Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: (Literaturauswahl, Stand )

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: (Literaturauswahl, Stand )"

Transkript

1 Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2018 Thema: J u g e n d i m A u f b r u c h (Literaturauswahl, Stand ) Alle Medien auf dieser Liste können ausgeliehen werden! Öffnungszeiten der Bibliothek (LpB-Gebäude, 3.Stock): Montag: Uhr Dienstag, Donnerstag, Freitag : Uhr Tel.: Mail: lpb.bibliothek@politische-bildung-rlp.de Homepage mit Anmeldeformular+Online-Katalog: 1

2 Bücher: 1968 : Die Revolte / Daniel Cohn-Bendit ; Rüdiger Dammann (Hg.). - Frankfurt am Main : S. Fischer, S. : Ill 1968 : Eine Enzyklopädie / Zusammengest. von Rudolf Sievers. - Originalausg., 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Suhrkamp, S. - (Edition Suhrkamp ; 2241) 1968 : Handbuch zur Kultur- und Mediengeschichte der Studentenbewegung / Martin Klimke ; Joachim Scharloth (Hrsg.). - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, VI, 323 S. : Ill. - (Schriftenreihe ; 697) Aly, Götz: Unser Kampf : ein irritierter Blick zurück / Götz Aly. - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, S. - (Schriftenreihe ; 696) Buchrucker, Armin-Ernst: Aufstand gegen Autorität und Tradition : Die Studentenbewegung von 1968 als Kulturrevolution und ihre Auswirkungen / Armin-Ernst Buchrucker. - Groß Oesingen : Lutherische Buchhandlung Heinrich Harms, S. Busche, Jürgen: Die 68er : Biographie einer Generation / Jürgen Busche. - Berlin : Berlin-Verl., S. Dannenberg, Sophie: Das bleiche Herz der Revolution / Sophie Dannenberg. - München : Deutsche Verlags-Anstalt, S R R

3 Der Baader Meinhof Komplex : Ein Uli Edel Film, eine Bernd Eichinger Produktion nach dem Buch von Stefan Aust. Materialien für den Unterricht / Hrsg.: Vera Conrad in Zusammenarb. mit Ulrich Steller und Regine Wenger. - Herrsching : education GmbH, S. : Ill. Die 68er und ihre Gegner : Der Widerstand gegen die Kulturrevolution / Becker / Dirsch / Winckler (Hg.) Aufl. - Graz ; Stuttgart : Stocker, S R Die RAF : Entmythologisierung einer terroristischen Organisation / Wolfgang Kraushaar (Hrsg.). - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, S. - (Schriftenreihe ; 657) R Fichter, Tilman P.: Kleine Geschichte des SDS : Der Sozialistische Deutsche Studentenbund von Helmut Schmidt bis Rudi Dutschke / Tilman P. Fichter ; Siegward Lönnendonker. Mit einem Vorw. von Wolfgang Kraushaar und einem Bildteil von Klaus Mehner. - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, S. : Ill. - (Schriftenreihe ; 705) Frei, Norbert: 1968 : Jugendrevolte und globaler Protest / Norbert Frei. - Originalausg. - München : Deutscher Taschenbuch-Verlag, S. : schw.-w. Abb. - (dtv premium ; 24653) /3 Glaser, Hermann: Die Kulturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland / Hermann Glaser. - Durchges. Aufl. - Bd Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuchverlag, S. Langguth, Gerd: Mythos '68 : Zur APO und ihren Folgen / Gerd Langguth ; Stephan Eisel. - Sankt Augustin : Konrad-Adenauer-Stiftung, S. - (Zukunftsforum Politik ; 25) R

4 Langguth, Gerd: Protestbewegung : Entwicklung - Niedergang - Renaissance ; die Neue Linke seit 1968 / Gerd Langguth. - Köln : Verlag Wissenschaft u. Politik, S. - (Bibliothek Wissenschaft und Politik) Langguth, Gerd: Die Protestbewegung in der Bundesrepublik Deutschland / Gerd Langguth. - Düsseldorf : Arbeit u. Leben, Arbeitskreis für d. Bundesrepublik, S. - (Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung ; 117) Langhans, Rainer: Ich bin's : Die ersten 68 Jahre / Rainer Langhans Aufl., Originalausg. München : Blumenbar Verl., S. : 16 S. Fotos R Mündemann, Tobias: Die 68er [Achtundsechziger]... und was aus ihnen geworden ist / Tobias Mündemann. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, S. : Ill. - (Heyne-Bücher ; 10 : 10, Heyne-Report) Negt, Oskar: Achtundsechzig : Politische Intellektuelle und die Macht / Oskar Negt Aufl. - Göttingen : Steidl, S Röhl, Klaus Rainer: Linke Lebenslügen : ein überfällige Abrechnung / Klaus Rainer Röhl. - Orig.-Ausg., 2. Aufl. - Frankfurt/M ; Berlin : Ullstein, S. - (Ullstein-Buch) R Schneider, Peter: Rebellion und Wahn : Mein '68. Eine autobiographische Erzählung / Peter Schneider. - Lizenzausg. - Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, S. - (Schriftenreihe ; 701) Weyer, Hartmut: MSB Spartakus : Von der studentischen Protestbewegung zum Klassenkampf / Hartmut Weyer. - Stuttgart-Degerloch : Seewald, S.; - (Schriftenreihe der Studiengesellschaft für Zeitprobleme ; 12 : Zeitpolitik)

5 Willems, Helmut: Jugendunruhen und Protestbewegungen : Eine Studie zur Dynamik innergesellschaftlicher Konflikte in vier europäischen Ländern / Helmut Willems. - Opladen : Leske + Budrich, S. Wolle, Stefan: Der Traum von der Revolte : Die DDR 1968 / Stefan Wolle. - Lizenzausg. für die Landeszentralen für politische Bildung - Berlin : Links, S

6 Zeitschriftenaufsätze: "1968" in der gegenwärtigen deutschen Geschichtspolitik In: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 22-23/2001, S / Wolfrum, Edgar ist Geschichte In: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 22-23/2001, S. 3-6 / Leggewie, Claus. 1968: Protest, Revolte, Kulturrevolution In: Praxis Geschichte, Jg. 14, 2001, Themenheft 6 P 65 Aus Politik und Zeitgeschichte Beilage zur Wochenzeitung Das Parlament. Thema: 1968 Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 2008; P 72 Außerschulische Bildung Materialien zur politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Thema: 1968: Die Konkurrenz von Erinnerungen Berlin : Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten, 2008; 2 P 28 Bavay, Riccardo: Das Trauma von "1968" : Liberale Hochschullehrer in Westdeutschland und Frankreich / Riccardo Bavay. In: Totalitarismus und Demokratie ; 6(2009) Heft 1 ; S Behre, Silja: Vom Erinnern und Vergessen : Rückblicke auf 1968 von 1977 bis 2008 / Silja Behre. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; 59(2008) 7/8 ; S Bohn, Thomas M.: 1968 in Ost und West : Ein zeitgeschichtliches Panorama In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; 62(2011) 3/4 ; S Die versäumte Revolte: Die DDR und das Jahr 1968 In: Aus Politik und Zeitgeschichte, B 22-23/2001, S / Wolle, Stefan. 6

7 P 68 Dörfler-Dierken, Angelika: Wandel der Werte : 1968, 1972 und die Innere Führung / Angelika Dörfler-Dierken. In: IF Zeitschrift für Innere Führung ; 52(2008) Heft 1 ; S P 31 Eisenfeld, Bernd: "68er" Ost und "68er" West : Zehn Thesen - Anregung zur Diskussion / Bernd Eisenfeld. In: Deutschland Archiv ; 41(2008) Heft 4 ; S Fougier, Eddy: Mai 68 in Frankreich : 40 Jahre danach, Mythos und gegenwärtige Debatte / Eddy Fougier. In: KAS Auslandsinformationen ; 24(2008) Heft 7 ; S Gilcher-Holtey, Ingrid: Die APO und der Zerfall der Gruppe 47 / Ingrid Gilcher-Holtey. In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 2007 Heft 25 ; S Gassert, Philipp: Kein annus mirabilis : 1968 in den USA / Philipp Gassert. In: KAS Auslandsinformationen ; 24(2008) Heft 7 ; S Hettling, M.; Tanner, K.; Ullrich, V.: Das andere deutsche "68" / M. Hettling ; K. Tanner ; V. Ullrich ; H.-U. Wehler. In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 2008 Heft 20 ; S Horstkemper, Gregor; Sorbello-Staub, Alessandra: Erinnerungen an 1968 : Ein Epochenjahr aus vierzig Jahren Abstand / Gregor Horstkemper ; Alessandra Sorbello-Staub. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; 59(2008) 7/8 ; S Kempis, Stefan von: "Das lange 68" : Italiens Blick auf die Protestbewegung vor vierzig jahren / Stefan von Kempis. In: KAS Auslandsinformationen ; 24(2008) Heft 7 ; S P 60 P 60 P 60 7

8 Kirchenwitz, Lutz: 1968 im Osten - was ging uns die Bundesrepublik an? / Lutz Kirchenwitz. In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 2003 B 45 ; S. 6 8 P 10 Kraft, Sandra: Wenn s der Wahrheitsfindung dient" : Antiautoritärer Protest vor Gericht um 1968 / Sandra Kraft.In: Vierteljahrshefte für Zeitgeschichte ; 65(2017) Heft 2 ; S Kraushaar, Wolfgang: Achtundsechzig [1968] und die Anfänge des westdeutschen Terrorismus / Wolfgang Kraushaar. In: Einsichten und Perspektiven ; 2008 Heft 1 ; S Kraushaar, Wolfgang: Agnoli, die APO und der konstitutive Illiberalismus seiner Parlamentarismuskritik / Wolfgang Kraushaar. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen ; 38(2007) Heft 1 ; S Misselwitz, Hans: Unsere Revolutionen und 1989 / Hans Misselwitz. In: Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte ; 56(2009) Heft 5 ; S Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte Thema: 68 [1968] - Neue Runde im Deutungskampf Bonn : Dietz, 55(2008); 3 Protestaktionen gegen die Intervention in Prag 1968 und die Folgen von 1968 für die DDR-Opposition In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht, Jg. 50, 1999, H. 7/8, S / Kowalczuk, Ilko-Sascha. Rohlfes, Joachim: Rudi Dutschke / Joachim Rohlfes. In: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht ; 59(2008) 7/8 ; S P 48a P 25 P 30 P 30 8

9 Semler, Christian: 1968 im Westen - was ging uns die DDR an? / Christian Semler. In: Aus Politik und Zeitgeschichte ; 2003 B 45 ; S. 3 5 Studenten auf den Barrikaden : [Außerparlamentarische Opposition = APO. Achtundsechziger Revolte] In: Der Spiegel ; 1968 Heft 17 P 200 P 30 Walther, Rudolf: Zeitsplitter : Der 21. August 1968 als Geschichtszeichen / Rudolf Walther. In: Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte ; 55(2008) 7/8 ; S. 16 P 120 Was bleibt von 68? : Die Folgen der Protestbewegung In: Politische Studien ; 59(2008) Themenheft 422 Wie in die Jugendarbeit Bewegung kam : Erinnerungen an die Zeit um In: Ausserschulische Bildung, 1/95, S / Müller, Jochen. P 72 9

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r -

Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb Thema: L u t h e r j a h r - Bibliothek Literatur zum Schüler- und Jugendwettbewerb 2017 Thema: L u t h e r j a h r - # h i e r s t e h e i c h u n d k a n n n i c h t a n d e r s (Literaturauswahl, Stand 23.01.17) Alle Medien auf

Mehr

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel

Königs Erläuterungen und Materialien Band 176. Auszug aus: Friedrich Hebbel. Maria Magdalena. von Magret Möckel Königs Erläuterungen und Materialien Band 176 Auszug aus: Friedrich Hebbel Maria Magdalena von Magret Möckel Friedrich Hebbel: Maria Magdalena. Ein bürgerliches Trauerspiel in drei Akten. Mit Hebbels Vorwort

Mehr

Beyme, Klaus von 1995 B 1013

Beyme, Klaus von 1995 B 1013 Beyme, Klaus von 1995 B 1016 Der Föderalismus in der Sowjetunion : der Föderalismus als Verfassungsproblem im totalitären Staat / Klaus von Beyme. - Heidelberg: Quelle u. Meyer, 1964. - 160 S. (Studien

Mehr

Ursachen, Verlauf und Bedeutung der Studentenrevolte 1967/ 1968 für die Bundesrepublik Deutschland

Ursachen, Verlauf und Bedeutung der Studentenrevolte 1967/ 1968 für die Bundesrepublik Deutschland Hinweis: Ausführliche Bibliographie zur Studentenrevolte in:, Protestbewegung. Entwicklung, Niedergang, Renaissance. Die Neue Linke seit, Köln 1983. Die hier vorliegenden Literaturhinweise lehnen sich

Mehr

AGH UNIVERSITY OF SCIENCE AND TECHNOLOGY

AGH UNIVERSITY OF SCIENCE AND TECHNOLOGY AGH UNIVERSITY OF SCIENCE AND TECHNOLOGY INSTITUT FÜR SOZIOLOGIE, 30-071 Kraków, ul. Gramatyka 8b German course for advanced learners: EINBLICKE IN DIE POLITISCHE KULTUR DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND

Mehr

Bibliothek. Literatur zum 17. Juni Stand:

Bibliothek. Literatur zum 17. Juni Stand: Bibliothek Literatur zum 17. Juni 1953 Stand: 30.07.2003 45-0052 Juni 1953 in Deutschland : Der Aufstand im Fadenkreuz von Kaltem Krieg, Katastrophe und Katharsis / Heiner Timmermann (Hg.). - Münster;

Mehr

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach

Lübbe, Hermann. B 4/Feuerbach Lübbe, Hermann Lübbe, Hermann: 1994 B 1101 Politische Philosophie in Deutschland : Studien zu ihrer Geschichte / Hermann Lübbe. - Basel ; Stuttgart: Schwabe, 1963. - 242 S. Lübbe, Hermann: 2002 B 123 Theorie

Mehr

Bibliothek. Stand: Bücher:...2. Audiovisuelle Medien:...5. Zeitschriftenaufsätze:...6. Beiträge in Sammelwerken:...9

Bibliothek. Stand: Bücher:...2. Audiovisuelle Medien:...5. Zeitschriftenaufsätze:...6. Beiträge in Sammelwerken:...9 Bibliothek 1 3. A u g u s t 1 9 6 1 L i t e r a t u r z u m M a u e r b a u i n B e r l i n Stand: 02.08.2011 Bücher:...2 Audiovisuelle Medien:...5 Zeitschriftenaufsätze:...6 Beiträge in Sammelwerken:...9

Mehr

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht

Vorlesung Staatsrecht I WiSe 2010/11 Prof. Dr. Christine Langenfeld. Literaturliste. zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht Literaturliste zur Vorlesung Staatsrecht I - Staatsorganisationsrecht I. Kommentare zum Grundgesetz Dolzer, Rudolf (Hrsg.) Bonner Kommentar, Kommentar zum Bonner Grundgesetz (Loseblatt), Bd. 1 bis 15,

Mehr

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger

Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger Überblickswerke für den Studiengang Politikwissenschaft und Literaturtipps für Studienanfänger 1. Arbeitstechniken sowie Einführungs- und Überblickswerke Alemann, Ulich von/ Forndran, Erhard: Methodik

Mehr

Bibliothek. Stand: 15.12.2014. -Auswahlbibliographie-

Bibliothek. Stand: 15.12.2014. -Auswahlbibliographie- Bibliothek L iteratur zum Thema Inklusion Stand: 15.12.2014 -Auswahlbibliographie- P 30 Ahnen, Doris: Inklusion ist Bildungspolitik auf der Höhe der Zeit / Doris Ahnen. In: Neue Gesellschaft / Frankfurter

Mehr

Bibliothek. T ü r k e i - K u r d e n. Literaturauswahl zum Thema : Inhalt. Bücher... 2 Zeitschriftenaufsätze... 5 Aufsätze in Sammelwerken...

Bibliothek. T ü r k e i - K u r d e n. Literaturauswahl zum Thema : Inhalt. Bücher... 2 Zeitschriftenaufsätze... 5 Aufsätze in Sammelwerken... Bibliothek Literaturauswahl zum Thema : T ü r k e i - K u r d e n Inhalt Bücher... 2 Zeitschriftenaufsätze... 5 Aufsätze in Sammelwerken... 6 Bücher R 35-2 Adanir, Fikret: Blickpunkt Türkei : Der Weg der

Mehr

Willy Brandt Briefwechsel, Erinnerungen, Reden

Willy Brandt Briefwechsel, Erinnerungen, Reden 2014/1 B i b l io t h e ksbrief Stiftung Archiv der Parteien und Massenorganisationen der DDR im Bundesarchiv Willy Brandt Briefwechsel, Erinnerungen, Reden Auswahl aus den Beständen Quellen 13 A 1686

Mehr

Privatisierung der Autobahnen

Privatisierung der Autobahnen Bibliothek Literaturtipp Privatisierung der Autobahnen Literaturauswahl 2010-2017 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen,

Mehr

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand:

L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: Bibliothek L i t e r a t u r z u m H a m b a c h e r F e s t Stand: 02.02.2007 Freiheit, Einheit und Europa : Das Hambacher Fest von 1832. Ursachen, Ziele, Wirkungen / Hrsg. von Joachim Kermann, Gerhard

Mehr

» («Der Zweite Weltkrieg ») ( )).

» («Der Zweite Weltkrieg ») ( )). .. 40-.. I. /.. // :..-..,. 65- (, 4 5 2010.) /..,,... ;. ;.:.. [.]. :., 2012.. 97 104.. 40-... XXI..,,.,.. : ;,, ; ; ;. (,,, ). : ; 1939 1945. ;.. 40-... XXI.,.,.,.,.,.,.,.., [5]. (.,..,. ) [9]. 60-80-.,.,.,.,.,..

Mehr

Widerstand gegen den Nationalsozialismus

Widerstand gegen den Nationalsozialismus Peter Steinbach/Johannes Tuchel (Hrsg.) Widerstand gegen den Nationalsozialismus Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Zum Geleit 13 PETER STEINBACH Widerstand gegen den Nationalsozialismus 15 /.

Mehr

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot,

Einzelsign. Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte / in Verbindung mit... hrsg. von Wolfram Fischer. - Berlin: Duncker & Humblot, Fischer, Wolfram Z 2333 i - 13 Die Wirtschaftspolitik des Nationalsozialismus / Lüneburg: Peters, 1961. - 64 S. (Schriftenreihe der Niedersächsischen Landeszentrale für Politische Bildung : Zeitgeschichte

Mehr

Das Buch aus der Stadtbibliothek zur

Das Buch aus der Stadtbibliothek zur Das Buch aus der Stadtbibliothek zur Bok, Pauline de: Blankow oder Das Verlangen nach Heimat : [Roman] / Pauline de Bok. Aus dem Niederländ. von Waltraud Hüsmert. - 1. Aufl. - Berlin : Insel-Verl., 2011.

Mehr

Bibliographie Politische Bildung/Politikdidaktik. Hans-Werner Kuhn und Herbert Uhl

Bibliographie Politische Bildung/Politikdidaktik. Hans-Werner Kuhn und Herbert Uhl Bibliographie Politische Bildung/Politikdidaktik Hans-Werner Kuhn und Herbert Uhl [Stand: Dezember 2005] Basisliteratur Ackermann, Paul (Hg.): Politisches Lernen vor Ort. Außerschulische Lernorte im Politikunterricht.

Mehr

Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht

Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht Bibliothek Literaturtipp Auslandseinsätze der Bundeswehr Parlamentsbeteiligung und Völkerrecht Literaturauswahl 2013-2015 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe

Mehr

Kostenlose Publikationen

Kostenlose Publikationen Die Liste ist unterteilt nach kostenlosen und kostenpflichtigen Publikationen; letztere finden Sie im unteren Teil der Aufzählung. Die Kosten richten sich nach der Summe der Punktwerte. Siehe dazu die

Mehr

Geschichte und Geschehen

Geschichte und Geschehen Geschichte und Geschehen Oberstufe Nord rhei n-westfa len Autorinnen und Autoren: Tobias Arand (Heidelberg) Daniela Bender (Hanau) Michael Brabänder (Groß-Gerau) Christine Dzubiel (Bonn) Michael Epkenhans

Mehr

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen

Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Conrad/Grützmacher (Hrsg.) Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen Recht der Daten und Datenbanken im Unternehmen herausgegeben von Isabell Conrad Rechtsanwältin München und Dr. Malte Grützmacher,

Mehr

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN

Büscher, Wolfgang: Deutschland, eine Reise / Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., S., ISBN Großdruck-Bücher Blümel, Otto: Hermann Hesses Indienreise : eine Moritat ; als Schattenspiel in Verse und Bilder gebracht / Hrsg. mit einem Nachw. von Volker Michels. - 1. Aufl., [Nachdr.]. - Frankfurt

Mehr

Allesamt Faschisten? Die 68er und die NS-Vergangenheit

Allesamt Faschisten? Die 68er und die NS-Vergangenheit Geschichte Tatjana Schäfer Allesamt Faschisten? Die 68er und die NS-Vergangenheit Studienarbeit FU Berlin Krieg und Kriegserinnerung in Europa im 19. und 20. Jahrhundert Sommersemester 2007 Allesamt Faschisten?

Mehr

Winter-Semester 2004/ 2005

Winter-Semester 2004/ 2005 Prof. Dr. Sven Papcke Winter-Semester 2004/ 2005 Einführung in die politische Soziologie (GK) (Do. 16-18) Raum 519 1) 21. Oktober 2004 Eröffnung/ Themenverteilung/ Fragestellung (Themenberatung 1-3) 2)

Mehr

Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945

Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945 Handbuch zum Widerstand gegen Nationalsozialismus und Faschismus in Europa 1933/39 bis 1945 Bearbeitet von Gerd R. Ueberschär 1. Auflage 2011. Buch. 383 S. Hardcover ISBN 978 3 598 11767 1 Format (B x

Mehr

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN

(Veröffentlichung der Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften Hamburg ; 39) ISBN Stolleis, Michael Per 2455 Bibliothek des deutschen Staatsdenkens / hrsg. von Hans Maier u. Michael Frankfurt, Main ; Leipzig: Insel Verl., NE: Stolleis, Michael [Hrsg.] 1.. Pufendorf, Samuel von: Über

Mehr

Bürger und Parteien. Ansichten und Analysen einer schwierigen Beziehung. Herausgegeben und eingeleitet von Joachim Raschke

Bürger und Parteien. Ansichten und Analysen einer schwierigen Beziehung. Herausgegeben und eingeleitet von Joachim Raschke Bürger und Parteien Ansichten und Analysen einer schwierigen Beziehung Herausgegeben und eingeleitet von Joachim Raschke Bürger und Parteien Ansichten und Analysen einer schwierigen Beziehung Herausgegeben

Mehr

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg

04. bis 06. November 2015 im Rathaus Berlin Charlottenburg Foto: Barry Jordan Anne Frank, die Mauer und ich. Zeitgeschichtliches Lernen zu Nationalsozialismus und DDR Geschichte mit Kindern in Schule, Museum und Gedenkstätte. 04. bis 06. November 2015 im Rathaus

Mehr

Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft. Herausgegeben von E. Mührel, Emden, Deutschland B. Birgmeier, Eichstätt, Deutschland

Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft. Herausgegeben von E. Mührel, Emden, Deutschland B. Birgmeier, Eichstätt, Deutschland Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft Herausgegeben von E. Mührel, Emden, Deutschland B. Birgmeier, Eichstätt, Deutschland Bernd Birgmeier Eric Mührel (Hrsg.) Die 68er und die Soziale Arbeit Eine

Mehr

Gerd Langguth Protestbewegung. Entwicklung - Niedergang - Renaissance. Die Neue Linke seit 1968.

Gerd Langguth Protestbewegung. Entwicklung - Niedergang - Renaissance. Die Neue Linke seit 1968. Gerd Langguth Protestbewegung Entwicklung - Niedergang - Renaissance Die Neue Linke seit 1968. Inhaltsverzeichnis Vorwort 11 I. Ziel und Methode der Untersuchung 13 1. Zielsetzung 13 2. Zur Methode der

Mehr

Name der Zeitschrift Link Volltexte Schlagworte Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft

Name der Zeitschrift Link Volltexte Schlagworte Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft Übersicht frei zugänglicher politikwissenschaftlicher Zeitschriften 1 Name der Zeitschrift Link Volltexte Schlagworte 360 - Das studentische Journal für Politik und Gesellschaft Aus Politik und Zeitgeschichte

Mehr

Der halbierte Rechtsstaat

Der halbierte Rechtsstaat Der halbierte Rechtsstaat Demokratie und Recht in der frühen Bundesrepublik und die Integration von NS-Funktionseliten Bearbeitet von Sonja Begalke, Dr. Claudia Fröhlich, Dr. Stephan Alexander Glienke

Mehr

Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland

Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland Uwe Backes/Eckhard Jesse Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt I. Einleitung 9 1. Bedeutung der Thematik in Politik und Politikwissenschaft

Mehr

Geschichte der politischen Bildung III. Themenübersicht. Politische Bildung in der BRD I: von der re-education bis zu den 1960er-Jahren

Geschichte der politischen Bildung III. Themenübersicht. Politische Bildung in der BRD I: von der re-education bis zu den 1960er-Jahren Geschichte der politischen Bildung III Prof. Dr. Wolfgang Sander - Justus-Liebig-Universität Gießen Politische Bildung in der BRD I: von der re-education bis zu den 1960er-Jahren Themenübersicht 1945-1949:

Mehr

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10

Inhalt. 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus. So findet ihr euch im Buch zurecht... 10 Inhalt So findet ihr euch im Buch zurecht................................ 10 1 Demokratie Sozialismus Nationalsozialismus Das Deutsche Kaiserreich im Zeitalter des Imperialismus Orientierung gewinnen........................................

Mehr

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag

Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für Dienstag, den 23. Oktober Vormittag Der 59. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2007 Dienstag, den 23. Oktober 2007 Vormittag 09.00 Uhr Leitung: Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt, Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater

Mehr

Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989

Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989 Tobias Kaiser Heinz Mestrup (Hrsg.) Politische Verfolgung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena von 1945 bis 1989 Wissenschaftliche Studien und persönliche Reflexionen zur Vergangenheitsklärung @

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand:

Seite 1/5 Anlage zur Presseinformation 13/07 vom 12. November 2007. Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Seite 1/5 Personalien: Geschäftsführender Vorstand: Naumann, Klaus-Peter Jahrgang 1959, Abschluss als Diplom-Kaufmann und promoviert zum Dr. rer. pol. an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster,

Mehr

Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005

Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005 Der 57. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2005 Dienstag, den 27. September 2005 Vormittag Prof. Dr. Detlev J. Piltz Rechtsanwalt Vorsitzender des Fachinstituts der Steuerberater e.v., Köln

Mehr

Politischer Extremismus

Politischer Extremismus Uwe-Backes/Eckhard Jesse Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland Neuausgabe 1996 Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt I. Einleitung 11 1. Bedeutung der Thematik in Politik und

Mehr

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend

Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Sabine Andresen Karin Bock Micha Brumlik Hans-Uwe Otto Mathias Schmidt Dietmar Sturzbecher (Hrsg.) Vereintes Deutschland - geteilte Jugend Ein politisches Handbuch Leske + Budrich, Opladen 2003 Inhalt

Mehr

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte

Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Studien zur historischen Sozialwissenschaft 13 Kontroversen um Österreichs Zeitgeschichte Verdrängte Vergangenheit, Österreich-Identität, Waldheim und die Historiker von Gerhard Botz, Gerald Sprengnagel

Mehr

Literaturauswahl zur Geschichte der CDU

Literaturauswahl zur Geschichte der CDU Literaturauswahl zur Geschichte der CDU Lexika Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland. Hg. von Winfried Becker, Günter Buchstab, Anselm Doering-Manteuffel und Rudolf Morsey. Paderborn 2002.

Mehr

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch

Kategorie: Mädchen. (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch Kategorie: Mädchen (Unbekannter Autor) Jungmädchenwelt. Ein Jahrbuch Stuttgart; Berlin; Leipzig: Union Deutsche Verlagsgesellschaft Belotti, Elena Gianni ( 12 1983) Was geschieht mit kleinen Mädchen? München:

Mehr

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover

Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Otto Brenner (1907 1972): Literaturbestand in der FBS FB Sozialwissenschaften: Welfengarten 2C, Leibnitz-Universität Hannnover Titel: Die Ära Otto Brenner in der IG Metall / Rainer Kalbitz Verfasser: Rainer

Mehr

Materialien zu entleihen bei: Dr. Gudrun Heinrich, Raum 239, bitte Sprechzeiten beachten oder per mail anmelden

Materialien zu entleihen bei: Dr. Gudrun Heinrich, Raum 239, bitte Sprechzeiten beachten oder per mail anmelden Materialien zu entleihen bei: Dr. Gudrun Heinrich, Raum 239, bitte Sprechzeiten beachten oder per mail anmelden Akademie Managment und Politik; Friedrich-Ebert-Stiftung (2003): Interviews geben. Medienkompetenz

Mehr

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid

Medienliste. Standard sortiert nach Haupteintrag (Verfasser) Bernhard Schlink / Der Vorleser. Bertold Brecht / Der kaukasische Kreid Albert-Schweitzer-Schule Medienliste Albert-Schweitzer-Schule (Gymnasium) In der Krebsbach 10 36304 - Alsfeld Tel.: 6631918490 Fax.: 6631918491 email: poststelle@albert-schweitzer.alsfeld.sch Standard

Mehr

Das Politische System Deutschlands

Das Politische System Deutschlands Das Politische System Deutschlands Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft Geschwister-Scholl-Institut Pflichtvorlesung im Wintersemester 2008/09 Donnerstag, 10-12 12 Uhr, Hörsaal B 138, Theresienstraße

Mehr

Afrika / Rüdiger Glaser... (Hrsg.). - Darmstadt : WGB, 2010. (Planet Erde) ISBN 978-3-534-19699-9

Afrika / Rüdiger Glaser... (Hrsg.). - Darmstadt : WGB, 2010. (Planet Erde) ISBN 978-3-534-19699-9 Afrika - Schwerpunktthemen / hrsg. von Bundeszentrale für politische Bildung. - München : Franzis-Verl., 2009. (Informationen zur politischen Bildung ; 303) Afrika / Rüdiger Glaser... (Hrsg.). - Darmstadt

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

Geschichte erinnert und gedeutet: Wie legitimieren die Bolschewiki ihre Herrschaft? S. 30. Wiederholen und Anwenden S. 32

Geschichte erinnert und gedeutet: Wie legitimieren die Bolschewiki ihre Herrschaft? S. 30. Wiederholen und Anwenden S. 32 Stoffverteilungsplan Nordrhein-Westfalen Schule: 978-3-12-443030-4 Lehrer: Kernplan Geschichte 9. Inhaltsfeld: Neue weltpolitische Koordinaten Russland: Revolution 1917 und Stalinismus 1) Vom Zarenreich

Mehr

Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.v., Frankfurt/M.

Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.v., Frankfurt/M. Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis Herausgegeben vom Deutschen Institut für Interne Revision e.v., Frankfurt/M. 34. Jahrgang 1999 ISSN 0044-3816 Alle Rechte vorbehalten Erich Schmidt Verlag GmbH

Mehr

Die Türkei und Europa

Die Türkei und Europa Die Türkei und Europa Die Positionen Herausgegeben von Claus Leggewie A 2005/ 7387 Suhrkamp Inhalt Claus Leggewie Die Türkei in die Europäische Union? Zu den Positionen einer Debatte 11 /. Wirtschaftsunion,

Mehr

Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung

Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung Gotthard Breit/Peter Massing (Hrsg.) unter Mitarbeit von Jochen Henrich Grundfragen und Praxisprobleme der politischen Bildung Ein Studienbuch Bundeszentrale für politische Bildung Inhalt Vorwort 9 Zur

Mehr

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen

Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen Bibliothek Literaturtipp Parlamentsbeteiligung bei internationalen Verträgen Literaturauswahl 1999-2015 Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Inhalt. Bücher... 2 Zeitschriften... 9

Inhalt. Bücher... 2 Zeitschriften... 9 Inhalt Bücher... 2 Zeitschriften... 9 1 Bücher 62-6035 Bierling, Stephan: Die Huckepack-Strategie : Europa muss die USA einspannen / Ein Standpunkt von Stephan Bierling / Stephan Bierling. [Hrsg. von Roger

Mehr

Gewerkschaft Kunst (GK)

Gewerkschaft Kunst (GK) Gewerkschaft Kunst (GK) 1.0 ORGANISATIONSGESCHICHTE 1949-1989 Gewerkschaft Kunst (GK) [G:??.??.1949] 2.0 LITERATUR (im Bestand der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung) 2.1 PUBLIKATIONEN DER ORGANISATION

Mehr

HISTORISCHE SCHRIFTENREIHE LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN. Archiv, Gedenkstätten, Historische Sammlungen

HISTORISCHE SCHRIFTENREIHE LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN. Archiv, Gedenkstätten, Historische Sammlungen HISTORISCHE SCHRIFTENREIHE LANDESWOHLFAHRTSVERBAND HESSEN Archiv, Gedenkstätten, Historische Sammlungen QUELLEN UND STUDIEN Band 1: Joachim Fenner: Durch Arbeit zur Arbeit erzogen. Berufsausbildung in

Mehr

Die Diskussion um das NPD-Verbot

Die Diskussion um das NPD-Verbot Bibliothek Literaturtipp Die Diskussion um das NPD-Verbot Literaturauswahl 2008-2013 Die angezeigten Titel können von den zur Benutzung der Bibliothek Berechtigten über den Bibliothekskatalog im Intranet

Mehr

DER^ROTE HOLOCAUST UND DIE DEUTSCHEN

DER^ROTE HOLOCAUST UND DIE DEUTSCHEN Horst Möller (Hg.) DER^ROTE HOLOCAUST UND DIE DEUTSCHEN Die Debatte um das»schwarzbuch DES KOMMUNISMUS«Piper München Zürich Inhalt HORST MÖLLER Vorwort 11 I. Ausländische Reaktionen PHILIPPE CUSIN Das

Mehr

Ethik Sozialer Arbeit

Ethik Sozialer Arbeit Ethik Sozialer Arbeit Bearbeitet von Andreas Lob-Hüdepohl, Walter Lesch 1. Auflage 2007. Buch. 389 S. Hardcover ISBN 978 3 8252 8366 7 Format (B x L): 17 x 24 cm Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch,

Mehr

Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: )

Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: ) Altstipendiaten der KAS Regionalgruppen Aktuelle Veranstaltungen/Aktivitäten soweit der KAS gemeldet (Stand: 27.06.2007) Datum Thema Ort Kontakt Regionalgruppe Augsburg Regionalgruppe Bayreuth Regionalgruppe

Mehr

Bibliographie Hermann Ehlers (Auswahl) (teilweise kommentiert)

Bibliographie Hermann Ehlers (Auswahl) (teilweise kommentiert) Bibliographie Hermann Ehlers (Auswahl) (teilweise kommentiert) (zusammengestellt von Matthias Glasow, 2011) a) Primärliteratur (Auswahl) (chronologisch geordnet): Ehlers, Hermann: Wesen und Wirkungen eines

Mehr

Staat und Demokratie in Europa

Staat und Demokratie in Europa Staat und Demokratie in Europa 18. Wissenschaftlicher Kongreß der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft Im Auftrag der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft herausgegeben von Beate

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

Politische Kultur in Deutschland

Politische Kultur in Deutschland Politische Kultur in Deutschland Bilanz und Perspektiven der Forschung Herausgegeben von Dirk Berg-Schlosser und Jakob Schissler T i Westdeutscher Verlag Inhalt Vorwort 9 I. Einführung Dirk Berg-Schlosser/Jakob

Mehr

Pädagogik und Gesellschaft

Pädagogik und Gesellschaft Pädagogik und Gesellschaft Werner Lindner (Hrsg.) Political (Re)Turn? Impulse zu einem neuen Verhältnis von Jugendarbeit und Jugendpolitik Herausgeber Werner Lindner Offenburg, Deutschland ISBN 978-3-531-18105-9

Mehr

Literaturverzeichnis

Literaturverzeichnis Albrecht, C. (2003): Bildungskatastrophen als Krisen staatlicher Steuerung. Systemtheoretische Beobachtungen zur Rezeption der PISA-Studie. In: Allmedinger, J. (Hrsg.): Entstaatlichung und Soziale Sicherheit.

Mehr

Verzeichnis der Sektionsleiter

Verzeichnis der Sektionsleiter Autorenverzeichnis Bauer, Franz, Priv.-Doz. Dr., UniversiHit Regensburg Bernecker, Walther, Prof. Dr., UniversiHit Bern Brandt, Hartwig, Prof. Dr., UniversiHit Marburg Burkhardt, Johannes, Prof. Dr., UniversiHit

Mehr

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften. Akademiebibliothek. Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Akademiebibliothek Ausgewählte Literaturnachweise aus dem Bestand der Akademiebibliothek Hans Historiker Berlin 2002 Bibliothek der Berlin-Brandenburgischen

Mehr

Die Grundvorrausetzung für den Scheinerwerb ist eine aktive Teilnahme an den Seminar-sitzungen.

Die Grundvorrausetzung für den Scheinerwerb ist eine aktive Teilnahme an den Seminar-sitzungen. Wintersemester 2008/ 09 Dr. Ulrich Glassmann Proseminar/Übung (1460): Vergleichende Politikwissenschaft: Das politische System der BRD Fr. 14.00 15.30 Uhr, Philosophicum (S58) Beginn: 17. Oktober 2008

Mehr

Soziologie im Grundstudium (Bachelor)

Soziologie im Grundstudium (Bachelor) Soziologie im Grundstudium (Bachelor) Einführung in die Wirtschaftssoziologie Pflichtliteratur: Ergänzende Literatur: Arbeitsgruppe Soziologie (2004): Denkweisen und Grundbegriffe der Soziologie. Eine

Mehr

8 Werte / Religion / Jugend

8 Werte / Religion / Jugend 8 Werte / Religion / Jugend Werte / Religion Thomas Schweer / Stefan Braun Religionen der Welt Buddhismus, Hinduismus, Judentum, Christentum, Islam 7. Auflage München 2005. Publ., 494 S. Entstehung, Lehre

Mehr

Inhalt Band VI/1. Neunter Teil Grund- und Menschenrechte im Rahmen des Europarats und der OSZE. I. Grundrechte als Leitvorstellung

Inhalt Band VI/1. Neunter Teil Grund- und Menschenrechte im Rahmen des Europarats und der OSZE. I. Grundrechte als Leitvorstellung Vorwort Inhalt von Band VI/2 Hinweise für den Leser Verfasser Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis V XI XII XIII XVII XXXIII Neunter Teil Grund- und Menschenrechte im Rahmen des Europarats und der

Mehr

I Gesamtdarstellungen, Perioden und Ereignisse der DDR- Geschichte

I Gesamtdarstellungen, Perioden und Ereignisse der DDR- Geschichte Rainer Eppelmann / Bernd Faulenbach / Ulrich Mählert (Hg.): Bilanz und Perspektiven der DDR-Forschung. Paderborn: Schöningh 2003, XIII + 557 S., ISBN 3-506-70110-x, EUR 39,90. Abkürzungsverzeichnis Zum

Mehr

Einführung in das Studium der Zeitgeschichte

Einführung in das Studium der Zeitgeschichte GABRIELE METZLER Einführung in das Studium der Zeitgeschichte FERDINAND SCHONINGH PADERBORN MÜNCHEN WIEN ZÜRICH Inhalt Vorbemerkung 5 I. Was ist und wie studiert man Zeitgeschichte? 11 1. Zeitgeschichte:

Mehr

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013

Lesetipps und Linksammlung. Liebe Leser, SPIELZEIT 2012/2013 SPIELZEIT 2012/2013 Lesetipps und Linksammlung DER HAUPTMANN VON KÖPENICK Ein deutsches Märchen in drei Akten von Carl Zuckmayer Premiere 30.06.2013, Wilhelmsburg Zusammengestellt von Daniel Grünauer d.gruenauer@ulm.de

Mehr

2. Rockie-Man Triathlon 2013

2. Rockie-Man Triathlon 2013 Tria Seite 1 / 14 Ergebnisliste 1 32 Tschoepke, Lukas FV Rockenhausen 91 M20 1 42:36 2 14 Westerkamp, Moggl TSG Kaiserslautern 87 M20 2 43:09 3 19 Bertram, Sebastian kein Verein 83 M30 1 44:00 4 3 Ofner,

Mehr

6. Arbeit mit dem Lehrwerk Sozialkunde Politik in der Sekundarstufe II : Wo lassen sich politische Spielfilme und Dokumentationen einsetzen?

6. Arbeit mit dem Lehrwerk Sozialkunde Politik in der Sekundarstufe II : Wo lassen sich politische Spielfilme und Dokumentationen einsetzen? 6. Arbeit mit dem Lehrwerk Sozialkunde Politik in der Sekundarstufe II : Wo lassen sich politische Spielfilme und Dokumentationen einsetzen? Zuordnung einzelner politischer Spielfilme und Dokumentationen

Mehr

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen

Prüfungsliteratur und Modalitäten der Examensprüfungen (Staatsexamen) Modalitäten der Staatsexamensprüfungen Institut für Katholische Theologie Der Geschäftsführende Direktor Prof. Dr. Linus Hauser Karl-Glöckner-Straße 21 H 35394 Gießen Tel.: 0641 / 99-27200 Fax.: 0641 / 99-27249 Email: linus.hauser@katheologie.uni-giessen.de

Mehr

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG

60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG 60. Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 EINLADUNG Fachkongress der Steuerberater Köln 2008 Der 60. Fachkongress der Steuerberater Das Programm für 2008 Dienstag, den 21. Oktober 2008 Vormittag 9.00

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

LUEG Herren Stadtmeisterschaft

LUEG Herren Stadtmeisterschaft LUEG Herren Stadtmeisterschaft 2013-06.-07.07.201 Ergebnisse Einzel - Zählspiel; 36 Löcher, bis 2. Runde vorgabenwirksames Wettspiel Stand: 07.07.13, 18:55 Uhr Brutto 1 1 Spiegel, Matthias Etuf Golfriege

Mehr

LEHRVERANSTALTUNGSBESCHREIBUNG

LEHRVERANSTALTUNGSBESCHREIBUNG LEHRVERANSTALTUNGSBESCHREIBUNG 1. Angaben zum Programm 1.1 Hochschuleinrichtung Babes-Bolyai Universität 1.2 Fakultät Fakultät Fakultät für Politik-, Verwaltungs- und Kommunikationswissenschaften 1.3 Department

Mehr

Band 159. Arbeitssituationsanalyse. Zur phänomenologischen Grundlegung einer interdisziplinären Arbeitsforschung. Beiträge aus der Forschung

Band 159. Arbeitssituationsanalyse. Zur phänomenologischen Grundlegung einer interdisziplinären Arbeitsforschung. Beiträge aus der Forschung Band 159 Arno Georg, Christina Meyn, Gerd Peter (Hg.) Arbeitssituationsanalyse Zur phänomenologischen Grundlegung einer interdisziplinären Arbeitsforschung Dortmund, im November 2008 Wichtiger Hinweis!

Mehr

Der komplexe Langzeitvertrag. The Complex Long-Term Contract

Der komplexe Langzeitvertrag. The Complex Long-Term Contract Heidelberger Kolloquium Technologie und Recht 1986 u? 2S?2 Der komplexe Langzeitvertrag Strukturen und Internationale Schiedsgerichtsbarkeit The Complex Long-Term Contract Structures and International

Mehr

Kapitalmarkt und Finanzierung

Kapitalmarkt und Finanzierung Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in München 1986 Kapitalmarkt und Finanzierung DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN Inhaltsverzeichnis Leitung: Herbert

Mehr

Programm (Stand: 29. Oktober 2014)

Programm (Stand: 29. Oktober 2014) Vorlesung V 403 Medialisierung der Politik oder Politisierung der Medien? Politische Kommunikation in Deutschland WS 2014/15, Do 11.00-12.30 Uhr, Vortragssaal Programm (Stand: 29. Oktober 2014) Lehrstuhl

Mehr

Stoffverteilungsplan Sachsen

Stoffverteilungsplan Sachsen Stoffverteilungsplan Sachsen Geschichte und Geschehen 12 - Grundkurs Geschichte Ausgabe 2008 für Sachsen Schule: Lehrer: Inhalt/Ziele lt. Lehrplan Stunden Lernbereiche 3 und 4 Grundkurs Lernbereich 3 :

Mehr

Tutorium für LehramtskandidatInnen Sommersemester 2008

Tutorium für LehramtskandidatInnen Sommersemester 2008 Otto-Friedrich-Universität Bamberg Professur für Politikwissenschaft, insb. Politische Systeme Lehrstuhl für Internationale Beziehungen Lehrstuhl für Politikwissenschaft I Tutorium für LehramtskandidatInnen

Mehr

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung

Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Bibliographie zur Geschichte der deutschen Arbeiterbewegung Jahrgang 39/2014 Herausgeber: Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung Verlag J. H.W. Dietz Nachf. 2015 ISBN: 978-3-8012-4229-9 ISSN: 0343-4117

Mehr

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - -

А.А. Тихомиров » [1] [2], » [3]. - - : А.А. Тихомиров 5 1953. -, - ( ), : «, -,, -,,. - - -,, - -, -...» [1]. -, -, -., - - - - [2],, - - -. - -. -,. - «-»., - -. -? - - -? - «-»? я C, - - c. -, -,,, -. «-». - - -. а а, - «-» [3]. -. - [4].

Mehr

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung

Rheinischer Schützenbund Ligaleitung Wettkampfergebnisse Endstand: 22.11.2015 Luftgewehr Aufgelegt Rheinlandliga / 7. Wettkampf PSS Inden/Altdorf 1492 3 2 1484 SC Tell Schmalbroich Bär, Horst (10,8) 300 0 1 300 (10,9) Pannhausen, Günter Nitschke,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Hauptmann, Gerhart - Die Weber

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Interpretation zu Hauptmann, Gerhart - Die Weber Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Interpretation zu Hauptmann, Gerhart - Die Weber Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Königs Erläuterungen und

Mehr

Meisterschaft - Ergebnisheft Kreis Siebengebirge Inhaltverzeichnis

Meisterschaft - Ergebnisheft Kreis Siebengebirge Inhaltverzeichnis Inhaltverzeichnis Abkürzungen 1 1.11.50 Luftgewehr - Auflage Herren-Altersklasse 2 1.11.70 Luftgewehr - Auflage Senioren A 2 1.11.71 Luftgewehr - Auflage Seniorinnen A 2 1.11.72 Luftgewehr - Auflage Senioren

Mehr