

Gottesdienstanzeiger ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING WEIHNACHTEN Gottesdienstanzeiger ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING WEIHNACHTEN 24.12.2015 10.01.2016 Das Kind in der Krippe lächelnd öffnet es seine Arme und den Blick ganz so, als möchte es sagen:

Mehr

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010

Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Liturgievorschlag für Weihnachten 2010 Beginn Alle Jahre wieder begegnet uns am Weihnachtstag im Evangelium das menschgewordene Wort Gottes. Im Gegensatz zu Lukas, der vom Stall, der Krippe, den Hirten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Lk 2,12

Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Lk 2,12 Pfarrbrief Nr. 19 21.12.2013 bis 12.01.2014 Ihr werdet ein Kind finden, das in Windeln gewickelt, in einer Krippe liegt. Lk 2,12 Zur Krippe darfst du kommen wie du bist. Komm mit deinen Tränen und deiner

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 48 30. Sonntag im Jahreskreis 23.10.2016 *************************************************************** Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die Pfarrgemeinde Kollekte für Weltmission

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARRBRIEF Pfarrei Neukirchen b. Hl. Blut Mariä Geburt Expositur Rittsteig St. Anna

PFARRBRIEF Pfarrei Neukirchen b. Hl. Blut Mariä Geburt Expositur Rittsteig St. Anna PFARRBRIEF Pfarrei Neukirchen b. Hl. Blut Mariä Geburt Expositur Rittsteig St. Anna Katholisches Pfarramt, Kirchstr. 12, 93453 Neukirchen b. Hl. Blut Tel.: 09947 / 1223; Fax: 09947 / 905251 Franziskanerkloster

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München

Herzlich Willkommen. in der katholischen Pfarrei St. Heinrich. Scharnitzstraße 2, 81377 München 1 Herzlich Willkommen in der katholischen Pfarrei St. Heinrich Scharnitzstraße 2, 81377 München 2 Impressum Pfarramt St. Heinrich Scharnitzstraße 2 E-Mail: st-heinrich.muenchen@erzbistum-muenchen.de 81377

Mehr

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen.

Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um auf unsere Bedarfsanalyse zu reagieren. Es haben insgesamt 50 Familien daran teilgenommen. Gemeindereferent Rüdiger Glaub-Engelskirchen Kath. Pfarramt St. Martinus Martinusstraße 5 54411 Hermeskeil 06503/98 17 517 r.glaub-engelskirchen@franziskus-hermeskeil.de Liebe Eltern unserer Kommunionkinder,

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

St. Jakobus, Ennigerloh Gemeinde: St. Laurentius, Westkirchen

St. Jakobus, Ennigerloh Gemeinde: St. Laurentius, Westkirchen 1 Weihnachten / Silvester / Neujahr Samstag Heiligabend 8.00 Uhr Morgenlob 24.12. 15.00 Uhr Krippenfeier 17.30 Uhr Christmette (mit Kirchenchor) Sonntag 1. Weihnachtstag ( Hochfest der Geburt des Herrn)

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St.

Begegnung. 12. November 23. Dezember Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar. Kath. Pfarrgemeinde St. Begegnung Pfarrbrief der Pfarreien St. Franziskus Londorf und St. Joseph Lollar Kath. Pfarrgemeinde St. Franziskus Leestraße 23 35466 Rabenau-Londorf Tel.: 06407/90173 Fax: 06407/90174 E-Mail: st-franziskus@lollar-londorf.de

Mehr

P F A R R B R I E F. Falkenstein 23. Januar 12. Februar 2017 Nr. 2

P F A R R B R I E F. Falkenstein 23. Januar 12. Februar 2017 Nr. 2 P F A R R B R I E F Falkenstein 23. Januar 12. Februar 2017 Nr. 2 Gottesdienstordnung Montag 23.01. Sel. Heinrich Seuse Dienstag 24.01. Hl. Franz v. Sales Mittwoch 25.01. BEKEHRUNG DES HL. APOSTELS PAULUS

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 04/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 04/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 04/2017 26.02. 12.03. 8. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 26. 0 2. 0 4. 0 3. 2 0 1 7 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag,

Mehr

Nr

Nr Pfarrbrief Nr. 11 05.06.2016 19.06.2016 Gottesdienstordnung vom 06.06.2016 bis 19.06.2016 6. Juni Montag der 10 Woche im Jahreskreis Hl. Norbert v. Xanten, Ordensgründer, Bischof 18.00 Uhr Königshof: Hl.

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen.

Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Zeichnen. Ratespiel n n n n n n n n n n n n n n n n n Rückseite seite 1 Ratespiel n Bischof Bischofsstab Pfarrei Pfarrsekretärin Kirchensteuer Firmung Religionsunterricht Taufe Blut Christi Tabernakel Hl. Petrus

Mehr