Rückblick 3. auch noch Nikolaus-Kerzen. für den Super- Einsatz des gesamtem Firmkatecheten-Teams, für die musikalische Gestaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rückblick 3. auch noch Nikolaus-Kerzen. für den Super- Einsatz des gesamtem Firmkatecheten-Teams, für die musikalische Gestaltung"

Transkript

1 Kirchen- Nachrichten im Pastoralverbund Schmallenberg-Eslohe Was hilft das Weinen über so viele Übel in der Welt? Es ist besser, sich aller Kräfte zu bedienen, um sie zu beheben. Johannes Don Bosco Ausgabe 1 /

2 Titelbild: Klaus Danne 2 Inhalt auf ein Wort... 2 Rückblick... 3 Esloher Land aktuell... 6 Bremke... 8 Cobbenrode... 9 Eslohe...10 Kückelheim...11 Niederlandenbeck...11 Reiste...12 Salwey...13 Wenholthausen...14 Jugendseite...15 Gottesdienste im Esl. Land.16 Bremke...18 Cobbenrode...19 Eslohe...21 Kückelheim...24 Niederlandenbeck...25 Reiste...25 Salwey...27 Wenholthausen...29 Kinderecke...30 zu guter Letzt...31 Adressen & Zeiten, Impressum...32 Redaktionsschluss für die nächsten Kirchen-Nachrichten von Samstag, 23. Dez., bis Sonntag, 28. Jan., ist am Freitag, 1. Dezember. auf ein Wort... Sonntag Mittag. Regen. So richtiges Novemberwetter. Zwei Freunde, die zum Wandern ins Sauerland kommen wollten, sagen kurzfristig ab. Und jetzt? In Bonn tagt doch der Weltklimagipfel. Ob es da ein Rahmenprogramm gibt? Auf jeden Fall wird man etwas von der Stimmung einfangen können. Gedacht, getan. Schon sitze ich im Zug und komme schließlich an der Haltestelle Rheinaue an. Eine der schönen Seiten von Bonn. Dort hinten scheint eine überdimensional große Erdkugel im Gras zu liegen. Irgendwie lockt sie mich, doch mal hinzugehen. Climate Planet ist zu lesen. Drumherum Stände vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit. Eine umfangreiche interaktive Ausstellung über die Auswirkungen des Menschen auf das Klima. Sehr sehenswert. Stunden vergehen. Abends in der Jugendherberge: viele engagierte junge Menschen. Einige haben an der COY (Conference of the Youth) teilgenommen. Sätze bleiben mir haften wie: Wir warten nicht darauf, bis dass Politiker etwas gegen den Klimawandel entscheiden. Es kommt darauf an, schon heute zu handeln. Es geht um unsere Zukunft. Über die Fidschi-Inseln erfahre ich, dass sie der erste kleine Inselstaat sind, der eine Weltklimakonferenz leitet. Da sie nicht den Platz haben, findet die Konferenz in Bonn statt. Diese Menschen wissen, wovon sie reden, wenn sie von Meeresspiegelanstieg sprechen, von Sturmfluten und zerstörten Dörfern. Wir sitzen nicht herum und sehen unseren Nachbarn dabei zu, wie sie untergehen. schreibt eine Fidschi-Frau. Schließlich sind wir ein christliches Land. Beeindruckend. Und ich überlege, was ich tun kann... Und ich merke: Es ist gut, in Bonn gewesen zu sein... Baustelle Jugendkirche in der St. Nikolaus-Pfarrkirche Rückblick 3 Cobbenrode. Mit einem abwechslungsreichen Programm und interessanten Gestaltungsideen ging jetzt das diesjährige Firmprojekt im Pastoralen Bereich Esloher Land zu Ende. Die Cobbenroder St. Nikolaus-Kirche wurde für eine Woche zur Baustelle und die Firmbewerber nutzten die Chance, die Kirche nach ihren Vorstellungen umzugestalten. Schon die Umsetzung der Kirchenbänke sorgte für Diskussionen. Weitere Gestaltungideen hatten mit den alten Nikolaus-Legenden zu tun, die sich alle mit dem Grundmotiv Teilen beschäftigen. Sie wurden in die Lebenswelt der Jugendlichen umgesetzt. Der Auftaktgottesdienst war dann auch wirklich gut besucht, ebenso wie der Kinderkirchentag. Ein weiteres Highlight war der Gesprächsabend mit Schwester Maria Ignatia vom Bergkloster Bestwig, Dr. Arslan, dem Dialogbeauftragten der Mescheder Moschee, und Erik Richter, der lange als katholischer Seelsorger in Korea gearbeitet hatte. Sie erzählten von ihren Erfahrungen rund ums Teilen und schilderten ihren persönlichen Lebens- und Glaubensweg. Der Abend endete mit einem eindrucksvollen interreligiösen Gebet und Harfenmusik. Bekannte Popsongs und ihre spirituellen Inhalte waren dann der nächste Programmpunkt. Selbst ein Seniorennachmittag durfte in der Jugendkirche nicht fehlen. Ein Taizégebet und das Kirchenkino mit dem Film Gran Paradiso rundeten das Programm ab. Die Jugendkirchenwoche mündete in einen Abschlussgottesdienst mit Abt Stephan Schröer, der mit seiner tollen Predigt die Firmberwerber ermutigte, ihr Leben selbstbewusst zu gestalten. Auch dadurch haben sie gespürt, dass sie auf dieser Baustelle wichtige Bausteine waren und es auch in Zukunft sind. Die Verantwortlichen, Pastor Klaus Danne, Dekanatsjugendreferent Christopher König und Gemeindereferentin Bernadette Klens, konnten am Ende nur ein vielfaches Dankeschön weitergeben an alle Beteiligten: für die Cobbenroder Gastfreundschaft (der Kirchenvorstand spendierte auch noch Nikolaus-Kerzen für die Jugendlichen), für den Super- Einsatz des gesamtem Firmkatecheten-Teams, für die musikalische Gestaltung unterstützt vor allem durch Manuela Cyganek und für die Ideen der Jugendlichen selbst. Bernadette Klens

3 4 Rückblick Rückblick 5 Minis wurden neu aufgenommen Bremke, Reiste & Wenholthausen. Am Samstag, 11. November (Bremke), am 12. November (Reiste) und bereits am 17. September (Wenholthausen) durften unsere Gemeinden neue Bremke Messdiener in ihren Reihen willkommen heißen. Ihnen gilt ein herzliches Dankeschön, dass sie sich bereit erklären, diesen schönen und wichtigen Dienst zu übernehmen. Zudem gilt ein ganz herzliches Dankeschön den Reiste Jugendlichen, die die Kinder auf ihren Dienst vorbereitet und begleitet haben, genauso wie den Erwachsenen, die zu den Übungsstunden anwesend waren. Volker Staskewitz Neuer Pfarrgemeinderat kam zusammen Bremke. Der neue Bremker PGR hat sich konstituiert. Ihm gehören an: Matthias Baust, Gisela Gerhard, Ulrike Hanses, Winfried Hegener, Nadine Hilleke, Simone Kämper und Helga Schulte. Matthias Baust Lichterprozession führte durch den Ort Cobbenrode. Auch in diesem Jahr führte zu Ehren der Muttergottes eine Lichterprozession mit der Fatima-Madonna durch den Ort. Alljährlich wird diese Madonna mit Blumen geschmückt und abwechselnd von den verschiedenen Vereinen getragen, begleitet von Musik und Gesängen. Theresia Röttger Wenholthausen

4 6 Esloher Land Aktuell Esloher Land Aktuell 7 Taufelternabend Für Mütter und Väter, die ihr erstes Kind taufen lassen möchten, findet wieder ein Gesprächsabend im Esloher Pfarrhaus statt diesmal am Dienstag, 28. November, um 20 Uhr. Um Anmeldung in den Pfarrämtern wird gebeten. Firmung 59 Jugendliche aus unserem Pastoralverbund empfangen am Freitag, 1. Dezember, in der Bremker St. Antonius Kirche das Sakrament der Firmung durch Abt Stephan Schröer OSB. Beginn der Firmfeier ist 18 Uhr. Beachten Sie dazu die beigefügte Übersicht. Eucharistische Anbetung in St. Peter und Paul, Eslohe, am Samstag, 25. Nov. sowie 9. und 23. Dez., von Uhr. Währenddessen: Beichtgelegenheit von Uhr. Aktion Friedenslicht Auf dem Weg zum Frieden So lautet der Leitgedanke der diesjährigen Friedenslicht-Aktion. Für unseren Pastoralen Bereich holen die Kückelheimer Pfadfinder am 3. Adventssonntag, 17. Dezember, das Licht wieder in Dortmund ab und tragen es feierlich in den Aussendungsgottesdienst, der an diesem Sonntagabend um 18 Uhr in der St. Peter und Paul-Pfarrkirche gefeiert wird. Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus unseren acht Gemeinden sind dazu eingeladen. In den Orten gibt es ganz unterschiedliche Traditionen, wie das Licht weitergegeben wird. Möge die kleine Flamme, die ursprünglich in der Geburtsgrotte in Betlehem angezündet wird, dazu beitragen, dass wir da, wo wir leben, auf unsere Weise Schritte des Friedens gehen. Weihnachtsgrüße und Weihnachtsgaben Die Advents- und Weihnachtszeit ist immer auch eine Zeit, besonders aufmerksam für all den ehrenamtlichen Einsatz in unseren Gemeinden Dankeschön zu sagen. An vielen Stellen wird mit unermüdlichem Einsatz vieles geleistet. Das ist nicht selbstverständlich. In unterschiedlicher Form wird bisher dafür gedankt: Neujahrsempfänge, Kartengrüße, Dankesgaben oder gemeinsame Abendessen. Bedingt durch Stellenwechsel und einige andere Gegebenheiten wird das in diesem Jahr noch sehr unterschiedlich ausfallen. Dafür bitten wir um Verständnis. Mit dem neuen Gesamtpfarrgemeinderat werden wir nach einer einheitlichen Lösung für unsere acht Gemeinden suchen. Denn es ist uns ein großes Anliegen, den Respekt vor der Vielfalt gläubigen Einsatzes auszudrücken. Kollekten 10. Dezember Jugendseelsorge 25. Dezember Adveniat 26. Dezember Förderung von Priesterberufen Öffnungszeiten der Kath. Öffentlichen Büchereien in Eslohe (Rathaus): dienstags von Uhr, donnerstags von Uhr, in Wenholthausen (Pfarrheim): donnerstags von Uhr, sonntags von Uhr. PGR-Wahlen 2017 im Pastoralen Bereich Esloher Land Sehr dankbar sind wir für all den Einsatz der Frauen und Männer, die oft jahrelang unseren Gemeinden ihren Glauben, ihre Zeit und ihre Einsatzfreude geschenkt haben und die Arbeit im Pfarrgemeinderat bzw. Gemeindeausschuss mitgeprägt haben. Sie haben Kirche hier vor Ort lebendig mitgestaltet. Ein herzliches Vergelt s Gott. Sie alle kennen Ihre ehemaligen PGR-Mitglieder; diese freuen sich sicher über ein Dankeswort auf der Straße, in der Nachbarschaft, im Anschluss an einen Gottesdienst An dieser Stelle möchten wir nur eine namentlich hervorheben und dies ist Frau Anke Kenter, die mit viel Herzblut und Engagement den Gesamt- Pfarrgemeinderat geleitet und unseren Bereich im Pastoralverbundsauschuss vertreten hat. Den neugewählten Gremien-Mitgliedern gratulieren wir sehr herzlich und wünschen ihnen Gottes Segen für ihre Arbeit. Wir sind sehr froh, dass sich überall Kandidatinnen und Kandidaten gefunden haben, so dass die Wahlen stattfinden konnten. Das Mittragen des Modell-Projektes Ehrenamtliche Mitverantwortung unseres Pastoralverbundes wird sicher für alle eine Herausforderung, aber ganz bestimmt keine Überforderung. Wir wünschen allen viel Kreativität, eine große Portion Glaubenshoffnung und Gottes stärkenden Geist! Besonders dann, wenn sie neue Wege gehen, bedürfen sie unser aller Wertschätzung! Wir sagen DANKE! Die Mitglieder unserer neuen Pfarrgemeinderäte: Bremke: Matthias Baust, Gisela Gerhard, Ulrike Hanses, Winfried Hegener, Nadine Hilleke, Simone Kämper und Helga Schulte Cobbenrode: Stefanie Clausen, Angelika Hardebusch, Florian Hesse, Karl-Josef Schmidt und Doris Teipel Eslohe: Anne Arens, Stefan Heinz, Julian Scherer und Petra Vormweg Kückelheim: Birgitta Eickelmann, Karola-Monika Gerke, Marie-Elisabeth Klauke, Paula Morin-Braun, Marion Schmücker-Wilke, Pfarrer Georg Schröder, Pastor Ludger Vornholz, Pastor Klaus Danne, Pastor Volker Staskewitz und Gemeindereferentin Bernadette Klens Stefanie Schulte und Silvia Wagner Niederlandenbeck: Theresa Becker, Sandra Conze, Rebecca Dünnebacke, Andrea Löher und Margret Schulte Reiste: Daniel Baust, Kornelia Glöckner, Marion Mester und Christiane Willmes-Engelhard Salwey: Sebastian Bierhoff, Niklas Kayser, Tobias Kayser und Georg Müller Wenholthausen: Simone Engstfeld, Karina Kotthoff, Sophia Kran-Heinemann, Anna Melcher und Birgitt Uhlenbrock

5 8 Gemeinden Aktuell Gemeinden Aktuell 9 Wir gratulieren zum Geburtstag Josef Henke am 3. Dezember (97 Jahre), Johannes Bödefeld am 13. Dezember (88 Jahre), Norbert Greitemann am 25. Dezember (87 Jahre). Hauskommunion Die Hauskommunion wird nach vorheriger telefonischer Absprache zu den Kranken gebracht. Einführung neuer Messdiener Pastor Staskewitz hat am Samstag, 11. November, 5 Ministranten zum Dienst am Altar in die Schar der Messdiener aufgenommen. Jonathan Hegener, Victor Hengesbach, Elena Kämper, Ida Rosalie Neurath und Nils Ullmann. Danke für Eure Bereitschaft, den Dienst zu übernehmen. Seniorennachmittag der Caritas Liebe Senioren/innen, wir laden alle herzlich zum adventlichen Nachmittag am Mittwoch, 13. Dezember, um Uhr in die Dorfhalle nach Frielinghausen ein. Freuen Sie sich auf besinnliche Stunden mit einer Andacht, Kaffee und Kuchen, Gesang und Unterhaltung. Ihre Caritas-Mitarbeiterinnen Erlösverwendung der Papiersammlungen im Jahr 2017 Die Sammlung (6,73 t) im März ergab einen Betrag von 460 Euro, dieser wurde für die Beleuchtung an der Kirche verwendet. Im Juni wurde der Erlös der Sammlung (4,27 t) mit 291,85 Euro an den Friedhofskapellenbauverein für den neu errichteten Glockenturm überwiesen. Im Oktober wurden 6,53 t Papier gesammelt, der Erlös in Höhe von 446,32 Euro wird dem Förderverein der Grundschule in Reiste zur Verfügung gestellt. Dankeschön allen Sammlern und Helfern! Sternsinger *C+M+B+18 Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Herzliche Einladung an alle Kinder zur Sternsingeraktion 2018! Wer dabei sein möchte, kommt am Samstag, 16. Dezember, um 9.30 Uhr in den Pfarrraum. Pastor Danne stellt das Projekt vor der Aktion vor. Der Aussendungsgottesdienst ist am Sonntag, 6. Januar, um 9 Uhr in der Kirche. Pfarrbüro geschlossen Das Büro bleibt am 28. Dezember sowie am 2. und 4. Januar 2018 geschlossen. Christliche Wachsamkeit versteckt sich nicht im Kämmerlein, verbarrikadiert sich nicht hinter Schloss und Riegel. Christliche Wachsamkeit öffnet die Pforten, tritt vor die Tür, hält Ausschau nach dem, der kommen wird. Papst Franziskus geht noch einen Schritt weiter: Wacher Glaube hält nicht nur Ausschau, sondern geht hinaus, geht an die Ränder, sucht dort den Erwarteten und lässt sich dort finden. Verschanzt hinter den eigenen Mauern, findet Kirche niemanden und wird sie nicht gefunden. Wir gratulieren zum Geburtstag Herbert Schmidt am 5. Dezember (80 Jahre), Johannes Habbel am 20. Dezember (90 Jahre), Johannes Teipel am 25. Dezember (89 Jahre), Friedrich Baumhoff am 26. Dezember (94 Jahre). Frühschicht Herzliche Einladung zur Frühschicht am Donnerstag, 7. Dezember, um 8 Uhr. Anschließend ist gemeinsames Frühstück im Haus der Begegnung. Adventsfeier der Caritas Am Donnerstag, 7. Dezember, findet das diesjährige Adventskaffeetrinken im Stertschulten-Hof statt. Beginn ist dort um 15 Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier, anschließend gemütliches Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Anmeldungen bitte bis zum 5. Dezember bei Anita Rapp, Tel. 3767, oder Ulla Pieper, Tel Hauskommunion Der nächste Termin für die Hauskommunion ist aufgrund der Firmung diesen Monat eine Woche später, und zwar am Freitag und Samstag, 8. und 9. Dezember, zu den gewohnten Zeiten. Kirchenreinigung Im Dezember sind die Frauen der Straßen Am Esselbach, Frettholz, Brachthahn, Bosselweg, Am Brunnen und Vossel zum Kirchputz geladen. Geputzt werden soll in der ersten oder zweiten Dezemberwoche nach eigener Vereinbarung. Nikolausfeier Die diesjährige Nikolausfeier findet statt am Sonntag, 10. Dezember, in unserer Schützenhalle. Beginn ist um 14 Uhr mit der Feier einer hl. Messe in der Halle unter musikalischer Begleitung unseres Kirchenchors, anschließend Nikolausfeier mit Kaffee und Kuchen. Jahresabschluss Frauenverein Eine herzliche Einladung zur Jahresabschluss-Andacht des Frauenvereins Cobbenrode am Freitag, 15. Dezember. Beginn ist um 19 Uhr mit der Andacht in der Pfarrkirche, anschließend Glühweinabend im Haus der Begegnung. Anmeldungen bitte bis zum Sonntag, 10. Dezember, bei Karina Gloge, Tel , oder Ulrike Stenzel, Tel Kommunionkinder Am Samstag, 16. Dezember, findet um Uhr die Erstbeichte unserer Kommunionkinder aus Cobbenrode und Niederlandenbeck in der Pfarrkirche Eslohe statt. Pfarrbüro geschlossen Am Donnerstag, 28. Dezember, ist das Pfarrbüro geschlossen. Stern und Engel, Hirten und die Weisen künden uns das Große, was geschah. Und wir loben, danken und wir preisen, Gott ist nah. Dietrich Bonhoeffer

6 10 Gemeinden Aktuell Gemeinden Aktuell 11 möchten, ist ein Vorbereitungstreffen am Mittwoch, 20. Dezember, um 16 Uhr im Pfarrheim. Mitarbeiterinnen-Runde der kfd Der Vorstand der Frauengemeinschaft lädt alle Mitarbeiterinnen herzlich zum Treffen ins Pfarrheim ein für Dienstag, 28. November, um Uhr. Da die Weihnachtsgaben verteilt werden für die verschiedenen Besuche, wird um eine gute Teilnahme gebeten. Verkauf von TATICO-Kaffee Am Samstag, 2. Dezember, verkauft die Kolpingsfamilie nach der Vorabendmesse TATICO-Kaffee. Treffen der Plattdeutschen Der Plattdeutsche Arbeitskreis der Kolpingsfamilie trifft sich am Mittwoch, 6. Dezember, um 18 Uhr im Pfarrheim. Kinderkirche Für Kindergartenkinder und die ersten zwei Grundschuljahrgänge ist die nächste Kinderkirche am 2. Adventssonntag, 10. Dezember, um Uhr. Treffpunkt ist der Pfarrsaal unter der St. Sebastian-Kirche, Salwey. Adventskonzert des Kirchenchors In der Wallfahrtskirche zu Kloster Brunnen gestaltet der Kirchenchor St. Peter und Paul ein Adventskonzert am Sonntag, 10. Dezember; Beginn ist um 17 Uhr. Vorbereitungstreffen für die Sternsinger-Aktion 2018 Für Mädchen und Jungen ab dem dritten Schuljahr, die am Samstag, 6. Januar, bei der Dreikönigs-Aktion mitmachen Veranstaltung der Kolpingjugend: Wir warten aufs Christkind Auch in diesem Jahr führt die Kolpingjugend diese Aktion am Heiligen Abend, 24. Dezember, wieder durch, um den Kindern die Wartezeit zu verkürzen. Treffpunkt ist um 10 Uhr das Pfarrheim. Anmeldungsflyer werden rechtzeitig über die Schule verteilt. Krippenfeiern am Heiligen Abend 15 Uhr: St. Peter und Paul-Pfarrkirche eher für Kindergarten- und Grundschulkinder Uhr: St. Peter und Paul-Pfarrheim für Kleinkinder hier mögen von den Familien Kinderpflege-Proukte mitgebracht werden, die an die Mescheder Tafel weitergegeben werden Uhr: St. Johannis-Kapelle, Obersalwey Hier und in den übrigen Weihnachtsgottesdiensten können die Kinder ihre Spendendöschen für das Kindermissionswerk abgeben. Adventsfeier des Kirchenchors Am Montag, 11. Dezember, findet im Anschluss an die Chorprobe die Adventsfeier statt. Vorankündigung: Weihnachtslieder- Singen mit dem Kirchenchor Am Sonntag, 7. Januar, findet in der Pfarrkirche St. Peter und Paul um 17 Uhr ein Weihnachtslieder-Singen mit dem Kirchenchor statt. Wir gratulieren zum Geburtstag Gottfried Hoffmann am 7. Dezember (85 Jahre). Nikolausandacht Anlässlich der Nikolausfeier findet am Dienstag, 5. Dezember, um 17 Uhr in der Pfarrkirche eine Andacht statt. Anschließend kommt der Nikolaus zu Besuch. Hauskommunion Der nächste Termin für die Hauskommunion ist aufgrund der Firmung diesen Monat eine Woche später, und zwar am Freitag und Samstag, 8. und 9. Dezember, zu den gewohnten Zeiten. Kommunionkinder Die Kommunionkinder treffen sich zur Erstbeichte am Freitag, 15. Dezember, um Uhr in der Pfarrkirche Salwey. Frühschicht Eine herzliche Einladung zur diesjährigen Frühschichtmesse im Advent. Sie findet statt am Freitag, 22. Dezember, um 6.30 Uhr in der Kirche. Im Anschluss daran gibt es ein gemeinsames Frühstück im Pfarrheim. Krippenfeier Eine herzliche Einladung an alle Kinder zur Krippenfeier am Heiligen Abend um 15 Uhr in der Kirche. Pfarrbüro geschlossen Am Donnerstag, 28. Dezember, ist das Pfarrbüro geschlossen. Wir gratulieren zum Geburtstag Wilhelm Pieper am 8. Dezember (82 Jahre). Hauskommunion Der nächste Termin für die Hauskommunion ist aufgrund der Firmung diesen Monat eine Woche später, und zwar am Freitag und Samstag, 8. und 9. Dezember, zu den gewohnten Zeiten. Kommunionkinder Am Samstag, 16. Dezember, treffen sich um Uhr unsere Kommunionkinder aus Cobbenrode und Niederlandenbeck zur Erstbeichte in der Pfarrkirche Eslohe. Pfarrbüro geschlossen Am Donnerstag, 28. Dezember, ist das Pfarrbüro geschlossen. Wie soll hier ein Weg werden? Nur Bruchstücke, keine Verbindung, kein Zusammenhang, kein Woher und kein Wohin. Wie soll hier ein Weg werden? Mein Leben: Manchmal nur Bruchstücke, kein Zusammenhang, keine Bindungen, kein Wissen um das Woher, kein Vertrauen auf das Wohin. Wie soll ich dir da einen Weg bereiten? Ohne Hilfe geht das so wenig wie das Verlegen der Gleise von Hand. Doch ich darf Vertrauen haben anzufangen. Mit dem Weg, auf den er zu mir kommen möchte.

7 12 Gemeinden Aktuell Gemeinden Aktuell 13 Wir gratulieren zum Geburtstag Franz Sommer am 5. Dezember (81 Jahre), Horst Kreis am 11. Dezember (80 Jahre), Karl Erves am 26. Dezember (85 Jahre). Zwergenstube ist freitags von Uhr im Pfarrheim. Hauskommunion Die Hauskommunion wird nach telefonischer Absprache zu den Kranken gebracht. Einführung neuer Messdiener Pastor Staskewitz hat am Sonntag, 12. November, 13 Ministranten zum Dienst am Altar in die Schar der Messdiener aufgenommen. Henning Brunert, Louis Engelhard, Max Fischer, Paul Fredebeil, Simon Fuchte, Cara Gödde, Sally Habbel, Louis Kosciuk, Benedikt Kremer, Emma Rupprecht, Leo Scheiwe, Linus Schulte und Till Stratmann. Danke für Eure Bereitschaft, den Dienst zu übernehmen. Mitgliederversammlung PRO Projekt Reister Orgel Der Vorstand des Vereins PRO Projekt Reister Orgel lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung für Montag, 4. Dezember, um 18 Uhr in das Pfarrheim Reiste ein. Alle Mitglieder und diejenigen, die es werden wollen, sind herzlich eingeladen. Fahrt der kfd zum Weihnachtsmarkt Die Frauengemeinschaft fährt am Samstag, 9. Dezember, zum Weihnachtsmarkt nach Paderborn. Abfahrt ist um 10 Uhr ab Kirchplatz. Die Rückfahrt ist für ca. 19 Uhr vorgesehen. Der Kostenbeitrag für die Fahrt beträgt 13 Euro für Mitglieder der kfd Reiste, Nichtmitglieder zahlen 16 Euro. Wer dabei sein möchte, kann sich bei Nicole Härtel, Tel (ab 18 Uhr), bis Montag, 3. Dezember, anmelden. Nach der Anmeldung bitten wir um Einzahlung des Fahrpreises bei der Volksbank Reiste-Eslohe eg auf das Konto der Frauengemeinschaft: IBAN DE Erst dann ist die Anmeldung gültig. Roratemesse In diesem Jahr wird die Roratemesse von der Caritasgruppe und der Frauengemeinschaft gestaltet. Sie findet am Mittwoch, 13. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt. Alle sind hierzu ganz herzlich eingeladen. Spätschicht der kfd Die kfd lädt zu einer Spätschicht für Montag, 18. Dezember, um 18 Uhr in die Kirche ein. Seniorennachmittag der Caritas Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mittwoch, 20. Dezember. Die Mitarbeiterinnen freuen sich auf besinnliche Stunden mit den Senioren aus Reiste und den Kapellendörfern im Advent. Beginn ist mit einer hl. Messe um Uhr im Pfarrheim, Abholung der Teilnehmer ca. 17 Uhr. Sternsinger *C+M+B+18 Gemeinsam gegen Kinderarbeit in Indien und weltweit Herzliche Einladung an alle Kinder zur Sternsingeraktion 2018! Wer dabei sein möchte, kommt am Freitag, 22. Dezember, um Uhr ins Pfarrheim. Der Aussendungsgottesdienst ist am Samstag, 5. Januar, um 19 Uhr in der Pfarrkirche. Weihnachten geöffnete Türen Zur Besichtigung unserer Krippe ist die Kirche an beiden Weihnachtstagen von Uhr geöffnet. Der Pfarrgemeinderat freut sich wieder über Gemeindemitglieder, die die Aufsicht in der Kirche übernehmen. Wer Interesse daran hat, kann sich in die Liste in der Kirche eintragen. Dankeschön! Unterstützung der Restaurierung unserer Orgel: Volksbank Reiste-Eslohe eg IBAN: DE , BIC: GENODEM1RET. Dankeschön. Pfarrbüro geschlossen Das Büro bleibt am 28. Dezember sowie am 2. und 4. Januar 2018 geschlossen. Advent ist eine Zeit der Erschütterung, in der der Mensch wach werden soll zu sich selbst. Alfred Delp Abendlob der kfd Am Montag, 11. Dezember, lädt die kfd um Uhr zum Abendlob in die Pfarrkirche ein. Anschließend findet ein gemütlicher Ausklang zum Ende des Jubiläumsjahres im Pfarrsaal statt. Seniorentreff Zum Seniorentreff im Advent am Mittwoch, 6. Dezember, wird herzlich eingeladen. Beginn ist um 17 Uhr mit einer hl. Messe. Anschließend ist gemütliches Beisammensein mit Abendessen im Hotel Woiler-Hof. Wer verhindert ist, möge sich unter Tel abmelden. Kinderkirche Für Kindergartenkinder und die ersten zwei Grundschuljahrgänge ist die nächste Kinderkirche am 2. Adventssonntag, 10. Dezember, um Uhr. Treffpunkt ist der Pfarrsaal unter der St. Sebastian- Kirche. Einstimmung auf die Christmette Die KLJB Salwey in Verbindung mit dem Blasorchester St. Peter und Paul gestaltet wieder die Einstimmung auf die Christmette am Heiligen Abend. Sie beginnt um Uhr und die Christmette selbst um Uhr. Bitte die geänderte Anfangszeit beachten! Vorankündigung: Vorbereitungstreffen der Sternsinger Alle Mädchen und Jungen ab dem 3. Schuljahr, die an der Sternsinger-Aktion in der St. Sebastian-Gemeinde teilnehmen möchten, treffen sich zur Vorbereitung am Freitag, 29. Dezember, um 10 Uhr im Pfarrsaal. Der Aussendungsgottesdienst ist am Sonntag, 7. Januar, um Uhr.

8 14 Gemeinden Aktuell Jugendseite 15 Wir gratulieren zum Geburtstag Adelheid Fisch, Südstr. 42, am 15. Dezember (87 Jahre), Wilhelm Schmidt, Österberge 4, am 17. Dezember (86 Jahre), Josefine Schmidt, Unterm Wildpark 4, am 20. Dezember (94 Jahre), Josef Stracke, Südstr. 24a, am 22. Dezember (84 Jahre), Christel Wüllner, Mathmeckestr. 19, am 25. Dezember (80 Jahre), Irmgard Schulte, Südstr. 18, am 27. Dezember (85 Jahre). KÖB Wenholthausen Einladung zur Weihnachts-Buchausstellung der KÖB Wenholthausen am Samstag, 25. November, von Uhr und Sonntag, 26. November, von Uhr. Haus-Kommunion Die Kranken werden im Dezember nach vorheriger telefonischer Absprache besucht. Adventlicher Nachmittag der kfd Am Sonntag, 10. Dezember, laden die Frauen der kfd zu einem adventlichen Nachmittag ein. Beginn ist um Uhr mit einer Andacht in der Pfarrkirche St. Cäcilia, anschließend geht es zum gemütlichen Kaffeeklatsch ins Pfarrheim. Für die Damen, die selbst nicht mobil sind, steht ein Taxi-Dienst zur Verfügung. Der Kostenbeitrag für diesen Nachmittag liegt bei 5 Euro für Kaffee und Kuchen und wird vor Ort eingesammelt. Die Anmeldungen nehmen Barbara Stracke, Tel. 2493, Daniela Dünnebacke, Tel , und Karin Jürgens, Tel. 1317, entgegen. Seniorennachmittag der Caritas Die Caritas-Konferenz lädt die Senioren am Dienstag, 12. Dezember, zum Seniorennachmittag im Advent ein. Beginn ist um Uhr mit der hl. Messe, anschließend Kaffeetrinken und gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Das Team der Caritas-Konferenz würde sich über neue Gesichter beim Seniorennachmittag freuen. Vielleicht fühlen sich auch mal einige männliche Senioren angesprochen. An- oder Abmeldung bitte bei Cilli Gerke, Tel Friedenslicht von Betlehem Die Kerzen für das Friedenslicht stehen ab Sonntag, 17. Dezember, in der Kirche und können dort für 1 Euro mitgenommen werden. Das Licht steht ab Montag, 17. Dezember, in der Kirche. In diesen Tagen tragen unsere Kommunionkinder das Friedenslicht aus Betlehem durch die Straßen unseres Ortes. Wir bitten, die Kinder freundlich bei dieser freiwilligen Aktion aufzunehmen. Sollte jemand das Licht durch unsere Kommunionkinder nicht gebracht bekommen haben, da er nicht zu erreichen war oder die Kinder nicht alle Straßen geschafft haben, kann er das Licht auch in unserer Kirche abholen und bei sich zu Hause entzünden. Kirchenputz Geladen sind die Frauen An der Bümmert. Geputzt werden sollte im Dezember (Nähe Weihnachten) nach Vereinbarung und Absprache mit der Küsterin. Pfarrbüro geschlossen Das Pfarrbüro ist in der Zeit vom Dezember geschlossen. Ab 2. Januar ist wieder wie gewohnt geöffnet.

9 16 Gottesdienste im Esloher Land im Dezember Gottesdienste im Esloher Land im Dezember 17 Bremke Eslohe Reiste Salwey Cobbenrode Kückelheim Niederlandenbeck Wenholthausen Schmallenberg, Dorlar, Bracht Sa, DO Bremke Eslohe Sa, Reiste Salwey Cobbenrode Kückelheim Niederlandenbeck Wenholthausen Schmallenberg, Dorlar, Bracht So, SB So, CM CM CM DO Mo, 27. Di, SH Mi, Do, Fr, FI Sa, FM So, AL FM BR SB Mo, BR SH Di, SB Mo, 4. Di, SH 9.00 Mi, Do, FS Fr, Sa, DO So, FM SÜ SB Mo, 11. Di, SH SM Mi, RO Do, RO Fr, RO RO Sa, DO 9.00 BR So, FL 9.15 FM FM SB Mo, 18. Di, SH 9.00 Mi, Do, Fr, FS AL: Abendlob CM: Christmette FI: Firmung FL: Friedenslichtgottesdienst FM: Familienmesse FS: Frühschicht RO: Roratemesse SH: Hl. Messe in Störmanns Hof SM: Seniorenmesse SÜ: Hl. Messe in der Schützenhalle WG: Wort-Gottes-Feier

10 18 Gottesdienste in Bremke Gottesdienste in Bremke & Cobbenrode 19 Samstag, 25. November Christkönigssonntag Uhr Vorabendmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Franz Peetz/ ++ Ehel. August u. Paula Willmes u. Sohn Josef/ ++ Ehel. Adele u. Fritz Henkel Donnerstag, 30. November Keine hl. Messe Freitag, 1. Dezember Fr. der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Firmfeier, Mitgestaltung durch die Chorgemeinschaft Reiste Sonntag, 3. Dezember Uhr Abendlob zum Advent Mittwoch, 6. Dezember Mi. der 1. Adventwoche Uhr Patronatsmesse zu Ehren des hl. Nikolaus in der Kapelle in Frielinghausen Leb.u.++ der Dorfgemeinschaft/ + Sabrina Koch/ + Hildegard Wiese/ + Hubert Klöpper/ ++ Ehel. Franz u. Agnes Becker/ ++ Ehel. Johannes u. Agnes Wiese/ Leb.u.++ der Fam. Kemper Donnerstag, 7. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Uhr Patronatsmesse zum Hochfest in der Kapelle in Lochtrop Leb.u.++ der Dorfgemeinschaft/ ++ Gottfried Erves u. Schwester Magdalene/ + Carmen Hengesbach/ zu Ehren der Muttergottes Sonntag, 10. Dezember 2. Adventssonntag 9.00 Uhr Familienmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Arnold Greitemann/ JG + Josef Becker u. + Theresia Becker/ + Richard Limberg/ + Reinhard Kettler/ + Martin Schröger/ + Reinhold Sommer/ ++ Ehel. Lorenz u. Auguste Gördes/ ++ Ehel. Fritz u. Gertrud Sommer/ Leb.u.++ der Fam. Siepe u. Kremer/ Leb.u.++ der Fam. Gerhard u. Ewers/ in besonderer Meinung Donnerstag, 14. Dezember Do. der 2. Adventswoche Uhr Roratemesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde Sonntag, 17. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) 9.00 Uhr Hochamt Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ ++ Ehel. Anton u. Paula Gerhard/ Leb.u.++ der Fam. Göddecke/ Leb.u.++ der Fam. Blais/ Leb.u.++ der Fam. Greitemann Uhr Tauffeier Ida Schmidt, Bremke Klara Schmidt, Frielinghausen Johan Greitemann, Bad Fredeburg Mittwoch, 20. Dezember Vom Tage Uhr Beichtgelegenheit Donnerstag, 21. Dezember Vom Tage 8.00 Uhr Hl. Messe Leb.u.++ der Pfarrgemeinde Samstag, 23. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Vorabendmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ + Reinhold Schmidt/ + Christian Exner/ Leb.u.++ der Fam. Hümmler u. Gördes/ Leb.u.++ der Fam. Greitemann Montag, 25. Dezember Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Festhochamt mit Kindersegnung Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ + Otti von Kölln/ + Annchen Bödefeld/ + Martin Schröger/ + Magda Althaus/ + Winfried Richard/ + Karl Schmitte/ + Werner Schulte/ + Reinhold Sommer/ + Dieter Grooten/ + Helmut Henkel/ + Otto Koch/ ++ Ehel. Werner u. Hildegunde Koch/ ++ Ehel. Agnes u. Johannes Baust/ ++ Ehel. Hedwig u. Josef Michel/ ++ Ehel. Ernst u. Anneliese Bartsch/ ++ Ehel. Aloys u. Wilhelmine Schulte/ ++ Ehel. Josef u. Klara Schneider/ Leb.u.++ der Fam. Peitz, Lochtrop/ Leb.u.++ der Fam. Hubert Klöpper/ Leb.u.++ der Fam. Kettler Samstag, 25. November Christkönigssonntag Uhr Vorabendmesse JG + Johannes Bornemann/ JG ++ Josef u. Elisabeth Zarges/ + Johannes Schade/ + Paul Hennes/ + Konrad Vollmer/ ++ Herbert u. Ulla Schulte/ + Werner Biskoping Donnerstag, 30. November Hl. Andreas (Apostel) Uhr Hl. Messe JG + Werner Risse/ Leb.u.++ d. Fam. Meyer u. Bornemann/ Leb.u.++ d. Frauenverein Cobbenrode/ JG + Herbert Köster u. Lotti Köster u. ++ Paul u. Adelheid Berls Freitag, 1. Dezember Uhr Firmfeier in Bremke Samstag, 2. Dezember 1. Adventsonntag Uhr Vorabendmesse JG + Eleonore Friedrich/ + Willi Klute/ ++ Johannes u. Anni Becker/ ++ Elisabeth u. Franz Schulte u. Tochter Elisabeth/ ++ Herbert u. Anneliese Bischoping/ Leb.u.++ d. Fam. Schulte (O) Donnerstag, 7. Dezember Hl. Ambrosius (Bischof von Mailand, Kirchenlehrer) 8.00 Uhr Frühschichtmesse + Lorenz Hanxleden/ zu Ehren der Muttergottes anschl. gemeinsames Frühstück Wort-Gottes-Feier im Stertschulten Hof, anschl. Senioren-Adventsfeier

11 20 Gottesdienste in Cobbenrode Gottesdienste in Eslohe 21 Sonntag, 10. Dezember 2. Adventsonntag Uhr Patronatsmesse in der Schützenhalle unter Mitwirkung des Kirchenchors JG + Antonie Teipel u. Hubert Teipel u. Sohn Hubert/ JG + Emil Meisterjahn/ + Paul Fleper Donnerstag, 14. Dezember Hl. Johannes vom Kreuz (Ordenspriester, Kirchenlehrer) Uhr Hl. Messe + Michael Heimes/ + Gerhard Witte/ ++ d. Fam. Soest/ ++ Elisabeth u. Josef Alz/ Leb.u.++ d. Fam. Baumhoff Freitag, 15. Dezember Uhr Jahresabschluss-Andacht des Frauenvereins Samstag, 16. Dezember 3. Adventsonntag Uhr Vorabendmesse 1. JG + Josef Baumhoff/ + Werner Biskoping/ + Johannes Schade/ ++ Margareta u. Hubert Gies/ + Friedhelm Willmes/ + Anneliese Reinscheid Sonntag, 17. Dezember Uhr Wort-Gottes-Feier Licht von Bethlehem in Eslohe Donnerstag, 21. Dezember Do. der 3. Adventswoche Uhr Hl. Messe + Werner Teipel/ + Johannes Bornemann/ + Günter Vollmer/ ++ Antonie u. Franz Grobbel/ zur immerwährenden Hilfe Samstag, 23. Dezember 4. Adventsonntag Uhr Hl. Messe + Felix Schön/ + Horst Fenger/ in bestimmter Meinung/ zu Ehren der hl. Familie Sonntag, 24. Dezember Heilig Abend Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Krippenspiel, anschl. Kindersegnung Uhr Christmette JG + Willi Büngener/ + Horst Teipel/ + Klaus Hoffmann/ + Werner Richard/ + Johannes Luig/ + Josef Brögger/ + Helena Schipper/ + Emil Meisterjahn/ ++ Johannes, Luise u. Berni Richard/ ++ Elisabeth u. Franz Schulte u. Tochter Elisabeth/ Leb.u.++ d. Fam. Schulte u. Büngener/ ++ Herbert u. Ulla Schulte u. Friedolin u. Adelheid Müller/ ++ Heinz u. Elli Schweinsberg/ Leb.u.++ d. Fam. Arens u. Stoll/ ++ Agnes u. Margret Kranauge Dienstag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Uhr Hochamt unter Mitwirkung des Kirchenchors + Hanna Habbel/ + Erika Clausen/ ++ Resi u. Werner Pilger/ + Josef Bischopink/ ++ Elfriede u. Johannes Habbel/ + Konrad Vollmer/ + Franz Haite/ + Gottfried Bornemann/ ++ Grete Kretzschmar u. Klaus Eckel/ Leb.u.++ d. Fam. Engelbert/ ++ Georg u. Johannes Willmes/ zu Ehren Bruder Jordans Nirgendwo zeigt Gott seine Liebe so deutlich wie im Geheimnis seiner Menschwerdung und seines Leidens. Bernhard von Clairvaux Samstag, 25. November Christkönigssonntag Hochfest Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ MG + Maria Johanna Hegener/ 1. JG + Elisabeth Stiesberg/ 1. JG + Änne Rager/ JG + Hans-Georg Poggel/ JG + Josef Kückenhoff, + Hildegard Kückenhoff u. + Renate Teschke/ ++ Ehel. Franz u. Elisabeth Schulte-Kracht/ + Toni Gockel/ + Gertrud Schulte/ + Klärchen Alberternst/ + Käthe Stoetzel/ + Anna Kompalka/ + Klaus Seidel/ + Mechthild Eickelmann/ ++ Ehel. Albert u. Maria Scherer/ ++ Rudolf u. Georg Klauke/ ++ Ehel. Walburga u. Ferdinand Müller/ + Udo Engel u. + Beate Schäfers/ Leb.u.++ der Fam. Willi Schulte (Lü)/ Leb.u.++ der Fam. Gloger u. Schulte Sonntag, 26. November Uhr Hl. Messe in Sallinghausen (Pfr.i.R.) Leb.u.++ der Fam. Baust u. Schmidt/ In bestimmter Meinung der Fam. Josef Schulte Dienstag, 28. November Di. der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe im Seniorenheim + Erika Schneider/ + Maria Schütte u. + Hedwig Kämper/ Für die Verstorbenen Freitag, 1. Dezember Uhr Firmfeier in Bremke Rosenkranzgebet u. hl. Messe entfallen! ==================== Kollekte für die Pfarrgemeinde ==================== Samstag, 2. Dezember 1. Adventssonntag Eucharistische Anbetung u. Beichtgelegenheit entfallen! Uhr Vorabendmesse (Kolpinggedenktag) Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ Leb.u.++ Mitglieder der Kolpingsfamilie Eslohe/ JG + Karl-Josef Gabriel/ + Luzie Pissula/ + Klaus Schulte/ + Franz Poggel-Schütte/ ++ Geschwister Evers/ + Hans-Rudolf Gierse/ + Franz Reimer/ + Hildegard Limberg/ + Rudi Herzig/ + Franz Fischer/ ++ Ehel. Josef u. Maria Schmidt u. + Reinhold/ ++ Ehel. Berthold u. Ulla Lisketing, + Karl Otte u. + Adolf Schönfelder/ Leb.u.++ der Fam. Jankowski u. Fabri/ Leb.u.++ der Fam. Terfrüchte Sonntag, 3. Dezember Uhr Hl. Messe in Sallinghausen (Pfr.i.R.) Arme Seelen Dienstag, 5. Dezember Di. der 1. Adventswoche Uhr Hl. Messe im Seniorenheim JG + Walter Püttmann/ + Andreas Kämper u. + Heinrich Kämper/ Leb.u.++ der Fam. Hardebusch u. Willmes Uhr Hl. Messe in Niedereslohe ++ Ehel. Maria u. Josef Quinkert u. ++ Johannes Schürmann jun. u. sen./ Leb.u.++ der Fam. Quinkert u. Heitzer/ Leb.u.++ der Fam. Poggel u. Wiese Freitag, 8. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Uhr Rosenkranzgebet

12 22 Gottesdienste in Eslohe Gottesdienste in Eslohe Uhr Hl. Messe der kfd + Arnold Rischen/ + Pfr. Franz Thiemann/ + Mathilde Borkes, + Franz Koch u. + Franz-Egon Koch/ ++ Ehel. Albert u. Maria Scherer/ ++ Ehel. Böddeker- Reiss/ ++ Geschwister Rischen/ Zum Danke in bestimmter Meinung zu Ehren der Mutter Gottes (MD) Samstag, 9. Dezember 2. Adventssonntag Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Paul Müller/ ++ Ehel. Josef u. Josefine Setz/ ++ Ehel. Bernhard u. Liesel Hellermann/ ++ Ehel. Hermann u. Auguste Schmelzer/ Leb.u.++ der Fam. Conze u. Hömberg/ Für alle verst. Lehrer u. Priester Sonntag, 10. Dezember Uhr Hl. Messe in Sallinghausen (Pfr.i.R.) ++ Ehel. Gisela u. Otto Feldmann Dienstag, 12. Dezember Di. der 2. Adventswoche Uhr Hl. Messe im Seniorenheim + Änne Rager/ + Elisabeth Pauls Uhr Hl. Messe in Bremscheid + Änne Hamm/ + Maria König/ Leb.u.++ der Fam. Anton Winkelmeyer Uhr Konzert der Realschule Eslohe Mittwoch, 13. Dezember Uhr Konzert der Realschule Eslohe Freitag, 15. Dezember Fr. der 2. Adventswoche Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe (Roratemesse) JG + Elfriede Harbig Samstag, 16. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) Uhr Beichte der Erstkommunionkinder Eucharistische Anbetung entfällt! Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Paul Nöcker/ JG + Agnes Haite/ JG + Josef Heinz u. + Cilli Heinz/ + Josef Hönninger/ + Heinz Glosowitz/ + Franz Poggel- Schütte/ + Theresia Schulte/ ++ Ehel. Käthe u. Ferdi Becker u. + Sohn Winfried/ ++ Ehel. Gerhard u. Rena Friedrich, ++ Ehel. Heinz u. Anni Fresen u. + Thekla Klein/ ++ Ehel. Josef u. Maria Schmidt u. + Reinhold/ ++ Ehel. Ida u. Ferdinand Limberg/ ++ Ehel. Elisabeth u. Wilhelm Nowak/ ++ Ehel. Magdalena u. Heinz Alberternst/ ++ Ehel. Franz u. Theresia Becker/ Leb.u.++ der Fam. Hüske-Rüther/ Leb.u.++ der Fam. Keggenhoff u. Arens/ Leb.u.++ der Fam. Mathweis u. Gierse/ Leb.u.++ der Fam. Gerwin-Simon Sonntag, 17. Dezember Uhr Hl. Messe in Sallinghausen (Pfr.i.R.) ++ Walter, Cilli u. Rudi Nieswand Uhr Wort-Gottes-Feier Licht von Bethlehem Dienstag, 19. Dezember Vom Tage 8.00 Uhr Schulmesse der Raphael- Grundschule Uhr Hl. Messe im Seniorenheim Freitag, 22. Dezember Vom Tage Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe JG + Anna Müller/ + Rektor Philipp Todt/ + Helmut Knappstein, + Gertrud Knappstein u. + Mechtild Olbrich-Knappstein/ ++ Ehel. Franz u. Antonie Keite Samstag, 23. Dezember 4. Adventssonntag Uhr Eucharistische Anbetung Uhr Beichtgelegenheit Uhr Vorabendmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ 1. JG + Helga Schulte/ + Hermann Stoetzel/ + Alois Obst/ + Gertrud Schulte/ ++ Ehel. Aloys u. Elisabeth Nienhaus/ ++ der Fam. Wilhelm u. Maria Feldmann/ Leb.u.++ der Fam. Schnura u. Kopietz/ Leb.u.++ der Fam. Fritz Becker, Herzig u. Middel Uhr Vorabendmesse in Sallinghausen (Pfr.i.R.) Sonntag, 24. Dezember Heiligabend Uhr Krippenfeier Kirche Uhr Krippenfeier Pfarrheim Uhr Christmette (mitgestaltet vom Kirchenchor) + Rudolf Kersting u. + Sohn Christoph/ + Anne Osebold/ + Peter Kersting u. + Gertrud Kremer/ + Christof Keggenhoff/ ++ Ehel. Berthold u. Ulla Lisketing, + Karl Otte u. + Adolf Schönfelder/ + Toni Gockel/ + Alfred Gödeke/ ++ Ehel. Regina u. Ferdinand Angst/ + Olaf Jacob/ + Gerhard Heite/ ++ Ehel. Otto u. Thea Malikowski u. + Emil Jacob/ + Birgit Arens/ + Paul Arens/ + Kalli Speckenheuer/ + Anni Weber/ + Mia Wiesenhöfer u. ++ der Fam. Noldes u. Heisiep/ + Helga Schulte u. Leb.u.++ der Fam. Schulte u. Henke/ + Gertrud Lang u. Leb.u.++ der Fam. Lang u. Evers/ Leb.u.++ der Fam. Nöcker u. Klens/ Leb.u.++ der Fam. Josef Schulte, Sallinghausen/ Leb.u.++ der Fam. Schmitte u. Lippes/ Leb.u.++ der Fam. Jankowski u. Fabri/ Leb.u.++ der Fam. Drees u. Pach/ Leb.u.++ der Fam. Wagner u. Tillmann Uhr Christmette in Sallinghausen (Pfr.i.R.) + Anton Baust/ ++ Ehel. Elisabeth u. Anton Mathweis u. Leb.u.++ der Fam. Mathweis Montag, 25. Dezember Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Festhochamt 1. JG + Heinrich Molitor/ + Klärchen Alberternst/ + Anita Bach/ + Franz Middel u. + Ingrid Middel/ + Josef Vollmer (Br)/ ++ Ehel. Marlies u. Hans-Josef Schmidt, ++ Ehel. Egon u. Rita Lübke u. + Frank Lübke/ ++ Ehel. Irmgard u. Heinz-Theo Karger u. + Hubertus Karger/ + Mechthild Eickelmann/ + Franz-Josef Stappert/ + Siegfried Hoffmann/ ++ Ehel. Klara u. Anton Middel/ + Raimund Gloger u. Leb.u.++ der Fam. Gloger u. Schulte/ + Klaus Schulte u. ++ Ehel. Luzia u. Albert Beckmann/ Leb.u.++ der Fam. Gabriel/ Leb.u.++ der Fam. Klauke u. Gosmann/ Leb.u.++ der Fam. Haite u. Schmidt/ Leb.u.++ der Fam. Schäfers u. Wegener/ Leb.u.++ der Fam. Franz Stratmann/ Leb.u.++ der Fam. Terfrüchte/ Leb.u.++ der Fam. Stappert, Duwe u. Theune/ Leb.u.++ der Fam. Vornholz u. Schulte Uhr Hl. Messe im Seniorenheim + Erika Schneider/ ++ Thomas u. Johannes Quinkert/ Leb.u.++ der Fam. Martin u. Kämper/ In bestimmter Meinung

13 24 Gottesdienste in Eslohe & Kückelheim Gottesdienste in Niederlandenbeck & Reiste 25 Dienstag, 26. Dezember Hl. Stephanus Uhr Hl. Messe in Sallinghausen (Pfr.i.R.) Mittwoch, 29. November Mi. der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe ++ Ehel. Neuhäuser u. Sohn Ludger/ ++ Ehel. Heinz u. Maria Wonsak/ in bestimmter Meinung/ Verstorbene, derer niemand gedenkt/ Leb.u.++ d. kfd Kückelheim Freitag, 1. Dezember Uhr Firmfeier in Bremke Sonntag, 3. Dezember 1. Adventsonntag 9.15 Uhr Hochamt + Philipp Gerke/ + Josef Wiethoff/ + Elisabeth Schulte/ ++ Hildegard u. Johannes Rademacher/ Leb.u.++ d. Fam. Neuhäuser u. Werner/ Leb.u.++ d. Fam. Gerke u. Cremer/ Leb.u.++ d. Fam. Dünnebacke u. König/ für die Armen Seelen/ Leb.u.++ d. Fam. Wicker u. Eickhoff Dienstag, 5. Dezember Uhr Nikolaus-Andacht Mittwoch, 6. Dezember Uhr Rosenkranzgebet Mittwoch, 13. Dezember Mi. der 2. Adventswoche Uhr Rosenkranzgebet Uhr Hl. Messe Leb.u.++ d. Pfarrgemeinde/ + Doris Schmidt/ + Theo Arens/ ++ Ehel. Pieper/ + Agnes Kemper/ Leb.u.++ d. Fam. Wagner u. Löher/ zum hl. Geist (C) Sonntag, 17. Dezember 3. Adventsonntag 9.15 Uhr Familiengottesdienst + Elisabeth Wöltje/ + Brigitte Funke/ + Helmut Pieper/ ++ Franz u. Elisabeth Hengesbach/ ++ d. Fam. Donner u. Molitor/ ++ Ehel. Richard u. Thea Lindenthal/ Leb.u.++ d. Fam. Roters u. Kaiser/ Leb.u.++ d. Fam. Göddecke u. Wollmeiner Uhr Wort-Gottes-Feier Licht von Bethlehem in Eslohe Mittwoch, 20. Dezember Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 22. Dezember Fr. der 3. Adventwoche 6.30 Uhr Frühschichtmesse Sonntag, 24. Dezember Heiligabend Uhr Krippenfeier Montag, 25. Dezember Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn 9.00 Uhr Festhochamt JG + Bertha Werner/ JG + Willi Werner/ JG + Käthe Jedeli/ + Norbert Dröge/ + Elisabeth Schulte/ ++ Ehel. Agens u. Leo Kemper/ ++ Luzie Seifert u. Hilde Wachsmann/ ++ Ehel. Elisabeth u. Franz Feldmann/ ++ Ehel. Karl u. Josefine Henkel/ ++ Ehel. Franz u. Luise Heinemann/ Leb.u.++ d. Fam. Gerke u. Feldmann/ Leb.u.++ d. Fam. Rager, Wiethoff u. Schmidt/ ++ Ferdinand u. Martha Wagner u. Willi u. Else Löher ==================== Kollekte für die Pfarrgemeinde ==================== Samstag, 25. November Christkönigssonntag Uhr Vorabendmesse MG + Peter Hömberg u. + Theresia Hömberg/ + Maria Göddecke/ + Änne Beulke/ + Maria Hömberg/ Leb.u.++ d. Fam. M. Krämer/ ++ d. Fam. Steilmann u. Pörings Freitag, 1. Dezember Uhr Firmfeier in Bremke Dienstag, 5. Dezember Di. der 1. Adventwoche 9.00 Uhr Hl. Messe + Johannes Henkel/ Leb.u.++ d. Fam. Löher/ ++ Johannes, Luise u. Wilhelm Molitor Samstag, 9. Dezember 2. Adventsonntag Uhr Vorabendmesse + Josef Beule/ + Annemarie Luig/ + Alfons Hoffmann/ Leb.u.++ d. Fam. Heberling/ Leb.u.++ d. Fam. Pieper u. Stratmann Dienstag, 19. Dezember Di. der 3. Adventwoche 9.00 Uhr Hl. Messe + Maria Hömberg/ + Maria Göddecke/ ++ Ehel. Koch Samstag, 23. Dezember 4. Adventsonntag Uhr Vorabendmesse + Wilhelm Henkel/ ++ Ehel. Peter u. Theresia Hömberg/ ++ d. Fam. Steilmann u. Pörings/ Leb.u.++ d. Fam. Bremke/ Leb.u.++ d. Fam. Henkel u. Koch/ ++ Ehel. Theresia u. Peter Hömberg Sonntag, 17. Dezember Uhr Wort-Gottes-Feier Licht von Bethlehem in Eslohe Montag, 25. Dezember Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Festhochamt, anschl. Kindersegnung 1. JG + Josef Gast/ JG + Agatha Dünnebacke u. + Otto Dünnebacke/ ++ Christel u. Johannes Habbel/ ++ Anton u. Gertrud Berls/ Leb.u.++ d. Fam. Krämer u. Göddecke/ Leb.u.++ d. Fam. Löher, Hoffmann, Heinemann u. Böhmer/ ++ Ehel. Hubert u. Marianne Schmidt Sonntag, 26. November Christkönigssonntag Keine hl. Messe Mittwoch, 29. November Mi. der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranzgebet Freitag, 1. Dezember Fr. der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Firmfeier in Bremke

14 26 Gottesdienste in Reiste Gottesdienste in Reiste & Salwey 27 Samstag, 2. Dezember 1. Adventsonntag Uhr Familienmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Antonius Ostarp/ JG + Maria Struwe u. + Josef Struwe u. Tochter Maria Ortmann/ JG + Irmgard Wenzel u.+ Willi Wenzel/ + Ewald Kotthoff/ + Änne Engelhard/ + Franz Fuchte/+ Alfred Erdmann/ + Hilde Lüning/ + Franz Hanses/ + Theresia Wüllner u. Tochter Maria/ ++ der Fam. Beule u. Schneider/ Leb.u.++ der Fam. Schulte-Wortmann Mittwoch, 6. Dezember Mi. der 1. Adventwoche Uhr Hl. Messe Leb.u.++ der Pfarrgemeinde Donnerstag, 7. Dezember Uhr Patronatmesse zu Ehren der Hl. Barbara in der Kapelle in Landenbeck Leb.u.++ der Dorfgemeinschaft/ Leb.u.++ der Fam. Wiese/ Leb.u.++ der Fam. Stratmann Samstag, 9. Dezember 2. Adventssonntag Uhr Vorabendmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ 1. JG + Hubert Spork/ JG + Wilhelm Schulte, Landenbeck/ JG + Karl Latka/ + Klaus Lauber/ + Wilfried Kleinsorgen/ + Meinolf Sommer/ + Johannes Bruder/ ++ Franz Bruder u. Tochter Annette/ + Maria Schulte, Büemke/ ++ Ehel. Gerhard u. Anna Maria Hoppe/ ++ Ehel. Johannes u. Maria Plett/ ++ Ehel. Keite u. Söhne/ ++ Geschwister Franz u. Hildegard Schraub Mittwoch, 13. Dezember Mi. der 2. Adventswoche Uhr Roratemesse Leb.u.++ der Frauengemeinschaft u. deren Familien/ + Franziska Pietz/ + Martha Franke/ + Aloys Godmann/ + Josef Schmitte/ + Peter Heidmann/ + Veronika Godmann/ + Christa Schulte, Eikweg/ + Agnes Schneider/ + Margot Fredebeil/ + Paul Kersting/ + Ewald Kotthoff/ + Theresia Wüllner u. Tochter Maria/ Leb.u.++ der Fam. Heidmann/ Leb.u.++ der Fam. Baust u. Schulte/ Leb.u.++ der Fam. Osebold u. Mues/ Leb.u.++ der Fam. Gierse/ Leb.u.++ der Fam. Heinemann u. Sommer/ Leb.u.++ der Fam. Gerhards u. Kernbach Samstag, 16. Dezember 3. Adventssonntag Uhr Vorabendmesse Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ MG + Walter Franke/ + Franz Fuchte/ + Johannes Scheele/ + Josef Stratmann/ + Anni Volmertüns/ + Emma Sommer/ ++ Ehel. Josef u. Theresia Mengeringhaus/ ++ Ehel. Franz u. Maria Gödde/ ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Limberg/ ++ Leb.u.++ der Fam. Schulte, Herhagen/ Leb.u.++ der Fam. Fuchte, Beisinghausen/ Leb.u.++ der Fam. Greitemann/ Leb.u.++ der Fam. Stratmann, Landenbeck/ Leb.u.++ der Fam. Nölke u. Plett Mittwoch, 20. Dezember Vom Tage Uhr Seniorenmesse im Pfarrheim + Norbert Limberg Uhr Beichtgelegenheit Samstag, 23. Dezember Keine Vorabendmesse Sonntag, 24. Dezember 4. Adventssonntag (Heiligabend) Uhr Vorfeier Uhr Christmette Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ JG + Elisabeth Kämper/ JG + Josef Plugge u. + Elfriede Plugge/ + Josef Mester/ + Anton Fredebeil/ + Heinz Heite/ + Heinz Bäumer/ + Wilfried Krause/ + Josef Schmitte/ + Friedhelm Siepe/ + Antonius Nölke/ ++ Margarete u. Leo Fuchte/ ++ Ehel. Willi u. Irmgard Wenzel/ ++ Ehel. Josef u. Maria Struwe u. Tochter Maria Ortmann/ ++ Ehel. Josef u. Maria Schnöde/ Leb.u.++ der Fam. Heite u. Kreisel/ Leb.u.++ der Fam. Engelhard u. Lumme/ Leb.u.++ der Fam. Johannes Sommer, Büenfeld/ Leb.u.++ der Fam. Sommer u. Wirxel/ Leb.u.++ der Fam. Schulte-Wortmann/ Leb.u.++ der Fam. Kenter-Frisse/ ++ Ehel. Fritz u. Ursula Reinert Mitgestaltung durch die Chorgemeinschaft Dienstag, 26. Dezember Hl. Stephanus Uhr Hochamt mit Kindersegnung + Josef Plugge, Landenbeck/ + Ewald Kotthoff/ ++ Theresia Wüllner u. Tochter Maria/ + Heinrich Sommer/ + Kaspar Fredebeil/ ++ Ehel. Karl u. Marlies Erdmann/ ++ Ehel. Franz u. Anni Göddecke/ Leb.u.++ der Fam. Babilon/ Leb.u.++ der Fam. Anton Heinemann/ Leb.u.++ der Fam. Sommer, Niederreiste Wir warten, aber unser Warten ist Hoffen. Friedrich von Bodelschwingh Sonntag, 26. November Christkönigssonntag Uhr Hochamt mit Ministranteneinführung ++ Ehel. Josef u. Yvonne Hennecke u. Sohn Hansi Hennecke/ + Norbert Rickert/ Leb.u.++ d. Fam. Anton Kaiser/ + Maria Hakenberg/ JG + Franz Kotthoff/ + Angelika Weise Mittwoch, 29. November Mi. der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Hl. Messe in Niedersalwey zu Ehren von Bruder Jordan/ ++ Ehel. Anna u. Wilhelm Schulte, + Willi Schulte, + Martha Schulte u. + Margarete Kaufmann Sonntag, 3. Dezember 1. Adventssonntag Uhr Familiengottesdienst + Johannes Hoffmann-Woile/ + Dorothee Hecking/ Leb.u.++ d. Fam. Johannes Hennecke/ + Josef Wiethoff-Wilke/ + Franz-Josef Bierhoff Uhr Taufe des Kindes Fritz Schneider Mittwoch, 6. Dezember Hl. Nikolaus Uhr Hl. Messe in Niedersalwey ++ d. Fam. Hennecke, Wellie u. Schnöde/ JG + Adelheid Winter, + Alfons Winter u. ++ Änne u. Martha Schrage/ Leb.u.++ d. Fam. Ferdi Schulte

15 28 Gottesdienste in Salwey Gottesdienste in Wenholthausen 29 ==================== Kollekte für die Pfarrgemeinde ==================== Sonntag, 10. Dezember 2. Adventssonntag Uhr Hochamt unter Beteiligung des Kirchenchores ++ Ehel. August u. Theresia Schmidt/ + Herbert Schulte, ++ Ehel. Josef u. Yvonne Hennecke u. ++ Ehel. Josef u. Martha Schulte/ ++ Ehel. Norbert u. Anni Gies-Fisch/ ++ Ehel. Anton u. Theresia Kaiser/ + Bruno Bücker/ + Josef Siewers/ ++ Josef u. Änne Müller Nach dem Hochamt: Tauffeier Bruno Kayser, Obersalwey Jonte Kessler Mittwoch, 13. Dezember Mi. der 2. Adventswoche Uhr Hl. Messe in Niedersalwey zu Ehren von Bruder Jordan Sonntag, 17. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) Uhr Hochamt in best. Meinung d. Fam. Kayser/ Leb.u.++ d. Fam. Görres u. Horwath/ ++ Ehel. Werner u. Thea Henke/ ++ Ehel. Heinrich u. Elisabeth Henke/ + Harald Egelmeier/ ++ Lothar Ramrath u. Kinder Thomas u. Karin/ + Maria Ramrath/ ++ Ehel. Johannes u. Elisabeth Reke u. ++ Else Groß u. Maria Rath/ ++ Ehel. Walter u. Elisabeth Aßmann Mittwoch, 20. Dezember Mi. der 3. Adventswoche Uhr Hl. Messe in Niedersalwey Sonntag, 24. Dezember Heiligabend Krippenfeier in Obersalwey Uhr Hl. Messe unter Beteiligung des Männergesangvereins + Hilde Schrage/ ++ Ehel. Joachim u. Karin Bexten u. + Willi Walter/ ++ Alfred Theile u. Töchter Hetti u. Renate/ JG + Renate Wöltje/ + Resi Kückenhoff/ ++ Ehel. Franz u. Maria Hoffmann-Woile u. + Anni Schmidt/ + Alfons Peitz/ ++ Ehel. August u. Thekla Schmidt, Tochter Magdalene u. Sohn Hermann/ Leb.u.++ d. Fam. Hennecke, Reke u. Egelmeier/ + Dietmar Klee/ ++ Paul Kaiser u. Gertrudis Kaiser/ + Bernd Henke, ++ Ehel. Heribert u. Elfriede Schulte u. ++ Ehel. Günter u. Maria Henke/ ++ Ehel. Robert u. Lucia Wismüller/ + Norbert Rickert/ + Josef Wiethoff- Wilke/ Leb.u.++ d. Fam. Anton Kaiser/ ++ Franz u. Antonius Kotthoff/ Leb.u.++ d. Fam. Vedder u. Rörig/ Leb.u.++ d. Fam. Hecking/ ++ Ehel. Josef u. Maria Schulte-Baumann u. ++ Ehel. Josef u. Elisabeth Steden/ Leb.u.++ d. Fam. Pieper u. Bierhoff Montag, 25. Dezember 1. Weihnachtstag Uhr Hl. Messe in Eslohe Dienstag, 26. Dezember 2. Weihnachtstag Hl. Stephanus Uhr Hochamt, anschl. Kindersegnung + Rudi Hennecke/ + Hubert Schulte u. ++ Ehel. Eduard u. Waltraud Schneider/ Leb.u.++ d. Fam. Schmidt u. Lück/ + Barbara Tolle/ ++ d. Fam. Droste u. Hesse Sonntag, 26. November Christkönigssonntag Hochfest Uhr Hochamt + Agnes Löher/ + Anni Kran/ ++ Ehel. Wolfgang u. Anna Heumüller/ + Paul Brunert/ + Hubert Bornemann/ + Karl- Heinz Bause (die letzten beiden bestellt von den Schützenkaisern) Freitag, 1. Dezember Fr. der 34. Woche im Jahreskreis Uhr Firmmesse in Bremke Sonntag, 3. Dezember 1. Adventssonntag Uhr Hochamt mit Segnung der Adventskränze + Theo Wüllner/ + Magda Reinelt/ ++ Ehel. Martin u. Johanna Erlmann/ ++ Ehel. Xaveri u. Agnes Schulte-Sausmann/ Leb.u.++ der Fam. Feldmann Freitag, 8. Dezember Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria Uhr Hl. Messe ++ Ehel. Willi u. Anni Jürgens/ ++ Ehel. Karl-Heinz u. Ulla Mönig/ ++ Ehel. Aloys u. Thea Isenberg Sonntag, 10. Dezember 2. Adventssonntag Uhr Hochamt 1. JG + Bruno Schulte/ ++ Ehel. Franz u. Waltraud Limberg/ + Günther Sondermann/ Leb.u.++ der Fam. Sondermann u. Mütherich/ ++ Ehel. Edi u. Ferdinande Seemer/ + Christiane Seemer/ + Josef Schmidt u. ++ Ehel. Franz u. Maria Geueke Uhr Andacht der kfd Dienstag, 12. November Di. der 2. Adventswoche Uhr Seniorenmesse + Franz Schröger u. ++ Eltern/ + Ewald Schäfers u. Leb.u.++ der Fam. Schäfers u. Wiethoff/ ++ des Monats Dezember Johanna Erlmann (2015)/ Bruno Schulte (2016)/ Rudolf Schrage (2007)/ Elmar Bamfaste (2010)/ Ferdinande Seemer (2012)/ Anni Jürgens (2009)/ Helmut Sommer (2014)/ Hubert Mette (2012)/ Antonius Schulte (2013)/ Maria Schneider (2008)/ Engelbert Hellermann (2014)/ Stefan Schröder (2012) Anschließend Seniorennachmittag Freitag, 15. Dezember Fr. der 2. Adventswoche Uhr Roratemesse + Siegfried Schulte/ + Hubert Mette/ + Gerhard Bause/ ++ Ehel. Rudi u. Cilli Schrage/ + Magda Schrage/ ++ Ehel. Albert u. Hildegard Poppenborg u. + Mia Hengesbach/ ++ Ehel. Herbert u. Elisabeth Tausch/ ++ Ehel. Johannes u. Maria Siepe/ + Wilfried Ruland (bestellt vom Blutspendedienst) Sonntag, 17. Dezember 3. Adventssonntag (Gaudete) Uhr Familienmesse + Simone Heumüller/ + Franz-Josef Schöttler/ + Helmut Sommer/ + Herbert Wüllner/ ++ Ehel. Johann u. Auguste Schulte/ + Walter Stieber/ ++ Ehel. Rudolf u. Elisabeth Lachmann Uhr Friedenslichtgottesdienst in Eslohe mit Abholen des Lichtes aus Betlehem

16 30 Gottesd. in Wenholthausen Kinderecke Mittwoch, 20. Dezember Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 24. Dezember 4. Adventssonntag Heiligabend Uhr Einstimmung Uhr Christmette in Wenholthausen + Franz Schnöde/ + Hubert Bornemann/+ Änne Engelhard/ + Stefan Schröder/ ++ Ehel. Hugo u. Else Schröder/ + Marita Rauterkus/ + Marianne Schauerte/ ++ Ehel. Josef u. Agnes Löher/ ++ Ehel. Franz u. Maria Hochstein/ ++ Ehel. Franz u. Anneliese Dünnebacke Mitgestaltung durch den Musikverein Lyra Uhr Christmette in Reiste K Montag, 25. Dezember Weihnachten Hochfest der Geburt des Herrn Uhr Festhochamt mit Kindersegnung in Bremke Dienstag, 26. Dezember Fest Hl. Stephanus 9.00 Uhr Festhochamt mit Kindersegnung und Abgabe der Krippenopferkästchen Leb.u.++ der Pfarrgemeinde/ ++ der Fam. Kran/ Leb.u.++ der Fam. Korte/ für einen bestimmten Verstorbenen/ ++ der Fam. Franz u. Martha Löher Uhr Festhochamt mit Kindersegnung in Reiste i n d e r e c k e zu guter Letzt In keinem Bett der Welt Das Bett ist ihre Welt; das Krankenbett. Dort liegt Klara seit fast zehn Jahren. Erst oben im Haus, jetzt unten, mit Blick zur Straße. Wenn sie aus dem Fenster schaut, sieht sie Hoffnung. Das sagt Klara nicht. Ihr Gesicht zeigt es. Bäume, ein paar Vögel, Autos und Fenster der Nachbarhäuser. Irgendein Licht ist immer, sagt Klara. Sie ist nie bitter. Dafür entspannt, freundlich. Und dankbar. Sie könnte bitter sein, das Recht hätte sie, wie man so sagt. Die Krankheit begann nach der Geburt ihres Sohnes. Immer schwächer wurde sie. Erst Krücken, dann Rollstuhl, schließlich ein Sessel und nun das Bett. Klara ist Mitte fünfzig und bewegt sich kaum noch. Pfleger sind bei ihr. Auch in der Nacht kommt jemand. Ihr Mann arbeitet, der Sohn kommt manchmal. Wenn er es aushält, seine Mama zu sehen, wie sie im Bett liegt. Alles bitter. Das Leben meint es nicht gut mit Klara. Sie sieht anders. Irgendein Licht ist immer, sagt Klara und schaut aus dem Fenster. Sie meint das wörtlich. Straßenlaternen, Scheinwerfer der Autos, Lichterketten im Fenster der Nachbarn. Klara sieht Hoffnung, wenn sie Licht sieht. Auch kleines Licht wie Laternen oder Lichterketten. Da ist Leben, denkt sie. Und Leben ist Hoffen. Wo etwas leuchtet, hofft man. Auf Wärme, Gemütlichkeit. Oder auf Wert. Klara liegt dann in ihrem Bett und schaut. Sieht die Hoffnung der anderen. Sie wollen geborgen sein, wie jeder Mensch. Darum hasten sie herum oder sehnen sich nach etwas. Klara wartet. Weil sie nichts anderes kann. Wartet, wo wieder etwas leuchtet. Wenn der Nachbar abends nach Hause kommt, macht er Licht an. So einen Lichtbogen im Fenster. Dann geht Klara das Herz auf. Sie weiß, der Nachbar macht das auch für sie. Und für die Hoffnung. Die stirbt nicht. Weil Gott uns nicht verlässt. In keinem Bett der Welt. Gebetsanliegen des heiligen Vaters Michael Becker DEZEMBER Wir beten um Die Weisheit der Älteren Dass die älteren Menschen, von Familien und christlichen Gemeinschaften aufrechterhalten, ihre Weisheit und Erfahrung um die Verbreitung des Glaubens und die Bildung der neuen Generationen einbringen können.

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste und Termine

Gottesdienste und Termine Sa, 30,11, HI. Andreas, Apostel 19.00 Vorabendmesse mit Segnung der Adventskränze 9,30 Frauenfrühstüek für den Pastoralverbund 10,30-17,00 Adventsstand des Jugendelubs in der er Fußgängerzone 17.30 Vorabendmesse

Mehr

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven

Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 17. 24. Dezember 2016 4. Adventssonntag Samstag: 14.30 Uhr Rosenkranz im Altenheim 15.00 Uhr Hl. Messe im

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2016 bis 22. Januar 2017 Samstag, 24.12. Haus d. Pfarrg. Haus d. Pfarrg. HEILIGER ABEND 14:00-15:45 Warten auf das Christkind - Kinderbetreuung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent

DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel. 1. Woche im Advent DEZEMBER 2014 GOTTESDIENSTE Hallgarten - Oestrich - Mittelheim - Winkel Mo 1. Dez. 2014 18.00 Uhr Mittelheim - Friedensgebet Di 2. Dez. 2014 1. Woche im Advent Luzius, Bischof von Chur, Märtyrer Mi 3.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016

Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Katholische Gottesdienste in der Stadt Halle Weihnachten 2016 Nord Kirche Maria Königin Dölau Heilig Kreuz Kirche Mitte St. Norbert Kirche Propsteikirche St. Moritz Kirche Süd Zur Heiligsten Dreieinigkeit

Mehr

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent -

St. Marien WIR. St. Pankratius. Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez Advent - St. Marien WIR St. Pankratius Bekanntmachungen für die Zeit vom 21. bis 27. Dez. 2014-4. Advent - Jahreslosung 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Dezember: Ps 73,28 (E) Die Wüste und Einöde wird frohlocken,

Mehr

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015!

Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Pfarrnachrichten der Pfarre Grades - ADVENT 2015! Internet: http://www.pfarre-grades.at/ E-Mail: grades@kath-pfarre-kaernten.at Pfarrnachrichten der Pfarre Grades im schönen Metnitztal Herausgeber: Pfarre

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer

Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer Gemeindenachrichten Liebfrauen Altenbochum + Laer 36. Woche (29.08.15 06.09.15) Gottes Reich ist mitten unter uns?! Tatsache ist, dass die Kirche in der Gesellschaft nichts mehr zu sagen hat, dass unsere

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 03. bis 11. Dezember 2016 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017

Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 Planer für die Advents- und Weihnachtszeit 2016/2017 www.st-petronilla.de 1. Advent: Bereitet dem Herrn den Weg! - Es kommt einer, der uns verändert. Samstag, 26.11.2016 17.00 Uhr Vorabendmesse St. Mariä

Mehr

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft

Albstadt Kälberau Michelbach. Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt Kälberau Michelbach Mitteilungen aus der Pfarreiengemeinschaft 19.12.2015 bis 10.01.2016 Nacht - die zur Verheißung wird - Kind, das die Welt bewegt

Mehr

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43

L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3, Dezember Adventssonntag Nr. 43 L1: Jes 11,1-10; L2: Röm 15,4-9; Ev: Mt 3,1-12 4. Dezember 2016 2. Adventssonntag Nr. 43 Bereitet dem Herrn den Weg! Ebnet ihm die Straßen! Und alle Menschen werden das Heil sehen, das von Gott kommt!

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten und Hl. Kreuz 2015 Die Adventszeit Freitag, 27. November 17 Uhr Kapelle im Kerzenschein auf dem Heidefriedhof Sonntag, 29. November 1.

Mehr

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit

Do, :00 Roratemesse um geistl. Berufe; anschl. Anbetung und Beichtgelegenheit So, 20.11. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Messe in den Anliegen der Pilger und des Freundeskreises; 10:30 mit gregorianischen Gesängen (Chorschola Durlach/Maria Linden), einzelne Teile der Hl. Messe sind in lateinischer

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen

Pfarrnachrichten 03. 25.05.2015 Dieser Pfarrbrief ist für 3 Wochen Ansprechpartner im Pastoralen Raum Lennestadt Leiter des Pastoralen Raumes Pfarrer Christoph Gundermann Pfarrgasse 6 57368 Lennestadt Tel. : 02723-677209 Büro:Tel.: 02723 5127 E-Mail:pfarrer@st-agathaaltenhundem.de

Mehr

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch

Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft. Wegweiser durch den Advent Ihre Katholische Kirche in Degerloch, Heumaden, Hohenheim, Sillenbuch Zeit des Wartens, Zeit der Ankunft Wegweiser durch den Advent 2015 Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Nicht nur in diesem Gedicht, auch in vielen anderen Bräuchen der Vorweihnachtszeit zählen allen voran

Mehr

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017

Fußwallfahrt Maria Zell. Freitag, 02. Dezember Uhr im Pfarrhof Pergkirchen. Zu Christi Himmelfahrt Mai 2017 2 Pfarr BLATT Pergkirchen Fußwallfahrt Maria Zell Freitag, 02. Dezember 2016 19.30 Uhr im Pfarrhof Pergkirchen Zu Christi Himmelfahrt 25.- 28. Mai 2017 Zum 16. Mal findet 2017 die Pergkirchner Fußwallfahrt

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017

Pfarrnachrichten. 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Pfarrnachrichten St. Peter und Paul von -Haxthausen-Str.1 32683 Telefon 05263 99040 www.katholische-kirche-barntrup.de www.katholische-kirche-extertal.de 17. Dezember 2016 bis 08. Januar 2017 Heilig Geist

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen.

Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. Weihnachtspfarrbrief 2013 Unterm Weihnachtsbaum die kleine Krippe: du musst dich bücken um das Kind zu sehen. In einem Stall das Neugeborene: du musst still werden, um seinen Atem zu hören. In dir selbst:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016

GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes St. Raphael und Maria Trost Dezember 2016 GOTTESDIENSTORDNUNG des Pfarrverbandes und Dezember 2016 Rosenkranz werktags um 16.00 Uhr Do. 01.12. Fr. 02.12. Sa. 03.12. So. 04.12. 18.15 Uhr Anbetung des Allerheiligsten 19.00 Uhr Engelamt mit Kommunion

Mehr

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis

Pfarrbrief. Gott will, dass. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter. der Mensch. seinen Spaß hat bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth 08. Mai Mai 2016

Kirchenanzeiger. Schirmitz - Bechtsrieth  08. Mai Mai 2016 Kirchenanzeiger Schirmitz - Bechtsrieth www.pfarrei-schirmitz.de 08. Mai 2016 22. Mai 2016 Schirmitz 08. Mai Dienstag, 10. Mai Mittwoch, 11. Mai Donnerstag, 12. Mai Freitag, 13. Mai 7. Sonntag der Osterzeit

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015

Auch der Erlös vom Stand der KMB am Adventmarkt und der Nikolausaktion kommt dieser Aktion zu Gute. Gottesdienste November 2014 bis Jänner 2015 KMB SEI SO FREI Hauptprojekt 2014: "Stern der Hoffnung" für Menschen in Tansania Gesundheit ist eine lebenswichtige Grundlage für die Entwicklung jedes Menschen, eines Landes oder einer Region. Mit Hilfe

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus

Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Pfarrnachrichten Katholische Kirchengemeinde St. Lambertus Ascheberg / Davensberg / Herbern Taufe des Herrn Woche 10. Januar 16. Januar 2016 Mitteilungen für die Woche für Ascheberg / Davensberg / Herbern

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2017 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn

Unser Weg. für St. Konrad und St. Marien 29. Januar. Darstellung des Herrn Unser Weg für St. Konrad und St. Marien 29. Januar Darstellung des Herrn Gottesdienstordnung vom 28. Januar 2017 bis 12. Februar 2017 Tag St. Konrad (K) St. Marien (M) Samstag 18.30 Uhr Hl. Messe Sonntag

Mehr

St. Johannes Baptist, Garrel

St. Johannes Baptist, Garrel St. Johannes Baptist, Garrel Pfarrnachrichten Nr. 1 vom 03.01. bis zum 11.01.2009 Selig, die unterliegen und verlieren können - denn der Herr kann dann gewinnen. Klaus Hemmerle, Bischof von Aachen, +1994

Mehr

FROHES WEIHNACHTSFEST

FROHES WEIHNACHTSFEST Plan vom 29. November 2014 bis 07. Januar 2015 07/2014 FROHES WEIHNACHTSFEST HERZL ICHEN GLÜCKWUNSCH Unser Ruhestandspriester Pfarrer Schönberger feiert am Montag, den 08. Dezember 2014 seinen 80. Geburtstag.

Mehr

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14

DEZEMBER Dez. Mittwoch Hl. Franz Xaver, Ordenspriester. Gottesdienstordnung und Beichtzeiten, siehe Seite 13/14 DEZEMBER 2014 Gebetsmeinungen des Heiligen Vaters: Die Geburt des Erlösers bringe allen Menschen guten Willens Frieden. Für die Eltern, die ihren Kindern die Frohe Botschaft weitergeben. Rorateamt jeweils

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Do, Uhr Hl. Messe, anschl. Gemeindenachmittag Termine Heilig Kreuz Di, 11.10. 14-15.30 Uhr Sprache & Begegnung - Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim

Mehr

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom

Gottesdienstordnung. in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim. vom Gottesdienstordnung in der Kirchengemeinde Heilig Kreuz Besigheim vom 03.12.16-05.02.17 Samstag, 03.12.16 17.00 Uhr Eucharistiefeier Aussegnungshalle Friedhof Besigheim Sonntag, 04.12.16 2. Adventssonntag

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits

Allerheiligen. Hallgarten Uhr Heilige Messe Pfr. Lauer ++ Hans Bildesheim und Sohn Günter + Erich Müller und ++ Angehörige beiderseits Gottesdienste Allerheiligen Dienstag 01. November Winkel 15.00 Uhr Heilige Messe, anschl. Gräbersegnung Pfr. Mani ++ Dr. Karl August Horz und ++ d. Fam. Horz - Naß + Hans Kremer ++ Jakob und Anna Dorn

Mehr

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim)

Pfarrbrief. 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Nikolaus (Pfarrheim) Pfarrbrief Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus, Dehrn Kirchgasse 5, Tel. 06431/71096, Fax 9770569 E-Mail: pfarramt-dehrn@t-online.de Öffnungszeiten: Mo 9:00 11:00 Uhr, Di 15:00 17:00 Uhr, Do u. Fr 9:00-11:00

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Samstag. Schwarmintelligenz

Samstag. Schwarmintelligenz 03.12. Samstag Schwarmintelligenz ist ein neues Modewort. Ursprünglich meinte es, dass das Verhalten Einzelner das Verhalten einer größeren Gruppe prägen kann. Heute wird es oft als Ausrede benutzt: Was

Mehr

Terminplan - Zelebranten

Terminplan - Zelebranten Kath. Pfarrei Liebfrauen 24.11.2016 Terminplan - Zelebranten Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Donnerstag, 1. Dezember 2016 Mähren 6.00 Uhr Roratemesse Ralf Hufsky 6.00 Uhr Frühschicht - anschl. Frühstück

Mehr

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke

Ihr Pfarrer Stefan Reinecke Liebe Gemeinde! Ein bewegtes Jahr 2010 neigt sich seinem Ende zu. In diesen Tagen und Wochen wird in den Medien noch einmal Jahresrückblick gehalten. Der Blick ist dabei nach hinten, also rückwärts gewandt.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr!

Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Silvester und Neujahr Viel Glück und viel Segen zum neuen Jahr! Man sagt, heute sei Neujahr. Punkt 24 Uhr sei die Grenze zwischen dem alten und dem neuen Jahr. Aber so einfach ist das nicht. Ob ein Jahr

Mehr

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom

Gott segne die Pfarrei Illschwang mit Götzendorf, Frankenhof und Stifterslohe. Weihnachtspfarrbrief vom Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Dezember 2013 und am 1. Januar 2014 Gottesdienstordnung am 30.11/1.12.2013 1. Adventsonntag (Jes 2,1-5; Röm 13,11-14a; Mt 24,37-44) Samstag, 30.11. Sonntag, 1.12.

Mehr

Katholisches Pfarramt der

Katholisches Pfarramt der Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Trierer Straße 8 66265 Heusweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

2. Februar: Tag des geweihten Lebens

2. Februar: Tag des geweihten Lebens 23.01. - 06.02.11 / 03 2. Februar: Tag des geweihten Lebens Meine Augen haben das Heil gesehen, das du vor allen Völkern bereitet hast, ein Licht das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für Dein Volk

Mehr

Frankfurt-Sachsenhausen

Frankfurt-Sachsenhausen Deutschordenskirche Frankfurt-Sachsenhausen Gottesdienstordnung vom 01.02. bis 28.02.2017 069/ 60503200 Blasiussegen am 2.und 3. Februar Auf die Fürsprache des heiligen Blasius bewahre dich der Herr vor

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 07 / 2016 20.03.-03.04.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen.

in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Stand: 06.08.2014 Herzlich willkommen in unserer katholischen Pfarrei St. Answer in Ratzeburg und Mölln! Wir freuen uns sehr, dass Sie Interesse an unseren beiden Gemeinden zeigen. Auf den folgenden Seiten

Mehr

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004

Pfarrbrief. vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Pfarrbrief vom 12. Juni - 27. Juni 2004 Vom Mittwoch, 16.6. bis Sonntag, 20.6. fahren einige unserer Firmlinge zum Katholikentag nach Ulm. Wir wünschen Ihnen eine gute Reise und in Ulm viele interessante

Mehr