WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE"

Transkript

1 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Angebote für Wintersportfans, Landschaftsgenießer und schneefreie Tage Tipps zur Weihnachtszeit Wellnessangebote

2

3 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 3 Auszeit Die Natur wird ruhiger, die Landschaft deckt sich schlicht und unterstreicht doch die Schönheiten des Erzgebirges. Zeit, sich der Gemütlichkeit und Wärme zu widmen und auch den eigenen Körper zur Ruhe kommen zu lassen. (ab Seite 4) Wir sind Weihnachten Das Erzgebirge mit all seiner Pracht und Seele erlebt man sehr intensiv zur Weihnachtszeit. Ab dem 1. Advent machen rund 500 weihnachtliche Veranstaltungen die Region zum»weihnachtsland«in Deutschland schlechthin. (ab Seite 8) Schneevergnügen in zauberhafter Kulisse Inhalt Auszeit...4 Wellnessangebote... 6 Weihnachtszeit...8 Termine Weihnachtsmärkte...10 Bergparaden...16 Mettenschichten...18 Ausstellungen...20 Weitere Veranstaltungen...22 Vom erzgebirgischen Neunerlei...30 Winterzeit Wintersportorte...34 Übersichtskarte...38 Wintersportveranstaltungen...52 Angebote im Schnee...55 Winterzeit ohne Schnee...62 Veranstaltungen ohne Schnee...62 Angebote ohne Schnee...65 Ausblick auf Ostern, Frühling und die Sommersaison...71 Impressum...U3 E 4 Die Position des jeweiligen Anbieters finden Sie auf der Übersichtskarte Seite 38/39. Verträumte Winterlandschaften, sportliches Treiben in den Wintersportorten, Winterwanderungen, entspannende Kuschelstunden in Saunen und Thermen sowie ländliche Gemütlichkeit mit traditioneller Küche bestimmen das Flair während der kalten Jahreszeit. (ab Seite 32) Aktuell geprüft barrierefrei zugänglich weitere Angaben unter:

4 4 Dem Alltag entfliehen gönnen Sie sich eine Auszeit! Wo sonst könnte man dies besser, als in einer der Thermen oder Wellness an lagen im Erzgebirge. Erholung für Geist und Körper erwartet die Gäste im radon- und solehaltigen Wasser des Gesundheitsbades»ACTINON«in Bad Schlema, in den Thermen des Thermalbades Wiesenbad und Heilbad Warmbad oder im

5 Raupennest in Altenberg. Eine Saunareise um die ganze Welt versprechen die Badegärten Eibenstock. Vielfältige Themenaufgüsse sorgen für jede Menge Ab wechslung während eines Saunatages. Und natürlich wird auch im Kur ort Oberwiesenthal der höchstgelegensten Stadt Deutschlands Wellness geboten. Ob beispielsweise in stilvollem Blockhausambiente des Appartementhotels Weißflog, im Wohlfühlbereich AHORNWell des Best Western Ahorn Hotels oder im modernen und auch auf Familien ausgerichteten Wellnessbereich des Elldus Resorts hier ist Entspannung angesagt! 5

6 6 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Gesundheitsbad»ACTINON«in Bad Schlema Finden Sie Erholung im bis zu 36 C warmen radon und solehaltigen Wasser. Die Saunalandschaft lässt mit 9 verschiedenen Saunen, Saunagarten, Saunabar u. v. a. keine Wünsche offen. täglich von 9 bis 23 Uhr geöffnet LEISTUNGEN Willkommensgetränk 1 Eintritt für einen Ganztagesbesuch in Bad, Saunalandschaft und Wellnessoase des»actinon«1 Fitnessmassage für den Rücken Foto: Fouad Vollmer Werbeagentur KONTAKT C5 Kurgesellschaft Schlema mbh Richard Friedrich Boulevard Bad Schlema wellness@bad schlema.de schlema.de PREIS pro Person 35 Buchungsnummer: ERZ 2/15 Silber-Therme Warmbad genießen Wolkenstein entdecken Foto: BUR Werbeagentur GmbH, Dirk Rückschloss Das Heilbad Warmbad steht für Ruhe, Erholung und Gesund heitsbewusstsein auf höchstem Niveau. Unser Angebot in der»silber Therme«rund um das Warm bader Thermalheilwasser verspricht immer ein Erlebnis für Körper, Geist und Seele. Lernen Sie die Schönheit des Kurortes Warmbad und der Bergstadt Wolkenstein kennen. LEISTUNGEN: 3 Tage, 2 Übernachtungen mit Frühstück tägl. freier Eintritt in die Therme inkl. Sauna 1 x Mineralsalzanwendung im Römer Dampfbad Teilnahme an Aqua Kursen Trinkkur mit Warmbader Thermalheilwasser Wiesenbader Thermal-Kräuter-Wellness Auszeit Wellness-Angebote KONTAKT E 4/5 Kur und Gesundheitszentrum Warmbad Wolkenstein GmbH Am Kurpark Wolkenstein OT Warmbad info@warmbad.de PREIS pro Person ab 104 Foto: Frank Höhler Entfliehen Sie dem Alltagsstress, KONTAKT D/E 5 tauchen Sie ein in das heilende Thermalbad Wiesenbad Gesellschaft für Kur und Thermalwasser und lassen Sie sich Rehabilitation mbh bei einer Massage verwöhnen. Freiberger Straße 33 LEISTUNGEN Thermalbad Heu Kräuter oder Bier Bad Wiesenbad Rückenverwöhnmassage Nutzung der Infrarotkabine kur@wiesenbad.de Kräutertee Auswahl Kräuter Menü im Kurparkrestaurant PREIS pro Person»Am KräutergartenKleiner Wiesenbader zwei Stunden Gesundheitsbaden im Wellnesstag«Thermalbad»Therme Miriquidi«, inkl. 68 Sauna, Dampfgrotte und Lichttherapie Kräuterladen Wertbon 5

7 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 7 WELLNESS MITTEN IM ERZGEBIRGE Umgeben von Wald und Fels liegt unser HOTEL RESTAURANT»Waldmühle«an einem Ausläufer des romantischen Zschopau tals, in der Nähe der Bergstadt Wolken stein, unterhalb der Himmelsleiter, Anton Günter Höhe und Wolkensteiner Schweiz. LEISTUNGEN PRO PERSON 2 x Übernachtung im komfortablen Doppel Zweibettzimmer der Kategorie B 1 Begrüßungsdrink 1 Mineralwasser auf dem Zimmer 2 x Frühstücksbuffet 1 x 3 Gang Candle Light Dinner am 1. Abend 1 x Halbpension mit 3 Gang Wahl Menü WLAN und alle Parkplätze kostenfrei tägliche freie Nutzung der Thermen und Saunalandschaft in der»silber Therme«Warmbad (750 m Entfernung) vom An bis zum Abreisetag 1 x Mobilisationsmassage Kopf Nacken Teilnahme an Wassergymnastik und Aquafitness-Kursen, Trinkkur mit Warmbader Heilwasser KONTAKT Hotel Waldmühle GbR Badstraße Wolkenstein wm info@t online.de wellness erzgebirge.de PREIS pro Person 155 Verlängerungstag mit Frühstücksbuffet, Eintritt und Halbpension: zusätzlich 50 EZ Zuschlag: 10 pro Übernachtung E5 Gesundheit genießen im Hotel Santé Royale Warmbad Größtmögliche Erholung in kurzer Zeit verspricht die Kombination aus Wohlfühlatmosphäre des 4 Sterne Hotels mit der wohltuenden Wirkung des Warm bader Thermalheilwasser in der»silber Therme«, die über einen Bademantelgang erreichbar ist. Nicht nur die großzügigen und modern eingerichteten Hotelzimmer überzeugen. Auch kulinarisch werden die Gäste im Rahmen der Halbpension oder im À la Carte Restaurant verwöhnt. Gutes für Körper und Geist bietet darüber der hoteleigene Massage und Kosmetikbereich. LEISTUNGEN Begrüßungsdrink in der Panorama Bar 2 x Übernachtung im Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort 2 x reichhaltiges Frühstück vom Buffet 2 x Abendessen im Rahmen der Halbpension freie Nutzung der Bade & Saunalandschaft in der»silber Therme«1 Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer Bademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes Auszeit Wellness-Angebote KONTAKT E 4/5 Santé Royale Hotel & Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein An der Silbertherme Wolkenstein OT Warmbad info.wolkenstein@ sante royale.de royale.de PREIS pro Person Arrangement»Kurz mal ausspannen«im Doppelzimmer: ab 159 EZ Zuschlag: 15 pro Übernachtung Verlängerungsnacht inkl. Halbpension: ab 69

8 8 Wir sind Weihnachten genießen Sie die Vorfreude! Mit Blick auf den ersten Advent ist die Vorfreude im Erzgebirge überall spürbar. Die Weihnachtsmärkte sind vorbereitet, Plätzchen und Stollenbäcker sind fleißig am Werk und alles wird liebevoll dekoriert. Ab dem 1. Advent drehen sich die Pyramiden wieder, die Schwibbögen sowie Bergmann und Engel schmücken

9 die Fenster und lassen das gesamte Erzgebirge in einem warmen Lichterglanz erstrahlen. Die Bergmannsvereine rüsten sich für die vielen Termine der Bergparaden, die Chöre und Orchester stimmen sich musikalisch auf die schönste Zeit des Jahres ein. Weihnachten im Erzgebirge, das ist eine ganz besonders stimmungsvolle Zeit, wo man Hektik und Alltag für Momente vergessen kann. Bis zu Maria Lichtmess am 2. Februar sind romantische Ausflüge im Lichterglanz, Neujahrs- und Weihnachtsschauen sowie festliche Konzerte zu erleben. 9

10 10 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Weihnachtsmärkte im Erzgebirge Datum 2017 Ort Markt Weitere Informationen Adventswochenende Neuhausen Nussknackermarkt Kurort Seiffen 27. Seiffener Weihnacht Freiberg 28. Freiberger Christmarkt Marienberg Marienberger Weihnachtsmarkt Schneeberg Schneeberger Weihnachtsmarkt Fr: Uhr Sa: Uhr Olbernhau Nostalgischer Hüttenadvent Museumskomplex, Saigerhütte Eibenstock Eibenstocker Märchenweihnacht Weihnachtszeit Veranstaltungen

11 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 11 Datum 2017 Ort Markt Weitere Informationen Glashütte Weihnachtsmarkt Zwönitz Zwönitzer Hutzentage Wolkenstein Fest unter m Schwibbogen mit Weihnachtsmarkt Aue Raachermannlmarkt Annaberg- Buchholz Annaberger Weihnachtsmarkt Uhr Crottendorf OT Walthersdorf Schwarzenberg Weihnachtsmarkt und Pyramidenanschieben Schwarzenberger Weihnachtsdrahsch in der Schwarzenberger Vorstadt Der Oelsnitzer Weihnachtsmarkt Oelsnitz/ Erzgebirge Thum 279. Thumer Weihnachtsmarkt Seiffener Weihnacht bis im Kurort seiffen Höhepunkte: 1. Adventssamstag: - Große Eröffnungsveranstaltung mit kleiner Bergparade 2. Adventssamstag: - Lichterzug auf Bergbaupfaden - Anton-Günther-Chor und Gastchöre singen Weihnachtslieder 3. Adventssamstag Große Bergparade mit 400 Trachtenträgern 3. Adventssonntag Laternenzug mit Weihnachtsmann und Bescherung Marktzeiten: Mo- Fr: Uhr Sa: Uhr So: Uhr Glanz im Spielzeugdorf Weihnachtszeit Veranstaltungen

12 12 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Datum 2017 Ort Markt Weitere Informationen ab 14 Uhr Grünhain- Beierfeld Beierfelder Weihnachtsmarkt , OT Beierfeld Malter Weißeritztalbahn: Weihnachtsmarkt am Bahnhof Malter Scharfenstein Burg Scharfenstein Scharfensteiner Adventszauber ANNO Uhr Olbernhau Weihnachtsmarkt Kurort Oberwiesenthal Wiesenthaler Advent Grünhainichen OT Waldkirchen 18. Hüttenadvent mit Bergaufzug im Hof des ehemaligen Blaufarbenwerkes im Zschopenthal Jahnsdorf»Anschießen«des Lichter baumes und»pyramide-anschieben«mit anschließendem Erzgebirgsabend Lichtenberg Weihnachtsmarkt Thalheim Thalheimer Weihnachtsmarkt Olbernhauer Weihnachtszeit Olbernhauer Weihnachtsmarkt 2. bis im Rittergut täglich von bis Uhr geöffnet Freitag und Samstag bis Uhr Bühnenprogramm auf der Weihnachtsmarktbühne Handwerkerschau im Gewölbe & Saal des Rittergutes von bis Uhr geöffnet Die besonderen Höhepunkte: Samstag, den Uhr Nussknacker, Pfefferkuchenfrau und Reiterlein eröffnen den Weihnachtsmarkt Samstag, den Uhr Hütten- & Bergaufzug durch die Innenstadt Donnerstag, den Uhr Großer Erzgebirgischer Weihnachtschor Sonntag, den Uhr Wichtel-Weihnachts-Laternen-Umzug Tourist-Information Olbernhau Tel.: Fax: Änderungen vorbehalten! Weihnachtszeit Veranstaltungen

13 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 13 Datum 2017 Ort Markt Weitere Informationen Zschopau Schloss Zschopauer Weihnachtsmarkt Wildeck Oederan Oederaner Weihnachtsmarkt Brand- Stollenmarkt Erbisdorf Stollberg Stollberger Weihnachtsmarkt Uhr Schwarzenberg Schwarzenberger Weihnachtsmarkt Rabenau Rabenauer Weihnachtsmarkt Crottendorf Weihnachtsmarkt ab 12 Uhr Frauenstein Weihnachtsmarkt Marienberg OT Pobershau Pobershauer Bergadvent Thermalbad Wiesenbad Advent in der Kurparkhalle»Freude im Advent«erleben Sie Handwerk und Tradition in erzgebirgischer Gemütlichkeit Marienberger Weihnacht Höhepunkte 2017 IIIIIIIIIII MARIENBERGER EISARENA AUF DEM MARKTPLATZ IIIIIIIIIII MARIENBERGER WEIHNACHTSMARKT Uhr Uhr Uhr IIIIIIIIIII OFFENE HÖFE IM ADVENT, INNENSTADT IIIIIIIIIII GROSSE BERGPARADE, STADTGEBIET Uhr IIIIIIIIIII WEIHNACHTSMARKT IN ZÖBLITZ IIIIIIIIIII 26. POBERSHAUER BERGADVENT Weitere Informationen unter Weihnachtszeit Veranstaltungen

14 14 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE ab 14 Uhr Datum 2017 Ort Markt Weitere Informationen Lößnitz Lößnitzer Weihnachtsmarkt; Großer Bergaufzug Über tragung auf Videogroßleinwand am , 17 Uhr Dippoldiswalde Weihnachtsmarkt ab 14 Uhr Pfaffroda Weihnachtsmarkt im Schlosshof Marienberg Offene Höfe im Advent Gelenau Weihnachtsmarkt ab 13 Uhr Geyer Weihnachtsmarkt Johanngeorgenstadt 25. Original Johanngeorgenstädter Schwibbogenfest Neuhausen Weihnachtsmarkt Altenberg Weihnachtsmarkt Bärenstein Deutsch-tschechischer Weihnachtsmarkt, in der»gemein samen Mitte«direkt am Grenzübergang zu Vejprty Weihnachtszeit Veranstaltungen

15 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 15 Datum 2017 Ort Markt Weitere Informationen Ehrenfriedersdorf Ehrenfriedersdorfer Märchenweihnachtsmarkt Augustusburg Altstadt Augustusburger Männelmarkt Uhr Schlettau»Advent im Schloss Schlettau«, historisches Handwerk, Händler mit originellen Geschenkideen, Gastronomie im Schloss und im Schlosshof, weihnachtliches Programm und Weihnachtströdelmarkt Eintritt: Erw. 6,00, erm. 3, Höckendorf Höckendorfer Theleradvent ab Uhr Rechenberg- Bienenmühle Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt Wolkenstein Leuchtender Advent in Kirche und Schloss Kurort Oberwiesenthal Neujahrsmarkt Oelsnitz Wintermarkt im Bürger- und Familienhaus Oelsnitz Bieten Sie Ihren Gästen nur das Beste auch in Sachen Unterhaltung: E R Z G E B I R G S E N S E M B L E A U E Leiter: Steffen Kindt Aus Tradition modern! Unsere Programme gibt es im Baukastensystem von 2 bis 30 Mitwirkenden! Erzgebirgsensemble Aue, PF 1231, Aue, Tel , Funk: , erzgebirgsensemble-aue@t-online.de Weihnachtszeit Veranstaltungen

16 16 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Bergparaden im Erzgebirge Datum 2017 Uhrzeit Ort Parade / Umzug Weitere Informationen Uhr Kurort Seiffen Kleine Bergparade mit der Seiffener Berg- und Hüttenknappschaft und der Trachtengruppe»Lebendiges Spielzeug« Uhr Oelsnitz/ Bergparade Erzgebirge Uhr Zwönitz Abendlicher Bergaufzug Uhr Aue Bergparade Uhr Thum Bergparade mit Abschlusskonzert Uhr Brand-Erbisdorf Bergaufzug Weihnachtszeit Veranstaltungen

17 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 17 Datum 2017 Uhrzeit Ort Parade / Umzug Weitere Informationen Uhr Freiberg Bergparade im Fackelschein Uhr Olbernhau Bergaufzug der Saigerhüttenknappschaft Uhr Stollberg Bergparade Uhr Schneeberg Große nächtliche Bergparade Uhr Schwarzenberg Große Bergparade Uhr Seiffen Große Bergparade Uhr Marienberg Große Bergparade Uhr Lößnitz Großer Bergaufzug Übertragung auf Videogroßleinwand Uhr Bad Schlema 13. Bergvesper mit kleinem Bergaufzug Uhr Geyer Kleiner Bergaufzug Uhr Annaberg- Buchholz Große Bergparade Original Johanngeorgenstädter Schwibbogenfest am 3. Adventswochenende, dem auf dem Platz des Bergmanns Beginn: 13:45 Uhr Bergaufzug Danach werden die Figuren des Johanngeorgenstädter Schwibbogens lebendig und stellen sich vor! - Buntes Marktreiben im Lichterglanz des Schwibbogens - Kulturelle Höhepunkte mit tschechischer Beteiligung - Großes Feuerwerk Es laden herzlich ein der Heimatstubenverein Johanngeorgenstadt e.v. und die Stadt Johanngeorgenstadt. Weihnachtszeit Veranstaltungen

18 18 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Mettenschichten im Erzgebirge Datum 2017 Uhrzeit Ort Mettenschicht Weitere Informationen u auf Anfrage Bad Schlema Mettenschicht im Besucherbergwerk»Markus Semmler«(Schacht 15IIb) u Uhr und 16 Uhr und 18 Uhr Grünhain- Beierfeld/ OT Waschleithe Schwarzenberg OT Pöhla Mettenschichten im»schaubergwerk Herkules-Frisch-Glück«Waschleithe Mettenschichten in der Vorweihnachtszeit, Zinnkammern Besucherbergwerk Pöhla, Dauer: 3 Stunden, (Führung, Konzert, Bergbrot) Weihnachtszeit Veranstaltungen

19 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 19 Datum 2017 Uhrzeit Ort Mettenschicht Weitere Informationen Uhr Breitenbrunn OT Antonsthal und 18 Uhr Altenberg OT Zinnwald Uhr Grünhain- Beierfeld/ Mettenschicht Pochwerk der Silberwäsche Antonsthal Traditionelle weihnachtliche Mettenschicht im Besucherbergwerk Kindermettenschicht mit Berggeist»Knuffel«OT Waschleithe Uhr Jöhstadt 32. Mettenschicht am Andreas-Gegentrum Stolln Uhr Olbernhau Mettenschicht der IG Berg bau und Mineralien e. V. im Haus der Begegnung bis Lößnitz Mettenschicht am 19 Uhr Oberen Reichenbachstollen im Kuttengrund IG Historischer Erz bergbau Lößnitz e. V Uhr Lößnitz Mettenschicht am Oberen Reichenbachstollen im Kuttengrund IG Historischer Erz bergbau Lößnitz e. V Uhr Zwönitz Mettenschicht des Bergmännischen Traditionsvereins Uhr Schlettau Mettenschicht im Rittersaal Schloss Schlettau der Bergknappschaft Schlettau Uhr Pobershau Öffentliche Mettenschicht mit der Pobershauer Bergbrüderschaft Molchner Stolln Uhr Eibenstock Mettenschicht, Einmarsch der Bergbrüder, kleine Berg andacht, musikal. Programm Bergbrüderschaft Sosa am Frölichstolln Uhr Annaberg- Buchholz Öffentliche Mettenschicht der Bergknapp- und Brüderschaft»Glück Auf«Weihnachtszeit Veranstaltungen

20 20 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Ausstellungen im Erzgebirge Datum Ort Ausstellung Weitere Informationen /19./ 22./25./ Di. So Uhr Marienberg OT Pobershau Dippoldiswalde Bunte Israelbilder: biblisch kulturell landschaftlich Adelbert Gründig, Marienberg OT Gebirge, GALERIE»DIE HÜTTE«Kabinettausstellung:»Spielzeug aus der Sammlung von Eberhart Klinkewitz, Dresden«, Lohgerbermuseum Marienberg Ausstellung: 50 Jahre LGB Lehmann Garten-Bahn, 1. Modellbahn für draußen und drinnen im BESUCHERBERG WERK PFERDEGÖPEL Kurort Seiffen Marienberg Kurort Seiffen Olbernhau Schneeberg Weihnachtssonderausstellung: Erzgebirgische Miniaturen eine sächsische Erfindung aus Dresden im Spielzeugmuseum Modellbahnausstellung im MUSEUM SÄCHSISCH-BÖHMISCHES ERZGEBIRGE IM BERGMAGAZIN Ausstellung: GALERIE IM TREPPEN HAUS Gespanne Groß und Klein. Gezogen von Pferden, Kühen, Ziegen 200 Jahre hölzerne Fuhrwerke aus dem Spielzeugland, Erzg. Spielzeugmuseum Weihnachtsausstellung:»20 Jahre Klöppelgruppe Rothenthal«, Haus der Begegnung PERLA CASTRUM, Sonderausstellung: Harry Schmidt Ein erzgebirgischer Schnitzer und seine Arbeiten Sonderausstellung im Museum für bergmännische Volkskunst:»Und alles dreht sich«karussells des 19. und 20. Jahrhunderts Adventszeit Eibenstock Sonderausstellung: Historische Buckelbergwerke des Erzgebirges im Stickereimuseum Schwarzenberg Großrückerswalde OT Mauersberg»Arzgebirg s is Weihnachtszeit«neue Weihnachtsausstellung im Mauersberger-Museum Weihnachtszeit Veranstaltungen die-huette@pobershau.de pferdegoepel@marienberg.de museum@marienberg.de

21 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 21 Datum Ort Ausstellung Weitere Informationen Gelenau Weihnachtsschau im Depot Pohl-Ströher Aue Weihnachtsausstellung:»Schnitzen Volkskunst des Erzgebirges ab Olbernhau Weihnachtsausstellung:»Holzbaukästen aus Blumenau«im Museum Marienberg OT Zöblitz Holzspankreationen: Bärbel Seifert aus Seiffen, Serpentinsteinmuseum Zöblitz zoeblitz.de Crottendorf Mechanischer Weihnachtsberg Stollberg Schwibbogen-Ausstellung in der St. Jakobi Kirche Glashütte Sonderausstellung:»Union Glashütte Jahre Deutsche Uhrmacherkunst«glashuette.com im Deutschen Uhrenmuseum Zwönitz OT Sonderausstellung»Puppen-Unikate Dorfchemnitz mit Weltruhm«im Heimatmuseum Annaberg- Buchholz Knochenstampfe Januarausstellung:»Sammlerwelten«im Haus des Gastes Erzhammer Weihnachtszeit Veranstaltungen

22 22 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Veranstaltungen in der Weihnachtszeit Datum 2017 Ort Veranstaltung Weitere Informationen Marienberg Eislaufen in der Eisarena: Montag Freitag Uhr, Wochenende Uhr Uhr Schwarzenberg OT Pöhla Erzgebirgsweihnacht mit dem Erzgebirgsensemble Aue /09./ 16./ Uhr Annaberg- Buchholz»Hört ihr Leute lasst euch sagen «mit den Nachtwächtern unterwegs, Treffpunkt: Portal der St. Annenkirche Weihnachtszeit Veranstaltungen

23 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 23 Datum 2017 Ort Veranstaltung Weitere Informationen Uhr Pockau- Lengefeld Hutzennachmittag mit Mittagessen und Kaffeegedeck im Hotel Waldes ruh: 01./02./11./15. und mit»de Hutzenbossen«; 03./05./06./10./13./14./19./20./ mit»de Haamitleit«; 04./17./ mit»de Oberlandbub n«; 09. und mit den»marienberger Spatzen« Weißeritztalbahn: Kleinbahnadvent mit Weihnachtsmärkten in Malter, Schmiedeberg und Kurort Kipsdorf Uhr Uhr 02./ / Uhr 02./ Uhr täglich Uhr Weihnachtszeit Veranstaltungen Grünhainichen Advents-Schautage Kurort Seiffen Geyer Annaberg- Buchholz Olbernhau Kinder-Weihnachtsstube im Vorraum der Bibliothek Seiffen, Thema:»Wir gestalten Reifentiere«; außerdem wartet der Weihnachtsmann in seiner Werkstatt auf alle kleinen und großen Besucher. Turmblasen vom Turm der St. Laurentiuskirche mit dem Posaunenchor der ev.-luth. Kirchgemeinde Geyer Pyramidenrundfahrt durch das weihnachtliche Annaberg-Buchholz Große Handwerkerschau im Rittergut Fichtelbergbahn: Dampfzug ins Suppenland Nossen Adventsdampfsonderzug Uhr Freiberg ins Erzgebirge mit der Flöha Cranzahl Schmal spurbahn ins Erzgebirge Schwarzenberg Weihnachtskonzert mit der 10 Uhr OT Pöhla Bergkapelle Schneeberg Scharfenstein Weihnachtskonzert der 14 Uhr Burgsänger auf Burg Scharfenstein 03./ Uhr Oelsnitz Traditioneller Hutznohmd im Bergbaumuseum Oelsnitz Anmeldung bis bzw erforderlich fichtelbergbahn@sdg-bahn.de

24 24 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Datum 2017 Ort Veranstaltung Weitere Informationen Frauenstein J. S. Bach; Weihnachtsoratorium (1 3), Jubiläums aufführung, vor Jahren (1987) erstmals in Frauenstein, Orgel: Prof. M. Strohhäcker Nikolausexpress auf der Weißeritztalbahn Uhr Annaberg- Buchholz 17. Erzgebirgischer Stollentag der Bäckerinnung Annaberg /Zschopau mit Musik und großer Stollenverkostung im Weihnachtshaus Erzhammer Zeit der Tausend Lichter im Kulturzentrum»Goldne Sonne«Musik und Literatur»Da haben die Dornen Rosen getragen«im Schloss Festliche Advents- und Weihnachtsmusik mit kurzer Führung durch die Ausstellung Spielzeugmuseum Schneeberg 15 Uhr Schlettau Uhr 08./15./ Kurort Seiffen Uhr Weißeritztalbahn: Musikalische Stollenfahrt mit»madeleine«08./09./ Fichtelbergbahn: »Kräuterzauber hochprozentig« Aue, 10 Uhr Kulturhaus Uhr und 18 Uhr Aue, Kulturhaus»Erzgebirgsensemble extra für Kinder: Berggeist Knuffel entdeckt das geheimnisvolle Weihnachtsland«Erzgebirgsweihnacht mit dem Erzgebirgsensemble Aue und Gästen die traditionelle Weihnachtsrevue für die ganze Familie 09./ Schönheide Nikolausfahrten auf der Museumsbahn 09./ Kurort Seiffen Kinder-Weihnachtsstube im Uhr Vorraum der Bibliothek Seiffen, Thema:»Wir basteln Strohsterne«; außerdem wartet der Weihnachtsmann in seiner Werkstatt auf alle kleinen und großen Besucher. 09. Schwarzenberg Weihnachtskonzert mit dem 10 Uhr OT Pöhla Erzgebirgsensemble Aue Uhr Annaberg- Buchholz Weihnachtliches Konzert der Kreismusikschule des Erzgebirgskreises im Weihnachtshaus Erzhammer Weihnachtszeit Veranstaltungen

25 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 25 Datum 2017 Ort Veranstaltung Weitere Informationen Uhr und 19 Uhr Aue Erzgebirgsweihnacht mit dem Erzgebirgsensemble Aue und Gästen die traditionelle Weihnachtsrevue für die ganze Familie Uhr Uhr und Uhr Uhr Schneeberg Freiberg Kurort Seiffen Weihnachtsmusik mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg im Kulturzentrum»Goldne Sonne«Weihnachtsoratorium im Dom St. Marien 14. Lichterzug auf Bergbaupfaden, Treffpunkte: Hotel»Seiffener Hof«Hotel»Nußknackerbaude«Kindergarten Uhr Olbernhau Hutz n Ohmd mit»de zwee Maarsäck«im Haus der Begegnung Großrückerswalde OT Mauersberg»Adventsliedersingen«in der Dorfkirche Fichtelbergbahn: Nikolausfahrten fichtelbergbahn@sdg-bahn.de TRADITION UND HANDWERK ERLEBEN. Museumsführung durch die größte Räucherkerze der Welt (Anmeldung erforderlich) 3 gemütlich eingerichtete Kreativwerkstätten für die Veranstaltung Räucherkerzen selbst herstellen (Anmeldung erforderlich) modernes Café ANNABELLA und eine herrliche Außenterrasse mit Panoramablick auf den Schießberg liebevoll ausgestalteter Marktbereich mit abwechslungsreichem Verkaufsangebot und einer lustigen Spielecke für Zwerge großer Outdoor-Erlebnisspielplatz für Kinder großzügiges Parkplatzangebot Info-Hotline: Crottendorfer Räucherkerzen GmbH Am Gewerbegebiet Crottendorf / Deutschland termine@crottendorfer-raeucherkerzen.de Weihnachtszeit Veranstaltungen

26 26 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Datum 2017 Ort Veranstaltung Weitere Informationen Freital Dippoldiswalde Weißeritztalbahn: Braumeisters Dampfzug Marienberg OT Lauta Hutzenabend im Pferdegöpel Lauta mit»jörg Heinike« Aue Erzgebirgsweihnacht mit dem 14 Uhr Erzgebirgsensemble Aue und Gästen die traditionelle Weihnachtsrevue für die ganze Familie Schneeberg Festliches Konzert mit Gunther 14 Uhr Emmerlich im Kulturzentrum»Goldne Sonne« Schwarzenberg Schwarzenberger Märchenumzug Uhr in der Altstadt Fichtelbergbahn: Dampf- und Räuchertour Freiberg Freiberger Weihnacht die Weihnachtsgeschichte 19 Uhr bergmännisch erleben in der Nikolaikirche 16./ Ehrenfriedersdorf 16./ Uhr Kurort Seiffen Sonderführungen:»Die letzte Schicht«in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf Kinder-Weihnachtsstube, weihnachtliches Basteln, Kinderschminken und Glitzertattoos im Vorraum der Bibliothek Seiffen, außerdem wartet der Weihnachtsmann in seiner Werkstatt auf alle kleinen und großen Besucher Weihnachten wie bei August Lebendiger Adventskalender in Augustusburg Tägliches Türchenöffnen am Adventskalender Grünberger Weihnachtsmarkt Glockenfest Hennersdorf Pyramidenfest Erdmannsdorf 16. / Augustusburger Männelmarkt Infos unter oder /39550 Weihnachtszeit Veranstaltungen

27 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 27 Datum 2017 Ort Veranstaltung Weitere Informationen Schwarzenberg Sonderzugfahrt: Nikolaus- und Lichterfahrt nach Schlettau, Eisenbahnmuseum Schwarzenberg Thum Ein Nachmittag im Advent mit»de Bernsteine« Schwarzenberg Weihnachtskonzert mit der 10 Uhr OT Pöhla Bergkapelle Thum Bad Schlema Wichtelwanderung Uhr»Durchs hohe Holz«(6 km) Uhr Olbernhau Hutz n Ohmd mit»hendrik Seibt & Andre Reichl«im Haus der Begegnung Schönheide Adventsfahrten der Museumsbahn Schneeberg Uhr Uhr Schwarzenberg Annaberg- 15 Uhr Buchholz Bärenfels Uhr Weihnachtskonzert mit den»dresdner Salondamen«im Kulturzentrum»Goldne Sonne«Musikveranstaltung:»So klingt s bei uns im Arzgebirg«, Ritter-Georg-Halle Erzgebirgischer Hutzen-Nachmittag im Weihnachtshaus Erzhammer Hutzennachmittag mit der Erzgebirgsgruppe»De Bimmelbah«und natürlich einer Feuerzangenbowle mit vielen Geschichten Burg Scharfenstein an allen Adventswochenenden von 12:00 bis 19:00 Uhr Weihnachtszeit Veranstaltungen

28 28 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Datum 2017 Ort Veranstaltung Weitere Informationen Uhr Uhr Uhr Uhr Grünhain- Beierfeld/ OT Waschleithe Kurort Seiffen Freiberg Schneeberg Marienberg 16 Uhr Oelsnitz/ Erzgebirge Hutzennachmittag erzgebirgische Tradition in der Adventszeit im Hotel und Restaurant Köhlerhütte Fürstenbrunn. Ein gemütlicher Nachmittag mit Advents-Musik und Programm vom Erzgebirgsensemble Ehrenfriedersdorf, Geschichten und Witzen sowie Klöpplerinnen und Schnitzer und natürlich heißen und kalten Leckereien Laternenzug zum Weihnachtsmann mit anschließender Bescherung auf dem Rathausplatz Freiberger Weihnacht die Weihnachtsgeschichte bergmännisch erleben in der Nikolaikirche Großer musikalischer Hutzenabend mit dem Musikkorps der Bergstadt Schneeberg im Kulturzentrum»Goldne Sonne«Maxi Arland präsentiert»weihnachten mit unseren Stars«Weihnachtskonzert der Oelsnitzer Blasmusikanten Uhr Aue Weihnachten mit»de Randfichten im Kulturhaus Schwarzenberg Weihnachtskonzert mit dem 10 Uhr OT Pöhla Erzgebirgsensemble Aue Annaberg- Weihnachtskonzert der Buchholz Bläserphilharmonie Thum Schneeberg»So klingt s bei uns im Arzgebirg«16 Uhr Hutzennachmittag bei Stollen und Kartoffelkuchen mit»de Original Rascher vom Knochen«im Kulturzentrum»Goldne Sonne« Uhr 27./ Uhr Uhr Augustusburg Annaberg- Buchholz Schwarzenberg Weihnachtskonzert mit den»dresdner Bach-Solisten«im Schloss Bergmannsadvent Jahreskonzert des Bergmusikkorps»Frisch-Glück«J. S. Bach: Weihnachts oratorium (Kantaten 1 3), St. Georgenkirche Eintritt: 15 Euro Vorbestellung unbedingt notwendig unter claudia.haase@jbo-thum.de Weihnachtszeit Veranstaltungen

29 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 29 Datum 2017 Ort Veranstaltung Weitere Informationen Annaberg- Schwarzenberg Eisenbahnerlebnis mit der EAB: Licht lfahrt zum Jahresausklang aussichtsbahn.de Uhr Rechenberg Bienenmühle Mit den Flinken Knechten unterwegs geführte Winterfußwanderung gegen den Feiertagsspeck freenet.de / Oelsnitz/ Erzgebirge Wintermarkt im Bürger- und Familienpark Eibenstock Innernachtsparty in der Ski-Arena Fichtelbergbahn: Dampfzug ins Suppenland Augustusburg»Silvesterblasen«im Schloss Augustusburg Fichtelbergbahn:»Kräuterzauber Frauenstein Weihnachtliches ORGELKONZERT zu Neujahr Peter Kleinert Olbernhau Lichtmess in Olbernhau Wir blasen jetzt die Lichter aus Zwönitz Zwönitzer Lichtmeß Das Original Weihnachtszeit Veranstaltungen

30 30 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Vom erzgebirgischen Neunerlei HEIMATGENUSS ERZGEBIRGE Die Marke HEIMATGENUSS ERZGEBIRGE ist eine Kooperation zwischen dem Tourismusverband Erz gebirge e. V., Gaststätten mit regionaler Küche und regionalen Erzeugern/Produzenten. Betriebe die das Qualitätssiegel HEIMATGENUSS ERZGEBIRGE tragen, produzieren und kochen für ihre Kunden hier im Erzgebirge gewachsenes, hergestellte oder veredelte erzgebirgstypische Produkte. Das Erzgebirge lädt zu jeder Jahreszeit mit schmackhafter Landküche zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Die Gerichte, Produkte, Veranstaltungen oder Touren sind in einem Kulinarischen Jahreskalender»Heimatgenuss Erzgebirge«zusammengestellt. Im Advent kann man während eines Kochkurses das»neunerlei«selbst zubereiten und erfährt so ganz nebenbei von erzgebirgischen Bräuchen und geheimen Küchentricks. Was bei Gästen im weihnachtlichen Erzgebirge oft für ein großes Fragezeichen sorgt, gehört für einen Erzgebirger zum festen Ritual an Heiligabend: das Neunerlei. Steffi Kerber-Reichel, eine echte Olympiasiegerin mit der deutschen Nationalmannschaft im Kochen, bereitet dies in ihrem Reich im Landhotel»Trakehnerhof«zu. Wie der Name verrät, besteht ein Neunerlei aus neun Bestandteilen, wobei diese regional sehr variieren und jeweils eine symbolträchtige Bedeutung fürs nächste Jahr haben. Über 20 Zutaten stehen bereit Sauerkraut, Rauchfleisch, Speck, Klöße, rote Beete, Johannisbeeren, Zwiebeln, Lorbeerblätter, Linsen, Milch, Foto: TVE, Wolfgang Schmidt

31 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 31 Semmeln, allerlei Gewürze und Bratwurst. So auch das leckere Häckerle, für das man Heringe, Zwiebeln und Äpfel»häckelt«und mit Öl und Essig und einer Prise Zucker verarbeitet. Es heißt, wer davon an Heiligabend isst, dem bleibt das Vieh im neuen Jahr gesund. Neun Teile neun Bedeutungen, und man sagt, von jedem sollten mindestens»drei Bissen«genommen werden. Die Linsen bringen das kleine Geld, sind sie aber sauer, verdirbt s das nächste Jahr. Rote Beete macht rosige Wangen, Klöße sind das große Geld, Semmelmilch verhindert Kopfschmerzen, ein bisschen vom Sauerkraut bringt gute TIPP Foto: BUR- Werbeagentur GmbH Von November bis 6. Januar gibt es das traditionelle»neinerlaa«im Ratskeller»Zum Neinerlaa«in Annaberg-Buchholz, die sich darauf spezialisiert haben und eigens für das erzgebirgische Gericht einen Teller kreiert haben. Ernte. Brot und Salz gehören auf den Tisch, damit künftig keiner Hunger leiden muss und die Bratwurst schenkt viel Kraft. Gans, Kaninchen oder ein Braten stehen für das Glück. Wo das Neunerlei noch gekocht wird, und auch Sie den erzgebirgischen Weihnachtsgenuss erleben können, finden sie unter: Neunerlei für Süßigkeiten-Liebhaber Ein ganz anderes»neunerlei«, welches sich auch gut als Weih nachtsgeschenk eignet, wird im»schokogusch l«kreiert. Die traditionellen Bestand teile sind ersetzt durch Brandy, Balsamico, Amaretto, Marzipan oder Calvados, verpackt in weißer oder brauner Schokolade und verziert mit Mandelsplittern und Linsendekor aus Marzipan.

32 32 Glänzend unterwegs Winterwandern und Schneeschuhtouren Die Gipfel und Täler des Erzgebirges können bei einer ausgiebigen Winter- oder Schneeschuhwanderung erkundet werden. Egal ob mit oder ohne Schnee, die Möglichkeiten sind vielfältig, Natur und Landschaft im Winterschlaf zu entdecken. Ganz klassisch geht es auch: Ab auf die Piste, hinein in die Loipe!

33 Das Erzgebirge bietet alles, was das Skifahrerherz begehrt, mit reichlich Schnee, herrlichen Abfahrten, unzähligen Loipen, Eisbahnen und rasanten Bobfahrten und das alles mitten in Deutschland. Eine gute Abwechslung bietet eine Fahrt mit der Schmalspurbahn. Während der Wintermonate heizen auch die Dampfeisenbahnen ordentlich ein, um durch die Täler der Erzgebirgslandschaft zu schnaufen. Nach so viel frischer Luft wird es dann drinnen gemütlich, wo die Gaststuben und Landgasthöfe mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen. 33

34 34 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Urlaubsregion Altenberg Tag für Tag ein Erlebnis Winterzeit in der Urlaubsregion Altenberg heißt vor allem Sport und Erholung. Rund 80 km Loipen und Skiwanderwege sowie Winterwanderwege laden zu gemütlichen Wanderungen oder sportlichen Langlauftouren ein. An mehreren Skiliften sind alpine Abfahrten möglich. International bekannt ist die Rennschlitten und Bobbahn, in der alljährlich hochkarätige Sportveranstaltungen im Bob, Rodeln und Skeleton stattfinden. Wer mutig genug ist, kann selbst einmal in einem Bob die Eisrinne herunterfahren. In Zinnwald Georgenfeld, der Heimat des Biath lonsports, kann man den einen oder anderen Biathleten bei seinen Trainingsrunden begegnen. Wer selbst einmal ins Schwarze treffen möchte, ist in der Biathlon Sparkassen Arena genau richtig. Die Eishalle in Geising bietet vom Eislaufen über Eishockey, Curling bis hin zum Eisstockschießen alles an. Eine Fahrt mit der dienstältesten Schmalspurbahn Deutschlands von Freital nach Kipsdorf ist etwas ganz Besonderes. Wildromantisch dampft die Weißeritztalbahn durch die verschneite Landschaft, fernab hektischer Verkehrswege hier können Sie den Alltagstrubel im warmen Waggon vergessen. Foto: Egbert Kamprath Foto: Andreas Schmid Winterzeit Wintersportorte Foto: Egbert Kamprath KONTAKT H/I 3 Tourist Info Büro Altenberg Am Bahnhof Altenberg Schneetelefon: info@altenberg urlaub.de (Wintersportbericht täglich aktuell) INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): Altenberg: 1 Schlepplift (450 m, 500 m, 530 m), 1 Zauberteppich (80 m) Geising: 1 Schlepplift (550 m, 610 m) Rehefeld Zaunhaus: 1 Doppelsesselbahn (800 m, 1200 m), 1 Schlepplift (200 m) Schellerhau: 1 Schlepplift (350 m) Beschneiungsanlagen: % Beleuchtete Pisten: % Gespurte Loipen: 80 km davon 40 km Loipen und 40 km Skiwanderwege Winterwanderwege: 40 km Eisbahnen: 1 Eishalle»Gründelstadion«Geising Rodelhänge: Altenberg: 1 (120 m) Rehefeld Zaunhaus: 1 (1100 m) und Snowtubing Schellerhau: 1 (250 m) Geising: 1 (200 m) weitere Rodelmöglichkeiten in Oberbärenburg, Bärenfels, Bärenstein, Zinnwald und Altenberg Rodellift/Liftnutzung: % in Rehefeld Zaunhaus und Altenberg Pferdeschlittenfahrten: % Skiausleihstationen: 7 Ski /Snowboardschulen: 5

35 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 35 Winterspaß für Klein und Groß vor den Toren Dresdens Geising Skifahrer, Snowboarder, Rodler und Winterliebhaber sind auf dem Raupennesthang in Altenberg immer herzlich willkommen. 830 m Seehöhe und leistungs fähige Schneianlagen ermöglichen eine sichere Schneelage. Ein Skilift, der Zauberteppich für Anfänger und Kinder sowie die Halfpipe und andere Anlagen garantieren Sport und Spaß pur. Der Skiverleih und Skischulen finden die Wintersportler direkt vor Ort an der Piste. Für den kleinen und großen Hunger halten der Imbiss oder die Rodelklause direkt nebenan preiswerte und leckere Speisen bereit. Im Nachbarort Geising gibt es eine klasse Familienabfahrt mit einer Abfahrtslänge von ca. 600 m. Dort gibt es ebenfalls einen Skiverleih an der Piste und einen Imbiss. Altenberg Altenberg KONTAKT H/I 3 Ski und Rodelarena Altenberg/Geising Am Lifthang Altenberg Altenberg: Geising: info@wiegandslide.de oder geising.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: 830 m Lifte (Abfahrten): Altenberg: Raupennesthang (530 m) 2 in Geising: Wache (550, 610 m) Beschneiungsanlagen: 2 Altenberg und Geising Beleuchtete Pisten: % Altenberg: Skihang und Zauberteppich Geising: Skihang Gespurte Loipen: 45 km Winterwanderwege: 50 km Eisbahnen: 1 Gründelstadion Geising (Überdacht) Rodelhänge: 2 Altenberg: 200 m am Zauberteppich 250 m beim Skiverleih Rodellift/Liftnutzung: % Altenberg: Zauberteppich Pferdeschlittenfahrten: % Altenberg: Skihang Skiausleihstationen: 2 in Altenberg und Geising direkt am Skilift GUTSCHEIN 10 % auf alle Stundenkarten Altenberg Code: ALT28 Winterzeit Wintersportorte

36 36 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Winterwelt Rehefeld- das Ski- und Rodelparadies Winterfans, herzlich willkommen im Ski und Rodelparadies Winterwelt Rehefeld, im kältesten und schneesichersten Tal des Osterzgebirges. In der Winterwelt Rehefeld kommen alle großen und kleinen Gäste auf ihre Kosten: ob beim Langlauf, bei einer geführten Schneeschuhwanderung, beim Abfahrtsski, Snowboarding, Rodeln, Snowtubing, bei der rasanten Abfahrt im Gummireifen in einer kurvenreichen Strecke oder einer geführten Motorschlittentour. Erleben Sie aber auch unsere herrliche Natur, genießen Sie auf dem Gipfel des Hemmschuhs eine unglaublich schöne Aussicht. Das Team der Winterwelt Rehefeld wünscht Ihnen wunderbare und unvergessliche Tage im Schnee! Hier gibt es: Alpin Abfahrtski, Snowboarding Snowtubing Fun Motorschlittenfahren 430 PS Pistenbully selbst fahren Sport Rodelstrecke Skischule Skiverleih Schlittenverleih Schneemobil Verleih/Handel/Service KONTAKT H 4 Winterwelt Rehefeld Alte Teichstr Rehefeld Zaunhaus Schneetelefon: mail@winterwelt rehefeld.de rehefeld.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: 800 m Lifte (Abfahrten): 1 Schlepplift (400 m) 1 Doppelsessellift (800 m, 1200 m) 1 Schlepplift Snowtubing (400 m kurvenreich ausgebaute Abfahrt Beleuchtete Pisten: 1 Gespurte Loipen: 5 km mit Anschluss nach Altenberg, Moldava (CZ) und Holzhau Winterwanderwege: 5 km mit Anschluss nach Altenberg, Moldava CZ und Holzhau Rodelhänge: 2 Doppelsessellift, 1100 m Naturrodelbahn Rodellift/Liftnutzung: % Pferdeschlittenfahrten: % Skiausleihstationen: 1 Ski /Snowboardschulen: 1 Winterzeit Wintersportorte

37 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 37 Hermsdorf reizvolles und malerisches Wintersportgebiet Die Gemeinde Hermsdorf/E. mit seinen Ortsteilen Seyde und Neuhermsdorf liegt am Kamm des Osterzgebirges in einem Landschafts und Naturschutzgebiet. Die gut präparierten Loipen und Skiwanderwege führen durch romantisch ruhige Täler und über Höhen, wo der Gebirgswind oftmals seine raue Seite zeigt. Ist ausreichend Schnee vorhanden, wird eine Abfahrt am weiträumigen Skihang für die ganze Familie zum Erlebnis. Für die Snowboarder wurde ein Extra Park mit verschiedenen technischen Anforderungen eingerichtet. Auch bei einer gemütlichen Kutsch oder Schlittenfahrt lernen sie die Natur mit ihren winterlichen Reizen kennen. Unsere Gaststätten laden zu gemütlich verdienten Ruhestündchen ein. KONTAKT H 4 Gemeinde Hermsdorf/E. Kirchplatz Hermsdorf/E Schneetelefon: Internet gemeinde hermsdorf.erzg@ t online.de erzgebirge.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): 1 (750 m) Gespurte Loipen: 2 (30 km) Winterwanderwege: 1 (6 km) Pferdeschlittenfahrten: % Bauernhof Liebscher Tel.: Skiausleihstationen: 2 Winter(-sport) in Holzhau Foto: Detlev Müller Aus Mittelgebirgslandschaft, Schnee, Ideen und mit Engagement schaffen wir jedes Jahr ein Wintersportgebiet. Wintersportbegeisterte erleben hier Natur hautnah als Langläufer in 40 km gespurten Loipen, haben zum Schlittenfahren einen Rodellift, Snowboarder einen Funpark zur Verfügung. 2 Schlepplifte bringen Abfahrer auf 5 verschiedene Pisten und in den Skiausleihen finden sich neueste Abfahrtsausrüstung, Airboards und Snowbikes. Ski und Snowboardkurse, der Zauberteppich für die kleinen Skifahrer, Pferdeschlittenfahrten und natürlich die Gastgeber machen aus unserem Ort den Wintersportplatz Holzhau. KONTAKT G/H 4 Gemeindeverwaltung / Fremdenverkehrsamt An der Schanze Rechenberg Bienenmühle Schnee: info@fva holzhau.de holzhau.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): 2 (5) Beschneiungsanlagen: % Beleuchtete Pisten: % Gespurte Loipen: 40 km Winterwanderwege: 3 Rodelhänge: 2 Rodellift/Liftnutzung: % Pferdeschlittenfahrten: % Skiausleihstationen: 2 Ski /Snowboardschulen: 2 Winterzeit Wintersportorte

38 38

39 39 Outdooractive Kartografie Geoinformationen Outdooractive GeoBasis-DE / BKG 2017 OpenStreetMap (ODbL) - Mitwirkende (

40 40 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Ihre Winterzeit in Neuhausen Neuhausen im Erzgebirge mit seinen Ortsteilen ist immer eine Reise wert. Es erwarten Sie gepflegte Winterwanderwege und über 45 km gespurte Loipen (klassisch und Skating) in verschiedenen Schwierigkeitsgraden auf schneesicherer Höhe. Die Anbindung an das Sportareal Kliny (CZ) mit familienfreundlichen Pisten garantiert alpine Abfahrtserlebnisse. Ein Rodelhang im Ortszentrum lockt nicht nur junge Gäste. Außerdem finden Sie in Neuhausen und Umgebung jede Menge Freizeitaktivitäten, auch wenn das Wetter mal nicht mitspielt. KONTAKT G 4 Touristinformation Neuhausen Bahnhofstr Neuhausen tourismus@ gemeinde neuhausen.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Gespurte Loipen: 45 km Winterwanderwege: 20 km Rodelhänge: 1 (200 m) Pferdeschlittenfahrten: % Spielzeugdorf Kurort Seiffen Im Winter bietet das umfangreiche Netz aus klassischen und Skating Loipen Skilangläufern viele Möglichkeiten für Entdeckungstouren. Entlang der Schwartenbergloipe eröffnet sich ein herrlicher Ausblick über den Erzgebirgskamm. Auf gut präparierten Pisten können Alpin Skifahrer ihr Können unter Beweis stellen. Für den Aufstieg sorgt ein Schlepplift. Oben angekommen, stehen drei unterschiedlich schwierige Abfahrten zur Auswahl. Während eines Winterspazierganges laden unsere Museen, die Bergkirche, Schauwerkstätten und Holzkunstgeschäfte zu einem Besuch ein. Foto: Eva Schalling Rodelhang an der Bergkirche Seiffen KONTAKT G 5 Touristinformation Seiffen Hauptstraße Kurort Seiffen (auch Schneetelefon) info@touristinfo-seiffen.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): 2 (3) Beleuchtete Pisten: % Gespurte Loipen: 15 km Winterwanderwege: 6 km Eisbahnen: 1, Sportwelt Preußler, nicht überdacht Rodelhänge: 2 Pferdeschlittenfahrten: % Skiausleihstationen: 1 Ski /Snowboardschulen: 1 Winterzeit Wintersportorte

41 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 41 Olbernhau Wintersportareal»Am Hainberg«Am Nordhang des Flöhatales liegt das Wintersportareal»Am Hainberg«. Das vom Ski Club Olbernhau betriebene Areal bietet Abfahrtsski, eine nahezu baumfreie Rundloipe auf dem Hochplateau oberhalb des Abfahrtshanges, einen 400 x 50 Meter präparierten Rodelhang an der Talstation und die»skihütte Frankwarte«mit kleiner Gastronomie. Lift und Skihütte sind Mi. und Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr in Betrieb. Das Areal befindet sich 500 m vom Bahnhof der Erzgebirgsbahn entfernt und dem motorisierten Gast stehen direkt an der Talstation am Rübenauer Weg 50 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. KONTAKT F 4/5 Tourist Information Olbernhau Grünthaler Straße Olbernhau Schneetelefon: tourinfo@olbernhau.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): 1 Schlepplift (480 m) Beleuchtete Pisten: 1 Gespurte Loipen: 1 (3,5 km Rundloipe) Winterwanderwege: 30 km Rodelhänge: 1 (400 m) Skiausleihstationen: 1 Foto: Kristian Hahn Heidersdorf im Winter Die Gemeinde Heidersdorf liegt»mitten im Spielzeugland Erzgebirge«in zwei reizvollen Tälern an der Silberstraße (500 m bis 700 m ü. NN) und ist von ausgedehnten Waldgebieten umgeben. Die Wintersportfreunde finden im Ort einen Skilift, gespurte Loipen und einen Rodelhang. Ein kleines Museum im Rathaus sowie das Freizeitgelände und die gastronomischen Einrichtungen laden zu einem Besuch ein. Ein 6 km langer Wanderweg führt auch im Winter in das Spielzeugdorf Seiffen. KONTAKT F 4 Gemeindeverwaltung Heidersdorf Am Rathaus Heidersdorf bm@andreas boerner.com INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): 1 (450 m) Beleuchtete Pisten: % Gespurte Loipen: 4,5 km Winterwanderwege: 10 km Rodelhänge: 1,4 km Pferdeschlittenfahrten: % Winterzeit Wintersportorte

42 42 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Vielseitiges Wintererlebnis in der Bergstadt Marienberg Besonders zur Winterzeit ist die Bergstadt Marienberg mit ihren Ortsteilen die ideale Region für jede Art von Schneevergnügen. Ob Langläufer, Skifahrer, Snowboarder oder Rodelfreunde hier findet sich für jeden etwas! Grenzenlos scheinen die über 100 km gezogenen Loipenspuren zu sein. Vom Vereinsheim in Gelobtland sowie dem Skigarten auf dem Katzensteinplateau in Pobershau führen Anbindungen bis hinauf auf den Erzgebirgskamm in die Orte Rübenau, Kühnhaide, Reitzenhain und Satzung. Auf der höchsten Erhebung im Marienberger Ländchen dem Hirtstein (891 m ü. NN) in Satzung kommen Skifahrer und Snowboarder auf ihre Kosten. Puren Winterspaß erlebt man zudem beim Hinuntergleiten mit den Snowtubes auf der extra dafür präparierten Bahn. Der Skihang in Pobershau wird Anfängern, aber auch Könnern gerecht. Separat ist ein Rodelhang präpariert, der alljährlich die Kulisse für den Skifasching bietet. Besonders familienfreundlich ist der Skihang mit Rodelbahn am Galgenberg in Marienberg. Winterzeit Wintersportorte KONTAKT E/F 5 Tourist Information Marienberg Markt 1, Marienberg (auch Schneetelefon) info@marienberg.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: ca m Lifte (Abfahrten): OT Pobershau (400 m) OT Satzung (300 m) Marienberg (250 m) Beschneiungsanlagen: OT Pobershau Beleuchtete Pisten: 2 OT Pobershau, OT Satzung Gespurte Loipen: OT Gelobtland: 1 8 km Rundloipen, 2 km Skatingstrecke, Flutlichtloipe, 10 km nach Pobershau OT Pobershau: 4 km Rundloipe, 10 km nach Gelobtland, 6 km nach Kühnhaide OT Satzung: 5 12 km Rundloipen, 5 km Sonnenloipe, 2 km Skatingstrecke OT Rübenau und Kühnhaide: 12 km Rundloipe Rübenau Kühnhaide, 16 km Rundloipe Kühnhaide, 1 km Skatingstrecke Kühnhaide Winterwanderwege: Schwarzwassertal OT Pobershau bis OT Kühnhaide (ca. 16 km hin und rück) Eisbahnen: Eisarena Erzgebirge auf dem Marienberger Marktplatz (nicht überdacht) Rodelhänge: 2 Marienberg 300 m OT Pobershau 100 m

43 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 43 Augustusburg Wintersport für Groß und Klein Foto: LTV Sachsen, Kristin Schmidt Die Wintersportoase vor den Toren von Chemnitz am Nordrand des Erzgebirges ist gut erreichbar per Pkw, Bus oder Bahn. Das Augustusburger Freizeitzentrum Rost s Wiesen bietet Wintersportmöglichkeiten für die ganze Familie. Auf dem Skihang (durch die Flutlichtanlage täglich bis 21 Uhr geöffnet) kommen Rodler, Skifahrer und Snowboarder auf ihre Kosten. Für Anfänger steht die Skischule bereit. Auch eine Ski und Rodel Ausleihstation ist vorhanden. Ein besonderes Erlebnis bei guter Schneelage ist die 1,5 km lange Naturrodelbahn. Sie ist die längste Naturrodelbahn im Erzgebirge und führt über 170 Meter Höhenunterschied neben dem Freizeitzentrum durch den Wald, entlang der Drahtseilbahn, hinab ins Tal bis in den OT Erdmannsdorf. Komfortabel fährt man dann mit der Drahtseilbahn samt Schlitten wieder bergauf. Bei entsprechenden Schneeverhältnissen werden auch eine Loipe bzw. Skatingstrecke am Ortsrand gespurt. Ob diese jeweils befahrbar sind, erfahren Sie stets tagaktuell unter wiesen.de. KONTAKT E 3 Stadt Augustusburg Touristinformation Schloßstraße Augustusburg info@augustusburg.de Augustusburger Freizeitzentrum Rost s Wiesen info@rosts wiesen.de wiesen.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: 450 m Lifte (Abfahrten): 4 (ca. 450 m Abfahrt) Beschneiungsanlagen: % Beleuchtete Pisten: % Gespurte Loipen: 17 km spontan, je nach Wetterlage Eisbahnen: wetterabhängig, nicht ständig Rodelhänge: 1 (80 m), 1 (1,5 km) (nur bei viel Schneefall) Skiausleihstationen: 1 Ski /Snowboardschulen: 1 Winterzeit Wintersportorte

44 44 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Berg- und Greifensteinstadt Ehrenfriedersdorf Foto: Touristinfo Ehrenfriedersdorf Die kleine Bergstadt im Oberen Erzgebirge ist seit alters her eng mit dem Zinn- und Silberbergbau verbunden. Das beeinflusste und prägte hier nachhaltig die Landschaft, die Geschichte und die Tradition der Menschen. Ehrenfriedersdorf liegt an der B 95, etwa 26 km südlich von Chemnitz in Richtung Annaberg-Buchholz. In der Nähe befinden sich die ausgedehnten und schneesicheren Waldflächen des Greifensteingebietes. Diese eignen sich in Richtung Greifensteine/Geyer ideal für den Ski langlauf. Ehrenfriedersdorf ist einer der Einstiege ins Skiverbundnetz Geyerscher Wald und Spiegelwald. KONTAKT D 5 Fremdenverkehrsverein»Greifensteine«e. V. Max Wenzel Straße Ehrenfriedersdorf Schneetel. (nur bei Liftbetrieb) tourist info@silberlandgreifensteine.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): 1 Beleuchtete Pisten: % Gespurte Loipen: 25 km Rodelhänge: 3 Pferdeschlittenfahrten: % Skiausleihstationen: 1 Ski /Snowboardschulen: 1 Geyer Winterspaß für die ganze Familie Funkelnder Pulverschnee und ein tief verschneiter Winterwald so präsentiert sich das Langlaufareal des Geyerschen Waldes im Winter seinen Gästen. Seit Jahren ist die Berg und Bingestadt Geyer nahe den Greifensteinen ein einzigartiges Langlaufparadies mit ca. 50 km gespurten Skiwegen, die kaum steile Abfahrten oder Anstiege aufweisen. Auch bietet Geyer Gaudi auf präparierten Naturrodelhängen, einen Iglubau Workshop und Winterwanderwege in einer märchenhaften Umgebung. Erholen Sie sich im Freizeitbad mit Wellnessbereich und Sauna, besuchen unser Turmmuseum und kehren in der Schnitzerstube ein. KONTAKT D 5 Touristinformation Geyer Altmarkt Geyer Schneetelefon: touristinformation@ stadt geyer.com geyer.com INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: ca m Gespurte Loipen: 50 km Winterwanderwege: 5 km Rodelhänge: 3 Pferdeschlittenfahrten: % Skiausleihstationen: 2 Winterzeit Wintersportorte

45 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 45 Kurort Oberwiesenthal alpine»spielwiese«auf dem Dach Sachsens Im größten alpinen Skigebiet Sachsens tummeln sie sich alle: die Profis und die Neulinge, die Skihasen und Skiküken. Schließlich sind Spaß, Action und tolle Erlebnisse im Schnee hier an der Tagesordnung. Aufgeboten werden zehn klassifizierte Abfahrtspisten unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade auf summa summarum 15,5 Kilometern. Kurort Oberwiesenthal erfüllt aber auch die Träume der Langlauffans, die hier rund 75 Kilometer abwechslungsreiche und anspruchsvolle gespurte Loipen erwarten. Ein wahres Paradies für Kinder ist»fichtelchens Kinderland«. Auf über qm sorgen das Skikarussell, der Fun Park oder die Kinderschanzen für leuchtende Kinderaugen. Aber Winterurlaub ist mehr als Skifahren. Rodelbahnen, Winter und Schneeschuhwanderungen, Snowtubing, Schlittschuhfahren oder eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten sorgen für jede Menge Abwechslung. Etwas Besonderes ist die Fahrt mit der höchstgelegenen Schmalspurbahn Sachsens, der Fichtelbergbahn. Mit einer»rasanten«geschwindigkeit von 25 km/h dampft die 120 Jahre alte Bahn zwischen Cranzahl und Oberwiesenthal und lässt die Schönheiten der Winterlandschaft vorbei gleiten. KONTAKT D/E 7 Gästeinformation Kurort Oberwiesenthal Karlsbader Straße Kurort Oberwiesenthal Schneetelefon: info@oberwiesenthal.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): 6 Lifte; 10 Pisten (15,5 km Gesamtpistenlänge) Beschneiungsanlagen: % Beleuchtete Pisten: % Gespurte Loipen: 57 km davon 31 km klassisch und 26 km frei (Skating) Winterwanderwege: 26 km Winterwanderwege 48 km Skiwanderwege Eisbahnen: Kunsteisbahn am Skihang Rodelhänge: 2 Rodelhänge (beschneit), 1,8 km und 900 m Rodellift/Liftnutzung: % Pferdeschlittenfahrten: % Skiausleihstationen: 6 Ski /Snowboardschulen: 6 Winterzeit Wintersportorte

46 46 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Skigebiet Jöhstadt Abseits der großen Skigebiete findet man in Jöhstadt an der tschechischen Grenze in einer Höhenlage um 800 Meter ideale Wintersportmöglichkeiten. Sei es die 30 km langen gespurten Loipen oder der im Gründelwald befindliche Abfahrtshang. Je nach Können, kann der Skifahrer auswählen: die leichte Skipiste für Kinder sowie Anfänger oder die bis mittelschwere Strecke für Könner. Eine moderne Beschneiungsanlage garantiert eine hohe Schneesicherheit. Imbiss und Apres Ski Möglichkeiten an der Skipiste werden angeboten. KONTAKT E 6 Gästeinformation Jöhstadt Markt Jöhstadt (Skihang) (Loipe) gaesteinformation@ joehstadt.de joehstadt.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: ca. 800 m Lifte (Abfahrten): 2 (300, 600 m) Beschneiungsanlagen: % Beleuchtete Pisten: 1 Gespurte Loipen: 30 km Winterwanderwege: 9 km Preßnitztalweg nach Steinbach Ski /Snowboardschulen: 1 Familienwintersport in Crottendorf Ski und Snowboardfahren sowie Rodeln sind im familienfreundlichen Skigebiet»Am Schießberg«ein Winterspaß für Groß und Klein, außerdem bietet die gemütlichen Skihütte»Mittelstation«direkt am Skihang leckeres Essen und Getränke für eine kleine Stärkung. Die glitzernden Landschaften rund um Crottendorf laden zu weiteren Aktivitäten wie z. B. Winterwandern mit und ohne Ski oder einer romantischen Pferdeschlittenfahrt ein und dazu für ein Wochenende und mehr unsere Gäste zu sein. KONTAKT D 6 Gemeindeverwaltung Crottendorf Gästeinformation Annaberger Straße 230 C Crottendorf tourismus@crottendorf.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): 1 (1460 m, 2530 m) Winterwanderwege: 8 10 km Rodelhänge: 1 Skigebiet»Schießberg«Pferdeschlittenfahrten: % Ski /Snowboardschulen: Skikurse nach Vereinbarung Winterzeit Wintersportorte

47 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 47 Raschau-Markersbach das Tal der Brücken Foto: Frank Grimm Tourismus, Kultur und Sport werden in Raschau Markersbach großgeschrieben. Es gibt zahlreiche Freizeitangebote und Möglichkeiten, sich sportlich zu betätigen. Skiwanderer können die Wälder erkunden und dabei ein 70 km langes, gut beschildertes Wegenetz nutzen. Ausgiebige Langlauftouren auf der Hundsmartertrasse (HMT), rasante Abfahrten am Skilift oder auch romantische Kutschfahrten all das ist in unserer schönen Gemeinde möglich. Die HMT (gespurt und gewalzt) startet am Oberbecken des Pumpspeicher Kraftwerkes im OT Markersbach und ist auf den ersten 5 Kilometern besonders für Skater und Familien geeignet. Foto: Jörg Kretschmar KONTAKT D 6 Touristinformation im Haus des Gastes»Kaiserhof«Annaberger Straße Raschau Markersbach (auch Schneetelefon) info@raschaumarkersbach.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): 1 (450 m) Gespurte Loipen: 12 km Winterwanderwege: (keine beschilderten Wege) Rodelhänge: 1 Pferdeschlittenfahrten: % Winterzeit Wintersportorte

48 48 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Aktiv im Winter in Breitenbrunn Aktiv im Winter so lautet das Motto in Breitenbrunn mit seinen Ortsteilen Erlabrunn, Antonsthal, Antonshöhe, Rittersgrün und Tellerhäuser zur kalten Jahreszeit. Zahlreiche Möglichkeiten erwarten Sie zur aktiven Betätigung. In Tellerhäuser kommen wirklich alle Wintersportfreunde voll auf ihre Kosten. Langläufer können in das weitverzweigte Loipennetz nach Oberwiesenthal, Markersbach oder grenzüberschreitend Boži Dar einsteigen. Ein kleiner Skilift steht insbesondere Anfängern offen. Sehr beliebt ist der zentrale Rodelhang, der Jung und Alt begeistert. Auf dem Rabenberg selbst gelingt der Einstieg in ein umfangreiches Loipennetz, welches unter anderem bis nach Breitenbrunn aber auch nach Tschechien führt. Besondere Highlights sind der beleuchtete Rodelhang und die beiden Panoramaloipen, die wunderbare Ausblicke auf Breitenbrunn garantieren. Abgerundet wird das umfangreiche Angebot durch Winterkutschfahrten. KONTAKT C/D 6 Gästebüro Breitenbrunn Dorfberg Breitenbrunn fva@breitenbrunnsachsen.de Gästebüro Rittersgrün Kirchstraße Breitenbrunn, OT Rittersgrün FVA.rittersgruen@ t online.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage Breitenbrunn: 660 m Höhenlage Rittersgrün: 628 m Lifte (Abfahrten): 1 Schlepplift Skilift»Am Grenzhang«im Ortsteil Tellerhäuser, (200 m) Höhenlage: m 1 Schlepplift (120 m) Gespurte Loipen: OT Rabenberg: 30 km mit Anschluss nach Breitenbrunn und Tschechien OT Breitenbrunn 11 km mit Anschluss nach Tschechien, 2 Panoramaloipen OT Tellerhäuser 20 km mit Anschluss nach Oberwiesenthal, Markersbach und Tschechien Rodelhänge: 2 Tellerhäuser, Rabenberg (beleuchtet) Pferdeschlittenfahrten: % Skiausleihstationen: 2 Winterzeit Wintersportorte

49 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 49 Johanngeorgenstadt Geheimtipp für Wintersportler Die Stadt gilt aufgrund der Höhenlage als Geheimtipp unter den schneesicheren Urlaubsdomizilen im Erzgebirge. Für Freunde des Wintersports bieten 14 Kilometer gespurte Loipen sowie Anschlüsse an die 36 Kilometer lange Kammloipe und die 35 Kilometer lange Ski Magistrale Böhmisches Erzgebirge ein wahrhaft grenzenloses Langlaufvergnügen. Zum Aufwärmen, Umziehen und zur Stärkung steht ein gemütliches Loipenhaus zur Verfügung. Die angrenzende beleuchtete Rundloipe mit Metern Länge ist auch für Anfänger bestens geeignet. Der Skilift, drei Rodelberge, eine Kegelbahn, ein Fitnessstudio, ein Hallenbad und romantische Pferdeschlittenfahrten ergänzen das Angebot in der Winterzeit. Besonders zu Weihnachten vermittelt Johanngeorgenstadt als Geburtsstadt des Schwibbogens ein anheimelndes Flair. Neben dem weltgrößten freistehenden Schwibbogen kann auch die höchste Pyramide des Erzgebirges bestaunt werden. Geführte, romantische Laternenrundgänge runden im Februar das Angebot ab. Winterzeit Wintersportorte KONTAKT C 7 Stadtverwaltung Johanngeorgenstadt Tourist Information Johanngeorgenstadt Eibenstocker Str Schneetelefon: touristik@ sv johanngeorgenstadt.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): 1 Schlepplift: 750 m (Abfahrt bis 1,2 km) 1 Kinderschlepplift: 100 m Beschneiungsanlagen: % Beleuchtete Pisten: % Gespurte Loipen: Familienloipe (5 km) Oberjugelloipe (5 km) Rundloipe beleuchtet (1,25 km) Kammloipe bis Schöneck (36 km) Anschlussloipen an Kammloipe und Böhmische Skimagistrale (19,2 km) Winterwanderwege: Steinbachtalstraße nach Erlabrunn (5,2 km) Jugel Henneberg Eisenstraße Steinbach (5,3 km) Steinbach Riesenberger Häuser Sosa (6,6 km) Rodelhänge: Am Külliggut (100 m) Henneberger Flügel (200 m) Am Pferdegöpel (200 m) Rodellift/Liftnutzung: % Külliggutrodelhang Pferdeschlittenfahrten: % Skiausleihstationen:2 Sport Bachmann Sport Zahor Ski /Snowboardschulen:1

50 50 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Eibenstock & Carlsfeld: Winterspaß für die Familie Der familienfreundliche Erholungsort Eibenstock bietet aktiven Winterurlaub für Gäste jeden Alters. Kinderleicht geht es für Anfänger fast schwebend auf dem Zauberteppich bergan und in den Skischulen wird spielend schnell das»1x1«im Schnee erlernt. Die Pisten sind hervorragend präpariert, Foto: Chr. Beetz Foto: I. Gläser beleuchtet und beschneit und außerdem wartet ein toller Fun Park auf Boarder Freaks. Für Fans des Skilanglaufs stehen 60 km gespurte Loipen zur Verfügung. Von Carlsfeld aus kann man auf kurzen Zubringerloipen die attraktive Kammloipe in ca. 950 m Höhenlage erreichen. Eine Doppelloipe und in der Mitte genügend Platz zum Skaten bieten ideale Bedingungen. Durch die direkte Verbindung zur böhmischen Skimagistrale stehen mehr als 100 km Loipe zur Verfügung und lassen so interessante Ausflüge per Ski entstehen. Nach dem kalten Skivergnügen bieten die Badegärten Eibenstock mit ihrer einmaligen Saunalandschaft wunderbare Entspannung. Auch eine attraktive Badelandschaft mit verschiedenen Kinderbecken lädt hier zur Erholung ein. KONTAKT B 6 Tourist Service Center Eibenstock Dr. Leidholdt Str Eibenstock Schneetelefon: touristinformation@ eibenstock.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte (Abfahrten): Eibenstock: 2er Sesselbahn (650 m), Schlepplift (400 m), Skischullift (80 m), Zauberteppich (80 m) Carlsfeld: Schlepplift (450 m), Zauberteppich (70 m) Wildenthal: Schlepplift (100 m) Beschneiungsanlagen: % Beleuchtete Pisten: % Gespurte Loipen: 60 km Winterwanderwege: 10 km Eisbahnen: Eislaufhalle Schönheide (5 km) Rodelhänge: Eibenstock: Rodelbahn an der Skiarena (150 m) Carlsfeld: Rodelhang am Lift (150 m), Wildenthal: Rodelhang am Lift (100m) Rodellift/Liftnutzung: % Pferdeschlittenfahrten: % Skiausleihstationen: 3 Ski /Snowboardschulen: 2 Foto: J. Baumgärtel Winterzeit Wintersportorte

51 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 51 Wintersport rund um den Kuhberg Schönheide Stützengrün Steinberg In der Region rund um den Kuhberg bieten sich zahlreiche Möglichkeiten aktiver Erholung und sportlicher Betätigung. Gut markierte Wanderwege laden zu Winterwanderungen ein und eine Vielzahl an Ski und Rodelmöglichkeiten bietet Freizeitspaß an frischer Luft. Sportlich geht es auf den gespurten Loipen rund um den Kuhberg zu. Der Hauptzugang befindet sich am Parkplatz in Stützengrün -Neulehn, wo die Skitour sowohl in Richtung Schönheide als auch in Richtung Rothenkirchen / Wernesgrün beginnen kann und man nach ca. 12 km wieder das Forsthaus in Stützengrün erreicht. Unsere 5 km lange Sonnenloipe sowie die 2 km lange, beleuchtete Loipe direkt am Ortsausgang im Oberdorf ist sowohl für Anfänger als auch Kinder empfehlenswert. Für Abfahrtsläufer bieten sich am schneesicheren Skihang mit Skilift in Stützengrün ebenso ideale Bedingungen wie für begeisterte Rodelfans. Das vielfältige Angebot im Kunsteisstadion Schönheide reicht von Freilaufzeiten über Eishockey Spiele bis zu Eisdisco und selbstverständlich Schlittschuhverleih. So macht der Winter rund um den Kuhberg allen Spaß! KONTAKT B 6 Geschäftsstelle»Rund um den Kuhberg«Hauptstraße Schönheide tourist.info@gemeindeschoenheide.de INFORMATIONEN ZUM ORT Höhenlage: m Lifte/Abfahrten: Liftbetrieb und Abfahrtslauf (200 m) in Unterstützengrün am Naturbad Gespurte Loipen: gespurte Kuhberg loipe mit Anschlussloipen in die anliegenden Orte Winterwanderwege: im Wald gebiet am Fuße des 795 m hohen Kuhberges Eisbahnen: Schlittschuh: Kunsteishalle Schönheide, täglich geöffnet, mit Schlittschuhverleih Rodelhänge: am Hang neben dem Skilift Unterstützen grün, ca. 200 m Pferdeschlittenfahrten: % Winterzeit Wintersportorte

52 52 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Wintersportveranstaltungen 2018 Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen Januar bis März, Geyer Skikjöring am witterungsbedingt Freizeitbad Greifensteine Annaberg- Buchholz Eisarena Erzgebirge auf dem Markt Holzhau Skitestfestival am Skihang Altenberg IBSF Intercontinentalcup und Europacup Skeleton Kurort Oberwiesenthal Snow Fun Reloaded Erzgebirge Winter-Wanderwoche Unterwegs mit Freunden Uhr Johanngeorgenstadt Grenzlauf mit Duathlon Schneeberg Eislaufvergnügen auf dem Markt Kurort Oberwiesenthal Snow Fun Reloaded Holzhau 57. Steinkuppenlauf Kurort Oberwiesenthal Kids on Snow und FIS World Snow Day Holzhau World Snow Day»Ski-Kindertag« Holzhau 40. Bernd-Victor-Lauf Altenberg ST Geising Kurort Oberwiesenthal Kurort Oberwiesenthal Johanngeorgenstadt Deutsche Meisterschaft Mixed Doubles im Curling (Eishalle»Gründelstadion«) Snow Fun Reloaded Landesjugendspiele Sachsen Winter Landesjugendspiele SSP/NK Winterzeit Veranstaltungen Neuhausen, OT Floßgrabenlauf Cämmerswalde Cämmerswalde Holzhau 15. Holzhauer Telemarktage

53 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 53 WINTERWANDERWOCHE 13. bis 21. Januar 2018 Informations- und Buchungszentrale Geführte Wanderungen im Winter, egal ob mit und ohne Schnee, ob mit Fackel, Schneeschuhen oder in historischer Bergstadt. Aus 31 Wanderungen wählen Sie einfach Ihre Erlebnistour. Tourismusverband Erzgebirge e. V. Adam-Ries-Str Annaberg- Buchholz Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen Altenberg FIL Junioren Weltmeisterschaften, Rennrodeln (DKB EISKANAL) Altenberg Winterparty Skilift Altenberg (Skilift Altenberg) Uhr Johanngeorgenstadt Deutsche Seniorenmeisterschaft, Langlauf Holzhau Sport Richter Lady s Skitestevent am Skihang Schwartenbergloipe Sachsenmeisterschaften Bad Ein Skilanglauf im Rahmen siedel des Schwartenberglaufes Altenberg DSV Jugendcup/ Deutschlandpokal, Biathlon (Sparkassen-Arena) Eibenstock Skifasching am Skihang OT Carlsfeld»Hirschkopf« Holzhau Sport Richter Carving-Skitest am Skihang Altenberg Aprés Ski Altenberg (Skilift Altenberg) Johanngeorgenstadt Deutscher Schülercup Winterzeit Veranstaltungen , 14 Uhr Holzhau Holzhauer Skifasching

54 54 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Uhr Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen Annaberg- Buchholz Hitschenrennen am Pöhlberg Altenberg ST Geising Eishallen-Party (Eishalle»Gründelstadion«) Holzhau Sport Richter Skischulfinale am Skihang Uhr Johanngeorgenstadt Auersberglauf/ Langlauf FT-RL Kurort Oberwiesenthal Winter Klassik Johanngeorgenstadt Internationaler Kammlauf Holzhau 3. Nostalschi Cup Historisches Alpinskirennen am Skihang Kurort Winter Klassik Oberwiesenthal Kurort Oberwiesenthal Winterspaß in der Frühlingssonne und 4. Oberwiesenthaler Nostalgieskirennen Holzhau Osterskitag mit Skibörse am Skihang Winterzeit Veranstaltungen

55 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 55 Winterspaß 2018 im Lugsteinhof Willkommen im höchstgelegenen Hotel des Osterzgebirges, im Familien und Sporthotel LUGSTEINHOF (fast 900 m)! Urlaub in toller Natur gespurte Loipen, Winterwanderwege direkt ab Hotel und ein tolles Freizeitangebot im Hotel mit Schwimmhalle, Saunen, Kegelbahn, Salzgrotte und täglichen Veranstaltungsangeboten. LEISTUNGEN 5 x Übernachtung in Frühstücksbüfett kostenfreie Nutzung der Hotelschwimmhalle, kostenfreie Nutzung der Tischtennis und Fitnessräume KONTAKT H/I 3/4 Hotel Lugsteinhof Inh. Konrad Kadletz e. K. Neugeorgenfeld Altenberg, Ortsteil Zinnwald info@lugsteinhof.de PREIS pro Person im Doppelzimmer: ab 168 ( , ) ab 263 inkl. Halbpension ( ) Auszeit in der Winterlandschaft KONTAKT Hotel Saigerhütte Gorny & Gorny OHG In der Hütte Olbernhau info@saigerhuette.de F 5 PREIS pro Person im Doppelzimmer: 190 Nach ausgiebigem Winterluftgenuss kehren Sie zurück in ihr Wohlfühlhotel auf Zeit. Lassen Sie den Tag bei einem Stück Kuchen und Heißgetränk ausklingen und starten Sie in den genüsslichen Abend mit unseren Verwöhnmenüs. LEISTUNGEN 3 Übernachtungen inkl. Muntermacher Frühstück täglich ein Stück Kuchen und ein Heißgetränk 3 Gang Willkommensmenü 3 Gang Wintermenü 5 Gang Schlemmermenü inkl. ErzgebirgsTafelwasser zum Abendessen im Premium Doppelzimmer: 205 oder buchen Sie einfach online auf unserer Homepage Ihren Wunschaufenthalt mit einem ExtraBonus von 10% Code: TVE18. Winterzeit Angebote für Wintersportfans und Landschaftsgenießer

56 56 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Genussvolles Entschleunigen im Verlegerhaus KONTAKT G 5 Verlegerhaus Seiffen Inh. Gerlinde Einbock Alte Dorfstraße Kurort Seiffen info@verlegerhaus.de PREIS 570 Gesamtpreis Nicht buchbar: Foto: Chr. Leischner Das historische Verlegerhaus in Seiffen hält dafür mit seinem authentischen Flair abseits vom Mainstream aber mit WLAN komfortable Appartements bereit. LEISTUNGEN 4 Übernachtungen inkl. Frühstück für 2 Personen in einer 5* Ferienwohnung ein Abend am Kamin im Kerzenschein ein Besuch in einer Holzkunst Werkstatt freier Eintritt im Erzgebirgischen Freilichtund Spielzeugmuseum Winterfreuden im Erzgebirge Zwischen den Bergstädten Marienberg und Wolkenstein lädt unser Haus, abseits von Hektik und Verkehr, zum Verweilen ein. Genießen Sie die erzgebirgische Ruhe und Gastlichkeit im 3 Sterne Superior Hotel. Hier Urlaub machen heißt direkten Kontakt zur Natur spüren und Entspannung finden. Schon der 24,8 m hohe Aussichtsturm lohnt für eine Anreise. LEISTUNGEN reichliches Frühstücksbuffet mit Vitalangebot, Saftbar hausgemachte und regionalen Produkten Parkplatz gratis WLAN Zugang gratis Sky auf jedem Zimmer Infomaterial, Ausflugstipps und Wandervorschläge ZUSÄTZLICH BUCHBAR: Langlauf geführte Schneeschuhwanderungen 2 hauseigene Bowlingbahnen KONTAKT E/F 5 Berghotel Drei Brüder Höhe Herr Harry Knabe Drei Brüder Höhe , Marienberg +49 (0) info@3bh.de PREIS pro Person im Standard Doppelzimmer: ab 90 (3 Nächte) ab 140 (5 Nächte) ab 168 (7 Nächte) im Komfort Doppelzimmer: ab 105 (3 Nächte) ab 165 (5 Nächte) ab 203 (7 Nächte) EZ-Zuschlag: 10 Halbpension: 16,50 Kinder bis 10 Jahre im Komfortzimmer bei 2 Elternteile frei Winterzeit Angebote für Wintersportfans und Landschaftsgenießer

57 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 57 AHORN Schneekristallwochen Vom Zimmer auf die Piste direkt am AHORN Hotel Am Fichtelberg, dem 3 Sterne Superior Hotel, führt die Abfahrtspiste vorbei und lockt mit vielen Freizeitaktivtäten für Gäste von Jung bis Alt. LEISTUNGEN 6 Übernachtungen 6 x reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet 5 x vielfältiges und umfangreiches Abendbuffet 1 x 3 Gänge Menü im AZado Steakrestaurant 1 x Eintopf und Glühwein im Pistenblick 5 Tage Skipass inklusive (erhalten Sie im Hotel) Nutzung des Innen Pools KONTAKT D/E 7 AHORN Hotel Am Fichtelberg Hotel Am Fichtelberg Oberwiesenthal Betriebs GmbH & Co.KG Karlsbader Str Kurort Oberwiesenthal reservierung.fichtelberg@ ahorn hotels.de hotels.de PREIS pro Person im Doppelzimmer: Saison B: ab 479 Saison C: ab 595 Skivergnügen und Wellness Verbinden Sie Ski und Wellnessurlaub im 4 Sterne Erwachsenenhotel 14 +, direkt gelegen an den Skiliften und der Fichtelberg Schwebebahn. LEISTUNGEN 2 oder 3 Übernachtungen 2 oder 3 x reichhaltiges und abwechslungsreiches Vital-Frühstücksbuffet 1 x 1 oder 2 Tages Skipass (erhalten Sie im Hotel) 1 x Aromabad für 2 Personen inklusive Obstschale und 1 Flasche Prosecco Nutzung des AHORNWell KONTAKT D/E 7 Best Western Ahorn Hotel Oberwiesenthal A Z Oberwiesenthal Hotelbetriebs GmbH Vierenstr Oberwiesenthal reservierung.fichtelberg@ ahorn hotels.de hotels.de PREIS pro Person im Doppelzimmer: Saison 1: ab 175 (2 Nächte) ab 255 (3 Nächte) Saison 2: ab 204 (2 Nächte) ab 294 (3 Nächte) Winterzeit Angebote für Wintersportfans und Landschaftsgenießer

58 58 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Winter-, Wellness- und Loipenspaß Körper und Seele etwas Gutes tun. Entspannen Sie in unserer Wellness Oase und bei sanften Massagen, während draußen winterliche Temperaturen herrschen. LEISTUNGEN 5 Nächte inkl. Frühstück 5 x Halbpension als 3 Gang Menü 1 Massagegutschein (25 p. P.) 1 Glas Glühwein 1 Wellnessgetränk und 1 Flasche Wasser bei Anreise 1 Wintersportkarte Foto: Silvio Bronst kostenfreies WLAN Nutzung Skipavillon mit Schuhheizung Ausleihe Wellness Korb mit Bademantel, Saunatuch und Sitzunterlage Nutzung der Wellness Oase mit Schwimmbad, Sauna, Dampfbad, Außenwhirlpool KONTAKT D/E 7 Gross Hotelbetriebe GmbH & Co. KG Relaxhotel Sachsenbaude Fichtelbergstraße Kurort Oberwiesenthal info@sachsenbaude.de PREIS pro Person im Doppelzimmer: 520 Fit & Aktiv Kurzurlaub im Sportpark Rabenberg Auf dem Rabenberg genießen Sie Aktivurlaub der Spitzenklasse. Direkt vor dem Haus beginnt das vielfältige und umfangreiche Loipen netz, das Sie bis Breitenbrunn oder über die Grenze nach Boži Dar bringt. Sowohl auf dem Plateau des Rabenberg als auch in Breitenbrunn stehen Ihnen Rundloipen bis 5 km Länge zur Verfügung. Gerne können Sie eine schöne Wanderung durch das Winterland mit dem Schlitten unternehmen und anschließend Fahrt auf unserem beleuchteten Rodelhang direkt vor dem Haus aufnehmen. LEISTUNGEN: 3 Nächte im Zweibettzimmer DU/WC, TV 3 x reichhaltiges Frühstücksbuffet 3 x reichh. Mittagsbuffet mit Tagesgericht 3 x kalt-warmes Abendbuffet einmaliger Saunabesuch Langlaufskiausleihe für 3 Tage Winterzeit Angebote für Wintersportfans und Landschaftsgenießer KONTAKT C/D 6 Sportpark Rabenberg e. V Breitenbrunn kontakt@sportparkrabenberg.de PREIS pro Person 219

59 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 59 Winter-Highlight LEISTUNGEN 6 Übernachtungen mit Abendessen á la carte Vital Frühstück mit großem Bio-Anteil vom Buffet Wir begrüßen Sie mit einem Glühwein aus dem Erzgebirge Wintermärchen Seiffner Bergland Steigen Sie direkt am Hotel in Loipen und Winterwanderwege ein und genießen Sie bei der Heimkehr unsere kleine gemütliche Sauna. 1 x Benutzung unserer Infrarotkabine mit Leih Bademantel 6 x 1 Abendessen nach Ihren Wünsche und Bedürfnissen á la carte, mit je 1 Begleitgetränk im Wert bis 2,50 inkl. Loipen Karte, kostenloser Schlittenverleih und Nutzung unseres Fitnessraum Mit dem»ski Hasl«nach Holzhau Das Skigebiet Holzhau ist längst kein Geheimtipp mehr. Abfahrtshang und Rodelhang beides mit Lift und 120 km gespurte Loipen machen den Winterspaß perfekt. LEISTUNGEN: 2 Übernachtungen inkl. Frühstück vom Buffet heißer Wintercocktail zur Begrüssung eine Flasche dunkelroten Wein auf dem Zimmer nachmittags Kaffee und hausgebackenen Kuchen Drei Gang»Winterzauber Menü«am ersten Abend Vier Gang»Skihasl Dinner«am zweiten Abend LEISTUNGEN 5 x Übernachtung mit Frühstücksbüffet 5 x 2 Gang Wahl Halbpension Inklusive: Sauna, WLAN und Parkplatz am Haus Kinder bis 6 Jahre Ü/F frei, 7 14 Jahre 50 % KONTAKT H 3 Naturhotel Gasthof Bärenfels Inh. Jan Kempe Alte Böhmische Straße Altenberg/ OT Bärenfels info@gasthof baerenfels.de baerenfels.de PREIS pro Person im Doppelzimmer: 294 im Einzelzimmer: 330 KONTAKT G/H 4 Flair & Berghotel Talblick Alte Strasse Rechenberg Bienenmühle/OT Holzhau berghotel@talblick.de PREIS pro Person im Komfortzimmer: 149 im Superiorzimmer: 159 im Wasserbettzimmer: 169 KONTAKT G 5 Hotel Dachsbaude & Kammbaude Inh. Sigmund H. Hunger Heidelbach Neuhausen info@hotel dachsbaude.de dachsbaude.de PREIS pro Person im Doppelzimmer: 210 (Kategorie B) 225 (Kategorie A) im Einzelzimmer: 235 Winterzeit Angebote für Wintersportfans und Landschaftsgenießer

60 60 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Übernachtungen im ländlichen Raum des Erzgebirges Saal (bis 175 Personen) für Weihnachts feiern, Betriebsfeiern, Hochzeiten, Geburtstage, 13 Doppelzimmer, 1 Einzelzimmer, Bowlingbahn, Fahrradverleih, auch E Bike, Rad und Wanderwege im Umfeld, Skilift im Ort KONTAKT F 4 Landhotel Quelle Andreas und Peter Börner GbR Dorfstr Heidersdorf kontakt@landhotel quelle.de quelle.de PREIS pro Person 3 Nächte im Doppel zimmer mit Halbpension: 160 ausschließlich Donnerstag bis Sonntag Seiffener Winterhit im Bunten Haus Entdecken Sie Seiffen im Winterkleid schneebedeckte Hänge laden zum Rodeln, Langlaufen und Wandern ein. LEISTUNGEN 3 oder 7 Nächte Obst und 1 große Flasche Wasser bei Anreise reichhaltiges Frühstücksbuffet Kaffeeklatsch mit selbstgebackenem Kuchen und Heißgetränken Abendessen im Rahmen der kulinarischen Woche als 3 Gang Wahlmenü und Salatbuffet Kindermenü für die Kleinen kostenfreies Eislaufen in der Sportwelt Preußler Schlitten und Rutscher im Hotel Hotel-Skibusservice zum Seiffener Skilift und Loipeneinstieg in der Sportwelt Preußler und zum Kliny Sportareal KONTAKT G 5 Hotel Erbgericht Erzgebirgshotels GmbH Seiffen Hauptstraße Kurort Seiffen buntes haus@erzgebirgshotels.de haus.com PREIS pro Person im Doppelzimmer: 359 (7 Nächte) 189 (3 Nächte) im Einzelzimmer: 389 (7 Nächte) 199 (3 Nächte) Badespaß für Groß und Klein Urlaubsspaß auch ohne Schnee Marienberg Ausgangspunkt für Entdeckungen: zentral gelegen und bestens geeignet für Entdeckungen im Erzgebirge oder dem benachbarten Tschechien. Im Ort befindet sich das Erlebnisbad»Aqua Marien«und der Indoorspielplatz»M Arena«. Hinter der historischen Fassade des Hotels erwarten sie Zimmer verschiedener Kategorien mit modernem Komfort. LEISTUNGEN 2 Übernachtungen mit Begrüßungscocktail reichhaltiges Frühstücksbuffet 3 Gang Wahlmenü am Anreisetag Kindermenü für die Kleinen oder sie essen wie die Großen 1 x Tageskarte (Bade und Saunalandschaft für Sachsens beliebtestes Erlebnisbad»Aqua Marien«für die ganze Familie) Winterzeit Angebote für Wintersportfans und Landschaftsgenießer KONTAKT E/F 5 Hotel Weißes Roß Marienberg, Erzgebirgshotels GmbH Seiffen Annaberger Straße Marienberg weisses ross@ erzgebirgshotels.de ross.com PREIS pro Person im Klassik DZ: 125 im Klassik EZ: 165 im Komfort DZ: 135 im Komfort EZ: 185

61 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 61 Elldus Resort Familien-Skitage mit Kinderskikurs Ganz oben in Deutschland erwartet Sie das 4 Sterne Elldus Resort. Freuen Sie sich auf (ent)spannende und aktive Winterurlaubstage mit der ganzen Familie. LEISTUNGEN 4 Übernachtungen in der gebuchten Apartmentkategorie Frühstücks- und Abendbuffet Kids All Inclusive mit Frühstücks, Mittagsund Abendbuffet, Saft und Wasser, Eis zu den Mahlzeiten, 35 h Kinder und 18 h Babybetreuung (ab 5 Monate) pro Woche 1 x Eintritt in den Elldus Spa Bereich inkl. Bademantel und Saunatuch pro Person 3 x 2 h Kinderskikurs im Ski Kinder land der Vereinigten Skischule (3 15 Jahre) 10 % Vorteil auf Skiverleih bei den Partnern Bettwäsche und Handtüchererstausstattung, einmalige Reinigung nach Abreise, Starterset im Apartment, WLAN im Rezeptionsbereich KONTAKT D/E 7 Elldus Resort Familotel Erzgebirge Eine Marke der Ferienpark Oberwiesenthal GmbH Werner Seelenbinder Str Kurort Oberwiesenthal info@elldus.de PREIS Gesamtpreis 2 Erwachsene und 1 Kind (unter 7 Jahre), Nebensaison ab 696»Pure Harmonie«im Landhotel Rittersgrün Genießen Sie Ihren Aufenthalt in unserem gemütlichen und barrierefreien 4 Sterne Hotel. Kulinarisch verwöhnen wir mit regionalen Spezialitäten, einer internationalen Küche sowie mit vegetarischen und veganen Gerichten. Ein Gesundheits und Wellnessbereich und 4 Bowlingbahnen runden das Freizeitangebot im Hotel ab. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! LEISTUNGEN 3 x Übernachtung im Komfort Zimmer mit Wellness Dusche 3 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet am Anreisetag ein romantisches Candle Light Dinner (4 Gang Menü) bei Anreise 1 Flasche Wasser im Zimmer Nutzung Gesundheits und Wellnessbereich inkl. Leih Bademantel 1 x wohltuende Rückenmassage (30 min.) Parkplatz am Hotel, WLAN inklusive KONTAKT C/D 6 Landhotel Rittersgrün WF Hotelgesellschaft mbh Karlsbader Straße Breitenbrunn OT Rittersgrün info@landhotelrittersgruen.de PREIS pro Person im Doppelzimmer: 210 im Einzelzimmer: 240 Komplettangebote für Schulklassen und Jugendgruppen Schnappt euch euren liebsten Kuschelpullover und schlittert in das Winterwunderland im Sauwald. In dieser (Schul)woche erwartet euch: Wissenswertes zu Wetter, Klima, Winterstrategien und Live Tierbeobachtungen. Die Suppe überm Lagerfeuer, Fackelwanderung, Ausflüge und euer Hutznabend gehören genauso dazu. Nur im Advent: Sauwald Weihnachtswoche! LEISTUNGEN: 4 Übernachtungen (Mehrbettzimmer in der Herberge oder Gästehäuser) Vollverpflegung Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Programmbestandteile vor Ort Kosten für Exkursionen, Eintritte, Fahrtkosten innerhalb des Programms Winterzeit Angebote für Wintersportfans und Landschaftsgenießer KONTAKT D 5 Naturschutzzentrum Erzgebirge gemeinnützige GmbH Am Sauwald Schlettau OT Dörfel zentrale@naturschutzzentrum erzgebirge.de PREIS pro Person Klasse 1 5: 179 Klasse 6 13: 189 Montag bis Freitag zzgl. An und Abfahrt

62 62 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Veranstaltungen und Angebote für Landschaftsgenießer und schneefreie Tage Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen ganzjährig jeden letzten Freitag im Monat, 19 Uhr bis Ende Februar 2018 Januar Sept. jeden Montag Uhr Rechenberg- Bienenmühle OT Holzhau Annaberg- Buchholz Grünhainichen Kurort Seiffen ganzjährig Januar bis Dezember 2018 Sport Richter: Quadtouren durchs böhmische und deutsche Erzgebirge»Hört Ihr Leute, lasst Euch sagen... mit den Nacht wächtern unterwegs«wendt & Kühn-Welt: Sonderschau»Figuren in Trachten«Wendt & Kühn-Welt:»In der Kreativ-Galerie«(Voranmeldung erforderlich) Winterzeit Veranstaltungen ohne Schnee quadtouren/ Start und Ziel: Holzfällerhaus Bergstraße 10 in Holzhau Treffpunkt: Portal der St. Annenkirche

63 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 63 WINTERERIEN Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen 1. Samstag im März Heilbad Warmbad Saunanacht jeden Samstag Schwarzenberg Stadtführung»Historische Start: Schwarzenberg-Information Uhr Altstadt Schwarzenberg« jeden 4. Mittwoch, 16 Uhr Schwarzenberg»Schwarzenberger Türmer-Tour«Start: Markt Altstadt Januar Olbernhau Stadtkirche Neujahrskonzert der Erzgebirgischen Philharmonie Aue Marienberg OT Lauta Pferdegöpel Lauta: Traditio nelles Neujahrsschmieden Olbernhau Abglühen in der Saigerhütte Augustusburg Schloss 47. Wintertreffen der Motorradfahrer Uhr Aue Kulturhaus 8. Philharmonikerball der Erzgebirgischen Philharmonie Aue unter dem Motto»Heute Nacht oder nie« Marienberg ABBA The Tribute Concert Februar 2018 (Winterferien in Sachsen vom 12. bis ) Di., Mi., Do. 11 Uhr Grünhainichen Wendt & Kühn-Welt: Winterferien-Aktion»Entdeckerreise«(Voranmeldung erforderlich) Lichtenau Winterferienspaß im Sonnenlandpark Altenberg OT»Schneekönigin-Fest Oberbärenburg Oberbärenburg« Altenberg Faschingsumzug Geising ST Geising Kurort Oberwiesenthal»101. Oberwiesenthaler Skifasching«12. und Annaberg- Manufaktur der Träume: Buchholz»Schachteln voller Märchen«Begleitprogramm zur Sonderausstellung mit Basteln und Kurort Seiffen Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule Seiffen: Ferienkurse»Drechseln«,»Schnitzen«,»Bemalen« Winterzeit Veranstaltungen ohne Schnee

64 64 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE WINTERERIEN Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen Uhr Ehrenfriedersdorf Aktionstage in der Edelsteinschleiferei: Ferien programm mit täglich 5 Bergwerks führungen in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf Schlettau Schloss Schlettau: Winterferienprogramm Schwarzenberg Schloss, Gewölbekeller: Uhr»Ritterfasching«Narrensause für Kinder mit Hofnarr Fürchtenix und seinem heiteren Gefolge Aue Kulturhaus Aue: Großer Kinderfasching 9 Uhr mit Showprogramm dienstags vom Uhr und , 10 Uhr Uhr Johanngeorgenstadt Oelsnitz Schwarzenberg Romantischer Stadtrundgang mit Laterne Bergbaumuseum Oelsnitz: Ferienprogramm Schloss: Schnupperkurs in der Keramik-Werkstatt Aue Kulturhaus:»Frau Holle«Schauspiel mit dem Kindertheater Burattino Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Schwarzenberg»Dem letzten Schneebären auf der Spur«, Abenteuerwanderung für Kinder und Familien Winterzeit Veranstaltungen ohne Schnee Anmeldung erwünscht: Anmeldung erforderlich: , Anmeldung erwünscht: Treff am Busbahnhof; Anmeldung erforderlich: Stadtgründungstag Johanngeorgenstadt Dippoldiwalde Lämmerschau OT Berreuth Schäferei Drutschmann Oelsnitz Bergbaumuseum Oelsnitz: Familien-Erlebnisführung März 2018 Ehrenfriedersdorführung durch den Altbergbau»Nachtschicht«Erlebnis mit Bergmannsvesper in der Zinngrube Ehrenfriedersdorf Schwarzenberg Ritter-Georg-Halle:»Sounds of Hollywood«Faszination Filmmusik

65 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 65 Termin Ort Veranstaltung Weitere Informationen Annaberg- Buchholz HdG Erzhammer:»Erzgebirgische Schnitzertage« Gelenau Puppentheatertage Lichtenau Sonderöffnungstage im Sonnenlandpark Uhr und Uhr Uhr Oelsnitz Bergbaumuseum Oelsnitz:»Frauen im Bergbau«Sonderführung zum Frauentag Marienberg»Marienberg metallisch 8« Zschopau Oelsnitz Buchlesung mit Bernd-Lutz Lange auf Schloss Wildeck Bergbaumuseum Oelsnitz: Eröffnung Sonderausstellung»PLAYMOBIL« Keine Lust auf Wintersport und trotzdem mal weg? Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise durch die Silberstadt Freiberg. Spannend: Lassen Sie sich faszinieren von den Schätzen der Erde in der wohl schönsten und größten Mineralienshow der Welt, Mit einem Audio Guide begeben Sie sich auf die Spuren des Silbers durch die historische Altstadt. Foto: Johannisbad Freiberg Entspannend: Genießen Sie Bade spaß im Hallenbad mit beheiztem Außenbecken und Wohlfühl stun den in der großzügig gestalteten Saunalandschaft. LEISTUNGEN 2 Übernachtungen/Frühstücksbuffet (Komforthotel im Herzen der Stadt) Eintritt terra mineralia Stadtführung mit Audio Guide Kaffeegedeck mit original Freiberger Eierschecke Eintritt Johannisbad Hallen und Saunalandschaft Winterzeit Veranstaltungen ohne Schnee Angebote ohne Schnee KONTAKT F 2 Stadt Freiberg Amt für Kultur Stadt Marketing Schloßplatz Freiberg tourist info@freiberg.de PREIS pro Person im Doppelzimmer: 97 EZ Zuschlag: 16 Nur gültig vom

66 66 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Werkstatt Langenau: Töpferkunst mit Herz für s Herz Unsere Formen und Dekore sind eigene Entwicklungen. In liebevoller, aufwendiger Handarbeit entsteht so jedes Stück, welches mit unserem Logo signiert wird. Besuchen Sie uns in unserer Werkstatt (auch Werkstattrundgang möglich) oder im Internet es lohnt sich! Die Angebots Palette umfasst: Gebrauchskeramik für Küche, Tisch, Garten usw. Ausstattung für das Gaststättengewerbe Sonderanfertigungen nach Ihren Wünschen KONTAKT F 3 Lebenshilfe e.v. Freiberg»Glück Auf«Werkstatt Langenau Am Schacht Brand Erbisdorf OT Langenau info@lebenshilfe freiberg.de freiberg.de ÖFFNUNGSZEITEN Geschenkboutique und Kreativbereich Di. u. Do.: 9 18 Uhr Mo. u. Mi.: 9 16 Uhr Fr.: 9 13 Uhr oder nach Vereinbarung Werkstatt Oederan: Töpferkunst mit Herz für s Herz Seit 1991 werden im Kreativbereich der Lebenshilfe e. V. Freiberg Keramiken hergestellt. Angefangen mit einigen wenigen Artikeln wird ständig die Vielfalt unserer Produktpalette erweitert, die in unserer Geschenkboutique ab Werkstatt sowie auf verschiedenen Märkten und über unseren Versand handel angeboten werden. Besuchen Sie uns in unserer Werkstatt (auch Werkstattrundgang möglich) oder im Internet es lohnt sich! Winterzeit Angebote ohne Schnee KONTAKT E 3 Lebenshilfe e.v. Freiberg»Glück Auf«Werkstatt Kleine Ringstraße Oederan info@lebenshilfe freiberg.de freiberg.de ÖFFNUNGSZEITEN Geschenkboutique und Kreativbereich Mo. Do.: 9 16 Uhr Fr.: 9 13 Uhr oder nach Vereinbarung

67 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 67 AQUA MARIEN Freizeitspaß in Sachsens größtem Erlebnisbad KONTAKT E/F 5 Stadtwerke Marienberg GmbH Freizeitbad AQUA MARIEN Am Lautengrund Marienberg info@aquamarien.de PREIS Badelandschaft Erwachsene: 14,50 (Tageskarte) Ermäßigte: 10 (Tageskarte) Mit unseren vielfältigen Wasser und Spielebereichen bieten wir der ganzen Familie ein abwechslungsreiches Freizeitvergnügen. Zur Entspannung steht Ihnen unsere großzügige Saunalandschaft mit Wellnessbereich zur Verfügung und für Ihr leibliches Wohl ist in unserer neu gestalteten Gastronomie gesorgt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß. Sauna inkl. Bad Erwachsene: 20 (Tageskarte) Ermäßigte: 15,50 (Tageskarte) Vollständige Preisliste: service/preise/ Eine Reise zum Staunen und Erleben In der Schauwerkstatt des wunderschön restaurierten Dreiseitenhofes»Zum Weihrichkarzl«erfahren Sie alles rund um das»weihrichkarzl«(räucherkerze). In uriger Umgebung lassen sich hier erzgebirgische Tradition und Geschichte zum Anfassen erleben. Besucher kneten und formen ihre eigenen Räucherkerzen wie zu Großvaters Zeiten mit der Hand natürlich darf man sich dabei auch mal so richtig schmutzig machen! Ein Spaß für die ganze Familie, Freunde oder Kollegen. Winterzeit Angebote ohne Schnee KONTAKT D 6 Schauwerkstatt zum Weihrichkarzl Karlsbaderstraße Sehmatal Neudorf laden@juergen huss.de huss.de PREIS Kneten: Einzelpreis ab 9,50 Führung: Einzelpreis ab 4,50

68 68 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Entdecken. Erleben. Staunen. Unweit der Augustusburg wird in der Wendt & Kühn Welt der Mythos der Marke erlebbar. Tauchen Sie ein in eine unverwechselbare Geschichte und erfahren Sie spannende Details über die Entstehung der weltberühmten Engel. Im Erlebnisbereich nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise vom groben Brett hin zur kunstvoll bemalten Figur. Und an den verschiedenen Exponaten können Sie sich selbst ausprobieren. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Erlebnisangeboten, die Ihren Besuch unvergesslich machen. KONTAKT E 4 Wendt & Kühn Welt Chemnitzer Str Grünhainichen erlebnis@wendt kuehn.de kuehn.de PREIS Eintritt frei täglich 10 bis 17 Uhr geöffnet Öffentliche Führung: 3,50 (Erwachsene) Kinder bis einschließlich 14 Jahre kostenfrei montags 11 Uhr und freitags 14 Uhr (außer an Feiertagen); individuelle Gruppenführungen ab 5 Personen auf Anfrage 250 Quadratmeter elf Punkte ein Zauber Entdecken Sie bei einem Streif zug durch das Erzgebirge Außergewöhnliches: die Wendt & Kühn Figurenwelt. Sie werden fasziniert sein und dem Zauber erliegen, der auf 250 Quadratmetern von weltberühmten Elfpunkteengeln und klangvollen Spieldosen ausgeht. Immer montags können Sie in der Kreativ Galerie Ihr ganz persönliches Erinnerungsstück kreieren. Ob ein bemalter Holzrahmen, eine verzierte Spandose oder ein kleines Accessoire unter fachkundiger Anleitung entstehen ganz persönliche Einzelstücke. KONTAKT G 5 Wendt & Kühn Welt Hauptstraße Seiffen figurenwelt@ wendt kuehn.de kuehn.de PREIS + INFOS Eintritt frei täglich 10 bis 17 Uhr geöffnet, im November und Dezember bis 18 Uhr»In der Kreativ-Galerie«Anmeldung erforderlich; ab Januar jeden Montag und auf Anfrage für max. 8 Personen Verzieren einer Spandose bspw. 3 /Stück Winterzeit Angebote ohne Schnee

69 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 69 Räucherkerzenland Crottendorf Ein Erlebnis für jung und alt für groß und klein, an einem Ort, an dem sich Menschen wohlfühlen und Familien die alte Tradition der Räucherkerzen und das Handwerk erleben können. Drei urige Werkstätten laden ein, zu erzgebirgischer Schwarzarbeit. Unser gemütliches Café AnnaBella wartet mit hausgemachten Leckereien und die 15 m große Räucherkerze mit Museum sowie der Erlebnisspielplatz wollen erkundet werden. Führung im Museum Räucherkerzen selbst herstellen Kaffeespezialitäten und Hausgebackenes KONTAKT D 6 Crottendorfer Räucherkerzen GmbH Am Gewerbegebiet Crottendorf Termine@crottendorferraeucherkerzen.de PREIS ab 9 (Erwachsene) ab 6,50 (Kinder) ab 28,00 (Familien) (2+2, jedes weitere Kind kostenfrei) Preise sind saisonabhängig. Eislaufspaß inmitten Schneebergs KONTAKT B/C 5 Stadtwerke Schneeberg GmbH Joseph Haydn Straße Schneeberg kontakt@stw schneeberg.de ÖFFNUNGSZEITEN täglich von 14 bis 20 Uhr, am Wochenende sowie in den Winterferien bereits ab 10 Uhr 50 % Rabatt bei Vorlage der SilberstromCard Kufenflitzer aufgepasst: Die Silberstrom-Eisarena wird wieder aufgebaut! Vom bis können alle kleinen und großen Kufenflitzer ihre Runden auf einer Fläche von 300 m² drehen sechs Wochen Eislaufvergnügen pur auf dem Schneeberger Markt unter freiem Himmel. Winterzeit Angebote ohne Schnee

70 70 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Pralinen süße Träume selbst herstellen Tauchen Sie ein in die Welt der Pralinenherstellung. Genießen Sie einzigartige Zutaten und kreieren Sie eine Praline nach Ihren Wünschen. Ingredienzien aus Aronia verbinden Sie mit zartschmelzender Schokolade. Oder bevorzugen Sie den Traum in weiß? Kakaobutter, Eierlikör und weiße Schokolade, Kuscheln im Kokosraspelbad? Sie wollen lieber ein Fruchtmarzipan mit wenig Zucker probieren? Anmeldung für den Pralinenkurs ist jeder Zeit möglich. KONTAKT H 4 Aronia Cafe Monika Rasehorn Grenzstrasse Altenberg OT Neurehefeld MRasehorn@t online.de rasehorn.de PREIS pro Person Erwachsene 25 Kinder 17,50 Zeitreise durchs August Horch Museum Ein DKW mit Winterausstattung, ein alter Kaufmannsladen in der Schaufensterauslage, eine Puppenküche von anno dazumal in der Datsche, die anheimelnden Gaslaternen auf der nachgestalteten Leipziger Straße oder behag liche Stimmung unter m Tannenbaum in der Fabrikanten Villa lassen im August Horch Museum weihnachtliche Gefühle aus längst vergangenen Zeiten wiederkehren. Dem rauhen Wetter entfliehen und 1,2 km in wohliger Wärme und inmitten sensationeller optischer und akustischer Eindrücke spazieren. Dazu einen hauseigenen Lebkuchen zu heißem Kaffee oder Kakao genießen. KONTAKT B 4 August Horch Museum Zwickau ggmbh Audistraße Zwickau info@horch museum.de museum.de und bei facebook EINTRITT 9 pro Erwachsener Und Sie bleiben so lang sie wollen. Winterwandern, Wohlfühlen, Genießen, keine Hektik kleines Hotel, ruhig am Waldrand gelegen geschichtsträchtige und beliebte Einkehrstätte schöne Hotelzimmer historische Köhlerstube großzügiger Saunabereich und Massagen idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten an schneefreien Tagen Rodel Hang direkt am Hotel schöne Loipen in 5 km Entfernung Hilfe bei Skiausleihe Winterzeit Angebote ohne Schnee KONTAKT D 5 Hotel und Restaurant Köhlerhütte Fürstenbrunn Familie Heiko Schmidt Am Fürstenberg Grünhain Beierfeld/ OT Waschleithe info@koehlerhuette.com PREIS pro Zimmer inkl. Frühstück und Sauna im Doppelzimmer: ab 85 im Einzelzimmer: ab 60 in der Suite: ab 130

71 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 71 Ausblick auf Ostern, Frühling und die Sommersaison ganzjährig»freiberg im Silberrausch«Die Bergstadt Freiberg ist die Silberstadt Sachsens schlechthin. Das Edelmetall wurde vor 850 Jahren (um 1168) erstmals in der Region gefunden steht die Stadt Freiberg daher ganz im Zeichen des ersten Berggeschreys. Unter dem Thema»Silberrausch«wird die Euphorie um das wertvolle Silber neu interpretiert und natürlich mit hochkarätigen Veranstaltungen gebührend an die ersten Silberfunde erinnert. Veranstaltungen im Rahmen des Festjahres: März Juni 2018 Wanderausstellung»Silberrausch und Berggeschrey«Eine vergessene Welt unter Tage Klingende Montanregion Bergmännische Musiktage in der Nikolai kirche, Städte der Montanregion stellen sich vor. Ostern Frühling Sommer

72 72 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE DEN SPRUNG WAGEN Weltwassertag 2018 in Thermen und Bädern Sachsens Tauchen Sie ein und genießen Sie am 22. März 2018 den Weltwassertag in den idyllischen Thermen und Bädern Sachsens. Es erwartet Sie ein Tag voller vielseitiger Aktivitäten und kulinarischer Angebote für Groß und Klein. Also packen Sie Ihre Badesachen ein und freuen Sie sich auf ein Event, das Wellen schlagen wird. #WWT2018 #wemakewaves #densprungwagen fb.com/weltwassertag2018 März bis April Krokusblüte in Drebach mit einem Meer aus tausend Blüten 40 Flächennaturdenkmale mit insgesamt ca. 7 ha, auf denen die wild wachsenden violetten Drebacher Frühlingskrokusse (auch»nackte Jungfern«genannt) angesiedelt sind, lassen die Herzen der Naturliebhaber höher schlagen. Dinge, die man zu Ostern nicht verpassen sollte! Start in die Sommersaison Pünktlich zu Ostern am 29. März 2018 startet der Sonnenlandpark Lichtenau in die Sommersaison und öffnet wieder täglich seine Pforten! SACHSENS SCHÖNSTES OSTERNEST Ausstellung»Zarenträume«Kaiserliche Ostereier nach Carl Fabergé in der Replik (Ausstellung zum 100. Todestag der russischen Zarenfamilie 1. Teil) Heimatmuseum und Technisches Denkmal»Knochenstampfe«Am Anger 1, Zwönitz-Dorfchemnitz Große Osterschau im Depot Pohl Ströher Gelenau Eine erstmals öffentlich präsentieret Teilsammlung mit 1500 Ostereiern wartet auf staunende Gäste. Als Sonderthema erleben Sie in Kratztechnik verzierte Stücke sowie eine umfangreiche Spielzeugausstellung. Geöffnet ist von Freitag bis Sonntag und Ostermontag jeweils 10 bis 18 Uhr. An den Öffnungstagen sind zahlreiche Künstler, Handwerker und Händler im Haus. Depot Pohl-Ströher, Emil-Werner-Weg 96, Gelenau, Tel ; Sägertreffen Kleines Sägertreffen mit tschechischen Freunden beim Sauensäger Andreas Martin. Es entstehen kleine Figuren, welche dann erworben werden können. Blockhausen, Mordsteinweg 1, Dorfchemnitz, Tel Auf zur Ostereiersuche! Ostereiersuche im Natur-Wildpark Waschleithe Lustige Osterhasensuche im Sonnenlandpark Osterfest Wildpark Geising Ostern Frühling Sommer

73 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE 73 Ostermärkte Schwarzenberger Ostermarkt Ostermarkt in Bad Schlema Osterhasenexpress mit der Weißeritztalbahn Auch auf der Weißeritztalbahn ist Osterhase Maxi Möhre am 2. April unterwegs, um die Kinder zu einer spannenden Ostereiersuche mitzunehmen. Der Osterhase ist mit der Bahn unterwegs Osterhasenexpress mit der Fichtelbergbahn Osterhase Maxi Möhre scheint jedes Jahr nach dem Osterfest den Winterschlaf anzutreten. Ob er rechtzeitig den Weg aus seiner Kuhle findet, um all die vielen kleinen Geschenke und bunten Ostereier zu verstecken? Pssst, wir haben den Wecker gestellt! Also freut euch am 1. April auf eine spannende Reise mit der Fichtelbergbahn und unserem Osterhasen Maxi Möhre. Sicher wird er euch bei der Suche am geheimen Versteck helfen und jedes Kind darf sich über eine kleine Überraschung freuen. Ostern Frühling Sommer Geführte Wanderung zum Ostersingen an der Zwönitzquelle Start: 12 Uhr, Markt Zwönitz; Stadtinformation Tour: Austelpark Heiligenhauser Ecke Hunde sportplatz Burgstädtel Zwönitzquelle Streckenlänge: ca. 6 km. Um 14 Uhr wird der Frühling mit Musik und Gesang begrüßt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und für die kleinen Gäste hält der Osterhase süße Überraschungen bereit Ostern in der Wendt & Kühn-Welt täglich 10 bis 17 Uhr Wendt & Kühn-Welt, Chemnitzer Str. 40, Grünhainichen

74 74 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE Mit Volldampf in den Frühling Ab Ende April Saisonstart der Erzgebirgischen Aussichtsbahn 6 Fahrtwochenenden von April Oktober 2018 auf einer der aussichtsreichsten Bahnstrecken des Erzgebirges ab Saisonstart Kammweg und Stoneman-Miriquidi Mai Sonderausstellung»140 Jahre Deutsche Uhrmacherschule Glashütte«Jubiläumswochen»10 Jahre Museum«Tel Mai 2018 Europäisches Nachtwächter- und Türmertreffen Mai 2018 Unterwegs mit Freunden Frühjahrs-Wanderwoche Erzgebirger zeigen auf geführten Rundwanderungen die Lieblingsplätze ihrer Heimat. Mai Kräuterzeit im Erzgebirge Die Kräuterwelt kommt auf den Tisch! Außerdem laden kundige»kräuterweibeln«zu Ausflügen ins Grüne ein, um die wunderbare Vielfalt der Bergwiesen zu entdecken Juni 2018 Bergbau-Erlebnistage Das Erzgebirge auf dem Weg zum UNESCO Welterbe erleben Sie seltene Fördertechnik in Aktion, Sonderführungen unter- und übertage oder begeben Sie sich wandernd auf die Spuren der Bergleute Juni D-Bogenschießen-EM 2018 am Fichtelberg Ostern Frühling Sommer

75 WINTERZEIT IM ERZGEBIRGE BUNTE ERLEBNISVIELFALT Sparen mit der ErzgebirgsCard 75 1 x KAUFEN = 100 x SPAREN Du willst einmal Burgherr auf einem verwunschenen Schloss sein? Auf einer alten Dampflok durch das Land fahren? Mit Helm und Bergmanns-Outfit wie hier im Bergbaumuseum Oelsnitz das Innere eines Berges erkunden? Rasant auf Rädern oder Skiern unterwegs sein? Kein Problem! Bei uns im Erzgebirge werden deine Wünsche wahr und das am einfachsten mit unserer ErzgebirgsCard. Die kleine Plastikkarte ist dein Schlüssel zu über 100 Freizeiteinrichtungen und Abenteuern im Erzgebirge. So kannst du ganz bequem unsere Freizeit parks, Spielewelten, Sommerrodelbahnen und Tierparks genießen. Du planschst vergnügt in unseren Spaßbädern oder baust als Nachwuchs-Handwerker dein erstes eigenes Spielzeug in unseren Manufakturen. Nur hier bei uns erlebst du einen solch unvergesslichen Urlaub! INFORMATIONEN erhälst du bei allen beteiligten Einrichtungen, angeschlossenen Tourist-Informationen und Fremdenverkehrsämtern sowie beim Tourismusverband Erzgebirge e. V. Tel. +49 (0) Impressum Herausgeber: Tourismusverband Erzgebirge e. V. Geschäftsstelle Adam-Ries-Straße Annaberg-Buchholz Tel. +49 (0) Fax +49 (0) info@erzgebirge-tourismus.de Redaktionsschluss: Oktober 2017 Gestaltung : Ö GRAFIK agentur für marketing und design, Dresden Druck: SDV Direct World GmbH, Dresden Foto: BUR Werbeagentur GmbH D. Rückschloss S.2, S. 10, S. 31; TMGS, Achim Meurer S. 3 oben, Wolfgang Schmidt S. 3 Mitte, S. 16, S. 22., S. 30, Studio2media Titelmotiv, S. 3 unten, S. 33, S. 47, S. 54, Anzeige Rückseite Fouad Vollmer Werbeagentur S. 4/5 Eva Schalling S. 8/9 Uwe Meinhold S. 18, S. 74 Wolfgang Thieme S. 71 Bernd März S. 53 Silberstadt Freiberg/R. Jungnickel S. 62 Gregor Lorenz S. 75 Michael Schubert S. 73 Rechtshinweise Der Tourismusverband Erzgebirge e. V./ Herausgeber übernimmt keine Garantie für die inhalt liche Richtigkeit und Vollständigkeit. Bitte informieren Sie sich bei konkreten Anfragen direkt bei den angegebenen Adressen. Für allgemeine Auskunft steht Ihnen der Tourismusverband Erzgebirge e. V. gern zur Verfügung. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.

76 Raus aus dem Alltag, rein in die Natur! ERZAppAktiv als mobiler Wegbegleiter Für Aktivtouren durch s Erzgebirge ist die ERZAppAktiv kostenlos für ios und Android der ideale Begleiter. Diese ermöglicht die Tourendarstellung sowohl für Winter als auch Sommeraktivitäten, aber auch die individuelle Tourenplanung. Natürlich ist auch an die Museen, Burgen und Schlösser, Bäder, Bergwerke sowie die kulinarischen Genüsse gedacht. Die passende Unterkunft am Wegesrand gibt s ebenfalls dazu. In der App werden die Inhalte aus dem interaktiven Kartenportal Outdooractive abgebildet. Bei schwacher Netzabdeckung oder etwa im Ausland ist auch eine offline-speicherung möglich. Das Reporting Tool ermöglicht den Nutzern der App eine einfache und nutzerfreundliche Berichterstattung von unterwegs. Es können Mängel in Textform auf genommen und mit Fotos ergänzt werden. Mit der ERZApp wird man sicher durch die Erlebnisheimat Erzgebirge navigiert also raus aus dem Alltag, rein in die Natur!

WIR SIND WEIHNACHTEN. Adventszeit im Erzgebirge

WIR SIND WEIHNACHTEN. Adventszeit im Erzgebirge WIR SIND WEIHNACHTEN Adventszeit im Erzgebirge Weihnachtsmarkt Annaberg-Buchholz 2 INHALTS- VERZEICHNIS Weihnachtsmärkte... 3 5 Veranstaltungen... 6 16 Mettenschichten... 18 19 Bergparaden... 20 Ausstellungen...

Mehr

Wir sind Weihnachten. Adventszeit im Erzgebirge

Wir sind Weihnachten. Adventszeit im Erzgebirge Wir sind Weihnachten Adventszeit im Erzgebirge 2 Inhalt Weihnachtsmärkte und Veranstaltungen...3 Mettenschichten...14 Bergparaden...16 Ausstellungen...18 Weihnachtsmarkt weihnachtlich geschmücktes Freiberg

Mehr

Inhalt. Weihnachtsmärkte. Wo Weihnachten zu Hause ist: Vum Neinerlaa. Freibergisch Glühbier. Weihnachtsmärkte... 3

Inhalt. Weihnachtsmärkte. Wo Weihnachten zu Hause ist: Vum Neinerlaa. Freibergisch Glühbier. Weihnachtsmärkte... 3 2 3 Inhalt Weihnachtsmärkte................... 3 Veranstaltungen 6 Mettenschichten 18 Bergparaden................... 20 Ausstellungen................... 22 Wo Weihnachten zu Hause ist: Vum Neinerlaa Das

Mehr

WIR SIND WEIHNACHTEN. Adventszeit im Erzgebirge

WIR SIND WEIHNACHTEN. Adventszeit im Erzgebirge WIR SIND WEIHNACHTEN Adventszeit im Erzgebirge Weihnachtsmarkt Freiberg INHALTS- VERZEICHNIS Weihnachtsmärkte 3 5 Veranstaltungen 6 22 Mettenschichten 24 25 Bergparaden 26 Ausstellungen 28 29 800 Jahre

Mehr

Eisenbahn & Oldtimer Datum und Uhrzeit Veranstaltung Ort

Eisenbahn & Oldtimer Datum und Uhrzeit Veranstaltung Ort Eisenbahn & Oldtimer Dauerveranstaltung "Menschen in Fahrt" Schloss Augustusburg 04.02.2017, ganztägig KäuterZauber 04.02.2017, 10:00 Uhr - Winterdampf im Preßnitztal Preßnitztalbahn e.v 05.02.2017, 10:00

Mehr

(ständige Aktualisierung auf

(ständige Aktualisierung auf Veranstaltungen im Dezember 2016 in Olbernhau (ständige Aktualisierung auf www.olbernhau.de/veranstaltungen) Änderungen vorbehalten! Do 01.12. Do 01.12. Fr 02.12. Fr 02.12. 14.30 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

JETZT EISKALT (REST)URLAUB MACHEN

JETZT EISKALT (REST)URLAUB MACHEN JETZT EISKALT RESTURLAUB MACHEN Winterwanderwoche 18. - 22. Januar 2017 Vom 18.- 22. Januar 2017 darf die Natur im Winterschlaf auf geführten Rundwanderungen & Schneeschuhtouren entdeckt werden. Zu Fuß

Mehr

Mineralienschleifen. ihre wahren Taten. Brandmalerei für Kinder. Familie ab 5 Jahre. Geburtstag. Fotograf des Preßnitztales. Pinsel und Drehmeißel

Mineralienschleifen. ihre wahren Taten. Brandmalerei für Kinder. Familie ab 5 Jahre. Geburtstag. Fotograf des Preßnitztales. Pinsel und Drehmeißel en en Edelsteinschürfen und Mineralienschleifen Erlebniskletterwald Greifensteine Sonderausstellung Piraten und ihre wahren Taten Schnitzern über die Schulter geschaut Sonderausstellung Geyer einst Mit

Mehr

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau

Zeit zum. Kofferpacken. Kontakt & Information. Flachau. Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Zeit zum Kofferpacken Kontakt & Information Hotel-Pension Bergzeit Familie Oberreiter Stahlhammergasse 236 A-5542 Flachau Telefon +43 (0) 6457 / 2860 Fax +43 (0) 6457 / 2860-3 info@hotel-bergzeit.com www.hotel-bergzeit.com

Mehr

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort.

Die schönste Zeit im Leben sind die kleinen Momente in denen Du spürst: Du bist zu richtigen Zeit am richtigen Ort. HERZLICH WILLKOMMEN Mitten im idyllischen Riezlern begrüßen wir Sie ganz herzlich in Haller s Posthotel im Kleinwalsertal. Genießen Sie die malerische Landschaft und die zahlreichen Möglichkeiten in einem

Mehr

Preis pro Person ab 79,00 EUR

Preis pro Person ab 79,00 EUR Angebot 1: Hotel/Gästehaus Vierenstraße Sachsen >> Erzgebirge >> Sehmatal OT Neudorf Angebot-Nr: VW-A-28292 "Eisenbahnromantik im Erzgebirge inkl. Dampfzugfahrt " Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/eisenbahnromantik-im-erzgebirgeinkl-dampfzugfahrt-28292

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Kuschelwochenende im Himmelbett

Kuschelwochenende im Himmelbett Kuschelwochenende im Himmelbett romantische Tage im Rotgiesserhaus am Fuße des Fichtelberges. 2 Übernachtungen mit Frühstücksbuffet Begrüßungsgetränk am Anreisetag 1 erzgebirgisches 3-Gang-Menü am Anreisetag

Mehr

Winterbereisung Tourismus 2017

Winterbereisung Tourismus 2017 Winterbereisung Tourismus 2017 Bereisung des Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Martin Dulig MdL Fokus: Winterreiseziel Sachsen I 19. 20. Januar 2017 Tag 1 Donnerstag, 19. Januar 2017

Mehr

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse

Sport & Wellness. in alpiner Kulisse Sport & Wellness in alpiner Kulisse EIN FREUNDLICHER EMPFANG IST WIE EIN VERSPRECHEN. Ein Versprechen, welches wir unseren Gästen gerne geben. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie typisch österreichische

Mehr

Arrangements Januar bis 31. Dezember

Arrangements Januar bis 31. Dezember Arrangements 2014 01. Januar bis 31. Dezember 2014 www.dorint.com Liebe Gäste, wer Dresden entdecken möchte, wählt mit dem 4-Sterne Dorint Hotel Dresden eine ideale Unterkunft. Mit unserer zentralen Lage

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter

Verweilen mit Genuss. Herbst & Winter Verweilen mit Genuss Herbst & Winter 2016 2017 Natur, Genuss und Anspruch Ruhig und erhaben empfängt Sie das Boutique-Hotel Alemannenhof direkt am Titisee und hütet unter seinem Walmdach all das, was

Mehr

Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben...

Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben... Die perfekte Unterkunft für einen Traumurlaub. Einen besonderen Moment erleben... Das Lächeln, das Sie aussenden, kehrt zu Ihnen zurück! Mit einem herzlichen Grüß Gott werden Sie in Ihrem Feriendomizil

Mehr

Kulturelle & Touristische Angebote

Kulturelle & Touristische Angebote Advent & Weihnachten 2016 Kulturelle & Touristische Angebote Gemeinde Großrückerswalde mit Ortsteilen Gemeindeverwaltung Großrückerswalde Kultur und Tourismus Marienberger Straße 108 09518 Großrückerswalde

Mehr

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn

HIER MACH ICH URLAUB.. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn HIER MACH ICH URLAUB. Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn Die Besonderheiten eines Hotels Das dem Hotel namengebende Edelweiß ist eines der emotional stärksten Symbole für die vielfältige Alpenlandschaft

Mehr

das Highlight des Jahres

das Highlight des Jahres das Highlight des Jahres Silvesterarrangements vom 28.12.06 bis 2.1.07 28.12.2006 Herzlich Willkommen Schnell und einfach haben Sie Schloss Romrod erreicht und werden zunächst mit einem Prosecco oder alkoholfreien

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB!

MOIN! MOIN! MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! 2016 ARRANGEMENTS MACHEN SIE MEHR AUS IHREM URLAUB! Sie möchten in Ihrer FREIZEIT mehr erleben und den Tag genießen? Dann sind Sie im Hotel Novum bestens aufgehoben. Mit viel Fantasie und Leidenschaft

Mehr

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e

P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U w w w. f u c h s b r a e u. d e P A U S C H A L U N D I N D I V I D U E L L S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U 2017 www.fuchsbraeu.de S C H L A F E N I M F U C H S B R Ä U EINZELZIMMER 86,00 1 DOPPELZIMMER ROTFUCHS Hauptsaison 110,0

Mehr

WISMAR MITTENDRIN.

WISMAR MITTENDRIN. WISMAR MITTENDRIN Arrangements 2017 www.wismar.steigenberger.de Wismar Maritim WISMAR KULTUR Erleben Sie die historische Stadt Wismar, geprägt von Hafen, Seefahrt, Fischerei und Hanse von der Seeseite

Mehr

Termine Wanderwochen Echt Erzgebirge 2017 Winter (Stand: )

Termine Wanderwochen Echt Erzgebirge 2017 Winter (Stand: ) Länge (km) Einkehr Selbstversorgung Familienfreundlich Kinderwage n-/rollstuhltauglich Wanderführer Startgebühr (möglichst nur gegen kl. Obolus) Termine Wanderwochen Echt Erzgebirge 2017 Winter (Stand:

Mehr

Willkommen im Tiroler Adler...

Willkommen im Tiroler Adler... Willkommen im Tiroler Adler... Treten Sie ein wir freuen uns, Sie verwöhnen zu dürfen... Manchmal scheint es, als wäre sie schon verloren gegangen, die Kunst zu leben. Das Erlebnis-Hotel Tiroler Adler

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien WEIHNACHTLICHE TRADITIONEN IM ERZGEBIRGE Das Erzgebirge ist eine Bergregion in Sachsen nahe der Grenze zu Tschechien. Früher bestimmte hier der Bergbau das Leben. Aus dieser Zeit haben sich viele Traditionen

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

BERG- & JAGDHOTEL. Arrangements 2016

BERG- & JAGDHOTEL. Arrangements 2016 BERG- & JAGDHOTEL Arrangements 2016 Gabelbach zum Kennenlernen Lernen Sie unser Haus kennen und entdecken Sie den schönen Thüringer Wald. Vom sanften Frühlingserwachen zur sattgrünen Sommerfrische, vom

Mehr

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE

WINTER- SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTER- GENUSSZeit SCHONACH SCHÖNWALD FURTWANGEN ST. GEORGEN WWW. DASFERIENLAND.DE WINTERGENUSSTOUREN Den Winter von seiner schönsten Seite erleben. Entdecken und genießen Sie den Winter neu! Das Ferienland

Mehr

Das weltbekannte traditionsreiche Zentrum Erzgebirgischer Volkskunst lädt ein:

Das weltbekannte traditionsreiche Zentrum Erzgebirgischer Volkskunst lädt ein: Superior Hauptstraße 196 09548 Seiffen Tel.: (03 73 62) 87 50 Fax: (03 73 62) 8 75 55 email: info@landhotel-zu-heidelberg.de www.landhotel-zu-heidelberg.de Liebe Gäste, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse

Mehr

Preis pro Person ab 139,00 EUR

Preis pro Person ab 139,00 EUR Angebot 1: Hotel Bentheimer Hof Niedersachsen >> Emsland >> Niederländisches Grenzgebiet >> Grafschaft Bentheim >> Bad Bentheim Angebot-Nr: VW-A-19937 "Schlemmer Wochenende" Sterne: https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/schlemmer-wochenende-19937

Mehr

Schnuppertag im Strandhotel

Schnuppertag im Strandhotel Schnuppertag im Strandhotel Ihr Erholungstag für Gaumen, Geist und Auge Genießen Sie an Ihrem Schnuppertag unsere prämierte Küche (14 Punkte Gault Millaut) und entspannen Sie sich in unserer Wellness-Lounge

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Seiffen / Erzgebirge» Stadt, Ort

Seiffen / Erzgebirge» Stadt, Ort Seiffen/Erzgebirge Ganz besondere Dinge miteinander erleben und auf spannende Entdeckertouren gehen, das ist im familienfreundlichen Spielzeugdorf Seiffen jeden Tag möglich. Seiffen/Erzgebirge Hauptstraße

Mehr

"Gemeinsame Mitte" Bärenstein - Vejprty. Altstadt Annaberg. Bahnhof Kurort Oberwiesenthal. Veranstaltung

Gemeinsame Mitte Bärenstein - Vejprty. Altstadt Annaberg. Bahnhof Kurort Oberwiesenthal. Veranstaltung en "Gemeinsame Mitte" Bärenstein - Vejprty 21.05.2017, 09:00 Uhr 01.12.2017, 15:00 Uhr 15. Deutscher Walking-Tag Wiesenbader Pyramidenanschieben Altstadt Annaberg 04.08.2017-06.08.2017 Europäisches Töpferfest

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Erzgebirgische Weihnacht oder die Sehnsucht nach Licht

Erzgebirgische Weihnacht oder die Sehnsucht nach Licht Erzgebirgische Weihnacht oder die Sehnsucht nach Licht Es gibt viele Dinge, die in der Weihnachtszeit bei keiner Familie fehlen dürfen. Da sind zum Beispiel der Weihnachtsbaum oder der Festbraten, die

Mehr

BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017

BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017 BERG- & JAGDHOTEL ARRANGEMENTS & PREISE 2017 Gabelbach zum Kennenlernen Lernen Sie unser Haus kennen und entdecken Sie den schönen Thüringer Wald. Vom sanften Frühlingserwachen zu sattgrüner Sommerfrische,

Mehr

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen

Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Leicht zu erreichen, schwer zu verlassen... Kochel am See, Bayerische Alpen Wo See und Berge sich berühren Direkt am Ufer des Kochelsees gelegen, am Fuße der Alpen zwischen Garmisch-Partenkirchen und Bad

Mehr

AB IN DIE SONNE ARRANGEMENTS

AB IN DIE SONNE ARRANGEMENTS AB IN DIE SONNE ARRANGEMENTS 2017 www.rostock.steigenberger.de KURZ UND GUT Erleben Sie einen erholsamen Kurzurlaub in der traditionsreichen Hansestadt. Bei einem Bummel durch die Rostocker Innenstadt

Mehr

... Genuss. in den Bergen!

... Genuss. in den Bergen! ... Genuss in den Bergen! Das tut gut! Gemeinsam wandern inmitten blühender Almwiesen, glasklarer Luft und vorbei an sprudelnden Bergbächen, per Bike die schönsten Alpenrouten erkunden oder beim Skifahren

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen.

Ambiente. Landidylle für Individualisten. Romantikhof. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Romantikhof Alte Wiesen. Ruhrgebiet Meschede Böhlstr. Bromskirchen B 236 Feuerwehr Böhlstr. Somplar Köln Olpe Winterberg Kahler Asten B 480 B 480 B 236 Bromskirchen Romantikhof Ambiente Züschen B 236 Allendorf Hallenberg GASTRONOMIE

Mehr

Erzgebirgische Weihnacht oder die Sehnsucht nach Licht

Erzgebirgische Weihnacht oder die Sehnsucht nach Licht Erzgebirgische Weihnacht oder die Sehnsucht nach Licht Es gibt viele Dinge, die in der Weihnachtszeit bei keiner Familie fehlen dürfen. Da sind zum Beispiel der Weihnachtsbaum oder der Festbraten, die

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

www.tannbergerhof.com www.chalet-hilde.at

www.tannbergerhof.com www.chalet-hilde.at und das Chalet Hilde 6764 Lech am Arlberg Austria Tel.: +43 5583 / 22 02 Fax: +43 5583 / 33 13 E-Mail: info@tannbergerhof.com www.tannbergerhof.com www.chalet-hilde.at vom flair begeistert. " Weltbekannt

Mehr

Bergbahn Mellau. Winter Thomas Dietrich (Meeting Point)

Bergbahn Mellau. Winter Thomas Dietrich (Meeting Point) Bergbahn Mellau Winter 2014-2015 Thomas Dietrich (Meeting Point) Bergbahn Mellau Hotel Hubertus Hotel Hubertus Mellau - gut gebettet in 100 % Erholung. Unsere Pflegeanleitung für Ihren Urlaub. PREISE WINTERSAISON

Mehr

Hotel Schloss Sonnenburg

Hotel Schloss Sonnenburg Siglinde Fischer GmbH Tel.: 0049 (0)7355 93360 E-Mail : info@siglinde-fischer.de Hotel Schloss Sonnenburg Webcode: HWSSO Das 4-Sterne Superior Hotel "Schloss Sonnenburg" befindet sich in traumhafter Panoramalage

Mehr

Ihr Berghotel in Traumlage Ruhig, leicht erhöht und charmant in die Allgäuer Landschaft eingebettet, steht unser Berghotel Mühle in freier Lage am Ortsrand von Unterjoch. Bereits in der dritten Generation

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Abtenauer Advent 2015

Abtenauer Advent 2015 Abtenauer Advent 2015 Der Adventmarkt Bäuerlicher Christkindlmarkt: Samstag, 12. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr markt: Samstag, 19. Dezember 2015 Sonntag, 20. Dezember 2015 13.00-19.00 Uhr 13.00-19.00 Uhr

Mehr

Zu Gast bei Freunden

Zu Gast bei Freunden Zu Gast bei Freunden Das 4-Sterne Landhaus Im Montafon Ankommen Ganz mühelos. Mit viel Aufmerksamkeit und Begeisterung wurde Raum für all das geschaffen, was Körper und Seele begehrt. Inmitten der atemberaubenden

Mehr

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege

Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Stützerbach Skiwanderwege - Winterwanderwege Name Skiwanderweg Stützerbach bis Frauenwald 6 km leicht Skiwanderweg entlang des Panoramaweges Skiwanderweg Auerhahn zum Bhf. Rennsteig Länge Schwierigkeitsgrad

Mehr

Willkommen im Paradies

Willkommen im Paradies Willkommen im Paradies Hier beginnt Entspannung Das Hotel EDEN liegt eingebettet in einem herrlichen Park, nur wenige Schritte von der charmanten Rheinfelder Altstadt entfernt: Herzlich willkommen im Paradies.

Mehr

Ihre Auszeit vom Alltag.

Ihre Auszeit vom Alltag. Ihre Auszeit vom Alltag. FRANKFURT Ihre Auszeit beginnt. Ob allein, zu zweit oder mit der Familie das Hotel an der Rhein-Main-Therme bietet Komfort und exzellenten Service. Dazu gehört auch der direkte

Mehr

Landhotel. Bärnriegel

Landhotel. Bärnriegel Weihnachten Landhotel Bärnriegel Vom 20. Dezember 2015 bis 9. Januar 2016 Doppelzimmer und Tag 51.- / 53.- / 57.- 56.- / 59.- 62.- Einzelübernachtung 56.- / 58.- / 62.- 61.- / 64.- 67.- Doppelzimmer für

Mehr

Dauerveranstaltung. Donnerstag, Freitag, Sonnabend, Sonntag, Veranstaltung

Dauerveranstaltung. Donnerstag, Freitag, Sonnabend, Sonntag, Veranstaltung en Dauerveranstaltungen Dauerveranstaltung Vier-Kronen-Bergmeister Wandern, Radfahren... Dauerveranstaltung Schnupperkurs Klöppeln Dauerveranstaltung Dauerveranstaltung Dauerveranstaltung 01.03.2017-31.03.2017

Mehr

Gesundheit. Erholung. Genuss.

Gesundheit. Erholung. Genuss. Gesundheit. Erholung. Genuss. Eine Auswahl aus drei Servicebereichen zu einem Preis Gültig vom 02.12.2016 bis 07.01.2017 3 1 IN Bad Nauheim KURPARK-KLINIK KURPARK-KLINIK Bad Nauheim Herzlich Willkommen

Mehr

Weihnachten im Erzgebirge- Annaberg-Buchholz mit Besuch der Manufaktur der Träume und der großen Bergparade am 19. Dezember 2010

Weihnachten im Erzgebirge- Annaberg-Buchholz mit Besuch der Manufaktur der Träume und der großen Bergparade am 19. Dezember 2010 Seite 1 von 5 Weihnachten im Erzgebirge- Annaberg-Buchholz mit Besuch der Manufaktur der Träume und der großen Bergparade am 19. Dezember 2010 Vorfreude schönste Freude, Weihnachtszeit schönste Zeit Im

Mehr

1. Tourismuswerkstatt der Silberstadt Freiberg Schloss Freudenstein terra mineralia

1. Tourismuswerkstatt der Silberstadt Freiberg Schloss Freudenstein terra mineralia 1. Tourismuswerkstatt der Silberstadt Freiberg Schloss Freudenstein terra mineralia 08.01.2009 der Tourismusregion Silbernes Erzgebirge 1. Die Tourismusgemeinschaft 2. Die Projekte 3. Die Kooperationen

Mehr

ANGEBOTE UND PREISE 2015

ANGEBOTE UND PREISE 2015 ANGEBOTE UND PREISE 2015 WILLKOMMEN IN EINEM DER BELIEBTESTEN URLAUBSORTE DEUTSCHLANDS Bad Füssing entdecken In Bad Füssing vereint sich die herrliche oberösterreichische Naturlandschaft mit der niederbayrischen

Mehr

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person

DZ 214,00 EUR pro Person EZ 240,00 EUR pro Person Ihr Spezialist im Norden für Tagestouren und Betriebsausflüge Buchungshotline: 036209 / 469 651 Onlinebuchung >> Niedersachsen >> Harz Sporthotel Wernigerode Im Harz hoch hinaus mit Brockentour, Ritterabend

Mehr

Arrangements Weihnachtsmärkte

Arrangements Weihnachtsmärkte Weihnachten und Silvester im Sankt Wendeler Land Arrangements Weihnachtsmärkte weihnachten bei weingärtners 24. 27.12.2012 Während Sie das Knistern des Kaminfeuers hören, Tannenduft riechen und Champagner

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach

HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Hausbroschüre HAUSBROSCHÜRE Kurhotel Bad Rodach Natur erleben Therme genießen Tagungsmappe ****KURHOTEL BAD RODACH www.kurhotel-bad-rodach.de 1 Einleitung Herzlich Willkommen... im 4-Sterne Kurhotel Bad

Mehr

Mit allen Sinnen genießen

Mit allen Sinnen genießen Mit allen Sinnen genießen Seeterrasse Restaurant Albatros Willkommen im AKZENT Hotel Acamed Resort Wir laden Sie ein, eine Vielzahl perfekter Momente zu erleben: schwerelos, frei und mit allen Sinnen genießend.

Mehr

Unsere Arrangements 2017

Unsere Arrangements 2017 Unsere Arrangements 2017 EIN TAG AM DIEKSEE Ganzjährig nach Verfügbarkeit 1 Übernachtung inklusive reichhaltigem Frühstücksbuffet 1 x Flasche Sekt Hausmarke zur Begrüßung auf Ihrem Zimmer 1 x Holsteiner

Mehr

ANGEBOTE UND PREISE 2015

ANGEBOTE UND PREISE 2015 HOTEL Jung geblieben ANGEBOTE UND PREISE 2015 WILLKOMMEN IN EINEM DER BELIEBTESTEN URLAUBSORTE DEUTSCHLANDS Bad Füssing entdecken In Bad Füssing vereint sich die herrliche oberösterreichische Naturlandschaft

Mehr

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE

Sommerevents. Hüttenwanderung. Almfest. Sonnenaufgang. Hochzeiger und Wandergebiet LEGENDE Sommerevents LEGENDE Gondelbahn Hochzeiger (Sektion I) Doppelsesselbahn Sechszeiger (Sektion II) Parkplätze Bushaltestelle Wanderbus & Regiobus Pitztal Mountainbike-Strecke Bewirtschaftete Almen & Hütten

Mehr

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte

Sau-gute Sachen Termine, die keiner verpassen sollte Sau-gute Sachen 2012 Termine, die keiner verpassen sollte 01.01.2012 11.00-14.30 Uhr 21,50 p.p. Neujahrsbrunch inkl. aller Getränke (außer Wein & Spirituosen) 20.02.2012 17.00-00.00 Uhr 5,55 p.p. Rosenmontags-Gaudi

Mehr

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald

Gastlichkeit auf gut fränkisch! WASSERSCHLOß. Hotel-Gasthof. Mitwitz im Frankenwald Gastlichkeit auf gut fränkisch! Hotel-Gasthof WASSERSCHLOß Mitwitz im Frankenwald Herzlich Willkommen! Ankommen und sich wohlfühlen...! Ganz gleich, ob im Urlaub oder auf der Durchreise, zur privaten Feier,

Mehr

Arrangements 2015/2016

Arrangements 2015/2016 Arrangements 2015/2016 Hotel Rosenhof bei Bamberg Historischer Charme zwischen Bahnhof und Fußgängerzone Gehobenes Ambiente trifft auf fränkische Herzlichkeit Alt Bamberg Fränkisch rustikal mitten im Herzen

Mehr

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit!

bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Urlauben auf 1800 m bei uns wird dieser Traum Wirklichkeit! Morgens aufwachen, in frischer Luft und absoluter Ruhe den Sonnenaufgang erleben. Genießen Sie herrliche Urlaubstage inmitten schöner Naturlandschaft

Mehr

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen

Berghotel. zum Edelacker. Perfekt gebunden. Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen Berghotel zum Edelacker Perfekt gebunden Unsere Verwöhnpakete 2017 zum Erholen und Entspannen 2 Willkommen im Weinberghotel Hoch über dem bezaubernden Winzerstädtchen Freyburg dort, wo Landgraf Ludwig

Mehr

Bayerns einzigartiges Wellnesshotel

Bayerns einzigartiges Wellnesshotel Bayerns einzigartiges Wellnesshotel Wellness, Golf, Ambiente Herzlich Willkommen! Im MARC AUREL Spa & Golf Resort Entfliehen Sie bei uns dem Alltag und gönnen Sie sich Ruhe und Entspannung. Die wohltuende

Mehr

Weihnachten und Silvester im festlichen Ambiente

Weihnachten und Silvester im festlichen Ambiente Weihnachten und Silvester im festlichen Ambiente Lassen Sie sich in die beschauliche weihnachtliche Welt entführen, die wir jedes Jahr in unser Haus zaubern. Genießen Sie Ruhe und Entspannung in unserem

Mehr

WELLNESSHAUS ELISABETH WELLNESS - HOTEL RESTAURANT HOTEL WELLNESS RESTAURANT

WELLNESSHAUS ELISABETH WELLNESS - HOTEL RESTAURANT HOTEL WELLNESS RESTAURANT WELLNESS - HOTEL WELLNESSHAUS ELISABETH Herzlich willkommen in unserem 4-Sterne-Hotel. Eingebettet im steirischen Salzkammergut bieten wir Ihnen ein umfangreiches Erholungs- und Wellnessangebot. Tolles

Mehr

Landhotel zu Heidelberg

Landhotel zu Heidelberg HOTEL RESTAURANT WELLNESS Landhotel zu Heidelberg Pauschalangebote Superior im Spielzeugdorf Seiffen Feiern, Schlemmen, Erholen und Tagen im Landhotel zu Heidelberg Glück auf & Wir laden Sie recht herzlich

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

Die schönsten Wintererlebnisse in Thüringen

Die schönsten Wintererlebnisse in Thüringen Tipp 01 von 10 Skiwanderweg Rennsteig Ein Loipenparadies mitten in Deutschland! Der längste Fernskiwanderweg Mitteleuropas lädt zwischen Ascherbrück (Ruhla) und Brennersgrün (Lehesten) zum aktiven Wintervergnügen

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

SO FINDEN SIE ZU UNS.

SO FINDEN SIE ZU UNS. SO FINDEN SIE ZU UNS. MIT DER BAHN: Über Hamburg, Lübeck zum Bahnhof Neustadt/Holst. Von Neustadt stündlich mit dem Bus direkt nach Grömitz (Fahrtzeit ca. 20 min) MIT DEM AUTO: Autobahn A1 Richtung Puttgarden,

Mehr

Zeit zum Entspannen. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern:

Zeit zum Entspannen. Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt zu verlängern: Pauschalangebote Bezaubernd schön... diese unverwechselbare Atmosphäre im Eisenhut und in der Stadt Rothenburg. Verwandeln Sie Ihren Kurzurlaub rund um das Jahr in etwas ganz Besonderes, an das Sie sich

Mehr

Wirtshaus. ZumWendl. 125 Jahre gelebte tradition

Wirtshaus. ZumWendl. 125 Jahre gelebte tradition Wirtshaus ZumWendl 125 Jahre gelebte tradition Ankommen und sich wie zu Hause fühlen! Spüren Sie die angenehme, familiäre Atmosphäre in unserem Traditions-Familienbetrieb in 5. Generation! Fühlen Sie sich

Mehr

Deutschland Reisebericht Dezember 2011 Ein bisschen zu mir Die Familie meiner Großmutter hat geschichtliche Beziehung zu Sachsen.

Deutschland Reisebericht Dezember 2011 Ein bisschen zu mir Die Familie meiner Großmutter hat geschichtliche Beziehung zu Sachsen. Deutschland Reisebericht Dezember 2011 Ein bisschen zu mir Die Familie meiner Großmutter hat geschichtliche Beziehung zu Sachsen. Meine Großmutter ist vor der russischen Revolution in Moskau geboren und

Mehr

Erholung für Geist und Seele

Erholung für Geist und Seele Deutschland Erzgebirge Wellness & Beauty Vital & Aktiv Erholung für Geist und Seele Tradition und reizvolle Landschaft im Erzgebirge Grüne Wälder und saftige Wiesen Das Erzgebirge jeden Tag anders erleben,

Mehr

Hotel *Restaurant*Cafe Dachsbaude & Kammbaude Telefon 037361 / 1469-0 Internet : www.hotel-dachsbaude.de E - mail : info@hotel-dachsbaude.

Hotel *Restaurant*Cafe Dachsbaude & Kammbaude Telefon 037361 / 1469-0 Internet : www.hotel-dachsbaude.de E - mail : info@hotel-dachsbaude. Neu!!! Angebot 1 Spargelessen & Kremserfahrt 17,50 p.p. Neu!!! Angebot 2 Tanztee & Kaffeeklatsch ab 19,75 p.p. (Musik inkl.) Angebot 2 Schlachtfest Essen 15,50 p.p. Angebot 3 Erzgebirgischer Hutzennachmittag

Mehr

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi

Das Wanderhotel Kirchner. Wanderporfi SPURENimSCHNEE Das Wanderhotel Kirchner Wanderporfi 10 GUTE GRÜNDE HOTEL KIRCH NER 10 GUTE GRÜNDE Winterwandern HOTEL KIRCH NER ICH LIEBE DEN WINTER, ICH LIEBE DIE BEWEGUNG Das Gehen hat speziell im Winter

Mehr

Dresden erleben (ganzjährig Erleben Sie Dresden und Umgebung in 4 Tagen denn die Elbmetropole hält viele Entdeckungen für Sie bereit!

Dresden erleben (ganzjährig Erleben Sie Dresden und Umgebung in 4 Tagen denn die Elbmetropole hält viele Entdeckungen für Sie bereit! Dresden erleben (ganzjährig Erleben Sie Dresden und Umgebung in 4 Tagen denn die Elbmetropole hält viele Entdeckungen für Sie bereit! - 3 Übernachtungen im komfortablen Doppelzimmer - Begrüßungsgetränk

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL

Hotel Restaurant. Lust auf Urlaub? URLAUB IM PLATZL Hotel Restaurant Lust auf Urlaub? 1 2 WEIL S SCHÖN IST... 3 GRIASS ENK & WILLKOMMEN www.hotelplatzl.at Auf 860 m Seehöhe gelegen und eingebettet ins wunderschöne Hochtal Wildschönau, ist es der ideale

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil

Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil Restaurant & Hotel Herzlich Willkommen Erlesene Weine, regionale Küche, Wild und Fisch, ausgiebiges Frühstück, Mittag- und Abendessen à la Carte, komfortable Hotelzimmer im Rheingauer Stil WEINHAUS SINZ

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen

genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen genießen, wo die Sonne scheint Natur erleben, Gastfreundschaft spüren und unvergessliche Ferientage genießen Herzlich willkommen! Ein herzliches Grüß Gott im BERGhotel! Entspannung für Körper und Geist

Mehr

Hotel Schillingshof

Hotel Schillingshof Anfahrt: Autobahn München-Garmisch bis Ausfahrt Murnau / Kochel, von dort weiter nach Murnau. In Murnau Richtung Oberammergau abbiegen, nach 7 Kilometern in Bad Kohlgrub der Beschilderung Oberes Kurgebiet

Mehr