Golf. Hotel. Spa. Ausgabe 21/Oktober 2017 Schutzgebühr 2,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Golf. Hotel. Spa. Ausgabe 21/Oktober 2017 Schutzgebühr 2,"

Transkript

1 Golf. Hotel. Spa Ausgabe 21/Oktober 2017 Schutzgebühr 2,

2 Erleben Sie Ihr Lächeln neu! Willkommen bei LüneDent 6 erfahrene Zahnärzte bieten in der zahnärztlichen Gemeinschaftspraxis und Tagesklinik für Implantologie und Zahnästhetik modernste Zahnheilkunde auf höchstem Niveau, verbunden mit bestem persönlichen Service. Erlangen Sie ein neues Wohlbefinden indem Ihr Lächeln in ein Strahlen verwandelt wird. Ein Strahlen mit schönen, gesunden Zähnen, die Ihnen in jeder Situation Sicherheit geben! Mehr Informationen dazu finden Sie auch auf unserer Homepage unter: Foto: Invisalign Zahnheilkunde auf höchstem Niveau! Dr. C. Haase Dr. R. Perplies und Partner Dr. C. Haase Dr. R. Perplies Dr. B. Lehmann ZÄ S. Perplies Dr. A. Hagener ZA J. Stodieck Leistungsspektrum: Ästhetische Zahnheilkunde Implantologie Vollnarkose Kieferchirurgie Parodontologie Prophylaxe Bleaching eigenes Dentallabor Unsichtbare Stellungskorrektur durch Invisalign Fon ( ) Am Sande Lüneburg

3 3 38/39 Angekündigt war die neue Golfanlage in Tangstedt-Wilstedt als Privatclub mit exklusiven Mitgliedern. Aber hält der Club, was er verspricht? Der Frage ging GREEN-Korrespondent Prof. Dr. Carl von Wilcke nach. Foto: nh Inhalt Castanea Resort Adendorf 6 9 Golfclub Bad Bevensen Golf-Club St. Dionys 14/15 Green Eagle Golf Courses 22 Golfanlage Schloss Lüdersburg 24/25 Golf & Country Club Brunstorf 32/33 Golf & Country Club Am Hockenberg 36 Golf-Club Buxtehude 37 Golfclub Gut Glinde 40 Golf-Club Escheburg 41 Golf-Club an der Göhrde 44 Golfpark Soltau 45 Golf Club Buchholz 50 Golf-Club am Sachsenwald 51 VIPs 4/5 Amateurmeisterschaften 16/17 Talente 18 Swingolf Gesundheit 23 Hole-in-One 26 Hansegolf 27 Eine Runde mit... 28/29 LZ-GreenDay 30/31 Jugendmeister 34 Starter Bernd Kraft 35 Golfclub Hamburg-Oberalster 38/39 Pinnwand 42/43 Lakeballs 46/47 Reisen 48/49, 52 Traumjob Golf 53 Gewinnspiel/Impressum 54 28/29 Für unsere Serie Eine Runde mit... gingen wir mit Dana Spohler, Geschäftsführerin der Zeitarbeitsfirma Spohler direct, auf den Platz. Foto: t&w 5 US-Amerikanischer Shooting-Star mit deutschen Wurzeln: Xander Schauffele gewann das Saisonfinale der PGA-Tour und spielt vielleicht 2020 Olympia für Deutschland. Foto: dpa 30/31 Bestes Wetter beim diesjährigen LZ-GreenDay: Rund 70 Kunden, Cleverkarte-Inhaber und Geschäftsfreunde der Landeszeitung spielten auf der Anlage im Castanea Golf Resort in Adendorf. Foto: ef Dieter Borchardt, Magazin- Management, Handicap -26,5 Auch diese Golfsaison geht dem Ende zu, ohne dass sich mein Traum erfüllt: endlich ein Holein-One zu schlagen wie einige Golfer aus der Region (Seite 26). Es sieht so einfach aus, wenn es jemandem gelingt, so wie Marcel Siem diesen Sommer bei den Porsche European Open in Winsen. Am zweiten Tag des Turniers gelang ihm dieses Husarenstück, mit einem perfekten Schlag auf der Bahn 17, einem Par 3 mit 155 Metern Länge. Beeindruckend! Und ich stand direkt daneben. Das ist schon fast so ein Gefühl, als wäre man selbst der Spieler, aber eben nur fast. Vielleicht klappt es ja noch. Doch die Aussichten sind gering. Im Jahr 2007 wurden in offiziellen Wettspielen des Deutschen Golf-Verbandes 4,8 Millionen Par-3-Löcher gespielt, dabei 473 Asse geschlagen. Die Wahrscheinlichkeit beträgt demnach 1: Oder aufs Golferleben gerechnet: Nach 2500 Runden sollte es mit dem Hole-in-One so weit sein. Ich hoffe weiter! Neben dem Wunsch, selbst einmal ein Hole-in-One zu schlagen, plagt der Alptraum, es könnte einem ausgerechnet dann gelingen, wenn man gerade mutterseelenallein eine Runde geht. Dieser Schlag, der einem wohl, wenn überhaupt, nur einmal im Leben gelingt und niemand, außer mir, war dabei? Wer würde das für ernst nehmen? Natürlich wäre meine Freude groß. Doch die Reaktion der meisten wäre wohl eher ein mitleidiges Lächeln... Die Konsequenz aus den Überlegungen: Spiele nie alleine, sicher ist sicher, es könnte ja doch einmal ein Wunder geschehen, und der kleine weiße Ball findet nach dem Abschlag sein direktes Ziel. Sollte Ihnen noch in diesem Jahr der große Wurf gelingen, berichten wir gerne darüber in unserer ersten Ausgabe 2018, die kurz vor Ostern erscheint. Auch ein schönes Foto aus Ihrem Golfurlaub mit den Infos über den gespielten Platz wird sicher von vielen Lesern interessiert zur Kenntnis genommen. Bis zur nächsten Ausgabe wünschen wir Ihnen Gesundheit und ein gutes Spiel. Herzlichst, Ihr Dieter Borchardt

4 4 VIP Adler fliegt auf Golfen Fußball-Star begeistert sich für den Golfsport Für Fußball-Bundesliga-Startorhüter Rene Adler, die ehemalige Nummer 1 der Deutschen Nationalmannschaft, ist Golfen mit Note eins zu bewerten. Adler, der im Sommer seine Zelte beim Hamburger SV abbrach und vom FSV Mainz 05 als neue Führungspersönlichkeit verpflichtet wurde, misst dem Golfspielen wesentlich mehr Bedeutung bei als nur gelegentliche Abwechslung: Es fällt mir schwer, Golf nur als Hobby zu betrachten. Denn ich will gut sein, mich immer verbessern. Schaffe ich das nicht, und spiele Grütze, ist der Tag gelaufen. Die GREEN-Redaktion stattete Adler in Mainz einen Trainingsbesuch ab und sah, wie hochkonzentriert der erfahrene Profi am Ball ist im alltäglichen Trainingsprozess. Keine Spur von angezogener Handbremse beim routinierten Ü30-Profi. Ich schau im TV sogar lieber Golf als Fußball Adler ist durch und durch erfolgsorientiert und stets fokussiert darauf, als Sportler seine Leistung zu optimieren. Leicht vorstellbar, wie der Startorhüter auch auf dem Golfplatz in den sogenannten Tunnel übergeht. Adler, der auch bedingt durch die Bekanntschaft mit Weltklassegolfer Martin Kaymer sehr gerne bei Golf-Live-Übertragungen am TV-Bildschirm mitfiebert, erklärt: Beim Golfen kann die Leistung von einem auf den anderen Tag rapide abfallen. Statt einfach die schöne Landschaft zu genießen oder mich durch Gespräche mit meinen Freunden abzulenken, entwickle ich auch beim Golf Leidenschaft und Erfolgswillen. Als schön und entspannend empfinde ich die Zeit nur, wenn ich gut spiele. Der Toptorhüter überrascht mit dieser Aussage: Startorhüter Rene Adler (l.) mit GREEN-Mitarbeiter Friedhelm Mienert. Foto: nh Im Fernsehen schaue ich sogar lieber Golf als Fußball. Der Ex-HSV-Star lässt im Interview tief blicken und beschreibt, wie groß die Bedeutung des Golfens noch werden kann: Aktuell habe ich das Golfspielen wieder runtergeschraubt. Ich bin jetzt neu hier in Mainz mit meiner Ehefrau und will mich voll auf den Fußball konzentrieren. Aber ich weiß, dass da so einiges noch geht für mich auf dem Golfplatz. Golf ist eine gute Übung zur Selbstbeherrschung Von Adlers Frau Lilly Holunder ist bekannt, dass sie ihrem Mann ans Herz gelegt hat, mit einer anderen Einstellung zu golfen, wie Adler bestätigt: Ich sollte mehr entspannen. Wenn ich mit einem verärgerten Gesicht nach Hause komme vom Golfen, würde sie mir es am liebsten verbieten. Und sie hat ja Recht. Seitdem versuche ich auch wirklich, das Golfen lockerer zu nehmen. Das ist eine gute Übung zur Selbstbeherrschung für mich, davon profitiere ich auch im Fußballtor. Wenn Adler jetzt, wie auch schon in Winsen auf der Anlage Green Eagle, mit seinen Kumpel auf dem Golfplatz am Ball ist, geht es locker und gesellig um ein Getränk oder ein Essen. Adler verspürt aber auch starken Erfolgshunger in sich, was das Golfspielen anbelangt: Ich liege so in etwa bei einem 15er-Handicap, und später will ich da natürlich noch richtig was drehen. Ich weiß schon, dass da noch was möglich ist, wenn ich Gas gebe. So wie beispielsweise Thomas Müller (Nationalspieler vom FC Bayern München), der ja jetzt schon ganz intensiv daran arbeitet, immer besser zu werden sogar mit Hilfe von Lehrbüchern. mi Mehr als eine Heizung. Ein Heizsystem mit Zukunft. Die Heizsysteme der Titanium Linie sind immer eine wegweisende Systemlösung. Hochwertige Materialien und intelligente Produktdetails sorgen für eine besondere Langlebigkeit und Energieeffizienz. Ihr modularer Aufbau ermöglicht zukünfitge Erweiterungen und ihre Vernetzung über das Internet garantiert Ihnen eine komfortable Bedienung auch von unterwegs mit dem Buderus Control Center Connect. Die Klassifizierung zeigt die Energieeffizienz des Buderus Systems bestehend aus Logamax plus GBH192iT150S PNR400, Systembedieneinheit Logamatic RC300 plus 4 Stück Flachkollektoren Logasol SKT 1.0. Die Klassifizierung kann je nach Komponenten oder Leistungsgrößen eventuell abweichen. Ein Partner von I solide I modular I vernetzt Spang & Queßeleit GmbH Bessemerstr Lüneburg Tel. ( )

5 VIP 5 Spielt US-Profi Olympia 2020 für Deutschland? Xander Schauffele könnte als Kalifornier mit deutschen Wurzeln antreten Beim Namen Xander Schauffele verknoten sich die Kommentatoren der großen US-Golfsender regelmäßig die Zunge. Show-fee-lie oder so ähnlich hört es sich an, wenn sie über einen der erfolgreichsten Rookies auf der PGA-Tour berichten von der korrekten Aussprache des 23-jährigen Kaliforniers mit deutschen Wurzeln sind die Medienprofis meilenweit entfernt. Beim Saisonfinale in Atlanta hatten sie im September wieder Gelegenheit, die richtige Aussprache zu üben. Obwohl Schauffele aufgrund seiner hinteren Platzierung im Ranking kaum Chancen ausgerechnet wurden, gewann er das Turnier. Für das vierte und letzte Playoff-Turnier der amerikanischen PGA-Tour hatten sich die 30 punktbesten Spieler der FedEx-Cup- Rangliste qualifiziert. Schauffeles Landsmann Justin Thomas holte sich mit einem zweiten Platz bei der abschließenden Tour-Championship den FedEx-Cup-Sieg, der Weltranglisten-Vierte freute sich über eine Bonuszahlung von zehn Millionen Dollar für den Titelgewinn. Mit 269 Schlägen nach vier gespielten Runden lag Thomas (-11) am Ende einen Schlag hinter Sieger Schauffele (-12). Der 23 Jahre alte US-Amerikaner beendete das Turnier mit 268 Schlägen. Alexander Victor Schauffele, Sohn eines Deutsch-Franzosen und einer taiwanesischjapanischen Mutter, hatte sich als 26. der FedExCup-Rangliste für das Finale im East Lake Golf Club qualifiziert. Schon allein, dass er beim Showdown im US-Bundesstaat Georgia mitspielen durfte, war für den Tour-Neuling ein riesiger Erfolg. Bereits im Juni zeigte er mit Platz fünf bei der US-Open sein Talent. Kurz darauf gewann er bei seinem erst 23. Tour-Start sein erstes PGA-Turnier: die Greenbrier Classic. Xander Schauffele jubelt über den Sieg des PGA-Tourfinales mit der Trophäe in den Händen. Im internationalen Golfzirkus als Amerikaner geführt nahm der im sonnigen San Diego lebende Jungprofi erst vor Kurzem die deutsche Staatsbürgerschaft an, ist seit Sommer neues Mitglied der PGA of Germany. In der Weltrangliste hat Schauffele als aktuelle Nummer 66 schon Deutschlands Golfstar Martin Kaymer (71.) hinter sich gelassen. Aufgrund der beiden Staatsbürgerschaften besteht für ihn die Möglichkeit, bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio für Deutschland anzutreten. Die Chancen, in Deutschland an eines der beiden Olympia-Tickets zu kommen, sind viel größer als in den USA. Ich möchte mir alle Möglichkeiten offen halten, sagte der US-Profi dem Onlineportal Golf. de. Ich bin erst 23, habe noch viel Zeit und muss einen solchen Schritt genau abwägen. Aber natürlich haben wir das in Erwägung gezogen und werden uns etwas später im Jahr nochmals zu der Thematik zusammensetzen und vielleicht auch eine Entscheidung treffen. Das sportliche Talent hat Xander Schauffele von seinem Vater Stefan, einem ambitionierten Zehnkämpfer, der seine Olympia- Träume im Alter von 20 Jahren nach einem schweren Autounfall beenden musste. Heute arbeitet er als Golflehrer. Sohn Xander war schon als Amateur ausgesprochen erfolgreich. An der San Diego State University hinterließ er zahlreiche Hochschulrekorde rangierte er in den Top 10 der Amateur-Weltrangliste, qualifizierte sich nur ein Jahr später für die PGA-Tour. Übrigens: Nicht nur Journalisten, sondern auch Xander Schauffele selbst hatte Probleme mit der richtigen Aussprache seines Namens, wie er dem Online-Magazin Golfpost.de verriet: Es hat mich Jahre der Übung gekostet, meinen Namen richtig deutsch auszusprechen. Aber mittlerweile kann ich es. dpa/cec Lauenburg Am Schüsselteich Lauenburg Telefon: Boizenburg Metlitzer Weg Boizenburg Telefon: info@winkler-partner.de Eisen 8 oder Eisen 9? Diese Entscheidung müssen Sie auf dem Platz treffen. In Ihren steuerlichen Angelegenheiten können wir für Sie jedoch die Eisen aus dem Feuer holen! Wir können Ihnen mit unserem Leistungsangebot auf allen Ebenen Ihres Beratungsbedarfs, sei es im steuerrechtlichen, finanziellen und unternehmerischen Bereich, zur Seite stehen. Unser Leistungsspektrum Steuerliche Gestaltungsberatung Vermögens- und Unternehmensnachfolge Betriebswirtschaftliche Beratung Ertrags- und Liquiditätsprüfung Existenzgründung Jahresabschlüsse und Steuererklärungen Finanz- und Lohnbuchhaltung Wirtschaftsmediation Ihre Ansprechpartner Norbert Winkler, Diplom-Finanzwirt (FH), Steuerberater Horst-Dieter Jeran, Steuerberater Stefan Lange, Steuerberater, Wirtschaftsmediator Volker Wojahn, Diplom-Kaufmann, Steuerberater

6 6 Castanea Resort Adendorf Peter Zäh (Turnierdirektor PGT, l.) und Marion groß Osterhues (r.) gratulierten den Aufsteigern zur European Challenge Tour 2018 (v. l. ): Stanislav Matus (Tschechien), Marco Iten (Schweiz), Finalsieger Max Schmitt (Deutschland), Pedro Figueiredo (Portugal) und Ben Parker (England). Foto: nh/ef Wettspiel auf höchstem Niveau Amateurspieler Max Schmitt gewinnt das Finalturnier Vom 25. bis 27. September hat bereits zum dritten Mal das internationale Tour-Finale der Pro Golf Tour im Castanea Golf Resort Adendorf stattgefunden. Die besten 72 Golf-Pros der Rangliste aus 21 Nationen sind zum Turnier angetreten, um über den Tour-Gesamtsieg 2017 und den Aufstieg zur European Challenge Tour 2018 zu entscheiden. Die Gesamtsieger der Pro Golf Tour dürfen sich außerdem über insgesamt Euro Preisgeld freuen. Nach 18 Löchern teilten sich der Tutzinger Jonas Kölbing und der Andernacher Amateur Max Schmitt die Führung des Castanea Resort Championship. Somit führte der Amateur schon am ersten Turniertag überraschend die Rangliste an. Der Platz lässt sich sehr gut spielen. Die Grüns sind top und ich komme gut zurecht, so der 19-Jährige. Mit einer Schon früh setzte sich Max Schmitt, Spieler des Golf Team Germany, bei der Castanea Resort Championship 2017 durch und lag beim Finale mit 15 unter Par vor dem Frankfurter Max Kramer und Stanislav Matus aus Tschechien, die sich mit elf unter Par Rang zwei teilten. Trotzdem gewinnen sie das Preisgeld. Da der eigentliche Sieger Amateur ist, darf er den Scheck nur für das Foto halten (rechts).

7 Castanea Resort Adendorf 7 starken 68-Runde am zweiten Tag des Turniers hatte Max Schmitt mit zwölf Schlägen unter Par die alleinige Führung übernommen. Den Turniersieg konnte ihm auch am Finaltag niemand streitig machen und so sicherte sich Max Schmitt seinen dritten Turniersieg mit 15 unter Par und hat damit ab sofort ein Startrecht bei der European Challenge Tour. Mit Applaus zollten die Professionals dem Turniersieger Respekt und unterstrichen damit das, was auch dessen Trainer sagt: Max ist so weit, zu den Profis zu wechseln, er kann alles, sein Spiel hat keine wirklich großen Schwächen. Er hat eine sehr hohe Qualität in seinen Aktionen und macht viele gute Golfschläge. Wo er sein Können in der kommenden Saison zeigen will, ist indes noch nicht ganz sicher: Noch, so Schmitt, sei die Entscheidung zum Wechsel in ein Berufsleben als Tourspieler nicht endgültig gefallen. Der Frankfurter Max Kramer und Stanislav Matus aus Tschechien teilten sich mit elf unter Par Rang zwei. Neben den beiden Dreifach-Siegern, die auch die Plätze eins und zwei der Jahres-Endrangliste der Pro Golf Tour 2017 belegen, schlagen dann in der Saison 2018 ebenso der Engländer Ben Parker, Pedro Figueiredo aus Portugal, der Schweizer Marco Iten und Stanislav Matus auf der Challenge Tour ab; sie haben sich mit den Plätzen drei bis sechs des Endklassements der Pro Golf Tour Order of Merit 2017 gleichermaßen für die nächste Stufe des Turniergolfs in Europa qualifiziert. Da Nicolai von Dellingshausen in den vergangenen Wochen seine Kategorie auf der Challenge Tour bereits entscheidend verbessert hat, steigen in diesem Jahr insgesamt sechs Spieler der Pro Golf Tour in die nächste Liga auf. Bereits seit 2015 sind das Castanea Resort in Adendorf und sein exzellenter Championship-Parcours der Gastgeber und Austragungsort des Saison-Finales der Pro Golf Tour, und daran ändert sich in den kommenden Jahren nichts: Rainer Adank, Inhaber des Castanea Resorts, hat den Vertrag mit der Pro Golf Tour verlängert, zunächst um weitere drei Jahre bis Wir freuen uns, auch in den nächsten Jahren Gastgeber dieses hochkarätigen Finales zu sein und sind stolz auf das Lob, welches wir zahlreich für die perfekten Platzbedingungen bekommen haben, sagte Marion groß Osterhues (Managerin des Golf Resorts). Sie dankte neben den Sponsoren, insbesondere ihrem Team, welches geschafft hat, das Turnier in jeder Hinsicht im angemessenen Rahmen zu garantieren und den Parcours perfekt zu präparieren und dafür zu sorgen, dass die Spieler wie in den vergangenen Jahren hervorragende Spielbedingungen vorfinden konnten. Er kann alles, hat keine echte Schwäche, sagt der Bundestrainer Ullrich Eckhardt begeistert über seinen Schützling Max Schmitt. Fotos: nh/ef Pro Am 2017 Erfolgreiche Nachwuchsgolfer stehen in den Startlöchern Bei der anschließenden Abendveranstaltung im Castanea Resort Hotel wurden die Siegerteams gekürt und gemeinsam ließ man dieses besondere Turnier ausklingen. Das von Nissan gesponserte Jugend-Team mit Helge Laatzen, Frederik Niehuus und Lennart Meyer (v.l.) erzielte beim Pro-Am-Turnier mit Unterstützung des Professionals Niklas Adank einen geteilten vierten Platz. Wir gratulieren unseren Mitgliedern Lothar Seifert zum 90. Geburstag Dem Finalturnier vorgeschaltet war, wie auch schon in den vergangenen Jahren, das Pro-Am-Turnier, bei dem ein Profi zusammen mit drei Amateuren einen Flight bildet. Um elf Uhr gingen 24 Teams an den Start. Den ganzen Tag lang hatten die Amateure die Gelegenheit, sich mit den Golf-Profis auszutauschen. Das Ambiente der Veranstaltung war sehr herzlich. Die Amateure waren sehr angetan von den Profis, die ihren Mitspielern wertvolle Tipps und Tricks mitgeben konnten, so Marion groß Osterhues (Managerin Golf Resort). Es siegte Berni Reiter mit den Adendorfer Spielern Bernd John und Tom Albrecht sowie René Sprinzek vom GC Balmer See. Gerd Hein zur Goldenen Hochzeit

8 8 Castanea Resort Moorchaussee Adendorf Telefon (04131) Telefax (04131) golf@castanea-resort.de Clubmeisterschaft am 2. und 3. September Neue Meister stehen fest Castanea Resort Adendorf Greenfee-Mastercourse Mo. bis Fr.: 55 Euro WE und Feiertage: 65 Euro Greenfee-Publiccourse Mo. bis Fr.: 15 Euro WE und Feiertage: 20 Euro Rangefee 6 Euro Early Morning Mo. bis Do. bis 10 Uhr: 35 Euro Sunset-Golf (drei Stunden vor Anbruch der Dunkelheit) 25 Euro (Mo. bis Fr.), 35 Euro (Sa. und So.) Unterricht Castanea Resort Academy Buchen Sie Ihre privaten Trainerstunden bei unseren drei PGA-Professionals 1 Person: 50 Min. 50 Euro 2 Pers.: 60 Min. 30 Euro p. P. und Golfkurse für 4 bis 8 Teilnehmer Auf einen Blick + + Clubausweis erforderlich (DGV- Ausweis) + + VcG-Mitglieder dürfen spielen + + Reservieren von Startzeiten erforderlich + + Driving-Range mit Flutlicht + + Überdachte Abschlagplätze + + Putting-Green + + Pitching-Green mit Übungsbunker + + Restaurant im Clubhaus Castello + + Konferenzraum, Kaminzimmer + + Umkleideräume mit Duschen + + Leihschläger, rechts + links + + Trolleys ausleihbar + + Golf-Carts auf Anfrage Scorekarte 18 Loch Master Course Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 72, m (Herren) 72 71, m (Herren) 72 69, m (Damen) 72 72, m 9 Loch Public Course (Platzreife nicht erforderlich) Tee PAR Länge (Herren) m (Damen) m Alles Preisträger: Brutto- und Nettosieger. Traditionell fand am ersten Septemberwochenende die Clubmeisterschaft im Castanea Resort statt. Erstmalig wurde neben dem Titel für die Senioren AK 65 auch der Titel für die AK 50 ermittelt. Die Teilnehmer an der Meisterschaft trafen sich an beiden Tagen vor dem Start zu einem gemeinsamen Frühstück. Die Herren starteten am Sonnabend zuerst, da sie nach dem Mittagessen eine zweite Runde absolvierten. Die beste Runde am Vormittag spielte Philipp Haseloff (76). Auch in der zweiten Runde war er der Beste, zusammen mit Konrad Schütz (81). Bei den Senioren AK 50 spielten am ersten Tag Christian Wiesbauer (86) und Manfred Lüer (88) die besten Runden. Die Damen führten Michaela Frede (102) und Christiane Kolaschinsky (103) mit der beste Runde an. Am Sonntag ging es dann im Zählspiel um die entscheidenden Schläge. Bei den Herren spielte zwar der amtierende Clubmeister 2017 Damen Michaela Frede 204 Schläge Hcp -21 Herren Gunnar Asmussen 233 Schläge Hcp -6,0 Foto: nh/ef Clubmeister Thorben Meyer die beste Runde (82), er konnte aber Theiss Warlitz mit drei soliden Runden (78/79/83) den Sieg auf den Titel nicht nehmen. Traditionell ging der neue Clubmeister bei mäßigem Wetter baden. Christian Wiesbauer sicherte sich mit einer 87er-Runde den neuen Senior-Titel und Manfred Lüer konnte mit einer 96er-Runde den Titel mit nach Hause nehmen. Bei den Damen siegte Michaela Frede und Christiane Kolaschinsky konnte mit einer 95er-Runde erstmalig Meisterin werden. Jugendmeister wurde Frederik Niehuus. Am Nachmittag gab es an beiden Tagen den alljährlich hausgebackenen Apfel- und Pflaumenkuchen (aus eigener Ernte von der Obstwiese). Die Siegerehrung am frühen Sonntagabend wurde von einem herzhaften BBQ begleitet. Das Castanea-Team gratuliert allen neuen Meistern und wünscht noch eine schöne Restsaison. Damen (AK 50) Christiane Kolaschinsky 208 Schläge Hcp -20,9 Herren (AK 50) Reinhard Winter 179 Schläge Hcp -15,7 Herren (AK 65) Gerd-Herbert Hein 184 Schläge Hcp -13,6 (oben)

9 GOLDENE HERBSTANGEBOTE DGV PLATZREIFEKURS Platzreife in 14 Stunden WERKTAGS INTENSIVKURS Dauer: 4 Tage Kurstage: Mo. - Do. Uhrzeit: 10:00-13:00 Uhr ABENDKURS INTENSIVKURS Dauer: 4 Tage Kurstage: Mo. - Do. Uhrzeit: 17:00-20:00 Uhr Kurstermine bitte vorab erfragen. WOCHENEND INTENSIVKURS Dauer: 3 Tage Kurstage: Fr. - So. Uhrzeit: 09:00-13:00 Uhr DGV Platzreife Intensivkurse Aktionspreis je nur 199,- PREMIUM MITGLIEDSCHAFT MITGLIEDSCHAFT inkl. PLATZREIFEKURS ab Oktober 2017 Erwachsene: 239,- Studenten/Jugendliche bis 21. Jahre: 50% Zzgl. Verbandbeitrag / DGV-Ausweis Spielberechtigung inkl. Greenfee für den 18-Loch Mastercourse, 9-Loch Public Course, Kostenfreie Nutzung der Driving Range und aller Übungsanlagen im Golf Resort Adendorf. Inkl. Platzreifekurs. Jetzt Mitglied werden und erst ab Beitrag zahlen! Verschenken Sie unsere Kurse an Golf-Interessierte! Auch ein Startplatz für das PRO AM-Turnier im nächsten Jahr ist eine schöne Geschenkidee. Bei Interesse und für weitere Informationen rufen Sie uns gerne an! Castanea Resort Golf Resort Adendorf KG Moorchaussee Adendorf Tel: / Fax: /

10 10 Golfclub Bad Bevensen 43 Clubmitglieder spielten in Secklendorf um den Pokal. Mit einem herbstlichen Menü und der gebührenden Ehrung der Sieger ging das ereignisreiche Turnier-Wochenende im Clubhaus gemütlich zu Ende. Fotos (5): nh Glänzende Saison in Bad Bevensen Sarah und Björn Held bringen neuen Schwung in die Anlage in Secklendorf Jung, dynamisch und herzlich. So präsentiert sich die Golfanlage Bad Bevensen, seitdem der ehemalige Betreiber der Anlage, Günther Held, das Geschäft an seine Tochter Sarah und Schwiegersohn Björn Held weitergegeben hat. Das neue Team ist darauf bedacht, neuen Schwung auf der Golfanlage zu erzeugen. So hat sich in dieser Saison schon vieles getan, und der Platz erstrahlt in neuem Glanz, nicht zuletzt auch wegen der guten Pflege des neuen Head-Greenkeepers. Außerdem wurden die Fahnen an den Abschlägen mit dem neuen Logo versehen, und der freigelegte Teich ist mit einer neuen Fontäne ein echter Hingucker sowohl von der Terrasse aus gesehen sowie für alle Spieler auf dem Platz. Das Besondere an der 18-Loch-Anlage ist, dass jede Bahn für sich ihre Reize hat, jede ist anders gestaltet. So führen einige Bahnen durch einen absoluten Hochwald, teilweise als Doglegs, teilweise mit Seen. Ein anderer Teil der Bahnen ist etwas offener gestaltet. Hier gib es längere Bahnen, ebenso wie trickreiche Doglegs. Immer beliebter wird es bei Clubmitgliedern und Gästen, nur eine 9-Loch-Runde zu spielen. So finden sich auch auf dem Wettspielkalender regelmäßige 9-Loch-Turniere. Ganz vorne mit dabei ist der Mercedes Benz After Work Cup, welcher circa alle zwei Wochen am Freitagabend ausgetragen wird. Die Teilnehmer erwartet dabei nicht nur ein spannendes Turnier mit tollen Preisen, sondern im Anschluss auch ein kleines Grillbuffet, welches bei gutem Wetter natürlich auf der wunderschönen Terrasse stattfindet. Ein weiteres besonderes 9-Loch-Turnier ist der Beginnercup. Dieser ist, wie der Name schon verrät, bestens für Neumitglieder und Anfänger geeignet, um zum ersten Mal Turnierluft zu schnuppern und das eigene Handicap zu verbessern. Hinzu kommt, dass bei diesem Turnier auch stets ein erfahrener Golfer pro Flight eingeteilt wird, um den Rookies mit Tipps und Tricks zur Seite zu stehen. Dabei lernen die Golfer nicht nur viel Neues dazu, was das Golfspiel betrifft, sondern kommen auch untereinander ins Gespräch. Zeit mit Freunden und Golfspiel verbinden, geht perfekt bei den Bring a friend - Turnieren. Ein Golfer spielt dabei mit einem Nichtgolfer aus seinem Freundeskreis zusammen ein 2er-Scramble, ebenfalls über neun Löcher. Wem der Golfsport dann

11 Golfclub Bad Bevensen 11 besonders gut gefallen hat, der kann sich dann direkt bei Pro Roland von der Heydt zum Platzreifekurs anmelden. Neben den 9-Loch-Turnieren gibt es außerdem seit diesem Jahr übrigens auch die passende 9-Loch-Mitgliedschaft. Diese bietet sich perfekt für Berufstätige, Anfänger sowie Senioren an, die aus unterschiedlichen Gründen keine vollen 18 Löcher spielen können. Die Geselligkeit und familiäre Atmosphäre spielt auf der Golfanlage Bad Bevensen die Hauptrolle, so ist auch die Idee eines gemeinsamen Dienstagabend-Trainings entstanden, bei dem Neu- und Altmitglieder herzlich dazu eingeladen sind, auf der Range gemeinsam ein paar Bälle zu schlagen, sich eventuell gegenseitig noch mit Tipps zu unterstützen und je nach Lust und Laune gemeinsam noch ein paar Löcher zu spielen und ein Feierabendgetränk zu genießen. Auch die Gastronomie mit dem Restaurant Held s hat einiges zu bieten. Das Clubrestaurant mit wunderschönem Blick von der Terrasse ins und auf das Grün(e) bietet Golfern wie Nichtgolfern neben einer frischen saisonalen Tageskarte mit mediterranen Einflüssen auch die Möglichkeit, ihre privaten Feierlichkeiten auszurichten. Veranstaltungen für bis zu 100 Personen können sowohl drinnen als auch draußen stattfinden, vom Geburtstag bis zur Hochzeitsfeier ist alles möglich. Das Team der Golfanlage in Secklendorf steht den Gästen dabei mit Erfahrung und Fachkompetenz zur Seite. Der Golfplatz selbst kann dabei gerne als Kulisse für schöne Fotos genutzt werden und in Verbindung zum Beispiel mit einem kleinen Schnuppergolfkurs sind die Gäste bestens unterhalten. Ein Highlight in dieser Saison war auch der spanische Abend mit dem traditionellen Reisgericht Paella. Alle Golfer hatten zusätzlich die Möglichkeit, vorab an einem 9-Loch-Turnier teilzunehmen, im Anschluss wurde eine tolle Reise nach Rom verlost. Viele solcher besonderen Veranstaltungen werden noch folgen. Die neuen Betreiber der Anlage haben das Potenzial dieser traumhaften Golfanlage erkannt und sind dabei, dieses voll zu nutzen. Das bestätigt nicht nur die stets ansteigende Zahl der Neumitglieder in diesem Jahr, sondern auch die vielen positiven Rückmeldungen der zahlreichen Gäste und Mitglieder. Golfclub Bad Bevensen e.v. Dorfstraße Altenmedingen OT Secklendorf Telefon (05821) Telefax (05821) info@gc-badbevensen.de Greenfee Montag bis Freitag: 50 Euro Wochenende / Feiertag: 60 Euro Rangefee 5 Euro Unterricht Roland von der Heydt 30 Min. / 35 Euro 50 Min. / 50 Euro Auf einen Blick + + Clubausweis erforderlich + + VcG-Mitglieder gern gesehen + + Reservieren von Startzeiten erforderlich + + Driving-Range + + Überdachte Abschlagboxen + + Putting-Green mit Übungsbunker + + Pitching-Green + + Restaurant + + Umkleideräume mit Dusche + + Hunde gestattet + + Leihschläger, rechts + links + + Trolleys (Miete) + + Golf-Carts verfügbar Clubmeister 2017 Damen Sarah Held 202 Schläge Hcp -17,7 Herren Heinrich Kathmann 177 Schläge Hcp -9,6 Senioren Rainer Fischer 183 Schläge Hcp -10,1 Scorekarte 18-Loch-Platz Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 71, m (Damen) 72 73, m

12 12 Golfclub Bad Bevensen Die Mitarbeiter des Golfclubs Bad Bevensen haben in diesem Jahr bislang schon viel gewuppt. Wir sind stolz auf unser Team und sagen Danke, so Chefin Sarah Held (vorne rechts). Gestatten: Cooper Clubhund freut sich auf den Besuch von Artgenossen In den vergangenen Monaten haben Sarah und Björn Held mitsamt ihrem Team viel gewirbelt. Neben den Arbeiten an Platz und Clubhaus wurden beispielsweise auch neue Partnergolfclubs akquiriert, unter anderem Hockenberg, Tietlingen, Sittensen, Am Deister, Syke, Lilienthal, Oldenburger Land, Bremer Schweiz, auf denen die Mitglieder zu vergünstigten Konditionen spielen können. Und es gibt weiter viel zu tun. Aber alles können sie ja nun auch nicht alleine machen darum haben sie sich jetzt Verstärkung geholt: Clubhund Cooper. Der noch ganz junge Mix aus Beagle und Französischer Bulldogge wächst gerade in seine neue Aufgabe als Ballsuchhund, Greenfeekontrolle und Dachsjäger hinein. Natürlich freut er sich auch über den regelmäßigen Besuch von Mitgliedern und Gästen, die ihre Vierbeiner gern mit auf die Runde nehmen Denn Hundefreunde können ihre Vierbeiner auf der Anlage in Secklendorf gern zum Golfspiel mit auf den Platz nehmen. Hunde sind auf der Runde, außer bei Wettspielen, an der Leine erlaubt. Cooper wirds freuen. Fotos: nh

13 Mitgliedschaftsangebote 2018 MITGLIEDSCHAFT FÜR UNTER-35-JÄHRIGE 18-Loch-Mitgliedschaft: 66, im Monat SCHNUPPER-MITGLIEDSCHAFTEN FÜR NEUMITGLIEDER FÜR ANFÄNGER INKL. PLATZREIFEKURS* 18-Loch-Mitgliedschaft: Pauschal 850, pro Jahr oder 75, pro Monat 9-Loch-Mitgliedschaft: Pauschal 655, pro Jahr oder 59, pro Monat Bei Abschluss einer Mitgliedschaft, kostenlos Spielen FAMILIENMITGLIEDSCHAFT (Eltern mit mind. 1 Kind bis 12 Jahren) 1.850, im Jahr oder 165, pro Monat Greenfeeangebote 2018 REGULÄRES GREENFEE 50, in der Woche / 60, am Wochenende MONTAGS-/DIENSTAGSSPECIAL Reguläres Greenfee inkl. kleiner Rundenverpflegung sowie Kaffee und hausgebackenem Kuchen nach dem Spiel GRUPPENANGEBOTE AB 10 PERSONEN AUF ANFRAGE EARLY BIRD BIS 8.30 UHR UND SUNDOWNER AB UHR 30, in der Woche / 35, am Wochenende Allgemeine Bedingungen: Alle Mitgliedschaftspreise zzgl. 26,50 Verbandsgebühren p.p. im Jahr. *Der platzreifekurs ist bei monatlichen Mitgliedschaften nur bei Abschluss einer Mitgliedschaft bis Ende 2018 inklusive. Bei 9-Loch-Mitgliedschaften können max. 1x 9-Loch pro Tag gespielt werden. Ansonsten gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen. sonnenhotel AMTSHEIDE**** Bad Bevensen Genießen Sie einen Kurzurlaub in der Lüneburger Heide. Erleben Sie kulinarische Genüsse, entspannende Momente bei wohltuenden Wellnessanwendungen sowie einen erstklassigen Service. Golfen in der Lüneburger Heide Leistungen: Begrüßungssekt bei Anreise im Hotel Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer inkl. Halbpension Greenfee und Startzeitenreservierung je nach Wunsch und Verfügbarkeit für den Golfclub Bad Bevensen *, Lüdersburg, St. Dionys ++, Celle, Adendorf, Göhrde * oder Green Eagle Lunchpakete für die Runde (nicht am Anreisetag) Nutzung der Wellnesslandschaft mit 3 Saunen, Hallenbad und Whirlpool Eigene Hin-/Rückreise. Alle Preise exklusive Kurtaxe. Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten. Veranstalter Sonnenhotels Nord GmbH & Co. KG. Preise pro Person in der Woche im Doppel- oder Einzelzimmer: 2 Übernachtungen, 2x Greenfee 270,- 2 Übernachtungen, 3x Greenfee 320,- 3 Übernachtungen, 3x Greenfee 400,- * Pro Spiel auf der Golfanlage Bad Bevensen oder an der Göhrde reduziert sich der Pauschalpreis um 15,-. ++ Aufpreis 20,-. Weitere Kombinationen, Gruppenrabatte, Wochenende- und Nebensaisonpreise auf Anfrage. Buchungscode: GR-1709-SAH sonnenhotel Amtsheide Zur Amtsheide Bad Bevensen Tel fo@sonnenhotel-amtsheide.de

14 14 Golf-Club St. Dionys Golf-Club St. Dionys e. V. Widukindweg St. Dionys Telefon (04133) Telefax (04133) Greenfee Wochentags: 70 Euro Wochenende: 80 Euro (DGV-Mitglieder mit Ausweiskennzeichnung R erhalten nach Vorlage des gültigen Ausweises 10 Euro Ermäßigung.) Wintergrüns halbes Greenfee Early Bird täglich, vor 8 Uhr: 40 Euro Rangefee 10 Euro Unterricht Robert Maack, Telefon 0173/ Timo Blank, Telefon 0172/ Auf einen Blick + + Clubausweis erforderlich + + Greenfee-Ermäßigung für gekennzeichnete DGV-Ausweise + + Anmeldung für Greenfeespieler erforderlich + + Driving-Range, überdachte Abschlagboxen + + Putting-Green + + Pitching-Green mit Übungsbunker Scorekarte 18-Loch-Platz Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 73, m (Herren) 72 72, m (Herren) 72 70, m (Damen) 72 72, m (Damen) m (Herren) 62 58, m (Damen) 62 58, m Gut 100 Teilnehmer spielten beim Charity-Turnier der Montagsrunde im Golf-Club St. Dionys für den guten Zweck. Foto: A/cec Golfer mit Herz für Kinder Montagsrunde hilft Fresh! und Praxis ohne Grenzen Tolle Stimmung, bestes Wetter und mit 104 Teilnehmern eine neue Rekordteilnehmerzahl die Bedingungen für das Charity-Turnier der Montagsrunde im Golf-Club St. Dionys im August waren perfekt. Die Beteiligung ist einmal mehr ein wunderbarer Beweis für die Akzeptanz der Idee, mit einem Turnier Kinder aus sozial schwachen Familien zu unterstützen. Bereits zum sechsten Mal stellten die Organisatoren Klaus D. Fuchs, Kristian Kortha, Rolf Kochanowski und Arend Junge die Veranstaltung auf die Beine. Dabei schwangen nicht nur die Mitglieder des Golf-Clubs St. Dionys den Schläger, sondern auch viele Freunde aus der Region und ganz Norddeutschland 46 Gäste aus anderen Clubs folgten der Einladung. Insgesamt kamen 5100 Euro zusammen. Davon fließen 3100 Euro in die Kasse der Fresh!-Ferienaktion der Landeszeitung, die mit Sponsorenhilfe jedes Jahr Kindern aus Familien, die für Extras kein Geld übrig haben, einen einwöchigen Abenteuerurlaub ermöglicht eine Zeit der Unbekümmertheit, des Lachens und Erlebens. Außerdem erhält der Verein Praxis ohne Grenzen mit seinem Standort in Hamburg-Horn 2000 Euro. Die Praxis öffnet einmal in der Woche für mittellose Patienten ohne ausreichenden Krankenversicherungsschutz ihre Türen. Bereits seit dem Jahr 2009 ist das Benefiz- Turnier unter dem Motto Golfen für einen guten Zweck fester Bestandteil der St. Dionyser Montagsrunde. Dabei verzichtet der Verein auf das Greenfee, nur darum kann diese hohe Spendensumme zustande kommen, sagt Klaus D. Fuchs. Außerdem ermöglichen zahlreiche Sponsoren die anschließende Tombola. Die Montagsgolfer legten zudem für die Nachwuchsförderung des Golf-Clubs St. Dionys zusammen: 300 Euro erhielt Jugendwartin Sonja Wahring, die Vorsitzender Dr. Alwin Scholze lobte: Vor vier Jahren spielten bei uns nur zwei Mädchen, jetzt schon eine kleine Mädchenmannschaft. Clubmeister 2017 Damen Monika Menard 261 Schläge Hcp -12,3 Damen (AK 30) Kirsten Tessnow 173 Schläge Hcp -10,2 Damen (AK 50) Kirsten Tessnow 173 Schläge Hcp -10,2 Damen (AK 65) Monika Menard 188 Schläge Hcp -12,3 Herren Ralf Hilbrig 230 Schläge Hcp -2,9 Herren (AK 30) Ralf Hilbrig 154 Schläge Hcp -2,9 Herren (AK 50) Achim Schulz- Althoff 163 Schläge Hcp -7,4 Herren (AK 65) Günter Fude 181 Schläge Hcp -10,8

15 Golf-Club St. Dionys 15 Das Juwel in der Heide Mitglieder und Gäste genießen den naturnahen Platz vom Golf-Club St. Dionys Gerade im August und September, wenn die Heide blüht, werden die naturnahen Vorzüge des Platzes in St. Dionys deutlich sichtbar: Große Heideflächen breiten weitläufig ihren violetten Teppich aus. Immergrüne Wacholder runden das so typische Heidebild ab und laden zum erholsamen Spiel auf eine der Top-Ten- Anlagen Deutschlands, nur 35 Kilometer von Hamburg entfernt, ein. Ein besonderes Aushängeschild im Golf-Club St. Dionys ist die Jugendarbeit. Das zeigte sich einmal mehr beim Jugend-Förder-Cup. Das liebevoll vom Organisations-Team des Förderkreises ausgerichtete Turnier fand großen Anklang bei den Teilnehmern. Mit dem Verkauf von Putt-Metern und Driving-Range-Bällen sowie den Erlösen aus den Abschlägen der guten Jugendlichen und vielem mehr konnten mehr als 4200 Euro für die Jugendarbeit eingenommen werden. Mit großer Spannung wird der Neubau zur Erweiterung des Clubhauses erwartet. Zukunftsorientiert werden im kommenden halben Jahr die vorhandenen Clubräume vergrößert, die Gastronomie Restaurant Widukind erhält neben optimal gestalteten Funktionsräumen für die Küche und den Lagerbereich zusätzliche Sozial- und Büroräume. Mit der Fertigstellung wird spätestens zum Saisonbeginn 2018 gerechnet. Im Herbst geht es los: Das Clubhaus in St. Dionys wird erweitert. Zur neuen Saison soll alles fertig sein. Foto: nh

16 16 Die Teilnehmer der Internationalen Amateurmeisterschaften schlagen sich auf der Driving Range im Hamburger Golfclub HGC (Falkenstein) ein. Fotos: cvw Spielen wie die Profis Erstklassiges Golf bei der 78. International Amateur Championship im Golfclub Falkenstein Kaum bemerkt von der Öffentlichkeit fand Ende Juli zeitgleich neben den Porsche European Open der Professionals auf der Golfanlage Green Eagle Golf Courses in Winsen (GREEN berichtete) das Turnier der 124 besten Amateure bei der 78. International Amateur Championship im Hamburger Golfclub Falkenstein (HGC) in Falkenstein im Hamburger Stadtteil Blankenese statt. Leider fand das hochklassige Event wenig Zuspruch von Zuschauerseite. Wie der Zusatz International zum Ausdruck bringt, trafen sich nicht lediglich die besten deutschen Herren aus dem Amateurbereich. Es wurden auch Spitzengolfer aus anderen auch außereuropäischen Ländern, wie Marco Mahmar aus den USA (HCP +2,5) oder Gaelen Trew aus Südafrika (+4,0), eingeladen. Es wurde Golf auf höchstem Niveau gespielt, denn eine Teilnahme an dem Turnier war nur möglich, wenn das persönliche Handicap unter Null, also im Plusbereich, lag. Oder anders ausgedrückt insgesamt unter PAR. Hierbei neigt man dazu, PAR mit Null oder Pari gleichzusetzen. Tatsächlich handelt es sich um eine fachliche Abkürzung für Professional Average Rate, also der Schlagzahl, die ein Berufsgolfer (Professional) im Durchschnitt spielt. Die Sieger spielten Runden von durchschnittlich 3 unter PAR und einem Gesamtergebnis im zweistelligen Bereich, was durchaus dem Niveau eines Professional- Turniers entspricht. Lediglich Fabian Rauch aus Österreich hatte ein Handicap unter +1 (+0,8). Das höchste Handicap, oder besser Nicht-Handicap, hatte John Axelsen aus Dänemark (+6,0). Das höchste Handicap der deutschen Teilnehmer vertraten die Spieler aus dem GC Mannheim-Viernheim wie Yannick Paul (+5,0), Maximilian Oelfke (+4,0), Marc Alexander Hammer (+4,0) und Hurly Long (+3,8) und Matthias Schmitdt vom GC Herzogenaurach (+4,5). Wie der GC Herzogenaurach (auch bekannt durch das international anerkannte Fitting Center der Schlägermarke Taylor Made aus dem Hause Addidas) stellte auch der Frankfurter GC nur einen Teilnehmer: Lukas Euler (+3,5). Dagegen war der Hamburger GC mit einer starken Truppe von neun Spielern angetreten: Michael Thannhäuser (+3,1), Sebastian Sliwka (+1,9), Yannik Emmert (+3,0), Connor Engelmohr (+1,0), sie belegten später die Plätze 50 und 51, Gregory Wiggins (+2,1) und Robert Wibbels (+1,0), später auf den Plätzen 81 und 83, sowie Brian Schnoor (+1,4), Frederic Rüss (+1,2), Patrice Schumacher (+ 1,7), später auf den Plätzen 95, 96, 97. Aus Norddeutschland sind noch Anton Albers (+1,1) und Lukas Demant (+1,2) vom Hamburger Land & Golfclub Hittfeld zu Maximilian Oelfke vom GC Mannheim- Viernheim (Vordergrund) gewann das Turnier, Lukas Euler vom Frankfurter GC belegte Platz zwei.

17 Amateur-Meisterschaften 17 erwähnen, sie belegten die Plätze 54 und 113, wie auch Moritz Ackerhans (+1,8) vom Golfclub Altenhof bei Eckernförde, er landete auf Platz 42. Nach den ersten Runden gingen zunächst die ausländischen Teilnehmer in Führung, wie Sami Väimali und Casper Simberg aus Finnland und Neal Woernhard aus der Schweiz (Runden von 63 und jeweils 66 Schlägen, also 8 bzw. 5 unter PAR), während Woernhard Jeremy Freiburghaus aus der Schweiz mit lediglich 72 Schlägen, also 1 über Par, nach der ersten Runde noch auf Platz 66 weit zurück lag. Bei den deutschen Teilnehmern zeigten bereits nach der ersten Runde Maximilian Oelfke vom GC Mannheim-Viernheim und Sebastian Sliwka vom HGC mit jeweils 68 Schlägen bzw. 3 unter PAR auf dem geteilten sechsten Platz mit weiteren vier Spielern und Lukas Euler vom Frankfurter GC mit 69 Schlägen bzw. 2 unter PAR auf dem geteilten 12. Platz (mit weiteren 13 Spielern) ihre Form. Im Verlauf des Turniers über vier Runden gelang es jedoch den deutschen Spielern, die internationalen Konkurrenten noch von den Plätzen 1 und 2 zu verdrängen, während der Finne Sami Välmaki den dritten Platz mit insgesamt 274 Schlägen, also 10 unter PAR, halten konnte, gefolgt von John Axelsen, Dänemark mit 275 Schlägen (9 unter PAR Platz 4), Jeremy Freiburghaus, Schweiz und Hurly Long GC Mannheim-Viernheim jeweils 276 Schläge bzw. 8 unter PAR (Plätze 5 und 6). Herausragend war die Leistung von Lokalmatador Sebastian Sliwka vom HGC mit 277 Schlägen bzw. 7 unter PAR auf dem 7. Platz. Kurze Zeit hatte er während des Turniers sogar auf Platz 1 gelegen, dies jedoch durch ein bedauerliches Triple- Bogey wieder zunichtegemacht. Sieger des Turniers wurden nach Stechen mit jeweils 272 Schlägen, also 12 unter PAR, Maximilian Oelfke vom GC Mannheim-Viernheim Platz 1 und Lukas Euler vom Frankfurter GC Platz 2. Bedauerlich ist, dass zu diesem herausragenden und dennoch kostenlosen Turnier nur wenige Zuschauer begrüßt werden konnten. Vielleicht könnten gedankliche Anleihen bei Profi-Turnieren hilfreich sein, um die Attraktivität zu erhöhen, wie beispielsweise ein vorgeschaltetes Turnier der späteren Turnierteilnehmer mit zweistelligen Handicapgolfern, um so Werbemittel für die Veranstaltung zu akquirieren, oder Showveranstaltungen: Longhitter auf der Range und Genauigkeitsdemonstrationen auf dem Pitchinggrün. Kaum ein Laie hat Vorstellungen, welche sportlichen Spitzenleistungen die Turnierteilnehmer erbringen: Sie erreichen Geschwindigkeiten Lokalmatador Sebastian Sliwka (l.) sicherte sich bei dem Turnier in seinem Heimatclub den siebten Platz - unterstützt von seinem Caddie Frederic Rüss. von mehr als 200 Stundenkilometern und Längen von mehr als 300 Metern wovon der normale Handicapgolfer nur träumt. Für die großartig organisierte Veranstaltung gebührt dem Hamburger Golfclub ein besonderes Lob. Insgesamt ist zu hoffen, dass bei einem nächsten derart sportlich großartigen Event mehr Zuschauer auf den Golfplatz gelockt werden. cvw Perfektion aus Leidenschaft! Jedes Stück ein Unikat, individuell nach Ihren Wünschen Sedea Polstermöbel GmbH & Co. KG Schulweg Hittbergen Tel. (04139) Öffnungsz.: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr Samstag 10 bis 13 Uhr SIE WÜNSCHEN WIR FERTIGEN IHR TRAUMSOFA

18 18 Toptalente Highlight in seiner noch jungen Karriere: Tiger Christensen spielte mit Profi Andi Sullivan (l.) im ProAm-Flight bei den BMW International Open. Junger Tiger mit großem Erfolgshunger Hamburgs Talent Tiger Christensen ist DGV-Ranglistenerster! Highlights in Serie pflastern den Weg des erst 14-jährigen Hamburger Golftalents Tiger Christensen. Der Youngster mit dem prominenten Vornamen hat für seine erfolgreiche sportliche Laufbahn allerdings auch das Trio Schweiß-Fleiß-Preis gelebt, als er 2016/17 mehrere Monate lang in einer USA-Golfakademie professionelles Golfen lebte. Die Ernte folgte schnell bei den Junior Open Championships in England und Schottland mit starken Platzierungen (T 10, T 8). Nationale Spitzenklasse zeigte der Hamburger Tiger bei den German Junior GT Open Anfang August als Sieger. Nahezu logisch qualifizierte sich das Riesentalent für die Deutschen Golfjugend-Meisterschaften in Brückhausen im September. Dort verletzte sich der Youngster leider nach einem starken 1. Tag. Ein schmerzhafte Lektion, doch er geht seinen Weg weiter: Ab Januar wechselt der Top-Youngster auf eine internationale Schule in Südspanien, um ein sehr sportliches Abitur zu machen. Aktuell hat er sich durch seine Erfolge im DGV- Ranking sogar mit Vorsprung souverän auf Rang 1 in der Altersklasse 14 gespielt. Ein Highlight erlebte Tiger auch Ende Juni bei den BMW International Open, als er mit Weltklassegolfer Andi Sullivan im ProAm-Flight spielen durfte. Er hatte in Hamburg die Einzelmeisterschaften aller Altersklassen mit fünf Schlägen Vorsprung gewonnen als 13-Jähriger. Die DGV- Einladung zum ProAm hat ihn sehr stolz gemacht, so Tiger-Mutter Nicci Christensen, die erklärt: Mit Tiger unterwegs zu sein auf den Golfplätzen der Welt, ist für meinen Mann und mich herrlich. mi Tiger Christensen gehört zum Hamburger Golfclub Falkenstein und belegt aktuell Platz 1 der unabhängigen deutschen Jugend-Golfrangliste. Fotos: nh Tiger Christensen bei der Junior Golf Tour der IMG-Academy im Victoria Hills Club in Florida.

19 Sportverletzung? Schnelle Termine und Befunde auch am Wochenende. Mit dem Bollerwagen auf dem Grün Privatpraxis: 040 / ALSTER Swingolf und Fußballgolf am Hamburger Elbufer Chance oder Irreführung angehender Golfer Im Vergleich zum klassischen Golf gilt Swingolf als rustikaler. Kennzeichnend sind mitgeführte, mit Proviant gefüllte Bollerwagen. Anzeigen in der Presse von Hamburg und Umgebung Golf für jedermann in Bezug auf eine Anlage an der Elbe unter der Adresse Gauerter Hauptdeich erwecken nicht unbedingt das Interesse aktiver Golfer: Sie werben für Swingolf eine Variante des Sports mit einem weichen Kunststoffball in der Größe eines Tennisballes auf einer zehn Hektar großen Wiese. Statt eines Golfwagens ziehen die Spieler einen Bollerwagen hinter sich her, der eher an Vatertagsausflüge erinnert. Neben der Swingolfbahn befindet sich als Alternative ein Fußballgolfplatz auf Quadratmeter, der vielen passionierten Golfern Unbehagen bereitet, weil Fußball in ihren Augen eher wenig mit dem genauen Schlag des kleinen weißen Balles zu tun hat. Die GREEN-Redaktion interessierte nicht nur die Frage, welche Berührungspunkte die unterschiedlichen Spielformen haben, sondern auch, inwieweit Swin- und Fußballgolf dem tatsächlichen Golfspiel nützen oder gegebenenfalls sogar schaden. Gehen wir zunächst auf die Berührungspunkte ein. Sie ergeben sich einmal daraus, dass über jeweils 18 Bahnen zwischen Par 3 und Par 5 mit einem Platzstandard von circa PAR 72 gespielt wird, und der Ball in 30 beziehungsweise 60 Zentimeter große Löcher eingelocht werden muss. Die Bahnen haben ein Länge zwischen 65 und 245 Metern. Beim Fußballgolf sind ähnlich dem Minigolf Hindernisse eingebaut. Lediglich Swingolf kennt das kurzgemähte Grün mit rund 200 Quadratmetern. Neben den vorher erwähnten andersartigen Bällen verwenden Swingolfer einen Schläger, der bezüglich Griff und Schaft Ähnlichkeiten mit einem Golfschläger hat. Der kursive Schlägerkopf wird sowohl zum Schlagen als auch zum Putten verwendet, wofür unterschiedliche Seiten des dreieckigen Formates vorgesehen sind. Ziel ist es, den Ball mit möglichst wenig Schlägen/Schüssen vom Abschlag zur Fahne und ins Loch zu spielen, heißt es in den Regeln, und weiter: Gewonnen hat der Spieler mit der niedrigsten Summe an Schlägen/Schüssen für alle Bahnen. Hervorragend ist es, wenn man unter der Sollzahl (PAR) bleibt. Zunächst werden nach fachmännischer kostenloser Einweisung durch den Trainer Daniel Neumann Schläge und Putts auf dem Übungsgelände gegenüber dem Dielenkaffee einstudiert. Ein Schluck aus den gekühlten Flaschen im Bollerwagen ist unterrichtsbegleitend ausdrücklich erlaubt. Hermannstr. 22, Hamburg Parkhaus Hermannstr. 9 U-/S-Bahn Rathaus + Jungfernstieg Sprechstunde Mo.-Do. 7-21h Fr. 7-18h Sa. 8-15h HARBURG Privatpraxis: 0800 / Harburger Rathausstr. 29, Hamburg-Harburg Parken 320 Parkplätze im Haus S-Bahn direkt Rathaus Harburg Sprechstunde Mo.-Fr h 3 Tesla MRT / offenes 1,5 Tesla MRT Kernspintomographie (MRT) Ganzkörper-MRT Computertomographie (Spiral-CT) Digitale Mammographie / Röntgen Schmerztherapie der Wirbelsäule Periradikuläre Therapie (PRT) Facettentherapie Sportdiagnostik

20 20 Swingolf/Fußballgolf Üblicherweise verabreden sich mehrere Spieler, eine Runde zu spielen, die dann mehrere Stunden dauern kann ideal für Geburtstags- oder Firmenfeiern. Damit die Gruppe nicht auseinanderreißt, ist immer derjenige an der Reihe, der am weitesten vom Zielloch entfernt ist. Fotos: cvw Nachschub wird vom Trainer per motorisiertem Golfbuggy zugesagt. Fröhlich bewegt sich die Gruppe nach Einspielen zum 1. Abschlag der Par-3-Bahn, Länge 65 Meter des Swingolfplatzes. Das Grün kann durch einen erfahrenen Spieler durchaus mit einem Schlag erreicht werden (maximale Schlaglänge etwa 100 Meter), was natürlich dem Anfänger zunächst nicht gelingt. Wenden wir uns parallel der Gruppe der Fußballgolfer auf der Bahn 1 Par 4, 60 Meter zu. Dort muss der Ball durch ein rund ein Meter großes Loch eines Fußballtores in Richtung der Fahne geschossen werden. Mit einem Schuss gelingt dies wohl eher einem Profifußballer, weswegen zwei Schüsse in die Nähe der Fahne und zwei weitere Schüsse zum Einlochen vorgesehen sind. An der folgenden Bahn 2 Par 4, 65 Meter, einem Dogleg, soll zunächst ein Tor ohne Netz durchschossen werden, um sich danach um 90 Prozent nach rechts Fahne und Loch zu nähern. Auf weiteren Fußballbahnen muss beispielsweise in ein metallenes Getreidesilo eingelocht werden (Bahn 5) oder durch olympische Ringe und über einen hürdenähnlichen Zaun die Fahne angespielt werden (Bahn 15, Par 3). Bei der Swingolfgruppe ist zwar die Bahn 2, Par 4 nur 100 Meter lang, jedoch so schmal, dass bei langen Schlägen der rechte Wassergraben ins Spiel kommt und gegebenenfalls einen Strafschlag erfordert. Schließlich lässt die 210 Meter lange Bahn 17, Par 5 nach Überwinden des Doglegs ohne erlaubte Abkürzung das Grün nur schwer mit dem dritten, vierten oder fünften Schlag erreichen, sodass durch die abschließenden Putts eher eine Schlagzahl von sieben bis acht Schlägen wahrscheinlich ist. Glücklicherweise hat sich hier Frank Stableford nicht eingemischt, sodass unbeschränkte Schläge zur Verfügung stehen. Insgesamt prophezeit der Inhaber Spaß für die gesamte Familie, für den Betriebsausflug oder die Geburtstagsfeier. Die Preise liegen bei etwa zehn Euro die Runde für Erwachsene. Für Fußballgolf rechnet man zwei Stunden, für Swingolf bis zu vier Stunden. Positiv ist, dass der Spieler einige Grundregeln lernt, die später beim Golfen eingesetzt werden können: Vor dem Schuss muss sich jeder Spieler vergewissern, dass sich keine Person in Schlagweite auf seiner Spielbahn befindet oder in unmittelbarer Nähe hinter oder neben ihm steht beispielsweise oder: ist immer derjenige an der Reihe, der am weitesten von der Fahne entfernt ist oder Der Dr. med. Waltraut Maronde Hautärztin Allergologie Dr. med. Waltraut Maronde Wir nehmen Ihre Haut ernst. Detoxify I Rejuvenate I Protect TM die Anti-Aging Revolution aus Los Angeles Nordertorstraße 9 I Winsen (Luhe) I Tel. ( ) Aesthetikum Aw Winsen Ultherapy - das einzige anerkannte Verfahren für das nicht-invasive Lifting Kryolipolyse - die innovative Methode der effektiven Fettreduktion ohne Operation nimue Skin Technology - Produkte und Behandlungsmöglichkeiten zur Hautverjüngung Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Mo. und Do Uhr und nach Vereinbarung

21 21 Spieler kann seinen Ball an jedem Punkt des Geländes für unspielbar erklären. In diesem Fall kann er seinen Ball entweder um zwei Schlägerlängen versetzen, ohne sich dabei der Fahne zu nähern. Alternativ kann er von jenem Punkt noch einmal schlagen, von dem er den Ball in die unspielbare Lage gebracht hat. Der Spieler bekommt einen Strafpunkt. Das kommt doch bekannt vor. Hat jedoch Swingolf mehr zu bieten als einen vorbereitenden Lerneffekt? Beim Befragen der Spieler fällt auf, dass sie eine Spielmöglichkeit ohne vorbereitende Platzreife vorziehen. Kaum bekannt ist, dass auch auf den Kurzbahnen der jeweiligen Golfclubs ohne Platzreife gespielt werden kann. Ferner unterscheiden sich bei beispielsweise einer Zehnerkarte im GC Escheburg für unter 100 Euro die Kosten kaum. Swingolf ist eine vereinfachte Variante des Golfsports, für die keine Platzreife erforderlich ist. Auch gibt es keine Bekleidungsvorschriften. Foto: cvw Wenig bekannt ist auch die Möglichkeit, sich einen Schlägersatz bei den Golfclubs günstig auszuleihen. Swingolf wirbt: Alles was zum Spielen gebraucht wird, kann vor Ort geliehen werden. Insgesamt ist die Möglichkeit des Ausleihens und das Organisieren einer Einweisung bei öffentlichen Golfplätzen nicht ausgeprägt und stellt eine unnötige Hemmschwelle dar. Anders als beim Swingolf wird der Golfinteressierte nur über golfende Freunde, Schnuppergolf oder einem Tag der offenen Tür zum Golfen finden, während beim Swingolf Ausrüstung und Betreuer während der gesamten Öffnungszeiten zur Verfügung stehen. Vielleicht könnte diesbezüglich ja der Aufgabenbereich der ansonsten nicht immer beliebten Marschalls in den Golfclubs erweitert werden? Bleibt die abschließende Gretchenfrage ungeklärt: Führt Fußballgolf und Swingolf potenzielle Golfspieler zum richtigen Golf? Beim Fußballgolf ist die Vermutung naheliegend, da sich auch viele bekannte Fußballer dem Golfsport zugewandt haben (Franz Beckenbauer, Thomas Müller etc.). In Norditalien sind Fußballbahnen neben den Kurzbahnen weit verbreitet. Wer vom Fußball her durch Fußballgolf Spaß am Einlochen gefunden hat, wird es sicherlich auch auf echten Bahnen versuchen wollen. Aber wie verhält es sich beim konkurrierenden Swingolf? Es dürfte durchaus die vielfache Länge und Geschwindigkeit des Golfballes auf den angehenden Spieler weitergehende Attraktion ausüben. Beim Kindertraining werden auch bereits die dem Swingolf angenäherten, leichter zu bedienenden Schläger mit Gummibällen einer schottischen Golfproduktion eingesetzt, was auch der Autor im Jugendtraining praktiziert. Dadurch wird der Zeitraum bis zum Treffen des Balles wesentlich verkürzt und die Zahl der bei Kindern im großem Umfang üblichen Fehlschläge verhindert. Ob dies auch beim Anfängertraining der Erwachsenen möglich ist, bleibt abzuwarten. Wie ist jedoch im Übrigen die Entwicklung zwischen Golf und Swingolf? Von der Inhaberin der Hamburger Swingolfanlage am Gauerter Hauptdeich hat der Autor erfahren, dass der Swingolfverein mangels Vorstand leider aufgelöst werden musste, weil die Vorstandsmitglieder zum Golf übergelaufen sind ein nicht zu übersehendes Indiz. cvw THOMAS CORDES EINRICHTUNGEN Lüneburg - Dannenberg - WillkOMMEn zu HAuSE

22 22 Green Eagle Golf Courses Robinson & Family - Turnier Gute Stimmung, tolle Preise und leckeres Frühstück Green Eagle Golf Courses Radbrucher Straße Winsen Telefon (04171) Greenfee 18 Loch Süd Course Mo. bis Fr.: 65 Euro Sonnabends: 75 Euro Sonntag und Feiertage: 85 Euro Nord Course Mo. bis Fr.: 75 Euro Sonnabends: 85 Euro Sonntag und Feiertage: 105 Euro Par-3-Course (Tages-Fee) Mo. bis Fr.: 20 Euro WE und Feiertage: 30 Euro Spiel mit einem Mitglied: 20 Euro Ermäßigung Jugendliche und Studenten: erhalten auf allen Plätzen 50 Prozent Ermäßigung Rangefee 10 Euro Driving-Range-Special: für 50 Euro 5 x bezahlen -> 10 x spielen Scorekarte 18 Loch Nord Course Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 73 78, m (Herren) 73 76, m (Herren) 73 72, m (Damen) 73 74, m 18 Loch Süd Course Tee PAR CR Slope Länge Gelb (Herren) 72 73, m Rot (Damen) 72 74, m Anfang September nahmen 73 Mitglieder und Gäste am Robinson & Family -Turnier auf Green Eagle Golf Courses teil. Erstmalig startete das Turnier mit einem leckeren Frühstücksbuffet auf der sonnigen Seeterrasse inklusive frisch gepresster Säfte und Eierspeisen der Green Eagle -Hühner, zubereitet von Koch Fatfat. Das Team von Green Eagle gratuliert den Gewinnern und dankt seinem Poolpartner Neu im Team Das Team von Green Eagle Golf Courses freut sich sehr, Torben Jürges als neues Familienmitglied mit sehr, sehr viel Erfahrung rund um die weiße Kugel vorstellen zu können. Hallo liebe Mitglieder, ich freue mich riesig nun auch ein Teil der Green Eagle -Familie zu sein. Mein Name ist Torben Jürges, ich bin 35 Jahre alt und komme gebürtig aus Buchholz in der Nordheide. Dort habe ich vor rund 20 Jahren mit dem Golfsport begonnen, erklärt Jürges. Und weiter: Nach dem Abitur und Zivildienst ging meine Golfkarriere so richtig los: Von 2006 bis 2010 habe ich die Ausbildung zum Fotos: nh Robinson für die großartigen Preise sowie dem Reise-Centrum Mielck für die tolle Unterstützung. Die Ergebnisse: Brutto: 1. Niehaus, Marco, 33 Brutto; 2. Sabourin, Michael, 26 Brutto; 3. Wendisch, David, 24 Brutto. Netto Klasse A: 1. Schröder, Susanne, 39 Netto; 2. Mahnke, Leonard, 36 Netto; 3. Geyer, Dr. Kirsten, 36 Netto. Netto Klasse B: 1. Wahl, Jannes, 48 Netto; 2. Schlemm, Thomas, 42 Netto; 3. Brandt, Florian, 40 Netto. PGA-Professional im Golfclub St. Leon Rot in der Nähe von Heidelberg erfolgreich absolviert. Anschließend war ich insgesamt sieben Jahre auf der Golfanlage Gut Apeldör an der Westküste beschäftigt. Fünf Jahre davon als Head Professional und zwei weitere Jahre als Trainee zum Clubmanager. Begleitend dazu habe ich ein Studium zum Golfbetriebsmanager abgeschlossen. Nun bin ich seit September hier und kann jetzt schon sagen, dass ich super aufgenommen worden bin und mich pudelwohl fühle. Wir sehen uns im Sekretariat und bestimmt auch mal auf dem Golfplatz. Clubmeister 2017 Damen Ina Kruschke 257 Schläge Hcp -7,2 Herren Max Behnke 241 Schläge Hcp +0,6 Herren (AK 30) Ralf Lühmann 254 Schläge Hcp -5,3 Damen (AK 50) Dorothee Behme 209 Schläge Hcp -14,3 Herren (AK 50) Matthias Meyer 159 Schläge Hcp -4,3 Herren (AK 65) Johann Somfleth 194 Schläge Hcp -14,8

23 Gesundheit Damit Golfern nicht die Luft ausgeht Wer keine Atemtechnik beherrscht, wird von seiner Nervosität beherrscht Finaltag bei der British Open Championship in Turnberry, Eine Sensation liegt in der Luft. Tom Watson (achtmaliger Major-Sieger) geht kurz vor seinem 60. Geburtstag als Führender in den vierten Tag. Und er behält die Führung bis zum 18. Loch. Ein Sieg würde ihn zur unsterblichen Golflegende machen. An der 18 (PAR 5) braucht er einen Birdie, um zu gewinnen. Sein zweiter Schlag rollt über das Grün und bleibt kurz hinter der Grünkante hängen. Er nimmt den Putter in die Hand. Doch leider gelingt es dem alten Hasen nicht, seine Atmung zu beruhigen und seinen Adrenalinspiegel zu kontrollieren. Sein Annäherungsputt geht über das Loch hinaus und endet als tückischer Wadenbeißer. Was mag ihm in dieser Situation wohl durch den Kopf gegangen sein? Noch zwei Meter bis zum finalen Triumph. Doch Watson verschiebt. Der Rest ist Geschichte. Die Atmung wirkt sich direkt auf die Herztätigkeit aus. Respiratorische Sinusarrhythmie nennen das die Sportärzte. Beim Einatmen schlägt das Herz etwas schneller, beim Ausatmen verlangsamt es sich. Vermutlich hat Tom Watson beim entscheidenden Putt nicht entspannt ausatmen können. Medizinische Studien zeigen, dass es einen engen Zusammenhang zwischen Atmung, vegetativer Erregung und Emotionen gibt. Golfer, die regelmäßig eine achtsamkeitsbasierte Atemtechnik üben, zeigen positive Veränderungen im Hirnstamm, der mit der Regulation der Atmung und des Herz-Kreislauf-Systems in Verbindung gebracht wird. Eine gezielte Atemtechnik, bei der eine tiefe Bauchatmung überwiegt, führt zu besserer Konzentration und besseren Entscheidungen auf dem Platz. Nichtbeachtung dieser Basiskompetenz verschlechtert unnötig den Score und führt auf der gesamten Runde in einen Teufelskreis, der über Adrenalin- und 23 Kortisolausschüttung den eigenen Score vermasselt. Atemregulationsübungen gehören zur Grundausrüstung bei der Anwendung der PEP-Techniken (nach Dr. Michael Bohne). Im Rahmen der Klopftechniken wird eine Vertiefung der Atmung bis in den Bauchraum geübt, eine verbesserte Körperempfindung und Körperwahrnehmung, wobei beim Einatmen die Zunge an den Gaumen gedrückt wird und beim Ausatmen die Zunge wieder gelöst wird (Nervus Vagus-Stimulation). Bevor also beim Golfen die Luft ausgeht oder Golfer in die Luft gehen, sollten sie lieber zu ihrem neuen Atem-Caddy greifen. Andrea & Dr. Michael Kosak Fotos: nh Turbolenzen im Flight bitte PEP klopfen PEP-UP your Golf! Verbessern Sie Ihr Golfspiel mit PEP! Ärger im Flight? Angst vor dem Flyer? Stress im Flieger?» PEP!» PEP!» PEP! Die Angst vergeht (wie) im Flug Ready to Tap with PEP! PEP Flow im Flight! Handicap Flugangst verbessern! Dr. Michael Kosak (Arzt und Golfcoach) Andrea Kosak (HP Psych. und Golfcoach) *PEP (Prozessorientierte, embodimentfokussierte Psychologie nach Dr. Michael Bohne) Weitere Infos unter Mit PEP zum Birdie!

24 24 Golf. Hotel. Spa Golfanlage Schloss Lüdersburg GmbH & Co. KG Herbstlicher Genuss auf Schloss Lüdersburg Golfanlage Schloss Lüdersburg Team der Gastronomie Die Trattoria serviert Klassiker Lüdersburger Straße Lüdersburg Telefon (04139) info@schloss-luedersburg.de Greenfee Mo. bis Do.: 55 Euro/Tag Fr. bis So.: 70 Euro/Runde Rangefee 15 Euro/Tag Specials: Rabbits & Rookies -Club: jeden Sonnabend von 16 bis 18 Uhr zehn Euro pro Person für Mitglieder kostenfrei Infos unter: Indian Summer in Lüdersburg: Der Herbst beschert der Golfanlage Stunden mit besonders schönem Licht. Fotos: nh Unterricht Peter Dolan, Jason Crerar, Robert Walster (ab 55 Euro/Stunde) Bruce McAlister (65 Euro/Stunde) Scorekarte 18 Loch Old Course Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 73 71, m (Damen) 73 73, m 18 Loch Lakes Course Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 71, m (Damen) 72 73, m Das Laub verfärbt sich langsam in alle Gelb- und Orange-Nuancen, die Sonne geht golden unter und morgens wabert dicker Nebel über die Golfplätze. Auch im Herbst bieten der Old Course und der Lakes Course auf der Golfanlage Schloss Lüdersburg Herausforderungen für jedes Handicap und dazu noch eine Landschaft, die wie verzaubert wirkt. Nach der Golfrunde kann der Herbst im zum Schloss Lüdersburg gehörenden Restaurant Die Trattoria kulinarisch verkostet werden. Ob die klassische Martinsgans für vier Personen mit saftigem Rotkohl und schmackhaften Klößen oder ein weihnachtliches Zimt-Parfait zum Dessert. Ab dem 1. November können Mitglieder und Gäste diese und viele weitere Leckereien in der Trattoria kosten. Übrigens: Die Trattoria hat in diesem Jahr ab dem 16. November immer donnerstags bis sonntags sowie den ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag geöffnet. Mit ihrem ganz eigenen Ambiente und Charme eignet sich die Trattoria hervorragend für ein geselliges Weihnachtessen mit der Familie, Freunden oder Kollegen. Das Team von Schloss Lüdersburg wünscht ein schönes Spiel und guten Appetit. Clubmeister 2017 Damen Gabriele Schmidt 183 Schläge Hcp -14,7 Herren Oliver Wolde 240 Schläge Hcp -5,4 Damen (AK 50) Birgit Helbing 206 Schläge Hcp -16,3 Herren (AK 50) Arne Schröder 177 Schläge Hcp -11,4

25 25 Bruce McAlister gehört zu den renommiertesten Golflehrern in Deutschland. Er lehrt Golfer, wie sie ihren Schwung exakt auf ihre Fähigkeiten anpassen. Fotos: nh Das Spiel zum Saisonende nochmal aufpolieren Optimierung in kleinen Gruppen nach dem Bruce McAlister-Prinzip Um beschwingt und mit guten Trainingstipps die Golfsaison ausklingen zu lassen, bietet Schloss Lüdersburg ein Last Chance -Angebot für jeden, der mehr über sich und sein Golfspiel wissen möchte. Gemeinsam mit dem Golfpro Bruce McAlister wird in einer Gruppe aus höchstens vier Personen intensiv nach dem Bruce McAlister -Prinzip trainiert. Aber was bedeutet das? Dass der Erfolg im Golf nicht nur mit der physischen Kondition des Golfers zusammenhängt, sondern auch mit der psychischen wird meist erst nach einigen Jahren Training klar. Das Bruce McAlister -Prinzip erfasst den Golfer als Ganzes, dazu gehört nicht nur die richtige Technik, sondern auch mentale Stärke. Denn jeder kennt sicher das Kribbeln, welches sich vor den letzten Putts auf dem Grün einstellt. Und dann heißt es: Konzentration. Begrenzte Teilnehmerzahl Deshalb gehört nicht nur die Erstellung eines physischen Golfprofils nach den TPI-Richtlinien (Überprüfung der physischen und motorischen Fähigkeiten) zu dem McAlister -Kursus, sondern auch ein mentales DISC-Golfprofil (Fragebogen, um die mentale Verfassung zu typisieren) sowie eine Videoanalyse auf dem Platz und der Driving Range. Der Kursus beinhaltet außerdem Snacks, Kaffee oder Tee und Softgetränke als Stärkung zwischendurch. Das Wochenende, 14. und 15. Oktober, kann also schon mal rot im Kalender angestrichen werden. Der Preis für den Kursus beträgt 289 Euro pro Person. Weitere Informationen und Anmeldungen unter Tel. (04139) oder online unter Schnell zu sein, lohnt sich, denn die Teilnehmerplätze sind begrenzt.

26 26 Volltreffer mit einem Schlag Hole-in-One Castanea Golf Resort Adendorf: Thorben Meyer (Mitte). Foto: nh/ef Mit nur einem Schlag den kleinen weißen Ball einzulochen, davon träumt wohl fast jeder Golfer. Vielen Profis gelang das Kunststück in diesem Jahr wieder. Golfer aus der Region etwa konnten im Sommer bei den Porsche European Open auf dem Golfplatz Green Eagle Golf Courses hautnah miterleben, wie Marcel Siem auf dem 156 Meter langen, spektakulären Par-3-Loch direkt einlochte sein drittes Hole-in- One bei offiziellen Turnieren. Ein Meilenstein der Golfgeschichte war auch das Ass von Mikko Ilonen Mitte September bei den KLM Open in den Niederlanden: das Hole-in-One der European-Tour-Geschichte. Den Ausnahmezustand nach dem Sensationsschlag erlebten aber auch Freizeitgolfer hier im Norden. Das sind die Hole-in-One-Spieler: Castanea Golf Resort Adendorf Thorben Meyer 18. Juni 2017 Eisen 8 Bahn m HCP -6,2 Martina Malich 18. Juni 2017 Eisen 7 Bahn m HCP -34 Castanea Golf Resort Adendorf: Martina Malich. Foto: nh/ef Golfclub Gut Glinde: Bengt Ott. Foto: nh Golf Club Buchholz-Nordheide Sabine Kaven 28. Mai 2017 Bahn m HCP -12,8 Gabriele Bennet 5. Juni 2017 Bahn m HCP -15,7 Anja Albers 16. Juni 2017 Bahn m HCP -22,2 Corinna Steeg 2. Juli 2017 Bahn m HCP -32,0 Golfclub Gut Glinde Bengt Ott 17. Juli 2017 Bahn m HCP -25,2 Oliver Lodde 25. Mai 2017 Eisen 8 Bahn m HCP -13,5 Golf & Country Club Brunstorf Leonard Hoffmann 2. September 2017 Bahn m HCP -2,6 Golfanlage Schloss Lüdersburg: Gundhard Malso. Foto: nh Green Eagle Golf Courses Kai Scholz Eisen 9 Bahn 8, Süd Course Jörn Bohlmann Bahn 2, Nord Course Golfanlage Schloss Lüdersburg Gundhard Malso 19. Juli 2017 Bahn 8, Old Course 115 m HCP -25,2 161 m HCP -11,1 161 m HCP -22,7 Golfclub Gut Glinde: Oliver Lodde. Foto: nh Foto: nh/ef

27 Hansegolf 27 Fit für die Golfsaison 2018 Das macht die Hanse Golf, die größte Golfmesse im Norden, bereits zum 16. Mal Hamburg. Jährlich beweist die Hanse Golf auf dem Hamburger Messegelände, dass Golf im Norden der Sport für jedermann ist. 210 Aussteller präsentieren sich vom 16. bis 18. Februar, täglich von 10 bis 18 Uhr, auf rund 8500 Quadratmetern Ausstellungsfläche und werden die hanseatische Golf-Metropole 2018 wieder zum vielseitigen Golftreffpunkt machen: schwungvolle Eindrücke garantiert. Im vorigen Jahr wurde der Besucherrekord geknackt: glückliche Golfbesucher wurden auf dem grünen Teppich begrüßt. Golf erleben sowie viele Trends und Innovationen des Golfsports entdecken das gibt es nur auf der Hanse Golf. Drei Tage lang wird die Halle A4 Am Messeplatz 1 zur Golf-Einkaufsmeile. Namhafte Unternehmen des Golfhandels bieten den Besuchern ein tolles Sortiment an Schlägern, Mode und Zubehör. Golf-Fernreise, Golf-Kreuzfahrt oder Golf-Kurztrip? Erholungssuchende und Reiseinteressierte finden hier sicherlich das persönliche Traumziel. Reiseveranstalter, Hotels- und Resorts sowie einzelne Reisedestinationen und Golfplätze bringen bereits das entsprechende Urlaubsfeeling auf die Golfmesse. Die vielen Eventflächen sind neben der Volvo Krüll Golf Arena für alle Hanse Golf -Besucher das Ziel nach der Winterpause. Zahlreiche Golfexperten unterstützen den bereits aktiven Golfer ebenso wie den Golfneuling. Hier werden Tipps und Tricks für ein besseres Golfspiel vermittelt. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt 11 Euro, Ermäßigungsgutscheine sind ab November auf erhältlich, hier finden sich auch weitere Infos zum 1. Abschlag im nordischen Golfkalender. Auch zum Nord-Süd-Abschlag im Golfsimulator sind die Besucher wieder aufgerufen im Nearest to the pin - Wettbewerb mit der Golfmesse München. Foto: nh * Und welches ist Ihr neues Lächeln? Zahnärzte in Buchholz Ihre Experten für Zahnheilkunde, Implantologie und Zahnersatz. Wir freuen uns auf Sie! Bodil Andersen. Knut Ingemann Antje Neumann. Imke Deyerling und Kollegen Schützenstraße Buchholz fon 04181/

28 28 Wie ein Tag Urlaub Dana Spohler kam nach einer Verletzung zum Golfen Welchen Schläger soll ich nehmen? Bevor Dana Spohler abschlägt, berät sie sich kurz mit ihrem Maskottchen, einem fröhlich lächelnden Plüschgolfball, der ihr als Schlägerhaube dient. Natürlich ist es kein wirklicher Dialog, sondern ein Selbstgespräch, doch die kurze gedachte Zwiesprache hilft ihr, den richtigen Schläger auszuwählen. Funktioniert: Gleich der erste Ball fliegt nach dem Abschlag auf der Driving Range im Golfclub St. Dionys gute 150 Meter weit der Sonne entgegen. Dana Spohler ist merklich zufrieden mit ihrem Schlag. Mein Caddie hilft mir, mich zu konzentrieren, sagt sie, steckt den Ballmarker von ihrem Schuh auf den Handschuh um und guckt erwartungsvoll, interessiert, was heute auf sie zukommt. Die Lüneburger Unternehmerin hat sich bereit erklärt, für unsere Serie Eine Runde mit... ein bisschen aus dem Nähkästchen zu plaudern. Oder besser dem Golfbag, den sie seit 2004 über das Grün schiebt. Vorher war ihr Sport Tennis. Doch nach einem Kreuzbandriss, den sie sich beim Skilaufen zuzog, musste sie den Schläger an die Wand hängen. Den Tennisschläger zumindest, denn kurze Zeit später griff sie doch wieder zu einem: Im Ägypten-Urlaub machte sie einen Golf-Schnupperkursus EINE RUNDE GOLF MIT Dana Spohler Abb. ähnlich DIE WILDE SEITE DER STADT. FÜR NUR 199 / MONAT. * MINI One Blackyard 75 kw (102 PS), 3-Türer, Midnight Black metallic, Stoff Firework Carbon Black, 17 LM-Radsatz Cosmos Spoke schwarz, Sport- Lederlenkrad, Beifahrersitz-Höhenverstellung, Ablagepaket, Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, Intelligenter Notruf, Tele Services, Dachhimmel anthrazit, Lichtpaket u.v.m. Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts 5,9 außerorts 4,1 kombiniert 4,8 CO 2 -Emission 111 g/km CO 2 -Effizienzklasse B. Angaben gemäß ECE-Fahrzyklus. Unser Leasingangebot: * Fahrzeuggesamtpreis: ,00 EUR Sollzinssatz p.a.: ** 4,25 % Leasing-Sonderzahlung: 0,00 EUR Effektiver Jahreszins: 4,33 % Laufzeit: 36 Monate Laufleistung p.a.: km Mtl. Leasingrate: 199,00 EUR Nettodarlehensbetrag: ,19 EUR Gesamtbetrag: 7.164,00 EUR Zzgl. 890 für Überführung und Zulassung. * Ein Angebot der BMW Bank GmbH, Heidemannstr. 164, München. Bonität vorausgesetzt. Stand 07/17. Alle Preise inkl. MwSt. ** Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. B&K GmbH & Co. KG Hamburger Straße Lüneburg Tel lueneburg@bundk.de

29 29 Dana Spohler übt besonders gern das kurze Spiel, wie das Putten hier auf dem Putting Grün im Golf-Club St. Dionys. Fotos: t&w während ihr Mann Sven Hendryk Spohler beim Tauchen war und war fortan so begeistert bei der Sache, dass sie wieder zurück zu Hause auch ihren Gatten überzeugte, das Golfen auszuprobieren. Dana Spohler hat gerne Tennis gespielt. Doch sie findet am Golfsport viele Vorzüge: die Natur, die frische Luft, die Konzentration. Ihr gefällt, dass Spieler verschiedener Handicaps gemeinsam auf den Platz gehen können, auch dass die Bedingungen dauernd wechseln, der Platz mal trocken, mal nass ist. Jeder Schlag ist anders. Auch die Distanz ist weiter als auf dem Tenniscourt, das ist für mich die größere Herausforderung. In der Tschechoslowakei geboren besuchte Dana Spohler 1970 mit ihrer Mutter ihre Oma in Westfalen und blieb. Nach Schule und Ausbildung in Salzgitter und dem Studium zur Hotelbetriebswirtin in Hamburg arbeitete sie als Direktionsassistentin im Lüneburger Hotel Bergström und blieb wiederum. Als erste Anbieterin machte sich die Hotelbetriebswirtin hier 1994 mit ihrer Zeitarbeitsfirma selbstständig. Im Jahr 2006 erweiterte sie mit ihrem Mann das Kompetenzfeld. Seitdem führen die beiden das Zeitarbeitsund Personalentwicklungsunternehmen Spohler direct. Doch ein gemeinsamer Sport fehlte den beiden. Unser Beruf ist sehr zeitintensiv. Hinzukommt, dass ich täglich meine 93-jährige Mutter im Seniorendomizil besuche, die Freizeit ist so etwas in den Hintergrund gerückt, erzählt Spohler, mein Mann und ich sind ein sehr gutes Team, beruflich und privat docken wir gut an. Etwas gemeinsam zu machen, war uns wichtig. Wir können den Sport zwar nicht voll ausleben. Aber diese kurzen Augenblicke genießen wir. Auch Urlaube fallen eher kurz aus, gerade waren die Spohlers eine Woche in Andalusien, zurück in Lüneburg wartete der Schreibtisch voller Arbeit, da freut sich das Paar, das in Brietlingen lebt, auf seine wöchentlich ein bis zwei 9-Loch-Runden in St. Dionys. Das ist unser Feierabendspaziergang, sagt Dana Spohler, eine Runde Golf ist wie ein Tag Urlaub. Die 57-Jährige ist gerne im Freien, der weiche Boden auf dem Platz tut ihrem Knie gut, und auch ihr Mann sei stärker motiviert, mit ihr draußen zu sein: Wenn ich ihm morgens um neun Uhr sagen würde, lass uns mal zwei Stunden spazieren gehen, ist das doch nicht so charmant, als wenn ich sage, wir treffen uns auf Tee 1. cec Mit (Lebens...) Stil und Schönheit zu Ihrem perfekten Schwung... unsere Neuen by EDELMETALL... EXKLUSIVE GOLFSCHLÄGER NACH MASS optimiert für Ihren persönlichen Schwung

30 Ein perfekter Golftag in 4 5 Day Strahlender Sonnenschein und jede Menge gute Laune an diesem Golftag hat alles gepasst. Rund 70 Kunden, Cleverkarte-Inhaber und Geschäftsfreunde der Landeszeitung spielten zum zehnten Mal beim LZ-GreenDay um anspruchsvolle Preise. Die Greenkeeper präsentierten die hervorragend gepflegte Golfanlage im Castanea Resort Adendorf in olympischer Form. Dazu kam schönstes Sommerwetter nicht zu heiß und nicht zu kalt: So machte das Golfen richtig Spaß. Von der ersten bis zur letzten Minute stand bei dem Zweier-Scramble der Spaß im Vordergund. Die Flights verstanden sich offenbar bestens: Sie legten mehrfach Klönschnack-Pausen im Clubhaus ein und waren von dem tollen Service von Birgit Anker und ihrem Team begeistert, die für das Wohl der Spieler sorgten. Bevor die Spieler das Grillbuffet genießen konnten, bedankte sich LZ-Geschäftsführer Christian von auf der Golfanlage im Castanea Resort w Stern bei den Golfern, O das hervorragende Turni Christian Bergmann und Preise wie beispielsweise Fuchsbau, dem Fitting-G an die Turniergewinner. Active Tourer im Wert vo von B&K Lüneburg, zu e das erforderliche Hole-in schönen Tages: Alle ware LZGreenDay Viele weitere schöne Fot Fotos links: (von links nach rechts) 1. Michael Zieseniss, Dieter Borchardt, Jens-Peter Hecht 2. Andreas Käding, Björn Held, Anja Bruns, Christian von Stern 3. Henning Zühlsdorff, Thomas Müller, Oliver Rehbein, Marcus Freudenreich 4. Gundhard Malso, Helga Malso, Siegfried Fischer, Sigrid Fischer 5. Sabine Herbert, Ursula Zajons, Thomas Niecke, Renate Niecke 6. Giselind Zacharias, Holger Wendt, Ursula Rollert, Cornelia-Christine Wißbrock 7. Olaf Warneke, Ronald Zacharias, Reiner Fischer, Günther Strube 8. Martin Hegewald, Gitta Nesemann, Griseldis Spang, Sven Merkel 9. Bernd Hübner, Brigitte Ahmling- Asmussen, Kurt Kleb, Marianne Braucks-Rochlitz

31 Adendorf ar ein voller Erfolg rganisatoren und dem Castanea Resort für er. Im Anschluss überreichten LZ-Verleger Wolf GreenProdukt-Manager Dieter Borchardt die Gutscheine von den Sonnenhotels, dem Hotel olf-shop Edelmetall und TomTom-Golfuhren Ein Highlight war die Chance, den BMW 18i n rund Euro, zur Verfügung gestellt rspielen. Doch leider schlug kein Teilnehmer -one. Dennoch war das Fazit dieses wundern begeistert und freuen sich auf den nächsten os vom Turnier sind im Internet zu finden unter.de Fotos rechts: (von links nach rechts) 10. Frank-Oliver Niehus, Stefan Conrad, Stefan Lange, Juri Zimmermann 11. Frank Elsner, Heinrich Steiner, Uwe Dorendorf, Hans Bolloni 12. Uwe Rollert, Friedrich Nesemann, Uwe Czaia, Peter Luths 13. Kurt-Henning Gerhard, Dr. Waltraut Maronde, Johanna Gerhard, Thomas Cordes 14. Winfried Zempel, Hans-Dieter Schröder, Wolf Christian Bergmann, Rolf Spang 15. Hubert Fischer, Friederike Döpkens, Iven Adank, Peter Klaus Müller 16. Christoph Langenbucher, Jutta Strube, Annemarie Barth, Matthias Schulz 17. Jürgen Gödecke, Torsten Futh, Uta Breiling, Heinrich Schröder 10 Die Gewinner gespielt wurde 2er-Scramble nach Stableford 1. Brutto: Stefan Lange, Juri Zimmermann, 34 Pkt. 1. Netto Klasse A: Thomas und Renate Niecke, 47 Pkt. 2. Netto Klasse A: Ronald Zacharias, Günther Strube, 43 Pkt. 3. Netto Klasse A: Olaf Warneke, Reiner Fischer, 41 Pkt. 1. Netto Klasse B: Jürgen Gödecke, Torsten Futh, 55 Pkt. 2. Netto Klasse B: Marianne Braucks-Rochlitz, Brigitte Ahmling-Asmussen, 51 Pkt. 3. Netto Klasse B: Frank-Oliver Niehus, Stefan Conrad, 50 Pkt. 1. Netto Klasse C: Heinrich Schröder, Uta Breiling, 54 Pkt. 2. Netto Klasse C: Kurt-Henning Gerhard, Johanna Gerhard, 41 Pkt. 3. Netto Klasse C: Rolf Spang, Wolf Christian Bergmann, 41 Pkt. Nearest to the pin: Annemarie Barth, Torsten Futh Longest drive: Annemarie Barth, Björn Held Bunker: Matthias Schulz Nearest to the line: Sven Merkel

32 32 Golf & Country Club Brunstorf Golf & Country Club Brunstorf Am Golfplatz Brunstorf Telefon (04151) Telefax (04151) Info@Golfclub-Brunstorf.de Greenfee Mo. bis Fr.: Euro Sa./So.: Euro Rangefee Mo. bis Fr.: 7,50 Euro Sa./So.: 10 Euro Ermäßigungen Sunset (ab 17 Uhr), 40/50 Euro Studenten bis 25 Jahre: Championship Course (18 Löcher): 30/40 Euro Championship Course (9 Löcher): 20/25 Euro Golfplatz Brunstorf Süd: 20/25 Euro Unterricht 3 Pros Scorekarte 18 Loch Championship Course Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 76, m (Herren) 73 73, m (Herren) 71 70, m (Damen) 72 76, m (Damen) 73 74, m 9 Loch Public Course Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 62 61, m (Damen) 62 60, m Wer jetzt zuschlägt und sich die Schnuppermitgliedschaft 2018 sichert, spielt in Brunstorf den Rest des Jahres 2017 kostenlos. Hoher Zuspruch in Brunstorf Viele neue Mitglieder profitieren vom Schnupperangebot Die letzten sportlichen Höhepunkte der Saison, Brunstorf Master und Clubmeisterschaften, sind erfolgreich absolviert Glückwunsch an alle Sieger und Platzierten. Für den Rest der Saison hofft das Team des Golf & Country Clubs Brunstorf auf stabile Hochdrucklagen und einen goldenen Herbst. Die Nachfrage, Golf in Brunstorf zu spielen, ist hoch, allerdings möchte der Golfer trocken ins Clubhaus zurückkommen. So kommt es an sonnigen Tagen, selbst in der Woche, zu verstärktem Zuspruch. Die Weitläufigkeit der Golfanlage lässt aber trotzdem eine ungestörte Runde in der Natur zu. Von diesen Runden sollen in diesem Jahr noch viele gespielt werden, trotzdem befasst sich das Organisationsteam bereits mit der Saison Ein Thema ist die Schnuppermitgliedschaft: Aufgrund der guten Resonanz in 2017 wird die Aktion auch 2018 weiter angeboten. Der interessierte Golfer kann für nur 750 Euro Jahresbeitrag zzgl. e.v. ein volles Spielrecht für die 27-Loch-Anlage in Brunstorf erwerben und erhält zusätzlich volles Spielrecht auf vier weiteren Anlagen mit insgesamt 123 Bahnen. Als Schmankerl erhalten alle Golfer, die ihren Vertrag jetzt abgeben, obendrein das Spielrecht für Brunstorf für 2017 gratis dazu. Nähere Informationen gibt es im Internet unter oder telefonisch unter (04151) Neu und im Sekretariat für 17,50 Euro erhältlich ist ein farbiger Kalender für 2018 im DIN-A3-Format. Zwölf Jahreszeiten- Fotos zeigen den Golfplatz und dessen Umgebung in seiner schönsten Form. Ein hübsches Präsent zum Verschenken oder selbst aufhängen. Das Team freut sich, neue Mitglieder oder Gäste für eine Golfrunde begrüßen zu dürfen. Bis demnächst. Clubmeister 2017 Damen Christina Wienholz 260 Schläge Hcp -7,5 Damen (AK 30) Nicole Schadwell 168 Schläge Hcp -8,6 Damen (AK 50) Marion Bürger 208 Schläge Hcp -13,8 Damen (AK 65) Ursula Peters 194 Schläge Hcp -18,7 Herren Leonard Hoffmann 232 Schläge Hcp -2,4 Herren (AK 30) Patric Lunau- Mierke 150 Schläge Hcp -4,0 Herren (AK 50) Michael Kroos 163 Schläge Hcp -5,5 Herren (AK 65) Hartwig Ahlers 176 Schläge Hcp -10,7

33 Golf & Country Club Brunstorf 33 Fotos: nh Training in Nah und Fern Mit den Pros ab in den Süden oder auf die Driving-Range vor Ort Die Tage werden kürzer und nur die Sommerzeit verhindert einen früheren Dämmerungsbeginn. Die Golfsaison ist für viele Spieler bereits am Ausklingen, doch eigentlich gibt es keinen Grund, die Schläger bis zum Frühjahr einzumotten. Etwas Bewegung und Training hat noch niemandem geschadet, und wer am Ball bleibt, kommt im Frühjahr gut aus den Startlöchern. Das Angebot, die dunklere Jahreszeit aktiv zu gestalten, ist in Brunstorf umfangreich. Die Trainer bieten für verschiedene Zeiträume und Destinationen Golfreisen an, die Ausrichtungen sind hier sehr unterschiedlich und reichen von durchgeplanter Trainingsreise bis Urlaubsreise mit Golfspiel. Wer hier Interesse hat, fragt bei den Trainern direkt nach oder besucht deren Homepage. Wen es nicht so in den sonnigen Süden zieht, nutzt einfach die umfangreichen Trainingsmöglichkeiten vor Ort. Die Abschläge auf der überdachten Driving-Range sind beleuchtet, ebenso wie die Drive-Landezonen. Auch die Chipping-Area und das neue Putting-Grün verfügen über Flutlicht nach Einbruch der Dämmerung. Die Outdoor-Trainingsmöglichkeiten sind bis Uhr beleuchtet. Sollte es draußen zu ungemütlich sein, können die Mitglieder unsere Winterschule im Torhaus nutzen, diese verfügt über zwei Abschlagplätze, Bunker und Puttinggrün. Für ganz fleißige Mitglieder steht noch eine Muckibude im Clubhaus bereit. Dieser Fitnessraum ist zwar klein, verfügt aber über ein breites Spektrum an allen notwendigen Geräten, die zur Golffitness beitragen. Zur Entspannung bietet sich dann noch ein Saunaund/oder Gastronomiebesuch an. Ist das nicht ein schönes Trainingsprogramm? Wenn da nicht dieser Hund wäre, nicht der an der Leine, sondern der, der in jedem von uns wohnt und die guten Vorsätze zunichtemacht. Dagegen hilft eine Anmeldung zum Wintergruppentraining bei Alex und Hauke ( com), feste Termine in festen Trainingsgruppen durchgeplant bis ins Frühjahr. Da gibt es dann keine Ausreden mehr. Zum Wintergruppentraining können sich auch Nichtmitglieder anmelden. Ein breites Spektrum an Möglichkeiten, den Winter fit und gesund zu überstehen. SaisonSpecial 2018: SchnupperMitgliedschaft Der Juwel im Norden 1 Jahr für nur 750 * unbegrenztes Golfspiel auf der 27-Loch-Anlage in Brunstorf keine Aufnahmegebühr kostenfreies Spielrecht auf insgesamt 123 Bahnen (inklusive GC Waldhof, Escheburg, Soltau, Prenden) * zzgl. 105,- e.v. inkl. Verbandsabgaben Weitere Informationen erhalten Sie unter: GOLF & COUNTRY CLUB BRUNSTORF Bundesstraße Brunstorf Fon

34 34 Nachwuchs Jugendmeister 2017 Die besten jugendlichen Golfspieler aus allen Clubs auf einen Blick Castanea Golf Resort Adendorf Jungen Frederik Niehuus 109 Schläge Hcp -23,8 Golf-Club Buchholz-Nordheide Mädchen Jule Franke 181 Schläge Hcp -9,4 Golf-Club Am Sachsenwald Jungen Malte Wollenhaupt 147 Schläge Hcp -2,8 Golf-Club St. Dionys Mädchen Lilli Bethge 144 Schläge Hcp -19,3 Jungen Kilian Rehfus 128 Schläge Hcp -13,1 Green Eagle Golf Courses Jungen Lucas Martin 188 Schläge Hcp -17,7 Jungen Hugo Kopsch 154 Schläge Hcp -4,8 Golf-Club Buxtehude Golf Gut Glinde Jungen Julius E. Tausendpfund 191 Schläge Hcp -11,2 Jungen Lennart Weinzierl 181 Schläge Hcp -16,7 Golfclub Bad Bevensen Jungen Hauke Wöllmann 196 Schläge Hcp -19,6 Golfpark Soltau Jungen Simon Breyer 182 Schläge Hcp -5,0 Golf & Countryclub Brunstorf Mädchen Sophia Mucha 189 Schläge Hcp -14,0 Golf & Country Club Am Hockenberg Mädchen Becky Julie Baberg 223 Schläge Hcp -26,0 Jungen Fabian Freyer 161 Schläge Hcp -4,8 Jungen Luca Jung 182 Schläge Hcp -22,0

35 Starter Bernd Kraft Der Mann des Vertrauens Allseits beliebt: Der Nordhesse Bernd Kraft ist Starter bei der Pro Golf Tour Please, advance the ball! Als Bernd Kraft mit diesem Satz als Starter der Pro Golf Tour, damals noch unter dem Namen EPD Tour, im hessischen Golfclub Gut Wissmanshof 2004 das Turnier eröffnete, wusste er nicht, was er da sagte. Ich konnte überhaupt kein Englisch, erinnert sich der 71-Jährige schmunzelnd. Aufgrund seiner mangelnden Sprachkenntnisse, aber auch wegen seines Lampenfiebers, kam er außerdem mit der Reihenfolge der Worte durcheinander. Die Golfer nahmen s mit Humor. Sie haben herzlich gelacht und Turnierdirektor Wayne Hachey meinte: Das spielt keine Rolle, die Spieler mögen dich. So war der Grundstein Krafts neuer Karriere gelegt. Seit 13 Jahren müssen seine Frau Angelica und sein Maler- und Dekorationsgeschäft in Speele einen großen Teil des Jahres auf ihn verzichten. Zwischen 160 und 180 Tagen im Jahr ist der Nordhesse für seinen Sport unterwegs zuletzt schickte er im Juli die Profis bei den Porsche European Open in Winsen auf die Runde, im September beim Pro-Golf-Tour-Finale in Adendorf. Zu seinem neuen Job kam Kraft wie die Jungfrau zum Kinde. Am Abend vor der Premiere hatte Organisator Holger Gartz ihn gebeten, kurzfristig die Rolle des Starters zu übernehmen. Bei einem Glas Rotwein ließ er sich noch abends vom US-amerikanischen Greenkeeper Tim Jones in seine Aufgabe einweisen, der ihm die magischen Worte nahe brachte: Ladies and Gentlemen! Please, welcome on the first tee, professional from Germany, Mr. Tino Schuster. Please, advance the ball! Der Mann fällt auf. Immer in Knickerbockern mit schottischem Rautenmuster, Fliege und Blazer gekleidet zieht Bernd Kraft auf dem Platz die Blicke auf sich, ist Motiv unzähliger Fotos und Liebling der Medien. Doch nicht nur wegen seiner Markenzeichen fliegen ihm die Sympathien zu. Spieler, Organisationen und Presse schätzen ihn gleichermaßen für seine liebenswürdige Art. Als Starter ist es seine Aufgabe, die Spieler zu begrüßen, sie dem Publikum vorzustellen und sie mit allen nötigen Informationen zu versorgen. Er steht ihnen bei allen Fragen zum Platz, den Regeln und zur Beschaffenheit des Kurses zur Seite. Er teilt Caddies, Carts und Scorekarten zu, weist die Flights ihren Abschlagorten zu und legt die Spielerreihenfolge fest. Das ist die technische Seite. Darüber hinaus ist er aber auch für die Stimmung während eines Turniers zuständig. Ein guter Starter ist quasi der Concierge des Golfplatzes und als Gastgeber dafür verantwortlich, Spannung und Nervosität 35 unter den Spielern abzubauen und für eine angenehme Atmosphäre zu sorgen. Und das macht er offensichtlich überragend. Eine Schmerztablette, ein Mittel gegen Zecken oder die Fragen nach einem passenden Arzt sind da noch die geringsten Anliegen, mit denen die Golfer auf ihn zukommen. Auch mit finanziellen Sorgen und familiären Problemen haben sich Turnierteilenehmer schon an ihn gewandt, Rat und Trost gesucht und dabei voll auf seine Diskretion gesetzt. Auf die Frage nach seiner Beliebtheit kommt Bernd Kraft erstmal ins Stocken. Ich weiß nicht, wie ich es erklären soll. Und dann: Sie wissen, dass sie mir vertrauen können. Dass ich offen und ehrlich bin und es bei mir bleibt, wenn sie sagen Ich muss mal mit dir reden. Ich bin mit Herz dabei. Seine Zugänglichkeit spiele eine Rolle, seine ruhige Ausstrahlung und die Tatsache, dass er alle gleich behandele. Ich bevor- oder benachteilige keinen, melde es, wenn etwas nicht korrekt ist. Ich lasse mich nicht verbiegen, sucht der Starter weiter seinem eigenen Geheimnis auf die Spur zu kommen und kürzt irgendwann einfach ab: Ich bin eben der Bernd. Gleichbehandlung ist für ihn Gesetz, so kommt er bei der Frage nach seinem Lieblingsspieler ins Zögern. Für mich sind alle gleich, hebt er an, legt sich dann aber doch auf einen fest: Martin Kaymer. Der steht an erster Stelle, weil mit ihm alles angefangen hat. Sein erstes EPD-Turnier gewann der Shooting-Star 2006 in Wissmanshof, legte dort seine legendäre 59er-Runde hin an Bernd Krafts 59. Geburtstag. Er schenkte ihm einen handsignierten Ball. Der Beginn seiner Siegerball-Sammlung, 800 Stück hat er bereits zu Hause im Kaminzimmer, und seiner Leidenschaft für Kaymer, dessen Weg er seitdem aufmerksam begleitet. Stolz ist er auch auf die Spieler, die die Pro Golf Tour für die European oder die Challenge Tour rausgebracht hat, wie Bernd Ritthammer, Nicolai Dellingshausen und Joost Luite. Vielleicht schickt er auch die noch einige Jahre mit Please, advance the ball! auf die Runde. Denn ein Ende ist für Bernd Kraft noch lange nicht in Sicht: Ich habe immer noch Lampenfieber und das gehört auch dazu. Wenn das nicht mehr da ist, dann stimmt was nicht. Das ist wie in der Liebe. cec Hingucker auf dem Rasen: Ein Oldstyle-Outfit mit Knickerbockern, Fliege und Blazer ist das Markenzeichen von Bernd Kraft, Starter der Pro Golf Tour. Doch anders, als sein distinguiertes Äußeres vermuten lässt, schätzen die Spieler sein offenes Wesen und vertrauen sich ihm gerne an. Foto: A/ef

36 36 Golf & Country Club Am Hockenberg Spielspaß für jedes Handicap Hockenberg bietet Herausforderungen und geselliges Miteinander Golf & Country Club Am Hockenberg Am Hockenberg Seevetal Telefon (04105) info@amhockenberg.de Greenfee mit DGV-Hologramm: Mo. bis So.: 60 Euro* ohne DVG-Hologramm: Mo. bis So.: 75 Euro* Sa., So., feiertags: Voraussetzung Hcp. -36,0 *Spielzeiten anfragen Rangefee 5 Euro Token: 2 Euro = 36 Stk. Greenfee-Specials mit DGV-Hologramm: Early Birds: Abschlag vor 9 Uhr: 45 Euro Sunset: Abschlag nach 18 Uhr: 35 Euro Scorekarte 18-Loch-Platz Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 72, m (Herren) 72 72, m (Herren) 72 69, m (Damen) 72 75, m (Herren) 72 68, m (Damen) 72 74, m (Herren) 71 67, m (Damen) 72 72, m 5-Loch-Kurzplatz (Pitch & Putt) PAR 15 Immer wieder beeindruckend: der erste Abschlag vom erhöhten Tee hinunter in das Tal. Der Golf & Country Club Am Hockenberg punktet mit außergewöhnlichen Herausforderungen auf den bis zu 6055 Meter langen Bahnen. Eingebettet in die schöne Landschaft des Seevetals ist der Platz unter seinesgleichen eher außergewöhnlich und anspruchsvoll. Eine gewisse Grundkondition ist hilfreich, doch die verschiedenen Abschläge sorgen dafür, dass der Spielspaß für jedes Handicap gegeben ist. Die sportliche Herausforderung einerseits, aber auch Fotos: nh das gesellige Miteinander ist es, was den Golfclub hervorhebt. Das Motto Golfen unter Freunden ist Anspruch und Verpflichtung zugleich und prägt den Club. Toleranz und Freundlichkeit im Umgang miteinander sowie Integration und Respekt sind dabei selbstverständlich. So aufregend das Spiel sein kann, so entspannt ist ein Blick von der Clubhaus- Terrasse. Gelegen auf dem höchsten Punkt der Anlage, bietet sich von hier ein grandioser Panoramablick über die wunderschöne Landschaft des Seevetals. Clubmeister 2017 Damen (AK 18) Julia Starke 272 Schläge Hcp -11,4 Damen (AK 30) Silke Oldenburg 288 Schläge Hcp -16,6 Damen (AK 50) Uta Lohmann 286 Schläge Hcp -12,8 Herren (AK 65) Dr. Udo Skrodzki 262 Schläge Hcp -11,9 Herren (AK 18) Alex Biethan 225 Schläge Hcp -3,4 Herren (AK 30) Sven Werner 258 Schläge Hcp -8,2 Herren (AK 50) Olaf Rönnspies 247 Schläge Hcp -6,2 Herren (AK 70) Addi Hülso 266 Schläge Hcp -13,8

37 Golf-Club Buxtehude In Buxtehude siegt der Sportsgeist Ganz knappes Rennen bei den AK 65 -Herren Die Clubmeisterschaften im Golf- Club Buxtehude waren wieder ein spannendes Ereignis, mit sehr guten Ergebnissen, insbesondere bei den Herren, und vorbildlichem Fairplay in der Seniorenwertung. Das ganze Wochenende konnten sich Spieler und Besucher über bestes Wetter und beste Bedingungen freuen. Das Greenkeeping-Team hatte einige Überstunden geleistet, um den Platz in einen Top-Zustand für die Meisterschaft zu versetzen. Nach der Schlussrunde am 18. Grün empfing die kreative Gastronomie alle Spieler und Zuschauer mit dem Beer to Go(lf) -Mobil und ließ den Tag mit einem leckeren Grillbuffet ausklingen. In der Entscheidungsrunde setzten sich Ina von Düring bei den Damen mit einem Gesamtscore von 262 (+32) und Matthias Bücker mit 226 Schlägen (+5) bei den Herren als neue Clubmeister durch. Bei den Junioren konnte Favorit Julius Tausendpfund einen hauchdünnen Vorsprung auf Svea Jobst von einem Schlag herausspielen und gewann mit einem Ergebnis von plus 43 mit acht Schlägen nach der Finalrunde. Die AK 50 -Wertung konnten jeweils ungefährdet Sabine Pallentin mit zwölf Schlägen Vorsprung auf Gabriele Meller (196) und Ulf Niekrenz mit 167 zu 176 Schlägen gegenüber Jo Prokosch für sich entscheiden. Monika Kissing gelang es bei ihrer siebten Meisterschaft sogar, 24 Schläge auf die zweitplatzierte Roswitha Berndt (209) herauszuspielen. Bei den AK 65 -Herren siegte der Sportsgeist: Mit nur zwei Schlägen Vorsprung war Detlev Vollbrecht vor Eddi Bolland (176) im Clubhaus. Zu Hause stellte er fest, dass auf seiner Scorekarte in dem Jubel-Trubel nach Bahn 18 ein falsches Ergebnis notiert war. Er kontaktierte umgehend die Wettspielleitung. Zwar wäre er mit einem Schlag Vorsprung immer noch Sieger gewesen, doch sehen Hartmut Bücker und sein Sohn Matthias holten den Pokal bei den 4er-Meisterschaften. Fotos: nh die Regeln die Disqualifikation vor. So wurde ein Wochenende später, im Rahmen der Siegerehrung der 4er-Meisterschaften, Eddi Bolland nachträglich vor Horst Trebes (181) zum Sieger geehrt. Detlev Vollbrecht gebührt dafür der Fairplay-Preis der Meisterschaften. Auch die 4er-Meisterschaften waren mit 40 Teilnehmern wieder gut besetzt. Matthias Bücker setzte sich gemeinsam mit seinem Vater Hartmut gegen das zweite Vater-Sohn-Team Veit und Carl Ferdinand Tausendpfund knapp mit einer Runde von 81 Schlägen und fünf Schlägen Vorsprung durch. Golf-Club Buxtehude Buxtehude-Daensen Telefon (04161) Telefax (04161) post@golfclubbuxtehude.de Greenfee 35 bis 69 Euro Rangefee 5 Euro Der Club auf einen Blick 37 Clubausweis erforderlich + + VcG-Mitglieder gern gesehen + + Reservieren von Startzeiten erforderlich + + Driving-Range, Putting-Green + + Überdachte Abschlagboxen + + Übungsbunker, Pitching-Green + + Restaurant + + Umkleideräume mit Dusche + + Leihschläger, rechts + links + + Trolleys und Elektro-Trolleys ausleihbar + + Golf-Carts verfügbar + + Video-Golftraining auch für Gäste Scorekarte 18-Loch-Platz Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 73, m (Herren) 74 72, m (Herren) 74 70, m (Damen) 74 76, m (Herren) 68 67, m (Damen) 74 73, m Clubmeister 2017 Damen Ina von Düring 262 Schläge Hcp -7,4 Damen (AK 50) Sabine Pallentin 184 Schläge Hcp -14,8 Damen (AK 65) Monika Kissing 185 Schläge Hcp -12,1 Herren Matthias Bücker 226 Schläge Hcp -3,3 Herren (AK 50) Ulf Niekrenz 167 Schläge Hcp -9,1 Herren (AK 65) Eddi Bolland 176 Schläge Hcp -9,0

38 38 Golfclub- Test: Hamburg- Oberalster GREEN-Mitarbeiter Prof. Dr. Carl von Wilcke bespielt exklusive Anlage in Tangstedt Viel hörte man in den zurückliegenden Jahren von dem geplanten besonderen Golfclub in Tangstedt-Wilstedt nördlich der hamburgischen Stadtgrenze. Es sollte nach den kursierenden Informationen ein Privatclub mit wenigen exklusiven Mitgliedern werden ähnlich wie Budersand im Süden von Sylt oder Santa Ponsa auf Mallorca. Umso größer war das Interesse, diesen Platz zu spielen, nachdem er schließlich eröffnet worden war. Um dies gleich vorweg zu schicken, die von der Golf Management Hamburg-Oberalster GmbH & Co. KG betriebene Anlage ist kein Golfclub des Hamburger Golfverbandes, sondern gehört zum Golfverband Schleswig-Holstein. Der Club ist über ein kleines Industriegebiet zu erreichen, was jedoch die Exklusivität nicht unbedingt einschränkt, da dies auch bei anderen herausragenden Clubs wie St. Leon-Rot, einem führenden deutschen Golfclub, der Fall ist. Über einen geräumigen Parkplatz erreicht man das in Ergänzung der überdachten Driving-Range errichtete Sekretariat mit Gastronomie. Eine provisorische Lösung: Das neue Clubhaus soll auf dem vorderen Teil des jetzigen Parkplatzgeländes errichtet werden. Unterhalb des Sekretariats erblickt man eine hügelige Landschaft mit vielen Teichen, die zum Spielen geradezu reizen. Putten und Probeschläge auf der Range machen Spaß, da viele unterschiedliche Übungsmöglichkeiten und Anspielziele zu bewundern sind: fünf Zielgrüns, davon drei mit Bunkern gesichert, eine Short game - Landschaft mit Pitching- und Chipping- Area sowie ein 450 Quadratmeter großes Putting-Green mit starker Modellierung. Beim Spielen fällt auf, dass der Platz sich noch im Aufbau befindet. Fairways und Bunker könnten besser bearbeitet werden. Im Gespräch mit anderen Spielern erfahren wir, dass sich der Platz im vergangenen Jahr in sehr gutem Zustand befunden hat, jedoch Witterung und Regen stärkere Spuren hinterlassen haben. Ob die Grüns oder die besonderen Par-3-Bahnen den Stil dieses Golfplatzes prägen werden, bleibt abzuwarten. So muss man an einer Par-3-Bahn mit 144 Metern Länge (gelb) das durch eine Mauer geschützte Grün erreichen (Bahn 8), landet andernfalls im Wasser. Die als Par-3 ausgestaltete 17. Bahn (110 Meter, Herren) ist malerisch von Bunkern geschützt, in die Holzbalken eingearbeitet sind. Die Grüns aus besonders hartem schottischen Magergras (Festuca) sind sportlich schnell und stellen an den Spieler hohe Anforderungen, sodass er sich in vielen Fällen eher für einen Chip statt des Putters entscheidet. Der Platz ist für Herren mehr als 6000 Meter lang, für Damen rund 5000 Meter. Der Slope-Wert ist mit 130 recht hoch angesiedelt. Eine Eigenheit sind die kaum mehr als einen Zentimeter starken Stäbe zur Begrenzung der Wasserhindernisse, bei denen die rote Farbe oft kaum erkennbar ist offensichtlich ein Trend, die der Natur angepasste Golflandschaft nicht durch dicke farbige Pfosten zu unterbrechen. Andere Clubs versuchen dies durch weniger sichtbare flache farbige Plastikscheiben zu erreichen. Beide Methoden bergen die Gefahr, dass der Anfang des Wasserhindernisses nicht vom Spieler frühzeitig erkannt wird. Inwieweit der Nachteil der dünnen Stäbe durch ein gutes Birdie-Buch oder Platzkenntnisse ausgeglichen werden kann, bleibt abzuwarten. Eine Vorschrift, markantere Pfosten aufzustellen, dürfte es jedoch nicht geben, sofern die Begrenzung der Wasserhindernisse zumindest ausreichend erkennbar ist. Ich freue mich über eine schöne interessante Runde und überlege, wie der Platz in der norddeutschen Clublandschaft einzuordnen ist. Bekannt ist, dass der Gründer Barry Rookledge mit seinem Partner neben den eher kostengünstigen Plätzen Siek und Süllfeld eine exklusive Anlage errichten wollte. Sicherlich hat er den Charakter eines Linkskurses, der Wasserlinien mit einschließt und nicht ohne Weiteres der Form eines in Deutschland üblichen Golfkurses entspricht. Leider werden Golflandschaften mit besonderer Struktur von örtlichen Golfern schwerer angenommen und setzen sich erst nach längerer Zeit durch. So ist der Lakes Course, der Linkskurs der Golfanlage Schloss Lüdersburg, für Besucher zum Beispiel eine besondere Attraktion, während die Einheimischen lieber den parklandähnlichen Old Course spielen. Nach der Runde erfahre ich von dem Clubmanager Diplom-Kaufmann Hoppe, dass das Gelände ursprünglich mit Moorboden bedeckt war, den der Architekt David Krause abtragen ließ und für das Anlegen der Teiche verwendete. Dadurch haben die Teiche bereits jetzt einen natürlichen Charakter, was man auch an der ausge-

39 Golfclub Hamburg-Oberalster 39 Sie testeten den Golfplatz Hamburg-Oberalster (v.l.): Gary Petersen, Ernst-August Hamester und Hans-Jürgen Gomme vom Golf-Club Escheburg. Fotos: cvw (1)/nh (2) prägten Vogelwelt erkennen kann. Krause wurde von den Gründern Barry Rookledge und Edward Szymczak beauftragt, um einen so herausragenden Platz wie Winston Links bei Schwerin zu erstellen, der vom Golfmagazin im Jahr 2015 sogar noch vor Budersand auf Sylt zum schönsten Golfplatz Deutschlands gewählt wurde. Allerdings sollte der Architekt auf die übergroßen Hügel, insbesondere auf den Fairways, verzichten. Der Architekt beschränkte sich daher auf kleinere Hügel neben den Fairways. Unbestritten ist Oberalster gegenüber den Plätzen Siek und Süllfeld eine Bereicherung, weshalb der Mut der Gründer zu beglückwünschen ist. Der Platz wird sich sicherlich auf lange Sicht als eine Attraktion in Norddeutschland etablieren gerade aufgrund seiner Besonderheiten wie der kleinen Hügel. Ob dagegen die Plätze mit hohen Hügeln, wie Winston Golf und Budersand, trotz der nationalen Auszeichnungen den mehrheitlichen Geschmack der Golfer treffen werden, bleibt abzuwarten. cvw

40 40 Golfclub Gut Glinde Gemeinsam besser werden Golf Gut Glinde hat eine Trainingsgruppe für Neumitglieder auf den Weg gebracht Golfclub Gut Glinde In der Trift Glinde Telefon: (040) Telefax: (040) info@golf-gut-glinde.de Greenfee 18-Loch-Platz 55 Euro wochentags 70 Euro am Wochenende Greenfee 9-Loch-Platz 28 Euro wochentags 35 Euro am Wochenende Rangefee 6 Euro Ermäßigungen 50 % Nachlass für Kinder, Azubis und Studenten (bis 25 Jahre) Unterricht Thomas Tober, Sören Jöns und Thomas Krüger 45 Min./49 Euro, 1 2 Pers. 45 Min./60 Euro, 3 4 Pers. Scorekarte Mit dem Friendly Friday bietet der Club Neumitgliedern die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, Spielpartner zu finden und gemeinsam das Golfspiel zu verbessern. Fotos: nh 18-Loch-Platz (Clubausweis) Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 72, m (Herren) 72 71, m (Damen) 72 75, m (Damen) 72 73, m 9-Loch-Platz (Platzerlaubnis) Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 68 67, m (Herren) m (Damen) 68 67, m (Damen) 68 65, m Die Platzreife ist bestanden, der Golfeinstieg gemacht aber wie geht es weiter? Kontakte knüpfen, Spielpartner finden, regelmäßig trainieren und spielen, um dauerhaft Spaß am Golf zu haben darum geht es bei der Neumitglieder- Trainingsgruppe der Anlage Golf Gut Glinde. Alle neuen Clubmitglieder ab 18 Jahren dürfen an der Trainingsgruppe Friendly Friday teilnehmen, um kostenlos zu trainieren, dabei Kontakte zu knüpfen und gemeinsam besser zu werden zwölf Monate lang. Jeden Freitag um 18 Uhr gibt es ein Gruppentraining oder eine organisierte Golfrunde mit Gleichgesinnten. Clubmanagerin Carolin Lessau ist überzeugt: Neue Clubmitglieder wollen andere Golfer kennenlernen, gemeinsam Golf spielen, trainieren und Spaß haben. Genau dafür haben wir diese Gruppe gegründet. Viele neue Freundschaften und mehr Motivation, öfter zum Golfen zu kommen, haben sich so bei den Teilnehmern schon ergeben, ganz zu schweigen von einigen Handicapverbesserungen durch das regelmäßige Training. Niemand wird allein gelassen es sei denn, dies ist gewünscht. Das scheint jedoch selten der Fall zu sein, denn fast alle neuen Mitglieder nutzen das kostenlose Angebot Friendly Friday des Golfclubs. Clubmeister 2017 Damen Martina Krämer 168 Schläge Hcp -7,3 Herren (AK 50) Yin Tang Peng 164 Schläge Hcp -8,5 Herren Tobias Pohl 237 Schläge Hcp -5,9

41 Golf-Club Escheburg 41 Das AK 70 -Team holte in der höchsten Klasse A1 erneut die Meisterschale nach Escheburg. Die Höhepunkte in Escheburg häufen sich Erfolgreiche Mannschaften im Golf-Club Escheburg Am gefühlt schönsten Wochenende des Jahres fanden am 2. und 3. September im Golf-Club Escheburg die Clubmeisterschaften statt. Nach dem Cut am Sonntag kamen die neun besten Herren und sieben besten Damen in die entscheidende Runde drei. Anna-Lena Steinhauser wurde in einem spannenden Finale mit 251 Schlägen Clubmeisterin vor Gabriele Schramm mit 259 Schlägen und Marianne Schwiecker mit 265 Schlägen. Bei den Herren setzte sich Vorjahres-Clubmeister Lennard Steinhauser erneut durch. Er siegte mit 215 Schlägen vor Julian Reister und Theerapol Kindt mit jeweils 233 Schlägen. In seiner dritten Runde gelang es ihm in einem sensationellen Finish Birdie, Eagle, Birdie mit einer Runde von 67 Schlägen den Platzrekord einzustellen. Bei den Seniorinnen war Gabriele Schramm mit 171 Schlägen siegreich. Den zweiten Platz belegte Marianne Schwiecker mit 173 Schlägen, den dritten Anja Schwencke mit 183 Schlägen. Neuer Clubmeister der Senioren ist Ralf Schramm (162 Schläge) vor Siegfried Berg (167 Schläge) und Prof. Fotos: nh Dr. Carl von Wilcke (169 Schlägen). Die Siegerehrung, durchgeführt vom Vorsitzenden Dr. Behzad Abrar, fand im Rahmen eines abschließenden Pastaessens in der Clubgastronomie Il Ristorante statt. Bemerkenswert: Dem 15-jährigen Jesper Vinken gelang es bereits in der ersten Runde, sein Handicap unter die magische Grenze von 10 zu verbessern. Seine Belohnung : ein nicht ganz freiwilliges Bad im erfrischenden Teich der Bahn 4. Weitere Neuigkeiten: Zum vierten Mal in Folge gelang es dem Team der AK 70 gemischt in der höchsten Klasse A1 um Kapitän Dr. Helmut Knoth mit den Spielern Dr. Behzad Abrar, Ulrich Schwarz, Siegfried Berg, Dr. Klaus Paterna, Prof. Dr. Carl von Wilcke, Karl-Heinz Blomenkamp und Jürgen Urban den Mannschaftspokal zu verteidigen und die Meisterschale nach Escheburg zu holen. Auch in der Spielklasse A1 spielen jetzt die Herren der AK 65, ihnen gelang der Aufstieg. Den Damen der AK 30 gelang der Aufstieg in Klasse B. Herzlichen Glückwunsch an die drei erfolgreichen Teams. Golf-Club Escheburg e.v. Am Soll Escheburg Telefon (04152) info@gc-escheburg.de Greenfee 18 Loch: Wochentag: 60 Euro WE/Feiertag: 70 Euro 9 Loch: Wochentag: 30 Euro WE/Feiertag: 35 Euro Nordplatz 6 Loch: Tagesfee Wochentag: 15 Euro WE/Feiertag: 20 Euro Rangefee 5 Euro Ermäßigung nur für 18 Loch Schüler und Studenten zahlen 50% des Greenfees Sunset-Greenfee (ab 18 Uhr) Werktags: 30 Euro WE/Feiertag: 35 Euro Ermäßigungen nicht kombinierbar Scorekarte 18-Loch-Platz Tee PAR CR Slope Länge (Herren) m (Damen) 72 73, m 6-Loch Nordplatz (Executive) Tee PAR CR Slope Länge (Herren) m (Damen) m Clubmeister 2017 Damen Anna-Lena Steinhauser 251 Schläge Hcp -5,7 Damen (AK 50) Gabriele Schramm 171 Schläge Hcp -9,6 Herren Lennard Steinhauser 215 Schläge Hcp -2,0 Herren (AK 50) Ralf Schramm 162 Schläge Hcp -6,4

42 42 Pinnwand Welcher Schlag ist für Sie einfach unvergesslich? In unserer Reihe Pinnwand haben wir Leser gefragt, an welchen Schlag sie sich am besten erinnern D er Ball flog und rollte einfach immer weiter über das Flugzeugfeld Fairmont Hot Springs in British Columbia, England. Bei 684,8 Yards (ca. 610 Meter) blieb er dann endlich liegen. Damit erzielte Kelly Murray den längsten Golfschlag aller Zeiten während eines Golf-Turniers. Matthew Draper versenkte seinen Golfball aus 111 Metern mit nur einem Schlag im Loch. Matthew war zu diesem Zeitpunkt gerade einmal fünf Jahre alt und ist damit der jüngste Golfer, der bei einem offiziellen Turnier ein Hole-inone erzielte. Die Golfgeschichte hat viele spektakuläre Rekorde zu bieten. Doch nicht immer muss ein Schlag so legendär sein, um im Gedächtnis zu bleiben. Wir haben unsere GREEN-Leser gefragt, welcher Schlag für sie ganz persönlich unvergesslich ist. Text/Fotos (7): cec/ef Thomas Cordes (Handicap -16,9; Golf-Club St. Dionys): In St. Dionys auf der Bahn 14, da hatte ich einen schönen Abschlag. Der zweite Schlag landete links vom Grünbunker. Von dort aus habe ich mit einem Lob Wedge bei kurz gesteckter Fahne gelocht ein Birdie. Das war ein tolles Gefühl. Es ist immer irre, wenn man von außen einlocht, ohne zu putten. Das ist zwei, drei Mal vorgekommen. Hier von kurz hinterm Bunker das hatte schon was. Hans-Dieter Schröder (Handicap -27,7; Golfanlage Schloss Lüdersburg): Neulich habe ich auf dem Vier-Loch-Kurzplatz in Lüdersburg mit meinen Zwillingen (13) gespielt und aus 68 Metern eingelocht. Sollte eigentlich aufs Grün gehen und rollte dann hinein. Die Zwillinge haben sich gefreut: Papa ist der Größte. Michael Zieseniss (Handicap -3,6; Golf-Club St. Dionys): Das war beim Eagles Friends Charity Golf Cup in Peine-Edemissen. Für das Hole-in-one hätte es einen Ford Mustang mit 421 PS gegeben. Der Schlag wurde gefilmt für die Versicherung und man konnte sehen, dass der Ball ums Loch rum lief. Aber der Birdie-Putt war dann drin. Einen guten Zentimeter am Gewinn vorbei... Dafür hätte ich auch gerne meinen Amateurstatus aufgegeben.

43 Pinnwand 43 Friederike Döpkens (Handicap -30,5; Golfclub Bad Bevensen): Ich denke nicht an einen speziellen Schlag, dafür bin ich zu sehr Mittelmaß. Ich erinnere mich eher an gut getroffene Abschläge, wie zum Beispiel den Longest Drive bei einem LZ-Turnier. Rolf Spang (Handicap -26,1; Golfclub Bad Bevensen): Mein letzter schöner Schlag war in Bevensen an der Zwölf dem Inselgrün. Der erste Schlag ging gleich einen Meter neben die Fahne. Dann habe ich zwar noch zwei Putts gebraucht, aber mich trotzdem gefreut. Wolf Christian Bergmann (Handicap -33,8; Golfclub Bad Bevensen): Vor fünf Jahren, ziemlich zu Anfang in Bevensen, habe ich mal von der Nähe des Grüns reingechipt. Winfried Zempel (Handicap -17; Golfanlage Schloss Lüdersburg: 2016 in Fleesensee habe ich aus dem Bunker eingelocht, aus circa zwölf Metern Entfernung. Das kommt gar nicht so selten vor, aber man freut sich trotzdem darüber.

44 44 Golf-Club an der Göhrde Sudden Death in der Göhrde Favoriten liefern sich spannendes Stechen um den zweiten Platz Golf-Club an der Göhrde e.v. Braasche Zernien Telefon (05863) 556 golfclub.goehrde@t-online.de Greenfee Woche 40 Euro Wochenende 50 Euro Rangefee 5 Euro Unterricht Werner Müller, Pro Telefon (05863) Min. / 29,50 Euro Auf einen Blick Driving-Range Putting-Green + + Übungsbunker + + Pitching-Green + + Clubausweis erforderlich + VcG-Mitglieder gern gesehen + Reservieren von Startzeiten erforderlich + Überdachte Abschlagboxen + Restaurant Scorekarte 18 Loch White Course Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 71, m (Damen) 72 74, m 18 Loch Blue Course Tee PAR CR Slope Länge (Herren) m (Damen) m Die AK 50 -Herren waren auf Auswärtstour erfolgreich und sicherten sich in der Nähe von Potsdam im Golfclub Seddiner See den Klassenerhalt in der Landesliga 4. Fotos: nh Bei den Clubmeisterschaften, dem sportlich wichtigsten Wettspiel des Jahres, sah man im Golf-Club an der Göhrde wieder die üblichen Verdächtigen an der Front. Trotz aller warnenden Vorhersagen strahlte die Sonne zwei Tage lang, als wolle sie sich für den Sommer pauschal entschuldigen. In die Riege der Favoriten spielte sich in großer Form Malte Schulz, dem drei traumhafte Runden gelangen. Zum Ende ging es mit Marius Hanke ins Stechen um den zweiten Platz. Am ersten Extra- Loch verlor er dann im Sudden Death, belegte aber einen hervorragenden dritten Platz. Allen Erfolgreichen herzlichen Glückwünsch von dieser Stelle. Clubmeister Herren: 1. Steffen Corsepius, 2. Marius Hanke, 3. Malte Schulz. Clubmeister Damen: 1. Angelika Lustig, 2. Laura-Katherina Pauli, 3. Sabine Bolinski. Clubmeister Senioren: 1. Erwin Schuhmacher, 2. Jürgen Steegmann, 3. Peter Ward. Clubmeister Seniorinnen: 1. Angelika Lustig, 2. Sabine Bolinski, 3. Elke Ward. Eine weitere Mannschaftsmeisterschaft, die der Herren AK 50 der Landesliga Nord, fand im Golfclub Seddiner See südlich von Potsdam statt. Schon die Anfahrt zerrte an den Nerven. Fünf Umleitungen und ein Stau gerade noch rechtzeitig zur Einspielrunde kamen die Göhrder an. Der Sieger der acht Mannschaften steigt auf, für die Teams auf dem siebten und achten Platz bedeutet es allerdings das Ausscheiden aus dieser Liga. Um wieder dabei zu sein, muss der erste oder zweite Platz bei einem Qualifikationsturnier erreicht werden. Am ersten Spieltag wurde, wie üblich, der Klassische Vierer gespielt. Nach dem ersten Tag fanden sich die Göhrder auf dem siebten Platz. Eine Ergebnisverbesserung musste also dringend her. Bei 30 Grad und heftigem Wind und dem durch die heftigen Regenfälle der vorherigen Tage noch sehr nassen Platz waren die Spielbedingungen alles andere als gut. Den Göhrdern gelang es jedoch, sich zu steigern und dann locker den fünften Platz zu erreichen und somit den Klassenerhalt in der Landesliga 4. Clubmeister 2017 Damen Angelika Lustig 274 Schläge Hcp -11,3 Seniorinnen Angelika Lustig 180 Schläge Hcp -11,3 Herren (AK 18) Steffen Corsepius 229 Schläge Hcp -2,2 Senioren Erwin Schumacher 170 Schläge Hcp -8,4

45 Golfpark Soltau Viele Zuschauer in Soltau Spannende Clubmeisterschaften fanden viel Zuspruch 45 Die Teilnehmer der Clubmeisterschaften im Golfpark Soltau lieferten sich spannende Runden. Ohne Regen und mit viel Sonne liefen die Clubmeisterschaften im Golfpark Soltau ab. 64 Teilnehmer kämpften um die Platzierungen. Am Grün 18 wurden auf Initiative einzelner Mitglieder Bänke und eine Bar mit Getränken aufgestellt. Somit wurden viele Spieler von Zuschauern am Grün 18 empfangen, bejubelt und beklatscht. Bei den Damen setzte sich Ute Schmidt gegen sieben Gegnerinnen durch und sicherte sich mit 99, 97 und 95 Schlägen den ersten Platz. Auf den zweiten Platz spielte sich Martina Scheffler (104, 95, 103), gefolgt von Katja Hufschmid auf Platz drei (98, 106, 99). Bei den Herren zeichnete sich schon nach dem ersten Tag der zu erwartende Zweikampf zwischen Fabian Obieglo und Axel Requard ab. Fabian Obieglo setzte sich mit Runden von 79 und 74 Schlägen knapp vor Axel Requard (75, 80) ab. Am Finaltag lag Obieglo in hervorragender Form nach Loch neun mit vier Schlägen vorne und legte auf den zweiten 9-Loch Fotos: nh eine Serie von Birdie, Birdie, Par, Birdie hin. Die Finalrunde gewann er mit 73 Schlägen, Axel Requard lag mit 80 Schlägen auf Platz zwei. Auf den dritten Platz spielte sich Christoph Pertl (80, 80, 83) knapp vor den Lokalmatadoren Benjamin Rebhan und Dustin Mai. Bei den Jugendlichen traten leider nur zwei Spieler an: Simon Breyer (88, 94) setzte sich gegen Julius Röber (101, 89) durch. Bei den Seniorinnen entschied Helga Werner (95, 96) den Wettkampf für sich. Auf dem zweiten Platz folgte mit nur einem Schlag Rückstand Karin von der Brelie. Dritte wurde Ute Schmidt (99, 95). Bei den Senioren gab es einen deutlichen Sieger: Henrik Roeder. Mit Runden von 82 und einer starken 77 sicherte er sich den Titel. Auf den zweiten Platz spielte sich Ralph Kämmerer (88, 88). Platz drei belegte Rainer Seer (94, 90). Besonders zu erwähnen ist Kay Freytag, der erst kürzlich das Golfspielen für sich entdeckte: Er verbesserte sein Handicap deutlich von 25,6 auf 16,6. Herzlichen Glückwünsch zu dieser tollen Leistung. Golfpark Soltau Hof Loh Soltau Telefon (05191) info@golf-soltau.de Greenfee 18-Loch-Platz Mo. Fr.: 45 Euro Sa., So., feiertags: 55 Euro 9-Loch-Platz (öffentlich) ab 20 Euro Rangefee keine Gebühr Unterricht von April bis Oktober jeden Sonntag ab 14 Uhr kostenfreier Schnupperkurs Platzreifekurs 99 Euro inkl. drei Monate Mitgliedschaft Scorekarte 18-Loch-Meisterschaftsplatz Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 73 71, m (Damen) 73 73, m 9-Loch-Platz (öffentlich) Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 56 57, m (Damen) 58 57, m Clubmeister 2017 Damen Ute Schmidt (Foto Mitte) 291 Schläge Hcp -13,7 Herren Fabian Obieglo (Foto: rechts) 226 Schläge Hcp -2,4 Damen (AK 50) Helga Werner (Foto: 2.v.r.) 191 Schläge Hcp -17,4 Herren (AK 50) Henrik Roeder (Foto: 2.v.l.) 159 Schläge Hcp -0,0 Herren (Ü 70) Conrad Gerhard (nicht auf dem Bild) 191 Schläge Hcp -15,7

46 46 Aus dem Wasser gefischt Wie man mit gebrauchten Golfbällen gute Geschäfte macht, zeigt ein Beispiel aus Wiesbaden Immer wieder landen Golfbälle im Wasser. Ein Umstand, den sich Bastian Ziegelmeyer zunutze gemacht hat: Der Wiesbadener verkauft gebrauchte Golfbälle, die von Tauchern weltweit aus diversen Gewässern gefischt wurden. Mehrere Bälle hat er in der Hauptsaison auf Vorrat. Dann schicken wir täglich etwa 3000 Bälle raus, erzählt der Inhaber von Easy Lakeballs. Schon im Winter trudeln täglich Bestellungen ein. Im Schnitt kostet bei ihm ein Ball zwischen 30 Cent und 2,50 Euro und damit deutlich weniger als Neuware. In Deutschland ist dies noch ein Nischenmarkt, doch in den USA sollen Händler damit schon Millionäre geworden sein. Kein Wunder, dass die gebrauchten Golfbälle in der Branche auch als weißes Gold bezeichnet werden. In den USA ist das richtig lukrativ, Lakeballs gibt es dort in jedem Club, erzählt Tim Starke von der Firma Deutsche Golf Online in München. Lakeballs sind Bälle, die aus dem Wasser geborgen wurden, das englische Wort lake bedeutet See. Zwar gibt es mittlerweile einige kommerzielle Anbieter, doch viele Betreiber der bundesweit mehr als 700 Golfplätze kümmern sich selbst um die gebrauchten Bälle. Diese werden von Freiwilligen Feuerwehren oder Tauchclubs aus den Teichen geholt, gewaschen und dann im kleinen Stil etwa über das Internet verkauft. Wie gut sie noch zu verwenden sind, hängt natürlich davon ab, wie lange die Bälle im Wasser gelegen haben und ob

47 47 die Oberfläche angekratzt ist, sagt Starke. Genutzt würden sie von Normalgolfern für den Hausgebrauch. Auf die Idee, mit gebrauchten Golfbällen seinen Lebensunterhalt zu finanzieren, war der Wiesbadener Ziegelmeyer während des Studiums gekommen. Der Landschaftsarchitekt und angehende Umweltingenieur jobbte auf einem Golfplatz, zudem war er selbst begeisterter Golfer. Er wusste von den Erfolgsstorys aus den USA und dass jährlich weltweit etwa 300 Millionen Golfbälle in Gewässern verschwinden. Im Sommer sind die Teiche alle drei bis vier Tage voll davon, sagt er. Im Jahr 2010 gründete er gemeinsam mit einem Freund den Online-Shop. Mittlerweile betreibt er ihn unterstützt von drei Aushilfen allein, hinzu kommt der Direktverkauf in seinem Geschäft. Die Bälle werden von Tauchern aus der ganzen Welt an ihn geschickt. Sie werden zunächst nach Marke und Modell vorsortiert, dann schauen sich die Mitarbeiter der Firma die Qualität genau an. Wir achten Fotos: dpa zum Beispiel auf Verfärbungen und den Abrieb, erklärt Ziegelmeyer. Am besten verkauften sich Bälle der hohen Qualitätsstufen. Insgesamt stehen die Zeichen für das Geschäft günstig, denn der Golfsport wird in Deutschland immer beliebter. Der Deutsche Golf Verband in Wiesbaden zählte vergangenes Jahr mehr als Clubmitglieder auf den Plätzen so viele wie nie zuvor. dpa DIE GANZE WELT DER MARKEN über 60 Küchen über 50 Speisezimmer über 100 Polstermöbel 8x im Norden! Möbel Schulenburg Lüneburg-Adendorf GmbH Direkt an der B209 Artlenburger Landstraße Adendorf/Hansestadt-Lüneburg Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, ab Sa Uhr

48 48 Reisen Mekka im Norden Golfverrückte Schweden Bro Hof Slott liegt in atemberaubender Landschaft am Mälarsee. Der Stadium Course garantiert ein Spielerle spielen, von den weißen Tees fordert er mehr Länge, Präzision und eine gewisse Strategie. Von den schwarze Falsterbo, mit mehr als 100 Jahren der drittälteste Kurs Schwedens, zählt international zu den historischen Links-Plätzen der Welt. Die 18 Löcher ziehen sich am Meer entlang. Links-Golf-Qualitäten sind gefragt, denn der Wind bläst einem entweder entgegen oder lässt die Drives endlos fliegen. Wer den Ball nicht flach halten kann, wird allen voran auf dem Signature-Hole Nummer elf ein Problem haben. Denn meist wehen einem die Böen direkt ins Gesicht und der Schlag auf das Inselgrün wird auch aus rund 135 Metern zu einer wahren Aufgabe. Foto: nh/ sweden-golf.de Dass die Schweden sportlich sind, ist weithin bekannt, vor allem natürlich in den Wintersportarten. Als Golfspieler weiß man vermutlich auch, dass Schweden einige überragende Golfer hervor gebracht hat und denkt an Annika Sörenstam, die beste Golferin aller Zeiten, oder an Henrik Stenson, den ersten männlichen Major-Gewinner aus Schweden. Was aber die wenigsten wissen: Golf ist in Schweden ein echter Breitensport. Bei nur zehn Millionen Einwohnern, gibt es gut organisierte Golfspieler und 450 Golfclubs. Zum Vergleich: Von gut 82 Millionen Deutschen spielen nur in einem Verein. Die Schweden sind die golfverrückteste Nation auf dem europäischen Festland. Viele Golfplätze in dem Land der Naturschönheiten zählen zu den besten Europas. Als Golfer sollte man sich jedoch für den Anfang auf zwei Regionen konzentrieren und entweder in die schwedische Ferienregion Skåne in Südschweden oder in die Hauptstadt Stockholm reisen. Skåne (Südschweden) In der Region Skåne rund um Malmö gibt es fast 70 Golfplätze innerhalb einer Stunde Fahrzeit. Am besten wohnt man zentral in Schwedens drittgrößter Stadt, zum Beispiel im modern eingerichteten 4-Sterne-Hotel Elite Plaza oder im gehobeneren Marriott Renaissance. Ein entspanntes Stadtleben mit guten Restaurants und Bars ist die ideale Ergänzung zu den Golftagen in der schwedischen Natur. PGA of Sweden National (2 x 18 Loch, Par 72). Der bekannte Architekt Kyle Philips baute die 2009 eröffneten Plätze Lakes und Links Course. Das Resort mit seinem wunderschönen Clubhaus und 16 hochklassigen Suiten etablierte sich auf Anhieb als eines der besten in Schweden. Der anspruchsvolle Platz war in den vergangenen Jahren mehrmalig Austragungsort des Nordea Masters auf der European Tour. Ljunghusen Golfklubb (18 Loch, Par 72; 9 Loch, Par 35). Direkt an der Ostseeküste auf der Halbinsel Falsterbo liegt der 1932 gegründete Club. Die Nähe zum Wasser und den Dünen verleihen dem Platz einen klassischen Links-Charakter. Rund 80 Bunker und zwölf Wasserhindernisse machen in Kombination mit dem oft wehenden Wind die Herausforderung auf diesem Platz aus. Falsterbo Golfklubb (18 Loch, Par 71). Für viele ist die mehr als 100 Jahre alte Anlage der beste Linkskurs auf dem europäischen Festland. Mit seinen 6080 Metern Länge ist Falsterbo nicht sehr lang, die Herausforderung hier an der Küste ist vielmehr der Wind. Das gediegene Clubhaus mit Restaurant und Pro- Shop bietet einen wunderbaren Blick auf die Anlage und das Meer. Barsebäck Golf & Country Club (2 x 18 Loch, Par 73 & Par 71). Barsebäck gehört seit Jahren zu den besten Golfplätzen Schwedens und hat nicht nur in Skandinavien einen fast legendären

49 49 bnis für Golfer aller Spielstärken. Von den gelben und roten Tees ist er angenehm und Fehler verzeihend zu n Abschlägen wird er selbst für Profis eine größere Herausforderung. Fotos (2): nh/lennart hyse ab Ruf. 13 European Tour -Events sowie der Solheim Cup wurden hier schon gespielt. Der anspruchsvolle Masters Course hat eine Länge von 6625 Metern und ist sehr abwechslungsreich mit Bahnen, die von Pinien gesäumt sind, offenen Fairways sowie einigen Löchern mit Linkscharakter direkt an der Ostseeküste. Stockholm Die Hauptstadt, die sich über 14 Inseln erstreckt, erzählt ihre 700 Jahre alte Geschichte in vielen Museen und Schlössern. In Stockholm kann man herrlich die Kultur einer Großstadt mit Golf verbinden. Die langen Nächte im Sommer ermöglichen eine Golfrunde am Nachmittag oder am Abend. Ein zentrales Hotel (z. B. die beiden 4-Sterne-Hotels Elite Eden Park oder Elite Palace) ist ideal, um Stockholm auf eigene Faust zu erkunden. Bro Hof Slott Golf Club (2 x 18 Loch, Par 72). Der ehemalige Ryder- Cup-Aspirant wurde von Robert Trent Jones jr. gebaut und gehört zu den besten Plätzen Europas. Gleich zur Eröffnung im Sommer 2007 wurde der Stadium Course vom schwedischen Golf Digest zum besten Platz des Landes gekürt und konnte den Titel bisher in jedem Jahr verteidigen. Aber auch der kleinere Castle Course gehört zu den Top 10. Insgesamt ein echtes Bucket List -Erlebnis, es gibt keinen Platz in Schweden, der besser gepflegt ist. Ullna Golf Club (18 Loch, Par 72). Die Anlage wurde im Jahre 2011 umfassend von Jack Nicklaus modernisiert und gilt seitdem als eine der besten in Schweden. Viel Wasser und schwierige Grüns bieten eine spannende Herausforderung. Drottningholm Golfklubb (18 Loch, Par 72). Nach einer umfangreichen Renovierung im Sommer 2012 wieder eröffnet bietet der königliche Golfclub ein tolles und anspruchsvolles Golferlebnis in unberührter Natur. Der Platz liegt in unmittelbarer Nähe des königlichen Schlosses Drottningholm. Fågelbro Golf & Country Club (18 Loch, Par 71). Fågelbro liegt auf Värmdö, einer Insel im Archipelago im Südwesten von Stockholm. Der 18-Loch-Platz ist einer der landschaftlich und spielerisch schönsten Plätze Stockholms mit der typischen Natur der schwedischen Schärengärten. Viele spezialisierte Reiseveranstalter bieten Golfreisen nach Schweden an. Auf der Website de kann man Startzeiten und Hotelpakete direkt online buchen. Eine persönliche Betreuung auf Deutsch bietet zudem der schwedische Reiseveranstalter Nordic Travel an (Tel. (030) , patrick. kroos@sweden-golf.com). Die ideale Reisezeit ist von Mai bis September. Der Castle Course des Bro Hof Slott wurde in Anlehnung an die schottischen Linksplätze gestaltet. Er ist hügeliger und kürzer als der Stadium Course mit engeren Fairways, die präzises Spiel erfordern.

50 50 Golf Club Buchholz-Nordheide Golf Club Buchholz-Nordheide An der Rehm Buchholz Telefon (04181) Telefax (04181) info@golfclub-buchholz.de Greenfee Montag bis Freitag: 60 Euro Wochenende / Feiertag: 70 Euro Rangefee 10 Euro Sundowner (ab 17 Uhr) halbes Greenfee wochentags und am Wochenende Ermäßigung: Jugendliche und Studenten bis 27 Jahre erhalten 50 % Ermäßigung Unterricht Scot Gilmour, (0160) Torben Walter, (0172) Pro Shop: Telefon (04181) Min./ 50 Euro Scorekarte 18-Loch-Platz Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 72, m (Herren) m (Damen) 72 76, m (Herren) 72 69, m (Damen) 72 74, m (Herren) 69 67, m (Damen) 72 73, m Die Teilnehmer der diesjährigen Meisterschaften im Golf Club Buchholz-Nordheide lieferten sich in drei Altersklassen spannende Stechen. Foto: nh Richtig gutes Golf Hochspannung bei den Clubmeisterschaften in Buchholz Die Clubmeisterschaft 2017 ist gelaufen und im Golf Club Buchholz- Nordheide gibt es viele alte und neue Clubmeister. Das Wetter hat die Mitglieder in dieser Saison leider viel zu oft im Stich gelassen, aber an diesem langen Wochenende war es einfach traumhaft. Wer sich zum Spielen oder Zuschauen in Richtung Golfanlage aufgemacht hat, wurde nicht nur mit Sonnenschein belohnt, sondern auch mit richtig gutem Golf. Der Sonntag war an Spannung nicht mehr zu überbieten. In sage und schreibe drei Altersklassen gab es ein Stechen. Bei den Seniorinnen AK 65 hat Renate Opel nach zwei zusätzlichen Bahnen den Sieg über Mechirn Werner errungen. In der AK 50 der Seniorinnen unterlag Claudia Keitel ihrer Kontrahentin Susanne Heyne und bei den Herren konnte sich Jan Oliver Knoop im Stechen (beide 224 Schläge) gegen Colin Bertram durchsetzen. Auch die Jugend hat eine gute Clubmeisterschaft gespielt und ist auch sonst sehr erfolgreich. So durften Emil Albers (AK 14), Colin Bertram und Max Tieves (beide AK 16) Mitte September bei den Deutschen Meisterschaften antreten. Und mit der Schulmannschaft des Gymnasiums am Kattenberge ging es für Emil Albers, Frederik Clement, Hugo und Benno Kopsch in der Wettkampfklasse III zum Bundesfinale Jugend trainiert für Olympia nach Berlin zum Golf Club Gatow. Auch bei den deutschen Mannschaftsmeisterschaften im Stuttgarter Golfclub Solitude war der Golf Club Buchholz-Nordheide mit Colin Bertram, Max Tieves, Hugo Kopsch, Emil Albers, Frederik Clement und Nick Gilmour vertreten. Clubmeister 2017 Damen (AK 18) Dorothea Dierks 259 Schläge Hcp -4,6 Herren (AK 30) Jan Keitel 232 Schläge Hcp -3,0 Herren (AK 50) Harald Bertram 234 Schläge Hcp -5,4 Herren (AK 65) Reinhard Madeus 270 Schläge Hcp -11,8 Herren (AK 18) Jan Oliver Knoop 224 Schläge Hcp -3,1 Damen (AK 50) Susanne Heyne 267 Schläge Hcp -10,5 Damen (AK 65) Renate Opel 194 Schläge Hcp -13,4

51 Golf-Club am Sachsenwald Team Europa schlägt Team USA im Sachsenwald Golf-Club trägt erstmals Ryder Cup aus Das Ryder Cup -Siegerteam Europa mit dem Wanderpreis: einer mehr als 100 Jahre alten Weinkaraffe. Fotos: nh Die Herrenrunde vom Golf-Club am Sachsenwald e.v. hat im Juli 2017 erstmalig ein Turnier im Ryder Cup - Modus veranstaltet und dabei viel Spaß gehabt. Men s Captain Heinz-Jürgen Bergemann hatte alles gut vorbereitet. Wie beim großen Vorbild wurden zwei Mannschaften gewählt, die durch entsprechende Sticker und Shirts in den Farben rot und blau als Team USA und Team Europa zu erkennen waren. Zur Einstimmung wurden an der ersten Bahn die Fahnen der USA und Europas gehisst. Am ersten Tag wurden über jeweils neun Löcher die Spielvarianten Vierer Bestball und Klassischer Vierer im Lochspielmodus ausgetragen. Am zweiten Tag bildeten die Einzel über 18 Löcher ebenfalls als Lochspiel den Abschluss. Zur Siegerehrung trafen sich alle in der gemütlichen Club-Gastronomie, wo das Siegerteam Europa mit einem Ergebnis von 20:15 Punkten den Wanderpokal entgegennahm. Insgesamt wurde der Ryder Cup von allen Teilnehmern sehr positiv bewertet und wird wohl in Zukunft zur festen Einrichtung im Spielplan der Herrenrunde werden. Golf auf vier Plätzen attraktive Kooperation mit drei weiteren Clubs in der Region Mitglieder des Golf-Clubs am Sachsenwald können ab 1. Januar 2018 uneingeschränkt auf den Plätzen der Clubs in Grambek, Großensee und Jersbek spielen. Für einmalig 100 Euro zusätzlich zum jährlichen Mitgliedsbeitrag steigen so die Spielvariationen um ein Vielfaches. Dieser Beitrag ist freiwillig und bietet neben dem greenfeefreien Spielen auch die Teilnahme an Turnieren der kooperierenden Clubs. Für Schnellentschlossene, die auf der Suche nach einem Club vor den Toren Hamburgs sind, gibt es im Herbst die Aktion 32 Neumitgliedschaften ohne Aufnahmegebühr. Golf-Club am Sachsenwald e.v. Am Riesenbett Dassendorf Telefon (04104) info@gc-sachsenwald.de Driving Range/Kurzplatz Driving Range: 6 Euro Kurzplatz: 12 Euro Jahreskarte (Driving Range & Kurzplatz): 120 Euro Greenfee 50 / 60 Euro Unterricht/Kurse Alan Roberts (Headpro) Tel. (0170) Lennart Optelaak Tel. (0151) Auf einen Blick + + Clubausweis erforderlich + + VcG-Mitglieder gern gesehen + + Ristorante am Riesenbett + + Driving Range + + Überdachte Abschlagboxen Scorekarte Loch-Platz Tee PAR CR Slope Länge (Herren) 72 72, m (Damen) 72 73, m 6-Loch-Platz PAR 18 Länge 418 m Gelb (Herren) m Rot (Damen) m Clubmeister 2017 Damen (AK 18) Y-Uyen Schauberger 253 Schläge Hcp -9,1 Damen (AK 30) Berit Briesenick 171 Schläge Hcp -8,6 Damen (AK 50) Heide Gerber 178 Schläge Hcp -11,6 Damen (AK 65) Ilona Kubitza 174 Schläge Hcp -10,8 Herren (AK 18) Julius Frommhold 292 Schläge Hcp -1,4 Herren (AK 30) Dr. Björn Ole Raasch 165 Schläge Hcp -5,3 Herren (AK 50) Gerd Wischnat 165 Schläge Hcp -8,3 Herren (AK 65) Peter Aue 181 Schläge Hcp -11,4

52 52 Reisen Porto Santo und Madeira Inselhüpfen Dem Himmel ganz nah: Der Palheiro Golfplatz bietet 500 Meter über dem Meeresspiegel grandiose Aussichten auf den Atlantik, Madeiras Bergwelt und die Hauptstadt Funchal. Wenn Madeirenser zum Golfen fahren, spielen sie auf dem Green ihrer traditionsreichen Plätze Santo da Serra und Palheiro Golf genauso gern wie auf der Nachbarinsel Porto Santo, wo sich das 18-Loch-Areal einmal quer über das Eiland zieht. Gute Flug- und Fährverbindungen machen eine Kombination auch im Golfurlaub möglich. Die Natur Madeiras blüht und gedeiht, die Üppigkeit an Farben und Formen kennt kaum Grenzen. Über 2000 Pflanzenarten wurden auf der Insel schon gezählt. Die Vielfalt der Flora lässt sich als erster, konzentrierter Eindruck direkt nach der Ankunft im Botanischen Garten Jardim Botanico, 300 Meter hoch über der Hauptstadt Funchal, erleben. Grund für das gleichmäßig warme Klima das ganze Jahr über ist der Golfstrom. Das ideale Wetter ist bei Wanderern und Naturliebhabern seit Jahrzehnten beliebt sowie auch unter den Golfern. Auf der Insel des ewigen Frühlings wie sie von Reisenden bereits seit dem 14. Jahrhundert genannt wird gibt es zwei exklusive Golfplätze: Der Palheiro Golf Club und der 1933 als erster Golfplatz auf der Insel gebaute Santo da Serra, der früher Austragungsort der Madeira Open/European Tour war. Beide gleichen einer Berg- und Talbahn und liegen in üppiger Vegetation hoch über der Küste mit teils spektakulärer Aussicht auf die Weiten des Atlantiks und die Hauptstadt Funchal. Auch ein Abstecher auf die 40 Kilometer nordöstlich gelegene Insel Porto Santo lohnt, denn der gleichnamige Golfplatz bietet eine tolle Aussicht auf den neun Kilometer langen Sandstrand des Eilands sowie die durch Felsformationen umrissene Landschaft. Der 6434 Meter lange Porto- Santo-Golfplatz (18-Loch, Par 72) wurde von Weltmeister Severiano Ballesteros gebaut und im Jahr 2004 eröffnet. Erst kürzlich gelangte er unter die Top 100 der europäischen Plätze und bietet Golfern ein herrlich entspanntes Spielvergnügen ohne Zeitdruck und Abschläge mit herrlichem 360 Grad-Panorama. Olimar Reisen bietet Golfern verschiedene Angebote, in denen Flüge, Übernachtungen, Transfers und vergünstigte Greenfees bereits enthalten sind. Eine interessante Alternative ist eine Kombination beider Inseln Porto Santo und Madeira. Beispielsweise vier Nächte auf Porto Santo mit zwei Runden Golf sowie drei Nächte auf Madeira mit jeweils einer Runde Golf auf Santo da Serra und Palheiro und Fährüberfahrt. Das Programm ist so aufgestellt, dass neben dem Lieblingssport noch ausreichend Zeit bleibt zum Baden und Relaxen beziehungsweise für Erkundungen der Inselhauptstadt. Natürlich kann die Route auch in umgekehrter Reihenfolge gebucht werden. Nonstopflüge ab vielen Flughäfen, unter anderem Hamburg, nach Funchal/Madeira sowie nach Porto Santo (ab Düsseldorf) machen die Inselkombination bequem möglich. Infos unter Tel. (0221) oder online auf www. olimar.com/golf Der 18-Loch, Par 72 Championshipplatz zieht sich durch üppige subtropische Vegetation wie beispielsweise Seekiefern-Wälder. Fotos: nh

53 Golfjobs 53 Das Hobby zum Beruf machen Branche bietet viele Perspektiven vom Clubsekretär bis zum Golfmanager Manche Traumjobs bleiben unerreicht. Andere aber sind durchaus realistisch und bieten sogar eine sichere und attraktive Perspektive. Zum Beispiel: Berufe in der Golfbranche. Hier gibt es passgenaue Angebote für Arbeitgeber und Anlagenbetreiber, Angestellte und angehende Führungskräfte sowie für ambitionierte Quereinsteiger. Die Arbeitsumgebung für Fans des Sports ist toll, die Atmosphäre angenehm. Und: Allein in Deutschland gibt es mehr als 700 Golfanlagen. So bestehen trotz der wachsenden Begeisterung für die Arbeit rund ums Green gute Berufsperspektiven. Zu den vielen Vorteilen für potenzielle Mitarbeiter zählen der direkte Kundenkontakt und die Arbeit mit Menschen, ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag sowie die Möglichkeit, viele Projekte in kleinen Teams und Eigenverantwortung umsetzen zu können. Für wen die Tee-Time nicht bloß eine zu späte Mittagspause mit Tee und Gebäck ist, der hat mit einer golfspezifischen Weiterbildung, beispielsweise als Golfbetriebsmanager, beste Aussichten, Karriere in der Golfbranche zu machen. Um Führungskräfte auszubilden, hat der Golf Management Verband Deutschland vor mehr als 20 Jahren gemeinsam mit dem IST-Studieninstitut den staatlich anerkannten Fernstudiengang zum Golfbetriebsmanager entwickelt, auf dem inzwischen auch die Ausbildungen zum Junior- und Seniorgolfmanager basieren. Ein Mitbewerber auf dem Ausbildungsmarkt ist der Deutsche Golfverband (DGV). Der Unterschied: Generell müssen die Lehrgangsteilnehmer beim DGV eine Mehrere Wege führen zum Job im Clubhaus. Wichtig auf jeden Fall: Golfexpertise. abgeschlossene Berufsausbildung und Berufserfahrung auf einer Golfanlage nachweisen. Die Inhalte der Weiterbildung zum Golfbetriebsmanager reichen von betriebswirtschaftlichen und sportrechtlichen Grundlagen über Konzeption und Bau einer Golfanlage bis hin zu Fragen zur Finanzierung und Wirtschaftlichkeit. Viele motivierte Nachwuchskräfte, die den Einstieg ins Sportbusiness suchen, lassen sich aber vor allem durch die Vorteile eines dualen Studiums überzeugen. Duale Bachelor-Studenten profitieren davon, eine betriebliche Ausbildung auf der Golfanlage oder beim Golfverein mit einem akademischen Studium zu kombinieren. Foto: nh/ist/akz-o So eröffnen sie sich durch Studium und Berufserfahrung ausgezeichnete Karrieremöglichkeiten für die Golf- und auch für die Sportbranche im Allgemeinen. Die Studierenden verbringen den Großteil der gesamten Studienzeit auf der Golfanlage. Dank der flexiblen Seminartermine und der geringen Präsenzzeiten kann auch der Arbeitgeber seine angehenden Fach- und Führungskräfte so einsetzen, wie er es braucht. Weitere Berufe in der Branche sind der Golfsekretär oder der Golf-Fitnesscoach. Die Ausbildung für den kaufmännischen Nachwuchs auf Golfanlagen heißt Sport- und Fitnessbetriebswirt/Junior Golfmanager. Wie eine zweite Haut Der Zoom-Allwetter-Handschuh überzeugt mit innovativen und funktionellen Eigenschaften und das bei jeder Wetterlage! Dank der Flexx-Fit-Technologie passt sich das stretchige Material optimal an die Hand an und sitzt über viele Größen hinweg absolut perfekt wie eine zweite Haut. Durch die Shape-Fit-Technologie werfen die Handschuhe 80 Prozent weniger Falten und bleiben länger perfekt in Form als traditionelle Handschuhe. Das ultra rutschfeste Gewebe ermöglicht auch bei Feuchtigkeit einen erstklassigen Grip für mehr Kontrolle im Spiel. Auch an warmen Golftagen ist dank des luftigen und hoch-atmungsaktiven Materials ein angenehmes Tragegefühl garantiert. Genau der richtige Handschuh für anspruchsvolle Golfer mit besten Performance-Eigenschaften und ausgezeichnetem Grip! Größe: One Size Fits All. Material: 50 Prozent Leder, 50 Prozent Polyurethan. Gesehen bei Höchstleistung auf der Driving Range Mit dem Golfschuh Adipower Sport BOOST 3 im sportlichen Casual-Design holen Männer alles aus ihrem Schwung heraus. BOOST ist die bislang reaktionsfreudigste Dämpfung aus dem Hause Adidas für ein energiegeladenes Spiel. Die Puremotion -Außensohle ist mit strategisch platzierten Adiwear -Traktionselementen versehen für optimale Standfestigkeit auf jedem Untergrund und hervorragende Stabilität beim Abschlag. Das einteilige Textil-Obermaterial ist leicht, flexibel und Dank der Climastorm -Technologie wasserabweisend und robust. Ein aufs Obermaterial aufgeschweißtes Energy Sling -Element garantiert beste Kraftübertragung. Die weitere Passform im Vorfußbereich verbessert spürbar den Tragekomfort. Adidas gewährleistet ein Jahr Garantie auf Wasserdichtigkeit. Gesehen bei

54 54 Golfanlage Schloss Lüdersburg Golf-Club Escheburg Golf-Club St. Dionys Gewinnspiel Golf. Hotel. Spa 2 x Greenfee für 1 Person (nach Vereinbarung) Castanea Golf Resort Adendorf 2 x Greenfee für 1 Person (nach Vereinbarung) 2 x Greenfee für 1 Person (nach Vereinbarung) 2 x Greenfee für 1 Person (nach Vereinbarung) Gewinnen Sie mit GREEN Greenfees auf den Golfplätzen winken Die auf dieser Seite aufgeführten Golfclubs haben Gutscheine ausgelobt. Beantworten Sie einfach folgende Frage: Gewinnen Sie zusätzlich 10 Pakete mit je 12 GREEN-Golfbällen Golfclub Bad Bevensen Golf-Club an der Göhrde Green Eagle Golf Courses 2 x Greenfee für 1 Person (nach Vereinbarung) Golf & Country Club Brunstorf Golf-Club am Sachsenwald 2 x Greenfee für 1 Person (nach Vereinbarung) Golf Club Buchholz-Nordheide 3 x Two for One Gutschein (nach Vereinbarung) 2 x Greenfee für 1 Person (nach Vereinbarung) 2 x Greenfee für 1 Person (nach Vereinbarung) In welcher Stadt lebt der US-amerikanische Jungprofi, der seit Sommer Mitglied der PGA of Germany ist? Alles, was Sie machen müssen: Das Lösungswort der Gewinnspiel-Frage an uns zu senden: Landeszeitung Stichwort: GREEN Am Sande Lüneburg Fax: (04131) green@landeszeitung.de per Postkarte oder oder Fax bis 30. November 2017 Nicht vergessen: Ihre Adresse und Telefonnummer Die Gewinner werden benachrichtigt. Teilnahmebedingungen: Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige dürfen nicht teilnehmen. Die Teilnahme über vollautomatisierte Eintragung, mittels automatisierter Datenverarbeitungsprozesse und die Einschaltung Dritter, z. B. Gewinnspielagenturen, ist ausgeschlossen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Golfpark Soltau Golfclub Gut Glinde 2 x Greenfee für 1 Person (nach Vereinbarung) Impressum GREEN... golfen im Norden Ein Verlagsobjekt der LANDESZEITUNG für die Lüneburger Heide GmbH. Erscheinungen: April, August, Oktober. Geschäftsführung Wolf Chr. Bergmann, Christian v. Stern, Jens Wiesemann Konzeption & Magazin-Management Dieter Borchardt Disposition Lena Chacholla Redaktion: Mona Behn, Cécile Amend, Sonja Mengering, Freie Mitarbeiter: Prof. Dr. Carl von Wilcke (cvw) Grafik & Layout Karin Greve, Carolin Kleinebrahm Anzeigenleitung: Thomas Grupe Fotos Prof. Dr. Carl von Wilcke. Dank an alle Golfclub-Partner, Unternehmen und Organisationen für zur Verfügung gestelltes Text- und Bildmaterial. Titelfoto: Drobot Dean - stock.adobe.com Enno Friedrich, Hans-Jürgen Wege Druck v. Stern sche Druckerei GmbH & Co. KG, Lüneburg Rechte LZ / GREEN... golfen im Norden Konzeption, Redaktion und Gestaltung dieses Magazins basieren auf Professionalität und Sorgfalt, dennoch übernehmen wir für die einzelnen Angaben keine Gewähr. Der Verlag haftet nicht für etwaige daraus resultierende Nachteile oder Schäden irgendwelcher Art. LANDESZEITUNG für die Lüneburger Heide GmbH, Am Sande 18 19, Lüneburg, Telefon (04131) Internet: Golf-Club Buxtehude 1 x Greenfee für 2 Personen (nach Vereinbarung) 3 x Two for One Gutschein (nach Vereinbarung) 2 x Greenfee für 2 Personen (nach Vereinbarung)

55 Einfach mal! Entspannt mit 0 % finanzieren CAPTUR und KADJAR die SUV-Modelle von Renault. z. B. Renault Captur Life ENERGY TCe 90 z. B. Renault Kadjar Life ENERGY TCe 130 ab mtl. inkl. 49, 5 Jahren Garantie* Fahrzeugpreis*** , inkl. Renault flex PLUS Paket* im Wert von 360,. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 3.990, Nettodarlehensbetrag 9.991,, 48 Monate Laufzeit (47 Raten à 49, und eine Schlussrate: 7.688, ), Gesamtlaufleistung km, eff. Jahreszins 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,00 %, Gesamtbetrag der Raten 9.991,. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung ,. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Gültig bis ABS, ESP und 4 Airbags Easy-Life-Schubfach mit 11 Litern Stauvolumen LED-Tagfahrlicht Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer ab mtl. 69, ** Fahrzeugpreis*** ,. Bei Finanzierung: Nach Anzahlung von 3.990, Nettodarlehensbetrag ,, 24 Monate Laufzeit (23 Raten à 69, und eine Schlussrate: , ), Gesamtlaufleistung km, eff. Jahreszins 0,00 %, Sollzinssatz (gebunden) 0,00 %, Gesamtbetrag der Raten ,. Gesamtbetrag inkl. Anzahlung ,. Ein Finanzierungsangebot für Privatkunden der Renault Bank, Geschäftsbereich der RCI Banque S.A. Niederlassung Deutschland, Jagenbergstraße 1, Neuss. Gültig bis Zoll-Stahlräder mit Radabdeckung Pragma LED-Tagfahrlicht vorne Manuelle Klimaanlage mit Pollenfilter Radio CD MP3 mit Bluetooth-Freisprecheinrichtung und Plug & Music Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer Renault Captur ENERGY TCe 90 : Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,0; außerorts: 4,5; kombiniert: 5,1; CO 2-Emissionen kombiniert: 114 g/km. Renault Kadjar ENERGY TCe 130: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,9; außerorts: 5,0; kombiniert: 5,7; CO 2-Emissionen kombiniert: 127 g/km. Renault Captur und Renault Kadjar: Gesamtverbrauch kombiniert (l/100 km): 6,2 3,6; CO 2-Emissionen kombiniert: g/km (Werte nach EU-Messverfahren). ***Abb. zeigt Renault Captur Intens, Renault Kadjar BOSE Edition, jeweils mit Sonderausstattung. Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTOHAUS STEIN GMBH Renault Vertragspartner Hamburger Str , Lüneburg, Tel , *Renault Captur: 2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault PLUS Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragbedingungen, nur in Verbindung mit einer flex PLUS Finanzierung. **Renault Kadjar: serienmäßig 2 Jahre Renault Neuwagengarantie und 3 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen.

56 MEHR ABENTEUER. Der Neue ŠKODA KAROQ. Egal, was Sie antreibt: Der KAROQ wird Sie bewegen. Mit seinem emotionalen Design, den kraftvollen Linien und der cleveren Ausstattung ist er ideal für Ihren bewegten Alltag. Ob stilvoll in der Stadt oder abenteuerlustig in der Natur unser neuer Kompakt-SUV ist bereit, wenn Sie es sind. Erleben Sie seine vorausschauenden Sicherheitssysteme, durchzugsstarken Motoren und sehen Sie die Welt durch sein Panoramaschiebedach auf ganz neue Art. Bestellen Sie ihn jetzt bei uns vor! ŠKODA. Simply Clever. Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 6,8 4,5; außerorts: 5,0 4,2; kombiniert: 5,6 4,3; CO 2 - Emission, kombiniert: g/km (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse B A Abbildung zeigt Sonderausstattung. AUTOHAUS PLASCHKA GmbH Hamburger Straße 8, Lüneburg T , F plaschka@plaschka.com,

Golfen in der Lüneburger Heide. Zur Amtsheide Bad Bevensen Tel.: /

Golfen in der Lüneburger Heide. Zur Amtsheide Bad Bevensen Tel.: / Golfen in der Lüneburger Heide Zur Amtsheide 4 29549 Bad Bevensen Tel.: 05821 550 www.hotelascona.de / info@hotelascona.de Besonderes Angebot Heide-Golf-Card Sie wählen aus acht Plätzen Ihre vier Lieblingsrunden

Mehr

kosaido Düsseldorf Open 2015

kosaido Düsseldorf Open 2015 eintritt frei 1. Runde Montag 03.08. ab 7.30 Uhr 2. Runde Dienstag 04.08. ab 7.30 Uhr 3. Runde mittwoch 05.08. ab 8.00 Uhr pro golf tour kosaido Düsseldorf Open 2015 Pro am sonntag, 02.08.2015 Pro Golf

Mehr

MOTZENER SEE STARTSCHUSS. Berliner Golf & Country Club. So bringen Sie Ihr Spiel in Form AUSGABE 01 / 2016 DER BESTE PRO GANZ GROSSES GOLF EURO 5,90

MOTZENER SEE STARTSCHUSS. Berliner Golf & Country Club. So bringen Sie Ihr Spiel in Form AUSGABE 01 / 2016 DER BESTE PRO GANZ GROSSES GOLF EURO 5,90 EURO 5,90 AUSGABE 01 / 2016 Berliner Golf & Country Club MOTZENER SEE THE LEADING GOLF COURSES OF GERMANY DER BESTE PRO Wie Sie den richtigen Lehrer finden GANZ GROSSES GOLF Alles Wichtige zu den BB-Masters

Mehr

Proscott Algarve PRO-AM-Serie

Proscott Algarve PRO-AM-Serie A p p r ove d by t h e P G A o f G e r m a ny Proscott Algarve PRO-AM-Serie 14. 21.01.2017 / 21. 28.01.2017 28.01. 04.02.2017 / 04. 11.02.2017 11. 18.02.2017 / 18. 25.02.2017 Supported by SINCE 1999 Premium-Wochen

Mehr

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter oder im teilnehmenden Golfclub

Titel Sponsor. Große Tombola mit hochwertigen Preisen!!! Ausschreibung und Anmeldung unter  oder im teilnehmenden Golfclub Gold- 1 Gold- 2 Gold- 3 Gold- 4 1 2 Titel 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereines Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP-Klassen Große Tombola mit

Mehr

Bogogno Junior Boot Camp

Bogogno Junior Boot Camp Bogogno Junior Boot Camp PROject GOLFsports Junior Sommer Camp vom 10.-16. August 2015 in Bogogno/Italien Zum ersten Mal bieten die beiden ehemaligen Tourprofis Christoph Günther und Marcel Haremza, sowie

Mehr

Einsteiger-Mitgliedschaft mit Platzreife

Einsteiger-Mitgliedschaft mit Platzreife Einsteiger-Mitgliedschaft mit Platzreife Das Golfen fasziniert Sie, Sie möchten dabei bleiben und die Golfsaison komplett nutzen, um Ihr Können weiter zu festigen? Sie möchten die Platzreife unter professioneller

Mehr

Steigenberger Golf Resort

Steigenberger Golf Resort Golfreise der European Golfakademie Steigenberger Golf Resort Ägypten/ El Gouna 26.01.-02.02.2013 Das Hotel Das 5 Sterne Luxushotel Steigenberger Golf Resort liegt inmitten des 18-Loch-Championship Golfplatzes

Mehr

Eine Runde Golf. ist wie Urlaub für einen Tag!

Eine Runde Golf. ist wie Urlaub für einen Tag! Eine Runde Golf ist wie Urlaub für einen Tag! Golf ist ein Weg um sich selbst zu finden! Diesen Leitspruch von Raymond Federman hat die Inhaberfamilie Held bewusst für die Golfanlage Bad Bevensen ausgewählt:

Mehr

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen

Open Turnierinformationen. Race to Oberstaufen Open 2017 Turnierinformationen 40 offene Turniere in 10 Regionen unter der Schirmherrschaft des Vereins Golfer mit Herz e.v. für Spieler/innen aller Alters- und HCP- Klassen! Große Tombola mit hochwertigen

Mehr

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen.

Sie lernen alle Bereiche des Golfsports, sowie die drei grundlegenden Schlagtechniken kennen. Kursprogramm 2017 1 Einsteigerkurse... 2 1.1 Schnupperkurs 1 - Golf kennenlernen... 2 1.2 Schnupperkurs 2 - Golf erleben... 2 1.3 PE-Kurs (Platzerlaubnis) incl. Prüfung in Theorie und Praxis und anschließender

Mehr

kosaido Düsseldorf frei eintritt pro golf tour Pro am mittwoch, 06. Juli juli 2016, ab 07:30 Uhr Online Medienpartner:

kosaido Düsseldorf frei eintritt pro golf tour Pro am mittwoch, 06. Juli juli 2016, ab 07:30 Uhr Online Medienpartner: eintritt frei pro golf tour kosaido Düsseldorf Golf Open 2016 Pro am mittwoch, 06. Juli 2016 07. - 09. juli 2016, ab 07:30 Uhr BOUTIQUE HOTEL VILLA AM RUHRUFER GOLF & SPA Online Medienpartner: kosaido

Mehr

BMW International Open

BMW International Open BMW International Open GOLFCLUB MÜNCHEN EICHENRIED, 23. - 28. JUNI 2015 HOSPITALITY ANGEBOT WELTKLASSE GOLF SEIT 1989. Die BMW International Open ist das wichtigste und traditionsreichste Profigolfturnier

Mehr

Ein 2 Personen Amateur MannschaTs Turnier Austragungsort sind die drei Championship Courses des Killarney Golf Clubs:

Ein 2 Personen Amateur MannschaTs Turnier Austragungsort sind die drei Championship Courses des Killarney Golf Clubs: THE KILLARNEY GOLF FESTIVAL IRELAND 3 Tage Turnier 23. - 25. Mai 2012 Killarney Golf Club - Ireland Jetzt im drimen Jahr! INFORMATIONEN UND ANMELDE FORMULAR Ein 2 Personen Amateur MannschaTs Turnier Austragungsort

Mehr

Golf für Alle SWISS GOLF BUBIKON. Swiss Golf Bubikon, Kämmoos, 8608 Bubikon Tel ,

Golf für Alle SWISS GOLF BUBIKON. Swiss Golf Bubikon, Kämmoos, 8608 Bubikon Tel , Golf für Alle Der anspruchsvolle und landschaftlich schöne 9-Loch Platz im Zürcher Oberland mit professioneller Golfschule und einer Driving Range bietet optimale Trainingsmöglichkeiten. Die Driving Range

Mehr

Der richtige Platz für Ihr Training

Der richtige Platz für Ihr Training Golfanlage Echt. Schön. Der richtige Platz für Ihr Training Akademie Jetzt einsteigen! Fit für den Golfplatz in einem Monat Golf Akademie Events Business Gastronomie 1 Golfanlage Echt. Schön. Die Golfakademie

Mehr

Lernen Sie von den Besten...

Lernen Sie von den Besten... VIP - Golfschule mit einer der erfolgreichsten Deutschen PGA-Teaching-Professionals Stefanie Eckrodt 08. bis 15. April 2015 Der Geheimtipp in Europa! Golfen in Bulgarien Lernen Sie von den Besten... Deutschlands

Mehr

Ein Drive fürs Telemarken

Ein Drive fürs Telemarken Johanna Holzmann 3-fache FIS-Junioren-Weltmeisterin 2012 Ein Drive fürs Telemarken Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit der ersten Auflage der Telemark Plus Charity Golftrophy 2012

Mehr

FINANCIAL GOLF CUP 2016

FINANCIAL GOLF CUP 2016 FINANCIAL GOLF CUP by GoingPublic Media AG FINANCIAL GOLF CUP 2016 by GoingPublic Media AG Einladung Golf- und Landclub Bergkramerhof. Montag, 18. Juli 2016 www.financial-golfcup.de Partner Nonprofit-Partner

Mehr

pluradent Events 2008

pluradent Events 2008 pluradent Events 2008 Einladung zum pluradent Golfturnier und Segeltörn Auch in diesem Jahr lädt pluradent Sie wieder herzlich ein, bei den Sportevents dabei zu sein! pluradent Golfen pluradent Segeln

Mehr

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014

EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE Juni 2014 EINLADUNG zur Offenen GOLFWOCHE 1. - 8. Juni 2014 Sonntag, 1. Juni 2014 3. Golf House Jugend Cup 9 und 18 Loch für Jugendliche Montag, 2. Juni 2014 Golf House Afterwork 9-Loch Turnier Einzel - Start 18.00

Mehr

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter:

AUSSCHREIBUNG Alle weiteren Informationen online unter: Die OPEN GOLF TOURS 2016 ist eine neue, vorgabewirksame 9-Loch-Amateurgolf-Turnierserie für Damen und Herren. Sie wird über 7 Spieltage, in 7 regionalen Golfclubs in Berlin-Brandenburg, an 7 aufeinander

Mehr

Das Meisterstück des Meisters

Das Meisterstück des Meisters Golfanlage Echt. Schön. Das Meisterstück des Meisters www.schlossnippenburg.de Golf Akademie Events Business Gastronomie Golfanlage Echt. Schön. www.schlossnippenburg.de 2 Willkommen auf Himmlische Ruhe

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Persönliche Einladung

Persönliche Einladung Persönliche Einladung Auch Anfänger sind herzlich willkommen! Schnuppergolfkurs mit ROOKIE-TURNIER Süddeutsche Zeitung Business Golf Cup presented by Audi www.job-ag.com Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

PERSÖNLICHE EINLADUNG

PERSÖNLICHE EINLADUNG PERSÖNLICHE EINLADUNG CEO Golfers Challenge am 15.7.2011 Golfanlage Golf Valley, Am Golfplatz 1, 83626 Valley IN KOOPERATION MIT LIEBE GESCHÄFTSPARTNER, LIEBE MANAGER & FREUNDE DES GOLFSPORTS, willkommen

Mehr

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Hoch zwischen Starnberger See und Ammersee, auf den Fluren des alten Gutshofes des Hochschlosses Pähl, eine Landschaft geprägt durch Jahrhunderte alte

Mehr

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN

Golfakademie Küssnacht SPIELFORMEN Seite 1 SPIELFORMEN Spielformen und verbundene Begriffe im Turniergolf Unser Sport bietet vielfältige Möglichkeiten, sich mit einander zu messen. Das ist zum einen in Teamspielen möglich als auch im individuellen

Mehr

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln

Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln Deutschlandpokal der SG Stern Deutschland im GC Velderhof/Köln 02. - 04.10.2014 Historischer Erfolg der SG Stern Rastatt mit Siegen in den Einzel- und Mannschaftswettbewerben beim Deutschlandpokal der

Mehr

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016

Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016 Bad Zurzacher Golf-Trophy 2016 Freitag, 23. September 2016 Golfanlage Rickenbach Samstag, 24. September 2016 Golfplatz Obere Alp Programm Golftrophy Super Package 2 Turniere + 1 Übernachtung ab CHF 310.-

Mehr

4. CHARITY GOLF CUP 2014

4. CHARITY GOLF CUP 2014 4. CHARITY GOLF CUP 2014 PARK INN BY RADISSON BERLIN ALEXANDERPLATZ SPIELT ZU GUNSTEN DER MICHAEL STICH STIFTUNG. MODERATION DES GALAABENDS VON ERICH LAASER, SPORTJOURNALIST 22. AUGUST 2014 CHARITY GOLF

Mehr

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos...

INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos... INHALT 01: Wer oder was ist HuGo?! 02: Turniervorschau 03: Mannschaften 04: Jugend 05: Neues aus den Abteilungen 06: Für Sie kostenlos... 07: Neue Mitglieder 08: Wir hassen die 5-Stunden-Runde 09: Golfschule

Mehr

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern

EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE. Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY. Freitag, 19. August 2016 I Luzern EXKLUSIV FÜR ZAHNÄRZTINNEN/ ZAHNÄRZTE Die Teilnehmerzahl ist limitiert! 14. KALADENT GOLF TROPHY Freitag, 19. August 2016 I Luzern WILLKOMMEN AUF DEM GREEN Willkommen auf dem Dietschiberg Wir freuen uns,

Mehr

Preisliste der Golfschule Alex Müller 2017

Preisliste der Golfschule Alex Müller 2017 1) PLATZERLAUBNIS-KURS (PE) Zielsetzung: Erlernen der technische Grundlagen im kurzen und langen Spiel, Etikette am Platz, Sicherheitsregeln, einfache Golfregeln. Schaffen der Grundbasis zur Teilnahme

Mehr

GC MSF DRIVING EXPERIENCE. Gemeinsam. Besser. Golfen.

GC MSF DRIVING EXPERIENCE. Gemeinsam. Besser. Golfen. GC MSF DRIVING EXPERIENCE Gemeinsam. Besser. Golfen. est. 2015 abwechslungsreich. AUSSERORDENTLICH. exklusiv. + Spiel & Training + Community + Bonus www.gc-msf.at Der GC MSF - DRIVING EXPERIENCE ist eine

Mehr

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download.

Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download. Die EAGLE-News finden Sie auch auf der Startseite unserer Homepage unter dem Reiter Newsletter zum Download. Ausgabe Mai 2017 Termine im Mai TAG DATUM INFO VERANSTALTUNG START / UHR Mi 03.05. Turnier Herrengolf,

Mehr

golf professional saison sponsoring

golf professional saison sponsoring golf professional saison 2014 - sponsoring vorwort Mein Name ist Nicolas Thommen. Seit September 2013 bin ich Golf Playing Professional mit dem klaren Ziel vor Augen: Die European Tour. Bei meinem letzten

Mehr

der Deutschen Lungenstiftung e.v.

der Deutschen Lungenstiftung e.v. 10. Benefiz-G G lfturnier der Deutschen Lungenstiftung e.v. 15. Juni 2013 Golfclub Wasserschloss Westerwinkel e.v. 10 Jahre Benefiz-Golfturniere zu Gunsten der Deutschen Lungenstiftung! Liebe Freundinnen

Mehr

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland.

Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Da ist sie endlich wieder! Pünktlich zum Saisonstart präsentieren wir Ihnen die exklusive Rangliste der 50 besten Golfplätze in Deutschland. Der Jury gehörten erneut alle Clubpräsidenten und Mitglieder

Mehr

KOSTENLOSER SCHNUPPERKURS NICHTGOLFER EINSTEIGERKURSE

KOSTENLOSER SCHNUPPERKURS NICHTGOLFER EINSTEIGERKURSE KURSANGEBOTE 2016 KOSTENLOSER SCHNUPPERKURS Der kostenlose Schnupperkurs findet jeden zweiten DIENSTAG im Monat um 18:00 Uhr und jeden ersten und dritten SAMSTAG im Monat um 12:00 Uhr statt Dauer: 45 Minuten.

Mehr

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg

1. Benefiz-Golfturnier 2015 der Bürgerstiftung Wolfsburg Ausschreibung 1. Benefiz-Golfturnier 2015 Termin: Sonntag, 27. September 2015 um 10:00 Uhr (Kanonenstart) Austragung: 2er Scramble über 18 Löcher Team-Zählspiel nach Stableford mit Team-Spielvorgabenanpassung:

Mehr

Unsere Arrangements

Unsere Arrangements Unsere Arrangements 2016 1 Gastfreundschaft hat hier Tradition. Und eine große Zukunft. Willkommen Gastfreundschaft ist in unserem Haus mehr als nur ein Wort sie ist uns eine Herzensangelegenheit, die

Mehr

Samstag, 9. Juni 2012

Samstag, 9. Juni 2012 IGEG Interessengemeinschaft Eppertshäuser Golfsportfreunde Informationen zum 6. Eppertshäuser Golf-Masters-Turnier Samstag, 9. Juni 2012 im Golfclub Odenwald e.v. Schirmherr:: Bürgermeister Carsten Helfmann

Mehr

GOLF MAGAZIN AWARD TOP 50 DEUTSCHE GOLFPLÄTZE

GOLF MAGAZIN AWARD TOP 50 DEUTSCHE GOLFPLÄTZE GOLF MAGAZIN AWARD TOP 50 DEUTSCHE GOLFPLÄTZE 4/2012 www.golfmagazin.de 71 GOLF MAGAZIN AWARD TOP 50 DEUTSCHE GOLFPLATZE 72 www.golfmagazin.de 4/2012 4/2012 www.golfmagazin.de 73 GOLF MAGAZIN AWARD TOP

Mehr

Jede Revolution war zuerst. ein Gedanke. Ralph Waldo Emerson. im Kopf eines Mensch en.

Jede Revolution war zuerst. ein Gedanke. Ralph Waldo Emerson. im Kopf eines Mensch en. Jede Revolution war zuerst Ralph Waldo Emerson ein Gedanke im Kopf eines Mensch en. Visionäre Ulf Wendling Golfer seit 1990 Mitglied des Österreichischen Nationalkaders 1994 1998 Österreichischer Staatsmeister

Mehr

Valderrama PRO-AM November Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999.

Valderrama PRO-AM November Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999. Valderrama PRO-AM 07. 11. November 2012 Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999. Spanien Costa del Sol Valderrama PRO-AM 2012 Programm Veranstaltung Mittwoch, 07.11. Anreise. Am Abend Get-together

Mehr

EINLADUNG GOLF IN AUSTRIA 3. ÖSTERREICHISCHE GOLFTAGE

EINLADUNG GOLF IN AUSTRIA 3. ÖSTERREICHISCHE GOLFTAGE EINLADUNG GOLF IN AUSTRIA 3. ÖSTERREICHISCHE GOLFTAGE Liebe Freunde und Partner von Golf in Austria! Wir laden Sie herzlich zum 3. Österreichischen Golfsymposium ein! Seit 22 Jahren arbeitet Golf in Austria

Mehr

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung

INFORMIERT. 1/2016. Das Geschäftsjahr Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr. Mitgliederentwicklung INFORMIERT. BERICHT DER VEREINIGUNG CLUBFREIER GOLFSPIELER 1/2016 Das Geschäftsjahr 2015 Mitgliederentwicklung Leichter Zuwachs von +0,7 Prozent 4.000 Ein-, Aus- und Übertritte pro Jahr Zum 31.12.2015

Mehr

Golfreise mit Ihrem PGA Professional

Golfreise mit Ihrem PGA Professional Golfreise mit Ihrem PGA Professional 09. bis 16. März 2014 16. bis 23. März 2014 Spanien I Festland I Costa Blanca Oliva Nova Beach & Golf Hotel Dedicated Poolpartner of the PGA of Germany since 1999.

Mehr

Golfevent Deutschschweiz HELFER GESUCHT 2. 5. JUNE 2016 7. SWISS CHALLENGE AT GOLF SEMPACHERSEE PRIZE MONEY EUR 170 000. SWISS-CHALLENGE.

Golfevent Deutschschweiz HELFER GESUCHT 2. 5. JUNE 2016 7. SWISS CHALLENGE AT GOLF SEMPACHERSEE PRIZE MONEY EUR 170 000. SWISS-CHALLENGE. #1 Golfevent Deutschschweiz HELFER GESUCHT 2. 5. JUNE 2016 7. SWISS CHALLENGE AT GOLF SEMPACHERSEE PRIZE MONEY EUR 170 000. SWISS-CHALLENGE.COM ERLEBEN SIE EUROPÄISCHEN SPITZENGOLF- SPORT HAUTNAH ALS VOLUNTEER

Mehr

11. Exklusiv mit Franz Beckenbauer, Detlef Goss präsentiert:

11. Exklusiv mit Franz Beckenbauer, Detlef Goss präsentiert: Detlef Goss präsentiert: 11. Thüringer Charity Open e.v. Exklusiv mit Franz Beckenbauer, als Gründer der Franz Beckenbauer Stiftung und weiteren prominenten Mitgliedern des EAGLES Charity Golf Club e.

Mehr

Golfreise der European Golfakademie. Hotel Villa Rosa. Desenzano/ Gardasee Oktober 2012

Golfreise der European Golfakademie. Hotel Villa Rosa. Desenzano/ Gardasee Oktober 2012 Golfreise der European Golfakademie Hotel Villa Rosa Desenzano/ Gardasee 15.-20. Oktober 2012 Hotel Das 4 Sterne Hotel Villa Rosa mit Blick auf den Gardasee, liegt in Gehdistanz (ca. 200 Meter) zum Ortszentrum

Mehr

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016.

Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. Freundschaftsspiel der Senioren vom Attighof bei den Senioren des Golfpark Winnerod am 08.September 2016. An diesem herrlichen Tag, bei strahlendem Sonnenschein, einem hervorragenden Golfplatz und außergewöhnlich

Mehr

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos

1. BPW Golf Trophy & Academy 30. August 2013 Golf Club Davos 30. August 2013 Golf Club Davos Gastgeberclub BPW Davos Klosters Organisation Barbara Schneider & Corinne Gut Klucker, BPW Davos Klosters Judith Baumberger, BPW Zürich powered by: Ausschreibung 1. BPW

Mehr

Turnierplan Golf-Park Peiner Hof e.v. Peiner Hag, Prisdorf Tel.: 04101/73790, Fax: 04101/76640

Turnierplan Golf-Park Peiner Hof e.v. Peiner Hag, Prisdorf Tel.: 04101/73790, Fax: 04101/76640 Turnierplan 2016 Golf-Park Peiner Hof e.. Peiner Hag, 25497 Prisdorf Tel.: 04101/73790, Fax: 04101/76640 buero@peinerhof.de, www.peinerhof.de Feste Startzeiten: Frühaufsteher 09:00 Uhr Monatsbecher 09:00

Mehr

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen

Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Begleitete Golfreise Sizilien, 8 Tage, 7 Übernachtungen Samstag, 16. März bis Samstag, 23. März 2013. Nach der erfolgreichen Durchführung im 2011 & 2012 findet bereits die 3. Auflage der begleiteten Golfreise

Mehr

Beachcomber Golf Trophy Januar bis 4. Februar 2017 mit Stargast Johnny Logan

Beachcomber Golf Trophy Januar bis 4. Februar 2017 mit Stargast Johnny Logan Mauritius 29. Januar bis 4. Februar 2017 mit Stargast Johnny Logan Die Highlights: - 6 Übernachtungen im Beachcomber Hotel Paradis bzw. Dinarobin - Privattransfer ab/bis Flughafen Mauritius - 1 Proberunden

Mehr

HAMBURG MOORFLEET HAMBURG QUICKBORN

HAMBURG MOORFLEET HAMBURG QUICKBORN ZWEI 9-LOCH-ANLAGEN: HAMBURG MOORFLEET HAMBURG QUICKBORN PREISLISTE GÜLTIG AB 01.01.2012 WWW.REDGOLF.DE RED GOLF: PLATZREIFE- EXPRESS Werden Sie golffit an einem Wochenende (weitere Informationen s. Seite

Mehr

SPORTHILFE-CHARITY-GOLFTROPHY 2015

SPORTHILFE-CHARITY-GOLFTROPHY 2015 Wien, 21. Mai 2015 Tee-off mit österreichischen Athletinnen und Athleten Am Freitag, den 26. Juni 2015 veranstaltet die Österreichische Sporthilfe die traditionelle Sporthilfe-Charity-Golftrophy! Die Sporthilfe-Charity-Golftrophy

Mehr

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM

Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften PROGRAMM Truphone Summer Challenge 2014 mit DMGG Klubmeisterschaften Samstag, 6. September 2014 GC Hof Hausen vor der Sonne Reifenberger Straße 65719 Hofheim Fon 06192 20 99 03 www.hofhausengolf.de PROGRAMM Freitag,

Mehr

DER PURE GOLFGENUSS GOLF- UND COUNTRY CLUB SEDDINER SEE AG SPONSORENPRÄSENTATION. Member of Leading Golf Courses of Germany

DER PURE GOLFGENUSS GOLF- UND COUNTRY CLUB SEDDINER SEE AG SPONSORENPRÄSENTATION. Member of Leading Golf Courses of Germany DER PURE GOLFGENUSS GOLF- UND COUNTRY CLUB SEDDINER SEE AG Member of Leading Golf Courses of Germany SPONSORENPRÄSENTATION Inhalt Die Lage Die drei Säulen der Qualität 1. The Leading Golf Courses 2. Golf

Mehr

Seminare - Workshops - Urlaub

Seminare - Workshops - Urlaub Seminare - Workshops - Urlaub Herzlich Willkommen Wir möchten Sie herzlich einladen, uns in unserem neuen Hotel zu besuchen. Unser Haus ist speziell auf die Abhaltung von Seminaren und Workshops spezialisiert.

Mehr

Ausgabe Okt Oktober 2014

Ausgabe Okt Oktober 2014 3. Oktober 2014 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees Borussia M Gladbach Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf Bayer 04 Leverkusen SC Paderborn 07 Arminia Bielefeld VfL Bochum 1948 FC Schalke 04 Borussia

Mehr

Wir gestalten. Persönliche Einladung

Wir gestalten. Persönliche Einladung Wir gestalten Erfolge Persönliche Einladung Persönliche Einladung Süddeutsche Zeitung Business Golf Cup presented by Audi Gemeinsam gestalten wir Erfolge! Verstärken Sie daher unsere Mannschaft und kommen

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Golf Eldorado BW

Golf Eldorado BW Golf für alle! Golfeinstieg ohne Schwellenangst Was ist Golf? Golf wurde im 14 Jahrhundert erfunden und ist eine der faszinierendsten Freiluftsportarten die man sich vorstellen kann. Golf kann in jedem

Mehr

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die Infos der vergangenen und kommenden Tage durchzuschauen - es ist einiges passiert :) Platz-Ecke

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, die Infos der vergangenen und kommenden Tage durchzuschauen - es ist einiges passiert :) Platz-Ecke Platz - Turniere Rückblick - Proshop Newsletter Juni 2015 Was gibt es Neues im GCB? Liebe Mitglieder, hiermit erhalten Sie unseren aktuellen Sommer-Newsletter: Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit,

Mehr

Karlshäuser Open 2016

Karlshäuser Open 2016 INHALT 01: Karlshäuser Open 2016 02: Platz und Wetter 03: Umkleiden 04: Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder... 05: Turniervorschau 06: Mannschaften 07: Golfschule 08: Golf-Shop 09: Feedback Karlshäuser

Mehr

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil. EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES

Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil.  EINE AKTION DES ÖSTERREICHISCHEN GOLF-VERBANDES Bild: Andrea Hoch Schule goes Golf - Hello Juniors macht mobil "Schule goes golf" ist ein vielversprechendes Projekt, das sich gezielt an Volksschulen richtet. Gerade dort liegt ein breites Potential,

Mehr

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg

Newsletter Juli Golfclub Schloss Weitenburg Newsletter Juli 2015 Golfclub Schloss Weitenburg INHALT 01: Hitzewelle... 02: Platz und Wetter 03: Arbeiten an der Telefonanlage 04: Wir begrüßen... 05: Wettspiele und Veranstaltungen 06: Turnieranmeldungen

Mehr

Geheimnisse des kurzen Spiels

Geheimnisse des kurzen Spiels VON LEE WESTWOOD Nummer 3 der Weltrangliste Geheimnisse des kurzen Spiels Um ein großartiges Score zu spielen, müssen Ihre Fähigkeiten rund um die Grüns sehr gut sein. Diese Gedanken und Übungen haben

Mehr

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald

Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald Feriendorf Glasgarten im Resort Wutzschleife Bayerischer Wald im Naturpark Oberer Bayerischer Wald Genießen Sie Natur pur! Kulinarische Genüsse, Sport, Entspannung und Kultur pur Im idyllischen Naturpark

Mehr

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier.

Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Von links nach rechts: Herr Achim Lienert (Hotel Kolmhof), Frau Brigitte Horn, Herr Alexander Meier. Colmberg Der Golfclub Ansbach veranstaltete am Samstag den 26.06.2011 mit 39 Teilnehmern die traditionelle

Mehr

TURNIER- UND SPIELFORMEN

TURNIER- UND SPIELFORMEN > LOCHWETTSPIEL < Hier spielen zwei direkte Gegner (einzeln oder ein Team) gegeneinander und bei jedem Loch gibt es einen Sieger- der an diesem Loch weniger Schläge benötigte. Bei gleicher Schlaganzahl

Mehr

HDI German PGA Seniors Championship 26. bis 28. Mai 2014. Offizielle Deutsche Meisterschaft für Senior Professionals der PGA of Germany

HDI German PGA Seniors Championship 26. bis 28. Mai 2014. Offizielle Deutsche Meisterschaft für Senior Professionals der PGA of Germany HDI German PGA Seniors Championship 26. bis 28. Mai 2014 Offizielle Deutsche Meisterschaft für Senior Professionals der PGA of Germany HDI German PGA Seniors Championship Offizielle Deutsche Meisterschaft

Mehr

2 nd Abu Dhabi Invitational PRO-AM

2 nd Abu Dhabi Invitational PRO-AM Approved by the PGA of Germany 2 nd Abu Dhabi Invitational PRO-AM 05. 12. Dezember 2014 Supported by SINCE 1999 Programm Veranstaltung FREITAG Anreise. Am Abend offizielle Begrüßung mit Welcome-Cocktail

Mehr

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016

Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 Detaillierte Informationen zum Open Paar Liga System 2016 1. Open Paar Bundesliga (kurz Paar-BL) Allgemeines zur Paar-BL Die 1. und 2. Paar-BL spielt eingleisig mit jeweils 26 Paaren, die 3. Paar-BL ebenfalls

Mehr

golfschule 2017 hukigolf.com

golfschule 2017 hukigolf.com golfschule 2017 hukigolf.com Liebe Golferinnen und Golfer, die Broschüre soll Sie rund um die HuKi Golfschule informieren. Unser Angebot für Golfer, Kurse zur Platzreife, Schnupperkurse sowie Firmen- und

Mehr

Austrian Juniors Golf Tour (AJGT) Presented by Bernd Wiesberger Vorgaben- und ranglistenwirksame Wettspiele für Junioren, Jugend und Schüler

Austrian Juniors Golf Tour (AJGT) Presented by Bernd Wiesberger Vorgaben- und ranglistenwirksame Wettspiele für Junioren, Jugend und Schüler Austrian Juniors Golf Tour (AJGT) Presented by Bernd Wiesberger Vorgaben- und ranglistenwirksame Wettspiele für Junioren, Jugend und Schüler Termine Ort/Dauer Nennschluss 09.04. - 10.04. Diamond Country

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

LAIMER4 GOLF. GOLFSCHULEN GOLFSHOPS & SERVICEs BUSINESSGOLF GOLFREISEN & EVENTS GOLFTRAINING

LAIMER4 GOLF. GOLFSCHULEN GOLFSHOPS & SERVICEs BUSINESSGOLF GOLFREISEN & EVENTS GOLFTRAINING B A D I S C H L L E N G E N F E L D LAIMER4 GOLF G o l f m i t S Y S T E M GOLFSCHULEN GOLFSHOPS & SERVICEs BUSINESSGOLF GOLFREISEN & EVENTS Einsteiger fortgeschrittene Spezialtrainings schlägerfitting

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010.

SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. OBIC REVISION GMBH WIRTSCHAFTSPRÜFUNGSGESELLSCHAFT SwinGolf mit Spendenaktion war ein voller Erfolg. Ein Stimmungsbericht im August 2010. Zum zweiten und sicher nicht zum letzten Mal folgten Unternehmer,

Mehr

golf.extra ProAm Montag, im Golf Club Starnberg Presented by Approved by the PGA of Germany

golf.extra ProAm Montag, im Golf Club Starnberg Presented by Approved by the PGA of Germany Montag, 27.06.16 im Golf Club Starnberg Presented by Approved by the PGA of Germany Montag, den 27.06.2016 Ablauf: Tee-Präsente der Sponsoren Ab 9.00 Uhr Zählspiel über 18-Loch für Professionals und Stablefordturnier

Mehr

BMW Golfsport UNSCHLAGBAR. BMW INTERNATIONAL OPEN JUNI. GOLF CLUB GUT LÄRCHENHOF. PULHEIM, KÖLN

BMW Golfsport UNSCHLAGBAR. BMW INTERNATIONAL OPEN JUNI. GOLF CLUB GUT LÄRCHENHOF. PULHEIM, KÖLN BMW Golfsport 2 3 4 5 6 7 8 bmw-golfsport.com Freude am Fahren UNSCHLAGBAR. BMW INTERNATIONAL OPEN 2016. 22. 26. JUNI. GOLF CLUB GUT LÄRCHENHOF. PULHEIM, KÖLN NERVEN. KITZEL. STARS & SPANNUNG. Zum dritten

Mehr

HandicapHunter Kurse Einzigartig im Naturpark Altmühltal

HandicapHunter Kurse Einzigartig im Naturpark Altmühltal HandicapHunter Kurse 2015 Einzigartig im Naturpark Altmühltal HandicapHunter Golfakademie Mein Name ist Bernhard Wargel, ich bin Head Professional und begrüße Sie im Namen unserer Golfakademie. Golf spielen

Mehr

41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week. Golfspielen wo Tradition zu Hause ist!

41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week. Golfspielen wo Tradition zu Hause ist! 41 st St.Moritz Gold Cup Golf Week Golfspielen wo Tradition zu Hause ist! St.Moritz Gold Cup Golf Week Spielen Sie Golf wo Tradition zu Hause ist! Geniessen Sie während fünf Tagen ein einzigartiges alpines

Mehr

OWL Jugend Pokal 2016

OWL Jugend Pokal 2016 OWL Jugend Pokal 2016 Teilnehmende Clubs: Spieltag 1 04.06.16 Golfclub Paderborner Land Spieltag 2 18.06.16 Bad Driburger Golfclub Spieltag 3 23.07.16 Lippischer Golfclub Spieltag 4 21.08.16 B.A. Golfclub

Mehr

September 2017 Fleesensee Mecklenburg-Vorpommern

September 2017 Fleesensee Mecklenburg-Vorpommern Einladung 15. 17. September 2017 Fleesensee Mecklenburg-Vorpommern In Kooperation mit Eine Veranstaltung von Willkommen zur 3. ZEIT GOLF TROPHY am malerischen Fleesensee Die ZEIT Verlagsgruppe und das

Mehr

Vorläufiger Wettspielkalender 2016

Vorläufiger Wettspielkalender 2016 Vorläufiger Wettspielkalender 2016 April 01.04.2016 Fr 02.04.2016 Sa 03.04.2016 So 04.04.2016 Mo 05.04.2016 Di 06.04.2016 Mi 07.04.2016 Do Damengolf Tee 1 14:00 15:00 08.04.2016 Fr 09.04.2016 Sa 10.04.2016

Mehr

Golflehrer der Kurpfalz Golfakademie

Golflehrer der Kurpfalz Golfakademie Golflehrer der Kurpfalz Golfakademie Neil Lubbock Head Professional PGA Tel. 0172 6179570 email Neil@golfakademie-kurpfalz.de Preise: Trainingseinheit a 45 Minuten 55, 2 Pers. 65 25 min. Trainingseinheit

Mehr

BERLIN-BRANDENBURG-MASTERS SPONSOREN PAKETE. Medienpartner

BERLIN-BRANDENBURG-MASTERS SPONSOREN PAKETE. Medienpartner BERLIN-BRANDENBURG-MASTERS Donnerstag, 01. Mai bis Sonntag, 04. Mai 2014 im Sporting Club Faldo Golf Course Berlin im A-ROSA Scharmützelsee SPONSOREN PAKETE 2014 2015 2016 2017 Medienpartner Partner &

Mehr

Golf Trophy 13. Juni 2015

Golf Trophy 13. Juni 2015 Einladung zur Golf Trophy 2015 Frankfurt am Main, 27. März 2015 Sehr geehrte Mitglieder, liebe Golferinnen und Golfer, wir laden Sie herzlich ein zur VFF Golf-Trophy 2015. Am Samstag, 13. Juni 2015 im

Mehr

In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können.

In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können. Kleines Golflexikon In unserem kleinen Golflexikon finden Sie die wichtigsten Begriffe zum Thema Golf, damit Sie problemlos in Ihre neue Golfkarriere starten können. Abschlag Albatross Ansprechposition

Mehr

Event. Hickory Tournament for Amateur. am Im Golfclub Dillenburg

Event. Hickory Tournament for Amateur. am Im Golfclub Dillenburg Event Hickory Tournament for Amateur am 22.6.2013 Im Golfclub Dillenburg Erleben wir gemeinsam das Golfen aus der Zeit der Golden Twentie s, der Ära der Legenden wie Bobby Jones, Walter Hagen, Harry Vardon,

Mehr

SCHLAG AUF SCHLAG ZU NOCH MEHR VORZÜGEN. SO NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN ANGEBOTE IHRER DINERS CLUB GOLF KARTE.

SCHLAG AUF SCHLAG ZU NOCH MEHR VORZÜGEN. SO NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN ANGEBOTE IHRER DINERS CLUB GOLF KARTE. SCHLAG AUF SCHLAG ZU NOCH MEHR VORZÜGEN. SO NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN ANGEBOTE IHRER DINERS CLUB GOLF KARTE. Lichtmeister/Fotolia SPIELEN SIE DIE VORTEILE IHRER DINERS CLUB GOLF KARTE IN VOLLEN ZÜGEN AUS.

Mehr

kick the birdies! 1. KÖLN/BONN CHARITY GOLF CUP 2013 am Fr.05.Juli 2013 Zu Gunsten von Scherz e.v. GBC Frankfurter Strasse 99 53773 Hennef Germany

kick the birdies! 1. KÖLN/BONN CHARITY GOLF CUP 2013 am Fr.05.Juli 2013 Zu Gunsten von Scherz e.v. GBC Frankfurter Strasse 99 53773 Hennef Germany kick the birdies! 1. KÖLN/BONN CHARITY GOLF CUP 2013 am Fr.05.Juli 2013 Zu Gunsten von Scherz e.v. GBC Frankfurter Strasse 99 53773 Hennef Germany 1 / Oktober 12 1. KÖLN/BONN CHARITY GOLF CUP kick the

Mehr

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal.

PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal. Golfschule Zillertal PGA Head Professional MMag. Simon Knabl Tel.: 05264 5336 63 / Mobil: 0650 7306546 Email: golfschule@golf-zillertal.at www.golf-zillertal.at Golfschule Zillertal stellt sich vor.. Simon

Mehr

Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof.

Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof. Turnier-Info Turnier-Info 8. Mai 2011 Yvonne Spitz und Hermann Krämer gewinnen in der Bruttowertung den Preis von DERPART Reisebüro Rade auf dem Gröbernhof. Horst Nötzel packt die Koffer nach Mauritius.

Mehr

CHARITY GOLF CUP ZUGUNSTEN DER ALLGÄUER SKIJUGEND

CHARITY GOLF CUP ZUGUNSTEN DER ALLGÄUER SKIJUGEND CHARITY GOLF CUP ZUGUNSTEN DER ALLGÄUER SKIJUGEND Ein Drive für die Allgäuer Skijugend Großartiger Sport ist ohne Unterstützung nicht möglich. Mit dem ASV Charity Golfcup 2016 möchten wir die Schneesportjugend

Mehr