FC Carl Zeiss Jena FC Oberlausitz Neugersdorf. Von der Kür zur Pflicht umgeschaltet. Blaue Couch: Interview mit Präsident Lutz Lindemann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "FC Carl Zeiss Jena FC Oberlausitz Neugersdorf. Von der Kür zur Pflicht umgeschaltet. Blaue Couch: Interview mit Präsident Lutz Lindemann"

Transkript

1 Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 9. saison 2015/16 regionalliga. 1,50 Euro Von der Kür zur Pflicht umgeschaltet Blaue Couch: Interview mit Präsident Lutz Lindemann Impressionen vom stimmungsvollen Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart 14. Spieltag // Sonntag, // Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Oberlausitz Neugersdorf Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

2 2

3 heute im stadion Umschaltspiel Der FC Carl Zeiss Jena will in der Erfolgsspur bleiben Jürgen Klopp gilt als Verfechter des schnellen Umschaltspiels. Nach einer gelungenen Abwehraktion sofort in den Angriff zu wechseln, ist das Mantra des jetzigen Liverpool-Trainers. Ein Umschaltspiel anderer Art hatte der FC Carl Zeiss in den vergangenen Tagen zu bewältigen. Nach dem mehr als beachtlichen Auftritt im DFB-Pokal vor Zuschauern gegen den VfB Stuttgart bestand die Aufgabe darin, in Windeseile wieder in den Alltagsmodus zu wechseln. Dies gelang nahezu optimal, denn dank des späten Tores von Niclas Erlbeck sprang im Stadion am Bad Markranstädt ein 1:0-Erfolg gegen RB Leipzig II heraus, der die Jenaer an die Tabellenspitze führte. Die Eindrücke von der Partie in Markranstädt sind ein weiterer Beleg dafür, dass es um die Moral des Teams von Trainer Volkan Uluc gut bestellt ist. Alles geben, bis zur letzten Sekunde an sich glauben und zum perfekten Zeitpunkt wichtige Tore erzielen diese Qualitäten haben einen regelrechten Fußball- Boom in Jena ausgelöst. Um weiter auf der Erfolgswelle zu surfen, bedarf es auch gegen die heutigen Gäste aus der Oberlausitz einer durchweg konzentrierten Leistung. Die Neugersdorfer mussten sich zwar am vergangenen Sonntag mit einem 2:2 gegen Schlusslicht VfB Germania Halberstadt begnügen. Daraus zu schlussfolgern, dass Jena heute vor heimischer Kulisse locker drei Punkte holt, wäre aber mehr als leichtfertig. regionalliga nordost, Ansetzungen 14. spieltag FC Carl Zeiss FC Oberlausitz Neugersdorf (Sonntag, Uhr) VfB Germania Halberstadt SV Babelsberg 03 (Freitag, 19 Uhr) BFC Dynamo Berliner AK 07 (Freitag, 19 Uhr) FSV Optik Rathenow FSV 63 Luckenwalde (Samstag, Uhr) FC Schönberg 95 RasenBallsport Leipzig II (Samstag, Uhr) FSV Budissa Bautzen Wacker Nordhausen (Sonntag, Uhr) ZFC Meuselwitz TSG Neustrelitz (Sonntag, Uhr) FC Viktoria 1889 Berlin Hertha BSC II (Sonntag, Uhr) FSV Zwickau VfB Auerbach 1906 (Sonntag, Uhr) Inhalt Heute im Stadion 3 Herzlich willkommen 6 Rückblick DFB-Pokal 10 Rückblick Regionalliga 15 Nachrichten 17 Aufgebote 20 Tabellen 22 Blaue Couch 28 Nachwuchs 33 Auswärts 34 Supporters Club 35 TITELFOTO Ein Drei-Klassen-Unterschied war im DFB-Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart nicht zu erkennen. Foto: Poser Impressum Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, Jena // Geschäftsführer Lutz Lindemann, Chris Förster Anzeigenschluss 30. Oktober // Redaktionsschluss 3. November // Layoutkonzept // Satz und Druck www. druckhaus-gera.de // Druckauflage 800 // Rechtshinweis Ein Nachdruck des Heftes, auch auszugsweise, ist nur nach vorheriger Genehmigung gestattet. 3

4 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN. Zusammenhalt und Tradition. DIE AUFBAU. DIE PASSENDE WOHNUNG DIE-AUFBAU.DE EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT IHRE WBG AUFBAU GERA EG. LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG AUF- BAU MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN. 4

5 Tino Stützer ohg Emil-Höllein-Platz Jena Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr Mehr als grüner Rasen! Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: Claudia Paulussen/Fotolia 5

6 herzlich willkommen Graue Maus? Von wegen! Der FC Oberlausitz Neugersdorf spielt bislang eine überzeugende Saison Als der FC Carl Zeiss nach der Saison 2000/ 2001 erstmals in die Viertklassigkeit abstürzte, stellte der Verein aus Neugersdorf eine Art Sinnbild für die neue Oberligazugehörigkeit dar. Jena schien ganz offensichtlich in der Fußball-Provinz angekommen zu sein, denn niemals zuvor hatte es Punktspielvergleiche gegen den Club aus der Oberlausitz gegeben. Mittlerweile wurden einige Mal die Klingen gekreuzt und die Bilanz fällt aus Jenaer Sicht mit sechs Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage positiv aus. Zudem sollte erwähnt werden, dass die sportlichen Auftritte in der Oberlausitz immer von Gastfreundlichkeit geprägt waren. Einen Wermutstropfen gab es trotzdem, denn die 0:1-Heimschlappe gegen die Neugersdorfer in der Spielzeit 2002/2003 kostete den FC Carl Zeiss den greifbar nahen Meistertitel in der damals viertklassigen Oberliga. Auch wenn der FCO nie an die Erfolge der großen ostdeutschen Vereine heranreichte, wäre es ungerecht, dem Verein das Image einer grauen Maus anzuheften. Zwar mussten die Blau-Weißen nach ihrem Oberligabstieg 2006 sieben Jahren in der Sachsenliga ausharren. Gleich nach der Rückkehr in die nächsthöhere Spielklasse sprang das Team aus Neugersdorf jedoch auf Rang drei und sicherte sich schließlich in der Saison 2014/2015 die Vizemeisterschaft in der Oberliga-Staffel Süd hinter RB Leipzig II. Dadurch war der Aufstieg in die Regionalliga Nordost perfekt. Gemeinsam mit den Roten Bullen waren die Neugersdorfer die Tormaschine der Oberliga. Satte 71 Mal netzte der FCO in 30 Spielen ein, wobei die Kantersiege gegen den FC Eisenach mit 10:0 (zu Hause) und 5:0 (im Wartburgstadion) herausragten. In diesen beiden Spielen erzielte allein Jan Nezmar neun Treffer. Er ist trotz seiner mittlerweile 38 Jahre nicht aus dem Team wegzudenken und das, obwohl Nezmar im Hauptberuf Sportdirektor beim tschechischen Erstligisten Slovan Liberec ist. Überhaupt ist der FCO international geprägt. Kein Wunder, liegt Neugersdorf doch im Länderdreieck mit Polen und Tschechien. Vragel da Silva, der nach 13 Jahren als Spieler und Trainer beim FC Energie Cottbus zu Beginn dieser Saison als Chefcoach nach Neugersdorf kam, sagte dazu: Die Mischung aus den erfahrenen tschechischen und den jüngeren deutschen Spielern passt bei uns sehr gut. Das spiegelt die Tabelle wider. Obwohl der Neuling allein den Klassenerhalt als Saisonziel angegeben hat, setzte der FCO mit der zwischenzeitlichen Tabellenführung ein Ausrufezeichen. Das freut auch den Präsidenten Ernst Lieb. Der Maschinenbau-Unternehmer ist zugleich Hauptsponsor und wird sein finanzielles Engagement bestimmt nicht bereuen. Jens Büchner 6

7 herzlich willkommen informationen zum fc oberlausitz neugersdorf Zugänge: Ozan Pekdemit, John Berger (beide Chemnitzer FC II), Ronald Wolf (BFC Dynamo), Jakub Kotera (Sparta Prag II), Filip Kusic (FC Energie Cottbus), Maxim Banaskiewicz (FC Carl Zeiss Jena), Wesley da Silva (vereinslos), Francisco Gonzalez, Jonas Krautschick, Benjamin Gnieser (alle eigener Nachwuchs) Abgänge: Philipp Heineccius (FSV Budissa Bautzen), Markus Poley (FSV Oderwitz), Stefan Süß (SG Dresden Striesen), Vincent Hess (Radebeuler BC 08), René Hartleib (FC International Leipzig), Julian Golle (eigene II. Mannschaft), Jiri Liska (Karriereende) Vereinsgründung: 12. Dezember 1992 Vereinsfarben: Blau-Weiß Internet: Spielstätte: Sparkassen-Arena Oberlausitz Platzierungen der vergangenen Jahre: 2014/2015: NOFV-Oberliga Süd, 2. Platz 2013/2014: NOFV-Oberliga Süd, 3. Platz 2012/2013: Sachsenliga, 1. Platz 2011/2012: Sachsenliga, 11. Platz 2010/2011: Sachsenliga, 14. Platz Hintere Reihe von links: André Petroschke (Mannschaftsleiter), Josef Zalabák (Fitnesstrainer), Benjamin Gnieser, Wesley da Silva, John Berger, Robin Huth, Sebastian Berg, Filip Kusic, Anne Klippel (Ergotherapeutin) Mittlere Reihe von links: Vragel da Silva (Trainer), Ladislav Sorm (Co-Trainer), Lubos Loucka, Samir Mahmutagic, Maxim Banaskiewicz, Jan Penc, Josef Nemec, Jiri Liska, Karl Petrick, Jaroslav Dittrich, Erich Scherbarth (Mannschaftsleiter), Markus Lütke (Mannschaftsbetreuer) Vordere Reihe von links: Martin Hädrich, Jiri Sisler, Jonas Krautschick, Max Höhne, Franco Flückiger, Oliver Merkel, Ozan Pekdemir, Martin Sobe Es fehlen: Jan Nezmar, Sepp Kunze, Francisco Menchaca Gonzalez, Ronald Wolf, Marco Pöschmann (Torwarttrainer), Christoph Kittel (medizinischer Dienst) 7

8 8

9 9

10 rückblick DFB-Pokal 2015/2016, 2. Hauptrunde FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart 0:2 Jena: Koczor Eismann, Klingbeil, Gerlach, Krstic (80. Wiezik) Krauße, Erlbeck Vojvoda (54. Schlegel), Bär Starke, Jovanovic (66. Jo. Pieles) Stuttgart: Tyton Klein (61. Ristl), Sunjic, Baumgartl, Heise Maxim, Schwaab, Didavi, Ferati (75. Wanitzek) Harnik, Werner (88. Insua) Schiedsrichter: Meyer (Burgdorf) Zuschauer: (ausverkauft) Tore: 0:1 Harnik (22.), 0:2 Maxim (90.+2/Handelfmeter) Rote Karte: Erlbeck (90./Jena, Handspiel) 10

11 rückblick Raus mit Applaus Der FC Carl Zeiss verliert das Zweitrundenspiel gegen den VfB Stuttgart mit 0:2 Zufriedenheit auf der einen, Stolz auf der anderen Seite: Nach dem Zweitrundenspiel im DFB-Pokal zwischen dem FC Carl Zeiss und dem VfB Stuttgart gab es nirgendwo lange Gesichter, denn die Jenaer fühlten sich trotz der 0:2-Niederlage gegen den Erstligisten aus dem Schwabenland keineswegs als Verlierer. VfB-Trainer Alexander Zorniger traf den Nagel auf den Kopf, als er von drei Siegern sprach seiner Mannschaft wegen des Einzugs in das Achtelfinale, dem Jenaer Team auf Grund der couragierten Vorstellung und den Zuschauern, die ihren Blau-Gelb-Weißen euphorisch den Rücken stärkten. Die Stimmung wäre vermutlich auf Orkanstärke angeschwollen, wenn Jena der erhoffte Treffer gelungen wäre. Die Gäste standen aber gut in der Abwehr und erlaubten dem Außenseiter nur selten Freiräume. Dennoch hätten Justin Gerlach (38.) und Manfred Starke (50.) mit etwas Glück das 0:1 egalisieren können, das Harnik in der 22. Minute erzielt hatte. Man kann sehr zufrieden sein, wenn man trotz eines Drei-Klassen- Unterschieds erst in der Nachspielzeit die endgültige Entscheidung hinnehmen muss, war der Jenaer Trainer Volkan Uluc voll des Lobes für seine Schützlinge, die per Handelfmeter (Maxim/90.+2) noch das 0:2 kassierten. Außerdem gab es in dieser Szene eine Rote Karte gegen Niclas Erlbeck, der auf der Torlinie unerlaubt mit der Hand gerettet hatte. Dies spielte nach dem Abpfiff aber keine entscheidende Rolle mehr. Stattdessen wich die erste kleine Enttäuschung über die Niederlage der Gewissheit, erneut Werbung für den Jenaer Fußball betrieben und eine höchst respektable Leistung gezeigt zu haben. Die Zuschauer waren großartig und sie haben gesehen, dass in Sachen Fußball hier in Jena etwas reifen kann, betonte Torhüter Raphael Koczor. Dieser Einschätzung ist nichts hinzuzufügen. Ulrich Klemm 11

12 Abtauchen und Wohlfühlen Wellenbecken Strudelkanal Kinderbecken Sprungtürme Röhrenrutschen Whirlpools 25-Meter-Schwimmbecken Schulter- Nacken Tiefenmassage Kindermassage Milch-Honig-Bad Klassische Maniküre/Pediküre Anti-Age-Behandlung Junge-Haut- Anwendung Herzlich Willkommen in Ihrem Freizeitbad GalaxSea Finnische Aufguss-Sauna Bio-Sauna Dampfbad Erlebnis-Sauna Morgenland Kelo-Blockhaus-Sauna Eisbrunnen Salzgrotte 12

13 nachwuchs 13

14 14

15 rückblick Zwei Spiele, sechs Punkte Jena bezwingt nach dem Berliner AK auch die zweite Mannschaft von RB Leipzig Ein spätes Siegtor setzt große Emotionen frei. So war es auch beim FC Carl Zeiss, der sich für den engagierten Auftritt bei der zweiten Mannschaft von RB Leipzig belohnte und dank des Treffers von Niclas Erlbeck (87.) drei Punkte mit auf die Heimreise nahm. Zuvor hatten sich die Messestädter durch eine Gelb-Rote Karte in der 51. Minute selbst geschwächt. Trotzdem war eine gehörige Portion Geduld vonnöten, ehe der siegbringende Treffer und damit die Übernahme der Tabellenführung gelang. Wir sind glücklich mit diesem Resultat. Die Jungs haben erneut eine Wahnsinnsleistung abgerufen, sagte Trainer Volkan Uluc. Einen unvergesslichen Abend erlebten Zuschauer am 23. Oktober bei der Premiere der mobilen Flutlichtanlage (siehe Foto), die mit einem verdienten 3:1-Heimsieg gegen den Berliner AK 07 eingeweiht wurde. Zunächst gingen die spielstarken Gäste durch Ex-Bundesligaprofi Yelen (18.) in Führung. Marcel Bär glich nach einer halben Stunde aus, ehe Velimir Jovanovic (56.) und Manfred Starke (78.) die blau-gelb-weißen Fans in einen Jubelrausch FC Carl Zeiss Jena Berliner AK 3:1 Jena: Koczor Eismann, Klingbeil, Gerlach, Krstic Krauße (88. Bürger), Erlbeck Bär, Vojvoda (85. Jo. Pieles) Jovanovic (77. Schlegel), Starke Berlin: Flauder Lichte, Trapp, Kahlert, Corbin- Ong Skoda, Kapan (75. Gottschick), Yelen (82. Wunderlich), Kelbel (69. Erkic) Stephan, Benyamina Schiedsrichter: Schwermer (Magdeburg) Zuschauer: Tore: 0:1 Yelen (18.), 1:1 Bär (30.), 2:1 Jovanovic (56.), 3:1 Starke (78.) RB Leipzig II FC Carl Zeiss Jena 0:1 Leipzig: Bellot Ernst, Sorge, Fechner, Siebeck Legien, Wagner (22. Mäder), Sucsuz, Wojtkowski (69. Heider) Mauer (85. Reddemann), Endres Jena: Koczor Eismann, Klingbeil, Gerlach, Krstic Krauße, Erlbeck Bär (89. Bürger), Schlegel (80. Giebel) Jovanovic, Pieles (77. Wiezik) Schiedsrichter: Müller (Cottbus) Zuschauer: Tore: 0:1 Erlbeck (87.) Gelb-Rote Karte: Fechner (51./Leipzig) versetzten. Die Mannschaft hatte auf das 0:1 eine gute Antwort parat mit einer phantastischen Mentalität, lobte Volkan Uluc. Ulrich Klemm 15

16 Die nachwuchs Blätter fallen. Die Preise auch. Unser Herbstangebot: Sie sparen 4.760,. 1 Nur solange der Vorrat reicht. + FC Carl Zeiss Jena + Saison 2015/ U 19 (A-Junioren) + Der Tiguan BMT 1.4 TSI, 92 kw (125 PS). Hinten v.l.: Domenic Knoll, Julian Zarschler, Andrey Gotfrit, Tom Krahnert, Tommy Barth, Jeffrey Wittlich, Adnan Veseli, Hendrik Seitz, Valentin Reitstetter Kraftstoffverbrauch, Mitte v.l.: Mark Zimmermann l/100 km: (Chef-Trainer); innerorts 7,8/außerorts Heiko König 5,5/kombiniert (Torwart-Trainer), 6,4/CO Martin 2 -Emissionen, Ullmann (Co-Trainer), g/km: Tim kombiniert Ihling, Tom 149. Gründig, Florian Dietz, Tom Feulner, Tim Kiessling, Paul Grzega, Klaus Müller (Mannschaftsleiter), Fabian Carnarius (Physiotherapeut), Pete Schneider (Sportpsychologe) Passend Vorn v.l.: zur Richard Jahreszeit Schneider, präsentieren Maximilian wir Weiß, die bunte Florian Ausstattungsvielfalt Oloff, Lukas Kycek, Maximilian der Tiguan Meurer, mit: Alexandros Leichtmetallräderlas, Florian Portland, Brost, Radio Artem Composition Cygankov, Shkodran Media, Zeqiri Climatronic, Vordersitze beheizbar, Nebelscheinwerfer Bitou- und Abbiegelicht, ParkPilot im Heckbereich, Mittelarmlehne vorn u. v. m. Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer jährlichen Fahrleistung von km. Fahrzeugpreis: ,00 inkl. Überführungs- und Zulassungskosten Anzahlung: 4.000,00 Nettodarlehensbetrag: ,00 Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 1,88 % Effektiver Jahreszins: 1,90 % Laufzeit: 48 Monate Schlussrate: ,00 Gesamtbetrag: ,00 48 Monatsraten à 149, Gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers für ein vergleichbar ausgestattetes Modell. 2 Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Das Angebot gilt für Privatkunden und gewerbliche Einzelabnehmer mit Ausnahme von Sonderkunden für ausgewählte Modelle. Bonität vorausgesetzt. Nähere Informationen erhalten Sie unter und bei uns. Abbildung zeigt Sonderausstattungen gegen Mehrpreis. + FC Carl Zeiss Jena + Saison 2015/ U 16 (B2-Junioren) + Hinten v.l.: Marius Trunk, Lukas Best, Leon Kettwig, Julius Jurke, Florian Richter, Levin Tietze, Hugo Stegemann, Hannes Seidel, Johannes Held Autohaus Fischer GmbH Vorn v.l.: Jakob Geyer, Florian Kaiser, Kenny Verhoene (Chef-Trainer), Carmen Neubert (Teammanagerin), Lars Reinhardt (Co-Trainer), Clemens Berg, Brückenstr. Loris Schlegel 6, Jena Tel

17 nachrichten Pokalspiel im Gothaer Land Jena trifft am 14. November auf Verbandsligist FC Blau-Weiß Dachwig/Döllstädt Der Spielausschuss des TFV hat die Anstoßzeiten für die Viertelfinalspiele im Köstritzer- Landespokal festgelegt. Alle Partien beginnen am Samstag, 14. November, um 13 Uhr darunter der Auftritt des FC Carl Zeiss beim Verbandsligisten FC Blau-Weiß Dachwig/Döllstädt. Die Partie wird in Gräfentonna oder in Gotha ausgetragen, weil die heimische Spielstätte der Blau-Weißen in Dachwig momentan renoviert wird. Außerdem stehen sich im Viertelfinale folgende Mannschaften gegenüber: BSG Wismut Gera FC Einheit Rudolstadt und SV Schott Jena FSV Wacker 90 Nordhausen. Am gleichen Tag um Uhr beginnt das nachzuholende Achtelfinale zwischen der SG Glücksbrunn Schweina und dem FC Rot- Weiß Erfurt. Der Sieger dieses Duells trifft im Viertelfinale auf den ZFC Meuselwitz, der im Fall eines Erfurter Weiterkommens Heimrecht hätte. Voraussichtlich wird das letzte Viertelfinale erst Ostern 2016 (26. März) ausgetragen. Super-Regio-Cup am 20. Dezember Der FC Carl Zeiss nimmt erneut am traditionellen Hallenturnier um den Super-Regio-Cup in Riesa teil. Das diesjährige Turnier wird am Sonntag, 20. Dezember ausgetragen. Der Titelverteidiger aus Jena bekommt es in der Vorrundengruppe A mit dem VfB Auerbach 1906 und der SG Dynamo Dresden zu tun. Die andere Vorrunde der offiziellen NOFV-Hallenmeisterschaft bestreiten die BSG Stahl Riesa, der FC Erzgebirge Aue und der FSV Zwickau. Ulrich Klemm Über die Zwischenstationen SC 1903 Weimar (3:0) und SG Steinach (10:0/siehe Foto) erreichte der FC Carl Zeiss das Viertelfinale im Köstritzer-Thüringenpokal. Foto: Poser 17

18 18

19 Ihr Werbepartner für Jena! SCHILDER FOLIEN DISPLAYS FAHRZEUGBESCHRIFTUNG PLANEN MONTAGEN MESSEWÄNDE FAHNEN Unser neuer Standort: Messering 8k Dresden XXL DIGITALDRUCK 19

20 aufgebote Trainer: Vragel da Silva (geb. am in Campo Grande/Brasilien) // zuvor Spieler bei: Campo Grande, Bröndby Kopenhagen, Karlsruher SC, SSV Ulm, FC Energie Cottbus // zuvor Trainer bei: E. Cottbus (U 17), E. Cottbus (U 19/Co-Trainer), E. Cottbus (U 23) FC Oberlausitz Neugersdorf Tor 1 Franco Flückiger 12 Max Höhne 23 Jakub Kotera Abwehr 3 Jan Penc 5 Ronald Wolf 13 Jonas Krautschick 15 Sebastian Berg 20 Oliver Merkel 22 John Berger 27 Sepp Kunze 36 Filip Kusic 37 Robin Huth Mittelfeld 4 Karl Petrick 6 Lubos Loucka 7 Jiri Sisler 10 Jaroslav Dittrich 14 Vedat Temel 17 Martin Hädrich 21 Benjamin Gnieser 30 Samir Mahmutagic 44 Ozan Pekdemir Angriff 8 Martin Sobe 9 Jan Nezmar 11 Josef Nemec 19 Maxim Banaskiewicz 24 Wesley da Silva 20

21 aufgebote Co-Trainer: Miroslav Jovic Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Torwarttrainer: Bernd Lindrath Mannschaftsleiter: Uwe Dern Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Physiotherapeut: Thomas Kyak FC Carl Zeiss Jena Tor Trainer: Volkan Uluc 1 Raphael Koczor 25 Jakob Pieles 35 Stefan Schmidt Abwehr 2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 15 René Klingbeil 22 Tom Eichberger 24 Justin Gerlach 26 Mergim Vojvoda Mittelfeld 4 Artur Mergel 5 Robin Krauße 6 Luca Bürger 7 Dusan Crnomut 9 René Eckardt 10 Maximilian Schlegel 14 Dominik Bock 16 Manfred Starke 17 Niclas Erlbeck 27 Marcel Bär 28 Sören Eismann 29 Maximilian Wolfram Angriff 11 Johannes Pieles 21 Mathis Böhler 23 Jakub Wiezik 36 Velimir Jovanovic 21

22 statistik tabelle regionalliga nordost nach dem 13. Spieltag, saison 2015/2016 Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Niederlagen Torverhältnis Tordifferenz Punkte Stand nach dem Spiel 1. FC Carl Zeiss Jena : Wacker Nordhausen : FSV Zwickau : BFC Dynamo : Berliner AK : FCO Neugersdorf : SV Babelsberg : FSV Budissa Bautzen : VfB Auerbach : TSG Neustrelitz : FC Schönberg : Hertha BSC II : ZFC Meuselwitz : RB Leipzig II : FSV Optik Rathenow : FC Viktoria 1889 Berlin : FSV 63 Luckenwalde : Germania Halberstadt : Wir können mehr als nur gut aussehen. Heaven Shall Burn, der FCC und ihre Fans supporten: 22

23 statistik spielerstatistik des fc carl zeiss jena in der regionalliga nordost Platzierung / Name Anzahl Spiele Durchgespielt Nettospielzeit Auswechslungen Einwechslungen Gelbe Karten Gelb- Rote Karten Rote Karten Punktspieltore Torvorlagen 1. Raphael Koczor Justin Gerlach René Klingbeil Sören Eismann Filip Krstic Velimir Jovanovic Maximilian Schlegel Robin Krauße Manfred Starke Johannes Pieles Marcel Bär Niclas Erlbeck Dusan Crnomut Mergim Vojvoda Jakub Wiezik René Eckardt Maximilian Wolfram Dominik Bock Luca Bürger Florian Giebel :02 23

24 spielplan spielplan des FC Carl Zeiss jena für die hinrunde der saison 2015/16 1. Spieltag / Freitag, 24. Juli, Uhr VfB Auerbach 1906 Jena 0:3 2. Spieltag / Mittwoch, 5. August, Uhr Jena FC Schönberg 95 0:0 3. Spieltag / Samstag, 15. August, Uhr BFC Dynamo Jena 1:2 4. Spieltag / Sonntag, 23. August, Uhr Jena FC Viktoria 1889 Berlin 2:0 5. Spieltag / Mittwoch, 26. August, Uhr ZFC Meuselwitz Jena 2:0 6. Spieltag / Mittwoch, 2. September, Uhr Jena FSV Budissa Bautzen 0:0 7. Spieltag / Sonntag, 13. September, Uhr FSV Optik Rathenow Jena 1:2 8. Spieltag / Sonntag, 20. September, Uhr Jena FSV 63 Luckenwalde 4:0 9. Spieltag / Sonntag, 27. September, Uhr FSV Wacker Nordhausen Jena 0:0 10. Spieltag / Sonntag, 4. Oktober, Uhr Jena TSG Neustrelitz 2:0 11. Spieltag / Sonntag, 18. Oktober, Uhr Hertha BSC II Jena 0:0 12. Spieltag / Freitag, 23. Oktober, Uhr Jena Berliner AK 07 3:1 13. Spieltag / Sonntag, 1. November, Uhr RasenBallsport Leipzig II Jena 0:1 14. Spieltag / Sonntag, 8. November, Uhr Jena FC Oberlausitz Neugersdorf 15. Spieltag / Freitag, 20. November, Uhr SV Babelsberg 03 Jena 16. Spieltag / Sonntag, 29. November, Uhr Jena FSV Zwickau 17. Spieltag / Sonntag, 6. Dezember, Uhr VfB Germania Halberstadt Jena 18. Spieltag / Sonntag, 13. Dezember, Uhr Jena VfB Auerbach 1906 Vereinsgremien Präsidium Lutz Lindemann, Präsident Michael Russ, Vizepräsident Thomas Moenke, Schatzmeister Matthias Luge, Präsidiumsmitglied H.-J. Backhaus, Präsidiumsmitglied Daniel Kraus, Präsidiumsmitglied Jörg Dern, Beisitzer Disziplinarkommission: Peter Voß (Vorsitzender) Aufsichtsrat Dr. Reinhardt Töpel, Vorsitzender Tom Hilliger stellvertr. Vorsitzender Heinz Künnert, Aufsichtsratsmitglied Mike Ukena, Aufsichtsratsmitglied Klaus Berka, Aufsichtsratsmitglied Ehrenrat: Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender), Dr. Horst Schlensog, Matthias Barz, Charalambos Dimopulos Wahlausschuss: Christa Jatho, Thomas Petzold, Frank Jauch, Rainer Zipfel, Olaf Albrecht Kontakt Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs GmbH & FC Carl Zeiss Jena e.v. Roland-Ducke-Weg Jena Telefon: (03641) , Fax: (03641) info@fc-carlzeiss-jena.de fccarlzeissjena.1903 Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr Postanschrift Postfach Jena Ticketcenter im Stadion Donnerstags und freitags (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Tel: (03641) , Fax: (03641) , ticket@fc-carlzeiss-jena.de 24

25 spielplan 9. Spieltag // 25. bis 27. September 2015 VfB Auerbach 1906 ZFC Meuselwitz 3:2 FSV 63 Luckenwalde FC Schönberg 95 0:3 FSV Optik Rathenow BFC Dynamo 1:5 FSV Budissa Bautzen FC Viktoria 1889 Berlin 3:1 RB Leipzig II FC Oberlausitz Neugersdorf 0:2 Berliner AK 07 SV Babelsberg 03 3:0 Hertha BSC II FSV Zwickau 0:0 TSG Neustrelitz VfB Germania Halberstadt 4:2 FSV Wacker 90 Nordhausen FC Carl Zeiss Jena 0:0 11. Spieltag // 14. bis 18. Oktober 2015 RB Leipzig II FSV Zwickau 1:0 FSV Wacker 90 Nordhausen BFC Dynamo 1:0 FSV Budissa Bautzen VfB Auerbach 1:1 FSV 63 Luckenwalde FC Viktoria 1889 Berlin 2:1 FSV Optik Rathenow ZFC Meuselwitz 1:1 FC Oberlausitz Neugersdorf SV Babelsberg 03 1:1 Berliner AK 07 VfB Germania Halberstadt 1:0 Hertha BSC II FC Carl Zeiss Jena 0:0 TSG Neustrelitz FC Schönberg 95 3:2 13. Spieltag // 30. Oktober bis 1. November 2015 FSV 63 Luckenwalde FSV Budissa Bautzen 1:4 FSV Wacker 90 Nordhausen ZFC Meuselwitz 2:2 FC Oberlausitz Neugersdorf Germania Halberstadt 2:2 VfB Auerbach FSV Optik Rathenow 3:1 SV Babelsberg 03 FSV Zwickau 0:0 RB Leipzig II FC Carl Zeiss Jena 0:1 Berliner AK 07 FC Schönberg 95 1:0 Hertha BSC II BFC Dynamo 3:4 TSG Neustrelitz FC Viktoria 1889 Berlin 0:0 15. Spieltag // 20. bis 22. November 2015 FSV Wacker Nordhausen FSV Optik Rathenow FSV Zwickau VfB Germania Halberstadt SV Babelsberg 03 FC Carl Zeiss Jena FC Oberlausitz Neugersdorf FC Schönberg 95 TSG Neustrelitz FSV Budissa Bautzen Hertha BSC II ZFC Meuselwitz VfB Auerbach FSV 63 Luckenwalde RB Leipzig II BFC Dynamo Berliner AK 07 FC Viktoria 1889 Berlin 17. Spieltag // 4. bis 6. Dezember 2015 TSG Neustrelitz FSV 63 Luckenwalde RB Leipzig II ZFC Meuselwitz FC Oberlausitz Neugersdorf FC Viktoria 1889 Berlin Germania Halberstadt FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau FC Schönberg 95 SV Babelsberg 03 BFC Dynamo Berliner AK 07 FSV Budissa Bautzen Hertha BSC II FSV Optik Rathenow FSV Wacker Nordhausen VfB Auerbach 10. Spieltag // 2. bis 4. Oktober 2015 VfB Germania Halberstadt Hertha BSC II 2:4 FSV Zwickau Berliner AK 07 1:1 SV Babelsberg 03 RasenBallsport Leipzig II 2:0 FC Oberlausitz Neugersdorf VfB Auerbach 1:0 ZFC Meuselwitz FSV Budissa Bautzen 0:4 FC Viktoria 1889 Berlin FSV Optik Rathenow 3:1 BFC Dynamo FSV 63 Luckenwalde 4:1 FC Schönberg 95 FSV Wacker 90 Nordhausen 0:2 FC Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz 2:0 12. Spieltag // 23. bis 25. Oktober 2015 BFC Dynamo TSG Neustrelitz 3:1 FC Carl Zeiss Jena Berliner AK 07 3:1 VfB Germania Halberstadt RB Leipzig II 0:2 FSV Zwickau FC Oberlausitz Neugersdorf 3:1 SV Babelsberg 03 VfB Auerbach 1:0 FSV Budissa Bautzen FSV Optik Rathenow 2:0 ZFC Meuselwitz FSV 63 Luckenwalde 3:0 FC Viktoria 1889 Berlin FSV Wacker 90 Nordhausen 0:2 FC Schönberg 95 Hertha BSC II 1:1 14. Spieltag // 6. bis 8. November 2015 BFC Dynamo Berliner AK 07 FSV Optik Rathenow FSV 63 Luckenwalde FC Schönberg 95 RB Leipzig II VfB Germania Halberstadt SV Babelsberg 03 FSV Zwickau VfB Auerbach FSV Budissa Bautzen FSV Wacker Nordhausen ZFC Meuselwitz TSG Neustrelitz FC Viktoria 1889 Berlin Hertha BSC II FC Carl Zeiss Jena FC Oberlausitz Neugersdorf 16. Spieltag // 27. bis 29. November 2015 FSV Luckenwalde FSV Wacker Nordhausen BFC Dynamo FC Oberlausitz Neugersdorf FSV Optik Rathenow TSG Neustrelitz VfB Auerbach VfB Germania Halberstadt FSV Budissa Bautzen Hertha BSC II ZFC Meuselwitz Berliner AK 07 FC Viktoria 1889 Berlin RB Leipzig II FC Schönberg 95 SV Babelsberg 03 FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau 18. Spieltag // 11. bis 13. Dezember 2015 SV Babelsberg 03 FC Viktoria 1889 Berlin Berliner AK 07 FSV Optik Rathenow FC Carl Zeiss Jena VfB Auerbach Hertha BSC II FSV 63 Luckenwalde RB Leipzig II FSV Budissa Bautzen FC Oberlausitz Neugersdorf ZFC Meuselwitz FSV Zwickau BFC Dynamo VfB Germania Halberstadt FC Schönberg 95 TSG Neustrelitz FSV Wacker Nordhausen 25

26 FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG. BAUERFEIND.COM Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zusammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, muss im Alltag niemand verzichten Bauerfeind- Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv GenuTrain 26 KNIEBANDAGEN TRIactive run EINLAGEN VenoTrain business KOMPRESSIONSSTRÜMPFE REHA aktiv 2000 GmbH Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz Jena info@reha-aktiv2000.de

27 Anzeige AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG die QUEllE der REHAKOMpEtEnZ Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER des fc CARl ZEiss JEnA das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Rehabilitations-fachkliniken in nrw (standorte Bad driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausensierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche Zuwendung zu ihren patienten stehen. Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG Ebereschenstraße Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) Unser Leistungsangebot: Ambulante Rehabilitation Orthopädie Ambulante Rehabilitation neurologie (nur Zulassung durch die Krankenkassen) EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) praxis für physiotherapie praxis für logopädie praxis für Ergotherapie Gesundheits- und präventionsleistungen irena (intensivierte Reha nachsorge) ABMR 27

28 blaue couch Ruhig und sachlich Heute im Interview: Lutz Lindemann (Präsident des FC Carl Zeiss Jena) Blaue Couch in dieser Rubrik erscheint zu jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss im Stadionjournal Anpfiff ein Interview mit einer persönlichen Note. Vor der heutigen Partie gegen den FC Oberlausitz Neugersdorf traf sich Andreas Trautmann mit Lutz Lindemann. Nach dreizehn Spieltagen steht der FCC auf Platz 1. Das gab es zuletzt am 9. August 2009, damals in der 3. Liga nach einem 6:0 gegen die U 23 vom FC Bayern München. Die Freude beim Präsidenten dürfte groß sein! Natürlich freue ich mich darüber. Aber es ist mir und allen, die hier Verantwortung tragen, völlig bewusst, dass es eben auch nur eine Momentaufnahme ist. Ich gehe fest davon aus, dass es an der Tabellenspitze noch lange, womöglich bis zum Schluss, eng und spannend bleiben wird. Hier werden einige Vereine mitmischen. Neben Zwickau, Nordhausen und unserem FCC sehe ich auch den BAK und den BFC in dem Kreis der Teams, die im Kampf um die Tabellenspitze ein Wörtchen mitreden. Man hat ja bisher in nahezu allen Spielen gesehen, dass es unglaublich eng zugeht, dass es keine leichten Spiele gibt oder man es sich gar leisten kann, einen Gegner zu unterschätzen. Es ist mehr als ein Drittel der Saison gespielt ein idealer Moment für ein Zwischenfazit! Unsere Mannschaft hat sich in dieser Saison sehr, sehr gut entwickelt, hat eine tolle Moral, und es ist eine klare Handschrift erkennbar. Ich glaube, dass dieser Teamspirit, der durch die passenden Charaktere entstanden ist, ein ganz wichtiger Bestandteil der aktuellen Entwicklung unserer ersten Mannschaft ist. Wir sind sehr stabil und auf einem sehr guten Weg. Welche Handschrift sieht der Präsident und was kann man in ihr lesen? Ich sehe, dass das, was der Trainer vorgibt, was der Trainer mit der Mannschaft bespricht und trainiert, auf dem Platz umgesetzt wird. Unser Spiel ist auf Ballbesitz aus, ohne dabei in Schönheit zu sterben. Wir suchen also auch schnell die Bälle in die Spitze, um dann vorn zu attackieren. Unser Spiel lebt von Laufstärke und Spielern, die bereit und in der Lage sind, lange Wege zu gehen. Wir haben mit bisher nur fünf Gegentoren eine Top-Defensive. Diese Entwicklung unserer Abwehrspieler hätten uns bestimmt nicht alle zugetraut. Filip Krstic, Sören Eismann, Justin Gerlach machen das da hinten einfach stark und werden sehr gut geführt von René Klingbeil, der seine Rolle als Abwehrchef absolut klasse interpretiert. Woran müssen wir noch arbeiten? Wir haben sicherlich Defizite in der Effizienz, Stichwort Torausbeute. Das gilt es in jedem Falle noch zu verbessern. Das ist kein Thema, das nur die Offensivkräfte angeht. Wir müssen aus allen Reihen torgefährlicher werden. Dass im Team ein toller Geist herrscht, ist überall zu hören und zu lesen. Wie genau ist dieser durch den Präsidenten wahrnehmbar? 28

29 blaue couch Ich bin sehr nah an der Mannschaft und bemerke den positiven Geist daran, wie die Spieler miteinander umgehen. In Gesprächen, die ich führe, gab und gibt es niemanden, der auch nur annähernd andeutet, nicht dazuzugehören oder gar ausgegrenzt zu sein. Es fühlt sich in unserem Team jeder wohl egal wie alt er ist und wo er herkommt. Die Neuzugänge passen wunderbar in das Gefüge, haben sich schnell wohlgefühlt und wurden von den anderen mitgenommen. Man hat fast das Gefühl, dass die Mannschaft schon lange zusammen ist. Auch im Umfeld hat sich atmosphärisch einiges verbessert. Wenn ich da noch an das vergangene Spieljahr, die schweigende Kurve und den Totentanz im Stadion denke Das ist für mich ebenso wichtig wie die sportliche Entwicklung und hier können wir alle gemeinsam stolz sein. Dass die Kurve wieder lebt, war zu Beginn meiner Amtszeit eine der wichtigsten Zielsetzungen. So etwas erreicht man jedoch nicht per Dekret, sondern durch Dialog. Die Fans haben uns diesen Dialog, der ehrlich und transparent war, mit Vertrauen zurückgezahlt. Darüber hinaus glaube ich ganz fest daran, dass die Zuschauer ein gutes Gespür dafür haben, was wir im sportlichen Bereich getan haben und relativ konfliktfrei und nach außen ruhig die Saison bestreiten. Kontinuität wird nicht einfach proklamiert. Wir versuchen, diese umzusetzen. Ruhig und sachlich. In die Freude um den beschlossenen Umbau des Ernst-Abbe-Sportfeldes in ein reines Fußballstadion mischt sich bei Teilen der aktiven Fans auch Sorge um den Erhalt der Südkurve als angestammte Heimat der FCC-Fans. Ich kann sehr gut verstehen, dass sich viele Fans keine andere Heimat im Ernst-Abbe- Sportfeld vorstellen können und wollen als die Südkurve. Ich verstehe diese Haltung und unterstütze sie auch. Aber natürlich muss man im Zuge des Stadionumbaus viele Dinge bedenken und sollte diese erst recht in dieser frühen Phase vernünftig diskutieren dürfen. Ich möchte unterstreichen, dass auch die Südkurve und die Stimmung, die von ihr ausgeht, einen Anteil am sportlichen Erfolg hat. Es spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle, dass hier eine Atmosphäre herrscht, in der wir uns als Mannschaft und Verein wohlfühlen. In diesem Zusammenhang muss ich aber als Präsident deutlich sagen, dass über das, was zum Pokalspiel gegen Stuttgart von Teilen der Fans geschehen ist, als Pyrotechnik in Größenordnungen eingesetzt wurde, sehr deutlich zu reden sein wird intern und auch mit der Kurve. Hier wurde dem Verein geschadet. Dennoch dürfte das Fazit für den Präsidenten im Moment sehr positiv ausfallen. Es gab ja auch schon andere Zeiten In der Tat! Im vorigen Spieljahr gab es doch mehr negative als positive Dinge. Und wenn das so ist, dann zweifelt man auch einmal und beginnt, sich selbst und sein Tun zu hinterfragen. Fakt ist eins: Dieser Verein hat eine riesige Tradition, eine lange Geschichte voller 29

30 blaue couch Erfolge. Nur leben wir heute in einer anderen Zeit. Dass Menschen ungeduldig sind, ist aber absolut zu verstehen. Sie haben berechtigterweise und Gott sei Dank Hoffnung auf Besserung. Dabei sind es im Fußball manchmal ganz kleine Dinge, die bestimmte Entwicklungen einleiten oder anstoßen. Ich denke da an das Thüringer Pokalfinale in Meuselwitz. Zu unserem 112. Vereinsgeburtstag sah der ZFC schon wie der Pokalsieger aus. Dann packt Eismann diesen Schuss in der Nachspielzeit aus und dieser Schuss veränderte vieles. Eigentlich ging es von da an auch voran. Wir alle, die wir an diesem Verein hängen, für ihn arbeiten, tun gut daran, viele Dinge optimistischer zu sehen. Dieses in Jena übliche ja, aber sollten wir mehr aus unseren Köpfen und noch mehr aus unserem Handeln verbannen. Wir haben eine positive Grundstimmung und die braucht es auch unbedingt, um weiter voran zu kommen. Diese sollten wir uns erhalten. Lange erhalten blieb uns die Diskussion um den Stadionumbau. Diese ist nun beendet... Endlich gibt es die Entscheidung, im Paradies ein modernes, zukunftsfähiges Stadion zu bauen. Einen Vorgeschmack darauf, wie sich das anfühlen könnte, hatten wir ja bereits zum DFB-Pokalspiel gegen den VfB Stuttgart. Die Zuschauer, die da waren, werden sicherlich einen Eindruck davon gewonnen haben, was es bedeutet, bald in einem reinen Fußballstadion spielen zu können. Für den Verein und seine Fans ist dies ein Meilenstein, der motivierend und verpflichtend zugleich ist. Als Präsident muss man das große Ganze im Blick haben. Dabei spielt die Nachwuchsarbeit eine entscheidende Rolle. In dieser Saison läuft da längst noch nicht alles rund! Unsere U 19 ist nach der ersten Mannschaft das wichtigste Team des Vereins und die aktuellen Ergebnisse dieses Teams machen uns natürlich Sorgen. Unsere A-Junioren müssen unbedingt die Bundesliga halten! Natürlich weiß ich, dass es gerade im Juniorenbereich viele Aufs und Abs gibt und natürlich auch Abhängigkeiten von der Qualität der Spieler einzelner Jahrgänge. Aber unabhängig von der aktuellen sportlichen Situation, von der ich überzeugt bin, dass wir sie meistern werden, machen wir uns sehr viele Gedanken darüber, was man auch in der Struktur des Nachwuchsleistungszentrums eventuell anders machen und verbessern kann. Das beginnt bei Themen wie Motivation oder Sportpsychologie und hört beim Scouting nicht auf. Wir haben gute Leute mit hoher Qualität. Vielleicht muss man auch einmal schauen, ob jeder an dem Platz ist, an dem er am meisten für den Verein bewirken kann. Heute erwartet uns in der Regionalliga der FC Oberlausitz Neugersdorf und damit der Gegenentwurf zum Modell unseres FCC. Es ist richtig, Neugersdorf hat ein völlig anderes Modell gewählt. Dennoch muss man Respekt zollen und den Hut ziehen. Neugersdorf ist ein Aufsteiger und mischt die Liga auf. Sie haben große Erfahrung in ihren Reihen und haben Spieler aus der 1. Liga Tschechiens geholt, die teilweise sogar in der Champions League gespielt haben. Die musst du erst einmal knacken. Hier geht es über Einstellung, Laufbereitschaft, Selbstvertrauen. Ich freue mich auf das Spiel, welches ein echtes Spitzenspiel ist und ich gehe davon aus, dass viele Zuschauer den Weg in das Stadion finden werden. Ganz klar: Wir wollen mit Unterstützung der Fans den nächsten Dreier einfahren. 30

31 31

32 Bei uns ist der Fußball zu Hause. Samstag und Sonntag, Uhr mdr.de/sport 32

33 nachwuchs Jubel bei den A-Junioren Maximilian Wolfram schießt Jena in das Viertelfinale des DFB-Pokals Dank des 1:0-Heimsieges gegen den SV Waldhof Mannheim erreichten die A-Junioren des FC Carl Zeiss das Viertelfinale im DFB-Pokal. Das goldene Tor erzielte Maximilian Wolfram (siehe Foto) nach einer wunderschönen Einzelleistung in der 42. Minute. Für die Runde der letzten Acht haben sich außerdem Bayer 04 Leverkusen, Hertha BSC, der SC Freiburg, Holstein Kiel und Hannover 96 qualifiziert. Am 22. November kommt es zu den letzten beiden Achtelfinal-Begegnungen zwischen dem SV Wehen Wiesbaden und dem SV Werder Bremen sowie dem FC Energie Cottbus und Borussia Dortmund. Das DFB-Pokal-Viertelfinale wird am 19. Dezember ausgetragen. Weiteres Fahrzeug übergeben Im Rahmen des Regionalliga-Heimspiels gegen den Berliner AK 07 am 23. Oktober wurde durch Heinz Künnert, Geschäftsführer der ABZ Nutzfahrzeuge GmbH Jena, ein Kleintransporter vom Typ Fiat Doblo an das Nachwuchsleistungszentrum Jena übergeben. Nach dem Kleinbus der Marke Fiat Ducato stellt das langjährig als Förderer und Sponsor engagierte Unternehmen dem Nachwuchs des FC Carl Zeiss bzw. der Ferienfußballschule nunmehr schon das zweite Fahrzeug zur Verfügung. Zwei Sätze Spielkleidung Das in Gera ansässige Unternehmen vereinslampen.de hat die U 16 des FC Carl Zeiss mit zwei kompletten Spielkleidungssätzen ausgerüstet. Dadurch sorgte Thomas Hünniger mit seiner Firma für eine wertvolle Unterstützung, die bei der B 2-Mannschaft (Verbandsliga) auf große Gegenliebe stieß. Gleiches galt für die U 12-Junioren des FC Carl Zeiss Jena, die vom Metro-Großmarkt Erfurt zwei komplette Sätze Spielkleidung gestiftet bekamen. Als Vertreter des Unternehmens war Torsten Heiland beim Regionalligaspiel gegen den Berliner AK 07 anwesend und übergab die Sachspende. Nachwuchsleistungszentrum 33

34 unterwegs SV Babelsberg Spieltag // Freitag, 20. November 2015 // 19 Uhr // Karl-Liebknecht-Stadion Stadion: Das im Volksmund liebevoll Karli genannte Karl-Liebknecht-Stadion bietet derzeit Zuschauern Platz. Bauliches Highlight sind die Flutlichtmasten, die abgeknickt werden können, um die Sichtachse vom Faltowturm auf die Stadt nicht zu behindern. Gästeblock: Er befindet sich auf der Hintertortribüne (Nordseite) und verfügt über einen separaten Eingang. Die Sicht ist ideal. Imbissund Getränkeversorgung sind vorhanden. Heimfans: Die Nordkurve befindet sich auf der Gegengerade in der Nähe des Gästeblocks. Hier dominiert das Filmstadtinferno. Andere Gruppen stehen auf der neu gebauten Hintertortribüne im Ostblock. Die üblichen Verhaltensregeln sollten beachten werden. Anfahrt: Über die A 4 und A 9 zum Dreieck Potsdam, dort auf die A 10 Richtung Berlin bis zur Abfahrt Potsdam-Süd. Nun auf der B 2 in Richtung Potsdam bzw. nach der Ortsgrenze Richtung Zentrum/Babelsberg. Weiter auf der Friedrich-Engels-Straße Richtung Park Babelsberg bis zu einer unübersichtlichen Kreuzung, wo es links in die Karl-Liebknecht-Straße geht. Nach rund zwei Kilometern taucht links das Stadion auf. Geparkt werden muss vornehmlich am Straßenrand der Allee am Park, was sich regelmäßig als problematisch darstellt. Zugfahrer: Mit der S 7 zum S-Bahnhof Potsdam-Babelsberg. Von hier erreicht man das Stadion zu Fuß in einer guten Viertelstunde. Fanprojekt Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße Gera Telefon: 0365/ Telefax: 0365/ immer am Ball Geschäftsstelle Erfurt / Weimar Friedrich-List-Straße Erfurt Telefon: 0361/ Telefax: 0361/

35 supporters club Blick über den Tellerrand Die BI Unser Stadion hat sich auf der Stadionbaustelle in Chemnitz informiert Es geschehen noch Zeichen und Wunder! Bei seiner Sitzung am 23. September beschloss der Jenaer Stadtrat in Anwesenheit vieler Fans des FC Carl Zeiss und Aktiver der Bürgerinitiative (BI) Unser Stadion mit 29 Ja-Stimmen die Marschroute zum Umbau des Ernst-Abbe- Sportfeldes in eine moderne Sportstätte am traditionsreichen Standort im Paradies. Diese Marschroute beinhaltet folgende Eckpunkte: - den im Stadtrat beschlossenen B-Plan - die Auslegung des B-Plans für 30 Tage - gegebenfalls die Änderung des B-Plans - die Erstellung der Ausschreibung zum Bau und Betrieb des Ernst-Abbe-Sportfeldes - Start der Ausschreibungsphase - Submission und Bietergespräche sowie Überprüfung der Bietereignung - Nachverhandlung und Vergabe an die Bieter - Baubeginn ca. Anfang 2017 Das Stadion soll in Erbrecht an einen Investor zum Umbau nach den durch die Ausschreibung und Vereinbarung getroffenen Kriterien übergehen. Der Investor erhält 15 Millionen Euro sowie einen Betriebskostenzuschuss von etwa Euro pro Jahr von der Stadt Jena. In Vorbereitung auf die Auslegung des B-Plans erarbeitet die BI Unser Stadion in Zusammenarbeit mit allen Fangruppen eine gemeinsame Stellungsnahme, da die zur Bebauung ausgewiesene Fläche nach Ansicht der BI-Aktiven zu klein ist. Im Rahmen der zu erwartenden B-Plan-Auslegung haben sich Vertreter der Bürgerinitative die Stadien in Halle und Chemnitz angesehen. Außerdem erhalten sie weitere Informationen zu den neu entstandenen Stadien in Ingolstadt und Regensburg. Die Besichtigung der Chemnitzer Stadionbaustelle fand am 19. Oktober statt. Die Aktiven der Jenaer Bürgerinitiative waren positiv überrascht, das man mit knapp 25 Millionen Euro ein Stadion bauen kann, das den Anforderungen in Jena sicherlich gerecht würde. Eine umfangreiche Baustellenführung durch das Unternehmen Bam Sports die Firma hat auch das Stadion in Dresden gebaut ließ keine Frage unbeantwortet. Nach der Besichtigung stellte sich ein gutes Gefühl ein, weil zu erkennen war, dass es in den vergangenen Jahren hinsichtlich der Qualität des Stadionbaus enorme Fortschritte gegeben hat. Eine Spielstätte, die dem Chemnitzer Stadion ähnelt, stünde der Stadt Jena gut zu Gesicht. Supporters Club/Bürgerinitiative mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.v. gebunden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mitarbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeitsgruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsarbeit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. 35

36 exklusiv partner Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena Gesundheitspartner Teamplayer VEREINSLAMPEN.de 36

37 fcc partner Catering Partner des FC Carl Zeiss Jena 37

38 business club JENA BRÜCKENSTRASSE Club 1903 Apotheke am Steinborn Bäckerei Scherer Zeulenroda BHW Immobilien Bieräugel und Co. GmbH Biker-Treff Arend Meinhardt Birken Apotheke B & O Wohnungswirtschaft GmbH Burkhard-Oil BV Bohrenfeld GmbH Café Restaurant Bar Catering Bauersfeld Catering Service Jacob Coriand GmbH Möbel- und Güterspedition Druckhaus Gera Engineering Peter Kürzinger Fahrschule Ukena Fair Resort Hotel Food GmbH FSS KipkAIR FRP Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte Fuchsturm Jena Galaxsea Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.k. HausService Schlegel HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH HEBESTREIT & KRUG GbR H & K Einrichtungen GmbH Hundertmark Immobilien Häkanson-Hall KG IBA GmbH Intercus Vertriebs GmbH INTERiNG GmbH ISL Verpackungstechnik GmbH Jematic Engineering und Marketing GmbH Jembo Park Malerfachbetrieb Vogt Maler & Fliesen Günther Massarium Medipolis.de MERKUR Bank KGaA O2 Shop Goethe Galerie / Holzmarkt Passage Planungsbüro Bathke Postbank Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger REWE-Markt Tino Stützer OHG Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH SK-tronic GmbH Stelzer & Kraft Ingenieure GbR S & L Szymanski GmbH TA Triumph Adler Telegant GmbH Timespin Digital Communication GmbH TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbh Vermessungsstelle ÖbVl Dipl.-Ing (FH) Peter Wilke Vom Personaldienstleistungs GmbH WBG Aufbau Gera e.g. WDVS-REKO Bau GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer 38

39 Unser einzigartiges Röstverfahren verleiht Köstritzer Schwarzbier Geschmacksnoten von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade. 39

40 Einzelkämpfer werden zum Team. Mit unserer Nachwuchsförderung. Wenn Sie uns brauchen, sind wir da.

FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau

FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 10. saison 2015/16 regionalliga. 1,50 Euro Schon wieder ein Spitzenspiel Blaue Couch: Interview mit Maximilian Schlegel Köstritzer-Thüringenpokal:

Mehr

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI

Preise zum Dahinschmelzen. Sommer Aktion. Golf Comfortline 1.2 TSI Preise zum Dahinschmelzen. Preisvorteil 5.161 ¹, ³ Sommer Aktion. Preisvorteil 5.634 ¹, ³ Polo ALLSTAR 1.0 44 kw (60 PS) 5-Gang EZ 06/2016, 100 km Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,4/ außerorts

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

FC Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz

FC Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 6. saison 2015/16 regionalliga. 1,50 Euro Endlich! Das Stadion wird umgebaut Blaue Couch: Interview mit Niclas Erlbeck DFB-Pokal: Flutlicht und

Mehr

FC Carl Zeiss Jena FSV Wacker 90 Nordhausen. Pokal-Halbfinale erst am 27. April. Blaue Couch: Interview mit Stürmer Tom Nattermann

FC Carl Zeiss Jena FSV Wacker 90 Nordhausen. Pokal-Halbfinale erst am 27. April. Blaue Couch: Interview mit Stürmer Tom Nattermann Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 14. saison 2015/16 regionalliga. 1,50 Euro Pokal-Halbfinale erst am 27. April Blaue Couch: Interview mit Stürmer Tom Nattermann Mark Zimmermann

Mehr

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: )

FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: ) FC Einheit Rudolstadt e.v. Pressemappe - Saison 2011 / 2012 (Datenstand: 16.11.2011) Anschrift Vereinsvorstand FC Einheit Rudolstadt e.v. Conrad Bretschneider (Vorsitzender) Kleiner Damm 19 07407 Rudolstadt

Mehr

FC Carl Zeiss Jena ZFC Meuselwitz

FC Carl Zeiss Jena ZFC Meuselwitz Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 12. saison 2015/16 regionalliga. 1,50 Euro Hoffnung auf die Trendwende Blaue Couch: Interview mit Trainer Volkan Uluc 29. Karl-Schnieke-Turnier:

Mehr

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972

Liga-Heimspiele. des TSV 1860 München. seit 1972 Liga-Heimspiele des TSV 1860 München seit 1972 Saison 1972/1973 (Regionalliga Süd) Jahn Regensburg 2 : 2 Samstag 05.08.1972 16.000 Grünwalder Stadion Stuttgarter Kickers 3 : 2 Samstag 19.08.1972 16.000

Mehr

FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart

FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 8. saison 2015/16 DFB-pokal. 1,50 Euro Der VfB wartet auf die Trendwende Blaue Couch: Interview mit Tobias Werner Erinnerungen werden wach: Als

Mehr

FC Carl Zeiss Jena BFC Dynamo

FC Carl Zeiss Jena BFC Dynamo Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 10. saison 2016/17 regionalliga. 1,50 Euro Herbstmeister gegen DDR-Rekordmeister Peter Ducke sagt ganz herzlich Dankeschön! Heute im Interview:

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

HW Leasing GmbH - Partner des Sports

HW Leasing GmbH - Partner des Sports HW Leasing GmbH - Partner des Sports Interview mit Timo Lange (* 19. Januar 1968 in Grevesmühlen) Seit März 2009 neuer sportlicher Leiter und Trainer des FC Anker Wismar. Seit Jahren unterstützen wir den

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft.

+ BIS ZU TREUEPRÄMIE JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2. Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. DIE NEUEN SONDERMODELLE + BIS ZU 7.335 TREUEPRÄMIE + 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG 2 + 750 TANKGUTSCHEIN 3 Entdecken Sie jetzt unsere perfekt eingespielte Mannschaft. Golf Cabriolet Allstar: Kraftstoffverbrauch

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012

WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 WACKER BURGHAUSEN 3. LIGA Pressemappe 2011/2012 1 WACKER BURGHAUSEN Fußball GmbH (WBFG) Gründungsdatum: 01.07.2006 Geschäftsführer: Florian Hahn Dipl. Sportökonom (FH) SV Wacker Burghausen e.v. Gründungsdatum:

Mehr

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1

Leistungszentren. LZ DFL 35+1 DFB 20 Gesamt 55+1 Leistungszentren Leistungszentren mit DFB-Zertifikat aktuell Für die 36 Vereine der DFL ist ein verpflichtend aktuell 35 +1 FC Würzburger Kickers als Aufsteiger aus der 3. LIGA mit einer Übergangsfrist

Mehr

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg

TV-Programm. Montag, Uhr Sport 1 2. Bundesliga: 31. Spieltag FC Ingolstadt FC Nürnberg TV-Programm Montag, 04.05.2015 01.15 Uhr Eurosport 2 MLS 2015 Major League Soccer 9. Spieltag: New York City FC Seattle Sounders FC Übertragung aus dem Yankee Stadium Montag, 04.05.2015 19.45 Uhr Sport

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau

FC Carl Zeiss Jena FSV Zwickau Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 5. saison 2014/15 regionalliga. 1,50 Euro Herzlich willkommen zum Spitzenspiel! Landespokal: Achtelfinale am 12. Oktober in Erfurt Interview: Daniel

Mehr

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend

Siegerliste des R+V-CUP B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2006 TSV Lübeck -Siems C-Jugend SC Concordia Hamburg B-Jugend Siegerliste des R+VCUP 2002 B 1921 Nyköbing/Falster (DK) 2003 KSV Holstein Kiel 2004 FC Hansa Rostock 2005 SC Concordia Hamburg 2006 TSV Lübeck Siems CJugend SC Concordia Hamburg BJugend 2007??? Travemünder

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Inkl. Versicherung, Anschlußgarantie, Wartung und Verschleiß

Inkl. Versicherung, Anschlußgarantie, Wartung und Verschleiß Inkl. Versicherung, Anschlußgarantie, Wartung und Verschleiß Audi A1 Sportback 1.0 TFSI ultra 70 kw (95 PS), 5-Gang Ausstattung: Leichtmetallräder im 7-Speichen-Design 7,5J x 17, Sitzheizung vorn, Außenlackierung

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN

HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN HEIMVORTEILE GIBT ES AUF UND NEBEN DEM RASEN DURCHSTARTEN AN DER SEITE DER ROTEN BULLEN Sich im eigenen Revier zu bewegen heißt, seinen Heimvorteil perfekt ausspielen zu können. Bei den Roten Bullen aus

Mehr

FC Carl Zeiss Jena VFC Plauen

FC Carl Zeiss Jena VFC Plauen Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 4. saison 2014/15 regionalliga. 1,50 Euro Es geht aufwärts in der Regionalliga Blaue Couch: Interview mit Karsten Hutwelker Thüringenpokal-Auslosung:

Mehr

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst

3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst 3. Liga Nord Saison 2015/2016 11. Spieltag Samstag, 14.11.2015-19:00 Uhr Sporthalle Auf der Ramhorst TS Großburgwedel SC Magdeburg II Spielplan 3. Liga Nord TS Großburgwedel Saison 2015 / 2016 Datum Uhrzeit

Mehr

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen

Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Voetbal: Duitsland Bundesliga - Matchen Handicap 8 X Einde HT HC X X >.5

Mehr

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi

HV Solpke/Mieste 2012 e.v. 1. Männermannschaft. 2. inoffizelle Hallenzeitung der. 1. Männermannschaft. des. HV SoMi. HV Somi 2. inoffizelle Hallenzeitung der des HV SoMi HV Somi vs. LSV 90 Klein Oschersleben Trainingszeiten im HV SoMi Erwachsene: 1. Herren Dienstag 20:00 21:30 Uhr in Mieste, Freitag 19:30 21:00 Uhr in Solpke,

Mehr

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

FC Carl Zeiss Jena BFC Dynamo

FC Carl Zeiss Jena BFC Dynamo Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 1. SAISON 2014/15 REGIONALLIGA. 1,50 EURO Vorgestellt: Unsere neun Neuzugänge Blaue Couch: Interview mit Trainer Lothar Kurbjuweit DFB-Pokal: Der

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 Bayern München 4 : 9 + 5 14. Arno Schneucker 19 RB Leipzig 9 : 1 + 17 14. Manuel Beckmanns 19 Hertha BSC : 14 + 7 14 4. Stephan

Mehr

Jena Germania Halberstadt Jena FC Viktoria 1889 Berlin. Hutwelker folgt auf Kurbjuweit. Blaue Couch: Interview mit Alexander Hettich

Jena Germania Halberstadt Jena FC Viktoria 1889 Berlin. Hutwelker folgt auf Kurbjuweit. Blaue Couch: Interview mit Alexander Hettich Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 3. saison 2014/15 regionalliga. 1,50 Euro Hutwelker folgt auf Kurbjuweit Blaue Couch: Interview mit Alexander Hettich Doppelter Heimvorteil: Der

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller

Uwe Diegel Mathias Köster Volker Steller Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 17 1 RB Leipzig : 9 + 1 7 11. Arno Schneucker 19 Bayern München : 7 + 17 11. Manuel Beckmanns 17 Borussia Dortmund : 1 + 1 1 11.

Mehr

GROSSES ABENTEUER. FAIRER PREIS.

GROSSES ABENTEUER. FAIRER PREIS. SIMPLY CLEVER SIMPLY CLEVER ŠKODA Clever Versicherung* nur 24,90! ODER Abbildung zeigt Sonderausstattung ŠkodaFabia Scout Beispielfinanzierung**: ŠKODA Fabia Cool Edition 1,4 l, 63 kw (86 PS) GROSSES ABENTEUER.

Mehr

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen

Hubert Lein Holger Dick Christopher Ruckelshausen Platz Name des Mitspielers Punkte Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Marco Adam 19 1 RB Leipzig 27 : + 17 30 02. Arno Schneucker 1 2 Bayern München 2 : 8 + 18 27 03. Siegbert Semmler 9 3 Hertha BSC 19 : + 8 2

Mehr

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick

tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick tipico Bundesliga Zahlen und Fakten zur Hinrunde 2014/15 Ligaüberblick Auswärtsmannschaften setzen auf Sieg Die Hälfte der 180 Begegnungen dieser Saison sind absolviert, Zeit um Bilanz zu ziehen und diese

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Fußball in Deutschland

Fußball in Deutschland October 19, 2011 Inhaltsverzeichnis 1 Wettbewerbe Die deutsche Bundesliga Der DFB-Pokal Europäische Turniere 2 Mannschaften Borussia Dortmund Andere Teams 3 Musik Wettbewerbe im deutschen Fußball Die wichtigsten

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Burgwerben Abteilung Fußball Programm 01/12 17. Spieltag am 03.03.2012 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Burgwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

5. int. U10-Hallenmasters

5. int. U10-Hallenmasters 5. int. U10Hallenmasters in Regensburg FußballHallenturnier für U10Junioren Jahrgang 2000 Samstag 06.03.2010 1. TURNIERTAG VORRUNDE in der Clermont Ferrand Sporthalle in Regensburg Beginn 0930 Uhr Spielzeit

Mehr

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016

Spielplan 3. Liga Saison 2015/2016 1. Spieltag 24.07.2015 20.30 4 1. FC Magdeburg FC Rot-Weiß Erfurt 24.-26.07.2015 1 FC Erzgebirge Aue VfL Osnabrück 24.-26.07.2015 2 SG Dynamo Dresden VfB Stuttgart II 24.-26.07.2015 3 SV Wehen Wiesbaden

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

FC Carl Zeiss Jena BFC Dynamo

FC Carl Zeiss Jena BFC Dynamo Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 15. saison 2015/16 regionalliga. 1,50 Euro Neuigkeiten rund um das Stadion-Projekt Blaue Couch: Sven Reimann steht Rede und Antwort Zwei punktgleiche

Mehr

Karten- & Fair-Play-Statistik

Karten- & Fair-Play-Statistik Die KOL Werra-Meißner 2012/13 als Gesamtheit In 239 ausgetragenen Spielen 1 in der 2012/13 gab es - 870 gelbe Karten (2011/12: 751) - 55 gelb/rote Karten (48) - 27 rote Karten (31) Im Vergleich zu den

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin

Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Die U9 des FSV Waiblingen erkämpft sich ein 0:0 gegen Juventus Turin Foto mit Erinnerungswert: Nach einem heiß umkämpften Match zusammen mit den Jungs von Juve Einen respektablen 18. Rang belegten die

Mehr

Mit Vollgas ins neue Jahr. Die Grampp Aktionsmodelle.

Mit Vollgas ins neue Jahr. Die Grampp Aktionsmodelle. Mit Vollgas ins neue Jahr. Die Grampp Aktionsmodelle. nur 3,9 % effektiver Jahreszins take up 1.0, 44 kw (60 PS) Kraftstoffverbrauch, l/100 km innerorts 5,6/außerorts 3,9/kombiniert 4,5/CO 2 -Emission

Mehr

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp

03. Manuel Beckmanns. 15. Stephan Seipp Justin Seipp Platz Name des Mitspielers Punkte. Tore Differenz Pkt. Sp. 1. Marco Adam 1 RB Leipzig 9 : + 1 33. Arno Schneucker 3 Bayern München 9 : 9 + 3 3. Manuel Beckmanns 6 3 Hertha BSC : + 9 7 4. Siegbert Semmler

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

9.Rainbow-Cup Zwenkau

9.Rainbow-Cup Zwenkau Neuseenteamball e.v. präsentiert den 9.RainbowCup Zwenkau Internationales U0 Turnier / International U0 Tournament 28. 29.April 202 I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Antwort der Landesregierung

Antwort der Landesregierung 6. Wahlperiode Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 2685 der Abgeordneten Isabelle Vandre (Fraktion DIE LINKE) Drucksache 6/6543 Polizeiliche Maßnahmen im Rahmen von Fußballspielen Namens

Mehr

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 :

Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Spieltag Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer Bayern München 38 : Platz Name des Mitspielers Punkte 16. Tore Differenz Pkt. Sp. 01. Stephan Mayer 182 1 Bayern München 38 : 9 + 29 39 16 02. Siegbert Semmler 181 2 RB Leipzig 31 : 15 + 16 36 16 03. Marco Adam 178 3 Hertha

Mehr

Durchführungsbestimmungen TFV-Hallenmeisterschaft 2016/2017. Junioren

Durchführungsbestimmungen TFV-Hallenmeisterschaft 2016/2017. Junioren Durchführungsbestimmungen TFV-Hallenmeisterschaft 2016/2017 Junioren 1. Veranstalter: Thüringer Fußball-Verband 2. Verantwortlich für die Durchführung: Jugendausschuss TFV 3. Austragungsmodus und Regeln:

Mehr

Rahmenspielplan 3. Liga

Rahmenspielplan 3. Liga 1.. Spieltag 26.07.2014 18.00 1 VfL Osnabrück FC Energie Cottbus 26.07.2014 14.00 2 1. FSV Mainz 05 II DSC Arminia Bielefeld 26.07.2014 14.00 4 SSV Jahn Regensburg MSV Duisburg 26.07.2014 14.00 5 SV Wehen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1

Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Gerhard Stalling AG Abteilung Sportverlag Blatt 1 Stalling-Sportbildhefte Saison 1949/50 und Saison 1950/51 Verlag: Gerhard Stalling AG Herausgeber: Abteilung Sportverlag Ausgabeort: Oldenburg Ausgabejahre:

Mehr

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde

11. DUBAI-CUP 2016 Spielplan C-Junioren 10.01.2016 Vorrunde Vorrunde Gruppe A Mannschaft Gruppe B Mannschaft Gruppe C Mannschaft Gruppe D Mannschaft Mannschaft 1 SG Rotation Leipzig 1950 Mannschaft 1 1. FC Pirna I Mannschaft 1 Mannschaft 1 1. FC Pirna II Mannschaft

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

FC Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz

FC Carl Zeiss Jena TSG Neustrelitz Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 7. saison 2014/15 regionalliga. 1,50 Euro Heute heißt es: Eine Schippe drauflegen! Blaue Couch: Interview mit Torhüter Raphael Koczor Köstritzer-Thüringenpokal:

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer

25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom Männer 25 Jahre TSV 90 Zwickau Zwickau, vom 30.06. - 4.07.2015 Männer Platz 1 TSV 90 Zwickau I Schnitt 602,25 Spieler 1 Uwe Ruppert 376 220 0 596 Spieler 2 Daniel Grafe 380 203 2 583 Spieler 3 Torsten Scholle

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

VIP-Hospitality ACHTELFINALE DFB POKAL 1. FC Nürnberg Hertha BSC Berlin

VIP-Hospitality ACHTELFINALE DFB POKAL 1. FC Nürnberg Hertha BSC Berlin VIP-Hospitality ACHTELFINALE DFB POKAL 1. FC Nürnberg Hertha BSC Berlin ACHTELFINALE DFB POKAL Der Achtelfinalgegner des 1. FCN im DFB-Pokal steht fest. Die Weiler-Elf bekommt es mit dem Hauptstadtklub

Mehr

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp,

Siegerliste. Inhalt. Buchbesprechung (ein weiterer Beitrag in der Reihe 'Kultur im BL-Tipp') Liebe Mitglieder des BL-Tipp, Inhalt Redaktionelles 2 Abstieg Buch von Peter Chladek 2 Editorial 3 Siegerliste 3 Tipp-Verlauf auf einen Blick 4/5 Statistik 6 Saison-Überblick 7 Meisterfeier 4. Mai 2002 8 Rückblick 8 Das Übliche in

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012

46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 46. Knabenturnier des Nordkurier 2012 Beigesteuert von Thomas Kirsch Donnerstag, 15. Dezember 2011 Letzte Aktualisierung Dienstag, 10. Januar 2012 Jugendseite des 1.FC Neubrandenburg 04 Sensationeller

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2012/ BUNDESLIGA SPIELPLAN: SAISON 2012/2013 2. BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 02.08.2012 - Do UEL Q3 H 03.-06.08.2012 1 1 Hertha BSC SC Paderborn 07 03.-06.08.2012 1 2 1. FC Kaiserslautern 1. FC Union

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue

FC Carl Zeiss Jena FC Erzgebirge Aue Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 2. saison 2014/15 DFB-Pokal. 1,50 Euro Wird es ein Spiel mit Erinnerungswert? Blaue Couch: Interview mit Stürmer Velimir Jovanovic Gästeporträt:

Mehr

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken

SG TSV/DJK HERRIEDEN. U10 Nachwuchsturnier Chronik 2003 bis 2015. Das TOP-EVENT in Mittelfranken Chronik 2003 bis 2015 Die SG TSV/DJK Herrieden veranstaltet seit nunmehr 13 Jahren jedes Jahr im September ein U10-Juniorenturnier, bei dem neben den beiden Herrieder Mannschaften die Nachwuchselite vieler

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Pressemappe Saison2004/2005

Pressemappe Saison2004/2005 Husumer Sportvereinigung von1994 e.v. Pressemappe Saison2004/2005 Verbandsliga Schleswig-Holstein www.husumersv.de Der Verein Vereinsname : Husumer Sportvereinigung Postanschrift : Postfach 1312, 25803

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag. 5. Spieltag 1. Spieltag 1. FC Kaiserslautern Werder Bremen 2 1 1. FC Köln Hertha BSC Berlin 2 3 1. FC Nürnberg Borussia Neunkirchen 2 0 Borussia Dortmund Hannover 96 0 2 Eintracht Braunschweig TSV 1860 München 1 1

Mehr

s Fanclub Bladl Nr. 2 / 2016 Der FC Bayern startklar für eine erfolgreiche Saison 2016/2017!

s Fanclub Bladl Nr. 2 / 2016 Der FC Bayern startklar für eine erfolgreiche Saison 2016/2017! s Fanclub Bladl Nr. 2 / 2016 Der FC Bayern startklar für eine erfolgreiche Saison 2016/2017! FC Bayern Fanclub Sulzbach-Rosenberg e.v. Gerhard Pickel 1. Vorstand Tel. 0151 22283275 vorstand@bayernfanclub-suro.de

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Croatia Großmehring Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, zum heutigen Heimspiel dürfen wir euch alle recht herzlich begrüßen. Ein besonderer Gruß geht an unsere Gäste von der Croatia

Mehr

FC Carl Zeiss Jena Wacker Nordhausen

FC Carl Zeiss Jena Wacker Nordhausen Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena heft 7. saison 2016/17 regionalliga. 1,50 Euro Hohe Hürde für den Spitzenreiter Der schwarze Peter ist 75 Jahre alt geworden Seit einem Vierteljahrhundert

Mehr