Im Brennpunkt: das richtige Energiemanagement

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Im Brennpunkt: das richtige Energiemanagement"

Transkript

1

2 Im Brennpunkt: das richtige Energiemanagement Rund 90 % der im Haushalt genutzten Energie werden für die Heizung und Warmwasserbereitung eingesetzt Ein Grossteil fossiler Energieträger wird bislang unwiederbringlich in Wohnhäusern verheizt: Die privaten Haushalte verbrauchen ca. 27 % der gesamten Endenergie das meiste davon als Öl, Kohle oder Gas. Energiegewinnung aus unendlich vorhandenen Energien, wie z.b. Sonnenenergie, wird somit auch für diesen Bereich immer wichtiger. Der Gedanke an unsere Umwelt ist nicht mehr zu ignorieren Wer sich heute eine neue Heizungsanlage zulegen will, denkt auch an die Umwelt. Umweltverschmutzung und Ressourcenknappheit beeinflussen längst das Kaufverhalten für längerfristige Anschaffungen. Heizung, Dämmung, Lüftung und Energiemanagement müssen dem neuesten Stand der technischen Entwicklung entsprechen. Licht 1% Hausgeräte 10% Warmwasser 12% Heizung 77% Vergleich des Endenergieverbrauchs der verschiedenen Heizarten Ölzentralheizung % Gaszentralheizung Durchschnittliche Anteile des Energieverbrauchs in privaten Haushalten Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik Erde Wasser Luft Ölzentralheizung % Wärmepumpenheizung Relativer Index der CO 2 -Emission Gaszentralheizung Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik Erde Wasser Luft Vergleich der CO2-Emissionen von verschiedenen Heizarten Wärmepumpenheizung Relativer Index des Endenergieverbrauchs Die Zukunft gehört den erneuerbaren Energien Bei der Verbrennung von Öl, Gas und Kohle mit Heizkesseln entstehen im direkten Wohnumfeld Schadstoffe, die unsere Umwelt belasten. Nicht bei der Heizungs-Wärmepumpe: Den grössten Teil der Energie gewinnt die Heizungs-Wärmepumpe aus der Natur aus Umweltwärme, die direkt vor der eigenen Haustür wartet. Das ist vor allem Sonnenwärme, die im Erdreich, im Grundwasser und in der Umgebungsluft gespeichert ist. Heizen mit der Wärmepumpe heisst Energien zu nutzen, die sich täglich wieder erneuern. Umweltschonend und wirtschaftlich zugleich. 2 3 Siemens Wärmepumpen

3 Die Wärmepumpe hat Zukunft Die Wärmepumpe hat Zukunft Der sinkende Wärmebedarf von Gebäuden schafft optimale Voraussetzungen für Niedertemperatur-Heizsysteme. Dass Heizen mit der Sonne ganzjährig und wirtschaftlich möglich ist, beweist die Wärmepumpentechnik. Sie ist 4 umweltschonend 4 innovativ und modern 4 komfortabel und sicher 4 sie macht unabhängig von Öl und Gas Dabei bietet sie die niedrigsten Heizkosten bei vergleichbarem Investitionsvolumen. Wärme findet sich überall Die Sonne spendet rund 3/4 der benötigten Energie in Form von Umweltwärme gespeichert im Erdreich, im Grundwasser und in der Umgebungsluft. Durch die Nutzung dieser Wärme und den Einsatz von etwa 1/4 Antriebsenergie heizt die Wärmepumpe. Sie entzieht der Umgebung die gespeicherte Sonnenwärme und gibt diese an die Heizung und Warmwasserbereitung ab. Betriebsmöglichkeiten für Wärmepumpen: 4Monovalenter Betrieb Diese Betriebsart deckt den Wärmebedarf des Gebäudes das ganze Jahr über zu 100 % allein. Dieser Anwendungsart sollte daher immer, soweit möglich, der Vorzug gegeben werden. Das Funktionsprinzip der Heizungs-Wärmepumpe: Aus eins mach vier kwh. Luft Wasser Erdreich Entspannen Heizwärme und Warmwasser 4Monoenergetischer Betrieb An wenigen Tagen ergänzt ein elektrischer Heizstab bei tiefen Aussentemperaturen die Wärmepumpe. Beide Wärmeerzeuger werden mit einer Energieform (Strom) betrieben, also monoenergetisch. 4Bivalenter Betrieb Die Wärmepumpe deckt den Wärmebedarf fast allein. Bei sehr tiefen Aussentemperaturen arbeiten Wärmepumpe und der zweite Wärmeerzeuger, z. B. Ölheizung, gemeinsam. Verdampfen 3/4 Umweltenergie Verdichten 1/4 Elektrische Energie 4/4 Heizenergie Verflüssigen Flüssiges FCKW-freies Kältemittel Gasförmiges FCKW-freies Kältemittel Diese Betriebsart kommt bei der Renovierung von Altbauten unter Beibehaltung des vorhandenen Kessels zum Einsatz. Sole/Wasser-Wärmepumpe nutzt die konstante Temperatur des Erdreichs über Erdkollektoren oder Erdsonden. Luft/Wasser-Wärmepumpe nutzt die Aussenluft als Energiequelle. Sogar bei Temperaturen bis -20 C entzieht die Wärmepumpe der Luft noch Heizenergie. Wasser/Wasser-Wärmepumpe schöpft die Heizwärme aus dem Grundwasser, wenn es in ausreichender Menge und Qualität vorhanden ist.

4 Sonnenenergie aus der Luft gegriffen: Novelan-Siemens Luft / Wasser-Wärmepumpen Energie aus der Umgebungsluft Luft/Wasser-Wärmepumpen nutzen Sonnenenergie, die in der Umgebungsluft gespeichert ist. Die Wärmequelle Luft ist im Vergleich zu den anderen Wärmequellen (Erdreich, Wasser) die kostengünstigste Variante in der Anschaffung. Denn Luft ist überall verfügbar und kann ohne grossen baulichen Aufwand erschlossen werden - im Prinzip unabhängig von der Grundstücksgrösse. Luft/Wasser-Wärmepumpen sind mit geringem Planungsaufwand, genehmigungsfrei und einfach zu installieren. Luft/Wasser-Wärmepumpen können bei richtig ausgelegter Heizung auch im tiefsten Winter heizen. An den wenigen sehr kalten Tagen des Jahres werden Luft / Wasser Wärmepumpen durch einen Heizstab oder einem anderen zweiten Wärmeerzeuger unterstützt. Wärmequelle Luft: Luft als Wärmequelle gibt es überall. Ventilatoren führen die Aussenluft am Verdampfer der Wärmepumpe vorbei, wobei der Luft Wärme entzogen wird. Das haben wir Ihnen zu bieten unser Programm: 4LIC Serie: Compacte Luft/Wasser-Wärmepumpen Die LIC -Serie ist die ideale Lösung für Niedrigenerhiehäuser mit Wohnflächen bis etwa 180m2. Die innen aufgestellten Wärmepumpen benötigen wenig Platz und haben ein riesiges Innenleben. Durch das elegante Design und die kompakte Bauweise vermeiden die fast lautlosen Maschinen das typische Heizungsraum-Ambiente. Erhältlich ist die LIC-Serie in den Leistungsstufen 6 kw und 8 kw. Mehr Informationen finden Sie auf Seite 5! 4M-Serie: Luft / Wasser Wärmepumpen für den Neubau (55oC) Speziell für den Neubau konzipiert hat sich die M-Serie bestens bewährt. Es werden Heizwassertemperaturen bis 55oC erzielt. Die Geräte sind in 6 Leistungsgrössen von 7 bis 19 kw erhältlich. Je nach Wunsch zur Innen- oder Aussenaufstellung Mehr Informationen finden Sie auf Seite 6 und 7! 4 H Serie: Luft/Wasser Wärmepumpen für den Altbau (65oC) Im Altbau ideal, denn mit der H-Serie sind Heizwassertemperaturen bis 65oC möglich. Die Geräte für Innen und Aussenaufstellung werden in den Leistungsstufen von 8 bis 21 kw angeboten. Mehr Informationen finden Sie auf Seite 8 und 9! 4 5 Luft/Wasser-Wärmepumpen für den Neubau / Compact

5 Der schnelle Weg zur Sonnenwärme: Compacte Novelan-Siemens Wärmepumpen Die installationsfreundliche Lösung mit wenig Platzbedarf Die Compact Novelan- Siemens Luft/Wasser- Wärmepumpen minimieren den Planungsaufwand und vereinfachen die Installation, denn die wichtigsten Hydraulik- Komponenten sind bereits werkseitig eingebaut. Mit den Compacten von Novelan-Siemens gewinnt der Bauherr einen weiteren universell nutzbaren Kellerraum ohne unnötiges Heizungsbrummen und Leitungsgewirr. Kleiner Aufwand Grosse Wirkung Bereits integrierte Komponenten 4 Wärmepumpen- und Heizungsregler WPR-C 4 Regler WPR-C ist im Designelement höhenverstellbar 4 Sanftanlasser; je nach Ausführung 4 Umwälzpumpe für einen Heizungskreis 4 Umschaltventil für die Warmwasserbereitung (Typspezifisch) 4 Überströmer und Entlüfter für den Heizungskreis 4 Pufferspeicher 4 Ausdehnungsgefäss 12 Liter für den Heizkreis Aufstellungsort variabel - flüsterleise im Betrieb Unschlagbar sind die Compacten Novelan-Siemens Wärmepumpen in Bezug auf die Geräuschentwicklung. Durch das elegante Design und die kompakte Bauweise vermeiden die fast lautlosen Maschinen das typische Heizungsraum-Ambiente. Daher kann die innen aufgestellte Compact Novelan-Siemens Wärmepumpe praktisch in fast jedem Keller- oder Abstellraum installiert werden. Bedingung ist, dass der Aufstellungsort trocken und frostfrei ist. Die Geräte sind standardmässig mit Ventilator rechts ausgestattet. Wahlweise gibt es auch die Ausführung mit Ventilator links (ML/MWL). Typ und Verkaufsbezeichnung Bestellnummer Compacte Luft/Wasser-Wärmepumpen LIC 6M 2WP S LIC 6MW 2WP S 1) Gültig für: QGeb max 40 W/m 2, Bivalenzpunkt < -4 C, Heizwassertemp. max. 35 C, Warmwasser 200 l/tag (45 C), EVU Sperrzeit 2 h/tag 2) örtliche Vorschriften beachten; 3) Brauchwarmwasser-Umschaltventil kann nicht nachgerüstet werden LIC 8M 2WP S LIC 8MW 2WP S Leistungsdaten nach EN 255 Heizleistung / COP bei A2 / W 35 kw / - 6,1 / 3,0 6,1 / 3,0 8,1 / 3,2 8,1 / 3,2 A2 / W 50 kw / - 6,1 / 2,2 6,1 / 2,2 8,0 / 2,4 8,0 / 2,4 Luftvolumenstrom Wärmepumpe m 3 /h nominaler Wasservolumenstrom Heizungsseite l / h Kältemittel Typ / Menge - / kg R 404A / 1,8 R 404 A / 1,8 R 404 A / 2,0 R 404 A / 2,0 Einsatzgrenzen Temperatur Betriebsgrenzen Heizwasser C 20 bis bis bis bis 55 Temperatur Betriebsgrenzen Luft C -20 bis bis bis bis 35 ca. beheizbare Wohnfläche 1) m Abmessungen Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 577x x x x1800 Freier Querschnitt Kanäle mm 450x x x x520 Gewicht inkl. Transportverpackung kg Pufferspeicher l Elektrik elektrische Zusatzheizung im Pufferspeicher kw 6,0 6,0 6,0 6,0 Nennspannung / Absicherung Wärmepumpe 2) V / A 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C Leistungsaufnahme / Stromaufnahme A2 / W 35 kw / A 2,3 / 4,4 2,3 / 4,4 2,5 / 4,9 2,5 / 4,9 Anlaufstrom direkt (Locked Rotor) / mit A 38 / / 20 / 20 / 20 Sanftanlauf Brauchwarmwasser-Umschaltventil 3) nein ja option ja

6 Sonnenenergie aus der Luft gegriffen: Novelan-Siemens Luft/Wasser-Wärmepumpen für den Neubaubereich Kostengünstige Innovation Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der M-Serie für den Neubaubereich sind unter den verschiedenen Wärmepumpenarten im Hinblick auf die Investitionen die kostengünstigsten Energieerzeuger. Luft/Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung LI 15M / LI 19M In einem Niedertemperatur-Heizungssystem sind mit den Wärmepumpen der Luftwasser-Baureihe und dem richtigen Anlagenkonzept sehr gute Jahresarbeitszahlen zu erzielen. Mit der M-Serie können Heizwassertemperaturen bis 55 C erreicht werden. Aussenaufstellung Die Wärmepumpe wird im Freien aufgestellt und eignet sich ausgezeichnet für Objekte, wo kein Kellergeschoss für die Heizungsanlage vorhanden ist oder die Räume für andere Zwecke genutzt werden sollen. Die schalltechnisch optimierten Geräte sind äusserst kompakt und eigenen sich hervorragend für den Neubau. Die Wärmepumpe muss auf einer dauerhaften, festen und ebenen Fläche stehen. Als Fundament können Materialien eingesetzt werden, die diesen Anforderungen genügen, z. B. Beton, Gehwegplatten etc. Innenaufstellung Durch die kompakte Bauweise wird nur ein Minimum an Aufstellfläche benötigt. Die Installation ist praktisch in jedem Keller- oder Abstellraum möglich. Bedingung ist jedoch, dass der Aufstellungsort trocken und frostfrei ist. Luft/Wasser-Wärmepumpe für Aussenaufstellung LI 7M / LI 8M Installation aussen Die bauseitigen Zuführungen des Heizungsvorlaufes und -rücklaufes sowie alle elektrischen Zuleitungen erfolgen von unten durch einen Ausschnitt im Bodenblech der Wärmepumpe. Der Heizungsvorlauf und -rücklauf müssen frostsicher in das Haus geführt werden. Für das Kondensat muss ein frostfreier Abfluss gewährleistet werden. Installation innen Befindet sich der Aufstellungsort unter der Erdgleiche, werden Luftansaug bzw. -ausblas in der Regel über Lichtschächte vorgenommen. Bei der Installation im Erdgeschoss erfolgen Luftansaug bzw. -ausblas über Wetterschutzgitter, die direkt in die Fassade eingebaut werden. Wenn immer möglich, sollte eine Eckaufstellung der Wärmepumpe angestrebt werden, d. h. die Luft sollte nur in Ausnahmefällen an der gleichen Fassade angesaugt und ausgeblasen werden. Mit der Eckaufstellung kann ein Luftkurzschluss verhindert und die ohnehin schwachen Luftgeräusche können am geringsten gehalten werden. Leistungsstufen Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der M-Serie sind fein abgestuft in den Leistungsgrössen von 7 bis 19 kw erhältlich. 6 7 Luft/Wasser-Wärmepumpen für Innen- und Aussenaufstellung (Neubau)

7 Technische Daten M-Serie (bis 55 C) Luft/Wasser-Wärmepumpen für Aussenaufstellung für den Neubau, max. Vorlauftemperatur + 55 C Typ- und Verkaufsbezeichnung LA 7M LA 8M LA 10M LA 12M LA 15M LA 19 M Bestellnummer 2WP S 2WP S 2WP S 2WP S 2WP S 2WP S Leistungsdaten Temperatur Betriebsgrenzen Heizwasser C 20 bis bis bis bis bis bis 55 Luft C -20 bis bis bis bis bis bis 35 Heizleistung / Leistungszahl bei A2 / W 35 kw / - 7,0 / 3,3 1) 8,1 / 3,4 1) 9,6 / 3,2 1) 12,0 / 3,2 1) 15,4 / 3,1 2) 9,0 / 3,2 1) 18,5 /3,3 2) 11,0 / 3,4 1) bei A7 / W 35 kw / - 8,0 / 3,8 1) 9,8 / 4,0 1) 11,0 / 3,6 1) 13,5 / 3,6 1) 17,0 / 3,5 2) 11,0 / 3,6 1) 20,1 / 3,65 2) 11,9 / 3,8 1) bei A-7 / W 45 kw / - 5,5 / 2,1 1) 6,4 / 2,1 1) 7,2 / 2,2 1) 9,0 / 2,5 1) 12,4 / 2,3 2) 7,2 / 2,5 1) 15,0 / 2,4 2) 8,7 / 2,5 1) bei A2 / W 50 kw / - 6,8 / 2,4 1) 7,8 / 2,3 1) 9,1 / 2,5 1) 11,4 / 2,4 1) 15,0 / 2,4 2) 8,5 / 2,4 1) 18,0 / 2,5 2) 11,2 / 2,7 1) bei A-15 / W 50 kw / - 4,3 / 1,4 1) 4,7 / 1,4 1) 5,7 / 1,5 1) 7,2 / 1,5 1) 9,9 / 1,8 1) 11,3 / 1,9 1) Nennspannung/Absicherung V / A 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C Nennaufnahme A2 / W35 kw/a 2,1 / 4,1 2,43 / 4,7 3,0 / 5,8 3,75 / 7,2 4,95 / 9,5 5,6 / 10,8 Anzugsstrom mit A Sanftanlasser Kältemittel Typ R 404A / Menge kg 2,1 2,1 3,25 3,25 4,25 4,75 Abmessungen Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 650x650x x650x x848x x848x x748x x748x1530 Gewicht inkl. Transportverpackung kg ) 1-Verdichter-Betrieb 2) 2-Verdichter-Betrieb Luft/Wasser-Wärmepumpen für Innenaufstellung für den Neubau max. Vorlauftemperatur + 55 C Typ- und Verkaufsbezeichnung LI 7M LI 8M LI 10M LI 12M LI 15M LI 19M Bestellnummer 2WP S 2WP S 2WP S 2WP S 2WP S 2WP S Leistungsdaten Temperatur Betriebsgrenzen Heizwasser C 20 bis bis bis bis bis bis 55 Luft C -20 bis bis bis bis bis bis 35 Heizleistung / COP bei A2 / W 35 kw / - 7,0 / 3,3 1) 8,1 / 3,4 1) 9,6 / 3,2 1) 12,0 / 3,2 1) 15,4 / 3,1 2) 9,0 / 3,2 1) 18,5 /3,3 2) 11,0 / 3,4 1) bei A7 / W 35 kw / - 8,0 / 3,8 1) 9,8 / 4,0 1) 11,0 / 3,6 1) 13,5 / 3,6 1) 17,0 / 3,5 2) 11,0 / 3,6 1) 20,1 / 3,65 2) 11,9 / 3,8 1) bei A-7 / W 45 kw / - 5,5 / 2,1 1) 6,4 / 2,1 1) 7,2 / 2,2 1) 9,0 / 2,2 1) 12,4 / 2,3 2) 7,2 / 2,5 1) 15,0 / 2,4 2) 8,7 / 2,5 1) bei A2 / W 50 kw / - 6,8 / 2,4 1) 7,8 / 2,3 1) 9,1 / 2,5 1) 11,4 / 2,4 1) 15,0 / 2,4 2) 8,5 / 2,4 1) 18,0 / 2,5 2) 11,2 / 2,7 1) bei A-15 / W 50 kw / - 4,3 / 1,4 1) 4,7 / 1,4 1) 5,7 / 1,5 1) 7,2 / 1,5 1) 9,9 / 1,8 1) 11,3 / 1,9 1) Nennspannung/Absicherung kw/ 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C A/A Nennaufnahme A2 / W35 kw/a 2,1 / 4,1 2,4 / 4,7 3,0 / 5,8 3,75 / 7,2 4,95 / 9,5 5,6 / 10,8 Anzugsstrom mit Sanftanlasser A Kältemittel Typ R 404A / Menge kg 2,5 2,8 3,25 3,25 4,25 4,75 Abmessungen Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 748x848x x848x x848x x848x x748x x748x1524 Freier Querschnitt Luftkanäle mm 520x x x x x x594 Gewicht inkl. Transportverpackung kg ) 1-Verdichter-Betrieb 2) 2-Verdichter-Betrieb

8 Heizen mit Luft und Sonnenenergie: Novelan-Siemens Luft/Wasser-Wärmepumpen für den Altbau und die Sanierung Kostengünsige Innovation Die Luft/Wasser-Wärmepumpen der H-Serie sind für die Sanierung veralteter Heizsysteme die Alternative zu Öl- oder Gasheizung. Für Heizsysteme mit Vorlauftemperaturen bis max. 65 C und dem richtigen Anlagenkonzept ist diese Baureihe eine besonders wirtschaftliche Lösung. Luft/Wasser-WP für Innenaufstellung LI 8H - LI 21H Durch die Optimierung der H-Serie auf hohe Leistungszahlen werden in Verbindung mit einem Niedertemperatur- Heizsystem und der richtigen Konzeption sehr gute Jahresarbeitszahlen erreicht. Mit der H-Serie können Heizwassertemperaturen bis 65 C erzeugt werden. Aussenaufstellung Die Wärmepumpe wird im Freien aufgestellt und eignet sich ausgezeichnet für Objekte, wo kein Kellergeschoss für die Heizungsanlage vorhanden ist, oder die Räume für andere Zwecke genutzt werden sollen. Die Wärmepumpe muss auf einer dauerhaften, festen und ebenen Fläche stehen. Als Fundament können Materialien eingesetzt werden, die diesen Anforderungen genügen (Beton, Gehwegplatten etc.) Innenaufstellung Durch die Kompaktbauweise wird nur ein Minimum an Aufstellfläche benötigt. Die innenaufgestellte Luft/Wasser- Wärmepumpe kann praktisch in jedem Keller- oder Abstellraum installiert werden. Die Bedingung ist, dass der Aufstellungsort trocken und frostfrei ist. Luft/Wasser-WP für Aussenaufstellung LA 8H - LA 21H Installation Aussen Die bauseitigen Zuführungen des Heizungsvorlaufes und -rücklaufes sowie alle elektrischen Zuleitungen erfolgen von unten durch einen Ausschnitt im Bodenblech der Wärmepumpe. Der Heizungsvorlauf und der -rücklauf müssen frostsicher in das Haus geführt werden. Für das Kondensat muss ein frostfreier Abfluss gewährleistet werden. Installation Innen Befindet sich der Aufstellungsort unter der Erdgleiche, erfolgen Luftansaug bzw. -ausblas in der Regel über Lichtschächte. Bei der Installation im Erdgeschoss erfolgen Luftansaug bzw. -ausblas über Wetterschutzgitter, die direkt in die Fassade eingebaut werden. Wenn immer möglich, sollte eine Eckaufstellung der Wärmepumpe angestrebt werden, d. h. die Luft sollte nur in Ausnahmefällen an der gleichen Fassade angesaugt und ausgeblasen werden. Mit der Eckaufstellung kann ein Luftkurzschluss verhindert und die ohnehin schwachen Luftgeräusche können am geringsten gehalten werden. Leistungsstufen Wärmepumpen der H-Serie sind in Leistungsgrössen von 8 bis 21 kw erhältlich. 8 9 Luft/Wasser-Wärmepumpen für Innen- und Aussenaufstellung (Altbau)

9 Technische Daten H-Serie (bis 65 C) Luft/Wasser-Wärmepumpe für Aussenaufstellung Typ- und Verkaufsbezeichnung LA 8H LA 11H LA 16H LA 21H Bestellnummer 2WP S 277-3S 278-3S 280-3S Leistungsdaten Temperatur Betriebsgrenzen Heizwasser C 20 bis bis bis bis 65 Luft C -20 bis bis bis bis 35 Heizleistung / Leistungszahl bei A2 / W 35 kw / - 8,4 / 3,4 1) 11,8 / 3,4 1) 16,2 / 3,2 2) (8,5 / 3,3) 1) 19,4 / 3,1 2) (11,0 / 3,3) 1) bei A7 / W 35 kw / - 10,0 / 4,0 1) 14,0 / 4,0 1) 19,2 / 3,7 2) (9,9 / 4,0) 1) 23,0 / 3,5 2) (12,9 / 3,6) 1) bei A-7 / W 45 kw / - 6,3 / 2,5 1) 7,9 / 2,4 1) 11,2 / 2,4 2) (5,8 / 2,5) 1) 13,7 / 2,5 2) (7,6 / 2,5) 1) bei A2 / W 50 kw / - 7,9 / 2,6 1) 10,7 / 2,5 1) 15,0 / 2,4 2) (7,8 / 2,5) 1) 18,1 / 2,6 2) (9,5 / 2,7) 1) bei A-15 / W 50 kw / - 4,1 / 1,7 1) 5,0 / 1,8 1) 7,3 / 1,6 2) (3,9 / 1,7) 1) 9,3 / 1,6 2) (4,9 / 1,7) 1) Nennspannung/ V / A 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 20 C 400 / 20 C Absicherung Nennaufnahme L2 / W35 2,47 / 5,1 3,27 / 6,7 5,1 / 10,4 6,8 / 14,0 Anzugsstrom direkt / mit A / A 66 / / / / 30 Sanftanlasser Kältemittel Typ R 290 / kg 1,3 1,9 2,2 2,0 Menge Abmessungen Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 1394x848x x748x x748x x748x1530 Gewicht inkl. Transportverpackung kg Luft/Wasser-Wärmepumpe für Innenaufstellung Typ- und Verkaufsbezeichnung LI 8H LI 11H LI 16H LI 21H Bestellnummer 2WP S 187-3S 188-3S 190-3S Leistungsdaten Temperatur Betriebsgrenzen Heizwasser C 20 bis bis bis bis 65 Luft C -20 bis bis bis bis 35 Heizleistung / Leistungszahl bei A2 / W 35 kw / - 8,4 / 3,4 11,8 / 3,4 16,2 / 3,2 2) (8,5 / 3,3) 1) 19,4 / 3,1 2) (11,0 / 3,3) 1) bei A7 / W 35 kw / - 10,0 / 4,0 4,0 / 4,1 19,2 / 3,7 2) (9,9 / 4,0) 1) 23,0 / 3,5 2) (12,9 / 3,6) 1) bei A-7 / W 45 kw / - 6,3 / 2,5 7,9 / 2,4 11,2 / 2,4 2) (5,8 / 2,5) 1) 13,7 / 2,5 2) (7,6 / 2,5) 1) bei A2 / W 50 kw / - 7,9 / 2,6 10,7 / 2,7 15,0 / 2,4 2) (7,8 / 2,5) 1) 18,1 / 2,6 2) (9,5 / 2,7) 1) bei A-15 / W 50 kw / - 4,1 / 1,7 5,0 / 1,8 7,3 / 1,6 2) (3,9 / 1,7) 1) 9,3 / 1,6 2) (4,9 / 1,7) 1) Nennspannung/Absicherung V / A 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 20 C 400 / 20 C Nennaufnahme L2 / W35 2,47 / 5,1 3,27 / 6,7 5,1 / 10,4 6,8 / 14,0 Anzugsstrom direkt / mit A / A 66 / / / / 30 Sanftanlasser Kältemittel Typ R 290 / kg 1,3 1,9 2,2 2,0 Menge Abmessungen Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 748x848x x748x x748x x748x1524 Freier Querschnitt mm 520x x x x594 Luftkanäle Gewicht inkl. Transportverpackung kg ) 1-Verdichter-Prinzip 2) 2-Verdichter-Prinzip

10 Energie direkt von der Quelle: Novelan-Siemens Wasser/Wasser-Wärmepumpen Wärmequelle Grundwasser darauf ist Verlass Grundwasser bietet ideale Voraussetzungen für den Betrieb einer Wärmepumpe. Mit einer Novelan-Siemens Wasser/ Wasser-Wärmepumpe nutzen Sie die Vorteile der konstanten Temperatur des Grundwassers. Diese liegt selbst am kältesten Wintertag zwischen +7 C und +12 C. WIP Wasser/Wasser- Wärmepumpe Professionell Fachgerechte Installation Für den Betrieb einer Wasser/Wasser-Wärmepumpe müssen ein Förder- und ein Schluckbrunnen gebohrt werden, die eine ausreichende Fördermenge gewährleisten und in Grund wasserfliessrichtung angeordnet sind. Der Abstand der beiden Bohrungen soll mindestens 10 Meter betragen, die nutzbare Grundwasserschicht nicht tiefer als 15 Meter liegen. Angaben über die Brunnenleistung, eine Wasseranalyse sowie die Genehmigung der zuständigen Wasserbehörde sind vor der Anlagenerrichtung ebenfalls erforderlich. Wasser/Wasser- Wärmepumpe Kostensparender Betrieb Die Wasser/Wasser-Wärmepumpe eignet sich für den bivalenten, bei ausreichender Wassermenge und Qualität auch für den monovalenten Betrieb. Das Verhältnis von eingesetzter elektrischer Energie zur gewonnenen, nutzbaren Wärmeenergie ist bei der Novelan-Siemens Wasser/Wasser- Wärmepumpe extrem günstig. Die laufenden Heizkosten sind daher besonders niedrig. 7 Leistungsgrössen nach Mass Das Novelan-Siemens Geräteprogramm bietet für jeden Wärmebedarf die passende Wärmepumpe. In Leistungsgrössen von 9 bis 44 kw. WI-MX-Serie Die Wärmepumpen von 9 bis 22 kw sind mit einem korrosionsbeständigen Spezialwärmetauscher ausgestattet. Dadurch erübrigt sich eine aufwändige Wasseranalyse. Ausserdem sind bei dieser Reihe Heizwasser-Vorlauftemperaturen bis 60 C möglich. WI-M-Serie Wärmequelle Grundwasser: Über einen Förderbrunnen wird das Grundwasser entnommen und dem Verdampfer der Wärmepumpe zugeführt, der dem Wasser die Wärme entzieht. Das abgekühlte Wasser wird anschliessend in einen Schluckbrunnen abgeführt. Für die Wärmepumpen WI 28-44M muss eine spezielle Wasseranalyse durchgeführt werden. WIP Wasser/Wasser-Wärmepumpen für die Innenaufstellung Mit dieser Serie ist Novelan-Siemens erneut ein grosser Wurf gelungen. Die Geräte erlauben durch die Servicemöglichkeit von vorne, dass mehrere Wärmepumpen nebeneinander aufgestellt und miteinander gekoppelt werden können. Die WIP-Serie wird mit Heizleistungen von 51,6 kw bis 107,6 kw angeboten. Es muss eine spezielle Wasseranalyse durchgeführt werden Wasser/Wasser-Wärmepumpen

11 Technische Daten Wasser/Wasser-Wärmepumpe Typ- und Verkaufsbezeichnung WI 9MX WI 12MX WI 15MX WI 18MX WI 22MX WI 28M WI 44M Bestellnummer 2WP SW 313-4SW 314-4SW 315-4SW 316-4SW 317-4SW 318-4SW Einsatzgrenzen Temperatur-Betriebsgrenzen Heizwasser C 20 bis bis bis bis bis bis bis 55 Kaltwasser C 7 bis 25 7 bis 25 7 bis 25 7 bis 25 7 bis 25 7 bis 25 7 bis 25 Leistungsdaten nach EN 255 Heizleistung / COP bei W10 / W 35 kw / - 8,6 / 5,3 12,2 / 5,6 14,4 / 5,6 18,8 / 5,6 21,2 / 5,6 27,5/ 5,3 2) 43,9/ 5,5 2) (14,6/5,6) 1) (23,3/5,6) 1) bei W10 / W 50 kw / - 8,6 / 3,7 11,7 / 4,0 14,1 / 4,0 18,3/ 4,03 20,8 / 4,0 27,0/ 3,7 2) 43,0/ 3,9 2) (14,3/3,9) 1) (22,8/4,0) 1) Elektrik Nennspannung/Absicherung V / A 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 20 C 400 / 32 C Leistungsaufnahmen / kw/a 1,63 / 3,1 2,18 / 4,2 2,57/ 4,95 3,38 / 6,5 3,8 / 7,2 5,2 / 10,0 8,0 / 15,4 Stromaufnahme W10 / W35 Anlaufstrom mit Sanftanlasser A Gerät Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 700x550 Gewicht inkl. Transportverpackung 1) 1-Verdichter-Prinzip 2) 2-Verdichter-Prinzip 700x x x x x x850 kg Kalkmittel Typ R 407C / Menge kg 1,5 1,8 2,0 2,3 3,0 4,2 5,8 Kaltwasservolumenstrom l / h nominal Hinweise für den Betrieb mit Wärmepumpen: Pufferspeicher Zur Reduzierung der Wärmepumpen-Taktung ist der Einsatz eines Pufferspeichers empfehlenswert. Dabei kann je nach Anlage zwischen einem Unterstellpufferspeicher mit 140 Litern und Beistellspeichern mit 200, 300 bis 400 Litern Inhalt gewählt werden. Alle Speicher können mit elektrischen Heizelementen ausgerüstet werden. Warmwasserspeicher Für die Warmwassererbereitung sind verschiedene Wassererwärmer verfügbar. Sie sind auf die Leistungen der Wärmepumpen abgestimmt. Die Speicher mit aufgeschäumter Wärmedämmung haben einen Inhalt von 300 bis 500 Litern. Unsere Warmwasserspeicher sind speziell für den Einsatz von Wärmepumpen ausgelegt (grosse Tauscherflächen). Multifunktions-Warmwasserspeicher Dieser Speicher ist Puffer- und Warmwasserspeicher in einem. Die Einbindung diverser zusätzlicher Heiz- und Warmwassersysteme, wie Solarthermie, Festbrennstoff u.v.a. ist möglich. Der Speicher wurde von uns speziell für den Einsatz von Wärmepumpen entwickelt. Wasser/Wasser-Wärmepumpe Professionell Typ- und Verkaufsbezeichnung WIP 50 WIP 70 WIP 90 WIP 110 Bestellnummer 2WP S 364-4S 365-4S 366-4S Einsatzgrenzen Temperatur-Betriebsgrenzen Heizwasser C 20 bis bis bis bis 55 Sole C 7 bis 25 7 bis 25 7 bis 25 7 bis 25 Leistungsdaten nach EN 255 Heizleistung / COP bei W10 / W 35 kw / - 51,6 / 5,2 72 / 5,4 88,9 / 5,2 107,6 / 5,3 bei W10 / W 50 kw / - 50,6 / 3,8 70,6 / 3,9 87,2 / 3,7 105,5 / 3,8 bei W7 / W 35 kw / - 48,5 / 4,9 67,7 / 5,1 83,6 / 4,9 101,2 / 5,0 bei W7 / W 50 kw / - 47,8 / 3,5 66,7 / 3,6 82,4 / 3,4 99,7 / 3,5 Elektrik Nennspannung/Absicherung V / A 400 / 40 C 400 / 50 C 400 / 63 C 400 / 80 C Leistungsaufnahmen / Stromaufnahme bei W10/W35 kw/a 9,9 / 21,4 / 0,67 Anlaufstrom direkt (Locked Rotor) / mit Sanftanlasser Gerät Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 920x800 x1690 Gewicht inkl. Transportverpackung Kältemittel Typ R 407C / Menge 13,6 / 26,2 / 0,75 17,4 / 29,8 / 0,84 20,7 / 36,4 / 0,82 A / A 99 / / / / x800 x x800 x x800 x1690 kg kg

12 Sonnenwärme auf der Sie laufen: Novelan-Siemens Sole/Wasser-Wärmepumpen Ihr Heizenergielieferant der Garten Das Erdreich eignet sich als guter Wärmespeicher hervorragend als Energielieferant für Ihre Sole/Wasser-Wärmepumpe. Unabhängig von Jahreszeit und Sonnenscheindauer beträgt die Temperatur im Boden das ganze Jahr über etwa +3 C bis +7 C. Wirtschaftlicher Heiz- und Warmwasserbetrieb für das ganze Haus sind somit garantiert. Je nach den örtlichen Gegebenheiten sind zwei Möglichkeiten zur Erschliessung der Wärmequelle Erdreich gebräuchlich: Erdsonden oder Erdkollektoren. Anlagen mit Erdsonden Ist bei kleineren Grundstücken oder bei bereits bestehenden Gebäuden die zur Verfügung stehende Fläche nicht gross genug, kommen Erdsonden zum Einsatz. Dabei werden Rohre, durch die das Arbeitsmittel zirkuliert, bis 100 m tief in den Boden eingelassen. Die notwendigen Erdbohrungen sind genehmigungspflichtig. Anlagen mit Erdkollektoren Bei Erdkollektoren wird ein waagerechtes Rohrschlangensystem in etwa 1,5 m Tiefe verlegt. Der Abstand zwischen den Rohren sollte 0,8 m betragen. Das Arbeitsmittel, das in den einzelnen Rohren zirkuliert, nimmt die gespeicherte Sonnenwärme auf und gibt sie an die Wärmepumpe weiter. Der Pflanzenwuchs auf der Erdoberfläche wird durch den Betrieb einer Sole/Wasser-Wärmepumpe nicht beeinträchtigt. Hinweis: Die Erdkollektoren bzw. Sondenverteiler werden idealerweise in einem Schacht im Freien oder im Lichtschacht installiert. Compact Sole/Wasser- Wärmepumpe SIC 9M mit Warmwasserspeicher 300 Liter Das haben wir Ihnen zu bieten unser Programm Sole/ Wasser-Wärmepumpe 4SIC-Compact Serie Die SIC-Serie ausgestattet mit zahlreichen Komponenten (Pumpen, Speicher etc.) ist speziell für Niedrigenergiehäuser bis ca. 280 m 2 geeignet. Die Geräte sind in 5 Leistungsstufen von 5 bis 14 kw erhältlich. Mehr auf Seite 13. 4SI-Standard Serie Unsere Standard-Serie im platzsparenden Gehäuse gibt es von 7 bis 33 kw. Mehr auf den Seiten 14 und 15. 4SIP-Professionell-Serie Es können mehrere Wärmepumpen nebeneinander aufgestellt und miteinander gekoppelt werden. Die Heizleistungen sind von 38,2 bis 81,9 kw. Mehr auf Seite 14 und Sole/Wasser-Wärmepumpen / Compact

13 Der schnelle Weg zur Sonnenwärme: Compacte Novelan-Siemens Wärmepumpen Die installationsfreundliche Lösung In aussergewöhnlicher Optik und mit dem neuen Regler WPR-C steht ein Gerät zur Verfügung, das auch dem gehobensten Anspruch genügt. Der Name ist Programm, denn das C steht für Compact, Comfort, Clever, Communication, Controll. Mit einer Vielzahl an bereits integrierten hydraulischen Komponenten gewährleistet die SIC-Serie hohe Kalkulationsund Planungssicherheit für das Handwerk. Bereits integrierte Komponenten 4 Wärmepumpen- und Heizungsregler WPR-C 4 Regler WPR-C ist im Designelement höhenverstellbar 4 Sanftanlasser; je nach Ausführung 4 Umwälzpumpe für einen Heizungskreis 4 Umschaltventil für den Solekreis 4 Umschaltventil für die Warmwasserbereitung (Typspezifisch MW) 4 Überströmer und Entlüfter für den Heizungskreis 4 Pufferspeicher 4 Ausdehnungsgefäss für den Solekreis 1) 4 Sicherheitsventil mit Manometer für den Solekreis 1) 1) SIC 5M und SIC 7M eingebaut SIC 9M bis SIC 14 M im Beipack Aufstellungsort variabel - flüsterleise im Betrieb Unschlagbar sind die Compacten Novelan-Siemens Wärmepumpen in Bezug auf die Geräuschentwicklung. Durch das elegante Design und die kompakte Bauweise vermeiden die fast lautlosen Maschinen das typische Heizungsraum- Ambiente.Diese Wärmepumpe ist äusserst leise im Betrieb. Daher kann die innen aufgestellte Compact Siemens Sole/Wasser-Wärmepumpe praktisch in jedem Keller- oder Abstellraum installiert werden. Bedingung ist, dass der Aufstellungsort trocken und frostfrei ist. Installation Bei Anlagen mit Erdwärmesonden sollte der Abstand der Erdsonden mindestens 5 Meter betragen, damit eine gegenseitige Beeinflussung gering ist. Mehrere Erdsonden sollten nicht parallel, sondern quer zur Grundwasserflussrichtung angeordnet werden. Bei Erdkollektoren wird ein Rohrschlangensystem in ca. 1,2 Meter Tiefe im Erdreich verlegt. Der Abstand der einzelnen Rohrschlangen sollte ca. 0,8 Meter betragen. Leistungsstufen Die Compact Novelan-Siemens Sole/Wasser-Wärmepumpe gibt es in 5 Leistungsgrössen von 5 bis 14 kw. Typ und Verkaufsbezeichnung Bestellnummer Compacte Sole/Wasser-Wärmepumpen SIC 5MW 2WP S SIC 7MW 2WP S SIC 9MW 2WP S SIC 11MW 2WP S SIC 14MW 2WP S Leistungsdaten nach EN 255 Heizleistung / COP bei B0 / W 35 kw / - 5,3 / 4,2 6,9 / 4,3 9,1 / 4,4 11,4 / 4,4 14,4 / 4,5 B0 / W 50 kw / - 4,8 / 2,8 6,4 / 3,0 8,9 / 3,0 10,7 / 3,0 14,1 / 3,3 Kältemittel Typ R 407C / Menge kg 1,7 1,5 1,7 2,0 2,3 Einsatzgrenzen Temperatur Betriebsgrenzen Heizwasser C 20 bis bis bis bis bis 55 Temperatur Betriebsgrenzen C -5 bis 25-5 bis 25-5 bis 25-5 bis 25-5 bis 25 Sole ca. beheizbare Wohnfläche 1) m Abmessungen Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 482x760x x760x x760x x760x x760x1800 Gewicht inkl. Transportverpackung kg Elektrik Nennspannung / Absicherung V / A 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C Wärmepumpe 2) Leistungsaufnahme / Stromaufnahme kw / A 1,26 / 2,4 1,58 / 3,0 2,07 / 4,0 2,59 / 5,0 3,2 / 6,2 B0 / W 35 Anlaufstrom direkt (Locked Rotor) / mit Sanftanlasser A 22 / / / / / 26 1) Gültig für: QGeb max. 40 W/m 2, Heizwassertemp. max. 35 C, Warmwasser 200 l/tag (45 C), EVU Sperrzeit 2 h/tag 2) örtliche Vorschriften beachten

14 Sonnenwärme aus dem Garten: Novelan-Siemens Sole/Wasser-Wärmepumpen Die Novelan-Siemens Sole/Wasser-Wärmepumpen sind für Heizwassertemperaturen bis 55 C geeignet und für Soletemperaturen bis -5 C. Die Wärmepumpen sind für die Kombination mit Niedertemperatur-Heizsystemen, z. B. Fussboden- oder Wandheizung konzipiert und ideal für den Einsatz in Ein- und Mehrfamilienhäusern. Ein leistungsfähiges Programm Die Standard SI-Serie Sole/Wasser-Wärmepumpen von Novelan-Siemens gibt es, entsprechend Ihres individuellen Heizbedarfs, in den 7 Leistungsstufen: 7, 9, 11, 14, 17, 23 und 33 kw. Die hohe Fertigungsqualität, ausgewählte Komponenten, optimierte Kältekreise und die intelligente Regelung der Novelan-Siemens Sole/Wasser-Wärmepumpen ermöglichen eine effiziente Nutzung der im Erdreich gespeicherten Sonnenenergie. SIP Sole/Wasser-Wärmepumpen für die Innenaufstellung Mit dieser Serie ist Novelan-Siemens erneut ein grosser Wurf gelungen. Die Geräte erlauben durch die Servicemöglichkeit von vorne, dass mehrere Wärmepumpen nebeneinander aufgestellt und miteinander gekoppelt werden können. Die SIP-Serie wird mit Heizleistungen von 38,2 kw bis 81,9 kw angeboten. SIP-Wärmepumpe mit Regler WPR-C Sole/Wasser-Wärmepumpe Professionell Typ- und Verkaufsbezeichnung SIP 39 SIP 54 SIP 67 SIP 82 Bestellnummer 2WP S 486-4S 487-4S 488-4S Einsatzgrenzen Temperatur-Betriebsgrenzen Wärmepumpenanlage der Standard SI-Serie Heizwasser C 20 bis bis bis bis 55 Sole C -5 bis 25-5 bis 25-5 bis 25-5 bis 25 Leistungsdaten nach EN 255 Heizleistung / COP bei B0 / W 35 kw / - 38,2 /4,1 54,4 / 4,2 67,6 / 4,2 81,9 / 4,2 bei B0 / W 50 kw / - 38,3 / 3,0 54,5 / 3,0 67,7 / 3,0 82,0 / 3,0 bei B-5 / W 35 kw / - 34,3 / 3,7 48,9 / 3,8 60,7 / 3,8 73,5 / 3,8 bei B-5 / W 50 kw / - 33,8 / 2,7 48,2 / 2,7 59,9 / 2,7 72,6 / 2,7 Elektrik Nennspannung/Absicherung V / A 400 / 40 C 400 / 50 C 400 / 63 C 400 / 63 C Leistungsaufnahmen / Stromaufnahme B../W35 B../W50 Anlaufstrom direkt (Locked Rotor) / mit Sanftanlasser kw/a ca. 9,3 ca. 12,8 Gerät Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 920x800 x1690 Gewicht inkl. Transportverpackung Kältemittel Typ R 407C / Menge ca. 13 ca. 18 ca.16,2 ca. 22,4 ca. 19,5 ca. 27,3 A / A 99 / / / / x800 x x800 x x800 x1690 kg kg Kleinspeicher Untertisch- und Übertischgeräte

15 Technische Daten Sole/Wasser-Wärmepumpe SI 7M Typ- und Verkaufsbezeichnung Bestellnummer SI 9M SI 11M SI 14M SI 17M SI 23M SI 33M 2WP SW 405-3SW 407-3SW 411-3SW 412-3SW 413-4SW 414-4SW Einsatzgrenzen Temperatur-Betriebsgrenzen Heizwasser Sole Leistungsdaten nach EN 255 Heizleistung / COP bei B0 / W 35 C C 20 bis 55-5 bis bis 55-5 bis bis 55-5 bis bis 55-5 bis bis 55-5 bis 25 kw / - 6,9 / 4,3 9,1 / 4,4 11,4 / 4,4 14,4 / 4,5 bei B0 / W 50 kw / - 6,6 / 3,0 8,9 / 3,0 10,7 / 3,0 14,1 / 3,3 17,2 / 4,7 22,5 / 4,32) (11,9/4,5)1) 16,4 / 3,2 21,1 / 2,92) (11,2/3,0)1) Elektrik Nennspannung/Absicherung Leistungsaufnahmen / Stromaufnahme B0 / W 35 Anlaufstrom direkt (Locked Rotor) / mit Sanftanlasser Gerät Masse: Breite x Tiefe x Höhe 20 bis 55-5 bis bis 55-5 bis 25 32,4 / 4,22) (17,0/4,4)1) 31,9 / 2,92) (16,5/3,1)1) V / A 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 16 C 400 / 20 C 400 / 32 C kw/a 1,58 / 3,0 2,07 / 4,0 2,59 / 5,0 3,20 / 6,2 3,65 / 7,0 5,2 / 10,0 7,7 / 14,8 A/A 27 / / / / / / / 28 mm kg 700x x x x x x x kg 1,5 1,7 2,0 2,3 3,0 4,2 5,8 Gewicht inkl. Transportverpackung Kalkmittel Typ R 407C / Menge 1) 1-Verdichter-Prinzip 2) 2-Verdichter-Prinzip Es gibt zwei Möglichkeiten, Erdreich als Wärmequelle zu nutzen: Erdsonden und Erdkollektoren. Erdsonden: Erdkollektoren: Die Erdsonden werden senkrecht bis zu 100 m tief in den Boden eingelassen. Ein waagerechtes Rohrschlangensystem wird in ca. 1,5 m Tiefe verlegt. Die Sonden bestehen aus einem Doppelrohr oder einer U-förmigen Schleife Die gespeicherte Sonnenenergie wird über ein frostsicheres Arbeitsmittel Vorlauf- und Rücklauf durch die das Arbeitsmittel fliesst. aufgenommen und an den Verdampfer der Wärmepumpe abgegeben.

16 Compactheizzentralen mit Novelan-Siemens Wärmepumpen für Innenaufstellung Alles in einem Gerät, ideal für Niedrigenergiehäuser: Lüftung mit Wärmerückgewinnung, Heizung und Warmwasser. HSW Moderne Häuser und Niedrigenergiehäuser besitzen Wärmebzw. Schallschutzfenster. Doch diese machen die Wohnungen nahezu dicht. Damit sich aber die Bewohner wohl fühlen und gesund bleiben, müssen die mit Schadstoffen belastete Raumluft und die entstandene Feuchte durch Frischluft ausgetauscht werden. Denn durch unzureichende Lüftung können z. B. Schimmelbildung und eine Durchfeuchtung der Wände eintreten. Die Folge: Beeinträchtigung der Gesundheit und Schädigung der Bausubstanz. Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung beseitigen diese Probleme zuverlässig und reduzieren zusätzlich die Energiekosten. Die Wohnungslüftungsanlage erzeugt den gewünschten Luftwechsel und sorgt so für den Abtransport von Feuchtigkeit und Schadstoffen in der Raumluft. Die Wärmerückgewinnungseinheit entzieht dieser Abluft Wärme, die sonst ungenutzt ins Freie gelangen würde. Diese kann zusätzlich zum Beheizen der Räume eingesetzt werden. Be- und Entlüftungsmodul Zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für Wohnflächen bis 200 m 2, Wärmerückgewinnung ca. 2 kw über einen Gegenstrom-Plattenwärmeaustauscher mit Wirkungsgraden bis zu 90 %, energetisch optimierter Lüfterbetrieb mit Gleichstrom-Radialgebläsen, 4-stufig einstellbare Konstantvolumenstrom-Regelung, Kühlung über Sommer- Funktion oder über Sole-Luft-Wärmetauscher (optional). Warmwasser-Modul HLW Speicherinhalt 230 bis 265 Liter, Brauchwasser-Temperatur bis ca. 48 C. Wärmepumpen-Modul Bei Sole/Wasser-Wärmepumpen sind zwei Leistungsstufen erhältlich: 5 kw und 7 kw. Bei Luft/Wasser-Wärmepumpen gibt es 2 Leistungsstufen: 6 kw und 8 kw. FCKW-freier Arbeitsmittelkreislauf, Scroll-Verdichter garantieren sehr gute Leistungszahlen und Komponenten. Bereits integriert: Heizungs-Pufferspeicher, Heizungsumwälzpumpe, Überströmventil sowie Solekreis-Ausdehnungsgefäss, Solekreis-Sicherheitsbaugruppe, Solekreis-Umwälzpumpe bei HSW bzw. Elektroheizstab und Heizungsausdehnungsgefäss bei HLW. Regelung Der Compactheizzentralen-Regler mit Einstell- und Diagnosefunktion, sowohl für die Wärme-Regelung, als auch für die Lüftungs-Steuerung ist bereits integriert. Montage Für die Einbringung sind die Komfort Compactheizzentralen teilbar. Aufgrund der hochintegrativen Maschinenausführung ist der bauseitige Installationsaufwand minimiert. Einfach anschliessen und fertig Kompaktheizzentralen für Innenaufstellung

17 Technische Daten Typ und Verkaufsbezeichnung Bestellnummer 1) Speicher/ WP-Modul Heizzentrale Sole/Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftung HSW 5M 2WP3 311 HSW 7M 2WP3 312 Leistungsdaten Modul Wärmepumpe nach EN 255 Heizleistung / COP bei B0 / W 35 kw / - 5,3 / 4,4 6,8 / 4,3 B0 / W 50 kw / - 4,8 / 2,8 6,4 / 3,0 Solevolumenstrom nominal l / h nominaler Wasservolumenstrom l / h Heizungsseite Kältemittel Typ R 407C / Menge kg 1,7 1,5 Leistungsdaten Modul Be- und Entlüftung Luftvolumenstrom min. / max. m 3 / h 50 bis bis 300 max. Luftvolumenstrom m 3 / h bei einer Pressung von Pa Leistungsaufnahme W Wärmerückgewinnung bei -5 C Aussen- und W C Ablufttemperatur Einsatzgrenzen Temperatur Betriebsgrenzen Heizwasser C 20 bis bis 55 Temperatur Betriebsgrenzen Sole C -5 bis 25-5 bis 25 Abmessungen Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 1150x x1800 Gewicht inkl. Transportverpackung kg 205 / 175 1) 205 / 175 1) Brauchwasserspeicher l Pufferspeicher l Elektrik Nennspannung / Absicherung Wärmepumpe V / A 400 / 16 C 400 / 16 C Leistungsaufnahme / Stromaufnahme B0 / W 35 kw / A 1,26 / 2,4 1,58 / 3,0 Anlaufstrom direkt A Typ und Verkaufsbezeichnung Bestellnummer Heizzentrale Luft/Wasser-Wärmepumpe inkl. Lüftung HLW 6M 2WP3 313 HLW 8M 2WP3 321 Leistungsdaten Modul Wärmepumpe nach EN 255 Heizleistung / COP bei A2 / W 35 kw / - 6,1 / 3,0 8,1 / 3,2 A2 / W 50 kw / - 6,1 / 2,2 7,8 / 2,2 Luftvolumenstrom Wärmepumpe m 3 / h nominaler Wasservolumenstrom Heizungsseite l / h Kältemittel Typ / Menge - / kg R 404A / 1,8 R 404A / 2,0 Leistungsdaten Modul Be- und Entlüftung Luftvolumenstrom min. / max. m 3 / h 50 bis bis 400 max. Luftvolumenstrom m 3 / h bei einer Pressung von Pa Leistungsaufnahme W Wärmerückgewinnung bei -5 C Aussen- und W C Ablufttemperatur Einsatzgrenzen Temperatur Betriebsgrenzen Heizwasser C 20 bis bis 55 Temperatur Betriebsgrenzen Luft C -20 bis bis 35 Abmessungen Masse: Breite x Tiefe x Höhe mm 1250x x1800 Gewicht inkl. Transportverpackung kg 215 / Brauchwasserspeicher l Pufferspeicher l Elektrik elektrische Zusatzheizung im Pufferspeicher kw 4,5 6 Nennspannung / Absicherung Wärmepumpe V / A 400 / 16 C 400 / 20 C Leistungsaufnahme / Stromaufnahme A2 / W 35 kw / A 2,3 / 4,4 2,5 / 4,9 Anlaufstrom direkt / mit Sanftanlauf A 38 / / 22

18 Extra Sparsystem für heisses Wasser: Novelan-Siemens Warmwasser-Wärmepumpe Warmwasser-Wärmepumpe Sie holt bis zu 70 % der erforderlichen Wärmeenergie zum Aufheizen des Wassers aus der kostenlosen Umwelt- / Abwärme der Umgebungsluft. So können Sie zukünftig nicht nur 2/3 der Energiekosten einsparen Sie entlasten auch die Umwelt! Wählen Sie zwischen zwei unterschiedlichen Einbindungsvarianten: 1) Einzelsystem zum Ganzjahresbetrieb mit Strom 2) Ergänzungssystem zum Anschluss an die Zentralheizung oder an eine Solaranlage Vorteile 2WP für Innenraumaufstellung geeignet Abwärmenutzung von anderen Geräten möglich 4 werden als Kompaktgeräte geliefert 4 Speicherinhalt 270 Liter, Wassertemperaturen bis ca. 55 C 4 geringer Energieverbrauch 4 Raumluft wird entfeuchtet 4 Einfache Installation Bestellnummer Bauart 2 WP Mit Wärmetauscher Speicher Nennvolumen l 270 Speicherwerkstoff Stahl spezial liert Abmessungen: Breite x Tiefe x Höhe mm 600 x 740 x 1730 Gewicht kg 175 Elektroanschluss Steckerfertig: 230 V, 50 Hz Kältemittel R 134A, Füllmenge kg 0,78 Wassertemperatur wählbar C 25 bis 55 1) (Wärmepumpenbereich) Luftseitiger Wärmepumpen-Einsatzbereich C 8 bis 35 1) Wärmepumpenregler WPR 6 1) bei Temperaturen unter 8 C +/- 1,5 C schaltet sich automatisch der Heizstab ein und die WW-WP aus Warmwasser-Bereitung und Wärmepumpen-Zubehör

19 Ausgereift und praxiserprobt: Zubehör für Novelan-Siemens Wärmepumpen Pufferspeicher: Variabel für 140 Liter, 200, 300 oder 400 Liter Nutzinhalt. Pufferspeicher für den optimalen Wärmepumpen-Betrieb In jedem Fall empfehlenswert ist der Einsatz eines wärmegedämmten Pufferspeichers, um kurze Lauf- oder Standzeiten (Takten) zu vermeiden und einen optimalen Wärmepumpenbetrieb zu gewährleisten. Aus dem Zubehörprogramm lieferbar: Auf Novelan-Siemens Heizungs-Wärmepumpen abgestimmte Pufferspeicher à 140 l (als Unterstellpuffer geeignet) 200 l, 300 l und 400 l (als Standspeicher). Der Einbau von Elektroheizstäben ist möglich. Kompaktverteiler Er fungiert als Schnittstelle zwischen Wärmepumpen- Anlage, Warmwasserbereitung und Wärmeverteilung (Heizkörper oder Fussbodenheizung). Wärmepumpenregler 4 mit Mikroprozessor und integriertem Heizungsregler 4 mit Aussentemperatur-, Vor- und Rücklauffühler 4 Diagnoseprogramm und Betriebsstundenzähler Schnittstelle zur Darstellung der Betriebszustände 4 Gewicht 2,5 kg 4 Masse: 257 x 128 x 158 mm (B x T x H) Warmwasser-Speicher für Heizungs-Wärmepumpen 4 Zur Versorgung mit warmem Brauchwasser 4 Spezielle Warmwasserspeicher (auch mit Solartauscher) mit optimal abgestimmter Wärmetauscherfläche, aufgeschäumter Wärmedämmung und Fassungsvermögen von 300 l, 400 l und 500 l 4 Gezielte bedarfsabhängige Speicherladung über Wärmepumpenregler 4 Die Grösse der Wärmetauscher ist speziell für Siemens Wärmepumpen ausgelegt Multifunktions-Warmwasserspeicher 4 Einfaches Konzept, überschaubarer Aufbau, schnelle und saubere Montage 4 Einbindung von Festbrennstofkessel, Solaranalge und konventionellen Heizsystemen möglich 4 Kompakte Bauweise sorgt für mehr Platz im Heizraum 4 Wärmepumpen Pufferspeicher und Warmwasserspeicher in einem 4 Schichtspeicher 4 Thermohydraulisch ausgeklügelte Be- und Entladung 4 Hygieneboiler aus Edelstahl (Die Warmwasserbereitung erfolgt im Durchlaufprinzip) 4 Hygienisches, keimfreies Brauchwasser 4 Solartauscher aus Edelstahl 4 Solare Brauchwassererwärmung 4 Solare Heizungsunterstützung 4 Hervorragende PU-Hartschaum Schnellmontagedämmung 4 Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis 4 Speziell für Novelan-Siemens Wärmepumpen entwickelt und geprüft 4 Rohmass = ø 770 mm, Höhe = 1900 mm, Kippmass = 1990 Somit durch jede Standardtür einzubringen

20 Vollendung in Funktionalität und Vielfalt: Regler Novelan-Siemens WPR-C Mit der neuen Steuerung Novelan WPR-C verfügen die Wärmepumpen der neuen Compact-Serie (LIC und SIC) über das Nonplusultra an Regeltechnik, die der Markt zurzeit zu bieten hat. Der neue Novelan-Siemens-Regler macht die Wärmepumpe praktisch zur zentralen Steuerungseinheit der Heiztechnik im Haus. Auszug aus den Highlights 4 Regler ist im Designelement höhenverstellbar 4 Grafikdisplay und grafische Oberfläche (für Windows PC) 4 selbsterklärende Menüführung 4 ausgeklügelter Abtaumanager zur Energieeinsparung 4 Estrich Ausheizprogramm 4 Schnellladefunktion für Brauchwasserbereitung 4 Ansteuerung diverser Wärmeerzeuger möglich 4 intelligente, einfache Schaltuhr 4 Selbstkodierung der angeschlossenen Wärmepumpe 4 Problemloses Programmupdate durch integrierten Flash-Speicher 4 Fernbedienung über Powerline Schnittstelle 4 u.v.m. Eine grafische Benutzeroberfläche macht die Bedienung des neuen Novelan-Siemens-Reglers denkbar einfach. Ähnlich wie bei Navigationssystemen im Pkw wird durch einen Turn & Tipp -Drehregler das gewünschte Programm gewählt und durch ein kurzes Drücken bestätigt. Heisse Tage: Das Siemens-Kühlpaket Das neue Novelan-Siemens-Kühlpaket zur passiven Kühlung nutzt die natürlich gespeicherte Kälte des Erdreichs durch die Umleitung der Sole-Flüssigkeit über einen zusätzlichen Wärmetauscher. So können Wohnräume auch bei hohen Aussentemperaturen über eine Fussbodenheizung oder eine andere Flächenheizung an Wand oder Decke umweltschonend und kostengünsig gekühlt werden. Vorraussetzung für den Einsatz des Kühlpakets bei Standard Sole/Wasser-Wärmepumpen ist ein zusätzliches Regelmodul, das im Kühlpaket enthalten ist. Bei den compacten Wärmepumpen der SIC-Serie kann das Kühlpaket direkt über den serienmässig integrierten neuen Regler WPR-C angesteuert werden.

Sole/Wasser-Wärmepumpen -31 Compact SIC 6H(K) bis SIC 17H(K) SIC-Serie: Compacte Sole/Wasser-Wärmepumpen Die Wärmepumpe Optional mit

Sole/Wasser-Wärmepumpen -31 Compact SIC 6H(K) bis SIC 17H(K) SIC-Serie: Compacte Sole/Wasser-Wärmepumpen Die Wärmepumpe Optional mit n -31 SIC 6H(K) bis SIC 17H(K) SIC-Serie: e n Die leistungsstarken Heizungswärmepumpen der - Serie bestechen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihr compactes Innenleben. Die Wärmepumpe Die

Mehr

VIESMANN VITOCAL 300-G Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb für Heizung und Trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten Heizungsanlagen.

VIESMANN VITOCAL 300-G Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb für Heizung und Trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten Heizungsanlagen. VIESMANN VITOCAL 300-G Wärmepumpe mit elektrischem Antrieb für Heizung und Trinkwassererwärmung in monovalenten oder bivalenten Heizungsanlagen. Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL

Mehr

Vier gute Gründe, eine Wärmepumpe zu besitzen...

Vier gute Gründe, eine Wärmepumpe zu besitzen... Vier gute Gründe, eine Wärmepumpe zu besitzen... WÄRME AUS WASSER, ERDREICH UND LUFT Machen Sie s sich jetzt gemütlich......denn Energie ist die Essenz für ein sorgloses Wohnen. Umso notwendiger ist es

Mehr

Luft/Wasser Wärmepumpen. Aussenaufstellung

Luft/Wasser Wärmepumpen. Aussenaufstellung Luft/Wasser Wärmepumpen Aussenaufstellung 4 Wärme pumpen Natur bewahren Luft/Wasser Wärmepumpen Auf einen Blick: Heizung und Brauchwarmwasserbereitung Aussenaufstellung Geringer Installationsaufwand Für

Mehr

Luft/Wasser Wärmepumpen

Luft/Wasser Wärmepumpen Luft/Wasser Wärmepumpen Aussenaufstellung Die Zukunft der Wärmepumpen alpha 4 Wärme pumpen Natur bewahren Luft/Wasser Wärmepumpen Auf einen Blick: Heizung und Brauchwarmwasserbereitung Aussenaufstellung

Mehr

Die elektrische Wärmepumpe

Die elektrische Wärmepumpe Titel WP Die elektrische Leistungsstark und zukunftssicher waerme-plus.de Auswahl der Wärmequelle Die entzieht dem Erdreich, dem Grundwasser oder der Luft kostenlose Umweltwärme für Heizung und Trinkwassererwärmung.

Mehr

Fossile Energieträger. Funktionsprinzip der Wärmepumpe. Die Umwelt entlasten und gleichzeitig Heizkosten sparen

Fossile Energieträger. Funktionsprinzip der Wärmepumpe. Die Umwelt entlasten und gleichzeitig Heizkosten sparen Fossile Energieträger Der hohe Anteil fossiler Energieträger an der Gesamtenergieversorgung wird aufgrund der begrenzten Vorräte schon in diesem Jahrhundert zur Erschöpfung der Ressourcen an Erdöl, Erdgas

Mehr

Neue Wärmepumpen- Technologien. Erich Achermann Achermann AG Sanitär Heizung Solar

Neue Wärmepumpen- Technologien. Erich Achermann Achermann AG Sanitär Heizung Solar Neue Wärmepumpen- Technologien Erich Achermann Achermann AG Sanitär Heizung Solar Erneuerbare Energien - Möglichkeiten Die Wärmequellen Wärmequelle Luft Kann überall genutzt werden. Keine Genehmigung

Mehr

Wärmepumpen. Mit der Wärme aus der Natur zukunftssicher heizen. Wärmepumpen. Vorlage 1 08/2005 Viessmann Werke

Wärmepumpen. Mit der Wärme aus der Natur zukunftssicher heizen. Wärmepumpen. Vorlage 1 08/2005 Viessmann Werke Mit der Wärme aus der Natur zukunftssicher heizen Vorlage 1 Mit der Wärme aus der Natur zukunftssicher heizen nutzen erneuerbare Energien aus der Umwelt. Die gespeicherte Sonnenwärme im Erdreich, Grundwasser

Mehr

NEDAVI SOLAR. Wärmepumpen. 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung. Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen

NEDAVI SOLAR. Wärmepumpen. 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung. Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen NEDAVI SOLAR Wärmepumpen 75% Sonnenenergie + 25% Strom = 100% Heizleistung Wärmepumpen - Systeme und Anwendungen Westech Luftwärmepumpen LW 10-15 Westech LW Luftwärmepumpen produzieren effizient Temperaturen

Mehr

Energiesysteme. Sole/Wasser-Wärmepumpe ThermoTerra NEU. Beste Leistungszahlen, geringer Energieverbrauch. Leben voller Energie

Energiesysteme. Sole/Wasser-Wärmepumpe ThermoTerra NEU. Beste Leistungszahlen, geringer Energieverbrauch. Leben voller Energie Energiesysteme Sole/Wasser-Wärmepumpe ThermoTerra NEU Beste Leistungszahlen, geringer Energieverbrauch Leben voller Energie Sole/Wasser-Wärmepumpe ThermoTerra Heizen und Kühlen mit Erdenergie > hervorragende

Mehr

Die kostenlose Wärmequelle direkt vor Ihrer Haustür

Die kostenlose Wärmequelle direkt vor Ihrer Haustür Anlage 6.1 Die kostenlose Wärmequelle direkt vor Ihrer Haustür Energie wird immer teurer. Wegen politischer Unsicherheit und stagnierendem Wirtschaftswachstum werden die Preise weiter steigen. Gründe genug,

Mehr

Erdwärmepumpen Effizient über Generationen

Erdwärmepumpen Effizient über Generationen Erdwärmepumpen Effizient über Generationen www.weider.co.at Die Zukunft heizt Weider Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft: Sie nutzen die Energie aus Erdwärme, Grundwasser und Luft und machen uns

Mehr

Alte und neue Wärmequellen mit Grundwasser, Erde, Luft, Eis oder Abwasser effizient heizen. Lechwerke AG 14.07.2011 Seite 1

Alte und neue Wärmequellen mit Grundwasser, Erde, Luft, Eis oder Abwasser effizient heizen. Lechwerke AG 14.07.2011 Seite 1 Alte und neue Wärmequellen mit Grundwasser, Erde, Luft, Eis oder Abwasser effizient heizen Lechwerke AG 14.07.2011 Seite 1 Wärmepumpen nutzen Energie der Sonne, gespeichert im Erdreich Erdsonde Flächenkollektor

Mehr

SIEMENS-Wärmepumpen. Zubehör für Wärmepumpen

SIEMENS-Wärmepumpen. Zubehör für Wärmepumpen 70 792 10 220 000 Wärmepumpenregler WPR 6 mit Mikroprozessor und integriertem Heizungsregler, einschl. Außentemperatur-, Vor- und Rücklauffühler, Diagnoseprogramm und Betriebsstundenzähler, Schnittstelle

Mehr

Sole/Wasser Wärmepumpen

Sole/Wasser Wärmepumpen Sole/Wasser Wärmepumpen Innenaufstellung GUT (2,4) Im Test: 10 Wärmepumpen Qualitätsurteil: 4 gut, 6 befriedigend 6/2007 3 Wärme pumpen Natur bewahren Wärmezentrale WZ S GUT (2,4) Im Test: 10 Wärmepumpen

Mehr

Wärmepumpen. SIEMENS-Wärmepumpen

Wärmepumpen. SIEMENS-Wärmepumpen für Innenaufstellung, speziell für den Altbau. Vorlauftemperatur bis max. +65 C möglich. FCKW-frei, Kältemittel R 290. Anschlussspannung 3/N/PE~50Hz, 400V. Betriebsweise monoenergetisch oder bivalent möglich.

Mehr

Spar-Aktion für Warmduscher:

Spar-Aktion für Warmduscher: Spar-Aktion für Warmduscher: Brauchwasser-Wärmepumpe zum Vorteilspreis! 2.200 250 Regulärer VK-Preis Innovations- Förderung vom Energie-Kreis Osthessen * Listenpreis: 3.160 Euro, Aktionspreis vom 15. Mai

Mehr

HERZ Wärmepumpe

HERZ Wärmepumpe HERZ Wärmepumpe 1 Position Wärmepumpe im HERZ Programm Biomasse Wärmepumpe Altbau ja nein Sanierungen ja nein General- Sanierungen ja jein Neubau ja ja 2 Philosophie Wärmepumpe Plug and Play Modulare Bauweise

Mehr

VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 160-A Typ WWK Warmwasser-Wärmepumpe für Umluft- oder Abluftbetrieb Bis 55 C Trinkwassertemperatur

Mehr

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 WPL25 BUP ZUP MK2 TBW FPO FAG TEE FK FPU. RTA Logano S Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS EW.

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 WPL25 BUP ZUP MK2 TBW FPO FAG TEE FK FPU. RTA Logano S Logatherm WPL7-25 I/A. Logalux PS EW. HMC20 Z 5 HMC20 2 2114 1 Position des Moduls: 1 am Wärmeerzeuger 2 am Wärmeerzeuger oder an der Wand 3 an der Wand 4 in der Solarstation oder an der Wand 5 in dem egelgerät HMC20 BUP D B1 ZUP WPL25 M BUP

Mehr

viel kostenlose sonnenwärme. für küche, dusche und bad. Brauchwarmwasser- Wärmepumpe wärmepumpen

viel kostenlose sonnenwärme. für küche, dusche und bad. Brauchwarmwasser- Wärmepumpe wärmepumpen viel kostenlose sonnenwärme. für küche, dusche und bad. Brauchwarmwasser- Wärmepumpe wärmepumpen Natürlich warmes Wasser für gesteigerte Lebensqualität Wir nutzen jeden Sonnenstrahl Wärmepumpe + Solarthermie

Mehr

Sole Wasser Wärmepumpen Wasser Wasser Wärmepumpen

Sole Wasser Wärmepumpen Wasser Wasser Wärmepumpen Sole Wasser Wärmepumpen Wasser Wasser Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen mit 55 C bis 75 C Vorlauf Saubere Wärme mit Heim-Vorteil Swissline Zusammenspiel zwischen Natur und Technik Wärmequellenanlage Wärmepumpe

Mehr

Wärmstens empfohlen. Systeme und Services für die Wärmeerzeugung Gas Öl Erneuerbare Energien. aerotop aquatop. Wärmepumpen

Wärmstens empfohlen. Systeme und Services für die Wärmeerzeugung Gas Öl Erneuerbare Energien. aerotop aquatop. Wärmepumpen Wärmstens empfohlen Systeme und Services für die Wärmeerzeugung Gas Öl Erneuerbare Energien aerotop aquatop Wärmepumpen aerotop Wärmepumpen aus Chromstahl V2A mit Gratisenergie aus der Luft Universell

Mehr

SPLIT-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE SPLYDRO DIE ZUKUNFTSWEISENDE KOMBINATION AUS SPLIT-WÄRMEPUMPE UND HYDRO-TOWER

SPLIT-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE SPLYDRO DIE ZUKUNFTSWEISENDE KOMBINATION AUS SPLIT-WÄRMEPUMPE UND HYDRO-TOWER Die smarte Kombination aus Inverter-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen und weiterentwickeltem Hydro-Tower SPLIT-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE SPLYDRO DIE ZUKUNFTSWEISENDE KOMBINATION AUS SPLIT-WÄRMEPUMPE UND HYDRO-TOWER

Mehr

Luftwärmepumpen Effizient über Generationen

Luftwärmepumpen Effizient über Generationen Luftwärmepumpen Effizient über Generationen www.weider.co.at Die Zukunft heizt Weider Wärmepumpen sind das Heizsystem der Zukunft: Sie nutzen die Energie aus Erdwärme, Grundwasser und Luft und machen uns

Mehr

Olymp Wärmepumpen OPTIONAL. Kühlfunktion. OlyTop Luft-Wasser Wärmepumpe OlySol Sole-Wasser/Wasser-Wasser Wärmepumpe. auch mit.

Olymp Wärmepumpen OPTIONAL. Kühlfunktion. OlyTop Luft-Wasser Wärmepumpe OlySol Sole-Wasser/Wasser-Wasser Wärmepumpe. auch mit. Olymp Wärmepumpen Olyop Luft-Wasser Wärmepumpe OlySol Sole-Wasser/Wasser-Wasser Wärmepumpe OPIONAL auch mit Kühlfunktion erhältlich Die Wärme aus irol www.olymp.at Olyop Luft-Wasser Wärmepumpen Leistung

Mehr

Energieberatung. Wärmepumpen

Energieberatung. Wärmepumpen Das Ei des Kolumbus? Gute benötigen nur 25 Prozent elektrische Energie, um 100 Prozent Wärme bereitzustellen. Das klingt wie das berühmte Ei des Kolumbus. Aber der Strom für die Wärmepumpe wird im Kraftwerk

Mehr

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von b g Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012

INVERTER-WÄRMEPUMPEN. Unabhängig von b g Öl und Gas. Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter. Ausgabe 2012 INVERTER-WÄRMEPUMPEN Ausgabe 2012 Unabhängig von b g Öl und Gas Hocheffizient durch REMKO SuperTec-Inverter Wohlige Wärme im Winter Angenehmes Klima im Sommer Qualität mit System UNABHÄNGIG VON ÖL UND

Mehr

Herzlich Willkommen. Wärmepumpe die Zukunft des Heizens. Lechwerke AG Seite 1

Herzlich Willkommen. Wärmepumpe die Zukunft des Heizens. Lechwerke AG Seite 1 Herzlich Willkommen Wärmepumpe die Zukunft des Heizens Lechwerke AG 09.06.2011 Seite 1 Ihr Ansprechpartner vor Ort Herr Anton Adelwarth Lechwerke AG 09.06.2011 Seite 2 Wärmepumpe - die Zukunft des Heizens

Mehr

Wärmepumpen. Energieberatung. Energie sparen beginnt im Kopf! ENERGIE.

Wärmepumpen. Energieberatung. Energie sparen beginnt im Kopf! ENERGIE. Verbraucherzentrale Bundesverband e.v. (vzbv) Energieteam, Markgrafenstraße 66, 10969 Berlin www.verbraucherzentrale-energieberatung.de Energieberatung Terminvereinbarung unter 0 900 1-3637443 900 1-ENERGIE

Mehr

Buderus HMC20 Z 5 SC20 4 HMC20 C-KO KS01 ZIP TBW. RTA Blueline_2/4W. Logatherm WPL...IK. Logalux KNW... EW

Buderus HMC20 Z 5 SC20 4 HMC20 C-KO KS01 ZIP TBW. RTA Blueline_2/4W. Logatherm WPL...IK. Logalux KNW... EW S1 SC20 4 C-KO HC20 2 HC20 Z 5 Position des oduls: 1 am Wärmeerzeuger 2 am Wärmeerzeuger oder an der Wand 3 an der Wand 4 in der Solarstation oder an der Wand 5 in dem Regelgerät HC20 B1 D B2 KS01 FP1

Mehr

SOLTOP NIBE Wärmepumpen

SOLTOP NIBE Wärmepumpen SOLTOP NIBE Wärmepumpen Heizsysteme SOLTOP NIBE Wärmepumpen kombiniert mit den cleveren Systemlösungen von SOLTOP. Effiziente Heizsysteme für Sie. «Die Kombination der invertergeregelten Sole/Wasser Wärmepumpe

Mehr

Buderus. Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1. Sole-WasserWärmepumpen. die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element

Buderus. Sole-Wasser-Wärmepumpen. Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1. Sole-WasserWärmepumpen. die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element Buderus Sole-WasserWärmepumpen Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1 Sole-Wasser-Wärmepumpen die Energie der Erde nutzen. Wärme ist unser Element Logatherm WPS-1 Logatherm WPS K-1 2 3 Überblick 4 Technik 5

Mehr

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten

Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco. Wärmepumpen für minimale Betriebskosten Zukunftssichere Heizsysteme von Schüco Wärmepumpen für minimale Betriebskosten Heizen mit Energie, die in der Luft oder dem Boden vorhanden ist Erdöl und Erdgas werden immer knapper und immer teurer. Bei

Mehr

ALTE-PUMPSTATION-HAAN Neuste Technik hinter alter Fassade

ALTE-PUMPSTATION-HAAN Neuste Technik hinter alter Fassade ALTE-PUMPSTATION-HAAN Neuste Technik hinter alter Fassade Objekt: Alte-Pumpstation-Haan Zur Pumpstation 1 42781 Haan Planer Energietechnik: PBS & Partner Zur Pumpstation 1 42781 Haan 02129 / 375 72-0 Architekt:

Mehr

Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU. Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination. Leben voller Energie

Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU. Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination. Leben voller Energie Energiesysteme Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura NEU Energieeffizienz und leise Betriebsweise eine unschlagbare Kombination Leben voller Energie Luft/Wasser-Wärmepumpe ThermoAura Energieeffizienz und leise

Mehr

Modulare Multiquellen Wärmepumpe

Modulare Multiquellen Wärmepumpe Modulare Multiquellen Wärmepumpe IS-WP PRIME Einsatzbereich : ERS-Erdspeicher, Tiefenbohrung und Luftkühler unterschiedliche Quellen: Luft, ERS, Sole, Wasser Leistungsgröße von 60kW bis 480kW Heizen und

Mehr

VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe VIESMANN VITOCAL 160-A Warmwasser-Wärmepumpe Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 160-A Typ WWK Warmwasser-Wärmepumpe für Umluft- oder Abluftbetrieb Bis 55 C Trinkwassertemperatur

Mehr

Sole/Wasser-Wärmepumpen -21 Wärmezentrale Wärmezentrale Sole/Wasser mp u Plug & Heat rm ä r-w sse a /W Aufstellort flexibel schnell o S installiert

Sole/Wasser-Wärmepumpen -21 Wärmezentrale Wärmezentrale Sole/Wasser mp u Plug & Heat rm ä r-w sse a /W Aufstellort flexibel schnell o S installiert n -21 Sole/Wasser Mit der bieten wir Ihnen das Sahnetörtchen aus unserem Angebot: Heizen Heizen, optional Kühlen (passive Kühlung), integrierter 200 l Brauchwarmwasserspreicher, 65 C Vorlauftemperatur

Mehr

Für Neubau, Niedrigenergie- und Passivhäuser

Für Neubau, Niedrigenergie- und Passivhäuser ECO LUFT/WASSER-Wärmepumpen Für Neubau, Niedrigenergie- und Passivhäuser OCHSNER ELW - ECO Luft/Wasser Wärmepumpen für Heizung Das ideale System für jede Anwendung Die OCHSNER ELW (Eco Luft/Wasser) Wärmepumpe

Mehr

Buderus HMC20 Z 2 HMC20 2 RSB 5. Pool PSB SWT HUP WPL25 ZUP BUP SUP TBW. Logalux PS EW. Logatherm WPL7-25 I/A

Buderus HMC20 Z 2 HMC20 2 RSB 5. Pool PSB SWT HUP WPL25 ZUP BUP SUP TBW. Logalux PS EW. Logatherm WPL7-25 I/A HMC20 2 HMC20 Z 2 RSB 5 R Pool Position des Moduls: 1 am Wärmeerzeuger 2 am Wärmeerzeuger oder an der Wand 3 an der Wand 4 in der Solarstation oder an der Wand 5 RSB = bauseitiger Schwimmbadregler D PSB

Mehr

Ideal für. Effizienzhäuser. Haustechnikzentralen. Die Allrounder zum Heizen Lüften Warmwasser bereiten!

Ideal für. Effizienzhäuser.  Haustechnikzentralen. Die Allrounder zum Heizen Lüften Warmwasser bereiten! Ideal für Effizienzhäuser www.novelan.com Haustechnikzentralen Die Allrounder zum Heizen Lüften Warmwasser bereiten! Intelligent heizen und lüften! Umweltheizung par excellence! Haustechnikzentralen gibt

Mehr

KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG...

KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG... KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE SCHNELL, GUT, GÜNSTIG... 2 KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE 3) KLIMAGERÄTE MIT INTEGRIERTER WÄRMEPUMPE Beschreibung der Geräte: Das Klimagerät mit integrierter

Mehr

Wärme aus der Luft gegriffen.

Wärme aus der Luft gegriffen. Die Luft/Wasser-Wärmepumpe SolvisVaero Wärme aus der Luft gegriffen. Die neue Heizung. Hätten Sie s gewusst? Wärme lässt sich ganz einfach aus der Luft gewinnen. 2 Eigentlich ganz einfach. Mehr Effizienz.

Mehr

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 BC10 BUP MK2 M ZUP TBW. Logamax plus GB162. Logalux PS500 EW. Logatherm WPL31 I/A. Logalux SH440 EW

Buderus HMC20 Z 5 HMC20 BC10 BUP MK2 M ZUP TBW. Logamax plus GB162. Logalux PS500 EW. Logatherm WPL31 I/A. Logalux SH440 EW HMC20 2 HMC20 Z 5 BC10 Position des Moduls: 1 am Wärmeerzeuger 2 am Wärmeerzeuger oder an der Wand 3 an der Wand 4 in der Solarstation oder an der Wand 5 in dem egelgerät HMC20 D B1 HUP FP1 BUP M MK1 MK2

Mehr

Grafik: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.v. Das ABC der Wärmepumpen.

Grafik: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.v. Das ABC der Wärmepumpen. Grafik: Bundesverband Wärmepumpe (BWP) e.v. Das ABC der Wärmepumpen. 02 Inhalt Was ist eine Wärmepumpe? Wie funktioniert die Wärmepumpe? Die Ökobilanz Die unterschiedlichen Wärmeträger Die Kosten Die Förderung

Mehr

TTC 07 SOLE-WASSER-WÄRMEPUMPE TTC 04/05/07/10/13 FÜR INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

TTC 07 SOLE-WASSER-WÄRMEPUMPE TTC 04/05/07/10/13 FÜR INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT TTC 07 SOLE-WASSER-WÄRMEPUMPE TTC 04/05/07/10/13 FÜR INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: 190347 Neue Komponenten und ein COP von bis zu 5,0 sind nicht die einzigen Pluspunkte der neuen, kompakten Sole-Wasser-Wärmepumpe

Mehr

AEROTOP T Luft-Wasser-Wärmepumpe Leistung 6,4 33,4 kw. MADE IN SWITZERLAND Garantiert hochwertige Qualität

AEROTOP T Luft-Wasser-Wärmepumpe Leistung 6,4 33,4 kw. MADE IN SWITZERLAND Garantiert hochwertige Qualität AEROTOP T07 35 Luft-Wasser-Wärmepumpe Leistung 6,4 33,4 kw Die bewährten Wärmepumpen von ELCO erschliessen die in der Umwelt gespeicherte Energie und erzeugen daraus Heizwärme. Nach diesem Prinzip nutzen

Mehr

Strom und Wärme von der Sonne!

Strom und Wärme von der Sonne! Die Natur kennt keine Energiekrise! Strom und Wärme von der Sonne! Leben ohne Heizkosten! Die POWERSTATION erzeugt : Wärme zur Beheizung des Hauses warmes Brauchwasser zum baden Strom... und das alles

Mehr

innenaufstellung Sole/Wasser- Wärmepumpen Wärmepumpen Pompes à chaleur Pompa di calore

innenaufstellung Sole/Wasser- Wärmepumpen Wärmepumpen Pompes à chaleur Pompa di calore innenaufstellung Sole/Wasser- wärmepumpen mpen Pompes à chaleur Pompa di calore Alle der Compact-Serien sind ab sofort optional mit integrierter Wärmemengen - erfassung und Energieeffizienzpumpe erhältlich.

Mehr

TTL 18 E LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 13/18/23 E FÜR AUßEN- UND INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT

TTL 18 E LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 13/18/23 E FÜR AUßEN- UND INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: Die wichtigsten Merkmale PRODUKTDATENBLATT TTL 18 E LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE TTL 13/18/23 E FÜR AUßEN- UND INNENAUFSTELLUNG PRODUKT-NR.: 190164 Die Luft-Wasser-Wärmepumpe TTL 18 E eignet sich bestens für den nachträglichen Einbau in bestehende Gebäude.

Mehr

heizen SIE mit EINEm SYStEm, DaS FÜR SIE GELD verdient. SPRECHEN SIE UNS AN.

heizen SIE mit EINEm SYStEm, DaS FÜR SIE GELD verdient. SPRECHEN SIE UNS AN. SPRECHEN SIE UNS AN. Wir erstellen Ihnen ein detailliertes, auf Ihr Gebäude zugeschnittenes Angebot inkl. einer fairen Finanzierungsrechnung. Sprechen Sie unsere Berater in den Energieberatungszentren

Mehr

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN

ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN ENERGIE- KOSTEN AUF EINFACHE WEISE SENKEN 10 SCHRITTE DIE IHNEN HELFEN JETZT MIT DEM GELDSPAREN ANZUFANGEN www.sonnenkraft.de 1 10 SCHRITTE ZU NIEDRIGEREN ENERGIEKOSTEN SICH AUF DEN GRÖSSTEN ANTEIL IHRES

Mehr

Vortrag Wärmepumpen. Novelan GmbH

Vortrag Wärmepumpen. Novelan GmbH Vortrag Wärmepumpen Referent: Bernd Happe Novelan GmbH Die Entwicklung zur Komfortheizung Die Entwicklung zur Komfortheizung Die Entwicklung zur Komfortheizung So leben wir, so leben wir, so leben wir

Mehr

SPLIT-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE SPLYDRO DIE ZUKUNFTSWEISENDE KOMBINATION AUS SPLIT-WÄRMEPUMPE UND HYDRO-TOWER

SPLIT-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE SPLYDRO DIE ZUKUNFTSWEISENDE KOMBINATION AUS SPLIT-WÄRMEPUMPE UND HYDRO-TOWER Die smarte Kombination aus Inverter-Wärmepumpe zum Heizen und Kühlen und weiterentwickeltem Hydro-Tower SPLIT-LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE SPLYDRO DIE ZUKUNFTSWEISENDE KOMBINATION AUS SPLIT-WÄRMEPUMPE UND HYDRO-TOWER

Mehr

Moderne Heizsysteme vom Keller bis aufs Dach. Urs Jaeggi Jaeggi Gmünder Energietechnik AG

Moderne Heizsysteme vom Keller bis aufs Dach. Urs Jaeggi Jaeggi Gmünder Energietechnik AG Moderne Heizsysteme vom Keller bis aufs Dach Urs Jaeggi Jaeggi Gmünder Energietechnik AG Installationsbetrieb mit fachübergreifenden Kompetenzen 2015 entstanden aus Management-Buyout der Ausführungsabteilung

Mehr

Buderus Wärmepumpen Wärmepumpen: Standard-, Hybrid- und Splitanlagen

Buderus Wärmepumpen Wärmepumpen: Standard-, Hybrid- und Splitanlagen Wärmepumpen: Standard-, Hybrid- und Splitanlagen Wärmepumpen sind: in hohem Maß ökologisch extrem wirtschaftlich zukunftssicher unabhängig von Gas und Öl beruhigend sicher 2 Förderung regenerativer Energien

Mehr

180 Liter Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus Edelstahl für höchsten Warmwasserkomfort.

180 Liter Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus Edelstahl für höchsten Warmwasserkomfort. Danfoss Luft-Wasser Wärmepumpe DHP-A 6 180 Liter Warmwasserspeicher mit patentierter TWS-Technologie aus Edelstahl für höchsten Warmwasserkomfort. Die im Gebäude aufgestellte Wärmepumpe ist über einen

Mehr

Brauchwasserwärmepumpe WPX 250

Brauchwasserwärmepumpe WPX 250 Einsatzbereiche Gruppenversorgung: > Als zentraler Trinkwasserspeicher Produktinformation 1 / 5 Fragen zum Produkt: +49 4131 8901-32 Energieeffizienzklasse A Artikelnummer: 6100-10000 Speicherbeschichtung:

Mehr

Sole/Wasser-Wärmepumpe

Sole/Wasser-Wärmepumpe SIC 6H(K)E bis SIC 17H(K)E e Sole/Wasser-Wärmepumpen Die leistungsstarken Heizungswärmepumpen der -Serie bestechen nicht nur durch ihr Design, sondern auch durch ihr compactes Innenleben. Die Wärmepumpe

Mehr

Technische Daten LA 26HS

Technische Daten LA 26HS Technische Daten LA 26HS Geräteinformation LA 26HS Bauform - Wärmequelle Außenluft - Ausführung Universalbauweise - Regelung WPM 26 wandmontiert - Aufstellungsort Außen - Leistungsstufen 2 Einsatzgrenzen

Mehr

Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause!

Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause! Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause! ausgezeichnet mit dem Staatspreis für Energieforschung HÖCHSTE EFFIZIENZ COP 6,7 ÜBERLEGENE HEIZTECHNIK FÜR GENERATIONEN Weider Wärmepumpen.

Mehr

VIESMANN VITOCAL 222-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw

VIESMANN VITOCAL 222-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw VIESMANN VITOCAL 222-S Wärmepumpen-Kompaktgerät, Split-Ausführung 3,0 bis 10,6 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 222-S Typ AWT-AC 221.A Wärmepumpen-Kompaktgerät in Split-Bauweise

Mehr

Luft / Wasser Wärmepumpen

Luft / Wasser Wärmepumpen Luft / Wasser Wärmepumpen www.airklimax.de Die Zukunft gehört der umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Heizung. Energiequelle Emissionsreduktion Die unerschöpfbare Energiequelle, die Sonne, erwärmt

Mehr

Arten der Warmwasseraufbereitung

Arten der Warmwasseraufbereitung Arten der Warmwasseraufbereitung Die Wassererwärmung hat sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Noch bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts gab es kaum Auswahlmöglichkeiten. Sogar fliessendes

Mehr

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb.

ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe. Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb. ROTEX Gas-Hybrid-Wärmepumpe Ein starkes Team. Die neue ROTEX HPU hybrid Gas-Hybrid- Wärmepumpe wählt automatisch immer den günstigsten Heizbetrieb. Lange Zeit wurde uns gesagt, dass eine Wärmepumpe für

Mehr

ERDWÄRME GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN

ERDWÄRME GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN ERDWÄRME GÜNSTIG UND ÖKOLOGISCH HEIZEN UND KÜHLEN » Unser Planet kennt keine Energiekrise. «Warum Erdwärme? Sie ist die einzige Energiequelle, die unerschöpflich, erneuerbar und überall vorhanden ist.»

Mehr

Brauchwarmwasser- Wärmepumpe

Brauchwarmwasser- Wärmepumpe viel kostenlose sonnenwärme. für küche, dusche und bad. Brauchwarmwasser- Wärmepumpe wärmepumpen Wir nutzen jeden Sonnenstrahl Natürlich warmes Wasser für gesteigerte Lebensqualität Wir nutzen jeden Sonnenstrahl

Mehr

K E - S e r i e. u n s n i c h t m e h r... Sole-Wasser Einfach und doch ist alles schon dabei... Sole-Wasser

K E - S e r i e. u n s n i c h t m e h r... Sole-Wasser Einfach und doch ist alles schon dabei... Sole-Wasser Ö l p r e d i s e w i n t ä e r e s r s i m e r e n e u n s n i c h t m e h r... U Kibernetik Wärmepumpen überzeugen durch die sehr hohe Leistungsfähigkeit. Nutzen Sie die Energie aus der Natur mit maximalem

Mehr

Wärmepumpe. Mit der Wärmepumpe umweltfreundlich und preisgünstig heizen. EBYV-PM Marktpartnerbetreuung

Wärmepumpe. Mit der Wärmepumpe umweltfreundlich und preisgünstig heizen. EBYV-PM Marktpartnerbetreuung Wärmepumpe Mit der Wärmepumpe umweltfreundlich und preisgünstig heizen EBYV-PM Marktpartnerbetreuung Inhalt Energiebilanz und Funktionsprinzip Die verschiedenen Wärmequellen und Wärmepumpentypen Geeignete

Mehr

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 20,5 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 25,4 bis 117,8 kw 1- und 2-stufig.

VIESMANN. VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 20,5 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 25,4 bis 117,8 kw 1- und 2-stufig. VIESMANN VITOCAL 300-G/350-G Sole/Wasser-Wärmepumpen 20,5 bis 85,6 kw Wasser/Wasser-Wärmepumpen 25,4 bis 117,8 kw 1- und 2-stufig Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Wärmepumpen mit elektrischem

Mehr

Heizungsersatz. Christian Leuenberger. Leuenberger Energie- und Umweltprojekte GmbH Quellenstrasse Zürich

Heizungsersatz. Christian Leuenberger. Leuenberger Energie- und Umweltprojekte GmbH Quellenstrasse Zürich Heizungsersatz Christian Leuenberger Leuenberger Energie- und Umweltprojekte GmbH Quellenstrasse 31 8005 Zürich www.leupro.ch Inhaltsverzeichnis 1. Wie gehe ich vor? 2. Energieträger und Heizsysteme: Nahwärme,

Mehr

Die Wärmepumpe Unsere Antwort auf steigende Energiepreise

Die Wärmepumpe Unsere Antwort auf steigende Energiepreise Die Wärmepumpe Unsere Antwort auf steigende Energiepreise Inhaltsübersicht A. Funktionsprinzip & Arbeitsweise: Wärme aus der Umwelt - Die Physik macht s möglich B. Die Betriebsarten C. Die Wärmequelle

Mehr

Strom und Wärme von der Sonne!

Strom und Wärme von der Sonne! Die Natur kennt keine Energiekrise! Strom und Wärme von der Sonne! Leben ohne Heizkosten! Die POWERSTATION erzeugt : Wärme zur Beheizung des Hauses warmes Brauchwasser zum baden Strom... und das alles

Mehr

Passivhaus in Neufahrn

Passivhaus in Neufahrn Passivhaus in Neufahrn Thermische Solaranlage Südseite Photovoltaikanlagen In der guten alten Zeit benötigte man pro Quadratmeter Wohnfläche noch über 200 kwh an Heizenergie pro Jahr, das entspricht ca.

Mehr

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Einstiegs-Klasse! Die Luft-Wärmepumpe DHP-AX: verblüffend günstig, unglaublich flexibel WÄRMEPUMPEN

MAKING MODERN LIVING POSSIBLE. Einstiegs-Klasse! Die Luft-Wärmepumpe DHP-AX: verblüffend günstig, unglaublich flexibel WÄRMEPUMPEN MAKING MODERN LIVING POSSIBLE EinstiegsKlasse! Die LuftWärmepumpe DHPAX: verblüffend günstig, unglaublich flexibel WÄRMEPUMPEN DHPAX Optimale Systemintegration Anlagenschema DHPAX im Neubau Anlagenschemaema

Mehr

Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause!

Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause! Die bequeme Wärme aus dem Herzen der Natur. Direkt in Ihr Zuhause! ausgezeichnet mit dem Staatspreis für Energieforschung HÖCHSTE EFFIZIENZ COP 6,8 ÜBERLEGENE HEIZTECHNIK FÜR GENERATIONEN Weider Wärmepumpen.

Mehr

Technische Daten LA 6TU

Technische Daten LA 6TU Technische Daten LA 6TU Geräteinformation LA 6TU Bauform - Wärmequelle Außenluft - Ausführung Universalbauweise - Regelung WPM Econ5Plus wandmontiert - Wärmemengenzählung integriert - Aufstellungsort Außen

Mehr

Datenblatt Best. Nr. und Preise: siehe Preisliste

Datenblatt Best. Nr. und Preise: siehe Preisliste VIOL 300 Wärmepumpe 39,6 bis 106,8 Datenblatt Best. Nr. und Preise: siehe Preisliste blagehinweis: Mappe Vitotec, Register 1 Vitocal 300 E Kennzeichnung entsprechend bestehenden EG Richtlinien yp WW Wärmepumpe

Mehr

High Tech in Bestform Die flüsterleise Wärmepumpe Luft-/ Wasser-Wärmepumpe LA 22TBS / LA 28TBS zur Aussenaufstellung

High Tech in Bestform Die flüsterleise Wärmepumpe Luft-/ Wasser-Wärmepumpe LA 22TBS / LA 28TBS zur Aussenaufstellung High Tech in Bestform Die flüsterleise Wärmepumpe Luft-/ Wasser-Wärmepumpe LA 22TBS / LA 28TBS zur Aussenaufstellung Komfort rauf, Lautstärke runter Beim Thema Aussenaufstellung kehrt Ruhe ein. Bei der

Mehr

Passivhaus. Ein Haus mit Zukunft

Passivhaus. Ein Haus mit Zukunft Ein Haus mit Zukunft Im Sommer angenehm kühl, im Winter behaglich warm, immer frische Raumluft und das alles dauerhaft bezahlbar, selbst bei steigenden Energiekosten! Was ist ein Passivhaus? Im Prinzip

Mehr

Heizen mit Wärmepumpe. Erich Achermann Achermann AG Sanitär Heizung Solar

Heizen mit Wärmepumpe. Erich Achermann Achermann AG Sanitär Heizung Solar Heizen mit Wärmepumpe Erich Achermann Achermann AG Sanitär Heizung Solar Funktionsprinzip der Wärmepumpe Niederdruck- Niedertemperatur-Bereich Verdichter elektrische Energie Hochdruck- Hochtemperatur-Bereich

Mehr

ThermSelect. Wohlige Wärme aus Erdreich, Luft und Sonne. Luft-Sole/Wasser-Wärmepumpen-Hybridsystem

ThermSelect. Wohlige Wärme aus Erdreich, Luft und Sonne. Luft-Sole/Wasser-Wärmepumpen-Hybridsystem ThermSelect Wohlige Wärme aus Erdreich, Luft und Sonne Luft-Sole/Wasser-Wärmepumpen-Hybridsystem Die Energiewende ist da. Sie wünschen sich für Ihr Haus eine ebenso kostengünstige wie umweltschonende und

Mehr

Kostenlose Wärme findet sich überall.

Kostenlose Wärme findet sich überall. Kostenlose Wärme findet sich überall. Im Gegensatz zu den konventionellen Heizsystemen kann das Problem der Energiequelle nicht einfach auf die Öl- und Gasförderländer abgewälzt, sondern muss auf dem eigenen

Mehr

WÄRMETECHNIK MIT SYSTEM ALTHERMA LUVITYPE

WÄRMETECHNIK MIT SYSTEM ALTHERMA LUVITYPE WÄRMETECHNIK MIT SYSTEM ALTHERMA LUVITYPE ALTHERMA WÄRMEPUMPEN < GRUNDLAGEN DIE FUNKTIONSWEISE EINER WÄRMEPUMPE FunktionsWEISE WÄRMEPUMPE Altherma LuviType entzieht der kostenlos und unbegrenzt zur Verfügung

Mehr

VIESMANN. VITOCAL Sole/Wasser-Wärmepumpen Kompaktgeräte 5,7 bis 10,4 kw. Datenblatt. VITOCAL 343-G Typ BWT 341.B06 bis B10

VIESMANN. VITOCAL Sole/Wasser-Wärmepumpen Kompaktgeräte 5,7 bis 10,4 kw. Datenblatt. VITOCAL 343-G Typ BWT 341.B06 bis B10 VIESMANN VITOCAL Sole/Wasser-Wärmepumpen Kompaktgeräte 5,7 bis 10,4 kw Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste Wärmepumpen-Kompaktgeräte mit Sole/Wasser-Wärmepumpe 400 V~, Speicher-Wassererwärmer,

Mehr

Präsentation 16.10.2014. Wärmepumpe sie hält, was sie verspricht! Verband & Marktentwicklung. Funktionsweise & Wärmequellen. Vorteile & Wissenswertes

Präsentation 16.10.2014. Wärmepumpe sie hält, was sie verspricht! Verband & Marktentwicklung. Funktionsweise & Wärmequellen. Vorteile & Wissenswertes Präsentation Wärmepumpe sie hält, was sie verspricht! Verband & Marktentwicklung Funktionsweise & Wärmequellen Vorteile & Wissenswertes 1 Präsentation Wärmepumpe sie hält, was sie verspricht! Verband &

Mehr

HEIZEN MIT STROM- ALTERNATIVEN. Heinz P. Janssen

HEIZEN MIT STROM- ALTERNATIVEN. Heinz P. Janssen HEIZEN MIT STROM- ALTERNATIVEN Heinz P. Janssen ENERGIEBERATUNG DER VERBRAUCHERZENTRALE seit 1978 bundesweit rund 2,3 Millionen Beratungen (davon rund 20.000 im Rahmen der Energie-Checks seit 2011) Beratungen

Mehr

PRESSE- INFORMATION. Heizleistung dem Bedarf anpassen. Wärmepumpen in Kaskadenschaltung

PRESSE- INFORMATION. Heizleistung dem Bedarf anpassen. Wärmepumpen in Kaskadenschaltung PRESSE- INFORMATION Wärmepumpen in Kaskadenschaltung Heizleistung dem Bedarf anpassen In der Heiztechnik spielen regenerative Energien eine zunehmend größere Rolle, sowohl im privaten, als auch im industriellen

Mehr

Wärmepumpen. Danny Günther Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Tag der offenen Tür (30 Jahre Fraunhofer ISE) Freiburg, 09.

Wärmepumpen. Danny Günther Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Tag der offenen Tür (30 Jahre Fraunhofer ISE) Freiburg, 09. Wärmepumpen Überblick zu elektrisch angetriebenen Kompressionswärmepumpen Danny Günther Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE Tag der offenen Tür (30 Jahre Fraunhofer ISE) Freiburg, 09. Juli

Mehr

Mit der Kraft & Energie unserer Erde... Wärmepumpen von HERZ

Mit der Kraft & Energie unserer Erde... Wärmepumpen von HERZ IHR VERLÄSSLICHER PARTNER über 110 Jahre Marktpräsenz Mit der Kraft & Energie unserer Erde... Wärmepumpen von HERZ commotherm 10-13 commotherm 5-15 Kompetenz ist unser Erfolg... HERZ FACTS: 35 Gesellschaften

Mehr

AEROTOP T. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 24,4 kw 33,4 kw. ÜBERZEUGEND EFFIZIENT Hohe Leistungszahlen (COP)*

AEROTOP T. Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung 24,4 kw 33,4 kw. ÜBERZEUGEND EFFIZIENT Hohe Leistungszahlen (COP)* AEROTOP T Luft-Wasser Wärmepumpe Leistung kw 33,4 kw Die bewährten Wärmepumpen von ELCO erschließen die in der Umwelt gespeicherte Energie und erzeugen daraus Heizwärme. Nach diesem Prinzip nutzen AEROTOP

Mehr

Umweltwärme. Conergy Wärmepumpen Energiesparlösungen in Serie

Umweltwärme. Conergy Wärmepumpen Energiesparlösungen in Serie Umweltwärme Conergy Wärmepumpen Energiesparlösungen in Serie Sparen Sie bares Geld Tag für Tag, Jahr für Jahr. Jeder von uns kann einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Klimas leisten und dabei auch

Mehr

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe

VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe VIESMANN VITOCAL 350-A Luft/Wasser-Wärmepumpe Datenblatt Best.-Nr. und Preise: siehe Preisliste VITOCAL 350-A Typ AWHI 351.A und AWHO 351.A Bis 65 C Vorlauftemperatur Nenn-Wärmeleistung 10,6 bis 18,5 kw

Mehr

Buderus BC10 1 HMC20 HMC20 Z 5 SC20 4

Buderus BC10 1 HMC20 HMC20 Z 5 SC20 4 SC20 4 S1 BC10 1 HMC20 2 HMC20 Z 5 R Position des Moduls: 1 am Wärmeerzeuger 2 am Wärmeerzeuger oder an der Wand 3 an der Wand 4 in der Solarstation oder an der Wand 5 in dem Regelgerät HMC20 D D R1 KS01

Mehr

michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen

michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen michl Wärmepumpen Wärmepumpen - Die Heizungstechnik von Morgen Zukunft: Wärmeenergie Die Wärmeenergie erfreut sich immer weiter zunehmender Bedeutung und der Trend ökonomisch zu heizen setzt sich weiter

Mehr

Ver fass e r,abteilung

Ver fass e r,abteilung Sieht doch wirklich phantastisch aus, unsere Erde, finden Sie nicht auch? Damit dies so bleibt, können Sie ihr keinen besseren Gefallen tun als mit einer Wärmepumpe zu heizen. Die Umweltbelastungen durch

Mehr

Die Heizung für Ihr Haus Heizen mit Sonne, Luft und ROTEX

Die Heizung für Ihr Haus Heizen mit Sonne, Luft und ROTEX ROTEX EcoHybrid Heizsystem Wärmepumpe + Solar Die Heizung für Ihr Haus Heizen mit Sonne, Luft und ROTEX Regenerative Luft-/Wasser-Wärmepumpe Thermische Solaranlage für Heizung und Warmwasser Behagliche

Mehr

Möglichkeiten der Heizungssanierung und Optimierung Referent: Paul Maier Fachbereichsleiter SHK Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz

Möglichkeiten der Heizungssanierung und Optimierung Referent: Paul Maier Fachbereichsleiter SHK Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz Möglichkeiten der Heizungssanierung und Optimierung Referent: Paul Maier Fachbereichsleiter SHK Handwerkskammer Niederbayern Oberpfalz Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz Energieverbrauch im privaten

Mehr