Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken"

Transkript

1 Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr Annahmeschluss für den SB 19/17 ( ): Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 20/17 ( ):

2 Beginn der Winterzeit Die Werktagsmessen beginnen wieder um 18:30 Uhr Seite 2 Samstag Sonntag im Jahreskreis Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Bernhard und Anna Magin, Sohn Richard * Amt für Gerhard Klein und verstorbene Angehörige * Amt für Hans Zickgraf und verstorbene Angehörige, Agnes Stemmler und verstorbene Angehörige. Rö 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Elisabeth und Ottmar Weißbrodt, Alma und Emil Ostermayer, Veronika Hetterich und Angehörige * Amt für Leo Schmitt, Maria und Johannes Schneider, Marie und Franz Schmitt * Amt für Markus Scherer * Amt für Adolf und Elsa Neufeld und Sohn Helmut Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) * Amt für Gerhard Dell und verstorbene Angehörige Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Szuba) Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon)

3 Da 18:00 gemeinsamer feierlicher Abschluss der Rosenkranzgebete im Oktober gestaltet vom Bibelkreis Seite 3 Dienstag Allerheiligen Sch 18:00 Marienandacht Ho 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 Vorabendmesse zum Fest ALLERHEILIGEN (Jaimon) Mittwoch Allerheiligen Sch 08:30 Frühmesse (Jaimon) * Amt für Anna und Leo Kleiber und verstorbene Angehörige anschließend Gräbersegnung Mu 10:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde (Matt) mitgestaltet vom Kirchenchor Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) mitgestaltet vom Kirchenchor anschließend Gräbersegnung am Alten Friedhof Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) mitgestaltet vom Kirchenchor Ho 14:30 Totengedenken in der Kirche (Hergl / Weiler) Namentliches Gedenken der seit dem vergangenen Allerheiligenfest verstorbenen Gemeindemitglieder Prozession zum Friedhof mit Gräbersegnung Rö 14:30 Vesper mit sakram. Segen (Jaimon) Prozession zum Friedhof, Gräbersegnung, Totenehrung vor der Friedhofshalle Bitte versammeln sie sich vor der Friedhofshalle

4 Seite 4 Mu Friedhof 15:00 Totengedenken in der Trauerhalle (Kasper) mitgestaltet von der Blaskapelle Namentliches Gedenken der seit dem vergangenen Allerheiligenfest verstorbenen Gemeindeangehörigen Donnerstag Allerseelen - Kollekte für die Priesterausbildung in Diasporagebieten Mittel- und Osteuropas Da Friedhof 18:30 Requiem für alle Verstorbenen der Gemeinde (Hergl) anschl. Gräbersegnung Ho 18:30 Requiem für alle Verstorbenen, Gefallenen und Vermissten der Gemeinde Mu 18:30 Requiem für alle Verstorbenen, Gefallenen und Vermissten der Gemeinde (Matt) Verlesen der Namen und Gedenken der seit dem vergangenen Allerseelenfest verstorbenen Gemeindemitgliedern. Rö 18:30 Requiem für alle Verstorbenen, Gefallenen und Vermissten der Gemeinde (Jaimon) Verlesen der Namen und Gedenken der seit dem vergangenen Allerseelenfest verstorbenen Gemeindemitgliedern. * Amt für Cäcilia, Maria und Josef Beck und Maria und Johannes Hetterich und Angehörige Freitag Freitag der 30. Woche im Jahreskreis Ök. Sozialstation 15:00 Wort-Gottes-Feier in der Demenzgruppe der ök. Sozialstation, Böhl-Iggelheim Rö 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * 2. Sterbeamt für Kamilla Wüst Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentaler Segen. Sammlung für Arme und Notleidende

5 Seite 5 Mu 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Roswitha Mentz und verstorbene Angehörige * Jahrgedächtnis für Norbert Adler, Walter Reitmeier, Elfriede Reinhard, Alice Meyder, Rita Eck, Karl Wehner, Richard Magin, Frieda Nagel, Brigitta Ledig, Elisabeth Geib, Maria König, Magdalena Schell. Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentaler Segen Kollekte für "Miteinander teilen - gemeinsam handeln Samstag Hl. Karl Borromäus, Bischof (1584) Sch 13:30 Dankamt anlässlich der goldenen Hochzeit des Ehepaares Maria und Walter Wolf Samstag Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Emil und Maria Selinger * Amt für Michael und Margarethe Hutter * Amt für Josef Kammermeier * Amt für Jakob Lenz, Eltern und Schwiegereltern und Linchen Hauck und verstorbene Angehörige * Amt für Emil Amberger und Eltern, Franz und Elise Schalk und Sohn Josef * Amt für Paul und Susanne Schalk und Kinder, Robert und Rosalinde Moos und Kinder und Peter Chor Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) mitgestaltet vom Caritasausschuss * Amt für Andreas und Rosalia Ripsam * Amt für Mathilde Golling und Eltern * Amt für Josef und Anna Dietz, Sohn Alois * Stiftsamt für die lebenden und verstorbenen Mitglieder des Elisabethenvereins.

6 Sonntag Sonntag im Jahreskreis Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) Seite 6 Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) mitgestaltet vom Caritasausschuss * Amt für Ernst Schuster, die verstorbenen Angehörigen der Familie Eduard und Pauline Kunz und Katharina Römer und Paul Lorenz. Da 10:15 Hubertusmesse (Hergl) mit den Jagdhornbläsern aus Fußgönheim Nach der Messe werden fair gehandelte Waren zum Kauf angeboten Rö 10:15 Heilige Messe nach dem Syro-malabarischen Ritus (Jaimon) (Heimatritus von Kaplan P. Jaimon) mitgestaltet durch eine indische Musikgruppe Mu 14:30 Taufe der Kinder: Leni Püschner, Benito Marcolongo und Nila Hecht Da PZ 19:30 Taizé-Andacht gestaltet von der kfd Montag Montag der 31. Woche im Jahreskreis Mu PZ 19:00 Sozialpolitisches Abendgebet der KAB im Pfarrzentrum Dienstag Dienstag der 31. Woche im Jahreskreis Sch 18:00 Marienandacht Ho 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 * Amt für Helene Stauder, Doris Queitsch und Anna Julier gestiftet von der kfd * Dankamt nach Meinung mitgestaltet von der kfd Aussetzung des Allerheiligsten und sakramentaler Segen

7 Mittwoch Mittwoch der 31. Woche im Jahreskreis Rö 07:50 Schulgottesdienst * Amt für Eduard und Anna Frech Seite 7 Mu 08:30 Frauenmesse (Kommunion unter beiderlei Gestalten) * Stiftsamt für Anna König anschl. gemeinsames Frühstück Donnerstag Weihetag der Lateranbasilika Mu 15:30 Ökumenischer Gottesdienst im Altenheim Pro- Seniore. Wir gedenken namentlich der verstobenen Heimbewohner des vergangenen Jahres. Da 18:00 Rosenkranzgebet 18:30 * 2. Jahrgedächtnis für Eugen Reuß mit Gedenken an Kunigunde Reuß * Amt für Heinz-Werner Ziegler und verstorbene Angehörige, Die Verstorbenen der Familie Froschauer * Dankamt zur Mutter Gottes Freitag Hl. Leo der Große, Papst, Kirchenlehrer (461) Rö 17:55 Rosenkranzgebet 18:30 Patronatsfest mitgestaltet vom Kirchenchor Mu 18:00 Martinsfeier in der Kirche (Kasper) anschl. Martinszug von der Kirche zum Messplatz. Aufführung des Martinsspiels und Martinfeuer auf dem Messplatz. Anschl. gibt es Brezel, Punsch und Glühwein. Samstag Zählsonntag Rö 17:00 Familiengottesdienst (Hergl) mitgestaltet von Kindern der Kita und den St. Leo Singers anschließend Martinsumzug

8 Seite 8 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gisela Magin * Amt für Rudolf Wendel und verstorbene Angehörige * Amt für Eugen und Luise Heller und verstorbene Angehörige * Amt für Gerhard Klein und verstorbene Angehörige Anschl. Verkauf fair gehandelter Ware in der Garage Sonntag Zählsonntag Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) Der Caritasausschuss stellt sich und seine Arbeit vor * Amt für Arno, Peter und Anna Schwager und verstorbene Angehörige Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Anschl. Verkauf fair gehandelter Ware in der Garage Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Hergl) mitgestaltet von Jugendlichen der Pfarrei Anschließend findet eine Jugendversammlung im Pfarrzentrum statt Ho 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Sch 14:30 Taufe der Kinder: Romy und David Weiler Da PH 17:00 Bibelkreis gemeinsame Notizen Homepage der Pfarrei Hl. Sebastian Schauen sie doch mal rein!

9 Seite 9 Willkommen in der Pfarrei Hl. Sebastian Gemeindereferentin Marion Krüttgen wird ab 7. November 2017 mit einer halben Stelle in unserer Pfarrei tätig sein. Wir wünschen ihr Gottes Segen und viel Freude und Unternehmungsgeist zum Wohle der Pfarrei. Einführung bei der gemeinsamen feierlichen Eröffnung des 1. Advents: Samstag, , Uhr Dannstadt Origami Unsere bunt gemischte Origamigruppe trifft sich jeden ersten Freitag des Monats in der katholischen Bücherei in Hochdorf. Nächster Termin um 18:00 Uhr Daniela Alles Messe nach dem Syro-Malabarischen Ritus Kaplan P. Jaimon hält am um 10:15 Uhr in Rödersheim, St. Leo eine Messe nach dem Syro-Malabarischen Ritus seinem Heimatritus. Den Gottesdienst begleitet eine indische Musikgruppe. Herzliche Einladung an alle Interessierten. Zur Information: In Indien gibt es drei katholische Riten: Syro-Malabarisch, Syro-Malankarisch und Lateinisch. Der Apostel Thomas kam nach Indien im Jahr 52 nach Christus. Seit damals gibt es in Indien das Christentum. Diese Christen nennen sich heute Thomas Christans und deren Liturgie ist ähnlich wie die Liturgie der Ostkirche. Der Name Syro-Malabarisch ist eine Kombination aus den Worten Syrisch und Malabarisch. Seit dem 4. Jh. nach Christus war die Syromalabarische Kirche sehr stark mit der syrischen Kirche verbunden, die ja zur gleichen Apostolischen Familie gehört. Der heutige indische Bundesstaat Kerala an der Südwestküste des Landes war früher bekannt als Malabar. Hier ist die fast 2000 Jahre alte Syro-Malabarische Kirche zu Hause, zu der mehr als 3,5 Millionen Gläubige gehören. Hubertus-Messe in Dannstadt: Am Sonntag, den um 10:15 Uhr in St. Michael, Dannstadt mit den Jagdhornbläsern Fußgönheim.

10 Seite 10 Taizé-Andacht Am Sonntag den 05. November 2017 um 18:30 Uhr feiert die kfd im kath. Pfarrzentrum St. Michael, Dannstadt (Kirchenstr. 6) eine Taizé-Andacht. Hierzu ergeht eine herzliche Einladung. Wir freuen uns über zahlreiche Besucher aller Konfessionen. kfd Dannstadt-Schauernheim KEB-Hochdorf Nähbegeisterte aller Altersklassen, von Anfängern bis routinierten Könnern, wir treffen uns um gemeinsam kreativ zu sein. Im Pfarrheim in Hochdorf bieten wir einen Nähkurs an. Termine: /17.11./ um 18:00 Uhr Er richtet sich an alle, die lernen möchten, sich Sachen selber zu nähen. Ob ein Traumkleid nach einem Schnittmuster, modische Accessoires, wie Taschen oder Schals, ob Änderungen oder Reparaturen Sie bestimmen, was Sie gerne machen wollen. Geeignete Werkzeuge, Materialien werden vorgestellt und zahlreiche Tricks verraten. Probieren Sie es doch einfach mal aus. Parallel dazu können Kinder ab 8 Jahren einen Nähführerschein machen. Treffen: /17.11./ (16-18 Uhr) Mitzubringen sind die eigene Nähmaschine und Materialien. Die Leitung übernimmt Frau Oksana Kreitner. Anmeldung im Pfarrbüro, Tel oder bei Frau Elisabeth Jochum, Tel Ein gutes Ende kann gestaltet werden! Vorsorge ist möglich! Was kann geregelt werden? Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht Jeder Mensch kann in die Situation kommen, wichtige Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln zu können. Durch Patientenverfügung, Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht sind Vorkehrungen möglich. Frau Kerstin Matejcek vom SKFM Betreuungsverein Rhein-Pfalz-Kreis wird die Vorsorgemöglichkeiten am um 19 Uhr im Pfarrheim St. Peter in Hochdorf vorstellen. Formulare können erworben werden. >> nächste Seite

11 Seite 11 Trauer hat tausend Gesichter die Zeit danach Nach dem Verlust eines geliebten Menschen haben Hinterbliebene oft das Gefühl völlig allein zu sein. Sie sind verletzlich, dünnhäutig, fühlen sich schwach. Sie trauen sich nicht allein auf andere Menschen zuzugehen oder sich in den bekannten Kreisen zu bewegen. Das Alleinsein wird immer schwerer und die Isolation größer. Zu den Möglichkeiten einer Trauerbegleitung in den unterschiedlichen Arbeitsweisen Trauergruppe und Trauercafè soll ein Vortrag am um 19 Uhr im Pfarrzentrum in Mutterstadt informieren. Herr Schulte vom Hospizdienst wird mit Ehrenamtlichen der Hospizgruppe zu diesem Thema berichten. Herzliche Einladung zur Feiertage-Ausstellung Goldene Zeiten Werte neu entdecken Pfarrer-Jakob-Fuchs-Haus, Untere Kirchstraße 7, Mutterstadt Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Der Eintritt ist frei Elisabethenmarkt in der Sozialstation Am ab 14 Uhr veranstaltet die Ökumenische Sozialstation Böhl- Iggelheim e.v. einen Elisabethenmarkt mit Tag der offenen Tür in den Räumlichkeiten Böhler Strasse 7, Hochdorf-Assenheim. Die Heilige Elisabeth von Thüringen ist ein Vorbild für die Tätigkeit der ökumenischen Sozialstationen. Sie hat selbst als Pflegerin gearbeitet und ist daher die Patronin der Krankenpfleger, Sozialarbeiter und der entsprechenden Vereinigungen (Elisabethenvereine, Caritas). Als ökumenische Heilige wird ihrer von beiden Konfessionen im November gedacht. An diesem Tag steht Ihnen auch die Mitarbeiterin der Beratungs- und Koordinierungsstelle im Pflegestützpunkt zur Verfügung. Ausführliche Beratungstermine können vereinbart werden, kurze Tipps und Infomaterialien wird Ihnen Frau Bartscher direkt geben. Sie haben die Gelegenheit, die Räume der Ökumenischen Sozialstation Böhl- Iggelheim e.v. zu besichtigen, Mitarbeitende stehen für Auskünfte zur Verfügung.

12 Seite 12 Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, stellv. Leitung Nicole Daniel, Tel.: 2517 Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Chor Lichtblicke : Probe montags von 18:15 19:45 Uhr im Pfarrzentrum Kirchenchor: Probe montags von 20:00 21:30 Uhr im Pfarrzentrum Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Beate Berg (Tel 7460) und Jürgen Gehlsen Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter koeb.dannstadt@bistum-speyer.de Ü60-Männerstammtisch Fahrt nach Koblenz, 8:30 Uhr Treffen an der Kirche :30 Uhr Kochclub im Pfarrzentrum Seniorennachmittag am :30 Uhr Gottesdienst im Pfarrzentrum Anschließend Treffen zu St. Martin

13 Seite 13 Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 2 Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr e-book reading möglich, Infos in der KÖB Kindertagesstätte St. Peter Leitung Karin Harzer, Tel.: 1551 Vermietung Pfarrheim Günter Schneibel Tel Haus- und Krankenkommunion: Termin wird durch Anruf durch die Kommunionhelfer mitgeteilt Öffnungszeiten der Kirche St. Peter Di und Do von 10 bis 18 Uhr Seniorennachmittag Am Dienstag, den findet der Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei. Katholische Frauengemeinschaft Hochdorf-Assenheim Am Dienstag, 07. November, Uhr, Gottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder Helene Stauder, Doris Queitsch und Anna Julier. Dieser Gottesdienst wird gestaltet von unserer Frauengemeinschaft. Am Donnerstag, 09. November, lädt uns die prot. Frauengemeinschaft zu Ihrem traditionellen Nachmittagskaffee ins alte Rathaus nach Assenheim ein. Beginn: Uhr. Am Sonntag, 12. November, Uhr, ev. Pfarrheim Dannstadt. Vortrag von Frau Dr. Clemens Mit Luther durch das Kirchenjahr. Wer Interesse hat, bitte melden bei Heidi Weiler ( ) wegen Mitfahrgelegenheit. Am Donnerstag, 16. November, 9.00 Uhr, Frauenfrühstück in unserem Pfarrheim. An- schließend Gottesdienst mit unserem Diakon Peter Weiler. Das Leitungsteam

14 Seite 14 Mutterstadt Kindertagesstätte St. Medardus Leitung Bianca Biello, Tel.: Friedrichstr. 2, Mutterstadt Krabbelgruppe: dienstags von 09:30-11:00 im Pfarrzentrum, Mutterstadt, Speyerer Straße 53 Kath. Kirchenchor St. Medardus Singstunde: dienstags von 20:00-21:30 Uhr Singschule 1 Singstunde: dienstags von 15:30-16:15 Uhr Singschule 2 Singstunde: dienstags von 16:15-17:00 Uhr Junger Chor St. Medardus Singstunde: dienstags von 17:00-18:00 Uhr Singstunden in Pfarrheim, Friedrichstr. 2 Haus- und Krankenkommunion nach Vereinbarung: Walburga Belafi und Margit Holzschuh Fr :00 Uhr kfd-fahrt-nachtreffen im Pfarrzentrum Mo :00 Uhr Sozialpolitisches Abendgebet im Pfarrzentrum Di :30 Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Mi :30 Uhr Frauenmesse anschl. gemeinsames Frühstück Do :30 Uhr Ökumenisches Gottesdienst im Altenheim Fr :00 Uhr St. Martinsfeier in der Kirche anschl. Martinszug mit der Blaskapelle zum Messplatz Sankt Martinszug in Mutterstadt Der Sankt Martinszug findet am Freitag, den 10. November 2017, um 18:00 Uhr statt. Treffpunkt ist in der kath. Kirche St. Medardus. Von der Kirche ziehen wir dann durch die Straßen bis zum Messplatz. Wir hoffen, dass zahlreiche Kinder den Zug mit St. Martin hoch zu Ross und der Blaskapelle begleiten werden. Auf dem Messplatz findet das Martinspiel statt. Die Eltern können sich mit Glühwein, die Kinder mit Tee sowie Brezeln, nach dem Fußmarsch stärken.

15 Seite 15 MUTTERSTADT Nachtreffen zur Frauenfahrt Alle Teilnehmer der diesjährigen Frauenfahrt nach Nürnberg und Eichstätt, sind ganz herzlich eingeladen am Freitag, den , um 19:00Uhr, in das kath. Pfarrzentrum zu kommen. Fotos, gute Gespräche und leibliche Stärkung werden uns an diesem Abend begeistern. Frauengemeinschaftsmesse Zur Frauenmesse am Mittwoch, den 8. November, um 8:30 Uhr, in der kath. Kirche sind alle Frauen der Gemeinde sehr herzlich eingeladen. Beim anschließenden, gemeinsamen Frühstück im Pfarrzentrum haben alle Frauen Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Ein krimineller Kaffeeklatsch Der Tod kann so süß sein! Gina Greifenstein, Autorin von Krimis und Back- und Kochbüchern, serviert uns am Dienstag, den , um 16:00 Uhr, im kath. Pfarrzentrum, feine Kuchen aus ihrem neuen Backbuch 1 Teig 50 Kuchen, Teil 3. Dazu liest sie humorvolle Krimis. Herzlich eingeladen sind alle Interessierten zu unterhaltsamen und kriminellsüßen Stunden mit der Autorin. Anmeldung bitte bis Freitag, den 10. November. Kostenbeitrag: 5. KAB Die Katholische Arbeitnehmer Bewegung (KAB), Mutterstadt lädt für Montag, den 06. November um Uhr zu einem Sozialpolitischen Abendgebet mit dem Thema Arbeit.Macht.Sinn ins Kath. Pfarrzentrum, Speyerer Str. 53 ein.

16 Seite 16

17 Seite 17 Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Sa., um Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde: dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde: samstags v Uhr Kinderchor: Singstunde: mittwochs um Uhr Singstunden im Pfarrheim, Hauptstr.133 Öffnungszeiten Kath. mittwochs: u Uhr Öffentl. Bücherei: So Uhr Tel. Nr / Kindertagesstätte St. Angela Leitung Meike Scharfenberger, Tel.: 1415 Pfarrheimvermietung: Fr. Irene Hetterich, Tel.: Kirchenführung: nach terminlicher Vereinbarung: 0151/ Sebastian Arnold Haus- und Krankenkommunion: ab 9 Uhr Kfd Rödersheim-Gronau Grünmaterial: Wir benötigen ganz dringend für unseren Basar am Grünmaterial (Tannengrün, Koniferen, Eibe, Buchs, etc.). Bevor Sie noch gutes Material zum Grünabfuhr geben, rufen sie doch bitte bei uns an. I. Hetterich, Tel , R. Kaufmann, Tel. 4803, K. Schott, Tel oder H. Ehemann, Tel Wir bedanken uns ganz herzlich schon bei Ihnen.

18 Seite 18

19 Seite 19 St. Martinsumzug am Samstag, Auch in diesem Jahr macht der Kirchenchor mit dem Kindergarten zusammen wieder eine Martinsfeier. Wir treffen uns um 17:00 Uhr in der katholischen Kirche St. Leo und werden dort mit den Kindern des Kindergartens und der Kirchenchorjugend ein Martinsspiel sehen. Danach geht es zum Umzug durch den Hohen Weg, die Gebhardstraße und über den Vogelsang zurück zur Kirche. Der Umzug wird musikalisch begleitet von einer Blaskapelle und vorne dran mit Sankt Martin auf dem Pferd. Die freiwillige Feuerwehr Rödersheim wird wieder mit wachsamen Augen das Geschehen verfolgen. Aus Sicherheitsgründen können keine Fackeln beim Umzug mitgeführt werden. Auf dem Marienplatz beschenkt die Gemeinde die Kinder mit Laugenbrezeln, der Kirchenchor St. Leo verteilt an die Kinder Lebkuchen und Äpfel. Die Freiwillige Feuerwehr bietet Glühwein und die Kindertagesstätte St. Angela Waffeln und Servela mit Brötchen zum Kauf an. Wir bitten um Verständnis, dass der Verkauf des Glühweins und der Waffeln erst nach dem Umzug stattfinden wird. Wir freuen uns auf Groß und Klein. Der Kirchenchor bedankt sich schon jetzt beim Organisationsteam und allen Mitwirkenden. Pressewartin des KCR

20 Seite 20 Für den Sebastiansboten bitten wir um einen Kostenbeitrag von 0,30 Bürozeiten und Kontakte Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Sekretärinnen: Ursula Cebulla, Isabelle Nicklas, Gabriele Scherwath, Silvia Welsch-Hubert Mo - Fr Mo, Di Do 09:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Kontaktstelle Hochdorf (Silvia Welsch-Hubert) Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Di Mi 16:30 18:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Mutterstadt (Ursula Cebulla) Speyerer Str. 51, Mutterstadt Mo, Fr Do 15:00 18:00 Uhr 08: Uhr Kontaktstelle Rödersheim (Isabelle Nicklas) Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Di Fr 09:00 10:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Tel.: Fax: Tel.: Tel.: Fax: Tel.: und geschlossen Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Bankverbindung: Kirchengemeinde Hl. Sebastian, LIGA Bank Speyer Iban-Nr.: DE Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Tel.: / Vaniyapurackal jvaniyapurakal@gmail.com Sprechzeit in Dannstadt: Do Uhr Diakon Claus Kasper Tel.: / claus.kasper@bistum-speyer.de Gemeindereferentin marion.kruettgen@bistum-speyer.de Marion Krüttgen Diakon i.r. Peter Weiler Tel.: /

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 09 20.05. 05.06.2017 Annahmeschluss für den SB 10/17 (3.6.-18.6.): 19.5.17 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Seite 2 Samstag 20.05. 6. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 30.01. 21.02.2016 Annahmeschluss für den SB 03/16 (20.2.-6.3.): 8.2.16 Seite 2 Samstag 30.01. Samstag der 3. Woche im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Amt für Margarete und Heinrich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder

Freitag, 07. Februar 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier. Samstag, 08. Februar Uhr Bibelnacht der Kommunionkinder Sonntag, 02. Februar Darstellung des Herrn 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit Blasiussegen Vorstellung der Kommunionkinder anschl. Stehcafé 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr. Herd)

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen

Pfarrball im Landhaus. mit Buffet und Tombola. noch wenibe Karten im Vorverkauf. (Jugend 18 ) im Pfarrbüro. Gottesdienste und Veranstaltungen Gottesdienste und Veranstaltungen Soweit nichts anderes vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker St. Marien-Kirche und die Veranstaltungen im Braker Pfarrheim statt. Elsfleth = Termine aus

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2016 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Dieses

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf

Pfarrbrief. Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Pfarrbrief Röm. Kath. Pfarrgemeinde zum Heiligen Markus Leobendorf - Tresdorf Rohrbacherstraße 3 Tel/Fax 02262/66110 E-Mail: office@pfarre-leobendorf.at Jahr 1 Nr. 7 (7) www.pfarre-leobendorf.at 25.10.2015

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Programm J u n i 2011

Programm J u n i 2011 Programm J u n i 2011 Der Kaffeeklatsch findet täglich um 15.00 Uhr im Speiseraum statt. Hierzu sind alle Bewohner herzlich eingeladen. Die Sprechstunden von Frau Hüls sind jeweils am: Montag, Mittwoch,

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest)

Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg. Gemeindenachrichten vom bis Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Pfarrei Maria Frieden Gemeinde Christus-König Ringenberg Gemeindenachrichten vom 03.10. bis 10.10.15 27. Sonntag im Jahreskreis(Erntedankfest) Samstag: 17.00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend zum 27. Sonntag

Mehr

Pfarrbrief für KW / 2016.

Pfarrbrief für KW / 2016. Pfarrbrief für KW 43-45 / 2016. Katholische Pfarrei St. Maria Goretti Biebesheim Tel.: 06258 6277 - Fax: 06258 7021 email: kath.pfarramt.biebesheim@t-online.de Homepage: www.maria-goretti-biebesheim.de

Mehr

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores

Donnerstag, Neujahr Uhr Neujahrsgottesdienst (Pfrin. M. Waterstraat) unter Mitwirkung des Posaunenchores Evangelische Kirche Kernstadt Silvester 16.00 Uhr Evang. Altenheim Gottesdienst (Dek. Mannich) 17.00 Uhr Stiftskirche Gottesdienst zur Jahreswende mit Abendmahl u. Posaunenchor (Dek. Mannich) Donnerstag,

Mehr

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV

AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV AUSGABE 3 PFARRGEMEINDE ST. BERNWARD BRAUNSCHWEIG SEPT - NOV 2016 PFARR Jeden Tag aufs Neue nehmen wir mit einer Selbstverständlichkeit unsere Speisen auf. Lasset uns dankbar sein! Aus den Kolpingsfamilien

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer

Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Eine besinnliche Zeit wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Mittwoch, 14. Dezember 2016 Seite 2 Ausgabe Nr. 2 2016/17 11. - 25. Dez. 2016 Seite 3 INHALTVERZEICHNIS Pfarrbüro

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König?

Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Aber mein Königtum ist nicht von hier. Pilatus sagte zu ihm: Also bist du doch ein König? Jesus antwortete: Mein Königtum ist nicht von dieser Welt. Wenn es von dieser Welt wäre, würden meine Leute kämpfen, damit ich den Juden nicht ausgeliefert würde. Aber mein Königtum ist nicht von hier.

Mehr

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen

Infoblatt. Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Infoblatt Katholische Pfarrei Sankt Martin Saarbrücken (Halberg) in Bübingen, Güdingen und Brebach-Fechingen Die katholische Pfarrei Sankt Martin ist entstanden aus den vorher eigenständigen Pfarreien

Mehr

bis /15

bis /15 04.07. bis 02.08.2015 7/15 Herzliche Einladung zur Kapellenwallfahrt am Sonntag, 05.07.2015 um 14:00 Uhr Termine und Mitteilungen Pater Waldemar ist vom 01.07. bis 25.07.15 in Urlaub. Die Vertretung übernimmt

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 20/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 20/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 20/2016 30.10. 20.11. 31. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 30. 1 0. 0 5. 1 1. 2 0 1 6 31. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger)

Evangelische Kirche Kernstadt. Samstag, Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) Evangelische Kirche Kernstadt 17.45 Uhr Evang. Altenheim, Gottesdienst (Pfr. Bönninger) 8. Sonntag nach Trinitatis 08.40 Uhr Rechbergklinik (Kapelle), Gottesdienst (Pfr. Nasarek) 10.00 Uhr Stiftskirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.03.-30.04.2017 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Mittwoch 01.03. StF 09.00 09.00 Wortgottesdienst für Schüler mit Ascheweihe und Aschekreuz

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst:

Juli Gefährlicher Irrtum. Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest. Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Katholische Pfarrgemeinden im Pastoralen Raum Frankfurt-Nordwest St. Bonifatius St. Lioba Juli 2015 Gefährlicher Irrtum Eine stachlige Raupe sprach zu sich selbst: Was man ist, das ist man ganz einfach.

Mehr